Sie sind auf Seite 1von 426

Oliver Deiser

Axiomatische Mengenlehre

Die Architektur von ZFC


und die Unabhängigkeit der Kontinuumshypothese

für Caroline, Thalia und Larina


Inhalt

Vo r w o r t . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

Zum Begriff „Axiom“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

Die Themen des Buches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

Zur Notation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre . . . . . . . . . . . . . . 23

1. Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Die Axiome von ZFC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Mengen und Klassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Echte Klassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Elementare Interpretationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Einfache Folgerungen aus den Axiomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Die Tragweite der Epsilon-Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Die natürlichen Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Rekursion auf ω . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Dedekind-Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Die ganzen, rationalen und reellen Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Mathematik im Rahmen von ZFC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Zur Verwendung des Auswahlaxioms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Elementare Mächtigkeitstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Endlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Abzählbarkeit und Überabzählbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


2 Inhalt

2. Ordinalzahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Wohlordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Die Konstruktion von Wohlordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Die Hartogs-Wohlordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Der Wohlordnungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Fixpunktsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Ordinalzahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Ordinale Induktion und Rekursion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Die von Neumann-Hierachie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Die Rolle des Fundierungsaxioms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Die Rangfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Das Zurückschneiden von Klassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Das Kollektionsschema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Ordinalzahlarithmetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Lange abzählbare Wohlordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Paarungsfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Endliche Mengen und Folgen von Ordinalzahlen . . . . . . . . . . . . 86

3. Kardinalzahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Kardinalzahlen und Mächtigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Die Konfinalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Elementare Kardinalzahlarithmetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Teilmengen bestimmter Größe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Die Gimelfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Allgemeine Summen und Produkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Zur Berechnung der Exponentiation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

4. Wohlfundierte Relationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107


Fundierte relationale Klassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Der wohlfundierte Teil einer Relation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Wohlfundierte Induktion und Rekursion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Die rekursive Rangfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Erbliche Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Starrheit transitiver Klassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Der Mostowski-Kollaps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Das Antifundierungsaxiom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121

5. Unendliche Kombinatorik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125


Fast disjunkte Mengen und Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Kardinalzahlinvarianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Stationäre Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Stationäre Kombinatorik von ω1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Ultrafilter auf ω1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Kombinatorische Implikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Stetige Folgen in stationären Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Bäume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Suslin-Bäume und Aronzajn-Bäume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Das Karo-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Kurepa-Bäume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


Inhalt 3

Die Baumeigenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160


Partitionen und der Satz von Ramsey . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161

6. Zum Auswahlaxiom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169


Äquivalenzen zum Auswahlaxiom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Der hierarchische Wohlordnungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Das Axiom der mehrfachen Auswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Schwache Formen des Auswahlaxioms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Das Auswahlaxiom für wohlordenbare Mengen . . . . . . . . . . . . . . 180
Kontinuumshypothese und Auswahlaxiom . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Irreguläre Teilmengen von R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Zusätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189

7. Endliche Mengenlehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193


Endliche und arithmetische Mengenlehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Folgerungen und Modifizierungen der Axiome von FST . . . . . . . 197
Das Tarski-Fragment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Endliche Mengenlehre und Zahlentheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203

2 . A b s c h n i t t M o d e l l e d e r M e n g e n l e h r e . . . . . . . . . . . . . . . . 207

1. Klassenmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Relative Konsistenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Das Kontinuumsproblem und das Auswahlaxiom . . . . . . . . . . . . . 210
Klassen, Modelle, Relativierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Klassenmodelle und relative Konsistenzbeweise . . . . . . . . . . . . . . 215
Transitive Klassenmodelle und absolute Formeln . . . . . . . . . . . . . 217
Innere Modelle von ZF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Σ0 -Aussonderung und Kollektionsschema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Ein Kriterium für innere Modelle von ZF . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Allgemeine Klassenmodelle und ihre Transitivierung . . . . . . . . . 232
Die relative Konsistenz des Fundierungsaxioms . . . . . . . . . . . . . . 233
Die relative Konsistenz von ∃x x = { x } . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Unmögliche relative Konsistenzbeweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
Einige Mengenmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238

2. Das konstruierbare Universum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241


Definierbare Teilmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
Die L-Hierarchie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Eine Wohlordnung von L . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
Die Absolutheit der konstruktiblen Hierarchie . . . . . . . . . . . . . . . 247
Das Auswahlaxiom in L . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
Das Axiom (V = L) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249
Die allgemeine Kontinuumshypothese in L . . . . . . . . . . . . . . . . . 252
Gödel-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
Gödel-Funktionen und Definierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
Die kanonische Wohlordnung < L von L . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
Die relativierten Hierarchien L( A ) und L[ A ] . . . . . . . . . . . . . . . . 262

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


4 Inhalt

Das Karo-Prinzip und das Suslin-Problem in L . . . . . . . . . . . . . . 266


Kurepa-Bäume in L . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268
Kanonische Funktionen in L . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
Die Stärke von „V = L“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274

3. Ordinalzahldefinierbare Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275


Das Reflexionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Ordinalzahldefinierbare Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278

4. Ultrapotenzen und Einbettungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285


Ultrapotenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
Elementare Einbettungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
Elementare Einbettungen und messbare Kardinalzahlen . . . . . . . 290
Messbare Kardinalzahlen und L . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295
Abschlusseigenschaften des Zielmodells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297

5. Die Erzwingungsmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305


Generische Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
Das Modell M[ G ] und die Funktion iG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Generische Erweiterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
Die drei Forcing-Lemmata . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314
Eigenschaften der Forcing-Relation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
M[ G ] ist ein Modell von ZFC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320
Forcing und relative Konsistenzbeweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322
Modelle von „V ≠ L“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
Antiketten in Bedingungsmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
Antiketten und Erhalt von Kardinalzahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
Die Verletzung der Kontinuumshypothese . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
Cohensche reelle Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333
κ-abgeschlossene und κ-dichte Bedingungsmengen . . . . . . . . . . . 334
Forcing statt innerer Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336
Produkt-Forcing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338
Die Antiketten-Bedingung in Produkten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341
Das club-Schießen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342
Modelle von ZF ohne Auswahlaxiom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344

6. Forcing und Boolesche Algebren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349


Boolesche Algebren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349
Filter und Ideale auf Booleschen Algebren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352
Mengenalgebren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353
Vollständige Boolesche Algebren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356
Regulär offene Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358
Generische Filter auf vollständigen Booleschen Algebren . . . . . . 363
Boolesche Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364
Boolesche Modelle und übliche Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366
Der Korrektheitssatz für Boolesche Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . 367
Die Booleschen Modelle V B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368
Eigenschaften von VB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372
V B erfüllt ZFC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377
Mengenlehre in V B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


Inhalt 5

7. Iteriertes Forcing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385


Erweiterungen in zwei Schritten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385
Transfinite Iterationen mit endlichem Träger . . . . . . . . . . . . . . . . 391
Martins Axiom und Suslin-Hypothese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394
Erzwingung von Martins Axiom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 398
Martins Maximum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401

A n h ä n g e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403

1. Grundbegriffe und Notationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405

2. Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 415

3. Notationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417

4. Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


Vorwort

„Axiom“ ist ein Schlüsselbegriff der modernen Mathematik. Er wird immer dort
verwendet, wo eine tragende Struktur des mathematischen Denkens durch ein
kompaktes System von Aussagen erfasst werden soll. Wir sprechen von den Axi-
omen der Geometrie, der Zahlentheorie, von den Gruppen- und Vektorraum-
axiomen, von den Axiomen für lineare Ordnungen, Verbände und Boolesche
Algebren − und schließlich, auf die Mathematik als Ganzes blickend, von den
Axiomen der Mengenlehre. Die axiomatische Methode ermöglicht einen syste-
matischen, hierarchischen und kumulativen Aufbau der Mathematik und hebt
ihre Klarheit und Genauigkeit noch einmal auf eine neue Stufe. Schwindelerre-
gende Gebäude werden mit ihren Definitionen, Sätzen und Beweisen aus weni-
gen Axiomen errichtet, die in einer von der Logik regierten Sprache formuliert
werden. Jeder neue Steinblock setzt nahtlos auf den alten auf. Neue Begriffe
werden aus alten Begriffen geschmiedet, neue Sätze klären unter Einsatz bereits
bewiesener Sätze begriffliche Zusammenhänge und suggerieren neue Definitio-
nen. Dieses Vorgehen sichert der Mathematik große Stabilität, kühle Schönheit
und kraftvolle Eigendynamik, und sie präsentiert sich dadurch als eine zeitlose,
offene und unabhängige Schatzkammer des wissenschaftlichen Geistes.
In diesem Buch wird ein starkes mengentheoretisches Axiomensystem be-
trachtet und im Detail analysiert, nämlich die Zermelo-Fraenkel-Axiomatik
ZFC. Dieses System ermöglicht den Aufbau der gesamten modernen, mit un-
endlichen Objekten sehr freizügig umgehenden Mathematik. Damit kommt den
Axiomen von ZFC eine ganz andere Bedeutung zu als etwa den Axiomen der
Gruppentheorie. Denn die Gruppentheorie wird letztendlich innerhalb einer,
oft naiven, mengentheoretischen Umgebung betrieben, während ZFC ein
System ist, auf das sich ein Mathematiker letztendlich stützt, wenn er natürliche
Zahlen, Gruppen, Vektorräume und vieles mehr betrachtet und die Zusammen-
hänge zwischen abstrakten Strukturen verstehen will. Die Existenz einer relativ
einfachen Axiomatik, innerhalb derer die ganze Mathematik abgebildet werden

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


8 Vorwort

kann, ist verblüffend. Die Entwicklung der axiomatischen Mengenlehre ist ein
Triumph der Mathematik des 20. Jahrhunderts, und das Resultat ist eine der er-
staunlichsten Theorien, die die Wissenschaft hervorgebracht hat. Ein Kind der
Moderne mit romantischen Wurzeln, geboren im Umfeld von Widersprüchen
und Unsicherheiten. Kühn, selbstbewusst, reflektiert.
Sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen der Theorie ZFC wurden
intensiv untersucht, und von beiden Unternehmungen will dieses Buch berich-
ten. Während die Theoreme von ZFC die Faszination des Unendlichen schü-
ren, indem sie uns die Tiefen des Mengenuniversums zeigen, so sind es gerade
die nachweisbaren Limitationen des Systems, die ein neues Nachdenken über
„Axiom“, über „Wahrheit“ und über „Mathematik“ anregen. Nur bei wenigen,
die die Ergebnisse der metamathematischen Untersuchung der erfolgreichsten
mathematischen Basistheorie durchdacht haben, hält sich ein naiver mathema-
tischer Wahrheitsbegriff. Die Mengenlehre verändert den Blick auf die Mathe-
matik. Ein fundamentales Konstrukt wie das klassische Kontinuum, interpre-
tiert durch die Menge der reellen Zahlen, erscheint als Rätsel, als ungenügend
verstanden und beschrieben, solange nicht ZFC durch zusätzliche Axiome ver-
vollständigt oder durch ein gänzlich anderes System ersetzt wird.
Das Buch zerfällt in zwei Teile. Im ersten Abschnitt betrachten wir das System
ZFC und die Rolle, die die einzelnen Axiome darin spielen. Wir deuten an, wie
sich die Mathematik mengentheoretisch interpretieren lässt und entwickeln die
Mengenlehre als eine eigenständige mathematische Theorie, die vor allen Din-
gen die Phänomene des Unendlichen und die Struktur unendlicher Objekte zu
ergründen sucht. Viele Probleme, die sich im Laufe der Untersuchung stellen,
können wir lösen. Jedoch sind es vor allem zwei elementare Fragen, die sich einer
Beantwortung entziehen, und die nicht nur als Schönheitsfehler, sondern als
wirklicher Stachel zurückbleiben. Die erste und wichtigste ist die Cantorsche
Frage nach der Mächtigkeit des Kontinuums:
Ist jede Menge von reellen Zahlen abzählbar oder gleichmächtig zu den reellen Zahlen?
Die zweite Frage, die in der Entwicklung der Mengenlehre des 20. Jahrhunderts
eine ebenso wichtige Rolle gespielt hat, ist die Suslinsche Frage nach der ord-
nungstheoretischen Charakterisierung des Kontinuums:
Sind die reellen Zahlen bis auf Isomorphie die einzige dichte, vollständige und
unbeschränkte Ordnung, in der jede Menge von disjunkten Intervallen abzählbar ist?
Im zweiten Abschnitt zeigen wir, dass diese beiden Fragen im Rahmen von ZFC
nicht beantwortbar sind. Die Kontinuumshypothese und die Suslin-Hypothese,
die obige Fragen jeweils mit einem „ja“ beantworten, sind unabhängig von ZFC:
Sie sind weder beweisbar noch widerlegbar (es sei denn, ZFC ist widersprüch-
lich). Wir stellen zwei verschiedene Methoden vor, mit denen derartige Unab-
hängigkeitsresultate gewonnen werden können, nämlich die Methode der inne-
ren Modelle von Gödel und die Erzwingungsmethode von Cohen. Dabei ent-
decken wir neue, zum Teil miteinander unverträgliche „Axiome“, die ein helles
Licht auf bestimmte Bereiche eines ihnen entsprechenden Mengenuniversums
werfen.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


Vorwort 9

Vorausgesetzt wird eine gewisse Vertrautheit mit der mengentheoretischen


Sprache und dem mengentheoretischen Denken. Die Darstellung ist kompakt,
und vom Leser wird aktive Mitarbeit erwartet. Im zweiten Abschnitt verwenden
wir grundlegende Begriffe und Methoden der mathematischen Logik und Mo-
delltheorie. Wir verweisen den Leser hierzu auf die Literatur. Insgesamt wird gar
nicht soviel mathematische Logik gebraucht, wie man es bei einem derartigen
metamathematischen Vorhaben vielleicht vermuten würde.

Den Begriff eines Klassenmodells und die zugehörige Methode der relativen Wider-
spruchsfreiheitsbeweise entwickeln wir im zweiten Abschnitt unabhängig vom Modellbe-
griff der mathematischen Logik. In der Untersuchung von Gödels Klassenmodell brau-
chen wir den Begriff der Definierbarkeit, den Begriff eines elementaren Submodells und
zuweilen auch elementare Ketten von Submodellen. Die Konstruktion von Ultrapotenzen
stellen wir im Text vor, da wir eine spezielle Klassenvariante verwenden. Eine wichtige
Rolle spielen zudem die Gödelschen Unvollständigkeitssätze. Sie werden eingesetzt, um zu
zeigen, dass wir bestimmte relative Widerspruchsfreiheitsbeweise nicht führen können.
Speziell sind sie im Umfeld der großen Kardinalzahlaxiome von Bedeutung.

Die Kenntnis der Inhalte eines Buches wie der „Einführung in die Mengen-
lehre“ des Autors zusammen mit einem Grundwissen der mathematischen Logik
sind die beste Voraussetzung, um verstehen zu können, was in diesem Buch be-
handelt wird. Der Autor hat sich zum Einen bemüht, den Text als eine Fortset-
zung der „Einführung in die Mengenlehre“ erkennbar zu machen − und in die-
sem Sinne ist er der versprochene Band II. Zum Anderen sollte die Darstellung
auch weitgehend für sich stehen können, was Wiederholungen im ersten Ab-
schnitt mit sich bringt. Dadurch können auch Leser hinzukommen, die, mit all-
gemeiner mathematischer Erfahrung ausgestattet, die Mengenlehre bislang nur
naiv verwendet haben, oder bei denen eine Beschäftigung mit der Mengenlehre
als Theorie bereits längere Zeit zurückliegt. Ein gelegentlicher Blick in die „Ein-
führung in der Mengenlehre“ sei zur Ergänzung empfohlen, auch im Hinblick
auf eine historisch-genetische Darstellung, die in dieser „Axiomatischen Men-
genlehre“ nicht verfolgt wird.
Das Buch will denjenigen Antworten und Anregungen geben, die mit Nach-
druck fragen: Wie sieht die mengentheoretische Fundierung der Mathematik
und die Dynamik einer entsprechenden Axiomatik genau aus? Wie können wir
mit mathematischen Methoden die Grenzen der Beweiskraft eines derartig star-
ken Systems bestimmen? Wem diese Fragen zu architektonisch, zu kühl oder zu
übermächtig erscheinen, der wird hier wahrscheinlich weniger finden als in den
leichtfüßigeren und wärmeren einführenden Lehrbüchern. Die Legitimation
dieser Fragen werden aber wohl alle gelten lassen, und für viele sind es Fragen
mit großer Weite und Faszinationskraft.
Neben dem Selbststudium mag sich das Buch auch für den Universitätsbe-
trieb eignen, als Begleittext für Vorlesungen und als Quelle für Seminarvorträge.
Es deckt den Themenkatalog einer universitären Abschlussprüfung in der Men-
genlehre ab, und versammelt mehr, als in zwei Semestern im Rahmen von vier-
stündigen Vorlesungen des Hauptstudiums üblicherweise gelehrt wird. Die des-
kriptive Mengenlehre wird hier allerdings nicht behandelt.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


10 Vorwort

Der Autor hofft, mit der „Einführung in die Mengenlehre“, den „Reellen Zah-
len“ und der vorliegenden „Axiomatischen Mengenlehre“ dem der deutschen
Sprache mächtigen Leser eine Reihe miteinander verwandter, aber auch in sich
geschlossener Texte vorzulegen, die sich Grundlagenfragen der Mathematik in
inhaltlich und methodisch vielfältiger Weise widmen. Der Reichtum des mathe-
matischen Denkens soll spürbar werden, der Zauber der Unendlichkeit, die
Kraft des menschlichen Geistes. Der Stoff aus dem die Träume sind ist keines-
wegs abschließend behandelt und erforscht, und nichts wäre erfreulicher, als
wenn durch das Unterfangen ein individuell ausgeprägtes Interesse geweckt und
vermehrt würde, den aufregenden und geheimnisvollen Fragen weiter nachzu-
gehen, die die Mathematik stellt, wenn sie anfängt, über sich selbst nachzuden-
ken. Diese Fragen führen von der Mathematik aus auch zur Philosophie, Ge-
schichte und Didaktik.
Der Leser findet ein umfangreiches und kommentiertes Literaturverzeichnis
in der „Einführung in die Mengenlehre“. Ausgewählte Literaturangaben finden
sich zudem im Anhang. Ingesamt sind die hier präsentierten Inhalte weitestge-
hend als „Experten-Folklore“ zu bezeichnen, als weit verbreitetes Wissen unter
Mengentheoretikern. Der Autor erhebt keinerlei Anspruch auf Urheberschaft
oder Originalität, er möchte vorhandenes Wissen sammeln, ordnen, darstellen
und verbreiten. Die Darstellung kümmert sich im Unterschied zur „Einführung
in die Mengenlehre“ nicht so sehr darum, wer wann was in welcher Form zuerst
gemacht hat. Das vorliegende Lehrbuch haben neben zahlreichen Originalar-
beiten, Überblicksartikeln und Büchern vor allem auch diejenigen geprägt, die
ihr Wissen durch ihre Vorlesungen, Seminare und Diskussionen an mich weiter-
gegeben haben. Allen voran möchte ich hier Dieter Donder danken. Vieles in
diesem Buch habe ich von ihm gelernt und von ihm übernommen.

München, im Oktober 2021


Oliver Deiser

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


Zum Begriff „Axiom“

Dem Begriff „Axiom“ liegen das griechische Verb αξιu όω (gesprochen: axio-o)
u ίωµα (axioma) zugrunde, denen eine vielschichtige Bedeutung
und Substantiv αξ
zukommt:
u όω
αξι
„ich halte für würdig, erachte als angemessen, fordere,
verlange, halte für recht, bitte, glaube, urteile, halte dafür “
u ίωµα
αξ
„Ehre, Würde, Einschätzung, starke Position“

;
Schließlich ist das Verb αγω (ago) in der Bedeutung von „ich wiege, setze in
Bewegung“ die gemeinsame Wurzel von αξι u όω und αξ
u ίωµα. Hier sind wir dann
auch beim indo-europäischen Stamm ag- angelangt, den wir nicht weiter zu-
rückführen können.
Die Wortfelder von „Einschätzung“ und „Werturteil“ sind also in der etymo-
logischen Bedeutung von „Axiom“ vorhanden, es finden sich aber keinerlei An-
klänge von „offensichtlich, evident, trivial, definitiv, einfach“. Dagegen liegen
„wahr, wichtig, richtig, adäquat, korrekt, geglaubt“ im näheren semantischen
Umfeld. Die Teilbedeutung von „ich fordere“ unterstützt zwar die Lesart von
Axiomen als bloßen Postulaten, unterdrückt aber für sich genommen die ande-
ren Bedeutungsschichten zu stark.
Die Wortbedeutung erlaubt es also, ein Axiom als das Ergebnis eines unter
Umständen sehr verwickelten Prozesses zu sehen, der viele verschiedene
Aspekte involvieren kann. Unterstützt wird diese Sicht durch den noch weiter
gehenden Rückgang zu „ich wiege“. Der Pfad von „wiegen“ zu „urteilen, als kor-
rekt, angemessen, wahr einschätzen“ ist nicht weiter überraschend.
Frei, aber keineswegs gezwungen können wir aus moderner mathematischer
u όω also als „ich studiere grundlegende mathematische Prinzi-
Sicht das Verb αξι
pien und beurteile sie − je nach Grundhaltung − als korrekt, geeignet, angemes-
sen, würdig, wahr“ lesen. Ein Axiom ist dann das Ergebnis von Untersuchungen,
die mathematisch einfach oder schwierig sein können, und die Proklamation ei-
nes Axioms oder eines Systems von Axiomen kann mit einer komplizierten Be-
gründung und längeren Vorgeschichte einhergehen.
Diese Sicht wollen wir nun noch durch einen Blick auf die hellenistische Ma-
thematik untermauern.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


12 Zum Begriff „Axiom“

Die drei Kategorien bei Euklid

Euklid gilt als Urvater der axiomatischen Methode, obwohl er mutmaßlich


nicht der Erste war, der eine grundlegende systematische Darstellung der Geo-
metrie unternommen hat. Seine „Elemente“ basieren wohl auf verlorenen Ar-
beiten von Hippokrates, Leon, Theudios und anderen, die zum Teil schon in der
Platonischen Akademie studiert wurden. Aber Euklids Darstellung übertraf und
ersetzte alle ihre Vorläufer und wurde über Jahrhunderte studiert und kommen-
tiert. Sie ist ein Höhepunkt einer Epoche, die hinsichtlich ihrer wissenschaftli-
chen Haltungen als direkter Vorgänger unserer eigenen Zeit erscheint.
Das erste Buch der „Elemente“ beginnt ohne weitere Erklärungen mit drei
verschiedenen Kategorien, die den systematischen Aufbau der Geometrie in
Gang bringen. Im oft nur ungesichert überlieferten griechischen Text heißen
diese drei Kategorien:
N
οροι (horoi), also „Definitionen, Grenzen“,
u ήµατα (aitämata),
αιτ also „Postulate“,

;
κοναὶ εννοιαι (kovai ennoiai), also „gemeinsame Gedanken,
allgemeine Einsichten“.
Die Euklid-Kommentare legen zuweilen nahe, dass Euklid αξι u ώµατα (axio-
mata) für seine dritte Kategorie benutzt hat. Entsprechend findet sich in Über-
setzungen häufig „Axiome“ als Bezeichnung für die dritte Gruppe.
Einige Beispiele für Euklids Kategorien sind:
(1) Definitionen. Einige Definitionen sind kurze intuitive Beschreibungen wie
etwa „Ein Punkt ist das, was keine Teile hat.“ oder „Die Enden einer Linie
sind Punkte.“ Daneben finden sich Definitionen im üblichen Sinne, etwa
die Definition eines Kreises und die seines Mittelpunkts.
(2) Postulate. Das erste Postulat ist: „Gefordert soll sein, dass man von jedem
Punkt nach jedem Punkt die Strecke ziehen kann.“ Die Liste endet mit
dem berühmten fünften Postulat über die Existenz eines Schnittpunkts
von zwei nicht parallelen Linien.
(3) allgemeine Einsichten/Axiome. Beispiele sind die Transitivität der Gleich-
heitsrelation oder der Grundsatz „Das Ganze ist Größer als der Teil.“
Damit sind Euklids „Axiome“, wenn wir die dritte Kategorie überhaupt in die-
ser Weise angemessen übersetzen, eher „logische Axiome“ oder „Denkgesetze“,
während die heutigen in der Mathematik als Axiome bezeichneten theoriebil-
denden Aussagen der zweiten Euklidischen Kategorie der Postulate zugehören.
Unterstützt durch philosophische Analysen des Diskutierens, wo „Hypothese“,
„Definition“, „Forderung“, „Axiom“ fast gleichwertig für die einen rationalen
Diskurs ermöglichenden Übereinkünfte der Gesprächsteilnehmer verwendet
wurden, sind die drei Euklidischen Kategorien oft zusammengeworfen und ver-
mischt worden. Die aus heutiger Sicht sehr feine Unterscheidung zwischen ma-

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


Zum Begriff „Axiom“ 13

thematischer Theorie und reiner Logik wurde dadurch wieder verdeckt. Warum
sich in der Mathematik „Axiom“ gegenüber „Aitema“ durchgesetzt hat, ist eine
schwierige Frage. Die unangemessen erscheinende Willkürlichkeit von bloßen
„Forderungen“ spielte neben Einflüssen der philosophischen Begriffsausbildung
vielleicht eine wichtige Rolle.

Axiome und Evidenz

In der philosophischen Tradition wird der Begriff „Axiom“ seit Aristoteles mit
dem Begriff „Evidenz“ verlinkt: Die angenommenen Grundsätze können nicht
mehr weiter aufgelöst, verfeinert, aus anderen Grundsätzen hergeleitet werden,
und dies ist auch kein Nachteil, denn diese Grundsätze sind selbstverständlich,
für jedermann einleuchtend, indiskutabel, evident. Ist die Bevorzugung von
„Axiom“ gegenüber „Aitema“ in der Mathematik etymologisch gut begründet,
so erscheint der Zukauf der Evidenz heute als eine Hypothek, die die Mathema-
tik belastet hat und zum Teil noch immer belastet.
Es gibt in den „Elementen“ keinen Hinweis darauf, dass Euklid seine Postulate
als „evident“ betrachtet hat. Das Gleiche gilt für viele seiner Kommentatoren. In
dem sehr einflussreichen sieben Jahrhunderte nach Euklid verfassten Kommen-
tar von Proklus Diadochus findet sich folgende Diskussion der drei Euklidischen
Kategorien:
„Sodann teilt Euklid auch noch die allgemeinen Prinzipien selbst in die Definitionen (Hy-
pothesen), die Postulate und die Axiome. Das alles ist nämlich voneinander verschieden,
und Axiom, Postulat und Definition sind nicht dasselbe, wie irgendwo der gefeierte Ari-
stoteles sagt; wenn vielmehr das, was als Prinzip angenommen wird, auch dem Lernenden
einleuchtet und an sich evident ist, so handelt es sich um ein Axiom, wie z.B. bei dem Satz:
Sind zwei Größen einer dritten gleich, so sind sie auch unter sich gleich. Wenn aber der
Hörer das Verständnis einer Behauptung als von sich aus einleuchtend nicht schon in sich
hat, die Behauptung aber gleichwohl aufgestellt wird und er die Annahme zugibt, dann
handelt es sich um eine Definition. Dass z.B. der Kreis eine Figur ist von der und der Be-
schaffenheit, das tragen wir nicht im Vorhinein (a priori) und ohne Belehrung als Gemein-
begriff in uns; wenn wir es aber hören, so geben wir es ohne Beweis zu. Wenn aber die Be-
hauptung noch unbekannt ist und die Annahme gleichwohl erfolgt, obwohl der Lernende
sie nicht zugibt, dann, sagt er, sprechen wir von einem Postulat, wie z.B. bei dem Satz, dass
alle rechten Winkel einander gleich sind. Den Beweis liefern dann alle diejenigen, die sich
viel Mühe gaben mit der Erledigung eines Postulates, da sie überzeugt waren, dass nie-
mand ohne weiteres es zugeben könne.“ (zitiert nach [ Becker 1975, S. 100 ] )

Hiernach sind also nur die allgemein akzeptierten Grundsätze der dritten Kate-
gorie „evident“, und ihre Übersetzung als „Axiome“ mag dazu beigetragen ha-
ben, dass auch der mathematische Begriff „Axiom“, der später auch die Euklidi-
schen Postulate bezeichnet, mit „evident“ in Verbindung gebracht worden ist.
Bei Proklus sind die „Forderungen“ gerade diejenigen Aussagen, deren Vermitt-
lung am schwersten ist.
Die Evidenzforderung an ein Axiom oder ein System von Axiomen erscheint
damit als eine Zutat, die für die Mathematik nicht angemessen ist. Sie wider-
spricht sowohl der etymologischen Wurzel (αξι u όω) und Urwurzel (αγω)
; von

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


14 Zum Begriff „Axiom“

„Axiom“, als auch dem bei Euklid und seinen Kommentatoren dokumentierten
Verständnis der griechischen Mathematik. Sie schlich sich über philosophische
Umwege in die Geometrie ein, wurde dann aber durch die Entdeckung der
nichteuklidischen Geometrien wieder vertrieben. Und auch bei einem Rückzug
auf ein umfassenderes mengentheoretisches System, das die Entwicklung der
unterschiedlichsten mathematischen Theorien erlaubt, ist sie, nun auf die Axi-
ome der Mengenlehre angewendet, wieder zweifelhaft. Bereits bei den einfachen
mengentheoretischen Axiomen können wir die Evidenzfrage stellen: Warum
sollte es evident sein, dass zu je zwei Mengen a und b die Paarmenge { a, b } exi-
stiert? Noch deutlicher wird dies bei einem kritischen Axiom wie dem Potenz-
mengenaxiom. Warum sollte es beispielsweise evident sein, dass die Menge aller
Teilmengen der natürlichen Zahlen eine Menge ist? In beiden Fällen trifft die
Beschreibung eines Axioms als Ergebnis eines mathematischen Untersuchungs-,
Abwägungs- und Beurteilungsprozesses besser zu.
Wird von Axiomen als einer Kombination wichtiger Struktureigenschaften gesprochen
wie im Falle der Gruppenaxiome, so kommt die Evidenzfrage ohnehin gar nicht erst auf.
Was noch bleibt, ist die Zahlentheorie, die ein „psychologisch eindeutiges“ Modell ver-
folgt. Aber selbst die Evidenz der einfacheren der Peano-Axiome ist schwer zu beurteilen,
weil jeder, der mit ihnen in Berührung kommt, schon relativ viel Arithmetik kennen ge-
lernt hat und damit den Abwägungsprozess selber durchführen kann. Das entscheidende
erststufige Induktionsschema dürfte heute nur von wenigen Lernenden wie auch erfahre-
nen Mathematikern als „evident“ bezeichnet werden. Und der Satz, dass es bis auf Iso-
morphie nur eine Peano-Struktur gibt, ist ein Satz aus der Mengenlehre und sein Beweis
verlässt das Reich der reinen Zahlentheorie.

Den drei historisch und inhaltlich herausragenden grundlegenden Axiomen-


systemen der Euklidischen Geometrie, der Peano-Arithmetik und der axiomati-
schen Mengenlehre ZFC ging jeweils eine lange Phase des intensiven Studiums
von geometrischen Figuren, von natürlichen Zahlen bzw. von unendlichen Men-
gen voraus. Mathematiker wie Euklid, Dedekind, Hilbert, Ackermann, Peano,
Zermelo, Fraenkel und viele andere haben eine „Welt“, die sie und andere vor ih-
nen erforscht hatten, die sie kannten und vor Augen sahen axiomatisch beschrie-
ben − mit bestimmten Intentionen und innerhalb eines bestimmten historischen
Kontextes. Im Falle der Mengenlehre haben wir das Glück, diesen Kontext im
Detail dokumentiert vorzufinden. Hinter der Forderung nach der Existenz der
Potenzmenge der natürlichen Zahlen steht letztendlich die im 19. Jahrhundert
erfolgte Arithmetisierung des Kontinuums. Und Zermelos Auswahlaxiom ist
historisch untrennbar mit dem von Cantor ins Zentrum gerückten Wohlord-
nungsbegriff verbunden. Es untermauert diesen Begriff, indem es eine neue
Sicht auf die Wohlordenbarkeit jeder Menge wirft.

Kriterien

Nach welchen Kriterien wird eine Aussage zu einem Axiom ernannt? Und
speziell für die Mengenlehre: Wie können die Axiome von ZFC und Erweite-
rungen von ZFC begründet werden? Muss ein Axiom von einem Lernenden

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


Zum Begriff „Axiom“ 15

nach kurzem oder längerem Nachdenken akzeptiert werden oder genügt es,
wenn es die besten Forscher nach einem abwägenden Forschungsprozess von
mehreren Generationen als „angemessen, für recht, würdig, wahr“ erachten?
Welche Rolle spielt die Intuition und das Wissen der nicht auf Grundlagenfra-
gen spezialisierten Mathematiker?
Bleiben wir bei der Intuition der nichtspezialisierten Mathematiker stehen, so
ist eine allgemein akzeptierte Erweiterung von ZFC für die nähere Zukunft nicht
in Sicht. Weiter hat sich auch unter den Mengentheoretikern noch keine so
starke Kraft für eine bestimmte Erweiterung von ZFC ergeben, dass die entspre-
chende Skepsis und Gegenkraft als vernachlässigbare Größe erscheinen würde.
Und auch bei einer großen Einigkeit einer Spezialistengruppe würde ein
„Glaube“ an diese und jene neue Axiome wohl mit einer relativ komplexen und
ungewöhnlichen Begründung einhergehen, die vielen Mathematikern als autori-
tärer Schamanismus erscheinen würde. Aber die Komplexität und Neuartigkeit
einer Argumentation spricht nicht gegen sie, und die einfache Vermittelbarkeit
ist ein problematisches Kriterium, das ein Mathematiker ja auch für seine eigene
Spezialisierung nicht einfordern würde.
Alle Entwicklungen zur Erweiterung der axiomatischen Mengenlehre sind
noch recht jung. Es wäre schon viel erreicht, wenn die gefundenen Erweite-
rungsmöglichkeiten von ZFC um das quasivollständige Axiom „V = L“, um die
großen Kardinalzahlaxiome, um kombinatorische Prinzipien und um die durch
die Erzwingungsmethode motivierten Axiome größere Verbreitung finden wür-
den als bislang. Dieser Text will diesem Ziel dienen und nicht einer vorschnellen
Antwort auf einige der tiefsten Fragen, die die Mathematik überhaupt stellen
kann.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


Die Themen des Buches

Erster Abschnitt: Axiomatische Mengenlehre

Wir möchten die gestaltende Kraft der Zermelo-Fraenkel-Axiomatik ZFC


und ihre Präzision vor Augen führen. Durch die Entfaltung dieser Axiomatik
entsteht ein einzigartiges weites Land für das mathematische Denken. Schon die
Gefügigkeit des naiven Mengenbegriffs ist bestechend, und in seiner formalen
axiomatischen Variante können wir ohne ernsthafte Schwierigkeiten auch jene
Hindernisse überwinden, denen eine rein intuitive Darstellung in einer für das
verfeinerte Genauigkeitsbedürfnis unbefriedigenden Weise ausweicht. Zu nen-
nen ist etwa die ungenaue Verwendung des Eigenschaftsbegriffs in Zermelos ur-
spünglichem Aussonderungsaxiom, die informale Definition einer Ordinal- oder
Kardinalzahl bei Cantor und auch noch bei Hausdorff, und die fehlende genaue
Begründung der Rekursion. Außerdem erlaubt erst die formale Variante die Ana-
lyse der Schwächen und Grenzen des Systems und unterstützt so seine Verbesse-
rung oder auch die Entwicklung von Alternativen.
Wir erläutern bei der Entfaltung von ZFC auch den Einsatz und das Wechsel-
spiel der starken Axiome des Systems. Neben der Präsentation des Gebäudes
wollen wir also beim Leser auch ein Interesse an architektonischen Feinheiten
erwecken und fördern. Dabei hüten wir uns aber vor jeder Form des buchhalteri-
schen Notierens, welche Axiome für welche Konstruktionen gebraucht werden.
Wir beachten lediglich die Stellen, bei denen starke Axiome die ihnen innewoh-
nende Kraft zeigen, und wir diskutieren, wo und wie sie eingesetzt werden und
eingesetzt werden müssen. Zuweilen führt eine genaue Analyse der axiomati-
schen Stützen eines wichtigen Ergebnisses auch zu überraschenden Einsichten.
Ein Beispiel ist die Klassenversion des Satzes von Cantor-Bernstein, die in einem
sehr schwachen Fragment von ZFC beweisbar ist.
Zunächst besprechen wir grundlegende Folgerungen der Axiome und disku-
tieren insbesondere, wie man die natürlichen Zahlen innerhalb der Mengenlehre
interpretieren kann. Die Induktion und Rekursion für die natürlichen Zahlen
sind in der Mengenlehre beweisbare Sätze − ein immer wieder erfreuliches Re-
sultat. Die Mengenlehre umfasst die Zahlentheorie, sie beweist die Wider-
spruchsfreiheit der Arithmetik, und sie erlaubt es, Sätze über die natürlichen
Zahlen zu zeigen, die mit rein arithmetischen Methoden nicht erreichbar sind.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


18 Die Themen des Buches

Das erste Kapitel endet mit einer kurzen Diskussion des Mächtigkeitsbegriffs
und des Auswahlaxioms. Beide Themen werden im weiteren Verlauf in eigenen
Kapiteln aufgegriffen und vertieft.
Das zweite Kapitel widmet sich den Wohlordnungen und den Ordinalzahlen.
Wir stellen die elementaren Konstruktionsmöglichkeiten für Wohlordnungen
vor und diskutieren einige Anwendungen der Hartogs-Wohlordnung, ein-
schließlich eines Beweises des Wohlordnungssatzes. Anschließend motivieren
wir den modernen Begriff einer Ordinalzahl nach von Neumann und Zermelo
anhand des abstrakten Konzeptes einer „Ordinalzahldefinition“. Ausführlich
wird der Rekursionssatz für Ordinalzahlen behandelt, stellvertretend für Rekur-
sionen entlang beliebiger Wohlordnungen. Danach wenden wir uns dem Fun-
dierungsaxiom zu und klären seine Bedeutung innerhalb des axiomatischen Ge-
bäudes. Es ermöglicht die Ausschöpfung des Universums durch eine kumulative
Hierarchie, ein uniformes Zurückschneiden von echten Klassen und einen Be-
weis des Kollektionsschemas. Das Kapitel schließt mit einer kompakten Darstel-
lung der Ordinalzahlarithmetik, der Angabe einiger konkreter Wohlordnungen
auf den natürlichen Zahlen, sowie der Konstruktion von Paarungsfunktionen auf
den Ordinalzahlen und ihren Verallgemeinerungen.
Die Kardinalzahlen und ihre Arithmetik bilden das Thema des dritten Kapi-
tels. Wir führen die elementaren Operationen ein und besprechen den Begriff
der Konfinalität in verschiedenen äquivalenten Fassungen. Weiter untersuchen
wir die Exponentiation und allgemeine Summen und Produkte.
Das vierte Kapitel behandelt die wohlfundierten Relationen, die den Wohl-
ordnungsbegriff verallgemeinern. Es schließt sich damit nahtlos an das zweite
Kapitel an und kann auch unmittelbar danach gelesen werden. Wir beweisen die
Sätze über wohlfundierte Induktion und Rekursion und geben einige Anwen-
dungen. Anschließend besprechen wir den Mostowski-Kollaps, der es uns in vie-
len Fällen erlaubt, eine beliebige wohlfundierte Relation in die vertraute Epsi-
lon-Relation umzuwandeln. Die für sich interessante Konstruktion wird im
zweiten Abschnitt an verschiedenen Stellen eine wichtige Rolle spielen.
Das längere fünfte Kapitel stellt ausgewählte Themen der unendlichen Kom-
binatorik vor. Wir besprechen fast disjunkte Familien, stationäre Mengen,
Bäume, Partitionen, und einiges andere mehr. Ein Schwerpunkt liegt auf Fragen,
die die erste überabzählbare Kardinalzahl ω1 betreffen. Wir lernen eine Fülle
von Aussagen kennen, die wir in ZFC nicht beweisen und modulo der Konsistenz
großer Kardinalzahlaxiome auch nicht widerlegen können.
Ein klassisches Thema der Mengenlehre ist die Fokussierung des Auswahl-
axioms. Im sechsten Kapitel stellen wir eine Liste von äquivalenten Versionen
zusammen und untersuchen den Einsatz des Axioms und seiner Varianten. Wei-
ter klären wir logische Zusammenhänge, die unter verschiedenen schwachen
Formen des Auswahlaxioms bestehen.
Ungewöhnlich ist vielleicht das siebte Kapitel, das sich mit der endlichen
Mengenlehre beschäftigt. Wir geben verschiedene äquivalente Axiomatisierun-
gen einer Welt, in der jede Menge endlich ist. Weiter untersuchen wir den Zu-
sammenhang der endlichen Mengenlehre mit der Zahlentheorie. Die beiden
Theorien erweisen sich als gegenseitig ineinander interpretierbar.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


Die Themen des Buches 19

Zweiter Abschnitt: Modelle der Mengenlehre

Unsere Hauptziele sind zu zeigen, dass die Kontinuumshypothese und die


Suslin-Hypothese unabhängig von ZFC sind. Wir können diese Aussagen weder
beweisen noch widerlegen, es sei denn ZFC ist widerspruchsvoll. Ein weiteres
Ziel ist der Nachweis der Unabhängigkeit des Auswahlaxioms von den restlichen
Axiomen. Es ist erstaunlich, dass es für eine komplexe Theorie wie ZFC über-
haupt möglich ist, derartige Resultate über die Beweiskraft der Theorie zu ge-
winnen.
Im ersten Kapitel des zweiten Abschnitts stellen wir nach einer kurzen Einfüh-
rung in die Problemstellung den Begriff eines Klassenmodells vor und zeigen,
wie wir mit seiner Hilfe relative Widerspruchsfreiheitsbeweise führen können.
Die guten transitiven Klassenmodelle glänzen dabei durch eine Fülle von Abso-
lutheitseigenschaften, die Bedeutung vieler Begriffe ist in diesen Modellen die-
selbe wie außerhalb. Wir entwickeln ein einfaches Kriterium dafür, wann eine
Klasse ein sog. inneres Modell ist. Ein inneres Modell ist dabei eine transitive
echte Klasse, für die sich in ZF zeigen lässt, dass sie alle Axiome von ZF erfüllt.
(ZF ist das System ZFC ohne das Auswahlaxiom.) Das Kapitel schließt mit einem
Beweis der Unabhängigkeit des Fundierungsaxioms über den restlichen Axio-
men und der Betrachtung einiger einfacher Mengenmodelle. Letztere zeigen,
dass für das Potenzmengenaxiom und das Ersetzungsschema keine relativen Wi-
derspruchsfreiheitsbeweise existieren.
Gödels konstruktibles Klassenmodell L definieren und untersuchen wir im
zweiten Kapitel. Mit unserem Kriterium können wir mit Leichtigkeit zeigen,
dass L ein inneres Modell ist. Eine genauere Analyse zeigt, dass L absolut ist,
d. h. konstruieren wir L innerhalb eines beliebigen inneren Modells, so erhal-
ten wir wieder L. Insbesondere erhalten wir L, wenn wir L im Modell L selbst
konstruieren. Damit gilt in L das sog. Axiom der Konstruierbarkeit „V = L“,
das die Theorie des Modells L einfängt. Die Untersuchung des Gödelschen
Modells ist damit gleichwertig zu der um das Axiom „V = L“ erweiterten Axio-
matik ZF. Wir zeigen, dass wir in ZF + „V = L“ das Auswahlaxiom in der star-
ken Form der Wohlordenbarkeit des gesamten Universums beweisen können.
Weiter beweisen wir in dieser Theorie die allgemeine Kontinuumshypothese
und wir widerlegen die Suslin-Hypothese. Damit haben wir die Hälfte unserer
Hauptziele erreicht und darüber hinaus ein neues attraktives Axiom gefunden,
das zu einem klaren Mengenuniversum führt, in dem wir zahlreiche mengen-
theoretischen Fragen beantworten können. Wir betrachten schließlich noch
einige kombinatorische Prinzipien und zeigen insbesondere die Existenz von
Kurepa-Bäumen in L.
Das kurze dritte Kapitel behandelt das ebenfalls von Gödel entdeckte innere
Modell der erblich ordinalzahldefinierbaren Mengen. Wir erhalten einen weite-
ren Beweis für die relative Widerspruchsfreiheit des Auswahlaxioms.
In Kapitel vier stellen wir eine allgemeine Konstruktionsmethode von Klas-
senmodellen vor, die sog. Ultrapotenzen. Das Vorhaben mag gewagt erscheinen,
aber wir können in ZFC formal korrekt das Universum modulo eines Ultrafilters
auf einer Menge potenzieren. Der Mostowski-Kollaps, den wir bei der Diskus-

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


20 Die Themen des Buches

sion der wohlfundierten Relationen kennen gelernt haben, spielt hier eine wich-
tige Rolle. Es ergibt sich ein ganz neuer Blick auf messbare Kardinalzahlen und
stärkere große Kardinalzahlprinzipien. Eine Schlüsselrolle kommt dabei dem
Begriff einer elementaren Einbettung zu, die auf dem ganzen Universum defi-
niert ist und Werte in einem inneren Modell annimmt.
Im fünften Kapitel stellen wir die Cohensche Erzwingungsmethode vor und
konstruieren ein Modell, in dem die Kontinuumshypothese verletzt ist. Genauer
zeigen wir, dass wir die Kardinalität des Kontinuums modulo der Einschrän-
kung, die der Satz von König-Zermelo vorgibt, beliebig einstellen können. Die
Flut möglicher Werte führt die Hilflosigkeit der Theorie ZFC hinsichtlich der
Frage nach der Mächtigkeit der reellen Zahlen dramatisch vor Augen. Die Me-
thode ist zudem so allgemein, dass sie eine Fülle von Konsistenzresultaten liefert,
darunter auch diejenigen, für die wir das konstruktible Universum L verwendet
haben. Weiter ist die Methode geeignet, um Modelle zu konstruieren, in denen
das Auswahlaxiom verletzt ist. Dadurch können wir nachweisen, dass für gewisse
Argumente die Verwendung des Auswahlaxioms unerlässlich ist.
Das sechste Kapitel behandelt die Booleschen Modelle, bei denen die Wahr-
heitswerte „wahr“ und „falsch“ durch die Elemente einer beliebigen vollständi-
gen Booleschen Algebra ersetzt werden. Dieser Ansatz wirft ein ganz eigenes
methodisches Licht auf die Erzwingungsmethode.
Unser letztes Hauptziel, nämlich die Konstruktion eines Modells, in dem die
Suslin-Hypothese gültig ist, erreichen wir im siebten und letzten Kapitel. Wir
iterierten die Modellerweiterung der Erzwingungsmethode ins Transfinite und
erhalten dadurch ein Modell, in dem das Martinsche Axiom gültig ist. Aus die-
sem Axiom kann die Suslin-Hypothese einfach gefolgert werden.
Zur Erleichterung der Lektüre wurden einige Anhänge verfasst. Der erste
stellt die wichtigsten Begriffe und Operationen mit Klassen zusammen und ist
insbesondere für die Leser von Interesse, die die „Einführung in die Mengen-
lehre“ nicht zur Hand haben. Daneben sind wichtige Begriffe und Sachverhalte
über Äquivalenzrelationen, partielle und lineare Ordnungen sowie Filter und
Ideale in knapper Form zusammengestellt.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


Zur Notation

In mathematischen Ausdrücken schreiben wir „gdw“ für „genau dann, wenn“


(„dann und nur dann“).
Generell werden sprachliche Formen gegenüber der Verwendung der logi-
schen Zeichen ¬ (non), ∧ (und), ∨ (oder), → (impliziert), ↔ (gdw), ∀ (für alle),
∃ (es existiert ein), ∃! (es existiert genau ein) bevorzugt. Klammern lassen wir
wo immer möglich weg.
In Formeln bedeutet ein Punkt hinter einem Quantor, dass der zugehörige
Wirkungsbereich so groß wie möglich ist. Damit ist also z. B. ∀x. ϕ(x) ∧ ψ(x) die
Formel ∀x (ϕ(x) ∧ ψ(x)), während ∀x ϕ(x) ∧ ψ(x) als (∀x ϕ(x)) ∧ ψ(x) zu lesen ist.
In Definitionen schreiben wir „Eine Menge x heißt abzählbar, falls …“, ob-
wohl argumentiert werden kann, dass die Form „Eine Menge x heißt genau
dann abzählbar, wenn gilt: …“ genauer zum Ausdruck bringt, was man möchte.
Die „falls“-Form erscheint hier aber sprachlich einfacher und schöner.
Definition, Sätze, Beweise und andere Strukturelemente der Mathematik lau-
fen auf Einzug, im Flattersatz und sind mit einem farbigen Randstrich gekenn-
zeichnet Es wurde versucht, die Struktur eines Beweises durch typographische
Mittel wie Einrückungen, Neuzeilen, Zeilenvorschübe, Kursivstellungen usw.
klarer zu machen.
Die Sprache in Beweisen ist so knapp wie möglich, und stellt zuweilen Präg-
nanz über Grammatik. Speziell gilt dies für das wichtige „wegen“. Wir schreiben
z.B. „Wegen y abzählbar ist auch y × y abzählbar.“ und nicht „Wegen der Abzähl-
barkeit von y ist auch y × y abzählbar“.
Auf die Kursivstellung mathematischer Symbole wurde bewusst verzichtet.
Wie in der Mengenlehre üblich können kleine Buchstaben für komplizierte
Mengen stehen, z. B. in x = P(y). In manchen Kontexten verwenden wir aber
auch die übliche Komplexitätshierarchie, also x, X, -.
Die Abkürzungen „o.E.“ und „I.V.“ bedeuten „ohne Einschränkung“ und „In-
duktionsvoraussetzung“.
Erwähnenswert ist hier vielleicht noch, dass wir durchgehend ⊆ für die Inklu-
sion (Teilmengenbeziehung) und ⊂ für die echte Inklusion schreiben, in Analo-
gie zu ≤ und < (und in der Tradition von Felix Hausdorff).
Verweise auf die „Einführung in die Mengenlehre“, Abschnitt X, Kapitel Y
schreiben wir als „Einführung“, X.Y. Analoges gilt für das Buch „Reelle Zahlen“.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


1. Abschnitt

Axiomatische Mengenlehre

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


1. Grundlagen

Die Axiome von ZFC

Georg Cantor entwickelte seine unendliche Mengenlehre in den letzten drei


Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. Drei weitere Jahrzehnte hat es dann gedauert,
bis die von Ernst Zermelo 1908 ins Leben gerufene axiomatische Mengenlehre
zur Reife gelangte. Das Resultat ist ein Axiomensystem, das in der P-Sprache der
Prädikatenlogik erster Stufe formuliert und mit einem formalen Beweisbegriff
unterlegt ist. Das System besteht aus den folgenden Axiomen, die wir sowohl in
der mathematischen Umgangssprache als auch in der Epsilon-Sprache formulie-
ren.

Extensionalitätsaxiom (Ext)
Zwei Mengen sind genau dann gleich, wenn sie die gleichen Elemente haben.
∀x, y. x = y ↔ ∀z. z P x ↔ z P y

Existenz der leeren Menge (LM)


Es gibt eine Menge, die keine Elemente enthält.
∃x ∀y y ¸ x

Paarmengenaxiom (Pa)
Zu je zwei Mengen x, y existiert eine Menge z, die genau x und y als
Elemente hat.
∀x, y ∃z ∀u. u P z ↔ u = x ∨ u = y

Vereinigungsmengenaxiom (Ver)
Zu jeder Menge x existiert eine Menge y, deren Elemente genau die
Elemente der Elemente von x sind.
∀x ∃y ∀z. z P y ↔ ∃u. u P x ∧ z P u

Potenzmengenaxiom (Pot)
Zu jeder Menge x existiert eine Menge y, die genau die Teilmengen von x
als Elemente besitzt.
∀x ∃y ∀z. z P y ↔ ∀u. u P z → u P x

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


26 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Aussonderungsschema (Aus)
Zu jeder Eigenschaft ϕ und jeder Menge x gibt es eine Menge y, die genau
die Elemente von x enthält, auf die ϕ zutrifft.
∀x, p1 , . . . , pn ∃y ∀u. u P y ↔ u P x ∧ ϕ(u, p1 , . . . , pn )

Ersetzungsschema (Ers))
Das Bild einer Menge unter einer Funktion ϕ ist eine Menge.
∀p1 , . . . , pn . ∀u ∃! v ϕ(u, v, p1 , . . . , pn ) →
∀x ∃y ∀v. v P y ↔ ∃u. u P x ∧ ϕ(u, v, p1 , . . . , pn )

Unendlichkeitsaxiom (Un)
Es gibt eine Menge x, die die leere Menge als Element enthält und die mit
jedem ihrer Elemente y auch diejenige Menge z als Element enthält, deren
Elemente genau die Elemente von y sowie y selbst sind.
∃x. ( ∃y. yPx ∧ ∀z z¸y) ∧ ∀yPx ∃zPx ∀u. uPz ↔ uPy ∨ u = y

Fundierungsaxiom (Fun)
Jede nichtleere Menge x hat ein Element y, das mit x kein Element
gemeinsam hat.
∀x. ∃y y P x → ∃y P x ∀z P y z ¸ x

Auswahlaxiom (AC für „Axiom of Choice“)


Ist x eine Menge, deren Elemente nichtleer und paarweise disjunkt sind, so
existiert eine Menge y, die mit jedem Element von x genau ein Element
gemeinsam hat.
∀x. ( ∀y P x ∃z z P y ∧ ∀y P x ∀z P x. y ≠ z → ∀u P y u ¸ z) →
∃y ∀z P x ∃! u. u P y ∧ u P z

Auf etwa einer Buchseite lässt sich also eine Axiomatisierung für die unendli-
che Mengenlehre angeben, die als Fundament für die gesamte moderne Mathe-
matik dienen kann und, in Folge breiter Akzeptanz, auch dient. Die Geschichte
hinter dieser Seite ist dabei ebenso komplex wie die in ihr verdichtete Informa-
tion. Der Mengenbegriff musste entdeckt und in seinem mathematischen Reich-
tum erkannt werden. Eine umgangssprachliche Axiomatisierung der Mengen-
lehre musste gefunden werden. Die mathematische Logik musste soweit entwik-
kelt werden, dass sie die Präzisierung der Axiomatik leisten konnte. Der Men-
genbegriff musste in seiner interpretativen Kraft erkannt werden, denn es war zu
Beginn weder klar noch intendiert, dass sich jedes mathematische Objekt als
Menge auffassen lässt. Hinzu kommt die allgemeine Verbreitung und Diskussion
des Systems, bei der auch die Stimmung und Grundhaltung einer Epoche eine
wichtige Rolle gespielt hat. Kurz: Obiges System und seine Akzeptanz ist das Er-
gebnis eines verwickelten wissenschaftlichen, historischen und auch soziologi-
schen Prozesses, und das „Wiegen“, das am Ende des etymologischen Pfades von
„Axiom“ steht, ist hier besonders greifbar. Ein Großteil der historisch einflus-

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundlagen 27

sreichen Dokumente stammt dabei aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhun-
dert und liegt zudem im Original auf Deutsch vor, sodass der Leser dieses Textes
ohne größere zeitliche und sprachliche Hindernisse zurückblicken kann, wenn er
das System aus kultureller und damit letztendlich auch mathematischer Sicht
besser verstehen möchte. Wir blicken in diesem Buch nach vorne und verweisen
den Leser auf die „Einführung“ für einen Zugang zur Mengenlehre, der die an-
dere Blickrichtung zu integrieren versucht hat.
Obige Axiomatik bezeichnen wir mit ZFC für „Zermelo-Fraenkel-Axiomatik
mit Auswahlaxiom“. Das „C“ steht hierbei für das Auswahlaxiom (AC), engl.
„axiom of choice“. ZF sei die Axiomatik ZFC ohne das Auswahlaxiom. Symbo-
lisch schreiben wir:
ZFC = (Ext) + (LM) + (Pa) + (Ver) + (Pot) + (Aus) + (Ers) + (Un) + (Fun) + (AC),
ZF = ZFC − (AC).
Das Unendlichkeitsaxiom des Systems ist bereits auf die Definition einer Ordinalzahl
nach von Neumann und Zermelo zugeschnitten. (Vgl. Zermelos ursprüngliches Axiom
(Un) und die Diskussion zu Zermelos Zahlreihe in der „Einführung“, 3.1; dort hatten wir
obiges Axiom mit (Un2) bezeichnet.)

Einige Axiome von ZFC sind redundant. So folgt die Existenz der leeren
Menge aus dem Aussonderungsschema und das Aussonderungsschema selbst
lässt sich, wie wir sehen werden, aus dem Ersetzungsschema herleiten. Dennoch
hat das Aussonderungsschema seinen festen Platz in der Theorie. Es ist leicht
verständlich und wird von Beginn an gebraucht, während die Kraft des stärkeren
Ersetzungsschemas erst später ans Licht kommt.
Die Redundanzen in unserem System halten sich andererseits auch wieder in
Grenzen. Wir werden im zweiten Abschnitt bei der Diskussion des Reflexions-
prinzips zeigen, dass sich ZFC nicht endlich axiomatisieren lässt, d.h. es gibt kein
zu ZFC äquivalentes System, das aus einer endlichen Liste von Axiomen besteht
(vorausgesetzt, ZFC ist widerspruchsfrei).
Im ersten Abschnitt des Buches untersuchen wir die Axiomatik ZFC und ach-
ten dabei auch auf den Einsatz und das Zusammenspiel der einzelnen Axiome.
Wir werden dabei aber keineswegs genau mitschreiben, welche Axiome für wel-
che Konstruktionen und Argumente letztendlich gebraucht werden. Lediglich
das Ersetzungsschema, das Fundierungsaxiom und das Auswahlaxiom werden in
der Diskussion besonders hervorgehoben, und der reduzierte Grundstock unse-
rer Axiomatik ist damit die Theorie
Z = ZFC − (Ers) − (Fun) − (AC),
also die formalisierte Form von Zermelos erster Axiomatik von 1908 ohne das dor-
tige Auswahlaxiom. Die formalisierte originale Zermelo-Axiomatik bezeichnen
wir in diesem Buch mit ZC, sodass also ZC = Z + (AC) = ZFC − (Ers) − (Fun).
Die Axiome von ZFC nennen wir auch die Basisaxiome der Mengenlehre.
Diese Wortwahl deutet bereits auf mögliche Erweiterungen des Systems hin, und
im Laufe unserer Untersuchungen werden wir auch eine Reihe von interessanten
und sich zum Teil widersprechenden Aussagen kennen lernen, um die ZFC er-
weitert werden könnte. Diese Aussagen nennen wir „Prinzipien“, „Vermutun-

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


28 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

gen“, „Hypothesen“ und zum Teil auch „Axiome“, ohne dadurch anzudeuten,
dass wir sie tatsächlich in unser System mit aufnehmen oder den Basisaxiomen
gleichstellen wollen. In vielen Fällen haben auch die Mathematiker, die diese
Prinzipien entdeckten und zuerst untersuchten, keine Tendenz ausgesprochen.
Entsprechend soll z. B. mit der Bezeichnung „Suslin-Hypothese“ nicht sugge-
riert werden, dass Suslin diese Aussage für richtig hielt. Eine Ausnahme bildet die
Kontinuumshypothese, die von Cantor als wahr eingeschätzt wurde.

Überblick über die Rolle der Axiome

Das Extensionalitätsaxiom klärt die Elementrelation. Mengen sind durch ihre


Elemente bestimmt und durch nichts sonst. Aus rein logischen Gründen gilt:
Sind zwei Mengen gleich, so haben sie dieselben Elemente. Es wäre also nicht
notwendig, diese Implikation in (Ext) zu fordern.
Die Axiome (LM), (Pa), (Ver) sind grundlegende und einfache Existenzaxi-
ome, die durchgehend im Einsatz sind.
Das Potenzmengenaxiom ist ein in Verbindung mit dem Unendlichkeitsaxiom
sehr starkes, ja gewagtes und kühnes Axiom. Es führt zu einer Flut von verschie-
denen Unendlichkeitsstufen, den transfiniten Mächtigkeiten. In der allgemeinen
Mathematik ist es bei der Konstruktion des klassischen mathematischen Konti-
nuums unentbehrlich. Die reellen Zahlen gehen aus der Potenzmenge der natür-
lichen Zahlen hervor.
Das aus unendlich vielen Axiomen bestehende Aussonderungsschema erlaubt
sehr freie Konstruktionen von Mengen, und das Schema ist ebenfalls von Beginn
an im Einsatz. Innerhalb einer gegebenen Menge können wir alle Mengen mit
einer bestimmten Eigenschaft zu einer neuen Menge zusammenfassen. Dass hier
eine Einschränkung wie „innerhalb einer gegebenen Menge“ notwendig ist, zei-
gen die Paradoxien des widersprüchlichen allgemeinen Komprehensionssche-
mas, das uns erlauben würde, alle Mengen mit einer bestimmten Eigenschaft zu
einer neuen Menge zusammenzufassen. Die einfachste Paradoxie der uneinge-
schränkten Komprehension ist die Russell-Zermelo-Paradoxie der Menge aller
Mengen, die sich selbst nicht als Element enthalten. Wir diskutieren die logische
Natur dieser Paradoxie gleich noch genauer.
Das Ersetzungsschema wird zunächst gar nicht verwendet. Dafür ist es dann
beim Beweis der Rekursionssätze und bei der Definition der Ordinalzahlen nach
von Neumann und Zermelo unentbehrlich.
Das Unendlichkeitsaxiom setzen wir in der Entfaltung des Systems recht früh
zur Gewinnung der Menge der natürlichen Zahlen ein. Es führt uns von der
Arithmetik zur Mengenlehre − eine Sicht, die wir im siebten Kapitel genauer be-
gründen werden.
Das Fundierungsaxiom wird wie das Ersetzungsschema zunächst nicht verwen-
det, spielt dann aber bei der Analyse des Mengenuniversums eine Schlüsselrolle.
Mit seiner Hilfe können wir das Universum durch eine Hierarchie strukturieren,
die alle Mengen erreicht, und das Axiom sorgt damit für ein klares Bild der Welt,
die wir untersuchen, das „intendierte Modell“ der axiomatischen Mengenlehre.
Es ist das einzige Axiom des Systems mit einem restriktiven Charakter.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundlagen 29

Das Auswahlaxiom sorgt ebenfalls für klare Strukturen im Universum, die


durch den äquivalenten Wohlordnungssatz vielleicht am deutlichsten werden.
Zugleich hat es Konsequenzen, die zuweilen als unerwünscht oder unintuitiv
empfunden werden, z. B. die Existenz einer nicht Lebesgue-messbaren Menge
von reellen Zahlen oder die Existenz von Zerlegungen einer dreidimensionalen
Kugel mit Durchmesser 1, deren Teile sich durch Translation und Rotation zu
zwei Vollkugeln des Durchmessers 1 zusammenbauen lassen (Banach-Tarski-Pa-
radoxon). Wir widmen diesem Axiom und seinen Varianten ein eigenes Kapitel.

Mengen und Klassen

Alle Objekte der Theorie sind Mengen. „Für alle x“ bedeutet also „für alle
Mengen x“, und „sei x eine Menge“ ist nur eine Sprechweise für ein beliebiges
Objekt x der Theorie. Wir nutzen aber an vielen Stellen die sog. Klassensprech-
weise, die uns den Komfort des mengentheoretischen Denkens und Notierens
auf sprachlicher Ebene zur Verfügung stellt und so das Manipulieren von P-For-
meln in vielen Fällen überflüssig macht.

Definition (Klassen)
Sei ϕ(x) eine Formel (mit Parametern). Dann heißt der Ausdruck
{ x | ϕ(x) } (Klassennotation)
die Klasse aller Mengen x, auf die die Eigenschaft ϕ zutrifft.
Offiziell sind Klassen also nichts anderes als formale Ausdrücke, die durch eine
Formel der P-Sprache bestimmt sind. Wir werden sehen, wie wir Formeln, die
Klassenausdrücke der Form { x | ϕ(x) } beinhalten, in reine P-Formeln umwan-
deln können. Intuitiv sind Klassen beliebig große sprachlich definierte Teilberei-
che des Objektuniversums, und diese Sicht möchten wir beim Leser letztendlich
auch unterstützen. Zuvor müssen wir aber die Verwendung von Klassen in einer
formal korrekten Weise einführen.
Seien A = { x | ϕ(x) } und B = { x | ψ(x) } Klassen, a eine Menge, und sei χ(x) eine
Formel. Dann definieren wir:
a PA als ϕ(a) (P-Relation zwischen Menge und Klasse)
A=B als ∀x. x P A ↔ x P B (Gleichheit zweier Klassen)
a=A als ∀x. x P a ↔ x P A (Gleichheit von Menge und Klasse)
A=a als a = A (Gleichheit von Klasse und Menge)
A Pa als ∃x P a x = A (P-Relation zwischen Klasse und Menge)
A PB als ∃x. x P B ∧ x = A (P-Relation zwischen zwei Klassen)
∀x P A χ(x) als ∀x. x P A ∧ χ(x)
∃x P A χ(x) als ∃x. x P A ∧ χ(x) (beschränkte Klassenquantoren)

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


30 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Diese Ausdrücke können wir nun frei verwenden, ohne die P-Sprache zu ver-
lassen. Ist A = { x | ϕ(x) }, so bedeutet die neue P-Formel „x P A“ per Definition
nichts anderes als ϕ(x). Wir lesen „xPA“ als „x ist ein Element der Klasse A“. Gilt
x P A, so ist x ein Objekt der Theorie, also eine Menge.
Mit Klassen lassen sich mengentheoretische Operationen durchführne, ohne
dabei die definierenden Formeln zu erwähnen. Klassen tendieren dazu, sich zu
verselbstständigen, und dies ist gewollt. Zum Beispiel definieren wir für beliebige
Klassen A und B:
A ⊆ B als ∀x P A x P B, (A ist Teilklasse von B)
Dann können wir zum Beispiel beweisen:
(+) Für alle Klassen A und B gilt: A = B ↔ A ⊆ B ∧ B ⊆ A.
Diese Aussage ist „offiziell“ das rein logisch beweisbare Theoremschema:
(+)′ Für alle Formeln ϕ(x) und ψ(x) gilt:
∀x (ϕ(x) ↔ ψ(x)) ↔ ∀x (ϕ(x) → ψ(x)) ∧ ∀x (ψ(x) → ϕ(x)).
Formulierungen der Form (+) wird man schnell lieb gewinnen und man wird
dann auf die oftmals schwerfälligen Übersetzungen der Form (+)′ verzichten
wollen. Ein Beispiel ist die Transitivität der Teilklassen-Relation:
A ⊆ B ∧ B ⊆ C → A ⊆ C.
Wir definieren noch einige häufig verwendete Operationen für beliebige
Klassen A, B:

A ∩ B = { x | xPA ∧ xPB } (Durchschnitt zweier Klassen)


A ∪ B = { x | xPA ∨ xPB } (Vereinigung zweier Klassen)
A − B = { x | xPA − xPB } (Differenz zweier Klassen)
A ∆ B = (A − B) ∪ (B − A) (symmetrische Differenz zweier Klassen)
ÍA = { x | ∃y P A y P x } (Vereinigung einer Klasse)
>A = { x | ∀y P A y P x } (Durchschnitt einer Klasse)
P(A) = {x|x ⊆ A} (Potenzklasse einer Klasse)

Beispiele für beweisbare Klassenaussagen


A ∩ B ⊆ A, A ∩ A = A, A ∩ B = B ∩ A
A ∩ (B ∪ C) = (A ∩ B) ∪ (A ∩ C)
(A ∆ B) ∆ C = A ∆ (B ∆ C)

Viele Klassennotationen folgen den üblichen Notationen für Mengen. Sind A


und B Klassen und a1 , …, an Mengen, so definieren wir

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundlagen 31

{ xPA | xPB } als { x | x P A ∧ x P B } (Klassenaussonderung)


{ a1 , …, an } als { x | x = a1 ∨ … ∨ x = an } (Angabe der Elemente)
{ } als { x | x ≠ x } (leere Klasse)

Wir schreiben auch ∅ für die leere Klasse.


Wir verweisen den Leser auf den Anhang dieses Buches für eine Liste von Def-
initionen und Notationen im Umfeld der Klassensprechweise. (Vgl. weiter auch
„Einführung“, 3. 3.)
Dem Leser wird aufgefallen sein, dass wir bislang keine mengentheoretischen
Axiome verwendet haben. Die Etablierung der Klassensprechweise ist eine rein
definitorische Angelegenheit.

Mengen als Klassen

Jede Menge können wir als eine Klasse auffassen:

Satz (Mengen als Klassen)


Für alle Mengen a gilt a = { x | x P a }.

Beweis
Sei A = { x | x P a } die durch ϕ(x) = „x P a“ (mit a als Parameter) definierte
Klasse. Nach Definition von a = A ist zu zeigen: ∀x. x P a ↔ x P A.
Dies ist aber trivial, da x P A nach Definition identisch ist mit x P a.

Das Extensionalitätsaxiom führt weiter dazu, dass die Klassenlesart von Men-
gen die Gleichheit nicht abschwächt. Sind nämlich a und b Mengen, so können
wir „a = b“ lesen als { x | x P a } = { x | x P b }, was nach Definition der Gleichheit
von Klassen gleichbedeutend ist mit ∀x. x P a ↔ x P b. Nach dem Extensionali-
tätsaxiom ist dies aber gleichwertig zu a = b. Insgesamt sind alle möglichen Les-
arten von a = b und aP b − z.B. als a = { x | xP b } und { x | x P a } P b − gleichwer-
tig zu den originalen P-Formeln.
Definitionen, Notationen und Ergebnisse über Klassen übertragen sich damit
automatisch auf Mengen. Haben wir zum Beispiel A ⊆ B wie oben für Klassen
definiert, so haben wir auch die Teilmengenrelation a ⊆ b eingeführt. Denn ist
wieder A = { x | ϕ(x) } und B = { x | ψ(x) }, so ist nach Definition A ⊆ B gleichwertig
zu ∀x. ϕ(x) → ψ(x). Für die Klassen a = { x | x P a } und b = { x | x P b } ist damit
a ⊆ b eingeführt als ∀x. x P a → x P b.

Klassen als Mengen

Wir haben gesehen, dass jede Menge als eine Klasse aufgefasst werden kann.
Umgekehrt sind viele Klassen auch Mengen:

Definition (Klassen als Mengen)


Sei A eine Klasse. Wir sagen: „A ist eine Menge“ falls gilt: ∃a a = A.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


32 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Eine suggestive Lesart für „A ist eine Menge“ erhalten wir durch Betrachtung
der umfassendsten Klasse überhaupt:

Definition (Allklasse, Universum, V)


Wir definieren:
V = { x | x = x }.
Die Klasse V heißt die Allklasse oder das mengentheoretische Universum.

Es gilt nun:

Satz (Klassen als Mengen)


Sei A eine Klasse. Dann gilt: „A ist eine Menge“ gdw A P V.

Beweis
„A ist eine Menge“ gdw ∃a a = A gdw ∃a. a = a ∧ a = A gdw
∃a. a P V ∧ a = A gdw A P V.

Wir können nun viele Axiome von ZFC so lesen, dass sie behaupten, dass be-
stimmte Klassen Mengen sind:

„Element von V“-Formulierungen der Existenzaxiome von ZF


{ } PV (Existenz der leeren Menge)
∀a, b { a, b } P V (Paarmengenaxiom)
∀a { x | ∃y P a x P y } P V (Vereinigungsmengenaxiom)
∀a { x | x ⊆ a } P V (Potenzmengenaxiom)
∀a { x P a | ϕ(x) } P V (Aussonderungsschema)
∀a { y | x P a ∧ ϕ(x, y) } P V (Ersetzungsschema)
Hier unterdrücken wir die Parameter in den beiden Schemata. Weiter ist ϕ
im Ersetzungsschema eine funktionale Formel, d. h. es gilt ∀x ∃! y ϕ(x, y).

Auch das Unendlichkeitsaxiom besitzt, wie wir sehen werden, eine äquivalente
Formulierung der Form „A P V“. Wir können es zum Beispiel notieren als
{ x | x ist eine endliche Ordinalzahl } P V (Unendlichkeitsaxiom)
Damit bleibt nur noch das Auswahlaxiom unter den Existenzaxiomen von ZFC
übrig. Dieses Axiom besitzt nun aber keine Formulierung der Form „A P V“ für
eine bestimmte Klasse A (es sei denn, wir ergänzen ZFC um ein regulierendes
Axiom wie „V = L“, vgl. Kapitel 2.2). Das Auswahlaxiom ist damit ein ausgezeich-
netes Existenzaxiom des Systems.
Ist A = { x | ϕ(x) }, so bedeutet die Aussage „A P V“, dass alle Objekte des Uni-
versums mit der Eigenschaft ϕ ein neues Objekt des Universums bilden. In der
Sprechweise von Cantor: Die Zusammenfassung aller x mit der Eigenschaft ϕ(x)

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundlagen 33

liefert ein Ganzes, eine konsistente Vielheit. Viele Axiome von ZFC sind damit
Instanzen des allgemeinen Komprehensionsschemas, das jede Zusammenfas-
sung erlaubt:

Komprehensionsschema (Kom)
Für jede Formel ϕ(x) (mit Parametern) gilt: { x | ϕ(x) } P V.

Die naive Mengenlehre lässt sich formalisieren als (Ext) + (Kom), evtl. erwei-
tert um das Auswahlaxiom und weiter dann um das Fundierungsaxiom. Das Phä-
nomen der echten Klassen − bei Cantor „inkonsistente Vielheiten“ genannt −,
zeigt die Widersprüchlichkeit des vollen Komprehensionsschemas:

Echte Klassen

Klassen, die keine Mengen sind, nennen wir echte Klassen:

Definition (echte Klasse)


Eine Klasse A heißt echt, falls A ¸ V.

Echte Klassen existieren aus rein logischen Gründen. Das wichtigste Beispiel
ist hier:

Definition (Russell-Zermelo-Klasse, R)
Wir definieren:
R = { x | x ¸ x }.
Die Klasse R heißt die Russell-Zermelo-Klasse oder kurz Russell-Klasse.

Während wir den Buchstaben V in diesem Text durchgehend für das mengentheoreti-
sche Universum verwenden, ist der Buchstabe R nur im Umfeld der Diskussion der ech-
ten Klassen fest belegt. Wir verwenden ihn später z. B. auch für Relationen.

Von zeitloser Bedeutung und Prägnanz ist:

Satz (über die Klasse R)


R ist eine echte Klasse.

Beweis
Für alle Mengen x gilt nach Definition von R:
(+) x P R gdw x ¸ x.
Annahme, R ist eine Menge. Dann gilt also nach (+) für x = R:
R P R gdw R¸ R,
Widerspruch.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


34 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Das Argument ist rein logisch und verwendet keine Axiome von ZFC. Die
Aussage „R ist keine Menge“ lautet formal:
¬ ∃x ∀y. y P x ↔ ¬ (y P y).
Diese Aussage ist in der reinen Logik beweisbar. Denn gäbe es ein solches x, so
hätten wir xPx ↔ ¬ (xPx). Für dieses Argument wird nicht einmal das Extensio-
nalitätsaxiom bemüht, und weiter auch nicht das tertium non datur der Logik,
und die Argumentation ist damit vollkommen unstrittig. Statt der P-Relation
kann hier ein beliebiges zweistelliges Relationssymbol p eingesetzt werden.
In der Intuition von ZFC ist der durch eine echte Klasse bezeichnete Teilbe-
reich des Universums zu groß, um eine Menge sein zu können. (Eine Präzisie-
rung und Rechtfertigung dieser Intuition werden wir bei der Diskussion des
Fundierungsaxioms und der Vα -Hierarchie geben.) Dass R eine echte Klasse
ist, bedeutet bei dieser Lesart, dass es auch ohne Rückgriff auf das Fundie-
rungsaxiom unbeschränkt viele Mengen x gibt mit x ¸ x.
Nach dem Aussonderungsschema ist dann weiter auch das Universum V eine
echte Klasse. Denn andernfalls wäre { x P V | x ¸ x } = R als Aussonderung einer
Menge wieder eine Menge. Ein anderes Argument benutzt das Fundierungs-
und Paarmengenaxiom, um zu zeigen, dass die Klasse V keine Menge ist. Nach
diesen Axiomen gilt x ¸ x für alle x, da sonst die Menge { x } kein P-minimales
Element besitzen würde. Es gilt dann also V = { x | x = x } = { x | x ¸ x } = R, und
damit ist V keine Menge.
Die Klasse R ist also eine echte Klasse in jeder Axiomatik der P-Sprache, und
die Klasse V ist eine echte Klasse in einem schwachen Fragment von ZFC. Dass
V eine echte Klasse ist, lässt sich nicht mehr rein logisch zeigen. Dies folgt erst
aus der Interpretation von echten Klassen als „zu großen“ Zusammenfassungen:
Das Universum V umfasst, unabhängig von der Gültigkeit des Fundierungsaxi-
oms, die Klasse R, und ist also erst recht keine Menge. Mögliche andere Inter-
pretationen von „echte Klasse“ könnten im Umfeld von „unabgeschlossen“, „ge-
nerierend“, „negativ“ liegen, und es sind dann interessante Theorien denkbar, in
denen das Universum V im Gegensatz zu seinem Teilbereich R ein Objekt der
Theorie ist. Sicher gilt dann V = V und damit V P V.

Übung
Die Klassen A = { x | es gibt kein y mit x P y P x }, B = { x | es gibt keine
y1 , y2 mit x P y1 P y2 P x }, usw. sind echt.
[ Ähnlich wie für die Russell-Zermelo-Klasse ohne Verwendung von Axiomen. ]

Das Ersetzungsschema wird verwendet, um zu zeigen, dass eine Klasse, in die


eine echte Klasse hineinprojiziert werden kann, echt sein muss:

Satz (Projektionssatz)
Sei ϕ(x, y) eine funktionale Formel wie im Ersetzungsschema, und weiter
sei ϕ injektiv, d. h. für alle x1 , x2 , y gelte: ϕ(x1 , y) und ϕ(x2 , y) impliziert x1 =
x2 . Sei A eine echte Klasse, und sei B ⊇ { y | ∃x P A ϕ(x, y) }. Dann ist B
echt.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundlagen 35

Beweis
Annahme, B P V. Dann ist auch C = { y | ∃x P A ϕ(x, y) } P V (nach (Aus)).
Wir definieren eine Formel ψ(y, x) durch:
ψ(y, x) = „(y P C ∧ ϕ(x, y)) ∨ (y ¸ C ∧ x = ∅)“.
Aufgrund der Injektivitätsvoraussetzung ist dann ψ(y, x) eine funktionale
Formel. Wegen C P V ist also { x | ∃y P C ψ(y, x) } P V nach (Ers). Also ist
A = { x | ∃y P C ϕ(x, y) } = { x | ∃y P C ψ(y, x) } P V,
im Widerspruch zur Voraussetzung an A.

Beispielsweise ist also { { x } | x P V } eine echte Klasse.

Elementare Interpretationen

Die wichtigste elementare mengentheoretische Interpretation eines mathe-


matischen Konzeptes ist die des geordneten Paares. Für Mengen a,b setzen wir:
(a, b) = { { a }, { a, b } }. (geordnetes Paar, Kuratowski-Paar)
Eine mehrfache Anwendung des Paarmengenaxioms zeigt, dass (a, b) P V.
Denn zunächst sind x = { a } = { a, a } P V und y = { a, b } P V, und dann ist auch
(a, b) = { x, y } P V.
Für alle Mengen a,b, c,d gilt (a, b) = (c, d) genau dann, wenn a = c und b = d. Diese
Eigenschaft beinhaltet alles, was eine Definition des geordneten Paares erfüllen
muss. Das Kuratowski-Paar ist aber dadurch ausgezeichnet, dass das Paar (a, b) nur
mit Hilfe der Mengen a und b definiert wird. Es werden keine zusätzlichen Hilfs-
objekte wie ∅ oder { ∅ } zur Markierung der Position von a und b verwendet.
Die Möglichkeit der Definition des geordneten Paares ist für die Mengenlehre
von großer Bedeutung. Geordnete Paare werden überall gebraucht und es wäre
ein großer Nachteil, wenn wir unsere Theorie erst um einen neuen Grundbegriff
und neue Axiome anreichern müssten, um über geordnete Paare reden zu können.
Wir definieren nun für beliebige Klassen A, B:
A × B = { (a, b) | a P A, b P B }. (Kreuzprodukt zweier Klassen)

Bemerkung zur Notation


Die Schreibweise { (a, b) | a P A, b P B } ist eine suggestive Kurzform der
üblichen Klassennotation { x | ∃a P B, b P B x = (a, b) }. Ähnliche Notatio-
nen verwenden wir in Zukunft ohne weiteren Kommentar.

Aus dem Begriff des geordneten Paares lässt sich nun der Relationsbegriff und
weiter der Funktionsbegriff gewinnnen. Eine Klasse R heißt relationale Klasse
oder kurz Relation, falls jedes Element von R ein geordnetes Paar ist. Mit anderen
Worten: Es gilt R ⊆ V × V. Statt (a, b) P R schreiben wir auch a R b (Infix-Nota-
tion).

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


36 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Für eine Relation R und eine Klasse C setzen wir:


dom(R) = { a | ∃b (a, b) P R } (Definitionsbereich, engl. „domain“)
rng(R) = { b | ∃a (a, b) P R } (Wertebereich, engl. „range“)
R″C = { b | ∃a P C (a, b) P R } (Bild von C unter R)
R− 1 = { (b, a) | (a, b) P R } (Umkehrrelation)
Eine Klasse F heißt eine funktionale Klasse oder kurz Funktion, falls F eine Rela-
tion und für alle (a, b), (a, c) P F gilt, dass b = c. Statt (a, b) P F schreiben wir auch
F(a) = b und nennen b den Funktionswert von F an der Stelle a.

Funktionsangabe
Wir schreiben F : A → B, falls A = dom(F) und rng(F) ⊆ B.

Ist F : A → B, so heißt B ein Wertevorrat für F. (Ein Wertevorrat ist bei unserer
Fassung des Fuktionsbegriffs nicht eindeutig.)
Sind F : A → B und G : B → C, so sei
G + F = { (a, G(F(a)) | a P A }
die Verknüpfung von F und G. Weiter sei
F|C = { (a, b) P F | a P C }
die Einschränkung von F auf eine Klasse C, und es sei IdA = { (a, a) | a P A } die
Identität auf A. Für a P V sei ida = Ida .
Eine Folge der Form 〈x a | a P A〉 ist nichts anderes als die Funktion F : A → V
mit F(a) = xa für alle a P A.
Eine Funktion F heißt injektiv, falls aus F(a) = F(b) stets a = b folgt. Ist F injek-
tiv, so ist F −1 eine Funktion, die sog. Umkehrfunktion. Eine Funktion F : A → B
heißt surjektiv (bzgl. B), falls rng(F) = B gilt, und bijektiv (bzgl. B), falls F injektiv
und surjektiv ist.
Für beliebige Klassen A, B setzen wir:
A
B = { f | f : A → B }. (Klasse aller Funktionen von A nach B)
Der Begriff der funktionalen Klasse liefert eine elegante und suggestive For-
mulierung des Ersetzungsschemas. Wir können es nun notieren als:
Ersetzungsschema (Ers)
Sei F : V → V eine Funktion. Dann gilt F″a P V für jede Menge a.

Es gilt F″a = { F(b) | bPa }. In dieser Schreibweise wird die „Ersetzung“ beson-
ders deutlich. Wir ersetzen jedes b in a durch F(b). Dabei ist F eine sprachlich ge-
gebene Funktion. Ist f P V eine Funktion und a eine Menge, so lässt sich f ″a P V
ohne Verwendung von (Ers) zeigen ((!), vgl. auch (iii) der Übung unten).
Der Projektionssatz über echte Klassen lässt sich nun so formulieren: Ist F in-
jektiv und A eine echte Klasse, so ist jede Klasse B ⊇ F″A echt.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundlagen 37

Einfache Folgerungen aus den Axiomen

Die Existenzaxiome von ZFC werden eingesetzt, um zu zeigen, dass wir den
Bereich der Mengen durch einfache Operationen nicht verlassen. Beispiele sind:

Übung
Zeigen Sie, dass für alle Mengen a, b gilt:
(i) > a P V, falls a ≠ ∅, a ∪ b P V, a ∩ b P V
(ii) a × b P V
(iii) a bPV
(iv) dom(a) P V, rng(a) P V, falls a Relation
[ zu (i): Sei b P a beliebig. Dann gilt > a = { x P b | ∀c P a x P c }. Weiter ist
a ∪ b = Í { a, b }, a ∩ b = > { a, b }.
zu (ii) und (iii): Wir schreiben a × b = { p P c | ϕ(p) } und a b = { f P d | ψ(f ) } für
geeignete Mengen c und d und Eigenschaften ϕ und ψ. Aus (Aus) folgt dann die
Behauptung.]

Nach Definition ist > ∅ = V, sodass die Voraussetzung in (i) notwendig ist.

Mengenbeschränkung
Die Mengenbeschränkung wie im Beweis von a × b P V und a b P V wird
häufig verwendet, um zu zeigen, dass eine Klasse A = { x | ϕ(x) } eine Menge
ist. Mit Hilfe der Existenzaxiome (Pa), (Ver), (Pot), … finden wir eine
hinreichend große Menge b, für die wir A ⊆ b zeigen können. Dann folgt
A P V aus der Instanz des Aussonderungsschemas für die Formel
„x P b ∧ ϕ(x)“.

Übung
Gleichwertig zum Ersetzungsschema über den restlichen Axiomen ist die
Aussage:
„Sei F : V → V eine Funktion. Dann gilt F|a P V für alle a P V.“

Die Tragweite der Epsilon-Sprache

Wir erzeugen im Laufe der Entwicklung der axiomatisch begründeten Men-


genlehre ein gewaltiges Gebäude von aufeinander aufbauenden Begriffen. Dabei
verlassen wir die formale Epsilon-Sprache an keiner Stelle. Auch komplizierte
Sachverhalte wie zum Beispiel die rekursive Definition entlang der natürlichen
Zahlen und auch entlang der echten Klasse der Ordinalzahlen, die wir unten dis-

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


38 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

kutieren werden, können wir axiomatisch rechtfertigen und die rekursiv definier-
ten Objekte durch P-Formeln charakterisieren. Ausdrücke wie „n = m! “ oder
auch „x = sin(1/3)“ sind letztendlich Formeln ϕ(n, m) und ψ(x) der Epsilon-Spra-
che. Die Rückführung kann, soweit es überhaupt von Interesse ist, den Maschi-
nen überlassen bleiben. Wichtig ist nur, dass wir logisch untadelig vorgehen,
denn nur so erhalten wir den angestrebten Grad an Genauigkeit und Sicherheit.
Diese Korrektheit ist keineswegs beschwerlich. Wir folgen dem sympathischen
Prinzip, neue Begriffe aus alten zu gewinnen, und das ist nichts, was der Mengen-
lehre eigen wäre. Im Gegensatz zu anderen mathematischen Gebieten müssen in
der Mengenlehre aber auch die einfachsten Objekte wie die Zahlen und die ein-
fachsten Begriffe wie die der Relation und der Funktion begründet und durch
Mengen interpretiert werden.
Was erlaubt ist und was nicht, lernt man durch Beobachtung und Reflexion. In
der Mengenlehre darf man viel, das Arbeiten ist frei. Nur einige wenige Dinge
verlangen Vorsicht. Wir müssen z. B. immer beachten, dass Klassen keine Ob-
jekte der Theorie sind und nicht entsprechend verwendet werden dürfen. Doch
auch hier bekommt man schnell einen Blick für das Mögliche und Erlaubte.

Beispiel
Wenn wir sagen: „Für alle x existiert ein y mit χ(x, y)“, so heißt das, dass wir
die Aussage ∀x ∃y χ(x, y) der P-Sprache betrachten und beweisen wollen.
Wenn wir dagegen sagen:

„Für jede Klasse A = { x | ϕ(x) } gibt es eine Klasse B = { y | ψ(y) } sodass


gilt: Für alle x P A gibt es ein y P B mit χ(x, y).“,

so ist diese Behauptung nicht von der Form ∀A ∃B …, da die Quantoren ∀


und ∃ nur über Mengen laufen. Die Aussage ist vielmehr ein Theorem-
schema. Wir behaupten, dass wir zu einer gegebenen Formel ϕ(x) immer
eine Formel ψ(y) finden können, sodass gilt:

(+) ∀x. ϕ(x) → ∃y. ψ(y) ∧ χ(x, y).

Wir müssen also erstens angeben, wie wir ψ(y) aus ϕ(x) konstruieren
(effektiv auf dem Papier), und zweitens müssen wir ein Argument dafür
geben, dass die P-Aussage (+) in ZFC beweisbar ist, egal, welche Formel
ϕ(x) zu Beginn vorlag. Behauptungen über Klassen haben in ZFC notwendig
einen konstruktiven Charakter.

Neben Relationen und Funktionen werden in der axiomatischen Mengen-


lehre auch die natürlichen, ganzen, rationalen und reellen Zahlen als Mengen
eingeführt und nicht mehr als naiv gegebene Grundobjekte betrachtet. Wir ge-
ben im Folgenden eine Durchführung des Themas „Zahlen als Mengen“, be-
schränken uns dabei aber darauf, den Weg sichtbar zu machen, ohne ihn Schritt
für Schritt zu gehen. Am interessantesten ist hier die Konstruktion der natürli-
chen Zahlen und weiter dann die Konstruktion der reellen Zahlen.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundlagen 39

Die natürlichen Zahlen

Obwohl die natürlichen Zahlen ein Anfangsstück der Ordinalzahlen sein wer-
den, ist es instruktiv, sie vorab zu definieren. Dieses Vorgehen beleuchtet die Axi-
ome und ist ein Paradebeispiel für die eine nichttriviale mengentheoretische In-
terpretation von mathematischen Objekten.

Definition (induktiv)
Eine Klasse A heißt induktiv, falls gilt :
(i) ∅PA.
(ii) Für alle x P A ist auch x ∪ { x } P A.

Das Unendlichkeitsaxiom besagt dann also: Es existiert eine induktive Menge.


Wir definieren:

Definition (natürliche Zahl, ω, N)


Wir setzen:
ω = N = >{x ⊆ x0 | x ist induktiv },
wobei x0 eine beliebige induktive Menge ist. Die Elemente von ω heißen
natürliche Zahlen.

Es ist leicht zu sehen, dass diese Definition nicht von der speziellen Wahl der
induktiven Grundmenge x0 abhängt. Weiter ist ω selbst eine induktive Menge.

Beispiele
Einige Elemente von ω sind:
0 := ∅
1 := { 0 }
2 := 1 ∪ { 1 } = { 0, 1 },
3 := 2 ∪ { 2 } = { 0, 1, 2 }, …
17 := 16 ∪ { 16 } = { 0, 1, 2, …, 16 }, …
Hier sind 0, 1, 2, 3, … neue Konstanten, mit denen wir unsere Epsilon-
Sprache erweitern, oder alternativ Abkürzungen für bestimmte Formeln.
So ist zum Beispiel „x P 2“ die Formel „x = 0 ∨ x = 1“, die wir als P-Formel
ausschreiben können:
∀y y ¸ x ∨ ∃y. y P x ↔ ∀z z ¸ y.

Eine grundlegende Funktion auf den natürlichen Zahlen ist:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


40 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Definition (Nachfolgerfunktion S, n + 1)
Die Nachfolgerfunktion S : ω → ω ist definiert durch S(n) = n ∪ { n } für alle
n P ω. Statt S(n) schreiben wir auch n + 1.

Jedes induktive x ⊆ ω ist nach der Schnittdefinition bereits identisch mit ω.


Hieraus fließen die folgenden Induktionssätze:

Satz (Nachfolger-Induktion für ω)


Sei A eine Teilmenge von ω mit:
(a) 0PA.
(b) Für alle n P A gilt n + 1 P A.
Dann ist A = ω.

Beweis
A ist induktiv, also gilt A = ω.

Satz (starke Induktion für ω)


Sei A ⊆ ω. Für alle n P ω gelte:
n ⊆ A impliziert n P A.
Dann ist A = ω.

Beweis
Sei B = { n P A | n ⊆ A }. Dann ist B induktiv (!). Also ist ω = B ⊆ A.
Wir führen nun noch eine Ordnung auf ω ein. Hierzu definieren wir:

Definition (transitive Klassen)


Eine Klasse A heißt transitiv, falls für alle x P A gilt, dass x ⊆ A.

Eine transitive Klasse A „kennt“ also die Elemente aller ihrer Elemente. Stei-
gen wir in A die P-Relation hinab, so sind alle Mengen, die wir dabei antreffen,
Elemente von A. Ist z. B. d P c P b P a P A, so ist d P A. Der Transitivität werden
wir noch häufig begegnen. Im Kontext von ω ist von Bedeutung:

Übung
(i) Sei x induktiv. Dann ist { y P x | y ⊆ x und y ist transitiv } induktiv.
(ii) ω ist transitiv und jedes Element von ω ist transitiv.

Die Transitivität von ω und aller nPω ermöglicht eine einfache Definition der
Ordnung auf den natürlichen Zahlen:

Definition (die Ordnung < auf ω)


Wir definieren für n, m P ω: n < m, falls n P m.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundlagen 41

Übung
(i) Für alle n P ω ist n = { m P ω | m < n } ⊆ ω.
(ii) < ist transitiv und irreflexiv auf ω (ohne Verwendung von (Fun)).
(iii) Für alle n P ω − { 0 } gibt es genau ein m P ω mit n = m + 1.
(iv) Für alle n, m P ω mit n < m ist n + 1 ≤ m.
(v) < ist eine lineare Ordnung auf ω.
(vi) Ist x ⊆ ω transitiv, so ist x P ω oder x = ω.

Die starke Induktion ist damit also die Induktion entlang < mit Rückgriff auf
sämtliche Vorgänger: „aus m P A für alle m < n folgt n P A“. Wir erhalten:

Satz ( < ist eine Wohlordnung)


Die lineare Ordnung < ist eine Wohlordnung auf ω: Jedes nichtleere
A ⊆ ω besitzt ein <-kleinstes Element.

Beweis
Sei B = ω − A. Annahme, A hat kein kleinstes Element. Für alle nPω gilt dann:
n ⊆ B impliziert n P B.
Also ist B = ω und damit A = ∅, Widerspruch.

Die natürlichen Zahlen ohne Unendlichkeitsaxiom

Wir können die natürlichen Zahlen auch ohne Verwendung des Unendlich-
keitsaxioms als Klasse definieren, und das Unendlichkeitsaxiom dann einsetzen,
um zu zeigen, dass diese Klasse eine Menge ist.

Definition (die Formel nat(x) und die Klasse Ω)


nat(x) sei die Formel:
„x ist transitiv, durch P wohl geordnet, und jedes nichtleere y ⊆ x besitzt
ein P-maximales Element“.
Wir setzen Ω = { x | nat(x) }.

In der Sprechweise des nächsten Kapitels besagt nat(x): „x ist eine von Neu-
mann-Zermelo-Ordinalzahl und kleiner als die erste Limesordinalzahl.“ In der
Tat ist die allgemeine Ordinalzahldefinition die Motivation für diese Formel.
Eine gleichwertige symmetrische Formulierung von nat(x) lautet: „x ist transi-
tiv, durch P linear geordnet, und jede nichtleere Teilmenge von x besitzt sowohl
ein P-minimales als auch ein P-maximales Element“.
Die Aussage „Ω P V“ ist über einem schwachen Fragment von ZFC − (Un)
gleichwertig zum Unendlichkeitsaxiom, und weiter ist Ω dann identisch mit der
Menge ω:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


42 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Satz (über die Klasse Ω)


(a) In der Theorie Z − (Un) + „Ω ist eine Menge“ gilt das
Unendlichkeitsaxiom.
(b) In Z gilt Ω = ω, und damit ist insbesondere Ω eine Menge.

Beweis
zu (a):
Ω ist eine induktive Klasse, also gilt (Un), falls Ω eine Menge ist.
zu (b):
Wir arbeiten in Z. Obige Ergebnisse über ω sind in Z beweisbar.
Es gilt ω ⊆ Ω, da nat(n) für alle n P ω gilt. Sei umgekehrt x eine Menge
mit nat(x). Wir zeigen, dass x P ω. Wir setzen hierzu:
n = x ∩ ω.
Dann ist n transitiv. Also gilt n P ω oder n = ω. Der Fall n = ω ist
unmöglich, da sonst n ⊆ x kein P-maximales Element besitzen würde.
Also ist nPω.
Wir zeigen, dass x = n gilt. Andernfalls ist x − n ⊆ x nichtleer.
Sei also m das P-kleinste Element von x − n. Dann ist jedes k P m ein
Element von n, d. h. es gilt m ⊆ n. Umgekehrt ist auch jedes k P n ein
Element von m, da nach Linearität der P-Ordnung auf x sonst m P k
oder m = k und damit m P n gelten würde. Insgesamt ist also n = m.
Dann ist aber n = m P x, also n P x ∩ ω = n, Widerspruch.

Rekursion auf ω

Wir rechtfertigen nun rekursive Definitionen entlang der natürlichen Zahlen:


Bei der Definition einer Funktion F : ω → V dürfen wir zur Definition von F(n)
auf alle „bereits definierten“ Funktionswerte F(m) mit m < n zurückgreifen.

Satz (Rekursionssatz für ω)


Sei G : V → V eine funktionale Klasse. Dann existiert eine eindeutige
funktionale Klasse F : ω → V mit :
(+) F(n) = G(F|n) für alle n P ω.

Der Satz ist ein Spezialfall des allgemeinen Rekursionssatzes für Ordinalzah-
len, den wir im nächsten Kapitel kennen lernen werden.

Beweis
Wir nennen eine Funktion f eine n-Approximation (der Rekursion gemäß G),
falls gilt:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundlagen 43

(i) dom(f ) = n, n P ω,
(ii) für alle m < n ist f(n) = G(f|n).
Eine Induktion nach n P ω zeigt:
(++) Es existiert genau eine n-Approximation.
Denn ∅ ist die eindeutige 0-Approximation, und ist f die eindeutige
n-Approximation, so ist f ∪ { (n, G(f )) } die eindeutige (n + 1)-Approxima-
tion. Wir können also setzen:
F(n) = G(„die eindeutige n-Approximation“) für alle n P ω.
Dann gilt die Rekursionsgleichung (+), wie eine Induktion nach n P ω zeigt.
Ist F′ eine weitere Funktion, die (+) erfüllt, so zeigt eine erneute Induktion,
dass F(n) = F′(n) für alle n P ω gilt. Also ist F = F′.

Der Beweis des Rekursionssatzes lässt sich in der Theorie Z durchführen. (Dass
für jede Funktion H : ω → V und jedes nPω die Einschränkung H|n eine Menge
ist, zeigt man durch Induktion nach n.) Das Ersetzungsschema wird aber ge-
braucht, um zu zeigen, dass die konstruierte Funktion F : ω → V eine Menge ist.

Beispiel
Wir diskutieren den Rekursionssatz und die Rolle des Ersetzungsschemas
an einem Beispiel. Wir betrachten die informal präsentierte Rekursion:
F(0) = ω, F(n + 1) = P(F(n)) für alle n P ω.
F(n) ist also das Resultat der n-maligen Anwendung der Potenzmengenope-
ration auf ω. Wir schreiben auch P n (ω) anstelle von F(n). Dann ist also
F = { (n, F(n)) | n P ω } = 〈P n (ω) | n P ω〉.
In ZFC − (Ers) kann man nicht zeigen, dass die Klasse F eine Menge ist.
Dies wird aus den Modellkonstruktionen des zweiten Abschnitts folgen.
Die informale Angabe der Rekursion können wir leicht in die allgemeine
Form „F(n) = G(F|n)“ des Rekursionssatzes bringen. Wir definieren hierzu
eine funktionale Klasse G : V → V durch

falls x = 0

{
ω,
G(x) = P(x(n)), falls x ist eine Funktion auf n + 1 P ω
∅, sonst

Der Rekursionssatz liefert uns eine funktionale Klasse F mit F(n) = G(F|n)
für alle n P ω. Offenbar gilt dann wie gewünscht F(0) = ω und F(n + 1) =
P(F(n)) für alle n P ω. Die Funktion G ist also die „offizielle“ Grundlage
der Rekursion. Informal präsentierte Rekursionen sind aber oft viel besser
lesbar, und auf die explizite Angabe von G kann in der Regel verzichtet
werden.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


44 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Funktionale Klassen sind durch Formeln definiert, und der Beweis des
Rekursionssatzes zeigt, wie wir eine F definierende Formel aus einer G
definierenden Formel konstruieren können. Für unser Beispiel lässt sich die
folgende Formel ϕ(n, x) in zwei Variablen n und x und dem Parameter ω
zur Definition von F = 〈P n (ω) | n P ω〉 verwenden:
ϕ(n, x) = „ nPω ∧ ∃g. g ist Funktion auf n + 1 = { 0, …, n }
∧ g(0) = ω
∧ (∀m < n g(m + 1) = P(g(m)))
∧ x = g(n)“.
Die Formel ϕ(n, x) besagt, dass die Menge x aus ω durch n-malige
Anwendung der Potenzmengenoperation entsteht. Es gilt
F = { (n, x) | ϕ(n, x) }.
Die Ausdrücke „x = P n (ω)“ und „y P P n (ω)“ können wir also frei verwen-
den, als Abkürzungen der Formeln ϕ(x, n) bzw. ∃x. ϕ(x, n) ∧ y P x der
Epsilon-Sprache. Analoge Überlegungen gelten für alle anderen Rekursio-
nen.

Wir betrachten noch „beschränkte“ Rekursionen. Ist die Klasse


F = { (n, x) | ϕ(n, x) }
das Ergebnis der Rekursion mit G, und können wir in der Theorie ZFC − (Ers)
eine Menge M finden, sodass für alle n P ω die Menge F(n) ein Element von M
ist, so ist
F = { (n, x) P ω × M | ϕ(n, x) }
eine Menge nach dem Aussonderungsschema. Das Ersetzungsschema muss also
in diesem Fall zur „Ver-Mengung“ von F nicht herangezogen werden.
Beispiele für beschränkte Rekursionen liefert die Einführung der Arithmetik
auf den natürlichen Zahlen. Hier können wir einfach M = ω wählen.

Definition (rekursive Arithmetik auf ω)


Wir definieren jeweils rekursiv für alle n P ω durch Rekursion über m P ω:
(i) n + 0 = n, n + (m + 1) = (n + m) + 1
(ii) n ⋅ 0 = 0, n ⋅ (m + 1) = (n ⋅ m) + n
(iii) n 0 = 1, n m + 1 = n m ⋅ n

Der Leser möge zur Übung den rekursiv definierten Ausdruck „k = n ⋅ m“


in eine P-Formel ϕ(k, n, m) auflösen.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundlagen 45

Dedekind-Strukturen

Wir wollen nun noch die gewonnene Struktur ω der natürlichen Zahlen cha-
rakterisieren. Hierzu definieren wir:

Definition (Dedekind-Struktur)
Seien x eine Menge, f : x → x eine Funktion, und sei e P x.
Dann heißt 〈x, f, e〉 eine Dedekind-Struktur (oder auch Peano-Struktur),
falls gilt:
(D1) e ¸rng(f ).
(D2) f ist injektiv.
(D3) Für alle y ⊆ x gilt: Ist e P y und f ″y ⊆ y, so ist y = x.
f heißt die Nachfolgerfunktion und e das Anfangselement der Struktur.

Eine Dedekind-Struktur beschreibt das Zählen als


e, f(e), f(f(e)), f(f(f(e))), …
Ob das Anfangselement e dabei die Rolle der Null oder die der Eins über-
nimmt, wird erst durch die Einführung der Addition auf der Dedekind-Struktur
festgelegt. Zunächst geht es uns nur um den Zählvorgang selbst, der irgendwo
anfängt und der durch die schrittweise Nachfolgerbildung dominiert wird. Der
Zählvorgang erreicht nie seinen Ausgangspunkt (D1) und weiter wird der Nach-
folger f(a) einer Zahl a nur über die Zahl a erreicht (D2). Unsere Vorstellung ist
weiter, dass wir jede Stelle des Zählvorgangs erreichen, wenn wir die Nachfol-
gerfunktion wiederholt auf das Anfangselement anwenden. Der mengentheore-
tische Rahmen, der zur Formalisierung dieser scheinbar einfachen Vorstellung
benötigt wird, ist beachtlich, denn (D3) ist eine Aussage über alle Teilmengen
von x.

Übung
Sei 〈x, f, e〉 eine Dedekind-Struktur. Zeigen Sie:
(i) rng(f ) = x − { e }, (ii) f(a) ≠ a für alle a P x.

〈ω, S, 0〉 ist eine Dedekind-Struktur. Mit Hilfe des Rekursionssatzes können


wir relativ leicht zeigen, dass 〈ω, S, 0〉 bis auf Isomorphie die einzige Dedekind-
Struktur ist:

Satz (Isomorphiesatz für Dedekind-Strukturen)


Sei 〈x, f, e〉 eine Dedekind-Struktur. Dann ist 〈ω, S, 0〉 isomorph zu 〈x, f, e〉,
d.h. es gibt ein bijektives i : ω → x mit den Eigenschaften:
i(0) = e und i(S(n)) = f(i(n)) für alle n P ω .

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


46 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Beweis
Wir definieren i : ω → x rekursiv durch:
i(0) = e, i(S(n)) = f(i(n)) für alle n P ω.
Es ist nur noch zeigen, dass die Funktion i : ω → x bijektiv ist. Sei hierzu
y = rng(i). Dann ist e P y und f ″y ⊆ y, also ist y = x nach (D3). Also ist
i : ω → x surjektiv. Es bleibt also zu zeigen:
( + ) i : ω → x ist injektiv.
Beweis von ( + )
Annahme nicht. Dann existiert
n = min({ k P ω | es gibt ein m ≠ k mit i(k) = i(m) }).
Sei m P ω, m ≠ n, mit i(n) = i(m). Dann gilt n < m. Insbesondere ist
m ≠ 0 und folglich gibt es ein m′ mit m = S(m′). Es gilt
i(n) = i(m) = i(S(m′)) = f(i(m′)) ≠ e
nach (D1), also ist n ≠ 0. Sei also n = S(n′). Dann gilt
f(i(n′)) = i(S(n′)) = i(n) = f(i(m′)).
Also gilt i(n′) = i(m′) nach (D2), im Widerspruch zu n′ ≠ m′, n′ < n und
der minimalen Wahl von n.

Der Satz bedeutet nicht, dass es nur eine absolut gültige Interpretation der Eigenschaf-
ten (D1) − (D3) geben kann: Unter schwachen Voraussetzungen lässt sich ein Modell von
ZFC konstruieren, dessen − innerhalb des Modells bis auf Isomorphie eindeutig be-
stimmte − Dedekind-Struktur nicht isomorph zu 〈ω, S, 0〉 ist.

Die ganzen, rationalen und reellen Zahlen

Aus den natürlichen Zahlen lassen sich nun schrittweise der Ring der ganzen
Zahlen Z, der Körper der rationalen Zahlen Q, und schließlich der Körper der
reellen Zahlen R konstruieren. Damit sind dann die wichtigsten Grundobjekte
der Mathematik als Mengen axiomatisch eingeführt.
Wir setzen zunächst:
Z = ω2 /,,
wobei die Äquivalenzrelation , definiert ist durch:
(n, m) , (n′, m′), falls n + m′ = n′ + m für alle n, m, n′, m′ P ω.
Wir schreiben suggestiv und ungefährlich auch n − m anstelle von (n, m)/,,
und weiter n anstelle von n − 0 sowie − n anstelle von 0 − n. Damit gilt also für
alle nP ω:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundlagen 47

n = n − 0 = (n, 0)/, = { (n, 0), (n + 1, 1), (n + 2, 2), … },


− n = 0 − n = (0, n)/, = { (0, n), (1, n + 1), (2, n + 2), … }.
Die geordneten Paare der Form (n, 0) und (0, n) sind hier die kanonischen Re-
präsentanten der Äquivalenzklassen, und wir können damit die Menge Z der
ganzen Zahlen mit der Menge { (n, 0), (0, n) | n P ω } identifizieren, wenn wir
möchten.
Wir definieren nun eine Addition, Multiplikation und Ordnung auf Z durch:
(n − m) + (n′ − m′) = (n + n′) − (m + m′),
(n − m) ⋅ (n′ − m′) = (n ⋅ n′ + m ⋅ m′) − (m ⋅ n′ + n ⋅ m′),
n − m < n′ − m′, falls n + m′ < n′ + m,
wobei auf der rechten Seite die Addition, Multiplikation und Ordnung auf ω ver-
wendet wird. All dies ist wohldefiniert, und 〈Z, + , ⋅ 〉 erweist sich als ein kommu-
tativer Ring mit Einselement. Die Relation < ist eine lineare Ordnung auf Z, die
die Addition respektiert, d. h. ist a < b in Z, so ist a + c < b + c für alle c P Z.
Der Schritt von N nach Z liefert Inverse für die Addition: Für alle a gibt es nun
ein b mit a + b = 0. Um Inverse für die Multiplikation zu erhalten, müssen wir Z
erweitern, denn für ein a in Z gibt es nur dann ein b in Z mit a ⋅ b = 1, falls a = 1
oder a = − 1 gilt. Die additiv neutrale Null spielt bei der Inversenbildung für die
Multiplikation eine Sonderrolle, die man anhand des Distributivgesetzes einse-
hen kann. Wäre, in irgendeiner Erweiterung von Z, a multiplikativ invers zu 0, so
müsste a ⋅ 0 = 1 gelten. Wollen wir, dass das Distributivgesetz gilt, so hätten wir
also
1 = a ⋅ 0 = a (0 + 0) = a ⋅ 0 + a ⋅ 0 = 1 + 1
und damit 0 = 1. Die Null müssen wir also als Ausnahme zulassen.
Die Erweiterung von Z um multiplikative Inverse führt zum Körper Q der ra-
tionalen Zahlen. Wir setzen:
Q = (Z × (Z − { 0 }))/,,
wobei nun die Äquivalenzrelation , definiert ist durch
(a, b) , (c, d), falls a ⋅ d = c ⋅ b für alle a, b, c, d P Z.
Wir schreiben auch a / b anstelle von (a, b)/,, und führen eine wohldefinierte
Addition, Multiplikation und Ordnung auf Q ein durch
a / b + c / d = (a ⋅ d + c ⋅ b) / (b ⋅ d), a / b ⋅ c / d = (a ⋅ c) / (b ⋅ d),
2 2
a/b < c/d, falls a ⋅ b ⋅ d < c ⋅ d ⋅ b ,
wobei auf der rechten Seite die Addition, Multiplikation und Ordnung auf Z
verwendet werden. Dann ist, wie man mit etwas Mühe nachrechnet, die Struk-
tur 〈Q, + , ⋅ , <〉 ein angeordneter Körper. Dabei wird ein Körper 〈K, + , ⋅ 〉
durch eine lineare Ordnung < auf K zu einem angeordneten Körper, falls für alle
x, y, z P K gilt:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


48 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

(a) x < y impliziert x + z < y + z,


(b) x, y > 0 impliziert x ⋅ y > 0.
Die Ordnung 〈Q, <〉 erweist sich nun allerdings als unvollständig, d. h. es gibt
nach oben beschränkte Teilmengen der Ordnung, die kein Supremum in der
Ordnung besitzen. Ein Beispiel ist die Menge { qPQ | q2 < 2 } (Irrationalität der
Quadratwurzel aus 2). Das fehlende Supremum und Infimum führt dazu, dass die
Funktion g : Q → Q mit g(q) = q2 − 2 für alle qPQ keine Nullstellen in Q besitzt,
obwohl sie stetig ist und positive und negative Werte annimmt.
Um den Mangel der Unvollständigkeit zu beheben, muss der angeordnete
Körper der rationalen Zahlen dramatisch vergrößert werden. Die beiden klassi-
schen Methoden hierzu stammen von Cantor und Dedekind.
Bei der Methode von Cantor betrachten wir Cauchyfolgen oder Fundamentalfol-
gen in Q, d. h. Folgen f : ω → Q derart, dass für alle positiven ε in Q ein n0 P ω
existiert, sodass für alle n,m ≥ n0 gilt, dass |f(m) − f(n)| < ε. (Dabei ist für alle ra-
tionalen Zahlen q der Betrag |q| von q gleich q, falls q ≥ 0, und gleich − q sonst.)
Weiter heißt eine Folge h : ω → Q eine Nullfolge, falls für alle positiven ε in Q ein
n0 P ω existiert, sodass für alle n ≥ n0 gilt, dass |h(n)| < ε. Wir setzen nun:
R = { f/, | f : ω → Q ist eine Cauchyfolge },
wobei die Äquivalenzrelation , auf den Cauchyfolgen in Q definiert ist durch
f , g, falls 〈f(n) − g(n) | n P ω〉 ist eine Nullfolge.
Intuitiv sind f und g äquivalent, wenn sie „im Limes übereinstimmen“, „auf
denselben Punkt x des Kontinuums zulaufen“, „denselben Grenzwert x haben“.
Der Punkt oder die Zahl x wird zur Definition von f , g aber nicht benötigt, und
daher können wir x formal als die Menge der zu f und g äquivalenten Folgen de-
finieren. Der Leser sieht einmal mehr: Wir interpretieren. Wie wir geordnete
Paare als bestimmte verschachtelte Mengen, Funktionen als bestimmte Mengen
von geordneten Paaren, natürliche Zahlen als bestimmte aus der leeren Menge
aufgebaute Mengengebilde, negative Zahlen als bestimmte Äquivalenzklassen
von natürlichen Zahlen interpretiert haben, so definieren wir nun reelle Zahlen
als bestimmte Äquivalenzklassen von Cauchyfolgen. Wir füllen die Lücken von
Q formal einwandfrei mit Folgen, die auf diese Lücken zeigen.
Die Addition und Multiplikation wird nun „punktweise“ eingeführt, z.B. wird
+ auf R definiert durch f/, + g/, = h/,, wobei h(n) = f(n) + g(n) für alle n P ω.
Die reelle Ordnung wird etabliert durch:
f/, < g/,, falls es gibt ein n0 P ω derart, dass f(n) < g(n) für alle n ≥ n0 .
Dann ist 〈R, + , ⋅ , <〉 ein angeordneter Körper und 〈R, <〉 ist vollständig.
Bei der äquivalenten Methode nach Dedekind steht die Ordnung im Vorder-
grund, und das „Füllen der Lücken mit Hilfe der Lücken“ wird hier besonders
klar. Ein (Dedekind-) Schnitt in Q ist ein Paar (L, R) nichtleerer Mengen derart,
dass L und R eine disjunkte Zerlegung von Q bilden, in der jedes Element von
L kleiner ist als jedes Element von R ; zudem verlangen wir, dass das Supremum
von L im Falle der Existenz ein Element von L ist. Wir setzen nun:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundlagen 49

R = { (L, R) | (L, R) ist ein Schnitt in 〈Q, <〉 }, und definieren


(L1 , R1 ) < (L2 , R2 ), falls L1 ⊂ L2 für alle (L1 , R1 ), (L2 , R2 ) P R.
Dies liefert eine vollständige Ordnung 〈R, <〉. Die Arithmetik kann wieder, mit
einiger Mühe im Detail, von Q nach R geliftet werden.
Letztendlich ist jede Methode geeignet, die einen vollständigen angeordneten
Körper 〈K, + , ⋅ , <〉 liefert, d. h. einen angeordneten Körper, für den 〈K, <〉 eine
vollständige lineare Ordnung ist. Gleichwertig zur Vollständigkeit von 〈K, <〉 ist
die Konjunktion der beiden Aussagen:
(a) Jede Cauchy-Folge konvergiert. (metrische Vollständigkeit)
(b) Für alle 0 < x < y in K gibt es ein n P ω mit n x ≥ y. (archimedisches Axiom)
Es gilt der folgende Satz, für dessen ausführlicheren Beweis wir den Leser auf
die Literatur verweisen:

Satz (Isomorphiesatz für das klassische Kontinuum)


Je zwei vollständig angeordnete Körper sind isomorph.

Beweisskizze
Wir dürfen annehmen, dass jeder angeordnete Körper K den Körper Q
umfasst. Denn zunächst identifizieren wir 0 Pω mit 0PK, 1 Pω mit 1P K,
2 Pω mit 1 + 1PK, 3 Pω mit 1 + 1 + 1P K, usw. Dann können wir die Menge
aller ± n/m P K, n, m P ω, m ≠ 0 mit Q identifizieren. Ist weiter K archime-
disch geordnet, so ist Q dicht in K, d. h. für alle x < y in K gibt es ein q P Q
mit x < q < y.
Seien also K1 , K2 vollständig angeordnete Körper. Dann ist Q jeweils dicht,
und wir können den gesuchten Isomorphismus f : K1 → K2 definieren
durch
f(x) = „das K2 -Supremum von { q P Q | q < x in K1 }“ für alle x P K1 .

Trotz dieses Charakterisierungssatzes kommt den verschiedenen Konstrukti-


onsmöglichkeiten von R ein methodisches Gewicht zu. Jede von ihnen beleuchtet
auf ihre Weise die neben ω wichtigste Grundstruktur der Mathematik.
Aus axiomatischer Sicht ruht die Konstruktion von R, wie auch immer sie voll-
zogen wird, ganz wesentlich auf der Potenzmenge der natürlichen Zahlen. Diese
Abhängigkeit führt, wie wir im zweiten Abschnitt sehen werden, dazu, dass das
klassische Kontinuum in verschiedenen Modellen von ZFC unterschiedlich in-
terpretiert werden kann.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


50 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Mathematik im Rahmen von ZFC

Bereits an dieser Stelle sollte deutlich geworden sein, dass und wie die Mathe-
matik als Mengenlehre aufgefasst werden kann. Wir können Zahlen, Funktionen
und Relationen und alle zugehörigen mathematischen Operationen mengenthe-
oretisch interpretieren. Die Axiome erlauben uns großzügig die Bildung neuer
Strukturen, etwa die Bildung von Produkt- und Funktionenräumen wie R × R
und R R. Schon lange vor der Mengenlehre wurden geometrische Gebilde alge-
braisch interpretiert, und damit haben auch sie ein Abbild im Mengenuniversum.
Die Mengenlehre ist damit nicht nur eine mathematische Theorie mit eigenen
Fragen und einer eigenen Dynamik, sondern sie beleuchtet und präzisiert auch
die Grundlagen der Mathematik. Ein weiter Weg führt von Cantors Untersu-
chung von „Linearen Punktmannigfaltigkeiten“ (Teilmengen von R) zum heuti-
gen flexiblen iterativen Mengenbegriff, der „Mengen von Mengen“, „Mengen
von Mengen von Mengen“ usw. bildet und nutzt, um mathematisches Denken als
P-Struktur abzubilden, etwa in der Definition von (a, b) als { { a }, { a, b } }, von
0 als ∅, 1 als { 0 }, 2 als { 0, 1 }, …, n als { 0, …, n − 1 }. Keine griechischen Säulen,
sondern sachliche Stahlkonstruktionen mit großer Tragkraft.

Zur Verwendung des Auswahlaxioms

In einer naiven Umgebung treten Auswahlakte häufig in funktionalen Defin-


itionen der Form
f(i) = „ein x mit den folgenden Eigenschaften: … “ für alle i P I
auf. ln der axiomatischen Theorie wird zur Rechtfertigung dieser Definitionen
das Auswahlaxiom eingesetzt, und wir wollen hier kurz diesen typischen Einsatz
von (AC) sowie einige elementare äquivalente Fassungen diskutieren. Später
werden wir das Auswahlaxiom in einem eigenen Kapitel noch genauer untersu-
chen.

Satz (Umformulierungen des Auswahlaxioms)


Die folgenden Aussagen sind äquivalent über ZF:
(i) (AC).
(ii) Sei M eine Menge mit ∅ ¸ M. Dann existiert eine Auswahlfunktion
für M, d. h. ein f : M → Í M mit f(x) P x für alle x P M.
(iii) Sei I eine Menge und sei 〈M i | i P I〉 eine Folge nichtleerer Mengen.
Dann ist ×i P I M i ≠ ∅, wobei
×i P I M i = { f | dom(f ) = I, f(i) P M i für alle i P I }.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundlagen 51

Beweis
(i) Â (iii):
Sei M = { { i } × M i | i P I }. Dann erfüllt M die Voraussetzungen von
(AC). Eine Auswahlmenge für M gemäß (AC) ist ein Element von
× i P I M i, denn sie hat die Form { (i, x i) | i P I } mit xi P M i für alle i P I.
(iii) Â (ii):
Wir wenden (iii) an auf die Folge 〈x | x P M〉. Jedes f P ×x P M x ist dann
eine Funktion von M nach Í M mit f(x) P x für alle x P M.
(ii) Â (i):
Sei M eine Menge paarweise disjunkter nichtleerer Mengen. Sei
f : M → Í M wie in (ii). Dann ist rng(f ) eine Auswahlmenge für M.

Definitionen der Form „ein …“ können wir damit axiomatisch wie folgt recht-
fertigen. Gegeben seien eine „Vorratsmenge“ M und eine „Indexmenge“ I. (Ist
lediglich eine Folge 〈Ni | i P I〉 gegeben, so setzen wir M = Íi P I Ni .) Wir defi-
nieren nun eine Funktion f auf I informal durch:
(+) f(i) = „ein x P M mit ϕ(x, i)“ für alle i P I,
wobei die Formel ϕ(x, i) auch Parameter enthalten kann. Diese Definition können
wir formal rechtfertigen, wenn es für alle iPI ein xPM gibt mit ϕ(x, i). Denn sei:
M i = { x P M | ϕ(x, i) } für alle i P I.
Nach Voraussetzung sind alle Mengen M i nichtleer, und damit existiert nach (iii)
des Satzes ein fP ×iPI M i . Die informale Definition (+) ist damit letztendlich nur
eine suggestive und lesbare Form von: „Sei f P ×i P I M i .“

Übung
Obige Argumentation verwendet die Folge 〈M i | i P I〉.
Zeigen Sie ohne Verwendung von (Ers), dass diese Folge existiert.

Übung
Die folgenden Aussagen sind äquivalent zu (AC) in ZF:
(i) Jede Äquivalenzrelation auf einer Menge besitzt ein vollständiges
Repräsentantensystem.
(ii) Für alle surjektiven Mengen M N und alle g : M → N gibt es ein
h : N → M mit g + h = idN .
(iii) Für alle Mengen A, B, C, alle f : A → C und alle surjektiven
g : B → C existiert ein h : A → B mit f = g + h.
(iv) Sei M eine Menge, und sei R ⊆ M2 derart, dass es für alle x P M ein
y P M gibt mit x R y. Dann existiert ein f : M → M, sodass x R f(x)
für alle x P M gilt.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


52 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Elementare Mächtigkeitstheorie

Den Anfang der Mächtigkeitstheorie bilden die folgenden Cantorschen Def-


initionen:

Definition (relationale Definition der Mächtigkeiten)


Für alle Mengen M, N setzen wir:
|M| ≤ |N|, falls ein injektives f : M → N existiert,
|M| = |N|, falls ein bijektives f : M → N existiert,
|M| < |N|, falls |M| ≤ |N| und |M| ≠ |N|.

Gilt |M| ≤ |N|, so sagen wir, dass die Mächtigkeit von M kleinergleich der Mäch-
tigkeit von N ist. Analoge Sprechweisen gelten für |M| = |N| und |M| < |N|. Ein
Objekt |M|P V, die Mächtigkeit von M, haben wir dabei noch nicht definiert.
Die drei Mächtigkeitsrelationen sind Klassenrelationen auf dem Universum.
Man sieht leicht ein, dass ≤ reflexiv und transitiv ist, dass = eine Äquivalenzrela-
tion ist, und dass < irreflexiv ist. Die erste Hürde, die bei der Untersuchung der
drei Mächtigkeitsrelationen auftaucht, ist die Antisymmetrie von ≤ bzgl. der
Gleichmächtigkeit oder gleichwertig (!) die Transitivität von <. Diese Hürde
wird durch den Satz von Cantor-Bernstein übersprungen. Wir geben zwei Be-
weise und zeigen dabei auch eine Klassenversion des Satzes.

Satz (Satz von Cantor-Bernstein)


Seien M, N Mengen derart, dass |M| ≤ |N| und |N| ≤ |M|.
Dann gilt |M| = |N|.

Beweis
Es genügt, die folgende Inklusionsform zu beweisen:
(+) Seien A, B, C paarweise disjunkt mit |A ∪ B ∪ C| = |A|.
Dann gilt |A ∪ B ∪ C| = |A ∪ B|.
Beweis hierzu: Seien g1 : M → N und g2 : N → M injektiv. Seien
A = rng(g2 + g1 ), B = rng(g2 ) − A, C = N − rng(g2 ).
Dann ist M = A ∪ B ∪ C und |M| = |A|. Ist h : A ∪ B ∪ C → A ∪ B
bijektiv, so ist g2 − 1 + h : M → N bijektiv.
Beweis von (+): Sei f : A ∪ B ∪ C → A bijektiv. Wir setzen:
Z = > { D ⊆ A ∪ C | C ⊆ D, f ″D ⊆ D }.
Dann gilt C ⊆ Z, f ″Z ⊆ Z, und genauer f ″Z = Z − C. Also ist
f|Z : Z → Z − C bijektiv, und damit ist h = f|Z ∪ idA ∪ B − Z eine
Bijektion von A ∪ B ∪ C nach A ∪ B.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundlagen 53

Wir zeigen nun noch stärker:

Satz (Klassenversion des Satzes von Cantor-Bernstein)


(a) Seien A,B,C paarweise disjunkte Klassen, und sei F : A ∪ B ∪ C → A
bijektiv. Dann gibt es ein bijektives H : A ∪ B ∪ C → A ∪ B.
(b) Seien K, L Klassen, und seien G1 : K → L und G2 : L → K injektiv.
Dann gibt es ein bijektives G : K → L.

Obigen Beweis können wir nicht direkt übernehmen: Der Schnitt über alle
Teilklassen D ⊆ A ∪ C ist nicht durchführbar, da wir über Klassen nicht quantifi-
zieren dürfen.

Beweis
Wie für Mengen genügt es, die Aussage (a) zu zeigen. Wir setzen:
C* = { x PA ∪ C | es gibt eine Folge 〈x0 , …, xn 〉 mit:
x0 P C, x i + 1 = F(x i ) für alle i < n, xn = x }.
Dann gilt F″C* = C* − C (!) und H = F|C* ∪ IdA ∪ B − C* ist wie gewünscht.

