Sie sind auf Seite 1von 9

What Germans Call Their Loved Ones (EG 208)

Vocabulary

die Abkürzung abbreviation, shortcut


die Augenweide eye candy, feast for the eyes
der Bär bear
besorgt afraid, anxious
die Beziehung relationship, correlation, tie, relatedness
eng close to, tight, narrow
die Geliebte lover
häufig common, frequent
komischerweise strangely
der Kosename pet name
die Kröte toad
die Kugel bullet, ball, globe
lieb dear, good
der Liebling darling
die Maus mouse
das Mäuschen little mouse
der Missbrauch abuse, violation
moppelig podgy
nennen to call, to name, to mention
die Nichte niece
die Perle bead, pearl
das Raubtier predator
sauer sour, acid, mad, angry
der Schatz treasure, sweetheart
das Schätzchen snookum, cutie, babe
die Schnecke snail
der Seestern starfish
die Socke sock
der Spitzname nickname

1 of 9
süß sweet, cute

die Traumfrau dreamboat


der Verheirateter married person
verkürzt shortened
verwenden to use, to employ, to apply to sth., to devote

Geräusche von sich geben - to make sounds


lieb gemeint sein - to be meant in a nice way

Exercises

Weekly Vocab
Kannst du die Sätze unten mit den B1-/B2-Vokabeln aus der Episode dieser Woche ergänzen?

Can you complete the sentences below with the B1/B2 vocab from this week's episode?

My nickname as a child was "Haselocke", because of my curly hair.


Nachname Spitzname Doppelname

Mein _____________ Als kind war Haselocke“, Wegen meiner lockigen Haare.

Where does your niece live?


Nichte Schwägerin Patentante

Wo wohnt deine _____________?

"DB" is an abbreviation for "Deutsche Bahn".


Abgabe Abkürzung Kürzung

Db“ ist eine _____________ für Deutsche Bahn“.

Today we know that the earth is a sphere and not a disc.


Kugel Krümmung Rundung

Heute weiß man, dass die Erde eine _____________ ist und keine Scheibe.

Trust is the most important thing in relationships for me.


Vertrauen Sich trauen Verstauen

_____________ ist mir das wichtigste in Beziehungen.

There are only a few people with whom I use pet names, for example with my partner.

2 of 9
verwende entwende abwende

Es gibt nur wenige Menschen, bei denen ich Kosenamen _____________, zum Beispiel bei
meinem Partner.

Janusz often plays the guitar after work.


häufig gelegentlich absichtlich

Janusz spielt nach der Arbeit _____________ Gitarre.

Well, my darling, how are you?


Schutz Vogel Schatz

Na, mein _____________, wie geht es dir?

Sentence Structure Training


Kannst du die Wörter in den folgenden Sätzen in die richtige Reihenfolge bringen? Klicke auf "Read
More", um die wichtigsten Satzbauregeln zu wiederholen.

Can you put the words in the sentences below in the correct order? Click on "Read More" for the most
important sentence structure rules.
Die wichtigsten Regeln für die Bildung von Hauptsätzen:
1) In einem Hauptsatz steht das konjugierte Verb immer an zweiter Stelle (es muss aber nicht das zweite
Wort im Satz sein).
2) Indirekte Objekte stehen in der Regel vor den direkten Objekten - Dativ vor Akkusativ.
3) Temporal - Modal - Lokal

Bei Nebensätzen ist die Hauptregel, dass das konjugierte Verb immer am Ende steht.

Bei Ja-/Nein-Fragen ist es wichtig, das Verb an den Anfang der Frage zu stellen.

Bei offenen Fragen muss das Fragewort an erster Stelle stehen, gefolgt von dem konjugierten Verb.

---

The most important rules for forming Hauptsätze (main clauses):


1) In a main clause the conjugated verb is always second (but it doesn't have to be the second word in the
sentence).
2) Indirect objects are usually before the direct objects - dative before accusative.
3) Time-Manner-Place

For Nebensätze (subordinate clauses) the main rule is that the conjugated verb is always at the end.

For Ja-/Nein-Fragen (yes/no questions) it is important to place the Verb at the very beginning of the
question.

For w-Fragen (open questions) it is important to place the question word in the first position, followed by the
conjugated verb.

Give your daughter a nickname. That would be so nice.


Spitznamen gib einen
3 of 9
_____________ deiner Tochter doch _____________ _____________. Das wäre so schön.

