Sie sind auf Seite 1von 1

Gibt es ein Handeln, das nicht dem Verlangen entstammt?

, Wenn
wir eine solche Frage stellen, und das tun wir selten, dann können
wir versuchen, ohne jegliches Motiv, ein Handeln zu finden, das
aus der Intelligenz kommt. Das Handeln aus Verlangen ist nicht
intelligent, es führt zu allen möglichen Problemen und Streitfällen.
Gibt es ein Handeln der Intelligenz? Man muss immer etwas
skeptisch in diesen Dingen sein: Zweifel ist eine ganz besondere
Triebfeder zur Reinigung des Geistes und des Herzens. Zweifel,
im richtigen Ausmaß, bringt große Klarheit, Freiheit. In den
östlichen Religionen gehört das Zweifeln, das Infragestellen, zu
den Voraussetzungen der Wahrheitsfindung, doch in der religiösen
Kultur der westlichen Zivilisation ist Zweifel eine Bosheit des
Teufels. Doch in der Freiheit, im Handeln, das nicht aus Verlangen
kommt, muss der Funkte des Zweifels sein.
Wenn man wirklich sieht, nicht theoretisch, nicht verbal, dass das
Handeln aus Verlangen korrupt, verzerrt ist, dann ist diese
Wahrnehmung selbst der Anfang der Intelligenz, aus der zu
handeln etwas völlig anderes ist. Das heißt, des Falsche als falsch
zu sehen, das Wahre im Falschen und Wahrheit als Wahrheit.
Solche Wahrnehmung ist jene Art von Intelligenz, die weder Dein
noch mein ist, und diese handelt dann. Dieses Handeln kennt
keine Verzerrung, keine Reue. Es hinterlässt kein Zeichen, keine
Fußspur im Sand der Zeit. Diese Intelligenz kann nicht da sein
ohne großes Mitgefühl, Liebe, wenn Du es so nennen willst. Mit-
Gefühl kann nicht sein, wenn der Denkprozess in einer
bestimmten Ideologie oder einem bestimmten Glauben verankert
oder an ein Symbol oder eine Person gebunden ist. Nur in Freiheit
kann Mit-Gefühl existieren. Und wo diese Flamme ist, ist diese
Flamme selbst die Bewegung der Intelligenz.

Krishnamurti „Letztes Tagebuch“

Das könnte Ihnen auch gefallen