Sie sind auf Seite 1von 9

2013

Wirtschaftsjunioren
schwarzwald-baar-heuberg
Inhaltsverzeichnis Über uns

Wer sind wir?


wir in enger Verbindung zu den Industrie-
und Handelskammern sowie zum Deut-
schen Industrie- und Handelskammertag
(DIHK).

Seite 3 | Impressum Die Geschäftsstelle der Wirtschaftsjunioren


Schwarzwald-Baar-Heuberg ist bei der In-
Seite 4 | Über uns dustrie- und Handelskammer Schwarzwald-
Die Wirtschaftsjunioren Schwarzwald-Baar- sen und 12 Landesverbänden vereint. Die Baar-Heuberg in Villingen-Schwenningen
Seite 6 | Innen- & Außenansicht Heuberg sind mit rund 70 Mitgliedern ein WJD sind der Spitzenverband junger Unter- angesiedelt. Wir sind eingebettet in den
aktiver Mitgliedskreis der Bundesorganisa- nehmer und Führungskräfte der Bundesre- Weltverband der Junior Chamber Internati-
Seite 9 | National & International tion Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), publik und Europas. Als eigenständige und onal (JCI).
die über 10.000 Mitglieder in über 200 Krei- parteipolitisch neutrale Organisation stehen
Seite 10 | Jahresvortrag 2012

Seite 11 | Stufen zum Erfolg

Seite 12 | Intern Was wollen wir?


Seite 14 | Dialog

Seite 15 | Jahresprogramm

Seite 16 | Mitglieder

Seite 18 | Impressionen

| Wir diskutieren in unseren Arbeitskreisen


Impressum regionale, wirtschaftsbezogene Themen
und erarbeiten Problemlösungen.
Herausgeber Gestaltung und Layout | Wir suchen in Gesprächen den Dialog mit
Wirtschaftsjunioren Schwarzwald-Baar-Heuberg Telefon 07721 922-138 KreatiFabrik GmbH Unser Motto lautet „Mitverantwortung für die Was tun wir in der Region Schwarzwald- den politischen Abgeordneten und Vertretern
Geschäftsführer Jan Unverhau Telefax 07721 922-193 www.kreatiFabrik.de Zukunft“. Wir setzen uns ein für die Akzeptanz Baar-Heuberg? öffentlicher Institutionen unserer Region.
c/o Industrie- und Handelskammer unternehmerischen Handelns in der Bundes- | Wir organisieren öffentliche Veranstal- | Wir arbeiten aktiv mit im Beirat der Wirt-
Romäusring 4 info@wjsbh.de Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt republik Deutschland. Wir gestalten aktiv die tungen zum Thema Existenzgründung, schaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heu-
78050 Villingen-Schwenningen www.wjsbh.de Jan Unverhau künftige Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik Existenzsicherung und Unternehmens- berg.
im vereinten Europa mit. Wir tragen langfristig übernahme sowie Vorträge mit namhaften | Wir bieten unseren Mitgliedern über Se-
Bildnachweis zur weltweiten Sicherung der Wettbewerbs- Persönlichkeiten zu aktuellen wirtschafts- minare und Betriebsbesichtigungen an,
Wirtschaftsjunioren Schwarzwald-Baar-Heuberg fähigkeit unseres Landes bei. bezogenen Themen. sich weiterzubilden.

