Sie sind auf Seite 1von 40

Z E IT U NG FÜ R D E U T S C H LA N D

Montag, 6. Dezember 2021 · Nr. 284 / 49 R0 HERAUSGEGEBEN VON GERALD BRAUNBERGER, JÜRGEN KAUBE, CARSTEN KNOP, BERTHOLD KOHLER 3,10 € D 2955 A F. A. Z. im Internet: faz.net

Zahlreiche Richtig Bock auf Regieren Latent gewaltbereit


Von Thomas Holl
Tote in Niger
und Mali as muss in Sachsen eigent- risch ausgeschlossene) Impfpflicht

F.A.Z. FRANKFURT. Bei Angriffen


mutmaßlich islamistischer Rebellen
W lich noch geschehen, damit
der dortige Innenminister
radikalisierten Corona-Leugnern,
bestärkt den harten Kern in seinem
Verschwörungsglauben, nun stehe
eine Corona-Diktatur bevor, gegen
sind in Mali und Niger rund 140 Men- „Querdenkern“ und Impfgegnern die Widerstand erste Wutbürger-
schen ums Leben gekommen. Allein entschiedener entgegentritt? Dass Pflicht sei. Befeuert werden solche
79 Angreifer und 29 Soldaten wurden ein offenbar rechtsextremer Mob im Mythen von Umsturzfantasien, die
getötet, als Rebellen eine internationa- Stil der SA oder des Ku-Klux-Klans auch von AfD-Politikern in dem aso-
le Armeebasis im westafrikanischen mit Fackeln bewaffnet vor dem Haus zialen Netzwerk Telegram verbreitet
Krisenstaat Niger zu stürmen versuch- der sächsischen Gesundheitsministe- werden: einer Plattform für Hass und
ten. Die Bewaffneten seien am Sams-
tag mit „Hunderten“ Motorrädern auf
rin aufziehen kann, kennzeichnet die Hetze, die nicht nur Sachsens Minis-
den Stützpunkt in der Region Tillabéri Bedrohungslage – aber auch die terpräsident Michael Kretschmer zu
zugefahren, teilte ein Armeesprecher Langmut der Sicherheitsbehörden. Recht als Gefahr für die Demokratie
am Sonntag mit. Es handelte sich um Die Grenzen der Meinungsfreiheit ansieht.
eine Basis der G-5-Sahel, in der Mau- sind im Freistaat längst in vielen Fäl- Dass die Radikalisierung der Impf-
retanien, Niger, Tschad, Mali und Bur- len überschritten. Woche für Woche gegner am Ende des zweiten Corona-
kina Faso gemeinsam gegen Aufstän- marschieren Verschwörungsgläubige Jahres kein sächsisches oder deut-
dische in der Sahelregion kämpfen. und Rechtsextreme in dem Land mit sches Phänomen ist, zeigen die Mas-
Zuvor waren bei einem Angriff auf der niedrigsten Impfquote in ein- senproteste in anderen europäischen
einen mit Dutzenden Menschen
schüchternder Manier an vielen Orten Ländern, allen voran in Österreich,

Szene aus dem Film „Rocky 2“, United Archives


besetzten Lastwagen in Mali mindes-
tens 31 Menschen getötet worden. auf – ohne Beachtung der Corona-Re- wo von der FPÖ radikalisierte Bürger
Mindestens 17 weitere Menschen wur- geln und unbehelligt von der Polizei. am Wochenende zu Zehntausenden
den bei dem Angriff bewaffneter Män- Verfassungsschützer befürchten nicht gegen die geplante Impfpflicht pro-
ner am Freitag nahe der Ortschaft erst seit den tödlichen Schüssen eines testiert haben. Doch bei allem Gere-
Songo verletzt, wie die malische Über- der „Querdenker“-Bewegung naheste- de von einer Spaltung der Gesell-
gangsregierung am Samstag mitteilte. henden Täters in Idar-Oberstein wei- schaft muss doch konstatiert werden:
In Mali wurde am Sonntag auch ein tere Gewalttaten. Die übergroße Mehrheit in diesem
Camp der Bundeswehr am Flughafen
von Gao angegriffen. Die Soldaten
Die Debatte über die (lange Zeit Land wie auch in Österreich hat mit
gehören zur UN-Mission Minusma. von den meisten Politikern katego- dieser Szene nichts am Hut.
Der Beharrliche – Viele haben ein Herz für die Unter- Er macht einfach immer weiter. Olaf („Rocky“) Scholz hat
Der Angriff sei „mit Steilfeuer“ erfolgt, schätzten, aber eigentlich erst dann, wenn sie doch ganz sich erst in der SPD und dann in Deutschland durchgesetzt.
teilte die Bundeswehr mit. „Treffer
innerhalb des Camps wurden nicht oben angekommen sind. Dann aber schmeckt der Erfolg Mancher hat ihn bei den Koalitionsverhandlungen „neu
festgestellt. Es entstand weder Sach- umso süßer. Die Gegner waren unbarmherzig und brutal. kennengelernt“. Es wird also spannend. Sylvester Stallone Was ist in Wien schon wieder passiert?
noch Personenschaden.“ Aber der Kämpfer zeichnet sich durch Beharrlichkeit aus. ist ja jetzt auch Künstler. Siehe Seiten 3 und 9. Foto ddp
Von Stephan Löwenstein

An diesem Montag soll Karl Neham- Wie steht es um die Justiz? Kurz
Auf den Schultern
von Riesen Lindner: Die FDP wird die mer, der Nachfolger von Sebastian
Kurz an der Spitze der ÖVP, als öster-
reichischer Bundeskanzler „ange-
lobt“ werden. Das wird der sechste
und seine Gefolgsleute in der ÖVP
und in bestimmten parteinahen
Medien haben die Korruptions-
staatsanwaltschaft pauschal als
Der vormalige Außenminister
Sigmar Gabriel (SPD) plädiert
für eine Neuorientierung der
Regierung prägen Wechsel binnen sechs Jahren im
Kanzleramt am Wiener Ballhaus-
platz sein. Früher haben die Österrei-
„rote Zellen“ zu delegitimieren ver-
sucht. Inakzeptabel sind persönli-
che Diffamierungskampagnen. Sie
cher gern die Italiener belächelt, die wurden zu Recht zurückgewiesen,
deutschen Außenpolitik. Koalitionsvertrag gebilligt / SPD will Minister und Staatssekretäre vorstellen ihre Regierungschefs alle naselang auch vom grünen Koalitionspart-
Die Gegenwart, Seite 6
austauschten. Daran erinnern sich ner. Außerdem war diese Verteidi-
Lt. BERLIN. Nach der SPD hat auch die habe „ihre innere Mitte verloren“, sagte ben werden soll. Am selben Tag will die
FDP dem Ampel-Koalitionsvertrag zuge- Lindner. Mit SPD und Grünen werde SPD als letzte der drei Ampel-Parteien ihre nun erstaunlich viele. Sie wirken teils gungsstrategie, um ein einst auf
Stimme mit Gewicht stimmt. Die Delegierten eines Parteitags womöglich mehr liberale Politik durchzu- Minister und dann die Staatssekretäre vor- beschämt, teils besorgt. Napoleon gemünztes Wort zu
Eine Oberstaatsanwältin zieht billigten die Vereinbarungen am Sonntag setzen sein, als dies in einem Jamaika- stellen. Am Mittwoch soll der Sozialdemo- Sicher ist es ein Anlass zur Sorge, gebrauchen, schlimmer als ein Ver-
im Untersuchungsausschuss zur per Videoschaltung mit einer Zustim- Bündnis mit Union und Grünen machbar krat Olaf Scholz im Bundestag zum Kanz- wenn sich in derart dichter Folge eine brechen, es war ein Fehler. Die
Cum-ex-Affäre das Verhalten mungsrate von 92,2 Prozent. Der FDP-Vor- gewesen wäre. ler gewählt werden. Die SPD stellt neben politische Krise an die andere reiht. ÖVP hat sich dadurch selbst
sitzende Christian Lindner versprach sei- Die SPD hatte sich bereits am Samstag dem Kanzler und dem Kanzleramtsminis- Man fragt sich, wie handlungsfähig unglaubwürdig gemacht. Das
der Behörden in Zweifel. ner Partei, sie werde die Regierungskoali- bei einem Sonderparteitag für die Koali- ter auch die Spitzen der Ressorts Arbeit
Politik, Seite 4 eine derart hin und her geworfene bedeutet nicht, dass das Vorgehen
tion mit SPD und Grünen prägen. Lindner, tionsvereinbarung ausgesprochen. Der und Soziales, Innen, Verteidigung, Bauen, Regierung noch sein kann, zumal es dieser Justizinstitution nicht in
der in der Koalitionsregierung Finanzmi- Annahme des ausgehandelten Vertrages Gesundheit sowie Wirtschaftliche Zusam-
in Zeiten der Pandemie auf entschie- manchen Punkten zu kritisieren
Weg mit süß und fettig nister werden soll, prophezeite, das Regie- stimmten 98,8 Prozent der 608 Delegierten menarbeit und Entwicklung. Bei einem
denes und kluges Handeln ankommt.
rungshandeln werde auch die FDP verän- zu. Generalsekretär Lars Klingbeil resü- Ordentlichen Bundesparteitag am Samstag
Die Ampel-Parteien wollen dern, die Partei werde ihre personelle Viel- mierte das einhellige Votum, aber auch wollen die Sozialdemokraten ihre Partei- Aber eine Staatskrise, die von man-
ein Werbeverbot für falt stärken. Deutschland werde „von der nahezu sämtliche Redebeiträge des Tref- spitze neu ordnen. Um den Vorsitz bewer- chen herbeigeredet wird, ist in Öster- Abgang von Kurz,
ungesunde Kinderlebensmittel neuen Koalition profitieren“, sagte der fens mit den Worten: „Wir haben alle Bock ben sich die amtierende Parteichefin Saskia reich nicht ausgebrochen. Es gibt
FDP-Vorsitzende. Er rechtfertigte die Ent- auf diese Koalition.“ Die Grünen haben Esken und der bisherige Generalsekretär genügend Pfeiler, die das Gebäude
Turbulenzen in der ÖVP:
durchsetzen.
Unternehmen, Seite 20
scheidung, statt mit den Unionsparteien zur Abstimmung über den Vertrag eine Klingbeil. (Siehe Seiten 2 und 3 sowie Wirt- auch dann noch tragen, wenn einer eine Krise der Regierung,
mit SPD und Grünen über eine Koalitions- Mitgliederbefragung organisiert, deren schaft, Seiten 15 und 17; Kommentar Seite bröselt und ausgebessert werden
regierung verhandelt zu haben. Die Union Ergebnis an diesem Montag bekannt gege- 8.) nicht des Staates.
Simsalabim! muss. Die Institutionen des Staates
respektieren im Wesentlichen einan-
Mangelnde Deutschkenntnisse der, letztlich zumindest. wäre. Man denke nur an die rechts-
von Schülern sind an vielen
Schulen ein Problem. Berlins
Empörung über Fackelaufmarsch in Sachsen Ein solch Pfeiler ist der Bundesprä-
sident. Alexander Van der Bellen fin-
widrige Razzia im Verfassungs-
schutz oder an „private“ Strafanzei-
Senat weiß es zu verhüllen. det den richtigen Ton zwischen Mah- gen gegen Journalisten oder andere
Feuilleton, Seite 9 Seehofer: Organisierte Einschüchterung / Corona-Großdemonstration in Wien nung und Beruhigung. Schon jetzt Justizinstitutionen.
ikonisch geworden ist die großväter- Nicht ganz von der Hand zu weisen
lock./niz. DRESDEN/FRANKFURT. Freitagabend in der Nähe von Leipzig. Die Auch im europäischen Ausland kam es
Mitten im Mehrkampf Am Wochenende hat es in zahlreichen Polizei ermittelt gegen 25 mutmaßlich an am Wochenende zu größeren Kundgebun-
lich-geduldige Einleitung Van der ist auch der Eindruck, dass jetzt
Bellens, als er in den Tagen nach dem gegen nicht eben neue Phänomene
Der neue DOSB-Präsident Städten Deutschlands abermals Proteste dem Aufzug beteiligte Personen. Bundes- gen. Allein in Wien beteiligten sich nach
wie Postenschacher, parteipolitische
gegen die von der Politik beschlossenen und Landespolitiker verurteilten den Auf- Angaben der Polizei am Samstag mehr als Bekanntwerden eines Korruptions-
Thomas Weikert macht gleich Ermittlungsverfahrens gegen den Zweckentfremdung von Ministe-
Corona-Maßnahmen gegeben. Allein in marsch. Brandenburgs Ministerpräsident 40 000 Menschen in teilweise aufgeheizter
Tempo. Und es gibt auch schon Hamburg gingen der Polizei zufolge 5 000 Dietmar Woidke (SPD ) sagte am Sonntag: Stimmung an Protesten. Ihre Empörung damaligen Kanzler Kurz der Nation riumsmitteln oder Inseratenbeste-
eine Einladung nach Lausanne. Menschen auf die Straße. Auch in Berlin, „Es war ein ganz klarer Angriff auf die richtete sich vor allem gegen die allgemei- die Lage erklärte: „Sie fragen sich in chung mit einer Wucht durchgegrif-
Sport, Seite 28 Hannover, Frankfurt, Potsdam und Trier Demokratie, der da stattgefunden hat. Und ne Impfpflicht, die Österreich im Februar diesen Stunden vielleicht: Was ist fen wird, die bei früherer Gelegen-
versammelten sich zahlreiche Demons- es war ein ganz klarer Angriff auf uns alle.“ einführen will. Mindestes fünf Personen denn jetzt schon wieder passiert?“ heit oder anderswo womöglich eben-
Kita ist für alle da tranten. In Berlin wurden am Samstag trotz Der SPD-Ko-Vorsitzende Norbert Walter- wurden festgenommen, vier Polizisten Das Staatsoberhaupt kommuniziert falls viel Staub aufgewirbelt hätte.
Verbots einige hundert Demonstranten Borjans schrieb am Samstag auf Twitter: wurden verletzt. In Luxemburg stürmten Und wenn die Staatsanwaltschaft
Bildungsferne Familien haben gezählt. Dabei kam es der Polizei zufolge „Das ist in Art und Auftritt faschistoid.“ Demonstranten am Samstag einen Winter- sparsam, aber klar und pocht auf die
Einhaltung der Verfassung. massenhaft politisch brisante Chats
es besonders schwer, an zu zahlreichen Verstößen gegen die Coro- Der geschäftsführende Bundesinnenminis- markt. In der niederländischen Stadt
na-Verordnung sowie zu Widerstand gegen ter Horst Seehofer (CSU) sagte der Zeitung Utrecht marschierten am Samstag etwa Als handlungsfähig haben sich sicherstellt, diese aber umgehend
Betreuungsplätze zu kommen. ihren Weg in die Öffentlichkeit fin-
Einsatzkräfte. Bild am Sonntag: „Dieser Fackelumzug ist 5000 Demonstranten. Im Unterschied zu auch die Bundesländer erwiesen.
Wie sich das ändern lässt. Für Empörung sorgte eine Fackelauf- organisierte Einschüchterung einer staatli- früheren Protesten in den Niederlanden, Dass die Landeshauptleute auf einer den, dann ist eine politische Wirkung
Der Volkswirt, Seite 16 marsch von rund 30 Protestierenden vor chen Repräsentantin. Das erinnert mich an die in Gewalt umschlugen, verlief der Pro- Konferenz im wienfernen Tirol in eingetreten, die auch durch eine Ein-
dem Privathaus der sächsischen Gesund- die dunkelsten Kapitel unserer deutschen testzug dieses Mal friedlich. (Siehe Seiten 2 Anwesenheit von Bundeskanzler und stellung des Verfahrens nicht unge-
Briefe an die Herausgeber, Seite 19 heitsministerin Petra Köpping (SPD) am Geschichte.“ und 8.) Gesundheitsminister entschieden, schehen gemacht würde. Hier besteht
was die Regierung in Hinsicht auf die Reformbedarf.
Impfpflicht und einen Lockdown tun Trotzdem gibt es kein Vertun:
Biden und Putin beraten Valérie Pécresse tritt für 2,8 Millionen Euro Bundesliga-Spitzenspiel und das Parlament beschließen solle, Wenn Chats nahelegen, dass Abspra-
über Ukraine-Krise LR gegen Macron an für Aufarbeitung in Köln hat Konsequenzen entspricht freilich eher der Realver- chen getroffen und Scheinrechnun-
fassung als dem juristischen Lehr- gen erstellt wurden, die den Tatbe-
sat./frs. WASHINGTON/MOSKAU. mic. PARIS. In Frankreich hat die rechts- D.D. FRANKFURT. Das Erzbistum dat./cfm. FRANKFURT. Das Bundesliga- buch. Dasselbe gilt für den Umstand, stand der Korruption erfüllen, dann
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten bürgerliche Partei Les Républicains (LR) Köln hat nach eigener Darstellung mitt- Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund dass die Länderchefs der ÖVP in dem muss rechtssicher festgestellt wer-
und Russlands wollen am Dienstag in die frühere Ministerin Valérie Pécresse für lerweile 2,8 Millionen Euro ausgegeben, und dem FC Bayern München (2:3) wird Moment eingesprungen sind, als das den, ob das so war und wer dafür ver-
einem virtuellen Gipfel über die Ukraine- die Präsidentenwahl im April 2022 aufge- um den Umgang mit Missbrauchsfällen Konsequenzen nach sich ziehen. Der Dort- satzungsgemäße Machtzentrum der antwortlich ist.
Krise, aber auch bilaterale Rüstungsfra- stellt. In der zweiten Runde des Mitglie- aufzuarbeiten. Auf zwei entsprechende munder Mittelfeldspieler Jude Bellingham
Partei implodierte. Die parlamentarische Mehrheit
gen beraten. Das Gespräch Joe Bidens mit derentscheids setzte sich Pécresse am Gutachten entfiel demnach nicht einmal hatte nach dem umstrittenen Handelfme-
Wladimir Putin war angesichts des russi- Samstag mit knapp 61 Prozent der Stim- die Hälfte der Summe. Den Löwenanteil ter, den Schiedsrichter Felix Zwayer ver- Festzuhalten bleibt, dass es vor- von ÖVP und Grünen steht bereit,
schen Truppenaufmarschs an der ukraini- men gegen den Abgeordneten Éric Ciotti machten die Aufwendungen für Krisenbe- hängt hatte, auf dessen Rolle beim Schieds- teilhaft ist, wenn die Macht nicht um die stark umgebildete Regierung
schen Grenze in der vergangenen Woche durch. „Die republikanische Rechte ist ratung aus. Der Leiter der Bistumsverwal- richter-Skandal vor 16 Jahren angespielt. vollkommen zentralisiert ist. Vieles unter Nehammer zu unterstützen.
von den Außenministern beider Staaten zurück“, sagte Pécresse. „Wir werden tung, Markus Hofmann, sprach von Lehr- Bellingham drohen nun sportjuristische ist in einem föderalen System müh- Deshalb ist es Unsinn, von einer
vorbereitet worden. Washington wirft unserem Land seine Einheit, Würde und geld, das man habe bezahlen müssen, weil Konsequenzen, außerdem soll Schiedsrich- samer, weniger effizient, wider- mangelnden demokratischen Legiti-
Moskau vor, eine Militärinvasion in der seinen Stolz zurückgeben.“ Die Präsident- man juristisch und publizistisch Neuland ter-Beobachter Marco Haase gegen den sprüchlicher – in Österreich nicht mation zu reden, wie es Teile der
Ukraine vorzubereiten, die schon Anfang schaftskandidatin hat ihr Programm als betreten habe. Für Opfer sexueller Gewalt Spieler Strafanzeige wegen Beleidigung, anders als in Deutschland. Aber es Opposition tun. Allerdings ist unbe-
nächsten Jahres stattfinden könnte. (Sie- „zwei Drittel Merkel und ein Drittel That- hat das Erzbistum Köln bislang 1,6 Millio- übler Nachrede und Verleumdung gestellt streitbar, dass die politische Legiti-
cher“ definiert. (Siehe Seite 5.)
gibt dadurch auch weitere demokra-
he Seiten 5 und 8.) nen Euro aufgewendet. (Siehe Seite 4.) haben. (Siehe Sport.)
tisch legitimierte Autoritäten, die, mation, die bei den nächsten Wahlen
verantwortungsbewusstes Handeln demokratisch beurteilt wird, erwor-
4BTACTP*fadbaf+[B\A\A\O\T Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH; Kundenservice: (069) 75 91 - 10 00, Telefax: (069) 75 91 - 21 80 oder www.faz.net/meinabo. Briefe an die Herausgeber: leserbriefe@faz.de
Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich, Portugal (Cont.), Slowakei, Slowenien, Spanien 3,90 € / Griechenland, Kanaren, Malta, Niederlande, Zypern 4,00 € / Dänemark 29 dkr / Schweiz 5,10 sfrs
vorausgesetzt, in Krisensituationen
stabilisierend wirken können.
ben werden muss. Und zwar durch
gute Arbeit.
SE I TE 2 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 FPM Politik FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

Aufmarsch mit brennenden Fackeln


In Sachsen belagern die SA erfunden“, sagte Baden-Württem-
bergs Ministerpräsident Winfried Kretsch-
terungen ausgesetzt sehen. Sachsens SPD
kritisierte explizit fehlende Schutzmaß-
Rechtsstaates geben.“ Wegen der prekä-
ren Corona-Lage – Sachsen führt seit
zwei Dutzend radikale mann (Grüne). SPD-Chef Norbert Walter- nahmen. Die Aktion vom Freitagabend Wochen mit großem Abstand bei der
Borjans sprach von einem „faschistoiden sei ein „ekelhafter Einschüchterungsver- Zahl der Neuinfektionen – sind im Frei-
Protestierer das Auftritt“, die Ko-Vorsitzende Saskia Esken such – unwürdig, abscheulich und absolut staat lediglich stationäre Versammlun-
wandte sich via Twitter an Köpping: „Auch nicht tolerierbar“ sagte Landeschef Hen- gen von maximal zehn Personen erlaubt.
Privathaus der Gesund- wenn die paar Hansel da versuchen, Angst ning Homann. Seit Monaten habe seine Um das zu umgehen, veranstalten
heitsministerin. und Schrecken zu verbreiten: Die Ver-
nunftbegabten und Verantwortungsberei-
Partei in der Regierung stärkere Kontrol-
len, mehr Sicherheit für Mitarbeiter in
Demonstranten „Spaziergänge“, zu
denen sie über Messenger-Dienste auf-
ten sind die große Mehrheit, und die steht Impfzentren und ein konsequentes Vorge- rufen. Genutzt werden dabei vor allem
Von Stefan Locke, an Deiner Seite.“ hen gegen „Querdenker“ gefordert. „Pas- Kanäle rechtsextremer Kleinstparteien
Dresden Tatsächlich sind es stets nur ein paar siert ist jedoch viel zu wenig.“ Die Linken- wie „III. Weg“ oder der ebenfalls vom
Dutzend oder wenige hundert Menschen, Politikerin Kerstin Köditz spricht gar von Verfassungsschutz als rechtsextrem ein-
die sich Abend für Abend in verschiede- einem „Kontrollverlust“. gestuften Gruppe „Freie Sachsen“, die
nen Städten zusammenfinden. Doch die Sachsens Innenminister Roland Wöl- von Vertretern der rechtsextremen

D
er Aufzug mit brennenden Vielzahl der als „Spaziergänge“ deklarier- ler (CDU) verurteilte den Aufzug vor Gruppierung „Pro Chemnitz“ sowie der
Fackeln in der Dunkelheit ten Aufzüge bereitete Sachsens Polizei Köppings Haus scharf. Es sei „unfassbar, NPD als Organisation gegen die Corona-
wirkte martialisch, und er von Anfang an Probleme, weshalb der wie hemmungslos Hass und Hetze ver- Politik gegründet wurde.
sollte Angst einflößen. Rund Vorfall nun auch zu einer scharfen Debat- breitet werden“. Zugleich forderte Wöl- Auf den Kanälen werden regelmäßig
30 radikale Gegner der Corona-Maßnah- te über den Schutz nicht nur von Politi- ler die Staatsanwaltschaft auf, die Ver- Spaziergangstermine mitgeteilt, allein für
men waren am Freitagabend vor das kern, sondern auch Ärzten und Impf- stöße schnellstmöglich zu ahnden. „Es diesen Montag tauchen fast 80 Orte auf.
Wohnhaus der sächsischen Gesundheits- teams führt, die sich ebenfalls Einschüch- muss ein klares und schnelles Signal des Veranstalter wollen diese Gruppierungen
ministerin Petra Köpping (SPD) in der gleichwohl nicht sein, weil sie Konse- Keine Kehrtwende in der Pandemiepolitik: FDP-Chef Lindner Foto Jens Gyarmaty
Nähe von Leipzig gezogen, angeblich um quenzen fürchten. „Jeder Bürger ist für
ihren Unmut über die sächsische Regie- sich und sein Handeln selbst verantwort-
rung zu äußern. Als die Polizei eintraf,
versuchten die „Protestler“ zu flüchten;
die Beamten konnten jedoch eigenen
lich“ steht deshalb dort, während ein paar
Zeilen darüber der Aufzug vor Köppings
Haus bagatellisiert („friedliche Bürger“,
FDP-Chef Lindner: Demut,
Angaben zufolge 15 Autos stoppen und
die Personalien von 25 Menschen auf-
„nichts passiert“) und gegen Politiker
gehetzt wird. Da ist von Polizisten als
Geduld und Toleranz
nehmen, die sich mutmaßlich an der „Kretschmers Söldnern“ und „Milizen“
Aktion beteiligt hatten. Der Aufmarsch die Rede, die friedliche Bürger drangsa- Deutliche Zustimmung zum Koalitionsvertrag
war ein neuer Höhepunkt der seit lierten, der Regierungschef wird als „Des-
Wochen wieder anschwellenden Proteste pot“ und seine Regierung als „Regime“ Lt. BERLIN. Die FDP hat die Zustim- Geduld und Toleranz“, wenn nicht alles
gegen Einschränkungen, um die vierte bezeichnet. Dazu kommen Falschinfor- mung zum Koalitionsvertrag mit SPD sofort und vollständig verwirklicht
Corona-Welle zu brechen. Bereits wäh- mationen über eine angebliche Gefahr und Grünen mit einer Rückschau auf werde. Er prophezeite, nicht nur werde
rend der zweiten Welle im Januar waren durch Corona-Impfungen. AfD-Chef Tino ihre programmatische Erneuerung ver- die FDP „diese Koalition prägen“, es
zwei Dutzend Protestierende tagsüber Chrupalla, der den Fackelmarsch vor bunden, die vor acht Jahren in jener Ber- werde das Regierungshandeln auch
vor dem Privathaus von Sachsens Minis- Köppings Haus als „unbedingt zu ver- liner Veranstaltungshalle begonnen hat, umgekehrt auf die Partei wirken. Die
terpräsident Michael Kretschmer (CDU) urteilen“ bezeichnet hatte, wurde im in der jetzt die Parteiführung zu einem FDP könne, anders als in ihrer bisheri-
aufgetaucht. Forum „Klappe halten“ empfohlen. hybriden Parteitag zusammenkam, um gen Oppositionszeit, nun anderen „die
Kretschmer hatte sich damals auf eine Sachsens Verfassungsschutz beobach- den Delegierten per Videoschaltung die scharfkantige Rhetorik“ überlassen
Diskussion eingelassen, diese jedoch abge- tet die „Querdenker“-Szene mit zuneh- Inhalte des Koalitionsvertrages zu erläu- und stattdessen selbst „einladender,
brochen, als eine Frau eine Maske mit mender Sorge. „Die Idee eines gewaltsa- tern. Der künftige Bundesjustizminister einvernehmlicher und verbindlicher
„Reichsbürger“-Insignien aufgesetzt hatte. men Widerstands gegen demokratische Marco Buschmann sagte, nach dem werden“. Die Partei habe nun auch die
Am Samstag sprang er Köpping zur Seite. Regeln gehört inzwischen zu den typi- Scheitern der FDP an der Fünfprozent- Chance, ihre personelle Vielfalt durch
„Wir treten allen Kräften entgegen, die ein- schen Standardforderungen der Bewe- hürde bei der Bundestagswahl 2013 habe die Beteiligung an der Bundesregie-
schüchtern wollen“, sagte Kretschmer, der gung der Corona-Leugner“, heißt es dort. auf einem Parteitag in jener Halle die rung stärker herauszustellen. Deutsch-
eine Koalition aus CDU, Grünen und SPD Und die Lage könnte sich nicht nur in Reise der Freien Demokraten zurück in land werde von der neuen Regierungs-
führt. „Petra Köpping hat meine volle Sachsen weiter aufheizen, fürchtet Baden- die Regierungsverantwortung begonnen; koalition profitieren, beteuerte Lind-
Unterstützung und Solidarität. Was ihr pas- Württembergs Innenminister Thomas damals habe sich die Partei versprochen, ner, aber auch „die Freien Demokraten
siert ist, geht uns Sachsen alle an!“ Auch Strobl (CDU). Die „Querdenker“-Bewe- „an uns selbst zu arbeiten und Vertrauen können von dieser Verantwortung nur
bundesweit reagierten Politiker entsetzt. gung sei „gefährlich für unsere freiheitli- zurückzugewinnen“. Die Delegierten bil- profitieren“.
Eine solch organisierte Einschüchterung che Demokratie, und sie wird noch ligten das Koalitionsabkommen jetzt mit Neben Buschmann warben auch die
erinnere ihn an die dunkelsten Kapitel der gefährlicher“. Sachsens Innenministerium einer Zustimmungsquote von 92,2 Pro- künftigen Minister Bettina Stark-Wat-
deutschen Geschichte, sagte der geschäfts- kündigte unterdessen an, Schutzmaßnah- zent. zinger (Bildung und Forschung) und
führende Bundesinnenminister Horst See- men zu verstärken – das gelte auch für Der FDP-Vorsitzende und künftige Volker Wissing (Verkehr und Digitales)
hofer (CSU). „Das sind Methoden, die hat Zu Hause bedrängt: Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping Foto dpa Politikerinnen wie Petra Köpping. Bundesfinanzminister Christian Lind- für das Koalitionsabkommen. Stark-
ner warb für die Annahme des Koali- Watzinger sagte, in den Koalitionsver-
tionsvertrages mit der Beteuerung, die handlungen habe sich gezeigt, dass der
FDP werde „diese Koalition“ und ihr Stil und der Umgang miteinander

FFP2-Masken schützen Nach Auffrischimpfung Regierungshandeln prägen. Lindner


erinnerte daran, dass die FDP unter
seiner Führung vor vier Jahren Koali-
schon „eine gute gemeinsame Basis“
für die Regierungsarbeit seien. Der
Koalitionsvertrag biete „Durchbrüche“
tionsgespräche mit Union und Grünen auf Politikfeldern, die jahrzehntelang
sicher bei richtiger Nutzung Ausnahmen von 2 G plus zur Bildung einer Jamaika-Koalition
scheitern ließ. Damals habe sich abge-
zeichnet, dass in einem solchen Bünd-
vernachlässigt worden seien. Der stell-
vertretende FDP-Vorsitzende Johannes
Vogel, der Nachfolger Buschmanns als
Ansteckungsgefahr laut Studie nur bei 0,1 Prozent Gründe sind höherer Impfschutz – und fehlende Tests nis nur wenig liberale Politik zu ver- Erster Parlamentarischer Geschäfts-
wirklichen gewesen wäre, sagte Lind- führer der FDP-Bundestagsfraktion
oll. BERLIN. Es ist ein häufiges Bild lung des Instituts zitiert. Denn die bin./jib. HANNOVER/WIESBADEN. derte am Freitag einen sofortigen „Gastro- ner. Damals begründete er das Ende werden soll, sagte, die neue Bundesre-
in diesen Tagen: Die meisten Men- Atemluft, die an den Rändern der Mas- In der vierten Corona-Welle setzt die deut- Gipfel“ und warnte vor einem „flächende- der Gespräche mit dem Satz, es sei bes- gierung nehme die größte gesellschaft-
schen tragen FFP2-Masken, biegen ke ausströme, werde verdünnt. Die For- sche Politik inzwischen verstärkt auf die ckenden Restaurantsterben“. Die Grünen- ser, nicht zu regieren, als schlecht zu liche Modernisierung seit den Neunzi-
aber den Nasenbügel so hoch und so scher hätten das Risiko jedoch so kon- 2-G-plus-Strategie. Das „plus“ steht dafür, Fraktionsvorsitzende Julia Willie Hamburg regieren. Jetzt warb er für den Eintritt gerjahren, womöglich gar seit den
eng über der Nase zusammen, dass er servativ wie möglich berechnen wol- dass sich auch die Geimpften und Genese- sprach von einer „unausgegorenen Kurz- in die Regierung mit SPD und Grünen Siebzigerjahren des letzten Jahrhun-
nicht an den Nasenflügeln anliegt, len. „Wenn unter diesen Bedingungen nen testen lassen müssen, bevor sie Berei- schlussreaktion“. Die Grünen plädieren mit dem Satz: „Es ist besser, diese derts in Angriff. Er führte Änderungen
sondern einen Hohlraum zum Atmen sogar das größte theoretische Risiko che betreten, in denen ein erhöhtes Anste- allerdings dafür, an der strikten Testpflicht Koalition zu wagen, als auf Gestal- beim Staatsangehörigkeitsrecht, bei
über der Nase lässt. Sie heben damit klein ist, ist man unter realen Bedin- ckungsrisiko besteht. Das ist gut gemeint – festzuhalten. tungschancen zu verzichten.“ der Einwanderung und im Personen-
die Wirkung der Maske fast auf. Und gungen auf der ganz sicheren Seite“, funktioniert derzeit allerdings nicht überall Die Landesregierung denkt derzeit aller- Lindner hob fünf Vorhaben im standsrecht sowie die Legalisierung des
die ist nach den neuesten Erkenntnis- sagt Bodenschatz. wie gewünscht. Besonders deutlich wird dings noch grundsätzlicher über ihre 2-G- Koalitionsvertrag hervor, welche die Cannabisverkaufes an Volljährige an.
sen einer Studie des Max-Planck-Insti- Die Ergebnisse der Studie zeigten, das in Niedersachsen. Obwohl die Infek- plus-Strategie nach. Die neue Ausnahme- Identität der Freien Demokraten in der Der FDP-Vorsitzende Lindner nutz-
tuts (MPI) für Dynamik und Selbstor- dass die von der Ministerpräsidenten- tionszahlen und auch die Krankenhausbe- regelung für dreimal geimpfte Personen sei neuen Regierung kennzeichneten. te das erste Drittel seines Auftritts zur
ganisation in Göttingen bei einem kor- konferenz in Berlin in der vergangenen legung in dem norddeutschen Bundesland vermutlich nur ein „erster Schritt“ gewe- Zahlreiche Initiativen für ein besseres Erläuterung der Corona-Politik seiner
rekten Sitz enorm hoch. Wie MPI-Ins- Woche flächendeckend beschlossene niedriger liegen als in den meisten anderen sen, kündigte die Regierungssprecherin am Bildungssystem bewirkten „eine Partei in den zurückliegenden
titutsdirektor Eberhard Bodenschatz Maskenpflicht in Schulen „auch gene- Ländern, setzt die dortige rot-schwarze Freitag an. Aus Zuschriften wisse man von Erneuerung des Aufstiegsversprechens Wochen. Er ging nicht im Einzelnen
in den „Proceedings“ der amerikani- rell eine gute Idee ist“, wie Boden- Landesregierung auf das Prinzip Vorsicht „sehr viel Frust“ der Bürger. Die Belastung der Sozialen Marktwirtschaft“. Bei der darauf ein, dass die FDP im Verein mit
schen Nationalen Akademie der Wis- schatz meint. Bisher gab es in den Län- und daher sehr stark auf 2 G plus. Wer in für die Geimpften, die sich an alle Regelun- ökologischen Erneuerung der Wirt- ihren künftigen Koalitionspartnern im
senschaften berichtet, liegt die Anste- dern häufig wechselnde und unter- Niedersachsen in ein Restaurant geht, ein gen hielten und trotzdem Tests vorlegen schaft setze die FDP Akzente, indem Oktober im Bundestag die bis dato
ckungsgefahr mit einer korrekt getra- schiedliche Regelungen zum Masken- Fitnessstudio oder zum Friseur, benötigt müssten, mache die Landesregierung private Initiative und privates Kapital bestehende „pandemische Notlage“
genen FFP2-Maske nur bei 0,1 Pro- tragen in den Schulen. Häufig waren einen aktuellen, negativen Testnachweis. „nachdenklich“. Der stellvertretende stärker einbezogen würden. Neue nicht mehr verlängerte und stattdes-
zent, wenn sich ein Infizierter und ein gerade die Grundschulen von der Mas- Ausgenommen von der Testpflicht sind Ministerpräsident Bernd Althusmann Regelungen und stärkere Akzeptanz sen andere Rechtsgrundlagen für Maß-
Gesunder zwanzig Minuten auf kurzer kenpflicht ausgenommen, deren Schü- allerdings unter 18-Jährige, außer für Besu- (CDU) war zuvor bereits von 2 G plus für die Einwanderung qualifizierter nahmen zur Bekämpfung des Corona-
Distanz in einem Innenraum begeg- ler hohe Inzidenzen aufweisen, weil sie che in Shishabars und Diskotheken. abgerückt: „Wenn doppelt und dreimal Arbeitskräfte seien gleichfalls ein virus verabschiedete. Lindner gestand
nen. „Eine Maske lässt sich an die noch nicht geimpft werden konnten. Die aktuelle Corona-Verordnung sah Geimpfte gemeinsam mit Impfmuffeln bei Anliegen seiner Partei, sagte Lindner; aber ein, die vergangenen Wochen
Gesichtsform hervorragend anpassen, Auch wenn einer neuen Umfrage des sogar vor, dass auch geboosterte Bürger Kälte in der Schlange stehen, ist das nicht er wolle „Einwanderung nach Deutsch- hätten gezeigt: „Das Virus ist unbere-
wenn man ihren Metallbügel vor dem Meinungsforschungsinstituts Yougov im einen Test benötigen, wenn sie einen Ausdruck einer effektiven Pandemiebewäl- land zu einem Erfolgskapitel machen“. chenbar.“ Die neue Bundesregierung
Aufsetzen zu einem abgerundeten W Auftrag der Deutschen Presse-Agentur Weihnachtsmarkt im Freien besuchen. tigung.“ Auch bei der Digitalisierung von Staat müsse künftig eine Strategie verfol-
biegt“, sagt Bodenschatz, dann gelang- zufolge zwei Drittel der Bevölkerung Zumindest bei dreimal geimpften Personen Auch in Rheinland-Pfalz sind Personen, und Gesellschaft übernehme die FDP gen, die „konsequenter die Risiken
ten die ansteckenden Aerosolpartikel eine allgemeine Corona-Impfpflicht machte die Landesregierung von Minister- die eine Booster-Impfung erhalten haben, Verantwortung und wolle dafür sorgen, bekämpft und gleichzeitig mehr gesell-
nicht mehr an der Maske vorbei, und befürworten, verschärft sich der Streit präsident Stephan Weil (SPD) nun aller- von der 2-G-plus-Regelung ausgenommen dass die öffentliche Verwaltung büro- schaftliche Freiheiten bewahrt“. Lind-
auch Brillen beschlügen nicht mehr. darüber zusehends. Ende vergangenen dings kurzfristig und unerwartet einen – ab dem ersten Tag der Auffrischimpfung. kratische Vorgänge in der digitalen ner beteuerte, es „gibt keine Kehrt-
Bei einer schlecht sitzenden Maske Jahres hatten sich in einer Umfrage des Rückzieher. Seit Samstag dürfen Personen, Den Änderungen der Corona-Bekämp- Welt erleichtere. Zuletzt wies der künf- wende der FDP in der Pandemiepoli-
dagegen liegt das Infektionsrisiko nach gleichen Meinungsforschungsinstituts die eine Auffrischimpfung erhalten haben, fungsverordnung zufolge, die der Minister- tige Finanzminister Lindner hin auf das tik“. Er verlangte eine „offene Debat-
Berechnungen der Göttinger Forscher nur 33 Prozent dafür ausgesprochen. wieder einen Glühwein auf dem Advents- rat des Landes am Freitag beschloss, gilt Versprechen seiner Partei, im Bund te“ über die Einführung einer Impf-
bei etwa vier Prozent. Bei einer OP- Der Kandidat für den CDU-Vorsitz Nor- markt trinken, ohne dafür ein negativen seit Samstag eigentlich die 2-G-plus-Regel „solide Finanzen“ zu gewährleisten. pflicht. Positionen der Befürwortung
Maske reicht eine gute Passform noch, bert Röttgen sagte, die Gegner der Test vorzulegen. Die Landesregierung in Innenräumen, wenn nicht dauerhaft Im Blick auf die kommende Regie- wie der Ablehnung hätten gleicherma-
um die Infektionsgefahr auf maximal Corona-Impfungen spalteten die Gesell- begründet ihren Schwenk mit wissen- eine Maske getragen werden kann, also rungsarbeit bat Lindner um „Demut, ßen ihre Berechtigung.
zehn Prozent zu senken. Eine an Nase schaft viel mehr als staatliche Maßnah- schaftlichen Erkenntnissen, laut denen die etwa in Restaurants oder Fitnessstudios.
und Wangen dicht abschließende men wie die Impfpflicht. „Die Spaltung Ansteckungs- und Übertragungsgefahr Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD)
FFP2-Maske schützt aber im Vergleich
zu einer gut sitzenden OP-Maske 75-
mal besser.
dadurch, dass man es immer noch einer
Minderheit überlässt, eine riesige Infek-
tionswelle auszulösen, die die gesamte
nach einer Auffrischimpfung „ausgespro-
chen gering“ sei. Das allerdings weiß man
schon länger. Der eigentliche Grund dürfte
begründete die Ausnahme für Personen
mit bereits erfolgter Auffrischimpfung
damit, dass der Booster den Impfschutz
SPD billigt Koalitionsvertrag
Berechnet haben die Forscher das
Infektionsrisiko, indem sie Atemparti-
Bevölkerung trifft und einschränkt,
wiegt deutlich schwerer“, sagte er dem
eher in den „stark beanspruchten Testka-
pazitäten“ zu suchen sein, die ebenfalls als
enorm erhöhe. Generell ausgenommen in
Rheinland-Pfalz sind Kinder bis zwölf Jah-
Neuköllner Linke gegen Vereinbarungen
kelgrößen, Physik beim Ausatmen, „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ und Grund angeführt werden. Denn die 2-G- re und drei Monate. Sie brauchen keinen
diverse Maskentypen und das Risiko des kündigte an, für eine Impfpflicht zu plus-Regelung führte dazu, dass sich neben Test. Für Kinder von zwölf bis einschließ- oll. BERLIN. Als erste der drei beteilig- rende Verwaltung, mehr Wohnungsbau
Einatmens von Coronaviren kombinier- stimmen. den langen Schlangen vor den Impfstellen lich 17 Jahre gilt überall 3 G. ten Parteien hat die Berliner SPD den und eine sichere, saubere Stadt. Der vor
ten. Tröpfchen, die Menschen beim Die Bonner Medizinethikerin Chris- nun auch noch lange Wartereihen vor den Anders als in Niedersachsen wurde in rot-grün-roten Koalitionsvertrag gebil- knapp einer Woche vorgestellte Koali-
Atmen, Sprechen oder erst recht beim tiane Woopen hält eine allgemeine Impf- Testzentren bildeten. Dass Tests derzeit ein Rheinland-Pfalz die Ausnahme für geboos- ligt. Bei einem digitalen Parteitag am tionsvertrag sei für all das eine gute
Singen verbreiten, trocknen in der Luft pflicht „für sehr schwer begründbar“. Sie knappes Gut sind, zeigen auch deren stark terte Personen nicht mit einem Mangel an Sonntag stimmten 91,5 Prozent der Grundlage.
und werden leichter. Dadurch bleiben sie plädierte in der aktuellen Pandemielage gestiegene Preise. Mit der Ausnahme für Tests begründet. Vom zuständigen Landes- Delegierten für das Regierungspro- Die Grünen stimmen am 12. Dezem-
länger in der Luft und haben auch noch im „Deutschlandfunk“ für eine gestufte Personen mit Auffrischimpfung reduziert amt für Soziales, Jugend und Versorgung gramm, das Sozialdemokraten, Grüne ber über den Koalitionsvertrag ab, die
eine höhere Viruskonzentration als die Impfpflicht, die auch ältere Menschen ab die Regierung den Druck auf die Testzen- hieß es, aktuell gebe es zwar eine sehr hohe und Linke für die kommenden fünf Jahre Linke hat ihren Mitgliedern bis zum 17.
Tröpfchen direkt nach dem Austritt aus 60 Jahren umfassen könnte. Zunächst tren nun etwas. Zudem steigt die Motiva- Nachfrage nach Schnelltests, die Vorräte ausgehandelt hatten. Es gab 227 Jastim- Dezember Zeit gegeben. Sollten alle Par-
der Mundhöhle. Beim Einatmen muss aus ihrer Sicht eine einrichtungsbe- tion, sich die Drittimpfung zu holen – des Landes seien aber „noch ausreichend, men, 16 Neinstimmen und fünf Enthal- teien zustimmen, könnte Giffey am 21.
geschieht das Gegenteil: „Die Partikel zogene Impfpflicht für bestimmte sofern man einen Termin bekommt. um die Bedarfe der Teststellen im Bereich tungen. Berlins SPD-Vorsitzende Fran- Dezember zur Regierenden Bürgermeis-
nehmen wieder Wasser auf, wachsen wie Berufsgruppen „in Krankenhäusern, Die Kursänderung verschafft auch vie- der professionellen Testungen zu decken“. ziska Giffey sieht in dem rot-grün-roten terin gewählt werden. Bei einem digita-
ein Tropfen in der Wolke und bleiben Pflegeheimen, vielleicht in den Orten, len Firmen zumindest etwas mehr Luft. Aufgrund eines ausgereiften Logistikkon- Koalitionsvertrag eine gute Basis für die len Parteitag am Samstag hat sich die
daher leichter in den Atemwegen hän- wo Menschen mit Behinderungen, psy- Denn für viele Gewerbetreibende fühlte zeptes könne das Land die Teststellen spä- kommenden fünf Jahre. Berlin solle wie- Parteispitze der Linken für den Koali-
gen“, beschreiben die Forscher den Vor- chischen Erkrankungen versorgt wer- sich die strenge 2-G-plus-Strategie an wie testens am folgenden Tag mit den der so stark werden, wie es vor der Coro- tionsvertrag ausgesprochen, aber keine
gang. den“, kommen. Die Begründung für eine ein neuerlicher Lockdown. Viele Dienst- gewünschten Tests versorgen. Zudem stehe na-Krise gewesen sei. Deshalb setze die Empfehlung für die Parteimitglieder
„Im täglichen Leben ist die tatsächli- Impfpflicht könne nicht darin liegen, leistungen wurden kaum noch in Anspruch es den Teststellen seit vergangener Woche Koalition auf Unterstützung für die Wirt- abgegeben. Die Neuköllner Linke will
che Infektionswahrscheinlichkeit dass man Menschen vor einer Erkran- genommen. Die Hürde erwies sich für viele frei, sich Tests über eigene Beschaffungs- schaft, eine Einstellungsoffensive für dagegen stimmen, weil das wichtige
sicherlich zehn- bis hundertmal klei- kung bewahren wolle, es gehe darum, Kunden einfach als zu hoch. Der FDP- wege zu besorgen und diese mit der Kas- Polizei und Lehrer, die Fortsetzung der Stadtentwicklungsressort der SPD zuge-
ner“, wird Bodenschatz in einer Mittei- eine öffentliche Notlage zu vermeiden. Fraktionsvorsitzende Stephan Birkner for- senärztlichen Vereinigung abzurechnen. Schulbauoffensive, auf eine funktionie- fallen ist. (Kommentar Seite 8.)
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG Politik M ONTAG, 6. DE Z E M BE R 2021 · NR. 2 8 4 · SE I TE 3

Der Herr
der Dinge
Olaf Scholz wird in dieser Woche wohl
zum Bundeskanzler gewählt. Er selbst hatte
das schon lange geplant, aber die Umstände
und die SPD waren lange gegen ihn.
Von Peter Carstens, Berlin

D
er Parteitag geht zu Ende. Die Es war eine bittere Stunde für den jungen
Funktionäre im Willy-Brandt- Abgeordneten, der sich stets hinter die
Haus applaudieren Olaf Scholz. Sozialreformen des Kanzlers Gerhard
Einige von ihnen werden bald Schröder gestellt hatte. Zuvor schon hatte
seine Minister sein oder Staatssekretäre. Scholz als Senator in Hamburg sein Amt
Von ihren Rechnern daheim schicken Digi- verloren, weil die SPD in der Hansestadt die
taldelegierte Herzchen auf die Bildschirme innere Sicherheit aus dem Blick verloren
des SPD-Fernsehens. Es regnet also rosa hatte. Da wählten die Leute CDU und einen
Herzchen, als Scholz sich noch einmal an populären Richter. Auch das war eine
die Versammlung der Sozialdemokraten Erfahrung, die den künftigen Kanzler bis
wendet, die soeben dem Koalitionsvertrag zur aktuellen Ressortverteilung geprägt hat:
zugestimmt hat. 98,8 Prozent für den Ver- Die SPD kann nur erfolgreich regieren,
trag. Und für ihn, Scholz. wenn die Sicherheit der Bürger bei ihr gut
Andere würden jetzt vielleicht eine Dan- aufgehoben ist. Ein Grund, warum die
kesrede halten, für Rührung sorgen, selbst Sozialdemokraten nun sowohl das Verteidi-
gerührt sein. Scholz aber mag es, wenn er gungsministerium als auch das Innenressort
den kurz angebundenen Hanseaten geben besetzen. Auch da hat Scholz einen Plan.
kann. Und deswegen sagt er bloß einen Er ist auch das Ergebnis weiterer Nie-
Satz: „Ja, und nun machen wir uns an die derlagen. 2017 endete seine eigentlich
Arbeit.“ Jubel der Funktionäre, rosarote erfolgreiche Amtszeit als Erster Bürger- Plötzlich Liebe: Olaf Scholz wird am Samstag im Willy-Brandt-Haus gefeiert. Foto Reuters
Herzchen auf den Bildschirmen. Der Son- meister in Hamburg mit einer politischen
derparteitag der SPD am Samstag war kei- Katastrophe, den Chaostagen rund um
ne große Hürde mehr auf dem langen Weg den G-20-Gipfel. Damals stand Angela als Versöhner auftreten, Scholz rettete sei- fällen und politischer Arbeit zu begreifen leramt ausgebaut. Das Haus bot mit seinen spätestens, seit Scholz in der Corona-Krise
des Hamburger Rechtsanwalts und Politi- Merkel Scholz bei, als sich alle auf ihn ne Karriere. schien denn als innere Notwendigkeit. Wer Kompetenzen über alle Ressorts bereits grünes Licht für Hunderte Milliarden Euro
kers. Er war seiner Sache sicher, seit seine stürzten. Er hatte das bevorstehende Tref- Aber sein Ansehen und das seiner Partei sollte es denn im ganzen Land nach dem eine Machtfülle, die unter den Ministerien an Aufbauhilfen gab. Natürlich im Einver-
widerspenstige Partei ihn im August vori- fen der Weltpolitik und die zu erwarten- waren damals so gering, dass sich keiner Rückzug von Angela Merkel besser können ihresgleichen sucht. Seine rechte Hand nehmen mit der Kanzlerin. Wahrscheinlich
gen Jahres zum Kanzlerkandidaten ausge- den Gegendemonstrationen mit dem all- der Gegner, Grüne und Union etwa, die als er, Olaf Scholz? schon aus Hamburger Zeiten, Staatssekre- hat Merkel in ihren Kabinetten, nach dem
rufen hat. Die Traditionspartei, die sich so jährlichen Hafenfest verglichen. Solche Mühe machten, ihren Wahlkampf gegen Als Arbeitsminister und dann als tär Wolfgang Schmidt, organisierte den G-20-Gipfel, in der Corona-Krise mehr für
lange gegen ihn gewehrt hatte, versammel- sprachlichen Hochflüge entschlüpfen dem die SPD zu richten. Erst als Annalena Baer- Finanzminister hat er aus nächster Nähe Betrieb hinter den Kulissen. Sein Sprecher Scholz getan, als für jeden potentiellen
te sich am Ende hinter ihm, einig wie sel- angeblich so nüchtern kalkulierenden bock ihre Chancen verspielte und Armin beobachten und studieren können, wie Steffen Hebestreit berichtete der Öffent- Unions-Kandidaten der vergangenen Jah-
ten. Diese Geschlossenheit war, wie die Scholz gelegentlich. So hat er auch ver- Laschet von den eigenen Leuten zermürbt Merkel arbeitet. Selten hat sich ein Politi- lichkeit davon zuverlässig, bildreich, re. Als sie Scholz beim Zapfenstreich vori-
Union Ende September, von Schmerzen sprochen, ein Kabinett zusammenzustel- und mit einem Lachen am falschen Ort ker gründlicher auf das Amt vorbereitet als unermüdlich. Auch in Europa war der ge Woche alles Gute für seine Kanzler-
gekrümmt, zugeben musste, ein Element len, von dem „alle begeistert“ sein würden. erwischt wurde, stiegen Scholz’ Aktien. der in Osnabrück geborene Hanseat. deutsche Finanzminister schon einer der schaft wünschte, schien sich alles so zu
seines Wahlerfolgs. Am Samstag versprach er „eine ganz neue Auch er trug politischen Ballast mit sich Scholz hat sein Ministerium zum Vizekanz- zehn wichtigsten Politiker. Das wusste man fügen, dass es ihr ganz recht ist.
In den Koalitionsverhandlungen hatte Anstrengung, eine ganz neue Kampagne“ herum. In seiner Zeit als Erster Bürger-
Scholz dann seit Anfang Oktober eine zum Impfen bis Weihnachten. Der Krisen- meister hatte auch Hamburg der Ausplün-
Atmosphäre von Fleiß und Freundschaft stabs-General Carsten Breuer sei beauf- derung der Steuerkasse durch windige
verbreitet. Die SPD-Granden und die FDP, tragt worden, „damit das alles wie Cum-ex-Geschäfte zumindest zugesehen.
anfangs noch zögerlich, machten mit. Am geschmiert läuft“. Vom gegenwärtigen Und im Wirecard-Skandal hatte die
Ende schienen selbst Esken und Lindner Knirschen ist das weit entfernt. Anderer- Finanzaufsicht nicht nur gepennt, sondern
einander zu mögen, Christian und Saskia. seits hat Scholz in der Krise bewiesen, dass durch ein rabiates Vorgehen gegen die Ent-
Scholz war auf die Koalitionsverhandlun- er durchschlagend handeln kann. Als es an decker des Milliardenbetrugs sogar noch
gen vorbereitet. Eigentlich seit etwa zwan- Impffläschchen und Zutaten mangelte, die Täter begünstigt. Ein Stoff für Minister-
zig Jahren. Geradezu ehrfürchtig wird aus schickte Scholz aus dem Finanzministe- Rücktritte, doch irgendwie auch zu kompli-
den vertraulichen Gesprächen berichtet, rium einen Organisator als „Sonderbeauf- ziert – Scholz blieb praktisch ungeschoren.
wie die Spitzen von Grünen und FDP tragten für die Impfproduktion“, den er Erst als er im Wahlkampf plötzlich obenauf
jeweils drei Experten zu den einzelnen bereits aus Hamburger Zeiten kannte. war, versuchte Laschet, daraus Munition
Fachrunden dazubaten. Die SPD hingegen Seither hat man von den besagten Pro- im Fernseh-Triell zu machen. Es war zu
habe stets mit demselben Quintett verhan- blemen jedenfalls nichts mehr gehört. spät, Laschets Angriffe wirkten hilflos, die
delt, Experten waren nicht nötig – Scholz Aus dem Finanzministerium heraus Munition explodierte ihm in den Händen.
wusste ja alles, jedenfalls fast. Seine organisierte er Milliardenhilfen für Wirt- Wieder Glück für Scholz, der die Angriffe
Mischung aus guter Vorbereitung, Formu- schaftsunternehmen. Manche bekamen meistens kühl abwehrte.
lierungsgabe und Kompromissbereitschaft mehr, als sie jemals selbst hätten erwirt-

E
erstaunte selbst jene, die ihn zu kennen schaften können. Als sich in Europa die in Vorteil war es auch, dass die
meinten. Sowohl Malu Dreyer, Ministerprä- Stimmung gegen Deutschland wendete, SPD-Linken in den Zeiten
sidentin in Rheinland-Pfalz und jahrelang weil das Land im Sommer 2020 abermals schwacher Umfragen für den
mit ihm im Geschäft, sagte am Samstag vol- auf Seiten der Krisengewinner zu stehen Kandidaten zu geschwächt
ler Anerkennung, sie habe Scholz bei den schien, organisierte Scholz der Europäi- waren, ihn zu attackieren. Als vor vier Jah-
Verhandlungen noch einmal neu kennen- schen Union Hunderte von Milliarden ren Martin Schulz ins Straucheln geriet,
gelernt. Lindner bewunderte öffentlich das Euro für Wiederaufbaufonds und Krisen- stürzten sich alle auf ihn wie ein Piranha-
„innere Gerüst“, also die Haltung und Sou- management. Dass dabei europapolitische Schwarm auf einen blutenden Schwimmer
veränität, mit denen Scholz die Gespräche Grundkonflikte um die „Schuldenunion“ im Fluss. Scholz hingegen blieb unbehel-
zu einer Koalition führte. weit in den Hintergrund rückten, ebenso ligt, die Partei-Piranhas hatten ihre Zähne
Natürlich hatten nicht alle in der SPD die wie der innerparteiliche Streit um die deut- lange verloren. So gelangte er ins offene
Absicht, Scholz zur Kanzlerschaft zu ver- sche Schuldenbremse, ebnete Scholz im Wasser.
helfen. Schon gar nicht in einer Koalition Wahlkampf und dann bei den Koalitions- Am Samstag verherrlichten viele Redner,
mit den „gelben Nullen“, wie sie bei den verhandlungen mit der FDP den Weg. Bei- allen voran Scholz selbst, diese verwobenen
Jusos genannt wurden. Also den FDP-Poli- des waren Vorteile für seine Kanzlerkandi- Ereignisse zu einer Legende. Scholz trug sie
tikern, die Olaf Scholz nun „Partner und datur in einer Legislatur, die für Scholz in seiner Rede vor: „Wir haben uns unterge-
Freunde“ nennt und die für viele Jusos ein schwierig begonnen hatte. hakt, wir wollten das schaffen, und wir, lie-
Inbegriff des Gegnerischen sind. Oder Schon bei den Koalitionsverhandlun- be Genossinnen und Genossen, wir haben
waren. Jetzt raspeln sie Süßholz, leicht ver- gen, die er und Andrea Nahles Anfang gewonnen.“ Das klang wie ein Kapitel aus
giftet. Beim Parteitag verlieh die Juso-Vor- 2018 organisierten, lief es nämlich dem 2. Buch Mose über den Auszug aus
sitzende Jessica Rosenthal der Hoffnung schlecht. Die Partei rebellierte. Beim Bon- Ägypten. Scholz verglich den Zeitpunkt sei-
Ausdruck, die FDP werde sich dereinst zur ner Parteitag war Kühnert Anführer und ner Wahl mit dem Antritt der legendären

Heute schon
Umverteilung bekennen. Kevin Kühnert, Star der No-Groko-Bewegung. Scholz’ SPD-Regierung von Willy Brandt und Wal-
jahrelang linker Wortführer der Groko- Reputation war durch die G-20-Krawalle ter Scheel (FDP) 1969 und versprach: „Ein
und Scholz-Gegner, säuselte: „Das fühlt beschädigt. Kühnert wollte nicht weiter solcher Aufbruch soll uns wieder gelingen.“
sich gut an, das fühlt sich richtig an.“ mit der Union verhandeln. Die Partei lieb- Sodann rief er den sozialdemokratischen
Nächste Woche werde „Olaf“ zum Kanzler te ihn dafür. Nahles peitschte die SPD auf Wahlerfolg von 1998 in Erinnerung, als er
gewählt, hurra. Regierungskurs. Mit ihr wollte Scholz sein zum ersten Mal in den Bundestag gewählt

an morgen denken.
Projekt Kanzlerschaft angehen. Keine worden sei und als unter Bundeskanzler

D
abei hatten er, Esken und Nor- anderthalb Jahre später war Nahles mit Gerhard Schröder auch „ein Aufbruch“
bert Walter-Borjans wohl ande- Kraft und Nerven am Ende. Es war auch gewagt worden sei. Jetzt erlebe man erst
res im Sinn: Rot-Rot-Grün. Ent- Scholz’ Niederlage in einem zermürben- das dritte Mal in der Geschichte der Bun-
weder 2021 mit Scholz oder den Grabenkrieg mit den Parteilinken um desrepublik, dass ein SPD-Kanzler das
beim nächsten Mal aus der Opposition Kühnert. Im Kampf um die Nahles-Nach- Land führe. Mit sichtlicher Freude erinner-
heraus, ohne Scholz. Ein „progressives folge wollte Scholz nicht antreten. Er ahn- te Scholz daran, wie es einer Handvoll
Bündnis“, so nannten sie es, das war ihr te, was kommen würde. Aber dann kandi- Sozialdemokraten gelungen sei, seine
Plan. Scholz hatte einen anderen. Und er
fand im Wahlkampf dafür den mächtigsten
dierten nur Leute aus Reihe drei und vier.
Die SPD, damals bei 13, 14 Prozent, wirkte
bevorstehende Kandidatur wochenlang
geheim zu halten. Verschwiegenheit und
Liebe Ampel, wir freuen uns, dass die Nachhaltigkeit für die künftige
Verbündeten, den man finden kann: das beklagenswert. Scholz kandidierte also Vertrauen, das scheinen in der Legende die Bundesregierung eine wichtige Rolle spielen wird. Auch in der Kranken-
Volk. Klingt pathetisch, stimmt aber trotz- doch. Die Jusos machten Front gegen ihn, springenden Punkte zu sein. Klingbeil
dem. Denn die Wähler bereiteten der Lin- an Rhein und Ruhr lief man dem pensio- blickte am Samstag in eine paradiesische und Pflegeversicherung ist sie unverzichtbar. Schon heute sorgt die
ken und damit dem Esken-Kühnert-Wal- nierten Walter-Borjans nach, dem „Steuer- SPD-Zukunft: „Ein Wahlsieg reicht mir
ter-Borjans-Projekt eine vernichtende Nie- Robin-Hood“. Die Partei blieb deprimiert, nicht, wir wollen viele Wahlsiege“, sagte er. Private Krankenversicherung für die im Alter steigenden Ausgaben
derlage. Schwer auszudenken, was Scholz da konnte Generalsekretär Lars Klingbeil Für den designierten Kanzler bedeutet
geblüht hätte, wäre eine Links-Koalition auf federnden Turnschuhsohlen noch so das zunächst einmal, gut zu regieren. Er vor – ganz ohne Staatszuschüsse. Das entlastet jüngere Generationen.
rechnerisch möglich gewesen. Das Wahl-
ergebnis war ein Segen für Scholz. Und die
viel Zirkus organisieren. Rund 85 Prozent
der SPD-Mitglieder lehnten Scholz als Par-
verfügt dazu über eine gewaltige Erfah-
rung. Als Anwalt, Abgeordneter, Innense-
Dieses Vorbild sollten noch viel mehr Menschen nutzen und sich mit
Union hatte ihm mit ihrer Last-Minute- teivorsitzenden ab. Aber er hielt durch. nator, Generalsekretär, Arbeitsminister, einer zusätzlichen Vorsorge absichern. Wir wünschen einen guten Start
Kampagne gegen die Linke dabei noch Hubertus Heil, Arbeitsminister und Weg- Erster Bürgermeister, Finanzminister und
geholfen. gefährte, half, Kompromisse auszuhan- Vizekanzler ist allerlei zusammengekom- in die Regierungsarbeit – und einen schönen Nikolaustag.
Aber das war nur einer von etlichen güns- deln. Am Ende blieb die Koalition men. Es scheint, als habe er sich lange vor-
tigen Umständen, die einem Politiker bestehen, entgegen den Sehnsüchten von bereitet. Jedenfalls können Zeitzeugen www.pkv.de/morgen
widerfuhren, der in seiner politischen Lauf- Walter-Borjans, Esken und dem Kühnert- schon von Abendessen aus dem Jahre 2005
bahn viele Niederlagen einstecken musste. Lager. Für das Land war das von Vorteil. berichten, dass Scholz sich für einen der
Lange war Scholz in der SPD einer der Als Corona hereinbrach, hatte Deutsch- allerfähigsten Politiker Deutschlands hielt.
unbeliebtesten Politiker. Vor bald zwanzig land eine hart arbeitende Regierung und Und wer immer es mit Scholz seit 2018 zu
Jahren erhielt er als Generalsekretär auf keinen Wahlkampf. Glück auch für Scholz, tun bekam, gewann den Eindruck: Der
einem Parteitag 52,58 Prozent der Stimmen, den Verlierer. Die SPD blieb in der Regie- Mann will ganz nach oben. Wobei Scholz
das nahezu schlechtestmögliche Ergebnis. rung, Esken und Walter-Borjans konnten selbst das weniger als Resultat von Glücks-
SE I TE 4 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Politik FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

Kretschmanns
2,8 Millionen Euro Lehrgeld Sorgen
Für Juristen und einandersetzungen von ihrem Zeugnis-
verweigerungsrecht Gebrauch gemacht.
Dominikus Schwaderlapp hielt sich an
die ebenfalls des Medien- und Presse-
beratungskosten von 43 000 Euro erstat-
tet“. So jedenfalls hat es Markus Hof-
Hofmann bezifferte die Gesamtkosten
dieser Operation nun mit 2,8 Millionen
rso. HEIDENHEIM. Eigentlich
braucht man für Digitalparteitage
Krisenkommunikation Dieser Umstand war Heße und dem rechts kundige Münchner Kanzlei mann, Woelkis Generalvikar und mitt- Euro. Seinen Angaben zufolge entfielen keine Halle. Im Saal des Heiden-
obersten Kirchenrichter Günter Assen- Romatka. Dort entstanden jene Schrift- lerweile Delegat von Weihbischof Rolf auf die „beiden Hauptgutachten“ der Kanz- heimer Kongresszentrums sitzen kei-
scheint dem Erzbistum macher bekannt, als die Staatsanwalt- sätze, mit denen sich die beiden Geistli- Steinhäuser, der das Erzbistum in Abwe- leien WSW und Gercke (Köln) etwa 1,27 ne Delegierten, nur wenige Techni-
schaft das Ermittlungsverfahren im Früh- chen gegen die Vorhaltungen der Kanzlei senheit Woelkis bis Aschermittwoch lei- Millionen Euro. Für „weitere rechtliche ker, das Tagungspräsidium und die
Köln kein Geld zu jahr 2011 einstellte. Die Suspendierung WSW zur Wehr setzten, sie hätten in Aus- tet, am Samstag den Mitgliedern des Beratung“ wurden 588 000 Euro ausgege- scheidenden und zur Wahl stehenden
schade. Für Betroffene wurde daraufhin aufgehoben, und U.
kehrte als Krankenhausseelsorger nach
übung ihres Amtes die damit verbunde-
nen Pflichten verletzt. Heße, seit 2015
Kölner Kirchensteuer- und Wirtschafts-
rates vorgetragen. Aus freien Stücken
ben, also fast so viel wie für jedes der bei-
den Gutachten. Ein nicht unerheblicher
Landesvorsitzenden. Immerhin auf
den 73 Jahre alten Ministerpräsiden-
hat man weniger übrig. Wuppertal zurück. 2014 wurde er dort Leiter des Erzbistums Hamburg, ließ geschah dies nicht. Mehrere Mitglieder Teil dieser Summe kam nach Informatio- ten Winfried Kretschmann ist in die-
stellvertretender Stadtdechant. 2018 roll- indes offiziell den Leiter der dortigen dieses Rates hatten zuvor Aufklärung nen der F.A.Z. der Kölner Kanzlei Höcker sen Zeiten Verlass: Er kramt, als er
Von Daniel Deckers te der von Erzbischof Rainer Maria Kardi- Rechtsabteilung, Karl Schmiemann, auf über die Beträge verlangt, die im Erzbis- zugute, die in der Vergangenheit des Öfte- ins Kongresszentrum kommt, ein
nal Woelki mit der Sichtung aller „Altfäl- dessen Briefpapier für sich arbeiten. tum bei dem Versuch angefallen waren, ren von der AfD mandatiert wurde. Der Reclam-Bändchen von Hannah
le“ betraute Interventionsbeauftragte Oli- Sollte es mit den Angaben des Erzbis- die Veröffentlichung des Gutachtens der größte Einzelposten in der offiziellen Dar- Arendt aus der Aktentasche – das ist
ver Vogt den Fall wieder auf. Vogt, der tums seine Richtigkeit haben, dann wur- Münchner Kanzlei WSW zu verhindern stellung sind die Aufwendungen für „Kri- ihm wichtig, weil ihm die Lektüre im

I
n der Welt der Strafverteidiger ist längst das Erzbistum verlassen hat, nahm den „an drei Personen im Kontext eines und ein zweites Gutachten erarbeiten zu senberatung“, unter anderem für eine 22. Monat der Pandemie Halt gibt,
der Düsseldorfer Anwalt Rüdiger auch Kontakt zu den drei Betroffenen auf dienstrechtlichen Verhältnisses Rechts- lassen. Mainzer Agentur namens Ewald & Rös- wie er sagt. Ihn beschäftige die Fra-
Deckers seit Jahrzehnten eine fes- und bot ihnen anwaltliche Unterstützung sing, nach eigenen Angaben ein „führen- ge, was aus der Demokratie werde,
te Größe. Zu den Mandanten sei- der Kirche an. Diese mündete nun in das des Beratungsunternehmen für Reputa- wenn immer mehr Bürger sich Mei-
ner Kanzlei zählten einst der Formel-1- Strafverfahren gegen U. tionskrisen“. Dieser Posten ist mit knapp nungen aufgrund von Fake News bil-
Chef Bernie Ecclestone, der Bankier Sollten Heße und Assenmacher in dem 820 000 Euro dotiert. deten, einige sich radikalisierten und
Josef Ackermann und der Manager Tho- Hauptverfahren gegen U. wie geplant Der Kirchensteuer- und Wirtschaftsrat, sogar Fackelaufmärsche organisier-
mas Middelhoff, aber auch der ehemali- Mitte Januar als Zeugen vernommen so hieß es am Samstag in einer Pressemit- ten. Kretschmann hat dazu Textstel-
ge Fußballprofi Christoph Metzelder, der werden, wäre dies ein Novum in der teilung, habe diese Zahlen „zur Kenntnis“ len bei Platon und Arendt entdeckt.
mittlerweile wegen Besitzes und Ver- Geschichte der juristischen Aufarbeitung genommen – zumal das fast neunhundert Er glaube, das Phänomen werde nach
breitung von Kinderpornografie rechts- der Missbrauchsfälle in der katholischen Seiten umfassende Gercke-Gutachten, das der Pandemie nicht verschwinden.
kräftig verurteilt ist. Eines der jüngsten Kirche in Deutschland. Denn beide müss- angeblich in weniger als einem halben Jahr Für den Parteitag war eine Debatte
Glieder in der Mandatskette ist indes ten sich fragen lassen, wie es 2010/11 um erstellt wurde, demnach zu Stunden- oder darüber erwartet worden, wie die
weit weniger prominent, aber potentiell ihr Wissen hinsichtlich der Vorwürfe Tagessätzen erstellt worden wäre, die nach Grünen die Nachfolge Kretschmanns
gefährlicher als die meisten anderen. gegen U. bestellt war. Das Erzbistum Berechnungen von Fachkundigen für eine regeln wollen: ob die Partei, die
Denn bei dem katholischen Priester Köln hat demnach gute Gründe, um sich namhafte Kanzlei ungewöhnlich niedrig Fraktion oder die Mitglieder das Ver-
Hans-Bernhard U. handelt es sich um der Dienste eines erfahrenen Strafvertei- wären. In das Gesamtbild einzupassen fahren bestimmen sollen – oder ob
einen Mann, dem die Staatsanwaltschaft digers zu versichern. Am Geld für eine wären zudem auch die Aufwendungen für man 2026 in die Landtagswahl gehen
Köln teils schwere sexuelle Übergriffe professionelle Verteidigung sollte es die Zahlungen an einen bestens bezahlten will, ohne, wie jüngst Angela Merkel,
auf insgesamt vier Mädchen im Kindes- jedenfalls nicht scheitern. Fachleute Kommunikationsdirektor, der 2020 bei rechtzeitig einen Nachfolger
alter vorwirft. Nach Unterlagen, die der schätzen den regulären Stundensatz Woelki in Ungnade fiel, weil er den Kurs bestimmt zu haben. Die Diskussion
F.A.Z. vorliegen, konnte sich U. aber eines „Hochkaräters“ wie Deckers auf der Bistumsleitung nicht mehr guthieß. Mit hatte Lena Schwelling vor dem Par-
über Jahre hinweg des Wohlwollens füh- 400 bis 600 Euro. Bei zwanzig Verhand- der langjährigen Justiziarin wiederum liegt teitag entfacht: „Zentrale Aufgabe“
render Geistlicher des Erzbistums Köln lungstagen einschließlich der Vorberei- das Erzbistum derart im Streit, dass die ihrer Amtszeit mit dem Ko-Vorsit-
sicher sein. tung des Prozesses käme so eine Hono- Sache beim Kölner Arbeitsgericht liegt. zenden Pascal Haggenmüller werde
Laut der Anklageschrift der Kölner rarforderung zwischen 60 000 und 80 000 Auch dabei geht es um die Aufarbeitung die Kür eines Spitzenkandidaten
Staatsanwaltschaft, die jüngst zum Auf- Euro zusammen: für den 70 Jahre alten des Missbrauchs. oder einer Spitzenkandidatin für
takt der Hauptverhandlung gegen U. vor Beschuldigten etwa ein Jahreseinkom- Der Darstellung seiner Pressestelle 2026 sein. Dieser Prozess werde noch
der 2. Großen Strafkammer des Kölner men, für das Erzbistum Köln ein Betrag zufolge bedauerte Hofmann die „hohen in diesem Jahr beginnen. Die Kreis-
Landgerichts verlesen wurde, soll der aus der sprichwörtlichen Portokasse. Kosten der Aufarbeitung“. Man habe verbände und auch die Abgeordne-
Mann sich unter anderem Anfang 2011 an Deckers ist indes nicht der einzige pro- juristisch und publizistisch Neuland betre- ten beschäftigt diese Frage.
einem Mädchen vergangen haben. Zur minente Jurist, der im Zuge der Miss- ten und dafür Lehrgeld gezahlt. Dieses In Heidenheim beendet der grüne
selben Zeit sann der Leiter der Hauptab- brauchsaufarbeitung im Erzbistum in den stammt den Angaben zufolge nicht aus Patriarch die Debatte abrupt: Wenn
teilung Seelsorge-Personal, der heutige beiden vergangenen Jahren in Köln auf- Kirchensteuermitteln, sondern aus einem es seine Gesundheit erlaube, werde
Hamburger Erzbischof Stefan Heße, geboten wurde, um Mitarbeiter im best- Sondervermögen der Diözese, das in den er bis 2026 weiterregieren. Er habe
darauf, wie er den nach Missbrauchsvor- möglichen Licht erscheinen zu lassen. vergangenen Jahrzehnten aus Abgaben den Bürgern das Versprechen gege-
würfen suspendierten Geistlichen umge- Als die Münchner Kanzlei WSW über den von Klerikern gebildet worden sei. Aus ben, sich erst „zum Wandern“
hend rehabilitieren könne. U. war im Winter 2019/20 hinweg mehrere Bistums- diesem Fonds seien bisher auch die Zah- zurückzuziehen, wenn er seine Ver-
Frühjahr 2020 von drei Nichten wegen verantwortliche mit ihren Erkenntnissen lungen an die Betroffenen von sexueller pflichtungen erfüllt habe, nämlich
sexuellen Missbrauchs angezeigt worden über deren Umgang mit Missbrauchsfäl- Gewalt im Erzbistum Köln bestritten wor- den Klimaschutz voranzubringen
und hatte im Oktober gegenüber Heße len konfrontierte, nahm der langjährige den. Deren Höhe gab Hofmann mit knapp und die Legislaturperiode erfolg-
„alles gesagt“. Damals war die Staatsan- Generalvikar Norbert Feldhoff die 1,5 Millionen Euro an. Für künftige Zah- reich zu beenden. Weder der 33 Jahre
waltschaft Köln jedoch im Begriff, das Dienste der auf Medien- und Presserecht lungen hat das Erzbistum nach seinen alte Haggenmüller noch die 29 Jahre
Ermittlungsverfahren einzustellen. Drei spezialisierten Berliner Kanzlei Raue in Worten eine Rückstellung in Höhe von alte Schwelling sprechen die Nach-
Nichten hatten nach innerfamiliären Aus- Anspruch. Der Kölner Weihbischof Wegen der Aufarbeitung in der Kritik: Rainer Maria Kardinal Woelki Foto dpa sechs Millionen Euro gebildet. folgefrage in ihren Bewerbungsreden
an. Ihre Zurückhaltung begründen
sie nach ihrer Wahl damit, dass die
Grünen ja „den Luxus“ hätten, sich
mit dieser Frage noch Zeit lassen zu
„Das ist keine Raketenwissenschaft“ können. Der Parteilinke Haggenmül-
ler wird mit 89,5 Prozent zum Lan-
desvorsitzenden gewählt, die Reala
Schwelling bekommt 77,8 Prozent.
Staatsanwältin kritisiert Hamburger Behörden in Cum-ex-Affäre / Von Matthias Wyssuwa, Hamburg, und Marcus Jung Deren Ergebnis fällt auf diesem Par-
teitag schlechter aus, weil die Partei-
Die Ausgangslage für die Sitzung des Parla- zu dem Fall erreichte auch Tschentscher. Verzahnung von Polizei und Steuerfahn- darauf erging das erste Strafurteil gegen linken es im Südwesten derzeit bes-
mentarischen Untersuchungsausschusses Die Bank argumentierte damals, der dung. Ohne die Ressourcen des Landeskri- einen Warburg-Banker. Das Landgericht ser verstehen, Mehrheiten zu organi-
zur Cum-ex-Affäre in Hamburg war schon steuerliche Sachverhalt sei noch nicht minalamts in Düsseldorf oder der Fachleu- Bonn verurteilte einen ehemaligen sieren. Im neuen Parteirat – dem
speziell. Im Festsaal des Rathauses kamen ausermittelt, und bei Rückforderungen te für Steuerstrafsachen aus Wuppertal Generalbevollmächtigten von Warburg erweiterten Landesvorstand –
die Abgeordneten zusammen, um eine sei die Existenz der Bank bedroht. MORGEN IN hätte Brorhilker viele Ermittlungsansätze wegen schwerer Steuerhinterziehung zu wächst der Einfluss einer jüngeren
Kölner Oberstaatsanwältin zu befragen,
die nicht nur zu den Fachleuten auf diesem
Warum die Hamburger Behörden offen-
bar dieser Argumentation folgten, ist für
TECHNIK UND MOTOR nicht verfolgen können.
So aber konnte sie zahlreiche Verneh-
fünfeinhalb Jahren Freiheitsstrafe. Die
Warburg-Bank hat zwar mehr als 155
Politikergeneration, die durch die
Grüne Jugend geprägt ist. Anders als
Feld gehört, sondern die im Rahmen ihrer Staatsanwältin Brorhilker aber nicht mungen mit dem Wirtschaftsanwalt und Millionen Euro Steuerforderungen der- 2019 schafft es dieses Mal der Frak-
Ermittlungen vor wenigen Monaten nachzuvollziehen. 2016 hätte man es späteren Kronzeugen S. führen. Seine weil beglichen, will das aber nicht als ein tionsvorsitzende und mögliche Kret-
Durchsuchungen in Hamburg veranlasst machen können, sagte sie mit Blick auf
Sicher verlegen Hinweise mündeten unter anderem in Schuldeingeständnis verstanden wissen. schmann-Nachfolger Andreas
hatte. Das garantierte Spannung am Frei- die Rückforderung, „2017 war die Wie Corona-Intensivpatienten Durchsuchungen der Hamburger Privat- So haben auch die Aussagen Brorhilkers Schwarz in den Parteirat. Vor drei
transportiert werden
tagnachmittag. Und Anne Brorhilker ent- Beweislage noch viel besser“. bank M.M.Warburg sowie bei deren Mit- im Hamburger Untersuchungsausschuss Jahren hatten ihn die Delegierten
täuschte nicht. In ruhigen Worten machte Und wer sollte es besser wissen als Bror- Souverän reduzieren eigentümer Christian Olearius. An der ganz besonderes Gewicht, auch wenn sie durchfallen lassen und damit den
sie mehrere Stunden lang in ihren Antwor- hilker? In der strafrechtlichen Verfolgung Der kleine X-Bus fährt mit großen Elbe sind die Kölner Staatsanwälte regel- immer wieder zumindest im öffentlichen zweitwichtigsten grünen Landespoli-
ten klar, was sie von dem Verhalten der der Cum-ex-Geschäfte nimmt sie eine Ambitionen vor mäßig für Razzien an Ort und Stelle. Im Teil der Befragung Antworten verweigert – tiker beschädigt. Der Europa-Staats-
Hamburger Behörden in der Cum-ex-Affä- zentrale Rolle ein. Sie ist die führende Sommer kam es zu einer Razzia in den mit Verweis auf die laufenden Ermittlun- sekretär und Kretschmann-Vertraute
re rund um die Warburg-Bank hält. Kurz- Ermittlerin in einem inzwischen mehrfach Städtisch fahren Geschäftsräumen der einstigen Landes- gen. Aber die Verwunderung über den Ver- Florian Hassler, wie Schwarz ein
fassung: nicht viel. personell ausgebauten Dezernat, das Der elektrische Renault Twingo für bank HSH Nordbank. Ende September, zicht der Hamburger Finanzverwaltung Ober-Realo, schaffte den Einzug in
Der Untersuchungsausschuss in Ham- behördenintern als „Cum-ex-Gruppe“ Kurzstrecken unmittelbar nach der Bundestagswahl wird auch im öffentlichen Teil hinreichend den Parteirat hingegen nicht. Damit
burg will herausfinden, warum die bekannt ist. Die Staatsanwälte ermitteln in und dem Wahlerfolg für die SPD, durch- deutlich, zumal der Fall ja bereits straf- dürfte das siebzehnköpfige Gre-
Steuerverwaltung der Stadt bereit war, in Dutzenden von Ermittlungskomplexen mit Schöner schenken suchten Beamte im Auftrag von Brorhil- rechtlich begleitet worden sei. Brorhilker mium, das die Bildung der zweiten
der Cum-ex-Affäre im November 2016 mehr als 1000 Beschuldigten, darunter Ein digitaler Bilderrahmen von ker Geschäftsräume und Wohnung von war während der Ermittlungen offensicht- grün-schwarzen Koalition fast ver-
zunächst auf Steuerrückforderungen von namhafte Investoren und Spitzenmanager Aura Frames Johannes Kahrs, einst ein einflussreicher lich bald klar, dass man es mit illegalen hindert hätte, für Kretschmann wei-
47 Millionen Euro von der Privatbank aus deutschen und internationalen Ban- SPD-Politiker. Gegen Kahrs besteht der Geschäften zu tun hatte. Sie könne nicht ter ein Ort des linken Widerspruchs
Warburg zu verzichten. 2017, als es noch ken. Dazu haben Brorhilker und ihre Kolle- Kostenloses Probeabo:
Verdacht, dass er der Warburg-Bank nachvollziehen, wie man da Zweifel haben bleiben.
einmal um 43 Millionen Euro ging, muss- gen bereits mehrere Anklagen wegen 069 7591-3359; www.faz.net/probeabo geholfen haben soll, das aus den illegalen könne. „Das ist keine Raketenwissen- Fast alle Redebeiträge der per
te sie erst vom Bundesfinanzministerium Steuerhinterziehung gegen Profiteure der Cum-ex-Geschäften erwirtschaftete Ver- schaft.“ Auch die Rücksichtnahme auf Video zugeschalteten Delegierten
angewiesen werden, das Geld einzufor- Aktienkreisgeschäfte rund um den Divi- mögen behalten zu können. Auch Räume finanzielle Interessen und die Lage der und Kandidaten greifen die Wörter
dern. Es geht um die Frage, ob es politi- dendenstichtag erhoben. der Finanzbehörde wurden durchsucht. Bank sei für sie nicht nachvollziehbar. Ihr „Handwerk“ und „ländlicher Raum“
sche Einflussnahme gab auf diese Ent- Dass die Kölner im Vergleich zu anderen Zudem kann Brorhilker auf mehrere wäre es neu, dass ein Finanzamt darauf auf. Die Grünen wissen: Dauerhaft
scheidung der Steuerverwaltung. Damals im Cum-ex-Skandal ermittelnden Staats- abgeschlossene Verfahren verweisen. Rücksicht nehme, dass jemand seine Ein- bleiben sie nur stark, wenn sie mehr
war der künftige Kanzler Olaf Scholz anwaltschaften überlegen sind, hat auch Der Bundesgerichtshof bestätigte die kommensteuer nicht zahlen könne, weil er sind als eine urbane Akademikerpar-
noch Bürgermeister und der heutige Bür- mit einer strategischen Entscheidung der Urteile des ersten Cum-ex-Strafprozesses gerade im Urlaub war. „Ich muss eigentlich tei. Ein Thema beschäftigt die Grü-
germeister Peter Tschentscher (beide früheren rot-grünen Landesregierung von Ende Juli 2020. Das Verfahren, das Bror- alle Steuerpflichtigen gleichbehandeln.“ nen auf dem von der Pandemie
SPD) sein Finanzsenator. Beide bestrei- Nordrhein-Westfalen zu tun. Mit Grün- hilker als Anklägerin maßgeblich voran- Das alles macht freilich die Frage umso geprägten Parteitag ebenso: Durch
ten jegliche Einflussnahme. dung der Ermittlungsgruppe Organisierte trieb, endete mit Bewährungsstrafen für dringlicher, ob es dann eine politische Ein- Kretschmanns Werben für eine allge-
Dass es zwischen Scholz und Warburg- Kriminalität und Steuerhinterziehung leg- zwei britische Börsenhändler. Zudem flussnahme auf die Entscheidung gegeben meine Impfpflicht zeigen anthropo-
Miteigentümer Christian Olearius ten der damalige Finanzminister Norbert ordnete das Gericht die Einziehung von hat. Auch das wird Brorhilker gefragt. Sie sophisch orientierte Mitglieder der
Gespräche gab in den entscheidenden Walter-Borjans und Innenminister Ralf 176 Millionen Euro an Vermögen der verweist auf die laufenden Ermittlungen – Partei gerade verbittert die unge-
Wochen, ist bekannt, ein Papier der Bank Jäger (beide SPD) die Basis für die engere nebenbeteiligten Warburg-Bank an. Kurz und schweigt. impfte Schulter.

Ursula Scheer; Medien: Michael Hanfeld; Menschen und Wirtschaft: Philipp Krohn; der gedruckten Zeitung lesen für einen Aufpreis von 10,00 € die digitalen Ausgaben die erforderlichen Rechte unter www.presse-monitor.de oder telefonisch unter (0 30)
Natur und Wissenschaft: Dr. Sybille Anderl und Joachim Müller-Jung; Neue Sachbü- der F.A.Z. und Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Darin enthalten ist außer- 28 49 30, PMG Presse-Monitor GmbH.
Frankfurter Zeitung cher: Helmut Mayer; Politische Bücher: Dr. Peter Sturm; Recht und Steuern: Corinna dem der vollständige Zugang zur Website FAZ.NET (F+). Mehr Informationen zu © FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG GMBH, FRANKFURT AM MAIN
Budras; Reiseblatt: Freddy Langer; Staat und Recht: Dr. Reinhard Müller; Technik und allen Angeboten und Preisen (z. B. für junge Leser und Studierende, Geschäftskun- Die Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH behält sich eine Nutzung ihrer Inhalte für
Gründungsherausgeber Erich Welter †
Motor: Holger Appel. den, Digital- und Auslandsabonnements) im Internet unter abo.faz.net. Ihre Daten kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG ausdrücklich vor. Für
VERANTWORTLICHE REDAKTEURE: für Innenpolitik: Dr. Jasper von Altenbockum; werden zum Zweck der Zeitungszustellung an Zustellpartner und an die Medien- den Erwerb einer entsprechenden Nutzungslizenz wenden Sie sich bitte an nut-
Bildredaktion: Henner Flohr; Chefin vom Dienst: Dr. Elena Geus; Grafische Gestal- zungsrechte@faz.de.
für Außenpolitik: Dr. Nikolas Busse; für Nachrichten und Politik Online: Andreas Ross, tung/Informationsgrafik: Holger Windfuhr (Art Director), Benjamin Boch (Stv. Grafi- service GmbH & Co. KG, Hellerhofstraße 2–4, 60327 Frankfurt am Main, übermittelt.
Philip Eppelsheim (stv.), Tatjana Heid (stv.), Mona Jaeger (stv.); für „Zeitgeschehen“: Gerichtsstand ist Frankfurt am Main. DRUCK: Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH & Co. KG, Kurhessenstraße 4–6,
sche Gestaltung), Informationsgrafik: Andre Piron. 64546 Mörfelden-Walldorf; Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Pots-
Dr. Reinhard Müller; für „Die Gegenwart“: Dr. Daniel Deckers; für Deutschland und
die Welt: Dr. Alfons Kaiser; für Wirtschaftspolitik: Heike Göbel; für Wirtschaftsbericht- DIGITALE PRODUKTE: Cai Tore Philippsen (verantwortlicher Redakteur), Kai N. Pritz- NACHDRUCKE: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung wird in gedruckter und digitaler dam, Friedrich-Engels-Straße 24, 14473 Potsdam; Süddeutscher Verlag Zeitungs-
sche (Redaktionsleiter), Stefanie Michels (Social Media), Robert Wenkemann (Art Form vertrieben und ist aus Datenbanken abrufbar. Eine Verwertung der urheber- druck GmbH, Zamdorfer Straße 40, 81677 München.
erstattung: Johannes Pennekamp; für Unternehmen: Sven Astheimer; für Finanzen:
Inken Schönauer; für Wirtschaft und Finanzen Online: Alexander Armbruster, Chris- Director), Andreas Krobok (Audio/Video), Sönke Sievers (Multimedia Ausgabe). rechtlich geschützten Zeitung oder der in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen, Amtliches Publikationsorgan der Börse Berlin, Rheinisch-Westfälischen Börse zu
toph Schäfer; für Sport: Anno Hecker, Peter Penders (stv.); für Sport Online: Tobias besonders durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Düsseldorf, Frankfurter Wertpapierbörse, Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg,
GESCHÄFTSFÜHRUNG: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid. Niedersächsischen Börse zu Hannover, Börse München, Baden-Württembergischen
Rabe; für Feuilleton: Sandra Kegel, Dr. Matthias Alexander (stv.), Jakob Strobel y Serra Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberge- Wertpapierbörse zu Stuttgart
(stv.); für Literatur und literarisches Leben: Andreas Platthaus; für Feuilleton Online: DIGITALE PRODUKTION UND VERTRIEB: Stefan Buhr, Nico Wilfer. setz nicht anderes ergibt. Besonders ist eine Einspeicherung oder Verbreitung von Zei-
Michael Hanfeld; für Rhein-Main: Helmut Schwan, Marie Lisa Kehler (stv.), Manfred ANSCHRIFT FÜR VERLAG UND REDAKTION:
ANZEIGEN: Ingo Müller (verantwortlich) und Jürgen Maukner, REPUBLIC tungsinhalten in Datenbanksystemen, zum Beispiel als elektronischer Pressespiegel Postadresse: 60267 Frankfurt am Main, Hausanschrift: Hellerhofstraße 2–4, 60327
Köhler (stv.). Marketing & Media Solutions GmbH, Mittelstraße 2–4, 10117 Berlin, www.republic.de. oder Archiv, ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Frankfurt am Main; zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum
FÜR REGELMÄSSIG ERSCHEINENDE BEILAGEN UND SONDERSEITEN: Beruf und Anzeigenpreisliste Nr. 81a vom 1. April 2021 an; für Stellenanzeigen: F.A.Z.-Stellen- genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten.
Chance: Nadine Bös; Bildungswelten: Dr. h.c. Heike Schmoll; Der Betriebswirt: Mark markt-Preisliste Nr. 15a vom 1. April 2021 an. Sofern Sie Artikel dieser Zeitung nachdrucken, in Ihr Internet-Angebot oder in Ihr Intra- TELEFON: (0 69) 75 91- 0. Anzeigenservice: (069) 75 91 - 33 44. Kundenservice: (0 69)
Fehr; Der Volkswirt: Tillmann Neuscheler; Die Lounge: Johannes Pennekamp; Die Ord- net übernehmen oder per E-Mail versenden wollen, können Sie die erforderlichen 75 91 - 10 00 oder www. faz.net/meinabo.
HERSTELLER: Andreas Gierth. Rechte bei der F.A.Z. GmbH online erwerben unter www.faz-rechte.de. Auskunft erhal- Telefax: Anzeigen (0 69) 75 91- 80 89 20; Redaktion (0 69) 75 91 - 17 43;
nung der Wirtschaft: Heike Göbel; Digitec: Alexander Armbruster; Forschung und Leh-
re: Thomas Thiel; Geisteswissenschaften: Patrick Bahners; Immobilien: Michael Psotta; MONATSBEZUGSPREIS: Inland: Abonnement Frankfurter Allgemeine Zeitung ten Sie unter nutzungsrechte@faz.de oder telefonisch unter (069) 75 91-29 01. Für die Kundenservice (0 69) 75 91 - 21 80.
Jugend schreibt: Dr. Ursula Kals; Jugend und Wirtschaft: Lisa Becker; Kunstmarkt: 71,50 €; einschließlich Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 78,50 €. Abonnenten Übernahme von Artikeln in Ihren internen elektronischen Pressespiegel erhalten Sie BRIEFE AN DIE HERAUSGEBER: leserbriefe@faz.de

Für die Herstellung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird ausschließlich Papier mit einem hohen Recyclingfaseranteil verwendet.
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG Politik M ONTAG, 6. DE Z E M BE R 2021 · NR. 2 8 4 · SE I TE 5

Wie Putin Biden testet Eine Präsidentin für Frankreich?


Valérie Pécresse orientiert sich an Merkel und Thatcher / Von Michaela Wiegel, Paris
Vor dem virtuellen Gipfel Ist Frankreich reif für eine Präsidentin? nen Werten treu bleibt“. Saint-Martin-Vé- rin und Haushaltsministerin der Ära Sar-
weist der amerikanische Valérie Pécresse, die Überraschungssie- subie ist als „Ort der Gerechten unter den kozy Angela Merkel und Margaret That-
gerin der Vorwahlen von Les Républi- Völkern“ ausgezeichnet worden, weil cher genannt. Sie sei zu zwei Drittel Mer-
Präsident rote Linien cains (LR), der Schwesterpartei von Bewohner dort im Zweiten Weltkrieg kel und zu einem Drittel Thatcher, zitier-
CDU/CSU, will es glauben. „Ich kann Juden versteckten und retteten. te sie das Nachrichtenmagazin „Le
zurück. Er erwartet ein Emmanuel Macron schlagen“, sagte sie „Es ist nicht nötig, extremistisch zu Point“. In ihrem Werdegang und ihrem
langes Gespräch. am Sonntag dem „Journal du Dimanche“.
Am Samstag ist die 54 Jahre alte Präsi-
sein, um in die Offensive zu gehen. Es ist
nicht nötig, beleidigend zu werden, um zu
Auftreten gibt es wenig Gemeinsamkei-
ten mit der scheidenden Bundeskanzle-
dentin der Hauptstadtregion Île-de-Fran- überzeugen“, sagte Pécresse nach ihrem rin. Aber sie spielt geschickt mit der
Von Majid Sattar, ce unter dem Jubel der Anhänger nomi- Vorwahlsieg. Das war eine klare Anspie- Sehnsucht vieler Franzosen nach einer
Washington niert worden. Sie setzte sich in der Mit- lung auf Zemmour, der einer Frau in Mar- gelassenen Amtsführung ohne großes
gliederabstimmung mit 60,95 Prozent der seille einen Stinkefinger gezeigt hatte. Brimborium, wie sie Merkel verkörperte.
Stimmen gegen den Abgeordneten Éric „Angsteinflößer waren noch nie wirksam Ähnlich wie Merkel in ihren Anfängen
Ciotti (39,05 Prozent) vom Rechtsaußen- in ihren Taten“, sagte sie. Die für nächstes ist Pécresse lange unterschätzt worden.

