Sie sind auf Seite 1von 75

Schriften des Instituts für Binnenfischerei e.V.

Potsdam-Sacrow

Band 18

Aufzucht von Zandern in der Aquakultur


Schriften des Instituts für Binnenfischerei e.V.
Potsdam-Sacrow

Band 18 (2005)

Aufzucht von Zandern in der Aquakultur

Herausgegeben vom Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow


Im Königswald 2, 14469 Potsdam
Impressum

Projektleitung: Prof. Dr. habil. R. Knösche, Dr. H. Wedekind, Dr. S. Heidrich


Bearbeiter: FWM S. Zienert, Dipl.-Ing. P. Wolf, Dipl.-Ing. U. Göthling
Fotos: S. Zienert
Herausgeber: Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow
Im Königswald 2
14469 Potsdam
Direktor: Dr. Uwe Brämick
Tel.: 033201/406-0
Fax: 033201/406-40
E-Mail: info@ifb-potsdam.de
Internet: www.ifb-potsdam.de
Zitiervorschlag: Zienert, S. & Heidrich, S. (2005): Aufzucht von Zandern in der Aqua-
kultur. Schriften des Instituts für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow,
Bd. 18. Hrsg.: Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow. 60 S.

Das dieser Schrift zugrunde liegende Projekt wurde mit Mitteln der Fischereiabgabe des
Landes Brandenburg gefördert.

Schriften des Instituts für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow


18 (2005) ISSN 1438-4876
Inhalt

1 Einleitung ...................................................................................................................... 1
2 Biologie des Zanders .................................................................................................... 3
2.1 Artbeschreibung ........................................................................................................... 3
2.2 Biotopbeschreibung und Lebensweise........................................................................ 3
2.3 Verbreitung ................................................................................................................... 4
3 Vermarktung................................................................................................................. 5
4 Bisheriger Stand der Aufzucht unter kontrollierten Bedingungen.......................... 7
4.1 Reproduktion ................................................................................................................ 7
4.2 Anfütterung von Brut mit Naturnahrung und Vorstrecken..................................... 8
4.3 Umstellung auf Trockenfutter ................................................................................... 10
4.4 Satzfischaufzucht.........................................................................................................11
5 Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht .................. 13
5.1 Forschungsbedarf und Zielsetzung........................................................................... 13
5.2 Versuchsanlagen ......................................................................................................... 13
5.2.1 Versuchsanlagen und -einrichtungen am IfB................................................................ 13
5.2.2 Versuchsanlagen und -einrichtungen in Praxisbetrieben.............................................. 15
5.3 Bruterzeugung unter kontrollierten Bedingungen.................................................. 15
5.4 Anfüttern der Brut und Vorstreckversuche............................................................. 16
5.5 Umstellen von vorgestreckten Zandern aus Teichen auf Trockenfutter ............... 18
5.6 Umstellen von einjährigen Zandern aus Teichen auf Trockenfutter ..................... 20
5.7 Aufzucht bis zur Speisefischgröße ............................................................................ 21
5.7.1 Aufzucht in Warmwasseranlagen ................................................................................. 21
5.7.2 Aufzucht in Netzgehegen ............................................................................................. 23
5.8 Praxisversuche ............................................................................................................ 26
5.9 Produktqualität der erzeugten Speisefische............................................................. 28
5.10 Krankheiten bei Aufzucht in der Aquakultur.......................................................... 30
5.10.1 Erregerbedingte Erkrankungen..................................................................................... 30
5.10.2 Schädigungen durch physikalische Einwirkungen....................................................... 31
6 Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten
Bedingungen................................................................................................................ 33
6.1 Vorbemerkungen ........................................................................................................ 33
6.2 Begriffsbestimmungen ............................................................................................... 33
6.3 Physiologische Ansprüche an die Wasserqualität.................................................... 33
6.4 Vermehrung ................................................................................................................ 34
6.4.1 Laichfische und Laichfischhaltung............................................................................... 34
6.4.2 Ermittlung des Reifegrades .......................................................................................... 35
6.4.3 Induzierung der Laichreife mittels Hypophysierung.................................................... 35
6.4.4 Gewinnung der Geschlechtsprodukte........................................................................... 36
6.4.5 Befruchten und Quellen der gestriffenen Eier.............................................................. 37
6.4.6 Entkleben der Eier ........................................................................................................ 38
6.4.7 Erbrütung...................................................................................................................... 38
6.4.8 Larvenhaltung............................................................................................................... 39
6.4.9 Zählen der Brut............................................................................................................. 40
6.4.10 Bruttransport................................................................................................................. 40
6.5 Anfütterung der Brut ................................................................................................. 41
6.5.1 Aufzuchteinrichtungen ................................................................................................. 41
6.5.2 Besatzdichte.................................................................................................................. 41
6.5.3 Wasserbedarf und Sauerstoffversorgung ...................................................................... 41
6.5.4 Fütterung ...................................................................................................................... 41
6.5.5 Überlebensrate, Aufzuchtziel und -dauer ..................................................................... 43
6.5.6 Beleuchtung.................................................................................................................. 43
6.5.7 Krankheitsprophylaxe .................................................................................................. 43
6.5.8 Reinigungsarbeiten ....................................................................................................... 43
6.6 Vorstrecken ................................................................................................................. 44
6.6.1 Aufzuchteinrichtungen ................................................................................................. 44
6.6.2 Wasserbedarf und Sauerstoffversorgung ...................................................................... 44
6.6.3 Besatzdichte, Überlebensrate und Aufzuchtdauer........................................................ 44
6.6.4 Fütterung ...................................................................................................................... 44
6.6.5 Abfischung und Sortierung........................................................................................... 45
6.6.6 Krankheitsprophylaxe .................................................................................................. 45
6.6.7 Reinigungsarbeiten ....................................................................................................... 46
6.6.8 Umstellen von im Teich vorgestreckten Zandern auf Trockenfutter ............................ 46
6.7 Satz- und Speisefischaufzucht ................................................................................... 46
6.7.1 Aufzuchteinrichtungen ................................................................................................. 47
6.7.2 Wasserbedarf und Sauerstoffversorgung ...................................................................... 47
6.7.3 Besatzdichte, Überlebensrate und Aufzuchtdauer........................................................ 48
6.7.4 Fütterung ...................................................................................................................... 49
6.7.5 Krankheitsprophylaxe .................................................................................................. 50
6.7.6 Reinigungsarbeiten ....................................................................................................... 50
7 Betriebswirtschaftliche Bewertung........................................................................... 51
7.1 Aufzucht von Z0-5g mit Trockenfutter ....................................................................... 51
7.2 Aufzucht von Zv aus Teichen nach Umstellung auf Trockenfutter ........................ 53
7.3 Erzeugung von Satz- und Speisezandern im Warmwasser .................................... 54
8 Ausblick und zukünftiger Forschungsbedarf .......................................................... 57
9 Zusammenfassung ...................................................................................................... 59
10 Literatur ...................................................................................................................... 61
Einleitung 1

1 Einleitung

Der Zander (Sander lucioperca L.) gehört zu den wichtigsten einheimischen Wirtschaftsfisch-
arten. Das resultiert insbesondere aus seinem hohen Wert als Speisefisch.
Die Fänge von Zandern durch die Brandenburger Seen- und Flussfischerei sind jedoch sehr
schwankend und seit etwa 20 Jahren tendenziell rückläufig. Ursachen dafür liegen in häufig
auftretenden Fluktuationen der Fangerträge durch zeitweise mangelhaftes Aufkommen von
Brut und geeigneten Beutefischen (BARTHELMES 1988a, b). Auch die aktuell rückläufige
Zahl von für Zander gut geeigneten Gewässern im Zuge des zu beobachtenden Nährstoff-
rückgangs in Seen und Flüssen wirkt begrenzend.
Speziell zum Ausgleich des schwankenden Aufkommens von Brut werden in der Praxis
Bestände gelegentlich durch Besatz gestützt. Die dafür benötigten Satzfische stammen derzeit
überwiegend aus Teichwirtschaften, wobei die Menge und oftmals auch die Qualität für
einen erfolgreichen Besatz nicht ausreichen.
In manchen Teichwirtschaften besitzt der Zander eine wichtige Rolle als Nebenfisch. Hier
werden in Karpfenteichen Zandersetzlinge aufgezogen, wodurch die Wirtschaftlichkeit der
Karpfenteichwirtschaft erhöht werden kann. Speisezander werden in Teichen jedoch nur in
sehr geringen Mengen produziert.
Der Zander wird auch als Angelfisch geschätzt. In letzter Zeit ist zudem eine zunehmende
Nachfrage an Besatzfischen für dieses Segment der Fischerei zu verzeichnen.
Sowohl die Nachfrage nach Zandern als Speisefisch als auch für den Besatz kann aktuell nicht
annähernd aus heimischer Produktion gedeckt werden. So wird ein erheblicher Teil der in
Deutschland vermarkteten Zander als gefrostete Filetware vor allem aus osteuropäischen
Staaten eingeführt. Der Satzfischmangel kann dagegen durch Importe kaum vermindert
werden.
Eine Aufzucht von Zandern unter kontrollierten Bedingungen könnte ein Ausweg aus dieser
Situation darstellen. Die sehr gute Akzeptanz der Fischart beim Verbraucher, der erzielbare
Preis sowie der Qualitätsvorteil frischer Ware sprechen für einen solchen Versuch.
Für eine Zanderaufzucht unter kontrollierten Bedingungen liegt jedoch keine erprobte Tech-
nologie vor. Das vorliegende Projekt diente daher in erster Linie der Erarbeitung von biotech-
nologischen Grundlagen. Die Untersuchungen erfolgten im labor- und halbtechnischen Maß-
stab. Ziel war die Entwicklung einer vorläufigen Technologie zur Erzeugung von Besatz- oder
Speisezandern.
Biologie des Zanders 3

2 Biologie des Zanders

2.1 Artbeschreibung

Der Zander besitzt einen lang gestreckten spindelförmigen Körper. Seine Grundfärbung ist ein
dunkles Silbergrau mit acht bis zwölf schwarzbraunen Querbinden auf den Flanken. Auffal-
lend sind die verhältnismäßig großen, hervorstehenden Augen. Die Rückenflosse weist die für
Barschartige typische Zweiteilung auf. Auf den Rückenflossen und der Schwanzflosse befinden
sich zwischen den Flossenstrahlen Reihen kleiner dunkler Flecke. Die Brust- und Bauchflossen
sowie der hintere Abschnitt der Schwanzflosse besitzen einen schmalen weißen Flossen-
saum. Das endständige Maul ist reich bezahnt und bis unter die Augen gespalten.
Der Zander ist der größte einheimische barschartige Fisch und erreicht nicht selten Längen
von 70 cm und 3 kg Masse. Maximalwerte von mehr als einem Meter und 10 kg Masse
wurden beobachtet (BRÄMICK et al. 1999).

2.2 Biotopbeschreibung und Lebensweise

Der Zander hält sich bevorzugt in der Freiwasserregion großer Fließ- und Standgewässer
sowie bodennah auf. Schlammige und weichgründige Gewässerabschnitte werden gemieden.
Bereits die Betrachtung der Morphologie des Zanders weist ihn als räuberischen Fisch aus,
der sich im frühen Jugendstadium v.a. von Zooplankton ernährt und schon im ersten Sommer
zu einer Fisch fressenden Lebensweise übergeht (MEHNER et al. 1996, 1998; SUTELA &
HYVÄRINEN 2002; QUIST & GUY 2003; HOXMEIER 2004). Er geht meist in kleinen
Trupps auf Beutejagd und kann sich mit seinem ausgeprägten Geruchs- und Gesichtssinn gut
orientieren. Daher besiedelt der Zander im Gegensatz zum Hecht besonders erfolgreich trübe
Gewässer. Zu seiner bevorzugten Nahrung gehören Plötze, Ukelei, Stint und Barsch, die er
mit einer vorwärts schießenden Bewegung attackiert.
In Mitteleuropa tritt unter natürlichen Bedingungen die Geschlechtsreife der Rogner nach
dem vierten bis fünften Sommer ein, während die Milchner in der Regel ein Jahr früher reif
werden (TÖLG 1981).
Die natürliche Laichzeit liegt im Frühjahr und Frühsommer (April bis Mitte Juni). Das Ablai-
chen erfolgt bei Temperaturen zwischen 12 und 15 °C. Die laichreifen Tiere suchen paarweise
ruhige, hartgründige 1 bis 3 m tiefe Uferpartien auf. Bevorzugte Laichplätze sind Stellen mit
versunkenem Wurzel- oder Astwerk (Hartsubstrate). Der Milchner besetzt ein Laichrevier.
Schlammschichten werden mit Schwanzschlägen abgeputzt, wodurch eine flache Laichgrube
entstehen kann, über der die Eiablage erfolgt. Die einzeln abgelegten Eier besitzen eine hohe
Klebrigkeit und haften an den freigelegten Pflanzenpartikeln und Steinen. Die befruchteten
Gelege werden vom Milchner fünf bis acht Tage gepflegt und gegen Fressfeinde verteidigt.
Die Eizahl beträgt 150.000 bis 200.000 pro kg Körpermasse. Zur Entwicklung der Eier bis
zum Schlupf wird bei 15 bis 16 °C eine Woche benötigt.
Die Zanderdotterbrut ist 5 bis 6 mm lang und pigmentfrei. Nach dem dritten bis vierten Tag
beginnt das Pigmentieren der Augen, des Kopfes und der Wirbelsäule. Dann bilden sich die
Maul- und Darmöffnung aus (TÖLG 1981). Nach MEHNER et al. 1998 ist das Brutaufkom-
4 Biologie des Zanders

men vom Angebot spezieller Zooplankter, insbesondere Copepoden-Nauplien und kleinen


Bosmina-Arten, abhängig.
Das Wachstumsoptimum des Europäischen Zanders liegt nach HILGE & STEFFENS (1996)
bei etwa 26 °C. Auch Bereiche von 30 bis 31 °C wurden von Zandern freiwillig aufgesucht.
WILLEMSEN (1978, zit. in HILGE & STEFFENS 1996) fand bei Zandern von 14 g Stück-
masse das Wachstumsoptimum bei 28 bis 30 °C, die Einstellung der Nahrungsaufnahme bei
32 °C und den Beginn von Verlusten bei 35 °C. Brut wächst bei 22 °C etwa achtmal schnel-
ler als bei 14 bis 16 °C.
Die deutlich geringere Nahrungsaufnahme und das verminderte Wachstum während der kalten
Jahreszeit zeichnen den Zander als Warmwasserfisch aus.

2.3 Verbreitung

Ursprünglich war der Zander über das Ostseegebiet bis in den Süden Russlands heimisch.
Sein Weg in die Brandenburger Gewässer ist zeitlich nicht genau nachzuvollziehen. In Veröf-
fentlichungen zur Brandenburger Fischfauna des 16. Jahrhunderts noch fehlend, wird schon
150 Jahre später über das Vorkommen des Zanders in der Oder, Havel und Spree berichtet.
Noch bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts bildete das Elbeeinzugsgebiet die westliche Verbrei-
tungsgrenze. Heute besiedelt er durch Besatzmaßnahmen alle großen europäischen Flussein-
zugsgebiete (BRÄMICK et al. 1999).
Durch seine Vorliebe für große Fließgewässer und nährstoffreiche Seen ist der Zander heute
in Brandenburg weit verbreitet. In den vergangenen Jahrzehnten hatte durch die flächende-
ckende Eutrophierung in einer Reihe von Gewässern eine Verdrängung des Hechtes als domi-
nierenden Raubfisch durch den Zander stattgefunden. Dieser Trend scheint in jüngster Zeit
durch die zunehmende Reoligotrophierung und die damit einhergehenden weniger günstigen
Bedingungen für sich selbst reproduzierende Zanderbestände gestoppt zu sein. Zander unter-
liegen aber auch starken kurzfristigen natürlichen Populationsschwankungen. Sie können ei-
nen starken Fraßdruck auf ihr Beutefischspektrum ausüben und entziehen sich damit selbst
der Nahrungsgrundlage (BARTHELMES 1988a, b).
Vermarktung 5

3 Vermarktung

Der Zander ist ein eingeführtes Produkt auf dem Süßwasserfischmarkt. Aufgrund seiner guten
Produkteigenschaften wird er häufig in der Gastronomie angeboten und ist auch in Privat-
haushalten beliebt. Die Tabelle 1 zeigt die nach einer aktuellen Befragung ausgewählter
Brandenburger Betriebe der Seenfischerei erzielten Abgabepreise an Privatkunden (vmK: voll
mit Kopf), die mit 8,00 bis 10,50 €/kg für den Zander relativ hoch liegen und nur von Aal und
Wels übertroffen werden.

Tab. 1: Preise (€/kg) für Speisefische (vmK) beim Verkauf an Privatkunden


(Direktvermarktung)

Fischart Minimum Maximum Mittelwert


Aal 13,90 17,80 15,85
Karpfen 4,60 7,50 6,05
Zander 8,00 10,50 9,25
Hecht 5,80 9,65 7,73
Barsch 3,60 5,60 4,60
Schleie 5,20 6,60 5,90
Plötze 1,50 2,10 1,80
Wels 7,40 13,00 10,20
Forelle 4,90 6,30 5,60
Lachsforelle 8,45 9,20 8,83

Die Nachfrage an Speisefischen kann in den meisten Regionen nicht aus den lokalen Fanger-
trägen gedeckt werden. Daher werden einheimische Zander in aller Regel direkt vermarktet.
Eine Abgabe an den Großhandel besitzt bisher keine Bedeutung. Der Nachfrageüberhang
wird hauptsächlich durch Frostware v.a. aus Russland und anderen GUS-Staaten sowie Polen
gedeckt. Dort ist es schon zu Überfischungserscheinungen gekommen (z.B. Asowsches
Meer). Für Speisezander aus der Aquakultur ist daher mittelfristig mit einem wachsenden
Markt zu rechnen, wenn es gelingt, Zander zu den üblichen Marktpreisen zu erzeugen.
Fische aus der Aquakultur besitzen außerdem den Vorteil der Frische gegenüber gefrosteten
Filets. Aus diesen Gründen ist derzeit eine Entwicklung der Aquakultur von Zandern in
Dänemark und den Niederlanden zu verzeichnen (N.N. 2000; VAN DER HEYDEN 2005).

Tab. 2: Preisbeispiele für Zander verschiedener Altersklassen aus Teichen

Fischgrößen Preis (€)


Fressfähige Brut 4-5 mm 100.000 St. 710
Vorgestreckte (Zv) 3-5 cm 1.000 St. 140
Setzlinge (Z1), 9-12 cm 1.000 St. 440-455
einsömmrig 12-15 cm 1.000 St. 765-820
Setzlinge (Z2), 15-20 cm 100 St. 175-195
zweisömmrig 20-25 cm 100 St. 325-350
30-40 cm 100 St. 820-880
Laichzander 50 kg 850-900
6 Vermarktung

Zur Erhöhung der Fangerträge aus natürlichen Gewässern besteht insbesondere seitens
Angelvereinen und -verbänden ein ständiger Bedarf an Besatzmaterial. Neben dem Speise-
fischsektor gibt es somit einen bereits existierenden Markt für Satzfische, die in natürlichen
Gewässern überlebensfähig sind. In der Tabelle 2 sind die aktuellen Preise für verschiedene
Satzfischgrößen angeführt.
Bisheriger Stand der Aufzucht unter kontrollierten Bedingungen 7

4 Bisheriger Stand der Aufzucht unter kontrollierten


Bedingungen

In den USA, wo der dort heimische Zander (Sander vitreus) einer der attraktivsten Angel-
fische ist, wurde schon Mitte der 1970er Jahre mit der Aufzucht in der Aquakultur begonnen
(BEYERLE 1975, KRISE & MEADE 1986, BRISTOW et al. 1996). So beziehen sich auch
mehr als die Hälfte der Ergebnisse der Literaturrecherche auf den Amerikanischen Zander.
Zur Frage der Übertragbarkeit dieser Ergebnisse auf den Europäischen Zander liegt eine
Literaturstudie von MASHALL (1977) vor, aus der hervorgeht, dass der Amerikanische Zander
generell empfindlicher gegen eine Reihe von Umweltfaktoren ist. Man kann also davon aus-
gehen, dass die amerikanischen Ergebnisse zur Zanderzucht mit dem Europäischen Zander
ebenfalls erreicht werden können.
Für Europa gaben HILGE & STEFFENS (1996) einen Überblick über den Stand der Zander-
zucht. Während die Erzeugung von Zandersetzlingen in Karpfenteichen insbesondere in
Deutschland eine sehr lange Tradition hat, wird erst ab etwa 1980 häufiger über Versuche zur
künstlichen Aufzucht von Zanderbrut berichtet (z.B. STEFFENS 1986, KLEIN-BRETELER
1989, HILGE 1990, MICHAILOVA 1990, SCHLUMBERGER & PROTEAU 1991).
Die Bedeutung des Zanders für die Aquakultur ist in vielen europäischen Ländern erkannt
worden. Teilweise weitet man wie in Finnland herkömmliche Technologien (v.a. Z1-
Produktion in Karpfenteichen) aus (RUUHIJÄRVI & HYVÄRINEN 1996). Andererseits wird
aber auch angestrebt, den Zander vollständig für die Aquakultur zu erschließen. So wird z.B.
in Dänemark speziell am Europäischen Zander geforscht (N.N. 2000). In den Niederlanden
und Ungarn wurde gemeinsam an einer Zander-Aufzuchttechnologie gearbeitet (KAMSTRA
et al. 2001, MOLNAR 2003). KAMSTRA et al. (2001) berichtet erstmals über Laborversuche,
in denen bei der Aufzucht von Zv-1 nach der Umstellung von Natur- auf Trockenfutter die
Trockenfuttervarianten der Naturnahrungsvariante überlegen waren.
Wichtige Parameter bei der Erschließung einer neuen Fischart für die Aquakultur sind:
- die künstliche Reproduktion,
- die Anfütterung der Brut und Umstellung auf Trockenfutter,
- eine artgerechte Futterrezeptur und Fütterungstechnologie,
- die Beherrschung des Kannibalismus in der Vorstreckphase, insbesondere bei carnivoren
Arten.
Hierzu lag bei Beginn der Arbeiten folgender Kenntnisstand vor:

4.1 Reproduktion

Für die Zucht des Zanders sind verschiedene Methoden der natürlichen und künstlichen Brut-
gewinnung erprobt worden. Von Bedeutung ist die Laichnest-Methode, die ein so genanntes
halbkünstliches Verfahren darstellt. Dabei werden den Fischen in natürlichen Gewässern oder
Teichen künstliche Laichsubstrate (Zandernester) aus Nadelholzzweigen angeboten
(STEFFENS 1981). Die Methode wurde weiter entwickelt, indem laichreife Zander in Netz-
gehege oder Becken eingesetzt wurden. Dabei können die Fische mittels Hypophyseninjektion
gezielt zur Ovulation und zum Ablaichen angeregt werden (ZIENERT 1992). Eine vollständig
8 Bisheriger Stand der Aufzucht unter kontrollierten Bedingungen

künstliche Vermehrung mit Hypophyseninjektion und anschließendem Abstreichen der Laich-


fische ist zwar möglich, wird aber in der Praxis kaum angewendet.
Die Induktion der Laichreife durch die Anwendung von Hypophysen oder Hormonpräparaten
ist gegenwärtig nur unter der fachlichen Anleitung eines Tierarztes möglich. Nach neusten
arzneimittelrechtlichen Vorschriften ist zur Induktion der Laichreife bei Fischen das in der EU
zugelassene Hormonpräparat Gonazon (Wirkstoff Azagly-Nafarelin) zu verwenden. Auch die
Anwendung von Arzneimitteln zur Ruhigstellung der Fische (Punkt 6.4.2) ist nur unter tier-
ärztlicher Aufsicht gestattet.
Die Erbrütung der am Laichsubstrat angehefteten Eier erfolgt entweder im Teich oder in
Rinnen (vgl. STEFENS 1986). In Ungarn wurden Zandernester erfolgreich in Sprühkammern
erbrütet (WOYNAROVIC 1960). Letzteres Verfahren ist insbesondere wegen seines geringen
Wasserverbrauchs, der guten Sauerstoffversorgung und der geringeren Verpilzung der Eier
vorteilhaft. Die Erbrütungsdauer wird von STEFFENS (1981) mit 60 bis 120 Tagesgraden
angegeben. Der Schlupf erfolgt in vielen Fällen über einen relativ langen Zeitraum und kann
sich über mehrere Tage hinziehen.