2 3
Über uns Innen- & auSSenansicht

Vision und Mission Hier kommt der Strom in die Steckdose


Deshalb setzen wir Wirtschaftsjunioren uns Stromerzeugung, Hofladen und klassische
für eine effektive Anpassung des Bildungs- Landwirtschaft – am 1. Oktober waren wir
systems an die Anforderungen der Wirtschaft zu Besuch bei Fritz Hilzinger auf dem Loh-
und Gesellschaft aktiv ein. hof bei Tuttlingen. Es gab ungewöhnliche
Einblicke in die Branche, die jeder benötigt,
über die man jedoch nicht so viele Details
Nationale und internationale weiß. Der Landwirt beantwortete über eine
Netzwerke knüpfen Stunde lang alle Fragen zu seinen wirt-
Eine junge deutsche Wirtschaft braucht schaftlichen Standbeinen – mehr als 20 Ju-
eine starke Stimme, um ihre gesellschaft- nioren waren dabei. Zum Abschluss waren
lichen, politischen und wirtschaftlichen wir eingeladen im neu renovierten Berg-
Interessen durchzusetzen. Die Wirtschafts- gasthof bei der Familie Butsch.
junioren Deutschland sind ein attraktives,
lokales, nationales und internationales
Netzwerk junger Unternehmer und Füh-
rungskräfte. Aktive Personen und neue
Ideen sichern die Umsetzungsstärke, Kom-
petenz, Zukunftsfähigkeit und die Dynamik
Auf ehrbares Unternehmertum setzen nachhaltig erfolgreiche Entscheidungen des großen Verbandes. Deshalb bieten wir
Für den wirtschaftlichen Wohlstand und und Handlungen. Das Vertrauen in die un- Wirtschaftsjunioren in allen Bereichen von
sozialen Frieden unserer Gesellschaft ist ternehmerische Freiheit erlaubt es uns, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft eine
eine familienorientierte, erwerbstätige Mit- diese Verantwortung zu tragen, sodass das starke Plattform, die von der Öffentlichkeit
telschicht der zentrale Faktor. Aus heutiger Solidaritätsprinzip als Basis unserer Gesell- wahrgenommen und bei wichtigen Ent-
Sicht führt die demografische Entwicklung schaft gestärkt wird. Deshalb orientieren scheidungen gehört wird.
jedoch dazu, dass in Zukunft immer weni- sich die Wirtschaftsjunioren an den „Tugen-
ger Leistungsträger für eine alternde und den des ehrbaren Kaufmanns“. In dieser Innovationsstark und ressourcen-
schrumpfende Gesellschaft Verantwortung Haltung verbinden wir unsere persönliche effizient handeln
tragen müssen. Um die Leistungsträger zu Verantwortung und fachliche Kompetenz Der High-Tech-Standort Deutschland benö-
entlasten, integrieren wir aktiv Menschen zum Wohle der Gesellschaft. tigt eine nachhaltige und wettbewerbsfähi-
anderer Nationen, die sich in Deutschland ge Ressourceneffizienz seiner Wirtschaft.
eine Existenz aufbauen und binden ältere Politik und öffentliche Hand müssen Inno-
Generationen in den wirtschaftlichen Pro- In Bildung investieren vationen in den Bereichen der erneuerbaren
zess ein. Daher fördern wir Wirtschaftsjuni- Wir investieren in die Bildung als einen we- Energien, der Material- und Ressourcenef-
oren die Vereinbarkeit von Familie und Be- sentlichen Baustein für den Wohlstand und fizienz sowie der Umwelttechnologien för-
ruf durch eine nachhaltige Personalpolitik in die Existenzsicherung unserer Gesellschaft. dern und durch eine Internationalisierung
unseren Unternehmen. Bei der Erschließung Das Engagement von Unternehmern und von Richtlinien das Wachstum von Zu-
der Potenziale unserer Gesellschaft nehmen Führungskräften fördert die Ausbildungsfä- kunftsmärkten stärken. Langfristig erfolg- Aluminium – ein heißer Guss
wir eine Vorbildfunktion ein. Wir stärken den higkeit unserer Kinder. reiche Unternehmensstrategien integrieren
Mittelstand und gestalten eine moderne Ge- den effizienten Einsatz von Rohstoffen und Leicht, beständig, widerstandsfähig – Alu-
sellschaftsentwicklung. Durch innovative Kooperationen ver- Energie, um diese in Deutschland knappen minium. Was die Aluminium Gießerei Villin-
bessern wir die Qualität in Schulen und Ressourcen und die Umwelt zu schonen. gen-Schwenningen alles aus dem flüssigen
Hochschulen und ermöglichen einen Deshalb fördern wir als Wirtschaftsjunioren Metall gießt erklärten uns die Geschäftsfüh-
Beruf und Familie leben gerechten Zugang zu einer hervorra- ressourcenschonende Innovationen und rer Hans Mack und Uwe Klier. Die Alumini-
Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusst- genden Bildung. den Nachwuchs im technisch-naturwissen- um-Teile gehen an namhafte Kunden wie
sein und Integrität sind die Grundlagen für schaftlichen Bereich. Mercedes, ZF und MAN.

