Sie sind auf Seite 1von 14
5 a 6 a 5 e £ @ 3 3 a 2 £ a o a @ £ xz o Ss zu den Beschreibungen? Erganzen Sie. ~) Lesen Sie den Text und die Aufgaben 1 bis 4 dazu. Wahlen jeder Aufgabe die richtige Lésung a, b oder c. Die EU': Ein (immer noch) jungerTraum ftir den alten Kontinent Nie wie Krieg und Zers 1945 die Grundidee nach dem Zweiten ‘dber Europa o nunan den Frieden dauer Um dieses Zie! 2u erreichen, saliten die europsischen St Jnion vereinigt werden. Keine leichte Aufgabe, wie sich herausstellen sollte, iber ein halbes Jahrhundert und ist noch lange nic! Doch es wurden wichti tte erzielt: Wir haben innerhalb der Europaischen Union keine Grenzen mehr und in d n Staaten eine ame Wahrung: den Euro. Damit die EU ein i stabiles und erfolgreiches Projekt werd er Ein foz8ss in mehreren Stufen. ‘Am Anfang stand der Vertrag 1951), Spater wurde au i der Konferenz von Messina (195 chaft und Handel beschlossen. Dar ner mehr zu einer politisch nd Bidungspol hralien und die 2 Die Aufgaben der EU Wortschatz, Strukturen und Lesetraining @ Nomen und Verben. Finden Sie jeweils das passende Nomen zu den Verben. 7 en die Ablehnung 7 streiken 2 abstimmen 8 versammeln 3 kertisieren __ 9 vertrauen 4 raten 10 verveten 11 wahlen 12. zustimmen © unterstreichen Sie im folgenden Text jeweils den richtigen Ausdruck. Der Deutsche Bundestag Viele Touristen, die nach Berlin kommen, besuchen auch den deutschen Bundestag und sind von dem ehemaligen Reichstagsgebaude sehr beeincruckt. Was ist aber der Bundestag? Bundestag ist das deutsche Parlament, also eine Kritik / Versammlung (1) von hen, die von den Deutschen durch freie und demokratische Reden / Wahlen (2, bestimmt wurden. Sie sollen sich um die Interessen der Wahler und Wahlerinnen kimmern sind also thre Vertreter / Wahlen (3), Diese Politiker teffen sich mit den Wahler und présentieren thnen ihre Meinung und ihr Programm, um das Vertrauen / Regierung (4) de Wahler zu gewinnen. Im Bundestag gibt es zwei Gruppen: die Regierungsparteien urid die Opposition, Die Regierungsparteien untersttitzen normalerweise die Arbeit der Kanzlerin oder des Kanvlers, also der deutschen Regierung /Zustimmung Die Oppositionsparteien sind so etwas wie Gagner der Regierung und iben oft scharfe ‘Abstimmung /Kritik (6) an ihrer Arbeit. Im Bundestag wird vor allem Uber Gesetze und Ziele der Politik diskutiert. © Bilden sie Komposita mit den Wértern aus den beiden Kasten. Mehrfachnennungen sind méglich. -befragung | -freund | -handel | leben | -meister | -menge | -pflicht | -protest | -recht | -vertretung Biirger- Mensch(en)- die Birgerbefragung der Menschenfreand aus dem Kasten in der richtigen Form. (der/die) Abgeordnete | gesellschafftlich | (die) Gewerkschaft | (die) Hilfsorganisation | (der) Kandidat/(die) Kandidatin | (die) Partei | (der) Bundesprasident | (der) Verein | wahlberechtigt | (die) Wahipflicht ab 18 wahlen, sind 3. Niemand ist in der BRD verpflichtet zu wéhle ht in Deutschland keine 4, Das Staatsoberhaupt Deutschlands ist der ation, die sich {Ur die Rechte de" Arbeitnehmer einsetzt, hei8t neon ie die gleichen oder _ist eine Gruppe von Menscher nen Meinungen haben 7. Eine Organisation, die Menschen in Not hilft hei. 8 Ein/e Politiker/in, der/die ins Parlament gewahit wurde, ist ein/eine Nichtalle Politker kimmem sich wirkich un die __ Probleme, 10. Viele Bundesbirger sind Mitglied in einem Sport-, Gesangs- oder Wander | 10 Lesen Sie den Text und die Aufgaben 1 bis 6 dazu. ! Wahlen Sie: Sind die Aussagen Richtig oder Falsch? Hallo Wojtek! in deiner letzten E-Mail hattest du mir von deinen Erfahrungen im deutsch- poinischen Grenzgebiet ich muss sagen, dass Vieles dem gleicht, was hier im deuts hieht, genauer gesagt rm Saarland. Wenn ich bese 8 h dort sage, dass ich aus dem S rage:,Wieso spr ihr dort nicht einen ?