Oliver Pawlonka
Schildweg 12 A
37085 Göttingen
mightygm.de
Du kannst nicht vorbei!
04 Starte Hier
Kapitel 1:
Die Geheime Wahrheit was Rollenspiel
06
wirklich ist.
Spoiler: Es ist nicht Geschichten erzählen
Kapitel 2:
08 Wie man Aktionen richtig ausführt
Dadurch hast du weniger Langeweile, Der Player Code aus dem Hause MightyGM hat
Stress, Druck oder sogar Angst vor dem als Ziel, die wundervolle Community Rund um das
Spielen und erlebst zusammen mit deinen schönste Hobby der Welt zu bereichern. Du wirst
Freunden viel mehr Spaß am Spieltisch. dir einfaches aber wichtiges Wissen aneignen und
einheitliche Anleitungen zur konkreten Praxis des
Spielens erlernen.
- 04 -
"Es ist merkwürig, dass
Grundregelwerke dem Spieler nicht
wirklich beibringen wie man das
Spiel spielt oder Charaktere darstellt"
Denn eines kann ich dir versichern: Die meisten Das soll der RPG Player Code nun ändern. Du
Regelwerke, vor allem D&D, geben sowohl den wirst genau zwei Dinge lernen:
Spielern als auch den Game/ Dungeon Mastern
wertvolle Werkzeuge an die Hand, um das Spiel Was eine Aktion ist und wie du sie perfekt
zu spielen. Aber sie sind unglaublich miserabel ausführst.
darin zu erklären wie man diese Werkzeuge
eigentlich nutzt. Es ist sozusagen so, als hättest Wie du einen Charakter ganz unabhängig
du Zugriff auf alle Materialien in einem Baumarkt, vom Regelwerk erstellst, rollenspielst und
aber keine Ahnung wie du letztlich ein Haus bauen darstellst.
sollst in dem es sich gemütlich wohnen lässt.
VIEL SPAß!
- 05 -
KAPITEL 1
in fiktive Rollen schlüpfen und sich am Aus den Entscheidungen der Spieler und deren
Spieltisch wie ein Zwerg, Elf und andere Handeln als Spielcharaktere entwickelt sich alles
Fantasiewesen verhalten, andere. Denn die Aktionen wirken sich auf alle
folgenden Situationen, Szenen und die fiktive Welt
mit merkwürdig geformten Würfeln auf aus. Das ist dieses Geschichten erzählen.
bestimmte Charakterwerte Würfeln,
Eine klassische Pen and Paper Spielrunde besteht
und vieles mehr. dabei aus 4 Bausteinen:
Spielanleitung" - 06 -
4 Bausteine eines Pen and Papers
Ein Spielleiter
Die Spieler
Ein Regelwerk
- 07 -
KAPITEL 2
Es geht los. Du spielst Rollenspiel. Der Spielleiter Erst zuhören, dann denken und fragen
schwafelt über dunkle Dungeons und muffig Gute Aktionen beginnen mit gutem Zuhören.
stechende Gerüche......Mist, was hat er da gerade Ernsthaft. Viele Spieler hören auf zuzuhören,
gesagt? sobald sie Wörter wie "Schatztruhe" oder "Oger"
oder "juwelenbesetzter Götze" hören.
GM: „Ich fragte, was machst du?“
Sie denken: "Das muss ich mir auf jeden Fall
Alle starren dich an. Es ist Zeit zu handeln. schnappen und/oder töten" und konzentrieren sich
so sehr auf ihre nächste Aktion, dass sie die
So spielen sich Rollenspiele wie D&D ab. Der wichtigen Details verpassen, die als nächstes
Spielleiter beschreibt die Situation, du sagst dem kommen.
Spielleiter, was dein Charakter tut, und der
Spielleiter bestimmt das Ergebnis. Manchmal bittet Mache das nicht. Und hör zu. Das macht es
er dich, ein paar Würfel zu werfen. Der Spielleiter unwahrscheinlicher, dass du in eine dumme
sagt dir anschließend, was passiert ist, und schon Gefahr stolperst. Oder du verärgerst deinen
geht es weiter. Spielleiter, indem du ihn dazu bringst, sich zu
wiederholen.
Aber wie wählt man die beste Aktion aus? Wie sagt
man dem Spielleiter, was man tun will?
- 08 -
Sobald du weißt, was los ist, denke über das Ziel
deines Charakters nach. Sieh nicht auf den
Charakterbogen hinunter. Versuche nicht zu
entscheiden, was du tun sollst.
Frage dich:
"Was will ich eigentlich hier und jetzt erreichen?"
"Ich will den Oger töten, indem ich ihn mit meinem
Langschwert ersteche."