4 5
Innen- & auSSenansicht Innen- & auSSenansicht

Federnde Sprungkraft für ein Weltunternehmen Für jede Schraube den richtigen Dreh
Kern-Liebers ist der größte Arbeitgeber in Im Mai besuchten 15 Wirtschaftsjunioren
Schramberg und eine weltweite Größe in das Unternehmen Wiha, Marktführer im
Sachen Industriefedern. Die Wirtschaftsju- Bereich Schraubendreher in Schonach. Seit
nioren durften im März die Produktion des 70 Jahren steht der Name Wiha für innova-
Marktführers besichtigen und wurden in tive Werkzeuge von höchster Qualität. Beim
zwei Gruppen durch unzählige Hallen ge- Rundgang durch die voll automatisierte
führt. Fertigung konnten wir interessante Eindrü-
cke bezüglich Kaizen und Lean-Production
gewinnen.

Themenstammtisch
Mit Vollgas in den Sommer

Auf wenigen Quadratmetern standen einige


Bei einem interessanten Themenvortrag im 100 Pferdestärken: Am 4. Juni informierten
Schlachthaus wurden die Wirtschaftsjunio- wir uns bei der Donaueschinger Niederlas-
ren von Herrn Phillip umfangreich über den sung des Mercedes-Autohauses Südstern-
demografischen Wandel und die Auswirkun- Bölle über Entwicklungen im Fahrzeug-
gen auf die Region Schwarzwald-Heuberg bereich. Das Besondere an dem Abend: In
informiert. Die darauffolgende Diskussion der Ausstellungshalle standen Modelle von
war sehr aufschlussreich und für alle Betei- AMG – leistungsstark und sportlich. Und je-
ligen ein sehr informativer Abend. der durfte natürlich Probesitzen.

6 7
National & International Jahresvortrag 2012

EUKO Unser Höhepunkt: der Jahresvortrag


Diesjähriges Highlight – die Teilnahme an Tuttlingen war Veranstaltungsort des Jah- ten – Esoterik oder Stabilitätsfaktor“. Die
der Europakonferenz in Braunschweig von resvortrags 2012. Prof. Dr. Hanns-Peter Veranstaltung war bestens besucht und die
14. bis 17. Juni. Wir waren mit insgesamt 6 Knaebel, Vorstandsvorsitzender der Aes- anschließende ungezwungene Gesprächs-
Mitgliedern vertreten, unter anderem auch culap AG Tuttlingen und Vorstandsmitglied runde bei Häppchen und Getränken wurde
durch unsere JCI-Senatorin Elke Maier. der B. Braun Melsungen AG referierte im rege genutzt.
Außerdem haben noch teilgenommen Harald Aesculapium zum Thema „Führen mit Wer-
Schmid, Volker Zimmermann, Markus Teufel,
Florian Klausmann und Thomas Butsch.
Die Veranstaltung mit über 2200 Teilneh-
mern war top organisiert und bot ein beein-
druckendes Rahmenprogramm.

LAKO
Ebenso haben wir an der Doppel-Landes-
konferenz in Mannheim-Ludwigshafen mit
drei Mitglieder (Markus Teufel, Holger Fet-
zer, Thomas Butsch) teilgenommen.

Wir konnten hier einen guten Einblick in


die WJ-Arbeit auf Landesebene gewinnen.
Die nächste Landeskonferenz findet 2013
in Heilbronn statt. Geht hin, es lohnt sich!
Großes Lob an die WJ-Mannheim-Ludwigs-
hafen für die perfekte Organisation.

Tanz auf dem Wasser


Der Ball der Wirtschaft, organisiert von den
Wirtschaftsjunioren Konstanz ging zum
zweiten Mal aufs Wasser. Auf der MS Son-
nenkönigin schipperten die Feierfreudigen
über den Bodensee. Von uns dabei waren:
Markus Teufel, Johannes Haller, Thomas
Butsch (hier mit Christian Merz, Vorsitzen-
der der WJ Konstanz-Hegau).