* Das Klischee vorn rei Det ent?” oder,Sind deine Sen geht mir langsam auf die Nerven. Ob die Franzosen ischen Grenze wohl ahnliche Probleme haben? Keine Ahnung ‘Aber ich lebe gerne hier und wir haben ausgezeichnete Beziehungen den Jugendlichen unseres Nachbarlandes, Leider war das nicht immer so. Meine Grofmutter, Jahrgang 1937, war einige Zeit deutsche Staatsbirgerin lanach wieder franzisische, wei Si utschland gehérte und zeitweise zu Frankreich. Fur kurze Zeit nd sogar mal unabhan Modelitest 7 - Teil 1 s Leben hier, Von meinem Zimmer aus kann ich nach wo genau Deutschland aufhért und wo Frankreich icht mehr sehen, denn eine markierte Grenzlinie mehr. Am Wachenende fahre ich gerne mit meinen reich, um dort zu frihstiicken: Baguettes und kann man hi hon lange nic! ants naturlich! f der franzésischen Se! Aber auch die Franzosen kommen nach Searbriicken, der Hauptstadt des Saarlandes, um her einzuk 1 Zu arbeiten, Die Kommunikation gut, denn seit den 7Oer Jahren finden vermehrt gemeinsame t, Kultur Und Bildung statt. Um einen unseres Nachberlandes zu fordem, soll die Halfte aller saerléndischen Kitas!in Zukunft von franzOsischen Fachkréften u Ich selbst lemte bereit fenkind Fran und meine ersten Kinderlieder waren nicht auf Deutsch, sondern au | Franzésisch. Ich finde, genau wie du, die Forderung der Z fren Kontakt mi rtzt wer Grenzgebieten ungemein wichtig, Lieber Wojtek, ich hoe, dir mit meiner noch meh Informationen fr deinen Vortrag brau uf unser Wiedersehen in en, dann melde dich jannover einfach. Ich freue mich Franziska ndertagesstitten Grenzgebieten ganz untesschiedliche Richtig Erfahrungen gemacht. 11 Im Saarland haben die Deutschen einen franzosischen Akzent. Richtig Ealseh 2. Franziskas Groimutter hat mehrmals die Stastsbiimgerschaft gewechselt Richtig ees 3. Dle Genze zwischen Deutschland und Frankelch [>= rar kann man optisch nicht mehr erkennen. cht alse 4 Mehr Deutsche besuchen Frankreich als etd Ae Franzosen Deutschland ichtig alse 5. Zwischen beiden Landern gibt es schon seit 70 , Jahren eine gute Zusammenarbeit Richt Falsch 6 Woltekist der Meinung, dass man in ; Grenzgebieten zwelsprachig aufwachsen solte. Fishtig His isa bila el |g LUXEM- BURG PFALZ FRANKREICH esTurrGaar @ 10 aC) Modelitest 7 - Teil 2 Lesen Sie den Text und die Aufgaben 7 bis 9 dazu. Wahlen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Loésung a, b oder c. Wenn der Zufall kein Zufall mehr ist IT-Spezialisten und Mathematiker kénnten die Zukunft aus riesigen Datenmengen lesen diese unglaubli Nicht nurdie e profitie dust von diesen fi: Je genauer A gin Programm, das t mit Hilfe von Algorithmen n,0b jemand an eir Vorhersage von Kr Beispiel: © In Zukunft... LX] bonne unsere Ges kontrolliert w B]_konnten Kriege verhindert 7 Indiesem Text geht es darum, dass man mit Daten... rhersagen vorsichtig sein muss. bestimmite Ereignisse vorh die Menschheitsgeschichte vorhers inGewion Gieunsle stellen wi tin Netz, vil x [2] heen be x i 9 Es gibt Programme, die... Vv. bei der Bekampfung von B] Diabetikern helen. €] Fiugpassagi pidemien wernen, noch Teil 2 Lesen Sie den Text und die Aufgaben 10 bis 12 dazu. Wahlen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Lésung a, b oder c. Wikinger — Handler und Krieger Ein weltweites Handelsnetz von Amerika bis Konstantinopel Ihre Kriegsfthrung ist legendér, ebenso