Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Frage Antwort
Ja (ich komme mit). = Bestätigung
Kommst du mit?
Nein (ich komme nicht mit). = Verneinung
Oft werden zur Verstärkung oder Abschwächung der Antwort anstelle von ja oder nein
bestimmte Satzadverbien gewählt. Zum Beispiel:
Dies gilt nicht, wenn nicht keine Verneinung ist, sondern eine Frage nach Bestätigung
ausdrückt. Der Fragesteller will sich vergewissern, ob der Befragte mit ihm einverstanden ist.
Nicht ist in einer solchen Vergewisserungsfrage unbetont.
Hat sie nicht gut gesungen? = Sie hat (doch) gut gesungen, nicht wahr?
= Findest du auch, dass sie gut gesungen hat?
Bestätigung und Verneinung werden gleich ausgedrückt wie bei einer positiven Frage:
Vergewisserungsfrage Antwort
Ja (sie hat gut gesungen). = Bestätigung
Hat sie nicht gut gesungen?
Nein (sie hat nicht gut gesungen). = Verneinung