Sie sind auf Seite 1von 589

Renate Tobies

Felix Klein
Visionen für Mathematik,
Anwendungen und Unterricht
Felix Klein
Renate Tobies

Felix Klein
Visionen für Mathematik, Anwendungen und
Unterricht
Renate Tobies
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Jena, Deutschland

ISBN 978-3-662-58748-5 ISBN 978-3-662-58749-2 (eBook)


https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;


detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Springer Spektrum
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht
ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und
die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk
berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne
der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von
jedermann benutzt werden dürften.
Der Verlag und die Autorin gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk
zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autorin
übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder
Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen
in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral.

Planung: Annika Denkert


Layout: Stefan Tobies
Umschlagabbildung: Felix Klein, 1875, Privatnachlass Hillebrand, Scheeßel

Springer Spektrum ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein
Teil von Springer Nature
Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
Abb. 1: Felix Klein, 1875

Wer im Gedächtnis der großen Welt leben soll,


muss auf die große Welt gewirkt haben.

Otto BLUMENTHAL 1928, 2


VORWORT

Euphorisch sprach Richard COURANT über Felix Klein: „Sein Leben war erfüllt
von der Kraft des Denkens und dem Willen zur Tat, beide beflügelt durch eine
geniale Phantasie, welche immer neue und neue Entwürfe gestaltete. Er war ganz
der Typus des Weisen und Herrschers, wie ihn Plato in seinem Staate gezeichnet
hat.“ (1926: 211) Klein wies auch Wege weise. Er bestimmte Geometrie mit sei-
nem Erlanger Programm überzeugend neu: geometrische Eigenschaften als Inva-
rianten von Transformationsgruppen. Er systematisierte weitere mathematische
Theorien, sah Zusammenhänge, prägte Begriffe. Seine visionären Programme be-
trafen Mathematik, deren Anwendungen in Natur-, Technik-, Finanzwissenschaf-
ten, aber auch Geschichte, Philosophie und Unterricht vom Kindergarten bis zur
Hochschule. Er engagierte sich außergewöhnlich, um die eminente Kulturbedeu-
tung der Mathematik und ihrer Anwendungen in das Bewusstsein zu rücken.
Ludwig Boltzmann schwärmte 1892 von Kleins Allseitigkeit:
Heute habe ich in den Fortschritten der Mathematik1 nachgeblättert und da […] die Allseitig-
keit und Produktivität Kleins bewundert. Man könnte kurz etwa sagen:
Kleins Arbeiten umfassen fast alle Gebiete der mathematischen Wissenschaft. Besonders her-
vorragend sind seine Arbeiten über
1 Algebra und deren Anwendung auf Theorie der algebraischen Formen, Zahlentheorie,
Geometrie, Auflösung höherer Gleichungen.
2 allgemeine Funktionentheorie, Theorie der elliptischen, Abelschen, θ-Funktionen und der
Riemannschen Flächen;
3 Theorie der Differentialgleichungen;
4 Fundamente der Geometrie, Krümmung und sonstige gestaltliche Verhältnisse der Kur-
ven und Flächen, auch neuere Geometrie und Projektivität, Anwendung der Geometrie in
der Mechanik.2

Im vorliegenden Buch geht es um die vielfältigen Programme und das Entstehen


der Arbeiten. Es wird erhellt, wie Klein zu einem Wissenschaftler wurde, der Stu-
dierende aus aller Welt anzog, der 1883 als erster deutscher Mathematiker einen
Ruf in die USA erhielt und der die Gabe besaß, in- und ausländische Mathemati-
ker/innen für sich einzunehmen, sodass sie seinen Visionen folgten.
Felix Klein lenkte die Geschicke der Deutschen Mathematiker-Vereinigung
(DMV) dreimal als Vorsitzender. Er stand im Zentrum erster internationaler Kon-
gresse und wurde in Rom 1908 – trotz Abwesenheit – zum ersten Vorsitzenden
der Internationalen Mathematischen Unterrichtskommission (IMUK) gewählt. Als
die Deutsche Forschungsgemeinschaft (als Notgemeinschaft der deutschen Wis-
senschaft 1920 gegründet) ihre ersten Fachausschüsse schuf, kam nur der bereits
emeritierte Felix Klein als Vorsitzender für Mathematik in Frage.

1 Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik, vgl. SIEGMUND-SCHULTZE 1993.


2 Boltzmann an Paul von Groth, in HÖFLECHNER 1994, II, 173-74. – Vgl. Abschnitt 6.5.2.

vii
viii Vorwort

Als junges Talent legte Klein das Abitur im Alter von 16 Jahren ab, erwarb
mit 19 Jahren den Doktortitel und habilitierte sich im Alter von 21. Bereits mit 23
erreichte er die erste ordentliche Professur. Seine Stationen waren die Universität
Erlangen (1872), das Polytechnikum (Technische Hochschule) München (1875),
die Universitäten Leipzig (1880) und Göttingen (ab 1886). Klein kooperierte mit
Personen und Instanzen in Bayern, Sachsen und Preußen. Durch Studienreisen
nach Paris, Großbritannien, Italien, die USA u.a. weitete er seinen Blick. Er wurde
ein Weltbürger, der nationalen Chauvinismus verurteilte. Der französische Ma-
thematiker Charles Hermite – oft sehr überschwänglich – bezeichnete Klein in
den 1890er Jahren euphorisch comme un nouveau Josué dans la terre promise.3
Klein pflegte einen kooperativen Arbeitsstil. Im Alter von 20 gewann er mit
dem Norweger Sophus Lie seinen wichtigsten Partner. Klein wünschte einver-
nehmliche Kooperation, nicht Konkurrenz. Dennoch musste er sich mit Gegnern,
Konkurrenten, anderen Ansichten und Interessen auseinandersetzen. David Hil-
bert, der 1909 anlässlich Kleins 60. Geburtstag bewusst Poincaré und Mittag-
Leffler nach Göttingen einlud, verwies in seiner Rede (Anhang Nr. 8) auf Gegner
und Unterstützer und demonstrierte selbst seine Verbundenheit mit Klein.
Felix Klein soll in diesem Buch als Mensch neben seinen Erfolgen hervor-
treten. Im Alter von 26 heiratete er Anna Hegel, Enkelin des großen Philosophen.
Ihre Briefe an Felix Klein dokumentieren ein liebevolles Verhältnis und dass sie
oft in seine akademischen Probleme einbezogen wurde. Von ihren vier Kindern
folgte der Älteste der technischen Richtung. Die Jüngste studierte Mathematik
und wurde eine anerkannte Schulleiterin, die in der NS-Zeit Rückgrat behielt.
Klein war nicht von vornherein der „Zeus, der über den anderen Olympiern
thronte“, wie ihn Max Born, der spätere Physik-Nobelpreisträger, beim Studium
erlebte: „Er hieß bei uns der große Felix und herrschte über unser Schicksal.“4
Uns wird ein Mathematiker begegnen, der wiederholt von Selbstzweifeln geplagt
war, mathematisch seinen eigenen hohen Ansprüchen nicht zu genügen, und der
gleichzeitig die spezifischen Begabungen bei ihm Studierender weitblickend er-
kannte. Klein förderte Begabte unabhängig von Religion, Nationalität und Ge-
schlecht. Mit ihm begann das mathematische Frauenstudium in Preußen zu einer
Zeit, als Frauen noch nicht regulär studieren durften. Er führte 1895 zwei Frauen
zur Promotion, brachte mehr als fünfzig Doktorschüler sowie weitere Personen
aus dem In- und Ausland zu neuen Resultaten. Er kooperierte mit Emmy Noether
und unterstützte deren Habilitation.
Klein legte in Göttingen den Grund für eine neue Blütezeit und erließ dafür
die Ausführungsbestimmungen, wie es Hilbert ausdrückte (Anhang Nr. 14). Dazu
gehörte, dass er die besten Wissenschaftler (darunter Hilbert, Carl Runge, Ludwig
Prandtl, Edmund Landau) neben sich berufen ließ und dass er mit dem „Einwer-
ben“ von Mitteln aus der Industrie neue Wege fand, um wichtige Personen in Göt-
tingen zu halten und neue Institute aufzubauen. Bis ins hohe Alter hinein stand
Klein neuen mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Theorien aufge-

3 als einen neuen Joshua im gelobten Land, vgl. im Buch Abschnitt 8.2.2.
4 BORN/BORN 1969, 16.
Vorwort ix

schlossen gegenüber. So formulierte er offene mathematische Probleme auch für


die Strömungsforschung und die Baustatik. Noch als Emeritus arbeitete er zur
Relativitätstheorie, unterstützt durch Emmy Noether und geschätzt von Einstein.
Kleins Persönlichkeit bezauberte und polarisierte. Er setzte sich durch. Er
drückte dem Betrieb von Mathematik und Anwendungen an deutschen Universi-
täten einen Stempel auf, war bei erstaunlich vielen Angelegenheiten ein Vorreiter
(vgl. Kapitel 10.2). So erstritt er als erster Mathematikprofessor einen bezahlten
Assistenten, führte Studienpläne, Kolloquien, neue Prüfungsordnungen und Be-
rufsabschlüsse ein. Auch die erste Vergabe der venia legendi für „Mathematik, na-
mentlich Geschichte der Mathematik“ und für „Didaktik der mathematischen
Wissenschaften“ an der Universität Göttingen geht auf ihn zurück.
Noch in den 1920er Jahren war Klein eine Institution. Er wurde gleichzeitig
mit Einstein und Max Liebermann in den Orden Pour Le Mérite aufgenommen.
Auch heute wird der vielseitig Wirkende weithin anerkannt. Das Fraunhofer-In-
stitut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (Kaiserslautern) initiierte einen Fe-
lix Klein Prize, der seit dem Jahre 2000 von der European Mathematical Society
verliehen wird. Die International Commission on Mathematical Instruction ver-
gibt seit 2003 eine Felix Klein Medal. Das Felix-Klein-Gymnasium in Göttingen
hält seinen Namenspatron hoch. An der Heinrich-Heine-Universität in Kleins Ge-
burtsstadt Düsseldorf existiert ein Felix-Klein-Hörsaal und wird regelmäßig ein
Felix-Klein-Kolloquium veranstaltet, einst durch Gerd Fischer etabliert. An der
Universität Erlangen sind Mathematik und Informatik im Felix-Klein-Gebäude
untergebracht. An der Technischen Universität München wurde 2001 ein Felix-
Klein-Programm mit der Vergabe eines Felix-Klein-Lehrpreises ins Leben geru-
fen. Die Universität Leipzig benannte ebenfalls einen Hörsaal nach Felix Klein
und führt ein Felix-Klein-Colleg durch. Der Sitzungssaal des Mathematischen
Instituts der Universität Göttingen ist mit dem von Max Liebermann geschaffenen
Porträt von Felix Klein geschmückt.5
Nachdem mich der verstorbene Leipziger Mathematikhistoriker Hans Wußing
in die Felix-Klein-Spur gesetzt hatte, war es der Mathematiker Helmut Neunzert,
der mich zu Vorträgen nach Kaiserslautern mit dem Satz warb: „Wir benutzen
Kleins Argumente gern, um auch heute die Anwendungen der Mathematik zu för-
dern!“ Seit 2008 existiert dort ein Felix-Klein-Zentrum.
Der Mathematiker und einstige Rektor der Technischen Hochschule Braun-
schweig Robert Fricke fand für seinen (angeheirateten) Onkel Felix Klein das
Triptychon als Gleichnis, dessen Mittelstück dem Forscher und dessen Seitenflü-
gel dem akademischen Lehrer und dem überragenden Organisator gewidmet sein
sollten.6 Wir wollen mit der Biographie diese Teile zu einem Gesamtbild fügen.

Jena, im Januar 2019 Renate Tobies

5 Das dort ebenfalls präsentierte Porträt von David Hilbert wurde 1928 von Eugen Spiro (der
sich 1935 zur Emigration gezwungen sah) gemalt. (Zu Hilbert vgl. besonders die Abschnitte
6.3.7.3 und 7.9 im Buch.)
6 FRICKE 1919, 275. – Vgl. Stammbaum in Abb. 2
x

Abb. 2: Auszug aus dem Stammbaum der Familien Hegel und Klein
INHALT
VORWORT .................................................................................................................................. vii
1 EINFÜHRUNG .......................................................................................................................... 1
1.1 Zum Stand der Forschung .................................................................................................. 3
1.2 Forschungsleitende Aspekte ............................................................................................. 6
1.3 Editorische Bemerkungen ................................................................................................ 9
2 PRÄGENDE GRUPPEN ........................................................................................................... 11
2.1 Der Familienverband Klein – Kayser ............................................................................. 11
2.1.1 Königstreue, sparsame Erziehung westfälischen Ursprungs ................................ 11
2.1.2 Pädagogische Begabung und vielseitige Interessen als mütterliche Gabe ........... 13
2.1.3 Felix Klein und seine Geschwister ....................................................................... 14
2.2 Schulzeit in Düsseldorf ................................................................................................... 15
2.2.1 Abitur mit 16 Jahren am Humanistischen Gymnasium ........................................ 16
2.2.2 Reifeprüfungsaufgaben in Mathematik ................................................................ 18
2.2.3 Naturwissenschaftliche Interessen während der Schulzeit ................................... 20
2.3 Studium und Promotion an der Universität Bonn ........................................................... 21
2.3.1 Besuchte Lehrveranstaltungen, und Seminarprämien .......................................... 22
2.3.2 Assistent und Auszeichnung für eine physikalische Preisschrift ......................... 26
2.3.3 Geometrischer Arbeitsunterricht bei Julius Plücker ............................................. 29
2.3.4 Das Promotionsverfahren ..................................................................................... 33
2.4 Eintritt in die Denkgemeinschaft um Alfred Clebsch ..................................................... 37
2.4.1 Die Clebsch-Schule .............................................................................................. 39
2.4.2 Die Mathematischen Annalen .............................................................................. 45
2.4.3 Liniengeometrische Arbeiten 1869 ...................................................................... 49
2.5 Erweiterung von Horizont und Freundeskreis in Berlin ................................................. 51
2.5.1 Berliner Professoren und Felix Klein ................................................................... 52
2.5.2 Begegnungen im Mathematischen Verein: Kiepert, Lie, Stolz ............................ 56
2.5.3 Cayleys Maßbestimmung und Kleins nichteuklidische Auslegung ..................... 60
2.6. In Paris mit Sophus Lie .................................................................................................. 63
2.6.1 Felix Klein und französische Mathematiker ........................................................ 64
2.6.2 Gemeinsame Arbeiten mit Sophus Lie in Paris .................................................... 68
2.6.2.1 Noten über W-Gebilde ............................................................................... 68
2.6.2.2 Die Haupttangentenkurven der Kummerschen Fläche vierten Grades ...... 70
2.6.3 Bericht über die Mathematik in Paris ................................................................... 71
2.7 Deutsch-Französischer Krieg und Habilitation ............................................................... 72
2.7.1 Kriegsteilnahme als Sanitäter und Auswirkungen ............................................... 73
2.7.2 Habilitation ........................................................................................................... 77
2.8 Privatdozentenzeit in Göttingen ...................................................................................... 79
2.8.1. Lehrtätigkeit im Kontext ..................................................................................... 80
2.8.2 Forschungsresultate im Überblick ........................................................................ 86
2.8.3 Diskussionskreise ................................................................................................. 97
2.8.3.1 Verein zu Dritt mit Clebsch und Riecke .................................................... 97
2.8.3.2 Der mathematisch-naturwissenschaftliche Studentenverein ..................... 99
2.8.3.3 Wissenschaftliches Kränzchen: Eskimo .................................................. 101
2.8.3.4 „Sociale Thätigkeit“: Alle organisatorisch einen .................................... 103

xi
xii Inhalt

3 PROFESSUR AN DER UNIVERSITÄT ERLANGEN .......................................................... 107


3.1 Forschungstendenzen und Doktorschüler ..................................................................... 109
3.1.1 Vision Erlanger Programm ................................................................................ 110
3.1.2 Kleins Schüler in Erlangen ................................................................................. 113
3.1.3 Neue Trends in der Forschung ........................................................................... 119
3.1.3.1 Über eine neue Art Riemannscher Flächen ............................................. 120
3.1.3.2 Gleichungstheorie .................................................................................... 123
3.2 Plan der Unterrichtstätigkeit – Antrittsrede .................................................................. 124
3.3 Erste Reise nach Großbritannien 1873 .......................................................................... 127
3.4 Italienreisen ................................................................................................................... 132
3.5 Ausbau des mathematischen Instituts ........................................................................... 137
3.6 Allerlei Geselligkeit – Familiäres ................................................................................. 139
3.6.1 Die Freunde heiraten und Felix Klein folgte ...................................................... 139
3.6.2 Kleins Schwiegervater, der Historiker Karl Hegel ............................................. 142
3.6.3 Anna Hegel, Felix Klein und Familie ................................................................ 144
4 PROFESSUR AM POLYTECHNIKUM IN MÜNCHEN ...................................................... 149
4.1. Neues Institut und neuer Lehrbetrieb ........................................................................... 151
4.1.1 Aufbau eines mathematischen Instituts .............................................................. 152
4.1.2 Reorganisation der Lehre ................................................................................... 153
4.2 Entfaltung zur mathematischen Individualität .............................................................. 155
4.2.1 Die Ikosaedergleichung ...................................................................................... 157
4.2.2 Zahlentheorie ..................................................................................................... 160
4.2.3 Elliptische Modulfunktionen .............................................................................. 162
4.2.4 Schülerkreis in München .................................................................................... 168
4.2.4.1 Phase 1: 1875 – 1876 ...................................................................................... 168
4.2.4.2 Phase 2: 1876 – 1880 ...................................................................................... 169
4.3 Gesprächskreise in München ........................................................................................ 177
4.3.1 Mathematisches Kränzchen mit Ingenieuren und Naturwissenschaftlern .......... 177
4.3.2 Mathematischer Studentenverein & Mathematische Gesellschaft ..................... 180
4.3.3 Naturforscherversammlung in München 1877 ................................................... 181
4.4 „Wieder reif für Universität in kleiner Stadt“ ............................................................... 184
5 PROFESSUR FÜR GEOMETRIE IN LEIPZIG ..................................................................... 189
5.1 Start mit Antrittsrede ..................................................................................................... 191
5.2 Gründung einer neuen mathematischen Institution ....................................................... 194
5.3 Lehrprogramm .............................................................................................................. 196
5.3.1 Vorlesungen: Ordnen, Neuorientieren und Abstriche am Plan .......................... 196
5.3.2 Mathematisches Colloquium resp. Übungen resp. Seminar ............................... 202
5.4 Die Kleinsche „Heerde“ ................................................................................................ 206
5.4.1 Habilitierte Mathematiker .................................................................................. 207
5.4.2 Ausländische Studenten bei Klein ...................................................................... 217
5.4.2.1 Der erste Franzose und der erste Brite .................................................... 217
5.4.2.2 Die ersten US-Amerikaner ...................................................................... 218
5.4.2.3 Die Italiener ............................................................................................. 220
5.4.2.4 Mathematiker aus Österreich-Ungarn ..................................................... 221
5.4.2.5 Russische und weitere osteuropäische Kontakte ..................................... 223
5.5 Forschungsfelder ........................................................................................................... 224
5.5.1 Mathematische Physik bzw. physikalische Mathematik .................................... 225
5.5.1.1 Lamésche Funktion, Potentialtheorie und Carl Neumann ....................... 226
5.5.1.2 Über Riemanns Theorie der algebraischen Funktionen
und ihrer Integrale ................................................................................... 228
Inhalt xiii

5.5.2 Der Blick nach Berlin ......................................................................................... 231


5.5.2.1 Das Beschaffen der Quellen .................................................................... 231
5.5.2.2 Das Dirichlet-Prinzip ............................................................................... 232
5.5.2.3 Seminar über die Theorie der Abelschen Funktionen Ende 1882 ........... 235
5.5.2.4 Offenheit versus Einseitigkeit ................................................................. 237
5.5.3 Der Blick nach Frankreich ................................................................................. 238
5.5.3.1 Französische Autoren für die Mathematischen Annalen ......................... 238
5.5.3.2 Korrespondenz mit Poincaré ................................................................... 240
5.5.4 Drei Fundamentaltheoreme ................................................................................ 243
5.5.4.1 Das Rückkehrschnitttheorem .................................................................. 244
5.5.4.2 Das Grenzkreistheorem ........................................................................... 244
5.5.4.3 (Allgemeines) Fundamentaltheorem ....................................................... 247
5.5.4.4 Bemerkungen zu den Beweisen .............................................................. 249
5.5.5 Polemik um und mit Lazarus Fuchs ................................................................... 252
5.5.6 Das Ikosaederbuch ............................................................................................. 256
5.5.7 Ein Buch zur Theorie der elliptischen Modulfunktionen ................................... 260
5.5.7.1 Ergänzung des Theoretischen .................................................................. 260
5.5.7.2 Wer wird Redakteur? – Georg Pick ......................................................... 264
5.5.8 Hyperelliptische und Abelsche Funktionen ....................................................... 267
5.6 Felix Klein und Alfred Ackermann-Teubner ................................................................ 269
5.7 Felix Klein in Leipziger Kommunikationsgemeinschaften ........................................... 276
5.7.1 Mathematisches Kränzchen ................................................................................ 276
5.7.2 Fürstlich Jablonowskische Gesellschaft zu Leipzig ........................................... 277
5.7.3 Kgl. Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig ............................ 278
5.8 Leipzig den Rücken kehren ........................................................................................... 281
5.8.1 Das Abwägen von Oxford und Baltimore .......................................................... 282
5.8.2 Der Physiker Eduard Riecke holt Klein nach Göttingen .................................... 284
5.8.3 Installation des Nachfolgers Sophus Lie und Reaktionen darauf ....................... 288
6 START ALS PROFESSOR IN GÖTTINGEN, 1886 – 1892 .................................................. 293
6.1 Rücksichtnahme auf die Familie ................................................................................... 294
6.2 Umgang mit Kollegen, Lehre und Lehrplanideen ......................................................... 295
6.2.1 Zum Verhältnis Klein – Schwarz ....................................................................... 295
6.2.2 Die Göttinger Privatdozenten Hölder und Schönflies ........................................ 297
6.2.3 Kleins Lehre im Kontext .................................................................................... 299
6.3 Forschungen und Forschungskooperationen ................................................................. 303
6.3.1 Die Lehre von den endlichen Gruppen linearer Substitutionen bzw.
die Theorie der Auflösung von Gleichungen höheren Grades ........................... 303
6.3.2 Hyperelliptische und Abelsche Funktionen ....................................................... 305
6.3.3 Theorie der elliptischen Modulfunktionen (Monographie) ................................ 307
6.3.4 Theorie der automorphen Funktionen (Monographie) ....................................... 309
6.3.5 Theorie der Laméschen Funktionen und Potentialtheorie .................................. 310
6.3.6 Auffrischen der geometrischen Arbeiten ........................................................... 311
6.3.7 Visionen: Internationalität, Kristallographie, Hilberts Invariantentheorie ......... 314
6.3.7.1 Neuer Blick ins Ausland ......................................................................... 314
6.3.7.2 Arthur Schönflies und die Kristallographie ............................................. 317
6.3.7.3 Klein und Hilberts Invariantentheorie ..................................................... 318
6.4 Zusammenführen von Personen und Institutionen ........................................................ 321
6.4.1 Professorium in Göttingen ................................................................................. 321
6.4.2 Antrag, die Technische Hochschule Hannover nach Göttingen zu verlegen ..... 323
6.4.3 Idee zur Reorganisation der Göttinger Gesellschaft der Wissenschaften ........... 324
6.4.4 Felix Klein und die Gründung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung ....... 327
xiv Inhalt

6.5 Einschnitt 1892 ............................................................................................................ 331


6.5.1 Lehrstühle in Preußen neu zu besetzen .............................................................. 331
6.5.1.1 Berlin, Breslau und Kleins Klassifikationssystem von Denkstilen ......... 331
6.5.1.2 Nachfolger für H. A. Schwarz in Göttingen ............................................ 335
6.5.2 Kleins Ruf an die Universität München und die Folgen .................................... 337
7 WEICHENSTELLUNGEN, 1892/93 – 1895 .......................................................................... 339
7.1 Kleins Assistenten und seine Auswahlprinzipien ......................................................... 341
7.2 Mathematische Gesellschaft zu Göttingen .................................................................... 346
7.3 Hinwendung zu den Lehrerkreisen ............................................................................... 350
7.4 Das ENCYKLOPÄDIE-Projekt ........................................................................................... 353
7.5 Reise(n) in die USA ...................................................................................................... 360
7.5.1 Weltausstellung in Chicago und Mathematiker-Kongress ................................. 360
7.5.2 Zwölf Vorträge Kleins: The Evanston Colloquium ........................................... 362
7.5.3 Reise von Universität zu Universität .................................................................. 364
7.5.4 Nachwirkungen .................................................................................................. 365
7.6 Anfänge des mathematischen Frauenstudiums ............................................................. 368
7.7 Studienfach Versicherungsmathematik ......................................................................... 373
7.8 Kontaktaufnahme mit Ingenieuren und Industriellen .................................................... 375
7.9 Kleins Engagement für die Berufung von David Hilbert .............................................. 378
8 FRÜCHTE DER BESTREBUNGEN, 1895 – 1913 ................................................................ 381
8.1 Zentrum Mathematik, Naturwissenschaft und Technik ................................................ 382
8.1.1 Göttinger Vereinigung ....................................................................................... 383
8.1.2 Angewandte Mathematik in neuer Prüfungsordnung und die Folgen ................ 387
8.1.3 Luftfahrtforschung ............................................................................................. 391
8.2 Wissenschaftliches Ansehen bewahren ......................................................................... 394
8.2.1 Automorphe Funktionen (Monographie) ........................................................... 394
8.2.2 Geometrische Zahlentheorie .............................................................................. 396
8.2.3 Monographie zur Kreiseltheorie ......................................................................... 399
8.2.4 Ideengeber im Feld von mathematischer Physik und Technik ........................... 402
8.3 Programm: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Unterricht ..................................... 409
8.3.1 Geschichte der Mathematik ................................................................................ 411
8.3.2 Philosophische Aspekte ..................................................................................... 414
8.3.3 Psychologisch-erkenntnistheoretische Klassifizierungen ................................... 421
8.3.4 „Kleinsche“ Unterrichtsreform .......................................................................... 423
8.3.4.1 „Philosophie der Mitte“ für Schule und Anfängerausbildung ................. 429
8.3.4.2 Reformvorschläge ................................................................................... 431
8.4 Internationale Wissenschaftskooperation ...................................................................... 438
8.5 Vorzeitige Emeritierung und Ehrungen ........................................................................ 440
8.5.1 Erholung und Arbeit im Sanatorium Hahnenklee .............................................. 441
8.5.2 Max Liebermanns Porträt von Felix Klein ......................................................... 444
8.5.3 Die Nachfolger auf Kleins Lehrstuhl ................................................................. 447
9 ERSTER WELTKRIEG UND NACHKRIEGSZEIT .............................................................. 449
9.1 Bekenntnisse deutscher Professoren zum Militarismus ................................................ 451
9.2 Geschichte der Mathematik und „Notschrei der modernen Physik“ ............................. 455
9.2.1 Bemerkungen zu den historischen Vorträgen .................................................... 458
9.2.2 Felix Klein und die Relativitätstheorie ............................................................... 459
9.2.3 Feierlichkeiten zum Goldenen Doktorjubiläum ................................................. 464
9.3 Intellektuelle Bildung sichern ....................................................................................... 465
9.3.1 Plädoyer für Fremdsprachenkenntnisse .............................................................. 465
9.3.2 Gegen das Zurückdrängen von Mathematik und Naturwissenschaften .............. 467
Inhalt xv

9.4 Forschungsförderung .................................................................................................... 472


9.4.1 Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft .................................................. 472
9.4.2 Gauß-Weber- / Helmholtz-Gesellschaft ............................................................. 475
9.5 Lebensende ................................................................................................................... 478
10 SCHLUSSBETRACHTUNGEN ........................................................................................... 483
10.1 Komprimierte Antworten auf die Forschungsfragen ................................................... 484
10.2 Ein Vorreiter ............................................................................................................... 489
ANHANG: AUSWAHL VON DOKUMENTEN ...................................................................... 495
1 Brief F. Kleins an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-
Angelegenheiten, Herrn Heinrich von Muehler, 19.12.1870 ............................................ 495
2 Antrag F. Kleins an den akademischen Senat der Universität Erlangen,
betr. Bewilligung einer Summe zur Ausstattung der mathematischen Abtheilung
der Universitäts-Bibliothek, 15.11.1872 .......................................................................... 496
3 Wahlvorschlag für F. Klein, o. Professor der Mathematik an der TH München,
zum außerordentlichen Mitgliede der mathematisch-physikalischen Classe
der Kgl. Akademie der Wissenschaften zu München, 7.6.1879 ....................................... 499
4 Bericht der Philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen, betr.
Besetzung der durch den Übertritt des Professors Stern in den Ruhestand erledigten
Professur der Mathematik, nebst Separatvotis der Professoren Schering und Schwarz,
vom Universitätskurator an den Kgl. Staatsminister der geistlichen, Unterrichts-
und Medicinal- Angelegenheiten, Herrn Dr. von Gossler, 28.1.1885 .............................. 500
5 Zur wissenschaftlichen Polemik zwischen F. Klein und Lazarus Fuchs. Auszug aus
einem Briefentwurf F. Kleins an Wilhelm Foerster, 15.1.1892 ....................................... 505
6 Briefe, betreffend die Nachfolge von H. A. Schwarz in Göttingen ................................. 507
6.1 Auszug aus einem Brief F. Kleins an Adolf Hurwitz, 28.2.1892 ......................... 507
6.2 Auszug aus einem Briefentwurf F. Kleins an F. Althoff, 7.3.1892 ...................... 508
7 Vorschläge F. Kleins zur Ausgestaltung des mathematischen Instituts in Göttingen,
an den Curator der Universität Geh. Reg. Rath Dr. E. v. Meier, 29.2.1892 .................... 510
8 David Hilbert: An Klein zu seinem 60. Geburtstag, 25.4.1909 ....................................... 513
9 F. Klein an L. Bieberbach zum Entwurf von dessen Dissertation, 15.5.1909 ................ 515
10 Gutachten über F. Kleins Gesundheitszustand, von Dr. Klaus, Nervenarzt,
Sanatorium Hahnenklee (Oberharz), 9.3.1912 und 10.10.1912 ....................................... 516
11 Wahlvorschlag für F. Klein zum korrespondierenden Mitglied der Kgl. Preußischen
Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 27.2.1913 ....................................................... 517
12 Ansprache von Eduard Riecke beim Überreichen des Gemäldes von Max Liebermann
an F. Klein, gestiftet anlässlich seines 40-jährigen Professoren-Jubiläums,
und Antwort F. Kleins, 25.5.1913 ................................................................................... 519
13 Virgil Snyder aus Ithaca (New York) an F. Klein, betreffend den
Internationalen Mathematiker-Kongress in Toronto (Canada), 4.7.1924 ........................ 521
14 Gedenkworte David Hilberts für F. Klein am 23.6.1925 ................................................. 523
BIBLIOGRAPHIE ..................................................................................................................... 525
ABBILDUNGSVERZEICHNIS ................................................................................................. 551
TABELLENVERZEICHNIS ...................................................................................................... 552
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ............................................................................................... 553
PERSONENVERZEICHNIS ...................................................................................................... 555
xvi

Abb. 3: Felix Klein an Sophus Lie, Briefauszug vom 1.4.1872


(vgl. Abschnitt 2.8.3.4)
1 EINFÜHRUNG
[…] vielleicht nützt es auch der Gesammtheit der Mathematiker in hohem Grade, wenn je-
mand es unternimmt, die gewaltig divergirenden Zweige mathematischer Forschung unter
Beibehaltung dessen, was jedem eigenthümlich ist, zu einem umfassenderen Ganzen zusam-
menzubringen.1

Im zitierten Brief an den norwegischen Mathematiker Sophus Lie berichtete Felix


Klein vom Versuch, die Kummersche Fläche mit hyperelliptischen Funktionen zu
verbinden. Kleins Vision, verschiedene mathematische Gebiete und Methoden
zusammenzubringen, half, mathematische Theorien weiter zu entwickeln und
neue Disziplinen zu begründen. Möglichst alle neuen Gebiete verstehen zu wollen
und ein „unvergleichlicher Seherblick“ (Carathéodory 1925: 2) brachten ihm eine
Übersicht, die auch die Herausgabe der Encyklopädie der mathematischen Wis-
senschaften mit Einschluss ihrer Anwendungen (1898-1935) ermöglichte.2
Klein erlebte verschiedene Wandlungsprozesse in der Mathematik. Als junger
Mathematiker war er in den Wandel der Geometrie involviert. Er suchte, in wei-
tere Gebiete einzudringen. Als reifer Mann förderte er auch die Mengenlehre, be-
freundete sich letztlich mit dem von Hilbert ausgehenden axiomatischen Aufbau
von Theorien und trug selbst maßgeblich zum Erweitern der „Ränder“ bei: An-
wendungen, Geschichte, Didaktik, Philosophie der Mathematik.
Die Periode des disziplinären Wandels in der Geometrie prägte das mathe-
matische Denken des jungen Klein nachdrücklich. Bereits SCHOLZ (1980) be-
schrieb den Prozess anhand der Geschichte des Mannigfaltigkeitsbegriffs ein-
leuchtend: Abkehr von der Dominanz der euklidischen Geometrie, Ausbreiten
neuer geometrischer Richtungen (nichteuklidische Geometrien, höherdimensio-
nale Geometrien); Verbinden verschiedener Gebiete. Das Verwenden analytischer
Methoden hatte bereits zur Differentialgeometrie geführt (vorläufiger Höhepunkt
mit Gauß’ Arbeit von 1828). Die durch französische Mathematiker (Poncelet) her-
vorgebrachte projektive Geometrie (synthetische und analytische Methoden) ent-
faltete sich auf der Basis algebraischer Methoden weiter zur algebraischen Geo-
metrie. Mit der projektiven algebraischen Geometrie entstanden Ansätze einer hö-
herdimensionalen Geometrie. Letztere erhielt durch Hermann Graßmanns Ausdeh-
nungslehre (1844) eine besondere Gestalt. In Graßmanns Buch wird heute ein
erster Zugang zum abstrakten Begriff des reellen Vektorraumes gesehen. Bern-
hard Riemann formulierte ein geometrisches Forschungsprogramm, dessen Leit-
ideen über das 19. Jahrhundert hinaus wirkten und sich in Disziplinen wie Analy-

1 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 25.12.1873.


2 Im Folgenden ENCYKLOPÄDIE. Von den sechs Bänden der deutschen Ausgabe erschienen drei
in bearbeiteter französischer Version, vgl. TOBIES 1994; GISPERT 1999; und Abschnitt 7.4.

1
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
R. Tobies, Felix Klein, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2_1
2 1 Einführung

sis situs (Topologie), geometrischer Funktionentheorie, moderner Differentialge-


ometrie und Allgemeinen Relativitätstheorie u.a. niederschlugen.
Felix Klein drang als junger Student unter Julius Plücker in die „neuere“
Geometrie ein, wurde durch Alfred Clebschs algebraisch-geometrische Schule
breiter orientiert und bestimmte schließlich einen Teil der Entwicklungen mit.
Hermann Weyl beschrieb Kleins grundsätzliche Methodik wie folgt:
Der hervorstechendste Zug seiner wissenschaftlichen Methodik ist die Leidenschaft zum Mi-
schen, zum Zusammenbiegen, die verschiedensten Disziplinen einander durchdringen zu las-
sen. Hierauf, auf der Erfassung innerer Zusammenhänge und Beziehungen, deren Funda-
mente ganz getrennt liegen, beruhte seine mathematische Genialität.3

Klein erlebte als Student den Streit zwischen mathematischen Schulen und spürte
den Nachteil einseitiger Orientierung. Er sah, dass jede Methode Vor- und Nach-
teile besitzen kann. Hinsichtlich des Konflikts zwischen analytischen und synthe-
tischen Methoden in der Geometrie gelangte er zu der Ansicht: „Eine gesunde
Entwicklung wird sich beider Methoden bedienen und die Früchte ihrer wechsel-
seitigen anregenden Wirkung auf einander genießen.“4 So versuchte er früh wei-
tere mathematische Richtungen kennenzulernen. Sich ca. 600 km zu entfernen
und von dort auf die Verhältnisse am Heimatort zu schauen, sei das beste Mittel,
um als junger Forscher nicht von einer Schule vereinnahmt zu werden, inter-
pretierte später der Physiologe Carl Ludwig mit Bezug auf Klein.5
Kleins Streben nach Systematisieren, Zusammenbringen von Methoden und
Gebieten schloss den Blick auf mathematische Ordnungsmuster ein. Der Grup-
penbegriff und sein Prinzip der Stufenteilung innerhalb der Theorie der ellipti-
schen Funktionen dienten ihm zum Klassifizieren.6 Er suchte den Überblick und
sah sich selber im Rückblick als „Romantiker, nicht Klassiker“7 – gemäß Wilhelm
OSTWALDs (1909) Einteilung. Im Unterschied zum ruhigen bedächtigen Klassiker,
der ein Gebiet detailliert „mit klassischer Nüchternheit“ durcharbeitet und
manchmal nicht fertig wird, rechnete sich Klein zu den „Revolutionären“ in der
Wissenschaft mit „romantischem Eroberungsgeist“, die mit einem Übermaß an
Ideen, Plänen, rascher Reaktion gesegnet seien. Sein Credo lautete:
Gewiß ist es der Schlußstein am Gebäude einer jeden mathematischen Theorie, den zwingen-
den Beweis für alle Behauptungen zu erbringen. Gewiß spricht sich die Mathematik selbst ein
Urteil, wenn sie auf zwingende Beweise verzichtet. Das Geheimnis genialer Produktivität
wird es jedoch ewig bleiben, neue Fragestellungen zu finden, neue Theoreme zu ahnen, die
wertvolle Resultate und Zusammenhänge erschließen. Ohne die Schaffung neuer Gesichts-
punkte, ohne die Aufstellung neuer Ziele, würde die Mathematik in der Strenge ihrer logi-
schen Beweisführung sich bald erschöpfen und zu stagnieren beginnen […]8

3 Weyl, Nachruf auf F. Klein 1925 [Deutsches Museum] HS 1968_4.


4 KLEIN 1926, Vorlesungen I, 115.
5 Vgl. ebd., 116; und Abschnitt 5.7.3 im vorliegenden Buch.
6 Vgl. zur Mathematik als Wissenschaft von den möglichen Ordnungen NEUNZERT/ROSEN-
BERGER 1991, S. 130; zur wissenschaflichen Praxis des Klassifizierens LÊ/PAUMIER 2016.
7 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 1. 22 (Notizen zum 12.12.1918), vgl. Abschnitt 9.2.3.
8 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 271.
1.1 Zum Stand der Forschung 3

Wir wollen untersuchen, welche neuen Fragen Klein aufwarf, welche neuen Rich-
tungen und welche Talente er erkannte und förderte.
Im Folgenden wird ein Einblick in den Stand der Forschung gegeben. Zudem
sollen zentrale Fragen, methodisches Herangehen und Quellen bezeichnet werden.

1.1 ZUM STAND DER FORSCHUNG

Klein verfasste eine kleine Autobiographie.9 Sein Bruder Alfred hinterließ eine
Familienchronik. Die in 29 Bänden aufbewahrten Protokolle von Kleins Semina-
ren sind eine einzigartige, bisher wenig analysierte Quelle.10 Die online verfügba-
ren Bände reichen vom ersten gemeinsamen Seminar mit Clebsch 1872 bis zum
Jahr 1912. Klein stattete seine Gesammelten Mathematischen Abhandlungen
(GMA 1921-23) selbst mit Kommentaren und Zusätzen aus. Seine Vorlesungen
waren oft so angelegt, dass er Themen historisch einordnete. Das betraf nicht nur
die aus dem Nachlass edierten Vorlesungen über die Entwicklung der Mathematik
im 19. Jahrhundert (1926-27). Konrad JACOBS (1977) brachte Teile aus Kleins
Nachlass als Faksimile heraus. Anlässlich Kleins 70. Geburtstages erschien ein
Sonderheft der Zeitschrift Die Naturwissenschaften mit Beiträgen von R. Fricke,
A. Voß, W. Wirtinger, A. Schönflies, C. Carathéodory, A. Sommerfeld, H. E. Ti-
merding und L. Prandtl. Meist frei von Hagiographie wird darin das Spektrum von
Kleins Produktivität in Kurzform gespiegelt. Nachrufe ergänzen das Bild.
Gerd FISCHER (1986, 22018) publizierte ein zweibändiges Werk Mathemati-
sche Modelle, die für Kleins Art des Forschens maßgeblich waren. Bereits 1985
brachte er auch Kleins schriftliche Abiturarbeit heraus.
Kleins eigene Darlegungen können wir zwar nicht ohne kritische Distanz
übernehmen. Sie sind jedoch eine Fundgrube für Ausgangspunkte, Zusammen-
hänge, Motive. In der erwähnten, von Klein dirigierten ENCYKLOPÄDIE sind man-
che früheren Urteile, kleine Prioritätsstreitigkeiten (mit Camille Jordan11, mit
Lazarus Fuchs12) verschwunden, geglättet, relativiert. Dort präsentieren interna-
tionale Experten den damaligen Stand der Forschung im jeweiligen Gebiet. Dabei
kam kaum einer der Autoren daran vorbei, Arbeiten von Klein zu zitieren, was
selten einer so widerwillig ausführte wie der streitsüchtige Eduard Study.13
Die ENCYKLOPÄDIE sowie das zweibändige Mathematische Wörterbuch NAAS/
SCHMID 1961/1984 enthalten eine Vielzahl nach Klein benannter bzw. von Klein
geprägter Begriffe, was eine besondere wissenschaftliche Ehrung darstellt. Einige
seien hervorgehoben: Kleinsche Linienkoordinaten (vgl. 2.3.3), Cayley-Kleinsche
Maßbestimmung (vgl. 2.5.3), Kleins Modell der hyperbolischen Geometrie,
Kleins Erlanger Programm, Clifford-Kleinsches Raumformenproblem (vgl. 3.3),

9 KLEIN 1923a.
10 Vgl. CHISLENKO/TSCHINKEL 2007; TOBIES 2014; HELLER 2015; ECKERT 2018.
11 Vgl. vor allem BRECHENMACHER 2011.
12 Zur Polemik mit L. Fuchs vgl. Abschnitt 5.5.7. und Anhang Nr. 5.
13 Den Klein dennoch förderte, vgl. Abschnitt 5.4.1; auch HARTWICH 2005.
4 1 Einführung

Klein-Riemannsche Flächen bzw. Kleinsche Fläche in der Theorie der Modulfor-


men14, Kleinsche Kurve15, Schwarz-Kleinscher Satz16, stetiger Kleinscher
Raum17, Kleinsche Bilinearform18, Kleinsche Theorie der algebraischen Gleichun-
gen, Kleins Stufentheorie zur Ordnung der verschiedenen Gestalten der Theorie
der elliptischen Funktionen19, Kleinscher Schlauch (vgl. 5.5.1.2), Kleinsche Vie-
rergruppe, Kleinsches Formenproblem, Kleins Fundamentaltheoreme (vgl. 5.5.4),
Kleinsche (transzendente) Primform20, Kleinsches Oszillationstheorem (5.5.1.1),
Kleinsche Funktionen21, Kleinsche Sigma-Funktionen, Kleinsche Parameter22. Es
gibt zahlreiche daran anknüpfende neuere Ergebnisse.
Peter Slodowy edierte Kleins Ikosaederbuch 1993 neu und drang tief in des-
sen Denkweise ein. Er beurteilte die Arbeiten aus moderner Sicht und unterstrich
ebenfalls Kleins Kunst, verschiedene Gebiete miteinander zu verweben.
Mathematikhistoriker und andere Wissenschaftshistoriker widmeten sich aus-
gewählten Aspekten, mathematischen Theorien und Entwicklungen, in die sich
Kleins Ergebnisse einordnen. Darauf kann im vorliegenden Buch verwiesen wer-
den, ohne die Untersuchungen wiederholen zu wollen.
Erhard SCHOLZ’ bereits erwähnte Dissertation (1980) liefert nicht nur eine
prägnante Geschichte des Mannigfaltigkeitsbegriffs von Riemann bis Poincaré,
sondern bettete auch Kleins Beiträge ein. SCHOLZ’ Habilitationsschrift (1989), die
den Gruppenbegriff ins Zentrum rückte, sowie weitere seiner Untersuchungen
sind für unseren Gegenstand ebenfalls relevant. Zur Geschichte des Gruppenbe-
griffs sei auch auf die Studie von Hans WUßING (1969/1984/2007) verwiesen.
ZIEGLER (1985) analysierte die Plückersche Liniengeometrie, ihre Fortent-
wicklung durch Klein und dessen Doktoranden Ferdinand Lindemann, im Kontext
der Geschichte von projektiver Geometrie und geometrischer Mechanik. Jüngere
Studien zum Thema präzisieren dies.23

14 Vgl. hierzu LAMOTKE 2009, 127.


15 Kurve vom Geschlecht p = 3, deren Gleichung x3y + y3 + x = 0 lautet, vgl. Berzolari, L.:
Algebraische Transformationen und Korrespondenzen, ENCYKLOPÄDIE III, C11, 1781-2218.
16 Vgl. Loria, Gino: Spezielle ebene algebraische Kurven von höherer als der vierten Ordnung.
ENCYKLOPÄDIE III, C5b, 571-643, bes. 627-29.
17 “Kleinscher Raum”, heute meist homogener Raum (im Erlanger Programm sind alle Räume
homogen). Ein topologischer Raum X heißt, vereinfacht gesagt, homogen, wenn auf ihm eine
topologische Transformationsgruppe G transitiv wirkt. Transitiv heißt, für alle x, y aus X gibt
es ein g aus G mit gx=y. Die Definition umfasst, dass G stetig wirkt (gx stetig von g und x
abhängt). Anschaulich bedeutet homogen, dass der Raum X von jedem Punkt x aus geome-
trisch gleich aussieht.
18 Vgl. dazu NOETHER 1914, 32.
19 Vgl. zur Einordnung R. Fricke (1913) in ENCYKLOPÄDIE Bd. II.2.
20 Vgl. Meyer, Franz: Invariantentheorie. ENCYKLOPÄDIE I B2, bes. 297; Wirtinger, W.: Alge-
braische Funktionen und ihre Integrale. ENCYKLOPÄDIE II 2, 115-75, bes. 153-57. Zuerst in
Klein, F.: „Zur Theorie der Abel’schen Functionen“. Math. Ann. 38 (1889), weiter entwickelt
durch Kleins Schüler Ernst Ritter.
21 Die zu einer Kleinschen Gruppe (Hauptkreisgruppe) gehörenden automorphen Funktionen.
22 Vier von F. Klein eingeführte, voneinander abhängige Parameter zur Beschreibung und Be-
rechnung der Bewegung des Kreisels.
23 Vgl. BIOESMAT-MARTAGNON 2010; PLUMP 2014.
1.1 Zum Stand der Forschung 5

David E. Rowe, einer der besten Kenner der Mathematik Felix Kleins, ver-
fasste eine Rezension zu HAWKINS (2000), die ein Meisterstück von wohlwollen-
der Reverenz an den mit Preisen Geehrten darstellt und zugleich mit Hinweisen
gepaart ist, was aus historischer Sicht ungenau bzw. unterbelichtet blieb. Hier
deutet sich an, dass es nahezu unmöglich scheint, ein auch noch so enges Gebiet
exakt im historischen Prozess zu erfassen und zugleich für den aktuell Forschen-
den hinreichend einzuordnen. Rowe analysierte mit seiner Dissertation (1992) und
weiteren Arbeiten maßgebliche Ergebnisse der Tätigkeit Felix Kleins. Zudem
regte er Schüler im Themenfeld an. Jüngst fasste er eigene ältere Aufsätze noch
einmal in einem Sammelband zusammen (ROWE 2018a).
Dreißig Jahre zuvor hatte David Rowe Mathematikhistoriker zu einem inter-
nationalen Symposium vereint24, woraus drei Bände History of Modern Mathema-
tics erwuchsen. Er selbst betrachtete die frühen geometrischen Arbeiten von Felix
Klein und Sophus Lie, denen sich lange Zeit auch Eldar Straume (Norges teknisk-
naturvitenskapelige universitet, Trondheim) und Leslie Kay (Virginia Tech, USA)
im Kontext mit einer Edition der Briefe Kleins an Lie widmeten.
Beim Symposium 1988 lieferte Jeremy J. Gray einen Beitrag über algebrai-
sche Geometrie des 19. Jahrhunderts. Weitere Arbeiten Grays über Lazarus Fuchs
und dessen Theorie der Differentialgleichungen (1984), die Poincaré-Biographie
(2013)25 u.a. sind für die Klein-Forschungen wertvoll. Hinsichtlich der Beziehun-
gen zwischen Klein und französischen Mathematikern seien zudem Arbeiten von
Cathérine Goldstein und ihrer Schüler hervorgehoben; sie betreffen insbesondere
die Beziehungen zu Charles Hermite. François LÊ (2015) befasste sich in seiner
Dissertation mit der kubischen Fläche mit 27 Geraden, die Klein Zeit seines Le-
bens begleitete.26 Frédéric Brechenmacher, Experte für Camille Jordan, analy-
sierte dessen Bezüge zu Klein. Im Rahmen einer Abschlussarbeit in Jena über-
setzte und kommentierte Tina RICHTER (2015) Briefe, die Gaston Darboux an
Klein schrieb. Auf der Basis weiterer Quellen konnte Kleins Verhältnis zu fran-
zösischen Mathematikern detaillierter untersucht werden. (TOBIES 2016)
Felix Kleins umfangreiche Korrespondenz, die sich wohlgeordnet im Nach-
lass in der Handschriftenabteilung der Niedersächsischen Staats- und Universi-
tätsbibliothek Göttingen befindet, ist bisher nur zu einem kleinen Teil ediert wor-
den. Die Briefe, die Klein und Hilbert austauschten, gab Günther FREI (1985) her-
aus, der im Juni 1988 ebenfalls am Symposium in Poughkeepsie teilnahm. Hier
traf die Autorin auch Umberto Bottazini, der zu Riemanns Einfluss auf italieni-
sche Mathematiker arbeitete. Er nahm in einer Darstellung mit Jeremy Gray die
Herausbildung der Theorie komplexwertiger Funktionen in den Blick (BOTTAZINI/
GRAY 2013). Bottazini und weitere italienische Mathematikhistoriker/innen tru-

24 Das Symposium fand vom 20. bis 24. Juni 1988 im Vassar College, Poughkeepsie (New
York) statt. In der Buch-Publikation ROWE/MCCLEARY 1989 steht für das Datum des Sym-
posiums das falsche Jahr 1989.
25 Das Buch beschränkt sich vor allem auf die Analyse der wichtigsten publizierten Arbeiten,
vgl. hierzu die Rezension von Scott A. Walter (Historia Mathematica 44 (2017), 425-35).
26 Anlässlich Kleins 150. Geburtstages wurde ein Keramik-Modell davon (1,40m breit, 2,50m
hoch) an der Universität seines Geburtsorts Düsseldorf aufgestellt, vgl. KAENDERS 1999.
6 1 Einführung

gen dazu bei, Kleins enge Bezüge zur italienischen algebraisch-geometrischen


Schule zu erhellen. Es seien vor allem die Studien über die Mathematik in Bo-
logna (COEN 2012) sowie über Corrado Segre (CASNATI et al. 2016) hervorgeho-
ben. Dass Klein seit seinem ersten Italienaufenthalt (1874) ein enges Verhältnis zu
italienischen Mathematikern aufbaute, erschließt sich ebenfalls aus der Analyse
von Korrespondenzen (MENGHINI 1992-96; LUCIANO/ROERO 2012; ISRAEL 2017)
sowie aus Dokumenten, welche die Autorin in Pisa einsehen konnte.
TOBIES/ROWE (1990) enthält Kleins Korrespondenz mit Adolph Mayer, in de-
ren Zentrum die Herausgabe der Mathematischen Annalen steht. PARSHALL/
ROWE (1994) schließt Kleins Rolle für die US-amerikanische Mathematik mit ein.
Reinhard SIEGMUND-SCHULTZEs jüngere Arbeiten über Richard von Mises präzi-
sieren das von Klein geförderte Feld mathematischer Anwendungen. Michael
ECKERTs Studien über Arnold Sommerfeld (2013), Ludwig Prandtl (2017) u.a. so-
wie Ulf HASHAGENs Dissertation (2003) über Walther Dyck sind zuverlässige
Fundgruben für die Klein-Biographie. Die durch Christa BINDER (1989) besorgte
Edition von Briefen Kleins mit dem österreichischen Mathematiker Otto Stolz, die
Aufnahme kommentierter Briefe Einsteins an Klein sowie Antworten Kleins in
EINSTEIN (Vol. 8, 9), kleinere Editionen von Briefen an M. Pasch (SCHLIMM
2013), Kleins Korrespondenzen mit E. S. Fedorow (BURCKHARDT 1972), mit A.
Gutzmer (TOBIES 1988), mit A. A. Markow (TOBIES 2018) ergänzen das Bild.
Wichtige Studien lieferten auch Karl-Heinz MANEGOLD (1970) über Kleins wis-
senschaftsorganisatorische Bestrebungen, Susann HENSEL (1989) über die antima-
thematische Bewegung der Ingenieure, die Klein zu überwinden wusste, sowie
Bernhard VOM BROCKE (1991) über das „System Althoff“ in der preußischen Wis-
senschaftsadministration, in welchem Klein eine Position als Berater errang.
Eine beträchtliche Zahl von Autorinnen und Autoren untersuchte Kleins Bei-
träge zur mathematischen Unterrichtsreform. Verwiesen sei auf die Pionierstudien
von Gert Schubring, der gleichfalls am Symposium von 1988 teilnahm, sowie auf
Studien von MATTHEIS (2000) und Hans Niels JAHNKE (2018).
Wichtige Voraussetzung dafür, die vorliegende Biographie in Angriff nehmen
zu können, waren bisherige eigene Arbeiten zu einzelnen Aspekten. Dazu kann
die Bibliographie zu diesem Buch konsultiert werden.

1.2 FORSCHUNGSLEITENDE ASPEKTE

Forschungsleitende Aspekte für das vorliegende Buch sind:


Erstens. Es wird untersucht, wie und wodurch Felix Klein zu einem internati-
onal anerkannten Mathematiker wurde, der die Entwicklung von Mathematik, ihre
Anwendungen und den Unterricht während seiner Zeit maßgeblich prägte.
Zweitens. Kleins Art und Weise zu forschen, zu leiten und zu lenken, beruhte
auf Kooperation. Er zog Studierende und junge Forscher aus zahlreichen Ländern
an. Es soll gezeigt werden, wer die wichtigsten Kooperationspartner für seine For-
schungsprogramme und Projekte in den konkreten Zeitabschnitten waren, sowie
wann und warum Konkurrenz anstelle von Kooperation entstand.
1.2 Forschungsleitende Aspekte 7

Drittens. Kleins Lebenszeit fiel in das deutsche Kaiserreich und den Beginn
der Weimarer Republik. Er war kurze Zeit Sanitäter im Deutsch-Französischen-
Krieg und erlebte den Ersten Weltkrieg. Er gewann finanzielle Mittel aus der In-
dustrie und auch von Militärbehörden, um Lehre und Forschung in Göttingen aus-
zubauen. Es soll geprüft werden, welche politische Haltung dahinter stand.
Um die strukturellen Besonderheiten in Felix Kleins Karriere zu erfassen, er-
weist sich der von Ludwik Fleck eingeführte Begriff des Denkkollektivs als nütz-
lich. Dessen Werk wurde als Vorläufer von Thomas S. Kuhns The Structure of
Scientific Revolutions bekannt. Der polnisch-jüdische Mikrobiologe, Mediziner
und Wissenschaftstheoretiker Fleck analysierte 1935 lange vor Kuhn das Entste-
hen und die Struktur einer Forschergemeinschaft, von ihm Denkkollektiv genannt.
Für die darin vorherrschenden Ansichten prägte er das Wort Denkstil:
„Definieren wir ‚Denkkollektiv‘ als Gemeinschaft der Menschen, die im Gedankenaustausch
oder in gedanklicher Wechselwirkung stehen, so besitzen wir in ihm den Träger geschichtli-
cher Entwicklung eines Denkgebietes, eines bestimmten Wissensbestandes und Kulturstan-
des, also eines besonderen Denkstiles.“27

Fleck verwies sowohl auf die Gruppen bildende, soziale Wirkung von gemeinsam
vertretenen Ansichten und Begriffen als auch auf die besondere Rolle der Einfüh-
rung in ein Arbeitsgebiet für einen jungen Forscher. Die in Kindheit und Jugend
erworbenen Gruppennormen können Sinn stiftend für die weitere Laufbahn sein.
Erfahrungen in einem Gebiet und das sich Erproben in anderen Gemeinschaften
können zugleich Ausgangspunkte sein, um Mitglied eines speziellen Denkkollek-
tivs zu werden bzw. selbst ein Kollektiv zu formen. Dabei kann nach Fleck jedes
Mitglied gleichzeitig verschiedenen Gemeinschaften angehören (wissenschaftli-
chen, politischen, kulturellen) und differierende Ansichten einbringen.
Das Bilden, Lenken und Leiten von Vereinen oder Gruppen können wir gera-
dezu als ein Kleinsches Charakeristikum erkennen. Kleins Arbeitsethos basierte
auf den Werten seiner Familie und Schule. Seine Verbundenheit mit Plücker und
Clebsch ließ ihn zugehörig zu einer internationalen Gemeinschaft von „neuerer
Geometrie“ werden, die sich national erst durchsetzen musste. Das frühe Ableben
sowohl von Plücker als auch von Clebsch trug bei, dass Klein relativ schnell
Haupt eines Denkkollektivs werden konnte, welches Riemanns geometrisches
Programm auszuführen gedachte. Leo Koenigsberger, erster bedeutender Schüler
von Karl Weierstraß, nahm damit einen Umbruch im Denkstil wahr:
Auch wir jüngeren Mathematiker hatten damals sämtlich das Gefühl, als ob die Riemann-
schen Anschauungen und Methoden nicht mehr der strengen Mathematik der Euler, La-
grange, Gauß, Jacobi, Dirichlet u. a. angehörten — wie dies ja stets der Fall zu sein pflegt,
wenn eine neue große Idee in die Wissenschaft eingreift, welche erst Zeit braucht, um in den
Köpfen der lebenden Generation verarbeitet zu werden. So wurden die Leistungen der Göttin-
ger Schule von uns, zum Teil wenigstens, nicht so geschätzt, als es ihrer großen Bedeutung
zukam, und wir gaben ihnen häufig nicht sogleich die Stelle, welche die Wissenschaft ihnen
sehr bald anwies.28

27 FLECK 1935/1980, 54-55. Vgl. dazu auch TOBIES 2010, 19-20; 2012.
28 KOENIGSBERGER 1919, 55.
8 1 Einführung

Klein blieb dem geometrischen Denkstil verhaftet, auch wenn er Methoden ande-
rer Richtungen in sein Konzept integrierte. Als fast 60-Jähriger akzeptierte er den
axiomatischen Denkstil, der sich in Deutschland vor allem mit David Hilbert
durchsetzte29. Klein hatte Hilberts neuen Ansatz in der Invariantentheorie geför-
dert, mochte sich aber zunächst seiner „abstrakten“ Zahlentheorie nicht anschlie-
ßen. Wir werden sehen, dass Kleins viel diskutierte „Arithmetisierungs“-Rede
(1895) zunächst gegen Hilberts neue „abstrakte“ Herangehensweise zielte, was
Klein später selbst als subjektiv qualifizierte (vgl. 6.3.7.3; 8.2.2; 8.3.2).
Im Unterschied zu MEHRTENs (1990) Zuordnungen von modern und gegen-
modern in der Mathematik scheint es mir möglich, bei Klein von einer besonderen
Art von Moderne zu sprechen, auf deren Basis sich Arbeitsrichtungen wie Nume-
rische Mathematik, Versicherungs- und Finanzmathematik u.a. entfalten konnten,
die auch in Gebiete wie Techno- und Wirtschaftsmathematik30 mündeten.
Um für mathematische Anwendungen in technischen Gebieten die erforderli-
che institutionelle und personelle Basis zu schaffen, bedurfte es neuer Finanz-
quellen, die Klein für Göttingen fand, orientiert an der Carl-Zeiss-Stiftung in Jena
und am US-amerikanischen Beispiel. Mitchel Ash entwarf ein wissenschaftshisto-
risches Konzept, das den Blick auf Ressourcen „finanzieller […] kognitiver, appa-
rativer, personeller, institutioneller oder rhetorischer Art“31 für Wissenschaftsent-
wicklung lenkt. Dieses Ressourcen-Konzept eignet sich, Kleins Bestreben zu ver-
stehen, Finanzmittel für Lehre und Forschung, für Apparate und Institute von al-
len verfügbaren Quellen (Staat, Industrie und Militärbehörden) zu nutzen. Umge-
kehrt kann das Interesse der Geldgeber an wissenschaftlichen Ergebnissen einge-
ordnet werden. Zugleich lässt sich Kleins Agieren als parteiloser Repräsentant der
Universität Göttingen im Herrenhaus (Erste Kammer des Preußischen Landtags),
sowie manche staatsnahe Rhetorik und Zustimmung zu Deklarationen während
des Ersten Weltkrieges großenteils damit erklären.
Cordula TOLLMIENs (1993) sorgfältige Analyse ermöglichte, Kleins Unter-
schrift unter den nationalistischen Aufruf an die Kulturwelt neu zu interpretieren.
Klein wie auch Max Planck u.a. kannten den Text zuvor nicht und bedauerten den
erzwungenen Rückzug von der internationalen Gemeinschaft. Weitere Quellen be-
legen Kleins eindeutige Verurteilung von nationalem Chauvinismus (vgl. 8.4).
Zu Kleins Zeit waren antisemitische Ansichten stark verbreitet. David ROWE
(1986) äußerte sich bereits grundsätzlich zu Kleins Haltung. Wir können dessen
Haltung auch unter dem Nutzen-Aspekt betrachten. Klein suchte jeweils nach der
für eine konkrete Aufgabe am besten geeigneten Person. Dabei engagierte er sich
für Befähigte unabhängig von Geschlecht, religiöser Zugehörigkeit oder Nation,
wozu Georg Pick (vgl. 5.5.2.4), Max und Emmy Noether, Adolf Hurwitz, Arthur
Schönflies, Gino Fano und viele weitere gehörten.

