Sie sind auf Seite 1von 9

B1 Lektion 23 – Briefe schreiben

1) Beschwerde
Beispiel:
Sie haben vor zwei Monaten bei Media Markt ein Handy gekauft, aber leider ist das
Handy nun kaputt (z.B. das Display funktioniert nicht mehr). Schreiben Sie einen Brief:

• Grund für Ihr Schreiben


vor zwei Monaten habe ich bei Ihnen ein Handy gekauft, das jetzt leider schon kaputt
ist.
• Garantie?
Da das Handy erst … Monate alt ist, habe ich natürlich noch Garantie.
• Reparatur oder neues Handy
Ich würde gerne wissen, ob ich ein neues Handy bekommen kann / ob Sie mein
Handy reparieren können.
• wie Sie erreichbar sind
Sie erreichen mich sowohl unter der E-Mail-Adresse … als auch unter folgender
Telefonnummer ….

Ich hoffe, bald von Ihnen zu hören.

2) Bewerbung
Beispiel:
Sie haben in der Berliner Tageszeitung eine Jobanzeige gelesen. Firma xy sucht eine
Reinigungskraft für ihre Büros. Bewerben Sie sich bei der Firma.

• Grund für Ihr Schreiben


in der Berliner Tageszeitung habe ich Ihre Jobanzeige gelesen und ich habe großes
Interesse an dieser Stelle.
• Ihre Qualifikationen
Schon in meinem Heimatland habe ich … Jahre als … gearbeitet, deshalb habe ich
viel Erfahrung in diesem Bereich. Außerdem macht mir die Arbeit viel Spaß und ich
bin teamfähig/kommunikativ/zuverlässig/flexibel/belastbar/fleißig/belastbar.
(max. 3).
• mögliche Arbeitszeiten
Zeitlich bin ich sehr flexibel, weil ich zurzeit noch Single bin und keine Kinder habe.
ODER:
Da ich … kleine Kinder habe, wären mir Arbeitszeiten am Morgen am liebsten. Zu
dieser Zeit sind meine Kinder entweder in der Schule oder im Kindergarten.
• Bewerbungsgespräch
Über eine Einladung zum Bewerbungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
3) Einladung
Ihre frühere Deutschlehrerin, Frau Berg, hat bald Geburtstag. Sie möchte eine
Geburtstagsparty feiern und hat Ihnen eine Einladung geschickt. Antworten Sie auf
diese Einladung mit einem Brief. Schreiben Sie etwas zu folgenden Punkten:

• Grund für Ihr Schreiben


vor kurzem habe ich Ihre Einladung bekommen und ich möchte mich dafür bei
Ihnen bedanken.
Was Sie im Moment tun
Zurzeit …
• Kommen Sie?
Natürlich komme ich gerne zur Party. Ich freue mich schon sehr darauf.
ODER:
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich nicht zur Party kommen werde. (z.B.
Sowohl meine kleine Tochter, als auch mein Sohn sind leider krank und ich muss
mich um sie kümmern.)
• Bitte um Wegbeschreibung
Ich habe noch eine Bitte: Könnten Sie mir bitte Ihre Adresse mitteilen und
vielleicht auch eine Wegbeschreibung. Leider kenne ich mich in der Stadt noch
nicht so gut aus.

Wichtig für den Brief:

• ca. 80-100 Wörter


• 2-3 Nebensätze (weil, deshalb, wenn, ob, trotzdem…)
• einen Satz wenn möglich nicht mit dem Subjekt beginnen
z.B. Ich komme natürlich… -> besser: Natürlich komme ich …
• wenn ihr Fragen habt, macht sie indirekt:
Ich würde gerne wissen, …
Können Sie mir sagen, …
Darf ich fragen, …
• denkt an das Datum (nicht bei einer E-Mail)
• Absender + Empfänger (bei offiziellen Briefen, z.B. Bewerbung, Reklamation,
Beschwerde)
• denkt an die korrekte Grußformel

FORMELL: INFORMELL:

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe(r) …,


Sehr geehrter Herr … / Frau …, .
. .
. .
. .
. .
Mit freundlichen Grüßen Liebe Grüße
Übung:

Korrigieren Sie die Fehler in diesem Brief. Können Sie alle Fehler finden?

1. (Brief - Reklamation)

Benjamin Gensch
Hallostraße 22
12345 Berlin

Media Markt
Mauerstraße 1
54321 Berlin

Reklamation Berlin, 13.06.21

Sehr gehrte Damen und Herren,

vor ca. 2 Wochen habe ich in ihrer Filiale ein neuen Laptop gekauft, der jetzt ist leider
schon kaputt. Immer wenn ich es einschalte, der Bildschirm bleibt schwarz. Das ist
natürlich sehr ärgerlich, weil ich brauche den Laptop für meine Arbeit.
Da das Gerät erst 2 Wochen alt ist, ich habe natürlich noch Garantie.
Ich brauche der Laptop so schnell wie möglich, deshalb ich bitte Sie, mir sofort ein
neues Gerät zu schicken. Den kaputte Laptop habe ich ihnen schon zurückgeschickt.
Am besten ereichen Sie mir unter folgender Telefonnummer: 12345678.
Über eine schnelle Rückmeldung ich würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Benjamin Gensch
2. (E-Mail - Bewerbung)

Berlin, 22.06.21

Hallo Herr Mayer,

ich schreibe dich heute diese Brief, weil ich habe am schwarzen Brett meiner
Sprachschule deine Stellenanzeige gelesen und großes Interesse für dieses Stelle.