4.2 Anfütterung von Brut mit Naturnahrung und Vorstrecken

Die Aufzucht der 4 bis 5 mm langen, unpigmentierten Zanderbrut sollte in abgedunkelten


Behältern stattfinden, da die Larven lichtempfindlich sind. Bis zum vierten Lebenstag ist der
Dottersack aufgezehrt und eine Fütterung muss erfolgen.
In Tabelle 3 sind die in der Literatur angegebenen Futterarten zur Anfütterung von Zanderbrut
zusammengestellt.
Die Anfütterung von Zanderbrütlingen mit Naturnahrung ist versuchsweise schon vor einem
halben Jahrhundert praktiziert worden. So fand z.B. WOYNAROVIC (1960), dass die erste
Nahrung nicht größer als 0,15 bis 0,25 mm sein darf und schätzte den täglichen Nährtierbe-
darf ab dem dritten Futtertag auf 150 Futtertiere pro Zander. Der Autor führt bereits kurzzeitiges
Hungern als Verlustursache sowie seine Erfahrungen über die Schädlichkeit von zu starker
Beleuchtung an.
In den 1980er Jahren berichteten SCHLUMPBERGER & SCHMIDT (1980),
SCHLUMPBERGER & ZIEBARTH (1981) sowie JAHNCKE (1989) über Versuche zum
Vorstrecken von Zanderbrut mit Naturnahrung in Becken bzw. beleuchteten Gazekäfigen im
Praxismaßstab.
Kannibalismus ist häufig beim Vorstrecken in Becken zu beobachten. Er kommt auch in
Teichen vor (SMIŠEK 1962, SUMMERFELT et al. 1997), wo diese Verlustursache häufig zu
spät bemerkt wird. Bei den Versuchen von BRISTOW et al. (1996) trat Kannibalismus vor
allem zwischen dem 9. und 13. Tag auf.
Einige konkrete Hinweise zum Kannibalismus finden sich erst in neueren Arbeiten. So fanden
KAMSTRA et al. (2001) bei einem nur zwölf Tage dauernden Vorstreckversuch eine Kanni-
balismusrate von 21 bis 34 %. In den nachfolgenden 70 Tagen traten dagegen insgesamt nur
11 % Verluste auf. In den Laborversuchen von MOLNAR (2003) mit Zv von 1,4 g über
28 Tage zeigte sich bei der Fütterung mit Lebendfutter und Fischfleisch ein deutlich von der
Besatzdichte abhängiger Kannibalismus. Dieser betrug 7,4 bis 8,3 % bei 120 Zv/m³ und 19,4
bis 20,4 % bei 240 Zv/m³. Der Autor sieht den Grund dafür im Verhaltensmuster der Jungzander.
Diese schießen auf ihre Beute zu, wobei es keinen Unterschied macht, ob es sich um Artge-
nossen oder sonstige Organismen handelt. Versuche von SZKUDLAREK & ZAKES (2002)
Bisheriger Stand der Aufzucht unter kontrollierten Bedingungen 9

Tab. 3: Futter und Ernährungsbedingungen für Zanderbrut in den ersten Lebenstagen


(ROGOWSKI & TESCH 1960; STEFFENS 1960; WOYNÁROVICH 1960;
WUNDSCH 1963; TÖLG 1981; MEHNER et al. 1996)

3. - 8. Tag ● erste Nahrungsaufnahme am 6. - 8. Tag nach dem Schlupf; in Aquakultur


ab dem 3. - 4. Tag nach dem Schlupf Futter anbieten; Plankton von 50 -
120 µm z.B. Rotatorien
● Naupliuslarven von Copepoden und kleine Cladoceren von 0,2 - 0,4 mm
Größe (Bosmina, Chydorus, kleine Moina); Rotatorien sind nur ausnahms-
weise im Magen gefunden worden; ab 7 mm Fischlänge werden auch kleine
Copepoden aufgenommen
● in Aquakultur: beste Anfütterung mit Nauplien von Artemia salina (Salinen-
krebs); ebenfalls möglich: Rotatorien, Copepoden sowie deren Nauplien
● ab 3. Tag der Futteraufnahme geschätzter Nahrungsbedarf ca. 150 Futtertiere
je Zander; noch wichtiger ist die Nahrungsdichte (100 - 200 Organismen/l),
weil Zander in den ersten 3 Tagen die Nahrung nur bis 1 cm vom Auge ent-
fernt wahrnehmen können
● Überleben bei vollständigem Hungern nicht länger als einen halben Tag

7. - 10. Tag ● ab etwa 10 mm Körperlänge werden 0,15 - 0,25 mm große Copepoden


(z.B. Diaptomus) und Cladoceren (Leptodora, Bosmina, Daphnia) aufge-
nommen

20. - 26. Tag ● Beginn von Kannibalismus bei Nahrungsmangel (etwa ab 12 mm)
● Insektenlarven (Chironomiden, Chaoborus)
● Übergang zur piscivoren Ernährung; Fischlarven des Freiwassers, v.a.
Stint und Barsch sind die Hauptnahrung

wurden mit vorgestreckten Zandern mit einer Stückmasse von 0,65 g durchgeführt. Hier
kamen Besatzdichten von 1.500, 2.500 und 3.500 Stück/m3 zur Anwendung. Es zeigten sich
keine signifikanten Unterschiede bei den Verlusten durch Kannibalismus (ca. 40 %) in
Abhängigkeit von der Besatzdichte.
ZAKES (1999) untersuchte das Wachstum und die Überlebensrate bei der Umstellung von
vorgestreckten Teichzandern auf Trockenfutter mit Anfangsstückmassen von 0,25 und 0,53 g
bei einer Besatzdichte von 6.000 bzw. 5.000 Stück/m3. Dabei wurden die Aufzuchtergebnisse
bei Temperaturen von 22 bzw. 24 °C verglichen. Die Überlebensraten waren bei den größeren
Fischen und bei 22 gegenüber 24 °C gesteigert. Das Wachstum unterschied sich hingegen
nicht.
In weiteren Versuchen reagierte die Brut auf Nahrungsmangel am empfindlichsten bei
Körperlängen zwischen 12 und 15 mm. LI & MATTHIAS (1982) betrachten 100 Nährtiere/l
für die Anfütterung als optimal. HOXMEIER (2004) bestätigte die Vorteile so hoher
Nährtierdichten. Nach seinen Ergebnissen war noch bei 400 Stück/l eine Steigerung des
Wachstums zu verzeichnen. Die Optimierung der Überlebensrate ist offenbar schon unter
100 Stück/l abgeschlossen.
10 Bisheriger Stand der Aufzucht unter kontrollierten Bedingungen

MEHNER et al. (1998) fanden im Stausee Bautzen bei etwa 50 bis 60 Daphnien/l nur einen
mittleren Längenzuwachs bei der Zanderbrut von ca. 2,2 mm/Woche. Beim Anfüttern sollten
der Zanderbrut demnach 100 bis 200 (oder mehr) Nahrungspartikel/l angeboten werden.
Neben der Nährtierdichte werden auch die Lichtverhältnisse bei der Nahrungsaufnahme der
Zanderbrut diskutiert. BRISTOW et al. (1996) vermuten aufgrund ihrer Studien zum Einfluss
von Beleuchtung und Wassertrübung, dass die Streuung des eintretenden Lichts durch Lehm-
teilchen eine gleichmäßigere Verteilung der phototaktischen Brut bewirkt. An grauen wenig
reflektierenden Wänden hingen weniger Fische als an grellfarbenen. Da frei schwimmende
Fische mit einer größeren Chance an Futter gelangen können als angeheftete, wird Streulicht
als positiv bewertet. Auch der Kontrast der braun-orangenen Futterpartikel im milchig-grauen
Licht der Lehmtrübe wird als positiver Faktor vermutet.

4.3 Umstellung auf Trockenfutter

Zu Beginn der Arbeiten zur Zanderaufzucht am Institut für Binnenfischerei (IfB) im Jahr
1997 bot sich der nachfolgende internationale Kenntnisstand zur Zanderernährung mit
Trockenfutter unter intensiven Bedingungen.
Europäischer Zander (Sander lucioperca): MICHAILOVA (1990) berichtet über einen
20tägigen Aufzuchtversuch mit Naturnahrung (Artemia-, Copepoden-Nauplien) oder Trocken-
futter (Spezial-Starterfuttermittel), bei dem die Naturnahrung signifikant überlegen war. Bei
den Trockenfuttervarianten hatten die Verluste nach 15 bzw. 20 Tagen 100 % erreicht. Auch
ein Versuch von RUUHIJÄRVI et al. (1991) mit drei verschiedenen Trockenfuttermitteln war
erfolglos. In einem anderen Versuch von PROTEAU et al. (1993) mit künstlichem Starterfutter
wuchsen die Zander zuerst recht gut, starben dann aber plötzlich. HILGE (1990) gewöhnte
vorgestreckte Zander aus Teichen an Forellenpellet. Anschließend wurde in einem Laborver-
such mit 216 Vorgestreckten ein Wachstum von 2 g auf 330 g Stückmasse nach etwas mehr
als einem Jahr bei einer Überlebensrate von 27 % erreicht. Die täglichen Futtergaben wurden
von anfangs 8 % auf 0,5 % der Bestandsmasse bei Versuchsende abgesenkt. Die Fische wuchsen
bei 24 bis 26 °C am besten. Kannibalismus zwischen 1 und 5 cm Körperlänge sowie immer
wieder festzustellende Futterverweigerung erwiesen sich als die Hauptprobleme bei der Auf-
zucht.
Über Versuche zur Anfütterung des Europäischen Zanders nach der Dottersackphase mit
künstlichen Futtermitteln lagen keine Berichte vor.
Amerikanischer Zander (Stizostedion vitreum): SUMMERFELT et al. (1997) stellten in einem
Forschungsbericht den erreichten Stand zur Umstellung von Zandern auf Trockenfutter vor. In
den Untersuchungen wurden jeweils größere Vorgestreckte aus Teichen mit Stückmassen von
0,46 bis 2 g verwendet, die in den ersten 30 Tagen spezielle Brutfutter erhielten. Es wurden
Überlebensraten von 28 bis 67 % und ein Zuwachs von 4 bis 10 mm/Woche erreicht.
In einigen Arbeiten wird über die für Vorstreckversuche gewählten Rationen berichtet, z.B.
1,4 bis 13 g/TSt.*d (MOORE & PRANGE 1994) oder bezogen auf die Fischbestandsmasse
8 %/d bis 2,7 cm und 6 %/d über 2,7 cm (SUMMERFELT et al. 1997). Weitere Studien zur
Tagesration an Trockenfutter beim Vorstrecken, in denen eine Optimierung vorgenommen
wurde, liegen nicht vor.
Bisheriger Stand der Aufzucht unter kontrollierten Bedingungen 11

4.4 Satzfischaufzucht

In den 1990er Jahren wurden in den USA größere Studien zur Aufzucht von Zandersetzlingen
durchgeführt, um den technologischen Fortschritt zu beschleunigen (z.B. N.N. 1997). Bei der
Weiterführung des Versuchs von SUMMERFELT et al. (1997) mit teichgezogenen und umge-
stellten Zv unterschieden sich die verwendeten Futtermittel in einem Zeitraum von 65 Tagen
nur wenig, wobei extrudierte Futtermittel leicht überlegen waren. Die Fische erreichten 17,0
bis 17,5 cm.
In einem weiteren Versuch wurde Frühbrut (Anfang Februar) nach einer 37tägigen Anfütte-
rung 30 Tage lang mit Trockenfutter gefüttert. Während dieser Zeit wuchsen die Fische 1,4 bis
1,9 mm/d. Das ist 1,5 bis 2mal schneller als bei Vorgestreckten aus Teichen (0,9 bis
1,1 mm/d). Bis Mitte September erreichten sie im Mittel 20,7 cm (Überlebensrate 24 bis
26 %).
Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht 13

5 Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und


Aufzucht

5.1 Forschungsbedarf und Zielsetzung

Aus dem in Kapitel 4 dargestellten Stand der Zandererzeugung wird deutlich, dass es bisher
keine geschlossene Technologie zur Aufzucht von Satz- oder Speisezandern unter kontrollierten
Bedingungen gibt. Daher bestand das primäre Ziel der Arbeiten am Institut für Binnenfischerei
(IfB) darin, die vorhandenen Ansätze weiter auszubauen, Lücken zu schließen und eine
geschlossene Technologie für die Zanderaufzucht im Labor- und halbtechnischen Maßstab zu
erarbeiten sowie im fischereilichen Praxisbetrieb zu überprüfen. Schwerpunkte lagen in den
Themenbereichen:

1. künstliche Vermehrung,
2. Anfütterung von Zanderbrut mit Trockenfutter,
3. Gewöhnung vorgestreckter Zander an Trockenfutter,
4. Ermittlung der Wachstums- und Verlustraten bei der Aufzucht von Satz- und Speisefischen,
5. Ökonomie der Zandererzeugung unter kontrollierten Bedingungen.

5.2 Versuchsanlagen

5.2.1 Versuchsanlagen und -einrichtungen am IfB

Die Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht der Zander wurden in den
Versuchsanlagen des IfB durchgeführt. Es standen zwei in beheizbaren Hallen installierte
geschlossene Versuchskreislaufanlagen (Anlage 1 bzw. 2), sechs Aquarienanlagen (Anlage 3,
Block A bis E) und ein Erbrütungskreislauf (6 Zugergläser mit je 7 l Volumen) zur Verfügung
(Tab. 4). Ein Teil der Versuche fand außerdem in der institutseigenen Netzgehegeanlage im
Sacrower See statt.

Tab. 4: Übersicht über die Versuchsanlagen und -einrichtungen des IfB

Anlage Haltungs- Gesamt- Becken- Sauerstoff-


einrichtung volumen (m3) volumen (m3) begasung
Anlage 1 Rundstrombecken 7,3 1,1 ja
Anlage 2 Silo 11,6 1,3 ja
Anlage 3 Aquarien 2,0 0,15 möglich
Block A, B Aquarien je 2,1 0,07 - 0,29 nein
Block C, D, E Aquarien je 1,0 0,8 möglich
Erbrütungsanlage Zugerglas 1,2 0,007 nein
Netzgehegeanlage Netzgehege 360 30 nein
14 Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht

Die Anlagen 1 und 2 umfassen je fünf bzw. sechs Fischbecken. Das Ablaufwasser der Fisch-
becken fließt gesammelt zur mechanischen Reinigung (Siebtrommelfilter, Bespannung
60 µm) und von dort aus zum biologischen Reinigungsteil (Wirbelbettreaktor). Nach der
Passage des Pumpensumpfes und anschließender Sauerstoffanreicherung im Sauerstoffreaktor
gelangt das Kreislaufwasser zurück in die Fischbecken (Abb. 1 und Tab. 5). Durch die vor-
handene Mess- und Regeltechnik sowie die kontinuierliche Visualisierung mit Hilfe eines
Rechnerprogrammes werden annähernd gleich bleibende Wasserparameter gewährleistet.
Dazu zählen insbesondere die Sauerstoffkonzentration, die Temperatur und der pH-Wert. Alle
Versuche in den geschlossenen Kreislaufanlagen des IfB fanden im Warmwasser, d.h. bei 20
bis 24 °C, statt.
Bei den täglichen Reinigungsarbeiten und aus den Absetzbecken wurde kontinuierlich ein Teil
des Wassers aus den Kreislaufanlagen entnommen. Die mittlere tägliche Austauschrate mit
Oberflächenwasser aus dem Sacrower See betrug im Versuchszeitraum ca. 10 %.

1 Fischbecken
2 Siebtrommelfilter
3 Absetzbecken
4 Pumpensumpf
5 Wirbelbettreaktor mit Pumpe
6 Entgasung
7 Kreislaufpumpe
8 Sauerstoffbegasung
9 Heizung

9 8

1 Kreislaufwasser ---

4 Frisch-
Ablauf wasser

3 6 5

Ablauf

Abb. 1: Aufbau der IfB-Versuchskreislaufanlage 2 (schematisch)

Für die Versuche standen weiterhin sechs Aquarienanlagen zur Verfügung, die vorzugsweise
im Kreislauf betrieben wurden. Jeder Aquarienkreislauf ist mit einer mechanischen Filterung
(Filterwatte) und biologischem Reinigungsteil (Tropfkörper) ausgestattet. In jedem Becken
befindet sich ein Druckluftausströmer zur Notbelüftung bei Pumpenausfall. Die Aquarien sind
mit Ausnahme der Frontscheiben zur Verminderung von Lichtreflexen von außen mit
Abtönfarbe gestrichen. Alle Kreislaufsysteme besitzen eine zuschaltbare UV-Desinfektion.
Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht 15

Tab. 5: Wasservolumen der Einzelkomponenten der IfB-Versuchskreislaufanlage 2

Komponente Volumen (m³)


6 Fischbecken 8,0
Absetzbecken 0,7
Wirbelbettreaktor 0,8
Pumpensumpf 0,8
Tropfkörper 0,7
Trommelfilter / Rohre / Rinne 0,6
Gesamtvolumen 11,6

Im Rahmen der Untersuchungen wurde ein Teil der Fische aus der Kreislaufanlage in die
Netzgehegeanlage im Sacrower See überführt und unter Freilandbedingungen aufgezogen.
Diese Schwimmsteganlage vom Typ „Rechlin“ besteht aus zwölf einzelnen Netzgehegen
(Abmessung 4 x 3 x 4 m3) mit einem produktiven Volumen von jeweils 30 m3.
Alle wichtigen produktionstechnologischen Daten wurden jeweils zu Beginn und während der
Untersuchungen erfasst. Die Futtermengen für die einzelnen Fischbestände wurden täglich
mit Hilfe eines Tabellenkalkulationsprogramms berechnet und durch regelmäßige Stich-
proben- und Bestandswägungen präzisiert. Daraus wurde die Futterverwertung (Futterquotient;
kg Futter/kg Zuwachs) und die tägliche Wachstumsrate ermittelt.

5.2.2 Versuchsanlagen und -einrichtungen in Praxisbetrieben

Nachdem es am IfB gelungen war, Zander erfolgreich auf Trockenfutter umzustellen, sollte
die weitere Aufzucht dieser Fische in der Praxis erprobt werden. Ziel der Untersuchungen war
es, verschiedene Anlagentypen auf ihre Eignung zur praxisnahen Aufzucht von Zandern zu
prüfen. Dazu wurden Netzgehege-, Rinnen- und geschlossene Kreislaufanlagen mit Belüftung
bzw. Sauerstoffbegasung mit am IfB aufgezogenen Satzfischen besetzt (Tab. 6). Bei den Satz-
fischen handelte es sich um vorgestreckte, einsömmrige und zweijährige Zander mit Stück-
massen von 0,5 bis 200 g.

Tab. 6: Übersicht über die Praxisversuche 2001 bis 2005

Anlagentyp Anzahl der Besatz Besatzstückmasse


Versuche (Stück) (g)
Netzgehege 3 1.500 20 - 100
Rinnenanlage (Forellen) 1 400 60
Kreislaufanlage mit Belüftung 9 38.500 0,5 - 200
Kreislaufanlage mit O2-Begasung 5 30.000 4 - 160

5.3 Bruterzeugung unter kontrollierten Bedingungen

Versuche zur Erzeugung von Zanderbrut werden am IfB seit 1997 durchgeführt. Das Ablai-
chen auf Substrat, z. B. Kokos-Fußabtreter (Abb. T-2, Tafel 1), mit anschließender Brutpflege
16 Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht

durch den Milchner hat sich dabei als einfachste und sicherste Methode erwiesen. Unter Punkt
6.4.4 „Gewinnung der Geschlechtsprodukte“ wird auf einzelne Methoden näher eingegangen.
Tabelle 7 gibt eine Übersicht zu den verwendeten Methoden bei der Bruterzeugung.

Tab. 7: Übersicht über die verwendeten Methoden zur Bruterzeugung

Jahr Streifen der Laichnest- Laichnest- Becken- erzeugte


Eier und Methode, Methode, Methode, Brut
Erbrütung in Erbrütung im Brutpflege Erbrütung in (Stück)
Zugergläsern Sprühkammer- durch Milchner Zugergläsern
verfahren
1997 x x 200.000
1998 x 500.000
1999 x 500.000
2000 x 1.500.000
2001 x 100.000
2002 x 01)
2003 02)
2004 x 150.000
2005 x x x 500.000

1)
Eier auf den Nestern durch starken Einzellerbefall (Glockentierchen) abgestorben
2)
keine Versuche zur Bruterzeugung

5.4 Anfüttern der Brut und Vorstreckversuche

Für die Anfütterung (erste Nahrungsaufnahme) von Zanderbrut in Becken wird Lebendnah-
rung (Zooplankton, Artemia u.ä.) benötigt. Das im Sacrower See mit einer Planktonzeese
(Maschenweite 100 µm) gefangene Zooplankton erwies sich hinsichtlich der Qualität (räube-
rische Arten) und Quantität als unzureichend. Auch zwei Vorstreckversuche in beleuchteten
Gazekäfigen waren wegen fehlender Nährtiere nicht erfolgreich. Somit standen nur Artemia-
Nauplien als Nahrungsquelle zur Verfügung (Abb. T-3, Tafel 2). Mit diesen können die
Zander aber nur bis zu einer Länge von max. 1 cm ausreichend ernährt werden. Deshalb
wurde mit gefrosteten Cyclops, Cladoceren, jeweils zerkleinerten Chironomiden und Tubifex
versucht, die Fische bis zu einer Körperlänge von mindestens 2 cm vorzustrecken. Das gelang
jedoch nicht. Nach Erreichen dieser Größe hätten dann kleine Chironomiden verfüttert wer-
den können, die eine geeignete Nahrung für die jungen Zander darstellen.
Deshalb wurden in den vergangen Jahren mehrere Versuche unternommen, Zander schon als
Brut auf Trockenfutter umzustellen. Die Überlebensrate beim ersten Versuch 1997 lag unter
1 %. Trotz verschiedener Versuchsansätze war es auch in den darauf folgenden Jahren nicht
möglich, Zanderbrut bei akzeptablen Überlebensraten mit Trockenfutter vorzustrecken.
In den Jahren 2000 und 2004 wurden Aquarienversuche durchgeführt, die über die Eignung
verschiedener Bruttrockenfutter für Zander Aufschluss geben sollten. In diesen Versuchen
kamen vier (2000) und sechs (2004) Futtermittel mit je einer Wiederholung zum Einsatz. Als
Besatzmaterial dienten mit Artemia angefütterte Zander mit einer Körperlänge von 0,8 bis
Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht 17

1 cm, denen das jeweilige Versuchsfutter über zehn Tage verabreicht wurde. Die Besatzdichte
betrug 25 bzw. 20 Stück/l. Im ersten Versuch (2000) wurde das Futter zwar schon von einigen
Fischen aufgenommen, ein Zuwachs war aber kaum zu verzeichnen. Dagegen konnte 2004
eine deutliche Verbesserung bei der Futteraufnahme und dem Wachstum der Fische festge-
stellt werden. Die Ergebnisse der Versuche spiegelten die Fortschritte bei der Entwicklung
neuer Brutfuttermittel wider. Der deutliche Wachstumsvorteil der weiterhin mit Artemien
gefütterten Kontrollgruppe blieb aber bestehen.