29 Vgl. auch Kleins Notizen zu den Hilbertschen Problemen von 1900 im Schlusskapitel 10.1.
30 Vgl. NEUNZERT/PRÄTZEL-WOLTERS 2015; FRAUNHOFER ITWM 2018.
31 Vgl. ASH 2002, 32; auch ASH 2016.
1.3 Editorische Bemerkungen 9

1.3 EDITORISCHE BEMERKUNGEN

Dieser Abschnitt gibt Hinweise auf den Umgang mit den Quellen, die Zitierweise
und weitere editorische Aspekte.
Ausgehend von TOBIES (1981a) bot Emil Fellmann (Basel) bereits 1982 an,
eine große Klein-Biographie für seine Reihe Vita mathematica zu verfassen. Das
konnte damals nicht realisiert werden, weil erst Kleins umfangreicher Nachlass in
Göttingen studiert werden musste. David Rowe ermöglichte der Autorin einen
ersten vierwöchigen Studienaufenthalt dort 1985, sodass Teilergebnisse seit dieser
Zeit publiziert wurden. Die vorliegende Biographie basiert somit auf zahlreichen
Vorarbeiten.
Originalbriefe sind Dokumente mit dem höchsten Grad an Authentizität. Des-
halb wurden für das vorliegende Buch zahlreiche weitere Briefe von und an Felix
Klein studiert, und Klein soll im Buch möglichst oft selbst zu Wort kommen. Ein
Anliegen des Buches ist es, anhand bisher nicht benutzter oder kaum analysierter
Quellen Gründe für Entscheidungen aufzudecken, das Entstehen von Ansätzen zu
erkennen, zeitgenössische Argumente und Urteile zu präsentieren.
Felix Klein vernichtete bedauerlicherweise im Jahre 1878 die zuvor an ihn ge-
richteten Briefe. Um die frühe Zeit zu beurteilen, sind deshalb Kleins an anderen
Orten (Oslo, Paris, Pisa, St. Petersburg…) liegende frühe Briefe an die Korres-
pondenzpartner besonders wichtig. Darüber hinaus waren Unterlagen aus dem
Privatnachlass der Familie Meinolf Hillebrand, eines Urenkels Felix Kleins, Ma-
terialien vom Gymnasium in Düsseldorf, und weitere Privatnachlässe wertvoll.
Eine Übersicht über diese Primärquellen enthält das Verzeichnis der Archivalien
im Anhang.
In den Fußnoten enthaltene abgekürzte Quellen befinden sich in voller Länge
in der Bibliographie. Dabei verweisen in [eckige] Klammern gesetzte Quellen-
angaben auf Archivalien, in KAPITÄLCHEN gesetzte Autorennamen auf Literatur.
Einige Sekundärliteratur, die nur für den speziellen Kontext wichtig ist, wurde
vollständig in die jeweilige Fußnote und nicht extra in die Bibliographie auf-
genommen.
Zitate folgen dem Original. Dabei ist zu beachten, dass Texte aus den Zeit-
schriften (und Briefen) des 19. Jahrhunderts im Vergleich zu den Texten, die in
die Gesammelten Mathematischen Abhandlungen (GMA) Kleins aufgenommen
wurden, aufgrund einer späteren Rechtschreibreform unterschiedlich gesetzt sind
(z.B. Function bzw. Funktion; Complex bzw. Komplex; definirt bzw. definiert;
nothwendig bzw. notwendig). Abkürzungen wie GMA oder DMV (Deutsche
Mathematiker-Vereinigung) u.a. sind im Abkürzungsverzeichnis am Ende des
Buches erklärt. Im laufenden Text des Buches sind manche Zitatauszüge kursiv
gesetzt. Das erfolgt aufgrund einer erwarteten besseren Lesbarkeit und basiert auf
keiner grundsätzlichen Regel. Hier orientiert sich die Autorin an ECKERT 2013.
Die Transkription kyrillischer Namen bleibt aufgrund der in den Quellen differie-
renden Schreibweisen uneinheitlich.
10 1 Einführung

Danksagungen

Der Dank gilt zunächst herzlich dem Verlag Springer-Heidelberg, insbesondere


Frau Denkert, für die nachdrückliche Anregung, diese Biographie zu schreiben.
Die Autorin dankt in besonderem Maße Helmut Neunzert, der als Begründer der
Technomathematik in Deutschland auf Kleins anwendungsorientierten mathema-
tischen Spuren wandelte und die Autorin drängte, das Projekt voranzubringen.
Kleins Urenkel Meinolf Hillebrand und seiner Familie in Scheeßel sei für das
Überlassen von Materialien herzlich gedankt. Studiendirektor Herbert Gromig,
Görres-Gymnasium in Düsseldorf, sandte der Autorin im Jahre 2016 dankens-
werterweise eine Kopie des Reifezeugnisses sowie die von Klein verfassten
schriftlichen Abitur-Arbeiten mit den Urteilen der Lehrer.
Bei der Arbeit in den Archiven und Bibliotheken erfuhr die Autorin vielfältige
Hilfe. Namentlich seien hervorgehoben: die langjährige Bibliothekarin des Ma-
thematischen Instituts der Universität Leipzig, Frau Ina Letzel; Frau PD Dr. Ka-
therina Habermann, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttin-
gen; Frau Bärbel Mund und der inzwischen pensionierte Dr. Helmut Rohlfing,
Handschriftenabteilung dieser Bibliothek; Herr Dr. Ulrich Hunger und Frau An-
gelika Handschuck, Universitätsarchiv Göttingen; Herr Philipp Kastendieck, Lei-
ter der Bibliothek des Mathematischen Instituts der Universität Göttingen. Der
Zugang zum Archiv der Scola Normale in Pisa wurde durch den Mathematiker
Tito M. Tonietti ermöglicht. Um Kleins Briefe aus dem Darboux-Nachlass in Pa-
ris zu erhalten, unterstützte mich Marie-José Durand-Richard. Für die erfolgreiche
Arbeit im Archiv der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg u.a. waren
die Hilfe und Hinweise von Sergey S. Demidov (Moskau), Danuta Ciesielska
(Krakow), Annette Vogt (Berlin) wichtig. Für vielfältige Unterstützung geht der
besondere Dank an Winfried Mahler und an meinen Sohn Stefan Tobies.
Vorträge in Mathematischen Kolloquien, auf nationalen und internationalen
Tagungen, Workshops im Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach zu
Spezialthemen dienten dazu, den Blick zu vertiefen. Die Arbeitsbedingungen an
der Friedrich-Schiller-Universität Jena, am Institut für Geschichte der Medizin,
Naturwissenschaften und Technik (Ernst-Haeckel-Haus), wofür dem verstorbenen
Olaf Breidbach sowie Thomas Bach und Karola Schrader vor allem gedankt sei,
sowie in der Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik und Informatik unter
Leitung von Michael Fothe bildeten maßgebliche Grundlage für die Arbeit.
Die Autorin konnte sich auf zahlreiche weitere Experten stützen, die ihr Wis-
sen bereitwillig zur Verfügung stellten. Dafür sei gedankt Michael Eckert (Mün-
chen), Hans Fischer (Eichstädt), Harald Kümmerle (Halle), Elisabeth Mühlhausen
(Göttingen), Hans Niels Jahnke (Essen), Nicola Oswald (Wuppertal), David Rowe
(Mainz), Rainer Schimming (Potsdam), Erhard Scholz (Wuppertal), Reinhard
Siegmund-Schultze (Kristiansand, Norwegen), Cordula Tollmien (Göttingen),
Christa Uhlig (Berlin), Klaus Volkert (Wuppertal), Martina Zähle (Jena). Für evtl.
dennoch vorhandene Fehler oder Ungenauigkeiten ist selbstverständlich die Auto-
rin allein verantwortlich.
2 PRÄGENDE GRUPPEN

In diesem Kapitel wird untersucht, welche Personen und Gemeinschaften Felix


Kleins Ansichten, Arbeitsethos, Verhaltensweisen, Denkstil prägten. Als Gruppie-
rungen sollen betrachtet werden:
– seine familiäre Herkunft;
– Mitschüler und Lehrer in Düsseldorf;
– die Denkgemeinschaft während des Studiums in Bonn mit Julius Plücker;
– die algebraisch-geometrische Schule um Alfred Clebsch;
– die in Berlin und Paris gewonnenen Freundeskreise und
– der über Mathematik hinausgehende Kreis von Privatdozenten in Göttingen.

2.1 DER FAMILIENVERBAND KLEIN – KAYSER

Arbeitsethos und weitere bestimmende Faktoren wurden Klein in die Wiege ge-
legt. Dabei speisten die väterliche und die mütterliche Seite verschiedene Gaben
ein. In diesem Urteil waren sich Felix Klein und sein Bruder Alfred einig.

2.1.1 Königstreue, sparsame Erziehung westfälischen Ursprungs

Ein zäher Wille, nie nachlassender Fleiß, nüchterner Wirklichkeitssinn, unbedingte Zuverläs-
sigkeit und wohlbedachte Sparsamkeit – das sind die althergebrachten Eigenschaften dieses
harten deutschen Stammes, die auch in meinem Vater unverfälscht verkörpert waren.1

Die Familie (Kleine, Kleinen) entstammte dem westfälischen Sauerland.2 Bauern


und Vertreter der Kleineisenindustrie gehörten zu den Vorfahren. Der Urgroßva-
ter, Bauer Friedrich Peter Kleine (*11.11. 1731), heiratete am 27. Juli 1776 Catha-
rina Margarethe Schürfeld. Deren erstgeborener Sohn Johannes Peter Friedrich
Klein (*18.9.1777, † 22.11.1858) ehelichte Maria Catharina Hammerschmidt
(*31.3.1787, †6.10.1871), Tochter eines Holzhändlers. Der Vater dieser Groß-
mutter Felix Kleins habe nicht schreiben, aber vorzüglich Kopfrechnen be-
herrscht. Großvater Peter Klein errichtete eine Schmiede, in welcher Grubenlam-
pen und andere Kleingeräte aus Eisen hergestellt wurden. Diese Großeltern führ-
ten ein sehr einfaches und sparsames Leben: ein Eimer im Hofe diente zur Mor-
genwäsche; ein kleiner Wohlstand wurde hart erarbeitet, indem jeweils errungenes
kleines Vermögen in den Erwerb von Waldparzellen gesteckt, diese eigenhändig
gerodet und in Ackerland verwandelt wurden. Von ihren sechs Kindern war der
Älteste Felix Kleins Vater: Peter Caspar Klein, geboren am 11. August 1809 in

1 KLEIN 1923a, 12 (Autobiographie Felix Kleins).


2 [Privatnachlass Hillebrand] Klein, Alfred, 1910; erweitert 1918 (Familienchronik).

11
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
R. Tobies, Felix Klein, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2_2
12 2 Prägende Gruppen

Voerde und gestorben am 26. Januar 1889 in Düsseldorf. Dessen altpreußisch-


protestantische Gesinnung stand – wie Felix Klein es 1923 ausdrückte – „im
schroffen Gegensatz zu der leichteren lebensfrohen Art der Rheinländer“3. Alfred
Klein (1910) beschrieb den Vater als „kernigen Westfalen, fleißig, kurz angebun-
den, ein organisatorisches und finanzielles Talent, selbständig gesinnt, unabhän-
gigen Charakters und lauterer Gesinnung, hart gegen sich und Andere“.

Abb. 4: Felix Klein im Alter von zwei Jahren

Weil Caspar Klein ein schwächliches Kind war, hatte er nicht das kärgliche Hand-
werker- und Bauernleben führen müssen. Er hatte sich mit 15 als Schreiber beim
Bürgermeisteramt der Enneper Straße verdingen können. Das Amt umfasste die
Gemeinden Haspe, Voerde (der Wohnsitz der Großeltern), Vorhalle, Waldbauer
und Westerbauer. Die Straße erstreckte sich zwei Meilen entlang des Flusses
Ennepe und war Ende des 18. Jahrhunderts von der preußischen Regierung zu
einer Heerstraße ausgebaut worden. An ihr lagen zahlreiche eisengewerbliche
Produktionsstätten. Mit dem Militärdienst gelangte Caspar Klein nach Düsseldorf,
wo er als Brigadeschreiber und Unteroffizier, 1829-1831, nebenher für die „Kö-
nigliche Regierung“ tätig war. Düsseldorf fungierte seit dem Wiener Kongress
(1815) als Regierungssitz der Rheinprovinz des Königreichs Preußen. Hier wurde
Felix Kleins Vater Civil-Supernumerar (Beamtenanwärter) und diente sich bis
zum Präsidial-Sekretär hinauf. Im Jahre 1845 übernahm er zusätzlich das Neben-
amt als Inspektor für die Schlösser Jägerhof und Benrath. Als Vertrauter der Re-
gierungspräsidenten, Adolph Theodor Freiherr von Spiegel-Borlinghausen und zu
Peckelsheim (von 1837 bis November 1849 im Amt) und Karl Friedrich Leo Frei-
herr von Massenbach (von 1850 bis 1866) stand Caspar Klein treu zum Königs-
haus. Während der Bürgerlichen Revolution 1848/49 saß er mit seiner Familie
ängstlich auf gepackten Koffern. Doch es passierte wenig, und seine Treue wurde
am 7. August 1850 mit dem Roten Adlerorden IV. Klasse belohnt.4 Ende 1853

3 KLEIN 1923a, 12.


4 Sein Sohn Felix sollte diesen Orden 1889 erhalten (vgl. Abschnitt 6.3.7.1).
2.1 Der Familienverband Klein – Kayser 13

avancierte Caspar Klein zum Kgl. Landrentmeister, d.h. obersten Finanzbeamten


an der Kgl. Regierungshauptkasse in Düsseldorf. Auf Felix Kleins Abiturzeugnis
ist sein Vater als Landrentmeister und Regierungsrath eingetragen.
Caspar Klein hinterließ ein Vermögen von etwa 700.000 Reichstalern, „das er
durch eisernen Fleiß, größte Sparsamkeit, finanzielles Geschick erworben hatte“.5
Er ermöglichte seinem naturwissenschaftlich-technisch interessierten Sohn Felix
Fabrikbesichtigungen und verfolgte den Grundsatz, die Söhne früh auf Berufsziele
und auf ein eigenes Auskommen zu orientieren. Dem strengen Sparsamkeitsprin-
zip der Familie musste sich Felix Klein noch als Privatdozent fügen. So sollte er
sich später in einem Brief an den norwegischen Mathematiker Sophus Lie über
das strenge, kein Abweichen duldende Regime beklagen:
Lieber Lie!
Heute muß ich Dir eine traurige Mittheilung machen. Ich werde im Herbste nicht nach Nor-
wegen kommen können. Meine seitherige Berechnung ist nämlich durch einen Brief, den ich
gestern von Hause [sic!] bekommen habe, über den Haufen geworfen. Ich hatte mir einen
Plan gemacht, wonach ich die Reise ermöglichen konnte, wenn mir von Hause aus nur dieje-
nige Summe, die ich überhaupt im Jahre bekomme, zur Verfügung gestellt werden würde.
Das aber verneint mein Vater kategorisch; ich soll mich „als wenn ich ein Beamter wäre“ an
regelmäßige vierteljährliche Zahlungen gewöhnen. „Große Reisen könnte ich machen, wenn
ich einmal selbst über größere Mittel verfügte“. Ich muß mich mit Gewalt zurückhalten, sonst
möchte ich hier eine lange Auseinandersetzung machen, wie wenig man mich und meine Sin-
nesart zu Hause versteht. Diese Menschen – und doch muß ich sagen, dass meine Eltern rela-
tiv das noch gar nicht in hervorragendem Maße thun – taxiren den Werth des Lebens nach
dem Gelde, was man dabei verdient, resp. spart! Und man ahnt nicht, wie schön es ist, wenn
man einer Idee lebt, man glaubt es geradezu nicht, wenn man sagt, daß man die Wissenschaft
ihrer selbst willen treibe. […]6

In dieses Urteil bezog Felix Klein seine Mutter mit ein. Der Vater hatte im Alter
von 35, am 10. September 1844, die zehn Jahre jüngere Sophie Kayser geheiratet,
nachdem er eine Summe von 2000 Reichstalern angespart hatte.

2.1.2 Pädagogische Begabung und vielseitige Interessen als mütterliche Gabe

Meine Mutter stammte aus ebenfalls zugewanderten Kreisen der Aachener Industrie. Sie war
heiterer Natur und von größerer Beweglichkeit der Auffassung als der Vater. Infolgedessen
waren ihre vielseitigen Interessen die Hauptquelle geistigen Lebens im Hause. Freilich war
mit dieser größeren Regsamkeit auch eine Neigung zu nervöser Erschöpfung verbunden, die
mir als ein Erbteil meiner mütterlichen Herkunft im späteren Leben häufig zu schaffen ge-
macht hat.7

Dieses Urteil Felix Kleins ergänzte sein Bruder Alfred: „Meine Mutter stellte die
Güte und Milde im Hause dar, sie besaß ausgeprägte pädagogische und spekula-
tiv-wissenschaftliche Interessen und ein großes Gedächtnis für Geschichtszahlen.“
Alfred Klein betonte zudem die geistige Regsamkeit beider Elternteile und deren

5 [Privatnachlass Hillebrand] Klein, Alfred (1910).


6 [Oslo] Klein an Sophus Lie, 22.5.1871. – Zur Stellung des Privatdozenten vgl. 2.8.1.
7 KLEIN 1923a, 12.
14 2 Prägende Gruppen

„rationalistische Denkweise in religiösen Fragen“.8 Felix Klein hing sehr an seiner


Mutter und soll ihr jeden Sonntag einen Brief geschickt haben.9
Der erforschte Stammbaum der Familie Kayser reicht bis zur Reformation zu-
rück. Unter den Vorfahren waren, neben Wirten und Bauern, auch kirchliche
Würdenträger, Chirurgen, Apotheker, ein Gutsverwalter, Amtmann, Weinhändler,
Instrumentenmacher. Ein Vorfahr (Geh. Kommerzienrat C. G. Jaeger) entwickelte
sich vom Farbwarenfabrikanten (Indigohändler) zum Bankier; als er 1852 starb,
fielen auf Sophie Kayser 1/32 = 12.500 Reichstaler. In der Freien Reichsstadt
Aachen, Stammsitz der Familie Kayser, hatte es während der Reformation Jahr-
zehnte lang „Religionswirren“ gegeben. Händler und Gelehrte waren als Erste
zum protestantischen Glauben übergetreten und vermehrt geflüchtet. Die Tuch-
macher-Familie Kayser gelangte bis nach Thüringen. Felix Kleins Großvater
mütterlicherseits Christian Gottfried Kayser (*30.10.1791 im Kloster Siemershau-
sen) folgte der Familientradition und wurde Woll- und Tuchhändler. Er heiratete
die aus Stolberg (Harz) stammende Eleonore Schleicher (*10.3.1793, †22.5.1875)
am 24. März 1817. Die vier Kinder dieses Paares waren Felix Kleins Mutter So-
phie (*22.4.1819 in Aachen), Mathilde (verh. Fischer) sowie Alfred und Ivan, die
beide in der Spur ihres Vaters Tuchfabrikant bzw. Wollhändler wurden.10
Sophie Kayser entfaltete sich an der Seite von Caspar Klein zu einer ebenfalls
sehr auf den Pfennig bedachten Ehefrau. Der Etat des Haushalts musste peinlich
genau eingehalten werden. Wie Felix Kleins Bruder Alfred überlieferte, „ging das
exakt bis auf das einzelne Brödchen, von dem die Mutter überlegte, ob sie es sich
erlauben dürfe: war doch eine Überschreitung des Etats undenkbar“.11

2.1.3 Felix Klein und seine Geschwister

Aus der Ehe von Caspar und Sophie Klein gingen vier Kinder hervor. Felix Klein
wurde als zweites Kind in der Jägerhofstraße 11 in Düsseldorf geboren. Sein
Geburtsdatum, der 25. April 1849, setzt sich aus den Quadraten der Primzahlen 5,
2 und 43 zusammen, was er gern selbst zum Besten gab. Die Eltern prophezeiten
ihm mit der Wahl des Vornamens (lat. felix, felcis) „vom Glück begünstigt“ zu
sein. Er wurde mit leichter Auffassungsgabe und auch „einem fröhlichen Humor
seiner rheinischen Heimat“ ausgestattet, die man ihm nach den ersten drei Worten
lebenslang habe anhören können.12
Felix Kleins ältere Schwester Aline Leonore (*19.8.1847) heiratete am 1. Mai
1869 den Unternehmer August Hermann Flender, dessen erste Frau nach kinderlo-
ser sechsjähriger Ehe im Jahre 1867 verstorben war. Flender gründete Eisenfabri-

8 [Privatnachlass Hillebrand] Klein, Alfred (1910).


9 Lindemann, F., Nachruf auf Klein. Münchner Neueste Nachrichten, 9.7.1925.
10 Alfred Kleins Familien-Geschichten (1910; 1918) enthalten keine Lebensdaten zu den Ge-
schwistern der Mutter.
11 [Privatnachlass Hillebrand] Klein, Alfred 1910, 3.
12 Kirchberger, Paul: „Erinnerungen an Felix Klein“. Vossische Zeitung, Berlin, 27.6.1925.
2.2 Schulzeit in Düsseldorf 15

ken in Düsseldorf und Benrath und hinterließ nach frühem Tode, am 3. Januar
1882, ein beträchtliches Vermögen. Seine Schöpfungen lebten fort in Aktienge-
sellschaften wie Brückenbau Flender sowie Balcke, Tellering & Co. zu Benrath.13
In der Ehe von Aline und August Flender wurden acht Kinder geboren, vier Söhne
und vier Töchter. Von diesen sei nur die an dritter Stelle geborene Hermine Adol-
fine Leonore (*2.3.1873, †28.8.1912) hervorgehoben, weil sie Felix Kleins Dok-
torschüler Robert Fricke heiratete, nachdem dieser zum 1. April 1894 eine Profes-
sur an der Technischen Hochschule Braunschweig erhalten hatte.
Felix Kleins erwähnter Bruder Alfred, am 15. Oktober 1854 geboren, stu-
dierte Jura, erwarb den Doktortitel und den Titel Justizrat. Am 25. April 1880 ließ
er sich als Rechtsanwalt in Düsseldorf nieder.14 Aus dessen erster Ehe mit Magda
Schulz (*12.9.1865, †24.5.1893) entstammten zwei Kinder, aus der zweiten mit
Helene Portig (*30.10.1873) vier Kinder. Die Briefe von Alfred an seinen Bruder
Felix dokumentieren ein gutes Verhältnis. Alfred Klein pflegte u.a. den Kontakt
mit Felix Kleins Sohn, als dieser in den USA lebte. Er beriet seinen Bruder in ju-
ristischen Dingen, z.B. bei der Anlage eines Testaments: „Ein gemeinschaftliches
ist nach meinem Dafürhalten einfacher und genügt vollkommen Deinen Wün-
schen.“15 Alfred Kleins kaisertreue Haltung lässt sich aus seinen ängstlichen Wor-
ten über den anarchistischen Charakter der Novemberrevolution 1918 und über
die Spartakisten deuten: „Mein lieber Felix! […] Mich hat seit dem 15/10 der Pes-
simismus erfasst; ich sehe sehr schwarz in die Zukunft. Wir haben hier ja reiche
Gelegenheit, den Wahnsinn der Spartakisten zu geniessen.“16
Die jüngere Schwester Eugenie (*20.1.1861, †30.1.1910) blieb unverheiratet.
Sie übte eine Tätigkeit als Krankenschwester, Johanniterin und Vorstandsdame im
evangelischen Krankenhause in Düsseldorf aus und fand nebenher Zeit, ihre
Nichten auf große Reisen mitzunehmen, wie Alfred Klein 1910 überlieferte. Das
Erinnerungsfoto von Felix Kleins Silberhochzeitsfeier im August 1900 zeigt 15
Personen, darunter seine Geschwister Eugenie und Alfred. (Vgl. Abschnitt 3.6.3)

2.2 SCHULZEIT IN DÜSSELDORF

Im Lesen, Schreiben und Rechnen durch seine Mutter vorgebildet, wurde Felix
Klein als Sechsjähriger für 2,5 Jahre in eine private Elementarschule geschickt
und zum Herbst 1857 in das achtklassige Gymnasium Düsseldorfs. Dieses heutige
Görres-Gymnasium17 ist eines der ältesten Gymnasien im deutschen Sprachraum,
dessen Geschichte bis in das Jahr 1545 zurückreicht. Kleins Bonner Professor
Julius Plücker absolvierte hier 1819 die Reifeprüfung. Zu Kleins Schulzeit befand
sich das Schulgebäude in der Alleestraße (heutige Heinrich-Heine-Straße).

13 [Nachlass Hillebrand] Klein, Alfred (1918), 8;


14 [UBG] Cod. Ms. Klein 10: 399 (Alfred K. an Felix Klein, Brief v. 24.4.1900).
15 Ebd., 10: 403, Brief v. 17.12.1913.
16 Ebd. 10: 400-419, bes. Briefe v. 24.4.1905, 3.12.1913; Zitat aus dem Brief v. 1.4.1919.
17 Die Schule trägt seit 1947 den Namen von Joseph Görres, Naturphilosoph, Publizist.
16 2 Prägende Gruppen

Nach einem durch Wilhelm von Humboldt initiierten Erlass vom 12. Novem-
ber 1812 war Gymnasium im Königreich Preußen eine amtliche Bezeichnung für
unmittelbar zur Universität entlassende Schulen. Das waren humanistische Gym-
nasien mit Dominanz der alten Sprachen. Daneben entstanden im 19. Jahrhundert
Realgymnasien (nur Latein als alte Sprache) und Oberrealschulen (stärker natur-
wissenschaftlich und neusprachlich orientiert). Die Abgänger der jüngeren Typen
durften nicht jedes Fach studieren; in Sachsen erhielten sie noch in den 1880er
Jahren keine Erlaubnis zur Habilitation.18 Felix Klein sollte maßgeblich beitragen,
dass im Jahre 1900 die Gleichwertigkeit der drei nebeneinander bestehenden Ar-
ten höherer Knabenschulen verfügt wurde (vgl. Abschnitt 8.3.4.2).
Das Kgl. Gymnasium Düsseldorf stand seit 1844 unter Leitung des promo-
vierten Historikers Karl Kiesel, der Lehrbefähigungen für die Fächer Geschichte,
Geographie, klassische Sprachen, Hebräisch, Deutsch, philosophische Propädeu-
tik für alle Klassenstufen sowie für Mathematik bis zur mittleren Stufe besaß.19
Klein beschrieb seinen Gymnasialdirektor als strengen hervorragenden Pädago-
gen; dieser bewertete Kleins griechische Abiturarbeit. Nach acht Schuljahren,
zwei davon in der obersten Klasse (Prima), erwarb Felix Klein das Zeugnis der
Reife.20 Die Urteile der Lehrer und seine eigenen späteren Kommentare zum
Gymnasialunterricht erhärten die Ansicht, dass das im Elternhaus vorgeprägte
Ethos harten fleißigen Arbeitens hier vertieft wurde.

2.2.1 Abitur mit 16 Jahren am Humanistischen Gymnasium

Die Mühe ist also der einzige Weg, auf welchem der Mensch zur Empfindung seines Glückes
gelangen kann. (Klein 1865)

Dies schrieb Felix Klein als Quintessenz seines Abituraufsatzes in Deutsch zum
Thema Des Lebens Mühe lehrt allein des Lebens Güter schätzen. Er schloss mit
den Worten: „So sind nicht diejenigen die Glücklichsten, welche, im Schoße des
Ueberflusses geboren, von Jugend auf im vollsten Besitze alles Wünschbaren ge-
lebt haben, sondern diejenigen, welche allmählich im harten Kampfe mit den Mü-
hen des Lebens von Stufe zu Stufe emporgeklommen sind.“ Der Abiturient Felix
Klein nahm auf den Bibel-Spruch Bezug und ergänzte noch: „Ja, ist ein Leben
köstlich gewesen, so ist es, wie der Psalmist sagt, Mühe und Arbeit gewesen.“
Das Aufsatzthema war von August Uppenkamp gestellt worden, der wie
Kleins Familie aus Westfalen stammte. In Münster 1847 promoviert, war Uppen-
kamp seit 1851 Oberlehrer am Gymnasium in Düsseldorf, später auch Direktor
dieser Schule.21 Sein Urteil über Kleins Aufsatz lautete: „Das Thema ist im We-
sentlichen richtig durchgeführt, die Sprache ist zwar ohne Schmuck, aber hinläng-

18 Vgl. dazu Felix Kleins Engagement an der Universität Leipzig, Abschnitt 5.4.1.
19 [BBF] Personalblatt.
20 [Gymnasium Düsseldorf] Reifezeugnis; schriftliche Abiturarbeiten Felix Kleins 1865. Nach
den Schulakten absolvierten alle Abiturienten 1865 die Prima zweimal; einer sogar dreimal.
21 [BBF] Personalblatt.
2.2 Schulzeit in Düsseldorf 17

lich correct. Kl.’s frühere Aufsätze waren in der Regel noch etwas besser. Befrie-
digend.“ Uppenkamp, auch für Latein zuständig, belohnte Kleins Leistung in die-
sem Fach (Übersetzung und Aufsatz) mit gut, wobei im Aufsatz eine Sentenz von
Cicero zu behandeln war: „In omnibus saeculis pauciores viri reperti sunt, qui
suas cupiditates, quam qui hostium copias vincerent.“ (Zu allen Zeiten fand man
weniger Männer, die über ihre Begierden wie über feindliche Heere obsiegten.)22
In Evangelischer Religionslehre war das folgende Thema gestellt worden:
Was lehrt uns die heilige Schrift über die Person des Heilands? Hugo Deussen,
seit 1864 Religionslehrer am Gymnasium und an der Realschule in Düsseldorf
und zugleich Hilfsprediger der dortigen evangelischen Gemeinde,23 begleitete die
erteilte Note befriedigend für Kleins Arbeit mit folgenden kritischen Worten:
In vorliegender Arbeit wäre allerdings ein genaueres Eingehen auf den Lehrinhalt der h.
Schrift über die Person unseres Heilandes zu wünschen gewesen, während manches andere,
wie z.B. die Sinnlosigkeit Jesu, eine kürzere Fassung gefordert hätte. Ebensowenig war es am
Platze, eine Vertheidigung dessen, was die Schrift uns lehrt, zu geben. Ein wesentlicher Man-
gel dieser Arbeit ist es auch, daß die praktische Bedeutung der dargestellten Lehre gar nicht
hervortritt, worauf doch schon die Worte des Themas „unseres Heilands“ hinwiesen. Auch in
dem Ausdrucke wäre eine größere Klarheit sowie strengere Ordnung in der Darstellung
nöthig gewesen.

Kleins schriftliche Arbeit in Hebräisch beurteilte Lehrer Krahe – der nicht näher
identifiziert werden konnte – mit gut. Ebenso fiel die Arbeit im Französischen
aus: nur „wenige und geringe Versehen“, wobei das Thema „Victoire de Sobieski
à Lemberg“24 auf den kriegerischen Unterrichtsinhalt deutet. Die Sprachkennt-
nisse sollten Klein das spätere Studium in Paris und die Korrespondenz mit fran-
zösischen, italienischen, russischen u.a. Kollegen erleichtern.
Das Abiturzeugnis enthielt Worturteile über die erworbenen Kenntnisse in
neun Fächern (Tab. 1) und bescheinigte hinsichtlich sittlicher Aufführung und
Fleiß im Allgemeinen: „K.[lein] hat leicht und mit frohem Sinne gearbeitet, für
den Unterrichtsstoff große Theilnahme bewiesen, sich stets sehr gesittet verhalten
und in Betreff seiner ferneren Bestrebungen sehr günstige Erwartungen erregt.“
Die Lehrer wählten nur die Noten Gut und Befriedigend für Felix Kleins
Leistungen, wobei offensichtlich deutlich strenger als heute bewertet wurde. Das
humanistische Gymnasium vermittelte ein Bildungsgut, in welchem die logisch-
grammatikalische Seite betont und das Gedächtnis trainiert wurde. So erinnerte
sich Klein in seiner Autobiographie 1923 an Freude und Genugtuung, nachdem er
Strophen aus Schillers Kraniche des Ibykus fehlerlos in griechische Verse über-
tragen hatte, bezweifelte allerdings, ob er dabei Inhalt und poetischen Wert des
Gedichtes voll erfasst habe. Es sei eine ungeheure Stoffmenge ohne lebendige
Anschaulichkeit behandelt worden. Poesie, Kulturgeschichte, Volkstum usw. habe
gefehlt:

22 Cicero, Ad familiares 15,4,15.


23 KÖSSLER 2008, 68. – Teile der protestantischen Theologie wandten sich damals ab von heils-
geschichtlichen Interpretationen, vom Blutsopfer Jesus u.a., vgl. BERNSTORFF 2009, 79.
24 Johann III. Sobieski (1629-1696), König von Polen und Litauen, Schlacht bei Lemberg.
18 2 Prägende Gruppen

Man war eben der Ansicht, daß der Schüler am besten erzogen würde, wenn er sich in harter
Arbeit durch einen spröden widerspenstigen Stoff hindurchringen müsse. Wenn auch bei die-
ser Methode die Phantasie und jedes künstlerische Empfinden leer ausgingen und uns viel
wahres Bildungsgut vorenthalten blieb, so wurde uns doch eine wertvolle Fähigkeit übermit-
telt: Wir lernten arbeiten und nochmals arbeiten.25

Tabelle 1: Urteile über Felix Kleins Leistungen aus seinem Reifeprüfungszeugnis


vom 3. August 1865
1. In der Religion weiß er über den Inhalt des Unterrichts Auskunft zu geben, hat auch Proben
von Darstellungen ganzer Lehren im Zusammenhange gegeben, die, wenn auch kein sehr tie-
fes Eingehen, doch Theilnahme und Wissen zeigen, hat also befriedigende Kenntnisse.
2. Im Deutschen behandelt er seine Aufgaben richtig und in angemessener Sprache, zeigt sich in
der Logik bewandert, ist auch mit der Literaturgeschichte bekannt, hat also befriedigende
Kenntnisse.
3. Im Lateinischen ist er zu zusammenhängender Darstellung, zu leichtem Verständniß und zu
mündlichem Gebrauch der Sprache geschickt, so daß seine Kenntnisse gut zu nennen sind.
4. Im Griechischen hat er ein im Einzelnen genaues Verständniß und ist mit dem Gelesenen
auch dem Inhalte nach vertraut, wonach seine Kenntnisse auch hier gut zu nennen sind.
5. Im Französischen versteht er das Gelesene so leicht und sicher und gibt Deutsches mit so viel
Fertigkeit wieder, daß man ihm gute Kenntnisse zuschreiben muß.
6. Im Hebräischen hat er sich eine genaue Kenntniß der Grammatik, vermöge deren ihm das
Verständnis der geeigneten Stellen des alten Testaments gelang, angeeignet, besitzt also gute
Kenntnisse.
7. In der Mathematik ist seine Auffassung rasch und sicher und hat er das Gelernte zur Anwen-
dung durchgehends gleich zur Hand, besitzt also gute Kenntnisse.
8. In Geschichte und Geographie hat er sich eine vollständige Uebersicht angeeignet und weiß
sich das Einzelne wohl zu vergegenwärtigen und unter Kategorien zu ordnen, daher seine
Kenntnisse gut sind.
9. In der Naturkunde hat er ein recht bestimmtes Wissen von dem im Unterricht Vorgekomme-
nen und drückt sich darüber sehr geläufig, klar und vollständig aus, hat also gute Kenntnisse.

2.2.2 Reifeprüfungsaufgaben in Mathematik

In seiner Autobiographie erwähnte Felix Klein seinen Mathematiklehrer, Gym-


nasialprofessor Dr. Jakob Schneider, nicht. Nur in einem Nebensatz verwies er auf
den „streng formalen Charakter“ des Mathematikunterrichts, der ihm leicht fiel,
dem aber Bezüge zu Anwendungen oder neueren Methoden fehlten. Schneider
lehrte von 1858 bis 1888 am Gymnasium in Düsseldorf. Er hatte 1840 mit dem
Thema „Ueber electrische Figuren, mit Rücksicht auf verwandte Erscheinungen
des electrischen und magnetischen Gewitters“ an der Universität Bonn promoviert
und erhielt später zahlreiche Ehrungen insbesondere für archäologische und histo-
rische Arbeiten. Aus seinem Personalbogen sind seine Lehrbefähigungen für Ma-
thematik, Physik, Chemie, Botanik und Mineralogie für alle Klassen, sowie für
Latein, Geschichte und Geographie für die unteren Klassen erkennbar.26

25 KLEIN 1923a, 13.


26 [BBF]; vgl. auch https://de.wikipedia.org/wiki/Jacob_Schneider
2.2 Schulzeit in Düsseldorf 19

Die mathematische Abiturarbeit mit Kleins Lösungen publizierte bereits Gerd


FISCHER (1985). Von den vier Aufgaben ist die algebraische (1) hervorhebens-
wert. Sie führt auf eine Gleichung 5. Grades. Während die allgemeine Gleichung
5. Grades bekanntlich nicht durch Radikale auflösbar ist27, ließ sich diese spe-
zielle Gleichung auf niedere zurückführen. Gleichungen fünften und höheren Gra-
des sollten später ein wichtiger Forschungsgegenstand für Klein werden.

Tabelle 2: Mathematische Abituraufgaben, Gymnasium Düsseldorf 1865


(1) Der Unterschied zweier Zahlen beträgt 2, der Unterschied ihrer fünften Potenzen 2882. Die
Zahlen sollen gefunden werden. (Kleins Lösung kommentierte Schneider mit: An der Arbeit
ist nichts Wesentliches auszusetzen.)
(2) Durch einen gegebenen Punkt in einem gegebenen Kreis eine Sehne so legen, daß ihre Stücke
ein gegebenes Verhältnis zueinander haben. (Ganz gelungen)
(3) Ein Dreieck zu berechnen aus folgenden Stücken: a = 11, b = 9, d = 5. (In keiner Hinsicht
etwas Wesentliches auszusetzen.)
(4) Den Inhalt eines rechtwinkligen Parallelepipedons zu berechnen, wenn dessen Diagonalebene
ein Quadrat von 122 Inhalt ist und die Grundkanten das Verhältnis von 5 zu 7 haben.

Schneider beurteilte die einzelnen Aufgaben und schrieb:


Algebra – gut
Planimetrie – gut
Trigonometrie – gut
Stereometrie – gut.
Die Arbeiten stimmen mit seinen sonstigen, in jeder Hinsicht lobenswerten Leistungen voll-
kommen überein.28

Einen besonders mathematisch interessierten Klassenkameraden hatte Felix Klein


nicht. Die meisten seiner Mitabiturienten erstrebten eine theologische Berufskar-
riere und wurden Priester im Dienste der katholischen Kirche.29 Klein gewann
aber mit Albert Wenker, der zwei Jahre nach ihm das Abitur am städtischen
Gymnasium in Düsseldorf ablegte, einen seiner „ältesten und besten Freunde“, der
ihn 1869-70 beim Bau mathematischer Modelle unterstützen sollte.30 Wenn Klein
als Student in den Semesterferien nach Düsseldorf zu seinen Eltern kam, „war er
[Wenker] der einzige, mit dem ich wissenschaftlich verkehren konnte“, erfuhr
später Sophus Lie. Klein bedauerte es sehr, als Wenker infolge des Deutsch-Fran-
zösischen Krieges Anfang Februar 1871 an Typhus verstarb.31

27 Niels Hendrik Abel lieferte 1824 den ersten vollständigen Beweis. – Basierend auf der Ga-
loistheorie gaben George Paxton Young und Carl Runge ein explizites Kriterium dafür, ob
eine gegebene Gleichung 5. Grades mit Wurzeln lösbar ist.
28 Nach FISCHER 1985, 465.
29 Vgl. KLEIN 1923a, 13.
30 Vgl. die vier Modelle zur Theorie der Linienkomplexe zweiten Grades, KLEIN 1922 GMA II,
7-10; auch die Abschnitte 2.3.4; 2.7.2 im vorliegenden Buch.
31 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 11.3.1871.
20 2 Prägende Gruppen

2.2.3 Naturwissenschaftliche Interessen während der Schulzeit

Klein erinnerte sich begeistert an in der privaten Elementarschule geweckte Inte-


ressen. Er widmete dem als Referendar durchgefallenen Sohn des Gründers
Krumbach dieser Privatschule (damals Grabenstraße, Ecke Kanalstraße) die fol-
genden Worte: „Ihm verdanke ich die erste Anregung und Unterweisung nach
naturwissenschaftlicher Seite, an die ich mich in vielen Einzelheiten noch deutlich
erinnere; auch wurde das Kopfrechnen in hervorragender Weise gepflegt.“32
Das Humanistische Gymnasium bot in naturwissenschaftlicher Hinsicht we-
nig. Klein gewann aber mit Wilhelm Ruer einen Schulfreund, der ihn in dieser
Richtung unterstützen konnte:
Ein freundliches Geschick gab mir aber durch meinen Freund und Klassengenossen Wilhelm
Ruer die fehlende naturwissenschaftliche Anregung. In der Apotheke seines Vaters erhielt ich
auf meine unermüdlichen Fragen stets freundliche Belehrung, die durch zahlreiche Exkursio-
nen belebt wurde, und gewann so die ersten chemischen, botanischen und zoologischen
Kenntnisse. Entsprechende Anregung nach abstrakter Seite bot sich mir in der kleinen Stern-
warte der Stadt Düsseldorf. Ihr Leiter Robert Luther war ein stiller Gelehrter, der sich mit nie
nachlassendem Fleiß der damals noch sehr schwierigen Entdeckung kleiner Planeten hingab;
er ließ mich in die astronomische Praxis hineinsehen und in einem gewissen Maße an seinen
Forschungen teilnehmen. Selbstverständlich experimentierte und bastelte ich nach besten
Kräften […].33

Robert Luther war seit 1851 Direktor der Sternwarte Bilk bei Düsseldorf.34 Er
entdeckte von 1852 bis 1865, Kleins Abiturjahr, 14 Asteroiden, zehn weitere noch
bis 1890. Luther führte Bahnberechnungen durch und erlangte internationale Eh-
rungen. Klein sollte später in Göttingen nicht nur die gute Besetzung der Astro-
nomie, sondern auch das Einrichten von (Schul-)Sternwarten im Auge haben.
Ein anderer Mitschüler Kleins, Adolph Kirdorf, erreichte eine Karriere in der
Montanindustrie. Klein konnte ihn im Jahre 1894 für ein Comité gewinnen, um
naturwissenschaftlich-technische Forschungen zu fördern (vgl. 7.8). Schon bei
seinen frühen Fabrikbesichtigungen interessierte Klein „das Naturwissenschaftli-
che im weitesten Sinne, vom rein Gedanklichen bis in das virtuos Technische hin-
ein“, weniger die kaufmännische Seite von Unternehmen.35 Hier ordnet sich ein,
dass er im Jahre 1916 den Beitritt der Göttinger Vereinigung zum Verband tech-
nisch-wissenschaftlicher Vereine ablehnen sollte, weil dieser Verband vornehm-
lich wirtschaftspolitische Interessen von Unternehmen durchzusetzen gedachte.
Auf Kleins Abiturzeugnis ist vermerkt, dass er sich dem Studium der Mathe-
matik und Naturwissenschaften widmen wird. Die Abitur-Prüfungskommission
entließ ihn „unter der höheren Voraussetzung, daß er in fortgesetzter Hingebung
an seine Aufgabe sich die Mittel zu nützlicher und edler Wirksamkeit erwerben
werde.“ Er wählte die nächstgelegene Universität Bonn, die damals die einzige
Universität im heutigen Gebiet Nordrhein-Westfalens war.

32 KLEIN 1923a, 12; vgl. hierzu auch Abschnitt 9.2.3 im vorliegenden Buch.
33 Ebd., 13-14.
34 Bilk ist heute Stadtteil von Düsseldorf. Zu Luther vgl. auch NDB, Bd. 15 (1987) 561-62.
35 KLEIN 1923a, 14.
2.3 Studium und Promotion an der Universität Bonn 21

2.3 STUDIUM UND PROMOTION AN DER UNIVERSITÄT BONN

Bonn gehörte zur preußischen Rheinprovinz. Diese Kreisstadt im Regierungsbe-


zirk Köln besaß bei der Volkszählung vom 3. Dezember 1864 22.492 Einwohner
und damit ca. doppelt soviel wie Kleins Geburtstadt Düsseldorf. König Friedrich
Wilhelm III. hatte die Universität Bonn 1818 am Ufer des Rheins für seine neue
Provinz errichten lassen, als sechste preußische Universität, nach Greifswald,
Berlin, Königsberg36, Halle und Breslau.37 Orientiert am Humboldtschen Bil-
dungsideal der Einheit von Forschung und Lehre wurde hier zugleich der „Geist
der freien Forschung für Studirende aller Confessionen“ beschworen.38 Es ent-
standen eine Theologische Fakultät mit zwei gleichberechtigten Teilen für katho-
lische und evangelische Religion, sowie Fakultäten für Jura, Medizin und Philoso-
phie. Die Philosophische Fakultät hatte im 19. Jahrhundert vor allem die Aufgabe,
Lehrer für höhere Schulen auszubilden, und umfasste traditionsgemäß auch Ma-
thematik und Naturwissenschaften.39 Einen Studiengang nur für Mathematik gab
es nicht. Klein sollte es erst 1895 in Preußen gelingen, mit Versicherungsmathe-
matik einen neuen Berufsabschluss einzuführen (vgl. 7.7). Er selbst konnte das
Studium mit einem Lehramtsexamen oder/und einer Doktorprüfung vollenden.
Felix Klein war vom 5. Oktober 1865 bis zum 15. Dezember 1868 an der Uni-
versität in Bonn immatrikuliert.40 Früh durch eine schwache Gesundheit (Asthma)
geplagt, neigte er seltener als andere zu geselligen Ausschweifungen. Während es
für adlige Studenten, wie etwa beim 17-jährigen Otto von Bismarck in Göttingen,
zum guten Ton gehörte, über die Stränge zu schlagen und den Karzer ausprobiert
zu haben,41 fühlte sich Felix Klein dem Arbeitsethos der emporgekommenen
Familie verpflichtet. Wir müssen ihn uns als fleißigen Studenten vorstellen, der
bald im Hause seines Professors Julius Plücker ein und aus ging. Erst nachdem
Klein den Ruf auf eine ordentliche Professur in der Tasche hatte, trieb er – nach
eigener Aussage und wohl nur zeitweise – nicht mehr mit ganz so „finsterem
Ernste“ Mathematik, sondern wurde „ein meist sehr lustiger Mensch“.42
Es soll im Folgenden gezeigt werden:
– Klein absolvierte ein breit angelegtes Studium der Mathematik und Naturwis-
senschaften innerhalb von sechs Semestern.
– Der dominant geometrisch-anschauliche Zugang von Kleins Arbeiten rührte
aus der Kooperation mit Julius Plücker, der sowohl in Physik als auch in Ma-
thematik international beachtete Ergebnisse erzielte.

36 1544 als protestantische Universität von Herzog Albrecht von Brandenburg-Ansbach gegrün-
det; preußisch bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, heute Kaliningrad (Russland).
37 1811-1945 Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität; seit 1946 polnische Uniwersytet
Wrocławski.
38 SYBEL 1868, 101; zur Gründungsgeschichte vgl. BECKER 2006.
39 Zum Mathematiklehrerberuf im 19. Jahrhundert vgl. SCHUBRING 1983; 1991.
40 [UA Bonn] Abgangszeugnis F. Kleins.
41 Vgl. KRAUS 2015, und Kraus in FREUDENSTEIN 2016, 102-104.
42 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 26.8.1872.
22 2 Prägende Gruppen

– Klein wurde als Student im Rahmen des 50-jährigen Universitätsjubiläums für


die Lösung einer physikalisch-theoretischen Preisaufgabe geehrt.
– Er musste selbstständig entscheiden und eigene Ideen für eine mathematische
Dissertation entwickeln, weil Plücker bereits am 22. Mai 1868 verstarb.43

2.3.1 Besuchte Lehrveranstaltungen, und Seminarprämien

Der Name Felix Kleins steht im Bonner Immatrikulationsbuch des Wintersemes-


ters 1865/66 an zweiter Stelle, nach einem Medizinstudenten. Von nur 355 Stu-
denten insgesamt waren 14 für Mathematik und Naturwissenschaften eingeschrie-
ben; davon war Felix Klein mit 16 der Jüngste.44 Seine 13 Mitstudenten stammten
aus der näheren Umgebung; nur A. Gontschareff kam aus Simbirsk in Russland.
Acht von Kleins Kommilitonen blieben wie er mehrere Semester in Bonn.
Von diesen sind Bernhard Pontani und Ernst Sagorski erwähnenswert. Sie
erwarben zahlreiche Lehrbefähigungen und schlugen eine Schulkarriere ein. Po-
tani promovierte zudem in Physik bei Adolf Wüllner.45 Sagorski sollte wie Klein
für eine studentische Preisarbeit geehrt werden und fungierte als Opponent bei
Kleins Promotionsverfahren. Später als Gymnasialprofessor an der Landesschule
Pforta (preußisch seit 1815, heute in Thüringen) engagierte er sich wie Klein in
der preußischen Schulreform, entwickelte einen Reformlehrplan.46
Dass es relativ leicht war, im Bonner Naturwissenschaftlichen Seminar die
Lehrbefähigungen zu erlangen, ist einem Urteil Felix Kleins zu entnehmen:
Im naturwissenschaftlichen Seminar in Bonn, 1819 gegründet47, trugen die Mitglieder ab-
wechselnd über Abschnitte aus den damals geltenden allgemeinen Lehrbüchern von. Es
wurde in der Woche fünfmal von 4 – 5 Uhr über Chemie, Botanik, Physik, Zoologie und Mi-
neralogie gesprochen. Nach heutigem Maßstab war es ein ganz elementarer Betrieb. Die rei-
feren Kandidaten unterzogen sich dann innerhalb des Seminars einem Kolloquium, und darin
bestand das ganze Oberlehrerexamen für die naturwissenschaftlichen Fächer! Auf diese
Weise konnte man aber auch bequem in 3 Jahren mit seinem Studium fertig werden.48

Klein sprach in diesem Seminar über physikalische Themen, über Kristallsysteme


in der Mineralogie, Gefäß-Kryptogamen und Generationswechsel in Botanik,
Schmetterlinge in Zoologie und Natrium in Chemie.49 Klein ließ wissen, dass ihn

43 Die Angabe der Jahreszahl ist nichttrivial; GRAY 2013 (p. 88) lässt Plücker 1871 sterben, was
den Weg von Felix Klein anders hätte verlaufen lassen.
44 [UABonn] Immatrikulationsbuch AB-07, WS 1864-1872.
45 [BBF] Personalblätter. – Zu Wüllners Behandlung der Infinitesimalrechnung in Lehrbuch der
Experimentalphysik (61907, Teubner Leipzig) vgl. KLEIN 31924, 234.
46 BBF, Personalblatt; KÖSSLER 2008, Band: Saage – Szymanski, S. 18. Sagorski, E.: Analy-
tisch-geometrische Untersuchungen. Naumburg 1875; FLÖTER 2009, 235f.
47 SCHUBRING 1985, 11, gibt 1825 als Gründungsjahr an.
48 [Nachlass Hecke] Vorlesung Kleins 1910/11, 246-47.
49 Vgl. SCHUBRING 1989a, 210. – Kryptogamen (griech. kryptos verborgen, heimlich; gamein
heiraten) sind Pflanzen, die sich im Rahmen von Generationswechsel und ohne Blüten ver-
mehren (z.B. Algen, Moose, Farne, Flechten, Pilze).
2.3 Studium und Promotion an der Universität Bonn 23

besonders die beschreibenden Naturwissenschaften interessierten. Im Poppelsdor-


fer Schloss wohnend, das seit 1818 der Universität gehörte und vom universitäts-
eigenen Botanischen Garten umgeben war, besaß er dazu guten Zugang:
Was Vorlesungen angeht, beschäftigte ich mich, jedenfalls von Ostern 1866 an, hauptsächlich
mit Botanik und anderen beschreibenden Naturwissenschaften, wozu mir meine damalige
Wohnung im Poppelsdorfer Schloß, in dem auch die naturwissenschaftlichen Sammlungen
untergebracht waren, günstige Gelegenheit bot. Mathematische Vorlesungen habe ich nur in
geringem Umfang gehört; denn die sehr elementar gehaltenen Vorträge von Lipschitz, dessen
wissenschaftliche Bedeutung ich erst sehr viel später einschätzen lernte, wie auch der ganze
wenig entwickelte mathematisch-physikalische Unterrichtsbetrieb in Bonn vermochten mich
in keiner Weise zu fesseln.50

Im ersten Semester studierte Klein thematisch breit und besuchte typische Anfän-
gerkurse (Tab. 3): Experimentalphysik bei Julius Plücker, Analytische Geometrie
bei Rudolf Lipschitz und Differentialrechnung beim Privatdozenten Franz Geh-
ring – den er allerdings als „sehr konfus“ beurteilte.51 Klein belegte Logik beim
Extraordinarius für Katholische Theologie Joseph Neuhäuser, dessen Schwer-
punkt vor allem antike Philosophie (Anaximander, Aristoteles) war. Für Astro-
nomie hatte sich Klein schon als Gymnasiast interessiert; er hörte nun bei Arge-
lander, auf den der Bau der Bonner Sternwarte 1837 zurückgeht und der auch
beim Bau der Sternwarte in Bilk (Düsseldorf) beraten hatte. Argelanders Vorle-
sungsthema, die von Gauß und Legendre entwickelte Methode der kleinsten
Quadrate, integrierte Klein später in die Fakultas für angewandte Mathematik
(vgl. Abschnitt 8.1.2), als er selbst Lehrinhalte bestimmen konnte. Klein hörte zu
Beginn auch eine Goethe-Vorlesung beim Kunsthistoriker Anton Springer.52
Die Lehre war in zwei Kategorien eingeteilt: Privat-Vorlesungen mussten be-
zahlt werden. Öffentliche Veranstaltungen waren kostenfrei.53

Tabelle 3: Lehrveranstaltungen, die Felix Klein an der Universität Bonn besuchte


Privat-Vorlesungen Öffentliche Veranstaltungen
WS 1865-66
1) Prof. Dr. Joseph Neuhäuser: Logik 1) Lipschitz: Mathematische Übungen
2) Prof. Dr. Rudolf Lipschitz: 2) Prof. Dr. Anton Springer:
Analytische Geometrie Goethe in Bonn
3) Prof. Dr. Julius Plücker: Experimentalphysik 3) Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Argelander:
4) PD Dr. Franz Gehring: Differentialrechnung Methode der kleinsten Quadrate

50 KLEIN 1923a, 14.


51 Klein in LOREY 1916, 166. – Gehring, 1860 in Berlin promoviert, 1862 Privatdozent in Bonn,
Umhabilitation 1873 nach Wien [UA Bonn] PF-PA 158; Musikpublizist.
52 Dies half, Kontakt zum Goethe-Forscher Friedrich Zarncke zu finden (vgl. Abschnitt 5.2).
53 [UA Bonn] Anmeldungs-Buch F. Kleins beim Abgangszeugnis. – SCHUBRING 1989, 208-09,
enthält eine Übersicht ohne diese Einteilung. – Es gab noch keine einheitliche Währung. Z.B.
sollte Klein als Privatdozent in Göttingen (ab 1871) 5 Gold im Semester pro Student für eine
4-stündige Vorlesung erhalten. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7E: Bl. 2-8.
24 2 Prägende Gruppen

Privat-Vorlesungen Öffentliche Veranstaltungen


SS 1866
1) Plücker: Electricitäts-Lehre 1) Plücker: Mathematische Übungen
2) Prof. Dr. Hans Landolt: Anorganische Chemie
3) Prof. Dr. Johannes von Hanstein:
Allgemeine Botanik
4) Lipschitz: Zahlentheorie
5) Plücker: Mechanisches Practikum
WS 1866-67
1) Lipschitz Analytische Mechanik 1) Landolt:
2) Landolt: Organische Experimentalchemie Ausgewählte Kapitel (der Chemie)
2) Hanstein: Über Fortpflanzung
3) Lipschitz: Mathematische Übungen
4) Plücker: Mathematische Übungen
5) Prof. Dr. Franz Hermann Troschel:
Naturwissenschaftliches Seminar
SS 1867
1) Lipschitz: Das Newton’sche Gesetz 1) Lipschitz/Plücker: Mathematisches
2) Troschel: Zoologie Seminar
3) Prof. Dr. Johann Jakob Nöggerath: 2) Hanstein: Natürliches System
Mineralogie 3) Troschel:
Naturwissenschaftliches Seminar

WS 1867-68
1) Landolt: Chemisches Practicum 1) Lipschitz/Plücker:
Mathematisches Seminar
2) PD Dr. Eduard Ketteler:
Interferenz-Erscheinungen
SS 1868
1) Lipschitz: Differentialgleichungen 1) Gehring: Variationsrechnung
2) Lipschitz/Plücker54:
Mathematisches Seminar
WS 1868-69
1) Lipschitz: Zahlentheorie („gratis nach § 20“)55 1) Prof. Dr. Gustav Radicke56:
Analytische Statik
2) PD Dr. Ernst Pfitzer:
Über parasitische Pilze.

54 Lipschitz zeichnete Kleins Teilnahme allein ab: am 1.5. und 6.8.1868.


55 Der § 20 konnte bisher nicht identifiziert werden.
56 A.o. Prof., wenig publiziert; wenig Lehrbegabung bescheinigt, ADB 27 (1888) 135.
2.3 Studium und Promotion an der Universität Bonn 25

In seiner Vita verwies Klein auch auf eine Vorlesung von Karl Gustav Bischof,57
einem der Mitbegründer der Geochemie in Deutschland. Hiervon könnte sein In-
teresse für Geowissenschaften beflügelt worden sein, für deren Aufbau er später
in Göttingen sorgen sollte. Die Breite des Studiums zielte darauf, Lehrbefähigun-
gen in möglichst vielen Gebieten zu erhalten. Wenn Klein auch bei dem Chemiker
Hans Landolt, beim Mineralogen und Geologen Johann Jacob Nöggerath, beim
Zoologen Franz Hermann Troschel und beim Botaniker Johannes von Hanstein
teilnahm, so übte doch Julius Plücker den nachhaltigsten Einfluss auf ihn aus. Be-
reits im ersten Semester hatte Plücker über Kleins Vorträge zu physikalischen
Themen geurteilt: „Durch Talent, Kenntnisse und Fleiss ragte vor allen anderen
Mitgliedern des Seminars Klein hervor.“ „Ein eminentes Talent für mathemati-
sche Physik sowohl, als für Experimentalphysik legte Klein an den Tag.“58
Dass der Lehrbetrieb für Mathematik und Physik weniger gut entwickelt war
als der für beschreibende Naturwissenschaften, basierte auf Plückers Doppelbe-
lastung sowie auf Animositäten zwischen Plücker und Lipschitz.59 Als Lipschitz
mit Amtsantritt 1864 als Professor für „reine“ Mathematik ein Mathematisches
Seminar beantragte, bremste Plücker, weil der in Berlin sozialisierte Analytiker
Lipschitz nicht sein Wunschkandidat gewesen war. Plücker hätte lieber den ihm
mathematisch näher stehenden Alfred Clebsch auf dem Lehrstuhl gesehen, mit
dem er gerade auf der 39. Naturforscherversammlung 1864 in Gießen über sein
aktuelles Forschungsfeld „Über eine neue Auffassung des Raumes vermöge der
Geraden als Raumelement“ diskutiert hatte.60
Plücker unterließ anfangs jeden Kontakt mit Lipschitz – was auf Klein nicht
ohne Wirkung blieb. Gemäß Vorschlag des Bonner Universitätskurators entstand
schließlich doch ein Mathematisches Seminar mit zwei Abteilungen. Das preußi-
sche Kultusministerium verfügte mit Erlass vom 4. Oktober 1866 einen jährlichen
Zuschuss von 220 Talern und übertrug Plücker und Lipschitz die Leitung. Beide
boten ab Winter 1866/67 gesonderte Übungen an, die Klein besuchte. Ein Bericht
des Universitätskurators vom 16. Dezember 1867 lässt erkennen, dass Klein hier
in Plückers neueste Forschungen eindringen konnte, während Lipschitz aufgrund
unzureichender Vorbildung der Teilnehmer sein Niveau hatte reduzieren müssen:
Professor Plücker wählte im Wintersemester 1866/67 zum Gegenstande der Uebungen, in
dem er die Bekanntschaft mit den Elementen der analytischen Geometrie voraussetzte, das
Prinzip der Reziprozität. Der Hauptgesichtspunkt hierbei war der Parallelismus zwischen ge-
ometrischer und analytischer Behandlungsweise. Im Sommersemester 1867 verteilte derselbe
die Uebungen auf zwei Stunden wöchentlich. In einer Stunde behandelte er für die Geübteren
eines der wichtigeren Kapitel der neueren analytischen Geometrie: „Die Bedeutung der An-
zahl der Konstanten in den Gleichungen der algebraischen Kurven und Oberflächen“. In der
zweiten Stunde diskutierte er die analytische Darstellung der geraden Linie im Raume, in den
beiden Fällen, wo sie durch Punkte, welche auf derselben liegen, oder durch Ebenen, welche

57 Dissertation, Exemplar UB Bonn; Klein erwähnte Bischof ebenfalls in der Vita zum Habili-
tationsantrag, publiziert in TOBIES 1999a, 85.
58 Zitiert nach SCHUBRING 1989a, 210.
59 Vgl. Gründungsgeschichte des Math. Seminars ERNST 1933, 33-37; SCHUBRING 1985.
60 Vgl. TOBIES/VOLKERT 1998, 236.
26 2 Prägende Gruppen

nach derselben sich schneiden, bestimmt wird. Er betrachtete diese Diskussion als erste Ein-
leitung in eine neue Geometrie des Raumes, wobei als Element desselben eine gerade Linie
genommen wird. –
Professor Lipschitz bildete zwei Kurse und richtete für jeden Kurs wöchentlich eine Stunde
ein. Es war beabsichtigt, in dem niedern Kurse eine elementare Begründung der Konvergenz-
sätze für die Potenzreihen zu entwickeln. Allein die Kenntnisse, welche die Mehrzahl der
Teilnehmer von dem Gymnasium mitbrachte, waren so mangelhaft, daß nichts übrig blieb, als
eine Stufe herabzusteigen und den binomischen Lehrsatz mit ganzen positiven Exponenten,
die Grundlagen der Rechnung mit gebrochenen Potenzen und Exponentialgrößen in einer
Folge von Aufgaben zu behandeln. Erst im zweiten Semester wurde der ursprüngliche Plan
ausgeführt. In dem höheren Kurse wurde während des ersten Semesters die Theorie der Sys-
teme von linearen Differentialgleichungen namentlich mit konstanten Koeffizienten schritt-
weise entwickelt. Hieran schloß sich im zweiten Semester die Anwendung der Lehre von den
Funktionaldeterminanten auf Systeme von Differentialgleichungen. Ueberall ging das Bestre-
ben dahin, den Zusammenhang der angedeuteten analytischen Probleme mit den entsprechen-
den Problemen der Mechanik lebendig zu machen.61

Wie Gert Schubring herausfand, genehmigte das Ministerium 85 Taler pro Semes-
ter für Seminar-Prämien und 50 Taler pro Jahr für eine Handbibliothek. Felix
Klein erhielt drei Semester lang eine Seminarprämie.62 Der Vergleich mit ähnli-
chen Seminarprämien an der Universität Berlin (vgl. Abschnitt 2.5.1) zeigt, dass
das Ministerium dafür Leistungsbeurteilungen einforderte.
Erst in Kleins letztem Studienjahr entstand in Bonn am 9. März 1868 ein ma-
thematisch-naturwissenschaftlicher Studentenverein (Marsia). Klein trat diesem
Verein bei und wird noch heute als dessen besonderes Mitglied aufgelistet.63 Er
traf hier u.a. Friedrich Neesen, der ein langjähriger Freund werden sollte (vgl.
Abschnitt 2.8.3.2). Derartige Studentenvereine existierten damals ebenfalls in
Greifswald, Breslau, Berlin und Halle.64

2.3.2 Assistent und Auszeichnung für eine physikalische Preisschrift

Als Julius Plücker zum Sommersemester 1866 einen neuen Assistenten für seine
Vorlesung Experimentalphysik benötigte, wählte er Felix Klein. Dieser schrieb in
seiner Vita zur Dissertation: „Es wurde mir das Glück zu Theil, mit einem der
bedeutendsten Vertreter dieser Wissenschaften [Mathematik und Physik] Herrn
Geh. Regierungsrath Professor Dr. Plücker in nähere Verbindung zu kommen, der
mir während zweier Jahre das Amt eines Assistenten an dem physikalischen In-
stitute zu Bonn übertrug und mich zur Theilnahme an seinen mathematischen Ar-
beiten heranzog, – bis der Tod, den 22. Mai 1868, das schöne Verhältnis löste.“65

61 Zitiert nach ERNST 1933, 36-37.


62 SCHUBRING 1985, 149.
63 https://de.wikipedia.org/wiki/Arnstädter_Verband
64 Die mathematisch-naturwissenschaftlichen Vereine verschiedener Universitäten schlossen
sich 1868 zu einem Kooperationsverband (ab 1909 Arnstädter Verband) zusammen.
65 Klein, Vita zur Dissertation, Exemplar UB Bonn. – Zu Plücker vgl. die Dissertation von
PLUMP 2014 mit kritischer Analyse vorliegender Arbeiten zum Thema.
2.3 Studium und Promotion an der Universität Bonn 27

Plücker hatte in Bonn, Berlin, Heidelberg und Paris studiert, sich in Bonn
1825 habilitiert, wo er drei Jahre später a.o. Professor wurde. Nach Zwischensta-
tionen in Berlin und Halle hatte er in Bonn 1835 das Ordinariat für Mathematik
übernommen, 1836 zusätzlich das Physik-Ordinariat. Zu seinen bedeutsamen phy-
sikalischen Entdeckungen gehörte die Erscheinung des Kristallmagnetismus
(1847) sowie die Entladungsspektren verdünnter Gase unter Magneteinwirkung
(1857). Plücker erkannte, dass jedes Gas sein eigenes charakteristisches Spektrum
besitzt und beobachtete die drei ersten Wasserstofflinien. Er schuf damit eine Ba-
sis für die moderne Spektralanalyse und gemeinsam mit dem Glasbläser und In-
strumentenbauer Heinrich Geisler Grundlagen für die moderne Vakuumtechnik.
Es verwundert nicht, dass der junge Klein an einen Weg in die Physik dachte.
Diese Idee wurde erhärtet, als er eine Preisaufgabe zum Thema „Aetherschwin-
gungen“ löste, die Plücker im Wintersemester 1867-68 anlässlich des bevorste-
henden 50-jährigen Universitätsjubiläum formuliert hatte.66 Zwar sind Kleins
Preisarbeit oder ein Gutachten darüber nicht erhalten, aber aus seiner beim Habi-
litationsverfahren eingereichten Vita geht hervor, dass „eine historisch-kritische
Behandlung der Frage nach der Richtung der Schwingungen im polarisierten
Lichte“ verlangt worden war.67 Hierzu passt, dass Klein 1867/68 Eduard Kette-
lers68 Vorlesung Interferenzerscheinungen belegte.
Die Auszeichnung für studentische Preisaufgaben erfolgte am letzten Tag der
Feierlichkeiten zum Universitätsjubiläum, das vom 1. bis 4. August 1868 began-
gen wurde. Zwar konnte der verstorbene Plücker der Ehrung seines Schützlings
nicht mehr beiwohnen, aber der Kreis der Anwesenden war bemerkenswert. Der
19-Jährige begegnete Personen, die für ihn später wichtig werden sollten. Es sei
erwähnt, dass Karl Weierstraß zu den „akademischen Deputirten“ gehörte.69 Er
überreichte als Repräsentant der Berliner Akademie eine Grußadresse, die von
weiteren Akademie-Mitgliedern, darunter die Mathematiker Ernst Eduard Kum-
mer und Leopold Kronecker, mit unterzeichnet worden war. Felix Klein sollte
sich bald, im WS 1869/70, auf den Weg begeben, um seine Studien bei dem Ber-
liner „Dreigestirn“ fortzusetzen (Abschnitt 2.5). Die Universität Erlangen hatte
den Historiker Karl Hegel delegiert. Dieser konnte hier seinen späteren Schwie-
gersohn Felix Klein im Rampenlicht wahrnehmen (vgl. Abschnitt 3.6.2).
Die Veranstaltung am 4. August 1868 begann um 11.00 Uhr in Bonns evange-
lischer Kirche und wurde mit Carl Maria von Webers eben komponierter Jubel-
Ouvertüre (op. 59) eröffnet.70 Nach einer in Latein gehaltenen Rede von Friedrich
Heimsoeth, klassischer Philologe, Musikwissenschaftler und Kunsthistoriker,
wurden neun Studenten geehrt: einer von der katholisch-theologischen Fakultät,
zwei von der evangelisch-theologischen Fakultät, einer von der medizinischen

66 [UA Bonn] PF 6401: Turnus der Preisaufgaben.