Schon in meine Heimatland habe ich 3 Jahre als Kranknschwester gearbeitet, deshalb
ich habe viel Erfahrung in diesem Bereich. Außerdem macht mir die Arbeit viele Spaß
und ich bin zuverlässig, teamfähig und belastbar.
Zeitlich bin ich sehr flexibel, weil ich zurzeit noch Single bin und keine Kinder habe.
Am liebsten ich würde aber entweder in der Tagschicht oder der Frühschicht
arbeiten.

Über eine einladen zum Bewerbungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Ich warte auf deine Rückmeldung.

Beste Grüße

Benjamin
3. (Brief – Einladung von Petra, einer Freundin)

Benjamin Gensch
Hallostraße 22
12345 Berlin

Petra Hanke
Akkusativstraße 1
54321 Berlin

Einladung Berlin, 13.06.21

Sehr geehrte Frau Petra,

vor kurzem habe ich Ihre Einladung bekommen und möchte ich mich dafür bei Ihnen
bedanken. Ich freue mich sehr von Ihnen hören.

Zurzeit besuchen ich noch einen Deutschkurs und gerade studieren Level B1. Bald die
Prüfung und ich hoffe, dass ich kann es bestehen.

Natürlich ich komme zur Party und freue mich schon sehr darauf.
Soll ich etwas bringen mit? Gerne ich komme auch ein bisschen früher und helfe
Ihnen bei der Vorbereitung.

Ich hätte noch eine Bitte: Könnten Sie mir bitte Ihre Adresse mitteilen und vielleicht
auch eine Wegbeschreibung. Leider kenne ich mich in der Stadt noch nicht so gut aus.

Alles Gute!

Benjamin
Ein paar Briefe zur Übung:

1.
Sie haben in der Berliner Zeitung eine Stellenanzeige als Verkäufer gelesen. Schreiben
Sie einen Brief:
• Grund für Ihr Schreiben
• Was Sie zurzeit machen
• Ihre Erfahrungen
• Bewerbungsgespräch

2.
Sie sind in eine neue Wohnung umgezogen und möchten eine Einweihungsfeier
machen. Schreiben Sie einen Zettel, den Sie für alle Mieter gut sichtbar an die
Haustür kleben.
Schreiben Sie etwas zu folgenden Punkten:
• Stellen Sie sich kurz vor
• Wann findet die Party statt?
• Entschuldigung für eventuellen Lärm
• Nachbarn sind eingeladen

3.
Sie haben vor 6 Monaten bei der Firma „Hausmeier“ einen Kühlschrank gekauft. Jetzt
ist er kaputt. Leider erreichen Sie telefonisch niemand. Deshalb schreiben Sie nun
diese E-Mail.
Schreiben Sie etwas zu folgenden Punkten:
• Grund für Ihr Schreiben
• Garantie
• Reparatur oder neuer Kühlschrank
• wie Sie erreichbar sind
Wortschatzübung | Thema: wichtige Adjektive

Ergänzen Sie die Wörter (Teil 1)

ernst | deutlich <-> undeutlich | merkwürdig = komisch = seltsam | faszinierend


üblich <-> unüblich | zufällig | tabu | grundsätzlich | wahnsinnig | enttäuschend |

1. Die Frau sagt, dass sie Geister sehen kann und auch manchmal mit toten

Menschen spricht. Sie ist ein bisschen _______________ .

2. Findest du es nicht auch _______________, dass unser Chef nie lacht?

3. etwas ist super schön / außergewöhnlich: _______________

4. Heute war ich in der Stadt und habe dann _______________ Anne

getroffen. (=nicht geplant)

5. In Deutschland ist es _______________ , mit mehr als einer Frau

verheiratet zu sein.

6. Er spricht sehr _______________ , deshalb kann ich ihn nicht so gut

verstehen.

7. A: Warum guckst du so _______________ ?

B: Ach, ich habe gerade viel Stress.

8. A: 0:0, das Spiel war echt super langweilig.

B: Ja, total _______________!

9. In den USA ist es _______________, mindestens 10% Trinkgeld zu geben.

10. _______________ bin ich dafür, aber nicht in diesem Fall.


Ergänzen Sie die Wörter (Teil 2)

sehenswert | unzufrieden | wünschenswert | extrem | logisch |


alltäglich | eindeutig = ganz klar | abhängig | individuell | kompliziert

1. Er mag seinen Job nicht. = Er ist sehr _______________ mit seinem Job.

2. ohne Zweifel: _______________

3. Er hat sechs Monate gefastet. Das ist schon sehr _______________.

4. etwas, dass jeden Tag vorkommt/passiert: _______________

5. Manchmal ist die deutsche Grammatik echt _______________.

6. Dieser Film war wirklich _______________. Ich werde ihn all meinen

Freunden empfehlen.

7. In Deutschland sind viele Menschen _______________ von Alkohol.

8. Das ist eine _______________ Entscheidung. Die muss jeder Mensch für

sich alleine treffen.

9. Es wäre _______________, dass alle Menschen freundlich zueinander

sind.

10. Wer gut in Mathe ist, kann meistens auch gut _______________ denken.
Schreiben Sie mit den Wörtern, die Sie noch nicht gut kennen, einen Satz:

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Das könnte Ihnen auch gefallen