Sie sind auf Seite 1von 6
tera e eT) 4 Reisen und Verkehr 1 Finden Sie im Suchratsel zehn Verkehrsmittel und schreiben Sie sie mit Artikel. SF te [alt [ule [elo[s[c[ [tale Alets|t[alalole(n[elalaln Alultfolalv[tlalule|e| slo Fistclal felrfelzt [iris Alelelelule(zlelulelsleju Hfs{-[elala[nfols|z[ole|« rlelrlalatalrialole|wiole Gere. Hin und. ay — Nein, bitte nur einfach. e Und wann méchten Sie a © Morgen Mittag. Gut, es gibt zum Belspiel einen Zug mit der @ ‘um 11.53 Ubr. . Und wann bin ich in Munchen? > Die (6) ist um 18.05, der Zug fahre auf (9) 17ab. Ist das eine direkte Verbindung? > Ja, Sle mussen nicht . . Haben die Ziige im Moment viel (8)? Es schneit ja schon seit einer Woche. Nein, die Zage fahren notmalerweise ©. © Dann bitte eine Falrkarte, weite 0. > Mchten sie (11) und haben Sie eine (ay © Nein, bitte keine Reservierung, Und ich habe die Bahneard 50. > Also $096 billiger. Wie méchten Sie «3p © Gere mit EC-Karte, Was strichtig: [3] oder [B]? Kreuzen Sie an und erginzen Sie. 1 Wir ‘mitdem Zug. ([d] gehen [] fahren) 2, Dumusstdich, ‘Der Zug fahrt gleich ab. ([a] beellen / [B] ausruhen) 3. Mach schnell Sonst wirden Zug. (] verpassen / [5] vetieren) 4. Bitealle ! Der Zug endet hier. ([] einsteigen / [B] aussteigen) 5. DerZug in Duisburg. ((a] halt [5] kommt) 6, Ersteht auf. 8. ([a] Bahnhof / [B] Gleis) Prufungstaiing | Goethe-Zeriiat A2_ | © Comelen Schulverlage GmbH Berlin lle Rechte vorbehalten, 89 tera e eT) 5 Welche Verben passen zu den Nomen? 1, der Abflg 6. dieReise 2, die Ankunit 7. dle Besichtiguna 3. die Abfabre 8. die Reservierung 4, dieFahrt 9. die Buchung 5. dieHaltestele 10. die Ubemachtung 6 Tourismus. Ordnen Sie zu. Schreiben Sie die Worter mit Artikel. ‘inelztmmer — Fahtkartenautomat ~ Gepack ~ Kathaus ~ Hruhstuck ~ spaziergang ~ Sehenswiirdigkelt ~ Rezeption ~ Stadtrundfahrt - Koffer ~ Toutister-information — Haltestelle ~ Rundgang - Reisefhrer - Ubernachtung ~ Marktplatz ~ Doppelzimmer Im Hotel: Inder Stadt: das Einzelzimwer 7 Im Hotel. Was ist richtig? Kreuzen Sie an und ergiinzen Sie. mW 1. GutenTaa. ich habe ein Zimmer mit reserviert, auf den Namen Grossmann. [a] Gepack (B) Frithstiick [E] Rezeption 2. Guten Tag, Herr GrossmannJ, alles Klar. Hier isthe fal Gepack 1B) schitsset El Kotter 3, _Kénnten Sie mir bitte noch thren eben? [2] Ausweis (B) visum [J] Zimmer 4, Jauher ister Haben Sievielecht noch einen von Homburg? [a] Stadtplan IB] undgang 5. Jaynatitlich Hier ist auch eine Liste mit vielen [a] Verspatungen IB] Obemachtungen [Ee] Sehenswiirdigkeiten 90 Prfungstaining | Goethe-ZerlatA2 | © Comelsen Schulerlage GmbH, etn. Ale Rechte vorbehalten, Mier eaec Te) Sie héren zwei kurze Gespriiche, Sie héren jeden Text einmal. Wahlen Sie fdr die Aufgaben 1 und 2 die richtige Lasung: [a], [B) oder (<)- 1. Womit ist Tim gefahren? 2 Sie héren flinf kurze Texte. Sie héren jeden Text zweimal. Wahlen Sie fir die Aufgaben 1 bis 5 die richtige Lésung: [a], (Bloder(c). 1. Wo sollen Autofahrer aufpassen? [a] Auf der A 40. [B] Aufder A43. [2] Aufder A 46. 