Sie sind auf Seite 1von 22

Die neue Generation

misst Körperfett
So wirkt Körperfett.

„Zu dick bin ich erst, wenn mir meine Lieblingsjeans nicht
mehr passen.“ Jeder von uns hat so seine eigene Methode,
die körperliche Verfassung zu kontrollieren. Die geläufigste
ist wohl der regelmäßige Blick auf die Waage.
Doch ob man als fettleibig gilt oder nicht, ist nicht nur eine
Frage des absoluten Körpergewichts. Seit einigen Jahren
definiert man Fettleibigkeit als das Vorhandensein von über-
flüssigem Körperfett. Und darüber gibt eine herkömmliche
Waage keine Auskunft.
Dabei ist ein bestimmter Prozentsatz an
Körperfett lebensnotwendig
für die täglichen Funktionen

2
Körperfett

unseres Körpers. Fett schützt zum Beispiel unsere Nieren vor


Kälte und Schlägen, transportiert wichtige Vitamine und
Hormone zu ihren Bestimmungsorten und ist ein bedeuten-
der Grundbaustoff für unser Immunsystem. Ebenso dient
Fett als Energiespeicher, wenn er extremen Belastungen, wie
Ausdauersport, ausgesetzt ist. Selbst unser Aussehen hängt
davon ab. Haut, Haare und Nägel wären ohne Körperfett
stumpf, spröde oder gar nicht vorhanden.
Aber auch hier gilt: Zu viel Körperfett kann zu gesundheit-
lichen Beeinträchtigungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
oder Diabetes führen.

3
So viel Fett ist gesund.

Wie viel Körperfett für Sie gesund ist,


können Sie den nebenstehenden Tabellen entnehmen.

4
Körperfett

Niedrig Gesund Erhöht Fettleibig


Frauen 20–39
Alter 40–59
60–79
0% 10% 20% 30% 40%
Männer 20–39
Alter 40–59
60–79

Niedrig Gesund Erhöht Fettleibig

Diese Werte basieren auf den Richtlinien der WGO und des NHI, nach
Gallagher et. al.; 2000 New York, Obesity Research Center und gelten
für Personen mit normalen Bewegungsgewohnheiten.

Vorstehende Tabelle zeigt


Ihnen den empfohlenen Körper-
fettbereich in verschiedenen
Altersstufen, getrennt nach
Geschlechtern.

Um den Körperfettanteil auf


gesundem Weg zu reduzieren,
ziehen Sie bitte einen Arzt,
Ernährungsberater oder Fitness-
trainer zu Rate.

5
So bleiben Sie fit.

Wie kann ich mein Gewicht reduzieren und mein Ideal-


gewicht auf Dauer halten? Eine Frage, die sich viele von uns
schon einmal gestellt haben. Diäten alleine führen meist
nicht zum Erfolg. Denn sie bauen oft nicht das Fett ab, son-
dern reduzieren lediglich die Muskelmasse. Und hinterher
sorgt dann der berühmte Yo-Yo-Effekt für noch mehr Frust.
Für eine anhaltende körperliche Fitness spielen zwei Faktoren
eine entscheidende Rolle:
• die Umstellung auf eine gesunde
Ernährung und
• regelmäßige Bewegung.

Tipps für gesunde Ernährung füllen Dutzende


von Büchern. Die reine Lehre gibt es auch
hier sicher nicht. Wenn Sie jedoch ein paar
Grundregeln einhalten, können Sie Ihren
Körperfettanteil in relativ kurzer Zeit reduzie-
ren und auf Dauer im gesunden Bereich
halten.
Wenn Sie umblättern, erfahren Sie, was Sie
dabei beachten sollten.
Tipps
• Wer seine Hauptmahlzeit auf den späten Abend legt und
dafür während des Tages weniger isst, setzt nicht nur über-
schüssige Pfunde an, sondern schwächt auch tagsüber
seine Leistungsfähigkeit. Lieber mehrere kleine Mahlzeiten
über den Tag verteilt zu sich nehmen.
• Die tägliche Ernährung sollte sich aus allen sieben Lebens-
mittelgruppen zusammensetzen.
• Nehmen Sie viel Getreide, Gemüse, Obst und Milch-
produkte zu sich.
• Trinken Sie viel Mineralwasser, Tee oder Fruchtsaftschorle.
• Verwenden Sie Fett sparsam und geben Sie dabei
ungesättigten Fettsäuren den Vorzug.
• Der Lust auf Süßes können Sie ab und zu nachgeben.
So lässt sich plötzlicher Heißhunger vermeiden.

