Sie sind auf Seite 1von 2

12.

Erlanger Workshop Warmblechumformung

Tagungsband
zum 12. Erlanger Workshop Warmblechumformung

Erlangen, den 23. November 2017

Herausgeber: M. Merklein

IVIeisenbach
GmbH Verlag
Inhaltsverzeichnis

AS Pro -
Neuer Überzug für eine robustere Fertigung in der Warmumformung 1

J. Banik, M. Ruthenberg, M. Köyer, U. Etzold, G. Parma

Modern design of a roller heath furnace for hot forming lines 13

M. Falken rieh, B. Dvorak

Herausforderungen bei Werkzeugstählen für die Warmumformung von 27


Strukturbauteilen

J. Wilzer, C. Escher

Potenziale der akustischen Sensorik zur prozessbegleitenden 43


Zustandsüberwachung beim Presshärten

M. Kamaliev, C. Lobbe, L Hiegemann, A.E. Tekkaya

Strategie zur Auslegung von Kühlkanälen fürs Presshärten 57


H. Nguyen, T. Schönbach, T. Brenne

Genauere Simulation des partiellen Presshärtens durch Daten-basierte 69


Erweiterung von Phasenumwandlungsmodellen
M. Bambach, J. Buhl, T. Hart-Rawung, I. Sizova

Aktuelle Herausforderungen in der Simulation von Warmumformprozessen 83


D. Lorenz, M. Vrolijk, H. Porzner, M. Holecek

Erzeugung form- bzw. kraftschlüssiger Fügeverbindungen unter Nutzung des 95


Springbeulens
P. Wurster, C. Bär, U. Füssel, C. Donhauser

Trends in der Fügetechnik zur Herstellung von Hotform Blanks 113

J. von der Heydt, M. Keßler, C. Both

Einfluss von Prozessbedingungen beim Formhärten auf die 129

Verbindungseigenschaften gefügter Bauteile


M. Kuhlmann, N. Mitzschke, M. Wohner, S. Jüttner

Warmumformen hochfester Aluminiumlegierungen 149

C. Palm, N. Gauhar, R. Vollmer

Erweiterung des Einsatzspektrums von pressgehärteten Bauteilen durch 159


neue Werkstoffkonzepte
J. Bold, J. Zapf, P. Feuser

Werkzeugseitige Beeinflussung der tribologischen Bedingungen beim 169


Presshärten

P. Schwingenschlögl, D. Hauser, J. Tenner, M. Merklein

Das könnte Ihnen auch gefallen