8 9
Stufen zum Erfolg Intern

Personal und Persönlich- Wirtschaftsjunioren und Stiftung Sommer – Sonne – Sonnenschein!


keit – Freundeskreis trifft Lernen-Fördern-Arbeiten Ein Sommerfest für die ganze Familie orga-
Aktive starten Kooperation nisierten wir in diesem Jahr im Freilichtmu-
seum Neuhausen. Es war eine unvergess-
Den Freundeskreis und die aktiven Wirt- In ihrem Projekt „Stufen zum Erfolg“ enga- Als die Stiftung nun auf die Wirtschaftsjuni- liche Zeitreise nach anno dazumal, als die
schaftsjunioren besser zu verknüpfen, das gieren sich die Wirtschaftsjunioren seit vie- oren zukam und nachfragte, ob angesichts Schweine durchs Dorf getrieben wurden
ist das Ziel des Arbeitskreises Personal, der len Jahren an Haupt- und Werkrealschulen der ähnlichen Zielsetzungen in diesem und die Landwirtschaft die Ortsbilder prägte.
von Bianca Traber geleitet wird. Der Arbeits- in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Thema eine Kooperation möglich ist, ha-
kreis setzt sich aus Mitgliedern beider Grup- Florian Klausmann, Projektleiter und Vor- ben sich die Wirtschaftsjunioren sehr gerne
pen zusammen und bildet seit 2012 eine stand bei den Wirtschaftsjunioren stellt bereiterklärt. Für den Vorstandsvorsitzen-
aktive Brücke zwischen ihnen. Wir freuen das Ziel des Erfolgsprojektes wie folgt dar: den der Wirtschaftsjunioren, Unternehmer
uns auf und über die rege Beteiligung! „Unser Ziel ist es, jungen Menschen die Thomas Butsch, war die Sache gleich klar:
Realität im Berufsleben zu vermitteln und „Unser Projekt „Stufen zum Erfolg“ ist seit
sie beispielsweise mit Bewerbertrainings vielen Jahren einer unserer Schwerpunkte
durch junge Unternehmer und Führungs- im ehrenamtlichen Engagement. Für 2012
kräfte, die in ihren Betrieben auch Perso- hatten wir uns ohnehin eine weitere Aus-
Wir bauen Stufen zum nalverantwortung tragen, authentisch bei
den ersten Schritten zum Berufseinstieg zu
weitung unseres Engagements vorgenom-
men. Die Anfrage der Stiftung kam daher
Erfolg unterstützen“. Gerade für Haupt- und Wer- genau zum richtigen Zeitpunkt.“ Konkret
krealschüler ist der Übergang von Schule wird nun in den gemeinsamen Projekten
Eine absolute Erfolgsgeschichte ist das zu Beruf trotz des demografischen Wandels die bisherige Arbeit der Wirtschaftsjunio-
Projekt Stufen zum Erfolg, geleitet von Flo- nach wie vor eine besondere Herausforde- ren in das ganzheitliche Betreuungs- und
rian Klausmann. Unsere erfahrenen Füh- rung. Diese Erfahrung macht die Stiftung Schulungskonzept der Stiftung eingebun-
rungskräfte und Personaler helfen hier den Lernen-Fördern-Arbeiten als regionaler den. In 2012 startet die Kooperation zu-
jungen Schülern bei der Vorbereitung ihrer Bildungs- und Jugendhilfeträger in ihren nächst an 4 Schulen. Insgesamt betreuen
Bewerbungsgespräche. Wir wünschen un- zahlreichen Projekten zur Gestaltung des die Wirtschaftsjunioren dann 12 Schulen in
seren Schülern viel Glück bei ihren Bewer- Übergangs von Schule in Beruf. „Die jungen der gesamten Region. Bei entsprechenden
bungen! Menschen haben Potenzial und brauchen Erfolg ist ein Ausweitung der Kooperation
eine Chance!“, sagt die zuständige Projekt- vorgesehen.
leiterin Alexandra Gaß.

Gewusst wie – Know-How-Transfer


Für Vorstandmitglied Markus Teufel war ein
ganz besonderes Highlight der Know-How-
Transfer der Wirtschaftsjunioren Berlin. Er
begleitete den Bundestagsabgeordneten
Peter Weiß aus dem Wahlkreis Emmendin-
gen-Lahr während einer Sitzungswoche in
Berlin – und bekam einen Einblick wie die
Bundespolitik funktioniert.

