Sie sind auf Seite 1von 8
DK 674.03 : 620.172.225 : 620.174 DEUTSCHE NORM August 1993 Holzwerkstoffe Bestimmung des Biege-Elastizitatsmoduls und der Biegefestigkeit Deutsche Fassung EN 310 : 1993 \Wood-based panels; Determination of modulus of elasticity in bending Vorgesehen als and of bending strength; German version EN 310 1993 Ersatz for Panneaux & base de bois; Détermination du module délasticté en flexion DIN 52:352/0953 ‘et de la résistance la flexion; Version allemande EN 310 : 1993 DIN 52362 11/0465, DIN52371/0568; siehe auch Nationales Vorwort Die Europaische Norm EN 310 :1993 hat den Status einer Deutschen Norm. Normurg 6, Born, gestae, Nationales Vorwort Diese Europaische Norm wurde von der Arbeitsgruppe 4 .Gemeinsame Prifvertahren fur Holzwerkstoffe" des Tech nischen Komitees 112 ,Holzwerkstoe" erarbeitet. Die Sekretariatsfuhrung der Arbeltsgruppe liegt beim Vereinigten Konigreich Der zustdndige Arbeitsausschu® im DIN ist der NHM 2:5 .SPA CEN/TC 112 — 1S0/TC 89° Diese Europaische Norm gehért zu einer Normentee, die sich mit Holawerkstofen im Rahmen der Bauproduktoricht- lnie befaBt und auch zur Unterstitzung von Eurocode No.5 ,Gemeinsame einheitiche Regeln fir Holzbauwerke* herausgebracht wird Da sowohl die bisherigen DIN-Normen als auch die EN-Normen jeweils ein geschlossenes System 2.8. aus Prt- und ‘Anforderungsnormen biden, it ein Ersatz von einzeinen DIN-Normen durch DIN-EN-Normen meist erst dann magich wenn alle Elemente des neuen .Normenpaketes* vorliegen. Aus diesem Grunde werden ,EN-Normenpakete" gebildet, die zu einem festgelegien Zetpunkt die enigegensiehenden nationalon Normen ersetzen In Resolution CEN/BT 22/95 ist fesigolegt, daB die Normen des CEN/TO 112 ein ,EN-Normenpaket* biden. Fur diese Europaische Norm und fur alle weteren Normen des CEN/TC 112, de bis zum 30.06.1984 in der formelien Abstim- ‘mung angenommen worden, ist ein spatestes Datum fir die Zurickziehung (DOW) der entgegenstehenden nationalen Normen bis zum 31.12.1984 vorgesehen. Daraus ergibt sich, da die im Ersatzvermerk autgetdhrten DIN-Normen noch bis zum 31.12.1094 weiterbestehen, Zitierte Normen Sioho Abschnitt 2 und Anhang A : 3 Frihere Ausgaben DIN 52.950: 1043 DIN 52.952: 0959 DIN 52962: 0155 DIN 52.362 Tell 1: 0465, DIN 52971: 05:68, Anderungen Gegendber DIN 52:952/09.53, DIN 53362 1/0465 und DIN 5271/05.68 wurden folgende Anderungen vorgenom- — EN 310 mit einheiticher Stitzweilte fr alle Holzwerkstotfe Ubernommen, Internationale Patentklassifikation 8270 1/04 B27N 3/00 Got 33/46 Fortsetzung 4 Seiten EN-Norm NormenausschuB Holzwirtschaft und Mobel (NHM) im DIN Deutsches Institut fir Normung ©. ‘Avett Ger Nocman Gach Bou Vorlag GribA 10772 Bai DINEN 310 Aug 1983 Preisgr. 5 oes Verte 2305 EUROPAISCHE NORM EN 310 EUROPEAN STANDARD NORME EUROPEENNE Februar 1099 DK 674.08 : 620172.225 : 620.174 Deskriptoren: Holzwerkstoff, Spanpiatte, Sperrholz, Faserplatte, OSB, zementgebundene Spanplatte, Prifvertahren, Elastizitétsmodul, Biegafestigkelt Deutsche Fassung Holzwerkstoffe Bestimmung des Biege-Elastizitétsmoduls und der Biegefestigkeit ‘Wood-based panels — Determination of Panneaux a base de bois — Détermination modulus of elasticity in bending and of du module d'élasticité en flexion et de la bending strength résistance a la flexion Diese Europaische Norm wurde von CEN am 1992-12-15 angenommen, Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschaftsordnung