Sie sind auf Seite 1von 2

Klicken Sie einfach auf das Symbol, um die Episode zu hören

QR Code scannen und Dialog hören.


www.einfachdeutschlernen.com Scan the QR code and listen dialog.
www.deutschlernendurchhoren.com

Situation: Frau Stockmann klingelt bei Frau Fischer und bittet um Eier.
Personen: Frau Fischer, Frau Stockmann, Frau Weber
Ort: Im Haus

Fr. Fischer: Hallo Frau Stockmann.


Fr. Stockmann: Guten Tag, Frau Fischer. Entschuldigen Sie, dass ich am Sonntag störe. Mein Mann und
ich haben gerade mit den Vorbereitungen fürs Mittagessen begonnen. Es gibt heute Schnitzel mit Spargel
und Bratkartoffel. Dabei ist uns unsere letzte Packung Eier gerade eben aus dem Kühlschrank gefallen.
Nun wollen wir unsere Schnitzel panieren und haben keine Eier mehr. Hätten Sie vielleicht noch zwei bis
drei Eier für uns übrig?
Fr. Fischer: Ohje, das ist ja ärgerlich. Das ist mir auch schon passiert. Ich schau‘ mal kurz nach, was ich
noch habe. Kleinen Moment.
Fr. Stockmann: Ich warte hier.
Fr. Fischer: Ich habe leider auch nur noch ein einziges Ei da. Aber das können Sie gern haben.
Fr. Stockmann: Das ist sehr lieb von Ihnen. Vielen Dank. Ich werde mal bei Frau Weber nachfragen.
Vielleicht hat sie noch zwei weitere Eier übrig.
Fr. Fischer: Gerne. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.
Fr. Stockmann: Danke. Einen schönen Sonntag noch.
Fr. Fischer: Ihnen auch.
Fr. Weber: Oh, hallo.
Fr. Stockmann: Hallo Frau Weber. Entschuldigen Sie die Störung. Mir ist gerade meine Eierpackung aus
dem Kühlschrank gefallen und wir wollten doch heute Schnitzel essen. Hätten Sie vielleicht noch zwei
Eier für mich übrig?
Fr. Weber: Natürlich. Warten Sie kurz, ich hole welche.
Fr. Stockmann: Oh, vielen Dank.
Fr. Weber: Hier bitte. Nehmen Sie sich, wie viele Sie brauchen. Oh, ein Ei ist wohl heil geblieben?
Fr. Stockmann: Nein, das habe ich gerade von Frau Fischer oben bekommen.
Fr. Weber: Ach so. Na, dann nehmen Sie sich noch zwei oder drei.
Fr. Stockmann: Ach, das ist sehr nett von Ihnen. Vielen Dank. Sie retten unser Mittagessen.
Fr. Weber: Ach, das ist doch kein Problem. Unter Nachbarn sollte man sich helfen. Das kann ja jedem
mal passieren.
Fr. Stockmann: Da haben Sie recht. Vielen Dank noch mal.
Fr. Weber: Sehr gern. Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag. Und lassen Sie es sich schmecken.
Fr. Stockmann: Ihnen auch. Dankeschön.
Kopieren der Texte ist verboten. Copyright © Deutsch lernen durch Hören | www.einfachdeutschlernen.com Alle Rechte vorbehalten.
panieren = (eng.) to bread
nachschauen = hier: (eng.) to check up
nachfragen = (eng.) to ask
heil = hier: unbeschädigt; (eng.) whole;

Kopieren der Texte ist verboten. Copyright © Deutsch lernen durch Hören | www.einfachdeutschlernen.com Alle Rechte vorbehalten.

Das könnte Ihnen auch gefallen