67 Zitiert in TOBIES 1999a, 85.
68 Ketteler, am 11.11.1865 in Bonn habilitiert; 1872 a.o. Prof. und 1889 o. Professor. Als her-
ausragender Vertreter der Optik wirkte er sehr anregend, lenkte z.B. Carl Pulfrich in das Ge-
biet, den Ernst Abbe später in die Firma Zeiss nach Jena holen sollte, vgl. TOBIES 2018b.
69 Vgl. hier und im Folgenden SYBEL 1868; zur Teilnahme von Weierstraß, 42.
70 SYBEL 1868, 112.
28 2 Prägende Gruppen

Fakultät sowie fünf von der Philosophischen Fakultät, wobei letztere eine philo-
sophische, zwei chemische, eine physikalisch-theoretische und eine philologische
Preisarbeit betrafen. Der erwähnte Ernst Sagorski wurde für eine Aufgabe aus der
Chemie ausgezeichnet; danach folgte Felix Klein für theoretische Physik.
Letzter der geehrten Studenten war Otto Lüders, der die sog. „Welcker’sche
Preisaufgabe“ bearbeitet hatte. Der klassische Philologe und Archäologe Friedrich
Gottlieb Welcker (†17.12.1868) hatte seit 1819 in Bonn beigetragen, ein liberales
Klima zu prägen, und der geehrte Student Lüders trat in dessen Fußstapfen. Über
die enge Freundschaft zwischen Lüders und Ulrich von Wilamowitz-Moellen-
dorff, der seit 1867 ebenfalls in Bonn studierte, lässt sich ein Bogen zu Felix
Klein spannen. Wilamowitz-Moellendorff hatte ausgehend von Platon auch klas-
sische mathematische Texte im Blick.71 Klein gewann mit ihm einen Bündnispart-
ner bei späteren Göttinger Reorganisationsplänen (vgl. Abschnitt 6.4.3).
Direkt im Anschluss an die Preis-Vergabe für die Studenten wurden Eh-
rendoktorate verliehen. Die Auswahl der Personen deutet auf das erwähnte libe-
rale Klima und auf ein ungewöhnlich emanzipiertes Denken der Entscheidungs-
träger. Zu den Ehrendoktoren gehörte Charles Darwin, dessen Hauptwerk On the
Origin of Species erstmals 1859 publiziert und bereits 1860 in deutscher Überset-
zung erschienen war. Darwins heftig umstrittene Evolutionstheorie war in
Deutschland viel günstiger aufgenommen worden als in anderen Ländern und
hatte bereits in den 1860er Jahren mit Ernst Haeckel in Jena einen nachhaltigen
Förderer gefunden.72 Klein entwickelte früh ein waches Verständnis für neue
naturwissenschaftliche Theorien. Kein Wunder, wenn sich später Biologen an ihn
wandten, damit er ihre Interessen unterstützt. (Vgl. Abschnitte 4.3.3 und 8.3.4)
Die Ehrendoktorwürde erhielten zudem der in Paris tätige Optiker und Mikro-
skopbauer Eduard Hartnack sowie der Glasbläser und Instrumentenbauer Heinrich
Geissler, der mit Julius Plücker kooperiert hatte. Klein mag bereits erkannt haben,
dass gute Universitätsmechaniker eine Voraussetzung für Ergebnisse in ange-
wandten Bereichen sind; später unterstützte er eine neue Fachschule für Feinme-
chanik (vgl. Abschnitt 8.1.1). Weiterhin wurden Chemiker wie August Wilhelm
Hofmann und August Kekulé anlässlich des Bonner Universitätsjubiläums geehrt.
Kekulé war 1867 von Gent (Belgien) nach Bonn gewechselt, wo damals neben
dem Poppelsdorfer Schloss (in dem Felix Klein als Student wohnte und auch das
erste chemische Institut untergebracht war) das weltweit größte chemische Institut
entstand. Bonner Ehrendoktoren wurden gleichfalls der liberale britische Philo-
soph und Ökonom John Stuart Mill, ein Sozialreformer und Förderer der Frauen-
emanzipation; der französische Chemiker und Mikrobiologe Louis Pasteur, der

71 Zum Beispiel promovierte Eva Sachs bei Wilamowitz mit De Theaeteto Atheniensi Mathema-
tico (1914) und publizierte „Die fünf platonischen Körper. Zur Geschichte der Mathematik
und der Elementarlehre Platons und der Pythagoreer“. In: A. Kiessling/U. v. Wilamowitz
(Hg.), Philologische Untersuchungen 24 (1917). Berlin.
72 HOßFELD/OLSSON 2009; HOßFELD/LEVIT/OLSSON 2016. – Darwins Sohn George Howard
Darwin arbeitete als Astronom mit mathematischen Methoden. Klein gewann ihn als Autor
für die ENCYKLOPÄDIE, Bd. VI.
2.3 Studium und Promotion an der Universität Bonn 29

Geograph August Heinrich Petermann, sowie die aus jüdischen Familien stam-
menden Botaniker Nathanael Pringsheim und Julius Sachs, u.a.
Betrachten wir diese Ehrungen mit den Augen des jungen Felix Klein, so
könnten hier Funken für Ansichten, Ideen, Pläne entfacht worden sein: Anregun-
gen dafür, immer die Nachbargebiete mit im Auge zu behalten sowie neu auf-
kommenden Disziplinen und Theorien mit Interesse zu begegnen; Motivation da-
für, Begabte unabhängig von Nation, Religion und Geschlecht wertzuschätzen.

2.3.3 Geometrischer Arbeitsunterricht bei Julius Plücker

Obgleich Klein bei Plückers Vorlesung Experimentalphysik als Assistent diente


und die physikalische Preisschrift erfolgreich bearbeitete, rückte das Ziel Physik
an den Rand. Julius Plücker hatte sich wieder mathematischen Forschungen zu-
gewandt und bezog seinen Assistenten ein. Klein schrieb darüber:
Außerdem wurde ich aber auch noch in Plückers eigene wissenschaftliche Arbeit hineingezo-
gen, die damals nach einer physikalischen Entdeckerperiode wieder eine vorwiegend mathe-
matische Richtung gewonnen hatte. Ich mußte Plücker bei der Ausarbeitung seiner Untersu-
chungen helfen und genoß derart einen „Arbeitsunterricht“, wie man es heute nennen würde.
Hierdurch wurde meine Selbsttätigkeit auf dem gerade vorliegenden Gebiete der Liniengeo-
metrie auf das lebhafteste angeregt; andererseits wurde ich aber verhindert, mir in dieser Zeit
breitere mathematische oder physikalische Kenntnisse zu erwerben.73

Plücker war 1863, bei seiner Teilnahme an der Jahrestagung der British Associa-
tion for the Advancement of Science, durch James Joseph Sylvester angeregt wor-
den, sich wieder stärker der Mathematik zu widmen. Plücker hatte, wie erwähnt,
1864 in Gießen Ergebnisse präsentiert sowie auch in Großbritannien und Frank-
reich mathematische (Holz-)Modelle vorgestellt.74 Die Royal Society of London
verehrte ihm 1866 ihre höchste Auszeichnung, die Copley-Medaille.75 Die Acadé-
mie des Sciences in Paris ernannte Plücker 1867 zu ihrem korrespondierenden
Mitglied. Auch zu Cremona in Mailand gewann Plücker 1867 guten wissen-
schaftlichen Kontakt. Klein sollte von diesen Kontakten profitieren.
Der „Arbeitsunterricht“, den Plücker mit seinem Assistenten pflegte, umfasste
sowohl Einblicke in die Rolle und den Bau von Modellen als auch die Mitarbeit
an Plückers Buch zur Liniengeometrie. Diese Geometrie basierte auf der geraden
Linie als Raumelement und vereinte drei Aspekte: einen rein geometrischen, ei-
nen mechanischen und einen optischen (auf Brechung und Lichtreflexion basie-
renden).76 Wie aus Briefen von Plücker an Klein hervorgeht, wünschte Plücker
seinen Assistenten im Oktober 1867 frühzeitig, vor Semesterbeginn, nach Bonn

73 KLEIN 1923a, 14.


74 Vgl. die Analyse bei PLUMP 2014, 108-12.
75 Felix Klein sollte die Copley-Medaille als vierter Deutscher erhalten, vgl. Abschnitt 3.3.
76 Zu Plückers Arbeiten, vergleichend mit Gergonne und Poncelet, Möbius, Jacobi, Cayley u.a.
siehe den Nachruf, den Clebsch mit Kleins Hilfe verfasste: CLEBSCH 1872; auch ERNST 1933;
ZIEGLER 1985; PLUMP 2014.
30 2 Prägende Gruppen

zurück, um mit ihm letzte Arbeiten am Band 1 seiner Liniengeometrie „in Ord-
nung zu bringen“. Klein wurde um die Durchsicht von Korrekturbögen ersucht.
Am 25. April 1868 bat ihn der schon schwerkranke Plücker noch einmal zu sich.77
Kleins Konzentration auf diesen einen Gegenstand hatte offensichtlich Vor-
und Nachteile. Der Nachteil lag im begrenzten Studienumfang und in der anfäng-
lich zu engen Bindung an eine Schule. Der Vorteil bestand in der früh gewonne-
nen Fähigkeit zu eigener kreativer mathematischer Tätigkeit, verbunden mit ei-
nem tiefen Eindringen in ein relativ neues Themenfeld, das international mit For-
schern in Frankreich, Großbritannien und Italien verknüpft war. Klein fühlte sich
schnell einer Denkgemeinschaft zugehörig, die „Neues“ durchzusetzen suchte. Er
betonte das Glück, von Plücker „[…] in die Anschauungsweisen der neueren Ge-
ometrie eingeführt, so wie zu den geometrischen Arbeiten, mit denen er sich da-
mals beschäftigte, herangezogen […]“ worden zu sein.78
Plücker war in seiner ersten geometrischen Phase in Paris vor allem durch
Jean-Baptiste Biots Vorlesungen über analytische Geometrie und indirekt durch
Gaspard Monge geprägt worden.79 Einen Neuaufbau der analytischen Geometrie
(im Rahmen der projektiven Geometrie) anstrebend, hatte Plücker bereits 1828
und 1831 zwei Bände Analytisch-geometrische Entwicklungen publiziert. Wie
Hermann Grassmann und August Ferdinand Moebius trug Plücker dazu bei, die
bisherige Vorherrschaft synthetischer Methoden zu überwinden – damit auch in
Konflikt mit dem Berliner Vertreter der synthetischen Geometrie, Georg Steiner,
geratend. Klein schrieb später:
In der Plückerschen Geometrie wird die bloße Kombination von Gleichungen in geometrische
Auffassung übersetzt und rückwärts durch letztere die analytische Operation geleitet. Rech-
nung wird nach Möglichkeit vermieden, dabei aber eine bis zur Virtuosität gesteigerte Be-
weglichkeit der inneren Anschauung, der geometrischen Ausdeutung vorliegender analyti-
scher Gleichungen ausgebildet und in reichem Maße verwendet.80

In Plückers zweiter mathematischer Phase, als Klein bei ihm studierte, stand die
Liniengeometrie im Zentrum, in welcher sowohl synthetische als auch analytische
Methoden benutzt wurden. Synthetisches habe Plücker dazu gedient, um
Einblicke in Strukturen zu gewinnen.81 Ein anerkannter Beweis musste dagegen
notwendig analytisch sein. PLUMP 2014 (155f.) vermutet hierin Ausgangspunkte
für die von Klein diskutierte Arithmetisierungstendenz (vgl. Abschnitt 8.3.2).
Bereits 1846 hatte Plücker die Idee einer vierdimensionalen projektiven Geo-
metrie vorgeschlagen, in welcher Geraden und ihre „Linienkoordinaten“ als
Grundelemente des dreidimensionalen Raumes fungieren. Dies arbeitete er seit

77 Die Briefe sind abgedruckt in PLUMP 2014, 125-26.


78 Klein, Vita v. 5.12.1870, publiziert in TOBIES 1999a, 84-85. – Zu einem Überblick über die
Anfänge der projektiven Geometrie vgl. auch SCHREIBER/SCRIBA 2011, 367-77.
79 Vgl. JAECKEL/PAUL 1970; ERNST 1933; ZIEGLER 1985; KLEIN 1926, 121-26.
80 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 122.
81 Klein urteilte ebenfalls über sich, dass er durch geometrische Veranschaulichung neue Ergeb-
nisse (er)fand, vgl. dazu Abschnitt 4.2.
2.3 Studium und Promotion an der Universität Bonn 31

1863 weiter aus.82 Er gelangte dabei zu wichtigen Ansätzen einer allgemeinen


Theorie der algebraischen Kurven und Flächen.
Das Grundprinzip der Linienkoordinaten beruht darauf, dass, so wie ein
Punkt, auch eine Gerade durch ein Zahlenpaar geometrisch bestimmt werden
kann. Der Punkt kann als Schnitt zweier Geraden aufgefasst werden, wobei jede
der beiden Geraden eine der beiden Koordinaten liefert. Analog kann die Gerade
als Verbindungslinie zweier Punkte (den Schnittpunkten mit den Achsen) be-
trachtet werden. Ihnen entspricht je ein Achsenabschnitt. Bei einer Geraden, die
durch eine Gleichung gegeben ist, können schließlich die Koordinaten so einge-
führt werden, dass von der Gleichung ausgegangen wird und die Koordinaten di-
rekt mittels der Gleichung definiert werden.83
Klein, der selbst eigene, nach ihm benannte Linienkoordinaten entwickeln
sollte, schrieb über den Wert derartiger Koordinaten:
Die Gleichung der Geraden u1x1 + u2x2 + u3x3 = 0 ist in den Koeffizienten u und den Koordi-
naten x völlig symmetrisch. Plücker faßt nun die u als veränderliche Größen auf, deren jedes
System eine Gerade durch den festgehaltenen Punkt x1 x2 x3 bezeichnet. Er nennt die u1 u2 u3
„Linienkoordinaten“; in ihnen drückt die obenstehende Gleichung das durch den Punkt ge-
hende Strahlenbüschel, d.h. diesen Punkt selber aus. So gut wie ich die lineare Relation der
Gleichung als Gleichung einer Geraden in Punktkoordinaten auffassen kann, so berechtigt bin
ich auch, die Gleichung eines Punktes in Linienkoordinaten in ihr zu sehen.
Mit diesem Gedanken des beliebigen „Raumelements“, das zum Ausgangspunkt der Geome-
trie gewählt werden kann, ist nun eine völlige Klärung des Poncelet-Gergonneschen Prinzips
der Dualität gegeben: Weil die Gleichung für die vereinigte Lage von Punkt und Gerade (im
Raume von Punkt und Ebene) in den zweierlei Elementen symmetrisch ist, kann man in allen
Sätzen, die auf bloße Verknüpfung der beiden Elemente begründet sind, die beiden Worte
vertauschen!84

An die von Plücker entwickelten grundlegenden Begriffe wie Strahlen- und Ach-
senkoordinaten, Komplexe, Kongruenzen, höhere Regelflächen, Komplexflächen
u.a. knüpften Klein und andere an.85 Klein bezeichnete die Plückerschen Formeln
als dessen Hauptleistung in diesem Gebiet. Diese verbinden die Ordnung einer
Kurve n (Grad der Gleichung in Punktkoordinaten) mit der Klasse k (Grad der
Gleichung in Linienkoordinaten) und den einfachen (notwendigen) Singularitäten.
Wenn auch bei Plücker das projektive Denken noch nicht voll ausgebildet
war86, so waren dessen Ansätze einer Neueren Geometrie höchst anregend für sei-
nen Schüler Klein, der in diesem Feld Ideen für seine Dissertation fand. Anknüp-
fend an Plückers Formeln entwickelte Klein noch 1876 eine eigene Formel, um

82 Eine gute Einführung in die historischen Begriffe gibt Wilhelm Blaschke 1926, der Kleins
Vorlesung Einleitung in die höhere Geometrie von 1893, stark am Original orientiert, neu
edierte, KLEIN/BLASCHKE 1926. Vgl. auch VOSS 1919, 280. – Zur Einordnung Plückers und
zur Rolle des Dualitätsprinzips bei ihm vgl. auch Jeremy Gray in SCHOLZ 1990, 280-88.
83 Zu weiteren Erläuterungen hierzu vgl. z.B. Schoenflies, A. (1926): Einführung in die Analyti-
sche Geometrie der Ebene und des Raumes. Berlin: Springer.
84 KLEIN 1926, Vorlesungen I, 123-24. – Vgl. auch die Dissertation LORANAT 2015.
85 Vgl. KLEIN 1926, 119-26.
86 Vgl. Karzel, H.: „Wandlungen des Begriffs der projektiven Geometrie (1959)“. In: KARZEL/
SÖRENSEN 1984, 13-19.
32 2 Prägende Gruppen

das Verhalten geometrischer Gebilde hinsichtlich ihrer Reellität zu entscheiden.87


Plückers Werk war nicht nur Ausgangspunkt für Kleins anschauliches geometri-
sches Denken, das Hilbert 1909 so stark hervorhob.88 In ihm lag auch der Ur-
sprung dafür, dass Klein die Arbeit mit der räumlichen Vorstellung als solcher,
d.h. die geometrische Phantasie stets als sein Hauptinstrument betrachtete, um
neue Resultate aufzufinden, wie er noch 1922 unterstrich.89 Bei Plücker gewann
Klein auch die erste Erkenntnis über das Verhältnis von analytischen und synthe-
tischen Methoden und über die Notwendigkeit, Gegensätze zu überwinden. Dies
mündete u.a. in Note I seines Erlanger Programms (Oktober 1872), wo er den
Gegensatz der synthetischen und der analytischen Richtung in der neueren (pro-
jektivischen) Geometrie nicht mehr als einen wesentlichen bezeichnete.90
Als Plücker im Mai 1868 verstarb, hatte er nur den ersten Teil (226 Seiten)
seines Werkes Neue Geometrie des Raumes, gegründet auf die Betrachtung der
geraden Linie als Raumelement druckfertig hinterlassen. Plückers Sohn Albert
sandte diesen ersten Teil an den preußischen Minister der geistlichen, Unterrichts-
und Medicinal-Angelegenheiten Heinrich von Mühler. Dem Anschreiben war zu
entnehmen, dass Julius Plücker das Werk zum Bonner Universitätsjubiläum prä-
sentieren wollte und dass der zweite Teil „von Herrn Klein, den mein Vater zu
den talentvollsten seiner zahlreichen jüngeren Schüler zählte, herausgegeben wer-
den“ wird.91 Alfred Clebsch schrieb im Vorwort zum ersten Teil, dass für den
weiteren Teil nur wenig Material vollständig ausgeführt vorliege,
[…] aber glücklicherweise ist Herr Klein, bisher Assistent Plücker’s in seinen physikalischen
Vorlesungen, welcher sich bereits an der Ausarbeitung des Werkes in mannigfacher Weise
betheiligt hat und sich Geist und Methode der Untersuchung zu eigen zu machen wusste,
durch mündliche Mittheilungen des Verstorbenen in den Stand gesetzt, die Lücken des Ma-
nuscript’s in Plücker’s Sinn zu ergänzen. […] Diese Fortsetzungen werden die weitere Ausar-
beitung der Theorie der Complexe 2. Ordnung zum Gegenstande haben, in einer Weise, wel-
che Plücker’s Vorstellungen gemäß der Theorie der Flächen 2. Ordnung analog ist. Die Me-
thoden Plücker’s werden dabei möglichst getreu beibehalten werden.92

Plückers Familie hatte den jungen Felix Klein beauftragt, die unveröffentlichten
Materialien zu edieren.93 Klein verbrachte Ferientage im Hause der Witwe Anto-
nie Plücker geb. Altstätter, die er auch später wiederholt konsultierte, um Clebsch
beim Schreiben des Nachrufs auf Julius Plücker zu unterstützen.94

87 Klein, F. (1876): „Eine neue Relation zwischen den Singularitäten einer algebraischen
Kurve“. Math. Ann. 10, 199-209, GMA II; erläutert in KLEIN 1926, 125-26.
88 Vgl. Anhang zu diesem Buch Nr. 8.
89 KLEIN 1922 GMA II, 5.
90 KLEIN 1921 GMA I, 490; KLEIN 1872, 41.
91 Zitiert nach ERNST 1933, 40.
92 Clebschs Vorwort, verfasst am 8.6.1868, in PLÜCKER 1868, III-IV.
93 Vgl. TOBIES 1999a, 85; Klein schrieb 1868 dazu auch im Auftrag der Erben Plückers an den
Leipziger Verlag B.G. Teubner, vgl. ACKERMANN/WEIß 2016, 31.
94 [Canada] Klein an Antonie Plücker geb. Altstätter, Brief v. 10.11.1871. Für die Übermittlung
der Quelle dankt die Autorin Eisso Atzema, Utrecht, später University of Maine Orono. –
[Oslo] Klein an Lie, Brief v. 20.11.1871. – Vgl. auch Abschnitt 8.3.1.
2.3 Studium und Promotion an der Universität Bonn 33

Plückers Liniengeometrie umfasste auch Anwendungen in der Mechanik.95


Deshalb besuchte Klein noch in seinem letzten Bonner Semester eine Vorlesung
Analytische Statik (vgl. Tab. 3). Später bewog er seinen Doktoranden Ferdinand
Lindemann zu vertiefen und eine in die Liniengeometrie eingebettete Mechanik
des starren Körpers zu entwickeln. Seit seinem Erlanger Semester 1873/74 inte-
grierte Klein Analytische Mechanik wiederholt in sein Vorlesungsprogramm.96
Plückers Liniengeometrie, Teil 2 (378 Seiten), beendete Klein bis Mai 1869.
In seinem Vorwort vom 25. Mai 1869 erläuterte er die von ihm ergänzten Teile
und hob vor allem hervor, dass ihm eine einschlägige Arbeit des italienischen
Mathematikers Guiseppe Battaglini bekannt sei, die aber eine gesonderte Dar-
stellung erfordere. Damit befasste sich Kleins Dissertationsschrift, die er bereits
am 12. Dezember 1868 verteidigt hatte.

2.3.4 Das Promotionsverfahren

Die Idee für seine Dissertation „Über die Transformation der allgemeinen Glei-
chung zweiten Grades zwischen Linien-Coordinaten auf eine canonische Form“97
gewann Klein im Sommer 1868 während der Arbeit an Plückers Werk. Clebsch
verwies Klein auf die erwähnte Arbeit Battaglinis und auf die an Plückers homo-
gene Koordinaten anknüpfende Habilitationsschrift von Jacob Lüroth98. Um sich
international zu orientieren, studierte Klein die Lehrbücher des Iren George Sal-
mon zur analytischen, projektiven und algebraischen Geometrie, die Otto Wil-
helm Fiedler ins Deutsche übersetzt hatte. Klein erklärte dazu:
Es wurde mir nicht ganz leicht, von den mehr elementaren Methoden der Plücker’schen Dar-
stellung zu dem konsequenten Verfahren der projektiven Koordinaten überzugehen, wie es
von Battaglini genutzt wurde. Das Studium der Lehrbücher von Salmon-Fiedler und mancher
Originalabhandlungen half mir über diese Schwierigkeit weg. Ich bemerkte dann aber bald,
daß die von Battaglini zugrunde gelegte kanonische Form der Komplexe zweiten Grades
nicht die allgemeine sein konnte. Damit hatte ich das Thema, aus dem ich hoffte, eine Dis-
sertation gestalten zu können, nämlich die Herstellung einer wirklich allgemeinen kanoni-
schen Form.99

Guiseppe Battaglini hatte 1866 die Theorie der durch eine, zwei oder drei alge-
braische Gleichungen ersten und zweiten Grades zwischen den Koordinaten der
Geraden definierter Gebilde mit moderneren Methoden als Plücker behandelt.
Klein erkannte, dass die allgemeine lineare Transformation der Linienkoordinaten
noch fehlte und notwendig ist, um weitere Fragen lösen zu können. Den Aus-
gangspunkt betonte er in These 1 zu seiner Dissertation (vgl. unten).

95 Vgl. ZIEGLER 1985.


96 Zur Edition der entsprechenden Vorlesung vom WS 1886/87 vgl. KLEIN 1991.
97 Gedruckt Bonn: Georgi 1868; KLEIN 1921 GMA I, 5-48.
98 Lüroth, J. (1867): „Zur Theorie der windschiefen Flächen“. Crelle-Journal 67, 130-52.
99 KLEIN 1921 GMA I, 3. – Vgl. SALMON 1862ff.
34 2 Prägende Gruppen

Abb. 5: Promotionsurkunde Felix Kleins, 12.12.1868

Im September 1868 hatte Klein bei seinen Eltern in Düsseldorf (Bahnstraße 15)
die ersten Ideen zu seiner Dissertation ausgearbeitet und Rudolf Lipschitz präsen-
tiert. Lipschitz, der das Doktorexamen abzunehmen, empfahl Klein, nicht nur den
einfachsten Fall, sondern möglichst alle Spezialfälle zu betrachten. Er gab Klein
die Korrekturbögen einer gerade im Druck befindlichen Arbeit von Weierstraß.100
Diese Arbeit enthielt die für beliebige Variablenzahl n aufgestellte Theorie der
Elementarteiler.101 Klein nutzte Weierstraß’ Theorie für seine Dissertation. Er

100 Weierstraß, K.: „Zur Theorie der quadratischen und bilinearen Formen“ Monatshefte der
Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Mai 1868, 310-38 (Werke, Bd. 2).
101 Zur Geschichte dieser Theorie vgl. HAWKINS 1977.
2.3 Studium und Promotion an der Universität Bonn 35

systematisierte damit die Linienkomplexe zweiten Grades. Klein begann seine


Dissertation mit der Definition des Linienkomplexes wie folgt:
Ein Linienkomplex des n-ten Grades umfaßt eine dreifach unendliche Anzahl gerader Linien,
welche im Raume in einer solchen Art verteilt sind, daß diejenigen geraden Linien, welche
durch einen festen Punkt gehen, einen Kegel der n-ten Ordnung bilden, oder, was dasselbe
sagt, eine Kurve der n-ten Klasse umhüllen.102

Später ordnete Gino Fano ein:


Eine bemerkenswerte Anwendung dieser Theorie [der Elementarteiler, R. To.] ist die syste-
matische Klassifikation der Linienkomplexe 2. Grades, die F. Klein in seiner Dissertation be-
gonnen hat und die A. Weiler und C. Segre vervollständigt haben.103

Klein verwendete anstelle der (vier) Koordinaten von Plücker eigene (sechs) Li-
nienkoordinaten.104 Er gab in seiner Dissertation der Theorie der Elementarteiler,
insbesondere den kanonischen Formen für n = 6, eine liniengeometrische Deutung
und baute sie hinsichtlich der Reelität der Wurzeln und der Unbestimmtheit der
Transformation auf eine kanonische Form im Falle gleicher Elementarteiler weiter
aus. Adolf Weiler diskutierte später (1873) in seiner durch Klein angeregten Dis-
sertation die kanonischen Formen geometrisch. Der italienische Mathematiker
Corrado Segre übertrug die Theorie in die Sprache der mehrdimensionalen Geo-
metrie, während Rudolf Sturm diese in die synthetische Geometrie überführte.
Segre promovierte 1883 in Turin, wobei er an Kleins Motto „die Liniengeo-
metrie ist wie die Geometrie auf einer M 4( 2 ) des R5“ anknüpfte und das Thema
ausbaute. Zugleich erkannte Segre einige Inkorrektheiten in den Dissertationen
von Klein und Weiler,105 woraufhin Klein eine korrigierte Version seiner Disser-
tation in Band 23 (1884) der Mathematischen Annalen publizierte. Dabei hob er
Segres Hinweise hervor und nahm außerdem dessen einschlägige, z.T. mit Gino
Loria verfasste Arbeiten in denselben Annalen-Band auf.106
Es sei an dieser Stelle angemerkt, dass in etlichen Arbeiten Kleins Un-
genauigkeiten, ungenügende Beweise oder auch Fehler enthalten sind. Kleins
Umgang damit war: Er anerkannte die Arbeiten der anderen, korrigierte, ergänzte
und druckte neu ab, jeweils mit den Hinweisen, Beiträgen bzw. Briefen von den-
jenigen, die zu neuen Ergebnissen gelangt waren.

102 KLEIN 1921 GMA I, 11.


103 FANO 1907, ENCYKLOPÄDIE, Bd. 3.1.1, 384-85.
104 Zu Kleinschen Linienkoordinaten vgl. Zindler, Konrad (1921): Algebraische Liniengeome-
trie. ENCYKLOPÄDIE, Bd. III C 8, bes. 1112, und zur Methode von Klein, §22; Müller, Emil
(1910): Die verschiedenen Koordinatensysteme. ENCYKLOPÄDIE, Bd. III, 1.1, B 7, 732-35;
VOSS 1919, 281.
105 Vgl. TERRACINi 1926, 211-15; auch LUCIANO/ROERO 2012; ROWE 2017.
106 Segre, C.; Loria, G. (1884): « Sur les différentes espèces de complexes du 2e dégré des droites
qui coupent harmoniquement deux surfaces du second ordre ». Math. Ann. 23, 213-34; Segre,
C. (1884): « Note sur les complexes quadratiques dont la surface singulière est une surface du
2e dégré double ». Math. Ann. 23, 235-43.
36 2 Prägende Gruppen

Bei der Edition seiner Dissertation in GMA I griff Klein Segres Ansatz von
1884 noch einmal auf.107 Er verwies zur Einordnung auf die Überblicksdarstel-
lungen in der ENCYKLOPÄDIE von Konrad Zindler (1921), der zuvor zwei
Göschen-Bändchen zur Liniengeometrie mit Anwendungen (1902, 1906) publi-
ziert hatte, sowie auf Arbeiten von Ernst Steinitz, der die Liniengeometrie und die
von Klein untersuchten Konfigurationen ausführlich analysiert hatte.108
Klein hatte seine Dissertation seinem unvergesslichen Lehrer Julius Pluecker
in dankbarer Erinnerung gewidmet. Lipschitz bewertete Kleins Leistungen in der
mündlichen Doktorprüfung mit summa cum laude (vgl. Abb. 5).109 Für die damals
übliche öffentliche Disputation, die am 12. Dezember 1868 stattfand, waren drei
Opponenten zu bestimmen und Thesen zu formulieren. Ein Opponent war der
sieben Jahre ältere, bereits promovierten Physiker Emil Budde, der wie Klein am
Gymnasium in Düsseldorf das Abitur abgelegt, Mathematik und Physik in Bonn
studiert, ebenfalls als Plückers Assistent gedient hatte und ein bedeutender, inter-
national und mathematisch orientierter (Industrie-)Physiker werden sollte. Als
zweiter Opponent fungierte Kleins erwähnter Kommilitone Ernst Sagorski. Der
Dritte, Johannes Seeger, wurde nicht näher bekannt.
Die Thesen, die sich nicht notwendig auf den Inhalt der Arbeit beziehen
mussten, dokumentieren Kleins weiten Horizont, aber auch den damaligen z.T.
beschränkten Stand der Erkenntnisse:
1. Diejenige kanonische Gleichungsform, welche Battaglini seiner Arbeit über Komplexe des
zweiten Grades zugrunde legt:

∑a
2
x x p x = 0, ist nicht die allgemeine.
2. Die Anwendung, welche Cauchy von den in seiner méthode générale, propre à fournir les
équations de conditions rélatives aux limites des corps [Comptes rendus, VIII (vgl. Cau-
chys Werke (1) IV, p. 193 ff.)] entwickelten Prinzipien auf lineare Differentialgleichungen
einer beliebigen Ordnung gibt (ibid.), scheint nicht über alle Bedenken erhaben.110
3. Bei Erklärung der Lichtphänomene kann die Annahme eines Lichtäthers nicht umgangen
werden.
4. Positive und negative Elektrizität sind nicht als entgegengesetzt gleich zu betrachten.
5. Es ist wünschenswert, daß neben der Euklidischen Methode neuere Methoden der Ge-
ometrie in den Unterricht auf Gymnasien eingeführt werden.111

107 KLEIN 1922 GMA II, 10.


108 KLEIN 1921 GMA I, 4; Steinitz, Ernst (1910): „Konfigurationen der projektiven Geometrie“.
ENCYKLOPÄDIE, Bd. III. 1.1.B, 5a, 481-516; vgl. auch ROWE 1989, 218-24.
109 [UA Bonn] Prom.-Album, Bl. 84, Nr. 526. Ein Gutachten ist nicht erhalten.
110 Cauchy betrachtete hier das geänderte Verhalten von Lösungen von Differentialgleichungs-
systemen, wenn auf der rechten Seite ein Störterm hinzukommt, der nur in kleinen Bereichen
der unabhängigen Variablen merkliche Werte annimmt. Er wandte seine Theorie auf lineare
Systeme beliebiger Ordnung an und verwies auf das Verhalten physikalischer Größen in der
Nähe von Grenzflächen. Da Cauchys Voraussetzungen vage blieben, könnte Klein darin ei-
nen Kritikpunkt gesehen haben. (Für diesen Hinweis dankt die Autorin Hans Fischer, Eich-
städt). Klein ließ über „Gewöhnliche Differentialgleichungen“ bewusst französische Autoren
referieren: P. Painlevé und E. Vessiot (1900), ENCYKLOPÄDIE II A 4, 189-293.
111 KLEIN 1921 GMA I, 49.
2.4 Eintritt in die Denkgemeinschaft um Alfred Clebsch 37

These 3, die Annahme eines Lichtäthers, noch in KLEIN (1904a) enthalten,


legte er mit Albert Einsteins Spezieller Relativitätstheorie ad acta, da er die ma-
thematische Basis der Theorie sah (vgl. Abschnitt 8.2.4). Dies sollte nur ein Bei-
spiel für Kleins Maxime sein, nicht an überholten Ansichten haften zu bleiben,
wie hinsichtlich des Äthers so mancher Experimentalphysiker oder auch der theo-
retische Physiker Max Abraham.112
Das in These 5 enthaltene Augenmerk auf den gymnasialen Mathematikunter-
richt sollte Klein lebenslang begleiten. Früh blickte er auch in einem Brief an den
französischen Mathematiker Gaston Darboux auf notwendige Änderungen:
Augenblicklich ist z.B. bei uns ein lebhafter Kampf, ob nicht die geometrische Unterrichts-
methode auf Gymnasien, die seit Gott weiss wie langer Zeit stationaer ist, ob sie nicht von
den Fortschritten, die die Geometrie seit Monge gemacht hat, beruehrt werden soll, waehrend
doch vernuenftiger Weise ueber solche Dinge gar nicht debattirt werden kann. […].113

2.4 EINTRITT IN DIE DENKGEMEINSCHAFT UM ALFRED CLEBSCH

Als der 19-jährige Felix Klein Anfang 1869 nach Göttingen kam, gehörte die
Kleinstadt mit ca. 15.000 Einwohnern seit drei Jahren zu Preußen. Seit Inbetrieb-
nahme der Eisenbahnstrecke am 31. Juli 1854 bildete der Bahnhof das Eintrittstor
in das Städtchen. Der Blick des Zugereisten fiel auf das Hotel Gebhard, dessen
Besitzer die Zeichen der Zeit erkannt und sechs Jahre nach Bestehen der Bahnli-
nie das Haus in modernem Stil hatte errichten lassen. Klein besuchte später als
Privatdozent regelmäßig Gebhards Biertunnel und übernachtete auch als junger
Erlanger Professor im Hotel Gebhard.114 Als junger Doktor 1869 wohnte er bei
der Witwe des Kaufmanns Fobbe in der Groner-Tor-Straße 25.115
Die Kleinstadt wurde vor allem durch ihre Bildungseinrichtungen geprägt.
Die 1737 feierlich durch die hannoversche Landesregierung eingeweihte Georg-
August-Universität116, nun unter preußischer Herrschaft, bildete das Zentrum der
Stadt Göttingen, ergänzt durch die seit 1751 bestehende Kgl. Gesellschaft der
Wissenschaften (seit 1942 Akademie der Wissenschaften genannt). Bis Ende der
1860er Jahre hatte sich vor allem Gewerbe angesiedelt, das Bezug zu wissen-
schaftlicher Arbeit besaß. Es gab damals sieben Werkstätten für wissenschaftli-
chen Gerätebau mit ca. fünfzig Fachkräften, deren Zahl sich bis um 1900 auf
zwölf Betriebe mit 270 Gehilfen und Lehrlingen erweiterte.

112 Vgl. hierzu auch HENTSCHEL 1990.


113 [Paris] 59-60, Klein an Darboux, Brief v. 21.3.1872, zitiert in TOBIES 2016, 127.
114 Zum Hotel vgl. E. Böhme in FREUDENSTEIN 2016, 106-12; der Biertunnel (Gewölbe zum
Biertrinken) war 1865 angebaut worden. – Klein schrieb z.B. am Sonntag, d. 6.4.1873, im
Hôtel Gebhardt einen Brief an Sophus Lie [Oslo].
115 Vgl. NISSEN 1962, 92.
116 Benannt nach Georg August, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, Herzog von Braun-
schweig und Lüneburg und als Georg II. zugleich König von Großbritannien und Irland.
38 2 Prägende Gruppen

Die während der westeuropäischen Aufklärung entstandene Universität hatte


herausragenden Gelehrten Platz zur Entfaltung geboten. Dazu gehörten der Expe-
rimental-Physiker und Aphoristiker Georg Christoph Lichtenberg, der Zoologe
und Anthropologe Johann Friedrich Blumenbach, der Pionier der organischen
Chemie Friedrich Wöhler und der vielseitige Carl Friedrich Gauß. Felix Klein
beschrieb Gauß, Professor für Astronomie, als herausragende, singuläre Erschei-
nung in der deutschen Mathematik und ihrer Anwendungen.117 Dessen wissen-
schaftliche Breite sollte ihm Vorbild sein, als er gegen Ende des Jahrhunderts in
die Lage versetzt wurde, die Institutionen der Universität zu erweitern.
Die Nachfolger von Gauß, Lejeune Dirichlet und Bernhard Riemann, hatten
Göttingens Position als Hochburg der Mathematik ausbauen können, aber selbst
aus verschiedensten Gründen nur wenige mathematische Schüler hervorgebracht.
Dagegen besaß Alfred Clebsch, der zum 10. Oktober 1868 Riemanns Nachfolge
angetreten hatte118, bereits einen Schülerkreis, dem sich Klein anschließen konnte.
Clebschs Denkgemeinschaft im Gebiet der algebraischen Geometrie gilt als erste
bedeutsame mathematische Schule im 19. Jahrhundert (vgl. Abschnitt 2.4.1).

Abb. 6: Alfred Clebsch

Gemeinsam mit dem Leipziger Mathematiker Carl Neumann hatte Clebsch 1868
die Mathematischen Annalen begründet. Diese heute noch bestehende Zeitschrift
entwickelte sich in den Anfangsjahren zum international ausgerichteten Sprach-
rohr der Clebsch-Schule und wurde später vor allem durch Felix Klein über
Schulengrenzen hinaus geführt (Abschnitt 2.4.2).

117 KLEIN 1926, Vorlesungen I, 3-62.


118 Göttinger Nachrichten 1875, 282.
2.4 Eintritt in die Denkgemeinschaft um Alfred Clebsch 39

Klein sah sich in der Göttinger Zeit von Januar bis August 1869 noch in der
Ausbildungsphase. Als junger Doktor schloss er sich dem Göttinger mathe-
matisch-naturwissenschaftlichen Verein der Studenten an, der durch Clebschs
Initiative am 7. Dezember 1868 gebildet worden war. Für Klein blieben hier
geknüpfte Kontakte zuverlässige Bausteine im Netzwerk der Beziehungen, wie
das Beispiel des Biologen Karl Kraepelin dokumentiert (vgl. Abschnitt 8.3.4.1).
Klein besuchte in Göttingen weiterhin Vorlesungen, richtete sein Hauptaugen-
merk auf die Edition von Plückers Liniengeometrie und vollendete außerdem fünf
weitere Arbeiten, die von seiner frühen Kreativität zeugen (Abschnitt 2.4.3).

2.4.1 Die Clebsch-Schule

Als gebürtiger Königsberger hatte Alfred Clebsch die Ausbildung an seiner ost-
preußischen Heimatuniversität genossen, insbesondere das mathematisch-physi-
kalischen Seminar, das schon 1834 unter Jacobi und dem Physiker Franz Neu-
mann gegründet worden war. Hieraus gingen zahlreiche Mathematiker hervor,
denen Felix Klein auf seinem Wege begegnen sollte, darunter Adolph Mayer,
Karl von der Mühll, Carl Neumann und Heinrich Weber.119 Clebsch war in
algebraisch-geometrischer Richtung durch den Jacobi-Schüler Otto Hesse120 und
in mathematisch-physikalischer Richtung durch Franz Neumann geprägt worden.
Ebenso hatte ihn Friedrich Julius Richelot angeregt, der begeistert über Jacobi
sowie „[…] über die noch wenig bekannten Riemann’schen Anschauungen
vor[trug].“121 Nach der Promotion 1854 unter Franz Neumann galten Clebschs
erste Arbeiten mathematischen Problemen der Optik, Hydrodynamik und Elasti-
zitätstheorie. In Berlin 1858 zum Privatdozenten ernannt, avancierte Clebsch noch
im selben Jahre zum Professor für theoretische Mechanik am Polytechnikum
Karlsruhe. 1863 wechselte er als Mathematik-Professor an die Universität Gießen
und 1868 nach Göttingen, wo sich Felix Klein dessen Schule anschloss.
Clebsch verband Geometrie mit den elliptischen und Abelschen Funktionen,
woraus sich Sätze auf neue Weise ergaben, die Hesse bei den Kurven dritter und
vierter Ordnung gefunden hatte. Die Abhandlung Ueber die Anwendung der
Abel’schen Functionen in der Geometrie122 gilt als Geburtsstunde der algebrai-
schen Geometrie. Clebsch hatte auch an Plücker angeknüpft und verknüpfte die
Traditionen von Jacobi und Georg Steiner, die Arbeiten der Engländer Cayley,
Sylvester und Salmon mit den von Riemann stammenden Ideen. Dabei schuf
Clebsch einen neuen Typ wissenschaftlicher Gemeinschaft, als deren Repräsen-
tanten SHAFAREVICH hervorhob: „Gordan, Brill, Lüroth, Zeuthen, und die be-
rühmtesten: Noether und Klein.“123 Diese bauten das Gebiet weiter aus.

119 Vgl. OLESKO 1991; TILITZKI 2012. – Königsberg (heute Kaliningrad, Russland).
120 KLEIN 1875; Noether, M: „Otto Hesse“. Zeitschrift f. Math. u. Physik 20 (1875) 77-88.
121 Nach Heinrich Weber war das 1854, vgl. KOENIGSBERGER 1919, 206.
122 Clebsch, A. (1864), in: Crelle-Journal 63, 189-243.
123 Vgl. SHAFAREVICH 1983, 140.
40 2 Prägende Gruppen

Klein verwendete bereits den Begriff Clebsch’sche Schule und urteilte:


„Clebsch war ähnlich wie Jacobi einer jener gottbegnadeten Lehrer, der junge
Talente heranziehen und zu selbständigen Forschern zu machen verstand.“124 Ale-
xander Brill und Max Noether – deren gemeinsame Arbeit Ueber die algebrai-
schen Functionen und ihre Anwendung in der Geometrie125 die algebraische Geo-
metrie in Deutschland und Italien ebenfalls nachdrücklich beeinflussen sollte –
beschrieben Clebsch als „faszinierende Persönlichkeit“, der „den Betätigungstrieb
von so manchem Schüler fruchtbar entwickelt hat“.126 Clebschs anregende
Persönlichkeit spiegelt sich auch in der Korrespondenz Richard Dedekinds mit
Heinrich Weber, die dessen Initiative fortsetzten, Riemanns Werke zu edieren.127
Klein hatte Pfingsten 1868 kurz nach Plückers Tod an einer durch Clebsch
initiierten Wanderung an der Bergstraße teilgenommen und war dort einigen des
Clebsch’ Kreises – Brill, Gordan und Lüroth –, sowie ebenfalls Otto Hesse und
Carl Neumann, Sohn von Franz Neumann, erstmals begegnet.128 Der jüngere
Klein fand hier ein kreatives Denkkollektiv. Als er selbst früher als mancher der
älteren Clebsch-Schüler eine ordentliche Professur erhalten sollte, geriet er in die
Lage, deren Karrieren zu fördern. Die wichtigsten Personen werden hier vorge-
stellt, da sie maßgebliche Konstanten auf Kleins Weg bilden sollten.
Nach Ferdinand Lindemanns Ansicht – der bei Klein promovieren, Vorlesun-
gen von Clebsch edieren sollte und sich selbst gern als Clebschs Schüler sah –
wurde Olaus Henrici (*1840) der erste, allgemeiner bekannt gewordene Schüler
von Clebsch.129 Henrici studierte ab 1859 an der Polytechnischen Schule in Karls-
ruhe und erhielt schließlich eine Lebensstellung in London, unterstützt durch Otto
Hesse und vermittelt über Sylvester, Cayley, Hirst, Clifford. Henrici fungierte dort
nicht nur als Ansprechpartner bei England-Reisen. Er übersetzte auch Arbeiten
von Klein ins Englische (vgl. 4.2.3). Henricis Modelle und Apparate bereicherten
die Sammlungen deutscher Universitäten. Typisch ist, dass das erste Exemplar
seines 1894 entwickelten neuen harmonischen Analysators zur mechanischen
Auswertung der Koeffizienten der Fourier-Reihe einer Funktion an die Universität
Göttingen kam. Felix Klein stellte das Instrument bei der Göttinger Gesellschaft
der Wissenschaften vor und verwendete es in Lehrveranstaltungen.130
Der von der Geburt Älteste Paul Gordan (*1837), nach Klein der bedeu-
tendste,131 promovierte 1862 in Berlin, habilitierte sich ein Jahr später bei Clebsch
in Gießen, wo beide das Werk Theorie der Abelschen Funktionen (1866) verfass-

124 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 297.


125 Math. Ann. 7 (1874) 269-310; Severi, F. (1922): „A. von Brill zum 80. Geburtstag“. Jahres-
bericht DMV 31, 89-96.
126 Brill, A. v./Noether, M. (1911): „Jacob Lüroth“. Jahresbericht DMV 20, 279-99.
127 Vgl. SCHEEL 2014, bes. 43-51.
128 Vgl. LOREY 1916, 213-14. Wanderung Pfingstsonntag: 31. Mai 1868, KLEIN 1922 GMA II, 3.
129 Lindemann, F. (1927): „Nachruf auf Olaus Henrici“. Jahresbericht DMV 36, 157-62, Zitat
157; CLEBSCH (1876/91).
130 Henrici, O. (1894): „Ueber einen neuen harmonischen Analysator (Auszug aus einem Briefe
an Herrn F. Klein)“. Vorgelegt in der Sitzung am 3.2.1894. Göttinger Nachrichten, 30-32.
131 KLEIN 1926, Vorlesungen I, 297.
2.4 Eintritt in die Denkgemeinschaft um Alfred Clebsch 41

ten, das auf einer geometrisch-algebraischen Deutung von Resultaten Riemanns


basierte. Wie Voss urteilte, „[…] fand sich in dem letzteren eine ganz neue an die
Vorstellung der algebraischen Kurven im geometrischen Sinne anknüpfende Be-
handlung, welche dann aber auch namentlich bei dem Jacobischen Umkehrprob-
lem über den von Weierstraß behandelten hyperelliptischen Fall hinausgehend die
allgemeine Lösung bringt.“132 Heinrich Weber, der eine Zeitlang neben Klein in
Göttingen wirken sollte (vgl. Kap. 7), entwickelte Riemanns Ideen rein alge-
braisch weiter. Weierstraß’ Theorie der Abelschen Funktionen, „die im einzelnen
einfacher und systematischer und sehr viel strenger vorgeht“, wie Klein schrieb,
wurde erst später breiter bekannt.133
Clebsch hatte mit Siegfried Aronhold einen symbolischen Kalkül gefunden,
um algebraische Invarianten zu berechnen. Indem Gordan dies ausbaute und ver-
einfachte, avancierte er zum „König der Invariantentheorie“, bis David Hilbert auf
den Plan trat (vgl. 6.3.7.3). Die nach Clebsch und Gordan benannte Theorie der
Clebsch-Gordan-Koeffizienten, die als Spezialfall aus der Darstellungstheorie der
Gruppen aufgefasst werden kann, fand später noch Anwendung in der Dreh-
impulsphysik, die für die Quantenmechanik wichtig ist. Als Klein ordentlicher
Professor wurde, war der zwölf Jahre ältere Gordan in Gießen noch Extraordina-
rius ohne weitere Aussichten. Klein half beim Vorankommen (vgl. 3.5).
Alexander Brill (*1842) studierte am Polytechnikum in Karlsruhe, als
Clebsch und Christian Wiener, ein Onkel Brills, dort lehrten. Brill beendete seine
Studien 1863 mit Examen in Architektur und im Lehramt und promovierte am 13.
Juli 1864 bei Clebsch in Gießen (ohne Examen und ohne schriftliche Arbeit).134
Nach einem durch Clebsch empfohlenen Berliner Studienaufenthalt kam Brill
1867 zur Habilitation nach Gießen zurück. Er erhielt 1869 eine Professur an der
neu gegründeten Polytechnischen Schule in Darmstadt, wo ihn Klein mehrfach
besuchte. Als Klein 1875 an das Münchener Polytechnikum wechselte, konnte er
Brill auf eine Professur neben sich ziehen (vgl. Abschnitt 4).
Jakob Lüroth (*1844) erwarb den Doktortitel 1865 in Heidelberg unter Otto
Hesse, dessen Werke er später edierte. Lüroth hörte bei Weierstraß in Berlin und
ab 1866 bei Clebsch in Gießen, der ihn stark beeinflusste. Nach Habilitation
(Heidelberg 1867) und Vertretungsprofessur 1868 wurde er 1869 o. Professor am
Polytechnikum Karlsruhe. Klein, der in seiner Dissertation Ergebnisse von Lü-
roths Habilitationsschrift verarbeitet hatte (vgl. 2.3.4), sollte diesen 1880 als
seinen Nachfolger an Münchens Technischer Hochschule etablieren können. Drei
Jahre später folgte Lüroth einem Ruf an die Universität in Freiburg i.Br.135
Max Noether (*1844) erlangte 1868 den Doktorgrad gleichfalls unter Hesse in
Heidelberg, ohne besondere Dissertationsschrift. Als Hesse im selben Jahr eine
Professur am neu geordneten Polytechnikum in München annahm, setzte Noether
seine Studien unter Clebsch in Gießen und Göttingen fort, wo ihn Klein traf.

132 Voss, Aurel (1914): „Heinrich Weber“. Jahresbericht DMV 23, 431-44.
133 KLEIN 1926,Vorlesungen I, 307.
134 Vgl. Finsterwalder, S.: „Alexander v. Brill“. Math. Ann. 112 (1936) 654.
135 Vgl. Brill, A.; Noether, M.: „Jakob Lüroth“. Jahresbericht DMV 20 (1911) 279-99.
42 2 Prägende Gruppen

Clebsch – der damals Probleme der birationalen Geometrie anknüpfend an Rie-


mann behandelte – hatte Max Noether auf Fragen der mehrdimensionalen biratio-
nalen Geometrie gelenkt136, wodurch Klein dies ebenfalls kennenlernte. Ergeb-
nisse ihrer Kooperation schlugen sich bereits in einer Arbeit Noethers vom Juli
1869 nieder.137 Max Noether habilitierte sich 1870 in Heidelberg; sein erstes be-
zahltes Extraordinariat erhielt er erst 1875 in Erlangen dank Felix Klein (vgl. Ab-
schnitt 3.5). Noether unterstützte Klein vielfältig, auch als Gutachter und Autor
bei den Mathematischen Annalen. Er erfüllte wiederholt Kleins Wunsch, Nach-
rufe für wichtige Annalen-Autoren zu verfassen, die „zu einem vortrefflichen
Hilfsmittel zum Studium der ganzen Epoche“ gerieten.138 Klein sollte später bei-
tragen, für Max Noethers Tochter Emmy den Weg zu ebnen (vgl. 7.6; 9.2.2).
Max Noether sah den dänischen Mathematiker Hieronymus Georg Zeuthen
(*1839), den Shavarevich Clebschs Schule zuordnete, nicht als direkten Schüler
von Clebsch.139 Zeuthen kooperierte jedoch eng mit dem Clebsch-Kreis. Seit sei-
ner Teilnahme an einer Mathematiker-Versammlung in Göttingen 1873 (vgl. Ab-
schnitt 2.8.3.4) bahnte sich zwischen Klein und Zeuthen ein besonders herzliches
Verhältnis an. Zeuthen publizierte 16 Arbeiten zur algebraischen Geometrie in
den Mathematischen Annalen.140 Zeuthen beteiligte sich an Kleins späteren Groß-
projekten, lieferte für die ENCYKLOPÄDIE (Bd.III,2.1, 1905) einen Beitrag Abzäh-
lende Methoden, sein vom französischen Mathematiker Michel Chasles inspirier-
ter Forschungsschwerpunkt,141 und beteiligte sich am Projekt Kultur der Gegen-
wart (vgl. 8.3.1). Als Sekretär der Kgl. Dänischen Gesellschaft der Wissenschaf-
ten bewirkte er Kleins Wahl zum Auswärtigen Mitglied (am 8. März 1892).
Zu diesem Kreis gehörte Hermann Schubert (*1848), dessen Kalkül der
abzählenden Geometrie in der algebraischen Geometrie ebenfalls auf Chasles’
Methoden basierte.142 Hilbert schätzte das Gebiet noch 1900 und forderte als Nr.
15 seiner berühmten Probleme (vgl. dazu Kapitel 10.1) eine „Strenge Begründung
von Schuberts Abzählungskalkul“. Schubert schrieb 15 Arbeiten für die Mathe-
matischen Annalen143 sowie den ersten Beitrag (Grundlagen der Arithmetik) für
Band I der ENCYKLOPÄDIE. Als Gymnasiallehrer in Hildesheim erkannte und för-

136 Zur Einordnung vgl. SCHOLZ 1980, Anhang 2.


137 M. Noether reichte am 14.7.1869 bei der Kgl. Gesell. d. Wiss. zu Göttingen eine Arbeit „Zur
Theorie der algebraischen Funktionen mehrerer komplexer Variablen“ (Gött. Nachr. 1869,
298-306) ein, die ein von Klein herrührendes Ergebnis zur einfachsten Abbildung eines Li-
nienkomplexes zweiten Grades auf den Punktraum enthält, vgl. KLEIN 1921 GMA I, 89.
138 Vgl. Übersicht über von Max Noether verfasste Nachrufe in KLEIN 1926 Vorlesungen I, 157.
139 Noether, M.: „Hieronymus Georg Zeuthen“. Math. Ann. 83 (1921) 1-23.
140 Vgl. TOBIES/ROWE 1990, 39.
141 Zeuthens Lehrbuch der abzählenden Methoden der Geometrie (Leipzig/Berlin: B.G. Teubner,
1914) gibt einen guten Überblick. Der Name Eduard Study fehlt darin, weil dieser öffentlich
Differenzen mit ihm dazu ausfocht, in welche Klein involviert werden sollte, vgl. Abschnitt
5.4.1, und HARTWICH 2003, 73-88.
142 Schubert, Hermann: Kalkül der abzählenden Geometrie. Leipzig: B.G. Teubner, 1879. –
Schuberts Arbeiten zum Thema waren seit 1876 in den Math. Ann. erschienen.
143 TOBIES/ROWE 1990, 39.
2.4 Eintritt in die Denkgemeinschaft um Alfred Clebsch 43

derte er die begabten Hurwitz-Brüder144 und empfahl Adolf Hurwitz das Studium
bei Felix Klein (vgl. 4.2.4.2). Klein band Schubert später als Repräsentanten for-
schender Gymnasiallehrer in den Vorstand der Deutschen Mathematiker-Vereini-
gung ein (vgl. 6.4.4).
Aurel Voß (*1845) promovierte am 17. März 1869 in Göttingen mit der Ar-
beit „Über die Anzahl reeller und imaginärer Wurzeln höherer Gleichungen“ bei
Moritz Abraham Stern, und wurde durch Clebsch wissenschaftlich angeregt, den
er 1868/69 hörte.145 Zunächst im Schuldienst tätig, entschied sich Voß doch für
eine wissenschaftliche Karriere bei Clebsch. Da dieser unerwartet plötzlich ver-
starb, folgte Voß dem jüngeren Professor Klein nach Erlangen. Aurel Voß war
Felix Klein lebenslang dankbar für den geebneten Weg zur Habilitation und
wurde ein Duzfreund. Als etablierter Professor ließ sich Voß als Autor für das
ENCYKLOPÄDIE-Projekt und für das Projekt Kultur der Gegenwart gewinnen. Voß
verfasste ein eindringliches Bild des jungen Klein, des „jugendlichen Dozenten“
mit der „ungewöhnlichen Vielseitigkeit seiner Begabung, sein divinatorisches
wissenschaftliches Taktgefühl, die Originalität seiner Konzeptionen“.146
Während seiner ersten Göttinger Zeit hatte Klein Vorlesungen von M. A.
Stern (Theorie der numerischen Gleichungen), Bernhard Minnigerode147 (Theorie
der partiellen Differentialgleichungen und deren Anwendung auf mathematische
Physik) gehört und gemeinsam mit Aurel Voß, Max Noether u.a. im Hörsaal bei
Alfred Clebsch gesessen. Letzterer las im Winter 1868-69 Analytische Geometrie
des Raumes (5 Wochenstunden) und hielt eine Stunde öffentliche Übungen zur
Geometrie.148 Im Sommer 1869, vom 15. April bis 15. August, bot Clebsch 4-
stündig Ueber Determinanten, Elimination und algebraische Formen sowie Ma-
thematische Theorie des Lichts.149 Aurel Voß überlieferte:
Die schöne Form seines Vortrags, die Freude, die dieser unvergleichliche Lehrer selbst zu
empfinden schien, wenn er die Gedanken, die ihn und seine wissenschaftlichen Freunde, A.
Cayley, C. Jordan, L. Cremona gerade in jener Zeit lebhaft beschäftigten, vor seinen Hörern
entwickelte, die Eleganz, mit der er in dieser ersten in Göttingen gehaltenen Vorlesung über
Geometrie des Raumes alle neuern Hilfsmittel, von den homogenen Koordinaten und dem
Prinzip der Dualität bis zur Theorie der Abbildung der algebraischen Flächen in Verbindung
mit dem Abelschen Theorem, und endlich die Neue Geometrie des Raumes von J. Plücker
behandelte, mußten seine Schüler in eine ganz neue Welt einführen, in die lebhafteste Ver-
bindung mit der Gegenwart versetzen und zum Studium ihrer Literatur anregen.150

Clebsch lehrte die neuesten, im internationalen Raum entwickelten Resultate sei-


nes Gebietes. Dazu gehörten nicht nur die Arbeiten von Cayley, Jordan und Cre-

144 Vgl. OSWALD/STEUDING 2014.


145 Göttingen: E. A. Huth, 1869. – Klein an Lorey, 26.2.1919 [Nachlass Lorey] B.I.1, Nr. 441.
146 VOSS 1919, Zitate 286; divinatorisch = vorahnend, seherisch.
147 Klein, Vita zum Habilitationsgesuch v. 5.12.1870, publiziert in TOBIES 1999a, 85; und
Verzeichnis der Vorlesungen auf der Georg-Augusts-Universität zu Göttingen während des
Sommerhalbjahrs 1869, 15.4.-15.8.1869. Göttinger Nachrichten (1869) Nr. 6, 90.
148 Göttinger Nachrichten 1868, Nr. 14 (5.8.1868) 310.
149 Verzeichnis der Vorlesungen SS 1869, in Göttinger Nachrichten 1869, Nr. 6, 90.
150 VOSS 1919, 280.
44 2 Prägende Gruppen

mona, sondern auch Plückers jüngere Ergebnisse zur Liniengeometrie. Wie Voß
mitteilte, vernahmen die Zuhörer überrascht, dass Clebsch auf den in der Vorle-
sung sitzenden jungen Felix Klein als Experten für dieses Gebiet hinwies:
Mit Staunen vernahm man, daß dieser junge Mann, dessen liebenswürdige Persönlichkeit
über die Jahre hinaus gereift und originell erschien, in der Vorlesung von Clebsch als Autori-
tät in dieser Neuen Geometrie des Raumes bezeichnet wurde, mit der Plücker in seinen letz-
ten Lebensjahren die Wissenschaft bereichert hatte.151

Clebschs Forschungen und seine Fähigkeit, Übergänge zwischen einzelnen, zuvor


als heterogen betrachteten Gebieten aufzudecken und zu systematisieren, sollten
Klein als Muster für sein eigenes Herangehen dienen, wobei er betonte: „Das
Wichtigste in der Wirksamkeit von Clebsch ist meiner Ansicht nach sein morali-
scher Einfluß gewesen, in dem er es nämlich erreichte, uns neben tiefem wissen-
schaftlichen Interesse Vertrauen in die eigene Kraft einzuflößen.“ Clebschs aus-
gefeilter Vortragsstil, seine Seminargestaltung und sein Umgang im persönlichen
Verkehr, „seine Gedanken reich und unbegrenzt mittheilend“152, waren gleichfalls
Vorbild. Klein brachte das Konzept von Clebsch wie folgt auf den Punkt: „Das
grosse Programm der Vereinigung (auch der Personen).“153
Mathematisch ging es bei Clebschs Vereinigungsprogramm darum, Funktio-
nentheorie, Algebra und Geometrie zusammenzuführen. Klein hob Clebschs Ein-
teilungsprinzipien in der Geometrie hervor, Clebschs symbolische, an Aronhold
anknüpfende Darstellung der Invariantentheorie, sein mit diesen Mitteln einge-
führtes Grundgebilde in der Geometrie der Ebene, den Connex, als einen ersten
Schritt, um die neueren geometrischen Untersuchungen mit der Lehre der Diffe-
rentialgleichungen erster Ordnung zu verbinden.154
Als Clebsch plötzlich am 7. November 1872 verstarb, fanden sich seine Schü-
ler und Freunde zusammen, um einen wissenschaftlichen Nachruf vorzubereiten.
Klein schrieb am 15. November 1872 an Max Noether:
[…] wir beschlossen, noch eine ausführlichere wissenschaftliche Biographie erscheinen zu
lassen, nach Art der durch Clebsch selbst gegebenen von Pluecker. Da müssen wir auf Deine
und Anderer Hülfe recurriren. Wir unterscheiden in Clebsch’s wissenschaftlicher Thätigkeit
6 Perioden:
1) mathematische Physik. Neumann
2) Partielle Gleichungen. Zweite Variation. Mayer
3) Geraenderte Determinanten. Beginn der neueren Algebra. Lueroth
4) Abel’sche Functionen. Brill
5) Neuere Algebra. Gordan.
6) Flächenabbildung. Noether.155

Die aus der Königsberger Schule stammenden Leipziger Professoren Carl Neu-
mann und Adolph Mayer gehörten zur Redaktion der Mathematischen Annalen,

151 Ebd. (VOSS 1919, 280).


152 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 297.
153 [UBG] Cod. Ms. F. Klein, Manuskript „25 Jahre moderner Mathematik“ v. 20.2.1893.
154 Der Begriff Connex entstand 1872, vgl. Abschnitt 2.8.2.1.
155 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 12: Nr. 554, Klein an M. Noether, Brief v. 15.11.1872.
2.4 Eintritt in die Denkgemeinschaft um Alfred Clebsch 45

wofür der Nachruf vorbereitet wurde. Den Part mathematische Physik überließ
Neumann schließlich dem Leipziger Kollegen Karl von der Mühll, der ebenfalls
in Königsberg studiert hatte. Klein brachte das Ganze in einen einheitlichen Guss
und berief dazu mehrfach Diskussionsrunden ein. Sie unterstrichen Clebschs
Denkweise, „vom einzelnen ausgehend […] allgemeine Methoden“ zu erfassen
und somit zu Arbeiten mit einheitlichem, systematischen Gepräge zu gelangen.156
Dieser Kreis initiierte auch eine Clebsch-Stiftung, um dessen Frau und die
Söhne bis zum Berufseintritt zu unterstützen.157 Wissenschaftlich sahen sie sich in
heftiger Konkurrenz mit in Berlin sozialisierten Mathematikern. Sie mussten sich
ohne ihren bisherigen Kopf gegen eine traditionelle „strenge“ Mathematik durch-
setzen. Dazu gehörte, Riemanns Denkweise auf den Weg zu bringen. Leo Koe-
nigsberger sah darin eine Änderung des Denkstils in der Mathematik.158

2.4.2 Die Mathematischen Annalen

Alfred Clebsch und Carl Neumann hatten im Mai 1868 bei der erwähnten Berg-
straßen-Wanderung beschlossen, eine neue mathematische Zeitschrift unabhängig
von den Berlinern zu begründen. Carl Neumann, der 1868 gerade einem Ruf an
die Universität Leipzig gefolgt war, nahm den Kontakt mit dem Leipziger Ver-
lagshaus B.G. Teubner auf. In einem Schreiben vom 10. Juni 1868 schlug er die
Herausgabe einer neuen Zeitschrift Mathematische Annalen vor und empfahl
Clebsch als Herausgeber. Neumann prognostizierte, dass „[…] durch dessen Ta-
lent und Energie das Journal wahrscheinlich binnen kurzer Zeit alle übrigen
Math.[ematischen] Zeitschriften Europas überflügeln [werde] in Bezug auf Reich-
haltigkeit, Eleganz und Verbreitung […]“.159 Das erste Heft kam am 22. Dezem-
ber 1868 heraus. Diese Zeitschrift und die damit verbundenen Autoren sollten
beitragen, die seit 1811 bestehende Verlagsbuchhandlung B.G. Teubner zu einem
der wichtigsten Verlage für mathematische Literatur zu entwickeln.160
Die Herausgeber Clebsch und Carl Neumann orientierten auf Internationalität.
Beiträge konnten in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch eingereicht wer-
den. Bereits der erste Band enthielt zwei Artikel von Camille Jordan aus Paris, je
einen Beitrag von Arthur Cayley aus London, von Eugenio Beltrami aus Bologna,
von Zeuthen aus Kopenhagen – Mathematiker, mit denen auch Felix Klein schnell
verbunden sein sollte. Klein gehörte ab Heft 2 des zweiten Bandes (1870) zu den
Autoren. Nach Clebschs Tod suchte Neumann neue Mitstreiter. Er wählte ab
Band 6 (1873) Klein und Gordan aus der Clebsch-Schule sowie die Leipziger
Adolph Mayer und Karl von der Mühll161 für den Kreis der Mitwirkenden.

