Sie sind auf Seite 1von 10

Grammatik zur Übung:

Was ist richtig?


Entscheiden Sie.
Ich bin zu Ostern ___________ neun Tage in Rom gewesen.
___________ Frankfurt sind es noch 96 km.
Fische können ___________ Wasser nicht leben.
Der Film beginnt ___________ 20:15 Uhr.

1/10
Georg ist ___________ nächste Woche in Köln.
Der LKW ist ___________ die Hausmauer gefahren.
Siegfried hat ___________ seinen Sohn einen Ball gekauft.
Kolumbus entdeckte Amerika ___________ 1500.

Grammatik zur Übung:

Ergänzen Sie die richtigen Verbformen.

2/10
Klaus: Wir waren am Wochenende mit den Kindern im Theater.
Peter: In welchem Theater ____________________ ihr?
Klaus: Wir ____________________ im Kindertheater "Flic Flac".
Peter: ____________________ ihr in einer Komödie?
Klaus: Nein, es ____________________ eine Inszenierung von "Dornröschen".
Peter: Und ____________________ es gut?
Ja, wir ____________________ sehr begeistert und ____________________ viel Spaß.
Klaus:
Und wo ____________________ ihr?
Peter: Wir ____________________ zu Hause. Mein Sohn ____________________ Geburtstag.
Klaus: ____________________ ihr eine Party?
Keine richtige Party, aber einige Freunde von ihm ____________________ da. Alle
Peter: ____________________ viel Spaß. Aber meine Frau und ich ____________________
auch ziemlich viel Arbeit.

Grammatik zur Übung:

Ergänzen Sie die richtigen Formen.

1. Mein Onkel wohnt in Schwerin. _____________ wohnt in Schwerin.


2. Eure Großeltern kommen aus Liechtenstein. _____________ kommen aus
Liechtenstein.
3. Meine Nichte heißt Klara. _____________ heißt Klara.
4. Meine Schwester und ich sind Zwillinge. _____________ sind Zwillinge.
5. Unsere Cousins wohnen in Salzburg. _____________ wohnen in Salzburg.
6. Sein Sohn ist sieben Jahre alt. _____________ ist sieben Jahre alt.
7. Ihre Schwiegereltern kommen aus Italien. _____________ kommen aus Italien.

3/10
8. Daniel, wann besuchst _____________ deine Großmutter?
9. Georg und Sarah, wo wohnt _____________?
10. Mein Ehemann und ich sind seit 12 Jahren verheiratet. _____________ sind seit 12
Jahren verheiratet.

Grammatik zur Übung:

Ergänzen Sie die richtigen Verbformen.

1. Meine Schwester kann schwimmen.

4/10
2. Erwin _________________ gerne fernsehen.
3. Ich _________________ Computerspiele.
4. Susi und ich _________________ sehr gut malen.
5. _________________ ihr Eis als Dessert?
6. Manfred und Jakob _________________ gut Gitarre nicht spielen.
7. Sabine fragt: „_________________ du ins Kino gehen, Klara?“
8. Verena _________________ Slowakisch, Deutsch und Tschechisch.
9. „Frau Berger, _________________ Sie Katzen?“
10. Markus, Peter und ich _________________ Eis am liebsten.

Ergänzen Sie die richtigen Formen.

1. Lili muss das Buch lesen. Sie will lieber Musik hören.
2. Gunther _______________ zum Arzt gehen. Er _______________ lieber mit seinen
Autos spielen.
3. Siegfried _______________ zur Arbeit fahren. Er _______________ lieber zuhause
bleiben.
4. Gretchen und Heinrich _______________ in die Stadt fahren. Sie
_______________ lieber im Garten arbeiten.
5. Kriemhild _______________ zum Markt fahren. Sie _______________ lieber ihr
Buch schreiben.
6. Die Kinder _______________ für die Schule lernen. Sie _______________ lieber im
Garten spielen.
7. Mein Mann und ich _______________ im Büro arbeiten. Wir _______________
lieber nach Italien fahren.

Bilden Sie Sätze.