wie ihre angeb- lich besondere Brutalitat. Doch nur wenige wissen, dass die Manner aus dem Norden eher Bauern, Fischer, Jéger, Handwerker und Handler sowie hervorragende Schiffs bauer waren. Die Wikinger lebten von 800 bis 1100 in den Kstenregionen der Nord- und Ostsee und ihre Schiffe waren zu dieser Zeit die besten Europas, Damit schafften sie es, ein internationales Handelsn¢aufzubauen, was nicht einmal die Romer hatten. Selost Bagdad und das Kaspische Meer bereisten sie. Sie grndeten an wichtigenX Verkehrsknotenounkten! Handelsplatze, Spaterjedoch begannen die Wikinger, dort auch zu siedeln, also Darfer zu griinden. Einer der wichtigs- ten dieser Handelsplétze war Haithabu, im Norden von Deutschland gelegen. Der Ort bot hervorragende Bedingungen: Er lag zentral, der Boden war trocken und sandig, es gab Trinkwasser und Schiffe konnten dort gut landen. Die weltgeschichtliche Bedeutung des nordischen Handels liegt jedoch in den Dérferr und Stadten, die die Wikinger im Aus- land grindeten, Méglicherweise geht der Name Russland auf die Rus, die Ruderer zurtick, So bezeichnete man im 9. Jahrhundert die Wikinger. Uber die Handelsbeziehungen mit Osteuropa kamen die Wikinger beispielsweise bis Byzanz. Aber auch Westeuropa wurde von den Wikingem beeinflusst, Noch heute finden wir in der Bezeichnung Normandie den Begriff Normannen, also Nordmanner, wieder. AuBerdem gelanaten sie sogar bis Amerika und trafen dort auf die ersten Bewohner Ameritas, die Indianer. Wie diese Begegnung war, ob friedlich oder kriegerisch, wei man allerdings nicht. In Nordeuropa besiedelten die Wikinger von 874 bis 930 das heutige Island und griinde- ten das Althings, das bis heute alteste Perlamien: der Welt. > rt, an dem sich wich 10. Indiesem Text geht es um die Wikinger.... [9X als Entdecker VB] als Handler 11. DieWikinger... n friedliche Beziehungen 2u den Indianern. nutzten ihre Schiffe zum Ausbau des Handels. bernahmen von den Isléndem das Parlament. 12 Haithabu... bot ideale Bedingut ‘einen Handelsplatz. nicht in der Heimat der Wikinger mats at war die Hauptstadt der Wikinger. 10 seit Pieened Lesen Sie die Situationen 13 bis 19 und die Anzeigen a bis j aus verschiedenen deutschsprachigen Medien. Wahlen Sie: Welche Anzeige passt zu welcher Situation? Sie kénnen jede Anzeige nur einmal verwenden. Die Anzeige aus dem Beispiel kénnen Sie nicht mehr verwenden. Fiir eine Situation gibt es keine passende Anzeige. In diesem Fall schreiben Sie 0. Im Internet Ing unter der Rubrik Vermischtes schen folgende Personen in der Ne nen, | Modelitest 7 - Te 13 Aylin ist Grundschillerin und mich Ihrer Freizeit, mc rdanien mochte gem d ‘ab 18.00 Ur Z em etwas sozial rag zum Thi formationen zu diesem Thi zahlreiche Migranten das latein a Sprec DEUTSCH - ALPHABETISIERUNGSKURS plus Deutsch als Fremdsprache Deutschlehrer (m/w) gesucht! in Neustadt-Mitte irunser S| wi Integrationskurse z 100 Unterrichtseinheiten Deutsch als 205 Euro Fremdsprache cogeschlassen haben Noch freie Platze in Vormittagskursen und Erfahrung in Ger Alphabetisierung Ansprechpartner: Farhumand, Allmuth naben E-Mail infoeneustadrde infos: 0049 27 3% © Komm zu uns! Wir bieten Starthilfe fur Auslander Wir helfen auslandlschen Mitbirgern, sich in Neustadt und 2u integrieren Wie geben Hifestellung bei Behdrdengiingen, aber auch kulturelle Tipps wonn.wirheltendlede Helfer gesucht! Wer hilf Monat Neustadter Tafel ear fiir Gefliichtete 3s wird Integration gro8 geschrieben! laden am 19.12, 2u einer gemeinsamen chtsfeier mit Gefltichteten ein, Ontki 7.00 bis 21.00 Uhr bt Stollen, Glahwein