zu erfillen, in der die Bedingungen fesigelegt sind, unter denen dieser Europaischen Norm ohne jede Anderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. ‘Aut dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren biblio- graphischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CEN-Mitglied aut Anfrage erhaltich, Diese Europaische Norm besteht in drei ofizielion Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzésisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch Ubersetzung in die Landessprache gemacht und dem Zentraisekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Bolgion, Danemark, Deutsch- land, Finnland, Frankreich, Griecheniand, Irland, sland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Osterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien und dem Vereinigton Kénigreich, CEN EUROPAISCHES KOMITEE FUR NORMUNG European Committee for Standardization Comité Européen de Normalisation Zentralsekretariat: rue de Stassart 36, B-1050 Briissel © 1993. Das Copyright ist den CEN-Mitgliedern vorbehatten. Ref.-Nr.EN 310: 1993 D Seite 2 EN 310 : 1993 Inhalt Sete 1 Anwendungsbereich 2 2 Normative Verweisungen 2 3. Prinzip 2 4 Prifeinrichtungen 2 5 Prutk6rper 5 3 6 Durchfahrung der Prafung 3 7 Angabe der Ergebnisse 4 8 Prufbericht fies .4 Anhang A (informativ) Literaturhinweise 4 Vorwort Diese Europaische Norm wurde von der Arbeitsgruppe 4 “Gemeinsame Pramethoden” (Sokretariat: Vereinigtes Kénig- reich) des Technischen Komitees CEN/TC 112 *Holzwerkstotfe" (Sekretariat: Deutschland) ausgearbeitet, Dor Toxt basiort auf der ISO 9429 (z, Z.ISO/DIS), die mit europaischer Boteligung erarbeitet wurde. Diese Norm gehért zu einer Reine von Normen, die Prifverfahren flr die Bestimmung von MaBen und Eigenschaften von Holzwerkstofien festiegt. Es gibt kelnen Vorlaufer fur diese Europalsche Norm, Diese Norm mu8 den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verétfentichung eines identischen Textes ‘oder durch Anerkennung bis August 1993, und etwaige entgegenstehende nationale Normen massen bis Dezember 1994 zurlickgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschaittsordnung sind folgende Lander gehalten, diese Europaische Norm zu ber- nehmen: Belgien, Danemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Istand, ltalion, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Osterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien und das Vereinigte Kénigreich, 1 Anwendungsbereich Diese Europdische Norm legt ein Vertahren zur Bestim- mung des. scheinbaren Flachbiege-Elastizitatsmoduls Lund. der Biegetestigkeit von Holzworkstoffen mit einer Nenndicke von 8 mm oder groGer fest. ‘ANMERKUNG: Werte fir Konstruktionszwecke sind nach EN 789 zu ermittein 2 Normative Verweisungen Diese Europaische Norm enthalt durch datierte oder undatiere Verweisungen Festiegungen aus anderen Publikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweligen Sielien im Text zitiert und cie Publikationen sind nachstehend aufgefuhr. Bel slarren Verweisungen agehsren spatere Anderungon oder Uberarbeitungen die- Ser Publikationen nur zu dieger Europaischen Norm, falls Sie dutch Anderung oder Uberarbeitung eingearbeltet sind. Be! undatiorten Verweisungen gilt di letze Ausgabe der in Bezug genommenen Pubikation Bereiches des Kratt-Durchbiegungs-Diagrammes berech- ret; bei dem berechneten Wert handelt es sich um den scheinbaren und nicht den wahren Modul, da das Pruf- verfahren sowohl Scherung als auch Biegung einsenliest, Die Biegefestigkeit eines jeden Prutkérpers wird durch Bestimmung des Verhaltnisses von Biegemoment M bei Bruchlast Fy.gx Zum Widerstandsmoment seines vollen Querschnittes bestimmt. 