- Lektion 1 -
INHALT Zahlen 100-1.000
1
Preisangaben verstehen
und notieren
Wiederholung:
Definiter Artikel
Indefiniter Artikel
Negativartikel „Negation“
Possessivartikel
2
Gegenstände in
Haus und Haushalt
ZAHLEN 100-1.000
PREISANGABEN VERSTEHEN UND NOTIEREN
3
Zahlen
100-1.000
4
Zahlen von 100 bis 1.000
100 (ein)hundert 200 zweihundert
101 einhunderteins 300 dreihundert
102 einhundertzwei 400 vierhundert
103 einhundertdrei 500 fünfhundert
104 einhundertvier 600 sechshundert
105 einhundertfünf 700 siebenhundert
106 einhundertsechs 800 achthundert
107 einhundertsieben 900 neunhundert
108 einhundertacht 1000 (ein)tausend
5
285
zweihundertfünfundachtzig
6
399
dreihundertneunundneunzig
7
2492
zweitausendvierhundertzweiundneunzig
8
8376
achttausenddreihundertsechsundsiebzig
9
ÜBUNGEN
10
Übung 1
Schreiben Sie die Zahlen.
• acht _________________
• neunhundert _________________
• neunundzwanzig _________________
• vierundfünfzig _________________
• dreihundertvier _________________
• Siebenhundertvierundsiebzig _________________
11
Übung 2
Schreiben Sie die Zahlen.
• 30 _______________________________
• 68 _______________________________
• 22 _______________________________
• 111 _______________________________
• 95 _______________________________
• 12 _______________________________
12
Übung 2
Schreiben Sie die Zahlen.
• 340 _______________________________
• 850 _______________________________
• 100 _______________________________
• 60 _______________________________
• 277 _______________________________
• 1000 _______________________________
13
Übung 3
Die Zahlen lesen.
Preisangaben
verstehen und
notieren
[TO UNDERSTAND AND TO NOTE PRICES]
16
LESEN
[READING]
17
Die neue Küche
- Guten Tag!
- Hallo!
- Entschuldigung. Was kostet die Küche?
- Sie kostet 890€.
- Danke!
- Bitte!
18
Der neue Elektroherd
- Guten Tag!
- Hallo!
- Entschuldigung. Was kostet der Elektroherd?
- Er kostet 450€.
- Danke!
- Bitte!
19
Das neue Bett
- Guten Tag!
- Hallo!
- Entschuldigung. Was kostet das Bett?
- Es kostet 1300€.
- Danke schön!
- Bitte schön!
20
Schreibe deinen Dialog.
- Guten Tag!
- …
1/19-25 21
Hören
Hören Sie. Wie viel Geld bieten die Leute? Nennen Sie.
DIKTAT
[DICTATION)
23
Diktat
Wiederholung
Definiter Artikel
26
Definiter Artikel
Nominativ
Definiter Artikel
maskulin der
feminin die
neutrum das
Plural die
27
Definiter Artikel
Nominativ
Definiter Artikel + Nomen
maskulin ein
feminin eine
neutrum ein
Der indefiniter
Plural - Artikel hat
keine
Pluralform
32
Indefiniter Artikel
Nominativ
Indefiniter Artikel + Nomen
Plural -
33
Übung 1
Ergänzen Sie die Endungen.
maskulin kein
feminin keine
neutrum kein
Der negative
Plural keine Artikel hat
eine Pluralform
36
Negativer Artikel
Nominativ
Negativer Artikel + Nomen
Possessivartikel im
Nominativ
38
Possessivartikel
Nominativ „ich“
Possessivartikel + Nomen
Ist das … ?
Antworten Sie.
Antworten Sie.
Lampe Radio
Tisch Elektroherd
Steckdose Handy
b) ________ Vater ist Kaufmann von Beruf und er ist jetzt 47 Jahre alt. (sie)
c) Udo, ist das ............... Fahrrad? - Ja, das ist ............... Fahrrad. (du)
d) Frau Hans. Sind das ................ Kinder? (Sie) - Ja, das sind ................ Kinder. (ich)
e) Ist die Tasche von Petra? - Ja, das ist ................. Tasche. (sie)
f) Ist das ................. (du) Schwester? - Nein, das ist nicht ................. Schwester. (ich)
52
HAUSAUFGABEN
g) Ist das ................. (er) Bruder? - Ja, das ist .................. Bruder.
h) Sind das ................ (ihr) Eltern? - Ja, das ist ..............Vater und .............. Mutter.
j) Ist Bernd ................ (sie/fem.) Freund? - Nein, Bernd ist nicht .............. Freund.
k) Kinder, sind das ............. (ihr) Schuhe? - Ja, das sind ................. Schuhe.
l) Sind das ............. (sie/Pl.) Bücher? - Ja, das sind ................. Bücher.
Vielen Dank für Ihre
Aufmerksamkeit!
BIS ZUM NÄCHSTEN MAL!