N
och bevor das Weiße Haus Flügel der Partei durch. Wochenende geplante Großkundgebung Als sie 2015 antrat, die Hauptstadtregion
das virtuelle Treffen der Prä- Die Partei von Republikgründer Charles ließ sie aufgrund der zunehmenden Coro- mit einem Jahreshaushalt von fünf Milliar-
sidenten Amerikas und de Gaulle hat seit 1958 unzählige Male na-Fälle absagen: „Wir sind die Partei der den Euro zu erobern, wurde sie auch von
Russlands offiziell ankün- ihren Namen gewechselt, aber noch nie Verantwortung“, sagte sie. Parteifreunden verspottet. Nie werde es
digte, richtete Joe Biden eine Botschaft eine Frau ins Rennen um den Élysée-Pa- der Kandidatin in „Faltenrock und Haar-
an Wladimir Putin: Seine Regierung sei last geschickt. „Gemeinsam können wir es reif“ gelingen, die jahrzehntelange Herr-
seit Langem über das russische Vorge- schaffen“, sagte Pécresse. „Die bürgerliche schaft der Sozialisten zu brechen, höhnte
hen im Bilde. Er erwarte, dass er eine Rechte ist wieder da!“ Ihr gelang, was ihr sozialistischer Gegner Claude Bartolo-
lange Unterredung mit Putin haben François Fillon nach seinem Vorwahlsieg ne. Pécresse’ Wahlkreis liegt in der frühe-
werde, sagte er, bevor er am Freitag- 2016 nicht geglückt war: Alle unterlege- ren Königsstadt Versailles. Die Mutter von
abend zu seinem Wochenendsitz nach nen Präsidentenanwärter versammelten drei Kindern schloss sich den Demonstra-
Camp David aufbrach. sich zum Gruppenfoto um sie. In der lange tionen gegen die Homo-Ehe an, was sie
Auf die Frage, ob er dessen „rote von personellen Machtkämpfen zerrisse- später in der Zeitschrift „Elle“ als „Partei-
Linie“ akzeptiere, dass die Ukraine nicht nen Partei kam diese Geschlossenheit disziplin“ bezeichnete. Das war der Hin-
Mitglied der NATO werden dürfe, sagte einem kleinen Wunder gleich. tergrund, warum Bartolone sie als
Biden, er akzeptiere von niemandem rote Aber wird die Einheit von Dauer sein? „Bauchtänzerin für die Le Pen-Wähler“
Linien. Er ließ so offen, was der Kreml Pécresse hat entschieden, dass ihre erste angriff. Er hielt ihr auch vor, sie stehe für
genau fordert. Denn Moskaus Forderun- Reise als Präsidentschaftskandidatin an „Versailles, Neuilly und die weiße Rasse“.
gen gehen über Kiews Perspektiven diesem Montag in den Wahlkreis Ciottis Bartolone verlor die Wahl, und es war
hinaus: Sie beinhalten einen Ausschluss Klare Ansage an Wladimir Putin: Der amerikanische Präsident Joe Biden am im Süden Frankreichs führt. Das ist ein Pécresse, die die prachtvolle Amtsvilla im
jeder neuerlichen NATO-Osterweite- Freitag vor der Abreise auf seinen Landsitz Camp David Foto AP geschickter taktischer Zug, denn Marine 7. Arrondissement von Paris verließ und
rung und einen Verzicht auf die Statio- Le Pen und Éric Zemmour haben gleich den Regionalrat an den sozialen Brenn-
nierung von Waffensystemen in russi- am Sonntag begonnen, die „enttäuschten punkt Seine-Saint-Denis verlegte.
schen Nachbarländern. verfüge über Beweise für Pläne Mos- Kiews habe Russland derzeit mehr als Wähler Ciottis“ zu umwerben. Ciotti hatte Im Juni 2021 wurde sie bei den Regio-
Am Samstag teilte das Weiße Haus kaus, „bedeutsame aggressive Züge 94 000 Soldaten an der ukrainischen versprochen, die Armee in sozialen Brenn- Kandidatin: Valérie Pécresse Foto Imago nalwahlen im Amt bestätigt. Präsident
dann mit, Biden und Putin würden am gegen die Ukraine“ zu unternehmen. Grenze zusammengezogen. Die ameri- punktvierteln im Kampf gegen Rausch- Macron hat sich das Ergebnis genau ange-
Dienstag ein vertrauliches Videoge- Washington wisse nicht, ob Putin die kanische Seite geht von derzeit 70 000 gifthandel und Kriminalität einzusetzen schaut. Kam er im April 2017 in der Haupt-
spräch führen und ein breiteres Spek- Entscheidung getroffen habe, in die Soldaten aus. Blinken hatte in der ver- und ein französisches Guantánamo für Zugleich teilte Pécresse gegen den stadtregion noch auf den Spitzenplatz, hat
trum von Themen ansprechen: die „stra- Ukraine einzumarschieren. Man wisse gangenen Woche mit Blick auf 2014 Terroristen zu begründen. Er sagte, Frank- „Zickzack-Präsidenten Macron“ aus, der Pécresse seine Partei im Juni klar in die
tegische Stabilität“, also Fragen der Rüs- aber, dass er seine Streitkräfte in die davon gesprochen, dass man das Dreh- reich stehe in einem Zivilisationskrieg „gefallen will, statt zu handeln“. Sie ging hinteren Ränge verwiesen. Sie erhielt im
tungskontrolle, Cybersicherheit, ein The- Lage versetze, dies zu tun. Inzwischen ist buch des Kremls kenne. gegen den Islamismus und verteidigte die mit der „unverantwortlichen Schulden- ersten Wahlgang 28,63 Prozent, während
ma, dessen Dringlichkeit Biden schon klar, worauf sich der Außenminister Seinerzeit hatte Moskau nach dem These, dass Frankreich einen Bevölke- politik“ der Ära Macron zu Gericht. Macrons Kandidat nur auf 11,81 Prozent
bei Gipfel mit Putin im vergangenen bezog. Am Freitag berichtete die Zei- Sturz des russlandfreundlichen Präsi- rungsaustausch erlebe. Macron habe „die Reserven verbrannt“. Er kam. „Valérie Pécresse ist eine Bedrohung
Sommer in Genf hervorgehoben hatte, tung „Washington Post“ mit Bezug auf denten Viktor Janukowitsch die Krim Pécresse steht vor der Herausforderung, werde den künftigen Generationen die für Emmanuel Macron“, sagt Bruno Jean-
sowie „regionale Themen“. Sprecherin nachrichtendienstliche Informationen, annektiert und in der Ostukraine inter- diesen Teil der Mitglieder nicht zu Le Pen Probleme Frankreichs überlassen, kriti- bart vom Institut Opinionway. Sie erneuere
Jen Psaki äußerte, der Präsident werde dass der Plan des Kremls einen Mehr- veniert, wo es Separatisten unterstützte. und Zemmour abwandern zu lassen. Sie sierte sie. Als „Erbschaft“ zählte sie Schul- das Bild, das sich viele von der Partei
seine Besorgnis über die militärischen frontenangriff mit bis zu 175 000 Sol- Blinken äußerte in der vergangenen machte sofort deutlich, dass sie Zemmours den, Außenhandelsdefizit, Steuerlast, Jacques Chiracs und Nicolas Sarkozys
Aktivitäten Russlands an der Grenze zur daten umfasse; dieser könne schon Woche, wie damals plane Moskau, die revisionistische Thesen ablehnt, dass der einen ausgelaugten Staatsdienst und eine gemacht hatten. „Sie ist eine noch relativ
Ukraine bekräftigen und abermals versi- Anfang nächsten Jahres stattfinden. Ukraine von innen zu destabilisieren Nazi-Verbündete Philippe Pétain seinerzeit chronische Autoritätskrise auf. Sie wolle junge Frau in einer konservativen Partei,
chern, dass die Vereinigten Staaten die Die Zeitung zitierte einen anonymen und militärisch gegen das Land vorzu- die Juden geschützt habe. Das Dorf Saint- Frankreich wieder „reparieren“. die Frauen nie sehr viel Platz eingeräumt
Souveränität und die territoriale Integri- Regierungsvertreter und verwies auf gehen. Er warnte daher auch Kiew, Martin-Vésubie, das sie mit Ciotti besucht, Als Vorbilder hat die 54 Jahre alte frü- hat. Sie verkörpert eine lokale Verwurze-
tät der Ukraine unterstützten. freigegebene Erkenntnisse der Nach- Moskau keinen Vorwand für eine Inter- verkörpere „das mutige Frankreich, das sei- here Hochschul- und Forschungsministe- lung, die Macron nie gelungen ist.“
Biden selbst hatte zuvor deutlicher richtendienste, unter anderem auf die vention zu liefern. Gleichzeitig stellte
formuliert: „Was ich jetzt tue, ist, das Satellitenbilder. Diese Bilder zeigten das Weiße Haus klar, dass die Provoka-
nach meinem Dafürhalten umfassendste Truppenansammlungen an vier Orten. tionen von Moskau ausgingen – und
und bedeutsamste Bündel an Initiativen Gegenwärtig seien 50 Kampfbataillone nicht von Kiew oder von Washington.

!
zusammenzustellen, um es Herrn Putin sowie schweres Gerät, Panzer und Was Putins rote Linie betrifft, sagte Psa-

i o s k
sehr, sehr schwer zu machen, weiter Geschütze eingesetzt. Der Plan sehe ki, es seien die NATO-Mitglieder, die

K
voranzuschreiten und das zu tun, worü- eine Ausweitung auf bis zu 100 Kampf- darüber entschieden, wer Mitglied des

t a m
ber die Menschen besorgt sind, das er bataillone vor. Fachleute äußern die Bündnisses werde – und nicht Russland.

Je t z
tun könnte.“ Außenminister Antony Einschätzung, dass die ukrainischen So sei das Verfahren immer gewesen.
Blinken hatte zuvor während einer Streitkräfte einem solchen Angriff Und so werde es bleiben.
Europareise, die auch ein Treffen mit wenig entgegenzusetzen hätten. Das Nach dem außenpolitischen Debakel
dem russischen Außenminister Sergej Pentagon wollte sich nicht weiter zu in Afghanistan sieht sich Biden einem
Lawrow umfasste, von wirtschaftlichen dem Bericht äußern. Im Verteidigungs- Test Putins ausgesetzt. Moskau stört
Sanktionen gesprochen. Biden schien ministerium zeigte man sich jedoch Washingtons neue China-Strategie:
darüber hinauszugehen. Es geht darum, „zutiefst besorgt“. Putin wies einst Barack Obamas Bemer-
die Kosten für eine neuerliche russische Die Ukraine befürchtet einen baldi- kung, Russland seine bloß eine Regio-
Intervention zu erhöhen. gen Angriff Russlands: „Der wahr- nalmacht, als Respektlosigkeit zurück.
Blinken hatte schon vor der Begeg- scheinlichste Zeitpunkt zur Eskala- Nun richtet er die Botschaft an Biden: ÜBER 20 SEITEN
nung mit Lawrow in Stockholm, wäh-
rend des NATO-Außenministertreffens
tionsbereitschaft ist Ende Januar“, sagte
der ukrainische Verteidigungsminister
Wenn dieser glaube, nur noch China sei
eine strategische Herausforderung für NACHHALTIGES
in Riga, davon gesprochen, Washington Oleksi Resnikow. Nach Einschätzungen Amerika, dann täusche er sich. WEIHNACHTEN

Heikler Handschlag EXTRA


Emmanuel Macron trifft saudischen Kronprinzen / Flugzeugdeal mit Emiraten GESCHENKE
mic. PARIS. Trotz amerikanischer den zeigen, ob wir bei dem Thema voran- teln einsetzen. Thema sei auch der Atom-
Bedenken ist der französische Präsident kommen.“ Er wies den Vorwurf zurück, streit mit Iran gewesen. Macron sagte, es Kinder richtig beschenken,
Emmanuel Macron am Samstag in der dass er Salman legitimiere. Die diversen dürfe keine Atomwaffen in Iran geben, Fair feiern von A bis Z,
Hafenstadt Dschidda zu Gesprächen mit Krisen in der Region könnten nicht aber auch keine kurzfristige Eskalation.
dem saudischen Kronprinzen Moham- dadurch gelöst werden, dass Saudi-Ara- Der Dialog mit Saudi-Arabien als größ-
Neue Spiele, Patenschaften
med bin Salman zusammengetroffen. bien ignoriert werde. Der amerikanische tem der Golfstaaten sei eine Notwendig- und Spenden als Geschenk
Macron ist der erste westliche Staatschef, Präsident Joe Biden hatte im Februar keit. Saudi-Arabien ist der größte Kunde u.v.m.
der seit der Ermordung des Journalisten einen Geheimdienstbericht freigegeben, französischer Waffenexporte. Zuvor hatte
Jamal Khashoggi 2018 Saudi-Arabien der Salman schwer belastet. Khashoggi Macron in den Vereinigten Arabischen
besucht. Er akzeptierte, dass die Presse war im Oktober 2018 im saudi-arabischen Emiraten einen Vertrag über 80 Kampf-
nur eingeschränkten Zugang erhielt. Auf Konsulat in Istanbul verschwunden. Sei- flugzeuge des Typs Rafale bekannt gege-
einer Pressekonferenz am Flughafen in ne Leiche ist bis heute nicht aufgefunden ben. Er rühmte den „größten Exportauf-
Dschidda versicherte Macron den mitrei- worden. Khashoggi hatte in der Washing- trag für das Kampfflugzeug“. Zudem kau-
senden Journalisten aber, dass er ohne ton Post regelmäßig kritische Berichte zu fen die Emirate von Airbus zwölf takti-
Tabu über alles mit dem Kronprinzen Salmans Vorgehen veröffentlicht. sche Mehrzweckhubschrauber des Typs
gesprochen habe. „Wir haben natürlich Macron sagte, er habe mit Salman auch Caracal. Weiter seien Investitionen der
die Frage der Menschenrechte anspre- über die Lage im Libanon beraten. Riad Emirate in die französische Industrie im
chen können. Das war ein direkter und und Paris wollten das libanesische Volk Bereich Raumfahrt, Transport und erneu-
hoffentlich wirkungsvoller Austausch. unterstützen und sich für eine bessere erbare Energie im Umfang von zehn Mil-
Die nächsten Wochen und Monate wer- Versorgung mit Energie und Lebensmit- liarden Euro vereinbart worden.

AQUAKULTUR
Wichtiges in Kürze Die Folgen
für Mensch, Tier
schen getötet und verletzt worden, als und Umwelt
Mitgliederbefragung über Palästinensischer Attentäter ein Militärfahrzeug in einen Protestzug Scannen
raste und die Soldaten danach das Feuer und Händler
CDU-Vorsitz begonnen in Jerusalem erschossen auf die Demonstranten eröffneten. in Ihrer Nähe finden
Der neue CDU-Vorsitzende führt nach Israels Ministerpräsident Naftali Ben- Nachrichtenagenturen berichteten von
Ansicht von Unionsfraktionschef Ralph nett hat am Sonntag zwei Polizisten ver- mindestens fünf Toten und einer unbe-
Brinkhaus die Partei nicht automatisch in teidigt, die am Vortag einen palästinen- kannten Zahl von Verletzten. fäh.
die nächste Bundestagswahl. Bei der sischen Attentäter im besetzten Ostteil
aktuellen Wahl des CDU-Chefs falle kei- Jerusalems erschossen hatten, als er
ne Vorentscheidung über den nächsten bereits am Boden lag. Der Mann aus Papst warnt vor einem oder als e-Paper unter
Kanzlerkandidaten, sagte er den Zeitun- dem Westjordanland hatte nahe dem oekotest.de/shop
gen der Funke-Mediengruppe. Neben Damaskustor einen Juden mit Messer- „Schiffbruch der Zivilisation“
dem Außenpolitiker Norbert Röttgen stichen verletzt und die Grenzpolizisten Papst Franziskus hat einen größeren
bewerben sich der geschäftsführende attackiert. Bennett nannte das Verhalten Einsatz für Flüchtlinge und Migranten
Kanzleramtschef Helge Braun und der der Polizisten „beispielhaft“. cmei. gefordert. Während des Besuchs eines www.oekotest.de
ehemalige Unionsfraktionschef Friedrich Aufnahmelagers auf der griechischen

7 Tests mit mehr als 160 Produkten


Merz um die Nachfolge Armin Laschets Insel Lesbos mahnte er am Sonntag, kei-
als CDU-Chef. Erstmals sollen die rund Militärfahrzeug rast in ne neuen Mauern in Europa zu bauen.
400 000 CDU-Mitglieder in einer Befra- Es dürfe keinen „Schiffbruch der Zivili-
gung eine Vorentscheidung über den Myanmar in Kundgebung sation“ geben. „Migration ist ein Welt-
künftigen Vorsitzenden treffen. Diese In Myanmar sind am Sonntag in der frü- problem, eine humanitäre Krise, die alle Räucherlachs, Walnüsse, Lipgloss, Handcremes, Urea-Lotionen, Elektrische Zahnbürsten, Fingermalfarben
startete am Samstag. dpa/Reuters heren Hauptstadt Yangon mehrere Men- angeht“, sagte er in Mytilini. epd
SE I TE 6 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Die Gegenwart FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

F
ast hundert Jahre ist es her, dass Demokratie. Ihm gelang es so, über den
der nationalliberale Politiker
Gustav Stresemann deutscher
Außenminister der Weimarer
Republik wurde und den
damals unerhörten Versuch unternahm,
nicht zuerst die eigenen nationalen Interes-
Auf den Schultern Tellerrand seiner eigenen nationalen
Position hinwegzusehen und die Blickwei-
se seiner französischen Partner zu verste-
hen. Damals war das vor allem Frank-
reichs Bedürfnis nach Sicherheit – nach
zwei deutschen Invasionen innerhalb

von Riesen
sen zum Ausgangspunkt seiner Verhand- weniger Jahrzehnte. Der Bruch mit dem
lungen zu machen, sondern die seines säbelrasselnden Wilhelminismus eröffne-
schwierigsten Gegners: Frankreich. Eine te schließlich neue Wege – hin zu den Ver-
gute Strategie auch für die Gestaltung der trägen von Locarno und zur Aufnahme
deutschen und (hoffentlich) europäischen Deutschlands in den Völkerbund.
Außenpolitik in einer Zeit großer Verschie- Es war dieser Mut zur Gestaltung, gegen
bungen der Machtachsen der Welt. den Hass und die Hetze des politischen
Die englische Sprache kennt eine aus-
gesprochen schöne Redewendung. Sie Nur zwei deutsche Staatsmänner sind bislang mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet Chauvinismus, der ihm die höchste Ehre
einbrachte: 1926 wurde Gustav Strese-
lautet „Standing on the shoulders of
giants“ und ist in Großbritannien in den worden: zuletzt der Sozialdemokrat Willy Brandt, zuerst der nationalliberale Gustav mann zusammen mit seinem französischen
Amtskollegen Aristide Briand der Frie-
Rand der Zwei-Pfund-Münze geprägt.
Auf Deutsch übersetzt: „auf den Schul-
Stresemann. Brandts Maxime, die deutsche Außenpolitik dürfe nicht den Anschein densnobelpreis verliehen. Dieser Mut
machte Gustav Stresemann zu einem poli-
tern von Riesen stehend.“ Es ist ein
Gleichnis, das auf fast poetische Weise
erwecken, sie habe keine eigenen Interessen und keinen eigenen Willen, war auch die seine. tischen Riesen der deutschen Geschichte.
Fast hundert Jahre später wird die neue
gleichzeitig Stolz und Demut zum Aus- Bundesregierung diesen Mut dringend
druck bringt: den Stolz auf die Leistun- Von Sigmar Gabriel benötigen. Diese Weltordnung im Wandel
gen der Vorgänger, in deren Nachfolge ist für uns denkbar unbequem geworden.
man steht, und die Demut vor ihren Deutschland und Europa wirken außen-
Errungenschaften, ohne die das eigene politisch wie aus dem Nest gefallen – und
Tun gar nicht möglich wäre. Solche auf dem harten Boden der Realpolitik
„Riesen“ und ihre Werke finden sich gelandet. Wo bei uns häufig von „wertege-
auch in der Politik, besonders in der leiteter Außenpolitik“ die Rede ist, geht es
Außenpolitik. um uns herum längst wieder um harte In-
Das beeindruckendste Beispiel dafür ist teressenpolitik – um politische Dominanz,
der Aufbau eines geeinten Europas. Nur um ökonomische Ressourcen und auch um
wenige Jahre nach den Verwüstungen des militärische Kontrolle. Das sind alles Diszi-
Zweiten Weltkriegs luden Staatsmänner plinen, die nicht unbedingt zu den Kern-
aus Frankreich, Italien und Benelux kompetenzen Europas gehören. Das mag
Deutschland dazu ein, ein gemeinsames sympathisch sein. Aber es wird uns in den
Europa aufzubauen. Sie müssen „außen- kommenden Jahren nicht weiterhelfen,
politische Riesen“ gewesen sein, denn es wenn es um die Wahrung unserer eigenen
waren wir Deutschen gewesen, die eben Interessen geht. Denn Sympathie ist nicht
noch mordend und brandschatzend durch die Währung, in der gezahlt wird, wenn
Europa gezogen waren. Die Bürgerinnen sich die unmittelbare Nachbarschaft Euro-
und Bürger dieser Länder dürften die Idee, pas strategisch neu sortiert.
ausgerechnet mit uns ein neues und friedli-

D
ches Europa aufzubauen, nicht ohne große er amerikanisch-chinesische
Zweifel und Misstrauen aufgenommen Antagonismus stürzt die
haben, vielleicht auch mit Ablehnung. deutsche Außenpolitik in
Dennoch gingen Männer wie der aus schmerzhafte Interessen-
Luxemburg stammende Franzose Robert konflikte: Die USA bleiben
Schuman oder der Italiener Alcide de Gas- der wichtigste Verbündete Deutschlands,
peri dieses Wagnis ein. Aber nicht mal ein der nicht zuletzt für unsere Sicherheit
Menschenleben lang brauchte es, um aus garantiert. China hingegen ist seit Jahren
erbitterter Feindschaft und Völkermord der wichtigste Handelspartner Deutsch-
Partnerschaft und Freundschaft entstehen lands – eine Art „frenemy“, also politischer
zu lassen. Und weniger als eine Generation Gegner auf der einen Seite und ökonomi-
hat es gedauert, um von Auschwitz nach scher Partner auf der anderen.
Brüssel zu gelangen. Das zeigt, wozu Men- Längst sind viele deutsche Branchen
schen und Völker in der Lage sind, wenn und Unternehmen abhängig von dem riesi-
sie es nur wollen – und eine politische Füh- gen Markt im Reich der Mitte, der von der
rung haben, die Mut besitzt. chinesischen KP noch immer rigoros poli-
Zu den außenpolitischen Riesen tisch gesteuert wird. Dieses Dilemma wird
gehört ganz zweifellos auch der 1929 ver- sich zuspitzen. Denn der Druck wächst,
storbene Gustav Stresemann. Zusammen dass Deutschland sich zwischen den Groß-
mit dem Sozialdemokraten Friedrich mächten entscheidet. Für die maximal glo-
Ebert zählt der nationalliberale Reichs- balisierte deutsche Exportwirtschaft wäre
kanzler und Außenminister zu den wohl das der worst case.
bedeutendsten Staatsmännern der Wei- Es gibt demnach genug Gründe, um sich
marer Republik. Und wie damals, so einzumischen. Nicht nur für die deutsche
bestimmen auch heute wieder die Bezie- Außenpolitik, sondern vor allem für eine
hungen zwischen Staaten und Regionen zu entwickelnde europäische Außenpoli-
der Welt unseren Alltag, unser Wohlerge- tik. Den Anspruch, ein geopolitischer
hen und die Zukunft unserer Kinder weit Machtfaktor zu sein oder wenigstens zu
mehr als das, was uns im Alltäglichen der werden, hat niemand so offensiv formuliert
Innenpolitik umtreibt. Denn wie es der wie die derzeitige EU-Kommissionspräsi-
historische Zufall will, fällt das Ende der nur, weil die Parteien und Kandidaten mann ungemein wertvoll: Denn Strese- direkten europäischen Wurzeln mehr naler Sportereignisse wie der Fußball- dentin Ursula von der Leyen. Die Fort-
Ära von Angela Merkel zusammen mit nicht darüber gestritten hätten. 300 Minu- mann war entschlossen, die Balance der haben wird, sondern afrikanische, latein- Weltmeisterschaft 2022 von selbst geöffnet schritte auf diesem Weg sind allerdings
einer fast schon tektonischen Verschie- ten lang sind die drei Kandidaten für das deutschen Außenpolitik neu zu justieren. amerikanische oder asiatische. Diese hat. Wer Qatar jetzt etwa durch Boykott- überschaubar.
bung der Machtachsen der Welt. Kanzleramt gemeinsam befragt worden, Dafür brauchte es den Mut, außenpoliti- Erkenntnis ist einer der Gründe für die aufrufe in die Isolation treiben will, der Am deutlichsten wird dies auf dem Feld
Rund sechs Jahrhunderte bildete Euro- ganze 15 Minuten lang ging es um die sche Zielsetzungen nicht den innenpoliti- massiven innenpolitischen Auseinander- gefährdet die bislang erreichten Fortschrit- der Verteidigungspolitik. Man findet kaum
pa das Zentrum der Welt – im Guten wie Außenpolitik – und hier nur um das Thema schen Erwartungshaltungen zu unterwer- setzungen. Vor allem aber blickt dieses te und betreibt, ob gewollt oder ungewollt, jemanden, der nicht als Gipfelpunkt Euro-
im Schlechten. Nach der Entdeckung Afghanistan. fen. Das kann man von Stresemann lernen: neue Amerika nicht mehr in gleicher Weise die Fortsetzung der Politik Donald Trumps pas die Notwendigkeit einer europäischen
Amerikas wurde der Atlantik das Gravi- Diese Bilanz spricht Bände: Wir Deut- Außenpolitik muss zwar den nationalen auf Europa, wie es das alte getan hat. in Verbindung mit Saudi-Arabien. Armee formuliert. Doch die Lücke, die
tationszentrum der Welt, denn durch ihn sche nehmen die Welt immer noch mehr Interessen eines Landes folgen. Aber sie Wer mit China, dem anderen Giganten Wir werden also in dieser komplizierte- zwischen Anspruch und Realität klafft, ist
verliefen die wichtigsten Handels- und aus dem Augenwinkel wahr als dass wir sie darf nie nur reiner Reflex der Innenpolitik der Weltpolitik, angemessen umgehen will, ren Welt des 21. Jahrhunderts, in der wir gewaltig. Ehe man etwa große Pläne für
Wirtschaftsachsen ebenso wie in ihrer in die Mitte unserer Perspektive stellten. Zu sein – und sich noch weniger im Hochhal- der darf in diesem Land nicht nur eine Dik- noch eine ganze Weile nach einer neuen eine europäische Armee schmiedet, wäre
Folge die zen-tralen politischen und mili- gut waren die zwei, drei zurückliegenden ten eigener moralischer Wertvorstellungen tatur und eine technologische Gefahr und verlässlichen globalen Ordnung es zum Beispiel ganz hilfreich, wenn der
tärischen Machtachsen. Forschungsrei- Jahrzehnte. Denn Deutschland war und ist erschöpfen. Wer die Außenpolitik im sehen, sondern muss zugleich den Respekt suchen müssen, eher mehr Empathie – Bundestag das Freihandelsabkommen mit
sen nahmen hier ebenso ihren Anfang der große Gewinner der jüngsten Welle der Wesentlichen als Ableitung innenpoliti- dafür aufbringen, dass die kommunistische oder sagen wir besser: ein größeres Ver- Kanada ratifizierte. Mit fadenscheinigen
wie der Kolonialismus und die Sklaverei Globalisierung. Doch das Wohlstandsmo- scher Demarkationslinien versteht, der Führung 800 Millionen Menschen aus bit- ständnis – für die aufbringen müssen, mit ideologischen Gründen halten Teile der
in der westlichen Hemisphäre. Die Ideen dell, das auf der Industrialisierung der Welt verspielt den Spielraum, den die Außen- terster Armut befreit hat – eine Armut, von denen wir auf diesem Planeten zurecht- SPD sowie Grüne und Linke die EU seit
der Aufklärung hatten hier ebenso ihren beruht, droht durch die Rückkehr der Geo- politik und die Diplomatie brauchen, um der die Chinesen nicht zu Unrecht glauben, kommen müssen. fünf Jahre davon ab, mit einem Land ein
Ausgang wie zwei Weltkriege. politik massiv unter Druck zu geraten. Verständigungen zu erzielen. dass sie auch ein Ergebnis der Kolonialge- Genau das tat Stresemann: Er wollte in Handelsabkommen zu schließen, das euro-
Diese Europazentriertheit der Welt ist Lange Zeit stand die Geoökonomie im Für Außenpolitik ist die Fähigkeit unab- schichte und der Ausbeutung Chinas durch seiner Zeit nicht länger Ideologie und päischer ist als mancher europäische Mit-
unwiderruflich zu Ende und mit ihr die Vordergrund. Das Ziel war ja gerade, die dingbar, sich zuerst in die Schuhe des ande- den heutigen Westen war. Unsere Rede von Wunschdenken zur Grundlage seiner Poli- gliedstaat.
Pax Americana, die fast 80 Jahre lang die politischen Einflüsse der einzelnen Natio- ren zu stellen. Nicht um dessen Haltung zu der westlichen Wertegemeinschaft stößt tik machen, vor allem nicht den post-impe- Europas globale Attraktivität beruht auf
Grundlage erst der westlichen Weltord- nen und Regionen zurückzudrängen, damit übernehmen geht es, sondern um zu ver- deswegen oft – da aus chinesischer Sicht rialistischen Phantomschmerz. Statt politi- der Bedeutung seines Binnenmarktes und
nung und nach dem Fall des Eisernen Vor- die weltweiten Waren- und Gütermärkte stehen, warum Verhandlungspartner ande- zynisch – auf Ablehnung. sche Lebenslügen fortzuschreiben, wagte der daraus erwachsenen Soft Power. Des-
hangs der globalen Weltordnung gewesen möglichst ohne Einschränkungen ihre öko- re Interessen, Erfahrungen und Ziele ver- er eine vorbehaltlose, realistische Analyse wegen muss es seine Stärken weiter aus-

D
war. Mittlerweile lebt nicht nur mehr als nomische Wirkungsmacht entfalten könn- folgen, als man selbst sie für richtig hält. as gilt auch für kleinere Län- der außenpolitischen Lage Deutschlands – bauen. Dazu müssen nicht nur der Binnen-
die Hälfte der Menschheit in Asien. Auch ten. Jetzt erleben wir eine Gegenbewe- Erst aus dem gegenseitigen Verstehen und der wie zum Beispiel Qatar. auch und gerade, wenn dies der innenpoli- markt vertieft und die Gemeinschaftswäh-
nahezu die Hälfte des Weltsozialprodukts gung: Nach der Öffnung der Grenzen fra- Respektieren des anderen erwächst außen- Es ist schon erstaunlich, wie tischen Debattenlage widersprach. Für ihn rung wetterfest gemacht werden. Überdies
wird inzwischen dort erarbeitet – Tendenz gen nun zunehmend Menschen danach, wo politischer Spielraum für Verständigung. selbstgerecht wir Deutsche ging es darum, die Verhältnisse anzuerken- muss der Green Deal dazu genutzt werden,
steigend. Und schon heute besitzen fünf eigentlich die Grenze der Öffnung liegt. Aktuell heißt das zum Beispiel zu verste- und Europäer über dieses nen, ohne sich mit ihnen abzufinden. um die Infrastruktur zu modernisieren.
asiatische Staaten Atomwaffen. Das ist der Mehr noch: Um politischen Einfluss und hen, warum Polen auf die Zukunft der kleine Land reden. Es gäbe genügend real- Für Stresemann war es vor allem der Nicht fehlen darf auch eine gemeinsame
Grund, warum die Vereinigten Staaten Macht zurückzugewinnen sind Menschen Europäischen Union anders blickt als wir politische Gründe, mit diesem Land mörderische Antagonismus mit dem ver- Außen- und Sicherheitspolitik. Die ist die
sich mehr und mehr auf diese Region kon- und Staaten sogar bereit, wirtschaftliche Deutschen: Hierzulande trägt der Begriff freundlich umzugehen, denn es ist einer meintlichen „Erbfeind“ Frankreich, der Voraussetzung dafür, gemeinsame militäri-
zen-trieren. In Amerika herrscht schon Nachteile in Kauf zu nehmen. Der Brexit der Nation immer auch etwas Bedrohliches der wenigen verlässlichen Partner in einer Fortschritte in der Außenpolitik fast sche Fähigkeiten aufzubauen.
lange der Eindruck vor, dass das Land ist dafür nur ein Beispiel. in sich, weswegen die Forderung nach den Region, die ansonsten vor allem von Insta- unmöglich machte. Der Außenminister Frankreichs Präsident Emmanuel
„imperial overstretched“ sei und nicht Wenn unser Wohlstandsmodell bisher „Vereinigten Staaten von Europa“ schnell bilität, Fundamentalismus und Rivalität wagte mit einem neuen strategischen Macron hat den ausgezeichneten Vor-
mehr die Kraft habe, die wirtschaftlich vor allem auf offenen Märkten und dem auf der Zunge liegt. In Polen ist Nation ein geprägt ist. Ganz nebenbei: Qatar hat uns Gesamtkonzept der „Verständigungspoli- schlag gemacht, einen europäischen
führende Nation zu sein und gleichzeitig Vorrang der Geoökonomie beruht hat, Synonym für Freiheit. Die Preisgabe dieser Deutschen geholfen, Hunderte unserer tik“ einen unerhörten Paradigmenwech- Sicherheitsrat zu bilden. Der wäre gewiss
die globale „liberal order“ aufrechtzu- dann ist die Rückkehr der Geopolitik für eben erst errungenen Nationalstaatlichkeit Staatsbürger aus Afghanistan auszufliegen, sel: Statt auf Konfrontation und Krieg sinnvoller als die Einrichtung eines natio-
erhalten. Die USA wollen daher ihre Kraft Europa und insbesondere Deutschland mit zugunsten eines politisch überfrachteten als die Bundeswehr dazu schon nicht mehr setzte er auf Verträge und Verständigung, nalen Sicherheitsrats in Deutschland. Nur
auf den neuen globalen Akteur China kon- hohen Risiken verbunden. Für uns jeden- Europabegriffs ruft dort bestenfalls Kopf- in der Lage war. Und die Kritik, dass die auf den „Frieden am Rhein“. Nicht mehr mit einem stärkeren Europa werden wir in
zentrieren und sich dafür aus vielen Berei- falls war die EU bislang ein Vorwand, um schütteln hervor. Denn eine eigene und islamistische Hamas ihren Sitz in Doha hat, Panzer und Pickelhaube sollten Deutsch- der anstehenden Neuordnung der Welt
chen zurückziehen, in denen sie bisher sich aus der Konflikten der Welt weitge- freie Nation sein zu dürfen, dafür haben unterschlägt, dass sich das Emirat von lands Stellung als Großmacht in Europa eine Rolle spielen. Gelingt uns das nicht,
Verantwortung übernommen haben. hend herauszuhalten. Zu oft hatten vor Polen seit rund 200 Jahren kämpfen müs- Qatar auf Bitten der Vereinigten Staaten durchsetzen, sondern seine enorme wirt- werden wir mit einer G-2-Welt konfron-
Für Europa hat das dramatische Konse- allem wir Deutsche die Welt in Brand sen – meist auch gegen uns Deutsche. bereit erklärt hat, die Hamas aufzuneh- schaftliche Stärke. tiert sein, in der die zwei großen Antipoden
quenzen, wie der Abzug aus Afghanistan gesteckt, als dass wir uns noch für Geopoli- Diese erfahrungsgestützte Mentalität zu men. Ebenso ist Qatars Hauptstadt Doha Dabei wusste Stresemann Idealismus USA und China die Spielregeln vorgeben.
gezeigt hat. Vor allem aber entsteht dort, tik interessiert hätten. Deshalb verließen verstehen heißt nicht, in dem aktuellen auf Bitten der USA der Verhandlungsort und Interesse durchaus zu verbinden: Nur ein einigeres Europa wird daraus
wo sich die USA zurückziehen, kein Vaku- sich Europa und vor allem Deutschland bei Konflikt der PiS-Regierung mit der EU auf für die Gespräche des Westens mit den Natürlich ging es ihm um den Frieden mit wenigstens eine G-3-Welt machen können.
um. Der Raum, den die Amerikaner im den schwierigen Fragen der Welt ein biss- der Seite Polens zu stehen. Aber Geogra- Taliban. Frankreich und um die Zusammenarbeit in Der Blick auf Gustav Stresemann und sein
Nahen und Mittleren Osten verlassen, wird chen auf die Franzosen und die Briten als phie und Geschichte des anderen Landes Jenseits der harten realpolitischen In- Europa. Aber es ging ihm auch darum, die politisches Lebenswerk sollte uns motivie-
umgehend von Russland, der Türkei, Chi- Mitglieder im UN-Sicherheitsrat, vor allem in den eigenen Blick zu nehmen kann hel- teressen gibt es aber noch mehr Gründe, negativen Folgen des Weltkrieges für ren, Außenpolitik mit den Mut zur Gestal-
na, Iran und eine ganze Reihe anderer aber auf die Vereinigten Staaten von Ame- fen, mehr strategische Geduld aufzubrin- um bei der Beurteilung anderer Länder Deutschland so weit wie möglich zu revi- tung zu betreiben. Denn wir dürfen uns
autoritärer Staaten gefüllt. Das demokra- rika. Die aber orientieren sich jetzt neu. gen. Geographie und Geschichte bestim- unseren eigenen Maßstäbe nicht immer dieren. Im Kern bedeuteten diese Pläne nicht darauf beschränken, der Welt zu
tische Europa dagegen ist weitgehend Ob im Außenministerium, im Bundes- men auch heute noch den Blick der Völker absolut zu setzen, sondern zugleich den übrigens auch eine Revision der deutschen erklären, was wir alles nicht wollen.
Zuschauer und gerät schon durcheinander, kanzleramt oder im Zusammenspiel der auf die Gegenwart. Weg in den Blick zu nehmen, den andere Ostgrenze zulasten Polens – einen Aspekt, ◆ ◆ ◆
wenn ein Despot in Weißrussland mit Dul- Bundesregierung oder dem Europäischen Das zu wissen, hilft nicht nur innerhalb bereits hinter sich haben. So sind die Ver- den wir gerade nach den Erfahrungen der
dung seines großen Bruders versucht, die Rat: Außenpolitik bekommt eine ganz Europas. Das gilt umso mehr für die weit hältnisse auf dem qatarischen Arbeits- antipolnischen Politik der Weimarer Der Verfasser war von November 2009 bis März
Europäische Union durch organisierten neue Bedeutung. Mehr denn je ist der Mut kompliziertere Welt außerhalb der Gren- markt für ausländische Arbeitnehmer nicht Republik und der Nationalsozialisten 2017 Bundesvorsitzender der SPD und von
Menschenhandel mit ein paar tausend zur realistischen Standortbestimmung, zur zen unseres Kontinents. Wer von den Ver- im Ansatz mit europäischen Maßstäben sicher sehr kritisch beurteilen müssen. Dezember 2013 bis März 2018 Außenminister
Flüchtlingen unter Druck zu setzen. selbstkritischen Analyse und zur kontro- einigten Staaten unter Joe Biden nicht ent- vergleichbar und bedürfen deutlicher Ver- Stresemanns Blick richtete sich gen der Bundesrepublik Deutschland. Heute ist er
So bedeutend für die neue Bundesregie- versen öffentlichen Debatte darüber not- täuscht werden will, der muss verstehen, besserungen. Aber die Fortschritte, die das Westen, weil er in der Aussöhnung mit Geschäftsführender Vorstand der Atlantik-Brü-
rung innenpolitische Themen auch sein wendig. Vor allem brauchen wir den Mut dass sich die Amerikaner nicht aus Arro- Land insbesondere beim Thema Arbeit- Frankreich die eigentliche Bedingung für cke e.V. Dem Essay liegt eine Rede zugrunde,
werden, so wird sie sich vor allem außen- zur Strategie! Und damit sind wir bei Gus- ganz oder Desinteresse von Europa abwen- nehmerrechte und Arbeitsschutz gemacht Frieden und die wirtschaftliche Erholung die am 12. November vor der Stresemann-Ge-
und europapolitisch bewähren müssen. tav Stresemanns Außenpolitik. den, sondern weil dieses Land sich mitten hat, sind nach Auffassung der Internatio- Deutschlands sah. Stresemann war einen sellschaft in Mainz gehalten wurde.
Der Bundestagswahlkampf war dafür kein Natürlich ist Berlin nicht Weimar. Und in einem gewaltigen Veränderungsprozess nale Arbeitsorganisation (ILO) und des langen politischen Weg gegangen – vom
gutes Vorzeichen. Die Lage der Welt oder die Welt zu Beginn der 21. Jahrhunderts ist befindet. Die Zeit ist nicht mehr lange hin, Menschenrechtskommissars der Vereinten stramm nationalistischen „Falken“ im Gerhard Richter, War Cut, 2002, fotografiertes
auch nur Europas hat vor dem 26. Septem- wahrlich anders als hundert Jahre zuvor. dass die Mehrzahl der Bürgerinnen und Nationen nur möglich gewesen, weil sich Kaiserreich hin zum sogenannten „Ver- Detail des abstrakten Bildes Nr. 648-2 von 1987
ber keine Rolle gespielt. Und dass nicht Trotzdem ist der Blick auf die Ära Strese- Bürger der Vereinigten Staaten keine das Land mit der Ausrichtung internatio- nunftrepublikaner“ in der deutschen © Gerhard Richter 2021
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG Deutschland und die Welt NR. 2 8 4 · SE I TE 7
M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1

Fünf Tote „Hundert


in Wohnhaus
gefunden
Komiker
dpa. KÖNIGS WUSTERHAUSEN.
in einem“
Der Anruf ging am Samstag kurz vor
Mittag bei der Polizei ein. Nachbarn Zum Tod von
hatten in einem Einfamilienhaus im
Ortsteil Senzig von Königs Wusterhau- Mirco Nontschew
sen (Brandenburg) leblose Personen
gesehen. Die Beamten fanden wenig miha. FRANKFURT. „Dieser Mann
später fünf Tote – die Bewohner des war 100 Komiker in einem“, schreibt
Hauses, unter ihnen drei Kinder im Torsten Sträter auf Twitter, „eine ver-
Alter von vier, acht und zehn Jahren, rückte Wundertüte des Humors“, das
wie die Staatsanwaltschaft Cottbus „Genie der absurden Comedy, einzig-
und die Polizeidirektion Süd mitteil- artig in der Fülle dessen, was er war
ten. Die beiden Erwachsenen seien und konnte“. Man möchte dem
40 Jahre alt gewesen. Demnach wie- Schriftsteller und Kabarettisten bei-
sen die Leichen Schuss- und Stichver- pflichten in dem kurzen Nachruf, den
letzungen auf. Am Sonntag gingen die er auf Twitter über Mirco Nontschew
Fahnder nicht von einem außenste- veröffentlicht hat. Nontschew ist am
henden Verdächtigen aus. „Es gibt der- Freitag überraschend gestorben, er
zeit keinen Tatverdacht gegen eine wurde nur 52 Jahre alt.
dritte Person“, sagte Oberstaatsanwalt Bekanntheit hatte er in den Neunzi-
Gernot Bantleon am Sonntag. „Es gibt gerjahren als Mitglied der Comedy-
keinen Haftbefehl gegen jemanden.“ Truppe der legendären Show „RTL
Die Ermittlungen gingen in alle Rich- Samstag Nacht“ erlangt. Durch diese
tungen. Nach Angaben der Polizei fegte er als hypermotorischer Schnell-
werden Anwohner und Bekannte aus sprecher, Grimassenkünstler und
dem näheren Umfeld der Toten Geräuschemacher. Hugo Egon Balder
befragt. Laut „Bild“ fanden die Ermitt- war auf ihn aufmerksam geworden.
ler einen Abschiedsbrief. Die Toten „Engel der Lüfte“: Die humanitäre Funktion der Transall will Dominik Weil beibehalten. Foto Unternehmen Ende der Achtzigerjahre war Nont-
werden von der Rechtsmedizin unter- schew, geboren 1969 in Ost-Berlin,
sucht. Königs Wusterhausen liegt süd- gelernter Mechaniker, als Breakdancer
östlich von Berlin im brandenburgi- und Beatboxer aufgetreten. Seine
schen Landkreis Dahme-Spreewald
und hat knapp 40 000 Einwohner.
„Das Preisschild klebt noch drauf“ Fähigkeit, für Geräuschkulisse zu sor-
gen, nahm er mit zu „Samstag Nacht“,
der Show, von der es bei RTL nun
heißt, Nontschew habe dort mit den
Vulkan wird zur abgegeben oder verschrottet werden. Denn Maschine aussuchen dürfen. Die Bundes- Die kommt! Ich kann zwar mit einem
Comedy-Kollegen Wigald Boning,
Olli Dittrich, Tanja Schumann und
Am Dienstag landet ein die Transall haben ihre Zeit ja gehabt und wehr hat dann gesagt: Ist okay. Hammer nichts anfangen, habe aber schon Stefan Jürgens „Fernsehgeschichte“
„Todeszone“ Militärflugzeug auf dem ihre Aufgaben bravourös gelöst. Fachleute fast aller Gewerke aus der geschrieben.
Klingt doch fast wie beim Autohändler. Region mit an Bord. Um die Schreiner- Das ist nicht ganz falsch, handelte
fäh. SINGAPUR. Nach dem Aus- Flugplatz Zweibrücken. Und was sagen Soldaten, die mit der Nein, das Geld ist nur ein Aspekt. Die arbeiten kümmert sich mein Sohn Ben- es sich doch um eine Keimzelle der
bruch des Vulkans Semeru auf der Transall zu tun hatten? schauen sich schon sehr detailliert das jamin, der macht gerade seinen Meister. deutschen Fernseh-Comedy. Die
indonesischen Insel Java hat sich die Unternehmer Dominik Vor zwei Wochen war ich beim Luft- Konzept an, sprich: Ich musste eine ver- „Kentucky schreit Ficken“-Sketche
Zahl der Opfer auf 13 erhöht. Mindes- transportgeschwader 63 in Hohn. Jeder nünftige Verwendung, einen geeigneten 2023 sollen erste Gäste an Bord gehen. sind ein ewiger Youtube-Hit. Die
tens 98 Anwohner wurden verletzt, Weil will es zu einem Techniker, den ich dort kennengelernt Aufstellungsort und einen geeigneten Das klingt sportlich, angesichts von Bau- Comedy führte Mirco Nontschew bei
darunter zwei schwangere Frauen. Die
meisten von ihnen erlitten Verbren-
Ferienhaus umbauen. habe, hat gestrahlt. Die dachten sich
offenbar, da kommt so ein dahergelaufe-
Flugplatz nachweisen. stoffknappheit, Pandemie und einem exo-
tischen Baugenehmigungsverfahren.
Sat.1 weiter, mit seiner Show „Mirco-
mania“, mit „Cook Cook – Mirco’s
nungen, wie die Katastrophenschutz- ner Hunsrücker, der einen unserer Flie- Jetzt landet die Transall am Dienstag in Bis kommenden Sommer wird der Flieger Kochstudio“ bei RTL II, als Mitwir-
behörde am Sonntag berichtete. Die ger tatsächlich davor bewahrt, zu einer Zweibrücken und wird dort dauerhaft noch für verschiedene andere Zwecke auf kender von „Die dreisten Drei“, im
Rettungsarbeiten wurden erschwert, Herr Weil, wie kommen Sie dazu, ein deut- Bierdose aus Alu zu werden. Das war geparkt. Bauen Sie sie direkt um? dem Flugplatz genutzt werden: für Festi- Kino im Verein mit Otto Waalkes in
weil durch den Ausbruch eine wichtige sches Militärflugzeug zu einem Ferien- Begeisterung hoch drei! Als Erstes geht noch mal eine Gruppe aus vals etwa und als Übungsobjekt für die den „7 Zwerge“-Filmen oder „Sieg-
Verbindungsbrücke zerstört und meh- haus machen zu wollen? fünf Technikern der Flughafenfeuerwehr Zweibrücken. Ich fried“ und zuletzt in der aktuellen
rere Straßen blockiert worden waren. Vor acht Jahren waren zwei Kameraden Nun konnten Sie ja nicht mit einem Koffer Bundeswehr an Bord. habe also noch acht Monate Zeit für das Staffel der von Michael „Bully“ Herbig
Aus dem Umfeld mehrerer Bergwerke mit mir in Ostfriesland, beim letzten Geld in der Hand zum Geschwader gehen Die werden drei Tage Detailkonzept. Danach, so hoffe ich, wer- betreuten Sendung „LOL: Last One
unterhalb des höchsten Gipfels der Flugtag der dort stationierten Phantom- wie in ein Autohaus und eine Transall lang die Transall entmi- den uns die Baustoffknappheit und die Laughing“ bei Amazon, die im nächs-
Insel konnten die Rettungskräfte etwa Kampfflugzeuge. Ein inspirierender kaufen. Acht Jahre hat es gedauert. litarisieren. Das heißt, Pandemie nicht mehr behindern. ten Frühjahr läuft.
zehn eingeschlossene Arbeiter be- Ausflug, mit 100 000 Gästen auf dem Tatsächlich hatte ich die Zusage schon die holen anhand einer Mirco Nontschew war ein Spontan-
Foto privat

freien. Mindestens neun Menschen Flugplatz. Auf der Rückfahrt fragten wir 2014 bekommen. Doch dann legte die 40 Positionen langen Wenn im Sommer 2023 die ersten Gäste Humorist, ein Sympathieträger, den
wurden aber noch vermisst. In dem uns, was eigentlich mit Militärflugzeu- Luftwaffe eine Pause ein und sonderte kei- Liste Objekte und tatsächlich kommen sollten – was wird Sie das Publikum sehen wollte, ein Team-
Gebiet sind mehr als 900 Personen aus gen passiert, wenn sie nicht mehr ne weiteren Maschinen mehr aus. Außer- Gegenstände raus. Dominik Weil das ganze Projekt gekostet haben? player, keine One-Man-Rampensau,
ihren Häusern geflohen. gebraucht werden. Und als flugbegeis- dem hieß es, ich bekäme keine Unterstüt- Elektronische Kompo- Ich rechne mit 200 000 Euro, zuzüglich des bei Kolleginnen und Kollegen hochge-
Der Ausbruch am Samstag hatte die terter Reiseverkehrskaufmann dachte zung beim Transport, was bedeutet hätte, nenten etwa, auch Pyrotechnik, Feuerlö- Kaufpreises, ohne Förderprogramme. achtet, wie man an Beileidsbekundun-
Behörden überrascht. Der Leiter der ich: Man könnte sich doch eigentlich so dass ich mir die Transall direkt vom Flie- scher und die Zündboxen für die Triebwerke. gen sieht und am Titel der Sendung,
Geologiebehörde im Energie- und ein Teil kaufen und touristisch nutzen. gerhorst hätte abholen müssen. Wollen Sie künftig noch weitere Transalls die RTL zum Gedenken an ihn ins Pro-
Ressourcenministerium, Eko Budi Fallen im Rahmen Ihrer Umbauarbeiten davor retten, zur Bierdose zu werden? gramm hob: „In Liebe an Mirco Nont-
Lelono, sagte der Nachrichtenagentur Das klingt erst mal verrückt. Wie das? noch Souvenirs für Sammler ab? Leider ist das die letzte verfügbare Trans- schew“. Der Comedian hinterlässt
Antara, es gebe womöglich einen Es war eine ultimative Schnapsidee. Aber Genau, im Handgepäck hätte ich sie kaum Nicht viele. Der Flieger soll so original wie all. Aber einen ausgedienten Transport- zwei Töchter.
Zusammenhang mit den schweren das kommt davon, wenn Sie seit 42 Jahren transportieren können. Ich bin aber dran- möglich erhalten bleiben – mit den Rohr- hubschrauber, eine CH-53, nähme ich
Regenfällen in den Tagen davor. Dem- in der Bütt stehen – ich bin aktiver Fast- geblieben. Und dann flog die Luftwaffe leitungen, den Verkleidungen und dem schon gerne. Es gibt Hunderttausende
nach brachte der Regen einen Teil des nachtler. Und verrückte Sachen retten doch wieder einzelne Flugzeuge zu Museen Cockpit, das für unsere großen und kleinen Fans in Deutschland. Aber es geht mir Kurze Meldungen
Kraters zum Einsturz, wodurch eine mich vor Magengeschwüren. Ein bisschen und auf Flugplätze, die sich um sie bewor- Gäste zugänglich bleibt. Die können dann dabei nicht allein ums Geld. Die Transall
Eruption ausgelöst wurde. Zuvor habe durchgeknallt zu sein schadet also nicht. ben hatten. Das war für mich der Moment, Pilot spielen. Wenn alles klappt, werden war ein „Engel der Lüfte“, der zahlreichen
es keine Hinweise auf eine stark zu sagen: So, und jetzt gibst du noch mal wir auch einen Flugsimulator einbauen. Menschen das Leben gerettet hat. Auch das
erhöhte Aktivität des Vulkans gege- Als die ersten Transall 1968 in die Bun- richtig Gas, vielleicht klappt es ja doch. soll so bleiben. Prinz William hört AC/DC
ben. Der 3676 Meter hohe Vulkan hat- deswehr kamen, waren Sie ein Jahr alt . . . Und dann hat es ja auch geklappt. Im Originalzustand ist die Transall aller- Prinz William (39) hat einen Einblick
te am Samstag gegen 14.20 Uhr begon- . . . stimmt zu 100 Prozent. dings alles andere als gemütlich: vorne Wie wollen Sie dafür sorgen? in den Musikgeschmack seiner Familie
nen, Lava und heiße Asche zu speien. Und was haben Sie für Ihren 28 Tonnen heiß, in der Mitte laut, hinten kalt. Wie Für traumatisierte und verletzte Soldaten gegeben. Er denke noch heute bei Tina
Einige der heißen Lavaströme ergos- Die letzten Transall werden von der Bun- schweren Militärtransporter am Ende machen Sie das Flugzeug komfortabel? sowie ihre Familien wird die Transall kos- Turners Hit „The Best“ an seine Mut-
sen sich über 500 bis 800 Meter den deswehr bis Mitte Dezember außer Dienst bezahlt? Das fängt bei der Technik an: Heizung, Lüf- tenlos als Ferienhaus zur Verfügung ste- ter, erzählte der Enkel von Elisabeth II.
Berg hinab. Ein Video zeigte Kinder gestellt. Viele wandern auf den Schrott- Wenn Sie so wollen, klebt das Preisschild tung und Kühlung werden auf den Stand hen. Auch für Corona-Helden, die in den in einem Audio-Beitrag von Apple, der
und Erwachsene, die ängstlich vor platz. War die Luftwaffe froh, dass Sie noch drauf. Denn meine Transall hat die eines Ferienhauses gebracht. Hinzu kommt vergangenen Monaten alles gegeben am Montag ausgestrahlt werden soll.
einer gewaltigen Aschewolke flohen. eine ihrer alten Mühlen nehmen wollten? Kennung 50+79. Ich habe das Kreuz durch die Elektronik. Es werden komplett neue haben. Die Maschine mag nicht mehr flie- Das Lied habe Diana oft laut beim
Ein Mitarbeiter der Behörden Ich habe erst gedacht: O Gott, du kannst eine Null ersetzt. Das war mein Gebot. Leitungen gezogen. gen, aber ihre humanitäre Mission wird sie Autofahren gesungen, wenn sie ihn
beschrieb die Dörfer am südlichen nicht einfach hingehen und den Flieger fortführen. Auch als Ferienhaus. und Bruder Prinz Harry in die Schule
Hang des Kraters als „Todeszone“, in kaufen. Aber der Institution Bundeswehr 50 079 Euro? Eine anständige Toilette wäre an Bord gefahren habe. Seine Kinder hätten
der alles Leben vernichtet und die war das relativ egal, ob die Maschinen Richtig. Und ich wollte mir die beste einer Transall eine echte Sensation. Die Fragen stellte Lorenz Hemicker. die Freude an Musik geerbt, berichtete
unter einer schweren grauen Asche- William. Tochter Charlotte (6) liebe
schicht begraben sei. Der Ausbruch derzeit „Waka Waka“ von Shakira.
hatte zudem Schlammlawinen ausge- Sein eigener Aufwach-Hit sei „Thun-
löst, die Häuser unter sich verschütte- derstruck“ der australischen Hardrock-
ten. Im Umkreis von fünf Kilometern
um den Berg richteten die Behörden
eine Sperrzone ein. Der Semeru
Auf ungewöhnlichem Parkett band AC/DC, sagte William. „Es weckt
dich auf, bringt dich für die Woche in
die bestmögliche Stimmung, und du
gehört zu mehr als 120 aktiven Vulka- hast das Gefühl, dass du es mit allem
nen in dem südostasiatischen Staat mit In Köln gibt es nun in einer Tanzschule ein Pop-up-Impfzentrum. Von Reiner Burger, Köln und jedem aufnehmen kannst.“ dpa
17 000 Inseln.
Der letzte Kurs der Woche war um 22 Uhr Spiegeldecke leuchten bunte Lichter. Im Auf einer langen Bank, auf der sich sonst einziger geimpfter Corona-Patient mehr
vorbei, die Paare gerade verabschiedet, als Hintergrund säuselt Weihnachtsmusik. die Tanzpaare von den neuesten Schrittfol- auf der Station gestorben. „Umso zermür- Hape Kerkeling lacht viel
Auch er am Freitagabend Gunther Quinkler mit
einigen Kolleginnen und Kollegen in der
Andreas van Hasselt hat für den langen
Impfreigen durch seine Tanzschule Nat
ge-Herausforderungen ausruhen, sitzen –
selbstverständlich auf Corona-Sicherheits-
bender ist es, dass wir nun wieder drei
Corona-Tote hatten, alle drei hatten sich
Entertainer Hape Kerkeling (56) ver-
rät in einer Vox-Show am Montag-
Tanzschule von Andreas und Bettina van King Cole, Frank Sinatra und andere Klas- abstand – fünf Mediziner, die mit den nicht immunisieren lassen.“ Ein großes abend, über wen er selbst gerne lacht.
lässt sich impfen Hasselt in Köln-Lindenthal erschien. siker auf das DJ-Pult parat gelegt. Patienten die Einwilligungs- und Anamne- Problem sei, dass diverse Bevölkerungs- „Auf Platz eins ist Loriot, auf Platz
Einem vorweihnachtlichen Betriebstanz- Quinkler beobachtet zufrieden, wie rei- sebögen durchgehen. So gut sind die Ter- gruppen das Virus noch immer auf die zwei ist Heinz Erhardt, und auf Platz
joch. FRANKFURT. Womöglich ist kreis gehören die Damen und Herren nicht bungslos der Betrieb läuft. Wer sich seine mine getaktet, dass die meisten Patienten leichte Schulter nähmen. Artkan, der selbst drei ist Woody Allen“, sagt der Komi-
er der Einzige, der zurzeit reinen an, sie wollen nicht ihre Schrittfolgen per- Spritze in der Tanzschule abholen will, danach nicht einmal mehr im Wartebe- türkische und aserbaidschanische Wurzeln ker und Autor in der Sendung „Ein
Gewissens von Ort zu Ort ziehen fektionieren. Es geht ihnen um den Impf- konnte sich in der vergangenen Woche auf reich Platz nehmen müssen, sondern direkt hat, versuchte, solche Gruppen über seine Abend mit Hape Kerkeling“ laut Mit-
kann: der Weihnachtsmann. Da er fortschritt. der Website corona-lindenthal.de registrie- in eine der Impfkabinen gehen können. Social-Media-Kanäle auf die Impfaktion teilung. „Ich lache über Otto, ich lache
allerdings viele Sozialkontakte hat, Quinkler ist Chefarzt der Abteilung ren – binnen 48 Stunden waren alle 1000 Um elf Uhr haben schon mehr als 400 Per- aufmerksam zu machen. „Ich habe keine über Bastian Pastewka, ich lache auch
geht er lieber auf Nummer sicher – und Innere Medizin und Intensivmedizin des Termine mit exakten Zeitfenstern verge- sonen ihre Dosis des Vakzins Moderna einzige Rückmeldung bekommen.“ manchmal über den Pocher. Ich bin ein
holt sich seine Booster-Impfung. So St.-Agatha-Krankenhauses. Mitte Novem- ben. „Lange Schlangen im Freien wie sonst bekommen. Chefarzt Quinkler steht nachdenklich leichter Lacher, ich habe halt gerne
zumindest erzählt er es in einem neu- ber hatten er und sein Team mit Überle- wollten wir unbedingt vermeiden“, sagt der „Die van Hasselts und wir wollen Bür- am Tresen der Tanzschule. Wo sonst Limo- Freude.“ dpa
en Werbeclip des Bundesministeriums gungen für ein privates Nachbar- Mediziner, als wieder eine Fünfer-Gruppe gersinn in klassischer Weise zeigen“, sagt nade gezapft wird, ziehen zwei Kranken-
für Gesundheit, das am Sonntag vor schafts-Impfzentrum begonnen und die Impflinge den Empfang passiert hat. Quinkler, der als sachkundiger Einwohner schwestern Impfspritzen auf. Das Leug-
dem Nikolaustag auf Twitter veröffent- verkehrsgünstig gelegene Tanzschule van auch Mitglied des Gesundheitsausschusses nen, das Leichtfertigsein, das ziehe sich Prinzessin Aiko huldigt
licht wurde. Der Weihnachtsmann Hasselt als idealen Ort dafür identifiziert. der Stadt Köln ist. „Man kann doch nicht durch die unterschiedlichsten Teile der Zur Feier ihrer Volljährigkeit hat
zeigt sich darin in weißem Hemd, klas- Der letzte Impuls war das von der Politik immer nur auf die Politik schimpfen, Gesellschaft. Auch in seinem Verwandten- Japans Prinzessin Aiko, das einzige
sisch roter Hose und Hosenträgern mit ausgegebene, ambitionierte Ziel, mit 30 schließlich hat sie durchaus eine ganze Rei- kreis gebe es einen Impfverweigerer. „An Kind von Kaiser Naruhito und Kai-
Schnörkelmuster, gewohnt bärtig und Millionen Impfungen bis Weihnachten die he von Möglichkeiten geschaffen, Eigen- Weihnachten brennt in den Kliniken die serin Masako, Japans Göttern gehul-
mit ungewohnt berlinerischem Dia- vierte Welle zu brechen. „Angesichts des initiative zu ergreifen.“ Ein gutes Geschäft Hütte, das steht bei den aktuellen Infek- digt und an würdevollen Zeremo-
lekt. Wie in den sozialen Medien auf uns zurollenden Covid-Tsunamis ist das ist das Impfen zudem, für Quinkler wie für tionszahlen leider schon fest, das Virus ist nien am Hofe teilgenommen. Der 61
üblich, finden sich unter dem Video bitter nötig“, sagt Quinkler. sein zweiundzwanzigköpfiges Team. Ärzte eine Naturkonstante.“ Umso wichtiger sei Jahre alte Tenno verlieh seiner Toch-
überwiegend Kommentare von Impf- Bis ein Uhr in der Früh haben er, sein bekommen von ihm 100 Euro in der Stun- das Impfen. ter, die am 1. Dezember 20 Jahre alt
gegnern, die unter anderem den Bauch Team und die van Hasselts Tische gerückt, de, Krankenpflegerinnen und Kranken- An den kommenden zwei Samstagen geworden war und damit das Voll-
des Weihnachtsmannes anprangern. Trennwände aufgestellt und aus der Tanz- pfleger 35 Euro. sollen in der Tanzschule van Hasselt des- jährigkeitsalter erreicht hatte, aus
Sie adressiert er im Video auch: schule ein Pop-up-Impfzentrum gemacht. Schon bald zwei Jahre durchkämpfte halb wieder so viele Spritzen wie möglich diesem Anlass am Sonntag den
Obwohl er selbst gar kein großer Fan Am Samstagmorgen steht der Chefarzt in man in den Kliniken sämtliche Spielarten gesetzt werden. „Und nach Weihnachten „Orden der Edlen Krone“ am Schul-
der Wissenschaft sei, immerhin glaube seinem weißen Kittel auf der Tanzfläche, von Covid, sagt Krankenpfleger Charly könnte bis zum Dreikönigstag nonstop bei terband, wie das konservative Haus-
die ja auch nicht an seine Existenz, las- auf der noch wenige Stunden zuvor Paare Artkan, der sonst im St.-Agatha-Kranken- uns geimpft werden“, sagt Andreas van hofamt bekannt gab. Die Prinzessin
se er sich impfen. „Dat wirkt nämlich. ihre Walzerrunden gedreht oder einen flot- haus als Stationsleiter der Intensivmedizin Hasselt. „Danach beginnt unsere neue zeigte sich in langem weißem Kleid
Auch wenn man nicht daran glaubt.“ ten Cha-Cha-Cha hingelegt haben. In der Gunther Quinkler Foto Reiner Burger arbeitet. Seit es die Impfungen gibt, ist kein Tanzsaison.“ und mit einem Diadem. dpa
SE I TE 8 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Zeitgeschehen FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

Putins flexible „rote Linien“


er neuerliche russische Aufmarsch
Der Kreml schürt Kriegsangst die Europäische Sicherheit“ vorlegte, das

Kein Selbstläufer D an den Grenzen zur Ukraine und


auf der annektierten Krim lässt
viele einen Angriff auf das nach Kreml- und will verhandeln.
nach dem Urteil vieler Fachleute wirr und
voller Widersprüche war.
Der entscheidende Punkt ist jetzt, zwölf
Lesart verräterische Bruderland befürch- Jahre später, mit Blick auf die Entwicklun-
Von Mona Jaeger ten. Mit Blick auf die hohen Risiken und
Kosten ist es zwar gut möglich, dass es Prä-
Von Friedrich Schmidt, Moskau gen in Georgiens abtrünnigen Provinzen
und vor allem in der Ukraine noch markan-
sident Wladimir Putin wieder bei „Übun- ter geworden: Moskau will die Souveränität
iese Parteien haben Lust

D aufs Regieren. Die Delegier-


ten von SPD und FDP haben
mit überwältigenden Mehrheiten für
gen“ seines Militärs belässt, zu denen
schon der Aufmarsch des vergangenen
Frühjahrs deklariert worden war. Jedoch
müssen entsprechende Angriffsszenarien
gen Sicherheitsgarantien“, so durch
Außenminister Lawrow im Gespräch mit
dem amerikanischen Außenminister Blin-
ken. Dass es nicht nur um den Ausschluss
Präsident Dmitrij Medwedjew zuerst im
Juni 2008 in einer Rede in Berlin erhoben
hatte. Der Vorstoß richtete sich gegen die
NATO als Militärbündnis sowie gegen die
von Staaten beschränken, die es zugleich
verletzt und bedroht. Putins Begehr liefe,
etwa mit Blick auf Polen, sogar auf die
Revision bisheriger NATO-Erweiterungen
den Koalitionsvertrag der Ampel zum Arbeitsprofil von Verteidigungsminis- von NATO-Beitritten der Ukraine und Organisation für Sicherheit und Zusam- hinaus. So haben Biden und NATO-Gene-
gestimmt. Der designierte Kanzler ter Sergej Schojgu gehören: Alles andere Georgiens geht, stellte Berater Uschakow menarbeit in Europa als Hort unbequemer ralsekretär Jens Stoltenberg Abmachun-
verbietet sich jedes Triumphgehabe, käme angesichts der regelmäßigen Ausfäl- klar: Putin werde im Gespräch mit dem Menschenrechts- und Wahlbeobachter. gen, wie sie einst Medwedjew anregte und
er dürfte ein realistisches Bild von le Putins gegen das Nachbarland der Insub- amerikanischen Präsidenten Joe Biden am Schon damals gab es russische Klagen, den nun Putin anstrebt, klar abgelehnt. Doch
der Aufgabe haben, die vor ihm ordination gleich. Von Schojgus Dienst- Dienstag ein verbindliches Abkommen for- eigenen Sicherheitsinteressen werde nicht der Kreml kann mit dem wiederbelebten Kevin KÜHNERT Foto Jens Gyarmaty

liegt. Und der künftige Finanzminis- eifer zeugt, dass er Putins im Juli erschiene- dern, das „jede weitere NATO-Erweite- Rechnung getragen, obwohl Hoffnungen Vorstoß nur gewinnen: Würde sich Putin
ter spricht von Demut. Zu schön, um nen Artikel „Zur historischen Einheit von rung nach Osten ebenso ausschließt wie Georgiens und der Ukraine auf eine Mit- doch durchsetzen, hätte er die beanspruch-
wahr zu sein?
Tatsächlich hat die SPD wieder
Russen und Ukrainern“, der einer eigen-
ständigen Ukraine die Existenzberechti-
gung abspricht, prompt zur Pflichtlektüre
die Stationierung von Waffensystemen, die
uns von den Gebieten von Nachbarländern
aus bedrohen“. Russland fordere solche
gliedschaft im Bündnis auf dem Bukarester
NATO-Gipfel im April 2008 auf deutsches
und französisches Betreiben hin in eine
te „Interessensphäre“ verwirklicht; wenn
nicht, passt das in die Rolle des Gekränk-
ten und Bedrohten, die Russland auch in
Der
einmal kein realistisches Bild von
sich. Sie beginnt schon jetzt mit
für alle Soldaten machte.
Im jüngsten, besonders starken Aus-
Abmachungen seit Langem, sagte Uscha-
kow, wegen der jüngsten Spannungen sei-
unbestimmte Zukunft verwiesen wurden.
Russlands Intervention in Georgien im
NATO-Mitgliedstaaten trotz allem viele
abnehmen. Weiter verfängt etwa die Mär
Aufsteiger
Geschichtsklitterung, indem sie die bruch von Kriegsangst fällt auf, dass Mos- en sie besonders dringlich geworden. August 2008 trübte die Diskussion über angeblich 1990 abgegebener Versprechen,
Regierungszeit mit der Union als kaus Machtapparat mit Verzögerung auf Tatsächlich erinnert der Vorstoß an den Medwedjews Vorstoß dann weniger als der die NATO werde sich nicht nach Osten aus- Kevin Kühnert ist eine der größten
Jahre der sozialen Kälte darstellt. die westlichen Vorwürfe reagiert. Seit Ruf nach einer neuen „Sicherheitsarchitek- Umstand, dass Moskau erst Ende 2009 ein dehnen, was anderen voran der damalige sozialdemokratischen Erfolgsge-
Wurde Kanzlerin Merkel nicht jen- Wochen warnen Washington und – selbst tur“ in Europa, den der damalige russische erstes Dokument zu einem „Vertrag über Präsident der Sowjetunion, Michail Gor- schichten der vergangenen Jahre. Nur
seits der deutschen Grenzen für ihre mit Verspätung – Kiew vor Truppenkon- batschow, zurückgewiesen hat.  hing sein Erfolg lange Zeit nicht mit
sozialdemokratische Politik gefeiert? zentrationen. Lange beließ es Moskau bei Putin selbst pflegte noch lange nach den dem Erfolg der SPD selbst zusammen
Jetzt, ohne CDU und CSU, träumt die Routine-Retourkutschen um „russophobe heute verteufelten Erweiterungsrunden – ganz im Gegenteil. Wenn die SPD
SPD vom großen Fortschritt. Aber Hysterie“. Diese gibt es auch jetzt noch; so eine Zusammenarbeit mit der NATO. Erst heute glänzend dasteht, muss man
der kommt nicht zwangsläufig, nur sagte Putins außenpolitischer Berater Jurij unter dem Eindruck von „Farbenrevolutio- sagen: trotz Kühnert. Kühnert verfolg-
weil ihn die Ampel-Parteien herbei- Uschakow am Freitag, es gebe „keinerlei nen“, vor allem in der Ukraine, trübte und te schon immer eine eigene Agenda.
reden. Die vergangenen Tage haben Eskalation“, denn „wir haben auf unserem radikalisierte sich seine Haltung zu dem Er ist Überzeugungspolitiker. Das
gezeigt, dass diese Koalition kein Staatsgebiet das Recht, Truppen zu bewe- Bündnis. Jetzt haben sich Putins „rote kann man an ihm schätzen. Aber es
gen“. Doch mittlerweile sind die Machtver- Linien“, von denen er häufig spricht, ver- war nicht immer gut für die Partei.
Selbstläufer wird. Bei den Grünen
treter bemüht, jedwede Maßnahme, die schoben: Verstand Moskau darunter früher Nun soll Kevin Kühnert in einer
beharken sich Parteilinke und Realos Putin anordnen könnte, im Voraus zu die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine, Woche zum Generalsekretär gewählt
erneut. Und es gibt Verärgerung über rechtfertigen. So wirft Präsidentensprecher stellt Putin jetzt schon gemeinsame Manö- werden. Es ist eine rasante und
die FDP, etwa beim Thema Dieselbe- Dmitrij Peskow der Ukraine ihrerseits ver, tatsächliche, aber bisher bescheidene erstaunliche Karriere. An ihm führt
steuerung. Ein wirkliches Plus könn- Truppenkonzentrationen vor, die befürch- sowie alle künftigen Rüstungslieferungen kein Weg mehr vorbei. Kühnert, gebo-
te die Einigkeit in der SPD sein. Das ten ließen, dass Kiew eine „gewaltsame als substanzielle Bedrohungen dar. Vor ren in West-Berlin, ist gerade einmal
muss gar keine inhaltliche Einigkeit Lösung des Donbass-Problems“ erwäge. acht Jahren wurde gar das geplante, von 32 Jahre alt. So ein Aufstieg ist ohne
in allem sein, sondern vielmehr die „Das ist sehr gefährliches Abenteurertum.“ dem damaligen ukrainischen Präsidenten einen enormen Machtwillen nicht
Beherzigung der Erkenntnis: Wir Das „Oberhaupt“ der „Volksrepublik Viktor Janukowitsch dann nicht unter- möglich. Kühnert ist sein halbes Leben
haben keine bessere Wahl, deswegen Donezk“, Denis Puschilin, hob in Putins zeichnete Assoziierungsabkommen mit der lang Mitglied der SPD. Ende Novem-
ziehen wir das durch. Das machte Staatsfernsehen hervor, wie viele seiner EU plötzlich zur „roten Linie“ Moskaus. So ber 2017 wurde er zum Juso-Bundes-
zuletzt den Unterschied zur Union. „Bürger“ schon die russische Staatsange- sollte im Westen die Einsicht vorherrschen, vorsitzenden gewählt. Talent und
Ob die neue Geschlossenheit wirk- hörigkeit hätten, und kündigte an, notfalls dass mit Kriegsdrohungen erzwungene Gelegenheit kamen zusammen: Es
lich hält, wird man erst wissen, wenn „Russland und Belarus“ um Hilfe zu bitten. Zugeständnisse dazu führen dürften, dass war die Zeit, als die SPD-Führung ihr
Ein Casus Belli ist im Bedarfsfall rasch zur Putin seine „rote Linien“ nur noch weiter Versprechen brechen musste, nicht
die neue Koalition im Alltag ange-
Hand. Auf diplomatischer Ebene erhebt zieht. Er testet Biden – und nicht zuletzt wieder in eine große Koalition einzu-
kommen ist. Moskau jetzt Forderungen nach „langfristi- Muskelspiele mit dem Westen: Wladimir Putin im Kreml Foto AP auch die künftige Bundesregierung. treten. Durch seinen strategischen
Blick und sein rhetorisches Talent wur-
de Kühnert schnell zum Wortführer
der innerparteilichen Gegner. Er führ-
Letzte Hoffnung te die No-GroKo-Kampagne an und
setzte die Parteiführung – unter ande-
Von Daniel Deckers
Fremde Federn: Patrick Schnieder rem den damaligen Finanzminister
Olaf Scholz – enorm unter Druck.
m Schatten der Regierungsbil- Kühnert wohnt zwar noch immer in

I dung im Bund hat in den vergan-


genen Wochen in Berlin ein poli-
tisches Dagegen-Programm Kontu-
Ampel darf sich bei Impfpflicht nicht wegducken einer Wohngemeinschaft, betreibt
seither aber Politik als Vollzeitjob mit
Überstunden. Sein Studium der Publi-
zistik und Kommunikationswissen-
ren angenommen. Als ob die Mehr- ine SARS-CoV-2-Impfpflicht als der voraussichtliche Ampelkanzler haben. Das Parlament muss sich die rung über den Bundestag und den schaft brach er ab; das der Politikwis-
heit der Bürger in den vergangenen
fünf Jahren von SPD, Grünen und
Linken nicht schon genug malträtiert
worden wären, hatten die Grünen
E Ausweg aus der Pandemie, diese
Diskussion wird aktuell überall
in Deutschland geführt. Die Entschei-
dies derzeit öffentlich darstellt. Es
geht um einen sehr sorgfältig vorzube-
reitenden Gesetzentwurf. Die Bundes-
Gewissheit verschaffen, dass sämtliche
andere Maßnahmen ergriffen wurden,
nur dann wird eine Impfpflicht
Bundesrat bis hin zum Bundespräsi-
denten, der das Gesetz am Ende unter-
zeichnen muss.
senschaft ruht. Er ist ein begeisterter
Sportzuschauer, von der ersten bis zur
untersten Liga. Kühnert stammt aus
dung hierüber muss am Ende der Bun- tagsdrucksache zur Einführung der gerechtfertigt sein. Erinnert werden muss auch daran, dem bürgerlichen Berliner Südwesten,
nach der Wahl des Abgeordnetenhau- destag treffen. Olaf Scholz will, dass Impfpflicht gegen Masern umfasste 52 Die Arbeit am Entwurf dieses Gesetz- dass Vorlagen der Regierung bei seine Partei hielt er aber mit linken
ses am 26. September nichts Besseres dies allein eine Gewissensentscheidung Seiten. Dem Gesetzentwurf von gebungsvorhabens vollständig auf die Gewissensfragen alles andere als unüb- Forderungen auf Trab. Mal redete er
zu tun, als die SPD auf eine Fortset- der Abgeordneten wird. Eine von ihm Gesundheitsminister Jens Spahn bei- Abgeordneten abzuwälzen und gleich- lich sind. Jeder Auslandseinsatz der der Kollektivierung von BMW das
zung des Linksbündnisses festzule- angeführte Bundesregierung sieht er gefügt waren verschiedene Stellung- zeitig weit mehr als 3000 Beschäftigte Bundeswehr ist eine Gewissensent- Wort, dann installierte er die weithin
gen. Franziska Giffey, die als Spitzen- bei dieser Frage nicht in der Verantwor- nahmen, einschließlich der Stellung- im Gesundheits-, Innen- und Justizmi- scheidung, und die Vorlage hierzu unbekannten Sozialdemokraten Sas-
kandidatin eine Orientierung an der tung. Das ist falsch. Die Entscheidung nahme des Bundesrates. Durch einen nisterium zuschauen zu lassen zeugt kommt jedes Mal von der Bundesregie- kia Esken und Norbert Walter-Borjans
Mitte der Gesellschaft versprochen für eine Impfpflicht soll ein klares Si- so vorbereiteten Gesetzentwurf der nicht von der Bereitschaft, Verantwor- rung. Und auch die Abstimmung zur an der Parteispitze. Er selbst wurde
hatte, wollte oder konnte dem nichts gnal aussenden und braucht die Unter- Bundesregierung können die Abgeord- tung zu übernehmen. Die von der FDP „Ehe für alle“ war eine Gewissensent- stellvertretender Vorsitzender.
stützung aller Verfassungsorgane. So neten schließlich vor ihrem Gewissen immer wieder zu hörenden Bedenken scheidung, der Gesetzentwurf jedoch Damit bewies er seine Anpassungs-
entgegensetzen – was manche SPD- wie bei der Einführung der Masern- entscheiden. Beim Masernschutzge- haben in der Tat Gewicht. Doch die kam vom Bundesrat. fähigkeit. Ohne die geht es weit oben
Wähler als gutgläubig, wenn nicht Impfpflicht 2020 muss die Bundesregie- setz ging es dabei um eine einrich- Lösung von Olaf Scholz, deshalb inner- Olaf Scholz sollte sich nicht aus- in der Politik nicht. Mit Scholz hat er
naiv erscheinen lässt. rung einen Gesetzesvorschlag unter- tungsbezogene Impfpflicht, noch halb der Bundesregierung nicht einmal schließlich von der Sorge um die Stabi- sich arrangiert. Im Parteivorstand
Deren einzige Hoffnung ist parado- breiten. Eine Bundesregierung kann höher sind die Anforderungen an eine den Versuch einer Gesetzesvorlage zu lität der Ampelkoalition treiben lassen. arbeitet Kühnert meist konstruktiv
xerweise die seit September deutlich sich dort nicht wegducken und der Dis- allgemeine Impfpflicht, wie sie bei machen, wäre ein Zeugnis politischer Viele denken derzeit beim Thema und sachlich mit, er will sich als Fach-
geschwächte Linkspartei. Sollte der kussion ausweichen. SARS-CoV-2 diskutiert wird. Führungsschwäche. Im bald von der Impfpflicht um, stellen sich den neuen politiker für die Themen Bauen und
angebliche Kotau der alt-neuen Koali- Wie bei jedem Gesetz sind es am Ende Es bedarf einer sorgsamen Abwä- FDP geführten Justizministerium ist fast Realitäten. Dies ist auch in der Unions- Wohnen profilieren. Er verhandelte
tion vor Immobilienwirtschaft, Neoli- die Abgeordneten im Bundestag, die das gung, wie schwer das Gewicht der jeder zweite Beschäftigte ein Jurist. Der familie so. Das Leid dieser Pandemie dieses Kapitel auch im Koalitionsver-
beralismus und anderen üblichen Ver- Gesetz beschließen, und selbstverständ- rechtfertigenden Gründe einer Impf- Bundestag kann erwarten, dass deren lässt sich nur mit der Impfung bekämp- trag mit Grünen und FDP. Ein rot-rot-
dächtigen die Mehrheit der 8000 Mit- lich muss jeder Abgeordnete die Ent- pflicht vor dem Hintergrund der beson- Kompetenz bei diesem ebenso wichti- fen. Eine gut begründete Impfpflicht grünes Bündnis wäre ihm aber lieber
glieder derart anwidern wie zahlrei- scheidung vor seinem Gewissen treffen. deren Gefahrenlage durch Covid-19 gen wie einschneidenden Gesetz einge- wird deshalb nicht an einer fehlenden gewesen. Und so kritisierte er die FDP
che Delegierte des Sonderparteitags, Mit Sicherheit hat dabei fast jeder Abge- wiegt. Es geht auch um die Frage, ob bracht wird. eigenen Mehrheit der neuen Regie- beim Juso-Kongress auch für ihre
dann würde das Vertragswerk wohl ordnete ein Bauchgefühl zur Frage der die Impfpflicht einheitlich – über alle Der Ruf nach dem Gewissen der rungskoalition scheitern. Eine fehlen- angebliche Blockadehaltung beim
durchfallen – und die Karten müssten Notwendigkeit einer Impfpflicht. Eine Bundesministerien hinweg – als Abgeordneten darf nicht die Hintertür de eigene Mehrheit wäre dennoch fatal, Mietrecht. Ein paar Tage später, dann
Gewissensentscheidung darf aber keine unerlässlich zur Bekämpfung der Pan- aus der eigenen Verantwortung als denn die neue Koalition muss jetzt schon designierter Generalsekretär,
neu gemischt werden. Zwar sind die
Bauchentscheidung sein. Vor allem demie angesehen wird. Eine Gesetzes- Bundesregierung sein. Das wäre fatal. anfangen, Verantwortung für Deutsch- klang er versöhnlicher.
„bürgerlichen“ Parteien in der Haupt- nicht, wenn es dabei um schwerwiegen- vorlage der Bundesregierung kann das Eine Impfpflicht braucht die Akzep- land zu übernehmen. Die Union wird Handwerklich ist Kühnert der Auf-
stadt in einer Verfassung, die mit dem de Grundrechtseingriffe geht. Parlament daher zu Recht erwarten, tanz der Menschen, und die gibt es nur hierzu ihre Hand reichen. gabe des Parteimanagers gewachsen.
eigenen Anspruch nur schwer in Ein- Eine Impfpflicht hat zu Recht einen zumal bei einem in der Bundesrepublik mit der deutlichen Unterstützung aller Aber wird er jede Kritik am Koali-
klang zu bringen ist. Aber wer mit der hohen Begründungsaufwand. Es geht – mit Blick auf die geplante Ausgestal- mit der Gesetzgebung betrauten Ver- Der Autor ist Parlamentarischer Geschäfts- tionspartner runterschlucken wol-
Linkspartei koalieren will, der sollte nicht um einen einfachen Antrag, wie tung – wohl einmaligen Gesetzesvor- fassungsorgane: von der Bundesregie- führer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. len? Seine Worte haben jetzt noch
sich ein Bündnis mit CDU und FDP mehr als bisher Sprengpotential.
allemal zutrauen. MONA JAEGER

GEWINNSPIEL
Wir feiern 5 Jahre F.A.Z. Selection.
Teilnahme unter shop.faz.net/gewinn
Schenken Sie die
besondere Uhr!
Sinn Uhr
Exklusive F.A.Z. Editionen

Meistersinger Einzeigeruhr
Spezielle Edition für F.A.Z.-Leser

Sinn 1746
Sinn 1739

F.A.Z. Selection steht für herausragende Qualität und anspruchsvolles Design – exklusiv für F.A.Z.-Leser gefertigt
in deutschen Manufakturen und von renommierten Herstellern. Besuchen Sie unseren Online-Shop!
faz.net/selection, Info: (069) 75 91-10 10, Fax: (069) 75 91-80 82 52
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG Feuilleton NR. 2 8 4 · SE I TE 9
M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1

Geheimnis
und Stigma
Berliner Senat plant
Sozialindex für Schulen Doppelt falsch
Von Melanie Mühl
Der Berliner Koalition (Rot-Grün-
Rot) ist etwas ganz Raffiniertes einge-
fallen. Seit Jahren wird der hohe mmerhin sorgt die Corona-Pan-
Anteil an Schülern nichtdeutscher
Herkunftssprache in manchen Schulen
der Stadt beklagt. In sieben Schulen
der Sekundarstufe – dem Berliner
I demie neben den täglichen Zah-
len der Neuinfektionen und
Todesopfer zuverlässig auch für skur-
rile Nachrichten. Besonders amüsant
Ersatzmodell für Haupt-, Real- und
war kürzlich der sich für supergewieft
Gesamtschulen – lag er zuletzt bei
mehr als 90 Prozent, in dreizehn bei haltende Italiener, der weltweit
mehr als 80 Prozent, und an weiteren Berühmtheit erlangte, weil er zu sei-
30 Schulen sprach mehr als die Hälfte ner ersten Impfung in einem Impf-
der Schüler zu Hause kein Deutsch. zentrum in Biella mit einem von Sili-
Es ist nicht schwer zu sehen, was das kon ummantelten Oberarm erschie-
für den Unterricht bedeutet, sagen wir nen war. Er dachte wohl, dass medizi-
vorsichtig: erhebliche Belastungen. nisches Personal echte und falsche
Die Abschlüsse bestätigen diese Ver- Oberarme nicht auseinanderhalten
mutung. Unter den 30 im Zentralabi- könne. In Griechenland, wo Unge-
tur erfolgreichsten Sekundarschulen impfte verpflichtet sind, zwei Mal
Berlins war zuletzt nur eine einzige – wöchentlich einen PCR-Test zu
die Carl von Ossietzky-Schule in machen, blüht derweil das Beste-
Kreuzberg – von denen vertreten, die chungsgeschäft. Sofern man einen
mehr als 80 Prozent Schüler nichtdeut- willigen Arzt findet, kostet es um die
scher Muttersprache hatte. Unter den
ersten 50 sind es vier. Entsprechend vierhundert Euro, sich Kochsalzlö-
versuchen viele Eltern, auch solche Seit jeher unbeeindruckt von Kritik: Sylvester Stallone in der Ausstellung „Sylvester Stallone – Retrospektive zum 75. Geburtstag“ Foto dpa
sung spritzen zu lassen. Nur sollte
migrantischer Herkunft, ihre Kinder man dabei auch Ärzte, was deren kri-
auf anderen Schulen unterzubringen. minelle Energie betrifft, nicht unter-
schätzen. Im wirtschaftlich gebeutel-

A
Zu den Motiven von Familien, aus m gewöhnlichen Arbeitsplatz ab, sie sind in die Farbe hineingeritzt,
Bezirken wie Neukölln, Wedding,
Kreuzberg und Gesundbrunnen weg-
zuziehen, gehört diese Situation.
Und jetzt der raffinierte Einfall: Es
soll nach dem Willen der linken Koali-
vieler Menschen wird vom
Büro bis zum Homeoffice das
Spezialistentum mit Compu-
terunterstützung derzeit zugunsten der
Generalisierung immer mehr abge-
Schönheit, wie sodass in den Linien die rohe Leinwand
durchschimmert. „Dafür habe ich einen
Schraubenzieher benutzt“, sagt Stallone.
Klingt brutal, nicht? „Dafür müssen Sie
die Neandertaler verantwortlich machen.
ten Griechenland jedenfalls nahmen
etliche Ärzte das Geld der Impfgeg-
ner gern, spritzten aber, aus Angst,
ihren Arbeitsplatz zu verlieren, oder
aus Überzeugung, den echten Impf-
tion künftig einfach nicht mehr mitge-
teilt werden, wie hoch der Anteil der
Schüler einer Schule ist, die zu Hause
kein Deutsch sprechen. Stattdessen,
heißt es, wolle man einen Sozialindex
schafft, den Künstlern jedoch gesteht
dieselbe Gesellschaft, die das tut, keines-
wegs zu, in mehr als einer Sache gut zu
sein. Filmschauspieler, die in der Pande-
mie andere Talente herausstellen wollen
Boxer sie sehen Als ich die Höhlenmalerei sah, wurde mir
klar, dass Menschen das malten, was sie
aßen. Obwohl sie Killer sind, sehen sie
die Schönheit in den Dingen. Und sie
nutzten ihre Fäuste, ritzten die Linien mit
stoff. Auf diese Weise sollen etwa
100 000 Impfgegner geimpft worden
ein, für die Gesellschaft eine Win-
win-Situation. Verglichen mit der
Kreativität unserer europäischen
für Schulen entwickeln, in den eine als die, mit denen man ins Kino gelockt Steinen in Steine, das hat mich beein-
ganze Reihe von Faktoren eingehen wird, das im Moment keine verlässliche Bevor er Rocky spielte, hatte er Rocky schon druckt, so entstand das erste Rocky-Bild.“ Freunde, sehen wir indes alt aus.
soll. Erhalten die Eltern Sozialhilfe, Einnahmequelle darstellt, erleben Miss- Die Figur des Boxers ließ ihn nicht los, Hierzulande setzen die Impfverwei-
sind sie arbeitslos, beziehen sie Wohn- trauen. Die Entschlossenen hält das nicht
gemalt: Auch als Künstler lässt sich Sylvester nachdem er ihn seinerzeit auf die Lein- gerer am liebsten auf gefälschte Impf-
geld? Daraus soll die Belastung der auf. So stellte Armin Mueller-Stahl im Stallone von Widerständen nicht beeindrucken wand gebracht hatte. Er hatte innerhalb pässe wie der ehemalige Trainer von
Werder Bremen. In der Wetterau soll
Schule und ihr besonderer Förderbe- Juni in der Lübecker Kunsthalle St. weniger Tage ein Drehbuch über den
darf errechnet werden. Ungleiche Annen seine Bilder aus, Matt Dillon ließ und fackelt nicht, wenn es um Primärfarben geht unterschätzten Newcomer ausgearbeitet, der Betrug wegen eines Rechtschreib-
Voraussetzungen sollen mit unglei- im November einige Arbeiten in Berlin der den Champion herausfordert. Auch fehlers aufgeflogen sein: Das Wort
chen Ressourcenverteilungen beant- aufhängen, und seit Neuestem ergänzt damals wollte er komplette Kontrolle Unterschrift war falsch geschrieben,
wortet werden: mehr Lehrer und mehr Sylvester Stallone, dem das Osthaus über sein Werk behalten, lehnte mehrere mit ie. Kurios ist, dass vor noch nicht
finanzielle Mittel für Schulen in einem Museum in Hagen seit diesem Wochen- irgendeinem der Schlafzimmer, in die Wie Film und Malerei sich gegenseitig Angebote großer Produktionsfirmen ab, allzu langer Zeit, als der Impfstoff
für Bildung ungünstigen Quartier. ende eine Retrospektive zum 75. meine Frau sie verbannt hat. Sie findet es befruchten, erzählt Stallone im da sie etablierte Stars für die Hauptrolle gerade erst auf dem Markt gekommen
Das klingt gut, man kann es Geburtstag widmet, die Reihe. zu selbstüberhöhend, die Sachen promi- Gespräch, nachdem er Witze über die haben wollten. Am Ende handelte er war, die Impfschleicher die Wut ihrer
machen, man sollte sich aber nicht Für den Hollywoodprofi ist es leicht, nent im Haus zu haben.“ Es fühle sich schlechte Akustik von FFP2-Masken heraus, die Hauptrolle selbst spielen zu geduldigen Mitbürger auf sich zogen,
über die Schwierigkeiten täuschen, auf der Leinwand die Rolle zu wechseln, wie die „Geburt der Bilder als Kunst“ an, gemacht hat: „Damit klingt man nusche- dürfen, und forderte dafür weniger Gage
denen eine solche Mittelverteilung aber als „Actionstar“ bleibt er einsortiert. sie nun hier hängen zu sehen. lig wie früher die Kellner in italienischen als branchenüblich, aber eine höhere weil sie nicht warten wollten, bis sie
begegnet. Weder hängen die Ergebnis- Jahrzehntelang rümpften amerikanische Solche Emotionalität lässt Stallone Restaurants.“ Dann nippt er an seinem Beteiligung am Gewinn. 1976 gewann an der Reihe waren. Man erinnere
se einer Schule ausschließlich von der Kunstkritiker über den „Celebrity-Künst- bei Filmpremieren nicht sehen. Die Espresso und schwärmt von deutscher „Rocky“ mehrere Oscars. sich nur an jene als alte Männer ver-
Art ihrer Schülerschaft und der Zahl ler“ („Washington Times“, 1991) die Malerei, erklärt er den Unterschied, sei Kunst. „Mein erster Film ‚Paradise Alley‘ Was Stallone als Künstler auszeichnet, kleidete und hinter Masken und Plas-
ihrer Lehrer ab. Noch ist der Umfang Nase. Als Stallone zur Eröffnung seiner für ihn „intimer“. Wo er beim Filmdreh war stark von den Gemälden der deut- ist Kompromisslosigkeit, egal in welchem tikvisieren versteckten jungen Män-
bekannt, in dem unterstützt werden Ausstellung in Hagen eintrifft, umgeben immer auf die Mitarbeit anderer ange- schen Expressionisten beeinflusst“, Medium er sich ausdrückt. Das Malen ner aus Mexiko-Stadt, die aufgrund
müsste, um Schulen in merkbare Ver- ihn die seinem Filmriesen-Status ange- wiesen sei – „und wenn die schlechter erklärt Stallone mit Rückblick auf sein gab er, wie seine „Rocky“-Filmidee, auch ihrer jung klingenden Stimmen auf-
besserungen ihrer Schülerschaft messenen Sicherheitsmaßnahmen, aber sind als man selbst, zieht das auch deine Regiedebüt, in dem er die Geschichte unter Beschuss nie auf, egal wie schlecht flogen. Oder an das reiche kanadi-
gewissermaßen hinein zu finanzieren. sein völlig ruhiges Auftreten dämpft die eigene Performance runter“ –, stehe er eines Wrestlers erzählt, der sich in den die Kritiken waren (Stallone: „Die waren sche Ehepaar, das mit einem Privatjet
Und was alles will man als ungünstige Hysteriegefahr: aufrechter Gang, sparsa- der Leinwand „quasi nackt“ gegenüber, Vierzigerjahren aus den schummerigen grausam.“) oder wie viele Galerien ihn nach Yukon reiste und sich dort Impf-
Faktoren erfassen? Alleinerziehung, me Handbewegungen, sonore Stimme sei aber auch allein für das Ergebnis Bars von Hell’s Kitchen hinausarbeiten ablehnten: „Glauben Sie mir, es waren dosen der indigenen Bevölkerung
Freizeitverhalten, Einstellung der beim Beantworten der Fragen, man verantwortlich. Dass er das dann kaum will. „Ich hab da viel mit Gelb, Rot und viele, die Nein sagten.“ Er tat es den erschlich. Eines aber haben die Impf-
Eltern zu Bildung? Ein weites Feld der könnte meinen, er käme frisch aus dem loslassen möchte, zeigt sich, wenn man tiefem Blau gearbeitet, dazu hatten mich Figuren gleich, über die er Drehbücher
schleicher von damals und die Impf-
Datengewinnung, der Messungen und gebührenpflichtigen Zen-Kloster. ihm beim Rundgang durch die Ausstel- diese Maler inspiriert. Die fackeln nicht schrieb und die er immer wieder auf der
Gewichtungen spannt sich auf. Hinzu Nur einmal ringt er an diesem Tag kurz lung begleitet. Da läuft er auf eines sei- lange, die treffen den Betrachter sofort Leinwand bearbeitete: Er machte einfach statusbetrüger von heute gemeinsam:
kommt die typische Unterstellung der mit seinen Emotionen. Beim ersten ner Bilder zu: „Ach, daran hab ich mit ihren Primärfarben.“ Um den Effekt weiter, bis die Welt kapitulierte – eine Sie tappen in die Falle des Dunning-
Bildungspolitik, sie sei in der Lage, die Betreten der Ausstellungsräume der Re- zuletzt noch gearbeitet“, und streichelt der Expressionisten zu verdeutlichen, Beharrlichkeit, die man sich heute in der Kruger-Effekts. Die amerikanischen
Mängel anderer Politikfelder (etwa trospektive, die sich über ein gesamtes die Leinwand, wie man einem besonde- lässt er seine Faust in die flache Rechte Gleichförmigkeit des Massenkinos Psychologen David Dunning und Jus-
Wohnen, Einwanderung, Arbeits- Stockwerk des weitläufigen Museums ren Pferd vor dem Rennen aufmunternd fallen: „Bumm.“ So körperbetont, wie er manchmal zurückwünscht. In Hagen tin Kruger hatten in mehreren Stu-
markt) für den Nachwuchs zu kompen- erstreckt, meint man unter den berühm- das Hinterteil beklopft. Das betreffende spielt, arbeitet er auch in seiner Malerei. erzählen nun also fünfzig Werke aus fast dien festgestellt, dass Unwissenheit
sieren. Nach mehr als fünfzig Jahren ten Brauenbögen ein wässriges Glänzen Bild zeigt das Konterfei der Actionfilm- Das gilt besonders für „Finding sechzig Schaffensjahren von künstleri- das Selbstvertrauen bisweilen stärker
Migration lassen sich die illusionären zu sehen. Ein Schlucken ist zu hören, tie- figur John Rambo, in Neonfarben stili- Rocky“, ein Gemälde aus dem Jahr 1975. scher Standhaftigkeit. MARIA WIESNER beflügelt als Wissen. Ende der neun-
Anteile dieser Unterstellung erkennen. fes Durchatmen, Rückenstrecken, dann siert, eine kleine Verbeugung vor War- Vor collagenhaft angeordneten Zeitungs- ziger Jahre baten sie Studierende der
Gegen die Erstellung von Sozial- stellt er sich den Kameras. Im Gespräch hol, der den Maler Stallone, als der noch ausrissen ist in Ölfarben die Figur eines Sylvester Stallone, Retrospektive zum Cornell University unter anderem,
kennziffern wird seit Längerem einge- später erzählt er: „Es war ein Schock. Ich keinen Rambo gespielt hatte, mehrmals Boxers aufgetragen. Holzschnittartig 75. Geburtstag, ist bis 20. Februar 2022 im ihre Fähigkeiten in logischem Den-
wendet, dass sie für viele Schulen auf sehe die Bilder sonst nur im Lager oder in fotografierte. zeichnen sich Muskeln und Gesichtszüge Osthaus Museum in Hagen zu sehen.
ken zu beurteilen. Das Ergebnis: Wer
eine Stigmatisierung hinauslaufen. Die
sich als besonders kompetent ein-
Stigmatisierung wiederum laufe auf
eine Verschärfung des Problems schätzte, schnitt in Tests schlechter ab
als die Tiefstapler. Besonders gefähr-
hinaus, weil sich gerade Eltern von bil-
dungsnäheren Schülern von Schulen
mit ungünstigen Kennziffern zurück-
ziehen. Das scheint für den jetzt
So weit das Auge sehen kann lich, so Dunning und Kruger, sei die
Kombination aus Ignoranz und
Inkompetenz. Wer damit gestraft ist,
beschlossenen Verzicht auf Transpa- Zum Tod des Konzeptkünstlers und Buchstabenarrangeurs Lawrence Weiner der greift beherzt zum Silikonarm.
renz der maßgebliche Grund zu sein.
Ob das Informationsfreiheitsgesetz Seine Magna Charta war eine Handrei- und Relation, andere spielen auf das Ver-
es überhaupt erlaubt, Daten, die es
gibt, der Öffentlichkeit zu entziehen,
chung für die zeitgenössische Kunst,
proklamiert 1968 in drei Paragraphen.
hältnis von Natur, Kultur und Zivilisa-
tion an; manches bleibt einfach nur Kampa auf
sei dahingestellt. Selbst wenn das Der Künstler könne das Werk herstellen, kryptisch. Viele Wandarbeiten erschei-
möglich wäre, stellt sich die Frage, was es auch herstellen lassen, es müsse aber nen tatsächlich so abstrakt wie ungegen- Expansionskurs
dann geschehen würde. Worauf wür- nicht notwendig hergestellt werden. Jede ständliche Skulpturen und so ausgedehnt
den Eltern zurückgreifen, die vor einer dieser Optionen sei gleichwertig, gege- wie die Environments der Land-Art. Kürzlich wurde bekannt, dass der
Schulwahl stehen und nun sehen, dass benenfalls könne „der Empfänger“ darü- Unvergessen der trockene, ganz in Verleger Daniel Kampa den Salzbur-
ihnen die Bildungsbehörde eine für sie ber entscheiden. Wie immer ein Kunst- Schwarz gehaltene Schriftzug im Kölni- ger Verlag Jung und Jung übernimmt
wesentliche Information vorenthält? werk geistig oder physisch vor Augen schen Kunstverein, im Jahr 2000 in (F.A.Z. vom 24. November). Nun
Im besten Fall würden sie wohl versu- treten mag – sich darüber Gedanken zu einer Doppelausstellung mit dem brasi- steht Kampa nach Informationen der
chen, sich die Information auf eigene machen ist selbst Kunst. lianischen Künstler Cildo Meireles: „As F.A.Z. vor der nächsten Akquisition:
Faust zu beschaffen. Etwa durch Rück- Dies war die Botschaft von Lawrence far as the eye can see“, so weit das Auge Zum 1. Januar wird er demnach den
griff auf die bislang mitgeteilten Mig- Weiners „Declaration of Intent“, dem reicht – Fantasie, entfacht durch Poesie Frankfurter Schöffling-Verlag über-
rantenquoten. Oder durch Unter- unbestrittenen Hauptwerk des 1942 in und Prosa zugleich. Dabei stand ganz nehmen. Wie im Fall von Jung und
richtsbesuche während Tagen der New York geborenen Sohns eines Süß- am Anfang und als Ausgangspunkt die- Jung soll auch bei Schöffling die bis-
offenen Tür. Im weniger guten Fall, warenhändlers, der als Autodidakt die ses schlanken Œuvres um 1962 noch ein herige Belegschaft gehalten werden,
indem sie sich an Gerüchte über die Kunst seit den Sechzigerjahren prägte klobiger, behauener Stein, den Weiner während der Leiter Klaus Schöffling
Schulen halten würden. und allein viermal an der Documenta auf einem rustikalen Holztisch aufgeso- ausscheidet. Bereits im Herbst 2019
Die Vorstellung, es lasse sich der teilnahm. Der Name Lawrence Weiner ckelt hatte – von hier aus sollte sich das hatte Kampa die Zusammenarbeit
Anteil von Schülern nichtdeutscher und die ungemein einflussreiche Con- materielle Werk zielstrebig auflösen, mit Schöffling gelobt, als es um die
Herkunftssprache an Schulen geheim ceptual Art erscheinen bis heute als eine gänzlich unvermutete Arbeit, zu Übersetzungsrechte eines 2011 bei
halten, ist jedenfalls abenteuerlich und Synonyme, selbst wenn die dazugehöri- sehen 2008 in einer farbenfrohen Ret- Schöffling erschienenen Romans von
eine technokratische Phantasie. Sie ist gen Gedanken und der Begriff schon rospektive im K21 der Düsseldorfer Olga Tokarczuk ging, den Kampa nun
überdies peinlich, sowohl gegenüber 1962 durch Henry Flynt ins Spiel Kunstsammlung. verlegen wollte. Kampa, der lange bei
den betreffenden Schülern und ihren gebracht worden waren. Dort trafen wir damals den Künstler, er Diogenes tätig war und von 2013 bis
Eltern wie gegenüber den Schulen Weiners bevorzugte Ausdrucksform klagte beiläufig über Knieschmerzen. 2017 den Verlag Hoffmann und Cam-
selbst. Denn sie enthält ja im Grunde waren Text, Schrift und Typographie in Hoffentlich nichts Schlimmes? Nicht pe leitete, ist mit dem nach ihm
das Eingeständnis, man könne den Versalien, häufig mit farbigen Linien wirklich, so Weiner, er sei als Jugendli- benannten, in Zürich angesiedelten
Zusammenhang von schulischer Leis- unterstrichen oder eingekringelt, stets cher in der Bronx, wo er aufgewachsen Verlag seit Herbst 2018 auf dem
tung und sozialem Hintergrund gar frisch und jugendlich, alles andere als war, einmal angeschossen worden. Das Markt. Der Schöffling-Verlag wurde
nicht auflösen. Wenn das so ist, soll sinnenfeindlich an die Wand gebracht – erzählte er so lakonisch, wie wenn er mal 1993 von dem ehemaligen Suhrkamp-
man es zugeben. Wenn es nicht so ist, horizontal, vertikal, in Pirouetten ver- einen Bus verpasst hätte. Nun ist Law- Lektor und Leiter der Frankfurter
gibt es keinen Grund, den Bürgern wirbelt, ob im Museum oder im öffentli- rence Weiner am vorigen Donnerstag Verlagsanstalt Klaus Schöffling
Daten vorzuenthalten. Es sei denn, chen Raum. Zahlreiche solcher Textwer- nach langer schwerer Krankheit im Alter gegründet. Hier erscheinen unter
man hielte sie für leicht beeinflussbare ke, die Weiner eigenwillig als Skulpturen von neunundsiebzig Jahren in New York anderem die Werke von Peter Kurz-
Dummköpfe. JÜRGEN KAUBE verstand, handeln von Gewicht, Maß Lawrence Weiner bei der Documenta 13 in Kassel Foto Wolfgang Stahr/Laif gestorben. GEORG IMDAHL eck und Ror Wolf. spre
SE I TE 1 0 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Krimi FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