Dieser Beweis verwendet die natürlichen Zahlen, greift aber nicht auf das Un-
endlichkeitsaxiom zurück. Denn „n ist eine natürliche Zahl“ und „es gibt eine
Folge 〈x1 , …, xn 〉“ lässt sich ohne Verwendung von ω in der P-Sprache ausdrük-
ken (siehe die Formel nat(x) oben). Zum Beweis des Satzes genügen elementare
Axiome, die die Existenz von ∅ und x ∪ { y } für alle Mengen x und y sichern. Wir
kommen im Kapitel über endliche Mengenlehre darauf zurück.
Beide Beweise konstruieren dieselbe Funktion:

Übung
Für Mengen A, B, C gilt C* = Z, wobei die Menge Z wie im ersten Beweis
und die Menge C* wie im zweiten Beweis definiert ist.

Eine Anwendung der Klassenversion des Satzes von Cantor-Bernstein ist:

Übung
Es gibt ein bijektives F : V → V × V.
[ Id V × V : V × V → V und H : V → V × V mit H(x) = (x, ∅) sind injektiv. ]

Aufgrund des konstruktiven Charakters von Sätzen über Klassen lässt sich aus
dem zweiten Beweis eine Formel gewinnen, die ein bijektives F : V × V → V mit
Hilfe der beiden Injektionen IdV × V und H definiert. Es ist eine gute Übung her-
auszufinden, wie die Funktion F in diesem Fall aussieht.
Zahlreiche weitere Beispiele lassen sich angeben: Ist A eine Klasse und exi-
stiert ein injektives G : V → A, so liefert die Klassenversion des Satzes von Can-
tor-Bernstein eine Bijektion F : V → A, denn für alle Klassen A ist die Identität
auf A eine Injektion von A nach V.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


54 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Endlichkeit

Wir betrachten die folgenden natürlichen Ansätze, den Begriff der Endlich-
keit zu fassen:

Definition (endlich, Dedekind-endlich, Tarski-endlich)


Eine Menge x heißt:
(a) endlich, falls ein n P ω existiert mit |M| = |x|,
(b) Dedekind-endlich, falls kein y ⊂ x existiert mit |y| = |x|,
(c) Tarski-endlich, falls jedes nichtleere A ⊆ P(x) ein ⊆-maximales
Element besitzt.

Die Formen (b) und (c) machen keinen Gebrauch von ω. Wir zeigen in Z:

Satz (Äquivalenz von Endlichkeit und Tarski-Endlichkeit)


Für alle x sind äquivalent:
(i) x ist endlich.
(ii) x ist Tarski-endlich.

Beweis
(i) Â (ii):
Durch Induktion nach n P ω zeigt man: n ist Tarski-endlich.
(ii) Â (i):
Sei A = { y ⊆ x | es gibt ein n P ω mit |y| = |n| } . Nach
Voraussetzung existiert ein maximales z P A. Dann ist aber z = x (!).
Nach Definition von A gibt es also ein n P ω mit |x| = |n|.

Eine natürliche Variante der Tarski-Endlichkeit ist der folgende auf Russell
zurückgehende Begriff:

Definition (Russell-endlich)
Eine Menge x heißt Russell-endlich, falls für jedes dynamische A ⊆ P(x) gilt,
dass x P A. Dabei heißt A ⊆ P(x) dynamisch, falls ∅ ein Element von A ist
und zudem die folgende Bedingung erfüllt ist:
Für alle y P A mit y ≠ x gibt es ein a P x − y mit y ∪ { a } P A.

In der Axiomatik Z lässt sich die Äquivalenz dieser Variante zur Tarski-End-
lichkeit zeigen:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundlagen 55

Übung
Für alle x sind (mit einem Beweis in Z) äquivalent:
(i) x ist Tarski-endlich.
(ii) x ist Russell-endlich.

[ (i) Â (ii): Sei A ⊆ P(x) dynamisch, und sei z maximal in A. Dann ist z = x.
(ii) Â (i): Sei A ⊆ P(x) nichtleer. Sei B = { z | es gibt ein y P A mit z ⊆ y }.
Annahme, A hat kein maximales Element. Dann ist B dynamisch. Also gilt x P B
und damit x P A nach Definition von B, Widerspruch. ]

Die Dedekind-Unendlichkeit von M ist in Z äquivalent zu |ω| ≤ |M|, und


sie ist in ZC äquivalent zur Unendlichkeit von M.

Übung
Beweisen Sie diese Aussagen. Für welche Implikation wird das Auswahl-
axiom verwendet?

Für die Implikation „Dedekind-endlich impliziert endlich“ wird das


Auswahlaxiom gebraucht. Wir werden im zweiten Abschnitt mit der Erzwin-
gungsmethode ein Modell von ZF konstruieren, in dem eine Dedekind-endli-
che Menge existiert, die nicht endlich ist.
Wir notieren noch einen Induktionssatz für die Klasse der endlichen Mengen.

Definition (die Klasse Fin)


Wir setzen Fin = { x | x ist endlich }.

Es gilt nun:

Satz (Induktionssatz für die endlichen Mengen)


Sei E eine Teilklasse von Fin mit:
(i) ∅PE.
(ii) Für alle x P E und alle y P V ist x ∪ { y } P E.
Dann gilt E = Fin.

Beweis
Sei x P Fin, und sei
A = { y ⊆ x | y P E }.
Nach Voraussetzung (i) ist A nichtleer. Wegen x Tarski-endlich gibt es ein
⊆-maximales z P A. Nach Voraussetzung (ii) ist dann aber offenbar z = x.
Also gilt x P E.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


56 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Abzählbarkeit und Überabzählbarkeit

An Mächtigkeitsbegriffen führen wir weiter ein:

Definition (abzählbar, überabzählbar)


Eine Menge M heißt:
(i) abzählbar, falls |M| ≤ |ω|
(ii) abzählbar unendlich, falls |M| = |ω|
(iii) überabzählbar, falls M nicht abzählbar

Viele Mengen sind abzählbar, z. B. ω2 , ω3 , …, ωn , … Abzählbar ist auch noch


die Menge
Seq = Ín P ω nω = { s | s ist eine endliche Folge von natürlichen Zahlen }.
Denn für s P Seq sei g(s) = 2s(0) ⋅ 3n1 ⋅ … ⋅ pk s(k − 1) , wobei pi die i-te Primzahl und
k = |s| die Länge von s ist. Dann ist g : M → ω injektiv, also |M| ≤ |ω|. Der
Satz von Cantor-Bernstein liefert wegen |ω| ≤ |M| ein bijektives h : ω → M.
Der folgende fundamentale Satz zeigt dagegen den Reichtum der Mächtig-
keitstheorie:

Satz (Satz von Cantor)


Für alle Mengen M ist |M| < |P(M)|.

Beweis
Sei f eine Funktion auf M. Dann ist
D = { x P M | x ¸ f(x) } P P(M)
kein Element von rng(f ), denn wäre D = f(y) für ein y P M, so gilt
y P D gdw y ¸ f(y) gdw y ¸ D,
Widerspruch.

Das Argument ist nicht nur für die Mächtigkeitstheorie bedeutsam:

Zusammenhang mit der Russell-Zermelo-Antinomie


Durchdenken wir das Argument des Satzes von Cantor mit dem Universum
V statt M und der Identität IdV auf V, so gelangen wir zur Erkenntnis, dass
D = { x P V | x ¸ IdV (x) } = { x | x ¸ x } = R
nicht im Wertebereich von IdV liegt, d. h. es gilt R ¸ rng(IdV ) = V. Die
Russell-Zermelo-Antinomie erscheint damit als logische Quintessenz des
„diagonalen Beweises“ des Satzes von Cantor über die Mächtigkeit der
Potenzmenge.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundlagen 57

Aus der Konstruktion von R gewinnen wir (mit Hilfe des Satzes von Cantor-
Bernstein) ohne größere Schwierigkeiten:
(#) |R| = |P(N)|.
Im Licht dieser Gleichmächtigkeit ist eine reelle Zahl eine Teilmenge der natür-
lichen Zahlen (und umgekehrt). Der Satz von Cantor liefert:

Korollar (Überabzählbarkeit von R)


R ist überabzählbar.

Alternativ kann man das Argument des Beweises des Satzes von Cantor direkt
auf R anwenden, indem man in der bekannten Weise die Nachkommastellen ei-
ner abzählbaren Folge von reellen Zahlen in Dezimaldarstellung diagonalisiert.
Wegen der Wichtigkeit des Ergebnisses geben wir zwei weitere Beweise.

Beweis (Überabzählbarkeit von R via Vollständigkeit)


Sei g = 〈xn | n P N〉 eine Folge reeller Zahlen. Wir definieren rekursiv:
a0 = x0 ,
a1 = „das erste Glied von g größer als a0 “,
an + 2 = „das erste Glied von g, das zwischen an und an + 1 liegt“ für alle nPω.
Ist an nicht definiert für ein n P ω, so ist rng(g) offenbar ungleich R.
Andernfalls ist das nichtleere reelle Intervall [ supn P ω a2n , infn P ω a2n + 1 ]
disjunkt mit rng(f ). Also ist g auch in diesem Fall nicht surjektiv.

Der folgende Beweis benutzt die Cantorsche Charakterisierung des Ord-


nungstyps der rationalen Zahlen: Jede abzählbare, dichte und unbeschränkte li-
neare Ordnung 〈M, <〉 ist ordnungsisomorph zu 〈Q, <〉.

Beweis (Ordnungstheoretischer Beweis der Überabzählbarkeit von R)


Die Ordnung Q = Q − { 0 } hat die Lücke (L, R) mit L = { q P Q | q < 0 }
und R = { q P Q | q > 0 }. Folglich ist R überabzählbar, denn sonst wären die
Ordnungen Q und R isomorph (da abzählbar, dicht, unbeschränkt),
und 〈R, <〉 hätte dann wie 〈Q, <〉 Lücken. 〈R, <〉 ist aber nach Konstruktion
vollständig.

Schließlich folgt die Überabzählbarkeit von R auch sofort aus dem Baireschen
Kategoriensatz:

Definition (nirgendsdicht, mager)


(a) Ein N ⊆ R heißt nirgendsdicht, wenn für alle c < d in R Elemente
c′ < d′ in R existieren mit c < c′ < d′ < d und N ∩ ] c′, d′ [ = ∅.
(b) Ein M ⊆ R heißt mager, falls M eine abzählbare Vereinigung
nirgendsdichter Mengen ist.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


58 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Für alle xP R ist { x } nirgendsdicht, und damit ist jede abzählbare Menge reel-
ler Zahlen mager. Die Überabzählbarkeit von R folgt damit sofort aus folgendem
Satz:

Satz (Bairescher Kategoriensatz für die reellen Zahlen)


Seien a < b reelle Zahlen. Dann ist das reelle Intervall ] a, b [ nicht mager.

Beweis
Sei 〈Nn | n P ω〉 eine Folge nirgendsdichter Teilmengen von ] a, b [ .
Wir können leicht rekursiv eine ⊆-absteigende Folge 〈In | n P ω〉 von
abgeschlossenen nichtleeren Intervallen definieren mit
In ∩ Nn = ∅ für alle n P ω.
Dann ist jedes x P >n P ω In ≠ ∅ ein Element von ] a, b [ − Ín P ω Nn .

Wir werden die Theorie der Mächtigkeiten erst wieder aufgreifen, wenn wir
die Ordinalzahlen − das „Rückgrat der Mengenlehre“ − zur Verfügung haben.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Ordinalzahlen

Der Begriff der Wohlordnung bildet zusammen mit dem Begriff der Mächtigkeit
das Herz der Cantorschen Mengenlehre. Ist „Mächtigkeit“ elementarer, so stellt
sich in der durchgeführten Theorie der Wohlordnungsbegriff als der feinere und
stärkere heraus. Deswegen geht in der axiomatischen Mengenlehre die Untersu-
chung von Wohlordnungen und Ordinalzahlen der Untersuchung von Mächtig-
keiten und Kardinalzahlen voran.

Wohlordnungen

Definition (Wohlordnung, WO)


Eine lineare Ordnung 〈M, <〉 heißt eine Wohlordnung, falls jede nichtleere
Teilmenge von M ein <-kleinstes Element besitzt. Wir setzen:
WO = { 〈M, <〉 | 〈M, <〉 ist eine Wohlordnung }.

Wir werden gleich sehen, dass die Klasse WO aller Wohlordnungen eine
echte Klasse ist. Diese Reichhaltigkeit der Wohlordnungen ist bereits in einer
schwachen Teiltheorie von ZF beweisbar.
Oft schreiben wir auch einfach M statt 〈M, <〉, um die Notation zu vereinfa-
chen. Eine von M abhängige Ordnungsrelation ist dann stillschweigend mit da-
bei. Teilmengen von M ererben die Ordnung von M, soweit nichts anderes ge-
sagt wird: Ist M eine Wohlordnung und N ⊆ M, so ist N wohl geordnet durch die
Relation < ∩ N2 . Statt < ∩ N2 schreiben wir auch <|N. Wichtige Teilordnun-
gen sind die Anfangsstücke von Wohlordnungen: Für alle x P M heißt
Mx = { y P M | y < x }
das durch x gegebene Anfangsstück von M. Die Struktur 〈∅, ∅〉 ist eine Wohlord-
nung und ein Anfangsstück jeder nichtleeren Wohlordnung. Für jedes x ist wei-
ter 〈{ x }, ∅〉 eine Wohlordnung.
Seien M und N Wohlordnungen. Ein f : M → N heißt ordnungstreu, falls für
alle x,yP M mit x < y gilt, dass f(x) < f(y). Automatisch folgt dann für alle x, yP M
aufgrund der Linearität der Ordnung: Ist f(x) < f(y), so ist x < y.
Ist ein ordnungstreues f : M → N zudem bijektiv, so heißt f ein Ordnungs-
isomorphismus. Zwei Wohlordnungen M und N heißen gleichlang, in Zeichen
M ; N, falls ein Ordnungsisomorphismus f : M → N existiert. M heißt kür-
zer als N, in Zeichen M f N, falls ein y P N existiert mit M ; Nx .

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


60 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Wir stellen die wichtigsten Resultate über Wohlordnungen zusammen. Die


Beweise der „Einführung in die Mengenlehre“ können übernommen werden.
Wir geben aber die wesentlichen Argumente in kanpper Form an.

Satz ( grundlegende Resultate über Wohlordnungen)


Seien M und N Wohlordnungen.
(a) Ist f : M → M ordnungstreu, so gilt x ≤ f(x) für alle x P M.
(b) Sind f, g : M → N Ordnungsisomorphismen, so gilt f = g.
(c) Ist x P M, so ist M x nicht isomorph zu M. Damit ist f irreflexiv.
(d) Ist N ⊆ M, so ist N mit der ererbten Ordnung nicht länger als M.

Beweis
Für (a) beobachten wir: Gibt es ein x mit f(x) < x, so gibt es ein kleinstes x*
mit f(x*) < x*. Dann gilt f(f(x*)) < f(x*) nach Ordnungstreue, im Widerspruch
zur Minimalität von x*. Die anderen Aussagen können mit Hilfe von (a)
und der Wohlordnungseigenschaft bewiesen werden.

Satz (Vergleichbarkeitssatz für Wohlordnungen)


Je zwei Wohlordnungen M und N sind in ihrer Länge vergleichbar: Es gilt
entweder M f N oder M ; N oder N f M.

Beweis
Wir setzen f = { (x, y) P M × N | M x ; Ny }. Dann gilt:
(i) f : dom(M) → rng(f) ist ein Ordnungsisomorphismus.
(ii) dom(f) ist gleich M oder ein Anfangsstück von M.
(iii) rng(f) ist N oder ein Anfangsstück von N.
(iv) dom(f) = M oder rng(f ) = N.
Damit bezeugt f oder f − 1 , dass M ; N oder M f N oder N f M.
Wegen der Irreflexivität von f schließen sich die drei Fälle aus.

Wohlordnungen erlauben induktives Beweisen und rekursives Definieren:

Satz (Induktionssatz für Wohlordnungen)


Sei M P WO. Sei ϕ(x) eine Eigenschaft, sodass für alle x P M gilt:
(+) Gilt ϕ(y) für alle y < x, so gilt ϕ(x).
Dann gilt ϕ(x) für alle x P M.

Beweis
Andernfalls existiert ein kleinstes x P M mit ¬ ϕ(x). Dann gilt aber ϕ(y) für
alle y < x, also gilt ϕ(x) nach (+), Widerspruch.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Ordinalzahlen 61

Logische Äquivalenz von Induktion und Wohlordnungseigenschaft


Aus logischer Sicht ist der Induktionssatz einfach die Kontraposition der
Wohlordnungseigenschaft. Denn die Existenz eines kleinsten Gegenbei-
spiels für eine Eigenschaft ϕ(x) können wir so formulieren:
(+) ∃x ¬ ϕ(x) → ∃x. ¬ ϕ(x) ∧ ∀y < x ϕ(y).
Kontraposition (d. h. der Übergang von ψ → χ zu ¬ χ → ¬ ψ) und
Anwendung der Verneinungsregeln liefert die gleichwertige Aussage:
(++) (∀x. ∀y < x ϕ(y) → ϕ(x)) → ∀x ϕ(x).
Die Aussage (++) ist aber gerade der Induktionssatz für die Eigenschaft ϕ.
Wir verwenden hier durchweg die klassische Logik, die uns das Streichen
einer doppelten Negation erlaubt.

Für das rekursive Definieren gilt:

Satz (Rekursionssatz für Wohlordnungen)


Sei M eine Wohlordnung, und sei G : V → V eine funktionale Klasse.
Dann existiert genau eine funktionale Klasse F : M → V mit
F(x) = G(F|M x ) für alle x P M.

Wir werden die Rekursion unten in Klassenform für die Ordinalzahlen bewei-
sen, und verzichten deswegen auf einen Beweis an dieser Stelle, um Wiederho-
lungen zu vermeiden.
Zum Beweis des obigen Rekursionssatzes muss i. A. das Ersetzungsschema verwendet
werden. Dies ist nicht notwendig, wenn wir eine Menge U angeben können derart, dass
F(x) P U für alle x P M gilt. Vgl. hierzu den Beweis des Rekursionssatzes unten.

Die Konstruktion von Wohlordnungen

Es gibt zwei elementare Konstruktionsmöglichkeiten für Wohlordnungen: Die


Enderweiterung um ein Element und die Amalgamierung einer beliebigen Menge
von Wohlordnungen.

Enderweiterungen

Ist 〈M, <〉 eine Wohlordnung und ist y eine Menge mit y¸ M, so ist die Ender-
weiterung N von M um y, in Zeichen N = M + { y }, definiert durch
N = M ∪ { y },
<N = <M ∪ { (x, y) | x P M }.
Das Element y ist das größte Element der Wohlordnung N und es gilt Nx = M.
Die Konstruktion zeigt, dass es in WO keine maximalen Elemente bzgl. f gibt.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


62 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Für jede Menge N können wir uniform eine Menge y mit y ¸ N definieren:
Unter dem Fundierungsaxiom können wir y = N setzen. Ohne Rückgriff auf das
Fundierungsaxiom ist die Menge y = { z P x | z ¸ z } geeignet.

Amalgamierungen

Sei Γ eine Kette von Wohlordnungen, d. h. für je zwei verschiedene Elemente


M,N von Γ gilt, dass M ein Anfangsstück von N oder N ein Anfangsstück von M
ist. Dann ist die Vereinigung N = Í Γ eine Wohlordnung. Jedes MP Γ ist gleich
N oder ein Anfangsstück von N. Ist umgekehrt x P N, so ist Nx P Γ oder es exi-
stiert ein M P Γ mit Nx f M. Die Länge von M ist also das Supremum der Län-
gen von M.
Allgemeiner können wir eine beliebige Menge von Wohlordnungen wie folgt
zu einer neuen Wohlordnung verschmelzen:

Definition (Amalgamierung von Wohlordnungen, !− (Γ) und !(Γ))


Sei Γ eine Menge von Wohlordnungen. Dann sind die Amalgamierungen
!− (Γ) = 〈W− , <〉 und !(Γ) = 〈W, <〉 definiert durch:
W− = { M x | M P Γ, x P M } / ;,
W = (Γ ∪ { M x | M P Γ, x P M }) / ;,
M/; < N/;, falls M f N für alle M/;, N/; in W− bzw. W.

Die Relationen < sind wohldefiniert auf W− und W. Leicht zu sehen sind die
folgenden Eigenschaften der beiden Amalgamierungen:

Satz (über die Amalgamierung)


Sei Γ eine Menge von Wohlordnungen, und seien W− = !− (Γ), W = !(Γ).
Dann sind W− und W Wohlordnungen. Weiter ist die Länge von W das
strikte Supremum der Längen der Wohlordnungen in Γ, d. h. es gilt:
(i) Für alle M P Γ ist M f W.
(ii) Ist W′ eine Wohlordnung wie in (i), so ist W f W′ oder W ; W′.
Analog ist die Länge von W− das Supremum der Längen in Γ.

Hat also Γ kein f-größtes Element, so sind W− und W gleichlang. Hat Γ ein
f-größtes Element M, so ist W− gleichlang zu M und W ist gleichlang zu jeder
Enderweiterung von M und ein Element. Schließlich gilt: Ist Γ eine Kette von
Wohlordnungen, so sind W− und Í Γ gleichlang.
Ist Γ abgeschlossen unter Anfangsstücken, d. h. ist M x P Γ für alle M P Γ und
alle x P M, so ist !+ (Γ) = Γ/;.
Die Amalgamierung liefert:

Satz (Reichhaltigkeit der Wohlordnungen)


WO ist eine echte Klasse.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Ordinalzahlen 63

Beweis
Annahme, WO ist eine Menge. Sei dann W die Amalgamierung von WO.
Dann gilt M f W für alle M P WO. Wegen W P WO also W f W,
Widerspruch.

Zum Beweis dieses Satzes genügt eine schwache Axiomatik. Wir brauchen we-
der (AC), (Ers) noch (Fun).

Die Hartogs-Wohlordnung

Ein wichtiger Spezialfall der Amalgamierung ist die Konstruktion von langen
Wohlordnungen nach Hartogs:

Definition (Hartogs-Wohlordnung)
Sei M eine Menge, und sei Γ = { 〈N, <〉 P WO | N ⊆ M }. Dann heißt !(Γ)
die Hartogs-Wohlordnung von M.

Da Γ abgeschlossen unter Anfangsstücken ist, gilt !(Γ) = Γ/;. Die wichtigsten


Eigenschaften dieser Konstruktion sind:

Satz (über die Hartogs-Wohlordnung)


Sei M eine Menge, und sei W die Hartogs-Wohlordnung von M. Dann
gilt:
(i) Für alle N/; P W sind 〈N, <〉 und WN/; gleichlang.
Insbesondere ist |WN/; | = |N| ≤ |M|.
(ii) non(|W| ≤ |M|).

Beweis
zu (i):
Für alle N/; P W ist WN/; = { N′/; P W | N′/; <W N/; },
und die Funktion f : N → WN/; mit
f(x) = Nx /; für alle x P N
ist ein Ordnungsisomorphismus.
zu (ii):
Annahme, es gibt ein injektives g : W → M. Sei 〈N, <〉 die durch g
induzierte Wohlordnung auf N = rng(g). Dann sind W und N gleich-
lang, und es gilt N/; P W. Nach (i) sind also W und das Anfangsstück
WN/; von W gleichlang, Widerspruch.

Wir bemerken noch, dass die Hartogs-Wohlordnung Γ für hinreichend große


n eine Teilmenge von P n (M) ist, und damit gilt also im Gegensatz zu (ii) die Un-

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


64 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

gleichung |W| ≤ |P n (M)|. Verwendet man in der Konstruktion von W nur die
Wohlordnungs-Relationen < ⊆ M × M ⊆ P 2 (M) anstelle der geordneten Paare
〈N, <〉, so kann man hier W ⊆ P 4 (M) erreichen. Denn dann ist Γ ⊆ P 3 (M), und
damit ist W = Γ/; ⊆ P 4 (M).

Rekursionen entlang der Hartogs-Wohlordnung

Die Hartogs-Wohlordnung ist nützlich, um zu zeigen, dass eine bestimmte re-


kursive Konstruktion zum Halten kommt oder ihr angestrebtes Ziel erreicht.
Wir geben hierfür zwei Beispiele.
Die Rekursionen entlang der Hartogs- oder allgemein einer beliebigen Wohlord-
nung können natürlich auch entlang der Klasse der Ordinalzahlen durchgeführt wer-
den. Aber die Entwicklung der Ordinalzahlen ist zum Beweis der folgenden Sätze nicht
notwendig. Zudem benötigt die Ordinalzahltheorie das Ersetzungsschema, das wir bei
den folgenden Beispielen nicht verwenden müssen.

Der Wohlordnungssatz

Wir zeigen als Erstes den Wohlordnungssatz durch „rekursives Abtragen“.


Hierzu setzen wir das Auswahlaxiom ein, das bislang nicht verwendet wurde.

Satz (Wohlordnungssatz)
Jede Menge M lässt sich wohlordnen.

Beweis
Sei 〈W, <W 〉 die Hartogs-Wohlordnung von M. Wir definieren durch
Rekursion entlang a P W mit Hilfe von (AC) solange möglich:
f(a) = „ein x P M − { f(b) | b <W a }“ falls { f(b) | b <W a } ≠ M.
Dann existiert ein erstes nicht definiertes f(a*), denn andernfalls wäre
f : W → M injektiv. Nach Konstruktion ist dann f : Wa* → M bijektiv
und induziert damit eine Wohlordnung auf M.

Dieser Beweis ist in ZFC ohne Fundierungsaxiom und ohne Ersetzungs-


schema ausführbar. Für alle x P M ist f(x) P M, das für Rekursionen i. A. notwen-
dige Ersetzungsschema muss nicht verwendet werden. Dagegen ist die Verwen-
dung von (AC) unentbehrlich, der Wohlordnungssatz ist über ZF sogar äquiva-
lent zum Auswahlaxiom.
Wir diskutieren die Anwendungen und Äquivalenzen des Auswahlaxioms noch ge-
nauer in einem eigenen Kapitel. Für die Entwicklung der Wohlordnungstheorie ein-
schließlich der Ordinalzahltheorie und für die durch die von Neumann-Zermelo-Hierar-
chie motivierte Untersuchung des Fundierungsaxioms (s. u.) wird der Wohlordnungssatz
nicht gebraucht. Innerhalb der Theorie der Wohlordnungen ist die Wohlordenbarkeit
die einzige Stelle, für die im Allgemeinen das Auswahlaxiom verwendet werden muss.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Ordinalzahlen 65

Fixpunktsätze

Als ein weiteres Beispiel für eine Rekursion entlang der Hartogs-Wohlord-
nung beweisen wir den folgenden Fixpunktsatz:

Satz (Fixpunktsatz von Bourbaki)


Sei 〈P, ≤〉 eine partielle Ordnung, in der jede linear geordnete Teilmenge
ein Supremum besitzt. Weiter sei f : P → P expansiv auf P, d. h. für alle
x P P ist x ≤ f(x). Schließlich sei y P P beliebig. Dann besitzt f einen Fixpunkt
oberhalb von y, d. h. es gibt ein z P P mit:
y ≤ z und f(z) = z.

Beweis
Sei 〈W, <W 〉 die Hartogs-Wohlordnung von P. Wir definieren eine Folge
〈xa | a P W〉 durch Rekursion entlang der Wohlordnung <W wie folgt:

x0W = y für das Anfangselement 0W von W

xa + 1 = f(xa ) für alle Nachfolgerelemente a + 1 von W

xb = supa < b x a für alle Limeselemente b von W

Dann gibt es ein <W -kleinstes a* mit xa* + 1 = xa* , da andernfalls 〈xa | a P W〉
injektiv wäre. Nach Konstruktion gilt xa* ≥ y und f(xa* ) = xa* . Damit ist a* ein
Fixpunkt von f oberhalb von y.

Der Beweis ist in ZF − (Ers) durchführbar. Das Argument zeigt auch, dass der
Satz richtig bleibt, wenn „jede linear geordnete Teilmenge besitzt ein Supre-
mum“ durch „jede wohl geordnete Teilmenge besitzt ein Supremum“ ersetzt
wird. Diese Voraussetzung genügt, um den Limesschritt der obigen Rekursion
durchführen zu können.
Der Fixpunktsatz kann Maximalprinzipien wie das Zornsche Lemma ersetzen,
falls das Auswahlaxiom nicht gebraucht wird, und falls auf den Einsatz der Theo-
rie der Wohlordnungen verzichtet werden soll.

Korollar (Fixpunktsatz von Knaster-Tarski)


Sei 〈P, ≤〉 eine partielle Ordnung, in der jede linear geordnete Teilmenge
ein Supremum besitzt. Weiter sei f : P → P monoton auf P, d. h. für alle
x, y P P mit x ≤ y gilt f(x) ≤ f(y). Schließlich sei y P P mit y ≤ f(y). Dann
besitzt f einen Fixpunkt oberhalb von y.

Beweis
Die Menge P′ = { x P P | y ≤ x, x ≤ f(x) } mit der von P ererbten Ordnung
erfüllt die Voraussetzungen des Fixpunktsatzes von Bourbaki.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


66 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Die leere Menge ist eine linear geordnete Teilmenge von P. Da ihr Supremum existiert,
hat P ein kleinstes Element 0P . Sicher gilt 0P ≤ f(0P ), und damit hat jede monotone Funk-
tion auf P mindestens einen Fixpunkt.

Die wichtigsten Beispiele für partielle Ordnungen, die die Kettenbedingung


der beiden Fixpunktsätze erfüllen, sind die Strukturen der Form 〈P(M), ⊆〉, mit
einer beliebigen Menge M und der Inklusion ⊆.
Die Fixpunktsätze haben, ähnlich wie die Maximalprinzipien, viele Anwendungen. Ein
Beweis des Satzes von Cantor-Bernstein mit Hilfe des Fixpunktsatzes von Knaster-Tarski
ist uns in der „Einführung“ (1.4) schon begegnet. Ganz allgemein kann man die Theorie
der Wohlordnungen etablieren, indem man zuerst den Fixpunktsatz von Bourbaki be-
weist. Wir verweisen hierzu den Leser auf [ Rautenberg 2008 ].

Ordinalzahlen

In der „Einführung“ hatten wir nach einer ausführlichen Betrachtung des


Wohlordnungsbegriffs und den informalen Cantorschen und Hausdorffschen
Ordinalzahlen die moderne Definition einer Ordinalzahl nach von Neumann
und Zermelo bereits kennen gelernt (siehe dort 2. 6). Hier werden wir naturge-
mäß ausschließlich mit der modernen Definition arbeiten. Formal einwandfrei
definierte Ordinalzahlen sind unerlässlich.
Wir geben eine Motivation der Ordinalzahlen nach von Neumann und Zer-
melo aus heutiger Sicht. Hierzu definieren abstrakt:

Definition (Ordinalzahldefinition)
Eine funktionale Klasse F : WO → V heißt eine Ordinalzahldefinition, falls
für alle M, N P WO gilt:
(+) F(M) = F(N) gdw M und N sind gleichlang.
Die Elemente des Wertebereichs von F heißen F-Ordinalzahlen. Eine
Ordinalzahldefinition G heißt repräsentierend, falls für alle M P WO gilt:
(++) G(M) ist eine zu M gleichlange Wohlordnung.

Gleichwertig zu (++) ist, wie man sich leicht klarmacht, die Bedingung:
(++)′ G(M) P WO und G(G(M)) = G(M).
Wir suchen eine kanonische repräsentierende Ordinalzahldefinition. Die er-
ste Beobachtung ist, dass wir eine repräsentierende Ordinalzahldefinition G aus
einer beliebigen Ordinalzahldefinition F gewinnen können. Wir schreiben
hierzu die F-Ordinalzahlen gemäß F mit kleinen griechischen Buchstaben und
definieren eine relationale Klasse < auf den F-Ordinalzahlen durch
α < β, falls M kürzer als N ist,
wobei M, N beliebig sind mit F(M) = α und F(N) = β. Dies ist wohldefiniert.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Ordinalzahlen 67

Wir setzen nun:


G(M) = { α | α < F(M) } für alle M P WO,
und wohlordnen die Menge G(M) durch <. Es ist leicht zu zeigen, dass G eine re-
präsentierende Ordinalzahldefinition ist.
Von einer kanonischen Ordinalzahldefinition F wird man erwarten, dass die-
ser Übergang von F zu G nichts Neues mehr liefert, dass also bereits F = G gilt.
Unter dieser Voraussetzung ist α = { β | β < α } für alle Ordinalzahlen α, und wei-
ter gelten die folgenden Aussagen:
(1) Jedes α ist transitiv.
(2) Die P-Relation ist die <-Ordnung, und also eine Wohlordnung auf α.
Die Eigenschaften (1) und (2) genügen nun bereits für eine Definition:

Definition (Ordinalzahl, On, <)


Ein x heißt eine Ordinalzahl, falls x transitiv und durch P wohl geordnet ist.
Wir setzen:
On = { α | α ist eine Ordinalzahl }
α < β, falls α P β für alle α, β P On.

Die folgenden Eigenschaften sind in der Theorie ZF ohne Fundierungsaxiom


und Ersetzungsschema beweisbar (Übung):

Satz (elementare Eigenschaften der Ordinalzahlen)


Für alle α, β P On gilt:
(i) α ⊆ On und α = { γ P On | γ < α }.
(ii) α¸α.
(iii) Ist β P α, so ist α β = „das durch β gegebene Anfangsstück von α“ = β.
(iv) Ist β ⊂ α, so ist β P α.
(v) Ist α ; β, so ist α = β. Ist α f β, so ist α P β.
(vi) Es gilt α < β oder α = β oder β < α.
(vii) ω ⊆ On, ω P On.
(viii) α ∪ { α } P On.
(ix) Ist x eine Menge von Ordinalzahlen, so ist Í x P On.
(x) Ist x eine transitive Menge von Ordinalzahlen, so ist x P On.
(xi) Ist A ⊆ On eine nichtleere Klasse, so hat A ein kleinstes Element.

Zu (ii): Wäre α Pα, so gilt β Pβ für ein β Pα − nämlich für β = α. Dann ist aberPnicht ir-
reflexiv auf α, im Widerspruch zur Voraussetzung, dass P eine lineare Ordnung auf α ist.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


68 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Korollar
On ist eine echte Klasse.

Beweis
Andernfalls sei α = Í On. Dann ist α P On und weiter α ∪ { α } P On,
also α P Í On = α. Also gilt α P α, Widerspruch.

Eine verwandte Argumentation ist: Wäre On eine Menge, so wäre nach obigen
Eigenschaften On transitiv und durchPwohl geordnet. Also wäre On selbst eine
Ordinalzahl, d. h. On P On, Widerspruch.
Insgesamt ist die <-Relation eine relationale Klasse auf On, die die Ordinal-
zahlen linear ordnet. Weiter gilt die Wohlordnungseigenschaft für On, d.h. jede
nichtleere Teilklasse besitzt ein <-kleinstes Element.
Wir definieren:

Definition (Nachfolger- und Limesordinalzahl)


(a) Für alle α P On heißt α + 1 = α ∪ { α } der Nachfolger von α.
(b) Ein β P On heißt eine Nachfolgerordinalzahl, falls es ein α P On gibt
mit β = α + 1.
(c) Ein λ P On heißt eine Limesordinalzahl, falls λ ≠ 0 und λ kein
Nachfolger ist.

Wie üblich sind die Begriffe Minimum, Supremum und striktes Supremum für
die lineare Ordnung < auf On definiert. Die Minima und Suprema können wir
durch einfache mengentheoretische Operationen ermitteln, wie der folgende
einfach zu beweisende Satz zeigt:

Satz (Supremum, striktes Supremum, Minimum von Ordinalzahlen)


Für alle α P On, x ⊆ On und jede nichtleere Klasse A ⊆ On gilt:
(a) α + 1 ist die kleinste Ordinalzahl, die größer als α ist,
(b) Í x ist das Supremum von x,
(c) Í { α + 1 | α P x } ist das strikte Supremum von x,
(d) > A ist das Minimum von A.
Wir schreiben sup(x), strsup(x) für das Supremum bzw. strikte Supremum von
x und min(A) für das Minimum von A.

Der Repräsentationssatz

Mit Hilfe des Ersetzungsschemas können wir zeigen:

Satz (Repräsentations- und Eindeutigkeitssatz)


Für alle M P WO existiert genau ein α P On mit M ; α.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Ordinalzahlen 69

Beweis
Es genügt, für alle N P WO zu zeigen:
(+) Für alle x P N existiert genau ein α P On mit Nx ; α.
Dies zeigen wir durch Induktion nach x P N. Für alle y < x können wir nach
Induktionsvoraussetzung definieren:
F(y) = „das eindeutige α P On mit Ny ; α“.
Mit Hilfe von (Ers) ist M = { F(y) | y < x } eine Menge. Wir setzen nun
γ = strsup(M).
Dann ist Nx ; γ. Die Eindeutigkeit ist klar.

Damit können wir definieren:

Definition (Ordnungstyp einer Wohlordnung, o. t.)


Wir definieren eine funktionale Klasse o. t.: WO → On durch:
o. t.(M) = „das eindeutige α P On mit M ; α“ für alle M P WO.

Dann ist o. t. : WO → On eine repräsentierende Ordinalzahldefinition.

Charakterisierungen

Es gibt eine Vielzahl von Charakterisierungen der Ordinalzahlen, und wir be-
enden diesen Zwischenabschnitt mit einigen äquivalenten Formulierungen.

Übung
Die folgenden Aussagen sind äquivalent für alle x:
(i) x ist eine Ordinalzahl.
(ii) x ist transitiv und wird durch P linear geordnet (mit (Fun)).
(iii) x ist transitiv und wird durch ⊂ wohl geordnet.
(iv) x ist transitiv und wird durch ⊂ linear geordnet (mit (Fun)).
(v) x ist durch P wohl geordnet und für alle y P x gilt
y = { zPx | zPx }
d. h. y ist das durch y gegebene Anfangsstück von x.
(vi) x ist transitiv, alle Elemente von x sind transitiv, und jede nichtleere
Teilmenge von x besitzt ein P-minimales Element.
(vii) x ist transitiv, alle Elemente von x sind transitiv (mit (Fun)).
(viii) x ist transitiv und für alle y ⊂ x gilt: Ist y transitiv, so ist y P x.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


70 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Ordinale Induktion und Rekursion

Die Klasseninduktion für Ordinalzahlen ergibt sich wieder direkt aus der
Eigenschaft, dass nichtleere Klassen von Ordinalzahlen ein kleinstes Element
besitzen:

Satz (Induktionssatz für On)


Sei ϕ(α) eine Eigenschaft, sodass für alle α P On gilt:
(+) Gilt ϕ(β) für alle β < α, so gilt ϕ(α).
Dann gilt ϕ(α) für alle α P On.

Anwendung des Induktionssatzes


In der Praxis verwenden wir oft eine dreiteilige Form, bei der wir anstelle
von (+) zeigen:
Induktionsanfang
Es gilt ϕ(0).
Nachfolgerschritt von α nach α + 1
Für alle Ordninalzahlen α gilt:
ϕ(α) impliziert ϕ(α + 1).
Limesschritt λ
Für alle Limesordinalzahlen λ gilt :
ϕ(α) für alle α < λ impliziert ϕ(λ).
Haben wir dies bewiesen, so gilt ϕ(α) für alle α P On.

Rekursion

Wir zeigen nun den Rekursionssatz für On (und reichen damit auch den Be-
weis des Rekursionssatzes für Wohlordnungen nach).

Satz (Rekursionssatz für On)


Sei G : V → V eine funktionale Klasse. Dann existiert eine eindeutige
funktionale Klasse F : On → V mit:
(#) F(α) = G(F|α) für alle α P On.

Beweis
Sei ϕG (α, x) die folgende Formel:
„α P On und es gibt eine Folge f = 〈xβ | β < α 〉 mit:
(i) für alle β < α ist xβ = G(f|β), (ii) x = G(f )“.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Ordinalzahlen 71

Wir zeigen:
(+) F = { (α, x) | ϕG (α, x) } ist eine funktionale Klasse und es gilt (#).
Zum Beweis von (+) nennen wir eine Folge 〈xβ | β < α〉 wie in (i) eine
α-Approximation der Rekursion mit G, und zeigen durch Induktion über
αPOn:
(++) Es gibt genau eine α-Approximation f α = 〈xβ | β < α〉.
Beweis von (++)
Zur Eindeutigkeit:
Sind 〈xβ | β < α〉 und 〈yβ | β < α〉 α-Approximationen, so zeigt eine
einfache Induktion über β, dass xα = xβ für alle β < α gilt.
Zur Existenz:
f0 = ∅ ist die eindeutige 0-Approximation. Ist fα die eindeutige
α-Approximation, so ist fα + 1 = fα ∪ { (α, G(fα )) } die eindeutige
α + 1-Approximation. Im Limesschritt λ wird nun entscheidend das
Ersetzungsschema verwendet. Wir setzen:
fλ = Íα < λ f α,
wobei fα die eindeutige α-Approximation ist für alle α < λ.
Formal ist also fλ = Í H″a, wobei H die funktionale Klasse ist, die
jedem α < λ die eindeutige α-Approximation zuordnet, und jedem
anderen x die leere Menge.

Aus (++) folgt, dass F = { (α, x) | ϕG (α, x) } eine funktionale Klasse ist. Eine
einfache Induktion nach α P On zeigt, dass (#) gilt.
Ist F′ eine weitere funktionale Klasse mit (#), so zeigt eine abschließende
Induktion nach α P On, dass F(α) = F′(α) für alle α P On gilt.

Der Rekursionssatz liefert uns zu jeder funktionalen Klasse G eine zweite


funktionale Klasse F, die die Rekursionsgleichung F(α) = G(F|α) erfüllt. Klassen
sind durch Formeln definiert, und der Beweis zeigt uns ja auch, wie eine F defi-
nierende Formel in eine G definierende Formel umgewandelt werden kann: Die
Formel ϕG (x, α) können wir konkret auf dem Papier aufschreiben, wenn wir die
G definierende Formel ψ(x) kennen. Der Beweis des Rekursionssatzes zeigt, dass
die aus ξ(x) gewonnene Formel ϕG (x, α) die gewünschten Eigenschaften hat.

Die von Neumann-Hierachie

Es ist instruktiv, sich die effektive Umwandlung von Formeln an einem Bei-
spiel klar zu machen. Wir betrachten hierzu die kumulative von Neumann-Hier-
archie 〈Vα | α P On〉:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


72 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Definition (Vα -Hierarchie, V*)


Wir definieren durch Rekursion über α P On:
V0 = ∅
Vα + 1 = P(Vα ) für alle α P On
Vλ = Íα < λ Vα für Limiten λ
Weiter setzen wir V* = Íα P On Vα .

Die Vα -Mengen bilden eine transitive und kumulative Hierarchie: Alle Vα


sind transitiv und es gilt Vα ⊆ Vβ für alle α ≤ β.

Auflösung der Rekursion als Epsilon-Formel


Für die Vα -Rekursion können wir als funktionale Klasse G wählen:

Í rng(x), falls x Funktion, dom(x) Limesordinalzahl


G(x) =
{ P(x(α)),
∅,
falls x Funktion, dom(x) = α + 1 P On
sonst

Ist F die Lösung der Rekursionsgleichung „F(α) = G(F|α) für alle α P On“,
so gilt F(0) = ∅, F(α + 1) = P(F(α)) für alle α P On und F(λ) = Íα < λ F(α)
für alle Limiten λ. Wie üblich schreiben wir Vα statt F(α).
Formeln wie „x = Vα “, „x P Vα “ usw. können wir nun frei verwenden,
ohne dabei die P-Sprache der Mengenlehre zu verlassen. Gleiches gilt für
„x P V* “, denn dies ist die Formel „es gibt ein α P On mit x P Vα “.
Die Formel „x = Vω “ ist zum Beispiel äquivalent zur folgenden Formel
ϕ(x) mit ω als Parameter:
„es gibt eine Funktion f mit:
dom(f) = ω, f(0) = ∅, f(n + 1) = P(f(n)) für alle n P ω, x = Í rng(f)“.
Die Formel ϕ(x) kann nun mit einigem Aufwand als P-Formel ausgeschrie-
ben werden.

Hat man diese Möglichkeit der Auflösung einer Rekursion einmal verinner-
licht, wird man gerne zu Ausdrücken wie „x = Vω “ und den zugehörigen oft infor-
mal − d.h. ohne Erwähnung der funktionalen Klasse G − präsentierten Rekursio-
nen zurückkehren wollen. Alles bleibt wie gehabt, aber wir haben die Rekursion
im axiomatischen Rahmen streng gerechtfertigt. Insgesamt ist dies ein Triumph
der Ausdruckskraft der P-Sprache unter den ZFC-Axiomen. Der Beweis zeigt,
dass wir mit dem Ersetzungsschema ein starkes Axiomenschema brauchen, um
die Rekursion formal abzusichern. Mit anderen Worten: Das Ersetzungsschema,
das in der ursprünglichen Axiomatik von Zermelo ja noch fehlte, findet man un-
weigerlich, wenn man die von Cantor eingeführte transfinite Rekursion nicht
nur intuitiv, sondern als beweisbaren Satz begreifen möchte.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Ordinalzahlen 73

Die Rolle des Fundierungsaxioms

Zur Definition der Ordinalzahlen, der von Neumann-Zermelo-Hierarchie


und der Klasse V* = Íα P On Vα wurde das Fundierungsaxiom nicht verwendet.
Mit Hilfe des Fundierungsaxioms zeigen wir nun, dass die Vα -Hierarchie das
Universum V ganz ausschöpft: Es gilt V = V*, d. h. für alle x existiert ein α mit
x P Vα . Hierzu brauchen wir eine für sich interessante Hilfskonstruktion.

Satz (Existenz des transitiven Abschlusses)


Für alle x existiert ein ⊆-kleinstes y mit: x ⊆ y, y ist transitiv.

Beweis
Wir definieren rekursiv für n < ω:
x0 = x
Í xn für alle n P ω.
xn + 1 =
Dann ist y = Ín P ω xn wie gewünscht.

Definition (transitiver Abschluss)


Für alle x setzen wir:
t. c.(x) = „die ⊆-kleinste transitive Menge y mit x ⊆ y “.

Die Bezeichnung „t. c.“ steht hier für „transitive closure“.


Mit Hilfe des transitiven Abschlusses können wir folgende Klassenversion des
Fundierungsaxioms beweisen:

Satz (Klassenversion des Fundierungsaxioms)


Sei A eine nichtleere Klasse. Dann besitzt A ein P-minimales Element,
d. h. es gibt ein x P A mit x ∩ A = ∅.

Beweis
Sei x P A beliebig. Ist x ∩ A = ∅, so ist x P-minimal. Andernfalls sei
y = t. c.(x) ∩ A. Nach (Fun) besitzt y ein P-minimales Element z.
Dann gilt z P A und z ∩ A = ∅, also ist z ein P-minimales Element von A.

Der Umweg über den transitiven Abschluss ist in der Tat notwendig:

Übung
Geben Sie eine Klasse A, ein x P A und ein P-minimales Element y von
x ∩ A an derart, dass y nicht P-minimal in A ist.

Nun können wir ohne Mühe zeigen:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


74 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Satz (Hierarchiesatz)
Es gilt V = V*, d. h. für alle x existiert ein α P On mit x P Vα .

Beweis
Sei A = V − V*. Annahme, A ≠ ∅. Sei dann x P A P-minimal in A.
Dann gilt aber x ⊆ V*. Für alle y P x sei also
F(y) = „das kleinste α P On mit y P Vα “.
Sei α* = supy P x F(y) (nach (Ers)). Dann gilt x ⊆ Vα* , also ist x P Vα* + 1 .
Damit ist x P V*, Widerspruch.

Die Aussage „V = V* “ ist äquivalent zum Fundierungsaxiom über den restli-


chen Axiomen:

Übung
In ZF − (Fun) + „V = V* “ gilt das Fundierungsaxiom.

Damit haben wir im Rahmen unserer Axiomatik ein geordnetes Bild des Uni-
versums entwickelt: Das Universum V „entsteht“ aus der leeren Menge durch
iterierte Anwendung der Potenzmengenbildung und Vereinigung entlang der
Ordinalzahlen. Die Klasse V* = Íα P On Vα können wir ohne Fundierungsaxiom
definieren, aber erst mit diesem Axiom können wir V = V* zeigen und damit ein
geordnetes Bild des Universums entwerfen. Es ist oft gesagt worden, dass die
Gleichung „V = V*“ die intendierte Semantik der axiomatischen Mengenlehre
darstellt. Es ist bemerkenswert, dass ein Axiomensystem existiert, dessen Mit-
glieder nicht über Wohlordnungen und Ordinalzahlen sprechen, das aber eine
ausschöpfende transfinite Klassenhierarchie in sich trägt. Das Fundierungs-
axiom spielt hier eine Schlüsselrolle, und es ist deswegen ein allgemein akzeptier-
tes Axiom der Mengenlehre.
Wir verweisen den Leser in diesem Zusammenhang auch auf [ Scott 1974 ] für
eine gleichwertige Axiomatisierung der Mengenlehre, die die Intuition „V = V* “
direkter beschreibt.
Ein Prinzip, das dem Fundierungsaxiom widerspricht, diskutieren wir kurz am Ende
des Kapitels über wohlfundierte Relationen. Dieses Prinzip, das sog. Antifundierungs-
axiom, lässt sich aber letztendlich auch wieder innerhalb von ZFC durch geeignete Mo-
dellkonstruktionen analysieren, und sprengt in diesem Sinne die Interpretationskraft von
ZFC nicht.

Der Beweis der Gleichung „V = V*“ verwendet an keiner Stelle das Auswahl-
axiom. Die Vα -Hierarchie schöpft also das Universum aus, egal, ob wir die Exi-
stenz von abstrakten Auswahlmengen fordern oder nicht. Im entscheidenden
Nachfolgerschritt von Vα nach Vα + 1 sammeln wir alle Teilmengen von Vα , die
das Universum zu bieten hat. Darin ist keine Aussage enthalten, wie viele oder
welche Teilmengen im Universum existieren. Die Idee, in einer Hierarchiekon-
struktion statt „allen Teilmengen“ nur all diejenigen Teilmengen aufzunehmen,
deren Existenz von den Axiomen explizit gefordert wird, führt zu Gödels kon-

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Ordinalzahlen 75

struktiblem Universum L, das wir im zweiten Abschnitt besprechen werden.


Dass „V = L“ gilt, kann man als eine Verstärkung von „V = V* “ und damit als eine
Verstärkung des ordnenden Fundierungsaxioms ansehen. Hier gehen dann aller-
dings die Meinungen, ob diese Verstärkung den Rang eines Axioms erhalten soll
oder nicht, weit auseinander.
Man wird das regulative Fundierungsaxiom nicht als einen Kandidaten für ei-
nen hypothetischen Widerspruch der Axiomatik ansehen. Aber einen Beweis
braucht diese Anschauung allemal, denn die Axiome von ZFC könnten ja z. B.
versteckt die Existenz einer Menge x mit x P x fordern. Wir werden später als er-
sten relativen Konsistenzbeweis zeigen: Ist ZFC ohne (Fun) widerspruchsfrei, so
ist auch ZFC widerspruchsfrei. Hier wird die Klasse V* noch einmal eine wich-
tige Rolle spielen.
Der Hierarchiesatz erlaubt folgende Identifikation von echten Klassen:

Satz (Charakterisierung von echten Klassen)


Sei A = { x | ϕ(x) } eine Klasse. Dann sind äquivalent:
(i) A ist eine echte Klasse.
(ii) A ist unbeschränkt in der Vα -Hierarchie, d. h. für alle α P On gibt es
ein x P A mit x ¸ Vα .

Beweis
A ist Menge gdw es gibt ein α P On mit A P Vα gdw es gibt ein α P On mit
A ⊆ Vα gdw A ist beschränkt in der Vα -Hierarchie.

Übung
In ZF − (Fun) gilt: Ist A ⊆ V* unbeschränkt, so ist A eine echte Klasse.

Zur weiteren Erläuterung des Fundierungsaxioms betrachten wir schließlich


noch unendliche absteigende P-Ketten:

Übung
In ZFC − (Fun) sind äquivalent:
(i) (Fun).
(ii) Es gibt kein f : ω → V mit f(n + 1) P f(n) für alle n P ω.
[ Im Beweis von (ii) Â (i) wird das Auswahlaxiom gebraucht. ]

Die Rangfunktion

Definition (Rangfunktion, rang(x))


Für alle x P V* setzen wir:
rang(x) = „das kleinste α P On mit x ⊆ Vα “.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


76 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

In ZFC ist die Rangfunktion auf ganz V definiert, und wir wollen dies immer
annehmen, wenn wir nicht explizit das Fundierungsaxiom betrachten.
Die Rangfunktion ist ein Maß für die Komplexität einer Menge. Wir erschlie-
ßen diese Funktion durch eine Reihe von Übungen.

Übung
Für alle α P On und alle x, y gilt:
(i) rang(α) = rang(Vα ) = α
(ii) x ⊆ y impliziert rang(x) ≤ rang(y)
(iii) x P y impliziert rang(x) < rang(y)
(iv) t. c.(x) ⊆ Vrang(x) und damit also rang(t. c.(x)) = rang(x)
(v) rang(x) = strsup y P x rang(y) (= sup y P x rang(y) + 1).

Die letzte Eigenschaft charakterisiert die Rangfunktion:

Übung
Sei F : V → On eine funktionale Klasse mit F(x) = strsupy P x F(y) für alle x.
Dann ist F(x) = rang(x) für alle x.

Übung
Für alle x gilt rang″t. c.(x) = rang(x).

Für jedes x hat also t. c.(x) ⊆ Vrang(x) keine Lücken in der Vα -Hierarchie bis
hinauf zu rang(x). Diese Eigenschaft charakterisiert die Rangfunktion:

Übung
Sei F : V → On, und es gelte F″t. c.(x) = F(x) für alle x.
Dann gilt F(x) = rang(x) für alle x.

Übung
Sei x eine transitive Menge. Wir definieren rekursiv für alle α P On:
A 0 = ∅, A α + 1 = P(A α ) ∩ x, A λ = Íα < λ A α.
Dann gilt:
(a) A α = Vα ∩ x für alle α P On
(b) A α = x für alle α ≥ rang(x)
(c) A α + 1 − A α ≠ ∅ für alle α < rang(x)

Speziell lässt sich der Rang einer Menge y aus ihrem transitiven Abschluss
x = t. c.(y) errechnen: Der Rang von y ist gleich dem Rang von x, und dieser ist
das kleinste α mit A α = x. Anders formuliert: Für die Komplexität einer Menge
x spielen nur die Mengen in t. c.(x) eine Rolle.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Ordinalzahlen 77

Das Fundierungsaxiom ist schließlich äquivalent zur Existenz von Komplexi-


tätsbewertungen, die die P-Relation respektieren:

Übung
Äquivalent zu (Fun) über ZF ist die Aussage:
Für alle x gibt es ein f : x → On, sodass für alle y, z P x gilt:
y P z impliziert f(y) < f(z).

Das Zurückschneiden von Klassen

Das Fundierungsaxiom erlaubt uns ein uniformes Zurückschneiden von nicht-


leeren Klassen zu nichtleeren Mengen. Diese Beobachtung geht auf Alfred
Tarski zurück und wurde von Dana Scott 1955 zur „Definition durch Abstraktion
“ verwendet, die insbesondere eine Kardinalzahldefinition in ZF liefert. Wir de-
finieren:

Definition (ϕ cut , A cut )


Für eine Formel ϕ(x) sei ϕcut (x) die folgende Formel:
„ϕ(x) ∧ ∀y. ϕ(y) → rang(x) ≤ rang(y)“
Ist A = { x | ϕ(x) }, so sei Acut = { x | ϕcut (x) }.

Ist A eine nichtleere Klasse, so ist Acut eine nichtleere Menge, denn es gilt
cut
A ⊆ Vα + 1 für α = min({ α P On | es gibt ein x P A mit rang(x) = α }, und
Acut enthält alle rangminimalen Elemente von A (und damit mindestens ein
Element von A). Genauer gilt Acut = (Vα + 1 − Vα ) ∩ A, wobei α minimal ist
mit Vα + 1 ∩ A ≠ ∅.
Beim Arbeiten mit Äquivalenzrelation auf echten Klassen sind die Äquivalenz-
relationen oft selbst echte Klassen, und wir können dann nicht frei mit ihnen
operieren. Die Schnitt-Methode liefert eine Möglichkeit, die Äquivalenzklassen
zu Mengen zurückzuschneiden, ohne ihre charakteristische Information zu ver-
lieren. Die so gestutzten Äquivalenzklassen können so als abstrakte (Rechen-)
Zeichen verwendet werden:

Satz („Zeichengeneration“ für Äquivalenzrelationen)


Sei A eine Klasse, und sei , ⊆ A2 eine Äquivalenzrelation auf A, d. h.
, ist eine reflexive, symmetrische und transitive relationale Klasse.
Dann existiert eine funktionale Klasse F : A → V mit der Eigenschaft:
(#) Für alle x, y P A gilt: F(x) = F(y) gdw x , y.

Beweis
Für alle x P A sei F(x) = { z P A | x , z } cut . Dann ist F wie gewünscht:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


78 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

F(x) , F(y) impliziert x , y : Seien x, y P A mit F(x) = F(y). Sei z P F(x)


beliebig. Dann gilt x , z und y , z, also x , z.
x , y impliziert F(x) = F(y) : Seien x, y P A mit x , y. Dann ist
F(x) = { z P A | x , z } cut = { z P A | y , z } cut = F(y).

Ein wichtiger Spezialfall ist die Äquivalenzrelation der Gleichmächtigkeit auf


ganz V. Die Methode liefert dann:

Definition (Kardinalzahldefinition in ZF, cardZF (x))


Für alle x P V setzen wir:
cardZF (x) = { y | |x| = |y| } cut .
Die Menge cardZF heißt die ZF-Mächtigkeit oder ZF-Kardinalität von x.

Für alle x, y gilt unter dieser Definition wie gewünscht:


(#) cardZF (x) = cardZF (y) gdw „es gibt eine Bijektion f : x → y“.
Damit haben wir eine formale Definition der Mächtigkeit oder Kardinalität
einer Menge in der Theorie ZF gegeben. Sie ist ganz im Sinne der Hausdorf-
fschen Zeichenzuordnung, bei der jeder Menge x ein prinzipiell beliebiges
Zeichen zugeordnet wird derart, dass Mengen derselben Mächtigkeit und nur
solche dasselbe Zeichen erhalten. Im Gegensatz zu Hausdorff haben wir nun
die Zeichen auch wirklich definiert und nehmen sie nicht mehr selbstver-
ständlich oder unproblematisch an. Das x zugeordnete Kardinalitäts-Zeichen
ist die − insgesamt recht verwickelt definierte − Menge cardZF (x).
Die Verwendung des Fundierungsaxioms ist hier wesentlich: Levy hat gezeigt,
dass es in der Theorie T = ZF − (Fun) keine Kardinalzahldefinition gibt, d.h. man
kann in dieser Theorie keine funktionale Klasse cardT : V → V definieren, die
für alle x, y die Äquivalenz (#) erfüllt.
Die Kardinalzahldefinition in ZF ist nicht repräsentierend, d. h. es gilt i. A.
nicht, dass |cardZF (x)| = |x|. Im nächsten Kapitel werden wir eine repräsentie-
rende Kardinalzahldefinition geben, die das Auswahlaxiom verwendet (nicht
aber das Fundierungsaxiom).

Übung
Für eine relationale Klasse R sind dom(R) und rng(R) wie für Mengen-
relationen definiert, d. h. dom(R) = { x | es gibt ein y mit (x, y) P R } und
rng(R) = { y | es gibt ein x mit (x, y) P R }.
Sei nun E ⊆ V2 eine relationale Klasse. Dann gibt es relationale Klassen L
und R mit den Eigenschaften:
(i) Für alle x ist { y | y L x } eine Menge und es gilt rng(L) = rng(E).
(ii) Für alle x ist { y | x R y } eine Menge und es gilt dom(R) = dom(E).

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Ordinalzahlen 79

Das Kollektionsschema

Eine weitere Anwendung des Zurückschneidens von echten Klassen ist das
folgende Kollektionsschema, das eine Alternative zum Ersetzungsschema dar-
stellt. Wir werden es im nächsten Abschnitt gewinnbringend verwenden.

Kollektionsschema (Kol)
Für jede Formel ϕ(u, v, p1 , …, pn ) gilt:
∀x, p1 , …, pn ∃y ∀u P x. ∃v ϕ(u, v, p1 , …, pn ) → ∃v P y ϕ(u, v, p1 , …, pn ).

Das Kollektionsschema liefert uns also für jede Menge x eine Menge y, die für
alle u P x einen Zeugen für die Eigenschaft ϕ(u, v) als Element enthält, falls es
überhaupt irgendeinen solchen Zeugen gibt. Alle derartigen Zeugen bilden i. A.
eine echte Klasse C = { v | es gibt ein u P x mit ϕ(u, v) }, aber durch das Kollekti-
onsschema können wir die Klasse C so zu einer Menge y beschränken, dass sich
für jedes u P x mindestens ein Zeuge in y befindet, wenn es überhaupt einen zu u
gehörigen Zeugen gibt.
Selbst unter (AC) gibt es keinen unmittelbaren Beweis für diese Zeugenbeschränkung.
Wir können nicht einfach setzen:
f(u) = „ein v mit ϕ(u, v)“ für alle u P v, y = rng(f ),
denn das Auswahlaxiom erlaubt uns nur aus Mengen zu wählen, und die von u abhängigen
Klassen { v | ϕ(u, v) } sind im Allgemeinen echt.

Satz
Das Kollektionsschema ist in ZF beweisbar.

Beweis
Sei ϕ(u, v) eine Formel wie im Kollektionsschema (wir unterdrücken die
Parameter). Sei x eine beliebige Menge. Wir setzen:
y = Íu P x { v | ϕ(u, v) } cut.
Die Menge y existiert nach Ersetzungsschema, denn es gilt y = Í H″x für
die funktionale Klasse H : V → V mit H(u) = { v | ϕ(u, v) } cut für alle u.
Weiter ist y wie gewünscht, denn ist { v | ϕ(u, v) } ≠ ∅, so ist auch
{ v | ϕ(u, v) } cut ≠ ∅.

Umgekehrt gilt:

Übung
In ZF − (Ers) + (Kol) gilt das Ersetzungsschema.
[ Der Beweis verwendet eine schwache Form der Aussonderung. Anders als das
Ersetzungsschema impliziert das Kollektionsschema das Aussonderungsschema nicht.]

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


80 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Wir werden im Kapitel über wohlfundierte Relationen noch einmal auf das
Fundierungsaxiom zurückkommen, und insbesondere eine Induktion und Re-
kursion über die Relation P diskutieren und beweisen.

Ordinalzahlarithmetik

Die Operationen der Addition, Multiplikation und Exponentiation von Ordi-


nalzahlen lassen sich sowohl rekursiv als auch direkt definieren. Wir stellen die
Definitionen und wichtigsten Resultate zusammen.

Definition (Ordinalzahlarithmetik)
Wir definieren rekursiv für α, β P On und Limiten λ:
α + 0 = α, α + (β + 1) = (α + β) + 1, α + λ = sup β < λ α + β,
α ⋅ 0 = 0, α ⋅ (β + 1) = (α ⋅ β) + α, α ⋅ λ = sup β < λ α ⋅ β,
α 0 = 1, α β + 1 = α β ⋅ α, αλ = sup β < λ α β .

Die Addition und Multiplikation ist nicht kommutativ. Es gilt das Distributiv-
gesetz α(β + γ) = αβ + αγ, dagegen ist i.A. (α + β)γ ≠ αγ + βγ. Für die Exponentia-
tion gilt αβ + γ = αβ + αγ und (αβ )γ = αβγ , dagegen ist i. A. (αβ)γ ≠ αγ βγ .
Alle drei Operationen lassen sich auch ohne die Verwendung von Rekursion
einführen: Die Addition lässt sich über die Summe zweier Wohlordnungen defi-
nieren, die Multiplikation über die Produktbildung, und die Exponentiation
über die natürliche Exponentiation zweier Wohlordnungen nach Hausdorff und
Hessenberg:

Definition (direkte Ordinalzahlarithmetik)


Für α,β P On seien:
S = α × { 0 } ∪ β × { 1 },
P = α × β,
E = { f : β → α | f(γ) ≠ 0 für höchstens endlich viele γ < β }.
Wir definieren <S , <P , <E auf S, P, E durch:
(γ, i) < S (δ, j), falls i < j oder i = j und γ < δ,
(γ1 , δ1 ) < P (γ2 , δ2 ), falls δ1 < δ2 oder δ1 = δ2 und γ1 < γ2 ,
f < E g, falls f ≠ g und f(δ) < g(δ) für δ = max({ η | f(η) ≠ g(η) }).

Es gilt
o. t.(〈S, <S 〉) = α + β, o. t.(〈P, <P 〉) = α ⋅ β, o. t.(〈E, < E 〉) = α β ,
wie man unschwer durch Induktion nach β bei fest gehaltenem α zeigt.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Ordinalzahlen 81

Die direkten Definitionen liefern unmittelbar:

Satz (Invarianz der Kardinalität der Ordinalzahlarithmetik)


Seien α, β, γ, δ P On mit |α| = |γ| und |β| = |δ|. Dann gilt:
|α + β| = |γ + δ|, |α ⋅ β| = |γ ⋅ δ|, |αβ | = |γ δ |.

Viele Ordinalzahlen sind abgeschlossen unter arithmetischen Operationen:

Satz (additiv abgeschlossene Ordinalzahlen)


Für alle λ ≥ ω sind äquivalent:
(i) λ ist additiv abgeschlossen (d. h. α + β < λ für alle α, β < λ).
(ii) λ = ωα für ein α ≥ 1.
(iii) α + λ = λ für alle α < λ.

Satz (multiplikativ abgeschlossene Ordinalzahlen)


Für alle λ ≥ ω sind äquivalent:
(i) λ ist multiplikativ abgeschlossen (d. h. α ⋅ β < λ für alle α, β < λ).
β
(ii) λ = ω(ω )
für ein β P On.
(iii) β ⋅ λ = λ für alle 1 ≤ β < λ.

Die Beweise dieser Aussagen sind eine gute Übung.

Satz (exponentiell abgeschlossene Ordinalzahlen)


Für alle λ ≥ ω sind äquivalent:
(i) λ ist exponentiell abgeschlossen (d. h. α β < λ für alle α, β < λ).
(ii) λ = γ λ für alle 2 ≤ γ < λ.
(iii) λ = γ λ für ein 2 ≤ γ < λ.

Beweis
(i) Â (ii): Für alle 2 ≤ γ < λ gilt λ ≤ γ λ = sup β < λ γ β ≤ (i) λ.
(ii) Â (iii): Ist trivial.
(iii) Â (i): Sei 2 ≤ γ < λ mit λ = γ λ . Dann ist λ additiv abgeschlossen, da
α + α ≤ 2α + 2α = 2α + 1 ≤ γ α + 1 < γ λ = γ für alle α < λ.
Weiter ist λ multiplikativ abgeschlossen, denn für alle α < λ ist
α ⋅ α ≤ 2α ⋅ 2α = 2α + α ≤ γ α + α < α λ = λ.
Seien nun α, β < λ. Dann ist
α β ≤ (γ α )β = γ α ⋅ β ≤ γ λ = λ.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


82 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Definition (ε-Zahl)
Eine Ordinalzahl α > ω heißt eine Epsilon-Zahl, falls α = ω α .

Die exponentiell abgeschlossenen unendlichen Ordinalzahlen sind also nach


obigem Satz genau ω und die ε-Zahlen. Für jede Ordinalzahl β0 ≥ ω ist
α = supn P ω βn mit βn + 1 = ωβn für alle n P ω

ω
die kleinste ε-Zahl, die größer oder gleich β ist. Die erste ε-Zahl ε0 = ωω wer-
den wir unten noch genauer betrachten.
Die drei arithmetischen Operationen erlauben die folgenden vielfach nützli-
chen Darstellungen von Ordinalzahlen:

Satz (allgemeine Normaldarstellung)


Sei η P On, η ≥ 2. Dann lässt sich jedes γ P On eindeutig schreiben als:
(#) γ = ηα1 ν1 + … + ηαk νk ,
mit k P ω, α1 > α2 > … > ακ ≥ 0, 0 < νi < η.

Zum Beweis wählt man α1 maximal, sodass ηα1 ≤ γ. Nun wählt man ν1 maximal
mit ηα1 ν1 ≤ γ. Analog seien nun α2 und ν2 maximal, sodass ηα1 ν1 + ηα2 ν2 ≤ α.
Iteration dieses Verfahrens liefert die Darstellung (#). Die Eindeutigkeit ist klar.

Definition (Cantorsche Normalform)


Für alle η ≥ 2 und alle γ P On heißt die Darstellung (#) von η die
Cantorsche Normalform von β zur Basis η oder kurz die η-Normalform. Die
Zahl k heißt die Länge der Darstellung. Die Zahlen αi und νi heißen die
Exponenten bzw. Koeffizienten der Darstellung.

Übung
Zwei Zahlen γ und δ in Normaldarstellung (zu einer gemeinsamen Basis η)
können ihrer Größe nach verglichen werden, indem man ihre Exponenten
und Koeffizienten in der offensichtlichen Weise von links nach rechts
auswertet.

Lange abzählbare Wohlordnungen

Eine Wohlordnung auf ω des Typs ωω

Wir konstruieren eine einfache Wohlordnung <* auf M = ω − { 0, 1 }, die den


Ordnungstyp ωω besitzt. Dann ist f : ω → ωω mit f(n) = o.t.({ m | m <* n + 2 }) für
alle n P ω eine Bijektion.
Zur Definition von <* schreiben wir die Elemente von M in ihrer Primfaktor-
zerlegung, wobei wir Vielfachheiten ausschreiben und die Faktoren wie üblich
der Größe nach anordnen. Z. B. schreiben wir 12 = 2 ⋅ 2 ⋅ 3. Wir ordnen nun die

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Ordinalzahlen 83

so dargestellten Zahlen wie folgt: Hat n weniger Faktoren als m, so sei n <* m.
Haben n und m gleichviele Faktoren, so entscheidet die Größe des ersten unter-
schiedlichen Faktors. So ist 3 <* 2 ⋅ 2 und 2 ⋅ 2 ⋅ 5 <* 2 ⋅ 3 ⋅ 3. Die Ordnung <*
beginnt mit der Reihe der Primzahlen 2, 3, 5, …, gefolgt von 4, 6, 10, …

Übung
(i) Für alle n ≥ 1 gilt o. t.({ m | m <* 2n + 1 }) = ωn .
(ii) Es gilt o. t.(〈M, <*〉) = ωω .

Der Leser vergleiche die Ordnung <* mit der exponentiellen Ordnung < E
auf E = { f P ω ω | f(n) ≠ 0 für höchstens endlich viele n }, die wir als Ordnung
auf N = ω − { 0 } auffassen können, wenn wir ein f P E mit Πn P ω pn f(n) P N iden-
tifizieren, wobei 〈pn | n P ω〉 die monotone Aufzählung aller Primzahlen ist,
also p0 = 2, p1 = 3, usw. (Hier ist wie üblich Πn P ω 0 = 1.) Auch diese Ordnung
hat, wie wir wissen, den Typ ωω .

Eine Wohlordnung auf ω des Typs ε0

Sei ε0 die erste ε-Zahl, also ε0 = supn P ω x n , wobei x0 = ω und xn + 1 = ωxn für alle
n P ω. Ist α < ε0 und α = ωα 1 n1 + ... + ωα k nk die Cantorsche Normaldarstellung
von α zur Basis ω, so ist α 1 < α. Diese Eigenschaft ermöglicht uns, α < ε1 durch
eine natürliche Zahl n zu kodieren. Hierzu sei wieder 〈pn | n P ω〉 die monotone
Aufzählung aller Primzahlen.
Eine rekursive Kodierung aller Ordinalzahlen unterhalb von ε0 durch natürli-
che Zahlen erhalten wir wie folgt:

Definition (die Funktion b : ε0 → ω)


Wir definieren b : ε0 → ω rekursiv für α < ε0 durch:
b(0) = 0,
b(α) = p b(α 1) n1 ⋅ p b(α 2) n2 ⋅ … ⋅ p b(α k ) nk − 1 für alle α > 0, wobei
α = ωα 1 n1 + … + ωα k nk die ω-Normalform von α ist.

Umgekehrt definieren wir:

Definition (die Funktion c : ω → ε0 )


Wir definieren c : ω → ε0 rekursiv für n < ω durch:
c(0) = 0
c(n) = „die nach abfallenden Exponenten c(i) geordnete ordinale
Summe aller ω c(i) ei , i ≤ k “ , für alle n ≥ 1, wobei:
n+1 = p0e0 ⋅ p1e1 ⋅ ... ⋅ pkek , mit ei ≥ 0 für alle i < k und ek ≠ 0

Es gilt c(n) = ωc(0) e0 # ωc(1) e1 # ... # ωc(k) ek für die Hessenberg-Summe # (s. u.).

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


84 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Es ist instruktiv, die ersten Werte c(0), c(1), c(2), … zu berechnen. Es gilt:

Übung
Es gilt c + b = id|ε0 und b + c = id|ω.

Die Funktion b ist also eine bijektive Kodierung der Ordinalzahlen unterhalb
von ε0 durch natürliche Zahlen, und c ist die zugehörige Dekodierung.

Paarungsfunktionen

Eine wichtige arithmetische Konstruktion ist die kanonische Wohlordnung


von On × On und die zugehörige Paarungsfunktion:

Definition (die Ordnung a und die Γ-Funktion)


Für α, β, γ, δ P On setzen wir (α, β) a (γ, δ), falls
(i) max(α, β) < max(γ, δ), oder
(ii) max(α, β) = max(γ, δ), α < γ, oder
(iii) max(α, β) = max(γ, δ), α = γ, β < δ.
Für α,β P On seien:
W(α, β) = { (γ, δ) | (γ, δ) a (α, β) }
Γ(α, β) = o. t.(〈W(α, β), a〉)

Die funktionale Klasse Γ ist eine Bijektion von On × On nach On. Daneben ist
auch Γ|α2 : α2 → α bijektiv für viele Ordinalzahlen α. Neben 0 und 1 sind dies
genau die multiplikativ abgeschlossenen unendlichen Zahlen:

Satz (Bijektionen der Γ-Funktion)


Für alle Ordinalzahlen λ ≥ ω sind äquivalent:
(i) Γ|λ2 → λ ist bijektiv.
(ii) Γ(0, λ) ≤ λ.
(iii) λ ist multiplikativ abgeschlossen.

Beweis
Vorab halten wir fest: Es gilt Γ(0, α) = Γ″ α2 für alle α. Mit g(α) = Γ(0, α)
gilt
g(0) = 0, g(α + 1) = g(α) + α + α + 1, g(λ) = supα < λ g(α).
Weiter ist Γ(0, λ) ≤ λ gleichwertig zu Γ(0, λ) = λ.
Die Äquivalenz von (i) und (ii) ist klar.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Ordinalzahlen 85

zu (ii) Â (iii):
Offenbar ist λ ein Limes. Für alle α < λ ist α + α ≤ g(α + 1) ≤ g(λ) ≤ λ,
also ist λ additiv abgeschlossen. Weiter ist λ auch multiplikativ
abgeschlossen, denn für alle α < λ lässt sich α × α unter der multiplikati-
ven Ordnung ordnungstreu in die Γ-Aufzählung von λ × λ einbetten
(betrachte das Segment { (β, γ) | α ≤ β < α + α, γ < α } von λ × λ).

zu (iii) Â (ii):
Der Fall λ = ω ist klar. Sei also λ > ω. Sei α < λ. Dann gibt es ein additiv
abgeschlossenes β mit α < β < λ. Dann ist g(α) ≤ β ⋅ β < λ, da sich die
Γ-Ordnung auf α × α ordnungstreu in die multiplikative Ordnung auf
β × β einbetten lässt (die Γ-Ordnung auf dem Produkt α × α besteht aus
α-vielen Summanden der Länge kleinergleich α + α + 1 < β). Also ist
g(λ) = supα < λ g(α) ≤ λ.

Die Hessenberg-Summe und die Paarungssumme &

Aus der Cantorschen Normaldarstellung zur Basis ω erhalten wir eine weitere
Paarungsfunktion, die uns Paarungsbijektionen für alle additiv abgeschlossenen
Ordinalzahlen liefert und in diesem Sinne der Γ-Funktion überlegen ist:

Definition (die Hessenberg-Summe # und die Paarungssumme & )


Wir definieren +H , & : On2 → On für alle γ, δ P On durch:
#(γ, δ) = ωα 1 ⋅ (n1 + m1 ) + ... + ωα k ⋅ (nk + mk )
&(γ, δ) = ωα 1 ⋅ π(n1 , m1 ) + ... + ωα k ⋅ π(nk , mk )
wobei π : ω2 → ω die Cantorsche Paarungsfunktion auf ω ist, und
γ = ωα 1 n1 + ... + ωα k ⋅ nk , δ = ωα 1 m1 + ... + ωα k ⋅ mk
die eindeutigen ω-Normaldarstellungen von γ und δ mit gemeinsamen
Exponenten sind (hier ist mi = 0 oder ni = 0 möglich, nicht aber ni = mi = 0).
Die funktionale Klasse # heißt die Hessenberg-Summe.

Die funktionale Klasse & : On2 → On ist bijektiv und monoton in beiden Ar-
gumenten. Leicht zu sehen ist weiter:

Satz (Bijektionen der &-Funktion)


Für alle λ ≥ ω sind äquivalent:
(i) λ ist additiv abgeschlossen.
(ii) &|λ2 : λ2 → λ ist bijektiv.

Übung
Es gibt eine funktionale Klasse P : On → V mit: Für alle α ≥ ω ist P(α) eine
Bijektion von α2 nach α.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


86 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Die Hessenberg-Summe ist keine Bijektion, aber dennoch nützlich und natür-
lich: Wir ordnen die Summanden zweier Zahlen in Normaldarstellung nach ab-
fallenden Exponenten, und summieren dann mit der üblichen Addition auf.

Beispiele
ω2 # ω4 # ω3 # ω4 = ω4 ⋅ 2 + ω3 + ω2
ω2 + ω4 + ω3 + ω4 = ω4 ⋅ 2.

Die wichtigsten Eigenschaften und eine Charakterisierung der Hessenberg-


Summe diskutieren wir in den beiden folgenden Übungen.

Übung
(i) Die Hessenberg-Summe # ist kommutativ und assoziativ.
(ii) Für alle α, β P On ist α + β ≤ α # β.
(iii) Für alle γ P On ist { (α, β) | α # β = γ } endlich.
(iv) # ist streng monoton in der zweiten Kompoente, d. h. für alle α, β, γ
mit β < γ ist α # β < α # γ.
(v) Ist F : On2 → On kommutativ und streng monoton, so gilt
F(α, β) ≥ α # β für alle α, β.

Übung
Für alle α 0 , …, α n P On gilt:
α 0 # … # α n = sup({ o. t.( Íi ≤ n a i ) | a i ⊆ On, o. t.(a i ) = α i für alle i ≤ n }).

Endliche Mengen und Folgen von Ordinalzahlen

Wir wollen nun noch endliche Mengen { α1 , …, αk } und endliche Folgen


〈α1 , …, αk 〉 von Ordinalzahlen in bijektiver Weise durch Ordinalzahlen kodie-
ren. Hierzu setzen wir:
<ω <ω
Definition (die Klassen [ On ], On )
Wir setzen:

[ On ] = { x ⊆ On | x ist endlich }

On = { f : n → On | n P ω }

Eine endliche Menge von Ordinalzahlen können wir mit einer strikt aufstei-
genden endlichen Folge von Ordinalzahlen identifizieren. Unter dieser Identifi-
kation ist also < ω [ On ] eine Teilklasse von < ω On. Umgekehrt ist eine endliche
Folge von Ordinalzahlen eine endliche Teilmenge von On2 , die wir durch Kodie-

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Ordinalzahlen 87

rung mit Hilfe von Γ oder & als eine endliche Menge von Ordinalzahlen auffas-
sen können. Die Klassenversion des Satzes von Cantor-Bernstein liefert also eine
Bijektion zwischen < ω [ On ] und < ω On.
Wir geben nun noch einfache Bijektionen von < ω [On] nach On und von < ω On
nach On an.

Definition (die Funktion Γ fin )


Für alle { α1 , …, αk } ⊆ On mit α1 > α2 > … > αk setzen wir:
Γ fin ({ α1 , …, αk }) = 2α1 + … + 2αk

Nach dem Satz über die Cantorsche Normalform zur Basis 2 ist die funktio-
nale Klasse Γ fin : < ω [ On ] → On bijektiv. Es gilt Γ fin (0) = 0 und Γ fin ({ 0 }) = 1.
Die Klasse < ω On aller endlichen Folgen von Ordinalzahlen können wir analog
zu On2 behandeln:

Definition (die Ordnung aseq und die Γ seq -Funktion)


Wir definieren eine Relation a seq auf On< ω durch:
s a seq t , falls max(s) < max(t) oder
max(s) = max(t) und |s| < |t| oder
max(s) = max(t) und |s| = |t| und s(δ) < t(δ),
wobei δ = δ(s, t) = „das kleinste n mit s(n) ≠ t(n)“

Für jedes s P < ω On seien:


W seq (s) = { ( t P < ω On | t a seq s },
Γ seq (s) = o. t.(〈W seq (s), a〉).

Die funktionale Klasse Γ seq : < ω On → On ist bijektiv.

Übung
Bestimmen Sie diejenigen α P On, für die gilt:
(i) Γ fin |< ω [ α ] : <ω
[ α ] → α ist bijektiv,
(ii) Γ seq |< ω α : <ω
α → α ist bijektiv,

wobei [ α ] = { x ⊆ α | x ist endlich } und < ω α = { f : n → α | n P ω }.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


3. Kardinalzahlen

Kardinalzahlen und Mächtigkeiten

Innerhalb der Klasse der Ordinalzahlen können wir die Sprungstellen der
Mächtigkeit auszeichnen:

Definition (Kardinalzahl, Kard)


κ P On heißt Kardinalzahl, falls für alle α < κ gilt: non(|κ| ≤ |α|).
Wir setzen weiter:
Kard = { κ P On | κ ist eine Kardinalzahl }.

Diese Definition können wir in der Theorie ZF durchführen. Das Auswahl-


axiom wird − in Form des Wohlordnungssatzes − gebraucht, damit wir jeder
Menge eine Kardinalzahl zuweisen können:

Definition (Mächtigkeitsdefinition in ZFC, |M|)


Für jede Menge M sei:
|M| = card(M) = „das eindeutige κ P Kard mit |M| = |κ|“.
Die Kardinalzahl |M| oder gleichwertig card(M) heißt die Mächtigkeit oder
Kardinalität von M.
In ZF kann obige Definition immerhin noch auf der Klasse aller wohlordenbaren Men-
gen durchgeführt werden. Diese Klasse umfasst alle Teilmengen von On.

Diese Definition ist, im Gegensatz zu cardZF , eine repräsentierende Kardinal-


zahldefinition: Für alle M ist die Menge |M| gleichmächtig zu M.
Die Struktur der Kardinalzahlen können wir in ZF analysieren: Wie früher
zeigen wir, dass ω ⊆ Kard gilt, d. h. jede natürliche Zahl n = { 0, …, n − 1 } ist eine
Kardinalzahl. Weiter ist ω eine Kardinalzahl. Die Existenz von Nachfolgerkardi-
nalzahlen können wir mit Hilfe der Konstruktion von Hartogs zeigen. Hierzu
definieren wir:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


90 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Definition (Hartogs-Zahl einer Menge, Hz(M))


Sei M eine Menge, und sei 〈H(M), <〉 die Hartogs-Wohlordnung von M.
Dann heißt
Hz(M) = o. t.(〈H(M), <〉)
die Hartogszahl von M.

Aus den elementaren Eigenschaften der Hartogs-Wohlordnung folgt unmit-


telbar:

Satz (über die Hartogs-Zahl)


Für alle Mengen M und alle Ordinalzahlen α gilt:
Hz(M) = „die kleinste Ordinalzahl γ mit non(|γ| ≤ |M|)“.
Hz(α) = „die kleinste Kardinalzahl κ > α“.

Damit können wir in ZF definieren:

Definition (Nachfolgeroperation κ+ )
Für κ P Kard sei
κ + = „das kleinste µ P Kard mit κ < µ“.

In ZFC ist die Existenz von Nachfolgerkardinalzahlen einfach zu zeigen. Denn für eine
Kardinalzahl κ sei µ = |P(κ)|. Dann ist µ eine Kardinalzahl größer als κ, und dann existiert
auch eine kleinste Kardinalzahl, die größer als κ ist.

Weiter gilt:

Satz (Supremum von Kardinalzahlen)


Sei x ⊆ Kard. Dann ist sup(x) P Kard.

Der Beweis sei dem Leser zur Übung überlassen.


Damit bilden die unendlichen Kardinalzahlen eine echte Klasse:

Definition (Aleph-Reihe)
Es sei 〈ℵα | α P On〉 die monotone Aufzählung aller unendlichen Kardinal-
zahlen, d. h. wir definieren rekursiv:
ℵ0 = ω, ℵα + 1 = (ℵα )+ , ℵλ = supα < λ ℵα .
Statt ℵα schreiben wir gleichwertig auch ω α .

Also gilt ℵ0 = ω0 = ω, ℵ1 = ω1 , usw.


Es ist instruktiv, explizit fest zu halten, wie wir die erste überabzählbare Kardi-
nalzahl ω1 gewinnen können: ω1 ist der Ordnungstyp der Hartogs-Wohlord-
nung auf ω. Wir betrachten also alle möglichen Wohlordnungen von ω oder
Teilmengen von ω, und wohlordnen diese Wohlordnungen gemäß ihrer Länge,

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


3. Kardinalzahlen 91

wobei wir gleichlange Wohlordnungen identifizieren. Die Länge der so erhalte-


nen Wohlordnung ist gerade ω1 , und die Äquivalenzklassen der Identifikation
entsprechen genau den abzählbaren Ordinalzahlen α. Die Kontinuumshypo-
these besagt, dass es genauso viele Teilmengen von ω gibt wie Äquivalenzklassen
dieser Konstruktion.
Insgesamt haben wir eine sehr klare und befriedigende Lösung der Problema-
tik der Kardinalzahldefinition erhalten: In ZF können wir die Ordinalzahlen de-
finieren und die Kardinalzahlen als spezielle Ordinalzahlen auszeichnen. Jeder
wohlordenbaren Menge können wir eine Kardinalzahl zuordnen, und mit Hilfe
von (AC) ist jede Menge wohlordenbar. Ohne (AC) bleibt uns immerhin noch die
technische Konstruktion des Zurückschneidens von Klassen, die die bestmögli-
che Approximation an die Idee darstellt, die Mächtigkeit von M als die Klasse al-
ler mit M gleichmächtigen Mengen zu definieren.

Die Konfinalität

Die Konfinalität einer Limesordinalzahl λ gibt an, wie schnell wir λ durch
kleinere Ordinalzahlen erreichen können. Wir führen hierzu einige Begriffe und
Sprechweisen ein.

Definition (aufsteigend konfinale und stetige Folgen, s. a. k.)


Sei δ eine Limesordinalzahl. Eine Folge 〈αβ | β < γ〉 heißt strikt aufsteigend
konfinal, kurz s. a. k., in δ, falls gilt:
(i) α β < α β′ für alle β < β′ < γ (strikt aufsteigend)
(ii) strsup β < γ α β = δ (konfinal)
Analog ist aufsteigend konfinal, kurz a. k., definiert, mit ≤ statt < in (i).
Eine aufsteigende Folge 〈αβ | β < γ〉 von Ordinalzahlen heißt stetig, falls
gilt:
αλ = sup β < λ αβ für alle Limiten λ < γ.

Definition (monotone Aufzählung)


Sei A eine Menge von Ordinalzahlen. Wir definieren eine Folge
〈αβ | β < γ〉 in A rekursiv durch:
αβ = „das kleinste Element von A − { αγ | γ < β }“, solange dies existiert.
Die Folge 〈αβ | β < γ〉 heißt die monotone Aufzählung von A.
Eine analoge Definition gilt für beliebige Klassen A ⊆ On.

Anders formuliert: Die monotone Aufzählung 〈αβ | β < γ〉 ist der eindeutige
Ordnungsisomorphismus zwischen γ = o. t.(A) und A.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


92 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Definition (Konfinalität einer Limesordinalzahl, cf(λ))


Für eine Limesordinalzahl λ sei:
cf(λ) = „die kleinste Länge einer s. a. k. Folge in λ“.
Die Ordinalzahl cf(λ) heißt die Konfinalität von λ.

Hier steht cf für engl. cofinality. Offenbar gilt immer cf(λ) ≤ λ, denn 〈α | α < λ〉
ist strikt aufsteigend konfinal in λ.

Definition (reguläre und singuläre Ordinalzahlen)


Eine Ordinalzahl λ heißt regulär, falls cf(λ) = λ. Andernfalls heißt λ singulär.

Wir stellen die wichtigsten elementaren Eigenschaften der Konfinalitäts-


Operation zusammen. Sehr nützlich ist:

Lemma (Kopplungslemma)
Sei λ eine Limesordinalzahl, und sei 〈αβ | β < δ〉 aufsteigend konfinal in λ.
Dann ist cf(λ) = cf(δ).

Beweis
Offenbar ist δ ein Limes.
zu cf(λ) ≤ cf(δ):
Sei 〈βγ | γ < cf(δ)〉 s. a. k. in δ. Dann ist 〈αβγ | γ < cf(δ)〉 a. k. in λ. Also ist
cf(λ) ≤ cf(δ).
zu cf(δ) ≤ cf(λ):
Sei 〈ηξ | ξ < cf(λ)〉 s. a. k. in λ. Für ξ < cf(λ) sei:
γ(ξ) = „das kleinste β < δ mit ηξ ≤ αβ “.
Dann ist die Folge 〈γ(ξ) | ξ < cf(λ)〉 aufsteigend konfinal in δ und damit
cf(δ) ≤ cf(λ).

Insbesondere ist also cf(ℵλ ) = cf(λ) für jede Limesordinalzahl λ, denn die Folge
〈ℵα | α < λ〉 ist s. a. k. in ℵλ .

Satz (über die Konfinalitäts-Operation)


Sei λ eine Limesordinalzahl. Dann gilt:
(i) cf(λ) = min({ o. t.(A) | A ⊆ λ, sup(A) = λ })
(ii) cf(λ) = min({ |A| | A ⊆ λ, sup(A) = λ })
(iii) cf(cf(λ)) = cf(λ)
(iv) cf(λ) ist eine reguläre unendliche Kardinalzahl

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


3. Kardinalzahlen 93

Beweis
zu (i):
Die Aussage ist eine Umformulierung der Definition.
zu (ii):
Wir setzen
µ = min({ |A| | A ⊆ λ, sup(A) = λ }).
Wegen |A| ≤ o. t.(A) für alle A ⊆ λ gilt µ ≤ cf(λ). Für die andere
Ungleichung sei A ⊆ λ mit sup(A) = λ und |A| = µ. Sei f : µ → A
bijektiv. Wir definieren rekursiv für β < µ:
αβ = „das kleinste α P A mit α ≥ f(β) und α > αγ für alle α < β“.
Wegen β < µ ≤ cf(λ) ist 〈αγ | γ < β〉 beschränkt in λ, also existiert αβ .
Dann ist 〈αβ | β < µ〉 s. a. k. in λ. Also ist cf(λ) ≤ µ.
zu (iii):
Sei 〈αβ | β < cf(λ)〉 s. a. k. in λ. Dann ist cf(cf(λ)) = cf(λ) nach dem
Kopplungslemma.
zu (iv):
Offenbar ist cf(λ) ≥ ω. Nach (ii) ist cf(λ) eine Kardinalzahl und nach
(iii) ist cf(λ) regulär.

Eine reguläre Ordinalzahl λ ist also automatisch eine Kardinalzahl.


Für eine weitere Charakterisierung der Konfinalität betrachten wir:

Definition (µ-zerlegbar)
Seien κ, µ Kardinalzahlen. κ heißt µ-zerlegbar, falls eine Zerlegung
〈xα | α < µ〉 von κ existiert mit |xα | < κ für alle α < µ.

Wir zeigen:

Satz (Konfinalität und Zerlegbarkeit)


Sei κ ≥ ω eine Kardinalzahl. Dann gilt:
cf(κ) = „die kleinste Kardinalzahl µ mit: κ ist µ-zerlegbar“.

Beweis
zu µ ≤ cf(κ):
Sei 〈αβ | β < cf(κ)〉 s. a. k. in κ. Wir setzen:
y β = αβ − Íγ < β αγ für alle β < cf(κ).
Dann ist 〈yβ | β < cf(κ)〉 eine Folge paarweise disjunkter Mengen mit
Vereinigung κ. Streichen von leeren Mengen liefert eine Zerlegung von
κ der Länge ≤ cf(κ).

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


94 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

zu cf(κ) ≤ µ:
Sei 〈xα | α < µ〉 eine Zerlegung von κ mit |xα | < κ für alle α < µ.
Wir setzen:
ηα = o. t.(xα ) für alle α < µ.
Ist ηα = κ für ein α < µ, so ist cf(κ) ≤ |xα | < µ und wir sind fertig. Es
gelte also ηα < κ für alle α < µ. Sei
η* = supα < µ ηα ≤ κ.
Dann gilt:
κ = |Íα < µ xα | ≤ |µ × η*| P { µ, |η*| }.
Also ist κ = µ oder κ = |η*| = η*. Im ersten Fall ist cf(κ) ≤ κ = µ. Im
zweiten Fall ist { ηα | α < µ } ⊆ κ unbeschränkt in κ, also cf(κ) ≤ µ.

Alle bisherigen Resultate über die Konfinalitäts-Operation haben wir in ZF


bewiesen. Das Auswahlaxiom wird nun aber für den folgenden Satz gebraucht:

Satz (Regularität von Nachfolgerkardinalzahlen)


Sei κ ≥ ω eine Kardinalzahl. Dann ist κ + regulär.

Beweis
Sei A ⊆ κ+ mit |A| ≤ κ. Wir zeigen, dass sup(A) < κ+ ist.
Für jedes β P A sei, mit (AC),
fβ = „ein injektives f : β → κ “.
Sei g : A → κ injektiv. Wir definieren h : sup(A) → κ × κ durch:
h(γ) = (g(β), fβ (γ)), wobei β = min(A − (γ + 1)) für alle γ < sup(A).
Dann ist h injektiv, also |sup(A)| ≤ |κ × κ| = |κ|.

Elementare Kardinalzahlarithmetik

Definition (Addition, Multiplikation und Exponentiation von Kardinalzahlen)


Für κ, µ P Kard sei:
κ + µ = |κ × { 0 } ∪ µ × { 1 }|
κ ⋅ µ = |κ × µ|
κ µ = |µ κ| (= |{ f | f : µ → κ }|)

Für die Exponentiation unendlicher Kardinalzahlen wird durchgehend das


Auswahlaxiom gebraucht, da bereits ω ω in ZF nicht wohlordenbar ist. Generell
ist (AC) in der unendlichen Kardinalzahlarithmetik unentbehrlich.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


3. Kardinalzahlen 95

Die Addition und die Multiplikation von Kardinalzahlen ist kommutativ, asso-
ziativ, und es gelten die Distributivgesetze. Für die Exponentiation gelten die üb-
lichen Rechenregeln:
(κ ⋅ µ)λ = κλ ⋅ µλ , (κ µ ) λ = κµ ⋅ λ , κ µ ⋅ κ λ = κ µ + λ .
Diese Regeln beweist man leicht durch direkte Konstruktion von Bijektionen.
Weiter gilt:
|P(κ)| = 2κ für alle κ.
Wegen |R| = |P(ω)| ist also |R| = 2ω . Mit dem Satz von Cantor erhalten wir:

Korollar
Für alle κ ist κ < 2κ .

Die Frage, wie groß 2κ ist, führt zu folgenden Hypothesen:

Definition (Kontinuumshypothese, (CH), (GCH))


Die Kontinuumshypothese (CH) ist die Aussage 2ω = ω1 . Die allgemeine
Kontinuumshypothese (GCH) ist die Aussage 2κ = κ+ für alle κ.

Wir werden später zeigen, dass (GCH) in ZFC nicht widerlegbar und (CH) in
ZFC nicht beweisbar ist. Beide Hypothesen sind unabhängig von ZFC.
Im Gegensatz zur Exponentiation ist die Addition und Multiplikation von un-
endlichen Kardinalzahlen trivial. Hierzu zeigen wir vorab:

Satz (multiplikative Abgeschlossenheit von unendlichen Kardinalzahlen)


Sei κ eine unendliche Kardinalzahl. Dann gilt für alle 2 ≤ γ < κ:
κ = γ κ (ordinalzahlarithmetisch).
Insbesondere ist jede Kardinalzahl κ ≥ ω multiplikativ abgeschlossen.

Beweis
Annahme nicht für ein minimales κ ≥ ω. Sei 2 ≤ γ < κ mit γ κ > κ.
Wegen γ κ = supα < κ γ α existiert ein γ < α < κ mit γ α ≥ κ.
Dann gilt (mit Ordinalzahlexponentiationen):
||γ||α| | = |γ α | ≥ κ > α ≥ |α|,
im Widerspruch zur Minimalität von κ (denn 2 ≤ |γ| < |α| und |α| ≥ ω).
Zum Zusatz: ω ist offenbar
κ
multiplikativ abgeschlossen. Für Kardinalzahlen
κ > ω gilt κ = ωκ = ωω , also ist κ multiplikativ abgeschlossen nach dem
Charakterisierungssatz für multiplikativ abgeschlossene Ordinalzahlen.

Hier und im Folgenden verwenden wir, dass für die Ordinalzahlexponentiation stets
gilt, dass |αβ | = ||α||β| |. Dieses nichttriviale Ergebnis hatten wir aus der direkten Dar-
stellung der Ordinalzahlexponentiation von Hausdorff und Hessenberg gewonnen.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


96 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Korollar (Multiplikationssatz und Additionssatz für unendliche Kardinalzahlen)


Seien κ, µ unendliche Kardinalzahlen. Dann gilt:
κ + µ = κ ⋅ µ = max(κ, µ).

Beweis
Es genügt zu zeigen, dass κ ⋅ κ = κ für alle Kardinalzahlen κ ≥ ω gilt. Aber
Γ|κ2 : κ2 → κ ist bijektiv, da κ multiplikativ abgeschlossen ist.

Dieses Korollar haben wir in ZF bewiesen. Mit (AC) erhalten wir:

Korollar (Multiplikations- und Additionssatz)


Sei M eine unendliche Menge. Dann gilt:
|M × { 0 } ∪ M × { 1 }| = |M × M| = |M|.

Weiter erhalten wir, wieder in ZF:

Satz (ordinaler Exponentiationssatz)


Seien α, β P On mit αβ ≥ ω (ordinalzahlarithmetisch). Dann gilt:
|αβ | = |α| ⋅ |β|.

Beweis
Sei κ = |α| ⋅ |β|. Dann ist ω ≤ κ ≤ αβ . Mit Ordinalzahlexponentiationen
gilt dann:
κ = |κ| ≤ |α β | ≤ |(2α )β | = |2α ⋅ β | = |2κ | = |κ| = κ.

Teilmengen bestimmter Größe

Wir betrachten die folgenden Mengensysteme:

Definition (Teilmengen einer bestimmten Kardinalität, [ x ] κ , [ x ] < κ )


Für alle x und alle Kardinalzahlen κ seien:
[x] κ = { y ⊆ x | |y| = κ }
[x] < κ = { y ⊆ x | |y| < κ }
[x] ≤ κ = { y ⊆ x | |y| ≤ κ }.

Beispiele
(a) [ ω1 ]ω ist die Menge aller abzählbar unendlichen Teilmengen von ω1 .
(b) [ ω1 ]< ω ist die Menge aller endlichen Teilmengen von ω1 .
(c) [ ω1 ]≤ ω ist die Menge aller abzählbaren Teilmengen von ω1 .

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


3. Kardinalzahlen 97

Satz (die Mächtigkeit von [ x ] κ )


Sei x eine unendliche Menge und sei κ = |x|. Dann gilt für alle µ ≤ κ:
|[ x ] µ | = κ µ

Beweis
zu |[ x ]µ | ≤ κ µ :
Wir definieren h : [ x ]µ → µ x durch:
h(y) = „ein bijektives f : µ → x“ für alle y ⊆ x mit |y| = µ.
Dann ist h injektiv, und damit |[ x ]µ | ≤ |µ x| = κµ .

zu κµ ≤ |[ x ]µ |:
Es gilt µ κ ⊆ [ µ × κ ]µ . Damit erhalten wir:
κµ = |µ κ| ≤ |[ µ × κ ]µ | = |[ κ ]µ | = |[ x ]µ |.

Zur Berechnung der Mächtigkeit von [ x ] < κ definieren wir:

Definition (κ< λ )
Für alle Kardinalzahlen κ, λ sei κ < λ = sup µ < λ κ µ .

Satz
Für alle x und κ, λ P Kard mit |x| = κ ≥ λ ≥ ω gilt |[ x ] < λ | = κ < λ .

Beweis
Wegen [ x ] < λ = ͵ < λ [ x ] µ und |[ x ] µ | = κ µ gilt
κ < λ = sup µ < λ κ µ ≤ |[ x ]< λ |.
Die andere Ungleichung folgt aus
|͵ < λ [ x ] µ | ≤ |λ × κ < λ | = κ < λ .

Die Gimelfunktion

In ZFC können wir noch folgende Verstärkung der Cantoschen Ungleichung


κ < 2κ zeigen:

Satz
Sei κ ≥ ω eine Kardinalzahl. Dann gilt κ < κcf(κ) .

Beweis
Wegen κ ≤ κcf(κ) genügt es κ ≠ κcf(κ) zu zeigen. Sei also 〈fα | α < κ〉 eine
Folge von Funktionen fα : cf(κ) → κ. Wir finden ein g : cf(κ) → κ mit
g ≠ fα für alle α < κ. Dies genügt.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


98 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Sei hierzu 〈αβ | β < cf(κ)〉 s. a. k. in κ. Wir definieren für β < cf(κ):
g(β) = „das kleinste Element von κ − { ϕα (β) | α < αβ }“.
Ein solches g existiert, da |{ fα (β) | α < αβ }| ≤ |αβ | < κ. Dann ist g ≠ fα für
alle α < κ, denn für alle α < κ existiert ein β < cf(κ) mit α < αβ , und dann ist
g(β) ≠ fα (β) nach Definition von g.

Korollar
Seien κ, µ Kardinalzahlen mit κ ≥ 2, µ ≥ ω. Dann gilt µ < cf(κ µ ).

Beweis
Sei τ = κ µ . Annahme, cf(τ) ≤ µ. Dann ist
τ cf(τ) ≤ τ µ = κ µ ⋅ µ = κ µ = τ,
im Widerspruch zu τ < τ cf(τ) nach dem obigen Satz.

Übung
Für alle Kardinalzahlen µ ≥ ω ist µ ≠ 2cf(µ) .

Ist also 2ω = ℵλ für einen Limes λ, so gilt cf(λ) > ω nach dem Korollar. Damit
sind ℵω , ℵo + ω , usw. als mögliche Werte für 2ω ausgeschlossen. Dagegen ist z. B.
2ω = ℵω1 immer noch möglich. Mit der Erzwingungsmethode kann man zeigen,
dass die möglichen Werte von 2ω alle unendlichen Nachfolgerkardinalzahlen
und alle Limeskardinalzahlen mit überabzählbarer Konfinalität sind. Damit
können wir in ZFC nicht mehr über 2ω herausfinden als cf(2ω ) ≠ ω.

Definition (Gimelfunktion)
Für eine Kardinalzahl κ ≥ ω sei g (κ) = κ cf(κ) .

Die Gimelfunktion wächst höchstens so stark wie die Exponentiation zur


Basis 2:
κcf(κ) ≤ (2 κ )cf(κ) = 2 κ ⋅ cf(κ) = 2κ .
Weiter gilt für reguläre κ, dass κ cf(κ) = 2 κ , denn
2 κ = 2 cf(κ) ≤ κ cf(κ) = κ κ ≤ (2 κ ) κ = 2 κ ⋅ κ = 2κ .
Offenbar fallen die Gimelfunktion und die Exponentiation zur Basis 2 zusam-
men, falls (GCH) gilt. Ohne (GCH) brauchen wir eine zusätzliche Vorausset-
zung.

Definition (starke Limeskardinalzahl)


Ein Limeskardinalzahl κ heißt starker Limes, falls 2µ < κ für alle µ < κ.

Starke Limeskardinalzahlen sind also abgeschlossen unter der Exponentiation


zur Basis 2.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


3. Kardinalzahlen 99

Beispiele
(a) ℵ0 ist ein starker Limes.
(b) Unter (GCH) ist jede Limeskardinalzahl ein starker Limes.
(c) Ist κ0 ≥ ω und κn + 1 = 2κn für alle n P ω, so ist κ = supn κn ein starker
Limes.

Für starke Limeskardinalzahlen gilt:

Satz (Gimelfunktion für starke Limeskardinalzahlen)


Sei κ ≥ ω ein starker Limes. Dann gilt κ cf(κ) = 2κ .

Beweis
Sei 〈xα | α < cf(κ)〉 eine Zerlegung von κ mit |xα | < κ für alle α < cf(κ).
Dann gilt (mit 2|xα | < κ für die erste Ungleichung):
2κ = |κ 2|
= |Í x
α < cf(κ) α
2|
= |× α < cf(κ) x 2|α

≤ |×α < cf(κ) κ|


= κ cf(κ) ≤ 2 κ

Insgesamt haben wir also: Ist κ cf(κ) < 2κ , so ist κ eine singuläre Limeskardinal-
zahl und es gibt ein µ < κ mit 2µ ≥ κ.
Diese Überlegungen führen zur singulären Kardinalzahlhypothese. Sei κ ≥ ω
eine singuläre Limeskardinalzahl. Dann ist 2cf(κ) ≠ κ. Ist nun 2cf(κ) > κ, so ist
2 cf(κ) ≤ κ cf(κ) ≤ (2 cf(κ) )cf(κ) = 2cf(κ) ,
also fällt die Gimelfunktion an der Stelle κ mit der Exponentiation zur Basis 2 an
der Stelle cf(κ) zusammen. Der andere Fall führt zu folgender Hypothese, die
eine schwache Form von (GCH) für die betrachteten singulären Limeskardinal-
zahlen ist :

Singuläre Kardinalzahlhypothese (SCH)


Sei κ eine singuläre Limeskardinalzahl mit 2cf(κ) < κ. Dann gilt κcf(κ) = κ+ .

Modulo großer Kardinalzahlen ist (SCH) unabhängig von ZFC. (SCH) gilt in
jedem Modell von (GCH) und ist daher relativ konsistent zu ZFC. Die Vernei-
nung von (SCH), d.h. die Existenz eines singulären κ mit 2cf(κ) < κ und κcf(κ) ≥ κ++ ,
ist dagegen eine sehr starke Hypothese, für deren Realisierung in einem Modell
wir große Kardinalzahlen brauchen.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


100 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Allgemeine Summen und Produkte

Wir führen nun noch eine Summation und Produktbildung über beliebige In-
dexmengen ein.

Definition (allgemeine Summe und allgemeines Produkt)


Sei 〈κi | i P I〉 eine Folge von Kardinalzahlen. Wir setzen:
∑ i P I κ i = ∑ 〈κ i | i P I〉 = |Íi P I κ i × { i }|
∏ i P I κ i = ∏ 〈κ i | i P I〉 = |×i P I κ i |

Mit der Summenschreibweise können wir „κ ist singulär“ so ausdrücken:


„Es gibt ein β < κ und eine Folge 〈κα | α < β〉 von Kardinalzahlen κα < κ, sodass
κ = ∑ α < β κα “.
Die kleinstmögliche Länge β einer solchen Folge ist gerade die Konfinalität
von κ.
Zwischen Summe und Produkt besteht die folgende Ungleichung:

Satz (Satz von König-Zermelo)


Seien 〈κi | i P I〉 und 〈µi | i P I〉 Folgen von Kardinalzahlen mit κi < µi für
alle i P I. Dann gilt
∑ i P I κi < ∏ i P I µ α .

Der Beweis ist eine Variante der Cantorschen Diagonalisierung:

Beweis
Seien M = Íi P I κi × { i } und N = ×i P I µi . Die Ungleichung |M| ≤ |N|
ergibt sich aus der Injektivität von f : M → N mit f((α, i))(i) = α + 1 und
f(α, i)(j) = 0 für i ≠ j. Um |M| < |N| zu zeigen, sei f : M → N injektiv. Wir
definieren g P N „diagonal“ durch
g(i) = „das kleinste β P µi mit: β ≠ f((α, i))(i) für alle α P κi “.
Ein solches β existiert, da κi < µi nach Voraussetzung.
Dann ist g ¸ rng(f ) und damit f nicht surjektiv.

Übung
Zeigen Sie mit Hilfe des Satzes von König-Zermelo:
(i) κ < 2κ für alle κ,
(ii) κ < κcf(κ) für alle κ ≥ ω,
(iii) µ < cf(κ µ ) für alle κ ≥ 2, µ ≥ ω.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


3. Kardinalzahlen 101

Wir wenden uns nun der Aufgabe zu, allgemeine Summen und Produkte zu
berechnen. Der Hauptsatz über die Summenberechnung ist:

Satz (Summenformel)
Sei 〈κi | i P I〉 eine unendliche Folge von Kardinalzahlen mit κi > 0 für alle
i P I. Dann gilt ∑ i P I κi = |I| ⋅ κ, wobei κ = supi P I κi .

Beweis
zu ≤:
Es gilt ∑ i P I κi ≤ |I × κ| = |I| ⋅ κ.
zu ≥:
Es gilt |I| ≤ ∑ i P I 1 ≤ ∑ i P I κi . Nach Definition von κ ist aber auch
κ ≤ ∑ i P I κi , und damit ist
|I| ⋅ κ = max(|I|, κ) ≤ ∑ i P I κi .

Eine einfache Produktformel existiert in ZFC nicht. Für spezielle Folgen kön-
nen wir aber eine nützliche Regel aufstellen:

Satz (Produktformel für kardinale Längen)


Sei µ eine unendliche Kardinalzahl, und sei 〈κα | α < µ〉 eine schwach
aufsteigende Folge von Kardinalzahlen κα > 0. Weiter sei κ = supα < µ κα .
Dann gilt ∏ α < µ κα = κ µ .

Beweis
zu ≤ :
Es gilt ∏ α < µ κα ≤ ∏ α < µ κ ≤ κµ .
zu ≥ :
Sei 〈xγ | γ < µ〉 eine Zerlegung von µ mit sup xγ = µ für alle γ < µ.
Zur Existenz einer derartigen Zerlegung:
Ist g : µ ⋅ µ → µ bijektiv, so definiert xγ = g″({ γ } × µ) für alle γ < µ
eine Zerlegung wie gewünscht.
Aufgrund der Assoziativität und Kommutativität des Produkts gilt dann:
(+) ∏ α < µ κα = ∏ γ < µ ∏ α P x γ κα ≥ ∏ γ < µ κ = κ µ .
Die Ungleichung gilt wegen sup α P xγ κ α = κ.

Ist κn = 1 für alle n P ω und κω = ω, so ist ∏ α ≤ ω κα = ω ≠ ωω , sodass obige For-


mel also nicht für Folgen einer beliebigen Länge anwendbar ist. Eine natürliche
Frage ist aber, ob wir statt der kardinalen Länge der Folge eine Limeslänge zulas-
sen können. Wir definieren:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


102 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Definition (Gültigkeit der Produktformel)


Sei λ eine Limesordinalzahl. Die Produktformel gilt für λ, falls gilt:
Ist 〈κα | α < λ〉 eine schwach aufsteigende Folge von Kardinalzahlen κα > 0,
und ist κ = supα < λ κα , so ist ∏ α < λ κα = κ |λ| .

Ist 〈αi | i < cf(λ)〉 s. a. k. in λ, so gilt ∏ i < cf(λ) καi = κcf(λ) nach der Produktformel
für die Kardinalzahl cf(λ). Damit gilt stets:
(#) κ cf(λ) ≤ ∏ α < λ κα ≤ κ |λ| .
Folgende Fälle der Produktformel sind in ZFC beweisbar:

Satz (Produktformel für additiv abgeschlossene Längen)


Die Produktregel gilt für
(i) alle additiv abgeschlossenen Limesordinalzahlen λ,
(ii) alle abzählbaren Limesordinalzahlen λ.

Beweis
zu (i): Wir argumentieren wie im Beweis der Produktregel für Kardinal-
zahlen, verwenden aber die Paarungsfunktion &|λ2 : λ2 → λ zur
Definition der Zerlegung 〈xγ | γ < λ〉. Aufgrund der Monotonie-
Eigenschaften von & gilt sup x γ = λ für alle γ < λ, und damit bleibt die
Produktberechnung (+) gültig.
zu (ii): Sei 〈κα | α < λ〉 schwach aufsteigend gegen κ. Wegen λ abzählbar
ist cf(λ) = ω. Sei also 〈αn | n < ω〉 s. a. k. in λ. Dann ist
∏ α < λ κα ≥ ∏ n < ω κ αn = κ ω = κ|λ| ,
wobei im vorletzten Schritt die Produktregel für ω verwendet wird.

Die Argumentation mit Paarungsfunktionen wie im Beweis von (i) können wir
nicht weiter ausreizen:

Übung
Ist λ eine Limesordinalzahl und g : λ2 → λ eine Bijektion, die monoton in
beiden Argumenten ist, so ist λ additiv abgeschlossen.

Den allgemeinen Fall formulieren wir nun als Vermutung:

Tarski-Vermutung (TV)
Die Produktregel gilt für alle Limesordinalzahlen λ.

Es zeigt sich: (SCH) impliziert (TV), aber (TV) ist modulo großer Kardinal-
zahlen unabhängig von ZFC. Genauer existieren Modelle von ¬ (TV), in denen
die Produktregel für den ersten möglichen Fall λ = ω1 + ω falsch ist.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


3. Kardinalzahlen 103

Zur Berechnung der Exponentiation

Nach der Diskussion der Berechnung von Summe und Produkt zeigen wir nun
noch einige Formeln für die Exponentiation κλ unendlicher Kardinalzahlen. In
diesem Kontext ist die Aleph-Notation bequem.

Satz (elementare Regeln für die Exponentiation)


Seien α, β P On. Dann gilt:
(i) α ≤ β impliziert ℵℵ
α = 2
β ℵβ

(ii) β < α, ℵα regulär impliziert ℵℵ


α = ∑γ
β
< ℵα |γ|ℵβ
(iii) ℵℵ ℵβ
α + 1 = ℵα ⋅ ℵα + 1
β
(Hausdorff-Formel)
(iv) α Limes, ℵβ < cf(ℵα ) impliziert ℵℵ
α
β
= ∑γ < α ℵℵ
γ
β

(v) α Limes, ℵβ ≥ cf(ℵα ) impliziert ℵℵ


α = (sup γ
β
< α ℵℵβ cf(α)
γ )

Beweis
zu (i):
2ℵβ ≤ ℵℵ ℵα ℵβ
α ≤ (2 )
β
= 2ℵα ⋅ ℵβ = 2ℵβ .
zu (ii):
Für jedes f : ℵβ → ℵα ist rng(f) beschränkt in ℵα , da ℵα regulär.
Also gilt ℵβ ℵα = Íγ < ℵα ℵβ γ. Somit ℵℵα ≤ ∑ γ < ℵα |γ| .
β ℵβ

Andererseits gilt
∑γ < ℵα |γ|ℵβ = ℵα ⋅ sup γ < ℵα |γ|ℵβ ≤ ℵα ⋅ ℵℵ ℵβ
α = ℵα .
β

zu (iii):
Nach (ii) gilt ℵℵ
α + 1 = ℵα + 1 ⋅ sup γ
β
< ℵα + 1 |γ|ℵβ = ℵα + 1 ⋅ ℵℵ
α .
β

zu (iv):
Wie in (ii), denn ℵβ < cf(ℵα ) folgt rng(f) beschränkt in ℵα für alle
Funktionen f : ℵβ → ℵα .
zu (v):
Sei 〈αδ | δ < cf(α)〉 s.a.k. in ℵα . Dann gilt:
ℵℵ
α
β
≤ (∏ δ < cf(α) ℵαδ )ℵβ = ∏ δ < cf(α) ℵℵ
αδ
β

≤ ∏δ < cf(α) sup γ < ℵα ℵℵ


αδ = (sup γ
β
< ℵα ℵℵ β cf(α)
αδ )

≤ (ℵℵ β cf(α)
α ) = ℵℵ
α
β ⋅ cf(ℵα )
= ℵℵ
α .
β

Wir verwenden diese Formeln für den Beweis des folgenden Satzes von Jech
(1973), der eine rekursive Berechnung von ℵℵ
α bei fest gehaltenem β ermög-
β

licht:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


104 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Satz (rekursive Berechnung von ℵℵ


α )
β

Seien α, β P On. Dann gilt:


(1) α ≤ β impliziert ℵℵ ℵβ
α =2 .
β

(2) Existiert ein γ < α mit ℵℵ ℵβ ℵβ


γ ≥ ℵα , so ist ℵα = ℵγ .
β

(3) Sei β < α und ℵℵ


γ < ℵα für alle γ < α. Dann gilt:
β

(i) ℵβ < cf(ℵα ) impliziert ℵℵ


α = ℵα
β

(ii) ℵβ ≥ cf(ℵα ) impliziert ℵℵ cf(ℵα )


α = ℵα
β

Beweis
zu (1): Ist klar nach (i) aus dem Satz oben.
zu (2): Dies folgt mit ℵℵ ℵβ ℵβ
α ≤ (ℵγ )
β
= ℵℵ ℵβ
γ ≤ ℵα .
β

zu (3): Ist α = α′ + 1, so ist nach Voraussetzung ℵℵ


α ′ < ℵα . Nach der
β

Hausdorff-Formel gilt dann


ℵℵ ℵβ
α = ℵα′ + 1
β
= ℵα ⋅ ℵℵ
α′ = ℵα .
β

Sei also α ein Limes. Nach Voraussetzung gilt supγ < α ℵℵ


γ = ℵα .
β

1. Fall: ℵβ < cf(ℵα ).


Nach (iv) aus dem Satz oben gilt
ℵℵ ℵβ
α = ∑ γ < α ℵγ
β
= ℵα .
2. Fall: ℵβ ≥ cf(ℵα ).
Nach (v) aus dem Satz gilt
ℵℵ ℵβ cf(ℵα )
α = (supγ < α ℵγ )
β
= ℵcf(ℵ
α
α)
.

Bemerkung
Aus dem Satz folgt, dass die Werte von ℵℵ
α in drei Typen zerfallen:
β

ℵℵ
α = 2
β ℵβ
oder
ℵℵ
α = ℵα oder
β

ℵℵ cf(ℵγ )
α = ℵγ
β
für ein γ ≤ α mit cf(ℵγ ) ≤ ℵβ < ℵγ .

Unter der allgemeinen Kontinuumshypothese gilt:


ℵcf(ℵ
α
α)
= ℵα + 1 für alle α P On.
Denn mit (GCH) gilt
ℵα < ℵcf(ℵ
α
α)
≤ 2ℵα ⋅ cf(ℵα ) = 2ℵα = ℵα + 1 .
Wir erhalten also:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


3. Kardinalzahlen 105

Korollar (ℵℵ α unter (GCH))


β

Es gelte (GCH). Seien α, β P On. Dann gilt:


(i) ℵℵ
α = ℵα ,
β
falls ℵβ < cf(ℵα )
(ii) ℵℵ
α = ℵα + 1 , falls cf(ℵα ) ≤ ℵβ < ℵα
β

(iii) ℵℵ
α = ℵβ + 1 ,
β
falls ℵα ≤ ℵβ

Als Anwendung zeigen wir, dass die Produktformel für Anfangsstücke der
Aleph-Reihe gilt:

Satz (Produktformel für die Aleph-Reihe)


Sei λ unendliche Limesordinalzahl. Dann gilt ∏ β < λ ℵβ = ℵ|λ|
λ .

Beweis
Wir zeigen die Aussage des Satzes durch Induktion über alle Limesordinal-
zahlen λ ≥ ω. Dabei verwenden wir:
(#) ℵcf(λ)
λ ≤ ∏ β < λ ℵβ ≤ ℵ|λ|
λ

Induktionsanfang λ = ω:
Es gilt ∏ n < ω ℵn = ℵωω nach der Produktregel für ω.
Induktionsschritt von λ nach λ + ω :
ℵ|λ|
λ + ω ≤ ( ∏ n < ω ℵλ + n )
|λ|
= ∏ n < ω ℵ|λ|
λ+n

=Hausdorff-Formel ∏ n < ω (ℵ|λ|


λ ⋅ ℵλ + n )
ω
= (ℵ|λ|
λ ) ⋅ ∏ n < ω ℵλ + n

= ℵ|λ|
λ ⋅ ∏ n < ω ℵλ + n

= I. V. ∏ β < λ ℵβ ⋅ ∏ n < ω ℵλ + n
= ∏ β < λ + ω ℵβ

Die Ungleichung ∏ β < λ + ω ℵβ ≤ ℵ|λ|


β gilt dabei nach (#).

Limesschritt λ (d.h. λ ist ein Limes von Limesordinalzahlen):


Ist λ eine Kardinalzahl, so folgt die Aussage aus der Produktregel für
Kardinalzahlen. Sei also |λ| < λ. Sei 〈λ i | i < cf(λ)〉 s. a. k. in λ mit:
(i) λ i ist eine Limesordinalzahl für alle i < cf(λ).
(ii) |λ i | = |λ| für alle i < cf(λ).
1. Fall: ℵ|λ|
λi ≥ ℵλ für ein i < cf(λ). Dann ist
ℵ|λ|
λ = ℵ|λ|
λi = I. V. ∏ β < λ i ℵβ ≤ ∏ β < λ ℵβ .
Aus (#) folgt die Behauptung.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


106 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

2. Fall: ℵ|λ|
λi < ℵλ für alle i < cf(λ).
Es gilt cf(ℵλ ) = cf(λ) ≤ |λ|. Also gilt ℵ|λ| cf(λ)
λ = ℵλ nach dem
rekursiven Berechnungssatz. Aus (#) folgt die Behauptung.

Eine Analyse des Beweises zeigt:

Übung
Sei (TV) falsch, und sei λ die kleinste Limesordinalzahl, für die die
Produktregel verletzt ist. Dann gilt λ = |λ| + ω.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Wohlfundierte Relationen

Die tragende Eigenschaft der Induktion und der Rekursion über Wohlordnungen
ist die Existenz kleinster Elemente in nichtleeren Teilmengen. Wir wollen nun auf
die Linearität und sogar auf die Transitivität der Ordnung verzichten, und einen
allgemeinen Strukturbegriff einführen, für den Induktion und Rekursion möglich
sind. Ein Beispiel ist uns de facto schon begegnet: Mit Hilfe des Fundierungsaxi-
oms und des Satzes, dass jede nichtleere Klasse ein P-minimales Element besitzt,
konnten wir zeigen, dass die von Neumann-Zermelo-Hierarchie das Universum
ausschöpft. Die P-Relation ist weder linear noch transitiv, aber sie erlaubt immer
noch die Argumentation über ein „minimales Gegenbeispiel“.

Fundierte relationale Klassen

Wir betrachten im Folgenden eine beliebige zweistellige relationale Klasse E


auf einer Klasse A. Beispiele sind: E = P und A = V, E = < und A = On, E = f
und A = WO. Jeder Klasse E können wir einen Extensionsbegriff zuordnen:

Definition (E-Extension, extE (x))


Sei E eine relationale Klasse auf A. Wir setzen für x P A:
ext E (x) = { y P A | y E x }.
Die Menge ext E (x) heißt die E-Extension von x.

Die E-Extension eines x P A kann eine echte Klasse sein. Ist zum Beispiel
A = On + On = On × { 0 } ∪ On × { 1 } und E die Summenordnung auf A (d. h.
(α, i) E (β, j), falls i < j oder i = j und α < β), so ist extE ((0, 1)) = On × { 0 } eine
echte Klasse. Diese Situation ist in vielen Fällen hinderlich, da wir nicht über
Klassen quantifizieren dürfen. Wir werden sie im Folgenden ausschließen, in-
dem wir fordern, dass die Extensionsoperation immer eine Menge liefert:

Definition (V-relationale Klasse)


Sei E eine relationale Klasse auf A. E heißt V-relational, falls extE (x) P V gilt
für alle x P A.

Im Hinblick auf Induktion und Rekursion definieren wir nun:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


108 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Definition ( fundierte und wohlfundierte relationale Klassen)


Sei E eine relationale Klasse auf A.
(i) E heißt fundiert, falls jede nichtleere Menge x ⊆ A ein E-minimales
Element besitzt, d. h. es gibt ein y P x mit extE (y) ∩ x = ∅.
(ii) E heißt wohlfundiert, falls E fundiert und V-relational ist.

Für die P-Relation auf V ist extP (y) = y, und damit ist das Fundierungsaxiom
gleichwertig zur Aussage, dass Peine fundierte Relation auf V ist. Trivialerweise
ist die P-Relation auch wohlfundiert.
Wie für die P-Relation existieren minimale Elemente automatisch auch für
nichtleere Klassen. Um dies zu zeigen, brauchen wir wieder einen transitiven ex-
tensionalen Abschluss.

Definition (E-transitiv)
Sei E eine V-relationale Klasse auf A. Eine Klasse B ⊆ A heißt E-transitiv,
falls für alle x P B gilt, dass extE (x) ⊆ B.

Definition (E-transitiver Abschluss, t. c.E (x))


Sei E eine V-relationale Klasse auf A, und sei x P A. Wir definieren durch
Rekursion über n P ω:
x0 = extE (x),
xn + 1 = ÍyP x n
extE (y) für alle n P ω.
Dann heißt t. c.E (x) = Ín P ω xn der E-transitive Abschluss von x.