In my opinion, the most beautiful pet name is "sweetheart".


nach ist Meinung meiner

_____________ _____________ _____________ _____________ der schönste Kosename


Schätzchen“.

Are you happy with your name?


bist zufrieden du

_____________ _____________ _____________ mit deinem Namen?

As a linguist, I am particularly interested in name research.


besonders interessiert mich

Als Linguist _____________ _____________ die Namensforschung _____________.

Do you know why I don't like nicknames?


nicht finde ich warum

Weißt du, _____________ _____________ Spitznamen _____________ gut _____________?

The nickname I got from my school friends I still have today.


bekommen habe ich den

Den Spitznamen, _____________ _____________ von meinen Schulfreunden _____________


_____________, habe ich auch heute noch.

Can you guess what name I want for our child?


wünsche Namen welchen

Kannst du erraten, _____________ _____________ ich mir für unser kind _____________?

"Manuel" is a name I really like.


gefällt mir der gut richtig

Manuel“ ist ein Name, _____________ _____________ _____________ _____________


_____________.

Indirect Speech with the Subjunctive I


Unten findest du Sätze in indirekter Rede. Wähle aus den vorgegebenen Möglichkeiten die richtige
Konjunktiv I-Form in der dritten Person Singular. Klicke auf "Read More", um dieses Thema zu
wiederholen.

4 of 9
Below you'll find sentences in indirect speech. Choose the correct Konjunktiv I (subjunctive I) form in the
third person singular from the given options. Click on "Read More" to review this topic.

Der Konjunktiv I ist eine besondere Verbform, die in der indirekten Rede verwendet wird.

Die indirekte Rede zeigt dem Leser/Hörer, dass Sie über etwas sprechen, das eine andere Person gesagt
hat. Der Konjunktiv I wird verwendet, wenn das Gesagte im Präsens steht. Hier ist ein Beispiel:

Direkte Rede: Er hat mir gesagt: "Ich gehe heute ins Kino."

Indirekte Rede: Er hat mir gesagt, dass er heute ins Kino gehe.

Indirekte Rede mit dem Konjunktiv I kommt vor allem in der formellen Schriftsprache (z. B. in Zeitungen) vor,
nicht aber in der gesprochenen Alltagssprache. Der Konjunktiv I wird meist in der dritten Person Singular
(er/sie/es/man) verwendet und klingt veraltet, wenn es mit anderen Personen verwendet wird.

Die Bildung einer Konjunktiv-I-Form in der dritten Person Singular ist einfach. Man nimmt einfach den
Verbstamm und fügt ein "-e" an. "Sein" ist eine Ausnahme. Der Konjunktiv I wäre "sei'. Unten in der Tabelle
findet ihr ein paar Beispiele.

---

The Konjunktiv I (subjunctive I) is a special verb form that is used in indirect speech.

Indirect speech shows to the reader/listener that you are talking about something that another person said.
The Konjunktiv I is used when what is said is in the present tense. Here is an example:

Direct speech: Er hat mir gesagt: "Ich gehe heute ins Kino." (He told me: "I'm going to the cinema
today.")

Indirect speech: Er hat mir gesagt, dass er heute ins Kino gehe. (He told me that he was going to the
cinema today.)

Indirect speech with the Konjunktiv I occurs mostly in formal written language (e. g. in newspapers) but not
in everyday spoken language. The Konjunktiv I is mostly used with the third person singular
(er/sie/es/man) and sounds outdated when used with other persons.

Building a Konjunktiv I form in the third person singular is easy. Just take the verb stem and add an "-e" to
it. Sein (to be) is an exception. The Konjunktiv I would be sei. Here are a few examples:

5 of 9
Verbstamm (verb Konjunktiv I in der dritten Person Singular (subjunctive I in
Infinitiv (infinitive)
stem) the third person singular)

gehen (to go) geh gehe


haben (to have) hab habe
werden (to
werd werde
become)

The newspaper says that there is an exciting concert tomorrow.


gibe gebe

In der Zeitung steht, dass es morgen ein spannendes Konzert _____________.

Rawad says he suspects Chris will be late today.


vermiete vermute

Rawad sagt, er _____________, dass Chris heute später komme.

Manuel said in the podcast that there had been a referendum in Berlin.
habe hätten

Manuel hat im Podcast gesagt, dass es in Berlin einen Volksentscheid gegeben


_____________.

Erik thinks he doesn't spend too much time on his mobile phone.
verbrächte verbringe

Erik findet, dass er nicht zu viel Zeit am Handy _____________.