Der Gauner tät des Killers von der ersten Seite an


bekannt; der Blick in seinen Kopf entlarvt
ihn als durch und durch mittelmäßigen
als Gentleman Verlierer. Im Buchhandel nimmt er eine
Neuerscheinung mit dem Titel „The No-
thing Man“ in die Hand – die Memoiren
Kriminalromane ohne eine Leiche sind seines einzigen überlebenden Opfers. Von
selten. Dabei sind die Verbrechen doch so da an ist die zentrale Frage weniger Who-
vielfältig. Führen theologische Gründe zu dunit denn: Wie macht sie das? Catherine
dieser einseitigen Auswahl? Vielleicht hat Ryan Howard verfasst ein komplettes
die Präferenz für den Mord aber auch nur Buch im Buch, unterzieht ihre Leserschaft
einen erzähltechnischen Vorteil. Die gewissermaßen einem Einführungssemi-
Toten schweigen hartnäckig, wodurch sie nar in Sachen True Crime, problematisiert
sich perfekt für konzentrierte Versuche die popkulturelle Faszination für Serientä-
eignen, ein Rätsel zu lösen. Dagegen war ter, ohne sie rundheraus zu verurteilen.
in der klassischen Epoche des Kriminal- Ihre Erkenntnisse sind vielleicht nicht
romans eigentlich nur Maurice Leblanc weltbewegend, aber ihre Erzählweise
erfolgreich, mit seinen Romanen über den macht „The Nothing Man“ zu einem der
Meisterdieb Arsène Lupin, die zwischen originellsten Krimis des Jahres. kd
1907 und 1939 erschienen. Lupin stiehlt
sich elegant durch die französische Ober- Catherine Ryan Howard:
schicht, wortreich, akrobatisch, ritterlich, „The Nothing Man“.
geschmackvoll. Seine Taten werden Thriller.
bewundert, weil der Reichtum, den er Aus dem Englischen von
angreift, selbst dubios scheint. Lupin ist Jan Möller.
außerdem mehr am Spiel als an den Juwe- Rowohlt Verlag,
len interessiert. Henri Bergson hätte sei- Hamburg 2021.
nen „élan vital“ mit ihm illustrieren kön- 400 S., br., 12,– €.
nen: „Die Tugend ist eine engstirnige
Gottheit.“ Jetzt ist der letzte Roman von
Leblanc ins Deutsche übersetzt worden.
Er endet naturgemäß mit einer Heirat.
Vorher ist alles voller Adliger, Maskera-
den und Thronfolgekabalen. Dass Frank-
reich damals schon fünfzig Jahre lang eine
Schweizer
Republik war, bleibt unerwähnt. Polizei
gibt es praktisch auch nicht, nur Agenten.
Gründlichkeit
Dafür dreht sich alles um ein altes Buch,
in dem Jeanne d’Arc angeblich die Als im blitzblank polierten, zwinglia-
Geheimnisse Englands enthüllt hat. Und nisch zivilisierten Zürich ein dunkler
es gibt eine Verbrecherbande, deren Fleck von Barbarei in Form einer grau-
Geschäfte von Kindern erledigt werden. sam zugerichteten Leiche auftaucht,
Ein ungeheurer Anachronismus also, eine muss sie die eidgenössische Ordnung
Kaiserzeitgeschichte, in deren Unter- wiederherstellen: Die Kriminalpolizistin
schichtsszenen sich aber hier und da Sarah Conti hat eigentlich Konzertpia-
schon das Paris von George Simenon nistin werden wollen, stattdessen beugt
abzeichnet. kau sie sich nun als Spezialistin für besondere
Mordfälle über einen toten Mann am
Maurice Leblanc: Seeufer, dem das Herz aus dem Leib
„Arsène Lupin“. gerissen wurde. So schrecklich die Tat, so
Lupins letzte Liebe. feinsinnig die Ermittlungen der Einzel-
Kriminalroman. gängerin, die der Autor Fabio Lanz in sei-
Aus dem Französischen nem Debüt ihren ersten Fall lösen lässt.
von Nadine Lipp. Es gilt, die Lebensmelodie des gewaltsam
Insel Verlag, Berlin 2021. zu Tode gekommenen Juristen aufzu-
171 S., br., 11,– €. schlüsseln, Zwischentöne im Umfeld –
eine kühle Witwe, ein entfremdeter
Sohn, ein dubioser Beichtvater – zu ver-
nehmen, Dissonanzen zu erkennen.
Stichworte wie Dunkelkatholiken, rechte

Desperado Geheimbruderschaft, Masochismus las-


sen Alarmglocken schrillen. Doch Sarah
Conti, eine Introvertierte von um die
in Bonn vierzig, klettert Schritt für Schritt durch
ihre persönliche Eiger-Nordwand, als die
sie die Suche nach dem Täter imaginiert.
Bonn 1961, kurz ist da der Gedanke an Dabei denkt sie schöngeistig über Pirane-
John le Carré und seinen Roman „Eine si nach, selbst eine Frau wie aus einem
kleine Stadt in Deutschland“, der auch in Plakat von Alex Katz. Wer es gediegen
dieser Zeit spielt. In „Wie wir töten, wie mag und nicht zu aufregend, sollte sich
wir sterben“ ist der MI6 jedoch nur eine ihrem unverkennbaren kriminologischen
Randerscheinung. Im Mittelpunkt stehen Talent anvertrauen. eer.
die verschiedenen Parteien im Kampf um
die algerische Unabhängigkeit, der fran- Fabio Lanz:
zösische Auslandsgeheimdienst, die alge- ‚„Ein kaltes Herz“.
rische Befreiungsarmee FLN, die rechts- Sarah Contis erster Fall.
extreme OAS, aber auch der israelische Kein & Aber Verlag,
Mossad, dessen Agent Ephraim Rosen- Zürich 2021.
berg in Bonn einen ehemaligen KZ-Kom- 380 S., geb., 20,– €.
mandanten aufzuspüren versucht, wäh-
rend in Jerusalem noch der Eichmann-
Prozess läuft. Mittendrin ist Dan Vanuzzi,
Italoamerikaner, Jude, ein Desperado,
der schon für alle möglichen Dienste Fiktive Gewaltverbrechen sind ihre Spezialität: Faye Dunaway in „Die Augen der Laura Mars“ (1978) Foto Picture Alliance

gearbeitet hat und sich nun mit Box-


kämpfen über Wasser hält, weil er schon
länger keinen Coup mehr hat landen Lustig ist das

Da waren’s
können. Er nimmt einen obskuren Job
an: zwei untergetauchte FLN-Leute zu
finden und den Franzosen auszuliefern. Skalpiererleben
Martin von Arndt hat auch diesmal
sehr gründlich recherchiert und aus den Und wo bleibt das Komische? Es ist
komplizierten Frontverläufen im Alge- schon da, man muss es nur lesen. Seit
rien-Konflikt einen spannenden Thriller- zwanzig Jahren schreibt die 1960 gebore-
plot entwickelt, der die alten Bekannten ne Tatjana Kruse, aufgewachsen in
Rosenberg und Vanuzzi erneut zu Kom-
battanten werden lässt und der bis zum
Ende von derselben abgebrühten Illu-
sionslosigkeit ist wie der Protagonist.
Wenn man etwas einwenden wollte, dann
allenfalls, dass in manchen Passagen die
Nahtstellen zwischen historischer Reali-
noch mal sieben Schwäbisch Hall, „-mödien“. Der aktuelle
Band „Schwund“ ist eine „Thrillmödie“.
Der Roman spielt hemmungslos mit allen
Klischees, die das Genre bietet, und
bleibt dabei selbst ein rasanter Thriller.
Das muss man auch erst einmal zustande
bringen. Eine vierköpfige Ermittlertrup-
tät und Fiktion etwas zu deutlich hervor-
treten, weil zu viel Zeitgeschichte in Das Krimi-Jahr neigt sich dem Ende zu, es war ein gutes, pe ist einem speziellen Mörder auf der
Spur. Er hinterlässt seine Opfer tiefgefro-
Kompaktform referiert wird. pek ren, skalpiert und tätowiert sie post mor-
Pandemie hin oder her. Bei Weitem nicht alle Romane, tem und sticht ihnen die Augen mit
Martin von Arndt: einem Eislöffel aus. Solche grausigen
„Wie wir töten, die unseren Rezensenten gefallen haben, konnten wir vorstellen. Funde werden aus ganz Deutschland
wie wir sterben“. gemeldet, der Bodycount steht am Ende
Politthriller.
Ars vivendi Verlag,
Hier ein Nachschlag, mit dem man sich bei sechsundfünfzig, oder sind es fünf-
undsechzig? „Egal“, sagt die Erzählerin.
Cadolzburg 2021.
302 S., geb., 20,– €.
für die stille Zeit rüsten kann. Sisu, Fabian, Schröder und Fassbinder –
eine superschöne, gefährliche Frau und
drei höchst unterschiedliche Typen –
haben bald zwei rivalisierende Drogen-
kartelle ausgemacht, die hinter den Mor-
den stecken könnten. Kruse ignoriert
politische Korrektheiten, hat ein Auge

Zeit aus Paulsen reist nach Amsterdam, um


der Sache auf den Grund zu gehen.
Wenig später sind drei Menschen tot,
Was, wenn er Icherzählers erzählt. Die Sprache ist derb,
einfach – die Sicht des Dorftrottels eben.
Doch gerade der sieht scharf in die
Innenansichten für menschliche Eitelkeit. Und sie spießt
steinzeitliches Konsumverhalten auf,
Kerle, „die nur ein einziges Pflegepro-
den Fugen und die Polizei ermittelt. Steinfest, der
abermals eine Mischung aus aufwendig
unschuldig ist? Abgründe der dörflichen Welt, erzählt
alles „Magic“, seinem Kassettenrekorder.
eines Killers dukt benutzten – Shampoo, Conditioner,
Feuchtigkeitscreme, Autopolitur und
konstruiertem Plot und großer Sprach- War er der Mörder, für den ihn alle halten? Backenofenreiniger in einem“. Marc-
Das wichtigste Kennzeichen der Novelle ist kunst präsentiert, hebt diesmal sogar Antoine ist der nahezu perfekte Täter. Der Was, wenn er unschuldig wäre? Julie Estè- Wie viele Namen von Serienkillern ken- Uwe Klings Känguru-Humor ist immer
Goethe zufolge eine „unerhörte Begeben- die Zeit aus den Fugen. Und was ist das Dorftrottel, vor dem viele in seinem korsi- ve, eine 1979 geborene Juristin und Kunst- nen Sie? Und wie viele Namen von ihren an Bord, das Tempo ist hoch und das
heit“. Bei Heinrich Steinfest gibt es davon nun für ein Text? Ein bisschen Krimi. schen Heimatdorf Angst haben. „Spasti“ historikerin, verleiht Antoine eine authen- Opfern? Genau das ist das Problem. Ende trickreich. In der Danksagung
gleich mehrere, aber die erste von ihnen Etwas Mystery. Science-Fiction in Spu- oder „Drecksungeheuer“ sind dabei noch tische Stimme, die einen immer stärker in Catherine Ryan Howard erzählt in „The bedenkt die Autorin Gott und ihre Mut-
setzt die Handlung in Gang: Roy Paulsen renelementen. Ein Quantum Liebesge- nicht einmal die schlimmsten Schimpfwör- die Geschichte hineinzieht. In identitäts- Nothing Man“ lose inspiriert vom Fall des ter. Wer sich unsicher ist, kann auf der
bekommt ein Foto vorgelegt, auf dem ein schichte. Aber unverkennbar Heinrich ter, die die Dorfbewohner ihm hinterherru- politisch aufgeheizten Zeiten lohnt es sich, Golden State Killer von einer brutalen Homepage der Autorin ein Quiz machen,
Fahrrad fahrender Mann in Amsterdam zu Steinfest. span fen. Als eines Tages die schöne Florence, auch darauf hinzuweisen. cag. Verbrechensserie. In Irland, wo die Polizis- ob er als Leserin infrage kommt. hhm
sehen ist. Im Hintergrund drei Gebäude. minderjährig, aber sexuell alles andere als ten damals unbewaffnet sind, wo Haustü-
Obwohl Paulsen noch nie in Amsterdam Heinrich Steinfest: unerfahren, in einem Pinienwald tot aufge- Julie Estève: „Ich, ren geöffnet und Autoschlüssel stecken Tatjana Kruse:
war, sieht der Mann auf dem Bild exakt so „Amsterdamer Novelle“. funden wird, ist schnell klar, wer der Täter Antoine“. Roman. bleiben, markiert sie zwischen dem „Schwund“. Ein Thriller,
aus wie er. Hinzu kommt ein Baby, das aus Piper Verlag, München 2021. gewesen sein muss. Antoine wird ver- Aus dem Französischen Beginn des neuen Jahrtausends und 9/11 aber in heiter.
einem Fenster des mittleren Hauses 112 S., geb., 15.– €. urteilt, kommt ins Gefängnis. Der Roman von Christian Kolb. so etwas wie das Ende der Unschuld. Meh- Insel Verlag, Berlin 2021.
schaut. Nicht einfach so, wie Babys halt beginnt nach dieser Zeit mit einem Pau- Dtv Verlag, München 2021. rere Frauen werden in ihren eigenen Häu- 345 S., br., 11.– €
gucken, nein, es fixiert den Betrachter der kenschlag. „Antoine Orsini ist tot, und es 160 S., geb, 20.– €, sern gedemütigt, vergewaltigt, teils auch
Fotografie. Und genau genommen, könnte war nicht die Hitze, die ihn umgebracht umgebracht von einem Unbekannten,
es sich auch um eine „alte, runzelige Frau hat.“ Der Titel der Übersetzung verrät, hier gegen den die Gardai absolut nichts in der
in einem Gitterbett“ handeln. Horror! wird ein Verbrechen aus der Sicht eines Hand haben. Der Kniff: Uns ist die Identi-
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG Feuilleton M ONTAG, 6. DE Z E M BE R 2021 · NR. 2 8 4 · SE I TE 1 1

W Hinter die
as haben nur all die
armen Konzertsäle ver-
brochen, dass sie in
Moritz Rinkes neuem
Stück „Ein Mann, der
sich Beethoven nannte“ aus dem Welt-
raum von Meteoriten bombardiert wer-
Glaswand
den? Ein Gesteinsbrocken trifft die Berli-
ner Philharmonie, wo soeben das Hausor-
Transzeremonielle
chester probt und nun der Einsturz droht. Privatheit: Merkel und
Später vernimmt man per Radioschal-
tung von weiteren Einschlägen in den Franziskus
Metropolen der Welt. Auch die New Yor-
ker Carnegie Hall muss dran glauben. Von Horst Bredekamp
Wird hier, von welcher kosmischen Macht
auch immer, endlich erledigt, was sich der
Komponist Pierre Boulez einst in einer Nach jahrelangen Arbeiten in der
wohligen Zerstörungsfantasie im Bezug vatikanischen Bibliothek und dem
auf die Opernhäuser erträumte: sie ein- dortigen Geheimarchiv hatte ich
fach in die Luft zu sprengen mit all ihrer geglaubt, den Vatikan zu kennen,
Tradition, die ihm nur als Last erschien? doch durch den Abschiedsbesuch
Oder suchte Rinke nur nach einer der Bundeskanzlerin bei Papst
Schnellflugverbindung, um Ludwig van Franziskus am 7. Oktober wurde
Beethoven in die Welt von heute zu schie- ich eines Besseren belehrt. Als Mit-
ßen? Stotternd (vor Schreck vermutlich) glied der Delegation erfuhr ich die
sitzt er auf den Trümmern der Berliner zeremonielle Aufnahme durch die
Philharmonie, nachdem er offenbar auf Schweizer Garde, die gleichsam
dem Meteoriten geritten war wie Baron rhythmische Näherung zu den
Münchhausen auf der Kanonenkugel. Audienzräumen des Papstes, die
Der „Mann der sich Beethoven nann- Begleitung durch ordensbehangene
te“, nun an der Neuköllner Oper in Berlin Cortegiani und schließlich die etwa
uraufgeführt, ist eine Kammerkomödie, halbstündige Wartezeit in einem
in der doch schweres Geschütz aufgefah- Vorraum, an dessen Wand ein El
ren wird. Auf das Stereotyp des revolutio- Greco und mutmaßlich ein Dürer
nären Komponisten festgelegt, muss er hängen. Das Gewicht der über Jahr-
auch hier als Revolutionär unserer Tage hunderte zusammengekommenen
vorgestellt werden. Berserkerhaft ist sein Ausstattung der Räume wie auch
Auftreten dabei nicht. Christian Kerepe- das Zeremoniell, innerhalb dessen
szki spielt diesen Beethoven als einen die Zeit wie stillgestellt zu sein
Empfind- und Einfühlsamen, der gern scheint, besitzen eine nicht zu
und gut zuhört und sich – kaum sind ein rationalisierende Wirkung, deren
paar Worte gewechselt – schon in die Mondscheingranate: Clara (Maya Alban-Zapata, links) und Beethoven (Christian Kerepeszki) hören dem Trickster Orchestra zu. Foto Matthias Heyde Effekt man zulassen muss, um ihn
soeben vom Orchester entlassene Brat- begreifen zu können.
scherin verliebt, die sich um ihn küm- Erstmals habe ich in dieser Dich-
mert. Laut wird dieser Beethoven nur, fremd wie die Anstrengungen, das Bild te erfahren, was Walter Benjamin
wenn er zum Arzt geschickt werden soll,
weil man ihn für einen Mann hält, der aus
einem Pflegeheim ausgerissen ist.
Und wenn es um die zehnte Sympho-
nie geht, die zum Zeitpunkt des Meteori-
Der Weltgeist kommt auf einer Hochkultur im Elfenbeinturm zu
zeichnen, die in verkrusteten Strukturen
vor sich hin versauert. Dafür braucht es
dann auch noch den „alten weißen
Mann“, den Clara (Maya Alban-Zapata)
die Aura nannte: das Hier und Jetzt
als Inkorporation entfernter Zeiten
und Ereignisse. Umso größer die
Überraschung, dass diese mit dem
bestechenden Vermögen des Paps-
teneinschlags gerade vom Orchester
geprobt wird, in der (im Oktober uraufge-
führten) Vervollständigung mithilfe von
Künstlicher Intelligenz. Da lässt der
Komponist dann seinen ganzen heiligen
dem Meteoriten hier an jeder Ecke sieht: im Dirigenten,
in den Kollegen und in den Komponisten
selbstverständlich auch, die ja alle auf
einem Sockel stünden. Man merkt
schnell: Rinkes Urteile über die „Hoch-
tes gepaart wurde, den höfischen
Apparat zwar einzusetzen, ihn aber
auch in ungekünstelter Zuwendung
zu überspielen. Hierin trafen sich
Franziskus und Angela Merkel
Zorn frei, der sich bald auch auf den kultur“ stehen fest und sind durch Tatsa- habituell. Beide vermittelten den
Sponsor erstreckt, der das Projekt ermög- An der Neuköllner Oper in Berlin wird Moritz Rinkes neue Komödie chen nicht zu erschüttern. Oder anders Anwesenden das Gefühl einer
licht hat. Das sei doch wie zu seiner Zeit: gesagt: Seine Ressentiments sind so ran- transzeremoniellen Privatheit.
An die Stelle des Adels mit seinen finan-
„Ein Mann, der sich Beethoven nannte“ gezeigt. Sie lässt den Komponisten aus zig, dass sie bis ins Weltall stinken. Der
ziellen Möglichkeiten auf der einen Seite dem All in eine Welt stürzen, die angeblich die unsrige sein soll. In Wahrheit Beethoven, der aus ebendiesem All nach
und den Ansprüchen der Künstler auf der Berlin eingeflogen ist, würde nun elek-
anderen Seite, seien heute eben die strotzt der Text vor Ressentiments, die an Tatsachen nicht interessiert sind. tronisch verschärfte Musik schreiben
Mensch Merkel
Großkonzerne getreten. Alles beim und auch vor heftigen Techno-Beats
Alten! Das mag vielleicht auf die Finan- nicht zurückschrecken.
zierung der Kultur in den USA zutreffen, Diese Musik haben sich Ketan Bhatti,
die fast ausschließlich durch privates Bei dem, was dem Komponisten in stern Beethovens, wird von ihrem abgrundtief gehasster Despot als Chefdi- Cymin Samawatie und Niko Meinhold
Engagement erfolgt; für das Finanzie- Berlin hingegen als orchestrale Realität Orchester, den Berliner Philharmoni- rigent vor, dessen lächerliche Aufgebla- ausgedacht, das Trickster Orchestra spielt Bei der vorangegangenen Besich-
rungsmodell hierzulande mit starker präsentiert wird, fragt man sich, ob kern, entlassen, weil sie sich für die Öff- senheit (Hansa Czypionka kann ihm tat- sie mit exotischen Farben von chinesischer tigung von St. Peter, gemeinsam mit
staatlicher Unterstützung gilt das doch Moritz Rinke und sein Ko-Autor (und nung des Ensem-bles hin zu neuem Pub- sächlich komische Seiten verleihen) von Mundorgel und japanischer Zither. Wir Joachim Sauer und Monsignore Oli-
wohl kaum. Gut möglich, dass Rinkes Regisseur) Mathias Schönsee die letz- likum und für ein einladenderes den echten Philharmonikern mit einem fragen uns derweil, was Beethoven wohl ver Lahl, trat das Sicherheitsperso-
Beethoven das beim Kreisen im Weltall ten Jahre denn in einer ähnlich erdfer- Erscheinungsbild einsetzt. beiläufigen Piks erledigt werden würde. zu dem Stück gesagt hätte, wenn er auf nal der Bundeskanzlerin wie
nicht mitbekommen hat, bevor er sich auf nen Umlaufbahn verbracht haben. Cla- Dem Orchester wiederum steht ein Das Bild des Orchesters, dessen Name einem Meteoriten in Berlin-Neukölln vor- gewohnt nicht dominant in
den Meteor setzte. ra, die Helferin und bald der Augen- von den Musikerinnen und Musikern hier herhalten muss, ist so grotesk welt- beigeritten wäre. CLEMENS HAUSTEIN Erscheinung. Das unvorbereitete
Publikum reagierte auf ihre Anwe-
senheit mit Erstaunen, und durch-
weg, so auch während des Gangs

Die leeren Räume, völlig über das Dach der Peterskirche,


folgten nach der Überraschung Zei-
chen der Freude, des Respekts und
der Distanz. Es war, als würde das

Gesichter desinteressiert an uns Verhalten der Umwelt spiegelneu-


ronal beantworten, was von Angela
Merkel ausgeht. Zwischen Nähe-
Der Künstler Bruce Nauman wird achtzig rungswunsch und Sympathiedis-
des Kapitals Bruce Nauman ist der Pionier und der Beckett, mit seinen düsteren Visionen,
tanz manifestierte sich ein Respekt,
der sich auch am Nachmittag bei
der Veranstaltung der ökumeni-
unbestrittene Meister der künstle- weil er davon überzeugt ist, dass man schen Laiengemeinschaft Sant’Egi-
Auch miese Geschäfte rischen Verhaltensforschung. Sein dem Irrsinn des Lebens am besten ent- dio vor dem Kolosseum zeigte.
bringen gutes Geld: bevorzugtes Medium ist die Versuchs-
anordnung. Nauman überträgt Vor-
gegentritt, indem man ihn in der Kunst
auf die Spitze treibt. Deshalb baut er
Im Audienzraum des Papstes und
im Langhaus von St. Peter hielten
„Das Gesicht des Bösen“ richtungen, die sich der Psychologe Pyramiden von toten Tieren, und 1992 sich Distanz und Nähe die Waage.
Burrhus Frederic Skinner für seine zeigt er bei der Documenta IX einen Ein dritter Ort bereitete eine weite-
von Nis-Momme Laborexperimente hätte ausdenken Menschenkopf, der auf dem Kopf re Erfahrung: In einem bestimmten
können, ins Atelier und in die Galerie. steht, rastlos rotiert und unablässig Moment des Besuches von St. Peter
Stockmann am Er inszeniert Situationen, stellt die Worte ausstößt wie: „Help me! Hurt wurde uns bedeutet, dass wir über
Schauspiel Frankfurt erforderlichen materiellen Bedingun- me! Sociology!“ einen Seiteneingang hinter die
gen zur Verfügung und suggeriert Solche Extreme hat Nauman später Glasscheibe treten könnten, welche
Karrierebestie in Nadelstreifen: Friederike Ott in den Kammerspielen Foto Jessica Schäfer Handlungsmöglichkeiten, um dann vermieden, um sich eher den Rätseln Michelangelos Skulptur der Pietà
mit dem eiskalten Blick eines extrater- des Alltags zu widmen. Doch auch seit dem ikonoklastischen Attentat
restrischen Besuchers zu verfolgen, dabei behält er seine Attitüde der von 1972 der Wahrnehmung durch
apitalismus, das ist ein Wort, das Frage findet, führt ihn an den Rand des sollen sie bringen, geheime Akten, die was geschieht. unbeteiligten Beobachtung bei, in der das Publikum entrückt. Auf „Tuch-

K ihm nur schwer über die Lippen


kommt. Wenn es auf seiner Zun-
ge liegt, fängt er an zu schreien. Der linke
Wahnsinns. „Ein Autor, der etwas auf
sich hält, muss den Kapitalismus kritisie-
ren“, sagt er mit erhobenem Haupt, dass
explosive Informationen über Steuerhin-
terziehung, Korruption und Krisen ent-
halten. Eine gute Gelegenheit, um Ein-
Zu Beginn seiner Performances war
er selbst die Versuchsperson. Auf
Videobändern von jeweils einer Stun-
alles so seltsam und unverständlich
scheint wie aus der Sicht eines Mars-
menschen. Als reale Person lebt
fühlung“ mit der Pietà jenseits der
Glasscheibe geschah jene unmittel-
bare Zuwendung, die den unter per-
Schriftsteller, der ein kapitalismuskriti- sich jedoch schnell wieder senkt. druck bei den Chefs zu machen. Doch bei de dokumentiert er zum Beispiel, wie Nauman in Galisteo, New Mexico, manenter Beobachtung und Selbst-
sches Stück verfassen will, weil der Kapi- Gockels Adaption ist eine Collage der der Fahrt mit dem Aufzug stoppt die Effi- er seinen Oberkörper mit verschiede- und züchtet Pferde. Heute vollendet kontrolle stehenden Amtskörpern
talismus „schlecht und ganz verdorben Kapitalismuskritik, die sich dem Kapita- zienzmaschinerie. Der Fahrstuhl bleibt nen Sorten von Schminke bedeckt oder sich sein achtzigstes Jahr auf dieser in der Regel nicht gelingen kann.
ist“, scheitert an seinen eigenen Ambitio- lismus beugt. Im Stakkato-Rhythmus stecken. Für eine halbe Stunde liefern wie er sich immer wieder nach hinten Erde. KARLHEINZ LÜDEKING Die zwanglose Begegnung mit
nen. Auf einem grünen Spielfeld steht er, schießt der Schriftsteller seine Wortsal- sich die beiden nun einen aggressiven in eine Zimmerecke fallen lässt, um der überwältigenden Marmorfigur
in einem Anzug, dessen Muster exakt das ven ohne Punkt und Komma in den Saal. Dialog über den Sinn ihres Daseins, aus anschließend wieder nach vorn zu und ihre Fähigkeit, verschiedene
gleiche ist wie das des Feldes. Von dort Die Performance entwickelt sich zum dem sie ramponiert und gebrochen her- federn. Wenig später nötigt er auch die Zeit- und Raumsphären simultan
aus monologisiert er über die Ordnung, Elevator-Pitch, bei dem die Stoppuhr vorgehen. „Ich habe mich bemüht“, sagt Betrachterinnen und Betrachter zu sol- auf plastische Weise zusammen-
die unser Dasein bestimmt. Schnell wird ständig mitläuft. In Gockels Inszenierung Blau weinend. „Vielleicht ist das das chen Exerzitien. Er konstruiert bei- zuführen und damit so unterschied-
klar: Das Leben ist ein Spiel, dessen bedeutet Zeit Geld, auch am Theater. Der Problem“, entgegnet Schwarz bissig. Als spielsweise Korridore, in die man liche Gemütszustände wie Erfül-
Regeln wir alle unterworfen sind. Das gilt Schriftsteller stolpert über seine Worte, der Fahrstuhl sich öffnet, stehen hineingehen kann, um zu sehen, wie lung, Sehertum und Trauer wie
auch jetzt, bei diesem lustigen Theater- denn die unsichtbare Hand des Marktes, Demonstranten vor der Tür. Doch anstatt man dort auf Ausweglosigkeit und auch Leben und Tod miteinander zu
abend in den Kammerspielen des Schau- die er sezieren will, lässt den Text aus- sich ihnen anzuschließen, streiten sie nun Beklemmung reagiert. verbinden, führte jedoch in Tiefen-
spiels Frankfurt. einanderfallen, bis nur noch effiziente erbittert darum, wer von ihnen den Eine besonders eindrückliche In- schichten, in denen sich die Unver-
Die Regisseurin Lea Gockel debütiert Textfetzen übrig bleiben. Die Wirt- Aktenkoffer nach oben tragen und in der stallation findet man im Hamburger stelltheit gleichsam ohne Schleier
hier mit der deutschsprachigen Erstauf- schaftsordnung präge eben auch das Firmenhierarchie aufsteigen darf. Bahnhof in Berlin, wo sie, wie es der- offenbart. Fassungslosigkeit zu-
führung des komödiantischen Kammer- Theater. Zynisch merkt er an, „dass der Stockmann und Gockel stellen die zeit aussieht, zum Glück auch in zulassen ist ein eigenes Zeichen
spiels „Das Gesicht des Bösen“ von Nis- Hauptsponsor des Schauspiels immer Gefangenheit der Angestellten in ihrem Zukunft bleiben wird. Hier kreuzen von Souveränität, und wohl keiner
Momme Stockmann. Das Stück will die noch die Deutsche Bank ist“. Unternehmen dar. Die Aufzugszene erin- sich drei Korridore wie im Zentrum der Beteiligten wird den Moment
Abgründe unserer Wirtschaftsordnung Mit der zweiten Szene kommt der radi- nert an das Vater-Tochter-Verhältnis bei eines dreidimensionalen Koordinaten- vergessen.
aufzeigen – eigentlich ein wenig innovati- kale Schnitt. Die Scheinwerfer sind nun „Toni Erdmann“ und an den Habitus der kreuzes, und wer sich dorthin begibt, Die Szene hatte exemplarischen
ves Unterfangen für eine deutschsprachi- auf das pochende Herz des Kapitalismus Banker in der Serie „Bad Banks“, denen versteht sofort, warum der Künstler Charakter. Die Fähigkeit, situa-
ge Bühne. Doch Gockels humoristische gerichtet, in dem sich ein psychologisches ihre Karriere wichtiger ist als alles andere. seinem Werk den folgenden Titel gege- tionsbedingt die Ebenen zu wech-
Inszenierung ist gegenwärtiger als vieles Kammerspiel entfaltet. Zwei Archivare, „Irgendwann muss jeder mal nach oben“ ben hat: „Room With My Soul Left seln und sich so gut wie unbedingt
andere, das sonst so den freien Markt hin- genannt Schwarz, gespielt von Friederike lautet denn auch das unbefriedigende Cre- Out, Room That Does Not Care“. Ähn- auf ungeahnte Gegebenheiten ein-
terfragt. Erstmals wurde der Text im Ott, und Blau, dargestellt von Fridolin do dieses Abends. Am Ende tritt noch ein- liche Charakterisierungen lassen sich zulassen, ist ein Wesenszug des
Frühjahr 2021 in Aarhus aufgeführt. Sandmeyer, sitzen im Keller eines Ban- mal der Schriftsteller auf, schafft es aber auf den größten Teil dessen anwenden, politischen Agierens von Angela
Das Stück besteht aus drei Szenen. kenhochhauses zwischen ihren Akten. wieder nicht, die richtigen Worte für die was Nauman im Laufe der Zeit Merkel. Die sechzehn Jahre ihrer
Zunächst spricht der namenlose Schrift- Das Bühnenbild ist kalt und karg: Über- Krise der Ordnung zu finden. Die Uhr tickt geschaffen hat. Die Seele spielt nie Kanzlerschaft waren eine Kette von
steller, gespielt von Sebastian Kusch- wachungskameras, Monitore, kahle Wän- unaufhörlich. Das Licht geht aus. Die Fra- eine Rolle, und auf sorgsamen Krisen. Deren Bewältigung, dies
mann, einen Monolog von der Gesichts- de. Die Nadelstreifenanzüge sitzen eng, ge, wie das böse Gesicht des Kapitalismus Umgang darf auch niemand rechnen. wurde vielfach berichtet, wäre ihr
losigkeit der Wirtschaftsordnung und die Haare der beiden sind streng nach aussieht, bleibt weiterhin unbeantwortet. Das heißt nun aber keineswegs, dass nicht möglich gewesen ohne die
fragt nach dem „Gesicht des Bösen“. Sind hinten gekämmt, ihre Gesichter verstei- Leise dringt ein letzter Satz aus dem Dun- Nauman selbst für eine gnadenlose Fähigkeit, mit der Aura des Amtes
es die Hedgefonds-Manager, die Politiker, nert. Doch dann klingelt das Telefon: Sie keln auf der Bühne: „Der Trick des Kapita- Welt eintritt, eine Welt, in der Ausch- niemals jenen Grundzug privater
die Vorstände? „Die sehen alle so nett sollen für einen besonderen Auftrag in lismus ist, dass er uns an den falschen Stel- witz noch einmal möglich wäre. Nau- Zivilität zu verlieren, die den
aus.“ Dass er keine Antwort auf seine den obersten Stock des „Towers“. Akten len suchen lässt.“ KEVIN HANSCHKE man konfrontiert uns, ähnlich wie Bruce Nauman Foto VG Bild-Kunst, Bonn 2021 Besuch im Vatikan bestimmte.
SE I TE 1 2 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Feuilleton FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

Kaufen Sie bitte


nur ein Stück Brot! Die Synagoge
Erdoğan treibt die Menschen in der Türkei in die in Wiesen-
bronn, die als
Armut und sucht die Schuldigen. Von Bülent Mumay Wohnhaus
genutzt wird,
von außen
Im Gedächtnis der türkischen Gesell- le: Da die türkische Lira an Wert verliert, Foto Reinhard Hüßner
schaft gibt es traumatische Momente. stehen Menschen, die ihr Geld in ande-
Dazu gehört, Brot gegen Bezugsscheine ren Währungen verdienen, Schlange, um
zu kaufen. Als Maßnahme gegen die in die Türkei zu reisen. Am Grenzüber-
Not im Zweiten Weltkrieg gaben die gang von Bulgarien bildete sich eine
Machthaber Brot auf Bezugsscheine Autoschlange von ebenfalls einem Kilo-
aus. Die Türkei war nicht in den Krieg meter, weil so viele Leute zum Einkaufen
eingetreten, hatte aber bestimmte Wirt- in die Türkei kommen wollten.
schaftsmaßnahmen ergriffen, sodass Erdoğan macht wie stets „ausländische
Familien Brot nur in der zugewiesenen Kräfte“ für das Geschehen verantwort-
Menge erhielten. Eine weitere trauma- lich: „Wir beobachten, wie jene, die, wie
tische Erinnerung stammt aus den früher schon, unser Land ins Abseits sto-
Siebzigern. Aufgrund der Wirtschafts- ßen wollen, an Kursen, Zinsen und Preis-
krise und des Embargos, das gegen die steigerungen drehen, und setzen unseren
Türkei wegen der Zypern-Intervention Willen dagegen, mit unserem eigenen
verhängt worden war, mussten die Leu- Inszenierungsplan fortzufahren.“ Als
te für viele Waren anstehen. Unvergess- wäre nicht er selbst es, der die Kurse zu
lich sind die Schlangen für Benzin, Sprüngen veranlasst hat, indem er den
Speiseöl und Gasflaschen. Leitzins fünf Punkte unter der Inflation
Dank des Erdoğan-Regimes sind neue festsetzte. Allerdings zieht die Rhetorik
Traumata hinzugekommen. Betreten Sie der „ausländischen Kräfte“ nicht mehr so
in der Türkei einen Supermarkt, finden recht. Sie schmeckt „wie Kürbis“, wie wir
Sie bei manchen Produkten den Hinweis: auf Türkisch sagen, ist also fade gewor-
„Begrenzte Abgabe: Bitte nur ein Stück den. Jüngsten Umfragen zufolge nennen
kaufen.“ Vor allem bei Grundnahrungs- 57,5 Prozent der Befragten „falsche Poli-
mitteln wie Zucker und Speiseöl findet tik der Regierung“ als Grund für die Kri-
sich dieser Hinweis. Der Grund dafür se. Das hat Erdoğan wohl erkannt, denn
liegt auf der Hand: Die Leute wissen, nun zieht er gegen „inländische Kräfte“
dass sie das gleiche Produkt am nächsten statt gegen „ausländische“ zu Felde.
Tag nicht mehr zum gleichen Preis Zunächst bezichtigte er die fünf größten
Supermarktketten im Land, für die Preis- Innenansicht,
steigerung verantwortlich zu sein, jetzt nach der
verdonnerte er sie zu 180 Millionen Euro Restaurierung
Bußgeld. In Istanbul wurden 70 Personen Foto Reinhard Hüßner
BRIEF verhaftet, weil sie mit Töpfen und Pfan-
AUS nen gegen Preissteigerungen protestier-
ISTANBUL ten. Gegen Hunderte Inhaber von Social-
Media-Accounts laufen Ermittlungen,
weil sie sich zu Devisenkursen äußerten.
bekommen, weil eine Preissteigerung die In seiner jüngsten Sitzung beschloss
nächste jagt. Also geben sie ihr Geld bis der Nationale Sicherheitsrat, die Wirt-
zum letzten Kurusch aus, um Lebensmit- schaftspolitik der Regierung zu unter-
tel zu horten. Was steckt dahinter, wenn stützen. Das ist heikel, weil die Opposi-
die Bürger horten und die Händler nicht
verkaufen wollen? Dass, aufgrund
Erdoğans Wirtschaftspolitik, niemand
abschätzen kann, was morgen sein wird.
Die Wirtschaftskrise verschärft sich
tion seit etwa zwei Jahren die Erdoğan-
Regierung vor allem aufgrund der Wirt-
schaft in die Enge treibt. Wenn nun der
Nationale Sicherheitsrat unter Erdoğans
Vorsitz mit dem jüngsten Beschluss die
Die Rückkehr des Sternenhimmels
dank Erdoğans Beharren auf seiner Zins- Wirtschaft zu einer Frage der nationalen hung stehen oder im Rahmen ritueller jüdische Besitzer das Grundstück, das Nach einer Hochphase im 19. Jahrhun-
senkungspolitik täglich. Als die Zentral- Sicherheit macht, kommt dies einer War- Auf dem Dachboden Handlungen verwendet wurden. Sie wer- sich in der Folge mit dem Synagogenbau derts löste sich die jüdische Gemeinde
bank am 18. November abermals den nung an die Opposition gleich. Den den daher nach ihrer Aussortierung zum Zentrum der Gemeinde entwickelte. dann im Jahr 1938 auf – noch vor den
Leitzins senkte und Erdoğan verkündete, Staatskontrollrat beauftragte Erdoğan
der ehemaligen Synagoge gesondert gelagert. Wer heute – nach vorheriger Anmel- Novemberpogromen der Nationalsozia-
weitere Senkungen würden folgen, erleb- zudem damit, festzustellen, „wer die von Wiesenbronn Im Falle der Wiesenbronner Genisa dung – an der Tür der Badergasse 8 klin- listen. Die Zahl der Mitglieder war zuletzt
te die türkische Lira einen historischen Devisenkurse manipuliert“. Offen profitiert nun die archäologische For- gelt, wird von Michaela und Reinhard zu klein gewesen, um noch reguläre Got-
Absturz. Innerhalb der letzten zwei gesagt, gibt es nur einen, der für die wurde ein Depot schung von dieser Praktik. Auf den ersten Hüßner empfangen. Betritt man das tesdienste feiern zu können. Anschlie-
Wochen verlor unsere Währung 20 Pro- Manipulation der Devisenkurse verant- Blick besteht das Depot aus zahllosen Fet- Haus, begibt man sich zugleich auf eine ßend wurde die Einrichtung der Synago-
zent an Wert. Der Dollar liegt bei 13,45 wortlich ist. Erdoğan persönlich löst die entdeckt. Die Funde zen von vergilbtem und mit hebräischen Reise durch die Dorfgeschichte Wiesen- ge, wie beispielsweise der Thoraschrein,
türkischen Lira, der Euro bei 15,15. Die
Devisenkurse haben sich in den letzten
Sprünge bei den Devisenkursen aus.
Allein die Erklärung, er habe den Staats-
zeugen vom Alltag in Lettern bedrucktem Papier. Überwiegend
handelt es sich dabei um aussortierte reli-
bronns auf engstem Raum. 2005 hatte
das Ehepaar das Grundstück erworben –
entfernt und rituell bestattet, die Ritual-
gegenstände wurden nach München
zehn Jahren versechsfacht. kontrollrat beauftragt, ließ die türkische der Gemeinde und giöse Gebrauchstexte wie Gebetsliteratur wohl wissend, dass es sich um einen Ort gebracht. Das Gebäude kaufte ein christ-
Unsere Wirtschaft ist vom Ausland Lira um weitere zwei Prozent absacken. für die Feiertage oder auch eine jiddische mit einer langen und bewegten Geschich- licher Nachbar. Damit entging die Syn-
abhängig. Deshalb wird alles nur noch Das Nationaleinkommen ist seit Ende dem Zusammenleben Bibelübersetzung von 1752/53 aus einer te handelt. Daher initiierten die Hüßners agoge der Zerstörung – und mit ihr die im
teurer, wenn die Devisenkurse durch die des Befreiungskampfes und Gründung Frankfurter Druckerei. Dazu kommen die Bergung der Genisa und eine Wieder- Dachbereich angelegte Genisa.
Decke gehen. Wenn den Erwerbstätigen, der modernen Republik 1923 erstmals der Religionen. Ritualgegenstände wie verdorrte Fest- herstellung des alten Synagogenraums In ihr ist auch ein Stück der Badischen
die in Lira entlohnt werden, das Geld sieben Mal in Folge gesunken. In den sträuße aus Bachweiden und Myrte oder von 1793 unter Verwendung der Materia- Zeitung vom 26./27. August 1950 erhal-
nicht mehr für die Waren reicht, weil die- Außenbezirken verkaufen die Krämer bunt bemalte Holzziegel. Ihre Entstehung lien und Handwerkstechniken des 18. ten geblieben. Das aber ist nicht im Kon-

U
se wegen der steigenden Devisenkurse Speiseöl mittlerweile becherweise. Liter- m das Jahr 1813 besucht ein und Verwendung kann man sich im Kon- Jahrhunderts. So erstrahlt nun von Neu- text jüdischer Glaubensausübung zu
teurer werden, wollen sie Vorräte anle- weise können die Leute es sich nicht jüdischer Junge im fränki- text der Feier des Laubhüttenfestes vor- em der Sternenhimmel im Gebetsraum lesen. Die Ausgabe stammt aus der Zeit
gen. Am Tag bevor die Treibstoffpreise mehr leisten. Die Straßenhändler teilen schen Wiesenbronn das erste stellen. Vereinzelt finden sich Alltags- der Synagoge, in dem sich das Ehepaar des ersten Umbaus der Synagoge zu
steigen, bilden sich vor Mitternacht kilo- die Bretzeln ähnelnden Sesamkringel Mal die sogenannte Winkel- gegenstände wie ein verbogener Löffel mit großer Rücksicht auf die Vergangen- einem Wohnhaus, zwölf Jahre nach der
meterlange Autoschlangen an den Tank- Simit in zwei Hälften. Die Bevölkerung schule in der dortigen Synagoge. Von sei- oder ein Gürtel, bei denen der Grund für heit des Raumes sein Wohnzimmer ein- Auflösung der Gemeinde. Diesem
stellen. Die Händler wissen, dass sie die krümmt sich vor Armut, Abgeordnete nem Ortsrabbiner erhält Seligman Bär die Ablage in der Genisa nicht zweifels- gerichtet hat. Ein großer Holzschrank an Umbau dürften große Teile der Genisa
Regale nicht wieder zum selben Preis der Erdoğan-Partei AKP dagegen lassen Bamberger hier seine ersten Lektionen frei zu klären ist. Ein Kalender aus dem der Stirnseite steht symbolisch für den zum Opfer gefallen sein. Ebenso wie ihre
auffüllen können und dass die Preise für äußerungen vom Stapel wie: „Erdgas ist im Talmud. Später studiert er an der jüdi- Jahre 1749 vermerkt parallel wichtige ehemals dort aufgestellten Thoraschrein. materielle Zusammensetzung ist dieses
ihre Waren weiter steigen, also versu- teurer geworden, aber nur minimal.“ „Es schen Hochschule in Fürth, kehrt noch- Feiertagstermine in jüdischer und christ- Schicksal der Wiesenbronner Genisa

D
chen sie, ihre Vorräte zurückzuhalten. gibt keine Schlangen wegen Benzin, viel- mals nach Wiesenbronn zurück, ehe er licher Zeitrechnung. Die Datierung der ie wissenschaftlichen Grabun- exemplarisch. Zu einer von Anfang an
Klicken Sie auf den Websites von mehr gibt es sehr viele Autos im Land.“ 1840 zum Distriktsrabbiner von Würz- meisten anderen Fundstücke gestaltet gen auf dem Areal dauern bis wissenschaftlichen Bergung einer voll-
Automobilfirmen auf eine Preisliste, „Vor unserer Zeit lebten hungernde burg gewählt wird. Dort avanciert Bam- sich problematisch. Aufgrund des Ablage- heute an und werden von ständigen Genisa ist es bisher nicht
ploppt häufig der Hinweis auf: „Die Seite Menschen in den Bergen.“ „Kauft berger unter dem Ehrentitel „Würzburger ortes gehen die Forscher für den Großteil Reinhard Hüßner auch schon gekommen. In Wiesenbronn ist zumin-
wird aktualisiert.“ Die Firmen können Fleisch grammweise, Gemüse aus dem Raw“ zu einem der einflussreichsten der Objekte vom Zeitraum des späten 18. mal in Eigenregie betrieben. So förderte dest alles, was den Umbau der Fünfziger-
keine Preise festlegen, solange sie nicht Treibhaus ist gar nicht gesund.“ „Wir Lehrer einer orthodoxen, aber doch welt- und des 19. Jahrhunderts aus. er kiloweise Eisenschlacke aus der mittel- jahre überlebt hat, nun sorgfältig doku-
wissen, wie es mit den Devisenkursen können monatelang von Brot und Zwie- gewandten Auslegung des jüdischen Die nun vorgelegte Publikation der alterlichen Schmiede zutage und stellte mentiert. Die Genisa-Forschung an sich
weitergeht, weshalb sie ihre Wagen lie- beln leben, wir müssen niemandem Glaubens und gründet 1864 die „Israeliti- Genisafunde im Verlag J. H. Röll stellt damit für Montanarchäologen Quellen- steht jedoch noch am Anfang. Der Wert
ber in der Garage behalten. Apple stopp- Zugeständnisse machen.“ sche Lehranstalt“. So wird der Junge aus dabei nur den ersten Teil einer avisierten material zur Verfügung. Zusätzlich wurde dieser Fundcorpora für die Alltagsge-
te den Verkauf für zwei Tage, als die Kur- Ein Satz, der selbst die AKP-Abgeord- Wiesenbronn zu einer bis heute prägen- Buchreihe zur Synagoge von Wiesen- im Untergeschoss des Gebäudes ein schichte jüdischen Lebens wird erst seit
se explodierten. Anschließend startete neten vor Neid erblassen ließ, kam von den Figur des deutschen Judentums. bronn dar. Denn die Geschichte des Dokumentationszentrum eingerichtet. einigen Jahren zunehmend anerkannt.
der Verkauf mit einer Preiserhöhung von einem Journalisten aus der Erdoğan-Rie- Vom Alltag seiner Heimatgemeinde im Grundstücks begann nicht erst mit dem Hier findet sich außerdem eine um 1854 In Wiesenbronn lässt sich die
25 Prozent erneut. Den Apotheken man- ge. Um zu zeigen, wie „gut“ es Rentner 18. und 19. Jahrhundert erzählt nun seit Bau der ersten Synagoge im Jahre 1718. eingebaute Mikwe, ein Tauchbecken für Geschichte einer jüdischen Landgemein-
gelt es an gängigsten Medikamenten. Als bei uns haben, die über 200 Euro Rente Kurzem wieder die sogenannte Wiesen- Wissenschaftliche Grabungen belegten die rituelle Reinigung von Personen und de anhand der ehemaligen Synagoge und
der Staat den Kurs für Pharmaunterneh- verfügen, sagte er in einer Sendung: „In bronner Genisa. Sie konnte bei Restau- durch den Fund einer Gefäßscherbe eine Objekten. Die in einem Nebenraum auf- der Genisa abseits der Schrecken von
men auf ein Drittel des realen Kurses Deutschland sammeln etliche zehntau- rierungsarbeiten zwischen 2006 und Besiedlung des Areals seit dem neunten gestellten Vitrinen sind bestückt mit den Judenverfolgung und Schoah erzählen.
festschrieb, stellten die Firmen die Belie- send Menschen Deckel von Brausefla- 2010 an der alten Synagoge in den ver- Jahrhundert. Zunächst wohnten hier die Papierfetzen und Büchlein der Genisa, Auch wenn diese vor Wiesenbronn kei-
ferung von Apotheken mit Medikamen- schen, weil ihre Rente nicht reicht.“ Es staubten und verdreckten Sparrenzwi- Herren von Wiesenbronn und erbauten mit den mittelalterlichen Keramiken der nen Halt machten: Der letzte Gemeinde-
ten ein. Sie werden es vielleicht nicht tat mir im Herzen weh, als ich das hörte. schenräumen der Dachbalken geborgen ein Steingebäude, das sogenannte „feste Herren von Wiesenbronn und mit den vorsteher Sally Heippert starb 1938 im
glauben, doch inzwischen leihen Bürger Liebe deutsche Rentner, bitte sagen Sie werden – kürzlich erschien der von An- Haus“. Ihnen folgte ab ungefähr 1500 Erzeugnissen der späteren Schmiede. Konzentrationslager Dachau. Zu seiner
sich gegenseitig sogar Medikamente. Bescheid, wenn Sie Brauseflaschende- drea Strößner erstellte umfassende Fund- eine Schmiedewerkstatt. Keramikfunde, Diese Funde werden bewusst gemein- alten Synagoge kommen noch heute hin
Während alles teurer wird, werden die ckel brauchen. Schließlich trinken auch katalog zur Genisa unter Betreuung des Holzwasserleitungen, selbst Ofenka- sam präsentiert. Denn Juden und Chris- und wieder jüdische Gemeindemitglie-
Schlangen bei preiswerten Waren länger. wir in der Türkei Brause, soweit unser Münchner Archäologen Bernd Päffgen. cheln, Spielzeug und Winzerwerkzeuge ten lebten in Wiesenbronn keineswegs der, vor allem um die Räume der alten
Vor Theken, an denen Kommunalver- Geld dazu reicht, wir sind gern bereit, die Eine Genisa ist ein Depot von Gegen- aus der Schmiede wie eine große eiserne isoliert voneinander. Man traf sich in Ver- Winkelschule zu besuchen. Jenen Ort, an
waltungen günstig Brot verkaufen, bilde- Deckel für Sie aufzuheben. ständen des jüdischen Gemeindelebens, Hacke mit zwei Zinken geben einen Ein- einen, Gasthäusern oder bei der Feuer- dem der „Würzburger Raw“ Seligman Bär
ten sich Schlangen von bis zu einem die nicht einfach entsorgt werden dürfen, blick in das mittelalterliche Dorfleben. wehr. 1793 wurde die neue, größere Bamberger einst seine Talmudstudien
Kilometer. Die andere Seite der Medail- Aus dem Türkischen von Sabine Adatepe. da sie mit dem Namen Gottes in Bezie- 1675 erwarb mit Samson Jud der erste Synagoge im klassizistischen Stil erbaut. begonnen hatte. PHILIP SCHäFER

Jo Phoenix gibt feindselig gegen die Rechte von Trans-


Menschen“ bezeichnet und erklärt, dass
Kammern als Familiengräber der Ober-
schicht. Neben Schmuck aus Gold und
akademische Freiheit nicht auf Kosten Silber wurden Preziosen gefunden, die
      # $%
IN MEMORIAM ihren Posten auf marginalisierter Gruppen gehen dürfe. lange Wege nach Zypern zurücklegen
Mit ihrer Klage will die Kriminologin mussten: Elfenbein, roter Karneol aus
Dr. iur. Ludwig Hamm Die britische Kriminologin Jo Phoenix Hochschulen zwingen, Akademikerin- Indien, blauer Lapislazuli aus Afghani-
     Staatssekretär a. D.
Mitglied des Deutschen Bundestages a. D.
gibt ihren Posten bei der Open Universi-
ty auf, wegen mangelnder Unterstützung
nen gegen das Mobbing durch Gegner
ihrer Ansichten über das biologisches
stan und Bernstein aus dem Ostsee-
raum. Diese Funde legen weitreichende
      !"  * 6. 12. 1921 † 20. 11. 1999 gegen „Schikanen und Schmähungen“ Geschlecht zu schützen. Jo Phoenix Handelskontakte der bronzezeitlichen
von Transaktivisten aufgrund ihrer gen- wechselt als Professorin der Kriminolo- Bewohner der Siedlung nahe, die wohl
Du bist von uns gegangen, aber nicht aus derkritischen Haltung. Damit folgt gie an die Universität Reading. G.T. im 12. Jahrhundert vor Christus zu ihrer
! $% &# ' &% "     unseren Herzen. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
  ( ) #   * ) der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, Phoenix der Philosophie-Professorin größten Entfaltung kam. Besonders
wer vergessen wird. (I. Kant) Kathleen Stock, die nach anhaltenden wichtig dürfte der Austausch mit ägyp-
$%+ "  # ," 
* ($ )  " - 
In liebevollem und dankbarem Gedenken:
Protesten gegen ihre Position in der
Transdebatte Ende Oktober ihre Profes- Familiengräber aus ten gewesen sein. Darauf lassen Skara-
bäus-Amulette mit Hieroglyphen-
Marlene Hamm, geb. Schmidt sur an der Universität Sussex niederleg- schmuck und Überreste von Fischen aus
# .  Sabine Kiss, geb. Hamm und Dr. Reinhard Kiss
mit Isabel, Helena und Dorothee
te. Jo Phoenix hat fast 90 000 Pfund der Bronzezeit dem Nildelta schließen. Der Vergleich
Laura Dorothee Hamm-Nedelcu
gesammelt für eine arbeitsrechtliche des auf Zypern gefundenen Schmucks
 / #   $%, 0 #       )
1   # 2   " .% &       ,   mit Philip, Moritz und Paul Klage gegen die Open University, der sie Archäologen der Universität Göteborg mit ähnlichen Stücken aus ägypten
34 $% 5   $% 4  6+ &#  Susanne Hamm vorwirft, ihr Recht auf freie Meinungs- haben auf dem Areal der 3600 Jahre ermöglicht auch eine ungefähre Datie-
7 # 8    *   +    " 7# # '9 Christoph Hamm und Dr. Yvonne Hamm-Düppe äußerung nicht gegen das „brutalen alten Siedlung Hala Sultan Teke auf rung: Die meisten der nun entdeckten
#   # #   :' 34 $%) 7;! <1 =>?> >  > @1)
$%+2 /     / #  $%2 ($ ) :# + =  >?>
mit Stella Mobbing“ verteidigt zu haben. Im Som- Zypern in zwei Grabkammern mehr als Objekte scheinen demnach aus der Zeit
Johanna Hamm
34 $% mer hatte die Universität den genderkri- 150 Skelette und rund 500 Objekte ent- um 1350 vor Christus zu stammen, der
tischen Feminismus als „grundsätzlich deckt. Die Forscher interpretieren die Regierungszeit Echnatons. pfer
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG Feuilleton M ONTAG, 6. DE Z E M BE R 2021 · NR. 2 8 4 · SE I TE 1 3

Ein Kraftwerk
Nach dreizehn Jahren
eröffnet: das neue GES-2
am Ufer der Moskwa,
umgebaut von dem
Architekten Renzo Piano
Foto Gleb Leonov

für die Kunst aus Tschechows Theaterstück, „Nach


Moskau! Nach Moskau! Nach Moskau!“
Mit dem GES-2 hat in Moskau ein grandioses gibt der ersten Ausstellung im GES-2 den
Titel, ebenfalls der darin gezeigten Foto-
Kulturzentrum eröffnet, das ein Rohstoffmilliardär serie der Russin Olga Tschernyschewa,
die vor zehn Jahren das Ausharren von
finanziert und Präsident Putin gutgeheißen hat. Kraftfahrern im Stau in der Anfahrt auf
die Stadt festgehalten hat.
Hilft das, Russlands Künstlern mehr Freiraum zu Kjartansson selbst zeigt mit dem Vi-
schaffen? Von Friedrich Schmidt, Moskau deokunstwerk „Schrecklich, Schrecklich“
Reinszenierungen der beiden Angriffe
auf Repins „Iwan der Schreckliche und
sein Sohn“: Schauspieler stellten in sei-

D
as Erste, was in Moskaus neu- Financier des Zentrums ist Leonid nem Studio in Reykjavík nach, wie das
em, am Samstag eröffneten Michelson, ein Rohstoffmilliardär mit Ölgemälde, das den Zaren mit dem von
Kulturzentrum GES-2 auf- Beteiligungen an dem Flüssiggasunter- ihm erschlagenen Thronfolger darstellt,
fällt, ist Raum. Im früheren nehmen Novatek und dem Petrochemie- in der Moskauer Tretjakow-Galerie 1913
Städtischen Elektrizitätswerk – dafür konzern Sibur. Die Zeitschrift „Forbes“ und 2018 beschädigt wurde. Dass der
steht die Abkürzung – im Herzen der rus- sieht Michelson derzeit als fünftreichsten zweiten Attacke eine Kampagne mächti-
sischen Hauptstadt ist nach dem Umbau Russen mit einem Vermögen von 24,9 ger, nationalistischer Kreise gegen den
durch den italienischen Architekten Ren- Milliarden Dollar. Da spielen die Kosten „Mythos“ von der Kindstötung und das
zo Piano viel Platz für Ausstellungen, für den dreizehn Jahre währenden Um- „verleumderische Bild“ vorausging, muss
Workshops, Kino und Theater. Licht fällt bau, Ankauf und Abriss störender Nach- man sich dazudenken.
durch große Fenster und das Dach, das barbauten keine Rolle. Michelson wolle Am auffälligsten im GES-2 ist indes
Solarzellen zieren. Vier grellblaue, frühe- sie nicht offenlegen, berichtet an seiner Kjartanssons „Santa Barbara“: In der
ren Schornsteinen nachempfundene Stelle Teresa Mavica, die Direktorin der Halle ist ein Filmstudio aufgebaut, in
Rohre saugen aus siebzig Meter Höhe V-A-C-Stiftung des Geschäftsmanns (der dem russische Schauspieler bis März
Frischluft an, durchziehen das Innere des Name steht für dessen Tochter Victoria kommenden Jahres jeden Tag eine Folge
Gebäudes, bleiben dort fast die einzigen und „the Art of being Contemporary“) dieser amerikanischen, in Deutschland
Farbtupfer: Weiß und Grautöne lassen anlässlich der Eröffnung. Es gehe nicht als „California Clan“ bekannten Seifen-
die Ideen der Künstler und Kuratoren um Geld, sondern „um Liebe“. oper nachspielen, als Dauerperfor-
strahlen, die sich hier verwirklichen dür- Entscheidend dagegen ist, dass Wladi- le, verbreiteten Pornographie und Hass, nur seine Frau und Künstlerkollegin mance vor Publikum. Kjartansson will
fen, im Dialog, so das Konzept, mit den mir Putin Projekte wie das GES-2 unter- rechtfertigten Terror und Extremismus, Ingibjörg Sigurjónsdóttir mitgebracht, herausgefunden haben, dass die Serie,
Besuchern. Dem dient die Architektur; stützt. So führten Michelson und Mavica an Auftritten gehindert, des Landes ver- sondern neben vielen eigenen Werken die von 1992 bis 2002 im russischen
von Piazza spricht Renzo Piano und den Präsidenten vor der Eröffnung durch wiesen, inhaftiert. Im GES-2 sollen auch auch die befreundeter isländischer Fernsehen lief, das Amerika-Bild der
meint öffentlichen Raum. Der Eintritt ins das Kulturzentrum. Mavica, eine seit mehr Stand-up-Comedians auftreten, die zur- Künstler. Das erklärt die Schwarz-Weiß- Russen stark geprägt habe und eine
GES-2 ist frei, pandemiebedingt müssen als drei Jahrzehnten in Moskau lebende zeit besonders verfolgt werden; eine Fotos des Buchbinders Skafti Guðjóns- „kulturelle Referenz“ sei. So wirkt die
sich Besucher nur registrieren und mit Italienerin, berichtet, sie habe Putin für die Mitarbeiterin sagt, „bisher“ sei die einzi- son, der seine Insel nie verließ, aber welt- russische Neueinspielung der kaliforni-
QR-Codes als geimpft, genesen oder Aufmerksamkeit gedankt und gesagt, sie ge Auflage an die Komiker, nicht zu flu- männisch auf Schiffen im Hafen von schen Familienfehden in weiten Sakkos,
negativ getestet legitimieren. hoffe auf Unterstützung. „Wie sollte man chen. Droht gleich die Razzia auf der Reykjavík posierte, und das hundert Jah- Föhnfrisuren und Couchgarnituren wie
Wer die grandiose Halle durchlaufen ein so wunderbares Projekt nicht unterstüt- Piazza? V-A-C-Direktorin Mavica pa- re alte Kinderbuch „Die Geschichte von eine muntere Mitmachtherapie, in der
hat, tritt durch Glastüren in einen fuß- zen?“, habe der Präsident geantwortet. riert Fragen nach möglichen Schwierig- Prinzessin Dimmalimm“ des als Muggur sich Russen von ihren Zerrbildern über
ballfeldgroßen Hof. Hunderte Birken Nach dem vom niederländischen Ar- keiten mit dem Repressionsapparat in bekannten Guðmundur Thorsteinsson: Amerikaner befreien.
sind in die aufgeschütteten Hänge an sei- chitekten Rem Koolhaas gestalteten Ga- der Manier Putins, der stets auf andere Das Märchen von der Prinzessin, die Doch der V-A-C-Führung muss irgend-
nen Rändern gepflanzt; darunter rage-Museum für Zeitgenössische Kunst Länder verweist: „Probleme gibt es einen toten Schwan durch Tränen als wann klar geworden sein, dass Satire und
erstreckt sich ein unterirdisches Park- im nahen Gorki-Park – hinter dem ein überall“, sagt sie, man handele „im Rah- Prinzen zu neuem Leben erweckt, fehlt Selbsttherapie in Russland derzeit ver-
haus. Den Hof überragt das als Haus an anderer Milliardär steht, Roman Abra- men des Gesetzes“. Doch konzediert laut Kjartansson in Island in keiner Bib- pönt sind. Nicht im Katalog, der wohl
der Uferstraße bekannte Wohnhaus, das mowitsch – ist das GES-2 schon das Mavica, der Präsidentenbesuch sei wich- liothek und ist jetzt erstmals im Original schon gedruckt war, aber auf der Website
Stalin Anfang der Dreißigerjahre für sei- zweite große Moskauer Kulturzentrum tig gewesen „zur Legitimierung dessen, im Ausland zu sehen. der Stiftung wird Kjartanssons Projekt
ne Elite bauen ließ. Das 1907 in Betrieb in privater Hand. Die Orte sind Aushän- was wir hier tun“. Manches hat Kjartansson eigens für präsentiert als Teil eines Programms zu
genommene Kraftwerk versorgte diese geschilder der Hauptstadt und Russlands Künstlerisch vertraut das GES-2 bei die Moskauer Schau geschaffen. So ein Klischees über Russen, mit der auf aktu-
erste Adresse der Sowjetunion, deren insgesamt: Hier wetteifert man mit Me- seinen ersten Schritten dem unter ande- Foto dreier junger Frauen, die, so sieht es elle Konflikte zielenden These, die ame-
Bewohner zu einem Gutteil erschossen tropolen des Westens, dessen Kunststars rem in New York, Venedig und Stuttgart aus, bald nach Eröffnung des ersten rikanische Serie habe die Russen dazu
wurden oder in Straflagern verschwan- hergeholt werden. Das GES-2 will mehr bewährten Isländer Ragnar Kjartansson. McDonald’s-Restaurants der Sowjet- gebracht, „sich der kulturellen Kolonisie-
den. So ist der historische Kontext zwar sein, soll an die „Kulturhäuser“ anknüp- Der Erstauftritt des Kulturzentrums union im Jahr 1990 am Moskauer Pusch- rung zu widersetzen“. Dem freundlichen
etwas düster; dafür feiert das GES-2 mit fen, in denen sich das Volk bildete und 1907 als Elektrizitätswerk muss sogar als Triumph der Insel im kin-Platz fröhlich Fast Food verkaufen. In Isländer ist die kulturkämpferische Note,
elegantem, kühlen Reiz Industriege- unterhielt. Doch schwinden die Freiräu- erbaut, jetzt eine Kathedrale Nordatlantik gelten, auf der nicht einmal Wirklichkeit hat Kjartansson ein entspre- die sein Werk so bekommt, vollkommen
schichte, offenbart sein Erbe mit Stahl- me in Russland immer weiter: Künstler, für zeitgenössische Kunst: halb so viele Menschen wohnen wie in chendes „verlorenes Foto“ eines Freun- fremd. Putin hingegen, sagt Direktorin
achsen, einer Krankabine, einer Wasser- Musiker und Komiker werden unter Vor- das GES-2 in Moskau dem Moskauer Verwaltungsbezirk, in des nachgestellt und „Drei Schwestern“ Mavica, sei „sehr interessiert am Santa-
pumpe. würfen, sie beleidigten religiöse Gefüh- Foto Michel Denancé dem GES-2 liegt. Kjartansson hat nicht genannt. Deren sehnsuchtsvoller Ausruf Barbara-Projekt“.

eonid Michelson, einer der reichs- mit einem Stehaufmännchenballett

L ten Männer Russlands, der in Mos-


kau soeben sein Kulturhaus der
Superlative GES-2 eröffnet hat, gilt auch
Revolution der Kultur „Überlebensversuche“ vergegenwärtigt.
Die Schau läuft noch bis zum 23. Januar.
In diesem Sommer eröffnete die Gale-
als einer der wichtigsten russischen rie im Erdgeschoss ihres am prächtigen
Kunstmäzene. Seine V-A-C-Stiftung hat Der Mäzen Leonid Michelson ist in seiner Heimatstadt besonders aktiv / Von Kerstin Holm, Samara Wolgaufer gelegenen Gebäudes das neue
in Venedig den Palazzo Zattere renoviert Ausstellungslokal „Victoria Un-
und ihn zum Kunstpalast umgewidmet, in Samara selbst fördert er die Renovie- regionale Künstler und will vor allem sein Beziehungen der Galerie zu den zentra- solcher Kunst spreche die politische Nai- derground“, um es von jungen Künstlern
der Werke russischer Zeitgenossen zeigt, rung des konstruktivistischen Architek- Publikum bilden, erklärt Patrati auf der len Kunstinstitutionen ist das Gemälde vität einer weit zurückliegenden Epoche, der Region bespielen zu lassen. Die
um sie in die globale Szene zu integrieren. turjuwels einer frühen Großküche, in der Website. Gelegentlich fänden auch Ver- „Saisonarbeiter“ von Renato Guttuso aus findet ein studentischer Besucher. Gruppe Mucha (Fliege), ein bewusst
Michelson, in dessen Gas- und Erdölkon- die Moskauer Tretjakow-Galerie 2022 kaufsausstellungen statt, berichtet der dem Moskauer Puschkin-Museum zu Die Schau reflektiert aber auch die offener Zusammenschluss Kreativer
zern Novatek auch der Putin-Vertraute eine Filiale eröffnet. Vor allem aber grün- Kurator Sergej Balandin, der uns durchs sehen, das der Künstler nach dem Zwei- Proteste der Putin-Zeit, etwa durch das unterschiedlicher Sparten in Samara,
Gennadi Timtschenko Großaktionär ist, dete er dort schon 2005 die erste Privatga- Haus führt. Im zu Ende gehenden Jahr ten Weltkrieg Stalin schenkte, sowie die 2016 entstandene Video „Krise“ von richtete hier die Installation „Victoria
sitzt im Aufsichtsrat des Petersburger Rus- lerie, die wie die erst seit 2008 bestehende gab es sogar zwei Auktionen, so Balan- Ölskizze des russisch-amerikanischen Dmitri Wenkow, worin Darsteller die in Hotel“ ein: mit rohen Matratzen und Tro-
sischen Museums, außerdem unterstützt V-A-C-Stiftung den Namen seiner Tochter din, im Frühling und im Herbst, wobei Kommunisten Anton Refregier, auf der sozialen Netzwerken ausgetragenen ckenlebensmitteln, umgrenzt von Boden-
er das von Yuri Bashmet geleitete Instru- aus erster Ehe, Victoria, trägt. immer auch die Arbeit der Künstler erläu- ein Künstler am Götzendenkmal für Debatten um Denkmalstürze und Opfer- markierungen. Der Käfig mit der pos-
mentalensemble „Moskauer Solisten“. Geleitet wird die in der schönen, frei- tert und begründet werde, warum sich die Abraham Lincoln arbeitet. Das Moskauer konkurrenz in der Ukraine und Russland sierlichen weißen Laborratte umspielt
Der Sohn des Direktors einer sowjeti- lich auch krisengezeichneten Stadt einzig Investition in ihr Werk lohne. Museum für Zeitgeschichte, das frühere ausagieren. Das Transparent „Geht doch den Gedanken ans Eingesperrtsein, was
schen Gaspipelinebaufirma in der Wol- dastehende Ausstellungsplattform von In diesem Winter ist bei Victoria eine Revolutionsmuseum, hat die liebevoll lieber arbeiten!“ des Sibirers Artjom Los- die Fernsehwand, auf der stumm der pro-
gastadt Samara (damals: Kuibyschew) war Michelsons erster Frau, Ljudmila Patrati, exquisite Überblicksschau politisch linker kleinteiligen Propagandabilder „Rote Hil- kutow beschwört die von ihm erfundenen pagandistische Erste Staatskanal läuft,
zudem früh in seiner Heimatregion aktiv. die, wie Beobachter versichern, den Ex- Kunst der letzten hundert Jahre namens fe“ und „Maidemonstration“ des Worps- und immer wieder verbotenen „Monstra- ins Metaphorische überhöht. Der Besu-
In Samaras Trabantensiedlung Nowokui- Gatten stark geprägt habe. Das Haus prä- „Museum der Revolution“ zu sehen, bei weder Künstlers Heinrich Vogeler tionen“ – Prozessionen mit absurdisti- cher sei eingeladen, darüber nachdenken,
byschewsk, wo er aufwuchs, unterstützt sentiert Zeitgenössisches aus wichtigen deren Eröffnung die gebildete Jugend der geschickt, der sie um 1923 malte, bevor er schen Losungen –, während die emigrier- so die Künstler, inwieweit eine Galerie
Michelson künstlerische Grundschulen, russischen Museumssammlungen sowie Stadt in die Säle strömte. Dank der guten ganz in die Sowjetunion emigrierte. Aus te Medienkünstlerin Anna Ermolaeva auch als Refugium tauge.
SE I TE 1 4 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Medien FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

Fernsehen am Montag Aktualisiertes und ausgewähltes Programm www.faz.net/tv Radio am Montag


ARD ZDF ARTE 3 sat RTL SAT 1 HÖRSPIEL
5.30 ARD-Morgenmagazin 9.05 Live 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute 5.00 Eric Clapton: Slowhand at 70. Live at 5.35 10vor10 extra. Bahnhöfe dieser 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. Zu Gast: 22.00 „Atlas“ – MDR Kultur
nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer. Lei- Xpress 9.05 Volle Kanne – Service täglich. the Royal Albert Hall 6.50 Journal Junior Welt – Nächster Halt Zukunft; Ghana und GZSZ 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt Vanessa Blumhagen. Moderation: Daniel Von Thomas Köck, ca. 90 Min.
nen los auf den Seychellen 10.45 Meister Corona-Update / Heiße Nikolaus-Drinks / 7.00 360° 7.50 Faszination Afrika. Tiere Tokio 6.20 Kulturzeit 7.00 nano 7.30 Al- 10.00 Die Superhändler 11.00 Die Versi- Boschmann, Marlene Lufen 10.00 Klinik 22.03 „Endstation Venedig“ (2/2)
des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? Matratzen richtig reinigen. Zu Gast: Chris- im Mala Mala-Reservat 8.35 Stadt Land penpanorama 9.00 ZIB 9.05 Kulturzeit cherungsdetektive 12.00 Punkt 12 15.00 am Südring – Die Familienhelfer 10.30 – Deutschlandfunk Kultur
Zu Gast: Jürgen von der Lippe, Bastian tian Kahrmann 10.30 Notruf Hafenkante Kunst 9.25 Zu Tisch ...in Vaucluse – Frank- 9.45 nano 10.15 Universum. Dokumen- Echt jetzt?! Mit Ilka Bessin 15.45 Die Re- Klinik am Südring – Die Familienhelfer Nach dem Roman von Donna Leon
Bielendorfer 12.00 Tagesschau 12.15 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 reich 10.00 360°. Das Elsass, Heimat der tationsreihe. Geheimnisvolle Adria / Li- tourenprofis. Es gibt keine falsche Saison 11.00 Klinik am Südring – Die Familien- Von Daniel Grünberg, ca. 57 Min.
ARD-Buffet. Leben & genießen 13.00 drehscheibe. Notruf bei Wildunfall: Un- Störche / Hongkongs magisches Neon- gurien – Leben zwischen Himmel und bei den richtigen Preisen 16.45 RTL Ak- helfer 11.30 Klinik am Südring – Die Fa-
ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau terwegs mit Berufsjägern 13.00 Mittags- licht 11.45 Leben mit Vulkanen. Island: Meer 11.45 Zu Tisch ... in Prag 12.15 Ser- tuell 17.00 Explosiv Stories 17.30 Unter milienhelfer 12.00 Klinik am Südring KLASSIK
14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau magazin 14.00 heute – in Deutschland Das Königreich des Feuers 12.15 Re: Fai- vicezeit Reportage. Hausärzte mit Herz uns. Paco gibt Eva gegenüber zu, dass er 13.00 Auf Streife – Berlin 14.00 Auf Strei-
15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für re Wolle – Neue Wege in der Textilindus- Der Arztsohn und die Landärztin 12.45 mit Nika zusammen ist. Das bekommt fe 15.00 Auf Streife – Die Spezialisten. 20.00 Schleswig-Holstein Musik Festival 2021
16.10 Verrückt nach Meer 17.00 Tages- Rares 16.00 heute – in Europa 16.10 Die trie 12.50 Arte Journal 13.00 Stadt Land Berchtesgaden, da will ich hin! 13.15 nicht nur Eva mit. 18.00 Explosiv – Das Doku-Soap 16.00 Klinik am Südring. – NDR Kultur
schau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn Rosenheim-Cops 17.00 heute 17.10 hal- Kunst 13.45 „Stadt Land Kunst“-Inspira- Traumorte. Bangkok 13.55 Terra X. Doku- Magazin. Moderation: Leonie Koch 18.30 Doku-Soap 17.00 Die Gemeinschaftspra- Traditional: Hava Nagila; Liberman: My friend
sowas? Zu Gast: Sebastian Ströbel, Ralf lo deutschland 17.45 Leute heute. Prin- tionen 14.15 Der unsichtbare Dritte. mentationsreihe. Blaues Wunder Pazifik Exclusiv 18.45 RTL Aktuell 19.03 Wetter xis. Doku-Soap 17.30 K11 – Die neuen Michele; Cohen: Hallelujah; Spiritual Nobody
Möller 18.50 Großstadtrevier. Krimiserie. zessin Aiko: Geburtstagszeremonie / Amerik. Thriller mit Cary Grant, 1959 (1–2/2): Paradies und Hölle / Labor des 19.05 Alles was zählt. Mit Berrit Arnold. Fälle. Das Nikolausbaby 18.00 Buchsta- knows the trouble I have seen; Traditional:
Königs Tochter. PK 14 bekommt Wind von Nachklapp„Ein Herz für Kinder“-Gala: Die 16.55 Rumäniens verborgene Seele Lebens 15.25 Into the Blue – Indonesiens Durch eine Zusammenarbeit mit Caroline ben Battle. Zu Gast: Julian F. M. Stoeckel, Bublichki; Secunda: Donna Donna; McCart-
einer Drogenladung in einem Kleintrans- emotionalsten Momente 18.00 SOKO 17.50 Inselwelt New York (1–2/3) 19.20 Unterwasserparadiese (1–4/4) Dokumen- richtet Maximilian ihre Aufmerksamkeit Jasmin Wagner, Sandy Mölling, Alexan- ney: Yesterday; Traditional: Let’s be cheerful;
porter aus Holland, den ein gewisser Potsdam 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Arte Journal 19.40 Re: Giftige Jeans – Die tationsreihe. Rund um die Molukken / Im auf das Tacla-Projekt. 19.40 Gute Zeiten, der Klaws 19.00 Buchstaben Battle. Zu Corea: Spain; Weiss: What a wonderful
Robert Sehlmann steuert. Doch der kann WISO. Corona-Kontrollen in Mainz: 2G+ dunkle Seite der türkischen Textilindust- Archipel Raja Ampat / Im Nationalpark schlechte Zeiten. Soap. Mit Nassim Avat. Gast: Christian Wackert, Enie van de Meik- world; Traditional: Happy Nigun; Piazzolla:
entkommen. Wie sich herausstellt, ist in der Gastronomie / E-Rezept: Papierlos rie. Ein wegen giftiger Chemikalien er- Komodo / Die Banda Sea vor Flores 18.30 Nachdem Laura erfahren hat, dass Rosa lokjes, Franziska Knuppe, Timon Krause. Adios Nonino; Oblivion; Libertango; Gardel:
Sehlmann ein verdeckter Ermittler aus bei Arzt und Apotheke / Elterndiskrimi- krankter Arbeiter berichtet über die Ver- nano. Die Welt von morgen. Moderation: den teuren Edelstein unterschlagen will, Moderation: Ruth Moschner 19.55 Sat.1 Por una cabeza; Villoldo: El Choclo; Rodrigo:
Berlin. 19.45 Wissen/Wetter/Börse nierung: Entlassung wegen Elternzeit hältnisse in einer türkischen Textilfabrik. Ingolf Baur 19.00 heute 19.20 Kulturzeit heftet sie sich an ihre Fersen. Nachrichten. Moderation: Marc Bator Concierto de Aranjuez (Auszüge); Traditio-
nal: Halaka Dance; Freilach Shiri; Gershwin:
20.00 Tagesschau 20.15 Familie Bundschuh – Woanders 20.15 Nicht gesellschaftsfähig 20.00 Tagesschau 20.15 Wer wird Millionär? Show 20.15 Die Comedy Märchenstunde Summertime; Traditional: Shalom Chaverim;
20.15 Hirschhausen – Corona ohne ist es auch nicht ruhiger Dt. Amerik. Drama mit Marilyn Mon- 20.15 Burgen und Schlösser in Öster- Moderation: Günther Jauch. Mitwirkende: Judith Williams, Yossel, Yossel; Goldene Chasene; Brahms:
Ende? Long-Covid: Was wenn die Komödie mit Andrea Sawatzki, roe, Clark Gable, Montgomery reich Dokureihe. Von der Süd- Schon in unzähligen Shows über- Mimi Fiedler, Susan Sideropoulos, Wiegenlied („Guten Abend, gut’ Nacht“);
Folgen der Infektion über Mona- Axel Milberg, Levis Kachel. Regie: Clift. Regie: John Huston, 1961 steiermark nach Slowenien zeugte Günther Jauch mit seiner Mirja Boes, Pam Pengco, Uwe Montazer: Azan (Giora Feidmann, Klarinette;
te und Jahre anhalten? Für die Thomas Nennstiel, 2021. Familie Die Nachtclubtänzerin Roslyn Hier ein Bischofssitz, da ein Regi- gewitzten Art. Fiebern Sie mit Ochsenknecht, Wigald Boning, Enrique Ugarte, Akkordeon; Nina Hacker,
Reportage verbringt der Arzt Bundschuh sucht ein neues Zu- sehnt sich nach den Weiten onalmuseum – die Burgen und den Kandidaten und raten Sie Volker Michalowski, Oliver Pocher, Kontrabass), ca. 120 Min.
zwei Tage in einer spezialisierten hause. Gerald ersteigert ein An- der amerikanischen Natur. Schlösser von der Südsteiermark fleißig mit, wenn es heute wieder Heinz Hoenig, Eko Fresh, Annika 20.04 Konzert – SR2
Corona-Reha-Klinik in Heiligen- wesen vor den Toren Berlins. Das Eine gnadenlose Hatz auf Wild- bis nach Slowenien sind bedeu- heißt:„Wer wird Millionär?“. Hoenig, Martin Schneider Musik von Josquin Desprez. Desprez:
damm und besucht eine Kinder- denkmalgeschützte Gutshaus pferde wird für sie zum Trauma. tend für das kulturelle Selbst- 22.15 RTL Direkt Nachrichten In dieser Improvisationscomedy- Geistliche und weltliche Werke (Huelgas
station der Uniklinik in Jena. entpuppt sich als Groschengrab. Roslyn bewegt einen der„Cow- verständnis der Grenzregion. / 22.35 Extra – Das RTL Magazin Show kommen bekannte Mär- Ensemble, Ltg.: Paul Van Nevel), ca. 146 Min.
21.00 Hart aber fair Corona und kein Die wirkliche Herausforderung boys“ zum Nachdenken. Vom Joglland in die Weststeier- Moderation: Nazan Eckes chen als Theaterstücke auf die 20.04 Konzert – WDR 3
Ende – wie groß ist der ganze aber sind die Familienmitglieder. 22.15 Die Toten Amerik./Engl./Irisch. mark / Das nördliche Burgenland 23.25 Spiegel TV Der ungeimpfte Bühne und werden von promi- J. Haydn: Die Vorstellung des Chaos, aus
Schaden? Zu Gast: Andreas Bo- 21.45 heute-journal Mit Wetter Drama mit Anjelica Huston, 22.30 Ab 18! Dokureihe Osten. In Thüringen und Sachsen nenten Comedy- und Show- „Die Schöpfung“ Hob XXI:2; Hawar: Hadjidj –
venschulte, Dr. Eckart von Hirsch- 22.15 Wir können nicht anders Dt. Kri- Donal McCann, Cathleen Delany Drifting Paradise. Cedric Reitz- sind die Corona-Inzidenzen hoch größen auf neue und originelle Die Pilgernden, Uraufführung; E. Bloch:
hausen, Nelson Müller, Katharina mikomödie mit Kostja Ullmann, Regie: John Huston, 1987 mann gelingt ein so intimer und die Impfbereitschaft niedrig. Weise umgesetzt Schelomo, Hebräische Rhapsodie; Schubert
Hamberger, Prof. Dr. Uwe Janssens Alli Neumann, Sascha Alexander Gretta erzählt ihrem Ehemann wie sensibler Blick in die Ge- Warum eigentlich? Spiegel TV 22.25 Bülent Ceylan live! Lassmalache Sinfonie h-Moll D 759 „Unvollendete“
22.15 Tagesthemen Mit Wetter Geršak. Regie: Detlev Buck, 2020 Gabriel die traurige Geschichte meinschaft junger Männer auf Spurensuche in Impfzentren, In seinem zehnten Bühnenpro- (Gabriel Schwabe, Violoncello; Landes-
22.50 Konfrontation Markus Felden- 23.55 heute journal update eines jungen Mannes, der sie in der deutschen Provinz. / auf Anti-Corona-Spaziergängen gramm widmet sich Bülent jugendorchester NRW, Leitung: Emanuel
kirchen trifft auf Robert Habeck 0.10 Irgendwann ist auch mal gut bis in den Tod geliebt hat. Unter dem Eis / Frei im Kopf und Intensivstationen. Ceylan der besten Medizin für Dantscher), ca. 116 Min.
23.35 Hass im Netz: Unterwegs mit Dt. Tragikomödie mit Fabian 23.35 Vom Planet der Menschen 0.15 Schlag ins Herz 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter Körper und Geist – dem Lachen. 20.05 Konzertabend – BR-Klassik
Strafverfolgern Reportage Hinrichs, Franziska Walser, Franz./Ital./Belg. Dokumentar- Wenn aus Liebe Gewalt wird 0.30 Die Alltagskämpfer 0.25 1 1/2 Ritter – Auf der Suche Quilter: „A Children’s Overture“ op. 17
0.20 Nachtmagazin Michael Wittenborn. Regie: film. Regie: Giovanni Cioni, 2021 0.45 10vor10 Nachrichten Stadt, Land, Flucht? Tausche nach der hinreißenden Herze- (Tschechoslowakisches Radio-Sinfonieor-
0.40 Polizeiruf 110 Hermann Christian Werner, 2020 1.00 Hitler und Stalin Porträt einer 1.15 Anne Will Diskussion Sneakers gegen Gummistiefel linde Dt. Komödie mit Til Schwei- chester, Leitung: Adrian Leaper); Dohnányi:
Dt. Krimi mit Gisa Flake, 2021 1.45 Diese Drombuschs Serie Feindschaft. Rusl./Engl./Dt./ 2.15 Leverkusener Jazztage Rebekka 1.15 Ohne Filter Hildesheim Oststadt ger, Rick Kavanian, Julia Dietze Variationen über ein Kinderlied op. 25 (How-
2.10 Tagesschau Nachrichten Der falsche Weg / Der Verlierer Ital. Dokumentarfilm, 2009 Bakken / Still In the Woods / Woll- – Kapital, Kampf und Neuanfang Regie: Til Schweiger, 2008 ard Shelley, Klavier; BBC Philharmonic, Lei-
2.15 Hart aber fair Diskussion Mit Witta Pohl, Günter Strack 2.30 Phänomenale Natur (1/3) ny – Parisien – Lefebvre – Lillinger 1.45 CSI: NY (7–9+7) Krimiserie 2.30 Auf Streife – Die Spezialisten tung: Matthias Bamert); Fauré: „Dolly“ op. 56
(Orchestre de Chambre de Lausanne, Lei-
tung: Jesús López Cobos), ca. 55 Min.

