Sie sind auf Seite 1von 4

Nicos Weg – A1

Lehrerhandreichung und Übungen

(8) Termine | Wie spät ist es?

Nico ist mit Lisa im Marek verabredet. In dem Restaurant von Max und
Tarek ist jede Menge los. Doch von Lisa keine Spur. Die Zeit vergeht und
Nico wartet. Was ist passiert?

Vor dem Sehen (10 Minuten | Plenum | Sprechen):


Wiederholen Sie die Uhrzeiten. Nutzen Sie dazu ggf. Bildmaterial aus den Online-
Übungen der Lektion.

Während des Sehens (10 Minuten | Einzelarbeit | Hörverstehen):


Zeigen Sie das Video und lassen Sie die Teilnehmer und Teilnehmerinnen (TN) alle
Informationen notieren, die sie verstehen. Zeigen Sie das Video ggf. ein zweites Mal.

Nach dem Sehen (15 Minuten | Partnerarbeit | Sprechen):


Machen Sie eine Kugellager-Übung. Dazu stellen sich die TN in zwei Kreisen, in einen
inneren und einen äußeren, auf. Achten Sie darauf, dass jeder/jede TN einen
Partner/eine Partnerin hat. Nun tauschen die TN ihre Informationen über das Video
miteinander aus. Geben Sie den TN für den Austausch eine Minute Zeit, damit die
Übung dynamisch wird. Anschließend dreht sich der äußere Kreis. Nun tauschen sich
die TN mit einem anderen Partner/einer anderen Partnerin aus. Wiederholen Sie die
Übung bis zu viermal.

Weitere Aktivitäten und Tipps:


In Deutschland sind die Öffnungszeiten ziemlich klar geregelt. Lassen Sie die TN
recherchieren, wie die Öffnungszeiten größerer und kleinerer Geschäfte in
Deutschland sind. Abhängig von den Ergebnissen können Sie die TN danach einen
Vergleich zwischen Geschäften in großen Städten und im ländlichen Raum anstellen
lassen oder die Öffnungszeiten im Heimatland oder in den Heimatländern der TN
besprechen.

Deu t sch zum Mitnehmen |dw.com /nico | © Deu t sche W elle | Seite 1 / 4
Nicos Weg – A1
Lehrerhandreichung und Übungen

(8) Termine | Wie spät ist es?

Übung 1: Nico lernt Deutsch: Die formelle Uhrzeit


Nico lernt, wie man formell die Uhrzeit nach 12 Uhr mittags sagt. Wähl zu jeder
Uhrzeit das passende Bild aus.

Was passt zusammen? Ordne zu.

23:00 Uhr

15:00 Uhr

18:30 Uhr

20:30 Uhr

Deu t sch zum Mitnehmen |dw.com /nico | © Deu t sche W elle | Seite 2 / 4
Nicos Weg – A1
Lehrerhandreichung und Übungen

(8) Termine | Wie spät ist es?

Übung 2: Wie viel Uhr ist es?


Nico lernt, wie man die formelle Uhrzeit liest. Schreib die Uhrzeit wie im Beispiel.

Beispiel:
01:00 Uhr: Es ist ein Uhr.
02:15 Uhr: Es ist zwei Uhr fünfzehn.
13:30 Uhr: Es ist dreizehn Uhr dreißig.
14:45 Uhr: Es ist vierzehn Uhr fünfundvierzig.

Wie viel Uhr ist es?

1. Es ist ______________________________________.

2. Es ist ______________________________________.

3. Es ist ______________________________________.

Deu t sch zum Mitnehmen |dw.com /nico | © Deu t sche W elle | Seite 3 / 4
Nicos Weg – A1
Lehrerhandreichung und Übungen

(8) Termine | Wie spät ist es?

Übung 3: Es ist zwanzig nach zwölf


Wie sagt man die Uhrzeit informell mit vor und nach? Wähl die richtige Uhrzeit aus.

Wie viel Uhr ist es?

1. Es ist …
a) Viertel vor zwölf.
b) Viertel nach zwölf.

2. Es ist …
a) fünf vor zwölf.
b) fünf nach zwölf.

Deu t sch zum Mitnehmen |dw.com /nico | © Deu t sche W elle | Seite 4 / 4

Das könnte Ihnen auch gefallen