4. Priifeinrichtungen 44 MeBinstrumente nach der Beschreibung in EN 325 4.2 Priifgerat (Bild 1), das im wesentlichen die folgenden Bestandteile umfapt 421 Zwoi_paralole Autlagerrollen, deren Lange die Breite des Pritkérpers Gberschreitet und deren Durch- messer d= (15 + 0,5) mm betréat. Der Abstand zwischen den Auflagern mus verstolbar sein Ein zylindrischer Lastkopt von gleicher Lange und einem ENS25, Hotewontgol ~ Bestmmung der M Gor Pratkerper 19 der MaBe Durenmosser von (30 + 0.5) mm, parallel und in gleicnem EN 326-1 Holzwerkstoffe — Probenahme, Zuschnitt PELL und Uberwachung — Teil 1: Probenahme 4.2.2 MeBinstrument, das die Bestimmung der Durch- und Zuschnitt der Prifkérper sowie biegung des Priifkorpers in der Mitte der Spannweite auf dngabe Se Prergebnisc Biegung Sos Prokop i _ 423. Motoytom, des co Bostmmung er aulgbrach- 3) Prinzip ten Kraft auf 1% des Me@wertes erméglicht. Bestimmung des Biege-Elastizitatsmoduls und der Biege- {estigkeit durch Aufbringen einer Last in der Mitte eines ‘an zwei Punkten aufliegenden Prutkorpers. Der Elasti- zitatsmodul wird unter Beriicksichtigung des linearen ) ZZ Entwurt Soite 3 EN 310 : 1993 MaBe in Millimeter ss 1 A r [_ sos || a : > 2 4 b : ss | ones 4 =a eer ae ff cea rerese bia +: Blegepratlventang 5 Priifkérper 5A Probenahme und Zuschnitt Die Probenahme und der Zuschnitt der PrifkOrper erfol- gen nach EN 326-1, Es sind Prilfkorperserien in beiden Richtungen, Jangs und quer, notwendig, Biogefestigkeit der Abstand zwischen den Auflagem ver- ringert werden. Bei soichen Priifungen mu® der Abstand zwischen den Auflagern im Prifbericht angegeben wer- ‘den. In diesem Fall sind neue Prifkorper zu verwonden. PrifkOrper aus Sperrholz milssen frei von sichtbaren {estigkeitsminderden Merkmalen sein. 5.2 MaBe der Priifkérper Die Pritkorper missen rechtwinkiig sein und die folgen- den MaBe aufweisen Die Breit mu8 (60 #1) mm betragen. Im Falle von Strangpre®platten, Hohiraumplatten oder Platten ahnichen Aufoaus mit Hohiraumen paralel 2ur Lange des Prutkérpers muB der Prifkorper mindestens doppelt so bret sein wie die Breiie eines einzelnen Kern- elomentes (2.8. zwol Rohrendurchmosser plus zwoi Siegdicxen), wobei die Prufkorper eine symmetrische {uerschnitsléche nach Bild 2 autweisen missen. In Pritkérpern mit rechtwinkig zur Lange veriaufenden Hohlrdumen ist der Lastkopf direkt Uber einem Sieg anzulegen. 53. Klimatisierung ie Prutkérper mussen bis zur Massekonstanz bel einer relativen Luftfeuchte von (65 + 5)% und einer Temperatur von (20: 2)°C Klimatisiert werden, Die Massekonstanz agit als erreicht, wenn dio Ergebnisse von zwer im Abstand yon 24h aufeinanderfolgenden Messungen um nicht ‘mehr als 031% der Priifkorpermasse voneinander abwei chen 6 Durchfiihrung der Prifung 64. Die Broite und Dicke eines jeden Pritkérpers ist nach EN 825 an folgenden Stellen zu messen’ — die Dicke am Schnitipunkt der Diagonalen, Mefe in Milimeter — die Breite in der Mitte der Pratkérpertéinge. 