2. Wie kommen Sie am besten zum Altstadtfest? [Mit Auto und S-Bahn. [B] Mit dem Auto. [e] Mit der $-Bahn oder der U-Bahn. 3. Wann kommt Oleg 2um Bahnhof? (um 14:15 Ube. [B)_Um 14:30 Ube. [eum 1s Uhr. 4, Welches Problem haben Touristen heute in Berlin? [a] Esfahven keine Zuge. IB] Estliegen keine Flugzeuge Es gibt keine Tickets meh. 5, Was soll Julia machen? [8] ZuGleis 4 gehen. [B) Fraher zum Bahnhof kommen. ‘Am leis 12 warten, Prufungstaiing | Goethe-Zeriiat A2_ | © Comelen Schulverlage GmbH Berlin lle Rechte vorbehalten, 1 tera e eT) 10 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeige passt zu welcher Situation? Kreuzen Sie an: [3], [5] oder (a). 1 Sie wollen in Berlin Urlaub machen und suchen Informationen Uber dle Stadt. Wo finden Sle die? al B www.outdoor-berlin.de www.ihr-reiseplaner.de Alles fiir Ihren Campingurlaub: Reisefiihrer und Karten Zelte, Schlafsiicke, Rucksiicke, von allen deutschen Stadten. Fahrrider, Glinstige Hotelangebote. a ‘www.berlin-tourismus.de ‘Wir suchen fir ndchsten Sommer Reisefithrer/innen. Voraussetzung: Berufserfahrung, Fremdsprachenkenntnisse, 2. Sieméchten mit threr Familie im Sommer Urlaub in den Bergen machen, &l o www.bayern-tourismus.de | | wwwferienwohnungen-ems.de Urlaub fardie ganze Familie in dee schénen Landschaft Norddeutschlands,. Nin ete Porson mitten im Bayerscen Wald (1000 Meter hoc glege) Preswerte Ferienwohnungen, Kinder und Fever Atirleb. In Sommer zum Vanéem, | | Hunde wilkomnen, im Winer 2um Sif, Lermen Sie die wunderschone Flussland: ine Woche Halbpension far nur200 € proPersn. | | schaftan der Ems ken, ral > www.sehwarzwald-urlaub.de < Reservieren Sie jetzt schon Ihren Silvesterurlaub, Die Pension Bernau bietet einen schénen Aufenthalt zum Jahreswechsol mit Silvesterleier fir die ganze Famili. in Wintererlebnis fir Erwachsene und Kinder! 11 Thema Urlaub. Hier sind Antworten. Schreiben Sie Fragen. 1 2 Ichmache im Sommer Urlaub. 2 Ich fahre am liebsten ans Meer. 3 2 Ichnehme immer wenig Gepsick mit. 4, 2 Ich fahre mit dem Zug, 5 2 Amliebsten im Hote. 92 Prfangstaning | Goethe-Zeriilat 2. | © Comeben Schulerlage GmbH, etn Ale Recht vorbehalten, Mera ec Te) 12. Urlaub in Berlin. Ergiinzen Sie die Verben im Perfekt im Text und in det Tabelle, Wir Haben eine Stadtereise nach Berlin gewacitt (machen. " wir {neinem kleinen Hotel in Charlottenburg * {(wohnen).Dort wir eine Woche us (bleiben), Berlin uns sehr gut (gefallen). Wir, viele interessante Sachen (sehen. Wir, viele ma Museen (besuchen) und natarlich eine Stadtrundfahre machen). Wit ete Restaurants (kennenlemen) und dort sehr gut (essen) und (trinken). Meistens, wirlange (schlafen), aber am Samstag, wir sehr frih {aufstehen). Wir, _ndmlich nach Potsdam, (fahren), Dort, ich viele Souvenirs, (kaufen) und sie nach Hause. {mitbringen). Gestern Abend sind wir nach Hause ‘tkormmen) und heute {arbeiten), So schnell geht der Urlaub vorbei Ich schon wieder den aanzen Taa machen ih habe gewnacl trinken wohnen = sclafen bleiben ih bin aufstehen gefallen es het wir fahren sehen kaufen besuchen mitbringen kennenleenen kommen essen arbeiten ind im Urlaub. Schreiben Sie eine Postkarte an einen Kollegen / eine Kollegin. Schreiben Sie einen Satz oder zwei kurze Sitze zu jedem Punkt. Schreiben Sie 30 bis 40 Wérter. Wo sind Sie gerade? = Was haben Sie alles gemacht? Was wollen Sie noch machen? Vergessen Sie nicht den passenden Anfang und den Gru am Schluss. Prafungstaning | GoetheZeriat A2 | © Comelen Schulvelage GmbH Belin Alle Rechte vorbehalten, 8

Das könnte Ihnen auch gefallen