8
Tipps

Wichtig ist eine abwechslungsreiche Ernährung, die sich, wie


in der Grafik aufgezeigt, vorrangig aus Getreideprodukten,
Kartoffeln, Nudeln, Reis, Gemüse und Obst zusammensetzt.
Auf Fett können Sie ruhig verzichten
und den Verzehr von
Fisch, Fette,
Fleisch reduzieren. Fleisch, Öle
Milch,
Eier Getreide,
Milchprodukte
Getreideprodukte,
Kartoffeln
Getränke

Obst Gemüse,
Hülsenfrüchte
Regelmäßige
Bewegung.
Sie brauchen kein Hochleistungssportler zu werden, um Ihr
Idealgewicht zu halten. Auch mit weniger Aufwand können
Sie den Fettanteil in Ihrem Körper reduzieren. Indem Sie sich
regelmäßig bewegen und im privaten wie beruflichen Alltag
eher die Treppe nehmen als den Aufzug oder in der Mittags-
pause mal spazieren gehen. So verbrennen Sie überschüssige
Kalorien und bauen allmählich Ihre Muskulatur auf. Sport-
liche Aktivitäten verbessern zudem Ihren Kreislauf, fördern
den Stoffwechsel, tragen zu einer guten Körperhaltung bei
und erhöhen das Energieniveau. Ergebnis: Sie fühlen sich
einfach besser!

9
So können Sie Ihr Körperfett
kontrollieren.

Die Bio-Impedanz-Analyse.
Vertrauen ins eigene Durchhaltevermögen ist gut – Kontrolle
ist besser. Und der Fettanteil in Ihrem Körper lässt
sich kontrollieren. Eine von Wissenschaftlern welt-
weit anerkannte Methode ist die so genannte
Bioelektrische Impedanz-Analyse (BIA). Bei dieser
Messmethode wird ein schwacher, für den Men-
schen völlig ungefährlicher und nicht spürbarer
Strom durch den Körper geleitet. Der Strom fließt
leichter durch die Flüssigkeit in der Muskulatur als
durch Fett. Der Widerstand (Bioelektrische Impe-
danz) gibt Auskunft über den Körperfettanteil.

Die Körperfettanalyse-Waage von TANITA.


Die Körperfettanalyse-Waage von TANITA bedient sich
der BIA-Technik. Durch integrierte Wiegetechnik wird
zeitgleich das aktuelle Gewicht in die Körperfettanalyse
mit einbezogen. Dies ermöglicht genaueste Mess-Ergebnisse
innerhalb weniger Sekunden. Vor der ersten Benutzung geben
Sie Ihre persönlichen Daten wie Alter, Geschlecht und Körper-
größe mit Hilfe von einfach zu bedienenden Funktionstasten
ein. Nun betreten Sie barfuß die beiden „Foot-Pad-Elektroden“.
Kurze Zeit später erscheint im Display zuerst Ihr Körpergewicht
in Kilogramm und dann Ihr Körperfettanteil in Prozent.
Welche Waage richtig für Sie ist, erfahren Sie auf Seite 18
bis 21 dieser Broschüre.

10
Die Mess-Methode

Einfache Abbildungen
machen das Display leicht
verständlich.

Alle TANITA Körperfettanalyse- Persönliche Daten werden


Waagen sind gemäß Medizin- mit Hilfe der Funktions-
produktegesetz geprüft und tasten vor der ersten
zugelassen. Benutzung einmalig einge-
geben und gespeichert.
(Speicherung ist bei
Modellen aus der Ultimate-
Scale-Reihe nicht möglich.)

TANITAS patentierte „Foot-


Pad-Elektroden“ senden
einen schwachen, sicheren
elektrischen Strom durch den Drücken Sie diese Taste
Körper, um die Zusammen- für die Wiedereingabe
setzung zu ermitteln. Ihrer persönlichen Daten
und zum gleichzeitigen
Einschalten des Gerätes.

11
So machens die Profis:
„Der moderne, berufstätige Mensch benötigt einen Bewegungs-
ausgleich. Das weiß jeder, der tagtäglich seinen Mann/seine
Frau stehen muss, der Entscheidungen treffen muss, der Stress-
belastungen ausgesetzt ist. Körper und Psyche verlangen nach
Alternativen, die Bewegung und Sport auf vielfältige Weise bie-
ten. Schon kleine Veränderungen des täglichen Ablaufs (Aufzüge
sind obsolet, es lebe das Treppenhaus! Das Auto wird erst bei
Entfernungen von mehr als 1 km verwendet!) bringen auf Dauer
große Erfolge, wenn sie nur konsequent durchgehalten werden.