Tab. 8: Vorstreckversuche am IfB 1997 bis 2005 mit Angaben zur Anzahl trockenfutter-
adaptierter Vorgestreckter sowie der Überlebensrate

Jahr Vorstrecken mit Vorstrecken mit Vorstrecken in trockenfutter- Überle-


Trockenfutter Lebendnahrung beleuchteten adaptierte Zv bensrate
Gazekäfigen (Stück) (%)
1997 x x 200 >1
1998 x x 0 0
1999 x x 0 0
2000 x x x 0 0
2001 x x 0 0
2004 x 4.000 10
2005 x 50.000 10

Nach dieser ersten positiven Entwicklung konnte die Brut im Jahr 2005 wiederholt erfolgreich
auf Trockenfutter umgestellt werden (Tab. 8). Die dabei verwendeten Besatzdichten betrugen
125.000 bis 250.000 Stück/m3. Nach der Anfütterung mit Artemia-Nauplien wurde nach ca.
einer Woche mit der Zufütterung von Bruttrockenfutter begonnen. Der Anteil des Trockenfut-
ters an der Nahrung wurde sukzessive gesteigert, bis nach einer weiteren Woche alle Fische
Trockenfutter aufnahmen.
Der Kannibalismus begann bereits ab einer Fischlänge von ca. 1 cm. Er war am stärksten bei
1,5 bis 3 cm ausgeprägt. In dieser Phase traten die größten Verluste auf, da es mit der vorhan-
denen Fütterungstechnik nicht möglich war, die Fische kontinuierlich mit Nahrung zu versorgen.
Der Kannibalismus ließ erst ab einer Fischlänge von ca. 8 cm und einer Stückmasse von ca.
5 g deutlich nach. Daher waren Sortierungen unumgänglich, wobei diese erst ab einer
Fischlänge von etwa 2 cm (0,1 g) durchgeführt werden konnten. Bis zu einer Stückmasse von
ca. 5 g musste in nahezu wöchentlichen Abständen wiederholt sortiert werden (Abb. T-5,
Tafel 3). Die Überlebensrate bis zu dieser Produktionsstufe betrug ca. 10 %.
Nach der Umstellung auf Trockenfutter erreichten die Zander innerhalb von ca. 50 Tagen eine
Stückmasse von 10 g (Abb. 2). Dieses Ergebnis zeigt das gute Wachstumspotenzial der
Zander beim Einsatz moderner Brutfuttermittel und der Gewährleistung adäquater Umwelt-
bedingungen.
18 Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht

10 10g

8
Stückmasse (g)
Stückmasse (g)

2
1g

0,04g 0,2g

0
0 10 20 30 40 50 60

Aufzuchtdauer (d)

Abb. 2: Wachstum der Zander beim Vorstrecken in der geschlossenen Kreislaufanlage


mit Artemia und Trockenfutter

5.5 Umstellen von vorgestreckten Zandern aus Teichen auf Trockenfutter

Neben Versuchen zur Aufzucht von Zanderbrut mit Trockenfutter wurden auch Möglichkeiten
zur Umstellung von Zv aus Teichen auf Trockenfutter untersucht. Als Ausgangsmaterial dienten
vorgestreckte Zander aus Teichen mit einer Länge von 3 bis 5 cm und einer Masse von ca.
0,5 g. Bei einer Wassertemperatur von 20 bis 24 °C wurden eine sukzessive Futterumstellung
mit Übergangsfutter sowie eine sofortige Gabe von Trockenfutter bei verschieden Besatzdichten
verglichen. Bei der Übergangsfütterung wurden die Fische zunächst an ein gefrostetes Natur-
futter gewöhnt. Dabei bewährten sich Rote Mückenlarven. Danach wurde dem Naturfutter in
steigendem Anteil Trockenfutter beigemengt, bis zuletzt ganz auf das Naturfutter verzichtet
werden konnte.
Der Versuch wurde nach 18 Tagen bei Erreichen einer Stückmasse von ca. 1,1 g beendet. So-
wohl bei geringer (1,7 Zv/l) als auch bei hoher (6,7 Zv/l) Besatzdichte war die höchste Überle-
bensrate (81 bis 91 %) bei der Übergangsfütterung mit Roten Mückenlarven zu verzeichnen.
Im Vergleich dazu konnten bei der übergangslosen Verabreichung von Trockenfutter bei hoher
Besatzdichte lediglich 30 bzw. 39 %, bei geringer Besatzdichte nur 26 bzw. 34 % überlebende
Fische festgestellt werden (Abb. 3). Das Ergebnis zeigt, dass eine Übergangsfütterung mit
Roten Mückenlarven zu wesentlich höheren Überlebensraten führt als die ausschließliche
Fütterung mit Trockenfutter. Im untersuchten Bereich der Besatzdichte von 1,7 bis 6,7 Zv /l
war dieser Parameter dagegen von untergeordneter Bedeutung.
In den Folgejahren wurde diese am IfB entwickelte Methode der Übergangsfütterung mit
Roten Mückenlarven (Abb. T-4, Tafel 2) mehrfach erfolgreich wiederholt und bis zur Praxis-
Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht 19

reife weiterentwickelt. Dabei wurden vorgestreckte Zander aus Teichen in drei bis vier
Wochen allmählich auf Trockenfutter umgestellt. Die Fische besaßen bei Besatz in der Regel
eine durchschnittliche Stückmasse von 0,5 g. Die verwendeten Besatzdichten betrugen 4.000
bis 6.000 Stück/m3. Vier Wochen nach dem Besatz können die jungen Zander eine
Stückmasse von 2 g und nach weiteren zwei Wochen 10 g erreichen (Abb. T-6, Tafel 3). Ab
dieser Fischgröße war der Kannibalismus bei gut sortierten Beständen praktisch
vernachlässigbar. Im sechsjährigen Versuchszeitraum betrug die Umstellungsrate für vorge-
streckte Zander im Mittel 60 %. Für die Umstellung von 1.000 Zv (0,5 g) wurden ca. 2 kg
gefrorene Rote Mückenlarven benötigt.

Rote Mückenlarven
Trockenfutter
100

80
Überlebensrate (%)

60

40

20

0
1,7 6,7

Besatzdichte (Stück/l)

Abb. 3: Überlebensrate bei der Aufzucht mit Roten Mückenlarven (Chironomus) und
Trockenfutter bei hohen und geringen Besatzdichten

Bei einem mehrjährigen Umgang mit Roten Mückenlarven besteht für den Fischzüchter das
Risiko einer Allergie. Diese wird durch die Hämoglobine von Chironomus thummi thummi
hervorgerufen. Daher wurde in den folgenden Jahren in mehreren Versuchsansätzen nach an-
deren geeigneten Futtermitteln mit geringerem Allergierisiko für die Umstellung gesucht. Bei
den untersuchten Futtermitteln handelte es sich um Weiße Mückenlarven (Sayomyia sp.), My-
sis (Mysis sp.), Krill (Meganyctiphanes sp.), Rinderherz und Fischfleisch (Regenbogenforel-
le). Als Vergleichsfutter dienten Rote Mückenlarven (Chironomus sp.). Hinsichtlich Futterak-
zeptanz, Überlebensrate, Zuwachs und Futterverwertung erreichte kein Alternativfutter annä-
hernd die Ergebnisse der Roten Mückenlarven. Mit Rinderherz wurden ähnliche Zuwachser-
gebnisse erreicht, wobei jedoch eine starke Belastung des Wassers auftrat. Somit bleiben die
Roten Mückenlarven das Umstellungsfutter der Wahl. Durch einige Vorsichtsmaßnahmen
kann das Allergierisiko beim Umgang mit Roten Mückenlarven vermindert werden.
Dazu zählt, gefrostete Ware in Großpackungen zu verwenden, da bei kleineren Abpackungen
die Kühlkette nicht immer eingehalten wird. Bei wiederholt eingefrorener Ware können die
20 Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht

Mückenlarven zerstört werden, wodurch die allergene Körperflüssigkeit austritt. Gefrostete


Ware sollte nicht in geschlossenen Räumen auftauen. Ein direkter Kontakt mit der Auftauflüs-
sigkeit ist zu vermeiden. Aufgetaute Ware sollte vor dem Verfüttern abgespült und deren
Dämpfe nicht eingeatmet werden.
Die wichtigste Voraussetzung für eine verlustarme Umstellung sind gut ernährte und unbe-
schädigte Satzfische. Nach SCHRECKENBACH et al. (2001) zeigen Ganzkörper-
Energiegehalte unterhalb 4 MJ/kg deutliche Konditionsmängel an. Zur Beurteilung des Ernäh-
rungszustandes von Jungfischen kann dieser Wert nicht herangezogen werden, da die mit der
Nahrung aufgenommene Energie vorrangig für das Wachstum der Fische verwendet und nicht
deponiert wird. Das gilt umso mehr, wenn die Fische mit Naturnahrung bei Wassertemperatu-
ren, die ihren physiologischen Ansprüchen entsprechen, vorgestreckt werden. Durch das
optimale Eiweiß-Fett-Verhältnis der Naturnahrung werden keine Fettreserven angelegt. Daher
besitzen im Teich vorgestreckte Fische oft einen labilen Gesundheitszustand und reagieren
dadurch sehr empfindlich auf Verschlechterungen ihrer Umweltbedingungen.
Eine Zusammenfassung der Umstellungsversuche mit Zv aus Teichen von 1998 bis 2004 gibt
Tabelle 9.

Tab. 9: Umstellungsversuche mit Zv aus Teichen von 1998 bis 2004

Jahr Besatz Besatzstückmasse Bruttoenergie Überlebensrate


(Stück) (g) (MJ/kg) (%)
1998 1.000 1,7 k. A. 0
1999 1.800 0,64 2,76 69
2000 3.600 0,65 k. A. 83
2001 6.800 0,5 2,71 66
2002 23.500 0,5 2,99 36
2003 15.000 0,44 3,34 34
2004 19.000 0,44 3,11 65

5.6 Umstellen von einjährigen Zandern aus Teichen auf Trockenfutter

Nach ersten unbefriedigenden Ergebnissen bei der Umstellung von Z0 sollte untersucht wer-
den, ob es möglich ist, einsömmrige Zander aus Teichen auf Trockenfutter umzustellen. Dazu
wurden 200 Z1 mit einer mittleren Stückmasse von 28,5 g aus einer Teichwirtschaft auf
zwei Rundstrombecken (1,2 m3) in der Versuchsanlage 1 aufgeteilt. Die Fische erhielten in
Becken 1 gefrorene Rote Mückenlarven (Chironomus sp.) und in Becken 2 von Beginn an ein
Forellenfutter (2 mm) über einen Bandfutterautomaten. Nach einer Woche wurde in Becken 1
damit begonnen, die Mückenlarven mit dem Trockenfutter zu mischen, um die Fische an den
Geschmack von Trockenfutter zu gewöhnen. Vier Wochen nach Versuchsbeginn fraßen in
Becken 1 ca. 80 %, in Becken 2 ca. 10 % der Zander Trockenfutter. Nach zehn Wochen wurde
der Versuch beendet und die Fische abgefischt. Kontrollwägungen fanden vierzehntägig und
am Versuchsende statt. Die mit Roten Mückenlaven als Übergangsfutter ernährten Zander
erreichten während des Versuchs eine mittlere Stückmasse von 54,1 g. Die Zander ohne
Übergangsfütterung wogen zu Versuchsende nur noch 25,5 g (Abb. 4). Verluste traten nicht
während der Umstellung, sondern erst nach acht bis zehn Wochen auf. In Becken 2 (Forellen-
Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht 21

futter) starben 30 und in Becken 1 (Mückenlarven) nur 4 Fische offensichtlich an Energie-


mangel. Für die Umstellung von 100 Z1 (30 g) wurden 1 bis 1,5 kg gefrorene Rote Mücken-
larven benötigt.
Einjährige Fische als Ausgangsmaterial für die Umstellung auf Trockenfutter sind eine Alter-
native zu Vorgestreckten, wenn sie im Herbst preiswert erworben und nach der Umstellung
weiter im Warmwasser aufgezogen werden können. Die Z1 sind in der Regel robuster als Zv,
d.h. es kann bei guter Satzfischqualität mit einer Überlebensrate von ca. 80 % gerechnet wer-
den. Zweckmäßige Besatzdichten sind 500 bis 700 Stück/m3.

sukzessive Umstellung sofortige Umstellung

28,5 g
100 54,1 g

80
Fischanzahl (Stück)

60 25,5 g

40

20

0
24.10.97 05.01.98
Versuchsverlauf

Abb. 4: Wachstum und Verluste bei der Umstellung von Z1 auf Trockenfutter

5.7 Aufzucht bis zur Speisefischgröße

Durch den späten Laichtermin des Zanders und die sich anschließende Vorstreckperiode im
Teich konnte mit der Umstellung von vorgestreckten Fischen frühestens Mitte Juni begonnen
werden. Die Umstellung auf Trockenfutter war dann in der Regel Anfang August bei einer
Stückmasse von 2 g beendet. Einen deutlichen Wachstumsvorteil besaßen bereits als Brut um-
gestellte Zander. Diese Fische erreichten schon Mitte Juli Stückmassen von 10 g.
Die weitere Aufzucht der Zander nach der Umstellung kann in offenen oder geschlossenen
Kreislaufanlagen im Warmwasser oder unter natürlichen Temperaturbedingungen in Netzge-
hegen erfolgen.

5.7.1 Aufzucht in Warmwasseranlagen

Neben den Versuchen in Netzgehegen wurden mit auf Trockenfutter umgestellten Zandern
verschiedene Wachstums- und Fütterungsversuche in den Versuchskreislaufanlagen des IfB
22 Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht

Tab. 10: Versuchsansätze zur Auswahl von Trockenfuttermitteln bei der Aufzucht von
Zandern > 10 g in den geschlossenen Kreislaufanlagen des IfB (1997 bis 2005)

Versuchsansatz Ergebnis
Phosphatzusatz zum Futtermittel kein Unterschied im Wachstum und in der Fut-
terverwertung
Vergleich Forellen- mit Karpfenfuttermitteln Wachstumsvorteile bei Forellenfuttermitteln
Fütterung mit schwimmendem Futtermittel gute Futteraufnahme von der Wasseroberfläche
Vergleich Forellen- mit Meeresfischfuttermittel Wachstumsvorteil bei Meeresfischfuttermittel
Vergleich zweier Meeresfischfuttermittel Wachstumsvorteile bei höherem Proteingehalt
(58 % Rp zu 50 % Rp)

durchgeführt (Tab. 10). Die Fische wurden in Rundbecken oder Silos (Abb. T-8, Tafel 4)
gehalten. Die Fütterung erfolgte mit Futterautomaten über 12 oder 24 Stunden. Futtermengen
und Korngrößen wurden dem Wachstum der Fische regelmäßig angepasst.
Die Verwendung einer größtmöglichen Körnung erwies sich generell als günstig, da die
Zander bei der Nahrungsaufnahme mit zunehmendem Alter immer passiver wurden. Das
Wachstumspotenzial der Fische konnte nur bei Wassertemperaturen von > 20 °C optimal
genutzt werden. Da eine zu starke direkte Beleuchtung die Fische zu blenden schien, wurden
die Becken teilweise beschattet. Um Beunruhigungen der Fische durch das Ein- und Aus-
schalten der Beleuchtung zu minimieren, wurde eine Dimmerschaltung für allmähliche
Helligkeitsübergänge installiert.
Die Zander nahmen auch das Geschehen außerhalb der Becken wahr. Deshalb war ein um-
sichtiges Verhalten vorteilhaft.
Die an Trockenmischfutter gewöhnten Zander bauten während der Aufzucht in der Kreislauf-
anlage innerhalb kurzer Zeit eine widerstandsfähige Schleimhaut auf, was sich besonders
beim Keschern, Wiegen und Sortieren positiv auswirkte. Die Fische ließen sich leicht mit
dem Kescher fangen und verhielten sich dabei sehr ruhig. Ein Sortieren mittels Sortierwippe
(Abb. T-7, Tafel 4) o.ä. war ohne weiteres möglich. Nach jedem Sortieren hat sich ein schwa-
ches Kochsalzbad (ca. 0,2 %) direkt im Kreislauf bewährt. Die Fische fraßen dann schon we-
nige Stunden später weiter.
Im Jahr 2004 wurde ein vollständiger Produktionszyklus mit selbst erzeugten Zandern der F2-
Generation durchgeführt. Dabei erreichten die Zander vom Ei an in 13 Monaten bei Besatz-
dichten von 30 bis 80 kg/m3eine mittlere Stückmasse von 900 g. Der Produktionsabschnitt
von 40 bis 900 g fand in Silos der Versuchsanlage 2 statt. Gleichzeitig wurde ein Wachstums-
versuch mit zwei Futtermitteln für Meeresfische (Dorsch bzw. Stein- und Heilbutt) in vier
Silos durchgeführt. Die Fische wurden vor dem Besatz und bei einer Stückmasse von 150 g
sortiert. Bei Wassertemperaturen von 22 bis 24 °C betrug der Futterquotient des gesamten
Versuchszeitraums 0,82 bzw. 0,92. Die Futtermittel besaßen ein Fett-Eiweiß-Verhältnis von
1 : 3 bis 4 (Tab. 12).
Die Entwicklung der mittleren Stückmasse von Zandern im Wachstumsabschnitt von 40 bis
900 g ist in der Abbildung 5 aufgeführt. Die Futterverwertung betrug dabei zwischen 0,75 und
0,85. Die Fischverluste waren vernachlässigbar. Diese Ergebnisse stellen den derzeitigen
Stand der Technologie bei der Aufzucht von Zandern am IfB dar.
Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht 23

1000 FQ 0,85

Stückmasse (g)
800
Stückmasse (g)

600

400 FQ 0,84

FQ 0,75
200

0
1 72 139 258
Produktionsdauer (d)

Abb. 5: Entwicklung der mittleren Stückmasse und Futterquotienten bei der Aufzucht von
Zandern von 40 bis 900 g in der geschlossenen Kreislaufanlage des IfB bei Verfüt-
terung eines Trockenfuttermittels für Meeresfische (Rohprotein 58 %, Rohfett 15 %).

Die in der Aquakultur genutzten Fischarten sollten vor dem Eintritt der Geschlechtsreife eine
vermarktungsfähige Größe erreicht haben. Dafür ist bei einer Wärme liebenden Fischart wie
dem Zander eine Aufzucht im Warmwasser notwendig. Bei der ganzjährigen Aufzucht unter
optimalen Temperaturbedingungen in Becken besaßen die Zander nach 400 Tagen bei mittleren
Stückmassen von 900 g einen Gonadenanteil von 0,5 %.

5.7.2 Aufzucht in Netzgehegen

Mit Stückmassen von 5 bis 10 g können an Trockenfutter adaptierte Zander in Netzgehege


gesetzt werden. Unter dem natürlichen Temperaturregime des Sacrower Sees (Abb. 6) wuch-
sen die bis August sukzessiv auf Trockenfutter umgestellten vorgestreckten „Teichzander“ im
ersten Jahr bis auf etwa 40 g ab. Da sich das Wachstum bei Wassertemperaturen von unter
15 °C (ab Oktober) stark verlangsamt, verblieben im ersten Jahr nur zwei Monate für eine
gute Verwertung des angebotenen Trockenfutters. Nach der Erwärmung des Wassers im
folgenden Frühjahr war wieder ein gutes Wachstum zu verzeichnen. Im Zeitraum von Juni bis
Juli betrug die spezifische Wachstumsrate ca. 1,7 %/d. Am Ende des zweiten Sommers
erreichten die Zander eine mittlere Stückmasse von ca. 200 g und im dritten Sommer 600 g.
Im Frühjahr des vierten Lebensjahres laichte ein Teil des Bestandes in den Netzgehegen
bereits ab, wobei erfahrungsgemäß etwa 30 % der Körpermasse verloren gehen kann. Am Ende
des vierten Sommers erreichten die Zander dann eine mittlere Stückmasse von 1 kg.
24 Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht

30

25
Wassertemperatur (°C)

20

15

10

0
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Versuchsverlauf

Abb. 6: Jahreszeitlicher Temperaturverlauf im Sacrower See

Damit scheint eine wirtschaftliche Erzeugung von Speisezandern aus Trockenfutter adaptierten
Teichfischen unter natürlichen Temperaturbedingungen nicht möglich. Wurden die Zander
bereits als Brut auf Trockenfutter umgestellt, konnten durch den Zeitgewinn von etwa einem
Monat zum Ende des ersten Sommers bereits Stückmassen von 80 g, im zweiten 300 g und im
dritten 700 g erreicht werden (Tab. 11). Für die Erzeugung von Speisefischen (> 1.000 g) im
Netzgehege in einem Zeitraum von drei Jahren müssen einjährige Fische beim Besatz im
Frühjahr des zweiten Jahres mindestens eine Stückmasse von 200 g besitzen (Abb. 7).

Tab. 11: Endstückmassen von Zandern bei der Aufzucht unter natürlichen Temperatur-
bedingungen und unterschiedlichen Zeitpunkten der Umstellung auf Trockenfutter

Alter Umstellung von vorgestreckten Umstellung von Zanderbrut


Teichzandern (g) (g)
einsömmrig 40 80
zweisömmrig 200 300
dreisömmrig 600 700
viersömmrig 1.000 1.200

In einem weiteren Versuchsansatz wurden das Wachstum und die Futterverwertung bei der
Aufzucht mit Trockenfutter und Fisch verglichen. Dazu wurden im Mai 2001 vier Netzgehege
mit jeweils 250 einjährigen Zandern mit einer mittleren Stückmasse von 190 g (8 Stück/m3)
besetzt. Diese Satzfische waren zuvor an Trockenfutter adaptiert und im Warmwasser aufge-
zogen worden.
Die Fütterung erfolgte entweder ausschließlich mit Trockenfutter oder alternativ mit Massen-
fischen, die im Sacrower See gefangen wurden. Die Maschenweite der verwendeten Netzge-
Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht 25

hege betrug 11 mm, um ein unkontrolliertes Eindringen von Kleinfischen zu verhindern, die
eine zusätzliche Nahrung bilden würden.
Der Versuchsgruppe „Trockenfutter“ wurde ein Forellenfutter (42 % Rohprotein, 18 % Rohfett)
über Bandfutterautomaten verabreicht. Die tägliche Futtermenge betrug zu Versuchsbeginn
1,5 und bei Versuchende 1 % der aktuellen Fischbestandsmasse. Bei Wassertemperaturen von
über 18 °C, d.h. von Mai bis Oktober, wuchsen die Zander von 190 g auf eine mittlere Stück-
masse von ca. 650 g ab (Abb. 7). Das entspricht einer spezifischen Wachstumsrate von 0,8 %/d.
Der mittlere Futterquotient betrug 1,2. Bei Wassertemperaturen von unter 10 °C nahmen die
Zander noch Futter auf, das Wachstum stagnierte jedoch bis zum nächsten Frühjahr. Im Oktober
des dritten Aufzuchtsjahres erreichten die Fische eine mittlere Stückmasse von ca. 1,5 kg und
damit Marktgröße. Der mittlere Futterquotient in der letzten Wachstumsperiode betrug 1,5.
Das entspricht einer spezifischen Wachstumsrate von 0,6 %/d. Zu Versuchende betrug die
Besatzdichte im Netzgehege ca. 6 kg/m3.

1600

1400 gewässereigener Massenfisch


Trockenmischfutter
1200
Stückmasse (g)

1000

800

600

400

200

0
Apr 01 Jul 01 Nov 01 Feb 02 Mai 02 Sep 02 Dez 02

Versuchsverlauf

Abb. 7: Wachstum von Zandern in Netzgehegen bei der Fütterung mit gewässereigenen
Massenfischen bzw. Trockenmischfutter

Die in der zweiten Versuchsgruppe verfütterten Massenfische Blei, Güster, Barsch und Plötze
wurden mittels Reuse und Senknetz im Sacrower See gefangen. Die Futterfische besaßen
anfangs eine Körperlänge von 5 bis 10 cm. Im weiteren Versuchsverlauf wurde die Futter-
fischgröße dem Wachstum der Zander angepasst. Die Zander akzeptierten sowohl lebende
als auch tote Futterfische. Da lebende Futterfische nicht ganzjährig zur Verfügung standen,
wurden sie portioniert eingefroren und vor der Fütterung wieder aufgetaut. Größere Futterfische
wurden bei Bedarf in Portionsstücke zerkleinert. Die tägliche Futtermenge war auf ca. 3 % der
aktuellen Fischbestandsmasse ausgerichtet. Waren nicht genug Futterfische vorrätig, wurde die
26 Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht

Futtergabe eingeschränkt. Im Oktober des dritten Aufzuchtsjahres erreichten die Fische eine
mittlere Stückmasse von 650 g. Der mittlere Futterquotient betrug in den Wachstumsperioden
des zweijährigen Versuchszeitraumes 3,8, die mittlere spezifische Wachstumsrate 0,4 %/d. Bei
Temperaturen von unter 10 °C verringerte sich die Nahrungsaufnahme und das Wachstum
der Fische stagnierte. Damit wurde deutlich, dass die Fische die Futtergaben nur bei Wasser-
temperaturen von 10 bis 24 °C effektiv verwerteten. Es ist zu vermuten, dass bei der Fütte-
rung mit Fisch eine höhere Wachstumsrate erreicht wird, wenn Futterfische über den gesamten
Fütterungszeitraum kontinuierlich in ausreichender Menge verfügbar sind.

