1. Das Jahr geht zu Ende. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die
Fragen.
Ich bin Bianca. Ich mag Silvester. Ich finde es toll, wenn alle Leute um Mitternacht auf die Straße
gehen und feiern. Ich habe so schon viele nette Leute kennengelernt.
Was mir nicht so gefällt, ist die Knallerei: Das Feuerwerk finde ich eigentlich schön, aber jedes Jahr
passieren so viele Unfälle. Vor allem für Kinder ist es gefährlich. Und auch die Tiere mögen das gar
nicht.
In Deutschland gibt es eine nette Tradition: zum Jahreswechsel gute Vorsätze zu sammeln: „Im
nächsten Jahr werde ich nicht mehr …“. Eine schöne Idee. Ich glaube aber nicht, dass man sich am 1.
Januar, wenn man spät aufwacht, noch daran erinnert. Na dann: Prost Neujahr und einen guten
Rutsch (ins neue Jahr).
Richtig Falsch
1. Bianca bleibt Silvester am liebsten zu Hause.
2. Sie mag ü berhaupt kein Feuerwerk.
3. Bianca hat Zweifel, dass die guten Vorsä tze beachtet werden.
2. Pronomentabelle.
du …………………………………… ……………………………………
…………………………………… es ……………………………………
1
3. Gemischte Pronomen. Ergänzen Sie bitte :
………….. Rainer,
herzlichen …………….......... …… Geburtstag. Lei…….. können wir am Samstagabend nicht ………... . Wir
fahren morgen für eine Woche in den Urlaub. Vielleicht können wir deinen Geburtstag nachfeiern,
……… wir wieder da sind. Dann ………… wir dich ein! Wir haben auch schon ein tolles Ge………. !
Feiert schön und bis bald.
………… Grüße
Kurt und Rebecca