12
12
Referenzen

Dr. Thomas Wessinghage,


Ärztlicher Direktor der
REHAKLINIK Saarschleife,
mehrfacher Deutscher Meister
im 1.500-m-/5.000-m-Lauf
und Europacupsieger

Und sie sind allemal Erfolg versprechen-


der als hoch gesteckte Ziele (jeden Mor-
gen 5 km Jogging), die sich auf Dauer
nicht mit den Belastungen des Alltags-
lebens in Einklang bringen lassen.
Was jedoch oftmals fehlt, ist das notwendige Feedback. ‚Nützt
das Training?’, ‚Mache ich Fortschritte?’, ‚Komme ich meinen
Zielen näher?’ sind Fragen, die nur mit Hilfe objektiver Daten
beantwortet werden können. Die reine Kontrolle des Körperge-
wichts reicht dazu nicht aus – vor allem, wenn zusätzlich eine
Diät durchgeführt wird.

Die professionellen TANITA Körperfettanalyse-Geräte ermög-


lichen eine schnelle und verlässliche Beurteilung der erzielten
Fortschritte auf Basis der Impedanzmethode. Die angestrebten
Veränderungen im Körper, vor allem Gewichtsreduktion und
Abbau überschüssigen Körperfetts, lassen sich durch die
Körperfett-Analyse sicher dokumentieren.“

13
13
TANITA –
weltweit die Nummer eins.
Das Bedürfnis der Menschen nach einer gesunden, aus-
geglichenen Lebensweise nimmt weltweit immer mehr zu.
Von Japan aus, dem Sitz des Unternehmens TANITA, starte-
te die Körperfettanalyse-Waage ihren Siegeszug, zunächst
in die USA und schnell auch nach Europa und in die übrige
Welt. So wurde TANITA zum Weltmarktführer für
Fitness-Waagen.
Als Unternehmen mit fast 80-jährigem Know-how in der
Herstellung von Präzisionswaagen für Medizin, Industrie und
Verbraucher entwickelte TANITA 1992 die erste Körperfett-
analyse-Waage.

14
Das Unternehmen

Seither werden die Produkte mit viel Erfolg auch


überall dort eingesetzt, wo Körperfett unter
professionellen Bedingungen kontrolliert
wird:
• in der Gesundheitsvorsorge
• bei der Ernährungsberatung
• in Fitnessstudios
• im Profisport.

Die bei der Entwicklung der professionellen Produkte


gewonnenen Erkenntnisse und deren Umsetzung in
die Praxis fließen natürlich auch in die Körperfettanalyse-
Waagen für den Heimbedarf ein. Schließlich hat TANITA
es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen zu einem
gesünderen Leben zu verhelfen.

15
So können Sie’s schaffen.
Für alle, die mehr tun wollen:

Richtige Ernährung
+ ausreichend Bewegung – idealerweise achten Sie
hierbei auf Ihre Herzfrequenz (s. nebenstehende Grafik)
+ regelmäßige Körperfett-Kontrolle

= dauerhafte Fitness und mehr Lebensqualität

16
Auswahl

Zielzonendiagramm

Mit freundlicher Genehmigung der Firma Polar Electro GmbH

Grundsätzlich gilt: Jedes Mehr an Bewegung, und sei es


auch nur ein Waldspaziergang, dient dem Fettabbau. Wer
jedoch ganz gezielt Körperfett durch regelmäßiges Training
reduzieren möchte, sollte darauf achten, sich täglich 30
Minuten körperlich zu betätigen. Der Anfänger sollte seine
Herzfrequenz im blauen, der Fortgeschrittene im gelben
Bereich halten, da hier Körperfett am wirksamsten reduziert
werden kann. Im grünen Bereich sollten sich lediglich sehr
gut trainierte Personen bewegen, deren Ziel es in erster Linie
ist, ihre Kondition zu verbessern. Der rote Bereich sollte
gemieden werden.
Als Weltmarktführer für Körperfettanalyse-Waagen bietet
TANITA Ihnen eine Auswahl an Geräten für unterschiedliche
Anforderungen. Die Produkt-Übersicht und die Entschei-
dungshilfe auf den folgenden Seiten helfen Ihnen dabei,
herauszufinden, welche Körperfettanalyse-Waage für Sie die
richtige ist. Sollten Sie noch Fragen zum Thema Körperfett
oder zu unseren Produkten haben, rufen Sie uns einfach an.