156 Vgl. CLEBSCH 1874, Math. Ann. 7, 4.


157 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7L: Bl. 1-72 (Clebsch-Stiftung).
158 KOENIGSBERGER 1919, 55. (Vgl. das Zitat in der Einleitung, Abschnitt 1.2).
159 Als Faksimile abgedruckt in SCHULZE 1911, zwischen S. 300-301.
160 SCHULZE 1911; WEIß 2018. – Vgl. auch Abschnitt 5.6 in diesem Buch.
161 Im Leipziger Professorenkatalog steht „von der Mühll“; vgl. aber Abb. 7.
46 2 Prägende Gruppen

Abb. 7: Titelblatt der Mathematischen Annalen 6 (1873)


2.4 Eintritt in die Denkgemeinschaft um Alfred Clebsch 47

Kleins Briefe an Carl Neumann von 1873 bis 1875 dokumentieren bereits sein
besonderes Engagement für die Zeitschrift. Klein sandte eigene Beiträge, veran-
lasste die Aufnahme von Dissertationen seiner Erlanger Schüler (Lindemann,
Weiler, Harnack, Wedekind), die Habilitationsschrift von Aurel Voß, Arbeiten
von Wilhelm Frahm, Max Noether. Klein begutachtete Arbeiten (R. Sturm, A.
Brill, F. E. Eckardt, u.a.) und informierte, dass er den Austausch mit dem Bulletin
de la Société Mathématique organisiert habe. Kleins Literaturkenntnis erstreckte
sich inzwischen auch auf Carl Neumanns Domäne (vgl. 5.5.1.1). So konnte Klein
ihm z.B. mitteilen, dass der Annalen-Autor Ferdinand Lippich (theoretischer
Physiker) an Neumanns Vorlesungen über Riemann’s Theorie der Abel’schen
Integrale (Leipzig: B.G. Teubner, 1865) anknüpfend ein Theorem behandelte,
dass Camille Jordan zuvor schon besser abgeleitet hatte. Nach dem Tode von
Clebsch fühlte sich Klein verantwortlich, „[…] da die Aufrecht-Erhaltung der
Annalen, soweit sie in meinen Kräften liegt, meine erste Sorge ist.“162
Neumann liebte redaktionelle Tätigkeit weniger. Er wusste die Zeitschrift in
guten Händen, als er mit Band 10 (1876) die Herausgabe an Klein und Mayer
übergab und selbst in den Kreis der Mitwirkenden zurücktrat. Sie erweiterten das
Netzwerk von Tauschorganen und regten Beiträge an. Sie zeigten sich weitsichtig,
als sie Georg Cantors Arbeiten zur Mengenlehre aufnahmen, die Kronecker beim
Crelle-Journal abgewiesen hatte. Weniger weitsichtig war, dass Klein Gottlob
Freges Manuskript „Boole’s rechnende Logik und die Begriffsschrift“ als unge-
eignet zurückschickte und für eine philosophische Zeitschrift empfahl.163
Als neben dem Crelle-Journal noch ein weiteres mathematisches Konkur-
renzorgan auf den Markt trat, die durch den schwedischen Weierstraß-Schüler
Gösta Mittag-Leffler 1882 begründeten Acta Mathematica, verfolgte Klein eine
interessante Politik. Er bot Kooperation an, sandte auch einen eigenen Beitrag für
die Publikation, wurde aber abgewiesen. Mittag-Leffler betrieb eine hinterhältige
Politik des gegenseitigen Ausspielens von Mathematikern164, die auch Sophus Lie
(als Initiator und Redaktionsmitglied der Acta) dazu brachte, dort nicht zu publi-
zieren. Dennoch empfahl Klein seinem besten Schüler Adolf Hurwitz:
Dass Sie ab und zu in Mittag-Leffler publiciren, scheint mir unter allgemeinen Gesichtspunc-
ten sogar wünschenswerth: wir setzen uns, wenn wir uns auf die Annalen beschränken, gar so
leicht auf den Isolirschemel (ich würde selbst in Mittag-Leffler und Kronecker gedruckt ha-
ben, wenn ich nicht an beiden Stellen zurückgewiesen worden wäre). Aber Ihre Hauptarbei-
ten möchte ich in der That gerne für die Annalen haben bez. behalten.165

Zugleich erweiterten Klein und Mayer die internationalen Kontakte, vor allem
auch in Richtung Osteuropa (vgl. Abschnitte 5.4.2.5; 6.3.7.1).

162 [UBG] Math. Archiv: 165a, Zitat aus Brief v. 27.4.1873 (Bl. 3). Zu Lippich/Jordan (Bl. 8v, 9)
in Brief v. 12.1.1874; Lippich, R. (Prag): „Ueber den Zusammenhang der Flächen im Sinne
Riemann’s“. Math. Ann. 7 (1873) 212-29.
163 TOBIES/ROWE 1990, 37, Brief Kleins an Frege v. 14.8.1881.
164 Vgl. hierzu die präzise Darstellung bei ROWE 1992, 610-12.
165 [UBG] Math. Archiv 77: 192, Klein an Hurwitz, Brief v. 15.1.1888.
48 2 Prägende Gruppen

Klein sorgte später regelmäßig dafür, die Redaktion zu erneuern. Dies einer-
seits, um sich persönlich hinsichtlich organisatorischer Aufgaben zu entlasten
(1887 durch seinen Schüler Walther Dyck), andererseits, um das inhaltliche Ni-
veau zu halten und neu entstehenden Richtungen Raum zu geben. So kamen mit
Band 42 (1893) Heinrich Weber und Max Noether in den Kreis der Mitwirken-
den. Sophus Lie lehnte dasselbe Angebot ab (er wäre nur als Hauptherausgeber
eingetreten). Dieses Amt traute ihm Klein nicht zu. Dagegen setzte Klein nach
mehrjährigem Widerstand aus dem Kreis der alten Clebsch-Schüler durch, dass
David Hilbert ab Band 50 (1898) in den Kreis der Mitwirkenden und ab Band 55
(1902) als einer der Hauptherausgeber zu den Mathematischen Annalen kam.166
Nachfolgend achtete Klein darauf, dass in der Zeitschrift die jeweils moder-
nen Gebiete hinreichend vertreten sind. So insistierte er z.B. bei Hilbert mit Brief
vom 31. Juli 1901: „Aus den Annalen kann in der That Niemand z. Z. erkennen,
wie intensiv bei Ihnen nach den verschiedensten Richtungen gearbeitet wird!“167
Klein regte an, Hilberts ersten Doktorschüler Otto Blumenthal, inzwischen Pro-
fessor an der TH Aachen, ab Band 62 (1906) auf das Titelblatt der Annalen-Hefte
zu bringen, da Blumenthal „[…] sich als Mitarbeiter bei der Redaktion so sehr
[bewährt hat], dass wir ihm m.E. die hierin liegende Anerkennung nicht weiter
vorenthalten sollten.“168 Abgestimmt zwischen Klein und Hilbert traten nach
Adolph Mayers Tod, ab Band 66 (1909), Hermann Minkowski und Otto Hölder in
den Kreis der Mitwirkenden.169 Nach dem Ableben von Paul Gordan (1912), Karl
von der Mühll (1912) und Heinrich Weber (1913) unterstützte Klein die Empfeh-
lung Otto Blumenthals – der inzwischen die redaktionellen Geschäfte maßgeblich
leitete – Luitzen Brouwer und Constantin Carathéodory in den Kreis der Mitwir-
kenden ab Band 76 (1915) aufzunehmen.170
Als die Mathematischen Annalen 1920 von Teubner zum Verlag Julius Sprin-
ger wechselten, gewann Klein noch persönlich Albert Einstein als einen Heraus-
geber.171 Noch 1924 warf Klein sein Gewicht in die Waagschale, um über die
Aufnahme eines Beitrags in die Zeitschrift zu entscheiden. Erst nach Differenzen
mit dem Redaktionsmitglied Brouwer zog sich Klein ca. zehn Monate vor seinem
Tod von der Hauptredaktion zurück.172
Felix Kleins erste Arbeiten, die in den Mathematischen Annalen erschienen,
entstanden 1869 in Göttingen.

166 Klein wollte Hilbert bereits 1894 in das Board integrieren. Als dies nicht gelang, sorgte er
dafür, dass Hilbert ab 1894 ein Freiexemplar der Math. Ann. vom Verlag erhielt (vgl. FREI
1985, 95). Zur Systematisierung der bei Teubner verlegten mathematischen Zeitschriften vgl.
Abschnitt 5.6; TOBIES 1986b, 1987a; TOBIES/ROWE 1990, 28-37.
167 Vgl. in FREI 1985, 129.
168 Rundschreiben Kleins v. 23.4.1906 an die Redaktionsmitglieder (Hilbert, A. Mayer, Gordan,
M. Noether, v. Dyck, H. Weber) [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22 L.
169 Vgl. dazu FREI 1985, 135-37. – Minkowski starb am 12.1.1909.
170 Blumenthal an Klein, am 5.6.1914 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 8: 138. Vgl. auch ROWE 2018b.
171 Vgl. auch Abschnitt 9.2.2.
172 [UBG] Klein 8: 143/A, 146 (Blumenthal an Klein). – Zur Würdigung Kleins für die Zeit-
schrift vgl. Math. Ann. 95 (1926) 1; auch DALEN 2005, 601-33.
2.4 Eintritt in die Denkgemeinschaft um Alfred Clebsch 49

2.4.3 Liniengeometrische Arbeiten 1869

Nachdem Klein zum 25. Mai 1869 Plückers Liniengeometrie vom Tisch hatte,
konnte er sich dem Aufschreiben nebenher gewonnener eigener Resultate wid-
men, die den Einfluss des Clebsch-Kreises erkennen lassen. Kleins fünf im Zeit-
raum vom 4. Juni 1869 bis 4. August 1869 verfasste Artikel brachte Clebsch bei
den Nachrichten von der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften und der Georg-
Augusts-Universität (kurz: Göttinger Nachrichten) ein oder nahm sie in die Ma-
thematischen Annalen auf. Klein verwies auf den Einfluss:
Beim Vergleich mit der Dissertation wird man den anregenden Einfluß erkennen, den die
Göttinger Umgebung auf mich ausgeübt hat. Ich wähle diesen etwas unbestimmten Ausdruck,
weil neben Clebsch selbst die vorab noch kleine Zahl von Spezialschülern, die er um sich
versammelt hatte, regsten Einfluß auf mich gewann. Clebsch selbst hatte uns damals vor allen
Dingen die von ihm entdeckte rationale Abbildung der niedersten algebraischen Flächen auf
die Ebene vorgetragen und insbesondere Nöther die prinzipielle Weiterführung dieser Unter-
suchungen und ihre Erweiterung auf mehrdimensionale Gebilde übertragen.173

Kleins Beitrag an Max Noethers Arbeit (eingereicht am 14.7.1869) wurde oben


bereits genannt (vgl. 2.4.1). Einen Monat zuvor hatte Klein eine kurze Notiz abge-
schlossen, die anknüpfend an Clebsch ein neues Resultat zur Abbildung der Kom-
plexflächen vierter Ordnung und vierter Klasse präsentierte. Darin zeigte Klein,
dass bei der Erzeugung dieser Abbildung an die Linienkomplexe zweiten Grades
angeknüpft werden konnte.174
Außerdem verfasste Klein eine Arbeit, über die er später schrieb, dass er sich
damit nach der Dissertation die Sporen verdiente.175 Davon hatte er eine kürzere
Variante an die Göttinger Nachrichten (4.6.1869) und eine Längere an die Ma-
thematischen Annalen (14.6.1869) gegeben. In dieser Arbeit führte er den Begriff
Kummersche Fläche ein, für eine Fläche, die Kummer erstmals 1864 beschrieben
hatte. Klein formulierte als Theorem:
Diejenigen Punkte, deren Komplexkegel in ein Ebenenpaar zerfällt, die sogenannten singulä-
ren Punkte, bilden eine Fläche der vierten Ordnung und Klasse, mit 16 Doppelpunkten und
16 Doppelebenen. Dieselbe Fläche wird von den singulären Ebenen umhüllt, solchen Ebenen,
deren Komplexkurve sich in das System zweier Punkte aufgelöst hat.
Eine derartige Fläche soll im folgenden eine Kummersche Fläche genannt werden. In ihrer
Beziehung zum Komplexe heiße sie seine Singularitätenfläche.176

Voß urteilte, dass Klein durch eine scharfsinnige Kombinatorik der Fundamental-
komplexe und ihrer Lagenbeziehungen untereinander erkannt habe, dass die be-
reits von Plücker gefundene Singularitätenfläche des allgemeinen Komplexes
zweiten Grades schon bei Kummer aufgetreten war, als in sich selbst duales Ge-
bilde vierter Ordnung und Klasse mit 16 Doppelebenen und Doppelpunkten.177

173 KLEIN 1921 GMA I, 51.


174 Ebd., 87-88 (Math. Ann. 2 (1870) 371-72).
175 Vgl. KLEIN 1926 Vorlesungen I, 167.
176 Zitiert nach KLEIN 1921 GMA I, 69.
177 VOSS 1919, 281.
50 2 Prägende Gruppen

Klein erkannte, dass die Bestimmung der Singularitäten einer Kummerschen Flä-
che von der Auflösung der Gleichung sechsten Grades und mehrerer quadratischer
Gleichungen abhängt. Er erwähnte auch Camille Jordans Entdeckung aus dem
Jahre 1868, dass sich die Gleichung 16. Grades der Doppelelemente auf eine
Gleichung 6. Grades und mehrere quadratische reduzieren lässt.178 Kleins Leis-
tung bestand darin, dies auf geometrische Weise bestätigt zu haben. Sein Hinweis
auf eine algebraisch lösbare Gleichung sechsten Grades bildete einen Ausgangs-
punkt für seine späteren Untersuchungen über die Lösung algebraischer Glei-
chungen.179 Es ist das Verdienst von François LÊ (2015b), hier verwendete sog.
„geometrische Gleichungen“ als Weg hin zum Erlanger Programm noch einmal
hervorgehoben zu haben. Bereits Otto Hölder widmete diesen Gleichungen einen
kurzen Abschnitt in seinem ENCYKLOPÄDIE-Beitrag.180

Abb. 8: Kummersche Fläche mit 16 reellen Doppelpunkten

Klein führte in dieser Sporen-Arbeit bereits aus, dass sich die Kummersche Fläche
konstruieren lässt und wie ihr Modell gefertigt werden kann (Abb. 8).181 Unter
den vier Modellen zur Theorie der Linienkomplexe zweiten Grades, die Kleins
Schulfreund Albert Wenker für ihn herstellte, befanden sich zwei Modelle für die
Kummersche Fläche. Sie waren anders als Plücker an die Konstruktion herange-
gangen. Plücker hatte „[…] seine Modelle von Komplexflächen nach geeigneter
Annahme der in der Gleichung vorkommenden Konstanten nur erst empirisch aus
den Gleichungen der horizontalen Schnitte, bez. der durch die z-Achse hindurch-

178 KLEIN 1921 GMA I, 71. Kleins „Sporen verdienende Arbeit“ war Mitte 1869 fertig, erschien
aber erst in Math. Ann. 2 (1870) 198-226. Er nutzte algebraisches Wissen von Clebsch, des-
sen Schülern und Jordans Arbeiten „Commentaire sur Galois“ (Math. Ann. 1 (1869) 145-60)
und „Sur les équations de la division des fonctions abéliennes“ (ebd., 583-91).
179 Vgl. VOSS 1919, 281; und Abschnitt 4.2.1 dieses Buches.
180 Hölder, O. (1899): Galois’sche Theorie mit Anwendungen. Bd. I.1, 3.c,d., bes. 518-20.
181 VOSS 1919, 281.
2.5 Erweiterung von Horizont und Freundeskreis in Berlin 51

gehenden ‚Meridianschnitte’ konstruieren […]“ lassen. Kleins Modelle basierten


dagegen auf einer geometrischen Konstruktion, „[…] indem ich die Ebenen be-
nutzte, welche die Flächen nach Erstreckung ganzer Kegelschnitte berühren.“ Ei-
nes dieser vier Modelle sollte später eine besondere Rolle spielen: Klein trug dar-
über in Berlin sowie beim Habilitationsverfahren in Göttingen (vgl. 2.7.2) vor:
Wir haben dabei insbesondere auf das Modell der allgemeinen Komplexfläche eine ganz au-
ßerordentliche Mühe verwandt, indem wir uns einen Fall aussuchten, welcher keinerlei be-
sondere, den Überblick und gleichzeitig die Konstruktion erleichternde Symmetrien besaß.182

Klein hatte Weierstraß’ Theorie der Elementarteiler erfolgreich genutzt und war
mit Kummers Arbeiten zur Theorie der geradlinigen Strahlensysteme vertraut – zu
welcher die nach ihm benannte Fläche gehörte. Das war ihm Grund genug, für ein
Semester nach Berlin zu gehen. Klein hatte selbstständige Resultate erzielt, die
ihm den Zugang zum Mathematischen Seminar an der Universität Berlin ermög-
lichten, auch wenn Kummer von einem Manuskript, welches Klein noch vom 5.
September bis 15. Oktober 1869 erarbeitete, wenig beeindruckt schien.183

2.5 ERWEITERUNG VON HORIZONT UND FREUNDESKREIS IN BERLIN

Trotz der günstigen Verhältnisse in Göttingen trieb mich der Drang nach Erweiterung des Ge-
sichtskreises fort, da ich über die Grenzen der wissenschaftlichen „Schulen“ hinauswachsen
wollte.184

Der 20-jährige promovierte Felix Klein verbrachte von Herbst 1869 bis zum 17.
März 1870 ein Studiensemester in Berlin, obgleich ihm sowohl Plücker als auch
Clebsch davon abgeraten hatten. Klein reiste mit den Vorurteilen seiner Lehrer im
Gepäck,185 wollte das inzwischen berühmte mathematische Zentrum selbst ken-
nenlernen. Er wohnte in der Karlstraße 11 (heute: Reinhardtstraße), nahe zur Uni-
versität und zu den Wohnungen der wichtigsten Studienfreunde.186 Klein sah sich
zu zahlreichen „gesellschaftlichen Verpflichtungen“ genötigt.187 So war es z.B.
üblich, sich bei den Professoren persönlich zu Hause vorzustellen.

182 Zitate in KLEIN 1922 GMA II, 3; 7-10. Nach Wenkers Tod ließ Klein die vier Modelle aus
Zink in der mechanischen Werkstatt von Joh. Eigel Sohn in Köln herstellen.
183 Vgl. hierzu ROWE 2000, 64; ROWE 2013, 2. – Zur Geschichte mathematischer Modelle vgl.
auch die Dissertation von Anja SATTELMACHER 2017.
184 KLEIN 1923a Autobiographie, 15.
185 Zu Plückers Gastrolle als a.o. Professur in Berlin und zur Abneigung des synthetischen Geo-
meters Steiner gegenüber Plücker siehe BIERMANN 1988, 67-68. KOENIGSBERGER (1919, 39)
gab für die „gereizte Stimmung einiger Berliner Mathematiker gegen Clebsch und Gordan“
einen „geringen Prioritätsstreit bezüglich des Abschnitts in dem ausgezeichneten im Jahre
1866 erschienenen Werke Theorie der Abelschen Functionen, welcher der linearen Transfor-
mation gewidmet ist, und die Zurückführung aller dieser auf eine bestimmte Anzahl solcher
Fundamentaltransformationen behandelt“ an.
186 AMTLICHES VERZEICHNIS (1869), 24. Sophus Lie wohnte in der Kronenstr. 52; Otto Stolz in
der Schumannstr. 1b (eine Parallelstraße der Karlstraße); L. Kiepert in der Dessauer Str. 7.
187 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 13.4.1870.
52 2 Prägende Gruppen

Wir werden sehen, an wessen Veranstaltungen Klein teilnahm und wie Berli-
ner Professoren den jungen Doktor beurteilten. (Abschnitt 2.5.1)
Wir werden sehen, welche neuen Freunde und Kooperationspartner Klein im
Mathematischen Verein der Studierenden gewann. (2.5.2)
Wir werden sehen, wie Klein erstmals die von Clebsch geförderte Fähigkeit
nutzte, um Zusammenhänge zwischen scheinbar getrennt liegenden Gebieten auf-
zudecken. (2.5.3)
Vorab sei erwähnt, dass Klein auch physikalischen Gremien beitrat, so dem
Physicalischen Colloquium, das 1843 vom Ordinarius für Physik Gustav Magnus
ins Leben gerufen worden war. Außerdem besuchte Klein die Sitzungen der 1845
gegründeten Berliner Physikalischen Gesellschaft. Letztere schloss nicht-akade-
mische Kreise ein; hier sprach Klein am 11. März 1870 „Über ein Modell einer
Plücker’schen Komplexfläche“ (vgl. Abschnitt 2.4.3).188 Dieser Auftritt Kleins
erscheint weniger ungewöhnlich, wenn wir in Betracht ziehen, dass sich Gustav
Magnus und Julius Plücker persönlich kannten und sich bereits in den 1840er
Jahren über Modelle und Ideen zu Linienkoordinaten ausgetauscht hatten.189

2.5.1 Berliner Professoren und Felix Klein

Als Klein im Herbst 1869 nach Berlin kam, wurde die nach dem preußischen Kö-
nig benannte, seit 1810 existierende Friedrich-Wilhelms-Universität vom Rektor
Emil du Bois-Reymond geleitet. Dieser bedeutende Physiologe, der auch eine
zeitlang in Bonn Mathematik – neben Theologie, Philosophie, Geologie – studiert
hatte, plädierte früh für den Einsatz graphischer Methoden in der Medizin. Klein
wies später auf ihn als einen Vorreiter für die Unterrichtsreform (vgl. 8.3.4).
Der Mathematiker Ernst Eduard Kummer war 1869 Prorektor der Universität
Berlin.190 Sein Ruf 1855 auf die Professur als Nachfolger Dirichlets191 gilt als
Start der Goldenen Ära in der Berliner Mathematik.192 Kummer erwirkte ein Ex-
traordinariat für den 41-jährigen Karl Weierstraß, der ebenso wie er mehr als zehn
Jahre sein Geld als Gymnasiallehrer verdient hatte. Dritter des Triumvirats wurde
Leopold Kronecker, der Kummers Schüler am Gymnasium in Liegnitz (heute:
Legnica, Polen) gewesen war. Kronecker hatte 1845 bei Encke und Dirichlet
promoviert, sich kaufmännisch betätigt und sich 1855 als Privatgelehrter in Berlin
niedergelassen; er entstammte einer reichen jüdischen Familie.
Wenn auch das Verhältnis des berühmten Dreigestirns nicht konfliktfrei
war193 und keineswegs von einer einheitlichen Berliner mathematischen Schule

188 Fortschritte der Physik 24 (1868), erschienen 1872, VII; vgl. auch Vita Kleins v. 5.12.1870,
publiziert in TOBIES 1999a, 85
189 Vgl. hierzu PLUMP 2014, 106-107; 114, 302-303.
190 AMTLICHER BERICHT 1869, III.
191 Kummer und Dirichlet waren über ihre Ehefrauen miteinander verwandt (die Cousinen Ottilie
und Rebecca Mendelssohn).
192 BIERMANN 1988, 79-152; KLEIN 1926 Vorlesungen I, 281.
193 Zur Entfremdung zwischen Weierstraß und Kronecker vgl. BIERMANN 1988, 137-39.
2.5 Erweiterung von Horizont und Freundeskreis in Berlin 53

gesprochen werden kann, so zogen sie doch zahlreiche Studierende in die preußi-
sche Hauptstadt. Zwischen 1860 und 1870 verdoppelte sich hier die Zahl der
Mathematik-Studenten.194 Im Wintersemester 1869/70 schrieben sich 74 Studen-
ten für das Fach an der Universität Berlin ein.195
Die Berliner Mathematiker gruppierten sich um das 1826 durch August Leo-
pold Crelle gegründete Journal für die reine und angewandte Mathematik (Crelle-
Journal). Unter Crelle als weltoffenes Organ bekannt,196 gestaltete es der nachfol-
gende Herausgeber Carl Wilhelm Borchardt zu einem Sprachrohr der Berliner.
Zur Redaktion gehörten 1869 Schellbach197, Kummer, Kronecker und Weierstraß.
Borchardt hatte bei Jacobi promoviert und sich 1848 habilitiert, aber keine Profes-
sur erhalten. Bereits 1861 hatte er seine Lehrtätigkeit aufgegeben und wollte ge-
rade vom Amt des Herausgebers zurücktreten, als „Clebschs“ Organ herauskam.
Er blieb auf dem Posten,198 denn er lag mit Clebsch im Streit wegen der Edition
von Jacobis Vorlesungen über Dynamik (Clebsch 1866). Dieses Zerwürfnis sei
maßgebliche Ursache für die Gründung der Mathematischen Annalen gewesen.199
Borchardt schürte noch nach Clebschs Tod Differenzen, schrieb von der gegen
mich gemünzte[n] Gründung der math. Annalen und von deren angeblichem Ab-
weg in die Oberflächlichkeit, was er dem verstorbenen Clebsch anlastete,
[…] der sein Talent nicht für tiefere Forschung verwerthet sondern mehr zur Erreichung gele-
gentlicher und nahe liegender mitunter nur scheinbarer Erfolge benutzt hat. Unter seinen
Schülern ist wohl Klein derjenige, der dieser Oberflächlichkeit am meisten Vorschub leis-
tet.200

Borchardt war modernen Entwicklungen weniger zugetan und agierte selbst ge-
genüber dem Berliner Nachwuchs steif und penibel.201 Das Crelle-Journal büßte
damit Weltoffenheit ein, sodass die Mathematischen Annalen es bald überflügeln
konnten.202 Auch nach Borchardts Tod, als zunächst Kronecker und Weierstraß
die Herausgabe des Crelle-Journals übernahmen, von Band 91 (1881) bis Band
103 (1888), litt die Zeitschrift unter Differenzen: so hinsichtlich der Begründung
der Analysis, und auch in Bezug auf Georg Cantors Arbeiten zur Mengenlehre. So
überließ Weierstraß bald Kronecker das Feld allein.203

194 BIERMANN 1988, 103.


195 Ausgezählt nach AMTLICHES VERZEICHNIS 1869, 1-54.
196 NEUENSCHWANDER 1984, 11; ECCARIUS 1976.
197 Karl Heinrich Schellbachs Mathematisch-pädagogisches Seminar, angebunden am Friedrich-
Wilhelms-Gymnasium in Berlin, besuchten Clebsch, Carl Neumann u.v.a.
198 Vgl. BIERMANN 1988, 81.
199 [Lindemann] Lebenserinnerungen, 48. – Vgl. auch Weierstraß’ Vorwort im Supplement-Band
zu Jacobis Werken (Berlin: Reimer, 1884, 3-4).
200 Borchardt an Lipschitz, 25.12.1875, vollständig abgedruckt in NEUENSCHWANDER 1984, 52.
201 KOENIGSBERGER 1919, 54-55.
202 Vgl. NEUENSCHWANDER 1984, 11; TOBIES/ROWE 1990, 37-46.
203 Vgl. BIERMANN 1988, 137-39; Bölling in KÖNIG/SPRENKELS 2016, 95-100. – Ab Bd. 104
(1889) war Kronecker alleiniger Herausgeber. Weierstraß, Helmholtz, H. E. Schröter und L.
Fuchs standen als Mitwirkende auf dem Titelblatt. – Otto Hölder nannte differierende An-
sichten in den Principien der Mathematik: „Kronecker benützt nun dies um Weierstraß zu
54 2 Prägende Gruppen

Klein lieferte erst im Jahre 1905 einen Beitrag für das Crelle-Journal, als der
damalige Herausgeber Kurt Hensel (nach Lazarus Fuchs im Amt) einen Dirichlet-
Festband vorbereitete. Für diesen Festband sollte Klein das Thema „Über die
Auflösung der allgemeinen Gleichungen fünften und sechsten Grades“ wählen.
Seine Ergebnisse dazu hatte er bereits für eine italienische Zeitschrift zusam-
mengefasst; das Thema besaß maßgeblichen Bezug zu Kronecker.204
Kronecker bereicherte Zahlentheorie, Theorie der elliptischen Funktionen, Al-
gebra mit Ergebnissen, und es gelang ihm, wie Klein hervorhob: „Beziehungen
grundlegender Art […] vorahnend richtig zu erfassen“.205 Als „lesendes Akade-
mie-Mitglied“ bot Kronecker seit 1861/62 Vorlesungen an. Klein hörte 1869/70
dessen Vorlesung über die Theorie der quadratischen Formen und arbeitete sich
erstmals etwas in das Gebiet der Zahlentheorie ein.
Weierstraß’ Art vorzutragen, behagte Klein dagegen nicht:
Nach meinen Erinnerungen […] war Weierstraß’ Stellung die einer absoluten Autorität, deren
Lehren die Zuhörer hinnahmen als unanfechtbare Norm, oft ohne sie im tieferen Sinn recht
aufgefaßt zu haben. Ein Zweifel durfte nicht aufkommen, eine Kontrolle war schon deshalb
schwer möglich, da Weierstraß außerordentlich wenig zitierte. Er hatte sich in seinen Vorle-
sungen als Ziel gesetzt, ein System wohlgeordneter Gedanken im Zusammenhang vorzutra-
gen. So begann er mit einem methodischen Aufbau von unten herauf und, seinem Ideal der
Lückenlosigkeit nachstrebend, richtete er den Gang so ein, daß er in der Folge nur auf sich
selbst zurückgreifen brauchte.206

Es war zudem die „fremdartige Form“ der funktionentheoretischen Vorlesungen,


die Klein und auch Lie abstießen.207 Klein war durch Plücker und Clebsch eine
andere Art des Vortragsstils gewöhnt. Weierstraß verwies kaum auf andere
Arbeiten und baute einen Vorlesungs-Zyklus auf: Einleitung in die Theorie der
analytischen Funktionen, Theorie der elliptischen Funktionen (abwechselnd von
der Differentialrechnung ausgehend bzw. vom funktionentheoretischen Stand-
punkt mit dem algebraischen Additionstheorem als Ausgangspunkt), Anwendun-
gen der elliptischen Funktionen auf Probleme der Geometrie und Mechanik, The-
orie der Abelschen Funktionen, Anwendung der Abelschen Funktionen zur Lö-
sung ausgewählter geometrischer Probleme und daneben Variationsrechnung.208

verkleinern, jedenfalls weniger veranlasst durch sein vermeintes Recht im sachlichen Streit,
sondern durch eine kleinliche Eifersucht. Diese wurde vor einigen Monaten besonders ange-
facht, indem bei Gelegenheit der schwedischen Preisaufgabe es sich herausstellte, daß das
Ausland Weierstraß für den größten deutschen Mathematiker hält.“ Dies führte u.a. zu einer
Desorganisation der Feierlichkeiten anlässlich Weierstraß’ 70. Geburtstag. (HILDEBRANDT/
STAUDE-HÖLDER 2014, 197; Brief Otto Hölders v. 5.11.1885).
204 Klein, F.: “Sulla risoluzione delle equazioni di sesto grado (Auszug aus einem Brief an Ca-
stelnuova)”. Rendiconti della Reale Accademia dei Lincei, Classe di scienze fisiche, matema-
tiche e naturali (9. April 1899) 8 (1899) 324; Klein, F. in Crelle-Journal 129 (1905) 151-74;
Nachdruck Math. Ann. 61 (1905) 50-71; KLEIN 1922 GMA II, 260; 482. – Vgl. die
Abschnitte 4.2.1; 5.5.2.1; 5.5.6.
205 Zitat in KLEIN 1926 Vorlesungen I, 282; vgl. auch BIERMANN 1988, 85.
206 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 284.
207 [Oslo] II (Klein am 1.11.1892), abgedruckt in ROWE 1992, 589.
208 Vgl. BIERMANN 1988, 104.
2.5 Erweiterung von Horizont und Freundeskreis in Berlin 55

Da Weierstraß kaum publizierte, wegen seines Vollkommenheitsdrangs209


und wegen der Differenzen mit Kronecker, erfuhren die Interessierten seine neuen
Resultate nur aus den Vorlesungen und deren Mitschriften. Klein schrieb während
seines Berliner Semesters Weierstraß’ Vorlesung über elliptische Funktionen ab
und ließ später wiederholt Vorlesungsnachschriften besorgen (vgl. 5.5.2.1)
Ernst Eduard Kummers Forschungen bezogen sich auf Funktionentheorie (hy-
pergeometrische Reihe), Zahlentheorie (ideale Zahlen) und Geometrie (Theorie
der Strahlensysteme). Er befand sich in einer geometrischen Forschungsphase, als
Klein nach Berlin kam. In diesem Gebiet hatte Kummer 1857 auch Clebschs Ha-
bilitation und 1862 Gordans Promotion ermöglicht.210 Kummer besaß ein unab-
hängiges Urteil und hatte ausdrücklich Friedrich Pryms Dissertation (1863) auf-
grund des Anknüpfens an Riemanns geometrische Funktionentheorie gelobt211,
die von Weierstraß kritisiert212 und von Clebsch, Klein, Hilbert u.a. benutzt und
ausgebaut werden sollte. Bei Kummer promovierten bis zur Ernennung von Wei-
erstraß zum Ordinarius (1864) die meisten Berliner Mathematiker, u.a. Paul du
Bois-Reymond 1859 oder auch Hermann Amandus Schwarz 1863. Als Klein nach
Berlin kam, las Kummer jedoch nicht mehr über eigene neue Ergebnisse. Er trug
in seinen gut besuchten Vorlesungen nur noch über abgeschlossene Gebiete vor.
Die Diskussion neuerer Resultate beschränkte Kummer auf das Mathema-
tisch-wissenschaftliche213 Seminar, welches er im April 1861 mit Weierstraß ge-
startet hatte. Deshalb interessierte Klein vor allem die Teilnahme daran. Ein Reg-
lement begrenzte die Zahl auf zwölf Personen mit nachzuweisender wissenschaft-
licher Befähigung.214 Klein und Lie gehörten zu den Auserwählten.215 Klein erläu-
terte später: „Ich habe in Berlin keine großen Vorlesungen gehört; dafür beteiligte
ich mich aber um so lebhafter bei Kummer und Weierstraß im mathematischen
Seminar, in welchen die Mitglieder über selbstgewählte Themata vortrugen.“216 In
der Vita, die Klein mit seinem Habilitationsgesuch einreichte, lesen wir, dass er
am Semesterende „[…] in angenehmster Weise durch ein freundliches Schreiben
des Herrn Professor Kummer überrascht wurde, in welchem ich eine der beiden
Prämien zugewiesen erhielt.“217 Kummer und Weierstraß hatten geurteilt:

209 BIERMANN 1988, 110.


210 Clebschs Thema des Probevortrags lautete: Über die Krümmungscurven und Curven der
Haupttangenten besonders der algebraischen Flächen (12.12.1857), eine eigentliche Habilita-
tionsschrift existierte nicht; Gordan, P.: De linea geodaetica (Kummer, Encke), 1.3.1862, vgl.
BIERMANN 1988, 351, 365.
211 Vgl. BIERMANN 1988, 94, 352.
212 Nach RUNGE (1926, 179) schätzte Weierstraß Riemann. KOENIGSBERGER (1919, 55) urteilte:
„[…] von den Berliner Mathematikern war es nur Weierstraß, der sehr bald erkannte, daß die
von ihm für hyperelliptische Funktionen entwickelten Resultate und die für allgemeine Abel-
sche Funktionen gewonnenen Sätze durch Riemanns Untersuchungen überholt würden.“
213 Im Unterschied zu Schellbachs mathematisch-pädagogischem Seminar so beantragt; zum
wissenschaftlichen Mathematischen Seminar vgl. BIERMANN 1988, 89, 96-100, 279-81.
214 § 5 des Seminar-Reglements v. 7.10.1864, ebd., 280.
215 Vgl. hierzu auch ROWE 1989, 227.
216 KLEIN 1923a Autobiographie, 15-16.
217 Klein, Vita v. 5.12.1870, publiziert in TOBIES 1999a, 85.
56 2 Prägende Gruppen

Berlin, den 31. Januar 1870


Dr. phil. Felix Klein aus Düsseldorf hat an den Universitäten Bonn und Göttingen seine
mathematischen Universitätsstudien schon soweit abgeschlossen, daß er ehrenvoll zum Dok-
tor der Philosophie promoviert worden ist; auch hat er bereits einige gute mathematische Ar-
beiten veröffentlicht und auf Wunsch des verstorbenen Prof. Plücker in Bonn dessen letztes
in noch nicht vollständigem Zustande hinterlassenes Werk bearbeitet und herausgegeben.
Zum Wintersemester vorigen Jahres ist er nun nach Berlin gekommen und hat sich hier an der
Universität immatrikulieren lassen, um als ordentliches Mitglied des Mathematischen Semi-
nars eintreten zu können.
Seitdem hat er an den Übungen des Seminars den lebhaftesten Anteil genommen und hat
in demselben mehrere Vorträge gehalten, welche namentlich in formaler Beziehung als ganz
ausgezeichnet zu beurteilen sind. Da er auch seine wissenschaftlichen Forschungen mit regem
Eifer und unermüdlichem Fleiße, unterstützt durch gutes Talent, betreibt, so steht zu erwar-
ten, daß er als Lehrer der Mathematik wissenschaftlich sich auszeichnen und eine sehr er-
sprießliche Wirksamkeit ausüben wird.
gez.: Kummer
gez.: Weierstraß218

Dieser Bericht ging an das Kultusministerium und konnte die Karriere fördern.
Die zweite Prämie des Semesters erhielt der Wiener Privatdozent Otto Stolz. In
weiteren Semestern wurden Ludwig Kiepert, Eugen Netto, Georg Frobenius u.a.
auf diese Weise ausgezeichnet.219
Kleins viel diskutierter Seminarvortrag, in welchem er Cayleys Maßbestim-
mung mit nichteuklidischer Geometrie zusammendachte (vgl. 2.5.3), fiel übrigens
nicht in den prämierten Zeitraum.

2.5.2 Begegnungen im Mathematischen Verein: Kiepert, Lie, Stolz

Die Zahl der Mathematik-Studenten in Berlin ging über die Zahl zwölf hinaus, die
pro Semester im Mathematischen Seminar von Kummer und Weierstraß aufge-
nommen wurden. Deshalb hatten Nichtaufgenommene bereits im November 1861
einen Mathematischen Verein zu Berlin gebildet, der offen für alle und Vorbild
für derartige Vereine an anderen Orten war. Der Verein nahm Mitgliedsgebühren,
hielt eine Bibliothek und wollte die mathematischen Kenntnisse der Mitglieder
durch Vorträge, Diskussionen, Stellen und Lösen von Aufgaben vertiefen.220
Felix Klein begegnete hier Ludwig Kiepert, Sophus Lie, Otto Stolz, Heinrich
Bruns, Eugen Netto, Hermann Schubert, Max Simon u.a.; von diesen promovier-
ten alle, bis auf Lie und Stolz, bei Weierstraß und Kummer, in der Zeit von 1867
bis 1871.221 Für Klein sollten zunächst Kiepert, Lie und Stolz besonders wichtig
werden. Heinrich Bruns traf Klein später als Kollegen (Astronom) in Leipzig
wieder. Hermann Schubert ist der erwähnte forschende Gymnasiallehrer mit en-
gem Bezug zur algebraisch-geometrischen Schule (vgl. Abschnitt 2.4.1).

218 Zitiert nach LOREY 1926, 150.


219 Vgl. BIERMANN 1988, 107-10.
220 BIERMANN 1988, 100; [UAB] Nr. 559, Akten dieses Vereins, Mai 1862–November 1935.
221 [UBG] Cod. Ms. Klein 22L: 4, Notizen für Lorey. – Biermann 1988, 353.
2.5 Erweiterung von Horizont und Freundeskreis in Berlin 57

Klein hatte Weierstraß gefragt, mit welchem der jüngeren Mathematiker er


besonderen Kontakt empfehlen würde. Der Empfohlene war Ludwig Kiepert, der
von Oktober 1865 bis Ostern 1871 bei Weierstraß gehört und ihm vier bis fünf
Semester lang als „Tafelanschreiber“ gedient hatte. Weierstraß schrieb seit einem
Kollaps im Dezember 1861 nicht mehr selbst an die Tafel. Kiepert überlieferte,
dass in der Vorlesung Abelsche Funktionen (Sommer 1869) von anfangs 107
Hörern am Ende nur sieben übrig geblieben waren. „Meister in der Forschung“,
aber „große Schwierigkeiten als Lehrer“, bescheinigte er seinem Doktorvater,222
der ihm ein Thema aus der Theorie elliptischer Funktionen gestellt hatte, an dem
er zuvor selbst gescheitert war.223 Da Kiepert noch im vierten Jahr das Eindringen
in den Weierstraß-Vorlesungsstoff schwer gefallen war, verwundert es nicht, dass
Klein während seines Berliner Semesters nicht die Zeit dort absaß.
Kiepert, bald ein Duzfreund Kleins, gab kund: „Am meisten bin ich aber Wei-
erstraß zu Dank verpflichtet, daß er mir die Freundschaft von Felix Klein ver-
schafft hat.“224 Klein und Kiepert brachten sich die Inhalte der Vorlesungen ihrer
Lehrer Plücker bzw. Weierstraß gegenseitig nahe. Sie reisten gemeinsam, be-
suchten sich auch später und erzielten mehrfach gleiche Resultate auf differieren-
den Wegen, in den Gebieten: Transformation der elliptischen Funktionen, Auflö-
sung der Gleichungen fünften Grades, komplexe Multiplikation der elliptischen
Funktionen.225 Klein hob hervor, dass von Weierstraß’ direkten Schülern Kiepert
am meisten auf dem Gebiet der elliptischen Funktionen weiterarbeitete.226 Im
Jahre 1884 entschied Kiepert, aufgrund von Differenzen mit Kronecker, seine
Arbeiten nicht mehr im Crelle-Journal, sondern durch Klein in den Mathemati-
schen Annalen (bzw. Göttinger Nachrichten) publizieren zu lassen. Klein benutzte
Kieperts Ergebnisse in seinen Vorlesungen zur Theorie elliptischer Funktionen,
z.B. bei der Darstellung der Transformationstheorie („Die Kiepert’sche Determi-
nante“; „Die Jacobi’sche Summationsformel nach Kiepert“227). Kiepert erreichte
eine o. Professur an der TH Hannover, engagierte sich nebenher für die Hanno-
versche Lebensversicherungs-Anstalt und sollte später beitragen, dass Klein in
Göttingen das erste versicherungswissenschaftliche Seminar an einer deutschen
Universität erfolgreich etablieren konnte (vgl. Abschnitt 7.7).
Klein und Kiepert wollten die historisch gewachsenen Aversionen zwischen
Berliner Mathematikern und Kleins Lehrern bewusst überwinden helfen. So
schrieb Kiepert später an Klein: „Bei der persönlichen Feindschaft, wie sie zwi-
schen Steiner und Plücker bestand, oder bei dem Achselzucken von Kronecker
über Clebsch usw. kommt nichts heraus. Um so mehr freut es mich, dass Du mir,

222 KIEPERT 1926, 59. – KOENIGSBERGER 1919, 23, gab ebenfalls an, dass sich bei Weierstraß die
Zahl „allmählich auf 4 bis 5 Hörer reduzierte“. – Jürgen Elstrodt in KÖNIG/SPREKELS 2016,
43, muss deshalb korrigiert werden.
223 Weierstraß’ Gutachten zu Kieperts Dissertation v. 11.7.1870, in BIERMANN 1988, 117-18.
224 KIEPERT 1926, 62.
225 Ebd., 62-64. Vgl. auch [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 49-120 (Briefe Kieperts an Klein).
226 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 293.
227 Klein F.: Theorie der elliptischen Funktionen, II. Teil, SS 1884, ausgearbeitet von Bieder-
mann, Bibliothek des Mathematischen Instituts der Universität Leipzig, 411, 412.
58 2 Prägende Gruppen

obgleich wir aus ganz verschiedenen Schulen hervorgegangen sind, Deine


Freundschaft treulich bewahrt hast.“228
Ein anderer Satz von Kiepert, „[…] keiner von meinen Bekannten und Freun-
den beantwortet meine Briefe so prompt und sachgemäß wie Du“,229 deutet auf
eine generelle Haltung Kleins, die Achtung vor Erkenntnissen anderer einschloss.
So lesen wir auch später bei Klein über Weierstraß’ Einfluss hinsichtlich des
Themas elliptische Funktionen:
[…] aber Weierstraß hat tatsächlich auf uns alle stark gewirkt, die wir, auf anderem Boden
gewachsen, zu den elliptischen und verwandten Funktionen kamen. […] Ich habe in meinen
Arbeiten über hyperelliptische und Abelsche Funktionen […] (1886-89) die Idee der σ sinn-
gemäß auf die höheren Fälle übertragen und insbesondere den Weierstraßschen Gedanken
über die Zerlegung der algebraischen Funktionen einer Riemannschen Fläche in Primfaktoren
und Einheiten die meines Erachtens endgültige Ausprägung gegeben.230

Weierstraß und einige seiner Schüler sollten dagegen durchaus subjektiv gefärbte,
herablassende Urteile über Klein äußern, um zu verhindern, dass dieser einen Ruf
an „ihre“ Universität erhalten könne (vgl. Abschnitt 6.5.1.1).
Mit Sophus Lie231 aus Christiania (seit 1924: Oslo) traf Klein in Berlin seinen
mathematisch wichtigsten Partner, der im selben Semester nach Berlin gekommen
war.232 Inspiriert durch einen Vortrag, den Hieronymus Zeuthen beim skandinavi-
schen Naturforschertreffen 1868 gehalten hatte233, war Lie in Arbeiten von Ponce-
let, Chasles, Plücker u.a. eingedrungen, hatte eine erste Arbeit publiziert und diese
auch an Clebsch geschickt. Klein erklärte seiner Mutter:
Unter den jüngeren Mathematikern habe ich eine Bekanntschaft gemacht, die mir sehr zusagt.
Es ist ein Norweger Lie, dessen Namen ich nach einem in Christiania von ihm veröffentlich-
ten Aufsatze schon kannte. Wir haben uns mit ähnlichen Gegenständen speziell beschäftigt,
so daß es uns an Material zur Unterhaltung nicht fehlt. Uns vereinigt nicht nur diese gemein-
same Liebe, sondern auch eine gewisse gemeinsame Opposition gegen die Art und Weise, in
welcher sich hier die Mathematik breit macht, gegenüber den mathematischen Leistungen an-
derer, besonders der Ausländer.234

Unter den 74 Mathematik-Studenten 1869/70 in Berlin waren nur wenige aus dem
Ausland: Drei aus der Schweiz, je einer aus Polen und Italien, der Norweger Lie,
der Österreicher Stolz. Klein hatte herablassende Bemerkungen über ausländische
Wissenschaft bei Kultusbehörden und auch bei Professoren gehört, u.a. als er dem
Meteorologen Heinrich Wilhelm Dove einen Antrittsbesuch abstattete.235 Da Wei-
erstraß wenig zitierte, konnte er derartige Haltungen bei seinen Schülern begüns-
tigen, wie über H. A. Schwarz bekannt werden sollte (vgl. 5.5.2.4).

228 [UGB] Cod. Ms. F. Klein 10: Kiepert an Klein, Brief v. 15.10.1881.
229 Ebd. 108 Kiepert an Klein, Brief v. 25.5.1884.
230 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 293. – Vgl. auch Abschnitt 4.2.2 in diesem Buch.
231 Zur jüngsten Biographie vgl. STUBHAUG 2003; auch ENGEL 1899, NOETHER 1900.
232 AMTLICHES VERZEICHNIS 1869, 24, 28, 66.
233 Vgl. STUBHAUG 2003, 105. – Zu den Arbeiten von Klein und Lie vgl. auch ROWE 1989.
234 Brief Kleins v. 31.10.1869, abgedruckt in LIE 1934 GMA I, Anmerkungsband, 636.
235 Ebd.
2.5 Erweiterung von Horizont und Freundeskreis in Berlin 59

Lie hatte seine erste, oben erwähnte Arbeit ins Deutsche übersetzen lassen,
beim Crelle-Journal im Februar 1869 eingereicht und außerdem in Christiania
publiziert.236 Klein war begeistert über die gleichen Ausgangspunkte und begann,
Lies aktuelle Arbeit zu redigieren: „Über die Reciprocitäts-Verhältnisse des Reye’
schen Complexes“, die Clebsch in die Göttinger Nachrichten aufnahm. Das
Thema besaß Bezüge zu Max Noethers Abbildung des linearen Komplexes auf
den Punktraum und zu Theodor Reyes Erzeugen der Gesamtheit der Geraden,
welche die Seitenflächen eines Tetraeders nach einem konstantem Doppelverhält-
nis schneiden (=Reye-Komplex). Am Ende dieser Arbeit von Lie steht: „Die letz-
ten beiden Sätze verdanke ich Herrn Dr. Klein, mit dem zusammen ich gelegent-
lich eine ausführlichere Untersuchung der hieher gehörigen Congruenzen zu ge-
ben hoffe.“ Diese Arbeit enthielt wichtige Ideen im Keim: die Idee der Berüh-
rungstransformation (mit der gerade Linien in Kugeln umgewandelt werden
konnten; d.h. die Plückersche Liniengeometrie zu einer Kugelgeometrie) und dass
der Komplex eine partielle Differentialgleichung erster Ordnung definiert.237
Lie fiel das Aufschreiben schwer und Klein übernahm dies gern für ihn. Klein
half, den Stoff zu systematisieren und bereicherte die Ansätze mit Analogie-
schlüssen. Er stärkte Lies Selbstvertrauen und trug die Arbeit zum Reye-Komplex
im Berliner Mathematischen Seminar vor, da sich Lie noch unsicher im mündli-
chen Ausdruck fühlte.238 Lie schrieb nach Hause: „Ich betrachte es als außeror-
dentliches Glück, dass Klein, der ein hervorragender (wenn auch junger) Schüler
von Plücker und Clebsch ist, sich in diesem Semester in Berlin aufgehalten hat.
Wir reisen gemeinsam nach Paris, und wenn ich das betreffende Stipendium be-
komme, auch nach Mailand und Cambridge.“239 Klein urteilte später:
Lie war ganz productiver Forscher, er arbeitete aus sich heraus und nahm nur auf, was unmit-
telbar für ihn von Interesse war. Ich selbst hatte mir schon in Berlin das Ideal gebildet, dem
ich seitdem treu geblieben bin, dass ich in der Wissenschaft etwas leisten wollte, indem ich
verschiedene Standpuncte erfasste und verglich. Insbesondere verfolgte ich damals, wie noch
längere Zeit später, auch physikalische Interessen. Ich war überhaupt nicht so ausschliesslich
mathematisch wie Lie.240

Klein förderte und nahm sich selbst eher zurück. Sophus Lies Karriere sollte er in
ganz außergewöhnlicher Weise unterstützen (vgl. 5.8.3). Lie drückte früh aus,
dass Klein ein ebenso eminenter Forscher wie Lehrer sei und die besondere Fä-
higbeit besitze, sich auf die Gedanken anderer einzustellen.241
Der erwähnte Wiener Privatdozent Otto Stolz, gleichaltrig mit Lie, war zum
Wintersemester 1869/70 mit einem staatlichen Reisestipendium nach Berlin ge-
kommen. Felix Klein erfuhr durch Stolz von der Existenz nichteuklidischer Geo-

236 LIE 1934 GMA I, 1-11; Lie, S.: „Ueber eine Darstellung des Imaginären in der Geometrie“.
Crelle-Journal 71 (1869) 346-53; vgl. dazu NOETHER 1900, 3; STUBHAUG 2003, 13.
237 Publiziert in Göttinger Nachrichten 1870, No. 4 (16. Februar), 53-66; LIE GMA 7, 50, zum
Bezug zu Max Noether vgl. NOETHER 1901, 5.
238 STUBHAUG 2003, 128, 137.
239 Zitiert nach STUBHAUG 2003, 140-41.
240 [Oslo] II (Klein, am 1.11.1892), publiziert in ROWE 1992a, 588-604, Zitat 590.
241 Lie an Holst, 1874, zitiert nach STUBHAUG 2003, 244-45.
60 2 Prägende Gruppen

metrien und gewann durch ihn den Zugang zur projektiven Geometrie Karl Georg
Christian von Staudts. Klein gab an: „Stolz war alle die Zeit nicht nur mein
strenger Kritiker, sondern auch mein literarischer Anhalt. Er hatte Lobatscheffsky,
Joh. Bolyai und v. Staudt genau studiert, wozu ich mich nie habe zwingen kön-
nen, und stand mir bei allen meinen Fragen Rede und Antwort.“242
Hier sei kurz ausgeführt, dass von Staudt die projektive Geometrie von me-
thodischen Mängeln befreit hatte.243 Poncelets projektive Geometrie war aus der
dreidimensionalen (euklidischen) Geometrie entstanden, indem die Ebene bzw.
der Raum um sog. „unendlichferne Punkte“ ergänzt und die Aussage „parallel“
durch „sich im Unendlichen schneidend“ ersetzt worden waren. Das führte zu
Aussagen wie: „Zwei verschiedene Geraden in einer Ebene schneiden sich in ge-
nau einem Punkt“. Die projektive Geometrie zielte auf das Zusammenfassen der
geometrischen Resultate, die sich nur mit den Begriffen „Verbinden“ und
„Schneiden“ formulieren lassen. Dabei waren zunächst metrische Begriffe wie
Strecke und Winkel (insbes. zur Definition des Doppelverhältnisses) benutzt wor-
den, die allmählich als Fremdkörper in der projektiven Geometrie erschienen. Von
Staudt hatte im Unterschied zu seinen Vorgängern mit seiner Geometrie der Lage
(1847; 1856) einen metrikfreien Aufbau angestrebt, der sich nur auf Annahmen
über die Lage und Anordnung von Punkten, Geraden usw. stützte.
Die Grundideen schnell erfassend, erkannte Klein das mögliche Verknüpfen
von Cayleys projektiver Maßbestimmung mit nichteuklidischer Geometrie (vgl.
2.5.3). Er arbeitete das Thema 1871 im Austausch mit Otto Stolz näher aus (Ab-
schnitt 2.8.2). Stolz blieb ein langjähriger Partner Kleins, wenn auch kein Duz-
freund. Er referierte Arbeiten von Klein und publizierte 15 Beiträge in den Ma-
thematischen Annalen. Stolz’ Tätigkeit als Gutachter für diese Zeitschrift wurde
durch die Zuwendung eines regelmäßigen Freiexemplars anerkannt.244

2.5.3 Cayleys Maßbestimmung und Kleins nichteuklidische Auslegung

Dieses Thema sollte das erste sein, bei dem Klein einen Zusammenhang intuitiv
erfasste, an den andere bisher nicht gedacht hatten. Er hatte sich ausgehend von
Plückers Liniengeometrie mit der projektiven Metrik befasst und wusste von den
Arbeiten des britischen Mathematikers Arthur Cayley, durch dessen projektive
Maßbestimmung (1859) „das eigentliche Messen selbst dem allgemeinen projek-
tiven Begriffe des Doppelverhältnisses eingefügt worden“ war.245
Im Sommer 1869 hatte Klein Cayleys Theorie in Wilhelm Fiedlers Bearbei-
tung der Salmonschen Conics gelesen und in Berlin mit Sophus Lie Arbeiten von
Cayley auszugsweise studiert. Am 10. März 1870 schrieb Klein an Lie: „Als eine

242 KLEIN 1923 GMA I, 51-52.; KLEIN 1926 Vorlesungen I, 133, 151-52; BINDER 1989.
243 Vgl. Noether, M.: „Zur Erinnerung an Karl Christian von Staudt“. Jahresbericht DMV 32
(1923) 97-118, bes. 105, 112-14.
244 Ab Band 17, H.1, vgl. [Innsbruck] Klein an Stolz, Brief v. 28.4.1880.
245 Vgl. Noether, M.: “Arthur Cayley”. Math. Ann. 46 (1895) 462-80, Zitat 468.
2.5 Erweiterung von Horizont und Freundeskreis in Berlin 61

Neuigkeit habe ich Dir zu erzählen, daß Cayley mir seine beiden Arbeiten on cu-
bic Surfaces und on reciprocal Surfaces, die wir damals zusammen im Auszuge in
den Proceedings studirten, zugesandt hat.“246 Cayley hatte nachgewiesen, dass
sich die gewöhnliche (Euklidische) Maßgeometrie als ein Teil der projektiven
Geometrie auffassen lässt.247 Weierstraß, der häufig die Lehre über das Semester-
ende hinaus verlängerte,248 bat Klein noch im März um einen Vortrag darüber:
Leider werde ich nicht so früh von hier weg kommen, wie ich wollte, nämlich erst am Don-
nerstag den 17ten. Freitag Abend traf ich nämlich Weierstrass in einer Gesellschaft und der-
selbe verpflichtete mich dazu, noch am 16ten im Seminar den versprochenen Vortrag über
Cayley’s Verallgemeinerung des Entfernungs-Begriffs zu halten.249

Cayley hatte in seiner Arbeit von 1859 erstmals die allgemeinen Ausdrücke der
Entfernung und des Winkels als Invarianten in Bezug auf den Kugelkreis be-
trachtet. Er schrieb diese Invarianten bezüglich irgendeines Kegelschnitts auf (be-
zeichnet als absoluten Kegelschnitt) und entwickelte damit die nach ihm benannte
allgemeine projektive Maßbestimmung. Klein erkannte den Bezug zur nichteukli-
dischen Geometrie, nachdem ihm Stolz von Lobatschewskis Arbeiten berichtet
hatte. Im damaligen Brief an Lie über den gehaltenen Vortrag ist nichts vom spä-
ter oft benannten Frust über Weierstraß’ Haltung erkennbar:
An dem vorhergehenden Mittwoch Abend [16.3.1870, R.To] habe ich bei Weierstraß den be-
wussten Vortrag über Cayley gehalten. Weierstraß hat sich am folgenden Tage bei meinem
Abschiedsbesuche lange mit mir unterhalten. Kummer war viel kürzer; er hat mir übrigens für
Dich ein Exemplar seiner Strahlensysteme mitgegeben.250

Vielmehr schien das Gespräch mit Weierstraß Klein unmittelbar veranlasst zu


haben, genauer über die Definition der Entfernung zweier Punkte nachzudenken:
Mein Vortrag über Cayley ist Veranlassung für mich gewesen, die folgende Definition von
Entfernung aufzustellen, die der Sache nach mit der Cayley’schen übereinstimmt, aber den
Vorzug hat, die bez. Function ganz […] und dabei übersichtlich zu geben. Ich ersetze nämlich
den arc. cos. durch das betreffende Integral. […]251

Kleins erste intuitive Idee hatte Weierstraß wohl kaum überzeugen können. Später
deutete dies Klein als eine unterschiedliche Art, neue Resultate zu gewinnen:
[…] hielt ich einen Vortrag im Weierstraßschen Seminar über Cayleys Maßbestimmung, den
ich mit der Frage schloß, ob hier nicht eine Übereinstimmung mit Lobatscheffsky vorläge. Ich
erhielt jedoch als Antwort, das seien wohl doch ganz getrennte Gedankenkreise; für die
Grundlagen der Geometrie komme wohl vor allen Dingen die Eigenschaft der Geraden in
Betracht, die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten zu sein.

246 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 10.3.1870.


247 Cayley, A.: “A Sixth Memoir upon Quantics”. Phil. Trans. Royal Soc. London 149 (1859) 61-
90.
248 Vgl. dazu HILDEBRANDT/STAUDE-HÖLDER 2014, 8.
249 [Oslo] Klein aus Berlin an Lie, Brief v. 8.3.1870.
250 [Oslo] Klein an Lie, 29.3.1870. – Kummer, E. „Über Strahlensysteme, deren Brennflächen
Flächen vierten Grades mit sechzehn singulären Punkten sind“. Collected Papers, Vol. 2:
(Ed. A. Weil). Berlin: Springer 1975, 418-32.
251 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 29.3.1870.
62 2 Prägende Gruppen

Durch diese ablehnende Haltung ließ ich mir imponieren und schob die schon gefasste Idee
beiseite. Der Kritik der Logiker gegenüber, die meinem Interesse ferner lag, war ich immer
schüchtern. Erst sehr viel später lernte ich verstehen, daß es sich um eine Verschiedenheit der
Anlagen handle und dass die Psychologie der mathematischen Forschung ihre großen Pro-
bleme berge. Weierstraß war offenbar mehr eine Natur der sorgfältigen schrittweisen For-
schung, die den Weg zum Gipfel bahnt; es lag ihm weniger, noch nicht erreichte Spitzen des
Gebirges aus der Entfernung in ihren Umrissen deutlich zu erkennen, zum mindesten machte
er an dieser Stelle von einem solchen Fernblick keinen Gebrauch.252

Klein erklärte in seinen historischen Vorlesungen, wie er mit projektiven Metho-


den die euklidische und die nichteuklidischen Geometrien ordnete:
Eine gegebene Aufgabe war es von vornherein, die Cayleysche Maßbestimmung für alle Fälle
im einzelnen zu studieren, die man hinsichtlich der Gebilde zweiten Grades vom projektiven
Standpunkte aus zu unterscheiden hat. Wenn man bei Gebilden mit reellen Gleichungen
bleibt, so sind dies:
a) Eigentliche Flächen zweiten Grades:
1. reell geradlinig (einschaliges Hyperboloid, hyperbolisches Paraboloid),
2. reell nicht geradlinig (Ellipsoid, elliptisches Paraboloid, zweischaliges Hyperboloid),
3. imaginär
b) Eigentliche Kurven zweiten Grades:
1. reell (Ellipse, Parabel, Hyperbel),
2. imaginär
c) Punktepaare:
1. reell,
2. imaginär
d) Doppelpunkt.253
Klein erläuterte weiter:
b) 2. gibt die gewöhnliche Metrik, indem man den zugrunde liegenden Kegelschnitt – bei
Cayley „the absolute“ benannt – als Kugelkreis bezeichnet. Die Fälle a) 2. und 3. führen aber
gerade zu den beiden Arten nichteuklidischer Geometrien, welche Gauß, Lobatschewski,
Bolyai und Riemann unterschieden haben und die aus der gewöhnlichen Geometrie gewon-
nen werden, je nachdem man die Winkelsumme des Dreiecks kleiner oder größer als π
nimmt. Also auch diese Systeme sind jetzt in die projektive Geometrie eingeordnet und ver-
lieren alles Paradoxe. Es ist der einfachste Weg, um zu ihren Eigentümlichkeiten und der
Überzeugung von ihrer Widerspruchslosigkeit zu kommen.254

Dass die Nichtgültigkeit des euklidischen „Parallelenpostulats“ zu anderen Geo-


metrien (nicht-euklidischen) führt, war durch Gauß, Lobatschewski, Bolyai bzw.
Riemann gezeigt worden, aber die Widerspruchslosigkeit dieser Geometrien noch
nicht geklärt. Kleins Arbeit war bedeutsam, weil er die Ergebnisse Cayleys über
die projektive Maßbestimmung als Modell255 für die nichteuklidischen Geome-
trien nachwies und damit deren Widerspruchslosigkeit auf die Widerspruchs-
losigkeit der projektiven Geometrie zurückführte.256 Es sollte jedoch weitere Zeit
und Kraft kosten, um die Skeptiker zu überzeugen (vgl. 2.8.2; 2.8.3.3).