In der Tat ist t.c.E (x) die ⊆-kleinste x umfassende E-transitive Menge. Im Falle
E =P ist E-transitiv unser altes transitiv und es gilt t.c.P (x) = t.c.(x), denn dann ist
x0 = x und xn + 1 = Íy P xn extP (y) = Íy P xn y = Í xn für alle n P ω.
Ist E eine transitive Relation auf A, so ist t. c.E (x) = extE (x) für alle x P A. Die
Abschluss-Operation gibt uns eine einfache Möglichkeit, V-relationale Klassen
zu transitivieren:

Definition (transitive Erweiterung von V-relationalen Klassen)


Sei E eine V-relationale Klasse auf A. Wir definieren für alle x, y P A:
y E′ x, falls y P t. c.E (x).
Dann heißt E′ die transitive Erweiterung von E.

Offenbar ist E′ eine V-relationale Klasse auf A, und E′ ist transitiv: Aus x E′ y
und y E′ z folgt immer x E′ z. Weiter ist E′ die kleinste transitive Oberklasse von E.
Wir können E′ auch wie folgt über die Verknüpfung von Relationen darstellen:
E′ = Ín P ω En , wobei
E1 = E und En + 1 = E + En = { (x, y) | es gibt ein z mit (x, z) P E und (z, y) P En }

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Wohlfundierte Relationen 109

Ist E eine echte Klasse, so sind alle En echte Klassen und obige Rekursion über
n P ω ist dann durch unsere Rekursionssätze nicht abgedeckt. Formal korrekt
können wir für alle 1 ≤ n P ω uniform (durch eine bestimmte Formel ϕ(x, y, n))
Klassen En definieren durch:
En = { (x, y) | es gibt eine Folge 〈x i | i ≤ n〉 mit
x0 = x, xn = y und x i E x i + 1 für alle i < n }.
Dann gilt E1 = E und En + 1 = E + En für alle n P ω, und wir können erneut set-
zen:
E′ = Ín P ω En = { (x, y) | es gibt ein 1 ≤ n < ω mit (x, y) P En }.
Wir werden gleich zeigen, dass die Klasse E′ immer noch fundiert ist. Vorab
definieren wir:

Definition (E-minimal und E′-minimale Elemente)


Sei E eine V-relationale Klasse auf A. Weiter sei B eine Teilklasse von A.
(i) Ein x P B heißt E-minimales Element von B, falls ext E (x) ∩ B = ∅.
(ii) Ein x P B heißt E ′-minimales Element von B, falls cl E (x) ∩ B = ∅.

Offenbar ist ein xPB genau dann ein E′-minimales Element von B, wenn x ein
minimales Element von B in der transitiven Erweiterung von E ist. Damit ist die
Definition konsistent mit der E′-Notation für die transitive Erweiterung.
Ist z. B. E = { (n, n + 1) | n P ω } und B die Menge der geraden Zahlen, so ist
jedes n P B minimal in B. Die transitive Erweiterung E′ ist in diesem Fall die
P-Relation auf ω, und 0 ist das eindeutige E′-minimale Element von B.
Wir können nun folgende Verallgemeinerung des Satzes über die Existenz von
P-minimalen Elementen in nichtleeren Klassen zeigen:

Satz (Existenz von E ′-minimalen Elementen in nichtleeren Klassen)


Sei E wohlfundiert auf A, und sei B ⊆ A eine nichtleere Klasse. Dann besitzt
B ein E′-minimales Element.

Beweis
Wir zeigen zunächst, dass B ein E-minimales Element besitzt. Sei hierzu
x P B beliebig. Ist x ein E-minimales Element von B, so sind wir fertig.
Andernfalls existiert ein E-minimales Element y der nichtleeren Menge
t. c.E (x) ∩ B. Dann ist aber y ein E-minimales Element von B.
Um ein E′-minimales Element von B zu finden, setzen wir:
C = B ∪ { a P A | es gibt ein b P B mit b P t. c.E (a) }.
Nach dem bereits Gezeigten existiert ein E-minimales x P C.
Dann gilt:
(+) x ist ein E′-minimales Element von C.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


110 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Beweis von (+)


Andernfalls existiert ein z P t. c.E (x) ∩ C. Wegen extE (x) ∩ C = ∅ und
t. c.E (x) = extE (x) ∪ Íy P ext (x) t. c.E(y)
E

existiert also ein y P extE (x) mit z P t. c.E (y). Wegen z P C gilt y P C nach
Definition von C. Dann gilt aber y P extE (x) ∩ C = ∅, Widerspruch.
Nun ist aber x P B, denn andernfalls existiert ein b P B mit b P t. c.E (x),
und wegen B ⊆ C gilt dann b P t. c.E (x) ∩ C, im Widerspruch zu (+).
Insgesamt ist dann also x ein E′-minimales Element von B ⊆ C.

Korollar (Wohlfundiertheit der transitiven Erweiterung)


Ist E wohlfundiert auf einer Klasse A, so ist auch die transitive Erweiterung
E′ von E wohlfundiert auf A.

Der wohlfundierte Teil einer Relation

In jeder V-relationalen Klasse können wir einen größten Teilbereich finden,


auf welchem die Relation E wohlfundiert ist:

Satz
Sei E eine V-relationale Klasse auf A, und sei
W = { x P A | E ist wohlfundiert auf t. c.E (x) }.
Dann ist W eine E-transitive Klasse und E ist wohlfundiert auf W.
Weiter ist W die größte Teilklasse von A mit diesen Eigenschaften.

Beweis
W ist E-transitiv:
Sei x P W, und sei y P A mit y E x. Dann ist E wohlfundiert auf t. c.E (x),
also auch wohlfundiert auf t. c.E (y) ⊆ t. c.E (x). Also ist y P W.
E ist wohlfundiert auf W:
Sei z eine nichtleere Teilmenge von W, und sei x P z beliebig.
Ist x E-minimal in z, so sind wir fertig. Andernfalls ist t. c.E (x) ∩ z eine
nichtleere Teilmenge von t. c.E (x), hat also wegen x P W ein E-minima-
les Element y. Dieses y ist dann auch ein E-minimales Element von z.
zur Maximalität von W:
Sei W′ eine E-transitive Teilklasse von A, und sei E wohlfundiert auf
W′. Sei x P W′ beliebig. Wegen W′ E-transitiv ist dann t. c.E (x) ⊆ W′.
Da E wohlfundiert auf W′ ist, ist E auch wohlfundiert auf t. c.E (x) ⊆ W′.
Also ist x P W nach Definition von W.

Wir definieren entsprechend:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Wohlfundierte Relationen 111

Definition (wohlfundierter Teil einer V-relationalen Klasse)


Sei E eine V-relationale Klasse auf A. Dann heißt die Klasse
W = { x P A | E ist wohlfundiert auf t. c.E (x) }
der wohlfundierte Teil von A bzgl. E.

Eine konstruktivere Darstellung des wohlfundierten Teils erhalten wir durch


eine zur Vα -Hierarchie analoge Stufenbildung:

Definition (die wohlfundierte Hierarchie)


Sei E eine V-relationale Klasse auf A. Wir definieren rekursiv für α P On:
A0 = ∅
A α + 1 = { x P A | extE (x) ⊆ A α } für alle α P On
Aλ = Íα < λ A α für alle Limesordinalzahlen λ
Dann heißt 〈A α | α P On〉 die wohlfundierte Hierarchie in A bzgl. E.

Ein kleineres technisches Problem dieser Definition ist: Die A α können echte Klassen
sein. Dies ist z.B. für die Klasse A = WO aller Wohlordnungen unter der Anfangsstückrela-
tion E = f der Fall, denn hier ist A0 = ∅, A1 = { 〈∅, ∅〉 }, aber A2 = { 〈{ x }, ∅〉 | xPV }) ist eine
echte Klasse. (Ist dagegen E derart, dass für alle x P A gilt: { y P A | extA (x) = extE (y) } P V,
so sind alle Aα Mengen, und wir haben dann keine formalen Komplikationen.)
In diesem Fall ist obige Rekursion nicht formal gerechtfertigt (da unsere Rekursions-
funktionen V-wertig sind). Offiziell definieren wir deswegen die wohlfundierte Hierar-
chie wie oben zuerst nur für Mengen, und setzen dann für allgemeine V-relationale Klas-
sen E auf A uniform für alle α P On:
A α = { xPA | x P Bα , wobei 〈Bβ | β P On〉 die wohlfundierte Hierarchie
in der Menge t. c.E (x) ∪ { x } bzgl. E ist }.
Diese Klassendefinition setzt die Mengendefinition fort, und die Klassen A α erfüllen wie
gewünscht die Rekursionsgleichungen der Mengendefinition.

Die wohlfundierte Hierarchie liefert nun die erwünschte konstruktive Dar-


stellung des fundierten Teils einer V-relationalen Klasse:

Satz (Extension der wohlfundierten Hierarchie)


Sei E eine V-relationale Klasse auf A, und sei W der wohlfundierte Teil von A.
Weiter sei 〈A α | α P On〉 die wohlfundierte Hierarchie in A bzgl. E.
Dann gilt W = Íα P On A α .

Beweis
Sei W′ = Íα P On A α . Dann ist W′ E-transitiv und E ist wohlfundiert auf der
Klasse W′. Also ist W′ ⊆ W nach Maximalität von W.
Umgekehrt gilt aber auch W ⊆ W′: Denn andernfalls hat die nichtleere
Klasse W − W′ ein E-minimales Element x. Dann ist extE (x) ⊆ W′ nach
Minimalität von x. Nach dem Ersetzungsschema gibt es dann ein α mit
extE (x) ⊆ A α , und dann ist x P A α + 1 ⊆ W′, Widerspruch.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


112 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Wir hatten bereits erwähnt, dass wir die Vα -Hierarchie in ZF ohne das Fun-
dierungsaxiom definieren können. Wir setzen dann V* = Íα P On Vα . Die
Klasse V* ist dann der wohlfundierte Teil des Universums:

Korollar
In ZF − (Fun) gilt: V* ist der wohlfundierte Teil von V unter P, d. h.
V* = { x P V | P ist wohlfundiert auf t. c. (x) }.

Mit Hilfe der Hierarchie können wir einen Rangbegriff einführen:

Definition (Rangfunktion für wohlfundierte Relationen, rangE (x))


Sei E wohlfundiert auf A, und sei 〈A α | α P On〉 die zugehörige wohlfun-
dierte Hierarchie. Für alle x P A setzen wir dann:
rangE (x) = „das kleinste α mit extE (x) ⊆ A α “.
Für alle x P A heißt rangE (x) der E-Rang von x in A.

Für die Rangfunktion gelten viele der Eigenschaften der P-Rangfunktion,


z. B. gilt rangE (y) < rangE (x) für alle x P A und alle y P t. c.E (x). Dagegen haben
aber alle E-minimalen x P A den E-Rang 0, während nur der leeren Menge der
P-Rang 0 zukommt.
Die Rangfunktion liefert einen neuen Beweis für den Satz, dass für jede wohl-
fundierte Relation E auf einer Klasse A auch der transitive Abschluss E′ von E
wohlfundiert ist: Ist nämlich B ⊆ A nichtleer, so sei α = min { rankE (y) | y P B }.
Dann ist jedes y P B mit rankE (y) = α ein E′-minimales Element von B.

Wohlfundierte Induktion und Rekursion

Wir können nun leicht induktive Beweise und rekursive Definitionen über
wohlfundierte Relationen rechtfertigen. Dabei ist an der Stelle x der Rückgriff
auf t. c.E (x) erlaubt, d. h. wir dürfen im Falle der Induktion annehmen, dass eine
Eigenschaft bereits für alle y P t. c.E (x) bewiesen ist, und im Falle der Rekursion,
dass die Funktion F bereits für alle y P t. c.E (x) definiert ist.

Satz (wohlfundierte Induktion)


Sei E wohlfundiert auf A. Sei ϕ(x) eine Eigenschaft, sodass für alle x P A gilt:
(+) Gilt ϕ(y) für alle y P t. c.E (x), so gilt ϕ(x).
Dann gilt ϕ(x) für alle x P A.

Beweis
Andernfalls ist B = { x P A | non ϕ(x) } eine nichtleere Klasse. Sei dann x ein
E′-minimales Element von B. Nach Minimalität von x gilt dann ϕ(y) für alle
y P t. c.E (x). Also gilt ϕ(x) nach (+), im Widerspruch zu x P B.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Wohlfundierte Relationen 113

Satz (wohlfundierte Rekursion)


Sei E wohlfundiert auf A, und sei G(x, y) : V 2 → V.
Dann existiert genau eine funktionale Klasse F : A → V mit:
F(x) = G(x, F|t. c.E (x)) für alle x P A.

Im Allgemeinen können wir x nicht aus t. c.E (x) errechnen. Da wir zur Defini-
tion von F(x) sicher auch x selbst verwenden möchten, brauchen wir ein zweistel-
liges G.
Ist E′ der transitive Abschluss von E, so ist E′ wohlfundiert auf A, und die Rekur-
sionsgleichung ist wegen t.c.E (x) = ext E′ (x) identisch mit F(x) = G(x, F|extE′ (x)) für
alle x P A. Damit ist jede wohlfundierte Rekursion darstellbar als eine wohlfun-
dierte Rekursion über eine transitive Relation.

Beweis
Der Beweis des Rekursionssatzes für wohlfundierte Relationen verläuft
analog zum Beweis des Rekursionssatzes für On. Wir setzen für alle x P A:
F(x) = G(x, f ), wobei f : t. c.E (x) → V die eindeutige Funktion ist mit:
(#) Für alle y P t. c.E (x) ist f(y) = G(y, f|t. c.E (y)).
Die Existenz und Eindeutigkeit einer solchen x-Approximationsfunktion
wird durch wohlfundierte Induktion über x P A bewiesen. Zum Beweis der
Existenz definieren wir mit Hilfe des Ersetzungsschemas eine Funktion
f : t. c.E (x) → V durch
f(y) = G(y, fy ) für alle y P t. c.E (x),
wobei fy die nach I. V. eindeutig existierende y-Approximationsfunktion ist
für alle y P t. c.E (x). Dann ist die Funktion f die eindeutige x-Approximati-
onsfunktion.

Da sich extE (x) aus x und damit F|extE (x) aus x und F|t.c.E (x) errechnet, schließt
der Satz die einfacheren Rekursionen ein, bei denen wir nur x und F|extE (x) zur
Definition von F(x) heranziehen. Ist in einer solchen einfachen Rekursion speziell
E = P|A und A transitiv, so genügt eine einstellige Rekursionsfunktion G, da sich
dann auch x aus F|extE (x) errechnet, nämlich als x = dom(F|extE (x)). Wir halten
diesen wichtigen Spezialfall explizit fest:

Korollar (Rekursionssatz für transitive Klassen)


Sei A eine transitive Klasse, und sei G : V → V. Dann existiert genau
eine funktionale Klasse F : A → V mit
F(x) = G(F|x) für alle x P A.

Wir bemerken noch, dass uns die Methode des Zurückschneidens von Klassen
zu Mengen erlaubt, den Induktionssatz für beliebige fundierte Relationen zu zei-
gen, bei denen die Extension eines Elementes i. A. eine echte Klasse ist:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


114 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Satz ( fundierte Induktion)


Sei E eine fundierte Relation auf A. Dann gilt:
(i) Jede nichtleere Teilklasse B von A hat ein E-minimales Element.
(ii) Es gilt der Induktionssatz für E.

Beweis
Der Induktionssatz folgt wie oben aus der Existenz von E-minimalen
Elementen in nichtleeren Teilklassen von A. Es genügt also, (i) zu zeigen. Sei
hierzu B ⊆ A nichtleer. Ohne Einschränkung ist E ∩ B2 ≠ ∅. Wir setzen:
R = { (y, x) PE ∩ B2 | y hat minimalen P-Rang unter allen z P B mit z E x }.
Dann ist R eine wohlfundierte Relation auf C = dom(R) ∪ rng(R) ⊆ B.
Sei also x P C ≠ ∅ R-minimal. Dann ist x auch ein E-minimales Element
von B (denn gibt es ein y P B mit y E x, so gibt es ein y′ P C mit y′ E x).

Der Beweis benutzt zut Definition von F wesentlich das Fundierungsaxiom.


Wir diskutieren nun einige Anwendungen der wohlfundierten Induktion und
Rekursion.

Die rekursive Rangfunktion

Die wohlfundierte Rekursion erlaubt uns eine gleichwertige rekursive Fas-


sung des oben bereits eingeführten Rangbegriffs:

Satz (rekursive Darstellung der Rangfunktion)


Sei E wohlfundiert auf A. Dann kann die Rangfunktion rang E : A → On
rekursiv für alle x P A definiert werden durch:
(+) rangE (x) = strsup y E x rang E (y) (= sup y E x (rang E (y) + 1)).

Beweis
Eine E-Induktion zeigt, dass für alle x P A die Gleichung (+) erfüllt ist.

Übung
Sei E eine V-relationale Klasse auf A. Dann sind äquivalent:
(i) E ist wohlfundiert.
(ii) Es gibt ein F : A → On, sodass für alle x, y P A gilt:
x E y gdw f(x) < f(y).
(iii) Es gibt genau ein F : A → On, sodass für alle x, y P A gilt:
(α) x E y gdw F(x) < F(y).
(β) Für alle β < F(x) existiert ein y P extE (x) mit F(y) = β.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Wohlfundierte Relationen 115

Es ist bemerkenswert, dass (i) eine einfache Aussage des Typs „für alle …“ ist,
während (ii) eine einfache Aussage des Typs „es gibt …“ darstellt. Derartige
Überlegungen werden bei der Betrachtung von Modellen eine wichtige Rolle
spielen.

Übung
Sei E wohlfundiert auf A, und sei E′ die Transitivierung von E. Dann gilt:
rangE (x) = rangE′ (x) für alle x P A.

Erbliche Eigenschaften

Mit Hilfe von wohlfundierter Rekursion können wir aus jeder durch E wohl-
fundierten Klasse A den E-transitiven Anteil herauslösen:

Satz (Erblichkeitssatz)
Sei E wohlfundiert auf A. Dann existiert genau eine Klasse B ⊆ A mit
B = { x P A | extE (x) ⊆ B }.

Beweis
Wir definieren F : A → { 0, 1 } durch wohlfundierte Rekursion für alle
x P A durch:

falls F(y) = 1 für alle y E x


F(x) =
{ 1
0 sonst

Sei B = { x P A | F(x) = 1 }. Dann gilt für alle x P A:


xPB gdw F(x) = 1 gdw F(y) = 1 für alle y E x
gdw y P B für alle y E x gdw extE (x) ⊆ B
Also ist B = { x P A | extE (x) ⊆ B }. Ist nun C eine weitere Teilklasse von A
mit C = { x P A | extE (x) ⊆ C }, so zeigt eine wohlfundierte Induktion, dass
für alle x P A gilt:
x P B gdw extE (x) ⊆ B gdw I. V. extE (x) ⊆ C gdw x P C.
Also gilt B = C.

Die Klasse B des Satzes ist offenbar E-transitiv, und genauer ist B die größte E-
transitive Teilklasse von A. Weiter gilt, wie man leicht zeigt:
B = { x P A | t. c.E (x) ⊆ B }.
Nach dem Fundierungsaxiom istPwohlfundiert auf V. Damit erhalten wir den
folgenden wichtigen Spezialfall:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


116 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Korollar (Erblichkeitssatz für P)


Sei A eine Klasse. Dann existiert genau eine Klasse B ⊆ A mit
B = { x P A | x ⊆ B }.

Für jede Eigenschaft ϕ(x) können wir also eindeutig eine Klasse B definieren
durch:
B = { x | ϕ(x) und x ⊆ B }.
Klassen sind Formeln, und der obige Beweis erlaubt, gegeben ϕ, die Konstruk-
tion einer Formel ψ mit B = { x | ψ(x) }. Hierzu ist die wohlfundierte Rekursion
des Beweises in eine Formel aufzulösen.

Definition (E-erblich in A)
Sei E wohlfundiert auf A. Dann heißt die eindeutige Klasse B mit
B = { x P A | extE (x) ⊆ B } die Klasse der E-erblichen Mengen von A.
Statt P-erblich sagen wir kurz auch erblich.

Ein Beispiel für eine Erblichkeits-Definition ist:

Definition (Hκ und H′κ )


Sei κ eine Kardinalzahl. Wir definieren H κ durch:
Hκ = { x | |x| < κ und x ⊆ Hκ }.
Hκ heißt die Klasse der Mengen, die erblich die Kardinalität < κ haben.
Wir setzen weiter H′κ = { x | |t. c.(x)| < κ }.

Alle Hκ und H′κ sind Mengen, und für viele κ gilt Hκ = H′κ :

Übung
(i) H′ω = H ω = Vω .
(ii) H′κ ⊆ Hκ ⊆ Vκ für alle κ.
(iii) H′κ = Hκ für alle regulären κ.
(iv) H′κ ⊆ H′µ , Hκ ⊆ Hµ für alle µ ≤ κ.
(v) H′µ = Íκ < µ H′µ für alle Limeskardinalzahlen µ > ω.
(vi) Hℵω ⊃ Ín < ω Hℵ . n

(vii) Für alle x und alle Kardinalzahlen κ gilt:


x P H′κ impliziert t. c.(x) P H′κ ; x P Hκ impliziert t. c.(x) ⊆ Hκ .
(viii) Für alle x existiert ein κ mit x P Hκ .

[ Für (vi) betrachten wir z. B. { ℵn | n P ω } ].

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Wohlfundierte Relationen 117

Die funktionalen Klassen 〈Hκ | κ P Kard〉 und 〈H′κ | κ P Kard〉 sind also ku-
mulative Hierarchien, die (mit (AC)) das ganze Universum ausschöpfen. Die
Folge der H′κ ist zudem stetig.
In der Literatur werden zuweilen alle Hκ über den transitiven Abschluss definiert und
als die Systeme der Mengen bezeichnet, die erblich die Kardinalität < κ haben. Die in der
Übung betrachtete Menge M = { ℵn | n P ω } hat aber im eigentlichen Wortsinn erblich
die Kardinalität kleiner als ℵω : M selbst ist sogar abzählbar, und steigen wir die P-Rela-
tion in M hinab, so finden wir nur Mengen der Kardinalität kleiner als ℵω . Dagegen ist ℵω
= t. c.(M), und damit M ¸ H′ℵω .

Eine weitere Erblichkeitseigenschaft werden wir im zweiten Abschnitt in den


erblich ordinalzahldefinierbaren Mengen kennen lernen.

Starrheit transitiver Klassen

Wir zeigen, dass wir transitive Klassen nur in trivialer Form bijektiv und struk-
turerhaltend aufeinander abbilden können:

Satz (Automorphiesatz für transitive Klassen)


Seien B, C transitive Klassen, und sei π : B → C ein P-Isomorphismus, d. h.
π ist eine bijektive funktionale Klasse, und für alle x, y P A gilt:
(+) x P y gdw π(x) P π(y).
Dann gilt B = C und π = IdB . Insbesondere ist die Identität der einzige
P-Isomorphismus auf einer transitiven Klasse.

Beweis
Wir zeigen durch P-Induktion, dass π(x) = x für alle x P B gilt.
x ⊆ π(x):
Für alle z P x gilt z = π(z) P π(x) nach I. V. und (+).
π(x) ⊆ x:
Sei z′ P π(x) ⊆ C. Dann gibt es ein z P B mit π(z) = z′.
Wegen π(z) = z′ P π(x) ist dann aber z P x nach (+).

Übung
Zeigen Sie den obigen Satz allgemeiner für eine wohlfundierte Relation
E auf einer Klasse A, E-transitive Teilklassen B, C von A und einen
E-Isomorphismus π : B → C, falls E die folgende Bedingung erfüllt:
(+) Für alle x, y P A gilt: ext E (x) = ext E (y) impliziert x = y.
Zeigen Sie, dass der Satz ohne die Voraussetzung (+) i. A. nicht gilt.
[ Obiges Argument zeigt in einer E-Induktion, dass extE (x) = extE (π(x)) gilt, und aus
(+) folgt dann x = π(x). ]

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


118 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Die Extensionalitäts-Bedingung (+) wird im folgenden Zwischenabschnitt


eine wichtige Rolle spielen.

Der Mostowski-Kollaps

Das wichtigste Beispiel für eine wohlfundierte Rekursion ist vielleicht der
transitive Kollaps einer „guten“ wohlfundierten Relation E auf einer Klasse A.
Dieser Kollaps transitiviert A und verwandelt dabei E strukturerhaltend in die
vertraute P-Relation. Insgesamt ergibt sich dann eine transitive Klasse B und
eine bijektive funktionale Klasse π : A → B, sodass für alle x, y P A gilt:
x E y gdw π(x) P π(y).
Die geeigneten „guten“ wohlfundierten Relationen E können wir ermitteln,
wenn wir den folgenden allgemeinen Ansatz analysieren:

Definition (transitiver Mostowski-Kollaps)


Sei E eine wohlfundierte Relation auf A. Wir definieren eine funktionale
Klasse π : A → V durch wohlfundierte Rekursion durch:
π(x) = { π(y) | y E x } für alle x P A.
Die Klasse π : A → rng(π) heißt der transitive (Mostowski)-Kollaps von E.

Die folgenden Eigenschaften folgen unmittelbar aus der Definition:


(a) Es gilt π(x) = π″ extE (x) für alle x P A.
(b) Ist E die P-Relation, so ist π(x) = π″ x für alle x P A.
(c) Für alle x P rng(π) ist x ⊆ rng(π) für alle x P rng(π). Also ist rng(π) in der
Tat eine transitive Klasse.
(d) Für alle x, y P A gilt: x E y impliziert x P y.
Alle E-minimalen Elemente werden durch den transitiven Kollaps auf die
leere Menge abgebildet, und damit ist π im Allgemeinen nicht injektiv. Weiter
gilt dann die Umkehrung der Implikation in (d) nicht. Um diese Umkehrung zu
erreichen, brauchen wir eine zusätzliche Bedingung an die Relation E.

Definition (extensionale Relationen)


Sei E eine Relation auf A. E heißt extensional, falls für alle x, y P A gilt:
extE (x) = extE (y) impliziert x = y.

Eine Relation E auf A ist also genau dann extensional, wenn sich je zwei ver-
schiedene Elemente von A durch ihre E-Extension unterscheiden. Diese Bedin-
gung kann man als Extensionalitätsaxiom für E ansehen. Das Extensionalitätsa-
xiom von ZFC besagt genau, dass die P-Relation extensional auf V ist.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Wohlfundierte Relationen 119

Für extensionale wohlfundierte Relationen gilt nun der folgende wichtige Iso-
morphiesatz. Er ist sich interessant ist und spielt eine fundamentale Rolle in
mengentheoretischen Modellkonstruktionen.

Satz (Mostowski-Isomorphiesatz)
Sei E eine wohlfundierte und extensionale Relation auf A. Dann existiert
eine transitive Klasse W und eine funktionale Klasse π : A → W derart,
dass 〈A, E〉 isomorph zu 〈W, P〉 ist, d. h.:
(i) π : A → W ist bijektiv
(ii) für alle x, y P A gilt: x E y gdw π(x) P π(y)

Beweis
Sei π : A → W der Mostowski-Kollaps von A. Wir zeigen, dass W und π
wie gewünscht sind. Dabei wissen wir bereits, dass W transitiv ist, und dass
die Implikation von links nach rechts in (ii) gilt.
Wir zeigen zuerst, dass π injektiv ist. Hierzu zeigen wir für alle x P A:
(+) Für alle y P A mit y ≠ x ist π(x) ≠ π(y).
Beweis von (+) durch E-Induktion nach x P A
Sei also y P A mit x ≠ y. Dann ist extE (x) ≠ extE (y).
1. Fall: Es gibt ein a E x mit non(a E y).
Dann ist π(a) ≠ π(b) für alle b E y, da nach I. V. sonst a = b für ein
b E y und damit a E y gelten würde. Also ist
π(a) ¸ { π(b) | b E y } = π(y).
Aber π(a) P π(x) wegen a E x. Also π(x) ≠ π(y).
2. Fall: Es gibt ein b E y mit non(b E x).
Analog.
Also ist π injektiv. Damit folgt nun die Rückrichtung von (ii):
(++) Für alle x, y P A gilt: π(x) P π(y) impliziert x E y.
Beweis von (++)
Es gelte also π(x) P π(y) = { π(z) | z E y }. Dann existiert ein z E y mit
π(x) = π(z). Dann ist aber x = z nach Injektivität von π, also x E y.

Wir wollen noch zeigen, dass der Mostowski-Kollaps eindeutig bestimmt ist.
Sind π1 : A → W und π2 : A → W′ Isomorphismen wie im Satz über den Mo-
stowski-Kollaps, so ist π2 π1 −1 : W → W′ ein Isomorphismus zwischen zwei
transitiven Klassen. Nach dem Satz über die Starrheit transitiver Klassen gilt also
W = W′ und π2 π1 −1 = IdW ,
d. h. π1 = π2 . Damit haben wir:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


120 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Korollar (Eindeutigkeit des transitiven Kollaps)


Die Klasse W und der Isomorphismus π im Mostowski-Isomorphiesatz
sind eindeutig bestimmt.

Alternativ kann man diese Eindeutigkeitsaussage auch direkt zeigen:

Übung
Zeigen Sie durch E-Induktion, dass für jeden Isomorphismus σ : A → W′
auf einer transitiven Klasse W′ gilt:
σ(x) = { σ(y) | y E x } für alle x P A.
Folglich ist σ der Mostowski-Kollaps π.

Spezialfälle des Satzes sind Wohlordnungen 〈M, <〉 mit Mengen M. Diese
Wohlordnungen sind wohlfundiert und weiter extensional, denn für alle x P M
gilt ext < (x) = { y P M | y < x } = M x , d. h. ext < (x) ist das durch x gegebene An-
fangsstück von M. Also ist ext< (x) ≠ exty (x) für je zwei verschiedene x, y P M. Ist
nun π : M → W der Mostowski-Kollaps, so ist W transitiv und wohl geordnet
durch die P-Relation, also ist W eine Ordinalzahl. Genauer ist W der Ord-
nungstyp von M, und π der eindeutige ordnungserhaltende Isomorphismus
von M nach W. Damit liefert der Mostowski-Kollaps eine weitere Motivation
für die Ordinalzahldefinition „transitiv und durch P wohl geordnet“, und er
unterstützt das Prädikat „kanonisch“ für diese Definition.
Man kann sogar die Ordinalzahlen über den Mostowski-Kollaps einführen. Der Ele-
ganz und Ökonomie dieses Zugangs stehen didaktische und historische Argumente ent-
gegen. Die Definition der Ordinalzahlen nach von Neumann und Zermelo lässt sich auch
anders gut motivieren, und sie liegt zeitlich deutlich vor dem Mostowski-Kollaps von
1949 und seinen von Gödel benutzten Vorstufen aus den 1930er-Jahren.
Wir betrachten weiter noch den Fall, dass E die auf eine Klasse eingeschränkte
Elementrelation ist.

Korollar (transitiver Kollaps für extensionale Klassen, Kompressionssatz)


Sei A eine extensionale Klasse, d. h. P|A ist extensional auf A. Dann
existieren eindeutig eine transitive Klasse W und ein P-Isomorphismus
π : A → W. Weiter ist π die Identität auf dem transitiven Teil von A.

Beweis
Existenz und Eindeutigkeit folgen aus dem Satz oben für den Fall E = P|A.
Für alle x P A ist extP|A (x) = x ∩ A und damit gilt:
(+) π(x) = { π(y) | y P x ∩ A } für alle x P A.
Sei B der transitive Teil von A. Wir zeigen durch P-Induktion, dass π(x) = x
für alle x P B gilt: Für x P B ist x ⊆ B ⊆ A und nach (+) gilt dann
π(x) = { π(y) | y P x } = I. V. { y | y P x } = x.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Wohlfundierte Relationen 121

Die Menge der geraden Zahlen fällt durch den Mostowski-Kollaps auf die
Menge der natürlichen Zahlen zusammen. Eine ähnliche Anschauung gilt all-
gemein für P-extensionale Mengen und Klassen A. Der Kollaps entfernt die
Transitivitätslücken A und komprimiert dadurch die P-Struktur auf A in einer
nicht weiter reduzierbaren Weise. Stellen wir uns A als gerichteten Graphen
vor, bei dem für alle x, y P A mit x P y ein Pfeil von x nach y führt, so können wir
den Mostowski-Kollaps als eine Umbenennung der Ecken x des Graphen anse-
hen: Wir benennen jede Ecke x mit der Menge der neuen Namen der auf x zei-
genden Ecken. Die Extensionalitätsbedingung ist notwendig, damit nicht zwei
Ecken den gleichen neuen Namen erhalten. Insgesamt bleibt die alte Pfeil-
struktur vollständig erhalten, und die Umbenennung der Knoten ist gerade die
Abbildung π.

Das Antifundierungsaxiom

Wir diskutieren im Zusammenhang mit dem Mostowski-Kollaps noch kurz


ein Prinzip, das dem Fundierungsaxiom widerspricht, nämlich das so genannte
Antifundierungsaxiom von Peter Aczel. Wir betrachten hierzu die definierende
Gleichung des Mostowski-Kollaps, also
π(x) = { π(y) | y E x },
auch für nicht wohlfundierte Relationen. Folgende Sprechweisen und Anschau-
ungen sind in diesem Umfeld nützlich:

Definition (dekorierter Graph)


Sei G = 〈M, E〉 ein gerichteter Graph, d. h. M ist eine Menge und E ist eine
zweistellige Relation auf M. Eine Funktion π : M → V heißt eine Dekora-
tion von G, falls für alle x P M gilt:
π(x) = { π(y) | y E x }.
In diesem Fall heißt dann 〈M, E, π〉 ein dekorierter Graph.

Der Mostowski-Isomorphiesatz besagt, dass 〈M, E〉 eine eindeutige Dekora-


tion besitzt, falls E eine wohlfundierte Relation auf M ist. Das Antifundierungs-
axiom fordert nun die Ausdehnung dieses Ergebnisses auf alle Graphen:

Antifundierungsaxiom (AF)
Jeder Graph besitzt eine eindeutige Dekoration.

Dieses Prinzip widerspricht dem Fundierungsaxiom, wie wir gleich sehen wer-
den. Man kann zeigen, dass die Theorie T = ZF − (Fun) + (AF) konsistent ist rela-
tiv zu ZF (indem man in ZF ein Modell von T konstruiert).

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


122 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Satz
In T = ZF − (Fun) + (AF) gilt: Es existiert genau eine Menge x mit x = { x }.
Insbesondere ist also das Fundierungsaxiom falsch.

Beweis
zur Existenz:
Sei p eine beliebige Menge. Wir setzen:
M = { p } und E = { (p, p) }.
Nach (AF) existiert eine Dekoration π : M → V des Graphen 〈M, E〉.
Dann gilt wegen { q | q E p } = { p }, dass
π(p) = { π(q) | q E p } = { π(p) }.
Sei also x = π(p). Dann gilt x = { x }.
zur Eindeutigkeit:
Sei x′ eine Menge mit x′ = { x′ }. Sei 〈M, E, π〉 wie im Beweis der
Existenz. Wir definieren σ : M → V durch σ(p) = x′. Dann gilt:
σ(p) = x′ = { x′ } = { σ(p) } = { σ(q) | q E p }.
Also ist σ eine Dekoration auf 〈M, E〉. Nach (AF) ist eine Dekoration
eindeutig bestimmt. Also gilt σ = π und damit x′ = σ(p) = π(p) = x.

Die eindeutige Menge x mit x = { x } wurde als „das ultimativ frustrierende Ge-
schenk“ bezeichnet: Stellt man sich x = { x } als Paket vor, so findet man nach Öff-
nung des Pakets wieder x, also ein Paket. Öffnet man dieses, findet man wieder x,
usw. Vielleicht noch frustrierender ist eine Menge y mit y = { y, ∅ }. In diesem Pa-
ket findet man wieder das Paket y, und zudem das leere Paket ∅. Ein solches y
existiert nach (i) der folgenden Übung.

Übung
In T = ZF − (Fun) + (AF) gilt:
(i) Es gibt genau ein y mit y = { y, ∅ }.
(ii) Es gibt genau ein z mit z = { { z } }. Für dieses z gilt dann z = { z }.
(iii) Sind x und y Mengen mit x = { y } und y = { x }, so ist x = y und
x = { x }.

[ zu (i): Dekoriere G = 〈{ p, q }, { (p, p), (q, p) }〉 für beliebige p ≠ q.


zu (ii): Ist x die eindeutige Menge mit x = { x }, so gilt x = { { x } }. Zum Nachweis der
Eindeutigkeit sei G = 〈{ p, q }, { (p, q), (q, p) }〉 für beliebige p ≠ q. Ist nun z eine
Menge mit z = { { z } }, so sind π(p) = z, π(q) = { z } und π′(p) = { z }, π′(q) = z
Dekorationen von G, also gilt z = { z } wegen π = π′.
zu (iii): Gilt x = { y } und y = { x }, so ist x = { { x } } und y = { { y } }. ]

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Wohlfundierte Relationen 123

Der Leser zeichne einen Punkt p auf ein Papier sowie einen kreisförmigen
Pfeil, der von diesem Punkt ausgeht und auf den Punkt selbst zeigt. Die Dekora-
tion dieses Graphen liefert die Menge x = { x }. Fügt man diesem Graphen einen
weiteren Punkt q und einen Pfeil von q nach p hinzu, so gelangt man zur eindeu-
tigen Menge y mit y = { y, ∅ } wie in (i) der Übung. Man kann in dieser Weise
leicht eine Unzahl weiterer Konstellationen erzeugen. Die so erhaltenden Re-
präsentationen sind allerdings nicht eindeutig. So führt etwa der Graph im Hin-
weis zu (ii) der Übung wieder zur eindeutigen Menge x mit x = { x }.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


5. Unendliche Kombinatorik

Die Themen der unendlichen Kombinatorik sind vielgestaltig, und das Gebiet
selbst ist nicht einfach zu umschreiben. Ein Hauptthema ist sicherlich das un-
endliche Zählen: Wieviele Objekte eines bestimmten Typs gibt es? Damit wäre
auch die Kontinuumshypothese und allgemeiner die Kardinalzahlarithmetik der
unendlichen Kombinatorik zuzuordnen. Traditionell wird aber dieses Gebiet für
sich betrachtet, während folgende Version der Frage der Kombinatorik zugeord-
net wird: Wieviele Objekte gibt es, wenn eine Identifikation von Objekten unter
einer bestimmten Äquivalenzrelation vorgenommen wird? Und weiter: Welche
Struktureigenschaften besitzt die − zumeist partiell geordnete − Menge der
Äquivalenzklassen?
Die beiden wichtigsten Äquivalenzen, die wir hier untersuchen, sind die Fak-
torisierungen von Mengen und Funktionen nach einem der beiden prominenten
Kleinheitsbegriffe der Mengenlehre. Zum einen betrachten wir hier für Kardi-
nalzahlen κ ≥ ω das Ideal der Mengen der Mächtigkeit kleiner κ, und zum ande-
ren für reguläre Kardinalzahlen κ ≥ ω1 das umfassendere und subtilere Ideal der
nichtstationären oder dünnen Mengen. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der
stationären Kombinatorik der ersten überabzählbaren Kardinalzahl. Wir disku-
tieren hier eine Reihe von natürlichen und einfach zu formulierenden Prinzi-
pien, die allesamt in ZFC weder beweisbar und modulo der Konsistenz großer
Kardinalzahlen auch nicht widerlegbar sind.
Ein anderer intensiv erforschter Gegenstand der unendlichen Kombinatorik
sind die Bäume, die wir als eine Verallgemeinerung der Wohlordnungen ansehen
können: Wir verzichten auf die Eindeutigkeit von Nachfolgern und von Su-
prema, sodass sich die Strukturen also an jeder Stelle beliebig verzweigen kön-
nen, während die Wohlfundiertheit erhalten bleibt. Auch hier spielt die Kardi-
nalzahl ω1 eine Hauptrolle. Insbesondere übersetzen wir die Suslin-Hypothese
in eine gleichwertige Hypothese über die Existenz gewisser Bäume der Höhe ω1 ,
der so genannten Suslin-Bäume. In dieser Form werden wir später die Unabhän-
gigkeit der Suslin-Hypothese nachweisen. Bereits hier führen wir aber ein star-
kes kombinatorisches Prinzip ein, das uns die Konstruktion von Suslin-Bäumen
erlaubt. Im zweiten Abschnitt werden wir zeigen, dass dieses Prinzip in Gödels
Modell L richtig ist.
Schließlich betrachten wir Partitionen und homogene Teilmengen. Das über-
geordnete Thema ist hier die Existenz von großen einfach strukturierten Teilen
von großen komplizierten Systemen.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


126 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Im Verlauf der Untersuchung werden wir auch zwei neue große Kardinalzahl-
prinzipien kennen lernen, nämlich die schwach kompakten und die Ramsey-Kar-
dinalzahlen. Die schwach kompakten Kardinalzahlen erlauben dabei sowohl eine
Formulierung über Eigenschaften von Bäumen als auch eine Formulierung über
Partitionen.
Insgesamt versteht sich dieses Kapitel als eine kompakte Einführung in ein
großes Teilgebiet der Mengenlehre. Viele Dinge können wir nur kurz anspre-
chen oder referieren, ohne sie dann weiter zu verfolgen. Der Leser sei hierzu auf
die Literatur verwiesen. Im zweiten Abschnitt werden wir vor allem die Theorie
der Bäume wieder aufgreifen, und der Leser, der primär an einem Beweis der
Unabhängigkeit der Suslin-Hypothese interessiert ist, kann sich auf den Zwi-
schenabschnitt über Bäume beschränken. Daneben setzen wir im Folgenden nur
ein Grundverständnis der stationären Mengen voraus.

Fast disjunkte Mengen und Funktionen

Für jede Kardinalzahl κ gibt es 2κ -viele Teilmengen von κ. Andererseits kann


es offenbar nur κ-viele paarweise disjunkte nichtleere Teilmengen von κ geben.
Ist κ eine unendliche Kardinalzahl, so gibt es wegen |κ × κ| = κ sogar κ-viele
paarweise disjunkte Teilmengen von κ der Größe κ. Denn ist b : κ × κ → κ bi-
jektiv, so setzen wir
A = { b″(κ × { α }) | α < κ } .
Dann gilt |x| = κ für alle x P A und x ∩ y = ∅ für alle x, y P A mit x ≠ y.
Fragen, wie groß eine Familie von paarweise „fast disjunkten“ Teilmengen
von κ sein kann, sind wesentlich schwieriger zu beantworten. Allgemein liefert
jedes Ideal I auf κ eine Abschwächung des Begriffs der Disjunktheit: Zwei Teil-
mengen x und y von κ sind fast disjunkt im Sinne des Ideals I, falls x ∩ y P I.
Die Ideale mit der geringsten Unschärfe sind die Mächtigkeitsideale
I < κ = { x ⊆ κ | |x| < κ },
und wir definieren entsprechend:

Definition ( fast disjunkte Mengen)


Sei κ eine unendliche Kardinalzahl.
(i) Zwei Mengen x, y ⊆ κ heißen fast disjunkt, falls |x ∩ y| < κ.
(ii) Ein A ⊆ P(κ) heißt fast disjunkt, falls für alle x, y P A gilt:
(α) |x| = κ.
(β) Ist x ≠ y, so sind x, y fast disjunkt.
(iii) Ein A ⊆ P(κ) heißt maximal fast disjunkt, falls A fast disjunkt ist und
kein fast disjunktes A′ ⊆ P(κ) existiert mit A ⊂ A′.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 127

Am vertrautesten ist der Fall κ = ω. Hier sind x, y ⊆ ω fast disjunkt, falls x ∩ y


endlich ist. Ein A ⊆ P(ω) ist fast disjunkt, falls A aus unendlichen Mengen besteht,
die paarweise einen endlichen Schnitt haben.

Übung
Ist A ⊆ P(κ) fast disjunkt, so existiert ein maximal fast disjunktes A′ ⊆ P(κ)
mit A ⊆ A′.

Ist A ⊆ P(κ) fast disjunkt, so gilt trivialerweise |A| ≤ 2κ . Nach der einleitenden
Bemerkung gibt es sogar ganz disjunkte A ⊆ P(κ) mit |A| = κ. Die natürlichen
Fragen sind nun:
Gibt es ein fast disjunktes A ⊆ P(κ) mit |A| = κ + ?
Gibt es sogar ein fast disjunktes A ⊆ P(κ) mit |A| = 2κ ?
Was kann man in ZFC über die Existenz fast disjunkter A ⊆ P(κ) sagen?
Bevor wir uns der weiteren Untersuchung dieser Fragen zuwenden, ist es
nützlich, auch fast disjunkte Funktionen zu betrachten. Der Leser kann vorab
versuchen, ein fast disjunktes A ⊆ P(ω) der Größe ω1 zu konstruieren. Mit Hilfe
von fast disjunkten Funktionen und einem kleinen Trick wird diese Aufgabe sehr
einfach (vgl. das Korollar unten).

Definition (fast disjunkte Funktionen)


Sei κ eine unendliche Kardinalzahl. Seien f, g : κ → V Funktionen. Dann
heißen f, g fast disjunkt, falls |{ α < κ | f(α) = g(α) }| < κ.
Ein A ⊆ κ V heißt fast disjunkt, falls je zwei verschiedene f, g P A fast disjunkt
sind.

Durch ein (wie immer sehr ansprechendes) Diagonalargument können wir


recht einfach beweisen:

Satz (Existenz von κ+ -vielen fast disjunkten f : κ → κ)


Sei κ eine unendliche Kardinalzahl. Dann existiert eine fast disjunkte
Menge A von Funktionen f : κ → κ mit |A| = κ+ .

Beweis
Es genügt nach obiger Übung zu zeigen:
(+) Ist A ⊆ κ κ fast disjunkt und |A| ≤ κ, so ist A nicht maximal.
Sei also A ⊆ κ κ fast disjunkt, und sei h : κ → A surjektiv. Wir definieren
d : κ → κ durch:
d(α) = min(κ − { h(β)(α) | β < α }) für alle α < κ.
Dann gilt für alle β < κ, dass { α < κ | d(α) = h(β)(α) } ⊆ β + 1. Also ist
A ∪ { d } fast disjunkt und d ¸ A. Dies zeigt (+).

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


128 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Mit Hilfe dieses Satzes können wir unsere erste Frage positiv beantworten:

Korollar (Existenz von κ+ -vielen fast disjunkten Teilmengen von κ der Größe κ)
Sei κ eine unendliche Kardinalzahl. Dann existiert eine fast disjunkte
Menge A ⊆ κ mit |A| = κ+ .

Beweis
Sei B ⊆ κ κ eine Menge von fast disjunkten Funktionen mit |B| = κ+ .
Sei b : κ × κ → κ bijektiv. Wir setzen:
A = { b″f | f P B }.
Dann ist A wie gewünscht.

Einen direkteren Beweis des Korollars für reguläre κ liefert folgende Übung,
die die Methode der disjunkten Ausdünnung verwendet.

Übung
Zeigen Sie ohne Verwendung von fast disjunkten Funktionen:
Sei κ eine reguläre unendliche Kardinalzahl, und sei A ⊆ P(κ) fast disjunkt
mit |A| = κ. Dann ist A nicht maximal.

[ Sei 〈x α | α < κ〉 eine Aufzählung von A ohne Wiederholungen. Für α < κ setzen wir:
yα = xα − Íβ < α xβ.
Dann gilt yα ⊆ xα , |yα | = κ (da κ regulär) für alle α < κ, und { yα | α < κ } ist ganz
disjunkt. Sei z = { min(yα ) | α < κ }. Dann gilt |z| = κ, z ¸ A und A ∪ { z } ist fast
disjunkt. Also ist A nicht maximal. ]

Nach dem Korollar (und auch nach der Übung) existieren ω1 -viele fast dis-
junkte unendliche Teilmengen von ω. Unter einer bestimmten Voraussetzung exi-
stieren nun sogar größtmögliche fast disjunkte Familien, und wir können damit
die zweite Frage für den Fall κ = ω bejahen:

Satz (Existenz von 2κ fast disjunkten Teilmengen für κ mit 2 < κ = κ)


Sei κ eine unendliche Kardinalzahl, und es gelte 2< κ = κ. Dann existiert ein
fast disjunktes A ⊆ P(κ) mit |A| = 2κ .

Beweis

Sei b : 2 → κ bijektiv. Wir setzen
A = { { b(f|α) | α < κ } | f : κ → 2 }.
Dann gilt A ⊆ P(κ), |x| = κ für alle x P A, und |A| = 2κ . Zudem ist A fast
disjunkt, denn für { b(f|α) | α < κ } ≠ { b(g|α) | α < κ } ist f ≠ g und mit
α0 = min({ α < κ | f(α) ≠ g(α) }) gilt
{ b(f|α) | α < κ } ∩ { b(g|α) | α < κ } = { b(f|α) | α < α0 }.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 129

Korollar
(i) Es existieren 2ω -viele fast disjunkte Teilmengen von ω der Größe ω.
(ii) Gilt (CH), so existieren 2ω1 -viele fast disjunkte Teilmengen von ω1
der Größe ω1 .
(iii) Ist κ eine starke Limeskardinalzahl, so gibt es 2κ -viele fast disjunkte
Teilmengen von κ der Größe κ.

Für ω1 existiert ein fast disjunktes A ⊆ P(ω1 ) der Größe ω2 , aber wir können
ohne eine zusätzliche Voraussetzung nicht mehr zeigen, dass eine fast disjunkte
Menge A ⊆ P(ω1 ) der Größe 2ω 1 existiert. Die Existenz einer solchen Menge ist
in ZFC weder beweisbar noch widerlegbar.

Kardinalzahlinvarianten

Bevor wir uns den stationären Mengen auf überabzählbaren Kardinalzahlen


zuwenden, betrachten wir noch die Struktur ω ω unter der partiellen Ordnung
der schließlichen Dominanz:

Definition (die partielle Ordnung d)


Wir setzen für f, g P ω ω:
f d g, falls { n P ω | f(n) > g(n) } endlich ist.

Wir definieren zwei „Kardinalzahlinvarianten“, die die Komplexität der par-


tiellen Ordnung d messen:

Definition (die Kardinalzahlen b und d)


Ein X ⊆ ω ω heißt
(i) unbeschränkt, falls es kein g P ω ω gibt mit f d g für alle f P X,
(ii) dominierend, falls es für alle f P ω ω ein g P X gibt mit f d g.
Wir setzen nun:
b = min({ |X| | X ist unbeschränkt }),
d = min({ |X| | X ist dominierend }).

Es gilt ω1 ≤ b ≤ d ≤ 2ω . Die Kardinalzahlen b und d und allgemeiner kombina-


torische Eigenschaften von ω ω sind der kardinalen Untersuchung der Lebesgue-
Meßbarkeit und der Baire-Meßbarkeit auf den reellen Zahlen von hohem Inter-
esse. Wir geben einen knappen Einblick in dieses Themengebiet, und verweisen
den Leser auf [ Bartoszyński 200? ] für eine umfassende Darstellung.
Für jedes Ideal I auf einer Menge M können wir eine Reihe von Kardinalzah-
len definieren, die bestimmte Struktureigenschaften des Ideals beschreiben:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


130 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Definition (Kardinalzahlinvarianten eines Ideals)


Sei I ein Ideal auf einer Menge M mit { x } P I für alle x P M. Wir setzen:
add(I) = min({ |X| | X ⊆ I, Í X ¸ I })
cov(I) = min({ |X| | X ⊆ I, Í X = I })
cof(I) = min({ |X| | X ⊆ I, für alle A P I gibt es ein B P X mit A ⊆ B })
out(I) = min({ |A| | A ⊆ M, A ¸ I })

Hierbei steht add für additivity, cov für covering, cof für cofinality und out für
outside.
Ein klassisches Zentrum des Interesses bilden die Ideale der Lebesgue-Null-
mengen und der mageren Teilmengen von R (oder gleichwertig des Cantorrau-
mes ω 2 oder des Baireraumes ω ω). Wir setzen:
In = { X ⊆ R | X hat Lebesgue-Maß Null }
Im = { X ⊆ R | X ist mager }
und schreiben addn statt add(In ), covm statt cov(Im ), usw.
Das folgende Ergebnis von Miller und Bartoszyński ist ein Beispiel dafür, wie
sich die Kardinalzahlinvarianten von In und Im durch kombinatorische Aussagen
über ω ω formulieren lassen. Es gilt:
covm = min({ |X| | X ⊆ ω ω, für alle g P ω ω gibt es ein f P X mit
g(n) = f(n) für höchstens endlich viele n })
outm = min({ |X| | X ⊆ ω ω, für alle g P ω ω gibt es ein f P X mit
g(n) = f(n) für unendlich viele n })
Die Kardinalzahlen b und d spielen eine wichtige Rolle bei der Untersuchung
der Größenverhältnisse der Kardinalzahlinvarianten der Ideale In und Im .
Das sog. Cichoń-Diagramm zeigt die in ZFC beweisbaren Größenverhältnisse
der betrachteten Kardinalzahlen:

covn ≤ outm ≤ cofm ≤ cofn


b ≤ d


addn ≤ addm ≤ covm ≤ outn

Cichoń-Diagramm der Kardinalzahlinvarianten

Einige Ungleichungen und Zusammenhänge des Diagramms sind nichttri-

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 131

vial, etwa
(i) addm = min(b, covm ),
(ii) cofm = max(d, outm ),
(iii) addn ≤ addm ,
(iv) cofm ≤ cofn .
Gilt (CH), so sind alle 10 Kardinalzahlen des Diagramms gleich ω1 . Mit Hilfe
der Erwingungsmethode lassen sich aber verschiedene Konstellationen in Mo-
dellen realisieren, und insbesondere lässt sich zeigen, dass in ZFC keine weiteren
Ungleichungen bestehen.

Stationäre Mengen

Wir stellen die wichtigsten Begriffe und Ergebnisse über stationäre Mengen
zusammen.

Definition (abgeschlossen, unbeschränkt, club-Menge)


Sei λ eine Limesordinalzahl, und sei X ⊆ λ. X heißt:
(i) abgeschlossen in λ, falls für alle Limiten δ < λ gilt:
sup(X ∩ δ) = δ impliziert δ P X.
(ii) unbeschränkt in λ, falls sup(X) = λ,
(iii) club in λ, falls X abgeschlossen und unbeschränkt in λ ist.

Das Kunstwort club steht dabei für engl. closed unbounded.


Für X ⊆ λ sei Lim(X) die Menge der (inneren) Limespunkte von X, also
Lim(X) = { δ < λ | δ Limes und δ = sup(X ∩ δ) }.
Ein unbeschränktes X ⊆ λ ist also genau dann club in λ, wenn Lim(X) ⊆ X. Für je-
des unbeschränkte X ist X ∪ Lim(X) die kleinste X umfassende club-Menge in λ.
Die Menge X ∪ Lim(X) heißt der Abschluss von X in λ.
Sei nun λ ein Limes mit überabzählbarer Konfinalität. Ist dann X ⊆ λ unbe-
schränkt in λ, so ist Lim(X) club in λ. Insbesondere ist Lim(C) club in λ für alle
club-Mengen C ⊆ λ.
Ist λ ein Limes und ist f : γ → λ aufsteigend konfinal und stetig in λ, so ist
rng(f) club in λ. Umgekehrt ist die monotone Aufzählung f einer club-Menge
C ⊆ λ eine strikt aufsteigende konfinale und stetige Funktion in λ, und genauer
ist f : o. t.(C) → C bijektiv.
Folgendes „Einholphänomen“ taucht an vielen Stellen auf:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


132 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Satz (club-Mengen aus Funktionen)


Sei κ ≥ ω1 regulär, und sei f : κ → κ. Dann gilt:
(i) { α < κ | f ″α ⊆ α } ist club in κ.
(ii) Ist f aufsteigend konfinal und stetig in κ, so ist { α < κ | f(α) = α }
club in κ.

Ist z.B. α0 < κ beliebig, so sei rekursiv αn + 1 = sup(f ″αn ) für alle nP ω. Wir set-
zen dann α* = supn P ω αn . Dann gilt
f ″α* = Ín P ω f ″ αn ⊆ Ín P ω αn + 1 = α*.
Wir haben also f an der Stelle α* wieder eingeholt, so stark die Funktion auch an-
steigen mag.

Definition (club-Filter, dünn, stationär)


Sei λ eine Limesordinalzahl mit cf(λ) ≥ ω1 . Wir setzen:
#λ = { X ⊆ λ | es gibt eine club-Menge C in λ mit C ⊆ X }.
Das System #λ heißt der club-Filter auf λ. Weiter heißt
(λ = I(#λ ) = { λ − X | X P #λ }
das Ideal der dünnen oder Teilmengen von λ. Ein S ⊆ λ heißt:
(i) stationär in λ, falls S ¸ (λ
(ii) stationär-kostationär in λ, falls S und λ − S stationär in λ sind

„Stationär“ bedeutet einfach „nicht dünn“, sodass ein eigener Begriff viel-
leicht überflüssig erscheint. Der Begriff wird aber häufig verwendet, und statt
„dünn“ findet man häufig auch „nichtstationär“. Aus der Definition folgt
leicht, dass ein S ⊆ λ genau dann stationär ist, wenn S ∩ C ≠ ∅ für alle club-
Mengen C ⊆ λ gilt.
Über den club-Filter gilt:

Satz (Vollständigkeitseigenschaften des club-Filters)


Sei λ eine Limesordinalzahl mit cf(λ) ≥ ω1 . Ist dann 〈Cα | α < γ〉 eine
Folge von club-Mengen in λ mit γ < cf(λ), so ist >α < γ Cα club in λ.
Insbesondere ist #λ ein cf(λ)-vollständiger Filter auf λ.

Für überabzählbare reguläre Kardinalzahlen gilt stärker:

Satz (Normalität des club-Filters)


Sei κ ≥ ω1 regulär. Ist dann 〈Cα | α < κ〉 eine Folge von club-Mengen in κ,
so ist der diagonale Durchschnitt
D α < κ Cα = >α < κ Cα ∪ (α + 1)
club in κ. Folglich ist #κ ein normaler Filter auf κ.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 133

Äquivalent zur Normalität ist:

Satz (Satz von Fodor)


Sei κ ≥ ω1 regulär, und sei S ⊆ κ stationär. Weiter sei f : S → κ regressiv, d. h.
es gilt f(α) < α für alle α ≠ 0. Dann ist f konstant auf einer stationären Menge,
d. h. es gibt ein stationäres S′ ⊆ S und ein γ < κ mit f(α) = γ für alle α P S′.

Dass der club-Filter #κ kein Ultrafilter ist, ist bereits für κ = ω1 eine nichttri-
viale Aussage. Hierzu sind Ulam-Matrizen nützlich:

Definition (Ulam-Matrix)
Sei µ ≥ ω eine Kardinalzahl, und sei κ = µ+ . Eine Folge 〈X ν, α | ν < µ, α < κ〉
von Teilmengen von κ heißt eine Ulam-Matrix auf κ, falls gilt:
(i) Íν < µ X ν, α = κ − α für alle α < κ,
(ii) X ν, α ∩ X ν, β = ∅ für alle ν < µ und alle α < β < κ.

Eine Ulam-Matrix auf κ = µ+ können wir einfach konstruieren. Für β < κ sei
g β = „ein surjektives g : µ → β + 1“.
Für ν < µ und α < κ sei X ν, α = { β < κ | g β (ν) = α }. Dann ist 〈 X ν, α | ν < µ, α < κ〉
eine Ulam-Matrix.
Aus der Existenz einer Ulam-Matrix auf κ = µ+ folgt, dass sich jedes stationäre
S ⊆ κ in stationäre Mengen 〈Sα | α < κ〉 zerlegen lässt. Wir zeigen nun stärker,
dass sich jede stationäre Teilmenge einer regulären überabzählbaren Kardinal-
zahl κ in κ-viele paarweise disjunkte stationäre Teilmengen zerlegen lässt. Für
den Beweis brauchen wir ein für sich interessantes Ergebnis über nichtstationäre
Reflexion:

Satz (Reflexionslemma)
Sei κ eine reguläre Kardinalzahl, und sei S ⊆ { µ < κ | µ ist regulär }
stationär in κ. Dann ist die Menge S′ = { µ P S | S ∩ µ ist dünn in µ }
stationär in κ.

Beweis
Sei C club in κ, und sei µ = min((S − { ω }) ∩ Lim(C)). Wegen µ P Lim(C)
und cf(µ) = µ > ω ist C ∩ µ club in µ, und folglich ist auch Lim(C) ∩ µ club
in µ. Nun ist (S ∩ µ) ∩ (Lim(C) ∩ µ) ⊆ { ω } dünn in µ. Also ist S ∩ µ dünn
in µ und damit µ P S′. Zudem ist µ P Lim(C) ⊆ C. Also ist C ∩ S′ ≠ ∅.

Damit können wir nun zeigen:

Satz (Satz von Solovay über stationäre Zerlegungen)


Sei κ ≥ ω1 regulär, und sei S ⊆ κ stationär. Dann existiert eine Zerlegung
von S in stationäre Mengen 〈Sα | α < κ〉.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


134 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Beweis
(1) Wir nehmen zunächst an, dass es ein µ < κ gibt mit S ⊆ { α < κ | cf(α) = µ }.
Sei gα : µ → α s. a. k. in α für alle α P S. Für alle ν P µ und β < κ sei
Sν, β = { α P S | gα (ν) ≥ β }.
Dann existiert ein ν P µ mit:
(+) Sν, β ist stationär in κ für alle β < κ.
Beweis von (+)
Annahme nicht. Dann existiert für alle ν P µ eine club-Menge Cν ⊆ κ und
ein βν mit Cν ∩ Sν, βν = ∅, d. h. es gilt gα (ν) < βν für alle α P S ∩ Cν .
Sei C = >ν P µ Cν , und sei β = supν P µ βν . Dann ist C club in κ und es gilt
gα (ν) < β für alle α P S ∩ C und alle ν P µ. Aber S ∩ C ist stationär in κ.
Sei also α P S ∩ C mit α ≥ β. Dann gilt gα (ν) < β ≤ α für alle ν P µ, im
Widerspruch zu gα : µ → α konfinal in α.
Sei also ν P µ wie in (+). Wir definieren f : S → κ durch
f(α) = gα (ν) für alle α P S.
Dann ist f regressiv auf S, also auch regressiv auf Sν, β ⊆ S für alle β < κ.
Nach dem Satz von Fodor gibt es für alle β < κ ein γβ mit
Sβ = { α P Sν, β | f(α) = γ β } ist stationär in κ.
Dann ist aber γ β ≥ β nach Definition von Sν, β . Also ist { γβ | β < κ }
unbeschränkt in κ. Wegen κ regulär existiert ein B ⊆ κ mit |B| = κ und
γβ ≠ γβ′ für alle β, β′ P B mit β ≠ β′. Dann ist aber 〈Sβ | β P B〉 eine
Zerlegung von Íβ P B Sβ ⊆ S in stationäre Mengen. Durch Hinzufügen von
S − Íβ P B Sβ zu S0 erhalten wir wegen |B| = κ eine Folge wie gewünscht.

(2) Wir nehmen nun an, dass S ∩ { α < κ | α ist singulär } stationär in κ ist.
Dann ist cf(α) < α auf einer stationären Teilmenge von S. Nach dem Satz
von Fodor existiert also ein µ < κ und ein stationäres S′ ⊆ S derart, dass
S′ ⊆ { α < κ | cf(α) = µ }. Dann folgt die Behauptung aber aus dem Fall (1).

(3) Es bleibt der Fall: S ∩ { α < κ | cf(α) = α } ist stationär in κ. Nach dem
Reflexionslemma ist dann S′ = { α P S | cf(α) = α, S ∩ α dünn in α }
stationär in κ. Es genügt also, eine Zerlegung von S′ in κ-viele stationäre
Teilmengen zu konstruieren. Für alle α P S′ sei gα : α → α s. a. k. und stetig
in α mit rng(gα ) ∩ S′ = ∅. (Solche gα existieren wegen S′ ∩ α dünn in α.)
Wir setzen wieder Sν, β = { α P S′ | ν < α, gα (ν) ≥ β } für alle ν, β < κ. Dann
existiert ein ν < κ mit Sν, β ist stationär in κ für alle β < κ. (Dies zeigt man
ähnlich wie im Beweis von (+) unter Verwendung eines diagonalen
Durchschnitts.) Der Rest des Arguments verläuft analog zum Fall (1).

Übung
Führen Sie die Details im Beweis von Fall (3) aus.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 135

Stationäre Kombinatorik von ω1

Bereits der club-Filter auf ω1 wirft viele natürliche kombinatorische Fragen


auf, die sich in ZFC nicht beantworten lassen.
Im Folgenden sei # = #ω1 und ( = (ω1 . Es ist oft hilfreich, modulo ( zu denken
und zu rechnen. Wir definieren also für X, Y ⊆ ω1 :
X ,( Y, falls X ∆ Y = X − Y ∪ Y − X P (,
X ⊆( Y, falls X − Y P (.
Es gilt X ,( Y genau dann, wenn X ⊆( Y und Y ⊆( X. Wir setzen:
Ω = P(ω1 )/,( und Ω* = Ω − { ( }.
Die partielle Ordnung ⊆( überträgt sich auf Ω, d. h. wir setzen
X/, ⊆( Y/,, falls X ⊆( Y.
Dann ist # das maximale und ( das minimale Element von 〈Ω, ⊆( 〉.
Wir wissen, dass Ω eine „Breite“ größergleich ω1 besitzt, denn es existiert eine
ω1 -Folge paarweise disjunkter stationärer Mengen in ω1 . Nach dem Satz von So-
lovay besitzt Ω sogar unterhalb jedes Elements von Ω* eine Breite größergleich
ω1 . Die folgende Eigenschaft besagt, dass Ω so „schmal“ wie möglich ist:

Definition (saturiert)
# heißt (ω2 -) saturiert, falls es keine Folge 〈Xα | α < ω2 〉 von stationären
Teilmengen von ω1 gibt mit der Eigenschaft:
Xα ∩ Xβ ist dünn für alle α < β < ω2 .

Ist # saturiert, so besitzt also jede Teilmenge von Ω* der Größe ω2 zwei Ele-
mente, die beide oberhalb von einem dritten Element von Ω* liegen.
Folgende Eigenschaft besagt stärker, dass Ω so „flach“ wie möglich ist:

Definition (ω1 -dicht)


# heißt ω1 -dicht, falls eine Folge 〈Xα | α < ω1 〉 von stationären Mengen
existiert mit der Eigenschaft:
Für alle stationären S ⊆ ω1 gibt es ein α < ω1 mit Xα ⊆( S.

Übung
Ist # ω1 -dicht, so ist # saturiert.

Beide Eigenschaften des club-Filters sind in ZFC nicht beweisbar und modulo
der Konsistenz großer Kardinalzahlen auch nicht widerlegbar.
Eine andere kombinatorische Analyse von # untersucht Funktionen von κ
nach κ modulo des club-Filters:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


136 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Definition (club-Relationen für Funktionen)


Wir setzen für f, g : ω1 → ω1 :
f = * g, falls { α < ω1 | f(α) = g(α) } P #
f <* g, falls { α < ω1 | f(α) < g(α) } P #
f ≤* g, falls { α < ω1 | f(α) ≤ g(α) } P #

Die partielle Ordnung 〈κ κ, <*〉 ist wohlfundiert, da es aufgrund der ω1 -Voll-


ständigkeit von # keine unendlichen absteigenden Folgen
f0 >* f1 >* … >* fn >* …
geben kann: Sonst wäre C = >n Pω { α < ω1 | fn + 1 (α) < fn (α) } P #, also insbeson-
dere C ≠ 0. Und für ein α P C wäre dann fn + 1 (α) > fn (α) für alle n P ω, was nicht
sein kann. Wir können also wie üblich einen Rang auf 〈κ κ, <*〉 definieren:

Definition (Rang einer Funktion)


Für alle f P κ κ sei i f i der Rang von f bzgl. <*, d. h. wir definieren durch
wohlfundierte Rekursion über <*:
i f i = sup { i g i + 1 | g <* f }.

Wir definieren nun eine <*-aufsteigende Folge der Länge ω2 in κ κ. Wir fixie-
ren hierzu für jeden Limes λ < ω2 eine in λ konfinale Folge 〈λ i | i < cf ( λ ) 〉. Es
wird sich herausstellen, dass die mit Hilfe dieser Hilfsfolgen definierten Funktio-
nen modulo der Äquivalenz =* unabhängig von diesen Folgen sind.

Definition (die kanonischen Funktionen auf ω1 )


Wir definieren durch Rekursion über ν < ω2 eine Funktion hν : κ → κ für
alle α < ω1 durch:
h0 ( α ) = 0,
hν + 1 ( α ) = hν ( α ) + 1 für alle ν < ω2 ,
hλ ( α ) = sup { hλ i ( α ) | i < cf ( λ ) } für λ < ω2 Limes, cf(λ) = ω,
hλ ( α ) = sup { hλ i ( α ) | i < α } für λ < ω2 Limes, cf(λ) = ω1 .
Für alle ν < ω2 heißt hν : κ → κ die ν-te kanonische Funktion auf ω1
(modulo der λi -Hilfsfolgen).

Im Limesschritt bilden wir also mit Hilfe unserer Hilfsfolgen das punktweise
Supremum bzw. das punktweise diagonale Supremum der bereits konstruierten
Funktionen. Die Konstruktion können wir suggestiv wie folgt notieren:
h0 = 0, hν + 1 = hν + 1 für alle ν
hλ = sup i < cf ( λ ) hλ i , falls cf(λ) = ω
hλ = diagsup i < κ hλ i , falls cf(λ) = ω1

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 137

Die Folge der kanonischen Funktionen ist offenbar <*-aufsteigend, d. h. für


alle ν < ν′ < ω2 gilt hν <* hν′ . Weitere elementare Eigenschaften dieser Funktio-
nen sind:

Satz (Eigenschaften der kanonischen Funktionen)


Für alle ν < ω 2 gilt:
(a) hν ≤* f für alle f P κ κ mit ifi ≥ ν.
(b) i hν i = ν.
(c) Ist 〈gν | ν < ω2 〉 eine Folge in κ κ mit (i) und (ii), so gilt
hν =* gν für alle ν < ω2 .
(d) Die kanonischen Funktionen sind modulo =* unabhängig von der
Wahl der Folgen 〈λ i | i < cf(λ) 〉, λ < ω2 , λ Limes.

Beweis
zu (a): Wir zeigen die Behauptung durch Induktion nach ν < ω2 . Der
Induktionsanfang ν = 0 ist trivial. Für den Nachfolgerschritt von ν nach
ν + 1 sei f P κ κ mit ifi ≥ ν + 1. Sei dann g <* f mit igi = ν. Nach I. V. gilt
hν ≤* g. Also gilt:
hν + 1 = hν + 1 ≤* g + 1 ≤* f (mit punktweiser Addition der 1).
Im Limesschritt λ sei f P κ κ mit ifi ≥ λ. Für alle i < cf(λ) gilt dann
hλi ≤* f nach I. V., also Ci = { α < ω1 | hλi (α) ≤ f(α) } P # für alle i < cf(λ).
Dann ist aber hλ (α) ≤ f(α) für alle α P C, wobei C P # der Schnitt
(für cf(λ) = ω) bzw. der diagonale Schnitt (für cf(λ) = ω1 ) aller Ci ist.
zu (b): Aus (a) folgt, dass ihν i ≤ ν für alle ν < ω2 gilt. Da aber 〈hν | ν < ω2 〉
<*-aufsteigend ist, gilt auch ihν i ≥ ν für alle ν < ω2 .
zu (c): Gilt (a) und (b) für 〈gν | ν < ω2 〉, so gilt für alle ν, dass fν ≤* gν und
gν ≤* fν , also fν =* gν .
zu (d): Die Aussage folgt aus (c), da jede andere Wahl von Hilfsfolgen
〈λi | i < cf(λ)〉 eine Folge von Funktionen mit den Eigenschaften (a)
und (b) erzeugt.

Allgemeiner gilt:

Übung
Sei F ein normaler Filter auf ω1 mit ω1 − α P F für alle α < ω1 . Wir setzen
f <F g für f, g P κ κ, falls { α < ω1 | f(α) < g(α) } P F. Für ein f P κ κ sei wieder
i f iF der Rang von f bzgl. der wohlfundierten partiellen Ordnung <F .
Dann gilt i hν iF = ν für alle ν < ω2 .

Es ist überraschend, dass wir die kanonischen Funktionen auch ohne Verwen-
dung von Rekursion definieren können (modulo =*):

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


138 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Satz (direkte Definition von hν )


Sei ν < ω2 und sei 〈X να | α < ω1 〉 eine stetige ⊆-aufsteigende Folge in [ ν ]ω
mit Vereinigung ν. Sei gν (α) = o. t. ( X α ) für alle α < ω1 . Dann gilt gν =* hν .

Beweis
Wir zeigen die Behauptung durch Induktion nach ν < ω2 .
Der Induktionsanfang ν = 0 ist trivial. Im Induktionsschritt ν setzen wir
für alle β < ν und α < κ:
X βα = X να ∩ β und gβ (α) = o. t.(X βα ).
Dann erfüllt 〈X βα | α < ω1 〉 für alle β < ν die Eigenschaften (a) und (b) aus
dem obigen Satz. Nach I. V. gilt also
Cβ = { α < ω1 | gβ (α) = hβ (α) } P # für alle β < ν.
Wir unterscheiden drei Fälle.

Fall ν = ν′ + 1:
Dann ist gν (α) = o. t.(X να ) = o. t.(X ν′
α ) + 1 = gν′ (α) + 1 für α ≥ α*,
wobei α* < ω1 genügend groß. Also gilt
gν (α) = gν′ (α) + 1 = hν′ (α) + 1 = hν (α) für alle α P Cν′ − α*.

Fall ν = λ Limes, cf(λ) < ω1 :


Dann gilt für alle α P >i < cf(λ) Cλ i P #:
gλ (α) = o. t.(X λα ) = sup { o. t.(X λαi ) | i < cf(λ) } =
sup { hλ i (α) | i < cf(λ) } = hλ (α).

Fall ν = λ Limes, cf(λ) = ω1 :


Wegen |X λα | < ω1 gibt es für alle α < ω1 ein kleinstes iα mit X λα ⊆ λ iα .
Ohne Einschränkung ist 〈λ i | i < ω1 〉 s. a. und stetig. Dann ist die
Folge 〈iα | α < ω1 〉 aufsteigend, stetig und konfinal in λ. Also gibt es
ein D P # mit iα = α für alle α P D. Insbesondere ist
X λα = X λα ∩ λ α = X λαα für alle α P D.
Also gilt für alle α P Lim ∩ D ∩ ∆ i < ω1 Cλ i P #:
gλ (α) = o. t.(X λα ) = o. t.(X λαα )
= sup { o. t.(X λαi ) | i < α } = sup { hλ i (α) | i < α } = hλ (α).

Die vielleicht wichtigste Anwendung des Satzes ist:

Korollar (kanonische Funktionen via Surjektionen)


Für alle 1 ≤ ν < ω2 sei fν : ω1 → ν surjektiv. Dann können die kanonischen
Funktionen definiert werden durch:
hν (α) = o. t.(fν ″α) für alle α < ω1 und 1 ≤ ν < ω2 .

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 139

Beweis
Die Mengen X να = fν ″α sind abzählbar für alle α < ω1 , und die Folge
〈Xνα | α < ω1 〉 ist stetig und ⊆-aufsteigend mit Vereinigung ν.

Eine natürliche Frage ist, ob wir das durch <* partiell geordnete System aller
Funktionen von κ nach κ mit der <*-aufsteigenden ω2 -Folge 〈hν | ν < ω2 〉 bis an
sein Ende durchwandert haben. Zwei Hypothesen in diesem Umfeld sind:

Definition (Dominierungseigenschaften der kanonischen Funktionen)


Die Folge 〈hν | ν < ω2 〉 der kanonischen Funktionen hat die
(i) Dominierungseigenschaft, falls für alle f P κ κ ein ν < ω2 existiert mit
non(hν <* f ),
(ii) starke Dominierungseigenschaft, falls für alle f P κ κ ein ν < ω2 existiert
mit f <* hν .

Übung
Die schwache Dominierungseigenschaft ist genau dann verletzt, wenn es
eine Funktion f : ω1 → ω1 gibt mit ifi = ω2 .

Die beiden Domininierungseigenschaften sind in ZFC nicht beweisbar und


modulo großer Kardinalzahlen auch nicht widerlegbar.
Direkte Implikationen zwischen in ZFC unbeweisbaren kombinatorischen
Aussagen können wir i.A. nicht erwarten. Es gilt nun aber, dass die starke Domi-
nierungseigenschaft aus der Saturiertheit von # folgt. Damit haben wir die Im-
plikationen:
# ist ω1 -dicht  # ist saturiert  starke Dominierung
 schwache Dominierung.

Satz (Saturiertheit und Dominierungseigenschaft)


Sei # saturiert. Dann haben die kanonischen Funktionen die starke
Dominierungseigenschaft.

Beweis
Wir führen den Beweis indirekt und konstruieren ω2 -viele stationäre
Teilmengen von ω1 mit paarweise dünnem Durchschnitt aus der Verletzung
der starken Dominierungseigenschaft. Sei also f : κ → κ derart, dass
A ν = { α < ω1 | hν (α) < f(α) }
stationär in ω1 ist für alle ν < ω2 .
Für alle α < ω1 sei bα : f(α) → ω injektiv. Wegen der ω1 -Vollständigkeit
von # existiert dann für alle ν < ω2 ein nν P ω derart, dass
Bν = { α P A ν | bα (hν (α) ) = nν }
stationär in ω1 ist. Wegen ω2 regulär gibt es ein n* P ω und ein D ⊆ ω2 mit

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


140 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

|D| = ω2 und nν = n* für alle ν P D. Dann ist 〈Bν | ν P D〉 eine Folge


stationärer Teilmengen von ω1 mit Bν ∩ Bµ dünn für alle ν ≠ µ. Wegen
|D| = ω2 ist also # nicht saturiert.

Wir betrachten schließlich noch eine natürliche Verstärkung der schwachen


Dominierungseigenschaft. Ist f : ω1 → ω1 eine Funktion mit hν <* f für alle ν, so
existieren ω2 -viele Funktionen gν : ω1 → ω, mit der Eigenschaft:
{ α < ω1 | gν (α) = gµ (α) } ist dünn für alle ν < µ < ω2 .
Denn f(α) ist abzählbar für alle α < ω1 , und eine Abzählung aller f(α) liefert die
Funktionen gν : Sei bα : f(α) → ω injektiv für alle α < ω1 . Wir setzen dann gν (α)
= bα (hν (α)), falls hν (α) < f(α), und gν (α) = 0 sonst. Der „sonst“-Fall betrifft für alle
ν < ω2 nur eine dünne Menge von α < ω1 , und damit sind die Funktionen gν wie
gewünscht. Wir definieren:

Definition (Transversalen-Hypothese)
ω1 erfüllt die Transversalen-Hypothese, falls für jede Folge 〈gν | ν < ω2 〉 von
Funktionen von ω1 nach ω gilt:
Es gibt ν < µ < ω2 mit { α < ω1 | gν (α) = gµ (α) } stationär in ω1 .

Die fast disjunkte Abschwächung der Transversalen-Hypothese erhält man, indem man
„stationär in ω1 “ durch „unbeschränkt in ω1 “ ersetzt. Jensen hat gezeigt, dass diese Ab-
schwächung äquivalent zur stationären Version ist.

Obiges Argument zeigt also, dass aus der Transversalen-Hypothese die schwa-
che Dominierungseigenschaft folgt. Andererseits gilt wieder:

Satz (Saturiertheit und Transversalen-Hypothese)


Ist # saturiert, so gilt die Transversalen-Hypothese.

Beweis
Wir führen den Beweis wieder indirekt. Seien also gν : ω1 → ω Funktionen
mit { α < ω1 | gν (α) = gµ (α) } dünn für alle ν < µ < ω2 . Wie im Beweis oben
existiert dann ein D ⊆ ω2 und ein n* P ω derart, dass |D| = ω2 und
Bα = { α < ω1 | gν (α) = n* } stationär ist für alle α P D. Aber Bν ∩ Bµ ist
dünn für alle ν ≠ µ in D, also ist # nicht saturiert.

Ultrafilter auf ω1

Aus der Existenz einer Ulam-Matrix auf ω1 folgt, dass kein ω1 -vollständiger
uniformer Ultrafilter U auf ω1 existieren kann. Anders formuliert: Es gibt kein
nichttriviales 0-1-wertiges σ-additives Maß, das auf der ganzen Potenzmenge
von ω1 definiert ist. (Allgemeiner zeigt eine Ulam-Matrix, dass kein reellwertiges
Maß existieren kann.) Wir können die unmögliche Forderung nach einem vollen

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 141

Maß auf ω1 aber in mancherlei Hinsicht abschwächen, und es ergeben sich dann
wieder kombinatorische Fragen, die in ZFC weder beweisbar und modulo der
Konsistenz großer Kardinalzahlen auch nicht widerlegbar sind.

Überdeckung von P(ω1 ) durch Filter

Eine nahe liegende Abschwächung ist die Frage, wie viele partielle Maße wir
brauchen, um die ganze Potenzmenge von ω1 ausmessen zu können. Der fol-
gende Satz besagt, dass abzählbar viele partielle Maße nicht ausreichen:

Satz (Satz von Erdös-Alaoglu)


Seien Fn , n P ω, ω1 -vollständige uniforme Filter auf ω1 , und seien In , n P ω,
die dualen Ideale. Dann gibt es ein X ⊆ ω1 mit X ¸ Ín P ω Fn ∪ In .

Beweis
Wir setzen Sn = P(ω1 ) − (Fn ∪ In ) für alle n. Für alle n P ω sei dann
〈An, α | α < ω1 〉 eine Zerlegung von ω1 mit An, α P Sn für alle α < ω1 . (Eine
solche Zerlegung existiert für alle n P ω, da andernfalls Fn ein Ultrafilter auf
ω1 wäre, was nicht sein kann.) Wir definieren nun f : ω → ω durch:
f(n) = min({ m P ω | es gibt ω1 -viele α < ω1 mit Am, α P Sn }).
Dann gilt f(n) ≤ n für alle n, und es gibt ein β < ω1 , sodass für alle n gilt:
(+) Am, α ¸ Sn für alle α > β und alle m < f(n).
Wir definieren rekursiv für alle n P ω:
γn = „das kleinste γ > γn − 1 mit A f(n), γn P Sn “, wobei γ − 1 = β, und setzen
Bn = Af(n), γn − { Af(m), γm | m P ω, f(m) < f(n) } für alle n P ω.
Dann gilt:
(i) Bn P Sn für alle n P ω
(ii) Bn ∩ Bm = ∅ für alle n < m < ω

zu (i): Es gilt Af(n), γn P Sn , und für alle m mit f(m) < f(n) folgt aus (+) und
γn > β, dass Af(m), γm P In .

zu (ii): Ist f(m) = f(n), so folgt die Behauptung aus γn ≠ γm , da die Mengen
Af(n), γ , γ < ω1 paarweise disjunkt sind. Ist f(n) ≠ f(m), so folgt die
Behauptung aus der Definition von Bn und Bm .

Wir zerlegen nun jedes Bn in zwei Teile Bn, 0 und Bn, 1 , die beide Elemente
von Sn sind, und setzen
X = Ín P ω Bn, 0.
Dann gilt X ¸ Fn und ω1 − X ¸ Fn für alle n P ω.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


142 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Wir brauchen also mindestens ω1 -viele ω1 -vollständige uniforme Filter, um


jede Teilmenge von ω1 mit zumindest einem dieser Filter messen zu können.

Definition (Ulam-Eigenschaft)
ω1 hat die Ulam-Eigenschaft, falls es eine Folge 〈Fα | α < ω1 〉 von
ω1 -vollständigen uniformen Filtern auf ω1 gibt mit P(ω1 ) = Íα < ω1 Fα ∪ Iα ,
wobei Iα das duale Ideal von Fα ist für alle α < ω1 .

Zwischen der Saturiertheit von # und der Ulam-Eigenschaft bestehen keine


Implikationen. Es gilt aber:

Übung
Ist # ω1 -dicht, so hat ω1 die Ulam-Eigenschaft.
[ Sei 〈Xα | α < ω1 〉 eine Folge wie in der Definition von ω1 -dicht. Wir setzen dann
Fα = #[ Xα ] = { X ⊆ ω1 | es gibt ein C P # mit X ⊇ C ∩ Xα } für alle α < ω1 .
Dann ist jedes Fα ein uniformer ω1 -ständiger Ultrafilter und es gilt die erwünschte
Überdeckungseigenschaft, d. h. P(ω1 ) = Íα < ω1 Fα ∪ Iα . ]

Verstärken wir die Forderung der ω1 -Vollständigkeit zur Normalität der Filter Fα , so ist
die so verstärkte Ulam-Eigenschaft sogar äquivalent zur ω1 -Dichtheit von #ω1 . Die kon-
struierten Filter im Hinweis der obigen Übung sind normal. Für die umgekehrte Rich-
tung siehe [ Taylor 1980 ].

Abschwächungen der Vollständigkeit

Eine andersartige Abschwächung der unmöglichen Messbarkeit besteht darin,


die Ultrafilter-Eigenschaft beizubehalten, aber dafür die starken Schnitteigen-
schaften zu lockern. Eine derartige Lockerung besteht in einer Variation der
Normalität. Ein Ultrafilter auf ω1 ist genau dann normal, wenn es für jedes re-
gressive f : ω1 → ω1 ein γ < ω1 gibt mit { α < ω1 | f(α) = γ } P U. Eine natürliche
Abschwächung dieser für ω1 zu starken Forderung ist:

Definition (schwach normaler Ultrafilter auf ω1 )


Ein uniformer Ultrafilter auf ω1 heißt schwach normal, falls es für jede
regressive Funktion f : ω1 → ω1 eine Ordinalzahl γ < ω1 gibt mit
{ α < ω1 | f(α) < γ } P U.

Eine subtile Abschwächung der ω1 -Vollständigkeit ist:

Definition (nichtreguläre Ultrafilter auf ω1 )


Ein uniformer Ultrafilter auf ω1 heißt nichtregulär, falls es für alle Folgen
〈Xα | α < ω1 〉 in U ein unendliches A ⊆ ω1 gibt mit >α P A Xα ≠ ∅.

Zwischen den beiden Begriffen besteht der folgende Zusammenhang:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 143

Satz (schwach normale und nichtreguläre Ultrafilter)


Sei U ein schwach normaler Ultrafilter auf ω1 . Dann gilt U ⊇ # und U ist
nichtregulär.

Beweis
Wir zeigen zunächst, dass U ⊇ #. Sei C ⊆ ω1 club, und sei A = ω1 − C. Für
alle α P A sei f(α) = sup(C ∩ α). Dann ist f regressiv auf A und
Xγ = { α P A | f(α) < γ } ist beschränkt in ω1 für alle γ < ω1 . Wegen U
uniform ist also Xγ ¸ U für alle γ < ω1 . Also ist A ¸ U.
Zum Beweis der Nichtregularität sei 〈Xα | α < ω1 〉 eine Folge in U.
Annahme, für alle unendlichen A ⊆ ω1 ist >α P A Xα = ∅. Wir definieren
f : ω1 → ω1 durch
f(α) = sup({ β < α | α P Xβ }) für alle α < ω1 .
Nach Annahme ist f regressiv auf ω1 . Sei also γ < ω1 derart, dass
Y = { α < ω1 | f(α) < γ } P U. Dann ist Y ∩ Xγ ⊆ γ + 1, denn für alle
α P Y mit γ < α ist sup({ β < α | α P Xβ }) < γ, also insbesondere α ¸ Xγ .
Also ist Y ∩ Xγ P U beschränkt, im Widerspruch zu U uniform.

Es gilt auch die Umkehrung des Satzes: Jeder nichtreguläre Ultrafilter, der
den club-Filter umfasst, ist schwach normal. Dies werden wir unten beweisen.
Die Existenz eines schwach normalen Ultrafilters folgt, mit nichttrivialen Ar-
gument, aus der ω1 -Dichtheit von #. Andererseits gilt:

Satz (nichtreguläre Ultrafilter und die Transversalen-Hypothese)


Sei U ⊇ # ein nichtregulärer Ultrafilter auf ω1 .
Dann gilt die Transversalen-Hypothese.

Beweis
Wir zeigen die Behauptung indirekt. Sei also 〈gν | ν < ω2 〉 eine Folge von
Funktionen von ω1 nach ω, die paarweise nur auf einer dünnen Teilmenge
von ω1 übereinstimmen.
Für zwei beliebige Funktionen f1 , f2 : ω1 → On setzen wir
f1 < U f2 , falls { α < ω1 | f1 (α) < f2 (α) } P U,
f1 = U f2 , falls { α < ω1 | f1 (α) = f2 (α) } P U.
Dann ist <U eine lineare Ordnung modulo der Äquivalenzrelation = U .
Für alle ν < µ ist gν ≠U gµ , da { α < ω1 | gν (α) ≠ gµ (α) } P # ⊆ U. Weiter
existiert ein ν* < ω2 mit |{ ν < ω2 | gν <U gν* }| ≥ ω1 (!). Durch Umord-
nung der gν -Folge dürfen wir o. E. annehmen, dass ν* = ω1 und weiter
gν <U gω1 für alle ν < ω1 gilt. Für alle ν < ω1 sei dann
Xν = { α P ω1 | gν (α) < gω1 (α) } − ͵ < ν { α P ω1 | gµ (α) = gν (α) }.
Dann gilt Xν P U für alle ν < ω1 .

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


144 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Sei nun A ⊆ ω1 unendlich. Dann gilt für alle ν, µ P A mit ν ≠ µ, dass


gµ (α) ≠ gν (α) für alle α P Xµ ∩ Xν ,
gν (α) < gω1 (α) für alle α P Xν .
Wegen g ω1 (α) < ω für alle α ist also >ν P A Xν = ∅.

Das Argument des Beweises liefert nun auch:

Satz (schwach normale und nichtreguläre Ultrafilter, II)


Sei U ⊇ # ein nichtregulärer Ultrafilter. Dann ist U schwach normal.

Beweis
Sei f : ω1 → ω1 regressiv auf ω1 . Aus U ⊇ # folgt zunächst:
(+) g + f < U idω1 für alle g : ω1 → ω1 .
Beweis von (+)
Andernfalls gibt es ein g : ω1 → ω1 mit
Y = { α < ω1 | α ≤ g(f(α)) } P U.
Wegen U ⊇ # ist Y stationär. Nach dem Satz von Fodor existieren ein
stationäres S ⊆ Y und ein δ* < ω1 mit f(α) = δ* für alle α P S. Dann gilt
aber α ≤ g(δ*) für alle α P S, im Widerspruch zu S unbeschränkt in ω1 .
Sei 〈gν | ν < ω2 〉 eine Folge von fast disjunkten Funktionen auf ω1 . Dann
existiert für alle ν < µ < ω2 ein δ < ω1 mit:
(++) { α < ω1 | gν (f(α)) = gµ (f(α)) } ⊆ { α < ω1 | f(α) ≤ δ }.
Denn andernfalls wäre gν (β) = gµ (β) für unbeschränkt viele β < ω1 .
Bislang haben wir nur benutzt, dass U ⊇ # gilt. Wir zeigen nun:
(+++) Ist U nicht schwach normal, so ist U regulär.
Sei also Xδ = { α < ω1 | f(α) ≥ δ } P U für alle δ < ω1 . Nach (++) gilt
gν + f ≠ U gµ + f für alle ν < µ < ω2 .
Nach (+) ist gν + f <U idω1 für alle ν < ω2 . Sei bα : α → ω injektiv für alle
α < ω1 . Für alle ν < ω2 und α < ω1 sei
g′ν (α) = bα (gν (f(α))), falls gν (f(α)) < α, und = 0, sonst.
Dann ist 〈g′ν | ν < ω2 〉 eine Folge von Funktionen von ω1 nach ω mit
g′ν ≠U g′µ für alle ν < µ < ω2 . Wie im Beweis oben folgt, dass der Ultrafilter
U regulär ist.

In ZFC lässt sich zudem zeigen: Existiert ein nichtregulärer uniformer Ultra-
filter U auf ω1 , so existiert ein nichtregulärer Ultrafilter U auf ω1 mit U ⊇ #. Da-
mit ist in ZFC die Existenz eines schwach normalen und eines nichtregulären
Ultrafilters auf ω1 gleichwertig.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 145

Kombinatorische Implikationen

Nach obigen Ergebnissen gelten die folgenden Implikationen (von oben nach
unten) der betrachteten kombinatorischen Prinzipien auf ω1 :

# ist ω1 -dicht

# ist saturiert Ulam-Eigenschaft schwach normaler Ultrafilter

starke Dominierung

Transversalen-Hypothese

schwache Dominierung

In Gödels Modell L ist die schwache Dominierungs-Eigenschaft verletzt, und


damit gelten in diesem Modell die Negationen dieser Prinzipien. Um Modelle
zu konstruieren, in denen die Prinzipien gelten können, werden relativ starke
große Kardinalzahlen benötigt. Die optimalen großen Kardinalzahl-Hypothe-
sen sind für die Ulam-Eigenschaft und für die Existenz nichtregulärer Ultrafilter
noch unbekannt.
Die betrachteten Prinzipien lassen sich auch für größere Kardinalzahlen als ω1
formulieren. Sie werden dann noch stärker, und ob sie überhaupt noch konsi-
stent sind, ist vielfach noch unklar.
Unser Ausflug in die unendliche Kombinatorik auf ω1 zeigt, wie vielfältig die
Fragen sind, die das Licht von ZFC nicht erreicht. Zudem müssen − im Gegensatz
zur Kontinuumshypothese − oft große Kardinalzahlen herangezogen werden, um
zu zeigen, dass ein betrachtetes Prinzip nicht zu Widersprüchen führt. Alle Prinzi-
pien im obigen Diagramm implizieren, dass ZFC widerspruchsfrei ist, und damit
müssen wir nach dem zweiten Gödelschen Unvollständigkeitssatz ZFC substan-
tiell verstärken, um Modelle dieser Prinzipien konstruieren zu können. Wir kom-
men auf diese Dinge im zweiten Abschnitt noch zurück.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


146 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Subtile Implikationen sind ein typisches Kennzeichen für Theorien, denen ein
starkes ordnendes Axiom fehlt. Neben ZFC ist auch ZF ein Beispiel für eine sol-
che Theorie. Auch hier erhalten wir komplexe Implikationen zwischen vielen
Aussagen, die sich mit Hilfe von AC beweisen lassen. Welches Axiom könnte nun
für die kombinatorischen Prinzipien die ordnende Rolle übernehmen? Sollen
wir annehmen, dass der club-Filter ω1 -dicht ist, weil wir dadurch viele kombina-
torische Fragen lösen? Oder sollen wir Gödels konstruktibles Axiom annehmen,
das scheinbar alle kombinatorischen Fragen beantwortet, aber alle starken Hy-
pothesen im obigen Diagramm verwirft? Oder belassen wir es oberhalb von ZFC
mit der Untersuchung von Implikationen in ZFC und der Konstruktion von Mo-
dellen mit Hilfe möglichst schwacher großer Kardinalzahlaxiome? Der gefun-
dene Strukturreichtum ist bemerkenswert, aber viele Fragen bleiben offen.

Stetige Folgen in stationären Mengen

Einige Eigenschaften lassen sich für stationäre Teilmengen von ω1 in ZFC be-
weisen, aber nicht für stationäre Teilmengen von ω2 und darüber hinaus. Ein Bei-
spiel ist die Existenz langer stetiger Folgen in stationären Mengen. Für ω1 gilt:

Satz (stetige Folgen in stationären Teilmengen von ω1 )


Sei S ⊆ ω1 stationär, und sei α < ω1 . Dann existiert eine strikt aufsteigende
und stetige Folge 〈σβ | β < α〉 in S.

Beweis
Wir nennen 〈σβ | γ < α〉 wie im Satz eine α-Folge. Wir zeigen die Existenz von
α-Folgen simultan für alle stationären Mengen S durch Induktion nach α < ω1 .
Nachfolgerschritt von α nach α + 1, α kein Limes:
Sei f eine α-Folge. Sei α = α′ + 1 und sei σ P S mit σ > sup(rng(f )). Dann
ist f ∪ { (α, σ) } eine (α + 1)-Folge.
Limesschritt λ:
Sei 〈α n | n P ω〉 s. a. k. in λ mit αn Nachfolger für alle n P ω. Seien fn
αn -Folgen mit fn + 1 (0) > sup(rng(fn )) für alle n P ω. Sei f die monotone
Aufzählung von Ín P ω rng(fn ). Dann ist f eine dom(f )-Folge, dom(f ) ≥ λ.
Nachfolgerschritt von λ nach λ + 1, λ Limes:
Seien fη λ-Folgen mit fη + 1 (0) > δη = sup(rng(fη )) für alle η < ω1 . Dann
ist { δη | η < ω1 , η Limes } club in ω1 . Also existiert ein Limes η mit
δη P S. Sei 〈ηn | n P ω〉 s. a. k. in η. Weiter sei 〈αn | n P ω〉 s. a. k. in λ mit
αn Nachfolger für alle n P ω. Sei nun f die monotone Aufzählung von
Ín P ω rng(fη n |αn). Dann ist f eine dom(f )-Folge mit dom(f ) ≥ λ. Wegen
sup(rng(f )) = δη P S ist (f ∪ { (dom(f ), δη ) })|(λ + 1) eine (λ + 1)-Folge.

Eine analoge Aussage für ω2 lässt sich in ZFC nicht mehr beweisen und mo-
dulo der Konsistenz großer Kardinalzahlen auch nicht widerlegen.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 147

Bäume

Bäume sind spezielle wohlfundierte Strukturen, die die Ordinalzahlen verall-


gemeinern: Wir verzichten auf die Eindeutigkeit von Nachfolgern.

Definition (Baum, predT )


Eine partielle Ordnung 〈T, <〉 heißt Baum, falls für alle s P T gilt:
predT (s) = { t | t < s } ist wohl geordnet durch <.
Jedes s P T heißt ein Knoten des Baumes.

Hier steht pred für predecessors.

• • • • • • • • • 3. Stufe

• • • • • • • 2. Stufe

• • • • • 1. Stufe

• • 0. Stufe

Wir schreiben im Folgenden oft auch nur T statt ausführlich 〈T, <〉.
Um über Bäume angemessen reden zu können, brauchen wir noch einige Be-
griffe.

Definition (Stufen und Höhe eines Baumes, T= α , levelT (α))


Sei 〈T, <〉 ein Baum. Wir setzen für alle s P T und α P On:
(i) o. t.T (s) = o. t.(〈predT (s), <〉),
(ii) T= α = levelT (α) = { s P T | o. t.T (s) = α },
(iii) T< α = { s P T | o. t.T (s) < α }
(iv) T≤ α = { s P T | o. t.T (s) ≤ α } .
o. t.T (s) heißt die Ordnung oder Höhe von s in T, und T= α heißt die α-te
Stufe von T. Weiter setzen wir:
height(T) = strsup({ o. t.T (s) | s P T }).
Die Ordinalzahl height(T) heißt die Höhe des Baumes T.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


148 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Ist T fest, so unterdrücken wir Indizes und schreiben etwa o.t.(s) statt o.t.T (s).
Es gilt offenbar:
height(T) = „das kleinste α P On mit T= α = ∅“.
Für alle Bäume T ist T= 0 die Menge aller s P T, die keine Vorgänger in T ha-
ben. T = 〈∅, ∅〉 ist der eindeutige Baum der Höhe 0. Für alle nichtleeren Men-
gen x ist T = 〈x, ∅〉 ein Baum der Höhe 1 mit T= 0 = { x }. Für alle Ordinalzahlen
α ist 〈α, P〉 ein Baum der Höhe α mit T= β = { β } für alle β < α.

Definition (Wurzel, Nachfolger, Blatt, sucT )


Sei 〈T, <〉 ein Baum.
(i) s heißt die Wurzel von T, falls s ≤ t für alle t P T gilt.
T heißt ein Wurzelbaum, falls eine Wurzel existiert.
(ii) t heißt (direkter) Nachfolger von s in T, falls s < t und kein s′ existiert
mit s < s′ < t.
(iii) Für s P T setzen wir:
sucT (s) = { t P T | t ist direkter Nachfolger von s }.
(iv) s heißt Nachfolgerelement (Limeselement) von T, falls o. t.T (s) eine
Nachfolgerordinalzahl (Limesordinalzahl) ist.
(v) s heißt ein Blatt von T, falls kein t existiert mit s < t.

〈T, <〉 ist also ein Wurzelbaum, falls die partielle Ordnung 〈T, <〉 ein kleinstes Ele-
ment besitzt. Die Blätter des Baumes T sind genau die maximalen Elemente der Ord-
nung 〈T, <〉.
Eine wichtige Klasse bilden die Bäume, die aus Folgen gebildet sind:

Definition (Folgenbaum)
Ein Baum 〈T, <〉 heißt ein Folgenbaum in M, falls es eine Ordinalzahl γ gibt
mit:

(i) T ⊆ M = { s : α → M | α < γ }.
(ii) T ist abgeschlossen unter Anfangsstücken, d. h. ist s P T und
α < dom(s), so ist s|α P T.
(iii) < = ⊂|T, d. h. für alle s, t P T gilt: s < t gdw s ⊂ t.

Es gilt dann height(T) ≤ γ, und für alle α < γ gilt


T= α = { s P T | dom(s) = α }.
Speziell ist T= 0 = { ∅ }. Die leere Folge 〈 〉 = ∅ ist die Wurzel jedes Folgen-
baumes.
Jedem Baum können wir in natürlicher Weise einen Folgenbaum zuordnen:
Ist nämlich 〈T, <〉 ein Baum, so sei für alle s P T f s die <-monotone Aufzählung

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 149

von predT (s) ∪ { s }. Wir setzen nun T ′ = { f s |α | sP T, α ≤ dom(fs ) } und ordnen


T′ durch strikte Inklusion. Dann ist 〈T′, <〉 ein Folgenbaum auf T. Die Abbil-
dung G : T → T′ mit
G(s) = f s = „das eindeutige f P T′ mit s = f(max(dom(f )))“
ist ordnungstreu und insbesondere also injektiv. G ist allerdings nicht surjektiv:
Der Wurzel ∅ und den Limeselementen von T′ entsprechen keine Elemente von
T. Hat T eine Wurzel s, so ist G(s) = 〈 s 〉.
Wir definieren weiter:

Definition (Zweig)
Sei 〈T, <〉 ein Baum. Ein B ⊆ T heißt Zweig von T, falls gilt:
(i) 〈B, <〉 ist linear geordnet.
(ii) Für alle s P B ist predT (s) ⊆ B.
Ein Zweig B heißt konfinal, falls kein Zweig B′ existiert mit B ⊂ B′. Die
Länge eines Zweiges ist der Ordnungstyp von 〈B, <〉.

Dabei steh „B“ für engl. branch. Wir nennen auch eine <-aufsteigende Folge
〈xα | α < β〉 einen Zweig, falls ihr Wertebereich ein Zweig nach der obigen Defi-
nition ist. Es gilt dann xα P T= α für alle α < β.
Für alle t P T ist predT (t) ∪ { t } ein Zweig in T. Dieser Zweig ist genau dann
konfinal in T, wenn t ein Blatt von T ist.
Ein Zweig eines Folgenbaumes T ⊆ < γ M hat die Form
B = { f|α | α < dom(f) }
für ein f mit dom(f) ≤ γ. Wir können dann B mit f identifizieren.
Bei der Untersuchung von Bäumen spielen die folgenden Begriffe eine wich-
tige Rolle:

Definition (vergleichbar, Antikette in einem Baum)


Sei 〈T, <〉 ein Baum.
(a) s, t P T heißen vergleichbar in T, falls s ≤ t oder t ≤ s.
(b) A ⊆ T heißt Antikette von T, falls je zwei verschiedene Elemente
von T unvergleichbar sind.
(c) A heißt maximale Antikette von T, falls A eine Antikette von T ist
und keine Antikette A′ von T existiert mit A ⊂ A′.

Ist 〈T, <〉 ein Baum, so ist jede Stufe T= α eine Antikette in T. Existiert für alle
s P T mit o. t.(s) < α ein t P T= α mit s < t, so ist die Stufe T= α sogar eine maxi-
male Antikette in T.
Eine Ansammlung von nützlichen Strukturvoraussetzungen vereint der fol-
gende Begriff:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


150 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Definition (normale Bäume)


Ein Baum 〈T, <〉 heißt normal, falls gilt:
(i) T ist ein Wurzelbaum.
(ii) Für alle s P T ist s entweder ein Blatt oder sucT (s) ist unendlich.
(iii) Für alle s P T und alle α mit o. t.(s) < α < height(T) existiert ein
t P T= α mit s < t.
(iv) Sind s, t Limeselemente von T mit predT (s) = predT (t), so ist s = t.

Ein normaler Baum T hat nach (iii) nur dann Blätter, wenn seine Höhe eine Nach-
folgerordinalzahl α + 1 ist. In diesem Fall ist dann T= α die Menge der Blätter von T.

Suslin-Bäume und Aronzajn-Bäume

Wir studieren Bäume der Höhe ω1 , die keine überabzählbaren Zweige besit-
zen. Zwei wichtige Klassen sind:

Definition (Suslin-Baum)
Ein Baum 〈T, <〉 heißt ein Suslin-Baum (auf ω1 ), falls gilt:
(i) height(T) = ω1 .
(ii) Jeder Zweig von T ist abzählbar.
(iii) Jede Antikette von T ist abzählbar.

Definition (Aronzajn-Baum)
Ein Baum 〈T, <〉 heißt ein Aronzajn-Baum (auf ω1 ), falls gilt:
(i) height(T) = ω1 .
(ii) Jeder Zweig von T ist abzählbar.
(iii) Jede Stufe von T ist abzählbar.

Jeder Suslin-Baum ist ein Aronzajn-Baum, da die Stufen eines Baumes Anti-
ketten sind. Die Umkehrung ist, wie wir sehen werden, nicht richtig.

Übung
(a) Statt (i) können wir äquivalent jeweils fordern, dass |T| = ω1 gilt.
(b) Existiert ein Suslin-Baum, so existiert auch ein blattfreier normaler
Suslin-Baum.
(c) Sei 〈T, <〉 ein Baum mit (i), (iii) wie in der Definition von „Suslin-
Baum“. Zudem sei |sucT (s)| ≥ 2 für alle t P T, die kein Blatt von T
sind. Dann ist 〈T, <〉 ein Suslin-Baum.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 151

[ zu (a): Die Ungleichung |T| ≤ ω1 gilt, da T = Íα < ω1 T= α mit abzählbaren


Stufen. Wegen height(T) = ω1 ist andererseits T= α ≠ ∅ für alle α < ω1 , also gilt
|T| ≥ ω1 .
zu (b): Wir setzen T1 = { s P T | es gibt überabzählbar viele t P T mit s ≤ t }.
Die Limesbedingung können wir durch Hinzufügen von Knoten an Limesstu-
fen richtig stellen. Sei dann T2 = { s P T1 | |sucT1 (s)| ≥ 2 }. Schließlich setzen
wir T3 = { s P T2 | o. t.T2 (s) ist eine Limesordinalzahl }. Dann ist T3 nach
Erweiterung um eine Wurzel ein blattfreier normaler Suslin-Baum.
zu (c): Sei B ⊆ T ein Zweig von T. Nach Voraussetzung hat jedes s P B einen
direkten Nachfolger g(s) P T, der nicht in B liegt. Dann ist der „Kamm“
{ g(s) | s P B } eine Antikette in T, also abzählbar. Aber g ist injektiv, und damit
ist auch B abzählbar. ]

Insbesondere ist also jeder normale Baum der Höhe ω1 , der keine überabzähl-
baren Antiketten besitzt, ein Suslin-Baum.
Man kann in ZFC zeigen, dass ein Aronzajn-Baum existiert. Hier spielt der
Ordnungstyp der rationalen Zahlen eine entscheidende Rolle:

Satz (Existenz von Aronzajn-Bäumen)


Es existiert ein Aronzajn-Baum.

Beweis
Sei T* der Folgenbaum aller f P < ω 1 Q, die streng monoton wachsen und
beschränkt in Q sind. T* hat die Höhe ω1 und besitzt lediglich abzählbare
Zweige. Jedoch sind die Stufen von T* überabzählbar für alle α ≥ ω. Der
gesuchte Aronzajn-Baum T wird ein Teilbaum von T* sein.
Für f P T* und q P Q schreiben wir im Folgenden
f ≪ q anstelle von sup(rng(f )) < q.
Wir definieren einen Folgenbaum T ⊆ T*, indem wir für α < ω1 rekursiv
seine Stufen T= α ⊆ T*= α definieren. Dabei erhalten wir für alle α < ω1 die
folgende Eigenschaft aufrecht:
(+) Seien α < β, g P T= α und q P Q mit g ≪ q.
Dann existiert ein f P T= β mit g ⊂ f und f ≪ q.
Die Rekursion verläuft wie folgt.
Rekursionsanfang α = 0:
Wir setzen T= 0 = { ∅ } .
Rekursionsschritt von α nach α + 1:
Wir setzen
T= α + 1 = { g ∪ { (α, r) } P T* | g P T= α , r P Q }.
Dann gilt weiterhin (+).

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


152 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Limesschritt λ:
Sei α < λ, und sei g P T= α . Weiter sei q P Q mit g ≪ q. Wir definieren
eine Funktion f(g, q) : λ → Q in T* wie folgt.
Seien 〈λn | n < ω〉, 〈qn | n < ω〉 streng monoton wachsend mit:
(α) α = λ0 , g ≪ q0 ,
(β) supn < ω λn = λ, supn < ω qn < q.
Nach I. V. (+) existiert dann eine Folge 〈gn | n < ω〉 mit:
(i) gn P T= λn für alle n < ω,
(ii) g = g0 ⊂ g1 ⊂ … ⊂ gn ⊂ …, n < ω,
(iii) gn ≪ qn für alle n < ω.
Wir setzen nun:
f(g, q) = Ín < ω gn.
Dann ist f(g, q) P T*= λ und f(g, q) ≪ q.
Wir setzen:
T= λ = { f(g, q) | g P T< λ , q P Q, g ≪ q }.
Nach Konstruktion gilt dann weiterhin (+).
Es gilt height(T) = ω1 und |T= α | ≤ ω für alle α < ω1 nach Konstruktion.
Weiter existiert kein überabzählbarer Zweig von T, denn wäre B ⊆ T ein
überabzählbarer Zweig, so wäre g = Í B eine streng monotone Funktion
von ω1 nach Q, was nicht sein kann. Also ist 〈T, ⊂〉 ein Aronzajn-Baum.

Übung
Der im Beweis konstruierte Aronzajn-Baum ist normal. Weiter besitzt er
eine überabzählbare Antikette und ist also kein Suslin-Baum.
[ Sei B = { g P T | dom(g) ist Nachfolgerordinalzahl }. Für g P B sei
qg = g(dom(g) − 1) = max(rng(g)) P Q.
Sei q* P Q und A ⊆ B überabzählbar mit qg = q* für alle g P A. Dann ist A eine
überabzählbare Antikette in T. Denn wäre g ⊂ g′ für g, g′ P A, so würde q* zweimal
von g′ als Wert angenommen werden, im Widerspruch zu g′ streng monoton
wachsend.]

Die Existenz von Suslin-Bäumen ist dagegen zum Suslin-Problem gleichwer-


tig. Wir betrachten hierzu (vgl. auch die „Einführung“):

Suslin-Hypothese (SH)
Jede dichte lineare Ordnung 〈M, <〉, die die Antiketten-Bedingung erfüllt,
ist separabel.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 153

Dabei erfüllt eine lineare Ordnung 〈M, <〉 die Antiketten-Bedingung, wenn
jede Menge von offenen paarweise disjunkten Intervallen von M abzählbar ist.
Die Suslin-Hypothese ist motiviert durch die Frage:
Kann in der klassischen ordnungstheoretischen Charakterisierung von 〈R, <〉 die
Separabilität zur Antikettenbedingung abgeschwächt werden?

Definition (Suslin-Gerade)
Eine lineare Ordnung 〈M, <〉 heißt Suslin-Gerade, falls gilt:
(i) 〈M, <〉 ist unbeschränkt, vollständig und dicht.
(ii) 〈M, <〉 erfüllt die Antiketten-Bedingung.
(iii) 〈M, <〉 ist nicht separabel, d. h. es gibt keine abzählbare dichte
Teilmenge von M.

Suslin-Geraden sind Gegenbeispiele zur Suslin-Hypothese. Genauer ist die


Existenz einer Suslin-Geraden äquivalent zur Negation von (SH), wie eine Dede-
kind-Vervollständigung zeigt. Wir werden später zeigen, dass in Gödels konstruk-
tiblem Modell L eine Suslin-Gerade existiert. Mit der Erzwingungsmethode wer-
den wir dagegen ein Modell konstruieren, in dem keine Suslin-Gerade existiert.
Zur Gewinnung dieser Resultate verwenden wir folgende Äquivalenz:

Satz (Suslin-Bäume und Suslin-Geraden)


Die folgenden Aussagen sind äquivalent:
(i) Es existiert eine Suslin-Gerade.
(ii) Es existiert ein Suslin-Baum.

Beweis
(i) Â (ii): Sei 〈M, <〉 eine Suslin-Gerade. Wir definieren für α < ω1
rekursiv Intervalle
Iα = ] xα , yα [ = { z P M | xα < z < yα }
mit xα < yα derart, dass für alle β < α < ω1 gilt:
(+) I β ∩ Iα = ∅ oder I β ⊃ Iα ∪ { xα , yα }
Rekursionsschritt α < ω1
Sei R = { xβ , yβ | β < α } die Menge der Randpunkte der bislang
konstruierten Intervalle. Dann ist Rα abzählbar und damit nicht
dicht in M. Sei also I α = ] x α , yα [ , xα < yα , ein Intervall in M derart,
dass [ xα , yα ] ∩ R = ∅. Dann gilt weiterhin (+).
Wir setzen nun:
T = 〈 { I α | α < ω1 }, ⊃ 〉.
Nach (+) ist T ein Baum. Wir zeigen, dass T ein Suslin-Baum ist.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


154 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Offenbar gilt |T| = ω1 . Jede Antikette von T ist nach (+) eine Antikette
der Ordnung 〈M, <〉, also hat T keine überabzählbaren Antiketten. Es
existieren aber auch keine überabzählbaren Zweige in T. Denn
andernfalls existiert ein streng monoton wachsendes g : ω1 → ω1 mit
Ig(α) ⊃ Ig(β) für alle α < β < ω1 . Dann ist aber 〈xg(α) | α < ω1 〉 eine streng
monoton wachsende Folge in 〈M, <〉. Also ist
A = { ] xg(α) , xg(α + 1) [ | α < ω1 }
eine überabzählbare Antikette von Intervallen in 〈M, < 〉, Widerspruch.

(ii) Â (i): Sei 〈T, <〉 ein normaler Suslin-Baum. Wir setzen
M = { B ⊆ T | B ist ein konfinaler Zweig von T },
und definieren eine Ordnung auf M wie folgt. Für alle t P T sei < t
eine lineare Ordnung von suc(t) des Ordnungstyps η, d. h. es gilt
〈suc(t), < t 〉 ; 〈Q, <〉. Eine solche Ordnung < t existiert, denn es gilt
|suc(t)| ≤ ω wegen T Suslin und |suc(t)| ≥ ω wegen T normal.
Für B, C P M hat B ∩ C ein größtes Element nach der Limesbedingung
der Normalität. Wir können also definieren:
B < C falls „der Nachfolger von t = max(B ∩ C) in B ist <t -kleiner
als der Nachfolger von t in C.“
Kurz: C liegt lexikographisch rechts von B in dem durch die linearen
Ordnungen <t organisierten Baum.
Dann gilt:
(+) 〈M, <〉 ist unbeschränkt, dicht und nicht separabel.
Damit ist also die Vervollständigung von 〈M, <〉 eine Suslin-Gerade.
Beweis von (+)
〈M, <〉 ist offenbar eine dichte lineare Ordnung ohne Endpunkte.
Für t P T definieren wir ein Intervall I t von M durch
I t = { B P M | t P B }.
Ist J ein nichtleeres offenes Intervall von 〈M, <〉, so gibt es ein
t = t( J) mit I t ⊆ J. Ist weiter A eine Antikette in 〈M, <〉, so ist
A′ = { t( J) | J P A, J ≠ ∅ }
eine Antikette in T. Also ist jede Antikette in 〈M, <〉 abzählbar.
Es bleibt zu zeigen, dass 〈M, <〉 nicht separabel ist. Sei also Q ⊆ M
abzählbar. Jedes B P Q ist abzählbar, also ist auch Í Q ⊆ T
abzählbar. Also existiert ein α < ω1 derart, dass
ÍQ ∩ T= α = ∅.
Sei nun t P T= α . Dann ist I t ∩ Q = ∅, also ist Q nicht dicht in 〈M, <〉.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 155

Das Karo-Prinzip

Suslin-Bäume liefern also Gegenbeispiele zur Suslin-Hypothese. Wir be-


trachten nun ein kombinatorisches Prinzip, mit dessen Hilfe wir Suslin-Bäume
konstruieren können. Später werden wir zeigen, dass dieses Prinzip im Gödel-
schen Universum L gültig ist.

Jensens Karo-Prinzip (Diamant-Prinzip)


♦ sei die folgende Aussage:
Es existiert eine Folge 〈Sα | α < ω1 〉 mit den Eigenschaften:
(i) Sα ⊆ α für alle α < ω1 .
(ii) Für alle S ⊆ ω1 ist { α < ω1 | S ∩ α = Sα } stationär in ω1 .

Jede Folge 〈Sα | α < ω1 〉 heißt eine ♦-Folge (für ω1 ).

Wir können uns die linke obere Hälfte des Quadrats ω1 × ω1 abgedunkelt vor-
stellen, einschließlich der Diagonalen D = { (α, α) | α < ω1 }. Die Mengen Sα tra-
gen wir nun in der rechten unteren Hälfte ein. Nun ziehen wir eine beliebige
Teilmenge S von ω1 von links nach rechts durch das Quadrat. Dabei wird ein im-
mer größeres Anfangsstück von S sichtbar. Wir notieren alle α, für die Sα mit
dem sichtbaren Anfangsstück S ∩ α von S übereinstimmt. Eine ♦-Folge „rät“ in
diesem Sinne die Anfangsstücke jeder beliebigen Teilmenge von ω1 stationär oft
richtig. Dadurch wird die Potenzmenge von ω1 in vielerlei Hinsicht gebändigt
und gut analysierbar.
Man kann zeigen, dass das Karo-Prinzip äquivalent ist zu der scheinbar schwä-
cheren Version, die in (ii) für alle S ⊆ ω1 lediglich die Existenz eines einzigen un-
endlichen α < ω1 fordert mit S ∩ α = Sα . Dagegen ist die Forderung „für club-
viele α < ω1 “ statt „für stationär viele α < ω1 “ in (ii) unmöglich, wie man sich
leicht überlegt.
Eine der einfachsten Folgerungen des Karo-Prinzips ist:

Satz (Karo-Prinzip und Kontinuumshypothese)


Aus ♦ folgt (CH).

Beweis
Sei 〈Sα | α < ω1 〉 eine ♦-Folge. Dann gilt:
(+) P(ω) ⊆ { Sα | α < ω1 }.
Denn für alle S ⊆ ω existiert ein ω ≤ α ≤ ω1 mit S = S ∩ α = Sα . Aus (+)
folgt aber, dass 2ω ≤ ω1 .

Das Karo-Prinzip können wir also als eine starke Version der Kontinuums-
hypothese ansehen.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


156 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Wir zeigen nun den folgenden Satz von Jensen:

Satz (Karo-Prinzip und Suslin-Bäume)


Es gelte ♦. Dann existiert ein Suslin-Baum.

Beweis
Sei 〈Sα | α < ω1 〉 eine ♦-Folge für ω1 . Wir konstruieren die Stufen T= α
und die Ordnung <T eines normalen Baumes T = 〈ω1 , < T 〉 durch Rekursion
über α < ω1 . Dabei sind alle Teilbäume T≤ α normal, und es gilt T≤ α ⊇ α.
Rekursionsanfang α = 0 :
Wir setzen T= 0 = { 0 }.
Rekursionsschritt von α nach α + 1 :
Sei 〈β γ | γ < α*〉 die monotone Aufzählung von T= α . Weiter seien
〈 δ ξ | ξ < ω ⋅ α*〉 die ersten (ω ⋅ α*)-vielen Ordinalzahlen von ω1 − T≤ α ,
also die ersten (ω ⋅ α*)-vielen bislang unverbrauchten Ordinalzahlen.
Die Stufe T= α + 1 samt Baumordnung definieren wir nun durch:
sucT ( βγ ) = { δ ω ⋅ γ + n | n < ω } für alle γ < α*.
Dann ist T≤ α + 1 normal.
Rekursionsschritt λ, mit λ Limes :
Für alle t P T< λ sei Bt ⊆ T< λ mit den Eigenschaften:
(a) tPBt .
(b) Bt ist ein konfinaler Zweig der Länge λ in T< λ .
(c) Ist Sλ eine maximale Antikette in T< λ , so ist Bt ∩ Sλ ≠ ∅.
Ein solches Bt existiert nach Normalität von T< λ . Denn sei 〈αn | n P ω〉
s. a. k. in λ mit t = t0 P T= α0 . Sei rekursiv tn + 1 ein Element von T= αn + 1
oberhalb von tn für alle n P ω. Dann gilt (a) und (b) für
B t = { s P T< λ | s < T tn für ein n < ω }.
Die Bedingung (c) können wir sicherstellen, indem wir α1 und t1 so
wählen, dass t1 P Sλ gilt, falls überhaupt ein Element von Sλ oberhalb
von t liegt. Ist dann Sλ eine maximale Antikette in T< λ , so ist ein t′ ≤ t in
Sλ oder es gilt t1 P Sλ . In jedem Falle gilt dann (c).
Sei f : { Bt | t P T< λ } → ω1 − T< λ injektiv. Wir setzen:
T= λ = rng(f ).
Wir erweitern nun noch die Baumordnung von T< λ nach T≤ λ , indem
wir für alle s, t P T< λ definieren:
s < T f(bt ) falls s P b t .
Es ist klar, dass T≤ λ normal ist.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 157

Damit ist T = 〈ω1 , <T 〉 definiert. Wir zeigen, dass T ein Suslin-Baum ist. Da
T ein normaler Baum der Höhe ω1 ist, genügt es zu zeigen, dass T keine
überabzählbaren Antiketten besitzt. Sei also A ⊆ T eine o. E. maximale
Antikette in T. Wir zeigen, dass A abzählbar ist. Hierzu setzen wir:
C = { λ < ω1 | λ Limes, T< λ = λ,
A ∩ λ ist eine maximale Antikette in T < λ }
Dann ist C club in ω1 (!). Sei nun
S = { α < ω1 | A ∩ α = Sα }.
Dann ist S stationär in ω1 . Also existiert ein λ P C ∩ S, und dann ist A ∩ λ
= Sλ eine maximale Antikette in T< λ = λ. Wir zeigen:
(+) A = S λ .
Damit ist A insbesondere abzählbar.
Beweis von (+)
Annahme nicht. Sei dann s P A − λ, und sei s′ ≤T s mit s′ P T= λ . Weiter sei
B t wie im Limesschritt der Konstruktion von T= λ ein für die Existenz
von s′ P T= λ verantwortlicher konfinaler Zweig von T< λ . Dann gilt
s″ <T s′ ≤T s für alle s″ P B t .
Nach (c) gibt es ein s″ P Bt ∩ Sλ . Dann ist also s″ < s mit s″, s P A, im
Widerspruch zu A Antikette von T.

Der Beweis führte zur Isolation des Karo-Prinzips. Eine maximale Antikette A
in einem beliebigen Baum T auf ω1 reflektiert sehr häufig auf die Stufen des Bau-
mes: Die Menge A ∩ λ ist für club-viele λ eine maximale Antikette von T< λ . Die
Karo-Folge wird eingesetzt, um die Anfangsstücke der Antikette zu raten. Die
spezielle Eigenschaft der rekursiven Baumkonstruktion ist nun, dass die Zweige
{ s′ < s | s′ P T< λ }, die den Elementen s einer Limesstufe T= λ zugeordnet sind,
die Mengen Sλ treffen, falls diese eine maximale Antikette in T< λ sind. Diese Ei-
genschaft sichert, dass wir nicht nur die Anfangsstücke von Antiketten richtig ra-
ten, sondern die Antikette selbst.
Das Karo-Prinzip hat viele kombinatorische Konsequenzen. Zwei Beispiele
behandeln die folgenden Übungen.

Übung
Es gelte ♦. Dann existiert ein 6 ⊆ { S ⊆ ω1 | S ist stationär in ω1 } mit:
(i) |6| = 2ω1
(ii) |S ∩ T| ≤ ω für alle S, T P 6 mit S ≠ T
[ Sei 〈Sα | α < ω1 〉 eine ♦-Folge. Für ein stationäres S ⊆ ω1 sei
g(S) = { α < ω1 | S ∩ α = Sα }.
Wir setzen 6 = { g(S) | S ⊆ ω1 , S stationär in ω1 }. Dann ist 6 wie gewünscht. ]

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


158 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Übung
Es gelte ♦. Dann existiert eine Folge 〈Xλ | λ < ω1 Limes〉 mit:
(i) X λ ⊆ λ,
(ii) sup(X λ ) = λ,
(iii) o. t.(X λ ) = ω für alle λ,
(iv) für alle A P [ ω1 ]ω1 ist { λ < ω1 | λ Limes, Xα ⊆ A } stationär in ω1 .
[ Sei 〈Sα | α < ω1 〉 eine ♦-Folge. Für Limiten λ < ω1 mit sup(Sλ ) = λ sei Xλ eine
Teilmenge von Sλ mit (i) − (iii). Für alle anderen Limiten λ sei Xλ eine beliebige
Teilmenge von λ mit (i) − (iii). Dann ist 〈Xλ | λ < ω1 , λ Limes〉 wie gewünscht, d. h.
es gilt (iv). Denn sei A ⊆ ω1 unbeschränkt in ω1 . Sei C die Menge der Limespunkte
von A. Dann ist C club in ω1 . Also ist S = { λ P C | Sλ = A ∩ λ } stationär in ω1 . Für
alle λ P S gilt sup(Sλ ) = λ, und damit ist Xλ ⊆ Sλ ⊆ A für alle λ P S. ]

Kurepa-Bäume

Wir betrachten nun Bäume auf ω1 , die im Gegensatz zu den bislang studierten
Bäumen besonders viele überabzählbare Zweige besitzen.

Definition (Kurepa-Baum)
Ein Baum 〈T, <〉 heißt ein Kurepa-Baum, falls gilt:
(i) height(T) = ω1 .
(ii) T hat ω2 -viele überabzählbare Zweige.
(iii) Für alle α ist T= α abzählbar.

Wir werden später zeigen, dass in Gödels Modell L Kurepa-Bäume existieren.