5.8 Praxisversuche

Parallel zu den Untersuchungen am IfB wurden Wachstums- und Fütterungsversuche bei


Praxispartnern in verschiedenen Haltungseinrichtungen durchgeführt. Die dabei erzielten
Erfahrungen und Ergebnisse sind wie folgt zusammenzufassen:

Netzgehegeanlagen
Bei Wassertemperaturen, die im Mittel über 15 °C lagen, war das Wachstum der Zander in
Netzgehegen der Praxispartner mit den Ergebnissen am IfB vergleichbar. Sehr gute Wachs-
tumsleistungen wurden erst bei > 20 °C erreicht. Die Verwendung von Futtertischen erwies
sich als nachteilig, da die Zander diese als Unterstand benutzten und weniger aktiv fraßen.
Während der Wachstumsperiode können die Fische einem üblichen Handling unterzogen
werden. In der kalten Jahreszeit sollten sie jedoch möglichst nicht mehr sortiert oder umge-
setzt werden.
Durch Umsetzen und Transportieren während des Winters wurde ein Bestand von Zandersetz-
lingen mit einer Stückmasse von ca. 60 g deutlich geschädigt. In der Folge führte eine
gemeinsame Haltung mit Stören während des Winters bei Temperaturen von weniger als 1 °C
in Silos zum Totalverlust. Eine gemeinsame Haltung mit anderen Nutzfischarten ist nicht zu
empfehlen, da die Zander in der Regel konkurrenzschwächer sind und beunruhigt werden.
Voraussetzungen für die Aufzucht von Zandern in Netzgehegen ist ein geeigneter Standort. An
diesem sollten ausreichende Sauerstoffverhältnisse und ein Mindestabstand zwischen Gehe-
geunterseite und Gewässerboden von 1 m vorhanden sein. Weiter sind die Havariesicherheit
hinsichtlich Windrichtung und bei im Winter genutzten Anlagen der Eisgang zu beachten. Die
Anforderungen ähneln denen der Forellenproduktion in Netzgehegen (STEFFENS 1987).

Forellenrinnenanlagen
Ein Versuch mit Zandersetzlingen einer Stückmasse von ca. 60 g fand in einer Forellenrinnen-
anlage statt. Die Ergebnisse zeigten, dass diese Produktionsform aufgrund ganzjährig niedriger
Wassertemperaturen und den daraus resultierenden unbefriedigenden Wachstumsleistungen
für Zander nicht geeignet ist.

Geschlossene Kreislaufanlagen mit Belüftung


Von diesem Anlagentyp existieren bereits einige in Deutschland, die für die Aufzucht des
Europäischen Welses (Silurus glanis) konzipiert sind.
Bei Versuchen mit Zandern zeigte sich in der Regel eine gute Eignung dieser Haltungseinrich-
tungen für die Aufzucht von Setzlingen und Speisefischen. Aufgrund der fehlenden Sauer-
Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht 27

stoffbegasung konnten jedoch nur geringe Besatzdichten verwendet werden. Durch chroni-
schen Sauerstoffmangel kam es mehrmals zu einem Befall mit so genannten Schwächeparasiten
(z.B. Ichthyobodo sp., Synonym: Costia sp.). Die Praxispartner rüsteten ihre Anlagen mit
einer ungeregelten Sauerstoffbegasung über „Mikroblasenausströmer“ nach. Dadurch ergab
sich eine Verbesserung der Fischgesundheit und der Futterverwertung, wobei gleichzeitig
auch die Besatzdichten erhöht werden konnten. Für eine intensivere Nutzung dieses Anlagen-
typs für die Aufzucht von Zandern müssten jedoch effektivere Verfahren zur Einbringung des
Sauerstoffs eingesetzt werden. Zu beachten ist, dass sich bei unsachgemäßer Bewirtschaftung
der abgesetzte Schlamm aus der Biostufe in der gesamten Anlage verteilen und die Gesund-
heit vor allem der jungen Zander mit weniger als 5 g Stückmasse beeinträchtigt werden kann.
Bei einem Praxispartner konnten im Jahr 2004 vorgestreckte Zander aus Teichen durch Über-
gangsfütterung mit Roten Mückenlarven sukzessive auf Trockenfutter umgestellt werden.
Nach 90 Tagen wurde bei Temperaturen von 21 bis 22 °C eine Stückmasse von ca. 20 g
erreicht. Im Jahr 2005 wurden drei Betriebe mit umgestellten Zandern mit Stückmassen von
ca. 0,6 bis 5 g beliefert. Die Wachstumsergebnisse glichen den am IfB erzielten Werten.

Geschlossene Kreislaufanlagen mit Sauerstoffbegasung


Von den im Rahmen der vorliegenden Untersuchungen geprüften Anlagen wurden bei diesem
Typ die physiologischen Ansprüche des Zanders (Wasserqualität, z.B. Sauerstoff und Tempe-
ratur) am besten erfüllt. In den Praxisbetrieben wuchsen die Fische in der Regel anfangs gut
ab. Dann kam es aus unterschiedlichen Gründen zur Wachstumsverschlechterung und auch zu
Verlusten. In den meisten Fällen konnten ungünstige Umweltbedingungen als Ursache ermittelt
werden. Dazu zählten Einbruch von bakteriell stark belastetem Wasser, starkes Auseinander-
wachsen der Fische durch unzureichende Fütterungstechnologie und dadurch hervorgerufene
soziale Unruhe im Fischbestand.
Gasblasentraumata nehmen eine besondere Stellung bei den Schädigungen durch ungünstige
Umwelteinflüsse ein. Bei diesem Anlagentyp kann es durch konstruktive Mängel und falsche
Bewirtschaftung leicht zu Gasübersättigungen im Wasser kommen, die eine Gasblasenkrank-
heit auslösen können. Nach den bisher vorliegenden Erfahrungen reagieren Zander empfindlicher
auf Gasübersättigungen im Wasser als die meisten anderen Nutzfischarten. Bei einem Praxis-
partner kam es in zwei aufeinander folgenden Jahren wiederholt zu einer Gasblasenkrankheit,
von der bis zu 50 % des Bestandes betroffen waren (Punkt 5.10.2).
In Jahr 2005 wurde ein Praxisbetrieb mit auf Trockenfutter umgestellten Zandern (3 bis 4 g)
beliefert. Die Fische wurden bei 18 bis 19 °C aufgezogen und zeigten ein für diese Wasser-
temperatur sehr gutes Wachstum bei minimalen Verlusten.

Zusammenfassung der Praxisversuche


Für die Aufzucht von Zandern werden vor allem Warmwasser und Sauerstoff bei einem aus-
geglichenen Gashaushalt benötigt. In den Sommermonaten erfüllen Netzgehege in natürlichen
Gewässern diese Anforderungen. In der kalten Jahreszeit nehmen die Fische zwar Futter auf,
es ist aber nur eine geringe Gewichtszunahme zu erwarten. In Warmwasseranlagen mit Sauer-
stoffbegasung zeigen die Zander sehr gute Wachstumsleistungen.
Daneben scheint auch eine Aufzucht in Warmwasseranlagen im offenen Kreislauf und Teich-
in-Teich-Systemen mit entsprechender Sauerstoffversorgung möglich. Hierzu liegen jedoch
bisher keine Versuchsergebnisse vor. Voraussetzung für eine erfolgreiche Aufzucht von Zandern
ist qualifiziertes Personal und ein der Einführung einer neuen Technologie entsprechendes
28 Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht

Engagement. Die Reaktionen und Signale der im Jahre 2005 mit Satzfischen belieferten
Praxisbetriebe waren bislang durchweg positiv und die dabei erzielten Ergebnisse mit denen
am IfB vergleichbar.

5.9 Produktqualität der erzeugten Speisefische

Von anderen Fischarten aus der Aquakultur ist bekannt, dass sie sich in ihrer Produktqualität
erheblich von Wildfängen unterscheiden können. Daher wurden parallel zu den Aufzuchtver-
suchen auch Untersuchungen zur Produktqualität durchgeführt. Diese wurden an Speisezan-
dern nach der standardisierten IfB-Methodik (WEDEKIND et. al 2002) ermittelt.
Die Zander wurden beginnend vom Ei innerhalb von 13 Monaten bis zum Speisefisch in der
Kreislaufanlage des IfB aufgezogen. Zwei Versuchsgruppen erhielten ab einer Stückmasse
von ca. 40 g jeweils ein für marine Fischarten (Dorsch bzw. Stein- und Heilbutt) empfohlenes
Futtermittel mit einer Deklaration laut Hersteller von 50 % Rohprotein und 17 % Rohfett
(Futter I) bzw. 58 % Rohprotein und 15 % Rohfett (Futter II). Die Ergebnisse der Unter-
suchungen zur Produktqualität bei Zandern aus der IfB-Kreislaufanlage sind in Tab. 12
zusammengefasst.

Tab. 12: Mittlere Körperzusammensetzung der untersuchten Fische (je n = 20) bei Verfütte-
rung von zwei Trockenfuttermitteln für Meeresfische (Futter I: Rohprotein 50 %,
Rohfett 17 %; Futter II: Rohprotein 58 %, Rohfett 15 %; Herstellerdeklaration)

Parameter Futtermittel I Futtermittel II


Stückmasse (g) 848,8 899,2
Totallänge (cm) 44,8 50,5
Korpulenzfaktor (g/cm3) 0,93 0,91
Kopflänge (%) 24,1 22,9
Kopfmasse (%) 23,1 22,9
Lebermasse (%) 1,3 1,1
Bauchfettmasse (%) 5,3 4,6
Gonadenmasse (%) 0,5 0,6
Restkörpermasse amK1) (%) 90,0 91,0
Trockensubstanz Ganzkörper (%) 30,6 30,9
Bruttoenergie Ganzkörper (MJ/kg) 7,9 8,0
Filet mit Haut (%) 52,1 53,4
Filet ohne Haut (%) 43,8 44,9
Helligkeit (L)2) Leber 46,0 46,7
Rotfärbung (a)2) Leber 14,1 14,1
Gelbfärbung (b)2) Leber 8,7 9,8

1)
amK – ausgenommen mit Kopf
2)
Das L*a*b-Farbsystem wurde von der Fa. Minolta zur Vereinheitlichung der Farbmes-
sung entwickelt. „L“ ist der Helligkeitsfaktor und „a“ sowie „b“ sind die Farbmaßzahlen.
Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht 29

Die Ausschlachtergebnisse der in der Kreislaufanlage erzeugten Speisefische unterscheiden


sich kaum von denen im Herbst gefangener Wildfische. Der Bauchfettanteil lag mit ca. 5 %
nur geringfügig über dem von Zandern aus Netzgehegen mit 3,5 %, die mit Fisch gefüttert
wurden. Dieses Ergebnis deutet darauf hin, dass sich Fischfuttermittel für marine Fischarten
mit einem Fett-Eiweiß-Verhältnis von 1 : 3 bis 4 positiv auf einen geringeren Bauchfettanteil
auswirken. In früheren Untersuchungen waren nach Einsatz von Standard-Forellenfuttermitteln
Bauchfettanteile von 8 bis 10 % ermittelt worden.
Bei dem Vergleich des Wachstums von Zandern mit Trockenfutter bzw. Fischfütterung in der
Netzgehegeanlage wurden außerdem die sensorischen Produkteigenschaften durch eine paar-
weise Vergleichsprüfung nach DIN 10954 bestimmt. Für die Tests wurden ungewürzte Filets
auf einem mit geschmacksneutralem Pflanzenöl gefetteten Backblech für ca. 20 Minuten bei
180° C gegart. Die fünf bis sechs Prüfer hatten die Aufgabe, die Proben getrennt für die Prüf-
merkmale Geruch, Geschmack, Farbe und Festigkeit zu rangieren. Bewertungskriterium war
dabei die Merkmalsausprägung bzw. die Bevorzugung der Vergleichsproben.
Die Prüfer bevorzugten in der Mehrzahl die mit Trockenfutter aufgezogenen Fische (Abb. 8).
Dies zeigt, dass die mit Trockenfutter gefütterten Zander sensorisch den mit Fisch ernährten
nicht nur ebenbürtig, sondern in den meisten Bewertungskriterien überlegen waren. Dabei scheint
sich ein geringfügig höherer Filetfettgehalt bei Trockenfutteraufzucht sensorisch positiv auszu-
wirken.

70

60
Fisch
Trockenfutter
Bevorzugung (%)

50

40

30

20

10

0
Geruch Farbe Festigkeit Geschmack

Prüfmerkmale

Abb. 8: Vergleich verschiedener sensorischer Prüfmerkmale (paarweise Vergleichsprüfung


nach DIN 10954) bei Zandern mit Fütterung von Trockenfutter bzw. Fisch
30 Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht

5.10 Krankheiten bei Aufzucht in der Aquakultur

5.10.1 Erregerbedingte Erkrankungen

Bei der Umstellung von vorgestreckten Zandern auf Trockenfutter sind die ersten zehn Tage
besonders entscheidend für den Umstellungserfolg. Die Fische sind durch die Abfischung und
den Transport geschwächt, weisen häufig Schleimhautverletzungen auf und besitzen eine
schlechte Kondition (Punkt 5.5). Während der Umstellung auf Trockenfutter wurden daher
einige Satzfischchargen von Schwächeparasiten, wie Ichthyobodo sp., Trichodina sp.,
Chilodonella sp. und Ichthyophthirius sp., befallen.
Sind die Fische auf Trockenfutter umgestellt, erwerben sie innerhalb kurzer Zeit eine sehr
gute Kondition (Bruttoenergie > 6 MJ/kg). Allgemein traten Erkrankungen während der Auf-
zucht im Warmwasser nur selten und nach vorausgegangenen ungünstigen Umweltbedingungen
auf. Dazu zählen v.a. Sauerstoffmangel, plötzlicher Abfall der Wassertemperatur und zu hohe
Besatzdichten.
Bei der Aufzucht in Netzgehegen war ein starker Erregerdruck durch die Anwesenheit von
Wildfischen um die Gehege vorhanden. Dabei handelte es sich in erster Linie um Gyrodacty-
lus sp. (Hautsaugwurm). Probleme traten aber erst in der kalten Jahreszeit auf, wenn die
Stoffwechselintensität der Zander stark vermindert war, die Fische am Netzgehegeboden eng
beieinander standen und den Parasiten gute Vermehrungsmöglichkeiten boten. Dabei befällt
Gyrodactylus sp. vor allem die Flossen und die Rückenpartien der Fische. Bei starkem Befall
ist die Haut weißlich verändert und zwischen den Flossenstrahlen vom Rand her reduziert.
Nach der Wiedererwärmung im Frühjahr können betroffene Fische vollständig genesen und
die Flossen über die Wachstumsperiode schrittweise wieder nachwachsen. Bei Fischen, die
durch den Befall mit Gyrodactylus sp. geschwächt waren, konnten während der Winterperiode
auch regelmäßig andere Schwächeparasiten wie Trichodina sp. und Ichthyobodo sp. nachge-
wiesen werden.
Während des Versuchszeitraumes wurden verschiedene antiparasitäre Bäder durchgeführt und
dokumentiert (Tab. 13). Vor der Anwendung von Bädern wurde die Fütterung in Abhängigkeit
von Fischgröße und Wassertemperatur zwischen einem halben und zwei Tagen ausgesetzt. Bei
der Behandlung von Zandern in Netzgehegen wurde eine speziell zu diesem Zweck angefer-
tigte Plane um die Gehege geführt. Da die Anwendung in der Regel als Langzeit- bzw. Dauer-
bad erfolgte, musste zur Aufrechterhaltung eines ausreichenden Sauerstoffgehaltes belüftet
werden.
Bewährt haben sich die Anwendungen von Kochsalz, Formalin und Peressigsäure. Angaben
zu den entsprechenden Indikationen und Mindestfischgrößen, Temperaturen und Dosen sind in
der Tabelle 13 zusammengefasst. Die Wirksamkeit und Verträglichkeit ist von vielen Faktoren
abhängig, v.a. von der Kondition, dem Erkrankungsgrad und evtl. bestehenden Vorschädi-
gungen. Deshalb sind nach Möglichkeit vor jeder Anwendung Testbäder durchzuführen.
Die Zugabe von Formalin und Peressigsäure erfolgte in geschlossenen Systemen bei kurzzeitig
(max. 0,5 h) abgeschalteter biologischer Reinigung oder zumindest hinter der biologischen
Reinigungsstufe, damit die gewünschte Wirkstoffkonzentration möglichst nicht schon vor
dem Erreichen der Fischbecken abgebaut und der biologische Rasen geschädigt wird. Es ist
darauf zu achten, dass die Badkonzentration in allen Fischbecken gleich ist. Nach Zugabe der
Präparate werden die Wirkstoffe innerhalb kurzer Zeit abgebaut bzw. die Kochsalzkonzentra-
tion durch den täglichen Wasseraustausch mit Frischwasser verdünnt.
Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht 31

Unter ungünstigen Umwelt- und Ernährungsbedingungen treten bei Zandern wie auch in der
übrigen Aquakultur Bakteriosen v.a. unter Beteiligung von ubiquitären Myxobakterien (Syn.
Cytophaga/Flexibacter-Gruppe) und fakultativ-pathogenen Aeromonaden sowie Pseudomo-
naden auf. Diese Bakteriosen können meist durch die Beseitigung der auslösenden Faktoren
auf ein nicht mehr schädigendes Maß reduziert werden. Virale Erkrankungen spielen nach
derzeitigem Kenntnisstand keine Rolle.

Tab. 13: Erfahrungswerte für Badanwendungen bei Zandern in geschlossenen Kreislauf-


anlagen und Netzgehegen

Wirkstoff Indikation Fischgröße (g), Temperatur Dosis


mindestens (°C)
Kochsalz nach Sortierung und 0,1 16 - 24 1,8 kg/m3 DB1)
zum Transport, zur 5 16 - 24 2,0 kg/m3 DB1
Stoffwechselentlastung
Transport 100 16 - 24 2,5 kg/m3 max. 12 h
Formalin, Ichthyobodo-Befall 0,3 20 - 24 10 ml/m3 DB1)
36 %ig Trichodina-Befall 200 20 - 24 20 - 30 ml/m3 DB1)
Gyrodactylus-Befall 30 16 450 ml/m3 über 10 min
Peressigsäure; Trichodina-, 50 14 - 16 2,5 ml/m3 DB1),
40 %ig Gyrodactylus-Befall Wiederholung nach
(Wofasteril) 24 h
1)
DB – Anwendung als Dauerbad

5.10.2 Schädigungen durch physikalische Einwirkungen

Während der Umstellung auf Trockenfutter kommt es infolge des gierigen Verhaltens bei der
Futteraufnahme durch gegenseitiges Beißen oft zu Verletzungen der Augen. Diese Verletzungen
können teilweise zur Erblindung oder zum Tod der Fische führen. Nach abgeschlossener Um-
stellung auf Trockenfutter tritt diese Art der Verletzung ab einer Fischgröße von ca. 10 g nur
noch selten auf. Durch das große und hervorstehende Auge des Zanders können auch in der
weiteren Aufzucht andere mechanische Verletzungen auftreten. Meist wird dabei die Hornhaut
beim Kontakt mit den Kammschuppen anderer Zander beschädigt. Dieses Verletzungsrisiko
ist u.a. von der Schreckhaftigkeit der Zander abhängig. Dabei traten zwischen den
Satzfischchargen der einzelnen Versuchsjahre deutliche Unterschiede auf, ohne dass eine klare
Ursache dafür festgestellt werden konnte. Einige aufgezogene Satzfischchargen waren beson-
ders schreckhaft, andere hingegen verhielten sich ausgesprochen ruhig. Die Schreckhaftigkeit
äußert sich in der Regel durch ein plötzliches Umherschießen im Becken, meist ausgelöst
durch stärkere Erschütterungen am Becken und plötzlich auftretenden Schattenwurf auf der
Wasseroberfläche (Punkt 5.4.6). Inwieweit die Schreckhaftigkeit durch vorausgegangene
Schädigungen (z.B. ungünstige Haltungsbedingungen) hervorgerufen werden kann, ist noch
nicht abschließend geklärt. Vermutlich besitzt auch die genetische Disposition einen Einfluss.
In einigen Praxisbetrieben mit geschlossenen Kreislaufanlagen traten verstärkt Augenverletzungen
auf. Dabei handelte es sich aber nicht um mechanische Verletzungen, die sich die Zander
gegenseitig zufügten, sondern um verschiedene Erscheinungsformen des Gasblasentraumas
(Gasblasenkrankheit), die durch eine Gasübersättigung des Wassers hervorgerufen wird und
32 Neue Untersuchungen zur kontrollierten Vermehrung und Aufzucht

besonders in den Augen sichtbar wurde. Diese Gasblasen zerstörten oft ein oder beide Augen
der Fische und führten nachfolgend zu schleichenden Verlustgeschehen. Als Ursachen konnten
in den meisten Fällen Konstruktionsmängel und Fehler im technischen Betrieb der Aufzucht-
anlagen ermittelt werden. Dabei war für eine Gasübersättigung am häufigsten eine zu schnelle
Erwärmung von kälterem Wasser (Wasserwechsel) bei unzureichenden Entgasungsmöglichkeiten
verantwortlich. Fische mit weniger als 100 g Stückmasse waren besonders empfindlich, wie
die Praxisversuche zeigten.
Tafel 1

Abb. T-1: Vierjährige Laichfische, Milchner (oben) und Rogner (unten), aus der
Netzgehegehaltung

Abb. T-2: Belaichtes Bürstennest (Kokos-Fußabtreter)


Tafel 2

Abb. T-3: Zanderbrut nach der Fütterung mit Artemia

Abb. T-4: Gemischfütterung von vorgestreckten Zandern aus Teichen bei der sukzessiven
Umstellung mit Roten Mückenlarven auf Trockenfutter
Tafel 3

Abb. T-5: Sortieren von vorgestreckten Zandern mit einem Handsortiergerät

Abb. T-6: Auf Trockenfutter umgestellte Zander bei der Fütterung


Tafel 4

Abb. T-7: Sortieren von Satzzandern mit Hilfe einer Sortierwippe

Abb. T-8: Aufzucht von Zandern in Silos (1,3 m3) in der Kreislaufanlage des IfB
Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen 33

6 Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter


kontrollierten Bedingungen

6.1 Vorbemerkungen

Die nachfolgenden Ausführungen zur Technologie der Erzeugung von Zandern unter kon-
trollierten Bedingungen beruhen auf den Ergebnissen der im halbtechnischen Maßstab
durchgeführten Untersuchungen am Institut für Binnenfischerei im Zeitraum von 1997 bis
2005 und auf den in Praxisbetrieben gewonnenen Erfahrungen. Die Angaben und Empfehlungen
sind durch überwiegend wiederholte Versuchsdurchführungen und durch den Austausch mit
Praxispartnern abgesichert. Sie spiegeln den aktuellen Stand der Forschung am Institut für
Binnenfischerei wider.

6.2 Begriffsbestimmungen

Die verschiedenen Altersstadien des Zanders wurden wie folgt definiert und mit den zu-
gehörigen Abkürzungen in den Ausführungen verwendet. Die Begriffsbestimmung resultiert
aus der vorläufigen Technologie zur Aufzucht von Zandern unter kontrollierten Bedingungen.