ZDF Neo
6.50 Inspector Barnaby. Mord in bester
Absicht. Engl. Krimi, 2017 8.20 Die Kü-
Wie man lernt, wieder aufzustehen JAZZ, POP, ROCK
20.03 In Concert – Deutschlandfunk Kultur
Funkhauskonzert: Daniel Kahn, ca. 87 Min.
chenschlacht 9.05 Stadt, Land, Lecker
9.45 Bares für Rares 11.30 Waschen, Der Kinostreifen „Aksel“ zeigt die absolut filmreife Karriere des norwegischen Skirennfahrers Aksel Lund Svindal FEATURE & MAGAZIN
Schneiden, Leben! 12.15 Monk 13.40
Psych 15.00 Monk 16.25 Psych 17.45 6.05 radioWelt – BR 2
Waschen, Schneiden, Leben! 18.30 Bares Es ist dunkel, es schneit, Oslo im Januar Balanceakt auf der Kante, der mehr als ein- U.a.: Gespräch mit Volker Wissing, FDP-
für Rares 20.15 Inspector Barnaby. Das 2017. Kein Ort zum Wohlfühlen, und die mal ein tödliches Ende hätte finden kön- Generalsekretär: FDP-Parteitag zum Koali-
untote Dorf. Engl. Krimi, 2016 21.45 Ins- wacklige Kamera, die dem Protagonisten nen. Der Film spart diese Momente nicht tionsvertrag / Gespräch mit Lars Haider,
pector Barnaby. Mord in bester Absicht. Autor einer Biografie zum designierten
folgt, verbreitet eine angespannte Atmo- aus. All die Szenen in Krankenhäusern, die Deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)
Engl. Krimi, 2017 23.15 Agatha Raisin.
Krimiserie 0.50 ZDF Magazin Royale 1.20 sphäre. Ein Mann auf dem Weg ins Kran- Svindal im OP-Kittelchen zeigen, vollge- und Chefredakteur des Hamburger Abend-
Studio Schmitt 1.50 heute-show kenhaus zu einer Knieoperation. „Bist du pumpt mit Medikamenten, „waren defini- blatts / Kleiner Feiertag: Nikolaustag / Wie
bereit?“, fragt der Arzt. Ist er – wie immer tiv hart zu sehen“. Das bekennt der Sport- wechsle ich den Stromanbieter und wann
Phoenix in seiner Karriere. „Ich versuche es, bis ich ler selbst: „Aber wenn man etwas macht, ist das sinnvoll?, ca. 145 Min.
9.05 Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur
weiß, dass es unmöglich ist“, wird er später dann muss man es richtig machen“ – des- Mit Paul Nizon, Schriftsteller, ca. 55 Min.
6.00 Faszinierende Erde 9.00 vor ort 9.30
Anne Will 10.30 phoenix plus 12.00 vor
in der Reha sagen: Aksel Lund Svindal, halb lässt auch dieser Film wenig aus. 10.00 Leute – SWR 1 BW
ort 12.45 phoenix plus 14.00 vor ort einer der besten Skifahrer der jüngeren In Kitzbühel flog er 2016 bei einem wet- Mit Christian Berkel, Schauspieler
14.45 phoenix plus 16.00 Die Geheim- Vergangenheit, zweimaliger Olympiasie- terbedingt schwierigen Abfahrtsrennen auf und Schriftsteller, ca. 120 Min.
nisse des Opus Dei – Glaube, Macht, Ma- ger, fünffacher Weltmeister und Gesamt- der „Streif“ nach der Hausbergkante aus 10.05 Lesart – Deutschlandfunk Kultur
nipulation. Dokumentation 16.45 Zau- Weltcupsieger. Svindals Leben als Skifah- der Kurve und landete erst im Fangzaun, U.a.: Literarischer Adventskalender 2021 –
ber, Mythen, Rituale – Deutschland auf „Darth Vader“ von Charles Soule /
Sinnsuche 17.30 der tag 18.00 Aktuelle
rer und Mensch läuft seit vergangenem dann in der Notaufnahme. Diagnose: Buchkritik – „Bitterer Zucker“, ca. 55 Min.
Reportage 18.30 Faszinierende Erde Donnerstag in Süddeutschland in den Kreuzbandriss. Sein Karriereende aber gab 10.05 Notizbuch – BR 2 Neue Arbeitswelt – was
20.00 Tagesschau 20.15 Faszinierende Kinos: München, Nürnberg, Erlangen, er erst drei Jahre später, ebenfalls in Kitz- kommt da auf mich zu? / Psycho-Bubble –
Erde 21.45 h.-journal 22.15 unter den Günzburg heißen die ersten Standorte, an bühel, bekannt. Dabei hatte ihm das schon wie Social Media über psychische Erkran-
linden 23.00 der tag 0.00 unter den lin- denen dieser besondere Film läuft. In 2007 nach einem Sturz in Beaver Creek, kungen spricht, ca. 115 Min.
den 0.45 Faszinierende Erde 10.08 Kontrovers – Deutschlandfunk
Österreich, wo alpine Sportler einen Stel- Colorado bevorgestanden. Damals hatte er 2G, Kontaktbeschränkung, Impfpflicht –
Pro Sieben lenwert haben wie andernorts Fußballpro- aufgrund einer tiefen Schnittwunde nach Auswege aus der Corona-Pandemie?
fis, lief „Aksel“ bereits vor Wochen an. Der Mit ungebrochener Freude dabei: der Skirennfahrer Aksel Lund Svindal auf einem Sturz viel Blut verloren; und weil er ca. 82 Min.
7.00 Mom 7.50 The Last Man on Earth Zuschauerzuspruch wurde dann aber vom mit voller Wucht auf den Rücken gefallen 11.55 Verbrauchertipp – Deutschlandfunk
den Brettern, die seine Welt bedeuten Foto Pandafilm
Fotocloud nutzen, ca. 5 Min.
8.45 Man with a Plan 9.40 Brooklyn Nine- Lockdown gestoppt. In Svindals Heimat war, befürchteten die Ärzte auch innere
Nine 10.35 Scrubs 12.25 Last Man Stan- 12.00 Doppelkopf – HR 2 Am Tisch mit Rafik
Norwegen sahen in der ersten Woche etwa Verletzungen. Ein Jahr später gab Svindal Schami, Schriftsteller und Chemiker, 60 Min.
ding 13.20 Two and a Half Men 14.40 The
Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00
50 000 Menschen zu, eine solide Quote für auf ebenjener Piste eines seiner vielen 13.05 Länderreport – Deutschlandfunk Kultur
taff 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons ein Land, in dem kaum mehr als fünf Mil- Videos aus Aksels Kindheit und Archiv- ge einst in den Weltcup einstieg, nahmen erfolgreichen Comebacks. Leichtgefallen U.a.: Im Ahrtal – Weihnachtsshopping in
19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon 21.10 lionen Menschen leben. material bedeutender Skirennen. Svindal ihn die Norweger Lasse Kjus und Kjetil ist ihm das nicht: „Mein ganzer Körper hat Container-Popup-Mall / Pellworm setzt
Die Simpsons 22.05 Family Guy 22.35 Eigentlich hatte Aksel, wie der stets selbst findet: „A pretty cool movie about André Aamodt in ihr Team auf. Und geschrien: ‚Halt! Mach das nicht!‘“, sagt er sich für Klimaschutz ein, ca. 55 Min.
The Big Bang Theory 23.50 Young Shel- 14.05 Kompressor – Deutschlandfunk Kultur
freundlich auftretende Sportsmann von downhill skiing“. obwohl sie Svindals große Vorbilder waren, im Film. Allerdings habe er eine zweite U.a.: Enzyklopädie über fiktive Insel
don 0.50 The Big Bang Theory allen genannt wird, nicht vor, sein Leben Vor allem aber ist die Dokumentation musste er sich nicht hochdienen, sondern Stimme gehört, die ihm zuflüsterte: „Das „Formosa“. Gespräch mit der Ondine
Tele 5 auf der Kinoleinwand auszubreiten. Doch das Porträt eines Mannes, der bei all seinen agierte von Beginn an auf Augenhöhe. So ist ein Test, den du bestehen musst.“ Svin- Pannet / Das Lesen der Anderen: WASD
die Filmschaffenden Filip Christensen und Erfolgen stets souverän und bescheiden verhielt sich Svindal später auch zu seinem dal gewann das Rennen. wird zum Onlinemagazin „WASTED“.
6.25 Werbung 7.25 Joyce Meyer 7.55 Even Sigstad waren 2015 auf den Gedan- geblieben ist. Einer, der verheerende Stür- kongenialen Speed-Partner Kjetil Jansrud Und genau ein Jahr nachdem er dem Gespräch mit Jagoda Froer, ca. 55 Min.
Werbung 16.15 Gene Roddenberry’s An- ken gekommen, ihn und das norwegische ze zu verarbeiten hatte, die ihn Demut und dem talentierten Aleksander Aamodt Arzt in Oslo bestätigte, „bereit“ zu sein – 15.05 Leben – SWR 2 Integriert dank Kind –
dromeda 17.15 Babylon 5 18.15 Stargate Erlebnisse einer Mutter aus Belarus, 25 Min.
Skiteam beim Ski-Weltcup zu begleiten. lehrten. Es ist ein Film, der Triumphe mit- Kilde. Wer diesem Team zusieht, der für die Operation und somit für eine weite- 15.55 „lesenswert“ Kritik – SWR 2 Golo Maurer:
Atlantis 19.10 Stargate 20.15 Dungeons
and Dragons. Amerik./Tschech./Kanad. Sie blieben über vier Jahre dran. Nach nimmt und Tragödien aushält. Das bekommt eine Ahnung davon, warum die re Verlängerung seiner Skikarriere –, star- Heimreisen. Goethe, Italien und die Suche
Fantasyfilm, 2000 22.20 Dungeons and „Streif – One Hell of a Ride“ (Regie Gerald geschieht auf eine Weise, auf die auch Norweger immer wieder die alpine Groß- tete Svindal bei den Olympischen Spielen der Deutschen nach sich selbst, ca. 5 Min.
Dragons – Die Macht der Elemente. Ame- Salmina), dem 2014 produzierten Film weniger Skibegeisterte vom Kampf- und macht Österreich ärgern konnten. von Pyeongchang. Er gewann Gold als 16.05 Eins zu Eins. Der Talk – BR 2 Zu Gast: Hilde
rik./Engl./Dt./LIT. Fantasyfilm, 2005 0.30 über die Rennstrecke „Streif“ in Kitzbühel, Teamgeist des Profis inspiriert werden. Im Zwar hatte Svindal, der seine aktive Abfahrts-Olympiasieger vor seinem Gerg, ehem. Skirennläuferin, ca. 55 Min.
Killer Mountain. Amerik. Fantasy, 2011 16.10 Büchermarkt – Deutschlandfunk
ist „Aksel“ der bisher wohl ambitioniertes- Film vermittelt der Sportler Svindal, dass Laufbahn 2019 beendete, schon während Freund und Konkurrenten Kjetil Jansrud. U.a.: Jacques Stéphen Alexis: „Der Stern
KIKA te Film über den alpinen Ski-Rennsport. Spaß am Tun und die notwendigen freund- seiner Karriere in diverse Start-ups inves- Es war die Krönung seiner Karriere – und Wermut“ / Literarische Post zugunsten von
Aus mehr als 500 Stunden Material destil- schaftlichen Bande ebenso wichtig für den tiert und sich längst eine Existenz neben absolut filmreif. ACHIM DREIS Menschen auf der Flucht, ca. 20 Min.
6.20 Shaun das Schaf 6.35 Sam 6.55 Die lierten Christensen und Sigstad 110 Minu- Erfolg sind wie starker Wille, Ehrgeiz und dem Skirennsport aufgebaut. Doch war die 16.35 Forschung aktuell – Deutschlandfunk
Sendung mit dem Elefanten 7.20 Ernest ten Spielfilm – angereichert mit wackligen Talent: Als der heute Achtunddreißigjähri- Art, wie er seinen Sport betrieb, stets ein Aksel läuft seit Donnerstag im Kino. U.a.: Depressionen. Individualisierte Hirnsti-
& Célestine 7.45 Sesamstraße 8.05 Lilys mulation weckt neue Hoffnung, ca. 25 Min.
Strandschatz Eiland 8.15 Die Abenteuer 18.00 Der Tag – HR 2 Ausgedruckt –
des kleinen Hasen 8.45 Clangers 9.15 Ene Wenn Papier knapp wird, ca. 60 Min.
Mene Bu 9.30 Q Pootle 5 10.09 Kikanin- Nachmittag 17.00 NDR Info 17.10 Leo- Abdel 22.45 Ladies Night Classics 23.30 14.10 Aktiv und gesund 14.40 Seehund CIS: New Orleans 10.15 Blue Bloods 12.05 WELT 18.05 IQ – Wissenschaft und Forschung – BR 2
chen 10.15 Franklin und Freunde 10.40 pard & Co. 18.00 Regional 18.15 Die Wilfried Schmickler – Das Beste 0.30 Wil- & Co. 15.30 Schnittgut 16.00 BR24 Rund- Castle 12.55 The Mentalist 13.55 Elemen- U.a.: Seltene Erden umweltfreundlich. Bakte-
Bobby & Bill 11.05 logo! 11.15 Simsalag- Nordreportage 18.45 DAS! Zu Gast: An- fried Theodor Schmickler – Fast ein schau 16.15 Wir in Bayern 17.30 Abend- tary 14.50 Navy CIS: L.A. 15.50 Kabel Eins Stündlich Nachrichten 5.20 Die Gefäng- rien helfen zu recyceln / Abhängigkeit von
rimm 11.40 Hexe Lilli 12.05 Peter Pan nette Behnken (Pastorin) 19.30 Regional Selbstporträt 1.30 Team Abdel schau – Der Süden 18.00 Abendschau News 16.00 Navy CIS: L.A. 16.55 Aben- nisanlage Wittlich 12.45 Börse 18.15 den USA. Was macht das europäische
12.25 Die Maus 12.55 Stinki Stinkehund 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Die 18.30 BR24 Rundschau 19.00 Unkraut teuer Leben täglich. HoT Die größte Börse 20.05 Arbeiten am Limit – Die ge- Cloud-Projekt „Gaia-X„?, ca. 25 Min.
13.20 Mirette ermittelt 13.40 Die Regeln Tricks im Weihnachtsgeschäft 21.45 NDR MDR 19.30 Dahoam 20.00 Tagess. 20.15 Land- Schnitzelfabrik 17.55 Mein Lokal, Dein fährlichsten Jobs der Welt 21.05 Bullerbü 18.30 Weltzeit – Deutschlandfunk Kultur
von Floor 14.10 Schloss Einstein – Erfurt Info 22.00 45 Min 22.45 Kulturjournal frauenküche 21.00 Bayern erleben 21.45 Lokal 18.55 Achtung Kontrolle! 20.15 in Deutschland – Ein Schwedenhaus Übergewichtskrise in der Südsee.
15.00 Tinkas Weihnachtsabenteuer 15.50 23.15 Wir können auch anders. Dt. Ko- 7.10 Rote Rosen 8.00 Sturm der Liebe BR24 Rundschau 22.00 Lebenslinien. Terminator 2 – Tag der Abrechnung. entsteht 22.05 Mega-Krane – Schwerge- Fitness gegen Fett, ca. 30 Min.
Lassie 16.35 Der kleine Prinz 17.25 Belle mödie, 1993 0.45 Die Tricks im Weih- 8.50 In aller Fr. 9.40 WaPo Berlin (3) 10.30 Sabine Sauer – Die Frau hinter dem Lä- Amerik./Franz. Action, 1991 23.20 Termi- wichte im Einsatz 23.05 Hightech und 19.05 Tandem – SWR 2
und Sebastian 18.00 Beutolomäus und nachtsgeschäft 1.30 Markt Elefant & Co. 11.00 MDR um elf 11.40 In cheln 22.45 Mord mit Aussicht 23.35 nator. Amerik./Engl. Sci-Fi, 1984 (-1.30) Handarbeit – Der Bau eines Kreuzfahrt- Wanderung in ein neues Leben auf dem
der wahre Weihnachtsmann 18.15 Pet- aller Freundschaft 12.25 Hallohallo. SchleichFernsehen 0.20 Ringlstetter schiffes 0.05 Der Luxus-Camper – Freiheit „Weg der Freundschaft“, ca. 49 Min.
tersson und Findus 18.40 Pip und Posy RBB Schwed./Norweg. Komödie, 2014 14.00 Vox auf Rädern 1.05 140 000 Quadratmeter 19.15 Andruck – Deutschlandfunk, SR2
18.50 Sandmann 19.00 Peter Pan 19.25 MDR um zwei 15.10 Rentnercops 16.00 RTL 2 Wellness – Die größte Therme der Welt U.a.: Benedikt Weibel: „Wir Mobilitäts-
Wissen macht Ah! 19.50 logo! 20.00 KiKA 6.00 Guten Morgen Berlin 8.00 Branden- MDR um vier 17.45 MDR aktuell 18.10 5.00 CSI: NY 7.20 CSI: Den Tätern auf der menschen. Wege und Irrwege zu einem
Live 20.10 Club der magischen Dinge burg akt. 8.30 Abendschau 9.00 In aller Brisant 18.54 Sandmann 19.00 Regional 6.50 Der Trödeltrupp 8.50 Frauen- Spur 9.05 CSI: Miami (5–7) 11.55 Shop- ntv nachhaltigen Verkehr“, NZZ Libro, ca. 45 Min.
Fr. 9.45 In aller Fr. – Die jungen Ärzte 19.30 MDR aktuell 19.50 Mach dich ran! tausch – Hochzeitsspezial (3) 10.55 Frau- ping Queen 12.55 Zwischen Tüll und 19.30 Feature – Deutschlandfunk Kultur
Hessen 11.20 Akte Ex 12.10 Gefragt – Gejagt 20.15 Polizeiruf 110. Tod in der Bank. Dt. entausch 12.55 Die Wollnys (7) 13.55 Die Tränen 13.55 Mein Kind, dein Kind 14.55 Stündlich Nachrichten 7.10 Telebörse Paragraf 218. Ungewollt schwanger – und
13.00 rbb24 13.15 Elefant, Tiger & Co. Krimi, 2007 21.45 MDR aktuell 22.10 Fakt Geissens (2) 14.55 Das Messie-Team (6) Shopping Queen 15.55 Guidos Deko 12.30 News Spezial 13.10 Telebörse jetzt? Ein Ost-West-Vergleich, ca. 30 Min.
6.40 Schloss Einstein 7.05 Geronimo Stil- 13.40 Zwischen den Zeilen (1) Krimiserie ist! 23.10 Großstadtrevier 0.50 Und mor- 17.05 Let’s Love 18.05 Köln 50667 19.05 Queen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 13.30 News Spezial 14.10 Telebörse 21.05 Theo.Logik – BR 2
ton 7.25 Videolexikon 8.00 maintower 14.30 Marga Engel gibt nicht auf. Dt. Ko- gen Mittag bin ich tot. Dt. Drama, 2013 Berlin – Tag & Nacht 20.15 Adam sucht 18.00 First Dates 19.00 Das perfekte Din- 14.30 Ratgeber – Freizeit & Fitness 15.25 Nikolaus 2021- Geschenke, Wünsche,
we 8.30 hessenschau 9.00 Die Ratgeber mödie, 2004 16.00 rbb24 16.10 In aller Eva (4) 22.15 UNdressed (3+2) 0.15 Web- ner 20.15 Ein Abend mit Hape Kerkeling. Telebörse 15.40 News Spezial 16.15 Te- Wege zum Glück, ca. 55 Min.
9.30 defacto 10.10 Welt der Tiere 10.40 Fr. – Die jungen Ärzte 17.05 Gefragt – Ge- SWR cam-Girls – Per Klick zum Glück? (1) Mit Dunja Hayali (Journalistin und Freun- lebörse 16.30 News Spezial 17.15 Tele- 21.30 Einstand – Deutschlandfunk Kultur
Australien (1) 11.25 Giraffe & Co. 12.15 jagt 17.53 Sandmann 18.00 rbb UM6 din von Hape Kerkeling) Dunja Hayali, börse 17.30 News Spezial 18.20 Telebör- Witz und Wahn in Liedern von Zemlinsky,
Gefragt – Gejagt 13.00 In aller Fr. 13.45 18.27 zibb 19.30 Abendschau/Branden- 6.00 Morningshow 8.00 In aller Fr. – Die Super RTL Hape Kerkeling 23.25 James Bond 007 – se 18.35 News Spezial 19.15 Telebörse Schönberg und Daigger, ca. 30 Min.
Der Winzerkönig 14.30 Die Eifelpraxis. burg aktuell 20.00 Tagesschau 20.15 jungen Ärzte 8.45 In aller Fr. 9.30 Festta- Stirb an einem anderen Tag. Engl./Ame- 19.30 Ratgeber – Hightech 20.15 Vom
Väter und Söhne. Dt. Drama, 2017 16.00 Super.Markt 21.00 Land und lecker im ge feiern! Fröhliche Weihnachten 10.15 7.45 Peppa Pig 8.00 Mighty Express 9.00 rik./Span./Isländ. Agentenfilm, 2002 Klick zur Klingel – Paket-Logistik in LESUNG
hallo h. 16.45 hessenschau 17.00 hallo h. Advent (3) 21.45 rbb24 22.15 Tatort. Ex- Wildes Deutschland 11.00 Planet Wissen Go Jetters 9.30 Ricky Zoom 9.55 Paw Pa- Deutschland 21.05 Wald im Wandel – Das
17.45 hessenschau 18.00 Maintower periment. Dt. Krimi, 1992 0.00 Polizeiruf 12.00 Zoo-Babies 12.45 Meister des All- trol 10.25 Grizzy & die Lemminge 11.00 ARD-alpha Geschäft mit der grünen Lunge 22.10 Die 8.30 Am Morgen vorgelesen – NDR Kultur
18.25 Brisant 18.45 Die Ratgeber 19.15 110. Der Rettungsschwimmer. Dt. Krimi, tags 13.15 Quizduell-Olymp 14.00 Aktu- Trolls 11.25 Polly Pocket 11.55 Barbie Macht der Bäume 23.15 Telebörse 23.30 Angelika Klüssendorf: „Vierunddreißigster
alle wetter 19.30 hessenschau 20.00 Ta- 1982 1.05 Alle Kinder brauchen Liebe. Dt. ell 14.10 Bahnromantik 15.10 Großstadt- 12.25 Die neue Looney Tunes Show 7.30 Paula 8.00 Tele-Gym 8.15 Panora- #beisenherz 0.15 Spiegel TV 0.45 Vom September“ (6/10), ca. 30 Min.
gesschau 20.15 Die Gesundmacher. Os- Familienfilm mit Witta Pohl, 2000 revier 16.05 Kaffee oder Tee 18.00 Aktu- 12.55 Kid Lucky 13.20 Voll zu spät! 13.50 mabilder 9.30 Unterwegs mit ... einem Klick zur Klingel 1.25 Wald im Wandel 9.00 Lesezeit – MDR Kultur Clemens J. Setz:
teopathie – Heilende Hände 21.00 Ess- ell 18.15 Mensch Leute 18.45 Landes- Weihnachtsmann & Co. KG 14.25 AL- Imam 9.45 Stammzellen heiß begehrt „Der Trost runder Dinge“ (1/10), ca. 35 Min.
geschichten 21.30 hessenschau 21.45 WDR schau BW 19.30 Aktuell 20.00 Tages- VINNN!!! 14.50 Schwammkopf 15.20 Tom 10.00 Quarks 10.45 nano 11.15 Eisen- CNN 9.00 Lesung – HR 2
Tatort. Der tote Chinese. Dt. Krimi, 2008 schau 20.15 Doc Fischer 21.00 Die Ernäh- und Jerry 15.50 Nova One 16.20 Idefix bahn-Romantik 11.45 Schätze der Welt Hermynia Zur Mühlen: „Unsere Töchter,
23.10 heimspiel! 23.55 Die Florian Schro- 7.20 Die geheimnisvollen Reisen der Tie- rungs-Docs 21.45 Aktuell 22.00 Sag die und die Unbeugsamen 16.50 Woozle G. spezial 12.05 Tagesgespräch 13.00 Tele- 6.00 CNN Newsroom 6.45 World Sport die Nazinen“ (4/16), ca. 30 Min.
eder Satireshow 0.40 Die Eifelpraxis. Vä- re 8.20 Wissen macht Ah! 8.45 neunein- Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 17.20 Angelo! (1) 17.50 Paw Patrol 18.20 Gym 13.30 Zwischen Spessart und Kar- 7.00 CNN Newsroom 8.00 Newsroom 14.04 Fortsetzung folgt – SR2 Grazia Deledda:
ter und Söhne. Dt. Drama, 2017 halb 8.55 Gefragt – Gejagt 9.40 Quizdu- Gefragt – Gejagt 23.45 Stadt – Land – Grizzy & die Lemminge 18.50 ALVINNN!!! wendel 14.15 alpha-retro 15.00 Ich weiß, 8.45 World Sport 9.00 Newsroom 10.00 „Die Maske des Priesters“ (4/14), ca. 56 Min.
ell – Der Olymp 10.25 Westpol 10.55 Quiz 0.30 strassen stars 1.00 Quizduell- 19.20 Weihnachtsmann & Co. KG 19.45 dass die Sonne... 15.45 Machst du auch CNN Newsroom 11.00 Early Start 12.00 15.30 Fortsetzung folgt – SWR 2
NDR Planet Wissen 11.55 Leopard & Co. 12.45 Olymp 1.50 Sag die Wahrheit Idefix . Animationsserie 20.15 Christmas mit? Inklusion im Jahr 1969 16.15 Fannys New Day 14.30 World Sport 15.00 First Leo Perutz: „Nachts unter der steinernen
WDR aktuell 13.05 Giraffe & Co. 13.55 at the Plaza – Verliebt in New York. Ame- Friday Doku. Multitasking 16.45 SMS Move 16.00 Connect the World 16.45 Brücke“ (5/25), ca. 25 Min.
7.20 Rote Rosen 8.10 Sturm der Liebe Palmen & Co. 14.20 Morden im Norden BR rik. Romanze, 2019 22.00 Mr. Christmas. 17.00 Alles Wissen 17.45 nano 18.15 Pla- World Sport 17.00 Connect the World 22.00 Am Abend vorgelesen – NDR Kultur
9.00 Nordmagazin 9.30 H.-Journal 10.00 16.00 WDR aktuell 16.15 Hier und heute Amerik. Romanze mit Sam Page, 2017 net Wissen. Textilwende 19.15 Respekt 18.00 One World 18.45 Marketplace Af- Theodor Fontane: „Mathilde Möhring“ (1/8)
S.-H.-Magazin 10.30 buten un binnen 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit 18.15 Ser- 7.35 Panoramabilder 8.34 Sternstunden- 23.45 30 Rock 0.20 Infomercials 19.30 alpha-Demokratie 20.00 Tages- rica 19.00 Amanpour 20.00 Hala Gorani ca. 33 Min.
11.00 Hallo Nieders. 11.35 Einfach geni- vicezeit 18.45 Akt. Stunde 19.30 Lokalzeit Adventskalender 8.40 Tele-Gym 8.55 schau 20.15 Kinder der Klimakrise ... Dt. Tonight 21.00 Quest Means Business
al 12.00 Xenius 12.25 In aller Fr. 13.10 In 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster. Panda & Co. 9.45 Giraffe & Co. 10.35 Big Kabel 1 Dokumentarfilm, 2020 21.45 Die Nord- 21.45 Africa Avant Garde 22.00 The Lead Auf die Sprachgepflogenheiten der
aller Fr. – Die jungen Ärzte 14.00 NDR Weihnachtsgebäck – gekauft oder selbst Five Asien 11.20 Eisenbahn-Romantik reportage 22.15 alpha-Campus Talks 23.00 The Global Brief with Bianca Nobi- Fernsehsender in ihren Programmhinweisen
Info 14.15 Gefragt – Gejagt 15.00 die gebacken? 21.00 Land und lecker im Ad- 11.50 In aller Fr. 12.35 Paul Kemp – Alles 5.40 Achtung Kontrolle! Wir kümmern 22.45 Campus 23.15 alpha-Demokratie lo 23.30 World Sport 0.00 The Situation hat die F.A.Z. keinen Einfluss
nordstory 16.00 NDR Info 16.10 Mein vent (3) 21.45 WDR aktuell 22.15 Team kein Problem 13.25 Gefragt – Gejagt uns drum 7.35 Navy CIS: L.A. 8.30 Navy 23.45 Die Tagesschau 2001 0.00 The Day Room 1.00 Erin Burnett OutFront
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG Wirtschaft NR. 2 8 4 · SE I TE 1 5
M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1

Hartz-IV-Umbau nimmt Fahrt auf


Die FDP feiert das
Bürgergeld als
Modernisierung des Neustart Höchste Eisenbahn
Sozialstaats. Doch wer Von Corinna Budras Von Thiemo Heeg
soll es gestalten?
ie SPD hat einst mit Verve die ls sei der Ärger mit den inter-
Von Corinna Budras,
Berlin D Arbeitsmarktreform Hartz IV
ins Werk gesetzt und sie
danach mit ebensolcher Verve wieder
A nationalen Lieferketten für
die Wirtschaft nicht groß
genug, kommen jetzt noch hausge-
bekämpft. Nun soll das „Bürgergeld“ machte Nachschubschwierigkeiten in
diesen Kampf beenden, damit die Europa und vor allem in Deutschland

D
ie Bundesagentur für Arbeit Sozialdemokraten endlich ihren Frie- hinzu. Der Güterverkehr auf der
hat bald selbst Bedarf an einer
Jobvermittlung: Im April wird den mit der staatlichen Balance aus Schiene stockt in diesen Tagen des
dort der Chefposten vakant. „Fördern und Fordern“ machen kön- Öfteren – so heftig, dass Bahnbetrei-
Detlef Scheele, 64 Jahre alt, scheidet aus nen. Dass vor allem der Name nach ber von einer regelrechten Katastro-
dem Amt. In die eigene Kundenliste wird Neuanfang klingt, Hartz IV aber nicht phe sprechen. Viele Transporte fallen
die Nürnberger Behörde kaum schauen, komplett umgewälzt wird, ist nicht aus, Züge aus Belgien oder den Nie-
die Aufgabe ist hochpolitisch – im nächs- etwa eine Schwäche, sondern die Stär- derlanden müssen vor der Grenze hal-
ten Jahr so sehr wie selten zuvor: Dann ke des Konzepts. So verhasst die ten, weil Infrastrukturstörungen eine
steht der Umbau der Grundsicherung an, Reform in einigen Kreisen auch ist, so Weiterfahrt nach Deutschland nicht
im Volksmund „Hartz IV“ genannt. Sie soll
künftig zu einem „Bürgergeld“ avancieren, ist doch der Grundansatz richtig, die gestatten. Das kann vorkommen. Aber
so haben es die Ampel-Parteien in ihrem Arbeitslosen so schnell wie möglich offenbar handelt es sich hier um ein
Koalitionsvertrag beschlossen. Und nun wieder in Beschäftigung zu bringen, strukturelles Problem. Eine über Jahr-
ist für diese Aufgabe eine Person im notfalls auch mit einigem Druck. Die- zehnte vernachlässigte Infrastruktur,
Gespräch, die lange mit der rot-grünen sen Druck will die Ampel nun in eini- Hunderte von Baustellen zur gleichen
Arbeitsmarktreform gehadert hat: die frü- gen Punkten abschwächen. Sie zeigt Zeit, dazu akute Anlagenstörungen
here SPD-Vorsitzende Andrea Nahles, die sich dabei durchaus großzügig: In den und ein schlechtes Verkehrsmanage-
im April 2019 das Handtuch warf. Ein Ziel der Modernisierung: mehr Chancen für Jugendliche Foto Daniel Pilar ersten zwei Jahren wird das erworbe- ment – diese Melange ist Gift für das
Die Nachricht machte am Wochenen-
ne Vermögen nicht angerechnet, dafür Ziel, mehr Güter von der Straße auf
de die „Bild am Sonntag“ publik. Weder
die SPD noch das Bundesarbeitsministe- werden die Bürgergeld-Empfänger die Schiene zu lenken. Wie soll man
rium wollten die Personalie am Sonntag chen Unterstützung zu einem „Bürger- des neuen Bürgergeldes gesagt haben. nen lassen. Wegen der Corona-Krise gilt mehr denn je ermutigt, sich weiterzu- Kunden überzeugen, vom Lkw zum
bestätigen, auch Nahles selbst äußerte geld“ mit Leben füllen, das vor allem von Sozialverbände fordern schon lange statt derzeit ein Aufschub der Anrechnung bilden und sich etwas hinzuzuverdie- Zug zu wechseln, wenn die Perfor-
sich nicht. Auf diesem Weg könnte die der FDP gelobt wird. Christian Lindner der sonst üblichen jährlichen Anpassun- von sechs Monaten. Bei den umstrittenen nen. Wenn dies dazu führt, dass die mance der Schiene so mies ist, fragt
ehemalige Bundesarbeitsministerin von nannte es am Sonntag gemeinsam mit gen eine signifikante Erhöhung des bis- Sanktionen bleiben die Parteien indes Menschen den Kontakt zur Arbeits- sich mancher Bahnbetreiber. Höchste
Scheeles ehemaliger Chefin zu seiner Verbesserungen bei der Verwirklichung herigen Regelsatzes von 446 Euro auf vage: Grundsätzlich wolle man daran welt nicht verlieren, sondern verstär- Eisenbahn für den neuen Verkehrsmi-
Nachfolgerin werden. Ein Selbstläufer ist von Bildungschancen als das erste von mehr als 600 Euro im Monat, um den festhalten. In welcher Form? Offen. ken, wäre schon einiges gewonnen. nister, darauf eine Antwort zu geben.
diese Personalie indes nicht: Der Verwal- fünf Kernprojekten im Koalitionsvertrag. rund 3,8 Millionen Beziehern des Erleichterung wird es für Bürgergeld-
tungsrat der Bundesagentur wählt die In dem Bürgergeld zeige sich die Erneue- Arbeitslosengeldes II ein menschenwür- Empfänger sowohl bei der Weiterbildung
neue Führungskraft, das Bundeskabinett rung des „Aufstiegsversprechens“ und diges Leben zu ermöglichen. Besonders als auch bei den Hinzuverdienstmöglich-
muss ihr zustimmen. Die Vorsitzende des zugleich die Modernisierung des Sozial- durch die steigende Inflation von zuletzt keiten geben. Danach müssen sie künftig
Verwaltungsrats ist Anja Piel, Vorstands- staates. Es ermögliche „Lebenslaufsouve- fünf Prozent sei eine deutliche Anhebung nicht mehr um jeden Preis ein Stellenange- Nach uns die Sintflut
mitglied des Deutschen Gewerkschafts- ränität“. Kein Schicksalsschlag dürfe mehr des Betrags nötig. Neben dem monatli- bot annehmen, sondern können stattdes-
bundes. Derzeit ist Nahles Präsidentin in die soziale Sackgasse führen, mahnte chen Festsatz zahlt der Staat allerdings sen auch ein Weiterbildungs- und Qualifi- Von Christoph Hein
der Bundesanstalt für Post und Telekom- der FDP-Chef. Kritiker wie Ulrich Schnei- auch die Miete und die Heizkosten in zierungsangebot wählen, für das künftig
munikation, eine Unterbehörde des der, Hauptgeschäftsführer des Paritäti- einem „angemessenen Umfang“. auch ein Bonus gezahlt werden kann. Fran-
enschen legen sich auf schwenk. Mit Energie aus Kohle las-
Finanzministeriums, das der designierte
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz bisher
leitete. Einblicke in den Behördenalltag
konnte Nahles so also schon sammeln,
schen Gesamtverbandes, werfen den
Ampel-Parteien dagegen einen „Etiket-
tenschwindel“ vor, weil die Reform außer
einem neuen Namen kaum substanzielle
Signifikante Lockerungen hat die
Ampel auch in den ersten zwei Jahren der
Grundsicherung vorgesehen. So soll das
Vermögen in dieser Zeit unangetastet
ziska Brandmann, Vorsitzende der Jungli-
beralen, hob auf dem FDP-Parteitag am
Sonntag besonders die erweiterten Hinzu-
verdienstmöglichkeiten für Schüler und
M Bahngleise, ketten sich an
Züge. Was Deutschland im
Hambacher Forst durchlebte, spielt
sen sich in Asien mehr Stimmen fan-
gen als mit vorausschauender Klima-
politik.
Erfahrungen aus der freien Wirtschaft, Verbesserungen für Arbeitslose bringe. bleiben. Bisher mussten sich Hartz-IV- Studenten hervor. Es sei ein Zeichen von sich nun am anderen Ende der Welt Zwar beten alle in Asiens Führungs-
wie Kritiker bemängeln, jedoch nicht. Für Ärger hatte zunächst gesorgt, dass Empfänger ihr Vermögen bis auf einen „Leistungsgerechtigkeit“, das deren Jobs ab: An der Ostküste Australiens etagen das Mantra von Sonnenstrom,
Wer immer die BA künftig leiten wird, die angehenden Koalitionäre in ihrer Freibetrag von maximal rund 10 000 Euro nun nicht mehr den Hartz-IV-Regelsatz kämpfen Kohlegegner und Klima- Windenergie und Wasserstoff
muss jedenfalls den Umbau der staatli- Vereinbarung noch nichts über die Höhe auf ihre staatliche Unterstützung anrech- ihrer Eltern minderten. schützer gegen das Öffnen einer der herunter, schon um sich Anerkennung
größten Kohleminen der Erde. Dass und Fördermittel des Westens zu
die schwarze Exportware über das sichern. Die sauberen Energien wer-
vom Klimawandel stark bedrohte den ausgebaut. Ersetzen aber werden
„Die Inflation wird höher bleiben als gedacht“ Weltnaturerbe Barrier Reef nach
Indien verschifft wird, lässt die Wut
der Demonstranten noch wachsen.
sie Kohle auf Jahrzehnte nicht. Glei-
ches gilt für die Atomenergie. Neue
Meiler, in Deutschland gebannt, könn-
IWF-Ökonomen rufen die amerikanische Geldpolitik zu raschem Handeln auf Sie kämpfen ohne Aussicht auf ten einen Engpass möglicherweise
Erfolg. Australiens Regierungen wer- lösen. Ihre Sicherheitsrisiken im
gb. FRANKFURT. Die Inflation wird wickelten Ländern, durch außergewöhn- „Unterschiede zwischen den Ländern in ren. Eine Straffung der Geldpolitik könn- den keinen Deut nachgeben. Und Betrieb unter unverlässlichen Regie-
vermutlich höher bleiben als bislang liche Maßnahmen in der Finanz- und den Inflationsbedingungen und in der te höhere Kursausschläge an den Finanz-
gedacht, und die Geldpolitik sollte daher Geldpolitik stark unterstützt, erholt. wirtschaftlichen Erholung zeigen, warum märkten zur Folge haben. Schwellen- und auch der Betreiber der Mine, der indi- rungen und die ungelöste Entsorgung
nicht allein darauf ausgerichtet sein, die Zudem haben durch die Pandemie und die Antwort der Politik auch in Anbe- Entwicklungsländer wären im Vorgriff sche Adani-Konzern, wird nicht ein- sprechen gegen sie.
wirtschaftliche Erholung zu unterstützen. den Klimawandel bedingte Störungen tracht der mit Omikron verbundenen auf höhere Zinsen in den Industrienatio- knicken. In seinem Kielwasser werden
Darauf verweisen mit Gita Gopinath und des Angebots und eine Verlagerung der deutlich höheren Unsicherheit auf die nen gut beraten, ihre Anleihen mit mög- australische Bodenschatzkonzerne
Tobias Adrian zwei prominente Ökono- Ausgaben von Dienstleistungen zu spezifischen Umstände in den einzelnen lichst hohen Laufzeiten auszustatten. weitere Vorkommen in dem riesigen
men des Internationalen Währungsfonds Gütern den Preisdruck erhöht. Des Wei- Ländern zugeschnitten sein muss.“ Mit Blick auf die Inflationsaussichten Kohlegebiet öffnen. Sie tun dies, weil Asiens Entscheider beten
in einem Blogbeitrag. Gopinath ist Chef- teren ist in manchen Bereichen des In den Industrienationen erscheint die in der Eurozone zeigen sich die IWF- Kohle begehrt ist. gerne das Mantra von
volkswirtin des Fonds, sie soll künftig die Arbeitsmarkts Lohndruck entstanden“, Inflationsgefahr in Amerika derzeit am Ökonomen angesichts eines im Vergleich Das wird sie auf lange Zeit bleiben,
Rolle einer Ersten Stellvertreterin von schreiben Gopinath und Adrian. „Wir größten. Dort gebe es im Vergleich etwa zu Amerika schwächeren Wirtschafts- Sonne und Wind, hängen
Generaldirektorin Kristalina Georgiewa erwarten, dass sich die fehlende Über- zur Eurozone derzeit bessere Gründe, wachstums weniger beunruhigt. Ohne
denn 40 Prozent der Energieversor-
gung Asiens stammt aus dem „schwar- aber weiter an der Kohle.
übernehmen. Der aus Hessen stammende einstimmung von Angebot und Nachfra- rasch gegen die Inflation vorzugehen. Berücksichtigung der besonders
Adrian lebt schon lange in den USA; ge im Laufe der Zeit reduzieren und den „Für die Federal Reserve wäre es an der schwankungsanfälligen Preise von Nah- zen Gold“. Die Schwellenländer dort
nachdem er viele Jahre für die Federal Preisdruck verringern wird.“ Verbesse- Zeit, die Reduzierung der Anleihekäufe rungsmitteln und Rohstoffen liege die stehen für 75 Prozent des Anstiegs des
Reserve Bank of New York gearbeitet hat, rungen seien in der zweiten Hälfte des zu beschleunigen und früher zu Leitzins- Inflationsrate unter dem Ziel von 2 Pro- Kohleverbrauchs bis 2050. Der Weg Hoffnung machen einzig die nack-
leitet er seit 2007 die Abteilung Geld- und kommenden Jahres zu erwarten. erhöhungen zu gelangen“, betonen Gopi- zent, und die Inflationserwartungen sei- aus der Armut – die in der Corona- ten Zahlen: Die amerikanische Regie-
Kapitalmärkte des Fonds. Gopinath und Adrian sehen nicht alle nath und Adrian. Es sei aber auch im en mit dem Inflationsziel der EZB verein- Krise wieder wächst – führt zu stei- rung schätzt, dass der Preis einer
Die Ökonomen nennen mehrere Länder in einer identischen Lage und internationalen Interesse sehr wichtig, bar. Damit ist die Position von Gopinath gendem Strombedarf. Wer im pakista- Megawattstunde Strom aus Kohle
Gründe für aufkeimenden Preisdruck. befürworten eine flexible, an Daten aus- Änderungen der amerikanischen Geld- und Adrian vergleichbar mit der aktuel- nischen Moloch Karachi lebt und
„Die Nachfrage hat sich vor allem in ent- gerichtete Geld- und Finanzpolitik: politik im Vorhinein gut zu kommunizie- len Lageeinschätzung durch die EZB. 2025 mehr als 90 Dollar kosten werde,
dank der von Chinesen gebauten Koh- während der für Wind bei 63 Dollar
lekraftwerke in der Wüste Thar erst- und aus Sonnenkraft bei 48 Dollar lie-
mals Strom aus der Steckdose hat, gen werde. Kohle kann sehr teuer wer-
wird nicht für das Abschalten plädie-
Trump bekommt eine Milliarde Dollar für Medienpläne ren. Im Gegenteil: Er wird die Regie-
rung, die ihm die Energie bescherte,
den, wenn die Logistik klemmt oder
Minen – ironischerweise im Stark-
regen des Klimawandels – volllaufen:
wiederwählen. „Kohle“ heißt deshalb
Finanzspritze für das Netzwerk „Truth Social“ über eine schon börsennotierte Zweckgesellschaft das Rezept aller Regierungen. Beispiel
Im vergangenen Sommer kostete die
Tonne mit 269 Dollar mehr denn je.
wvp. WASHINGTON. Das Medienpro- Falschmeldungen über die Präsident- schaft, die Trumps Unternehmen aufneh- Provenienz willkommen heiße. In der Vietnam: Ministerpräsident Pham Dennoch ist der Preis der Kohlever-
jekt des ehemaligen amerikanischen Prä- schaftswahl verbreitete und den Sturm men will. Ihr Aktienkurs kletterte im Präsentation wird aber eingeräumt, dass Minh Chinh versprach, sein Land wer- stromung immer noch nicht hoch
sidenten Donald Trump bekommt einen auf das Kapitol am 6. Januar anzuzetteln Oktober auf 94 Dollar, als bekannt wur- nur ein Drittel der aktiven Nutzer sozia- de „proaktiv“ den Ausstieg vorantrei- genug, um kurzfristig denkende Politi-
Schub dank einer Finanzspritze im half. Er begreift die Gründung des de, dass sie als Vehikel für Trumps ler Medien einer von Trump gestützten ben. Tage später erklärte seine Regie- ker umzustimmen. Die Klimakonfe-
Umfang von einer Milliarde Dollar von Medienunternehmens als Maßnahme Medienpläne dienen soll. Seitdem hal- Plattform beitreten würde. „Das ist ein rung im „Strom-Entwicklungsplan 8“, renz COP26 in Glasgow hat den gro-
bisher nicht genannten Investoren. Das gegen die „Zensur“ durch Silicon-Valley- bierte sich der Kurs, um in den letzten ungeheuer schwieriges Paket an Heraus- die Kohleverstromung bis 2030 zu ver- ßen Durchbruch nicht gebracht. Die
hat die Trump Media & Technology Konzerne. „Eine Milliarde Dollar sendet Tagen auf 44 Dollar zu steigen mit dem forderungen. Und ich stellte fest, dass ich doppeln. Und so grün Oberkommu- neue, grün geprägte Regierung in Ber-
Group mitgeteilt. Das Unternehmen eine wichtige Botschaft an Big Tech, dass neuen Gerücht der Finanzspritze. die einzige Person in Amerika bin mit der nist Xi Jinping seine Worte auch ein- lin will nun die Ökologie auch in der
steht vor der Verschmelzung mit einer Zensur und politische Diskriminierung Das Medienunternehmen setzt auf Reichweite, den Mitteln, der Erfahrung
färbt: Chinas Anteil an neuen Kohle- Außenwirtschaftspolitik stärken. Es
schon an der Börse notierten Zweckge- enden müssen“, lässt Trump sich zitieren. Trumps einst große Gefolgschaft in und dem Wunsch, das alles wahr zu
sellschaft. Das fusionierte Unternehmen Amerika sei bereit für Truth Social. Die sozialen Medien. Er hatte nach Darstel- machen“, sagte Trump im Oktober. kraftwerken stieg im vergangenen wird sich zeigen, ob Freihandelsver-
soll im kommenden Jahr die soziale Platt- Plattform verspreche, nie auf der Basis lung einer Unternehmenspräsentation Die ersten selbst gesetzten Fristen hat Jahr auf 76 Prozent. 2019 lag er noch träge mit Nachhaltigkeitszwängen für
form Truth Social starten in Konkurrenz politischer Ideologie zu diskriminieren. auf Twitter 89 Millionen Follower, auf Trumps Medienunternehmen nicht ein- bei 64 Prozent. Asiaten akzeptabel sind, wenn Peking
zu Facebook und Twitter. In einer nächs- Dank der Finanzspritze sei sein Unter- Facebook 33 Millionen und auf Insta- halten können. Eine Betaversion von Weiterhin sichern Politiker dank drohende Lücken immer gerne füllt.
ten Entwicklungsstufe sind ein Nachrich- nehmen nun in einer stärkeren Position, gram 24,5 Millionen. Laut Präsentation Truth Social sollte im November mit aus- Kohle ihren Einfluss und ihr Einkom- Da der Grenzgewinn weiterer
tenkanal als Antwort auf CNN und ein gegen die Tyrannei der Technologierie- rechnet die Unternehmensführung gewählten Nutzern getestet werden. Das men, wenn auch auf Kosten der Ersatzinvestitionen für Kohle in den
Streamingservice vorgesehen im Wettbe- sen anzukämpfen. Die neuen Investoren damit, dass die Nutzer von Truth Social ist offenbar nicht passiert. Finanzpläne Zukunft. Angesichts der Unwetter des Industriestaaten aber abnimmt, blei-
werb mit Disney und Netflix. bekommen die Aktien der geplanten zunächst aus Trumps politischem Univer- oder Angaben zum Führungspersonal hat Klimawandels bekommt die Losung
Trump war von Facebook und Twitter Gesellschaft zu einem vergünstigten sum kommen. Doch die Grundidee sei, Trump ebenfalls noch nicht gemacht, ben auf Dauer nur Druck, Transfer-
am 8. Januar gesperrt worden, weil er Preis. Digital World Acquisition Corp ein großes Zelt für eine offene Debatte zu selbst die Verschmelzung ist noch nicht „Nach uns die Sintflut“ damit eine zahlungen und Technologietransfer,
nach Einschätzung der Unternehmen heißt die börsennotierte Zweckgesell- bieten, das Leute jeglicher politischen in trockenen Tüchern. ganz neue Bedeutung. um Schwellenländern beim Kurs-
Wie auch in den Industrieländern schwenk zu helfen. Dort wird man
ist der Klimadruck trotz immer Forderungen als Neokolonialismus
schneller getakteter Katastrophen geißeln, hier über höhere Steuerlas-
RAN AN DIE SUPERABSCHREIBUNG WEG MIT SÜSS UND FETTIG AB AUF DIE SCHIENE noch zu abstrakt, um Massen zur ten meckern. Doch lässt sich das Erd-
Unternehmen sollen rasch Geld in Die Ampel-Parteien wollen ein Mehr Güter sollen auf den Abkehr vom bisherigen Wachstums- klima nicht allein im Westen retten.
pfad zu bringen. Noch bewegen das Liegen die warnenden Wissenschaft-
Digitalisierung und Klima stecken. Werbeverbot für ungesunde Gleisen transportiert werden. Versalzen der Felder, das Sterben der ler beim Klimawandel so richtig wie
Welche Steuerregeln gelten? Kinder-Lebensmittel. Doch da herrscht Verkehrschaos. Riffe oder das Husten der Kinder in bei Corona, sollte die Politik besser
der verpesteten Luft Neu-Delhis zu auf sie hören. Denn auch das Klima
Seite 17 Seite 20 Seite 22 wenige Entscheider zum Kurs- kennt keine Grenzen.
SE I TE 1 6 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Wirtschaft FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

DER VOLKSWIRT EUROPLATZ FRANKFURT

Die neue Rolle der Bundesbank


Kita ist für alle da Von Holger Schmieding
aum einer Institution vertrau- Einsatz ungewöhnlicher Mittel erfor-
Bildungsfernere
Familien haben es
K en die Deutschen mehr als
ihrer Bundesbank. Sie tun dies
zu Recht. Der bevorstehende Wechsel
dern, hat sie nur zögerlich anerkannt.
Auch wenn es nachvollziehbare Ein-
wände gegen einzelne Aspekte gibt,
an der Spitze der Bank bietet einen entsprechen Anleihekäufe in Krisen-
besonders schwer, Anlass, über ihre Rolle nachzudenken. zeiten doch einem verbreiteten Kon-
Gerade da die Bundesbank sich über sens der internationalen Wissenschaft
einen Kitaplatz Jahrzehnte so viel Vertrauen erarbeitet und der Praxis fast aller anderen gro-
hat, konnte sie es sich leisten, bei ßen Zentralbanken. Nicht nur an den
zu bekommen. Bedarf weit pragmatischer zu Finanzmärkten wurde die
handeln, als es einer reinen Bundesbank daher – trotz
Wie kann man Lehre entsprochen hätte. ihrer eigenen pragmatischen
Auch sie hat während ihrer Geschichte – manchmal
das ändern? Regentschaft mal Anleihen mehr als Opposition zur EZB
gekauft, den französischen denn als vielleicht wichtigs-
Von Henning Hermes, Franc gestützt und Italien aus ter Bestandteil des Eurosys-
der Patsche geholfen. tems gesehen. Damit hat sie
Philipp Lergetporer, Zu ihren größten Ver- ihren Einfluss auf Entschei-
diensten gehört der rei- dungen der EZB vermutlich
Frauke Peter, bungslose Übergang zum eher geschmälert.
Euro. So hat beispielsweise In der geldpolitischen
Simon Wiederhold der Wechsel ihres damaligen Debatte kommen der Bun-
Chefvolkswirtes Otmar Issing auf den desbank zwei große Rollen zu. Zum
entsprechenden Posten bei der neuen einen sollte sie die deutsche Stabilitäts-

D
er Weg in die Schildkrötengrup- Europäischen Zentralbank Bürgern kultur in der EZB möglichst effektiv
pe ist weit. Nur etwa 31 Prozent und Märkten Kontinuität signalisiert. vertreten. Wie in anderen Bereichen
aller Kinder unter drei Jahren Seit der Eurokrise ist die Bundes- der Politik gehört dazu ein Ausgleich
haben bundesweit einen Kita- bank jedoch manchmal einer Versu- der Interessen, der es anderen im
platz, obwohl sich 44 Prozent der Eltern chung erlegen: Wer nicht die letzte Ver- Gegenzug erleichtern kann, auch die
einen Platz wünschen. Insbesondere Kin- antwortung für Entscheidungen trägt, Sichtweise der Bundesbank stärker zu
der aus bildungsferneren Familien sind in neigt zur Kritik. Aus der Politik ist dies berücksichtigen. Zum anderen sollte
den Kitas stark unterrepräsentiert. Aus wohlbekannt. Der Opposition fällt es sie sich mehr als bisher als Brücke zwi-
Sicht der Chancengerechtigkeit ist das ein leicht, klare Kante zu zeigen. Regieren schen EZB und deutscher Öffentlich-
großes Problem. Denn zahlreiche Studien ist dagegen die Kunst des diplomati- keit verstehen. Mit einer durchschnitt-
zeigen, dass Kinder aus benachteiligten schen Kompromisses und der pragma- lichen deutschen Jahresinflation von
Verhältnissen besonders stark vom Kitabe- tischen Antwort auf Fragen des Tages. nur 1,5 Prozent seit dem Beginn des
such profitieren können. Dennoch erhalten In der überzogenen deutschen Euros hat die EZB alles in allem die
sie viel seltener einen der begehrten Kita- Debatte über angebliche Gefahren der Geldwertstabilität bestens gewährleis-
plätze – beispielsweise beträgt der Unter- „Target-Salden“ im Zahlungssystem tet. Sollte die neue Spitze der Bundes-
schied im Kitabesuch zwischen Kindern des Euroraumes hat die Bundesbank bank diese Vermittlerrolle künftig
von Eltern mit und ohne Abitur etwa 14 konsequent und mit überzeugenden noch besser ausfüllen als bisher, könnte
Prozentpunkte. Zwar ist auch der Wunsch Fakten für die EZB Stellung bezogen. dies auf Dauer sowohl der Geldpolitik
nach Kitaplätzen in bildungsferneren Fa- Mit ihrer Kritik an der unkonventionel- als auch der deutschen Diskussion über
milien tendenziell geringer, doch das er- len Geldpolitik der EZB ist sie jedoch diese Politik zugutekommen.
klärt die Unterschiede bei der Platzinan- mehrfach über das Ziel hinausgeschos-
spruchnahme kaum. sen. Dass ungewöhnliche Zeiten den Der Autor ist Chefvolkswirt bei Berenberg.
Eine mögliche Ursache für die geringe-
re Inanspruchnahme von Kinderbetreu-
ung in bildungsferneren Familien ist die
Art, wie Kitaplätze in Deutschland ver- Illustration Peter von Tresckow
WIRTSCHAFTSBÜCHER
geben werden. Plätze sind knapp, und
Aufnahmeentscheidungen werden meist
nicht zentral, sondern von den einzelnen
Kitas getroffen. Nach Informationen zu die bei der Suche nach Kitas, Formularen stieg um 16 Prozentpunkte. Die Erfolgsrate chig in den Ausbau der Kitakapazitäten Auf der Spur der Gier
den Aufnahmekriterien suchen Eltern und Fristen halfen – das dauerte im Schnitt bildungsnäherer Familien blieb durch die investiert werden, denn nach wie vor fin-
allerdings häufig vergeblich. Auch der Be- gerade mal 90 Minuten pro Familie. Der Maßnahmen wiederum unverändert. So den viele Familien trotz Rechtsanspruch Ein Journalist durchleuchtet die Cum-ex-Geschäfte
werbungsprozess an sich ist kein Kinder- andere zufällig ausgewählte Teil der Fami- konnte die Diskrepanz zwischen bildungs- keinen passenden Kitaplatz.
spiel: Es müssen Formulare ausgefüllt lien (die „Kontrollgruppe“) erhielt weder näheren und -ferneren Familien beim Kita- Solange nicht genügend Kitaplätze zur Im Grunde geht es in dieser großen, nisten wie Steueranwalt Hanno Berger,
und Abgabetermine im Blick behalten Informationen noch ein Unterstützungs- besuch mehr als halbiert werden. Festzu- Verfügung stehen und die Bewerbungs- noch nicht vollends aufgearbeiteten dessen ehemalige rechte Hand Benja-
werden. Eltern, denen die schwierige Si- angebot. Durch die zufällige Einteilung halten bleibt also, dass die bloße Bereitstel- prozesse komplex und undurchsichtig Geschichte um die Gier des Menschen. min Frey oder Manager der Schweizer
tuation auf dem deutschen Kitamarkt der Familien in Treatment- und Kontroll- lung von Informationen und eines knapp bleiben, kann die Politik selbst mit begrü- Also das ungezügelte und rücksichtslo- Privatbank Sarasin werden seitenlang
bewusst ist, bewerben sich häufig bei gruppe lassen sich etwaige Unterschiede bemessenen Unterstützungsangebots die ßenswerten Schritten wie dem Starke-Fa- se Streben nach Besitz, aber zugleich reich an Attributen und Anekdoten
mehreren Kitas und manchmal sogar im Kitabewerbungsverhalten und im Kita- Ungleichheit in der Kitateilhabe erheblich milien-Gesetz und dem Gute-Kita-Gesetz ein Gefühl der intellektuellen Überle- umschrieben. Damit bekommen die
schon während der Schwangerschaft. An- besuch ursächlich auf unsere Maßnahmen reduzieren konnte. kaum eine Trendwende hin zu mehr Ge- genheit. Das sind jedenfalls Motive, Figuren einerseits lesenswerte Kontu-
gesichts der hohen Komplexität des Be- zurückführen. Was bedeuten diese Ergebnisse für die rechtigkeit in der frühkindlichen Bildung wie man sie von Protagonisten der ren, aber die „Cum-ex-files“ lesen sich
werbungsverfahrens sind bildungsfernere Um zu untersuchen, wie die Ungleich- Familienpolitik und die Förderung früh- schaffen. Gleichzeitig gilt aber auch: Ge- „Cum-ex“-Industrie immer wieder dann wie das Drehbuch eines Thrillers,
Eltern möglicherweise im Nachteil, wenn heit zwischen bildungsnäheren und -fer- kindlicher Bildungsbeteiligung? Die lingt es der Politik, endlich allen interes- hört. „Wir sind die Schlausten. Wir sind nicht wie ein Sachbuch.
nämlich gerade ihnen das nötige Know- neren Familien von unserem Informa- Ungleichheit in der Inanspruchnahme ei- sierten Familien auch einen Kitaplatz zur die Genies. Und ihr seid alle doof“, Deutlich wird das vor allem, wenn
how fehlt, um im Kitabewerbungsprozess tions- und Unterstützungsangebot beein- nes Kitaplatzes ließe sich stark reduzie- Verfügung zu stellen, liegt darin ein wich- beschreibt etwa Benjamin Frey, ein der Investigativjournalist sich und sei-
erfolgreich zu sein. flusst wurde, haben wir die Eltern neun ren, wenn Informationsdefizite und infor- tiger Schlüssel zur Bekämpfung der Bil- Wirtschaftsanwalt, das Gefühl. Rund ne Arbeit selbst zum Gegenstand sei-
Es spricht also vieles dafür, dass eine Monate nach Ende der Maßnahmen aber- melle Hindernisse im Bewerbungsprozess dungsungleichheit in Deutschland. 50 Millionen Euro hat er an den nes Buchs macht. Wer sich als Leser
Unterstützung der Familien im Bewer- mals befragt. Die Ergebnisse sind bemer- abgebaut würden. Aus diesem Befund Aktiengeschäften verdient, bei denen darauf einlässt, für den sind diese sehr
bungsprozess die soziale Ungleichheit im kenswert. So war die Wahrscheinlichkeit, folgt allerdings nicht, dass unsere Infor- Henning Hermes ist Postdoc am Düsseldorf der Staat eine nur einmal angefallene subjektiven Passagen des Buchs
Kitabesuch verringern könnte. Wir kön- dass sich bildungsfernere Familien in der mations- und Unterstützungsmaßnahmen Institute for Competition Economics (DICE) der Kapitalertragsteuer gleich mehrfach gewinnbringend. Andere wiederum
nen nun erstmals einen empirischen Beleg Treatment-Gruppe um einen Kitaplatz nun einfach großflächig umgesetzt wer- Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. erstattete. Frey ist längst aus der „Cum- werden sich mit den selbstreferenziel-
für diese Vermutung liefern. Dazu haben bewerben, um 21 Prozentpunkte höher als den sollten. Es bedarf vielmehr struktu- ex“-Maschine ausgestiegen, ist Kron- len Bezügen anfreunden müssen.
wir in den Jahren 2018/2019 eine groß an- für vergleichbare Familien in der Kon- reller Maßnahmen, um die Kitaplatzver- Philipp Lergetporer ist Professor für Econo- zeuge der Anklage im größten Steuer- Seine klaren Stärken spielt das Buch
gelegte Feldstudie mit mehr als 600 Fami- trollgruppe. Bei bildungsnäheren Fami- gabe zu vereinfachen. Hierzu zählen etwa mics an der Technischen Universität München. skandal, den es jemals in Deutschland vor allem durch die Tiefe der Recher-
lien mit Kindern im Alter von 0-1 Jahren lien war hingegen kein Effekt der Maß- zentrale Vergabesysteme zur Beseitigung gegeben hat. Seine Geschichte hat er che und den scheinbar unversiegbaren
in Rheinland-Pfalz durchgeführt. Ein zu- nahmen erkennbar. Daher konnte der Un- von Ineffizienzen (wenn Eltern beispiels- Frauke Peter ist stellvertretende Leiterin der einem Millionenpublikum im Fernse- Strom an Quellen aus, zu denen
fällig ausgewählter Teil der Familien (die terschied in der Bewerbungswahrschein- weise auf mehr als 30 Wartelisten gleich- Abteilung Bildungsverläufe und Beschäftigung hen erzählt, die Bühne dafür gab ihm Schröm wie kaum ein anderer Zugang
„Treatment-Gruppe“) bekam ein kurzes lichkeit zwischen bildungsnäheren und zeitig stehen und somit Plätze für andere am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Oliver Schröm. findet. Ein Beispiel: Als der Autor von
und leicht verständliches Informations- -ferneren Familien praktisch vollständig blockieren), niedrigschwellig zugängliche Wissenschaftsforschung (DZHW). Mit seinem Buch „Die Cum-ex-files“ einem durch Staatsanwälte beschlag-
video zu den Themen Kinderbetreuung geschlossen werden. und mehrsprachige Informationen (etwa will Schröm, der seit mehr als zwei nahmten Tagebuch von Christian Olea-
und Kitaplatzbewerbung zu sehen. Außer- Die Maßnahmen erhöhten auch die Er- bei Kinderärzten oder in Stadtteilzen- Simon Wiederhold ist Professor für Volkswirt- Jahrzehnten für den „Stern“, das ARD- rius, Chef der Hamburger Privatbank
dem konnten die Familien in der Treat- folgsaussichten bildungsfernerer Familien: tren), vorausgefüllte Formulare und indi- schaftslehre, insbesondere Makroökonomik, an Magazin „Panorama“ oder die Recher- M.M. Warburg, erfährt, in dem sich
ment-Gruppe Unterstützung durch ge- Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Fami- viduelle Hilfe für besonders benachteilig- der Katholischen Universität Eichstätt-Ingol- che-Plattform „Correctiv“ einer der belastendes Material gegen ranghohe
schulte Hilfskräfte in Anspruch nehmen, lien tatsächlich einen Kitaplatz bekamen, te Familien. Gleichzeitig sollte großflä- stadt. profiliertesten Investigativjournalisten SPD-Politiker finden soll, lässt er nicht
der Republik ist, den großen Bogen locker. Die brisanten Seiten landen aus
zwischen den Anfängen der Aktien- der Asservatenkammer des Landeskri-
kreisgeschäfte bis hin zur Gegenwart minalamts Düsseldorf bei Schröm und

Kein Blindflug am Arbeitsmarkt spannen. Das rund 350 Seiten lange


Buch endet knapp zwei Wochen vor der
Bundestagswahl im September 2021
mit Gedanken, wie künftig ein ver-
anderen Journalisten – wie jedoch, das
behält der Autor für sich.
Im Fokus steht damit die Frage,
warum Finanzbehörden im Herbst 2016
Bekommen Ökonomen genug zeitnahe Daten? Eine Replik. Von Bernd Fitzenberger, Jens Stegmaier, Ulrich Walwei gleichbares Kollektivversagen von Steuerrückforderungen über 47 Millio-
Politik, Aufsicht und Steuerbehörden nen Euro gegen M.M. Warburg verjähren
In dem Gastbeitrag „Bessere Daten – bes- Corona-Krise eingefügt. Teilweise wurden Sehr schnell nach Beginn der Pande- nicht möglich, beispielsweise eine Ver- verhindern werden könnte. Fast acht ließen. Gab es eine politische Einfluss-
sere Politik“ kritisieren Rüdiger Bach- auch Sonderbefragungen durchgeführt mie stellte sich die Frage, ob das Home- knüpfung von Arbeitsmarktdaten der BA Jahre hat sich Schröm in die Strukturen nahme durch Finanzsenator Peter
mann, Andreas Peichl und Regina Riphahn oder gemeinsam mit anderen auf den Weg schooling und andere Betreuungsaufga- und von Personendaten des Statistischen der dubiosen Aktiengeschäfte einge- Tschentscher – oder den damaligen Ers-
in der F.A.Z. vom 6. August das Fehlen von gebracht – beispielsweise zu Fragen der ben zu einer Retraditionalisierung der Bundesamtes. Dies ist ein großes Hinder- graben. Eine „rattenhafte Verbissen- ten Bürgermeister der Hansestadt, Olaf
zeitnahen Daten in Deutschland, auf deren Migrationsforschung im Rahmen von Teil- Geschlechterverhältnisse führen. Hier nis für die Forschung und die Politikbera- heit“ konstatierten ihm Gegner wie die Scholz? Damit nehmen die „Cum-ex-
Basis die Politik in Krisenzeiten – aktuell in erhebungen des Sozio-oekonomischen konnte mit den IAB-Daten gezeigt wer- tung. Der Mikrozensus oder die Verdienst- Anwälte der im Cum-ex-Skandal tief files“ im letzten Drittel des Buchs noch-
der Corona-Krise – zielgenau und schnell Panels (SOEP) am DIW Berlin. den, dass zwar Frauen noch immer zu strukturerhebung des Statistischen Bun- verstrickten Hamburger Privatbank mals an Fahrt auf. Der Leser wird mit in
reagieren kann. Deutschland stehe hin- Mit diesen Erhebungen untersucht das einem größeren Teil Aufgaben der Kin- desamtes umfassen Daten zur geleisteten M.M. Warburg. den Sog des Wahlkampfs in Hamburg im
sichtlich der Datenverfügbarkeit im inter- IAB die Folgen der Pandemie sehr engma- derbetreuung übernahmen, aber sich Arbeitszeit, die Beschäftigtenstatistik der Für Schröm beginnt die Geschichte Frühjahr 2020 genommen, den Vorwür-
nationalen Vergleich nicht gut da. Der schig. So zeigen etwa Analysen des Ausbil- auch Männer stärker als vor der Krise an BA liefert verlässliche Verdienst- und mit dem Anruf eines Informanten im fen der Opposition wegen der Steuerge-
Artikel weist zu Recht auf zahlreiche Defi- dungsmarktes, dass die betriebliche Ausbil- diesen Aufgaben beteiligt haben. Beson- Erwerbsinformationen im Lebensverlauf – September 2013. Der Vollblutjournalist schenke an die Warburg-Bank: Der Wirt-
zite hin, und es werden mehrere sehr dis- dung und damit der Berufseinstieg vieler ders interessant ist dabei das Ergebnis, eine Verknüpfung hätte enorme Potentiale. ist im Jagdfieber, nach dem Treffen mit schaftskrimi wandelt sich zunehmend in
kussionswürdige Vorschläge gemacht. junger Menschen von der Pandemie stark dass die Erholung bei der Arbeitszeit Gleiches gilt für die Verknüpfung von Bil- dem Whistleblower einer Schweizer ein Politdrama. An dieser Stelle sind die
Zunächst monieren die Autoren jedoch negativ betroffen war (und noch immer nach der oft erzwungenen Reduktion dungs- und Arbeitsmarktdaten, die unser Bank erfährt er, dass schwerreiche „Cum-ex-files“ mehr denn je Spiegel der
eine fehlende Verknüpfung von hochfre- ist). Die Nutzung des Förderprogramms durch den ersten Lockdown unter Verständnis der langfristigen Wirkungen Investoren wie Carsten Maschmeyer Arbeit Schröms, dessen Recherchen sich
quenten Unternehmensdaten mit den „Ausbildungsplätze sichern“ der Bundesre- erwerbstätigen Müttern stärker ausfiel von Bildung auf den Arbeitsmarkt, die Klä- oder Drogeriekönig Erwin Müller über zuletzt auf den parlamentarischen
Beschäftigten- und Betriebsdaten der Bun- gierung konnte dabei fast in Echtzeit beob- als unter erwerbstätigen Vätern. rung von Ursachen für soziale Ungleichheit Luxemburger Fonds binnen weniger Untersuchungsausschuss der Hamburger
desagentur für Arbeit (BA). Daneben wird achtet werden. Die Ergebnisse machten Bei all den genannten Beispielen aus und vieles andere stark verbessern dürfte. Monate hohe Millionengewinne einfah- Bürgerschaft und die Rollen von Olaf
das Fehlen einer thematisch breiten, hoch- deutlich, dass die Bekanntheit des Pro- IAB-Datenerhebungen wird eine Verknüp- Für solche sinnvollen und in anderen ren. Ohne Risiken sind die Investments, Scholz, des früheren Vertrauten Johan-
frequenten Personenbefragung bemängelt, grammes noch verbessert werden sollte. fung mit den Daten der BA vorgenommen, Ländern möglichen Verknüpfungen sind in denn der deutsche Steuerzahler sichert nes Kahrs sowie der Warburg-Banker
die zudem mit den Daten der BA verknüpft Die Frage, ob Beschäftigte auch im soweit die Befragten zustimmen. Im Rah- Deutschland Rechtsänderungen erforder- die Gewinne. Doch das erfährt der konzentrierten. Das Fazit des Autors:
werden sollte. Dabei wird allerdings über- Homeoffice arbeiten können, wurde in men der Möglichkeiten, die der Daten- lich. Eine Nutzung solcher Daten kann in Leser erst später. Schröm baut für ihn, Eine neue Bundesregierung unter dem
sehen, dass das Institut für Arbeitsmarkt- der Pandemie schlagartig hochrelevant. schutz in Deutschland zulässt, hat das IAB einem geschützten Rahmen wie den For- raffiniert durch mehrere Zeit- und Bundeskanzler Scholz muss entschieden
und Berufsforschung (IAB) durch zusätzli- Mit den Betriebs- und Personendaten des somit Verknüpfungsmöglichkeiten herge- schungsdatenzentren erfolgen, die den Erzählebenen gestreckt, Stück für Stück gegen Cum-ex-ähnliche Deals vorgehen.
che Befragungen, die mit Daten der BA IAB konnte sehr schnell der vermehrte stellt. Die Verknüpfung zwischen Befra- Datenschutz sicher gewährleisten. ein Puzzle über den groß angelegten Dass sich Gier und Machthunger künftig
verknüpft werden können, zeitnahe Einsatz von Homeoffice, aber zugleich gungsdaten und den Daten der BA ist für Betrug am Fiskus zusammen, in dem durch Strafurteile und hohe Bußgelder
Arbeitsmarktdaten für Politikberatung und auch das ungenutzte Homeoffice-Potenti- die Forschung und die Politikberatung ex- Bernd Fitzenberger ist Direktor des Instituts für Londoner Investmentbanker wie Paul eindämmen lassen werden, daran zwei-
Forschung bereitgestellt hat. Das IAB hat al dokumentiert werden. Dieses unge- trem nützlich. Verzerrungen in Befragun- Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und Mora und der Frankfurter Steueranwalt felt Schröm letztlich dann doch auch
schnell nach dem Ausbruch der Pandemie nutzte Potential wurde während der zwei- gen können so identifiziert und korrigiert Professor an der Universität Erlangen-Nürnberg. und Machtmensch Hanno Berger tra- selbst. MARCUS JUNG
2020 hochfrequente Befragungen von Per- ten Welle der Pandemie dann zunehmend werden. Zudem können so auch die länger- gende Rollen spielen. Dabei wird schon
sonen und Betrieben gestartet. gehoben, wenn auch nicht vollständig. fristigen Wirkungen weiterverfolgt wer- Ulrich Walwei ist Vizedirektor des IAB nach wenigen Seiten Lektüre klar, dass Oliver Schröm: Die Cum-ex-files: Der
Neben diesen neuen Befragungen hat Auf Basis der jüngsten Daten ist davon den. Aufgrund der bestehenden Daten- und Professor an der Universität Regensburg. der Autor keine trockene, nachrichtli- Raubzug der Banker, Anwälte und Super-
das IAB in vielen schon laufenden Erhe- auszugehen, dass ein substanzieller Teil schutzbestimmungen ist bislang eine Ver- che Chronistenpflicht erfüllen will. reichen – und wie ich ihnen auf die Spur
bungen, darunter dem IAB-Betriebspanel der Betriebe auch nach der Pandemie ver- knüpfung zwischen Individualdaten aus Jens Stegmaier ist wissenschaftlicher Sein Buch kommt als gut verdauli- kam, Ch. Links Verlag, Berlin 2021, 363 Seiten,
und der IAB-Stellenerhebung, Fragen zur mehrt auf Homeoffice setzt. unterschiedlichen rechtlichen Sphären Mitarbeiter des IAB. cher Wirtschaftskrimi daher, Protago- 18 Euro.
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG Wirtschaft M ONTAG, 6. DE Z E M BE R 2021 · NR. 2 8 4 · SE I TE 1 7

Bevölkerung schrumpft vielerorts


Studie spricht von „bisher ungekannter Realität“
marf. FRANKFURT. Noch wächst die Litauen und Bulgarien ist dieser Trend
Weltbevölkerung. Je nach Szenario schon seit Jahren sichtbar.
könnten es 11 Milliarden Menschen am Die BiB-Studie untersucht, wie lange
Ende des Jahrhunderts sein, mögli- es dauert, bis auf den Rückgang der Fer-
cherweise aber auch weniger. Wahr- tilität ein Sterbeüberschuss folgt. Das
scheinlich ist, dass im Jahr 2023 die Neue an der Studie ist weniger der Trend
Marke von 8 Milliarden überschritten als die Geschwindigkeit, mit der sich
wird. Dabei gibt es große Unterschiede: Rückgänge bemerkbar machen werden.
Vor allem in Entwicklungsländern in Demnach bedeutete das Schrumpfen
Afrika und Asien wachsen die Bevölke- „für viele Länder in den nächsten Jahr-
rungen, in anderen Regionen schrump- zehnten eine bisher ungekannte Reali-
fen sie schon jetzt. Laut einer neuen tät“. Swiaczny sagt: „Auf einen schnellen
Studie des Bundesinstituts für Bevölke- Rückgang der Fertilität auf ein niedriges
rungsforschung (BiB), die der F.A.Z. Niveau, wie es nach 1990 in Osteuropa
vorliegt, sind von dem Bevölkerungs- beobachtet werden konnte, folgt mit
rückgang 18 Länder betroffen. Sechs einem geringen zeitlichen Abstand ein
weitere, darunter Deutschland, Sterbeüberschuss.“ Heißt: Erst bekom-
schrumpfen nur deshalb nicht, weil der men die Frauen weniger Kinder, dann
negative Bevölkerungssaldo durch Ein- überwiegt die Zahl der Toten die der
wanderung aufgefangen wird. Geburten. In Europa hat diese Entwick-
Die Ampelkoalition hat in ihrem lung nur 17 Jahre gedauert. In China als
knapp 180 Seiten langen Koalitions- dem bevölkerungsreichsten Land der
vertrag die demographischen Aspekte Welt wird das „natürliche Wachstum“ in
der Politik und Wirtschaft kaum ange- etwa zehn Jahren enden und „ein lang-
sprochen. Gerade einmal an vier Stel- fristiger Bevölkerungsrückgang einset-
len wird dieses Zukunftsthema zen“, schätzen die Autoren. Auch Indien
erwähnt. Dabei ist es auch für Deutsch- und die USA werden in der zweiten Hälf-
land hoch relevant. Ein negativer te des Jahrhunderts zu schrumpfen
Bevölkerungssaldo kommt dann beginnen. Der Rückgang der Bevölke-
zustande, wenn mehr Menschen ster- rung mache sich häufig zuerst in struk-
Hat mit Blick auf die Steuerregeln eine große Aufgabe vor sich: Der designierte Finanzminister Christian Lindner, hier beim Parteitag der FDP (links hinten) Foto Jens Gyarmaty ben, als geboren werden. Demogra- turschwachen Regionen bemerkbar.
phen sprechen auch von Sterbeüber- Helfen könnten laut Swiaczny lebens-
schuss. „Der Sterbeüberschuss, der zu langes Lernen und Investitionen in die
Bevölkerungsrückgang führt, ist als Gesundheit, ebenso wie Anpassungen in

Ran an die Superabschreibung Problem bisher weniger beachtet wor-


den“, sagt Frank Swiaczny, einer der
Studienautoren. Zuwanderung habe
das Schrumpfen der deutschen Bevöl-
kerung seit 1972 aufgefangen – das
der Arbeitswelt. Außer dem Bevölke-
rungsrückgang dürfte die Vergreisung
die Rentensysteme belasten und sich auf
die Produktivität einer Gesellschaft aus-
wirken. Es ergäben sich jedoch auch
Die Unternehmen eigentlich auf unterschiedliche Ansatz-
punkte deutet. Zugleich haben sie offen-
das wären demnach 93 750 Euro. Konkret
heißt das: Im ersten Jahr würden einmalig
sive Abschreibung ausnahmsweise zuge-
lassen. Das Bundeswirtschaftsministe-
könne sich in Zukunft jedoch ändern.
In einigen Ländern wie Lettland,
Chancen: weniger Ressourcenverbrauch
und geringere CO2-Emissionen.
sollen schnell viel in gelassen, wie hoch die Unterstützung 343 750 Euro berücksichtigt, in den fol- rium soll einmal durchgerechnet haben,
ausfallen soll. Mit diesen Aussagen wird genden sieben Jahren jeweils 93 750 Euro. was eine generelle Zulassung der degres-
Digitalisierung und kein Unternehmer scharf kalkulieren In der Summe ist auch das 1 Million Euro, siven Abschreibung von 33 Prozent den
Verlängerung für Corona-Hilfsfonds
können, wie sich eine Investition rechnet. aber im ersten Jahr wäre der Gewinn und Fiskus kosten würde. Das Ergebnis: gut 7
Klimaschutz investieren. In den Verhandlungen gab es durchaus damit die Steuerlast geringer als nach dem Milliarden Euro – allerdings nur zu
Aber welche konkrete Überlegungen, zumindest in der
entsprechenden Arbeitsgruppe. Danach
geltenden Recht. In den folgenden Jahren
dreht sich das, am Ende verzichtet der
Beginn, da früher oder später jede Inves-
tition abgeschrieben wird. Was im ersten
dpa. BERLIN. Angesichts der vierten
Pandemiewelle stehen die Ampel-
schöpft worden ist – kleiner werden.
Der Fonds ist ein wichtiges Instrument
Steuerregeln gelten? soll es im ersten Jahr der Anschaffung Staat nicht auf Geld, aber das Unterneh- Jahr angesetzt wird, fällt später weg. Was Fraktionen kurz vor der Verlängerung der Bundesregierung, um großen
eine Prämie von 25 Prozent geben – aber men hat einen Liquiditätsvorteil. am Anfang fehlt, kommt später umso des Corona-Hilfsfonds für größere Unternehmen direkt zu helfen, die
Von Manfred Schäfers, als Abschreibung. Dass in der Runde der Buchungstechnisch könnte die Sonderab- mehr herein. Unternehmen. SPD, Grüne und FDP wegen der Corona-Krise in Not sind.
Spitzenvertreter von SPD, Grünen und schreibung außerbilanziell ablaufen (um Ohne Schuldenbremse wäre die im Bundestag planen, den Wirtschafts- „Mit dieser qualifizierten Verlängerung
Berlin FDP über solche finanztechnischen nicht alle Programme neu schreiben zu beschleunigte Abschreibung kein großes stabilisierungsfonds (WSF) um ein hal- geben wir Unternehmen und Markt das
Details vertieft beraten wurde, ist müssen), ohne dass dies den steuerlichen Problem für den Bund und die Länder. Da bes Jahr bis Ende Juni 2022 auszudeh- klare Signal, dass funktionierende Sta-
unwahrscheinlich, sodass die Vorlage aus Effekt ändert. vom Jahr 2023 an die Kreditobergrenze nen, wie aus einem Gesetzentwurf her- bilisierungsmittel verlängert werden
dem Bundesfinanzministerium für die Von einer Deckelung der Superab- wieder greifen soll, muss verschärft vorgeht, aus dem die Nachrichtenagen- und zugleich an den Bedarf angepasst

D
ie neue Superabschreibung Arbeitsgruppe den letzten Stand der schreibung soll in den Koalitionsver- gerechnet werden, was mit der Superab- tur dpa zitiert. Zugleich soll der werden“, sagte FDP-Haushaltsexperte
gehört zu den Dingen, über die Überlegungen abbilden dürfte. Nicht aus- handlungen keine Rede gewesen sein. schreibung geht und was nicht. Umfang – der bisher nicht ausge- Otto Fricke.
sich Christian Lindner (FDP) zuschließen ist natürlich, dass die neue Weil nur bestimmte Investitionen „son-
mit als Erstes beugen muss, Leitung unter Lindner einen anderen derabgeschrieben“ werden sollen, ist
sobald er im Finanzministerium gelandet Schwerpunkt setzen wird. davon auszugehen, dass diese Regelung
sein wird. Denn die Unternehmen brau- Was ist der letzte Stand der Überlegun- als eine Beihilfe gilt, die Brüssel geneh-
chen bald Klarheit, welche Anschaffung gen? Die Fachpolitiker haben nicht an migen müsste. Doch das hält man in
wie stark gefördert wird. Jede Investition eine Prämie gedacht, wie man sie etwa Ampel-Kreisen für unproblematisch, da
hat ihren Vorlauf, und die Wirtschaft soll zur Forschungsförderung kennt, sondern Digitalisierung und Klimaschutz zu den
nächstes und übernächstes Jahr Geld in eben an eine Sonderabschreibung. Mit- Aufgaben gehören, die auch die EU-
die Hand nehmen, um Deutschland in hilfe eines Beispiels lässt sich beschrei- Kommission anstrebt. Es bleibt die Frage
Sachen Klimaschutz und Digitalisierung ben, in welche Richtungen die Überle- nach der Abgrenzung im Einzelfall, also
besser für die Zukunft aufzustellen. gungen gingen: Ein Unternehmen inves- welche Investition in die Förderkategorie
Der Blick in den Koalitionsvertrag hilft tiert in Netzwerksysteme, das kostet 1 fällt. Hier wird daran gedacht, auf andere
nur bedingt weiter, was dort steht, dürfte Million Euro. Die Finanzverwaltung geht Vorgaben zurückzugreifen, etwa interna-
für Verwirrung sorgen. So heißt es: „Wir davon aus, dass diese acht Jahre genutzt tionale Umweltabkommen.
wollen eine Investitionsprämie für Kli- werden können. Deswegen werden die Das FDP-geführte Finanzministerium
maschutz und digitale Wirtschaftsgüter Kosten über diese Zeitspanne verteilt, ist natürlich nicht daran gebunden, was
schaffen, die den Steuerpflichtigen in den jedes Jahr mindern sie den Gewinn um die Beamten unter SPD-Leitung aufge-
Jahren 2022 und 2023 ermöglicht, einen ein Achtel oder 12,5 Prozent, das wären schrieben haben. Das Ministerium könn-
Anteil der Anschaffungs- und Herstel- in dem Fall 125 000 Euro je Jahr. te stattdessen auf die degressive
lungskosten der im jeweiligen Jahr ange- Wenn es so käme, wie es in den Ampel- Abschreibung zurückgreifen, bei der
schafften oder hergestellten Wirtschafts- Verhandlungen besprochen wurde, wird jedes Jahr ein bestimmter Prozentsatz
güter des Anlagevermögens, die in nun so gerechnet: Ein Viertel der Kosten vom Bilanzwert abgezogen wird. Dieses
besonderer Weise diesen Zwecken die- kann im ersten Jahr geltend gemacht wer- Vorgehen sorgt zumeist dafür, dass in
nen, vom steuerlichen Gewinn abzuzie- den – neben der üblichen Tranche von den ersten Jahren nach der Investition
hen (,Superabschreibung‘).“ So haben es 12,5 Prozent. Da in der Summe nicht mehr höhere Beträge geltend gemacht werden
die Unterhändler geschafft, in einem Satz als die Anschaffungskosten abgesetzt wer- können. In der Pandemie hat die
sowohl von einer Prämie als auch von den dürfen, werden die üblichen Abschrei- schwarz-rote Koalition für Investitionen
einer Abschreibung zu schreiben – was bungstranchen auf 750 000 Euro begrenzt, in den Jahren 2020 und 2021 die degres-

Corona-Testung ist keine Arbeitszeit


Was Arbeitsrechtler Unternehmen zur 3-G-Regel und einer Impfpflicht raten
mj. FRANKFURT. Knapp zehn Tage es dubios, und Unternehmen tragen das pflicht kommt, müssen nicht geimpfte
sind die neuen Corona-Regeln in Kraft. Risiko von Sanktionen.“ Mitarbeiter in den Betrieben mit erhebli-
In vielen Unternehmen herrscht Unsi- Größere Unternehmen haben zwi- chen Konsequenzen rechnen.
cherheit im Umgang mit den Arbeits- schenzeitlich eigene Testzentren einge- „Weigern sich Arbeitnehmer, ihren
schutzvorschriften. Anwälte, die auf richtet. In diesen Fällen greift eine wich- Impfnachweis vorzulegen oder sich
Arbeitsrecht und Fragen zum Daten- tige Ausnahme der 3-G-Zugangsbe- grundsätzlich impfen zu lassen, kann der
schutzrecht spezialisiert sind, sind der- schränkung: Mitarbeiter müssen keinen Vorgesetzte mit einer internen Verset-
zeit stark gefragt. Denn die Betriebe Testnachweis vorlegen, wenn sie vor zung auf eine andere Stelle und die Tätig-
müssen wissen, wie die staatlichen 3-G- Dienstantritt auf dem Betriebsgelände keit aus dem Homeoffice heraus reagie-
Vorgaben für den Zugang zu ihren einen Test wahrnehmen. Damit ist, ren“, erklärt Sascha Morgenroth, Partner
Betriebsstätten und deren Kontrolle zumindest aus Sicht von Arbeitsrecht- der Wirtschaftskanzlei Simmons & Sim-
möglichst effizient und rechtssicher lern, eine weitere hoch umstrittene Frage mons. Beide Varianten sollten als milde-
umgesetzt werden können. geklärt: In solchen Fällen zählen die Tes- res Mittel vor einer Kündigung erwogen
Von einer „unglaublich großen Zahl“
an Anforderungen spricht Michel Hoff-
tung und die mögliche Zeit in der Warte-
schlange nicht zur Arbeitszeit. Es gehe
werden, sagt Morgenroth, insbesondere
wenn ein arbeitsvertraglicher Anspruch
R+V GESUNDHEITSVORSORGE
mann, Anwalt in der Arbeitsrechtsbou- schließlich um den Nachweis der auf Homeoffice oder eine entsprechende
tique Küttner, auf einer Veranstaltung
des Bundesverbands mittelständische
Wirtschaft (BVMW) für Unternehmen
„Arbeitsfähigkeit“ des Beschäftigten,
betont Küttner-Anwalt Hoffmann. Ohne
diese könne ein Mitarbeiter seine
Betriebsvereinbarung vorliegen.
Eine verhaltensbedingte Kündigung
hält Morgenroth allenfalls als letztes
Du findest, Gesundheit sollte
das Kostbarste im Leben sein,
aus der Wirtschaftsregion Köln. Nur Mit- Arbeitsleistung nicht anbieten und kei- Mittel für zulässig. „Eine außerordentli-
arbeiter, die einen Nachweis über eine nen Lohn fordern. che Kündigung ohne vorherige Abmah-
Impfung, eine Genesung oder einen Auch wenn bisher für die Einordnung nung könnte nur infrage kommen, wenn

nicht das Teuerste?


negativen Corona-Test vorlegen, haben als Arbeitszeit eine klare gesetzliche der Mitarbeiter sich einer Impfung ohne
Zugang zum Arbeitsplatz. Die Testung Regelung fehlt, müssen Beschäftigte die- klar ersichtliche Gründe hartnäckig ver-
darf zum Zeitpunkt des Arbeitsantritts sen zeitlichen Mehraufwand vermutlich weigert und der Arbeitgeber ihn nicht
maximal 24 Stunden zurückliegen, bei als Nebenpflicht aus ihrem Arbeitsver- anderweitig einsetzen kann. Schwieri-
einem PCR-Test erhöht sich der Zeitraum trag akzeptieren. Im Interesse des ger wird eine Trennung hingegen, wenn
auf 48 Stunden. Obwohl viele Unterneh- Betriebsfriedens können Unternehmen es nicht um steuerbares Verhalten, son- Du bist nicht allein: Auch wir finden, dass die Gesundheitsvorsorge für Dich da sein sollte –
men ihren Mitarbeitern Schnelltests für diese Zeiten allerdings auch auf freiwilli- dern um Tatsachen geht, die nicht im und nicht umgekehrt. Werde Teil einer Gemeinschaft, für die im Wir das Beste für Dich steckt.
zu Hause zur Verfügung stellen, sollten ger Basis vergüten. Kommt ein Mitarbei- Einflussbereich des Arbeitnehmers lie-
diese nicht als Nachweis für den Zugang ter aufgrund der Testungen wiederholt zu gen. Die relevanteste Fallgruppe sind Ganz egal, ob Du gesund werden oder bleiben möchtest.
akzeptiert werden. Es sei wichtig, dass spät zur Arbeit, sollten Vorgesetzte oder Erkrankungen und Allergien. Nach Ein-
diese unter Aufsicht erfolgen, betont Teamleiter klar darauf hinweisen. schätzung von Morgenroth ist dann die
Arbeitsrechtler Hoffmann. Die Kontrolle Mittlerweile haben sich weite Teile der Prognose entscheidend, ob der Arbeit- www.ruv.de
sei auch durch eigenes, geschultes Perso- Rechtswissenschaft für die Einführung nehmer auf absehbare Zeit wegen einer
nal möglich, stelle aber gerade für kleine- einer Corona-Impfpflicht ausgesprochen. allgemeinen Impfpflicht nicht mehr ein-
re, mittelständische Betriebe ein zusätzli- Zu diesem Ergebnis kommt auch ein Gut- gesetzt werden kann. „Dann stellen sich
ches Haftungsrisiko dar. Von einer achten der Kanzlei Oppenländer im Auf- schwierige Fragen, wie lange an einer
Lösung, Selbsttests per Videokonferenz trag der baden-württembergischen Lan- Impfpflicht festgehalten wird und wann
zu überwachen, warnt der Anwalt. desregierung, über das die F.A.Z. berich- möglicherweise eine Herdenimmunität
„Soweit das nicht gesetzlich geklärt ist, ist tete. Wenn es zu einer allgemeinen Impf- erreicht ist.“
SE I TE 1 8 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Digitec FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

D
ie Dampfmaschine war Neuronen zeigt sich theoretisch, dass
der Motor der industriel- die tatsächliche Leistung tiefer neuro-
len Revolution und ver- naler Netze – also ihre Fähigkeit,
änderte Fertigungsabläu- Repräsentationen der Welt aus Daten
fe nachhaltig. Dennoch abzuleiten – proportional zu ihrem
konnten Wissenschaftler „Seitenverhältnis“ ist, also dem Ver-
erst im Zuge der Entwicklung der Gesetze hältnis von Tiefe zu Breite. Dieses Ver-
der Thermodynamik und der Grundsätze hältnis entspricht in Modellen mit
der statistischen Mechanik im Laufe des unendlicher Breite null. Daher kann
darauffolgenden Jahrhunderts auf theore- übrigens die nicht-interagierende
tischer Ebene vollständig erklären, warum Theorie die Tiefe nicht erfassen, wes-
und wie sie funktioniert. halb ihre Beschreibung mit zunehmen-
Das fehlende theoretische Wissen der Tiefe des tiefen neuronalen Netzes
hielt die Menschen zwar nicht davon ab, immer ungenauer wird. Die Interaktio-
die Dampfmaschine zu verbessern – nen einbeziehende Theorie berücksich-
aber erst mit dem Verständnis der Prin- tigt während der Betrachtung von
zipien der Wärmekraftmaschine gingen Schichten mit endlicher Breite hin-
schnelle Fortschritte einher, wie bei- gegen die Tiefe. Dies ist für das Reprä-
spielsweise die Erfindung des Dieselmo- sentationslernen und andere Anwen-
tors. Seitdem wird er dank seines opti- dungen entscheidend, in denen die Tie-
mierten Wärmewirkungsgrads in zahl- fe ein tragender Faktor ist.
losen Anwendungen eingesetzt, zum Mithilfe der Interaktion einbeziehen-
Beispiel in Autos. Und als die Wissen- den Theorie können wir das Verhalten
schaft sich schließlich die statistische eines realen tiefen neuronalen Netzes
Mechanik erschloss, hatte dies Auswir- über den gesamten Lernpfad hinweg
kungen, die weit über den Bau besserer grundsätzlich verstehen. Insbesondere
und effizienterer Motoren hinausgin- können wir die Funktion, die ein voll-
gen: Die statistische Mechanik führte zu ständig trainiertes tiefes neuronales
der Erkenntnis, dass Materie aus Ato- Netz berechnet, explizit aufschreiben,
men besteht, legte den Grundstein für um Vorhersagen für neue Testszenarien
die Entwicklung der Quantenmechanik zu treffen. Alles in allem steht uns
und führte (ganzheitlich betrachtet) somit eine effektive, einfache – aber
sogar zur Erfindung des Transistors, nicht weniger aussagekräftige – Theo-
ohne den die heutige Computertechno- rie darüber zur Verfügung, wie reale
logie nicht möglich wäre. tiefe neuronale Netze funktionieren.
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat heute
einen ähnlichen kritischen Punkt erreicht.
Katalysator für die Praxis
Tiefe neuronale Netze bilden einen festen
Bestandteil der modernen KI-Forschung Die jüngsten Fortschritte zeigen, dass
und sorgen mitunter gar für Schlagzeilen, KI keine unerklärliche Technologie ist
wenn Alpha Go professionelle Go-Spieler und dass angewandte KI mithilfe grund-
besiegt und das hinter dem Kürzel GPT-3 legender wissenschaftlicher Prinzipien
stehende riesige KI-System Texte in verstanden werden kann. Hoffentlich
menschlicher Qualität generiert. Aller- ist dies der erste von vielen kleinen
dings werden diese neuronalen Netze Ist die KI heute so erklärbar wie die Dampfmaschine zu der Zeit, als sie erfunden wurde? Foto iStock Schritten auf dem Weg zum übergeord-
immer noch mehr oder weniger als „Black- neten Ziel, eine Wissenschaft der
box“ betrachtet. Denn wenngleich KI- Künstlichen Intelligenz neu zu denken,
Fachleute beträchtlichen Fortschritt erzielt die auf grundlegenden Prinzipien auf-

Die neuronalen
haben, werden neuronale Netze in der baut und sich gleichzeitig darauf fokus-
Regel weithin als zu kompliziert angese- siert, die tatsächliche Funktionsweise
hen, als dass sie von Grund auf verstanden realitätsnaher Modelle zu beschreiben.
werden könnten. Solche Modelle für das Zu hoffen ist, dass diese effektive
maschinelle Lernen werden in der Praxis Theorie tiefer neuronaler Netze Wis-
meist im Trial-and-Error-Verfahren opti- senschaftlern ein Werkzeug an die
miert. Obwohl diese Methode intelligent Hand gibt, um ein tiefer gehendes und

Netze verstehen
angewendet werden kann und oft jahrelan- vollständigeres Verständnis dieser zu
ge Erfahrung den Prozess unterstützt, gibt erlangen. Es bleibt noch viel zu tun und
es noch keine einheitliche theoretische zu berechnen, aber eine solche Theorie
Sprache, um die Funktionsweise tiefer könnte dem Feld der KI zu einem besse-
neuronaler Netze zu beschreiben. ren Verständnis darüber verhelfen, wel-
Es ist nun an uns, diese neue Blackbox che besonderen Eigenschaften diese
zu öffnen, so wie einst große Denker wie Modelle dazu befähigen, intelligente
James Clerk Maxwell, Ludwig Boltzmann Entscheidungen herbeizuführen. Wenn
und Josiah Willard Gibbs vor Jahrhunder-
ten mit der Einführung der statistischen Fortschritte in der KI-Theorie hängen davon ab, dies gelingt, könnte eine solche allge-
meine Theorie des tiefen Lernens even-
Mechanik das alte Rätsel – die Dampfma-
schine – entschlüsselt haben. dass wir ein grundlegendes Verständnis tiefer neuronaler Netze entwickeln. tuell sogar als Rahmen für die weitere
Erforschung universeller Aspekte von
Kurz gesagt erklärt die statistische
Mechanik, wie sich die makroskopischen Das ist mathematisch anspruchsvoll – und könnte so gelingen. Intelligenz dienen. Zu hoffen ist des
Weiteren, dass eine wirksame Theorie
Gesetze der Thermodynamik statistisch der KI-Gemeinschaft dabei helfen wird,
aus der Dynamik vieler mikroskopischer
Elementarbestandteile ableiten, zum Bei-
Von Sho Yaida mit weniger Trial-and-Error-Zyklen
auszukommen, da diese dem Fortschritt
spiel der Wassermoleküle in einer Dampf- aktuell manchmal im Wege stehen.
maschine. Tatsächlich waren es die präzi- Wir möchten Fachleute dazu befähi-
sen theoretischen Vorhersagen aus der sta- ergibt. Betrachtet man diese Signalver- bung, wie diese Netze lernen und funktio- derliche theoretische Unterbau von uns von der Annahme der unendlichen gen, innerhalb kurzer Zeit bessere
tistischen Mechanik, die letztlich zur wis- arbeitung vertikal, so wird die Anzahl nieren in diesem Gedankenexperiment. Physikern schon seit Jahrhunderten Breite und nehmen stattdessen systema- Modelle für maschinelles Lernen zu
senschaftlich allgemein anerkannten der Neuronen pro Schicht als Breite des Dies stellt jedoch eine übermäßig ver- täglich genutzt: die sogenannte Stö- tisch alle Korrekturen vor, die erforderlich entwickeln, die effizienter, leistungsfä-
Erkenntnis führten, dass Materie aus Netzes und die Anzahl der Schichten als einfachte Beschreibung der realen neuro- rungstheorie. Dahinter steckt viel sind, um die Endlichkeit der realen Netz- higer oder schneller zu trainieren sind
Molekülen und Atomen besteht. Die wich- Tiefe des Netzes bezeichnet. Insbeson- nalen Netze dar. Der eigentliche Grund anspruchsvolle Mathematik. Um zu ver- breite zu berücksichtigen. Die Änderun- und nach Möglichkeit alle diese Eigen-
tigste Lehre daraus ist, dass es zwar sehr dere die heutigen modernen neurona- dafür ist technischer Natur, aber intuitiv stehen, wie diese Störungstheorie funk- gen mögen unscheinbar wirken, aber die schaften besitzen. Insbesondere werden
schwierig ist, die Bewegungen einzelner len Netze verfügen oft über viele sol- gesehen umfasst der Input für jedes tioniert, vergegenwärtigen wir uns das Resultate der nicht wechselwirkenden Entwickler tiefer neuronaler Netze in
Wassermoleküle zu berechnen, die theore- cher Schichten, weshalb sie auch als tie- Neuron unendlich viele Signale, wodurch Gesetz des idealen Gases, dem die Theorie und der wechselwirkenden Theo- der Lage sein, optimale Hyperparame-
tische Anwendung dieser Erkenntnisse fe neuronale Netze bezeichnet werden. die Informationen, die zum Erlernen Annahme zugrunde liegt, dass Molekü- rie weisen qualitative Unterschiede auf – ter ohne Training auszuwählen und
sich aber deutlich einfacher gestaltet, So wie sich die Beschreibung einer detaillierter Repräsentationen führen wür- le nicht miteinander wechselwirken; ein Phänomen, das in der Physik recht jene Algorithmen und Modellarchitek-
wenn wir die gemittelten Auswirkungen Dampfmaschine vereinfacht, wenn viele den, quasi „übertönt“ würden. Theoreti- dann wenden wir die Taylor- häufig auftritt. turen einzusetzen, die optimale Ergeb-
einer großen Anzahl von Wassermolekü- Wassermoleküle in ihr interagieren, schen Berechnungen zufolge hören diese entwicklung, ein Standardverfahren aus Hier ein Gedankenexperiment zur Ver- nisse liefern.
len – so wie sie beim Druck und der Tem- besteht die Möglichkeit, dass sich unsere Neuronen auf, sich im Grenzbereich der Infinitesimalrechnung zur sukzessi- anschaulichung der Unterschiede: Stellen Auch wenn empirische Ergebnisse
peratur auftreten – betrachten. Beschreibung des neuronalen Netzes ver- unendlicher Breite miteinander auszutau- ven Annäherung an eine Funktion über Sie sich zwei Billardkugeln vor, die aufei- die KI in den letzten Jahren deutlich
Die mikroskopisch kleinen Bausteine einfacht, wenn es sich aus vielen Neuronen schen oder zu interagieren. Mit anderen ihre Ableitungen, darauf an, um die nander zurollen. Wenn wir für unsere vorangebracht haben, glaube ich, dass
tiefer neuronaler Netze werden wiede- zusammensetzt. In anderen Worten: Es ist Worten können sie keine nützliche Reprä- Auswirkungen winziger Wechselwir- Berechnung eine Theorie analog zur eine praktische Vorgehensweise, die
rum als künstliche Neuronen bezeich- zwar schwierig, die Aktionen jedes einzel- sentation der Welt erlernen, da die erfor- kungen zwischen Molekülen zu berück- Grenze der unendlichen Breite heranzie- theoretisch fundiert ist, dazu beitragen
net, analog zu den Neuronen in unse- nen künstlichen Neurons zu verfolgen, derlichen Informationen in der unendli- sichtigen. Dies bringt die nötige Kom- hen würden, die Wechselwirkungen ver- könnte, die KI-Forschung zu beflügeln.
rem biologischen Gehirn. Ähnlich wie aber es könnte möglich sein, auf statisti- chen Signalmenge verloren gehen – und plexität ein, um ein reales Gas und sei- nachlässigt, würden wir zum Schluss Dies könnte zudem zur Entdeckung
biologische Neuronen Reize aus unserer scher Ebene den Output solcher Netze zu das, obwohl ein solches Repräsentations- ne spezifischen Phänomene zu gelangen, dass die Kugeln direkt durchei- neuer Bereiche führen, die wir uns heu-
Umgebung aufnehmen (Licht, Wärme erfassen, wenn sie aus Schichten mit einer lernen als das wesentliche Merkmal von beschreiben, wie beispielsweise Pha- nander durchrollen und ihre jeweilige te noch nicht einmal vorstellen können,
oder Schall), nimmt ein künstliches großen Anzahl an Neuronen bestehen. Wie Deep Learning angesehen wird und es in senübergänge von Dampf zu Wasser. In Bahn fortsetzen. Bekanntermaßen ist dies so wie die statistische Mechanik vor
neuronales Netz zunächst ein Eingangs- schon von dem kanadischen Informatiker der realen Welt zu einem so mächtigen der Physik ist es generell üblich, ein nicht der Fall. Die Elektronen in den mehr als einem Jahrhundert zum Infor-
signal in Form einer Reihe von Zahlen Radford Neal in den Neunzigerjahren fest- Werkzeug macht. In der Praxis lässt sich möglichst einfaches Modell zu erstel- Kugeln können nicht denselben Raum ein- mationszeitalter führte.
auf und leitet es über ein Geflecht von gestellt und von Forschern von Google ein derart gigantisches Netzwerk mit einer len, das gleichzeitig hinreichend kom- nehmen, also prallen sie voneinander ab.
Verbindungen an eine Schicht von Brain und an der EPFL in Lausanne in jün- unendlichen Anzahl von Neuronen ohne- plex ist, um die reale Welt abzubilden. Diese Wechselwirkungen – so klein Sho Yaida ist Wissenschaftler in der KI-
Neuronen weiter; diese Neuronen füh- gerer Zeit weiter vertieft wurde, tritt eine hin nicht umsetzen, denn jedes reale Netz Die Modellbildung beinhaltet häufig sie für einzelne Elektronen auch sein Forschungsabteilung von Meta (Facebook).
ren dann einige elementare Berechnun- solche Vereinfachung mathematisch ein, hat eine endliche Breite. Daher muss es die Berechnung der Auswirkungen von mögen – verhindern, dass Sie durch Einen theoretischen Ansatz zum besseren
gen auf der Grundlage der eingehenden wenn die Breite des Netzes gegen unend- unser Ziel sein, diese Grenze der unendli- Wechselwirkungen. Ihren Stuhl, durch den Boden und gera- Verständnis künstlicher neuronaler Netze hat
Reize durch, und die Ergebnisse erge- lich geht. Ausgehend von einer solchen chen Breite zu umgehen. Um nun die minimale Komplexität ein- dewegs zum Mittelpunkt der Erde fal- er mit den Forschern Daniel A. Roberts (MIT)
ben in ihrer Summe ein umgewandeltes unendlichen Breite, erhält jedes Neuron in zubringen, die für die Beschreibung realer len. Solche Wechselwirkungen haben und Boris Hanin (Princeton) in dem Buch
Signal, das an die nächste Schicht von einer späteren Schicht Signale von einer tiefer neuronaler Netze erforderlich ist, somit relevante Auswirkungen auf das „The Principles of Deep Learning Theory“
Jenseits von unendlich
Neuronen weitergeleitet wird. Diese unendlichen Anzahl von Neuronen in der müssen wir auch die winzigen Interaktio- wirkliche Leben, auf die Physik und aufgeschrieben, das im kommenden Jahr
Signalverarbeitung wird so lange fort- vorherigen Schicht, sodass das berühmte Erfreulicherweise ist es möglich, diese nen zwischen Neuronen modellieren – ebenso auf tiefe neuronale Netze. gedruckt erscheinen wird und im Internet
gesetzt, bis das umgewandelte Signal Gesetz der großen Zahlen greift. Kurz Kluft zur Realität Schritt für Schritt zu sowohl innerhalb einer Schicht als auch Unter Berücksichtigung ähnlicher schon jetzt frei zugänglich ist unter
am Ende des Netzes den finalen Output gesagt: Wir haben eine einfache Beschrei- schließen. Tatsächlich wird der erfor- schichtübergreifend. Hierzu trennen wir winziger Interaktionen zwischen www.deeplearningtheory.com.

Bald ohne „Cookie-Terror“?