Stärker existiert ein in L gültiges kombinatorisches Prinzip des ♦-Typs, das die
Existenz von Kurepa-Bäumen nach sich zieht. Weiter werden wir sehen, dass die
Nichtexistenz von Kurepa-Bäumen die Existenz einer unerreichbaren Kardinal-
zahl in L nach sich zieht. Insgesamt ist die Existenz von Kurepa-Bäumen also in
ZFC nicht widerlegbar und modulo der Konsistenz von unerreichbaren Kardi-
nalzahlen auch nicht beweisbar. Wir diskutieren dies noch genauer im zweiten
Abschnitt.
Der Begriff eines Kurepa-Baums ist aus dem folgenden Begriff über Mengen-
systeme hervorgegangen:

Definition (Kurepa-Familie)
Sei F ⊆ P(ω1 ). F heißt Kurepa-Familie, falls gilt :
(i) |F| ≥ ω2
(ii) |{ X ∩ α | X P F } | ≤ ω für alle α < ω1

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 159

In der Tat kann man leicht sehen:

Satz (Kurepa-Bäume und Kurepa-Familien)


Die folgenden Aussagen sind äquivalent:
(i) Es existiert ein Kurepa-Baum 〈T, <〉.
(ii) Es existiert eine Kurepa-Familie F ⊆ P(ω1 ).

Beweis
(i) Â (ii):
Sei 〈T, <T 〉 ein Kurepa-Baum. Ohne Einschränkung ist T = ω1 und <T
verträglich mit der ordinalen Ordnung < auf ω1 , d. h. für alle α, β < ω1
gilt:
α <T β impliziert α < β.
Wir setzen nun
F = { b ⊆ T | b ist überabzählbarer Zweig von T }.
Dann ist F eine Kurepa-Familie auf ω1 .
(ii) Â (i):
Sei F ⊆ P(ω1 ) eine Kurepa-Familie auf ω1 . Für jedes x P F definieren wir
eine Funktion fx : ω1 → P(ω1 ) durch :
fx (α) = x ∩ α für α < ω1
Wir setzen nun
T = { fx |α | α < ω1 , x P F },
und ordnen T durch echte Inklusion. Dann ist 〈T, ⊂〉 ein Kurepa-Baum
mit T= α = { fx |α | x P F } für alle α < ω1 .

Die Nichtexistenz eines Kurepa-Baumes ordnet sich in unsere Reihe der


kombinatorischen Prinzipien auf ω1 unterhalb der Transversalen-Hypothese
ein:

Satz (Transversalen-Hypothese und Kurepa-Bäume)


Es gelte die Transversalen-Hypothese. Dann existiert kein Kurepa-Baum.

Beweis
Sei T ein Kurepa-Baum. Für alle α < ω1 sei f α : T= α → ω injektiv.
Weiter seien bν : ω1 → T, ν < ω2 , paarweise verschiedene überabzählbare
Zweige von T, aufgefasst als Funktionen mit bν (α) P T= α für alle α < ω1 .
Wir definieren gν : ω1 → ω für alle ν < ω2 durch
gν (α) = fα (gν (α)) für alle α < ω1 .
Dann ist 〈gν | ν < ω2 〉 eine Folge von fast disjunkten Funktionen von ω1
nach ω.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


160 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Die Baumeigenschaft

Die Suche nach unendlichen Zweigen in Bäumen führt zu einer neuen großen
Kardinalzahleigenschaft. Ausgangspunkt ist der folgende bekannte Satz:

Satz (Lemma von König)


Sei T = 〈ω, <〉 ein Baum, dessen Stufen T= n alle endlich sind.
Dann existiert ein unendlicher Zweig in T.

Beweis
Wir definieren rekursiv Knoten
s0 < s1 < … < sn < …
von T derart, dass oberhalb von sn immer noch unendlich viele Knoten von
T liegen. Dies ist möglich, da jeder Knoten von T nur endlich viele
Nachfolger besitzt.

Der Beweis verwendet das Auswahlaxiom bei der Wahl des nächsten Knotens.
Es stellt sich die Frage, ob diese Eigenschaft von schmalen Bäumen der Höhe
ω auch für schmale Bäume überabzählbarer Höhe gilt bzw. überhaupt gelten
kann. Wir definieren:

Definition (κ-Baum, Baumeigenschaft)


Sei κ ≥ ω eine Kardinalzahl.
(i) Ein Baum T = 〈κ, <〉 heißt ein κ-Baum, falls gitlt:
height(T) = κ und |T= α | < κ für alle α < κ
(ii) κ hat die Baumeigenschaft, falls jeder κ-Baum einen Zweig der
Mächtigkeit κ besitzt.

Die Baumeigenschaft führt zu einem neuen großen Kardinalzahlbegriff:

Definition (schwach kompakte Kardinalzahl)


Eine Kardinalzahl κ heißt schwach kompakt, falls κ unerreichbar ist und die
Baumeigenschaft besitzt.

Schwach kompakte Kardinalzahlen liegen in der Hierarchie der großen Kardi-


nalzahlaxiome zwischen Mahlo und Messbarkeit. Wir zeigen hier noch, dass
messbare Kardinalzahlen schwach kompakt sind. Ein κ-vollständiger Ultrafilter
erlaubt uns, einen Zweig in einem κ-Baum zu finden:

Satz (messbare Kardinalzahlen sind schwach kompakt)


Sei κ eine messbare Kardinalzahl. Dann ist κ schwach kompakt.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 161

Beweis
Wir wissen bereits, dass messbare Kardinalzahlen unerreichbar sind. Sei
also T = 〈κ, <T 〉 ein κ-Baum. Für alle x P T sei
M x = { y P T | x ≤T y }.
Sei U ein κ-vollständiger nichttrivialer Ultrafilter auf κ. Für alle α < κ ist
|T< α | < κ, also ist T≥ α P U für alle α < κ. Aber es gilt
T≥ α = Íx P T =α
M x P U,
und damit gibt es wegen der κ-Vollständigkeit von U für alle α < κ genau
ein xα mit M xα P U. Für alle α, β < κ gilt dann
M xα ⊆ M xβ oder M xβ ⊆ M xα ,
da andernfalls ∅ = M xα ∩ M xβ P U gelten würde. Also ist B = { xα | α < κ }
ein Zweig in T der Mächtigkeit κ.

Partitionen und der Satz von Ramsey

Wir erinnern an den Begriff der Zerlegung: Ein Z ⊆ P(M) heißt eine Zerle-
gung von M, falls die Elemente von Z nichtleer und paarweise disjunkt sind und
weiter Í Z = M gilt.
Ist f eine Funktion mit dom(f) = M, so heißt f auch eine (funktionale) Zerlegung
von M. Ist nämlich I = rng(f ), so ist
Z = { f −1 ″{ i } | i P I }
eine Zerlegung von M. Z = Z(f) heißt die zu f gehörige oder von f induzierte Zerle-
gung von M. Ist umgekehrt Z eine Zerlegung von M, so ist f : M → Z mit
f(a) = „das x P Z mit a P x“ für alle a P M
eine funktionale Zerlegung von M mit rng(f) = Z.
Ist , eine Äquivalenzrelation auf M, so ist die Menge der Äquivalenzklassen
Z = M/, eine Zerlegung der Menge M. Ist umgekehrt Z eine Zerlegung von M,
so definiert „a , b, falls ein x P Z existiert mit a, b P x“ eine Äquivalenzrelation
auf M.
Besonders suggestiv ist schließlich auch die Sprechweise der Färbung. Jede
Zerlegung f : M → I heißt auch eine Färbung von M. Stellen wir uns die Ele-
mente von I als verschiedene Farben vor, so wird jedes x P M mit der Farbe f(x)
versehen.

Beispiel
Ist z.B. M = [ N ]2 , I = 2, und betrachten wir 0 als rot, 1 als blau, so ist jede
Funktion f : M → 2 eine rot-blau-Färbung der zweielementigen Teilmen-
gen von N, also der Kanten des vollständigen Graphen 〈N, [ N ]2 〉. Das
folgende Diagramm zeigt eine Färbung f : [ 4 ]2 → 2.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


162 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

blau
2 3

blau rot rot rot

blau
0 1

Im Folgenden studieren wir Färbungen von [ M ]n für n P ω mit zwei oder


mehr Farben, wobei wir uns in erster Linie für unendliche Mengen M interessie-
ren. Im Zentrum steht der Begriff einer homogenen Teilmenge.

Definition (homogene Teilmenge)


Sei f eine Färbung von [ M ]n . Ein N ⊆ M heißt homogen (bzgl. f ), falls f
konstant ist auf [ N ]n , d.h. falls |f ″[ N ]n | ≤ 1.

Die Frage ist die nach der Existenz großer homogener Teilmengen für belie-
bige Färbungen f von [M]n für nPω. Das thematische Umfeld ist also: „Existie-
ren einfach große Teilsysteme von komplizierten Systemen?“
Wir nehmen ohne Einschränkung an, dass M und rng(f ) Kardinalzahlen sind.
Zur bequemen Formulierung ist folgende Notation nützlich:

Definition (die Pfeil-Notation κ → (µ) nk )


Seien κ, µ, n, k Kardinalzahlen mit n P ω und n ≤ κ. Wir schreiben
κ → (µ) nk , falls für jede Zerlegung f : [ κ ]n → k existiert
ein homogenes N ⊆ κ mit |N| = µ.

Die Anordnung der Variablen κ, µ, n, k sind durch folgende Auf- und Abwärts-
regeln motiviert:

Übung
Es gilt:
(i) κ → (µ) nk impliziert κ′ → (µ) nk für alle κ′ ≥ κ.
(ii) κ → (µ) nk impliziert κ → (µ′) n′
k′ für alle µ′ ≤ µ, k′ ≤ k, n′ ≤ n.

Folgende Überlegung zeigt, warum wir nP ω in der Definition der Pfeilnota-


tion fordern. Wohlordnungen auf [ κ ]ω schließen die Existenz von unendlichen
homogenen Mengen schon für bestimmte rot-blau-Färbungen aus:

Satz
Sei κ eine unendliche Kardinalzahl. Dann gibt es eine Färbung
f : [ κ ]ω → 2, die kein homogenes N ⊆ κ der Größe ω besitzt.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 163

Beweis
Sei M = [ κ ]ω , und sei < eine Wohlordnung von M. Wir definieren
f : M → 2 durch

falls x ≤ y für alle y P [ x ]ω


f(x) =
{ 0,
1 sonst

Sei N ⊆ M mit |N| = ω. Annahme, N ist homogen für f. Sei


x = „das <-kleinste Element von [ N ] ω “.
Dann gilt f(x) = 0 nach Definition von f. Also ist f(x) = 0 für alle x P[ N ]ω ,
da N homogen für f. Sei 〈xn | n P ω〉 eine ⊂-aufsteigende Folge in [ N ]ω .
Wegen f(xn ) = 0 und xn + 1 P[ xn ]ω , xn + 1 ≠ xn gilt dann xn + 1 < xn für alle n,
im Widerspruch zu < Wohlordnung.

Das überraschende positive Resultat für die Pfeilnotation im Fall κ = ω ist der
folgende Satz:

Satz (Satz von Ramsey)


Es gilt ω → (ω) nk für alle n, k P ω.

Ist also f : [ ω ]2 → 2 eine beliebige rot-blau-Färbung der Kanten des vollstän-


digen Graphen 〈ω, [ω]2 〉, so existiert eine unendliche Teilmenge N von ω derart,
dass [ N ]2 vollständig rot oder vollständig blau gefärbt ist.

Beweis
Wir zeigen die Behauptung für ein festes 1 ≤ k < ω durch Induktion nach
1 ≤ n < ω. Die anderen Fälle sind trivial.

Induktionsanfang n = 1:
Jede endliche Zerlegung von ω hat ein unendliches Element.

Induktionsschritt von n nach n + 1:


Sei f : [ ω ]n + 1 → k. Wir definieren rekursiv:
〈Am | m P ω〉 ⊆ [ ω ]ω mit A0 ⊃ A1 ⊃ … ⊃ Am ⊃ …,
〈xm | m P ω〉 mit xm P Am für alle m P ω,
〈km | m P ω〉 mit km ≤ k für alle m P ω.
Rekursionsanfang:
Wir setzen A0 = ω und x0 = min(A0 ).
Rekursionsschritt von m nach m + 1:
Sei fm : [ Am − { xm } ]n → k definiert durch
fm ({ y1 , ..., yn }) = f({ xm , y1 , ..., yn }) .

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


164 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Wegen |Am − { xm }| = ω existiert nach I. V. ein Am + 1 ⊆ Am − { xm }


mit |Am + 1 | = ω und Am + 1 homogen für fm mit konstantem Wert
km ≤ k. Wir setzen nun xm + 1 = min(Am + 1 ).
Nach Konstruktion gilt nun für alle m < i1 < ... < in und m < j1 < ... < jn :
(+) f({ xm , xi1 , ..., xin }) = f({ xm , xj1 , …, xjn }) = km
Denn es gilt xi P Ai ⊆ Am + 1 für alle i mit m < i. Aber es gibt ein k* ≤ k
und ein unendliches I ⊆ ω mit km = k* für alle m P I. Wir setzen
N = { xm | m P I }.
Dann ist N unendlich und nach (+) homogen für f.

Mit Hilfe des Lemmas von König gewinnen wir eine endliche Version:

Korollar (Satz von Ramsey, endliche Version)


Seien n, m, k < ω. Dann existiert ein r P ω, r ≥ n, mit r → (m) nk .

Beweis
Annahme nicht. Sei
T = { f : [r]n → k | n ≤ r < ω,
es gibt kein f-homogenes N ⊆ r mit |N| = m }.
Für f, g P T setzen wir:
f ≤ T g, falls f = g|[ s ]n für ein s P ω.
Dann ist 〈T, <T 〉 ein Baum. Nach Annahme hat T die Höhe ω. Weiter sind
alle Stufen von T endlich. Nach dem Lemma von König existiert also ein
unendlicher Zweig B ⊆ T. Sei dann f = Í B. Dann ist f : [ ω ]n → k, aber die
Färbung f hat keine homogene Teilmenge der Größe m, im Widerspruch
zum Satz von Ramsey.

Übung
Zeigen Sie umgekehrt den Satz von Ramsey aus seiner endlichen Version.

Für natürliche Zahlen n, m, k sei r(n, m, k) = min({ r ≥ n | r → (m) nk }). Die


Funktion r : ω3 → ω heißt die Ramsey-Funktion. Die Werte von r auszurechnen
ist eine diffizile Angelegenheit. Bekannt ist z.B. r(2, 3, 2) = 6 und r(2, 4, 2) = 18.
Bei jedem Essen mit 6 Leuten gibt es drei Gäste, die sich untereinander kennen
oder die untereinander fremd sind. In jeder Schulklasse mit 18 Schülern gibt es
4 Schüler, die sich paarweise mögen oder paarweise nicht mögen.
Die Äquivalenz einer unendlichen und endlichen Version eines kombinatori-
schen Satzes ist häufig anzutreffen (z.B. beim Satz von van der Waerden über
arithmetische Progressionen, siehe unten). Bei der Gewinnung der endlichen
aus der unendlichen Version wird dabei oft das Lemma von König oder ein ver-
wandtes Kompaktheitsargument angewendet.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 165

Übung
Sind s, d, n P ω, so heißt { s, s + d, s + 2d, ..., s + nd } eine arithmetische
Progression der Länge n + 1 mit Startpunkt s und Schrittweite d.
Der Satz von van der Waerden besagt:
Ist f : ω → k eine Färbung von ω, 1 ≤ k < ω, so existiert für alle n P ω
eine einfarbige arithmetische Progression der Länge n + 1, d. h. für alle
n P ω existieren s, d P ω mit |f ″{ s, s + d, ..., s + nd }| = 1.
Zeigen Sie, dass der Satz von van der Waerden äquivalent zur folgenden
endlichen Version ist:
Seien n, k P ω. Dann existiert ein w = w(n, k) P ω derart, dass für jede
k-Färbung f : w → k eine einfarbige arithmetische Progression
s, s + d, ..., s + nd existiert.

Die van der Waerden-Funktion w(n, k) = „das kleinste wPω mit obiger Eigen-
schaft“ wächst sehr schnell. Erst kürzlich hat Shelah gute Schranken für das
Wachstum dieser Funktion gefunden, zusammen mit einem neuen Beweis eines
stärkeren Satzes.
Aus dem Satz von van der Waerden folgt für jede k-Färbung von ω die Existenz
einer Farbe mit beliebig langen arithmetischen Progression in dieser Farbe. Die
Farbe anzugeben ist schwieriger. Ein wichtiges Ergebnis, das oftmals die Identi-
fikation einer „guten“ Farbe erlaubt, ist der folgende Satz von Szemeredi:
A ⊆ ω habe positive obere Dichte, d.h. es gibt ein positives reelles ε mit
(|A ∩ n|)/n ≥ ε für unendlich viele n P ω. Dann gibt es beliebig lange
arithmetische Progressionen in A.
Nach dem Satz von Ramsey gilt ω → (ω) nk für alle n, k P ω. Dagegen ist die
Partitionseigenschaft ω1 → (ω1 ) nk nicht mehr richtig. Genauer gilt:

Satz (einige negative Partitionsresultate)


Sei κ eine unendliche Kardinalzahl. Dann gilt:
(i) non( 2κ → (3) 2κ )
(ii) non( 2κ → (κ+ ) 22
(iii) non( ω1 → (ω1 ) 22 )

Beweis
zu (i):
Für f, g P κ 2 mit f ≠ g sei δ({ f, g }) = min({ α < κ | f(α) ≠ g(α) }). Dann hat
δ : [ κ 2 ]2 → κ keine homogene Menge mit drei Elementen.
zu (ii):
Sei < lex die lexikographische Ordnung auf κ 2. Sei b : 2κ → κ 2 bijektiv.
Wir definieren F : [ 2κ ]2 → 2 durch

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


166 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

falls b(α) < lex b(β)


F({ α, β }) =
{ 0,
1, sonst

Um die Existenz einer homogenen Menge der Größe κ+ für die


Färbung F auszuschließen, genügt es zu zeigen:
(+) Es gibt keine < lex -auf- oder < lex -absteigenden κ+ -Folgen in κ 2.
Beweis von (+)
Annahme, 〈fβ | β < κ+ 〉 ist < lex -aufsteigend in κ 2. Durch Induktion
über α < κ zeigt man leicht:
Für alle α < κ ist 〈fβ (α) | β < κ + 〉 konstant ab einem βα .
Sei β* = sup({ βα | α < κ }). Dann ist β < κ+ und es gilt fβ = fβ* für
alle β ≥ β*, Widerspruch. Analog widerlegt man die Existenz von
< lex -absteigenden κ+ -Folgen in κ 2.
zu (iii):
Folgt aus (ii) wegen 2ω ≥ ω1 = ω+ und der Aufwärtsregel.

Neben dem Satz von Ramsey gehört der folgende Satz von Erdös und Rado,
den wir ohne Beweis angeben, zu den wichtigsten positiven Pfeil-Resultaten. Für
unendliche Kardinalzahlen definieren wir hierzu 2κ, n für n P ω rekursiv durch
2κ, 0 = κ
κ, n
2κ, n + 1 = 2(2 )
für alle n P ω.

Satz (Satz von Erdös-Rado)


Für alle κ ≥ ω und n P ω gilt (2κ, n ) + → (κ+ )nκ + 1 .

Insbesondere existiert für alle n P ω und alle Kardinalzahlen µ, k ein κ mit


κ → (µ) nk . Weiter gilt (2κ ) + → (κ+ ) 22 . Das Ergebnis ist zudem für alle n P ω best-
möglich: Die linke Seite (2κ, n ) + kann nicht reduziert werden.
Wir hatten schwach kompakte Kardinalzahlen als unerreichbare Kardinalzah-
len eingeführt, die die Baumeigenschaft haben. Diese Kardinalzahlen sind nun
genau diejenigen überabzählbaren Zahlen, für die der Satz von Ramsey mit κ
statt ω gilt. Genauer gilt folgender Satz, den wir hier ebenfalls ohne Beweis ange-
ben:

Satz (Partitionseigenschaften schwach kompakter Kardinalzahlen)


Für alle überabzählbaren Kardinalzahlen sind äquivalent:
(i) κ ist schwach kompakt.
(ii) κ → (κ) nk für alle n P ω und alle k < κ.
(iii) κ → (κ) 22 .

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Unendliche Kombinatorik 167

Die Partitionseigenschaft κ → (µ)<k ω

Wir hatten oben gezeigt, dass Zerlegungen f : [κ]ω → 2 von [κ]ω ohne unend-
liche homogene Teilmengen existieren. Es ist daher vielleicht nicht überra-
schend, dass die folgende Forderung für Zerlegungen von [ κ ]< ω = Ín P ω [ κ ]n
eine starke Eigenschaft ist.

Definition (die Pfeil-Notation κ → ( µ) <k ω )


Seien κ, µ, k Kardinalzahlen, κ ≥ ω. Wir schreiben
κ → (µ)<k ω falls für jede Färbung f : [ κ ]< ω → k gibt es ein N ⊆ κ mit
|N| = µ und |f ″[ N ]n ≤ 1| für alle n P ω.
Ein solches N ⊆ κ heißt (schichtweise) homogen für f.

Für homogene N ⊆ κ kann die Farbe f ″[ N ]n mit jedem n P ω wechseln. Eine


von n unabhängige Farbe zu fordern wäre nicht sinnvoll, wie die folgende Fär-
bung f : [ κ ]< ω → 2 zeigt:

falls x P [ κ ]2m für ein m P ω


f(x) =
{ 0,
1, falls x P [ κ ]2m + 1 für ein m P ω

Die Kardinalzahl ω erfüllt diese Partitions-Eigenschaft nicht:

Übung
Es gilt non(ω → (ω)<2 ω ).
[ Wir setzen f(x) = 0, falls n P x, wobei x P[ ω ]n , und f(x) = 1 sonst. ]

Die Partitions-Eigenschaft führt zu einem neuen großen Kardinalzahlbegriff:

Definition (Ramsey-Kardinalzahl)
Eine Kardinalzahl κ heißt eine Ramsey-Kardinalzahl, falls κ → (κ) <2 ω .

Jede Ramsey-Kardinalzahl erfüllt κ → (κ)22 und ist daher schwach kompakt.


Weiter kann man zeigen, dass jede messbare Kardinalzahl eine Ramsey-Kardi-
nalzahl ist.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


6. Zum Auswahlaxiom

Sei M eine Menge von nichtleeren paarweise disjunkten Mengen und sei weiter
g = 〈Xi | i P I〉 eine Folge von nichtleeren Mengen. Eine Menge N ⊆ Í M ist
eine Auswahlmenge für M, falls N ∩ x genau ein Element enthält für alle x P M,
und eine Funktion f auf I ist eine Auswahlfunktion für g, falls f(i) P X i für alle
i P I gilt. Das Auswahlaxiom garantiert die Existenz von Auswahlmengen und
Auswahlfunktionen.

Äquivalenzen zum Auswahlaxiom

Einige Äquivalenzen zum Auswahlaxiom sind:

Satz (einige Äquivalenzen zum Auswahlaxiom)


Äquivalent zu (AC) in der Theorie ZF sind:
(WS) Wohlordnungssatz:
Jede Menge lässt sich wohlordnen.
(HM) Hausdorffs Maximalprinzip:
Jede partielle Ordnung besitzt eine maximale lineare Teilordnung.
(ZL) Zornsches Lemma:
Jede partielle Ordnung, in der jede linear geordnete Teilmenge
eine obere Schranke besitzt, besitzt ein maximales Element.
(VS) Vergleichbarkeitssatz für Mächtigkeiten:
Für alle M, N gilt |M| ≤ |N| oder |N| ≤ |M|.
(MS) Multiplikationssatz:
Für alle unendlichen M ist |M × M| = |M|.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


170 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Wir zeigen den Satz in gestraffter Form. Dabei betrachten wir mehr Implika-
tionen als nötig.

Beweis
(AC) Â (WS):
Sei M eine Menge, und sei f eine Auswahlfunktion auf P(M) − { ∅ }. Wir
definieren rekursiv für α P On solange möglich:
xα = f(M − { xβ | β < α }).
Es gibt γ < |M|+ , sodass xγ nicht definiert ist (da M = { xβ | β < γ }). Wir
erhalten eine Wohlordnung <M auf M via „xα < M xβ gdw α < β“.
(WS) Â (AC):
Sei M eine Menge wie in (AC). Sei < eine Wohlordnung von M. Dann
ist { min(x) | x P M } eine Auswahlmenge für M.
(WS) Â (ZL):
Sei 〈P, <P 〉 wie im Zornschen Lemma. Sei < eine Wohlordnung von P.
Wir definieren rekursiv für α P On solange möglich:
pα = „das <-kleinste p P P mit: p > pβ für alle β < α“.
Dann existiert ein letztes definiertes p γ (mit γ < |P|+ ), und pγ ist
maximal in P. (Die obere Schranken-Bedingung garantiert, dass pλ für
alle Limiten λ definiert ist, falls pα für alle α < λ definiert ist.)
(WS) Â (HM):
Sei P eine partielle Ordnung, und sei 〈xα | α < γ〉 eine Aufzählung von P
(mit (WS)). Wir definieren rekursiv für α < γ:

falls { xβ | β < α, g(β) = 1 } ∪ { xα } linear in P


g(α) =
{ 1,
0, sonst

Dann ist { xα | α < γ, g(α) = 1 } eine maximale linear geordnete Teil-


menge von P.
(ZL) Â (HM) und (HM) Â (ZL):
Einfach.
(AC) Â (VS) und (AC) Â (ZL):
Für Beweise, die den Wohlordnungsbegriff nicht verwenden, siehe
„Einführung“, 1. 5.
(ZL) Â (VS):
Sei P = { f | f ist injektiv, dom(f) ⊆ M, rng(f) ⊆ N }, geordnet durch
Inklusion. Dann ist die Bedingung des Zornschen Lemmas erfüllt. Ist
f P P maximal, so ist dom(f) = M oder rng(f) = N. Also bezeugt f oder
f − 1 die Vergleichbarkeit von M und N.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Zum Auswahlaxiom 171

(AC) Â (MS):
In ZF gilt |W × W| = |W| für alle unendlichen Wohlordnungen, wie
wir mit Hilfe der Γ-Funktion gezeigt haben. Mit (AC) ist jede Menge M
wohlordenbar, und damit folgt die Behauptung.
(ZL) Â (MS):
Mehrere Anwendungen des Zornschen Lemmas liefern (MS) ohne
Verwendung von Wohlordnungen (siehe „Einführung“, 1. 12).
(VS) Â (AC):
Sei M eine Menge, und sei 〈H, <〉 die Hartogs-Wohlordnung von M.
Dann ist der Fall |H| ≤ |M| ausgeschlossen, also gilt |M| ≤ |H|. Eine
Injektion von M nach H induziert eine Wohlordnung auf M.
(MS) Â (WS):
Sei M eine o. E. unendliche Menge, und sei 〈H, <〉 die Hartogs-
Wohlordnung von M. Dann gilt
|M + H| = |(M + H) 2 |
= |M2 + 2 × M × H + H2 |
≤ |M × H|
Sei also f : M + H → M × H injektiv. Das Argument von Bernstein
liefert nun eine Injektion von M nach H oder eine Injektion von H nach
M. Der zweite Fall ist ausgeschlossen, und eine Injektion f : M → H
induziert eine Wohlordnung auf M.

Die Rekursionen über Ordinalzahlen können hier durchweg durch Rekursio-


nen entlang geeigneter Hartogs-Wohlordnungen ersetzt werden. Damit ruhen
die Argumente nicht wesentlich auf dem Ersetzungsschema.

Übung
Die folgenden Aussagen sind äquivalent zu (AC) in ZF:
(i) Für jede Menge M existiert ein N ⊆ M mit den Eigenschaften:
(a) Die Elemente von N sind paarweise disjunkt und nichtleer.
(b) Ist x P M − N, x ≠ ∅, so existiert ein y P N mit x ∩ y ≠ ∅.
(ii) Für alle Folgen 〈M i | i P I〉 existiert eine Folge 〈Ni | i P I〉 mit den
Eigenschaften:
(a) Íi P I Ni = Íi P I M i
(b) Ni ⊆ M i für alle i
(c) Ni ∩ Nj = ∅ für alle i ≠ j.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


172 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Der hierarchische Wohlordnungssatz

Eine bemerkenswerte Äquivalenz zum Auswahlaxiom ist die Vererbung der


Wohlordenbarkeit einer Menge auf ihre Potenzmenge:

Satz (hierarchischer Wohlordnungssatz)


Äquivalent zu (AC) in der Theorie ZF ist die Aussage:
(#) Die Potenzmenge jeder wohlordenbaren Menge ist wohlordenbar.

Wir nennen die Aussage (#) den hierarchischen Wohlordnungssatz, weil sie ge-
nügt, um die Wohlordenbarkeit jeder Stufe der von Neumann-Hierarchie zu
zeigen. Der Nachfolgerschritt von Vα zu Vα + 1 = P(Vα ) ist durch (#) abge-
deckt. Im Limesschritt können wir Vλ nicht so ohne weiteres wohlordnen,
denn Wohlordnungen auf allen Vα , α < λ, lassen sich i. A. nicht einfach zu-
sammenfügen. Der folgende Beweis zeigt aber, dass wir dennoch über den Li-
messchritt kommen, indem wir eine zusätzliche Wohlordnung auf P(κ) für
ein großes, von λ abhängiges κ heranziehen.

Beweis
Aus (AC) folgt in der Wohlordnungssatz und damit (#). Wir nehmen also
(#) an und zeigen (AC). Es genügt, durch Induktion nach α P On zu zeigen:
(+) Jedes Vα ist wohlordenbar.
Denn ist M wohlordenbar und M P Vα , so ist M ⊆ Vα und damit wohlor-
denbar nach (+).
Induktionsanfang α = 0:
∅ ist eine Wohlordnung auf V0 .
Induktionschritt von α nach α + 1:
Nach I. V. ist Vα wohlordenbar. Nach Voraussetzung (#) ist dann auch
Vα + 1 = P(Vα ) wohlordenbar.
Limesschritt λ:
Nach Induktionsvoraussetzung ist jedes α < λ wohlordenbar, also
existiert |Vα | für alle α < λ. Wir setzen nun:
κ = (sup α < λ |Vλ |) + .
Nach Voraussetzung (#) existiert eine Wohlordnung <* von P(κ). Mit
Hilfe dieser Wohlordnung konstruieren wir nun rekursiv Wohlordnun-
gen <α von Vα für alle α < λ.
Rekursionsanfang α = 0:
Wir setzen <0 = ∅.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Zum Auswahlaxiom 173

Rekursionsschritt von α nach α + 1:


Sei η = o. t.(〈Vα , < α 〉), und sei g : Vα → η der zugehörige
Isomorphismus. Sei h : P(Vα ) → P(η) ⊆ P(κ) definiert durch
h(x) = g″x für alle x ⊆ Vα .
Wir definieren nun:
< α + 1 = „die von h und <* induzierte Wohlordnung auf Vα + 1 “,
d. h. wir setzen für x, y P Vα + 1 :
x < α + 1 y, falls h(x) <* h(y).
Rekursionsschritt δ, δ Limes:
Für alle x, y P Vδ = Íα < δ Vα definieren wir:
x <δ y, falls rang(x) < rang(y) oder
rang(x) = rang(y) und x < rang(x) + 1 y.
Dann ist <δ eine Wohlordnung von Vδ .
Damit haben wir eine Folge 〈<α | α < λ〉 von Wohlordnungen <α auf Vα
konstruiert. Wir setzen nun für alle x, y P Vλ :
x < y, falls rang(x) < rang(y) oder
rang(x) = rang(y) und x < rang(x) + 1 y.
Dann ist < eine Wohlordnung auf Vλ (Ende des Limesschritts).

Das Axiom der mehrfachen Auswahl

Wir betrachten folgende Abschwächung des Auswahlaxioms:

Das Axiom der mehrfachen Auswahl (MC)


Sei M eine Menge paarweise disjunkter nichtleerer Mengen. Dann existiert
eine Menge N mit der Eigenschaft:
Für alle x P M ist N ∩ x endlich und nichtleer.

Die Bezeichnung (MC) steht hier für „multiple choice“. Das Prinzip ist äqui-
valent zur folgenden funktionalen Form: Für alle Folgen 〈M i | i P I〉 von nicht-
leeren Mengen existiert eine Funktion f auf I derart, dass f(i) eine endliche nicht-
leere Teilmenge von M i ist für alle i P I.
Es ist überraschend, dass das Prinzip der mehrfachen Auswahl äquivalent zum
Auswahlaxiom ist. Der Weg führt über den hierarchischen Wohlordnungssatz,
und damit wird das Fundierungsaxiom (und das Ersetzungsschema) ganz we-
sentlich zum Beweis der Äquivalenz verwendet.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


174 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Satz (weitere Äquivalenzen zum Auswahlaxiom)


Äquivalent zu (AC) in der Theorie ZF sind:
(i) Das Prinzip (MC).
(ii) Die Existenz von maximalen Antiketten:
Jede partielle Ordnung besitzt eine maximale Antikette.
(iii) Der lineare Wohlordnungssatz:
Jede linear ordenbare Menge ist wohlordenbar.
(iv) Der hierarchische Wohlordnungssatz:
Die Potenzmenge jeder wohlordenbaren Menge ist wohlordenbar.

Beweis
Nach dem hierarchischen Wohlordnungssatz genügt es, in ZF die
Implikationen (i) Â (ii), (ii) Â (iii) und (iii) Â (iv) zu zeigen.
(i) Â (ii): Sei 〈P, <〉 eine partielle Ordnung. Sei κ der Ordnungstyp der
Hartogs- Wohlordnung von P(P). Wir definieren eine Funktion
f : κ → { X ⊆ P | X ist Antikette in P }
rekursiv solange möglich durch:
f(α) = „eine echte Erweiterung der Antikette Íβ < α f(β)“.
Dann bricht die Rekursion ab (denn andernfalls wäre f : κ → P(X)
injektiv), und folglich ist Írng(f) eine maximale Antikette in P.
Die Rekursion ist gerechtfertigt nach (MC): Sei nämlich g eine
Funktion, die jedem X ⊆ P, X ≠ ∅, ein endliches nichtleeres g(X) ⊆ X
zuordnet. Wir setzen nun g′(X) = { p P g(X) | p ist minimal in g(X) }.
Für alle nichtmaximalen Antiketten X in P ist dann
X ∪ g′({ p P P − X | X ∪ { p } ist eine Antikette in P })
eine echte Antikettenerweiterung (um endlich viele Elemente). ]
(ii) Â (iii): Sei 〈M, < M 〉 eine lineare Ordnung. Wir definieren eine
partielle Ordnung 〈P, <〉 durch:
P = { (X, x) | X ⊆ M und x P X } ,
(X, x) < (Y, y), falls X = Y und x < M y.
Sei nun f ⊆ P eine maximale Antikette in P. Dann gilt:
(a) f ist eine Funktion (nach Linearität von <M )
(b) dom(f ) = P(M) − { ∅ } (nach Maximalität von f )
(c) f(X) P X für alle nichtleeren X ⊆ M (nach Konstruktion von P)

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Zum Auswahlaxiom 175

Also ist f eine Auswahlfunktion auf den nichtleeren Teilmengen von M,


und damit lässt sich M wohlordnen.
(iii) Â (iv): Sei M eine wohlordenbare Menge. Wir zeigen, dass sich
P(M) wohlordnen lässt. Nach Voraussetzung genügt es zu zeigen, dass
sich P(M) linear ordnen lässt. Sei hierzu 〈M, <〉 eine Wohlordnung von
M. Wir ordnen nun P(M) lexikographisch, d. h. wir setzen für X, Y ⊆ M:
X < Y , falls X ≠ Y und minM (X ∆ Y) P Y,
wobei wie üblich X ∆ Y = X − Y ∪ Y − X.

Basen in Erzeugendensystemen

Wir diskutieren schließlich noch ein instruktives Beispiel aus der Theorie der
Vektorräume. Eine einfache transfinite Induktion oder Anwendung des Zorn-
schen Lemmas zeigt, dass jedes Erzeugendensystem eines Vektorraumes eine
Basis des Vektorraumes als Teilmenge enthält. Umgekehrt kann man aus dieser
Aussage das Auswahlaxiom gewinnen. Genauer gilt:

Satz ((AC) und Basen in Erzeugendensystemen)


Äquivalent zu (AC) in der Theorie ZF ist:
(#) Es existiert ein Körper K derart, dass jedes Erzeugendensystem G ⊆ V
eines K-Vektorraumes V eine Basis enthält.

Beweis
Wir zeigen (MC). Sei hierzu M eine Menge von paarweise disjunkten
nichtleeren Mengen, wobei o. E. jedes Element von M unendlich ist.
Sei nun K ein Körper wie in (#). Wir nennen eine K-wertige Funktion g
fast konstant, falls ein endliches E ⊆ dom(g) und ein α P K existieren,
sodass g(x) = α für alle x P dom(g) − E.
Sei N = Í M. Wir setzen:
V = „der K-Vektorraum aller g : N → K, für die es ein X P M gibt mit:
g|X ist fast konstant und g|(N − X) ist konstant gleich 0“.
G = { vPV | es gibt ein X P M, ein xv P X und ein α P K mit:
v(xv ) ≠ α, v(x) = α für alle x P X − { xv }
v(x) = 0 für alle x P N − X } .
Nach Voraussetzung (#) existiert eine Basis B ⊆ G von V. Für alle X P M
seien 1X P V die 0-1-wertige Indikatorfunktion von X und F(X) sei die
eindeutig bestimmte endliche Teilmenge von B, sodass
1X = ∑ v P F(X) α(v) v für gewisse α(v) P K − { 0 }.
Dann ist A = { xv | v P F(X), X P M } eine (MC)-Auswahlmenge von M.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


176 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Schwache Formen des Auswahlaxioms

Wir betrachten die beiden folgenden Prinzipien:

Abzählbares Auswahlaxiom (ACω )


Sei M eine abzählbare Menge paarweise disjunkter nichtleerer Mengen.
Dann existiert eine Auswahlmenge für M.

Prinzip der abhängigen Auswahl (DC)


Sei M eine nichtleere Menge, und sei R eine zweistellige Relation auf M
mit der Eigenschaft:
(+) Für alle x P M existiert ein y P M mit y R x.
Dann existiert eine Folge 〈xn | n P ω〉 in M mit: xn + 1 R xn für alle n P ω.

Wir nennen 〈xn | n P ω〉 auch eine unendliche R-absteigende Folge in M. Die Be-
zeichnung (DC) steht für „dependent choice“. Das Axiom erlaubt uns, abzählbar
oft ein Element aus M zu wählen, das mit dem letzten gewählten Element in der
Relation R steht. Die Wahl von xn + 1 hängt von der Wahl von xn ab. Für partielle
Ordnungen 〈P, <〉, die die Voraussetzung (+) erfüllen, erhalten wir
x0 > x1 > … > xn > … in P.
Das abzählbare Auswahlaxiom folgt direkt aus (AC). Auch (DC) ist leicht mit
(AC) beweisbar: Ist R auf M wie in (DC) und x0 P M beliebig, so definieren wir:
xn + 1 = „ein x P M mit x R xn “ für alle n P ω.
Dann ist 〈xn | n P ω〉 wie gewünscht.
Zwischen den beiden Axiomen besteht folgender Zusammenhang:

Satz ((DC) impliziert das abzählbare Auswahlaxiom)


In ZF + (DC) gilt (ACω ).

Beweis
Sei M eine abzählbare Menge von nichtleeren paarweise disjunkten
Mengen. Ohne Einschränkung ist M unendlich. Sei also 〈Xn | n P ω〉 eine
Aufzählung von M ohne Wiederholungen. Sei
F = { 〈x0 , …, xn 〉 | n P ω und xi P Xi für alle i ≤ n }.
Für s, t P F sei s < t, falls s ein Anfangsstück von t ist (d. h. s = t|dom(s)).
Dann erfüllt < auf F die Voraussetzung (+) von (DC). Also existiert eine
Folge 〈sn | n P ω〉 in F mit sn < sn + 1 für alle n P ω. Wir setzen dann:
A = Ín P ω rng(sn).
Dann ist A eine Auswahlmenge für M.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Zum Auswahlaxiom 177

Mit Hilfe von Modellkonstruktionen kann man dagegen zeigen, dass (DC) in
ZF + (ACω ) nicht beweisbar ist (ein Ergebnis von Jensen (1966)).
Wir untersuchen die beiden Prinzipien und ihre typische Verwendung nun
noch etwas genauer. Zuerst bemerken wir, dass (DC) folgende Verstärkung zu-
lässt:

Übung
In ZF + (DC) gilt:
Sind M und R wie in (DC), und ist x* P M beliebig, so existiert eine Folge
〈xn | n P ω〉 in M mit: x0 = x* und xn + 1 R xn für alle n.

Den Kern des Prinzips der abhängigen Auswahl bringt folgende Äquivalenz
ans Licht:

Satz ((DC) und nicht wohlfundierte Relationen)


Die folgenden Aussagen sind äquivalent über ZF:
(i) (DC).
(ii) Ist R eine nicht wohlfundierte Relation auf M, so existiert eine Folge
〈xn | n P ω〉 in M mit xn + 1 R xn für alle n P ω.

Beweis
(i) Â (ii): Ist R nicht wohlfundiert, so existiert ein nichtleeres N ⊆ M ohne
R-minimales Element. Also erfüllt R ∩ N 2 die Bedingung (+) von (DC),
und somit gibt es eine unendliche R-absteigende Folge in N ⊆ M.
(ii) Â (i): Sei R eine Relation auf M wie in (DC). Dann ist M eine
nichtleere Teilmenge von M, die kein R-minimales Element besitzt.
Also ist R nicht wohlfundiert. Nach Voraussetzung (ii) existiert also eine
unendliche R-absteigende Folge.

Die Lesart „es gibt keine unendliche absteigende P-Folge“ des Fundierungs-
axioms benutzt also das Prinzip der abhängigen Auswahl.
In vielen Fällen ist eine Anwendung von (DC) natürlich und intuitiv, eine nä-
here Betrachtung zeigt dann aber, dass (ACω ) genügt. Ein instruktives Beispiel
für dieses Phänomen ist der folgende Satz, dessen Beweis wir in zwei Versionen
führen:

Satz
In ZF + (ACω ) gilt das Lemma von König.

Erster Beweis
Wir zeigen das Lemma von König zunächst in ZF + (DC). Sei also 〈T, <〉
ein Baum der Höhe ω mit endlichen Stufen (oder gleichwertig: jeder
Knoten von T hat höchstens endlich viele Nachfolger). Ohne Einschrän-
kung hat T eine Wurzel s 0 . Wir definieren nun rekursiv für alle n P ω:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


178 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

sn + 1 = „ein Nachfolger s von s n mit: { t P T | s ≤ t } ist unendlich“.


[ Diese Rekursion ist durch (DC) gerechtfertigt: Die Wahl des nächsten
Knotens hängt vom bislang konstruierten Knoten ab. Formal sei
R = { (t2 , t1 ) P T 2 | t2 P sucT (t1 ) und { t P T | t2 ≤ t } ist unendlich }.
Sei M = rng(R) (= rng(R) ∪ dom(R)). Dann ist R ⊆ M2 wie in (DC). ]
Dann ist { sn | n P ω } ein unendlicher Zweig von T.

Zweiter Beweis
Wir geben nun noch ein Argument in ZF + (ACω ). Es genügt zu zeigen:
(#) T ist abzählbar.
Denn dann können wir T aufzählen als 〈t i | i P ω〉 und in obiger Rekursion
„ein Nachfolger s von sn mit …“ durch „der erste in der Aufzählung
erscheinende Nachfolger s von sn mit …“ ersetzen.
Zum Beweis von (#) sei
M n = { g | g : n → T= n ist bijektiv } für alle n P ω.
Dann ist M n ≠ ∅ für alle n P ω. Nach (ACω ) existiert also eine Folge
〈gn | n P ω〉 mit gn P M n für alle n P ω. Aus dieser Folge erhalten wir leicht
eine (stufenweise) Aufzählung des Baumes.

In der Tat ist das Lemma von König äquivalent zu einer schwachen endlichen
Version von (ACω ). Wir betrachten hierzu:

Endliches abzählbares Auswahlaxiom (ACω, fin )


Sei M eine abzählbare Menge paarweise disjunkter nichtleerer und
endlicher Mengen. Dann existiert eine Auswahlmenge für M.

Satz
In ZF sind äquivalent:
(i) (ACω, fin ).
(ii) Das Lemma von König.

Beweis
(i) Â (ii): Für den oben gegebenen Beweis von (#) „T ist abzählbar“ genügt
(ACω, fin ), denn alle Stufen T= n sind endlich, und weiter sind dann auch
alle Mengen M n = { g | g : n → T= n ist bijektiv } endlich.
(ii) Â (i): Sei 〈M n | n P ω〉 eine Folge von nichtleeren endlichen Mengen.
Weiter sei T = { g | dom(g) P ω und g(i) P M i für alle i P dom(g) }. Dann
ist T versehen mit der echten Inklusion ein Baum wie im Lemma von
König. Sei also { sn | n P T } ein unendlicher Zweig von T. Dann ist
f = Ín P ω sn eine Funktion auf ω mit f(i) P M i für alle i P ω.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Zum Auswahlaxiom 179

Zu den schwächsten Versionen einer Auswahl gehören die folgenden Prinzi-


pien, die für jede metamathematische natürliche Zahl n ≥ 2 definiert sind:

Abzählbares Auswahlaxiom für Paarmengen (ACω, n )


Sei M eine abzählbare Menge paarweise disjunkter Mengen, die alle genau
n Elemente enthalten. Dann existiert eine Auswahlmenge für M.

Offenbar gilt (ACω ) Â (ACω, fin ) und (ACω, fin ) Â (ACω, n ) für alle n ≥ 2. Wir werden
später ein Modell von ZF konstruieren, in dem das Auswahlaxiom für abzählbare
viele Paarmengen verletzt ist. Damit ist jeder Satz, der (ACω, 2 ) impliziert, nicht in
ZF beweisbar (es sei denn ZF ist widerspruchsvoll).
Den Einsatz der abzählbaren Auswahl illustriert der folgende Satz:

Satz
In ZF + (ACω ) gilt:
(i) Jede unendliche Menge ist Dedekind-unendlich.
(ii) Die abzählbare Vereinigung von abzählbaren Mengen ist abzählbar.
(iii) ω1 ist eine reguläre Kardinalzahl.

Beweis
zu (i):
Sei M eine unendliche Menge. Wir zeigen, dass |N| ≤ |M| gilt (dies ist
äquivalent zur Dedekind-Unendlichkeit von M in ZF). Sei
M n = { g : n → M | g ist injektiv } für alle n P ω.
Wegen M unendlich ist M n nichtleer für alle n P ω. Nach (ACω ) gibt
es also eine Funktion f auf ω mit f(n) P M n für alle n P ω, und dann
ist Ín P ω rng(f(n)) eine abzählbar unendliche Teilmenge von M.
zu (ii):
Sei 〈M n | n P ω〉 eine Folge von abzählbaren Mengen.
Wir nehmen der Einfachheit halber an, dass jedes M n unendlich ist.
Für n P ω sei, mit (ACω ):
gn = „ein bijektives g : ω → M n “.
Die Cantorsche Diagonalaufzählung von { gn (m) | n, m P ω } ist dann
eine Bijektion zwischen ω und Ín P ω M n .
zu (iii):
Sei 〈αn | n P ω〉 eine Folge in ω1 , und sei α* = supn P ω αn .
Dann ist α* < ω1 , da sonst ω1 eine abzählbare Vereinigung von
abzählbaren Mengen wäre, also nach (ii) abzählbar wäre. Also ist
cf(ω1 ) > ω und damit cf(ω1 ) = ω1 .

Man kann in der Tat Modelle von ZF konstruieren, in denen cf(ω1 ) = ω gilt.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


180 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Explizit halten wir fest:

Satz (lineare Ordenbarkeit und endliche Auswahl)


In ZF + „ Jede Menge lässt sich linear ordnen“ gilt:
Ist M eine Menge von paarweise disjunkten nichtleeren endlichen Mengen,
so existiert eine Auswahlmenge für M.

Beweis
Sei N = Í M, und sei < eine lineare Ordnung auf M. Dann ist die Menge
{ min< (x) | x P M } eine Auswahlmenge für M.

Das Auswahlaxiom für wohlordenbare Mengen

Wir betrachten schließlich noch folgende Abschwächung des Auswahlaxioms,


bei der die Grundmenge nicht beliebig, sondern wohlordenbar ist. Die Auswahl
erfolgt hier intuitiv entlang einer Wohlordnung, also „Schritt für Schritt“:

Auswahlaxiom für wohlordenbare Mengen (AC WO )


Sei M eine Menge von paarweise disjunkten nichtleeren Mengen, und sei
M wohlordenbar. Dann existiert eine Auswahlmenge für M.

Wie üblich ist das Prinzip äquivalent zu einer Form mit Auswahlfunktionen.
Offenbar impliziert (ACWO ) das abzählbare Auswahlaxiom. Überraschender-
weise gilt aber stärker auch der folgende Satz von Jensen (1967):

Satz ((AC WO ) impliziert (DC))


In ZF + (AC WO ) gilt (DC).

Beweis
Nach obiger Äquivalenz zum Prinzip (DC) genügt es zu zeigen:
(#) Sei E eine Relation auf einer Menge M derart, dass keine unendliche
E-absteigende Kette in M existiert. Dann ist E wohlfundiert.
Sei also E auf M wie in (#). Wir beobachten:
(+) Ist W ⊆ M wohlordenbar, so ist E|W wohlfundiert.
[ Denn andernfalls existiert ein A ⊆ W ohne ein E-minimales Element.
Mit Hilfe einer Wohlordnung auf W können wir dann (ohne (AC))
eine unendliche E-absteigende Kette in A ⊆ M definieren, im
Widerspruch zur Voraussetzung aus E. ]
Wir definieren nun eine Funktion r : M → On durch:
r(x) = sup { rangE|W (x) | W ⊆ M ist wohlordenbar und x P W }.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Zum Auswahlaxiom 181

Wir zeigen, dass für alle x P M gilt:


(++) r(x) = max { rangE|W (x) | W ⊆ M ist wohlordenbar und x P W }.
Beweis von (++)
Dies ist klar, falls r(x) keine Limesordinalzahl ist. Sei also r(x) = λ ein
Limes. Für α < λ sei
G(α) = { g | g ist eine injektive Funktion, dom(g) P On,
x P rng(g) ⊆ M, α ≤ rangE|rng(g) (x) }.
Nach (ACWO ) gibt es eine Funktion H auf λ mit H(α)PG(α) für alle α < λ.
Wir setzen:
W = Íα < λ rng(H(α)).
Dann ist W eine wohlordenbare Teilmenge von M (wir betrachten
hierzu ∑ α < λ 〈rng(H(α)), <α 〉 und streichen Wiederholungen, wobei <α
die von H(α) induzierte Wohlordnung ist für alle α < λ). Dann ist
rangE|W (x) ≥ rangE|rng(H(a)) ≥ α für alle α < λ, also gilt rangW|E (x) = λ,
denn ≤ gilt nach Definition von λ = r(x). Dies zeigt (++).
Wir zeigen schließlich:
(+++) Für alle x, y P M mit x E y gilt r(x) < r(y).
Hieraus folgt die Wohlfundiertheit von E, denn für alle nichtleeren A ⊆ M
ist jedes x P r −1 ″(α) mit α = min(r ″A) ein E-minimales Element von A.
Beweis von (+++)
Seien x, y P M mit x E y. Nach (++) existiert ein wohlordenbares W ⊆ M
derart, dass x P W und r(x) = rangE|W (x). Sei W′ = W ∪ { y }. Dann ist
W′ ⊆ M wohlordenbar und es gilt:
r(x) = rangE|W (x) = rangE|W′ (x) < rangE|W′ (y) ≤ r(y).

Kontinuumshypothese und Auswahlaxiom

Die allgemeine Kontinuumshypothese können wir in ZF so formulieren:

Allgemeine Kontinuumshypothese (GCH)


Seien M, N Mengen mit |M| ≤ |N| ≤ |P (M)|. Dann gilt |M| = |N|
oder |M| = |P (M)|.

Eine alternative Formulierung von (GCH) in ZF ist: „Für alle αPOn ist |2ℵα | = |ℵα + 1 |.“
In ZF gilt aber |2ℵα | = |P(α)| für alle αPOn. Weiter ist der hierarchische Wohlordnungs-
satz äquivalent zur Aussage: „Für alle αPOn existiert ein βPOn mit |P(ℵα )| = |ℵβ |.“ Da-
mit impliziert die alternative Formulierung von (GCH) den hierarchischen Wohlord-
nungssatz und damit (AC) nach dem obigen Ergebnis.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


182 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Wir zeigen, dass die (GCH) in dieser Formulierung den Wohlordnungssatz


und damit das Auswahlaxiom impliziert ([ Sierpiński 1947 ]).
Wir brauchen einige Notationen. Für eine Menge M sei wieder
P 0 (M) = M, P n + 1 (M) = P(P n (M)) für alle n P ω.
Für alle X, Y setzen wir:
X + Y = X×{ 1 } ∪ Y× { 2 }
2X = X + X
Xi = X × { i } für i = 1, 2
Wir zeigen vorab zwei Hilfssätze in ZF.

Lemma (Hilfssatz 1)
Gilt |P (2X)| = |X + Y| für X und Y, so gibt es ein surjektives s : Y → P (X).

Beweis
Wir identifizieren P (2X) = P(X1 ∪ X2 ) mit dem Produkt P (X1 ) × P (X2 ).
Sei b : X + Y → P (X1 ) × P (X2 ) bijektiv, und sei
pr1 (b, X) = { Q1 P P(X1 ) | es gibt x, Q2 mit b(x) = 〈Q1 , Q2 〉 }.
Wegen |X1 | < |P(X1 )| ist pr1 (b, X) ≠ P(X1 ). Sei R ⊆ X1 mit R ¸ pr1 (b, X).
Wegen { R } × P(X2 ) ⊆ b″(X + Y) gilt
b″ Y ⊇ { R } × P(X2 ).
Mit |X2 | = |X| folgt die Behauptung.

Lemma (Hilfssatz 2)
Sei A eine Menge, und sei B = P((A × { 0 }) ∪ ω).
Dann gilt |2P n (B)| = |P n (B)| für alle n P ω.

Beweis
Sei A′ = A × { 0 }. Dann gilt A′ ∩ ω = ∅ und:
|2B| = |P(A′ + ω + 1)| = |P(A′ + ω)| = |B|.
Weiter ist |B| ≤ |B + 1| ≤ |2B| = |B|, also |B| = |B + 1|, und damit:
|2 × B 2| = |B + 1 2| = |B 2|.
Also gilt |2P(B)| = |P(B)|. Induktiv zeigt dieses Argument:
|2P n (B)| = |P n (B)| für alle n P ω.

Damit können wir nun zeigen:

Satz (Satz von Sierpiński)


In ZF + (GCH) gilt der Wohlordnungssatz.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Zum Auswahlaxiom 183

Beweis
Sei A beliebig, und sei B = P(A × { 0 } ∪ ω) (vgl. Hilfssatz 2). Es genügt,
eine Wohlordnung von B zu finden. Sei hierzu 〈W, <〉 die Hartogs-
Wohlordnung von B. Dann ist W ⊆ P n + 1 (B) für ein geeignet großes n P ω
(bei guter Organisation genügt n = 4). Nach Hilfssatz 2 ist

|P n (B)| ≤ |W + P n (B)| ≤ |P n + 1 (B) + P n + 1 (B)| = |P n + 1 (B)|.

Nach (GCH) gilt also:

(I) |W + P n (B)| = |P n + 1 (B)| oder (II) |W + P n (B)| = |P n (B)|.

Im Fall (I) gibt es nach Hilfssatz 1 wegen |P n + 1 (B)| = |P(2P n (B))| ein
surjektives s : W → P n + 1 (B). Wir definieren f : P n + 1 (B) → W durch
f(x) = „das <W -kleinste w mit s(w) = x“ für alle x P P n + 1 (B).
Dann ist f injektiv, und mit (I) gilt also |W| ≤ |P n + 1 (B)| ≤ |W|.
Also ist P n + 1 (B) gleichmächtig zu W und also wohlordenbar. Wegen
|B| ≤ |P n + 1 (B)| ist dann aber auch B wohlordenbar.

Im Fall (II) gilt |W| ≤ |P n (B)|. Es gilt wieder


|P n − 1 (B)| ≤ |W + P n − 1 (B)| ≤ |P n (B)|,
und wir erhalten erneut eine Fallunterscheidung (I)′ und (II)′ (mit um
eins verkleinerten Indizes). Im Fall (I)′ ist B wohlordenbar, und im Fall
(II)′ ist |W| ≤ |P n − 1 (B)|.

Eine Iteration des Arguments zeigt: B ist wohlordenbar oder es gilt


|W| ≤ |P 1 (B)|. Nach Definition von W gilt aber non(|W| ≤ |B|).
Wegen (GCH) gilt also |W| = |P(B)|. Also kann P(B) und damit auch B
wohlgeordnet werden.

Wir beweisen noch einen für sich interessanten allgemeinen Satz von Specker
(1954), aus dem wir obiges Resultat über (GCH) und (AC) als Korollar erhalten,
wenn wir heranziehen, dass der Multiplikationssatz das Auswahlaxiom impli-
ziert.

Satz (Satz von Specker)


In ZF gilt: Sei M eine Menge mit mindestens fünf Elementen.
Dann gilt non(|P(M)| ≤ |M2 |).

Beweis
Annahme nicht. Sei also f : P(M) → M2 injektiv. Wir erzeugen einen
Widerspruch durch die rekursive Konstruktion einer injektiven Folge
〈xα | α P On〉 mit xα P M für alle α P On.
Hierzu sei P : On → V derart, dass P(α) eine Bijektion von α × α nach α ist
für alle α P On. Wir schreiben auch Pα statt P(α). Weiter sei <e eine

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


184 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Wohlordnung von [ M ]<ω . Schließlich sei f(∅) = (y0 , y1 ), und es seien y2 , y3 ,


y4 P M beliebig. Damit können wir nun rekursiv definieren:
Für alle α ≤ 4 sei xα = yα .
Rekursionsschritt für 5 ≤ α < ω:
Wir setzen:
X = „das <e -kleinste X′ ⊆ { x0 , ..., xα − 1 } mit X′ ¸ f −1 ″ { x0 , ..., xα − 1 }2 “.
Ein solches X′ existiert, denn es gilt α2 < 2α für 5 ≤ α < ω, wie man
leicht durch Induktion zeigt.
Sei f(X) = (a, b) ¸ { x0 , ..., xα − 1 }2 . Wir setzen:

falls a ¸ { x0 , ..., xα − 1 }
xα =
{ a,
b, falls b ¸ { x0 , ..., xα − 1 }

Rekursionsschritt für α P On, ω ≤ α:


Wir definieren g : α → P(M) durch:

f − 1 (xγ , xδ ), mit Pα (β) = (γ, δ), falls (xγ , xδ ) P rng(f )


g(β) =
{ ∅ sonst

Dann gilt f −1 ″{ xβ | β < α }2 = rng(g). Für die Diagonalisierung von


rng(g), nämlich
D = { xβ | xβ ¸ g(β) }
gilt D ¸ rng(g) = f −1 ″{ xβ | β < α }2 . Sei f(D) = (a, b).
Wir setzen:

falls a ¸ { xβ | β < α }
xα =
{ a,
b, falls b ¸ { xβ | β < α }

Dieser Satz behauptet nicht, dass in ZF die Ungleichung |M2 | < |P(M)| gilt. In der
Tat lässt sich in ZF alleine |M2 | ≤ |P(M)| nicht zeigen, obwohl eine „fast-injektive“
Funktion f : M2 → P(M) existiert, nämlich f((x,y)) = { x, y } für x, y P M.
Der Satz von Specker enthält den Satz von Cantor: Denn es gilt |M| ≤ |P(M)| und aus
|P(M)| = |M| würde |P(M)| ≤ |M| ≤ |M2 | folgen.

Übung
Für alle unendlichen M und alle n P ω gilt:
|n ⋅ M| = |Íi < n M × { i }| ≤ |P(M)|.
[ Seien x 0 , x 1 , ...., x 2n P M paarweise verschieden. Wir setzen:
f(x, i) = { x, x 2 , x 4 , ..., x 2i }, falls x ¸ { x 2 , x 4 , ..., x 2i }
f(x, i) = { x 0 , x k − 1 , x 2 , x 4 , ..., x 2i }, falls x = x 2k für ein 1 ≤ k ≤ i ]

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Zum Auswahlaxiom 185

Korollar
In ZF gilt: Sei M eine unendliche Menge und n P ω. Dann gilt
|n ⋅ M| = |Íi < n M × { i }| < |P(M)|.
Insbesondere ist also |M + 1| = |M ∪ { M }| < |P(M)|.

Beweis
Es gilt |n ⋅ M| ≤ |P(M)| (vgl. die Übung oben). Wegen M unendlich ist
weiter |n ⋅ M| ≤ |M2 |. Aus der Annahme |n ⋅ M| = |P(M)| folgt also
|P(M)| ≤ |M2 |, im Widerspruch zum Satz.

Damit können wir nun wieder das Auswahlaxiom aus (GCH) herleiten:

Korollar
In ZF + (GCH) gilt der Multiplikationssatz und damit das Auswahlaxiom.

Beweis
Sei M eine unendliche Menge. Dann gilt nach dem Korollar:
|M| ≤ |2 ⋅ M| < |P(M)|.
Nach (GCH) gilt also |M| = |2 ⋅ M|. Hieraus folgt |P(M) 2 | = |P(M)|
durch Konstruktion einer Bijektion oder durch kurze Rechnung:

|P(M) 2| = |(M2) 2| = |2(M2)| = |2 ⋅ M2| = |M2| = |P(M)|.


Also gilt:
|M| ≤ |M2 | ≤ |P(M) 2 | = |P(M)|.
Nach (GCH) gilt also |M| = |M2 | oder |M2 | = |P(M)|. Nach obigem
Satz ist aber der zweite Fall unmöglich. Also gilt |M| = |M2 |.

Irreguläre Teilmengen von R

Das Auswahlaxiom führt zur Existenz von Teilmengen von R, die zuweilen als
„pathologisch“ und „unerwünscht“ bezeichnet worden sind. Wir betrachten
zwei Beispiele und zeigen die zugehörigen Irregularitäts-Resultate, wobei wir
eine gewisse Vertrautheit des Lesers mit der Lebesgue- und Baire-Messbarkeit
voraussetzen.
Zunächst betrachten wir:

Definition (Vitali-Menge)
Ein V ⊆ R heißt eine Vitali-Menge, falls V ein vollständiges
Repräsentantensystem für die folgende Äquivalenzrelation ist:
x , y, falls x − y P Q für alle x, y P R.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


186 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Die Existenz von Vitali-Mengen folgt direkt aus der Existenz von vollständi-
gen Repräsentantensystemen, also aus einer elementaren Äquivalenz des Aus-
wahlaxioms.

Satz (Lebesgue-Unmessbarkeit von Vitali-Mengen)


Sei V eine Vitali-Menge. Dann ist V nicht Lebesgue-messbar.

Beweis
Annahme doch. V kann keine Lebesgue-Nullmenge sein, da sonst aufgrund
der σ-Additivität und der Translationsinvarianz des Lebesgue-Maßes λ
λ(R) = λ(Íq P Q V + q) = ∑ q P Q λ(V + q) = ∑ q P Q λ(V) = 0
gelten würde, wobei V + q = { x + q | x P V } die Translation von V um q ist.
Also ist λ(V) > 0, und dann gibt es ein n P N, sodass W = V ∩ [ − n, n ] ein
positives Lebesgue-Maß besitzt. Dann ist aber mit Q = Q ∩ [ 0, 1 ]:
∞ = ∑ q P Q λ(W) = ∑ q P Q λ(W + q)
= λ(Íq P Q W + q)
≤ λ([ − n, n + 1 ]) < ∞,
Widerspruch.

Unser zweites Beispiel für „pathologische“ Mengen ist:

Definition (Bernstein-Menge)
Ein B ⊆ R heißt eine Bernstein-Menge, falls gilt:
(i) |B| = |R| = |2ω |.
(ii) Weder B noch R − B enthält eine nichtleere perfekte Teilmenge.

Statt nichtleere perfekte Teilmenge kann man in der zweiten Bedingung nach dem
Satz von Cantor-Bendixson gleichwertig überabzählbare abgeschlossene Teilmenge
fordern.
Die Existenz einer Bernstein-Menge in ZFC ist etwas schwieriger zu zeigen
(vgl. „Einführung“, 2. 12): Mit (AC) existiert eine Aufzählung 〈Pα | α < 2ω 〉 aller
nichtleeren perfekten Mengen. Wir gehen nun diese Aufzählung rekursiv ab und
wählen an jeder Stelle zwei neue (bislang ungewählte) verschiedene reelle Zahlen
xα , yα PPα . Dann ist B = { xα | α < 2ω } eine Bernstein-Menge. Bernstein-Mengen
sind so konstruiert, dass sie die Scheeffer-Eigenschaft verletzen. Dabei hat eine
Menge P von reellen Zahlen die Scheeffer-Eigenschaft, falls P abzählbar ist oder
eine nichtleere perfekte Teilmenge enthält. Bernstein-Mengen sind aber auch
Gegenbeispiele zur maßtheoretischen und topologischen Messbarkeit:

Satz (Unmessbarkeit von Bernstein-Mengen)


Sei B eine Bernstein-Menge. Dann ist B weder Lebesgue-messbar noch
Baire-messbar.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Zum Auswahlaxiom 187

Beweis
B ist nicht Lebesgue-messbar:
Annahme doch. Ohne Einschränkung ist dann λ(B) > 0 (sonst arbeiten
wir mit R − B). Lebesgue-messbare Mengen lassen sich bzgl. ihres
Maßes beliebig genau durch abgeschlossene Teilmengen approximieren.
Also gibt es ein abgeschlossenes A ⊆ B mit λ(A) > 0. Dann ist aber A
überabzählbar und abgeschlossen, also gibt es ein nichtleeres perfektes P
⊆ A nach dem Satz von Cantor-Bendixson, im Widerspruch zu B
Bernstein-Menge.
B ist nicht Baire-messbar:
Dann existiert eine offene Menge U mit B ∆ U = (B − U) ∪ (U − B)
mager. Ohne Einschränkung ist U ≠ ∅ (sonst arbeiten wir wieder mit
R − B). Seien nun Nn , n P ω, nirgendsdicht mit U − B = Ín P ω Nn .
Wir können nun leicht eine Folge 〈Is | s ist eine endliche 0-1-Folge〉
konstruieren (durch Rekursion über |s|), sodass für alle f : ω → 2 gilt:
(i) I f|n ist ein kompaktes Intervall positiver Länge,
(ii) 〈If|n | n P ω〉 ist ⊂-absteigend gegen eine Einermenge { x f },
(iii) If|n ⊆ U − Nn für alle n P ω.
Dann ist aber P = { x f | f : ω → 2 } ⊆ U − Ín P ω Nn ⊆ B perfekt,
im Widerspruch zu B Bernstein-Menge.

Zu den berühmtesten und interessantesten „pathologischen“ Konsequenzen


des Auswahlaxioms gehören weiter die Paradoxa von Hausdorff und Banach-
Tarski über sog. „paradoxe“ Zerlegungen der Kugeloberfläche und der Vollku-
gel im dreidimensionalen Kontinuum. Wir dürfen − um Wiederholungen zu
vermeiden − den Leser hier auf die ausführliche Darstellung in den „Reellen
Zahlen“ verweisen. Dort werden auch weitere irreguläre Mengen und die
übergeordnete Regularitätseigenschaft der Determiniertheit diskutiert.

Bemerkungen

Das Auswahlaxiom hat bei seiner Einführung und Popularisierung durch Ernst
Zermelo große Kontroversen ausgelöst, wurde danach aber zu einem festen Be-
standteil der axiomatischen Mengenlehre. Es ist sicherlich ein besonderes Axiom.
Alle Axiome von ZF mit Ausnahme der regulierenden Axiome (Ext) und (Fun) for-
dern die Existenz einer eindeutig bestimmten Menge oder sie lassen sich als In-
stanzen des Komprehensionsschemas schreiben, z.B. ist das Potenzmengenaxiom
die Aussage: Für alle x ist { y | y ⊆ x } P V. Das Auswahlaxiom ist ein Reichhaltig-
keitsaxiom, lässt sich aber nicht in dieser Weise formulieren.
Eine genauere Untersuchung der verschiedenen Formen und Abschwächun-
gen des Auswahlaxioms, ihrer Einsatz-Möglichkeiten und Einsatz-Notwendig-

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


188 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

keiten erscheint gerechtfertigt. Derartige Untersuchungen beleuchten das Prin-


zip, und ein gewisser Überblick und ein Gefühl für die Rolle, die das Axiom
spielt, gehören zum Grundverständnis von ZFC. Auf der anderen Seite kann
man eine Sensibilisierung in Bezug auf Auswahlakte auch übertreiben. Es ist kei-
neswegs angemessen, die Rolle eines Wachhundes zu übernehmen und jedesmal
zu bellen, wenn irgendwo in der Mathematik (AC) verwendet wird. Der Einsatz
des Auswahlaxioms ist zuweilen sogar geeignet, um den tragenden Kern eines
Argumentes deutlich zu machen. Definieren wir z. B. f(x) = „ein y mit ϕ(y)“, so
muss der Rest des Beweises mit der Information auskommen, dass f(x) die Eigen-
schaft ϕ erfüllt. Der Auswahlakt stellt hier klar heraus, was wirklich gebraucht
wird, und erleichtert so das Lesen eines Beweises. Ist er vermeidbar, so kann man
dies am Ende noch anmerken. Letztendlich ist das Auswahlaxiom einfach ein na-
türliches Mitglied einer konsequenten und charakterstarken Axiomatik, und es
hat viele allgemeinmathematisch unverzichtbare und mengentheoretisch begrü-
ßenswerte Auswirkungen.

Für den Autor ist die Bezeichnung „pathologisch“ für gewisse Konsequenzen des Aus-
wahlaxioms eine reine Sprechweise, und keinerlei Hinweis auf einen zu kurierenden De-
fekt. Es ist hochinteressant, dass das Lebesgue-Maß nicht auf der vollen Potenzmenge
von R konstruiert werden kann. Aber warum ist es intuitiv oder auch nur wünschenswert,
dass jede Menge Lebesgue-messbar ist? Man kann in ZFC auf einem reichhaltigen Teil-
bereich von P(R) σ-additiv und symmetrieinvariant messen, und damit kann die axioma-
tische Mengenlehre die Erfahrungen der physikalischen und mathematischen Analysis
bestätigen, erläutern und absichern. Die Extension des regulären Bereiches genauer zu
bestimmen ist eine spannende Angelegenheit. Der Bereich der unmessbaren Mengen
wird mit ganz anderen Methoden entdeckt und untersucht als der der messbaren Men-
gen, und er bleibt seiner Natur entsprechend viel dunkler als z. B. das gut ausleuchtbare
Feld der Borel-Mengen. Aber dies spricht nicht gegen das Auswahlaxiom.

Wer (AC) ablehnt und nicht angibt, genau welche Mengen wohlordenbar
sind, raubt der Axiomatik an Klarheit. Wer nur in ZF arbeitet und Implikationen
schwacher Formen des Auswahlaxioms untersucht, findet interessante Zusam-
menhänge und mathematische Struktur, aber auch hier bleibt dann die Frage of-
fen, für welche Mengen eine Auswahlmenge existiert und für welche nicht.
Für die metamathematische Untersuchung von ZFC ist eine Auszeichnung
der Theorie ZF unabdingbar. Wir werden im nächsten Abschnitt zeigen, dass das
Auswahlaxiom nicht für Widersprüche von ZFC verantwortlich sein kann: Ist
ZF widerspruchsfrei, so ist auch ZFC widerspruchsfrei. Um dies zu beweisen,
werden wir in ZF arbeiten und ein Klassenmodell von ZFC konstruieren, näm-
lich Gödels konstruktibles Universum L. Da wir nur ZF zur Verfügung haben, ist
es notwendig zu wissen, dass wir wichtige Teile der axiomatischen Mengenlehre
− etwa die Ordinalzahltheorie samt Rekursion − ohne Auswahlaxiom etablieren
können. Denn nur dann können wir sie zur Konstruktion des Modells L inner-
halb der Theorie ZF heranziehen.
Insgesamt wird sich durch die Untersuchung von L ergeben, dass das
Auswahlaxiom für einen riesengroßen Teilbereich des mengentheoretischen
Universums − der Klasse L − automatisch gilt. Die Axiomatik ZF garantiert so-

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Zum Auswahlaxiom 189

gar, dass sich die Klasse L durch eine Formel der Sprache der Mengenlehre woh-
lordnen lässt, und damit können in L Auswahlakte „f(x) = ‚ein x mit ϕ(x)‘ “ immer
und uniform durch „f(x) = ‚das L-kleinste x mit ϕ(x)‘ “ ersetzt werden. Dieses Er-
gebnis ist vielleicht der wichtigste Beitrag zur ganzen Diskussion um (AC): Das
Auswahlaxiom ist ein beweisbarer Satz in L, und es gilt in L in einer stärksten
Form. Zudem kann man in ZFC nicht zeigen, dass der Teilbereich L echt ist, dass
es also eine Menge x gibt mit x P V − L. Die Theorie ZFC fordert nicht, dass V
die Klasse L transzendiert. (Diese Aussagen gelten wie immer unter der Voraus-
setzung der Widerspruchsfreiheit von ZFC oder gleichwertig der von ZF. An-
dernfalls ist ja alles beweisbar.) Die Aussage „V = L“ ist inkompatibel mit großen
Kardinalzahlaxiomen. Die Meinung, dass durch die großen Kardinalzahlaxiome
V = L widerlegt ist, wird nicht von allen Mengentheoretikern geteilt. Das Licht,
das L auf das Auswahlaxiom wirft, wird von dieser Diskussion nicht getrübt.
Den schwachen abzählbaren Formen des Auswahlaxioms kommt eine weitere
wichtige Bedeutung zu: Ein in der modernen Mengenlehre intensiv untersuch-
tes Prinzip ist das Axiom der Determiniert (AD), das allen Teilmengen von R
gute Regularitätseigenschaften aufnötigt. Unter (AD) sind alle Teilmengen von
R Lebesgue-messbar, Baire-messbar, und haben die Scheeffer-Eigenschaft.
(Siehe z. B. „Reelle Zahlen“.)
In der Theorie ZF + (AD) ist nun zwar (AC) beweisbar falsch, aber andererseits
ist das Prinzip (ACω ) beweisbar richtig. Gewöhnlich wird aber etwas stärker in ZF
+ (AD) + (DC) argumentiert, und die wichtigsten Modelle von ZF + (AD), die in
ZFC mit Hilfe starker großer Kardinalzahlaxiome konstruiert worden sind, er-
füllen in der Tat das Axiom der abhängigen Auswahl. Durch das Axiom der Deter-
miniertheit erhält also (DC) zusätzliches Gewicht. Das Axiom der Determiniert-
heit wird insgesamt nicht als Alternative zu (AC) gesehen und propagiert, die vor-
herrschende Sicht der Dinge ist: In ZFC erweitert um große Kardinalzahlaxiome
existiert ein kanonisches Modell von ZF + (AD). (Konkret ist dies das Modell
L(R), das über den reellen Zahlen konstruierte konstruktible Universum.)

Zusätzliches

Das Auswahlaxiom und seine Varianten lassen sich in vielerlei Hinsicht weiter
untersuchen: Wie hängen die schwachen Formen des Auswahlaxioms unterein-
ander zusammen? Welche Formen genügen für welche Anwendungen? Welche
Sätze der allgemeinen Mathematik implizieren (AC) oder Abschwächungen?
Die Untersuchung solcher Fragen ist ein klassisches Teilgebiet der Mengen-
lehre seit Arbeiten von Tarski, Sierpiński und anderen. Sie ist aber nicht jeder-
manns Sache, und speziell für die, denen das Auswahlaxiom als unproblematisch
gilt und die von der abstrakten infinitären Mengenlehre keine konstruktiven
Charakterzüge erwarten, wird dieses Gebiet vielleicht als unattraktiv und ver-
zichtbar erscheinen. Andere wiederum werden seine Vielfalt und Eigenartigkeit
schätzen. Wir präsentieren einige Fragestellungen und Ergebnisse in den fol-
genden Übungen. Der Leser möge sich die ihn ansprechenden Themen heraus-

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


190 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

suchen. Sie sind in jedem Falle geeignet, das Auge für das Auswahlaxiom und sei-
nen Einsatz weiter zu schulen.

Übung
In ZF gilt:
(i) Es gibt ein surjektives f : R → ω1 .
(ii) Existieren abzählbare M n ⊆ R mit R = Ín P ω M n , so gilt cf(ω1 ) = ω.
(iii) Ist |ω1 | ≤ |R|, so ist R keine abzählbare Vereinigung von abzählbaren
Mengen.
(iv) Es gibt keine abzählbaren A n ⊆ ω2 mit ω2 = Ín P ω A n .

[ zu (i): Es gilt |R| = |P(ω)| = |P(ω × ω)|. Ist α < ω1 , so existiert eine Wohlordnung
< ⊆ ω × ω (auf ω oder einem Element von ω) des Ordnungstyps α.
zu (ii): mit Hilfe von (i).
zu (iii): Es gilt |R| = |ω 2|. Sei 〈An | n P ω〉 eine Zerlegung von ω mit |An | = ω für
alle n P ω. Aus |ω1 | ≤ |ω 2| folgt die Existenz eines injektiven g : ω1 → ω 2 derart,
dass { g(α)|An | α < ω1 } überabzählbar ist für alle n P ω. Sind nun M n ⊆ ω 2
abzählbar für alle n P ω, so sei f : ω → 2 definiert durch
f|M n = g(αn )|M n für alle n P ω,
wobei
αn = „das kleinste α < ω1 mit g(α)|M n ¸ M n “.
Dann ist f ¸ Ín P ω M n .
zu (iv): Annahme doch. Sei dann αn = o. t.(〈An , <〉) für n P ω, und sei
α = ∑ n P ω αn .
Dann existiert eine Surjektion f : α → ω2 , im Widerspruch zu α ≤ ω1 . ]

Übung
Die folgenden Aussagen sind äquivalent zu (ACω ) in ZF:
(i) Für alle surjektiven g : M → N gibt es ein h : N → M mit g + h = id N .
(ii) Für alle f : N → C und alle surjektiven g : B → C existiert ein
h : N → B mit f = g + h.
Übung
Die folgende Aussage ist äquivalent zu (ACω, fin ) über ZF:
Die abzählbare Vereinigung von endlichen Mengen ist abzählbar.
[ Ist E endlich, so ist die Menge aller bijektiven f : |E| → E endlich. ]

Analog ist (ACω, 2 ) über ZF äquivalent zur Abzählbarkeit einer abzählbaren


Vereinigung von Mengen mit jeweils genau zwei Elementen. Allgemein gilt:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Zum Auswahlaxiom 191

Übung
Die folgenden Aussagen sind äquivalent in ZF für alle n ≥ 2:
(i) Ist M eine abzählbare Menge von Mengen mit jeweils höchstens n
Elementen, so ist Í M abzählbar.
(ii) Ist M eine abzählbare Menge von Mengen mit jeweils genau n
Elementen, so ist Í M abzählbar.
(iii) Für alle 2 ≤ m ≤ n gilt (ACω, m ).
(iv) Es gilt (ACω, ≤ n ), wobei (ACω, ≤ n ) wie (ACω, n ) definiert ist, aber nun
„höchstens n Elemente (und mindestens eines)“ die Phrase
„genau n Elemente“ ersetzt.

Übung
In ZF gilt: (ACω, n ) impliziert (ACω, m ), falls m ein Teiler von n ist.

Für Leser mit erhöhtem kombinatorischen Spieltrieb notieren wir noch:

Übung
Für eine natürliche Zahl n ≥ 2 sei (AC ∞, n ) wie (ACω, n ), wobei nun auf die
Abzählbarkeit der Menge M verzichtet wird. Dann gilt in ZF:
(i) (AC ∞, 2 ) impliziert (AC ∞, 4 ).
(ii) (AC ∞, 2 ) + (AC ∞, 3 ) impliziert (AC ∞, 6 ).

[ zu (i): Sei M eine Menge von paarweise disjunkten Mengen mit jeweils genau 4
Elementen. Betrachte Auswahlmengen für P = { { A, B } | { A, B } ist eine Zerlegung
eines X P M in 2 Teile mit jeweils genau 2 Elementen } und R = { A | A ist eine
Teilmenge eines X P M mit genau zwei Elementen }.
zu (ii): Sei M eine Menge von paarweise disjunkten Mengen mit jeweils genau 6
Elementen. Betrachte Auswahlmengen für R(2) und R(3), wobei
R(n) = { A | A ist eine Teilmenge eines X P M mit genau n Elementen }.
Mit Hilfe dieser Auswahlmengen genügt es (!), ein N zu finden mit:
Für alle Y P N ist Y ≠ ∅ und es existiert genau ein X P M derart, dass Y eine
echte Teilmenge von X ist.
Hierzu sei Z = { { A, B, C } | { A, B, C } ist eine Zerlegung eines X P M in 3 Teile mit
jeweils genau zwei Elementen }. Mit Hilfe von (AC ∞, 3 ) und (AC ∞, 2 ) erhalten wir ein
f : Z → ÍM mit
f({ A, B, C }) P A ∪ B ∪ C für alle { A, B, C } P Z.
Jedes X P M hat genau 15 Zerlegungen der Form { A, B, C } mit |A| = |B| = |C| = 2.
Wir setzen nun für alle X P M:
g(X) = { x P X | x erscheint mindestens dreimal im Wertebereich von f }
Dann ist 1 ≤ g(X) ≤ 5 und also N = { g(X) | X P M } wie gewünscht. ]

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


192 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Die folgende Übung zeigt, dass wir bereits in ZF + „ Jede Menge von paarweise
disjunkten 2-elementigen Mengen besitzt eine Auswahlmenge“ (also (AC∞, 2 ))
eine Menge reeller Zahlen angeben können, die den Symmetrie-Eigenschaften
des Lebesgue-Maßes widerspricht.

Übung
Für s P R − Q ist g s : R → R wohldefiniert durch:

falls x − s P Q

{
1,
gs (x) = −1, falls x + s P Q
0, sonst

Sei G eine Auswahlmenge für { { g s , − g s } | s P R − Q }. Wir setzen:


A = { s P R − Q | gs P G }.
Dann ist A nicht Lebesgue-messbar.
[ Für alle s P R − Q gilt:
(i) g s = g s + q für alle q P Q, also: s P A impliziert s + q P A für alle q P Q,
(ii) g − s = − g s , also: s P A gdw − s ¸ A.
Sei I = ] c − a, c + a [ ein Intervall mit c P Q. Sei A′ = A ∩ I, und sei B′ die am Punkt c
gespiegelte Menge A′, also B′ = { 2c − p | p P A′ }. Wegen (i), (ii) gilt B′ = I − A′.
Wäre also A Lebesgue-messbar, so wäre λ(A ∩ I) = λ(I)/2 für alle Intervalle I mit
rationalem Mittelpunkt. Dies ist ein Widerspruch zur folgenden nicht schwer zu
zeigenden Eigenschaft des Lebesgue-Maßes: „Für alle Lebesgue-messbaren P ⊆ R
positiven Maßes und alle ρ < 1 gibt es ein Intervall I positiver Länge mit rationalen
Endpunkten derart, dass λ(P ∩ I)/λ(I) > ρ.“ ]

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


7. Endliche Mengenlehre

Einer axiomatischen Mengenlehre, die sich nur auf endliche Mengen be-
schränkt, kommt ein natürliches Interesse zu: Sie ist überschaubar und intuitiv zu-
gänglich wie die reine Zahlentheorie, erlaubt aber eine viel freiere Objektbildung.
In der reinen Zahlentheorie müssen wir jedes Objekt, das keine Zahl ist, erst ko-
dieren, z.B. das Zahlenpaar (a, b) durch 2a ⋅ 3b . In der endlichen Mengenlehre ste-
hen uns alle endlichen kombinatorischen Objekte unmittelbar zur Verfügung.
Das intendierte Universum V der endlichen Mengenlehre ist das der erblich end-
lichen Mengen, d.h. wir haben V = Vω = ÍnPω Vn im Blick. Diese Anschauung lässt
sich auf zwei verschiedene Weisen durch Axiome einfangen. Zum einen können wir
ZFC modifizieren. Zum anderen können wir den zahlentheoretischen Charakter
von einer endlichen Mengenwelt betonen und entsprechend ein „arithmetisches
Induktionsschema“ in das Zentrum der Axiomatik rücken. Wir beschreiben diese
beiden Wege und zeigen, dass sie äquivalente Theorien hervorbringen. Die Unter-
suchung wirft auch ein interessantes Licht auf das Fundierungsaxiom.
Wir wiederholen im Folgenden bewusst einige bereits bekannte Argumente, um eine un-
abhängige Lektüre zu unterstützen. Die Darstellung wird dadurch nur unwesentlich länger.

Endliche und arithmetische Mengenlehre

Wir beginnen mit einer Modifikation von ZFC. Wir betrachten hierzu:

Endlichkeits-Axiom (Fin)
Jede Menge ist Tarski-endlich.
∀x ∀z ≠ ∅. ∀u P z u ⊆ x → ∃u P z ∀v P z ¬ (u ⊂ v).

Fundierungsschema (FuS)
Für jede Formel ϕ(v) (mit Parametern) gilt:
∃x ϕ(x) → ∃x. ϕ(x) ∧ ∀y P x ¬ ϕ(y).

Das Fundierungsschema besagt also, dass jede nichtleere Klasse A = { x | ϕ(x)


} ein P-minimales Element besitzt: Es gibt ein xPA mit A ∩ x = ∅. Insbesondere
impliziert das Fundierungsschema das Fundierungsaxiom (Fun).
In ZFC genügt das einzelne Axiom (Fun), da wir das Fundierungsschema mit Hilfe des
transitiven Abschlusses einer Menge beweisen können (vgl. Kapitel 2). Zur Konstruktion
des transitiven Abschlusses wird das Unendlichkeitsaxiom benutzt.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


194 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Kontraposition liefert das zu (FuS) rein logisch gleichwertige Schema der


Epsilon-Induktion:

Epsilon-Induktion (P-Ind)
Für jede Formel ψ(v) (mit Parametern) gilt:
(∀x. ∀y P x ψ(y) → ψ(x)) → ∀x ψ(x).

Genauer gilt (ErS) für ϕ(v) genau dann, wenn (P-Ind) für ψ(v) = ¬ ϕ(v) gilt.
Wir definieren nun:

Definition (die endliche Mengenlehre FST )


Die Theorie FST besteht aus den folgenden Axiomen:
(Ext), (LM), (Pa), (Ver), (Pot), (Aus), (Fin), (FuS).
Weiter sei FST − = FST − (FuS). Die Theorie FST heißt die endliche
Mengenlehre, und FST − heißt die nicht fundierte endliche Mengenlehre.

Die Abkürzung FST steht für finite set theory.


Es wird sich herausstellen, dass sowohl (AC) als auch das Ersetzungsschema in
FST beweisbar sind, und deswegen brauchen wir diese Axiome nicht in die
Theorie zu integrieren. Neben den reinen Konsequenzen der Theorie sind auch
noch Varianten der „Axiomatisierung durch Modifikation von ZFC“ von Inter-
esse. So kann man etwa die Frage stellen, ob man statt (Fin) einfach die Negie-
rung des Unendlichkeitsaxioms verwenden kann. Wir werden sehen, dass dieser
Ansatz eine äquivalente Theorie hervorbringt, wenn man zusätzlich noch das Er-
setzungsschema hinzunimmt.
Bevor wir diesen Fragen weiter nachgehen, wollen wir noch den zweiten
Weg über ein arithmetisches Induktionsschema diskutieren. Statt der Nachfol-
gerfunktion S(n) = n + 1 bietet sich in der Mengenlehre die Erweiterung um ein
Element an, also die Operation S(x, y) = x ∪ { y }. Für diese Operation können
wir ein Induktionsschema formulieren, wie wir es aus der Theorie der natürli-
chen Zahlen kennen. Dabei taucht allerdings eine Neuerung auf: Da unsere
mengentheoretische Nachfolgeroperation zweistellig ist, können wir eine In-
duktionsvoraussetzung entweder nur für x oder stärker sowohl für x als auch für
das zu x hinzugefügte y betrachten. Diese Überlegungen führen zu den folgen-
den Axiomen. Wir nehmen bei ihrer Formulierung an, dass das Extensionali-
tätsaxiom gilt, und dass die leere Menge existiert.
Das elementare Existenzaxiom in diesem Kontext ist:

Erweiterungsaxiom (Erw)
Für alle x, y existiert x ∪ { y }. ∀x, y ∃z ∀u. u P z ↔ u P x ∨ u = y.

Aus { x } = ∅ ∪ { x } und { x, y } = { x } ∪ { y } folgt leicht, dass für alle x,y das geord-
nete Paar (x, y) = { { x }, { x, y } } existiert.
Die beiden Induktionsschemata lauten nun:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


7. Endliche Mengenlehre 195

Endliches Induktionsschema (Ind− )


Für jede Formel ϕ(v) (mit Parametern) gilt:
ϕ(∅) ∧ (∀x, y. ϕ(x) → ϕ(x ∪ { y })) → ∀x ϕ(x).

(Starkes) Induktionsschema (Ind)


Für jede Formel ϕ(v) (mit Parametern) gilt:
ϕ(∅) ∧ (∀x, y. ϕ(x) ∧ ϕ(y) → ϕ(x ∪ { y })) → ∀x ϕ(x).

(Ind) impliziert (Ind− ) : Im starken Induktionsschema haben wir die beiden In-
duktionsvoraussetzungen ϕ(x) und ϕ(y) zur Verfügung, um ϕ(x ∪ { y }) zu zeigen,
im endlichen Induktionsschema dagegen nur ϕ(x). Der Nachweis von ϕ(x ∪ { y })
ist einfacher mit den beiden Induktionsvoraussetzungen, aber der postulierte
Schluss auf die universelle Gültigkeit von ϕ ist dafür stärker.
Wir definieren nun:

Definition (die arithmetische Mengenlehre AST)


Die Theorie AST besteht aus den Axiomen (Ext), (LM), (Erw), (Ind).
Weiter sei AST − = AST − (Ind) + (Ind − ). AST heißt die arithmetische
Mengenlehre, und AST − heißt die nicht fundierte arithmetische Mengenlehre.

Die Abkürzung AST steht für arithmetical set theory.


Wir zeigen zunächst die Äquivalenz der beiden nicht fundierten Theorien.
Wir verwenden dabei die üblichen mengentheoretischen Notationen.

Satz (Äquivalenz von FST − und AST − )


FST − und AST − sind äquivalente Theorien.

Beweis
FST − ⊢ (Ext), (LM), (Erw):
(Ext) und (LM) sind Axiome von FST − . Nach (Pa) und (Ver) existiert
für alle x, y die Menge x ∪ { y } = Í { x, { y } }.

FST − ⊢ (Ind − ):
Sei ϕ(v) eine Formel (mit Parametern). Es gelte ϕ(∅) und für alle x, a mit
ϕ(x) gelte ϕ(x ∪ { a }). Wir zeigen, dass ϕ(y) für alle y gilt. Sei y beliebig,
und sei z = { x ⊆ y | ϕ(x) } nach (Pot) und (Aus). Dann ist z ≠ ∅, da
∅ P z. Nach (Fin) gibt es ein ⊆-maximales x P z. Für alle a P y gilt
ϕ(x ∪ { a }) nach Voraussetzung, also ist x ∪ { a } = x nach Maximalität
von x, d. h. a P x. Also ist x = y, und folglich gilt ϕ(y).

AST − ⊢ (Ext), (LM):


Ist trivial.

AST − ⊢ (Pa):
Es gilt { x, y } = (∅ ∪ { x }) ∪ { y }. Also gilt (Pa). Insbesondere existiert
also (x, y) = { { x }, { x, y } } für alle x, y.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


196 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

AST − ⊢ (Ver):
Sei z beliebig. Wir zeigen durch Induktion nach x, dass z ∪ x existiert:
Es gilt z ∪ ∅ = z und z ∪ (x ∪ { y }) = (z ∪ x) ∪ { y } für alle x, y.
Damit zeigen wir nun induktiv, dass Í x für alle x existiert:
Es gilt Í ∅ = ∅ und Í(x ∪ { y }) = Í x ∪ y für alle x, y.

AST − ⊢ (Pot):
Sei z beliebig. Wir zeigen durch Induktion nach x, dass { u ∪ { z } | u P x }
existiert:
Dies ist klar für ∅, und es gilt
{ u ∪ { z } | u P x ∪ { y } } = { u ∪ { z } | u P x } ∪ { y ∪ { z }.
Damit zeigen wir nun induktiv, dass P(x) für alle x existiert:
Es gilt P(∅) = { ∅ } und
P(x ∪ { y }) = P(x) ∪ { u ∪ { y } | u P P(x) }.

AST − ⊢ (Aus):
Wir zeigen induktiv, dass A ϕ (x) = { z P x | ϕ(z) } existiert:
Es gilt Aϕ (∅) = ∅ und für alle x, y gilt
A ϕ (x ∪ { y }) = A ϕ (x) oder A ϕ (x ∪ { y }) = A ϕ (x) ∪ { y }.

AST − ⊢ (Fin):
Wir zeigen durch Induktion, dass jedes x Tarski-endlich ist:
Dies ist klar für x = ∅. Sei also x Tarski-endlich, und sei y beliebig.
Sei z ⊆ P(x ∪ { y }) nichtleer. Wir setzen
z′ = { u ∩ x | u P z }.
Dann ist z′ ≠ ∅. Sei u ⊆-maximal in z′. Ist u ∪ { y } P z, so ist u ∪ { y }
⊆-maximal in z. Ist u ∪ { y } ¸ z, so ist u ⊆-maximal in z.

Alternativ können wir (Aus) und (Pot) aus dem Ersetzungsschema gewinnen, das in
AST − sehr leicht zu zeigen ist (siehe unten).

Auf der Grundlage des obigen Satzes können wir nun zeigen:

Satz (Äquivalenz von FST und AST)


Die Theorien FST und AST sind äquivalent. Genauer gilt für alle Formeln
ϕ(v) (mit Parametern) :

FST − + „(P-Ind) für ϕ(v)“ ⊢ „(Ind) für ϕ(v)“

AST − ⊢ „(Ind) für ∀u P v ϕ(u)“ ↔ „(P-Ind) für ϕ(v)“

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


7. Endliche Mengenlehre 197

Beweis
FST − + „(P-Ind) für ϕ(v)“ ⊢ „(Ind) für ϕ(v)“:
Sei ϕ(v) eine Formel derart, dass ϕ(∅) gilt, und dass mit ϕ(x) und ϕ(a)
stets auch ϕ(x ∪ { a }) gilt. Wir zeigen ϕ(y) für alle y durch P-Induktion.
Sei also y eine Menge mit ϕ(a) für alle a P y. Sei wieder
z = { x ⊆ y | ϕ(x) }.
Nach Voraussetzung ist z ≠ ∅, da ∅ P z. Wegen y Tarski-endlich besitzt
z ein ⊆-maximales Element x. Sei a P y beliebig. Dann gilt ϕ(x) und ϕ(a),
also gilt ϕ(x ∪ { a }) nach Voraussetzung. Wegen x maximal in z ist
x ∪ { a } = x, und damit a P x. Folglich gilt x = y und damit ϕ(y).

AST − ⊢ „(Ind) für ∀u P v ϕ(u)“ ↔ „(P-Ind) für ϕ(v)“ :


Die Voraussetzung von (Ind) für die Formel ∀u P v ϕ(u), also
∀u P ∅ ϕ(u) ∧ ∀x, y. ∀u P x ϕ(u) ∧ ∀u P y ϕ(u) → ∀u P x ∪ { y } ϕ(u)
ist äquivalent zur Voraussetzung von (P-Ind) für die Formel ϕ(v), also
∀y. ∀u P y ϕ(u) → ϕ(y).
Weiter sind die beiden zugehörigen Konklusionen ∀y ∀u P y ϕ(u) und
∀y ϕ(y) äquivalent, da { y } für alle y existiert.

Etwas grob gesprochen gilt also: Das Fundierungsschema schenkt uns die In-
duktionsvoraussetzung in der zweiten Komponente − und umgekehrt.

Folgerungen und Modifizierungen der Axiome von FST

Nicht besonders überraschend für eine endliche Welt ist:

Satz (Ersetzungsschema und Auswahlaxiom)


In FST − (oder gleichwertig AST − ) sind (Ers) und (AC) beweisbar.

Beweis
AST − ⊢ (Ers):
Wir zeigen induktiv, dass F ″x für alle x existiert:
Es gilt F″∅ = ∅ und F ″(x ∪ { y }) = F″x ∪ { F(y) } für alle x, y.

AST − ⊢ (AC):
Wir zeigen, dass jede nichtleere Menge von paarweise disjunkten
Mengen eine Auswahlmenge besitzt. Dies ist klar für x = ∅. Sei also
x ∪ { y } eine Menge von paarweise disjunkten nichtleeren Mengen, und
sei z eine Auswahlmenge für x. Wegen y ≠ ∅ gibt es ein a P y. Dann ist
z ∪ { a } eine Auswahlmenge für x ∪ { y }.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


198 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Alternativ kann man (Ers) und (AC) auch leicht direkt in FST − beweisen. Wir
werden gleich zeigen, dass in FST das Auswahlaxiom dann sogar in einer sehr
starken Form gilt: Es gibt eine definierbare Wohlordnung des Universums.
Wie üblich definieren wir in FST − die Ordinalzahlen als die Klasse On aller
transitiven und durch P wohl geordneten Mengen. On ist eine echte Klasse und
die P-Relation ist eine Wohlordnung auf On. In FST − hat jede Ordinalzahl un-
gleich 0 einen eindeutigen Vorgänger. Wir schreiben auch Ω statt On und nen-
nen Ω die Klasse der natürlichen Zahlen.
Der Induktionssatz für Ω gilt in FST − als Schema: Ist ϕ(v) eine Formel derart,
dass ϕ(0) gilt und mit ϕ(n) stets auch ϕ(n + 1) gilt, so gilt ϕ(n) für alle n P Ω. Auch
der Rekursionssatz steht zur Verfügung: Ist G : V → V eine funktionale Klasse,
so existiert genau eine funktionale Klasse F : Ω → V mit F(n) = G(F|n) für alle
nPΩ. Insbesondere ist V* = ÍnPΩ Vn definiert, wobei V0 = ∅ und Vn + 1 = P(Vn )
für alle n P Ω. Das Fundierungsschema wird nun wie üblich eingesetzt, um zu
zeigen, dass V* = V ist (und aus V = V* folgt umgekehrt (FuS)). Hieraus folgt:

Satz (Wohlordenbarkeit des Universums)


In FST existiert eine Wohlordnung von V: Es gibt eine bijektive
funktionale Klasse F : Ω → V.

Beweis
Wir konstruieren F rekursiv: Haben wir ein bijektives F|kn : kn → Vn
konstruiert, so ordnen wir Vn + 1 − Vn lexikographisch gemäß F an, d. h. x
erscheint vor y, falls das F-kleinste z P x ∆ y ein Element von x ist. Die so
erhaltene Aufzählung x0 , …, xm von Vn + 1 − Vn fügen wir an F|kn an, d. h.
wir setzen
F(kn + i) = xi für alle i ≤ m.
Dann ist F|kn + 1 : kn + 1 → Vn + 1 bijektiv, mit kn + 1 = kn + m.

Wir diskutieren schließlich noch die Wahl der Tarski-Endlichkeit als Endlich-
keits-Axiom. Es zeigt sich, dass wir hier viele Alternativen haben:

Übung
Über FST − sind äquivalent:
(i) (Fin)
(ii) Jede Menge ist Ω-endlich: Für alle x gibt es ein n P Ω mit |x| = |n|.
(iii) Jede Menge ist Dedekind-endlich.

Weiter können wir auch einfach die Negierung des Unendlichkeitsaxioms zu


unserem Endlichkeits-Axiom erheben. Wir müssen dann aber das Ersetzungs-
schema in die Axiomatik mitaufnehmen:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


7. Endliche Mengenlehre 199

Satz (Negierung des Unendlichkeitsaxioms)


FST − und FST − − (Fin) + (Ers) + ¬ (Un) sind äquivalente Theorien.

Beweis
FST − ⊢ ¬ (Un) :
Annahme, es gibt ein induktives x0 . Sei ω = > { x ⊆ x0 | x ist induktiv }.
Dann ist ω nicht Tarski-endlich, denn ω ⊆ P(ω) ist nichtleer und hat
kein ⊆-maximales Element, im Widerspruch zu (Fin).

FST − − (Fin) + (Ers) + ¬ (Un) ⊢ (Fin):


Annahme, es gibt eine Tarski-unendliche Menge x. Sei also z ⊆ P(x) mit
∅ P z derart, dass z kein ⊆-maximales Element besitzt. Wir definieren:
z* = { y | es gibt ein y′ P z mit y ⊆ y′ und ein n P Ω mit |y| = |n| },
F(y) = „das eindeutige n mit |y| = |n|“ für alle y P z*.
Sei w = F″z* nach (Ers). Dann ist w induktiv, im Widerspruch zu ¬ (Un).

Schließlich können wir das Fundierungsschema auch durch zwei einzelne Axi-
ome ersetzen. Wir definieren hierzu:

Transitive Obermengen (Tr)


Für alle x existiert ein transitives y mit x ⊆ y.

Satz (Existenz P-minimaler Elemente in Klassen)


Über FST − sind äquivalent:
(i) Das Fundierungsschema (FuS)
(ii) Die Axiome (Fun) + (Tr)
Genauer gilt in FST − + (Fun) die transitive P-Induktion:
„Ist u transitiv und ist ϕ(v) eine Formel mit ∀x. ∀y P x ϕ(y) → ϕ(x),
so gilt ϕ(x) für alle x P u.“

Beweis
FST − + (FuS) ⊢ (Fun):
Die Aussage ∀p. ∃x x P p → ∃x. x P p ∧ ∀y P x y ¸ p ist die Instanz des
Fundierungsschemas für die Formel ϕ(v) = „v P p“ mit Parameter p.

FST − + (FuS) ⊢ (Tr):


Gilt (FuS), so existiert für alle x ein Vn mit x ⊆ Vn . (Alternativ definieren
wir wie üblich für alle x rekursiv t. c.(x) = x ∪ Íy P x t. c.(y).)

FST − + (Fun) + (Tr) ⊢ (FuS):


Es gelte ∀x. ∀y P x ϕ(y) → ϕ(x). Sei u transitiv. Annahme,
p = { x P u | ¬ϕ(x) } ≠ ∅.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


200 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Nach (Fun) gibt es ein x P p mit x ∩ p = ∅. Wegen u transitiv ist x ⊆ u,


und damit gilt ϕ(y) für alle y P x. Also gilt ϕ(x), Widerspruch. Dies zeigt
(FuS), falls (Tr) gilt (denn mit u ist auch P(u) transitiv).

Das Fundierungsaxiom bewirkt also, dass keine Gegenbeispiele zu induktiven


Formeln in transitiven Mengen existieren. Auf der arithmetischen Seite entspricht
ihm genau das folgende Prinzip:

Nullinduktion (0-Ind)
∀p. (∅ ¸ p ∧ ∀x, y. x ¸ p ∧ y ¸ p → x ∪ { y } ¸ p) → p = ∅.

Die Nullinduktion ist die Instanz des Induktionsschemas für die Formel v ¸ p
(mit p als Parameter).

Satz (Fundierungsaxiom und Nullinduktion)


Die folgenden Theorien sind äquivalent:
(i) FST − + (Fun)
(ii) AST − + (0-Ind)

Beweis
FST − + (Fun) ⊢ (0-Ind):
Das Fundierungsaxiom ist die Instanz des Fundierungsschemas für die
Formel v P p. Damit ist (Fun) äquivalent zur P-Induktion für die
Formel v ¸ p, also nach dem obigen Satz zu (Ind) für die Formel v ¸ p.

AST − + (0-Ind) ⊢ (Fun):


Sei z eine Menge mit:
(+) Für alle y P z ist y ∩ z ≠ ∅.
Wir zeigen z = ∅. Hierzu setzen wir:
p = { y ⊆ Í z | y ∩ z ≠ ∅ }.
Nach (+) ist z ⊆ p. Es genügt also, p = ∅ durch Nullinduktion zu zeigen.
Offenbar ist 0 ¸ p. Seien also x ¸ p und y ¸ p. Annahme, x ∪ { y } P p.
Dann gilt x ∪ { y } ⊆ Í z und (x ∪ { y }) ∩ z ≠ ∅. Wegen x ⊆ Í z und
x ¸ p ist aber x ∩ z = ∅. Also ist y P z ⊆ p, Widerspruch.

Schließlich halten wir fest, dass die folgenden schwachen Versionen von (Ind), (P-Ind)
und (FuS) gleichwertig sind (ohne Involvierung eines Endlichkeitsaxioms):

(Ind-2) ϕ(∅) ∧ (∀x, y. ϕ(y) → ϕ(x ∪ { y })) → ∀x ϕ(x)

(P-Ind-2) ∀x (x = ∅ ∨ ∃y P x ϕ(y) → ϕ(x)) → ∀x ϕ(x)

(FuS-2) ∃x ϕ(x) → ∃x. ϕ(x) ∧ (x = ∅ ∨ ∃y P x ¬ ϕ(y))

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


7. Endliche Mengenlehre 201

Der Unterschied von (FuS-2) zu (FuS) wird besonders deutlich, wenn wir (FuS) in der
folgenden äquivalenten Version schreiben:
(FuS) ∃x ϕ(x) → ∃x. ϕ(x) ∧ (x = ∅ ∨ ∀y P x ¬ ϕ(y))
Gibt es ein x mit x = { x }, so ist die Formel v = { v } ein Gegenbeispiel zu (FuS-2) und da-
mit auch zu (FuS). Gibt es ein x mit x = { x, ∅ }, so ist v = { v, ∅ } ein Gegenbeispiel zu (FuS),
aber keines zu (FuS-2).

Wir notieren schließlich noch eine Axiomatisierung der endlichen Mengen-


lehre, in der man das Potenzmengenaxiom ableiten kann:

Übung
Zeigen Sie, dass die folgenden Theorien äquivalent sind:
(i) FST − , also (Ext), (LM), (Pa), (Ver), (Aus), (Pot), (Fin)
(ii) (Ext), (LM), (Pa), (Ver), (Ers), „ Jede Menge ist Ω-endlich.“
[ zur Gewinnung des Potenzmengenaxioms in (ii) Â (i): Wir zeigen durch Induktion
nach n P Ω, dass P(n) existiert. ]

Das Tarski-Fragment

Definition (Tarski-Fragment, TF)


Das Tarski-Fragment TF besteht aus den Axiomen (Ext), (LM) und (Erw).

Im Tarski-Fragment existieren geordnete Paare, und damit stehen uns alle Be-
griffe im Umfeld von Funktionen zur Verfügung. Es zeigt sich, dass wir den Satz
von Cantor-Bernstein in der Klassenversion beweisen können. Wir müssen den
im ersten Kapitel gegebenen Beweis nur geringfügig modifizieren:

Satz (Klassenversion des Satzes von Cantor-Bernstein im Tarski-Fragment)


Im Tarski-Fragment gilt:
(a) Seien A, B, C paarweise disjunkte Klassen, und sei F : A ∪ B ∪ C → A
bijektiv. Dann gibt es ein bijektives H : A ∪ B ∪ C → A ∪ B.
(b) Seien K, L Klassen, und seien G1 : K → L und G2 : L → K injektiv.
Dann gibt es ein bijektives G : K → L.

Beweis
Es genügt wieder, (a) zu zeigen. Wir setzen:
B* = { x PA ∪ B | es gibt ein f ⊆ F, sodass für alle (y, F(y))Pf ∪ { (x, F(x)) }:
y ¸ B impliziert y P A und (F −1 (y), y) P f }.
Dann ist B ⊆ B*, wie f = ∅ ⊆ F bezeugt. Weiter gilt:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


202 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

(#) F″B* = B* − B.
Beweis von (#)
Sei x P B*, und sei f ⊆ F ein Zeuge hierfür. Dann ist f ∪ { (x, F(x)) } ein
Zeuge für F(x) P B*. Zudem ist F(x) ¸ B. Also ist F(x) P B* − B.
Sei umgekhert x P B* − B, und sei f ⊆ F ein Zeuge für x P B*. Dann ist f
auch ein Zeuge für F −1 (x) P B*. Also ist x P F″B*.
Sei C* = (A ∪ C) − B*. Nach (#) ist H = F|C* ∪ IdB* wie gewünscht.

Auf die Beweisbarkeit der Klassenversion von Cantor-Bernstein im Tarski-Fragment


hat vermutlich zuerst Rautenberg 1987 hingewiesen.
Arbeiten wir wieder in einer stärkeren Theorie, so ist obige Klasse B* die Klasse derje-
nigen x, deren Rückwärtsorbit unter F entweder in B endet oder unendlich ist. Damit ist
dann also C* und H wie früher definiert.

Den alten Beweis hätten wir gar nicht modifizieren müssen, denn im Tarski-
Fragment können wir die natürlichen Zahlen definieren, und weiter sogar die
Addition und die Multiplikation auf den natürlichen Zahlen. Wir skizzieren die
Definition der natürlichen Zahlen im Tarski-Fragment, und verweisen den Le-
ser auf [ Monk (1976), Kapitel 16 ] für die Konstruktion der Arithmetik.
Im Tarski-Fragment ist an vielen Stellen erhöhte Vorsicht geboten, da ver-
traute Dinge wie x ∩ y, x ∪ y oder x − y nicht zu existieren brauchen. Letztend-
lich ergibt sich aber, dass eine leicht verstärkte Version der Formel nat(x), die
wir im ersten Kapitel betrachtet hatten, geeignet ist, die natürlichen Zahlen im
Tarski-Fragment zu definieren.
An Konstanten, Operationen haben wir in TF zunächst zur Verfügung:
∅, { x }, { x, y }, (x, y), S(x) = x ∪ { x }.
Mengen, die gute Boolesche Operationen zulassen, sind nicht mehr selbstver-
ständlich:

Definition (gute Mengen)


Ein x heißt ∩-gut, falls für alle y ⊆ x und alle z gilt, dass y ∩ z existiert.
Analog heißt x −-gut, falls x − y für alle y existiert. Ein x heißt gut (im
Booleschen Sinne), falls x ∩-gut und −-gut ist.

Im Falle, dass x ∩ y oder x − y nicht im üblichen Sinne existieren, setzen wir


immer x ∩ y = ∅ bzw. x − y = ∅.
Die Güte einer Menge vererbt sich auf ihre Teilmengen und auf alle einele-
mentigen Erweiterungen:

Übung
(i) Ist x gut und y ⊆ x, so ist auch y gut.
(ii) Ist x gut und y beliebig, so ist auch x ∪ { y } gut.

Wir definieren nun:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


7. Endliche Mengenlehre 203

Definition (natürliche Zahlen im Tarski-Fragment)


Sei nat*(x) = „x ist gut ∧ nat(x)“, d. h. nat*(x) ist die Formel:
„x ist gut, transitiv, durch P wohlgeordnet, und jedes nichtleere y ⊆ x
besitzt ein P-maximales Element“.
Die Klasse Ω* = { x | nat*(x) } heißt die (TF)-Klasse der natürlichen Zahlen.

In einer Mengenlehre, in der Schnitte und Differenzen immer existieren, sind


nat(x) und nat*(x) äquivalente Aussagen. Insbesondere ist Ω = Ω* in FST.

Übung
(i) 0 P Ω* und für alle n gilt: n P Ω* gdw S(n) P Ω*.
(ii) Für alle n P Ω* und alle x P n ist x P Ω*.

Ein Induktionsschema steht nicht zur Verfügung, denn wir können nicht zei-
gen, dass jede nichtleere Teilklasse A von Ω* ein kleinstes Element hat. Im übli-
chen Beweis definieren wir für ein beliebiges nPA die Teilmenge { mPn | mPA
} = n ∩ A von n, und zeigen, dass das kleinste Element von n ∩ A auch das kleinste
Element von a ist. Diese Argumentation scheitert in TF bei der Definition von n
∩ A, die das Aussonderungsschema benötigt.

Endliche Mengenlehre und Zahlentheorie

Zwei sehr wichtige arithmetische Theorien sind die Robinson-Arithmetik Q


und die umfassendere Peano-Arithmetik PA. Sie werden in der Sprache
LAr = { +, ⋅, S, 0 }
formuliert, die aus den zweistelligen Funktionssymbolen + und ⋅ (Addition und
Multiplikation), dem einstelligen Funktionssymbol S (Nachfolgerfunktion) und
einer Konstanten 0 besteht.

Definition (Robinson-Arithmetik Q)
Die Robinson-Arithmetik Q besteht aus den folgenden sieben Axiomen:
(Q1 ) ∀x S(x) ≠ 0,
(Q2 ) ∀x, y. S(x) = S(y) → x = y,
(Q3 ) ∀x. x ≠ 0 → ∃y x = S(y),
(Q4 ) ∀x x + 0 = x, (Q5 ) ∀x, y x + S(y) = S(x + y),
(Q6 ) ∀x x ⋅ 0 = 0, (Q7 ) ∀x, y x ⋅ S(y) = (x ⋅ y) + x.

Die Peano-Arithmetik PA erweitert die endliche Axiomatik Q um das Schema


der Induktionsaxiome:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


204 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Definition (Peano-Arithmetik PA)


Die Peano-Arithmetik PA umfasst alle Axiome von Q. Weiter ist für jede
Formel ϕ(v) (mit Parametern) der Sprache der Arithmetik die folgende
Aussage ein Axiom von PA:
(Indϕ(v) ) ϕ(0) ∧ ∀x (ϕ(x) → ϕ(Sx)) → ∀x ϕ(x).

Es zeigt sich nun, dass die endliche Mengenlehre und die Peano-Arithmetik
äquikonsistent sind: Ist FST widerspruchsfrei, so ist PA widerspruchsfrei und
umgekehrt. Stärker sind die beiden Theorien sogar ineinander interpretierbar:
In FST können wir auf Ω die üblichen funktionalen Klassen +Ω , ⋅Ω , SΩ und die
Konstante 0Ω = 0 P Ω definieren. Dann gilt, wie man leicht zeigt:

Satz (Interpretierbarkeit von PA in FST)


In FST sind alle Axiome von PA beweisbar, wenn man die Quantoren auf
die Klasse Ω beschränkt und die Zeichen +, ⋅, S, 0 durch +Ω , ⋅Ω , SΩ , 0Ω
interpretiert.

Für (Q4) lautet die Behauptung des Satzes z. B. einfach, dass in FST die Aus-
sage ∀x P Ω. x +Ω 0Ω = x beweisbar ist.
Mit einer logischen Argumentation, die wir im nächsten Abschnitt diskutieren
werden, können wir aus dem Satz folgern: Ein Beweis von 0 = 1 in PA lässt sich ef-
fektiv in einen Beweis von 0 = 1 in FST übersetzen.
Umgekehrt kann man in der Peano-Arithmetik via Kodierung über Mengen
reden, und dies in einer erstaunlich einfachen Art und Weise, die von Ackermann
bereits 1937 entdeckt wurde. Wir schreiben hierzu natürliche Zahlen n (die Ob-
jekte der Peano-Arithmetik) in ihrer eindeutigen Dualdarstellung:
n = ∑ i ≥ 0 ai (n) 2i mit 0 ≤ ai (n) ≤ 1 für alle i.
Dies ist innerhalb unserer Sprache und Axiomatik möglich: In der Peano-Arith-
metik lässt sich die Exponentiation definieren und es lässt sich zeigen, dass jede
natürliche Zahl eine eindeutige Dualdarstellung besitzt. Weiter existiert eine
„funktionale Klasse“ F mit F(n, i) = ai (n) für alle n, i.
All diese Dinge sind nicht trivial, aber es ist hier nicht der Ort, die Peano-Arithmetik zu
entwickeln. Wir nehmen im Folgenden als nachgewiesen an, dass in der Peano-Arithme-
tik alle elementaren zahlentheoretischen Sätze bewiesen werden können. (De facto sind
arithmetische Sätze, die in ZFC, nicht aber in PA beweisbar sind, schwer zu finden.)

Damit können wir nun eine Element-Relation definieren:

Definition (Ackermann-Interpretation der endlichen Mengenlehre in PA)


In PA definieren wir eine zweistellige Relation e durch:
i e n, falls ai (n) = 1 für alle i, n.

Diese Relation simuliert die P-Relation in der durch die Peano-Arithmetik be-
schriebenen Welt der Zahlen. Alle Axiome der endlichen Mengenlehre sind erfüllt:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


7. Endliche Mengenlehre 205

Satz (Interpretierbarkeit von AST in PA)


In PA sind alle Axiome von AST (und damit von FST) beweisbar, wenn die
P-Relation durch die Relation e interpretiert wird.

Eine Beschränkung der Quantoren wie oben ist hier nicht notwendig. Unter dieser In-
terpretation ist jede Zahl eine Menge.

Beweis
zu (Ext):
Seien n, m derart, dass für alle i gilt: i e n gdw i e m. Dann stimmen die
Dualdarstellungen von n und m überein, also gilt n = m. Die andere
Implikation in (Ext) gilt aus rein logischen Gründen.

zu (LM):
Es gilt non(i e 0) für alle i. Also ist die Null die leere Menge bzgl. P.

zu (Erw):
Seien n, i gegeben. Wir setzen:

n + 2i falls non(i e n)
m =
{ n, falls i e n

Dann gilt m = n ∪ { i } unter der e-Interpretation:


Dies ist klar für i e n, da dann m = n und n ∪ { i } = n. Andernfalls gilt
für alle j nach Definition von e :
j e m gdw j e n oder j = i.
Also gilt m = n ∪ { i }.
zu (Ind):
Sei ϕ eine Formel derart, dass ϕ(0) gilt, und dass mit ϕ(n) und ϕ(i) auch
stets ϕ(n ∪ { i }) gilt. (Nach oben ist n ∪ { i } gleich n oder gleich n + 2i .)
Wir zeigen in der Peano-Arithmetik, dass für alle n gilt:
(+) Gilt ϕ(k) für alle k < n, so gilt ϕ(n).
In der Peano-Arithmetik lässt sich beweisen, dass ϕ(n) für alle n gelten
muss. (Die Verlaufsform der Induktion mit Rückgriff auf alle kleineren
Elemente folgt mit etwas Mühe aus dem Induktionsschema von PA.)
Beweis von (+)
ϕ(0) gilt nach Voraussetzung. Sei also n ≠ 0, und es gelte ϕ(k) für alle
k < n. Sei n = ∑ i ≥ 0 ai (n) 2i mit 0 ≤ ai (n) ≤ 1 für alle i. Wegen n ≠ 0 gibt
es ein kleinstes i mit ai (n) = 1. Sei dann
m = ∑ j ≥ 0, j ≠ i ai (n) 2i .
Dann gilt n = m + 2i . Nach Induktionsvoraussetzung gilt ϕ(m) und ϕ(i),
da i, m < n. Also gilt ϕ(m ∪ { i }) nach Voraussetzung an die Formel ϕ.
Aber m ∪ { i } = n, und damit haben wir ϕ(n) gezeigt.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


206 1. Abschnitt Axiomatische Mengenlehre

Der Beweis zeigt, dass die mengentheoretischen natürlichen Zahlen unter der
Ackermann-Interpretation die Zahlen
0, 1 = 0 + 21 , 3 = 1 + 21 , 11 = 3 + 23 , 11 + 211 , …
sind. Für alle m ist m ∪ { m } = m + 2m der mengentheoretische Nachfolger der
Zahl m.
Aus dem Satz folgt wieder: Ein Beweis von 0 = 1 in FST lässt sich effektiv in ei-
nen Beweis von 0 = 1 in PA übersetzen. Damit sind FST und PA äquikonsistent.

Analoge Aussagen gelten für das Tarski-Fragment und die Robinson-Arithmetik: In TF


können wir Q interpretieren und umgekehrt. Zur Interpretation von Q in TF definiert
man die Klasse Ω* wie oben, und führt dann die arithmetischen Operationen ein. Umge-
kehrt kann man TF in Q durch Kodierung interpretieren. Das Resultat der gegenseitigen
Interpretierbarkeit von TF und Q geht auf Tarski zurück. Explizit durchgeführt wurde die
Interpretation von Q zuerst in [ Monk 1976 ].

Die endliche Mengenlehre und die Peano-Arithmetik sind also eng miteinan-
der verwandte Theorien, so sehr sich ihre „Charakterzüge“ und ihre Universen
∅ ∪ P(∅) ∪ P(P(∅)) ∪ …, und
0, S(0), S(S(0)), …
auch auf den ersten Blick unterscheiden. Wir können die endliche Mengenlehre
als eine Version der Arithmetik ansehen, die uns die Kodierung von endlichen
kombinatorischen Strukturen erspart und die uns den Komfort und die Eleganz
der mengentheoretischen Sprache zur Verfügung stellt. Die Analyse wirft auch
ein Licht darauf, „was man in PA alles machen kann“: Alles, was man in ZFC
ohne Unendlichkeitsaxiom, aber verstärkt um das Fundierungsschema und das
Endlichkeitsaxiom, definieren und beweisen kann.
Das Unendlichkeitsaxiom führt uns von der Welt der Zahlen in die Welt der
Mengen. ZFC hat keine arithmetische Struktur mehr. Es gibt aber ein interes-
santes Axiom, unter dem die riesengroße Welt der unendlichen Mengen als eine
arithmetische Welt erscheint: Das Axiom der Konstruierbarkeit. Dieses Axiom
werden wir im nun folgenden zweiten Abschnitt ausführlich untersuchen.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Abschnitt

Modelle der Mengenlehre

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


1. Klassenmodelle

Wir setzen ab jetzt voraus, dass der Leser mit den Grundlagen der mathemati-
schen Logik vertraut ist.

Relative Konsistenz

Wir möchten beweisen, dass gewisse mengentheoretische Aussagen in be-


stimmten zugrunde gelegten mengentheoretischen Theorien weder beweisbar
noch widerlegbar sind, vorausgesetzt die betrachteten Theorien selbst sind wi-
derspruchsfrei. Wir definieren hierzu ganz allgemein:

Definition (relativ konsistent, unabhängig)


Sei T eine Theorie, und sei ϕ eine Aussage.
(i) ϕ heißt relativ konsistent zu T, falls gilt:
Ist T widerspruchsfrei, so ist auch T + ϕ widerspruchsfrei.
(ii) ϕ heißt unabhängig von T, falls gilt:
ϕ und ¬ ϕ sind relativ konsistent zu T.

Nach dieser Definition sind alle Aussagen relativ konsistent und unabhängig
von T, falls T widerspruchsvoll ist.
Eine ebenso einfache wie wichtige Äquivalenz, die für alle Theorien T und alle
Aussagen ϕ gilt, ist:
(+) T ⊢ ϕ gdw T + ¬ ϕ ist widerspruchsvoll.
Hier muss T nicht als widerspruchsfrei vorausgesetzt werden. Nach der Defini-
tion der relativen Konsistenz gilt also für alle T und ϕ:
(++) non(T ⊢ ϕ) gdw T ist widerspruchsfrei und ¬ϕ ist relativ konsistent zu T.
Ist T widerspruchsfrei, so ist also eine Aussage ϕ genau dann unabhängig von
T, wenn weder ϕ noch ¬ ϕ in T beweisbar sind.
Die Kontraposition der relativen Konsistenz liefert, dass die folgenden Aussa-
gen äquivalent sind:
(i) ϕ ist relativ konsistent zu T.
(ii) T ⊢ ¬ϕ impliziert T ist widerspruchsvoll.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


210 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Allgemeiner als die relative Konsistenz einer Aussage ist die relative Konsi-
stenz einer Theorie:

Definition (relative Konsistenz einer Theorie)


Seien T, S zwei Theorien. S heißt relativ konsistent zu T, falls gilt:
Ist T widerspruchsfrei, so ist auch S widerspruchsfrei.

Eine Aussage ϕ ist demnach genau dann relativ konsistent zu T, falls die Theo-
rie S = T + ϕ relativ konsistent zu T ist. Weiter ist eine Theorie S ⊇ T genau dann
relativ konsistent zu T, wenn für alle ϕ1 , …, ϕn in S die Aussage ϕ1 ∧ … ∧ ϕn rela-
tiv konsistent zu T ist.
Wir betrachten im Folgenden nur axiomatisch präsentierte Theorien T: Von einer
gegebenen Aussage ϕ lässt sich immer effektiv entscheiden, ob ϕ zur Axiomatik T ge-
hört oder nicht. Hieraus folgt nicht, dass wir von einer Aussage ψ effektiv entscheiden
können, ob ϕ in T beweisbar ist oder nicht. In der Tat ist bereits das Tarski-Fragment
unentscheidbar.

Das Kontinuumsproblem und das Auswahlaxiom

Cantor entdeckte 1873 die Überabzählbarkeit der reellen Zahlen, und er


stellte 1878 die Frage nach ihrer Mächtigkeit:
Ist jede unendliche Menge reeller Zahlen abzählbar oder gleichmächtig zu ganz R?
Cantor konnte diese Frage nicht beantworten. Im Jahr 1884 gelang es ihm, sie
für den wichtigen Spezialfall zu bejahen, bei welchem die fragliche Menge als ab-
geschlossen vorausgesetzt wird. Seine Methoden führten zur deskriptiven Men-
genlehre, die einfache, definierbare Mengen reeller Zahlen untersucht. Haus-
dorff und Alexandrov konnten 1916 unabhängig voneinander zeigen, dass die
Cantorsche Frage auch für alle Borelmengen zu bejahen ist. Das allgemeine Pro-
blem blieb aber weiter offen, und erlangte den Ruhm und den Bekanntheitsgrad
eines schwierigen Problems, das sich sehr einfach formulieren lässt. Hilbert hatte
zudem die Cantorsche Frage nach der Größe des Kontinuums an die erste Stelle
seiner Problemliste für das 20. Jahrhundert gestellt.
Die Cantorsche Mengenlehre führte über mehrere Stufen zu unserem in der
Prädikatenlogik erster Stufe formalisierten Axiomensystem ZFC von Zermelo
und Fraenkel. Wie wir wissen, lassen sich darin die Frage von Cantor und ihre
Verallgemeinerung auf beliebige unendliche Mächtigkeiten formulieren:

(CH) Kontinuumshypothese
Es gilt 2ω = ω1 .

