Stirnhöhle
itbein-
hôhle
Kiefer-
höhle
durch den
Magensaft
angegriffene
Schleimhaut
Keh-
deckel
Speise
Magensaft auf
röhre
Luft Abwegen
röhre Normalerweise verdaut
ein Mix aus Magensäure
aufsteigender und EnzymenimMagen
Magensaft die Nahrung.Steigt
er aber teilweise in Gas-
form -über dieSpeise-
röhre bis zum Rachen
oder in die Nasenneben-
höhlen auf, entzündet
sich dort die Schleimhaut.
schlaffer
Schließ-
muskel
-Magen
Magen-
saft
46 ApothekenUmschau
EoeEtim
AUmschaul
A
ngelika Vollmer aus Köln resü- scheidewand. Letztere wurde sogar
miert: „Jetzt bin ich 43 Jahre alt. operiert. ,„Zwar konnte ich dann besser
Und ich will mindestens 86wer- durch die Nase atmen - aber die Infek-
den, damit ich wenigstens die Hälfte te kamen trotzdem, und die Hals-
meines Lebens ohne diese Beschwer- schmerzen wurden keinen Deut bes-
den gelebt habe" Schon von Kindheit ser, berichtet Vollmer.
an litt sie fortlaufend an Gesundheits- Lange Zeit blieb der Auslöser für ihr
problemen: Ständig war sie erkältet, die Leiden unbekannt. Er lag weder in der
Nebenhöhlen waren zu, Halsschmer- Nase noch im Rachen oder im Kehl-
zen quälten sie. Morgens hatte sie das kopf, sondern tiefer: Aufsteigender Ma-
Gefühl, als würde ein Kloß im Hals ste- gensaft reizte Schleimhäute, die sich
cken. Diese Symptome wurden zuneh- röteten, anschwollen und immer emp-
mend unerträglicher. ndlicher wurden: „Mit der Zunge
Deshalb war sie bereits mit l4 Jahren konnte ich spüren, wie sich am Gau-
Dauergast bei Hals-Nasen-Ohren-Ärz- men Schleimhautbahnen lösten", er-
ten. Diese vermuteten verschiedene zählt die Langzeitpatientin.
Ursachen für ihre häu gen Infekte, von Magensaft gehört in den Magen und
einem angeschlagenen Immunsystem soll dort die Nahrung verdauen. Er ent-
bis hin zu einer verkrümmnten Nasen- hält Salzsäure und Enzyme wie Pepsin,
die im sauren Milieu aktiv werden und
Eiweiße spalten. Die Magenschleim-
haut schützt das Organ vor dem ätzen-
Mögliche HNO-Beschwerden den Saft. Erreicht die Flüssigkeit aber
A 02/ 19
Apotheken Umschau 47
fl
fi
fl
fl
fi
fi
fi
fi
fl
#Wirktlokal
ThreApotheke) AUmsahau Ratgeber
vor Ort
setze ich eine Probebehandlung gegen nicht, dass der Magensaft nach wie einzuschränken wäre der Verzehr von
den Re ux an, um zu sehen, ob das vor die Schleimhäute erreicht. „Zwar tierischen Produkten und Weizen.
die Beschwerden lindert" Dazu gehö- enthält er dann kaum mehr Säure, Günstig wirken sich hingegen Ingwer,
ren Medikamente gegen Magensäure aber immer noch Pepsin. Das Enzym Banane, Kräutertees, Kamillenblüten
sowie, wenn nötig, ein Kortisonspray lagert sich an die Schleimhaut an und und Kartoffelsaft aus. Darüber hinaus
gegen die Entzündung. „Außerdem kann durch saure Speisen aktiviert helfen einige allgemeine Verhaltens-
können Verhaltens- und Ernährungs- werden." Eine Studie zeigte, dass Pep- regeln, den Re ux einzudämmen
regeln dem Patienten erheblich hel- sin in neutralem Milieu stabil bleibt, (siehe Kasten unten).
fen ergänztMann. bereits ab einem geringen Säuregrad
Auf die Verbesserung des Lebens- jedoch Eiweiße angreift. „Das Pepsin Operation als letzte Alternative
stils legt die Ernährungsberaterin Pia zersetzt die Eiweiße der Schleimhaut.
Jensen besonders viel Wert. Sie arbei- Wir verdauen uns sozusagenselbst Nach der endoskopischen Verödung
tet an der Kölner Pan-Klinik eng mit so Jensen. der Schleimhautinsel kam auch An-
einem HNO-Arzt zusammen und hat Deshalb beginnt sie die Umstellung gelika Vollmer zur Ernährungsberate-
bereits über achtzig Menschen mit mit einer zweiwöchigen „Auswasch- rin PiaJensen. Vollmer ist begeistert,
HNO-Beschwerden durch Re ux be- phase" der Schleimhäute, in der viel wie sich seitdem ihre Beschwerden
treut. Viele davon mõchten nicht Wasser mit hohem pH-Wert getrun- verringern. Erstmals lebt sie ohne
langfristig Protonenpumpenhemmer ken werden soll. Saure Getränke und Halsschmerzen.
gegen die Magensäure einnehmen Lebensmittelunter pH5 sind anfangs Manchen Betroffenen gehen die Le-
müssen und suchen nach einer Lin- völlig tabu, später je nach Verträglich- bensregeln zu weit, oder die Belhand-
derung auf natürlichem Weg. keit erlaubt. lung schlägt auch nach Monaten nicht
Dazu gehören Drinks mit Kohlen- ausreichend an. Solche Patienten sieht
säure, Zitrusfrüchte und Tomaten. Professorin und Chirurgin Jessica
Zweiwöchige Auswaschphase
Aber auch auf andere Auslöser wie Leers von der Universitätsklinik Köln
„Außerdém erlebe ich häu g Patien- Süßigkeiten, scharfe Gewürze, fetrei- öfter in ihrerRe uxsprechstunde: ,Wir
ten, die trotz Säurehemmern weiter- che Mahlzeiten, Zwiebeln, Alkohol, haben im Halbjahr in etwa 300Patien-
hin Probleme haben", so Jensen. Die röststoffreichen Kaffee und auf alles, ten, von denen ungefähr 100 einen
Medikamente unterdrücken zwar die was mit Hefe gebacken wird, sollten Eingriffvornehmen lassen
Säureproduktion, verhindern aber die Betroffenen verzichten. Ebenso Dr. Roland Mühlbauer