252 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 152.


253 Ebd., 149.
254 Ebd., 150.
255 Der Modell-Begriff ist modern und wurde damals nicht verwendet.
256 Vgl. REICHARDT 1985, 239-40; SCHREIBER/SCRIBA 2000, 394-406; Struve/Struve 2004.
2.6. In Paris mit Sophus Lie 63

2.6. IN PARIS MIT SOPHUS LIE

Mein Plan, von dem Ministerium einen ausdrücklichen Auftrag zu erhalten, ist mißlungen.
Ich habe mich darauf beschränken müssen einfach eine Eingabe einzureichen, in welcher ich
um diplomatische Empfehlungen nach Paris und London bitte. Solche Empfehlungen sollen
vortheilhaft sein, z.B. um Zutritt zu der Ecole polytechnique zu finden oder um die größeren
Sammlungen einzusehen.257

Kleins Vater hatte empfohlen, einen offiziellen Auftrag vom preußischen Kultus-
ministerium für die Reisen zu erbitten, worauf zunächst die Antwort kam: „Wir
bedürfen keiner französischen oder englischen Mathematik“.258 Eine zweite Ein-
gabe war jedoch erfolgreich. Felix Klein erhielt diplomatische Empfehlungen und
wurde aufgefordert, später darüber zu berichten (vgl. Anhang Nr. 1 zum Buch).
Klein weilte von Dienstag, dem 19. April 1870, bis zum Ausbruch des
Deutsch-Französischen Krieges Mitte Juli 1870 in Paris, Zimmer an Zimmer mit
Sophus Lie wohnend, der ca. einen Monat früher dort angekommen war. Sie
wohnten in einer „Studentenbude“ im l’hôtel Molinié (Rue de l’École de Médi-
cine 32)259, nicht weit entfernt von der Sorbonne in einem der ältesten Pariser
Stadtviertel. Mit der französischen Sprache vertraut, gelang Klein der Zugang zu
den Pariser Institutionen problemlos, während Sophus Lie erst gemeinsam mit
ihm Kontakte zu französischen Mathematikern gewinnen konnte.260
Ostersonntag, am 17. April, hatte Felix Klein noch bei den Eltern in Düssel-
dorf zugebracht und war über Aachen gereist. Hier hatte er nicht nur Verwandte,
sondern auch den Mathematiker Theodor Reye besucht. Reye bekleidete seit 1870
die Professur für Geometrie und Graphische Statik an der neu gegründeten preu-
ßischen Königlich Rheinisch-Westphälischen Polytechnischen Schule. Klein und
Lie waren bei ihren gemeinsamen Forschungen auf Reyes Arbeiten gestoßen (vgl.
2.5.2). Reye hatte noch bei Riemann in Göttingen gehört und war in Zürich durch
Karl Culmann – bekannt durch seine graphische Statik – auf von Staudts Geome-
trie der Lage gewiesen worden. Reyes darauf basierende verständlichere Geome-
trie der Lage (1866, 1868) erlebte mehrere Auflagen und Übersetzungen. 1870
bildete das in Reyes Band 2 (1868) enthaltene Thema Komplexe den wichtigen
Bezugspunkt für Klein und Lie.261
Von Aachen aus war Klein mit dem Nacht-Schnellzug nach Paris gefahren,
wo ihn Lie am Gare du Nord am Morgen des 19. April 1870 empfing.262 Ihre Zeit
verbrachten sie nicht nur mit mathematischer Arbeit. Sie genossen auch etwas das

257 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 8.3.1870.


258 Vgl. KLEIN 1923a Autobiographie, 16.
259 KLEIN 1921 GMA I, 51; STUBHAUG 2003, 142, dort steht Seite 13 falsch, dass Klein erst „ein
paar Monate“ nach Lie in Paris angekommen sei, dagegen dort Seite 141.
260 Vgl. STUBHAUG 2003, 144.
261 Reye ersetzte später, anknüpfend an Klein und Darboux, v. Staudts fehlerhaften Beweis des
Fundamentalsatzes der Geometrie der Lage durch einen einwandfreien, vgl. Reye, Th: Die
Geometrie der Lage. Vorwort zur 3. Aufl. der Ersten Abt., XII. Reye bezog sich auf die
Arbeiten von Klein und Darboux in Math. Ann. 17 (1880) 52-61.
262 [Oslo] Klein an Lie, Brief aus Düsseldorf v. 13.5.1870.
64 2 Prägende Gruppen

Pariser Leben. Dies dokumentiert ein Erinnerungsbrief von Lie an Klein, als sie
versuchten, einen Termin für eine erneute gemeinsame Paris-Reise zu finden:
Denkst nicht auch Du auf eine Pariserreise [sic!]. Es würde merkwürdig sein, wenn wir uns
nochmals in Paris treffen. Wir würden nochmals nach Sceaux gehen und unter den Bäumen
Kaffee trinken, nochmals die Hippopotamus in dem zoologischen Garten bewundern, noch-
mals vielleicht uns in Closerie de Lille einen Abend treffen. Denk daran!263

2.6.1 Felix Klein und französische Mathematiker

Für Kleins wachsendes Beziehungsgeflecht zu französischen Mathematikern bil-


dete Gaston Darboux einen maßgeblichen Schlüssel.264 Auch der elf Jahre ältere
Camille Jordan nahm die von Clebsch Kommenden gut auf.265 Den 77-jährigen
Michel Chasles konnten sie jeden Montag im Institut treffen, wo sie ebenfalls dem
61-jährigen Joseph Liouville begegneten266, der als einer der Ersten die gruppen-
theoretischen Arbeiten von Évariste Galois voll erfasst und in dem von ihm ge-
gründeten Journal de Mathématiques Pures et Appliquées publiziert hatte.
In Paris empfingen Klein und Lie zahlreiche Impulse für ihre geometrischen
Arbeiten, was sie in Berlin weitgehend vermisst hatten.267 Chasles, Doktorvater
von Darboux, hatte seit seinem Ruf auf den Lehrstuhl für höhere Geometrie an der
Sorbonne 1846 eine Schule bildende Wirksamkeit im Bereich der projektiven und
metrischen Geometrie entfaltet. Chasles sollte die Arbeiten von Klein und Lie im
Juni 1870 zur Publikation bringen (Abschnitt 2.6.2). Zwei Jahre später avancierte
er noch zum ersten Präsidenten der Société Mathématique de France.268
Gaston Darboux hatte gerade 1870 mit Jules Houël und Jules Tannery das
Bulletin des Sciences Mathématiques et Astronomiques übernommen. Sie richte-
ten es stärker international aus.269 Bereits bevor Klein nach Paris kam, über-
raschte ihn Darboux mit einem Brief und bat ihn um Mitarbeit. Daraufhin hatte
Klein am 25. März 1870 geantwortet: „Die erste Nummer Ihres werthen Journales
habe ich vorige Woche bei Clebsch in Göttingen eingesehen, und ich freue mich
an einem derartig zeitgemaessen Unternehmen mitarbeiten zu duerfen.“270 Klein
beteiligte sich an der ersten Serie dieser Herausgeber des französischen Referate-
Journals, von Band 1 (1870) bis Band 11 (1876). Er wurde auf dem Titelblatt des
Bulletins unter „Avec la Collaboration de“ (vgl. Abb. 9) genannt. Als er selbst die
Herausgabe der Mathematischen Annalen übernahm, zog er sich davon zurück.

263 Nach STUBHAUG 2003, 297. – Sceaux: Stadt, 10 km südwestlich von Paris; Hippopotamus:
Flusspferde; La Closerie des Lilas: seit 1847 existierendes Café, Paris Montparnasse.
264 Vgl. TOBIES 2016, RICHTER 2015.
265 Jordan hatte Clebsch 1869 in Göttingen besucht, vgl. HARTWICH 2005, 14. – Lie war 1870 bei
Clebsch und fühlte sich damals dessen Schule zugehörig, vgl. STUBHAUG 2003, 141.
266 Vgl. hierzu STUBHAUG 2003, 146.
267 Vgl. KLEIN 1926 Vorlesungen I, 140-46; ROWE 1989.
268 Vgl. GISPERT 1991.
269 Vgl. GISPERT 1987, NEUENSCHWANDER 1984; CROIZAT 2016.
270 [Paris] Klein an Darboux, Brief v. 25.3.1870.
2.6. In Paris mit Sophus Lie 65

Abb. 9: Titelblatt des Bulletin des Sciences Mathématiques et Astronomiques


66 2 Prägende Gruppen

Klein und Lie schätzten das Bulletin und berichteten:


Auf das Bulletin des Sciences Mathématiques et Astronomiques erlaube man uns etwas aus-
führlicher einzugehen. Wir glauben, daß ein solches Journal ein sehr nützliches, aber auch ein
sehr schwieriges Unternehmen ist, das seinen Zweck nur dann in vollem Maße erreichen
kann, wenn es eine große Zahl in den Disciplinen, über die sie Bericht erstatten, durchaus
heimischer Mitarbeiter hat. In dieser glücklichen Lage findet sich das Bulletin noch nicht.
Und es ist in der That auch nicht schwer, in den seither erschienenen Heften eine Reihe un-
vollkommener Beurtheilungen nachzuweisen. Aber die Persönlichkeit des Redacteur’s, G.
Darboux, eines, wie wir glauben, außerordentlich und gerade auch zu diesem Zwecke begab-
ten Mannes, scheint uns dafür zu bürgen, daß das Bulletin sich immer mehr mit der Zeit ver-
vollkommnen wird. Seine eigenen Referate sind auch meist durch Sachkenntniß und klare
Darstellung ausgezeichnet.

Sie freuten sich zudem über „eine hauptsächliche Tendenz des Bulletin’s […], die
in Frankreich seither wenig bekannten modernen Zweige der Geometrie und Al-
gebra mehr einheimisch zu machen“.271
Darboux nahm Ergebnisse von Klein und Lie in sein Bulletin auf. Er führte
sie zudem in französiche Arbeiten ein, in deren Zentrum die Idee des imaginären
Kugelkreises und dessen Anwenden auf metrische Verhältnisse (das Auffinden
von Krümmungskurven auf gegebenen Flächen) standen.272 Sie erfuhren von der
Tendenz, „[…] mit der projectiven Betrachtung der Metrik das Studium jener Dif-
ferentialgleichungen der Flächentheorie zu verbinden, welche von Monge her ein
Lieblingsgegenstand der französischen Analytiker geblieben sind.“273
Klein und Lie fanden daran anknüpfend neue Forschungsansätze, die Klein
als Übertragungsprinzipien bezeichnete. Sophus Lie wurde zu Analogien zwi-
schen Linien- und Kugelgeometrie, Felix Klein zu solchen zwischen Linien- und
metrischer Geometrie geführt. So berichtete Klein an Darboux noch später, dass
er „Analogien zwischen Liniengeometrie und metrischer Geometrie bei 4 Variab-
len“ weiter verfolge.274 Ein maßgeblicher Ausgangspunkt für Kleins Analogie-
schlüsse waren Darboux’ Arbeiten über konfokale Zykliden („allgemeine Flächen
vierter Ordnung, welche den Kugelkreis doppelt enthalten“).275 Die Analogie-
schlüsse führten auch zur Erkenntnis von Bezügen zwischen Haupttangentenkur-
ven und Krümmungskurven (vgl. 2.6.2.2). Die Ansätze flossen in Kleins Erlanger
Programm (Oktober 1872), das mit dem Hinweis auf das Verhältnis von projekti-
vischer Methode, metrischen Eigenschaften (Lage, Größe, Orthogonalität, Paral-
lelität, Teilverhältnis, Doppelverhältnis, Inzidenz) und unendlich fernem Kugel-
kreis startet und auf die Idee der Übertragungsprinzipien verweist.276
1870 war gerade Jordans Traité des substitutions et des équations algébriques
(Gauthier-Villars: Paris 1870) erschienen. In welchem Maße dieses Werk Klein

271 [Oslo] Klein und Lie, am 7.7.1870, publiziert in TOBIES 2015.


272 Vgl. hierzu auch KLEIN 1926 Vorlesungen I, 146.
273 [Oslo] II (Aufzeichnungen Kleins, 1.11.1892), in ROWE 1992, 592.
274 [Paris] Klein an Darboux, Brief v. 5.9.1871. – KLEIN 1921, GMA I, 106-26.
275 Klein, 1.11.1892, in ROWE 1992, 591; KLEIN 1921 GMA I, 51.
276 Vgl. § 4. Übertragung durch Abbildung; § 5 Das Hesse’sche Uebertragungsprincip. KLEIN
1872, 13-20; KLEIN 1921 GMA I, 468-73. – Vgl. auch CARATHÉODORY 1919, 299-300.
2.6. In Paris mit Sophus Lie 67

und Lie in gruppentheoretischer Hinsicht anregte, ist in der Literatur unterschied-


lich diskutiert worden. In ihrem Bericht vom 7. Juli 1870 bezeichneten Klein und
Lie das Werk als „allein stehende Erscheinung“. Wenn sie es auch noch nicht im
Detail studiert hatten, hatte ihnen Jordan doch Grundideen nahe gebracht:
C. Jordan, ingénieur des mines, hat sich seit etwa fünf Jahren mit der Galois’schen Theorie
der Gleichungen beschäftigt und muß in dieser Disciplin außerordentlich wichtige Fortschrit-
te gemacht haben. Insonderheit hat er das Problem gelöst, alle algebraisch lösbaren Gleichun-
gen eines beliebigen Grades anzugeben. Irren wir nicht, so verdankt er diesen Erfolg zum
Theile dem Gedanken, die Galois’schen Imaginären in die Theorie der linearen Substitutio-
nen einzuführen. Man kann, ohne dieses Hülfsmittel, die ganzzahligen linearen Substitutionen
nur in sehr besonderen Fällen auf eine canonische Form zurückführen, mit demselben alle.277

Jordan entwickelte in seinem Traité nicht nur Galois’ Theorie weiter. Sein er-
wähnter Besuch bei Clebsch (1869) hatte seinen Blick auf Ergebnisse von Hesse,
Clebsch, Kummer und deren entwickelte (geometrische) Gleichungen in Verbin-
dung mit den zugehörigen (Substitutions-)Gruppen erweitert,278 was Klein und
Lie zur ersten Verwendung des Gruppenbegriffs führen sollte (vgl. 2.6.2.1).
Klein äußerte sich uneinheitlich über den Einfluss des Traité. 1892 sprach er
von einem „nur indirekten Anstoß“. 1921 schrieb er, dass dieses Werk ihnen zu-
nächst als „ein Buch mit sieben Siegeln erschien“.279 1924 teilte er Friedrich
Engel dezidiert mit, dass ihnen im Verkehr mit Jordan „die allgemeine Bedeutung
des Gruppenbegriffes nahegelegt wurde“, dass sie Jordans „Sur les groupes de
mouvement“ und Galois’ Arbeit kannten mit dem Kern, dass „jede Gleichung eine
bestimmte Gruppe besitzt, sobald man den Rationalitätsbereich kennt, in dem man
operiert“.280 In Jordans Arbeit zu Bewegungsgruppen (Annali di Matematica pura
ed applicata, ser. 2, vol. 2, No. 3 (1868) 167-215, 322-45), wurden Gruppen von
Transformationen nach moderner Analyse als Halbgruppen definiert.281 Jordan
hatte Galois’ Arbeit bereits in Band 1 der Mathematischen Annalen vorgestellt,282
was Klein und Lie vor der Paris-Reise gelesen hatten.283
Während mit Jordans Traité die Gruppentheorie als unentbehrliches Instru-
ment der Gleichungstheorie galt (mit Kleins Hinweis „Substitution heißt hier
Buchstabenvertauschung“), versuchten Klein und Lie die Bedeutung der Grup-
pentheorie für die verschiedensten Gebiete der Mathematik herauszuarbeiten.284
Natürlich war ihr Gruppenbegriff entfernt von einem modernen Verständnis.285

277 Bericht v. Klein und Lie, v. 7.7.1870, abgedruckt in Tobies 2015, Zitat 31.
278 Zum Beispiel: Livre IV, Chapitre III, § II. – Équations de M. Clebsch. 427.-430. Groupes de
ces équations. – Leurs facteurs de composition (305-308).
279 [Oslo] II (Klein, 1.11.1892) in ROWE 1992, 591. KLEIN 1921 GMA I, 51.
280 Klein an F. Engel, Brief v. 25.10.1924, den er als Kommentar zu Engels Beitrag „Gruppen-
theorie und Grundlagen der Geometrie“ geschrieben hatte, abgedruckt in Mitt. aus d. Math.
Seminar d. Univ. Gießen 35 (1945) 1-22 (Brief Kleins 22-24, Zitat 23).
281 Vgl. HOFMANN 1992.
282 Jordan, C.: « Commentaire sur Galois ». Math. Ann. 1 (1869) 141-60.
283 Vgl. NOETHER 1900, 8.
284 KLEIN 1926, Vorlesungen I, 335.
285 Vgl. HOFMANN 1992; SCHOLZ 1989, 103-109; WUßING 2007.
68 2 Prägende Gruppen

Klein diskutierte den Entwicklungsprozess von ihrem anschaulichen Gruppenbe-


griff hin zum Abstrakten – nicht ohne sein Credo anzufügen, dass die abstrakte
Formulierung zwar hilfreich für Beweise sei, sich aber „durchaus nicht zum Auf-
finden neuer Ideen und Methoden“ eigne.286

2.6.2 Gemeinsame Arbeiten mit Sophus Lie in Paris

Kleins Briefe an Lie zeigen, wie er versuchte, ein ebenbürtiger Kooperationspart-


ner zu sein. Noch vor der Paris-Reise hatte er ihm geschrieben:
Ich hoffe, ich kann Dir jetzt in Paris mehr werth sein, als das in Berlin möglich war, wo ich,
wie Du weißt, durch die mannigfaltigsten gesellschaftlichen Verbindungen in Anspruch ge-
nommen war. Alle derartige Störungen fallen in Paris für mich weg; und ich habe auch nicht
die Absicht, sie mir aus eigener Initiative aufzubürden.
Deine Untersuchungen interessiren mich ungemein. Ich komme mir dem gegenüber, beson-
ders wenn ich an mein Versprechen denke, mich möglichst mit den Complexen zu beschäfti-
gen, unendlich unwürdig vor. Ich habe die ganze Zeit, seit ich Dir schrieb, auch noch nicht
eine viertel Stunde Mathematik getrieben.287

Aber selbstbewusst dachten sie bereits vor der Reise daran, in Paris zu publizie-
ren. So hatte Klein an Lie geschrieben:
An unserem Projecte mit der Pariser Akademie halte ich fest und ich habe noch keinen Au-
genblick, seit ich es überhaupt aufgefaßt habe, an seiner Ausführbarkeit gezweifelt. Dein
Ausspruch, daß unsere Betrachtungen und Arbeiten mindestens einen Werth haben wie die
Mehrzahl der Mittheilungen in den Comptes Rendus, ist auch meine Ueberzeugung […].288

Sie veröffentlichten zwei kurze Beiträge über spezielle sogenannte W-Gebilde


(2.6.2.1) und gelangten im Juli 1870 zu neuen Ergebnissen in Bezug auf die Kum-
mersche Fläche (2.6.2.2), was sie zum Jahresende 1870 abschlossen (2.7.1).

2.6.2.1 Noten über W-Gebilde

Klein und Lie hatten sich darüber verständigt, Ergebnisse in den Comptes Rendus
hebdomadaires des séances de l’Académie de sciences de Paris (kurz: Comptes
Rendus), dem Organ der Académie des Sciences, zu publizieren. Ausgangspunkt
für ihre Zuversicht war Lies Arbeit zum Reye-Komplex, die Klein für die Göttin-
ger Nachrichten ausgearbeitet hatte. In den Sitzungen der Pariser Académie am 6.
und am 13. Juni 1870 präsentierte Chasles ihre zwei Noten „Sur une certaine fa-
mille de courbes et de surfaces“ [Über eine gewisse Familie von Kurven und
Oberflächen], fünf bzw. vier Seiten lang.289 In Paris war das Publizieren einfacher
als in Berlin:

286 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 335.


287 [Oslo] Klein an Lie, Brief aus Düsseldorf v. 13.4.1870.
288 Ebd., Klein an Lie, Brief v. 9.3.1870.
289 Comptes Rendus 1870/06, 1222-26 und 1275-79; und KLEIN 1921 GMA I, 415-23.
2.6. In Paris mit Sophus Lie 69

Die Mittheilungen in den Comptes Rendus haben meist den Zweck einer augenblicklichen
und vorläufigen Bekanntmachung. Man ist mit der Aufnahme der Artikel sehr liberal, viel-
leicht zu liberal. Jedenfalls ist diese Möglichkeit, binnen 8 Tagen eine Arbeit veröffentlichen
zu können, außerordentlich angenehm. Ein derartiges Institut fehlt in Deutschland bis auf die
immer sehr rasch nach der jedesmaligen Akademiesitzung erscheinenden Göttinger Nach-
richten.290

Ihre Noten in den Comptes Rendus behandelten zuvor übersehene Raumkurven


bzw. Flächen, die „durch continuirliche geschlossene Schaar von ∞1 , bzw. ∞ 2 ,
der linearen Tetraeder-Transformationen in sich übergehen, W-Curven und –Flä-
chen“.291 Der Name W-Kurve bzw. W-Fläche rührte daher, dass Lie in ihren Ge-
sprächen v. Staudt’s Ausdruck Wurf für das Doppelverhältnis benutzte (im Fran-
zösischen courbes V bzw. surfaces V). Halphen sprach später von courbes anhar-
moniques.292
Wenn auch ihre Arbeiten über W-Gebilde nicht frei von Ungenauigkeiten wa-
ren – Klein korrigierte und ergänzte noch beim Wiederabdruck in den Gesam-
melten Anhandlungen –, so ließen sie doch „zum erstenmale den Begriff einer
Gruppe linearer Raumtransformationen in seiner Wichtigkeit hervortreten.“293 Die
für die Mathematischen Annalen erarbeitete Langfassung „Ueber diejenigen ebe-
nen Curven, welche durch ein geschlossenes System von einfach unendlich vielen
vertauschbaren Transformationen in sich übergehen“ enthält den Hinweis auf Jor-
dans Traité des Substititutions et des Equations Algébriques (t. I, II, 2) und die
Fußnote: „Der Ausdruck ‚ein geschlossenes System von Transformationen’ ent-
spricht also ganz dem, was man in der Theorie der Substitutionen als ‚eine Gruppe
von Substitutionen’ zu bezeichnen pflegt.“294
Max Noether schrieb über Kleins und Lies „Gleichvertrautheit mit dem Ope-
riren mit linearen Substitutionen“ und hob hervor: „[…] die Einführung des Be-
griffs der Abgeschlossenheit der Transformationsschaar, wie das der Vertausch-
barkeit ist auf den Einfluss der Galois’schen Ideen zurückzuführen, die damals im
Gebiete der discontinuirlichen Substitutionsgruppen durch das eben erschienene
Werk von C. Jordan, und den ein Jahr vorher in diesen Annalen (Bd. I) auf Ver-
anlassung von Clebsch veröffentlichten Commentar verbreitet wurden.“295
Klein urteilte 1892 über ihre Anteile bei den Arbeiten über W-Gebilde:
Alles, was wir dort Neues über Differentialgleichungen aussagen, gehört zweifellos Lie; an-
dererseits darf ich die Beziehungen zur Invariantentheorie sowie eine grosse Zahl der Einzel-
heiten für mich in Anspruch nehmen. So habe ich zuerst bemerkt, dass sich die berühmte

290 [Oslo] Bericht v. 7.7.1870, publiziert in TOBIES 2015.


291 Vgl. NOETHER 1901, 6.
292 KLEIN 1921, GMA I, 424-59, Begriffserklärung 436; NOETHER 1901, 6.
293 [Oslo] II (Klein 1.11.1892), abgedruckt in ROWE 1992, 591. – HAWKINS 1989, 284, urteilte,
“[…] when Klein arrived in Berlin, he may have been more disposed than Lie to perceive
groups arising in a geometrical context.”
294 Math. Ann. 4 (1871) 50-84, Zitat 56; auch KLEIN 1921 GMA I, 424-59, Zitat 430. – Klein
hatte das Manuskript am 4.2.1871 an Lie mit dem Bemerken gesandt, dass er es auf die
ebenen Kurven begrenzt habe, „wegen Faulheit vielleicht auch wegen Unfähigkeit“. [Oslo]
295 NOETHER 1901, 8.
70 2 Prägende Gruppen

Theorie der logarithmischen Spirale hier subsumirt und dass sich eine analoge Theorie der
Loxodrome ergibt. Für unsere heutige Auffassung erscheint das ja sehr selbstverständlich.
Damals aber überraschte es uns, dass sich unsere projectiven Ueberlegungen auf derartige
transcendente Gebilde der metrischen Geometrie übertragen liessen. […]296

Als Klein seine Arbeiten für die Gesammelten Abhandlungen sortierte, ordnete er
diese Arbeiten über W-Gebilde in die Entstehungszeit des Erlanger Programms.

2.6.2.2 Die Haupttangentenkurven der Kummerschen Fläche vierten Grades

Das Hauptresultat hierzu gewannen Klein und Lie Anfang Juli 1870 in Paris.
Klein urteilte dazu: „Nicht die Erfassung bestimmter von vornherein bekannter
Fragestellungen ist das Treibende dabei gewesen, sondern die spontane Weiter-
entwicklung subjektiv gegebener Ansätze.“297 Lies Ansatz führte dazu, dass von
Darboux und Moutard bestimmte Krümmungskurven der Zykliden in die Haupt-
tangentenkurven übergingen. Klein basierte auf Liniengeometrie und beschrieb:
Ich war – Anfang Juli 1870 – eines Morgens früh aufgestanden und wollte gerade ausgehen,
als mich Lie, der noch im Bette lag, in sein Zimmer rief und mir den von ihm in der Nacht ge-
fundenen Zusammenhang der Haupttangentenkurven einer Fläche mit denn Krümmungskur-
ven einer anderen Fläche in einer Weise auseinandersetzte, daß ich kein Wort verstand. (Es
handelte sich um die Linienkugeltransformation […].) Jedenfalls versicherte er mir, daß da-
nach die Haupttangentenkurven der Kummerschen Fläche algebraische Kurven 16. Ordnung
sein müßten. Am Vormittage kam mir dann, während ich das Conservatoire des Arts et
Métiers besichtigte, der Gedanke, daß es sich um eben jene Kurven 16. Ordnung handeln
müßte, welche schon in […] meiner „Theorie der Linienkomplexe ersten und zweiten Gra-
des“ aufgetreten waren, und es gelang mir rasch, die […] von der Lieschen Transformation
unabhängigen geometrischen Betrachtungen durchzuführen. Als ich am Nachmittage um 4
Uhr nach Hause zurückkam, war Lie ausgegangen, und ich hinterließ ihm eine Zusammen-
stellung meiner Resultate in einem Briefe.298

Klein bestimmte die Singularitäten dieser Kurven und entwickelte, zurück in Düs-
seldorf, „die volle gestaltliche Diskussion für den Fall eines von Doppelpunct zu
Doppelpunct ziehenden Segments“, wobei er auf letzteres Resultat offensichtlich
besonders stolz war und darin „eine Bestätigung für die Leistungsfähigkeit meiner
geometrischen Auffassung erblickte“.299
Klein gelangte durch die Arbeit mit Lie zu einer neuen allgemeinen Auffas-
sung über die Methoden und Aufgaben der Geometrie. D.h., Klein erkannte, dass
es neben der projektiven Betrachtung algebraischer Flächen eine andere gleichbe-
rechtigte Betrachtungsweise gibt, in welcher die Kugeln dieselbe invariante Rolle
spielen wie die Linien bei der projektiven Auffassung. Hierin sah er ebenfalls ei-
nen Anstoß für die später im Erlanger Programm niedergelegten Ideen.300

296 [Oslo] II (Klein, 1.11.1892) in ROWE 1992, 591.


297 Ebd., 594.
298 KLEIN 1921 GMA I, 97.
299 [Oslo] II (Aufzeichnungen Kleins v. 1.11.1892), in ROWE 1992, 594.
300 Ebd., 595.
2.6. In Paris mit Sophus Lie 71

2.6.3 Bericht über die Mathematik in Paris

Aus dem mehrseitigen Bericht vom 7. Juli 1870 über die hiesigen mathematischen
Zustände, geschrieben in Paris mit Kleins Handschrift und unterschrieben von
Klein und Lie,301 ist im Vorstehenden bereits zitiert worden. Dieser durchaus
subjektive, an den akademischen mathematischen Verein der Universität Berlin
gerichtete Erfahrungsbericht wurde von Klein auch an den damaligen preußischen
Kultusminister Heinrich von Mühler gesandt:
Ich habe an den Minister geschrieben, dem ich, wie Du weißt, Referate über französische und
englische Mathematik in Aussicht gestellt hatte. Als Beweis, dass ich in der beabsichtigten
Richtung gearbeitet, habe ich ihm unsere Comptes Rendus und eine Copie unseres Berichtes
an den Berliner Verein zugeschickt.302

Klein und Lie lieferten mit ihrem Bericht eine beeindruckende Übersicht über den
damaligen Stand der mathematischen Studien in Frankreich; über die Art und
Weise des mathematischen Lehrbetriebs an den verschiedenen Institutionen, die
jeweils zugelassenen Studierenden, die Zahl der Hörer, das Mathematik produzie-
rende Publikum, wozu auch Techniker und Ingenieure gehörten, und die mathe-
matische Produktion in den letzten Jahren. Im Unterschied zu deutschen Univer-
sitäten waren die Lehrveranstaltungen in Paris öffentlich (ohne Kosten besuch-
bar). Klein und Lie äußerten sich darüber weniger begeistert, weil sich damit das
Verhältnis Dozent – Student verschlechtere. Zugleich vermissten sie den in
Deutschland entwickelten Seminarbetrieb und ein mathematisches „Lese-Institut“.
Sie waren in Paris auf private Kontakte angewiesen, um neue Literatur einsehen
zu können. Außerdem bedauerten sie die nach ihrer Ansicht gering entwickelten
Beziehungen der Mathematiker untereinander – was sich wohl durch die oben
erwähnte Gründung der Société Mathématique de France bald bessern sollte.
Bei ihren Ausführungen über die Pariser (mathematischen) Zeitschriften ist
ihr deutsch-französischer Vergleich über die Art und Weise des Redigierens von
Arbeiten hervorhebenswert. Sie bevorzugten die französische Art:
Die französische Weise, mathematische Arbeiten zu redigiren, hat vor der deutschen den Vor-
zug unvergleichlich größerer Klarheit, sagen wir lieber, Einfachheit. In Deutschland hat man
vielfach die Methode angenommen, mathematische Auseinandersetzungen möglichst zu-
sammenzudrängen, und sie dabei in solcher Weise zu redigiren, daß nur derjenige sie verste-
hen kann, der gerade in derselben Disciplin arbeitet. Bei der hier üblichen Darstellungsweise
fällt dieser Uebelstand fort, wenn dadurch auch der Raum, den jede Mittheilung einnimmt,
vergrößert wird. Wir zweifeln keinen Augenblick, der französischen Darstellungsweise den
unbedingten Vorzug einzuräumen. Denn der Zweck einer mathematischen Arbeit kann ver-
nünftiger Weise nur der sein, verstanden zu werden, nicht der, Bewunderung für den Autor zu
erregen.303

Der Pariser Aufenthalt sollte nachhaltige Spuren hinterlassen. Dazu gehörte die
Wertschätzung mathematischer Modelle und Apparate, die durch die Sammlun-

301 Kommentiert abgedruckt in TOBIES 2015.


302 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 30.12.1870. – Vgl. noch einmal Anhang Nr. 1.
303 Zitiert in TOBIES 2015.
72 2 Prägende Gruppen

gen des Conservatoire des Arts et Métiers vertieft worden war. Dazu gehörte das
Kennenlernen neuer preiswerter Vervielfältigungsverfahren mittels Steindruck
(Lithographie), was in Frankreich (und auch Italien) früher als in Deutschland bei
mathematischen Arbeiten verwendet wurde.304 Insgesamt estimierte Klein die
Leistungen französischer Mathematiker. Er suchte auch später regelmäßig den
wissenschaftlichen Austausch, förderte Studenten aus Frankreich, gewann Auto-
ren für die Mathematischen Annalen und für das ENCYKLOPÄDIE-Projekt. Bei der
Reform des Mathematikunterrichts sollte das französische Beispiel wiederholt als
Argument dienen.305

2.7 DEUTSCH-FRANZÖSISCHER KRIEG UND HABILITATION

[…] trafen wir 2 ältere Herren, d.h. Assessoren, aus Bonn, die uns am 19ten August über die
Schlachtfelder […] geleiteten. Beim Fussmarsch kam ich in ausführliche Unterhaltung mit
ihnen durch Habilitationspläne u.a. Wunderbare Verkettung: der eine war derselbe Mann, der
später für mich die grösste Bedeutung erlangen sollte: Althoff […]. (Felix Klein)306
Nichtsdestoweniger mag ich nicht unterlassen, jetzt, wo wieder die Moeglichkeit eines brief-
lichen Verkehrs geboten ist, Ihnen ein Lebenszeichen von mir zu geben […]
(Klein an Darboux, 14.2.1871)307

Wegen des Kriegsausbruchs mussten Klein und Lie ihren Aufenthalt in Paris frü-
her als geplant beenden. Klein reiste zu den Eltern nach Düsseldorf und sandte
bereits zehn Tage später einen Brief an Lie, in dem Kugelkreise, Komplexe und
ähnliche Begriffe vorkamen.308 Daraus entstand die vielfach erzählte Geschichte
von Lies Verdächtigung als deutscher Spion. Lie hatte Kleins Brief in der Tasche,
wurde Anfang August in Fontainebleau, ca. 55 km südöstlich von Paris, aufgegrif-
fen und bis zum 10. September inhaftiert, da er keinen gültigen Reisepass besaß.
Als Lie bei Chasles, Bertrand u.a. um Hilfe bat, reiste Darboux nach Fontaine-
bleau und erreichte die Freisetzung. Lie begab sich danach sofort auf den beab-
sichtigten Weg, durch die Schweiz nach Italien wandernd.309
Im Folgenden wird Kleins Teilnahme als Sanitäter am Deutsch-Französischen
Kriege vom 16. August bis 2. Oktober 1870 beleuchtet, 310 und nach dem Einfluss
des Krieges auf die Karriere und die französischen Kontakte gefragt (vgl. 2.7.1).
Da die mathematischen Gedankengänge nur kurz unterbrochen wurden und
der schon anvisierte Habilitationsplan auch auf dem Schlachtfeld in Kleins Blick
lag, wird das Thema in diesen Abschnitt gefügt (2.7.2).

304 KLEIN 1923a, Autobiographie, 22-23.


305 Vgl. Abschnitte 5.5.3; 7.4; 8.3.4; 9.3.2.
306 [UBG] Cod. Ms F. Klein: 22 L, Bl. 3 (Kleins „Kriegserinnerungen“ für seine Kinder).
307 [Paris] Brief Kleins an Darboux, 14.2.1871.
308 Klein fuhr nicht nach Berlin, wie bei STUBHAUG 2003, 13, und PATTERSON 2016, 129, steht.
309 Darboux, G.: „Sophus Lie“. Bull. Amer. Soc. 5 (1899) 367-70; NOETHER 1901, 14; STUB-
HAUG 2003, 149-50.
310 Vita Kleins v. 5.12.1870, abgedruckt in TOBIES 1999a, 85. – Die Angabe von GRAY 2013,
489, Klein served in the Prussian army, suggeriert, dass er mit der Waffe in der Hand diente.
2.7 Deutsch-Französischer Krieg und Habilitation 73

2.7.1 Kriegsteilnahme als Sanitäter und Auswirkungen

Der detaillierte Kriegsverlauf ist hier nicht von Interesse. Es sei nur betont, dass
die Kriegserklärung am 19. Juli 1870 von französischer Seite ausging311 und deut-
sche Truppen die von Napoléon III. besiegten. Der preußische König Wilhelm I.
ließ sich am 18. Januar 1871 im Schloss Versailles zum deutschen Kaiser küren.
Am 26. Februar 1871 wurde ebendort ein Vorfriedensvertrag unterzeichnet. Das
Deutsche Reich wurde von oben geeinigt und Otto von Bismarck zum ersten
Reichskanzler ernannt. Für die Wissenschaftspolitik relevant war, dass Elsass-
Lothringen und damit die Université de Strasbourg (gegr. 1621 in der freien
Reichsstadt Straßburg) mit dem Frieden von Frankfurt a.M. vom 10. Mai 1871 an
Deutschland fiel.
Kaum bei den Eltern in Düsseldorf angekommen, schrieb Felix Klein am 29.
Juli 1870 an Sophus Lie nach Paris über weiter entwickelte Ideen zum Haupttan-
gententhema. Er integrierte eine Zeichnung der Aufeinanderfolge der Haupttan-
gentenkurven für den Fall, dass die sechs zugehörigen linearen Komplexe reell
sind (Abb. 10). Es ist dieselbe Abbildung, die in ihre gemeinsame Arbeit einging,
die Kummer in die Sitzungsberichte (Monatsberichte) der Berliner Akademie ein-
bringen312 und die Klein später für ein Ballkleid seiner Braut verwenden sollte
(vgl. 3.6.1). – Anfang 1871 sollte Klein dann der Beweis eines Satzes über die
Beziehungen zwischen Linienkomplexen und den Haupttangentenkurven der
Kummerschen Fläche gelingen, den er analog nach einem Beweis des Theorems
über Krümmungskurven von Charles Dupin führte.313
Im erwähnten Brief vom 29. Juli 1870 hatte Klein auch von seiner Unbrauch-
barkeit für einen militärischen Einsatz berichtet: „Gestern bin ich hinsichtlich
meiner militärischen Brauchbarkeit untersucht worden und als einstweilen un-
tauglich befunden worden. Auf meine Eingabe, in der ich mich dem Kriegsmi-
nisterium zur Verfuegung stellte, habe ich auch gestern, wenn auch erst vorläufige
Antwort erhalten.“ (Vgl. Abb. 10) Die ihm in Aussicht gestellte Position in einer
Intendantur (Verwaltungsbehörde des Heeres) in Münster erhielt er allerdings
nicht.
Nachdem sich Klein acht Tage lang den Komplexen zweiten Grades gewid-
met und schon darüber sinniert hatte, „während der Dauer des Krieges ruhig für
mich hier Mathematik zu treiben“, fuhr er nach Bonn und schloss sich einem Not-
helferverein an. Dieser Verein rüstete junge Leute mit Blechtornister, Mütze und
Roter-Kreuz-Armbinde aus, um sie auf das Schlachtfeld zu senden, „[…] mit der
Bestimmung, die Verwundeten aufzusuchen und denselben Erfrischungen etc. zu
Theil werden zu lassen, insbesondere auch letzte Wünsche entgegen zu nehmen,
die nöthigen Briefe zu schreiben etc.“314

311 Klein datierte die Kriegserklärung auf den 16. Juli (vgl. Anhang Nr. 1).
312 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 29.7.1870; KLEIN 1921 GMA I, 94.
313 [Oslo] Klein an Lie (28.1.; 25.2.1871); KLEIN 1921 GMA I, 98-105; KLEIN 1926, 79.
314 [Oslo] Klein aus Düsseldorf an Lie, Brief v. 8.8.1870.
74 2 Prägende Gruppen

[…] dem Kriegsministerium zur


Verfuegung stellte, habe ich auch
gestern, wenn auch erst vorlaeufige
Antwort erhalten.

Danach habe ich einige Wahrschein-


lichkeit als Intendantur-Beamter in

Muenster angestellt zu werden. Im


Uebrigen geht es mir eigentlich sehr
schlecht. Noch viel weniger, als sonst

weiss ich, was ich thun soll und


bin verrueckter, denn je. Ich habe

die schoenste Zeit zum Arbeiten


aber ich vertroedele dieselbe mit

Nichts-Thun etc. in der Art und


Weise, die Du ja kennst. – Wen-
ker ist seit ein paar Tagen
bei der Infanterie eingetreten.

Lebe wohl. Gruesse mir Alle


bestens (Darboux, Jordan, Liou-
ville etc.) und lass bald
etwas von Dir hoeren
Dein Felix Klein

Abb. 10: Auszug aus einem Brief von Felix Klein an Sophus Lie nach Paris, vom 29. Juli 1870

Klein hielt sich als Sanitäter der mobilen Johanniter-Colonne, im wallonischen


Teil Belgiens auf, als er am 19. August 1870 Friedrich Althoff traf, der nach
diesem Krieg als Justiziar und Referent für Kirchen- und Schulsachen in Straß-
burg an der Neugründung der deutschen Universität beteiligt sein sollte und 1882
nach Berlin ins preußische Kultusministerium wechselte. Der zehn Jahre ältere
Althoff war bereits verheiratet und ebenfalls als Sanitäter auf dem Schlachtfeld.
Ihre Gespräche auf dem Wege nach Couvin, einer Gemeinde in der Provinz
Namur, berührten Kleins Habilitationsplan und bildeten einen Ausgangspunkt für
künftige Begegnungen auf Augenhöhe.
Klein ertrug die Sanitäter-Tätigkeit nur kurz. Als er nach ca. vier Wochen, am
13. September 1870, das nächste Mal an Sophus Lie schrieb, befand er sich als
Reconvalescent in Bouillon, einer belgischen Stadt, ebenfalls in der Region Wal-
lonien. Er hatte „[…] eine Menge Eindrücke nicht immer der zartesten Art emp-
fangen“, Verwundete bei Metz und Sedan betreut, Lazarette evakuiert, ohne „im
2.7 Deutsch-Französischer Krieg und Habilitation 75

eigentlichen Feuer“ sein zu müssen.315 Der Genesungsphase folgte allerdings An-


fang Oktober erneut eine Erkrankung: „Ich bin nämlich zur Abwechslung krank
geworden, habe von Château Thierry, bis wo wir vormarschirt waren, zurückkeh-
ren müssen und befinde mich jetzt seit etwas mehr als vierzehn Tagen zu Hause
unter ärztlicher Behandlung. Mein Unwohlsein, das in einem gastrischen Fieber
besteht, ist durchaus nicht gefährlich, aber langwierig.“316
Während Kleins Düsseldorfer Schulfreund Albert Wenker an Typhus ver-
starb, konnte sich Klein zu Hause mit langem Bettlager gesund pflegen lassen. Er
hielt eine strenge Diät ein und war Mitte November 1870 weitgehend hergestellt,
um Sophus Lie empfangen, die gemeinsame Arbeit über die Haupttangentenkur-
ven der Kummerschen Fläche abschließen, das Habilitationsgesuch einreichen
und sich beim Kultusministerium in Erinnerung bringen zu können.317
Der Friedensvertrag zwischen Deutschland und Frankreich war noch nicht un-
terzeichnet, aber für Klein und Lie zählte nur Mathematik. Von Düsseldorf aus
schrieben sie Mitte November an Ernst Eduard Kummer nach Berlin über ihre
„Untersuchungen über die Fläche 4ten Grades mit 16 Knotenpunkten“, worauf
Kummer im Antwortbrief vom 26. November den Vorschlag unterbreitete, ihm
das, „[…] was Sie über diese Fläche 4. Grades neues gefunden haben, vollständig,
wenn auch kurz, begründet und zu einem kleinen selbständigen Aufsatze verar-
beitet, zuschicken zu wollen.“ Kummer wollte dies in der Sitzung der Akademie
vortragen und publizieren lassen. Aber in seinen Worten schwang die Skepsis der
Berliner über ihre Arbeiten mit, dass es „[…] von uns Berliner Mathematikern als
ein Verderb der Entwicklung der Geometrie angesehen wird, wenn bloße Resul-
tate, ohne die nöthige Begründung, veröffentlicht werden.“318 Dies traf wohl auf
die Beiträge in den Comptes Rendus und auch in den Göttinger Nachrichten zu.
Klein und Lie erfüllten jedoch Kummers Wunsch bemerkenswert schnell. Am 14.
Dezember 1870 sandte Klein das Manuskript der gemeinsamen Arbeit an Kum-
mer, der sie einen Tag später, am Donnerstag Nachmittag zur Akademiesitzung
präsentierte.319
Welche Mathematiker Klein mit Seperatabzügen der publizierten Version zu
bedenken vorsah, ist ein Ausdruck dafür, wie weit das Netzwerk bereits gespannt
war: „Cayley, Sylvester, Salmon, Cremona, Battaglini, Beltrami, die Berliner,
Geiser, Sturm, Schroeter, Reye, Brill, Lueroth u.s.w.“320
Kleins spätere Aussage, dass dieser Krieg, „[…] so tief er in die Erlebnisse ei-
nes jeden von uns eingriff, doch lange nicht so störend auf unsere wissenschaftli-
chen Beziehungen gewirkt [hat], wie man heutzutage voraussetzen möchte“,321

315 Ebd., Klein aus Bouillon an Lie, Brief v. 13.9.1870.


316 [Oslo] Klein aus Düsseldorf an Lie, Brief v. 18.10.1870. – Château Thierry: franz. Gemeinde
in der Region Hauts-de France. – Gastrisch-nervöses Fieber: Nervenfieber oder Typhus.
317 [Oslo] Klein an Lie, Briefe v. 27.10. und 8.11.1870; und Anhang Nr. 1.
318 [Oslo] Kummer an Klein und Lie, Kopie des Briefes v. 26.11.1870, die Klein mit Brief v.
27.11. an Lie sandte.
319 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 13.12.1870; KLEIN 1921 GMA I, 90-97.
320 [Oslo] Klein an Lie, undatierter Brief von Ende Februar 1871.
321 KLEIN 1921 GMA I, 51.
76 2 Prägende Gruppen

wird durch seine Briefe bestätigt. Noch bevor der erwähnte Vorfriedensvertrag
unterzeichnet war, suchte Klein erneuten Kontakt mit Paris. Sein Brief vom 14.
Februar 1871 an Darboux begann mit den Worten: „Lieber Herr Darboux! Ich
weiss nicht, wo und wie Sie dieser Brief treffen wird, nicht einmal, ob Ihnen der-
selbe, als aus unserem Lande stammend, willkommen sein wird.“322 Der 21-Jäh-
rige beschrieb den Gang der Ereignisse und beeindruckt mit der nach Frieden seh-
nenden Formulierung des abschließenden Satzes:
Als ich damals Paris so plötzlich verlassen musste bin ich als freiwilliger Krankenpfleger bei
einem Huelfs-Corps eingetreten und habe als solcher eine Zeit lang – bis Ende September –
auf dem Kriegsschauplatze zugebracht. Mein Ruecktritt von dieser Thaetigkeit war kein frei-
williger, da ich nicht unbedeutend erkrankt war. Ich habe die ganze Zeit bis Neujahr als Pati-
ent, bez. Reconvalescent verlebt und waehrend derselben zu keiner vernuenftigen Beschaefti-
gung kommen koennen. Eine angenehme Abwechslung war es fuer mich, dass ich einen
mehrtaegigen Besuch von Lie erhielt, der damals auf der Rueckreise nach Christiania begrif-
fen war und sich inzwischen dort habilitirt hat.
Nach Neujahr bin ich zu der mir gewohnteren wissenschaftlichen Thaetigkeit zurueckgekehrt;
ich bin nach Goettingen uebergesiedelt und habe mich daselbst an der Universitaet niederge-
lassen. Die Zahl der Zuhoerer ist natuerlich augenblicklich nur sehr gering; die Zeit ist fuer
die stillen Beschaeftigungen des Friedens nicht guenstig. Moege dem bald und auf recht lange
Dauer anders werden!323

Darboux reagierte seinerseits positiv. Der Briefaustausch kam wieder in Gang.


Klein sollte zwar erst 1887 erneut nach Paris reisen, aber zwischenzeitlich sandte
er jüngere Mathematiker (Lindemann, Dyck, Study, Hilbert) dorthin, nahm Kon-
takt mit weiteren französischen Mathematikern auf und führte einige junge Fran-
zosen, die Darboux zu ihm empfahl, zu publikationswürdigen Ergebnissen.324
Während der Erste Weltkrieg später große Differenzen in den deutsch-franzö-
sischen Wissenschaftsbeziehungen bringen sollte, lassen sich 1870-71 bei Felix
Klein und Darboux keine derart heftigen nationalistischen Auswüchse erkennen.
Allerdings loderten die Leidenschaften bei anderen auch damals heftiger. Bei-
spiele unter den Mathematikern sind Ernst Eduard Kummer auf der einen325 sowie
Camille Jordan auf der anderen Seite326. Jordan hatte den übertrieben patrioti-
schen Hang jedoch überwunden, als Klein später junge Mathematiker nach Paris

322 [Paris] 42, Klein an Darboux, Brief v. 14.2.1871, abgedruckt in TOBIES 2016, 106.
323 Ebd.
324 Vgl. Abschnitt 5.4.2.1 und TOBIES 2016.
325 Kummers Brief v. 26.11.1870 an Klein und Lie [Oslo] enthielt nationalistische Ausfälle:
„Frankreich hat sich in diesem Kriege als eine sittlich sehr tief gesunkene Nation gezeigt
[…]“. – STUBHAUG 2003, 140, erklärt Kummers Widerwillen gegen die Franzosen mit einem
traumatischen Kindheitserlebnis.
326 Jordans Antwort auf einen Clebsch-Brief sei, „[…] wie man sie von einem ruhig denkenden
Menschen nicht erwarten soll; jede Zeile war patriotische d.h. französische Leidenschaft. Er
hat gleichzeitig seine Mitgliedschaft bei der hiesigen Akademie aufgekündigt, wodurch denn
der Abbruch aller Beziehungen herbeigeführt ist.“ [Oslo] Klein an Lie, 12.7.1871.
2.7 Deutsch-Französischer Krieg und Habilitation 77

sandte.327 1870 sollte die auslandsfeindliche Haltung des Meteorologen Heinrich


Wilhelm Dove – die Klein in Berlin gespürt hatte – im Verhalten von dessen äl-
testem Sohn, Richard Wilhelm Dove, drastische Züge annehmen. Dieser befür-
wortete offiziell als Prorektor der Göttinger Universität das Beschießen von Paris
mit Kanonen und wurde dafür deutschlandweit gefeiert.328 R. W. Dove, Kirchen-
rechtler und Mitglied der Nationalliberalen Partei, ist auch deshalb erwähnens-
wert, weil ihm der parteilose Felix Klein später als Repräsentant der Universität
Göttingen im preußischen Herrenhaus folgen sollte (vgl. 8.3.4.1).

2.7.2 Habilitation

Dann bin ich drei Tage in Göttingen gewesen. Es steht jetzt ziemlich fest, daß ich mich dort
habilitieren werde, wie das ja auch nach Deinem Urtheile das Vernünftigste ist.329

Klein hatte seine Karriereschritte mit Lie beraten und mit Clebsch bereits vor der
Paris-Reise abgestimmt. Am 5. Dezember 1870 sandte er von Düsseldorf aus das
folgende Gesuch an die Philosophische Fakultät der Universität Göttingen:
Einer hochlöblichen philosophischen Facultät der Universität zu Göttingen erlaube ich mir
auf Grund der beigefügten Anlagen, nämlich:
1. Eines Doctordiplom’s,
2. Einer vita,
3. Eines Exemplar’s der eigenen, in der vorgenannten vita speciell aufgeführten Schriften,
die Bitte ehrfurchtsvoll vorzutragen, dortselbst als Privatdozent der Mathematik zugelassen
zu werden.
Vorstehendes Gesuch richte ich an die hochlöbliche Facultät von meinem Heimatorte aus, da
ich zur Zeit und voraussichtlich noch bis Neujahr durch die Folgen eines längeren Unwohl-
sein’s zu Hause gehalten werde, andererseits aber als Reconvalescent nicht länger mit einem
Gesuche warten mag, welches ich schon mit Anfang des Semester’s habe stellen wollen.
Damit mir kein weiterer Zeitverlust erwachse, sei mir verstattet, gleichzeitig für die eventuell
zu haltende Probevorlesung die folgenden drei Themata vorzuschlagen:
1. Demonstration eines Modell’s der allgemeinen Plücker’schen Complexfläche,
2. Ueber diejenigen Curven, welche einer linearen Differentialgleichung erster Ordnung ge-
nügen,
3. Ueber die Kummer’sche Fläche vierten Grades mit 16 Knotenpunkten,
so wie die Bitte auszusprechen, den Termin für diese Vorlesung möglichst für die ersten Tage
des neuen Jahres festzulegen.

Mit der ausgezeichneten Hochachtung verbleibe


Dr. Felix Klein330

327 Vgl. [Lindemann] 68; Hilbert schrieb am 2.4.1886, an Klein, dass Jordan sich mit ihnen (Hil-
bert und Study) am meisten Mühe gebe, dass er besonders liebevolle Grüße an Klein ausge-
richtet habe und seine acht Kinder alle Deutsch sprechen würden. (FREI 1985, 4)
328 Vgl. dazu [Lindemann] Lebenserinnerungen, 39.
329 [Oslo] Klein aus Düsseldorf an Lie nach Paris, Brief v. 29.3.1870.
330 [UAG] Phil. Dek. 156, 1870/1871, Bl. 510-12.
78 2 Prägende Gruppen

Bei den in der vita aufgeführten Schriften handelte es sich um seine Dissertation,
den von ihm edierten Band 2 der Plückerschen Liniengeometrie, die vier 1869 in
den Göttinger Nachrichten bzw. Mathematischen Annalen publizierten Beiträge
sowie die in Paris mit Lie veröffentlichten Noten in den Comptes Rendus. Eine
besondere Habilitationsschrift musste Klein nicht einreichen. Das war jedoch für
die damaligen Verhältnisse nicht ungewöhnlich. Auch Clebsch hatte sich in Berlin
ohne eine derartige Schrift habilitiert, wie dies für alle Habilitationsverfahren an
der Universität Berlin bis zum Beginn der 1880er Jahre zutraf.331
Alfred Clebsch formulierte bereits zwei Tage nach Kleins Antrag:
Herr Dr. F. Klein, welcher mir persönlich und schriftstellerisch seit längerer Zeit becannt ist,
erweist durch Talent, Kenntnisse und durch seine bisherigen relativ frühzeitigen Leistungen
die besten Hoffnungen, und ich glaube, die Facultät kann sich nur freuen, dass derselbe hier
in Göttingen seine erste Thätigkeit zu versuchen beabsichtigt. Unter den vorgeschlagenen
Themen zur Probevorlesung würde ich für das erste stimmen.332

Es schien wohl von vorneherein ziemlich gewiss, dass Clebsch für das erste
Thema stimmen würde, denn Klein informierte Sophus Lie früh: „Uebrigens habe
ich mich bereits in Göttingen gemeldet, und als Thema für die Probevorlesung die
Demonstration des Wenker’schen Modelles gewählt.“333 Über dieses von Albert
Wenker gebaute Modell der allgemeinen Plücker’schen Complexfläche hatte
Klein bereits in Berlin vorgetragen (vgl. 2.4.3). Nachdem Klein am 2. Januar 1871
in Göttingen eingetroffen war,334 versandte der Dekan der Philosophischen Fakul-
tät Karl Hoeck335 die Einladung „Zur Probe-Vorlesung und zum colloquium des
Dr. Klein auf nächsten Sonnabend d. 7. Januar 6 Uhr“ und übertrug Clebsch die
Leitung des Colloquiums. Felix Klein berichtete später Wilhelm Lorey darüber:
Das war damals viel einfacher als jetzt. Man ließ die von mir bereits publizierten Arbeiten als
Habilitationsschrift freundlichst gelten. Ich hielt vor der im Hause des Dekans bei Wein und
Kuchen versammelten Honorenfakultät (ca. acht Mitglieder), mit am Tische sitzend, einen
Vortrag über ein von mir konstruiertes Modell der allgemeinsten Plückerschen Komplexflä-
che und antwortete dann noch auf einige Fragen, die Clebsch im Anschluß daran an mich
richtete.336

Neben dem Dekan und Clebsch nahmen teil: der Historiker Georg Waitz, der
Botaniker Friedrich Gottlieb Bartling, der Physiker Wilhelm Weber, der Philo-
soph Hermann Lotze, der Geologe Wolfgang Satorius von Waltershausen337, der
Theologe und Orientalist Ernst Bertheau, der Germanist Wilhelm Müller, sowie
der evangelische Theologe Friedrich Ehrenfeuchter.338 Wilhelm Müller sollte im

331 Vgl. BIERMANN 1888, 363-68; erst seit 1883 wurden in Berlin Habilitationsschriften einge-
führt, beginnend mit Johannes Knoblauch (15.3.1883) und Carl Runge (9.6.1883).
332 Clebsch, handschriftlich, am 7.12.1870, in [UAG] Phil. Dek. 156, 1870/1871, Bl. 516.
333 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 12.12.1870.
334 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 15.1.1871.
335 Hoeck leitete als Althistoriker die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek.
336 Zitiert in LOREY 1916, 191.
337 Satorius von Waltershausen hatte sich an Gauß’ erdmagnetischen Forschungen beteiligt. Mit
ihm befreundet, verfasste er die Schrift: Gauss zum Gedächtniss, Leipzig: Hirzel, 1856.
338 UAG] Phil. Dek. 156, 1870/1871, Bl. 509.
2.8 Privatdozentenzeit in Göttingen 79

Jahre 1885 Dekan sein, als Kleins Berufung nach Göttingen zur Diskussion stand
(vgl. 5.8.2). Mit Georg Waitz, Wilhelm Weber und Hermann Lotze sollten sich
ebenfalls besondere Berührungspunkte ergeben.
Dekan Hoeck vermerkte am 7. Januar 1871 in Kleins Habilitationsakte: „Den
wissenschaftlichen Forderungen hat er auf ausgezeichnete Weise entsprochen;
selbst sein äußerer Vortrag fand allgemeinen Beifall“. Die Fakultät stellte den
Antrag an das Kgl. Universitäts-Curatorium, „[…] dem Dr. Klein vorläufig die
venia legendi im Fache der Mathematik zu ertheilen.“ Dies geschah am 13. Januar
1871 „vorläufig auf zwei Jahre“.339

2.8 PRIVATDOZENTENZEIT IN GÖTTINGEN

Dr. Klein, der jetzt ganz hier ist, hat mir viel von der angenehmen Zeit erzählt, welche er in
Paris erlebt hat. Er ist, wie immer, sehr fleissig […]; ich bin froh hier einen so regsamen und
liebenswürdigen Collegen gewonnen zu haben.340

Im Brief an Camille Jordan demonstrierte Clebsch seine Wertschätzung für Klein,


der neue Resultate produzierte, mathematische und wissenschaftsorganisatorische
Ideen aufgriff, auch Correkturen für ihn besorgte. Klein hielt seine Collegien ab
und bewältigte die für Privatdozenten üblichen vielen Gesellschaften, einschließ-
lich Baelle, Kneipen, Sitzungen u.ä.341 Am 4. November 1871 wurde er zum As-
sessor342 der mathematischen Classe der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften
Göttingens gewählt. In derselben Sitzung erfolgten die Wahl von Arthur Cayley
(Cambridge) zum Auswärtigen Mitglied sowie von Ludwig Schlaefli (Bern) und
Hermann Grassmann (Stettin) zu Correspondenten dieser Akademie.343
Klein hatte Arbeiten von Cayley, Schläfli und Grassmann schon erfolgreich
benutzt und konnte nun als Assessor eigene Resultate bei den Akademie-Sitzun-
gen präsentieren. Clebsch hob Kleins Ergebnisse hervor344 und verhalf ihm zu
einer ordentlichen Professur in Erlangen und zum Correspondenten der Göttinger
Akademie (zugleich mit Sophus Lie und Adolph Mayer),345 bevor er allzu früh am
7. November 1872 aufgrund einer rapid verlaufenden Diphtheritis verstarb. 346
Als Privatdozent noch finanziell von den Eltern abhängig, musste Klein 1871
die anvisierte Norwegen-Reise streichen (vgl. dazu 2.1.1). Geld erhielt er nur
durch Hörer, die für „private“ Lehrveranstaltungen zu bezahlen hatten. Kleins

339 Ebd. Bl. 517-18.


340 Clebsch an Jordan, 5.3.1871, zitiert nach LÊ 2015, 171.
341 [Oslo] Klein an Lie, Anfang 1871; 17.1.1872; am 9.2.1872: „Vaeter, welche Toechter haben,
laden mich ein auch ohne dass ich Besuch gemacht habe. Was kann man da machen?“
342 Assessor = Beisitzer, Gehilfe.
343 Klein (Assessor) erhielt 16 weiße (zustimmende) und zwei schwarze Kugeln; ebenso Grass-
mann. Cayley und Schlaefli bekamen alle 18 Stimmen [AdW Göttingen] Pers. 12: Bl. 288.
344 Göttinger Nachrichten 1872, Nr. 25 (6. Dezember), 621-23; CLEBSCH 1872, 26.
345 Clebsch’ Wahlvorschläge vom 12.10.1872 [AdW Göttingen] Pers. 20.
346 Clebsch war auf einer Reise zum Kultusministerium nach Berlin erkrankt, hatte wegen eines
an ihn ergangenen Rufes nach Wien verhandeln wollen, Göttinger Nachrichten 1875, 265.
80 2 Prägende Gruppen

Hörerzahl blieb zunächst gering, denn in Göttingen lehrten mehrere Dozenten


Mathematik. Deshalb versuchte er es auch mit Lehre in Physik. (Abschnitt 2.8.1)
Kleins in dieser Zeit fertig gestellte Arbeiten zeugen quantitativ von höchster
Produktivität in seinem Forscherleben: Liniengeometrie und metrische Verhält-
nisse; wesentliche Ideen für die Gleichungstheorie; nichteuklidische Geometrie;
Grundgedanken für die Systematisierung der verschiedenen geometrischen Rich-
tungen; Ideen für Modelle und Klassifikation von Flächen dritter Ordnung. Dies
geschah nahezu gleichzeitig, miteinander verwoben und umfasste Ansätze, die ins
Erlanger Programm einflossen oder/und später einem tieferen Ausloten würdig
waren. Wir wollen Tendenzen zeichnen und nach den Bedingungen für diese kre-
ative Phase fragen, in der Klein auch seinen ersten Doktorschüler betreute. (2.8.2)
Felix Klein engagierte sich in mathematischen, außermathematischen, lokalen
und überregionalen Kreisen, hierbei nicht nur Clebsch, sondern zugleich einem
inneren sozialen Trieb folgend (Abschnitt 2.8.3).