(GCH) Allgemeine Kontinuumshypothese


Für alle unendlichen Kardinalzahlen κ gilt 2κ = κ+ .

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Klassenmodelle 211

Wir werden zeigen, dass diese Hypothesen in ZFC weder beweisbar noch wi-
derlegbar sind, falls ZFC selbst widerspruchsfrei ist. Unser Ziel ist also:

Hauptsatz der Metatheorie von ZFC (Gödel 1938, Cohen 1963)


(CH) und (GCH) sind unabhängig von ZFC.

Zum Beweis dieses Satzes konstruieren wir Modelle von ZFC. In manchen
Modellen wird die Kontinuumshypothese gelten, in anderen wird sie falsch sein.
Die Situation ist bis zu einem gewissen Grad analog zu Modellen der Geometrie,
die je nach ihrer Natur das Parallelenpostulat erfüllen oder verletzen. Vielleicht
noch einfacher sind Modelle der Gruppentheorie, die je nach ihrer Natur kom-
mutativ sind oder nicht. Die Angabe je einer einzigen kommutativen und einer
nichtkommutativen Gruppe genügt, um zu zeigen, dass das Kommutativgesetz
unabhängig von den Gruppenaxiomen ist. Eine intrinsische Schwierigkeit, die
diese Analogie sprengt, ergibt sich aus dem Gödelschen Unvollständigkeitssatz:
Modelle der Geometrie und der Gruppentheorie konstruiert man innerhalb der
Mengenlehre. Nun möchten wir aber Modelle der Mengenlehre innerhalb der
Mengenlehre konstruieren. Aufgrund des zweiten Gödelschen Unvollständig-
keitssatzes können wir aber in ZFC nicht zeigen, dass ein Modell von ZFC exi-
stiert, denn dann würde ZFC aufgrund des Gödelschen Vollständigkeitssatzes
beweisen, dass ZFC widerspruchsfrei ist − was nur dann möglich ist, wenn ZFC
widerspruchsvoll ist.
Es ist nun aber unangemessen, sich durch dieses „großartige Hindernis“ allzu
sehr irritieren zu lassen. Die formalen Schwierigkeiten im Umfeld der Gödel-
schen Sätze lassen sich in mehrfacher Weise auflösen:
Zum einen können wir in einer sehr natürlichen Weise echte Klassen als Mo-
delle ansehen, und hier ist ja bereits das Universum V ein Modell von ZFC. Der
Unvollständigkeitssatz schließt nur die Beweisbarkeit der Existenz von Model-
len aus, deren Träger eine Menge ist. Den Begriff eines Klassenmodells werden
wir gleich diskutieren, und wir werden sehen, wie wir Klassenmodelle zum Be-
weis der relativen Konsistenz einer Aussage verwenden können.
Zum anderen sind wir letztendlich auf relative Konsistenz aus, sodass wir im-
mer annehmen dürfen, dass ZFC oder die zur Diskussion stehende Theorie wi-
derspruchsfrei ist, und also nach dem Gödelschen Vollständigkeitssatz ein (Men-
gen-) Modell besitzt. Leider können wir aus der Widerspruchsfreiheit von ZFC
aber nicht folgern, dass ein transitives Modell von ZFC existiert, und gerade die
transitiven Modelle sind es, die wir gut analysieren können. Starten wir also mit
der Voraussetzung „Sei M ein transitives Modell von ZFC.“, so gehen wir über
die Voraussetzung der Widerspruchsfreiheit hinaus. Haben wir mit Hilfe des
transitiven Modells M ein Modell M′ von ZFC + ϕ konstruiert, so sind noch zu-
sätzliche Argumente nötig, um zu begründen, dass wir die relative Konsistenz
von ϕ zu ZFC wirklich einwandfrei bewiesen haben, d. h. dass die Transitivitäts-
Voraussetzung letztendlich doch wieder eliminiert werden kann.
Weiter möchten wir die relative Konsistenz einer Aussage nicht nur über ZFC
zeigen, sondern wir streben stärker effektive relative Konsistenzbeweise an: Ein
Beweis der Konsistenz einer Aussage ϕ relativ zu ZFC überzeugt uns nur dann

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


212 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

restlos, wenn er uns erlaubt, einen hypothetischen in ZFC geführten Beweis von
¬ ϕ effektiv in einen in ZFC geführten Beweis von ∃x x ≠ x zu übersetzen. Unsere
relativen Konsistenzbeweise werden in der Tat diesen effektiven Ansprüchen ge-
nügen. Für die Klassenmodelle ist dies sogar besonders leicht einzusehen.
Dem Leser, der nicht gerade ein intensives Studium der mathematischen Logik hinter
sich hat, sei geraten, sich die folgenden Konstruktionen zunächst einfach einmal anzuse-
hen, ohne sich von technischen Problemen irritieren zu lassen. Dass sie tatsächlich leisten,
was wir von ihnen wollen und behaupten, kann besser eingesehen werden, wenn man die
Methoden konkret vor Augen hat.

Der Weg zum Beweis des Hauptsatzes verläuft traditionell zweistufig: Wir
konstruieren zunächst ein Klassenmodell von ZFC, das konstruktible Univer-
sum L von Kurt Gödel aus dem Jahr 1938, und zeigen, dass die echte Klasse L ein
Klassenmodell von (GCH) ist.
In einem zweiten Ansatz führen wir dann die 1963 entwickelte Erzwingungs-
methode − auch im Deutschen oft Forcing genannt − von Paul Cohen ein, mit
deren Hilfe ein gegebenes Modell M von ZFC flexibel und kontrolliert zu einem
umfassenderen Modell M[ G] von ZFC erweitert werden kann. Man spricht hier
von einer generischen Erweiterung, da das Modell M[G] jeweils durch ein einziges
neues Objekt G, einen sog. generischen Filter, erzeugt wird − ganz ähnlich zu
den Körpererweiterungen der Form K[ x ] in der Algebra. Mit dieser Methode
kann durch Hinzufügen einer hinreichend langen Folge von reellen Zahlen zu
einem gegebenen transitiven Mengenmodell von ZFC ein Mengenmodell von
ZFC konstruiert werden, in dem (CH) falsch ist.
Die Erzwingungsmethode von Cohen ist bemerkenswert − um nicht zu sagen:
schockierend − allgemein. Sie lässt sich insbesondere auch dazu verwenden, um
Modelle von (CH) zu konstruieren. Sie liefert also auch das mit Hilfe des Klas-
senmodells L gewonnene Konsistenzresultat von Gödel. Trotz dieser Tatsache
ist aber das Interesse an Gödels Modell L ungebrochen. Im Gegensatz zur Me-
thode von Cohen, die ein beliebiges Modell anhand einer beliebigen partiellen
Ordnung, die dieses Modell besitzt, erweitert, ist L ein einzigartiges Mengenu-
niversum, das ein detailliertes Studium zulässt, ja seinen bewundernden Betrach-
ter geradezu zu einem solchen Studium verführt. Die Klarheit von L ist nur noch
mit der der Arithmetik zu vergleichen. L ist die transfinite Vision der Pythago-
reer. Alles ist Zahl. Die Forcing-Methode dagegen glänzt mit Allgemeinheit,
und leidet daher auch an der Beliebigkeit einer Methode, die hundert- und tau-
sendfach die Grenzen von ZFC aufzeigt.
Insgesamt ergänzen sich die beiden Ansätze von Gödel und Cohen, und ihre
Verallgemeinerungen sind auch für das Verständnis der großen Kardinalzahlaxi-
ome und den mit ihnen verbundenen relativen Konsistenzresultaten komple-
mentär.
Neben der Kontinuumshypothese spielt das Auswahlaxiom eine Schlüsselrolle
in der Geschichte der Mengenlehre. Zermelos Beweis des Wohlordnungssatzes
von 1904 und seine erste mengentheoretische Axiomatik von 1908 lösten eine
große Diskussion um dieses unschuldige Prinzip aus. Es war zu vermuten, dass
dieses Axiom nicht aus den übrigen abzuleiten war, aber dringender erhob sich die

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Klassenmodelle 213

Frage nach seiner relativen Konsistenz. Die Frage wurde durch Gödel beantwor-
tet, und die Vermutung durch Cohen aufgrund von Vorarbeiten von Fraenkel
und Mostowski bestätigt:
Gödel zeigte, dass das Auswahlaxiom (AC) relativ konsistent zu ZF ist. Sein
Modell L lässt sich in der Theorie ZF konstruieren, und es lässt sich beweisen,
dass in L das Auswahlaxiom gilt. Mag also das Auswahlaxiom auch gewissen ma-
thematischen Intuitionen oder philosophischen Auffassungen zuwiderlaufen, für
einen möglichen Widerspruch der Mengenlehre ZFC ist es sicher nicht verant-
wortlich. Lässt sich in ZFC beweisen, dass 0 = 1 gilt, so lässt sich ein solcher Be-
weis in einen Beweis von 0 = 1 in ZF umwandeln. Außerdem zeigt Gödels L das
Auswahlaxiom in einem ganz neuen Licht, nämlich als eine Eigenschaft eines
Mengenuniversums, das sich durch eine Formel wohlordnen lässt. In L gilt das
Auswahlaxiom in einer beeindruckend starken Form, ganz so, wie es in der endli-
chen Mengenlehre gilt.
Die Erzwingungsmethode von Cohen liefert andererseits auch die Möglich-
keit, Modelle von ZF zu konstruieren, in denen (AC) falsch ist. Dieses Resultat
bewies die von niemandem angezweifelte Vermutung, dass (AC) nicht in ZF be-
weisbar ist, es sei denn, ZF ist widerspruchsvoll. Die konstruierten Modelle, die
(AC) verletzen, liegen dabei zwischen dem Ausgangsmodell und einer geeigne-
ten generischen Erweiterung, die beide jeweils Modelle von ZFC sind.

Klassen, Modelle, Relativierung

Wir führen zunächst den Begriff eines Klassenmodells ein. Ist W = { x | ψ(x) }
eine Klasse, und ist ϕ eine Aussage, so wollen wir zum Ausdruck bringen, dass ϕ
bezogen auf das Teiluniversum W von V = { x | x = x } eine wahre oder gültige
Aussage ist. So ist etwa die Aussage „für alle x existiert ein y mit xPy“ wahr für die
Klasse On aller Ordinalzahlen. Weiter sind alle ZFC-Axiome trivialerweise wahr
im vollen Universum V = { x | x = x }. Formal definieren wir nun:

Definition (Relativierung einer Formel nach einer Klasse, ϕW )


Sei W = { x | ψ(x) } die durch ψ gegebene Klasse. Durch Rekursion über
den Aufbau einer Formel ϕ definieren wir (auf der Metaebene) die
W-Relativierung von ϕ, in Zeichen ϕW , wie folgt:
ϕW = ϕ, falls ϕ Primformel
(ϕ1 ∧ ϕ2 ) W = ϕ1 W ∧ ϕ2 W
(¬ ϕ) W = ¬ ϕW
(∀x ϕ) W = ∀x. ψ(x) → ϕW

Mit den üblichen Konventionen können wir den Quantorschritt der Defini-
tion auch in der Form (∀x ϕ) W = ∀x P W ϕW schreiben.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


214 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Für die definierten Junktoren und den Existenzquantor gelten, wie man leicht
überprüft:
(ϕ1 ∨ ϕ2 ) W = ϕ1 W ∨ ϕ2 W
(ϕ1 → ϕ2 ) W = ϕ1 W → ϕ2 W
(ϕ1 ↔ ϕ2 ) W = ϕ1 W ↔ ϕ2 W
(∃x ϕ) W = ∃x P W ϕW = ∃x. x P W ∧ ϕW
Damit entsteht die ϕ-Relativierung ϕW also einfach, indem wir alle in ϕ erschei-
nenden Quantoren ∀x und ∃x durch die beschränkten Quantifizierungen
∀x P W und ∃x P W ersetzen.
Es ist suggestiv, die Notation der Modelltheorie für diese einfache meta-
sprachliche effektive Umformung einer Formel zu übernehmen:

Definition (Gültigkeit einer Aussage in W, W |= ϕ)


Sei W eine nichtleere Klasse, und sei ϕ eine Formel. Dann schreiben wir auch
W |= ϕ anstelle von ϕW .
Gilt W |= ϕ für eine Aussage ϕ, so sagen wir, dass ϕ wahr in W ist oder dass
ϕ in W gilt. Ist ϕ eine Formel ϕ(v1 , …, vn ), und sind x1 , …, xn P W, so sagen
wir, dass ϕ in W für x1 , …, xn gilt, falls W |= ϕ(x1 , …, xn ).

Definition (Klassenmodell einer Theorie, W |= T)


Eine nichtleere Klasse W heißt auch ein Klassenmodell. Ist T eine Theorie,
so heißt W ein Klassenmodell von T, in Zeichen W |= T, falls ϕW für alle
ϕ P W gilt.

Im Folgenden ist ein Klassenmodell also eine beliebige nichtleere Klasse. Die
Begriffsbildung hat einen suggestiven Charakter: Wir sprechen von Klassenmo-
dellen in Kontexten, in denen wir uns primär dafür interessieren, für welche Aus-
sagen ϕ die Relativierung ϕW gilt und für welche nicht.
Die Bedingung „W ist nichtleer“ ist sinnvoll, da jede Theorie T aus rein logischen
Gründen den Satz ∃x x = x beweist. Wir wollen, dass ein Klassenmodell W logische Argu-
mente „mitträgt“, und dann ist die Bedingung W ≠ ∅ also unumgänglich. Das „Mittra-
gen“ von Beweisen wird unten im Korrektheitssatz präzisiert.

Wir können die Sprache der Mengenlehre in ZFC oder einer schwachen
Teiltheorie von ZFC wie zum Beispiel der endlichen Mengenlehre ZFCfin for-
malisieren, und so ein Spiegelbild der Metasprache auf der Objektebene erzeu-
gen. Für eine Formel ϕ(x1 , …, xn ) der Metabebene sei dann ϕ* das ϕ entspre-
chende Objekt der Objektebene, also etwa ein bestimmtes Element von Vω . Ist
nun 〈M, P〉 ein Modell im Sinne der Modelltheorie − insbesondere also M eine
Menge −, so gilt:
(+) ∀x1 , …, xn P M . ϕM (x1 , …, xn ) ↔ 〈M, P〉 |= ϕ*[ x1 , …, xn ]

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Klassenmodelle 215

Dabei fassen wir auf der linken Seite die Menge M als Klasse M = { x | xPM } auf.
Auf der rechten Seite verwenden wir die übliche modelltheoretische Gültigkeits-
relation. Es gilt also auf der rechten Seite, dass
|= ⊆ { (ϕ*, 〈x1 , …, xn 〉) | ϕ* ist eine Formel in den Variablen v1 , …, vn
und 〈x1 , …, xn 〉 P < ω M }.
Der Beweis von (+) ist eine einfache, aber notationell etwas aufwendige Angele-
genheit. Er hat die Form einer Metainduktion über ϕ. Wichtig ist die Unter-
scheidung, dass die Gültigkeit W |= ϕ für Klassenmodelle mit keiner Relation
der Objektebene verbunden ist, sondern W |= ϕ einfach die Formel ϕW ist, also
das Resultat einer effektiven Umwandlung der Formel ϕ anhand der Formel ψ,
durch welche die Klasse W = { x | ψ(x) } definiert ist. Dagegen ist die Gültigkeits-
relation der Modelltheorie für Mengenmodelle und Formeln der Objektebene
eine übliche Relation. Dieser Modellbegriff steht nicht für echte Klassen zur
Verfügung.
Die Modelltheorie der mathematischen Logik kann wie eine übliche mathematische
Disziplin „grundlagentheoretisch naiv“ dargestellt und entwickelt werden, so wie etwa die
Algebra. Vom Standpunkt der Mengenlehre als Grundlagentheorie findet diese Entwick-
lung aber im Rahmen (einer Teiltheorie) von ZFC statt, sodass z. B. Formeln mathemati-
sche Objekte, also Mengen sind.

Klassenmodelle und relative Konsistenzbeweise

Die Nützlichkeit von Relativierungen für relative Konsistenzbeweise ruht auf


dem folgenden Korrektheitssatz:

Satz (Korrektheitssatz für Klassenmodelle)


Sei S eine Theorie, und sei ψ eine Aussage mit S ⊢ ψ.
Weiter sei T eine Theorie, und es sei W ein Klassenmodell mit:
(+) T ⊢ ϕW für alle ϕ in S.
Dann gilt T ⊢ ψW .

Bemerkung
Hier und im Folgenden beziehen sich „Theorie“, „Aussage“, „Formel“,
usw. auf die Sprache der Mengenlehre.

Der Beweis des Korrektheitssatzes ist etwa für den Hilbert-Kalkül durch In-
duktion über die Länge eines Beweises von ψ in S leicht zu führen. Das Argument
zeigt dann, dass und wie sich ein Beweis b von ψ in S effektiv in einen Beweis b′
von ψW in T umwandeln lässt, wenn Beweise von ϕW in T aller in b verwendeten
ϕ aus S vorliegen.
Aus dem einfachen Korrektheitssatz erhalten wir nun den folgenden tragen-
den Satz der metamathematischen Untersuchung der Mengenlehre:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


216 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Korollar (relative Konsistenz von Theorien durch Klassenmodelle)


Seien T,S Theorien, und sei W ein Klassenmodell mit T ⊢ ϕW für alle ϕ in S.
Dann ist S relativ konsistent zu T.

Beweis
Ist ψ eine Aussage mit S ⊢ ψ, so gilt T ⊢ ψW nach dem Korrektheitssatz.
Ist S widerspruchsvoll, so gilt S ⊢ ∃x x ≠ x, und damit T ⊢ ∃x P W x ≠ x.
Wegen W ≠ ∅ ist dann also auch T widerspruchsvoll.

Wir notieren explizit den Fall der Konsistenz einer Aussage ψ relativ zu einer
Theorie T. Er entspricht dem Fall S = T + ψ im letzten Korollar:

Korollar (relative Konsistenz von Aussagen durch Klassenmodelle)


Sei T eine Theorie, und sei W ein Klassenmodell mit T ⊢ ϕW für alle ϕ in T.
Weiter sei ψ eine Aussage mit T ⊢ ψW . Dann ist ψ relativ konsistent zu T.

Wir können also folgende Strategie verfolgen, um die Konsistenz von (CH)
und (AC) relativ zu ZF zu zeigen: Wir arbeiten in der Theorie ZF und definieren
ein Klassenmodell L = { x | ψ(x) }, für welches wir, immer noch in ZF argumentie-
rend, zeigen können:
L |= ϕ für alle Axiome ϕ von ZF + (GCH) + (AC).
Der Teilbereich L von V erfüllt alle Axiome unserer Ausgangstheorie ZF, und
seine besondere Struktur gibt uns die Möglichkeit, Aussagen wie (GCH) und
(AC) zu zeigen, die wir über V in ZF nicht zeigen können. Die „Struktur von L“
ist die Aussage L = { x | ψ(x) }, d.h. die globale Information, dass jedes Objekt un-
seres Bereiches L die Eigenschaft ψ erfüllt. Für das ganze Universum V haben wir
die triviale globale Information x = x und auch die schon etwas bessere globale In-
formation ∃α xPVα . Diese Information genügt aber nicht, um die Kontinuums-
hypothese oder das Auswahlaxiom abzuleiten. Wir werden die Vα -Hierarchie
durch eine andere Hierarchie, die so genannte Lα -Hierarchie, ersetzen, die sehr
viel langsamer wächst und deren Eigendynamik wir im Detail verfolgen können.
Aus der globalen Information ψ(x) = ∃α x P Lα können wir dann sowohl (GCH)
als auch (AC) ableiten. Das entstehende Klassenmodell L ist Gödels konstruktib-
les Universum. Es ist möglicherweise kleiner als V, aber es ist in jedem Falle ein
Teilbereich von V, der ZF + (AC) + (GCH) erfüllt. Und dass dies so ist, lässt sich
in ZF beweisen.
Bevor wir uns konkreten Klassenmodellen und insbesondere Gödels L zuwen-
den, studieren wir noch ganz allgemein „gute Klassenmodelle“ und reflektieren
über die „Bedeutung von außen“ im Gegensatz zur „Bedeutung von innen“: Ist
zum Beispiel ein Objekt, das ein Klassenmodell W für eine Bijektion hält, wirklich
eine Bijektion? Wie sieht es mit Objekten aus, die W für Kardinalzahlen ansieht?
Weiter studieren wir eine Teiltheorie von ZF und isolieren mit ihrer Hilfe ein
notwendiges und hinreichendes Kriterium dafür, wann gewisse Klassenmodelle
alle Axiome von ZF erfüllen. Diese Überlegungen sind für sich von Interesse, und
sie werden sich auch bei der Untersuchung von L als besonders nützlich erweisen.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Klassenmodelle 217

Transitive Klassenmodelle und absolute Formeln

Die wichtigste Eigenschaft eines Klassenmodells ist seine Transitivität:

Definition (transitive Klassen)


Eine Klasse W heißt transitiv, falls für alle x P W gilt, dass x ⊆ W.

Ein transitives Klassenmodell W „kennt“ oder „sieht“ also mit jedem seiner
Elemente x auch alle Elemente y von x, die das Universum V kennt und sieht.
Diese Eigenschaft erleichtert das Überprüfen der Gültigkeit einer Aussage ϕ in
W erheblich. Es zeigt sich: Ist ϕ besonders einfach, so ist ϕW mit ϕ gleichwertig.
Und für kompliziertere ϕ bestehen oft noch Implikationen der Form ϕW → ϕW
oder ϕ → ϕW . Zur genauen Formulierung dieser Ergebnisse betrachten wir ei-
nige syntaktische Komplexitätsbegriffe.

Definition (Σ0 -Formel oder beschränkte Formel)


Die Σ0 -Formeln sind rekursiv wie folgt definiert:
(i) Jede Primformel ist eine Σ0 -Formel.
(ii) Sind ϕ1 und ϕ2 Σ0 -Formeln, so auch (ϕ1 ∧ ϕ2 ) und ¬ ϕ1 .
(iii) Ist ϕ eine ∑ 0 -Formel, so auch ∀x P y ϕ.
Statt „ϕ ist Σ0 -Formel“ sagen wir auch, dass ϕ eine beschränkte Formel ist.

Anders ausgedrückt: Eine Formel ϕ ist eine ∑ 0 -Formel, wenn alle Quantoren
von ϕ beschränkt sind, d. h. in der Form ∀x P y und ∃x P y auftauchen.
Für beschränkte Formeln und transitive Modelle gilt nun folgende ebenso ein-
fache wie fundamentale Übereinstimmung:

Satz (Gültigkeit von Σ0 -Formeln in transitiven Klassenmodellen)


Sei W ein transitives Klassenmodell, und sei ϕ(v1 , …, vn ) eine Σ0 -Formel.
Dann gilt für alle x1 , …, xn P W:
ϕ(x1 , …, xn ) gdw W |= ϕ(x1 , …, xn ).

Beweis
Wir zeigen die Aussage durch Induktion über den Aufbau von ϕ.
Ist ϕ eine Primformel, so ist die Aussage klar. Gilt ϕ = ϕ1 ∧ ϕ2 oder ϕ = ¬ ψ,
so folgt die Behauptung unmittelbar aus der Induktionsvoraussetzung. Sei
also ϕ = ∀x. x P xn → ψ(x1 , …, xn , x). Dann gilt für alle x1 , …, xn − 1 P W die
Äquivalenzenkette:
W |= ϕ gdw ∀x P W. x P xn → W |= ψ(x1 , …, xn , x)
gdw I. V., xn ⊆ W ∀x. x P xn → ψ(x1 , …, xn , x) gdw ϕ

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


218 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Die Äquivalenz des Satzes taucht an vielen Stellen auf. Wir definieren:

Definition (absolute Formel)


Sei W ein Klassenmodell, und sei ϕ(v1 , …, vn ) eine Formel.
ϕ heißt absolut für W, falls für alle x1 , …, xn P W gilt:
ϕ(x1 , …, xn ) gdw W |= ϕ(x1 , …, xn ).

Der vorangehende Satz besagt also, dass beschränkte Formeln absolut sind für
transitive Klassen. Allgemeiner gilt:

Satz (Abschlusseigenschaften absoluter Formeln)


Sind ϕ, ψ absolut für W, so gilt dies auch für die Formeln ¬ ϕ, ϕ ∧ ψ,
∃x P y ϕ und ∀x P y ϕ.

Bei der nächsten Komplexitätsstufe von Formeln geht eine Reihe von unbe-
schränkten Quantoren einer beschränkten Formel voran:

Definition (Σ1 -Formel, Π1 -Formel)


(a) Eine Formel ϕ heißt eine Σ1 -Formel, falls ϕ = ∃x1 , …, xn ψ mit einer
Σ0 -Formel ψ gilt.
(b) Eine Formel heißt eine Π1 -Formel, falls ϕ = ∀x1 , …, xn ψ für eine
Σ0 -Formel ψ gilt.

Satz (Gültigkeit von Σ1 -Formeln und Π1 -Formeln in transitiven Modellen)


Sei W ein transitives Klassenmodell, und seien ϕ(x1 , …, xn ) eine Σ1 -Formel
und ψ(x1 , …, xn ) eine Π1 -Formel. Dann gilt für alle x1 , …, xn P W:
(a) W |= ϕ(x1 , …, xn ) impliziert ϕ(x1 , …, xn )
(b) ψ(x1 , …, xn ) impliziert W |= ϕ(x1 , …, xn )

Der Beweis des Satzes kann dem Leser zur Übung überlassen bleiben.
Wir definieren wieder allgemein:

Definition (aufwärts absolut, abwärts absolut)


Sei W eine Klasse, und sei ϕ(x1 , …, xn ) eine Formel.
(i) ϕ heißt aufwärts absolut für W, falls für alle x1 , …, xn P W gilt:
W |= ϕ(x1 , …, xn ) impliziert ϕ(x1 , …, xn )

(ii) ϕ heißt abwärts absolut für W, falls für alle x1 , …, xn P W gilt:


ϕ(x1 , …, xn ) impliziert W |= ϕ(x1 , …, xn )

Nach dem Satz sind also Σ1 -Formeln aufwärts absolut und Π1 -Formeln ab-
wärts absolut für transitive Klassenmodelle.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Klassenmodelle 219

Die Ausdrucksstärke der Σ0 -Formeln

Wir zeigen nun, dass sich viele vertraute Begriffe als beschränkte Formeln
schreiben lassen und daher absolut für transitive Klassen sind.

Für den Leser, der keine Freude an dieser Art der Begriffsanalyse hat, genügt es, nur die
Liste der Eigenschaften zur Kenntnis zu nehmen. Dieser Stoff ist naturgemäß etwas trok-
ken und mühsam, aber die Ausdrucksstärke der Σ0 -Formeln ist überraschend. Wir werden
damit belohnt, nicht mehr ständig überprüfen zu müssen, ob z. B. eine Funktion im Sinne
eines transitiven W tatsächlich eine Funktion ist und umgekehrt.

Satz (Σ0 -Eigenschaften)


Die folgenden Eigenschaften lassen sich als Σ0 -Formeln schreiben und sind
daher absolut für transitive Klassenmodelle:
(i) x = ∅, x ⊆ y
(ii) x = { x1 , …, xn }, x = (y, z), x P (y, z), (x, y) P z, x ist ein geordnetes
Paar
(iii) x = y × z, x = y − z, x = y ∩ z, x = Í y, x = > y
(iv) x ist eine Relation, y ist eine Funktion
(v) xPdom(y), xPrng(y)
(vi) x = dom(y), x = rng(y), x = y(z), x = y ″z, x = y|z
(vii) x : y → z, x ist injektiv, x : y → z ist surjektiv (bijektiv)
(viii) x ist transitiv, x ist erblich transitiv
(ix) x ist durch P linear geordnet
(x) < ist eine partielle (lineare) Ordnung auf x
(xi) x ist induktiv.

Beweis
x = ∅: ∀y P x y ≠ y
x ⊆ y: ∀z P x z P y
x = { x1 , …, xn }: x1 P x ∧ … ∧ xn P x ∧ ∀z P x. z = x1 ∨ … ∨ z = xn
x = (y, z) : ∃a P x a = { y } ∧ ∃a P x a = { y, z } ∧ ∀a P x. a = { y } ∨ a = { y, z }
x P (y, z) : x = { y } ∨ x = { y, z }
(x, y) P z : ∃u P z u = (x, y)
„x ist ein geordnetes Paar“: ∃u P x ∃a, b P u x = (a, b)
x = y × z : ∀u P x ∃a P y ∃b P z u = (a, b) ∧ ∀a P y ∀b P z ∃u P x x = (a, b)

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


220 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

x = z − y : (∀u P x. u P z ∧ u ¸ y) ∧ ∀u P z. u ¸ y → u P x
x = y ∩ z : (∀u P x. u P y ∧ u P z) ∧ ∀u P y. u P z → u P x
x = Í y : ∀u P x ∃a P y ∃b P a u = a ∧ ∀a P y ∀b P a ∃u P x u = a
x = > y : ähnlich zu x = Í y
x ist Relation: ∀u P x. u ist ein geordnetes Paar
x ist Funktion: x ist Relation ∧ ∀y,zPx. ∃a P y (∃b. a = { b } ∧ a Pz) → y = z
x P dom( y) : ∃u P y ∃v P u ∃b P v u = (x, b)
x P rng( y) : ∃u P y ∃v P u ∃a P v u = (a, x)
x = dom( y) : ∀u P x u Pdom(y) ∧ ∀u Py ∀v P u ∀a, b P v. u = (a, b) → u P x
x = rng( y) : ähnlich zu x = dom(y)
x = y(z) : (z, x) P y, d. h. ∃u P y u = (z, x)
x = y″z : ∀u P x ∃v P z (v, u) P y ∧ ∀v P z ∃u P x (v, u) P y
x = y|z : x ⊆ y ∧ dom(x) ⊆ z ∧ ∀u P z. u P dom(y) → u P dom(x)
x : y → z : x ist Funktion ∧ dom(x) = y ∧ rng(x) ⊆ z
x ist injektiv : x ist Funktion ∧
∀u, u′Px ∀vPu ∀v′Pu′ ∀a,bPv ∀a′Pv′. u = (a, b) ∧ u′ = (a′, b) → a = a′
x : y → z surjektiv: x ist Funktion ∧ dom(x) = y ∧ rng(x) = z
x : y → z bijektiv: x : y → z surjektiv ∧ x ist injektiv
x ist transitiv : ∀y P x y ⊆ x
x ist erblich transitiv : x ist transitiv ∧ ∀y P x y ist transitiv
x ist durch Plinear geordnet : ∀aPx a¸a ∧
∀a, b, c P x (a P b ∧ b P c → a P c) ∧ ∀a, b P x. a P b ∨ a = b ∨ b P c
< ist eine partielle Ordnung auf x : < ⊆ x × x ∧ ∀a P x (a, a) ¸ < ∧
∀a, b, c P x. (a, b) P < ∧ (b, c) P < → (a, c) P <
< ist eine lineare Ordnung auf x : < ist eine partielle Ordnung auf x ∧
∀a, b P x. (a, b) P < ∨ a = b ∨ (b, a) P <
x ist induktiv: ∅ P x ∧ ∀y P x ∃z P x z = y ∪ { y }

Alle Definitionen sind entweder bereits die offiziellen Definitionen oder aber
über sehr schwachen Fragmenten von ZF äquivalent zu diesen. Wir betrachten
nur transitive Klassen W, die diese Äquivalenzen erfüllen, sodass in diesen Klas-
sen die angegebenen Definitionen auch das zum Ausdruck bringen, was wir sa-
gen möchten. Alternativ kann man vereinbaren, dass die offiziellen Definitionen
wo immer möglich durch Σ0 -Formeln gegeben werden.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Klassenmodelle 221

Obige Liste ließe sich noch lange weiter fortsetzen. Weiter zeigt eine Betrach-
tung der obigen Formel für „x = dom(y)“, dass für alle Σ0 -Formeln ϕ die Formel
∀xPdom(y) ϕ als Σ0 -Formel geschrieben werden kann. Ähnliches gilt für rng(y),
und damit lässt sich dann etwa „x ist injektiv“ schreiben als
„x ist Funktion ∧ ∀a, b P dom(x) ∀c P rng(x) (a, c) P x ∧ (b, c) P x → a = b“.
Wir verwenden im Folgenden derartige Varianten recht frei, und überlassen dem
Leser den Nachweis, dass wir den Bereich der Σ0 -Formeln nicht verlassen.

Einige Σ1 - und Π1 -Eigenschaften

Satz (Σ1 -Eigenschaften)


Die folgenden Eigenschaften lassen sich als Σ1 -Formeln schreiben und sind
daher aufwärts absolut für transitive Klassenmodelle:
(i) |x| ≤ |y|
(ii) |x| = |y|

Beweis
|x| ≤ |y|: ∃f. f ist injektive Funktion ∧ dom(f) = x ∧ rng(f) ⊆ y
|x| = |y|: ∃f. f ist injektive Funktion ∧ dom(f) = x ∧ rng(f) = y

Satz (Π1 -Eigenschaften)


Die folgenden Eigenschaften lassen sich als Π1 -Formeln schreiben und sind
daher abwärts absolut für transitive Klassenmodelle:
(i) x = P(y)
(ii) < ist eine wohlfundierte Relation auf x
(iii) α ist eine Ordinalzahl
(iv) α ist eine Kardinalzahl
(v) α ist regulär

Beweis
zu x = P(y): ∀z. z ⊆ y ↔ z P x.
< ist wohlfundiert auf x: < ist eine partielle Ordnung auf x ∧
∀y. y ⊆ x ∧ y ≠ ∅ → ∃a P y ∀b P y (b, a) ¸ <
α ist eine Ordinalzahl: α ist transitiv ∧ α ist durch P linear geordnet ∧
∀y. y ⊆ α ∧ y ≠ ∅ → ∃a P y. ∀b P y. a = b ∨ a P b
α ist Kardinalzahl:
α ist Ordinalzahl ∧ ∀f. f Funktion ∧ dom(f) P α → rng(f) ≠ α
α ist regulär:
α ist Ordinalzahl ∧ ∀f. f Funktion ∧ dom(f) P α → ∃β P α rng(f) ⊆ β

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


222 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Wichtige Beispiele für Π1 -Aussagen sind das Extensionalitätsaxiom und das


Fundierungsaxiom.
Nehmen wir das Fundierungsaxiom an − und dies werden wir immer tun,
wenn wir nicht gerade seine relative Konsistenz zeigen wollen −, so ist „durch P-
wohl geordnet“ gleichwertig zu „durchPlinear geordnet“, und damit werden die
elementaren Ordinalzahlbegriffe absolut für transitive Modelle. Modulo Fun-
dierung sollte der Leser auch „α ist Ordinalzahl“ als eine ∑ 0 -Formel abspei-
chern. Genauer gilt:

Satz (Absolutheit des Ordinalzahlbegriffs)


Absolut für transitive Klassenmodelle W mit W |= (Fun) sind:
(i) x ist eine Ordinalzahl
(ii) x ist eine Limesordinalzahl
(iii) x ist eine natürliche Zahl, x = ω

Beweis
„x P On“ ist eine Π1 -Formel und damit abwärts absolut. Da W das
Fundierungsaxiom erfüllt, gilt für alle x P W:
W |= „xPOn“ gdw W |= „x ist transitiv und durch P linear geordnet“
gdw W |= x ist erblich transitiv.
Die Formeln auf der rechten Seite sind Σ0 -Formeln und damit aufwärts
absolut. Weiter gilt:
x ist Limesordinalzahl:
x ist Ordinalzahl ∧ x ≠ ∅ ∧ ∀y P x ∃z P x y P z.
x ist eine natürliche Zahl :
x ist Ordinalzahl ∧ x ist kein Limes ∧ ∀y P x y ist kein Limes.
x = ω : x ist Limes ∧ ∀y P x y ist kein Limes.

Dagegen wird sich zeigen, dass viele andere Σ1 - und Π1 -Aussagen nicht abso-
lut für transitive Klassenmodelle sind, auch dann nicht, wenn diese starke Frag-
mente von ZFC oder sogar ZFC selbst erfüllen.

Beispiele
Nicht absolut sind:
(a) |x| ≤ |y|, |x| = |y|
(b) cf(λ) ≤ β
(c) x = P(y)
(d) α ist eine Kardinalzahl, α ist regulär

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Klassenmodelle 223

Übung
Sei W ein transitives Klassenmodell mit W |= (Fun). Dann gilt für alle
x,yPW:
(i) W |= cf(λ) = α impliziert α Limes und cf(λ) ≤ α.
(ii) W |= x = P(y) impliziert x = P(y) ∩ W.
(iii) W |= α = ω1 impliziert α ≤ ω1 .
(iv) { α P W | W |= α ist Ordinalzahl } = On ∩ W.

Wir definieren allgemein:

Definition (die relativierte Klasse AW )


Sei W ein Klassenmodell, und sei A = { x | ϕ(x) } eine Klasse. Wir setzen:
AW = { x P W | ϕW (x) }.

Ist die A definierende Formel ϕ absolut für W, so gilt:


W
A = { x P W | ϕ(x) } = A ∩ W.
Damit gelten für transitive W nach der Übung:
P W (x) = P(x) ∩ W und OnW = On ∩ W.
Analoges gilt für Konstanten: Gilt W |= „ω1 existiert“, so sei ω1 W das eindeu-
tige α P W mit W |= α = ω1 . Nach der Übung gilt dann für transitive W:
ω1 W ≤ ω1 ( = ω 1 V ).
Ein oberer W-Index hat die intuitive Bedeutung „im Sinne von W“ oder „aus
der Sicht von W“. So ist P W (x) dasjenige Element von W, das W für die Potenz-
menge von x hält. Analog ist ω1 W die erste überabzählbare Kardinalzahl aus der
Sicht von W. Im Universum V kann α = ω1 W abzählbar sein, weil dort ein surjek-
tives f : ω → α existieren könnte. W kennt keine solche Abzählung von α, und
hält deswegen α für die erste überabzählbare Kardinalzahl. Für alle β < α, β ≠ 0,
ist dagegen die Menge F = { f | f : ω → β surjektiv } ∩ W nichtleer. Im Allgemei-
nen gilt aber auch hier, dass F eine echte Teilmenge der Menge aller Surjektionen
von ω nach β ist.
∆1 -Formeln relativ zu einer Theorie

In manchen Fällen ist es nicht möglich, eine ∑ 0 -Formulierung eines Begriffs


anzugeben, der „absolute Züge“ trägt. Die absoluten Züge erklären sich dann
vielfach dadurch, das man sowohl eine ∑ 1 -Formulierung als auch eine ∏ 1 -For-
mulierung des Begriffs angeben kann, die über einer hinreichend starken Theo-
rie äquivalent sind. Für alle Modelle der Theorie ist dann der Begriff aufwärts-
und abwärts-absolut, und damit absolut.
Wir beginnen mit einer einfachen Beobachtung:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


224 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Satz
Sei W ein transitives Klassenmodell, und seien ϕ(x1 , …, xn ) eine Σ1 -Formel,
ψ(x1 , …, xn ) eine Π1 -Formel und χ(x1 , …, xn ) eine beliebige Formel. Für
alle x1 , …, xn P W gelte
(a) ϕ(x1 , …, xn ) ↔ ψ(x1 , …, xn ) ↔ χ(x1 , …, xn )
(b) W |= ϕ(x1 , …, xn ) ↔ ψ(x1 , …, xn ) ↔ χ(x1 , …, xn ).
Dann sind ϕ, ψ und χ absolut für W.

Hier und im Folgenden verwenden wir die übliche Konvention, dass ϕ ↔ ψ ↔ χ als
(ϕ ↔ ψ) ∧ (ψ ↔ χ) zu lesen ist. Die Formeln ϕ ↔ (ψ ↔ χ) und (ϕ ↔ ψ) ∧ (ψ ↔ χ) haben
eine unterschiedliche Bedeutung, wie z. B. eine Wahrheitstafel zeigt.

Der Satz findet wie folgt Anwendung: Sei T eine Teiltheorie von ZFC, und
sei χ eine Formel, die in T sowohl zu einer ∑ 1 -Formel ϕ als auch zu einer ∏ 1 -
Formel ψ äquivalent ist. Dann ist χ absolut für jedes transitive Klassenmodell W
von T. Damit haben wir folgende Definition motiviert und den anschließenden
Satz bewiesen:

Definition (∆T1 -Formel)


Sei T eine Theorie. Eine Formel ϕ(x1 , …, xn ) heißt ∆T1 -Formel, falls es eine
Σ1 -Formel ψ(x1 , …, xn ) und eine Π1 -Formel χ(x1 , …, xn ) gibt mit:
T ⊢ ∀x1 , …, xn . ϕ(x1 , …, xn ) ↔ ψ(x1 , …, xn ) ↔ χ(x1 , …, xn ).

Sind ϕ, ψ ∆T
1 -Formeln, so auch ¬ ϕ und ϕ ∧ ψ.

Satz (Absolutheit von ∆T1 -Formeln)


Sei T eine Theorie, und sei ϕ(x1 , …, xn ) eine ∆T
1 -Formel.
Dann ist ϕ absolut für alle transitiven Klassenmodelle W mit W |= T.

Wir illustrieren die ∆T


1 -Absolutheit durch zwei Beispiele.

Satz (ZF-Absolutheit der Wohlfundiertheit und der Endlichkeit)


„R ist eine wohlfundierte Relation“ und „x ist endlich“ sind ∆ZF
1 -Formeln.

Beweis
Π1 -Formulierung der Wohlfundiertheit von R :
„ R ist Relation ∧ ∀x. x ⊆ R ∧ x ≠ ∅ → ∃y P x ∀z P x (z, y) ¸ R“.
Σ1 -Formulierung der Wohlfundiertheit von R :
„R ist Relation ∧ ∃f . f : dom(R) ∪ rng(R) → On ∧
∀x, y P dom(f ). (x, y) P R → f(x) < f(y)“.
Σ1 -Formulierung der Endlichkeit von x:
„∃n ∃f . n P ω ∧ f : n → x bijektiv.“

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Klassenmodelle 225

Π1 -Formulierung der (Tarski-) Endlichkeit von x:


∀z. (∀u P z u ⊆ x ∧ z ≠ ∅) → ∃v P z ∀u P z ¬ (v ⊂ u).“
Die Äquivalenz der jeweiligen Formulierungen ist in ZF beweisbar.

Für die Endlichkeit gilt stärker:

Satz (Absolutheit der Endlichkeit für das Tarski-Fragment)


„x ist endlich“ ist absolut für transitive Modelle W von TF + (Fun).

Beweis
Die obige ∑ 1 -Formulierung ist die Definition der Endlichkeit. Also ist
„x ist endlich“ aufwärts absolut für transitive Modelle, für die „n ist eine
natürliche Zahl“ absolut ist.
Sei andererseits x P W endlich, und sei f P V mit f : n → x bijektiv für ein
n P ω. Durch Induktion nach k ≤ n zeigt man, dass f|k P W gilt. Hier wird
die Abgeschlossenheit von W unter der Operation a ∪ { b } gebraucht.
Also ist f = f|n P W, und damit ist x auch endlich in W.

Innere Modelle von ZF

Wir definieren einen zentralen Begriff der metatheoretischen Untersuchung


von ZFC und verwandten Theorien wie etwa ZF:

Definition (inneres Modell einer Theorie T)


Sei T eine Theorie der Sprache der Mengenlehre. Eine Klasse W heißt ein
inneres Modell von T, falls gilt:
(i) W ist transitiv
(ii) On ⊆ W
(iii) T ⊢ W |= ϕ für alle Axiome ϕ von T

Ein inneres Modell enthält nach Definition alle Ordinalzahlen und ist damit
eine echte Klasse.
Ist die Arbeitstheorie T fest gewählt, so sagen wir auch kurz „inneres Modell“
statt „inneres Modell von T“, und wir lassen auch den Vorsatz „T ⊢“ in (iii) weg.
Sei W ein inneres Modell von ZF − (Fun). Wir können dann in W die von
Neumann-Zermelo-Hierarchie bilden. Der Begriff der Ordinalzahl und die
Operation der Vereinigung sind absolut, während für die Potenzmengenbildung
gilt, dass P W (x) = P(x) ∩ W. Durch Induktion über α P On folgt:
Vα W = Vα ∩ W.
Erfüllt W das Fundierungsaxiom, so gilt zudem W = Íα P On Vα W .

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


226 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Σ0 -Aussonderung und Kollektionsschema

Ziel des Folgenden ist es, ein einfaches Kriterium zu entwickeln, wann ein
Klassenmodell ein inneres Modell von ZF ist.
Besonders der Nachweis, dass das Aussonderungsschema in einem transitiven
Klassenmodell W gilt, kann Schwierigkeiten bereiten. W erfüllt Aussonderung
für ϕ(u), falls gilt:
W |= ∀x ∃y ∀z. z P y ↔ ϕ(u).
Hierzu ist zu zeigen, dass für alle x P W die Menge { u P x | ϕW (u) } ein Element
von W ist (!). Dies ist oft nur für ∑ 0 -Formeln einfach zu beweisen, denn dann ge-
nügt es zu zeigen, dass die wirkliche Aussonderung { u Px | ϕ(u) } in W ist. Diese
Überlegung begründet das Interesse an einer Theorie, in der die Aussonderung
zunächst nur für ∑ 0 -Formeln gefordert wird, sich aber letztendlich aus anderen
Axiomen ergibt, die in Klassenmodellen leichter nachzuweisen sind als das volle
Aussonderungsschema. Die folgende dergestaltige Teiltheorie ZF* von ZF geht
auf Jensen zurück. Mit ihrer Hilfe wird ein Kriterium für innere Modelle sehr
einfach zu beweisen sein.

Aussonderungsschema für Sigma-Null-Formeln (∑ 0 -Aus)


Für jede ∑ 0 -Formel ϕ(x, p1 , …, pn ) gilt:
∀x, p1 , …, pn ∃y ∀z. z P y ↔ ϕ(z, p1 , …, pn ).

Wir erinnern an das Kollektionsschema:

Kollektionsschema (Kol)
Für jede Formel ϕ(u, v, p1 , …, pn ) gilt:
∀x, p1 , …, pn ∃y ∀u P x. ∃v ϕ(u, v, p1 , …, pn ) → ∃v P y ϕ(u, v, p1 , …, pn ).

Damit definieren wir nun:

Definition (die Theorien ZF ′ und ZF*)


Wir setzen:
ZF′ = (Ext) + (LM) + (PA) + (Ver) + (∑ 0 -Aus) + (Kol)
ZF* = ZF ′ + (Un) + (Fun)
ZFC * = ZF * + (AC)

Hier fehlt das Potenzmengenaxiom (Pot). Damit ist zunächst nicht klar, dass
vertraute Dinge wie das karteische Produkt x × y existieren. Dies ist aber richtig.
Zunächst zeigen wir:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Klassenmodelle 227

Satz (∑ 0 -Ersetzungsschema)
In ZF ′ gilt das Ersetzungsschema für ∑ 0 -Formeln: Ist F = { (u, v) | ϕ(u, v) }
eine durch eine ∑ 0 -Formel ϕ (mit Parametern) definierte funktionale
Klasse, so ist F″x eine Menge für alle x.

Beweis
Nach dem Kollektionsschema für x und ϕ(u, v) gibt es ein y mit:
∀u P x. ∃v F(u) = v → ∃v P y F(u) = v.
Dann existiert F″ x = { v P y | ∃u P x F(u) = v } = { v P y | ∃u P x ϕ(u, v) }
nach dem ∑ 0 -Aussonderungsschema.

Damit haben wir:

Satz (Kreuzprodukt via ∑ 0 -Ersetzung)


In ZF′ existiert x × y für alle x, y.

Beweis
Wir zeigen zunächst, dass { a } × y für alle Mengen a existiert:
Sei hierzu F(b) = (a, b) für alle b P V. Dann ist F durch eine Σ0 -Formel
definiert und es gilt { a } × y = F″y P V.
Damit sei nun G(a) = { a } × y für alle a P V. Dann ist G durch eine
Σ0 -Formel definiert und es gilt
x × y = Ía P x { a } × y = Í G″x P V.
Die Σ0 -Aussonderung genügt für viele Konstruktionen. So existieren etwa die
Mengen x ∩ y und x − y. Es ist nun überraschend, dass in ZF* de facto das volle
Aussonderungsschema beweisbar ist:

Satz (Produktaussonderungsschema für ZF ′)


ZF ′ beweist für alle Formeln ϕ(u1 , …, un , p1 , …, pk ):
∀p1 , …, pk , x1 , …, xn { (u1 , …, un )Px1 × … × xn | ϕ(u1 , …, un , p1 , …, pk ) }PV.

Hierbei ist (u) = u für alle u. Für den Fall n = 1 haben wir also das Aussonderungsschema
vorliegen. Aus diesem folgt umgekehrt die Produktaussonderung als die übliche Aussonde-
rung { wPx1 × … × xn | ∃u1 Px1 , …, un Pxn . w = (u1 , …, un ) ∧ ϕ(u1 , …, un ) }. Für den Beweis
brauchen wir aber die Produktform, um den Quantorschritt durchführen zu können.

Beweis
Für alle x1 , …, xn existiert x1 × … × xn nach dem obigen Satz. Wir unter-
drücken der Einfachheit halber die Parameter p1 , …, p k . Wir zeigen durch
Induktion über den Aufbau von ϕ(u1 , …, un ), dass für alle x1 , …, xn die
folgende Klasse eine Menge ist:
Aϕx1, …, xn = { (u1 , …, un ) P x1 × … × xn | ϕ(u1 , …, un ) }.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


228 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Fall ϕ = u i = u j :
Dann ist

Aϕx1, …, xn = { (u1 , …, un ) P x1 × … × xn | u i = u j }
= { wPx1 × … × xn | ∃u1 Px1 … ∃un Pxn . w = (u1 , …, un ) ∧ u i = u j }

Also gilt Aϕx1, …, xn P V nach Σ0 -Aussonderung.

Fälle ϕ = u i P u j , u i P pj , u i = pj , usw. :
Diese atomaren Fälle sind analog zum Fall u i = u j .

Fall ϕ = ϕ1 ∧ ϕ2 :
Nach I. V. und Σ0 -Aussonderung gilt:

Aϕx1, …, xn = Aϕx11, …, xn ∩ Aϕx12, …, xn P V

Fall ϕ = ¬ ψ :
Nach I. V. und Σ0 -Aussonderung gilt:

Aϕx1, …, xn = x1 × … × xn − Aψx1, …, xn P V

Fall ϕ = ∃v ψ(v, u1 , …, un ) :
Nach (Kol) existiert ein y derart, dass für alle u1 P x1 , …, un P xn gilt:

(+) ∃v ψ(u1 , …, un , v) → ∃v P y ψ(u1 , …, un , v).

Das Kollektionsschema wird hier auf x = x1 × … × xn und die Formel


ψ ′(u, v) = ∃u1 , …, un . u = (u1 , …, un ) ∧ ψ(u1 , …, un , v) angewendet.
Nach I. V. ist

Aψx1, …, xn , y = { (u1 , …, un , v) P x1 × … × xn × y | ψ(u1 , …, un , v) } P V

Mit (+) und Σ0 -Aussonderung ist dann

Aϕx1, …, xn = { (u1 , …, un )P x1 × … × xn | ∃v Py (u1 , …, un , v) P Aψx1 , …, xn, y }

ein Element von V.

Das volle Aussonderungsschema impliziert nun zusammen mit dem Kollekti-


onsschema wie oben das volle Ersetzungsschema:

Satz (ZF ′ ⊢ (Ers))


ZF′ beweist das Ersetzungsschema.

Damit hat sich also die Theorie ZF* als eine starke Form von ZF − = ZF − (Pot)
erwiesen.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Klassenmodelle 229

∆ZF*
1 -Absolutheit

Wir diskutieren noch kurz einige technische Absolutheitseigenschaften, die


wir später benötigen werden. Wir schreiben kurz ∆1* anstelle von ∆ZF*
1 .
Für alle T sind mit ϕ und ψ auch die Formeln ¬ ϕ und ϕ ∧ ψ wieder ∆T
1 . Das
Kollektionsschema erlaubt nun weiter die beschränkte Quantifizierung über
∆1* -Formeln:

Übung
Sei ϕ eine ∆1* -Formel. Dann ist auch ∀x P y ϕ eine ∆1* -Formel.
[ Seien ψ und χ äquivalent zu ϕ in ZF*, ψ eine ∑ 1 -Formel, χ eine ∏ 1 -Formel.
Sei ψ = ∃z1 , …, zn ψ′ mit einer ∑ 0 -Formel ψ′. Das Kollektionsschema liefert in ZF*
die Äquivalenz:
∀x P y ϕ ↔ ∀x P y ∃z1 , …, zn ψ′ ↔ ∃v ∀x P y ∃z1 P v, …, zn P v ψ′.
Die rechte Seite ist aber eine ∑ 1 -Formel. Weiter ist ∀x P y χ logisch äquivalent zu
einer ∏ 1 -Formel. ]

Der Rekursionssatz ist in ZF * beweisbar. Wir zeigen nun noch, dass die Re-
kursion über ∆1*-Funktionen wieder ∆1*-Funktionen erzeugt.

Definition (∆T1 -Funktion)


Sei T eine Theorie. Eine Klasse F heißt ∆T1 -Funktion, falls F durch eine
∆T1 -Formel definiert ist und zudem gilt:
T ⊢ „F ist eine funktionale Klasse“.
Für Klassen A, B heißt F eine ∆T
1 -Funktion von A nach B, falls zusätzlich gilt:

T ⊢ dom(F) = A und rng(F) ⊆ B.

Satz (∆1*-Rekursion)
Sei G eine ∆1*-Funktion. Dann existiert eine ∆1*-Funktion F : On → V mit
der Eigenschaft:
F(α) = G(F|α) für alle α P On.

Beweis
Die Formel
„f ist α-Approximation (für G)“ = „f : α → V ∧ ∀β < α f(β) = G(f|β) “
ist ∆1* nach obiger Übung, da G eine ∆1*-Funktion ist. ZF* beweist, dass für
alle α genau eine α-Approximation existiert, und damit sind die folgenden
Σ1 - bzw. Π1 -Definitionen gleichwertig:
F(α) = y, falls ∃f. f ist (α + 1)-Approximation ∧ f(α) = y
F(α) = y, falls ∀f. f ist (α + 1)-Approximation → f(α) = x

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


230 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Ein Kriterium für innere Modelle von ZF

Wir geben nun ein Kriterium dafür an, wann eine transitive Klasse ein inneres
Modell von ZF ist. Die Ergebnisse über ZF′ setzen wir dabei so ein: Statt dem
Ersetzungsschema genügt es, das ∑ 0 -Aussonderungsschema und das Kollekti-
onsschema zu zeigen. Dies vereinfacht den Beweis erheblich.

Satz (Kriterium für innere Modelle von ZF)


Sei W eine transitive Klasse mit den Eigenschaften:
(a) W |= (Σ0 -Aus), d. h. es gilt:
Sei ϕ(u, v1 , …, vn ) eine Σ0 -Formel, und seien x, p1 , …, pn P W.
Dann ist { u P x | ϕ(u, p1 , …, pn ) } P W.
(b) W ist fast universell, d. h. es gilt:
Für alle x ⊆ W existiert ein y P W mit x ⊆ y.
Dann ist W ein inneres Modell von ZF.

Die Eigenschaften (a) und (b) sind notwendig für innere Modelle von ZF:

Übung
Sei W ein inneres Modell von ZF. Dann gilt (a) und (b).
[ (a) gilt wegen (Aus) W und der Absolutheit von ∑ 0 -Formeln für transitive Klassen.
Zum Beweis von (b) bilden wir in W die Va -Hierarchie, mit Wα := (Vα ) W = Vα ∩ W
für alle α P On (= OnW ). Ist dann y ⊆ W, so ist y ⊆ Wα P W für ein α nach (Fun). ]

Nach dieser Vorbemerkung zeigen wir nun den Satz.

Beweis
Wir arbeiten in ZF. W ist transitiv nach Voraussetzung. Weiter gilt:
(+) On ⊆ W.
Beweis von (#)
Annahme nicht. Dann ist β := On ∩ W P On nach (Fun), und es gilt
β ⊆ W, β ¸ W. Nach (b) existiert ein y mit β ⊆ y. Dann ist aber
β = { α P y | α ist erblich transitiv } P W nach ∑ 0 -Aussonderung,
Widerspruch.
Wir zeigen nun, dass W |= ϕ für alle ZF-Axiome ϕ gilt. Statt (Aus) und
(Ers) zeigen wir (∑ 0 -Aus) und (Kol).
W |= (Ext) :
(Ext) gilt in jedem transitiven P-Modell.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Klassenmodelle 231

W |= (Pa) :
Seien a, b P W. Dann ist z = { a, b } ⊆ W. Sei also y P W mit z ⊆ y. Dann
ist z = { u P y | u = a ∨ u = b } P W. Weiter gilt z = { a, b }W .
W |= (Ver) :
Für alle x P W ist z = Í x ⊆ W. Sei y P W mit z ⊆ y. Dann ist
z = { b P y | ∃a P x b P a } P W. Weiter gilt z = (Í x) W .
W |= (LM), (Un) :
Klar wegen 0, ω P W.
W |= (Σ0 -Aus) :
Ist klar nach (a) und der Absolutheit von ∑ 0 -Formeln für transitive W.
W |= (Kol) :
Sei ϕ(u, v) eine Formel, und sei x P W (wir unterdrücken Parameter).
Wir zeigen:
W |= ∃y ∀u P x. ∃v ϕ(u, v) → ∃v P y ϕ(u, v),
d. h. zu zeigen ist:
∃y P W ∀u P x. ∃v P W ϕW (u, v) → ∃v P y ϕW (u, v).
Nach dem Kollektionsschema in V für „ϕW ∧ v P W“ gibt es ein y* mit:
∀u P x. ∃v P W ϕW (u, v) → ∃v P y* ϕW (u, v).
Sei nun y P W mit y* ∩ W ⊆ y. Dann ist y wie gewünscht.
W |= (Pot) :
Sei x P W, und sei z = P(x) ∩ W. Es genügt z P W zu zeigen, denn dann
gilt Z = P W (x). Wegen z ⊆ W gibt es ein y P W mit z ⊆ y. Dann ist aber
z = { u P y | u ⊆ x } P W.
W |= (Fun) :
(Fun) ist eine Π1 -Aussage, also abwärts absolut für transitive W.

Der Beweis zeigt feiner:

Satz (Kriterium für innere Modelle von ZF ′)


Sei T eine Theorie mit ZF′ ⊆ T ⊆ ZF* + (Pot). Sei W eine transitive
Klasse mit den Eigenschaften:
(a) W |= (Σ0 -Aus)
(b) W ist fast universell
(c) On ⊆ W
Dann ist W ein inneres Modell von T. Die Bedingung (c) ist automatisch
erfüllt, falls W |= (Fun), also speziell für den Fall, dass (Fun) zu T gehört.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


232 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Da ZF * + (Pot) äquivalent zu ZF ist, verallgemeinert diese Form obiges Krite-


rium für ZF.

Allgemeine Klassenmodelle und ihre Transitivierung

Wir betrachten nun noch Klassenmodelle, bei denen die Element-Relation


nicht mehr die P-Relation von V sein muss, sondern durch eine a priori beliebige
zweistellige Relation E auf W interpretiert wird.

Definition (die Relativierung ϕW, E )


Sei W eine Klasse, und sei E eine Teilklasse von W × W. Weiter sei ϕ eine
Formel. Dann ist die Relativierung ϕW, E von ϕ durch Rekursion über den
Aufbau von ϕ definiert durch:
(xPy) W, E = x E y
(x = y) W, E = x = y
(ϕ1 ∧ ϕ2 ) W = ϕ1 W ∧ ϕ2 W
(¬ ϕ) W = ¬ ϕW
(∀x ϕ) W = ∀x. ψ(x) → ϕW
Wir nennen 〈W, E〉 ein (allgemeines) Klassenmodell, falls W nichtleer ist.

Notation
Wir schreiben auch 〈W, E〉 |= ϕ statt ϕW, E .

Die „Paarbildung“ zweier u.U. echter Klassen 〈W, E〉 ist hier eine rein notationelle Be-
quemlichkeit. Der Ausdruck 〈W, E〉 |= ϕ ist ja nichts anderes als ϕW, E , eine übliche Formel
der Sprache der Mengenlehre.
Im Vergleich zu ϕW wird in ϕW, E also zusätzlich jedesPdurch ein E ersetzt. In der Relati-
vierung der Quantoren bleibt die P-Relation: „〈W, E〉 |= ∀x ϕ“ ist die Formel „∀xPW ϕ“
und nicht etwa „∀x E W ϕ“, was keinen Sinn ergibt.

Es gilt ϕW = ϕW, P und W |= ϕ ist identisch mit 〈W, P〉 |= ϕ, wobei wir hier kurz
P statt strenger und länger P ∩ W 2 schreiben.
An dieser Stelle spielt nun der transitivierende Mostowski-Kollaps, den wir im
ersten Abschnitt kennen gelernt haben, eine wichtige Rolle. Er erlaubt uns, in
vielen Fällen eine E-Relation strukturerhaltend in die vertraute P-Relation auf
einer transitiven Klasse überzuführen. Wir definieren:

Definition (extensionales Klassenmodell)


Ein Klassenmodell 〈W, E〉 heißt extensional, falls gilt:
〈W, E〉 |= Extensionalitätsaxiom.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Klassenmodelle 233

Es gilt die Äquivalenzenkette:


〈W, E〉 |= Extensionalitätsaxiom gdw
〈W, E〉 |= ∀x,y. (∀z. zPx ↔ zPy) → x = y gdw
∀x,yPW ∀z. z E x ↔ z E y) → x = y gdw
∀x,yPW. extE (x) = extE (y) → x = y
Damit ist ein Klassenmodell also genau dann extensional, wenn E eine extensio-
nale Relation im früheren Sinne ist. Wir fassen die Ergebnisse über den Mostow-
ski-Kollaps noch einmal im vorliegenden Kontext zusammen:

Satz (Transitivierung von Klassenmodellen)


Sei 〈A, E〉 ein extensionales Klassenmodell, und sei E wohlfundiert auf A.
Dann existiert ein eindeutig bestimmtes transitives Klassenmodell 〈W, P〉,
das isomorph zu 〈A, E〉 ist. Der Mostowski-Kollaps π : A → W ist der
eindeutige Isomorphismus zwischen 〈A, E〉 und 〈W, P〉. Er ist definiert
durch die Rekursionsgleichung:
π(x) = { π(y) | y E x } für alle x P A.
Ist E = P|A, so ist π die Identität auf dem transitiven Teil von A.

Die relative Konsistenz des Fundierungsaxioms

Wir konstruieren ein inneres Modell von ZF − (Fun), in welchem das Fundie-
rungsaxiom gültig ist. Die gleiche Konstruktion können wir auch in der Theorie
ZFC − (Fun) durchführen, und wir erhalten dann ein Klassenmodell von ZFC.
Damit haben wir gezeigt, dass das Fundierungsaxiom relativ konsistent zu den
Theorien ZF − (Fun) und ZFC − (Fun) ist.
Das gesuchte Klassenmodell ist uns im ersten Abschnitt bereits begegnet. Wir
arbeiten in ZF − (Fun) und definieren:

Definition (die Klasse V*)


Wir setzen in ZF − (Fun):
V* = Íα P On Vα = { x | es gibt ein α P On mit x P Vα }.

Das Fundierungsaxiom hatten wir eingesetzt, um zu zeigen, dass V = V* gilt.


Zur Konstruktion der Vα -Hierarchie wird aber das Fundierungsaxiom nicht be-
nötigt.

Satz (relative Konsistenz des Fundierungsaxioms)


V* ist ein inneres Modell von ZF − (Fun). Weiter gilt V* |= (Fun). Gilt
(AC), so gilt auch V* |= (AC).

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


234 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Beweis
V* ist transitiv und es gilt On ⊆ V*. Weiter ist V* fast universell, denn V*
enthält sogar alle seine Teilmengen als Elemente: Ist x ⊆ V*, so existiert ein
α mit x ⊆ Vα , und dann ist x P Vα + 1 ⊆ V*. Ebenso erfüllt V* das Aussonde-
rungsschema, denn für jede Formel ϕ(v) (mit Parametern) und alle x P V*
gibt es ein α mit x ⊆ Vα , und dann ist
z = { u P x | ϕW (u) } ⊆ Vα ⊆ V*,
also z P V*. Nach dem modifizierten Kriterium für innere Modelle ist also
V* ein Modell von ZF − (Fun). Aber V* |= (Fun): Ist x P V* ≠ ∅, so sei α
minimal mit Vα ∩ x ≠ ∅. Dann ist jedes y P Vα ∩ x P-minimal in x.
Gilt (AC), so gilt (AC) in V*, denn eine Auswahlmenge für ein x P V* ist
eine Teilmenge von x, also ein Element von V*.

Statt das Kriterium für innere Modelle zu verwenden, kann man auch leicht alle Axiome
von ZF direkt in V* nachrechnen.

Damit haben wir einen sehr transparenten Beweis für unsere Intuition gefun-
den, dass das regulative Fundierungsaxiom keine Widersprüche erzeugen kann.
Unabhängig davon, ob das Fundierungsaxiom gilt oder nicht, können wir die von
Neumann-Zermelo-Hierarchie bilden. Die so definierte Klasse V* ist sehr reich-
haltig, und unabhängig davon, ob sie mit ganz V zusammenfällt, erfüllt sie alle
Axiome der Ausgangstheorie, also ZF − (Fun) oder ZFC − (Fun). Und in V* gilt
zusätzlich auch das Fundierungsaxiom: Bilden wir die Vα -Hierarchie innerhalb
von V*, so schöpfen wir ganz V* aus. Im Klassenmodell V* gilt „V = V*“.

Die relative Konsistenz von ∃x x = { x }

Bislang bleibt noch die Frage offen, ob wir das Fundierungsaxiom nicht bereits
in ZFC − (Fun) beweisen können. Falls ja, so können wir in ZFC − (Fun) zeigen,
dass V = V* gilt, und dann wäre obiger Beweis, dass V* alle ZF-Axiome erfüllt,
vollkommen überflüssig.
Wir können nun aber in ZFC überraschend einfach ein Klassenmodell von
ZFC − (Fun) konstruieren, in welchem es eine Menge x gibt, für die x = { x } gilt.
Das Fundierungsaxiom ist in diesem Modell also in einer sehr starken Weise ver-
letzt. Das Modell und die relative Konsistenz des Fundierungsaxioms zeigen,
dass wir in ZFC − (Fun) das Fundierungsaxiom nicht beweisen können, es sei
denn, ZFC − (Fun) ist widerspruchsvoll.
Die Idee der Konstruktion ist die folgende: Die Menge 1 = { ∅ } übernimmt die
Rolle der leeren Menge, während die alte leere Menge die Aufgabe übernimmt,
mit ihrer Einermenge identisch zu sein. Zur Durchführung dieser Idee definie-
ren wir ganz allgemein die Umstrukturierung des Universums gemäß einer bi-
jektiven funktionalen Klasse:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Klassenmodelle 235

Definition (die Umstrukturierung VF )


Sei F : V → V bijektiv. Wir definieren eine relationale Klasse E durch:
x E y, falls x P F(y) für alle x, y P V.
Das Klassenmodell VF = 〈V, E〉 heißt die Umstrukturierung von V gemäß
der Klasse F.

In ZFC zeigen wir:

Satz ( Umstrukturierungen erfüllen ZFC − (Fun))


Sei F : V → V bijektiv. Dann ist VF ein Modell von ZFC − (Fun).

Der Beweis besteht aus dem Nachrechnen der einzelnen Axiome und kann
dem Leser zur Übung überlassen bleiben.
Die einfachste Bijektion auf V ist der Tausch von 0 und 1. Diese Umstruktu-
rierung liefert ein Modell, in dem ∅ = { ∅ } für die alte leere Menge unter der
neuen Elementrelation E gilt:

Satz (ein Modell von ZFC − (Fun) + „∃x x = { x }“)


Sei F : V → V die funktionale Klasse mit:
F(0) = 1, F(1) = 0, F(x) = x für alle x ≠ 0, 1.
Dann gilt VF |= ZFC − (Fun) + „∃x x = { x }“.

Beweis
Nach dem obigen Satz gilt ZFC − (Fun) in VF . Sei c = ∅. Dann gilt für
alle y:
x E c gdw x P F(c) gdw x P { 0 } gdw x = c.
Also gilt VF |= c = { c }.

Übung
Konstruieren Sie ein Modell der folgenden Theorie:
ZFC − (Fun) + „∃x x = { x, ∅ }“.

Übung
Konstruieren Sie ein Modell der folgenden Theorie
ZFC − (Fun) + „∃〈xn | n P ω〉 ∀n P ω xn = { xn + 1 }“

[ Für n P ω sei n* = { n + 1 }. Wir setzen


F(n) = n* für alle n P ω
F(n*) = n für alle n P ω
F(x) = x für alle anderen x. ]

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


236 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Anwendung auf die endliche Mengenlehre

Analog zur Konstruktion von V* in ZFC − (Fun) können wir in FST − die
Klasse VΩ bilden und zeigen, dass VΩ alle Axiome von FST erfüllt. Damit ist FST
relativ konsistent zu FST − .
Weiter gilt für die endliche Mengenlehre auch der Satz über die Umstruktu-
rierung: Jedes bijektive F : VΩ → VΩ induziert ein Modell VΩ, F = 〈VΩ , E〉 von
FST − , wobei wieder x E y gesetzt wird, falls x P F(y) gilt. Der 0-1-Tausch liefert
ein Modell von FST − + ¬(Fun), und der n-n*-Tausch der obigen Übung liefert
ein Modell von FST − + (Fun) + ¬(FuS) ; in diesem Modell besitzt die alte leere
Menge c = ∅ keine transitive Obermenge.

Übung
Beweisen Sie diese Aussagen über FST − .

Schließlich halten wir fest, dass wir in ZFC − (Un) das Unendlichkeitsaxiom
nicht beweisen können, es sei denn, ZFC − (Un) (und damit FST und PA) ist in-
konsistent. Denn in ZFC − (Un) können wir die Klasse VΩ bilden, unabhängig
davon, ob Ω eine Menge oder eine echte Klasse ist. Und VΩ ist ein Klassenmodell
von FST. Damit gilt also:

Satz
FST ist relativ konsistent zu ZFC − (Un).

Unmögliche relative Konsistenzbeweise

In manchen Fällen gelingt es, die Unabhängigkeit eines ZFC-Axioms von den
restlichen Axiomen oder auch die Unabhängigkeit einer Aussage − wie z. B. der
Kontinuumshypothese − von ZFC nachzuweisen. In anderen Fällen ist es dage-
gen nur möglich, die Konsistenz von ¬ ϕ relativ zu einer Theorie T zu beweisen,
nicht aber die Konsistenz von ϕ relativ zu T. Dies ist immer dann der Fall, wenn
es die Aussage ϕ erlaubt, Modelle der Arbeitstheorie T zu konstruieren. Wir füh-
ren diese Dinge für Leser genauer aus, die mit den Gödelschen Sätzen gut ver-
traut sind. Wir betrachten das Unendlichkeitsaxiom und untersuchen, was folgen
würde, wenn es uns gelänge, die Widerspruchsfreiheit von (Un) relativ zu T =
ZFC − (Un) zu zeigen. Wir nehmen also an, wir hätten durch eine metamathema-
tische Untersuchung ähnlich wie für das Fundierungsaxiom gezeigt:
(+) T widerspruchsfrei impliziert ZFC widerspruchsfrei.
Die Formalisierung des Argumentes zeigt dann:
(++) T ⊢ Con(T) → Con(ZFC).
Hier und im Folgenden ist Con(T) die in T formalisierte Aussage der Widerspruchsfrei-
heit von T.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Klassenmodelle 237

Aber ZFC beweist, dass T ein Mengenmodell besitzt (nämlich Vω ), und nach
dem Gödelschen Vollständigkeitssatz ist dies gleichwertig zur Aussage Con(T).
Also gilt ZFC ⊢ Con(T). Da ZFC alles beweist, was T beweist, folgt aus (++):
ZFC ⊢ Con(ZFC).
Nach dem zweiten Gödelschen Unvollständigkeitssatz ist dann aber ZFC wider-
sprüchlich. Ein relativer Konsistenzbeweis für das Unendlichkeitsaxiom würde
also die Widersprüchlichkeit von ZFC zeigen.
Wir können noch etwas mehr zeigen. Hierzu argumentieren wir wie oben bis (++) und
verwenden nun, dass ZFC ⊢ T + Con(T), und dass folglich gilt:
(#) ZFC widerspruchsfrei impliziert T + Con(T) widerspruchsfrei.
Eine Formalisierung von (#) liefert nun:
(##) T ⊢ Con(ZFC) → Con(T + Con(T)).
Zusammen mit (++) erhalten wir also
T ⊢ Con(T) → Con(T + Con(T)), d. h. T + Con(T) ⊢ Con(T + Con(T)).
Dies ist nach dem zweiten Gödelschen Unvollständigkeitssatz nur möglich, wenn die
Theorie T + Con(T) widerspruchsvoll ist, d. h. wenn gilt, dass
(p) T ⊢ ¬ Con(T).
Wir können diese Möglichkeit nicht ausschließen, und aus (p) folgt noch nicht, dass T
wirklich widerspruchsvoll ist.
Insgesamt würde also ein Beweis der Konsistenz von (Un) relativ zu ZFC − (Un) nicht
nur zeigen, dass ZFC widersprüchlich ist, sondern er würde stärker zeigen, dass die Theo-
rie ZFC − (Un) ihre eigene Widersprüchlichkeit beweist.

Wir halten obiges Argument in allgemeiner Form fest:

Satz (Unmöglichkeit relativer Konsistenzbeweise)


Sei S eine Theorie mit non(S ⊢ Con(S)). Weiter sei T eine Theorie mit
S ⊢ Con(T). Dann ist die Konsistenz von S relativ zu T nicht in S
beweisbar.

Beweis
Annahme, wir können in S zeigen:
T ist widerspruchsfrei impliziert S ist widerspruchsfrei.
Eine Formalisierung dieses Argumentes liefert
S ⊢ Con(T) → Con(S).
Wegen S ⊢ Con(T) gilt also S ⊢ Con(S), Widerspruch.

Die Voraussetzung non(S ⊢ Con(S)) ist nach dem zweiten Gödelschen Un-
vollständigkeitssatz für alle S ⊇ ZFC − (Un) richtig, vorausgesetzt, S ist wider-
spruchsfrei.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


238 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Einige Mengenmodelle

Die Vα - und Hκ -Hierarchien stellen uns viele Modelle zur Verfügung, die
große Fragmente von ZFC erfüllen.
Wir arbeiten in ZFC. Für die von Neumann-Zermelo-Hierarchie gilt:

Satz (Vλ -Modelle)


Vλ |= ZFC − (Ers) für alle Limesordinalzahlen λ > ω.

Der Beweis kann dem Leser zur Übung überlassen bleiben.

Korollar
Ein Konsistenzbeweis von (Ers) relativ zu ZFC − (Ers) ist in der Theorie
ZFC nicht möglich.

Die Limesstufen Vλ , λ > ω, sind Modelle der ursprünglichen Zermeloschen


Mengenlehre von 1908, also der Theorie Z1908 = ZFC − (Ers) − (Fun) − (Un) +
(Un1908 ), wobei (Un1908 ) das ursprüngliche Unendlichkeitsaxiom von Zermelo
ist:
(Un1908 ) ∃x. ∅ P x ∧ ∀y P x { y } P x.
Wir nennen eine Menge x Z-induktiv, wenn ∅ P x gilt, und wenn x mit jedem
y auch { y } als Element enthält. (Un1908 ) behauptet also die Existenz einer Z-in-
duktiven Menge.
Ein Modell von Z1908 können wir leicht angeben. Sei nämlich
Z0 = { ∅, { ∅ }, { { ∅ } }, … }
die Zermelosche Zahlreihe, also Z0 = > { x ⊆ x0 | x ist Z-induktiv }, wobei x0 eine
beliebige Z-induktive Menge ist. Wir definieren nun rekursiv Zn + 1 = P(Zn ) für
alle n P ω und setzen
Z* = Ín P ω Zn.
Dann gilt, wie man leicht nachrechnet,
Z* |= Z + ¬ (Un).
In Z* gibt es also Z-induktive Mengen, aber keine induktiven Mengen. Insbeson-
dere ist ω¸Z*. Die beiden Unendlichkeitsaxiome (Un) und (Un1908 ) sind äquiva-
lent, wenn wir das Ersetzungsschema hinzunehmen.
Wir betrachten nun noch die Stufen der Vα -Hierarchie, die durch unerreich-
bare Kardinalzahlen markiert werden.

Satz (unerreichbare Stufen)


Sei κ eine unerreichbare Kardinalzahl. Dann gilt Vκ |= ZFC.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Klassenmodelle 239

Korollar
Ein Konsistenzbeweis von „Es gibt eine unerreichbare Kardinalzahl“ relativ
zu ZFC ist in der Theorie ZFC + „Es gibt eine unerreichbare Kardinalzahl“
nicht möglich.

Übung
Sei κ unerreichbar. Dann gilt:
(i) Vκ |= „Es gibt ein abzählbares Modell von ZFC“
(ii) C = { α < κ | Vα d Vκ } ist club in κ

Die Hκ -Hierarchie liefert uns im Gegensatz zur Vα -Hierarchie Modelle, die


das Ersetzungsschema erfüllen, aber i. A. das Potenzmengenaxiom verletzen:

Satz (Hκ -Modelle)


Hκ |= ZFC * für alle regulären überabzählbaren Kardinalzahlen κ.

Beweis
Wir zeigen als Beispiel das Kollektionsschema. Die anderen Axiome sind
ebenfalls leicht nachzuprüfen. Sei also ϕ(u, v) eine Formel (mit Parame-
tern), und sei x P Hκ . Wir finden ein y P Hκ , sodass gilt:
Hκ |= ∀u P x. ∃v ϕ(u, v) → ∃v P y ϕ(u, v).
Sei
x′ = { u P x | es gibt ein v P Hκ mit ϕHκ (u, v) }
und sei
f(u) = „ein v P Hκ mit ϕHκ (u, v)“ für alle u P x′.
Dann ist y = rng(f ) P Hκ wie gewünscht.

Korollar
Ein Konsistenzbeweis des Potenzmengenaxioms relativ zu ZFC − (Pot) +
(Kol) ist in der Theorie ZFC nicht möglich.

Damit können wir die Konsistenz des Potenzmengenaxioms relativ zur Theo-
rie ZFC − (Pot) nicht zeigen, es sei denn, ZFC − (Pot) ist widerspruchsvoll.
Es gilt:
Hω1 |= „ Jede Menge ist abzählbar“ .
Damit können wir in der Theorie ZFC − (Pot) nicht zeigen, dass eine überab-
zählbare Menge existiert, es sei denn, diese Theorie ist widerspruchsvoll.
Wegen Hω = Vω ist Hω ein Modell der endlichen Mengenlehre. Für unerreich-
bare Kardinalzahlen κ gilt Hκ = Vκ , und dann ist also Hκ ein Modell von ZFC.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


2. Das konstruierbare Universum

In diesem Kapitel konstruieren wir, in ZF arbeitend, ein kleinstes Klassenmodell


von ZF. Dieses Modell, das wir mit L bezeichnen, wird über eine Hierarchie kon-
struiert, bei der der Nachfolgerschritt der Potenzmengenbildung durch einen
sehr viel behutsameren Schritt ersetzt wird. Statt aller Teilmengen sammeln wir
nur die einfachen Teilmengen auf, deren Existenz von den Axiomen von ZF ge-
fordert wird. Dadurch erhalten wir eine Hierarchie, die wir sehr viel genauer
analysieren können als die Vα -Hierarchie. Wir nehmen u. U. nicht alle Mengen
von V in diese Hierarchie auf, aber wir nehmen in jedem Falle so viele Mengen
auf, dass das resultierende Klassenmodell alle ZF-Axiome erfüllt, einschließlich
des Potenzmengenaxioms.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die informale Idee des Aufsammelns von
einfachen Teilmengen zu präzisieren, und die Feinheiten der Organisation der
Hierarchie spielen bei der Detailanalyse des Modells L eine wichtige Rolle. Be-
reits Gödel hat zwei Präzisierungen von „einfache Teilmengen“ verwendet und
untersucht. Die eine verwendet den Definierbarkeitsbegriff der Prädikatenlogik
erster Stufe. Eine Teilmenge x einer Menge gilt hier als einfach, wenn es eine
Formel ϕ gibt derart, dass x aus genau den Elementen von w besteht, für die ϕ in
w gilt. Bei der zweiten Präzisierung gilt eine Teilmenge x von w als einfach, wenn
sie sich aus w durch iterierte Anwendung einer Hand voll von Grundfunktionen
ergibt. Beide Wege führen letztendlich zu den gleichen „einfachen Teilmengen“.
Aber sie werfen jeweils ein eigenes Licht auf die Konstruktion, und sie unterstüt-
zen sich auch gegenseitig bei der Entwicklung der Theorie.
Wir stellen zunächst den Weg der Definierbarkeit vor, und verwenden eine
wichtige Absolutheitseigenschaft der Konstruktion als Blackbox, um die Darstel-
lung nicht durch syntaktische Schwierigkeiten aufzuhalten. Nachdem wir das
Auswahlaxiom und die allgemeine Kontinuumshypothese in L nachgewiesen ha-
ben, stellen wir den Weg über die Grundfunktionen vor und reichen dadurch
auch den Beweis der Absolutheit der Konstruktion von L nach.
Weiter zeigen wir, dass in L das Karo-Prinzip gilt. Folglich existiert in L ein
Suslin-Baum, und damit ist die Negation der Suslin-Hypothese relativ konsi-
stent zu ZFC. Schließlich konstruieren wir noch einen Kurepa-Baum in L, und
zeigen, dass die schwache Dominierungseigenschaft der kanonischen Funktio-
nen in L verletzt ist. Damit haben wir alle kombinatorischen Fragen, die uns im
ersten Abschnitt begegnet sind, in L beantwortet.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


242 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Definierbare Teilmengen

Wir definieren, mit dem Modell- und Formelbegriff der Objektebene, was es
heißt, definierbar über einem Modell zu sein:

Definition (definierbar, Def(w))


Sei w eine Menge. Ein x ⊆ w heißt definierbar über w, falls eine
P-Formel ϕ(u, v1 , …, vn ) und p1 , …, pn P w existieren mit
x = { a P w | 〈w, P|w〉 |= ϕ[ a, p1 , …, pn ] }.
x heißt dann definierbar durch die Formel ϕ und die Parameter p1 , …, pn .
Wir setzen weiter:
Def(w) = { x ⊆ w | x ist definierbar über w }.

Für alle p P w ist p ∩ w definierbar durch die Formel „x P p“ mit Parameter p.


Für transitive w gilt also w ⊆ Def(w). Die Menge w ist definierbar durch „x = x“.
Ist w transitiv und ϕ(x) eine ∑ 0 -Formel, so ist die zugehörige Aussonderung
{ a P w | ϕ(a) } = { a P w | w |= ϕ[ a ] } ein Element von Def(w). Damit sind z. B.
{ a, b } P Def(w) und Ía P Def(w) für alle a, b P w, und weiter ist On ∩ w ein
Element von Def(w). Allgemeiner enthält Def(w) alle Teilmengen von w, die
sich durch iterierte Anwendung einfacher Operationen, wie z. B. F(x, y) = x ∩ y,
G(x, y) = x − y, H(x, y) = x × y, usw. erzeugen lassen, wobei der Ausgangspunkt
solcher wiederholter Anwendungen die Elemente von w zusammen mit der
Menge w selbst sind. So ist z. B.
F(H(G(w, a), b), w) = ((w − a) × b) ∩ w P Def(w) für alle a, b P w.
Wir werden später sehen, dass wir eine endliche und sogar sehr kurze Liste einfa-
cher Operationen F, G, H, … angeben können, die genau die definierbaren Teil-
mengen von w erzeugen. Damit erhalten wir eine gleichwertige Definition von
Def(w), die auf den Modellbegriff der mathematischen Logik nicht zurückgreift.
Eine solche Definition über eine Liste von einfachen Operationen hätte aber ei-
nen etwas willkürlichen Charakter, wenn nicht bereits ein kanonisches Objekt
bekannt ist, das man mit Hilfe der Operationen einfangen möchte. Die Defini-
tion von Def(w) über die Gültigkeitsrelation ist sehr natürlich, und sie besitzt ei-
nen maximalen Charakter. Bei einer reinen Liste von Operationen bliebe immer
die Frage, ob man nicht gewisse einfache Operationen „vergessen“ hat. Insge-
samt ist die Situation sehr ähnlich zur Formulierung des Aussonderungsschemas
mit Hilfe des Formelbegriffs der mathematischen Logik.
Für alle w ist |Def(w)| ≤ |ω × w < ω |, da jedes Element von Def(w) durch eine von
abzählbar vielen Formeln und eine Parameterfolge in w gegeben ist. Ist w wohlor-
denbar und unendlich, so ist also |Def(w)| = |w| < |P(w)|. Dennoch ist Def(w) ein
reichhaltiges System von Teilmengen von w, und der Definierbarkeitsoperator eig-
net sich als ein Ersatz des Potenzmengenoperators in einer Hierarchiebildung.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Das konstruierbare Universum 243

Die L-Hierarchie

Definition (konstruktible Hierarchie, konstruktible Mengen, L)


Wir definieren durch Rekursion über α P On:
L0 = ∅,
Lα + 1 = Def(Lα ) für alle α P On,
Lλ = Íα < λ Lα für alle Limesordinalzahlen λ.
Weiter setzen wir:
L = Íα P On Lα.
〈L α | α P On〉 heißt die konstruktible (Definierbarkeits-) Hierarchie. Die
Klasse L selbst heißt das konstruktible (Gödel-) Universum. Eine Menge x
heißt konstruktibel, falls x P L gilt.

Die Formel „x P L“ ist also identisch mit „∃α P On x P Lα “. Wie immer lassen
sich die Formeln „x P Lα “ und „x = Lα “ durch Auflösen der Rekursion als reine
P-Formeln schreiben.
Wir halten einige elementare Eigenschaften der Hierarchie fest.

Satz (elementare Eigenschaften der Lα -Hierarchie)


Für alle α, β gilt:
(i) Lα P Lβ , Lα ⊆ Lβ falls α < β
(ii) Lα ist transitiv
(iii) α = OnLα (= Lα ∩ On)
(iv) On ⊆ L
(v) Lα = Vα falls α ≤ ω

Beweis
Die Aussagen (i) − (iii) zeigen wir simultan durch Induktion nach α. Die
Aussage (iv) folgt aus (iii). Schließlich zeigen wir (v) durch Induktion nach
α ≤ ω.

Nach (iv) haben also L und V dieselben erblich endlichen Mengen, und die
Hierarchien stimmen bis einschließlich ω überein. Dagegen ist Lω + 1 abzählbar,
während Vω + 1 die Mächtigkeit 2ω besitzt.
Mit unserem Kriterium für innere Modelle können wir sehr einfach zeigen:

Satz
L ist ein inneres Modell von ZF.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


244 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Beweis
L ist transitiv, da alle Lα transitiv sind. Weiter gilt On ⊆ L. Sei ϕ(u, v1 , …,
vn ) eine ∑ 0 -Formel, und seien x, p1 , …, pn P L. Sei y = { a P x | ϕ(a, p1 , …,
pn ) }. Wir zeigen, dass y P L gilt. Sei hierzu α derart, dass x, p1 , …, pn P Lα .
Wegen der Absolutheit von Σ0 -Formeln für transitive Modelle gilt dann:
y = { a | a P x ∧ ϕ(a, p1 , …, pn ) }
= { a P Lα | Lα |= a P x ∧ ϕ[ a, p1 , …, pn ] } P Def(Lα )
= Lα + 1 ⊆ L.
Wir zeigen schließlich, dass L fast universell ist. Sei hierzu also x ⊆ L.
Dann existiert ein α mit x ⊆ Lα . Aber Lα P L.

Wegen On ∩ Vα = On ∩ Lα = α können wir uns das innere Modell L als eine


schmale Version des üblichen geschichteten, als großes „V“ visualisierten Uni-
versums vorstellen. Dabei ist allerdings zu beachten, dass die Konstruktion von
Teilmengen in L gestreckt ist: Während wir zum Beispiel alle Teilmengen von ω
bereits in Vω + 1 vorfinden, werden in der L-Hierarchie über viele Stufen hinweg
immer wieder neue Teilmengen von ω konstruiert. Gilt zum Beispiel
Lα |= „P(ω) ist abzählbar“,
so enthält Lα + 1 eine neue Teilmenge von ω, d. h. es gilt (Lα + 1 − Lα ) ∩ P(ω) ≠ ∅.
Denn ist f : ω → P(ω) ∩ Lα surjektiv mit f P Lα , so ist die Diagonalisierung
d = { n P ω | n ¸ f(n) }
definierbar über Lα und es gilt d ¸ rng(f). Also ist d P Lα + 1 eine neue Teilmenge
von ω. Die „Schmalheit“ von L ist also dergestalt: L wächst hinsichtlich der Kon-
struktion von Ordinalzahlen genauso schnell wie V, aber hinsichtlich der Kon-
struktion von Teilmengen von Ordinalzahlen, Teilmengen von Teilmengen von
Ordinalzahlen, usw. sehr viel langsamer als V. Ganz unabhängig von AC und
GCH ist das Modell L also allein schon deswegen von Interesse, weil es die Kom-
plexität von Ordinalzahlmengen ans Licht bringt: Für ein x ⊆ ω, x P L, ist die
kleinste Ordinalzahl α mit xPLα ein sehr genaues Maß für die Komplexität von x.
Sollte es ein x ⊆ ω geben mit x¸L, so überschreitet die Komplexität von x die Ana-
lysefähigkeit von L. Die V-Hierarchie ist hier blind: Alle Teilmengen von ω wer-
den ohne Ansehen ihres konstruktiblen Existenzgrundes in Vω + 1 versammelt.
Ob die Klassen V und L zusammenfallen, können wir nicht zeigen. Die Aus-
sage V = L ist, wie wir sehen werden, unabhängig von ZFC. Ob „V = L“ als
Axiom gefordert werden soll, ist ein Gegenstand der Diskussion. In jedem Falle
ist L das klarste Universum, das die Mengenwelt kennt, die V-Hierarchie wirkt
dagegen wie ein wildes und ungezügeltes erstes Abstecken des Möglichen. Den
meisten, die der axiomatischen Mengenlehre begegnen, erscheint das Fundie-
rungsaxiom in seiner Form V = V* = ÍαPOn Vα als eine Erleuchtung. Hatte man
bislang nur mit Mengen operiert, so erblickt man plötzlich ein geordnetes Uni-
versum der Mengen. Beim näheren Betrachten wirkt dann aber der Schritt von
Vα nach P(Vα ) als zu grob und undurchsichtig. Das Modell L setzt, egal, ob wir

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Das konstruierbare Universum 245

V = L akzeptieren oder nicht, einen neuen Qualitätsstandard in der hierarchi-


schen Ausschöpfung eines mengentheoretischen Universums. Dies wird bei der
Konstruktion einer globalen Auswahlfunktion und beim Beweis der allgemeinen
Kontinuumshypothese in L besonders deutlich werden.

Eine Wohlordnung von L

Die Konstruktion von L erlaubt es, das Klassenmodell L wohlzuordnen. Ist eine
Wohlordnung von Lα gegeben, so können wir diese Wohlordnung zu einer Wohl-
ordnung auf Lα + 1 ausdehnen, da die Elemente von Lα + 1 durch Formeln und Para-
meter in der Wohlordnung Lα beschrieben werden. Für die Vα -Hierarchie ist dies
nicht ohne zusätzliche Voraussetzungen möglich. Selbst mit Hilfe des Auswahla-
xioms können wir nur Wohlordnungen einzelner Stufen Vα erzeugen, nicht aber
eine Wohlordnung von ganz V. Es steht keine Möglichkeit zur Verfügung, aus ei-
ner Wohlordnung von Vα uniform eine Wohlordnung von Vα + 1 = P(Vα ) zu ge-
winnen.
Der Aufbau von L wird durch Formeln und endliche Parameterfolgen kontrol-
liert. Es gibt abzählbar viele Formeln, und damit ist ein Element von Lα + 1 durch
ein Tupel (n, s) mit nPω und sPLα < ω gegeben. Haben wir Lα schon wohl geord-
net, so können wir die Elemente von Lα mit Ordinalzahlen identifizieren. Dann ist
s ein Element von On< ω . Diese Überlegung motiviert unser Interesse an einer
Wohlordnung der Klasse ω × On< ω . Eine solche ist aus der im ersten Abschnitt
konstruierten Wohlordnung aseq auf On< ω durch Produktbildung leicht zu ge-
winnen. Wir setzen für alle (n, s), (m, t) P ω × On< ω :
(n, s) a (m, t), falls s aseq t oder s = t und n < m.
Die Ordnung a ist die übliche Produktordnung 〈ω, P〉 ⋅ 〈On<ω , < seq 〉. Wir erset-
zen jedes s in der Wohlordnung <seq durch die unendlich vielen Elemente
〈(0, s), (1, s), (2, s), …, (n, s), …〉.
Mit Hilfe der Wohlordnung a können wir nun leicht eine Wohlordnung von
L konstruieren. Wir konstruieren hierzu eine Bijektion von ω × On< ω auf L.

Satz (Kodierungssatz für L)


Es existiert eine funktionale Klasse F mit:
(i) F : ω × On< ω → L ist surjektiv,
(ii) Fα : ω × α < ω → L α ist surjektiv für alle α > 0, wobei
Fα = F|(ω × α < ω ).

Beweis
Sei 〈ϕn | n P ω〉 eine Aufzählung aller P-Formeln (auf der Objektebene).
Weiter sei π : ω → ω × ω< ω bijektiv.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


246 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Wir definieren F rekursiv entlang der Wohlordnung a von ω × On< ω ,


und stellen dabei sicher, dass stets F(n, s) P Lmax(s) + 1 gilt. Dann ist
rng(Fα ) ⊆ Lα für alle α P On bereits gezeigt.
Rekursionsschritt (n, s):
Ist s = ∅, so sei F(n, s) = ∅. Andernfalls seien:
(i) α = max(s)
(ii) s = s1 c 〈 α 〉 c s2 c 〈 α 〉 c … c 〈 α 〉 c sk ,
mit k P ω und si P α< ω
(iii) π(n) = (m, (m1 , …, mk′ )) P ω × ωk′
[ Hierbei ist wie üblich sct = 〈s(0), …, s(n), t(0), …, t(m)〉 die Enderwei-
terung von s um t, mit n = |s|, m = |t|. ]
Ist k ≠ k′ oder hat ϕm mehr als k freie Variablen, so setzen wir F(n, s) = ∅.
Andernfalls sei
F(n, s) = { a P L α | L α |= ϕ m [ a, F(m1 , s1 ), …, F(m k , s k ) ] }.
Dann ist F(n, s) wohldefiniert, da F(mi , si ) P Lmax(si) + 1 ⊆ Lα für alle i gilt.
Weiter ist F(n, s) P Lα + 1 = Lmax(s) + 1 .
Wir zeigen nun durch Induktion nach α, dass Fα die Eigenschaft (ii) erfüllt.
Hieraus folgt dann auch (i) für F.
Induktionsanfang α = 0 :
Ist trivial.
Limesschritt λ :
Folgt aus der I.V. wegen L λ = Íα < λ L α und Fλ = Íα < λ Fα.
Induktionsschritt von α nach α + 1:
Nach Konstruktion gilt rng(Fα + 1 ) ⊆ Lα + 1 . Wir zeigen Lα + 1 ⊆ rng(Fα ).
Sei also x P Lα + 1 , und seien m P ω , p1 , …, pk P Lα mit
x = { a P Lα | Lα |= ϕm [ a, p1 , …, pk ] } .
Nach I.V. sind alle πi im Wertebereich von F|α. Für 1 ≤ i ≤ k sei also
(m i , s i ) das a-kleinste Element von ω × α< ω mit F(mi , si ) = p i . Nun
seien sP(α + 1) < ω und nPω definiert durch
s = s1 c 〈 α 〉 c s2 c 〈 α 〉 c … c 〈 α 〉 c sk ,
π(n) = (m, (m1 , …, m k )).
Dann gilt F(n, s) = x nach Definition von F.

Eine unmittelbare Folgerung des Satzes, die sich auch leicht direkt beweisen
lässt, ist:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Das konstruierbare Universum 247

Korollar (Mächtigkeit der konstruktiblen Stufen)


Für alle α ≥ ω gilt |Lα | = |α|.

Beweis
Wegen α ⊆ Lα ist |α| ≤ |Lα |. Weiter ist Fα : ω × α < ω → L α surjektiv, und
ω × α< ω ist wohlordenbar in ZF. Also ist |Lα | ≤ |ω × α< ω |. Zudem gilt
|ω × α < ω | = |α< ω | = |α| für alle α ≥ ω.

Um eine Wohlordnung von L zu erhalten, definieren wir noch:

Definition (die monotone Aufzählung T von a)


Für α P On sei
T(α) = „das (n, t) P ω × On < ω mit o. t. (〈 (ω × On< ω ) β , a 〉) = α“
= „das α-te Element der Wohlordnung a auf ω × On< ω “.

Dann ist T : On → ω × On< ω bijektiv, und der Kodierungssatz liefert:

Korollar
Es existiert ein surjektives G : On → L. Insbesondere ist L eine wohlorden-
bare Klasse.

Beweis
Sei G = F + T, wobei F wie im obigen Satz ist. G induziert wie üblich eine
Wohlordnung auf L durch x < y, falls das kleinste G-Urbild von x kleiner als
das kleinste G-Urbild von y ist.

Die konstruierte Wohlordnung von L hängt ab von der Wohlordnung a auf


ω × On< ω , der Aufzählung aller P-Formeln, der Bijektion π : ω → ω< ω , und
schließlich der Konstruktion der Kodierung F : ω × On< ω → L. Naturgemäß
arbeiten wir hier mit einer einfachen Aufzählung aller Formeln und einer ein-
fachen Bijektion π, und damit liegt eine Wohlordnung vor, die durchaus das
Prädikat „kanonisch“ verdient. Wir werden aber unten noch eine weitere
Wohlordnung von L konstruieren, und diese dann als unsere „kanonische“
Wohlordnung von L auszeichnen.

Die Absolutheit der konstruktiblen Hierarchie

Wir zeigen, dass die L-Hierarchie in transitiven Modellen von ZF* absolut ist.
Wird die Konstruktion von L in derartigen Modellen ausgeführt, so entstehen,
solange Ordinalzahlen im Modell zur Verfügung stehen, genau die Lα -Stufen.
Wir verwenden hierzu den folgenden Satz, dessen Beweis wir später nachrei-
chen, wenn wir die Äquivalenz der beiden zu Beginn des Kapitels beschriebenen
Wege der Konstruktion von L nachgewiesen haben.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


248 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Satz (Absolutheit des Definierbarkeitsoperators)


Die Funktion F : V → V mit

falls w transitiv
F(w) =
{ Def(w),
∅, sonst

ist ∆1* .

Für einen Beweis an dieser Stelle wäre eine syntaktische Analyse der Erfüllbar-
keitsrelation notwendig, was eine mühselige und nicht besonders spannende Ange-
legenheit ist. Man kann den Beweis des Satzes als eine Aufgabe der mathematischen
Logik ansehen, die sich die syntaktische Komplexität ihrer tragenden Begriffe zu
überlegen hat. Damit ist der Satz also durchaus „zitierfähig“. Andererseits sind die
Grundfunktionen, die Def(w) erzeugen, für sich von Interesse, und es trifft sich gut,
dass wir mit ihrer Hilfe eine Komplexitätsanalyse umschiffen können.
Durch die Hypothek der Absolutheit des Definierbarkeitsoperators erhalten
wir sofort:

Korollar (Absolutheit der L-Hierarchie)


Die Funktion G : On → V mit G(α) = Lα für alle α P On ist ∆1* .

Beweis
Die Rekursionsfunktion der Lα -Hierarchie ist ∆1* . Aus dem Satz über
∆1*-Rekursionen folgt also die Behauptung.

Korollar (Absolutheit von L)


Sei W ein transitives Klassenmodell von ZF*. Dann gilt:
LW
α = Lα für alle α P On ∩ W.

Ist On ⊆ W, so ist LW = L. Insbesondere ist L das kleinste innere Modell


von ZF und es gilt LL = L.

Die Existenz eines kleinsten inneren Modells von ZF ist keineswegs klar. Sind
W und W′ innere Modelle von ZF, so ist im Allgemeinen W ∩ W′ kein inneres
Modell von ZF.

Das Auswahlaxiom in L

Um zu zeigen, dass in L das Auswahlaxiom gilt, müssen wir nur noch die bishe-
rigen Ergebnisse zusammentragen:

Satz (Auswahlakte in L)
L |= „Es gibt eine Wohlordnung von V“. Insbesondere also L |= (AC).

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Das konstruierbare Universum 249

Beweis
Sei G = F + T die oben definierte Surjektion von On nach L. Dann gilt
L |= „G : On → L ist surjektiv“,
da L ein Modell von ZF ist. (De facto gilt GL = G, was wir hier nicht
brauchen.) Wegen LL = L gilt nun stärker
L |= „G : On → V ist surjektiv“.
Wie früher induziert nun G in L eine Wohlordnung von V.

Im Modell L gibt es also eine definierbare Wohlordnung < des Universums,


und insbesondere gibt es in L eine definierbare Wohlordnung <* der reellen
Zahlen R. (Von außen gesehen ist <* eine Wohlordnung von R ∩ L.) Alle Defin-
itionen der Form
f(x) = „ein y mit …“
lassen sich in L immer schreiben als
f(x) = „das <-kleinste y mit …“.
Eine Wohlordnung muss hier, wie bei der üblichen Verwendung von (AC), nicht
immer von Fall zu Fall neu festgelegt werden. Wir können alle Auswahlakte mit
einer universellen, kanonischen Wohlordnung durchführen, die die Mengen des
Universums nach ihrer Konstruktions-Komplexität anordnet. Die Wohlord-
nung ist durch eine Formel gegeben, und damit nicht mehr beliebig. Dass es eine
Formel gibt, die ein Klassenmodell von ZF wohlordnet, ist eine der erstaunlich-
sten Erkenntnisse der Analyse des Auswahlaxioms: Der „dunkle Charakter“ von
(AC) löst sich in gewissen Verstärkungen von ZF von selbst auf.
Wir haben gezeigt:

Korollar (relative Konsistenz von (AC))


Die Aussage „Es gibt eine Wohlordnung von V“ ist relativ konsistent zu ZF.
Insbesondere ist das Auswahlaxiom relativ konsistent zu ZF.

Das Axiom (V = L)

Im obigen Beweis des Satzes über Auswahlakte in L haben wir verwendet, dass
L in L betrachtet mit dem gesamten Universum zusammenfällt. In L sind die
beiden Klassen L und V identisch. Diese Aussage erheben wir zum:

Axiom der Konstruierbarkeit (V = L)


∀x xP L

Wir halten explizit fest:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


250 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Satz (L erfüllt V = L)
L |= V = L. Ist α P On derart, dass Lα |= ZF*, so gilt Lα |= (V = L).

Beweis
Die Aussage L |= V = L ist gleichwertig mit V L = L L . Aber V L ist trivialer-
weise gleich L, und LL ist gleich L nach dem obigen Satz. Ebenso zeigt
man die Aussage über die Stufenmodelle Lα von ZF *.

Korollar
Das Axiom (V = L) ist relativ konsistent zu ZF.

Man kann also in ZFC nicht beweisen, dass eine nicht konstruierbare Menge
existiert. Anders: Man kann in ZFC nicht beweisen, dass ein von L verschiedenes
inneres Modell existiert. Umgekehrt ist an dieser Stelle ZF ⊢ V = L noch nicht
auszuschließen. Dies wird später mit der Erzwingungsmethode möglich sein.
Eine einfache, aber nützliche Beobachtung ist:

Satz (Beweise mit (V = L) und Gültigkeit in L)


Für alle Aussagen ϕ sind äquivalent:
(i) ZF + (V = L) ⊢ ϕ
(ii) ZF ⊢ L |= ϕ

Beweis
zu (i) Â (ii):
Folgt aus dem Korrektheitssatz und der Tatsache, dass L |= (V = L).
zu (ii) Â (i):
Für alle Aussagen ϕ gilt:
(+) ZF + (V = L) ⊢ ϕ ↔ ϕL .
Gilt ZF ⊢ ϕL , so gilt sicher auch ZF + (V = L) ⊢ ϕL , und nach (+) also
ZF + (V = L) ⊢ ϕ.

Ergebnisse der ZF-Analyse des Klassenmodells L lassen sich also immer in der
Form „In ZF + (V = L) gilt: …“ schreiben, und erscheinen so als Konsequenzen
einer Erweiterung von ZF um ein neues Axiom, nicht mehr als Eigenschaften ei-
nes speziellen Modells. Obiges Ergebnis über Auswahlakte können wir zum Bei-
spiel schreiben als:

Satz
In ZF + (V = L) gilt: „Es gibt eine definierbare Wohlordnung von V“.

In dieser Form wird die oben diskutierte Beleuchtung des Auswahlaxioms durch
eine Theorieerweiterung besonders deutlich.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Das konstruierbare Universum 251

Mengenmodelle von V = L

Transitive Modelle von ZF* berechnen die konstruktiblen Stufen korrekt, so-
lange Ordinalzahlen zur Indizierung zur Verfügung stehen. Gilt nun „V = L“ in
einem solchen Modell, so ist das Modell bereits eine Stufe der konstruktiblen
Hierarchie:

Satz
Sei M ein transitives Mengenmodell mit M |= ZF* + (V = L). Dann ist M =
Lα für α = On ∩ M.

Beweis
Nach obigem Absolutheitssatz gilt LM = Lα (unabhängig von M |= V = L).
Wegen M |= (V = L) ist zudem LM = VM = M, also M = Lα .

Umgekehrt sind viele Lα -Stufen Modelle von ZF* + (V = L). Zunächst gilt:

Satz (konstruktible Limesstufen)


Sei λ > ω eine Limesordinalzahl. Dann gilt Lλ |= ZF* − (Kol).

Der Beweis sei dem Leser zur Übung überlassen. Wir zeigen:

Satz (konstruktible L-reguläre Stufen)


Sei κ > ω eine reguläre Kardinalzahl. Dann gilt Lκ |= ZF*, und folglich
auch Lκ |= (V = L). Genauer gilt dies für alle κ > ω mit L |= κ ist regulär.

Beweis
Nach dem letzten Satz genügt es, das Kollektionsschema in Lκ zu zeigen.
Sei also ϕ(u, v, p1 , …, pn ) eine Formel, und seien p1 , …, pn P Lκ . Sei x P Lκ .
Für u P x sei
f(u) = „das kleinste α < κ mit : ∃v P Lα Lκ |= ϕ(u, v, p1 , …, pn )“,
falls ein solches α existiert, und es sei f(u) = 0 sonst. Wegen κ Limes gibt es
ein γ < κ derart, dass x ⊆ Lγ . Aber |Lγ | = |γ| < κ, also |x| < κ. Wegen κ
regulär ist dann aber
δ = sup(f ) < κ.
Dann ist aber Lδ P Lκ eine Menge, wie sie vom Kollektionsschema für ϕ
und x gefordert wird.
Der Zusatz folgt, da Lκ L = L gilt, und also Lκ |= ϕ gleichwertig zu
L |= „Lκ |= ϕ“ für alle Aussagen ϕ ist. Damit können wir obiges Argument
unter der Voraussetzung V = L durchführen.

Übung
Es gelte V = L. Sei C = { α P On | Lα = Vα }. Dann ist C club in On.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


252 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

An dieser Stelle können wir unter (V = L) noch nicht zeigen, dass Lκ = Vκ für
alle unerreichbaren Kardinalzahlen gilt. Denn Vκ enthält sicher alle Teilmengen
von ω, während prinzipiell neue Teilmengen von ω über Lκ definierbar sein
könnten, die dann erst in Lκ + 1 auftauchen. Dass dies nicht so ist, werden wir nun
zeigen.

Die allgemeine Kontinuumshypothese in L

Wir zeigen, dass in L die allgemeine Kontinuumshypothese gilt. Die Strategie


des Beweises für den Spezialfall (CH) ist die folgende. Wir arbeiten in der Theo-
rie ZF + (V = L) und zeigen, dass alle Teilmengen von ω in der L-Hierarchie vor
der Stufe Lω1 konstruiert werden. Mit anderen Worten:
(# ω ) Ist x ⊆ ω, so gilt x P Lω 1 .
Nun gilt aber |Lα | = |α| für alle α ≥ ω, und damit gibt es höchstens ω1 -viele
konstruktible Teilmengen von ω. Die Theorie ZF garantiert andererseits die
Existenz von mindestens ω1 -vielen Teilmengen von ω, und damit haben wir be-
wiesen, dass 2ω = |P(ω)| = ω1 gilt.
Die allgemeine Kontinuumshypothese folgt aus der allgemeineren für alle
Kardinalzahlen κ ≥ ω gültigen Aussage:
(# κ ) Ist x ⊆ κ, so gilt x P Lκ+ .
Ohne die Voraussetzung V = L ergibt sich damit folgendes Bild der Organisa-
tion der konstruktiblen Teilmengen von Ordinalzahlen. Sei αPOn beliebig, und
sei µ der kardinale Nachfolger von α in L, d.h. es gelte L |= µ = |α|+ . Dann gilt:
(1) P(α) ∩ L ⊆ Lµ
(2) { δ < µ | (Lδ + 1 − Lδ ) ∩ P(α) ≠ ∅ } ist unbeschränkt in µ
In L werden also bis hinauf zur µ-ten Stufe immer wieder neue Teilmengen von
α konstruiert, danach ist die Konstruktion von Teilmengen von α dann für im-
mer und ewig abgeschlossen. Der zusätzliche Gehalt der nach µ konstruierten
Stufen erlaubt es nicht mehr, neue Teilmengen von α zu konstruieren.
Das entscheidende Hilfsmittel für den Beweis der allgemeinen Kontinuums-
hypothese und für das weitere Studium von L ist das sog. Kondensationslemma:

Satz (Kondensationslemma)
Sei γ eine Ordinalzahl mit L γ |= ZF *. Sei X ein elementares Submodell
von Lγ , und sei π : X → M der Mostowski-Kollaps von X. Dann existiert
ein α ≤ γ mit M = Lα . Genauer gilt:
α = o. t.(X ∩ On), α ≤ sup(X ∩ γ), α < |X|+

Wegen X d Lγ gilt das Extensionalitätsaxiom in X. Weiter ist jedes P-Modell


fundiert. Also existiert der Mostowski-Isomorphismus.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Das konstruierbare Universum 253

Beweis
Es gilt Lγ |= ZF* + (V = L), also X |= ZF* + (V = L), und damit auch
M |= ZF* + (V = L). Wegen M transitiv ist also M = Lα für α = On ∩ M.
Es gilt α = o.t.(X ∩ On), da π|α : X ∩ γ → α ordnungsisomorph ist.
Hieraus folgt auch α ≤ sup(X) und α < |X|+ .

Seien X, γ, α, π wie im Kondensationslemma. Dann ist X isomorph zu Lα . We-


gen der Starrheit transitiver Klassen ist α die einzige Ordinalzahl mit dieser Ei-
genschaft. Weiter ist π : Lα → Lγ eine elementare Einbettung, d. h. für jede For-
mel ϕ(x1 , …, xn ) und a1 , …, an P Lα gilt:
Lα |= ϕ[ a1 , …, an ] gdw Lγ [ π(a1 ), …, π(an ) ]
Insbesondere sind Lα und Lγ elementar äquivalent, d. h. sie erfüllen dieselben
Aussagen. Ist X ≠ Lγ , so ist π nicht die Identität. Da Lω1 abzählbare elementare
Submodelle besitzt, existiert also ein abzählbares α derart, dass sich Lα elementar
in Lω1 einbetten lässt.
Mit dem Kondensationslemma können wir nun leicht zeigen:

Satz (Gültigkeit der allgemeinen Kontinuumshypothese in L)


Es gelte (V = L). Dann gilt (GCH).

Beweis
Sei κ ≥ ω eine Kardinalzahl, und sei x ⊆ κ. Wir zeigen, dass x P Lκ+ .
Dann ist also P(κ) ⊆ Lκ+ und aus |Lκ+ | = κ+ folgt die Behauptung.
Sei β eine Ordinalzahl mit x P Lβ , und sei µ = |β|+ , sodass also L µ |= ZF*.
Weiter sei X ein elementares Submodell von Lµ mit:
(i) κ ⊆ X
(ii) x P X
(iii) |X| = κ
Sei π : X → L γ der Mostowski-Kollaps nach dem Kondensationslemma.
Dann ist π|κ = idκ wegen κ ⊆ X und κ transitiv. Folglich ist
π(x) = π″x = x.
Also x P Lγ . Aber |γ| = |On ∩ X| < |X|+ = κ + , und damit x P Lκ+ .

Korollar (relative Konsistenz von (GCH))


(GCH) ist relativ konsistent zu ZFC.

Wir hoffen, dass der Leser die Einschätzung teilt, dass wir weit mehr erreicht
haben als dieses tiefsinnige, aber doch recht nackte relative Konsistenzresultat.
War die Frage nach der relativen Konsistenz der Kontinuumshypothese auch der
Antrieb zur Entwicklung des Modells L, so haben wir dadurch doch ein für sich
interessantes und reich geschmücktes Mengenuniversum gefunden, das wir auch

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


254 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

dann noch weiter untersuchen würden, wenn sich z.B. ω2 als die Mächtigkeit der
reellen Zahlen in diesem Modell herausgestellt hätte.
In der Erweiterung von ZF um (V = L) sind also sowohl das Auswahlaxiom als
auch die allgemeine Kontinuumshypothese beweisbare Sätze. Wir werden unten
zeigen, dass das Axiom (V = L) auch das Suslinsche Problem der Charakterisie-
rung der reellen Ordnung löst. Es scheint in der Tat, als hätten wir das ersehnte
fehlende Axiom gefunden. Wird die Untersuchung von L auch desto schwieriger
und verwickelter, je subtilere kombinatorische Fragen wir stellen, so erreichen
wir doch in den meisten Fällen eine Lösung und oft auch eine tiefere Einsicht in
das Problem. Die Theorie ZF + (V = L) ist ebenso „quasi-vollständig“ wie die
endliche Mengenlehre oder gleichwertig die Peano-Arithmetik. Die Gödel-
schen Sätze zeigen die prinzipielle und unvermeidbare Unvollständigkeit dieser
Theorien, aber die meisten Fragen mit einem „üblichen“ mathematischen Ge-
halt lassen sich in diesen Theorien beantworten. Es gibt wichtige Ausnahmen:
Auch mit Hilfe von (V = L) können wir z.B. die Frage nicht beantworten, ob eine
unerreichbare Kardinalzahl existiert oder nicht (es sei denn, diese Kardinalzah-
len führen zu Widersprüchen), denn ist κ eine unerreichbare Kardinalzahl, so ist
κ eine unerreichbare Kardinalzahl in L, und Lκ ist ein Modell von ZF + (V = L).
Ist aber ϕ eine „übliche“ mathematische Aussage derart, dass sowohl ϕ als auch
non ϕ die Konsistenzstärke von ZF nicht erhöhen, so lässt sich in der Regel ϕ in
ZF + (V = L) beweisen oder widerlegen.
Die Gültigkeit von (GCH) in L wirft zumindest etwas Licht auf die unerreich-
baren Kardinalzahlen:

Satz (schwach unerreichbare und unerreichbare Kardinalzahlen in L)


Sei κ eine schwach unerreichbare Kardinalzahl, d. h. κ ist eine reguläre
überabzählbare Limeskardinalzahl. Dann ist κ unerreichbar in L.
Insbesondere ist die Existenz einer unerreichbaren Kardinalzahl κ relativ
konsistent zu ZFC + „Es gibt eine schwach unerreichbare Kardinalzahl“.

Beweis
κ ist offenbar schwach unerreichbar in L. Wegen der Gültigkeit von GCH
ist κ weiter ein starker Limes, als eine unerreichbare Kardinalzahl.

Wir werden später zeigen, dass sich die Messbarkeit einer Kardinalzahl im
Gegensatz zur Unerreichbarkeit nicht von V nach L überträgt. Stärker gilt in der
Theorie ZF + (V = L): „Es gibt keine messbare Kardinalzahl“. Diese Limitation
ist eines der oft vorgebrachten Argumente gegen die Erhebung des Axioms der
Konstruierbarkeit in Rang eines Basisaxioms der Mengenlehre.
Aus dem Beweis von (GCH) in L erhalten wir:

Korollar (Lκ -Stufen und Hκ -Stufen)


Es gelte (V = L). Sei κ ≥ ω eine Kardinalzahl. Dann gilt
Lκ = H′κ = { a | |t.c.(a)| < κ }.
Speziell ist Lκ = H′κ = Vκ , falls κ eine unerreichbare Kardinalzahl ist.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Das konstruierbare Universum 255

Beweis
Es gilt Lω = Vω = Hω . Sei also κ überabzählbar.
zu Lκ ⊆ Hκ : Sei x P Lκ . Dann existiert ein α < κ mit x P Lα . Wegen Lα
transitiv ist t.c.(x) ⊆ Lα . Also
|t. c.(x)| ≤ |Lα | = |α| < κ.
zu Hκ ⊆ Lκ : Sei x P Hκ . Sei γ derart, dass t.c.(x) ⊆ Lγ und L γ |= ZF*.
Sei y = t. c.(x ∪ { x }). Sei X d Lγ mit y ⊆ X und |X| = |y|. Dann ist der
Mostowski-Kollaps konstant auf y, also ist wie im Beweis oben y ⊆ Lα
für ein α mit |α| = |y| = |t. c.(x)| < κ.

Nach diesen Untersuchungen reichen wir nun die versprochene zweite Kon-
struktion von L mit Hilfe von Grundfunktionen nach. Mit ihrer Hilfe zeigen wir,
dass die Konstruktion von L absolut ist: Die Funktion F : On → V mit F(α) = Lα
ist eine ∆1*-Funktion.

Gödel-Funktionen

Die folgende Liste von einfachen Funktionen präsentieren wir ad hoc. Man
findet eine derartige Liste, indem man analysiert, was man benötigt, um alle defi-
nierbaren Teilmengen einer transitiven Menge durch Operationen einzufangen.

Definition (Basisfunktion, Gödel-Funktion)


Wir definieren Funktionen F1 , …, F10 : V 2 → V durch:
F1 (x, y) = { x, y }
F2 (x, y) = x × y
F3 (x, y) = { (a, b) | a P x, b P y, a P b }
F4 (x, y) = x − y
F5 (x, y) = x ∩ y
F6 (x, y) = Íx
F7 (x, y) = dom(x)
F8 (x, y) = { (a, b) | (b, a) P x },
F9 (x, y) = { (a, b, c) | (a, c, b) P x }
F10 (x, y) = { (a, b, c) | (b, c, a) P x }
Die Funktionen F1 , …, F10 heißen Basisfunktionen. Eine Funktion
G : Vn → V heißt eine Gödel-Funktion, falls G eine Komposition von
Basisfunktionen ist.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


256 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Wir schreiben Fi (x) für Fi (x, x), 1 ≤ i ≤ 10. Dies ist insbesondere für die Basis-
funktionen nützlich, die de facto nur von der ersten Komponente abhängen.
Durch Induktion zeigt man: Für alle n ≥ 2 ist Gn : Vn → V mit
Gn (x1 , …, xn ) = x1 × … × xn für alle x1 , …, xn
eine Gödel-Funktion (denn Gn + 1 (x1 , …, xn + 1 ) = F2 (Gn (x1 , …, xn ), xn + 1 )).

Übung
Die Funktion G : V2 → V mit G(x, y) = rng(x) ist eine Gödel-Funktion.

Wir zeigen, dass Gödel-Funktionen absolut für transitive Modelle sind. Mit
obiger Aufstellung von ∑ 0 -Formeln ist leicht zu sehen:

Satz
Die Basisfunktionen sind ∑ 0 .

Stärker gilt, dass sich auch alle Kompositionen von Basisfunktionen, also alle
Gödel-Funktionen als ∑ 0 -Formeln schreiben lassen:

Satz (Absolutheit der Gödel-Funktionen)


Für jede Gödel-Funktion F(x1 , …, xn ) und alle ∑ 0 -Formeln ϕ und ψ sind
die folgenden Formeln ∑ 0 :
(i) y P F(x1 , …, xn )
(ii) ∀x P F(x1 , …, xn ) ϕ, ∃x P F(x1 , …, xn ) ϕ
(iii) y = F(x1 , …, xn )
(iv) F(x1 , …, xn ) P y
(v) ψ(F(x1 , …, xn ))

Beweis
Wir schreiben F(x̄) statt F(x1 , …, xn ) zur Vereinfachung der Notation.
zu (i) und (ii):
Wir zeigen die Behauptungen simultan durch Induktion über den
Aufbau von F. Der Beweis ist mühsam, aber unproblematisch. Zum
Beispiel gilt:
yP Í F(x̄) gdw ∃z P F(x̄) yP z.
yPF1 (x̄) × F2 (x̄) gdw ∃a P F1 (x̄) ∃b P F1 (x̄) y = (a, b).
Die rechten Seiten sind Σ0 -Formeln nach I.V.
zu (iii):
Folgt aus (ii), denn es gilt
y = F(x̄) gdw ∀a P y a P F(x̄) ∧ ∀a P F(x̄) a P y.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Das konstruierbare Universum 257

zu (iv):
Folgt aus (iii), denn es gilt: F(x̄) P y gdw ∃a P y a = F(x̄).
zu (v):
Wir beweisen die Aussage durch Induktion über den Aufbau von ψ. Der
Primformelfall folgt aus (i), (iii) und (iv). Der ∧- und ¬-Fall ist klar, und
der beschränkte Quantorschritt folgt aus (ii).

Abschluss unter Gödel-Funktionen

Definition (abgeschlossen)
Eine Klasse W heißt abgeschlossen unter Gödel-Funktionen, falls für 1 ≤ i ≤ 10
gilt, dass Fi ″ W ⊆ W.

Wir definieren weiter:

Definition (die Abschlussoperation cl )


Wir definieren rekursiv für n < ω und Mengen x:
cl0 (x) = x, cln + 1 (x) = Í1 ≤ i ≤ 10 Fi″cln(x) 2 für alle n P ω.
Schließlich definieren wir cl : V → V durch
cl(x) = Ín < ω cln(x) für alle x P V.

Satz
Die Funktion cl ist ∆1* .

Beweis
Die Definition ist Σ1 . Eine in ZF* äquivalente Π1 -Definition ist:
cl(x) = > { w ⊇ x | w ist abgeschlossen unter Gödel-Funktionen }.

Gödel-Funktionen und Definierbarkeit

Wir untersuchen nun den Zusammenhang zwischen den Operationen cl und


Def. Als Erstes zeigen wir, dass wir mit den Gödel-Funktionen die Produktaus-
sonderung für Σ0 -Formeln nachbauen können.

Definition (die Produktaussonderungsfunktion Fϕ )


Sei ϕ(u1 , …, un ) eine Σ0 -Formel. Wir definieren Fϕ : V n → V durch
Fϕ (x1 , …, xn ) = { (u1 , …, un )P x1 × … × xn | ϕ(u1 , …, un ) } für alle x1 , …, xn .

Streng genommen müssen wir Fϕ, u1, …, un schreiben, damit insbesondere die
Stelligkeit von Fϕ klar ist. Wir unterdrücken dies der besseren Lesbarkeit halber.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


258 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Satz (Normalformtheorem von Gödel)


Sei ϕ(u1 , …, un ) eine ∑ 0 -Formel. Dann ist Fϕ eine Gödel-Funktion.

Beweis
Wir zeigen die Behauptung durch Induktion über den Aufbau von ϕ. Dabei
dürfen wir annehmen, dass ϕ kein Gleichheitssymbol enthält, denn wir
können x = y durch ∀z P x z P y ∧ ∀z P y z P x ersetzen. Weiter können wir
annehmen, dass ϕ keine Primformeln der Form „x P x“ enthält; diese
können wir durch ∃u P x u = x gefolgt von einer Elimination der Gleichheit
ersetzen.
Den Primformelfall zeigen wir durch Induktion nach n ≥ 2.
Induktionsanfang n = 2:
Fall ϕ = u1 P u2 : Dann ist Fϕ = F3 (x1 , x2 ).
Fall ϕ = u2 P u1 : Dann ist Fϕ = F8 (Fu1 P u2 ).
Induktionsschritt von n nach n + 1, n ≥ 2:
Fall ϕ = ui P uj , i, j ≠ n + 1:
Dann ist Fϕ = Fϕ(u1, …, un ) × xn eine Gödel-Funktion nach I. V. und der
Funktion F3 (Paare).
Fall ϕ = ui P uj , i, j ≠ n:
Dann ist Fϕ = F9 (Fϕ(u1, …, un ) ) eine Gödel-Funktion nach I. V. und dem
vorherigen Fall.
Fall ϕ = ui P uj , i = n, j = n + 1:
Dann ist Fϕ = F10 (Fun P un + 1 × (x1 × … × xn − 1 )) eine Gödel-Funktion
nach I. V.
Fall ϕ = ui P uj , i = n + 1, j = n: wie eben.
Damit haben wir die Aussage für alle Primformeln bewiesen.
Fall ϕ = ϕ1 ∧ ϕ2 :
Dies folgt aus der I.V. unter Verwendung der Gödel-Funktion F5
(Schnitt).
Fall ϕ = ¬ ψ:
Dies folgtt aus der I.V. unter Verwendung der Gödel-Funktionen F4
(Differenz) und wiederholter Produktbildung
F(x1 , …, xn ) = x1 × … × xn .
Fall ϕ = ∃un + 1 P ui ψ(u1 , …, un + 1 ):
Sei χ = un + 1 P ui ∧ ψ(u1 , …, un + 1 ). Dann gilt:
(+) Fϕ (x1 , …, xn ) = dom(Fχ (x1 , …, xn , Í xi )).

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Das konstruierbare Universum 259

Beweis
Für alle (u1 , …, un ) P x1 × … × xn gilt:
ϕ(u1 , …, un ) gdw ∃u. u P ui ∧ ψ(u1 , …, un , u)
gdwui P xi ∃u P Í xi . u P ui ∧ ψ(u1 , …, un , u)
Damit gilt dann für alle (u1 , …, un ):
(u1 , …, un )PFϕ gdw ∃u (u1 , …, un , u) P Fχ (x1 , …, xn , Í xi )
gdw (u1 , …, un ) P dom(Fχ (x1 , …, xn , Í xi ))
Die rechte Seite von (+) ist nach I.V. und Verwendung von F5 , F6 , F7
eine Gödel-Funktion.