Am 1. Dezember ist ein neues Gesetz zum Datenschutz in Kraft getreten. Es soll das Ende der Cookie-Banner einläuten. Von Rolf Schwartmann
Wer außerhalb des persönlichen und aufgerufen wird, können die Geräte nicht Kommunikationsdienste wie E-Mail, Mes- des Verstorbenen ausüben. Das bedeutet Banners kann man einwilligen. Ob für Das ist eine gute Idee, aber bis sie
familiären Bereichs mit personenbezoge- mit den Servern der Anbieter kommunizie- senger, Voice-over-IP-Telefonie und Video- praktisch: Wer seine Passwörter zu Leb- eine Datenanalyse zur Betrugspräven- wirkt, gibt es noch viel zu klicken. Den-
nen Daten umgeht, muss die DSGVO ren. Das müssen sie aber, damit eine konferenzsysteme. Das ist wichtig, weil zeiten geheim hält, der ist nach dem Tod tion, zur bedarfsgerechten Gestaltung noch geht es gut voran. Das Bundes-
beachten. Telefonauskünfte an einer Hot- Datenübertragung stattfindet, die dazu Unternehmen Zugriffe auf vernetzte und den Erben ebenso ausgeliefert wie all sei- oder statistischen Analyse des Seitenauf- wirtschaftsministerium lässt eine Stu-
line an die falsche Person sind ebenso ein führt, dass Inhalte als Bild, Text oder Ton darauf betriebene Dienste von der Website ne Chatpartner. Diensteanbieter sind rufs auch eine Einwilligung erforderlich die zur technischen und rechtlichen
Datenschutzverstoß wie das zu lange vom Server des Anbieters auf das Handy über die App bis zur vernetzten Musikanla- nämlich auch ohne Kenntnis von Log-in- ist, sagt das Gesetz nicht und muss des- Umsetzung von PIMS erstellen, die
Speichern von Kundendaten oder eine zu gespielt werden. Diese Art der Datenver- ge und zum Navigationssystem im vernetz- Daten verpflichtet, Erben Zugang zu Nut- halb noch ausgelegt werden. Das TTDSG aktuell vorgelegt wird. Das Inkrafttre-
spät gegebene Auskunft über Daten, die arbeitung regelt nicht die DSGVO, sondern ten Auto nur bei Vorliegen einer Erlaubnis zeraccounts zu gewähren. Wer das ver- ist auch ein Gesetz gegen Cookies. In der ten einer Verordnung, die den Einsatz
ein Unternehmen über eine Person spei- eine EU-Richtlinie aus dem Jahr 2002, die durch das Gesetz oder den Nutzer vorneh- hindern will, muss eine entsprechende Perspektive will es den „Terror der Coo- von PIMS ins Werk setzen und das Ende
chert. Diese Vorgänge regelt die DSGVO, nun in Deutschland durch das Telekommu- men dürfen. Verfügung ins Testament aufnehmen, um kie-Banner“ über sogenannte Dienste zur der Cookie-Banner einläuten soll, ist
denn hier geht es um eine Verarbeitung nikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz Das TTDSG trifft aber auch Regeln zur seine Kommunikation in sozialen Netz- Einwilligungsverwaltung, sprich Perso- für Herbst des nächsten Jahres ange-
personenbeziehbarer Daten, die analog (TTDSG) umgesetzt wird. Dessen Aufgabe Rolle des Arbeitgebers als Telekommuni- werken im wahrsten Sinne des Wortes nal Information Management Systems kündigt. Laut Koalitionsvertrag beab-
oder digital bei Personen erhoben und ist es etwa, den Schutz des Fernmeldege- kationsanbieter und zum digitalen Erbe. mit ins Grab nehmen zu können. (PIMS), entbehrlich machen. Mit ihrer sichtigt die neue Regierung, Datentreu-
gespeichert werden. heimnisses zu erweitern. Dieses schützt Nach dem neuen Gesetz schützt das Nutzer und Wirtschaft sind mit den Hilfe sollen Nutzer gegenüber einem händer, deren Einsatz die Datenethik-
Nicht alle Daten werden aber bei Perso- neben dem Inhalt einer Nachricht auch die Fernmeldegeheimnis nach dem Tod eines Anforderungen des Onlinedatenschutzes neutralen Dritten ihre Datenschutzpräfe- kommission empfohlen hat, zu fördern.
nen erhoben. Datenverarbeitung findet näheren Umstände der Kommunikation, Menschen auch dessen Erben. Das hat jedes Mal konfrontiert, wenn ein Cookie- renzen angeben, die dieser dann als Zu Recht, denn PIMS können zu fairen
auch statt, indem Unternehmen per Soft- sogenannte Metadaten über Kommunika- der Bundesgerichtshof im Jahr 2018 ent- Banner auf dem Bildschirm erscheint. Datentreuhänder verwaltet. Man soll also Lösungen und einem effektiven Daten-
ware, Betriebssystem oder Browser Daten tionspartner, Standortdaten oder Geräte- schieden, und diese Regelung wurde in Das ist momentan alternativlos. Anbieter seinen Willen gesammelt über einen schutz aus Sicht des Bürgers und der
auf stationären Computern oder Smart- daten. Das neue Gesetz erstreckt die Gel- das neue Gesetz aufgenommen. Jetzt gilt: von Websites und Apps müssen eine Ein- neutralen Mittler gegenüber Anbietern Onlinewirtschaft beitragen.
phones erheben. Ohne einen solchen tung des Fernmeldegeheimnisses von klas- Bis zum Tod schützt das Fernmeldege- willigung vom Nutzer einholen, wenn sie von Websites, Betriebssystemen und
Zugriff des Anbieters einer Website oder sischen Kommunikationsdiensten wie heimnis vor den Erben, und danach per Cookies Daten zum Zuspielen von Browsern erklären können – und durch- Professor Dr. Rolf Schwartmann leitet die For-
App auf das Gerät, von dem aus die Seite Telefonie und SMS auf internetbasierte schützt es die Erben, weil sie die Rechte Werbung erheben. Mit dem Klicken des setzen können. schungsstelle für Medienrecht an der TH Köln.
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG Unternehmen M ONTAG, 6. DE Z E M BE R 2021 · NR. 2 8 4 · SE I TE 1 9

BRIEFE AN DIE HERAUSGEBER

Die Verantwortung der STIKO Houlihan Lokey geht auf Attacke


D
Zu „Das letzte Mittel gegen Corona“ prinzip des „primum nil nocere“ (ers- ie amerikanische Investment- Hochhaus „Marienturm“, die Houlihan-
von Christian Geinitz (F.A.Z. vom 27. tens nicht schaden) folgten, unter- bank Houlihan Lokey greift Der Fusionsberater hat den Konkurrenten GCA Lokey-Leute folgen im kommenden Jahr.
November): Nun mahnt also der streicht ein Verantwortungsbewusst- mit der Übernahme des hei- Houlihan Lokey ist hierzulande vor
amtierende Bundesgesundheitsminis- sein, welches die Bürger gerade in Kri- mischen Konkurrenten GCA
erworben und mischt den deutschen Markt für allem als Restrukturierer bekannt: Die Lis-
ter die STIKO zu beschleunigter Emp- senzeiten von ihren staatlichen Institu- den Markt für Fusionsberatung in Europa mittelgroße Transaktionen auf. Beide ergänzen te der Fälle reicht von Wirecard über
fehlung für die Kinderimpfungen, tionen erwarten dürfen. und speziell auch in Deutschland an. A.T.U. zu Pfleiderer, von Takko über Sche-
während sein Ministerium mit der Dabei könnten die Gesundheitsmi- Zusammengenommen sehen sich die einander regional und in den betreuten Branchen. fenacker bis zu Jack Wolfskin. Global ist
Organisation der bereits bestehenden nisterien indes durchaus auch abwei- Partner als Beratungshaus mit den meis- die klassische M&A-Aktivität viel bekann-
Impfempfehlungen völlig überfordert chend von STIKO-Empfehlungen ten Transaktionen in Deutschland und Von Klaus Max Smolka, Frankfurt ter als in Deutschland. Hierzulande beglei-
ist. Aktuell gelingt es nicht einmal, die öffentlich zu Impfungen raten; wie dies als führend in ihrer Personalstärke. Das tete Houlihan Lokey bisher wenig spekta-
bereits bestehenden STIKO-Empfeh- etwa in Sachsen-Anhalt hinsichtlich sagten Houlihan Lokeys globaler Ko-Lei- kuläre Transaktionen, darunter den Ver-
lungen in der gebotenen Geschwin- der Influenzaimpfungen geschehen ist. ter Scott Adelson und der von GCA Alti- kauf des Walzfabrikategeschäfts für die
digkeit umzusetzen. Aber selbst wenn Auch könnte der Staat in solchen Fäl- um kommende Ko-Leiter des europäi- Diehl-Gruppe. Das Haus hat in den ver-
man nun die knappen Ressourcen len die Haftung für die Ärzte garantie- schen Technologie-Teams, Sascha Pfeif- gangenen eineinhalb Jahren zwei promi-
auch noch in den Dienst von Off-La- ren. Das allerdings möchte Jens Spahn fer, im Gespräch mit der F.A.Z. nente Deutsche als Berater für sich gewon-
bel-Impfungen der kaum gefährdeten offenbar lieber nicht vor der Öffent- Der Zusammenschluss ist das auffälligs- nen: Andreas Dombret, den früheren
Gruppe der Kinder stellen würde, lichkeit verantworten. te Zeichen der momentanen Bewegung im Deutschland-Chef von Bank of America
wäre ein Effekt auf die aktuelle Welle Vielleicht hätte es für die Erarbei- Geschäft mit mittelgroßen Fusionen und und Bundesbank-Vorstand, der inzwischen
kaum mehr erreichbar. tung solcher Entscheidungen eines Übernahmen (Mergers & Acquisitions, als „Independent Chairman“ für den
Aber nicht nur hier zeigt sich die beratenden Krisenstabes bedurft. M&A). Spezialisierte Berater wie Alantra deutschsprachigen Raum agiert; und Mat-
geringe medizinische Kompetenz in der Wenn Spahn jetzt auffällt, dass die von heuern inmitten der M&A-Hochkonjunk- thias Wissmann, früher Bundesminister
ministerialen Kommunikation. Auch ihm gescholtene STIKO in ihrer bishe- tur Leute. Und große Investmentbanken und Vorsitzender der Autolobby VDA.
Spahns Kritik, dass Prüfungen der STI- rigen Aufstellung eben weder die Auf- nehmen sich in den vergangenen Jahren GCA machte sich seit Jahren in
KO zur Verunsicherung von Impflingen gabe hat, noch über eine ausreichende des hiesigen Mittelstands an, beispielswei- Deutschland breit, trat in Europa zuletzt
und Ärzten geführt hätten, zeugt davon. Ausstattung verfügt, um als Ersatz für se Goldman Sachs. noch als GCA Altium auf, wegen des
Denn die von der STIKO angepassten einen solchen Krisenstab zu dienen, ist Houlihan Lokey und GCA machen gel- guten Namens, den das 2016 erworbene
Empfehlungen folgten konsequent den das nach knapp zwei Jahren Pandemie tend, von allen Beratern in diesem Jahr Münchener Beratungshaus Altium
Regeln der evidence based medicine. mehr als peinlich. die meisten Transaktionen zu begleiten: genoss. Altium war vor allem durch das
Und dass die darin ehrenamtlich täti- Bis Ende November weisen sie nach Zah- Mandat der Familie Kreke bekannt gewe-
gen Ärztinnen und Ärzte darüber PROFESSOR DR. MED. WOLFGANG EIRUND, len des M&A-Datendienstleisters Mer- sen, namentlich bei deren Plänen, den
hinaus bisher konsequent dem Grund- WIESBADEN germarket zusammen 47 bekannt gege- Handelsmischkonzern Douglas aufzutei-
bene Transaktionen auf – viel mehr als len. Ansonsten war und ist GCA weitest-
etwa die Deutsche Bank (20), Goldman gehend auf den Technologiesektor spe-
Sinnwidrig aus dem Text herausgelöst Sachs (18), Bank of America (16) und JP
Morgan (11). Allerdings betreuen diese
zialisiert, der nach den Worten Adelsons
75 bis 80 Prozent des Geschäfts aus-
Dickschiffe mehr Großfusionen, weswe- macht. Houlihan Lokey hatte hier fast
In der Ausgabe der F.A.Z. vom 22. Sozialdemokraten Wilhelm Hoegner gen jedes einzelne von ihnen mehr als keine Expertise, bringt dafür einen star-
November zitiert Marlene Grunert im und den ehemaligen Reichskanzler das Zehnfache des addierten Transak- ken Industriesektor ein: etwa Chemie,
Artikel über die Bundesanwaltschaft Heinrich Brüning (Zentrumspartei) und tionsvolumens von Houlihan Lokey/GCA Luftfahrt, Verteidigung und Auto. „Das
„Braunes Wasser“ die „Hetze gegen erklärte, Brandt nicht persönlich angrei- (4,3 Milliarden Dollar) auf sich vereinigt. ergänzt sich vollständig“, sagte Pfeiffer.
Remigranten“, an die bei der Vorstel- fen zu wollen. Volumina stehen in der Bilanz der Dazu kommt die regionale Komple-
lung des Buches die Historikerin Julia Als Willy Brandt Strauß in M&A-Statistiken meist im Vordergrund. mentarität: GCA wollte sich in Amerika
Angster erinnert habe. Namentlich Unkenntnis des vollständigen Textes Im deutschsprachigen Raum kommen stärken, Houlihan Lokey in Asien. Beide
erwähnt wird in diesem Zusammenhang angriff, sandte ihm Franz Josef Strauß Houlihan Lokey und GCA auf 60 Transak- Häuser hatten sich lange als Spezialisten
nur eine Äußerung von Franz Josef die Mitschrift der Rede. Brandt ant- tionen bis Ende November, ebenfalls der für Transaktionen im Wert von 100 bis 500
Strauß gegen Willy Brandt. wortete ihm am 7. März 1961: „Ich Spitzenplatz. Auch von der Belegschafts- Millionen Euro positioniert, weiten das
Das besagte Strauß-Zitat ist sinnwid- darf Ihnen versichern, dass ich bei größe her sieht man sich als führend. „Das nun auf bis eine Milliarde Euro aus, wobei
rig aus seinem Text herausgelöst wor- Kenntnis dieses Wortlautes davon kombinierte Team ist, soweit ich weiß, von einzelne Deals auch über der Milliarde lie-
den. Der inkriminierte Satz steht in fol- abgesehen hätte, auf Ihre Ausführun- der Zahl der Mitarbeiter her wahrschein- gen. Wettbewerber sind vor allem ameri-
gender Passage von seiner Aschermitt- gen in Vilshofen in kritischem Sinne lich jetzt das größte Team im Markt“, sagte kanische Häuser wie Jefferies und Ever-
wochsrede 1961: „Ich bin nicht der Mei- Bezug zu nehmen. Im Gegenteil Pfeiffer, der bei GCA im Vorstand saß und core, in einzelnen Deals auch Häuser wie
nung, dass Emigration eine verdam- begrüße ich es sehr, dass Sie sich ent- nun im europäischen Führungsteam Platz Rothschild, wobei dieser Berater weniger
menswerte Angelegenheit ist . . . Wenn schieden gegen einen Schmutzkampf nimmt. „Wir waren der Aufsteiger in Euro- stark im Technologiesektor ist.
einer Emigrant war, ist er deshalb in der Politik und gegen persönliche pa, aber noch nicht in der Größenordnung Die Konkurrenz hofft nun auf interne
genauso wenig negativ zu beurteilen wie Herabsetzungen ausgesprochen einiger unserer Wettbewerber“, sagte Adel- Unruhe aufgrund der Fusion. Adelson
nicht jeder, der hiergeblieben ist, als ein haben.“ son. „Jetzt sind wir auf globaler Ebene die betonte aber die einander nahestehenden
potentieller Nazi oder Militarist zu gel- aktivste Bank für den Technologiesektor, Kulturen beider Häuser. „Das ist seit dem
ten hat.“ Strauß erwähnte als positive PROFESSOR DR. DR. H. C. MULT. HORST und wir sind jetzt die zweitaktivste Bank in allerersten Tag, als wir uns getroffen
Beispiele politischer Emigranten den MÖLLER, MÜNCHEN Europa insgesamt.“ haben, glasklar: wie ähnlich die Kulturen
Anfang August hatten die börsennotier- sind und dass es eine mühelose Verschmel-
ten Gesellschaften ihre Fusion angekün- zung beider Kulturen ist.“ Houlihan Lokey
Unser Lebenshaus im Blick digt, am heutigen Montag nehmen sie als
zusammengeschlossenes Haus den Betrieb
gilt manchen in der Branche als forsches
Haus. Im Interview intervenierte PR-Mann
auf, im Zuge des „Launch Day“; sie treten Richard Creswell nach einer Antwort Pfeif-
Zum Beitrag „Kernkraft ist quickle- viele Klimaaktionen in der Politik wie unter der Marke Houlihan Lokey auf. Alle fers und deklarierte sie zu „off the record“
bendig und wächst“, ein Interview in der Gesellschaft gibt und die Kosten GCA-Aktien sind nun in Houlihan Lokeys (nicht zitierbar), was man von Gesprächen
mit Rafael Grossi, Chef der Welt- dafür rasant steigen, scheinen wir Hand. „Das ist abgeschlossen“, sagte Adel- mit Pfeiffer bisher nicht gewohnt ist. Nach
atombehörde IAEA, (F.A.Z. vom 9. noch lange nicht auf einen grünen son. Wie Pfeiffer ausführte, sind an den der Bekanntgabe der Fusionspläne wech-
November): Der F.A.Z. sei Dank, dass Zweig zu kommen. deutschsprachigen Standorten Frankfurt, selte – ob Zufall oder nicht – der GCA-Ban-
sie sich bei der Energiewende nicht Manches von dem ist auch nur grün München und Zürich 125 Banker tätig, ker Mathias Heymann zu Alantra, wo er
scheut, wiederholt auch qualifizierte vorgetäuscht, eine windige Angele- davon etwa 100 als Fusionsberater, die Geschäftsführer (Managing Director) wur-
Beiträge zur Kernkraft zu bringen. genheit und oft auch nicht naturver- anderen als Schulden- und als Restruktu- de. Pfeiffer sagte aber, es gebe keine außer-
Bei Gesprächsrunden im Fernsehen träglich, wenn weite Maisfelder die rierungsspezialisten. Die Frankfurter gewöhnliche Fluktuation. Aus der Füh-
scheint man kernkraftfreundliche Böden auslaugen und dafür auch noch GCA-Leute zogen im November in das Zeitnah: GCA beriet Anteilsverkauf von Uhrenmarke Breitling. Foto Bloomberg rungsriege soll niemand gegangen sein.
Personen zu meiden. Das Gleiche für schädliche Monokulturen Flächen-
glaube ich in vielen Zeitungen fest- prämien bezahlt werden. Was ist daran
stellen zu können. Bei der Leserbrief- biologisch, wenn Mais und Wiesengrä-
auswahl scheint man auch kaum Bei-
träge abzudrucken, die den überstürz-
ten Atomausstieg infrage stellen.
Gerade eine weiterentwickelte Kern-
ser nicht wie früher primär in die Fut-
tertröge, sondern zur Stromerzeugung
in Biogasanlagen kommen? Wird das
Klima nicht auch noch zusätzlich
Weitere Milliardenaufträge für Frankreichs Industrie
kraft könnte wesentlich dazu beitra- belastet, wenn dafür Soja als Viehfut- Luftfahrt erhält in der Golfregion lukrative Bestellungen / Airbus und Saudi-Arabien gründen Joint Venture
ge, möglichst schnell die Klimaziele ter von weit her von Farmen Amerikas
zu erreichen. und Brasiliens in unsere Regionen niza. PARIS. Vertreter der französischen sellschaft Flynas einen Vertrag zur War- saudische Staatsfonds steht und der im te unter anderem eine „strategische Part-
Müsste man den Ländern nicht transportiert wird? Wirtschaft konnten am Samstag in der tung von 160 Leap-Triebwerken abge- Königreich ein Monopol für gewerbliche nerschaftsvereinbarung“ mit dem saudi-
dankbar sein, die bei zunehmenden Eine grüne Politik bleibt kurzsich- Golfregion weitere Großaufträge ergat- schlossen. Er betrifft die 80 A320neo-Ma- Helikopterflüge hat. So wurde im August schen Investitionsministerium, was auf
CO2-Emissionen auf Kernkraft setzen? tig und stümperhaft, wenn sie bei uns tern. Als Teil der Delegation von Präsi- schinen zählende Flotte von Flynas. Das 2020 ein Vertrag zur Lieferung von zehn die Verbesserung der Wasserwirtschaft
Wenn bei uns 2022 auch noch die letz- einseitig auf eine CO2-Reduzierung dent Emmanuel Macron, der am Freitag Volumen dieser Bestellung beträgt knapp Hubschraubern des Typs H125 geschlos- abzielt. So sollen die Franzosen Saudi-
ten Kernkraftwerke stillgelegt werden, beschränkt ist und nicht im ökologi- zu einer zweitägigen Reise in die Region 3,5 Milliarden Euro. CFM International sen, was unter anderem den Zugang zu Arabien beim Transport von entsalztem
drohen Stromausfälle, und Deutsch- schen Sinn unser ganzes Lebenshaus aufgebrochen war, unterzeichnete das in ist ein Gemeinschaftsunternehmen (Joint inländischen Tourismuszielen verbessern Meerwasser in die größeren Städte und
land wird auf weniger sicheren atoma- im Blick hat. Paris ansässige Unternehmen CFM Inter- Venture), an dem der französische Trieb- soll. Zudem traf Airbus am Samstag eine den staatlichen Ölriesen Saudi Aramco
ren Strom aus Tschechien und Frank- national mit saudischen Fluggesellschaf- werkhersteller Safran und der Mischkon- Vereinbarung zur Gründung eines Joint bei der Beseitigung von Giftmüll beraten.
reich angewiesen sein. Auch wenn es SIMON KIRSCHNER, BAD ENDORF ten Verträge im Wert von umgerechnet zern General Electric aus den USA je 50 Ventures mit der staatlichen Rüstungs- Für Veolia, Weltmarktführer auf dem
rund 11 Milliarden Euro. Zum einen hat Prozent der Anteile halten. holding Saudi Arabian Military Indus- Gebiet der Entsorgung, sind die Verträge
Saudi Arabian Airlines 149 sogenannte Auch für Airbus war die Reise nach tries, kurz Sami. Ziel ist die Zusammen- Teil der Expansion in die Region. Dank
Wir benötigen keine Klugschwätzer Leap-Triebwerke für seine neue Flotte an
Mittelstreckenflugzeugen bestellt, als da
Saudi-Arabien von Erfolg gekrönt. So
schloss der Luftfahrtkonzern mit dem
arbeit in der militärischen Luftfahrt. Air-
bus soll dabei 49 Prozent, Sami 51 Pro-
der zweitägigen Reise in die Golfstaaten
winken für Frankreichs Industrie insge-
wären 35 Airbus-Maschinen des Typs saudischen Unternehmen The Helicopter zent der Anteile halten. Als Sitz des Joint samt zusätzliche Aufträge im mittleren
Zum Interview von Christian Geinitz diese Staaten verabreichen der Welt A321neo und 30 des Typs A320neo. Das Company (THC) einen Vertrag zur Liefe- Ventures ist die saudische Hauptstadt zweistelligen Milliardenbereich. Am
„Die Erde leidet unter Multiorganver- ungefähr 70 Prozent der CO2-Abgaben Volumen dieser Bestellung, das die War- rung von 26 zivilen Hubschraubern, Riad vorgesehen. Im ersten Quartal 2022 Freitag hatten die Vereinigten Arabi-
sagen. Eckart von Hirschhausen über oder fördern Rohstoffe, die den CO2- tung dieser und 20 weiterer geleaster darunter 20 des Typs H145 und sechs des soll es seine Arbeit aufnehmen. schen Emirate ihre Unterschrift unter die
den Patienten Erde und den Zusam- Ausstoß verursachen. Dann würde sich A320neo-Maschinen einschließt, beläuft Typs H160. Die Kaufsumme wurde nicht Ebenfalls enger mit Saudi-Arabien Bestellung von 80 Kampfflugzeugen des
menhang von Klimaschutz und zeigen, wer sich wirklich um die sich auf etwa 7,5 Milliarden Euro. Zum veröffentlicht. Für Airbus ist es die zweite zusammen rückt der französische Typs Rafale und zwölf Airbus-Militär-
Gesundheit“ (F.A.Z. vom 12. Novem- Umwelt Sorgen macht und sich ganz anderen hat die saudische Billigflugge- Bestellung durch THC, hinter dem der Umweltkonzern Veolia. Er unterzeichne- hubschraubern des Typs Caracal gesetzt.
ber): Ganzseitige Gesprächswiederga- persönlich einbringt. Hier in Westeuro-
ben mit einem wortgewaltigen pa lautstarke und werbewirksame Pro-
Schaumschläger wie Herrn von teste und Parolen anzuführen, die man
Hirschhausen und seinem produzier- dann in Buchform und Artikeln ver- Kurze Meldungen
ten Halbwissen braucht man wirklich marktet, in bezahlten Talkshows ver-
nicht mehr. Keine der genannten Zah- breiten kann oder damit zu gut bezahl-
len ist wissenschaftlich belegt. Sicher ten Anstellungen im Politikbereich
kann er dazu noch den Flug/die Fahrt oder in staatlich geförderten Klimaver- Trauriges Weihnachtsgeschäft Not von Evergrande steigt Bahnfahren wird teurer Bitcoin-Kurs unter Druck
als Buchautor und so weiter nach einen strebt und diese dann bekommt, Der Einzelhandel ist unzufrieden mit den Der hoch verschuldete chinesische Für Fahrgäste der Deutschen Bahn gibt Nach dem Kursrutsch am Samstagmor-
Glasgow steuerlich absetzen. ist egoistisch und berechnend. Dies Umsätzen am zweiten Adventswochen- Immobilienriese Evergrande hat vor es vom nächsten Wochenende an neue gen haben sich Kryptowährungen am
Wir benötigen nicht Klugschwätzer, führt für die Gesellschaft zu nichts, ende. Nach einem bereits schwachen möglichen Zahlungsschwierigkeiten Angebote – aber auch höhere Preise. Mit Sonntag weiter stabilisiert. Allerdings
sondern mehr Forscher und Ingenieu- sondern nur zu Polemik. Auftakt des Weihnachtsgeschäfts hätten gewarnt. Nach einer Überprüfung der dem Fahrplanwechsel kosten Fahrten im bleibt die Nervosität der Anleger insge-
re, die sich mit neuer Atomkrafttech- Deutschland ist das Land, das am Pandemie-Einschränkungen in den ver- Finanzmittel könne keine Garantie gege- ICE und Intercity von Sonntag (12. samt hoch. Gründe sind das Coronavirus,
nik, neuen alternativen Energietechni- meisten Ressourcen und so weiter für gangenen Tagen für erhebliche Einbußen ben werden, dass die Gruppe über ausrei- Dezember) an durchschnittlich 1,9 Pro- die Probleme des verschuldeten chinesi-
ken, alternativen Kraftstoffen, CO2- die Umwelt bereitstellt. Seine Aussage gesorgt, teilte der Handelsverband chende Mittel verfüge, um den finanziel- zent mehr, wie die Bahn im Herbst ange- schen Immobilienkonzerns Evergrande
Speicherung, Hochwasserschutz und so „Der Begriff Überbevölkerung ist bös- Deutschland am Sonntag mit. „Die Ein- len Verpflichtungen nachzukommen, kündigt hatte. Einfacher und in vielen sowie eine wohl bald etwas weniger groß-
weiter intensiv beschäftigen, und artig“ ist eine Zumutung, besser gesagt führung verschärfter Corona-Maßnah- teilte das Unternehmen am späten Frei- Fällen wohl auch günstiger wird die Mit- zügige Geldpolitik der US-Notenbank
Handwerksmeister, Facharbeiter und Dummheit. Beweis: China konnte sich men in Geschäften ist eine dramatische tagabend mit. Die Regierung der chinesi- nahme von Kindern unter 15 Jahren: Die Fed. Zudem steht in der neuen Woche
Techniker, die dieses vor Ort praktisch aus der Unterernährung befreien, weil Zäsur im Weihnachtsgeschäft“, sagte schen Provinz Guangdong, wo Evergran- notwendige Begleitperson kann künftig eine wichtige Anhörung von Managern
umsetzen können. Die fehlen, diese es eine konsequente Geburtenkontrolle Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Laut de seinen Hauptsitz hat, teilte ebenfalls jeder sein, nicht nur Eltern oder Groß- von Kryptounternehmen im US-Reprä-
Studienplätze und Arbeitsplätze wer- durchgesetzt hat. Das heißt: im großen einer HDE-Trendumfrage unter etwa am Freitag mit, eine Arbeitsgruppe in eltern. Neu im Fahrplan sind zusätzliche sentantenhaus an. Am Sonntagvormittag
den nicht mehr entsprechend in den Maße dadurch Ressourcen geschont 1600 Unternehmen fielen die Umsätze den Konzern entsendet zu haben, um Sprinter-Verbindungen. Sie sollen auch kostete ein Bitcoin auf der Handelsplatt-
Fokus genommen in unserer Gesell- hat. Die Geburtenkontrolle ist eine der im stationären Nicht-Lebensmittel-Han- „Risiken zu mindern und die Interessen Menschen für die Bahn gewinnen, die form Bitstamp um die 49 500 Dollar und
schaft und vor allem nicht in den wichtigsten Ansätze für eine CO2- del um durchschnittlich 26 Prozent gerin- aller beteiligten Parteien zu schützen“. sonst Inlandsflüge nutzen. Auf acht der damit etwa so viel wie am Samstagabend.
Medien. Herr von Hirschhausen sollte Reduzierung auf der globalen Welt. ger aus als im Vorkrisenjahr 2019. „Unter Xu Jiayin, der Chef von Evergrande, sei zehn stärksten innerdeutschen Flugstre- Am frühen Samstag war der Kurs der
doch mal mit Personen wie Greta, die Eine Grundvoraussetzung, um alle Res- 2-G-Bedingungen sind die Besucherzah- von den Behörden zum Gespräch gebe- cken sollen zusätzliche ICE mit weniger größten und bekanntesten Digitalwäh-
von Agenturen, Eltern, Lehrern usw. sourcen zu schonen. len im Innenstadthandel durchschnittlich ten worden. Chinas Börsenaufsicht ver- Zwischenhalten fahren, die sogenannten rung in weniger als einer Stunde um rund
promotet werden, nach China, Indien, um 41 Prozent zu 2019 gesunken.“ Der suchte, Ängste vor einer sich ausbreiten- Sprinter. Darunter ist die Verbindung ein Fünftel auf knapp 42 000 Dollar ein-
Saudi-Arabien usw. fahren/fliegen und PROFESSOR OTTO C. J. NIEMANN, Verband bekräftigte seine Forderung, den Krise zu zerstreuen. Die Auswirkun- Berlin–Köln. Dort fahren ICE dreimal gebrochen. Ether, nach dem Bitcoin die
auf deren Straßen protestieren, denn BORGHOLZHAUSEN Wirtschaftshilfen anzupassen und den gen der Vorgänge bei Evergrande seien täglich ohne Zwischenhalt in unter vier zweitgrößte Digitalwährung, zeigte einen
Handel zu unterstützen. dpa kontrollierbar. dpa-AFX Stunden. dpa-AFX ähnlichen Kursverlauf. dpa
SE I TE 2 0 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Unternehmen FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

M Zoff um Werbe-Verbotsplan
acht Werbung für ungesun- Karsten Göbel, Chef der Berliner Agen-
de Lebensmittel die Kinder tur Super an der Spree, findet ein Verbot
dick? Um diese Frage „grundsätzlich begrüßenswert“. Die For-
schwelt in Deutschland seit mulierung im Koalitionsvertrag sei aber
Jahren Streit. Verbraucherschutzorgani- noch „sehr vage“. Er verweist auf die
sationen und Werbewirtschaft überzie- Plattform Instagram, auf der viele unter
hen sich gegenseitig mit immer heftige-
ren Vorwürfen: Die Wirtschaft versage in
Die Ampelregierung will Werbung für ungesunde Lebensmittel, die sich an Kinder 14-Jährige falsche Altersangaben mach-
ten. „Da wird die Regulierung schwerlich
ihrer Selbstkontrolle, findet die Verbrau-
cherschutzorganisation Foodwatch. Die-
richtet, verbieten – Gegner und Befürworter bringen sich in Stellung. umzusetzen sein.“
Hört man sich in der Süßwarenindus-
se verbreite Fake News, meint der Werbe- trie um, distanzieren sich die meisten
verband ZAW. Von Stefanie Diemand und Gustav Theile, Frankfurt Hersteller von Werbung, die gezielt Kin-
Die neue Ampelregierung scheint in der anspricht. Eine Sprecherin des Mars-
diesem Streit nun zum Richter zu werden Konzerns, der für seine Schokoriegel
– und sich größtenteils aufseiten der Ver- bekannt ist und als größter Süßigkeiten-
braucherschützer zu stellen. Denn im hersteller der Welt gilt, teilt mit, dass man
Koalitionsvertrag findet sich der Satz: „An schon 2007 als eines der ersten Unterneh-
Kinder gerichtete Werbung für Lebens- men einen strengen Marketing-Kodex
mittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salz- entwickelt habe. Dieser stelle sicher, dass
gehalt darf es in Zukunft bei Sendungen Produkte nicht für Kinder unter 12 Jahren
und Formaten für unter 14-Jährige nicht vermarktet würden. „In Deutschland
mehr geben.“ Das klingt sehr nach einem schalten wir keine Werbung an Kinder
Verbot, das die Verbraucherschützer lange unter 14 Jahren“, schreibt die Sprecherin.
gefordert haben. Die Werbewirtschaft hat Man schließe dafür alle Sendungen und
erst in diesem Jahr weitere Zugeständnis- Formate aus, denen 25 Prozent oder mehr
se gemacht und strengere Vorgaben für unter 14-Jährige folgten. Das gelte für
Lebensmittelwerbung, die sich an Kinder Fernseh- und Onlinewerbung, aber auch
richtet, eingeführt. Diese Vorgaben wer- für die Zusammenarbeit mit Influencern.
den im Werbekodex festgehalten, dessen Diese Regeln gingen weit über die Ziele
Einhaltung der Werberat kontrolliert, eine des Koalitionsvertrages hinaus. Auch das
mit Managern aus der Branche besetzte Berliner Unternehmen Storck, das vor
Selbstkontrollinstitution. In der neuesten allem für seine Bonbons bekannt ist, ver-
Version wurde die Altersgrenze, bis zu der zichtet nach eigenen Angaben längst auf
die strengeren Kinderschutzregeln gelten, „Werbeplatzierungen im Umfeld von Sen-
von 12 auf 14 Jahre hochgesetzt. Zudem dungen und Kanälen, die sich an diese
sollen in der Werbung für Kinder keine Altersgruppe wenden“. Inwieweit die
positiven Eigenschaften von Lebensmit- Maßgabe im Koalitionsvertrag Storck
teln mehr hervorgehoben werden, wenn treffen würde, könne das Unternehmen
„deren übermäßige Aufnahme im Rah- bisher nicht einschätzen.
men einer ausgewogenen Ernährung Ähnlich deutlich will sich Ritter Sport
nicht empfohlen wird“. Das gilt für For- distanzieren. „Wir verzichten schon seit
mulierungen wie „unter Zusatz wertvoller vielen Jahren bewusst auf kinderspezifi-
Vitamine und Mineralstoffe“. Zudem gel- sche Werbung“, schreibt eine Sprecherin.
ten weitere Einschränkungen für Wer- Ich esse, was ich sehe: Wo es gesetzliche Beschränkungen für Kindermarketing gibt, sinkt der Konsum von sogenanntem Junkfood. Foto dpa
Auf Kinderkanälen würden keine TV-
bung, die sich an Kinder richtet. Spots geschaltet. Man verzichte auch „auf
Die Industrie reagiert entsprechend die im Süßwarenmarkt weit verbreiteten
ablehnend auf die Ampelpläne. „Werbe- Produktpromotions, die gezielt eine junge
verbote sind nicht der richtige Ansatz“, lässlichkeit der Politik für die meist mittel- mäßig ein Gutachten des wissenschaftli- rung und Übergewicht forscht. Das Werbe- Auch Plakatwerbung für ungesunde Zielgruppe ansprechen, wie zum Beispiel
teilt eine Sprecherin des Werbeverbands ständischen Unternehmen“. Weitere Ver- chen Beirats des Bundesministeriums für verbot sei schon lange eine WHO-Empfeh- Lebensmittel in der Nähe von Schulen sei Abziehbilder oder Auslobung von eigens
mit und verweist auf den zum 1. Juni ver- schärfungen benötige es nicht, vielmehr Ernährung und Landwirtschaft: In dem lung. „Werbeverbote sind eine der kosten- zu untersagen. Zur Definition von unge- auf Kinder abgestimmten Gewinnen“, sti-
schärften Werbekodex, der den „Schutz müssten die bestehenden in der Praxis heißt es, dass der „Konsum von Junkfood“ günstigsten Maßnahmen, um Übergewicht sunden Lebensmitteln habe die WHO ein chelt der Hersteller gegen andere Unter-
der Unter-14-Jährigen vor unangemesse- getestet und evaluiert werden. Statt Verbo- in Ländern mit gesetzlichen Beschrän- zu bekämpfen.“ Die WHO habe dafür Modell entwickelt, mit dem sich Nährwert- nehmen der Branche. Auf die Frage, ob
ner Lebensmittelwerbung verstärkt“ habe. te einzuführen, müsse die „Bewegungsför- kungen des Kindermarketings gesunken „diverse Studien ausgewertet und systema- profile bestimmen lassen. Wichtig sei auch, Ritter Sport das Werbeverbot unterstütze,
Auch der Bundesverband der Deutschen derung, Ernährungsbildung und Medien- sei, während er in Ländern mit Selbstver- tische Analysen der Effekte der an Kinder dass das Werbeverbot gut durchgesetzt antwortete die Sprecherin: „Unsere eigene
Süßwarenindustrie hält Werbeverbote für kompetenz“ im Mittelpunkt stehen. Auch pflichtungen der Wirtschaft steige. gerichteten Werbung unternommen“, sagt werde, man könne etwa die Plattformen, Haltung zum Thema Lebensmittelwer-
„nicht geeignet, um einen Beitrag zur der ZAW empfiehlt andere Maßnahmen Rückendeckung bekommen die Ver- Wickramasinghe, der sich im Gespräch als die die Werbung ausstrahlten, in die Pflicht bung, die sich an Kinder richtet, ist klar, ob
Lösung des gesamtgesellschaftlichen Pro- gegen Übergewicht von Kindern. Die Ver- braucherschützer und die künftige Ampel- Freund noch radikalerer Maßnahmen nehmen. Auch Vertreter der Deutschen es dafür jedoch einer gesetzlichen Rege-
blems des Übergewichts bei Kindern und bandssprecherin teilt nun mit, es brauche regierung von der Weltgesundheitsorgani- zeigt: Kind sei man laut UN-Definition bis Adipositas-Gesellschaft oder der Deut- lung oder eines Verbots bedarf, ist eine
Jugendlichen“ zu leisten, heißt es von für funktionierende Regeln eine valide sation. „Wir sind sehr froh darüber, dass die 18 Jahre, das Werbeverbot solle entspre- schen Diabetes-Gesellschaft begrüßten das politische Entscheidung.“ Der designierte
einer Sprecherin des Branchenverbandes. Bestandsaufnahme und wissenschaftliche neue deutsche Regierung das plant“, sagt chend gelten. Er plädiert dafür, Werbung geplante Verbot auf Anfrage, verwiesen Ernährungsminister Cem Özdemir und
Es gebe schließlich längst eine freiwillige Beurteilungsmaßstäbe. Kremlin Wickramasinghe, der das WHO- für ungesunde Lebensmittel generell von aber auf Hürden in der Ausgestaltung. die designierte Verbraucherschutzministe-
Selbstverpflichtung. Nun erwarte die Auf die Wissenschaft beruft sich auch Europabüro für nichtübertragbare Krank- 7 Uhr morgens bis 21 Uhr abends und zu Doch auch in der Werbebranche gibt es rin Steffi Lemke (beide Grüne) wollten
Branche „im Gegenzug Fairness und Ver- die Gegenseite. Foodwatch zitiert regel- heiten (NCD Office) leitet und zu Ernäh- der Zeit auch im Internet zu verbieten. Stimmen, die ein Verbot unterstützen. sich auf Anfrage nicht äußern.

Immofinanz im Übernahmevisier
In der österreichischen Immobilienbranche geht die Konsolidierung weiter
ela. WIEN. In der von wechselseitigen Vermögen nach Angaben der Austria ben, geht aus den Mitteilungen hervor.
Beteiligungen geprägten österreichi- Presse Agentur auf knapp fünf Milliar- Immofinanz und S- Immo sind aneinan-
schen Immobilienbranche könnte eine den Dollar (4,1 Milliarden Euro) der beteiligt. CPI hält nach eigenen
Bereinigung anstehen. Die vom tsche- geschätzt wird. Angaben nun auch 11,6 Prozent an der
chischen Milliardär Radovan Vitek Bei Immofinanz ist bisher dessen S-Immo, wie das Unternehmen am
kontrollierte CPI Property Group hat Sohn Radovan Patrick Vitek als Investor Freitagabend mitteilte.
Freitag Abend angekündigt, ein mil- aufgetreten. Das Angebot der CPI werde Wenn die Übernahme gelingt, wäre
liardenschweres Kaufangebot für die durch deren Kapitalressourcen finan- das ein weiterer Konsolidierungsschritt
börsennotierte Immofinanz vorzule- ziert, einschließlich einer Überbrü- in der fragmentierten Branche. Nach
gen. Die in Luxemburg ansässige CPI ckungsfinanzierung von 2,5 Milliarden dem gescheiterten Übernahmeversuch
beabsichtigt, den Aktionären 21,20 Euro durch ein Konsortium folgender von Immofinanz im Juni hatte S-Immo
Euro je Aktie zu bieten, auf einer Cum- Banken: Banco Santander, Credit Suisse, eine Entflechtung der gegenseitigen
Dividenden-Basis. Der angebotene Erste Group Bank, Goldman Sachs Beteiligungen der Immobilienunter-
Preis liege um 4,2 Prozent über dem Bank, HSBC, Raiffeisen Bank Interna- nehmen in Aussicht gestellt. Beim Kon-
Durchschnittskurs der Aktie der ver- tional, Société Générale/Komerční Ban- kurrenten CA Immo hat S-Immo
gangenen sechs Monate und entspricht ka und Uni Credit. Bereits gut ein bereits Kasse gemacht. Der knapp
dem Schlusskurs an der Wiener Börse Fünftel der Aktien kontrolliert CPI. sechsprozentige Anteil wurde in den
am 2. Dezember. Das Management der Weitere 10,6 Prozent seien unter Vorbe- zurückliegenden Monaten für rund 235
auf Gewerbeimmobilien spezialisier- halt erworben, was einer Gesamtbeteili- Millionen Euro an den amerikanischen
ten Immofinanz AG erklärte darauf- gung von 32,0 Prozent entspreche. Finanzinvestor Starwood Capital ver-
JETZT hin, das Angebot zu prüfen. CPI wird Einen großen Teil ihres Aktienpakets kauft. Das Geld soll in Immobilienkäu-
IM HANDEL &
von Radovan Vitek kontrolliert, dessen hat CPI erst in den letzten Tagen erwor- fe gesteckt werden.

DIGITAL
Prämie für die Fachkräfte-Finder
In Österreich müssen Unternehmen kreativ sein, um an Beschäftigte zu kommen
ela. WIEN. In Österreich klagen Unter- technische Fachkräfte wie Chemiker, einfacht, ist unwahrscheinlich. Wäh-
nehmen schon lange über Fachkräfte- Verfahrenstechniker und IT-Spezialis- rend die österreichische Industriellen-
mangel. Im Zuge der Corona-Pandemie ten. Am Sitz von Infineon Austria in vereinigung (IV) die Entscheidung der
hat sich das Problem eher verschärft. Villach ist ein Großteil der Mitarbeiter Bundesregierung für eine allgemeine
Auf der Suche nach Mitarbeitern ergrei- beschäftigt, aber auch am Standort Impfpflicht mittragen will, warnt die
fen Unternehmen ungewöhnliche Ini- Graz wird gesucht. In der steirischen Tiroler IV vor einem sich verschärfen-
tiativen. Mit finanziellen Anreizen für Landeshauptstadt arbeiten fast 450 den Fachkräftemangel. Die Impfpflicht
die Anwerbung von Kollegen hofft der Beschäftigte, etwa für die Softwareent- berge Risiken, die für den Wirtschafts-
Leiterplattenhersteller AT&S zu neuem wicklung von Antriebs- und Motor- standort Tirol nicht zu unterschätzen
Personal zu kommen. Das Technik- steuerung. Graz ist auch eines von vier seien. „Die Gefahr, dass Mitarbeiter,
unternehmen in der Steiermark will 700 globalen Zentren des Konzerns für wenn die Impfpflicht nur in Österreich
neue Stellen besetzen. Doch erschwert industrielle Mikrocontroller. In Linz verhängt wird, Tirol den Rücken keh-
die Knappheit an Angebot die Suche. liegt der Schwerpunkt auf der Entwick- ren, ist groß“, argumentiert die Tiroler
Mitarbeitern, die potentielle Kandida- lung von Radarchips. Industrie. In Zeiten des Fachkräfteman-
ten aus ihrem persönlichen Umfeld für Neben finanziellen Anreizen setzen gels sei dies „ausgesprochen schädlich

CHAFTLER? WIE SCHÜTZT MAN SEIN GEHÖR? WIE ERKENNT MA


eine offene Stelle empfehlen, winkt ein Unternehmen auf flexiblere Arbeits- für alle Bereiche der Wirtschaft“. Aus-
Bonus von 1000 Euro. Bedingung dafür zeitmodelle. Schließlich ist in der Pan- ländische Mitarbeiter seien „nicht sehr
ist, dass ein neuer Angestellter zumin- demie die Suche nach Personal nicht an den Standort gebunden“, und es wür-

MAN TINNITUS & CO.? WIE BITTE? WELCHE THERAPIEN dest drei Monate bleibt.
Der Anreiz wirkt: Auf diesem Weg
einfacher geworden – trotz der großen
Abbaubewegungen im Zuge der wirt-
den auch in den Nachbarländern
Deutschland, Schweiz, Italien, aber

APIEN KÖNNEN HELFEN? WAS SAGEN ÄRZTE UND WISSENSCHAFTLER


hat es nach Angaben von AT&S immer- schaftlichen Krise. Doch hat sich in auch in Slowenien, Ungarn, der Tsche-
hin weit mehr als zweihundert Vermitt- Österreich der Arbeitsmarkt auch dank chischen Republik und der Slowakei
lungen gegeben. Mehr als fünf Dutzend der stark eingesetzten Kurzarbeit Fachkräfte dringend gesucht.
Bewerber konnten so inzwischen rascher als erwartet von den wirtschaft- Obwohl der Fachkräftemangel viel
erfolgreich eingestellt werden, wie lichen Verwerfungen erholt. Die beklagt wird, sind Unternehmen nach
Erwin Zarfl, Leiter des Personalwesens Arbeitslosigkeit lag im Oktober bereits einer Onlineumfrage des Recruiting-
bei AT&S, gegenüber dem österreichi- im langjährigen Schnitt. Vor zwei portals karriere.at mehrheitlich nicht
schen Rundfunk die Erfolgsaussichten Monaten wies Österreich – einst Spit- bereit, seltenen Fachkräften mehr zu
bezifferte. Wie er machen immer mehr zenreiter in der EU – eine Arbeitslosen- bezahlen, um Stellen attraktiver zu
Personaler die Erfahrung, dass sich quote von fast sechs Prozent aus und lag gestalten. Zwar räumt jedes zweite
heute Kandidaten ihre Arbeitgeber aus- damit im Mittelfeld der EU. Die Zahl Unternehmen ein, zumindest eine
suchen, während Unternehmen früher der sofort verfügbaren Stellen erhöhte Stelle seit mehr als einem halben Jahr
Kandidaten aussuchen konnten. sich gegenüber dem Vorjahresmonat nicht besetzen zu können. Gleichzei-
Auch der Chipproduzent Infineon um 73 Prozent auf fast 109 000 und liegt tig bekennen sich aber zwei Drittel der
Österreich leidet unter dem Fachkräfte- damit nahe am Höchststand. befragten Mitarbeiter, keinen jährli-
mangel, der besonders ausgeprägt bei Dass die von der konservativ-grünen chen Termin zur Gehaltsverhandlung
Technikspezialisten ist. Derzeit sind Regierung angekündigte Impfpflicht mit ihrer Firma zu haben, heißt es auf
250 Posten unbesetzt. Gesucht werden von Februar an die Personalsuche ver- dem Portal.
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG Unternehmen M ONTAG, 6. DE Z E M BE R 2021 · NR. 2 8 4 · SE I TE 2 1

UNTERNEHMERGESPRÄCH

„Der Erfolg der


Küchen wird Stefan

weitergehen“
Waldenmaier,
Mitinhaber und
Vorstands-
vorsitzender des
Küchenherstellers
Leicht
Lifestyle, Babyboomer, Zuwanderung: Foto Verena Müller

Stefan Waldenmaier und der Leicht AG


spielen mehrere Trends in die Karten.
Von Oliver Schmale, Waldstetten

D
ie Küche ist zunehmend das außen dient der Kubus als Küchenzeile plus von mehr als 10 Prozent erwartet. Und das China-Geschäft läuft nach In den vergangenen Jahren gebe es Bei der Jahrespressekonferenz des
Herz einer Wohnung oder des mit Backofen, Spülmaschine und den Die Marke ist in den vergangenen Jahren anfänglichen Startschwierigkeiten inzwi- nach seiner Beobachtung einen Trend zu Verbands der Deutschen Küchenmöbel-
Hauses – ein zentraler Ort, wo Schränken. Waldenmaier öffnet eine Tür stark gewachsen, wobei jedes Exportland schen auch besser. Dort ist der Mittel- dunklen Oberflächen. Neben Grau und industrie formulierte er, der derzeitige
mehr als gekocht und gegessen und sorgt für eine Überraschung. Das seine speziellen Eigenschaften hat. Wäh- ständler vor allem im Projektgeschäft Schwarz sind auch Betonoptiken gefragt. Präsident, es so: „Auch auf längere Sicht
wird. Und das nicht erst seit der Corona- Innere könne man als Büro oder Haus- rend die Kunden in England etwas ver- tätig. Da gehe es um größere Bauvorha- Dabei wird der flüssige Beton auf eine steht einem Fortschreiben der Erfolgs-
Pandemie. Mit ihr wird seit Jahren das wirtschaftsraum nutzen, erläutert er dem spielter seien und mehr Materialmix ben, bei denen mehrere Hundert Küchen Hartfaserplatte gespritzt und zum geschichte Küche nichts im Weg.“ Im
Wohlbefinden der Menschen verknüpft. verdutzten Besucher. Den Preis für das wünschten, bevorzugten Franzosen mit dem gleichen Grundriss geliefert Schluss geschliffen und lackiert, damit er Inland wollten sich die in den Ruhe-
Und bei vielen steht eine hochwertige Ein- ausladende Küchenmodell nennt er geradlinige Formen. Und in Russland, werden. Gefertigt werden die Aufträge in keine Flüssigkeit aufsaugt. Fingerabdrü- stand eintretenden Babyboomer noch-
richtung somit für ein positives Lebensge- nicht. Er wird aber deutlich über dem „einem Markt, der deutlich unter den Top Deutschland. Das bleibt auch so. In Chi- cke auf Oberflächen störten manchen mals gut einrichten, die akkumulierten
fühl. Deshalb ist das Verlangen nach geho- durchschnittlichen Endkundenpreis in Ten rangiert“, wird auf westlich geprägte na solle kein Werk gebaut werden, versi- Küchennutzer zwar, aber dafür gebe es Vermögen hätten Höchststände
bener Ausstattung und intelligenten Höhe von 19 000 Euro liegen, die für ein Ausstattung gesetzt. Die politischen Aus- chert Waldenmaier. In Schanghai gebe es seit Kurzem eine Lösung. Dank einer erreicht, und eine kluge Nachhaltig-
Lösungen immer mehr in den Vordergrund Produkt von der Schwäbischen Alb einandersetzungen zwischen dem Wes- ein hochwertiges Einzelkundengeschäft. neuen Beschichtungstechnik sind solche keits- und Einwanderungspolitik sollten
gerückt. Davon profitiert die Leicht bezahlt werden. Das Unternehmen bewe- ten und Russland bekommen die Schwa- Das Auslandsgeschäft soll in den kom- Abdrücke auf einer dunklen Oberfläche „für zusätzliche Nachfrage sorgen“. Der
Küchen AG, die ihren Sitz bei Schwäbisch ge sich im mittleren und gehobenen Seg- ben nicht zu spüren. „Das Produkt Küche menden Jahren Richtung 70 Prozent aus- so gut wie nicht mehr zu sehen. Viele typische durchschnittliche Kunde der
Gmünd hat und dort eher ein Exot unter ment. Die Deutschen geben seit Jahren steht nicht im Fokus“, sagt Waldenmaier. gebaut werden. Kunden wünschten, dass sich das Design Schwaben ist in den vergangenen Jahren
den Unternehmen ist. Denn in der Region immer mehr für eine Küche aus. Der der Küche auch in anderen Räumen wie- sogar jünger geworden, von Ende 50 auf
sind vor allem der Maschinenbau und die Durchschnittspreis kletterte nach Anga- derfindet. Deshalb werden mittlerweile Mitte bis Ende 40. Und es seien vor
Autozuliefererindustrie dominierend. ben der Gesellschaft für Konsumfor- immer häufiger Begleitmöbel hergestellt, allem Zweiteinrichter.
„Möbel kauft man dreimal im Leben“, schung im vergangenen Jahr im Fachhan- Schränke, Regale, Sideboards, Wandver- Wie die gesamte Wirtschaft ist aber
sagt der Vorstandsvorsitzende Stefan Wal- del um 425 Euro auf 9678 Euro. Das Unternehmen Der Unternehmer kleidungen. Selbst Badezimmer habe auch Leicht von steigenden Materialprei-
denmaier. Und der Kunde habe in der Die deutsche Küchenmöbelindustrie hat man schon eingerichtet. Leicht gilt des- sen und Lieferkettenproblemen betrof-
Regel ein kurzes Zeitfenster, in dem er sich laut Statistik ihren Umsatz von Januar bis Die Leicht Küchen AG ist 1928 als Der 59 Jahre alte Stefan Waldenmai- halb zunehmend als Architekturmarke. fen. So habe es über Monate hinweg
mit dem Thema auseinandersetze, in etwa August 2021 um 12 Prozent auf 3,6 Milliar- klassische Schreinerei von den Brü- er ist die treibende Kraft bei dem Der seit Jahren anhaltende Erfolg hat Probleme bei Auszugssystemen für
drei bis vier Monate. So wird die Küche den Euro gesteigert. Im Inland habe der dern Alois und Josef Leicht im Küchenbauer. Der aus Iggingen eine Erweiterung der Produktion not- Schubladen gegeben, so der 59-Jährige.
also nicht beim ersten Besuch beim Fach- Zuwachs 5 Prozent auf 2 Milliarden Euro baden-württembergischen Waldstet- stammende Diplom-Kaufmann hat wendig gemacht. Denn das überalterte Die Industrie habe Kontingente für Kun-
händler bestellt. Für eine aufwendig betragen, im Ausland sei es ein Plus von 23 ten gegründet worden. Der Mittel- beim schweizerischen Käsehersteller Stammwerk kam mit der Fertigung nicht den festgelegt. Da nicht genügend Ware
geplante Variante seien vier bis fünf Bera- Prozent auf 1,6 Milliarden Euro. Zum Ver- ständler mit 720 Mitarbeitern und Bel, bei Stollwerck und Ritter Sport mehr hinterher, und so entstand unweit geliefert worden sei, habe man die Kapa-
tungstermine nötig. Denn die Küche wird gleich: Die gesamte deutsche Möbelindust- drei Produktionsstätten gehört seit gearbeitet, bevor er in seine schwäbi- von Waldstetten in einem Gewerbepark zität heruntergefahren, und die Beschäf-
oft an den Wohn- und Essbereich angeglie- rie erzielte von Januar bis August 2021 ein für knapp 90 Millionen Euro eine hoch- tigten hätten Arbeitszeitkonten abge-
1975 zur Welle Holding, der Familie sche Heimat zurückkehrte und 1998
dert und bewusst präsentiert. „Wohnen Wachstum von 3,2 Prozent auf 11 Milliar- moderne Produktionsstätte. In dem im baut. Probleme haben die Küchenherstel-
und Küche haben einen hohen Stellen- den Euro. Die deutsche Küchenmöbel- Welle in Paderborn. Für das zu Ende zu Leicht kam. Waldenmaier ist Min- Oktober 2020 eröffneten Werk erfolgt die ler gleichfalls bei beschichteten Spanplat-
wert“, sagt der geschäftsführende Gesell- industrie zählt 50 Betriebe mit mehr als 50 gehende Jahr rechnen die Schwaben derheitsgesellschafter bei dem Mit- Korpusfertigung automatisiert. In der ten. Hier gebe es aber immerhin Anzei-
schafter. Leicht ist die Nummer sechs unter Beschäftigten und insgesamt rund 17 400 mit einem Umsatz von 160 Millionen telständler, bei dem er 2002 in den weitläufigen Halle sind nur vereinzelt chen für eine Entspannung. Die Preise
den hiesigen Küchenbauern. Beschäftigte. Wichtigstes Exportland der Euro nach 145 Millionen im Jahr Vorstand aufrückte und seit 2008 Menschen zu sehen. Das Unternehmen für Holzwerkstoffe, zu denen Spanplat-
Im Showroom am Stammsitz in Wald- Branche ist Frankreich, gefolgt von den 2020. Angaben zum Gewinn macht Vorstandsvorsitzender ist. Ihn zieht kann durch die Erweiterung inzwischen ten zählen, seien auf Jahressicht um 20
stetten zeigt der Mittelständler, was alles Niederlanden, Österreich, Belgien, der Leicht nicht. Er sei auskömmlich. es in seiner Freizeit vor allem raus in mehr als 160 Küchen am Tag produzie- bis 50 Prozent gestiegen. Doch so ohne
möglich ist, wenn man das notwendige Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Chi- Die Exportquote beträgt rund 60 die Natur rund um seine schwäbische ren. Waldenmaier ist überzeugt, dass die Weiteres kann das Unternehmen die
Kleingeld hat. So ist ein Würfel ganz in na und Spanien. Prozent. Die Küchen werden in mehr Heimat. Zugleich ist er seit März erweiterten Kapazitäten langfristig auch gestiegenen Kosten nicht an seine Kun-
Weiß zu sehen, der frei im Raum steht. Die Geschäfte der Schwaben laufen als 55 Länder geliefert. 2020 waren 2004 Präsident des Verbands der gebraucht werden. Das Thema Küche sei den weitergeben. Denn: „Preiserhöhun-
Vor ihn ist eine Kochinsel gesetzt. Von gut. So wird für dieses Jahr ein Umsatz- es global insgesamt 31 000 Stück. Deutschen Küchenmöbelindustrie. ein Wachstumsmarkt. gen sind ein schwieriges Thema.“

FIRMENINDEX SEITE AT&S....................................................20 CFM International....................19 Evergrande....................................19 Goldman Sachs..........................19 Infineon............................................20 Leicht Küchen..............................21 Safran.................................................19 Simmons & Simmons.............17
Bank of America.........................19 Deutsche Bank............................19 Flynas.................................................19 Houlihan Lokey..........................19 JP Morgan.......................................19 Lineas.................................................22 Sami.....................................................19 Storck.................................................20
Airbus.................................................19 BLS Cargo........................................22 Deutsche Bahn...........................22 General Electric..........................19 Immofinanz...................................20 Küttner..............................................17 Oppenländer...............................17 SBB.......................................................22 Veolia..................................................19

Die F.A.Z.-Wetterinformationen im Internet: www.faz.net/wetter

Anzeige DEUTSCHLAND EUROPA Städtewetter im Ausland


Messwerte und Prognosen Heute EUROPA So. Mo. Di. Mi.
Vorhersagekarten für heute,
T Oslo -11 St. Petersburg1025 Fortsetzung 5.12. 6.12. 7.12. 8.12.
©AdobeStock

990
2 3
So. Mo. Di.
5.12. 6.12. 7.12. 8.12.
Mi.
Heute beschert uns ein kleines
6.12.2021 (Tagesmaximum)
Kiel 3
1000
1005
995 -8 -7
Helsinki -21
Moskau H Oslo -9° w -8° b -6° S -4° Ss
bis -10° 5 Rostock Stockholm -2 Palermo 13° h 13° b 14° Rs 17° b
Zwischenhoch kurzfristig recht 4 1010 1020

Konsequent
Aachen 4° b 4° b 5° s 5° b -9° bis -6° 2 Paris 6° R 7° b 7° b 7° b
Arkona 5° b 4° Rs 3° Ss 2° w ruhiges Wetter, bevor in der Nacht -5° bis -1° Hamburg 1015 Dublin 1015 Prag 3° b 3° w 2° w 0° b
0° bis 4° 9
Hamburg Kiew
Berlin 0° b 1° b 1° w 0° b die Front eines Tiefs über uns 5° bis 9° 3 2 1 0
Riga -8° s -9° b -9° h -10° s
Bremen 4 London 1 Rom 12° w 12° b 11° s 12° R
Bremen 2° b 3° b 3° b 1° S hinweg zieht und für Wind und 10° bis 14° 1 8 Frankfurt Berlin Warschau Sofia 6° h 9° b 4° S 1° s
Brocken -2° w -4° N -3° N -4° N 15° bis 19° Berlin 7 3 1010
feuchte Luftmassen sorgt. 2 Wien Stockholm -6° b -7° h -5° w -2° h

unkorrekter
20° bis 24° 2
Cottbus 2° b 0° b 1° s 0° w Hannover 2
Cuxhaven 1° b 2° b 2° b 1° b Berlin, Brandenburg, 25° bis 29°
von 30° an
Magdeburg 11
Paris 5
München 5 Budapest Varna T St.Petersbg. -17° h -21° s -16° w
Venedig 6° b 10° s 8° h
-13° w
7° R
Dresden 5° b 2° b 2° w 1° b Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bordeaux Mailand 6 Warschau -1° S 0° S -1° b -5° b
Kalt- 4 2 1005 15
Wien 4° R 5° w 4° w 2° b
Düsseldorf 4° b 4° b 6° s 5° b Sachsen: Meist halten sich dich- front Essen 2 Leipzig 2 1030 1025 13 13 18
Nizza
Erfurt 4° w 2° w 2° b 2° b
te Wolken. Südlich Berlins fällt Warm- 5 Dresden H 13 14 12 Dubrovnik Istanbul Zürich 3° w 4° h 5° s 1° S

Jahres-
18 Madrid Barcelona Rom AFRIKA
Essen
Feldberg
4° w 4° b 5° h 5° b
-5° N -5° N -4° N -3° S gelegentlich Schnee, am meisten front Köln 2
Lissabon
17
Athen 18T Accra 31° h 32° h 32° Rs 32° Rs
Okklu- 1 20 1020
Antalya 15° Rs 15° h 19° s
Feldberg/Ts. -1° b -2° N -1° N -2° S im Erzgebirge. Die Höchstwerte sion
3 21 Malaga Algier Tunis Palermo Algier 18° R
2 Frankfurt 13 Casabl. 16° w 17° s 17° h 18° b
Frankfurt 5° w 3° b 5° w 2° b liegen bei kalten 2 Grad. Der Hochdruck- Las Palmas 15 11 Dakar 26° w 30° h 29° h 27° h
Freiburg 5° w 4° w 5° h 5° R Wind weht schwach zuerst aus zentrum 4 2 Johannesb. 18° R 26° w 27° h 24° R

rückblick
Garmisch 1° Ss 1° h 1° b 4° b Nord, später auf Süd drehend. Tiefdruck-
Saarbrücken Nürnberg Kairo 18° h 21° w 20° h 20° s
Greifswald 2° b 2° w 0° b -1° h zentrum 3 Reisewetter in Europa - Vorhersage für die nächsten Tage Kapstadt 19° R 21° h 24° s 27° s
Gr. Arber -5° b -2° w -2° S 0° b Bremen, Niedersachsen, Warmluft- Stuttgart 2
Lagos 30° h 30° s 29° R 30° h
zufuhr Nairobi 22° h 24° h 25° h 25° h
DIE Hamburg 1° S 2° w 1° b 0° b Hamburg, Schleswig-Hol- Österreich, Schweiz: Oft Freundlich mit Sonne und Wol-
F Ü R C H- Kaltluft- 2 2 Tunis 15° h 11° b 18° h 20° h
Hannover 5° w 2° w 4° b 1° S stein, Mecklenburg-Vorpom- zufuhr 4 München Schneefall, zwischendurch im- ken. Teils windig. Am Mittwoch
S NORDAMERIKA
WUN TE Helgoland 3° b 5° b 6° b 4° R
mern: Viele Wolken wechseln Kaltluft Freiburg mer wieder sonnig. Höchstwerte Regen auf Korsika und Sardinien. Chicago 2° R 0° h -6° b -1° w
LIS Hof 1° b 1° w 0° b 0° b
sich mit wenig Sonne ab. Es
in der Höhe,
Erwärmung
1
www.wetter.com
zwischen -13 und +5 Grad. Maximal 10 bis 18 Grad. Houston 24° h 25° R 23° b
Los Angeles 19° s 21° h 19° s
25° h
20° s
Kahler Asten -2° w 1° b 0° w -1° N Frankreich, Benelux: Wolkige Italien, Malta: Heute und Mor-
bleibt überwiegend trocken. Die am Boden Quelle: wetter.com GmbH Miami 25° w 28° w 28° h 29° w
Karlsruhe 4° w 3° b 5° w 3° S
Kassel 3° w 1° N 2° S 1° S Temperaturen erreichen maximal und sonnige Phasen. Immer wie- gen im Süden Regen, im Norden Montreal -4° b 5° R -4° h -7° S
Köln 5° R 5° b 6° h 5° b 2 bis 4 Grad. Der Südwestwind Aussichten Biowetter der Regen, in den Niederlanden Sonne. Mittwoch Regen und am New York 7° b 16° R 5° h
S. Francisco 14° h 15° w 15° h
3° S
14° w
Konstanz 3° w 4° s 4° w 2° S weht zunächst schwach bis auch Schneeregen. Zeitweise südlichen Alprnrand Schnee. Toronto 0° b 8° b -3° b -3° b
Die Chronik der Leipzig 4° b 2° S 3° w 1° w Am Dienstag fällt im Harz und Nutzen Sie die Zeit, in der sehr windig. 3 bis 13 Grad. Höchstwerte: -1 bis +18 Grad. Washington 10° w 16° w 7° w 4° R
beiden F.A.Z.- mäßig, am Abend frischt er im
Lübeck 1° w 1° h 0° b 0° b
Westen stark auf. in Bayern zeitweise Schnee. die Sonne heute kurz hervor Griechenland, Türkei, Zypern: Großbritannien, Irland: LATEINAMERIKA
Karikaturisten Magdeburg 4° w 2° b 1° w 1° b Dabei ist es windig. Sonst bleibt kommt, für einen Spaziergang Bogota 17° w 20° h 20° h 20° h
Mal sonnig, mal regnerisch. Wechselhaft. In Irland zeitweise B.Aires 21° R 24° h 26° s 26° R
Greser & Lenz Mannheim 5° b 3° b 6° h 3° b Nordrhein-Westfalen, Hessen, es meist trocken, an manchen an der frischen Luft. Auch
München 3° b 2° w 2° h 0° b
Maximal 9 bis 20 Grad. stark windig. 3 bis 10 Grad. Caracas 25° h 27° s 27° s 27° s
enthält gezeichnete Norderney 2° b 4° b 5° w 3° b Rheinland-Pfalz, Saarland: Orten kommt auch mal die an Orten, an denen es heute Spanien, Portugal: In Skandinavien: Heute teils Lima 21° b 22° b 22° b 22° w
Witze, die einen Am Morgen ist es vielerorts noch Sonne heraus. Am Mittwoch bewölkt bleibt, ist Bewegung Nordspanien und -portugal ist bewölkt, teils sonnig. Die Mexiko-St. 20° h 25° h 26° h 26° h
Nürnberg 2° w 2° w 2° S 1° S R.d. Janeiro 27° h 27° b 25° w 26° w
etwas anderen Oberstdorf 0° b -1° S -1° Ss 3° b neblig. Teilweise ist es sehr glatt. halten sich viele Wolken. In draußen wohltuend, konzen- es bewölkt, häufig fällt Regen, nächsten Tage vielerorts Schnee. Sant.(Ch.) 28° s 27° s 24° s 30° s
Blick auf das Osnabrück 5° w 3° b 5° b 3° b Tagsüber halten sich dichte Wol- der Westhälfte Deutschlands trationsfördernd und stärkend zeitweise weht Wind. Im Süden Höchstwerte: -13 bis +3 Grad. NAHER OSTEN
Passau 1° b 2° b 1° S 2° b ken, meist bleibt es aber trocken. fällt oberhalb von 200 bis 600 für das Immunsystem. Achten scheint oft die Sonne. Höchst- Polen, Tschechien, Slowakei: Ankara 9° w 13° w 13° b 10° b
spannungsgeladene Antalya 18° h 18° Rs 18° G 15° G
Rostock 1° b 3° w 0° w 0° b Die Höchstwerte liegen zwischen Metern gelegentlich Schnee, in Sie dabei jedoch unbedingt auf werte zwischen 8 und 22 Grad. Heute Schnee, morgen bewölkt,
Jahr 2021 werfen. Saarbrücken 4° b 4° b 5° h 5° b Bagdad 17° h 21° s 22° h 22° b
Mit einem Vor- Stuttgart 3° h 3° w 4° h 2° S
3 und 5 Grad. Am Abend frischt der Osthälfte bleibt es trocken. ausreichend warme Kleidung. Balearen, Sardinien, Korsika: Mittwoch Sonne. -6 bis +4 Grad Dubai 26° s 28° s 27° s 29° s
der Südwind stark auf und im Riad 24° s 28° s 25° s 26° s
wort des F.A.Z.- Sylt 3° R 3° b 3° b 1° b Teheran 11° h 11° w 13° s 13° h
Herausgebers Trier 4° w 4° b 5° w 5° b äußersten Westen beginnt es zu
Zugspitze -15° S -15° S -12° S -10° S regnen oder zu schneien. NORDAMERIKA ASIEN Städtewetter im Ausland Tel Aviv
ASIEN
17° Rs 21° h 22° b 20° h
Berthold Kohler.
s: sonnig, h: heiter, w: wolkig, b: bedeckt, G: Gewit- Bangkok 26° s 30° s 30° s 31° s
3 EUROPA So. Mo. Di. Mi. So. Mo. Di. Mi.
ter, N: Nebel, R: Regen, Rs: Regenschauer, Sr: Sprüh- Baden-Württemberg und
Vancouver 1015 1005 1010 1030
H Peking Seoul
H 5.12. 6.12. 7.12. 8.12. 5.12. 6.12. 7.12. 8.12.
Hongkong 20° s 24° s 24° s
Jakarta 29° R 29° R 30° R
24° s
30° w
regen, S: Schnee, SR: Schneeregen, Ss: Schnee- Bayern: Nach Nebelauflösung 1025
1005
T 12 111
17
10 Tokio
11 Amsterdam 5° b 3° b 6° h 7° b Kiew -2° b 1° b 4° N 1° S Manila 28° w 29° w 29° w 29° w
Greser & Lenz
H
995
schauer, –: keine Mitteilung. Alle Tabellen zeigen wechseln sich Wolken und etwas 8 Toronto
T New York Xian Athen 15° h 17° s 14° b 14° s Kopenhagen 1° b 1° w 3° w 2° b Neu-Delhi 23° N 24° h 23° s 23° s
Deutschland als Prognose die Tages-Höchsttemperatur, als
Sonne ab. An den Alpen fallen
1015
1 0 1025 Schanghai
Barcelona 12° b 14° s 14° h 14° s Las Palmas 19° w 21° w 21° b 21° h Peking 7° h 11° s 9° h 7° b
nach Merkel gestrigen Wert die Messung mittags Ortszeit. Denver Chicago 16 Hongkong Taipeh Belgrad 6° R 6° R 4° R 4° s Lissabon 15° s 18° h 17° w 15° h Seoul 6° s 10° h 12° h 12° s
20,00 Euro
letzte Schneeflocken, sonst ist Washington 1020
24 22 1015
Ljubljana 3° R 5° h 2° s 1° w
Los Angeles 1020
16 Bozen 3° b 6° s 5° s 2° b Schanghai 15° h 17° s 15° s 16° b
ISBN 978-3-96251-109-8 Sonne & Mond es den ganzen Tag über meist 21
1010
1015
1010
Brüssel 4° h 6° b 6° s 6° b London 6° w 8° R 8° b 7° h Singapur 28° G 30° G 31° G 30° w
Überall im Buchhandel erhältlich. trocken. Bei schwachem bis 25 Miami 30 23 Manila Budapest 1° b 5° b 3° w 2° s Madrid 10° h 13° b 11° b 8° b Taipeh 20° w 22° w 21° w 22° h
Houston
08:10/16:23 10:52/18:22 mäßigem Wind aus unterschied- 1015
28 Bangkok Saigon 29 Bukarest 5° s 7° b 7° R 5° R Mailand 5° s 6° s 10° s 3° S Tokio 9° s 11° h 13° h 12° R
Mexiko-St. 29 Dublin 5° h 9° h 10° R 6° s Malaga 15° s 20° s 22° s 16° s AUSTRALIEN und NEUSEELAND
Auf- und Untergang in Mitteleuro- lichen Richtungen steigen die Mallorca 11° b 15° s 17° h 17° s
www.fazbuch.de · 0711-7899 2044 · faz@zeitfracht.gmbh
päischer Zeit (MEZ) für Frankfurt/ Temperaturen auf kalte -1 bis 25
Havanna
28 Kuala Lumpur T Dubrovnik 14° G
Helsinki -15° s
13° G
-11° w
11° R
-13° s
11° s
-13° s Moskau -3° S -2° b -1° S -1° b
Melbourne 19° b 26° w 17° R
Sydney 20° b 22° w 24° Rs
17° h
22° Rs
Main. maximal +4 Grad.
1015 30 Singapur Istanbul 14° h 18° h 17° R 14° G Neapel 13° b 12° b 12° s 15° R Wellington 19° b 15° b 17° s 21° s
SE I TE 2 2 · NR. 2 8 4
M ONTAG , 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 Unternehmen FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

Verkehrschaos Rhein-Alpen-Korridor

auf der Der Verkehr auf der wichtigsten


europäischen Transportachse stockt.

NIEDERLANDE DEUTSCHLAND

Schiene
Rotterdam Zevenaar
Emmerich
Zeebrugge
Oberhausen
Antwerpen
Düsseldorf
Aachen Köln
Gent
Mechelen
Mehr Güter von der Straße auf die Gleise – BELGIEN
Montzen
Wiesbaden

das will die Politik. Derzeit jedoch Mannheim


bremsen Baustellen und Betriebsstörungen Gewünschte Planung:
Ausbaustrecke
aris Lauterbourg Karlsruhe
die Bahnen aus. Die sprechen von einer zur Entlastung
Straßburg
Offenburg
„Katastrophe“. Wer ist schuld? Freiburg
Nadelöhr:
Streckenabschnitt Basel
Von Thiemo Heeg, Frankfurt nur zweispurig Bern
Arth-Goldau
SCHWEIZ
FRANKREICH Domodossola

I
n den sozialen Medien gibt sich die Wenn da nicht die Deutschen im Weg Chiasso
Güterverkehrstochtergesellschaft stünden. „In guten Wochen fahren wir Luino
der Deutschen Bahn gerne frech. Im rund 730 Züge. Derzeit verlieren wir Novara Mailand
Kurznachrichtendienst Twitter lautet massenhaft Züge durch den Komplett- ITALIEN
die Selbstbeschreibung: „Offizieller zusammenbruch der deutschen Infra- Genua
Account von denen, wegen denen du so struktur. In den letzten zwei bis drei
200 km
lange an der Bahnschranke stehst“. Vor Wochen gab es dadurch Umsatzrück-
wenigen Tagen postete das Social-Media- gänge in einer Größenordnung von 15
Team von DB Cargo die Erkenntnis: bis 17 Prozent“, berichtet Firmenchef Quelle: BAV, Schweiz 2019/Foto dpa/F.A.Z.-Grafik Sieber
„Lieber Güterverkehr als schlechter Sex“. Flore, und sein Ärger darüber spiegelt
Der Spruch könnte cool sein, wäre sich im Tonfall wider.
Güterverkehr auf der Schiene derzeit auch Der SBB-Ableger ist längst nicht der
nur halbwegs attraktiv. Das Gegenteil ist einzige Betroffene. Am vergangenen
der Fall. Die, die vermeintlich die Bahn- Dienstag schickten acht internationale
schranke blockieren, stehen selbst im Stau. Industrieverbände einen Brandbrief an
„Das ist ein Volldrama. Was im Augenblick EU-Verkehrskommissarin Adina Das wäre vielleicht nicht ganz so viele Züge wegen Störungen vor der aber auch: Eine Störung oder ein Mitarbei- Die DB selbst gibt sich offiziell gelas-
abgeht: eine absolute Katastrophe. Das Vălean, den geschäftsführenden Ver- schlimm, wäre Deutschland nicht das deutschen Grenze stehen bleiben. Wir ter reichen, um den Verkehr zum Stillstand sen. „Bei bis zu 1000 Baustellen pro Tag
habe ich so noch nicht erlebt, und ich bin kehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wichtigste Gütertransitland in Europa. mussten zwischen Lüttich und Aachen zu bringen. „In Mülheim ist am 15. Novem- sind Engpässe im Netz leider nicht auszu-
jetzt seit 30 Jahren bei der Eisenbahn“, sagt und seinen designierten Nachfolger Rund die Hälfte der europäischen Schie- 17 Züge parken. Belgien war voll mit ber eine Signalanlage ausgefallen, da dau- schließen. Selbstverständlich stehen wir
Sven Flore, Vorstandsvorsitzender von Volker Wissing (FDP) sowie an DB- nenkorridore – darunter der Rhein- Zugwaggons, die Niederlande auch“, erte es 16 Stunden, bis dies geregelt werden mit unseren Güterverkehrskundinnen
SBB Cargo International. Netz-Chef Frank Sennhenn. „Wir wen- Alpen-Korridor als der wichtigste von sagt Lineas-Chef Geert Pauwels. konnte und der Verkehr wieder geordnet und -kunden im engen Kontakt, um hier-
Der Güterzugbetreiber, der sich mehr- den uns an Sie, um unsere ernste allen – führen durch die Bundesrepu- In der Branche weiß man zu gut, wie die- lief. In Duisburg war am 23. November eine für kurzfristige Lösungen zu finden“, sagt
heitlich im Besitz der Schweizerischen Besorgnis über das Ausmaß, die Schwe- blik. Wenn hier etwas schiefläuft, gerät ses Verkehrschaos zustande kommt. Es Weichenstörung, das dauerte sogar 24 eine Sprecherin. Die bleiben skeptisch –
Bundesbahnen befindet, ist mit einem re und die Dauer der Störungen zum das gesamte System aus dem Takt, und liegt an der hohen Auslastung des Netzes, Stunden. Und wenn einmal ein Stellwerk- und sehen das Ganze auch als strukturel-
Marktanteil von 43 Prozent größter Ausdruck zu bringen, denen wir seit das schon mal tagelang. Es ist wie an verbunden mit den vielen Baustellen, mit mitarbeiter krank wird, dann resultieren les Problem. „Aus der Monopoltruppe
Anbieter im alpenquerenden Schienen- zwei Wochen auf dem deutschen Schie- einem Fließband: Eine Störung an einer denen der deutsche Infrastrukturverant- daraus immer wieder stundenlange Stö- DB Netz eine dynamische, kundenorien-
güterverkehr. Das Unternehmen fährt im nennetz ausgesetzt sind“, heißt es Stelle, und die komplette Produktion wortliche, die Deutsche-Bahn-Tochter DB rungen im Verkehr“, klagt Dirk Stahl, Chef tierte Mannschaft zu formen, das geht
sogenannten Nord-Süd- oder Rhein- darin. Die Störungen hätten in Verbin- kommt ins Stocken. Auch die deutschen Netz, eine lange vernachlässigte Infra- des Zugbetreibers BLS Cargo und Präsi- nicht über Nacht“, glaubt SBB-Manager
Alpen-Korridor, bringt Tausende Contai- dung mit der mangelnden Bereitstel- Nachbarländer bekommen das schmerz- struktur zu flicken versucht. Eine Rekord- dent des Güterbahnverbandes ERFA. Die Flore – und verweist auf bessere Infra-
ner von den großen Nordseehäfen Ant- lung von Ausweichkapazitäten dazu lich zu spüren. Der belgische Anbieter summe von 12,7 Milliarden Euro fließt Branche sieht die Netzgesellschaft der strukturbedingungen in den Nachbarlän-
werpen und Rotterdam nach Deutsch- geführt, dass „der Schienengüterver- Lineas, hervorgegangen aus der Staats- 2021 in die Modernisierung, die Instand- Deutschen Bahn in der Pflicht: Sie müsse dern: „Die Schweizer und die Österrei-
land und Norditalien. Man legt Wert auf kehr in und durch Deutschland auf den bahn SNCB/NMBS, kam mit seiner haltung, den Neu- und Ausbau von Glei- Baustellen besser koordinieren, sich inter- cher sind gut, die Italiener inzwischen
Schweizer Präzision: „Reibungslose Hauptkorridoren nahezu zum Erliegen Fracht nicht einmal nach Deutschland sen, Weichen, Brücken und Bahnhöfen. national absprechen, Ausweichrouten auch. Ist es nicht eine Schande, dass die
Abläufe garantiert“, so das Versprechen. gekommen ist“. hinein. „Vergangene Woche mussten Die Güterbahnen begrüßen das, sie wissen anbieten, mehr Personal einsetzen. Deutschen ihren Job nicht machen?“

SCHNELLER SCHLAU

120 Jahre und 609 nobelpreiswürdige Ideen mit Sprengkraft


Ein Nobelpreis ist die höchste Ehre für Forscher. Preisträger sind aber oft zugleich Geschäftsleute, die kräftig an ihren Erfindungen verdienen. Von Mark Fehr
Diesen Freitag steht ein ganz Literatur und Frieden vergebenen Preise mehreren Personen gleichzeitig verlei- sodass kaum mehrere Autoren für das bevölkerung stellt. Geht es nach der Zahl wird, von denen die meisten Nobelpreis-
besonderer Termin im Kalen- unterscheidet sich leicht, weil in man- hen, vor allem, wenn diese gemeinsam an gleiche Buch ausgezeichnet werden kön- der Preisträger je Fach, ❷ ist Deutsch- träger stammen. Fast alle sind US-Hoch-
der, denn dann dürfen sich die chen Jahren nicht für jedes Fach ein Preis einem preiswürdigen Forschungsprojekt nen. Der Friedensnobelpreis geht auch land stark in Chemie und Physik, aber schulen. Doch mit dem Max-Planck-Ins-
Nobelpreisträger des Jahres 2021 ihre vergeben wird. In solchen Fällen wird das gearbeitet haben. Das ist am häufigsten an Institutionen wie das Rote Kreuz, dass schwach in Wirtschaft. Der einzige deut- titut auf dem vierten Platz ist Deutsch-
Medaillen beim schwedischen König Preisgeld für das folgende Jahr aufge- in der Medizin und der Physik der Fall. In schon dreimal ausgezeichnet wurde. sche Wirtschaftsnobelpreis ging an den land vorn mit dabei. Der Namensgeber
Carl Gustav abholen. Wie jedes Jahr am hoben. Die Zahl der Preise für Wirt- der Literatur dagegen ist das äußerst sel- Obwohl Nobel wollte, dass Nationa- Mathematiker Reinhard Selten. Seine Max Planck ist Begründer der Quanten-
10. Dezember, dem Todestag des Preis- schaftswissenschaften ist deutlich nied- ten. Nur vier der insgesamt 114 Literatur- litäten keine Rolle spielen, zählt jedes Leistungen auf dem Gebiet der Spiel- theorie und erhielt 1919 einen Nobel-
stifters Alfred Nobel, findet die Preis- riger, weil diese erst seit 1968 verliehen Nobelpreise wurden an jeweils zwei Land seine Preise und Preisträger. Knapp theorie sind auch für Ökonomen bedeu- preis für Physik.
verleihung in Stockholm statt. Gekrönt werden. Die Zahl der Preisträger unter- Preisträger verliehen. Zudem verfassen 9 Prozent der 975 Nobelpreisträger waren tend. ❸ Die Vereinigten Staaten führen Nur ganz wenige Persönlichkeiten ha-
wird die Feier durch ein Bankett mit scheidet sich je Fachrichtung stark. Denn große Schriftsteller wie Günter Grass ih- Deutsche – keine schlechte Quote für ein die Liste der Preisträger an, was auch ben den Nobelpreis zweimal erhalten, et-
Delikatessen aus der Hand von Spitzen- das Nobelpreiskomitee kann einen Preis re großen Werke in der Regel allein, Land, das nur gut ein Prozent der Welt- mit Blick auf die Universitäten deutlich wa Marie Curie, die Entdeckerin der Ra-
köchen. Abendgarderobe ist zu diesem dioaktivität, 1903 für Physik und 1911 für
Anlass nicht nur Ehrensache, sondern Chemie. Insgesamt sind Frauen aller-
auch Pflicht. Vorher müssen die Preis- Mediziner und Physiker dings selten unter den Preisträgern. Das
träger eine Vorlesung über ihr Werk hal- liegt mit daran, dass in der Zeit bis zum
ten. Der Friedensnobelpreis wird wie forschen oft in Gruppen Zweiten Weltkrieg kaum Frauen auf Uni-
immer parallel in Norwegens Haupt- versitäten gingen. So war es selbst dem
stadt Oslo verliehen. Zahl der in den einzelnen Kategorien verliehenen Nobelpreise* und Preisträger von 1901 bis 2021 naturwissenschaftlichen Talent Marie
Das strenge Zeremoniell soll deutlich Zahl der Preisträger Zahl der Preise Curie in ihrem Heimatland Polen nicht
machen, wie wichtig wissenschaftliche erlaubt zu studieren, sodass sie nach Paris
Erkenntnis und technischer Fortschritt Medizin 224 112 ziehen musste, um ihre Ausbildung auf-
für das Wohl der Menschheit sind. So hat zunehmen. Besonders niedrig ist der An-
es der 1896 verstorbene Nobelpreis-Stif- Physik 219 115 teil von Forscherinnen in der Preiskate-
ter Alfred Nobel festgelegt, der sein Ver- gorie der Physik. Andere Fächer haben
mögen unter anderem mit der Erfindung Chemie 188 113 immerhin etwas höhere Frauenanteile.
des Dynamits gemacht hat. Weil er keine ❹ Am größten ist der Anteil der Preisträ-
Kinder hatte, bestimmte er in seinem Frieden 137 102 gerinnen in der Kategorie Frieden.
Testament, dass mit den Zinsen seines Auch mit Blick auf das Alter ist die
Besitzes Preise an Persönlichkeiten ver- Literatur 118 114
Riege der Nobelpreisträger ziemlich un-
liehen werden sollten, die im vergange- ausgewogen. Das liegt jedoch nicht etwa
nen Jahr der Menschheit den größten an einer Diskriminierung junger Wissen-
Nutzen gebracht haben. Bemerkenswert Wirtschaft 89 53 schaftler, sondern an einer Reihe anderer
ist, dass der Chemiker Nobel dabei nicht Gesamt: 975 Illustration: Katharina Hofbauer
F.A.Z.-Grafik Niebel Gesamt: 609 Gründe. So braucht es Zeit, bahnbre-
nur an Naturwissenschaftler und Ärzte *Der Friedensnobelpreis kann auch an Gruppen vergeben werden. Der Preis für Wirtschaft war ursprünglich kein Nobelpreis und
chende Ideen zu entwickeln und diesen
dachte, sondern auch an Schriftsteller wurde 1968 erstmals als "Preis der Reichsbank Schwedens für die ökonomische Wissenschaft zum Andenken an Alfred Nobel" zum Durchbruch zu verhelfen. Viele spä-
oder Personen, die sich für Frieden und vergeben tere Nobelpreisträger wurden zu Anfang
Völkerverständigung einsetzen. ihrer Karriere als Querköpfe verspottet
Die Nobelpreise haben sich als eine Deutsche Preisträger meist und vom Establishment misstrauisch be-
ebenso zündende Idee erwiesen wie No-
Max-Planck-Forscher Nur geringer Eine Teenagerin äugt. Das ging auch Marie Curie so. Das
bels 355 Patente. Denn das Ereignis rückt Chemiker und Physiker vorn dabei Frauenanteil unter Greisen Nobelpreiskomitee wartet daher oft sehr
jedes Jahr die sonst abgeschottete Welt Zahl der deutschen Nobelpreisträger seit der University of California Männer Physik Frauen Jüngste Nobelpreisträger Geschlecht Geburtsland lang, bevor es Wissenschaftler oder ande-
der Wissenschaft ins Licht der Öffent- Gründung der Nobelstiftung im Jahr 1901 bis 44 98,2 in % 1,8 Malala Yousafzai 17 Frieden w 2014 Pakistan re Persönlichkeiten auszeichnet. Trotz-
lichkeit und holt Persönlichkeiten auf die 2021 nach Fachrichtung Harvard University dem wurden auch schon in frühen Jahren
38 Lawrence Bragg 25 Physik m 1915 Australien
ganz große Bühne, die im Alltag meist in Wirtschaft der Nobelpreishistorie sehr junge Leute
Laboren und Bibliotheken zu finden sind. Chemie Stanford University 97,8 2,2 Nadia Murad 25 Frieden w 2018 Irak ausgezeichnet, etwa der 25-jährige aust-
Physik 24
Wie bei olympischen Spielen oder Fuß- 30 Werner Heisenberg 31 Physik m 1932 Deutschl. ralische Physiker Lawrence Bragg im Jahr
ballweltmeisterschaften können Natio- Max-Planck-Institut 1915. ❺ Die jüngste Preisträgerin war
24 Chemie Tsung-Dao Lee 31 Physik m 1957 China
nen mitfiebern und „ihre“ Medaillen zäh- 27 Massachusetts Institute of Technology (MIT) 96,3 3,7 Carl D. Anderson 31 Physik m 1936 USA noch nicht einmal volljährig. Die pakis-
len, gerade deshalb, weil die Preise den 23 tanische Bloggerin Malala Yousafzai
Würdigsten verliehen werden, unabhän- Paul A. M. Dirac 31 Physik m 1933 Großbrit. erhielt den Friedensnobelpreis mit 17
California Institute of Technology Medizin
gig von deren Nationalität. So hat Nobel 20 94,6 5,4 Älteste Nobelpreisträger Jahren, weil sie sich gegen die Taliban-
es festgelegt. Dabei sollte allerdings nicht Wirtschaft Physiologie oder Medizin University of Chicago John B. Goodenough 97 Chemie m 2019 Deutschl. diktatur und den Terror in Afghanistan
vergessen werden, dass Wissenschaftler 20 Insgesamt stark gemacht hatte. Zwei Jahre vor der
oft nicht nur altruistische Forscher sind, 1 University of Cambridge 93,9 6,1 Arthur Ashkin 96 Physik m 2018 USA Preisverleihung wurde sie von Taliban-
20 Leonid Hurwicz 90 Wirtschaft m 2007 Russland
sondern gleichzeitig auch Geschäftsleu- Frieden 17 attentätern überfallen und überlebte
Columbia University
te, die mit ihren Erfindungen Geld ver- 18 Literatur Syukuro Manabe 90 Physik m 2021 Japan schwerst verletzt.
dienen. Nobel selbst ist dafür das beste Literatur 86,4 13,6
4 Rockefeller University Klaus Hasselmann 89 Physik m 2021 Deutschl.
Beispiel. ❶ Seit 1901 wurden 609 Nobel- 17
Lloyd Shapley 89 Wirtschaft m 2012 USA
preise an 975 Preisträger verliehen. Die 8 Princeton University Frieden Datenrecherche: Matthias Janson
Zahl der für Physik, Chemie, Medizin, 17 83,5 16,5 Raymond Davis Jr. 88 Physik m 2002 USA Quelle: Nobelpreisstiftung nobelprize.org
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG Sport NR. 2 8 4 · SE I TE 2 3
M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1

Verlorener
Respekt
Von Christopher Meltzer

s gibt in der Welt des Fußballs

E viel zu viele sogenannte Weis-


heiten, aber manche kann
man auch einfach nicht widerlegen.
Zum Beispiel diese: Ein guter
Schiedsrichter ist einer, über den
man nicht spricht. Ist einfach so. Und
spricht damit nicht für Felix Zwayer,
einen Schiedsrichter, über den schon
viel zu viel gesprochen worden ist,
um noch als gut zu gelten.
Am Samstagabend, als das Bun-
desligaspiel zwischen Borussia Dort-
mund und dem FC Bayern vorbei
war, sprachen vor allem die mit BVB-
Logo auf den Klamotten über Zway-
er. Man hätte das als unreflektierten
Umgang mit der 2:3-Niederlage ein-
stufen können. Wäre da nicht Tho-
mas Müller gewesen, der Diplomat
aus Bayern, der sagte, dass er „den
Frust und Ärger“ über die Schiri-Ent-
scheidungen „verstehen“ könne.
Wenn Blicke alles sagen: Der entsetzte Jude Bellingham kann nicht glauben, dass Schiedsrichter Felix Zwayer auf den Elfmeterpunkt zeigt. Foto Imago Zwei strittige Strafraumszenen lös-
ten sein Mitgefühl aus. In der 53.
Minute drückte der Münchner Lucas

A
ls die Beteiligten noch erfüllt am Ende den Ball deutlich mit dem Ellen- Hernández mit dem Oberkörper und
waren vom Adrenalin eines
wahrlich wilden Rittes durch
die weite Welt der Fußballge-
fühle, ahnte noch niemand, wie weit die
Debatten über den Schiedsrichter Felix
Strafanzeige nach bogen abwehrt“, berichtete Zwayer später.
Genau das schienen die Bilder zu bestäti-
gen. Rose jedoch hatte die ganze Situation
vor Augen, als er sagte: „Das geht los mit
der Hand von Thomas Müller auf Mats
dem rechten Arm gegen den Rücken
des Dortmunders Marco Reus, der
daraufhin stürzte. Kein Pfiff. In der
74. Minute stolperte der Dortmunder
Mats Hummels, vom Münchner Mül-
Zwayer am Sonntag noch gehen würden.
Nachdem im Stadion, in den Wohnzim-
mern und in den Fernsehstudios ausgiebig
über einen streitbaren Elfmeterpfiff des
Unparteiischen debattiert worden war,
berichtete am Sonntag zuerst die
dem Spitzenspiel Hummels, Mats versucht sich dadurch ein
Stück weit zu schützen, was sehr natürlich
ist, kommt ins Straucheln, sieht den Ball
gar nicht mehr, taucht irgendwohin ab, und
dann fällt ihm der Ball auf die Hand.“
Hätte Zwayers Assistent einen Aus-
ler bedrängt, mit Arm und Kopf
voraus in den Ball, der ihm auf den

Schiedsrichter Zwayer
„Bild“-Zeitung von einer Strafanzeige, die
der für den Deutschen Fußball-Bund
Dem atemraubenden Duell zwischen dem BVB und Bayern folgt ein Abstieg schnitt der Situation gezeigt und diesen
mit den zweifellos zutreffenden Worten wird den Schatten
(DFB) arbeitende Schiedsrichter-Beobach-
ter Marco Haase gegen Jude Bellingham
in die Abgründe des Sports. Im Mittelpunkt: Schiedsrichter Zwayer Roses beschrieben, wäre die Entschei-
dung sehr wahrscheinlich anders ausge-
des Hoyzer-Skandals
gestellt hat. Der junge Engländer hatte fallen. Mit der Aussage, Hummels habe nicht los.
nach der 2:3-Niederlage gegen den FC Von Daniel Theweleit, Dortmund den Ball „deutlich mit dem Ellenbogen
Bayern beim skandinavischen Streaming- abgewehrt“, erweckten die Schiedsrich-
dienst Viaplay gesagt: „Man gibt einem ter stattdessen den Eindruck, der Vertei- Arm plumpste. Kein Pfiff. Der Unter-
Schiedsrichter, der schon mal Spiele ver- diger habe in fester Absicht agiert. Die schied: Die erste Szene schaute sich
schoben hat, das größte Spiel in Deutsch- fahren wegen Beleidigung, Nachrede und ist etwas für ruhigere Tage. Nun ging es um ner Trainer Julian Nagelsmann sagte: „Es Frage nach dem Motiv für ein Handspiel Zwayer nicht noch mal an der Seiten-
land. Was erwartest du?“ Am Sonntagmor- Verleumdung eröffnet werden, auch der die Schiedsrichter, die zum Ärger der Dort- gab schon Schiedsrichter, die das gegeben soll ja seit Saisonbeginn im Zentrum der linie an. Die zweite schon – und gab
gen war das Video mit den kurzen Sätzen DFB-Kontrollausschuss ermittelt. Damit munder nach einem Zweikampf zwischen hätten.“ Aber diese Szene, die man wohl Abwägungen stehen. Um dem Abwehr- den Strafstoß, den Robert Lewandow-
fast zwei Millionen Mal abgerufen worden. ist dieses Spiel, das eine Stunde lang atem- Lucas Hernández und Marco Reus im auch auf eine Abseitsstellung von Haaland chef in dieser Szene Absicht zu unterstel- ski zum 3:2 verwandelte.
Der Imageschaden ist nicht nur für Zwayer raubend schön gewesen war, endgültig in Münchner Strafraum beim Stand von 2:2 hätte untersuchen müssen, wäre keine gro- len ist jedoch eine ordentliche Portion Den Unterschied versuchte Zwayer
gewaltig. Die ganze Bundesliga steht nach den Abgründen des Sports angekommen. nicht einmal eine Überprüfung in der ße Sache gewesen, wenn nicht die andere Fantasie erforderlich. im „Sky“-Interview zu erklären. In der
diesem Spiel im Ruf, nicht nur sportlich „Ich würde gerne mehr über Fußball Review Area vornahmen. Entscheidung gefallen wäre, in der ein In jedem Fall haben die Dortmunder Reus-Szene habe er einen „robusten
langweiliger zu sein als andere Wettbewer- reden. Ich habe ein richtiges Spitzenspiel Hier hatte Zwayer „einen Kontakt im Grundproblem der Schiedsrichter bei ihrer Gründe, sich wieder einmal in einem Spiel Zweikampf“ wahrgenommen, den er
be, sondern auch noch unseriöser. gesehen, es ging hoch, runter, mit Chancen Oberkörperbereich“ gesehen, „da darf Arbeit mit den Bildern erkennbar wurde. gegen München ungerecht behandelt zu wegen seiner „großzügigen Linie“
Tatsächlich war Zwayer in den berühm- auf beiden Seiten“, sagte Marco Rose, als Kontakt stattfinden“, sagte er später. Eine Nach einem Handspiel von Mats Hum- fühlen. Wie schon beim für den Meisterti- nicht ahnden wollte. In der Hummels-
ten Hoyzer-Skandal im Jahr 2005 verwi- er noch nichts von der Bellingham-Wen- Argumentation, die Jochen Drees, Projekt- mels im eigenen Strafraum betrachtete tel elementar wichtigen Duell im Frühjahr Szene habe er „faktische Berührung“
ckelt, er hatte vor einer Partie zwischen dung wusste. Von einer Vorentscheidung leiter für den Videobeweis, am nächsten Zwayer in der Review-Area immer wieder 2020, als die Bayern viel Glück hatten,
Wuppertal und Werder Bremen II 300 im Titelkampf mochte der Dortmunder Tag stützte. Dass Hernández Reus’ Ober- einen kleinen Ausschnitt der Situation, weil die Videoschiedsrichter ein sehr kla- mit dem Arm wahrgenommen, aber
Euro angenommen, verbunden mit der Trainer nicht sprechen: „Die Saison ist körper mit seinem Arm und seiner Hand vorwärts und rückwärts. Zu sehen war, wie res Handspiel von Jerome Boateng im nicht, ob und wie der vom Körper
Bitte, als Linienrichter „kritische Situatio- noch lang“, die beiden besten Teams der gestoßen und überdies noch ein Kontakt Hummels sich in die Flugbahn des Balles eigenen Strafraum übersehen haben. Bel- weggestreckt gewesen und damit
nen für den Wuppertaler SV zu vermei- Liga hätten „schon auf Augenhöhe agiert“, am Bein stattgefunden hatte, übersahen hineinbewegt, der ihm dann auf den tat- linghams Behauptung, dass etwas schief- strafbar war. Das hörte sich verständ-
den“. Das steht in einem Urteil des DFB- obgleich der BVB „einfach besser werden“ aber sowohl Zwayer als auch Tobias Welz, sächlich recht weit abgespreizten Arm fällt. läuft mit den Schiedsrichtern, wenn der lich an – noch mehr aber konnte man
Sportgerichts. Inzwischen ist Zwayer reha- müsse, „um dauerhaft da oben reinzurie- sein Assistent in Köln. Die Dortmunder Der Videoassistent habe ihm gesagt, „dass BVB gegen die Bayern spielt, hat eine Vor- Emre Can verstehen, der sagte: „Jetzt
bilitiert. Weil Bellingham nun diese alte chen“. Die Defensive lässt viel zu viele geg- waren sich einig, dass Hernández Reus Hummels den Arm in einer unnatürlichen geschichte, und wahrscheinlich wird sie reden wir wieder über den Schieds-
Sache hervorgekramt hat, könnte ein Ver- nerische Chancen zu, aber dieses Thema eindeutig gefoult hatte, selbst der Münch- Haltung vom Körper weggestreckt hat und auch ein Nachspiel haben. richter, und es war in der Vergangen-
heit leider zu oft für die Bayern.“
Man verbreitet keine Verschwö-
rungstheorie, wenn man sagt, dass die

Wenn es ernst wird, funktionieren alle Bayern Bayern in der Bundesliga mit den Ent-
scheidungen der Schiedsrichter nicht
zum ersten Mal glücklicher sein kön-
nen als ihr Rivale aus dem Ruhrpott.
Abseits strittiger Entscheidungen: In der Bundesliga verliert der Serienmeister keine Partie, die er aus strategischer Sicht nicht verlieren sollte Das Gefühl der Ungleichbehandlung
führte dazu, dass der 18-jährige Jude
cfm. DORTMUND. Vor vier Wochen Es ist später aus guten Gründen viel echten Neuner Erling Haaland nicht Ein Fazit, das man so auch formulieren Das führt, wenn man das Offensichtli- Bellingham dem Streamingdienst Via-
hat Karl-Heinz Rummenigge einen über die Pfiffe und Nicht-Pfiffe von Felix ändern, wenn man den vergebenen müsste, wenn der Schiedsrichter das che (mehr Geld) ausklammert, wieder play sagte: „Man gibt einem Schieds-
Spruch gemacht, der sogar für seine Ver- Zwayer diskutiert worden (siehe Kom- Heimvorteil (der durch die neuen Coro- Handspiel von Hummels nicht mit dem zur Frage dieses Spieltags – und der ver- richter, der schon mal Spiele verscho-
hältnisse außergewöhnlich arrogant mentar rechts und Text oben). Man sollte na-Maßnahmen auf 15 000 Zuschauer spielentscheidenden Strafstoß geahndet gangenen Spielzeiten: Warum verliert ben hat, das größte Spiel in Deutsch-
war. „Jetzt können wir schon langsam deswegen aber nicht verschweigen, dass beschränkt war) und die Historie (der hätte. Schon ein Unentschieden wäre für der FC Bayern die Spiele nicht, die er land. Was erwartest du?“ Das war
die Meisterschale etwas entstauben“, der BVB mal wieder fahrlässig und feh- BVB lässt gegen kleinere Klubs mehr den Meister aus strategischer Sicht nicht verlieren sollte? eine Anspielung auf den Hoyzer-
sagte er der „Bild“-Zeitung an einem lerhaft verteidigt hat. Vor dem ersten Tor Punkte liegen als Bayern) miteinbezieht. akzeptabel gewesen. Am Beispiel von Corentin Tolisso kann Skandal, in dem Zwayer im Mai 2004
Bundesliga-Wochenende, an dem der von Robert Lewandowski patzte Abwehr- man das gut erklären. Der französische vor dem Spiel SV Wuppertal gegen
FC Bayern München 2:1 gewonnen und chef Mats Hummels. Vor dem zweiten Mittelfeldspieler stand nur deswegen in Werder Bremen II 300 Euro angenom-
Borussia Dortmund 1:2 verloren hatte. Gegentor durch Kingsley Coman wurde der Startelf, weil Joshua Kimmich men hatte, um als Linienrichter zu
In der Tabelle dieses elften Spieltags Hummels von Raphaël Guerreiro ange- (Covid-19) und auch Marcel Sabitzer helfen, „kritische Situationen für den
waren die Vereine vier Punkte vonein- schossen. Das reichte den Bayern, um aus (Wadenverletzung) fehlten. Er ist der
Wuppertaler SV zu vermeiden“. So
ander getrennt. Und obwohl der dem Rückstand – Julian Brandt hatte in Ersatz für den Ersatz. In dieser Bundesli-
Abstand danach auf einen Punkt der fünften Minute das 1:0 geschossen – gasaison durfte er nur einmal durchspie- steht es in einem Urteil des DFB-
geschrumpft war, muss man davon aus- eine Führung zu machen. „Wir sollten zur len. Am vergangenen Spieltag gegen Sportgerichts, das Zwayer sperrte.
gehen, dass Rummenigge sich vor dem Halbzeitpause deutlicher führen“, Trai- Arminia Bielefeld. Und trotzdem hat er Der DFB, der den heutigen FIFA-Re-
Duell in Dortmund keine Sorgen ner Julian Nagelsmann. Man konnte ihm im bisher wohl wichtigsten Spiel der Sai- feree danach förderte, verheimlichte
gemacht hatte, ob sein Spruch ihm spä- kaum widersprechen. Auch nicht, als er son die Erwartungen übertroffen. Seine die Strafe, die durch eine Recherche
ter um die Ohren fliegen könnte. Er war danach den Einfluss des Spiels auf den dynamische Art passte zu dem dynami- öffentlich wurde. Und die sich in den
in den vergangenen neun Saisons, in Ausgang der Meisterschaft einschätzte: schen Spiel (wobei man „dynamisch“ in Kabinen der Liga offenbar noch
denen die Meisterschale in München „Es ist noch nichts entschieden gegen der kritischen Variante auch mit unkon- immer erzählt wird.
verstaubte, der Vorstandsvorsitzende. Dortmund, es waren allerdings mit trolliert übersetzen konnte). Tolisso ist Als Antwort auf den Abend sollte
Er weiß, was in solchen Spielen passiert. Sicherheit Big Points.“ kein Spielmacher, kein Taktgeber. Er war man mal wieder über Eingriffsricht-
Am Samstagabend hat der FC Bayern Es liegt nun schon drei Jahre zurück, aber das, was seine Mannschaft brauchte: linien des Videoassistenten nachden-
im Stadion seines stärksten Konkurren- seit der BVB in der Bundesliga gegen die ein Mittelfeldmann mit guter Laufleis- ken – und darüber, ob man Felix
ten 3:2 gewonnen – und an eine noch Bayern Punkte gewinnen konnte. tung und Zweikampfhärte. Wenn es Zwayer so ein Spiel noch anvertrau-
nicht so alte Faustregel des deutschen Damals, im November 2018, siegte die wichtig wird, funktionieren beim FC Bay- en will. Er mag dieses Mal nur nicht
Fußballs erinnert: In der Bundesliga ver- Mannschaft mit dem Trainer Lucien Fa- ern sogar die Ersatz-Ersatzspieler. Man
stringent entschieden haben. Dafür
liert der Serienmeister kein Spiel, das er vre und dem falschen Neuner Mario Göt- muss diesen Satz wegen der Anfälligkeit
aus strategischer Sicht nicht verlieren ze 3:2. Am Ende reichte der Erfolg aber der Abwehr, die am Samstag nicht zu aber, das deuten die Aussagen der
sollte. Meistens gewinnt er sogar. Manch- nicht, um die Meisterschale aus Mün- übersehen war, aber einschränken. Er ist Dortmunder an, hat er die wichtigste
mal auch, weil er von den Entscheidun- chen zu entführen. Das dürfte sich auch nur für die Bundesliga gültig, nicht für die Währung verloren, die ein Schieds-
gen des Schiedsrichters profitiert. unter dem Trainer Marco Rose und dem Mitten drin: Ersatzmann Tolisso (links) spielt eine wichtige Rolle. Foto Reuters K.-o.-Runde der Champions League. richter hat: den Respekt der Spieler.

