Sie sind auf Seite 1von 6

C1 Lektion 17 Konnektoren (temporal)

Auch diese temporalen Konnektoren solltet ihr im C1 Level lernen:

1. bis dahin
• Wir sehen uns dann ja in drei Wochen wieder. Bis dahin wünsche ich dir
alles Gute.
• Noch kann ich von meiner Selbstständigkeit nicht leben. Bis dahin brauche
ich noch Unterstützung vom Staat.

2. daraufhin (=aus diesem Grund/infolgedessen -> aber: Vergangenheit!!)


• Die Voraussetzungen für das Experiment waren jetzt günstiger als
früher. Daraufhin versuchte er es noch einmal.
• Sie hatte ein Problem mit einem Mitarbeiter. Daraufhin ging sie zum Chef
und sprach mit ihm.

3. gleichzeitig (=auf der anderen Seite)


• Manchmal zweifle ich an mir selbst. Gleichzeitig bekomme ich viel
positives Feedback.
• Eigentlich habe ich keine Lust. Gleichzeitig denke ich, dass ich trotzdem
gehen sollte.

4. mittlerweile (= ein neuer Zustand/eine neue Situation ist eingetreten. Es hat


etwas gedauert, bis dieser neue Zustand erreicht wurde.)
• Mittlerweile hat er sein Studium beendet.
• Hast du mittlerweile schon eine neue Wohnung gefunden?
5. inzwischen (Synonym für „mittlerweile“ + 2. Bedeutung: während dieser
Zeit)
• A: Meine Frau war gestern einkaufen.
B: Und was hast du inzwischen gemacht?
A: Ich habe inzwischen schon mal das Essen vorbereitet.
• Ich putze jetzt die Küche. Kannst du inzwischen den Müll rausbringen?

6. währenddessen (Synonym für die 2. Bedeutung von „inzwischen“)


• Er war arbeiten. Währenddessen hat seine Frau die Wohnung
aufgeräumt.
• A: Ich habe heute den ganzen Tag beim Bürgeramt gewartet.
B: Was hast du währenddessen gemacht?

Ergänzen Sie den Konnektor:

bis dahin, daraufhin, gleichzeitig, inzwischen, mittlerweile, währenddessen

1. Er ist ein echter Partylöwe und ist fast jeden Abend unterwegs. __________
sitzt seine Freundin zu Hause und lernt für die Uni.
2. Ich muss mich in dem neuen Unternehmen noch zurechtfinden. __________
helfen mir die Kollegen bei Fragen weiter.
3. Ich mag sie total und __________ nervt sie mich aber auch manchmal.
4. Hast du __________ schon von der Firma wegen des Ausbildungsplatzes
Bescheid bekommen?
5. Er war echt frech und hat alle Gäste beleidigt. __________ ist ein Mann
aufgestanden und hat ihm mit der Faust ins Gesicht geschlagen.
6. Er arbeitet ja jetzt schon eine Weile als Therapeut. Findest du nicht auch,
dass er __________ echt viel Einfühlungsvermögen entwickelt hat? Früher
konnte er kaum die Gefühle anderer nachempfinden.
7. Bald fliege ich wieder auf die Kanaren. __________ wohne ich jetzt in
Bukarest.
8. Therapeut: Wie fühlen Sie sich?
Klient: Ich bin echt sauer und __________ auch traurig.
9. Ich gehe jetzt einkaufen und ich möchte, dass ihr __________ euer Zimmer
aufräumt.
10. Kannst du dich noch an Anne erinnern? Sie wollte doch immer Mutter
werden. __________ hat sie es geschafft. Sie ist jetzt schwanger.
11. Er war einfach kein guter Kollege. Er kam immer zu spät, machte lange
Pausen und half nie anderen bei der Arbeit. __________ hat der Chef ihn
rausgeschmissen.
12. Der Dieb hat es nach ein paar Minuten geschafft, das Schloss zu knacken.
__________ hat aber ein Nachbar schon die Polizei gerufen.

Schreiben Sie die Sätze fertig:

1. Ich muss noch kurz mit dem Chef sprechen und rufe dich dann wieder an.
Bis dahin ____________________________________________________
2. Der Kellner war total unfreundlich.
Daraufhin ___________________________________________________
3. Das Essen war echt lecker.
Gleichzeitig ___________________________________________________
4. Du kannst ja schon mal den Tisch decken.
Inzwischen ___________________________________________________
5. Du weißt doch, dass es immer schon ihr Traum war, in den USA zu leben.
Mittlerweile __________________________________________________
6. Ich habe den ganzen Tag gearbeitet.
Währenddessen ______________________________________________
Wortschatzübung

Ergänzen Sie die Wörter (Teil 1)

abschneiden | aufbewahren | belesen | durcharbeiten| einfallsreich |


die Einwohnerzahl, -en | die Finanzierungsmöglichkeit, -en | der Gegenverkehr (Sg.) |
der Gesundheitszustand (Sg.) | die Grundvoraussetzung (für + A.)|

1. Jemand der viel Wissen durch Lesen bekommen hat, ist:


____________________
2. Leider fuhr der Lkw dann in den ____________________ und verursachte
einen schweren Unfall.
3. Die ____________________ dafür, dass ich mich überhaupt mit ihm
unterhalte, ist, dass er sich bei mir entschuldigt.
4. Wie hoch ist die ____________________ in dieser Stadt?
5. Leider kann ich das Haus nicht bar bezahlen, deshalb würde es mich
interessieren, welche ____________________ es gibt.
6. Er hat die ganze Nacht ____________________ (Perfekt), weil das Projekt
morgen fertig werden muss.
7. Jemand der immer viele und gute Ideen hat, ist ____________________.
8. Das hier die Kette von meiner Mutter. Die bedeutet mir echt viel. Kannst du
sie vielleicht für mich ____________________, bis ich wiederkomme?
9. Ihr ____________________ hat sich kontinuierlich verbessert. Bald ist sie
wieder ganz die alte.
10. 1. Bedeutung: etwas kürzer schneiden
Er hat ihre Haare ____________________ (Perfekt)
2. Bedeutung: „performen“
Wie hast du bei dem Test ____________________ (Perfekt)
Ergänzen Sie die Wörter (Teil 2)

hinauftragen | hochbegabt | reichen (für + A.) | der Jammerlappen, - |


die Kutsche, -n | mehrmals | missglücken |passgenau |
rächen (sich) (für + A. / an + D.)| rasch |

1. Ein Mensch, der total nervt, weil er sich immer nur beschwert, ist ein
____________________.
2. Der Anzug sitzt echt ____________________.
3. Wenn du in Deutschland studieren möchtest, ____________________ es,
wenn du das Abitur hast.
4. Genies sind meistens auch ____________________.
5. ein anderes Wort für „öfter“ = ____________________
Ich habe dich gestern ____________________ angerufen, aber nicht
erreicht.
6. Kannst du mir bitte helfen, die Kisten _________zu___________?
7. Bevor wir mit Autos gefahren sind, sind wir meistens mit
____________________ gefahren.
8. ein anderes Wort für schnell = ____________________
Er hat seine Arbeit ____________________ beendet und ist dann nach
Hause gegangen.
9. etwas funktioniert nicht = ____________________
Das Experiment ist leider ____________________ (Part.II)
10. Wenn dir jemand etwas Schlechtes getan hat und du ihm dann auch etwas
Schlechtes tust, dann ____________________ du dich an ihm.
Schreiben Sie mit den Wörtern, die Sie noch nicht gut kennen, einen Satz:

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Das könnte Ihnen auch gefallen