Sie sind auf Seite 1von 2

1. Formen Sie die Sätze ins Perfekt um!

a. Ich lese die Zeitung.  Ich habe die Zeitung gelesen.

b. Der Bus fährt nach Hamburg. 

c. Kadir verletzt sich beim Rasieren. 

d. Der Film gefällt mir nicht. 

e. Wir stiegen in den Zug ein. 

f. Mein Bruder wird Informatiker. 

g. Die Rakete explodiert kurz nach dem Start. 

h. Was passiert dann? 

i. Eva sitzt im Wartezimmer. 

j. Du vergisst meinen Geburtstag. 

k. Mein Bruder studiert in Bonn. 

l. Sie steigt in den Bus ein. 

m. Otto arbeitet bei der Stadtverwaltung. 

n. Wir frühstücken um 7 Uhr. 

o. Flugkapitän Rau fliegt den Airbus nach London. 

p. Schließt ihr die Tür zu? 

q. Der Zug hielt nur fünf Minuten. 

r. Im Nebel passieren viele Unfalle. 

s. Warum bleibst du zu Hause? 

2. Gestern war alles anders!


a. Meistens höre ich den Wecker.  Aber gestern habe ich den Wecker nicht gehört.

b. Meistens stehe ich früh auf. 

c. Meistens frühstücke ich zu Hause. 

d. Meistens fahre ich mit dem Fahrrad zur Arbeit. 

e. Meistens komme ich rechtzeitig in der Firma an. 

f. Meistens habe ich mittags Hunger. 

g. Meistens esse ich in der Kantine unserer Firma. 


h. Meistens macht mir die Arbeit Spaß. 

i. Meistens fahre ich um 17 Uhr nach Hause zurück. 

j. Meistens sehe ich nach dem Abendessen fern. 

k. Meistens gehe ich früh ins Bett. 

l. Meistens schlafe ich sofort ein. 

m. Meistens schlafe ich gut. 

n. Meistens träume ich nicht. 

Das könnte Ihnen auch gefallen