2.8.1. Lehrtätigkeit im Kontext

In den Nachrichten der kgl. Gesellschaft der Wissenschaften und der Georg-Au-
gusts-Universität (=Göttinger Nachrichten) wurden die Lehrveranstaltungen der
Universität semesterweise angekündigt. Nach Erteilung der venia legendi am 13.
Januar 1871 bot Klein noch für das laufende Semester „Ausgewählte Kapitel der
Geometrie“ mit zwei Wochenstunden an347 und erklärte Sophus Lie: „[…] ich
lebe recht fidel und habe auch schon als sog. privatissimum mathematische
Uebungen begonnen, wobei ich 6 Zuhörer habe.“348 Im folgenden Sommersemes-
ter 1871 formulierte Klein sein mathematisches Lehrangebot ohne exakte Stun-
denzahl und Uhrzeit (Tab. 4); seine Vorlesung über Plückers Complexe, die er
vom 1. April bis 12. Juli 1871 las, wurde von fünf, und die Theoretische Optik
von neun Hörern besucht.349
Um Kleins Lehrtätigkeit als Privatdozent einzuordnen, sollen zunächst das
Kgl. mathematisch-physikalische Seminar sowie seine Kollegen vorgestellt wer-
den. Beides ist von Interesse, weil er Seminar und einige der Kollegen noch vor-
finden sollte, als er 15 Jahre später als Professor nach Göttingen zurückkehrte, um
als ein Direktor in das Seminar einzutreten.
Das Seminar war 1850 durch Moritz Abraham Stern (*1807) nach Vorbild der
Universität Halle initiiert worden und zielte auf einen „zusammenhängenden,
planmässigen Lehrkursus“, der die Studenten „länger an Göttingen fesseln sollte“.
Das Statut verpflichtete die Mitglieder, wöchentlich an zwei Stunden mathemati-
schen sowie zwei bis vier Stunden physikalischen Übungen teilzunehmen.350

347 KLEIN 1923 GMA III, Anhang, 4.


348 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 22.1.1871.
349 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E: Bl. 1-2.
350 Geschichtliche Zusammenstellung zum Seminar in [UBG] Cod. Ms. F. Klein 2 E: Bl.13-14.
2.8 Privatdozentenzeit in Göttingen 81

Tabelle 4: Verzeichnis der im SS 1871 an der Universität Göttingen angebotenen


mathematischen, physikalischen und astronomischen Lehrveranstaltungen351
Dozent Titel Wochentage Uhrzeit
Prof. Ulrich Stereometrie mit sphärischer Mo, Die, Do, Frei 10 Uhr
Trigonometrie
Prof. Ulrich Praktische Geometrie mit Uebungen 4 WoStd. 5-7 Uhr
auf dem Felde
Prof. Clebsch Analytische Geometrie der Ebene Mo, Die, Do, Frei 12 Uhr
Prof. Clebsch Ausgewählte Capitel der höhern Mo, Do 11 Uhr
Geometrie
Prof. Stern Theorie der Zahlengleichungen 4 WoStd. 8 Uhr
Prof. Stern Differential- und Integralrechnung 5 WoStd. 7 Uhr
Prof. Enneper Theorie der bestimmten Integrale Mo, Die, Mi, Do, 10 Uhr
Frei
Prof. Schering Functionen complexer Veränderlicher, 4 WoStd. 9 Uhr früh
insbes. Elliptische, Abelsche und
Riemannsche Functionen
Dr. Klein Ueber die Plueckerschen Complexe 1 oder 2 WoStd.
unentgeltlich
Dr. Minnigerode Theorie der linearen partiellen 4 WoStd.
Differentialgleichungen und deren
Anwendungen auf math. Physik
Dr. Klein Ueber theoretische Optik 4 WoStd.
Prof. Clebsch Uebungen über Gegenstände der Mi 12 Uhr
neuern Algebra öffentlich
Prof. Schering Magnetische Uebungen (für die Freitag 6 Uhr
Mitglieder des math. physikalischen
Seminars)
Dr. Klein Mathematische Uebungen über irgend
einen Theil der Geometrie
Prof. Klinkerfues Sphärische Astronomie Mo, Die, Do, Frei 12 Uhr
Prof. Weber Physik, erster Theil Mo, Die, Do, Frei 5-6 Uhr
Prof. Listing Optik, einschliesslich Krystalloptik 4 WoStd. 12 Uhr
Prof. Listing Ueber das Auge und das Mikroskop privatissime
in bequemen Stunden
Prof. Listing Uebungen in der praktischen Physik Samstag 10-12 Uhr

351 Göttinger Nachrichten 1871, 63-65, in der originalen Reihefolge der Ankündigungen.
Vgl. auch: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN654655340_1871_SS (S. 8-10)
82 2 Prägende Gruppen

M. A. Stern war der erste ungetaufte Mathematiker aus jüdischem Elternhaus, der
eine ordentliche Professur an einer deutschen Universität erhalten hatte, allerdings
erst dreißig Jahre nach seinem Doktorexamen, das Gauß 1829 mit Bestnote be-
wertet hatte. Seit 1829 auch bereits Privatdozent, hatte Stern zunächst 19 Jahre
lang bis zu einem Extraordinariat warten müssen. Sein klarer Vortragsstil wurde
allgemein gelobt.352 Nach VOSS (1919) gingen Sterns Vorlesungen aber inhaltlich
kaum über die Zeit von Fourier (†1830) hinaus. Ferdinand Lindemann, der 1870/
71 Algebraische Analysis bei Stern hörte, überlieferte, dass dieser nach seinem ei-
genen Buch las, „im gewissen Sinne modern, da alle Operationen zunächst nur
symbolischen Sinn haben sollten und erst nachher die Anwendung auf das Zah-
lensystem kam“.353 Klein hatte bei Stern bereits 1869 gehört (vgl. 2.4.1) und
pflegte langjährigen guten Kontakt mit ihm und seinem Sohn. Als Klein 1886 die
Professur in Göttingen erhielt, sollte er auf Sterns Lehrstuhl kommen (vgl. 5.8.2).
Im Rahmen des Kgl. Seminars leiteten M. A. Stern und Georg Ulrich (*1798)
die mathematische Abteilung; Wilhelm Weber (*1804) und J. B. Listing (*1808)
die physikalische.354 Ernst Schering (*1833) bot Magnetische Uebungen (vgl.
Tab. 4). Für das Seminar war zudem angekündigt: „Prof. Ulrich mathematische
Uebungen Mittw. 10 Uhr“; „Prof. Stern über einige Eigenschaften der Kettenbrü-
che“, Mittw. 8 Uhr; „Prof. Klinkerfues einmal wöch. Anleitung zu astronomischen
Beobachtungen“; „Prof. Listing physikalische Uebungen“.355
Während Gauß, Dirichlet, Riemann sich nie an diesem Seminar beteiligt hat-
ten, nutzte Clebsch das Seminar ab 1869/70 bewusst, um es nach Königsberger
Vorbild auf neuere Forschungen zu orientieren, wie auch ein gemeinsam mit
Klein abgehaltenes Seminar 1872 dokumentiert.356 Für Klein sollte dieses Semi-
nar ein Vorbild sein, um Derartiges später an anderen Orten einzurichten.
Georg Ulrich (*1798) war bereits neben Gauß seit 1831 o. Professor der Ma-
thematik, inzwischen Hofrat und ständiger Examinator für das Lehramt Mathe-
matik und Physik. Er las über praktische Geometrie, Mechanik, Analysis und an-
dere geometrische Gebiete, beschränkt auf ältere Methoden.357
Der Physiker Wilhelm Eduard Weber (*1804), der einst mit Gauß kooperiert
hatte, habe jetzt meist misslungene Experimente vorgeführt und auffallend stark
gegen Hermann von Helmholtz (*1821) polemisiert.358 Klein sollte dagegen
Helmholtz’ Gesetz über die Erhaltung der Kraft in seine Lehre einbeziehen und
war Webers damaligem Forschungsfeld wenig zugeneigt.359

352 Zum Urteil von Dedekind vgl. LOREY 1916, 81-82; VOSS 1919, 280.
353 [Lindemann] 40. – Stern, M.A.: Lehrbuch der algebraischen Analysis. Leipzig/ Heidelberg:
C. F. Winter’sche Verlagsbuchhandlung, 11860.
354 Geschichtliche Zusammenstellung zum Seminar in [UBG] Cod. Ms. F. Klein 2 E: Bl.13-14.
355 Göttinger Nachrichten 1871, 64 und 66; [UAG] Math.Nat. 0012 (Laufende Geschäfte).
356 [UAG] Math.Nat. 0012, Bl. 77; [Protokolle] Bd. 1; für Königsberg vgl. OLESKO 1991.
357 Vgl. hier und im Folgenden die Urteile von VOSS 1919, 280.
358 Ebd., 40-41. Helmholtz, H.: Über die Erhaltung der Kraft (Berlin: Reimer, 1847).
359 KLEIN 1923a, 15. – Zu Differenzen zwischen Weber und Helmholtz und Helmholtz’ Plädoyer
für das Orientieren an Naturgesetzen, geprüft auf empirischer Basis, vgl. dessen Vorrede zum
2.8 Privatdozentenzeit in Göttingen 83

Johann Benedict Listing (*1808) hatte unter Gauß promoviert (1834), eine
a.o. Professur für Physik (1839) und eine o. Professor für Mathematik (1849) er-
halten. Er prägte Begriffe wie „Geoid“ und „Topologie“ (1847), obgleich letzteres
Gebiet („Lehre von den Gesetzen des Zusammenhang, der gegenseitigen Lage
und der Aufeinanderfolge von Punkten, Linien, Flächen, Körpern und ihren Tei-
len oder Aggregaten im Raume, abgesehen von den Maß- und Größenverhältnis-
sen“) noch lange Zeit danach als Analysis situs bezeichnet wurde. Aurel Voß er-
lebte Listing im Seminar und meinte, dass „das Übermaß seiner geistreichen Ter-
minologie nicht immer geeignet war, wirkliche Einsicht zu fördern“.360 Es war
eine Zeit, in welcher sich die Flächentopologie erst als eine eigenständige Teildis-
ziplin herausbildete, topologische Methoden in das Studium der projektiven Geo-
metrie eindrangen. Felix Klein sollte künftig daran beteiligt sein:
Indem Klein die Idee der Gruppe und die Auffassung des Raumes als Zahlenmannigfaltigkeit
zu Grunde legt, gelangt er zu einer prägnanten Zusammenfassung der Listingschen Definitio-
nen, die man etwa so formulieren kann: die Aufgabe der Analysis Situs besteht in der Auf-
stellung aller derjenigen Eigenschaften räumlicher Gebilde, die sich invariant verhalten ge-
genüber der Gruppe aller stetigen Transformationen des Raumes.361

Alfred Enneper (*1830) basierte ebenfalls auf Studien bei Gauß. Obgleich er seit
1859 habilitiert war, erhielt er erst 1870 eine a.o. Professur. Klein nutzte dessen
Ergebnisse zur Differentialgeometrie und sandte diese auch an Sophus Lie.362
Nach Aurel Voß’ Urteil besaß Enneper gute Kenntnisse der neueren französischen
und italienischen Literatur und bereitete seine Vorlesungen akribisch vor. Den-
noch hatte er nur wenige Hörer. Lindemann berichtete von drei bzw. zwei
Anwesenden. Enneper habe ohne Manuskript ständig mit dem Gesicht zur Tafel
gewandt angeschrieben, wenngleich ohne Fehler und mit guter Systematik.363
Ernst Schering (*1833), seit 1868 o. Professor und Direktor der 2. Abteilung
der Sternwarte für theoretische Astronomie und Geodäsie,364 befasste sich vor-
nehmlich mit der Edition der Gauß-Werke im Auftrage der Kgl. Gesellschaft der
Wissenschaften, was Klein nach dessen Tod fortführte (vgl. 8.3.1). Obgleich
Schering im Jahre 1885 Kleins Ruf nach Göttingen zu verhindern suchte (Anhang
Nr. 4), sollte Klein einen kurzen Nachruf auf ihn verfassen und auch die Edition
von dessen Werken veranlassen.365 Clebsch hatte gleichfalls das Gegenteil von
Freundlichkeit „[…] leider von Hrn Schering im unglaublichsten Masse […] er-
fahren müssen“, nachdem er von Gießen nach Göttingen berufen worden war.366 –

Handbuch der Theoretischen Physik von Thomson und Tait, Bd. 1, T. 2, Braunschweig:
Vieweg, 1874; auch KLEIN 1926 Vorlesungen I, 23-24.
360 VOSS 1919, 280.
361 Dehn/Heegaard (1907): Anaylsis Situs in ENCYKLOPÄDIE Bd. III. 1.1, 153-220, Zitat 154; vgl.
auch SCHOLZ 1980, 142-79.
362 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 1.2.1872.
363 VOSS 1919, 280; [Lindemann] 40; 42.
364 Göttinger Nachrichten 1875, 282.
365 Klein, F.: „Ernst Schering“. Jahresbericht DMV 30 (1897) 25-27. – Brief der Witwe Sche-
rings an Klein, v. 3.2.1899 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 11: 682 Anl.
366 [Deutsches Museum] Nr. 1968-2/2. Clebsch an M. A. Stern, Brief v. 8.8.1868.
84 2 Prägende Gruppen

Der Astronom Ernst Friedrich Wilhelm Klinkerfues (*1827), seit 1867 Extraordi-
narius, soll seine Veranstaltungen damals nicht zustande gebracht haben.367
Der neben Klein als Privatdozent in Göttingen agierende Bernhard Minnige-
rode (*1837) hatte bei Riemann studiert und war seit 1866 habilitiert. Er erhielt
später als Klein eine Professur: 1874 Extraordinariat in Greifswald, ab 1885 dort
Ordinariat. Minnigerode befasste sich in Greifswald (1887) damit, Kristallgruppen
mittels eines geometrischen Gruppenbegriffs zu ordnen. Diesen Ansatz sollte Ar-
thur Schönflies mit seinen Studien der elementaren Raumgruppen noch über-
treffen – angeregt durch Felix Klein (vgl. Abschnitt 6.3.6.1).
Alfred Clebsch beeindruckte die Studierenden nicht nur durch den Inhalt, son-
dern auch durch die rhetorisch formvollendete freie Rede. Im Sommer 1871 hatte
er ca. 20 bis 30 Hörer.368 Im Sommer 1872 las er über Theorie der elliptischen
Funktionen vor mehr als siebzig Hörern, darunter Klein und Lindemann.369
Während Klein künftig die Semesterpausen für eine gründliche Vorbereitung
neuer Vorlesungen nutzen sollte, blieb ihm zunächst wenig Zeit dafür. Er „[…]
präparierte von Stunde zu Stunde, so gut es gehen wollte, wobei mir meine physi-
kalischen Freunde Riecke und Neesen behilflich waren.“370 Dass er viel lieber
mathematisch geforscht und gelehrt hätte, dokumentieren seine damaligen Briefe.
Er musste sich wegen der Hörergelder in den ersten beiden Semestern auf Physik
konzentrieren. Klein schrieb an Darboux: „[…] vielmehr war ich durch eine Vor-
lesung über theoretische Optik sehr an eigener Arbeit gehindert.“371 Lie erfuhr:
Aber man sieht vielleicht auch vorurtheilsloser, wenn man etwas Ueberblick über benach-
barte Gebiete (ich rechne dahin theoretische Physik) besitzt. So ungefähr motivire ich mich,
wenn ich mich jetzt mit Physik etc. beschäftige. Der nächste und einzig zwingende Grund
liegt allerdings an den Verhältnissen an der hiesigen Universität, die mir kaum gestatten, an-
dere Dinge als gerade Physik zu lesen. Ich fühle mich sehr angezogen von der Auffassung der
math.[ematischen] Physik, wie sie W. Thomson vertritt. In ähnlichem Sinne wie er die
math.[ematische] Physik regenerirt, indem er den physikalischen Inhalt in den Vordergrund
setzt, denke ich mir eine Regeneration der Geometrie.372

Die Lehre über physikalische Gebiete war demnach eine Notlösung. Dennoch
kniete sich Klein tief hinein und führte auch Experimente vor, wie Riecke überlie-
ferte (Anhang Nr. 12). Im Winter 1871/72 saßen in Kleins Vorlesung „Ueber die
Wechselwirkung der Naturkräfte und das Gesetz der Erhaltung der Kraft“ (täglich
von montags bis freitags, 9.00 Uhr) elf Hörer. Klein behandelte Wärme- und
Elektrizitätslehre, wobei er sich vor allem auf das Buch von William Thomson
und Peter Guthrie Tait The Treatise on Natural Philosophy (Oxford University
Press, 1867) stützte, auf das ihn sein schottischer Studienfreund William Ro-

367 [Lindemann] Lebenserinnerungen, 44.


368 [Lindemann] 41.
369 LOREY 1916, 161.
370 [UBG] Cod. Ms F. Klein 22L:4, Bl. 5.
371 [Paris] Klein an Darboux, Brief v. 5.9.1871 (Nr. 45). – Dies interpretierte er in seiner
Autobiographie um, als den Plan, Physiker zu werden, vgl. KLEIN 1923a, 17.
372 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 1.10.1871.
2.8 Privatdozentenzeit in Göttingen 85

bertson Smith verwiesen hatte.373 In einem Brief an Plückers Witwe drückte Klein
noch gewisse Bedenken hinsichtlich seiner Vorlesung aus:
Ich bin von Düsseldorf schon im September hierher zurückgekehrt; vor vierzehn Tagen hat
das Semester mit seinem gefürchteten Colleg begonnen. Ich habe 10 – 12 ständige Zuhörer,
kann also sehr zufrieden sein. Wie denn überhaupt die mathematischen Verhältnisse hier so
schön sind, wie je; es sind noch nie so viele Zuhörer gewesen.374

Es sei erwähnt, dass in Kleins beiden Physik-Vorlesungen, im Sommer 1871 und


im Winter 1871/72, der später bedeutende Physiker Richard Börnstein saß. Dieser
eignete sich hier nicht zur die Anfangsgründe an, sondern promovierte schon 1872
beim Ordinarius Wilhelm Weber.375 Mit theoretischer Physik füllte Klein eine
Lücke in der Lehre; sein Gebiet Geometrie war durch Clebsch bestens vertreten.
Kleins einstündige öffentliche (unentgeltliche) Vorlesung „Ueber Anwendung
von Transformationen in der Geometrie“ erreichte im Winter 1871/72 nur vier
Hörer. Dazu gehörten sein Freund Friedrich Neesen und Carl Rodenberg, die sich
am Herstellen bzw. Sammeln mathematischer Modelle beteiligen sollten.
Im Sommersemester 1872 trat Clebsch die geometrischen Grundvorlesungen
an Felix Klein ab. Somit konnte Klein nun auf physikalische Lehre verzichten. Er
las vom 1. April bis 27. Juli 1872 Analytische Geometrie der Ebene, viermal wö-
chentlich, um 8.00 Uhr, vor 38 Hörern, darunter sein späterer Doktorand Adolf
Weiler sowie wiederum Neesen und Rodenberg. Ferdinand Lindemann, der hin-
zutrat, überlieferte, dass Klein am Schluss dieser Vorlesung Christian von Staudts
Theorie des Imaginären behandelt habe,376 in welche er mit seinen Arbeiten zur
nichteuklidischen Geometrie näher eingedrungen war. Wäre Klein in Göttingen
geblieben, hätte er im Winter 1872/73 über Analytische Geometrie des Raumes
(4x wöchentlich) und Ueber höhere Theile der ebenen Geometrie (3x) vorgetra-
gen, wie bereits angekündigt war.377
Als Klein im Oktober 1872 seine erste Professur antreten konnte, übernahm
Privatdozent Friedrich Neesen 1872/73 das geometrische Programm in Göttingen.
Ihm folgte Aurel Voß als Privatdozent. Der Clebsch-Lehrstuhl wurde erst zum 1.
April 1874 wieder besetzt: mit Lazarus Fuchs, in Berlin sozialisiert und mit For-
schungsschwerpunkt in der Theorie der linearen Differentialgleichungen.378
Auch wenn Fuchs nur kurz blieb, setzte Weierstraß mit ihm in Göttingen
durch, dass seine russische Schülerin Sofja Kowalewskaja dort im August 1874 in
absentia den Doktorgrad mit Bestnote erlangen konnte und damit überhaupt die

373 [Oslo] Klein an Lie, 1.10.1871. – Das Buch erschien, wie erwähnt, ab 1871 als Handbuch der
Theoretischen Physik (Braunschweig: Vieweg), übers. durch H. Helmholtz und G. Wertheim.
374 [Canada] Klein an Antonie Plücker geb. Altstätter, Brief v. 10.11.1871.
375 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E, Bl. 1-2. – Vgl. Nachschlagewerk physikalisch-chemischer
Tabellen (Landolt-Börnstein), das Börnstein mit Hans Landolt ab 1883 herausgab.
376 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E, Bl. 5-8. – Lindemann wurde dadurch angeregt, von Staudts
Theorie in seiner Edition von Clebschs Vorlesungen ausführlich zu behandeln und mit eige-
nen Ergebnissen zu bereichern. [Lindemann] Lebenserinnerungen, 45.
377 Göttinger Nachrichten 1872, Nr. 19 (24. Juli), 360.
378 Fuchs stammte aus jüdischem Elternhaus und war aus Karrieregründen gemeinsam mit Leo
Koenigsberger zur evangelischen Religion gewechselt, vgl. KOENIGSBERGER 1919, 32.
86 2 Prägende Gruppen

erste promovierte Mathematikerin im Europa des 19. Jahrhunderts wurde.379 Nach


Fuchs kam 1875 Hermann Amandus Schwarz, ebenfalls Repräsentant der Berli-
ner, der übrigens seit 1868 mit Marie Luise Kummer verheiratet war, einer Toch-
ter von Ernst Eduard Kummer. Schwarz sollte 1885 wie Schering (erfolglos) ein
Separatvotum gegen Kleins Berufung nach Göttingen verfassen (Anhang Nr. 4).

2.8.2 Forschungsresultate im Überblick

Der fleißige und liebenswürdige Klein – wie Clebsch ihn sah – arbeitete während
der drei Semester als Privatdozent 16 Manuskripte aus. Vier dieser Arbeiten plat-
zierte Clebsch bei den Göttinger Nachrichten im Jahrgang 1871, drei weitere
konnte Klein als Assessor dort selbst im Jahrgang 1872 einbringen. Neun Arbei-
ten (davon zwei unveränderte Wiederabdrucke aus den Göttinger Nachrichten)
nahm Clebsch in die Mathematischen Annalen auf. Hinzu kamen Prospekte
Kleins zu vier Modellen sowie seine mehrfach erwähnte Erlanger Programm-
schrift (KLEIN 1872), die sich letztlich als Summe der Vorarbeiten ergab.
Erstens. Clebsch befruchtete Arbeiten von Klein und Lie, wozu ihre Arbeit
über W-Kurven gehörte. So berichtete Klein begeistert an Lie, dass Clebsch Zu-
sammenhänge mit Abelschen Funktionen gesehen und erkannt habe, dass die vor-
kommende Differentialgleichung des Complexes integriert werden kann: „Nun
machte Clebsch mich aufmerksam, dass, bei der Natur von φ die Integrale gerade
solche Abel’sche Integrale sind, bei deren Umkehrproblem man Summen von 3
Integralen braucht. Die Theorie der Complexe zweiten Grades ist also eine Illu-
stration der Theorie der Abel’schen Functionen für p = 3. Ebenso ist die Linien-
Geometrie überhaupt eine Illustration der Theorie der Abel’schen Functionen für
p = 4, die Kummer’sche Fläche für p = 2.“380 Klein ergänzte im damaligen Brief
an Lie enthusiastisch: „Ich bin zur Zeit von diesen Ueberlegungen ganz ergriffen;
ich glaube, dass eine Verfolgung derselben, zu deren Beginn ich aber zunächst
Abel’sche Functionen studiren muß, sehr fruchtbar wird.“381
Lies Ansatz, die von Klein ausgeblendeten räumlichen W-Gebilde näher zu
verfolgen, bildete sein maßgebliches Motiv, bereits im Januar 1872 eine Reise zu
Klein für den Sommer anzukündigen. Als Lie dann kam, waren beide inzwischen
von anderen Themen gefesselt. Das W-Thema wurde von anderen fortgesetzt.382
Zweitens. Klein diskutierte alle seine damaligen Arbeiten in Briefen an Lie
und redigierte weiterhin Arbeiten für ihn. Ihr gemeinsames Hauptanliegen bestand
1871 darin, „[…] die Beziehungen zwischen Liniengeometrie und metrischer Ge-
ometrie, die in so überraschender Weise hervorgetreten war, nach allen Seiten klar

379 Vgl. die detaillierte Analyse der Akten bei TOLLMIEN 1997.
380 Kursiv = unterstrichen im Original. p ist eine topologische Invariante (die Maximalzahl der
nichtzerstückelnden Rückkehrschnitte), die Riemann einführte, um Flächen und deren Ab-
bildbarkeit zu betrachten (vgl. Abschnitt 3.1.3.1); vgl. auch DEHN/HEEGAARD 1907, 200.
381 [Oslo] Brief v. 15.1.1871, Klein an Lie.
382 Vgl. Wiman, A. (1935): „Über die W-Kurven im dreidimensionalen Raume“. Acta Mathema-
tica 64, 243-352.
2.8 Privatdozentenzeit in Göttingen 87

zu stellen und zu verfolgen.“383 Klein erläuterte die Bezüge zwischen seinen


Arbeiten und denen von Lie und Darboux in einem Brief an Darboux:
Das Problem, dessen Sie Erwaehnung thuen: „déterminer une surface, connaissant une propri-
été de ses sphères principales“ scheint mir, wenn ich es recht verstehe, identisch zu sein mit
dem von Lie in seiner Christiania-Abhandlung behandelten, welches er mit D12 bezeichnet
[…] Vermoege der Lie’schen Abbildung die Liniengeometrie mit Kugelgeometrie verknuepft
ist diese Aufgabe das Gegenbild zu der anderen: Einen Linien-Complex zu integriren. Wenn
Dies [sic!] so ist, so entspricht die Behandlung der Faelle, in denen Sie Ihr Problem integrirt
haben, genau der Integration des allgemeinen Complexes zweiten Grades. Oder vielmehr, der
Behandlung des allgemeinen Complexes entspricht Ihre Integration auf der F4 mit imaginae-
rem Doppelkreis. Ersetzt man letztere durch eine F2, so erhaelt der entsprechende Linien-
Complex eine Doppelgerade, was mit sich bringt, dass seine Singularitaetenflaeche nicht
mehr eine allgemeine Kummer’sche Flaeche ist, sondern eine Pluecker’sche Complexflaeche
geworden ist. – Was meine Behandlung der Integration des allgemeinen Complexes zweiten
Grades angeht, so benutzte ich dazu die elliptischen Linien-Coordinaten, die ich in der Note
Gött. Nachrichten Nr. 1 auseinandergesetzt habe. Ich stelle die partielle Differentialgleichung
fuer Flaechen auf, d.h. fuer diejenigen Complexe deren Linien Flaechen umhuellen. Dieselbe
wird ohne Weiteres nach bekannten Methoden mit 3 Constanten integrirbar. Haelt man die
zwei ersten fest und laesst die dritte variiren, so hat man ohne Weiteres die einfach unendlich
vielen Flaechen, welche „gemeinsame Loesungen“ zweier Complexe aus der Schaar der zu
derselben Singularitaetenflaeche gehoerigen Complexe zweiten Grades sind. Die Methode er-
streckt sich ohne Weiteres auf beliebig viele Variable; sodann aber auf alle Orthogonal-
systeme (Complex-Involutions-Systeme) die dem Linienelement eine aehnliche Gestalt zu
geben gestatten. Ich kann uebrigens kaum daran zweifeln, dass Sie ihrerseits fast genau den-
selben Weg eingeschlagen haben; es ist sehr merkwuerdig, wie Ihre Arbeiten und die von Lie
und mir so ueberein kommen. Der Grund dazu ist eigentlich doch nicht so zufaellig; Ihre
Untersuchungen ueber metrische Probleme hatten unsere Aufmerksamkeit in hohem Grade
gefesselt; da fand Lie den Zusammenhang der liniengeometrischen Probleme mit den metri-
schen und zog mich mit in diese Untersuchungsrichtung.384

Dies mündete, wie erwähnt, ebenfalls in das Erlanger Programm. Auf dem Wege
dahin reichte Klein im November 1871 die Arbeit „Ueber gewisse in der Linien-
geometrie auftretende Differentialgleichungen“ bei den Mathematischen Annalen
ein. Auch wenn Aurel Voß darin noch eine Ungenauigkeit fand, war sie ein Mus-
terbeispiel dafür, wie Klein einordnete und Verbindungen sah, zu Lies Kugelgeo-
metrie und Darboux’ Arbeiten, zu Kummer, Hermann Schuberts Theorie der Cha-
rakteristiken, zur Habilitationsschrift von Pasch, zu Lüroths Theorie windschiefer
Flächen sowie zur möglichen Definition der Brennfäche einer Congruenz als ei-
nen speziellen Complex. Letztere Idee ist später durch Julius Weingarten auf an-
derem Wege noch einmal abgeleitet worden, wie Eisso Atzema analysierte.385
Während Klein und Lie die Ergebnisse anderer Autoren in der Regel gebüh-
rend erwähnten, ärgerten sie sich darüber, in DARBOUX (1873) ihre relevanten
Arbeiten unberücksichtigt zu finden, aber sie estimierten, dass Darboux ihre Ar-

383 Klein am 1.11.1892, abgedruckt in ROWE 1992, 595, vgl. auch ROWE 1989.
384 [Paris] 49-50, Klein an Darboux, Brief v. 27.9.1871.
385 Math. Ann. 5 (1872) 278, KLEIN 1921 GMA I, 138; ATZEMA 1993; 157-58, 171-81.
88 2 Prägende Gruppen

beiten positiv in seinem Bulletin referierte.386 Klein knüpfte wiederholt an Dar-


boux an, animierte den Leipziger Mathematiker Adolph Mayer an Darboux zu
schreiben, um seine eigenen Ergebnisse in Paris bekannt zu machen387, und lenkte
später Doktorschüler (Staude, Domsch, Bôcher) auf Arbeiten von Darboux.
Drittens. Im regelmäßigen Verkehr mit Clebsch gelangte Klein zum For-
schungsfeld algebraische Gleichungen. Erstes Resultat war die im Mai 1871 bei
den Annalen eingereichte Arbeit „Über eine geometrische Repräsentation der Re-
solventen algebraischer Gleichungen“.388 Basierend auf Clebsch, auf Galois-The-
orie und Jordan fand Klein das von ihm als grundlegend bezeichnete Prinzip,
„[…] dass es in der Gleichungstheorie auf die Invariantentheorie solcher Formen
ankommt, welche durch bestimmte discontinuirliche Gruppen linearer Substituti-
onen in sich übergehen.“ In diesem Prinzip sah Klein einen indirekten Anstoß für
seine Erlanger Programmschrift und zugleich den ersten Ansatz für seine späteren
Arbeiten über transcendente automorphe Functionen.389
Viertens. Wie erwähnt (vgl. 2.5.3), arbeitete Klein mit Otto Stolz zur nicht-
euklidischen Geometrie. Sie wohnten seit Mai 1871 in Göttingen nicht nur ge-
meinsam, sondern tranken auch alle Abende ein Glas Bier, wobei es auch mal
mehr als ein Glas werden konnte, denn Klein schrieb an Lie, dass er „[…] einen
gelinden Kater habe, indem ich gestern Abend einmal wieder zu lange kneipte.“390
Klein konnte feiern, denn es trat das seltene Ereignis ein, dass er mit seiner Thä-
tigkeit recht zufrieden und stolz auf das Geleistete war:
Ich kann jetzt beweisen, was ich damals [in Berlin, R. To] nur unbestimmt ahnte, daß die all-
gemeine Cayley’sche Maßbestimmung zu genau denselben Vorstellungen führt, wie die sog.
Nicht-Euklidische Geometrie, welche Gauss, Bolyai, Lobatschefsky unter Nichtzugrundele-
gung des 11ten Euklidischen Axiom’s construirt haben. Mir scheint dieser Zusammenhang
zweier heterogener Dinge um so interessanter, als durch denselben sowohl über den eigentli-
chen Sinn der Nicht-Euklidischen Geometrie und über die Wichtigkeit der Cayley’schen Un-
tersuchungen ein ganz neues Licht verbreitet wird, – wenn ich mich einmal stolz ausdrücken
soll – .391

Es sei noch einmal gesagt: Zum kompliziert formulierten „11. Axiom“ (=5. Postu-
lat) aus Buch I der Elemente des EUKLID existieren äquivalente Aussagen: „Zu
einer gegebenen Geraden und einem Punkt, der nicht auf dieser liegt, gibt es ge-
nau eine parallele Gerade“ (deshalb Parallelenpostulat); oder „Die Winkelsumme
im Dreieck beträgt 180°“. Nach Jahrhunderte langem Bestreben, dieses Postu-
lat/Axiom als Satz zu beweisen, hatten Mathematiker erkannt, dass neue
nichteuklidische Geometrien entstehen, wenn das nicht gilt. Der Nachweis der
Konsistenz der Theorien fehlte jedoch noch. Dies gelang Klein, wie gesagt (vgl.

386 Vgl. Klein an Lie, 28.6.1873 [Oslo]. – Die zweite Auflage von Darboux’ Buch (1896, p. 227)
enthält auch nur einen Verweis auf Kleins erste Arbeit zur nichteuklidischen Geometrie „un
Mémoire important de M. Klein (Mathematische Annalen, t. IV)“ 573.
387 Klein an A. Mayer, Brief v. 8.12.1871, publ. in TOBIES/ROWE 1990, 62-63.
388 Math. Ann. 4 (1871) 346-58.
389 [Oslo] II (Aufzeichnungen Kleins vom 1.11.1892) gedruckt in ROWE 1992, Zitat, 599.
390 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 15.5.1871; 31.5.1871; 1.10.1871.
391 Ebd., Klein an Lie, Brief v. 2.7.1871.
2.8 Privatdozentenzeit in Göttingen 89

2.5.3). In einer ersten vorläufigen Mitteilung „Über die sogenannte Nicht-Eukli-


dische Geometrie“ (Göttinger Nachrichten, August 1871) benannte Klein diese
nichteuklidischen Geometrien: „hyperbolische Geometrie“ (unendlich viele Pa-
rallelen; Winkelsumme kleiner als 180°; durch Gauß, Lobatschewski und Bolyai
unabhängig voneinander entwickelt) und „elliptische Geometrie“ (keine Paralle-
len; Winkelsumme größer als 180°; Riemann). Für die gewöhnliche euklidische
Geometrie benutzte Klein den Begriff „parabolische Geometrie“. Die von Cayley
entlehnte Modellvorstellung nutzte er zum Nachweis der Konsistenz. Klein zeigte,
wie es möglich ist, mit Hilfe der projektiven Geometrie, ausgehend von Cayleys
Ansatz, sich die beiden Arten nichteuklidischer Geometrien vorzustellen: mittels
einer Fläche zweiten Grades als sog. Fundamentalfläche. Schönflies formulierte
anschaulich: Klein hauchte dem „algebraisch starren Gerüst der Cayleyschen
Formentheorie die Beweglichkeit des projektiven Messens“ ein.392
Darboux ließ den Beitrag aus den Göttinger Nachrichten sofort für sein Bulle-
tin übersetzen: „Sur la géométrie dite non euclidienne“ (Bulletin 2 (1871), 341-
51). Dies besorgte Jules Hoüel, Mitherausgeber des Bulletins. Er brachte zwar
kleinere Ungenauigkeiten hinein,393 aber es war Kleins erste übersetzte Arbeit.
Hoüel hatte auch die Ergebnisse des italienischen Mathematikers Eugenio Bel-
trami – den Klein zitierte – in Frankreich bekannt gemacht, wo Liouville gleich-
falls das Feld bestellte. 394 Klein arbeitete noch detaillierter aus, Math. Ann. (4
(1871) 574-625). Hierauf bezog sich Wilhelm Killing, als er betonte: „Der wich-
tige und schöne Satz, dass die Nicht-Euklidischen Raumformen aus der projekti-
ven Geometrie dadurch gewonnen werden können, dass man den Abstand zweier
Punkte durch den Logarithmus eines gewissen Doppelverhältnisses ersetzt.“395
Bereits mit dem Thema vertraute Mathematiker nahmen Kleins nichteuklidi-
sche Arbeiten positiv auf. So zeigte sich Klein im September 1871 zufrieden, weil
Beltrami ihm zustimmend geschrieben und weil Wilhelm Fiedler an Clebsch mit-
geteilt hatte, dass er Kleins Ergebnisse in seine neue Auflage von SALMONs
Raumgeometrie aufnehmen will. Klein schrieb dazu an Lie: „Es ist nicht schwer,
zu sehen, warum so etwas begriffen wird und etwas anderes nicht, weil es nämlich
ein vorbereitetes Publicum trifft und selbst nicht zu viel Neues bringt, sondern nur
eine Reihe Dinge, die man kannte, übersichtlicher anordnet.“396
Dennoch blieben Angriffe von mathematischer und von philosophischer Seite
nicht aus.397 „Baltzer in Giessen bezeichnet mich wegen meiner Arbeit ueber die
Nicht-Euklidische Geometrie als den verworfensten und schlechtesten Menschen,

392 SCHOENFLIES 1919, 290 (Vgl. hier detailliert zur Entwicklung der Arbeiten und späteren
Ergänzungen durch Klein und andere.) – Vgl. auch GRAY 1985; 2006.
393 [Paris] Klein an Darboux, Brief v. 21.3.1872.
394 Zu Beltramis Arbeiten vgl. Nicola Arcozzi in COEN 2012, 1-30; SCHOLZ 1980, 101-13, 125-
41. – Betrami hatte eine differentialgeometrische Metrik gefunden, die dasselbe leistete wie
Cayleys Metrik in einer Untermannigfaltigkeit der projektiven Ebene.
395 KILLING 1885, 262.
396 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 29.9.1871. – Im Brief v. 24.1.1872 verglich Klein die gute
Aufnahme des „Nicht-Euklid“ mit dem Desinteresse an den W-Kurven.
397 Zu philosophischen Angriffen vgl. Abschnitt 2.8.2.3.
90 2 Prägende Gruppen

weil ich Dinge zusammenbringe, die gar nichts mit einander zu thun haben“.398
Auch den ungarischen Mathematiker Julius König musste Klein erst überzeugen,
dass seine Theorie nicht verkehrt sei.399 Arthur Cayley, dessen Ergebnisse Klein
benutzte, blieb generell skeptisch400, wenn auch Max Noether später urteilte:
[…] er [Cayley] hat durch seine projective Massbestimmung sogar der Philosophie einen
Dienst geleistet: denn da die Zuordnung der Staudt’schen Würfe zu Doppelverhältnissen, wie
F. Klein betonte, von unserer Metrik unabhängig ist, so ergiebt sich die endgültige Unterord-
nung des Metrischen unter das Projective, die Identität jener Massbestimmung mit der der
allgemeinen hypereuklidischen Geometrie im Raume constanter Krümmung (was schon bei
Beltrami, aber nur implicit, enthalten ist), und somit eine neue anschauliche Versinnlichung
des vom Parallelenaxiom unabhängigen Raumbegriffe.401

Britische Mathematiker wie Andrew R. Forsyth und William Kingdon Clifford


schätzten Kleins Ergebnisse früh. Clifford erweiterte für den elliptischen Fall
(nicht-euklidische Geometrie realisierbar auf der Sphäre), der im gewöhnlichen
Falle keine Parallelen hat (die Parallelen sind Großkreise und schneiden sich alle),
die Definition der Parallelen. Diese Erweiterung bedingte, dass durch einen
Raumpunkt zu einer gegebenen Geraden wieder zwei „Parallele“ konstruiert wer-
den können, die aber zu den gegebenen Geraden windschief sind. Dies brachte
weitere Ergebnisse im Gebiet, die Frederigo Enriques einordnete.402
Es blieb jedoch noch immer viel Überzeugungsarbeit, um allgemein die Er-
kenntnis durchzusetzen, dass das euklidische „Parallelenpostulat“ von den ande-
ren Postulaten unabhängig ist, und dass notwendig eine andere, nichteuklidische
Geometrie entsteht, wenn es nicht gilt.403 Klein sah sich aufgrund noch vorhande-
ner skeptischer Stimmen veranlasst, weiter am Thema zu feilen und eine grosse
Philosophische Arbeit zu schreiben, was in den (dritten) Aufsatz „Ueber die soge-
nannte Nicht-Euklidische Geometrie“ mündete, datiert auf den 8. Juni 1872.404
Klein betonte den Nutzen derartiger Untersuchungen: einerseits in mathemati-
scher Richtung mit dem Auftreten des neuen Begriffs „einer beliebig ausgedehn-
ten Mannigfaltigkeit von constantem Krümmungsmasse“, und in physikalischer
Richtung zitierte er ganz prophetisch Riemann: „[…] dass die Umarbeitung der
überkommenen räumlich-mechanischen Vorstellungen nicht durch die Be-
schränktheit der Begriffe gehindert und der Fortschritt im Erkennen des Zusam-
menhanges der Dinge nicht durch überlieferte Vorurtheile gehemmt wird.“405

398 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 16.4.1872.


399 Ebd., Brief v. 18.5.1872. – Vgl. auch König, J.: „Ueber eine reale Abbildung der s. g. Nicht-
Euclidischen Geometrie“. Göttinger Nachrichten 1872, Nr. 9 (20.3.1872) 157-64.
400 Vgl. hierzu auch die Analyse in JI/PAPADOPOULOS 2015, 91-136.
401 Noether, Max (1895): “Arthur Cayley”. Math. Ann. 46, 479.
402 Enriques, F. (1907): Prinzipien der Geometrie. ENCYKLOÄDIE, Bd. III.1.1, S. 90, 112-17;
KLEIN/ROSENOW 1928; zur modernen Einordnung H. Samelson in JAMES 1999, 575-78.
403 Vgl. dazu auch SCHOENFLIES 1919, 289.
404 Am 5.6. und 8.6.1872 hatte er diese Arbeit in zwei Teilen nochmal an Lie geschickt [Oslo].
405 Die am 8. Juni 1872 eingereichte Arbeit erschien wegen eines Setzer-Streiks erst in Math.
Ann. (1873) 112-45, Zitat 114 (GMA I, 311-43). – Zu Kleins methodischer Position hinsicht-
lich der Grundlagen der Geometrie vgl. auch SCHOLZ 1980, 129-31.
2.8 Privatdozentenzeit in Göttingen 91

Schoenflies bezeichnete es als eines der Hauptverdienste Kleins, dass er die nicht-
euklidische Geometrie von jedem metaphysischen Beiwerk befreite und sie zu
einem der reizvollsten und anwendungsreichsten Wissensgebiete erhob.406 Zu-
gleich sah Schönflies Klein hierbei als einen „durchaus bewußten Vorgänger der
allgemeinen axiomatisch-geometrischen Untersuchungsrichtung […], die unge-
fähr 10 Jahre später in voller Ausdehnung einsetzte; zuerst bei Pasch und dann
später von Hilbert vervollkommnet […]“ wurde.407
Kleins dritte Arbeit zur nichteuklidischen Geometrie enthielt schon maßgeb-
liche Aspekte des späteren Erlanger Programms: das Behandeln von Transfor-
mationsgruppen; den Hinweis darauf, dass die Definition aus der analogen Be-
griffsbildung der Substitutionstheorie genommen wurde; das Beispiel der Bewe-
gungsgruppen, aufgestellt von Jordan; den Begriff der Hauptgruppe408 (mit der Ei-
genschaft der Unveränderlichkeit/Invarianz geometrischer Eigenschaften); die Er-
kenntnis, dass mit einer umfangreicheren Gruppe die Zahl der invarianten Eigen-
schaften geringer wird. Wie Erhard Scholz unterstrich, verallgemeinerte Klein
hier die Art der Eingliederung der metrischen Geometrie in die projektive so, dass
auch andere geometrische Teildisziplinen eingeordnet werden konnten, indem
eine Mannigfaltigkeit vorgegeben wurde und eine Transformationsgruppe auf ihr:
„Entsprechend dem Gewicht, das die projektive Geometrie für Klein besitzt, gibt
er als Grundbestimmung einer Mannigfaltigkeit nichts anderes als eine große Um-
schreibung für den n-dimensionalen projektiven Raum […].“409 Diese Erkennt-
nisse waren gewonnen, bevor Lie Anfang September 1872 nach Göttingen kam.
Fünftens. Im Erlanger Programm (Vergleichende Betrachtungen über neuere
geometrische Forschungen, Oktober 1872) kulminierten somit zahlreiche voran-
gegangene Ansätze. Als Start für das Niederschreiben kann Kleins Vision vom
20. November 1871 gelten,
[…] einen Aufsatz von sehr allgemeinem Inhalte zu schreiben; Ueber die neueren geometri-
schen Methoden, in welchen ich zeigen möchte, wie jede Methode (oder wenigstens fast jede)
sich unter die allgemeine Forderung subsumirt: Die Eigenschaften der geometrischen Dinge
zu entwickeln, welche bei einem gegebenen Transformations-Cyclus erhalten bleiben.410

Dies stimmt mit dem überein, was Klein am 25. Oktober 1924 an Friedrich Engel
schrieb, wobei er zugleich historisch einordnete:
Der Grundgedanke meines Erlanger Programms ist im November 1871 entstanden, als ich
mich mühte, Hamilton und Grassmann unter einen Gesichtspunkt zu bringen. Ich habe aber in
Band III meiner Abhandlungen bereits hervorgehoben, dass die Gesamtarbeit von Moebius
von demselben Gedanken, der nur nicht explizit formuliert wird, getragen ist.411

Klein und Lie sprachen in ihren Arbeiten zunächst von „Systemen“, „Scharen“
oder „Zyklus“ von Transformationen. Im Dezember 1871 tauchte der Gruppen-

406 SCHOENFLIES 1919, 289. Vgl. auch KLEIN 1928a; VOLKERT 2013.
407 SCHOENFLIES 1919, 289. – Vgl. auch SCHREIBER/SCRIBA 2001, 400-403.
408 Modern wird der Begriff Automorphismengruppe benutzt.
409 SCHOLZ 1980, 131.
410 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 20.11.1871.
411 Klein an F. Engel, in Mitt. aus dem Math. Seminar d. Univ. Gießen 35 (1945) 22-24.
92 2 Prägende Gruppen

begriff in der Korrespondenz auf. Klein schrieb am 25. Dezember 1871 erneut
von seiner Aufsatz-Idee mit „einer Uebersicht über die vorhandenen geometri-
schen Methoden“, die er geben will, „indem ich sie in Gruppen fasse, je nach dem
Cyclus von Transformationen, den sie in’s Auge fassen.“412 Dies bestätigt seine
spätere Erklärung, dass er im Dezember 1871 zur Ansicht gelangt sei,
dass es für das Studium einer Mannigfaltigkeit so viele verschiedene Behandlungsweisen
gibt, als man, innerhalb der Mannigfaltigkeit, continuirliche Gruppen irgendwelcher Trans-
formationen construiren kann, und dass die Euklidische und die Nichteuklidischen Maass-
bestimmungen ebenso gewiß in die projective Behandlungsweise eingeschlossen sind, als ihre
„Gruppen“ bei geeigneter Coordinatenwahl in der Gesamtgruppe der projectiven Umformun-
gen enthalten sind.413

Wie E. SCHOLZ analysierte, verwandte Klein zunächst ein eingeschränktes Man-


nigfaltigkeitskonzept, das „aus der Einheit eines projektiven Raumes (reell oder
komplex) mit einer Transformationsgruppe“ bestand. Klein erweiterte dies erst in
Arbeiten ab ca. 1874.414 Sein Gruppenbegriff war anschaulich, geometrisch:
Beliebig viele Transformationen eines Raumes ergeben zusammengesetzt immer wieder eine
Transformation. Hat nun eine gegebene Reihe von Transformationen die Eigenschaft, daß
jede Änderung, die aus den ihr angehörigen durch Zusammensetzung hervorgeht, ihr selbst
wieder angehört, so soll die Reihe eine Transformationsgruppe genannt werden.415

Klein hatte Grassmanns Ansatz begeistert aufgegriffen, Hamilton zu lesen begon-


nen, Hankels Theorie der komplexen Zahlen sowie Chasles’ Rapport sur les
progrès de la Géometrie en France (1870) studiert und darüber auch referiert, wie
er Lie informierte. Kleins schottischer Studienfreund W. R. Smith erwies sich
hierbei erneut als hilfreicher Katalysator, indem er Klein über Diskussionen vom
Kreis um Tait in Edinburgh berichtete.416 Klein führte seine Erkenntnis, dass sein
gesuchtes allgemeines Princip, um möglichst alle verschiedenen geometrischen
Richtungen zu ordnen, im Gruppenbegriff liegt, vor allem zurück auf
– seine eigenen nichteuklidischen Betrachtungen,
– auf die Anregungen, die er durch Sophus Lies Arbeiten erhielt,
– und wesentlich auf Hamiltons Quaternionentheorie (1843, eine Invarianten-
theorie der Bewegungen des euklidischen Raumes enthaltend) sowie Grass-
manns Ausdehnungslehre (1844, 1865, worin erstmals eine Geometrie mehr-
dimensionaler Räume begründet wurde).417

412 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 25.12.1871.


413 [Oslo] II (Aufzeichnungen Kleins v. 1.11.1892) gedruckt in ROWE 1992, 601.
414 SCHOLZ 1980, 132-36, Zitat 132; 170-74.
415 KLEIN 1872, 5; KLEIN 1921 GMA I, 462. Zur Diskussion des Gruppen-, Halbgruppenver-
ständnisses aus moderner Sicht, mit Blick auf Klein und Lie vgl. HOFMANN 1992.
416 Vgl. ausführlicher zu Kleins Verhältnis zu W.R. Smith in Abschnitt 3.3.
417 Im Erlanger Programm wird Grassmann häufig zitiert, KLEIN 1872, 25, 32, 36, 39, 43. – Ein
Sohn Hermann G. Grassmanns war am 3.5.1870 ins Kgl. Seminar in Göttingen eingetreten
([UAG] Math.Nat 0012, o. Bl.) und hatte die Ausdehnungslehre seines Vaters als Geschenk
mitgebracht. Vgl. PETSCHE 2006; SCHUBRING 1996; SCHLEGEL 1878, 64. – KLEIN erläuterte
Grassmanns Begriffe in Elementarmathematik II, 1925, 21-42.
2.8 Privatdozentenzeit in Göttingen 93

Klein sandte am 1. und am 5. Januar 1872 einen Entwurf zum angestrebten allge-
meinen Aufsatz an Sophus Lie. Nach dessen Antwort betonte Klein die Schwie-
rigkeit der Arbeit und ihr Verdienst liege in gewissem Sinne ueberhaupt in der
Darstellung. Er meinte, es bis zum Sommer liegen lassen zu wollen,418 womit dies
dann die Basis für das Erlanger Programm (vgl. 3.1.1) bildete.
Sechstens. Zwischenzeitlich widmete sich Klein einem weiteren Forschungs-
feld: der Klassifikation von Flächen dritter Ordnung. Darin spiegelt sich sein Inte-
resse an konkreten Modellen, die ihn zu neuen Ideen inspirierten (vgl. dazu 2.4.3).
Zugleich orientierte sich Klein an Clebsch, der algebraische Repräsentationen der
Flächen dritter Ordnung mit ihrer Darstellung verband, wobei die nach Clebsch
benannte Diagonalfläche mit 27 reellen Geraden als markantes Beispiel diente.419

Abb. 11: Diagonalfläche von Clebsch

Wie erwähnt (vgl. 1.1), wurde ein großes Keramik-Modell dieser Diagonalfläche
anlässlich Kleins 150. Geburtstages 1999 im Innenhof der Universität in Düssel-
dorf aufgestellt. Klein hatte diese Fläche benutzt, um Raumgebilde höherer Ord-

418 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 16.2.1872.


419 Vgl. LÊ 2013; auch TOBIES 2017.
94 2 Prägende Gruppen

nung anschaulich zu erfassen. In künftigen Phasen seines Forscherlebens sollte er


darauf zurückkommen. So behandelte er das Problem der 27 reellen Geraden auf
einer Fläche dritter Ordnung später gruppentheoretisch (vgl. 6.3.1). Noch bei der
Herausgabe seiner Gesammelten Abhandlungen sollte er mit Hilfe eines Assisten-
ten Beweise verbessern und einen Zusatz „Über die durch die 27 reellen Geraden
vermittelte Zerlegung der Clebschen Diagonalfläche“ anfügen.420 Im zugehörigen
Aufsatz von 1873 hatte Klein alle Flächen dritter Ordnung zu klassifizieren ver-
sucht.421 Die Klassifikationsidee war bereits 1871/72 in Zusammenarbeit mit
Clebsch und jüngeren Mathematikern in Göttingen entstanden.
So betreute Klein 1871 seinen ersten Doktoranden in diesem Gebiet: Joseph
Diekmann. Dieser vollendete am 9. Juni 1871 seine Dissertation „Ueber die Mo-
dificationen, welche die ebene Abbildung einer Fläche 3ter Ordnung durch Auf-
treten von Singularitäten erhält“ (Math. Ann. 4 (1871) 442-75). Diekmann hatte,
empfohlen durch Klein, die bei Ludwig Schläfli (1863)422 aufgetretenen Arten
von Knotenpunkten bei Flächen dritter Ordnung analysiert und „eine geometri-
sche Interpretation der an die Grassmann’sche Erzeugnisweise angeknüpfte Ab-
bildung“ benutzt. Ordinarius Clebsch begutachtete die Dissertation offiziell. Diek-
mann dankte, neben Clebsch und Stern, auch dem Privatdozenten Klein in seiner
Vita.423 Klein sandte Diekmanns Arbeit an Sophus Lie und erläuerte dazu: „Ich
habe dem Verfasser sehr viel geholfen, leider bin ich aber nicht weit mit ihm
gekommen, da er kein sehr klarer Mensch ist.“424 Diekmann wurde ein anerkann-
ter Lehrer und Schulbuchautor.425
Klein drang mit und nach Diekmanns Dissertation weiter in die Literatur ein.
Seine Briefe an Darboux, Lie, Max Noether und Otto Stolz zeugen von den sich
entwickelnden Ergebnissen und der Begeisterung am Thema. So lesen wir zuerst
in einem Brief vom 3. Februar 1872 an Darboux, dass er sich „[…] ein Modell
einer Flaeche dritter Ordnung […] ueberlegt [habe], welches die 27 Geraden in
uebersichtlicher Gruppirung zeigt“. So erklärte er Lie sechs Tage später, dass er
bis zur nächsten Akademiesitzung „ein Modell einer allgemeinen F3 hergestellt
haben“ wolle. So informierte er Lie und Max Noether gleichzeitig am 13. März
„Ueber die Grundgestalten der Flaechen dritter Ordnung. Ich kann naemlich alle
solche Flaechen gestaltlich bestimmen“.426 Klein fand, ausgehend von Schläfli,
fünf Typen von Flächen dritter Ordnung, die er in Briefen an Darboux vom 21.
März 1872 und an Stolz vom 30. März erklärte, sich vergnügt gebend, dass er
wieder einmal Verbindungen zwischen verschiedenen Gebieten aufzeigen konnte:

420 KLEIN 1922 GMA II, 56-62. – Kleins Assistent Vermeil erklärte die Ergänzungen in einem
Vortrag auf der DMV-Jahresversammlung 1922 in Leipzig. Jahresbericht DMV 31 (1922)
103-104.
421 Klein, F.: „Ueber Flächen dritter Ordnung“. Math. Ann. 6 (1873) 551-81.
422 Zu entsprechenden Arbeiten von Schläfli vgl. auch Ruth KELLERHALS 2010, 169-70.
423 [UAG] Prom. Phil. Fak. 156: 395-99; Prom.-Datum: 15.11.1871.
424 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 29.7.1871. – KLEIN 1923 GMA III, Anhang 11.
425 Vgl. LOREY 1916, 84.
426 Zitate aus Kleins Briefen in [Paris] und [Oslo]; vgl. auch VOSS 1919, 285.
2.8 Privatdozentenzeit in Göttingen 95

[…] Ich habe mich in der letzten Zeit mit einer ganz neuen Arbeit beschäftigt, die ich glaube
erledigen zu können. Es gilt die Gestalten der F3 zu entwickeln. Ich komme, je nach der Rea-
lität der Geraden, wie Schläfli, auf 5 Typen; aber ich zeige, daß diese 5 Typen auch durch ih-
ren Zusammenhang im Riemann‘schen Sinne definirt werden können, die Flächen sind bez. 4
fach, 3, 2, 1, 0 fach zusammenhängend. Das wäre also eine Verbindung der Algebra und der
Analysis Situs, die mir sehr viel Vergnügen macht. Besonders freue ich mich auch darüber,
daß ich nachweisen kann, wie hiermit alle gestaltlichen Möglichkeiten der F3 erschöpft sind.
Ich will das ausarbeiten.427

Das Thema war Gegenstand des gemeinsamen Seminars von Clebsch und Klein
über „verschiedene, hauptsächlich geometrische Gegenstände“, das sie dienstags
vom 7. Mai bis Ende Juli 1872 durchführten. 13 Personen hielten zwanzig Vor-
träge über neueste Arbeiten italienischer, französischer, norwegischer, Schweizer
und deutscher Autoren: Abel, Chasles, Clebsch, Cremona, Dedekind, Eckardt,
Frobenius, Hesse, Carl Neumann, Puiseux, Schläfli u.a. Im Zentrum standen die
Flächen dritter Ordnung und neuere Arbeiten zur Algebra.428 Hervorgehoben sei,
dass mit Adolf Weiler und Wilhelm Bretschneider zwei spätere Doktorschüler
Kleins beteiligt waren (vgl. Abschnitt 3.1.2); dass der schon genannte Carl Ro-
denberg teilnahm, der im Winter 1871-72 und im Sommer 1872 Kleins Vorlesun-
gen besuchte und mit einer noch durch Clebsch angeregten Arbeit erst 1874 pro-
movieren sollte; er wurde später durch eine Serie von 26 mathematischen Gips-
Modellen bekannt429; dass Kleins Freund aus Bonner Zeit Friedrich Neesen am
25. Juni 1872 im Seminar „ein von ihm nach Angabe des Dr. Klein verfertigtes
Modell einer Fläche 3ter Ordnung mit 4 Knotenpunkten vor[stellte]“.430
Am 3. August 1872 präsentierten Clebsch und Klein drei aus dem Seminar
hervorgegangene mathematische Modelle in der Kgl. Gesellschaft der Wissen-
schaften: Clebsch zwei von Weiler gebaute, darunter die Diagonalfläche mit 27
reellen Geraden, und Klein das durch Neesen gefertigte Modell. Klein beschrieb
bereits hier die Tragweite seines Verfahrens, mit dem Modell weitere Gestalten
kubischer Flächen durch kontinuierliche Änderungen gewinnen zu können:
Da eine Fläche mit 4 Knoten keine absolute Invariante hat, so lassen sich aus der vorliegen-
den alle anderen mit 4 reellen Knoten durch reelle Collineation ableiten. Hinsichtlich des
Verhaltens im Unendlichen muss man dabei fünf Haupttypen unterscheiden. Deformirt man
eine solche Fläche im Endlichen durch stetige Processe, wobei die in einem Knotenpuncte an
einander stossenden Theile sich entweder vereinigen oder sich vollends trennen können, so
erhält man schematisch die Gestalten anderer Flächen dritten Grades. Man beweist, dass man
alle Flächen dritten Grades auf diese Weise erzeugen kann, so dass man auf diesem Wege
eine vollständige Uebersicht der bei Flächen dritten Grades überhaupt möglichen Gestalten
erhält.431

427 [Innsbruck]; dieser Briefauszug ist auch abgedruckt in BINDER 1989, 5.


428 [Protokolle] Bd. 1, 1-28.
429 Vgl. MEYER 1928, 1505. – Zu Kleins Hörern vgl. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E.
430 [Protokolle] Bd. 1, 15-16.
431 Clebsch, A.; Klein, F. (1872): „Über Modelle von Flächen dritter Ordnung“. Göttinger Nach-
richten Nr. 20, 402-404, Zitat 404.
96 2 Prägende Gruppen

Abb. 12: Fläche dritter Ordnung mit vier reellen Knotenpunkten

Da Klein wegen des Rufs auf die Erlanger Professur und aufgrund von Clebschs
frühem Tod andere Prioritäten setzen musste, kam er erst später dazu, diesen Bei-
trag zur Klassifikation der Flächen dritter Ordnung detailliert auszuarbeiten. Am
5. Mai 1873 reichte er eine Kurzfassung (6 Seiten) bei den Sitzungsberichten der
Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen und am 6. Juni 1873 eine län-
gere Version bei den Mathematischen Annalen ein. Dafür hatte Adolf Weiler auf
Kleins Wunsch ein Gipsmodell und eine Zeichnung für eine Fläche dritter Ord-
nung mit vier reellen Knotenpunkten neu gestaltet (Abb. 12).
Obgleich Klein als Privatdozent ein reiches Feld bestellte, drückte er wieder-
holt Unzufriedenheit mit sich selbst aus, nicht genügend voranzukommen, „au-
genblicklich sitze ich fest; weil ich ziemlich verlernt habe in Detailfragen zu ar-
beiten.“ Er erhoffte neue Anregung durch Lie: „Dein Hierherkommen ist fuer
mich wissenschaftliche Lebensfrage.“432 Sophus Lie kam am 8. September 1872
und blieb zwei Monate. In dieser Zeit wurde nicht nur das Erlanger Programm
fertig, sondern Klein half auch bei der Redaktion von Lies aktueller Arbeit, eine
zweite Note über die partiellen Differentialgleichungen erster Ordnung.

432 [Oslo] Brief v. 18.7.1872, Klein an Lie.


2.8 Privatdozentenzeit in Göttingen 97

2.8.3 Diskussionskreise

Klein, der in Berlin ein eher distanziertes Verhältnis zwischen Professor und Stu-
dent erlebt hatte, erfuhr als Privatdozent unter Clebsch in Göttingen eine ganz
andere Art des Eingebundenseins. Neben den Lehrveranstaltungen trafen sie sich
im kleinen Kreis, um Forschungsfragen zu diskutieren. Klein gliederte sich außer-
dem in weitere Gruppen und Vereine: Studentenverein, Kreis der Göttinger Pri-
vatdozenten, überregionale Kontakte. Im Folgenden sollen einige Merkmale von
Kleins Rolle in den verschiedenen Gemeinschaften gezeichnet werden.

2.8.3.1 Verein zu Dritt mit Clebsch und Riecke

Klein verkehrte früh bei Alfred Clebsch zu Hause, der seit 1867 in zweiter Ehe
mit Minna Rays, Tochter eines Landrichters, verheiratet war. Sie diskutierten
Kleins und Sophus Lies Manuskripte, die Clebsch zur Publikation aufnehmen
wollte.433 Anfang April 1871 gaben sie den Treffen einen regulären Vereins-Cha-
rakter mit drei Beteiligten, wie Klein Lie wissen ließ:
Clebsch, ein Physiker Riecke hierselbst und ich, haben neuerdings einen Verein gestiftet, be-
stehend aus uns dreien. Wir kommen wöchentlich einmal zusammen und referiren einander
über Dinge, die gerade dem einzelnen nahe liegen. Das nächste Mal werde ich über Deine
Imaginärtheorie sprechen und im Anschluß daran über unsere gemeinschaftlichen weiteren
Arbeiten.434

In diesem Kreis muss Clebsch zunächst als Oberhaupt betrachtet werden, der ein
gleichberechtigtes Zusammenwirken walten ließ. Klein berichtete im November
1871 an Julius Plückers Witwe begeistert über den regelmäßigen Austausch mit
Clebsch: „Mir geht es hier im allgemeinen sehr gut; namentlich ist mir der stete
Wechselverkehr mit Clebsch sehr wertvoll und mein eigentliches Lebensele-
ment.“435 Clebsch entwickelte während Kleins Privatdozentenzeit seine bereits
erwähnte, „[…] fuer ebene Geometrie fundamentale Arbeit, er untersucht allge-
mein diejenigen Zusammenhaenge, – er nennt sie Connexe –, welche durch eine
Gleichung dargestellt werden, die eine Reihe Punct-Coordinaten wie eine Reihe
Linien-Coordinaten jede homogen enthaelt.“436 Mit dem Begriff Connex wurden
Fortschritte in der Theorie der Differentialgleichungen erreicht.437 Klein sollte den
Begriff im Erlanger Programm verwenden, um die Gruppe der Berührungstrans-
formationen einheitlich zu charakterisieren.438

433 Vgl. [Oslo] Briefe Kleins an Lie v. 4.2.1871; 11.3.1871; 29.5.1872, u.a.
434 [Oslo] Klein am 7.4.1871 an Lie.
435 [Canada] Klein an Antonie Plücker, Brief v. 10.11.1871.
436 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 29.6.1872. – Clebsch, A.: „Ueber ein neues Grundgebilde der
analytischen Geometrie der Ebene“. Göttinger Nachrichten (18.9.1872) Nr. 22, 429-49.
437 Zur detaillierten Einordnung des Begriffs Connex (Konnex) vgl. Müller, E. (1910): „Die ver-
schiedenen Koordinatensysteme“. ENCYKLOPÄDIE Bd. III 1.1, 755-56; CLEBSCH 1874, 50;
KLEIN 1926a, 125; vgl. auch Abschnitt 2.4.1 dieses Buches.
438 KLEIN 1872, 36; KLEIN 1921 GMA I, 486.
98 2 Prägende Gruppen

Dass Eduard Riecke (Abb. 13) ebenso wie Klein mit Clebsch verbunden war
und von diesem profitierte, war bisher kaum bekannt. Klein und Riecke waren
sich in Clebschs Vorlesung bereits 1869 begegnet und schwangen auf gemeinsa-
mer Wellenlänge (vgl. Anhang Nr. 12). Weil Riecke später treibender Motor wer-
den sollte, um Klein als Professor nach Göttingen zurückzuholen (vgl. 5.8.2), wird
er hier näher vorgestellt.

Abb. 13: Eduard Riecke

Als Sohn eines Arztes in Stuttgart geboren, hatte Riecke am dortigen Polytechni-
kum und an der Universität Tübingen Mathematik und Physik studiert, 1869 das
Lehramtsexamen absolviert und in Göttingen unter Friedrich Kohlrausch, Wil-
helm Weber und Clebsch fortgesetzt. Am 30. April 1871 reichte Riecke das Pro-
motionsgesuch mit der Dissertation Ueber die magnetische Natur des weichen Ei-
sens439 ein. Kurz darauf fand bereits das Habilitationsverfahren statt, dass Clebsch
wegen Erkrankung Webers leitete. Clebsch schrieb am 18. Juni 1871 in die Akte,
dass „[…] das über das gewöhnliche Maß hinausgehende mathematische Niveau
sich schon bei der Dissertation gezeigt habe.“ Über Rieckes Habilitationsschrift
Über eine Art allgemeiner Kugelfunctionen urteilte er: es handele sich um „[…]
eine Klasse von Functionen, auf welche man bei Untersuchungen aus der Theorie
der electrischen Ströme und des Magnetismus häufig geführt wird […]“.440

439 Göttinger Nachrichten 1871, 620.


440 [UAG] Phil. Dek. 156, 1870/1871, Bl. 307-309, 529-35.
2.8 Privatdozentenzeit in Göttingen 99

Riecke erwarb die venia legendi für Mathematik und Physik, war Assistent
am physikalischen Cabinet und blieb zunächst beim Thema Magnetismus, wozu
1872 drei Arbeiten in den Göttinger Nachrichten erschienen. Darunter befand sich
eine kritische Beleuchtung von Helmholtz’ Gesetz „electrodynamischer Wech-
selwirkungen“, wozu ihn Wilhelm Weber veranlasst hatte.441 Riecke erhielt am
14. März 1873 eine a.o. Professur und 1881 als Webers Nachfolger die o. Profes-
sur für Experimentalphysik442, die er bis zum Tode bekleidete.
Rieckes mathematische Theorie des Magnetismus und der Elektrodynamik
gehörte zum Diskussionsgegenstand des Dreiergremiums. Klein integrierte das
Thema in seine theoretisch-physikalischen Vorlesungen. Riecke las erst ab Som-
mer 1872 selbst darüber,443 als sich Klein auf Geometrie konzentrieren durfte.