10 11
Intern Jahresprogramm

Kletternd zum Teamerfolg Jahresprogramm 2013


Keine Angst vor luftigen Höhen hatten wir in Stammtische
diesem Jahr im Klettergarten Hirsch-Erleb-
niswald in Mahlstetten. Auf verschiedenen 05. Februar 2013, Dienstag, 19 Uhr, Firma BDT in Rottweil
Parcours ging es nach oben und danach
wieder sicher nach unten. Und als jeder 06. März 2013, Mittwoch, 20 Uhr, Druckzentrum Südwest in Villingen
wieder sicheren Boden unter den Füßen
hatte ging es zum Grillen in die Kirchbühl- 08. April 2013, Montag, 19 Uhr, Fürstlich Fürstenbergisches Altenpflegeheim in Hüfingen
hütte.
06. Mai 2013, Montag, 19 Uhr, Firma Helios in Schwenningen

03. Juni 2013, Montag, 19 Uhr, Firma Bad Dürrheimer

13. September 2013, Freitag, 16 Uhr, Tontaubenschießen in Eigeltingen

07. Oktober 2013, Montag, 19 Uhr, Firma Lehmann in Schramberg

Sommerfest

21. Juli 2013, Sonntag, voraussichtlich mit Donau-Kanufahrt

Jahresvortrag

07. November 2013 mit der Gastrednerin

Bettina Bernadotte
Gräfin von Wisborg
Geschäftsführerin der Mainau GmbH
Kulinarische Weihnachten
Traditionell veranstalteten die Wirtschafts- Konferenzen
junioren zum Jahresende ihre Weihnachts-
feier. Über 45 Gäste erlebten einen kulinari- 29. Mai bis 02 Juni 2013, JCI Europakonferenz in Monaco
schen Abend im Löwen in Brigachtal. Weitere Termine folgen.

Neben dem guten Essen und vielen Ge-


sprächen, die im Mittelpunkt des Abends Mitgliederversammlung
standen, war es wie immer ein kurzweiliger
Abend. 13. Januar 2014

Nach der Ansprache unseres Vorstandes


Thomas Butsch wurden die neuen Mitglie-
der feierlich von unserem Geschäftsführer Planungsstand 16.01.2013
Jan Unverhau in unserem Kreis begrüßt.

12 13
Strohmeier, Wilfried | Bad Dürrheim | Tel. 07726 928-2904 | wilfried@strohmeier.ws
Teufel, Marco | MARKKOM | Rottweil | Tel. 0741 348548-12 | mt@markkom.de
Teufel, Markus | Brand-IT GmbH | Neuhausen | Tel. 07467 3590-10 | markus.teufel@brand.it
Traber, Bianca | EPS Personalservice GmbH | Tuttlingen | Tel. 07461 9007100 | traber@eps-personal.de
Wedam, Felix | Autohaus Wedam GmbH & Co. KG | Spaichingen | Tel. 07424 9323-0 | felix.wedam@wedam.de
Wohlgemuth, Thomas | WOHLGEBAU – Ingenieurbüro für Bauwesen e. K. | Villingen-Schwenningen | Tel. 07721 51244
thomaswohlgebau@web.de
Zimmermann, Volker | dp dreher partners GmbH & Co. KG | Villingen-Schwenningen | Tel. 07720 99518-25
v.zimmermann@dreher-partners.com

Mitgliederliste WJ-Freundeskreis 2013


Der Freundeskreis der Wirtschaftsjunioren Schwarzwald-Baar-Heuberg besteht aus ehemaligen aktiven Wirtschaftsjunioren ab einem möglichen Einstiegsalter
von 40 Jahren. Die während der aktiven Juniorenzeit aufgebauten Verbindungen und Kontakte werden durch eigene Stammtischtreffen und Ausflugsfahrten
gepflegt. Weitere Informationen sind erhältlich über Harald Schwitkowski (Tel.: 0771 807-183) und Uwe Dettelbach (Tel.: 07424 9799-0) sowie die Geschäfts-
stelle der Wirtschaftsjunioren Schwarzwald-Baar-Heuberg (Tel.: 07721 922-142).