Zo Zanderbrut vom Zeitpunkt des Schlupfes bis zum Erreichen der Fressfähigkeit
Za angefütterte Zanderbrut vom Zeitpunkt der aktiven Nahrungsaufnahme bis zu
einer Größe von ca. 1,8 cm (0,04 g)
Zv vorgestreckte Zander mit einer Stückmasse von 0,2 g (3 cm) bis 5 g
Z1 Zandersetzlinge mit einer Stückmasse von 20 - 80 g (14 - 22 cm)
Z2 Zandersetzlinge mit einer Stückmasse von 100 - 300 g (23 - 33 cm)
ZSp Speisezander ab einer Stückmasse von 800 g (45 cm)

6.3 Physiologische Ansprüche an die Wasserqualität

Die physiologischen Ansprüche von Barschartigen sind mit denen von Forellenartigen ver-
gleichbar (SCHRECKENBACH et al. 1987, 2001). Die Optimalbereiche liegen für Sauerstoff
bei 7 bis 30 mg/l, Kohlendioxid bei 5 bis 8 mg/l, Stickstoff < 100 %, Ammoniak < 0,01 mg/l,
Salpetrige Säure < 0,0002 mg/l, Nitrit < 1 mg/l und Nitrat < 200 mg/l. Der optimale pH-Wert
liegt im Bereich von 6,5 bis 8. Die eingeschränkten sowie kritischen unteren und oberen Bereiche
sind der Tabelle 14 zu entnehmen.
Für das Wachstum des Zanders sind Temperaturen von mehr als 15 °C Voraussetzung. Das
Wachstumsoptimum liegt deutlich über 20 °C.
34 Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen

Tab. 14: Physiologische Ansprüche von Barschartigen an die Umweltbedingungen


(SCHRECKENBACH et al. 1987, 2001)

Umwelt- Einheit kritischer eingeschränk- optimaler eingeschränk- kritischer


parameter unterer ter unterer Bereich ter oberer oberer
Bereich Bereich Bereich Bereich
Sauerstoff mg/l bis 4,0 6,0 - 6,9 7,0 - 30 31 - 35 bis 40
pH-Wert bis 5,0 5,5 - 6,4 6,5 - 8 8,1 - 8,8 bis 9,0
Kohlendioxid mg/l bis 0,5 1-4 5-8 9 - 12 bis 201)
Stickstoff % Sättig. - - < 100 100 - 103 bis 105
Ammoniak mg/l - - < 0,01 0,01 - 0,07 bis 0,12)
Salpetrige 0,0002 -
mg/l - - < 0,0002 bis 0,0023)
Säure 0,0005
Nitrit mg/l - - <1 1-2 bis 3,03)
Nitrat mg/l - - < 200 200 - 300 bis 400
1)
bei hohem SBV und hohen O2-Konzentrationen werden auch höhere CO2- Gehalte
toleriert
2)
abhängig vom Eiweißgehalt und dem Energie-Protein-Verhältnis des Futters
3)
bei Cl-/NO2-N - Verhältnissen bis > 17 werden auch höhere HNO2 und NO2-Konzent-
rationen toleriert (Antagonisten: NaCl-, CaCl2-Bäder)

6.4 Vermehrung

6.4.1 Laichfische und Laichfischhaltung

Zur künstlichen Vermehrung eignen sich drei- bis sechsjährige Fische mit Stückmassen von
1,5 bis 3 kg. Laichfische sollten zur Erhaltung einer guten Fruchtbarkeit ganzjährig unter
optimalen Bedingungen gehalten werden. Die Unterbringung ist in Teichen, Netzgehegen,
Becken oder anderen geeigneten Haltungseinrichtungen möglich. In Teichen wird im Sommer
eine Besatzdichte von ca. 50 Laichfischen/ha und während der Winterperiode von ca.
200 kg/ha empfohlen. Für Netzgehege und Becken gelten als Richtwerte ein bis drei Laich-
fische/m3.
Die Ernährung besitzt einen grundlegenden Einfluss auf die Kondition und die optimale Ent-
wicklung der Geschlechtsprodukte. Daher sollte die Ernährung der Laichfische mit hochwer-
tigen Trockenfuttermitteln oder mit Fisch erfolgen. Zur Fütterung während der Winterung in
Teichen sind ca. 100 kg geeigneter, lebender Futterfisch pro 100 kg Laichzander zu veran-
schlagen.
Während des Sommers setzt man in Teichen etwa die dreifache Menge des Zanderbestandes
an Futterfischen. Für Netzgehege und Becken gelten während der Wachstumsperiode
(> 15 °C) Richtwerte von täglich 3 % der aktuellen Fischbestandmasse bei der Fütterung mit
Fisch und 0,5 bis 0,8 % bei der Fütterung mit Trockenmischfutter. Die täglichen Futtermengen
sind dabei vom Sauerstoffgehalt, der Wassertemperatur, dem pH-Wert und der Fischgröße
abhängig. Bei Temperaturen von < 10 °C nehmen die Zander zwar Nahrung auf, ein entspre-
chender Zuwachs ist aber nicht mehr zu verzeichnen. Vom Sommer bis zum nächsten Frühjahr
können beide Geschlechter zusammen gehalten werden. Das Trennen der Geschlechter erfolgt
Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen 35

im Frühjahr bei steigenden Wassertemperaturen im Bereich von 8 bis 10 °C. Der Laichfisch-
bestand wird zur Minimierung des Verlustrisikos vorzugsweise auf mindestens zwei Haltungs-
einrichtungen verteilt.

6.4.2 Ermittlung des Reifegrades

Außerhalb der Laichzeit können beide Geschlechter anhand des äußeren Erscheinungsbildes
nicht sicher unterschieden werden. Dagegen sind die Rogner zu Beginn der Vermehrungsperiode
deutlich an ihrem Laichansatz, d.h. des vorgewölbten Leibes, zu erkennen (Abb. T-1, Tafel 1).
Der Reifezustand wird zunächst durch Abtasten (Palpation) der Bauchregion beurteilt.
Bei den Rognern weisen ein weicher Bauch und die Schwellung des Bereiches vor der Ge-
schlechtsöffnung auf ein fortgeschrittenes Reifestadium hin. Die Milchner sollen „zeichnen“,
d.h. es tritt schon bei schwachem Druck auf den Bauch vor der Geschlechtsöffnung Milch aus.
Zur genaueren Untersuchung des Reifegrades der Rogner werden diesen einige Eizellen ent-
nommen. Dafür ist eine Ruhigstellung in einem Betäubungsbad, z.B. mit Nelkenöl oder
Tricain (MS-222), zu empfehlen. Zur schonenden Eientnahme wird ein Katheder mit 2,5 mm
Durchmesser behutsam ca. 2 cm in den Geschlechtsporus eingeführt. Beim langsamen Her-
ausziehen werden einige Eizellen mit dem Mund angesaugt. Für die Betrachtung unter dem
Mikroskop werden diese zunächst auf einen Objektträger mit Hohlschliff aufgebracht. Einige
Tropfen Fixierlösung (6 Teile Ethanol, 3 Teile Eisessig, 1 Teil Formalin) führen zum Sicht-
barwerden des Zellkerns. Nach drei bis vier Minuten Einwirkungszeit der Lösung ist der
Zellkern deutlich zu erkennen. Unreife Eier besitzen einen zentralen Zellkern, bei reifen
Eiern liegt er nahe der Peripherie. Makroskopisch sind unreife Eier hell und undurchsichtig,
reife hingegen zitronengelb und durchsichtig.
Ein weiteres Kriterium der Eireife ist die Ölkugel. Im ersten Reifestadium ist die Eizelle dicht
mit vielen kleinen Ölkügelchen angefüllt, die sich mit fortschreitender Reife zunächst zu
mehreren größeren Ölkugeln zusammenschließen, um sich schließlich im Zentrum der Eizelle
zu sammeln. Am Ende der Reifephase ist nur noch eine große Ölkugel ausgebildet, die etwa
ein Viertel des Eivolumens einnimmt.
Der Anteil der reifen bzw. der übrigen unreifen Eier erlaubt einen Rückschluss auf das Reife-
stadium der weiblichen Geschlechtsprodukte und damit den Zeitpunkt der bevorstehenden
bzw. zu induzierenden Laichreife.

6.4.3 Induzierung der Laichreife mittels Hypophysierung

Das Ablaichen von Zandern unter kontrollierten Bedingungen kann sowohl im Warmwasser
als auch unter natürlichen Temperaturbedingungen erfolgen. Zum Ablaichen können Netzge-
hege, Hälter und Becken genutzt werden. Diese sollten ausreichend dimensioniert sein und
gute Sauerstoffverhältnisse bieten.
Zur Auslösung des Laichvorgangs bei den Zandern ist eine hormonelle Stimulierung nicht
zwingend erforderlich. Durch die Anwendung von natürlichem Hypophysenmaterial bzw.
synthetischer Hormonpräparate lässt sich jedoch die Ovulation zeitlich enger eingrenzen und
der Laichzeitpunkt synchronisieren. Für die hormonelle Stimulierung können Karpfenhypo-
physen verwendet werden.
Zur Vorbereitung des Ablaichens werden die Laichfische nach der Überführung in das Brut-
haus langsam auf ca. 16 bis 17 °C hochtemperiert. Als Richtwert gilt dabei 1 bis 2 °C/d.
36 Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen

Bei fortgeschrittenem Reifegrad ist eine (Haupt-) Hypophysierung der Rogner ausreichend.
Die Dosis beträgt 5 mg Hypophysenmaterial/kg Körpermasse. Wenn sich die Eier noch in
einem früheren Reifestadium befinden, ist eine zusätzliche (Vor-) Hypophysierung vorzuneh-
men. Dazu wird den Rognern je nach Reifegrad der Eier ein- bzw. zweimal 0,5 mg Hypophy-
senmaterial/kg Körpermasse injiziert. Die Abstände zwischen den Hypophysengaben betragen
jeweils zwölf Stunden. Bei den Milchnern ist zum Zeitpunkt der Haupthypophysierung der
Rogner eine einmalige Gabe von 4 mg Hypophysenmaterial/kg Körpermasse ausreichend.
Zur Hypophysierung wird zunächst die auf die Körpermasse berechnete Menge an Hypophysen
in einem Mörser fein verrieben. Daraus wird unter Zugabe von isotonischer Kochsalzlösung
(0,65 %; 0,2 ml/kg Körpermasse) eine Suspension hergestellt. Diese wird unmittelbar vor der
Injektion angefertigt.
Die Suspension wird in Spritzen mit einem Volumen von 1 ml aufgezogen, die mit Einmal-
Injektions-Kanülen (Durchmesser 0,55 mm) versehen werden. Die Applikation erfolgt entweder
intramuskulär in die Rückenmuskulatur oder intraperitoneal im Bereich der linken Brustflossen-
tasche. Bei der intramuskulären Applikation wird tief in die Rückenmuskulatur eingestochen
und die Suspension langsam hineingespritzt. Während des Herausziehens der Kanüle massiert
man das Umfeld der Einstichstelle zur besseren Verteilung leicht mit dem Finger. Dagegen
darf bei der intraperitonealen Applikation nur wenige Millimeter tief eingestochen werden,
um die inneren Organe nicht zu verletzen. Bei dieser Methode muss der Fisch vorher betäubt
werden. Dagegen kann man dem Fisch die intramuskulären Dosen im Wasser verabreichen,
wodurch diese Methode mit weniger Stress für den Fisch verbunden ist.
Nach der Haupthypophysierung wird die Wassertemperatur nochmals um etwa 1 °C erhöht.
Die Ovulation erfolgt dann in der Regel nach einer Wärmesumme von 350 bis 700 Stunden-
graden.

6.4.4 Gewinnung der Geschlechtsprodukte

Für eine erfolgreiche Vermehrung von Zandern ist der Gesundheitszustand von entscheiden-
der Bedeutung. Vorzugsweise sind Fische aus der Aquakultur zu verwenden. Werden laichfä-
hige Fische erst kurz vor der Vermehrungssaison in natürlichen Gewässern gefangen, führt
dies oft zu einer Beeinträchtigung der Fortpflanzungsergebnisse.
Unter natürlichen Bedingungen nimmt das Ablaichen viele Stunden in Anspruch. Sogar
Unterbrechungen sind nicht ungewöhnlich, da die Eier im Eierstock nicht gleichmäßig reifen.
Durch die Hypophysierung wird dieser Prozess beschleunigt.
Zum Gewinnen der Geschlechtsprodukte sind drei Methoden praktikabel. Das Verhältnis von
Rogner zu Milchner sollte mindestens 1 : 1, bei ausreichend großen Haltungseinrichtungen
besser 1 : 2 betragen.

Laichnest-Methode
Diese Methode kann in allen geeigneten Haltungseinrichtungen (Becken, Hälter, Netzgehege
u.ä.) angewendet werden.
Die Laichnester können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Besonders geeignet
sind Fußmatten aus Kokosmaterial in Bürstenform (Abb. T-2). Es ist darauf zu achten, dass
das Material eine möglichst große Oberfläche besitzt, damit die Eier gut verteilt und nicht
übereinander abgelegt werden, um ein Verpilzen durch abgestorbene Eier zu verhindern. Die
Eizahl kann jedoch nur grob geschätzt werden, da oft ein großer Teil der Eier neben das Nest
Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen 37

fällt. Die Größe der Nester wird der Größe der Laichfische angepasst. Eine gebräuchliche
Größe ist 120 x 60 cm.
Bei dieser Methode ist eine Hypophysierung der Laichfische nicht unbedingt erforderlich.

Streifen der Rogner


Das Streifen der Rogner ist sehr zeitaufwändig, da gewartet werden muss, bis die Fische
selbst beginnen zu laichen. Dazu ist die Beobachtung des Laichspiels unerlässlich. In der Re-
gel werden zur Stimulation ein Laichnest in das Becken eingebracht sowie die Laichfische
hypophysiert. Das Laichspiel kann sich über viele Stunden erstrecken. Bei genügend Erfah-
rung kann man jedoch einschätzen, in welcher Phase sich die Fische befinden. Oft haben die
Eier schon ovuliert, ohne dass sich der Rogner abstreichen lässt. Die Geschlechtsöffnung wird
durch einen stark durchbluteten Pfropfen (Teil des Eierstocks) verschlossen. Die Schwierig-
keit besteht darin, den genauen Zeitpunkt abzuwarten, zu dem sich der Pfropfen aufgelöst hat.
Schaum auf der Wasseroberfläche zeigt einen fortgeschrittenen Laichvorgang an. Dann kann
nur noch ein Rest der Eier gewonnen werden.
Nach dem Austreten der ersten Eier wird der Rogner herausgenommen, um den größten Teil
der Eier zu streifen. Dazu wird ein Betäubungsbad (z.B. Nelkenöl) angewendet. Nach dem
Erreichen des Narkosezustandes wird der Fisch kurz in frisches, temperiertes Wasser gesetzt,
um das Betäubungsmittel von Haut und Kiemen zu spülen. Danach wird mit einem feuchten
Handtuch der Bereich der Geschlechtsöffnung trocken getupft und die reifen Eier in eine
trockene Schüssel gestriffen. Die Eier sollten am Schüsselrand herabfließen, da sie sehr
druckempfindlich sind. Bei guter Eiqualität ist kaum Ovarialflüssigkeit vorhanden. Tritt
dagegen viel Ovarialflüssigkeit auf, sind die Eier meist überreif. Nach dem Streifen wird der
Rogner zum Milchner zurückgesetzt, damit beide Partner zu Ende laichen können.

Becken-Methode
Bei dieser Methode (STEINL 2005, mdl. Mitt.) laichen die Fische in geeigneten Becken selbst-
ständig ab. Sie zeichnet sich durch eine hohe Eiausbeute bei einem geringeren Arbeitsauf-
wand gegenüber dem Streifen aus und ermöglicht eine recht genaue Schätzung der Eizahl.
Die Becken sollten innen sauber und glatt sein. Ein Laichnest wird nicht benutzt. Frühestens
fünf Stunden nach dem Ablaichen, wenn die Druckfestigkeit der Eier es zulässt, werden sie
vorsichtig vom Beckenboden entnommen und anschließend entklebt. Liegen die Eier in meh-
reren Lagen übereinander, kann man in der Regel nicht länger warten, da die unteren Lagen
schnell absterben. Ist das Gelege einlagig, kann mit der Entnahme der Eier zwölf Stunden
gewartet werden. Zu diesem Zeitpunkt hat die Klebrigkeit der Eier soweit abgenommen, dass
sie mechanisch mit einem geeigneten Sieb getrennt werden können.

6.4.5 Befruchten und Quellen der gestriffenen Eier

Für die Besamung wird die halbtrockene Methode angewendet. Nachdem die Eier gestriffen
sind, wird dem betäubten Milchner mit einer Einweg-Spritze Sperma entnommen. Zur Ver-
minderung des Risikos nicht befruchtungsfähigen Spermas werden zwei Milchner verwandt.
Zur Einschätzung der Qualität des Spermas sollte die Spermienaktivität mikroskopisch unter-
sucht werden. Dabei wird auf einen Objektträger zu einem Tropfen Sperma ein Tropfen Was-
ser gegeben und die Bewegung und Lebensfähigkeit der Spermien beurteilt.
38 Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen

Für 100 g Rogen werden 2 ml Sperma benötigt. Das Sperma wird durch ein leichtes Schwen-
ken der Schüssel mit dem Rogen vermischt und ca. 100 ml Befruchtungslösung (3 g NaCl/l
Wasser) hinzugegeben. Die Eier beginnen in der Befruchtungslösung sofort zu quellen und
müssen regelmäßig mit einer Feder bewegt werden, um ein Verklumpen zu verhindern. Die
Befruchtung ist nach ca. drei Minuten abgeschlossen.
Während des Quellens der Eier wird die Befruchtungslösung mehrmals ausgewechselt. Dabei
ist auf gleich bleibende Temperaturverhältnisse zu achten. Der Quellvorgang wird unter dem
Mikroskop beobachtet. Er ist beendet, wenn die Eihülle prall und rund ist. Für das vollständige
Quellen werden meist 60 bis 75 Minuten benötigt. Die Eier sind bei guter Eiqualität relativ
druckfest. Die Größe und die Anzahl der Eier/g vor und nach dem Quellen ist der Tabelle 15
zu entnehmen.

Tab. 15: Größe und Anzahl von Zandereiern vor und nach dem Quellen

Parameter Einheit ungequollen gequollen


Eidurchmesser mm 0,6 - 0,7 1,0 - 1,4
Eizahl/Abtropfgewicht Stück/g ca. 2.000 800 - 1.000

6.4.6 Entkleben der Eier

Wenn die Eier nach Beendigung des Quellvorgangs druckfest sind, werden sie entklebt. Dazu
kann eine alkalische Protease (z.B. 0,5 ml Alcalase, Fa. Novo Nordisk, auf 1 l gequollener
Eier inkl. Befruchtungslösung) benutzt werden. Anschließend werden die Eier mit einer Feder
über vier Minuten vorsichtig gerührt. Durch mehrmaliges gründliches Spülen mit Wasser aus
dem Brutkreislauf können das Enzym und geplatzte Eier entfernt werden.

6.4.7 Erbrütung

Erbrütung im Zugerglas
Die befruchteten und entklebten Zandereier werden in Zugergläsern (7 l) erbrütet. Die Gläser
werden zu zwei Dritteln mit Wasser aus dem Brutkreislauf befüllt. Dann können die Eier vor-
sichtig hineingegossen werden. Haben sich die Eier im unteren Teil des Glases gesammelt,
wird die Wasserzufuhr langsam erhöht. In den ersten 24 Stunden der Erbrütung wird in den
Gläsern ein Wasserdurchfluss von ca. 0,5 l/min eingestellt. Die Eier sollen leicht wallen. Der
Durchfluss muss regelmäßig kontrolliert werden. Die Wasserqualität während der Erbrütung
muss besondere Anforderungen erfüllen (Tab. 16).
Mit fortschreitender Erbrütungszeit erhöht sich der Sauerstoffbedarf der Eier bzw. der
Embryonen. Das Erbrütungswasser sollte einen Sauerstoffgehalt von mindestens 6 mg/l am
Ablauf des Zugerglases aufweisen. Der Schlupf der Larven beginnt bei einer Erbrütungstem-
peratur von 17 °C nach etwa 60 bis 70 Tagesgraden und erstreckt sich über zwei bis drei Tage.
Aus dieser langen Schlupfperiode resultiert ein erhebliches Auseinanderwachsen der Brut, das
schon nach kurzer Zeit sichtbar wird. Erhöht man den Wasserdurchfluss während des Schlup-
fes nicht wesentlich, verbleiben Larven mit Deformationen in den Gläsern. Die Schlupfrate
liegt gewöhnlich bei 90 bis 95 %.
Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen 39

Tab. 16: Empfehlungen zur Wasserqualität während der Erbrütung

Umweltparameter Einheit Empfehlung


Temperatur °C 15 - 19
Sauerstoff % Sättigung 80 - 100
pH-Wert 6,5 - 8
Ammoniak mg/l < 0,02
++
Eisen (Fe ) mg/l < 0,05
gasentspanntes Wasser, frei von Bioziden u.a. toxischen Inhaltsstoffen
UV-Desinfektion im Kreislaufbetrieb

Erbrütung der belaichten Nester


Der Rogner wird nach dem Ablaichen entfernt, um ihn vor den Attacken des Brutpflege
betreibenden Milchners zu schützen. Gegen das Verpilzen der Eier können die Nester zweimal
täglich mit einer KMnO4-Lösung (1 g/l) besprüht werden. Als geeignete Erbrütungstempera-
turen werden 15 bis 18 °C angesehen. Eine Temperatur von 20 °C sollte nicht überschritten
werden. Bei der Erbrütung in See- oder Teichwasser ist auf einen möglichen Bewuchs der
Eier mit Einzellern (z.B. Glockentierchen) zu achten, die unter Umständen das gesamte Gelege
zum Absterben bringen können.
Die Erbrütungsdauer beträgt 70 bis 90 Tagesgrade. Die belaichten Nester werden kurz vor
dem Schlupf in geeignete Haltungseinrichtungen überführt. Der Anteil der geschlüpften Brut
(Schlupfrate) liegt bei der Laichnest-Methode bei ca. 30 bis 50 %.

6.4.8 Larvenhaltung

Die geschlüpften Larven schwimmen über Schläuche oder Rohre aus den Zugergläsern in
geeignete Haltungseinrichtungen ab. Sehr gut haben sich große Glasbecken (z.B. 0,8 m3)
bewährt. Sollen die Larven als schwimm- und fressfähige Brut ausgesetzt oder verkauft wer-
den, kann die Besatzdichte bis zu ca. 500.000 Larven/m3 betragen. Wird die Brut direkt in den
Schlupfbecken angefüttert, empfiehlt sich eine Besatzdichte von ca. 100.000 bis 200.000
Larven/m3. Die Larven führen in den ersten beiden Tagen Vertikalwanderungen aus. Zur
Sicherung der Sauerstoffversorgung ist der Einsatz von Druckluft über Sprudelsteine zu
empfehlen. Durch die dabei erzeugten Turbulenzen kann auch Problemen beim Gasaustausch
durch Fett (Ölkugeln), das auf der Wasseroberfläche schwimmt, entgegen gewirkt werden.
Während des Schlupfes werden, besonders bei der Laichnest-Methode, viele organische
Stickstoffverbindungen in das Haltungswasser eingetragen. Deshalb ist bei Betrieb im
geschlossenen Kreislauf unbedingt auf eine funktionierende biologische Reinigung zu achten.
Der Gehalt an Stickstoffabbauprodukten im Wasser (Ammoniak, Nitrit) muss regelmäßig
überprüft werden. Die Empfehlungen zur Wasserqualität und den Haltungsparametern bei der
Larvenhaltung zeigt Tabelle 17.
Wird der Brutkreislauf mit Oberflächenwasser befüllt, ist unbedingt auf das Fernhalten von
räuberischem Plankton zu achten.
40 Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen

Tab. 17: Empfehlungen zur Wasserqualität und Haltungsparametern bei der Larvenhaltung

Parameter Einheit Empfehlung


Zeitraum d 4-5
Temperatur °C 20 - 24
Sauerstoff % Sättigung 80 - 100
Ammoniak mg/l < 0,02
Nitrit mg/l <1
Wasserdurchfluss l/min 6-8
Wasserwechsel1) h-1 0,5 - 0,6
Abgitterung µm 300
Beleuchtungsstärke Lux 50 - 100

1)
Wasserwechsel in h-1 = Wasserdurchfluss in m3/h/m3 Beckenvolumen

6.4.9 Zählen der Brut

Beim Streifen der Rogner werden die nativen Eier vor der Besamung gewogen. So erhält man
eine recht genaue Schätzung der Eizahl (Tab. 15). Nachfolgend werden bei der täglichen
Beobachtung der Embryonalentwicklung während der Erbrütung in den Zugergläsern die
Verluste erfasst.
Eine praktikable Schätzmethode für Brut ist das stückweise Auszählen. Dabei gibt man eine
größere Anzahl Brut mit einer definierten Wassermenge in einen Eimer oder Tragekübel und
rührt behutsam um, bis die Fische gleichmäßig verteilt sind. Dann schöpft man mit einem
Messbecher einen Teil (z.B. 0,5 l) heraus und zählt die Brut mit einem weißen Plastiklöffel.
Dieser Vorgang muss mindestens zweimal wiederholt werden, um eine relativ sichere Aussage
zur Brutanzahl treffen zu können. Diese Schätzmethode erfordert ein gewisses Maß an Erfahrung.