"Ich will die Truhe öffnen, indem ich das Schloss mit
dem eisernen Stemmeisen aufbreche."
"Ich will die Wache verscheuchen, indem ich sie
bedrohe; wir sind ihr vier zu eins überlegen."
- 09 -
Nach dem Sprechen kommt der GM Eine Sache nach der anderen
Du hast deine angestrebte Aktion präzise der Spucke nicht eine lange Reihe von Aktionen und
Spielrunde und vor allem dem GM vorgetragen. Bedingungen aus. Bleib bei einer Aktion mit
Dieser evaluiert deine Aktion. Wie diese Evaluation einem Ergebnis.
genau funktioniert erfährst du im RPG GM Code.
Jedenfalls können 3 unterschiedliche Dinge Sieh erstmal, wie eine Aktion abläuft, und
passieren: unternimm dann die nächste. Rollenspiele sind
eine Konversation, nicht ein Haufen langwieriger
1. Deine Aktion hat automatisch Erfolg. Reden.
Gut für dich!
Lass deinen GM nicht raten
2. Deine Aktion scheitert automatisch. Je mehr dein GM darüber weiß, was du vorhast
Pech für dich. Du hast wahrscheinlich die falsche und wie du es anstellen willst, desto besser ist es
Herangehensweise für deine Absicht gewählt. für dich.
Schau wie sich die Situation verändert und
überlege dir eine neue, andere Aktion. Wenn du etwas suchst, weil du glaubst, dass es
eine Falle gibt, sag es dem Spielleiter. Wenn du
3. Der Ausgang deiner Aktion ist ungewiss und glaubst, dass die Bücher einen wichtigen Hinweis
du musst würfeln. verstecken, sag dem Spielleiter, was du vermutest.
Der GM wird dir jetzt sagen welche Fertigkeit du Wenn du bereit für einen Kampf bist, lass den
dafür nutzt. Das hängt ganz vom verwendeten Spielleiter wissen, dass du deine Waffen bereit
Regelwerk ab. Jedenfalls wird euch allen am hältst.
Spieltisch dein Würfelwurf aufzeigen, ob deine
Aktion erfolgreich ist oder scheitert. Die Lösung auf Probleme findest du nicht
immer in deinem Charakterbogen
WEITERE TIPPS FÜR BESSERE Es ist gut zu wissen was dein Charakter gut kann.
Aber das ist nicht alles, was dein Charakter tun
AKTIONEN kann.
- 10 -
Mach dir keine Gedanken darüber, ob es dafür Und das ist die Art und Weise, wie du eine Aktion
eine Regel gibt. Sagt dem Spielleiter einfach, was richtig ausführst.
du tun willst und wie du es tun willst. Die Regeln
sind die Domäne des Spielleiters. "Aber Rollenspiel ist doch jetzt nicht nur
Entscheidungen treffen oder? Ich meine wo ist hier
Spielleiter lieben es, wenn du aufmerksam mein Charakter? Darf ich gar nicht mehr aus seiner
bist Perspektive sprechen? Das hab ich mir irgendwie
Ja wirklich. Wenn du die Informationen anders vorgestellt…"
verwendest, die dir dein Spielleiter gegeben hat,
entweder in der Szene oder vorher, wird er sich Keine Bange, jetzt kommt der zweite Teil des RPG
unglaublich freuen. Häufig springt dabei sogar eine Player Codes. Wie du deinen Charakter richtig
Art Bonus für dich raus. erstellst und darstellst.
- 11 -
KAPITEL 3
Und es geht wieder los. Du spielst erneut ein Das ist Rollenspiel. Genau das. Beim Spielen eines
Rollenspiel. Diesmal befindest du dich mit deiner Rollenspiels geht es nicht nur darum, die besten
Gruppe im Kampf. Aber er ist schiefgegangen, Entscheidungen zu treffen. Es geht auch darum,
die Gegner sind zu stark. einen Charakter darzustellen.
Ulrich schreit: "Ich lenke sie ab und decke eure Oder doch nicht?
Flucht. Ihr müsst alle rennen!"
Aktion, nicht Schauspielerei
Terra und Lester sind bereits auf dem Weg zur Nein. Rollenspiel bedeutet nicht, einen Charakter
Tür. darzustellen. Es geht nicht darum, in der Rolle zu
sprechen. Es geht nicht darum, so zu tun, als wäre
Aber dein Charakter Balram, hat geschworen, nie man jemand anderes. Es geht nicht darum, einen
wieder einen Verbündeten zurückzulassen. Jetzt fantastischen Charakter mit der Welt zu teilen. Es
bist du an der Reihe. Fliehst du? Kämpfst du? geht nicht darum, eine Figur zu psychoanalysieren.
