Sie sind auf Seite 1von 2

Redemittel & Konnektoren mit Beispielen

Argumente abwägen

Ein wichtiges / zentrales Argument für … ist … <-> Dagegen spricht jedoch …
Für … spricht … <-> Gegen … spricht …
Was dafür spricht, ist … <-> Was dagegen spricht, ist …
Im Gegensatz zum/zur … hat … den Vorteil/Nachteil, dass …

Auf der einen Seite …, auf der anderen Seite …


Einerseits …, andererseits …
Zum einen …, zum anderen …

Der/Das/Die … ist zwar …, aber …


Der/Das/Die ist weder … noch …
Sowohl … als auch …

Beispiele / Belege anführen

Ein Beispiel für … ist …


Als Beispiel dafür lässt sich … nennen.
Zum Beispiel … / Beispielsweise …
Ich möchte das anhand eines Beispiels verdeutlichen.
Ich möchte ein konkretes Beispiel anführen: …
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass …
In meinem Bekannten-/Freundeskreis …
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass …

Einwände äußern

Ich stimme dir in dem Punkt … zu, aber …


Das stimmt zwar, jedoch ….
Ich kann Ihre/deine Argumente nachvollziehen, aber …
Im Prinzip stimmt das, aber …
Da kann ich dir zustimmen, aber …
Da hast du natürlich recht, jedoch …
Auch wenn du in Bezug auf … recht hast, muss man auch sehen, dass …

Gründe nennen

Ein wichtiger Grund ist, dass …


Ein Grund dafür ist, dass …
Dafür lassen sich folgende Gründe anführen …
… könnte damit zu begründen sein, dass …
Welche Gründe gibt es für …?

Folgen nennen
Aus diesem Grund …
Darauf folgt, dass …
Folglich … / Infolgedessen …
Deswegen / Deshalb / Daher …

Das könnte Ihnen auch gefallen