Sie sind auf Seite 1von 1
i Portrat Gotz Wolfgang Werner Kaufmann und mehr .. jeden Birger jaderzeit umsetzbar Gate Wollgang Werner Fisikobereitschaft, viel mehr Untemehmertum rich gut machen." Jeder Deutsche muss 1000 Euro bekommen Urternehmer Gatz Werner ist Grinder und Aufsichtsrat der Drogeriemarkt-Kette dm — und zugleich ein Soztalwirt- fts-Visionar. Sein Ziel: ein staatliches Grundgehalt Nur das tun, was_man méchte, sich kreativ austo- ben, Ideen verwitkchen, voller Spa8 und ohne Sor- «gen leben — ware das nicht eine traumhafte Vorstel- lung? Fur den Unterneh- mer Gétz Wemer ist sie Mensch braucht ein Ein- kommen, um erst einmal leben und sich dann in die Gemeinschafteinbringen zu kénnen, Das Einkom- ‘men ist nicht die Bezahlung der Arbeit, es erméglicht sie erst, Durch meine Visi- | on eines bedingungslosen Grundeinkommens fir jeden | eristeht ein ganz neues Leistungsvermagen. Denn wer sich keive Sorgen mehr um seine Existenz machen muss, nicht | mehr von Familie, Kunden oder Arbeitgeber abnangig ist | kann sich an neue Ideen wagen. So schaffen wir viel mehr Rechtum und ein exorbitant hohes Bruttosazialpradukt durch Motivation und SpaB: Der Wunschtraum des Unternehmers ist eine Welt, in der dle Menschen nur das tun, was sie aus figanen Sticken wollen ~ und genau deshalb erfolgreich sind, ,Der Mensch hat immer die Tendeng, Uber sich hinaus- wachsen 2u wollen. Diese Iititivkrafte wecken wir mit dem Grundeinkommen, Wenn Sie Menschen zu Arbeiten 2win- ‘gen, 2u denen sie keine Lust haben, werden sie die Sache Der Trager des Bundesverdienstkreuzes ist selbst iberaus crflgreich. Die dm-Drogeriemarkta beschaftigen in Deutsch ~ | land rund 34.000 Mitarbeiter in 1.500 Flaten — und mach: tor damit 5,8 Millarden Euro Umsatz im Geschattsjahr 2012} (°5. Februar 1944) 2013. Seine kompliiarte Berechnung des bedingungslosen Grundeinkornmens hat eine runde Zahl ergeten: ,1000 Euro iem Monat sind eine Art soziaa Flatrate, um menschenwirdig in der Gesellschaft leben zu Kinnen. Das wirde die Sozialbt- rokratie dramatisch entlasten.” 1000 Euro pro Kopf und Monat ergeben bei 82 Milionen Deutschen die stlze Summe von etwa einer Bilion Euro pro Jahr ~ ein Betrag, mit der man locker einen EU-Stast subven- tionieren Kénnte. Woher sol das Geld kommen? ,Das Finan Zierungsproblem steltsich nicht", so Gétz Werner. ,Denn wir leben nicht vom Geld, sondern von Gitern. Bei einem Brutto sozialprodukt von 2.500 Mliiarden Euro und Konsumausga- ben von 1.800 Miliarden Euro ist das bedingungslose Grund: tinkommen aut jeden Fall bezahlbar." Der Finanzierungsplan des Querdenkers, der fr seine Vision 2008 de Initiative .Un- tornimm die Zukunft” gegrindet hat, beruht auf der Abschaf- fung der Einkommensteuer und der gleichzetigen Erhahung der Mehrwertsteuer als ,Konsumsteuer” auf 100 Prozent. Mit seiner Buch ,1000 Euro fur jeden. Freiheit, Gleichneit, Grundeinkommen" versucht Gotz Weer, seine Gedanken weiter populér zu machen und in die Plitk zu bringen. Pol tikerorientieren sich an dem Wind, der aus der Gesellschaft weht, Diesen Impuls zu stérken, dafrarbeite ich. Wenn wir das Denken ander, dann wird die Polk reagieten.” Sein Licbiingszitat start ibrigens vom franzésischen Schiiftstel ler Victor Hugo: ,Nichts ist so stark wie eine Idee, deren Zeit gokommen ist.” np Metrinformaionen 21 Gta Wotgeng Weret ‘Sammeln Sie Informationen iiber Persénlichkeiten oder Konzerne aus dem In- und Ausland, die fiir das Thema Konsum” »Portrat” im Anhang verwenden. Kurs vor. Sie konnen dazu die Vorlage Beispiele aus dem deutschsprachigen Bereich: Aldi (Karl und Theo Albrecht) ~ Dirk RoBmann (Rossman) ~ Albert Steigenberger ~ Konrad Birkenstock ~ Carl Zeiss ~ Karl Wlaschek (Billa) ~ Jil Sander 132

Das könnte Ihnen auch gefallen