17
Gebührenfreie Info-Hotline innerhalb Deutschlands:

08 00/826 48 20

Technische Daten BF-562 BF-572 TBF-551

Körperfettanzeige 0,1% 0,1% 0,1%

Teilung 100 g 100 g 100 g

Max. Wiegekapazität 136 kg 136 kg 136 kg

Speichertasten 5 4 4

Reine Wiegefunktionstaste ja ja ja

Erwachsenen-Modus ja ja ja

Kind-Modus ja ja ja

Athlet-Modus ja ja ja

Inkl. Ernährungssoftware ja ja ja

Antibakterielle
nein nein ja
Trittplatten-Beschichtung
Grafische Verlaufsanzeige mit
ja* ja nein
Speicherung der Messwerte

Zeitraum der Grafikdarstellung 1 Jahr 3 Monate –

Gehäusefarbe hellgrau hellgrau hellgrau

Großdisplay ja ja ja

* mit abnehmbaren Display

Nicht alle vorgenannten Modelle sind in Österreich und der Schweiz erhältlich.
Alle TANITA Körperfettanalyse-Waagen sind gemäß Medizinproduktegesetz geprüft und zugelassen.

18
TBF-543 TBF-538 TBF-531A BF-541 TBF-622

0,1% 0,5% 0,5% 1,0% 0,5%

100 g 100 g 200 g 200 g 200 g

150 kg 136 kg 136 kg 136 kg 136 kg

4 4 4 4 2

ja ja ja ja nein

ja ja ja ja ja

ja ja ja ja nein

nein nein ja nein ja

ja nein nein nein nein

ja nein nein nein nein

nein nein nein nein nein

– – – – –

hellgrau weiß/blau hellgrau weiß anthrazit

ja ja nein nein nein

19
Produkt-Übersicht

TBF-602 TBF-603 TBF-612 TBF-611

0,5% 1,0% 1,0% 1,0%

200 g 200 g 200 g 200 g

136 kg 136 kg 136 kg 136 kg

2 2 1 1

nein nein nein nein

ja ja ja ja

ja ja nein nein

nein nein ja nein

nein nein nein nein

ja nein nein nein

nein nein nein nein

– – – –

hellgrau weiß anthrazit hellgrau

nein nein nein nein

20
Kaufempfehlung

Bei normalen Bewegungs- Bei intensiver sportlicher


gewohnheiten Betätigung
(bis 10 Std. pro Woche) (über 10 Std. pro Woche
seit mind. 1 Jahr)

Ich bin Single TBF-612/-611 TBF-612

Wir sind zu zweit TBF-622 TBF-622


TBF-602
TBF-603

Wir sind eine Familie TBF-551 BF-562 BF-562


mit Kind(ern) TBF-543 BF-572 BF-572
TBF-538 TBF-551
TBF-531 A TBF-531 A
BF-541

Körperanalyse bei Sportlern


Da sich der Stoffwechsel von Sportlern, bedingt durch das
regelmäßige Training, von dem der Freizeitsportler oder
Untrainierten unterscheidet, hat dies zum großen Teil auch
eine Veränderung in der Körperzusammensetzung zur Folge.
Anhand von wissenschaftlichen Studien wurde dies bewiesen.
Um diesem Unterschied gerecht zu werden, gibt es bei einigen
TANITA Körperfettanalyse-Waagen einen zusätzlichen Athlet-
Modus. Der Athlet-Modus wurde für diejenigen Personen
eingeführt, die sportlich wesentlich aktiver sind, als es „normal“
der Fall ist, das heißt für Personen, die ein intensives Training
von ungefähr 8–10 Stunden in der Woche absolvieren.
Darunter fallen auch Ausdauersportler wie Radfahrer,
Schwimmer und Läufer, diejenigen, die über mehrere Jahre
hinweg kontinuierlich trainieren, wobei eine Zeit von min.
1–2 Jahren Voraussetzung ist. Auch Sportler mit verstärktem
Widerstandstraining (Krafttraining), wie z. B. Bodybuilder,
Gewichtheber, müssen den Athlet-Modus zur Messung
verwenden. Ein weiteres Kriterium liegt im Ruhepuls: Dieser
sollte unter 60 Schlägen pro Minute liegen.

21
TANITA Europe GmbH
Dresdener Straße 25
D-71065 Sindelfingen
Germany
Tel.: 0 70 31/61 89-6
Fax: 0 70 31/61 89-71
E-Mail: info@tanita.de
www.tanita.de

Das könnte Ihnen auch gefallen