Cari tells Janusz that she will be out for two hours in the city.
werde worden

Cari sagt zu Janusz, dass Sie für zwei Stunden in der Stadt unterwegs sein _____________.

The interviewee said that she could not do much with the current government.
könnte könne

Die interviewte Person meinte, dass Sie mit der aktuellen Regierung nicht viel anfangen
_____________.

The saleswoman says that the weather is nice today.


sei wäre

Die Verkäuferin sagt, dass das Wetter heute schön _____________.

6 of 9
Janusz says that he likes to buy new things.
kaufe kaufte

Janusz erzählt, dass er gerne neue Sachen _____________.

Free Writing Exercise


Wir haben auch wieder ein paar Fragen für euch vorbereitet:
- Gibt es in eurer Sprache viele Kosenamen?
- Welche benutzt ihr im Alltag und für wen? Wie werdet ihr genannt?
- Welcher Kosename aus dem Video hat euch am besten fallen?

Teilt eure Gedanken auf Discord im Channel #aufgabe-der-woche!


Discord ist ein Membership-Perk, das wir für alle Mitglieder anbieten. Dort könnt ihr nicht nur die Free
Writing Exercise machen, sondern auch mit uns und anderen Mitgliedern chatten. Hier erklärt euch Manuel,
wie ihr euch bei Discord anmelden könnt.

Solutions

Weekly Vocab
My nickname as a child was "Haselocke", because of my curly hair.
Mein Spitzname als Kind war „Haselocke“, wegen meiner lockigen Haare.

Janusz often plays the guitar after work.


Janusz spielt nach der Arbeit häufig Gitarre.

Well, my darling, how are you?


Na, mein Schatz, wie geht es dir?

Today we know that the earth is a sphere and not a disc.


Heute weiß man, dass die Erde eine Kugel ist und keine Scheibe.

Where does your niece live?


Wo wohnt deine Nichte?

"DB" is an abbreviation for "Deutsche Bahn".


„DB“ ist eine Abkürzung für „Deutsche Bahn“.

There are only a few people with whom I use pet names, for example with my partner.
Es gibt nur wenige Menschen, bei denen ich Kosenamen verwende, zum Beispiel bei meinem
Partner.

Trust is the most important thing in relationships for me.

7 of 9
Vertrauen ist mir das Wichtigste in Beziehungen.

Sentence Structure Training


As a linguist, I am particularly interested in name research.
Als Linguist interessiert mich die Namensforschung besonders.

Give your daughter a nickname. That would be so nice.


Gib deiner Tochter doch einen Spitznamen. Das wäre so schön.

In my opinion, the most beautiful pet name is "sweetheart".


Meiner Meinung nach ist der schönste Kosename „Schätzchen“.

Can you guess what name I want for our child?


Kannst du erraten, welchen Namen ich mir für unser Kind wünsche?

Do you know why I don't like nicknames?


Weißt du, warum ich Spitznamen nicht gut finde?

The nickname I got from my school friends I still have today.


Den Spitznamen, den ich von meinen Schulfreunden bekommen habe, habe ich auch heute noch.

Are you happy with your name?


Bist du zufrieden mit deinem Namen?

"Manuel" is a name I really like.


„Manuel“ ist ein Name, der mir richtig gut gefällt.

Indirect Speech with the Subjunctive I


Rawad says he suspects Chris will be late today.
Rawad sagt, er vermute, dass Chris heute später komme.

The interviewee said that she could not do much with the current government.
Die interviewte Person meinte, dass sie mit der aktuellen Regierung nicht viel anfangen könne.

The saleswoman says that the weather is nice today.


Die Verkäuferin sagt, dass das Wetter heute schön sei.

Cari tells Janusz that she will be out for two hours in the city.
Cari sagt zu Janusz, dass sie für zwei Stunden in der Stadt unterwegs sein werde.

8 of 9
Erik thinks he doesn't spend too much time on his mobile phone.
Erik findet, dass er nicht zu viel Zeit am Handy verbringe.

Janusz says that he likes to buy new things.


Janusz erzählt, dass er gerne neue Sachen kaufe.

The newspaper says that there is an exciting concert tomorrow.


In der Zeitung steht, dass es morgen ein spannendes Konzert gebe.

Manuel said in the podcast that there had been a referendum in Berlin.
Manuel hat im Podcast gesagt, dass es in Berlin einen Volksentscheid gegeben habe.

9 of 9

Das könnte Ihnen auch gefallen