Sie sind auf Seite 1von 2

Interdisziplinäre Teamarbeit und Fortbildung

Fortbildung
Was ist eine Fortbildung?
1
Fülle die Lücken mit den richtigen Wörtern.
vertiefen – berufliches – Praxis – pflegerisch - spezialisierte

Fortbildungen diesen dazu, berufliches Wissen und Kompetenzen aufzufrischen, zu


erweitern und zu vertiefen . Es handelt sich überwiegend um spezialisierte
Themen, um neue pflegerisch relevante Erkenntnisse kennen zu lernen und in
der Praxis umzusetzen.

Warum ist es wichtig sich kontinuierlich fortzubilden?


2
Notiere Stichpunkte.
berufliches Wissen
Kompetenzen aufzufrischen

Wissen erweitern und vertiefen


Welche Fortbildungen kennst Du?
3
Notiere sie.

• Brandschutz
• Streinschutz?
• Hygienemaßnahme
• Wundversorgung

Kreuze Richtig oder Falsch an.


4
R F

Eine Fortbildung muss nicht unbedingt außerhalb eines Betriebs stattfinden.

Es gibt oftmals eine eigene Abteilung für die innerbetrieblichen Fortbildungen.

Fortbildungen müssen immer vom Mitarbeiter*in finanziert werden.

Einweisungen in neue Geräte, der Besuch einer Fachmesse oder eines Kongresses mit
Vorträgen und Seminaren gilt als Fortbildung.

1
F. Rappe
Interdisziplinäre Teamarbeit und Fortbildung

Was ist eine Weiterbildung?


5
Fülle die Lücken mit den richtigen Wörtern.
Berufsbezeichnung – inhaltlich - Ausübung - erweiterten - Weiterbildungen – zeitlich

Weiterbildungen dienen zu einer erweiterten beruflichen Qualifikation. Sie schließen


mit einer staatlichen Prüfung ab und beinhalten eine erweiterte bzw. neue Berufsbezeichnung
. Sie sind inhatlich und zeitlich umfassender angelegt als
Fortbildungen. Weiterbildung qualifizieren in erster Linie zur Ausübung klar beschriebener
Tätigkeitsfelder z.B. für die Anästhesie – und Intensivpflege.

Welche Weiterbildungen kennst Du?


6
Notiere sie.

• Weiterbildung von Praxisanleiter


• Intensiv-, Notfall- und Anästhesiepflege
• Endoscopie, Onkologie
• Operationsdienst

Kreuze Richtig oder Falsch an.


7
R F

Weiterbildungen sind meistens mit einer neuen beruflichen Aufgabe oder einem beruflichen
Aufstieg verbunden.

Eine Weiterbildung endet mit einer neuen oder erweiterten Berufsbezeichnung.

Es gibt eine Fachweiterbildung zum Brandschutz.

Weiterbildungen sind meistens berufsbegleitend organisiert und dauern

meistens 2 Jahre.

Pflegestudium
8
In Deutschland gibt es verschiedene Pflegestudiengänge. Hierzu gehören z.B.
Pflegemanagement, Pflegepädagogik oder Pflegewissenschaft.

2
F. Rappe

Das könnte Ihnen auch gefallen