Sie sind auf Seite 1von 3

Arbeitsblatt zu den Modalverben wollen und müssen im Präsens

Die Verabredung

1. Max oder Anna ? Lesen Sie den Dialog und ergänzen Sie.
Ich habe eine super Idee! Wollen wir heute für Astrid kochen? Fisch mit Gemüse?
Ich weiß nicht. Ich muss schon so viel einkaufen.
Bitte, ich habe heute Lust!
Okay. Aber du musst mitkommen.
Das geht nicht. Ich muss noch lernen.
Willst du kochen? Ja oder nein? Ich muss auch noch arbeiten.
Na gut. Ich komme mit.

1. will nicht kochen.


2. will etwas kochen.
3. muss noch einkaufen.
4. muss mitkommen.
5. muss noch lernen.
6. muss noch arbeiten.

2. Lesen Sie den Dialog in 1 noch einmal und ergänzen Sie wollen oder müssen.

Position 2 Satzende
Modalverb Infinitiv
Tom für Astrid kochen.
Franzi auch arbeiten.
Heute Franzi und Tom einkaufen.

3. Konjugation – Markieren Sie die Modalverben und ergänzen Sie die Tabelle.

1. Anna muss nicht arbeiten und Max muss auch nicht in die Schule
2. Sie wollen ihr Wochenende planen.
3. Was willst du am Samstagfrüh machen? Wollen wir zusammen auf dem Markt
einkaufen gehen? Wenn ja, müssen wir uns jetzt beeilen.
4. Ich will aber auch zum Friseur gehen, aber ich muss danach sehr viel für die Prüfung
lernen.
8. Warum musst du jeden Sonntag zum Fußball?
9. Was wollt ihr dieses Wochenende machen? Wenn ihr nicht lernen müsst, dann
fahren wir ans Meer.

müssen wollen
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
Sie/sie

4. Fragen und antworten Sie. Es gibt viele Möglichkeiten.

Ich will etwas kochen. Machst du mit? Nein. Ich habe keine Zeit. Ich muss arbeiten.
Ich will einkaufen. Kommst du mit? Nein. Ich muss noch lernen.
Ich will ins Cafe gehen. Hast du Zeit? Tut mir leid. Ich muss meine Mutter anrufen.
Willst du auch einen Kaffee trinken? Leider nein. Ich muss aufräumen.

5. Und Sie. Was wollen oder müssen Sie am Wochenende machen?

Eis essen – die Wohnung aufräumen- Freunde zum Essen einladen – einkaufen – mit der Familie
frühstücken – Fahrrad fahren – ins Kino gehen – arbeiten – grillen

Am Samstag will ich ins Kino gehen,


Was willst du am aber ich muss aufräumen. Und du?
Wochenende machen?
Quellen

Aufgabe 1, 2, 4, 5 auf dem Arbeitsblatt (übernommen und leicht bearbeitet):

Andrea, Finster; Friederike, Jin; Verena, Paar-Grünbichler; Britta, Winzer-Kiontke


(2015): PANORAMA: Cornelsen Verlag, S. 60

Aufgabe 3 auf dem Arbeitsblatt (übernommen und leicht bearbeitet):

Christiane,Lemcke; Lutz, Rohrmann; Theo, Scherling (2013): Berliner Platz NEU.


München: Klett-Langenscheidt GmbH, S.91.

Das könnte Ihnen auch gefallen