Mitglieder 2013 Böhm, Martin | Volksbank eG | Donaueschingen | Tel. 0771 8003-2120 | martin.boehm@volksbank-villingen.de
Boucke, Dr.-Ing. Tobias | Urdorf/SCHWEIZ | Tel. 0151 1427 8000 | tobboucke@gmx.de
Angst, Thomas | ADT Angst Drehteile | Frittlingen | Tel. 07426 94902-10 | thomas.angst@angst-drehteile.de Brietzke, Herwig | Emil Frei GmbH & Co. | Bräunlingen | Tel. 07707 151-0 | h.brietzke@freilacke.de
Auber, Sascha | Lauble GmbH Präzisionsdrehteile | Dunningen | Tel. 07403 92908-52 | sascha.auber@lauble-drehteile.de Bruno, Elmar | Sparkasse Schwarzwald-Baar | Villingen-Schwenningen | Tel. 07721 291-18100 | elmar.bruno@spk-swb.de
Bäckermann, Kirsten | Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH | Oberndorf a. N. | Tel. 07423 78-197 Brunner, Carsten | Schenker Deutschland AG | Villingen-Schwenningen | Tel. 07721 99858-100 | carsten.brunner@schenker.com
Kirsten.baeckermann@schwarzwaelder-bote.de Buhlinger, Michael | Buhlinger e. K. | Spaichingen | Tel. 07424 93200 | mb@buhlinger.de
Baumgarthuber, Michael | Baumgarthuber & Partner GmbH | Villingen-Schwenningen | Tel. 07720 8559-10 Dettelbach, Uwe | Werner Dettelbach | Aldingen | Tel. 07424 9799-0 | info@dettelbach.com
michael.baumgarthuber@baumgarthuber.de Güntert, Christof H. O. | Oscar Güntert Industrievertretungen GmbH | Villingen-Schwenningen | Tel. 07721 8472-11
Bea, Birgit | Möbel Neininger GmbH | Schramberg-Sulgen | Tel. 07422 9929-0 | b.bea@moebelneininger.de christof.h.o.guentert@guentert-industrievertretungen.de
Bucher, Dominik | Erhard Bürk-Kauffmann GmbH | Villingen-Schwenningen | Tel. 07720 6924-27 | d.bucher@buerk-kauffmann.de Hahn, Karl-Heinz | Donaueschingen | Tel. 0771 1587135
Butsch, Thomas | HEBUmedical GmbH | Tuttlingen | Tel. 07461 947124 | thomas.butsch@HEBUmedical.de Hruby, Hans | Villingen-Schwenningen | Tel. 07425 8028 | hrubys@gmx.de
Eisele, Roland | Eisele Oberflächentechnik GmbH | Immendingen | Tel. 07462 9479090 | roland.eisele@eogmbh.de Kienzle, Thomas | Erwin Henke, Inh. Th. Kienzle | Tuttlingen | Tel. 07461 12857 | LederHeKi@aol.com
Fetzer, Holger | KreatiFabrik GmbH | Aldingen | Tel. 07424 95844-11 | h.fetzer@kreatifabik.de Klötzer, Winfried | Emil Frei GmbH & Co. | Bräunlingen | Tel. 07707 151-220 | w.kloetzer@freilacke.de
Ganter, Michael | Ladenbau Ganter GmbH | Schramberg-Sulgen | Tel. 07422 9793-35 | m.ganter@ganter-mail.de Lenhart, Benedikt | IMS Gear GmbH | Donaueschingen | Tel. 0771 8507-239 | benedikt.lenhart@imsgear.com
Glienke, Yvonne | MedicalMountains AG | Tuttlingen | Tel. 07461 969721-1 | glienke@medicalmountains.de Link, Manfred | E. Link & Co. GmbH | Tuttlingen | Tel. 07461 5018 | manfred.link@link-tuttlingen.de
Gregus, Károly | WM Medizintechnik GmbH | Cloppenburg | Tel. 04471 86006 | k.gregus@wm-medizintechnik.com Maier, Elke | Albert Maier GmbH & Co. | Tuttlingen | Tel. 07461 3369 | chirurgie-maier@t-online.de
Häring, Jürgen | Anton Häring Metallwarenfabrik | Bubsheim | Tel. 07429 932-0 | juergen.haering@de.anton-haering.com Majewski, Hans-Reinhard | Kapphan-Huber-Roos-Majewski | WP, StB, vBP + RA | Villingen-Schwenningen | Tel. 07720 8322-19