Damit erhalten wir leicht:

Korollar (∑ 0 -Aussonderung als Gödel-Funktion)


Sei ϕ(u1 , …, un + 1 ) eine ∑ 0 -Formel. Dann ist F : V n + 1 → V mit
F( w, p1 , …, pn ) = { a P w | ϕ( a, p1 , …, pn ) } für alle w, p1 , …, pn
eine Gödel-Funktion.

Beweis
Es gilt F(w, p1 , …, pn ) = dom(dom(… dom(Fϕ ( w, { p1 }, …, { pn }))…)).

Als Korollar erhalten wir folgende Version des Kriteriums für innere Modelle:

Korollar (Kriterium für innere Modelle mit Gödel-Funktionen)


Sei W eine transitive Klasse mit den Eigenschaften:
(a) W ist abgeschlossen unter Gödel-Funktionen.
(b) W ist fast universell:
Für alle x ⊆ W gibt es ein y P W mit x ⊆ y.
Dann ist W ein inneres Modell von ZF.

Um den Zusammenhang zwischen definierbaren Teilmengen und Gödel-


Funktionen zu klären, brauchen wir noch einen Hilfssatz:

Satz (das Modell als Parameter)


Sei w transitiv, und seien p1 , …, pn P w. Sei ϕ(u1 , u2 , …, un + 1 , u) eine
Σ0 -Formel und sei
x = { a P w | ϕ( a, p1 , …, pn , w ) }.
Dann ist x P Def(w).

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


260 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Beweis
Wir definieren durch Rekursion über den Aufbau von ϕ eine Formel ϕ′
wie folgt. Hierbei sind x, y beliebige Variablen ungleich der Variablen u
(die dem Universum w entspricht). Ohne Einschränkung enthält ϕ kein
Gleichheitszeichen, keine Primformel der Form „v P v“, und keine
Quantifizierungen über die Variablen u1 , …, un + 1 , u. Wir setzen dann:
(xPy)′ = xPy
(xPu)′ = ∃u u = u
(uPx)′ = ∃u u ≠ u
(ϕ1 ∧ ϕ2 )′ = ϕ1 ′ ∧ ϕ2 ′
(¬ ϕ)′ = ¬ ϕ′
(∃xPy ϕ)′ = ∃x P y ϕ′
(∃xPu ϕ)′ = ∃x ϕ′
Sei nun ψ die Entsprechung von ϕ′ auf der Objektebene. Dann gilt:
x = { a P w | w |= ψ[ a, p1 , …, pn ] } .

Hiermit können wir zeigen:

Satz (Zusammenhang zwischen den Operationen Def und cl )


Für alle transitiven w gilt:
Def(w) = cl(w ∪ { w }) ∩ P(w).

Beweis
zu ⊆ : Durch Induktion über den Aufbau von ψ(u1 , …, un + 1 ) zeigt man wie
im Normalform-Theorem von Gödel, dass
F(w, p1 , …, pn ) = { a P w | w |= ψ[ a, p1 , …, pn ] }.
eine Gödel-Funktion ist (mit F(w, p1 , …, pn ) = 0, falls pi ¸ w für ein i).
Damit ist dann Def(w) ⊆ cl(w ∪ { w }). Zudem gilt Def(w) ⊆ P(w).
zu ⊇: Sei x P cl(w ∪ { w }) ∩ P(w). Dann existieren eine Gödel-Funktion
H : V n + 1 → V und p1 , …, pn P w mit x = H(w, p1 , …, pn ). Da Gödel-
Funktionen Σ0 sind, gibt es eine Σ0 -Formel ϕ(a, p1 , …, pn , w) eine
Σ0 -Formel, sodass für alle a gilt:
a P H(w, p1 , …, pn ) gdw ϕ(a, p1 , …, pn , w).
Nach Voraussetzung ist aber x ⊆ w, und damit gilt
x = { a P w | ϕ(a, p1 , …, pn , w) }.
Nach dem Satz oben ist dann aber x P Def(w).

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Das konstruierbare Universum 261

Damit haben wir die erwünschte Absolutheit der Lα -Hierarchie gezeigt und
unsere Hypothek aufgelöst:

Korollar (Absolutheit der Definierbarkeit)


Die Funktion F : V → V mit

falls w transitiv
F(w) =
{ Def(w),
∅, sonst

ist ∆1* .

Beweis
Nach oben cl eine ∆1* -Funktion. Weiter ist dann auch die Funktion G mit
G(w) = cl(w ∪ { w }) eine ∆1*-Funktion . Für transitive w gilt
Def(w) = cl(w ∪ { w }) ∩ P(w),
und hieraus erhalten wir die Äquivalenz:
z = F(w) gdw
„w ist nicht transitiv“ ∧ z = 0 ∨
„w ist transitiv“ ∧ ∀x P z x P cl(w ∪ { w }) ∧ ∀x P cl(w ∪ { w }). x ⊆ w → x P z.

Die kanonische Wohlordnung < L von L

Mit Hilfe der Gödel-Funktionen können wir leicht eine natürliche Wohlord-
nung von L definieren.

Definition (kanonische Enderweiterung einer Wohlordnung von w auf cl1 (w))


Sei w eine Menge, und sei v = cl1 (w). Weiter sei <0 eine Wohlordnung von w,
und <lex die durch <0 gegebene lexikographische Wohlordnung von w × w.
Für a P v − w seien
i(a) = „das kleinste j mit a P Fj ″ w2 “,
p(a) = „das < lex -kleinste (c, d) P w2 mit a = Fi(a) (c, d)“.
Wir definieren eine Wohlordnung < = <(w, <0 ) von v durch:
(a, b) P <, falls
(i) (a, b)P<0 oder
(ii) aPw, bPv − w oder
(iii) a,bPv − w und i(a) < i(b) oder
(iv) a, b P v − w und i(a) = i(b) und p(a) < p(b)

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


262 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Durch Iteration erhalten wir Wohlordnungen <n (x, <0 ) auf allen cln (w). Wir
setzen hierzu
<n + 1 (x, <0 ) = <(x, <n ) für alle n < ω.
Dann ist
W(x, <0 ) := Ín < ω <n ∩ P(w)
eine Wohlordnung von Def(w). Die Wohlordnung <(w, <0 ) ist ∆1* , und damit ist
W(x, <0 ) eine ∆1* -Funktion.

Definition (die kanonischen Wohlordnungen <α und <L )


Wir definieren rekursiv :
<0 = ∅,
< α + 1 = W(Lα , < α ) für alle Ordinalzahlen α
<λ = Íα < λ < α für alle Limesordinalzahlen λ
Die Relation < L = Íα P On <α heißt die kanonische Wohlordnung von L.
Nach Konstruktion ist klar:

Satz
(i) Für alle α ist <α eine Wohlordnung von Lα und < L ist eine
Wohlordnung von L.
(ii) Ist α < β, so ist < β eine Enderweiterung von < α .
(iii) Die Funktion F : On → V mit
F(α) = <α für alle α P On
ist ∆1* .

Die relativierten Hierarchien L( A ) und L[ A ]

Wir besprechen noch zwei Varianten der L-Hierarchie, die so genannten rela-
tivierten Hierarchien. Es bieten sich zwei Möglichkeiten an, L anders zu organi-
sieren bzw. zu vergrößern: Zum einen können wir mit einer Menge A anstelle der
leeren Menge starten, und dann die L-Hierarchie über A konstruieren. Zum an-
deren können wir eine Menge A als Prädikat in die Definierbarkeitsrelation mit
aufnehmen. Gilt V = L, so sind die resultierenden Modelle wieder gleich L, aber
die konstruierten Hierarchien sind i. A. verschieden. Gilt V ≠ L, so können die
konstruierten Modelle größer als L sein.
Wir beginnen mit den L-artigen Modellen, die über einer gegebenen Menge
konstruiert werden. Um transitive Modelle zu erhalten, starten wir mit t.c.({ A })
anstelle von A:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Das konstruierbare Universum 263

Definition (die Klassenmodelle L(A))


Sei A eine Menge. Wir definieren rekursiv:
L0 (A) = t. c.({ A })
Lα + 1 (A) = Def(Lα (A)) für alle α P On
Lλ (A) = Íα < λ Lα(A) für alle Limesordinalzahlen λ
Weiter setzen wir L(A) = Íα P On Lα (A). 〈L α (A) | α P On〉 heißt die
konstruktible Hierarchie über A, und L(A) heißt das konstruktible Universum
über A. Eine Menge x heißt konstruktibel über A, falls x P L(A) gilt.

Aus unserem Kriterium für innere Modelle folgt leicht, dass für alle A die
Klasse L(A) ein Modell von ZF ist. Dagegen können wir nicht mehr allgemein
zeigen, dass in L(A) das Auswahlaxiom gilt. Ein Kandidat für einen solchen Fall
ist das Modell L(R), das alle reellen Zahlen des Universums enthält, dann aber
nur noch die daraus konstruierbaren Mengen. Unter Annahme großer Kardinal-
zahlaxiome kann man zeigen, dass in L(R) das Auswahlaxiom verletzt ist. Gilt
umgekehrt V = L, so gilt natürlich L = L(R).
Leicht zu sehen ist:

Satz (Charakterisierung von L(A))


Sei A eine Menge. Dann ist L(A) das kleinste innere Modell W von ZF mit
APW.

Für die zweite Variante erweitern wir unseren Definierbarkeitsbegriff:

Definition (definierbar relativ zu A, DefA (w))


Sei A eine Klasse. Weiter sei w eine Menge. Ein x ⊆ w heißt definierbar
relativ zu A über w, falls es eine Formel ϕ(u, v1 , …, vn ) in der um ein
einstelliges Prädikat R erweiterten P-Sprache gibt und p1 , …, pn P w
existieren mit
x = { a P w | 〈w, P|w, A ∩ w〉 |= ϕ[ a, p1 , …, pn ] }.
Wir setzen wieder:
DefA (w) = { x ⊆ w | x ist definierbar über w relativ zu A }.

In den Formeln der erweiterten Sprache taucht das neue Prädikat R auf. Es
wird im Modell 〈w, A ∩ w〉 durch die Menge A ∩ w interpretiert. Damit ist zum
Beispiel
{ a P w | 〈w, A ∩ w〉 |= v P R } = { a P w | a P A ∩ w } = A ∩ w P DefA (w).
Die Definierbarkeit relativ zu A kann man wieder durch Gödel-Funktionen
ausdrücken. Man erweitert die Liste F1 , …, F10 hier einfach um eine neue Basis-
funktion, nämlich um die Funktion F11 : V 2 → V mit
F11 (x, y) = x ∩ A.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


264 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Wie früher ist der Abschluss clA (x) einer Menge unter den Gödel-Funktionen
definiert, wobei nun auch die Funktion F11 verwendet wird. Man zeigt wieder,
dass für alle transitiven Mengen w gilt:
DefA (w) = clA (w ∪ { w }) ∩ P(w).
Alternativ kann man mit dem alten Gödel-Abschluss arbeiten, denn für alle w gilt
clA (w ∪ { w }) = cl(w ∪ { w } ∪ { w ∩ A }).
Wir definieren nun:

Definition (die Klassenmodelle L[ A ])


Sei A eine Klasse. Wir definieren rekursiv:
L0 [A] = A
Lα + 1 [A] = DefA (Lα [A]) für alle α P On
Lλ [A] = Íα < λ Lα[A] für alle Limesordinalzahlen λ
Wir setzen wieder L[ A ] = Íα P On Lα [ A ]. 〈L α [ A ] | α P On〉 heißt die
konstruktible Hierarchie relativ zu A, und L[ A ] heißt das konstruktible
Universum relativ zu A. Eine Menge x heißt konstruktibel relativ zu A,
falls x P L[ A ] gilt.

Unser Kriterium für innere Modelle zeigt wieder, dass L[ A ] ein inneres Mo-
dell von ZF ist für alle Klassen A. Weiter gilt wieder das globale Auswahlaxiom in
allen L[ A ]. Die Beweise des Kondensationslemmas und damit der allgemeinen
Kontinuumshypothese können wir allerdings nicht mehr übernehmen. In L[ A ]
können neue Teilmengen von ω erst sehr spät auftauchen (wobei dann natürlich
V ≠ L gilt). Sei hierzu x ⊆ ω mit x ¸ L und sei δ ≥ ω eine Ordinalzahl. Wir setzen
A = { { δ, n } | nPx }. Dann ist x ein Element von Lδ + 3 [A], denn es gilt δPLδ + 1 [A]
und damit { n, δ } P Lδ + 2 [ A ] für alle n P ω. Damit ist also A eine Teilmenge von
Lδ + 2 [ A ] und folglich ist
x = { n P Lδ + 2 [ A ] | { n, δ } P A ∩ Lδ + 2 [ A ] }
= { n P Lδ + 2 [ A ] | 〈Lδ + 2 [ A ], P, A〉 |= { n, δ } P R } P Lδ + 3 [ A ].
Andererseits ist A ∩ Lα [ A ] = ∅ für alle α < δ + 2. Damit erscheint also in der
L[ A ]-Hierarchie eine neue Teilmenge von ω erst nach der Stufe δ, und δ kann
beliebig groß sein. Das Kondensationslemma ist also verletzt.
In der allgemeinen inneren Modelltheorie konstruiert man Modelle L[ A ] für eine
echte Klasse A mit dem Ziel, dass in L[A] möglichst viele große Kardinalzahlen existieren.
Die von L bekannte Organisation der Teilmengen von κ ist eine sehr wünschenswerte Ei-
genschaft, unter anderem, weil sie (GCH) liefert. Man möchte also, dass in L[ A ] wie für
L alle Teilmengen von κ bis zur Stufe κ+ konstruiert werden. Man erreicht dies, indem
man die „Kardinalzahl-Information“ A so schnell und behutsam wie möglich hinzufügt:
Man fügt nicht urplötzlich eine große Informationsmenge an der Stelle κ hinzu, sondern
baut diese Information durch Hinzufügen partieller Information bis hinauf zu κ schritt-

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Das konstruierbare Universum 265

weise auf. So wird unter anderem verhindert, dass an einer Stelle κ ≥ ω1 noch einmal eine
neue Teilmenge x von ω konstruiert werden kann. Die Information, die man braucht, um
x zu konstruieren, hat man dem Modell bereits vor der Stufe ω1 hinzugefügt.

Die Variante des Kondensationslemmas, die wir beweisen können, lautet:

Satz (Kondensationslemma in L[ A ])
Sei A eine Klasse. Sei γ eine Ordinalzahl mit L γ [ A ] |= ZF *. Weiter sei
X ein elementares Submodell von Lγ [ A ], und es sei π : X → M der
Mostowski-Kollaps von X. Dann gilt:
M = Lα [ B ] für α = o. t.(X ∩ On) und B = π″(A ∩ X).

Über (GCH) in L[ A ] halten wir fest:

Satz ((GCH) in L[ A ])
Sei A eine Menge. Dann existiert ein κ derart, dass (GCH) oberhalb von κ
in L[ A ] gilt, d. h. es gilt
L[ A ] |= „2µ = µ+ für alle µ ≥ κ“.
Ist κ ≥ ω eine Kardinalzahl in L[ A ] und A ⊆ (κ+ ) L[ A ] , so gilt (GCH) in L[ A ]
oberhalb von κ. Insbesondere gilt also (GCH) in L[ A ] für alle A ⊆ (ω1 ) L[ A ] .

Die Beweise dieser Sätze liegen im Bereich anspruchsvollerer Übungen. Das Kondensa-
tionslemma liefert (GCH) oberhalb von κ+ . Um zu beweisen, dass 2κ = κ+ in L[A] gilt, zeigt
man: Ist x PP(κ) ∩ L[A], so existiert ein β < κ+ mit xPL[A ∩ β].

Gilt V = L, so ist L[A] = L für alle Klassen A. Andererseits sind die Hierarchien
von L[A] und L i.A. verschieden. Ist z.B. x eine beliebige Teilmenge von ω, so er-
scheint x in der L[ x ]-Hierarchie an der Stelle ω + 1, während x in der L-Hierar-
chie i. A. erst sehr viel später auftaucht.
Gilt V ≠ L, so ist L[A] im Allgemeinen größer als L. Allerdings kann die Infor-
mation, die A enthält, der Natur von L so fremd sein, dass die L[ A ]-Hierarchie
das neue Prädikat A überhaupt nicht gewinnbringend verwerten kann. Es kann
Mengen A geben mit A ¸ L und L[ A ] = L.
Die Charakterisierung der Modelle L[ A ] lautet:

Satz (Charakterisierung von L[ A ])


Sei A eine Klasse. Dann ist L[ A ] das kleinste innere Modell W von ZF mit:
A ∩ x P W für alle x P W.

Beweis
Offenbar gilt A ∩ x P L[ A ] für alle x P L[ A ]. Ist andererseits W ein inneres
Modell mit A ∩ x P W für alle x P W, so gilt Lα [ A ]W = Lα [ A ] für alle
α P On, und damit L[ A ] = L[ A ]W ⊆ W.

Für alle A gilt also L[ A ] = L[ A′ ] mit A′ = A ∩ L[ A ].

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


266 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Ist A eine Menge, so ist A′ = A ∩ L[ A ] ein Element von L[ A ]. Speziell ist x ein
Element von L[ x ], falls x eine Menge von Ordinalzahlen ist.
Völlig analog sind die Klassenmodelle L[ A1 , …, An ] definiert. Wir erweitern
die Sprache hier um endlich viele neue Prädikate R1 , …, Rn , die in der Definier-
barkeit über w als A1 ∩ w, …, An ∩ w interpretiert werden. Die entsprechenden
Basisfunktionen sind F10 + i mit F10 + i (x, y) = x ∩ Ai für alle x, y und alle 1 ≤ i ≤ n.

Übung
Sei B eine Klasse. Dann existiert ein A ⊆ On mit L[ A ] = L[ B ].

Übung
Sei κ eine Kardinalzahl, und sei κ ≤ α < κ+ . Dann existiert ein A ⊆ κ mit
L[ A ] |= |α| = κ.

Übung
Sei 2ω = ω2 . Dann existiert ein A ⊆ ω2 mit L[ A ] |= 2ω = ω2 .

Übung
Sei F : On → V surjektiv. Dann existiert eine Klasse A ⊆ On mit
V = L[ A ].

Das Karo-Prinzip und das Suslin-Problem in L

Wir arbeiten im Folgenden wieder in ZFC. Im ersten Abschnitt hatten wir das
Karo-Prinzip ♦ betrachtet. Dieses kombinatorische Prinzip behauptet, dass eine
Folge 〈Sα | α < ω1 〉, Sα ⊆ α für alle α < ω1 , existiert, sodass für alle S ⊆ ω1 die Menge
{ α < ω1 | S ∩ α = Sα } stationär in ω1 ist. Eine solche Folge 〈Sα | α < ω1 〉 heißt dann
eine Karo-Folge. Jensen hat gezeigt, dass in L eine Karo-Folge existiert:

Satz (Karo-Prinzip in L)
(V = L) impliziert ♦.

Beweis
Wir arbeiten in ZFC + (V = L). Wir konstruieren rekursiv eine Folge
〈(Sα , Cα ) | α < ω1 〉 durch :
(Sα , Cα ) = „das < L -kleinste Paar (S, C) mit den Eigenschaften:
(a)α S, C ⊆ α
(b)α C ist club in α
(c)α S ∩ γ ≠ Sγ für alle γ P C ,“
falls α Limes und ein solches Paar (S, C) existiert.
Andernfalls setzen wir (Sα , Cα ) = (∅, ∅).

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Das konstruierbare Universum 267

Wir zeigen, dass 〈Sα | α < ω1 〉 eine ♦-Folge ist.


Annahme nicht. Sei dann (S, C) < L -minimal mit den Eigenschaften:
(a) S, C ⊆ ω1
(b) C ist club in ω1
(c) S ∩ γ ≠ Sγ für alle γ P C
Wir erzeugen einen Widerspruch, indem wir zeigen, dass ein Anfangsstück
von (S, C) in der Rekursion verwendet wird, d. h. es gibt ein κ < ω1 mit
(Sκ , Cκ ) = (S ∩ κ, C ∩ κ). Dann ist κ = sup(Cκ ) P C und folglich ist
S ∩ κ ≠ Sκ nach (c), also Sκ = S ∩ κ ≠ Sκ .
Ein solches κ können wir durch eine Submodellkonstruktion finden. Die
Objekte 〈Sα , Cα | α < ω1 〉, (C, S) sind Elemente von Lω2 , da sie Elemente
von Hω2 sind und Hω2 = Lω2 unter (V = L) gilt. Sei also X ein elementares
Submodell von Lω2 mit:
(α) X ist abzählbar
(β) 〈(Sα , Cα ) | α < ω1 〉 P X
(γ) (C, S) P X
Dann gilt ω ⊆ X, ω P X, ω1 P X. Weiter ist X ∩ ω1 eine Ordinalzahl.
Beweis hierzu
Denn sei α P X ∩ ω1 . Es gilt
X |= „∃f. f : ω → α surjektiv“,
da dies in Lω2 gilt und X ein elementares Submodell von Lω2 ist. Sei also
f P X mit X |= f : ω → α surjektiv. Dann ist aber f : ω → α surjektiv und
folglich gilt α = f ″ω ⊆ X. Denn für alle n P ω gilt
Lω2 |= „es gibt ein eindeutiges β mit (n , β) P f “,
und wegen n, f P X und X d Lω2 ist β = f(n) dann auch in X.
Wir setzen:
κ = X ∩ ω1
Sei σ : Lδ → X d L ω2 der inverse Mostowski-Kollaps von X.
Dann gilt ω < κ < δ < ω1 und weiter:
(i) σ|κ = Id|κ
(ii) σ(κ) = ω1
(iii) σ −1 (S) = S ∩ κ
(iv) σ −1 (C) = C ∩ κ
(v) σ −1 (〈(Sα , C α ) | α < ω1 〉) = 〈(Sα , C α ) | α < κ〉

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


268 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Es gilt
L ω2 |= „(S, C) ist das < L -kleinste Paar mit (a) − (c)“,
und wegen σ : Lδ d Lω2 gilt dann nach (i) − (v) für (S′, C′) = (S ∩ κ, C ∩ κ):
L δ |= „(S′, C′) ist das < L -kleinste Paar mit (a)κ − (c)κ “.
Wegen Lδ d Lω2 ist Lδ ein Modell von ZF*, und folglich ist (< L )Lδ = < δ .
Auch die Eigenschaften (a)κ − (c)κ sind absolut, und damit gilt:
(S ∩ κ, C ∩ κ) ist das < δ -kleinste Paar mit (a)κ − (c)κ .
Da aber < L eine Enderweiterung von < δ ist, ist (S ∩ κ, C ∩ κ) auch das
< L -kleinste Paar mit (a)κ − (c)κ , und damit ist
(Sκ , Cκ ) = (S ∩ κ, C ∩ κ)
nach der rekursiven Definition von (Sκ , Cκ ), Widerspruch.

Allgemeiner gilt unter (V= L) ein analoges Prinzip ♦κ für alle regulären Kardi-
nalzahlen κ ≥ ω1 ; das ♦-Prinzip ist dann identisch mit ♦ω 1 .
Dem Leser wird aufgefallen sein, dass die Definition der Folge der (Sα , Cα ) ge-
nau die Situation (a) − (c) widerspiegelt, die immer vorliegt, wenn irgendeine
Folge von Sα keine Karo-Folge ist. Die Rekursion reflektiert diese allgemeine Si-
tuation, und die Kondensationseigenschaften im Zusammenspiel mit der Abso-
lutheit der kanonischen Wohlordnung von L garantieren dann, dass wir eine
Folge von Sα erhalten, für die die Situation (a) − (c) nicht mehr eintreten kann,
weil wir jedes potenzielle Gegenbeispiel (S, C) während der Rekursion beachtet
haben.
Im ersten Abschnitt hatten wir bereits gesehen, dass das Karo-Prinzip die Exi-
stenz eines Suslin-Baumes nach sich zieht. Damit erhalten wir:

Korollar (Suslin-Hypothese in L)
Es gelte (V = L). Dann existiert ein Suslin-Baum.
Insbesondere ist die Suslin-Hypothese in L falsch.

Zur Konstruktion eines Modells, in dem keine Suslin-Bäume existieren und


folglich die Suslin-Hypothese erfüllt ist, werden wir die iterierte Erzwingungs-
methode verwenden.

Kurepa-Bäume in L

Wir zeigen den folgenden Satz von Solovay:

Satz (Kurepa-Bäume in L)
Es gelte (V = L). Dann existiert ein Kurepa-Baum.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Das konstruierbare Universum 269

Beweis
Wir arbeiten in ZFC + (V = L), und konstruieren eine Kurepa-Familie F.
Für alle α < ω1 sei:
f(α) = „das kleinste γ > α mit Lγ d L ω1 “.
Wir setzen:
F = { x ⊆ ω1 | x ∩ α P Lf(α) für alle α < ω1 }.
Wir zeigen, dass F eine Kurepa-Familie ist. Nach Definition gilt
{ x ∩ α | x P F } ⊆ Lf(α) für alle α < ω1 .
Also ist { x ∩ α | x P F } abzählbar für alle α < ω1 . Es bleibt zu zeigen, dass
|F| = ω2 .
Annahme nicht. Dann ist |F| = ω1 , denn { α } P F für alle α < ω1 . Sei also
y = 〈xν | ν < ω1 〉
die <L -kleinste Aufzählung von F der Länge ω1 . Dann ist y P Lω2 und y
definierbar in Lω2 .
Wir definieren nun eine elementare Kette 〈Nα | α < ω1 〉 von elementaren
Submodellen von Lω2 durch:
N0 = „das kleinste N d Lω2 “
Nν + 1 = „das kleinste N d Lω2 mit Nν ∪ { Nν } ⊆ N “
Nλ = Íα < λ Nα
Für ν < ω1 sei
πν : Lg(ν) → Nν d Lω2
der inverse Mostowski-Kollaps, und es sei
αν = πν −1 (ω1 ) für α < ω1 .
Dann ist αν der kritische Punkt von πν , d. h. αν = min({ γ | πν (γ) ≠ γ } ). Wir
zeigen:
(1) g(ν) < f(αν ) für alle ν < ω1
Beweis von (1)
Lg(ν) |= αν = ω1 , während
Lf(αν) |= |αν | = ω , denn dies gilt in Lω1 und es ist Lf(αν) d Lω1 .
Hieraus folgt g(ν) < f(αν ).

(2) πν −1 ( y) = 〈 x γ ∩ αν | γ < αν 〉 für alle ν < ω1

Beweis von (2)


Es gilt y P Nν und weiter πν (αν ) = ω1 , ω1 ∩ Nν = αν .

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


270 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Aus (1) und (2) folgt:


(3) 〈xν ∩ αν | γ < αν 〉 P Lf(αν) für alle ν < ω1
Weiter zeigen wir:
(4) 〈αγ | γ < ν〉 P Lf(αν)
Beweis von (4)
Wir arbeiten in Lf(αν) d Lω1 . Wir konstruieren eine elementare Kette
〈M γ | γ < ν〉 durch:
M0 = „das kleinste N d Lω2 “
M γ + 1 = „das kleinste M d Lg(ν) mit M γ ∪ { M γ } ⊆ M “
Mλ = Íγ < λ M γ für λ < ν Limes
Für ν < ω1 sei
π̄ν : Lḡ(ν) → M ν d Lg(ν)
der inverse Mostowski-Isomorphismus, und es sei
ᾱν = π̄ν − 1 (αν ) für α < ω1 .
Wir arbeiten nun wieder in L. Die Konstruktion liefert eine Folge
〈ᾱγ | γ < ν〉 P Lf(αν ) . Eine einfache Induktion nach γ < ν zeigt, dass
πν −1 |Nγ : Nν . M γ .
Dann gilt aber für alle γ < ν:
αγ = o. t.(Nγ ∩ ω1 ) = o. t.(M γ ∩ αν ) = ᾱγ
Also 〈αγ | γ < ν〉 = 〈 ᾱγ | γ < ν〉 P Lf(αν) .
Wir setzen nun:
x* = { αν | ν < ω1 , αν ¸ xν }
Die Menge x* ist also die Diagonalisierung von y = 〈xν | ν < ω1 〉 bzgl. der
Folge 〈αν | ν < ω1 〉. Es gilt x* ≠ xν für alle ν < ω1 . Aber:
(5) x* ∩ α P Lf(α) für alle α < ω1 .
Dann ist aber x* P F nach Definition von F, Widerspruch. Es genügt also, (5)
zu beweisen.
Beweis von (5)
Sei ν < ω1 maximal mit αν ≤ α. Nach (3) und (4) gilt
x* ∩ αν = { αγ | γ < ν und αγ ¸ xγ ∩ αγ } P Lf(αν) .
Dies zeigt (5), falls αν = α. Ist αν < α, so ist (wegen αν P Lf(α) )
x* ∩ α = x* ∩ αν P Lf(αν) ⊆ Lf(α) oder x* ∩ α = x* ∩ αν ∪ { αν }PLf(αν) .

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Das konstruierbare Universum 271

Aus unserer Untersuchung kombinatorischer Prinzipien erhalten wir:

Korollar
Es gelte (V = L). Dann gilt die Negation der Transversalen-Hypothese, d. h.
es gibt eine Folge 〈gν | ν < ω2 〉 von Funktionen gν : ω1 → ω mit
{ α < ω1 | gν (α) = gµ (α) } ist dünn für alle ν < µ < ω2 .
Folglich ist der club-Filter #ω1 nicht saturiert (und nicht dicht). Weiter ist
die Ulam-Eigenschaft verletzt und jeder Ultrafilter auf ω1 ist regulär.

Kurepa-Bäume in L[ A ]

Obige Konstruktion von Kurepa-Bäumen lässt sich auch in vielen relativierten


L-Hierarchien durchführen:

Satz (Kurepa-Bäume in L[ A ])
Sei A ⊆ ω1 derart, dass ω1 L[ A ] = ω1 , ω2 L[ A ] = ω2 . Dann gilt:
L[ A ] |= „es existiert ein Kurepa-Baum“.
Damit erhalten wir aber:

Satz (Kurepa-Bäume und Unerreichbarkeit)


Es existiere kein Kurepa-Baum. Dann gilt für κ = ω2 :
L |= κ ist unerreichbar.

Beweis
Wir zeigen die Aussage indirekt. Sei also κ nicht unerreichbar in L. Wir
zeigen, dass ein Kurepa-Baum in V existiert.
κ ist eine reguläre Kardinalzahl in L, und nach Voraussetzung keine
Limeskardinalzahl. Sei also γ < ω2 mit κ = (γ+ ) L . Dann existiert aber ein
A ⊆ ω1 mit ω1 L[ A ] = ω1 und ω2 L[ A ] = ω2 (!). Nach dem Satz existiert also ein
〈T, <〉 P L[ A ] mit
L [ A ] |= „〈T, <〉 ist ein Kurepa-Baum“.
Aber wegen ω2 = ω2 L [ A ] ist 〈T, <〉 ein Kurepa-Baum (auf ω1 = ω1 L [ A ] ) in V.

Damit können wir aufgrund des zweiten Gödelschen Unvollständigkeitssatzes


in ZFC nicht zeigen, dass die Aussage „Es gibt keinen Kurepa-Baum“ relativ
konsistent zu ZFC ist. Die Situation ist hier also fundamental verschieden von
der Kontinuums- und der Suslin-Hypothese, die wir samt ihren Negationen in
ZFC behandeln können. Erst in der verstärkten Theorie ZFC + „Es gibt eine un-
erreichbare Kardinalzahl“ kann man, mit Hilfe der Erzwingungsmethode, ein
Modell von ZFC + „Es gibt keinen Kurepa-Baum“ konstruieren. Insgesamt sind
also die Theorien ZFC + „Es gibt eine unerreichbare Kardinalzahl“ und ZFC +
„Es gibt keinen Kurepa-Baum“ äquikonsistent.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


272 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Verstärkungen des Karo-Prinzips

Die Existenz von Suslin-Bäumen hatten wir aus dem Karo-Prinzip abgeleitet.
Auch Jensen zeigte zunächst die Existenz von Suslin-Bäumen aus dem Axiom „V
= L“, und isolierte dann das Karo-Prinzip aus diesem Beweis. Es stellt sich die
Frage, ob es ein verwandtes kombinatorisches Prinzip gibt, mit dessen Hilfe sich
Kurepa-Bäume konstruieren lassen. Dies ist in der Tat der Fall. Wir betrachten
hierzu einige Varianten des Karo-Prinzips.

Variante 1 (♦′)
Es gibt eine Folge 〈6α | α < ω1 〉 mit den Eigenschaften:
(i) 6α ist eine abzählbare Teilmenge von P(α) für alle α < ω1 .
(ii) Für alle S ⊆ ω1 ist { α P ω1 | S ∩ α P 6α } stationär in ω1 .

Das Prinzip ♦′ ist eine Abschwächung von ♦. Kunen hat aber gezeigt, dass ♦
bereits aus ♦′ folgt. Das Interesse an obiger Formulierung ist darin begründet,
dass die Verstärkung von „stationär“ zu „club“ für abzählbare Rate-Mengen 6α
nicht mehr ausgeschlossen ist. Wir definieren:

Variante 2 (♦*)
Es gibt eine Folge 〈6α | α < ω1 〉 mit den Eigenschaften:
(i) 6α ist eine abzählbare Teilmenge von P(α) für alle α < ω1 .
(ii) Für alle S ⊆ ω1 ist { α P ω1 | S ∩ α P 6α } P #ω1 .

Das Prinzip ♦* impliziert offenbar ♦′ und damit ♦. Es genügt aber noch


nicht, um einen Kurepa-Baum zu konstruieren. Hierzu brauchen wir eine wei-
tere Verstärkung:

Variante 3 (♦+ )
Es gibt eine Folge 〈6α | α < ω1 〉 mit den Eigenschaften:
(i) 6α ist eine abzählbare Teilmenge von P(α) für alle α < ω1 .
(ii) Für alle S ⊆ ω1 existiert eine club-Menge C ⊆ ω1 mit:
S ∩ α, C ∩ α P 6α für alle α P C.

Hier raten wir also nicht nur die Anfangsstücke einer Menge club-oft richtig,
sondern wir raten auch noch club-oft, wo wir richtig geraten haben. Für dieses
Prinzip gelten nun die folgenden Sätze von Jensen, die wir ohne Beweis angeben
(siehe e z. B. [ Devlin 1984 ] für Beweise.)

Satz
Es gelte (V = L). Dann gilt ♦+ .

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


2. Das konstruierbare Universum 273

Satz
Es gelte ♦+ . Dann existiert ein Kurepa-Baum.

Das starke Karo-Prinzip ♦+ ist also in L richtig, und unabhängig von (V = L)


erlaubt es die Konstruktion eines Kurepa-Baumes.

Kanonische Funktionen in L

Wir zeigen schließlich noch, dass in L die kanonischen Funktionen die schwa-
che Dominierungseigenschaft nicht besitzen. Damit haben wir dann alle kombi-
natorischen Fragen über ω1 , die wir im ersten Abschnitt untersucht hatten, in L
beantwortet. Das Argument geht auf Ketonen zurück.

Satz (Verletzung der schwachen Dominierungseigenschaft in L)


Es gelte (V = L). Dann ist die schwache Dominierungseigenschaft der
kanonischen Funktionen auf ω1 verletzt.

Beweis
Sei D ⊆ ω2 − ω1 eine club-Menge in ω2 mit Lν d Lω2 für alle ν P D.
Für ν P D sei gν : ω1 → ν surjektiv, und es sei 〈Xνα | α < ω1 〉 eine stetige und
⊆-aufsteigende Folge von abzählbaren elementaren Submodellen von Lν
mit der Eigenschaft gν ″α ⊆ Xνα für alle α < ω1 . Für alle ν P D sei schließlich
Cν = { α < ω1 | Xνα ∩ ω 1 = α }.
Dann ist Cν club in ω1 (da ν ≥ ω1 für alle ν P D). Für alle ν P D sei

o. t.(Xνα ∩ On), falls αPCν


hν (α) =
{ 0, sonst

Weiter sei σνα : Lhν(α) → Xνα der inverse Mostowski-Kollaps. (Das


Kondensationslemma gilt für Lν , da jedes Lν d Lω2 ein Modell von ZF* ist.)
Die Folge der abzählbaren Mengen Xνα ∩ On, α < ω1 , ist für jedes ν P D
⊆-aufsteigend, stetig, und hat die Vereinigung ν. Nach dem Satz über die
direkte Definition der kanonischen Funktionen ist hν : ω1 → ω1 die
modulo club eindeutig bestimmte ν-te kanonische Funktion für alle ν P D.
Es gilt σνα |α = Id|α und σνα (α) = ω1 für alle ν P D, α P Cν . Insbesondere
gilt:
(+) Lhν (α) |= „α ist überabzählbar“ für alle ν P D und alle α P Cν .
Für alle α < ω1 sei nun
f(α) = „das kleinste γ < ω1 mit Lγ |= ‚α ist abzählbar ‘ “.
Nach (+) gilt dann hν (α) < f(α) für alle ν P D und alle α P Cν , da sonst

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


274 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Lf(α) ⊆ Lhν(α) und damit α auch in Lhν (α) abzählbar wäre. Also dominiert die
Funktion f jede der Funktionen hν , ν P D, auf einer club-Menge. Aber D ist
unbeschränkt in ω2 , und damit dominiert f jede kanonische Funktion auf
einer club-Menge.

Die im ersten Abschnitt aufgestellte Implikationstafel wäre in L also in ge-


stürzter Form zu notieren, mit negierten Prinzipien. Die stärksten Aussagen in
einem derartigen Diagramm sind dann die Existenz eines Kurepa-Baumes und
die Existenz einer Funktion f : ω1 → ω1 mit ifi# = ω2 , die zur Negation der
schwachen Dominierungseigenschaft der kanonischen Funktionen äquivalent
ist. (Obiger Beweis gibt eine solche Funktion f konkret an.)

Die Stärke von „V = L“

Bereits unsere elementare Untersuchung von L hinterlässt einen Eindruck,


den weitere Ausleuchtungen des Modells nur bestätigen: Im konstruktiblen Uni-
versum können wir unsere Fragen beantworten. Wir haben das Kontinuums-
und das Suslin-Problem gelöst, und bei der Lösung des Suslin-Problems wurde
mit dem Karo-Prinzip ein neues kombinatorisches Prinzip gefunden. Weiter ha-
ben wir die kombinatorischen Fragen, die die erste überabzählbare Kardinalzahl
und speziell ihr club-Filter aufwirft, beantwortet. Und nicht zuletzt löste sich in
L auch die ganze Diskussion um das Auswahlaxiom in Wohlgefallen auf. Die
Theorie ZF + (V = L) ist ein Meisterstück der axiomatischen Kunst.
Hat die Mengenlehre gefunden, was sie gesucht hat? Warum ist ZF + (V = L)
nicht zum goldenen Fundament der Mathematik erklärt worden? Die gängige
vage Antwort auf diese Frage ist, dass das Axiom „V = L“ als restriktiv empfunden
wird. Die Präzisierung dieses Eindrucks führt dann schnell in die Debatte um die
großen Kardinalzahlen. In L können unerreichbare und Mahlo-Kardinalzahlen
existieren, und auch noch schwach kompakte Kardinalzahlen. Danach beginnen
die großen Kardinalzahlprinzipien dem strengen konstruktiblen Ansatz zu wi-
derstreiten. Wir werden bei der Diskussion der Ultrapotenzen zeigen, dass es in
L keine messbaren Kardinalzahlen geben kann. (Stärker gilt dies bereits für die
Ramsey-Kardinalzahlen, die wir bei der Untersuchung der Partitionen kennen
gelernt hatten.) Die Theorie der messbaren Kardinalzahlen ist reich an mathe-
matischer Struktur, und L kann, so wird argumentiert, diese Struktur nicht rich-
tig widerspiegeln, weil es in L keine transitiven Modelle von ZFC + „Es gibt eine
messbare Kardinalzahl“ geben kann. Man müsste also auf die Transitivität ver-
zichten. Das Model L verteidigend könnte man hinzufügen: Nun, warum nicht?
Welche von zwei Theorien als die reichere gelten darf, ist eine schwierige und
oft auch unsinnige Frage. Anhänger von V = L und großen Kardinalzahlaxiomen
können sich gegenseitig vorwerfen, Objekte in ihrem Universum vorzufinden,
die ihr Gegenüber nicht hat. Die Theorie ZFC + (V = L) glänzt in jedem Falle
mit Klarheit und Vollständigkeit. Sie gibt auf weitaus mehr Fragen Antworten als
die Erweiterungen von ZFC um große Kardinalzahlaxiome.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


3. Ordinalzahldefinierbare Mengen

In diesem Kapitel arbeiten wir wieder in ZF. Wir möchten ein inneres Modell
von ZF mit Hilfe des Begriffs der Ordinalzahldefinierbarkeit konstruieren: Eine
Menge soll dem Modell angehören, wenn sie sich durch eine Formel definieren
lässt, deren Parameter beliebige Ordinalzahlen sind. Die formale Definition die-
ser offenbar sehr reichhaltigen Klasse von Mengen ist nicht so ohne Weiteres
möglich, da wir die Gültigkeitsrelation des Universums nicht durch eine P-For-
mel ausdrücken können. Für einzelne Formeln auf der Metaebene können wir
problemlos definieren:

Definition (ordinalzahldefinierbar durch eine Formel)


Sei ϕ(y, p1 , …, pn ) eine Formel, und sei x eine Menge. Dann heißt x
ordinalzahldefinierbar durch ϕ, falls α1 , …, αn P On existieren mit:
x = { y | ϕ(y, α1 , …, αn ) }.

Dagegen ist „x ist ordinalzahldefinierbar durch irgendeine Formel“ nicht


mehr direkt formalisierbar. Wir werden aber dennoch eine formal korrekte Defi-
nition finden, die alles leistet, was wir möchten. Hierzu benötigen wir ein für sich
interessantes und an vielen Stellen nützliches Prinzip über die Gültigkeit von
Formeln in Hierarchien.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


276 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Das Reflexionsprinzip

Satz (Reflexionsprinzip)
Sei ϕ(x1 , …, xn ) eine Formel. Dann existiert eine Klasse C ⊆ On mit:
(i) C ist club in On.
(ii) Für alle α P C ist ϕ absolut für Vα , d. h. für alle x1 , …, xn P Vα gilt:
ϕ(x1 , …, xn ) gdw Vα |= ϕ(x1 , …, xn ).

Wir sagen auch, dass die Stufe Vα die Formel ϕ in V reflektiert, falls (ii) gilt. Das
Reflexionsprinzip besagt dann, dass jede Formel club-oft in der Vα -Hierarchie
reflektiert wird.

Beweis
Wir zeigen die Behauptung durch Induktion über den Aufbau von ϕ. Dabei
konstruieren wir explizit eine Formel ψ(α) derart, dass die Ordinalzahl-
klasse
C = { α P On | ψ(α) }
abgeschlossen und unbeschränkt in den Ordinalzahlen ist und Vα die
Formel ϕ für alle α P C reflektiert.
ϕ ist atomar :
Wir setzen Cϕ = On = { α | α ist Ordinalzahl }.
ϕ = ϕ0 ∧ ϕ1 :
Seien Cϕ0 = { α | ψ0 (α) } und Cϕ1 = { α | ψ1 (α) } die konstruierten club-
Klassen für ϕ0 bzw. ϕ1 . Wir setzen Cϕ = { α | ψ0 (α) ∧ ψ1 (α) }.
ϕ = ¬ ϕ0 :
Sei Cϕ0 = { α | ψ0 (α) } die konstruierte club-Klasse für ϕ0 . Wir setzen
Cϕ = Cϕ0 .
ϕ = ∃x ϕ0 :
Sei ϕ0 = ϕ0 (x1 , …, xn , x), und sei Cϕ0 = { α | ψ0 (α) } die konstruierte
club-Klasse für ϕ0 . Weiter sei χ(α) die Formel
∀x1 , …, xn P Vα . ∃x ϕ0 (x1 , …, xn , x) → ∃x P Vα ϕ0 (x1 , …, xn , x).
Dann ist D = { α | χ(α) } club in On (!). Wir setzen
Cϕ = { α | ψ0 (α) ∧ χ(α) }.

Insbesondere wird jedes ZF-Axiom und weiter jede in ZF beweisbare Aussage


club-oft reflektiert:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


3. Ordinalzahldefinierbare Mengen 277

Korollar (Reflexion von Aussagen)


Sei ϕ eine in ZF beweisbare Aussage. Dann existiert eine club-Klasse C von
Ordinalzahlen mit Vα |= ϕ für alle α P C.

Damit haben wir überraschend einfach bewiesen, dass jede zu ZF äquivalente


Axiomatik der P-Sprache aus unendlich vielen Axiomen bestehen muss:

Korollar (ZF ist nicht endlich axiomatisierbar)


ZF ist nicht endlich axiomatisierbar, es sei denn, ZF ist widerspruchsvoll.

Beweis
Annahme, es gibt eine endliche Axiomatisierung ϕ1 , …, ϕn von ZF, d. h.
ϕ1 , …, ϕn sind in ZF beweisbare Aussagen der P-Sprache derart, dass für
jedes Axiom ϕ von ZF gilt, dass ϕ0 , …, ϕn ⊢ ϕ. Sei dann
ψ = ϕ1 ∧ … ∧ ϕn .
Dann existiert ein α P On mit Vα |= ψ, und damit ist Vα ein Modell von ZF.
Also beweist die Theorie ZF, dass es ein Modell von ZF gibt. Also ist ZF
widerspruchsvoll.

Das gleiche Argument zeigt, dass jede Theorie T ⊇ ZF, die endlich axiomati-
sierbar ist, widerspruchsvoll ist.
Den Rückgriff auf den Gödelschen Unvollständigkeitssatz können wir hier so-
gar vermeiden:

Übung
Zeigen Sie obigen Satz ohne Verwendung des Gödelschen Unvollständig-
keitssatzes.
[ Sei ψ wie im Beweis oben. Sei α P On minimal mit Vα |= ψ. Dann gilt
Vα |= „es gibt ein β P On mit Vβ |= ψ“.
Wegen Vβ Vα = Vβ für alle β < α gibt es also ein β < α mit Vβ |= ψ, Widerspruch. ]

Zuweilen taucht beim Nachdenken über das Reflexionsprinzip die Frage auf, ob es uns
nicht gestattet, ein Mengenmodell von ZF zu konstruieren. Die vermeintliche Konstruk-
tion eines Modells verläuft in etwa wie folgt: „Wir listen alle ZF-Axiome auf als ϕ0 , ϕ1 , …,
ϕn , …, und betrachten zugehörige club-Klassen Cn = Cϕn ⊆ On von Reflexionspunkten.
Dann ist C = >nPω Cn eine club-Klasse in On, und für alle α POn ist Vα ein Modell aller
ϕn , also ein Modell von ZF.“ Dieses Argument ist in ZF aber nicht formalisierbar. Wir
können zu jedem ϕn effektiv eine Cn definierende Formel angeben, sodass Cn club in On
ist und jedes α P Cn die Formel ϕ reflektiert. Wir können aber die Klassen Cn nicht uni-
form definieren, d.h. es gibt keine Formel ψ(n, α) mit Cn = { αPOn | ψ(n, α) }. Das Refle-
xionsprinzip schließt wie oben gezeigt die endliche Axiomatisierung von ZF aus. Es zeigt
die Existenz von club-vielen Vα -Modellen für jedes endliche Teilsystem von ZF, aber es
erlaubt uns keine Konstruktion einer Ordinalzahl α mit Vα |= ZF. Hierzu werden substan-
tiell stärkere Prinzipien gebraucht. Ist zum Beispiel κ eine unerreichbare Kardinalzahl, so
ist { α P κ | Vα |= ZF } eine club-Menge in κ.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


278 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Das Reflexionsprinzip gilt in vielen Varianten. Obiger Beweis macht von der
speziellen Natur der Vα -Hierarchie keinen Gebrauch. Statt der Vα -Hierarchie
kann man etwa die Hκ -Hierarchie oder unter V = L auch die Lα -Hierarchie zu-
grunde legen. Allgemein zeigt der Beweis:

Satz (allgemeines Reflexionsprinzip)


Sei 〈Wα | α P On〉 eine ⊆-aufsteigende Folge mit Wλ = Íα < λ Wα für alle
Limesordinalzahlen λ. Weiter sei W = Íα P On Wα . Sei ϕ(v1 , …, vn ) eine
Formel. Dann existiert eine club-Klasse C ⊆ On derart, dass für alle α P C
und alle x1 , …, xn P Wα gilt:
W |= ϕ(x1 , …, xn ) gdw Wα |= ϕ(x1 , …, xn ).

Das Reflexionsschema liefert einen neuen Beweis für die Gültigkeit des Aus-
sonderungsschemas im konstruktiblen Universum:

Übung
Zeigen Sie mit Hilfe des Reflexionsschemas für die Lα -Hierarchie, dass
in L das Aussonderungsschema gilt.
[ Sei z = { x P y | L |= ϕ(x1 , …, xn , x) } für eine Formel ϕ und y, x1 , …, xn P L. Es ist zu
zeigen, dass y P L. Sei hierzu α P On derart, dass y, x1 , …, xn P Lα und Lα die
Formel ϕ reflektiert. Dann ist z definierbar über Lα , also z P L α + 1 ⊆ L. ]

Da die restlichen Axiome von ZF in L problemlos nachzuweisen sind, erhalten


wir einen neuen Beweis dafür, dass L ein inneres Modell von ZF ist.
Wir kehren nun zu unserer ursprünglichen Problemstellung zurück, und ar-
beiten wieder in ZF.

Ordinalzahldefinierbare Mengen

Das Reflexionsprinzip können wir nun dazu benutzen, um eine Klasse zu defi-
nieren, die unseren Erwartungen an den Begriff „ordinalzahldefinierbar“ ge-
recht wird. Wir definieren (mit Hilfe des Formelbegriffs der Objektebene):

Definition (die Klassen OD und HOD)


Wir setzen:
OD = { x | ∃α ∃s P α< ω ∃ϕ x = { a P Vα | Vα |= ϕ[ a, s ] } }
HOD = { x P OD | x ⊆ HOD } (= { x P OD | t. c.(x) ⊆ OD })
OD heißt die Klasse der ordinalzahldefinierbaren Mengen, und HOD heißt
die Klasse der erblich ordinalzahldefinierbaren Mengen.

Dabei steht OD für engl. ordinal definable und HOD für hereditarily ordinal de-
finable.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


3. Ordinalzahldefinierbare Mengen 279

Mit dem Reflexionsprinzip können wir nun zeigen, dass jede Menge, die mit
Hilfe einer Formel und Ordinalzahlparametern definierbar ist, ein Element der
Klasse OD ist:

Satz (ordinalzahldefinierbare Mengenkomprehensionen)


Sei ϕ(x, p1 , …, pn ) eine Formel. Dann gilt für alle α1 , …, αn P On:
{ y | ϕ(y, α1 , …, αn ) } P V impliziert { y | ϕ(y, α1 , …, αn ) } P OD.

Beweis
Seien α1 , …, αn P On derart, dass x = { y | ϕ(y, α1 , …, αn ) } P V. Weiter sei
α > α1 , …, αn derart, dass ϕ absolut für Vα ist. Schließlich sei ϕ* die
Entsprechung von ϕ auf der Objektebene. Dann ist
x = { y | Vα |= ϕ* [ y, α1 , …, αn ] } P OD.

Allgemeiner verbleiben wir im Bereich der durch eine Formel ordinalzahldefi-


nierbaren Mengen, wenn wir Parameter aus OD anstelle von ordinalen Parame-
tern zulassen:

Korollar (OD-definierbare Mengenkomprehensionen)


Sei ϕ(y, p1 , …, pn ) eine Formel. Dann gilt für alle p1 , …, pn P OD:
{ y | ϕ(y, p1 , …, pn ) } P V impliziert { y | ϕ(y, p1 , …, pn ) } P OD

Beweis
Wir nehmen zur Vereinfachung der Notation an, dass ϕ nur einen
Parameter p P OD enthält. Seien dann α P On, s P α< ω , ψ P Form mit
p = { a P Vα | Vα |= ψ[ a, s ] }.
Sei x = { y | ϕ(y, p) } P V. Dann gilt
x = { y | ∃z. ϕ(y, z) ∧ z = { α P Vα | Vα |= ψ[ a, s ] } }.
Also ist x ordinalzahldefinierbar mit Parametern α, s(0), …, s(|s| − 1), und
damit ist x P OD nach obigem Satz.

Sei nun umgekehrt ϕ(x1 , …, xn ) eine Formel, und seien x P V, α P On und


s = 〈α1 , …, αn 〉 P α< ω derart, dass
x = { y P Vα | Vα |= ϕ*[ a, s ] } ,
wobei wieder ϕ* die Entsprechung von ϕ auf der Objektebene ist. Dann gilt
x = { y | ψ(x, α, α1 , …, αn ) }
für eine effektiv angebbare Formel ψ der Metaebene. Also ist x ordinalzahldefi-
nierbar durch die Formel ψ.
Wir zeigen nun mit Hilfe unseres Kriteriums für innere Modelle, dass die er-
blich ordinalzahldefinierbaren Mengen die ZF-Axiome erfüllen:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


280 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Satz (das innere Modell HOD)


HOD ist ein inneres Modell von ZF.

Beweis
HOD ist transitiv:
Gilt nach Konstruktion.
HOD ist fast universell:
Wir beobachten zunächst, dass für alle α P On die Menge
Wα = Vα ∩ HOD
ein Element von HOD ist. Wegen Wα ⊆ HOD genügt es hierzu zu
zeigen, dass Wα P OD. Aber
Wα = { y | y P Vα ∧ y P HOD }.
Also ist Wα ordinalzahldefinierbar mit Parameter α, sodass Wα P OD.
Sei nun x ⊆ HOD, und sei α derart, dass x ⊆ Vα . Dann gilt
x ⊆ Vα ∩ HOD = Wα P HOD.
HOD erfüllt Σ0 -Aussonderung:
Sei ϕ(u, p) eine Σ0 -Formel, und seien x, p P HOD. (Wir arbeiten zur
Vereinfachung der Notation mit nur einem Parameter.) Da ϕ eine
Σ0 -Formel ist, genügt es zu zeigen:
y = { u | u P x ∧ ϕ(u, p) } P HOD.
Wegen y ⊆ x ⊆ HOD genügt es zudem zu zeigen, dass y P OD. Aber
y ist definierbar durch die Parameter x, p P OD. Also ist y P OD nach
dem obigen Korollar.

Weiter gilt das Auswahlaxiom in HOD:

Satz (Auswahlaxiom in HOD)


In HOD gilt (AC).

Beweis
Die Elemente von OD sind gegeben durch eine Formelnummer und eine
endliche Folge von Ordinalzahlen, bestehend aus einem Hierarchieindex
und Ordinalzahlparametern. Die im letzten Kapitel konstruierte Wohlord-
nung der Klasse ω × On< ω liefert also ein surjektives F : On → OD. Durch
durch Ausdünnung und Neuaufzählung erhalten wir ein surjektives
G : On → HOD. Wir setzen nun
gα = G|α für alle α P On.
Dann gilt gα P OD für alle α P On, denn gα ist definierbar mit dem
Parameter α. Offenbar ist gα ⊆ HOD. Also ist gα P HOD für alle α P On.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


3. Ordinalzahldefinierbare Mengen 281

Ist nun x P HOD beliebig, so existiert ein α mit x ⊆ rng(gα ). Wie üblich
induziert gα P HOD nun eine Wohlordnung < auf x durch Vergleich der
kleinsten gα -Urbilder:
a < b, falls min( gα −1 ″ { a }) < min( gα −1 ″ { b }).
Jedes x ist also wohlordenbar in HOD, und damit gilt (AC) in HOD.

Damit haben wir einen von L unabhängigen Beweis der relativen Konsistenz
des Auswahlaxioms gefunden. Die Klasse HOD ist wohlordenbar in V, und die
Anfangsstücke jeder Wohlordnung von HOD sind Elemente von HOD. Folg-
lich gilt der Wohlordnungssatz in HOD.
Die folgende Übung behandelt eine weitere Möglichkeit, die Klasse OD zu
definieren:

Übung
Es gilt:
OD = „der Abschluss von { Vα | α P On } unter Gödel-Funktionen“
= Íα P On cl({ Vβ | β < α }).
Analog zu „V = L“ kann man die Axiome „V = OD“ und „V = HOD“ betrach-
ten. Hier gelten die folgenden Äquivalenzen:

Satz (Äquivalenzen zu V = OD)


Die folgenden Aussagen sind äquivalent:
(i) „V = OD“, d. h. ∀x x P OD.
(ii) „V = HOD“, d. h. ∀x x P HOD.
(iii) Es existiert ein F : On → V surjektiv.
(iv) Es existiert eine definierbare Wohlordnung von V.

Wie üblich ist die Quantifikation über echte Klassen in (iii) und (iv) effektiv zu lesen.
Für (iii) gilt etwa: Gilt V = OD (= HOD), so können wir eine Formel ϕ(α, x) angeben, so-
dass F = { (α, x) | ϕ(α, x) } eine funktionale Klasse von On nach V ist. Weiß man umgekehrt
von einer Formel ϕ(α, x), dass sie eine Surjektion F : On → V definiert, so kann man be-
weisen, dass V = OD = HOD gilt.

Beweis
(i) Â (ii) :
Sei x P V. Wegen V = OD ist x P OD und x ⊆ OD. Also ist x P HOD.
(ii) Â (iii) :
Wie im Beweis oben gewinnen wir aus einer surjektiven Funktion
G : On → On × On< ω ein surjektives F : On → HOD.
Gilt V = HOD, so ist F wie gewünscht.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


282 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

(iii) Â (iv) :
Wir setzen wieder x < y, falls das kleinste F-Urbild von x kleiner ist als
das kleinste F-Urbild von y ist.
(iv) Â (i) :
Sei 〈xα | α P On〉 = { (α, x) | ϕ(α, x) } eine Wohlordnung von V. Dann
gilt für alle α P On:
xα = { y | y P xα } = { y | ∃z. y P z ∧ ϕ(α, z) }
Also ist xα ordinalzahldefinierbar durch ϕ mit Parameter α. Damit ist
xPOD.

Damit können wir die Aussage „V = HOD“ als starke Form des Wohlord-
nungssatzes und damit des Auswahlaxioms lesen.
Der Leser wird nun wahrscheinlich eine Diskussion der Absolutheit erwarten
und vermuten, dass HOD in HOD konstruiert wieder HOD ergibt. Man kann
aber nicht zeigen, dass HODHOD = HOD gilt. Im Allgemeinen ist HODHOD eine
echte Teilklasse von HOD, und dann gilt HOD |= V ≠ HOD. Insbesondere kann
man also ohne weitere Voraussetzung in HOD keine Wohlordnung des Univer-
sums konstruieren, da sonst V = HOD nach dem obigen Charakterisierungssatz
in HOD gelten würde. Die Anfangsstücke einer Wohlordnung von HOD sind in
HOD, aber die die Wohlordnung definierende Formel liefert i. A. keine Wohl-
ordnung des Universums in HOD. Andererseits gilt natürlich HOD L = L und
weiter
L |= HODHOD = HOD = L = V.
Die mangelnde Absolutheit macht das innere Modell HOD für gewisse
Zwecke unattraktiv. Der folgende Satz, den wir ohne Beweis angeben, zeigt, dass
wir das Modell HOD abgesehen von (AC) für keine weiteren relativen Konsi-
stenzresultate nutzen können (siehe [ Roguski 1977 ]):

Satz (Theorie von HOD)


Für alle Aussagen ϕ sind äquivalent:
(i) ZF ⊢ ϕ HOD
(ii) ZFC ⊢ ϕ

Der Leser betrachte noch einmal die Äquivalenz:


ZF ⊢ L |= ϕ gdw ZF + (V = L) ⊢ ϕ
Nach dem Satz über HOD gilt dagegen:
ZF ⊢ HOD |= ϕ gdw ZF + (AC) ⊢ ϕ
Damit spielt das Auswahlaxiom für das Klassenmodell HOD genau die Rolle, die
das Axiom der Konstruierbarkeit (V = L) für das Klassenmodell L spielt.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


3. Ordinalzahldefinierbare Mengen 283

Die Relativierungen OD(A) und HOD(A)

Wir betrachten noch eine Variante der Ordinalzahldefinierbarkeit, bei der wir
zusätzliche Parameter zur Definition zulassen.

Definition (die Klassen OD(A) und HOD(A))


Sei A eine Menge. Wir setzen:
OD(A) = { x | ∃α ∃s P α< ω ∃ϕ ∃t P t. c.(A) < ω
x = { a P Vα | Vα |= ϕ[ a, s, t, A ] } }
HOD(A) = { x P OD(A) | x ⊆ OD(A) }

Für alle A ist HOD(A) ein inneres Modell von ZF. Weiter gilt A P HOD(A).
Dagegen ist HOD(A) im Allgemeinen kein Modell des Auswahlaxioms mehr.
Wir werden im fünften Kapitel ein solches Modell HOD(A) angeben.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


4. Ultrapotenzen und Einbettungen

In diesem Kapitel stellen wir die Konstruktion von Klassenmodellen mit Hilfe von
Ultrafiltern vor. Jeder Ultrafilter U auf einer Menge M erzeugt ein Klassenmo-
dell, dessen Träger die nach U faktorisierte Klasse aller Funktionen von M nach V
ist. Ist U hinreichend vollständig, so ist dieses Klassenmodell wohlfundiert, und
der Mostowski-Kollaps liefert dann ein transitives Klassenmodell W. Wir erhal-
ten zudem eine kanonische Einbettung j : V → W, indem wir jedem x das Mostow-
ski-Bild der Äquivalenzklasse derjenigen Funktion auf M zuordnen, die konstant
den Wert x annimmt. Das Modell W ist in diesem Sinne „größer“ als V.
Mit Hilfe der Ultrapotenzen zeigen wir, dass in L keine messbaren Kardinal-
zahlen existieren können. Weiter liefern die Einbettungen j : V → W die Mög-
lichkeit, große Kardinalzahlprinzipien oberhalb der Messbarkeit durch die Va-
riation eines einzigen Themas zu beschreiben: Wie nahe kann W an V liegen?
Ein grundlegendes Resultat von Kunen schließt die Möglichkeit W = V aus.

Ultrapotenzen

Definition (Ultrapotenz von V mit U, Ult(V, U), f =U g , [ f ]U , EU )


Sei U ein Ultrafilter auf einer Menge M. Wir definieren für f, g : M → V:
f =U g, falls { x P M | f(x) = g(x) } P U
[ f ]U = { g | g : M → V, g =U f } cut
[ f ]U EU [ g ]U , falls { x P M | f(x) P g(x) } P U
Ult(U) = Ult(V, U) = { [ f ]U | f : M → V }
Das Klassenmodell 〈Ult(U), EU 〉 heißt die Ultrapotenz von V mit U.

Wir unterdrücken den U-Index, falls der Ultrafilter aus dem Kontext hervor-
geht. Weiter schreiben wir kurz Ult(U) für das allgemeine Klassenmodell
〈Ult(U), EU 〉.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


286 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Bei der Formung der Ultrapotenz ist die Methode des uniformen Stutzens von
echten Klassen von großer Bedeutung. Hat M mehr als zwei Elemente, so ist für
jede Funktion f : M → V die Äquivalenzklasse von f unter =U eine echte Klasse.
Ohne Zurückschneiden wäre Ult(U) also eine Klasse von echten Klassen, und die
Konstruktion wäre in ZFC nicht durchführbar.
Die Methode der Ultrapotenzen entstammt der Modelltheorie der mathema-
tischen Logik, die sie für Mengenmodelle entwickelt und untersucht hat. Wie in
der Modelltheorie gilt nun auch in unserem Klassenkontext der folgende grund-
legende Satz von Łos:

Satz (Satz von Łos)


Sei U ein Ultrafilter auf M. Dann gilt für alle Formeln ϕ(v1 , …, vn ) und alle
Funktionen f1 , …, fn : M → V:
〈Ult(U), EU 〉 |= ϕ([ f1 ], …, [ fn ]) gdw { x P M | ϕ(f1 (x), …, fn (x)) } P U.

Beweis
Wir zeigen die Aussage durch Induktion über den Aufbau der Formel
ϕ = ϕ(v1 , …, vn ). Dabei nehmen wir zur Vereinfachung der Notation
n = 1 an.
ϕ = „vi = vj “:
〈Ult(U), EU 〉 |= [fi ] = [fj ] gdw [ fi ] = [ fj ]
gdw { x P M | f i (x) = f j (x) } P U
ϕ = „vi P vj “:
〈Ult(U), EU 〉 |= [fi ] P[fj ] gdw [ fi ] EU [ fj ]
gdw { x P M | f i (x) P f j (x) } P U

ϕ = ψ ∧ χ:
〈Ult(U), EU 〉 |= ψ([f]) ∧ χ([f]) gdw
〈Ult(U), EU 〉 |= ψ([f]) und 〈Ult(U), EU 〉 |= χ([f]) gdw I.V.
{ xPM | ψ(f(x)) }PU und { xPM | χ(f(x)) }PU gdw
{ xPM | ψ(f(x)) und χ(f(x)) }PU gdw
{ x P M | ϕ(f(x)) } P U
ϕ = ¬ ψ:
〈Ult(U), EU 〉 |= ¬ ψ([f]) gdw
non(〈Ult(U), EU 〉 |= ψ([f]) gdw I.V.
{ xPM | ψ(f(x)) }¸U gdw
{ x P M | ϕ(f(x)) } P U

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Ultrapotenzen und Einbettungen 287

ϕ = ∀w ψ( w, v):
〈Ult(U), EU 〉 |= ∀w ψ(w, [f]) gdw
für alle [g]PUlt(U) gilt 〈Ult(U), EU 〉 |= ψ([g], [f]) gdw I.V.
für alle g : M → V ist { xPM | ψ(g(x), f(x)) } PU gdw (!)
{ xPM | für alle w gilt ψ(w, f(x)) } PU gdw
{ x P M | ϕ(f(x)) } P U
Zum Beweis der mit (!) markierten Äquivalenz seien
Xg = { x P M | ψ(g(x), f(x)) } für alle g : M → V ,
X = { x P M | für alle w gilt ψ(w, f(x)) } .
Ist X P U, so ist jedes Xg P U, da Xg ⊇ X für alle g : M → V. Die Umkeh-
rung zeigen wir indirekt. Sei also X ¸ U. Wir finden ein g : M → V mit
Xg ¸ U. Wir setzen hierzu für alle x P M:

„ein w mit ¬ ψ(w, f(x))“ falls x¸X


g(x) =
{ ∅, sonst

[ Zur Definition von g wird das Kollektionsschema und das Auswahlaxiom


verwendet: Für alle x P M − X ist Cx = { w | ¬ψ(w, f(x)) } nichtleer ]
Dann ist Xg ⊆ X, also Xg ¸ U wegen X ¸ U nach Voraussetzung.

Korollar (elementare Äquivalenz von V und Ult(U))


Sei U ein Ultrafilter auf M. Dann gilt für alle Aussagen ϕ:
〈Ult(U), EU 〉 |= ϕ gdw ϕ.
Insbesondere ist 〈Ult(U), EU 〉 ein Klassenmodell von ZFC.

Beweis
Für eine Aussage ϕ ist { x P M | ϕ } entweder gleich M oder gleich ∅. Aus
M P U und ∅ ¸ U folgt dann die Behauptung.

Nach dem Satz von Tarski lässt sich jeder Filter auf einer Menge zu einem Ul-
trafilter fortsetzen. Damit liefert die Methode der Ultrapotenzen unzählige Bei-
spiele für Klassenmodelle von ZFC. Nach dem Korollar können wir diese Me-
thode allerdings nicht verwenden, um relative Konsistenzresultate zu etablieren.
Jede Ultrapotenz spiegelt das Universum treu ab.
Die Konstruktion ist erstaunlich, aber es ist an dieser Stelle noch nicht zu se-
hen, welch helles Licht sie auf die mengentheoretische Theorie der Ultrafilter
wirft. Dies wird sich erst zeigen, wenn wir die Ultrapotenz transitivieren und das
Universum in das so erhaltene Klassenmodell von ZFC einbetten.
Wir untersuchen also, unter welchen Bedingungen wir die Ultrapotenz
〈Ult(U), EU 〉 transitivieren können. Zunächst gilt für jedes f : M → V, dass die

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


288 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

EU -Extension von [ f] in Ult(U) eine Menge ist. Denn für alle [ g ] EU [f ] existiert
ein g′ mit g =U g′ derart, dass g′(x) P f(x) oder g′(x) = 0 für alle x P M gilt, und die
Klasse aller dieser g′ ist eine Menge. Weiter ist EU immer eine extensionale Rela-
tion auf Ult(U), denn nach dem Satz von Łos gilt das Extensionalitätsaxiom in
Ult(U). Für die Wohlfundiertheit von EU sind nun allerdings starke Vorausset-
zungen an den Ultrafilter U nötig. Es gilt folgende Äquivalenz:

Satz (Wohlfundiertheit der Ultrapotenz)


Sei U ein Ultrafilter auf M. Dann sind äquivalent:
(i) EU ist wohlfundiert auf Ult(V, U).
(ii) Für alle 〈Xn | n P ω〉 in U ist >n P ω Xn ≠ ∅.
(iii) U ist ω1 -vollständig, d. h. für alle 〈Xn | n P ω〉 in U gilt
>nPω Xn PU.
Beweis
non (i) Â non (ii):
Gilt [ fn + 1 ] E [ fn ] für alle n P ω, so ist
Xn = { x P M | fn + 1 (x) P fn (x) } P U für alle n P ω.
Weiter ist dann >n P ω Xn = ∅, da andernfalls ein x P M existiert mit
fn + 1 (x) P fn (x) für alle n P ω.
non (ii) Â non (i):
Seien Xn P U mit >n P ω Xn P ω = ∅. Ohne Einschränkung gilt X0 = M
und Xn + 1 ⊂ Xn für alle n P ω. Wir definieren gn : M → ω durch
gn (x) = max(m − n, 0), wobei x P Xm − Xm + 1 , für alle x P M.
Dann gilt [ gn + 1 ] E [ gn ] für alle n P ω, da
{ x P M | gn + 1 (x) P gn (x) } = Xn + 1 .
(ii) Â (iii):
Seien Xn P U für n P ω, und sei Y = >n P ω Xn . Annahme Y ¸ U. Dann
ist der abzählbare Schnitt der U-Mengen M − Y, X0 , …, Xn , … leer,
Widerspruch.
(iii) Â (ii):
Klar.

Die Wohlfundiertheit der Ultrapotenz ist ein Paradebeispiel für den Unter-
schied der Gültigkeit „von außen“ und „von innen“. Nach dem Satz von Łos gilt
in jeder Ultrapotenz das Fundierungsaxiom, d. h. das Modell 〈Ult(U), EU 〉 sieht
keine unendlich absteigende EU -Kette. Im Universum dagegen existieren solche
Ketten genau dann, wenn U nicht ω1 -vollständig ist. Dies ist z. B. für alle Ultra-
filter U auf ω der Fall.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Ultrapotenzen und Einbettungen 289

Wir definieren:

Definition (transitivierte Ultrapotenz, πU , jU : V → W . Ult(U))


Sei U ein ω1 -vollständiger Ultrafilter auf M. Dann sei
πU : Ult(U) → W
der Mostowski-Kollaps. Wir definieren weiter jU : V → W durch
jU (x) = πU ([ constx ]U ) für alle x P V,
wobei constx (y) = y für alle x P V und alle y P M. Die Funktion jU heißt die
zu U gehörige Ultrapotenzeinbettung.

Notation
Wir fassen die Situation zusammen durch
jU : V → W . Ult(U).

Elementare Einbettungen

Die Ultrapotenzeinbettung jU steht fortan im Zentrum des Interesses, und


verdrängt letztendlich den Ultrafilter U. Allgemein definieren wir:

Definition (elementare Einbettung)


Seien A, B Klassen. Eine funktionale Klasse j : A → B heißt eine
elementare Einbettung von A in B, falls für alle Formeln ϕ(v1 , …, vn ) und
alle x1 , …, xn P A gilt:
A |= ϕ(x1 , …, xn ) gdw B |= ϕ(j(x1 ), …, j(xn )).
Die Einbettung j heißt nichttrivial, falls ein x existiert mit j(x) ≠ x.

Der Satz von Łos liefert:

Satz (Elementarität der Ultrapotenzeinbettung)


Sei U ein ω1 -vollständiger Ultrafilter auf M. Dann ist die Ultrapotenzein-
bettung jU : V → W . Ult(U) eine elementare Einbettung von V in W.

Beweis
Sei ϕ(v1 , …, vn ) eine Formel, und seien x1 , …, xn P V. Dann gilt:
ϕ(x1 , …, xn ) gdw { x P M | ϕ(constx1 (x), …, constxn (x)) } P U
gdwŁos Ult(U) |= ϕ([ constx1 ], …, [ constxn ])
gdwπU : Ult(U) → W isomorph W |= ϕ(πU ([constx1 ]), …, πU ([constxn ]))
gdw W |= ϕ( jU (x1 ), …, jU (xn ))

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


290 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Ist j : A → B eine elementare Einbettung zwischen zwei inneren Modellen von


ZF, so folgt aus α < β stets j(α) < j(β), für alle α,β P On ∩ A. Damit ist α ≤ j(α) für
alle α P On. Ist j nichttrivial, so wird eine Ordinalzahl durch j angehoben:

Satz (Einbettungen, die alle Ordinalzahlen fixieren, sind trivial)


Seien A, B innere Modelle von ZF mit B ⊆ A, und sei j : A → B eine
elementare Einbettung mit j(α) = α für alle α P On. Dann gilt j(x) = x für
alle x P A. Sind A, B innere Modelle von ZFC, so kann auf die Vorausset-
zung, dass B eine Teilklasse von A ist, verzichtet werden.

Beweis
Wir zeigen die Aussage durch Induktion über rang(x).
Induktionsschritt α:
Für alle y P x gilt y =I. V. j(y) P j(x). Also ist x ⊆ j(x). Sei umgekehrt z P j(x).
Aus rang(x) = α folgt, dass rang(j(x)) = j(α). Wegen j(α) = α ist also
α = rang(j(x)), und damit ist rang(z) < α. Wegen B ⊆ A ist z P A, und
nach I. V. gilt also j(z) = z. Also ist j(z) P j(x) und damit z P x.
Zum Zusatz:
Der gerade geführte Beweis zeigt, dass j(x) = x für alle x ⊆ On2 gilt
(denn On2 ∩ B = On2 ⊆ A). Für jedes a P A kann aber b = t. c.({ a }) durch
eine Menge x ⊆ On2 kodiert werden: Mit (AC) gibt es ein bijektives
g : κ → b in A. Wir setzen dann α E β, falls g(α) P g(β) für alle α, β < κ.
Wegen E ⊆ On2 ist j(E) = E, also E P B. Weiter ist in beiden Modellen b
der Mostowski-Kollaps von 〈κ, E〉, und a das eindeutige Element von b
mit größtem Rang. Also ist j(a) = a nach Elementarität.

Nichttriviale elementare Einbettungen heben also eine Ordinalzahl an. Wir


definieren:

Definition (kritischer Punkt, crit( j))


Sei j : A → B eine elementare Einbettung zwischen zwei inneren Modellen
von ZF. Dann heißt im Falle der Existenz das kleinste α P On mit j(α) > α
der kritische Punkt von j, in Zeichen α = crit(j).

Elementare Einbettungen und messbare Kardinalzahlen

Den kritischen Punkt der Einbettung eines Ultrafilters, der die Messbarkeit
einer Kardinalzahl bezeugt, können wir leicht ausrechnen:

Satz (kritischer Punkt einer Maß-Einbettung)


Sei κ messbar, und sei U ein nichttrivialer κ-vollständiger Ultrafilter auf κ.
Weiter sei j : V → W . Ult(U) die zugehörige elementare Einbettung.
Dann gilt crit( j ) = κ.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Ultrapotenzen und Einbettungen 291

Beweis
Wir zeigen durch Induktion über α < κ, dass j(α) = α.
Induktionsschritt α:
Es gilt α ≤ j(α). Es genügt also zu zeigen: Ist β < j(α), so ist β < α. Sei
also β < j(α). Sei f : κ → V mit πU ([ f ]) = β. Dann gilt wegen β P j(α),
dass [ f ] EU [ constα ], d. h. es gilt
{ γ P κ | f(γ) < α } P U.
κ-vollständig gibt es ein β < α mit { γ < κ | f(γ) = β } P U, d. h. es gilt
[ f ] = [ constβ ]. Damit ist also [ constβ ] EU [ constα ]. Dann gilt
β = I. V. j(β) = πU ([ constβ ]) P πU ([ constα ]) = j(α).
Wir zeigen nun, dass j(κ) > κ. Sei hierzu d : κ → κ die Diagonale auf κ, also
d(α) = α für alle α < κ. Dann gilt [ d ] EU [ constκ ] und [ constα ] EU [ d ] für
alle α < κ. Also ist α = j(α) < πU ([ d ]) < j(κ) für alle α < κ, und so κ < j(κ).

Umgekehrt gilt nun:

Satz (Messbarkeit des kritischen Punktes)


Sei j : V → W, W transitiv, eine elementare Einbettung mit crti(j) = κ.
Dann ist κ messbar. Genauer gilt:
U = { x ⊆ κ | κ P j(x) }
ist ein normaler Ultrafilter auf κ mit κ − α P U für alle α < κ, und damit
insbesondere κ-vollständig.

Beweis
Ist x ⊆ y ⊆ κ und x P U, so ist κ P j(x) ⊆ j(y), also y P U.
Sind x, y P U, so gilt κ P j(x) ∩ j(y) = j(x ∩ y), also ist x ∩ y P U.
Ist x ⊆ κ, so ist j(x) ∪ j(κ − x) = j(x ∪ (κ − x)) = j(κ) > κ. Also ist κ P j(x) oder
κ P j(κ − x), d. h. x P U oder κ − x P U.
Ist x ⊆ κ beschränkt in κ, so ist j(x) = x und damit x ¸ U.
Damit haben wir gezeigt, dass U ein Ultrafilter auf κ ist mit κ − α P U für
alle α < κ. Zum Beweis der Normalität sei 〈xα | α < κ〉 eine Folge in U.
Sei 〈yα | α < j(κ)〉 = j(〈xα | α < κ〉). Dann ist κ P yα = j(xα ) für alle α < κ.
Damit gilt
κ P D α < j(κ) yα = j(D α < κ xα ),
sodass D α < κ xα P U.

Insgesamt haben wir also gezeigt, dass die kritischen Punkte von nichttrivialen
elementaren Einbettungen auf V genau die messbaren Kardinalzahlen sind.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


292 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Definition (induzierter Ultrafilter, Uj )


Sei j : V → W eine nichttriviale elementare Einbettung, und sei κ = crit(j).
Wir setzen:
Uj = { x ⊆ κ | κ P j(x) }.
Uj heißt der durch j induzierte Ultrafilter auf κ.

Aus unserer Analyse fällt als Geschenk ab:

Korollar (Existenz normaler Ultrafilter auf messbaren Kardinalzahlen)


Existiert ein κ-vollständiger nichttrivialer Ultrafilter auf κ > ω, so existiert
ein normaler Ultrafilter auf κ, der alle Endstücke κ − α, α < κ, enthält.

Beweis
Sei U ein κ-vollständiger nichttrivialer Ultrafilter auf κ, und sei
j : V → W . Ult(U) die zugehörige Abbildung. Dann ist der von j
induzierte Ultrafilter normal nach dem obigen Satz.

Wir betrachten normale Ultrapotenzen noch etwas genauer. Insbesondere


zeigen wir, dass der induzierte Ultrafilter einer normalen Ultrapotenzeinbettung
den verwendeten Ultrafilter reproduziert.

Satz (Charakterisierungen der Normalität)


Sei κ messbar, und sei U ein κ-vollständiger nichttrivialer Ultrafilter auf κ.
Dann sind äquivalent:
(i) U ist normal.
(ii) πU ([ d ]) = κ, wobei d : κ → κ die Diagonale auf κ ist.
(iii) U = U jU , d. h. U ist der von jU induzierte Ultrafilter.

Beweis
(i) Â (ii):
Oben hatten wir bereits gezeigt, dass πU ([ d ]) ≥ κ gilt (hier wird die
Normalität nicht benötigt). Sei also α < πU ([ d ]), und sei πU ([ f ]) = α.
Dann gilt { γ < κ | f(γ) < d(γ) } P U. Wegen U normal gibt es ein δ mit
{ γ < κ | f(γ) = δ } P U. Also ist α = πU ([ f ]) = πU ([ constδ ]) = δ < κ.
(ii) Â (iii):
Für alle x ⊆ κ gilt:
xPUj U gdw κ P j(x) gdw πU ([ d ]) P πU ([ constx ])
gdw { γ < κ | γ P x } P U gdw x P U
(iii) Â (i):
Ein induzierter Ultrafilter ist normal nach dem obigen Satz.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Ultrapotenzen und Einbettungen 293

In einer normalen Ultrapotenz ist also die Äquivalenzklasse der Diagonalen


auf κ die κ-te Ordinalzahl. Anders formuliert: Die Diagonale ist für normale Ul-
trafilter die kleinste unbeschränkte Funktion auf κ. Ist U ein κ-vollständiger
nichttrivialer und nichtnormaler Ultrafilter, so gilt { α < κ | f(α) < α } P U für je-
den Repräsentanten f : κ → V der κ-ten Ordinalzahl der zugehörigen Ultrapo-
tenz, d. h. für jedes f mit πU ([ f ]) = κ. Damit haben wir nicht nur die messbaren
Kardinalzahlen von einer ganz anderen Warte aus wieder gefunden, sondern zu-
gleich auch den Begriff der Normalität eines Ultrafilters gestärkt. Die normalen
Ultrafilter nötigen der komplexen Ultrapotenz Ult(U) eine übersichtliche
Struktur auf und sie sind in diesem Sinne die einfachsten nichttrivialen und κ-
vollständigen Filter.
Als eine erste Anwendung der Ultrapotenz-Einbettungen zeigen wir, dass un-
terhalb von messbaren Kardinalzahlen viele unerreichbare Kardinalzahlen exi-
stieren. Bislang wissen wir nur, dass messbare Kardinalzahlen unerreichbar sind,
aber wir haben noch nicht bewiesen, dass im Falle der Existenz die kleinste uner-
reichbare Kardinalzahl echt kleiner ist als die kleinste messbare Kardinalzahl.
Dieses Problem ist ein ernstes, und war vor dem triumphalen Einzug der Ultra-
potenzen in die Mengenlehre auch lange offen. Wir zeigen mit Leichtigkeit:

Satz (messbar und unerreichbar)


Sei κ eine messbare Kardinalzahl, und sei U ein normaler Ultrafilter auf κ
mit κ − α P U für alle α < κ. Dann gilt { α < κ | α ist unerreichbar } P U.

Beweis
Sei j : V → W . Ult(U) die Ultrapotenzeinbettung. Wegen κ unerreichbar
ist κ unerreichbar in jedem transitiven Modell von ZFC, also gilt
W |= κ ist unerreichbar.
Wegen U normal gilt πU ([ d ]) = κ für die Diagonale d : κ → κ auf κ, also
Ult(U) |= [ d ] ist unerreichbar.
Nach dem Satz von Łos ist dann { α < κ | α ist unerreichbar } P U.

Hatten wir eben noch Schwierigkeiten zu zeigen, dass überhaupt eine uner-
reichbare Kardinalzahl unterhalb einer messbaren Kardinalzahl existiert, so er-
trinken wir nun geradezu in unerreichbaren Zahlen. Ein messbares κ besteht aus
der Sicht eines normalen Ultrafilters im Wesentlichen nur aus unerreichbaren
Kardinalzahlen. Analog kann man zeigen, dass die Menge { α < κ | α ist Mahlo }
und weiter auch die Menge { α < κ | α ist schwach kompakt } Elemente eines nor-
malen Ultrafilters auf einer messbaren Kardinalzahl κ sind.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


294 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Übung
Sei U ein normaler Ultrafilter auf κ mit κ − α P U für alle α < κ. Zeigen Sie,
dass { α < κ | α ist eine Mahlo-Kardinalzahl } P U gilt.
[ Ein normaler Ultrafilter umfasst den club-Filter, also ist jedes X P U stationär in κ.
Wegen { α < κ | α unerreichbar } P U ist also κ eine Mahlo-Kardinalzahl, und dann
gilt auch W |= „κ ist Mahlo“. Hieraus folgt wie im Beweis oben die Behauptung. ]

Derartige Reflexionen führen uns die Größe der messbaren Kardinalzahlen


eindrucksvoll vor Augen. Hausdorff hatte, von unten zu den unerreichbaren Kar-
dinalzahlen emporblickend, diese als von einer exorbitanten Größe bezeichnet.
Blicken wir nun von den schwindelerregenden messbaren Kardinalzahlen auf sie
herab, so erscheint das einstmals Große klein. Wir haben einen großen Sprung
mit geschlossenen Augen gemacht und sind in einer Welt gelandet, ohne den Weg
dorthin zu kennen. Der Blick von unten hinauf zu dieser Welt verliert sich, ein
dichter Nebel liegt unterhalb der Gipfel der messbaren Kardinalzahlen. Der Blick
ins Weite ist von dort aus frei und klar, und wir atmen eine neue und ungeahnte
Luft. Aber wir können sie, die Reihe der Ordinalzahlen nach oben blickend, nicht
mehr so sehen, wie wir die unerreichbaren Kardinalzahlen sehen können. Die
Verschwommenheit beginnt bereits im Bereich der Mahlo-Kardinalzahlen, und
von dort bis hinauf zu den messbaren Kardinalzahlen wird es immer unschärfer
und dunkler. Rechtfertigungen für die Existenzannahme messbarer Kardinalzah-
len sind anderswo zu suchen als im bloßen transfiniten Zählen und dem immer
fortgesetzten Weiterzählen. In ihrer Strukturtheorie, und in ihrem Verhältnis zu
anderen Aussagen der Mengenlehre und allgemeiner der Mathematik. Und hier
spielen die elementaren Einbettungen eine Schlüsselrolle. Es geht um ihr Ver-
ständnis, um die Möglichkeit, das Universum in einer Teilklasse seiner selbst ab-
zubilden. Die Ultrafilter treten zurück, werden zum Hilfsmittel degradiert, die
untersuchten Klasseneinbettungen formal korrekt in einer Sprache zu kodieren,
in der echte Klassen keine wirklichen Objekte sind. Es ist verblüffend, dass dies
überhaupt möglich ist, und dass wir auch für stärkere Einbettungsprinzipien im-
mer noch kodierende Objekte finden können. Aber die elementaren Einbettun-
gen sind des Pudels Kern.
Die Inkonsistenz des kühnen Begriffs einer elementaren Einbettung kann nie-
mand ausschließen. Wenn man überhaupt von einer „Wahrscheinlichkeit der In-
konsistenz“ reden kann, so wird diese entlang der großen Kardinalzahlaxiome
immer größer. Es gibt zudem keinen Grund zur Annahme, dass ein Widerspruch
immer in wenigen Zeilen ans Licht kommen müsste, wenn es ihn denn gibt. Ein
hochgradig komplexer Beweis, der einem bestimmten interessanten Prinzip
letztendlich das Kreuz bricht, steht noch aus. Wir werden unten ein Argument
kennen lernen, das noch relativ kurz zeigt, dass Einbettungen mit bestimmten
Eigenschaften nicht existieren.
Zuvor wollen wir aber noch zeigen, dass das Axiom V = L die Existenz von
messbaren Kardinalzahlen in aller Bestimmtheit zurückweist.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Ultrapotenzen und Einbettungen 295

Messbare Kardinalzahlen und L

Wir zeigen nun folgenden ebenso einfachen wie grundlegenden Satz von
Scott, der historisch die via Ultrapotenzen konstruierten Klassenmodelle in der
Mengenlehre eingeführt hat:

Satz (messbare Kardinalzahlen in L, Satz von Scott)


Es gelte (V = L). Dann existiert keine messbare Kardinalzahl.

Beweis
Annahme doch. Sei dann κ die kleinste messbare Kardinalzahl. Weiter sei
U ein κ-vollständiger nichttrivialer Ultrafilter auf κ, und es sei
jU : V → W . Ult(U)
die zugehörige elementare Einbettung. Dann gilt:
W |= „j(κ) ist die kleinste messbare Kardinalzahl“.
Wegen (V = L) gilt W |= (V = L). Da W ein transitives Modell von ZF ist,
gilt W = L. Also gilt
L |= „j(κ) ist die kleinste messbare Kardinalzahl“,
im Widerspruch zu (V = L), κ < j(κ) und der Definition von κ.

Speziell gilt:

Korollar
Es gelte (V = L). Dann existiert keine nichttriviale elementare Einbettung
j : V → V.

Beweis
Andernfalls ist crit(κ) eine messbare Kardinalzahl in L.

Nach einem Satz von Kunen kann hier auf die Voraussetzung (V = L) verzich-
tet werden. Diesen Satz werden wir unten beweisen. Vorab formulieren wir noch
ein Axiom, das nach obigem Korollar dem Axiom (V = L) widerspricht:

Zero-Sharp (0 # )
Es gibt eine nichttriviale elementare Einbettung j : L → L.

Diese Formulierung verlässt die Ausdrucksstärke von ZFC, da wir über ele-
mentare Einbettungen nicht quantifizieren dürfen. Dennoch lässt sich eine
ZFC-Aussage ϕ finden, die genau leistet, was wir wollen: Gilt ϕ, so können wir
eine nichttriviale elementare Einbettung j : L → L konstruieren. Ist umgekehrt
j : L → L eine durch eine Formel gegebene nichttriviale Einbettung, so können

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


296 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

wir zeigen, dass ϕ richtig ist. Die Aussage ϕ lässt sich mit Hilfe von Ultrafiltern
über L formulieren, und man kann erstaunlicherweise sogar eine gleichwertige
Aussage ϕ′ finden, die die Existenz einer elementaren Einbettung von L nach L
durch eine reelle Zahl kodiert. Damit behauptet das durch ϕ′ in ZFC formali-
sierte Axiom (0# ) die Existenz einer reellen Zahl mit bestimmten Eigenschaften.
(Die Namensgebung „Zero-Sharp“ ist durch diese Formulierung motiviert.)
Eine solche Kodierung ist eine nichttriviale Angelegenheit, und wir verweisen
den Leser hierzu auf die Literatur.
Zero-Sharp ist das erste große Kardinalzahlprinzip, das nicht mit V = L ver-
träglich ist. Die Aussage liegt in ihrer Stärke oberhalb von schwach kompakten
Kardinalzahlen und unterhalb von Ramsey-Kardinalzahlen. Einfach zu sehen ist,
dass die Messbarkeit die Existenz einer nichttrivialen elementaren Einbettung
von L nach L nach sich zieht. Hierzu betrachten wir allgemein Einschränkungen
von elementaren Abbildungen:

Satz (Einschränkung einer elementaren Abbildung)


Sei j : V → W eine elementare Einbettung. Weiter sei A = { x | χ(x) }.
Dann ist j|A : A → AW eine elementare Abbildung, wobei wieder
AW = { x P W | W |= χ(x) }.

Beweis
Für jedes x P A gilt χ(x), also gilt W |= χ(j(x)). Damit ist rng( j) ⊆ AW . Für
jede Formel ϕ gilt zudem:
W
(+) (ϕA )W ist logisch äquivalent zu ϕ(A ) .
Beweis von (+) durch Induktion über den Aufbau von ϕ
Wir zeigen den Quantorschritt. Alle anderen Fälle sind einfach zu
sehen. Sei also ϕ = ∀x ψ. Dann gilt:
(ϕA )W gdw (∀x. χ(x) → ψA )W
gdw ∀x. x P W → (χ(x) → ψA )W
gdw ∀x. x P W → (χW (x) → (ψA )W )
W
gdw ∀x. x P W ∧ χW (x) → ψ(A )

W
gdw ∀x. x P AW → ψ(A )

W
gdw ϕ(A )

Für alle x P A und Formeln ϕ(v) gilt damit:


W
ϕA (x) gdw W |= ϕA (j(x)) gdw (ϕA )W (j(x)) gdw(+) ϕ(A ) (j(x)).

Die Absolutheit von L liefert:

Korollar (messbare Kardinalzahlen und (0# ))


Sei κ eine messbare Kardinalzahl. Dann gilt (0# ).

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Ultrapotenzen und Einbettungen 297

Beweis
Sei U ein nichttrivialer κ-vollständiger Ultrafilter auf κ, und sei
j : V → W . Ult(U) die zugehörige Ultrapotenzeinbettung. Es gilt
LW = L. Nach dem obigen Satz ist also j|L : L → L eine elementare
Einbettung. Wegen j(κ) > κ ist zudem j nichttrivial.

Nichttriviale elementare Einbettungen von L nach L können also in L nicht


existieren. Sie können aber, unter gewissen starken Voraussetzungen, im Univer-
sum existieren, und unsere Überlegung zeigt, wie eine messbare Kardinalzahl zu
einer nichttrivialen Einbettung des konstruktiblen Universums in sich selbst
führt.

Abschlusseigenschaften des Zielmodells

Wir sammeln einige Abschlusseigenschaften einer Maß-Ultrapotenz. Insbe-


sondere zeigt sich, dass der generierende Ultrafilter bei der Ultrapotenzbildung
verloren geht (Eigenschaft (viii)):

Satz (Abschlusseigenschaften einer Maß-Ultrapotenz)


Sei κ messbar, und sei U ein κ-vollständiger nichttrivialer Ultrafilter auf κ.
Weiter sei j : V → W . Ult(U). Dann gilt:
(i) j|Vκ = Id|Vκ
(ii) Vk + 1 ⊆ W
(iii) (κ+ )W = κ+
(iv) 2κ < j(κ) < (2κ )+
κ
(v) W ⊆ W
(vi) sup(j″κ+ ) = j(κ+ )
(vii) j″κ+ ¸W
(viii) U¸W

Beweis
zu (i):
Wie oben durch Induktion nach α = rang(x) < κ mit Hilfe von j(α) = α.
zu (ii):
Für alle x ⊆ Vκ ist x = j(x) ∩ κ P W.
zu (iii):
Sei κ ≤ α < κ+ . Dann existiert eine Wohlordnung < auf κ mit
o. t.(〈κ, <〉) = α. Wegen < ⊆ κ 2 ist < P W, und damit ist |α|W = κ.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


298 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

zu (iv):
Es gilt P(κ)W = P(κ), und folglich
2κ = |P(κ)| ≤ |P(κ)|W = (2κ )W .
Weiter ist κ unerreichbar. Also ost j(κ) unerreichbar in W und damit
(2κ )W < j(κ). Wegen
j(κ) = πU ([ constκ ]) = { πU ([ f ]) | f : κ → κ }
ist zudem j(κ) < (2κ )+ .
zu (v):
Seien fα , α < κ, Funktionen von κ nach V. Wir finden eine Funktion
g : κ → V mit πU ([ g ]) = 〈πU ([ fα ]) | α < κ〉. Sei hierzu h : κ → κ mit
πU ([ h ]) = κ. Für alle γ < κ setzen wir nun
g(γ) = „die Funktion f ( · ) (γ) auf h(γ)“,
d. h. wir setzen g(γ)(α) = fα (γ) für α < h(γ). Dann ist πU ([ g ]) eine
Funktion auf πU ([ h ]) = κ, und für alle α < κ gilt
πU ([ g ])(α) = πU ([ g ])(πU ([ constα ])) = πU ([ fα ]).
Also ist g wie gewünscht.
zu (vi):
Sei f : κ → κ beliebig mit πU ([ f ]) < j(κ+ ). Dann ist δ = sup(rng(f)) < κ+
und weiter πU ([ f ]) ≤ πU ([ constδ ]) = δ.
zu (vii):
Es gilt o. t. j″κ+ = κ+ ≤ 2κ < (iv) j(κ+ ), und j(κ+ ) ist regulär in W. Damit
folgt die Behauptung aus (vi).
zu (viii):
Wir definieren k : κ κ → j(κ) durch k(f) = πU ([ f ]) für alle f : κ → κ.
Nach (v) ist κ κ = (κ κ)W P W. Ist also U P W, so ist auch k P W (denn
für alle f : κ → κ ist f P Vκ + 1 = (Vκ + 1 )W , und damit gilt [ f ]U = ([ f ]U )W ).
Also gilt W |= j(κ) ≤ (2κ )+ , im Widerspruch zu W |= „j(κ) ist unerreich-
bar“.

Insbesondere ist die transitivierte Maß-Ultrapotenz W eine echte Teilklasse


des Universums. Der folgende fundamentale Satz von Kunen besagt nun, dass
eine nichttriviale Einbettung des Universums in sich selbst generell nicht zu
haben ist. Er benutzt das folgende kombinatorische Ergebnis von Erdös und
Hajnal (1966):

Satz
Sei λ ≥ ω eine Kardinalzahl mit 2λ = λω . Dann gibt es ein f : [ λ ]ω → λ mit:
Für alle x ⊆ λ mit |x| = λ ist f ″[ x ]ω = λ.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Ultrapotenzen und Einbettungen 299

Beweis
Sei g : 2λ → [ λ ]λ × λ bijektiv, und sei g = 〈(xα , γα ) | α < 2λ 〉. Wir definieren
rekursiv für α < 2λ :
aα = „ein a P [ xα ]ω mit a ≠ aβ für alle β < α“.
Ein solches a existiert, da |[ xα ]ω | = λω = 2λ nach Voraussetzung. Wir
definieren nun f : [ λ ]ω → λ durch:

γα falls a = aα für ein α < 2λ


f(a) =
{ 0, sonst

Dann ist f wie gewünscht. Denn sei x P [ λ ]λ , und sei γ < λ. Dann gibt es
ein α mit (x, γ) = (xα , γα ), und dann ist aα P [ x ]ω und f(aα ) = γ.
Damit können wir nun zeigen:

Satz (Satz von Kunen, Schranke für die Abgeschlossenheit des Zielmodells)
Sei j : V → W, W transitiv, eine nichttriviale elementare Einbettung.
Dann gilt W ≠ V. Genauer gilt non( λ W ⊆ W), wobei
λ = supn P ω κn , mit κ0 = crit(j) und κn + 1 = j(κn ) für alle n P ω.

Beweis
Annahme, λ W ⊆ W. Dann gilt für alle n P ω:
(+) κn ist eine messbare Kardinalzahl.
Beweis von (+) durch Induktion nach n P ω
Zunächst ist κ0 = crit(j) messbar. Ist κn messbar in V für ein n P ω, so ist
j(κn ) = κn + 1 messbar in W nach Elementarität. Ist U ein nichttrivialer
κn + 1 -vollständiger Ultrafilter auf κn + 1 in W, so ist U wegen λ W ⊆ W
auch ein derartiger Ultrafilter in V.
Damit ist λ = supn P ω κn eine starke Limeskardinalzahl. Folglich gilt
2λ = λcf(λ) = 2ω . Sei also f : [ λ ]ω → λ mit f ″[ x ]ω = λ für alle x P [ λ ]λ . Es gilt
j(λ) = sup(j({ κn | n P ω })) = sup({ κn + 1 | n P ω }) = λ.
Also gilt für g = j(f ):
W |= „ g : [ λ ]ω → λ und für alle x P [ λ ]λ gilt g″[ x ]ω = λ “.
Wir betrachten nun
x* = j″ λ.
Dann ist x* P [ λ ]λ ⊆ W. Also gibt es ein a P [ x* ]ω mit g(a) = κ. Wegen a ⊆ ″λ
und |a| = ω gilt j(b) = a für b = j −1 ″a. Also ist
j(f(b)) = j(f )(j(b)) = g(a) = κ,
sodass κ P rng(j), Widerspruch.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


300 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Das Argument verwendet das Auswahlaxiom. Es ist bislang kein Beweis be-
kannt, der die Existenz einer nichttrivialen elementaren Einbettung j : V → V in
ZF widerlegen würde.

Starke große Kardinalzahlaxiome

Die großen Kardinalzahlaxiome oberhalb der Messbarkeit folgen einem ge-


meinsamen Grundmuster. Sie behaupten die Existenz einer nichttrivialen ele-
mentaren Einbettung j : V → W, W transitiv, und fordern stärkere und stär-
kere Abschlusseigenschaften für das Zielmodell W. Eine inkonsistente obere
Schranke ist nach dem Satz von Kunen die Abschlusseigenschaft V = W und
genauer λ W ⊆ W, wobei λ das Supremum der kritischen Folge 〈κn | n P ω〉 der
Einbettung ist, d. h. κ0 = crit(j) und κn + 1 = j(κn ) für alle n Pω. Es ist nicht auszu-
schließen, dass sich diese obere Schranke noch verbessern lässt.
Wir definieren nun einige starke große Kardinalzahlaxiome über elementare
Einbettungen und Abschlusseigenschaften des Zielmodells, damit der Leser ei-
nen Eindruck von dieser Welt bekommt. Diese starken Prinzipien können wir
hier nicht weiter untersuchen. Zudem ignorieren wir das Problem, äquivalente
Formulierungen in ZFC zu finden. Die Existenz einer nichttrivialen elementa-
ren Einbettung j : V → W konnten wir ja in ZFC durch die Existenz eines be-
stimmten Ultrafilters ausdrücken. Auch für die folgenden Prinzipien sind ZFC-
Definitionen möglich. Die Sprache der elementaren Einbettungen ist es aber,
die die Essenz dieser Prinzipien am klarsten auszudrücken vermag.
In der folgenden Definition steht „j : V → W“ kurz für „j : V → W ist eine ele-
mentare Einbettung und W ist transitiv“ .

Definition (einige große Kardinalzahlen oberhalb von messbar)


Eine Kardinalzahl κ heißt eine:
(i) messbare Kardinalzahl, falls es ein j : V → W gibt mit crit(j) = κ,
(ii) starke Kardinalzahl, falls es für alle α P On ein j : V → W gibt mit
crit(j) = κ und Vα ⊆ W,
(iii) Woodin-Kardinalzahl, falls es für jedes f : κ → κ ein γ < κ und ein
j : V → W gibt mit f ″γ ⊆ γ, crit(j) = γ , Vj(f)(γ) ⊆ W,
(iv) superstarke Kardinalzahl, falls es ein j : V → W gibt mit crit(j) = κ
und Vj(κ) ⊆ W,
(v) superkompakte Kardinalzahl, falls es für alle α P On ein j : V → W
gibt mit crit(j) = κ und α W ⊆ W,
(vi) riesige Kardinalzahl, falls es ein j : V → W gibt mit crit(j) = κ und
j(κ)
W ⊆ W,
(vii) n-riesige Kardinalzahl
n
für ein n P ω, falls es ein j : V → W gibt mit
crit(j) = κ und j (κ) W ⊆ W.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Ultrapotenzen und Einbettungen 301

Es stellt sich heraus, dass sich auch für die großen Kardinalzahlaxiome unter-
halb der Messbarkeit äquivalente Formulierungen finden lassen, die dem Cha-
rakter der obigen Liste näher kommen als die originalen Definitionen. Wir ge-
ben ohne Beweis solche Versionen für die unerreichbaren Kardinalzahlen, die
Mahlo-Kardinalzahlen sowie die schwach kompakten Kardinalzahlen an.

Satz (Reflexionsversionen unterhalb der Meßbarkeit)


Für alle κ gilt:
(a) κ ist unerreichbar gdw
für alle A ⊆ Vκ gibt es ein α < κ mit 〈Vα , P, A ∩ Vα 〉 d 〈Vκ , P, A〉
(b) κ ist Mahlo gdw
für alle A ⊆ Vκ gibt es ein unerreichbares α < κ mit
〈Vα , P, A ∩ Vα 〉 d 〈Vκ , P, A〉.
(c) κ ist schwach kompakt gdw
für alle A ⊆ Vκ gibt es ein transitives M ≠ Vκ und ein B ⊆ M mit
〈Vκ , P, A〉 d 〈M, P, B〉.

Auch unterhalb der Unerreichbarkeit können wir noch verwandte Reflexion-


sprinzipien formulieren:

Weitere Reflexionsprinzipien
Wir betrachten die folgenden Aussagen:
(1) Es gibt eine unerreichbare Kardinalzahl κ.
(2) Es gibt α < β mit Vα d Vβ .
(3) Es gibt ein α mit Vα |= ZFC.
(4) Es gibt eine transitive Menge M mit M |= ZFC.
(5) Es gibt eine Menge M mit M |= ZFC und ωM = ω.
(6) Es gibt eine Menge M mit M |= ZFC.
Es gelten alle Implikationen von oben nach unten.
Ist κ eine unerreichbare Kardinalzahl, so zeigt die Konstruktion einer
elementaren Kette von Submodellen, dass
C = { α < κ | Vα d Vκ }
eine club-Menge ist. Insbesondere gilt dann
Vα |= ZFC für alle α P C.
Bereits eine unerreichbare Kardinalzahl führt also zu einer Flut von Stufen
der von Neumann-Hierachie, die allesamt transitive Modelle von ZFC
sind.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


302 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Die großen Kardinalzahlaxiome lassen sich in drei Bereiche aufteilen:


(A) Kleine große Kardinalzahlen
Den ersten Bereich bilden die Prinzipien, die kompatibel mit L sind.
Dazu gehören die unerreichbaren, die Mahlo-Kardinalzahlen und die
schwach kompakten Kardinalzahlen. Der erste Bereich wird durch das
Axiom Zero-Sharp, das die Existenz einer nichttrivialen elementaren
Einbettung von L nach L fordert, scharf abgegrenzt.
(B) Mittelgroße große Kardinalzahlen
Ab Zero-Sharp beginnt der zweite Bereich, der sich bis unterhalb der
messbaren Zahlen erstreckt, und dem insbesondere die Ramsey-
Kardinalzahlen angehören.
(C) Sehr große Kardianzahlen
Der dritte Bereich beginnt mit den messbaren Kardinalzahlen und lotet
aus, wie V-ähnlich das Zielmodell einer elementaren Einbettung sein
kann.
Die Aufgabe der inneren Modelltheorie ist es, kanonische L-ähnlich gebaute
Modelle zu konstruieren, in denen große Kardinalzahlen auch des zweiten und
weiter dann des dritten Bereichs existieren können. (Alle diese Modelle sind von
der Form L[A] für eine Klasse A.) Für den zweiten Bereich ist das Maß der Dinge
das sog. Kernmodell KDJ von Dodd und Jensen. Weiter sind gute L-ähnliche
Modelle dann durch Dodd, Jensen, Mitchell, Steel und anderen konstruiert und
untersucht worden, die einige Kardinalzahlen des dritten Bereichs einfangen. In
der Region von Woodin-Kardinalzahlen treten dann größere Probleme auf, und
viele der starken Prinzipien sind zur Zeit bei weitem noch nicht so gut verstanden
wie z.B. die messbaren Kardinalzahlen oder die Prinzipien der ersten beiden Be-
reiche.
Eine Einigkeit über die „Wahrheit“ der Prinzipien ist selbst für Kardinalzahlen des er-
sten Bereichs nicht in Sicht, auch nicht unter denen, die der modernen Mengenlehre be-
sonders weite neue Wege eröffnet haben und denen man deswegen vielleicht die tiefsten
Einblicke in die Mengenwelt zubilligen mag.

Eine Aufgabe der axiomatischen Mengenlehre ist die Messung der Stärke von
kombinatorischen Prinzipien auf der Skala der großen Kardinalzahlaxiome. Wer
würde es einem Prinzip wie der schwachen Dominierungseigenschaft ansehen,
dass es die Existenz einer nichttrivialen elementaren Einbettung von L nach L
impliziert? Wir hatten gezeigt, dass dieses Prinzip impliziert, dass V ≠ L ist, und
eine genauere Analyse der verwendeten Methoden würde uns eine elementare
Einbettung j : L → L ungleich der Identität liefern. Weiter hatten wir gesehen,
dass die Nichtexistenz eines Kurepa-Baumes dazu führt, dass ω2 eine unerreich-
bare Kardinalzahl in L ist. Andere kombinatorische Prinzipien dagegen sind we-
sentlich stärker, so ist die Saturiertheit des club-Filters auf ω1 äquikonsistent zu
einer Woodin-Kardinalzahl, und die ω1 -Dichtheit des club-Filters auf ω1 äqui-
konsistent zu ω-vielen Woodin-Kardinalzahlen. Die starke Dominierungsei-
genschaft ist äquikonsistent zu einer unerreichbaren Kardinalzahl κ, die ein Li-

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Ultrapotenzen und Einbettungen 303

mes von messbaren Kardinalzahlen ist. Diese Resultate werden i. A. mit einer
Kombination zweier Techniken gewonnen: In der einen Richtung nimmt man
ein kombinatorisches Prinzip als gegeben an, und sucht dann nach großen Kardi-
nalzahlen in L-ähnlichen inneren Modellen. Zum anderen startet man mit ge-
eignet großen Kardinalzahlen, und versucht, mit Hilfe der Erzwingungsme-
thode Modelle eines kombinatorischen Prinzips zu konstruieren. Damit nähert
man sich, oft schrittweise, einer optimalen Kardinalzahlhypothese von unten
und von oben an. Es ist bemerkenswert, dass die großen Kardinalzahlaxiome sol-
che optimalen Hypothesen zur Verfügung stellen, die dann mit einem bestimm-
ten kombinatorischen Prinzip äquikonsistent relativ zu ZFC sind. Oft lassen sich
zwei Prinzipien erst dadurch miteinander vergleichen, dass man beide auf der
Skala der großen Kardinalzahlen misst. Das Wort „Skala“, das einen linearen
Charakter suggeriert, ist hier angemessen. In vielen Fällen impliziert ein stärke-
res großes Kardinalzahlaxiom (K1) direkt die Existenz von Kardinalzahlen des
schwächeren Typs (K2). Und in jedem Falle gilt: Ist κ die kleinste Kardinalzahl
des Typs (K1), so existiert in Vκ eine Kardinalzahl des Typs (K2). Eine allgemeine
Definition, was ein großes Kardinalzahlaxiom ist, existiert allerdings nicht.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


5. Die Erzwingungsmethode

Wir wollen nun die von Paul Cohen Anfang der 1960er-Jahre entwickelte Er-
zwingungsmethode ( forcing) vorstellen. Sie ist insbesondere dazu geeignet, die
Konsistenz der folgenden Aussagen relativ zu ZFC zu zeigen:
(a) „V ≠ L“ , d. h. „es gibt eine nicht konstruierbare Menge“,
(b) ¬ (CH) , d. h. „es gibt mindestens ω2 -viele Teilmengen von ω“,
(c) (SH) , d. h. „es gibt keine Suslin-Gerade“.
Die Methode der inneren Modelle kommt für diese Ziele nicht in Frage, wie fol-
gende Überlegung zeigt. Sei M ein transitives Klassenmodell von ZFC. Das Mo-
dell M könnte nun das kleinste transitive Modell von ZFC sein, also die kleinste
Stufe L γ der L-Hierarchie mit Lγ |= ZFC (Lγ = L ist hier möglich). Jedes transi-
tive Modell N ⊆ M von ZFC ist dann wegen LN ∩ On = LN ⊆ N und minimaler
Wahl von γ identisch mit M, und erfüllt daher die Aussagen V = L, (CH) und
¬ (SH). Es gibt also keine allgemein durchführbare Methode, durch eine die
Transitivität erhaltende Verkleinerung eines Modells auch nur eines der obigen
relativen Konsistenzresultate zu gewinnen. Cohens Erzwingungsmethode er-
weitert gegebene transitive Modelle von ZFC anstatt sie zu reduzieren, und in
diesem Sinne sind die Ansätze von Gödel und Cohen komplementär.
Die Erzwingungsmethode verläuft im Überblick wie folgt: Wir starten mit ei-
nem abzählbaren transitiven Modell M von ZFC. (Um Rechtfertigungen dieser
über die bloße Widerspruchsfreiheit von ZFC hinausgehenden Annahme küm-
mern wir uns später.) In unserem Modell M betrachten wir eine prinzipiell belie-
bige partielle Ordnung 〈P, ≤〉. Diese Ordnung beschreibt Approximationen an
ein Objekt, das wir zu M hinzufügen möchten, z. B. eine neue Teilmenge von ω.
Ein solches Objekt heißt ein M-generischer Filter über P. Solche Filter sind gewisse
Teilmengen G ⊆ P, die M selbst, von trivialen Ausnahmen abgesehen, nicht
kennt, d.h. es gilt G ¸ M. Die Erweiterung von M um G kann nun immer derart
durchgeführt werden, dass für das entstehende Modell M [ G ] neben M ⊆ M[ G ]
und G P M[ G ] gilt:
(i) M[ G ] ist transitiv (Erhalt der Transitivität)
(ii) M [ G ] |= ZFC (Erhalt der Axiome)
(iii) M ∩ On = M[ G ] ∩ On (Erhalt der Höhe)
(iv) Ist N ein transitives Modell von ZF
mit M ⊆ N und G P N, so ist M[ G ] ⊆ N. (Minimalität)

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


306 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Das Modell M[ G ] ist also immer noch ein gutes, transitives Modell von ZFC,
und die Erweiterung fügt keine Ordinalzahlen zu dem Modell hinzu. Zudem ist
die Erweiterung minimal, was die aus der Algebra bekannte Schreibweise M[ G ]
mit eckigen Klammern motiviert (vgl. z. B. die Körpererweiterung Q[ £2 ]).
Das Modell M kennt den generischen Filter G nicht, kann aber genau beschrei-
ben, was in einer minimalen Erweiterung von M um G alles gelten wird: Gilt in
M[G] eine Aussage, so gibt es ein pPG, das − in einem zu präzisierenden Sinne −
erzwingt, dass diese Aussage in M[ G ] gilt. Diese Kontrolle der Eigenschaften der
Erweiterung durch das Grundmodell gibt der Theorie ihren Namen.
Neben der genauen inhaltlichen Durchführung dieser Beschreibung werden
wir uns weiter darum kümmern müssen, dass die Methode tatsächlich relative
Konsistenzresultate über ZFC liefert. Wir werden zeigen, dass für jedes abzähl-
bare transitive M und jede partielle Ordnung in M immer ein generischer Filter
G existiert. Schließlich argumentieren wir, dass unser Startpunkt „sei M ein ab-
zählbares transitives Modell von ZFC“ kein wirkliches Hindernis für die ange-
strebten Konsistenzbeweise darstellt, die ja nur die Widerspruchsfreiheit von
ZFC voraussetzen.

Generische Filter

Wir stellen zuerst den begrifflichen Rahmen für die Erzwingungsmethode zu-
sammen. Den Ausgangspunkt bilden partielle Ordnungen.

Definition (Bedingungsmenge, Bedingung)


Sei 〈P, <〉 eine partielle Ordnung. Wir nennen 〈P, <〉 auch eine Bedingungs-
menge und die Elemente von P Bedingungen.

Englisch heißt eine Bedingungsmenge (notion of) forcing oder oft auch p.o.-set,
wobei p. o. für partial order steht. Die Elemente von P heißen (forcing) conditions.
Alternativ kann man die Erzwingungsmethode auch auf der Grundlage von
Booleschen Algebren aufbauen. Beide Ansätze hängen eng miteinander zusam-
men. Den Zugang über Boolesche Algebren diskutieren wir später.

Konventionen
Oft schreiben wir kurz P anstelle von 〈P, <〉. Ohne Einschränkung nehmen
wir weiter oft stillschweigend an, dass P ein größtes Element besitzt, das
wir mit 1P bezeichnen.
Wir folgen der Konvention: „ kleiner heißt stärker“. Eine Bedingung p ist
also stärker oder informativer als eine Bedingung q in P, falls p < q. Damit
ist 1P die schwächste Bedingung in P. In vielen Fällen wird die Ordnung auf
P die umgekehrte echte Inklusion sein, d. h. es gilt q < p, falls q ⊃ p. Das
größte Element 1P der Ordnung ist dann in den meisten Fällen die leere
Menge.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 307

Für unsere Ziele spielt neben der Vergleichbarkeitsrelation die Verträglichkeit


zweier Elemente eine Hauptrolle:

Definition (kompatibel, verträglich, Antikette)


Sei P eine Bedingungsmenge.
(i) p,qPP heißen kompatibel oder verträglich, in Zeichen p || q, falls ein
r P P existiert mit r ≤ p, q. Andernfalls heißen p und q inkompatibel
oder unverträglich, in Zeichen p ⊥ q.
(ii) Ein A ⊆ P heißt Antikette, falls die Elemente von A paarweise
inkompatibel sind.

Betrachten wir die Elemente von P als abstrakte Informationen, so sind also
zwei Informationen genau dann verträglich, wenn es eine dritte Information
gibt, die beide Informationen umfasst.
Von größter Bedeutung in der Erzwingungsmethode ist nun der Begriff einer
dichten Teilmenge einer partiellen Ordnung. Wir geben die Definition gleich
zusammen mit einigen Varianten an.

Definition (dicht, prädicht, offen dicht)


Sei P eine Bedingungsmenge, und sei D ⊆ P.
(i) D heißt dicht in P, falls für alle p P P ein q P D existiert mit q ≤ p.
(ii) D heißt prädicht in P, falls für alle pPP ein qPD existiert mit p || q.
(iii) D heißt offen in P, falls für alle p P D und q P P mit q ≤ p auch q P D
gilt. D heißt offen dicht in P, falls D offen und dicht in P ist.

„Dicht“ meint hier also „dicht nach unten“. Sei etwa P die Menge aller endli-
chen 0-1-Folgen, geordnet durch umgekehrte Inklusion, und sei s ein beliebiges
Element von P. Dann ist die Menge D aller pPP, die mit der Folge s enden, dicht
in P. Denn für alle p P P ist die Verlängerung von p um s, also q = p c s, ein Ele-
ment von D, und es gilt q ≤ p.
Jede dichte Menge ist offenbar auch prädicht. Ist D prädicht, so ist die Menge
D′ = { r P P | es gibt ein q P D mit r ≤ q }
offen dicht in P.
Die Objekte, die uns interessieren, sind spezielle Filter auf Bedingungsmen-
gen:

Definition (Filter)
Sei P eine Bedingungsmenge. Ein F ⊆ P heißt ein Filter auf P, falls gilt:
(i) 1P PF.
(ii) Für alle p P F und q P P mit p < q ist q P F.
(iii) Für alle p, q P F existiert ein r P F mit r ≤ p, q.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


308 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Filter sind also „nach oben“ abgeschlossen in der Ordnung. Je zwei Elemente
eines Filters sind miteinander verträglich, und weiter findet sich im Filter immer
auch ein Zeuge für die Verträglichkeit.
Die erzeugende Kraft eines Filters beschreibt der folgende Begriff:

Definition (!-generisch)
Sei P eine Bedingungsmenge, und sei F ein Filter auf P. Weiter sei ! eine
beliebige Menge. F heißt !-generisch, falls für alle D P ! gilt:
Ist D dicht in P, so ist D ∩ F ≠ ∅.

Ein Leitmotiv für das Folgende ist: Wir suchen und studieren Filter, die mög-
lichst viele dichte Teilmengen von P treffen. Wir interessieren uns also für !-ge-
nerische Filter für möglichst umfassende Systeme !.
Ein ebenso einfacher wie grundlegender Existenzsatz für generische Filter ist:

Satz (Existenz generischer Filter für abzählbar viele dichte Mengen)


Sei P eine Bedingungsmenge, und sei ! abzählbar. Weiter sei p0 P P.
Dann existiert ein !-generischer Filter G auf P mit p0 P G.

Beweis
Sei 〈Dn | n P ω〉 eine Aufzählung aller in P dichten Elemente von !.
Wir konstruieren rekursiv 〈pn | 1 ≤ n < ω〉 durch:
pn + 1 = „ein p P Dn mit p ≤ pn “ für alle n P ω.
Wir setzen nun
G = { p P P | es existiert ein n P ω mit pn ≤ p }.
Dann ist G ein !-generischer Filter auf P mit p0 P G.

Übung
Zeigen Sie, dass G tatsächlich ein Filter wie gewünscht ist.

Dagegen ist volle Generizität bis auf triviale Ausnahmen nicht zu haben:

Satz (Nichtexistenz von P(P)-generischen Filtern)


Sei P eine Bedingungsmenge mit der Eigenschaft:
(+) Für alle p P P existieren p0 , p1 P P mit p0 ⊥ p1 und p0 , p1 < p.
Dann existiert kein P(P)-generischer Filter G auf P.

Beweis
Sei G ein Filter auf P. Wir setzen
D = P − G.
Dann ist D dicht in P. Denn sei p P P. Nach (+) gibt es p0 , p1 mit p0 ⊥ p1

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 309

und p0 , p1 ≤ p. Dann ist aber p0 ¸ G oder p1 ¸ G, da je zwei Elemente des


Filters G verträglich sind. Also ist p0 P D oder p1 P D.
Offenbar ist aber G ∩ D = ∅. Also ist G nicht { D }-generisch und damit
insbesondere nicht P(P)-generisch.

Bevor wir nun die Modellerweiterung definieren, wollen wir noch den Einsatz
von generischen Filtern illustrieren.

Hinzufügen einer reellen Zahl


Sei hierzu M ein abzählbares transitives Modell von ZFC. Dann besitzt M
nur abzählbar viele reelle Zahlen. Wir möchten nun eine der überabzählbar
vielen reellen Zahlen des Universums V zu M hinzufügen. Dies wird noch
nicht genügen, um ein Modell zu erhalten, in dem die Kontinuumshypo-
these verletzt ist. Aber statt einer können wir dann in ähnlicher Weise auch
viele neue reelle Zahlen zu M hinzufügen, und die Rolle der generischen
Filter und der dichten Teilmengen einer Bedingungsmenge lässt sich
anhand der einfachen Erweiterung um eine das neue Modell bestimmende
reelle Zahl am klarsten aufzeigen. Zudem ist diese einfache Erweiterung für
sich von Interesse. Wir werden sie einsetzen, um Modelle von V ≠ L zu
konstruieren.
Eine reelle Zahl fassen wir als eine Funktion g : ω → 2 auf. Approximatio-
nen an eine reelle Zahl sind dann endliche 0-1-Folgen. Wir betrachten also
die Bedingungsmenge

P = 2 = { p | p : n → 2 | n P ω },
und ordnen P partiell durch die umgekehrte Inklusion, d. h. wir setzen
p < q, falls die 0-1-Folge p eine echte Fortsetzung der 0-1-Folge q ist. Die
Bildung dieser Folgenmenge ist absolut, da M alle endlichen 0-1-Folgen
enthält. Diese Absolutheit ist aber nicht wesentlich. Wir bilden die
Bedingungsmenge immer im Grundmodell.
Wegen der Abzählbarkeit von M ist
! = { D P M | D ⊆ P ist dicht in P }
abzählbar. Nach dem obigen Existenzsatz gibt es also, im Universum V,
einen M-generischen Filter G auf P. Für den Filter G gilt dann also
G ∩ D ≠ ∅ für alle dichten D ⊆ P mit D P M.
Wir setzen nun:
g = Í G.
Wir zeigen, dass g eine Funktion von ω nach 2 ist, die nicht in M enthalten
ist. Zunächst ist g eine Funktion: Denn sind p, q P G, so sind p und q
kompatibel in P, da G ein Filter ist. Zwei Elemente unserer Bedingungs-
menge P sind aber genau dann kompatibel, wenn das eine kleinergleich

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


310 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

dem anderen ist. Hieraus folgt, dass g eine Funktion ist. Weiter ist der
Definitionsbereich von g gleich ω. Zum Beweis dieser Behauptung
verwenden wir zum ersten Mal ein Dichtheitsargument. Sei n P ω beliebig,
und sei
Dn = { p P P | n P dom(p) }.
Dann ist Dn P P und Dn ist dicht in P. Denn für ein beliebiges p P P ist jede
Fortsetzung von p, die mindestens die Länge n + 1 hat, ein Element von Dn .
Also gilt P ∩ Dn ≠ ∅, und damit ist dom(g) ≥ n.
Schließlich ist g ¸ M. Denn andernfalls wäre auch G = { g|n | n P ω } ein
Element von M. In M betrachtet wäre dann G ein P(P)-generischer Filter
auf P, was nach obigem Satz nicht sein kann, da P die Verzweigungs-
Eigenschaft (+) erfüllt, sodass also P − G dicht in P ist.
Der Leser kann zur Übung mit Hilfe eines Dichtheitsarguments beweisen,
dass z. B. x = { g(2n) | n P ω } kein Element von M ist. Der Filter G fügt
viele neue reelle Zahlen hinzu, aber diese neuen Zahlen werden nach der
bereits erwähnten Minimalitäts-Eigenschaft der Erweiterung alle durch G
oder gleichwertig durch die reelle Zahl g = Í G kontrolliert.

Das Modell M[ G ] und die Funktion iG

Zur Vermeidung von Wiederholungen vereinbaren wir:

Konvention (Standardvoraussetzungen M, P, G)
Im Folgenden bezeichnet:
(a) M ein transitives Modell von ZFC,
(b) 〈P, <〉 P M eine Bedingungsmenge mit größtem Element 1P ,
(c) G einen Filter auf P.

Existiert ein transitives Modell von ZFC, so existiert nach dem Satz von Lö-
wenheim-Skolem auch ein abzählbares transitives Modell von ZFC. Solche
Modelle spielen im Folgenden eine wichtige Rolle, da für jedes solche Modell
M und jede Bedingungsmenge 〈P, <〉 in M nach obigem Existenzsatz ein M-ge-
nerischer Filter G auf P existiert.
Wir können zu jedem Modell M und jedem Filter G auf einer Bedingungs-
menge P P M ein Modell M [ G ] konstruieren, das M umfasst und G als Element
enthält. Zuerst definieren wir eine P-Relation „aus der Sicht“ eines Filters G:

Definition ( die Relation PG )


Wir definieren eine zweistellige Relation PG auf M durch:
a PG b, falls es existiert ein p P G mit (a, p) P b für alle a, b P M.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 311

Der Filter G gibt also die „guten“ Elemente von P vor, und ein a P M gilt im
Sinne von G nur dann als ein Element eines b P M, wenn a in b mindestens ein-
mal mit dem Prädikat oder dem Zettel „gut“ versehen ist. Gilt (a, p), (a, q) P b mit
p P G, q ¸ G, so ist a PG b.
Da der Filter G im Allgemeinen kein Element des Modells M ist, ist die Rela-
tion PG im Allgemeinen auch keine definierbare Klasse in M. Die Relation PG
ist in V definiert.
Die Relation PG ist wohlfundiert, denn gilt a PG b, so existiert ein p P P mit
(a, p)Pb, und folglich gilt rang(a) < rang((a, p)) < rang(b). Wir können also rekur-
sive Definitionen über PG durchführen.