6.4.10 Bruttransport

Zum Transport der Zanderbrut eignen sich handelsübliche Fischtransportsäcke (120 l). In
einem Sack lassen sich 50.000 bis 100.000 Stück Brut transportieren. Sicherheitshalber werden
zwei Säcke ineinander gesteckt.
Die Säcke werden mit 40 l geeignetem Wasser (temperiert, gasentspannt) gefüllt. Vor dem
Verschließen der Säcke wird reiner Sauerstoff (max. 10 l) hinzu gegeben. So verpackt kann
die Brut über ca. 10 h liegend und lichtgeschützt transportiert werden. Temperatur-
schwankungen sollten weitestgehend vermieden werden, indem die Beutel in befüllte und
temperierte Fischtransportbehälter gelegt werden. Nach Ankunft am Gewässer oder an der
Anlage werden die Säcke zur Temperaturangleichung in die neue Haltungseinrichtung gelegt.
Direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturunterschiede von > 2 °C sind zu vermeiden.
Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen 41

6.5 Anfütterung der Brut

6.5.1 Aufzuchteinrichtungen

An die Haltungseinrichtungen für die Anfütterung von Zanderbrut (schwimm- und fressfähig,
bis 0,04 g) werden folgende Anforderungen gestellt:

• Rund- oder Rechteckbecken mit einer Wassertiefe von 0,3 bis 0,6 m
• übersichtliche Größe (produktives Volumen von 0,5 bis 1,5 m3)
• Möglichkeit der einfachen und praxisgerechten Durchführung der häufig notwendigen
Reinigungsarbeiten
• Verfügbarkeit einer zusätzlichen Lichtquelle für Reinigung, Abfischung u.ä.

Als besonders geeignet erwiesen sich die schon für die Larvenhaltung (6.4.8) verwendeten
großen Glasbecken mit einem produktives Volumen von 0,8 m3.

6.5.2 Besatzdichte

Günstige Besatzdichten für die Anfütterungsphase sind 100.000 bis 200.000 schwimm- und
fressfähige Brut/m3.

6.5.3 Wasserbedarf und Sauerstoffversorgung

Die Haltung von Zanderbrut erfolgt vorzugsweise im Warmwasser in offenen oder geschlos-
senen Kreislaufsystemen.
Die Strömungsgeschwindigkeit wird vergleichsweise schwach eingestellt. Bei zu starker
Strömungsgeschwindigkeit kann die sehr zarte Zanderbrut leicht an die Ablaufsiebe gedrückt
und beschädigt werden. Richtwerte für den Durchfluss während der Anfütterungsperiode sind
zu Beginn ein 0,5facher und am Ende ein einfacher Wasserwechsel pro Stunde (Wasserwechsel
in h–1 = Durchfluss in m3/h/m3 Beckenvolumen, Tab. 18).
Zur Gewährleistung einer optimalen Sauerstoffversorgung empfiehlt sich die Verwendung
von technischem Sauerstoff. Der Eintrag kann u.a. über Mikroblasenausströmer direkt vom
Beckengrund aus erfolgen. Zusätzlich ist das Einbringen von Druckluft angezeigt, um mögli-
chen Problemen beim Gasaustausch entgegen zu wirken. In diese Aufzuchtphase fällt der
empfindliche Vorgang der Schwimmblasenfüllung, die in der Regel am sechsten bis siebenten
Tag nach der Anfütterung erfolgt. Bei der Schwimmblasenfüllung nehmen die Fische
atmosphärische Luft auf und müssen dazu die Wasseroberfläche durchbrechen. Dieser Ablauf
kann schon durch einen leichten Ölfilm, u.a. verursacht durch Fettablösungen aus dem Futter-
mittel, behindert werden. Vorteilhaft ist der Einsatz einer UV-Desinfektion.

6.5.4 Fütterung

Mit der Fütterung wird begonnen, wenn sich die Maulspalte der Zanderbrut geöffnet hat (vier
bis fünf Tage nach dem Schlupf). Zu diesem Zeitpunkt ist der Dottersack und die sich in ihm
befindliche Ölkugel zu zwei Dritteln aufgezehrt. Die erste Nahrung besitzt eine Größe von 50
bis 150 µm. Eine direkte Anfütterung mit Bruttrockenfutter ist nur in Kombination mit
42 Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen

Lebendnahrung möglich. Es wird angenommen, dass die Fische die zur Verwertung des
Trockenfutters notwendigen Enzyme zunächst mit Lebendnahrung aufnehmen müssen.
Zur Anfütterung eignet sich feines, nicht räuberisches Plankton bzw. frisch geschlüpfte
Nauplien von Artemia (Salzkrebschen), Abb. T-3. Artemia können jederzeit zum Schlupf
gebracht werden und sind nicht räuberisch. Zur Verfütterung von Artemia eignen sich so
genannte „Tropfautomaten“, die leicht selbst z.B. aus Kunststoffflaschen und Infusionsauto-
maten hergestellt werden können. Die Verfütterung von Artemia erstreckt sich über einen
Zeitraum von ca. 14 Tagen. Während Artemia in den ersten Tagen direkt nach dem Schlupf
verabreicht werden, sind sie bald zu klein für die schnell wachsende Zanderbrut und müssen
selbst gefüttert werden. Dafür sind spezielle Futtermischungen (z.B. Multigain, Fa. Danafeed)
erhältlich, die nicht nur ein Wachstum der Artemia, sondern auch deren energetische und
qualitative Aufwertung bewirken. Mit der Zufütterung von granuliertem Brutextrudat mit der
Zusammensetzung von ca. 70 % Rohprotein und ca. 13 % Rohfett sollte frühestens am sechs-
ten Tag nach Beginn der Fressfähigkeit begonnen werden. Nach ca. einer Woche fressen alle
Fische Trockenfutter. Täglich sind die Futteraufnahme und die Füllung des Verdauungsappa-
rates mit dem Schauglas zu kontrollieren. Richtwerte für die Fütterung und Haltung bei der
Aufzucht von Zanderbrut bei Temperaturen von 20 bis 24 °C sind in Tabelle 18 aufgeführt.
Das Auseinanderwachsen der Fische, hierbei entwickeln sich auffällige Größenunterschiede
zwischen den Individuen, beginnt verstärkt mit der Zufütterung von Bruttrockenfutter. Der
Kannibalismus setzt bereits ab einer Fischlänge von etwa 1 cm ein. Besonders in dieser Ent-
wicklungsphase ist eine optimale Fütterung die Voraussetzung für akzeptable Überlebensra-
ten. Es hat sich gezeigt, dass bereits die Unterbrechung der Fütterung in den Nachtstunden
(21:00 bis 7:00 Uhr) zu einem deutlichen Anstieg der Verluste durch Kannibalismus führt. Die
jungen Zander neigen bei Nahrungsmangel dazu, alles zu fressen bzw. zu beißen, was für sie
erreichbar ist. Dazu gehören auch Luft- und Sauerstoffbläschen bzw. Eiweißschaum, der sich
im Kreislauf an der Wasseroberfläche bilden kann. Die betroffenen Fische treiben an der
Oberfläche, können ihre normale Schwimmhaltung nicht mehr einnehmen und verenden
schließlich. Eine mögliche Lösung stellen Futterautomaten dar, die feines Brutfutter auch in
Feuchträumen (90 bis 100 % Luftfeuchtigkeit) verfüttern können.

Tab. 18: Technologische Richtwerte für die Fütterung und Haltung bei der Aufzucht von
Zanderbrut bei Temperaturen von 20 - 24 °C

Alter der Brut Fisch- Fisch- Futter- Wasser- Wasser- Abgitte-


nach der An- masse länge größe durchfluss wechsel rung
fütterung (d) (g) (mm) (mm) (l/min) (h-1) (mm)
0 0,0008 0,5 0,05 - 0,1 6-8 0,5 - 0,6 0,3
4 0,002 0,7 0,075 - 0,1 6-8 0,5 - 0,6 0,45
11 0,011 1,1 0,3 8 - 10 0,6 - 0,8 0,8
17 0,025 1,6 0,3 - 0,6 12 - 14 0,9 - 1,1 1
20 0,035 1,7 0,3 - 0,6 16 1,2 1
Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen 43

6.5.5 Überlebensrate, Aufzuchtziel und -dauer

Die Überlebensrate bei der Aufzucht von schwimm- und fressfähiger Brut bis zu einer Stück-
masse von 0,04 g beträgt nach heutigem Technologiestand ca. 30 %. Bei Wassertemperaturen
von 22 bis 24 °C werden dafür etwa 20 Tage benötigt.

6.5.6 Beleuchtung

Eine nachhaltige Schädigung durch Licht, wie in der Literatur beschrieben


(WOYNÀROWICH 1960), konnte nicht beobachtet werden. Ein starkes Abdunkeln der
Becken erscheint deshalb nicht erforderlich zu sein. Ein Schattieren bzw. indirektes Licht ist
dennoch angezeigt, da eine zu starke direkte Beleuchtung die Fische blenden (Lichtblindheit)
und dadurch die Nahrungsaufnahme behindern kann. Im Larvenstadium ist noch keine Foto-
taxis festzustellen. Während der Anfütterungsphase reagiert die Brut auf Licht, die Taxis
ändert sich jedoch wiederholt in kurzen Zeitabständen. Diese Tatsache hängt offensichtlich
mit der Entwicklung des Auges zusammen. Probleme bei der Nahrungsaufnahme können
daher oft mit der Beleuchtung im Zusammenhang stehen.

6.5.7 Krankheitsprophylaxe

Vor dem Besatz sind alle Haltungseinrichtungen gründlich zu reinigen und ggf. zu desinfizieren.
Alle benötigten Gerätschaften (Kescher, Siebe, Reinigungsgegenstände u.ä.) sind für jeden
Wasserkreislauf gesondert bereitzustellen und nach deren Benutzung zu desinfizieren. Große
Bedeutung kommt der Beobachtung des Fischbestandes durch das qualifizierte Personal zu, um
rechtzeitig Veränderungen im Verhalten der Fische zu bemerken und entsprechend zu reagieren.
Bei abnormalem Verhalten muss unverzüglich nach der Ursache geforscht werden. Zur Pro-
phylaxe gehören vor allem regelmäßige Fisch- und Wasseruntersuchungen. Das Personal
muss in der Lage sein, selbstständig Routineuntersuchungen, z.B. mikroskopische Untersu-
chung auf Ektoparasiten, durchzuführen. Bei Feststellung einer Erkrankung ist unverzüglich
der zuständige Fischgesundheitsdienst zu informieren. Dem Befall der Fische mit Schwäche-
parasiten, z.B. Ichthyobodo, gehen häufig chronische Sauerstoffdefizite voraus. Deshalb spielt
ein optimaler Sauerstoffgehalt eine herausragende Rolle bei der Krankheitsprophylaxe.

6.5.8 Reinigungsarbeiten

Während der Anfütterungsperiode ist die Hygiene in den Becken von entscheidender Bedeu-
tung. Während der ersten Fütterungstage bis zu dem Zeitpunkt, an dem alle Fische Trockenfutter
fressen, wird ad libitum (nach Belieben bis zur Sättigung) gefüttert. Bei dieser „Überschuss-
fütterung“ sammeln sich Futterreste am Beckenboden an, die einen idealen Nährboden für
Bakterien darstellen. Deshalb sind in den Haltungseinrichtungen regelmäßig Futterreste, Kot
sowie Verluste abzusaugen. Diese Arbeit ist zeitaufwändig, da der Fluchtreflex bei der Brut
nur schwach ausgeprägt ist. Erst ab einer Fischlänge von ca. 1 cm wird die Reinigung durch
das sich einstellende Fluchtverhalten der jungen Zander erleichtert. Nach dem Absaugen werden
der Beckenboden und ggf. auch die Wände mit einem in gesättigter Kochsalzlösung
getränkten „Wasserschieber“ (Scheibenreiniger) abgezogen, um die Bakterienbesiedlung
niedrig zu halten. Die Gazegitter vor den Beckenabläufen sind mehrmals täglich, Pum-
pensümpfe und mechanische Filter täglich zu reinigen. Hier zeigen sich die Vorteile von
44 Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen

Glasbecken, welche die Reinigungsarbeiten durch eine bessere Übersichtlichkeit erheblich


erleichtern und eine gute Beobachtung der Fische zulassen.

6.6 Vorstrecken

6.6.1 Aufzuchteinrichtungen

Zum Vorstrecken der Zanderbrut von 0,04 g auf 5 g können alle geeigneten Haltungseinrich-
tungen mit einer glatten Oberfläche genutzt werden. Produktionstechnologisch hat es sich
bewährt, die Aufzucht in diesem Produktionsabschnitt bis zu einer Stückmasse von 10 g
durchzuführen. Empfehlenswert ist ein Beckenvolumen von 1 bis 3 m3. Die Aufzuchteinrich-
tungen sollten übersichtlich, leicht zu reinigen und abzufischen sein. Rundstrombecken ist
dabei der Vorzug zu geben.

6.6.2 Wasserbedarf und Sauerstoffversorgung

In Rundstrombecken mit Sauerstoffbegasung ist ein einfacher bis dreifacher Wasserwechsel/h


einzuregeln. Die Strömungsgeschwindigkeit wird dabei so eingestellt, dass sich ein Selbstrei-
nigungseffekt ergibt, ohne dass die Fische gegen die erzeugte Wasserströmung anschwimmen
müssen.

6.6.3 Besatzdichte, Überlebensrate und Aufzuchtdauer

Zum Vorstrecken der Zanderbrut werden Anfangsbesatzdichten von 30.000 Stück/m3 bei
0,04 g Stückmasse und von 3.000 Stück/m3 bei 1 g Stückmasse empfohlen. Die maximale
Besatzdichte sollte bei Fischen mit 5 bis 10 g Stückmasse 30 kg/m3 nicht überschreiten. Die
Überlebensrate liegt bei der Aufzucht bis 5 g Stückmasse bei ca. 10 % (Tab. 19). In diesem
Wachstumsabschnitt stellt der Kannibalismus die Hauptursache für Fischverluste dar. Er ist
bei einer Fischlänge von 1,5 bis 3 cm am stärksten ausgeprägt und kann erst ab einer Stück-
masse von etwa 10 g vernachlässigt werden.

Tab. 19: Richtwerte zu Besatz und Überleben beim Vorstrecken von Zandern bei Tempera-
turen von 20 - 24 °C mit Sauerstoffbegasung

Stückmasse Anfangsbesatz empfohlener End- Zeitraum Überlebensrate


(g) (Stück/m3) besatz (kg/m3) (d) (%)
0,04 - 0,2 30.000 - 10 50
0,2 - 1 10.000 - 15.000 10 12 70
1 - 10 3.000 30 30 95

6.6.4 Fütterung

Für die Fütterung sind hochwertige extrudierte Alleinfuttermittel für marine Fischarten einzu-
setzen. Beim Vorstrecken wird anfangs ein Bruttrockenfutter mit ca. 70 % Rohprotein und
13 % Rohfett verwendet und ab einer Stückmasse von 0,5 bis 1 g ein Anschlussfutter mit ca.
Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen 45

62 % Rohprotein und 13 % Rohfett verabreicht. Von entscheidender Bedeutung in dieser Phase


der Aufzucht ist, den jungen Raubfischen fortwährend ausreichend Nahrung anzubieten, um
den Kannibalismus zu vermindern. Der Aufzuchterfolg hängt damit vor allem von einer Fütte-
rungstechnik ab, die feine Brutfuttermittel bei hoher Luftfeuchtigkeit zuverlässig verabreichen
kann. Ab einer Futtergröße von 1 mm können auch in Feuchträumen problemlos die üblichen
Bandfütterer verwendet werden. Die tägliche Futtermenge wird bei Futterintervallen von ca.
30 Minuten über 24 Stunden verteilt. Regelmäßig ist im Schauglas die Darmfüllung der
Fische zu kontrollieren.
Stichprobenwägungen sollten mindestens einmal wöchentlich erfolgen. Dabei hat sich das
Führen einer Fütterungs- und Wachstumstabelle an einem PC mit Tabellenkalkulationspro-
gramm sehr gut bewährt.
Richtwerte zur Fütterung bei 20 bis 24 °C Wassertemperatur sind der Tabelle 20 zu entnehmen.
Die täglichen Futtermengen in Prozent der aktuellen Bestandsmassen verringern sich von
anfangs 10 % bei 0,04 g auf 5 % bei einer Stückmasse von 10 g. Der Futterquotient liegt bei
den empfohlenen Futtermitteln zwischen 0,55 und 0,75.

Tab. 20: Richtwerte zu Fütterung und Wachstum beim Vorstrecken von Zandern bei 20 - 24 °C
mit Sauerstoffbegasung

Stückmasse tägliche Futter- Futtergröße Futterquotient tägliche Wachs-


(g) menge (%) (mm) (kg/kg) tumsrate (%)
0,04 - 0,2 10 - 7 0,3 - 0,6 - 16
0,2 - 1 7,5 - 6,5 0,9 - 1,3 0,55 13
1 - 10 6,5 - 5 1,8 - 2 0,75 7

6.6.5 Abfischung und Sortierung

Das Sortieren der Fische soll eine möglichst einheitliche Stückmasse der Fische pro Haltungs-
einheit gewährleisten. Dies ist eine wichtige Voraussetzung zur Reduzierung des Kanniba-
lismus. Die erste Sortierung ist in der Regel schon bei einer Stückmasse von 0,1 g notwendig
und muss danach in nahezu wöchentlichen Abständen bis ca. 5 g wiederholt werden. Das
Sortieren ist mit erheblichem Stress für die Fische verbunden. Daher sollte eine einwandfreie
Wasserqualität in den Sortierwannen vorherrschen und ein umsichtiges Handling mit den un-
gefütterten Fischen erfolgen. Zu häufiges Keschern der jungen Zander sollte unbedingt ver-
mieden werden. Bei entsprechender Erfahrung gibt es kaum Sortierverluste und die Fische
beginnen nach dem Neubesatz sofort wieder zu fressen. Das Anlagenwasser sollte nach dem
Sortieren unbedingt mit Kochsalz (0,2 %) aufgesalzen werden.
Anfangs wird ein kleines Handsortiergerät, später eine Sortierwippe verwendet (Abb. T-5,
Tafel 3 und T-7, Tafel 4). Nach dem Sortieren können Bestände mit geringen Stückmasse-
unterschieden durch entsprechende Futtergaben wieder angeglichen werden.

6.6.6 Krankheitsprophylaxe

Die Prophylaxe der Krankheiten erfolgt wie unter Punkt 6.5.7 dargestellt.
46 Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen

6.6.7 Reinigungsarbeiten

Becken und Ablaufsammelrinnen sind morgens und abends von Futterresten und Kot zu säu-
bern. Ablaufsiebe und Pumpensümpfe werden nach Bedarf gereinigt.

6.6.8 Umstellen von im Teich vorgestreckten Zandern auf Trockenfutter

In den vergangenen Jahren wurde eine Methode entwickelt, Zander allmählich auf Trocken-
futter umzustellen. Als günstigste Altersstufe erscheinen dabei vorgestreckte Fische aus
Teichen mit einer Länge von 3 bis 5 cm und einer Stückmasse von ca. 0,5 g. Die Fische werden
dabei zunächst an ein gefrostetes Naturfutter gewöhnt. Dabei haben sich Rote Mückenlarven
(Chironomus sp.) bewährt. Die Gewöhnung dauert ca. drei bis sieben Tage und dient folgen-
den Zielen:

• der Gewöhnung an unbewegliche Nahrung,


• dem Erlernen, diese unbewegliche Nahrung vom Beckenboden aufzunehmen und
• der Konditionierung der meist geschwächten Satzfische.

Wenn diese Ziele erreicht sind, wird dem Naturfutter in steigenden Anteilen Trockenfutter
zugemischt bis zuletzt ganz auf das Naturfutter verzichtet werden kann.
Beim Besatz werden die Fische schonend sortiert. Besatzdichten von 4.000 bis 6.000 Zv /m3sind
für die Umstellung von im Teich vorgestreckten Zandern günstig. Die Vorwüchser werden
entfernt, um dem Kannibalismus entgegen zu wirken. Die Wassertemperatur sollte > 20 °C
betragen. Unmittelbar nach dem Besatz wird mit der Fütterung der Roten Mückenlarven
begonnen. Nach ca. einer Woche wird sukzessive Trockenfutter beigemischt. Da die Fische zu
Beginn der Umstellung nur das Naturfutter aus der Futtermischung fressen, sollte das enthal-
tene Trockenfutter mehrere Stunden wasserstabil sein. Zerfällt das Trockenfutter zu schnell,
kommt es zu einer unerwünschten Beeinträchtigung der Wasserqualität. Als Trockenfutter für
das Mischfutter wird ein Pellet mit der Körnungsgröße von 1 mm verwendet.
Nach 17 bis 21 Tagen ist die Umstellung beendet. Die Zander erhalten jetzt ausschließlich
Trockenfutter. Für diese Anschlussfütterung ist die Verwendung eines Granulats zu empfeh-
len. Das Granulat sinkt langsamer als Pellet und wird daher von den Fischen besser aufge-
nommen. Ab einer Körnungsgröße von 2 mm wird pelletiertes Futter verwendet. Vier Wochen
nach Besatz können die jungen Zander ein mittleres Stückgewicht von ca. 2 g erreichen. Bei
guter Satzfischqualität sind Überlebensraten um 80 % möglich.

6.7 Satz- und Speisefischaufzucht

Die in diesem Kapitel gegebenen Empfehlungen für die Aufzucht von Zandern bei Tempera-
turen von 20 bis 24 °C mit Sauerstoffbegasung basieren auf Ergebnissen aus einem vollstän-
digen Produktionszyklus mit selbst erzeugten Zandern der F2-Generation aus dem Jahr 2004.
Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen 47

6.7.1 Aufzuchteinrichtungen

Zur Satz- und Speisefischaufzucht (5 g bis 900 g) sind nahezu alle Haltungseinrichtungen
geeignet, vorausgesetzt sie lassen sich gut reinigen und abfischen. Rundstrombecken ist dabei
der Vorzug zu geben.
Zander besitzen sehr lichtempfindliche Augen, eine zu starke Beleuchtung kann die Fische
blenden. Eine teilweise Beschattung der Becken ist daher sinnvoll. Zu empfehlen ist die
Erzeugung einer leichten Strömung im Becken, welche das herabfallende Futter in den
beschatteten Bereich trägt. Günstig ist eine indirekte Beleuchtung, bei welcher der Fischzüch-
ter die täglichen Routinearbeiten erledigen kann, ohne zusätzliche Lichtquellen einschalten zu
müssen. Optimal können allmähliche Helligkeitsübergänge mit einer Dimmerschaltung simu-
liert werden. Zander nehmen wie alle Barschartige auch das Geschehen außerhalb ihres
Lebensraumes wahr. Deshalb ist umsichtiges Verhalten und ein kleiner Kreis an Betreuungs-
personal vorteilhaft.
Auf eine funktionierende mechanische Reinigung des Anlagenwassers ist Wert zu legen.
Grobe Schwebstoffflocken wirken sich besonders auf junge Zander nachteilig aus.
Um das Wachstumspotenzial der Fische zu nutzen, sollte die Wassertemperatur über 20 °C
liegen. In natürlichen Gewässern ist bei Wassertemperaturen von mehr als 18 °C auch eine
Haltung in Netzgehegen zu empfehlen. In der Tabelle 21 sind die Vor- und Nachteile der
verschiedenen Haltungseinrichtungen für Zander aufgeführt.

