Sie sind auf Seite 1von 1

www.recom.

eu

Therapeutisch-aktivierende Pflege » Therapeutische Ganzkörperpflege

Beruhigende Beruhigende

Basalstimulierende Ganzkörperwaschung
Basalstimulierende
Die basalstimulierenden Ganzkörper-
waschungen sind sensorische Angebote
für wahrnehmungsbeeinträchtigte
Menschen zur Förderung der Wahrneh-
Quellen: Bienstein, C. & Fröhlich, A. (2012). Basale Stimulation in der Pflege (7. Aufl.). Bern: Huber; Nydahl, P. & Bartoszek, G. (Hrsg.) (2012). Basale Stimulation. Wege in der Pflege Schwerstkranker. München: Urban & Fischer Verlag.

mungs- und Orientierungsfähigkeit,


Anbahnung sinngebender Handlungs-
abläufe und zum Training (senso-)
motorischer Fähigkeiten.

Indikation
Patienten mit Körperbildstörungen, Spastizität und erhöhtem
Muskeltonus, Deprivation, Angst-/Unruhezuständen, Schlaf-
störungen, Aufmerksamkeitsstörungen, Desorientiertheit,
Schmerzen und in der palliativen Phase.

Ziel
Systematische Förderung und Wiederherstellung des
Körperbewusstseins, Verbesserung der Körperwahrnehmung,
Beruhigung, Entspannung, Lösen von Angstzuständen, Redu-
zierung des Muskeltonus, Senkung des Blutdrucks.
Evaluation
Welche positiven Veränderungen in Bezug auf Vitalzeichen,
Wachheitszustand, Muskeltonus und allgemeines Wohlbefin-
Durchführung den können beobachtet werden?
Individuelle Initialberührung, langsame und ruhige
Nachmodellierung des Körpers mit festem, klarem Druck
beginnend am Sternum; Waschung in Körperhaarwuchs-
richtung; Wassertemperatur über Körpertemperatur; ggf. Software Literatur Jahrestagung

Nutzung eines weichen Waschlappens, weichen Handtuches.


Seminare Dokumentation Beratung

RECOM

Das könnte Ihnen auch gefallen