und ss mehr Sprachinstitut Dorenbach Wirbi Englisch Deutsch als Fremdsprache Franzésisch Spanisch Arabisch Alphabetisierungs-Kurse fir he Mutterspre he ader ihr eigenes Alphat nicht beners Abendkurse © Politik erlebbar! Am 20.12, um 19,00 Ubr lad unser Spiteenkand Jiirgen KrauBe zueiner Diskussionsrund zum Theme Jugend und Arbeitslosigkeit” ein © © ausbitdung zur! zum Schneiderin/ Schneider Du bist kreatiy und nahst gern? Dann lem es bel uns nichtigt Wir machen dich zum Profil Infos unter wivi.osn.ce @®) ,_ Kreativnachmittag fiir Kinder von 8 bis 12 Jahren Ein schickes T-Shir, ein Kleid fir die Puppe der kleinen Schwester oder eine Stofftasche fir Krimskrams + all das kann man selbst machen. Wie? Das lernst du bei uns! Zeit: Montag 15 bis 18 Uhr (Ont: Neues Theater @®_ Haben kreative Berufe noch eine Chance? Viele Jugendliche traumen von einem kreativen Beruf, ‘wie Web- oder Modedesigner, dem sie frei ihre Fantasie entfalten konnen. Die Realitat im Berufsalitag sieht aber haufig ganz anders aus Die Berufsberaterin £1\\ Srisko informiert dich professionell dariber, wie du deinen Traum ‘twotzdem wehr machen kannst und welche | Aussichten auf dem Arbeitsmarkt speziell fur dich und dein Talent bestehen. WTS) _Lesen Sie die Texte 20 bis 26. Wahlen Sie: Ist die Person fiir Online-Bundestagswahlen? In einem Internetforum lesen Si Kommentare zur Méglichkeit, vom Computer auszuwdihlen. Belspiel: ey © Gerhard Nein 23 Janka Ja Nein o ry ne 20. Meryem 5 Nein 24 Monika a Nein 2 G 21 Slavoj Ja Nein 25 Rosa Ja Nein 3 G = 22 Petra Ja Nein 26 Emst J Nein en wird beklagt, dass immer weniger Menschen wahlen gehen, Deshalb mus: und fur die Ani Jer Politik icherlich nicht losen, der Gesellschaft zu gewinnen line. {hit sich im int demokratisch legenheit, j en anzusprechen, Gerade die jun se" Das wirde die Wahlen attrakiiver rozessen starken, Warum denn nicht 2 22 olitiker sind inzwischen vom Bundestag 2uT einer kultivierten fe im Parlament beschimpfen sie sich jetzt vom Handy aus. Die demnoki Kultur le nd die Jugend will von der Politik nichts mehr héren, Und Intemet? Das wiirde unsere demokratische Tradition kaputtmachen. 1a, 62, Gelsenkirchen 23 24 25 26 Ich befurchte, so eine Form zu wahlen, wirde die slteren Wahler und Wahlerinnen unndtig verunsicher, Sie haben chnehin schon groBe Scrwierigkeiten mit den neuen Medien und fahle’ sich in dieser viruellen Realitat ganz fremd, Janka, 46, Gotha Da hért man immer das Argument, dass man dem Intemet nicht vertrauen kone und dass wir die ganze Zeit vom, Groen Srude:* beobachtet viirden. Wenn die Wahlen online stattfinden warden, dann konne man kontollieren, welche Partel wir wahlen. Aber: Wie soll man denn die vielen Millionen Wahler kontrolieren? Das geht technisch gar nicht Ich glaube, man sollte nic vor jeder Erneuerung gleich Angst haben. Monike, 38, Berlin Dass man die Wahlergebnisse falschen kann, das wei doch jedes Kind. Bei den traditionellen Wahlen, wo man seinen Stimmeetel in die Wahiu'ne wit, gibt es wenigstens eine Kommission {aus Verttetern verschiedener Parteien, Da gibt es so etwas wie eine Kontrolle, Wenn im internet gewahit wird, kann man doch nicht siener sain, dass alles ordnungsgema verlaut Rosa, 26 Zell Ich selbst bin ein wenig altmodisch und erinnere ‘nich gern an die Wahlsonntage. Da bin ich nach der Wahl mit meinen Freunden in eine Knelpe gegangen und wir haben im Fernsehen die Wahlergebnisse verfoigt. Bel Bier oder Wein habea wir dann Uber Politik diskutiert und manchmal ‘auch gestritten. ch fand es sch6n und ich méchte auch ger, dass es so bleibt. Die