Zerrst du Ulrich mit dir? Beim Rollenspiel geht es ausschließlich darum,
Entscheidungen zu treffen und zu handeln.
- 12 -
Es geht nicht darum wer dein Charakter ist, Aber die Beziehung braucht Zeit, um sich zu
sondern darum was er tut. Was er tut macht entwickeln und Raum, um zu wachsen. Und sie
diesen dann aus. muss dich manchmal überraschen. Genau wie
deine Lieblingsfiguren es tun. Überraschungen
Darfst du jetzt gar nicht mehr schauspielern? Doch testen und stärken Beziehungen.
natürlich darfst du das. Aber "leeres"
Schauspielern (z.B. Monologe ohne echte Entschei- Aber wie schaffst du so eine Beziehung?
dung) sollte nicht die Hauptbeschäftigung von dir
und deiner Gruppe sein. Viel zu häufig findest du
im Internet Gruppen-Gesuche mit Formulierungen KLEIN ANFANGEN UND
wie "uns ist viel Rollenspiel wichtig, und nicht so
sehr die Kämpfe" und eigentlich meint man damit
DARAUF AUFBAUEN
"uns ist Improvisationstheater und Schauspielern
wichtig." Denn echtes Rollenspiel kann man in Je mehr du zu Beginn des Spiels über deine Figur
jeder Facette finden. weißt, desto weniger Raum hat sie zur
Entwicklung. Und desto geringer ist die Chance,
Dieses Bedürfnis ist völlig okay und Gruppen dass sie dich überraschen kann. Wenn du anfängst
können das individuell für sich entscheiden. Es zu spielen ist dein Charakter häufig auch ein
wäre aber für viele Spieler und Spielleiter hilfreich, Niemand auf niedriger Stufe. Und das ist auch gut
wenn zwischen diesen beiden Begriffen: so. Denn alles, was mit deinem Charakter passiert,
Rollenspiel - Schauspiel eine klare Grenze bevor das Spiel beginnt, ist etwas, das du am
gezogen wird. So finden die passenden Leute Spieltisch nicht erleben wirst.
zusammen.
Mit anderen Worten: Verzichte auf die
Es ist auch nicht überraschend wieso es zu solchen ausführliche Hintergrundgeschichte und
Ungenauigkeiten kommt. Die Popularität von Charakteranalyse.
Rollenspielen hat durch Rollenspiel-Shows im
Internet wie Critical Role massiv zugenommen. Probiere stattdessen dies:
Und das ist wunderbar. Aber leider prägen die
Shows mit ihren professionellen Schauspielern Schritt 1: Überlege dir eine Vorlage
und Synchronsprechern ein verfälschtes Bild von Denke noch einmal an deine Lieblingsfigur aus
einer Rollenspielrunde. Schauspiel und das dieser Netflix-Serie. Überleg dir wie sie war als du
Präsentieren von exotischen und interessanten die Serie zum ersten Mal gesehen hast. Wie
Charakteren rückt in den Vordergrund und würdest du diese Figur nach der ersten Folge in
Rollenspiel in den Hintergrund. Das führt zu einem einzigen, kurzen Satz beschreiben? So
unterschiedlichen Erwartungen zwischen beschreibst du auch deine neu geschaffene
Rollenspielern. Rollenspielfigur. Ein kurzer Satz, der Platz für ein
oder zwei Ideen bietet. Eine Motivation, ein
Zwischen dir und deinem Charakter einfacher Charakterzug, ein prägender Moment.
Rollenspiele haben also nichts mit anderen Das ist alles.
Personen zu tun. Du ziehst keine Show ab. Es geht
ausschließlich darum, eine Beziehung zu "Balram ist ein entehrter Zwergen-Krieger, der sich
deiner Figur aufzubauen. Dein Charakter in reinzuwaschen versucht."
einem Rollenspiel ist wie deine Lieblingsfigur in
einer Netflix-Serie. Je mehr Zeit man mit der Du kannst darin auch eine Struktur sehen. Neben
Figur verbringt und je mehr man über sie erfährt, deinem Namen beinhaltet deine Vorlage bzw. dein
desto mehr interessiert man sich für sie. Charaktersatz folgende Bausteine:
Reichtum Anderen helfen Analysier deine Figur nicht. Erklär deine Figur nicht.
anhäufen Vollkommenheit Ändere deine Vorlage nicht. Schreib keine
Ruhm verdienen erreichen Geschichten über deine Figur. Beziehe dich einfach
Respekt Wissen erlangen auf die Vorlage, wann immer du musst. Und dann
erlangen Dem Vergnügen tue, was sich richtig anfühlt. Triff die
Macht erlangen frönen Entscheidungen die dir am besten erscheinen.