2.8.3.2 Der mathematisch-naturwissenschaftliche Studentenverein

Felix Klein hatte dem Göttinger Studentenverein bereits 1869 angehört und den
Zusammenhalt der Mitglieder gefördert. Auch als Privatdozent bereicherte er fast
regelmäßig und oft gemeinsam mit Riecke die wöchentlichen Vereins-Sitzun-
gen.444 Zu den sich im Verein engagierten Studenten, die damals eine zeitlang den
Vorsitz führten (Diekmann, Neesen, Lindemann), ergab sich ein besonders enges
Verhältnis. Der Vorstand unter dem Vorsitz von Joseph Diekmann – der gerade
die von Klein betreute Dissertation eingereicht hatte (vgl. Abschnitt 2.8.2) – ver-
lieh Klein am 16. Juni 1871 den Titel Ehrenmitglied und betonte, dass der Verein
„[…] seine jetzige Blüthe zum sehr großen Theile Ihnen verdankt.“445
Der schon mehrfach erwähnte Friedrich Neesen übernahm nach Diekmann
den Vorsitz. Neesen hatte seit Herbst 1867 noch unter Plücker Mathematik und
Physik studiert, gemeinsam mit Klein den Bonner Studentenverein mit ins Leben
gerufen. Wie Klein hatte er sein Promotionsverfahren bei Rudolf Lipschitz abge-
schlossen. Danach wechselte Neesen zu Klein nach Göttingen, beteiligte sich am
Forschungsseminar von Klein und Clebsch, baute ein Modell für Klein. Klein
hatte Neesen bereits vorm Paris-Aufenthalt mehrfach in Cleve besucht446, wo des-
sen Elternhaus stand und sein Vater eine Gasfabrik besaß. Ausdruck ihrer lebens-
langen Freundschaft ist u.a., dass Neesen und Tochter bei Kleins Silberhochzeit
die einzigen außerfamiliären Gäste sein sollten (vgl. 3.6.3).
Neessen hatte sich in seiner Dissertation Ueber die Abbildung von leuchten-
den Objekten in einem nicht centrirten Linsensystem (verteidigt am 4.12.1871)447
mit optischer Strahlenberechnung befasst. Während sich die Vorgänger (Euler,

441 Göttinger Nachrichten 1872, Nr. 20 (14.8.1872) 394-402.


442 Göttinger Nachrichten 1875, 279, 285. – Vgl. auch NBD, Bd. 21 (2003) 562-63.
443 Göttinger Nachrichten 1872, 118.
444 [Lindemann] Lebenserinnerungen, 45.
445 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 114, Nr. 1.
446 [Oslo] Klein an Lie, Briefe v. 29.3.1870; 13.4.1870; 29.9.1871. – Cleve gehörte zum Regie-
rungsbezirk Düsseldorf, wo Kleins Eltern wohnten.
447 Bonn: Druck von Carl Georgi, 1871; Vita 32.
100 2 Prägende Gruppen

Lagrange, Gauß, Möbius…) auf zentrierte Linsensysteme beschränkt hatten, un-


tersuchte Neesen, welchen Einfluss ein nichtzentriertes System auf die Lage der
Bilder besitzt. Zugleich dehnte er den Gebrauch der kollinearen Verwandtschaft
zwischen Bild und Objekt aus, anknüpfend an Arbeiten von Gauß und Möbius.
Kleins Arbeiten besaßen Bezugspunkte zu optischen Theman. Dazu gehörten
schon die von Plücker ausgehenden liniengeometrische Forschungen. Bei der
Vorbereitung seiner Vorlesung zur theoretischen Optik im Sommer 1871 (vgl.
Tab. 3) hatte sich Klein u.a. auf Neesens Ergebnisse gestützt.448 In seiner Erlanger
Antrittsrede vom 7. Dezember 1872 sollte er die „sogenannte geometrische Op-
tik“ besonders herausstreichen: „Von der Vorstellung eines Lichtstrahles und von
den beobachteten Gesetzen der Reflection und Brechung ausgehend entwickelt
dieselbe die Theorie beliebig gekruemmter Spiegel oder beliebig gestalteter Lin-
sen.“449 Später, als Klein die Zeitschrift für Mathematik und Physik als Organ für
angewandte Mathematik (1901) fördern wollte, lieferte er zwei optisch-geometri-
sche Beiträge, die er auch an die Optische Firma Carl Zeiss in Jena sandte.450
Neesen und Klein teilten ebenfalls die Ansichten über das Verwenden neuerer
Methoden der Geometrie im Gymnasialunterricht, was ähnlich formulierte Dis-
sertations-Thesen dokumentieren.451 Nach seiner Habilitation für Physik (Herbst
1872) wurde Friedrich Neesen Assistent am physikalischen Cabinet in Göttingen
und leitete gemeinsam mit Eduard Riecke die Praktischen Übungen im Physikali-
schen Laboratorium. Im Herbst 1873 wechselte Neesen nach Berlin, lehrte an der
Militärakademie sowie als Privatdozent und a.o. Professor an der Universität.452
Neesen war (wie Klein) Mitglied der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin.
Ferdinand Lindemann leitete den Göttinger mathematisch-naturwissenschaft-
lichen Verein, nachdem sich Neesen habilitiert hatte.453 Lindemann, der mit dem
ersten Beweis der Transzendenz von π (1882) in die Geschichte eingehen sollte,
hatte seit 1870/71 in Göttingen studiert und war am Semesterende 1871/72 dem
Verein beigetreten. Der Verein pflegte den Brauch, am Ende der Sitzungen offene
Probleme aus einem Fragekasten zu besprechen, die wiederholt geometrische
Aufgaben betrafen. Klein bemerkte, dass Lindemann diese leicht zu lösen ver-
mochte und war zufällig anwesend, als dieser in einer Vereinssitzung über Kleins
gerade erschienene Aufsätze zur nichteuklidischen Geometrie vortrug. Lindemann
berichtete: „Einige Tage darauf bekam ich einen Brief von Klein, in dem er mich
bat, ihn einmal zu besuchen. Dort schlug er mir sofort ein Thema für eine

448 Vgl. hierzu LOREY 1916, 191.


449 Klein in JACOBS 1977, Antrittsrede, 9.
450 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 8: 492 (Czapski an Klein, 20.9.1901); KLEIN 1922 GMA II, 603-12
(Über das Brunsche Eikonal; Räumliche Kollineationen bei optischen Instrumenten).
451 Neesen: „Die Anzahl der mathematischen Stunden im Gymnasialkursus genügt, um die Schü-
ler neben der Euklidischen Geometrie in die Grundlagen der neueren Geometrie einzuführen
und es wäre sehr zu wünschen, dass dies geschähe.“ (Bonn: Carl Georgi, 1871, 33).
452 Göttinger Nachrichten 1873, Nr. 5, 141; 1875, 276. – Neesens Vorlesung Geometrische Optik
an der Universität Berlin besuchte im SS 1889 z.B. Moritz von Rohr, der ein bedeutender
„rechnender Optiker“ bei Zeiss werden sollte, vgl. TOBIES 2017b, 122.
453 [Lindemann] Lebenserinnerungen, 46.
2.8 Privatdozentenzeit in Göttingen 101

Doktordissertation vor, nämlich die Mechanik in der nicht-euklidischen Geo-


metrie.“454 Lindemann begann umgehend mit dem Literaturstudium, wozu er,
veranlasst durch Klein, auch die folgende Semesterpause nutzte. Ergebnis war die
Dissertationsschrift „Ueber unendlich kleine Bewegungen und über Kraftsysteme
bei allgemeiner projectivischer Massbestimmung“ (Erlangen 1873).455

2.8.3.3 Wissenschaftliches Kränzchen: Eskimo

Aus den Lebenserinnerungen des Philosophen Carl Stumpf erfahren wir, dass Fe-
lix Klein beim Gremium Eskimo ebenfalls der treibende Motor war:
Klein, in dem der Organisationstrieb schon damals lebendig war, gründete mit mir den „Es-
kimo“, eine Vereinigung junger Naturforscher zu Vorträgen und freundschaftlichem Verkehr,
worin ich die philosophische Seite zu vertreten hatte. Professoren waren ausgeschlossen. Der
Klub besteht meines Wissens unter gemilderten Bestimmungen heute noch.456

Die Beteiligten waren vor allem Privatdozenten. Sie trugen in ihrer Wohnung ab-
wechselnd über ein wissenschaftliches Thema vor und diskutierten anschließend
im Gasthaus (Gebhards Biertunnel) weiter. Neben Klein und Stumpf gehörten
zum engeren Kreis: der Physiker Eduard Riecke, der Anatom Friedrich Siegmund
Merkel, der Chemiker Bernhard Tollens sowie Max Bauer, der für Mineralogie
und Geologie habilitiert war.
Kleins inhaltliches Wirken in diesem Kreis war vor allem mit seinen damali-
gen Arbeiten zur nichteuklidischen Geometrie verbunden. Er konnte Carl Stumpf
für sich einnehmen, der ein Duzfreund wurde. Immanuel Kants Erklärung, dass
dreidimensionale euklidische Geometrie denknotwendig sei, war auch für
Stumpfs Doktorvater in Göttingen, Hermann Lotze, Maxime. Lotze schienen
nichteuklidische Geometrien und ein n-dimensionaler Raum nicht vorstellbar.
Klein überlieferte: „Kein Geringerer als Lotze hatte gerade das Stichwort ausge-
geben, daß alle nichteuklidische Geometrie ein Unsinn sei“ und dass er, Klein,
darüber im Winter 1871/72 mit den jüngeren Kollegen „endlose Unterhaltungen
[…] allabendlich in Gebhards Tunnel“ geführt habe.457 Dahinter steckte, dass die
meisten Philosophen wenig mathematisches Verständnis besaßen, so verstiegen
sich Lotze und Eugen Dühring dazu, nichteuklidische Geometrie „als müssiges
Gedankenspiel oder als mystische Bizarrerie zu bespötteln“.458
Carl Stumpf erwarb 1868 den Doktortitel bei Hermann Lotze und 1870 die
venia legendi für Philosophie mit einer in Latein verfassten Schrift „über die ma-
thematischen Axiome“, worüber er angab: „Die Schrift habe ich aber nicht veröf-

454 [Lindemann] Lebenserinnerungen, 45.


455 publiziert in Math. Ann. 7 (1874) 56-143. – Vgl. auch Abschnitt 3.3.
456 STUMPF 1924, 212. – Später nahmen auch Professoren teil, so z.B. der Chemiker Otto Wal-
lach seit 1889. Klein beteiligte sich als Professor nicht, vgl. BEER/REMANE 2000, 163-64.
457 Klein führte über Lotze und dem damit verbundenen missbräuchlichen Verständnis des Be-
griffs Krümmungsmaß aus in KLEIN 1926 Vorlesungen I, 152-53, Zitat 152.
458 Vgl. CLEBSCH 1891 (ed. Lindemann), 554.
102 2 Prägende Gruppen

fentlicht, weil die nichteuklidischen Betrachtungsweisen, in die Felix Klein mich


einführte, mir doch schließlich über den Kopf wuchsen.“459 Auch als spätere
Professoren blieben Carl Stumpf und Felix Klein in gutem Kontakt (vgl. 8.3.2).
Zum Privatdozenten-Kreis zählten ebenso Mitglieder des von Georg Waitz
geleiteten historischen Seminars. Der Rechtshistoriker und Mediävist Waitz war
seit 1848 Professor in Göttingen, orientierte sich an Leopold von Ranke (Begrün-
der moderner Geschichtswissenschaft) und pflegte guten Kontakt zu Kleins späte-
rem Schwiegervater Karl Hegel (vgl. 3.6.2). Klein begriff bereits hier die Bedeu-
tung von quellenkritischem, systematischen historischen Arbeitens, sowie „[…]
die Möglichkeit und den Segen eines organisierten Spezialstudiums“.460 Ein Brief
Kleins an Otto Stolz verweist auf den guten Kontakt mit Mitgliedern von Waitz’
Seminar wie Ernst Steindorff und David Peipers: „Uns Allen, d.h. also Kiepert
und den Göttingern Riecke, Stumpf, Peipers, Steindorff etc. etc. geht es sehr
wohl; wir waren in Göttingen bis zum letzten Tage riesig fidel.“461
Zu dieser Gruppe Gleichgesinnter gehörten außerdem der Kirchenhistoriker
Richard Zoepffel, an dessen Hochzeit Klein teilnahm,462 sowie Alfred Stern, Sohn
des Mathematikers Moritz Stern, der sich 1872 in Göttingen für Geschichte habi-
litierte463 und 1873 eine a.o. Professur für Geschichte an der Universität Bern
(Schweiz) erhielt und 1878 dort Ordinarius wurde. Kleins Duzfreund Alfred Stern
bezog Stellung gegen die antiliberale, antisemitische, deutschnationale Ge-
schichtsschreibung des einflussreichen (auch frauenfeindlichen) Berliner Histori-
kers Heinrich von Treitschke. Sterns sollten später wiederholt Gastgeber für Klein
in der Schweiz sein und dort auch mit Kleins Doktorschüler Adolf Hurwitz guten
Kontakt pflegen.464
Für Kleins Rückkehr nach Göttingen im Jahre 1886 war nicht nur Rieckes
Einsatz wichtig. In der noch einheitlichen Philosophischen Fakultät befanden sich
inzwischen als Professoren der Historiker Ernst Steindorff, der das Werk seines
Lehrers Waitz fortführte und dessen Tochter Clara geheiratet hatte; der Philosoph
und klassische Philologe David Peipers465; der Anatom Friedrich Merkel und
Bernhard Tollens als Direktor des Agrikulturchemischen Laboratoriums. Auch
wenn sich Klein aus Gesundheitsgründen später gesellig eher zurückhalten sollte,
zeugt seine Integration in diese Kreise vom Hinausstreben aus den Grenzen engen
Fachwissens, was Richard Courant als Kleinsches Lebenselement interpretierte.466

459 STUMPF 1924, 211, vgl. auch EWEN 2008; [UAG] Phil. Dek. 156, 1870/1871, Bl. 498-507.
460 KLEIN 1923a, 15.
461 [Innsbruck] Klein aus Berlin an Otto Stolz, Brief v. 30.3.1872.
462 Ebd., Klein an Stolz, Brief v. 28.7.1872 (Hochzeit am 27.8.1872 mit Selma Wiesinger).
463 Göttinger Nachrichten 1872, Nr. 18, 345.
464 [UBG] Cod. Ms F. Klein 10: 1160B. – Klein an Alfred Stern, 1919 [Deutsches Museum]
Sondersammlung 1968-4/2.
465 Vgl. z.B. Peipers, D.: Untersuchungen des Systems Platos. Bd. 1. Die Erkenntnistheorie, mit
besonderer Rücksicht auf den Theaitetos untersucht, Leipzig 1874.
466 COURANT 1926, 197.
2.8 Privatdozentenzeit in Göttingen 103

2.8.3.4 „Sociale Thätigkeit“: Alle organisatorisch einen

Die Schüler der Göttinger/süddeutschen bzw. Berliner Mathematiker hatten die


Gegensätze ihrer Lehrer gespürt, so wenn Ferdinand Lindemann überlieferte:
„Wir in Göttingen konnten es gar nicht begreifen, wenn ein aus Berlin kommen-
der Student z.B. von Hesse’s Sätzen über die Kurven 3. Ordnung keine Ahnung
hatte.“467 Klein, der die Semesterpausen regelmäßig zur Diskussion seiner Arbei-
ten und zur Kontaktpflege nutzte, klagte ähnlich in einem Brief an Lie aus Berlin:
„Es ist leider nur so gar nicht möglich, den Leuten von unseren Sachen zu erzäh-
len, weil alle Anknüpfungspunkte fehlen.“ Und Klein setzte fort:
Um so energischer betreibe ich eine Art gesellschaftlicher Einigung, einmal der hiesigen,
dann überhaupt der deutschen Mathematiker (durch eine periodisch wiederkehrende Ver-
sammlung); hat man dies, so wird es leichter sein, den allgemeinen wissenschaftlichen Stand-
punkt in dem uns wünschenswerth scheinenden Sinne zu heben. Ich befriedige gleichzeitig
dadurch ein bei mir immer vorhandenes Bedürfniß nach socialer Thätigkeit, welches mich
nicht zufrieden läßt, wenn ich mich nur abstract mit der reinen Wissenschaft beschäftige.468

Wenn Klein später über sich schreiben sollte, Soziale Wirksamkeit als Ersatz für
das verlorene Genie469, so zeigen die Quellen, dass diese soziale Ader nicht nur
früh in ihm schlummerte, sondern dass er sie früh als eine seiner wichtigen Seiten
empfand. Im konkreten Fall folgte Klein einer Idee von Clebsch, Personen zu-
sammenzuführen, um gegenseitiges Verständnis für verschiedene Herangehens-
weisen in der Mathematik zu fördern.
Die Jahresversammlungen der seit 1822 bestehenden Gesellschaft deutscher
Naturforscher und Ärzte (GDNÄ) waren meist nur sporadisch besucht worden.
Die Teilnahme hing vom Ort und der örtlichen Tagungsleitung ab. So wie sich
bereits andere Fachgesellschaften abgetrennt hatten,470 trat Clebsch für eine sepa-
rate mathematische Vereinigung ein, vorgeschlagen 1867 auf der Naturforscher-
versammlung in Frankfurt/M. Daraufhin waren ihm Pfingsten 1868 zwanzig Ma-
thematiker zu der genannten Bergstraßen-Wanderung gefolgt, darunter, wie be-
reits erwähnt, Klein als Student. Klein hatte hier nicht nur Clebsch und weitere
Mathematiker kennengelernt, sondern auch Christian Wieners Modell einer Flä-
che dritter Ordnung mit 27 reellen Geraden (unsymmetrisch und basierend auf
empirischer Konstruktion) beeindruckt zur Kenntnis genommen und die Grün-
dungsidee der Mathematischen Annalen erlebt. Diese Anfänge eines Einigungsbe-
strebens waren jedoch durch den Deutsch-Französischen Krieg unterbrochen wor-
den.
Nach dem Krieg setzte Clebsch den Privatdozenten Klein in die Spur. Dieser
gewann den Leipziger Adolph Mayer sowie Max Noether als Mitglieder für ein
Organisationskomitee:

467 [Lindemann] Lebenserinnerungen, 48.


468 [Oslo] Klein an Lie, 1.4.1872. – Vgl. dazu Abb. 3, Seite xvi, in diesem Buch.
469 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges über Leipzig, Bl. 5.
470 Vgl. hierzu detailliert TOBIES/VOLKERT 1998.
104 2 Prägende Gruppen

Vielleicht erinnern Sie sich, daß wir vergangene Ostern davon sprachen, wie wünschenswerth
es sei, in nicht zu ferner Zeit eine Mathematikerversammlung zu Stande zu bringen. Seitdem
habe ich mich etwas umgehört und den Eindruck gewonnen, daß eine Versammlung im näch-
sten Frühjahr, etwa zur Pfingstzeit, von vielen Seiten mit Vergnügen begrüßt werden würde.
Clebsch, der übrigens dieser Tage nach Leipzig kommt, ist auch ganz für den Plan einge-
nommen. Ich möchte nun mit gegenwärtigem Briefe an Sie die Anfrage richten: ob Sie geson-
nen wären, ev. die Sache mit in die Hand zu nehmen. Ich habe im gleichen Sinne an Noether
in Heidelberg geschrieben, den ich persönlich genau kenne. Wir drei: Sie, Noether und ich
würden ev. ein Comite ‘behufs Abhaltung einer Mathematikerversammlung’ bilden.471

Als Klein von einer für Berlin geplanten Zusammenkunft hörte, formulierte er den
allgemeinen Grundsatz: keine Zersplitterung eintreten zu lassen.472 Der 22-Jäh-
rige koordinierte das weitere Vorgehen und griff Max Noethers Vorschlag auf,
einen Berliner ins Vorbereitungskomitee aufzunehmen. Sie gewannen Carl Ohrt-
mann, Oberlehrer an einem Berliner Realgymnasium, der mit Felix Müller, Pro-
fessor am Kgl. Luisengymnasium, das erste deutsche mathematische Referate-
Journal Jahrbuchs über die Fortschritte der Mathematik gegründet hatte.
Klein gehörte schon zu den Mitarbeitern am französischen Referatejournal,
dem Bulletin von Darboux, als ihm das erste Heft des Jahrbuchs am 11. März
1871 zugeschickt wurde, mit den Referaten über die Arbeiten des Jahres 1868.
Klein urteilte, dass es „einen guten, objectiven Eindruck“ mache und verglich:
„Darboux’s Bulletin ist gewissermaßen analog, aber viel subjectiver.“473 Vermit-
telt durch Hermann Schubert und Otto Stolz übernahm Klein ab Band 2 des Jahr-
buchs Referate „über Liniengeometrie und etwas Algebra“.474 Mit dem Verteilen
der Referate jedoch unzufrieden, wählte Klein die Art und Weise des Referierens
als einen Programmpunkt für die geplante Versammlung. Wie er das Durchsetzen
seiner Ideen vorbereitete, lässt sich einem Brief an Otto Stolz entnehmen:
Ich möchte bei Gelegenheit der Versammlung das Referatewesen beim Jahresberichte etwas
umgestalten: in dem Sinne, dass jeder Referent über sein specielles Fach auch vollständig re-
ferirt und die Sache nicht so zerstückt wird, wie seither. Ich möchte namentlich auch neue
Kräfte zum Referiren heranziehen, wie z.B. Brill. Genaueres kann ich darüber noch nicht
schreiben, da ich erst in den nächsten Wochen mich näher über die Beziehungen orientiren
will, die dabei zur Sprache kommen, aber ich darf mich wohl im Allgemeinen, wenn Sie zur
osterlichen Versammlung kommen oder sonst die Referenten zur Abstimmung aufgefordert
werden, Ihrer Zustimmung versichert halten?475

Bevor die anvisierte nationale Versammlung vom 16. bis 18. April 1873 in Göt-
tingen stattfand, hatten sich Ostern 1872 in Berlin ca. fünfzig Mathematiker ge-
troffen. Das anwesende Vorbereitungskomitee für die geplante nationale Ver-
sammlung nahm hier zwei weitere Mitglieder auf: den mit Klein befreundeten

471 Klein an Mayer, Brief v. 10.10.1871, abgedruckt in TOBIES/ROWE 1990, 59.


472 Klein an Max Noether, Brief v. 19.11.1871 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 12: 542.
473 [Oslo] Klein an Lie, 11.3.1871. – Vgl. auch MÜLLER 1904; SIEGMUND-SCHULTZE 1993.
474 [Oslo] Klein an Lie, 29.3.1871 und 31.5.1871. – Klein referierte bis 1879 und übergab dann
das Amt an Aurel Voß [UBG] Cod. Ms. F. Klein 12: 70 (Voß an Klein, 18.2.1879).
475 [Innsbruck] Klein an Stolz, Brief v. 3.2.1873.
2.8 Privatdozentenzeit in Göttingen 105

Weierstraß-Schüler Ludwig Kiepert sowie den Berliner Emil Lampe476 in seiner


Eigenschaft als Corrector am Crelle’schen Journal.
Als Clebsch mitten in der Vorbereitungsphase gestorben war, hatte Klein am
Plan festgehalten: „Mein Programm ist: Einigung der deutschen Mathematik, auch
ihrer isolirten Mitglieder, sofern sie von wirklichem Interesse belebt sind.“477
Diejenigen Professoren, deren Teilnahme sie vor allem wünschten, erhielten noch
Extraeinladungen. Klein erklärte Adolph Mayer:
Bezüglich der Versammlung scheint es nothwendig, noch an diejenigen Herren, die uns be-
sonders wichtig scheinen, persönlich zu schreiben. Auf Grund von Vorschlägen von Kiepert,
Noether möchte ich Sie bitten, an Richelot, Heine, Aronhold die bez. Mittheilungen zu rich-
ten, während
Kiepert – die Berliner;
Noether – Fuchs, Schwarz, Hesse;
Brill – Christoffel, Reye, Weber;
ich – Lipschitz, Fiedler, Graßmann, Schlaefli, übernommen haben.478

Allerdings erschien keiner der besonders eingeladenen etablierten Professoren im


April 1873 in Göttingen.479 Unter den Teilnehmern waren ehemals zum Clebsch-
Kreis Gehörende (A. Brill, Gordan, Eckardt, Klein, Lindemann, Lüroth, M.
Noether, H. Schubert, Voß, Weiler); Angehörige der Göttinger Universität (En-
neper, Klinkerfues, Listing, Meyerstein, Minnigerode, Neesen, Riecke, Schering,
M. A. Stern, Georg Ulrich, Wilhelm Weber); für Zeitschriften Tätige, d.h. für die
Mathematischen Annalen (neben Klein und Gordan: Adolph Mayer, Karl von der
Mühll); für das Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik (Emil Lampe;
Felix Müller, Carl Orthmann) und für das Archiv der Mathematik und Physik
(Reinhold Hoppe). Aus dem Ausland kamen der Däne Hieronymus Zeuthen; die
Ungarn Julius König und Mór Réthy; der Belgier Ernest Pasquier; Otto Stolz aus
Österreich. Außerdem beteiligten sich die Professoren Moritz Pasch aus Gießen
und Rudolf Sturm aus Darmstadt.480 Die anwesenden Algebraiker Eugen Netto
und Ernst Schröder besaßen damals noch keine Professur. Max Simon, Mathema-
tiklehrer in Straßburg, wurde als Mathematikhistoriker bekannt. Der angestrebte
übergreifende Charakter über die verschiedenen mathematischen Schulen blieb
unerreicht.
Dennoch berichtete Klein optimistisch an Sophus Lie: „Doch ich muss Dir
kurz von unserer Versammlung erzaehlen. Dieselbe ist, so viel man hoert, zur Be-
friedigung aller Theilnehmenden verlaufen. Die Mitarbeiter an der Clebsch’schen
Biographie haben laengere Besprechungen gehalten, nach denen ich im Laufe

476 Lampe war damals Oberlehrer an der Friedrich-Werderschen Gewerbeschule in Berlin, wurde
später Professor an der Technischen Hochschule Berlin und leitete ab 1885 das Jahrbuch
über die Fortschritte der Mathematik.
477 Klein an M. Noether, Dez. 1872 [UBG] Cod. Ms Klein 12: 559, zitiert in TOBIES 1991, 35.
478 Klein an Mayer, 25.1.1873, zitiert in TOBIES/ROWE 1990, 70.
479 Vgl. Liste der Teilnehmer GUTZMER 1904, 23.
480 Rudolf Sturm verfasste später drei Bände Die Gebilde ersten und zweiten Grades der Linien-
geometrie in synthetischer Behandlung (Leipzig: B.G. Teubner, 1893-96), wobei er sich im
Band 3 mehrfach auf Kleins analytische Ergebnisse bezog.
106 2 Prägende Gruppen

dieses Sommers die Sache fertig stellen werde.“481 Die Versammlung war durch
eine Modell-Ausstellung bereichert worden. Klein hatte seine Jahrbuch–Ideen
realisieren und Kontakte festigen können. Er wurde gemeinsam mit Carl Ohrt-
mann und Alfred Enneper in ein Komitee gewählt, das die nächste derartige Ver-
sammlung in Würzburg für das Jahr 1875 vorbereiten sollte.
Dieser Plan für Würzburg blieb jedoch unrealisiert. Die Ursachen dafür wa-
ren vielfältig. Bereits am 24. Oktober 1874 schrieb Felix Klein an Moritz Abra-
ham Stern nach Göttingen über ein Vorbereitungstreffen, welches er mit Adolph
Mayer, Orthmann und Enneper in Leipzig veranstaltet hatte:
Ich gehe eigentlich mit sehr getheilter Empfindung daran, denn einen glänzenden Erfolg ha-
ben wir sicher dieses zweite Mal nicht zu erwarten, und es ist wohl möglich, daß wir ange-
sichts dieses Umstandes nach einem Wege suchen, der uns gestattet, einstweilen die Ver-
sammlung zu verschieben.482

Hinzu traten neue Herausforderungen, die Klein zu bewältigen hatte. Im Novem-


ber 1874 stand sein Wechsel des Hochschulorts von Erlangen nach München fest.
Zugleich begann er, Weichen für sein privates Leben zu stellen, sodass die freien
Tage anders verplant waren. Außerdem blieb damals das Interesse der deutschen
Mathematikprofessoren an einer separaten Mathematikervereinigung gering, wäh-
rend die Société Mathématique de France 1872 ins Leben getreten war.
Die französische Gesellschaft war die erste nationale Vereinigung nur für
Mathematik. Zuvor bestanden eine Reihe an Orte gebundene mathematische Ge-
sellschaften (z.B. Hamburg 1690, Prag 1862, London 1865, Moskau 1867, Tokyo
1877, Palermo 1884, New York 1888). In Deutschland sollte im Jahre 1890 ein
nationaler Zusammenschluss der Mathematiker mit Gründung der Deutschen Ma-
thematiker-Vereinigung gelingen (vgl. Abschnitt 6.4.4), wonach zahlreiche wei-
tere nationale Gesellschaften folgten.483

481 [Oslo], Brief v. 4.5.1873, Klein an Lie.


482 [UBG] Cod. Ms F. Klein 10: 1160B, Klein an Moritz Abraham Stern, Brief v. 24.10.1874.
483 Vgl. detaillierter TOBIES 1986a, 1986b. –
Vgl. auch https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_mathematical_societies
3 PROFESSUR AN DER UNIVERSITÄT ERLANGEN
Nun hat auch mir die Stunde, will sagen, der Erfuellung, geschlagen. Ich erhielt gestern einen
Ruf als professor ordinarius nach Erlangen, wo Pfaff, der Nachfolger v. Staudt’s, vor etwa 2 –
3 Monaten gestorben ist. Heute morgen habe ich angenommen und werde nun wahrscheinlich
schon zum naechsten Semester nach Erlangen uebersiedeln.1

Dies schrieb Klein an Sophus Lie, der wenige Monate vor ihm Professor in Chris-
tiania geworden war. Darboux erfuhr: „Es ist der alte Lehrstuhl v. Staudt’s, und es
macht mir nicht wenig Vergnuegen, dessen Nachfolger im Amte sein zu duerfen,
da ich seine Sachen in letzter Zeit immer wieder studirt habe.“2 Dem Leipziger
Adolph Mayer erklärte Klein: kam die Sache so unverhofft, er hätte sich nicht
lange besonnen, die Vorlesungen früh geschlossen und eine mit seinem schotti-
schen Freund William R. Smith geplante 3-wöchige Bergtour in die Tiroler Alpen
gestartet. Otto Stolz hatte die Route empfohlen: „Wir haben also die von Ihnen
angegebene Tour mit größter Gewissenhaftigkeit aber auch dem größten Vergnü-
gen gemacht, nur nahmen wir statt der Kreuzspitze den Similaun, der auch nicht
so viel schwerer aber höher und wegen des vielen Schnee’s interessanter ist.“3
Klein war in einem Alter berufen worden, in welchem er bei der damaligen ersten
Reichstagswahl noch nicht wählen durfte, wie er gern selbst erzählte.4
Als Klein im Oktober 1872 nach Erlangen kam, gehörte die Stadt, nach wech-
selnden politischen Herrschaften, zu Bayern. Die Einwohnerzahl war mit ca.
12.500 noch geringer als in Göttingen. Die Universität bestand seit 1743 (Fürsten-
tum Brandenburg-Bayreuth). Mit dem Wechsel zu Bayern war die nun Kgl. Bay-
erische Friedrich-Alexander-Universität nur deshalb nicht geschlossen worden,
weil sie die einzige protestantische Fakultät im katholischen Lande besaß. Um
1870 gab es insgesamt weniger als 400 Studenten. Seit 1818 waren das Schloss,
der Schlossgarten und die Orangerie Universitätseigentum. Die Universitätsbiblio-
thek, Hörsäle, Seminarräume und Sammlungen befanden sich im Schloss. Hier
erhielt Felix Klein schließlich auch einen Raum für mathematische Übungen.
Nach dem Ableben Christian von Staudts 1867, Erlangens erster Mathemati-
ker von internationalem Rang, hatten Hermann Hankel (1868-69) und Hans Pfaff
(1869-72) das einzige mathematische Ordinariat bekleidet. Nach Pfaffs Tod am
20. Mai 1872 sandte die philosophische Fakultät der Universität bereits im Juni
1872 eine Zweierliste an das Staats-Ministerium des Innern für Kirchen- und
Schul-Angelegenheiten nach München, mit Klein an erster und Johannes Thomae

1 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 3.8.1872.


2 [Paris B] Brief v. 28.8.1872, Klein an Darboux; KLEIN 1926, Vorlesungen I, 132-40.
3 Klein an A. Mayer, 28.8.1872, in TOBIES/ROWE 1990, 64-66; [Innsbruck] Klein an Stolz,
29.8.1872. – Similaun: 3599 m hoher Berg in den Ötztaler Alpen.
4 Vgl. CARATHÉODORY 1925, 2.

107
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
R. Tobies, Felix Klein, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2_3
108 3 Professur an der Universität Erlangen

an zweiter Stelle. Dem Schreiben des Dekans der Philosophischen Fakultät Eugen
Lommel, Kleins künftiger Schwager, ist zu entnehmen, dass aus finanziellen
Gründen ein junger Mann gesucht wurden war, der schon ein breites Gebiet ver-
treten kann. Clebsch hatte ein euphorisches Urteil über Klein vermittelt:
Erst 23 Jahre alt, hat Klein es verstanden, durch die Zahl und Gediegenheit seiner Arbeiten
die rückhaltloseste Anerkennung, ja Bewunderung, seiner Fachgenossen sich zu erwerben.
[…] Erst jüngst hat seine Abhandlung „Über die Nicht-Euklidische Geometrie“ in den wei-
testen Kreisen – namentlich auch im Auslande – lebhafte Theilnahme und gerechtes Aufse-
hen erregt. […] Die Mehrzahl seiner Arbeiten bewegt sich auf dem Gebiete der analytischen
Geometrie, einer Disciplin, welcher ihrer Natur nach eine vermittelnde Stellung zwischen den
oben erwähnten Richtungen der heutigen Mathematik einnimmt; zudem ist mir bekannt, dass
er durch Clebsch in der gründlichsten Weise in die moderne Algebra eingeführt worden, und
sonach die von uns gewünschte vielseitige Bildung in hohem Grade besitzt. Klein ist aber
nicht nur als Schriftsteller, sondern nach dem Urtheil gewiegter Fachgenossen, auch als Leh-
rer höchst bedeutend. […] Wenn wir noch hinzufügen, daß ebenso einstimmig, wie seine wis-
senschaftliche und Lehrbefähigung, auch sein gediegener Privatcharakter, seine Frische, Le-
bendigkeit und Liebenswürdigkeit im Umgang, gerühmt wird, so müssen wir in Klein in jeder
Beziehung den Mann erkennen, dem wir vor Allen den vacanten Lehrstuhl anvertraut wissen
möchten.5

König Ludwig II unterzeichnete die Ernennungsurkunde am 21. August 1872, und


Klein folgte dem Ruf zum 1. Oktober 1872 mit einem Jahresgehalt von 2000 Gul-
den. Auf Anfrage wurde ihm eine Umzugsentschädigung von 400 Gulden ge-
währt.6 Er bezog eine Wohnung in der ersten Etage der Gabelsberger Straße 16,
fußnah gelegen zum Schloß und Botanischen Garten.
Seit dem Jahre 1808 bestand in Erlangen die Gelehrtengesellschaft Societas
Physico-medica Erlangensis, die sich das Ziel gesetzt hatte, „Gedanken, Beo-
bachtungen und Erfahrungen aus allen Gebieten der Naturwissenschaften, der
Technik und der Medizin auszutauschen“. Durch Klein, der am 9. Dezember 1872
zum ordentlichen Mitglied gewählt wurde,7 erlangte die „Mathematik Bürgerrecht
in der Sozietät“.8 Er nutzte deren Sitzungsberichte wie bisher die Göttinger Nach-
richten, um eigene Ergebnisse und die seiner Schüler schnell zu publizieren. Als
er nach fünf Semestern an seinen nächsten Wirkungsort München wechselte, er-
nannte ihn die Erlanger Societas am 10. Mai 1875 zum Ehrenmitglied, sodass ihm
ihr Organ weiter offen stand. Es erschienen 16 Beiträge von ihm darin. Die Sit-
zungsberichte der Kgl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München
sollte er nur zweimal nutzen können, da er dort erst 1879 Mitglied wurde.
Der mathematische Universitätsbetrieb in Erlangen war wenig entwickelt. So
hatten sich z.B. im Winter 1869-70 von insgesamt 374 Studenten nur zwei für
Mathematik eingeschrieben. Zu diesen gehörte Siegmund Günther, den Klein bei

5 Schreiben v. 26. Juni 1872 über den Senat an das Staatsministerium, vollständig abgedruckt
in TOBIES 1992a, 766-768, Zitate 767.
6 [UA Erlangen] R. Th. II. Pos. 1, Nr. 15, Personalakte Hans Pfaff (mit Berufungsvorgang F.
Kleins). – Zum Vergleich: Gustav Bauer war 1869 mit einem Jahresgehalt von 1.200 Gulden
zum o. Prof. an der Universität München ernannt worden, VOSS 1907, 61.
7 [UB Erlangen] MS 2565 [8] Mitglieder-Verzeichnis; [10] Protokollbuch, Sitzung. 9.12.1872.
8 Vgl. NOETHER 1908, 81. – Für den Hinweis dankt die Autorin Cordula Tollmien.
3.1 Forschungstendenzen und Doktorschüler 109

seinem Eintreffen als Privatdozenten vorfand. Günther las über Geschichte der
Mathematik und nahm auch an Vorlesungen und Seminaren von Klein teil.9 Ob-
gleich in Erlangen nie mehr als acht Hörer in Kleins Veranstaltungen saßen, ging
daraus ein erstaunlich hoher Prozentsatz kreativer Köpfe hervor. (Abschnitt 3.1)
Sich darüber bewusst, dass die meisten Mathematik-Studenten keine Forscher
werden, aber wichtig für den Mathematikunterricht an den Schulen sein würden,
entwickelte Klein für die Lehre gleichfalls weit ausgreifende Pläne, die er in sei-
ner obligatorischen Antrittsrede10 als Professor formulierte (Abschnitt 3.2).
Klein setzte sein Bestreben fort, andere wissenschaftliche Schulen kennenzu-
lernen. Er führte 1873 die lange geplante Reise nach Großbritannien durch (Ab-
schnitt 3.3) und begab sich 1874 auf seine erste Italien-Reise (Abschnitt 3.4).
Auch wenn Klein Erlangen nach drei Jahren wieder verließ, erreichte er hier
einen bemerkenswerten Ausbau des „mathematischen Instituts“, das zuvor nur
dem Namen nach existiert hatte (Abschnitt 3.5).
In familiärer Hinsicht stellte er in Erlangen Weichen (Abschnitt 3.6).

3.1 FORSCHUNGSTENDENZEN UND DOKTORSCHÜLER

Aber der Genuss selbstaendiger Production wird immer nur Wenigen zugaenglich bleiben.11

Klein fühlte früh, dass er zu den wenigen gehörte, die kreativ mathematisch tätig
sein können. Er wusste, dass dazu eine eigenartige Disposition gehört, die nicht
Jedem gegeben ist und er verglich dies mit musikalischer Produktivität: „Musica-
lische Productivität ist nur Wenigen gegeben, aber die meisten Menschen haben
ein mehr oder minder ausgebildetes Verstaendnis fuer fertige musikalische Wer-
ke. Die Classe derer, denen aller musikalischer Sinn abgeht, ist wiederum recht
beschraenkt. So gibt es auch, obgleich nicht haeufig, durchaus unmathematische
Koepfe, die bei sonst normaler Begabung, voellig unfaehig sind, dem einfachsten
mathematischen Gedankengange zu folgen.“12 Er erkannte Begabungen schnell.
Während das Wachsen des Erlanger Programms – eine Schrift, die ein frisch
gekürter Erlanger Professor notwendig vorzulegen hatte – bereits in den zurück-
liegenden Abschnitten angedeutet wurde, sei hier auf die damit verbundene Vi-
sion und Wirkung Bezug genommen. Zugleich soll gefragt werden, welchen Spu-
ren Kleins Erlanger Schüler folgten und welche neuen Akzente sich in seinem
Forschungsfeld anbahnten.

9 Uebersicht des Personal-Standes bei der Kgl. Bayerischen Friedrich-Alexander-Universität


Erlangen im Winter-Semester 1869/70. Erlangen: Kunstmann, 13-25; LOREY 1916, 193.
10 In STUBHAUG 2003, 169-70, werden Kleins Erlanger Antrittsrede und das Erlanger Pro-
gramm noch immer verwechselt.
11 Klein, in Erlanger Antrittsrede (7.12.1872), enthalten in JACOBS 1977, Bl. 6.
12 Ebd., Bl. 6-7. – Den eigenen Mangel an Musikverständnis kommentierte Klein mit: „Nun
einige Seiten muß man doch schließlich haben, auf welchen man negativ ist.“ Überliefert
durch Otto Hölder, Brief v. 21.1.1887, in HILDEBRANDT/STAUDE-HÖLDER 2014, 235.
110 3 Professur an der Universität Erlangen

3.1.1 Vision Erlanger Programm

Klein meldete am 29. November 1872 an Darboux: „Lie hat mich beinahe zwei
Monate, September und October, besucht. Was wir besprochen haben, werden Sie
der Art nach aus unseren damals entstandenen Publicationen: der Lie’schen Note
in den Göttinger Nachrichten und meinem Antritts-Programm, ersehen haben.“13
Bei der späteren Edition in GMA I erklärte Klein zu diesem Erlanger Programm:
Mein Interesse war schon von meiner Bonner Zeit her darauf gerichtet, im Widerstreite der
sich befehdenden mathematischen Schulen das gegenseitige Verhältnis der nebeneinander
herlaufenden, äußerlich einander unähnlicher und doch ihrem Wesen nach verwandter Ar-
beitsrichtungen zu verstehen und ihre Gegensätze durch eine einheitliche Gesamtauffassung
zu umspannen. Innerhalb der Geometrie gab es in dieser Hinsicht noch viel für mich zu tun.14

Abb. 14: Titelblatt zum Erlanger Programm (Oktober 1872)

13 [Paris] Bl. 64v. – Lie, S.: „Zur Theorie partieller Differentialgleichungen erster Ordnung,
insbesondere über eine Classification derselben.“ Göttinger Nachrichten 1872, 473-89.
14 KLEIN 1921 GMA I, 52.
3.1 Forschungstendenzen und Doktorschüler 111

Dem Erlanger Programm lag eine hohe Vision zugrunde: „Mein Programm, so
glaubten wir, sollte das aeussere Zeichen für eine Neuentwikkelung der Geometrie
werden, gleichwerthig mit derjenigen, die fünfzig Jahre früher durch Poncelet in
die Wege geleitet worden war.“15 Allerdings blieb das erhoffte Echo zunächst
weitgehend aus. Auf eine Frage von Lie antwortete Klein im Juni 1873:
Du fragst, was die Leute von meinem Programm geurteilt haben. Nun, ich habe kaum ein
Urtheil gehört. Ein Franzose, Pasquier, der Ostern in Göttingen war, erzählte mir, Darboux
hat es getadelt, Mansion dagegen sei entzückt gewesen und wünsche es übersetzen zu dürfen.
Nöther, der ja damals auch unsere W-Curven verstand, hat mir anerkennend geschrieben.
Gordan, den ich direct fragte, sagte mir: das gefiele ihm gar nicht; er schien das Ganze als
Styl-Uebung zu betrachten. Dagegen ist der alte Stern, wie man mir von Göttingen schrieb,
sehr zufrieden gewesen. – Das ist nun ungefähr überhaupt Alles, was ich gehört habe; meine
hiesigen Leute haben mir übereinstimmend gesagt, sie hätten es nicht verstanden.16

Der (belgische) Mathematiker Ernest Pasquier hatte im Sommer 1872 am Seminar


von Clebsch und Klein teilgenommen.17 Paul Mansion, ebenfalls Belgier, über-
setzte Arbeiten von Riemann, Plücker, Clebsch u.a. ins Französische. Otto Stolz
gehörte zu den wenigen, die das Potential des Programms früh erkannten. Er
sandte Klein den Entwurf eines Referats für das Jahrbuch über die Fortschritte
der Mathematik18, woraufhin dieser erfreut über das wohlwollende Urteil reagierte
und nur darum bat: „[…] den Namen von Lie etwas mehr hervorzuheben: Es ist
wesentlich durch den Gedankenaustausch mit ihm, daß ich diese allgemeinen
Ideen faßte.“ Zugleich bremste Klein und blickte nach vorn:
Sie betrachten in Ihrem Referate mit meiner Schrift die Vereinigung der verschiedenen Rich-
tungen als vollzogen; ich halte das für übertrieben. Es ist nur ein Schritt gethan, der mir aller-
dings als wichtig vorkommt, aber die Vereinigung muß noch eine viel engere werden. Ich
glaube jetzt im Stande zu sein, sie noch einen Schritt weiter zu führen und namentlich die
Schranke zu beseitigen, die ich § 9 (in der Mitte) nenne. Doch schwebt mir das noch so unbe-
stimmt vor, daß ich es kaum in Worte zu fassen weiß.19

F. Engel überlieferte, dass für Lie „Kleins Gedanke, dass eine große Anzahl von
Gebieten der bisherigen Mathematik als Invariantentheorie gewisser bekannter
Gruppen aufgefaßt werden kann, […] neu und überraschend gewesen“ sei.20 Klein
erkannte selbst Unvollkommenheiten; die Geometrie von Nullstellengebilden –
auf die er bei der birationalen Geometrie und bei der Analysis Situs hinwies – war
z.B. noch nicht erfasst.21 Paragraph 9 behandelte die Gruppe aller Berührungs-
transformationen, an Arbeiten von Lie und Clebsch anknüpfend. Wie ROWE
(2003: 671) unterstrich, hatte Klein im Vergleich zu Lie Transformationsgruppen
im Auge, die global (nicht lokal) auf eine Mannigfaltigkeit angewandt werden.
Der Unterschied zwischen globalen und lokalen Eigenschaften einer Mannig-

15 [Oslo] II (Klein, 1.11.1892) gedruckt in ROWE 1992, 202.


16 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 28.6.1873.
17 [Protokolle] Bd. 1, 12-13; 21-22.
18 Jahrbuch, Bd. 1875, 234-35.
19 [Innsbruck] Klein an Stolz, Brief v. 8.1.1874.
20 ENGEL 1899, XXXIX.
21 Vgl. KLEIN 1921 GMA I, 481-82; 414 zu Unvollkommenheiten; SCHOLZ 1980, 133-36.
112 3 Professur an der Universität Erlangen

faltigkeit – bei Riemann vorhanden – kommt in Kleins Erlanger Programm nicht


voll zum Ausdruck. SCHOLZ (1980) verwies auf ein Mischkonzept zwischen pro-
jektiven und topologischen Abbildungen, welches Klein erst mit weiteren Arbei-
ten überwand.22 Klein betrachtete sein Programm als einen Vorschlag, Invarianten
und Kovarianten bekannter Gruppen systematisch zu untersuchen.
Der Zusammenhang zwischen den einzelnen Geometrien ergab sich, indem
Kleins oben erwähnte „Hauptgruppe“ (vgl. 2.8.2) durch eine umfassendere Grup-
pe ersetzt wurde. Dabei bleibt nur ein Teil der geometrischen Eigenschaften er-
halten. Der Übergang zu einer umfassenderen Gruppe entspricht dem Übergang
zu einer weniger umfassenden Geometrie.
Tabelle 5: Zum Erlanger Programm
Bewegungs- Äquiforme Affine Projektive
gruppe Gruppe Gruppe Gruppe
Lage zerstört zerstört zerstört zerstört
Größe erhalten zerstört zerstört zerstört
Orthogonalität erhalten erhalten zerstört zerstört
Parallelität erhalten erhalten erhalten zerstört
Teilverhältnis erhalten erhalten erhalten zerstört
Doppelverhältnis erhalten erhalten erhalten erhalten
Inzidenz erhalten erhalten erhalten erhalten
Metrische Äquiforme Affine Projektive
Geometrie Geometrie Geometrie Geometrie

Tabelle 5 ordnet die klassischen euklidischen Geometrien in ein Schema ein, um


die Beziehungen zu verdeutlichen. Dieses Schema ist eine spätere übersichtliche
Anordnung.23 Die hier angegebene affine Geometrie ist in KLEIN (1872) noch
nicht berücksichtigt. Es sei kurz erläutert. Bei der Bewegung einer geometrischen
Figur (z.B. Verschiebung oder Drehung) wird ihre Lage verändert. Die Länge von
Strecken und die Eigenschaft von Geraden, orthogonal zu sein, bleiben dabei er-
halten. Parallele Geraden gehen wieder in parallele Geraden über. Das Teilver-
hältnis dreier Punkte bzw. das Doppelverhältnis von vier Punkten behält densel-
ben Wert. Bei einer projektiven Abbildung (z.B. Zentralprojektion) stimmen die
Längen in einer Figur mit den entsprechenden Längen der Bildfigur nicht überein.
Parallele Gerade können in sich schneidende Gerade übergehen. Nur das Doppel-
verhältnis von vier Punkten und die Inzidenz bleiben erhalten.
Klein urteilte später: „Dieses ‚Erlanger Programm’ ist für meine weiteren Un-
tersuchungen immer die große Richtlinie geblieben und hat sein ordnendes Prin-
zip auch noch auf zahlreiche andere Gebiete wie Funktionentheorie, Mechanik
und Physik ausgedehnt.“24 Es war auch für weitere Mathematiker Richtlinie.25

22 SCHOLZ 1980, 136; zu Riemann vgl. LAUGWITZ 2013.


23 Vgl. auch WUßING 1968.
24 KLEIN 1923a, Autobiographie, 18. – Vgl. auch Abschnitt 9.2.2.
25 Vgl. zu Studys Beitrag HARTWICH 2003; zum Verwenden von Kleins Klassifikationsprinzip
für die Untersuchung geometrischer Größen in der Vektoranalysis vgl. SCHOUTEN 1914.
3.1 Forschungstendenzen und Doktorschüler 113

Das Interesse am Erlanger Programm war schließlich von mehreren Seiten


geweckt worden. Lie schrieb 1884: „Wenn Du Deine alte[n] Arbeiten in Math.
Annalen successive sammelst, willst Du dann nicht Deine Programmschrift dort
publiciren. Es ist doch wohl Deine wichtigste Arbeit aus dem Zeitraum 1872. Jetzt
würde sie besser als damals verstanden werden.“26 Fünf Jahre später empfahl
Corrado Segre (vgl. 3.4) ebenfalls den Wiederabdruck und erbat die Erlaubnis für
eine italienische Übersetzung, die sein Student Gino Fano ausführte.27 In Turin
knüpfte u.a. der Privatdozent Mario Pieri daran an; er soll Klein als „a personal
hero“ verehrt haben.28
Als Henri Padé, der 1890-91 bei Klein studierte und anschließend unter
Charles Hermite promovierte, das Erlanger Programm ins Französische über-
setzte, wünschte Klein, dass er sich an der italienischen Ausgabe orientiere, da er
diese aufgrund neuerer Literatur ergänzt hatte. Padé benutzte jedoch das deutsche
Original, weil er besser Deutsch als Italienisch beherrschte, sodass Klein der fran-
zösischen Publikation ein längeres Vorwort hinzufügte.29 Durch die französische
Ausgabe wurde in Frankreich stärker sichtbar, dass Klein bereits 1872 Camille
Jordans Arbeit über Gruppen der Bewegungen (Sur les groupes de mouvements)
und Michel Chasles’ Anschauungsweise, die metrischen Eigenschaften als pro-
jektivische Beziehungen zu einem Fundamentalgebilde (dem unendlichen Kugel-
kreis) zu betrachten, als Ausgangspunkte unterstrichen hatte.30
Wilhelm Blaschke betonte: „Kleins gruppentheoretischer Aufbau der Geome-
trie, wie er ihn zuerst 1872 in seinem Erlanger Programm entworfen und dann
1893 in seiner Einleitung in die höhere Geometrie näher ausgeführt hat, ist für die
Weiterentwicklung der Geometrie, ja auch der Physik heute so wichtig und leben-
dig als je.“ Auch aktuell Forschende knüpfen weiter an die Grundideen an.31

3.1.2 Kleins Schüler in Erlangen

Klein träumte davon, ähnlich wie Clebsch eine wissenschaftliche Schule zu grün-
den. Dafür musste er erst einen Kreis Begabter um sich scharen. Im Vorfeld hatte
er Schwierigkeiten geahnt und geunkt: „In Baiern existirt bis jetzt keine Mathe-
matik und der sueddeutsche Student ist gedankenfaul. Der in mir ziemlich stark
ausgebildete sociale Trieb, wenn ich darunter die Lust verstehe, auf andere Men-

26 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 695/3.


27 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 991 (Segre an Klein, 19.11.1889). Klein, Felice (1890): “Consi-
derazioni comparative intorno a ricerche geometriche recenti”. Annali di matematica pura ed
applicata, serie II, 17, 307-43.
28 Vgl. MARCHISOTTO/SMITH 2007, 56.
29 Padé, H. (1891): « Considérations comparatives sur les recherches géométriques modernes ».
Annales de l’école normale supérieure (3) vol. 8 (1891), 87-102, 173-199; Vorwort Kleins,
87; [UBG] Cod. Ms. F. Klein 11: 157, 158 (Padé an Klein, 27.10., 3.11.1890).
30 Zu weiteren Übersetzungen ins Polnische durch S. Dickstein, ins Russische durch D. M.
Sintzow und ins Ungarische vgl. KLEIN 1923 GMA III Anhang, 17; auch GRAY 2005.
31 KLEIN/BLASCHKE 1926 (Vorwort); vgl. JI/PAPADOPOULOS 2015; RATAJ/ZÄHLE 2019.
114 3 Professur an der Universität Erlangen

schen zu wirken, wird also voraussichtlich seine Befriedigung finden.“32 Nach


Semesterbeginn teilte Klein Gaston Darboux mit:
Hier in Erlangen war ich zunaechst, namentlich auch wissenschaftlich, sehr isolirt; ich hatte
nur mit Anfaengern zu thun. Seitdem sind 2 aeltere Leute von Goettingen heruebergekom-
men, die selbstaendig geometrisch arbeiten; ich hoffe sehr, dass naechsten Sommer die Zahl
waechst und dass es so allmaehlich gelingt, in Erlangen eine Schule geometrischer Production
zu gruenden, wie dazu in Goettingen, so lange Clebsch da war, der beste Anfang gemacht
war.33

Nach Erhalt der Anstellungsurkunde hatte Klein am 3. September 1872 den Senat
der Universität Erlangen informiert, dass er eine Vorlesung „Ueber elementare
Partieen der Algebra in der Verbindung mit analytischer Geometrie der Ebene“,
jeweils Montag bis Freitag, 11-12 Uhr, sowie „mathematische Uebungen“,
einstündig, zu halten beabsichtige.34 Als er am 5. November 1872 starten wollte,
waren nur zwei Hörer anwesend. Schließlich schrieben sich drei weitere Studen-
ten ein, die mehrere Semester blieben und später in den Schuldienst gingen.
Für die höhere Vorlesung „Ausgewählte Capitel der neueren Geometrie, ver-
bunden mit practischen Uebungen“ hatte sich im Winter 1872-73 zunächst nur
Adolf Weiler eingetragen.35 Deshalb las Klein über Projectivische Massbestim-
mung, wofür der aus dem Clebsch-Kreis kommende Aurel Voß und Siegmund
Günther als Hörer hinzutraten. Weiler promovierte im Feld. Voß wurde zur Habi-
litation und Privatdozentur in Göttingen geführt.36 Günther drang nicht tiefer in
diese Forschungsrichtung ein, sodass Klein später nicht für ihn, sondern für Paul
Gordan ein vom bayerischen Landtag genehmigtes Extraordinariat beantragte
(vgl. 3.5). Daraufhin habilitierte sich Günther zum 17. Juli 1874 an das Polytech-
nikum in München um. Trotz Aussprache blieb ein gespanntes Verhältnis.37
Voß bezeichnete es als Glück, vier Monate lang fast täglich mit Klein verkeh-
ren und an seinem Beispiel lernen zu dürfen. Er überlieferte Kleins „[…] merk-
würdige Fähigkeit, überall in den Untersuchungen anderer gerade den Punkt zu
entdecken, der mit seinen eigenen Gedanken in Verbindung stand“ sowie dessen
„[…] Gabe, jeden seiner Schüler auf das Thema hinzuweisen, das dessen beson-
derer Begabung und Entwicklung entsprach.“38
Nachdem Voß zur Habilitation nach Göttingen gegangen war, saßen fünf Hö-
rer in Kleins höherer Vorlesung über Invariantentheorie, die er im zweiten Se-
mester, neben einer Anfängervorlesung (Differentialrechnung), anbot. Vier von
diesen führte er zum Doktortitel: Wilhelm Braun, Ferdinand Lindemann, Wilhelm
Bretschneider und den erwähnten Adolf Weiler. Mit diesen potentiellen Doktor-

32 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 3.8.1872.


33 [Paris] Brief v. 29.11.1872, Bl. 64.
34 [UA Erlangen] I-II, Pos. 1, Nr. 27: Felix Klein.
35 [UBG] Cod. Ms. F. Klein, 7 E.
36 Klein bedankte sich bei Moritz A. Stern, dass er seine Bitte betr. Habilitation von Aurel Voß
in Göttingen erfüllt habe. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 11: 1160A (Klein an Stern, 26.7.1874).
37 Vgl. JACOBS 1977, Vorläufiges aus Erlangen, Bl. 2; [Lindemann] 54; STRÖHLEIN 1989, 42. –
[UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 505 (Günther an Klein, 7.2.1875).
38 VOSS 1919, 286.
3.1 Forschungstendenzen und Doktorschüler 115

schülern und Privatdozent Siegmund Günther39 startete Klein am 22. April 1873
sein Erlanger Forschungsseminar. Sophus Lie erfuhr zwei Monate später: „Dem-
nächst werden hier 2 Dissertationen fertig: die eine verfolgt meine Eintheilung der
Complexe 2ten Grades, die andere nimmt das Problem einer projectivischen Dy-
namik (Kinematik und Statik) in Angriff […].“40 Weiler war der Erste mit
Examen am 19. Juli 1873. Lindemann folgte planmäßig am 2. August 1873.

Abb. 15: Kleins Kreis in Erlangen 1873. Von rechts: Felix Klein, Ferdinand Lindemann,
Wilhelm Bretschneider, Siegmund Günther, Adolf Weiler, Ludwig Wedekind

Lindemann überlieferte, wie Klein den Erlanger Kreis um sich scharte, zu dem im
Herbst 1873 Axel Harnack hinzutrat. Klein lud seine Studenten einmal wöchent-
lich zu sich ein, wobei einer vorzutragen hatte. Anschließend gingen sie um 20
Uhr zum Abendessen. Mittags speisten sie gemeinsam an der Table d’hôte (Gast-

39 Günther beteiligte sich bis zum 21.1.1874 mehrfach mit Beiträgen aus seinem Habilitations-
thema: Darstellung der Näherungswerthe von Kettenbrüchen in independenter Form. Erlan-
gen: Eduard Besold, 1873 (128 S.); [Protokolle] Bd. 1, 29-30; 44-46; 64-66; 70-71; 80.
40 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 28.6.1873.
116 3 Professur an der Universität Erlangen

tisch) im Gasthof Walfisch41, wo auch Professoren anderer Fachgebiete zur


Tischgesellschaft gehörten, u.a. der bis 1874 als Präsident der Physikalisch-medi-
cinischen Societaet fungierende Zoologe Ernst Ehlers, dem Klein in Göttingen
wieder begegnen sollte. Nach dem Mittagessen genoss die ganze Gesellschaft den
berühmten Käsekuchen im Café Mengin.42 Der anschließende Spaziergang führte
die Mathematiker-Gruppe bei gutem Wetter am Kanal entlang oder nach Raths-
berg, bei schlechtem Wetter in den Botanischen Garten und die Gewächshäuser.
Wandernd diskutierten sie mathematische Probleme, schrieben Formeln und Fi-
guren in den Sand der Erlanger Umgebung und hörten mehrfach Vorträge vom
Botaniker Maximilian Reeß, dessen Schwerpunkt die Mykologie war.
Reeß war am selben Tag wie Klein zum Mitglied der Physikalisch-Medicini-
schen Societaet gewählt worden; und Klein hatte sich seit seiner Studienzeit für
Botanik interessiert. Bei Ehlers Nachfolger Emil Selenka sollte Klein 1874-75 gar
an praktischen zoologischen Übungen teilnehmen. Er war sich seiner eigenen
mathematischen Kreativität nicht vollkommen sicher, vielmehr noch immer etwas
unentschieden, ob er nicht doch später in naturwissenschaftlicher Richtung for-
schen solle.43 Noch gingen jedoch die mathematischen Themen nicht aus.
Klein hatte Lindemann schon bei einem Treffen in Göttingen vorgeschlagen:
Die Vorlesungen von Clebsch sollen, wie Sie wissen, womöglich herausgegeben werden, na-
mentlich die Vorlesungen über Geometrie. Hätten Sie nun Lust, unter meiner Oberaufsicht
die Herausgabe der letzten zu unternehmen? Der Plan dazu, wie ich ihn mit Gordan verein-
bart habe, ist der folgende: Sie erledigen Ihr Doctorexamen, was bis Ende Sommer geschehen
kann. […] Die Ausarbeitung vollführen Sie im täglichen Austausche mit mir, also wahr-
scheinlich in Erlangen. […] Ich übernehme, eine Vorrede zu der Publication zu schreiben.
[…] es kann keine bessere Gelegenheit geben, um gleichzeitig Ihre Kraft zu üben und Sie
vorteilhaft bekannt zu machen!44

Klein hatte die Rollen getauscht; so wie er selbst Plückers Liniengeometrie unter
Clebschs Ägide ediert hatte, arbeitete jetzt der 20-jährige Lindemann unter seiner
Obhut an der Clebsch-Edition. Klein hatte für Lindemanns Übersiedelung nach
Erlangen gesorgt, eine Wohnung für ihn gemietet, ließ ihn im Seminar über
Clebsch-Themen vortragen und beriet regelmäßig mit ihm.45
In intensiver Arbeitsatmosphäre vollendeten weitere ihre Dissertation. Wil-
helm Bretschneider trug am 17. Dezember 1873 und am 25. Februar 1874 in
Kleins Seminar vor und reichte seine Dissertation „Über Kurven 4. Ordnung mit 3
Doppelpunkten“ am 10. März 1874 ein. Dieser Gymnasiallehrer aus Württemberg
hatte ein Stipendium für Zusatzstudien erhalten. Angeregt durch Klein verfolgte
er Ansätze analytisch, die Heinrich Schröter synthetisch behandelt hatte.46

41 Goldener Walfisch, Calvinstraße 5, wo schon Goethe übernachtete. Das Gebäude musste im


Jahre 1912 einer Bank weichen. [Lindemann] 52.
42 Erlangen, Schloßplatz 5, heute noch existierend.
43 JACOBS 1977, Vorläufiges aus Erlangen, Bl. 2; [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 22.2.1875.
44 Klein an Lindemann, Brief v. 27.12.1872, zitiert in [Lindemann] 49-50.
45 [Lindemann] 52-54; und z.B. [Protokolle] Bd. 1, 69, 84.
46 [Protokolle] Bd. 1, S. 90; zur Einordnung vgl. auch Kohn, G.; Loria G.: Spezielle ebene alge-
braische Kurven. ENCYKLOPÄDIE Bd. III C 5, 560.
3.1 Forschungstendenzen und Doktorschüler 117

Am 11. März 1874 absolvierte Ludwig Wedekind seine Doktorprüfung. Er


knüpfte in seiner Dissertation „Beiträge zur geometrischen Interpretation binärer
Formen“ an Kleins Erlanger Programm und dessen neues Uebertragungsprincip
an, d.h. die geometrische Interpretation von x+iy auf der Kugelfläche (Riemann-
sche Zahlenkugel) für die Theorie der binären Formen47 zu verwenden. Wede-
kinds Betrachtungen zum komplexen Doppelverhältnis halfen, Kleins Ikosae-
dertheorie vorzubereiten (vgl. dazu 3.1.3.2). Ergebnisse Wedekinds ließ Klein
hinter seiner zugehörigen Arbeit in den Mathematischen Annalen publizieren.48
Axel Harnack präsentierte in Kleins Seminar (10.12.1873; 14.1.1874) Arbei-
ten von Ferdinand Minding, bei dem er in seinem Geburtsort Dorpat (heute: Tartu,
Estland) Differentialgeometrie gelernt hatte. Klein erkannte Harnacks analytische
Vorbildung und lenkte ihn darauf, die Theorie der elliptischen Funktionen mit der
Geometrie der Kurven dritter Ordnung zu verknüpfen, um neue Fragestellungen
zu finden. Harnack nutzte dabei – im Vergleich zu Wedekind – ein anderes wich-
tiges Ergebnis Kleins, eine neue Art Riemannscher Fläche (vgl. 3.1.3.1). Harnack
fand schnell (Seminarvortrag, 11.2.1874) eigene Sätze und vollendete die Disser-
tation „Ueber die Verwerthung der elliptischen Functionen für die Geometrie der
Curven dritten Grades“ bis zum 18. Juli 1874.49
Aus Wilhelm Brauns Seminarvorträgen (28.1. und 21.5.1874) über geometri-
sche Besonderheiten von Lissajous’schen Stimmgabelcurven wuchs bis zum 22.
Juli 1874 dessen Dissertation: „Ich habe […] auf Anregung meines hochverehrten
Lehrers, Herrn Professor Klein, dem ich überhaupt für seinen gütigen Beistand zu
höchstem Dank verpflichtet bin, versucht, die Schwingungscurven, welche aus der
Combination zweier Pendelbewegungen in der Ebene resultiren, als Object an
sich im Sinne der projectivischen Geometrie zu studiren, und zunächst ihre
Singularitäten zu entwickeln.“50
Klein förderte das weitere Vorankommen seiner Schüler. So wie Clebsch
einst Kleins Ergebnisse in die Mathematischen Annalen bzw. die Göttinger Nach-
richten gebracht hatte, nutzte Klein die Annalen und die Sitzungsberichte der Er-
langer Societaet, um Arbeiten seiner Doktorschüler bekannt zu machen.51
In Erlangen kamen auch die ersten ausländischen Mathematiker zu Klein,
Skandinavier, die Sophus Lies Empfehlungen folgten. Der bereits promovierte
schwedische Mathematiker Victor Bäcklund nutzte im Jahre 1874 ein sechsmo-
natiges Reisestipendium. Er hatte Resultate in der algebraischen Geometrie erzielt
und an Sophus Lies Invariantentheorie der Berührungstransformationen an-
geknüpft. Klein nahm Bäcklund als Gast mit zu den Sitzungen der Erlanger So-

47 Ein Polynom mit zwei Variablen.


48 Klein, F. (1875): „Über binäre Formen mit linearen Transformationen in sich selbst“. Math.
Ann. 9, 183-208; Wedekind, L. (1875): „Beiträge zur geometrischen Interpretation binärer
Formen“. Math. Ann. 9, 209-17; Vgl. auch VOSS 1919, 286.
49 [Protokolle] Bd. 1, 85-87; Math. Ann. 9 (1875) 1-54; Vgl. auch VOSS 1919, 286.
50 http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb11320735_00005.html (online
– Version der Dissertation, 4)
51 [UB Erlangen] Ms 2565 [10], 20, Sitzung v. 28.7.1873, 2, Sitzung v. 13.7.1874.
118 3 Professur an der Universität Erlangen

cietaet, reichte dessen Arbeiten für die Sitzungsberichte ein und gewann ihn
gleichfalls als Autor für die Mathematischen Annalen.52
Ende November 1874 trat der Norweger Elling Holst hinzu, der erst im Juli
1874 sein Staatexamen unter Lie abgelegt hatte. Lie hatte ihm geraten, nicht nach
Berlin, sondern zu Klein zu gehen: „Glaube mir, in Berlin ist nichts für Dich zu
holen, es sei denn, Du wärest so glücklich wie ich und träfest einen neuen Klein
dort.“53 Holst besuchte Kleins Vorlesung „Ausgewählte Kapitel der neueren Geo-
metrie“ (1874/75) und referierte dreimal in Kleins Seminar,54 wo außerdem die
frisch gebackenen Doktoren Lindemann, Harnack und Wedekind sowie Paul Gor-
dan vortrugen. Klein sandte günstige Urteile über Holst an Lie und empfahl ihn
für ein norwegisches Stipendium, damit er seine Studien fortsetzen konnte.55 Als
Klein zum Sommersemester 1875 als Professor an das Polytechnikum nach Mün-
chen wechselte, gingen Holst, Lindemann, Harnack und Wedekind mit ihm und
bildeten die Aktivposten im Mathematischen Colloquium des ersten Jahres.
Die Karrieren der Schüler Kleins schritten schnell voran. Holst reichte seine
erste Arbeit im Dezember 1876 bei den Mathematischen Annalen ein, wo auch die
Dissertationen von Lindemann, Weiler, Harnack und Wedekind erschienen. Har-
nack erhielt noch im Jahr seiner Habilitation (Leipzig 1876) eine a.o. Professur an
der TH Darmstadt und ein Jahr später an der TH Dresden. Wedekind habilitierte
sich 1876 an der TH Karlsruhe, wo er zum a.o. Professor (1880) und o. Professor
(1883) aufstieg. Der Schweizer Adolf Weiler habilitierte sich 1875 am Polytech-
nikum in Zürich und wurde 1899 a.o. Professor an der Universität Zürich. Linde-
mann, der angeregt durch Klein 1876 zu Studien im Ausland weilte, habilitierte
sich 1877 in Würzburg, wurde 1878 Extraordinarius und 1879 Ordinarius in Frei-
burg i.Br. Dass er schließlich 1883 als erster Clebsch-Abkömmling an die preußi-
sche Universität Königsberg kam, basierte vornehmlich auf dem gelungenen Be-
weis der Transzendenz von π und besaß auch besonderes Gewicht für Klein:
Ihr Ruf nach Königsberg kommt uns allen zugute, denn es ist ein Sieg unseres Prinzips (näm-
lich des Kampfes gegen die Cliquenwirtschaft). Erinnern Sie sich, dass vor 10 Jahren eine
maassgebende Persönlichkeit sagte, es solle mit seiner Zustimmung niemals ein Schüler von
Clebsch nach Preussen kommen?56

Klein war erfolgreich, weil er im Verkehr mit seinen Schülern „[…] die Goldkör-
ner seines reichen Talentes ausstreute, unbekümmert um den Gebrauch, den sie
später davon machen könnten, denn er war nicht der engherzigen Ansicht solcher,
die in ihren Schülern nur spätere Konkurrenten zu sehen geneigt waren.“57

52 [UB Erlangen] Ms 2565 [10], Sitzung v. 11.5.1874, 6.3.1876; TOBIES/ROWE 1990.


