Sie sind auf Seite 1von 8

Cyber-Mobbing starts small – Aufführungsbuch

1 Als KlassensprecherIn einer Tabletschule,

2 als SchülerIn mit Smartphone

3 als JugendlicheR mit Internetzugang

4 rufe ich alle MitschülerInnen,

5 alle Eltern und Großeltern

6 alle Unterstützer auf,

7 eine wichtige Sache zu unterstützten.

8 Cybermobbing…

9 …braucht eure Hilfe, um zu überleben.


10 Du bist vielleicht nicht in der Position viel zu tun,

11 aber was immer du tun kannst, ohne dich unbehaglich zu fühlen,


macht einen gewaltigen Unterschied

12 Du musst nicht zu hundert Prozent niederträchtig sein.

13 Ein klein wenig Hinterlist reicht aus:

14 Ein kleines Meme,

15 ein frecher Smiley,

16 sogar ein einfaches zustimmendes Nicken.

17 Das alles summiert sich.

18 Und es vermittelt allen anderen: Das ist in Ordnung.


Häufig gestellte Fragen zum Thema Cybermobbing

9 Ich bin eigentlich kein richtiger Mobber, kann ich trotzdem helfen?

19 Na klar!

20 Selbst wenn Du keinen Background als Bullie hast: das ist okay.

1 Mobben ist ganz einfach!

9 Wie kann ich es weitersagen?

2 Du musst andere nicht überreden, niemandem etwas einreden.

3 Sei einfach nur ein wenig gehässig

4 Verschick private Fotos von MitschülerInnen.


5 Verlink sie auf anzüglichen Seiten.

6 Oder dreh‘ heimlich peinliche Videos von Ihnen, die du online stellst.

7 Und schon spüren die anderen den sozialen Druck sich anzuschließen.

9 Meine Mutter sagt: auch Cybermobbing ist schlecht?

8 Oh, Deine Mudda! Halt die Klappe!

9 Was springt für mich dabei raus?

10 Ähhhm, nichts.

11 Es hat keinen Nutzen oder Ähnliches für Dich wenn Du andere schikanierst.

12 Aber frag Dich selbst: Was wäre, wenn jeder damit aufhören würde zu mobben?

13 Was für eine Zukunft wäre das für unsere Kinder?


9 Wenn ich nur ein wenig niederträchtig bin, macht das überhaupt einen Unterschied?

14 Nicht für Dich. Aber für die Opfer von Mobbing.

15 Sie bekommen hunderte kleiner Nadelstiche jeden Tag.

16 und da kommt was zusammen.

17 Es wird Spuren hinterlassen.


9 Wie kann ich meine Unterstützung zeigen?

18 Du willst vielleicht kein T-Shirt tragen auf dem steht wie sehr Du Cybermobbing liebst…

19 Nein, danke, ich bin im Innern ein Fiesling.

20 Aber Du kannst über verletzende Kommentare lachen.

1 Oder im Klassenchat still mitlesen, statt zu widersprechen.

2 Das bewirkt dasselbe.

3 Denk daran: das Einzige was Mobbing am Leben erhält,

4 das Einzige was hilft es wachsen zu lassen,

5 ist es zu füttern,

6 es zu pflegen.
7 Und das ist, wo Du ins Spiel kommst:

8 Wirst Du dabei helfen Cybermobbing aufblühen zu lassen?

9 Was wirst Du dafür tun?

10 Mobbing beginnt im Kleinen.

11 Manchmal zeigt es sich in alltäglichen Handlungen und Kommentaren über die wir lachen, denen wir
zustimmen, die wir entschuldigen und damit akzeptieren.

12 Aber das müssen wir nicht.

13 Wir können beiläufiges Mobbing stoppen und verhindern, dass es zu etwas viel Extremeren wird.

14 Wir können entscheiden was wir ihm geben.

15 Nicken wir oder geben wir ihm keine Unterstützung.


16 Keinen Respekt.

17 Keinen Platz.

18 Keine Kraft.

19 Wir entscheiden, ihm gar nichts zu geben.

Das könnte Ihnen auch gefallen