Sie sind auf Seite 1von 1

Grundkonfig Schema

1. Benamung und DNS


Globale Einstellungen
◦ Hostname und IP Domain Name - notwendig für SSH
◦ Funktion "DNS Anfragen" verbieten

(config)# hostname <name>


(config)# ip domain-name <name>
(config)# no ip domain-lookup

2. Absicherung: Login Zugang Console (.. mit Password auf der Line)
Globale Einstellung
◦ Unlesbarkeit von Klartext-Passworten in der Konfigurationsdatei aktivieren
Auf der line con
◦ Passwort setzen UND Login Prozess aktivieren: zur Abfrage und Überprüfung des auf der Line
konfigurierten Passworts
◦ Funktion "Automatisches Logout" deaktivieren
◦ Funktion "Zeilenumbruch nach Logmeldungen einfügen" aktivieren

(config)# service password-encryption


(config)# line con 0
(config-line)# password <passwort>
(config-line)# login
(config-line)# exec-timeout 0
(config-line)# logging synchronous

3. Absicherung: Übergang vom UserEXEC Mode in den PrivilegeEXEC Mode


Globale Einstellung
1. Sicheres Passwort festlegen (wird automatisch nach Eingabe von "enable" im UserExec Mode
abgefragt und überprüft)

(config)# enable secret <passwort>

4. Absicherung: Login Zugang Fernwartung (.. benutzer-definiert, NUR SSH)


Globale Einstellungen
◦ Lokalen Benutzer anlegen – mindestens einen - mit Benutzernamen und sicherem Passwort
◦ RSA Key Pair – mindestens 1024 Modulo – erzugen
◦ SSH auf Version 2 einstellen
Auf der line vty
◦ Login Prozess aktivieren: zur Abfrage und Überprüfung des lokal konfigurierten
Benutzernamens und zugehörigem Passwort
◦ Fernwartungs Zugriff auf SSH beschränken
◦ Funktion "Automatisches Logout" deaktivieren
◦ Funktion "Zeilenumbruch nach Logmeldungen einfügen" aktivieren

(config)# username <benutzername> secret <passwort>


(config)# crypto key generate rsa
.. Eingabe Modulo: mindestens 1024
(config)# ip ssh version 2
(config)# line vty 0 4
(config-line)# login local
(config-line)# transport input ssh
(config-line)# exec-timeout 0
(config-line)# logging synchronous

5. Banner für Login (wird vor Console und VTY Login angezeigt)
Globale Einstellung
.. mit einem beliebigen "ende-eingabe-zeichen", wird dem Cisco Geräte mitgeteilt, das die
Texteingabe beendet ist – ENTER wird wieder für den "Abschluss des Kommandos" verwendet.

(config)# banner motd <ende-eingabe-zeichen>


text,text
text,text
<ende-eingabe-zeichen>

Das könnte Ihnen auch gefallen