6.7.2 Wasserbedarf und Sauerstoffversorgung

Beim Einsatz der Sauerstoffbegasung ist je nach Besatzdichte ein ein- bis dreimaliger Wasser-
wechsel pro Stunde notwendig.

Tab. 21: Vor- und Nachteile von Haltungseinrichtungen für die Satz- und Speisefischaufzucht

Haltung Vorteile Nachteile


Becken ganzjähriges Wachstum durch Tem- hohe Betriebskosten und hoher Arbeits-
peraturen > 20°C aufwand
Einsatz einer optimalen Fütterungs- Beunruhigung der Fische bei intensiver
technologie möglich Betreuung und evtl. Wartungsarbeiten
gute Überwachung des Fisch- hohes Havarierisiko, z.B. durch Sauer-
bestandes stoffmangel
Netzgehege ganzjährig gute Sauerstoffverhält- kurze Wachstumsperiode
nisse (ca. 6 Monate/Jahr)
relativ geringer Arbeitsaufwand keine optimale Überwachung des Fisch-
bestandes möglich
geringes Havarierisiko mögliche Übertragung von Parasiten
durch Wildfische
geringe Beunruhigung des Fischbe- unbemerkte Futterverluste möglich;
standes Nährstoffemission ins Gewässer
48 Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen

6.7.3 Besatzdichte, Überlebensrate und Aufzuchtdauer

Bei der Satzfischaufzucht in Becken bei Temperaturen von 20 bis 24 °C mit Sauerstoffbega-
sung sind Besatzdichten von 1.000 Stück/m3 bei Stückmassen von 5 g und von 250 Stück/m3
bei Stückmassen von 150 g zu empfehlen. In einem Zeitraum von 185 Tagen kann eine
Stückmasse von 300 g erreicht werden. Der Anfangsbesatz für die Aufzucht bis zur Speise-
fischgröße beträgt bei einer Stückmasse von 300 g ca. 90 Stück/m3. In 130 Tagen können
Stückmassen von 900 g bei einer Endbesatzdichte von 80 kg/m3 erreicht werden (Tab. 22).
Bei optimalen Haltungsbedingungen von gut sortierten Beständen im geschlossenen Kreislauf
treten praktisch keine Verluste auf.
Um in den einzelnen Haltungseinrichtungen hinsichtlich der Fischgröße möglichst einheitliche
Bestände zu erhalten, müssen die Fische während der Aufzucht bei Bedarf sortiert werden. An
Trockenmischfutter gewöhnte Zander sind gut handhabbar. Sie lassen sich leicht mit dem
Kescher fangen und verhalten sich dabei sehr ruhig. Ohne weiteres ist ein Sortieren mittels
Sortierwippe o.ä. möglich (Abb. T-7, Tafel 4). Ein schonender Umgang ist dabei selbstver-
ständlich. Zur Anwendung von Kochsalz nach dem Sortieren siehe Punkt 6.7.5.

Tab. 22: Richtwerte zu Besatz und Überleben bei der Aufzucht von Satz- und Speisezandern
bei Temperaturen von 20 - 24 °C mit Sauerstoffbegasung

Stückmasse Anfangsbesatz empfohlener Endbe- Zeitraum Überlebensrate


(g) (Stück/m3) satz (kg/m3) (d) (%)
5 - 40 1.000 40 60 100
40 - 150 450 65 65 100
150 - 300 250 75 60 100
300 - 900 90 80 130 100

Bei der Aufzucht von Zandern in Netzgehegen werden deutlich geringere Anfangsbesatzdichten
von 170 bis 5 Stück/m3 empfohlen (Tab. 23). Die Überlebensraten sind aufgrund schlechterer
Kontrollmöglichkeiten geringer als bei der Haltung in geschlossenen Systemen. Während der
Wachstumsperiode treten praktisch keine Verluste auf. Bei einem Befall mit Außenparasiten,
z. B. Gyrodactylus sp., während der Überwinterung in den Netzgehegen können unter
Umständen im Frühjahr Verluste bis zu 25 % des Bestandes auftreten.
Die Angaben stellen Erfahrungswerte für die Aufzucht in Netzgehegen mit einem produktiven
Volumen von 30 m3 während der Wachstumsperiode dar. Ein Fischbestand von mehr als
250 kg/Netzgehege sollte nicht überschritten werden.

Tab. 23: Richtwerte zu Besatz und Überleben bei der Aufzucht von Satz- und Speisezandern
in Netzgehegen bei Temperaturen von 15 - 24 °C.

Stückmasse Anfangsbesatz empfohlene Besatz- Zeitraum Überlebensrate


(g) (Stück/m3) dichte (kg/m3) (d) (%)
10 - 30 170 5 50 90
30 - 150 70 8 110 80
150 - 600 8 5 150 100
600 - 1.500 5 7 140 100
Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen 49

6.7.4 Fütterung

Für die Fütterung in geschlossenen Kreislaufanlagen sind hochwertige Trockenfuttermittel


mit einem Fett-Eiweiß-Verhältnis von 1 : 2,5 bis 4 einzusetzen (ca. 48 - 58 % Rohprotein,
15 - 19 % Rohfett). Die Futtergabe erfolgt mit Futterautomaten über 24 Stunden. Entspre-
chend der Fischgröße werden tägliche Futtermengen von 5,0 bis 0,7 % der aktuellen Fischbe-
standsmasse verabreicht. Bei der Verwendung von Futtermitteln für Meeresfische liegt der
Futterquotient bei 0,8 bis 1,0. Da die Fische erfahrungsgemäß mit zunehmender Stückmasse
weniger aktiv das Futter aufnehmen, ist jeweils die größtmögliche Futterkörnung zu verwen-
den. Die tägliche Wachstumsrate beträgt im Wachstumsabschnitt von 5 bis 900 g zwischen 3,5
und 0,85 % (Tab. 26).

Tab. 26: Richtwerte zur Fütterung bei der Aufzucht von Satz- und Speisezandern bei
Temperaturen von 20 - 24 °C mit Sauerstoffbegasung

Stückmasse tägliche Futter- Futtergröße Futterquotient tägliche Wachs-


(g) menge (%) (mm) (kg/kg) tumsrate (%)
5 - 40 5 - 2,5 2-4 0,85 3,5
40 - 150 2,5 - 1,4 4-7 0,88 2,0
150 - 300 1,3 - 1,1 7-9 0,91 1,2
300 - 900 1,2 - 0,7 9 - 11 0,9 - 1,0 0,85

Die Fütterungstechnologie bei Netzgehegehaltung ist analog zu der Aufzucht in geschlossenen


Kreisläufen vorzunehmen. Die täglichen Futtermengen betragen bei der Netzgehegeaufzucht
im Wachstumsabschnitt von 10 bis 1.500 g während der Wachstumsperiode zwischen 3,0 und
1,0 %. Die zugehörigen Futterquotienten liegen bei 0,85 bis 1,5 und die täglichen Wachstums-
raten bei 2,2 bis 0,6 %/d (Tab. 27). Die Futterkörnung ist möglichst groß zu wählen, da die
Zander mit zunehmender Stückmasse bei der Futteraufnahme immer passiver werden und die
Futtermenge unter Umständen durch die höhere Partikelzahl bei kleiner Körnungsgröße nicht
vollständig aufgenommen wird.

Tab. 27: Richtwerte bei der Aufzucht von Satz- und Speisezandern in Netzgehegen wäh-
rend der Wachstumsperiode bei Temperaturen von 15 - 24 °C

Stückmasse tägliche Futter- Futtergröße Futterquotient tägliche Wachs-


(g) menge (%) (mm) (kg/kg) tumsrate (%)
10 - 30 3 - 2,5 2-4 0,85 2,2
30 - 150 2 - 1,7 4-7 1,0 1,5
150 - 600 1,5 - 1,2 7-9 1,2 0,9
600 - 1.500 1 9 - 11 1,5 0,6

Bei Wassertemperaturen von unter 10 °C nehmen die Zander nur noch wenig Futter auf. In
der Winterperiode wird deshalb die Fütterung reduziert. Richtwerte für die tägliche Futter-
menge sind bei Stückmassen bis 50 g ca. 0,3 %, bis 300 g ca. 0,15 % und ca. 0,1 % der aktu-
ellen Bestandsmasse bei Fischen ab 600 g. Ein Zuwachs findet nicht mehr statt. Das Wachs-
tum stagniert bis zum nächsten Frühjahr. Nach der Wiedererwärmung auf > 10 °C wird die
tägliche Futtermenge wieder sukzessive erhöht.
50 Vorläufige Technologie zur Erzeugung von Zandern unter kontrollierten Bedingungen

Bei der Fütterung in den Netzgehegen ist die Futterauswahl durch die empfohlene Kör-
nungsgröße für die Fütterung von Zandern mit einer Stückmasse von > 600 g momentan auf
Futtermittel für Meeresfische beschränkt, da es in der Regel keine Forellenfuttermittel in
solchen Größen gibt. Bei Verfügbarkeit entsprechender Futtermittel würden jedoch auch diese
für die Aufzucht in Netzgehegen bis zur Speisefischgröße empfohlen werden.
Probewiegungen sollten bei der Aufzucht im Warmwasser und in Netzgehegen während der
Wachstumsperioden in Abständen von 14 Tagen (Stückmasse bis 150 g) bzw. monatlich bei
Stückmassen von über 150 g erfolgen. Dabei hat sich das Führen einer Fütterungs- und
Wachstumstabelle an einem PC mit Tabellenkalkulationsprogramm sehr gut bewährt. Bei der
Aufzucht unter natürlichen Temperaturverhältnissen sollten die Fischbestände bei Temperaturen
von < 10 °C nicht mehr gewogen, sortiert und umgesetzt werden. Ausnahmen bilden Fisch-
transporte und das Umsetzen ins Warmwasser.

6.7.5 Krankheitsprophylaxe

Der Fischbestand ist regelmäßig und bei konkretem Verdacht auf Fischkrankheiten zu unter-
suchen. Die tägliche Beobachtung der Futteraufnahme und des Verhaltens der Fische erlaubt
in der Regel schon eine gute Beurteilung des Gesundheitszustandes. Der Sauerstoffgehalt des
Haltungswassers ist mindestens einmal täglich zu kontrollieren. Er sollte mindestens 80 % der
Sättigung betragen. Durch einen hohen Sauerstoffgehalt wird das Futter optimal verwertet
und die Fische tolerieren andere ungünstige Umweltbedingungen besser.
Nach jedem Sortieren empfiehlt sich ein schwaches Kochsalzbad (ca. 0,2 %) direkt im Kreis-
lauf. Die Fische fressen dann schon wenige Stunden später wieder.

6.7.6 Reinigungsarbeiten

Reinigungsarbeiten sind wie unter Punkt 6.6.7 beschrieben auszuführen. Bei der Aufzucht in
Netzgehegen sind bewachsene Gehege regelmäßig auszuwechseln.
Betriebswirtschaftliche Bewertung 51

7 Betriebswirtschaftliche Bewertung

Die Wirtschaftlichkeit der Produktionsverfahren bei der kontrollierten Zandererzeugung wird


von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, da Standortbedingungen und Betriebsstrukturen
eine große Variabilität aufweisen können. Im Interesse der Übersichtlichkeit werden
nachfolgend Deckungsbeiträge für verschiedene Produktionsverfahren betrachtet, die für
Fischereibetriebe in Brandenburg praktikabel oder auch zukünftig sinnvoll erscheinen.
Als Deckungsbeitrag I (Standarddeckungsbeitrag) wird die Differenz zwischen den Marktleis-
tungen und den proportionalen Spezialkosten (variable Kosten) bezeichnet. Er stellt eine Teil-
kostenrechnung für einzelne Betriebszweige dar. Aus dem Deckungsbeitrag müssen Löhne
und Festkosten (Maschinen, Geräte, Fahrzeuge, Pacht und Gemeinkosten) beglichen werden.
Gleichzeitig muss daraus, sofern möglich, die Gewinnbildung erfolgen.
Wenn es um mittel- bis langfristige (investive) Entscheidungen geht, müssen aber mehr oder
weniger alle Produktionsfaktoren herangezogen werden und ihre angemessene Entlohnung
berücksichtigt werden. Das setzt eine detaillierte Leistungs- (Teil-) Kostenrechnung nach exak-
ter Analyse der Auswirkungen auf einzelne Kosten- und Leistungspositionen voraus.
Die im Folgenden aufgeführten Standarddeckungsbeiträge wurden auf der Grundlage von
verfahrensspezifischen Erhebungen am IfB sowie betriebsüblicher Daten regionaler Fische-
reibetriebe und deren Auswertung kalkulativ ermittelt. Sie dienen als erste Richtwerte für die
betriebswirtschaftliche Bewertung der Produktionsverfahren in der kontrollierten Zanderauf-
zucht in Warmwasseranlagen im offenen oder geschlossenen Kreislauf. Die Ableitung betrieb-
licher Entscheidungen setzt eine sachgerechte Anwendung und Interpretation der Kennziffern,
d.h. eine Anpassung an die jeweiligen abweichenden betrieblichen Verhältnisse, voraus.
In den Rechnungen sind Kosten für die Vermarktung nicht berücksichtigt. Für die Entlohnung
des im Produktionsprozess gebundenen Kapitals wird ein kalkulatorischer Zinsanspruch für
das Umlaufkapital berücksichtigt. Die Kosten für die Umlaufmittel (Satzfische, Futtermittel,
Energie, technischer Sauerstoff etc.) fallen zu unterschiedlichen Zeiten im Verlaufe des Ver-
fahrens an und werden folglich unterschiedlich lang festgelegt. Vereinfachend wird ange-
nommen, dass die Summe der variablen Kosten über die Hälfte der Zeitspanne des jeweiligen
Produktionsverfahrens mit 6 % verzinst wird (STEINHAUSER et al. 1992; HANFF et al.
2005).

7.1 Aufzucht von Z0-5g mit Trockenfutter

Nachfolgend wird die Aufzucht von Zandersetzlingen mit Trockenfutter bis zu einer mittleren
Stückmasse von 5 g betrachtet. Als Produktionsziel wird die Erzeugung von 1 t Speisezander
angenommen (Punkt 7.3). Dafür sind ca. 12.900 Stück Setzlinge zu erzeugen.
Zur kontrollierten Vermehrung sind von den laichbereiten Elterntieren zwei Laichersätze, je
ein weiblicher und zwei männliche Laicher, in das Bruthaus zu überführen. Der Preis pro kg
Laichfisch beträgt zurzeit 15 bis 20 €, im Mittel 17,50 €. Für den Anteil des Laichersatzes zur
Erzeugung der benötigten Brut fallen ca. 50 € an. Nach dem Abstreichen oder Ablaichen wer-
den die Eier in Zugergläsern erbrütet. Für den Deckungsbeitrag sind die Unterbringungskos-
ten der Laichfische wiederum bezogen auf die für die Erzeugung von 1 t Speisezander erfor-
derliche Eizahl von ca. 143.500 Stück ermittelt worden. Schon bei einem Rogner mit einer
52 Betriebswirtschaftliche Bewertung

Stückmasse von 1,5 bis 2 kg fallen in der Regel ca. doppelt so viele Eier an. Die Schlupfraten
sind allgemein sehr hoch und können mit 90 % angesetzt werden.
Kalkuliert sind die Kosten für das 13tägige Betreiben der Hälterungs- und Erbrütungsanlage,
wobei drei Tage auf die Unterbringung der Elterntiere für das Ablaichen sowie jeweils fünf
Tage auf die Erbrütung und die fütterungsfreie Larvenphase entfallen. Unter den betrachteten
Warmwasserbedingungen werden weitere 20 Tage für die Anfütterung und Aufzucht von Zander-
brut mit Artemia und Brutstarterfuttermittel bis zu einer Stückmasse von 0,2 g benötigt. Die
weitere Aufzucht erfolgt in Rundbecken innerhalb von 40 Tagen bis zu einer Stückmasse von
5 g. Insgesamt ergibt sich ein Zeitraum von 73 Tagen von der Vorbereitung der Laichfische
bis zur Abfischung der Zandersetzlinge. Die Überlebensrate beträgt für die gesamte Phase der
Entwicklung der Larven bis zur erforderlichen Satzfischgröße ca. 10 %. Im Einzelnen entfallen
30 % Überlebensrate auf die Aufzucht bis 0,03 g, 50 % bis 0,2 g, 70 % bis 1 g und 95 % bis
5 g Stückmasse.
Der Preis für die Artemia bzw. Brutstarterfuttermittel zur Anfütterung von 500.000 Stück Brut
beträgt jeweils 172 € bzw. 256 €. Auf die anteilig zur Aufzucht von 1 t Speisezander benötigten
ca. 129.200 Stück Brut entfallen anteilsmäßig 44 € bzw. 66 €. Die nachfolgend anzuwenden-
den Anschlussfuttermittel (2,25 €/kg) werden mit einem Futterquotient von 0,55 bis 1 g
Stückmasse bzw. 0,7 bis 5 g Stückmasse verwertet. In den beiden Aufzuchtphasen werden

Tab. 30: Standarddeckungsbeitrag der Aufzucht von Z0-5g mit Trockenfutter (73 Tage)

Einheit Menge/ Preis €/ Betrag €


Marktleistung Anlage Einheit
Zandersetzlinge 5 g Stück 12.887 0,60 7.732

variable Kosten
Laichersatz (Anteil z. Erzeug. v. 12.887 Setzlingen) kg 2,9 17,50 50
Energie - Bruthaus kWh 675 0,13 86
Energie - Rundbecken kWh 695 0,13 88
Artemia kg 0,44 101,18 44
Brutstarter kg 4,7 14,00 66
Brutfutter kg 58,1 2,25 131
Frischwasser Bruthaus (20 % tägl.Wassertausch) m3 8 1,78 14
Frischwasser Rundbecken (10 % tägl. Wassertausch) m3 12 1,78 22
Natriumhydrogenkarbonat (pH-Wert-Pufferung) kg 5 1,22 6
Sauerstoff kg 55 0,20 11
variable Maschinenkosten 61
Prophylaktika/Desinfektion/Medikamente/Tierarzt 80
Untersuchungs- und Verbrauchsmaterial 25
Risikoansatz 33,3 % 2.577
Verzinsung Umlaufkapital 4
Summe variable Kosten 3.265

Deckungsbeitrag 4.467
Betriebswirtschaftliche Bewertung 53

jeweils 11 bzw. 47 kg Futtermittel der Körnung 0,9 bis 1,3 mm bzw. 1,8 bis 2 mm veran-
schlagt. Bei beiden Brutfuttermengen sind die Fischverluste am Ende der Aufzuchtphasen
kalkuliert; die Futtereinsparungen durch zwischenzeitlich aufgetretene Verluste sind nicht
berücksichtigt.
Für den Risikoansatz des Verfahrens wurden 33 % angenommen, d.h. alle 3 Jahre könnte es
zu einem Totalverlust kommen.
Derzeit kostet ein auf Trockenfutter umgestellter Zander mit 1 g Stückmasse 0,40 €, wobei
nur eine sehr geringe Zahl von Anbietern in Deutschland existiert. Für einen Trockenfutter
adaptierten Zandersetzling mit einer Stückmasse von 5 g werden 0,60 € veranschlagt. Der
Standarddeckungsbeitrag beträgt bei Z0-5g für 12.887 Zandersetzlinge, die nachfolgend für die
Aufzucht von 1 t Speisezandern benötigt werden, bei Aufzucht mit Trockenfutter in 73 Tagen
4.467 € (Tab. 30).

7.2 Aufzucht von Zv aus Teichen nach Umstellung auf Trockenfutter

Zur Erzeugung von Satz- und Speisezandern können auch teichgezogene vorgestreckte
Zander verwendet werden, die nach einer vollzogenen Futterumstellung von Lebend- auf Trocken-
futter in der Warmwasser-Kreislaufanlage bis zu einer Stückmasse von 5 g aufgezogen werden.
Das Verfahren beansprucht einen Zeitraum von ca. 50 Tagen. Der Preis für teichgezogene

Tab. 31: Standarddeckungsbeitrag der Aufzucht teichgezogener Zv-5g mit der Umstellung
auf Trockenfutter (50 Tage)

Einheit Menge/ Preis €/ Betrag €


Marktleistung Anlage Einheit
Zandersetzlinge 5 g Stück 12.887 0,60 7.732

variable Kosten
Besatz vorgestreckte Teich-Zv Stück 21.478 0,10 2.148
Energie kWh 3.268 0,13 415
Rote Mückenlarven kg 43,0 4,38 188
Umstellungsfutter (Pellet) kg 10,7 1,73 19
Anschlussfutter (Granulat) kg 63,2 2,25 142
Frischwasser (10 % tägl. Wassertausch) m3 38 1,78 67
Natriumhydrogenkarbonat (pH-Wert-Pufferung) kg 14 1,22 17
Sauerstoff kg 38 0,20 8
variable Maschinenkosten 68
Prophylaktika/Desinfektion/Medikamente/Tierarzt 100
Untersuchungs- und Verbrauchsmaterial 25
Risikoansatz 20 % (alle 5 Jahre Totalverlust) 1.546
Verzinsung Umlaufkapital 13
Summe variable Kosten 4.755

Deckungsbeitrag 2.977
54 Betriebswirtschaftliche Bewertung

vorgestreckte Zanderbrut mit einer Stückmasse von 0,5 g ist bei entsprechenden Abnahme-
mengen mit 0,10 €/Stück zu veranschlagen. Die Zander werden mit Roten Mückenlarven
gefüttert, denen ein zunehmender Anteil Trockenfuttermittel beigemischt wird, bis die Futter-
umstellung vollzogen ist. Vom Beginn der Umstellung teichgezogener Zv auf Trockenfutter
bis zum Satzzander mit einer Stückmasse von 5 g kann von einer Überlebensrate von 60 %
ausgegangen werden. Daher müssen für das Aufzuchtziel von 1 t Speisezandern ca. 21.500
teichgezogene Zv eingekauft werden. Für den Risikoansatz werden 20 % angenommen, d.h. es
wird alle 5 Jahre von einem Totalverlust ausgegangen.
Der Standarddeckungsbeitrag der 50tägigen Aufzucht teichgezogener Zv-5g, die für die
Erzeugung von 1 t Speisezandern (Punkt 7.3) benötigt werden, beträgt mit der Umstellung auf
Trockenfutter 2.977 € (Tab. 31).