RISS IM RB-IMPERIUM QATAR PROBT DIE WM JUGEND SCHREIBT MITTEN IM MEHRKAMPF

Erst Salzburg – und dann ab nach Von allem nur das Beste und Trampelpfad zum Fitz Roy: Der neue DOSB-Präsident Weikert
Leipzig: Im Fall von Jesse Marsch Teuerste: Der Arab Cup als Ein Mann aus Mainz radelt macht Tempo. Und es gibt auch
funktionierte das nicht. Ouvertüre voller Illusionen. ein Jahr lang durch Südamerika. schon eine Einladung vom IOC.
Seite 25 Seite 25 Seite 26 Seite 28
SE I TE 2 4 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Sport FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

Hoffenheim im Aufwind Hertha holt 2:2 beim VfB

Bloß keine
großen Träume
Immer Pech ist ...? Jovetic rettet
Korkuts Premiere
Bei Mats Hummels häufen sich die unglücklichen Situationen. So ist der
raw. SINSHEIM. Natürlich kam die erwarte- dpa. STUTTGART. Mit zwei Toren nach
te Frage nach der Champions League. Doch Weltmeister von 2014 seiner Mannschaft keine große Hilfe mehr. einem 0:2-Rückstand hat Stevan Jovetic die
was machte Sebastian Hoeneß? Lässig und Trainer-Premiere von Tayfun Korkut bei Her-
gekonnt kommentierte der Hoffenheimer Von Daniel Theweleit, Dortmund tha BSC zumindest halbwegs gerettet. Der 32-
Trainer den Griff zu den Sternen in der Art Jährige sicherte den Berlinern am Sonntag in
und Weise, dass er kein einziges Mal das Wort der Fußball-Bundesliga noch das 2:2 und
Champions League in den Mund nahm. damit einen Punkt im Spiel beim VfB Stutt-
Sicherlich: Das 3:2 gegen die Frankfurter Ein- gart. Omar Marmoush (15. Minute) und Phi-

L
tracht ist jetzt schon der ange noch stand Mats Hummels nach standschef des FC Bayern, sagte am Sonntag bei lipp Förster (19.) hatten
fünfte Heimsieg in Folge dem Abpfiff bei den Schiedsrichtern, dis- Bild-TV: „Es ist bekannt, dass Mats Probleme Korkuts früheren Klub
für seine stabil funktionie- kutierte, versuchte zu überzeugen, auch hat, wenn er in Laufduelle gehen muss – das ist früh in Führung gebracht,
rende und harmonierende wenn er wusste, dass diese 2:3-Niederlage gegen dem Alter geschuldet.“ doch Jovetic (40./76.)
Mannschaft. Doch der den FC Bayern unabwendbar feststand. Hummels kämpft mit dauerhaften Kniepro- schlug noch zurück. Die
TSG-Coach weiß, dass erst Womöglich befand sich der Abwehrspieler in blemen, seine einstmals legendären Vertikalbäl- abstiegsgefährdeten Berli-
14 Spieltage absolviert und ner blieben sechs Tage
Foto AFP

diesen Momenten auf der Suche nach Mitver- le mit dem Außenrist schlägt er auch nur noch

Foto dpa
die erreichten 23 Punkte antwortlichen für dieses bittere Erlebnis, und er selten, und die flachen Pässe in die vorderen nach der Trennung von Pal
Sebastian Hoeneß nur eine Momentaufnah- wusste: Seine Argumente in der Kontroverse Mittelfeldbereiche überlässt er lieber Akanji, Dardai auch im fünften Tayfun Korkut
me sind. Eine schöne mit den Unparteiischen würden sicher überzeu- weil dieser einfach zuverlässiger ist. Und Ligaspiel nacheinander
immerhin, denn am Samstag kletterten die gender sein als Versuche, seine Leistung zu wenn Hummels seine Abwehrkette ver- sieglos, konnten in der Tabelle aber als Vier-
Kraichgauer, die sich nach dem vormaligen erklären. Felix Zwayer und seine Assistenten lässt, um nach vorne zu verteidigen, lässt zehnter zumindest den VfB auf Distanz hal-
6:3 bei der Spielvereinigung Greuther Fürth ten. Die Stuttgarter, nach dem 2:1-Sieg gegen
hatten eine der unglücklichen Hummels-Szenen er sich immer öfter überspielen. Oben
auch gegen die Eintracht in prächtiger Torlau- Mainz 05 mit frischem Selbstvertrauen ausge-
ne präsentierten, vorläufig rauf auf Tabellen- mit ihrer Elfmeterentscheidung zum Schlüssel- auf der Tribüne saß Hansi Flick, der stattet, begannen furios, schon nach 19 Minu-
platz vier. Hoeneß stellte nach dem Prestige- moment der Partie gemacht. Das konnte man sicher auch wahrnimmt, dass Hummels ten stand es 2:0. Die Herthaner schienen kurz
sieg gegen den hessischen Ländernachbarn ihnen gut vorwerfen. derzeit nicht in der Form eines Natio- beeindruckt, schöpften durch eine gekonnte
vielmehr etwas anderes heraus, das ihn bren- nalspielers auftritt. Der Bundestrainer Einzelaktion von Ishak Belfodil aber neue
nend interessiert: „Es geht für mich um Ent- kann das verkraften, er hat Alternati- Hoffnung (34.). Dessen Treffer zählte wegen
wicklung“, sagte er – und der neben ihm sit- MANN DES ven. Bedenklich müssen Hummels’ einer Abseitsposition nicht, bewirkte aber
zende Eintracht-Trainer nickte zustimmend. SPIELTAGS Schwächen hingegen für Dortmunds eine Art Hallo-wach-Effekt. Sechs Minuten
Auch Oliver Glasner geht es um Entwicklung Trainer Rose sein. später war der Anschlusstreffer besiegelt.
und Perspektive. Bei der Eintracht stimmt sie
MATS Denn beim BVB fehlen hochklassi- Nach der Pause wurde die Hertha mutiger und
halbwegs, bei der TSG ganz besonders. HUMMELS ge Ersatzleute. Marin Pongracic ist jubelte ein zweites Mal dank Jovetic.
nicht noch nicht richtig in Dortmund
angekommen, und der hoch veranlag-
3:2-Sieg in Augsburg Mit etwas Abstand dürfte sich der als selbst-
kritischer Mensch bekannte Profi jedoch auch
te Dan-Axel Zagadou ist so oft verletzt, Mainz siegt mit Blitzstart
dass seine Entwicklung zuletzt sta-
mit den eigenen Fehlern auseinandersetzen, mit gnierte. Aber es wäre ohnehin schwie-
seiner Form und vielleicht sogar mit seiner rig, Hummels auf die Bank zu setzen,
Bochum freut sich Zukunft. Denn der 32 Jahre alte Weltmeister
von 2014 ist derzeit in vielen Momenten keine
weil seine Verdienste um den BVB so
groß sind und seine meist klugen Worte
Und nun zu
sehr große Hilfe mehr für seine Mannschaft.
auf das Derby „Das war nicht immer der beste Fußball“, sagte
Trainer Marco Rose und meinte damit sicher
so viel Gewicht haben. Als die Dortmun-
der Ende November ohne ihren gesperr-
ten Anführer in Lissabon ausschieden,
den Bayern!
auch die Fehler in der Abwehr und im Spielauf- fehlte zudem der beruhigende Einfluss
sid. AUGSBURG. Nach einer wilden Achter- bau, an denen Hummels beteiligt gewesen ist. aus der letzten Reihe, der von diesem dpa. MAINZ. Die 10 000 zugelassenen Fans
bahnfahrt freute sich Thomas Reis auf eine Wobei diese Schwächen nicht ganz überra- erfahrenen Profi ausgeht. Die Dort- sangen unentwegt, das Team tanzte auf dem
entspannte Rückreise tief hinein in den Wes- schend kamen. Es gab in dieser Saison schon munder müssen also vorerst klarkom- vom Regen komplett durchnässten Rasen,
ten. „Wir sind glücklich und fahren auch ger- etliche wegweisende Situationen, an denen men mit den Defiziten dieses Spie- und auch Sportvorstand Christian Heidel war
ne mit den drei Punkten nach Hause“, sagte Hummels entweder als Fehlerproduzent oder lers. begeistert. „Ich möchte nicht zu euphorisch
der Trainer des VfL Bochum nach dem aufre- als Pechvogel beteiligt war. Wobei das gar nicht Wenn Hummels aber noch einmal werden, aber das war heute ein Mainz-05-
genden 3:2 beim FC Augsburg, das den Auf- immer so einfach zu trennen ist. Spiel, in dem ich mich eigentlich an keine
steiger nach einer 3:0-Pausenführung mehr zu den stärksten Akteuren in einem Wolfsburger Chance erinnern kann. Wenn
Die völlig unberechtigte Rote Karte beim 1:3 Team zählen möchte, das deutscher
Nerven gekostet hatte als nötig. Tatsächlich gegen Ajax Amsterdam war so ein Moment. man ihre Offensive sieht, zeigt das, was wir in
hätte das Spiel auch anders ausgehen können. Meister werden oder die Europa der Defensive geleistet haben. Es war ein
Genau wie das Handspiel vom Samstag, das League gewinnen kann, benötigt er
Was nach den Treffern des starken Sebastian hochverdienter Sieg“, sagte Heidel nach dem
zum Elfmeter und zum Siegtor für die Bayern eine längere Phase in Topform.
Polter (23./45.+2) und des ebenfalls auffälli- 3:0-Erfolg.
gen Gerrit Holtmann (40.) zunächst nicht führte. Auch seine Beteiligung am zweiten Wohin die Reise gehen würde, ließ sich
wahrscheinlich schien. Doch schon in der ers- Münchner Tor war kein klarer Fehler, er war schon nach vier Minuten erkennen – durch
ten Halbzeit hatte Augsburg gute Chancen unglücklich von seinem Kollegen Raphael Tore von Jonathan Burkardt (2. Minute) und
besessen, und am Ende hätte sich kein Bochu- Guerreiro angeschossen worden, woraufhin Anton Stach (4.) legte Mainz rasant vor, ein
mer beschweren dürfen, wären noch wesent- Kingsley Coman an den Ball kam und traf. Aber Eigentor des Wolfsburgers Maxence Lacroix
lich mehr Gegentreffer gefallen als jene durch der weise Thomas Müller hat irgendwann ein- (90.) sorgte für die Schlusspointe. Nach drei
Michael Gregoritsch (57.) und Daniel Cali- mal den schönen Satz „Immer Glück ist Kön- sieglosen Partien kam der souveräne Heim-
giuri (86., Foulelfmeter). nen!“ gesagt. Im Umkehrschluss wirft die Häu- sieg gegen überforderte Wolfsburger zur rich-
Nachvollziehbar war daher, dass bei Augs- fung des Pechs im Spiel von Mats Hummels die tigen Zeit. Stürmer Burkardt betrieb mit sei-
burg die Enttäuschung tief saß. „Das war ein Frage auf, ob er derzeit gut genug ist für Topleis- nem siebten Saisontor und vielen weiteren
Rückschlag“, sagte Trainer Markus Wein- tungen auf höchstem internationalen Niveau. tollen Aktionen mal wieder viel Eigenwer-
zierl. Allerdings einer, der aus seiner Sicht Zumal ihm auch noch schlimme Fehler ganz bung Richtung Nationalmannschaft.
erklärbar war: Gleich vier Innenverteidiger Mainz ist als Tabellensiebter mit 21 Punk-
fehlten, die Angreifer vergaben genug Chan- ohne Einfluss von Zufällen unterlaufen. ten nun wieder in Europapokal-Reichweite.
So wie gegen München vor dem 1:1, als er Aus der Balance:
cen für zwei Siege. Rosig ist die Lage aller- Bei Mats Hummels passt Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres hatten
dings nicht: Relegationsplatz 16, und jetzt unter Druck an der Mittellinie den Ball verlor. die Rheinhessen gerade sechs Punkte auf dem
das Verhältnis zwischen
folgen die Spiele beim 1. FC Köln und gegen Ein missratener Brust-Pass hätte in der ersten Risikobereitschaft und Konto und drohten in Richtung Zweite Bun-
RB Leipzig. Hälfte beinahe noch ein weiteres Gegentor ein- Fehlerquote nicht mehr. desliga abzurutschen. „Die Mannschaft hat
Aufsteiger Bochum wiederum empfängt geleitet. In fast jedem Spiel der vergangenen Foto Witters einen Plan, und es ist eine tolle Leistung des
nun erst mal Borussia Dortmund, und Reis Wochen lassen sich solche Situationen finden, Trainerteams, dass jeder weiß, was er zu leis-
hat schon Mühe, die Aufregung in Grenzen zu die Balance zwischen Risikobereitschaft und ten hat – das ist überragend, weil wir so jedem
halten: „Das ist ein Derby, und wir freuen uns Fehlerquote passt nicht mehr bei Hummels. Gegner Probleme bereiten können“, sagte
drauf“, sagte er, „aber wenn du elf Jahre nicht Karl-Heinz Rummenigge, der langjährige Vor- Heidel. Das aber wird zu beweisen sein – am
in der ersten Liga warst, sind alle Spiele nächsten Samstag geht es schließlich zum FC
besonders.“ Und jeder Sieg erst recht. Bayern.

Bundesliga 14. Spieltag Spiele - Tore - Zuschauer Zweite Bundesliga 16. Spieltag

Union Berlin – RB Leipzig 2:1 Darmstadt 98 – Fort. Düsseldorf 1:3


1. FC Union Berlin – Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen – TSG Hoffenheim – FSV Mainz 05 –
FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg 3:0 RB Leipzig 2:1
Union: Luthe – Friedrich, Knoche, Baumgartl –
Bayern München 2:3
Dortmund: Kobel – Meunier, Akanji, Hummels,
Greuther Fürth
Leverkusen: Hradecky – Frimpong (81.
7:1 Eintracht Frankfurt 3:2
Hoffenheim: Baumann – Posch, Vogt, Richards
VfL Wolfsburg 3:0
Mainz: Zentner – Bell, Hack (86. Nemeth),
Werder Bremen – Erzgebirge Aue 4:0
Bayer Leverkusen – SpVgg Gr. Fürth 7:1 1. FC Nürnberg – Holstein Kiel 2:1
Ryerson, Khedira, Prömel, Gießelmann – Becker Guerreiro (82. Schulz) – Can, Dahoud (60. Kossounou), Tah, Tapsoba, Hincapié – Palacios – Akpoguma, Geiger (54. Stiller), Samassékou Niakhaté – Widmer, Barreiro Martins, Martín –
Arminia Bielefeld – 1. FC Köln 1:1 (80. Voglsammer), Awoniyi (80. Behrens), Kruse Malen) – Brandt (69. Wolf), Reus, Bellingham (62. Aranguiz), Andrich (62. Demirbay) – Diaby, (88. Nordtveit), Raum – Bebou (88. Lee (83. Boetius), Stach – Onisiwo (83. Szalai), FC Hansa Rostock – FC Ingolstadt 04 1:1
(72. Haraguchi). – Haaland (82. Tigges). Wirtz, Adli (62. Bellarabi) – Schick (81. Alario). Baumgartner), Dabbur (73. Kramaric), Rutter Burkardt (76. Ingvartsen).
FC Augsburg – VfL Bochum 2:3 Leipzig: Gulacsi – Mukiele, Klostermann (70. München: Neuer – Pavard, Upamecano, Lucas Fürth: Funk – Barry (77. Asta), Griesbeck, (73. Adamjan). Wolfsburg: Pervan – Lacroix, Guilavogui, SV Sandhausen – SC Paderborn 1:1
1899 Hoffenheim – Eintr. Frankfurt 3:2 Simakan), Gvardiol – Henrichs (64. Forsberg), Hernandez (74. Süle), Davies – Goretzka (65. Bauer, Willems (60. Meyerhöfer) – Dudziak (58. Frankfurt: Trapp – Tuta, Hasebe, Ndicka – Brooks (46. Bornauw) – Baku (46. Mbabu), FC St. Pauli – FC Schalke 04 2:1
Adams, Laimer (70. Kampl), Angelino – Musiala), Tolisso – Coman (88. Nianzou), Seguin), Christiansen (77. Seufert), Tillman – Sow, Jakic (68. Rode) – Chandler (83. Ache), Arnold (46. Gerhardt), Vranckx (81. Philipp),
Bor. Dortmund – Bayern München 2:3 Nkunku, Szoboszlai (78. Brobbey) – Silva. Müller, Sané (65. Gnabry) – Lewandowski. Leweling (60. Nielsen), Abiama, Hrgota. Kostic – Lindström (58. Paciencia), Kamada Paulo Otavio – Lukebakio (57. Waldschmidt), 1. FC Heidenheim – Jahn Regensburg 3:0
Schiedsrichter: Osmers (Hannover). Schiedsrichter: Zwayer (Berlin). Schiedsrichter: Reichel (Stuttgart). (68. Hauge) – Borré. L. Nmecha – Weghorst.
VfB Stuttgart – Hertha BSC 2:2 Zuschauer: 13 506. Zuschauer: 15 000. Zuschauer: 10 455. Schiedsrichter: Schlager (Rastatt). Schiedsrichter: Badstübner (Windsbach). Hannover 96 – Hamburger SV 1:0
Mönchengladbach – SC Freiburg So., 17.30 Uhr Tore: 1:0 Awoniyi (6.), 1:1 Nkunku (13.), 2:1 Tore: 1:0 Brandt (5.), 1:1 Lewandowski (9.), 1:2 Tore: 1:0 Adli (12.), 2:0 Tapsoba (17.), 2:1 Zuschauer: keine. Zuschauer: 10 000. Dynamo Dresden – Karlsruher SC 3:1
Baumgartl (57.). Coman (44.), 2:2 Haaland (48.), 2:3 Dudziak (33.), 3:1 Hincapié (45.), 4:1 Schick Tore: 0:1 Borré (15.), 1:1 Geiger (24.), 2:1 Tore: 1:0 Burkardt (2.), 2:0 Stach (4.), 3:0
Verein Sp. g. u. v. Tore Pkte. Lewandowski (77./Handelfmeter). (49.), 5:1 Schick (69.), 6:1 Schick (74.), 7:1 Rutter (30.), 3:1 Samassékou (59.), 3:2 Lacroix (90./Eigentor). Verein Sp. g. u. v. Tore Pkte.
Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für Schick (76.). Paciencia (72.).
1 Bayern München 14 11 1 2 45:15 34 1 FC St. Pauli 16 11 2 3 36:19 35
Trainer Rose (Dortmund, 78.).
2 Bor. Dortmund 14 10 0 4 35:22 30 2 Darmstadt 98 16 9 2 5 38:20 29
3 Bayer Leverkusen 14 8 3 3 35:19 27 3 Jahn Regensburg 16 8 4 4 33:23 28
2:2 Zahl des Tages
FC Augsburg – Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart –
4
5
1899 Hoffenheim
Union Berlin
14
14
7
6
2
5
5
3
30:22
22:20
23
23
VfL Bochum 2:3
Augsburg: Gikiewicz – Framberger (31. Jensen),
1. FC Köln 1:1
Bielefeld: Ortega – Brunner, Pieper, Nilsson,
Hertha BSC
Stuttgart: F. Müller – Mavropanos, Anton, Ito
4 SC Paderborn 16 7 6 3 30:18 27
5 1. FC Nürnberg 16 7 6 3 23:16 27
6 SC Freiburg 13 6 4 3 19:13 22 Gumny, Winther, Iago – Maier (46. Moravek),
Dorsch – Caligiuri, Vargas (80. Niederlechner) –
Laursen – Prietl, Kunze (57. Lasme) – Wimmer
(72. Hack), Schöpf, Okugawa – Klos (84.
– Sosa, Massimo (46. Tibidi), Mangala (75.
Karazor), Endo, Förster, Marmoush – Al
Vorsicht, ein Aufsteiger 15 6 1. FC Heidenheim 16 8 3 5 19:20 27
7 FSV Mainz 05 14 6 3 5 20:14 21 Hahn (80. Cordova), Zeqiri (41. Gregoritsch). Krüger). Ghaddioui (63. Silas). Der FC Augsburg hat keines der letzten 15 Heimspiele
7 Hamburger SV 16 6 8 2 27:17 26
8 VfL Wolfsburg 14 6 2 6 15:20 20 Bochum: Esser – Stafylidis, Masovic, Köln: Schwäbe – Schindler (70. Ehizibue), Berlin: Schwolow – Pekarik, Boyata, gegen einen Aufsteiger gewonnen (8 Remis, 7
Lampropoulos, Danilo Soares – Losilla – Löwen Kilian, Czichos, Schmitz – Özcan, Skhiri – Torunarigha (72. Boateng), Plattenhardt – Niederlagen). Diese Negativserie ist einzigartig in der 8 FC Schalke 04 16 8 2 6 29:21 26
9 1. FC Köln 14 4 7 3 23:23 19 (79. Tesche), Rexhbecaj (89. Leitsch) – Ljubicic, Duda (65. Thielmann), Kainz (84. Ascacibar, Darida, Marco Richter (72. Stark), 9 Werder Bremen 16 6 5 5 25:22 23
Holtmann (79. Antwi-Adjej), Asano (61. Schaub) – Modeste (65. Andersson). Maolida (63. Ekkelenkamp) – Belfodil (85. Historie der Spielklasse.
10 VfL Bochum 14 6 1 7 15:22 19 Pantovic) – Polter (79. Ganvoula). Schiedsrichter: Brych (München). Piatek), Jovetic. 10 Karlsruher SC 16 5 6 5 26:24 21
11 RB Leipzig 14 5 3 6 25:18 18 Schiedsrichter: Aytekin (Oberasbach). Zuschauer: 8231. Schiedsrichter: Brand (Gerolzhofen).
11 Fort. Düsseldorf 16 5 4 7 22:23 19
12 Mönchengladbach 13 5 3 5 18:18 18 Zuschauer: keine. Tore: 0:1 Özcan (17.), 1:1 Lasme (59.). Zuschauer: 750.
Tore: 0:1 Polter (23.), 0:2 Holtmann (40.), 0:3 Tore: 1:0 Marmoush (15.), 2:0 Förster (19.), 2:1 12 Dynamo Dresden 16 6 1 9 19:22 19
13 Eintr. Frankfurt 14 4 6 4 18:20 18 Polter (45.+2), 1:3 Gregoritsch (57.), 2:3 Jovetic (40.), 2:2 Jovetic (76.).
Caligiuri (86./Foulelfmeter). 13 FC Hansa Rostock 16 5 4 7 19:26 19
14 Hertha BSC 14 4 3 7 15:29 15
14 Holstein Kiel 16 4 5 7 18:28 17
15 VfB Stuttgart 14 3 5 6 20:25 14
15 Hannover 96 16 4 5 7 11:22 17
16 FC Augsburg 14 3 4 7 14:25 13
17 Arminia Bielefeld 14 1 7 6 10:20 10 16 Erzgebirge Aue 16 3 5 8 14:26 14
Werder Bremen – FC St. Pauli – SV Sandhausen – Hannover 96 – Dynamo Dresden –
18 SpVgg Gr. Fürth 14 0 1 13 12:46 1 Erzgebirge Aue 4:0
Tore: 1:0 Schmid (7.), 2:0 Veljkovic (19.), 3:0
FC Schalke 04 2:1
Tore: 1:0 Burgstaller (20.), 2:0 Burgstaller (39.),
SC Paderborn 1:1
Tore: 0:1 Mehlem (5.), 1:1 Ajdini (90.+3).
Hamburger SV
Tore: 1:0 Maina (13.).
1:0 Karlsruher SC 3:1
Tore: 1:0 Königsdörffer (47.), 1:1 Schleusener
17
18
SV Sandhausen
FC Ingolstadt 04
16
16
3
1
4
4
9
11
17:34
10:35
13
7
■ Champions League ■ Europa League ■ Europa-Conference-League- Ducksch (53.), 4:0 Füllkrug (57.). 2:1 Zalazar Martinez (75.). (53.), 2:1 Königsdörffer (55.), 3:1 Daferner
Play-offs ■ Relegation ■ Abstiegsplätze Bes. Vorkommnis: Huth (Paderborn) hält
Foulelfmeter von Testroet (17.). (69.). ■ Aufstiegsplätze ■ Relegation ■ Abstiegsplätze
1. FC Heidenheim –
Nächste Spiele: Fr., 10.12., 20.30 Uhr: 1. FC Köln – FC Augsburg; Sa., 11.12.,
15.30 Uhr: Bayern München – FSV Mainz 05, Hertha BSC – Arminia Bielefeld,
SV Darmstadt 98 –
Fortuna Düsseldorf 1:3
1. FC Nürnberg –
Holstein Kiel 2:1 Hansa Rostock –
Jahn Regensburg 3:0
Tore: 1:0 Kühlwetter (23.), 2:0 Leipertz (77.),
Bes. Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für Choi
(Karlsruhe), wiederholtes Foulspiel (61.).
Nächste Spiele: Fr., 10.12., 18.30 Uhr: FC Schalke 04 – 1. FC Nürnberg, Jahn
Regensburg – Werder Bremen; Sa., 11.12., 13.30 Uhr: FC Ingolstadt 04 –
RB Leipzig – Mönchengladbach, SC Freiburg – 1899 Hoffenheim, VfL Bochum –
Bor. Dortmund; Sa., 11.12., 18.30 Uhr: VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart; So., Tore: 0:1 Hennings (16.), 0:2 Gjasula (41./
Eigentor), 0:3 Narey (76.), 1:3 Tietz (85./
Tore: 1:0 Schäffler (6.), 2:0 Shuranov (63.), 2:1
Korb (88.).
FC Ingolstadt 1:1
Tore: 0:1 Keller (41.), 1:1 Verhoek (49.).
3:0 Schöppner (90.).
Bes. Vorkommnis: Rote Karte für Otto
Hannover 96, Holstein Kiel – SV Sandhausen, SC Paderborn – Darmstadt 98;
Sa., 11.12., 20.30 Uhr: Fort. Düsseldorf – FC St. Pauli; So., 12.12., 13.30 Uhr:
12.12., 15.30 Uhr: SpVgg Gr. Fürth – Union Berlin; So., 12.12., 17.30 Uhr: Eintr. Erzgebirge Aue – Dynamo Dresden, Hamburger SV – FC Hansa Rostock,
Frankfurt – Bayer Leverkusen Foulelfmeter). (Regensburg), Tätlichkeit (42.). Karlsruher SC – 1. FC Heidenheim
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG Sport M ONTAG, 6. DE Z E M BE R 2021 · NR. 2 8 4 · SE I TE 2 5

Der Ball will Wie beim


nicht ins Tor Riss im RB-Imperium Ketchup
Bielefeld spielt gut – Erst Salzburg, dann ab Schick trifft viermal
und nur 1:1 gegen Köln nach Leipzig – das beim Bayer-Sieg
rz. BIELEFELD. Auf den ersten funktionierte im Fall von rz. FRANKFURT. Das war schick
Blick kam alles wie erwartet. Die und sah ganz einfach aus. Wie so
Remis-Spezialisten der Bundesliga Jesse Marsch nicht. Der viele Kunststücke von Artisten –
trennten sich 1:1 – das jeweils siebte auch aus der Welt des Fußballs.
Unentschieden von Arminia Bielefeld Wunschkandidat heißt Patrik Schick, der 25 Jahre alte
und dem 1. FC Köln in dieser Spiel-
zeit. Die Ostwestfalen bleiben auf der
nun Edin Terzic. tschechische Mittelstürmer von
Bayer 04 Leverkusen, erklärte sei-
Suche nach dem ersten Heimsieg der nen Coup mit dem Ketchup-Effekt:
Saison, während die Rheinländer Von Sebastian Stier, „Erst kommt nichts und nach dem
noch immer auf ihren ersten Aus- Berlin ersten Tor alles auf einmal.“ Tat-
wärtserfolg warten. Auf den zweiten sächlich fiel der schlaksige Angrei-
Blick aber konnte sich nur der FC mit fer vor der Pause beim 7:1-Sieg
dem Tagesertrag halbwegs arrangie- über den sieglosen Tabellenletzten

D
ren. Schließlich haben die Kölner ie Worte, die Oliver Mintzlaff Spielvereinigung Greuther Fürth
schon neunzehn Punkte beisammen, am späten Freitagabend wählte, schon deshalb kaum auf, weil er
während die Bielefelder auf dem erreichten Jesse Marsch auf nicht einmal aufs Tor geschossen
Abstiegsplatz 17 bei gerade mal zehn direktem Wege. Marsch, wegen hatte. Aber dann! Dann fiel ihm
Pünktchen händeringend auf der einer Covid-Erkrankung immer noch ver- der Ball viermal vor die Füße und
Suche nach dem Anschluss zu den hindert, saß daheim vor dem Fernseher vor die Stirn, sodass der Prager aus
Mannschaften vor ihnen sind. Wäre und hörte, wie sein Vorgesetzter die dem 3:1 für den Tabellendritten
die Partie gerecht ausgegangen, hätte 1:2-Niederlage bei Union Berlin einschätz- bei Halbzeit nach Treffern von
die Arminia am Samstag angesichts te. Mintzlaff wählte die Worte „katastro- Adli (12. Minute), Tapsoba (17.)
eines deutlichen Chancenplus gewon- phal“ und „desolat“, ehe er am Mikrofon und Hincapie nach Schick-Vorlage
nen. So blieb nur die Erkenntnis, dass des übertragenden Senders DAZN grund- (45.) bei einem Gegentor durch
der Aufwärtstrend aus den vergange- sätzlich wurde: „Wir haben 18 Punkte aus Dudziak (33.) den bisher höchsten
nen vier Spielen, ausgelöst durch den 14 Spielen, das ist für unseren Anspruch zu Bundesligasieg für Bayer machte.
1:0-Erfolg in Stuttgart, bestätigt durch wenig. Wir haben einen Kader, der sicher- Adli, Diaby und Wirtz legten ihm
die – was sonst? – Unentschieden lich zu den drei, vier besten in der Bundes- die kinderleicht aussehenden Tref-
gegen Wolfsburg und Köln und nicht liga zählt. Das ist auch unser Anspruch. fer zum 4:1 (49.), 5:1 (69.) und 7:1
gekippt bei der achtbaren 0:1-Nieder- Wir werden nicht den Kopf in den Sand (76.) vor. Das 6:1 fiel nach Bella-
lage in München, anhält. Was fehlt, ist stecken, bis Weihnachten warten und hof- rabis Lattenschuss, als der Tsche-
der Booster-Effekt, der gegen die Köl- fen, dass es im neuen Jahr besser wird. Wir che per Kopf den Abpraller ver-
ner so nah wie selten schien. müssen uns Gedanken machen.“ wertete (74.).
Also müssen die Arminen, spiele- Gedanken haben sich der Leipziger
risch gegenüber der vorigen Aufstei- Geschäftsführer und seine Mitarbeiter
gersaison deutlich verbessert, weiter dann mit dem Ergebnis gemacht, dass Fußball-Notizen
auf die Wende durch Siege hoffen. Marsch ab sofort nicht mehr Cheftrainer
Manuel Prietl, der Kapitän der unver- von RB Leipzig ist. Beim abschließenden
zagten Mannschaft, legte nach dem Spiel am Dienstag in der Champions
1:1 durch die Treffer des Kölners Salih League gegen Manchester City (18.45 Rangnick-Sieg beim Debüt
Öczan (17. Minute) und das erste Uhr), bei dem es für die Leipziger um die Zu viele Baustellen: Jesse Marsch scheitert bei RB Leipzig Foto Reuters Ralf Rangnick hat bei seinem Debüt
Bundesligator des Franzosen Bryan Qualifikation für die Europa League als Teammanager des englischen
Lasme (59.), ein Glaubensbekenntnis geht, wird Achim Beierlorzer die Mann- Rekordmeisters Manchester United
aus fester Überzeugung ab: „Arminia schaft betreuen. Ein Nachfolger für zess unterschätzt, den er der Mannschaft nen zu folgen“, sagte Mintzlaff am Sonn- dass die Leipziger Verantwortlichen nicht gleich etwas Historisches geschafft:
lebt“, hob der österreichische Vor- Marsch soll „zeitnah“ präsentiert wer- unterzog. Hatte das Team unter Julian tag in der Fernsehsendung „Doppelpass“. um jeden Preis versuchten, die führenden Mit dem 1:0 gegen Crystal Palace
arbeiter aus dem defensiven Mittel- den, hieß es von Seiten des Klubs. Nagelsmann verstärkt an Lösungen mit Schließlich ist der Kader nicht mehr Angestellten zu halten. Eine schwerwie- gewann er als erster Deutscher sein
feld hervor, „wir wollen auf Platz 15.“ Die Niederlage bei Union brachte dem Ball gearbeitet, wollte Marsch die wie früher für ein radikales Pressing gende Fehleinschätzung. Marsch fand erstes Spiel an der Seitenlinie in der
An Komplimenten für die Qualität Mintzlaff zur endgültigen Erkenntnis, Zeit zurückdrehen und wieder eine Ball- zusammengestellt. Am deutlichsten eine Mannschaft vor, die ihre wichtigsten Premier League. Fred erzielte das
der Bielefelder Mannschaft fehlte es dass keine Besserung in Sicht ist. In Berlin jagd kultivieren, wie sie in den frühen sichtbar wurde das an Stürmer André Sil- Führungskräfte gerade verloren hatte. Zu Tor des Tages (77.). Rangnick ver-
auch diesmal nicht. So hielt der Köl- verlor RB das dritte Bundesliga-Spiel hin- Leipziger Jahren unter der Aufsicht von va. Der war für mehr als 20 Millionen den Mitarbeitern, die im Sommer gegan- passte United noch keine neue
ner Trainer Steffen Baumgart fest: tereinander und hinterließ den Eindruck, Ralf Rangnick en vogue war. Dafür ließ Euro aus Frankfurt gekommen, wo er in gen waren, zählte außerdem Sportdirek- Handschrift: Die Startelf unter-
„Wir sind auf eine Mannschaft getrof- von der Spitzengruppe weiter entfernt zu er deutlich intensiver trainieren als sein der vergangenen Saison 28 Tore erzielt tor Markus Krösche. Sein Posten ist fünf schied sich nicht von der seines Vor-
fen, die den Abstiegskampf komplett sein als je zuvor. Der zwischenzeitliche Vorgänger. Es dauerte nicht lange, bis hatte. In Leipzig aber fremdelte er ob der Monate nach seinem Abschied immer gängers Michael Carrick, der in sei-
angenommen, nicht nur gekämpft, Treffer durch Christopher Nkunku war sich ein Teil des mit EM-Fahrern gespick- laufintensiven Aufgaben, die Marsch an noch nicht besetzt. Vieles bei RB Leipzig nem letzten Spiel am vergangenen
sondern auch gut gespielt hat. Wir nur einem schweren Aussetzer von ten Kaders zumindest wunderte ob der ihn stellte. Die Deutlichkeit, mit der sich befindet sich derzeit im Vakuum, nicht Donnerstag 3:2 gegen den FC Arse-
haben einen glücklichen Punkt Unions Torwart Andreas Luthe geschul- neuen Vorgehensweise. Noch weniger bald schon Sieger und Verlierer des Trai- nur auf dem Feld. nal gewonnen hatte. dpa
geholt.“ det, die Gegentore durch Taiwo Awoniyi Verständnis aber brachten sie für den von nerwechsels herausstellten, war selbst für Vorerst wird Achim Beierlorzer als
Symptomatisch für die verlorene und Timo Baumgartl waren Ausdruck der Marsch verordneten Stilbruch auf. An Profiverhältnisse ungewöhnlich. Wäh- Trainer verantwortlich sein, eine längere
Bielefelder Effektivität war der zu gegenwärtigen Leipziger Verunsicherung. Nagelsmanns Ballbesitzfußball hatten rend Nkunku Tor um Tor schoss, war Anstellung als Chef ist nicht geplant. Malmö wieder Meister
Zweitligazeiten gefürchtete Torjäger Bei der abschließenden Bewertung seiner vor allem Stützen wie Emil Forsberg, auch der Spanier Angeliño nur ein Schat- Mintzlaff sagte, RB wollte „spätestens zur Malmö FF ist zum 22. Mal schwedi-
Fabian Klos (drei Saisontreffer, Arbeit kam Marsch auch nicht mehr zugu- Dani Olmo, Kevin Kampl oder Angeliño ten seiner selbst, um nur zwei Persona- Rückrunde“ einen neuen Trainer präsen- scher Meister. Der Rekord-Titelträ-
darunter zwei Elfmetertore), der te, dass die Mannschaft mitunter berau- Gefallen gefunden. Das Gleiche galt für lien zu nennen. tieren. Zu den Kandidaten gehören der ger verteidigte am Samstag durch
allein vor dem Kölner Torwart schenden Fußball zeigte wie kürzlich die defensive Dreierkette, die Marsch Marschs Mängelliste ist lang, zur Wahr- umworbene Edin Terzic, er gilt dem Ver- ein 0:0 im Heimspiel gegen Halm-
Schwäbe scheiterte (25.) und kurz beim 5:0 in Brügge. Eher bestärkten sol- zuerst wieder zur Viererkette machte, ehe heit gehört aber auch, dass der Amerika- nehmen nach als Wunschlösung. Auch stads BK die Tabellenführung. Dem
vor der Pause bei einem Kopfball che Auftritte die Verantwortlichen um er auf Anraten der Mannschaft wieder ner zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt Roger Schmidt und Zsolt Löw kommen Verfolger AIK Stockholm nutzte ein
Pech hatte, dem sich Schmitz auf der Mintzlaff darin, was dieser Kader eigent- zum alten System zurückkehrte. Die vie- nach Leipzig kam. Neben dem erfolgrei- als Alternativen infrage. Beide wurden Sieg am letzten Spieltag nichts
Torlinie in den Weg stellte (45.+2). lich zu leisten imstande wäre. len Änderungen sorgten nicht nur für chen und beliebten Trainer Nagelsmann an den Red-Bull-Standorten Leipzig und mehr, um noch am Titelverteidiger
Am Ende durfte sich niemand wun- Die Symptome, an denen RB seit Sai- Unmut, sondern auch für Hilflosigkeit. hatten den Klub im Sommer die Verteidi- Salzburg ausgebildet und verkörpern den vorbeizuziehen. Malmö, Heimat-
dern, dass die Bielefelder noch sonbeginn krankt, haben sich längst zu Führungskräfte wie Kapitän Peter Gula- ger Dayot Upamecano und Ibrahima typischen RB-Stil. So wie Jesse Marsch. klub von Superstar Zlatan Ibrahi-
immer die wenigsten Tore der Liga einer schwereren Infektion entwickelt. csi deuteten immer wieder an, dass die Konaté verlassen. Kurz vor Ende der Dessen glücklose Zeit in Leipzig dürfte movic, gewann die Meisterschaft
(zehn) geschossen haben. Die einzi- Der Mannschaft mangelt es in allen Tei- Mannschaft sich mit den neuen, alten Transferfrist folgte Kapitän Marcel Sabit- den Verantwortlichen dort jedoch gezeigt mit 59 Zählern aufgrund der besse-
ge Statistik, in der der abgeschlage- len an Stabilität und vor allem am Vorgaben nicht wohl fühle. „Die Mann- zer seinem Trainer nach München. Bei haben, dass hoch qualifizierte Trainer ren Tordifferenz vor den punktglei-
ne Tabellenletzte Greuther Fürth Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten. schaft war nicht zu 100 Prozent bereit, Sabitzer hatte sich wie schon im Fall von auch im RB-Imperium nicht im Überfluss chen Stockholmern. Dritter wurde
(zwölf Treffer) Vorletzter ist. Marsch hatte den Transformationspro- dieser Überzeugung und den Matchplä- Nagelsmann der Eindruck aufgedrängt, vorhanden sind. Djurgårdens Stockholm dpa

an muss dieser Tage als Fuß- aus der Stadt in Bussen vor das Ahmad neralsekretär war, als Qatar den Zuschlag Ort, Zeit und sonstige Informationen zu

M gänger gut aufpassen in Doha.


Vor allem im Dunkeln. Gefahr
geht nicht etwa von Überfällen aus –
Bin Ali Stadium gefahren. Tanzen und
Stimmung machen lautet der Auftrag –
beim Anblick der künstlich inszenierten
Vorhang auf: für die WM 2022 erhielt. Dennoch sieht
man auch jetzt immer mal wieder, wie
empfindlich die Qatarer gegenüber euro-
den Spielen, Stadien und zur Verfügung
stehenden Hotels des Turniers, kann sich
ausschließlich online informieren.
Straßenkriminalität gibt es im Emirat
Qatar nicht. Nein, es gilt einen Sturz in
eines von gefühlt Hunderten Baustellen-
löchern zu vermeiden. Kaum vorstellbar,
Begeisterung und der im Hintergrund die
Musikanlage bedienenden und Komman-
dos gebenden Turnier-Mitarbeiter
beschleicht den neutralen Betrachter
Qatar probt die WM päischen Journalisten geworden sind.
Erst vor wenigen Tagen wurden zwei nor-
wegische Reporter 32 Stunden von der
Polizei festgehalten und stundenlang ver-
Gedrucktes Papier ist nahezu aus der
Welt Qatars verschwunden. Datenschutz
und Persönlichkeitsrechte? Schwierig.
All jene, die dies mitmachen, um beim
dass es derzeit eine Stadt auf der Welt allerdings eher peinlich berührtes hört, weil sie ohne Genehmigung in Arab Cup oder dann nächstes Jahr bei der
gibt, in der mehr gebaggert, Beton gegos- Unwohlsein. Immerhin dürfen sich die Von allem das Beste – aber mit kurzer Zündschnur einem Lager von Gastarbeitern gefilmt WM dabei zu sein, werden zu gläsernen
sen und planiert wird. Ein Jahr vor der
Fußball-WM 2022 im Emirat sind die
verkleideten Stimmungskanonen kosten-
frei das Spiel ansehen.
gegen Kritiker und ohne Datenschutz: hatten. Kurz darauf wurde ein weiterer
norwegischer Journalist 24 Stunden fest-
Menschen. Aufenthaltsort und Bewe-
gungsmuster des Qatar-Besuchers ist im
acht Stadien des Sport-Großereignisses Richtig große Show dann am selben Der Arab Cup als Ouvertüre voller Illusionen. gehalten. Auch er ist als hartnäckiger Kri- Prinzip jederzeit einsehbar.
zwar fertig. Doch drum herum wird nach Abend im rund 60 Kilometer entfernten tiker des Systems bekannt. Die Zünd- Echte Fußballfans aus aller Welt in der
wie vor emsig gebaut: Hotels, Malls, Al Bayt Stadium. Einer Fata Morgana Von Olaf Jansen, Doha schnur qatarischer Ordnungskräfte Stadt zu haben wird 2022 ein ganz neues
Apartmentkomplexe und Parks schießen gleich liegt diese – das muss man zugeben gegenüber ausländischen Medien ist kurz. Erlebnis für die Einheimischen sein, für
regelrecht aus dem steinigen Boden – – wunderschöne Arena am Rand der Was die Golfstaaten wirklich wollen: die Fußball bislang eher als TV-Sport
unmöglich, die Baustellen allesamt auch Kleinstadt Al Khor im Wüstenstaub. den Rest der Welt beeindrucken. Das stattgefunden hat. So berichtet jedenfalls
noch passantengerecht abzusichern. 30 000 Menschen leben hier. In das neue werden die Qatarer all jenen beweisen, Heiko Engels, ein deutscher Manager, der
Während Doha weiter unaufhörlich Stadion, das von außen aussieht wie ein die im November 2022 zur WM kommen. in Doha für ein Firmen-Konsortium
wächst, laufen sich die WM-Organisatoren historisches Beduinen-Zeltlager, passen Für die anreisenden Fans beginnt der arbeitet, das Hotels, Restaurants und
zwölf Monate vor dem WM-Start schon doppelt so viele. Ergibt natürlich spätes- Gigantismus bereits am Flughafen einen Vergnügungspark betreibt. „Die
warm. In sechs der acht WM-Stadien wird tens nach 2022 keinen Sinn mehr. Al Hamad International Airport, rund zehn Leute schauen daheim, haben bestenfalls
gerade der „FIFA Arab Cup“ ausgetragen – Khors Erstligateam, der Sportsclub, Kilometer vor der Stadt. Vom rund elf ihre Familie um sich“, sagt er. Eine Knei-
ein Turnier mit 16 Teams aus der Region. spielt für gewöhnlich vor etwa 150 Milliarden teuren Flug-Drehkreuz Dohas penkultur gibt es nicht im Emirat, wo
Und der Besucher erhält einen Eindruck Zuschauern. Der Sportsclub spielt aber geht es über die mehrspurige Autobahn – nach strenggläubigem wahhabitischem
davon, was da im November 2022 auf die keine Rolle, als am Abend vor immerhin oder besser noch in der 2019 eröffneten Islam gelebt wird. Alkohol ist verpönt,
Fußballwelt zukommt: Gigantismus pur. fast 40 000 Zuschauern der Arab Cup fei- Metro – innerhalb weniger Minuten ins ausschweifende Partys gelten als laster-
Und ein ausgetüfteltes Spiel mit Illusionen. erlich eröffnet wird. Die Scheichs des Stadtinnere. Die rund 40 Milliarden teure haft. Zum gesellschaftlichen Höhepunkt
In der wohlhabenden Welt der Emirate, Landes sitzen ebenso in weichen VIP- U-Bahn ist auch für den Transport zwi- trifft man sich zum Abendessen im Res-
Scheichs und Öl-Fürsten spielt der Schein Sesseln wie FIFA-Präsident Gianni Infan- schen den acht WM-Stadien von Bedeu- taurant, eventuell gibt’s auch mal ein
eine große Rolle. Denn natürlich ist die tino. Allesamt genießen sie die giganti- tung. Die sind sämtlich ans Metro-Netz Schwätzchen im Café bei Tee oder Was-
Fußball-Begeisterung in einem kleinen sche Show voller farbenfroher Tanzeinla- angeschlossen – so liegen alle Arenen serpfeife. Jene, die ins Fußballstadion
Emirat mit nur rund 2,8 Millionen Einwoh- gen, Feuerwerk und großzügigen Illumi- maximal 40 Minuten Fahrzeit auseinan- gehen, erwarten einen Sitzplatz mit VIP-
nern sehr überschaubar. Für die wohlha- nationen. So geht Technik in einem Land, der. Arab Cup und damit auch die WM im Standard, Stehplätze sind in den Arenen
benden 300 000 Einheimischen ist Fußball in dem Geld keine Rolle spielt. Größer, nächsten Jahr sind somit Turniere der nicht vorgesehen. Aber lieber bleibt man
so etwas wie eine Matinee-Unterhaltung. schöner, bunter. Es muss von allem kurzen Wege wie noch niemals zuvor. Für ohnehin in den eigenen vier Wänden.
Von den etwa 2,2 Millionen einfachen immer das Beste sein. Schmuckstück in der Wüste: Das Education City Stadion Foto GES-Sportfoto Fans ist es theoretisch überhaupt kein „Als hier vor einigen Tagen das Endspiel
Gastarbeitern, die aus asiatischen Entwick- Vom Besten können die Bauarbeiter in Problem, gleich bei mehreren Spielen pro des nationalen Cup-Wettbewerbs statt-
lungsländern zum Geldverdienen an den der Stadt nur träumen. Für sie geht es um Tag live vor Ort dabei zu sein. fand, waren ein paar hundert Leute im
Persischen Golf gekommen sind, weiß die Existenz und die Versorgung ihrer fen da auf sehr engem Raum. Aber es geht es schlechter. Die haben schon wie- Zumindest wird ihnen das dann mög- Stadion“, berichtet der Manager.
kaum jemand überhaupt, was der Arab Familien im fernen Bangladesch, Indien geht schon“, sagt er. der seit drei Monaten keinen Lohn mehr lich sein, wenn sie sich ein wenig in der In Qatar – wo die 18 Klubs der „Qatar
Cup ist. Sie haben andere Sorgen. oder Pakistan. „Arab Cup? Das sagt mir Qatar ist vor allem von der europäi- bekommen. Und müssen in Dreckslö- digitalen Welt auskennen. Denn in Qatar Stars League“ beinahe ausnahmslos in
Bleibt die schmale, schon eher fußball- nichts“, bekennt freimütig Arbeiter schen Presse hart kritisiert worden, seit chern hausen.“ geht beinahe alles über das Internet und Doha spielen, gibt es keine Fanszene. Es
interessierte Mittelschicht – hauptsäch- Ganesh, der gemeinsam mit seinem Kol- es den WM-Zuschlag erhalten hat. Man darf sich nichts vormachen: Das Smartphone-Apps. Das geht los bei der kann sie nicht geben. Denn während die
lich aus arabischen Nachbarländern legen Jeevan an einer neuen Straßenzu- Wovon Ganesh und seine Kollegen Emirat Qatar wird autoritär regiert. Freie Anreise, für die man sich auf einer App Einheimischen höchstens dezent für eines
stammend. Aber so bekommt man kaum fahrt zur „Corniche“, der Küstenstraße durchaus profitiert haben. 2015 hat Qatar Presse gibt es nicht. Also auch kein Auf- des staatlichen Gesundheitswesens der Teams sympathisieren, haben die
Stadien voll. Zumal, wenn wie beim Arab der Stadt, arbeitet. „Natürlich wäre ich das Kafala-System tiefgreifend refor- begehren irgendeines Teils der Bevölke- registrieren lassen muss, um überhaupt Gastarbeiter keinerlei emotionelle Ver-
Cup vier Partien im Großraum Doha an lieber in der Heimat bei meiner Familie. miert. Die Arbeits- und Lebensbedingun- rung. Was diversen Sportverbänden die- auf die App weitergeleitet werden zu bindung zu einem der qatarischen Verei-
einem Tag stattfinden. Also werden von Aber das geht nicht, dort gibt es keine gen der Arbeitskräfte wurden verbessert, ser Welt in den vergangenen Jahren gar können, über die man wiederum seine ne. Und so ist es keine Seltenheit, dass ein
den Veranstaltern zur Auftaktpartie zwi- Arbeit“, sagt er. 1000 Rial bekommt ihre Löhne erhöht, und sie behalten ihre nicht so ungelegen kam. Unvergessen der Berechtigung für ein Visum nachweisen Ligaspiel in Qatars höchster Liga weniger
schen Tunesien und Mauretanien kurzer- Ganesh im Monat, umgerechnet etwa Pässe. Doch nicht alle Bauunternehmer Satz „Manchmal ist weniger Demokratie muss. All dies ist Voraussetzung, um Zuschauer anzieht als ein Kreisligaspiel in
hand zwei Dutzend bunt verkleidete Mit- 250 Euro. Dazu ein Mittagessen von der halten sich an die neuen Regeln. „Ich bei der Planung einer WM besser“ – Zugang zum Tickettool bekommen zu Deutschland. Da nutzen auch die bestens
glieder der mauretanischen Gemeinde Firma und freie Unterkunft. „Wir schla- kenne Landsleute“, sagt Ganesh, „denen gesagt von Jérôme Valcke, der FIFA-Ge- können. Wer etwas wissen möchte über inszenierten Illusionen nichts.
SE I TE 2 6 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Jugend schreibt FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

Trampelpfad S
onniges Wetter. Keine einzige Füßen reden.“ Wie viele Kilometer er ins- kaum noch gekocht: „Da kommt man gab es zum Abendessen Kartoffeln, und es
Wolke in Sicht. Der 34-jährige, gesamt gefahren ist, weiß er nicht genau, er durch sehr viele Dörfer, da gibt es Restau- gab zum Frühstück Kartoffeln. Die Men-
dunkelblonde Florian Weich ist schätzt um die 15 000 Kilometer. „Auf dem rants, wo es ein Tagesmenü für ein bis zwei schen dort helfen einem, auch wenn sie
nach einer langen Fahrt auf der Fahrrad macht es sehr viel Unterschied, auf Euro gibt, das war immer sehr lecker.“ nicht viel haben.“ Er denkt gerne zurück
Carretera Austral, einer bekann- welcher Oberfläche man fährt oder auch Auf der Reise hat er viele Sehenswürdig- und schwärmt: „Auf meiner Reise habe
ten Straße in Chile, an ihrem Ende ange- bei welchem Gefälle“, erklärt er und keiten wie den Machu Picchu, die Wasser- ich so viele gute Menschen getroffen. Die
kommen. Umgeben von einem einzigen betont: „Für mich sind die Kilometer nicht fälle von Iguazú, den beeindruckenden Mehrheit der Menschen ist gut und hilft

zum Fitz Roy Dorf, einem großen See, Gletschern und


einer zerklüfteten Landschaft, geht es nur
noch für Fahrradfahrer und Rucksackrei-
sende weiter mit einem Boot und anschlie-
ßendem Trampelpfad nach El Chaltén in
Argentinien. Auf dem Weg will der aufge-
weckte Abenteurer mit einem amerikani-
das Wichtigste.“
Von dem Startpunkt in Chile aus geht
die Fahrradtour Richtung Süden bis nach
Ushuaia, der „südlichsten Stadt der Welt“
in Argentinien. Diese Stadt ist für viele
Radfahrer ein großes Ziel. Dort ist er im
April angekommen. „Ende April ist dort
Salzsee von Bolivien, bekannte Berge,
Gletscher oder Nationalparks besichtigt. In
Feuerland, einer Inselgruppe im Süden
Südamerikas, war er sogar in einer Königs-
pinguinkolonie: „Das war natürlich auch
ganz cool“, lacht er.
Was Weich überrascht hat, ist, wie viel
sich gegenseitig. Das ist ein ganz wichtiges
Wissen.“
Eine weitere Erfahrung, die Weich auf
seiner Reise gemacht hat, ist, wie schnell
man sich an seine Umgebung gewöhnt.
„Die erste Nacht im Zelt war schon hart,
aber wenn man das erst mal ein paar
schen Fahrradfahrer, den er an diesem Tag etwa Ende Herbst, es war also sehr kalt. Da den Reisenden von wildfremden Leuten Wochen gemacht hat, dann kommt es
Berge, Seen, Nationalparks und getroffen hat, den Monte Fitz Roy besichti-
gen. „Wir sind lange durch einen Wald
hatte ich keine Lust mehr zurückzufahren
und wollte es wärmer haben“, scherzt er.
geholfen wird. „Einmal bin ich einen Berg
hochgefahren, und von hinten kommt so
einem schon komisch vor, wenn man den
ganzen Tag im Haus verbringt“, erinnert er
Gastfreundschaft: Florian Weich aus gefahren und haben uns immer wieder
gefragt: ‚Wo ist denn dieser Berg jetzt?‘“,
Deshalb ging die Fahrradtour nach einem
Flug in den warmen Norden nach Buenos
ein Auto und fährt ganz eng an mich
heran, und ich dachte mir schon so ‚Wie
sich. Aber auch daran, mit wenig zu leben,
gewöhne man sich: „Als ich nach Deutsch-
Mainz ist mit dem Zelt ein Jahr lang erinnert sich der 1,70 Meter große, sportli-
che Weich lächelnd. Doch irgendwann
Aires, der Hauptstadt Argentiniens, weiter.
Von dort aus ist Weich über Uruguay, durch
blöd, warum fährt der so nah, es ist über-
haupt kein Gegenverkehr, total unnötig‘,
land kam, stand ich mal im Supermarkt vor
dem Joghurt-Regal und war total überfor-
durch Südamerika geradelt. geht der Wald auf, und der Weg macht
einen Knick. „Dann sehen wir auf einmal
einen Teil Brasiliens, Paraguay, wieder ein
Stück Argentinien und Bolivien schließlich
doch dann kommt das Beifahrerfenster
auf meine Höhe, und dann kommt auf ein-
dert. So viele Sorten und Marken, das ist
total verrückt. In Südamerika war ich froh,
diesen Berg, schauen uns beide an und zu seinem Endziel Lima, der Hauptstadt mal eine Hand, die mir eine Wasserflasche wenn ich überhaupt mal einen Joghurt
sagen lachend: ‚Jetzt wissen wir, welcher Perus, gelangt. Mitte Oktober 2019 ging raushält“, erinnert er sich lachend. Oft gefunden habe, der geschmeckt hat“,
der Berg ist.‘“ Vor ihnen liegt ein beeindru- sein Flug zurück nach Deutschland. wurde ihm etwas zu trinken, zu essen oder scherzt er. Doch geschockt davon, wie
ckender Berg mit einer hohen Steinspitze, Auf seiner Reise hat Weich die meiste auch ein Schlafplatz angeboten. Eines schnell man seine Umgebung als normal
der sich in dem davor gelegenen See spie- Zeit in seinem Zelt übernachtet, doch wie Abends gab es ein starkes Unwetter, und empfindet, stellt Weich nach ein paar
gelt. „Das war einer der schönsten Momen- er erklärt, gibt es in Südamerika „Casas de Weich wurde von einem Haushalt aufge- Monaten zurück in Mainz fest: „Man hat
te meiner Reise.“ Cyclistas“, das sind selbstorganisierte Häu- nommen, um dort zu übernachten. „Dort dann doch so seine Lieblingssorte entwi-
Ende November 2018 geht die Reise in ser, wo Radreisende wohnen. Neben dem ckelt und ärgert sich, wenn diese nicht da

Der Berg Santiago de Chile, der Hauptstadt von Chi-


le, los. Warum die Fahrradtour in Südame-
rika stattfindet, erklärt der bei iC-Haus
angestellte Mechatronik-Ingenieur damit,
Schlafplatz bringt eine solche Unterkunft
noch andere Vorteile: „Das ist ein guter
Treffpunkt, um sich mit anderen auszutau-
schen.“ Auch das Zelten bringt schöne
ist, obwohl es doch noch so viel anderes
Gutes gibt.“
Das Schöne daran, ein Land mit dem
Fahrrad zu erkunden, ist laut Weich, dass
ruft dass zwei von seinen Onkeln mit Frauen
aus Peru verheiratet sind, deren Familie er
als Endziel der Reise besuchen möchte.
Erlebnisse mit sich. „Es war so eine schöne
Erfahrung, wie gesund es ist, im Tages-
rhythmus zu leben“, schwärmt er, „am
man sich die Entfernung selbst erarbeitet
und zufällig an viele Orte gerät und Men-
schen trifft, die man mit dem Auto über-
„Südamerika war mir davon abgesehen Abend schläft man früh, da man im Zelt sprungen und nicht gefunden hätte, „da
irgendwie immer im Hinterkopf“, gibt nicht viel Licht hat und vom Radfahren eh man mit dem Auto meist nur ausgewählte
„Casas de Cyclistas“ Weich zu, „außerdem kommt man dort erschöpft ist, und am Morgen wacht man Ziele besucht. Doch die schönsten Erfah-
auch mit einer Sprache durch, wenn man dann mit der Sonne auf.“ Nach einem Früh- rungen entstehen oft auf dem Weg und
oder Nächte im Zelt: Spanisch spricht, und kann mit den Leuten stück, meist Porridge und Tee, wird das Zelt nicht am Ziel.“
ein Mann aus Mainz reden.“ Ein Jahr zuvor war er vier Wochen eingepackt, auf das Rad geschnallt, und los
lang durch Vietnam Fahrrad gefahren: geht es. Das Mittagessen hat Weich sich oft Merle Seeger
über seine Radtour „Dort konnte man nur mit Händen und selbst gekocht, aber vor allem in Peru hat er Oberstufengymnasium, Eschwege

durch Südamerika.

Ein Touristenführer auf


den Azoren erfreut
sich Tour für Tour an
den Naturschönheiten.

Angefangen hat es in
der Hohen Tatra: Ein
Rentner steigt auf hohe
Berge in aller Welt.
Illustration Zubinski

begründet so seinen Wunsch, bis zum


100 Mal im Jahr hohen Alter als Wanderführer weiter-
zuarbeiten. Das jüngste Mitglied bei
einer Besteigung war ein neun Monate

hoch auf die Azoren altes Baby und das älteste ein 87-jähri-
ger Mann.
2019 schaffte es „Caminhando“,
1300 Personen aller Altersgruppen bei
Besteigungen Picos zu begleiten, ohne
João Xavier führt Touristen auf Portugals höchsten
Roter Schneeglanz auf Summits zählt man den jeweils höchsten
Berg. Nur lieber nicht zwölfmal hintereinander.
ch werde den Berg nicht los. Er ne spezifische Ausbildung für Reisefüh-
dass Verletzungen oder große Probleme
vorkamen. Unfälle gibt es aber auch.
João erfuhr das am eigenen Leib wäh-
rend einer Mittagspause auf der Spitze.

dem Kilimandscharo Berg der sieben Kontinente. In Afrika ist es


der Kilimandscharo. „Dann ging am Hori-
zont die Sonne auf und färbte den Schnee in
I liegt in meinem Hinterhof.“ Ein
Blick aus dem Fenster, und schon
sieht João Xavier seinen Arbeitsplatz.
rer. Er organisierte aus eigener Initiative
ungefähr 100 Besteigungen, bis er sich
in jeder Wetterlage wohlfühlte und mit
Nach dem Essen war sein Körper abge-
kühlt, und als er spielerisch einem klei-
nen Kind hinterherrennen wollte, erlitt
ein intensives Rot. Von allen Bergen, die ich Als Wanderführer auf der höchsten Spit- Sicherheit wusste, wo er sich an jedem er einen Muskelfaserriss im Bein. Er
Kampf gegen den inneren Schweinehund: Ein Mann bereits in der ganzen Welt bestiegen habe, ze Portugals besteigt der 47-jährige Ort auf dem Berg befand. sagte es niemandem und beendete die
aus Strausberg besteigt hohe Gipfel in aller Welt wurde mir noch nie so ein grandioses Azorianer den „Pico“-Berg fast 100 Mal Zurzeit hat er ein touristisches Tour mit Schmerzen. Danach musste er
Schauspiel geboten.“ Diese Besteigung ist im Jahr, doch jede Besteigung verläuft Unternehmen „Caminhando“, dessen für drei Monate zur Physiotherapie und
nicht wie oft beschrieben ein Spaziergang. anders. Haupttätigkeit der Aufstieg zum Pico- aufs Wandern verzichten. Schönere
m normalen Leben ist Dietmar Kuhl zunehmend schlechter, und Regen und Es ist ein Kampf über viele Tage mit Stei- Pico ist der Name der zweitgrößten Berg ist. Die Besteigung dauert durch- Überraschungen gehören auch dazu.

I eher unscheinbar. Er ist nicht sehr


groß, wirkt eher still. Mal geht er Rad
fahren oder mal ein wenig wandern. So wie
Schnee waren auf dem Weg unsere Beglei-
ter ins Lager.“ Auch dort sollten die Proble-
me kein Ende nehmen. „Wir mussten da
gungen, vereisten Felsen, schier endlosen
Weiten, gegen die Naturgewalten aus eisi-
ger Kälte, Regen, Schnee und vor allem ein
Insel unter den neun Inseln des portu-
giesischen Archipels Azoren. Sie ver-
dankt ihren Namen einem Vulkanberg,
schnittlich acht Stunden, rund vier
Stunden für den Aufstieg und drei Stun-
den für den Abstieg, wobei man 7600
„Letzte Woche kam ein nervöser junger
Mann zu mir, um um Hilfe zu bitten,
seiner Freundin einen Heiratsantrag
man sich einen Rentner eben vorstellt. aber feststellen, dass wir eingeschneit Kampf gegen den inneren Schweinehund. der im „Pico Pequeno“ oder „Piquinho“, Meter mit einer Höhe von 1100 Metern auf der Spitze zu machen. Wir haben es
Doch das Hobby des 69-Jährigen ist außer- waren und es weiter schneite und in weiter „Aber diese atemberaubende Schönheit mit also kleinem Gipfel, gipfelt. Mit seinen zurücklegen muss. Es gibt auch die besprochen, ich habe es gefilmt, und
gewöhnlich. Dietmar Kuhl aus Strausberg Ferne ein Gewitter tobte.“ Trotzdem mach- allen gewonnenen Eindrücken hinterlässt 2351 Meter Höhe ist er der dritthöchste Möglichkeit für Gäste, an der Spitze zu dann waren die beiden sehr glücklich“,
reist in ferne Länder und bezwingt einige ten sie sich auf den Weg. „Wir hatten unauslöschbare Spuren im Gedächtnis.“ Berg, der aus dem Atlantik ragt, eine übernachten, sodass man den Sonnen- sagt der Azorianer.
der höchsten Gipfel der Welt. In Peru, Glück, da drei andere Gruppen bereits vor Seine letzte Reise ist jetzt coronabedingt Attraktion für Touristen und Grund für untergang und -aufgang erlebt. Man Seine Firma bietet auch andere Akti-
Nepal, den Alpen, Ecuador, Frankreich, uns aufgebrochen waren, und wir brauch- schon zwei Jahre her. „Mein Ziel war Lapp- Stolz für die Einwohner der Insel. muss dazu perfekte Wetterbedingungen vitäten an wie Autotouren über die
Italien oder in der Türkei, dort fühlt er sich ten in dem steilen Gelände nur ihren Spu- land. Geplant waren drei kleine Bergbe- João Xavier, versteckt mit seiner azo- erwischen: kein Regen und Wind unter Insel, Wanderungen und Besuche mit
wohl. Konditionstraining und weite Wege ren zu folgen.“ Doch sie überholten die steigungen auf schöne Aussichtsgipfel, rianischen Bräune und seinem Spitzbart 30 Stundenkilometern. Die Landschaft Weinprobe in den Weingütern, die als
nimmt er gerne in Kauf, um die Schönheit anderen Gruppen nach und nach. „Jetzt Wanderungen durch Moore und Wälder seinen Patriotismus und seine Leiden- über dem Atlantik und den landwirt- Plan B dienen, wenn das Wetter nicht
der Natur von ganz oben sehen zu können. waren wir es, die bei diesem Schneechaos sowie Kanu- und Fahrradtouren.“ Auch schaft für den ganzen Archipel nicht, schaftlichen Feldern und die Suche ideal für eine Besteigung ist. Im Winter
In Europa, Asien, Afrika und Südameri- den richtigen Weg finden und die Spur tre- Rentiere und Huskys haben sie besucht. wenn er seine Insel mit den anderen ver- nach den anderen Inseln unter den nimmt die Nachfrage um 80 Prozent ab,
ka war er schon. Angefangen hat alles 1988 ten mussten. Der Hang und dessen Steilheit „Alles Schöne hat leider auch mal ein gleicht. „Ich bin wie ein Vater, der neun Wolken entschädigen für die Probleme aber man kann trotz der Kälte und des
in der Hohen Tatra, in der heutigen Slowa- wollten einfach kein Ende nehmen, dazu Ende, und so brachte uns der Flieger Kinder hat. Ich finde alle einzigartig des Übernachtens: Beim Wandern muss Schnees mit geeigneter Ausrüstung
kei, erzählt er: „Ein Familienurlaub war es kamen immer wieder einige kleine Kletter- zurück in unsere Heimat. Das macht mich wunderschön.“ Seine Karriere als Reise- man mehr mit sich nehmen, beim steigen.
damals, aber es hat mich so fasziniert, dass passagen, doch um 5 Uhr erreichten wir mehr als traurig. Aber genauso wie alles führer fing früh an. Als Sohn von portu- Schlafen sehnt man sich nach einem Die Saisonalität prägt den Tourismus
mich die Sehnsucht nach weiteren Reisen endlich Stella Point auf 5730 Meter Höhe.“ Gute ein Ende hat, hat auch alles Schlechte giesischen Immigranten in Kanada, kam gemütlichen Bett. Und Toiletten fehlen in den Azoren. Deshalb widmet sich
gepackt hat.“ Seine erste Reise auf einen Sechs Stunden Aufstieg unter erschwer- eins, und die Pandemie wird irgendwann er als Kind nach Pico und hatte somit in einem manchmal auch. Xavier in seinem zweiten Job seinen
anderen Kontinent führte ihn nach Nepal. ten Bedingungen lagen nun hinter ihm. vorbei sein. Bis dahin werde ich meine der englischen Sprache einen Vor- „Keine Fahrt gleicht der anderen, Weinreben und seiner kleinen Obst-
Seinen 50. Geburtstag feierte er im Basis- „Morgens um 5.56 Uhr war es dann endlich nächsten Touren planen und mich auf mei- sprung. Mit 17 Jahren übernahm er sei- keine Gruppe kommt zweimal vor. Das und Gemüseproduktion. Diese Arbeit
camp des 8849 Meter hohen Mount Eve- so weit, ich stand an meinem 60. Geburts- ne nächste Reise freuen.“ ne ersten touristischen Dienstleistungen Wetter ist immer unterschiedlich, die als Bauer hilft ihm, fit zu bleiben. „Ein
rest. Es war ein unvergessliches Erlebnis tag auf dem höchsten Berg Afrikas und hat- und finanzierte davon sein Leben. Als er Landschaft ist immer unterschiedlich Spaziergang im Weinberg ist fast wie
inmitten des Basiscamps, während er an te damit meinen zweiten Seven-Summit- Antony Kuhl, Marie-Curie-Gymnasium, später anfing, den Pico zu besteigen, gab schön, und die Wolken bewegen sich ein Spaziergang in den Bergen.“ Jedoch
seinem Geburtstag eine atemberaubende Gipfel bestiegen“, sagt er. Zu den Seven Hohen Neuendorf es noch keinen markierten Weg und kei- jedes Mal anders“, sagt Xavier und ist die psychologische Last schwieriger
Umgebung zwischen den höchsten Gipfeln als die physische zu bewältigen. „Als
der Welt zu Gesicht bekam. ich einmal zwölf aufeinanderfolgende
Den schönsten Moment auf einer Reise Besteigungen gemacht habe, musste ich
erlebte der ehemalige Automechaniker Anna-Freud-Oberschule, Droste-Hülshoff-Gymna-
sium, Eckener-Gymnasium, Staatliche Ballettschule
Campus • Hamburg, Ebert-Gymnasium, Marion-
Dönhoff-Gymnasium • Heubach, Rosenstein-

nuel-Kant-Schule Nürnberg, Johannes-Scharrer-
Gymnasium • Offenbach, Albert-Schweitzer-
mich für zwei bis drei Tage ausruhen,

•• • • •
genau zehn Jahre später: Bei seiner Reise ZE I T UN G I N D E R S C H UL E Berlin und Schule für Artistik, Wilma-Rudolph- Gymnasium Hildesheim, Scharnhorstgymna- Schule Offenburg, Kaufmännische Schule
weil ich den Leuten keine gute Gesell-
nach Afrika, auf der er auch den 4566
• •
Oberschule Bielefeld, Brackweder Gymnasium

sium Hohen Neuendorf, Marie-Curie-Gymna- Ogulin (Kroatien), Gymnasium Bernardina schaft mehr leisten konnte.“

• •• • • •
Meter hohen Mount Meru bestieg, hatte er Bilbao (Spanien), Deutsche Schule Braun- sium Icking, Günter-Stöhr-Gymnasium Kaarst, Frankopana Oldenburg, Cäcilienschule Plau- Während der Pandemie gab es natür-
sich auf einen ganz besonderen Moment
Verantwortlich: Dr. Ursula Kals

schweig, Wilhelm-Gymnasium Cottbus, Pückler- Georg-Büchner-Gymnasium Kaiserslautern, en, Lessing-Gymnasium Porto (Portugal), Deut- lich einen riesigen Einbruch der Nach-
•• • •
Pädagogische Betreuung: gymnasium Dresden, Berufsfachschule für H.-Heine-Gymn. (Sportgymnasium) Karlsruhe, sche Schule Ptuj (Slowenien), Gymnasiums
vorbereitet. Er wollte unbedingt den 5895
Meter hohen Kilimandscharo besteigen. IZOP-Institut zur Objektivierung Sozialwesen Durmersheim, Wilhelm-Hausen-
stein-Gymnasium Eisenach, Martin-Luther-Gym-
• • •
Tulla-Realschule Kassel, Friedrichsgymnasium
Kempten, Allgäu-Gymnasium Kenzingen, Gym- • •
Rheinbach, Sankt Joseph Gymnasium
heim, Karolinen-Gymnasium Saarbrücken, Lud-
Rosen-
frage. Der internationale Tourismus
verringerte sich, aber dafür stieg der
Bis zum 3950 Meter hohen Barranco-Camp
schien der Aufstieg noch ohne Strapazen
von Lern- und Prüfungsverfahren, Aachen
Ansprechpartner:

nasium Emmendingen, Goethe-Gymnasium
Eppelheim, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
•• ce ••
nasium Kielce (Polen), 6 Liceum Ogolnoksztalca-
Koblenz, Görres-Gymnasium • Köln, Elisa-

wigsgymnasium
Schorndorf,
••
Schlüchtern, Kinzig-Schule
Johann-Philipp-Palm-Schule
nationale. „Die Portugiesen, besonders
Azorianer, haben uns gerettet“, erklärt
ablaufen zu können. Doch als sie die Norbert Delhey •
Eschwege, Oberstufengymnasium Frankfurt am
Main, Helene-Lange-Gymnasium, Otto-Hahn-
beth-von-Thüringen-Gymnasium, Fachschule für
Agrarwirtschaft der Landwirtschaftskammer NRW • •
Schwäbisch Gmünd, Parler-Gymnasium
(Bulgarien), Galabov-Gymnasium Speyer, Hans-
Sofia
Xavier mit Dankbarkeit.
berüchtigte Barranco-Felswand überwin-
den wollten, wurde es langsam problemati- An dem Projekt •
Schule, Ziehenschule Freiburg, Droste-Hülshoff-
Gymnasium, Wentzinger-Gymnasium • Freige-
•• Koprivnica (Kroatien), Gymnasium „Fran Galovic“
Leutkirch im Allgäu, Hans-Multscher-Gymnasi- • •
Purrmann-Gymnasium Stuttgart, Evang. Heide-
hof-Gymnasium Trier, Berufsbildende Schule für
Im Tourismussektor zu arbeiten bie-
tet tägliche Abenteuer. João Xavier
scher. Diese Felswand ist durch schwierige „Jugend schreibt“ nehmen teil:

richt, Kopernikusschule

Friedrichroda, Perthes- •
um Linz am Rhein, Martinus-Gymnasium Lud- • •
Ernährung Hauswirtschaft Sozialpflege Trogen wird seines Arbeitsorts und seiner Hei-
• • • • •
Aachen, St. Ursula Gymnasium Aschaffenburg, Gymnasium Friedrichshafen, Claude-Dornier- wigsburg, Goethe-Gymnasium Lunzenau, Evan- (AR), Kantonsschule Weinheim, Johann-Philipp-
Kletterpassagen gekennzeichnet. Doch
auch Eis erschwerte ihnen den Weg. „Am
Karl-Theodor-v.-Dalberg-Gymnasium Backnang,
Max-Born-Gymnasium •
Bad Bergzabern, Gym-

Schule •
Fulda, Marianum Geisenheim, Inter-
natsschule Schloss Hansenberg, Rheingauschule
gelische Oberschule Mainz, Bischöfl. Willigis-
Gymnasium, Rabanus-Maurus-Gymnasium • •
Reis-Schule •
Weinstadt, Remstal-Gymnasium
Wetzikon (Schweiz), Kantonsschule Zürcher Ober-
mat nicht müde. Über Besteigungen
anderer, höherer Vulkane, wie in Cabo
Einstieg in die Barranco-Felswand stellten
wir fest, dass der Fels an vielen Stellen mit

nasium im Alfred-Grosser-Schulzentrum
Kreuznach, Lina-Hilger-Gymnasium•
Bad
Bad Pyr-
• Gelnhausen, Grimmelshausen-Gymnasium
Germersheim, Johann-Wolfgang-Goethe-Gymna-
• Mayen, Megina-Gymnasium • München, Asam-
Gymnasium, Städtisches Louise-Schroeder-Gym-
• •
land Wetzlar, Theodor-Heuss-Schule Wiesba-

den, Friedrich-List-Schule Würzburg, St.-Ursula-
Verde oder in Tenerife, sagt er: „Schön,
aber unser Pico ist schöner.“
neuem Eis überzogen war.“ Danach war
das 4600 Meter hoch gelegene Barafu-
mont, Humboldt-Gymnasium
Markgraf-Ludwig-Gymnasium •• •
Baden-Baden,
Bergen auf Rü-

sium
• •
Göttingen, Felix-Klein-Gymnasium, Max-
Planck-Gymnasium Großkrotzenburg, Franziska-
nasium • Münnerstadt, Johann-Philipp-von-
Schönborn-Gymnasium •• Nantes (Frankreich), reb • •
Gymnasium Zagreb (Kroatien), III Gimnazija Zag-
Zürich (Schweiz), Kantonsschule Zürich
Sofia Pinho
gen, Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Berlin, nergymnasium Kreuzburg Grünheide, Docemus Lycée des Bourdonnières Neumünster, Imma- Nord
Camp ihr Ziel. „Das Wetter wurde wieder Deutsche Schule zu Porto
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG Sport M ONTAG, 6. DE Z E M BE R 2021 · NR. 2 8 4 · SE I TE 2 7

Winter

Große
Sprünge
Rumgeballert, draufgehämmert
Das deutsche Team
ie deutschen Skispringer

D bangten hinter der Bande,


am Ende fehlten umgerech-
net weniger als 20 Zentimeter zum
unterliegt Russland
im Davis Cup –
Sieg: Pius Paschke, Stephan Leyhe,
Markus Eisenbichler und Schluss-
springer Karl Geiger sind im packen-
macht aber einen
den und von schwierigen Windbe-
dingungen beeinflussten Mann-
sehr guten Eindruck.
schaftswettbewerb in Polen Zweite
geworden. Nur ganz knapp mussten Von Doris Henkel,
sie sich am Samstag in Wisła den
siegreichen Österreichern geschla-
gen geben. Nach dem ersten Durch-
Hamburg
gang war das Quartett von Bundes-
trainer Stefan Horngacher noch

W
Vierter gewesen. as will man machen, wenn
die anderen keinen Spaß
verstehen und am vorletz-
Beflügelt in Lillehammer
ten Spieltag des Jahres so
Katharina Althaus hat für den ersten voller ungebremster Energie antreten, als
Weltcupsieg einer deutschen Ski- sei es der erste Anfang Januar? Da war
springerin nach fast 32 Monaten nichts zu machen, gar nichts. Nach zwei
gesorgt. Die Olympiazweite aus schnellen Niederlagen in den Einzeln
Oberstdorf gewann am Samstag auf gegen Russland führte der Weg der deut-
ihrer Lieblingsanlage in Lilleham- schen Mannschaft im Davis Cup am
mer souverän und errang ihren ach- Wochenende nicht zum ersten Mal seit
ten Karriereerfolg. 1993 ins Finale, sondern direkt in die
kurze Winterpause. Nun ist es nie leicht,
sich mit einer Enttäuschung im Gepäck
Forscher Frenzel
auf die Heimreise zu begeben, aber alles Werbung für das deutsche Tennis: Das Team um Jan-Lennard Struff erhält ein Lob vom Verbandschef. Foto EPA
Kombinierer Eric Frenzel hat beim in allem wog dieses Gefühl deutlich
Weltcup im norwegischen Lilleham- weniger als die Erkenntnis, einen guten
mer seine starke Form bestätigt und Eindruck hinterlassen zu haben; einen gehabt. Nach dem am Ende klaren Sieg Medwedew im ersten Satz sprach Bände, Russland landeten, vor allem auch dank Deutschen Tennis Bundes (DTB), Dietloff
zum zweiten Mal in dieser Saison den sehr guten sogar. gegen Dominik Koepfer (6:4, 6:0) war im zweiten waren es ein paar mehr, aber der tatkräftigen Mithilfe eines gewissen von Arnim, nach den Auftritten in Inns-
Sprung aufs Podium geschafft. Beim Vor dem Halbfinale in der Madrid Are- Rubjow mit sich zufrieden und sagte: mit der gleichen, hohen Aufschlagquote Borna Gojo vom Weltranglistenplatz bruck und Madrid ausdrücklich gelobt
Heimsieg des schier unschlagbar na hatte Kapitän Michael Kohlmann „Heute war ich von Anfang an voll dabei, hielt er Struff auf Abstand. Der sagte hin- 279. Der gewann jedes Einzel auf dem wurde. Das Team könne stolz auf sich sein,
scheinenden Jarl Magnus Riiber wur- gesagt: „Unsere Jungs müssen ihre Leis- habe versucht, so gut zu spielen, wie ich terher, er sei zufrieden mit der Art seines Weg ins Finale, und was dann noch fehl- fand der Chef, das sei Werbung für den
de Rekordweltmeister Frenzel Drit- tung bringen und das spielen, was sie im kann, um keine Hoffnung, keine Chance Auftritts, er habe nur in zwei Spielen te, das erledigte das derzeit beste Doppel deutschen Tennissport gewesen. Und
ter. Frenzel, schon am Samstag beim Training zeigen. Wenn wir das trotz des zu verschenken.“ Eine knappe halbe zwei, drei Fehler zu viel gemacht – „und der Welt, Nikola Mektic und Mate Pavic. irgendwie passte es am Ende, dass der
zweiten Platz der deutschen Staffel Drucks – der sowohl für die Russen als Stunde lang wehrte sich Koepfer nach dann zieht er weg. Aber er hat halt auch Das ging im Halbfinale auch zulasten von letzte Punkt im Halbfinale gegen Russland
hinter Norwegen in exzellenter Ver- auch für uns da ist – abrufen können, Kräften, aber danach ging es schnell eine brutale Klasse.“ Djokovic, der sich nach der Niederlage im an jene beiden ging, die nach der Endrun-
fassung, lag im Ziel 45,6 Sekunden dann bin ich guter Dinge, dass wir unsere bergab. Im zweiten Satz, so erklärte er Und das trifft eben nicht nur auf Med- Doppel erschöpft in die Pause bis zum de 2021 weiter unbesiegt sind, Kevin Kra-
hinter dem Norweger Riiber. Chancen bekommen werden.“ Aber diese später bedient vor den Kameras von Ser- wedew zu, Nummer zwei der Welt, son- Beginn der neuen Saison verabschiedete. wietz und Tim Pütz, eine Bank im Doppel.
Hoffnung ging vor allem deshalb nicht vus TV, sei Rubljow einfach zu aggressiv dern auf das ganze russische Team mit Er brauche jetzt vor allem erst mal Schwer zu sagen, ob und wie es mit dieser
auf, weil des Gegners zweiter Mann, gewesen, habe „rumgeballert und drauf- Rubljow (fünf), Aslan Karatsew (18) und Abstand nach dieser ereignisreichen, Kombination weitergehen wird, falls dem-
Mit der 1 nach Peking
Andrej Rubljow, die richtigen Schlüsse gehämmert“. Damit war klar, dass den Karen Chatschanow (29). Aber im 2019 kräftezehrenden Saison, sagte er. Auch in nächst jener Mann ins Team zurückkehren
Im Starthaus von Beaver Creek hatte aus den Spielen der Vorrunde gezogen Deutschen nur noch ein Sieg von Jan- erneuerten System des Davis Cups mit seiner letzten Pressekonferenz ließ er wird, mit dem Krawietz zwei Grand-Slam-
Dominik Schwaiger mehr als nur den hatte. Gegen den 40 Jahre alten Spanier Lennard Struff gegen Daniil Medwedew nur noch zwei Einzeln sind die Chancen allerdings offen, ob er im Januar bei den Titel gewann, Andreas Mies. So oder so
Zielhang im Visier – und quittierte Feliciano López hatte er verloren, fast helfen würde, aber diese vage Möglich- für Mannschaften mit größerem Gefälle Australian Open spielen wird, wo jedenfalls beste Aussichten im Doppel,
seinen elften Platz beim Abfahrts- auch gegen den in der Weltrangliste nicht keit verdampfte, weil Russlands Nummer in den eigenen Reihen gestiegen – sofern bekanntlich nur geimpfte Spieler und und der Ort der ersten Probe im kommen-
Weltcup mit Bedauern. „Leider zu den besten 150 gehörenden Schweden eins mit ähnlich stahlharter Konzentra- sie ein starkes Doppel haben. So wie die Spielerinnen zugelassen sein werden. den Jahr steht auch schon fest – am ersten
knapp an der Acht vorbei“, konsta- Elias Ymer, und das, fand er, habe auch tion durchs Spiel marschierte wie zuvor Kroaten, die mit einem Sieg über Serbien Aber noch mal zurück zur deutschen Wochenende im März 2022 muss das
tierte der Skirennfahrer vom Königs- mit seiner zu lockeren Einstellung zu tun Rubljow. Ein einziger unforced error von um Novak Djokovic im Finale gegen Mannschaft, die vom Präsidenten des deutsche Team in Brasilien ran.
see. Um 0,15 Sekunden verpasste er
die direkte Qualifikation für die
Olympischen Winterspiele in Peking.
Schon einen Schritt weiter ist Kira
Weidle. Mit der Startnummer 1 raste
die Starnbergerin am Samstag beim
Zwei-Wege-Spielerin
DAMIT
Weltcup im kanadischen Lake Louise
auf Position sieben und qualifizierte Das deutsche Handballteam setzt auf die besonderen
sich beim Sieg der Italienerin Sofia
Goggia gleich im zweiten Abfahrts- Fähigkeiten der gebürtigen Dänin Silje Bröns Petersen
rennen der Saison für Peking. In

UNGESEHENES
Beaver Creek war der Norweger FRANKFURT. Für die Schönheiten sen, die in einem Kopenhagener Vorort
Aleksander Aamodt Kilde mit einem Valencias hat Silje Bröns Petersen aufgewachsen ist, lebt seit fünf Jahren
Doppelsieg in Super-G und Abfahrt momentan keine Zeit. Die mittelalterli- in Deutschland, sie kam in den Genuss
der überragende Mann. chen Serranos-Türme oder die Stier- einer beschleunigten Einbürgerung.
kampfarena gehören zu den Attraktio- Die Idee, für das deutsche Team zu

ERHÖRT
nen der spanischen Hafenstadt, sie spielen, kam von Petersen selbst. „Ich
Der „brutale Druck“ ist weg
wird die Spielmacherin der deutschen habe mit Henk Groener gesprochen
Erste Siege für Julia Taubitz, erster Frauen-Handballnationalmannschaft und ihm gesagt, dass ich große Lust
Podestplatz für Natalie Geisenber- kaum zu Gesicht bekommen während hätte.“ Der Niederländer hörte das ger-
ger: beim dritten Rodel-Weltcup des der Weltmeisterschaft. Ihre Kathedrale ne, er wusste ja, dass sie schon seit Jah-

WIRD.
Olympia-Winters haben sich ist gerade die Spielhalle in Llíria. ren zu den auffälligsten Spielerinnen in
Deutschlands größte Hoffnungen Wenigstens liegt das Mannschaftshotel der Bundesliga auf der Spielmacher-
mit einem Doppelerfolg zurückge- nicht weit vom Meer entfernt. Acht position gehört. Ihre erste Profistation
meldet. Weltmeisterin Julia Taubitz, Kilometer sind es zum Strand. „Hinlau- hatte sie 2015 nach Ungarn geführt. Bis
später auch im Sprint vorne, gewann fen kann man nicht“, erzählt Petersen, zum Sommer 2020 spielte sie dann für
am Sonntag in Sotschi vor Olympia- „aber mit dem E-Roller ist das ja nicht die HSG Blomberg-Lippe in Ostwestfa-
siegerin Natalie Geisenberger. Nata- weit, ich mag das Meer.“ len, ehe sie ins württembergische Met-
lie Geisenberger sagte: „Es ist ein
brutaler Druck abgefallen, weil ich
Gegen ein paar Stunden der Zer-
streuung hat Bundestrainer Henk
zingen übersiedelte.
Petersen hat ihre Stärken in der
PRESSEFREIHEIT GRENZENLOS -
auch in Sachen Olympiaqualifikation
damit einen Schritt weitergekommen
Groener bestimmt nichts einzuwen-
den. Seine Mannschaft hat sich nach
Offensive, ihr Markenzeichen ist ihr raf-
finierter und wuchtiger Unterarmwurf. DER PODCAST VON REPORTER OHNE GRENZEN
bin.“ Bei den Männern überzeugt dem zweiten überzeugenden Sieg im Obwohl sie mit ihren 1,73 Metern nicht
weiterhin nur einer – und der heißt zweiten Spiel am Samstag gegen die zu den Größten gehört, kommt sie häu-
noch nicht Felix Loch. Johannes Slowakei (36:22) bereits vorzeitig vor fig vor dem Tor frei zum Wurf, weil sie
Ludwig wurde am Samstag Zweiter dem letzten Gruppenspiel an diesem schnell, wendig und trickreich ist. Peter-
hinter Kristers Aparjods aus Lett- Montag gegen Ungarn die Teilnahme sen ist wichtig, dass sie nicht nur mit
land. Loch wurde Sechster. an der Hauptrunde gesichert. „Das war ihren taktisch-strategischen Fähigkeiten
ein Auftakt, wie wir ihn uns vorgestellt ihre Mitspielerinnen besser macht,
haben“, sagt Petersen. Für sie ist alles ihnen mit überraschenden Pässen zu
Friedrich – wie immer
neu und aufregend in Spanien. Sie trägt einfachen Toren verhilft. „Ich darf mich
Bob-Pilot Francesco Friedrich hat noch nicht lange das Jersey der Natio- dabei selbst auch nicht vergessen“, sagt
das dritte Weltcup-Double im Olym- nalmannschaft, sie ist noch nicht ein- sie. Sie will torgefährlich bleiben. Ihre
pia-Winter „eingefahren“. Nach sei- ganzheitliche Spielanlage imponiert
nem siegreichen Rennen im kleinen auch Axel Kromer. Der Sportvorstand
Schlitten in Altenberg gewann er am des DHB nennt Petersen eine tolle
Sonntag auch den Vierer-Wettbe- Option für die Mannschaft und lobt ihre
werb. Die Siegesserie von Laura skandinavische Ausbildung. „Man
Nolte im Zweierbob-Weltcup ist merkt sofort, dass sie es von Kindheit an
dagegen gerissen. Nach zwei Erfol- gelernt hat, aus dem Stand zu werfen
gen musste sie sich in Altenberg der und tief stehende Abwehrformationen
Amerikanerin Kaillie Humphries mit einer hohen Passqualität auszuspie- Begegnungen mit Journalist*innen weltweit - jeden Monat neu
geschlagen geben. len.“ Er und alle anderen hoffen natür- Die belarussische Fotografin Violetta Savchits begleitete die Massenproteste gegen
lich, dass Petersens besondere Fähigkei- die umstrittene Wiederwahl von Präsident Alexander Lukaschenko von Beginn an.
ten zu einem späteren Zeitpunkt bei der
Die Zuversicht lebt
WM noch spielentscheidend werden Im Podcast spricht sie über die Macht der Bilder und die bedrohliche Lage für die
Für Podestplätze reichte es in Öster- könnten. Menschen in Belarus. Angesichts der sich zuspitzenden Lage musste sie das Land
sund nicht, doch die Auftritte der In Metzingen steht sie überwiegend kurz nach der Podcastaufnahme verlassen. © Violetta Savchits
deutschen Biathleten geben zwei Silje Bröns Petersen Foto firo im Angriff auf dem Parkett. Dabei wür-
Monate vor den Winterspielen in de sie gerne häufiger in der Abwehr
Peking durchaus Grund zum Opti- zupacken. „Ich will eine Zwei-Wege-
mismus. Franziska Preuß und Denise mal allzu lange deutsche Staatsbürge- Spielerin werden“, sagt Petersen. Also
Herrmann hatten am Samstag als rin. Am 7. November debütierte die eine komplette Spielerin. Bundestrai-
Fünfte und Achte in der Verfolgung Bundesligaspielerin der TuS Metzingen ner Groener traut ihr diese Rolle zu, er
ebenso einen recht überschaubaren für die Auswahl des Deutschen Hand- hat sie bei der WM schon auf den Halb-
Rückstand auf die Weltspitze wie die ball-Bundes (DHB) – ein paar Tage oder Außenpositionen verteidigen las-
Staffel der Männer als Vierte. dpa/sid nachdem sie ihren Personalausweis in sen. „Bei uns gerät niemand in Panik,
Reutlingen im Rathaus abholen durfte. wenn sie hinten ranmuss“, sagt Kro-
„Für mich ist ein Traum wahr gewor- mer. Silje Bröns Petersen freut sich nun Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt oder unter:
Ergebnisse auf F.A.Z.NET den, für Deutschland bei der WM zu jedenfalls auf die Hauptrunde bei der www.reporter-ohne-grenzen.de/podcast
spielen“, sagt die gebürtige Dänin am WM, auf mindestens weitere drei Spie-
Immer aktuell: Telefon. Eine längere Eingewöhnungs- le. „Das wird toll“, sagt sie. Nur eines
Mit Ihrem Handy zeit benötige sie nicht, die Systeme im vermisst sie in Spanien, ihre Hündin
finden Sie an dieser
Handball ähneln sich alle, merkt sie Molly, eine Mischung aus französischer
Stelle jederzeit
lapidar an. „Ich musste nur lernen, Bulldogge und Beagle. „Mit ihr würde
Sport-Resultate aus
wohin meine Mitspielerinnen laufen.“ ich gerne am Meer spazieren gehen.“
aller Welt.
Sie spricht hervorragend Deutsch mit Aber Molly ist zurzeit in Dänemark, bei
faz.net/ergebnisse leichter dänischer Einfärbung, Peter- ihren Eltern. MATTHIAS SCHMID
SE I TE 2 8 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Sport FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