1. Maria – in die Stadt – müssen – fahren
_______________________________________________________________________
2. Sie – einkaufen – einige Dinge – müssen
_______________________________________________________________________
3. Sie – wollen – ein T-Shirt – kaufen
_______________________________________________________________________
4. Sie – in der Buchhandlung – einkaufen wollen

5/10
_______________________________________________________________________
5. Sie – ein Geschenk für Georg – wollen – kaufen
_______________________________________________________________________
6. Sie – müssen – gehen – zum Arzt.
_______________________________________________________________________
7. Sie – eine Freundin – treffen – wollen
_______________________________________________________________________

Grammatik zur Übung:

Ergänzen Sie die richtigen Formen.


das Haus, -¨er die Häuser die Küche, -n ____________

6/10
der Sessel, - ____________ der Balkon, -e ____________
die Tür, -en ____________ der Garten, -¨ ____________
das Fenster, - ____________ das Bad, -¨er ____________
die Waschmaschine, -n ____________ die Toilette, -n ____________
der Baum, -¨e ____________ das Sofa, -s ____________
die Frau, -en ____________ der Geschirrspüler, - ____________
der Mann, -¨er ____________

Ergänzen Sie die richtigen Formen.


das Bett 5x fünf Betten das Regal 4x ______________
der Schrank 2x ______________ das Waschbecken 3x ______________
der Tisch 2x ______________ die Badewanne 2x ______________
der Stuhl 6x ______________ der Schreibtisch 3x ______________

Grammatik zur Übung:

7/10
Schreiben Sie Sätze.
Petra Herr Singer
das Zimmer 1x das Zimmer 4x
die Tür 3x die Tür 10x
die Badewanne 0x die Badewanne 1x
das Bett 1x das Bett 2x
das Sofa 0x das Sofa 1x
der Schreibtisch 1x der Schreibtisch 2x
das Regal 1x das Regal 5x
der Stuhl 1x der Stuhl 6x
der Tisch 0x der Tisch 1x
die Dusche 1x die Dusche 1x
der Geschirrspüler 0x der Geschirrspüler 1x

Petra hat ein Zimmer. Herr Singer hat vier Zimmer.


Petra hat __________ _____________. Herr Singer hat __________ _____________.
Petra hat __________ _____________. Herr Singer hat __________ _____________.
Petra hat __________ _____________. Herr Singer hat __________ _____________.
Petra hat __________ _____________. Herr Singer hat __________ _____________.
Petra hat __________ _____________. Herr Singer hat __________ _____________.
Petra hat __________ _____________. Herr Singer hat __________ _____________.
Petra hat __________ _____________. Herr Singer hat __________ _____________.
Petra hat __________ _____________. Herr Singer hat __________ _____________.
Petra hat __________ _____________. Herr Singer hat __________ _____________.
Petra hat __________ _____________. Herr Singer hat __________ _____________.

Grammatik zur Übung:

8/10
 

Ergänzen Sie.
1. Ich esse in der Früh am liebsten ein Müsli.
Am liebsten esse ich in der Früh ein Müsli.
2. Wir gehen heute Abend in ein Restaurant.
Heute Abend ___________________________________________________________.
3. Mittags gehen die Studenten oft in die Mensa.
Die Studenten __________________________________________________________.
4. Unsere Nachbarn gehen gerne in das neue Café.
Gerne _________________________________________________________________.
5. Ich esse abends am liebsten eine Pizza.
Abends ________________________________________________________________.
6. Sie trinkt am Abend gerne einen Cocktail in ihrem Lieblingslokal.
In ihrem Lieblingslokal
____________________________________________________.
7. Sie trinken jeden Sonntag im Café Charlotte einen Tee.
Jeden Sonntag _______________________ Café Charlotte
_______________________.
8. Er bestellt ein großes Bier.
Heute _________________________________________________________________.

Lesen Sie den Text.


Ergänzen Sie die richtigen Verbformen.
An Sonntagen _________________ (geben) es ein Familienessen. Ich _________________
(mögen) Familienessen sehr gerne. Dann sehe ich meine ganze Familie. Meine Mutter kocht
ein fantastisches Mittagessen. Oft _________________ (geben) es eine Gemüsesuppe. Alle
_________________ (mögen) Gemüsesuppe sehr gerne. Nur mein kleiner Bruder
_________________ (mögen) keine Gemüsesuppe. Er _________________ (essen) etwas
anderes. Dann _________________ (geben) es Hühnerfleisch mit Gemüse und Reis und Salat.
Mein Bruder und ich _________________ (nehmen) eine große Portion. Meine große
Schwester _________________ (nehmen) eine kleine Portion. Sie _________________
(mögen) kein Gemüse. Für meine Geschwister und mich _________________ (geben) es Eis als

9/10
Dessert. Das _________________ (mögen) wir sehr gerne. Ich _________________ (nehmen)
Schokoladeneis. Mein Bruder _________________ (essen) Erdbeereis. Meine Schwester
_________________ (nehmen) Vanilleeis. Meine Eltern _________________ (mögen) kein Eis.
Sie _________________ (essen) lieber einen Kuchen.

10/10

Das könnte Ihnen auch gefallen