6.2. Der Abstand zwischen den Mitten der Auflager ist auf 1mm auf das Zwanzigfache der Platten-Nenndicke, jedoch nicht unter 100 mm bzw. nicht Uber 1000 mm ein Zustellen, Der Abstand zwischen den Mitten der Auflager ist auf 0,5 mm zu messen. 63 _ Der Prifk6rper ist flach auf die Autlager autzulegen, mit der Langsachse rechtwinklig zu den Achsen der Auf Bild 2: Querschnitt von Réhrenspanplatten Die Lange /, muB dem Zwanziglachen der Nenndicke plus 50 mm éntsprechen; bei einer maximalen Lange von. 41050 mm und einer minimalen Lange von 150 mm. Komrmt es zu einer starken Durchblegung des Pritkor- pers, ohne daB ein Bruch eintrit, so muB zur Prifung der lager und dem Mittelpunkt unter der Kraft (Bild 1. 6.4_Die Kraft ist mit einer wahrend der gesamten Pril- fung konstanten Geschwindiakeit des Lastkopfes autzu- bringen. Die Belastungsgeschwindigkeit ist so oinzustol len, 0aB die Bruchkraft innerhalb von (60 = 30) s erreicht wird Seite 4 EN 310:: 1998 Die Durchbiegung ist in der Mitte des Pratkérpers (unter dem Lastkop) auf 01 mm zu messen; dieser Wert ist als Funktion der entsprechenden Kraftwerte, gemessen auf 1% des jewelligen MeBwertes, aufzutragen. Wird die Durchbiegung schrttweise bestimmt, so sind wenigstens 6 Wertpaare abzulesen. 65 _Die Bruchkraft ist auf 1% des Mefwertes autzu- zeichnen 6.6 Es sind Prafungen an zwei Gruppen von Prifkér- ern enisprechend den zwei Richtungen der Platte, dh In Langs- und Quertichtung vorzunehmen. innerhalb jeder Gruppo ist dio Halfte der Prifkérper mit der .Ober- Seite" nach oben und die Halle mit der ,Unterseite” nach oben zu prifen, 7 Angabe der Ergebnisse 7A Elastizitatsmodul 7A4_ Der Elastiitétsmodul Eq (in N/mm?) jedes Prif- Kérpers ist nach folgender Formel zu berechnen: 19 (Fe -d Fn ab F a a) dabei: 1, der Abstand zwischen den Mitten der Auf- lager. in Millimeter; die Pratkérperoreite, in Milimeter; t die Prafkorperdicke, in Milimeter: F2~ F, die Kraftzunahme im geradtinigen Bereich des Kraft-Durchblegungs-Diagrammes, (ild 3), in Newton. F, muB ungefahe 10% und F, ungefahr 40% der Bruchkratt betragen; ‘2 ~ a, die Durchbiegungszunahme in Pritkérper- mitte (entsprechend Fa - F,). Der Elastizitétsmodul ist flr jeden Pritkorper aut drot Zitfern anzugeben. 712 _ Der Elastizitétsmodul fir jede der aus ein und der- selben Platte entnommenen Gruppe von Pritkérpem (66) ist das arithmetische Mitte! dor Elastiztitsmoduln der Jeweligen Pritkérper; er ist auf drei Zttern anzugeben, Anhang A _(informativ) Literaturhinweise EN 769 gende Zwecke") 0h Fax 0.1 Fase a a ba a) Kraft F ) Durchbiegung @ Bild 3: Kraft-Durchbiegungs-Diagramm im Bereich der elastischen Verformung 72 Biegefestigkelt 724. Die Biogotostigksit fm (in N/mm?) jedes Pritkér- pers ist nach folgender Formel zu berechnen: = 2 Faas fn Boe dabei ist Fax le Bruchkratt in Newton. 1,,B und £ in Milimeter, wi in 711 beschvieben, Die Biegetestigkelt jedes Prifkdrpers ist aut drei Zitfemn anzugeben 72.2__ Dio Biogofestigket fr ede der aus ein und dersel- ben Platte entnommenen Gruppe von Prufkérpem (6.6) Ist das arithmetische Mitte! der Biegefestigkeiten dor jeweiligen Prik6rper; se ist aut drei Zilern anzugeben, 8 Priifbericht ‘Wie in EN 326-1 angegeben Holzbau — Prifung von Holzwerkstoffen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschatten fir tra- 180 9429: 1987 Wood-based panels — Determination of apparent modulus of elasticity in bending and of bending strength ) 2.Z.Entwurt

Das könnte Ihnen auch gefallen