Sie sind auf Seite 1von 4

Bedienungsanleitung Stabmixer-Set TITA0001

Bezeichnungen der Teile


1. Motoreinheit 2. Schalter 3. Mixstab aus Edelstahl 4. Schneebesen 5. Zubehörhalter
6. Hackschüssel 7. Hackmesser 8. rutschfeste Unterlage 9. Meßbecher

Wichtige Sicherheitsempfehlungen
1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
2. Vergewissern Sie sich, daß die Netzspannung mit der auf dem Typenschild des Geräts angegebenen
Spannung übereinstimmt.
3. Lassen Sie das Gerät niemals in Reichweite unbeaufsichtigter Kinder stehen. Junge Kinder und Menschen
mit Behinderung müssen stets beaufsichtigt werden, wenn sie dieses Gerät benutzen.
4. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Es ist nur für die Verwendung im Haushalt bestimmt.
5. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen oder wenn Sie es
reinigen.
6. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Wenden Sie sich an ein anerkanntes
Kundendienstzentrum.
7. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist. Um jegliches Risiko
zu vermeiden, müssen diese Teile durch ein anerkanntes Kundendienstzentrum ausgetauscht werden.
8. Lassen Sie kein langes Haar, keine Halstücher usw. über den Mixstab oder den Schneebesen herabhängen,
wenn er sich in Betrieb befindet.
9. Halten Sie das Gerät von Wärmequellen fern.
10. Beachten Sie, daß die Messer des Geräts scharf sind. Gehen Sie bei der Handhabung der Messer daher
stets vorsichtig vor.
11. Bevor Sie das Gerät das erste Mal benutzen, säubern Sie alle Zubehörteile sorgfältig. Tauchen Sie die
Motoreinheit keinesfalls in Wasser oder eine andere Flüssigkeit ein.
12. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, damit Sie auch in Zukunft Informationen nachschlagen
können.

Stabmixer verwenden
1. Stecken Sie den Mixstab auf die Motoreinheit, und drehen Sie ihn im Gegenuhrzeigersinn, bis er einrastet.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
3. Füllen Sie den Meßbecher höchstens zu zwei Dritteln, damit er nicht überläuft.
4. Verwenden Sie den Stabmixer nur, um Zutaten mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten zu mischen.
5. Verwenden Sie den Stabmixer nicht zum Mischen oder Zerkleinern überwiegend harter Lebensmittel wie
Kaffeebohnen, Eiswürfeln, Getreide, Müsli, Schokolade usw.
6. Der Stabmixer verfügt über zwei Geschwindigkeiten zum Mischen verschiedener Arten von Zutaten.
7. Lassen Sie den Stabmixer nicht länger als 1 Minute ununterbrochen laufen. Warten Sie einige Minuten,
bevor Sie ihn erneut benutzen.
8. Bevor Sie den Mixstab von der Motoreinheit abnehmen, ziehen Sie unbedingt den Netzstecker aus der
Steckdose.
9. Das Messer ist scharf. Gehen Sie bei der Handhabung vorsichtig vor, damit Sie sich nicht verletzen.

Schneebesen verwenden
1. Stecken Sie den Schneebesen auf die Motoreinheit, und drehen Sie ihn im Gegenuhrzeigersinn, bis er
einrastet.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
3. Der Schneebesen verfügt über zwei Geschwindigkeiten zum Schlagen von Eiern, Sahne usw. Lassen Sie
kein langes Haar, keine Halstücher usw. über den Mixstab oder den Schneebesen herabhängen, wenn er
sich in Betrieb befindet. Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
4. Drücken Sie nach der Benutzung nicht nochmals den Schalter, da sonst Flüssigkeit umherspritzen kann, die
Ihre Kleider oder Ihre Wohnung verschmutzt.
5. Lassen Sie den Schneebesen nicht länger als 1 Minute ununterbrochen laufen. Wenn Sie den Schneebesen
länger eingeschaltet lassen, besteht die Gefahr, daß der Motor überhitzt und durchbrennt.
6. Ziehen Sie nach dem Benutzen und vor dem Reinigen stets den Netzstecker aus der Steckdose.
Hackmesser verwenden
1. Setzen Sie das Hackmesser auf den mittleren Stift der Hackschüssel. Stellen Sie die Hackschüssel stets auf
die rutschfeste Unterlage.
2. Füllen Sie die zu zerkleinernden Lebensmittel in die Hackschüssel, z.B. Fleisch, Käse, Zwiebeln, Kräuter,
Knoblauch, Karotten, Mandeln, Pflaumen.
3. Setzen Sie das Getriebe auf die Hackschüssel, und drehen Sie es im Uhrzeigersinn, bis es einrastet.
4. Setzen Sie die Motoreinheit auf das Getriebe, und stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
5. Drücken Sie den Schalter, um das Hackmesser zu betätigen. Halten Sie während des Betriebs mit einer
Hand die Motoreinheit fest und mit der anderen Hand die Hackschüssel.
6. Ziehen Sie nach der Verwendung den Netzstecker aus der Steckdose. Nehmen Sie danach die Motoreinheit
vom Getriebe ab, und entfernen Sie das Getriebe.
7. Nehmen Sie vorsichtig das Messer heraus. Gehen Sie bei der Handhabung des Messers vorsichtig vor, da
das Messer scharf ist!
8. Nehmen Sie das zerkleinerte Nahrungsmittel aus der Hackschüssel.
Vorsicht: Lassen Sie das Hackmesser nicht länger als 1 Minute ununterbrochen laufen, und füllen Sie nicht
mehr als 500 ml in die Hackschüssel.

Reinigung
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem feuchten Tuch. Tauchen Sie die Motoreinheit nicht in
Flüssigkeiten ein.
3. Sie können das Getriebe des Hackmessers unter dem Wasserhahn abspülen, tauchen Sie es aber nicht in
Wasser ein.
4. Reinigen Sie die Messer und das Zubehör sofort nach der Benutzung, um zu vermeiden, daß sich Bakterien
vermehren. Gehen Sie mit den Messern vorsichtig um, da sie sehr scharf sind!

Aufbewahrung
Um das Gerät einfacher aufbewahren zu können, setzen Sie den Zubehörhalter auf das Getriebe der
Hackschüssel. Drehen Sie die Motoreinheit auf den Halter, und setzen Sie dann den Schneebesen und den
Mixstab separat auf den Zubehörhalter.

Technische Daten
230 V~, 50 Hz, max. 200 W

Das könnte Ihnen auch gefallen