Definition ( die Funktion iG : M → V, M [ G ], Name, G-Interpretation, x̊)


Wir definieren iG : M → V rekursiv durch:
iG (a) = { iG (b) | b PG a } für alle a P M.
Wir setzen:
M [ G ] = rng(i G ).
Gilt iG (a) = x, so heißt a ein Name von x und x die G-Interpretation von a.
Wir schreiben auch x̊ für einen Namen von x, d. h. es gilt iG (x̊) = x.

Zur Verdeutlichung schreiben wir zuweilen i M M, P


G oder i G statt lediglich iG .
Jedes Element a von M ist also ein Name für irgendetwas (Shoenfield-Konven-
tion). Sobald ein Filter G auf P vorliegt, bestimmt jedes a P M ein bestimmtes
Objekt iG (a)PM[G].
Die Elemente von M [ G ] haben viele Namen in M, man sieht z. B. sofort eine
Flut von Namen der leeren Menge. Ist a P M derart, dass a ∩ (M × P) = ∅, so ist
a für alle Filter G auf P ein Name für die leere Menge. Die mangelnde Injektivi-
tät der Funktion iG ist aber kein Hindernis für die Intuition, dass M [ G ] eine Er-
weiterung von M ist. Wir werden gleich zeigen, dass stets M ⊆ M [ G ] gilt.
Die Umwandlung von a in iG (a) hängt im Allgemeinen natürlich von dem Fil-
ter G ab. Einige Namen sind allerdings derart gebaut, dass wir das Ergebnis der
G-Interpretation für alle Filter G bestimmen können. Die folgende Definition
gibt die wichtigsten Beispiele für Namen dieser Art.

Definition (die Funktion ˆ : M → M, G° P M)


Wir definieren eine Funktion ˆ : M → M P-rekursiv durch:
â = { ( b̂, 1P ) | b P a }.
Weiter definieren wir den kanonischen Namen G° P M durch:
G° = { ( p̂, p) | p P P }.

Die Funktion ˆ ist eine definierbare Klasse in M und G° ist ein Element von
M. Die Bezeichnung G° ist eine reine Konvention. Zur Definition von G° P M
wird kein Filter G auf P, sondern nur P selbst benutzt.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


312 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Die Interpretationen von â und G° können wir unabhängig von G bestimmen:

Satz (uniforme Auswertung von â und G°)


Für alle M, P, G gilt:
(i) iG ( â) = a für alle a P M
(ii) iG (G°) = G

Beweis
zu (i) :
Wir zeigen die Aussage durch Induktion über PG . Im Induktionsschritt
a P M rechnen wir:
iG (â) = { iG (c) | c PG â } = { iG (b̂) | b P a } = I. V. { b | b P a } = a.
zu (ii) :
iG (G°) = { iG (c) | c PG G° } = { iG (p̂) | p P G } = (i) { p | p P G } = G.

Damit gilt stets M ⊆ rng(iG ) = M[ G ] und G P M[ G ]. Ist G ¸ M, so ist also


M [ G ] eine echte Erweiterung von M, die das erwünschte Objekt G enthält.
Wir können über das Modell M [ G ] einige Eigenschaften recht einfach zei-
gen. Der folgende Satz fasst diese zusammen.

Satz (elementare Eigenschaften von M [ G ])


Für alle M, P, G gilt:
(i) M ⊆ M[ G ], G P M [G ].
(ii) M[ G ] ist transitiv.
(iii) On ∩ M = On ∩ M [ G ].
(iv) Sei N ⊇ M ein transitives Modell von ZF mit G P N. Dann ist
M[ G ] ⊆ N.

Beweis
zu (i):
Ist klar nach obigem Satz.
zu (ii):
Sei x P M[ G ], und sei a P M ein Name für x. Dann ist
x = iG (a) = { iG (b) | b PG a } ⊆ M[ G ].
zu (iii):
Wegen M ⊆ M[ G ] ist On ∩ M ⊆ On ∩ M[ G ]. Eine einfache Induk-
tion über PG zeigt:
(+) Für alle a P M ist rang(iG (a)) ≤ rang(a).

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 313

Sei nun α P M[ G ] ∩ On, und sei τ P M ein Name von α. Dann gilt
α = rang(α) ≤ (+) rang(τ) P M ∩ On,
also α P M, da M transitiv ist.
zu (iv):
Wegen G P N sind PN N
G und i G definierbare Klassen in N. Insbesondere
ist dann also rng(i G ) ⊆ N. Aber es gilt i N
N M
G |M = i G (!). Damit haben wir:

M[ G ] = rng(i M N
G ) ⊆ rng(i G ) ⊆ N.

Übung
Beweisen Sie in obiger Situation, dass i N M
G |M = i G .

Generische Erweiterungen

Wir hatten allgemein den Begriff eines !-generischen Filters G auf P P M de-
finiert. Der wichtigste Spezialfall hier ! = M. Ein M-generischer Filter G auf P
ist also ein Filter auf P mit der Eigenschaft:
(#) G ∩ D ≠ ∅ für alle dichten D ⊆ P mit D P M.
Die Generizitäts-Bedingung (#) besitzt verschiedene Umformulierungen:

Übung
Sei G ein Filter auf P. Dann sind äquivalent:
(i) G ist M-generisch, d. h. es gilt (#).
(ii) G ∩ D ≠ ∅ für jedes offen dichte D ⊆ P mit D P M.
(iii) G ∩ D ≠ ∅ für jedes prädichte D ⊆ P mit D P M.
(iv) G ∩ A ≠ ∅ für jede maximale Antikette A ⊆ P mit A P M.

Wir definieren nun:

Definition (generische Erweiterung)


Ist G M-generisch, so heißt M [ G ] die generische Erweiterung von M um G.
Ein Modell N heißt eine generische Erweiterung von M, falls eine Bedin-
gungsmenge 〈P, <〉 P M und ein M-generischer Filter G auf P existiert mit
N = M[ G ].

Weiter können wir folgende semantische Definition dafür geben, dass ein Ele-
ment von P die Gültigkeit einer Aussage in der generischen Erweiterung garan-
tiert oder, mit einem anderen Wort, erzwingt:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


314 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Definition (semantische Forcing-Relation für abzählbare Modelle)


Sei M abzählbar. Wir definieren für alle p P P, a1 , …, an P M und alle
Formeln ϕ(x1 , …, xn ):
p ||− ϕ(a1 , …, an ) falls für alle M-generischen G ⊆ P mit p P G gilt, dass
M[ G ] |= ϕ(iG (a1 ), …, iG (an )).
Wir lesen „p ||− ϕ(a1 , …, an )“ als p erzwingt ϕ für a1 , …, an .

Die Voraussetzung der Abzählbarkeit von M garantiert, dass für alle p P P ein
M-generischer Filter G auf P existiert. Diese Folgerung aus der Abzählbarkeit
von M würde als Voraussetzung für das Folgende genügen, aber wir beschränken
uns der Einfachheit halber auf abzählbare Modelle.
Die Definition der Forcing-Relation ist eine Definition in V. Wir werden im
Verlauf unserer Untersuchungen aber das erstaunliche und nichttriviale Ergeb-
nis beweisen, dass diese Relation auch im Modell M selbst definiert werden kann.
M kann also genau vorhersagen, was in allen seinen generischen Erweiterungen
gilt, deren Filter G eine bestimmte Bedingung p als Element enthält. Im Modell
M kann man über generische Erweiterungen wie folgt diskutieren: „Wir haben
keinen generischen Filter für diese Bedingungsmenge, aber wenn wir einen hät-
ten, dann würde in der zugehörigen Erweiterung diese und jene Aussage gelten,
eine dritte aber nur, wenn diese bestimmte Bedingung p im Filter liegt, usw.“
Der Leser kann zunächst nur die Aussagen der folgenden drei Forcing-Lemmata stu-
dieren (und die Beweise überfliegen), und mit ihrer Hilfe dann die Eigenschaften der Ta-
belle im nächsten Zwischenabschnitt beweisen.

Die drei Forcing-Lemmata

Die folgenden Sätze versammeln drei grundlegende Eigenschaften der se-


mantischen Forcing-Relation. Nur der erste Satz ist einfach zu beweisen, für die
beiden anderen müssen wir weiter ausholen. Die einfache Beobachtung ist:

Satz (Erweiterungslemma)
Sei M abzählbar. Dann gilt für alle a1 , …, an P M, Formeln ϕ(x1 , …, xn )
und p,qP P:
p ||− ϕ(a1 , …, an ) und q ≤ p impliziert q ||− ϕ(a1 , …, an ).

Beweis
Ist q P G und q ≤ p, so ist auch p P G. Damit folgt die Aussage unmittelbar
aus der Definition der Forcing-Relation.

Das erste tiefer liegende Resultat lautet:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 315

Satz (Wahrheitslemma)
Sei M abzählbar, und sei G ⊆ P M-generisch. Dann sind für alle Formeln
ϕ(x1 , …, xn ) und alle a1 , …, an P M äquivalent:
(a) M[ G ] |= ϕ(iG (a1 ), …, iG (an )).
(b) Es existiert ein p P G mit p ||− ϕ(a1 , …, an ).

Klar ist hier nur die Implikation von (b) nach (a). Gilt ϕ in irgendeiner generi-
schen Erweiterung M[ G ], so besagt das Wahrheitslemma, dass es ein p P G gibt
derart, dass ϕ in allen generischen Erweiterungen M[ H ] gilt mit p P H. Für die
Gültigkeit von ϕ in einer generischen Erweiterung ist also immer eine einzelne
Bedingung im Filter verantwortlich und nie der ganze Filter selbst.
Das zweite starke Ergebnis ist die oben bereits angesprochene Definierbarkeit
der Forcing-Relation im Grundmodell:

Satz (Definierbarkeitslemma)
Sei M abzählbar. Dann gilt für alle Formeln ϕ(x1 , …, xn ):
Sϕ = { 〈p, a1 , …, an 〉 | p P P , a1 , …, an P M, p ||− ϕ(a1 , …, an ) }
ist eine definierbare Klasse in M.

Zum Beweis der letzten beiden Sätze führen wir eine zweite Forcing-Relation
ein. Im Unterschied zur semantischen Forcing-Relation wird sie als Klasse im
Modell M definiert. Die Darstellung folgt dem Artikel von Shoenfield in [ Scott
1971]. Die zweite Forcing-Relation geht auf Cohens sog. „weak forcing“ zurück.

Die zweite Forcing-Relation

Wir betrachten die aus ∨, ¬, ∃, P, ≠ gebildete Sprache (ohne Gleichheit).


Die Gleichheit wird definiert durch
x = y, falls ¬ (x ≠ y).
Wie üblich bedeutet x ¸ y, dass ¬ (x P y).

Definition (schwache Forcing-Relation ||− * )


Wir definieren für p P P, a1 , …, an P M und Formeln ϕ(x1 , …, xn ) obiger
Sprache eine Relation p ||− * ϕ(a1 , …, an ) in M rekursiv durch:
(i) p ||− * aPb falls ∃c ∃q ≥ p. (c, q) P b ∧ p ||− * a = c
(ii) p ||− * a ≠ b falls (∃c ∃q ≥ p. (c, q) P a ∧ p ||− * c ¸ b) ∨
(∃c ∃q ≥ p. (c, q) P b ∧ p ||− * c ¸ a )
(iii) p ||− * ¬ ϕ(a1 , …, an ) falls ∀q ≤ p ¬ q ||− * ϕ(a1 , …, an )
(iv) p ||− * (ϕ ∨ ψ)(a1 , …, an ) falls p ||− * ϕ(a1 , …, an ) ∨ p ||− * ψ(a1 , …, an )
(v) p ||− * (∃x ϕ) (a1 , …, an ) falls ∃b p ||− * ϕ(a1 , …, an , b)

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


316 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Übung
Die Definition von ||− * ist eine wohlfundierte Rekursion in M.

Wir schreiben im Folgenden oft kurz p ||− * ϕ statt p ||− * ϕ(a1 , …, an ).

Übung
Für alle Formeln ϕ(x1 , …, xn ) und alle a1 , …, an P M gilt:
(i) D = { p P P | p ||− * ϕ oder p ||− * ¬ ϕ } ist dicht in P.
(ii) Es existiert kein p P P mit: p ||− * ϕ und p ||− * ¬ ϕ.
[ zu (i): Sei p P P beliebig. Existiert ein q ≤ p mit q ||− * ϕ, so ist q P D. Andernfalls
gilt ∀q ≤ p ¬ q ||− * ϕ, und damit p ||− * ¬ ϕ. Also ist p P D.
zu (ii): Gilt p ||− * ¬ ϕ, so gilt non(q ||− * ϕ) für alle q ≤ p. Also non(p ||− * ϕ). ]

Wir zeigen nun die Analoga der ersten beiden Forcing-Lemmata für die
schwache Forcing-Relation, klären den Zusammenhang zwischen den beiden
Relationen und können dann leicht das zweite und dritte Forcing-Lemma für die
semantische Forcing-Relation beweisen. Zunächst gilt:

Satz (Erweiterungslemma für ||− * )


Für alle a1 , …, an P M, Formeln ϕ(x1 , …, xn ) und p, q P P gilt:
p ||− * ϕ(a1 , …, an ) und q ≤ p impliziert q ||− * ϕ(a1 , …, an ).

Der Beweis ist eine einfache Induktion. Wesentlich subtiler ist:

Satz (Wahrheitslemma für ||− * )


Sei G ⊆ P M-generisch. Dann sind für alle Formeln ϕ(x1 , …, xn ) und alle
a1 , …, an P M äquivalent:
(a) M[ G ] |= ϕ(iG (a1 ), …, iG (an )).
(b) Es existiert ein p P G mit p ||− * ϕ(a1 , …, an ).

Beweis
Wir zeigen die Aussage durch Induktion über eine geeignete Wohlordnung
der Formeln ϕ und der Parameter a1 , …, an P M.

Primformelfall P:
M[G] |= iG (a) P iG (b) gdw
∃c. c PG b ∧ M[G] |= iG (a) = iG (c) gdw I.V.
∃c. c PG b ∧ ∃pPG p ||− * a = c gdw mit Erweiterungslemma
∃pPG ∃c ∃q ≥ p. (c, q)Pb ∧ p ||− * a = c gdw Def. von p |− * a P b
∃p P G p ||− * a P b.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 317

Primformelfall ≠ :
M[G] |= iG (a) ≠ iG (b) gdw

(∃c. c PG a ∧ M[ G ] |= iG (c) ¸ iG (b)) ∨


(∃c. c PG b ∧ M[G] |= iG (c)¸iG (a)) gdw I.V.

(∃c. c PG a ∧ ∃p P G p ||− * c ¸ b) ∨
(∃c. c PG b ∧ ∃pPG p ||− * c ¸ a) gdw wie oben

(∃p P G ∃c ∃q ≥ p. (c, q) P a ∧ p ||− * c ¸ b) ∨


(∃pPG ∃c ∃q ≥ p. (c, q)Pb ∧ p ||− * c¸a) gdw Def. von p |− * a ≠ b

∃p P G p ||− * a ≠ b.

Fall ¬ ϕ :
M[ G ] |= ¬ ϕ impliziert ∃p P G p ||− * ¬ ϕ :
Es gelte also M[ G ] |= ¬ ϕ. Sei
D = { p P P | p ||− * ϕ oder p ||− * ¬ ϕ }.
Dann ist D P M dicht in P. Sei also p P D ∩ G. Dann gilt
p ||− * ϕ oder p ||− * ¬ ϕ.
Der erste Fall ist unmöglich, da sonst M[ G ] |= ϕ nach I. V. gelten
würde. Also gilt p ||− * ¬ ϕ, mit einem p P G.

∃p P G p ||− * ¬ ϕ impliziert M[ G ] |= ¬ ϕ
Sei p P G mit p ||− * ¬ ϕ. Annahme, M [ G ] |= ϕ. Nach I. V. existiert
dann ein q P G mit q ||− * ϕ. Wegen G Filter gibt es ein r P G mit
r ≤ p, q. Dann gilt
r ||− * ϕ und r ||− * ¬ ϕ,
Widerspruch.

Fall ϕ = ψ ∨ χ :
Es gelten die Äquivalenzen:
M[G] |= ψ ∨ χ gdw M[ G ] |= ϕ oder M[ G ] |= χ
gdw I.V. ∃p P G p ||− ψ oder ∃p P G p ||− χ
gdwG Filter, Erweiterungslemma ∃q P G. q ||− ψ oder q ||− χ
gdwDefinition ∃q P G q ||− * ϕ.

Fall ϕ = ∃x ψ :
Klar nach Definition und I. V.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


318 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Übung
Rechtfertigen Sie die obige Induktion durch Angabe einer geeigneten
Wohlordnung.

Zusammenhang zwischen den beiden Forcing-Relationen

Wir zeigen:

Satz (||− und ||− * )


Sei M abzählbar. Dann sind für alle p P P und alle ϕ(x1 , …, xn ) äquivalent:
(i) p ||− ϕ.
(ii) p ||− * ¬ ¬ ϕ.

Beweis
(i) Â (ii) :
Wir zeigen die Behauptung indirekt. Es gelte also non(p ||− * ¬ ¬ ϕ).
Nach Definition von ||− * existiert dann ein q ≤ p mit q ||− * ¬ ϕ.
Sei G ein M-generischer Filter auf P mit q P G. Dann gilt M[ G ] |= ¬ ϕ
nach dem Wahrheitslemma für die schwache Forcing-Relation. Wegen
q ≤ p ist p P G. Also gilt non(p ||− ϕ) nach Definition von ||− .
(ii) Â (i) :
Es gelte p ||− * ¬ ¬ ϕ. Dann gilt für alle M-generischen Filter G auf P
mit p P G nach dem Wahrheitslemma für ||− * , dass M[ G ] |= ¬ ¬ ϕ,
also M[ G ] |= ϕ. Also gilt p ||− ϕ nach Definition von ||− .

Korollar
Das Wahrheits- und Definierbarkeitslemma gilt für ||− .

Beweis
Für alle M-generischen Filter G auf P, alle p P P und alle Formeln ϕ gilt:
M[G] |= ϕ gdw M[ G ] |= ¬ ¬ ϕ
gdw ∃p P G p ||− * ¬ ¬ ϕ
gdw ∃p P G p ||− p
Dies zeigt das Wahrheitslemma. Das Definierbarkeitslemma folgt
zusammen mit dem letzten Satz aus der Definierbarkeit von ||− * in M.

Eigenschaften der Forcing-Relation

Wir stellen häufig verwendete Regeln für den Umgang mit der Forcing-Rela-
tion zusammen.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 319

Satz (Eigenschaften der semantischen Forcing-Relation)


Sei M abzählbar. Dann gilt für alle p P P, alle a1 , …, an P M und alle
Formeln ϕ = ϕ(a1 , …, an ), ψ = ψ(a1 , …, an ):
(i) p ||− ϕ impliziert ¬ p ||− ¬ ϕ
(ii) ∃q ≤ p. q ||− ϕ ∨ q ||− ¬ ϕ
(iii) p ||− ¬ ϕ gdw ∀q ≤ p ¬ q ||− ϕ
(iv) p ||− ϕ ∧ ψ gdw p ||− ϕ ∧ p ||− ψ
(v) p ||− ϕ ∨ ψ gdw ∀q ≤ p ∃r ≤ q. r ||− ϕ ∨ r ||− ψ
(vi) p ||− ∀x ϕ gdw ∀b P M p ||− ϕ(b)
(vii) p ||− ∃x ϕ gdw ∀q ≤ p ∃r ≤ q ∃b P M r ||− ϕ(b)

Die Beweise dieser Eigenschaften sind mit Hilfe des Erweiterungs- und des
Wahrheitslemmas für die semantische Forcing-Relation leicht zu führen.
Die erste Eigenschaft hält die offensichtliche Aussage fest, dass kein p sowohl
ϕ als auch ¬ ϕ erzwingen kann. Die zweite Eigenschaft besagt, dass für jede Be-
dingung eine stärkere Bedingung existiert, die ϕ entscheidet. Hier geht das
Wahrheitslemma ein. Die bemerkenswerte Negationsregel (iii) ist ebenfalls eine
Folge des Wahrheitslemmas. Schließlich sind die ∧- und ∀-Regeln glatt und ein-
fach, während sich für ∨ und ∃ komplizierte Bedingungen ergeben, um die er-
warteten Auflösungen zu erhalten. Genauer besagen die Regeln, dass die erwar-
teten Auflösungen dicht unterhalb von p gelten: ∀q ≤ p ∃r ≤ q …
Das folgende Maximumsprinzip zeigt nun aber, dass wir für den Existenz-
quantor doch eine glatte Regel erhalten, indem wir die durch die obigen Regeln
gegebenen Zeugen unterhalb von p zu einem bereits für p geeigneten Zeugen
zusammenbauen.

Satz (Maximumsprinzip oder Fullness-Lemma)


Sei M abzählbar, und seien p P P, a1 , …, an P M, ϕ eine Formel mit
p ||− ∃x ϕ(x, a1 , …, an ). Dann existiert ein b P M mit p ||− ϕ(b, a1 , …, an ).

Beweis
Wir unterdrücken die Parameter. Es gelte also p ||− ∃x ϕ(x). Sei
B = { q ≤ p | ∃b q ||− ϕ(b) }.
Dann ist B P M offen dicht unterhalb von p. Sei A ⊆ B eine maximale
Antikette in B mit A P M. Weiter sei 〈bq | q P A〉 P M derart, dass
q ||− ϕ(bq ) für alle q P A. Wir definieren nun b P M durch:
b = { (c, r) | ∃q P A. c P dom(bq ) ∧ r ≤ q ∧ r ||− c P bq }.
Ist G ein M-generischer Filter auf P mit p P G, so gibt es ein q P A ∩ G.
Für dieses q gilt dann q ||− b = bq (!), also q ||− ϕ(b) wegen q ||− ϕ(bq ).
Also gilt p ||− ϕ(b).

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


320 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Die Regel für ϕ ||− ϕ ∨ ψ lässt sich dagegen nicht weiter verbessern. Für alle
Aussagen ϕ und alle Bedingungsmengen P gilt trivialerweise 1P ||− ϕ ∨ ¬ ϕ. Aber
i.A. gilt nicht, dass p ||− ϕ oder p ||− ¬ ϕ. Aufgrund der logischen Äquivalenz von
ϕ ∨ ψ und ∃x. (x = ∅ → ϕ) ∧ (x ≠ ∅ → ψ) gibt es nach dem Maximumsprinzip aber
ein b, sodass gilt:
p ||− ϕ ∨ ψ gdw p ||− (b = ∅ → ϕ) ∧ (b ≠ ∅ → ψ).

M[ G ] ist ein Modell von ZFC

Wir zeigen nun, speziell auch mit Hilfe des Definierbarkeitslemmas:

Satz (M[ G ] ist ein Modell von ZFC für M-generische Filter G)
Sei M abzählbar, und sei G ein M-generischer Filter auf P. Dann ist M[ G ]
ein Modell von ZFC.

Der Satz ist auch für beliebige transitive Modelle M von ZFC richtig. Die allgemeine
Version lässt sich mit Hilfe des Satzes von Löwenheim-Skolem auf den abzählbaren Fall
zurückführen. Für Leser, die mit dieser Art von Konstruktionen gut vertraut sind, liegt
der Beweis der allgemeineren Version im Bereich einer Übungsaufgabe.

Beweis
M[ G ] |= (Ext), (Fun), (LM), (Un):
Dies ist klar, da M[ G ] transitiv ist und M ⊆ M[ G ] gilt.

M[ G ] |= (Pa):
Seien x, y P M[ G ], und seien a, b P M mit x = iG (a), y = iG (b). Sei
c = { (a, 1P ), (b, 1P ) },
und sei z = iG (c). Dann ist iG (c) = { iG (a), iG (b) }. Also
M[ G ] |= z = { x, y }.

M[ G ] |= (Aus):
Sei ϕ(u, v) eine Formel, und seien iG (a), iG (b) P M[ G ]. Wir nehmen
zur Vereinfachung der Notation an, dass ϕ nur einen Parameter enthält.
Wir setzen:
y = { u P iG (a) | M[ G ] |= ϕ[ u, iG (b) ] }.
Wir zeigen, dass y P M[ G ]. Sei hierzu
c = { (d, p) | d P dom(a), p P P und p ||− d P a ∧ ϕ(d, b) }.
Dann gilt c P M nach dem Definierbarkeitslemma. Wir zeigen:
(+) iG (c) = y.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 321

Beweis von (+)


Für alle d P M gilt:
iG (d)Py gdw
iG (d)PiG (a) und M[G] |= ϕ[iG (d), iG (b)] gdw
∃d′Pdom(a) iG (d′) = iG (d) und ∃pPG p ||− dPa ∧ ϕ(d, b) gdw
∃d′Pdom(a) iG (d′) = iG (d) und ∃pPG p ||− d′Pa ∧ ϕ(d′, b) gdw
∃d′Pdom(a) iG (d′) = iG (d) und ∃pPG (d′, p)Pc gdw
iG (d)PiG (c).

M[ G ] |= (Ver):
Sei iG (a) P M[ G ]. Wir zeigen, dass ein d P M existiert mit
Í iG(a) ⊆ iG (d).
Dies genügt, da M[ G ] |= (Aus), und da M[ G ] transitiv ist. Es gilt
iG (a) = { { iG (c) | c PG b } | b PG a }
und damit:
Í iG(a) = { iG (c) | ∃b PG a c PG b }
= { iG (c) | ∃p, q P G ∃b. (c, p) P b ∧ (b, q) P a }.
Also ist folgendes d P M wie gewünscht:
d = { (c, 1P ) | ∃p, q P P ∃b. (c, p) P b ∧ (b, q) P a }.

M[ G ] |= (Pot):
Sei iG (a) P M[ G ]. Es genügt zu zeigen, dass ein d P M existiert mit
P(iG (a)) ∩ M[ G ] ⊆ iG (d).
Sei y P M[ G ] mit y ⊆ iG (a). Sei b P M ein Name von y. Dann ist
y = { u P iG (a) | u P iG (b) }. Der Beweis des Aussonderungsschemas
in M[ G ] zeigt, dass ein c P M, c ⊆ dom(a) × P existiert mit iG (c) = y.
Wir setzen:
d = { (c, 1P ) | c P M, c ⊆ dom(a) × P }.
Dann ist d P M wie gewünscht.

M[ G ] |= (Kol):
Sei also ϕ(x, y, p) eine Formel, und seien a, b P M. Wir zeigen, dass
ein d P M existiert mit:
M[ G ] |= ∀u P iG (a). ∃v ϕ[ u, v, iG (b) ] → ∃v P iG (d) ϕ[ u, v, iG (b) ].
Es genügt, ein d zu finden, sodass für alle c PG a gilt:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


322 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

(++) M[ G ] |= ∃v ϕ[ iG (c), v, iG (b) ] → ∃v P iG (d) ϕ[ iG (c), v, iG (b) ].


Nach dem Kollektionsschema in M existiert ein e P M mit:
∀c P dom(a), p P P. ∃w p ||− ϕ(c, w, b) → ∃w P e p ||− ϕ(c, w, b).
Wir setzen:
d = e × { 1P }.
Dann ist d P M wie gewünscht, d. h. es gilt (++) für d:
Beweis hierzu
Sei c PG a mit M[ G ] |= ∃v ϕ[ iG (c), v, iG (b) ]. Dann existiert ein
w P M mit
M[ G ] |= ϕ[ iG (c), iG (w), iG (b) ].
Nach Definition von e gibt es p P P und w P e mit p ||− ϕ( c, w, b).
Also M[ G ] |= ϕ[ iG (c), iG (w), iG (b) ]. Aber es gilt iG (w) P iG (d) für alle
wPe.

Damit haben wir gezeigt, dass M[ G ] ein Modell von ZF ist.

M[ G ] |= (AC):
Wir zeigen den Wohlordnungssatz in M[ G ]. Sei hierzu iG (a) P M[ G ].
Sei jG = i M[
G
G]
die Interpretationsfunktion für den Filter G auf P in
M[ G ]. Wegen G P M[ G ] ist die Funktion jG : M[ G ] → M[ G ]
definierbar in M[ G ] und es gilt jG |M = iG .
Es gilt jG |dom(a) P M[ G ], da in M[ G ] das Ersetzungsschema gilt.
Dann ist aber jG ″dom(a) wohlordenbar in M[ G ], da dom(a) bereits
wohlordenbar in M, also insbesondere wohlordenbar in M[ G ] ist. Also
ist auch iG (a) ⊆ iG ″dom(a) = jG ″dom(a) wohlordenbar in M[ G ].

Forcing und relative Konsistenzbeweise

Wir haben gesehen, wie wir ein gegebenes abzählbares transitives Modell von
ZFC sehr flexibel und kontrolliert zu einem Modell M[ G ] erweitern können.
Zeigen wir nun, dass eine Aussage ϕ in M[ G ] gilt, so haben wir die Konsistenz
von ϕ relativ zu ZFC bewiesen. Um dies streng zu begründen, sind noch einige
Überlegungen notwendig, da unsere Modellannahme über die Widerspruchs-
freiheit von ZFC hinausgeht. Wir zeigen hierzu vorab eine Variante des Reflexi-
onsprinzips.

Satz (Reflexionsprinzip mit abzählbaren transitiven Modellen)


Seien Ψ endlich viele Axiome von ZFC (auf der Metaebene). Dann existiert
ein abzählbares transitives M mit M |= Ψ.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 323

Beweis
Nach dem früheren Reflexionsprinzip existiert ein α P On mit Vα |= Ψ.
Eine Submodellkonstruktion nach Löwenheim-Skolem gefolgt von einem
Mostowski-Kollaps liefert ein abzählbares transitives Modell M mit
M d Vα . Dann gilt speziell auch M |= Ψ.

Damit zeigen wir nun:

Satz (relative Konsistenzbeweise durch generische Erweiterungen)


Sei ϕ eine Aussage. Dann liefert folgende in ZFC durchgeführte Methode
einen Beweis der Konsistenz von ϕ relativ zu ZFC:
(a) Starte mit einem abzählbaren transitiven Modell M von ZFC, und
definiere eine partielle Ordnung 〈P, <〉 in M.
(b) Zeige, dass für alle M-generischen Filter G auf P gilt, dass M[G] |= ϕ.

Beweis
Wir nehmen ZFC als widerspruchsfrei an und zeigen, dass ZFC + ϕ
widerspruchsfrei ist. Seien also Φ endlich viele Axiome aus ZFC + ϕ. Wir
zeigen in ZFC, dass Φ ein Modell N besitzt. Hieraus folgt dann, dass die
Theorie ZFC + ϕ widerspruchsfrei ist.
Beweis hierzu
Denn andernfalls existieren endlich viele Axiome Φ von ZFC + ϕ mit
Φ ⊢ ∃x x ≠ x. Dann würde ZFC nach Korrektheit des Modellbegriffs
beweisen, dass N |= ∃x x ≠ x. Wegen ZFC ⊢ „N |= ∀x x = x“ wäre dann
ZFC widersprüchlich. Insgesamt zeigt das folgende Argument wieder,
wie wir einen Beweis eines Widerspruchs in ZFC + ϕ effektiv in einen
Beweis eines Widerspruchs in ZFC übersetzen können.
Gegeben Φ können wir endlich viele ZFC-Axiome Ψ finden derart, dass
ZFC beweist:
(+) Ist M ein abzählbares transitives Modell von Ψ, so ist 〈P, <〉 eine partielle
Ordnung in M und für alle M-generischen G ⊆ P gilt M[ G ] |= Φ.
Solche Axiome Ψ existieren nach Voraussetzung (b) sowie dem Beweis des
Satzes, dass M[ G ] jedes Axiom von ZFC erfüllt. Denn für jedes χ in Φ wird
nur die Gültigkeit von höchstens endlich vielen ZFC-Axiomen in M
bemüht, um zu zeigen, dass χ in jeder generischen Erweiterung M[ G ] von
M gilt. Aufgrund der Existenz M-generischer Filter für abzählbare Mengen
M genügt es nach (+) also zu zeigen, dass Ψ ein abzählbares transitives
Modell M besitzt. Dies gilt aber nach obigem Reflexionslemma.

Damit können wir nun erste relative Konsistenzbeweise mit der Forcing-Me-
thode durchführen. (Eine weitere Rechtfertigung der relativen Konsistenz-Be-
weise durch Forcing geben wir mit Hilfe von Booleschen Modellen im nächsten
Kapitel.)

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


324 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Modelle von „V ≠ L“

Bis auf weiteres ist M immer ein abzählbares transitives Modell von ZFC.

Satz (Erzwingung von V ≠ L)


Es existiert eine generische Erweiterung N von M mit N |= V ≠ L.

Beweis
Sei P = 〈< ω 2, ⊃〉, und sei G ein M-generischer Filter auf P (vgl. obige
Diskussion der Hinzufügung einer reellen Zahl). Sei g = Í G. Dann ist g
eine Funktion und genauer gilt g : ω → 2. Also ist
x = { n P ω | g(n) = 1 }
eine Teilmenge von ω. Da sich P unterhalb jeder Bedingung unverträglich
verzweigt, gilt G ¸ M. Also ist auch die reelle Zahl x kein Element von M,
da sich G aus x rekonstruieren lässt. Wegen On ∩ M = On ∩ M[ G ] =: α
und der Transitivität der ZFC-Modelle M und M[ G ] gilt zudem
LM = Lα = LM[ G ] .
Also ist x ¸ Lα und damit ist M[ G ] ein Modell von V ≠ L.

Wir halten als wichtige Folgerung von „On ∩ M = On ∩ M[ G ]“ fest:


M und M[ G ] besitzen dieselben konstruierbaren Mengen.
In generischen Erweiterungen kann eine starke Form von „V ≠ L“ gelten:

Satz (Erzwingung von |P(ω) ∩ L| = |ω|)


Es existiert eine generische Erweiterung N von M mit
N |= „die konstruierbaren Teilmengen von ω sind abzählbar“.

Beweis
In M sei P = < ω ω1 , geordnet durch ⊃. (In V ist P = { f : n → ω1M | n P ω }.)
Sei G ein M-generischer Filter auf P, und sei g = Í G. Dann gilt:
(+) g : ω → ωM
1 ist surjektiv.

Beweis von (+)


Wegen G Filter ist g eine Funktion von ω nach ωM M
1 . Sei nun α < ω1
beliebig, und sei
Dα = { p P P | α P rng(p) }.
Dann ist Dα P M und dicht in P, denn für alle p P P mit n = dom(p) ist
p ∪ { (n, α) } P Dα und stärker als p. Also ist D ∩ G ≠ 0. Dann ist
aber α P rng(g) und damit ist g surjektiv auf ωM 1 .

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 325

Wegen g P M[ G ] gilt dann aber:


(++) ωM M[ G ]
1 < ω1 .
Sei α = On ∩ M, und sei X = Lα ∩ P(ω). Dann gilt wegen Lα = LM = LM[ G ] :
X = LM ∩ P(ω) = LM[ G ] ∩ P(ω).
Nach unseren Ergebnissen über die Anordnung der reellen Zahlen in der
L-Hierarchie gilt
M |= X ⊆ L ω1M .
Nach (++) ist aber Lω1M abzählbar in M[ G ]. Also ist auch die Teilmenge X
von Lω1M abzählbar in M[ G ].

Die Bedingungsmenge des Beweises kollabiert, wie man sagt, ω1 M auf ω. Wir
fügen durch Forcing eine Surjektion von ω auf ωM 1 hinzu. Die erste überabzähl-
bare Kardinalzahl ω1 N in einer generischen Erweiterung N von M ist dadurch
notwendig größer als ωM N M
1 . Wir werden später sehen, dass ω1 = ω2 gilt, d. h. die
M
M-Kardinalzahl ω2 bleibt als Kardinalzahl erhalten, übernimmt nun aber die
Rolle von ω1 . (P = 〈< ω ω1 , ⊃〉 erfüllt die ω2 -Antikettenbedingung, s. u.)
Das Argument zeigt insbesondere:

Korollar
Die Eigenschaften „α = ω1 “ und „α ist eine Kardinalzahl“ sind nicht absolut
für transitive Modelle von ZFC.

Wir halten noch das bewiesene relative Konsistenzresultat explizit fest:

Korollar
Die Aussagen „V ≠ L“ und stärker „L ∩ R ist abzählbar“ sind konsistent
relativ zu ZFC.

Bevor wir uns der Verletzung der Kontinuumshypothese widmen, studieren


wir zuerst noch die sog. Antiketten-Eigenschaft von Bedingungsmengen. Diese
Eigenschaft spielt für die Stabilität der Kardinalzahlen beim Übergang von M zu
M[G] eine Schlüsselrolle, und diese Stabilität wiederum ist für die Konstruktion
von Forcing-Modellen von ¬(CH) entscheidend: Fügen wir durch einen generi-
schen Filter ωM2 -viele neue Teilmengen von ω zu M hinzu, so müssen wir noch
nachweisen, dass ωM 2 immer noch die zweite überabzählbare Kardinalzahl in
M[G] ist. Erst dann wissen wir, dass die Kontinuumshypothese in M[G] verletzt
ist. Die in V abzählbare Ordinalzahl ωM M
2 könnte ja, wie der Kollaps von ω1 im
obigen Beweis zeigt, durch die in G enthaltene Information abzählbar geworden
sein. Es ist bemerkenswert, dass wir derartige unerwünschte Nebeneffekte der
Erweiterung durch bestimmte einfache Struktureigenschaften der Bedingungs-
menge ausschließen können.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


326 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Antiketten in Bedingungsmengen

Bestimmte Eigenschaften der Bedingungsmenge garantieren bestimmte Ei-


genschaften in allen generischen Erweiterungen für diese Bedingungsmenge.
Das wichtigste Beispiel hierfür ist der Zusammenhang zwischen der Breite der
Bedingungsmenge und dem Erhalt von Kardinalzahlen: Ist P schmal, so haben
M und M[ G ] dieselben Kardinalzahlen, wie wir sehen werden.
Die Breite einer partiellen Ordnung messen wir mit Hilfe von Antiketten:

Definition (κ-Antikettenbedingung, sat(P))


Sei 〈P, <〉 eine Bedingungsmenge, und sei κ eine unendliche Kardinalzahl.
〈P, <〉 erfüllt die κ-Antikettenbedingung oder ist κ-saturiert, falls für jede
Antikette A ⊆ P gilt, dass |A| < κ. Wir setzen:
sat(P) = min({ κ | P erfüllt die κ-Antikettenbedingung }).
Wir sagen, dass 〈P, <〉 die abzählbare Antikettenbedingung erfüllt, falls 〈P, <〉
ω1 -saturiert ist.

Eine Bedingungsmenge erfüllt also die abzählbare Antikettenbedingung ge-


nau dann, wenn jede Antikette abzählbar ist.
Zum Überprüfen der Antikettenbedingung führen wir einige kombinatori-
sche Begriffe ein.

Definition (Delta-System, Wurzel)


Eine Menge W heißt ein ∆-System, falls eine Menge w existiert mit
x ∩ y = w für alle x, y P W mit x ≠ y.
Die Menge w heißt dann die Wurzel von W.

Ein zentrales Ergebnis über ∆-Systeme ist das folgende sog. ∆-Lemma.
Auch hier kann der Leser, der zunächst nur einen Überblick der Konstruktion eines
Modells von ¬(CH) sucht, wieder nur die Aussage des Lemmas und die berechnete Satu-
riertheit der Bedingungsmengen part(A, B) zur Kenntnis nehmen.

Satz (Delta-Lemma)
Sei κ > ω eine reguläre Kardinalzahl. Sei E eine Menge von endlichen
Mengen mit |E| = κ. Dann existiert ein ∆-System W ⊆ E mit |W| = κ.

Beweis
Wegen κ regulär existiert ein 1 ≤ n < ω und ein E′ ⊆ E mit |E′| = κ und
|x| = n für alle x P E′. Es genügt also zu zeigen:
(+) Sei n P ω und E ⊆ [ V ] n mit |E| = κ.
Dann existiert ein ∆-System W ⊆ E mit |W| = κ.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 327

Wir beweisen (+) durch Induktion nach 1 ≤ n < ω.


Induktionsanfang n = 1:
Wir setzen W = E.
Induktionsschritt von n nach n + 1:
1. Fall: Es gibt ein y mit |{ x P E | y P x }| = κ.
Sei E′ = { x − { y } | x P E, y P x }. Dann ist E′ ⊆ [ V ] n und |E′| = κ.
Nach Induktionsvoraussetzung existiert dann ein ∆-System W′ ⊆ E′
der Größe κ mit Wurzel w′. Wir setzen
W = { x ∪ { y } | x P W′ }.
Dann ist W ⊆ E ein ∆-System der Größe κ mit Wurzel w′ ∪ { y }.
2. Fall: Für alle y ist |{ x P E | y P x }| < κ.
Wir definieren rekursiv eine Folge 〈xα | α < κ〉 paarweise disjunkter
Mengen in E. Dann ist { xα | α < κ } ⊆ E ein ∆-System der Größe κ
mit Wurzel ∅. Im Rekursionsschritt α < κ setzen wir:
xα = „ein x P E mit x ∩ Íα′ < α xα′ = ∅“.
Ein solches x existiert: Sei Y = Íα′ < α xα′ . Dann ist |Y| < κ und nach
Voraussetzung ist |{ x P E | y P x }| < κ für alle y P Y. Wegen κ
regulär ist also |{ x P E | y P x für ein y P Y }| < κ. Also existiert
ein x P E mit x ∩ Y = ∅.

Wir geben noch einen weiteren Beweis des ∆-Lemmas, der regressive Funk-
tionen und den Satz von Fodor heranzieht.

Beweis (Zweiter Beweis des ∆-Lemmas)


Sei κ > ω regulär, und sei E eine Menge endlicher Mengen mit |E| = κ.
Wir finden ein ∆-System W ⊆ E mit |W| = κ. Ohne Einschränkung ist
jedes a P E eine Teilmenge von κ. Sei 〈aα | a < κ〉 eine Aufzählung von E.
Für α < κ sei
f(α) = sup(aα ∩ α).
Dann ist f : κ → κ regressiv auf der club-Menge C = { λ < κ | λ Limes }.
Iterierte Anwendung des Satzes von Fodor liefert ein stationäres S ⊆ C und
γ0 > γ1 > … > γn mit
aα ∩ α = { γ0 , γ1 , …, γn } für alle α P S.
Wir definieren rekursiv eine strikt aufsteigende Folge 〈αβ | β < κ〉 in S durch:
α β + 1 = „das kleinste αPS mit α > sup(aαβ ∪ αβ )“ für β < κ,
αλ = „das kleinste αPS mit α > supβ < λ αβ “ für Limiten λ < κ.
Dann ist W = { aαβ | β < κ } ⊆ E ein ∆-System der Größe κ mit Wurzel
r = { γ0 , …, γn }.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


328 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Für κ = ω ist das ∆-Lemma falsch, wie die Menge E = ω = { n | n P ω } zeigt.


Gleiches gilt für die singuläre Kardinalzahl κ = ℵω :

Übung
Es existiert eine Menge E von endlichen Mengen mit |E| = ℵω mit:
Ist D ⊆ E ein ∆-System, so ist |D| < ℵω .
[ Wir betrachten E = { { ℵ0 , ..., ℵn , γ } | n P ω, ℵn < γ < ℵn + 1 } . ]

Eine allgemeinere Form des Lemmas lautet:

Satz (Delta-Lemma, allgemeine Form)


Sei κ > ω regulär, und sei µ ≥ ω eine Kardinalzahl mit λ< µ < κ für alle λ < κ.
Weiter E eine Menge von Mengen der Kardinalität < µ mit |W| = κ. Dann
existiert ein ∆-System W ⊆ E mit |W| = κ.

Der Beweis sei dem Leser zur Übung überlassen. Gilt die allgemeine Kontinu-
umshypothese, so ist die „ λ< µ < κ “-Voraussetzung für alle Kardinalzahlen µ < κ
erfüllt.
Ein wichtiger Spezialfall der allgemeinen Form ist:

Korollar (∆-Lemma, Nachfolgerform)


Sei µ ≥ ω regulär mit µ< µ = µ, und sei κ = µ+ . Sei E eine Menge von Mengen
der Kardinalität < µ mit |E| = κ. Dann existiert ein ∆-System W ⊆ E mit
|W| = κ.

Wir bestimmen hiermit einige Saturiertheiten von häufig verwendeten Bedin-


gungsmengen.

Definition (die Bedingungsmengen part(A, B))


Seien A, B Mengen. Wir setzen:
part(A, B) = { p | p ist Funktion, |p| < ω, dom(p) ⊆ A, rng(p) ⊆ B }
Wir ordnen part(A, B) durch ⊃.

Die Saturiertheiten dieser Bedingungsmengen können wir mit dem ∆-Lemma


leicht berechnen:

Satz (Saturiertheit von part(A, B))


Für alle Mengen A, B gilt:
part(A, B) ist (|B| ⋅ ω) + -saturiert.
Speziell erfüllt also part(A, B) für alle abzählbaren Mengen B die abzählbare
Antiketten-Bedingung.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 329

Beweis
Ohne Einschränkung ist B unendlich, sodass |B| ⋅ ω = |B| gilt. Sei
κ = |B|+ und sei C ⊆ part(A, B) mit |C| = κ. Wir finden zwei verschiedene
kompatible Elemente von C. Sei hierzu
E = { dom(p) | p P C }.
Dann gilt |E| = κ. Denn wäre |E| < κ, so hätten κ-viele p P C denselben
Definitionsbereich d. Es gibt aber nur |B||d| = |B| < κ viele p P part(A, B)
mit Definitionsbereich d, Widerspruch.
Sei also W ⊆ E ein ∆-System der Kardinalität κ mit Wurzel w. Mit dem
Argument für „|E| = κ“ gibt es dann p ≠ q in C mit
dom(p) ∩ dom(q) = w und p|w = q|w.
Dann sind aber p und q kompatibel in part(A, B).

Das Argument zeigt: Es existiert ein C′ ⊆ C mit |C′| = κ derart, dass die Ele-
mente von C′ paarweise kompatibel sind. Auf diese Verstärkung der κ-Antiket-
tenbedingung werden wir später noch zurückkommen.
Der Vollständigkeit halber definieren wir nun noch allgemeiner:

Definition (die Bedingungsmengen part < κ (A, B))


Seien A, B Mengen, und sei κ eine Kardinalzahl. Wir setzen:
part < κ (A, B) = { p | p ist Funktion, |p| < κ, dom(p) ⊆ A, rng(p) ⊆ B }
Wir ordnen part < κ (A, B) wieder durch ⊃.

Es gilt also part(A, B) = part < ω (A, B). Das allgemeine ∆-Lemma zeigt:

Satz (Saturiertheit von part < κ (A, B))


Für alle Mengen A, B und Kardinalzahlen κ gilt:
part < κ (A, B) ist ((|B| ⋅ ω) < κ ) + -saturiert.

Antiketten und Erhalt von Kardinalzahlen

Ist κ eine Kardinalzahl in einer generischen Erweiterung von M, so ist κ nach


Abwärtsabsolutheit auch eine Kardinalzahl in M. Obige Konstruktion eines Mo-
dells mit nur abzählbar vielen konstruktiblen reellen Zahlen zeigt dagegen, dass
Kardinalzahlen in M keine Kardinalzahlen in der generischen Erweiterung mehr
sein müssen. Ebenso kann eine generische Erweiterung von M für bestimmte Li-
mesordinalzahlen λ kleinere Konfinalitäten berechnen als M. Wir wissen nur,
dass cf M[ G ] (λ) ≤ cf M (λ) gilt. Schlanke Bedingungsmengen garantieren aber kar-
dinale Übereinstimmungen zwischen dem Grundmodell M und seinen generi-
schen Erweiterungen M[ G ]:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


330 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Satz (Antiketten in P und Kardinalzahlen in M[ G ])


Im M sei κ ≥ ω1 regulär, und P erfülle die κ-Antikettenbedingung. Weiter
sei G ein M-generischer Filter auf P. Dann ist κ eine reguläre Kardinalzahl
in M[ G ]. Weiter gilt:
Gilt cf M (λ) ≥ κ für einen Limes λ P M, so gilt cf M[ G ] (λ) = cf M (λ).

Bevor wir den Beweis führen, vereinbraen wir:

Konvention
Wir lassen auf der rechten Seite der Erzwingungsrelation häufig das
„Dach“ für kanonische Namen weg, speziell bei Ordinalzahlen. Damit
schreiben wir also z. B. p ||− „µ ist eine Kardinalzahl“ statt korrekter
p ||− „µ̂ ist eine Kardinalzahl“. Diese Konvention ist suggestiv, aber nicht
ganz ungefährlich, da nun ein Name a P M von dem speziellen Namen
â P M nicht mehr unterschieden werden kann. In der Regel ist aber die
Bedeutung aus dem Kontext heraus klar.

Beweis
Sei µ < κ, und sei g P M[ G ] eine Funktion mit g : µ → κ. Wir zeigen, dass
sup(rng(g) ) < κ. Dies zeigt, dass M[ G ] |= „κ ist regulär“. Sei g̊ P M ein
Name von g. Dann existiert ein p P G mit:
p ||− g̊ ist eine Funktion von µ nach κ.
Wir arbeiten nun in M. Für α < µ sei
Aα = { β < κ | ∃q ≤ p q ||− g̊(α) = β } .
Dann gilt:
(+) |Aα | < κ für alle α < µ.
Beweis von (+)
Für β P Aα sei qβ ≤ p mit q β ||− g̊(α) = β. Dann ist { qβ | β P Aα } eine
Antikette in P, also |Aα | ≤ |{ qβ | β P Aα }| < κ nach Voraussetzung.
Sei γ = strsup Íα < µ Aα . Wegen κ regulär ist γ < κ und es gilt p ||− g̊(α) < γ
für alle α < µ. Also p ||− rng(g̊) ⊆ γ. Dies zeigt, dass sup(rng(iG (g̊))) < κ.
Ist cf M (λ) ≥ κ, so erfüllt P die cf M (λ)-Antikettenbedingung in M, also ist
cf M (λ) regulär in M[ G ]. Also ist
cf M[ G ] (λ) = cf M[ G ] (cf M (λ)) = cf M (λ).

Damit haben wir das folgende ansprechende Ergebnis:

Korollar (Kardinalzahlen und Konfinalitäten unter der Antikettenbedingung)


P erfülle die abzählbare Antikettenbedingung in M, und G sei M-generisch
auf P. Dann stimmen die Kardinalzahlen und Konfinalitäten von M und
M[G]überein.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 331

Die Verletzung der Kontinuumshypothese

Nach diesen Vorbereitungen können wir nun leicht eine generische Erweite-
rung konstruieren, in der (CH) falsch ist.

Satz (Erzwingung von ¬(CH))


Es existiert eine generische Erweiterung N von M mit N |= 2ω ≥ ω2 .

Beweis
Sei κ = ω M
2 , und sei P = part(κ × ω, 2) in M. Sei G ein M-generischer Filter
auf P. Wir setzen wieder
g = Í G.
Dann gilt g : κ × ω → 2. Für alle α < κ sei
x α = { n P ω | g(α, n) = 1 },
d. h. xα ⊆ ω ist gegeben durch die α-te Spalte der 0-1-Funktion g auf κ × ω.
Dann gilt:
(+) xα ≠ xβ für alle α < β < κ.
Beweis von (+)
Für α < β < κ sei
Dα, β = { p P P | es existiert ein n P ω mit p(n, α) ≠ p(n, β) }.
Dann ist Dα, β P M dicht in P, also G ∩ Dα, β ≠ ∅. Hieraus folgt (+).
Damit gilt M[ G ] |= 2ω ≥ κ. Aber P erfüllt nach obigen Berechnungen die
abzählbare Antikettenbedingung, und folglich gilt M[ G ] |= κ = ω2 . Also
gilt M[ G ] |= 2ω ≥ ω2 und somit M[ G ] |= ¬ (CH).

Wir werden gleich zeigen, dass in der Forcing-Erweiterung des obigen Bewei-
ses M[ G ] |= 2ω = ω2 gilt, falls 2ω ≤ ω2 in M gilt. Wir haben also auch nicht mehr
neue Teilmengen von ω zu unserem Grundmodell M hinzugefügt als unser An-
satz vorgibt.
Das Forcing-Argument zeigt:

Korollar (Konsistenz von ¬(CH))


¬ (CH) ist relativ konsistent zu ZFC.

Erst jetzt wissen wir also sicher, dass wir keinen Beweis von (CH) in ZFC über-
sehen haben (es sei denn, ZFC ist inkonsistent).
Zusammen mit den Ergebnissen über das innere Modell L der konstruktiblen
Mengen haben wir also den folgenden Hauptsatz der metamathematischen Unter-
suchung von ZFC bewiesen:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


332 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Korollar (Unabhängigkeit der Kontinuumshypothese)


(CH) ist unabhängig von ZFC.

Die weithin akzeptierte Grundlagentheorie der Mathematik kann also die


Mächtigkeit der Menge der reellen Zahlen nicht bestimmen. Die elementare
Cantorsche Frage
„Ist jede Teilmenge von R abzählbar oder gleichmächtig zu R ? “
können wir in ZFC nicht beantworten. Cantors Suche nach einem Beweis der
Kontinuumshypothese hat vergeblich sein müssen − es sei denn, er hätte in einer
zweiten Phase seiner Entwicklung der Mengenlehre, die ihm durch seine Er-
krankung verwehrt blieb, die Mengen im Sinne von L verstehen wollen und zu
verstehen gelernt, als durchweg pythagoreische Gebilde, die aus seinen neuen
Ordinalzahlen geformt sind.
Das Licht, das die Theorie ZFC auf das Linearkontinuum R oder gleichwer-
tig auf die Potenzmenge der natürlichen Zahlen wirft, ist, wenn wir in eine be-
stimmte Richtung blicken, äußerst schwach. Die dortige Düsternis kontrastiert
stark mit den Erfolgen der modernen Analysis in der Mathematik und in der
mathematischen Beschreibung der Natur. Dieser Kontrast ist einzigartig in der
Mathematik, und er wirft neue Fragen auf. Ist die mengentheoretische Fundie-
rung und speziell die Konstruktion des klassischen Kontinuums zwar nicht un-
bedingt falsch, aber doch überdimensioniert für die Beschreibung der Natur?
Oder ist umgekehrt unser derzeit finitäres Naturverständnis doch noch so un-
genügend, dass es die eigentlichen Komplexitäten des physikalischen Univer-
sums nicht zu erkennen vermag?
Die Unvollständigkeit der Theorie ZFC, die ja nach dem zweiten Gödelschen
Unvollständigkeitssatz prinzipiell nicht zu vermeiden ist, wird im Hinblick auf
die Kontinuumshypothese besonders deutlich, und sie hinterlässt einen ganz an-
deren Eindruck als die Gödelschen selbstbezüglichen Konstruktionen der Form
„Ich bin nicht beweisbar“ und auch noch der Form „ZFC ist widerspruchsfrei“.
Die Kontinuumshypothese stellt eine natürliche mathematische Frage. Ohne
eine Erweiterung von ZFC um Axiome wie V = L oder andere Axiome, die z. B.
2ω = ℵ2 implizieren, können wir diese Frage nicht beantworten. Statt nach einer
oder auch nach mehreren „guten“, aber miteinander inkompatiblen Erweiterun-
gen zu suchen, kann das Resultat von Gödel und Cohen auch ein neues Nach-
denken über den Mengenbegriff und die Fundierung der Mathematik auf diesen
Begriff auslösen. Gemessen an seinem Gewicht ist das Resultat von Gödel und
Cohen noch recht jung, und niemand weiß, welche Entwicklungen sich in dieser
Frage in den kommenden Jahrzehnten noch ergeben werden. Die Mengenlehre
hat, in Vernunftehe mit der mathematischen Logik, ihre Pflicht getan und die
Grenzen der Theorie ZFC aufgezeigt. Das Ergebnis für die Kontinuumshypo-
these war wie von vielen erwartet negativ, aber die entwickelten Methoden und
die Einsichten in eine axiomatische Fundierung der Mathematik sind so reich,
dass man das negative Ergebnis auch wieder als einen Triumph der Mathematik
empfinden kann. Dass aber das Kontinuumsproblem im eigentlichen Sinne ge-
löst ist, werden wohl nur wenige behaupten wollen.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 333

Cohensche reelle Zahlen

Definition (Cohensche reelle Zahl)


Ist G ⊆ part(ω, 2) ein M-generischer Filter, so nennen wir x = Í G ⊆ ω
eine Cohensche reelle Zahl über dem Grundmodell M.

Unser Forcing mit part(ωM


2 × ω, 2) können wir dann so lesen: Wir fügen dem
Grundmodell ωM
2 -viele Cohensche reelle Zahlen hinzu.
Unser Argument ist nicht auf κ = ωM
2 beschränkt. Allgemein gilt:

Satz (Berechnung von 2 ω für Cohen-Forcing)


Sei κ ≥ ω eine Kardinalzahl in M, und sei P = part(κ × ω, 2) in M. Weiter sei
G ein M-generischer Filter auf P. Dann gilt für µ = (κ ω ) M :
M[ G ] |= 2ω = µ.

Beweis
zu M[ G ] |= 2 ω ≥ µ:
Wie im Beweis oben gilt M[ G ] |= 2ω ≥ κ. Also
M[ G ] |= 2ω = (2ω ) ω ≥ κ ω .
Wegen ω κ ∩ M ⊆ ω κ ∩ M[ G ] gilt zudem (κ ω ) M[ G ] ≥ (κ ω ) M = µ.

zu M[ G ] |= 2 ω ≤ µ:
Für a P M und n P ω sei
Ba (n) = { p P P | p ||− a ⊆ ω und n P a }.
Für jedes a P M ist 〈Ba (n) | n P ω〉 P M und somit gibt es für alle a P M
eine Folge g(a) = 〈Aa (n) | n < ω〉 P M derart, dass für alle n P ω gilt:
„ Aa (n) ⊆ Ba (n) und Aa (n) ist eine maximale Antikette in Ba (n). “
Es gibt aber nur ((|P|ω ) ω ) M = µ-viele derartige Folgen in M, da P die
abzählbare Antiketten-Bedingung erfüllt. Es genügt also zu zeigen:
(+) Sind iG (a), iG (b) ⊆ ω mit g(a) = g(b), so ist iG (a) = iG (b).
Beweis von (+)
Sei n P iG (a) beliebig. Sei p P G mit p ||− a ⊆ ω ∧ n P a. Dann ist
G ∩ Aa (n) ≠ ∅, also ist wegen g(a) = g(b) auch G ∩ Ab (n) ≠ ∅. Dann
folgt aber n P iG (b) nach Definition von Ba (n) ⊇ Aa (n). Dies zeigt
iG (a) ⊆ iG (b). Analog gilt iG (b) ⊆ iG (a).

Erfüllt das Grundmodell (GCH), so ist κ ω = κ für alle κ mit cf(κ) > ω. Für diese
κ gilt dann M[G] |= 2ω = κ, falls G ein M-generischer Filter auf part(κ × ω, 2) ist.
Für alle M ist LM ein Grundmodell, das (GCH) erfüllt. Also gilt:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


334 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Satz (relativ konsistente Werte von 2 ω )


Sei κ ≥ ω1 eine definierbare Kardinalzahl mit cf(κ) > ω.
Dann ist die Aussage „2ω = κ“ relativ konsistent zu ZFC.

Die Definierbarkeit von κ brauchen wir, damit „2ω = κ“ eine Aussage ist.
Damit haben wir schließlich gezeigt, dass der Satz von König-Zermelo best-
möglich ist: Die Konfinalität der Mächtigkeit des Kontinuums ist überabzählbar.
Mehr hat ZFC über die Größe der reellen Zahlen nicht zu sagen. Die Theorie
kann Mächtigkeiten wie 2ω = ω 5ω2 + ω + 75 nicht ausschließen.
Wir notieren noch, wie das Hinzufügen von κ-vielen Cohenschen reellen
Zahlen die allgemeine Kontinuumshypothese verändert.

Satz (Veränderung von (GCH) durch Cohen-Forcing)


Es gelte M |= (GCH). Sei κ eine Kardinalzahl in M mit M |= cf(κ) > ω.
Weiter sei G ein M-generischer Filter auf part(κ × ω, 2). Dann gilt für alle
Kardinalzahlen µ von M[ G ]:

falls µ < cf(κ)

{
κ,
µ +
M[ G ] |= 2 = κ , falls cf(κ) ≤ µ < κ
µ+ , falls κ ≤ µ

Der Beweis kann dem Leser zur Übung überlassen bleiben.

κ-abgeschlossene und κ-dichte Bedingungsmengen

Wir betrachten zwei weitere kombinatorische Eigenschaften einer Bedin-


gungsmenge, die starke Auswirkungen auf die Struktur der zugehörigen generi-
schen Erweiterungen haben.
War die Antikettenbedingung ein Maß für die Breite einer Bedingungsmenge
P, so garantiert die folgende Abgeschlossenheit eine gewisse Tiefe von P:

Definition (κ-abgeschlossen)
Sei κ ≥ ω eine Kardinalzahl. P heißt κ-abgeschlossen, falls für jede abstei-
gende Folge 〈pα | α < λ〉 in P der Länge λ < κ ein p P P existiert mit:
p ≤ pα für alle α < λ.

Subtiler ist die folgende Tiefenmessung:

Definition (κ-dicht oder κ-distributiv)


Sei κ ≥ ω eine Kardinalzahl. P heißt κ-dicht oder κ-distributiv, falls für jede
Folge 〈Uα | α < λ〉 von offen dichten Mengen in P der Länge λ < κ gilt:
>α < λ Uα ist dicht in P.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 335

Die Bezeichnung κ-distributiv beruht auf einer Distributivitätseigenschaft der P zuge-


ordneten Booleschen Algebra (vgl. nach nächste Kapitel).

Der Schnitt über offene dichte Mengen ist immer offen. Offenbar besteht fol-
gender Zusammenhang:

Satz (Abgeschlossenheit und Dichtheit)


Ist P κ-abgeschlossen, so ist P κ-dicht.

Die Wirkung der Dichtheit ist nun, dass ein Forcing mit einer κ-dichten Be-
dingungsmenge keine neuen Folgen der Länge kleiner als κ zum Grundmodell
M hinzufügt:

Satz (Forcing mit κ-dichten Bedingungsmengen)


Sei P κ-dicht, und sei G M-generisch auf P. Dann gilt für alle λ < κ:
λ
M ∩ M[ G ] ⊆ M.

Beweis
Sei λ < κ, und sei g P λ M ∩ M[ G ]. Sei g̊ P M ein Name von g, und sei
p P G mit p ||− „g̊ ist eine Funktion auf λ“. Für α < λ sei schließlich
Uα = { q ≤ p | ∃b q ||− g(α) = b̂ }.
Dann ist Uα offen dicht in M unterhalb von q, und die Folge 〈Uα | α < λ〉
ist ein Element von M. Sei
U = >α < λ Uα.
Dann ist U P M offen dicht unterhalb von p. Sei q P U beliebig. Dann
existiert für alle α < λ ein eindeutiges b = b(α, q) P M mit q ||− g̊(α) = b̂.
Zudem gilt 〈b(α, q) | α < λ〉 P M. Wegen U offen dicht unterhalb von
p P G gibt es ein q P U ∩ G. Dann gilt aber
g = iG (g̊) = 〈b(α, q) | α < λ〉 P M.

Speziell erhalten wir:

Korollar
Sei P κ-distributiv und G ein M-generischer Filter auf P. Dann gilt
P(λ) ∩ M[ G ] = P(λ) ∩ M für alle λ < κ.
Ist speziell P ω1 -distributiv, so gilt ωM M[ G ]
1 = ω1 .

Oben hatten wir ωM


1 durch Forcing auf part(ω, ω1 ) kollabiert. Diese Bedin-
gungsmenge ist in der Tat nicht ω1 -dicht.
Die Umkehrung des Satzes gilt für Bedingungsmengen, die sich geeignet ver-
feinern.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


336 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Definition (separative Bedingungsmenge)


P heißt separativ, falls es für alle p, q P P mit non(p ≤ q) ein r ≤ p gibt
mit r ⊥ p.

Leicht zu sehen ist:

Satz
Sei P separativ. Sei κ eine Kardinalzahl in M derart, dass für alle
M-generischen Filter G auf P gilt λ M ∩ M[ G ] ⊆ M für alle λ < κ.
Dann ist P κ-dicht in M.

Separative partielle Ordnungen spielen in der Forcing-Theorie eine wichtige


Rolle, und wir werden sie im folgenden Kapitel bei der Diskussion der Vervoll-
ständigung einer Booleschen Algebra noch genauer betrachten.

Forcing statt innerer Modelle

Die Erzwingungsmethode ist auch dazu geeignet, die relative Konsistenz der
Aussagen (CH), (♦) und ¬(SH) zu beweisen, die wir mit Hilfe von L gewonnen
hatten. Der Wert des inneren Modells L wird dadurch nicht geschmälert.
Am einfachsten erhalten wir (CH):

Satz (Erzwingung von (CH))


In M sei P = < ω 1 P(ω) = { f | es gibt ein α < ω1 mit f : α → P(ω) }, geordnet
durch ⊃. Sei G ein M-generischer Filter auf P. Dann gilt M[ G ] |= (CH).

Beweis
Sei g = Í G. Dann ist wie üblich g : ωM M
1 → P(ω) surjektiv. Die Ordnung
M M[ G ]
P ist ω1 -abgeschlossen, also gilt ω1 = ω1 und P(ω) M = P(ω) M[ G ] .
Damit gilt
M[ G ] |= g : ω1 → P(ω1 ) surjektiv.
Also M |= (CH).

Darüber hinausgehend können wir auch generische Erweiterungen finden, in


denen das Karo-Prinzip gilt:

Satz (Erzwingung des ♦-Prinzips)


In M sei
P = { 〈Sα | α < β〉 | β < ω1 , Sα ⊆ α für alle α < β },
geordnet durch ⊃. Weiter sei G ein M-generischer Filter auf P. Dann gilt
M[ G ] |= ♦.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 337

Beweis
Die Bedingungsmenge 〈P, ⊃〉 ist ω1 -abgeschlossen, also bleibt ωM
1 erhalten.
Wir schreiben kurz ω1 für ωM
1 = ωM[ G ]
1 . Wir zeigen, dass
ÍG = 〈Sα | α < ω1 〉
eine ♦-Folge ist. Seien hierzu C˚, X˚ P M und β < ω1 mit
〈Sα | α < β 〉 ||− C˚ ist club in ω1 und X˚ ⊆ ω1 .
Ein Dichtheitsargument zeigt, dass ein λ < ω1 existiert mit β < λ und
〈Sα | α ≤ λ 〉 ||− λ P C˚ ∧ X˚ ∩ λ = „das λ-te Element von Í G° “.
Dann gilt
M[ G ] |= λ P C ∧ X ∩ λ = Sλ .

Schließlich lassen sich auch Suslin-Bäume durch Forcing erzeugen. Wir skiz-
zieren das Argument.

Satz (Erzwingung von Suslin-Bäumen)


In M sei:
P = { 〈T, <T 〉 | 〈T, <T 〉 ist ein endlicher Baum, T ⊆ ω1 ,
<T ist verträglich mit der ordinalen Ordnung }.
Verträglichkeit bedeutet dabei: Ist α <T β, so ist α < β. Wir ordnen P durch:
〈T1 , <1 〉 < 〈T2 , <2 〉, falls T2 ⊃ T1 und <1 = <2 |T2 .
Sei nun G ein M-generischer Filter auf P. Dann gilt:
M[ G ] |= „ es existiert ein Suslin-Baum“.

Beweis
Das ∆-Lemma zeigt, dass 〈P, <〉 die abzählbare Antiketten-Bedingung
erfüllt. Wir setzen
〈S, <〉 = Í G.
Dann ist S ein Baum auf ω1 der Höhe ω1 in M[ G ]. Wir zeigen, dass S ein
Suslin-Baum in M[ G ] ist. Hierzu genügt es zu zeigen:
(+) S besitzt keine Antiketten der Mächtigkeit ω1 in M[ G ].
Da sich S immer wieder spaltet, hat S keine überabzählbaren Zweige.
Beweisskizze von (+)
Seien A˚ P M, p0 P G mit
p0 ||− „ A˚ ist eine überabzählbare Teilmenge von Í G° “.
Sei W ⊆ P × ω1 überabzählbar derart, dass für alle (p, α) P W gilt:
p ||− α P A˚.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


338 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Eine Anwendung des ∆-Lemmas liefert ein W′ ⊆ W mit |W′| = ω1


und der Eigenschaft:
Sind (p1 , α1 ), (p2 , α2 ) P W′, so existiert ein p < p1 , p2 mit:
p ||− α1 und α2 sind kompatibel in Í G° .
Dann existiert aber ein p P G, p < p0 mit
p ||− „ es existieren zwei kompatible Elemente von A˚ “ .
Dies zeigt (+).

Suslin-Bäume entstehen de facto sehr häufig auch durch Bedingungsmengen,


die gar nicht daraufhin ausgerichtet sind. Man kann zum Beispiel zeigen, dass das
Hinzufügen einer Cohenschen reellen Zahl auch einen Suslin-Baum erzeugt.

Produkt-Forcing

Sei M[ G ] eine generische Erweiterung von M mit einem M-generischen Fil-


ter G auf P. In M[ G ] können wir nun eine Bedingungsmenge Q betrachten, und
generische Erweiterungen M[ G ][ H ] für M[ G ]-generische Filter H auf Q un-
tersuchen. Hier ist nun im Allgemeinen Q kein Element von M mehr, wir haben
nur einen Namen Q° für Q in M und ein pPG, das erzwingt, dass Q° eine Bedin-
gungsmenge in M[ G ] ist. Können wir dann M[ G ][ H ] trotzdem in M beschrei-
ben? Und wenn ja: Welche Bedingungsmenge in M entspricht dieser zweistufi-
gen Erweiterung?
Diese Fragestellung ist der Ausgangspunkt der Theorie des iterierten Forcings,
die wir später besprechen werden. Es ist in der Tat möglich, in M ein wiederhol-
tes Forcing zu beschreiben. Die zugehörigen Bedingungsmengen sind recht ver-
wickelt, aber mit der entwickelten Methode lässt sich dann problemlos arbeiten.
Hier betrachten wir den einfacheren Fall, dass die zweite Bedingungsmenge Q
bereits im Grundmodell M vorhanden ist. Dieser Fall ist für sich von Interesse
und hat klärenden Charakter, nicht nur als Vorbereitung auf das eigentliche ite-
rierte Forcing.
Wir definieren zunächst das Produkt zweier Bedingungsmengen.

Definition (die Produktordnung P × Q)


Seien 〈P, <〉 und 〈Q, <〉 Bedingungsmengen. Wir definieren
eine partielle Ordnung auf P × Q durch:
(p1 , q1 ) < (p2 , q2 ), falls p1 < p2 und q1 < q2 .
Die partielle Ordnung 〈P × Q, < 〉 heißt die Produktordnung von P und Q.

Weiter brauchen wir die folgenden Projektionen:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 339

Definition (die Projektionen pr1 und pr2 )


Seien P, Q Mengen, und sei G ⊆ P × Q. Dann setzen wir:
pr1 (G) = { p P P | ∃q P Q (p, q) P G }
pr2 (G) = { q P Q | ∃q P P (p, q) P G }

Für das Forcing auf Produktordnungen gilt:

Satz (Produktsatz)
Seien P, Q P M Bedingungsmengen, und sei G ⊆ P × Q. Dann sind
äquivalent:
(i) G ist ein M-generischer Filter auf P × Q.
(ii) Es existiert ein M-generischer Filter GP auf P und ein
M[ GP ]-generischer Filter GQ auf Q P M[ G ] mit G = GP × GQ .
In dieser Situation ist dann GP = pr1 (G) und GQ = pr2 (G).

Beweis
(i) Â (ii):
Seien GP = pr1 (G) und GQ = pr2 (G). Dann gilt G = GP × GQ (!).
Es ist leicht zu sehen, dass GP M-generisch auf P ist. Weiter ist GQ ein
Filter auf Q. Wir zeigen, dass GQ M[ G ]-generisch auf Q ist. Sei also
D P M[ GP ] dicht in Q. Sei D° P M ein Name von D, und sei
p0 P GP mit p0 ||− „D˚ ist dicht in Q“. Wir setzen:
E = { (p, q) P P × Q | p ⊥ p0 oder p < p0 und p ||− q P D˚ }.
Dann gilt (!):
(+) E ist dicht in P × Q.
Dann ist E ∩ G ≠ ∅, und damit D ∩ GQ ≠ ∅.
(ii) Â (i):
Sei also G = GP × GQ wie in (ii). Dann ist G ein Filter auf P × Q.
Wir zeigen, dass G M-generisch auf P × Q ist. Sei hierzu D P M dicht in
P × Q. Wir setzen:
D′ = { q P Q | ∃p P G (p, q) P D }.
Dann ist D′ P M[ G ]. Es genügt zu zeigen:
(+) D′ ist dicht in Q.
Denn dann ist GQ ∩ D′ ≠ ∅ und weiter G ∩ D ≠ ∅.
Beweis von (+)
Sei q0 P Q, und sei E = { p P P | ∃q < q0 (p, q) P G }. Dann ist
E P M dicht in Q. Also existiert ein p P GP ∩ E. Sei dann q < q0 mit
(p, q) P G. Dann ist q P D′.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


340 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Aus der Minimalität generischer Erweiterungen erhalten wir dann sofort den
folgenden Identifikationssatz für Produkte:

Korollar (Identifikation der Produkterweiterungen)


In der Situation wie im Satz oben gilt:
M[ G ] = M[ GP ][ GQ ] = M[ GQ ][GP ].

Generische Erweiterungen, die auf Produktordnungen basieren, können wir


also als zweistufige Erweiterungen auf den Faktoren auffassen − und umgekehrt.
Die M[ GP ]-Generizität in (ii) ist in der Tat notwendig:

Übung
Sind GP ⊆ P und GQ ⊆ Q M-generisch, so ist GP × GQ im Allgemeinen
nicht M-generisch auf P × Q.
[ Sei P eine Bedingungsmenge derart, dass für jedes p P P unverträgliche p1 , p2 ≤ p
existieren. Sei G M-generisch auf P. Dann ist G P M[ G ], also ist G nicht M[ G ]-
generisch auf P. Nach dem Satz oben ist also G × G nicht M-generisch auf P × P.
Bemerkung: Sind GP ⊆ P und GQ ⊆ Q M-generisch, so ist G = GP × GQ ein Filter
auf P × Q. Für alle D P M, die dicht in P × Q sind, existiert ein p P GP und ein
q P GQ mit { p } × Q ∩ D ≠ ∅ und P × { q } ∩ D ≠ ∅. I. A. ist dann aber (p, q) ¸ D. ]

Die generischen Filter G auf P × Q sind also Produkte generischer Filter auf
P und Q, aber nicht beliebige solche Produkte.
Seien A, B disjunkte Mengen, und sei C beliebig. Die Bedingungsmenge
part(A ∪ B, C) können wir mit dem Produkt part(A, C) × part(B, C) identifizie-
ren. Nach dem Produktsatz ist jedes Forcing auf part(A ∪ B, C) gleichwertig zu
einem Forcing auf part(A, C) in M gefolgt von einem Forcing auf part(B, C) in
M[ G ]. Speziell können wir das Cohen-Forcing part(2 × ω, ω), das dem Grund-
modell zwei neue Cohensche Zahlen aus dem reichen Vorrat des Universums
spendiert, als einen Prozess auf part(ω, ω) × part(ω, ω) auffassen, der zwei Co-
hensche Zahlen nacheinander hinzufügt. Eine ähnliche Aufspaltung werden wir
im nächsten Zwischenabschnitt verwenden.
Das Produkt-Forcing liefert uns eine Möglichkeit zu zeigen, dass bestimmte
Objekte der generischen Erweiterung nicht neu sein können:

Satz
Seien P, Q Bedingungsmengen in M, und sei G M-generisch auf P × Q.
Weiter sei X ⊆ M mit X P M[ pr1 (G) ] ∩ M[ pr2 (G) ]. Dann gilt X P M.

Der Beweis sei dem Leser zur Übung überlassen.

Korollar
Sei X ⊆ M derart, dass gilt: X P M[ G ] für alle M-generischen G auf P.
Dann gilt X P M.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 341

Beweis
Sei G M-generisch auf P × P. Nach Voraussetzung gilt
X P M[ pr1 (G) ] ∩ M[ pr2 (G) ].
Nach dem Satz gilt also X P M.

Die Antiketten-Bedingung in Produkten

Wir betrachten das Produkt K = P × Q zweier Bedingungsmengen P und Q,


die die abzählbare Antiketten-Bedingung erfüllen, und stellen die Frage:
Erfüllt K die abzählbare Antikettenbedingung?
Diese Frage beinhaltet keinerlei Forcing-Begriffe, sie ist eine natürliche Frage
aus der Theorie der partiellen Ordnungen. Es zeigt sich, dass die Frage in ZFC
nicht beantwortbar ist (es sei denn ZFC ist widerspruchsvoll). Das Problem ist
unabhängig von ZFC. Zum einen gilt:

Übung
Sei 〈T, <T 〉 ein normaler Suslin-Baum, und sei 〈T, <〉 die gestürzte
Ordnung, d. h. es gilt s < t, falls t <T s. Dann gilt für die Bedingungsmenge
〈T, <〉:
(i) 〈T, <〉 erfüllt die abzählbare Antikettenbedingung.
(ii) 〈T, <〉 × 〈T, <〉 besitzt eine überabzählbare Antikette.

Wir konstruieren später durch iteriertes Forcing ein Modell, in dem das Pro-
dukt zweier Bedingungsmengen, die die abzählbare Antikettenbedingung erfül-
len, stets wieder die abzählbare Antikettenbedingung erfüllt.
Wir betrachten folgende Verstärkung der κ-Antikettenbedingung:

Definition (Knaster-Bedingung, κ-Knaster)


Sei 〈P, <〉 eine Bedingungsmenge, und sei κ ≥ ω eine Kardinalzahl. P heißt
κ-Knaster, falls für alle A ⊆ P mit |A| = κ gilt:
Es existiert ein B ⊆ A mit |B| = κ derart, dass die Elemente von B
paarweise kompatibel sind.

Satz (Produkt von κ-Knaster Bedingungsmengen)


Sei κ ≥ ω1 regulär, und seien P, Q κ-Knaster. Dann ist P × Q κ-Knaster.

Obiger Beweis der Antikettenbedingung in part(A, B) zeigt:


partκ (A, B) ist ((|B|< κ ) + )-Knaster für alle A, B, κ.
Für die κ-Abgeschlossenheit gilt:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


342 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Satz (Abgeschlossenheit des Produkts)


Seien P, Q κ-abgeschlossen. Dann ist P × Q κ-abgeschlossen.

Der Beweis kann dem Leser zur Übung überlassen bleiben.


Überraschenderweise ist das Produkt zweier κ-dichter Bedingungsmengen im
Allgemeinen nicht mehr κ-dicht. Ein Gegenbeispiel liefert die folgende partielle
Ordnung, die sich in der heutigen Forcing-Theorie einen Stammplatz erworben
hat:

Das club-Schießen

Wir betrachten folgende Bedingungsmenge:

Definition (club-Schießen)
Sei S ⊆ ω1 stationär in ω1 . Wir definieren:
P = { p | dom(p) < ω1 ist eine Nachfolgerordinalzahl,
rng(p) ist abgeschlossen,
p : α + 1 → S ordnungstreu }.
Wir ordnen P durch ⊃. 〈P, <〉 heißt das club-Schießen für S.

Satz (club-Schießen ist ω1 -dicht)


Sei S ⊆ ω1 stationär in ω1 , und sei 〈P, <〉 das club-Schießen für ω1 . Dann
ist P ω1 -dicht.

Beweis
Seien Dn , n P ω dicht in P für n < ω, und sei p P P. Wir finden ein q ≤ p mit
q P >n P ω Dn . Sei hierzu X d Vω2 mit:
(i) |X| = ω
(ii) S, P, 〈Dn | n P ω〉 P X
(iii) X ∩ ω1 P S
zur Existenz:
Sei 〈Xα | α < ω1 〉 eine strikt aufsteigende elementare Kette von
abzählbaren Submodellen von Vω2 mit:
P P X0 , 〈Dn | n P ω〉 P X0 , Xα d Vω1 für alle α < ω1 .
Dann ist C = { α < ω1 | α = Xα ∩ ω1 } club in ω1 . Sei α P C ∩ S. Dann ist
Xα wie gewünscht.
Sei α = X ∩ ω1 , und sei 〈αn | n < ω〉 s. a. k. in α. Wir konstruieren rekursiv
eine Folge 〈pn | n < ω〉, sodass für alle n P ω gilt:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 343

(i) p0 ≤ p
(ii) pn P X ∩ Dn
(iii) pn + 1 < pn
(iv) dom(pn ) > αn
Sei nun q = Ín P ω pn ∪ { (α, α) }. Dann ist q wie gewünscht.

Damit können wir die wichtigsten Eigenschaften des club-Schießens zusam-


menstellen:

Satz (über das club-Schießen)


Sei S P M mit M |= „ S ⊆ ω1 ist stationär in ω1 “, und sei 〈P, <〉 P M das
club-Schießen für S in M. Weiter sei G ein M-generischer Filter auf P,
und es sei g = Í G. Dann gilt:
(i) M |= P ist ω1 -dicht, aber nicht ω1 -abgeschlossen
(ii) ωM M[ G ]
1 = ω1

(iii) g : ωM
1 →S

(iv) rng(g) ist club in ωM


1

(v) M[ G ] |= SP #ω1

Die ω1 -Dichtheit haben wir bereits bewiesen. Alle anderen Aussagen sind ein-
fach zu zeigen.
Die Konstruktion zeigt insbesondere: Ist M ein abzählbares Modell von ZFC
und 6M die Menge der stationären Teilmengen von ω1 im Sinne von M, so ist
6M ⊆ { X ⊆ ωM M
1 | X enthält eine club-Menge C ⊆ ω1 }.

Ist S P 6M stationär-kostationär im Sinne von M, so enthält sowohl S als auch


ωM M
1 − S aus der Sicht von V eine club-Menge in ω1 . Dies ist kein Widerspruch,
da cf(ω1 ) = ω gilt, also die club-Mengen des Universums auf ωM
M
1 keinen Filter
bilden.
Ist S ⊆ ωM M
1 stationär-kostationär in M, so ist ω1 − S dünn in jeder generischen
Erweiterung von S. Damit gilt:

Korollar
Sei S stationär-kostationär in ωM1 , und seien P und Q das club-Schießen
für S bzw. ωM1 − S in M. Weiter sei G ⊆ P × Q M-generisch. Dann gilt
ωM[
1
G]
> ω M
1 . Insbesondere ist P × Q also nicht ω1 -dicht.

Beweis
Bliebe ω1 erhalten, so hätten wir M[ G ] |= S P #ω1 und ω1 − S P #ω1 ,
was nicht sein kann.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


344 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Modelle von ZF ohne Auswahlaxiom

Mit der Erzwingungsmethode lassen sich auch Modelle von ZF konstruieren,


in denen (AC) falsch ist. Ein solches Modell N liegt zwischen dem Grundmodell
M und einer generischen Erweiterung M[ G ], die ja beide das Auswahlaxiom er-
füllen. Es wird gelten: M ⊂ N ⊂ M[ G ]. Zur Konstruktion brauchen wir:

Definition (Automorphismus auf einer Bedingungsmenge)


Sei P eine Bedingungsmenge, und sei π : P → R. Dann heißt π ein
Automorphismus auf P, falls π bijektiv ist und für alle p, q P P gilt:
p < q gdw π(p) < π(q).

Ein Automorphismus rechnet in kanonischer Weise Namen in M um:

Definition (die Funktion π* : M → M)


Sei P eine Bedingungsmenge in M, und sei π : P → P ein Automorphismus
auf P in M. Wir definieren rekursiv eine Funktion π* : M → M durch:
π*(a) = { (π*(b), π(p)) | (b, p) P a, p P P }.

Wegen π(1P ) = 1P gilt π*(â) = â für alle a P M.

Definition (schwach homogene Bedingungsmenge)


Sei P eine Bedingungsmenge, und seien a1 , …, an P M.
(a) P heißt schwach homogen für a1 , …, an , falls für alle p, q P P ein
Automorphismus π auf P existiert mit:
(i) π*(ai ) = ai für alle 1 ≤ i ≤ n (ii) π(p) || q
(b) P heißt schwach homogen, falls P schwach homogen für ∅ ist.
(c) P heißt homogen ( für a), falls wir „π(p) = q“ statt (ii) fordern können.

Zunächst zeigen wir:

Satz
Sei G M-generisch auf P, und sei π P M ein Automorphismus auf P. Weiter
sei G* = π″ G. Dann gilt:
(i) G* ist M-generisch auf P
(ii) iG (a) = iG* (π*(a)) für alle a P M
(iii) M [ G ] = M[ G* ]
(iv) für alle p P P, a1 , …, an P M und alle Formeln ϕ:
p ||− ϕ(a1 , …, an ) gdw π(p) ||− ϕ(π*(a1 ), …, π*(an ))

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 345

Beweis
zu (i):
Ist klar.
zu (ii):
Für alle a, b P M gilt:
(+) b PG a gdw π*(b) PG* π*(a).
Wir zeigen nun die Aussage durch Induktion nach P. Im Induktions-
schritt a gilt:
iG (a) = { iG (b) | b PG a }
= I.V. { iG* (π*(b)) | b PG a }
=(+) { iG* (b) | b PG* π*(a) }
= iG* (π*(a))
zu (iii):
Nach (ii) gilt M[ G ] = rng(iG ) ⊆ rng(iG* ) = M[ G* ]. Ein analoges
Argument für π −1 liefert M[ G* ] ⊆ M[ G ].
[ Alternativ: Es gilt G* P M[ G ], da G* aus π und G definierbar ist. Nach
Minimalität der Erweiterung ist also M[ G* ] ⊆ M[ G ]. Analog gilt die
andere Inklusion. ]
zu (iv):
Wir nehmen zur Vereinfachung der Notation nur einen Parameter an.
Dann gilt:
p ||− ϕ(a) gdw
∀G. G M-generisch ∧ pPG → M[G] |= ϕ[iG (a)] gdw(ii), (iii)
∀G*. G* M-generisch ∧ π(p)PG* → M[G*] |= ϕ[iG* (π*(a))] gdw
π(p) ||− ϕ(π*(a))

Der folgende Satz zeigt die Bedeutung des Begriffs der schwachen Homogeni-
tät: Die Forcing-Verhältnisse betreffend die Negation werden einfacher.

Satz
Seien a1 , …, an P M derart, dass M |= „P ist schwach homogen für a1 , …, an “.
Dann gilt für jede Formel ϕ:
1P ||− ϕ(a1 , …, an ) oder 1P ||− ¬ ϕ(a1 , …, an ).

Beweis
Es gelte non(1P ||− ϕ(a1 , …, an )). Wir zeigen, dass für alle q P P
non(q ||− ϕ(a1 , …, an )) gilt. Dies zeigt, dass 1P ||− ¬ϕ(a1 , …, an ).

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


346 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Sei also q P P beliebig. Wegen non(1P ||− ϕ(a1 , …, an )) existiert ein p mit
p ||− ¬ ϕ(a1 , …, an ).
Sei π : P → P ein Automorphismus mit π(p) || q, π*(ai ) = ai für 1 ≤ i ≤ n.
Nach dem obigen Satz gilt
π(p) ||− ¬ ϕ(π*(a1 ), …, π*(an )).
Wegen q || π(p) gilt dann sicherlich
non(q ||− ϕ(a1 , …, an )).

Eine wichtige Folgerung ist:

Korollar
Seien a1 , …, an P M derart, dass
M |= „P ist schwach homogen für a1 , …, an “.
Sei G ein M-generischer Filter auf P, und sei x P M[ G ] mit x ⊆ M. Es gebe
eine Formel ϕ derart, dass:
x = { y P M[ G ] | M[ G ] |= ϕ[ y, iG (a1 ), …, iG (an )) ]
Dann ist x P M.

Beweis
Wegen x P M[ G ], x ⊆ M und On ∩ M = On ∩ M[ G ] existiert ein α P M
mit x ⊆ VM
α . Nach dem Satz gilt dann aber:

x = { y P VM
α | 1P ||− ϕ[ y, a1 , …, an ] } P M.

Eine Anwendung ist:

Übung
Sei M |= V = L, und sei G ein M-generischer Filter für part(ω, 2). Dann
gilt M[ G ] |= L = HOD, V ≠ L.

Nach diesen Vorbereitungen können wir nun Modelle konstruieren, die das
Auswahlaxiom verletzen.

Satz (ein Modell von ZF + ¬(AC))


Sei P = part(ω × ω, 2), und sei G ein M-generischer Filter auf P. Für alle
i P ω sei
xi = { n P ω | Í G (i, n) = 1 } .
Sei A = { xi | i P ω }, und sei N = HOD(A) M[ G ] . Dann ist N ein Modell von
ZF und es gilt
N |= „ A ist unendlich und Dedekind-endlich “.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


5. Die Erzwingungsmethode 347

Beweis
A ist unendlich in V, also auch unendlich in M[ G ]. Annahme,
N |= A ist Dedekind-unendlich.
Sei f P N = HOD(A) M[ G ] ein Zeuge hierfür, d. h. f : ω → A injektiv. Weiter
sei f definierbar mit den Parametern α0 , …, αm , x0 , …, xj , A in M[ G ].
Wegen f : ω → A injektiv existiert ein k > j mit xk P rng(f ). Dann ist aber xk
von der Form
xk = { y P M[ G ] | M[ G ] |= ϕ[ y, α0 , …, αm , x0 , …, xj , A ] }.
Die Ordnung P ist isomorph zu Q0 × Q1 , wobei:
Q0 = part(( j + 1) × ω, 2),
Q1 = part((ω − ( j + 1)) × ω, 2).
Sei entsprechend G = G0 × G1 mit G0 auf Q0 und G1 auf Q1 . Für i > j sei
ai = { (n̂, p) | n P ω, p P Q1 , p(i, n) = 1 }.
Weiter sei B = { (ai , 1Q1 ) | j ≤ i < ω }. Dann gilt:
(i) x0 , …, xj P M[ G0 ]
(ii) iG1 (ai ) = xi für alle i > j, und folglich iG1 (B) = A − { x0 , …, xj }
(iii) M[ G0 ] |= Q1 ist schwach homogen für B
[ Permutiere Spalten der partiellen Ordnung. ]

Wegen M[ G ] = M[ G0 ] [ G1 ] und (ii) ist xk P M[ G0 ][ G1 ] von der Form


xk = { yPM[G0 ][G1 ] | M[G0 ][G1 ] |= ϕ′[y, α0 , …, αm , x0 , …, xj , iG1 (B)] }.
Aber Q1 ist schwach homogen für α̂0 , …, α̂m , x̂0 , …, x̂j , B. Wegen
xk ⊆ M[ G0 ] ist dann xk P M[ G0 ] nach dem Korollar. Aber xk ist
M[ G0 ]-generisch auf part(ω, 2), also xk ¸ M[ G0 ], Widerspruch.

Damit haben wir bewiesen, was wir bisher nur vermutet hatten:

Korollar
Die Äquivalenz von „endlich“ und „Dedekind-endlich“ ist nicht in ZF
beweisbar.

Eine Variante der Konstruktion liefert zum Beispiel:

Übung
Es existiert eine generische Erweiterung M[ G ] von M und ein Modell N
von ZF mit:
(i) M ⊂ N ⊂ M[ G ]
(ii) N |= ∃g. g Funktion auf ω ∧ ∀n < ω |g(n)| = 2 ∧ ¬ ∃h ∀n < ω h(n)Pg(n)

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


6. Forcing und Boolesche Algebren

Wir diskutieren nun noch eine von Solovay und Scott entwickelte Version der
Erzwingungsmethode, die mit Booleschen Algebren anstelle von partiellen Ord-
nungen operiert. Nach einem knappen Überblick über die Grundlagen der
Theorie der Booleschen Algebren besprechen wir, im Rahmen der Vervollstän-
digung einer Booleschen Algebra, wie wir von einer partiellen Ordnung 〈P, <〉 zu
einer vollständigen Booleschen Algebra B gelangen können, in die die Ordnung
P dicht eingebettet ist. Dieser Zusammenhang verbindet die beiden Zugänge zur
Forcing-Theorie. Anschließend führen wir Boolesche Modelle ein und zeigen,
wie wir mit ihrer Hilfe relative Konsistenzresultate gewinnen können. Metho-
disch sind hier die Booleschen Algebren sogar klarer als die partiellen Ordnun-
gen. Insgesamt ergänzen sich die beiden Ansätze und ermöglichen ein vertieftes
Verständnis der Erzwingungsmethode.

Boolesche Algebren

Definition (Boolesche Algebra)


Sei B eine Menge, und seien +, ⋅ : B2 → B, − : B → B, 0, 1 P B.
〈B, +, ⋅, −, 0, 1〉 heißt eine Boolesche Algebra mit Träger oder Universum B,
falls für alle a, b, c P B gilt:
(B1) a + (b + c) = (a + b) + c
a ⋅ (b ⋅ c) = (a ⋅ b) ⋅ c (Assoziativität)
(B2) a + b = b + a
a ⋅ b = b ⋅ a (Kommutativität)
(B3) a ⋅ (b + c) = (a ⋅ b) + (a ⋅ c)
a + (b ⋅ c) = (a + b) ⋅ (a + c) (Distributivität)
(B4) a + (a ⋅ b) = a
a ⋅ (a + b) = a (Absorption)
(B5) a + (− a) = 1
a ⋅ (− a) = 0 (Komplementierung)
(B6) 0 ≠ 1 (Verschiedenheit von 0 und 1)

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


350 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Zur Verdeutlichung schreiben wir zuweilen auch 0B , 1B , +B , usw.


Wir identifizieren häufig eine Boolesche Algebra 〈B, +, ⋅, −, 0, 1〉 mit ihrem
Träger B. Die Komplementbildung „−“ bindet stärker als die Multiplikation und
diese wiederum stärker als die Addition, und wir unterdrücken dem entspre-
chend Klammern. Wir schreiben weiter a − b für a ⋅ − b.
Die Operationen +, ⋅, − erfüllen alle Rechengesetze der mengentheoreti-
schen Operationen ∪, ∩, −, die wiederum den logischen Operationen ∨, ∧, ¬
entsprechen. Wir werden unten zeigen, dass jede Boolesche Algebra isomorph
ist zu einer Booleschen Algebra, bei der +, ⋅, −, 0, 1 durch ∪, ∩, −, ∅, M für eine
gewisse Menge M interpretiert werden. Damit lassen sich die Rechenregeln in
Booleschen Algebren aus der Mengenlehre importieren und müssen nicht alle
erneut bewiesen werden. Der Leser, der Vergnügen daran hat, Regeln aus den
definierenden Struktureigenschaften abzuleiten, kann die folgende Übung be-
arbeiten.

Übung
Sei B eine Boolesche Algebra. Dann gilt für alle a, b P B:
(i) a + a = a, a ⋅ a = a,
(ii) a + 0 = a, a + 1 = 1,
(iii) a ⋅ 0 = 0, a + 1 = 1,
(iv) − (− a) = a, − 0 = 1, − 1 = 0,
(v) − (a + b) = − a ⋅ − b , − (a ⋅ b) = − a + − b.

Eine nützliche zusätzliche zweistellige Operation auf einer Booleschen Alge-


bra ist:

Definition (a ⇒ b)
Sei B eine Boolesche Algebra. Dann definieren wir für alle a, b P B:
a ⇒ b = (− a) + b.

Die Definition der Operation ⇒ ist motiviert durch die Äquivalenz:


ϕ → ψ gdw ¬ ϕ ∨ ψ.

Die partielle Ordnung einer Booleschen Algebra

Jede Boolesche Algebra bringt eine natürliche partielle Ordnung mit sich:

Definition (die Ordnung ≤ auf einer Booleschen Algebra)


Sei B eine Boolesche Algebra. Dann definieren wir für a, b P B:
a ≤ b, falls a ⋅ b = a.

Wir schreiben wieder ≤B statt ≤, wenn dies nötig ist.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 351

Man zeigt leicht, dass ≤ eine partielle Ordnung auf B mit kleinsten Element 0
und größtem Element 1 ist. Für alle Elemente a,b einer Booleschen Algebra gilt:
a ≤ b gdw a + b = b gdw a ⇒ b = 1.
Die partielle Ordnung P = 〈B − { 0 }, ≤〉 der positiven Elemente von B ist separa-
tiv, denn für alle a, b P P mit non(a ≤ b) ist a − b ≤ a und inkompatibel mit b in P.

Übung
Sei B eine Boolesche Algebra. Dann gilt für alle a, b, c, d P B:
(i) a + b ist das Supremum von a und b in 〈B, ≤〉
(ii) a ⋅ b ist das Infimum von a und b in 〈B, ≤〉
(iii) a ≤ b und c ≤ d impliziert a + c ≤ b + d und a ⋅ c ≤ b ⋅ d
(iv) a ≤ b impliziert − b ≤ − a

Unteralgebren, Einbettungen, Isomorphismen

Diese Begriffe sind wie üblich definiert. Wir geben die Definitionen der Voll-
ständigkeit halber an.

Definition (Unteralgebra, A ⊆ B)
Seien A, B Boolesche Algebren. A heißt eine Unteralgebra von B, in Zeichen
A ⊆ B, falls gilt:
(i) Der Träger von A ist eine Teilmenge des Trägers von B.
(ii) Die Operationen von A sind die Einschränkungen der Operationen
von B, d. h. es gilt
+A = +B |A2 , ⋅A = ⋅B |A2 , − A = −B |A,
(iii) 0A = 0B , 1A = 1B .

Definition (Homomorphismus, Einbettung, Isomorphismus, A a B, A . B)


Seien A, B Boolesche Algebren. Eine Funktion f : A → B heißt ein
Homomorphismus von A in B, falls für alle a, b P A gilt:
(i) f(a +A b) = f(a) +B f(b)
(ii) f(a ⋅A b) = f(a) ⋅B f(b)
(iii) f( −A a) = −B f(a)
(iv) f(0A ) = 0B , f(1A ) = 1B
Ist f injektiv, so heißt f eine Einbettung von A in B. Ist f bijektiv, so heißt f
ein Isomorphismus zwischen A und B.

Entsprechend definieren wir:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


352 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Definition (einbettbar, isomorph, A d B und A . B)


Seien A, B Boolesche Algebren.
(i) A heißt einbettbar in B, falls eine Einbettung von A in B existiert.
Ist A einbettbar in B, so schreiben wir A d B.
(ii) A und B heißen isomorph, falls ein Isomorphismus zwischen A und B
existiert. Sind A und B isomorph, so schreiben wir A . B.

Filter und Ideale auf Booleschen Algebren

Für Boolesche Algebren liest sich der mengentheoretische Filter und Idealbe-
griff wie folgt:

Definition (Filter, Ideal, Ultrafilter, Primideal)


Sei B eine Boolesche Algebra. Ein F ⊆ B heißt ein Filter auf B, falls gilt:
(i) 1PF, 0¸F.
(ii) Für alle a, b P F gilt a ⋅ b P F.
(iii) Für alle a P F und alle b P B mit a ≤ b gilt b P F.
Ein Filter F heißt ein Ultrafilter, falls für alle b P B gilt, dass b P F oder
−bPF.
Ein I ⊆ B heißt ein Ideal bzw. ein Primideal auf B, falls B − F ein Filter bzw.
Ultrafilter ist.

Ist B = 〈P(M), ∪, ∩, −, ∅, M〉, so fallen die neuen Begriffe mit den alten zusam-
men (wobei man hier auch oft von Filtern und Idealen auf M spricht anstatt auf
P(M)). Diese Mengenalgebren betrachten wir gleich noch genauer.
Für alle a P B − { 1 } ist Ia = { b P B | b ≤ a } ein Ideal auf B und entsprechend ist
Fa = { b P B | a ≤ b } für alle a P B − { 1 } ein Filter auf B.
Ist I ein Ideal auf B, so definieren wir für alle a, b P B:
a ,I b, falls a ∆ b = (a − b) + (b − a) P I.
Auf C = B/,I können wir nun Boolesche Operationen einführen. Wir schreiben
, für ,I und setzen für alle a/, und b/, P C:
a/, + b/, = (a + b)/,
a/, ⋅ b/, = (a ⋅ b)/,
− a/, = (− a)/,
0 = 0/,, 1 = 1/,
Es ist leicht zu zeigen, dass diese Operationen wohldefiniert sind, und dass C un-
ter ihnen zu einer Booleschen Algebra wird.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 353

Definition (Quotientenalgebra)
Für ein Ideal I auf B heißt C = B/,I die Quotientenalgebra von B modulo I.

Die Abbildung f : B → B/I mit f(a) = a/, ist ein Homomorphismus. Ist um-
gekehrt f : B → C ein Homomorphismus zwischen zwei Booleschen Algebren,
so ist der Kern von f, also
I = { a P B | f(a) = 0 },
ein Ideal auf B. Ist der Homomorphismus f : B → C surjektiv, so ist C isomorph
zur Quotientenalgebra B/I.
Der Satz von Tarski über die Existenz von Ultrafiltern gilt auch im Kontext
von Booleschen Algebren:

Satz (Satz von Tarski)


Sei B eine Boolesche Algebra, und sei F ein Filter auf B. Dann existiert ein
Ultrafilter U auf B mit U ⊇ F. Speziell gilt: Sind a, b P B mit non(a ≤ b), so
existiert ein Ultrafilter U auf B mit a P U und b ¸ U.

Der Satz kann wie für Ultrafilter auf Mengen entweder mit einem
Maximalitätsprinzip oder mit transfiniter Induktion bewiesen werden. Den Zu-
satz erhält man durch Fortsetzung des Filters Fa − b = { cP B | a − b ≤ c } zu einem
Ultrafilter U auf B.

Mengenalgebren

Die wichtigsten Beispiele für Boolesche Algebren sind Mengenalgebren. Ist M


eine nichtleere Menge, so ist 〈P(M), ∪, ∩, −, ∅, M〉 eine Boolesche Algebra, wo-
bei hier ∪, ∩, − die üblichen Operationen der Vereinigung, Schnittbildung und
Komplementbildung auf P(M) sind und also als Addition, Multiplikation bzw.
Komplementbildung aufgefasst werden. Die 0 der Booleschen Algebra ist die
leere Menge, und die 1 ist die Menge M.

Definition (Mengenalgebra)
Eine Boolesche Algebra B heißt die volle Mengenalgebra auf einer Menge M,
falls B = 〈P(M), ∪, ∩, −, ∅, M〉.
Eine Boolesche Algebra A heißt eine Mengenalgebra auf M, falls A eine
Subalgebra der vollen Mengenalgebra auf M ist.

Die einfachste volle Mengenalgebra ist:

Definition (die Boolesche Algebra 2)


Wir setzen:
2 = „die volle Mengenalgebra auf { ∅ }“.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


354 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Der Träger von 2 ist { ∅, { ∅ } } = { 0, 1 } ⊆ ω, und es gilt 02 = ∅, 12 = { ∅ }. Die


Operationen der Booleschen Algebra 2 lauten:

a b a +2 b a ⋅2 b a −2 a

0 0 0 0 0 1

0 1 1 0 1 0

1 0 1 0

1 1 1 1

Offenbar ist 2 die kleinste Boolesche Algebra, d.h. es gilt 2 d B für jede Boole-
sche Algebra B.
Die Mengenalgebren schöpfen nun im folgenden Sinne bereits alle Boole-
schen Algebren aus:

Satz (Satz von Stone)


Sei B eine Boolesche Algebra. Dann ist B isomorph zu einer Mengenalgebra.

Beweis
Wir definieren f : B → P(P(B)) durch:
f(b) = { U | U ⊆ B ist ein Ultrafilter auf B mit b P U } für alle b P B.
Sei A = rng(f ) = { f(b) | b P B }. Dann ist f : B → A surjektiv. Weiter ist
f injektiv. Denn seien a, b P B mit a ≠ b. Ohne Einschränkung gilt non(a ≤
b) (sonst vertauschen wir a und b). Nach dem Satz von Tarski existiert ein
Ultrafilter U auf B mit a P U und b ¸ U. Also ist f(a) ≠ f(b). Man rechnet
nun leicht nach, dass A eine Mengenalgebra auf P(B) ist, und dass die
bijektive Funktion f : B → A ein Isomorphismus ist.

Übung
Führen Sie die Details des Beweises aus.

Wie oben schon erwähnt übertragen sich aufgrund dieses Satzes alle Rechen-
gesetze für Mengen auf Boolesche Algebren (und umgekehrt). Definieren wir
z. B. die symmetrische Differenz in Booleschen Algebren wie oben bei der Bil-
dung der Quotientenalgebra durch a ∆ b = (a − b) + (b − a), so wissen wir automa-
tisch, dass a ∆ (b ∆ c) = (a ∆ b) ∆ c gilt, denn diese Assoziativität gilt für die meng-
entheoretische symmetrische Differenz a ∆ b = (a − b) ∪ (b − a).

Weitere Beispiele für Boolesche Algebren

Wir diskutieren nun noch zwei Typen von Booleschen Algebren, nämlich die
sog. Intervallalgebren über linearen Ordnungen und die durch die mathemati-
sche Logik motivierten Lindenbaum-Tarski-Algebren.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 355

Jede lineare Ordnung führt zu einer Booleschen Algebra durch die Betrach-
tung von halb offenen Intervallen. Ist 〈M, <〉 eine lineare Ordnung, so setzen wir
für alle x, y P M:
[x, y[ = { zPM | x ≤ z < y }
[x, ∞[ = { zPM | x < z }
]− ∞, y[ = { z P M | z < y }
]− ∞, ∞[ = M
Alle und nur diese Intervalle von M gelten für das Folgende als die (nach rechts)
halb offenen Intervalle in 〈M, <〉.

Definition (Intervallalgebra)
Sei 〈M, <〉 eine lineare Ordnung. Wir setzen:
B = { Í E | E ist eine endliche Menge von halboffenen Intervallen in 〈M, <〉 }
Die Mengenalgebra 〈B, ∪, ∩, −, 0, M〉 heißt die Intervallalgebra der
Ordnung 〈M, <〉.

Wir verwenden halb offene Intervalle, um die Abgeschlossenheit von B unter


Komplementbildung zu erreichen.
Starten wir mit der linearen Ordnung 〈Q, <〉, so ist die zugehörige Intervall-
algebra B abzählbar und zudem atomfrei:

Definition (Atom, atomfreie Boolesche Algebren)


Sei B eine Boolesche Algebra. Ein a P B mit 0 < a heißt ein Atom von B, falls
es kein b > 0 in B gibt mit 0 < b < a. B heißt atomfrei, falls B keine Atome
besitzt.

Die Ordnung der rationalen Zahlen 〈Q, <〉 ist bis auf Ordnungsisomorphie
die einzige abzählbare, dichte und unbeschränkte lineare Ordnung. Für die zu-
gehörige Intervallordnung gilt die folgende Charakterisierung:

Übung
Sei B eine abzählbare atomfreie Boolesche Algebra. Dann ist B isomorph
zur Intervallordnung von 〈Q, <〉.

Wir diskutieren schließlich noch ein Beispiel aus der mathematischen Logik.
Hier werden die Booleschen Operationen durch ∨, ∧, ¬ interpretiert.
Sei T eine widerspruchsfreie Theorie in der Sprache L. Zwei L-Formeln
ϕ, ψ heißen T-äquivalent, in Zeichen ϕ , ψ, falls gilt:
T ⊢ ϕ ↔ ψ.
Man überprüft ohne Schwierigkeiten, dass , eine Äquivalenzrelation auf der
Menge FormL aller L-Formeln ist.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


356 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Auf der Faktorisierung der Formeln nach , können wir eine Boolesche Alge-
bra definieren. Wir setzen hierzu
BT = FormL /,,
ϕ/, + ψ/, = (ϕ ∨ ψ)/,, ϕ/, ⋅ ψ/, = (ϕ ∧ ψ)/,,
− ϕ/, = (¬ ϕ)/,, 0 = ⊥/,, 1 = (¬ ⊥)/,,
wobei das Falsum ⊥ entweder in die Sprache integriert oder ansonsten eine belie-
bige falsche Aussage ist wie z. B. ∃x x ≠ x. Der Leser möge beweisen, dass BT mit
diesen Operationen tatsächlich eine Boolesche Algebra ist. Die Widerspruchs-
freiheit von T brauchen wir dabei für 0 ≠ 1.

Definition (Lindenbaum-Tarski-Algebra)
Sei T eine widerspruchsfreie L-Theorie. Dann heißt BT die Lindenbaum-
Tarski-Algebra über T.

Man kann zeigen, dass jede Boolesche Algebra isomorph zu einer Linden-
baum-Tarski-Algebra ist. Damit sind diese nichtmengentheoretischen Algebren
universelle Beispiele für Boolesche Algebren.

Vollständige Boolesche Algebren

Definition (κ-vollständig, ∑ A, ∏ A)
Sei B eine Boolesche Algebra, und sei κ ≥ ω eine Kardinalzahl.
(i) B heißt κ-vollständig, falls jede Teilmenge A von B mit |A| < κ ein
Supremum bzgl. der Ordnung ≤ auf B besitzt.
(ii) B heißt vollständig, falls B κ-vollständig für alle κ ist.
(iii) B heißt σ-vollständig, falls B ω1 -vollständig ist.
Ist A ⊆ B, so setzen wir im Falle der Existenz:
∑ A = ∑ aPA a = „das Supremum von A in B bzgl. ≤“,
∏ A = ∏ aPA a = − ∑ { − a | a P A }.

Für alle A ⊆ B ist dann ∏ A das Infimum von A bzgl. ≤.


Jede Boolesche Algebra ist trivialerweise ω-vollständig, denn für alle a, b P B
gilt nach obiger Übung a + b = ∑ { a, b } und a ⋅ b = ∏ { a, b }. Induktiv folgt dann
∑ { a1 , …, an } = a1 + … + an , und
∏ { a1 , …, an } = a1 ⋅ … ⋅ an für alle a1 , …, an P B.
Weiter ist ∑ ∅ = 0 und ∏ ∅ = 1. Ist B = P(M) die volle Mengenalgebra auf M, so
ist B vollständig, und für alle A ⊆ B gilt ∑ A = Í A und ∏ A = > A.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 357

Vervollständigung und Schnitte in partiellen Ordnungen

Boolesche Algebren können wir nach der Methode von Dedekind durch eine
verallgemeinerte ordnungstheoretische Schnittkonstruktion vervollständigen.
Hierbei steht die separative partielle Ordnung 〈B − { 0 }, <〉 im Vordergrund. Es
zeigt sich, dass wir ausgehend von einer beliebigen separativen partiellen Ord-
nung ohne Verwendung von Booleschen Operationen in natürlicher Weise eine
vollständige Boolesche Algebra konstruieren können, in die die partielle Ord-
nung dicht eingebettet ist. Diese Tatsache verbindet die auf partiellen Ordnun-
gen gegründete Forcing-Theorie mit der Forcing-Theorie über Booleschen Al-
gebren. Wir stellen die Konstruktion deswegen allgemein für separative partielle
Ordnungen 〈P, <〉 vor. Die Vervollständigung einer Booleschen Algebra B ist als
Spezialfall 〈P, <〉 = 〈B − { 0 }, <〉 enthalten.
In linearen Ordnungen 〈M, <〉 haben Schnitte die Form (L, R) mit einem „lin-
ken“ Teil L und einem rechten Teil R: L ∪ R = M, L ∩ R = ∅, x < y für alle x P L
und y P R. Da R = M − L gilt, können wir das Intervall L selbst als Schnitt anse-
hen. Dann ist ein Schnitt L ordnungstheoretisch offen in M, denn für alle x P L
und alle y P M mit y ≤ x ist y P L. Zur Vervollständigung von M verwenden wir
aber nicht jede offene Menge in M. In Q z. B. verwenden wir L = { q P Q | q ≤ 0
}, nicht aber die offene Menge L − { 0 }, da wir sonst einen unerwünschten Sprung
in der durch Inklusion geordneten Vervollständigung erhalten würden. Die „gu-
ten“ offenen Mengen in partiellen Ordnungen sind nun die wie folgt definierten
Schnitte in P, und nur sie werden wir zur Vervollständigung heranziehen.

Definition (die offenen Mengen Up )


Sei 〈P, <〉 eine partielle Ordnung. Dann setzen wir für p P P:
Up = { q P P | q ≤ p }.

Definition (Schnitt in einer separativen partiellen Ordnung)


Sei 〈P, <〉 eine separative partielle Ordnung. Ein offenes U ⊆ P heißt ein
Schnitt in P, falls für alle p P P gilt:
(+) Für alle p P P gilt: Ist U dicht in P unterhalb von p, so ist p P U.

Die Mengen Up sind aufgrund der Separativität der Ordnung Schnitte. Für
alle Schnitte U in P und alle p P P gilt: Ist Up − { p } ⊆ U, so ist p P U. Diese Be-
dingung garantiert aber noch nicht, dass ein offenes U ein Schnitt in P ist (!).
Eine nützliche äquivalente Schnittbedingung für offene Teilmengen U von P
ist die Kontraposition von (+):
(+)′ Für alle p ¸ U existiert ein q ≤ p mit U ∩ Uq = ∅.
Sind U, V Schnitte in P, so ist auch U ∩ V ein Schnitt. Allgemeiner ist > 6 ein
Schnitt für eine beliebige Menge 6 von Schnitten. Andererseits sind i.A. die Ver-
einigung U ∪ V zweier Schnitte und das Komplement P − U eines Schnittes kein
Schnitt mehr. Um Boolesche Operationen auf den Schnitten einführen zu kön-
nen, brauchen wir also noch weitere Konstruktionen.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


358 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Definition (die Operationen int(X) und cl(X))


Sei 〈P, <〉 separativ, und sei X ⊆ P beliebig. Wir setzen:
int(X) = { p P P | Up ⊆ X }
cl(X) = { p P P | Up ∩ X ≠ ∅ }
Die Menge int(X) heißt das Innere von X und cl(X) der Abschluss von X in P.

Betrachten wir die Mengen Up , p P P, als die offenen Basismengen eines topo-
logischen Raumes 〈P, 8〉, so sind int und cl die üblichen topologischen Opera-
tionen auf diesem Raum. Also gilt
int(X) = P − cl(P − X)
cl(X) = P − int(P − X)

Regulär offene Mengen

Die Schnitte in P lassen sich mit diesen topologischen Operationen charakte-


risieren. Wir definieren allgemein:

Definition (regulär offen)


Eine offene Menge U eines topologischen Raumes heißt regulär offen, falls
U = int(cl(U)).

Beispiel
Der Leser betrachte die offene Einheitskreisscheibe K im R2 und die
punktierte Scheibe K − { 0 }. Beide Mengen sind offen, aber K − { 0 } ist
nicht regulär offen. Es gilt int(cl(K − { 0 })) = K. Anschaulich gilt:
Die Operation int(cl(⋅)) „übermalt Punktierungen“.

Aus den Definitionen des Schnitts und der Operationen des Abschlusses und
des Inneren ergibt sich folgende Äquivalenz (Beweis als Übung):

Satz (Schnitte als regulär offene Mengen)


Die im topologischen Sinne regulär offenen Mengen von 〈P, 8〉 sind genau
die Schnitte von 〈P, <〉. Für alle offenen U ⊆ P gilt zudem:
int(cl(U)) = „der kleinste Schnitt V in P mit U ⊆ V“.

Die Schnitte einer separativen partiellen Ordnung können wir nun mit Boole-
schen Operationen versehen. Im Folgenden sind alle partiellen Ordnungen stets
nichtleer.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 359

Definition (die Boolesche Algebra r. o.(P))


Sei 〈P, <〉 eine separative partielle Ordnung. Wir setzen:
r. o.(P) = { U ⊆ P | U ist ein Schnitt in P }
Wir definieren für alle U, V P r. o.(P):
U + V = int(cl(U ∪ V))
U ⋅ V = U ∩ V
−U = int(P − U)
Weiter seien 0 = ∅ und 1 = P.

Hierbei steht „r. o.“ für regulär offen. Die Algebra besteht ja aus den regulär
offenen Mengen der von den Mengen Up erzeugten Topologie auf P.

Übung
Für alle U, V P r. o.(P) gelten die folgenden Darstellungen:
U + V = { p P P | für alle q ≤ p ist X ∩ Uq ≠ ∅ }
−U = { p P P | U ∩ Up = ∅ }

Man verifiziert nun ohne Schwierigkeiten:

Satz
Sei P separativ, und sei B = r. o.(P). Weiter sei f : P → B definiert durch
f(p) = Up für alle p P P. Dann gilt:
(i) B ist eine vollständige Boolesche Algebra.
(ii) f ist injektiv und ordnungserhaltend.
(iii) rng(f ) ist dicht in 〈B − { 0 }, <〉.
(iv) Ist 〈P, <〉 = 〈A − { 0 }, <〉 für eine Boolesche Algebra A, so ist
f ∪ { (0A , ∅) } eine Einbettung von A in B.

Zum Ausgangspunkt dieses Zwischenabschnitts zurückkehrend definieren wir


schließlich noch:

Definition (Vervollständigung einer Booleschen Algebra)


Sei A eine Boolesche Algebra. Dann heißt B = r. o.(〈A − { 0 }, <〉) die
(Dedekind-)Vervollständigung von A.

Der nichtseparative Fall

Für nicht separative partielle Ordnungen bilden wir zuerst einen separativen
Quotienten und anschließend die Boolesche Algebra der regulären Schnitte.
Wir definieren:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


360 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Definition (separativer Quotient)


Sei 〈P, <〉 eine partielle Ordnung. Wir definieren eine Äquivalenzrelation ,
auf P und eine Ordnung ≤ auf P/, durch:
p , q falls { rPP | r || p } = { rPP | r || q }
p/, ≤ q/, falls { rPP | r || p } ⊆ { r P P | r || q }
Die Ordnung 〈P/,, <〉 heißt der separative Quotient von 〈P, <〉.

Übung
, ist eine Äquivalenzrelation auf P, ≤ ist wohldefiniert auf P/, und
〈P/,, <〉 ist eine separative partielle Ordnung. Weiter gilt für alle p, q P P:
p/, ≤ q/, gdw für alle r ≤ p gilt r || q.

Ist p ≤ q, so ist p/, ≤ q/,. Gilt p/, ≤ q/,, so existieren aber i.A. keine p′,q′ mit
p′ , p, q′ , q und p′ ≤ q′. Weiter kann p/, = { p } für alle p gelten, ohne dass P se-
parativ wäre. Ein Gegenbeispiel ist im folgenden Diagramm angedeutet. Die
Elemente p, q zeigen, dass die Ordnung P nicht separativ ist. Für alle r P P gilt
r/, = { r } und schließlich ist p/, < q/, im separativen Quotienten.

p q

r1 r2 r3

In den folgenden Übungen ist 〈P, <〉 eine partielle Ordnung in einem abzähl-
baren transitiven Modell M von ZFC (sodass die Forcing-Relation definiert ist).

Übung
Zeigen Sie, dass die folgenden Aussagen äquivalent sind:
(i) 〈P, <〉 ist separativ.
(ii) Für alle p, q P P gilt: p ≤ q gdw p ||− q̂ P G˚.

Übung
Zeigen Sie, dass für alle p, q P P gilt:
(i) p/, ≤ q/, gdw p ||− q̂ P G˚.
(ii) p , q gdw p ||− q̂ P G˚ und q ||− p̂ P G˚.

Ist 〈P/,, <〉 der separative Quotient von 〈P, <〉, so gilt für alle p, q P P:
(i) p ≤ q impliziert p/, ≤ q/,
(ii) p || q gdw p/, || q/,

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 361

Damit können wir nun jede partielle Ordnung in eine vollständige Boolesche
Algebra verwandeln und dabei die für die Erzwingungsmethode benötigten
Struktureigenschaften erhalten:

Die Einbettung einer partiellen Ordnung P in r. o.(P/,)

Definition (die kanonische Einbettung e : P → r. o.(P/,))


Sei 〈P, <〉 eine partielle Ordnung, und sei B = r. o. (P/,). Wir definieren eine
Funktion e : P → r. o.(P/,) durch:
e(p) = Up/, (= { q/, | q P P, q/, ≤ p/, }) für alle p P P.
Die Funktion e heißt die kanonische Einbettung von P in B.

Bemerkung
Die Bezeichnung der Funktion als „Einbettung“ ist üblich, obwohl die
Funktion e i. A. nicht injektiv ist. Sie ist injektiv, falls P separativ ist. In
diesem Fall können wir auch P mit P/, identifizieren, wenn wir wollen.
Dann ist e(p) = Up für alle p P P.

Wir fassen zusammen:

Satz (Eigenschaften der Einbettung e)


Sei 〈P, <〉 eine partielle Ordnung, und sei B = r. o.(P/,). Dann gilt für die
kanonische Einbettung e : P → r. o.(P/,) und alle p, q P P:
(i) rng(e) ist dicht in der partiellen Ordnung 〈B − { 0 }, <〉
(ii) p ≤ q impliziert e(p) ≤ e(q)
(iii) p || q gdw e(p) ⋅ e(q) ≠ 0
Ist 〈P, <〉 separativ, so ist e injektiv und es gilt die Umkehrung in (ii).

Sei 〈P, <〉 eine Bedingungsmenge in einem abzählbaren transitiven Grundmo-


dell M. Weiter sei B = r. o. (P/,) die in M berechnete zugeordnete vollständige
Boolesche Algebra. Wir wollen nun zeigen, dass das Forcing mit den drei Bedin-
gungsmengen P, P/, und B+ = B − { 0 } äquivalent ist, da sich die generischen Fil-
ter dieser Ordnungen ineinander übersetzen.
Für den Übergang von P zum separativen Quotienten P/, gilt:

Übung
(i) Ist G ein M-generischer Filter auf P, so ist H = { p/, | p P G } ein
M-generischer Filter auf P/,.
(ii) Ist H ein M-generischer Filter auf P/,, so ist G = { p | p/, P H }
ein M-generischer Filter auf P.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


362 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Allgemein gilt weiter, dass eine dichte Teilordnung generische Filter ererbt
und erzeugt. Sei Q eine Bedingungsmenge und sei E ⊆ Q dicht in Q. Ist G ein M-
generischer Filter auf Q, so ist G ∩ E ein M-generischer Filter auf 〈E, <〉. Ist um-
gekehrt H ein M-generischer Filter auf E, so ist
G = { q P Q | es gibt ein h P H mit h ≤ q }
ein M-generischer Filter auf Q. Nach Minimalität der Forcing-Erweiterung gilt
weiter, dass M[ G ] = M[ H ]. In diesem Sinne ist das Forcing mit Q äquivalent
zum Forcing mit der dichten Teilordnung E.
Da der separative Quotient P/, dicht in B+ = r. o. (B) − { 0 } eingebettet ist, er-
halten wir zusammen mit obiger Übung:

Satz (Forcing-Äquivalenz von P und r. o.(P/,))


Für die Bedingungsmengen P und B+ = r. o. (P/,) − { 0 } gilt:
(i) Ist G ein M-generischer Filter auf P, so ist
H = { b P B+ | es gibt ein p P G mit e(p) ≤ b }
ein M-generischer Filter auf B+ .
(ii) Ist H ein M-generischer Filter auf B+ , so ist
G = { p P P | e(p) P H }
ein M-generischer Filter auf P.
Gilt (i) bzw. (ii), so ist weiter M[ G ] = M[ H ].

Damit ist das Forcing über partiellen Ordnungen und das Forcing über voll-
ständigen Booleschen Algebren gleichwertig.
Mit unseren Ergebnissen kann man zeigen, dass viele Bedingungsmengen
äquivalent aus der Sicht der Erzwingungsmethode sind. Nach obiger Übung exi-
stiert bis auf Isomorphie nur eine abzählbare atomfreie Boolesche Algebra, und
damit sind dann auch je zwei atomfreie vollständige Boolesche Algebren, die eine
abzählbare dichte Teilmenge besitzen, isomorph. Ist P eine abzählbare Bedin-
gungsmenge derart, dass für alle p P P inkompatible p1 , p2 < p existieren, so ist
r. o.(P/,) diese bis auf Isomorphie eindeutige atomfreie vollständige Boolesche
Algebra mit einer abzählbaren dichten Teilmenge. Damit produzieren je zwei
abzählbare Bedingungsmengen mit dieser Verzweigungseigenschaft dieselben
generischen Erweiterungen eines Grundmodells. Die kanonische derartige Be-
dingungsmenge ist das Cohen-Forcing 〈< ω ω, ⊃〉, und die generischen Erweite-
rungen sind hier von der Form M[ x ] für eine reelle Zahl x. Ist also P irgendeine
abzählbar verzweigende Bedingungsmenge und G ein M-generischer Filter, so
existiert eine Cohensche reelle Zahl x mit M[ G ] = M[ x ].

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 363

Generische Filter auf vollständigen Booleschen Algebren

Vollständige Boolesche Algebren erlauben eine wichtige neue Charakterisie-


rung der Generizität eines Filters. Wir definieren hierzu:

Definition (M-vollständiger Ultrafilter)


Sei B eine vollständige Boolesche Algebra, und sei ! eine Menge. Ein
Ultrafilter G auf B heißt !-vollständig, falls gilt:
Für alle X ⊆ G mit X P ! gilt ∏ X P G.

Satz (generische Filter und vollständige Ultrafilter)


In M sei B eine vollständige Boolesche Algebra. Dann sind für alle
G ⊆ B äquivalent:
(a) G ist ein M-generischer Filter auf B+ = B − { 0 }.
(b) G ist M-vollständiger Ultrafilter auf B.
(c) G ist ein Ultrafilter auf B und für alle X ⊆ G mit X P M gilt:
Ist Í X P G, so ist X ∩ G ≠ ∅.

Beweis
(a) Â (b): G ist ein Filter auf B. Sei a P B beliebig. Dann ist
D = { b P B + | b ≤ a oder b ≤ − a }
dicht in B + und ein Element von M. Sei also b P G ∩ D. Ist b ≤ a, so ist
a P G. Ist b ≤ − a, so ist − a P G. Damit ist G ein Ultrafilter auf B.
Sei nun X ⊆ G mit X P M. Sei c = ∏ X. Dann ist
D = { b P B+ | b ≤ c } ∪ { b P B+ | es gibt ein a P X mit b ⊥ a }
dicht in B+ und ein Element von M. Sei also b P D ∩ G. Wegen G Filter
ist dann b ≤ c, und damit c P G.
(b) Â (a): Als Ultrafilter G auf B ist G ein Filter auf der Bedingungsmenge
B+ . Sei also D P M eine dichte Teilmenge von B+ . Annahme, G ∩ D = ∅.
Sei X = { − a | a P D }. Dann ist X P M und X ⊆ G, da G Ultrafilter.
Sei c = ∏ X. Nach Voraussetzung ist c P G. Aber für alle a P D ist
c ≤ − a, also c ⋅ a = 0. Wegen D dicht in B+ ist dann aber c ⋅ b = 0 für alle
b P B+ und damit c = 0, im Widerspruch zu c P G.
(b) Â (c) und (c) Â (b): Übung.

