1. Personen
a) Wie viele Personen kommen in der Szene vor?
1 2 3 4 5 6 7
b) Sind es eher Erwachsene oder Kinder?
Vergleichen und diskutieren Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin / mit der Gruppe.
128
Anhang A
2. Stimmung
a) Wie ist die Stimmung in der Szene?
Vergleichen und diskutieren Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin / mit der Gruppe.
129
A
Anhang
3. Inhalt
a) Worum geht es in dieser Szene?
Es geht ...
p um das Kochen p um einen Umzug p um Probleme in einer WG
p ums Zeitunglesen p um einen Unfall p um den Nachbarn
p ums Einschlafen p um einen Traum p um ein Missverständnis
p ums Aufstehen p um einen Job p um einen Besuch
p um Fußball p um Diebstahl p um einen Streit
p ums Reisen p um Zahnweh p um einen lustigen Streich
Vergleichen und diskutieren Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin / mit der Gruppe.
130
AnhangA
4. Ort
a) Wo spielt die Szene?
Vergleichen und diskutieren Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin / mit der Gruppe.
131
A
Anhang
5. Zeit
a) Wann spielt die Szene?
am Morgen am Abend
in der Nacht
Vergleichen und diskutieren Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin / mit der Gruppe.
132
Anhang A
6. Beziehungen
a) Wie sind die Beziehungen zwischen den Personen?
Vergleichen und diskutieren Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin / mit der Gruppe.
133
A
Anhang
7. Evaluation
a) Wie hat Ihnen die Szene gefallen?
Die Szene hat mir gefallen, weil ... Die Szene hat mir nicht gefallen, weil ...
_____________________________ _______________________________
_____________________________ _______________________________
_____________________________ _______________________________
c) Ich habe viel gelernt ... Ich habe wenig gelernt ...
Vergleichen und diskutieren Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin / mit der Gruppe.
134