7.3 Erzeugung von Satz- und Speisezandern im Warmwasser

Die Erzeugung von Satz- und Speisezandern erfolgt im geschlossenen Kreislauf im Warm-
wasser bei Temperaturen von 20 bis 24 °C mit Sauerstoffbegasung. Daten, die vom Fischbe-
satz und der Kreislaufanlage abhängig sind, wurden an Hand der Aufzucht in der Versuchs-
anlage 2 des IfB mit einem produktiven Volumen von 8 m3 und einem Gesamtvolumen von
11,6 m3 gewonnen. Die in Tabelle 32 aufgeführten Daten sind auf 1 t Jahresproduktion
Speisezander bezogen. Bei der Höhe des Fischbesatzes wurde sich an den in Kapitel 6 empfoh-
lenen Richtwerten orientiert. Mit je nach Produktionsstufe einkalkulierten Fischverlusten
in Höhe von 3 bis 0,5 % können pro m3 produktivem Volumen 80 kg Speisezander erzeugt
und vorab Satzzander, ca. 540 Stück á 40 g, 200 Stück á 150 g und 150 Stück á 300 g, ent-
nommen werden. Unter den empfohlenen Haltungsbedingungen waren die Verluste während
der Aufzucht von 2004 bis 2005 in der Versuchsanlage vernachlässigbar.
Für die Abfischung von 1 t Speisezander pro Jahr ist demzufolge ein Besatz mit ca. 12.900
Stück Zandersetzlingen á 5 g Stückmasse notwendig. Bei Futterquotienten von 0,85 bis 0,93
über den Wachstumsabschnitt werden 1.912 kg Trockenfutter benötigt.
Die Verwendung von Trinkwasser zur Deckung des täglichen Frischwasserbedarfs kostet das
Unternehmen 935 €. Der Frischwasserbedarf wird in der Praxis oft aus alternativen Wasser-
ressourcen, wie z.B. Oberflächenwasser aus Seen und Teichen, gedeckt. Bei den variablen
Kosten ist das Abwasser nicht berücksichtigt worden. Hier sind individuelle Lösungen gefragt,
z.B. die Eindickung in Abwasserteichen, die Verdunstung und die Beräumung des
Klärschlamms in größeren Zeitabständen bzw. die Abholung durch Interessierte (Verwendung
als Dünger). Bei einer Einleitung in das kommunale Abwassernetz würden theoretisch variable
Kosten in Höhe von ca. 1660 €/t produzierter Speisezander entstehen. Das Produktionsrisiko
ist mit 16,67 % angesetzt.
Der Standarddeckungsbeitrag zur Erzeugung von 1 t Speisezander aus 12.887 Zandersetzlin-
gen mit einer Stückmasse von 5 g innerhalb von 300 Tagen beträgt 17.687 €.
Betriebswirtschaftliche Bewertung 55

Tab. 32: Standarddeckungsbeitrag der Erzeugung von 1 t Satz- und Speisezandern im


Warmwasser (300 Tage)

Einheit Menge/ Preis €/ Betrag €


Marktleistung Anlage Einheit
Zandersetzlinge á 40 g Stück 6.760 1,80 12.168
Zandersetzlinge á 150 g Stück 2.468 4,00 9.874
Zandersetzlinge á 300 g Stück 1.869 7,00 13.081
Speisefische á 800 g kg 1.250 10,00 12.500
Summe Marktleistung 47.623

variable Kosten
Besatz Zandersetzling á 5 g Stück 12.887 0,60 7.732
Energie (Mittel Sommer-/Winterbetrieb; E-Heizg.) kWh 71.988 0,13 9.133
Futter (FQ 0,85 - 0,93) kg 1.912 1,05 2.008
Frischwasser (10 % täglicher Wassertausch) m3 525 1,78 935
Natriumhydrogenkarbonat (pH-Wert-Pufferung) kg 325 1,22 397
Sauerstoff kg 1.540 0,20 308
variable Maschinenkosten für 10 Monate 600
Prophylaktika/Desinfektion/Medikamente/Tierarzt 250
Untersuchungs- und Verbrauchsmaterial 100
Risikoansatz 16,67 % (alle 6 Jahre Totalverlust) 7.937
Verzinsung Umlaufkapital 537
Summe variable Kosten 29.936

Deckungsbeitrag 17.687
Ausblick und zukünftiger Forschungsbedarf 57

8 Ausblick und zukünftiger Forschungsbedarf

Es konnte festgestellt werden, dass:


• Zander erfolgreich im Brutstadium an Trockenfutter gewöhnt werden können,
• der Kannibalismus während des Vorstreckens beim Zander sehr ausgeprägt ist und
• sich vorgestreckte bzw. einsömmrige Zander aus Teichen mit geringen Verlusten auf
Trockenfutter umstellen lassen.
Die Umstellung von Zandern auf Trockenmischfutter ist nur bei Wassertemperaturen von
> 20 °C und guten Sauerstoffverhältnissen Erfolg versprechend. Im Verlauf der Aufzuchtver-
suche von Zandern in der Kreislaufanlage haben sich die Fische als relativ unproblematisch
erwiesen. Zur Umstellung von Setzlingen auf Trockenmischfutter können Rundstrombecken
im Verhältnis Höhe : Durchmesser von 1 : 2 empfohlen werden. Diese Becken erlauben eine
gute Sichtkontrolle und lassen sich gut reinigen.
Bei der Erzeugung von an Trockenfutter gewöhnten Setzlingen sind zukünftig folgende
Fragestellungen zu lösen:
• Beherrschung des Kannibalismus während der Vorstreckperiode,
• optimierte Fütterungstechnologie bei Verwendung von feinen Bruttrockenfuttern in
Feuchträumen,
• optimierte Fütterung der Zander im Hinblick auf spezifische physiologische Anforde-
rungen an das Energie-Protein-Verhältnis,
• ganzjährige Erzeugung von Zanderbrut,
• Überführung der gesamten Biotechnologie in die Praxis.
Die Untersuchungen haben gezeigt, dass die Erzeugung von Satz- und Speisezandern auf der
Basis von Trockenfutter möglich ist. Die Aufzucht kann sowohl im Warmwasser (Warmwas-
seranlagen oder geschlossene Kreislaufanlagen) als auch in Netzgehegen erfolgen. Bei der
Warmwasseraufzucht sind zwar noch technologische Parameter, wie z.B. die Besatzdichte, zu
optimieren. Sie kann aber bereits beim heutigen Kenntnisstand rentabel sein.
Warmwasseraufzucht von Zandern unter Praxisbedingungen setzt aber voraus, dass:
• vorerst keine zu großen Einheiten errichtet werden, die möglichst in einem bereits existie-
renden Fischereiunternehmen mit Direktvermarktung integriert sein sollten,
• der Zander die Hauptfischart ist, auf die sich der Züchter konzentrieren kann und
• der Züchter die Warmwassertechnologie beherrscht und Erfahrungen im Umgang mit
Zuchtfischen hat.
Netzgehegemast mit gewässereigenem Futterfisch ist zwar technologisch möglich und stellt
eine bestechende Verwertungsmöglichkeit für Massenfische dar. Sie ist aber v.a. wegen tech-
nologischer Zwänge (kein Zuwachs während der Winterperiode) derzeit noch mit zu hohen
Kosten verbunden und muss bislang auf wenige besondere Anwendungsfälle beschränkt
bleiben.
Eine Erzeugung von Speisezandern aus vorgestreckten Teichzandern unter natürlichen
Temperaturbedingungen erscheint gegenwärtig technologisch und wirtschaftlich nicht sinnvoll.
Werden die Zander bereits als Brut auf Trockenfutter umgestellt, können im ersten
Aufzuchtjahr bereits Stückmassen von 60 bis 80 g erreicht werden.
58 Ausblick und zukünftiger Forschungsbedarf

Um die sechsmonatige Wachstumsperiode des Jahres unter natürlichen Temperaturbedingun-


gen optimal auszunutzen, wäre es sinnvoll, bereits Ende Februar Frühbrut zu erzeugen, um
schon Anfang Mai Fische von 5 bis 10 g in die Netzgehege setzen zu können. Am Ende des
ersten Sommers könnten dann Stückmassen um 200 g erreicht werden. Voraussetzung für die
Erzeugung von Frühbrut ist allerdings das Beherrschen einer ganzjährigen Reproduktion des
Zanders.
Insbesondere für eine zukünftige züchterische Bearbeitung der Zander ist es erforderlich, das
Problem des Kannibalismus beim Vorstrecken zu lösen. Auf der Basis neuartiger Brutfutter-
mittel und Fütterungstechnik (Brutfutterautomaten) soll versucht werden, die aufgetretenen
Probleme bei der Übergangsfütterung (Futterakzeptanz, Kannibalismus) zu überwinden. Die
guten Ergebnisse der Jahre 2004 und 2005 geben Anlass zur Hoffnung, dass dabei rasch
Erfolge erzielt werden können. Weitere Fragestellungen sind von besonderem Interesse:
• Ganzjährige Erzeugung von Zanderbrut zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit bei der
Aufzucht unter natürlichen Temperaturbedingungen (Frühbrut).
• Weitere Anpassung der Futterzusammensetzung an den physiologischen Nährstoffbedarf
des Zanders.
• Untersuchungen zur nachlassenden Aktivität bei der Aufnahme von Trockenfutter bei
Aufzucht von Speisefischen im geschlossenen Kreislauf.
• Bekämpfung und Prophylaxe von im Frühjahr auftretenden Außenparasiten bei Aufzucht
in Netzgehegen.
• Untersuchungen zur Entstehung und Vermeidung der Gasblasenkrankheit bei der Aufzucht
von Zandern in Kreislaufanlagen.
• Untersuchungen zur Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit der bereits vom IfB mit Satz-
fischen belieferten Praxisbetriebe und Auswertung der gewonnenen Produktionsdaten.
Zusammenfassung 59

9 Zusammenfassung

Im Rahmen des vorgestellten Forschungsprojektes wurde die Vermehrung und Aufzucht von
Zandern unter kontrollierten Bedingungen in der Aquakultur untersucht. Hauptansatz war die
Umstellung von Zandern auf handelsübliche Trockenfuttermittel, ohne die eine Zander-
produktion unter den Bedingungen der Aquakultur nicht möglich ist. Das langfristige Ziel
bestand in der Entwicklung einer geschlossenen Technologie, die alle Lebensstadien
einschließlich der kontrollierten Vermehrung beinhaltet.
Vor Beginn der eigenen Untersuchungen konnte Zanderbrut nicht mit vertretbaren Verlusten
an Trockenfuttermittel gewöhnt werden. Die Ursache dafür ist v.a. das starke Auseinander-
wachsen beim Vorstrecken ab 1 cm Fischlänge, dem beim Zander ein ausgeprägter Kanniba-
lismus folgt. Im Rahmen der halbtechnischen Aufzuchtversuche am IfB ist es gelungen, aus
der kontrollierten Fortpflanzung anlagengezogener Zander einen Laichfischbestand (F1) auf-
zubauen. Die Nachkommen (F2) dieser in der Aquakultur gehaltenen Generation konnten im
Jahr 2004 erstmals bei akzeptablen Verlusten an Trockenfutter gewöhnt und vorgestreckt
werden. Im Jahr 2005 wurde die Anfütterung von Zandern im Brutstadium mit Trockenfutter
erfolgreich wiederholt. Eine direkte Anfütterung mit Bruttrockenfutter ist bisher nur in Kom-
bination mit Lebendnahrung möglich. Als Lebendnahrung eignen sich frisch geschlüpfte
Artemia-Nauplien. Die Überlebensrate vom Ei bis zum Setzling mit einer Stückmasse von 5 g
beträgt nach heutigem Technologiestand ca. 10 %. Bei Wassertemperaturen von 20 bis 24 °C
werden für diese Aufzuchtphase etwa zwei Monate benötigt. Bis zu einer Stückmasse von 5 g
sind die Zander drei- bis viermal zu sortieren.
Alternativ zu der Gewöhnung von Brut an Trockenfutter können auch vorgestreckte bzw. ein-
jährige Zander aus Teichen umgestellt werden. Als „günstigste“ Altersstufe erscheinen dabei
vorgestreckte Fische mit einer Länge von 3 bis 5 cm und einer Masse von ca. 0,5 g. Die
Fische werden zunächst an ein gefrostetes Naturfutter gewöhnt. Dabei haben sich Rote
Mückenlarven bewährt. Diese Methode wurde über einen Zeitraum von sechs Jahren mehr-
fach erfolgreich erprobt. Im Mittel konnten 60 % der vorgestreckten Zander auf Trockenfutter
umgestellt werden. Die wichtigste Voraussetzung für eine verlustarme Umstellung sind gut
ernährte und unbeschädigte Satzfische.
Die weitere Aufzucht der Zander ist prinzipiell in verschiedenen Aquakulturverfahren mögli-
ch. Für die Fütterung eignen sich kommerziell erhältliche Trockenfuttermittel für Forellen und
Meeresfische mit einem Fett-Eiweiß-Verhältnis von 1 : 2,5 bis 4. Daneben ist auch die
Verfütterung gewässereigener Massenfische in der Netzgehegehaltung möglich.
Das Wachstumspotenzial des Zanders ist nur bei Wassertemperaturen von über 20 °C und
guten Sauerstoffverhältnissen optimal nutzbar. Bei Temperaturen von 20 bis 24 °C benötigen
Zander nach derzeitigem Technologiestand vom Ei bis zu einer mittleren Stückmasse von
900 g bei Besatzdichten von 30 bis 80 kg/m3 ca. 13 Monate. Bei der Verwendung von hoch-
wertigen Futtermitteln für Meeresfische beträgt der Futterquotient 0,8 bis 1,0 kg Futter/
kg Zuwachs.
Die Untersuchungen zur Produktqualität der in der Kreislaufanlage erzeugten Speisefische
ergaben nach der Ausschlachtung keinen nennenswerten Unterschied gegenüber der im
Herbst gefangener Wildfische. Mit Trockenfutter ernährte Zander besaßen gegenüber mit
Fisch gefütterten Zandern sensorisch günstigere Eigenschaften.
60 Zusammenfassung

Krankheitsbedingte Fischverluste sind bei der Aufzucht in der geschlossenen Kreislaufanlage


ab einer Fischgröße von etwa 10 g praktisch vernachlässigbar. Die Fische entwickeln in der
Kreislaufanlage eine widerstandsfähige Schleimhaut. Sie lassen sich besser sortieren, wiegen
und transportieren als Wildfänge. Verluste und Wachstumseinbußen durch Fischkrankheiten
traten ausschließlich bei Satzfischzukauf, der Haltung unter winterlichen Temperatur-
verhältnissen in Netzgehegen sowie bei verfahrenstechnischen Fehlern im Anlagenbetrieb
auf.
In den vergangenen Jahren wurden wiederholt auf Trockenfutter umgestellte Zander in die
Praxis abgegeben. In der Regel wuchsen die Fische anfangs gut ab. Im weiteren Verlauf kam
es aus unterschiedlichen Gründen zu Wachstumseinbußen bis hin zu Verlusten. In den meisten
Fällen konnten ungünstige Umweltbedingungen als Ursache ermittelt werden. Im Jahr 2005
wurden ca. 40.000 auf Trockenfutter umgestellte Zander an Praxisbetriebe in verschiedenen
Bundesländern abgegeben. Die hierbei erzielten guten Aufzuchtergebnisse sind mit denen am
IfB vergleichbar.
Literatur 61

10 Literatur

BARTHELMES, D. (1988a): Neue Gesichtspunkte zur Entwicklung und Bewirtschaftung von


Zanderbeständen (Stizostedion lucioperca) - Teil I. Z. Binnenfischerei 35(11): 345 - 351.
BARTHELMES, D. (1988b): Neue Gesichtspunkte zur Entwicklung und Bewirtschaftung
von Zanderbeständen (Stizostedion lucioperca) - Teil II. Z. Binnenfischerei 35(12): 385 - 390.
BEYERLE, G. B. (1975): Summary of attempts to raise walleyes fry and fingerlings on artifi-
cial diets, with suggestions on needed research and procedures to be used in future tests. The
Progressive Fish-Culturist 2: 103 - 105.
BRÄMICK, U., ROTHE, U., SCHUHR, H., TAUTENHAHN, M., THIEL, U., WOLTER, C.
& ZAHN, S. (1999): Fische in Brandenburg. Hrsg.: Ministerium für Ernährung, Landwirt-
schaft und Forsten des Landes Brandenburg, Potsdam & Institut für Binnenfischerei e.V.
Potsdam-Sacrow, Groß Glienicke. Mercedes Druck, Berlin.
BRISTOW, B.T., SUMMERFELT, R.C. & CLAYTON, R.D. (1996): Comparative Perform-
ance of Intensively Cultured Larval Walleye in Clear, Turbid and Colored Water. Progr. Fish-
Cult. 58(1): 1 - 10.
HANFF, H., NEUBERT, G. & BRUDEL, H. (2005): Datensammlung für die Betriebsplanung
und die betriebswirtschaftliche Bewertung landwirtschaftlicher Produktionsverfahren im Land
Brandenburg: Ackerbau Grünlandwirtschaft Tierproduktion. (Hrsg.: Landesamt für Verbrau-
cherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung des Landes Brandenburg, Frankfurt (Oder).
HILGE, V. (1990): Beobachtungen zur Aufzucht von Zandern (Stizostedion lucioperca L.) im
Labor. Arch. FischWiss. Stuttgart 40: 167 – 173.
HILGE; V. und STEFFENS, W. (1996): Aquaculture of fry and fingerling of pike-perch
(Stizostedion lucioperca L.) – a short review. J. Appl. Ichthyol. 12: 167 - 170.
HOXMEIER, R.J.H. (2004): Growth and Survival of Larval Walleyes in Response to Prey
Availability. Transact. Amer. Fish. Soc. 133: 45 – 54.
JAHNCKE, G. (1989): Erfahrungen beim Erbrüten und Vorstrecken von Hecht, Zander und
Maräne. Z. Binnenfischerei 36: 27 - 31.
KAMSTRA, A., SCHRAM, E. & SPAN, J.A. (2001): Trials with intensive Production of
pike-perch fry using dry diets. Symp. Aquacult., Trondheim 2001: 125 – 126.
KLEIN-BRETELER, J. (1989): Intensive culture of pike-perch fry with live food. In:
KRISE, W.F. & MEADE, J.W. (1986): Review of the intensive aquaculture of walleye fry.
Progr. Fish-Cult. 48: 81 – 89.
LI, S. & MATHIAS, J.A. (1982): Causes of high mortality among cultured larval walleyes.
Trans. Amer. Fish. Soc., Lawrence 111(6): 710 - 721.
MARSHALL, T.R. (1977): Morphological, physiological, and ethological differences be-
tween walleye ( Stizostedion vitreum vitreum) and pikeperch (S. lucioperca). J. Fish. Res.
Board Can. 34: 1515 - 1523.
MEHNER, T., SCHULTZ, H., BAUER, D., HERBST, R., VOIGT, H. & BENNDORF, J.
(1996): Intraguild predation and cannibalism an age-0 perch (Perca fluviatilis) and age-0
zander (Stizostedion lucioperca): Interactions with zooplankton succession, prey fish avail-
ability and temperature. Ann. Zool. Fennici 33: 353 - 361.
MEHNER, T. et al. (1998): Gape-size dependent feeding of age-0 perch (Perca fluviatilis) and
age-0 zander (Stizostedion lucioperca) on Daphnia galatea. Arch. Hydrobiol. 142(2): 191 – 207.
MICHAILOVA, M.V. (1990): Das Vorstrecken von Zanderbrut mit verschiedenen Futtermit-
teln (russ.). Rybn. Choz., Moskva 70(5): 58 - 59.
62 Literatur

MOLNAR, T. (2003): The effects of diet and stocking density on the growth and behaviour of
pond pre-reared pikeperch under intensive conditions. J. Appl. Ichthyol. 20: 105 – 109.
MOORE, A. & PRANGE, M.A. (1994): Influence of Stocking Densities on Walleye Fry
Viability in Experimental and Production Tanks. Progr. Fish Cult. 56(7): 194 - 201.
N.N. (1997): USA Boom - White House supports plan to double output. Fish Farming Intern.
24(11): 1.
N.N. (2000): Dänemarks Fischwirtschaft im Umbruch. FischMagazin Nr. 5: 38 – 42.
PROTEAU, J.-P. et al. (1993) : Sandre: Des efforts encore sur reproduction et elevage lar-
vaire. Aqua Revue 47: 23 – 26.
QUIST, M.C. & GUY, C.S. (2003): Latitudinal Comparisons of Walleye Growth in North
America and Factors Influencing Growth of Walleyes in Kansas Reservoirs. North Amer. J.
Fish. Mgt. 23: 677 – 692.
RUUHIJÄRVI, J. et al. (1991): The growth and survival of pike-perch, Stizostedion
lucioperca, larvae fed on formulated feeds. 154 - 156. In: LAVENS, P. et al. (Hrsg.): Larvi
’91. EAS Special Publ. No. 15, Gent.
RUUHIJÄRVI, J. & HYVÄRINEN, P. (1996): The status of pike-perch culture in Finland. J.
Appl. Ichthyol. 12: 185 - 188.
ROGOWSKI, U. & TESCH, F.H. (1960): Erste Nahrung freßfähig gewordener Fischbrut. Z.
Fischerei 9(7-10): 735 - 747.
SCHLUMBERGER, O. & PROTEAU, J.-P. (1991): Production de juveniles de sandre (Sti-
zostedion lucioperca). Aqua Revue 36 : 25 – 28.
SCHLUMPBERGER; W. & SCHMIDT, K. (1980): Vorläufiger Stand der Technologie zur Auf-
zucht von vorgestreckten Zandern (Stizostedion lucioperca L.). Z. Binnenfischerei 27: 284 - 286.
SCHLUMPBERGER, W. & ZIEBARTH, G. (1981): Produktion von vorgestreckten Zandern
in beleuchteten Gazekäfigen. Z. Binnenfischerei 28: 143 – 144.
SMIŠEK, J. (1962): Zkušenosti s odchovem candidatko pludku v prunim roce vyvoje.
Českosl. Rybarstvi, No. 1: 4 – 5.
SCHRECKENBACH, K., STEFFENS, W., ZOBEL, H. (1987) (Hrsg.): Technologien, Nor-
men und Richtwerte der Fischproduktion. Institut für Binnenfischerei Berlin-Friedrichshagen.
180 S.
SCHRECKENBACH, K., KNÖSCHE, R. & EBERT, K. (2001): Nutrient and Energy Content
of Freshwater Fishes. J. Appl. Ichthyol. 17: 142 - 144.
STEFFENS, W. (1960): Zanderzucht in Karpfenteichen. Dt. Fischerei-Ztg. 7: 82 - 87.
STEFFENS, W. (1981): Zander-Brutgewinnung. Aus: Industriemäßige Fischproduktion, Dt.
Landwirtschaftsverl. Berlin. 376 S.
STEFFENS, W. (1986): Binnenfischerei – Produktionsverfahren. Dt. Landwirtschaftsverl.
Berlin. 376 S.
STEFFENS, W. (1987): Forellenproduktion in Käfiganlagen. In: SCHRECKENBACH, K.,
STEFFENS, W. & ZOBEL, H. (Hrsg.): Technologien, Normen und Richtwerte der Fischpro-
duktion. S. 86 - 108.
STEINHAUSER, H., LANGBEHN, C. & PETERS; U. (1992): Einführung in die landwirt-
schaftliche Betriebslehre – Allgemeiner Teil. Verl. Ulmer, Stuttgart.
SUMMERFELT, R.C. et al. (1997): Culture of advanced walleye fingerlings. Fish and Wild-
life Div., Iowa Dep. Nat. Res., Project F-151-R-3: 1 - 32.
SUTELA, T. & HYVÄRINEN, P. (2002): Diet and growth of stocked and wild 0+ pikeperch
Stizostedion lucioperca. Fish. Mgt. and Ecol. 9: 57 - 63.
Literatur 63

SZKUDLAREK, M. & ZAKES, Z. (2002): The effect of stock density on the effectiveness of
rearing pikeperch Sander lucioperca (L.) summer fry. Arch. Polish. Fisheries 10: 115 - 119.
TÖLG, I. (1981): Vorstrecken von Zanderbrut. Aus: Fortschritte in der Teichwirtschaft, Paul
Parey Verl. 1981.
VAN DER HEYDEN (2005): Snoekbaarskwekerij Excellence Fish BV. Aquacultuur 20(2): 30 - 33.
WEDEKIND, H., WOLF, P. & ZIENERT, S. (2002): Bestimmung der Produktqualität bei
Fischen. Schriften des Instituts für Binnenfischerei 11: 43 S.
WOYNÁROVIC, E. (1960): Die künstliche Erbrütung des Zanders. Z. f. Fischerei 9 N.F. (8 -
10): 677 - 680.
WUNDSCH, H.H. (1963): Barsch und Zander. Die Kleine Brehmbücherei, Ziemsen-Verl.
Wittenberg 305. 80 S.
ZAKES, Z. (1999): The effect of body size and water temperature on the results of intensive
rearing of pike-perch, Sander lucioperca L. fry under controlled conditions. Arch. Polish Fish-
eries 7: 187 - 199.
ZIENERT, S. (1992): Erfahrungen bei der künstlichen Vermehrung des Zanders (Stizostedion
lucioperca) unter den spezifischen Bedingungen der Fischzucht Gerstner/Obervolkach. Fach-
schulabschlussarbeit Ing.-Schule für Binnenfischerei Storkow-Hubertushöhe. 47 S.

Das könnte Ihnen auch gefallen