Haller, Dr.-Ing. Hans-Walter | Haller Industriebau GmbH | Villingen-Schwenningen | Tel. 07720 6918-22 | dr.hans-walter@haller.de h.-reinhard.majewski@kahuroma.de
Haller, Johannes | UF Gabelstapler GmbH | Hohentengen | Tel. 07572 7608-0 | j.haller@uf-gabelstapler.de Mayer, Juliane | Internationale Spedition | Julius Mayer GmbH, Bräunlingen | Tel. 0771 89847-12 | Julius-Mayer@t-online.de
Henn, Matthias | Rechtsanwälte Henn | Trossingen | Tel. 07425 95100 | matthias.henn@ra-henn.de Nann LL.M., Prof. Dr. jur. Werner | Wirtschaftsprüfer - Steuerberater | Villingen-Schwenningen | Tel. 07721 40474-0 | nann@nann.info
Hommerberg, Dr. Volker | Rechtsanwälte Schrade & Partner | Villingen-Schwenningen | Tel. 07721 20626-0 Rieger, Bernd Karsten | Volksbank eG | St. Georgen | Tel. 07724 9444-3032 | berndkarstenrieger@volksbank-villingen.de
volker.hommerberg@schrade-partner.de Scheidel, Christoph | SK Kunstoffe-Glas GmbH | Villingendorf | Tel. 0741 3486450 | christoph.scheidel@fsberatung.de
Huber-Wacker, Barbara | Kreissparkasse Tuttlingen | Trossingen | Tel. 07425 221-2926 | barbara.huber-wacker@ksk-tut.de Schlenker, Hubert | Alfons Schlenker GmbH | Dauchingen | Tel. 07720 957606 | Hubert.SCHLENKER@t-online.de
Hugger, Susanne | Gruner AG | Wehingen | Tel. 07426 948-151 | Susanne.Hugger@gruner.de Schmidt, Thomas | Alpha Finanzberatungsgesellschaft | Schmidt und Stroscher OHG | Villingen-Schwenningen | Tel. 07720 8087-10
Irion, Prof. Dr. Tobias | EPS Personalservice GmbH | Tuttlingen | Tel. 07461 90071-11 | t.irion@eps-personal.de thomas.schmidt@alpha-finanz.com
Keller, Alexander | Modehaus Weinmann | Trossingen | Tel. 07425 6457 | mode-weinmann@t-online.de Schneck, Hans-Jürgen | Volksbank Donau-Neckar eG | Tuttlingen | Tel. 07461 707-1314 | hans-juergen.schneck@vbdn.de
Kinzel, Christian | Kreissparkasse Rottweil | Rottweil | Tel. 0741 242-4200 | christian.kinzel@sparkasse-rottweil.de Schneider, Armin | AS-Konstruktion | Aldingen | Tel. 07424 1241 | ASPCB@AOL.com
Klausmann, Florian | Sparkasse Schwarzwald-Baar | Villingen-Schwenningen | Tel. 07721 291-11000 | florian.klausmann@spk-swb.de Scholderer, Andreas | Sparkasse Schwarzwald-Baar | Filiale Bad Dürrheim | Tel. 07720 39631200 | andreas.scholderer@spk-swb.de
Köhler, Alexander | Kunststoff Christel GmbH & Co. | Bad Dürrheim | Tel. 07726 9202-31 | alexander.koehler@kunststoff-christel.de Schwitkowski, Harald | Donaueschingen | Tel. 07705 1234 | harald.schwitkowski@gmx.de
Kohler, Thomas | Kohler-Druck e.K. | Villingen-Schwenningen | Tel. 07720 9913-0 | t.kohler@kohler-druck.de von Briel, Wilfried | Hermann Schmid GmbH | Tuttlingen | Tel. 07461 3309 | manid@t-online.de
Lachenmaier, Michael | Kanzlei Lerner Lachenmaier & Partner | Villingen-Schwenningen | Tel. 07720 9977-0 Wilde, Alexander | Konzept + Design | Königsfeld | Tel. 07725 919730 | wilde.design@onlinehome.de
michael.lachenmaier@LLP-Kanzlei.de Würth, Dr. Steffen P. | Straub Verpackungen GmbH | Bräunlingen | Tel. 0771 9202-0 | steffen.wuerth@straub-verpackungen.de
Lange, Karl-Heinz | Karl-Heinz Lange GmbH & Co. KG | Oberndorf | Tel. 07423 8687-0 | k.lange@kala.de Wurbs, Wolfgang | Sparkasse Schwarzwald-Baar | Villingen-Schwenningen | Tel. 07721 291-0 | wolfgang.wurbs@spk-swb.de
