Sie sind auf Seite 1von 6
© Ubung: Eine grofe Familie 3a) HGren Sie und erganzen Sie die Liicken mit den Wortern aus dem Schiittelkasten. Schwagerinnen + Tante +_GroBvater-+ Nichten + Geschwister + Schwester « Max: Hanna: Max: Hanna: Max: Hanna: Onkel + GroBeltern + Schwager + Cousinen + Stiefmutter « Neffen Briider + Schwiegereltern Du warst doch auf Isabels Hochzeit. Wie war's? Sehr schén! Wei8t du eigentlich, dass Isabels Mutter in Brasilien aufgewachsen ist? Ihr GroSvater hat dort zehn Jahre gearbeitet. Leben ihre noch? Ja, sie waren auch auf dem Fest. Wirklich sehr interessante und sympathische Menschen. Die der Mutter lebt noch in Rio de Janeiro. Also Isabels 2 Ja, Tante und und auch Isabels Cousin und die beiden ___ leben in Rio. Sie konnten leider nicht kommen, der Flug fiir alle ware zu teuer gewesen. Aber alle ihre und ___waren da ~ alle sechs zwischen zwei und sieben Jahre alt. Da war was los! Aber sie sind alle sehr sii. 14 A Personen und Persénliches ee * Max: Hanna: Max: Hanna: Max: Wie viele hat Isabel denn? Sie hat zwei und eine Schwester. Die Schwester ist noch nicht verheiratet, aber ihre Briider. Die beiden waren natiirlich auch da. Und wie sind Isabels ? Sind sie nett? Sehr! Die Eltern von ihrem Mann Hans sind geschieden, also war auch noch Hans’ da, Er ist leider ein Einzelkind, deshalb bekommt Isabel keinen neuen und keine neue Schwagerin. Na, vielleicht auch gut so. Es war so schon ein groBes und teures Hochzeitsfest, oder? 3b) Jetzt sind Sie dran. Héren Sie und sprechen Sie nach. 3c) HGren Sie und schreiben Sie die Antwort. 1. Die Frau von meinem Bruder ist meine Schwdgerin. 2. Der Bruder von meinem Vater ist mein 3. Die Eltern von meinem Mann sind meine 4, Der Bruder von meinem Mann ist mein 5. Der Bruder von meiner GroBmutter ist mein 6. Der Sohn von meiner Schwester ist mein 7. Die Tochter der Schwester meiner Mutter ist meine 8. Die Tochter meines Schwagers ist meine 9. Ich habe einen Sohn, also hat meine Mutter einen 10. Der zweite Mann von meiner Mutter ist mein Personen und Persénliches A 15. @ Ubung: Auf Wohnungssuche mi 20 Wohnen IMMOBILIEN-MARKT Zu vermieten 2 Zi., 38 m?, m. Balk., EBK, € 580,- + NK Zeidler Immobilien Tel.: 1234567 Zi. = Zimmer, Balk. = Bolkon, EBK = Einbaukiiche, NK = Nebenkosten 1a) Horen Sie und verbinden Sie die richtigen Satzteile. . Hanna hat XN . Die Zwei-Zimmer-Wohnung liegt 3. Der Besichtigungstermin ist 4, Der Balkon hat 5. Erliegt 6. Zur Bushaltestelle braucht man 7. Es gibt 8. Die Einbaukiiche ist fast neu © Die Wohnung kostet 10. Die Heizkosten hangen 1 . Die Adresse ist 8 . Der Vermieter méchte B Wohnen al b) ¢ dq ) L 3 hl K) morgen Vormittag im Westen. fiinf Minuten zu Fu. und hat eine Geschirrspiilmaschine. eine Anzeige in der Zeitung gelesen. GartenstraBe 7. am Stadtrand. keine Haustiere. vier Quadratmeter. eine direkte Verbindung ins Zentrum. vom Verbrauch ab. 580 Euro plus Nebenkosten. me 1b) Héren Sie und schreiben Sie die Fragen. ac Jetzt sind Sie dran. Héren Sie 1b) noch einmal und sprechen Sie die Fragen nach. Hanna: Makler: Hanna: Makler: Hanna: Makler: Hanna: Makler: Hanna: Makler: Hanna: Makler: Hanna: Makler: Hanna: Makler: Wo liegt die Wohnung? Die Wohnung liegt am Stadtrand ‘Wie viel Die Wohnung kostet 580 Euro plus Nebenkosten. Wie hoch Die Heizkosten hangen vom Verbrauch ab. Wie viele Die Wohnung hat 38 Quadratmeter. Gibt es Ja, die Bushaltestelle ist etwa fiinf Minuten entfernt. Hat die Ja, die Wohnung hat einen Balkon. Wann ist Der Besichtigungstermin ist morgen um zehn Uhr vormittags. Darf ich Nein, ein Haustier ist nicht erlaubt. Wohnen B 21 @ Ubung: Der Umzug » 13 2a) HGren Sie und zeichnen Sie die Mébel ein. >» 1% 2b) Héren Sie, kontrollieren Sie Ihre Zeichnung und beschriften Sie die einzeinen Mabel. 24 ~~ B Wohnen e Ubung: Die lieben Nachbarn m5 m6 3 a) Héren Sie und kreuzen Sie die richtigen Lésungen an. O Hanna hat ihren Nachbarn Klaus zum Abendessen eingeladen. O Klaus méchte fiir Hanna zum Einkaufen gehen. {8 Klaus klingelt, als Hanna ihr Abendessen kocht. C Klaus méchte ein ganzes Stiick Butter. C Hanna hat genug Butter und kann Klaus ein Stiick geben. 1 Am nachsten Morgen klingelt Herr Bug!. O Herr Bug fahrt fir drei Tage nach Hamburg. CO Hanna soll morgens und abends der Katze Fressen geben. O Die Katze frisst immer eine halbe Dose. Cl Der Wohnungsschiiissel liegt auf dem Kiichentisch. CO Hanna hat den Hausmeister gerufen. i Der Hausmeister méchte Hanna Blumen auf den Balkon stellen. C. Der Hausmeister beschwert sich, weil er die Blatter von Hannas Blumen wegkehren muss CO Herr Fresenius soll jeden Morgen den Hof kehren. i Hanna lasst die Tir gleich offen, damit die Leute nicht mehr klingein miissen. 3b) Jetzt sind Sie dran. Héren Sie und sprechen Sie nach. Wohnen B27

Das könnte Ihnen auch gefallen