Sie sind auf Seite 1von 2
108 081 Er Gohan ist MEM Beg 7 on Sun, WW jezyku niemieckim istnieje pewna grupa czasownikéw, ktore: ise sje pewna gr 1D wymagaja dopeinienia w okreslonym przypadku, np. Erist mein bester Freund. (Nominativ) (On jestmeim ngjiepsom prajcclem) sein (N) (0) , Helga bedarf meiner Hilfe. (Genitiy) Help porcsbyje moj pomeg:) bediirfen (G) (ptrctonss) Das Auto gehért meinem Vater. (Dativ) (Ten samochid nally do mojego tay.) geh@ren (D) (nalteédo) * Ich rufe dich heute Abend an. (Akkusativ) (Zadevonie do cei ds wiecarem.) arneufen (A) (devi do) 2 dopetniacz (Genitiv) celownik (Dativ) biernik (Akkusativ) sich annehmen (xinou sie ‘helm (pods do) anrufen (tfinona; dewoié do) ‘ays, podemow sie cong) sich anpassen (dostsowae sig do) beneiden (zazdraicic onus) sich bedienen (psiznse) sich anschlieen (eralace si de) Bib (ests andj si, nye) bediirfen (potrerbows, wymagee) begegnen (spoke) heiraten (poitubic beschuldigen (pedo) belbringen (micas hog) lassen (tart, povale, staid) sich enthalten iporirsmyatsie od) beltreten (prytpone de) ennien (nas) sich erbarmen (itvs< si nad) folgen (20 kin, rcipone) stdren (prachad) sich erfreuen (cez3¢s¢ coms) gehorchen (stuchat keg, be unterbrechen (prezyws¢) gedentcen (xpenina coos pes) vergessen (zspaninae») pamieaéo) gehéren/angehdren (pra diberlegen (zones od sich rumen (hse coms) utd) palin sich schaimen (vstydoic sie coogos) mitteilen (informowor kogos) : verdachtigen (podsireva 0) sich mahern (cbits sie o) : zuhiren (prpshchve si) zustimmen (ee) webteun (ied tacza sig z dopeinieniem 2a pomoca prayimka, ktéry okresla praypadek, np. Ich danke der Lehrerin fiir die Hilfe. (Ositue newcgciee 2a omee) dankcen flr (A) (sihewat 20) Erinnerst du dich noch an mich? (Cy jez mnie soe praypoinez?) sich erinnern an (A) (prypominaé sob okays) Die Kinder verabschieden sich von den Eltern. ich verabschieden von (D) (Drie egnja ie 2rodica:) (togat sie) Sie bittet mich um Hilfe. (One presi mie o pomec) bitten um (A) (prié) ‘ Wobnst du noch bei der Oma? (Cae mintatjeseu babs?) women bel (D) (mieakaey) Ich esse die Suppe mit dem LOffel. Jem zp bate) essen mic (D) (ji?exms) Ml Lista najczescie] uzywanych czasownikéw taczacych sig z dopetnieniem za pomoca okreslonego przyimka (rekcja czasownika) znajduje sie na koricu ksigzki. 108 Rozdsiat 7 Rekcja a 49.1. wstaw wyrazy podane w nawiasach w odpowiednim przypadku. @ Die Oma bedart unserer Hilfe (unsere Hilfe) 1. Ich begegne __ der Bushaitestelle. 2. Stor__ dein Vater) nicht bei der Arbeit! 3, Sie haben (mein Vorschlag) zugestimmt. 4, Erbeneidet — (seine Freundin) um ihre Erfolge in der Arbeit, 5. Wann heiratest du (dein Freund)? 6. Die Schiller horen (der Lehrer) nicht richtig zu, 7. Er nimmt sich ___ (der kranke Opa) an. 8. Der Zug nahert sich (die Grenze). 2 Sie teite ihre Entscheidung mit 10. Polen ist im Mai 2004 (die Europaische Union) beigetreten. (en) oft an — (ich) endlich 49.2, Uzupetnij zdania odpowiednimi prayimkami ‘@@ Im Westen grenzt Polen an Deutschland. Wie lange wartest du den Zug? Interessierst du dich deutsche Kultur? Matthias denkt die ganze Zeit sie. Warum argert er sich seine Mutter? Nadia hort _ dem Rauchen aut Walter glaubt AuBerirdische. Du must __ die Reise verzichten Ich kann ihn _ seinem Gang erkennen, 91 Ich lade dich _ einem Glas Tee ein. cea compl 49.3. wstaw odpowiedni przyimek wraz z rodzajnikiem lub koricéwka zaimka, jesli jest to konieczne. @ Wir gratulieren dir zu deinem Geburtstag, 4. Du kannst dich lassen, ‘mein___Eitern ver- 2. Der Auslinder fragt Bahnhof. 3. Daniel zweifelt__ mein___ Worten. 4. Erhat den ganzen Abend d__Buch gesucht. Die Mutter kimmert sich __ Georg erkrankie AIDS. Barbara verliebte sich _ihr_ Bliolehrer. Rafael schreibt selten sein___Freunde. Mein Opa leidet Einsamkeit, Sie telefoniert Ih___ Freuna, {__ Weg zum Kinder, 49.4, uted z podanych wyrazéw zdat dodajac odpowiednie przyimki, jesli Jest to konieczne. tellnehmen ~ eine Tagung ~ Rainer @ Rainer nimmt an einer Tagung teil 1. einladen ~ Dagmar ~ ihr Freund ~ der Pub 2. wehtun ~ der Hals - ich - schreckiich 3. sich gewohnen - er ~ das Klima ~ kénnen 4. sich erkundigen ~ wir ~ die Verbindung mit Bonn 5. sterben ~ Herr Fischer ~ Krebs (Imperfekt) 6. vergessen ~ du ~ das Geld - kénnen - nicht (2) 7. anfangen - morgen - er ~ die Arbeit 8. bestehen - der Roman - zwei Bande 9. hoffen - alle - eine bessere Zukuntt 10. sorgen ~ Dieter - seine GroBeltern (?) 109 hy

Das könnte Ihnen auch gefallen