Streitfall
Mayer
Regierung muss
Wechsel zustimmen
ahe. WEIMAR. Der SPD-Bundes-
tagsabgeordnete Mahmut Özdemir hat
die Kandidatur von Stephan Mayer
zum Vizepräsidenten des Deutschen

Tempomacher Olympischen Sportbundes (DOSB)


ohne Klärung der Karenzzeitfrage kri-
tisiert. „Ich halte das für ungeschickt
und unsensibel“, sagte Özdemir, unter
anderem Mitglied im Sportausschuss

Weikert mitten des Deutschen Bundestages, der


F.A.Z.: „Es widerspricht dem Sinn und
dem Zweck des Ministergesetzes,
wenn sich ein geschäftsführender
Staatssekretär in ein Amt wählen lässt,
bevor überprüft worden ist, ob eine

im Mehrkampf Interessenverquickung vorliegt. Das


Ergebnis muss man abwarten. Dann
erst sollte man sich zur Wahl stellen.“
Mayer (CSU) ist bis zum kommenden
Mittwoch als Parlamentarischer
Staatssekretär beim Bundesinnenmi-
nister unter anderem für den Spitzen-
Der neue DOSB-Präsident hat es eilig: Es geht sport zuständig. Am Samstag hatten
um Durchschlagskraft und Glaubwürdigkeit in ihn die Delegierten des DOSB auf der
Mitgliederversammlung in Weimar
außenpolitischen Fragen, aber auch um die Lösung zum Vizepräsidenten gewählt. (Siehe
Text auf dieser Seite.) Das Amt darf er
von Alltagsproblemen an der Basis. Ein Erfolg stellt erst antreten, wenn die neue Bundes-
regierung dem Wechsel zustimmt.
sich schon ein: eine Einladung nach Lausanne. Mayer rechnet mit einer Zusage im
Januar. Er verwies auf die Bedeutung
Von Anno Hecker, Weimar der Karenzzeit für ehemalige Regie-
rungsmitglieder, die in die Wirtschaft
wechselten. In seinem Falle gehe es
um die Übernahme eines Ehrenamtes,
um ein unentgeltliches Engagement.
Özdemir warnte davor, allein dieses
Kriterium zu bemühen: „Es macht kei-
nen Unterschied, ob es um einen
Wechsel in eine Aktiengesellschaft
„Auf geht’s, packen wir es an“: Thomas Weikert sieht sich als agiler Sportchef sozusagen im Sportdress. Foto dpa oder in einen Verein geht, wenn nicht
vorher geklärt ist, ob die Fähigkeiten,
die Kenntnisse, der Nimbus der betrof-

A
m Morgen vor seiner Delegierten am Samstag in geheimen kott hat noch nie jemandem was gebracht. Basis. In der Pandemie ist eine gewaltige werden an der Umsetzung, wir brauchen fenen Person eine Abkühlphase not-
Wahl zum neuen Präsi- Wahlen durchsetzten: komplett neues Per- Das wäre unfair gegenüber den Athleten, Diskrepanz zwischen dem Anspruch des den Sport jetzt.“ wendig erscheinen lassen. Eine
denten des Deutschen sonal im ehrenamtlichen Führungszirkel die sich jetzt so lange vorbereitet haben.“ DOSB als größte Personenvereinigung des Eine gewaltiger Anspruch. Aber das Karenzzeit erfüllt das Ministergesetz
Olympischen Sportbun- ein Jahr vor Ablauf der Amtszeit. Ein neuer Nur zweieinhalb Stunden nach seiner Landes (27 Millionen Mitgliedschaften) Bundesverfassungsgericht hat Sportpoliti- mit Leben.“
des (DOSB) räumte Tho- Chef mit knapp 87 Prozent der Stimmen Wahl fand sich Weikert mitten im Mehr- und seiner Beachtung in wesentlichen Gre- kern in der vergangenen Woche einen Vor Özdemir war Kritik aus dem
mas Weikert seine Jog- gewählt, die drei Wiederbewerber aus dem kampf wieder um die Entwicklung einer mien der Politik so deutlich zutage getreten Ansatz geboten, über Appelle hinauszu- Sport laut geworden. Thomas Härtel,
gingschuhe aus einer kleinen Tasche und alten Präsidium mit schwachen Voten „starken Stimme des Sports“. Dabei geht es wie nie zuvor. Der organisierte Sport kommen: Kinder haben ein Recht auf Bil- Präsident des Landessportbundes
machte sich zu Fuß auf zur nahe gelegenen abgestraft und fünf frische Kandidaten ins nicht nur um Durchschlagskraft und abseits des Profifußballs hat nichts zu dung. Fehlte nur noch die Feststellung, Berlin, ergriff im Sitzungssaal von
Weimarhalle. Wenige Stunden später, vor Amt gehoben. Allerdings darf Stephan Glaubwürdigkeit in wichtigen außenpoliti- sagen. Im Wahlergebnis vom Samstag dass Sport im Sinne einer Entwicklung Weimar das Wort und legte Mayer
seinem gewaltigen Sieg über seine Mitbe- Mayer vorerst nicht agieren. Bis zum kom- schen Fragen, sondern vor allem um die drückt sich wohl auch deshalb eine Sehn- von Körper und Geist das ist, was viele einen zeitlichen Abstand nahe: „Ich
werberin Claudia Bokel (361:56 Stimmen), menden Mittwoch ist der CSU-Politiker Lösung von Alltagsproblemen an der sucht nach mehr Anerkennung, Beach- Experten predigen: ein Teil der (zu för- stelle mir die Frage, ob das der richti-
zog er sie wieder an. In Gedanken während noch Parlamentarischer Staatssekretär im tung, Respekt aus für den mit Händen zu dernden) Bildung. Der Weg zur greifbaren ge Zeitpunkt ist, aus der unmittelba-
seiner Bewerbungsrede zu den Delegier- Bundesinnenministerium. Ob ihm eine greifenden, von Pädagogen, Medizinern, Anerkennung wird lang sein. Weikert will ren Verantwortung aus der Politik für
ten, die den Juristen aus Hadamar auf der Karenzzeit auferlegt wird, wird die neue Soziologen, Psychologen bestätigten das Lobbybüro des DOSB in Berlin stär- den Sport in den DOSB zu wech-
Bühne im dunklen Anzug erlebten, der Regierung entscheiden. (Siehe Text auf gesellschaftspolitischen Beitrag der 90 000 ken. Und so schnell wie möglich die Nach- seln.“ Er halte Mayer für geeignet,
aber von sich das Bild vom agilen Sportchef
im Sportdress zeichnete: „Auf geht’s,
dieser Seite.)
Bach, das wurde im Verlauf der vergan- Die Neuen Vereine. Die neue Vizepräsidentin Verena
Bentele mag als erfolgreiche Sportlerin
folge für die Vorstandsvorsitzende Veroni-
ka Rücker regeln. Außerdem soll die seit
aber er halte auch sehr viel von Com-
pliance-Regeln und deshalb den
packen wir es an.“ Weikert macht Tempo. genen Monate offensichtlich, hat indirekt bekannt sein, die Premiere einer Paralym- einem Jahr nicht ausgefüllte Stelle eines Zeitpunkt für nicht angemessen. Im
Am Morgen nach seiner Wahl konnte
der jüngst 60 Jahre alt gewordene Spitzen-
seinen Anteil am Neuanfang. Und Weikert
muss sich gleich sputen, die wieder ver-
im Präsidium pikerin im Präsidium ist ein Zeichen für
eine neue Gewichtung. Bentele nährt aber
Vorstands für Sportentwicklung wieder
besetzt werden. „Ich habe Namen im
Wandelgang der Weimarhalle hatte
vor der Wahl Mayers der Begriff des
funktionär schon den ersten Erfolg seiner knüpfte Verbindung zwischen DOSB und Präsident: Thomas Weikert. die Hoffnung, mit ihrer Erfahrung einst als Kopf“, sagt Weikert. Noch vor Weihnach- Parteienproporz die Runde gemacht.
Mission wahrnehmen. Der DOSB war IOC als Partnerschaft auf Augenhöhe vor- Vizepräsidenten: Verena Bentele Behindertenbeauftragte der Bundesregie- ten will er mit seinem Präsidium so weit Ohne Mayer wäre das Präsidium
unter seinem Vorgänger Alfons Hörmann zuleben. Ein Minenfeld. Die Winterspiele (Präsidentin VdK), Kerstin Holze rung und nun als Vorsitzende des größten sein: „Wir haben keine Zeit zu verlieren.“ SPD-lastig. „Da musste ein Schwar-
intern wie extern in alle Himmelsrichtun- in Peking stehen vor der Tür. Das IOC sieht (Vorsitzende Deutsche Kinder- Sozialverbandes VdK die Interessen des Das gilt für alle weiteren großen Aufga- zer rein“, sagte ein Funktionär. Wäh-
gen mit Dissonanzen und teils öffentlichen sich gewaltiger Kritik ob seines Umgangs turn-Stiftung), Stephan Mayer* Sports nachdrücklich vertreten zu können. ben, die sich vor dem Präsidium türmen, rend der Tagung der Fachverbände
Streitereien aufgefallen. Das gipfelte in mit dem seit Wochen diskutierten Fall der (Parlamentarischer Staatssekre- Prägnant und kämpferisch schilderte ihre von der Sportstättensanierung bis zur am Freitag hatte sich Rainer Koch,
einem offen ausgetragenen Krach mit dem Tennisspielerin Peng Shuai ausgesetzt. tär/CSU), Oliver Stegemann neue Kollegin im Präsidium, Kerstin Holze, Reform der Spitzensportorganisation. Die kommissarischer Präsident des Deut-
Internationalen Olympischen Komitee Kollaboration mit dem Regime wird Bach (Präsident Sportakrobatik), Miri- wo die Not groß ist: „1,5 Jahre Stillstand Neuaufstellung dafür erscheint vielver- schen Fußball-Bundes und Strippen-
(IOC). Dessen Präsident Thomas Bach ver- vorgeworfen, „stille Diplomatie“ zum am Welte (Vizepräsidentin LSB haben enorme Folgen für den Gesund- sprechend. Allerdings mahnte Thomas de zieher nicht nur dort, für Mayers
band seine Gratulation an Weikert prompt Wohle der Athletin hält sich das IOC zugu- Rheinland-Pfalz). heitssektor und darüber hinaus. Ich kann Maizière, der Vorsitzende der Wahl ins Zeug gelegt. Er erhielt 257
mit einer Einladung nach Lausanne, ausge- te. Weikert wählt in dieser Frage den Mit- Für die Sportjugend: Stefan Raid nicht akzeptieren, dass Schulsport nicht DOSB-Ethikkommission: „Mit einer Neu- Stimmen, rund 100 weniger als Miri-
sprochen für das gesamte Präsidium. Das telweg: „Lassen Sie uns mal abwarten, ob (Vorsitzender). stattfindet, dass Kinder über diesen langen wahl ist es nicht getan, wenn sich nicht am Welte und Verena Bentele.
riecht nicht nach einer Versöhnung; ein es im Januar zum verabredeten Treffen Athletenvertreterin: Fabienne Zeitraum ausgeschlossen werden. Ja, die insgesamt im Umgang miteinander und Sollte die neue Bundesregierung
Friedensschluss war auch nicht nötig zwi- zwischen Thomas Bach und Peng Shuai Königstein. vierte Welle muss gestoppt werden. Ich nach außen etwas ändert.“ Bis zum Abend eine Zustimmung verweigern,
schen Weikert und dem Weltsportchef. kommt, dann sehen wir, wie erfolgreich Das Präsidium muss sich in weiß aber, dass Sport Teil der Lösung ist. vor der Wahl war es noch nicht so weit. Da bestünde die Möglichkeit, jemanden
Bach hatte mit seiner Kritik an den Zustän- das Vorgehen war.“ Der zukünftigen Die Vereine haben so viele tolle Projekte wurden in manchen Verbänden Wunden zu kooptieren, sagte der neue DOSB-
einem Jahr zur Wiederwahl stel-
den im DOSB Hörmanns im Zuge des Außenministerin Annalena Baerbock ließ entwickelt. Kinder müssen in Bewegung geschlagen. Darüber konnte die spürbare Präsident Thomas Weikert.
Streits um anonyme wie offene Klagen an er keinen Spielraum. Sie hatte in der „taz“ len. *Stephan Mayer darf sein bleiben, Krebskranke können ihre Hei- Erleichterung am Samstagabend nicht
dessen Führungsstil im Sommer gewaltig über einen Boykott der Spiele räsoniert. Amt erst nach Zustimmung der lungschancen erhöhen, Ältere ihre kogniti- hinwegtäuschen. Weikert wird sich beeilen
Partei ergriffen und das letztlich mitent- „Frau Baerbock“, sagte Weikert in Weimar, Bundesregierung antreten. ven Fähigkeiten erhalten. Es ist jetzt die müssen mit der Einheit des Sports. Im
scheidend in Bewegung gesetzt, was die „soll die Kirche im Dorf lassen. Ein Boy- Zeit, ausreichend gehört und beteiligt zu nächsten Jahr wird wieder gewählt.
In Kürze

Carlsen ohne Mühe


Titelverteidiger Magnus Carlsen hat
„Ein reiner Hohn“ bei der Schach-Weltmeisterschaft in
Dubai problemlos seine Führung
verteidigt. In der siebten Partie am
Samstag trennten sich der Norweger
Sportphilosoph Gunter Gebauer über die Rolle von IOC-Chef Thomas Bach im Fall Peng Shuai und die Leuchtturm-Funktion der WTA und Herausforderer Jan Nepo-
mnjaschtschi wie bereits fünfmal
Wie schätzen Sie den Rückzug der WTA dass er sich so abhängig gemacht hat von Was geschieht mit den Winterspielen sischen Teilnehmern wird man das nicht zuvor remis. Carlsen liegt nach der
aus China ein? solchen Motiven. jetzt? garantieren können. Wie man das IOC so Hälfte der 14 angesetzten Partien 4:3
Das Verhalten der WTA finde ich mutig Ich glaube nicht, dass die Gegner es fertig- kennt, werden sie Abmachungen mit den vorn. „Das Match läuft gut, aber es
und klar. Sie hält Wort – und tut, was das Die Diskussionen ziehen sich durch seine bringen, in so kurzer Zeit noch eine Boy- Organisatoren treffen, nach denen die chi- ist noch ein langer Weg“, sagte Carl-
IOC nicht tut. Dabei gibt es einen großen Amtszeit. kottbewegung aufzubauen. Es ist ja auch nesische Seite feierlich erklärt, dass alle sen. dpa
Unterschied zwischen der WTA und dem Der Präsident des IOC hat ganz offen- die Frage, ob ein Boykott etwas bringt, Olympiateilnehmer Chinas ehrenvoll in
IOC: Die WTA ist in jeder Hinsicht eine kundig eine Neigung zu autokratischen wenn man sich anschaut, welche Wirkun- ihren Heimatprovinzen empfangen wer-
professionelle Organisation, amerikanisch Staaten. Das kann man in gewisser Hin- gen frühere Boykottbewegungen hatten. den. Und dagegen kann man nichts Petros läuft Rekord
geführt. Dass eine Organisation, die die sicht verstehen – auch in China werden Es ist eine symbolische Bestrafung des machen – es heißt dann, es gibt die Versi- Der Wattenscheider Amanal Petros
Interessen von Profis vertritt, dem politi- sie ihm reibungsloses Funktionieren der jeweiligen Gastgebers, aber zunächst mal cherungen, und Peng Shuai ist auch nicht hat seinen deutschen Marathon-Re-
schen Argument mehr Gewicht gibt als Spiele garantieren. Dann ist das IOC, sind die eigenen Sportler bestraft. Und eingesperrt, sie sitzt ja an der Kaffeetafel kord verbessert. In Valencia lief der
dem ökonomischen, finde ich außeror- finanziell gesehen, wieder auf der siche- man überlässt die Spiele dem jeweiligen und wartet auf Gespräche . . . Man ist gebürtige Äthiopier am Sonntag
dentlich wichtig. Das ist vorbildlich für ren Seite für die nächsten Jahre. Der Prä- Regime. Der Ostblock hat sich gefeiert gefangen in den Pseudoargumenten und nach 2:06:27 Stunden als Elfter ins
den gesamten Sport. sident des IOC ist kein Anwalt von Men- 1980, die Amerikaner haben ihre Kultur kommt nicht raus. Man würde höchstens Ziel. Damit blieb er als erster deut-
schenrechten, sondern des IOC. Er will Gunter Gebauer Foto Sven Simon gefeiert 1984. Ein sehr effektives Mittel ist rauskommen, wenn man glasklar nach- scher Läufer unter einer Zeit von
Das heißt: Das könnte Signalwirkung das IOC zusammenhalten, deshalb es, den Hauptsponsoren des IOC ihre weisen kann, dass die Frau unter großen 2:07:00 Stunden und steigerte seine
haben? moderiert er politische Stellungnahmen Steuervergünstigungen für ihr Sponsoring Repressionen steht, eingesperrt ist, Haus- Bestzeit um 51 Sekunden. Sieger des
Anderen wird nichts anderes übrig blei- herunter auf Positionen, mit denen China dass sie von einem Boykott und das nach in den USA zu entziehen. Das IOC braucht arrest hat, weitere schwere Konsequenzen Valencia-Marathons wurde der
ben, als auf diesen Leuchtturm hinzuwei- leben kann. den Spielen von Tokio unrettbar beschä- die Überschüsse: Das IOC fördert mit sei- zu gewärtigen hat. Und das kann kein Kenianer Lawrence Cherono in
sen. Das Zeichen ist so stark, dass die digt werden, ist sicher ein Motiv, wenn nen Einnahmen den Weltsport und behält Nichtchinese. Und damit spielen die ein- 2:05:12 Stunden. dpa
anderen Weltorganisationen des Sports Welchen Eindruck hat die Kontaktauf- man versucht, sich in ihn hineinzuver- sich zehn Prozent der Gesamteinnahmen fach. Die diffuse Lage kommt ihnen zugu-
daran nicht vorbeikommen. Ich bin nahme des IOC auf Sie gemacht? setzen. Das Problem ist, dass er jede für gezielte Projekte vor, was eine gewalti- te, und das nutzen sie total aus.
gespannt, wie es mit der Kritik am IOC Das Gespräch von Bach und Peng Shuai Haltung verliert, die man von ihm ver- ge Summe ist. Wenn dieses Geld gefährdet Emma Hinzes Coup
und an Thomas Bach, die berechtigterwei- war eine reine Peinlichkeit, ein reiner langen kann als deutschem Bürger, als ist, dann ist auch die Politik des IOC Und das IOC spielt mit? Die fünfmalige Weltmeisterin Emma
se angefangen hat, weitergeht. Das IOC ist Hohn. Die Formulierungen, sie wolle Bürger eines Landes, das westlichen gefährdet, Geld an Länder und Verbände Das IOC spielt dieses Spiel immer mit. Hinze hat die Sprint-Gesamtwertung
eigentlich Werten verpflichtet, die unab- sich auf ihre Familie konzentrieren, da Werten verpflichtet ist. Das ist er offen- zu verteilen, die gefügig sind. Das ist ein besonderer Fall, weil China, in der erstmals ausgetragenen Cham-
hängig von ökonomischen Interessen weiß man schon aus der Erfahrung mit bar nicht. China kann ihm viel Rücken- was Menschenrechte angeht, sowieso am pions League im Bahnradsport
funktionieren sollten. Führung, Stil und Dissidenten in der Sowjetunion, dass es deckung innerhalb des IOC geben durch Die WTA begründet ihren Rückzug auch Pranger steht, aus gutem Grund. Aber gewonnen. Die Cottbuserin vertei-
Haltung sind aber sehr unterschiedlich im bedeutet: Sie stehen mehr oder weniger seinen großen Einfluss in der Welt. Aber damit, dass sie die Sicherheit der eigenen wir haben schon etliche Male erlebt, dass digte am Samstag beim vierten und
Vergleich zur WTA. Bach versucht auf sei- unter Hausarrest, sind unter Aufsicht, er verspielt die letzten Reste des Spielerinnen nicht garantieren kann. das IOC mit solchen Zwischenlagen letzten Renntag der neuen Serie im
ne übliche Weise, seinen Laden zusam- sind interniert, können sich nichts erlau- Ansehens der olympischen Bewegung, Kann das IOC glaubhaft die Sicherheit umgeht, bei denen ständig Verdächtigun- Olympia-Velodrom in London ihre
menzuhalten und zu taktieren, um keinen ben. Bach muss das wissen. Aber Bach jedenfalls im Westen. Gerade weil wir der Wintersportler garantieren? gen da sind, die man letzten Endes nicht Spitzenposition und sicherte sich
Einfluss bei den Chinesen zu verlieren. spielt den Unwissenden und kommt Chi- jetzt die WTA als Gegenbeispiel haben Bei nichtchinesischen Teilnehmern wird konkretisieren kann. 25 000 Euro Preisgeld. „Ich bin ziem-
Die Olympischen Spiele machen die Sache na auf diese Weise entgegen. Er tut alles, und wir uns fragen: Warum macht Bach man glaubhaft garantieren können, dass lich stolz, glücklich und wirklich
besonders brisant. Es ist sehr bedauerlich, um seine Spiele zu retten. Die Sorge, das nicht auch so? sie sicher wieder rauskommen. Bei chine- Die Fragen stellte Christoph Becker. zufrieden“, sagte Emma Hinze. dpa
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG NR. 284 ( 2 2 ) · SE I TE 2 9
M ONTAG , 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 RM Z IM INTE RNE T: www.faz.net/rmz

Winterliche
Ausflüge in
den Taunus
Politisches
RHEIN-MAIN Eis, Schnee und die ersten
Besucher mit Schlitten: Rund um den
Großen Feldberg ist der Winter ange-
Armutszeugnis
kommen. Während sich das zweite Von Ewald Hetrodt
Adventswochenende in den flacheren
Lagen wie in Frankfurt, Offenbach oder
ass junge Leute vermehrt in
Darmstadt noch herbstlich trüb, regne-
risch und durchweg ungemütlich zeigte,
herrscht im Taunus und den anderen
Höhenlagen der Region nun schon seit
einigen Tagen die weiße Pracht – und
D den Staatsdienst streben, hat
gute Gründe: die Sicherheit
des Arbeitsplatzes, eine relativ hohe
Pension und eine großzügige Versor-
lockt die Ausflügler in Scharen in die gung im Krankheitsfall. Arbeitneh-
Wälder und auf die Gipfel. Vor allem auf mer und Angestellte können von sol-
dem Feldberg waren am Samstag und chen Privilegien nur träumen. Sie
Sonntag schon früh die Parkplätze belegt bleiben den Beamten erhalten, auch
und die Wege mit Wanderern und Spa- wenn der Abstand der untersten
ziergängern bevölkert, und manche
Besoldungsgruppe zur Grundsiche-
Besucher versuchten sich tatsächlich mit
ersten Schlittenabfahrten. Ob es dazu rung zusammenschmilzt. Darüber
auch am nächsten Wochenende die Gele- hinaus werden jedenfalls im höhe-
genheit geben wird, mögen die Meteoro- ren Dienst sehr ansehnliche Gehäl-
logen vom Deutschen Wetterdienst nicht ter gezahlt. Darum löst das Urteil
mit Bestimmtheit sagen, aber es sieht des Hessischen Verwaltungsge-
ganz danach aus: Denn auch während der richtshofes zur Besoldung der hessi-
Woche werden die Tageshöchsttempera- schen Beamten kein allzu großes
turen weiterhin zwischen vier und sechs Mitleid aus. Doch wenn die Bezüge
Grad in den tieferen und um den Gefrier- seit Jahren so niedrig sind, dass die
punkt in mittleren und höheren Lagen Richter in Kassel sie für verfassungs-
pendeln und dafür sorgen, dass die widrig halten, ist das ein politisches
immer wieder zu erwartenden Nieder- Armutszeugnis.
schläge unterhalb von 400 Metern als Nun ist Hessen nicht das einzige
Regen oder Schneeregen fallen, darüber Bundesland, das mit dem Versuch, an
aber als Schnee. Es dürfte im Taunus also
weiß bleiben. bad. Winterlandschaft: Wanderer auf einem der Wege rund um den Großen Feldberg Foto Imago
seinen Beamten zu sparen, auf dem
juristischen Weg scheitert. Aber
gerade die in den zurückliegenden
Jahren schon ergangenen Urteile des
m Mittwoch wird es im Hessi- dung einer rot-grün-roten Landesregie- Bundesverfassungsgerichts hätte die

Lese-Empfehlungen
auf faz.net/rmz
A schen Landtag wieder einmal
hoch hergehen. Wenn die Abge-
ordneten eine Corona-Sonder-
zahlung für Beamte beschließen, wird die
Opposition es sich nicht entgehen lassen,
Mehr Geld rung verhinderten.
Während die Linke einen „Sozialabbau“
ablehnte, erklärten SPD und Grüne, dass
eine Konsolidierung des Haushalts neben
der Erhöhung der Einnahmen auch Ein-
Koalition zum Anlass nehmen müs-
sen, die Besoldung zu ändern.
Schwarz-Grün lässt es offensichtlich
gern darauf ankommen. Gerade ist
die Koalition auch mit ihrer Corona-

Frankfurter CDU
Wie der Kreisverband einen
neuen Vorsitzenden sucht
zwei Urteile zur Sprache zu bringen, die
der Hessische Verwaltungsgerichtshof
(VGH) in Kassel in der vergangenen
Woche verkündet hat. Danach war die
Besoldung der Beamten in den Jahren
für Beamte, sparungen nötig mache. Mathias Wagner,
damals noch Parlamentarischer Geschäfts-
führer der Ökopartei, betonte die Dramatik
der Haushaltslage. Und Partei- und Frak-
tionschef Tarek Al-Wazir stellte wenige
Politik gescheitert. Das sogenannte
Sondervermögen zur finanziellen
Bewältigung der Pandemie ist eben-
falls verfassungswidrig. So hat es der

aber wann?
Staatsgerichtshof entschieden.
2013 bis 2020 so niedrig, dass sie gegen das Tage später fest, dass die Ahnung sich
Traditionelles Gänseessen Grundgesetz verstieß. bestätigt habe: „Es ist kein Geld da.“ So Schwarz-Grün hat also in kürzes-
Wie Obdachlose vom Impfen Das Bundesverfassungsgericht ver- einigten CDU und Grüne sich, den Beam- ter Zeit in zwei fundamentalen Kon-
überzeugt werden langt, dass die Bezüge der Beamten in der ten einen einschneidenden Beitrag abzu- flikten vor Gericht Schiffbruch erlit-
untersten Besoldungsgruppe mindestens verlangen, um vom Jahr 2020 an einen aus- ten. In beiden Fällen gab es vor dem
Neue Comics 15 Prozent über der Grundsicherung für geglichen Haushalt vorlegen zu können. Richterspruch heftige Auseinander-
Wie man deutsch-jüdische
Geschichte anders erzählen kann
Arbeitslose liegen müssen. Diese Anfor-
derung werde bei einem Vergleich zwi-
WIESBADENDie Besoldung in Hessen ist Der Plan, die Bezüge nach der Nullrunde
des Jahres 2015 jährlich nur noch jeweils
setzungen. Dabei beharrte die Lan-
desregierung stur auf ihrer Position,
schen vierköpfigen Familien von Allein- laut Verwaltungsgerichtshof zu niedrig. um ein Prozent ansteigen zu lassen, wurde anstatt zu versuchen, sich mit der
verdienern nicht erfüllt, stellte der VGH allerdings angesichts hoher Steuereinnah-
in seiner Entscheidung fest. Was die Landesregierung dagegen tun will, men schon 2017 wieder begraben. Doch
Gegenseite zu arrangieren. Das deu-
tet nicht nur auf ein schlechtes
Die offizielle und definitive Feststel- könnte sich in dieser Woche klären. den Anforderungen der Gerichte hat die Management hin. Vielmehr tritt hier
lung der Verfassungswidrigkeit ist den Besoldung offensichtlich nicht genügt. ein äußerst robuster, allzu selbstge-
„Alles nur Schikane“ Karlsruher Richtern vorbehalten. Dass sie
die beiden noch nicht veröffentlichten
Ministerpräsident Volker Bouffier
(CDU) wies darauf hin, dass das endgülti-
wisser und überaus riskanter Politik-
stil zutage. Aber halt: In der vergan-
Bei ihren Protesten halten sich Vorlagenbeschlüsse aus Kassel grundsätz- Verfahren für die künftige Bezahlung im hohen dreistelligen Millionenbereich ge Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Impfgegner und „Querdenker“ am lich bestätigen werden, gilt aber als der Staatsdiener ergeben. bereitstellen.“ So hatte sich der FDP-Abge- ja noch ausstehe. Damit ist allerdings erst genen Woche kündigte Ministerprä-
Samstag nicht an die Auflagen. höchstwahrscheinlich. Denn sie orientie- Sie sind in den unteren Besoldungsgrup- ordnete Stefan Müller schon in Erwartung in zwei bis drei Jahren zu rechnen. So lan- sident Volker Bouffier (CDU) an, auf
Deshalb greift die Polizei durch. ren sich ausdrücklich an der einschlägigen pen nicht sehr zahlreich und ihre Bezüge des Urteils geäußert. Es richtet sich aber ge will der Beamtenbund nicht warten. die Opposition zugehen zu wollen,
Rechtsprechung des Bundesverfassungs- relativ bescheiden. In der untersten Stufe bei genauem Hinsehen nicht nur gegen die Der Landesvorsitzende Heini Schmitt um ihr Vorschläge zur Bekämpfung
FRANKFURT, SEITE 30 gerichts. Es hat in den zurückliegenden liegen sie in der Größenordnung von rund amtierende Landesregierung, sondern meint, dass die Entscheidung der Karlsru- des Virus zu machen. Ist er zur Ein-
Jahren schon die Besoldung in anderen 30 000 Euro im Jahr. Die Richter in Kassel auch gegen Beschlüsse, an denen die Libe- her Richter nur noch ein formaler Akt sei. sicht gekommen? Beginnt er ange-
Bundesländern verworfen, ohne dass verlangen aber auch einen „hinreichend ralen als Koalitionspartner der Union bis „Jetzt eine Anpassung mit Blick auf diese sichts des Machtwechsels in Berlin,
Die Abstell-Erlaubnis Hessen darauf reagiert hätte.
Die Sache wird das Land teuer zu ste-
großen Abstand“ zwischen den einzelnen
Besoldungsgruppen. Aus ihrer Sicht ver-
zum Jahr 2013 beteiligt waren.
Die Klagen wurden allerdings durch die
Entscheidung hinauszögern zu wollen ist
unter keinen Umständen hinzunehmen.“
sich von seinem grünen Koalitions-
partner zu emanzipieren?
Auch wenn niemand zu Hause ist: hen kommen. Wie hoch die Nachzah- dienen Beamte im höheren Dienst „wegen Folgen der Nullrunde des Jahres 2015 aus- Mit Innenminister Peter Beuth (CDU) sei
Die Zustellung von Paketen war lungen sein werden, lässt sich aber noch der höheren Wertigkeit der ihnen anver- gelöst, die CDU und Grüne gegen Ende vereinbart gewesen, dass man nur noch
noch nie so einfach wie heute. nicht absehen. So ist beispielsweise trauten Tätigkeiten“ mehr als die Kollegen des Jahres 2013 im Rahmen ihrer Koali- das ausstehende Urteil des VGH abwarte,
Das hat auch mit Corona zu tun. noch nicht endgültig geklärt, ob nur die in den niedrigeren Besoldungsgruppen. tionsverhandlungen vereinbarten, „auf Ini- um dann die Frage der Neugestaltung der
Beamten, die gegen ihre Besoldung Diese Anforderung könnte erhebliche Aus- tiative der Grünen“, wie der Abgeordnete Besoldung in Hessen zu erörtern, sagt Prüfungen von
VERBRAUCHER, SEITE 34 geklagt oder Widerspruch eingelegt wirkungen auf künftige Haushalte haben. der Linken, Hermann Schaus, heute Schmitt. In der Landtagsdebatte am Mitt-
haben, nun entschädigt werden – oder
alle. Unkalkulierbar sind die zusätzli-
„Falls rückwirkend Ansprüche ausgegli-
chen werden müssen, muss die Landesre-
betont. Tatsächlich zählte die Absicht,
angesichts der Schuldenbremse ernsthaft
woch könnte die Landesregierung nun
erklären, wie sie sich das weitere Vorge-
Betrieben seltener
Farben, Sex und Malerei chen Aufwendungen, die sich aus dem gierung voraussichtlich finanzielle Mittel zu sparen, zu den Differenzen, die die Bil- hen vorstellt. htr. WIESBADEN Die Quote der Betriebs-
prüfungen von Finanzbeamten bei
Großmutter, Mutter, Enkelin: In der hessischen Großbetrieben und Ein-
Ausstellungshalle an der Schulstraße kommensmillionären ist im Corona-
zeigen Anna Nero und Julia Jahr 2020 im Vergleich zu den Vor-
Ovrutschski die Kunst ihrer Familie.

KULTUR, SEITE 40
Einschränkungen bei Kontakten und Konsum jahren gesunken. Das geht aus einer
Antwort des Finanzministeriums auf
eine parlamentarische Anfrage der
Linken im Landtag hervor. Demnach
WIESBADEN In Hessen gelten jetzt neue Corona-Regeln / Gastronomie spricht von Rückschlag wurden 2020 rund 16 Prozent der
Großbetriebe und 7,7 Prozent der
Wetter Die Zahl der registrierten Infektionen
mit dem Coronavirus in Hessen ist bin-
Daten der Deutschen Interdisziplinären
Vereinigung für Intensiv- und Notfall-
ein umfassendes Impfangebot auch für
diese Altersgruppe vorliegt. Geimpfte und
gilt 2 G und die Verpflichtung, ein
Abstands- und Hygienekonzept zu
„Steuerpflichtigen mit bedeutenden
Einkünften“ geprüft. Von 2010 bis
nen 24 Stunden um 2135 gestiegen. Das medizin (DIVI) vom Sonntag 295 Perso- genesene Schülerinnen und Schüler erhal- garantieren. Bei Gottesdiensten und 2019 hatte diese Quote bei den Groß-
Heute bleibt der Tag meist teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) nen, 129 wurden beatmet. ten von sofort an das Angebot, sich eben- anderen religiösen Zusammenkünften betrieben zwischen 24,5 Prozent
grau und trüb, aber auch am Sonntag mit. Im selben Zeitraum Seit Sonntag gelten in Hessen neue falls einmal in der Woche in der Schule in Innenräumen wird die Anwendung (2016) und 18,4 Prozent (2019) gele-
trocken. Die Höchstwerte wurden sechs Todesfälle registriert. Die Corona-Regeln und für Ungeimpfte Kon- testen zu lassen. der 3-G-Regeln dringend empfohlen. gen. Im gleichen Zeitraum lag die
erreichen nur 3 Grad, erst in der Gesamtzahl derer, die in Hessen seit taktbeschränkungen: Von nun am dürfen Es gelten auch neue Regelungen für Kritik an den Regeln übte am Prüfquote bei den Einkommensmil-
Nacht gibt es Regen und Schnee. Pandemiebeginn mit oder an Covid-19 sich maximal zwei Hausstände ungeimpf- Zusammenkünfte, Fachmessen, Veran- Wochenende der Deutsche Hotel- und lionären zwischen 22 Prozent (2013)
gestorben sind, liegt damit bei 8211. ter Personen im öffentlichen Raum tref- staltungen und Vereinstreffen sowie Gaststättenverband (DEHOGA) in Hes- und rund 8,7 Prozent (2019).
Temperaturen gestern Min. Max. Die Sieben-Tage-Inzidenz stagniert fen, das gilt auch als Empfehlung für pri- Kulturangebote wie Theater, Opern, sen. Viele Betriebe hätten sich für die Zweifellos habe die Corona-Pan-
Flughafen Frankfurt 3° 6° unterdessen. Sie veränderte sich von vate Zusammenkünfte. Geschäfte dürfen Kinos und Konzerte. In Innenräumen Anwendung von 2 G plus entschieden, demie 2020 gravierende Auswirkun-
Feldberg im Taunus -2° -1° 271,0 am Vortag auf 271,1 am Sonntag. nur noch Geimpfte und Genesene einlas- ist bis zehn Personen keine Einschrän- um in der Vorweihnachtszeit wieder gen auf die Betriebsprüfungen und
Flughafen Frankfurt gestern: Am höchsten war sie laut hessischem sen (2-G-Regel), Ausnahmen gelten für kung erforderlich. Sollen elf bis mehr Reservierungen annehmen zu kön- damit auf die jeweiligen Prüfquoten
24-stg. Niederschlag bis 17h 0,5 mm Sozialministerium im Odenwaldkreis die Grundversorgung etwa in Supermärk- 100 Menschen zusammenkommen, gilt nen, sagte Hauptgeschäftsführer Julius gehabt, teilte das Finanzministe-
mit 562,3 am niedrigsten im Kreis Mar- ten, Drogerien, Apotheken. 2 G, und es ist ein Abstands- und Hygie- Wagner. Dass diese Möglichkeit entfal- rium weiter mit. Gerade zu Beginn
burg-Biedenkopf mit 151,3. Die 2-G-plus-Option ist gestrichen: Wie nekonzept notwendig. Von 101 Perso- len sei, bedeute für viele Restaurants, die der Pandemie seien Anordnungen
Die für die jeweils geltenden Corona- Gastronomen dürfen auch Kinos, Theater nen an gilt 2-G-plus mit einem gerade wieder in der Gewinnzone seien, von neuen Außenprüfungen kaum
Regeln wichtige Hospitalisierungsinzi- und Diskotheken außer Geimpften und Abstands- und Hygienekonzept. Von einen herben Rückschlag. Der Frankfur- noch möglich gewesen. Betriebs-
Kollateraleffekt denz lag am Sonntag laut Sozialministe- Genesenen niemanden mehr mit tagesak- 250 Personen an müssen die zuständi- ter Gastronom Robert Mangold spricht prüfer seien während des Jahres
rium bei 4,05. Am Freitag hatte sie bei tuellem Test einlassen. Jugendliche bis zu gen Gesundheitsämter die Veranstal- in diesem Zusammenhang von einem 2020 verstärkt zur Unterstützung
Sie sei schon seit drei Wochen erkäl- 4,1 gelegen, vor einer Woche hatte die einem Alter von 18 Jahren erhalten, weil tung genehmigen. Im Freien ist für erheblichen Umsatzverlust. Im Interview anderer Bereiche eingesetzt wor-
tet, sagt die Freundin und hört sich Zahl der Neuaufnahmen von Covid-19- sie regelmäßig an Tests in Schulen teilneh- Zusammenkünfte bis zu zehn Personen mit der F.A.Z. fordert er Hilfe von den den, etwa bei der Abarbeitung von
irritierend vergnügt an. Vor lauter Patienten in Krankenhäusern je 100 000 men, grundsätzlich Zugang zu Einrichtun- keine Regelung erforderlich, von elf bis Kommunen; diese hätten die Verpflich- Anträgen auf Steuerstundungen
Husten habe sie sich „aus Versehen“ Einwohner 4,18 betragen. Auf den gen und Veranstaltungen, bei denen 2 G 100 Personen greift ein Abstands- und tung, der Branche jetzt unter die Arme oder auf Sofort- oder Überbrü-
das Rauchen abgewöhnt. mali. Intensivstationen in Hessen lagen nach gilt. Diese Regelung soll auslaufen, sobald Hygienekonzept, von 101 Personen an zu greifen. (Siehe Seite 31.) lhe./jv. ckungshilfe. lhe.
SE I TE 3 0 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Frankfurt FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

ass ihre Kundgebungen am ANDERE STÄDTE –


D Samstagnachmittag in der
Innenstadt aufgelöst wurden,
dürfte die „Querdenker“ und
Impfgegner nicht überrascht haben.
Denn wie in der Vergangenheit immer
GLEICHE NÖTE
BERLIN Den Wäldern der Hauptstadt
wieder haben die Kritiker der Corona- geht es immer schlechter. Die Zahl
Maßnahmen auch diesmal gezeigt, dass gesunder Bäume ist in diesem Jahr
sie die Auflagen, die für ihre Aufmärsche abermals gesunken, obwohl es weder
angeordnet werden, in ihrer Mehrzahl so heiß noch so trocken war wie die
nicht beachten wollen. Wieder einmal vorherigen. Laut dem aktuellen
haben sie sich weder an die Masken- Waldzustandsbericht sind nur noch
pflicht noch an Abstandsregeln gehalten. sechs Prozent aller Bäume gesund,
Die Polizei, die am Samstag mit einem das ist der niedrigste Wert seit
Großaufgebot in der Stadt unterwegs Beginn der Schadenserhebung im
war, ging dagegen schnell und konse- Jahr 1993. Von der häufigsten Baum-
quent vor: Ein Demonstrationszug mit art, der Kiefer, sind nur noch drei von
gut 500 Teilnehmern, der sich im Reuter- 100 intakt. Als Hauptursache gelten
weg sammelte, um durch die Innenstadt die Trockenjahre von 2018 bis 2020,
zu ziehen, wurde nach nur wenigen die den Bäumen enorm zusetzten.
Metern gestoppt und aufgelöst. Und auch * * *
eine Kundgebung auf dem nahe gelege-
nen Opernplatz, wo sich rund 1500 Impf- MÜNCHEN Wer in der Landeshaupt-
gegner zusammengefunden hatten, wur- stadt Wohngeld beantragt, muss war-
de vorzeitig beendet. Dort hatten die ten können. Rund ein Jahr dauert es,
Teilnehmer ebenfalls in großer Zahl bis die Mitarbeiter des Sozialreferats
gegen die Auflagen verstoßen. den Antrag das erste Mal anfassen,
Auf die Aufforderungen, die Ver- weitere ein bis zwei Monate, bis der
sammlungsorte zu räumen, reagierten sie Bescheid verschickt wird. Dem Referat
dann mit blanker Wut. Parolen wie „Ihr fehlen seit Jahren Mitarbeiter, außer-
tretet die Freiheit mit Füßen“, „Ihr brecht dem ist die Zahl der Antragsteller in
das Recht“ und „Ihr prostituiert euch“ den vergangenen Jahren um gut 80
wurden den Polizisten entgegengerufen. Prozent auf rund 16 000 jährlich gestie-
„Das ist doch alles Schikane, wie in der Der Protest wird radikaler: „Querdenker“-Kundgebung auf dem Opernplatz Foto Lucas Bäuml
gen. So langwierig das Verfahren, so
DDR“, brüllte eine Frau am Reuterweg. überschaubar ist, was dabei heraus-
Die Bereitschaft, sich an Regeln und kommt. Laut „Süddeutscher Zeitung“
Verfügungen zu halten, nimmt in der Sze- bekommt nur jeder vierte Antragstel-
ne der „Querdenker“ offenbar weiter ab.
Verstöße gegen Demonstrationsauflagen
wurden am Wochenende auch von vielen
anderen Orten in Deutschland gemeldet,
aus Hamburg, aus dem thüringischen
Parolen und verbotene Symbole ler einen Zuschuss zur Miete, der im
Schnitt dann aber immerhin 157 Euro
beträgt und jeweils zur Hälfte von
Bund und Land bezahlt wird.
* * *
Greiz, aus Freiberg in Sachsen. In Berlin
waren Anhänger der „Querdenker“-Be- Impfgegner und „Querdenker“ wollen am Samstag durch die Innenstadt ziehen. Doch STUTTGART Die Flächen auf dem
wegung trotz eines Demonstrationsver-
bots auf die Straße gegangen, fünf Jour-
weil sie sich wieder nicht an die Auflagen halten, greift die Polizei schnell durch und Gleisgelände rund um das Projekt
Stuttgart 21 sollen schneller für den
nalisten wurden dabei angegriffen. löst den Protest auf. Derweil wird vor einer Radikalisierung der Szene gewarnt. Wohnungsbau zur Verfügung stehen,
Zu einem Übergriff gegen einen Foto- als es die bisherigen Verträge ermögli-
grafen kam es auch am Reuterweg: Als ein Von Alexander Jürgs und Ole Kaiser chen. Das will die Stadt durch einen
Pulk von Fotojournalisten sich dort einer zügigen Rückkauf der rund 85 Hektar
Gruppe von Demonstranten näherte, erreichen, welche sie 2001 an die Bahn
schlug einer der Männer mit der Faust in übergeben hatte, damit das Tiefbahn-
Richtung eines der Medienvertreter. Die bereitschaft wächst, ist groß. Die verschärf- dem Schriftzug „Ungeimpft“ trug. Der „Michel Friedman, komm raus!“, schrie Reaktion auf die Euthanasie-Morde der hofprojekt realisiert werden konnte.
Polizei meldete am Samstagabend auch ten Regeln für Ungeimpfte und die Diskus- gelbe Stern ist ein häufiges Symbol auf ein Mann, ohne dass jemand Anstoß daran Nationalsozialisten und die medizini- Die Kommune plant laut einem als
mehrere Angriffe auf Einsatzkräfte. Ein sion über die Einführung einer allgemei- den Kundgebungen der „Querden- nahm. Der jüdische Publizist Friedman ist schen Experimente an KZ-Gefangenen vertraulich geltenden Vertragsent-
Mann wurde festgenommen, weil er eine nen Impfpflicht könnten ihr zu einem neu- ker“-Szene, und immer wieder verglei- ein häufiges Opfer antisemitischer Anfein- entstanden und definiert klare Regeln wurf, über den die „Stuttgarter Zei-
Flasche auf einen Polizisten geworfen hat- en Schub verhelfen. Davon war am Sams- chen sich Impfgegner mit den verfolgten dungen, und der „Querdenker“-Szene wird für medizinische Versuche. Mit ihren tung“ berichtet, zügig neue Bebau-
te. Im Bahnhofsviertel, wo sich nach der tag in der Innenstadt allerdings noch nichts Juden der NS-Zeit. schon lange vorgeworfen, sich gegen Plakaten rückten die Demonstranten die ungspläne zu erstellen, eine weniger
Auflösung der Kundgebungen einige zu bemerken: Die Teilnehmerzahl bei den Das Ordnungsamt hatte für die Kundge- judenfeindliche und rechtsradikale Posi- Corona-Impfung nun in die Nähe zu den strenge Einhaltung des Artenschutz-
„Querdenker“ und Impfgegner zu einer Kundgebungen war deutlich niedriger als bungen ein explizites Verbot angeordnet, tionen nicht abzugrenzen. Menschenexperimenten der Nazi-Ärzte. rechts durchzusetzen und die Tiere auf
spontanen Protestaktion zusammenge- erwartet. Von der in den Telegram-Kanä- solche Symbole zu tragen. Als die Polizei Am Reuterweg waren auch Plakate zu Auf dem Opernplatz wurde außerdem Ersatzhabitate außerhalb der Wohn-
funden hatten, setzten die Polizisten Pfef- len der Szene angekündigten „Großdemo“ diese Anordnung vor dem Beginn des Pro- sehen, auf denen die Corona-Impfungen ein Demonstrant gesichtet, der eine baufläche zu verlagern. Allerdings ist
ferspray und Schlagstöcke ein. war der Protest weit entfernt. testzuges am Reuterweg per Lautsprecher- als Verstoß gegen den „Nürnberger umgedrehte Deutschlandfahne mit sich offen, ob der dafür nötige Bruch des
Die Sorge, dass die Bewegung sich Festgenommen wurde auch ein durchsage verlas, reagierten die Demons- Kodex“ gedeutet wurden. Der zehn trug: Diese Flagge gilt als Code der Artenschutzrechts vor Gericht be-
immer weiter radikalisiert und die Gewalt- Demonstrant, der einen „Judenstern“ mit trationsteilnehmer mit lauten Buh-Rufen. Grundsätze umfassende Kodex ist als Reichsbürger-Szene. stehen würde. wöb.

Zwei Männer mit


Grünen-Doppelspitze Messer verletzt
wieder komplett Nach einem gewalttätigen Streit in
einem Club an der Brönnerstraße in
der Innenstadt, bei dem zwei Män-
Zugezogener gegen Ur-Frankfurter: Kreisverband ner mit einem Messer verletzt wur-
den, ermittelt die Mordkommission
JUWELIERE UND UHRMACHER wählt Götz von Stumpfeldt zum Parteisprecher

TOTALER AUS ER AUF


der Kriminalpolizei wegen eines
versuchten Tötungsdelikts. Laut
Nach aufregenden Monaten endet das erwarte „harte gesellschaftliche Ausei- Polizei hatte die Auseinanderset-
Jahr für die Frankfurter Grünen mit nandersetzungen“, fügte er hinzu. zung gegen 5.30 Uhr am Sonntag-
einer relativ unspektakulären Wahl des Umso wichtiger sei eine enge Zusam- morgen in der Diskothek begonnen
neuen Parteisprechers. Die Aufgabe menarbeit von Parteivorstand, Stadt- und wurde später auf der Straße fort-

WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE
wird künftig der 56 Jahre alte Götz von teilgruppen und Ortsbeiräten. Der Par- geführt. Dabei wurden zwei 27 und
Stumpfeldt wahrnehmen und so mit teivorstand habe in den vergangenen 29 Jahre alte Männer mit einem
der schon im Juni gewählten Julia Monaten vieles auf den Weg gebracht, Messer so schwer verletzt, dass sie
Frank die Doppelspitze der Grünen in das in diese Richtung weise. Die Grü- ins Krankenhaus gebracht werden
Frankfurt bilden. Der vor zweieinhalb nen, als Partei „sehr akdemikerlastig“, mussten. Einen 24 Jahre alten Tat-

MINDESTENS
Jahren nach Frankfurt gezogene müssten gezielt strukturelle Verände- verdächtigen nahm die Polizei nach
Der traditionsreiche Juwelier Scheurenbrand schließt nun endgültig seine Pforten. Stumpfeldt konnte sich bei der Wahl rungen vornehmen, auch in der Kom- eigenen Angaben noch am Sonntag-
am Samstag klar gegen den Ur-Frank- munikation. Er wolle seine Erfahrun- vormittag am Flughafen fest. Die
furter Klaus Lengefeld durchsetzen. gen einbringen, „damit wir als Partei Hintergründe der Tat und des Streits

50%
Stumpfeldt erhielt 84 der 163 abgege- noch besser werden“, warb Stumpfeldt. blieben zunächst unklar. bad.
benen Stimmen. Auf Lengefeld entfie- Die Wahl für den zweiten Partner in
len 62 Stimmen. Acht Mitglieder lehn- der Doppelspitze der Frankfurter Grü-
ten beide Kandidaten ab, neun enthiel- nen war notwendig geworden, nach-
ten sich der Stimme. Weitere Kandida- dem der ebenfalls im Juni gewählte RHEIN-MAIN
Die Luft in unserem Geschäft wird nach ten gab es nicht. Aus den Reihen der Daniel Frank im Oktober sein Amt nie- Leben in Frankfurt und der Region
Grünen im Römer dergelegt hatte. Ihm war vorgeworfen
höchsten Hygienestandards gereinigt. hatte sich niemand worden, sich in der Nacht der Bundes- VERANTWORTLICHER RESSORTLEITER: Helmut
um den Posten tagswahl in alkoholisiertem Zustand Schwan; Marie Lisa Kehler (stv.), Manfred Köhler
(stv.).
Für Ihre Sicherheit wird nur eine begrenzte Anzahl beworben. „grenzüberschreitend“ gegenüber Par-
Lengefeld hatte teimitgliedern verhalten zu haben, Peter Badenhop (Koordination Newsroom), Mat-
von Personen in unser Geschäft gelassen. vor der Abstimmung Frank hatte das später eingeräumt. Die thias Trautsch (Koordination Reportage); Martin
Foto privat

Benninghoff, Ralf Euler, Dr. Florentine Fritzen,


auf sein langjähriges Grünen haben mit der Aufarbeitung Monika Ganster, Mechthild Harting, Katharina
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, Engagement als des Vorfalls begonnen und wollen aus Iskandar, Alexander Jürgs, Ingrid Karb, Martin
vorab einen Beratungstermin unter folgender „undogmatischer Götz von diesem Anlass in einer dafür gegründe- Ochmann, Rainer Schulze, Dieter Schwöbel,
Linker“ verwiesen. Stumpfeldt ten Kommission einen Verhaltensko- Jacqueline Vogt, Theresa Weiß, Sascha Zoske.
Telefonnummer zu vereinbaren: 06172 - 902430 So sei er mit Joschka dex erarbeiten. KULTUR: Eva Maria Magel (Koordination); Dr. Flo-
Fischer in der Sponti-Szene aktiv gewe- Vor der Wahl des Parteisprechers rian Balke, Katharina Deschka, Guido Holze,
sen. Zudem kündigte er an, die Grünen hatte der Bundestagsabgeordnete Omid
Hochwertige Marken zu Top Preisen! „noch mehr zu einer Mitmachpartei“, Nouripour bei den Mitgliedern um
Anna-Sophia Lang.
WIRTSCHAFT: Manfred Köhler (Koordination),
zu der Pluralität und Diversität gehöre, Zustimmung für den in Berlin ausge- Daniel Schleidt (stv.); Patricia Andreae, Falk Heu-
Ring 750/- Nomos Ahoi Collier 750/- machen zu wollen. Doch die Mehrheit handelten Koalitionsvertrag von SPD, nemann, Inga Janović, Petra Kirchhoff.
Weißgold Neomatik Weißgold stimmte für den Politikwissenschaftler Grünen und FDP geworben. Am Mon- KORRESPONDENTEN: Wolfram Ahlers, Bernhard
Brillant 1,64 ct. Signalrot Aquamarin Brillant Stumpfeldt, der zwar erst seit seinem tag um 13 Uhr läuft die Frist für die Biener, Oliver Bock, Luise Glaser-Lotz, Heike Latt-
Umzug an den Main Mitglied bei den Urabstimmung der Grünen-Basis ab. In ka, Hanns Mattes, Jochen Remmert, Markus
Frankfurter Grünen ist, aber viel dem Vertrag sei viel „Großartiges und Schug.
Erfahrung in der politischen Sach- Historisches“ enthalten. So sei erstmals LANDESPOLITIK: Dr. Ewald Hetrodt.

-50% -50% arbeit vorzuweisen hat. Zu Zeiten der


rot-grünen Bundesregierung war er
ein Rüstungskontrollgesetz vereinbart
worden. Insgesamt werde die grüne
ONLINE: Thorsten Winter (Koordination); Daniel
Meuren, Christian Riethmüller.
Referent der Grünen-Bundestagsfrak- Handschrift mehr als deutlich. Und die RHEIN-MAIN-SPORT: Der Rhein-Main-Sport
tion, damals für Wirtschaftspolitik Grünen stellten künftig fünf Minister, wird redigiert von der Sportredaktion der Frank-
-50% zuständig. Später war er in Mainz im bei einem Wahlergebnis von 14,8 Pro- furter Allgemeinen Zeitung; verantwortlich:
9800.- 3240.- 5200.- rheinland-pfälzischen Umweltministe- zent der Stimmen. Das sei alles „kein Anno Hecker; Ralf Weitbrecht.

4900.- 1620.- 2600.-


rium für Energie verantwortlich. Der- Grund, sich zu verstecken“. ANSCHRIFT FÜR DEN VERLAG UND
jetzt jetzt jetzt zeit ist er bei der Deutschen Gesell- Nouripour gestand zu, dass beim REDAKTION:
schaft für Internationale Zusammen- Thema Verkehr „wir mehr gewollt Postanschrift: 60267 Frankfurt am Main
Hausanschrift: Hellerhofstraße 2–4,
arbeit in Eschborn beschäftigt. haben“, etwa ein Tempolimit. Es sei 60327 Frankfurt am Main, Telefon (069) 7591-0,
Stumpfeldt lobte in seiner Bewer- nun Aufgabe der Grünen-Verkehrspoli- Redaktions-Telefax (069) 7591-1773,
bungsrede den von der neuen Römer- tiker in der Fraktion, „hart dagegenzu- E-Mail-Redaktion: rhein-main@faz.de
Koalition ausgehandelten Koalitions- halten“, sollte der künftige Verkehrsmi- VERANTWORTLICH FÜR ANZEIGEN: Achim
vertrag. Die Grünen hätten eine „star- nister und FDP-Politiker Volker Wiss- Pflüger. RheinMainMedia GmbH, Frankenallee
ke und bunte Fraktion“, seien gut im ing sich nicht an die Vereinbarungen im 71–81, 60327 Frankfurt am Main, Telefon (069)
Magistrat vertreten. Doch um die Ziele Vertrag halten. Dass Wissing sich 7501-3336, Telefax (069) 7501-3337.
umzusetzen, sei es notwendig, die Par- bereits klar für die Interessen der Auto- E-Mail: service@rmm.de
tei einzubeziehen. „Das wird kein Spa- fahrer ausgesprochen habe, „war ein
Louisenstraße 48 • 61348 Bad Homburg • www.juwelier-scheurenbrand.de ziergang“, warnte Stumpfeldt. Er Foul“, so Nouripour. mch.
Anzeigenpreise laut RMM-Preisliste Nr. 26a, gül-
tig vom 1. Juni 2021 an.
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG Frankfurt M ONTAG, 6. DE Z E M BE R 2021 · NR. 2 8 4 · SE I TE 3 1

Herr Mangold, wenn Sie die Lage der


Gastronomie und der Hotels in Frank-
furt in einem Satz zusammenfassen sol-
len, wie lautet er?
Zur Person Abbiegen
Wir haben, seitdem vor zehn Tagen die
2-G-Regel für Hessen verfügt worden ist,
einen halben Lockdown, die Umsätze
Robert Mangold ist geschäftsführen-
der Gesellschafter der Tiger & Pal-
men Gruppe, zu der das Restaurant
künftig
sind um 50 Prozent eingebrochen.

Immerhin sind ja die Corona-Wirt-


im Tigerpalast, das „Lafleur“ im Pal-
mengarten-Gesellschaftshaus und
das Café Siesmayer gehören; er hat in
verboten
schaftshilfen bis Ende März 2022 ver- der Gruppe 150 Mitarbeiter. Man-
längert worden. gold ist auch Vizepräsident des Deut-
Stadt legt Konzept für
Die Hilfen sind viel zu gering. Den Unter- schen Hotel- und Gaststättenver- Schweizer Platz vor
nehmerlohn zum Beispiel enthalten sie bands (Dehoga) in Hessen und seit
wieder nicht. Verbale Umarmungen helfen Es herrscht eine angespannte, biswei-
Juli Vorsitzender des Dehoga Frank-
unserer Branche nicht. Wir Unternehmer len sogar aggressive Stimmung im
finanzieren uns seit anderthalb Jahren aus furt, als Nachfolger von Eduard Sin- Saalbau am Südbahnhof. Lange hat-
anderen Zusammenhängen, aus Ersparnis- ger, der einmal Direktor des Hessi- ten die Bürger Sachsenhausens auf
sen, Rücklagen. Wir stützen mit dem Weni- schen Hofs war und heute als soge- Informationen der Stadt dazu gewar-
gen, das wir haben, eine fehlgeleitete Poli- nannter Citymanager für die Stadt tet, wie die Schweizer Straße und der
tik, die im Sommer nicht dafür gesorgt hat, arbeitet. Mangold gilt als gut ver- Schweizer Platz umgestaltet werden
dass jetzt genügend Leute geimpft sind. netzt, in der Kommune und auch in sollen. Am Freitagabend haben sich
Das Gezänk rund um die Bundestagswahl der Landespolitik. jv. nun Verkehrsdezernent Stefan Majer
hat anscheinend alle Verantwortlichen (Die Grünen) und der Leiter der Neu-
abgelenkt. Sogar von der Notwendigkeit, bauabteilung im Amt für Straßenbau,
Impfstoff zu bestellen. Das ist ein Skandal. Michael Weiwoda, gestellt, um im
Jetzt werden Entscheidungen getroffen. Ortsbeirat eine Machbarkeitsstudie
Und sie treffen die Falschen, nämlich wie- zu präsentieren – und erhielten dafür
der vor allem unsere Branche. In der die ebenso Lob wie scharfe Kritik.
Impfquote bei 90 Prozent liegt, während in ken; ich kenne zum Beispiel keinen Die Schweizer Straße ist eine der
der Fabrikation erst jetzt 3 G verpflichtend Winzer, der in dieser Zeit nicht mehr zentralen Zufahrten in die Innenstadt
wird. Nachfrage hatte als vorher. Es wurde in von Süden aus. Straßenbahnen, Autos
der Krise so viel Wein getrunken wie und Fahrräder fahren hier dicht an
Wo sind in Frankfurt die Probleme am nie, und der war natürlich preiswerter dicht, Fußgänger queren oft die Stra-
größten? In Restaurants? Oder eher in den als im Restaurant. Und das Essen haben ße. Für Radfahrer und Fußgänger ist
Hotels? die Lieferdienste gebracht, an so etwas das gefährlich – und für die Anwohner
In Hotels und Clubs. In der öffentlichen gewöhnt man sich. laut. Im Sinne „der urbanen Mobilität
Wahrnehmung sind Clubs ja immer im 21. Jahrhundert“ müsse darum der
irgendwie in der Schmuddelecke, während Als sie wieder öffneten, waren viele öffentliche Raum „neu aufgeteilt“ wer-
Hotels eher glänzen. Aber es sieht bitter Lokale sehr gut besucht. den, sagt Dezernent Majer. Das heißt
aus in den Hotels, in Frankfurt liegt die Das stimmt. Und dennoch hat sich konkret: Die Schweizer Straße und der
durchschnittliche Auslastung der Häuser etwas verändert, die Menschen haben Schweizer Platz sollen weniger auto-
bei 15 Prozent. Und dass unserer gesamten sich verändert in der Krise. freundlich werden.
Branche in Hessen die Möglichkeit von Konkret will die Stadt den Autover-
2-G-plus gestrichen wurde: Das versteht Wenn Sie in die Zukunft sehen: Wel- kehr sowie die Straßenbahnen auf
niemand. Für die Clubs zum Beispiel ist das chen Satz finden Sie für diesen Aus- gerader Strecke über den Schweizer
wieder ein faktisches Berufsverbot blick? Platz leiten, bisher ist dort ein Kreis-
Die Zukunft wird steinig. verkehr angelegt. Abbiegemöglichkei-
Macht das tatsächlich so einen Unter- ten in Anliegerstraßen sollen abge-
schied, ob ein Ort neben Geimpften und Ein zweiter und dritter Satz? schafft und baulich getrennte Fahr-
Genesenen auch Leute mit Test einlassen Die Zukunft wird uns extrem fordern, radwege neben der Fahrbahn und
darf oder nicht? wegen der ganzen Talente, die der außen herum errichtet werden.
Ja natürlich, weil damit auch die Möglich- Branche schon jetzt verlorengegangen Dadurch entstünde am Platz eine
keit wegfällt, auf die Abstandsregeln zu sind. Eine neue bundesweite Umfrage neue Straßenbahnhaltestelle. Es gin-
verzichten. Und für die Clubs heißt das ja: zeigt, dass wir in den letzten anderthalb gen aber auch Parkflächen verloren,
Besuch mit Maske, mit Abstand und ohne Jahren 15 Prozent Personal verloren und die abgehenden Straßen wären
Tanz. Das ist, als säße man in einem Auto haben und in den letzten zwei Jahren 50 schlechter mit dem Auto zu erreichen.
ohne Räder. Als die Clubs mehr als ein Jahr Prozent der Auszubildenden. Und in All dies sei, so Neubau-Abteilungslei-
überhaupt nicht auf waren, hat man sehen unserer Branche sind die Mitarbeiter ter Weiwoda, aber nur ein „Input für
können, was und wie schnell sich etwas in die Produktionsfaktoren. Wir haben ein Wettbewerbsverfahren“.
einer Altersgruppe verändert im Verhalten, Zu lange nichts entschieden habe die Politik, sagt Mangold, jetzt müsse dafür die Zeche gezahlt werden. Foto Wonge Bergmann unglaublich viel knowhow verloren, das Eine „Horrorverkehrsplanung“ sei
und dann auch im Stadtbild: Geduldete Off wir zurückgewinnen müssen. das, empört sich dennoch Jochen
Partys, auch auf prominenten Plätzen mit Heumann, Vorsitzender des Sachsen-

„Das ist faktisch


all ihren Folgen, überall liegengelassene Personalprobleme hatte die Gastrono- häuser CDU-Ortsvereins, weil durch
Flaschen, die Vermüllung von Innenstäd- mie aber schon vor der Pandemie. die fehlenden Abbiegemöglichkeiten
ten ohne Not: So etwas in Kauf zu nehmen Das stimmt. der Verkehr in umliegende Wohnstra-
ist konzeptlos und fördert Spannungen ßen abgedrängt werde. „Wir wollen
Was wollen Sie ändern? vor unseren Wohnzimmern weniger,
Sind sie jetzt nicht vor allem froh, dass in Die Ausbildung muss weiter professio- nicht noch mehr Verkehr.“ Dezernent
Hessen vorerst kein abermaliger Lock-
down droht?
Auch wenn es keinen gibt, werden die
Regeln nach und nach so verschärft, dass
das für die touristischen Akteure einem
faktischen Lockdown gleichkommt.
ein Lockdown“ nalisiert werden und darf kürzer wer-
den für einen Teil der Auszubildenden,
damit auch Abiturienten und Leute, die
aus einem Studium kommen, eine
Zukunft in unserer Branche sehen. Und
dann muss das Personal in Hotellerie
Majer entgegnet, dass alle Straßen
dort Wohnstraßen seien, und fragt
zurück: „Lieber Jochen, in welcher
Welt lebst du?“
Von Bertram Giebeler vom deut-
schen Fahrrad-Club in Frankfurt

Sie haben unlängst in einem anderen


Der Gastronom Robert Mangold spricht im und Gastronomie zukünftig auf dem
Niveau des Bundesdurchschnitts ent-
kommt dagegen Lob. Er finde den
„Grundgedanken der Planung sehr
Zusammenhang gesagt, die Kommunen
müssten jetzt alles unternehmen, die plu-
Interview über die Lage der Lokale und Hotels in lohnt werden. gut“, sagt er, weist aber darauf hin,
dass auf der Straße und am Platz
ralen gastronomischen Angebote zu
erhalten. Was kann eine Stadt wie
Frankfurt, verändertes Gästeverhalten und darüber, Und jetzt sagen Sie wahrscheinlich,
dass der Gast dafür höhere Preise zah-
Tempo 30 gelten müsse, um Fußgän-
ger besser zu schützen.
Frankfurt tun?
Sie kann damit anfangen, für Pächter von
ob und wie die Stadt der Branche helfen soll. len muss?
Angemessene Preise sind die Voraus-
Grundsätzliche Kritik war aber
auch zu dem Präsentationstermin
Hotels oder Lokalen in städtischen Gebäu- setzung dafür, dass Betriebe überleben selbst zu hören: Pandemiebedingt gab
den einen Mieterlass um ein Drittel auszu- und zukunftsfähig sind. Dass man ger- es nur rund 50 Plätze im Saalbau, von
sprechen. Mindestens für die neun Monate, ne in unserer schönen Branche arbeiten denen allerdings wurde ein erhebli-
in denen wir einen Lockdown hatten. Das haupt nicht zahlen könne, es wird ihnen Ja, dort kann man das Café der Zukunft Beim Thema Handel heißt es ja oft, das kann und möchte. cher Teil von Stadtvertretern belegt.
hätte die Signalwirkung, die wir gesamtge- einfach nicht möglich sein, die Schul- sehen. Solche Konzepte, bei denen mit Sterben der Läden habe seinen Grund Für interessierte Sachsenhäuser Bür-
sellschaftlich benötigen. den der Vergangenheit zu begleichen. wenig Personal gearbeitet wird, die auch im Verhalten der Kunden, die lie- Dieser Tage hat in einem Innenstadtlo- ger blieben so nur 25 Stühle frei.
überall das Gleiche anbieten, nicht ber im Netz als in der Stadt kauften. In kal ein halber Liter Wasser aus dem Bis der umstrittene Umbau beginnt,
Das kann ja nur einen kleinen Teil der Was passiert, wenn die Stadt nicht so nachhaltig und nicht gesund, von denen der Gastronomie: Macht der McDo- Sodastreamer fünf Euro gekostet. Ist wird noch einige Zeit verstreichen:
Szene betreffen. handelt, wie Sie es sich vorstellen? wird es in Zukunft noch mehr geben, als nalds-Fan dem inhabergeführten Res- das die Richtung, in die es gehen muss? Für 2022 ist zunächst ein Beteili-
Nein, das stimmt nicht. Das betrifft Die großen Convenience-Konzerne mit wir heute schon haben. Gleichzeitig taurant den Gar aus? Sie finden das teuer? Aber dann sehen gungsverfahren vorgesehen, in dem
weit mehr als 200 Mietverhältnisse; ihren Gastronomie-Konzepten stehen brauchen Städte aber Einzigartigkeit, Es ist immer der Kunde. Wobei der Sie nur das Wasser aus dem Sodastrea- Bürger eigene Umbauvorschläge for-
nehmen sie alleine die Bürgerhäuser, schon in den Startlöchern. im Handel, in der Gastronomie, wenn Kunde nicht böse ist. Er ist nur bequem. mer und nicht, dass es auch etwas kos- mulieren können. Im Frühjahr 2023
wie viele das sind. Und bislang sind die sie für die Bürger interessant bleiben Und im Lockdown hat sich das Kunden- tet, wenn es Ihnen jemand bringt. soll mit der konkreten Planung begon-
Mieten nur gestundet. Wenn es wieder Denken Sie an Lokale wie Guglhupf&Co wollen. Und für Touristen und Messe- verhalten auch verändert. Die Leute nen und diese dann noch dem Orts-
richtig losgeht, werden einige über- von Dr. Oetker im Palais Thurn&Taxis? besucher. haben ja weiter gegessen und getrun- Die Fragen stellte Jacqueline Vogt. beirat vorgelegt werden. OLE KAISER

Digitale Lesung
Charlotte Habersack liest aus ihren Büchern der Reihe

„Bitte nicht öffnen“

Sonntagsgeschichten
Lustige Abenteuer rund um Schule, Freundschaft und ein
verlorenes Wesen, das nach Hause will!

für Kinder
Zugunsten des Projekts „Sternenzelt“ In Kooperation mit

der Evangelischen Familienbildung


Main-Taunus und des Ateliers Goldstein
F.A.Z.-Leser
helfen in Frankfurt.
Login am Sonntag, 12. Dezember 2021, von 15.00 bis 16.30 Uhr.
Alle Autoren der Sonntagsgeschichten verzichten auf ein Honorar. Der Eintritt geht komplett als Spende an „F.A.Z.-Leser helfen“.
Der Eintritt zur digitalen Lesung kostet 5 Euro pro Person.
Login-Daten können unter veranstaltungen.faz.net erworben werden. Fragen beantwortet Frau Mayer-Simon telefonisch unter (069)7591-1251. Die Zugangsdaten werden am Freitag vor der Lesung per E-Mail übermittelt.
SE I TE 3 2 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Leserforum FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

Umdenken
erforderlich
Wir berichteten über Pendler, die im Frankfurter Nordend
keinen Stellplatz für ihr Auto finden. Dieser Leser hält Bus
und Bahn für eine vertretbare Option (zu: „Zu wenig
Parkplätze für Pendler“, FAZ.NET vom 23. November
und F.A.Z. vom 24. November).
Eine Pflegefachkraft am Bürgerhospital gibt an, von ih-
rem Wohnort Egelsbach mit dem ÖPNV mehr als eine
Stunde zu brauchen, mit dem Auto fahre sie diese Strecke
in 16 Minuten. Und der Pressesprecher des Bürgerhos-
pitals wird mit den Worten zitiert, man sei mit der Bahn
„viermal so lange unterwegs wie mit dem Auto“.
Machen wir den Faktencheck: Es sind von Egelsbach Mit-
te 27 km bis zum Bürgerhospital. Google-Maps gibt für
die Strecke 24 Minuten an, bei freier Strecke. Nun zum
ÖPNV. In Egelsbach fährt die S 3 alle halbe Stunde nach
Frankfurt. Mit größeren Abständen sogar nachts. Mit
Umstieg an der Konstablerwache in die U 5 bis Deutsche
Nationalbibliothek gibt bahn.de für die gesamte Strecke
bis zum Bürgerhospital 37 Minuten an. Darin sind sogar
die fünf Gehminuten von der U-Bahnhaltestelle bis zum
Bürgerhospital enthalten. Die Schlussfolgerung im Unter-
titel „Wer auf das Auto angewiesen ist, hat im Alltag gro-
ße Schwierigkeiten“, stimmt in diesem Fall nicht.
Wir brauchen einen besseren ÖPNV, aber wir brauchen
auch ein Umdenken derer, die es als selbstverständlich
ansehen, mit ihrem Auto in die Innenstadt zu fahren und
dort einen möglichst kostenlosen Parkplatz beanspruchen
Lokalpatrioten: Die Stadt Büdingen stemmte sich in der Gebietsreform gegen eine Fusion mit dem Landkreis Friedberg. Foto Axel Häsler
zu können. ■ Dieter Wesp, Frankfurt

Resignierter Bürgermeister und müde Unterhändler


Wir berichteten über den Zusammen- gar keine Rede sein. Die Stadt schloss mit Landtag und Landesregierung, den Wil- ßen uns keine Hoffnung. Aber sie spra-
schluss der Landkreise Friedberg und dem Kreis Hanau einen Eingliederungs- len der Stadt Büdingen zu respektieren. chen immerhin mit uns. Ministerpräsi-
Büdingen während der hessischen Gebiets- vertrag ab, den Landrat Woythal und Am 6. Juni, also in ziemlich letzter Mi- dent Osswald, am 12. Juni zu einer Ta-
reform. Dieser Leser erinnert daran, dass Bürgermeister Zinnkann am 26. April nute, reiste eine Delegation von Stadt- gung des Landkreistages in Büdingen
Büdingen die Fusion ablehnte und sich 1972 unterzeichneten. Im schriftlichen verordneten und Magistratsmitgliedern weilend, nahm nicht einmal ein Schrei-
lieber dem Landkreis Hanau angeschlossen Anhörungsverfahren hatte der Bürger- nach Wiesbaden und trug dort Vertretern ben der Fraktionsvorsitzenden entgegen.
hätte (zu: „Aus Dörfern wurden Groß- meister den Zusammenschluss der Kreise der Mehrheitsfraktionen (Willi Görlach Zinnkann, bis 1970 selbst Landtagsab-
gemeinden“, F.A.Z. vom 25. November). Friedberg und Büdingen aufgrund des von der SPD, Otto Wilke von der FDP) geordneter, zeitweise sogar Fraktionsvor-
Beschlusses der Stadtverordnetenver- und auch Walter Wallmann von der CDU sitzender der SPD, hatte bereits resig-
Davon, dass die Büdinger am Ende ihren sammlung vom 7. April abgelehnt. den Büdinger Willen zur Gebietsreform niert. Zum 1. Juli trat das Gesetz in Kraft.
Widerstand gegen die Fusion mit dem Am 2. Juni forderte die Stadtverordne- vor. Görlach und Wilke, hemdsärmelig La raison du plus fort est toujours la meil-
Kreis Friedberg aufgegeben hätten, kann tenversammlung in einer Resolution von und müde von zähen Verhandlungen, lie- leure. ■ Dr. Volkmar Stein, Büdingen
Lückenlos: Parkplätze sind Mangelware. Foto Frank Röth

Die Redaktion antwortet:


Lebensgefährlich Wider besseres Wissen
Wir berichteten über einen neuen Rad- lich die Arbeit an den echten Proble- Mit einem Artikel über Verbrechen, die von werden, scheut sich die Politik jedoch, Sehr geehrter Herr Wesp,
weg in Frankfurt-Sachsenhausen. Nach men im Straßenverkehr? psychisch Kranken verübt worden sind, wider besseres Wissen und auf Kosten
Meinung dieses Lesers müsste viel mehr ■ Torsten Diergardt, Frankfurt befasst sich diese Leserin (zu: „Verbrechen, aller Betroffenen.
dass in unseren Großstädten zu viele Autos fahren und
getan werden (zu: „Neuer Radweg in im Wahn verübt“, F.A.S. und FAZ.NET ■ Rose Maria Konang, Geschäfts- parken, dass es gut wäre, wenn der öffentliche Personen-
Sachsenhausen“, F.A.Z. vom vom 14. November führender Vorstand, Landesverband Hes-
27. November). sen für Angehörige psychisch erkrankter
nahverkehr ausgebaut würde und stärker genutzt, bestrei-
Menschen, Frankfurt tet kaum jemand. Ich tue es auch nicht, glaube aber, dass
„Wir rollen den Radfahrern den roten Der Artikel zeigt bei aller Vorsicht in den
Teppich aus“, sagt Verkehrsdezernent Formulierungen, dass bei Anzeichen psy- es Situationen gibt, in denen Pendler zu Recht gern das
Stefan Majer (Die Grünen). Man chischer Erkrankung präventives Han- Auto nehmen, nach einem Nachtdienst zum Beispiel.
möchte entgegnen: Ja, aber nur da, wo deln unerlässlich ist, um Gewalttaten zu
Dass Sie als Anwohner sich über Fremdparker ärgern:
sowieso ausreichend Platz für Radfah-
rer ist.
verhindern, und dies, ohne Patienten-
rechte zu verletzen. Dies kann die Exeku-
Verwahrung Das ist verständlich. Der Bauer im Taunus mag es auch
Wir Radfahrer unterscheiden die tive allein nicht leisten, und es kann auch Es ist ein Dauerthema in den Großstädten
Straßen nach „lebensgefährlich“ nicht ihre Aufgabe sein. Seit Jahren for- im Rhein-Main-Gebiet: E-Scooter und de- nicht, wenn ihm Städter am Wochenende den Feldrand
ren Standplätze (zu: „Feste Abstellplätze
(Schweizer Straße), „sehr gefährlich“ dern die Landesverbände und der Bun-
für E-Scooter“, F.A.Z. vom 1. Dezember) zuparken, weil sie ihren Kindern die Natur zeigen möch-
(Gartenstraße) und „relativ sicher“ desverband der Angehörigen psychisch
(Walter-Kolb-Straße). kranker Menschen Prävention ein. Bei- ten. In diesen Tagen aber Pflegekräften, die etwas bekla-
Um den neuen roten Teppich auf der spiele sind aufsuchende Hilfen wie Kri- Warum sammelt die Stadt nicht die kreuz gen, im Gegenzug etwas vorrechnen? Krankenhausperso-
Walter-Kolb-Straße von Westen her zu sendienste und aufsuchende Gespräche, und quer liegenden E-Scooter abends ein
erreichen, muss ich vorher allerdings bei denen auch das soziale Netz einbezo- und „verwahrt“ diese auf dem großen nal würde ich jeden Parkplatz nur wünschen, wie alles,
mein Leben riskieren oder auf dem gen werden kann. Dies könnte, wie Bei- Parkplatz am Ostpark. Nach drei Tagen was ihm die Arbeit nicht noch schwerer macht.
Bürgersteig fahren. spiele anderer Länder belegen, sowohl ist der Markt in Frankfurt leer gefegt, und
Wann hört im Verkehrsdezernat das Roter Teppich: ein neuer Radweg in Eigen- wie auch Fremdgefährdung er- Anbieter und Nutzer denken darüber Mit freundlichen Grüßen ■ Jacqueline Vogt
Marketing auf, und wann beginnt end- Frankfurt Foto Marie-Luise Kolb heblich verringern. Hier endlich tätig zu nach. ■ Rolf Häussner, Dietzenbach

DIESE WOCHE IN RHEIN-MAIN


MUSIK MUSIK LITERATUR

Sephardische Spuren Ladies Nyght Susanne Hasenstab


Foto Palmengarten der Stadt Frankfurt/

Eigene Sprache, Ines Mutter hat ge-


ei gene Ku lt u r : bucht, und zwar
I h ren eigenen eine Nordsee-
Wurzeln und, da- kreuzfahrt mit al-
m it verbunden, lem Dr u m u nd
den Traditionen Dran für sie selbst
Foto Randomhouse
Tom Wolf

der sephardischen und ihre Tochter.


Foto Klaus Mümpfer

Juden spürt die Die Aussicht auf


Foto Monika Rittershaus

Sängerin, Song- zwei Wochen auf


writerin, Posau- engstem Raum mit
AUSSTELLUNG
Foto Vicror Lacke

nistin und Pianis- ihrer Mutter erfüllt


t i n Na n i Noa m Ines mit Grauen, sie will die Reise aber
Winterlichter Vazana nach. Ihre
Sprache ist das Unglaublich humorvoll, musikalisch
nutzen, um sich endlich innerlich von
ihrem Freund Günther zu trennen, der zu
Bis 9. Januar 2022 leuchten im Palmen- Ladino, das Ele- vielseitig und groovig glitzernd fegen alt und vor allem zu verheiratet für sie ist.
garten die Winterlichter. Hunderte von mente des Spanischen, Hebräischen, die Ladies mal als neurotisches Rentier, Hasenstab liest aus ihrem neuen Roman
Lichtern illuminieren die einzigartige Aramäischen, Arabischen und Türki- OPER mal als Engelein über die Bühne, um „Das Leben kann mich kreuzfahrtweise“.
Pflanzenwelt und schaffen eine ganz schen vereint – eine Sprache, die vom „White Christmas“ in japanischer Spra-
besondere Atmosphäre. Lichtobjekte,
Klang- und Videoinstallationen machen
Aussterben bedroht ist, weil niemand
aus der Generation der nach 1945 Ge-
Die lustige Witwe che zum Besten zu geben. Mit ihrem
Programm „I feel betta with Lametta“
SUSANNE HASENSTAB
Frankfurt, Internationales
den Spaziergang durch den Park zusätz- borenen sie mehr als Muttersprache Die lustige Witwe von Franz Lehár (1870– tie des Camille. Nahezu alle weiteren Par- hat das Trio allen Widrigkeiten zum Theater Frankfurt, Donners-
lich zu einem außergewöhnlichen Er- lernt. Aus diesem Erbe schöpft Vazana 1948) in der Regie von Claus Guth gehört tien inklusive der Alternativbesetzungen Trotz ein neues und erfrischendes Gute tag, 9. Dezember, 20 Uhr
lebnis. Ideal für einen langen dunklen ihre eigene Musik. Unterstützt wird sie zu den großen Erfolgen der Spielzeit sind mit Sängern besetzt, die mit dieser Laune-Weihnachtsprogramm zusam-
Winterabend. dabei von Ericles Makris (Gitarre) und 2017/18. Diese Produktion wird nun wie- Fassung bereits vertraut sind. mengestellt. Alle Termine
Ayoze de Alejandro (Perkussion). deraufgenommen. Mit Guths Produktion
LADIES NYGHT finden Sie
WINTERLICHTER der Lustigen Witwe vertraut ist Michael WIEDERAUFNAHME:
Frankfurt, Palmengarten, SEPHARDISCHE SPUREN Porter, der in der Premieren- und der ers- DIE LUSTIGE WITWE Mainz, Mainzer Kammer- online unter
täglich von 17 bis 21 Uhr, Frankfurt, Alte Oper, Montag, ten Wiederaufnahmeserie den St. Brioche Frankfurt, Oper Frankfurt, spiele, Donnerstag, faz.net/vk
bis 9. Januar 2022 6. Dezember, 20 Uhr sang; nun übernimmt er erstmals die Par- Samstag, 11. Dezember, 19.30 Uhr 9. Dezember, 20 Uhr
Gültig von Mo., 6.12. bis Sa., 11.12.

Ge!!eße!
w!e "#f Sy"t
Sansibar Deluxe
Loser Tee
Nordsee t!"fft Neckar, St!andkorb t!"fft Versch. Sorten.
Einkaufskorb, Küste t!"fft köstlich: Je 80 g
Wenn zwei Or"ginale wie Sansibar Sylt 100 g = 3.74
und Deluxe unter einer Flagge segeln,
*
2.99
kannst du dich auf kulinar"schen Luxus
f!euen, der mar"t"mes Flair versprüht –
und das zum Lidl-Preis. Mit der neuen
Jetzt
Marke möchten wir dir Lebensf!eude
pur schenken.
NEU Sansibar Deluxe
und vieles Edle Mandeln
mehr in Deiner schokoliert
Filiale Versch. Sorten.
Je 150 g
100 g = 1.99

Sansibar Deluxe
Ruby Creme 2.99*
Kakao-Aufstrich
Je 200 g
100 g = 1.-

Sansibar Deluxe *
Hochwertige
Schokoladentafel
1.99
Versch. Sorten.
Je 100 g

*
1.49
Sansibar Deluxe
natives Olivenöl
extra aus Griechenland
Versch. Sorten.
Je 0,5 l; 1 l = 8.98

4.49*
Sansibar Deluxe
Feine Gewürze
Je 50/60/65/85 g
100 g = 7.98/6.65/6.14/4.69

3.99* Sansibar Deluxe


hochwertiger
Aceto Balsamico
di Modena I.G.P.
Je 250 ml; 100 ml = 1.20

*
2.99

Kühlung
Kühlung
Sansibar Deluxe Sansibar Deluxe
Sansibar Deluxe Gefüllte Pasta Grillsaucen
Meeresfrüchtesalate Ravioli mit Büffel Versch. Sorten.
Versch. Sorten. Mozzarella Je 245 ml
Je 200 g; 100 g = 1.50 Je 250 g; 100 g = 1.- 100 ml = 1.22

* * *
2.99 2.49 2.99
* Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. Alle Preise ohne Deko. Abbildungen ähnlich. Für Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Filial-Angebote: Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Bonfelder Str. 2, 74206 Bad Wimpfen • Namen und Anschrift der regional tätigen Unternehmen unter www.lidl.de/filialsuche oder 0800 4353361.
SE I TE 3 4 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Verbraucher FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

GESCHÄFTSGANG

Die Königin aus Nürnberg


ssen und Trinken hält Leib und Nürnberger in Frankfurt erstmals umset-
E Seele zusammen, das gilt in die-
sen Tagen mit neuen beunruhi-
genden Corona-Nachrichten mehr denn
zen wollen. In der warmen Jahreszeit
sollen dann Frozen Joghurt, Kaffee und
Tee verkauft werden. Weil der Umbau
je. Zum Adventskaffee darf es dann ger- erst noch ansteht, wird im Moment
ne auch mal ein nahrhafter Lebkuchen improvisiert bei einem recht hellen,
sein, dessen Masse vor allem aus Man- ungemütlichen Licht.
deln, Haselnüssen, Eiweiß und Zucker Das hält Lebkuchen-Fans aber nicht
besteht. Schon die Mönche im Mittelal- davon ab, sich großzügig einzudecken,
ter, später ebenfalls gewerbliche Anbie- nicht nur mit Lebkuchen, sondern auch
ter, sogenannte Lebküchler oder Lebzel- mit Zimtsternen, Spekulatius, Domino-
ter, verstanden sich auf die Verarbeitung steinen und dem Mürbegebäck vom
dieser haltbaren Gebäcke, bei denen die fränkischen Sternekoch Alexander
Verarbeitung spezieller Gewürzmi- Herrmann, mit dem eine Kooperation
schungen eine besondere Rolle spielt. besteht. Beliebt sind die günstigen
Auf eine lange Lebkuchentradition Säcke mit Lebkuchen-Bruch, das sind
blickt die Stadt Nürnberg zurück, da Kuchen mit kleinen Schönheitsfehlern,
sich hier einst mehrere europäische die je nach Qualitätsstufe zwischen
Handelsrouten kreuzten, und auf diese 6,90 und 10,90 Euro (550 Gramm) kos-
Weise Gewürzhändler in die Stadt tet. Auch vom Elisenlebkuchen, der
kamen. Mit der Marke „Nürnberger wegen seines höheren Anteils an Nüs-
Lebkuchen“ darf heute nur werben, sen und Gewürzen zur Premiumstufe
wer diese an Ort und Stelle herstellt. zählt, gibt es solche Tüten.
Das macht das Unternehmen Lebku- Noch schöner freilich sehen die Leb-
chen-Schmidt nach eigenen Rezepten kuchen in den bunten, mit nostalgi-
und Gewürzmischungen seit 1927. schen Bildern gestalteten Dosen und
In Frankfurt ist der Lebkuchen-Produ- Truhen aus, von denen es zig Varian-
zent gut bekannt. Die Filiale ist eine von ten gibt – etwa eine große Festtags-
fünf ganzjährigen Verkaufsstellen und Truhe (78,50 Euro), in der Platz ist für
mit mehr als 30 Jahren der am längsten 13 verschiedene Spezialitäten, unter
bestehende Standort. „Frankfurt ist ech- diesen die „Elisen-Königin“, Lebku-
tes Schmidt-Land“, sagt ein Sprecher. chen des Jahres, der ganz ohne Mehl
Das Geschäft an der Neuen Kräme wur- auskommt. PETRA KIRCHHOFF
de in diesem Herbst jedoch aufgegeben,
es ist jetzt etwas weiter Richtung Zeil zu Lebkuchen-Schmidt, Liebfrauenberg 3,
finden, auf einer ehemalige Bäckereiflä- Frankfurt; montags bis freitags 9.30 bis
che, die lange leer stand. Hier gibt es 19.30 Uhr, samstags 10 bis 19 Uhr;
mehr Platz für das neue Konzept, das die www.lebkuchen-schmidt.com

Bescherung: Mit der entsprechenden Abstell-Erlaubnis dürfen Pakete auch auf der Terrasse abgelegt werden. Foto Sven Simon

hr DHL-Paket kommt bald“ – Partner der Post – Hermes und DPD

I jeder, der online einkauft, kennt


diese Ankündigungen in E-Mails
der Deutschen Post-Tochter DHL
und die daran angeschlossene Fra-
ge: „Wann und wo möchten Sie es emp-
Wenn der arbeiten ebenfalls mit solchen Part-
nern – nebenbei Briefmarken verkau-
fen und Pakete annehmen. Der Vorteil:
Die Verkaufsstellen haben attraktive
Öffnungszeiten, und in der Regel muss
fangen?“ Zurzeit hat sich diese für viele
Empfänger erübrigt, weil sie wegen
Corona von zuhause aus arbeiten und
ohnehin daheim sind. Und wenn nicht,
dann lassen sich mit wenigen Schritten
Postmann man nicht so lange warten wie in der
Post-Filiale.
Eher auf dem Land als in der Stadt bie-
tet es sich an, einen alternativen Ablage-
ort am Haus festzulegen, etwa die Terras-
Alternativen finden. Die einfachste ist,
das Lieferdatum einfach auf den Tag zu
schieben, an dem man sicher anzutreffen
ist. Das geht mit wenigen Klicks.
Wer viel im Internet bestellt und sich
vergeblich se, der Kellereingang oder die Garage.
Das passiert oft auch nur in Absprache.
Ohne solche Sondervereinbarungen
muss ein Paket vom Paketboten immer
persönlich an der Wohnungstür überge-
um die Ankunft seiner Sendungen kei-
ne Sorgen machen will, wird aber den
Empfangsort in der Regel im Voraus
festlegen oder sich für eine Packstation
in der Nähe registrieren, um Sendungen
klingelt ben werden. Das heißt, die Zusteller müs-
sen klingeln und sich den Empfang quit-
tieren lassen. Wegen Corona verzichtet
die Post jedoch auf die Kundenunter-
schrift, stattdessen dokumentieren die
dorthin zu delegieren. Das geht auch Zusteller dies selbst – und stellen die Lie- Klassiker: bei Lebkuchen Schmidt in Frankfurt Foto Martin Albermann
dann noch, wenn das Paket schon ferung vor die Wohnungstür oder in den
unterwegs ist.
An Packstationen lassen sich Päckchen
FRANKFURT Niemand zuhause? Kein Hausflur.
Die persönliche Paketübergabe mit
und Pakete unkompliziert abholen und auf Problem: Auf diesen Wegen kann Unterschrift hat den Vorteil, dass der GEHT DOCH
den Weg bringen. Das Angebot wird von Empfänger einen beschädigten Karton
ein Paket den Empfänger erreichen.
Jahr zu Jahr ausgebaut. Wegen Corona sei
der Zuspruch besonders groß, sagt der
Frankfurter Post-Sprecher Stefan Heß.
Von Petra Kirchhoff
vor den Augen des Paketboten öffnen
kann, ehe er den Empfang abzeichnet.
Denn mit der Unterschrift dokumen-
Für Finger ohne Mief
Mehrmals täglich müssten die Stationen tiert der Empfänger, dass die Ware
inzwischen angefahren und befüllt werden. äußerlich heil bei ihm angekommen ist. Der kleine Hunger meldet sich von jetzt ein, die mit ihnen zugange sind. Da bie-
Heß führt das auch auf den Wunsch nach Ist ein Paket stark lädiert, empfiehlt es auf gleich. Was geht nun auf die Schnel- tet es sich an, mit der Zwiebel und dem
einer kontaktlosen Abfertigung zurück. sich, die Annahme zu verweigern. Auch le? Spaghetti aglio e olio! Nudeln, Knob- anderen Gemüse für den Salat das
Selbst ältere Empfänger, die sich an techni- der Nachbar, der einspringt, sollte lauch und hübsche Cocktail-Tomaten Gleiche zu machen: schälen, zerteilen
sche Lösungen seltener herantrauten, zähl- offensichtlich beschädigte Pakete bes- finden sich in der Küche. Und die scharfe und fein hacken. Der wunderbar in die
ten inzwischen zu den Kunden. „In der ser nicht annehmen. Gewürzmischung mit Chili für den rich- Jahreszeit passende Feldsalat vom
Corona-Zeit gerade für Ältere der einzig Verbraucherschützer empfehlen, sich tigen Pfiff steht auch griffbereit. Das Oli- Wochenmarkt ist alsbald von den übli-
gangbare Weg“, sagt Heß.
Weniger anonym ist es, einen Nach- Fristen beachten wichtige Sendungen in einen Paketshop
schicken zu lassen, um eine Sendung in
venöl sowieso. Dazu passt ein bunter
Salat mit Paprika, Schalotten und Zwie-
cherweise mitgelieferten Erd- und
Sandkörnchen befreit sowie angerich-
barn als Empfänger zu bestimmen, Ruhe zu prüfen und eventuell unter beln, unter anderem. Das klappt. tet mit Essig-Öl-Honig-Sauce. Nun
wenn dieser bereit ist, sich unter Zeugen auszupacken. An einer Packsta- Wobei die eigentliche Aufgabe nach noch das Olivenöl vorsichtig erhitzen,
Umständen mehrmals am Tag stören zu Auch wenn es bis Weihnachten noch in andere fernere Länder. Liegt das Ziel tion geht das nicht. Sobald sich die der Vorbereitung ansteht. Während Knoblauch nebst Gewürzen und Toma-
lassen. Das kommt auch ohne explizite knapp drei Wochen hin ist – wer möch- in Europa, haben Briefeschreiber bei Klappe öffnet, gilt das Paket als ange- also der Wasserkocher einen Liter auf ten dazugeben und vor sich hin köcheln
Festlegung vor. Denn bevor der Paket- te, dass Grüße und Geschenke an der Post bis zum 14. Dezember Zeit. nommen, berichtet das Verbraucher- die richtige Temperatur bringt und das lassen.
bote, der den Adressaten in einem Freunde und Verwandte rechtzeitig Die Fristen für Pakete und Päckchen portal Finanztip.de. Erhitzen auf der Herdplatte verkürzt, Doch, ach, die eigentliche Aufgabe
Mehrfamilienhaus nicht erreicht hat, zum Fest ankommen, sollte die Fristen variieren je nach Land zwischen dem Wird ein Schaden erst nach Öffnung was zudem auch ökologisch sein soll, wartet noch: die Finger wieder frisch
wieder geht, klingelt er in der Regel dafür kennen. Für alle Ziele außerhalb 14. und 20. Dezember. des Pakets festgestellt, sollten Empfän- macht sich der Freizeitkoch ans Werk. machen. Es gibt ja allerlei Tipps dazu.
woanders, um seine Ladung loszuwer- Europas muss man sich bereits sputen. Innerhalb Deutschlands sollen dem- ger diesen anhand von Fotos dokumen- Und schält ein paar Knoblauchzehen. Von Essigwasserbehandlung haben wir
den. Das stößt bei Nachbarn nicht Nach Angaben der Post-Tochter DHL nach alle Briefe am 24. Dezember tieren und sich so schnell wie möglich Drei, vier ordentlich dicke Zehen soll- gehört. Auf stark parfümierte Seife soll
immer auf Begeisterung. ist es für das Standard-Paket schon zu ankommen, die bis zu zwei Tage vorher an den Absender wenden, aus Beweis- ten reichen. Die enthäuteten Teile manch einer schwören. Wir bevorzugen
Grundsätzlich ist es möglich, eine spät, im Premiumformat (mit Zuschlag aufgegeben werden. Für Päckchen und gründen am besten schriftlich per dann mit dem Schälmesser, der Hesse eine zuverlässige wie billige Methode –
Lieferung an eine Post-Filiale in der für den bevorzugten schnellen Weg) Pakete ist der 20. Dezember vorzumer- E-Mail oder Einschreiben. Denn nach an sich kennt es als „Kneipche“, in dün- und reiben die Finger an unserer Edel-
Nähe umzuleiten. Davon gibt es leider kommen nur die Pakete und Päckchen ken, mit Express hat man einen Tag Erfahrung der Verbraucherzentralen ne Scheiben schneiden und dieselben stahlspüle ab. Die ist sowieso da. Ein
immer weniger, und die Schlangen sind rechtzeitig an, die bis zum 7. Dezember länger Zeit. Eine Übersicht der Fristen schieben bei Problemen mit Paketliefe- dann noch klein hacken. Derweil zieht paar Sekunden reichen, um den Mief zu
lang. Deshalb kommen auch sogenann- aufgegeben werden. Diese Deadline aller Dienstleister (Hermes, DPD, UPS) rungen die Händler und Transport- der charakteristische Duft in die Nase vertreiben. Garantiert. Im Zweifel tut es
te Paketshops in Frage, etwa Kioske gilt auch für Briefe nach Amerika oder bieten Portale wie paketda.de. unternehmen die Schuld häufig auf den und förmlich in die Haut der Finger auch ein Stahltopf. THORSTEN WINTER
oder Lotto-Annahmestellen, die als jeweils anderen.

Siegel helfen bei


NUR FÜR
1) Mtl. Grundpreis beträgt 49,95 € (ohne Smartphone), 59,95
€ (mit Smartphone), 69,95 € (mit Top-Smartphone) u. 79,95 €
(mit Premium-Smartphone). Für junge Leute im Alter von 18
Spielzeug-Auswahl
IT
KURZE ZE 2
bis 27 Jahren gelten die mtl. Grundpreise abzüglich 10 €. Be-

12S0HB€ACK
reitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Im mtl.
Grundpreis sind eine Telefonie- u. eine SMS-Flatrate in alle dt. FRANKFURT Beim Kauf von Spielzeug
Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von 12 GB wird die
Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 KBit/s (Download) u. 16 geht es für Eltern nicht nur um die Frage,
CA
KBit/s (Upload) beschränkt. Die HotSpot Flatrate gilt für die Nut-
wie gut es gemacht ist und ob es zum
!
zung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH.

