Sie sind auf Seite 1von 1

Die Ernährungs-Docs a

Entzündungshemmende Inhaltsstoffe in Lebensmitteln


Erstsendung: Montag, 15.01.2018, 21:00 Uhr

Substanz Wo steckt viel davon drin? Tipp


Vitamin C Obst und Gemüse, vor allem: Vitamin C ist wasserlöslich
Ascorbinsäure Paprika, Brokkoli, Rosenkohl, und hitzeempfindlich,
Grünkohl, Fenchel; Sanddorn, Gemüse also nur kurz
Hagebutte, Kiwi, schwarze dämpfen.
Johannisbeeren, Zitrusfrüchte
Vitamin E Pflanzenöle, vor allem Vitamin E ist recht
Tocopherole, Weizenkeimöl, auch rotes Palmöl, hitzebeständig, übersteht
Antioxidantien*)

Tocotrienole Olivenöl großteils das Kochen**).


Polyphenole rotes/blaues/violettes Obst und Diese Antioxidantien
Resveratrol, Gemüse wie Äpfel, Beeren, kommen besonders in den
Flavonoide, Granatäpfel, Kirschen, Pflaumen; Randschichten und
Anthocyane Oliven(öl), Soja; Getränke wie Blättern von Pflanzen vor.
Grüntee, Kaffee, (dunkler) Kakao,
Rotwein; viele Gewürze wie
Oregano, Zimt
Carotinoide Tomaten, Papaya, Grapefruit; Reife Tomaten enthalten
Lycopin; Beta-Carotin Möhren, Feldsalat, Grünkohl, viel Lycopin, Dosentomaten
(Lebensmittel- Wassermelonen und Tomatenmark noch
farbstoff E 160) wesentlich mehr.
Bromelain Ananas Auch gerinnungshemmend.
Curcumin Currypulver, Kurkuma (Gelbwurz) Curcumin ist insbesondere
(Lebensmittelfarbstoff schmerzlindernd bei
E 100) Arthrose und hemmt Krebs.
Capsaicin Chili- und Paprikaschoten Wirkt schmerzlindernd und
durchblutungsfördernd.
Galaktolipide Hagebutte (ganze Frucht als Pulver – Galaktolipide sind
nicht im Hagebuttentee) fettlöslich und zerfallen bei
Erhitzen über 40 °C.
Monoterpene in ätherischen Ölen bspw. von Viele ätherische Öle wirken
Campher, Iridoide Kampferbaum, Teufelskrallenwurzel antibakteriell und antiviral.
Omega-3-Fettsäuren Leinöl, Chia-Öl und Hanföl***), Omega-3-reiche
ALA Walnussöl, Rapsöl; Leinsamen, Pflanzenöle niemals
Walnüsse; erhitzen und rasch
DHA, EPA fetter Seefisch wie Lachs, Hering, verbrauchen!
Makrele, Sardelle; Mikro-Algen
(Chlorella, Spirulina)
Sulfide Knoblauch und Zwiebeln Wirken auch antibakteriell
und gefäßschützend.
Mineralstoffe und dunkles Kakaopulver, Sojaprodukte, Paranüsse sind gute
Spurenelemente Hülsenfrüchte, Mandeln, Sesam, Selenlieferanten – trotzdem
Magnesium, Vollkorngetreide, Kürbiskerne, keinesfalls mehr als 2
Zink, Eisen, Selen Spinat, Beerenobst, Geflügel, Lachs, davon pro Tag essen.
Leber, dunkelgrünes Blattgemüse
  
                  
        
     
 
        
 ! "  # "
  
   $ " %
" 
     
 &        ' (   % &" 
) *+ , 
-  .  

Das könnte Ihnen auch gefallen