Sie sind auf Seite 1von 4

ChatGPT Voice und

Image-Input: Zwei neue


Eingabemöglichkeiten für
den originalen generativen
KI-Chatbot

Das OpenAi-Team arbeitet aktuell an zwei neuen


Eingabemöglichkeiten für die eigene generative Künstliche
Intelligenz. So sollen Nutzer der Zahlpläne Plus und Business
demnächst die Möglichkeit erhalten, ChatGPT mittels Sprach– oder
Bildeingabe Aufgaben mitteilen zu können.
Mittels Spracheingabe – etwa durch Andtoid– oder iOS-Applikation
–, werden Aufgaben ähnlich bequem wie WhatApp-Botschaften
verschickt. Genial wirkt der Umstand, dass GPT in der Lage ist,
mittels Sprachausgabe zu antworten. Ein direkter Angriff auf das
Sprachassistenten-Business von Google und Amazon!

S
Die Mobile-GPT-App bietet die Mal-Funktion, somit können Details
eingekreist und der KI kenntlich gemacht werden. GPT-4 kann
anschließend auf den markierten Bereich eingehen.

Die neuen Funktionen sollen in Zukunft auch weiteren – nicht näher


genannten – Gruppen verfügbar sein, hierunter auch Entwickler.

Beispiele, wie Stimmenausgaben, findest du in der offiziellen


Nachricht:
https://openai.com/blog/chatgpt-can-now-see-hear-and-speak

Das könnte Ihnen auch gefallen