Leisle, Dr. Jörg-Marcus | Rechtsanwälte Schrade & Partner | Tuttlingen | Tel. 07461 965093-0 | joerg.leisle@schrade-partner.de
Lühe, Frank | KLANN Spezial-Werkzeugbau-GmbH | Donaueschingen | Tel. 0771 83223-52 | luehe@klann-online.de
Maurer, Clemens | Maurer Beteiligungs Holding GmbH | Schramberg | Tel. 07422 516-74 | cm@maurer-schramberg.de
Merkt, Jochen | Konrad Merkt GmbH | Metalltechnik, Spaichingen | Tel. 07424 7008-0 | jo.merkt@merkt.de
Motzer, Peter | Ing.-Büro Peter Motzer | Schramberg | Tel. 07422 5679-41 | Ingenieurbuero@Peter-Motzer.de
Mühlpforte, Carmen | Steuerkanzlei Prof. Dipl. Kfm. Hardy Pfeiffer | Villingen-Schwenningen | Tel. 07720 9408-0 | c.muehlpforte@vs-stb.de
JCI-Senatoren 2013
Müller-Diener, Alexandra C. | Müller-Instrumente | Inh. Henrike Müller, Tuttlingen | Tel. 07461 165637
a.mueller-diener@mueller-instrumente.com Link, Manfred | E. Link & Co. GmbH | Tuttlingen | Tel. 07461 5018
Müller, Annette | Hugo Müller Elektro GmbH & Co. KG | Villingen-Schwenningen | Tel. 07720 8537-0 | annette.mueller@js-gmbh.de Maier, Elke | Albert Maier GmbH & Co. | Tuttlingen | Tel. 07461 3369 | chirurgie-maier@t-online.de
Müller, Elmar | Müller Offset Druck | Villingen-Schwenningen | Tel. 07721 9862-0 | Elmar.mueller@mueller-druck.de
Müller, Manuel | Berthold Müller GmbH | Königsfeld | Tel. 07725 3130 | m.mueller@Vmakler-Mueller.de
Neidich, Natascha | Omen Personal GmbH | Trossingen | Tel. 07425 3375330 | natascha-neidich@omen-personal.de
Neininger, Dieter | Möbel Neininger GmbH | Schramberg-Sulgen | Tel. 07422 9929-0 | dieter.neininger@moebel-neininger.de
Neininger, Marius | Otto Bächle GmbH | Villingen-Schwenningen | Tel. 07721 8453-610 | MNeininger@baechle-spedition.de
Schmid, Harald | ebm-papst GmbH & Co. KG | St. Georgen | Tel. 07724 811870 | Harald.Schmid@de.ebmpapst.com
WJ-Fördermitgliedschaften 2013
Schondelmaier, Frank | Villingen-Schwenningen | Tel. 07721 9166642 | fschondel@web.de
Die Sparkassen in der Region | Schwarzwald-Baar-Heuberg
Sohr, Frank | Hess Form + Licht GmbH | Villingen-Schwenningen | Tel. 07721 920-280 | Frank.Sohr@hess.eu
Steuerberater Dieter Teufel | Präsident der IHK | Schwarzwald-Baar-Heuberg | Tuttlingen
Spitz, Michael | Spitzdruck GmbH | Villingen-Schwenningen | Tel. 07720 99583-0 | m.spitz@spitzdruck.de
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken | in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg
Staudacher, Niklas | Högermann & Kox GmbH & Co. KG | Spaichingen | Tel. 07424 9818125 | staudacher@hoegermann-kox.de

14 15
Sparkassen-Finanzgruppe
www.ksk-tut.de
www.spk-swb.de
www.ksk-rottweil.de

Unser Erfolg.
Ein Gewinn für alle.
Der Geschäftserfolg der Sparkasse kommt nicht wenigen
Anteilseignern, sondern allen Bürgerinnen und Bürgern zugute.
Wir engagieren uns für alle Bevölkerungsgruppen und beraten
mit langfristiger Perspektive. Gewinne investieren wir in Kredite
für neue Investitionen und in viele soziale und kulturelle Projekte,
die unsere Region attraktiv macht.

Gut für Sie – und gut für die Region

 Die Sparkassen der Region


Rottweil Schwarzwald-Baar Tuttlingen

Das könnte Ihnen auch gefallen