Status erlangen Ein Schicksal
Anerkennung erfüllen Nach und nach wird die Figur in deinem Kopf
verdienen Langeweile wachsen. Sie wird anfangen Entscheidungen zu
Eine Pflicht vertreiben treffen. Sie wird anfangen aus deinem Mund zu
erfüllen Fernweh sprechen. Das wird passieren. Du musst der Figur
Die Wahrheit befriedigen nur Raum und Zeit geben damit sie wachsen kann.
entdecken Chaos stiften
Gutes Tun Frieden stiften
EIN BISSCHEN KLARTEXT
BONUS: Wenn du unbedingt möchtest kannst Hier ist ein bisschen Klartext für Möchtegern-
du den Charakter noch mit ein bis zwei Schauspieler, die glauben, dass Rollenspiele eine
Charakterzügen ergänzen, die diesen Chance sind, eine Show zu veranstalten. Ich
beeinflussen (z.B. Loyal, Gierig, Stur, Angst vor betone erneut, ich habe nichts dagegen, wenn eine
Spinnen, große Klappe etc.). Gruppe sich gemeinsam dazu entscheidet dies als
den Fokus des Spiels zu legen.
Versuche nicht deine Vorlage zu analysieren.
Frage dich erst einmal nicht wieso der Charakter Die weiteren Worte richten sich an Leute, die sich
genau diese Motivation oder diese und jene in einer klassischen Rollenspiel-Runde in den
Charaktereigenschaft hat. Vordergrund drängen möchten, um ihre
komplexen und tragischen Charaktere zu
Das alles wirst du später erst während des Spiels schauspielern und damit das Spiel in der
herausfinden und dich überraschen lassen. Gesamtheit ausbremsen und verschlechtern.
Schritt 2: Halte die Vorlage parat Wenn du nicht zu dieser Gruppe gehörst liest
Dieser Charaktersatz? Schreib ihn auf. Tipp ihn ab. du bitte trotzdem weiter, denn es hilft dir noch
Behalte ihn nicht nur in deinem Kopf. Schreib es mehr Verständnis zu entwickeln.
irgendwo auf deinen Charakterbogen. Irgendwo,
wo du es sehen kannst.
- 14 -
Kein Plan überlebt den Kontakt mit einem
RPG
Rollenspiele sind keine Romane. Und sie haben
keine Drehbücher. Du kannst die Ereignisse des
Spiels nicht kontrollieren. Du kannst nicht
kontrollieren wie die anderen Spieler handeln. Du
kannst nicht einmal kontrollieren wie andere Leute
deinen Charakter wahrnehmen.
- 15 -
Dein Charakter ist nicht DER Held, er ist EIN Nein, im Gegenteil.
Held Während du spielst wird dein Gehirn ständig
Ein Held von vielen. Rollenspiel ist ein Geschichten über sie erfinden. Sie werden
Gruppenspiel und erfordert Kooperation unter scheinbar aus dem Nichts auftauchen. Dein
den Spielern und Spielercharakteren. Wenn du Gehirn ist eine Maschine die Geschichten
einen störenden einzelgängerischen Charakter schreibt. Und es liebt Geschichten über
spielst, dann solltest du dich nicht wundern, wenn Menschen. Vor allem darüber warum Menschen
die anderen Charaktere dich einfach zurücklassen. so sind wie sie sind.
"Aber was ist mit den Szenen in Fernsehsendungen "Ich weiß es nicht. In diesem Moment wurde mir
und Filmen, in denen die Figuren keine einfach klar, dass ich nicht die Art von Krieger sein
Entscheidungen treffen und keine Aktionen ergreifen? wollte, die jemanden zurücklässt."
Wenn sie über die Entscheidungen sprechen, die sie
getroffen haben. Das funktioniert doch dann gar nicht
mit diesem - einfache Vorlage und Aktionen -Zeug?"
- 16 -
WAS NUN?
WIESO WEINT MEIN GM?
Das war´s. Durch den RPG Player Code bist du Und wenn du ein wenig gespielt hast, dann tu mir
im Besitz des wertvollsten Wissens, welches du als einen wichtigen Gefallen: Lies den RPG GM Code
Spieler an den Rollenspiel Tisch mitbringen und versuche dich in der aufregenden Rolle als
könntest. Konzentriere dich auf Entscheidungen Game Master.
und klare Aktionen mit einer Absicht und einer
Herangehensweise. Spiele deinen Charakter mit Denn von diesen gibt es völlig zu unrecht viel zu
einer einfachen Satz-Vorlage und lerne diesen mit wenige!
der Zeit kennen und zu lieben, statt einen
vorgefertigten Roman-Charakter als Schauspieler - Dein MightyGM Oliver
zu personifizieren.
- 17 -