SICHERN
Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU, in der Schweiz u.
in Großbritannien mit der Option Standard Roaming. In der EU Alter passt, sondern auch darum, dass
ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nut-
zung enthalten. In der Schweiz u. in Großbritannien darf die Nut- Materialien frei von Chemie und sicher
zung eine angemessene Nutzung (1.000 Minuten u. 1.000 SMS/
sind. Hilfe geben eine Reihe von Prüfsie-
iPhone 12 Monat sowie ein mtl. Datenvolumen in Höhe des jew. Inlands-
volumens vor Bandbreitenbeschränkung) nicht überschreiten.
StreamOn Music&Video u. Gaming sind kostenlos zubuchbar.2) geln, wie auf der Seite verbraucherfens-
Im Aktionszeitraum 30.11.2021–31.01.2022 erhalten Kunden bei
n
6,1“ Super Retina Abschluss eines neuen Mobilfunk-Vertrags mit einer Mindest- ter.de des hessischen Verbraucherschutz-
vertragslaufzeit von 24 Monaten in den Tarifen MagentaMobil
XDR Display, 5G fähig und Family Card mit oder ohne Endgerät (ausgeschlossen Young ministeriums nachzulesen ist. Danach
Tarife, Special Tarife, DTAGTarife, For Friends Tarife, Family Card
n
Ceramic Shield Basic, Family Card Kids & Teens, Family Card Teens, Community steht das GS-Zeichen für „Geprüfte
Card Teens EINS und Datentarife) 120 € auf ihrem Girokonto gut-
n
64 GB Speicher geschrieben (z. B. MagentaMobil S ohne Smartphone für 39,95 Sicherheit“ und wird von unabhängigen
€/Monat, einmaliger Bereitstellungspreis 39,95 €). Kunden, die
Prüfstellen für fünf Jahre vergeben.

,–
eine Vertragsverlängerung durchführen, erhalten ebenfalls
die Gutschrift beim Wechsel in einen höherwertigen Tarif der
aktuellen Generation. Die Gutschrift wird nicht in Verbindung Wichtig ist, dass das jeweilige Prüfinsti-
mit einer mtl. Grundpreisbefreiung gewährt, wenn diese mehr
als 3 Monate umfasst. Zum Erhalt der Gutschrift (nach Ablauf
der Widerrufsfrist) ist bis 14.03.2022 eine Online-Registrierung
tut mit angegeben ist, ein GS-Zeichen
über telekom.de/cashback-einloesen mit Vorlage eines Erwerbs-
nachweises (Eingangs-/Auftragsbestätigung) entsprechend den
allein könnte gefälscht sein. Auf einen
ges
genannten Bedingungen erforderlich. Ein Angebot von: Telekom pädagogisch „ausgezeichneten Spiel-
eines Neuvertra Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
Bei Abschlusges ntaMobil M wert“ weist das TÜV/LGA-Prüfzeichen
im Ta rif Ma
mit Smartpho
ne hin, das auch Aspekte wie Sicherheit und
Funktionalität mit einschließt. Das VDE-
Zeichen ist ein Hinweis auf elektronische
KEINE Haustürgeschäfte – kommen Sie zu uns, wir sind für Sie da! Sicherheit bei sachgemäßem Gebrauch.
65936 Frankfurt a. M. 65719 Hofheim a. Ts. 65779 Kelkheim Ist Holzspielzeug mit dem Blauen Engel
Westerbachstr. 124 Hauptstr. 65-67 / Am Untertor Frankfurter Str. 56 ausgezeichnet, so können Eltern sicher
Tel. 069 / 340 51-260 Tel. 06192 / 90 10 13 Tel. 06195 / 67 67 47
sein, dass die verwendeten Materialien
11x in Deutschland · alle Filialen und Aktionen: www.b-schmitt.de strenge Umweltauflagen erfüllen. hoff.
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG Rhein-Main M ONTAG, 6. DE Z E M BE R 2021 · NR. 2 8 4 · SE I TE 3 5

Parteien streiten um
Erhöhung der Grundsteuern
OESTRICH-WINKEL Defizit im Haushaltsentwurf
Die Stadt Oestrich-Winkel steuert auf der Entwurf „eklatante Fehler“ auf.
finanziell schwierige Zeiten zu. Bei Sinß kündigt Vorschläge an, wie die
Ausgaben von fast 27 Millionen Euro Grundsteuererhöhung abgemildert
tut sich eine Einnahmelücke von werden kann.
mehr als 800 000 Euro auf. Und im Die FDP hält zwar Steuererhöhun-
Finanzhaushalt, aus dem die Investi- gen nicht für den Königsweg einer
tionen bestritten werden, fehlen Etatplanaufstellung. Notwendig sei
sogar 1,1 Millionen Euro. Zur dennoch ein realistischer Blick auf die
Begründung heißt es im Vorbericht Situation, meint FDP-Fraktionschef
zum Haushaltsentwurf: „In Folge der Marius Schäfer. Wer die Leistungen der
Corona-Pandemie brechen auf der Stadt aufrechterhalten und Gebühren-
einen Seite Einnahmen ein und auf erhöhungen vermeiden wolle, der kom-
der anderen Seite steigen die Ausga- me aber nicht an einer Erhöhung der
ben überproportional an.“ Steuern vorbei, meint Schäfer und ver-
Zwar hat die Stadt für viel Geld weist auf Ausgaben von allein vier Mil-
einige Wohnbaugrundstücke verkauft. lionen Euro für die Kinderbetreuung.
Doch ohne deutliche Erhöhung der Zudem seien in der Vergangenheit
Hebesätze bei den Grundsteuern um soziale Wohltaten beschlossen worden,
200 auf jeweils 790 Punkte sei trotz die nun auch bezahlt werden müssten.
der Einnahmen aus den Grundstücks- Die CDU hat sich unterdessen gegen
erlösen kein Ausgleich im Finanz- die vorgeschlagene Steuererhöhung
haushalt möglich. 2023 sollen die ausgesprochen. „Wir halten Steuer-
Hebesätze sogar noch weiter auf dann erhöhungen derzeit für unangebracht
890 Punkte steigen. Dies sei nötig, um und schädlich. Die Menschen sind in
die bis 2019 aufgelaufenen Fehlbeträ- dieser Zeit bereits mit vielen anderen
ge abzubauen. Dingen in höchstem Maße bean-
Ob es dazu kommt, muss sich erst sprucht“, meint die Fraktionsvorsitzen- Ausflug in die Natur: In den Gehegen der Wiesbadener Fasanerie leben Nutztiere, einheimische und bedrohte Arten. Foto Cornelia Sick
noch zeigen, denn in der Stadtverord- de Almut Hammer. Die CDU werde in
netenversammlung stellen SPD und den Beratungen konkrete Vorschläge
Grüne die Mehrheit. Die SPD will den für Veränderungen sowohl bei den Ein-
von Bürgermeister Tenge (parteilos)
und Stadtrat Björn Sommer (FDP) vor-
gelegten Haushaltsentwurf jedenfalls
abmildern. Die vorgesehenen Hebesät-
ze wären „mit die höchsten Werte im
nahmen als auch den Ausgaben unter-
breiten.
Beispielsweise stelle sich die Frage,
ob alle vorgeschlagenen Bauprojekte
wirklich zwingend im nächsten Jahr
Eine Arche für bedrohte Nutztiere
Rheingau und ganz Hessen“, argumen- realisiert werden müssten. Das gelte ine der besucherstärksten Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen ver-
Die Fasanerie gibt es seit mehr als
tieren die Fraktionen.
SPD-Fraktionschef Carsten Sinß
sieht den Haushalt in einer „dramati-
schen Schieflage“, die nicht mit Son-
dereffekten zu erklären sei. Nur die
auch für den grundhaften Ausbau von
Straßen. Zudem müsse genau geprüft
werden, für welche in den Vorjahren
eingeleiteten Bauprojekte noch Haus-
haltsreste vorhanden seien. Hinter-
E Attraktionen der Landeshaupt-
stadt, der Tier- und Pflanzen-
park Fasanerie, hat eine neue
Leiterin: Nadja Niemann steht zwar
schon seit Sommer vergangenen Jahres
WIESBADEN
250 Jahren. Jetzt hat sie eine neue Leiterin, die das
Tiergehege zukunftsfähig machen soll.
antwortlich tätig. Doch das waren meist
Zeit- und Projektverträge. Für Wiesba-
den und seine Fasanerie will sich Nie-
mann nun langfristig engagieren.
In die Fasanerie habe sie sich auf Anhieb
Steuern zu erhöhen, sei „einfallslos“ fragt werden müssten auch zusätzli- an der Spitze der 25 Hektar großen Frei- verliebt, sagt Niemann. Vor allem wegen
und eine Zumutung für die von der che Stellen in der Verwaltung. „Nicht zeiteinrichtung, doch erst jetzt fand sich des Standorts inmitten der Natur und des
Pandemie gebeutelten Bürger. Die Ver- alles, was wünschenswert ist, ist auch im zweiten Pandemiejahr die Zeit zur trum. Botanisch interessant sind die vie- Die 43 Jahre alte schönen Tierbestands. Sie sehe es als ihre
waltung solle Einsparvorschläge unter- machbar“ sei der Tenor in der CDU- öffentlichen Vorstellung durch Umwelt- len heimischen und exotischen Pflanzen. Biologin hat in Köln Aufgabe, Charme und Charakter zu erhal-
breiten, meint Sinß und wirft dem Bür- Fraktion. Steuererhöhungen seien dezernent Andreas Kowol (Die Grünen). Auch ein Baumlehrpfad (Arboretum) ist studiert und sich wäh- ten und den Masterplan in den nächsten
germeister unter anderem kostspielige stets das letzte Mittel. Zuvor müssten Die 1954 eröffnete Fasanerie, deren ausgewiesen. rend des Studiums und Jahren zu realisieren. Neben den Stärken
Fehlplanungen beim Neubau einer alle Einsparmöglichkeiten ausge- Keimzelle vor mehr als 250 Jahren ein Die Stadt lässt sich die Unterstützung danach vor allem mit hat Niemann aber auch die Schwächen der

Foto Stadt Wiesbaden


Kindertagesstätte vor. Zudem weise schöpft werden. obo Gehege für fürstliche Jagden und zur des stark frequentierten Parks mit sei- Wildkatzenarten und Fasanerie im Blick. Der Natur- und Arten-
Aufzucht von Fasanen war, zählt außer- nen 19 Mitarbeitern jährlich rund eine Reptilien beschäftigt. schutz sei bisher zu kurz gekommen, meint
halb von Pandemiezeiten jedes Jahr bis Million Euro kosten. Eine der vielen Sie war fast zwei Jahre sie. Zudem will sie mehr bedrohte Haus-
zu 250 000 Besucher. Sie können dort Besonderheiten der Fasanerie ist, dass Assistentin des Direk- tierarten präsentieren und auf dem Feld

Impfen an allen Wochentagen mehr als 40 einheimische Tierarten


sehen, vor allem Wild- und Haustiere wie
Schafe, Ziegen, Kaninchen, Wölfe, Füch-
der Eintritt unentgeltlich ist. Niemanns
Aufgabe ist es, den Park konzeptionell
weiterzuentwickeln und einen Master-
Nadja Niemann tors am Dortmunder
Zoo, leitete danach
den elf Hektar großen „Zoo in der
der Erlebnispädagogik gegen die „Natur-
Entfremdung der Menschen“ arbeiten. Ihre
Vision ist es, die Fasanerie auch zu einer
WIESBADEN Stadt und Kreis erweitern Angebote se und Bären. Es gibt einen großen Spiel- plan zu erstellen, um die Attraktivität Wingst“ in Niedersachsen und war Art „Arche für bedrohte Nutz- und Haus-
platz und ein naturpädagogisches Zen- der Fasanerie dauerhaft zu bewahren. zuletzt am Tierpark Berlin und für die tiere“ zu entwickeln. obo.

Um die vierte Pandemie-Welle zu bre- den Vorgaben des Landes zu genügen.


chen, bauen die Landeshauptstadt und
der benachbarte Rheingau-Taunus-
„Wir hoffen, dass wir nun auch schnell
ausreichend Impfstoff erhalten“, sagt Rudolph bleibt
Kreis ihre stationären Impfangebote
deutlich aus. Um die für den Landkreis
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende
(SPD). Für die kommende Woche DGB-Chef Untersuchung zeigt: Anzeige

Jede zweite Frau über 50 hat zwar


vorgegebene Zahl von 4685 Impfungen wurden 4080 Dosen Biontech und
wöchentlich zu erreichen, sind die 4000 Dosen Moderna bestellt. Tat- BAD HERSFELD Mit 97 Prozent
Impfstationen in Eltville und in Tau- sächlich geliefert werden laut Land Zustimmung haben die 78 Delegier-
nusstein-Wehen nun täglich – ein- aber nur 1848 Dosen Biontech und ten des Deutschen Gewerkschafts-

gefühlvollen aber schmerzhaften Sex


schließlich Sonntag – geöffnet, in Elt- 4000 Dosen Moderna. bundes (DGB) Hessen-Thüringen
ville von 10 bis 18 Uhr, in Taunusstein Für das Impfangebot in der DKD ihren Bezirksvorsitzenden Michael
von 11 bis 17 Uhr. Dieses Sieben-Tage- Helios Klinik sind inzwischen mehr als Rudolph am Samstag im Amt bestä-
Angebot gilt bis zum 23. Dezember und 12 000 Terminanfragen eingegangen. tigt. Der 44 Jahre alte Kasseler wird
dann wieder ab 3. Januar. Rechnerisch ist die Klinik damit bis damit den Dachverband der Gewerk- Das Ergebnis einer Umfrage des In-

Agenturfoto. Mit Model gestellt.


Vom 24. bis zum 26. und vom März ausgebucht. Die Stadt bittet schaften, die zusammen mehr als timpflegeherstellers Vagisan2 bringt
31. Dezember bis 2. Januar haben die darum, vorerst keine Terminanfragen 400 000 Mitglieder in Hessen haben, überraschende Einsichten: Die meis-
Impfstationen geschlossen, dazwi- mehr zu stellen. Geimpft wird in Wies- weitere vier Jahre repräsentieren. Zu ten Frauen über 50 haben noch regel-
schen sind sie aber geöffnet. Eine baden nach den Empfehlungen der seiner neuen Stellvertreterin wurde
mäßigen und gefühlvollen Sex! Jede
Anmeldung ist nicht erforderlich. Ständigen Impfkommission. Der Impf- wie erwartet die Thüringerin Renate
Wiesbaden eröffnet am Montag ein stoff kann nicht frei gewählt werden. Sternatz gekürt. Traditionell stehen dritte Frau sagt allerdings, dass der Sex
weiteres stationäres Impfangebot im Alle Impfwilligen unter 30 Jahren wer- an der Spitze des Zwei-Länder-Be- schlechter geworden ist, jede zweite hat
ehemaligen Bürgerbüro im Luisenfo- den Biontech erhalten, alle anderen zirks je ein Vertreter aus Hessen und sogar Schmerzen dabei.1 Besonders
rum, Dotzheimer Straße 8. Dort kön- vorrangig Moderna, da weniger Bion- aus Thüringen. betroffen sind Frauen mit Scheiden-
nen von 9 bis 17 Uhr täglich bis zu 500 tech-Dosen geliefert werden als Ebenfalls für vier Jahre wiederge- trockenheit.
Bürger ohne Voranmeldung geimpft bestellt. wählt wurde der für die Region Frank- Woher kommt das Problem mit der tro-
werden. Am 8. Dezember soll zudem Zusätzlich zu den stationären Ange- furt/Rhein-Main zuständige hauptamt- ckenen Scheide? Und was kann frau da-
eine Impfstation im Stadtteilzentrum boten ist weiter das mobile Impfteam liche Geschäftsführer Philipp Jacks.
gegen tun? Wir haben Sexualtherapeutin
Schelmengraben, Hans-Böckler-Stra- der Stadt unterwegs. Die Anfrage bei Die Region umfasst auch Wiesbaden
ße 5–7, in Betrieb gehen, die von der Kassenärztlichen Vereinigung um und die Landkreise Limburg-Weil- Ann-Marlene Henning dazu befragt, die
Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr Unterstützung wurde unterdessen burg, Hochtaunus, Main-Taunus sowie das Problem aus eigener Erfahrung kennt.
geöffnet ist. Noch vor Weihnachten abschlägig beschieden: Der angefragte Rheingau-Taunus. Jacks ist auch „Ab Mitte 40 beginnt bei Frauen eine
sollen weitere Impfangebote in Erben- Medibus sei als rollende Arztpraxis in ehrenamtlicher DGB-Vorsitzender in hormonelle Umstellung mit teils deut-
heim und Biebrich eröffnet werden. anderen Kreisen im Einsatz, hieß es. Frankfurt. Die Geschäfte der Region lich spürbaren Folgen: Sie bekommen
Der Impfbetrieb in der DKD Helios Laut Verwaltung haben in der vergan- Südhessen (Darmstadt sowie Land- Hitzewallungen oder schlafen schlecht.
Klinik, Aukammallee 33, läuft unter- genen Woche die niedergelassenen kreise Darmstadt-Dieburg, Odenwald Auch wird die Schleimhaut in der Va-
dessen weiter. Ärzte in Wiesbaden 8868 Impfungen Bergstraße und Groß-Gerau) führt
gina dünner und trockener“, weiß Hen-
Wiesbaden will fortan in der Lage vorgenommen – deutlich mehr als in künftig Jens Liedtke, er löst den
ning, „dafür ist vor allem der sinkende Daran erkennen Sie
sein, rund 7000 Impfungen wöchent-
lich vornehmen zu können und somit
den beiden Vorwochen mit 4517 bezie-
hungsweise 6243 Impfungen. obo.
63 Jahre alten Jürgen Planert ab. fahe.
Östrogenspiegel verantwortlich“. Scheidentrockenheit
Über 50 % der Frauen mit Scheidentro- beraten lassen. Viele Frauen schämen Hatten Sie in den letzten 4 Wochen folgende
Christbäume ckenheit haben laut Umfrage nur selten
oder gar nie Geschlechtsverkehr. Ist
sich aber“, weiß Henning.
Das zeigt auch die Vagisan-Befragung:
Beschwerden im Scheidenbereich?
Trockenheitsgefühl ja nein
Neuer Chef für Bus und Bahn selbst schlagen Scheidentrockenheit also ein Sex-Killer?
„Wenn eine Frau beim Sex plötzlich
Die Scham bei Scheidentrockenheit ist
groß. Über die Hälfte der betroffenen Juckreiz ja nein
WIESBADEN ESWE erhält zweiten Geschäftsführer WIESBADEN Wer einen frischen einen Schmerz verspürt, und sei er auch Frauen empfinden es als peinlich, mit
noch so klein, spannt sie unwillkür- ihrer Apothekerin oder Ärztin darüber Wundgefühl/Reizung ja nein
Weihnachtsbaum selbst schlagen
möchte, kann auch in diesem Jahr im lich an“, erklärt die Sexualtherapeutin. zu sprechen. Oder sie wollen vermeiden, Brennen ja nein
Für die Spitze der kommunalen Ver- deutsche Verkehrsunternehmen enga- Wiesbadener Stadtwald die Säge „Dadurch schwinden oft Erregung und dass ihr Partner davon erfährt.
kehrsgesellschaft ESWE hat der Auf- giert und zuletzt selbständig tätig. Gör- ansetzen. Am Samstag, 11. Dezem- Lust. Denn warum sollte sie auf etwas Schmerzen im Scheidenbereich …
sichtsrat auf einer Sondersitzung mit nemann ist gelernter Eisenbahner und ber, zwischen 11 und 15 Uhr können Lust haben, das weh tut? Ein Teufels- unabhängig von
Jan Görnemann einen neuen hat über den zweiten Bildungsweg Ver- in der Kultur im Stadtteil Heßloch Viele Frauen schämen sich
kreis beginnt.“ sexueller Aktivität ja nein
Geschäftsführer bestellt. Görnemann kehrsingenieurwesen und Logistik stu- Weihnachtsbäume ausgesucht und für die Scheidentrockenheit,
erhält zunächst einen Zweijahresver- diert. Er war unter anderem Betriebs- mitgenommen werden. Die Vagisan-Umfrage verdeutlicht: 40 % dabei ist sie ab einem bei sexueller Aktivität ja nein
trag. Görnemann ist damit zweiter leiter der S-Bahn München und Der Weg vom Friedhof zur Scho- der Frauen, die an Schmerzen beim Sex gewissen Alter eine ganz
Geschäftsführer neben Jörg Gerhard, Geschäftsführer des Busunternehmens nung ist ausgeschildert, teilte die leiden, unternehmen nichts gegen ihre normale Sache. Wenn Sie auch nur einmal mit „Ja“ geant-
der schon seit 2014 Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein. Stadt mit. Die Bäume stammen aus Beschwerden. Woran liegt das? Ann-Marlene Henning,
wortet haben, kann dies bereits ein Hinweis
die Verantwortung Zu seinen Kernaufgaben gehört die umweltfreundlicher Waldwirtschaft „Ich muss erst einmal realisieren, was Sexualtherapeutin auf Scheidentrockenheit sein.
trägt. Görnemann Weiterentwicklung des ÖPNV in Wies- und sind FSC-zertifiziert. Verkauft es sein könnte, wenn es pikst oder
tritt auf seiner Posi- baden nach dem ablehnenden City- werden Nordmanntannen in einer
schmerzt“ sagt Henning aus eigener Er- „Meine Apothekerin hat mir damals die
tion die Nachfolge bahn-Bürgerentscheid nach der Coro- Größe zwischen einem und drei
Foto Stadt Wiesbaden

von Geschäftsführer na-Pandemie. Metern. fahrung. „Frauen verbinden das Bren- Feuchtcreme von Vagisan empfohlen“,
Hermann Zemlin Aufsichtsratschef Andreas Kowol Die Kunden werden gebeten, beim nen oder ein Wundgefühl im Bereich sagt Ann-Marlene Henning, „die bringt
an, der zum 31. (Die Grünen) nennt Görnemann Aussuchen des Baums eine Maske zu der Vagina oft nicht mit Scheidentro- sofort etwas. Sie versorgt die Haut nicht
Dezember aus dem „einen hoch qualifizierten Geschäfts- tragen, und sollten nach Möglichkeit ckenheit.“ nur mit Feuchtigkeit, sondern auch mit
Unternehmen aus- J. Görnemann führer mit langjähriger ÖPNV-Erfah- eine eigene Säge mitbringen. Es sind Was können sie tun? „Ich selbst bin in pflegenden Fetten. Und dann kann die
scheidet. Dem Ver- rung aus zwei deutschen Millionen- allerdings auch einige Sägen vorhan- die Apotheke gegangen und habe mich Entspannung wieder kommen!“
nehmen nach ist Görnemann eine städten“. Dank seiner Bahn-Expertise den, die regelmäßig von Mitarbeitern
Übergangslösung, nachdem ein erster werde er die Stadt bei der Begleitung desinfiziert werden. Die Veranstal- 1 Oskay UY, Beji NK, Yalcin O. A study on urogenital VAGISAN-MERKZETTEL FÜR DIE APOTHEKE
complaints of postmenopausal women aged 50 and over.
Anlauf zur Besetzung der Geschäfts- der regionalen Bahnprojekte Wallauer tung findet unter Einhaltung der Zum ganzen Interview auf Acta Obstet Gynecol Scand 2005;84, 72–78. 25 g Vagisan FeuchtCreme (PZN 9739474)
führerstelle gescheitert war. Der 50 Spange, Ländchesbahn-Ausbau und 3-G-Regel statt, und das Team vom www.vagisan.de oder
2 Umfrage mit dem Meinungsforschungsinstitut Appinio;
Jahre alte Diplom-Ingenieur war schon Aartalbahn-Reaktivierung unterstüt- Stadtwald freut sich über bargeldlose Aug. 2021; 1 022 Frauen wurden befragt. 50 g Vagisan FeuchtCreme (PZN 6786786)
an verantwortlicher Stelle für mehrere zen können. obo. Zahlung. robm.
SE I TE 3 6 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Rhein-Main FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

„Schrottruinen is zu seinem 22. Lebensjahr


Zum dritten
müssen weg“
Staudinger-Altanlagen
B hat Özgür Kazan ein norma-
les Leben geführt. In seiner
Freizeit war er erfolgreicher
Boxer und beruflich leitete er
ein Bau- und Brandsanierungsunterneh-
men. Bis zu jenem Tag, als er bei Hanau
Mal kein Lauf
Gutenberg-Marathon
unschuldig in einen schweren Unfall
sollen sofort weichen verwickelt und lebensgefährlich verletzt für 2022 abgesagt
wurde. Als Özgur Kazan im Kranken-
GROSSKROTZENBURG Der Rück- haus aus der Bewusstlosigkeit erwachte, MAINZ Schlechte Nachrichten für die
bau der nicht mehr benötigten Anla- war er vom Halswirbel an abwärts Freunde des Gutenberg-Marathons:
gen auf dem Gelände des Kraftwerks gelähmt, sein rechter Arm in der Bewe- Auch im nächsten Jahr wird kein
Staudinger könnte wesentlich früher gung beeinträchtigt, was sein Leben Startschuss fallen. Wegen der sich
erfolgen als von dem Kraftwerksbe- fortan völlig auf den Kopf stellte. zuspitzenden vierten Corona-Welle
treiber Uniper vorgesehen. Dieser Rehabilitationsangebote halfen ihm, hat der Stadtvorstand beschlossen,
Ansicht ist die Initiative „Zukunftssi- sich langsam wieder in einen einigerma- den Lauf vorsorglich abzusagen.
cheres Großkrotzenburg“, die die ßen normalen Alltag zurückzukämpfen. Nach 2020 und 2021 ist es das dritte
größte Fraktion in der Gemeindever- Er wohnte bei seinen Eltern in Neu- Mal, dass der im Jahr 2000 erstmals
tretung stellt. Fraktionsvorsitzender Isenburg, die ihm bei den täglichen Ver- veranstaltete Marathon ausfällt.
Aloys Lenz verweist auf eine Resolu- richtungen halfen. Doch irgendwann Laut einer Mitteilung der Presse-
tion, die von der Gemeindevertre- hat sein Vater entschieden, der Sohn stelle waren die Planungen der
tung einstimmig verabschiedet wor- müsse trotz seiner Behinderung selbst- Sportabteilung unter der Federfüh-
den sei. Darin wird ein frühzeitiger ständig werden, was einen abermaligen rung von Rennleiter Dieter Ebert
Abbau „der Schrottruinen“ empfoh- Wendepunkt im Leben von Kazan schon weit gediehen. Es wäre ein
len. Die Standortleitung weise dieses bedeutete. „Marathon mit deutlich veränder-
Ansinnen mit dem Hinweis auf die Als Rollstuhlfahrer hatte er schnell tem Gesicht“ geworden, da auf-
„Komplexität der Entflechtungsmaß- die Probleme kennen gelernt, mit denen grund der laufenden Rathaussanie-
nahmen“ zurück, die Voraussetzung sich behinderte Menschen herumschla- rung weder die Tiefgarage noch die
für einen Abriss seien. gen müssen. Hoch gehängte Schränke Rheingoldhalle zur Verfügung
Die Darstellung der Kraftwerkslei- waren für ihn nicht mehr erreichbar. Er gestanden hätten.
tung habe mit den realen Zuständen brauchte Hilfe, wenn er eine Tür oder „Absolut oberste Priorität hat die
auf dem Staudinger-Areal nichts zu ein Fenster öffnen wollte. Auch viele Gesundheit der Teilnehmerinnen
tun, sagt Lenz. Nach Informationen Schalter sind für Rollstuhlfahrer zu hoch und Teilnehmer“, sagt Bürgermeister
der Initiative sind Kühltürme und angebracht. In der Küche kam er im und Sportdezernent Günter Beck
Kamine, Kessel- und Maschinenhäu- Kühlschrank nur an das unterste Regal. (Die Grünen). „Manche Dinge hat
ser sowie Rauchgasentschwefelungs- Schon kleine Unebenheiten machen man aber bei aller Planungssorgfalt
und Bekohlungsanlagen schon weit- einem Menschen im Rollstuhl Schwie- nicht selbst in der Hand. Ich hatte es
gehend entflochten und könnten rigkeiten. Kazan hatte schnell erkannt, bereits befürchtet, mit der erneut
sofort zurückgebaut werden. So steht dass bei Planungen für den Alltag auf anschwellenden Pandemie erleben
es auch in der Resolution. Behinderte wenig Rücksicht genommen wir aus Marathon-Sicht leider ein
Kraftwerksleiter Thomas Hube oder an ihre Bedürfnisse nicht gedacht Déjà-vu.“
hatte in diesen Tagen Folien veröf- wird. Das wollte er ändern. Deshalb hat die Stadt von der für
fentlicht, die Entwicklungen auf dem Mit finanzieller Unterstützung seiner vorigen Samstag geplanten Öffnung
Kraftwerksareal für die nächsten Eltern plante er in Dreieich-Sprendlin- der Meldeliste abgesehen. „Zum
Jahrzehnte bis zum Jahr 2040 skiz- gen sein neues Heim. Da das Grundstück gegenwärtigen Zeitpunkt würde sich
zieren. Danach soll der erste Kühl- groß genug war, sollte es ein behinder- nachvollziehbarerweise niemand
turm bis zum Jahr 2035 verschwun- tengerechtes Mehrfamilienhaus werden. anmelden, zugleich kann die organi-
den sein. Bis 2040 sollen die Altanla- Wer Kazan besucht und in die kleine satorische Detailplanung bei steigen-
gen vollständig abgerissen sein Tiefgarage fährt, die besonders breite dem oder bestenfalls stagnierendem
(F.A.Z. vom 2. Dezember). Parkbuchten hat, schaut erst einmal auf pandemischen Niveau nicht seriös
Kritik übt die Initiative an den Wände mit vielen bunten Gemälden, Alles tiefer gelegt: Özgur Kazan in seinem behindertengerechten Wohnhaus in Sprendlingen . Foto Helmut Fricke
und vorausschaubar vorangetrieben
Entwicklungsplänen von Staudinger. geschaffen von verschiedenen Künstlern. werden“, sagt Beck. „Die Meldelisten
Die Bevölkerung sei daran interes- Statt grauer Tristesse schaut man Goethe zu öffnen wäre verantwortungslos.
siert, dass die Entwicklung auf dem in die Augen, von der Wand zur Tiefgara- Und öffnen wir die Portale zu einem
Gelände auch zum Vorteil der
Gemeinde sein werde. Die Kraft-
werksverantwortlichen

Geländes blieben und sie selbst


pochten
darauf, dass sie Eigentümerin des
genabfahrt lächelt Albert Einstein. Ganz
hinten an einer Wand sieht man lediglich
ein Buch mit braunem Einband, auf dem
Kazans Name steht. „Das ist eines meiner
nächsten Projekte“, sagt er stolz. Denn
Alles gut durchdacht weit späteren Zeitpunkt, sind wir in
den notwendigen Vorbereitungen
einfach zu spät dran.“
Um beispielsweise Läufershirts,
-geschenke und Verpflegung zu
allein mit künftigen Investoren Ver- der inzwischen 44 Jahre alte Mann hat besorgen, benötigten die Organisa-
tragsabschlüsse vornehmen wollten. seit seinem Unfall vieles aufgeschrieben,
Nach einem Unfall, der ihn in den Rollstuhl brachte,
DREIEICH toren frühzeitig verlässliche Teil-
So besteht Lenz zufolge die Gefahr, was er jetzt zu einem Buch verarbeiten hat Özgur Kazan neu anfangen müssen. Jetzt plant er mit einem eigenen nehmerzahlen. Ähnliches gelte für
dass künftige Investoren auf Groß- möchte. größere Ausschreibungen wie die
krotzenburger Grund und Boden kei- Von der Tiefgarage geht es hinauf in Unternehmen behindertengerechte Bauten. Verkehrssicherung und für die
ne Gewerbesteuern zu zahlen hätten, den zweiten Stock, wo Kazans Wohnung Suche nach freiwilligen Helfern.
während der Konzern die Gewinne liegt. Die schwere Brandschutztür öffnet Von Peter Eisenhuth „Mit den Zwängen der Pandemie
einstreiche, wie es zum Nachteil der sich automatisch, wenn man darauf stoßen wir erneut an die Grenze des
Kommune seit mehr als zehn Jahren zugeht. Die Knöpfe im Aufzug sind tiefer Planbaren.“ ehu.
der Fall sei. als anderswo angeordnet. An den Woh-
Seit gut fünf Jahren werde die nungstüren im Haus fallen zwei Türspio- Team an immer neuen Ideen, wie Woh- kosten teilen“, sagt Kazan. Im Unterge- nen aus dem Rhein-Main-Gebiet will er
Bevölkerung beruhigt und über die
angebliche Dynamik der Weiterent-
ne auf. Einer in normaler Höhe, der
andere deutlich tiefer, damit man auch
nen für Behinderte und für alte Men-
schen besser werden kann. „Das ist mei-
schoss hat er zwei Räume für Pflegeper-
sonal eingeplant. Wer einen Menschen
solche Häuser auch für Senioren mit
geringeren Renten realisieren. „Mein Testzentrum
wicklung mit „Erzählungen getrös- aus dem Rollstuhl heraus sehen kann, ne Berufung“. rund um die Uhr pflege, brauche auch Konzept ist derzeit deutschlandweit ein-
tet“. Das seien zunächst Gewächs- wer gerade Einlass begehrt. Die Woh- In Neu-Isenburg hat er ein weiteres einmal einen privaten Rückzugsort, malig“, erzählt Kazan stolz. Fünf weitere wieder offen
häuser für Tomaten gewesen, die auf nungen in dem Haus habe breitere Türen Wohnprojekt realisiert. Auf dem Grund- begründet er diesen Schritt. Natürlich ist Projekte habe er schon in Planung.
den Flächen des Kraftwerksgeländes als sonst üblich, die sanitären Einrichtun- stück seines ehemaligen Boxtrainers auch in diesem Haus alles behindertenge- Irgendwann will er in ganz Deutschland Offenbach Die Stadt Offenbach hat
angebaut werden sollten. Dann sei gen sind behindertengerecht angelegt. Horst Louis Gauss, dessen Name das recht ausgeführt. Wer will, kann spezielle arbeiten. das Corona-Testzentrum hinter dem
eine umweltschädliche Verarbei- Kazans Kühlschrank sitzt so tief, dass er Haus auch trägt. „Das ist die Alternative Leistungen hinzu buchen, ein Arzt kom- Seine Liebe zur Kunst ist nicht nur in Stadion Bieberer Berg wieder geöff-
tungsanlage für Straßenasphalt vom Rollstuhl aus auch in den oberen Teil zum Seniorenheim“, beschreibt Kazan me regelmäßig in dem Haus vorbei, durch der Tiefgarage und in seinem Heim in net, in dem die Emanto GmbH Coro-
geplant worden, die auf Protest der kommt. Auch der Küchenherd ist tiefer die Besonderheiten des Hauses an der die Lage in der Neu-Isenburger Innen- Dreieich-Sprendlingen zu sehen, sondern na-Tests anbietet. Wie es in einer
Grünen schnell wieder zu den Akten gelegt. Die Zimmer haben teilweise Wilhelmstraße 20. stadt seien Geschäfte und Restaurants auch an dem Haus in Neu-Isenburg. Dort Mitteilung der Stadt heißt, ist das
gelegt worden sei. Schiebetüren, die sich ebenfalls automa- Das Besondere ist der Zuschnitt der auf kurzen Wegen erreichbar. wurden 28 Felder an einer Mauer mit Zentrum von Montag bis Sonntag
Seit mehreren Jahren würden nun tisch öffnen. Genauso wie die Tür hinaus Wohnungen. Sie können entweder von Für Kazan ist das eine zukunftsweisen- Motiven aus der Geschichte der Stadt von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Im Ange-
zukunftsträchtige Rechenanlagen auf den großen Balkon. Kazan hat alles einem älteren Ehepaar alleine bewohnt, de Wohnmöglichkeit für alte und behin- gemalt. In den Fluren des neuen Projek- bot sind sowohl Schnelltests als auch
angekündigt. Doch während Uniper so gut durchdacht, dass behinderte Men- oder aber in einer Art Wohngemein- derte Menschen, die nicht in einem tes sollen Gemälde die Wände zieren. PCR-Tests. Termine können im Inter-
noch Jahr für Jahr von einer Ansied- schen fast genauso sorglos wohnen kön- schaft von mehreren Seniorinnen und Seniorenheim wohnen wollen. Die bei- Und wenn Özgur Kazan mal nicht net unter www.testzentrum-offen-
lung spreche, seien in Hanau die Vor- nen wie ander Zeitgenossen. Senioren genutzt werden. Jedes Zimmer den bisherigen Häuser im gehobenen gerade seine Ideen für senioren- und bach.de gebucht werden. Das Test-
bereitungen zu einem solchen Bau in Fünf Jahre lebt er jetzt in seinem neu- hat eine eigene Waschgelegenheit, Standard richten sich zunächst an finan- behindertengerechtes Wohnen verfei- zentrum ist mit Bussen der Linie 102
der benachbarten Großauheim en Heim. Inzwischen hat er ein Unter- Wohnraum und Küche werden gemein- ziell etwas besser gestellte Menschen. nert, schreibt er weiterhin eifrig an sei- zu erreichen, die direkt vor dem Sta-
Kaserne fast abgeschlossen. lu. nehmen gegründet und tüftelt mit seinem sam genutzt. „Da kann man sich die Miet- Doch in Zusammenarbeit mit Kommu- nem ersten Buch. dion hält. jor.

FAMILIENANZEIGEN Im Alten BEKANNTMACHUNGEN

Testament steht:
Liebe Deinen ESCHBORN
Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Stille,
eine Zeit des Schmerzes und der Trauer, Gerd Melzer Nächsten.
aber auch eine Zeit der dankbaren Erinnerung. 14. Juli 1938 – 7. Dezember 2001 Öffentliche Bekanntmachung Nr. 077/2021
Auch nach 20 Jahren in unseren Gedanken, unseren Gesprächen
In meinem auch. Die 6. öffentliche Sitzung des Akteneinsichtsausschusses
und in unseren Herzen. „Klärung von Verwaltungsvorgängen hinsichtlich von Anlagen
bei der Greensill Bank in der Wahlperiode 2021/2026 findet am
Monika (Moni) Nauheim In liebevoller Erinnerung
Ella
Donnerstag, 09.12.2021 um 18.00 Uhr
im Raum E 1, Bürgerzentrum Niederhöchstadt,
geb. Wolf Irgendwann kommt für jeden Montgeronplatz 1, 65760 Eschborn,
Moni und Katja
Peyman und Ole der Zeitpunkt, an dem man
* 10. Dezember 1946 † 1. Dezember 2021 statt.
Luki, Kyan, Niki, Juli, Süske, Clara sich fragt, ob man alles richtig
und nun auch Romchen
Aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie wird die Sitzung unter erhöhten hygienischen
gemacht hat, den anderen ein Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt. Zur Gewährleistung der erforderlichen Ab-
guter Mensch war. Was bleibt, standsregelungen ist die Besucher/innenzahl begrenzt. Zwecks Reservierung der
wenn man geht? Dies können limitiert bereitstehenden Plätze sind die Anmeldungen vor der Sitzung an das Büro
Bestattungskalender Sie selbst entscheiden. Mit der Stadtverordnetenversammlung E-Mail-Adresse buero-stvv@eschborn.de zu
In Liebe und Dankbarkeit Am Montag, dem 6. 12. 2021 Schwalbach am Taunus, Ihrem Testament! richten. Sie werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Ein nach
(Angaben ohne Gewähr) alter Friedhof einer Teilnehmenden-Liste zu kontrollierender Einlass wird nur erfolgen, wenn Be-
Günter Nauheim Frankfurt am Main-Fechenheim 13.00 Trauerfeier mit Urnenbeisetzung Mit einer Testamentsspende sucher/innen einen Mund-Nasenschutz vom Betreten bis zum Verlassen des Sit-
Michael und Petra Nauheim 12.00 Trauerfeier und Bestattung Wagener, Gerhard, 83 J. unterstützen Sie unser En- zungsgebäudes tragen. Das bestehende und vor Ort ausliegende Hygienekonzept
Tim und Robin Felisch, Günter, 69 J. ist ferner zu beachten
gagement gegen Einsamkeit
Frankfurt am Main, Hauptfriedhof Frankfurt am Main, Hauptfriedhof TAGESORDNUNG:
Stefan Nauheim und Tina Wehrheim 12.00 Trauerfeier und Bestattung 13.30 Trauerfeier und Bestattung im Alter und schenken alten
Lukas, David, Alina und Kristoph Schön, Elisabeth, Möller, Elke, geb. Dreer, 74 J. vereinsamten Menschen 1. Begrüßung und Formalien
Maria Pischiutta geb. Wittenberg, 87 J. wieder Zuversicht und Le- 2. Akteneinsicht
Frankfurt am Main, Hauptfriedhof Frankfurt am Main-Oberrad-Wald Hinweis: Die Einsichtnahme ist nur für die Ausschussmitglieder zulässig
und alle Angehörigen 12.45 Trauerfeier und Bestattung 13.30 Trauerfeier und Bestattung
bensfreude.
Weuack, Heinz Rudolf, 76 J. Reyes, Raymundo, 60 J. 3. Verschiedenes
Hochheim am Main, neuer Friedhof Nähere Informationen: Eschborn, den 02.12.2021
13.00 Bestattung Bad Homburg-Ober-Eschbach gez.: Blomberg
Neumann, Irene, geb. Wiesner, 14.00 Bestattung Freunde alter Menschen e.V.
Tieckstraße 9, 10115 Berlin Ausschussvorsitzender
89 J. Schäfer, Karl
61476 Kronberg im Taunus · Frankfurter Straße 23 Telefon 030 / 13 89 57 90
In Stunden der Trauer sind wir für Sie da!
Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 8. Dezember 2021, www.famev.de
um 10.00 Uhr auf dem Friedhof Thalerfeld in Kronberg, Klingt interessant:
unter Einhaltung der 3G-Regel, statt. seit 1936 PIETÄT SCHÜLER die F.A.Z. zum Hören.
Bestattungshaus Andreas Schüler GmbH Entdecken Sie die Audio-Angebote der F.A.Z.
Anstelle von Blumen bitten wir um eine Spende an das Palliativ Team der
Löwenzahn Hochtaunus gGmbH, IBAN: DE48 5019 0000 6500 8061 82, In der Römerstadt 10 • 60439 Frankfurt
Vermerk: Monika Nauheim Heerstraße 28 • 60488 Frankfurt
Telefon: (069) 57 22 22 (Tag und Nacht)
www.pietaet-schueler.de Jetzt mehr erfahren unter faz.net/audio-angebot
von Mo., 6.12. bis Sa., 11.12.

ENDLICH WIEDER
FESTLICHE VORFREUDE.
GOURMET FINEST
CUISINE
Antipasto GOURMET FINEST
CUISINE
Italiano1
Black Angus
110-g-Packung,
100-g-Preis 1.45
Pastrami1
Versch. Sorten,
je 150-g-Packung,
-30% 100-g-Preis 1.33

1. 59 *
-33%
2.29

1. 99 *

2.99

GOURMET FINEST
CUISINE
GOURMET FINEST
Handgelegter CUISINE
Kochschinken1 Leberpastete1
Versch. Sorten, Versch. Sorten,
je 125-g-Packung, je 125-g-Packung,
100-g-Preis 0.95 100-g-Preis 0.79

-40% -26% -28%


1. 19 2. 19 0. 99
* * GOURMET FINEST CUISINE *
1
Forellen-Kaviar
1.99 2.99 50-g-Glas, 100-g-Preis 4.38 1.39
2

ab Mo., 6.12.
Voll
kuschelig!

BLUE MOTION ROYAL CLASS SELECTION


Kaschmirpullover Pullover mit Seide & Kaschmir

39. 99 39. 99
** **
Für Damen, versch. Modelle, 100 % Kaschmir Für Herren, versch. Modelle, 55 % Seide,
(The Good Cashmere Standard), Größen: 45 % Kaschmir (The Good Cashmere Standard),
S (36/38)–L (44/46), je Stück Größen: M (48/50)–XL (56), je Stück

Weitere
Farbe
Herren

Für Damen Für Damen


und Herren und Herren
CASA DECO 2er-/
CASA DECO LED-Echtwachskerzen BOCCACCIO®
4er-Set
LED-Tannengirlande Versch. Modelle, im 2er- oder 4er-Set, 6-Std.- Lammfell-Handschuhe

12. 99 4. 99 7. 99
** ** **
Für den Innen- und Außenbereich, 80 LEDs, Timerfunktion, inkl. Batterien, mit Flackereffekt, Für Damen oder Herren, versch. Farben, Ober-
inkl. Timer-Funktion, Länge ca.: 5 m, 3 Jahre Maße (Ø x H) ca.: 2er-Set je: 7,5 x 12,5 cm, material: 100 % Leder, Futter: 100 % Lammfell,
Garantie, je Stück 4er-Set je: 5 x 6,5 cm, 3 Jahre Garantie Damen: S/7–M/8, Herren: M/9–XL/11, je Paar

Auch wenn an Weihnachten nicht alles perfekt


läuft: Jeder Schritt bringt uns näher zusammen.
Für die ganze Geschichte einfach
den QR-Code scannen.

Entdecke viele weitere Angebote auf aldi-sued.de/angebote und in der ALDI SÜD Filiale.
06122021

1
Aus der Kühlung 2 Fisch mit diesem Zeichen stammt aus einer ASC-zertifizierten verantwortungsvollen Aquakultur. www.asc-aqua.org *Wir bitten um Beachtung, dass diese Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen und daher zu bestimmten Zeiten der Aktion ausverkauft sein können. ** Wir bitten um Beachtung, dass diese Aktionsartikel im
Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht sind einzelne Artikel zeitweise nicht verfügbar. Bekleidung teilweise nicht in allen Größen verfügbar. Alle Artikel
ohne Dekoration. ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG, Burgstr. 37, 45476 Mülheim an der Ruhr, Firma und Anschrift unserer regional tätigen Unternehmen findest du auf aldi-sued.de/filialen oder mittels unserer kostenlosen automatisierten Service-Nummer 0 800/8 00 25 34.
SE I TE 3 8 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Sport FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

EINZELKRITIK

Zurück auf
dem Boden
Von Ralf Weitbrecht

Flankomat un also ist es passiert. Die stol-

auf links N ze Serie von gleich sechs Sie-


gen ist gerissen. Das konnte
passieren, und dass es jetzt tatsächlich
gegen die TSG Hoffenheim passiert
Kevin Trapp: Drei Gegentore sind für ist, ist kein Beinbruch. Schließlich hat
seine Ansprüche eine Torflut. Nur sich die Eintracht schon vor dem Pres-
beim 2:5 am ersten Spieltag in Dort- tigeduell mit den Kraichgauern in der
mund waren es noch mehr. Bei den Bundesliga stabilisiert. Gelungen ist
Hoffenheimer Treffern zum 1:1 und dies der Mannschaft mit einem Mix
1:3 machtlos. Beim 1:2 hingegen
aus kontrollierter Defensive und ver-
wehrte er den Schuss von Bebou
direkt vor die Füße des freistehenden lässlicher Offensive. Vor allem aber
Torschützen Rutter ab. dank der fast schon unglaublich anmu-
Tuta: Wächst in seine Rolle hinein. tenden Last-Minute-Aktionen.
Selbstbewusst, mit guter Körperspra- In der Sinsheimer Arena gab es
che. Resolut in den Zweikämpfen. gleichfalls einen Nachschlag. Diesmal
Kann sich im Spiel nach vorne aber jedoch ohne Knalleffekt. In den
noch steigern. zusätzlichen vier Minuten passierte
Makoto Hasebe: Mit der Europa aus Eintracht-Sicht nichts Entschei-
League sein viertes Spiel in Serie dendes mehr. Kein Lucky Punch, kei-
über 90 Minuten. Als Kopf der ne jubelnde Spielertraube, die ihr spä-
Mannschaft und Stratege nicht so tes Glück kaum zu fassen wusste. Die
souverän wie sonst. Spielte vor dem Eintracht darf sich nach dem 2:3
1:3 einen kapitalen Fehlpass. Hob
dann außerdem mit seiner Hacke das
Abseits auf. Und zu allem Überfluss
wehrte er die Flanke noch zum Tor- Ohne Geschlossenheit
schützen Samassekou ab. kommt das System
Evan Ndicka: Verhinderte auf spekta- Vollstrecker: Gonçalo Paciência erzielt nach feiner Einzelleistung das zweite Frankfurter Tor gegen Hoffenheim. Foto Hübner Eintracht vom Kurs ab.
kuläre Weise auf der Linie mit dem
Kopf für den geschlagenen Trapp das
1:3. Für seine hohen Ansprüche aber

Zum Schluss kein Happy End


geerdet fühlen. Zurück auf dem Boden
nicht immer Herr der Situation. der Tatsachen: Für die Bundesliga-
Unter dem Strich ein solider Auftritt. Mittelmacht muss dies nicht das
Djibril Sow: Befand sich nach seiner Schlechteste sein. Die Niederlage hat
Gelben Karte am Rande eines Platz-
der Mannschaft von Trainer Oliver
verweises. Zeigte viel Einsatz. Dafür
Glasner klar vor Augen geführt: Letzt-
kam zu wenig raus. Nahm so nicht
die Rolle des Führungsspielers ein.
SINSHEIM Die Eintracht geht. In der Europa League wollen wir
jetzt den direkten Achtelfinaleinzug
nungsschimmer (72.). In seiner Analyse
machte Eintracht-Trainer Glasner deut-
In der Niederlage Positives hervorhe-
ben: Für diese Vorgehensweise entschied lich geht es nur über Konstanz und
Kristijan Jakic: Beklagte ebenfalls ist in Hoffenheim klarmachen.“ lich, „dass wir zu einfache Tore kassiert sich Markus Krösche. Als auch die letzten Beständigkeit. Hakt es auch nur in
einen Leistungsabfall. Spielte vor Die Niederlage bei der TSG Hoffenheim haben. Alle waren vermeidbar. Uns hat der paar hundert Hoffenheimer TSG-Mit- einem Mannschaftsteil oder mangelt
dem 1:2 vorne einen Fehlpass. Ließ mental nicht auf der ist das Ende einer stolzen Serie. Zuvor war die letzte Galligkeit gefehlt. In der Defen- arbeiter, die als Zuschauer dabei sein durf- es an kollektiver kämpferischer und
die Chance zum 2:0 ungenutzt. Als Höhe und verliert der Eintracht das Kunststück geglückt, sive waren wir zu passiv und haben als ten, die Arena verlassen hatten, bezog der spielerischer Geschlossenheit, kommt
Abräumer diesmal nicht mit der sechs Bundesligaspiele in Folge gegen die Mannschaft nicht mehr harmoniert.“ Sportvorstand der Eintracht im Sins- das System Eintracht vom Kurs ab.
gewohnten Konsequenz. verdient 2:3. „Wir Kraichgauer zu gewinnen. Der Frankfurter Harmonie und Eintracht – diese Tugen- heimer Presseraum Stellung. Lobende Die Tendenz aber stimmt. Glasner und
Timothy Chandler: Könnte seinen Fußballlehrer Oliver Glasner sprach nach den waren an diesem Samstag vor allem Worte fand Krösche vor allem für Paciên-
gerade eroberten Stammplatz wieder
kamen immer einen dem 2:3 von einer „unnötigen Niederlage“ auf Seiten der TSG zu sehen, die jetzt cia, dessen Auftritt ihm abermals gefallen
seinen vielen Helfern im Team neben
und hinter dem Team ist es nach
loswerden. Sein Auftritt ließ in jegli- Schritt zu spät.“ und zeigte sich „enttäuscht. Das wäre nicht schon das fünfte Bundesligaspiel in Folge habe. „Gonçalo macht es sehr gut. Er hat monatelanger Anlaufzeit gelungen,
cher Form zu wünschen übrig. nötig gewesen.“ Vor allem dann nicht, gewonnen und sich dadurch auf Tabellen- eine unheimliche Qualität in der Box. Er das Gros ihrer Idee von Fußball umzu-
Filip Kostic: Bereitete in gewohnter Von Ralf Weitbrecht wenn seine Mannschaft so wie in den Vor- platz vier emporgearbeitet hat. Auch von wird für das belohnt, was er sich im Trai- setzen. Auch andere Vereine, die es
Form als Flankomat das 2:3 von wochen agiert und funktioniert hätte. Im Sebastian Rode gab es fair Lob für die Dar- ning erarbeitet hat.“ seit Saisonbeginn mit neuen Trainern
Paciência vor. Es war seine sechste Sinsheimer Dauerregen aber, der sich vor bietung des Gegners. „Die TSG war gut“, Selbstvertrauen, Behauptungswillen,
versucht haben, brauchten Zeit, um in
Torvorlage. In der zweiten Halbzeit allem in der ersten Halbzeit wie aus sagte der in der 68. Minute für Kristijan Durchsetzungsstärke: Gonçalo weiß, dass
an fast allen torgefährlichen Situatio- r hat es schon wieder gemacht. Kübeln ergoss, stimmte die Balance nicht. Jakic in die Partie gekommene Mittelfeld- sein stürmischer Kollege Borré in Glasners die Spur zu kommen – oder haben es
nen beteiligt. Vom Gegner kaum zu
stoppen. Verlor aber ab und an die
Defensivarbeit aus den Augen.
Daichi Kamada: Lief seiner Bestform
weit hinterher. Kein Ideengeber.
E Doch anders als noch in den
vorausgegangen Spielen kam
diesmal jede Rettung zu spät.
Immerhin: Es war eine starke Aktion,
mit der Gonçalo Paciência noch einmal
Glasner beklagte ein „inkonsequentes
Defensivverhalten“ und schloss in seine
Kritik gleich die gesamte Mannschaft mit
ein – „nicht nur die Verteidiger“. Die müh-
ten sich nach Kräften, hätten aber in eini-
stratege. „Sie haben einen Lauf.“ Rode
stufte die Frankfurter Führung, für die
Rafael Borré in der 15. Spielminute mit
seinem dritten Saisontor verantwortlich
zeichnete, als „Weckruf für Hoffenheim“
Planungen eine hervorgehobene Rolle
spielt. Der Kolumbianer steht seit Wochen
zu Recht in der Startelf. Doch Paciência hat
aufgeholt. Der 27 Jahre alte Angreifer aus
Porto hat in seinem sechsten Kurzeinsatz
immer noch nicht geschafft und in
ihrer Verzweiflung deshalb zum
bekannten Mittel des Trainerwechsels
gegriffen.
Zwei Wochen noch, dann darf sich
Kaum mit Durchschlagskraft im Hoffnung verbreitete. Die Ballannahme gen Situationen mehr Unterstützung von ein. Danach nämlich hätte die Eintracht seit Saisonbeginn immerhin schon zwei Glasners Mannschaft in den Tagen
Spiel nach vorne. nach der Flanke von Filip Kostic mit der den Kollegen benötigt. den Faden verloren. „Wir hatten nicht Tore erzielt. Zudem hat er auch doppelt in rund um Weihnachten entspannen.
Jesper Lindström: Bereitete mit Brust war perfekt. Und perfekt waren So war es auch keine Überraschung, mehr den Zugriff.“ der Europa League getroffen. Paciência ist Bis dahin aber gilt alle Konzentration
einem strammen Flankenschuss das auch die Drehung und der nachfolgende dass der seit Wochen überragende Mako- Erst schaffte Dennis Geiger mit einem der Mann, der von der Bank kommend für den anspruchsvollen Aufgaben im
1:0 von Borré vor. Die beste Tat des kompromisslose Abschluss, als der Por- to Hasebe einen Leistungsabfall erlebte. für Kevin Trapp unhaltbaren Kunstschuss Gefahr sorgt und es dank guter Technik Kerngeschäft Bundesliga sowie im
Dänen. Auch dessen Zuspiel nach 46 tugiese in der 72. Minute mit links voll- Der Japaner hatte zudem Pech, dass er bei den Ausgleich (24.), dann brachte Georgi- versteht, mit Kopf und Fuß zu treffen. Viel- geliebten Bonusbetrieb Europa
endete und auf 2:3 verkürzte. Zum aber- der spielentscheidenden Szene die nio Rutter die TSG in Führung (30.), ehe leicht ja auch am kommenden Donnerstag League. Dass die Eintracht in Europa
maligen Last Minute Happy End aber ist zunächst gepfiffene Abseitsstellung des der dritte Hoffenheimer Treffer nach dem in Istanbul. Die Eintracht, schon seit dem
bislang noch kein Gruppenspiel verlo-
es für die Eintracht in Sinsheim nicht Hoffenheimer Angreifer Ihlas Bebou nach Seitenwechsel den zu einem weiteren Auswärtssieg in Piräus für die K.-o.-Runde
mehr gekommen. „So ist Fußball. Wir Intervention des Videoschiedsrichters Heimsieg ebnete. Rode fand es schade, in der Europa League qualifiziert, will ren hat, ist eine starke Leistung. Stim-
müssen den Kopf weiter oben haben und aufhob. Die TSG erzielte in der 59. Minu- dass „wir nicht mehr wie in den vergange- mehr und sich den Gruppensieg sichern. men Einstellung und Balance, sollte
es im nächsten Spiel einfach besser te durch Diadie Samassékou das 3:1 – nen Wochen zurückgekommen sind. Wir Paciência ist zuversichtlich. Zum Abschied diese Serie auch im sechsten Spiel am
machen“, sagte Paciência. „Das ist ja das Paciências Hoffnungsschimmer war waren immer einen Schritt zu spät und aus Sinsheim sagte er: „Wir sind Eintracht Donnerstag bei Fenerbahce Istanbul
Schöne im Fußball, dass es sofort weiter- danach nicht mehr als eben nur ein Hoff- mental nicht auf der Höhe.“ Frankfurt. Wir können alles machen.“ halten. Oft war es so, dass sich die
Frankfurter Fußballprofis gerade in
der Europa League die Kraft und das

Spiel der frühen Tore Tag des offenen Tores Selbstvertrauen für die Aufgaben in
der Bundesliga geholt haben. Dies
sollte Glasners Truppe auch jetzt wie-
Mainzer setzen Erlerntes in Rekordzeit um Eintracht-Frauen offenbaren Abwehrschwächen der schaffen. Die kommenden Punkt-
spielgegner Leverkusen, Mönchen-
gladbach und Mainz sind schließlich
MAINZ Bo Svensson hatte nicht zu viel ihrer guten Raumaufteilung, scharfen FRANKFURT Wenn zwei Stützen in der SGE-Verteidigung wenig zupackend unangenehm und von zuweilen großer
versprochen. Die erste komplette Trai- Flanken und gefährlichen Kontern Viererabwehrkette langfristig ausfallen, agierte, bezeichnete der Frankfurter
ningswoche seit der letzten länder- waren die 05er dem dritten Treffer stecken dies auch die Frauen der Frank- Cheftrainer Niko Arnautis als „enttäu- Qualität. Qualität in den eigenen Rei-
spielbedingten Pause habe seine schon viel früher nahe. „Das soll nicht furter Eintracht nicht so einfach weg. schend“ und „bitter“. Die 1200 Zuschau- hen – das hat auch die Eintracht. Um
Mannschaft gut genutzt, um die Inhal- despektierlich klingen, aber mit einer Ohne Virginia Kirchberger (Schien- und er im Stadion am Brentanobad hatten sie dauerhaft abzurufen, bedarf es
te des von ihm geforderten Fußballs etwas besseren Chancenverwertung Wadenbeinbruch) sowie Camilla Küver kaum Platz genommen, da waren schon geschärfter Sinne. In Sinsheim hat es
aufzufrischen, hatte der Coach des gewinnen wir auch 4:0 oder 5:0“, sagte (Kreuzbandriss) verhinderten Defensiv- zwei Tore gefallen. Melissa Kössler hatte in letzter Konsequenz genau daran
FSV Mainz 05 vor dem Spiel gegen den Sportvorstand Christian Heidel, der schwächen am Freitagabend den vorü- die Potsdamerinnen schon nach 15 gemangelt.
Jesper Lindström Foto Simon
VfL Wolfsburg gesagt. Wie gut, beka- sich im Übrigen nicht daran erinnern bergehenden Sprung an die Tabellen- Sekunden in Führung gebracht, nach
men die Niedersachsen in der Arena konnte, jemals eine so schnelle Zwei- spitze der Frauenfußball-Bundesliga. 1:26 Minuten glich SGE-Stürmerin Lara
am Europakreisel am Samstag von toreführung seines Klubs erlebt zu Das 3:3-Unentschieden im Heimspiel Prasnikar aus. Nicole Anyomi mit ihrem Spiele in Kürze
Minuten zu Borré war sehenswert. Beginn an zu spüren: Nach 68 Sekun- haben. „Wenn überhaupt, war es in der gegen den alten Rivalen Turbine Pots- Premierentor für die Eintracht (10.) und
Bringt sich der Däne noch häufiger den erzielte Jonathan Burkardt das zweiten Liga und ist gefühlte 30 Jahre dam war vor allem in der ersten Halbzeit Barbara Dunst (29.) erzielten die weite- Hoffenheim – Eintracht Frankfurt 3:2
ein, macht er den nächsten Schritt in 1:0, nach 3:17 Minuten gelang Anton her.“ ein spektakulärer Schlagabtausch, liefer- ren Eintracht-Treffer, Selina Cerci (16.) Hoffenheim: Baumann – Posch, Vogt,
seiner Entwicklung. Stach mit einem 22-Meter-Schuss sein Die frühen Treffer waren kein te aber nicht den gewünschten und mög- traf für Turbine, das in der 87. Minute Richards – Samassekou (88. Nordtveit), Gei-
Rafael Borré: Der Frankfurter Füh- erster Bundesligatreffer. Zufall, wie die Protagonisten berichte- lichen Ertrag. noch Karen Holmgaard verlor, die die ger (54. Stiller) – Akpoguma, Raum – Bebou
rungstreffer war das dritte Saisontor Das alljährlich in der Vorweih- ten. Beim ersten spielte das unter der Den späten Ausgleichstreffer zum 3:3 Gelb-Rote Karte vom Schiedsrichter (88. Baumgartner), Dabbur (73. Kramaric),
des Kolumbianers. Verpasste nach nachtszeit ausgerichtete „Spiel der Woche erfolgte Auffrischen eine Rol- durch Dina Orschmann (86.), als die vorgehalten bekam. west. Rutter (73. Adamyan).
Pass von Lindström den Treffer zum Herzen“ zugunsten sozialer Einrich- le. Die Abläufe müssten immer wieder Frankfurt: Trapp – Tuta, Hasebe, Ndicka –
2:2. Enorm fleißig und willensstark. tungen hatten die Mainzer Profis erneuert werden, sagte Jonathan Bur- Chandler (83. Ache), Jakic (68. Rode), Sow,
Zum Torjäger fehlt ihm aber noch die
Kaltschnäuzigkeit.
Gonçalo Paciência: Kam für Lind-
um das „Spiel der frühen Tore“
zugunsten des eigenen Punktekontos
erweitert. Der Wolfsburger Maxence
kardt, damit jeder vom anderen wisse,
was er mache und wo er hinlaufe – in
Perfektion umgesetzt von Jae-sung
Meister der Standards Kostic – Lindström (58. Paciencia), Kamada
(68. Hauge) – Borre.
Schiedsrichter: Schlager (Hügelsheim).
ström ins Spiel. Mit großem Taten- Lacroix stellte in der 90. Minute mit Lee, der den Spielzug einleitete und Deniz bringt Kickers den 3:1-Sieg über Elversberg Tore: 0:1 Borre (15.), 1:1 Geiger (24.), 2:1
drang und auf den Punkt hellwach. einem Kopfball ins eigene Netz den Leandro Barreiro, der den Ball mit Rutter (30.), 3:1 Samassekou (59., nach
Erzielte auf technisch sehr 3:0-Endstand her. Daran, dass dieser einem Kontakt in Burkardts Lauf leg- Videobeweis), 3:2 Paciencia (72.).
anspruchsvolle Weise das 2:3. Sieg auch in der Höhe vollkommen te. „Die Woche war Gold wert“, sagte FRANKFURT Die Offenbacher Kickers schnell lohnen sollte. Nach einem Foul Zuschauer: keine
Erfüllte alle Kriterien eines guten verdient war, gab es keine Zweifel. Das der Stürmer. haben ihren Aufstiegskurs Richtung an Bozic verwandelte Deniz in der 32. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg 3:0
Einwechselspielers. erkannte auch VfL-Trainer Florian Das 2:0 entsprang einer am Freitag Dritte Liga gehalten. Der 3:1-Sieg über Minute den Foulelfmeter. Danach hielt Mainz: Zentner – Bell, Hack (86. Nemeth),
Sebastian Rode: Ersetzte den enttäu- Kohfeldt an, der den Rheinhessen ein einstudierten Eckenvariante. Aarón die SV Elversberg am Sonntag vor über Elversberg die Offenbacher wieder Niakhate – Widmer, Stach, Martin – Barrei-
schenden Jakic. Auch der Kapitän „großes Kompliment“ aussprach, auch führte kurz aus, Lee passte von der 5000 Zuschauern im Stadion am geschickt vom eigenen Tor fern, lange ro, Lee (83. Boetius) – Onisiwo (83. Szalai),
belebte das Spiel, in das er mit sei- wenn er mit der Leistung der eigenen rechten Seite in die Mitte, Stach zog Bieberer Berg fiel dem Tabellenführer spielte sich das Geschehen fast aus- Burkardt (76. Ingvartsen).
nem fußballerischen Vermögen Elf haderte: „Es kann nicht unser ab. Trainer Svensson („Jetzt muss ich der Fußball-Regionalliga Südwest aller- schließlich im Mittelfeld ab. Doch dann Wolfsburg: Pervan – Lacroix, Guilavogui,
Struktur brachte. Anspruch sein, solche Auswärtsspiele mich selbst loben“) hatte diese Aus- dings schwer. Der OFC kam lange nicht entschieden zwei Standards von Deniz Brooks (46. Bornauw) – Baku (46. Mbabu),
Jens Petter Hauge: Durfte für Kama- abzuliefern.“ führung vorgegeben, zeigt sich aber in die Partie und musste in der 21. Minu- die Begegnung. Erst war es Bojaj (74. Arnold (46. Gerhardt), Vranckx (81. Philipp),
da ran. Versuchte viel. Insgesamt Tatsächlich hätte es für den Cham- vom Gelingen überrascht. Im Training te den Rückstand durch Schnellbacher Minute), dann Fetsch (83.), die von den Paulo Otavio – Lukebakio (57. Wald-
sprang dabei aber zu wenig heraus. pions-League-Teilnehmer, der am nämlich hatte Stach, wie dieser selbst hinnehmen, dem ein sehenswerter Seit- Eckstößen des Mittelfeldspielers profi- schmidt), Nmecha – Weghorst.
Ragnar Ache: Wurde anstelle von Mittwoch international um den Einzug später einräumte, keinen Ball richtig fallzieher gelang. Wenig später vergab tierten. Der FSV Frankfurt bleibt trotz Schiedsrichter: Badstübner (Windsbach).
Chandler auf den Platz beordert. ins Achtelfinale spielt, noch viel getroffen. „Aber schön, dass Anton Schnellbacher die Chance, auf 2:0 für die eines 0:0 bei Rot-Weiss Koblenz in gro- Tore: 1:0 Burkardt (2.), 2:0 Stach (4.), 3:0
Läuft einem Erfolgserlebnis weiter schlimmer kommen können. Mit ihren sich den guten Schuss für heute aufge- Saarländer zu erhöhen. Danach wurde ßer Abstiegsgefahr. Die Bornheimer Lacroix (90. Eigentor).
hinterher. die. vielen gewonnenen Zweikämpfen, hoben hat.“ PETER H. EISENHUTH die Kickers-Offensive agiler, was sich belegen Platz 18 der Tabelle. peh. Zuschauer: 10 000.
FRANK FU RTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG Sport M ONTAG, 6. DE Z E M BE R 2021 · NR. 2 8 4 · SE I TE 3 9

VCW verliert Skyliners bezwingen Gleim


Heimspiel Der Funke will nicht zünden 80:73 gegen Crailsheim dank Rebound-Stärke
FRANKFURT Die Bundesliga-Vol-
leyballerinnen des VC Wiesbaden
DARMSTADT Die „Lilien“ FRANKFURT Als Basketballtrainer war ger Verletzungspause wieder in die
sind bei ihrem letzten Heimspiel in versuchen gegen Sebastian Gleim den Fraport Skyliners Startformation zurück. Ihm gelangen
diesem Jahr punktlos geblieben. nicht mehr gut genug. Weil der 37-Jäh- elf Punkte. Vor seiner unfreiwilligen
Die Hessinnen unterlagen am Düsseldorf viel, aber rige dann in Frankfurt nicht Sportdi- Auszeit hatte der Amerikaner noch
Samstagabend dem neuen Tabel- können ihre Serie nicht rektor werden wollte, wechselte er vor 17,5 Punkte pro Spiel erzielt. Neu im
lenzweiten Ladies in Black Aachen dieser Saison innerhalb der Bundesliga Krankenstand ist Brancou Badio auf-
trotz harten Kampfes 1:3 (20:25, fortsetzen. Nur Tietz zu den Merlins Crailsheim. Der Klub grund von muskulären Problemen im
23:25, 26:24, 23:25). Vor 600 und sein neuer Headcoach bereuen die Oberschenkel, der Senegalese war
Zuschauern, die unter der 2G-plus-
trifft beim 1:3. Zusammenarbeit nicht. Zwar verlor beim Sieg in Würzburg Topscorer
Regel in die Sporthalle am Platz der Crailsheim nach vier Erstliga-Siegen in zusammen mit Will Cherry gewesen.
Deutschen Einheit gekommen Von Alex Westhoff Serie in der Ballsporthalle gegen die Und auch Neuzugang Jamel McLean
waren, zeigten die Hessinnen eine Skyliners überraschend 73:80. Das konnte nicht sein Debüt geben. Nach
deutliche Leistungssteigerung im Team von Gleim wurde aber Gruppen- seiner Knöchelverletzung befindet sich
Vergleich zum mit 0:3 Sätzen verlo- sieger im Fiba Europe-Cup und qualifi- der Power Forward jedoch wieder im
renen Pokal-Viertelfinale gegen ie Lücken auf den Rängen legten zierte sich auch für das Halbfinale im Teamtraining.
den USC Münster, leisteten sich
aber wiederum zu viele Fehler. Bes-
te Scorerin beim Ranglistensechs-
ten, bei dem Neuzugang Jenna Potts
im Mittelblock ihr Debüt gab, war
D nahe, dass nicht alle Ticketinha-
ber erschienen waren. Dass
mancher den Besuch einer Mas-
senveranstaltung in Zeiten wie dieser
scheute. Diejenigen „Lilien“-Fans, die
deutschen Pokal. Frankfurt (6:12 Punk-
te) freute sich am Sonntag immerhin
über seinen dritten Saisonsieg. Zum
ersten Mal gewann der neue Rangdrei-
zehnte, bei dem Len Schoormann mit
Zur Halbzeitpause stand es 35:35.
Frankfurt war Crailsheim vor allem bei
den Rebounds (25:14) überlegen. Zum
Schluss waren es 50:27. Ein erstaunlich
großes Übergewicht. Mit zwölf
Außenangreiferin Pia Leweling mit zuhause geblieben waren, brauchten sich 17 und Lukas Wank mit 13 Punkten die Rebounds ragte Lorenz Brenneke bei
23 Punkten. Kapitänin Laura Künz- über ihr Fernbleiben aus sportlicher Sicht besten Werfer waren, mit seinem Trai- den Skyliners heraus. Die Crailsheimer
ler musste Mitte des vierten Satzes nicht zu grämen. Sie haben nicht den mög- ner Diego Ocampo zwei Partien hinter- waren für ihre Verhältnisse offensiv-
wegen einer Kreislaufschwäche lichen siebten Heimsieg des SV Darmstadt einander. „Wir sind ein gutes Team. Die schwach. Viele freie Würfe konnten sie
ausgewechselt werden. kaja. 98 nebst möglichem vorübergehenden Defensive war heute ausschlaggebend nicht verwerten. Dass sich Frankfurt 15
Sprung an die Zweitligaspitze verpasst. für unseren Sieg“, sagte Schoormann. Ballverluste (Crailsheim hatte acht)
Sondern eine in dieser Form überraschend Bei den Frankfurtern kehrte Kapitän leistete, fiel bei den Siegern so nicht ins
SC 1880 auf anmutende 1:3-Niederlage gegen Fortuna
Düsseldorf.
Quantez Robertson nach siebenwöchi- Gewicht. die.

Natürlich war es ein stimmungsvoll dich-


Play-off-Kurs
FRANKFURT Die Herren des SC
ter Flutlichtabend am Böllenfalltor, doch
der Zündfunke, den die SVD-Profis zuletzt
immer zu erzeugen wussten, um aus dem
Bunn quält sich
Frankfurt 1880 sind nach einem Böllenfalltor eine Erlebniswelt zu machen, Trauriges Serienende: Phillip Tietz nach dem Abpfiff. Foto Imago Knapper Punktsieg über „Ersatz-Gegner“
Sechspunkte-Wochenende ein Kan- blieb aus. Stattdessen stand es zur Pause
didat für die Play-off-Teilnahme um nach den Treffern von Hennigs (16.) und
die deutsche Meisterschaft. Die einem von Jürgen Gjasula ins eigene Netz städter Spiel zu entdecken. Es lief nach denen es nicht so läuft – und die im Fußball FRANKFURT Neuer Gegner, neues Kein imponierender Sieg, um in den
Hessen setzten sich an ihrem bayri- abgefälschten Schuss von Hennings (41.) guten Startminuten und dem Kopfball von ganz normal sind. Und in der zweiten Glück? Für Berufsboxer alles andere Ranglisten Plätze gut zu machen. Das
schen Wochenende in der Hallen- 0:2, was nicht unverdient war. Und der Gjasula gegen den Außenpfosten (2.) Halbzeit war es viel besser.“ Die Darmstäd- als der Idealfall. Der Frankfurter Leon aber war das erklärte Ziel nach über
hockey-Bundesliga am Samstag trotz klarer Leistungssteigerung in der gegen einen guten Gegner nicht viel ter entschieden sich dann für lange Bälle Bunn hatte sich für den Kampfabend einjähriger Corona-bedingter Ringpau-
nach 4:1-Pausenführung knapp 5:4 zweiten Hälfte nicht mehr aufzuholen war. zusammen. Zumal die Fortuna das hatte, als Mittel der Wahl, was zwar angesichts am Freitag in Ilsenburg auf einen Geg- se für Bunn. Die Pandemie hat ihn bis
beim Münchner SC durch. Moritz „Wir haben in den letzten Wochen nicht was zuletzt wie im Abonnement den von letztlich drei Zielspielern im Angriff – ner aus der Ukraine eingestellt und traf in den Nordharz verfolgt. Sein
Schmidt-Opper erzielte den Sieg- alles rosarot gesehen“, sagte Trainer Tors- „Lilien“ zufiel: das Momentum, aus wenig Luca Pfeiffer (1.96 Meter), Tietz (1,90) und dann kurzfristig auf Iago Kiziria aus ursprünglich verpflichteter Gegner
treffer. Tags darauf gewannen die ten Lieberknecht, „genauso sehen wir jetzt Chancen Tore im richtigen Moment zu Aaron Seydel (1,99) – zwar einige Ballge- Georgien. Einer mit erst sieben Auf- musste wegen eines positiven Tests
80er souverän 8:2 beim Nürnberger nicht alles schlecht.“ erzielen. Und wer weiß, was die mit viel winne, aber wenig konkrete Torchancen tritten als Preisboxer, aber in mehr als passen, und statt Zoltan Lunka stand
HTC. Zumal ja nicht viel passiert ist – die Wucht und Entschlossenheit aus der Pause brachte. Lieberknecht sah aber ganz offen- 150 Amateurkämpfen erworbenen Vater Bunn in der Ringecke. Weil dem
Gut stehen auch die Damen des Darmstädter stehen mit 29 Punkten nach gekommenen Südhessen mit einem schnel- sichtlich eine Mannschaft, die „alles dafür Abgeklärtheit. Mit 30 Jahren nur ein Trainer die Nachwirkungen einer
Rüsselsheimer RK nach vier Sai- 16 Spieltagen noch immer auf einem fei- len Anschlusstreffer hätten anstellen kön- getan hat, das Spiel nicht zu verlieren“. Der paar Monate älter als Bunn und so Covid-19-Infektion zu schaffen
sonpartien da. Am Samstag verlor nen zweiten Tabellenplatz. Nur ein paar nen? Gegentreffer zum 0:3 durch den starken motiviert wie zuvor nur wenige Kon- machen. Somit bleibt nach dem Aus-
die Mannschaft von Trainer Hahl Serien sind in die Brüche gegangen im letz- Fabian Holland, Marvin Mehlem und Narey (76.) trübte die Hoffnungen aber kurrenten des Hessen. Für ihn hat es in flug unter erschwerten Bedingungen
zwar 3:5 beim Münchner SC, am ten Heimspiel des Jahres: Zum Beispiel die, Philip Tietz scheiterten mit ihren Schüssen nachhaltig, auch wenn Tietz per Elfmeter dem Halbschwergewichtsduell über der Ausblick auf den Februar. Dann
Sonntag gab es indes einen 4:3-Er- dass die letzte Niederlage daheim aus dem nur knapp. „Wenn wir das 1:2 machen, dre- (85.) noch mal zu verkürzen vermochte. acht Runden zum denkbar knappen soll Bunn in Berlin seine nächste
folg beim Bietigheimer HTC. Viola Hochsommer stammt. Nach den rausch- hen wir das Spiel hundertprozentig“, sagte Außenverteidiger Matthias Bader musste Erfolg gereicht. Zwei Punktrichter Bewährungschance bekommen. Mit
Becker erzielte in der Schlussminu- haften Wochen zuvor waren auch nicht SVD-Torhüter Marcel Schuhen. „Wichtig aufgrund einer Gehirnerschütterung aus- sahen Bunn jeweils 77:75 vorn, das einem Gegner von Rang und mit
te das entscheidende Tor. west. plötzlich krisenhafte Symptome im Darm- ist, was wir auch aus Tagen machen, an gewechselt werden. Votum des Dritten: Unentschieden. Zuschauern auf den Rängen. ley.

Schenken Sie Denkanstöße.


Zu Weihnachten mit der F.A.Z. oder F.A.S. überraschen.

Bis zu 170 €
Festtagsprämie
PR21129 (F.A.Z.) PR21130 (F.A.S.)

für Sie.

Jetzt die F.A.Z. oder F.A.S. verschenken und bis zu 170 € Festtagsprämie sichern.

(069) 75 91-33 59 faz.net/geschenk


Perfekt auch für Sie.
Das Weihnachtsangebot gibt es auch zum Selbstlesen: faz.net/ihr-geschenk
SE I TE 4 0 · M ONTAG, 6 . DE Z E M BE R 2 0 2 1 · NR. 284 Kultur FRANK FURTE R AL LGE M E I NE Z E I TU NG

Lied
und Tanz link

Trifonov und Pappano


in der Alten Oper Vorverkauf
Von Guido Holze
FRANKFURT Mozart und Beethoven
statt Brahms und Sibelius: In reduzier-
ter Besetzung, die ein Musizieren mit Wenn man in der Kulturbranche, vor
Abstand erlaubte, war Roms bedeu- allem im Theater- und Konzertbe-
tendstes Sinfonieorchester auf einer trieb, derzeit Helden des Alltags
kurzen Deutschlandtournee, die es küren wollte, müsste man zuvörderst
nach Hamburg, Düsseldorf und Frank- an die Mitarbeiter des Kartenvorver-
furt führte. Immerhin konnte das
kaufs denken. Sie stehen nicht im
Orchestra dell’Accademia Nazionale
di Santa Cecilia das Konzert in der Rampenlicht, sondern sitzen im
Alten Oper mit seinem langjährigen wahrsten Sinne des Wortes vor der
musikalischen Direktor Antonio Pap- Tür. Sie bekommen nie Applaus, son-
pano und dem russischen Pianisten dern lediglich den Ärger der Besucher
Daniil Trifonov noch geben, zu einem zu spüren. Dabei haben sie in den ver-
Zeitpunkt, als andere Klangkörper gangenen Tagen, seit der blitzartigen
ihre Dezemberauftritte im Konzert- Verschärfung der Corona-Maßnah-
haus schon abgesagt hatten. men mitsamt der Wiedereinführung
Die auffällige Zurückhaltung man- des Schachbrettmusters, Großartiges
cher russischer Pianisten gegenüber geleistet. Dass die jüngste Premiere
Mozarts Klavierwerken teilt Trifonov der Oper Frankfurt, die hiesige Erst-
nicht. Das Konzert „Jeunehomme“ Nr. aufführung der Oper „Die Nacht vor
9 Es-Dur KV 271, das er anstelle des Weihnachten“ von Nikolai Rimski-
ersten Brahms-Konzerts spielte, ver- Korsakow, zum vorgesehenen Termin
stand er deutlich als Vorboten der
Romantik, weniger als ebenso denkba- am 5. Dezember stattfinden konnte,
ren Ausdruck des Stürmens und Drän- war maßgeblich ihnen zu danken.
gens. Seine Vorliebe zum teils über- Denn natürlich war zuvor beim Kar-
deutlichen Retardieren kostete er tenverkauf von einer Vollbesetzung
sogar im Presto-Finale aus, wenn er des Saals ausgegangen worden.
sein leichtes, verspieltes, nie übermä- Eigentlich hätte das die Absage der
ßig verziertes, klares, aber nie wirklich Premiere nach sich ziehen müssen.
gehärtetes Mozart-Spiel ins Innehal- Denn: Wen schickt man so kurzfristig
ten kommen ließ. Pappano und sein nach Hause? Wer darf seinen Platz
Orchester standen ihm bei dieser lied- Familienbetrieb: Anna Nero (links) und Julia Ovrutschski beim Hängen ihrer Schau in der Ausstellungshalle an der Schulstraße Foto Michael Braunschädel behalten?
haft bis arios grundierten Mozart-Aus- Bei der Lösung des Problems kam
legung meist diskret und stets auf- ein in Vergessenheit geratenes Gerät
merksam zur Seite.
Das 1908 gegründete Orchester,
dessen Leitung Pappano vor 16 Jahren
übernommen hat, wählte auch bei
Beethoven einen von der historischen
Aufführungspraxis völlig unberührten
Farben, Sex und Malerei zum Einsatz: das gute, alte Telefon.
Viele Abonnenten wurden direkt
angerufen und gebeten, eine spätere
Vorstellung zu besuchen. Offenbar
ließ sich so am Flinksten eine genü-
gend große Anzahl zur Mithilfe bewe-
Ansatz. Dennoch vermittelte Pappano FRANKFURT Großmutter, Malerinnen aus Frankfurt“ überschriebe- neusachlichen Bilder eines Otto Dix anzu- dem auch die emanzipierten Frauen der
gen und die nötige Reduktion der Plät-
mitreißend den musikdramatischen nen Schau in der Frankfurter Ausstellungs- knüpfen trachten und deren bühnenartige Sowjetunion überfordernden Haushalt, der
Charakter der Ballett-Ouvertüre „Die Mutter, Enkelin: In der halle 1A zu entdecken sind, waren bis auf Inszenierungen so manche Verbindung zur Manege, einer Bar oder dem Varieté erzäh- ze erreichen. Eine Zitterpartie bis
Geschöpfe des Prometheus“ op. 43. In Marie Steinhausen nicht dabei. Und Jüdin- Malerei der ersten und zweiten Generation len. Oder ob sie aus nichts als Farbe, Linien Freitagnachmittag. Mit einem Ratten-
der Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 stellte Ausstellungshalle an der nen ohnehin nicht. Auch wenn das für Julia der Leipziger Schule aufweisen. Allein, „es und Flächen weitgehend abstrakte Räume schwanz weiterer Überlegungen: Wie
er die ohnehin ausgeprägt tänzeri- Schulstraße zeigen Ovrutschski erst einmal von nachgeordne- ist schwer, wenn man von außen kommt“, generieren. Oder, wie Nero, abstrakte Figu- werden die nächsten Vorstellungen
schen Facetten klar in den Vorder- ter Bedeutung ist. „Es ist wichtig, dass wir erinnert sich Ovrutschski, die neben ihrem ren vor einem Raster anordnen, deren Rea- belegt?
grund und machte den vierten Satz, Anna Nero und Julia drei Künstlerinnen sind“, sagt die 1961 in malerischen Schaffen seit mehr als 20 Jah- lität ganz offensichtlich eine digitale ist. Alles erinnerte an die konzertante
dessen Rasanz sich auch durch klangli- Ovrutschski die Kunst Sankt Petersburg geborene Malerin, die ren mit ihrer eigenen Malschule erfolgreich „Die Außenwelt“, so die in Mainz und Aufführung der Oper „Ariadne auf
che Trennschärfe vermitteln ließe, zur 1995 mit ihrer Mutter Tatjana und ihrer ist. Denn tatsächlich musste auch sie ihren Leipzig ausgebildete Künstlerin, „ist für Naxos“ im vergangenen Juni, die ein
haltlosen Jubel-Jagd. AXEL ZIBULSKI ihrer Familie. damals sieben Jahre alten Tochter Anna Platz erst finden im Kunst- und Ausstel- mich nicht so relevant“. Was allenfalls die feierlicher Auftakt zum „Neustart Kul-
Nero als sogenannte Kontigentflüchtlinge lungsbetrieb des Westens. Ihre eigenen halbe Wahrheit ist. Zwar finden sich in
tur“ hätte sein sollen und nach extrem
Von Christoph Schütte nach Frankfurt kam. Themen und ihren eigenen, im Vergleich ihren Bildern überall Formen wie aus dem
kurzfristiger Anordnung vor einigen

Anders s ist mehr als eine hübsche Anek-


Und in der Tat, darauf kommt es an.
Dabei gibt es wohlgemerkt mehr als bloß
drei gute Gründe für diese im Rahmen des
Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in
zur Mutter ungleich weniger erzähleri-
schen, mehr von formalen Fragen geleite-
ten Stil indes hatte sie da längst entwickelt.
Mit einer Malerei in bevorzugt bescheide-
3D-Drucker. Und doch sind es Motive, die,
ebenso wie das Formvokabular von Mutter
und Großmutter, am Ende stets auf eine
Form von Wirklichkeit zurückverweisen.
wenigen, in Riesenabständen gesetz-
ten Zuschauern lief. Eine Schließung
ist aber erst recht keine Option. Denn

als andere
David-Bowie-Abend
E dote. Auch wenn es eine schöne
Geschichte ist. Und man tatsäch-
lich lange zurückblicken muss, um
eine vergleichbare Konstellation zu finden
in all den Kunstgeschichten, die Frankfur-
Deutschland“ eingerichtete und mit Unter-
stützung des Zonta Clubs realisierte Aus-
stellung. Und allemal mehr als drei, sei es
aus der Herkunft, dem Geschlecht oder der
Frankfurter Heimat sich ableitende Grün-
nem Format, die Interieur, Stillleben oder
Landschaft ahnen lässt. Doch im Grunde
sind ihre Bilder von der Realität zwar inspi-
riert, aber weitgehend abstrakt.
Und doch hat die jeweils höchst indivi-
Allein die stillen Blumen früherer Jahrhun-
derte sind ihnen allen entschieden zu
wenig. „Bei meiner Oma geht es vor allem
um Frauen“, bringt Anna Nero es auf den
Punkt: „Bei mir geht es immer um Sex.“
der vergangene Lockdown hat die
Oper 6000 Abonnenten gekostet, wie
Intendant Bernd Loebe nun dem hes-
sischen Ministerpräsidenten Volker
Bouffier schrieb. Es ist ein Trauer-
an der Volksbühne ter Familien geschrieben haben. Zwei oder de, sie sich unbedingt anzusehen. Schließ- duelle Malerei von Großmutter, Enkelin Darum, sich zu behaupten. Als Frau und als spiel.
mehr Generationen von Malern, das hat es lich gilt es, neben der jüngsten, inzwischen und Tochter mehr gemein, als es auf den Künstlerin. Und, wie bei allen Frauen in
FRANKFURT Wenn Nachahmung die zuletzt bei Wilhelm Steinhausen gegeben, längst erwachsenen Künstlerin der Fami- ersten Blick scheint. Was nicht nur für die dieser bemerkenswerten Frankfurter Fami-
höchste Form der Anerkennung ist,
wie es bei Oscar Wilde heißt, dann
hat David Bowie seinen Nachahmern
dessen Tochter Marie weder eine Akade-
mie besuchen konnte noch einfach malen
durfte, was sie wollte. „Bleib du bei deinen
lie, der spätestens mit „Jetzt!“, der großen
Ausstellung junger Malerei in Hamburg,
Bonn, Wiesbaden und Chemnitz auch
hier wie dort zu beobachtende Vorliebe für
gebrochene oder, wie Anna Nero sagt,
„künstlichen Farben“ gilt, sondern auch für
lie: um die Malerei.

■ DREI – JÜDISCHE
Aufgehende
nicht nur reiches Material hinterlas-
sen, sondern auch schon mutige
stillen Blumen“, gab der Vater seiner Toch-
ter vor: „Die Menschen zeigen sich nicht
international bekannt gewordenen Anna
Nero, zwei bislang weitgehend unbekannte
die Bedeutung des Raumes. Und der mal
mehr (bei Julia), mal weniger (bei ihrer
MALERINNEN AUS
FRANKFURT
Sonne
Menschen gefunden, die gewillt sind, von ihrer besten Seite, wenn man sie malt.“ Frankfurter Positionen zu entdecken. Mutter) und bei Nero ganz und gar abstrak- Ausstellungshalle, Schulstraße
ihm Tribut zu zollen. Mag die Musik Oder im 18. Jahrhundert mit Johann Lud- Dabei war die in Moskau klassisch rea- ten Formen und Motive, die in ihren Kom- 1a, bis 19. Dezember, geöffnet Herreweghe und das
des 2016 gestorbenen Stars in Teilen wig Ernst Morgensterns Dynastie von listisch ausgebildete Großmutter Tatjana positionen ein merkwürdiges, sich vom mittwochs und donnerstags
leicht ins Ohr gehen oder gar den Landschafts- und Vedutenmalern. Oder, Ovrutschski, die kurz vor der Eröffnung Betrachter ebenso wie von der Malerin von 14 bis 20 sowie freitags bis HR-Sinfonieorchester
Anschein erwecken, das Interpretie- noch ein paar Jahre früher, mit Christian der Schau im Alter von 86 Jahren gestorben zunehmend emanzipierendes Eigenleben sonntags von 14 bis 18 Uhr.
ren wäre ein Klacks – dem ist nicht Georg und Johann Georg Schütz. Frauen ist, in Russland eine erfolgreiche Künstle- zu entwickeln scheinen. Vor allem aber ste- Finissage mit Vorstellung des FRANKFURT Duftiger Ensembleklang
so. Der Sänger, Musicaldarsteller und freilich, wie sie nun in der gleichermaßen rin. Eine Malerin, deren figurative, stets hen alle drei Künstlerinnen selbstbewusst Katalogs am 19. Dezember von – das war es, was Philippe Herreweghe
Schauspieler Artur Molin meistert prosaisch wie plakativ „Drei – Jüdische erzählerisch motivierten Arbeiten an die in ihrer Zeit, ob sie nun Geschichten aus 16 Uhr an. und das HR-Sinfonieorchester im Sen-
bei der Frankfurter Premiere seines desaal boten. Der dem Arztberuf ent-
szenischen Konzerttributs „David laufene Originalklangsucher, der seit
Bowie – Return Of Ziggy Stardust“ rund zehn Jahren mit dem Orchester
selbst schwierige Gesangspassagen zusammenarbeitet und es zum siebten
mühelos. Mit makellosem Timbre
singt er sich in der Volksbühne durch
Bowies Œuvre. Auch seine Begleiter,
der Schlagzeuger Sven Demandt, der
Amoklauf der Pointen Mal leitete, hielt die keineswegs kleine
Besetzung mit einer Intensität zurück,
die sich auf die Zuhörenden übertrug.
In Bachs Violinkonzert a-Moll BWV
Keyboarder Olaf Roth sowie der 1041 schmiegte sich die Solistin Vilde
Gitarrist und musikalische Leiter WIESBADEN Nie darf’s erwartbar sein: Oscar Wildes „Bunbury“ gerät dem Staatstheater mitreißend Frang aufs Sensibelste in das Klang-
Michael Lohmann, haben sich die bild ein, mit sichtlichem Genuss an
vertrackten Details von Klassikern Es gibt nicht den geringsten plausiblen über noch so schwerwiegende Taten und Es gibt keinen moralischen Standpunkt Leicht ließe sich dem wortwörtlich bun- den feinen Höhen ihrer 1734 erbauten
wie „Space Oddity“, „Changes“ und Grund dafür, dass die unzuverlässige Gou- Untaten geben kann. Dass Miss Prism innerhalb der Komödie und Leppers ten Abend Standpunktlosigkeit vorwerfen, Guarneri-Geige. Der zweite Satz gerät
„Lady Stardust“ einverleibt. vernante der minderjährigen Cecily zum (Ingrid Domann) vor zwanzig Jahren ver- Inszenierung will auch außerhalb keinen aber Lepper führt ja gerade eine durch und oft derb. Hier nicht. Die Phrasierungen
Es gibt ein paar Fehler: Ein angeb- Geständnis ihrer die Komödie auf die Spit- sehentlich ein ihr anvertrautes Baby im einnehmen. Deshalb läuft die Dramatur- durch korrupte Gesellschaft ohne Werte der Bässe hatten deutliche Konturen,
liches Jugendfoto von David Bowie ze treibenden Schludrigkeit in einem rosa Bahnhofsschließfach vergaß, ist ebenso gie des Abends auf keinen Punkt zu, über- vor, entlarvt durch irrwitzige Übertreibung blieben aber schwebend leicht, Vrang
stellt den jungen Mick Jagger dar, Hasenkostüm über die Bühne wackelt. In verzeihlich wie das Lügen von John Wort- lassen der Regisseur, sein Bühnenbildner sämtlicher theatralischer Stilmittel auch führte ihren Einsatz über die Hör-
auch fand Bowies erstes Konzert in einer Inszenierung jedoch, in der man mit hing (Matze Vogel) und seinem Cousin Robert Schwer und die Kostümbildnerin den kritischen Standpunkt als unterminiert schwelle zum Vollklang, wie eine auf-
der Frankfurter Festhalle nicht 1978 Marshmallows und Muffins um sich wirft, Algernon Moncrieff (Christoph Kohlba- Anne Buffetrille sich scheinbar wahllos und rettet sich und das nutzlos geistreiche gehende Sonne. Fein ziseliert wirkte
statt, sondern 1976. Mit „Heroes“ der Butler Breakdance macht und aus cher) oder der unverstellt geldgierige ihren Einfällen und haben dabei nur Stück in einen rasanten Amoklauf der auch der dritte Satz. Weil das Ohr mitt-
wird das legendäre Albentriptychon einem Rollstuhl Maschinengewehrsalven Adelshochmut der Lady Bracknell (Eve- einen einzigen Grundsatz: Nie darf das Pointen. Wie bitter das eigentlich ist und lerweile auf feine Nuancen eingestellt
„Low“, „Heroes“ und „Lodger“ aus kommen, spielt die köstliche Absurdität lyn Faber). Erwartbare geschehen. wie viel es über die Möglichkeit entlarven- war, entstand der Eindruck, dass man-
den Berliner Jahren etwas kurz abge- dieses Kostüms längst keine Rolle mehr. Als es einmal so aussieht, als kippe die der Gesellschaftskritik aussagt, dämmert che Phrasierung sich noch stärker hät-
handelt, für den Mainstream-Bowie Hier sind die Regeln bedeutungsgeleiteter Rivalität zwischen Gwendolen Fairfax einem erst langsam beim Hinausgehen, te ausfeilen lassen, etwa im Sinne der
der achtziger Jahre bleiben lediglich Dramaturgie außer Kraft gesetzt, nichts (Lina Habicht) und Cecily Cardew (Chris- während man sich leicht und klug und köst- Tonrepetitionen im ersten Satz des fol-
„Loving The Alien“ und „This Is Not passt zu nichts und das ist paradoxerweise tina Tzatzaraki) in eine primitive Torten- lich getröstet fühlt. MATTHIAS BISCHOFF genden Violinkonzerts E-Dur BWV
America“. genau der Grund für das begeisternde schlacht um, hält eine plötzlich inne und 1042, in denen Frang und das Orches-
Peter Jäger, Leiter der Arachnolo- Gelingen dieser „trivialen Komödie für beginnt genüsslich, das Törtchen zu ver- ■ BUNBURY ter nicht achtmal den gleichen Ton
gie am Senckenbergmuseum, lockert ernste Leute“, wie Oscar Wilde seine bei speisen. Ob man die platten Schmeichelei- Nächste Vorstellungen am spielten, sondern dem energetischen
die Biografie auf – der große Vereh- ihm wie immer nur an der Oberfläche tri- en, hohlen Phrasen und bösen Sottisen des 8. und 9. Dezember von jeweils Sich-Aufschaukeln dieser Figur nach-
rer Bowies benannte Arten aus der viale Farce genannt hat. Textes murmelt, brüllt, singt oder säuselt, 19.30 Uhr an im Kleinen Haus spürten.
Familie der Riesenkrabbenspinnen Wirklich trivial nämlich wäre es, „Bun- wirkt wie von einem Zufallsgenerator auf des Staatstheaters Wiesbaden. Der Eindruck, dass Herreweghe den
nach ihm. Für Erheiterung sorgt eine bury (The Importance of Being Earnest)“ das unter Dauerstrom spielende Ensemble Um die Sitzpläne seiner Abstand zum emotionalen Gesülze der
Anekdote: Zweimal kam Bowie zu als demaskierende Gesellschaftskomödie verteilt. Außer im Fall der konsequent Spielstätten auf 2 G Plus mit Romantik sehr bewusst sucht, verfes-
Interviews in den Hessischen Rund- zu inszenieren, die Heuchelei, Dünkel und falsch temperierten Gwendolen, bei der Schachbrett umzustellen, hat tigte sich in Mozarts „Prager“ Sinfonie
funk, wo er der Moderatorin Lidia intellektuelle Dumpfheit der viktoriani- selbst das Liebesgeflüster mit fanatisch das Staatstheater alle im Nr. 38 D-Dur KV 504. Was man als
Antonini einen Pelz geschenkt haben schen Gesellschaft entlarvt. Das kann aggressivem Dauerton rausgehauen wird, Vorverkauf oder über ein emotional abwechslungsreiche Klang-
soll, den sie für den Abend zur Verfü- funktionieren, hat aber Johannes Lepper, wodurch köstliche komische Momente ent- Abonnement erworbenen reise zu hören gewohnt war, lag quasi
gung stellen wollte. „In den Wirren dem die zwei Stunden funkelnder Leich- stehen. Karten im Großen und Kleinen in verschiedenen Strängen sichtbar
der Corona-Pandemie landete das tigkeit am Staatstheater Wiesbaden zu Und dass nichts unwahrer ist als das Haus bis einschließlich 23. aufgeflochten vor einem, so dass auch
gute Stück in Antoninis Heimat verdanken sind, ganz offenkundig nicht scheinbar Hüllenlose, zeigt Leppers gleich Dezember storniert. Viele eingefleischte Mozart-Hasser die
Kroatien“, sagt Molin. Zum Finale interessiert. Er geht einen Schritt weiter in den ersten Minuten des Abends. Wir Vorstellungen gelangen mit Konstruktion bewunderten. Dabei ließ
erklingt Bowies Berlinreminiszenz und zeigt eine Gesellschaft, in der es kei- schauen einem anfangs splitternackten neuem Saalplan am Herreweghe den Bläsersolisten den
„Where Are We Now?“ Zweithöchste nen Unterschied zwischen Wahrheit und Algernon beim selbstgefällig-narzissti- 6. Dezember neu in den Verkauf, Raum, selbstbewusst die Schönheit
Form der Anerkennung für Künstler Lüge mehr gibt, in der jeder um die schen Ankleiden zu und sehen: Hier ist einige fallen aus. Alle weiteren ihrer Parts zur Geltung zu bringen und
bleibt spontaner Applaus – er ist Gemachtheit der eigenen Rolle weiß und alles Rolle, ob mit oder ohne buntschillern- Informationen im Internet unter würdigte ihre Leistung in einem Son-
euphorisch lang. MICHAEL KÖHLER es infolgedessen auch keine Empörung Bunt: Algernon Foto Karl und Monika Forster de Hosenanzüge. staatstheater-wiesbaden.de. derschlussapplaus. DORIS KÖSTERKE

Das könnte Ihnen auch gefallen