Nach dieser Analyse des Zusammenhangs zwischen partiellen Ordnungen


und Booleschen Algebren diskutieren wir nun den eigentlich neuen Aspekt die-
ses Zugangs zur Erzwingungstheorie:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


364 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Boolesche Modelle

In den üblichen Modellen ist eine Aussage entweder „wahr“ (Wahrheitswert 1)


oder „falsch“ (Wahrheitswert 0). In den Booleschen Modellen werden die Wahr-
heitswerte 0 und 1 durch die Elemente einer vollständigen Booleschen Algebra B
ersetzt:

Definition (Boolesches Modell, B-Modell)


Sei B eine vollständige Boolesche Algebra. Weiter sei A eine nichtleere
Klasse, und es seien || ⋅ = ⋅ || und || ⋅P⋅ || Funktionen von A2 nach B.
Dann heißt 〈A, || ⋅ = ⋅ || , || ⋅P⋅ || 〉 ein Boolesches (Klassen-)Modell mit
Wahrheitswerten in B oder kurz ein B-Modell mit Universum A, falls für
alle a,b, cP A gilt:
(i) || a = a || = 1
(ii) || a = b || = || b = a ||
(iii) || a = b || ⋅ || b = c || ≤ || a = c ||
(iv) || a = b || ⋅ || b Pc || ≤ || a P c ||
(v) || a = b || ⋅ || c Pb || ≤ || c Pa ||

Wir identifizieren oft ein Boolesches Modell mit seinem Universum. Die
Sprache Boolescher Modelle besteht aus zwei Relationssymbolen P und =, die in
Booleschen Modellen dieser Sprache prinzipiell beliebig interpretiert werden
können. Lediglich die Forderungen (i) − (v) müssen erfüllt sein.
Wir nennen || a = b || auch den Wahrheitswert der Gleichheit von a und b,
und || a P b || den Wahrheitswert der Elementbeziehung zwischen a und b. Die
Forderungen (i) − (v) reflektieren die Gleichheitsaxiome der Logik. Sie fordern,
dass die Gleichheit eine Äquivalenzrelation ist ((i) − (iii)), die die P-Relation re-
spektiert ((iv) − (v)).
Lesen wir 1 als „wahr“, „sicher“ oder „unbedingt gültig“ und die Multiplika-
tion als ∧, und erinnern wir uns weiter daran, dass a ≤ b genau dann gilt, wenn
a ⇒ b = 1, so liest sich die dritte Forderung z. B. als
„ || a = b || ∧ || b = c || ⇒ || a = c || ist sicher gültig für alle a, b, c P A“.
Die Wahrheitswerte || a = b || und || aPb || können wir für die vollständige
Boolesche Algebra 2 = { 0, 1 } mit „falsch“ und „wahr“ identifizieren, und in die-
sem Sinne sind die üblichen Modelle 〈A, P〉 = 〈A, =, P〉 spezielle 2-Modelle. Wir
gehen unten hierauf noch genauer ein.
Als Nächstes definieren wir den Wahrheitswert einer Formel, die über be-
stimmte Elemente des Universums spricht. Dieser Wahrheitswert ist ein Ele-
ment der zugrunde liegenden Booleschen Algebra. Er errechnet sich rekursiv aus
den Wahrheitswerten für die Gleichheit und die Elementbeziehung.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 365

Definition (Wahrheitswerte || ϕ(a1 , …, an ) || in B-Modellen)


Sei 〈A, || ⋅ = ⋅ || , || ⋅P⋅ || 〉 ein Boolesches Modell. Wir definieren für alle
Formeln ϕ(x1 , …, xn ) und alle a1 , …, an P A den Wahrheitswert von ϕ in A
bei a1 , …, an , in Zeichen || ϕ(a1 , …, an ) || , rekursiv durch:
(i) || xi = x j (a1 , …, an ) || = || ai = aj ||
(ii) || xi Px j (a1 , …, an ) || = || ai Paj ||
(iii) || (ϕ ∧ ψ) (a1 , …, an ) || = || ϕ(a1 , …, an ) || ⋅ || ψ(a1 , …, an ) ||
(iv) || (¬ ϕ)(a1 , …, an ) || = − || ϕ(a1 , …, an ) ||
(v) || (∀xi ϕ(x1 , …, xn ) (a1 , …, an ) || = ∏ a P A || ϕ(a1 , …, ai − 1 , a, ai + 1 , …) ||

Genauer schreiben wir || ϕ || A statt || ϕ || , falls nötig.


Die Vollständigkeit der Booleschen Algebra B wird entscheidend im Allquan-
torschritt der Definition verwendet.
Auch wenn A eine echte Klasse ist, so betrifft die Infimumsbildung im All-
quantorschritt nicht wirklich echte Klasse. Denn die Boolesche Algebra B ist
eine Menge, und für eine hinreichend große Ordinalzahl α = α(ϕ, a1 , …, an ) ist
dann
{ || ϕ(…, a, …) || | aPA } = { || ϕ(…, a, …) || | a P A ∩ Vα }.
Offiziell läuft das Supremum also nur über die Menge A ∩ Vα .
Aus der Definition der Disjunktion und Implikation und des Existenzquantors
ergibt sich dann:
|| (ϕ ∨ ψ) (a1 , …, an ) || = || ϕ(a1 , …, an ) || + || ψ(a1 , …, an ) ||
|| (ϕ → ψ) (a1 , …, an ) || = || ϕ(a1 , …, an ) || ⇒ || ψ(a1 , …, an ) ||
|| (∃xi ϕ(x1 , …, xn ) (a1 , …, an ) || = ∑ aPA || ϕ(a1 , …, ai − 1 , a, ai + 1 , …) ||
Der Begriff der Gültigkeit bleibt unverändert dem Wahrheitswert 1 vorbe-
halten:

Definition (Gültigkeit in Booleschen Modellen)


Sei A ein B-Modell. Sei ϕ(x1 , …, xn ) eine Formel, und seien a1 , …, an P A.
Wir sagen :
ϕ(a1 , …, an ) gilt in A, falls || ϕ(a1 , …, an ) || = 1.
A heißt ein Modell einer Theorie ∑ , falls jedes ϕ P ∑ in A gilt.

Speziell gilt eine Implikation ϕ → ψ in einem B-Modell A genau dann, wenn


|| ϕ || ≤ || ψ || .
Aufgrund der Vollständigkeit von B können wir auch allgemeiner den Wahr-
heitswert einer Theorie ∑ in A definieren als || ∑ || = ∏ ϕ P ∑ || ϕ || . Dann ist
A genau dann ein Modell von ∑ , wenn || ∑ || = 1 gilt.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


366 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Boolesche Modelle und übliche Modelle

Wie oben schon erwähnt können wir jedes verallgemeinerte Klassenmodell


〈A, E〉 = 〈A, =, E〉 als B-wertiges Modell für die Boolesche Algebra 2 = { 0, 1 } auf-
fassen, indem wir die Wahrheitswerte für „a = b“ und „a E b“ gleich 1 oder 0 set-
zen, je nachdem, ob a = b bzw. a E b gilt oder nicht. Allgemeiner können wir dies
für Modelle der Form 〈A, I, E〉 tun, wo die „Identitäts“-Relation I nicht mehr die
echte Identität sein muss, sondern lediglich eine Kongruenzrelation auf A für die
Relation E ist, d.h. eine die Relation E respektierende Äquivalenzrelation auf A.
Umgekehrt führt uns nun ein Ultrafilter auf B von einem B-Modell zu einem
Modell 〈A, I, E〉 und nach einer Faktorisierung gemäß der Identitäts-Relation I
zu einem üblichen Modell. Der Ultrafilter reduziert die Flut der Wahrheitswerte
in B wieder auf „wahr“ und „falsch“. Wir definieren:

Definition (Faktorisierung eines B-Modells nach einem Ultrafilter)


Sei A ein B-Modell, und sei U ein Ultrafilter auf B. Wir definieren eine
Äquivalenzrelation , auf A durch:
a,b falls || a = b || PU.
Weiter definieren wir eine Relation E auf den ranggestutzten Äquivalenz-
klassen [ a ] = (a/,)cut durch:
[a] E [b] falls || aPb || P U für alle a,b P VB .
Wir setzen dann A/U = 〈{ [ a ] | a P A }, E〉. Das Klassenmodell A/U heißt
die U-Faktorisierung von A.

Es ist leicht zu sehen, dass die Definition der E-Relation nicht von der Wahl
der Repräsentanten abhängt. Zur weiteren Untersuchung der Faktorisierung be-
trachten wir eine für sich interessante und natürliche Reichhaltigkeitseigen-
schaft von Booleschen Modellen.

Maximale Boolesche Modelle

Wir definieren nun einen speziellen Typ von „guten“ Booleschen Modellen.
Alle konstruierten Modelle werden diesem Typ angehören.

Definition (maximales B-Modell)


Sei A ein B-Modell. A heißt maximal, falls für alle Formeln ϕ(x, x1 , …, xn )
und alle a1 , …, an P A ein a P A existiert mit:
|| ∃x ϕ(x, a1 , …, an ) || = || ϕ(a, a1 , …, an ) || .

Das in || ∃x ϕ(x, a1 , …, an ) || gebildete Supremum wird also angenommen.


Die Wahrheitswerte von Existenzaussagen werden durch Zeugen im Universum
A des Modells belegt.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 367

Die Maximalität von A hat zur Folge, dass die Gültigkeit im faktorisierten Mo-
dell durch den Ultrafilter kontrolliert wird:

Satz (Faktorisierung von maximalen B-Modellen)


Sei A ein maximales B-Modell, und sei U ein Ultrafilter auf B. Dann gilt für
alle Formeln ϕ und alle a1 , …, an P A:
A/U |= ϕ[[a1 ], …, [an ] ] gdw || ϕ(a1 , …, an ) || PU.

Der einfache Beweis durch Induktion über den Formelaufbau sei dem Leser
zur Übung überlassen. Die Maximalität des B-Modells wird dabei im Quantor-
schritt verwendet.

Der Korrektheitssatz für Boolesche Modelle

Eine Routineüberprüfung zeigt den für metamathematische Aspekte bedeu-


tenden Korrektheitssatz für Boolesche Modelle:

Satz (Korrektheitssatz für Boolesche Modelle)


Sei T eine Theorie, und sei A ein B-Modell von T. Weiter sei ψ eine
Aussage mit T ⊢ ψ. Dann gilt ψ in A.

Wie die übliche Gültigkeitsrelation ist die Definition der Wahrheitswerte in


einem B-Modell derart, dass sie die logischen Axiome und Schlussregeln respek-
tiert. Wir illustrieren dies am Beispiel von Modus Ponens: Ist || ϕ → ψ || = 1 und
|| ϕ || = 1 in A, so ist auch || ψ || = 1, denn es gilt
|| ψ || = || 0 ∨ ψ || = || 1 → ψ || = || ϕ → ψ || = 1.
Diese kurze Rechnung ist schon ein Hauptelement des Beweises des Korrekt-
heitssatzes, wenn der Hilbert-Kalkül als formales Herleitungssystem zugrunde
gelegt wird.
Der Korrektheitssatz liefert wie gewohnt die Möglichkeit, die Konsistenz ei-
ner Aussage relativ zu einer Theorie ∑ zu zeigen. Für Boolesche Modelle liest sie
sich wie folgt:

Satz (relative Konsistenzbeweise mit Booleschen Modellen)


Sei ∑ eine Theorie, und sei A ein B-Modell von ∑ . Weiter sei ψ eine
Aussage mit || ψ || ≠ 0. Dann ist ψ relativ konsistent zu ∑ .

Beweis
Andernfalls gilt ∑ ⊢ ¬ ψ. Dann gilt aber || ¬ ψ || = 1, und damit
|| ψ || = − || ¬ ψ || = 0,
Widerspruch.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


368 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Damit steht uns eine neue Welt offen, in der wir die Grenzen von ZFC erkun-
den können. Wir arbeiten in ZFC. Für eine beliebige vollständige Boolesche Al-
gebra B definieren wir nun ein Boolesches Modell A und zeigen, dass in A alle
ZFC-Axiome gelten. Dann ist jede Aussage ϕ, die in A einen Wahrheitswert un-
gleich 0 besitzt, relativ konsistent zu ZFC. Die Konsistenzfragen über generi-
sche Filter entfallen. Ebenso müssen keine transitiven Mengenmodelle mehr
verwendet werden, denn die Booleschen Modelle erben die Vorteile der Klassen-
modelle.
Da wir maximale B-Modelle konstruieren werden, können wir durch Fakto-
risierung mit Hilfe von Ultrafiltern zu üblichen Modellen zurückkehren, wenn
wir möchten. Ist A ein maximales B-Modell von ZFC und gilt a = || ϕ || ≠ 0, so
ist die Faktorisierung A/U ein Modell von ZFC + ϕ für jeden Ultrafilter U auf
B mit a P U. Der Korrektheitssatz für Boolesche Modelle wird dann für relative
Konsistenzargumente gar nicht benötigt.
Wir haben gesehen, dass Bedingungsmengen zu vollständigen Booleschen Al-
gebren aufgewertet werden können, und damit wissen wir bereits, welche Boole-
schen Algebren für welche metamathematischen Ziele in Frage kommen. Wie
erwartet lässt sich dann z.B. die vollständige Boolesche Algebra der Bedingungs-
menge part(ω × ω2 , 2) dazu verwenden, um ein B-Modell zu konstruieren, in wel-
chem 2ω = ω 2 den Wahrheitswert 1 besitzt. Ein Wahrheitswert ungleich 0 würde
für einen relativen Konsistenzbeweis bereits genügen.
Nach dieser Aufstellung des Booleschen Rahmens wollen wir nun maximale
B-wertige Klassenmodelle konstruieren.

Die Booleschen Modelle V B

Sei B eine vollständige Boolesche Algebra. Wir definieren ein Boolesches


Klassenmodell mit Wahrheitswerten in B. Das Universum dieses Modells ent-
steht durch ein rekursives „Ankleben“ von Wahrheitswerten in B. Diese „Wahr-
heitszettel“ drücken wir durch Funktionen aus.

Definition (die Klasse V B )


Wir definieren rekursiv für α P On:
V B0 = ∅
V Bα + 1 = { u | u ist eine Funktion, dom(u) ⊆ VBα , rng(u) ⊆ B }
V Bλ = Íα < λ VBα
Weiter setzen wir V B = Íα P On VBα .
Für die ersten Stufen gilt:
VB0 = ∅, VB1 = { ∅ }
VB2 = V1 ∪ { { (∅, b) } | b P B }

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 369

Man zeigt durch Induktion, dass VBα ⊆ VBα + 1 für alle Ordinalzahlen α gilt. Die
Hierarchie ist weiter strikt aufsteigend, da |VBα + 1 | ≥ |P(VBα )| > |VBα |.
Wir definieren nun die Wahrheitsfunktionen für die Gleichheit und die Ele-
mentbeziehung für das Universum VB und zeigen, dass wir dadurch ein Boole-
sches Modell erhalten. Die folgenden Zeilen bilden das Herz der Booleschen Er-
zwingungstheorie. Die Formeln für Epsilon und Identität präsentieren wir ohne
Umschweife und Motivation ad hoc, wie es für derartige Zauberformeln auch
sein darf. Nach kurzer Gewöhnungsphase lesen sie sich sehr natürlich und sind
dann entsprechend einfach zu merken und anzuwenden.

Definition (Gleichheit und Elementbeziehung für V B )


Wir definieren rekursiv || u P v || und || u = v || für alle u, v P VB durch:
(a) || u P v || = ∑ tPdom(v) (v(t) ⋅ || t = u || ),
(b) || u = v || = || u ⊆ v || ⋅ || v ⊆ u || , wobei
|| u ⊆ v || = ∏ tPdom(u) (u(t) ⇒ || t P v || ).

Die Rekursion kann z. B. über (rang(u), rang(v)) P On2 unter der durch die
Paarungsfunktion Γ gegebenen Wohlordnung von On2 verlaufen. Wir verwen-
den im Folgenden geeignete zugrunde liegende Wohlordnungen von On2 , On3 ,
usw. ohne weiteren Kommentar.
Wir verwenden ∏ ∅ = 1 und ∑ ∅ = 0, sodass sich speziell ergibt:
|| ∅ = ∅ || = 1, || u P ∅ || = 0, || ∅ ⊆ u || = 1,
|| u ⊆ ∅ || = ∏ t P dom(u) − u(t).
Für alle u P VB und alle t P dom(u) ist u(t) eine erste Approximation für den
Wahrheitswert von „t ist ein Element von u“. Der intendierte Wahrheitswert
kann aber größer sein als u(t), denn es kann t′ P dom(u) geben, die einen großen
Wahrheitswert für „t ist gleich t′“ und einen großen Wert u(t′) aufweisen. Diese
Überlegungen motivieren das Supremum in der Definition der Elementrelation.
Die Definition der Wahrheitswerte für die Teilbarkeitsrelation und folglich für
die Gleichheit ist dann nur konsequent.
Wir wollen nun zeigen, dass V B zusammen mit den obigen Wahrheitswert-
funktionen ein Boolesches Modell über B ist.

Satz (V B ist ein B-Modell)


〈V B , || ⋅ = ⋅ || , || ⋅P⋅ || 〉 ist ein B-Modell, d. h. für alle u, v, w P VB gilt:
(i) || u = u || = 1
(ii) || u = v || = || v = u ||
(iii) || u = v || ⋅ || v = w || ≤ || u = w ||
(iv) || u = v || ⋅ || v Pw || ≤ || u P w ||
(v) || u = v || ⋅ || w Pv || ≤ || w Pu ||

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


370 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Beweis
zu (i):
Wir zeigen durch Induktion über u, dass || u ⊆ u || = 1 und damit
|| u = u || = 1 gilt. Für alle t P dom(u) gilt:
u(t) = u(t) ⋅ 1 = I.V. u(t) || t = t || ≤ ∑ s P dom(u) (u(s) || s = s || ) = || tPu ||
Damit erhalten wir:
|| u ⊆ u || = ∏ tPdom(u) (u(t) ⇒ || t P u || ) = ∏ t P dom(u) 1 = 1.
zu (ii):
Klar nach Definition von || u = v || und der Kommutativität der
Multiplikation in B.
Wir zeigen die Aussagen (iii) − (v) simultan durch Induktion über u, v, w.
zu (iii):
Es genügt zu zeigen:
|| u ⊆ v || ⋅ || v = w || ≤ || u ⊆ w || .
Hierzu wiederum genügt es zu zeigen, dass für alle t P dom(u) gilt:
(+) (u(t) ⇒ || tPv || ) ⋅ || v = w || ≤ u(t) ⇒ || tPw || .
Nach I.V. ist aber || tPv || ⋅ || v = w || ≤ || t P w || , und hieraus folgt
die Aussage (+).
zu (iv):
Zu zeigen ist:
|| u = v || ⋅ ∑ tPdom(w) (w(t) ⋅ || t = v || ) ≤ ∑ tPdom(w) (w(t) ⋅ || t = u || ).
Nach I.V. ist aber || u = v || ⋅ || t = v || ≤ || t = u || für alle t Pdom(w),
und hieraus folgt die Behauptung.
zu (v):
Es genügt zu zeigen:
(+) || v ⊆ u || ⋅ ∑ tPdom(v) (v(t) ⋅ || t = w || ) ≤ || w Pu || .
Aber für alle t P dom(v) ist
|| v ⊆ u || ⋅ v(t) ≤ Def. ⊆ (v(t) ⇒ || t P u || ) ⋅ v(t) ≤ || t Pu || ,
also
|| v ⊆ u || ⋅ v(t) ⋅ || t = w || ≤ || tPu || ⋅ || t = w || ≤ I.V. || wPu || .
Hieraus folgt (+).

Damit sind für alle Formeln ϕ(x1 , …, xn ) und alle u1 , …, un P VB die Wahr-
heitswerte || ϕ(u1 , …, un ) || P B definiert.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 371

Übung
Zeigen Sie, dass für alle ϕ(x, x1 , …, xn ) und alle v, u, u1 , …, un P VB gilt:
|| u = v || ∧ || ϕ(u, u1 , …, un ) || ≤ || ϕ(v, u1 , …, un ) || .
[ Entweder mit Korrektheitssatz oder durch Induktion über den Aufbau von ϕ. ]

Zwei sympathische und häufig verwendete Regeln betreffen die beschränkten


Quantoren. Für den Existenzquantor gilt zunächst nur die Abschätzung:
|| ∃uPv ϕ(u) || = || ∃u. uPv ∧ ϕ(u) ||
= ∑ u P V B || uPv || ⋅ || ϕ(u) ||
≥ ∑ uPdom(v) v(u) ⋅ || ϕ(u) ||
Durch „Einschieben“ einer logischen Äquivalenz erhalten wir anstelle der Ab-
schätzung sogar Gleichheit. Genaueres zeigt der folgende Beweis.

Satz (Wahrheitswerte für beschränkte Quantoren)


Für alle Formeln ϕ(x, x1 , …, xn ) und alle u, v, u1 , …, un P VB gilt:
(i) || ∃uPv ϕ(u, u1 , …, un ) || = ∑ uPdom(v) (v(u) ⋅ || ϕ(u, u1 , …, un ) || )
(ii) || ∀uPv ϕ(u, u1 , …, un ) || = ∏ uPdom(v) (v(u) ⇒ || ϕ(u, u1 , …, un ) || )

Beweis
Die Aussage (ii) folgt aus (i) und den Regeln für die Negation. Zum Beweis
von (i) unterdrücken wir Parameter. Die Formeln ϕ(t) und ∃u. u = t ∧ ϕ(u)
sind logisch äquivalent und haben daher denselben Wahrheitswert. Mit den
Distributivgesetzen folgt dann:
∑ tPdom(v) v(t) ⋅ || ϕ(t) || = ∑ tPdom(v) v(t) ⋅ || ∃u. u = t ∧ ϕ(u) ||
= ∑ tPdom(v) v(t) ⋅ (∑ uPV B || u = t || ⋅ || ϕ(u) || )
= ∑ uPV B (∑ tPdom(v) v(t) ⋅ || u = t || ) ⋅ || ϕ(u) ||
= ∑ uPV B || uPv || ⋅ || ϕ(u) ||
= || ∃u. u P v ∧ ϕ(u) ||
= || ∃uPv ϕ(u) ||

Zuweilen sind auch die folgenden schwächeren Versionen nützlich:

Übung
Für alle Formeln ϕ(x) und alle u, v P VB gilt:
(i) || ∃uPv ϕ(u) || = ∑ uPdom(v) ( || uPv || ⋅ || ϕ(u) || )
(ii) || ∀uPv ϕ(u) || = ∏ uPdom(v) ( || uPv || ⇒ || ϕ(u) || )

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


372 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Eigenschaften von VB

Wir wollen nun zeigen, dass VB ein Modell von ZFC ist. Vorab beweisen wir
noch einige für sich interessante Ergebnisse über das Modell VB , die die Kon-
struktion des Modells und die Definitionen der Wahrheitswerte für die Gleich-
heit und Elementbeziehung illustrieren. Einige davon werden darüber hinaus
auch nützlich beim Beweis des Modellsatzes sein.

Mischungen und Maximalität von VB

Als erstes wollen wir das Boolesche Analogon zum Maximalitätsprinzip oder
Fullness-Lemma zeigen. Hierzu betrachten wir die folgenden „Mischungen“:

Definition (die Mischung ∑ i P I ai p ui )


Sei 〈a i | i P I〉 eine Folge in B, und sei 〈u i | i P I〉 eine Folge in VB .
Dann definieren wir die Mischung u der ui entlang der ai , in Zeichen
u = ∑ i P I ai p u i , durch
dom(u) = Íi P I dom(ui) ,
u(t) = ∑ i P I a i ⋅ ui (t) für alle t P dom(u),
wobei ui (t) = 0 für t ¸ dom(ui ) gesetzt wird.

Für Mischungen entlang Antiketten gilt:

Satz (Mischungslemma für V B )


Sei 〈a i | i P I〉 eine Antikette in B − { 0 }, und sei u = ∑ i P I ai p ui für eine
Folge 〈ui | i P I〉 in VB . Dann gilt:
ai ≤ || u = ui || für alle i P I.

Beweis
Wegen ai ⋅ aj = 0 für alle i ≠ j in I gilt für alle i P I und t P dom(u):
ai ⋅ u(t) = ai ⋅ ui (t),
sodass
ai ⋅ (ui (t) − u(t)) = 0 und ai ⋅ (u(t) − ui (t)) = 0.
Damit erhalten wir
ai ≤ (ui (t) ⇒ u(t)) und ai ≤ (u(t) ⇒ ui (t)).
Hieraus folgt
ai ≤ || ui ⊆ u || ⋅ || u ⊆ ui || = || u = u i || für alle i P I.

Für degenerierte Mischungen mit nur einem Summanden erhalten wir:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 373

Korollar
Seien a P B, v P VB , und sei u = a p v, d. h. dom(u) = dom(v) und
u(t) = a ⋅ v(t) für alle t P dom(u).
Dann gilt a ≤ || u = v || .

Die Mischung können wir gleichwertig auch wie folgt definieren:

Übung
Sei u = ∑ i P I ai p ui . Wir definieren u′ durch dom(u′) = dom(u) und
u′(t) = ∑ iPI a i ⋅ || tPui || für alle t P dom(u′).
Zeigen Sie, dass || u = u′ || = 1.

Übung
Sei 〈ai | i P I〉 eine maximale Antikette in B − { 0 }, und sei u = ∑ i P I ai p ui .
Weiter sei u′ ein Element von VB mit ai ≤ || u′ = u || für alle iPI. Zeigen Sie,
dass || u = u′ || = 1.

Mit dem Mischungslemma können wir nun leicht zeigen:

Satz (Maximalität von V B )


VB ist maximal.

Beweis
Sei also ϕ(x, x1 , …, xn ) eine Formel, und seien u1 , …, un P VB . Wir finden
ein u* P VB mit:
|| ∃u ϕ(u, u1 , …, un ) || = || ϕ(u*, u1 , …, un ) || .
Sei hierzu a* = || ∃u ϕ(u, u1 , …, un ) || . Wir setzen:
D = { aPB − { 0 } | a ≤ || ϕ(u, u1 , …, un ) || für ein u P V B }.
Dann ist D offen dicht unterhalb von a in B − { 0 } und es gilt a* = ∑ D.
Sei 〈ai | i P I〉 eine maximale Antikette in D. Dann gilt weiterhin a* = ∑ A.
Für alle i P I sei nun (mit (AC)):
ui = „ein uPV B mit a i ≤ || ϕ(u, u1 , …, un ) || “.
Sei u* = ∑ i P I ai p ui . Nach dem Mischungslemma gilt dann
ai ≤ || u* = ui || für alle i P I.
Dann ist aber ai ≤ || ϕ(u*, u1 , …, un ) || für alle i P I und damit ist
a* = ∑ A ≤ || ϕ(u*, u1 , …, un ) || ≤ || ∃u ϕ(u, u1 , …, un ) || = a*.

Wie oben diskutiert können wir also das Modell VB mit Hilfe von Ultrafiltern
faktorisieren.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


374 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Übung
Es gelte || ∃u ϕ(u) || = 1. Sei v P VB beliebig. Zeigen Sie, dass ein u P VB
existiert mit || ϕ(u) || = 1 und || ϕ(v) || = || u = v || .
[Sei u*PVB mit || ϕ(u*) || = 1. Sei a = || ϕ(v) || . Wir betrachten die Mischung
u = a p v + (− a) p u*. ]

Wir erhalten damit folgende Regel für die universelle Gültigkeit einer Impli-
kation mit gültig bezeugter Prämisse in VB :

Übung
Seien ϕ(x), ψ(x) Formeln, und es gelte || ∃u ϕ(u) || = 1. Dann sind die
folgenden Aussagen äquivalent:
(i) Für alle uPVB gilt: || ϕ(u) || = 1 impliziert || ψ(u) || = 1.
(ii) || ∀u. ϕ(u) → ψ(u) || = 1.

Die Einbettung von V in V B

Die folgende Konstruktion ist uns aus der Forcing-Theorie für partielle Ord-
nungen schon bekannt:

Definition (die ˆ -Operation, x̂)


Wir definieren für alle x P V ein Element x̂ von VB rekursiv durch:
x̂ = { (ŷ, 1) | y P x } .

Es gilt also dom(x̂) = { ŷ | yPx } . Für alle yPx gilt || ŷ P x̂ || = 1, und für belie-
bige u P VB rechnen wir:
|| u P x̂ || = ∑ tPdom(x̂) x(t) ⋅ || u = t ||
= ∑ yPx x(ŷ) ⋅ || u = ŷ ||
= ∑ yPx || u = ŷ || .
Weitere elementare Eigenschaften der Konstruktion sind:

Satz (Eigenschaften der ˆ -Operation)


Für alle x, y P V gilt:
(i) || x̂ = ŷ || , || x̂ P ŷ || P { 0, 1 }
(ii) || x̂ = ŷ || = 1 gdw x = y
(iii) || x̂ P ŷ || = 1 gdw x P y

Der Beweis kann dem Leser zur Übung überlassen bleiben. Die Aussagen (iii)
und (iv) können simultan durch Induktion gezeigt werden.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 375

Übung
Zeigen Sie: Für alle uPV 2 ⊆ VB gibt es genau ein xPV mit || u = x̂ || = 1.
[ Wir zeigen die Aussage durch Induktion nach u P V 2 . Im I. S. u setzen wir
x = { yPV | es gibt ein tPdom(u) mit u(t) = 1 und || t = ŷ || = 1 }.
Eine Rechnung zeigt, dass wie gewünscht || u = x̂ || = 1.]

Identifizieren wir x mit x̂, so können wir V als Teilklasse von VB auffassen. Wie
zu erwarten sind dann beschränkte Formeln absolut und ∑ 1 -Formeln aufwärts
absolut:

Satz (Absolutheit zwischen V und V B )


Seien ϕ(x1 , …, xn ) eine ∑ 0 -Formel und ψ(x1 , …, xn ) eine ∑ 1 -Formel.
Dann gilt für alle x1 , …, xn P V:
(i) ϕ(x1 , …, xn ) gdw || ϕ(x̂1 , …, x̂n ) || = 1,
(ii) ψ(x1 , …, xn ) impliziert || ψ(x̂1 , …, x̂n ) || = 1.

Beweis
Der Beweis von (i) erfolgt durch Induktion über den Aufbau von ϕ. Die
Aussage (ii) folgt unmittelbar aus (i).

Wie für die partiellen Ordnungen definieren wir schließlich ein spezielles Ele-
ment G˚ :

Definition (G˚ )
Wir definieren G˚ P VB durch:
G˚ = { (â, a) | a P B }.

Wir untersuchen das Objekt G˚später noch genauer.

Vollständige Unteralgebren

Ist eine Unteralgebra C von B eine vollständige Boolesche Algebra, so stim-


men die in C berechneten Suprema und Infima i.A. nicht mit den in B berechne-
ten Werten überein: C kann größere Suprema und kleinere Infima bestimmen
als B, weil der Algebra C die „echten“ Suprema und Infima fehlen. Diese wün-
schenswerte Übereinstimmung umfasst der folgende Begriff:

Definition (vollständige Unteralgebra)


Eine Unteralgebra C von B heißt eine vollständige Unteralgebra von B, falls
C vollständig ist und zudem für alle A ⊆ B gilt:
(a) ∑ C A = ∑ B A
(b) ∏ C A = ∏ B A

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


376 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Ist C eine vollständige Boolesche Unteralgebra von B, so ist das Boolesche


Modell VC eine Teilklasse von VB . Für die grundlegenden Wahrheitswertfunk-
tionen der Modelle gilt:

Satz (vollständige Boolesche Teiluniversen)


Sei C eine vollständige Unteralgebra von B. Dann gilt für alle u, v P VC :
(i) || uPv || C = || uPv || B
(ii) || u = v || C = || u = v || B

Die Aussagen zeigt man simultan durch Induktion. Eine Induktion über den
Formelaufbau liefert dann:
Ist ϕ(x1 , …, xn ) eine ∑ 0 -Formel, so gilt für alle u1 , …, un P VC :
|| ϕ(u1 , …, un || C = || ϕ(u1 , …, un || B .
Der Leser vergleiche dieses Ergebnis mit obiger Diskussion: Die Boolesche Al-
gebra 2 ist eine vollständige Teilalgebra von B.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 377

V B erfüllt ZFC

Wir zeigen nun, dass in VB alle ZFC-Axiome den Wahrheitswert 1 haben. Der
Leser vergleiche die Argumente mit dem Satz „M[ G ] |= ZFC“.

Satz
VB ist ein Modell von ZFC.

Beweis
V B |= (Ext):
Für alle u, v P VB gilt:
|| ∀w. wPu → wPv || = || ∀wPu wPv ||
= ∏ w P dom(u) || wPv ||
≤ ∏ wPdom(u) (u(w) ⇒ || w Pv || )
= || u ⊆ v ||
Also ist
|| ∀w. wPu ↔ wPv || ≤ || u ⊆ v || ⋅ || v ⊆ u || = || u = v || ,
und damit
|| (∀w. wPu ↔ wPv) → u = v || = 1.
Dies genügt.

V B |= (LM):
Offenbar gilt || ∅ ist die leere Menge || = 1.

V B |= (Fun):
Sei uPVB , und sei a = || u verletzt Fundierung || , d. h.
a = || ∃v vPu || ⋅ || ∀vPu ∃wPv wPu || .
Annahme, a ≠ 0. Wegen a ≤ || ∃v vPu || = ∑ v P VB || vPu || gibt es ein
v*PVB mit minimalem Rang für die Eigenschaft „ a ⋅ || v* P u || ≠ ∅ “.
Aufgrund des zweiten Faktors in der Definition von a gilt
a ≤ || vPu → ∃wPv wPu || für alle v P VB ,
und speziell für v* gilt damit
a ⋅ || v*Pu || ≤ || ∃wPv* wPu || = ∑ w P dom(v*) || wPu || .
Also existiert ein wPdom(v*) mit „a ⋅ || w Pu || ≠ ∅ “, im Widerspruch
zur rangminimalen Wahl von v*.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


378 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

V B |= (Un):
Nach Absolutheit gilt
|| ω̂ ist eine induktive Menge || = 1.

V B |= (Pa):
Seien u, v P VB , und sei w = { (u, 1), (v, 1) }. Dann gilt w P VB und
|| w = { u, v } || = 1.

V B |= (Aus):
Wir unterdrücken Parameter zur Verbesserung der Lesbarkeit. Sei also
ϕ(x) eine Formel, und sei u P VB . Wir setzen:
v = { (t, u(t) ⋅ || ϕ(t) || ) | t P dom(u) }.
Dann gilt vPVB und || v ⊆ u || = 1. Für alle w P VB gilt:
|| w P v || = ∑ tPdom(v) (v(t) ⋅ || t = w || )
= ∑ tPdom(u) (u(t) ⋅ || ϕ(t) || ⋅ || t = w || )
= ∑ tPdom(u) (u(t) ⋅ || ϕ(w) || ⋅ || t = w || )
= || ϕ(w) || ⋅ ∑ tPdom(u) (u(t) ⋅ || t = w || )
= || ϕ(w) || ⋅ || wPu ||
Also gilt || wPv ↔ wPu ∧ ϕ(w) || = 1 für alle w P VB , und damit
|| v = { wPu | ϕ(w) } || = 1.

V B |= (Ver):
Sei u P VB . Wegen der Gültigkeit des Aussonderungsschemas genügt es,
ein vPVB zu finden mit || Í u ⊆ v || = 1, d. h.
|| ∀wPu ∀tPw tPv || = 1.
Wir suchen also ein v P VB mit der Eigenschaft:
(+) || ∏ wPdom(u) (u(w) ⇒ ∏ tPdom(w) (w(t) ⇒ t P v)) || = 1.
Wir setzen hierzu:
v = { (t, 1) | t P Íw P u dom(w) } .
Dann gilt (+), da der Wahrheitswert von „t P v“ für alle in (+) betrachte-
ten t gleich 1 ist.

V B |= (Pot):
Sei u P VB . Es genügt wieder, ein v P VB zu finden, sodass
|| ∀w. w ⊆ u → wPv || = 1
d. h. es gilt

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 379

(+) || w ⊆ u || ≤ || wPv || für alle w P VB


Wir setzen hierzu:
v = { (z, 1) | dom(z) = dom(u) und z(t) ≤ u(t) für alle t P dom(z) }
Sei nun w P VB beliebig. Wir definieren z P VB durch
z = { (t, u(t) ⋅ || tPw || ) | t P dom(u) }.
Dann gilt || z ⊆ w || = 1, denn
∏ t Pdom(z) (z(t) ⇒ || tPw || ) = ∏ t P dom(u) (u(t) ⋅ || tPw || ⇒ || tPw || )
= 1.
Weiter gilt:
|| w ⊆ u || = ∏ s Pdom(w) (w(s) ⇒ || sPu || )
= ∏ s Pdom(w) (w(s) ⇒ ∑ tPdom(u) (u(t) ⋅ || s = t || ))
≤ ∏ s Pdom(w) (w(s) ⇒ ∑ tPdom(z) (z(t) ⋅ || s = t || ))
= ∏ s Pdom(w) (w(s) ⇒ || sPz || )
= || w ⊆ z ||
= || w ⊆ z || ⋅ || z ⊆ w ||
= || w = z ||
Dies zeigt (+), da || zPv || = 1 nach Definition von v.

V B |= (Kol):
Wir unterdrücken wieder Parameter. Sei also ϕ(x, y) eine Formel.
Sei u P VB . Wir finden ein v P VB mit
|| ∀wPu. ∃z ϕ(w, z) → ∃zPv ϕ(w, z) || = 1,
d.h.
∑ zPVB || ϕ(w, z) || ≤ ∑ zPdom(v) || ϕ(w, z) || für alle w P dom(u).
Für alle w P dom(u) sei α(w) minimal mit
∑ zPVB || ϕ(w, z) || = ∑ z PVB ∩ Vα(w) || ϕ(w, z) || .
Sei a* = supw P dom(u) α(w). Wir definieren dann v P VB durch
v = { (t, 1) | t P VB ∩ Vα* }.
Dann ist v P VB wie gewünscht.

V B |= (AC):
Sei u P VB . Wir finden ein α P On und ein h P VB mit
(+) || h : α̂ → u surjektiv || = 1.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


380 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Wegen VB |= (Fun) ist „α ist eine Ordinalzahl“ ein Σ0 -Konzept, und


damit ist || α̂ ist eine Ordinalzahl || = 1. Nach (+) gilt
|| u lässt sich wohlordnen || = 1,
und damit gilt (AC) in VB .
Beweis von (+)
Sei d = dom(u), und seien α P On und g : α → d bijektiv. Dann gilt
|| g : α̂ → d̂ bijektiv || = 1.
Wir definieren nun f P VB durch
B
f = { ( (ŝ, s)V , 1) | s P d },
wobei für alle a, b P VB gesetzt wird:
B B B B B
(a, b)V = { { a }V , { a, b }V }V mit { a, b } V = { (a, 1), (b, 1) }
B
Für e = (a, b)V gilt || e = (a, b) || = 1.
Dann gilt
|| dom(f ) = d̂ || = 1,
|| f(ŝ) = s || = 1 für alle s P d,
|| f : d̂ → u surjektiv || = ∏ sPdom(u) ∑ s′ P dom(d̂) || f(s′) = s || = 1,
denn dom(u) = d und dom(d̂) = { ŝ | s P d }. Insgesamt gilt also
|| f + ĝ : α̂ → u surjektiv || = 1.

Übung
Sei u P VB mit u(t) = 1 für alle t P dom(u). Sei
v = { (w, 1) | w : dom(u) → B }.
Zeigen Sie, dass || v = P(u) || = 1.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 381

Mengenlehre in V B

Wir untersuchen die grundlegenden mengentheoretischen Konzepte in den


neuen Booleschen Universen V B nun noch genauer. Wir beginnen mit einem
Blick auf die Ordinalzahlen.

Ordinalzahlen in VB

Im Beweis oben haben wir bereits benutzt, dass || α̂POn || = 1 für alle Ordi-
nalzahlen α gilt. Diese sog. Standardordinalzahlen α̂ können wir einsetzen, um
den allgemeinen Ordinalzahlbegriff von VB zu verstehen. Zunächst gilt (Beweis
als Übung):

Satz (Ordinalzahlen in V B )
Für alle uPVB gilt: || uPOn || = ∑ αPOn || u = α̂ || .

Damit erhalten wir:

Übung
Zeigen Sie, dass für alle Formeln ϕ(α) gilt:
(i) || ∃αPOn ϕ(α) || = ∑ αPOn || ϕ(α̂) ||
(ii) || ∀αPOn ϕ(α) || = ∏ αPOn || ϕ(α̂) ||

Standardordinalzahlen können wir mischen, um neue Ordinalzahlen in VB zu


erhalten:

Übung
Sei 〈ai | i P I〉 eine maximale Antikette in B − { 0 }, und sei u = ∑ i P I ai p α̂i
mit Ordinalzahlen αi POn. Zeigen Sie, dass || uPOn || = 1.

Umgekehrt gilt:

Übung
Sei vPVB mit || vPOn || = 1. Zeigen Sie, dass ein u = ∑ i P I ai p α̂i wie in
obiger Übung existieren mit || v = u || = 1.

Konstruierbare Mengen in VB

Die obigen Resultate für die Ordinalzahlen gelten analog auch für die konstru-
ierbaren Mengen:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


382 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Satz (konstruierbare Mengen in V B )


Für alle xPL ist || x̂ PL || = 1. Für alle u P VB gilt:
|| uPL || = ∑ xPL || u = x̂ || .

Beweis
„xPL“ ist eine ∑ 1 -Formel, und damit gilt || x̂PL || = 1 für alle x P L
nach Aufwärtsabsolutheit. Ebenso folgt aus „y = Lα “, dass || ŷ = L α̂ || = 1.
Für alle αPOn gilt also || (Lα )ˆ = L α̂ || = 1. Damit rechnen wir nun:
|| uPL || = || ∃αPOn uPLα ||
= ∑ αPOn || u P Lα̂ ||
= ∑ αPOn || uP(Lα )ˆ ||
= ∑ αPOn ∑ xPLα || u = x̂ ||
= ∑ xPL || u = x̂ ||

Analog gilt auch wieder || ∃xPL ϕ(x) || = ∑ xPL || ϕ(x̂) || usw.

Kardinalzahlen in VB

Wir betrachten nun die Kardinalzahlen von VB . Hier gilt zunächst:

Satz
(a) Ist |x| ≤ |y|, so gilt || |x̂| ≤ |ŷ| || = 1.
(b) Für alle κPOn gilt: || κ̂ PKard || impliziert κ P Kard.
(c) || ω̂ = ω || = 1.
(d) Für alle nPω ist || n̂PKard || = 1.
(e) || (ℵα ) ˆ ≤ ℵα̂ || .

Beweis
zu (a), (b), (c):
Die Konzepte |x| ≤ |y|, „κ ¸ Kard“, „α ist der kleinste Limes“ sind
Σ1 , also aufwärts absolut.
zu (d):
Es gilt || ∀uPω uPKard || = 1. Wegen || ω̂ = ω || = 1 ist also
∏ nPω || n̂PKard || = 1,
und damit || n̂PKard || = 1 für alle n P ω.

zu (e):
Übung

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


6. Forcing und Boolesche Algebren 383

In der Forcing-Theorie für partielle Ordnungen hatten wir gesehen, dass die
abzählbare Antikettenbedingung den vollständigen Erhalt der Kardinalzahlen
und der Konfinalitäten garantiert. Für die Booleschen Modelle gilt analog:

Satz (Kardinalzahlen in V B unter der abzählbaren Antikettenbedingung)


B erfülle die abzählbare Antikettenbedingung. Dann gilt:
(i) || κPKard || = 1 für alle κ P Kard
(ii) || (ℵα )ˆ = ℵα̂ || = 1
(iii) || κ̂ = cf(λ̂) || = 1, falls κ = cf(λ)

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


7. Iteriertes Forcing

Wir wollen nun die Erzwingungsmethode iteriert anwenden, indem wir generi-
sche Erweiterungen von generischen Erweiterungen bilden. Allgemein betrach-
ten wir transfinite Folgen von Modellen, in denen jedes Nachfolgermodell eine
generische Erweiterung seines Vorgängers ist, während jedes Limesmodell in
bestimmter Weise aus allen seinen Vorgängern amalgamiert wird. Unser Haupt-
ziel ist dabei die Konstruktion einer Forcing-Erweiterung eines Grundmodells,
in der die Suslin-Hypothese erfüllt ist.
Wir arbeiten wieder mit partiellen Ordnungen und abzählbaren transitiven
Grundmodellen, sodass dieses Kapitel unmittelbar im Anschluss an das fünfte
Kapitel gelesen werden kann. Wir übernehmen die dortigen Konventionen und
Bezeichnungen. Zudem schreiben wir im Folgenden ||− P ϕ statt 1P ||− ϕ.

Erweiterungen in zwei Schritten

Wir betrachten zunächst zweistufige Erweiterungen, also Forcing-Modelle


der Form M[G ][H] = (M[ G])[ H]. Hier ist G ein M-generischer Filter auf einer
Bedingungsmenge P P M, und H ein M[ G ]-generischer Filter auf einer Bedin-
gungsmenge Q P M[ G ]. Im Unterschied zum Produktforcing kann also die für
die zweite Erweiterung benutzte Bedingungsmenge Q eine beliebige partielle
Ordnung in der ersten Erweiterung M[ G ] sein, muss also nicht mehr bereits im
Ausgangsmodell M vorhanden sein. Aufgrund des Definierbarkeitslemmas kön-
nen wir aber, wie wir zeigen werden, diese zweistufige Erweiterung dennoch
durch eine Bedingungsmenge R im Grundmodell beschreiben, d. h. M[ G ][ H ]
ist von der Form M[ K ] für einen M-generischen Filter K auf einer gewissen Be-
dingungsmenge RPM, die mit Hilfe von P und einem Namen für QPM[G] de-
finiert wird. Von der Warte der reinen Möglichkeiten aus betrachtet liefern also
zweistufige Erweiterungen nichts Neues, da sie letztendlich doch einstufige Er-
weiterungen sind, und das Gleiche gilt auch für die transfiniten Erweiterungen.
Die Darstellung M[K] und die Definition der Bedingungsmenge R ist allerdings
etwas technisch, und für die Intuition ist das Denken in mehreren Schritten un-
verzichtbar. Zur Konstruktion von Modellen lässt sich die iterierte Erzwin-
gungsmethode dann insgesamt wieder einfach so durchführen, indem man an-
gibt, mit welchen partiellen Ordnungen in welcher Stufe der Erweiterung man
operieren möchte.
Wir definieren nun die Bedingungsmengen in M, die die allgemeinen zweistu-
figen Iterationen einfangen.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


386 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Definition (das Stern-Produkt P p Q)


Sei Q P M mit ||− P „Q ist eine Bedingungsmenge“. Weiter sei
A = { (p, q) | p P P, q P M, p ||− q P Q }.
Auf der M-Klasse A definieren wir eine Äquivalenzrelation , durch
(p, q) , (p′, q′), falls p = p′ und p ||− q = q′.
Sei λ P M ein Limes derart, dass P, Q P Vλ ∩ M. Wir setzen dann:
P p Q = { (p, q)/, ∩ Vλ | p P P, q P M }.
Wir schreiben kurz (p, q) statt (p, q)/, ∩ Vλ , und ordnen P p Q durch
(p1 , q1 ) ≤ (p2 , q2 ) falls p1 ≤ p2 und p1 ||− q1 ≤ q2 .

Bemerkung
In der Literatur wird die Produktbildung häufig in der Form P p Q˚ anstelle
von P p Q notiert. Hier gilt dann ||− „Q˚ ist eine partielle Ordnung“ und
die Elemente von P p Q˚ sind von der Form (p, q̊) mit p ||− q̊ P Q˚. Ist
weiter G ein M-generischer Filter auf P, so ist dann oft automatisch
Q = iG (Q˚) die verwendete Bedingungsmenge in M[ G ] (während in unserer
Notation iG (Q) diese Bedingungsmenge ist). Beide Notationen haben ihre
Vorteile. Die „P p Q˚“-Schreibweise ist sicher suggestiv, und in obiger
informalen Motivation hatten wir die zweite Bedingungsmenge in M[ G ]
auch Q genannt, während in obiger Definition Q ein Name für eine
Bedingungsmenge ist. Streng genommen geht der Namens-Schreibweise x̊
aber die Wahl eines generischen Filters voraus, und auch deswegen
verwenden wir die Notation P p Q. Sie ist zudem notationell etwas
einfacher.

Das Produkt P p Q ist eine Bedingungsmenge in M. Die Wahl der Ordninal-


zahl λ ist motiviert durch folgende Überlegung:

Übung
Jede Äquivalenzklasse von , besitzt einen Repräsentanten (p, q) mit
q P P M (P × t. c.(Q)).
Wir ignorieren im Folgenden die technischen Details im Zusammenhang mit der Defi-
nition von P p Q.

Als Nächstes definieren wir das zugehörige Produkt von Filtern.

Definition (G p H)
Sei Q P M mit ||− P „Q ist eine Bedingungsmenge“. Weiter sei G ein
M-generischer Filter auf P, und sei H ⊆ iG (Q). Wir setzen dann:
G p H = { (p, q) | p P G, iG (q) P H }.

Es gilt nun der folgende Produktsatz:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


7. Iteriertes Forcing 387

Satz (Produktsatz)
Sei Q P M mit ||− P „Q ist eine Bedingungsmenge“. Dann gilt:
(a) Sei G ein M-generischer Filter auf P, und sei H ein M[ G ]-
generischer Filter auf iG (Q). Dann ist G p H ein M-generischer
Filter auf P p Q. Weiter gilt M[ G p H ] = M[ G ][ H ].
(b) Sei K ein M-generischer Filter auf P p Q. Seien
G = pr1 (K) = { p P P | es gibt ein q P Q mit (p, q) P K },
H = iG ″pr2 (K) = { iG (q) | es gibt ein p P P mit (p, q) P K }.
Dann ist G ein M-generischer Filter auf P und H ist ein
M[ G ]-generischer Filter auf iG (Q). Weiter gilt K = G p H und
M[ K] = M[ G][ H].

Beweis
zu (a):
Wir zeigen zunächst:
(+) G p H ist ein Filter auf P p Q.
Beweis von (+)
Sei (p1 , q1 ) P G p H, und sei (p2 , q2 ) P P p Q mit (p1 , q1 ) ≤ (p2 , q2 ).
Dann gilt p1 ≤ p2 , also p2 P G. Weiter gilt p ||− q1 ≤ q2 und wegen
p P G also iG (q1 ) ≤ iG (q2 ). Wegen (p1 , q1 ) P G p H ist iG (q1 ) P H, und
wegen H Filter und iG (q1 ) ≤ iG (q2 ) ist dann auch iG (q2 ) P H.
Insgesamt ist also p2 P G und iG (q2 ) P H, also (p2 , q2 ) P G p H.
Seien nun (p1 , q1 ), (p2 , q2 ) P G p H. Dann sind p1 , p2 P G, also gibt
es ein p3 P G mit p3 ≤ p1 , p2 . Analog finden wir wegen H Filter und
iG (q1 ), iG (q2 )PH ein q3 PQ mit
(α) iG (q3 ) ≤ iG (q1 ), iG (q2 )
(β) iG (q3 )PH
Dann gibt es aber ein p4 P G mit p4 ≤ p3 und
p4 ||− q3 ≤ q1 , q2 .
Also ist (p4 , q3 ) P G p H und (p4 , q3 ) ≤ (p1 , q1 ), (p2 , q2 ).
Wir zeigen nun, dass der Filter G p H M-generisch auf der Bedin-
gungsmenge P p Q ist. Sei hierzu D P M eine dichte Teilmenge von
P p Q. Wir setzen:
E = iG ″ pr2 (D) = { iG (q) | es gibt ein p P G mit (p, q) P D }.
Dann ist E P M[ G ] und es gilt:
(++) E ist eine dichte Teilmenge von iG (Q).

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


388 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Beweis von (++)


Sei iG (q) P iG (Q) beliebig. Sei
Dq = { p P P | es gibt ein q′ P Q mit (p, q′) P D und p ||− q′ ≤ q } .
Dann ist Dq P M dicht in P: Denn sei p P P beliebig. Wegen D dicht
in P p Q gibt es ein (p′, q′) P D mit (p′, q′) ≤ (p, q). Dann ist p′ ≤ p
und p′ ||− q′ ≤ q. Also ist p′ P Dq und p′ ≤ p. Wegen G M-generisch
existiert also ein p P G ∩ Dq . Nach Definition von Dq gibt es dann
aber ein q′ P Q mit (p, q′) P D und p ||− q′ ≤ q. Dann ist aber
iG (q′) P E und iG (q′) ≤ iG (q).
Wegen G p H P M[ G ][ H ] ist M[ G p H ] ⊆ M[ G ][ H ]. Umgekehrt ist
G P M[ G p H ], also M[ G ] ⊆ M[ G p H ]. Wegen H P M[ G p H ] ist
dann aber auch M[ G ][ H ] ⊆ M[ G p H ]. Insgesamt erhalten wir also
M[ G p H ] = M[ G p H ].

zu (b):
Man zeigt ohne Mühe, dass G ein Filter auf P ist. Sei also D P M eine
dichte Teilmenge von P. Dann ist
D′ = { (p, q) P P p Q | p P D } P M
dicht in P p Q. Sei also (p, q) P D′ ∩ K. Dann ist p P D ∩ G. Also ist G
ein M-generischer Filter auf P.
Es ist wieder leicht zu sehen, dass H ein Filter auf iG (Q) ist. Sei also
iG (E) eine dichte Teilmenge von iG (Q). Ohne Einschränkung gilt
||− „E ist dicht in Q“. Wir setzen:
D = { (p, q) P P p Q | p ||− q P E }.
Dann ist D P M und es gilt:
(+++) D ist dicht in P p Q.
Beweis von (+++)
Sei (p, q) P P p Q beliebig. Es gilt p P P und p ||− q P Q. Wegen
p ||− „E ist dicht in Q“ gilt
p ||− „es gibt ein q′ ≤ q mit q′ P E“.
Nach dem Maximumsprinzip existiert dann aber ein q′ P M mit
p ||− „q′ ≤ q und q′ P E“. Ohne Einschränkung ist q′ P Q. Dann ist
(p, q′) ≤ (p, q) und (p, q′) P D.
Nach (+++) existiert ein (p, q) P D ∩ K. Wegen (p, q) P K ist p P G und
iG (q) P H. Wegen (p, q) P D gilt p ||− q P E und wegen p P G gilt dann
also iG (q) P iG (E). Also ist iG (q) P iG (E) ∩ H.
Wir zeigen schließlich noch, dass K = G p H gilt. Aus (a) folgt hieraus
dann, dass M[ K ] = M[ G ][ H ].

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


7. Iteriertes Forcing 389

zu K ⊆ G p H:
Ist (p, q) P K, so ist p P G und iG (q) P H, also (p, q) P G p H.
zu G p H ⊆ K:
Sei (p, q) P G p H. Wegen p P G existiert ein q′ P Q mit (p, q′) P K.
Weiter existiert wegen iG (q) P H ein p′ P P mit (p′, q) P K. Da K ein
Filter ist, gibt es ein (p1 , q1 ) P K derart, dass
(p1 , q1 ) ≤ (p, q′), (p′, q).
Wegen (p1 , q1 ) ≤ (p′, q) ist (p1 , q1 ) ≤ (p1 , q) nach Definition von ≤.
Wegen (p1 , q1 ) ≤ (p, q′) ist p1 ≤ p und somit auch (p1 , q) ≤ (p, q). Also
ist (p1 , q1 ) ≤ (p1 , q) ≤ (p, q), und damit ist (p, q) P K.

Übung
Sei Q P M mit ||− P „Q ist eine Bedingungsmenge“. Zeigen Sie:
Es gibt in M definierbare funktionale Klassen σ und τ, sodass für alle
a P M und alle G, H wie in (a) bzw. (b) gilt:
(i) iG p H (a) = iH (iG (σ(a)))
(ii) iG (iH (a)) = iG p H (τ(a))

Der Zusammenhang mit der einfacheren früheren Produktbildung ist der fol-
gende:

Übung
Seien P, Q Bedingungsmengen in M. Dann ist P × Q isomorph zu einer
dichten Teilmenge von P p Q̂.

In der Situation der Übung produzieren also die Bedingungsmengen P × Q


und P p Q̂ dieselben generischen Erweiterungen des Grundmodells M. Die Vor-
aussetzung „QPM“ wird aber in der allgemeinen zweistufigen Erweiterung auf-
gegeben. Im Allgemeinen haben wir nun nur noch einen Namen für die zweite
partielle Ordnung im Grundmodell und nicht mehr die Ordnung selber.

Erhalt der κ-Antikettenbedingung

Wir untersuchen nun noch den Erhalt der Antikettenbedingung in zweistufi-


gen Iterationen. Hier gilt:

Satz (Erhaltungssatz für die κ-Antikettenbedingung)


Sei κ eine reguläre überabzählbare Kardinalzahl in M. P erfülle die
κ-Antikettenbedingung in M. Weiter sei Q P M mit
||− P „Q erfüllt die κ̂-Antikettenbedingung“.
Dann erfüllt P p Q die κ-Antikettenbedingung in M.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


390 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Beweis
Wir arbeiten in M. Annahme, es gibt eine Antikette 〈(pα , qα ) | α < κ〉 in
P p Q. Für alle α < β < κ gilt dann (!):
(+) Für alle p ≤ pα , pβ gilt p ||− „qα und qβ sind inkompatibel in Q“.
Wir setzen:
x = { (α̂, pα ) | α < κ }.
Sei G ein M-generischer Filter auf P. Dann ist
iG (x) = { α < κ | pα P G }.
Weiter gilt:
(++) Sind α, β P iG (x), α ≠ β, so sind iG (qα ) und iG (qβ ) inkompatibel in iG (Q).
Beweis von (++)
Denn sind α, β P iG (x), α ≠ β, so gilt pα , pβ P G und damit sind pα und pβ
kompatibel. Wegen G M-generisch existiert weiter ein p ≤ pα , pβ mit
p P G. Also folgt die Behauptung aus (+).
Wegen ||− P „Q erfüllt die κ̂-Antikettenbedingung“ gilt also nach (++), dass
|iG (x)| < κ in M[ G ]. Aber κ ist regulär in M[ G ], da κ regulär in M ist und
P die κ-Antikettenbedingung erfüllt. Also gilt sup(x) < κ in M[ G ]. Da G
ein beliebiger M-generischer Filter auf P ist, haben wir gezeigt:
(+++) ||− P sup(x) < κ̂.
Folglich ist
D = { p P P | es gibt ein α < κ mit p ||− strsup(x) = α̂ }
dicht in P. Für p P D sei αp das eindeutige α < κ mit p ||− strsup(x) = α̂p .
Sei A ⊆ D eine maximale Antikette in D. Dann gilt |A| < κ, da P die
κ-Antikettenbedingung erfüllt, und damit ist α = sup({ αp | p P A }) < κ.
Da A ∩ G ≠ ∅ für jeden M-generischen Filter G auf P gilt, haben wir
gezeigt:
||− P strsup(x) ≤ α̂.
Aber pα ||− α̂ P x, Widerspruch.

Es gilt die folgende Umkehrung des Satzes:

Übung
P p Q erfüllt die κ-Antikettenbedingung in M. Zeigen Sie:
(i) P erfüllt die κ-Antikettenbedingung in M,
(ii) ||− P „Q erfüllt die κ̂-Antikettenbedingung“.

Auch die κ-Abgeschlossenheit bleibt bei der Produktbildung erhalten:

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


7. Iteriertes Forcing 391

Übung
Sei P κ-abgeschlossen in M. Weiter sei Q P M mit
||− P „Q ist eine κ̂-abgeschlossene Bedingungsmenge“.
Zeigen Sie, dass P p Q κ-abgeschlossen ist.

Übung
Zeigen Sie analoge Aussagen für die Eigenschaften „κ-Knaster“ und
„κ-distributiv“.

Transfinite Iterationen mit endlichem Träger

Wir wollen nun auch transfinite Iterationen der Erzwingungsmethode be-


trachten. Die zweistufige Erweiterung liefert den Nachfolgerschritt einer trans-
finiten Konstruktion. Die folgende Definition beschreibt die einfachste Limes-
bildung.

Definition (iteriertes Forcing mit endlichem Träger)


Sei β P On ∩ M, β ≠ 0, und seien 〈Pα | α ≤ β〉, 〈Qα , 1α | α < β〉 P M.
Die Folge 〈Pα | α ≤ β〉 heißt das durch 〈Qα , 1α | α < β 〉 gegebene iterierte
Forcing (mit endlichem Träger) der Länge β, falls in M für alle α < β gilt:
(a) Pα = 〈Pα , <α 〉 ist eine Bedingungsmenge, bestehend aus Folgen
der Länge α. (Speziell ist also P0 = { ∅ }.)
(b) ||− Pα „Qα ist eine Bedingungsmenge mit größtem Element 1α “.
(c) Pα + 1 ist isomorph zu Pα p Qα durch die Abbildung
π : Pα + 1 → Pα p Qα mit
π(p) = (p|α, p(α)) für alle p P Pα + 1 .
(d) Ist α ein Limes, so ist der Träger von Pα die Menge aller Folgen
p P M der Länge α mit:
(i) p|γ P Pγ für alle γ < α.
(ii) Der Träger supp(p) von p ist endlich, wobei
supp(p) = { γ < α | p(γ) ≠ 1γ }.
Zudem ist die Ordnung < α auf P α definiert durch:
p < α q, falls ∃γ. γ > max(supp(p) ∪ supp(q)) ∧ p|γ < γ q|γ .

Es gibt viele Möglichkeiten, den Limesschritt zu behandeln. In der Theorie des iterier-
ten Forcings sind speziell die analog definierten Iterationen mit abzählbarem Träger von
Interesse. Wir verweisen den Leser hierzu auf die Literatur. Für unsere Ziele genügen Ite-
rationen mit endlichem Träger.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


392 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Wir notieren die durch 〈Qα , 1α | α < β〉 gegebene Iteration 〈Pα | α ≤ β〉 auch
kurz als 〈Pα , Qα | α < β〉, die Bedingungsmenge Pβ und die Elemente 1α PQα für
α < β unterdrückend. Weiter schreiben wir auch ||− γ statt ||− Pγ .
Da P0 die triviale Bedingungsmenge ist, können wir Q0 problemlos als eine Be-
dingungsmenge in M auffassen. Dann gilt P1 = { 〈 q 〉 | qPQ0 }. Q0 ist also die par-
tielle Ordnung in M, mit der wir die eigentliche Iteration beginnen. Allgemein
kann eine Iteration durch eine Rekursion im Grundmodell M definiert werden.
Im Rekursionsschritt α gibt man ein Qα an mit ||− α „Qα ist eine Bedingungs-
menge“. Im einfachsten Fall ist Qα dabei ein Name für eine in ZFC existierende
partielle Ordnung. Wählen wir z. B. für Qα stets einen Namen für die Bedin-
gungsmenge part(ω, 2), so fügt eine entsprechende β-Iteration β-viele Cohensche
reelle Zahlen „nacheinander“ zum Grundmodell hinzu.
Leicht einzusehen sind die folgenden Eigenschaften einer Iteration:

Lemma (elementare Eigenschaften der Iteration mit endlichem Träger)


Sei 〈Pα , Qα | α < β〉 ein iteriertes Forcing in M. Dann gilt:
(i) Für alle α < β und p, q P Pα gilt:
p ≤α q falls ∀γ < α p|γ ||− γ p(γ) ≤ Qγ q(γ).
(ii) Für alle α < α′ < β und alle p P Pα , q P Pα′ gilt:
p ≤ α q|α impliziert p c 〈 q(γ) | α ≤ γ < α′〉 ≤ α′ q.

Die Intuition der schrittweisen Erweiterung des Grundmodells wird unter-


stützt durch folgende Begriffsbildung:

Definition (generische Filter einer Iteration)


Sei 〈Pα , Qα | α < β〉 ein iteriertes Forcing in M, und sei G ein M-generi-
scher Filter auf Pβ . Dann setzen wir für alle α ≤ β:
Gα = G|α = { p|α | p P G }.

Wie zu erwarten gilt:

Übung
Zeigen Sie: Für alle α ≤ β ist Gα ein M-generischer Filter auf Pα .
[ Ist D ⊆ Pα dicht in Pα , so ist E = { p P Pβ | p|α P D } dicht in Pβ . ]

Damit liefert ein M-generischer Filter auf Pβ also eine ⊆-aufsteigende Kette
von Modellen:
M = M[ G0 ] ⊆ … ⊆ M[ Gα ] ⊆ M[ Gα + 1 ] ⊆ … ⊆ M[ Gβ ] = M[ G ].
Hierbei ist M[Gα + 1 ] = M[Gα ][H] für einen M[Gα ]-generischen Filter H auf der
Bedingungsmenge iGα (Qα ) P M [ Gα ]. Speziell ist H = { iGα (p(α)) | p P G } ein
derartiger Filter nach dem Produktsatz (da Pα + 1 isomorph zu Pα p Qα ).

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


7. Iteriertes Forcing 393

Die abzählbare Antikettenbedingung in transfiniten Iterationen

Wir zeigen, dass die abzählbare Antikettenbedingung bei obigem Typ von
transfiniten Iterationen erhalten bleibt. Das auf dem ∆-Lemma ruhende Argu-
ment motiviert die Verwendung von Bedingungen mit endlichem Träger.

Satz (Erhalt der abzählbaren Antikettenbedingung)


Sei 〈Pα , Qα | α < β〉 ein iteriertes Forcing in M. Für alle α < β gelte:
||− α Qα erfüllt die abzählbare Antikettenbedingung.
Dann erfüllt Pβ die abzählbare Antikettenbedingung.

Beweis
Wir zeigen die Behauptung durch Induktion über die Länge β der
Iteration. Der Fall β = 0 ist trivial und der Nachfolgerschritt wird durch den
oben bewiesenen Satz über den Erhalt der κ-Antikettenbedingung bei der
Produktbildung abgedeckt.
Sei also β eine Limesordinalzahl, und sei A ⊆ Pβ mit |A| = ω1 . Weiter sei
E = { supp(p) | p P A }. Nach dem ∆-Lemma (für |E| = ω1 ) oder aus
trivialen Gründen (für |E| = ω) existiert ein W ⊆ E mit |W| = ω1 und ein
w ⊆ β mit
supp(p) ∩ supp(q) = w für alle p, q P W mit p ≠ q.
Sei α < β derart, dass w ⊆ α. Nach I. V. ist { p|α | p P W } keine Antikette in
Pα , also existieren p1 ≠ p2 in W derart, dass p1 |α und p2 |α kompatibel in
Pα sind. Sei also r P Pα mit r ≤α p1 |α, p2 |α. Wir definieren p P Pβ durch:

{
r(γ) falls γ Psupp(r)
p1 (γ) falls γ P supp(p1 ) − w
p(γ) =
p2 (γ) falls γ P supp(p2 ) − w
1γ sonst

Dann gilt p ≤β p1 , p2 . Also ist A keine Antikette in Pβ .

Konstruieren wir also eine transfinite Iteration so, dass jede verwendete Be-
dingungsmenge die abzählbare Antikettenbedingung erfüllt, so bleiben alle Kar-
dinalzahlen und Konfinalitäten des Grundmodells erhalten.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


394 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Martins Axiom und Suslin-Hypothese

In L ist die Suslin-Hypothese falsch, und auch mit Hilfe der einstufigen Er-
zwingungsmethode konnten wir bislang kein Modell konstruieren, in dem die
Suslin-Hypothese erfüllt ist. Die Methode des transfinit oft iterierten Forcings
erlaubt uns nun aber, Modelle von (SH) zu konstruieren. Ein Ansatz ist hier,
durch iteriertes Hinzufügen generischer Zweige jeden Suslin-Baum zu zerstö-
ren. Gegeben einen Suslin-Baum T in M fügen wir durch ein geeignetes Forcing
einen ωM1 -Zweig von T zu M hinzu. In M[G] ist dann T kein Suslin-Baum mehr.
In M[G] können aber weiterhin Suslin-Bäume existieren, und deswegen müssen
wir das Verfahren iterieren. Wir werden hier aber einen etwas anderen Weg ge-
hen und durch iteriertes Forcing ein starkes und vielseitig verwendbares kombi-
natorisches Prinzip erzwingen, das die Suslin-Hypothese direkt impliziert. Die-
ses Prinzip wird durch die folgende für die Erzwingungsmethode sehr natürliche
Frage motiviert:
Für welche P und welche ! existiert (in V) ein !-generischer Filter auf P?
Wir hatten gesehen, dass für alle abzählbaren Mengensysteme ! ein !-generi-
scher Filter auf P existiert. Andererseits existiert kein V-generischer Filter auf
der zentralen Bedingungsmenge part(ω, 2): Ist ! = { D ⊆ P | D dicht in P }, so
existiert kein !-generischer Filter G auf P. In diesem Fall gilt |!| = 2ω und P er-
füllt die abzählbare Antikettenbedingung. Wir betrachten nun das folgende
Prinzip, das die Existenz von !-generischen Filtern für schlanke Bedingungs-
mengen und Systeme ! fordert, deren Kardinalität unterhalb von 2ω liegt:

Martins Axiom (MA)


Sei P eine Bedingungsmenge, die die abzählbare Antikettenbedingung
erfüllt. Weiter sei ! eine Menge mit |!| < 2ω . Dann existiert ein
!-generischer Filter auf P.

Die Forderung, dass P die abzählbare Antikettenbedingung erfüllt, ist zwar auf-
grund der Wichtigkeit dieser Bedingung in der Erzwingungstheorie nicht überra-
schend, sie wirkt aber dennoch etwas willkürlich, und man wird nach allgemeinen
„guten“ Bedingungsmengen P fragen. Irgendeine Voraussetzung an P ist aber auch
unter der Forderung |!| < 2ω notwendig. So kann zum Beispiel für die Bedin-
gungsmenge part(ω, ω1 ), die ω1 auf ω kollabiert, kein !-generischer Filter existie-
ren für ! = { Dα | α < ω1 } mit Dα = { p | αPrng(p) } für alle α < ω1 . Wir werden unten
Verstärkungen von Martins Axiom diskutieren, bei denen die Antikettenbedingung
abgeschwächt wird. Diese Verstärkungen sind dann aber nur mit Hilfe von großen
Kardinalzahlen realisierbar, während ZFC für Martins Axiom genügt.
Gilt die Kontinuumshypothese, so ist (MA) eine beweisbare Aussage. Inter-
essanter ist die Kombination ¬(CH) + (MA). Wir werden unten durch iterier-
tes Forcing ein Modell konstruieren, in welchem 2ω = ω 2 und (MA) gilt. Die
Grundidee ist hier, alle durch das Prinzip betroffenen Bedingungsmengen P

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


7. Iteriertes Forcing 395

und Systeme ! zu durchlaufen und entsprechende !-generische Filter hinzuzu-


fügen. Hierbei zeigt sich, dass wir weitaus weniger partielle Ordnungen betrach-
ten müssen, als wir vielleicht vermuten würden. Hierzu definieren wir folgende
scheinbar schwächere Variante des Prinzips:

Martins Axiom für kleine Bedingungsmengen (MA*)


Sei P eine Bedingungsmenge mit |P| < 2ω , die die abzählbare Antiketten-
bedingung erfüllt. Weiter sei ! eine Menge mit |!| < 2ω . Dann existiert
ein !-generischer Filter auf P.

Es gilt nun:

Satz ((MA) und (MA*))


(MA) und (MA*) sind äquivalent.

Beweis
Offenbar folgt (MA*) aus (MA). Für die umgekehrte Implikation sei P eine
Bedingungsmenge, die die abzählbare Antikettenbedingung erfüllt, und es
sei ! eine Menge von dichten Teilmengen von P mit |!| < 2ω . Für alle
D P ! sei
AD = „eine maximale Antikette in D“.
Dann ist AD abzählbar für alle D P !. Durch einen Abschlussprozess der
Länge ω finden wir ein P* ⊆ P mit:
(i) AD ⊆ P* für alle D P !,
(ii) für alle p,qPP* mit p|| q existiert ein r P P* mit r ≤ p, q,
(iii) |P*| < 2ω .
Wir setzen nun:
D* = { p P P* | es gibt ein q P AD mit p ≤ p } für alle D P !,
!* = { D* | D P ! }.
Nach (MA*) existiert ein !*-generischer Filter G* auf P*. Wir setzen
G = { p P P | es gibt ein q P G* mit q ≤ p }.
Dann ist G ein !-generischer Filter auf P.

Zur feineren Abstufung definieren wir schließlich noch:

Martins Axiom für Kardinalzahlen (MAκ )


Sei κ eine unendliche Kardinalzahl. Sei P eine Bedingungsmenge, die die
abzählbare Antikettenbedingung erfüllt. Sei ! eine Menge mit |!| ≤ κ.
Dann existiert ein !-generischer Filter auf P.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


396 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Die Bedingungsmenge part(ω, 2) zeigt, dass (MA2ω ) inkonsistent ist. Gilt also
(MAκ ), so ist 2ω > κ. Martins Axiom ist äquivalent zu „(MAκ ) für alle κ < 2ω “. Gilt
2ω = ω2 , so ist (MA) äquivalent zu (MAω1 ). Unabhängig von kardinalzahlarithme-
tischen Voraussetzungen gilt die folgende Implikation:

Satz (Martins Axiom und Suslin-Hypothese)


(MAω1 ) impliziert (SH).

Beweis
Wir zeigen, dass kein Suslin-Baum existiert. Hierzu genügt es zu zeigen,
dass kein normaler Suslin-Baum existiert. Sei also 〈T, < T 〉 ein normaler
Baum der Höhe ω1 , der nur abzählbare Antiketten im Sinne des Antiket-
tenbegriffs für Bäume besitzt. Wir betrachten die gestürzte Baumordnung,
d. h. wir setzen
s < t, falls t <T s für alle s, t P T.
Dann erfüllt 〈T, <〉 die abzählbare Antikettenbedingung im Sinne des
Antikettenbegriffs für Bedingungsmengen. Für α < ω1 sei nun:
Dα = { t P T | o. t.T (t) ≥ α }.
Aufgrund der Normalität von T normal ist Dα dicht in 〈T, <〉 für alle
α < ω1 . Wegen (MA ω 1 ) gibt es also einen Filter G ⊆ T mit G ∩ Dα ≠ ∅ für
alle α < ω1 . Dann ist aber G ein überabzählbarer Zweig des Baumes 〈T, <T 〉.

Bevor wir nun (MA) + ¬(CH) erzwingen, studieren wir die Konsequenzen von
Martins Axiom noch etwas genauer. Das Prinzip bestimmt zwar den Wert von 2ω
nicht, löst aber, wie der folgende Satz von Solovay und Martin zeigt, die kardinal-
zahlarithmetischen Fragen unterhalb von 2ω :

Satz (kardinalzahlarithmetische Konsequenzen von (MA))


Es gelte (MA). Dann gilt 2κ = 2ω für alle ω ≤ κ < 2ω . Insbesondere ist
cf(2ω ) = 2κ > κ für alle κ < 2ω , also ist 2κ regulär.

Beweis
Sei κ < 2ω . Seien xα , α < κ, fast disjunkte Teilmengen von ω. Wir definieren
s : P(ω) → P(κ) durch
s(x) = { α < κ | x ∩ xα ist unendlich } für alle x ⊆ ω.
Wir zeigen, dass s surjektiv ist. Sei hierzu y ⊆ κ beliebig. Wir setzen:
Py = { pPpart ≤ ω (ω, 2) | dom(p) ∩ xα ist endlich für alle α P y,
p(n) = 1 für höchstens endlich viele n P ω } .
Dann erfüllt Py die abzählbare Antikettenbedingung, da für je zwei
inkompatible p, q P Py die endlichen Mengen { n P dom(p) | p(n) = 1 }
und { n P dom(q) | q(n) = 1 } verschieden sind.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


7. Iteriertes Forcing 397

Wir setzen nun:


Dα = { pPPy | xα ⊆ dom(p) } für alle α P κ − y
Eα, k = { pPPy | p(n) = 1 für mindestens k-viele n P xα } für alle αPy, kPω
Dann sind alle Dα und alle Eα, k dicht in Py (!). Nach (MA) existiert also ein
Filter G auf Py , der alle Dα und Eα, k nichtleer schneidet. Sei
x = { n P ω | es gibt ein p P G mit n P dom(p) und p(n) = 1 } .
Dann gilt
y = { α < κ | x ∩ xα ist unendlich }.
Denn ist α P y, so ist x ∩ xα unendlich, da G ∩ Eα, k ≠ ∅ für alle k P ω. Ist
α P κ − y, so ist x ∩ xα endlich, denn es gibt ein p P G mit xα ⊆ dom(p) und
wegen p P Py ist p(n) = 1 für höchstens endlich viele n P xα .
Also ist y = s(x). Dies zeigt, dass s : P(ω) → P(κ) surjektiv ist.

Unter (MA) sind also Werte wie zum Beispiel 2ω = ℵω 1 ausgeschlossen. Wir
werden unten aber zeigen, dass für jede reguläre überabzählbare Kardinalzahl κ
die Kombination „(MA) + 2ω = κ“ konsistent relativ zu ZFC ist, und damit ist
also die Regularität von 2ω die optimale Folgerung aus (MA).
Eine weitere interessante Konsequenz ist:

Übung
Es gelte (MAω1 ). Sei P eine Bedingungsmenge, die die abzählbare Antiket-
tenbedingung erfüllt. Dann ist P ω1 -Knaster.
[ Sei W = { pα | α < ω1 } ⊆ P mit pα ≠ pβ für α ≠ β. Weiter sei q* P P derart,
dass für alle q mit q ≤ q* gilt:
|{ α < ω1 | pα || q }| = ω1 .
Ein solches q* existiert, da P die abzählbare Antikettenbedingung erfüllt. Wir
betrachten nun
Dα = { q ≤ q* | ∃β ≥ α q ≤ pβ } für α < ω1 . ]

Insbesondere erfüllt also unter (MA) das Produkt P × Q zweier Bedingungs-


mengen, die jeweils die abzählbare Antikettenbedingung erfüllen, wieder die ab-
zählbare Antikettenbedingung.
Martins Axiom hat auch topologische Konsequenzen. So gilt zum Beispiel:

Übung
Es gelte (MA). Sei κ < 2ω , und seien Mα , α < κ, magere Teilmengen von R.
Dann ist Íα < κ Mα mager.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


398 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Erzwingung von Martins Axiom

Wir werden nun durch iteriertes Forcing ein Modell konstruieren, in dem
(MAω1 ) gilt. Damit ist dann die relative Konsistenz der Suslin-Hypothese ge-
zeigt, und auch die Aussage „die abzählbare Antikettenbedingung für P und Q
bleibt bei der Produktbildung P × Q erhalten“ ist als relativ konsistent zu ZFC
nachgewiesen.
Um den Beweis der Modellkonstruktion möglichst transparent zu machen,
betrachten wir zwei allgemeine Aussagen vorab.

Übung
Sei M |= (GCH). Sei κ eine reguläre überabzählbare Kardinalzahl in M.
P erfülle die abzählbare Antikettenbedingung, und es gelte |P| ≤ κ. Weiter
sei Q P M mit
P ||− „Q ist eine Bedingungsmenge mit |Q| ≤ κ̂“.
Dann gilt |P p Q| ≤ κ.

Da wir endliche Träger verwenden, folgt durch Induktion: Ist 〈Pα , Qα | α < κ〉
ein iteriertes Forcing in M mit Pα ||− „Qα erfüllt die abzählbare Antikettenbedin-
gung und |Qα | ≤ κ“ für alle α < κ, so gilt |Pα | ≤ κ für alle α ≤ κ.
Weiter brauchen wir folgende Abschätzungen der Kontinuumsfunktion:

Übung
Sei M |= (GCH). Sei κ eine reguläre überabzählbare Kardinalzahl in M.
P erfülle die abzählbare Antikettenbedingung, und es gelte |P| ≤ κ.
Dann gilt ||− P „|2η̂ | ≤ κ̂ “ für alle η < κ.

Nach diesen Vorbereitungen können wir nun zeigen:

Satz (Erzwingung von Martins Axiom, Satz von Solovay und Tennenbaum)
Es gelte M |= (GCH). Weiter sei κ regulär und überabzählbar in M. Dann
existiert eine generische Erweiterung N von M mit:
(i) M und N haben die gleichen Kardinalzahlen und Konfinalitäten.
(ii) N |= „(MA) und 2ω = κ “.

Beweis
Wir arbeiten in M und definieren eine Iteration der Länge κ durch
Rekursion nach α < κ. Für alle α < κ definieren wir dabei Qα , 1α sowie eine
Folge 〈Qαξ | ξ < κ〉 derart, dass gilt:
(a) ||− α „Qα ist eine Bedingungsmenge mit größtem Element 1α ,
die die abzählbare Antikettenbedingung erfüllt.“

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


7. Iteriertes Forcing 399

(b) Es gibt ein η < κ mit ||− α „Qα ist eine Bedingungsmenge auf η̂.“
(c) Für alle ξ < κ existiert ein η < κ mit:
α
||− α „Qξ ist eine Bedingungsmenge auf η̂“
(d) Für alle Q, alle η < κ und alle p P Pα existiert ein ξ < κ mit:
p ||− α „Q ist eine Bedingungsmenge auf η̂“ impliziert p ||− α Q = Qαξ
Rekursionsschritt α
Wir fixieren eine Folge 〈Qαξ | ξ < κ〉 wie in (c) und (d) durch Aufzählung
von Namen für jede Bedingungsmenge auf einem η < κ.
Zur Existenz:
Für alle η < κ gilt ||− α 2η̂ ≤ κ̂ nach obiger Übung, also wird durch Pα
erzwungen, dass es nur κ-viele Bedingungsmengen auf einem η < κ
gibt. Da Pα die abzählbare Antikettenbedingung erfüllt und |Pα | ≤ κ
gilt, gibt es wie üblich κω -viele Namen, die diese Bedingungsmengen
einfangen. Nach (GCH) ist aber κω = κ.
Sei Γ(α) = (β, ξ), mit der Paarungsfunktion Γ. Dann gilt β ≤ α. Wir
erzwingen im Wesentlichen mit Qβξ , falls erzwungen wird, dass diese
Bedingungsmenge die abzählbare Antikettenbedingung erfüllt. Hierzu
müssen wir aber den Pβ -Namen Qβξ noch nach Pα übersetzen. Wir
definieren also eine Funktion t = tβ, α rekursiv für alle x P M durch:
t(x) = { (t(y), pc〈1γ | β ≤ γ < α〉) | (y, p) P x }.
Dann gilt für alle x und M-generischen Filter G auf Pα :
iGβ (x) = iG (t(x)).
Sei nun R1 = t(Qαξ ), und sei R2 ein Pα -Name für die Bedingungsmenge
{ 0 }, d. h. es gilt ||− α R2 = { 0 }. Wir setzen nun:
P1 = { p P Pα | p ||− α „R1 erfüllt die abzählbare Antikettenbedingung }
P2 = { p P Pα | p ist inkompatibel mit allen Elementen von P1 }
Qα = { (R1 , p) | p P P1 } ∪ { (R2 , p) | p P P 2 }
Ähnlich definieren wir 1α . Dann gilt (a) und (b).
Sei nun G ein M-generischer Filter auf Pκ . Wir zeigen, dass N = M[ G ] wie
gewünscht ist. Es gilt (i), da Pκ die abzählbare Antikettenbedingung erfüllt.
Nach obigen Vorabüberlegungen gilt zudem:
(1) |Pκ | ≤ κ und folglich N |= 2ω ≤ κ.
Als Nächstes zeigen wir, dass beschränkte Teilmengen von κ nicht in der
letzten Stufe N = M[ G ] der Iteration generiert werden, sondern bereits
früher erscheinen:
(2) Sei x P P(η) ∩ N für ein η < κ. Dann gibt es ein α < κ mit x P M[ Gα ].

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


400 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Beweis von (2): Sei x̊ ein Name von x, also iG (x̊) = x. Sei 〈Aγ | γ < η〉 P M
derart, dass für alle γ < η gilt: A γ ist eine maximale Antikette in
{ p P Pκ | p ||− κ γ̂ P x̊ }. Dann gilt
x = { γ < η | G ∩ A γ ≠ ∅ }.
Wegen der Regularität von κ und der Abzählbarkeit aller A γ , γ < η,
existiert ein α < κ mit supp(p) ⊆ α für alle p P Íγ < η A γ . Sei nun
Bγ = { p|α | p P Aγ } für alle γ < η.
Sei γ < η. Ist p P G ∩ A γ , so ist p|α P Gα ∩ Bγ . Ist umgekehrt
p P Gα ∩ Bγ , so ist pc〈1β | α ≤ β < κ〉 ein Element von G wegen G
Filter, und weiter ein Element von Aγ nach Wahl von α. Insgesamt gilt
also G ∩ Aγ ≠ ∅ genau dann, wenn Gα ∩ Bγ ≠ ∅. Also gilt
x = { γ < η | Gα ∩ B γ ≠ ∅ }.
Es gilt Gα PM[Gα ] und 〈Bγ | γ < η 〉 PM ⊆ M[Gα ], also ist x PM[Gα ].

Hinsichtlich der Gültigkeit von (MA) in N zeigen wir nun:


(3) Sei Q P N eine Bedingungsmenge mit |Q| < κ, die die abzählbare An-
tikettenbedingung erfüllt. Weiter sei ! eine Menge von dichten Teil-
mengen von P mit |!| < κ. Dann existiert ein !-generischer Filter G
auf Q mit G P N.
Beweis von (3): Ohne Einschränkung ist der Träger von Q ein η < κ.
Nach (2) existiert ein β < κ mit Q, ! P M[ Gβ ]. Da Q in N = M[ G ] die
abzählbare Antikettenbedingung erfüllt, erfüllt Q diese Bedingung auch
in M[ Gα ]. Nach (d) der Konstruktion gibt es also ein ξ < κ mit
Q = iGα (Q βξ ). Sei α < κ mit Γ(α) = (β, ξ). Dann gilt
iGα (Qα ) = iGα (tβ, α (Q βξ )) = Q.
Dann ist aber H = { iGα (p(α)) | p P G } P N ein M[ Gα ]-generischer
Filter auf Q, und wegen ! ⊆ M[ Gα ] also wie gewünscht.

Schließlich haben wir automatisch ein großes Kontinuum erzwungen:


(4) N |= 2ω ≥ κ.
Beweis von (4): Es gibt unbeschränkt viele α < κ mit iGα (Qα ) = part(ω, 2),
und für jedes derartige α ist
xα = { n P ω | iGα (p(α))(n) = 1 | p P G }
= { n P ω | iGα (p(α))(n) = 1 | p P Gα + 1 }
ein Element von M[ Gα + 1 ] − M[ Gα ].
Also gilt 2ω = κ in N. Nach (3) gilt dann aber auch (MA) in N.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


7. Iteriertes Forcing 401

Martins Maximum

Es stellt sich die Frage, inwieweit wir die Antikettenbedingung in Martins


Axiom noch abschwächen können. Wir definieren hierzu:

Definition (Stationarität erhaltende Bedingungsmengen)


Eine Bedingungsmenge P erhält stationäre Mengen (bzgl. ω1 ), falls für alle
stationären S ⊆ ω1 gilt:
||− Ŝ ist stationär in ω̂1 .

Eine sehr starke Verallgemeinerung von Martins Axiom ist nun das folgende
Prinzip von Foreman, Magidor und Shelah (1988):

Martins Maximum (MM)


Sei P eine Bedingungsmenge, die stationäre Mengen erhält. Sei ! eine
Menge mit |!| ≤ ω1 . Dann existiert ein !-generischer Filter auf P.

Die Bezeichnung als „Maximum“ ist gerechtfertigt durch die folgende Beob-
achtung:

Satz (zur Maximalität von (MM))


Sei P eine Bedingungsmenge derart, dass ein stationäres S ⊆ ω1 existiert mit
non(||− Ŝ ist stationär in ω̂1 ). Dann existiert ein ! mit |!| = ω1 derart, dass
kein !-generischer Filter auf P existiert.

Beweis
Ohne Einschränkung existiert ein X mit
1P ||− X ist club in ω̂1 und X ∩ Ŝ = ∅.
Für alle α < ω1 setzen wir:
Dα = { p P P | es gibt ein γ ≥ α mit p ||− γ̂ P X }
Eα = { p P P | p ||− α̂ P X } ∪
{ p P P | es gibt ein β < α mit p ||− X ∩ α̂ ⊆ β̂ }
Dann sind alle Dα und Eα dicht in P (!). Sei
! = { Dα , Eα | α < ω1 }.
Annahme, es gibt einen !-generischen Filter G auf P. Wir setzen dann
C = { α < ω1 | es gibt ein p P G mit p ||− α̂ P X }.
Dann ist C club in ω1 (!). Also existiert ein α P X ∩ S. Dann existiert also
ein p P P mit p ||− α̂ P X. Also p ||− α̂ P Ŝ ∩ X, Widerspruch.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


402 2. Abschnitt Modelle der Mengenlehre

Übung
Zeigen Sie die beiden mit (!) markierten Behauptungen.

Wir zitieren ohne Beweis einige wichtige Ergebnisse über Martins Maximum,
und verweisen den Leser auf die Literatur für Beweise und eine weitere Diskus-
sion dieses und verwandter Prinzipien.

Satz (über Martins Maximum)


(a) Sei P eine Bedingungsmenge, die die abzählbare Antikettenbedin-
gung erfüllt. Dann erhält P stationäre Mengen.
Insbesondere folgt also (MAω1 ) aus (MM).
(b) Sei P eine ω1 -abgeschlossene Bedingungsmenge. Dann erhält P
stationäre Mengen.
(c) Gilt (MM), so ist 2ω = 2ω1 = ω2 .
Insbesondere folgt also (MA) aus (MM).
(d) Gilt (MM), so gilt die singuläre Kardinalzahlhypothese (SCH).
Gilt (MM), so ist der club-Filter # auf ω1 saturiert.

Modelle von Martins Maximum können wieder mit iteriertem Forcing kon-
struiert werden. Allerdings muss man hier die Existenz sehr starker großer Kar-
dinalzahlen (im Bereich von „superkompakt“) im Grundmodell annehmen.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


Anhänge

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


1. Grundbegriffe und Notationen

Wir stellen einige häufig verwendete Begriffe und Notationen in knapper und
tabellarischer Form zusammen.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


406 Anhänge

Klassen

Für jede Eigenschaft ϕ(x) (mit Parametern) der P-Sprache heißt


A = { x | ϕ(x) }
die durch ϕ definierte Klasse, gelesen: A = „die Klasse aller (Mengen) x mit ϕ(x)“.
Ein Ausdruck „x P A“ ist gleichbedeutend mit ϕ(x).
Jede Menge y ist eine Klasse, da y = { x | x P y }. Damit umfassen Definitionen,
die für Klassen formuliert werden, auch alle Mengen.
In den folgenden Definitionen sind A, B, C beliebige Klassen.

A = B für alle x gilt x P A genau dann, wenn x P B


APB es gibt ein x P B mit x = A
V {x|x = x}
∅ {x|x ≠ x}
A ist Menge APV
A ist echte Klasse A¸V
A ⊆ B für alle x P A gilt x P B
A ⊂ B A ⊆ B und A ≠ B
A ∪ B { x | x P A oder x P B }
A ∩ B { x | x P A und x P B }
A − B { x | x P A und x ¸ B }
A ∆ B (A − B) ∪ (B − A)
ÍA { x | es gibt ein y P A mit x P y }
>A { x | für alle y P A gilt x P y }
P(A) {x|x⊆A}
{ x, y } { z | z = x oder z = y }
(x, y) { { x } , { x, y } }
(x, y, z), … ((x, y), z), …
P { (x, y) | x P y }
A × B { (x, y) | x P A, y P B }
A2 , A3 , … A × A, A2 × A, …

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundbegriffe und Notationen 407

Relationen

A ist Relation A⊆V×V


xAy A Relation, (x, y) P A
A ist Relation auf B A⊆B×B
dom(A) { x | es gibt ein y mit (x, y) P A }
rng(A) { y | es gibt ein x mit (x, y) P A }
field(A) dom(A) ∪ rng(A)
A″B { y | es gibt ein x P B mit (x, y) P A }
A|B A ∩ (B × V), zuweilen aber auch A ∩ B2
A + B { (x, z) | es gibt ein y mit (x, y) P B und (y, z) P A }
A−1 { (x, y) | (y, x) P A }
A ist reflexiv Id|field(A) ⊆ A
A ist reflexiv auf B A reflexiv und B = field(A)
A ist irreflexiv Id|field(A) ∩ A = ∅
A ist symmetrisch A−1 ⊆ A
A ist antisymmetrisch A ∩ A−1 ⊆ Id
A ist transitiv A + A ⊆ A

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


408 Anhänge

Funktionen

F ist Funktion F Relation, für alle (x, y), (x, z) P F gilt y = z


y = F(x) F Funktion, (x, y) P F
F ist injektiv F Funktion, für alle (x, z), (y, z) P F gilt x = y
F : A →B F Funktion, dom(F) = A, rng(F) ⊆ B
F : A → B surjektiv F : A → B, rng(F) = B
F : A → B bijektiv F : A → B ist surjektiv und injektiv
x
A {f|f : x →A}
A ist F-abgeschlossen für alle x P A ∩ dom(F) ist F(x) P A
Id, IdA { (x, x) | x P V }, Id|A
〈xa | aPA〉 { (a, x a ) | a P A }
{ xa | aPA } rng({ (a, x a ) | a P A })
〈x〉, 〈x, y〉, 〈x, y, z〉, … x, { (0, x), (1, y) }, { (0, x), (1, y), (2, z) }, …
×aPA xa { f : A → V | f(a) P xa für alle a P A }
ÍaPA xa , usw. Í rng(〈xa | a P A〉) usw

Wir sprechen auch von relationalen Klassen und funktionalen Klassen, wenn wir
betonen möchten, dass A eine echte Klasse sein kann.
Ist F : A → B, so heißt B ein Wertevorrat für F. Jede Obermenge des Wertebe-
reichs rng(F) = { F(a) | a P A } kann als Wertevorrat dienen. Die Injektivität von
F ist unabhängig von der Angabe eines Wertevorrats. Die Surjektivität und Bi-
jektivität bezieht sich auf einen bestimmten Wertevorrat B.

Andere Fassungen und Sprechweisen


Manche Mathematiker unterscheiden zwischen Funktionen und Abbildun-
gen. Eine Funktion ist (wie hier) eine rechtseindeutige Relation, eine
Abbildung ein Tripel (F, A, B) derart, dass F eine Funktion auf A mit
rng(F) ⊆ B ist. Da sich A aus F durch A = { a | es gibt ein b mit (a, b) P F }
ergibt, lässt sich das Tripel (F, A, B) auch auf ein Paar (F, B) reduzieren. Statt
Funktion und Abbildung sind auch die Begriffe Graph einer Funktion bzw.
Funktion gebräuchlich (sodass eine Funktion eine Abbildung im obigen
Sinne ist). In der Mengenlehre ist die Identifikation
F = { (a, f(a)) | a P dom(F) } = Graph(F)
besonders natürlich und nützlich. Der Abbildungscharakter zwischen zwei
Mengen kann durch die Notation F : A → B zum Ausdruck gebracht
werden. „Surjektiv“ und „bijektiv“ beziehen sich dann automatisch auf B,
wenn nichts anders gesagt wird.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundbegriffe und Notationen 409

Äquivalenzrelationen und Zerlegungen

Eine Relation A heißt eine Äquivalenzrelation auf B, falls A symmetrisch, tran-


sitiv und reflexiv auf B ist. Für x P B sei
x/A = { y P B | x A y }. (Äquivalenzklasse)
Die Äquivalenzklasse x/A kann eine echte Klasse sein. Ist jede Äquivalenzklasse
x/A eine Menge, so setzen wir
B/A = { x/A | x P B }. (Faktorisierung)
Sind die Äquivalenzklassen echte Klassen, so können wir sie uniform zu Mengen
zurechtstutzen, und dann B/A als die Klasse der gestutzten Äquivalenzklassen
definieren. Siehe hierzu Kapitel 1.2. Beispiele für einen solchen Fall sind die De-
finition von Kardinalzahlen in ZF sowie die Bildung einer Ultrapotenz von V,
vgl. Kapitel 2. 4.
Ein Zerlegung einer Menge B ist ein Z ⊆ P(B) derart, dass die Elemente von Z
nichtleer und paarweise disjunkt sind, und zudem Í Z = M gilt. Für jede Äquiva-
lenzrelation A auf B ist B/A eine Zerlegung von B. Ist umgekehrt Z eine Zerle-
gung von B, so definiert „x A y, falls es gibt ein C P Z mit x, y P C“ eine Äquiva-
lenzrelation auf B. Es gilt dann B/A = Z.
Ist C ⊆ B derart, dass für alle x P B genau ein y P C existiert mit x A y, so heißt
C ein vollständiges Repräsentantensystem für A.

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


410 Anhänge

Partielle Ordnungen

Eine Relation A heißt eine partielle Ordnung vom kleiner-Typ, falls A irreflexiv
und transitiv ist. Sie heißt eine partielle Ordnung vom kleinergleich-Typ (auf B), falls
A reflexiv (auf B), symmetrisch und transitiv ist. Die bevorzugten Zeichen für
partielle Ordnungen sind <, ≤ sowie ähnliche Zeichen, die auf den Typ der Ord-
nung schließen lassen.
Ist eine partielle Ordnung < gegeben, so schreiben wir x ≤ y, falls x < y oder
x = y. Ist umgekehrt eine partielle Ordnung ≤ gegeben, so schreiben wir x < y,
falls x ≤ y und x ≠ y. Hierbei sind x, y Elemente einer kontextabhängigen Klasse
A. Wir schreiben oft auch 〈A, <〉 bzw. 〈A, ≤〉, um den geordneten Bereich anzu-
geben. In diesem Fall ist dann ≤ immer reflexiv auf A.
Ist 〈A, ≤〉 eine partielle Ordnung und B ⊆ A, so schreiben wir kurz 〈B, ≤〉 an-
stelle von 〈B, ≤ ∩ B2 〉.
Ist ≤ eine partielle Ordnung auf A und ist B ⊆ A, x P A, so schreiben wir A ≤ x,
falls y ≤ x für alle y P B gilt. Analog sind A < x, x ≤ A und x < A definiert. (Diese
Konvention ist suggestiv, aber nicht ganz ungefährlich, da ein B ⊆ A auch ein
Element von A sein kann.)
In Situationen, in denen die Antisymmetrie fehlt, können wir oft mit Hilfe ei-
ner Äquivalenzklassenbildung eine partielle Ordnung des Typs ≤ definieren. Ist
A eine auf B reflexive und transitive Relation, so setzen wir für alle x, y P B
x , y, falls x A y und y A x.
Dann ist , eine Äquivalenzrelation auf B. Wir nehmen an, dass alle Äquivalenz-
klassen Mengen sind, und definieren für alle x, y P B:
x/, ≤ y/,, falls x A y.
Dann ist ≤ eine wohldefinierte partielle Ordnung auf B/,.

Lineare Ordnungen

Eine partielle Ordnung ≤ heißt eine lineare Ordnung, falls für alle x,yP field(≤)
gilt, dass x ≤ y oder y ≤ x. Ein B ⊆ A heißt eine Kette oder lineare Teilordnung in ei-
ner partiellen Ordnung A, falls 〈B, ≤〉 eine lineare Ordnung ist.
Die leere Menge gilt als lineare Ordnung des Typs < und ≤ auf ∅, sowie als
lineare Ordnung des Typs < auf jeder Einermenge { x }.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundbegriffe und Notationen 411

Maximalitäts- und Minimalitätsbegriffe

Sei ≤ eine partielle Ordnung auf einer Klasse A, und sei B ⊆ A. Ein xPA heißt:
(i) maximales Element von B, falls x P B und für kein y P B gilt, dass x < y
(ii) größtes Element von B, falls x P B und B ≤ x
(iii) minimales Element von B, falls x P B und für kein y P B gilt, dass y < x
(iv) kleinstes Element von B, falls x P B und x ≤ B
(v) obere Schranke von B, falls B ≤ x
(vi) untere Schranke von B, falls x ≤ B
(vii) Supremum von B, falls x die kleinste obere Schranke von B ist, d.h. x ist
obere Schranke von B und für alle oberen Schranken y von B gilt x ≤ y
(viii) Infimum von B, falls x die größte untere Schranke von B ist

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


412 Anhänge

Ideale und Filter

Sei M eine nichtleere Menge. Ein Mengensystem I ⊆ P(M) heißt ein Ideal
auf M, falls ∅ P I, M ¸ I und I abgeschlossen unter Teilmengen und Vereini-
gungen ist, d. h. für alle X P I und alle Y ⊆ X ist Y P I, und für alle X, Y P I ist
X ∪ Y P I. Ein F ⊆ P(M) heißt ein Filter auf M, falls M P F, ∅ ¸ F, und F ab-
geschlossen unter Obermengen und Schnitten ist, d. h. für alle X P F und alle
X ⊆ Y ⊆ M ist Y P F, und für alle X, Y P F ist X ∩ Y P F.
Ist I ein Ideal auf M, so heißt F(I) = { X ⊆ M | X − M P I } der duale Filter. Ist F
ein Filter auf M, so heißt I(F) = { X ⊆ M | X − MPF } das duale Ideal. Weiter heißt
F+ = P(M) − I(F) die Menge der F-positiven oder F-stationären Mengen.
Ein Ideal I auf M heißt ein Primideal, falls für alle X ⊆ M gilt, dass X P I oder
M − X P I. Analog heißt ein Filter F auf M ein Ultrafilter, falls für alle X ⊆ M
gilt, dass X P U oder M − X P U.
Ist M eine Menge und xPM, so ist Ux = { X ⊆ M | xPX } ein Ultrafilter auf M.
Ultrafilter dieser Form heißen auch Hauptultrafilter oder triviale Ultrafilter auf
M. Ein nichttrivialer Ultrafilter auf M ist also ein Ultrafilter U auf M, der kein
Hauptultrafilter ist.
Die Verwendung eines Maximal-Prinzips oder transfiniter Rekursion zeigt
den folgenden Satz von Tarski, demzufolge sich jeder Filter zu einem Ultrafilter
fortsetzen lässt: Ist F ein Filter auf M, so existiert ein Ultrafilter U auf M mit
U ⊇ F.

Vollständigkeit und Normalität

Ein Filter F heißt κ-vollständig, falls für alle - ⊆ F mit |-| < κ gilt, dass > -PF.
Statt ω1 -vollständig ist auch σ-vollständig gebräuchlich. F ist dann abgeschlossen
unter abzählbaren Schnitten. Ein Ideal I auf M heißt κ-vollständig, wenn sein dualer
Filter κ-vollständig ist, d.h. falls I abgeschlossen ist unter Vereinigungen der Mäch-
tigkeit kleiner als κ.
Ein Filter F auf einer Kardinalzahl κ heißt normal, falls F abgeschlossen ist un-
ter diagonalen Durchschnitten, d. h. für alle Folgen 〈Xα | α < κ〉 in F ist
D α < κ Xα = { α < κ | α P Xβ für alle β < α } = >α < κ Xα ∪ (α + 1)
wieder ein Element von F. Dual heißt ein Ideal I normal, wenn I abgeschlossen ist
unter diagonalen Vereinigungen, d. h. für alle Folgen 〈Xα | α < κ〉 in I ist
ºα < κ Xα = { α < κ | α P Xβ für ein β < α } = >α < κ Xα − (α + 1)
wieder ein Element von I.
Ein Filter F heißt ein tail-Filter auf κ, falls κ − α P F für alle α < κ gilt. Leicht
zu sehen ist: Ist F ein normaler tail-Filter auf κ, so ist F κ-vollständig und umfasst
den club-Filter #κ auf κ. Weiter ist dann κ notwendig überabzählbar und regulär.
Für normale tail-Filter F auf κ gilt der folgende Satz von Fodor (der de facto
äquivalent zur Normalität eines tail-Filters F ist): Ist f : κ → κ eine regressive
Funktion, d.h. gilt f(α) < α für alle α ≠ 0, so existiert ein γ < κ und eine F-stationäre
Menge S ⊆ κ mit f(α) = γ für alle α P S.

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


1. Grundbegriffe und Notationen 413

Mengen und Funktionen modulo einem Ideal

Sei I ein Ideal auf M. Wir setzen für alle X, Y ⊆ M:


X ⊆ I Y, falls X − Y P I
X = I Y, falls X ⊆I Y und Y ⊆I X
Dann ist =I eine Äquivalenzrelation auf P(M), und die reflexive und transitive
Relation ⊆I induziert eine partielle Ordnung auf P(M)/=I wie oben diskutiert,
d. h. wir setzen X/=I ≤I Y/=I , falls X ⊆I Y. Statt X ⊆I Y, X =I Y und X ≤I Y schrei-
ben wir gleichwertig auch X ⊆F Y, X =F Y und X ≤F Y, wobei F = F(I).
Ähnlich können wir Funktionen modulo eines Ideals oder Filters auf ihrem
Definitionsbereich betrachten. Seien M, N Mengen, und sei F ein Filter auf M.
Dann setzen wir für alle f, g : M → N:
f =F g, falls { x P M | f(x) = g(x) } P F
f <F g, falls { x P M | f(x) < g(x) } P F
f ≤F g, falls { x P M | f(x) ≤ g(x) } P F
Dann ist =F eine Äquivalenzrelation, <F eine partielle Ordnung, und ≤F ist refle-
xiv und transitiv. Aus f =F f ′ <F g′ =F g folgt f <F g, und weiter gilt f =F g genau
dann, wenn f ≤F g und g ≤F f gilt. Wie üblich erhalten wir also partielle Ordnun-
gen auf M N/=F , die wir wieder mit <F und ≤F bezeichnen. Aus f <F g folgt f ≤F g
und non(f =F g), aber die Umkehrung ist i.A. nicht gültig. (Sie gilt aber, falls statt
non(f =F g) stärker gilt, dass { x P M | f(x) ≠ g(x) } P F.)
Ist I das duale Ideal, so bedeuten =I , <I und ≤I wieder =F , ≤F und <F .
Ist F ein Ultrafilter, so ist ≤F eine lineare Ordnung auf M N/=F . In diesem Fall
ist dann auch f <F g stets gleichwertig mit f ≤F g und non(f =F g).

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


2. Literatur

Wir verweisen den Leser im Allgemeinen auf umfassende Literaturverzeichnis


in der „Einführung in die Mengenlehre“ des Autors. Weitere Literatur:

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


3. Notationen

Ext 23 Fin 53 Hz(M) 88


+
LM 23 Seq 54 κ 88
Pa 23 WO 57 s.a.k. 89
Ver 23 M;N 57 cf(λ) 90
Pot 23 MfN 57 κ+µ 92
Aus 24 !− (Γ) 60 κ⋅µ 92
Ers 24 !(Γ) 60 κµ 92
Un 24 On 65 (CH) 93
Fun 24 < 65 (GCH) 93
AC 24 sup(x) 66 [x]κ 94
ZFC 25 strsup(x) 66 [x ]< κ 94
ZF 25 min(A) 66 κ< λ 95
Z 25 o.t. 67 g (κ) 96
ZC 25 V* 70 SCH 97
V 30 t.c.(x) 71 ∑ i PI κi 98
Kom 31 rang(x) 73 ∏ i P I κi 98
R 31 rang(x) 73 TV 100
F(a) = b 34 ϕcut 75 extE (x) 105
F:A →B 34 Acut 75 t.c.E (x) 106
F|C 34 cardZF (x) 76 rangE (x) 110
〈xa | a P A〉 34 cardZF 76 rangE (x) 112
ω 37 Kol 77 Hκ 114
N 37 α+β 78 H′κ 114
S 38 α⋅β 78 AF 119
n+1 38 αβ 78 b 127
nat(x) 39 a 82 d 127
Ω 39 Γ 82 add(I) 128

Z 44 [ On ] 84 cov(I) 128

Q 44 On 84 cof(I) 128
R 44 Γfin 85 out(I) 128
|M| ≤ |N| 50 aseq 85 D α < κ Cα 130
|M| = |N| 50 Γseq 85 f =* g 134
|M| < |N| 50 Kard 87 f <* g 134

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


418 Anhänge

f ≤* g 134 cl 255 A⊆B 349


predT 145 <α 260 AaB 349
o.t.T (s) 145 <L 260 A.B 349
T= α 145 <L 260 AdB 350
sucT 146 L(A) 261 A.B 350
SH 150 DefA (w) 261 ∑A 354
κ → (µ)nk 160 L[A] 262 ∏A 354
κ → (µ)<k ω 165 ♦′ 270 int(X) 356
MC 171 ♦* 270 cl(X) 356
ACω 174 ♦+ 270 r.o.(P) 357
DC 174 OD 276 || ϕ(a1 , …, an ) || 363
ACω, fin 176 HOD 276 A/U 364
B
ACω, n 177 OD(A) 281 V 366
ACWO 178 HOD(A) 281 ∑ i P I ai p ui 370
GCH 179 Ult(V, U) 283 x̂ 372
Fin 191 f =U g 283 G ˚ 373
FST 192 [ f]U , EU 283 PpQ 384
Erw 192 πU 287 GpH 384
Ind− 193 jU 287 Produktsatz 385
Ind 193 crit(j) 288 MA 392
AST 193 Uj 290 MA* 393
Tr 197 0# 293 MAκ 393
0-Ind 198 p || q 305 MM 399
TF 199 p⊥q 305 F(I) 408
Q 201 PG 308 I(F) 408
PA 202 iG 309 D α < κ Xα 408
ϕW 211 M[G] 309 ºα < κ Xα 408
W |= ϕ 212 â 309
W |= T 212 G° 309
AW 221 p ||− ϕ(a1 , …, an ) 312
∑ 0 -Aus 224 ||− * 313
Kol 224 sat(P) 324
ZF′ 224 part(A, B) 326
ZF* 224 part< κ (A, B) 327
W, E
ϕ 230 P×Q 336
〈W, E〉 |= ϕ 230 pr1 337
V* 231 pr2 337
Def(w) 240 π* : M → M 342
L 241 a⇒b 348
V=L 247 ≤ 348

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Index

A Äquivalenzen zum Auswahlaxiom 169 ,


abgeschlossen 131 , 257 , 334 174
Abgeschlossenheit des Produkts 342 Arithmetik auf ω 44
absolute Formel 218 arithmetische Mengenlehre 195
Absolutheit der Definierbarkeit 261 arithmetische Progression 165
Absolutheit der Endlichkeit 225 Aronzajn-Baum 150
Absolutheit der Gödel-Funktionen 256 Assoziativität 349
Absolutheit der Wohlfundiertheit 224 Atom 355
Absolutheit des Definierbarkeitsoperators atomfrei 355
248 aufsteigend 91
Absolutheit des Ordinalzahlbegriffs 222 aufwärts absolut 218
Absolutheit von ∆T1 -Formeln 224 Aufzählung 91
Absolutheit von L 248 Aussonderung 259
Absorption 349 Aussonderungsschema 26
abwärts absolut 218 Aussonderungsschema für Sigma-Null-
abzählbar 56 Formeln 226
Abzählbares Auswahlaxiom 176 Auswahlaxiom 3 , 26 , 197
Abzählbares Auswahlaxiom für Paarmen- Auswahlaxiom für wohlordenbare Men-
gen 179 gen 180
Ackermann-Interpretation 204 Auswahlaxiom in HOD 280
Addition 94 Auswahlfunktion 50
Additionssatz 96 Automorphiesatz für transitive Klassen
additiv abgeschlossene Ordinalzahlen 81 117
Automorphismus 344
Aleph-Reihe 90 Axiom der Konstruierbarkeit 249
Allgemeine Kontinuumshypothese 181 , Axiom der mehrfachen Auswahl 173
210
allgemeine Kontinuumshypothese 95 B
allgemeines Reflexionsprinzip 278 Bairescher Kategoriensatz 58
Allklasse 32 Basen in Erzeugendensystemen 175
Amalgamierung von Wohlordnungen 62 Basisaxiome 27
Basisfunktion 255
Anfangselement 45 Baum 147 , 160
Anfangsstück 59 Baumeigenschaft 160
Angabe der Elemente 31 Bedingungsmenge 306
angeordneter Körper 47 Berechnung von ℵℵ α
β
104
Antifundierungsaxiom 121 Bernstein-Menge 186
Antikette 149 , 307 beschränkte Formel 217
Antikettenbedingung 326 Betrag 48
Approximation 43 Bijektionen der Γ-Funktion 84
Äquivalenz von FST und AST 196 Bijektionen der &-Funktion 85
Äquivalenzen zu V = OD 281 bijektiv 36

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


420 Anhänge

Bild 36 Eindeutigkeit des transitiven Kollaps


Blatt 148 120
B-Modell 364 Eindeutigkeitssatz 68
Boolesche Algebra 349 Einschränkung 36
Boolesches Modell 364 elementare Einbettung 289
Enderweiterung 61 , 246
C endlich 54 , 347
Cantorsche Normalform 82 endliche Mengenlehre 194
Cauchyfolge 48 Endliches abzählbares Auswahlaxiom
Cauchyfolgen 48 178
Charakterisierung von echten Klassen Endlichkeits-Axiom 193
75 Epsilon-Zahl 82
Charakterisierung von L[ A ] 265 erblich in A 116
Cichoń-Diagramm 130 Erblichkeitssatz 115
club-Filter 132 Ersetzungsschema 26 , 79 , 197 , 227
club-Menge 131 Erweiterungslemma 314
club-Schießen 342 Erweiterungslemma für ||− * 316
Cohensche reelle Zahl 333 erzwingt 314
Erzwingung des ♦-Prinzips 336
D Erzwingung von (CH) 336
Dedekind-endlich 54 , 347 Erzwingung von Suslin-Bäumen 337
Dedekind-Struktur 45 Existenz generischer Filter 308
definierbar 242 Existenz von Aronzajn-Bäumen 151
definierbar relativ zu A 263 Exponentiation 94
Definierbarkeitslemma 315 Exponentiationssatz 96
Definition durch Abstraktion 77 exponentiell abgeschlossene Ordinalzah-
Definitionsbereich 36 len 81
Dekoration 121 extensionale Relation 118
dekorierter Graph 121 extensionales Klassenmodell 232
Delta-Lemma 326 , 328 Extensionalitätsaxiom 25
Delta-System 326
Diamant-Prinzip 155 F
dicht 135 , 307 , 334 Faktorisierung 366
direkte Ordinalzahlarithmetik 80 fast disjunkt 126 f
distributiv 334 fast universell 230
Distributivität 349 Filter 307 , 352
Dominierungseigenschaft 139 Fixpunktsatz von Bourbaki 65
duale Filter 410 Fixpunktsatz von Knaster-Tarski 65
dünn 132 Folge 36
dynamisch 54 Folgenbaum 148
Formel 217
E Fullness-Lemma 319
echte Klasse 33 fundiert 108
E-Extension 107 fundierte Induktion 114
Eigenschaften der Ordinalzahlen 67 Fundierungsaxiom 26 , 73 , 233
Eigenschaften der semantischen Forcing- Fundierungsaxiom und Nullinduktion
Relation 319 200
Eigenschaften von M [ G ] 312 Fundierungsschema 193
einbettbar 352 Funktion 36
Einbettung 351 funktionale Formel 32

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Index 421

funktionale Klasse 36 Isomorphiesatz 49


Funktionswert 36 Isomorphiesatz für Dedekind-Strukturen
45
G Isomorphismus 351
generisch 308 iteriertes Forcing 391
generische Erweiterung 313
geordnetes Paar 35 K
Gimelfunktion 98 kanonische Funktion 136
G-Interpretation 311 kanonische Wohlordnung 262
gleichlang 59 Kardinalität 89
Gödel-Funktion 255 Kardinalzahl 89
Graph 121 Kardinalzahldefinition in ZF 78
Gültigkeit der allgemeinen Kontinuums- Kardinalzahlinvarianten 130
hypothese in L 253 Karo-Prinzip 155
Gültigkeit in Booleschen Modellen 365 Karo-Prinzip in L 266
Karo-Prinzip und Suslin-Bäume 156
H Kern 353
Hartogs-Wohlordnung 63 Klassenaussonderung 31
Hartogs-Zahl 90 Klassenmodell 214
Hauptsatz der Metatheorie von ZFC Klassennotation 29
211 Klassensprechweise 29
Hauptultrafilter 410 Klassenversion des Fundierungsaxioms
Hausdorffs Maximalprinzip 169 73
Hessenberg-Summe 85 Klassenversion des Satzes von Cantor-
Hierarchie 72 Bernstein 53 , 201
Hierarchiesatz 74 Knaster-Bedingung 341
hierarchischer Wohlordnungssatz 172 Knoten 147
Hκ -Modelle 239 Kodierungssatz für L 245
Höhe 147 kollabiert 325
homogen 344 Kollektionsschema 79 , 226
homogene Teilmenge 162 Kommutativität 349
kompatibel 307
I Komplementierung 349
Ideal 352 Komprehensionsschema 33
Identität 36 Kompressionssatz 120
Induktionsanfang 70 Kondensationslemma 252
Induktionssatz für die endlichen Mengen Kondensationslemma in L[ A ] 265
55 konfinal 91 , 149
Induktionssatz für On 70 Konfinalität 92
Induktionssatz für Wohlordnungen 60 Konfinalität und Zerlegbarkeit 93
induktiv 39 konstruktibel 243
induzierter Ultrafilter 292 konstruktibel relativ zu A 264
injektiv 36 konstruktibel über A 263
Inklusionsform 52 konstruktible Hierarchie 243
inneres Modell 225 konstruktible Limesstufen 251
Interpretierbarkeit von AST in PA 205 konstruktible L-reguläre Stufen 251
Interpretierbarkeit von PA in FST 204 konstruktible Mengen 243
Intervallalgebra 355 Kontinuumshypothese 95 , 210
Invarianz der Kardinalität 81 Kopplungslemma 92
isomorph 352 Korrektheitssatz 215

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


422 Anhänge

Korrektheitssatz für Boolesche Modelle Multiplikationssatz 96 , 169


367 multiplikativ abgeschlossene Ordinalzah-
Kreuzprodukt via ∑ 0 -Ersetzung 227 len 81
Kriterium für innere Modelle 230 , 259 multiplikative Abgeschlossenheit 95
kritischer Punkt 290
kumulative Hierarchie 72 N
Kuratowski-Paar 35 Nachfolger 148
Kurepa-Baum 158 Nachfolgerfunktion 40 , 45
Kurepa-Bäume in L[ A ] 271 Nachfolger-Induktion für ω 40
Kurepa-Bäume und Unerreichbarkeit Nachfolgeroperation 90
271 Nachfolgerordinalzahl 68
Kurepa-Familie 158 Nachfolgerschritt 70
kürzer 59 Name 311
natürliche Zahl 39
L natürliche Zahlen im Tarski-Fragment
L 243 203
Lebesgue-messbar 186 , 192 Negierung des Unendlichkeitsaxioms
leere Klasse 31 199
Lemma von König 160 nichtregulär 142
Limesordinalzahl 68 nichtstationär 132
Limesschritt 70 nirgendsdicht 57
Lindenbaum-Tarski-Algebra 356 normal 410
lineare Ordenbarkeit 180 Normaldarstellung 82
Normalformtheorem von Gödel 258
M Normalität des club-Filters 132
Mächtigkeit 52 , 89 Nullfolge 48
Mächtigkeit der konstruktiblen Stufen
247 O
Mächtigkeit von [ x ]κ 97 obere Dichte 165
Mächtigkeitsdefinition in ZFC 89 offen dicht 307
mager 57 Ordinalzahl 27 , 67
Martins Axiom 394 Ordinalzahlarithmetik 80
Martins Axiom und Suslin-Hypothese ordinalzahldefinierbar 275 , 278
396 Ordinalzahldefinition 66
Martins Maximum 401 Ordnung < auf ω 40
maximales B-Modell 366 Ordnungsisomorphismus 59
Maximumsprinzip 319 ordnungstreu 59
Mengenalgebra 353 Ordnungstyp 69
Mengenmodelle von V = L 251
messbare Kardinalzahlen in L 295 P
metrische Vollständigkeit 49 Paarmengenaxiom 25
minimal 109 Paarungsfunktion 84
Minimum 68 Paarungssumme 85
Mischung 372 Partitionseigenschaften schwach kompak-
Mischungslemma 372 ter Kardinalzahlen 166
Modell von ZF + ¬(AC) 346 Peano-Arithmetik 204
monotone Aufzählung 91 Peano-Struktur 45
Mostowski-Isomorphiesatz 119 Pfeil-Notation 162 , 167
Mostowski-Kollaps 118 Potenzmengenaxiom 25
Multiplikation 94 prädicht 307

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser


4. Index 423

Primideal 352 , 410 Satz von Erdös-Rado 166


Prinzip der abhängigen Auswahl 176 Satz von Fodor 133
Produkt 100 Satz von König-Zermelo 100
Produktaussonderungsfunktion 257 Satz von Kunen 299
Produktaussonderungsschema 227 Satz von Łos 286
Produktformel 101 , 105 Satz von Ramsey 163 f
Produktordnung 338 Satz von Scott 295
Produktsatz 339 Satz von Sierpiński 182
Projektionen 339 Satz von Solovay 133
Projektionssatz 34 , 36 Satz von Specker 183
Satz von Stone 354
R Satz von Szemeredi 165
Ramsey-Kardinalzahl 167 Satz von Tarski 353 , 410
Rangfunktion 75 , 112 , 114 Satz von van der Waerden 165
Reflexionslemma 133 Scheeffer-Eigenschaft 186
Reflexionsprinzip 276 Schnitt 48 , 357
regressive Funktion 411 Schrittweite 165
regulär 92 schwach homogen 344
Regularität von Nachfolgerkardinalzah- schwach kompakt 160
len 94 schwach normal 142
Reichhaltigkeit der Wohlordnungen 62 schwach unerreichbar 254
Rekursion 229 schwache Forcing-Relation 315
Rekursionssatz 113 semantische Forcing-Relation 314
Rekursionssatz für ω 42 separativ 336
Rekursionssatz für On 70 singulär 92
Rekursionssatz für Wohlordnungen 61 Singuläre Kardinalzahlhypothese 99
Relation 35 Standardordinalzahlen 381
relationale Klasse 35 starke Dominierungseigenschaft 139
relativ konsistent 209 f starke Induktion 40
relativ konsistente Werte von 2ω 334 starker Limes 98
relative Konsistenz des Fundierungsaxi- stationär 132 , 410
oms 233 stationär-kostationär 132
relative Konsistenz von (AC) 249 Stern-Produkt 386
relative Konsistenz von (GCH) 253 stetig 91
relativierte Klasse 223 strikt aufsteigend 91
Relativierung 232 striktes Supremum 68
Relativierung einer Formel 213 Summe 100
Repräsentationssatz 68 Summenformel 101
Robinson-Arithmetik 203 Supremum 68
Russell-endlich 54 Supremum von Kardinalzahlen 90
Russell-Zermelo-Klasse 33 surjektiv 36
Suslin-Baum 150
S Suslin-Gerade 153
s. a. k. 91 Suslin-Hypothese 152
saturiert 135 Suslin-Hypothese in L 268
Saturiertheit von part< κ (A, B) 329
Saturiertheit von part(A, B) 328 T
Satz von Cantor 56 , 95 tail-Filter 410
Satz von Cantor-Bernstein 52 , 201 Tarski-endlich 54
Satz von Erdös-Alaoglu 141 Tarski-Fragment 201

© Oliver Deiser Axiomatische Mengenlehre


424 Anhänge

Tarski-Vermutung 102 Vλ -Modelle 238


Theorie von HOD 282 volle Mengenalgebra 353
transitiv 40 , 108 , 217 vollständig 356 , 410
transitive Erweiterung 108 vollständigen angeordneten Körper 49
Transitive Obermengen 199 von Neumann-Hierarchie 71
transitiver Abschluss 73 , 108 V-relational 107
transitivierte Ultrapotenz 289
Transitivierung von Klassenmodellen W
233 Wahrheitslemma 315 , 318
Transversalen-Hypothese 140 Wahrheitslemma für ||− * 316
Transversalen-Hypothese und Kurepa- Wahrheitswert 364 f
Bäume 159 weak forcing 315
triviale Ultrafilter 410 Wertebereich 36
Wertevorrat 36
U wohlfundiert 108
überabzählbar 56 wohlfundierte Hierarchie 111
Überabzählbarkeit von R 57 wohlfundierte Induktion 112
U-Faktorisierung 366 wohlfundierte Rekursion 113
Ulam-Eigenschaft 142 wohlfundierter Teil 111
Ulam-Matrix 133 Wohlfundiertheit der transitiven Erweite-
Ultrafilter 142 , 352 , 410 rung 110
Ultrapotenz von V mit U 285 Wohlordenbarkeit des Universums 198
Umkehrfunktion 36 Wohlordnung 41 , 59
Umkehrrelation 36 Wohlordnung auf ω des Typs ωω 82
Umstrukturierung 235 Wohlordnung auf ω des Typs ε0 83
unabhängig 209 Wohlordnungssatz 64 , 169
Unabhängigkeit der Kontinuumshypo- Wurzel 148 , 326
these 332
unbeschränkt 131 Z
unendlich 56 Zahlreihe 27
Unendlichkeitsaxiom 26 Zeichengeneration 77
unerreichbare Stufen 238 zerlegbar 93
Universum 32 Zerlegung 161 , 408
Unmöglichkeit relativer Konsistenzbe- Zermelo-Fraenkel-Axiomatik 27
weise 237 ZF-Kardinalität 78
Unteralgebra 351 ZF-Mächtigkeit 78
unvollständig 48 Zornsches Lemma 169
Zweig 149
V
V ≠ L 324
V = V* 74
Vereinigungsmengenaxiom 25
vergleichbar 149
Vergleichbarkeitssatz für Mächtigkeiten
169
Vergleichbarkeitssatz für Wohlordnungen
60
Verknüpfung 36
verträglich 307
Vitali-Menge 185

Axiomatische Mengenlehre © Oliver Deiser

Das könnte Ihnen auch gefallen