Stimmabgabe dibers Internet finde ich iigendwie unperséniich, Ernst, 69, Graz Modelitest 7 - Teil 5 27 28 29 30 Wahrend des Gesprichs... Tabuthemen sind... Das Gespriich kann man beginnen, indem man... In der ersten Phase sollte man zuerst... Lesen Sie die Aufgaben 27 bis 30 und den Text dazu. Wahlen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Lésung a, b oder c. Sie lesen in einer Zeitschrift folgende Regeln 2u Small Talk im deutschsprachigen Raum. ist es in Ordnung, wenn man einfach mit jat oder,nein’ antwortet reichtes, wenn man zustimmend nick sollte man nicht nur mit einem Satz antworten, Ausfidige und Urlaubsplane. das Wetter und Hobbys, Politik und Religion. dem Partner W-Fragen stellt. vorbereitete Fragen stellt 28. Ober den Ort der Veranstaltung spricht. abwarten, was der andere tut den anderen begriBen und sich selbst vorsteller den anderen nach seinem Namen fragen. Small Talk Wer im deutschsprachigen Raum mit Fremden ins Gespréich kommen will, sollte einige Regeln beachten. Die ersten Schritte: Der erste Schritt ist ein GruB, wie,Guten Abendl Ich sehe, Sie stehen hier allein da ..." Danach sollte man s ch kurz mitVor- und Nachnamen vorstellen. Der letzte Schritt in dieser Phase ist die Bezugnahme auf die Situation, wie .Wie haben Sie von dieser Veranstaltung gehért?" Damit geben Sie Ihrem Gegeniiber genug Gelegenheiten, sich selbst verzustellen und aufzutauer. Der Start: £s gibt nicht den einen ersten intelligenten Satz. Aber man kann sich auf ein Gesprach gut vorberelten. Stellen Sie sich offene Fragen, sogenannte \W-Fragen: Was konnte mich am Gespréchspartner interessieren? Was well ich bereits von ihmvihr? Welche Themen passen? Versuchen Sie, Gemeinsamkeiten zu finden. Das kénnen 2B. der Ort und der Anlass sein, der sie 2usammengebracht hat, Oder die schéne Atmosphare des Re- staurants oder Theaters. Fragen Sie Ihren Gesprachspartner nach Empfehlungen fir Restaurants oder Aktivitéten. Sie konnen das Gesprich aber auch mit einem Kompliment beginnen, so haben Sie schon etwas Sympathisches gesagt Zuhéren: Sie sollten unbedingt aktiv zuhdren, also nicht nur nicken oder.ja’ oder nein” oder hmmm’ sagen. Versuchen Sie, auf eine Frage mit mehr als nur einem Satz zu antworten, Gehen Sie auf den Gesprachspartner ein, indem Sie vorher Gesagtes wieder aufgreifen:, Sie hatten vorhin e-wahnt, dass Themen: Die Liste der Themen, Uber die Sie sprechen diirfen, ist lang. Allerdings gibt es auch Tabuthemen, welche sich von Land zu Land unterscheiden. Themen, die man in allen Kulturkreisen vermeiden sollte, sind: Politik, Religion und oft auch bestimmt Sportarten, Es konnte zum Problem werden, wenn Sie und Ihr Ge- sprachspartner Fans unterschiedlicher FuBball-Mannschaften sind. Vermeiden Sie alles Negative bei einem Small Talk - auch wenn es Gemeinsam- keiten sein kénnten, wie die Versptung oder der Ausfall von Flligen. Das Wetter gibt immer einen Aniass zum Gesprach, denn hier kann men gut zu anderen Themen Uberleiten wie Urlaubsplane, Hobbys, Ausflige. Das Gespriich beenden: Zin Small Talk muss richt endlos lang sein. Sie kon nen das Gesprach beenden, indem Sie sagen: Unser Gesprach hat mir viel Spa gemacht, aber Sie entschuldigen mich, denn ich sehe gerade einen anderen Gast, den ich gerne begrti8en méchte ..." Ausreden wie:,Ich méchte mir mal kurz die Hande waschen’ sind unglaubwirdig und nicht gerade elegant. Sie kénnten aber auch Ihrem Gesprachspartner eine dritte Person vorstellen, wenn Sie glauben, dass diese beiden von den Interessen her zusammen passen kOnnten.

Das könnte Ihnen auch gefallen