53 Sophus Lie an Holst, zitiert nach STUBHAUG 2003, 244.
54 Am 15.12.1874, 26.1.1875, 5.3.1875, [Protokolle] Bd. 1, 143, 149, 151.
55 [Oslo] Klein an Lie, Briefe v. 2.12.1874; 22. 2.1875; [Protokolle] Bd. 1, Holst am 15.12.
1874, 26.1.1875.
56 Klein an Lindemann, Brief v. 30.3.1883, enthalten in [Lindemann]. – Es folgten weitere
vereinfachte Beweise der Transzendenz von π, wobei Klein als Motor zur Verbreitung der
Ergebnisse seiner Schüler fungierte, vgl. dazu ROWE 2015.
57 Urteil von Aurel VOSS 1919, 288.
3.1 Forschungstendenzen und Doktorschüler 119

3.1.3 Neue Trends in der Forschung

Wenn ich an Dich denke, habe ich so oft die Empfindung einer langen, ja vielleicht hoff-
nungslosen Trennung von meinem besseren Selbst. Und doch sage ich mir wieder, dass es bei
meinem jüngeren Alter und meiner so sehr andersartigen Begabung so hat kommen müssen.
Wohin meine wissenschaftliche Beschäftigung sich noch wenden wird, wer will es wissen?
Ich möchte wie Du grosse neue Theorien schaffen; ich möchte dann wieder, und den Plan
verfolge ich mit einer gewissen Consequenz, einen möglichst vollständigen Ueberblick über
alle Mathematik gewinnen, um dann der Zersplitterung einmal ein Ende zu machen, die für
uns alle entschieden ein grosses Unglück ist; - oft auch denke ich, dass es mir durch meine
mathematische Schulung gelingen muss, späterhin in Physik etwas Vernünftiges zu leisten.58

Klein vermisste die Kooperation mit Lie und versuchte zunehmend, eigene Wege
zu finden. Anfangs widmete er in Erlangen einen beträchtlicher Teil seiner Zeit
der wissenschaftlichen Clebsch-Biographie, dem Bemühen um eine Clebsch-
Stiftung, um Clebschs Frau und Kinder abzusichern und dem Vorbereiten der Ma-
thematikerversammlung (vgl. Abschnitt 2.8.3.4). Kleins Publikationen umfassten:
Erstens alte Themen wie Flächen dritter Ordnung, Plückers Komplexfläche,
nichteuklidische Geometrie. Dabei kam es wiederholt vor, dass Klein noch Un-
ausgereiftes zur Publikation gab, was später korrigiert werden musste. Als Klein
einen Nachtrag zur Nicht-Euklidischen Geometrie (Math. Ann. 7 (1874) 531-37)
publizierte, schrieb ihm Darboux, dass sein dargelegter Zusatz zu einer Definition
v. Staudts überflüssig sei. Klein publizierte daraufhin eine Korrektur sowie Dar-
boux’ Hinweis; und er kommentierte dazu in einem Brief an Otto Stolz, mit dem
er zum Thema gearbeitet hatte: „Die Sache ist mir natürlich sehr aergerlich, aber
da hilft Nichts, als offen sagen, dass man gefehlt hat.“59
Zweitens einzelne neue Probleme. Klein dehnte den bekannten Pascalschen
Satz über das einem Kegelschnitt eingeschriebene Sechseck auf den Raum aus
(Erlanger Sitzungsberichte, 10.11.1873). Hierbei entwickelte er das schon – mit
Bezug auf Wedekinds Dissertation – angedeutete neue Uebertragungsprincip,
„vermöge dessen die Kugel, welche der Darstellung von x + iy dient, zugleich die
Bedeutung der Fundamentalfläche einer projectivischen Maassbestimmung er-
hält“.60 Klein und seine Schüler verwendeten dieses Prinzip als ein Werkzeug der
Verallgemeinerung; es sollte auch für die Theorie des Ikosaeders fruchtbar wer-
den. Nach Übertragungsprinzipien oder Analogien zu schauen, war, wie gesagt,
bereits bei Hesse ein wichtiges methodisches Hilfsmittel in diesem Gebiet.61
Klein befasste sich im Jahre 1873 außerdem mit einer philosophischen Erörte-
rung des Funktionsbegriffs, um „[…] einzusehen, wie so stetige Functionen ohne
Differentialquotienten sein können.“ Durch Weierstraß war 1872 erstmals ein
Beispiel für eine stetige, nicht differenzierbare Funktion bekannt geworden. Klein
griff das sofort auf, sich auch der Hilfe seines Freundes Otto Stolz bedienend.

58 [Oslo] Brief Kleins aus Erlangen an Lie, v. 22.2.1875.


59 [Innsbruck] Klein an Stolz, Brief v. 23.11.1873
60 Wedekind, L.: „Beiträge zur geometrischen Interpretation binärer Formen“. Math. Ann. 9
(1875) 213.
61 Hesse, Otto (1866): „Ein Uebertragungsprincip“. Crelle-Journal 66, 15-21.
120 3 Professur an der Universität Erlangen

Stolz sollte später in den Mathematischen Annalen Bolzanos Ergebnisse in das


Licht rücken, der schon vor Weierstraß ein Beispiel für eine derartige Funktion
angegeben hatte.62 (Vgl. auch Abschnitt 8.3.2)
Drittens widmete sich Klein neuen Ansätzen: Fragen des Zusammenhangs
von Flächen verknüpft mit einer neuen Art Riemannscher Fläche sowie Aspekten
der Gleichungstheorie, was er eng verschmelzen sollte.

3.1.3.1 Über eine neue Art Riemannscher Flächen

Gemäß seinem Arbeitsplan drang Klein in Themen näher ein, die von Clebsch
bearbeitet worden waren. Dies schloss Riemanns Ideen ein, wobei er stärker am
Original anknüpfte, weil ihn Clebschs Resultate nicht vollkommen befriedigten.
Erhard Scholz beschrieb Riemanns Ideen „zum Flächenzusammenhang“ (zur To-
pologie von Flächen) und verglich die Ansätze der beteiligten Forscher, Riemann,
Möbius, Carl Neumann, Jordan, Schläfli, Klein. SCHOLZ hob u.a. hervor, dass sich
Klein bei seiner Definition des Flächenzusammenhangs schon stärker auf Jordan
als auf Riemann stützte.63 Klein gab später eine anschauliche Übersicht über Rie-
manns Ausgangspunkt64 und erklärte in seinen Gesammelten Abhandlungen:
Die Zahl p ist bei Riemann zunächst ein Charakteristikum für den „Zusammenhang“ einer ge-
schlossenen Fläche. Es war für mich ein geradezu quälendes Problem, was diese Auffassung
mit der Gestalt der zugehörigen algebraischen Kurven zu tun haben möchte, und ich war
glücklich, als es mir gelang hierauf durch Konstruktion der „neuen“ Riemannschen Flächen
eine überaus einfache Antwort zu finden.65

Es sei hier hervorgehoben, dass die Theorie der Riemannschen Flächen entstand,
weil die analytische Fortsetzung holomorpher Funktionen nicht eindeutig ist. D.h.
auf verschiedenen Wegen kann man verschiedene Funktionswerte erhalten. Mit-
tels einer mehrblättrigen Fläche (Überlagerungsfläche) als Definitionsbereich
kann Eindeutigkeit der analytischen Fortsetzung erreicht werden (Beispiel: Rie-
mannsche Fläche des komplexen Logarithmus).
Um zu entscheiden, ob zwei (orientierbare) Flächen eineindeutig und stetig
aufeinander abbildbar sind, benutzte Riemann charakteristische Invarianten: p die
maximale Zahl der möglichen, die Fläche nicht zerstückenden und einander nicht
kreuzenden Rückkehrschnitte; und μ die Anzahl der Randkurven.
Bei geschlossenen Flächen, die Klein besonders betrachtete, ist μ = 0 und die
Fläche durch p allein charakterisiert. Wie Klein angab, bezeichnete Clebsch die

62 [Innsbruck] Klein an Stolz, Brief v. 23.11.1873. – Stolz, O.: „B. Bolzano’s Bedeutung in der
Geschichte der Infinitesimalrechnung“. Math. Ann. 18 (1881) 255-79.
63 Vgl. SCHOLZ 1980, 163-79.
64 SCHOLZ 1980, 57-78. – Vgl zu den Begriffen Geschlecht, Zusammenhang, u.a. auch KLEIN
1925 Elementarmathematik II, 114-16.
65 Vgl. KLEIN 1922 GMA II, 5.
3.1 Forschungstendenzen und Doktorschüler 121

Zahl p als das Geschlecht der Fläche bzw. der Gleichung F (ζ, z).66 Klein erläu-
terte später, was für seine weiteren Forschungen wichtig wurde:
Gleichungen F (ζ, z) = 0 lassen sich nur dann eineindeutig und stetig aufeinander beziehen,
wenn sie dasselbe p haben. […] Damit hat Riemann alle algebraischen Gleichungen, die sich
durch eineindeutige oder, wie man vom Standpunkt der Formel sagt, birationale Transforma-
tion auseinander ergeben, durch eine erste Charakteristik gekennzeichnet: sie haben notwen-
dig eine numerische Invariante, nämlich die Zahl p. Die Gebilde desselben p unterscheiden
sich dann weiterhin noch durch die in sie eingehenden wesentlichen Konstanten, die sog.
„Moduln“. Als deren Zahl findet Riemann bei p = 0 Null, bei p = 1 Eins, und für p > 1 den
Wert 3 p – 3.67

Seit Februar 1874 publizierte Klein darüber in den Erlanger Sitzungsberichten


und den Mathematischen Annalen. In seinem Seminar sprach er erstmals am 18.
Februar 1874 „Ueber den Zusammenhang der Flächen“68 und am 12. Mai über:
„Ein neuer Beweis über das p algebraischer Curven“. Klein versuchte, die „Zahl
für das Geschlecht einer Curve […] unmitttelbar aus der Gestalt der Curve zu er-
schliessen.“69 Er betonte: „Das Mittel dazu gibt eine neue Art, den Verlauf einer
algebraischen Function durch eine Riemann’sche Fläche zu versinnlichen, die sich
an die durch die Function repräsentierte Curve innig anschliesst.“70 Die Arbeit
„Ueber eine neue Art der Riemann’schen Flächen“ beginnt mit den Worten:
Bei der Untersuchung der algebraischen Funktionen y einer Veränderlichen x pflegt man sich
zweier verschiedener anschauungsmäßiger Hilfsmittel zu bedienen. Man repräsentiert näm-
lich entweder y und x gleichmäßig als Koordinaten eines Punktes der Ebene, wo dann die
reellen Werte derselben allein in Evidenz treten und das Bild der algebraischen Funktion die
algebraische Kurve wird – oder man breitet die komplexen Werte der einen Variablen x über
eine Ebene aus und bezeichnet das Funktionsverhältnis zwischen y und x durch die über der
Ebene konstruierte Riemannsche Fläche. Es muß in vielen Beziehungen wünschenswert sein,
zwischen den beiden Anschauungsbildern einen Übergang zu besitzen.71

Aus heutiger Sicht erscheint das banal. Klein erklärte, dass er für reelle Tangenten
den Berührungspunkt und für imaginäre den einzigen reellen Punkt derselben als
Bild des Kurvenpaares bzw. der Stelle des algebraischen Gebildes auffasste. Wie
Wirtinger später urteilte, verband Klein die von Staudtsche Imaginärtheorie und
den Begriff der Riemannschen Fläche mit dem allgemeinen Begriff der Riemann-
schen Mannigfaltigkeit.72

66 Zur exakten Quelle vgl. KLEIN 1926 Vorlesungen I, 313.


67 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 258. – Klein erläuterte dies wiederholt an Beispielen: Eine Kugel
hat keinen derartigen Rückkehrschnitt, p=0; eine geschlossenen Ringfläche besitzt einen
derartigen Schnitt (die Meridiankurve), d.h. p=1; und für p=2 führte er die Doppelringfläche
(Form einer Brezel) an. Vgl. hierzu KLEIN 1925, 114-15.
68 [Protokolle] Bd. 1, 87-89.
69 Das „Geschlecht“ einer Fläche ist eine numerische topologische Invariante, die sich zur Klas-
sifikation von Flächen eignet. Zu unterschiedlichen Bezeichnungen dafür bei Autoren im 19.
Jahrhundert vgl. SCHOLZ 1980, 168.
70 [Protokolle] Bd. 1, 105. – Ein gute Darstellung über Riemannsche Flächen aus moderner
Sicht, die Arbeiten von Klein mit einordnend, bietet LAMOTKE 2009.
71 Klein 1922 GMA II, 89; Math. Ann. 7 (1874) 558.
72 WIRTINGER 1919, 287.
122 3 Professur an der Universität Erlangen

Im Dialog mit Ludwig Schläfli entwickelte Klein seine Arbeiten weiter, klärte
Grundbegriffe und erweiterte seinen Mannigfaltigkeitsbegriff implizit. Während
Klein im Erlanger Programm nur relative Eigenschaften betrachtet hatte, begann
er nun, zwischen relativen und absoluten Eigenschaften im Sinne der Analysis
Situs (Topologie) zu unterscheiden:
Absolut nenne ich diejenigen Eigenschaften, welche der betr. Mannigfaltigkeit unabhängig
von dem umfassenden Raume zukommen, in welchem gelegen man sie voraussetzen mag.
Relative Eigenschaften hängen von dem umgebenden Raume ab; sie sind invariant bei
Verzerrungen der Mannigfaltigkeit, die innerhalb des betr. Raumes stattfinden, nicht aber bei
beliebigen Verzerrungen.73

Als Beispiel für eine absolute Eigenschaft nannte Klein die (Nicht-)Orientierbar-
keit einer Fläche. Zu den neuen Ansätzen, die Klein im Gebiet der Flächentopolo-
gie gewann, gehörte die Idee, die projektive Ebene als eine „Doppelfläche“ aufzu-
fassen, d.h. modern, sie durch ihre Orientierungsüberlagerung zu ersetzen.74
Kleins Interesse an nicht-orientierbaren Flächen führte ihn zu dem nach ihm be-
nannten Kleinschen Schlauch, wofür er 1881 ein Modell beschrieb (vgl. 5.5.1.2).75
In der zweiten Hälfte der 1870er Jahre gelangte Klein – wie er es selbst
ausdrückte – schließlich zum echten Riemann, d.h. dazu, dass er nicht mehr die
algebraische Gleichung zur Definition der algebraischen Kurve benutzte, sondern
Riemanns Existenztheorem von der Fläche direkt herleitete.76 Er entwickelte seine
Auffassung von der Riemannschen Fläche in Verbindung mit Arbeiten zur
geometrischen Funktionentheorie weiter:
Er gewann von einer differentialgeometrischen Grundlage her eine Charakterisierung der
komplexen Struktur auf einer reell zweidimensionalen Mannigfaltigkeit, die den Begriff der
Riemannschen Fläche von der elementaren, unmittelbaren Vorgabe durch Blätter- und Ver-
zweigungsstruktur über der komplexen Ebene zu lösen gestattete.77

Klein erfasste über Clebsch und eher intuitiv, ausgehend von seiner geometri-
schen Art des Herangehens an Probleme, dass ihn Riemanns Zugang zur Funktio-
nentheorie zunächst weiterbringen könne als der von Weierstraß.
Reinhard Bölling, bester Kenner der Ideen von Weierstraß, führte überzeu-
gend aus, wie durch Weierstraß’ Kritik an Riemann die Nase über diejenigen ge-

73 Klein, F.: „Ueber den Zusammenhang der Flächen“. Math. Ann. 9 (1875), 476-482, Zitat,
478; KLEIN 1922 GMA II, 67. – Es sei angemerkt, dass EPPLE 1999, 164-66, in diesem Kon-
text Kleins „Relativierung des Knotenproblems“ als neuen epistemischen Ansatz beurteilte.
Heute unterscheidet man in der Topologie – die sich damals erst als Disziplin herausbildete –
lokale und globale Eigenschaften von Räumen.
74 „Ich bin nun von Hrn. Schläfli brieflich darauf aufmerksam gemacht worden, dass man, unbe-
schadet der Richtigkeit dieser meiner Betrachtungen und Einwände, doch auch bei projectivi-
scher Anschauung für die unbegränzte Ebene den Zusammenhang Null ansetzen kann, wenn
man dieselbe nämlich als Doppelfläche betrachten will, also etwa als Gränze eines zweischa-
ligen Hyperboloid’s.“ In: Klein, F. (1874): „Bemerkungen über den Zusammenhang der Flä-
chen“. Math. Ann. 7 (1874) 550; KLEIN 1922 GMA II, 64.
75 KLEIN 1923 GMA III, 571. – Vgl. auch DOMBROWSKI 1990.
76 Vgl. KLEIN 1922, GMA II, 5.
77 SCHOLZ 1980, 181.
3.1 Forschungstendenzen und Doktorschüler 123

rümpft wurde, die an ihn anknüpften, wie sich aber letztlich Riemanns Konzept
als weitreichender erwies als das von Weierstraß.78 Kleins Vergleich von Rie-
mann und Weierstraß lautete:
Riemann ist der Mann der glänzenden Intuition. Durch seine umfassende Genialität überragt
er alle Zeitgenossen. Wo sein Interesse geweckt ist, beginnt er neu, ohne sich durch Tradition
beirren zu lassen und ohne einen Zwang der Systematik anzuerkennen.
Weierstraß ist in erster Linie Logiker; er geht langsam, systematisch, schrittweise vor. Wo er
arbeitet, erstrebt er die abschließende Form.79

Getreu seinem Motto, alle Ansätze zu prüfen, integrierte Klein, wie schon ange-
deutet, auch funktionentheoretische Ansätze von Weierstraß in sein Methodenar-
senal (vgl. bes. Abschnitt 5.5.2).
Auf das Thema Riemannsche Flächen kam Klein wiederholt mit neuen Ansät-
zen zurück, hielt Vorlesungen darüber, die ausgearbeitet und neu ediert wurden.80
Sie vermitteln ein Bild vom Verschmelzen verschiedener mathematischer Teilge-
biete, heuristischer Ansätze, dem Einbinden jeweils neuer Ergebnisse.
Es sei hier schon erwähnt: Als Hermann Weyl im Wintersemester 1911/12 im
Rahmen einer Vorlesung das Thema bearbeitete, auf Basis neuester Ergebnisse
der Mengentheorie und Topologie, konnte er sich auf die bereitwillige Unterstüt-
zung und Diskussionen mit Felix Klein stützen, dem er die ersten beiden Auflagen
seines Buches Die Idee der Riemannschen Fläche (11913, 21923) „in Dankbarkeit
und Verehrung“ widmete.81

3.1.3.2 Gleichungstheorie

Am 4. Dezember 1873 schrieb Klein an Lie, womit er sich demnächst befassen


könnte: „Vielleicht gehe ich zu den Gleichungen über, die bei Repräsentation ei-
ner complexen Variablen auf der Kugelfläche durch die regulären Körper gebildet
werden.“82 Sein grundlegendes Prinzip weiter verfolgend, „dass es in der Glei-
chungstheorie auf die Invariantentheorie solcher Formen ankommt, welche durch
bestimmte discontinuirliche Gruppen linearer Substitutionen in sich übergehen“
(vgl. Abschnitt 2.8.2), sprach Klein in seinem Seminar am 7. Juli 1874 über „Ei-
genschaften, welche Gleichungen mit einer Unbekannten, die lineare Transforma-
tionen in sich besitzen, hinsichtlich ihrer Auflösbarkeit eigenthümlich sind.“83

78 BÖLLING 2016, 83-85; vgl. auch BOTTAZINI 1986.


79 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 246.
80 Vgl. KLEIN 1986.
81 Vgl. WEYL 1913. Vgl. auch Abschnitt 5.5.1.2.
82 [Oslo] Klein an Lie, 4.12.1873. – Da die regulären Polyeder (Platonische Körper) auch in den
folgenden Kapiteln vorkommen werden, sei angemerkt, dass Klein natürlich die Elemente des
Euklid (300 v. Chr.) kannte, wo am Ende von Buch 13 gezeigt wird, dass es nur fünf Polyeder
gibt, die von gleichen, gleichseitigen und gleichwinkligen Flächen begrenzt werden. Zuvor
werden in den Elementen Sätze über das Einbeschreiben dieser Polyeder in eine Kugel her-
geleitet. Bereits Platon nannte diese fünf regulären Polyeder in seinem Dialog Timaios.
83 [Protokolle] Bd. 1, 123.
124 3 Professur an der Universität Erlangen

Dabei betrachtete er speziell die Gleichung 12. Grades, „welche durch die Ecken
des regulären Ikosaeder’s vorgestellt wird, leitete ab, dass die Gruppe dieser Glei-
chung, nach Adjunction der Irrationalität 5 , aus 60 Substitutionen besteht, und
dass man die Lösung der Gleichung zurückführen kann auf die einer Gleichung
fünften Grades mit adjungirtem Differenzenproducte.“84
Klein verfasste drei Arbeiten über die Theorie binärer Formen und die Glei-
chung 12. Grades, die er bei den Erlanger Sitzungsberichten einreichte (am 11.5.
1874, 14.12.1874 und 12.7.1875), für die Mathematischen Annalen weiter ausar-
beitete und in seinen Gesammelten Abhandlungen (Bd. 2) kombinierte. Er zeigte
darin vor allem, dass durch die regulären Polyeder (Tetraeder, Würfel, Oktoaeder,
Ikosaeder, Pentagondodekader; später fügte er ein Dieder85 hinzu) endliche Grup-
pen linearer Substitutionen gewonnen werden können. Er erklärte deren Trans-
formationen, d.h. Drehungen, die Dualitätsbeziehungen der Polyeder, und dass die
Drehungen, welche einen regulären Körper mit sich selbst zur Deckung bringen,
eine Gruppe bilden. Mit dem Hilfsmittel (sein Übertragungsprinzip) der Kugel-
oberfläche (Riemannsche Zahlenkugel) – welche die Ecken der Polyeder enthält –
konnte Klein beweisen, dass es keine weiteren endlichen Gruppen linearer Trans-
formationen gibt als die, die er mittels der Polyeder aufgezählt hatte.
In Kooperation mit Paul Gordan setzte Klein die Arbeit an diesem Thema in
München fort und kam auch in späteren Jahren wiederholt darauf zurück.86

3.2 PLAN DER UNTERRICHTSTÄTIGKEIT – ANTRITTSREDE

Diese geringe Verbreitung mathematischer Kenntnisse ist wohl nur als ein Symptom eines
schlimmeren und tiefer gehenden Misstandes zu betrachten, als ein Symptom der verhaeng-
nisvollen Zweitheilung, die nur zu sehr in unserer Bildung Platz gegriffen hat und von
manchen Seiten sogar principiell gebilligt wird: ich meine die Zweitheilung in humanistische
und naturwissenschaftliche Bildung. Die Mathematik und was mit ihr zusammenhaengt, wird
dabei der naturwissenschaftlichen Partie zugewiesen, wo sie ihrer Unentbehrlichkeit wegen
allerdings ihren Platz findet, obgleich sie ihrem begrifflichen Inhalte nach weder zu der einen
noch zu der anderen Kategorie gehoert.87

Dies legte Klein im November 1872 schriftlich nieder, als er sich auf seine An-
trittsrede vorbereitete. Er hielt diese Rede am 7. Dezember 1872 vor einem weit-
gehend nichtmathematischem Publikum, darunter der Rektor der Universität,
Rechtswissenschaftler August Bechmann. Der 23-jährige Felix Klein besaß ein
dezidiertes Urteil über das Wesen und die Rolle der Mathematik:

84 [Protokolle] Bd. 1, 123.


85 „Bei diesen Untersuchungen entdeckte ich noch einen sechsten regulären Körper, das Dieder:
Denken wir uns den von den Seiten eines regulären n-Ecks begrenzten Ebenenteil doppelt, so
können wir diese Konfiguration als regulären Körper auffassen, der durch n Drehungen um
seine Hauptachse und ebenso viele Umklappungen um Linien seiner Äquatorebene in sich
übergeht. (Die übliche Definition des regulären Körpers stimmt genau, nur daß der einge-
schlossene Raum Null ist […]).“ KLEIN 1926 Vorlesungen I, 340.
86 Klein beschrieb den Gang der Ereignisse selbst in KLEIN 1922, GMA II, 255-61.
87 Vgl. hier und im Folgenden Klein in JACOBS 1977, 19 Blatt (Antrittsrede).
3.2 Plan der Unterrichtstätigkeit – Antrittsrede 125

Glauben Sie nicht etwa, dass das Wesen der Mathematik in der Formel ruhe; die Formel soll
nur eine exacte Bezeichnung der gedanklichen Verknuepfung sein. […] die Zeiten sind vo-
rueber, in denen die Formel die Alleinherrscherin war oder doch den eigentlichen Gedanken
zu viel zurueckgedraengt hatte, in dem man einen mathematischen Gegenstand als erledigt
ansah, wenn er der Rechnung zugaenglich gemacht war. Das ist heute anders: wir verlangen
ein inneres Verstaendnis des durch die fortschreitende Formelentwicklung bezeichneten Pro-
cesses; wir glauben erst dann mit einem mathematischen Gegenstand fertig zu sein, wenn uns
Anfang und Ende der Betrachtung als selbstverstaendlich durch einander gesetzt erscheinen.88

Klein philosophierte zugleich über den Platz der Mathematik im System der
Wissenschaften und im gesellschaftlichen Raum. Er betonte sowohl den formalen
Bildungswerth der Mathematik als auch deren Anwendungen, wobei er vor allem
„die theoretischen Dienste, welche die Mathematik bei dem Ausbau anderer Wis-
senschaften leistet“ untersstrich. Er wählte seine Beispiele aus der theoretischen
Physik: Theorie des Lichtes, Moleculartheorie, geometrische Optik, Theorie der
Waermeleitung, Theorie des Potentials, Themen, in die er als Göttinger Privatdo-
zent tiefer eingedrungen war. Er war sich damals bewusst, dass der mathemati-
sche Forscher nicht nach den Anwendungen bewertet wurde, die der akademi-
schen Auffassung ferner stehen, wozu er die Vorausberechnungen der Astrono-
men, die Genauigkeit geodätischer Operationen und die Leistungen der Ingenieur-
kunst nannte.89 Diese akademische Auffassung schaute etwas herablassend auf
technische Anwendungen, was Klein später nachdrücklich verändern helfen sollte.
Um das in Schülerkreisen verbreitete Urteil zu überwinden, „dass es auf Ma-
thematik doch nicht ankomme“90, plädierte Klein für eine anschauliche Unter-
richtsmethode und entsprechende „mathematische Bildung der spaeteren Schul-
amts-Candidaten“. In diesem Sinne prägte er die Losung: Schaffen wir bessere
Lehrer, so wird der Unterricht von selbst besser, dann wird die alte ihm zuge-
wiesene Form sich mit neuem, lebenskraeftigen Inhalte fuellen!91
Klein wollte sowohl die logische Exposition, die Kunst des Trennens des We-
sentlichen vom Unwesentlichen als auch geometrisches Zeichnen und Modellie-
ren üben lassen. Er forderte mathematische Uebungen und die Selbstbeschaefti-
gung der Studirenden in Seminaren. Dabei verglich er mathematische Übungen
mit Praktika naturwissenschaftlicher und technischer Fächer. Er empfahl bereits,
dass Studenten ein Semester an einem Polytechnikum verbringen sollten, die er
selbst aus Berlin und Darmstadt kannte.92 26 Jahre später ließ Klein dies in die
preußische Prüfungsordnung für Lehramtskandidaten einfließen (vgl. 8.1.2).
In Erlangen dauerte es zunächst geraume Zeit, bis Klein einen Übungsraum
erhielt. In einem Schrank, der anfangs nur im Auditorium Platz fand, konnte er
Modelle unterbringen. Erst im April 1874 überließ ihm der Mineraloge Friedrich
Pfaff, Bruder des verstorbenen Mathematikers Hans Pfaff, einen Extraraum „für
practisch-mathematische Uebungen im Zeichnen, Modelliren etc.“ Der Raum be-

88 JACOBS 1977, Antrittsrede, Bl. 10-11.


89 Ebd., Bl. 7-9.
90 Ebd., Bl. 14.
91 Ebd., Bl. 15-16.
92 Ebd., Bl. 17-18; LOREY 1916, 150.
126 3 Professur an der Universität Erlangen

fand sich innerhalb der mineralogischen Sammlung im Schloss. Klein sah dies als
Lichtblick, wenn es dort auch erhebliche technische Probleme zu überwinden galt,
wie schlechte Dielung, Heizungs- und Reinigungsprobleme.93
Der jährliche Etat des Erlanger Instituts war mit 50 Gulden äußerst gering;
deshalb stellte Klein jeweils spezielle Anträge, so etwa für ein Polarplanimeter
und für eine mechanische Rechenmaschine. Für Letztere, ein Exemplar der Tho-
mas’schen Rechenmaschine, beantragte er am 2. März 1874 einen außerordentli-
chen Zuschuss von 100 Gulden für den Ankauf und erklärte, „dass eine solche
Maschine nicht nur für den Unterricht aeusserst werthvoll wäre, sondern gleich-
zeitig für alle diejenigen Institute der Universität, für welche gelegentlich grössere
numerische Rechnungen anzustellen sind.“ Diese Rechenmaschine demonstrierte
er nicht nur in seinem Seminar, sondern auch in einer Sitzung der Physikalisch-
Medicinischen Societaet. Klein war der Erste in Deutschland, der eine derartige
Rechenmaschine für ein Universitätsinstitut erwarb (Abb. 16).94 Klein nutzte die
Apparate auch später in der Lehre und ließ die internationalen Entwicklungen im
Gebiet der Rechenapparate durch Rudolf Mehmke und Aurel Voß darstellen.95

Abb. 16: Arithmomètre. Vierspezies-Rechenmaschine von Charles Xavier Thomas

93 [UA Erlangen] Ph.Th.I. Pos.20 V Nr. 8 (Eingaben Kleins, 19.12.1872; 16.4., 23.7., 9.11.1874.
94 [UA Erlangen] Ph. Th. I. Pos. 20 V, Nr. 8 (Die math. Apparate), Antrag v. 2.3.1874; Vorträge
Kleins (Thomas’sche Rechenmaschine, 22.4.1874; Amlers Planimeter, 26.1.1875) [Proto-
kolle] Bd. 1, 96, 149; [UB Erlangen] Ms 2565 [10] Protokollbuch der Phys.-med. Societaet,
27, Sitzung v. 11.5.1874. – Die Autorin dankt Rita Meyer-Spasche, München, für den Hin-
weis auf das Exemplar der Rechenmaschine, sowie Herrn Udo Andraschke, Zentralkustodie
der Universität Erlangen-Nürnberg, für das Überlassen der Abbildung.
95 In KLEIN 1925, 11-16 ist die Theorie des Amslerschen Polarplanimeters erklärt. Rechenappa-
rate sind behandelt in ENCYKLOPÄDIE Bd. I.2 (Mehmke, Numerisches Rechnen, 938-1079);
Bd. II.1.1 (Voss, Anhang zu Differential- und Integralrechnung, 128-34).
3.3 Erste Reise nach Großbritannien 1873 127

Klein bezog mathematische Modelle von der Pariser Verlagsbuchhandlung


Delagrave. Durch seine Reise nach Großbritannien 1873 (Abschnitt 3.3) lernte er
weitere Modelle und Instrumente kennen, die er in seine Lehre einband: Mathe-
matische Modelle von Olaus Henrici, eine Gezeitenrechenmaschine von William
Thomson (die auf Methoden der harmonischen Analyse, Fourier-Analyse, ba-
sierte) sowie einen einfachen mechanischen Apparat, „der mit Hülfe blosser
Kreisbewegungen geradlinige Bewegung erzeugt“.96

3.3 ERSTE REISE NACH GROßBRITANNIEN 1873

Ich glaube, jetzt erst am Anfange meiner eigentlichen Ausbildung zu stehen. Lass’ mich nach
England, und vielleicht auch noch Italien und die dortigen Mathematiker sehen; dann trete ich
Dir mit etwas originelleren Anschauungen gegenueber und bin dann vollauf bereit, mich in
Deine Denkweise wieder hinein zu arbeiten.97

Dies schrieb Klein am 23. April 1873 an Sophus Lie. Er verschob seine Norwe-
gen-Reise, weil er meinte, nur mit eigenen kreativen Ideen zu Lie – der mit seinen
Theorien schnell voranschritt – kommen zu können. Er wollte ihm auf Augenhöhe
begegnen, wie wir den Briefen wiederholt entnehmen können.
Um sich auf die Reise zur britischen Insel vorzubereiten, nahm Klein gemein-
sam mit seinem Doktoranden Wedekind Englischunterricht: „Ich habe zur Zeit
viermal wöchentlich englische Stunde, lerne aber doch nicht viel, da der häusliche
Fleiss = 0 und meine ganze Disposition für Sprachen gering ist. Indess freue ich
mich auf die Reise.“98 Seine Bemerkung zur sprachlichen Disposition war gewiss
ein understatement, denn Französisch und die alten Sprachen hatte er schon als
16-Jähriger recht erfolgreich beherrscht (vgl. 2.2.1).
Am 8. August 1873 beschrieb Klein seinen Reiseplan:
Also übermorgen geht’s fort. Ich treffe meinen Freund Smith in Leipzig; mit ihm reise ich
dann über Hamburg nach Leith (Edinburgh). In Schottland will ich einige Wochen bleiben,
um Mitte September in Bradford zur British Association zu sein. Cayley, an den ich mich
wandte, hat mir sehr entgegenkommend geschrieben. Ich freue mich ausserordentlich, den
alten Herren zu sehen. Ich bin sehr neugierig, was die wissenschaftliche Ausbeute meiner
Reise sein wird (obgleich es auf die ja nicht allein ankommt), namentlich auch, ob meine
Richtung eine bestimmtere wird, als sie in letzter Zeit war. Mich reizen eigentlich alle ma-
thematischen Gegenstände; die Darstellung, wie ich sie in den Büchern finde, genügt mir
meistens nicht entfernt oder die Dinge scheinen mir auf der anderen Seite zu selbstverständ-
lich, als dass ich Lust zur Production hätte (wozu ich übrigens die letzten Wochen auch keine
Zeit hatte).99

An seinen schottischen Freund William Robertson Smith erinnerte sich Klein


noch in seiner Autobiographie dankbar, „der, von Hause aus Mathematiker und
Physiker, sich theologischen und orientalischen Studien zugewandt hatte. Er hat

96 [Protokolle] Bd. 1, 67-68, Kleins Seminarvortrag am 5.11.1873.


97 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 23.4.1873.
98 ebd., Klein an Lie, Brief v. 28.6.1873; JACOBS 1977, Vorläufiges aus Erlangen, Bl. 6.
99 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 8.8.1873.
128 3 Professur an der Universität Erlangen

mich später nach England eingeladen und mir die Verbindung mit den dortigen
gelehrten Kreisen wesentlich erleichtert.“100 W. R. Smith hatte seit 1868 in Bonn,
ab 1869 in Göttingen studiert, wo ihn der Theologe und Orientalist Julius Well-
hausen prägte. Smith hatte durch Verweise auf die Arbeiten schottischer Physiker
Kleins Göttinger Vorlesungen zur theoretischen Physik unterstützt. Sie hatten im
August 1872 die erwähnte Bergtour unternommen. Nun starteten sie am 10. Au-
gust 1873. Klein war erst am 16. Oktober zurück bei den Eltern in Düsseldorf.
Nach fünf Wochen Insel-Aufenthalt berichtete Klein an Sophus Lie aus Kirk-
caldy, einer schottischen Hafenstadt, über die Haltung britischer Wissenschaftler
zu geometrischen Arbeiten. Sein Bericht bestand in der Quintessenz, dass er sich
mit seinen geometrischen Forschungen zwischen allen Stühlen fühlte. D.h., Klein
sah in Großbritannien eine andere übermächtige Richtung, „die mathematische
Forschung nur in dem Masse treibt und hochschätzt als sie unmittelbare Anwen-
dung gestattet“, vertreten durch Peter Gutrie Tait, wobei insbesondere physikali-
sche Anwendung gemeint war. Von den Vertretern dieser Richtung würde Cayley,
den Klein von Deutschland aus als helles Licht gesehen hatte, wenig geachtet. 101
Clebsch und seine Schüler hatten an Cayley angeknüpft.102 Bis zu Kleins Reise
erschienen sieben Beiträge Cayleys in den Mathematischen Annalen; auch danach
folgten weitere. Erstaunt über diesen Gegensatz in Großbritannien verglich Klein
in seinem Brief an Lie mit dem vertrauten Gegensatz in Deutschland (Geometrie –
Funktionentheorie) und schlussfolgerte für sich: zu verbinden. D.h., künftig so-
wohl Anwendungen geometrischer Forschungen in den Blick zu nehmen als sich
auch stärker Funktionentheorie anzueignen.
Als Klein an der 43. Jahresversammlung der British Association for the Ad-
vancement of Science teilnahm, die vom 17. bis 24. September 1873 in Bradford
stattfand, traf er Arthur Cayley in einer durchaus respektablen Position. Cayley
war einer der Vice-Presidents der Section A Mathematics and Physics und erhielt
finanzielle Zuwendungen der Gesellschaft für die Publikation von Mathematical
Tables, die z.B. viermal höher waren als diejenigen für Tait’s (renewed) Thermo-
Electricity.103 Es ist denkbar, dass Kleins durch Tait in Edinburgh gewonnenes
erstes Urteil doch nicht repräsentativ gewesen ist. Nachdem Klein in Bradford
zahlreichen Mathematikern begegnet war, darunter Cayley, James Joseph Sylves-
ter104, Henry John Stephen Smith und William Kingdon Clifford, äußerte er:
Von England soll ich Dir erzählen! Ja, das ist furchtbar schwer. Cayley ist ein ausserordent-
lich liebenswürdiger Mann, der dazu auf Alles eingeht, was man ihm vorträgt. Sylvester ist
ganz anders, wenn ihn einmal etwas beschäftigt, redet er allen Leuten davon und ist ganz da-
von eingenommen. Ich wollte, er arbeitete stetiger; es ist wohl kein Zweifel, dass er genialer
als Cayley ist; man ist allgemein in London derselben Meinung. Einer der feinsten ist übri-
gens Stephen Smith, der Dich ja in Christiania besucht hat; ich wollte, ich hätte mit ihm aus-
führlicher conferiren können. (Nach Oxford bin ich nicht gekommen). Dann endlich ist Clif-

100 KLEIN 1923a, 15.


101 Vgl. [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 14.9.1873, zitiert in TOBIES 2006, 15.
102 Vgl. Noether, Max (1895): “Arthur Cayley”. Math. Ann. 46, 462-80.
103 Vgl. REPORT 1874, S. x1vi; 1x; Cayley in Cambridge vgl. auch BARROW-GREEN 2006.
104 Zu Sylvester vgl. PARSHALL 2006. – Vgl. auch Abschnitt 5.8.1.
3.3 Erste Reise nach Großbritannien 1873 129

ford da, der ‚göttliche’, wie sie ihn nennen, unter den Jüngeren entschieden der Beste, ein für
mich in höchstem Maasse interessanter Mann, insofern sein Interesse nicht nur fast alle
Zweige der Mathematik, sondern gleichmässig Naturwissenschaft und Philosophie vom ma-
thematischen Standpuncte aus umfasst.105

Im selben Brief empfahl Klein, dass Sophus Lie doch immer seine Resultate auch
an die London Mathematical Society und speziell an William Kingdon Clifford
senden möge (legte die Adressen im Brief bei). Clifford war seit 1871 Professor
am University College London. Er starb bereits 1879 im Alter von 33. Dennoch
hinterließ er ein beeindruckendes mathematisches Werk, wovon hier nur erwähnt
werden soll, dass er durch Riemanns differentialgeometrische Arbeiten beeinflusst
worden war und sich enge Bezüge zu Kleins Arbeiten ergeben sollten.
Cliffords Vortrag in Bradford „On a surface of zero curvature and finite ex-
tent“ regte Klein an, seinen Mannigfaltigkeitsbegriff und seine Auffassung von
Analysis Situs (Topologie) zu erweitern.106 Klein strebte nach Verallgemeinerung.
Nachdem Clifford im elliptischen Raum eine geschlossene zweidimensionale
Mannigfaltigkeit entdeckt hatte, die im Kleinen zur euklidischen Ebene isome-
trisch ist, stellte Klein die Aufgabe (in seinen späteren Vorlesungen zur Theorie
der automorphen Funktionen), alle Mannigfaltigkeiten konstanter Riemannscher
Krümmung zu bestimmen. Wilhelm Killing nannte dies Clifford-Kleinsches
Raumformenproblem. Obgleich Klein „Raumform mit mehrfachem Zusammen-
hang“ vorgeschlagen hatte, bestand Killing darauf: „Das Wesen der neuen Raum-
formen liegt in einem Gedanken, den Sie zuerst vollständig angesprochen haben.“
Und er schlussfolgerte: „Sie sehen, dass ich nur durch wichtige Gründe veranlasst,
den Namen 'Clifford – Kleinsche' eingeführt habe; und ich hoffe, dass derselbe
sich einbürgern wird.“107 Der Name bürgerte sich ein.108
Henry John Stephen Smith, Professor an der University of Oxford, fungierte
bei der Tagung in Bradford als President der Section A Mathematics and Physics.
Klein hatte schon 1871 dessen Report on the Theory of Numbers zu studieren be-
gonnen, der ihm bei seinen späteren zahlentheoretischen Arbeiten eine wichtige
Grundlage bilden sollte (vgl. Abschnitt 4.2.2). In Bradford hielt Smith einen Vor-
trag On Modular equations, ein Gegenstand, der für Felix Klein ein zentrales
Thema werden sollte. In seiner Adresse als President beim Meeting in Bradford
führte Smith nicht nur aus, dass diese Section bereits einige Jahre zuvor ein com-
mittee gebildet hatte to aid the improvement of geometrical teaching in this
country. Euklidische Geometrie, die wie in Deutschland noch immer den Schul-
unterricht dominierte, sollte durch neue geometrische Methoden ergänzt/abgelöst
werden. Smith hob Arthur Cayley und Felix Klein namentlich hervor, hinsichtlich
the triumphs of modern geometry im Vergleich mit euklidischer Geometrie und
erwähnte das „Parallelenpostulat“ (hier ebenfalls als Axiom 11 bezeichnet):

105 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 4.11.1873.


106 Vgl. SCHOLZ 1980, 170-74; KLEIN 1921 GMA I, 241, 253-82.
107 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 191 (Killing an Klein, 9.6.1891); Killing, W.: „Über die
Clifford-Kleinschen Raumformen“. Math. Ann. 39 (1891) 257-78.
108 Zu Weiterentwicklungen vgl. KLEIN/ROSEMANN 1928, 256-60; RINOW 1961, 359.
130 3 Professur an der Universität Erlangen

Two of those whose labours have thrown much light on this difficult theory are at present at
this Meeting – Prof. Cayley, and a distinguished German mathematician, Dr. Felix Klein; and
I am sure of their adherence when I say that the sagacity and insight of the old geometer are
only put in a clearer light by the success which has attended the attempt to construct a system
of geometry, consistent with itself, and not contradicted by experience, upon the assumption
of the falsehood of Euclid’s eleventh axiom.109

Smith erwähnte in seiner Adresse auch James Clerk Maxwells gerade herausge-
kommenes Werk Treatise on Electricity und die zugrunde liegende mathemati-
sche Theorie. Dies entging Kleins wachem Auge nicht. Er studierte die Theorie
und gewann später H. A. Lorentz für den einschlägigen ENCYKLOPÄDIE-Beitrag
(vgl. 7.4). Stephen Smith verstarb bereits 1883, sandte aber zuvor noch seinen
Schüler Arthur Buchheim zum Studium zu Klein (vgl. 5.4.2.1).
Auf der Jahresbersammlung 1873 in Bradford bezog sich auch der Ire Robert
Stawell Ball in seinem Vortrag auf Klein. Er sprach in der Section Mechanics and
Physics über Schraubentheorie: „Contributions to the Theory of Screws“. Dabei
nutzte Ball Kleins Theorie der Liniencomplexe des ersten und zweiten Grades mit
einem System von sechs Fundamentalkomplexen.110 Die Schraubentheorie dient
in der Mechanik der starren Körper dazu, um statische und kinematische Systeme
zu beschreiben. Klein brachte Balls Ansatz mit nach Erlangen und veranlasste
Lindemanns zu einem Nachsatz in seiner Dissertation „Ueber unendlich kleine
Bewegungen und ueber Kraftsysteme bei allgemeiner projectivischer Massbe-
stimmung“111. Später griff Klein das Thema noch einmal selbst auf, um das Ge-
biet mittels invariantentheoretischer bzw. gruppentheoretischer Methoden zu sys-
tematisieren, an sein Erlanger Programm anknüpfend.112
Zurückgekehrt aus Großbritannien, stürzte sich Klein in „Untersuchungen
über Functionen“. Er drang ab Dezember 1873 tiefer in hyperelliptische Functio-
nen ein und plante, im Sommer 1874 über Abelsche Functionen zu lesen. Klein
versuchte, geometrische Themen, so „Kummersche Fläche und eingeschriebene
∞ 5 Tetraeder mit hyperelliptischen Functionen“ zu meistern. Mit Blick auf die er-
wünschte Kooperation mit Lie schrieb er: „Wenn ich dann im Herbste zu Dir
komme, kenne ich einige Gebiete mehr als früher und kann dadurch vielleicht
nützlich sein.“113
Beim Meeting in Bradford waren, wie erwähnt, neue mathematische Modelle
und Instrumente präsentiert worden, die Klein unmittelbar in seine Lehre einflie-
ßen ließ (vgl. 3.2). So wie er derartige Instrumente für Universitätsinteressen ins-
gesamt für nützlich hielt, blickte er auch auf den Austausch von Zeitschriften, den
er erstmals mit britischen Organen anbahnte. Der Zoologe Ernst Ehlers infor-

109 Mathematics and Physics. Address by Prof. H.J.S. Smith, in REPORT 1874, 5.
110 REPORT 1874, 27. Ball schrieb: “A group of six coreciprocals is intimately connected with the
group of six fundamental complexes already introduced into geometry by Dr. Felix Klein (see
‘Math. Ann.’ Band ii, 203).”
111 Math. Ann. 7 (1874) 144.
112 Klein, F. (1902): „Zur Schraubentheorie von Sir Robert Ball“. Zeitschr. f. Math. u. Physik 47;
Math. Ann. 62 (1906) 419-48; KLEIN GMA I 1921, 503-32; vgl. auch KLEIN 1991.
113 [Oslo] Brief v. 12.12.1873, Klein an Lie.
3.3 Erste Reise nach Großbritannien 1873 131

mierte als Vorsitzender der Physikalisch-Medicinschen Societaet zu Erlangen in


deren Sitzung vom 10. November 1873,
daß Prof. Klein mit der Edinburgh Royal Society, mit der Mathematical Society of London
und mit der Redaction der Zeitschrift „Nature“ einleitende Schritte zur Anbahnung eines
Tauschverkehrs gethan habe und wird beschlossen, den genannten Gesellschaften die Sit-
zungsberichte zuzusenden.114

Der Zeitschriftenaustausch war ein wichtiges Mittel, um in der Forschung auf


international neuestem Stand zu bleiben, denn nach Sichtung der Erlanger Univer-
sitätsbibliothek hatte Klein dort vorsintflutliche Verhältnisse vorgefunden. Des-
halb hatte er bereits am 15. November 1872 finanzielle Zuwendungen für mathe-
matische Literatur beantragt und betont, dass „Mathematik durchaus eine interna-
tionale Wissenschaft ist, und der eigene Fortschritt des producirenden Mathe-
matiker’s ohne allseitige Fühlung mit den gleichzeitigen Betrachtungen Anderer
wesentlich gehemmt“ ist. Sein Antrag dokumentiert seine Literaturübersicht und
ein äußerst geschicktes Vorgehen (vgl. Anhang Nr. 2). Da der Bibliotheksetat ins-
gesamt begrenzt war, diente der Zeitschriftenaustausch als ergänzendes Hilfs-
mittel. Es sei angemerkt, dass Klein sich auch an seinen weiteren Wirkungsstätten
hartnäckig um den mathematischen Bestand der Bibliotheken kümmerte.115
Die British Association for the Advancement of Science nahm Felix Klein in
Bradford 1873 als Corresponding Member auf.116 1875 wurde er auswärtiges Mit-
glied der London Mathematical Society.117 Diese verleiht seit 1884 aller drei Jahre
eine De-Morgan-Medal, nach deren ersten Präsidenten und Mitbegründer Augus-
tus de Morgan benannt. Klein erhielt 1893 als vierter Mathematiker (nach Cayley,
Sylvester und Lord Rayleigh) diese Medaille, die bis heute nur äußerst wenigen
nichtbritischen Mathematikern zuteil wurde.118 Die Cambridge Philosophical So-
ciety ernannte Klein am 6. Juni 1878 zum Ehrenmitglied.119 Die seit 1660 begrün-
dete Royal Society of London wählte ihn am 10. Dezember 1885 zum auswärtigen
Mitglied und am 7. November 1902 zum Ehrenmitglied. Als vierter deutscher
Mathematiker empfing Klein 1912 die Copley Medaille dieser Gesellschaft, nach
Gauß (1838), Plücker (1866) und Weierstraß (1895). Die Medaille wird seit 1731
einmal im Jahr an einen Wissenschaftler beliebiger Fachrichtung verliehen und ist
die höchstdotierte Auszeichnung der Royal Society.

114 [UB Erlangen] Ms 2565 [10], 21.


115 Klein unterzog die Kgl. Hof- und Staatsbibliothek in München einer Revision und erstellte
mit Hilfe seines Assistenten W. Dyck eine Liste fehlender (insbes. ausländischer) Zeitschrif-
ten und Bücher. Er begründete die erwünschte Ergänzung für diese Bibliothek (neben den In-
stitutsbibliotheken) mit der großen Zahl von Studenten, vgl. Kleins Briefe an den Direktor der
Bibliothek Karl von Halm v. 20.1.1879, 17.2.1879 [BStBibl] Halmania VI. – Ähnlich agierte
Klein mit Dycks Hilfe in Leipzig, vgl. [UB Leipzig] Ms. 0800 Nachlass Oberbibliothekar
Koehl, Brief Kleins an Koehl v. 24.7.1881. – Für Göttingen vgl. FREWER-SAUVIGNY 1985.
116 REPORT 1874, 81.
117 BERICHT 1876, 8.
118 https://www.lms.ac.uk/prizes/list-lms-prize-winners#DeMorgan_medal
119 BERICHT 1878, 28.
132 3 Professur an der Universität Erlangen

3.4 ITALIENREISEN

Inzwischen bereite ich mich jetzt wieder zu einer grösseren Reise vor: jetzt, wo Du Hochzeit
machst und ich also nicht nach Norwegen kann, will ich nach Italien und dort wahrscheinlich
den ganzen Herbst zubringen.120

Obgleich die Reise nach Italien schon länger auf Kleins Agenda stand, war sie im
Sommer 1874 ein Ausweg. Klein wollte mit Sophus Lie arbeiten, endlich die
mehrfach verschobene Norwegen-Reise starten: „[…] dass ich im Herbste nach
Norwegen komme, betrachte ich als vollständig sicher“, schrieb er am 10. Februar
1874 an Lie.121 Klein hatte sich mit der ganzen Lebhaftigkeit, deren ich fähig bin,
auf den norwegischen Reiseplan gefreut. Lies Angebot, ihn doch in Paris während
der Hochzeitsreise zu besuchen, war für Klein keine Option. Klein hatte seine
jüngeren Arbeiten so ausgerichtet, dass er sie in der Zusammenarbeit mit Lie
culminiren lassen wollte. Das scheiterte, und Klein zog unmittelbar den Schluss:
Ich werde nun zunächst selbständiger meinen Weg suchen müssen. Der ist mir durch die nun
begonnene Vorlesung über Abel’sche Functionen zunächst vorgezeichnet. Ich werde suchen –
und meine Mittheilung über Riemann’sche Flächen ist ein erster Schritt dazu – mir von
diesem ganzen Gebiete geometrisch anschaulich Rechenschaft zu geben.122

Klein wollte italienische Mathematiker aufsuchen, sein Wissen erweitern und traf
auf offene Arme. Die politische Einigung des Landes um 1861 hatte auch Mathe-
matiker beflügelt, die z.T. an patriotischen Kämpfen beteiligt waren, im Zuge der
Unabhängigkeit politische Ämter bekleideten und den Kontakt mit ausländischen
Mathematikern förderten.123 Schon Alfred Clebsch gehörte den Akademien von
Mailand und Bologna an. Felix Klein war früh in das Netzwerk eingebunden.
Klein hatte in seiner Dissertation (Abschnitt 2.3.4) ein Ergebnis von Guiseppe
Battaglini verallgemeinert, der Professuren in Neapel (1860) und Rom (1874)
bekleidete und 1863 die Zeitschrift Giornale di matematiche mitbegründet hatte.
Darin waren seit 1867 Battaglinis Arbeiten zur nichteuklidischen Geometrie, aber
auch Jordans Arbeiten zur Gruppentheorie erschienen. Battaglini leitete die Zeit-
schrift bis zu seinem Tode 1894 und publizierte noch 1893 eine von Klein in Chi-
cago gehaltene Rede. Klein organisierte den Zeitschriftenaustausch und stand
auch mit Schülern von Battaglini in gutem Kontakt.
Enrico D’Ovidio, der von Battaglini noch in Neapel zu Forschungen angeregt
worden war, publizierte auch in den Mathematischen Annalen. Er besaß seit 1872
den Lehrstuhl für Algebra und Analytische Geometrie an der Universität Turin,
lehrte dort anknüpfend an Plücker und Klein Liniengeometrie und begründete eine
in Räumen von beliebiger Dimension gültige Metrik. Aus der Schule von
D’Ovidio gingen u.a. Guiseppe Veronese, der 1880-81 bei Klein in Leipzig stu-
dieren sollte, und Corrado Segre hervor. Sie bauten das Thema der Hypergeome-

120 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 23.7.1874.


121 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 10.2.1874.
122 Ebd., Brief v. 26.4.1874.
123 Vgl. dazu detaillierter NEUENSCHWANDER 1983.
3.4 Italienreisen 133

trie weiter aus.124 Francesco Gerbaldi, zu Beginn der 1880er Jahre Assistent von
D’Ovidio in Turin, studierte zwei Jahre (1882-83) bei Klein in Leipzig. Sein spä-
teres Resultat zu Symmetriegruppen, bezogen auf Klein, Wiman und Valentiner,
wurde auch in den Mathematischen Annalen bekanntgegeben.125
Als Segre 1883 promovierte, sollten sich fruchtbare wechselseitige Anregun-
gen mit Klein und dessen Schülern (Rohn, Hurwitz, G. Ch. Young, u.a.) erge-
ben.126 Segre erhielt bereits 1888 einen neben D’Ovidio frei gewordenen Lehr-
stuhl in Turin. Wir können es als Ausdruck eines besonders engen Verhältnisses
zu den Mathematikern in Turin interpretieren, dass Klein seinen 50. Geburtstag
dort feierte und dafür einen Vortrag „Mathematik in Italien“ vorbereitete.127 Klein
wollte gar 1899 Segres Schüler Gino Fano, der das Erlanger Programm übersetzt
hatte (vgl. 3.1.1), der 1893-94 bei ihm studierte und für die ENCYKLOPÄDIE arbei-
tete, für eine Professur in Göttingen gewinnen.128
Die erwähnte Übersetzung des Erlanger Programms war 1890 in den Annali
di Matematica Pura ed Applicata erschienen, eine Zeitschrift, die durch weitere
bedeutende italienische Mathematiker der älteren Generation geprägt wurde, zu
denen Klein gute Kontakte fand. Als Herausgeber fungierte damals Francesco
Brioschi (Milano); im Board wirkten Luigi Cremona (Roma), Enrico Betti (Pisa),
Eugenio Beltrami (Pavia) und Felice Casorati (Pavia) mit.
Mit Brioschi und Betti wird der Beginn der italienischen algebraischen Geo-
metrie assoziiert. Beide hatten im Jahre 1858 gemeinsam mit Casorati eine Stu-
dienreise nach Frankreich und Deutschland unternommen, u.a. Riemann in Göt-
tingen getroffen und ihn später nach Italien eingeladen. Sie übersetzten dessen
Arbeiten und trugen in Vorlesungen darüber vor. Casoratis Buch zur Theorie
komplexwertiger Funktionen, Teoria delle funzioni di variabili complesse (1868),
Riemanns Funktionentheorie darstellend, hatte Felix Klein bereits im November
1872 für die Erlanger Universitätsbibliothek bestellt (vgl. Anhang Nr. 2).
Als Generalsekretär des Unterrichtsministeriums schuf Brioschi das Po-
lytechnikum in Mailand (1862) und eine damit verbundene Akademie. Er gehörte
der Göttinger „Akademie“ seit 1869 als Korrespondent und seit 1870 als auswär-
tiges Mitglied an. Seine Ergebnisse zur Gleichungstheorie (Göttinger Nachrichten
1869; Math. Ann. 2 (1870), 467-70) sollten Klein auf dem Wege zur Ikosaeder-
theorie beeinflussen (vgl. 4.2.1). Mit Brioschis Doktorschülern Luigi Cremona
und Eugenio Beltrami pflegte Klein gute Kontakte. An Cremona hatte er bereits
am 30. Dezember 1868 ein Exemplar seiner Dissertation gesandt,

124 Zum Anknüpfen D’Ovidios an Kleins Arbeiten zur nichteuklidischen Geometrie vgl. auch
SCHOENFLIES 1919, 294; zu Segre vgl. den Nachruf von TERRACINI 1926, wofür Klein noch
dessen Briefe zur Verfügung gestellt hatte. – Vgl. auch Abschnitt 2.3.4.
125 Gerbaldi: “Sul gruppo semplice di 360 collineazioni piane”. Math. Ann. 50 (1898) 473-76.
126 Vgl. auch Abschnitt 2.3.4 und CASNATI et al. 2016.
127 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22, 10 Blatt Vortragsdisposition. Die Korrespondenz zwischen
Segre und Klein reichte von 1883 bis 1923 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 952-998B.
128 Brief v. 5.2.1899, Klein an Gino Fano, abgedruckt in TERRACINI 1952, 486. – Fano dankte
Klein, meinte, es sei „bloße Phantasie“ und er würde einen Lehrstuhl in Italien bevorzugen
(1899 Messina; 1901 Turin). [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 4A, Brief v. 10.2.1899.
134 3 Professur an der Universität Erlangen

[…] die einen Theil der Theorie der Complexe zweiten Grades zum Gegenstand hat. Mehr als
einmal hat sich der verewigte Pluecker seit seiner Reise nach Oberitalien im vorigen Herbste
dahin ausgesprochen, daß Sie der Einzige seien, welcher ihn ganz verstünde. Es liegt darin für
mich die erhöhte Aufforderung, Ihrem geschätzten Urtheil meine Erstlingsarbeit zu unterwer-
fen, um so mehr, als ich zu einem Resultate gelangte, welches von demjenigen, das Battaglini
seiner Arbeit über Complexe des zweiten Grades zu Grunde legt, abweicht.129

Cremona gehörte seit 1869 der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen
als Correspondent an (1880 auswärtiges Mitglied)130 und publizierte seit 1871/72
in den Mathematischen Annalen. Er förderte vor allem die Theorie der Raumkur-
ven 3. Ordnung, darstellende Geometrie und graphische Statik (vgl. auch 8.2.4).
Klein informierte Cremona über seine Edition von Plückers Liniengeometrie und
erbat dessen Urteil über Clebsch, dem Cremona selbst einen Nachruf widmete.131
Max Noether charakterisierte Clebsch und Cremona mit einem gemeinsamen
Grundzug „[…] ganz entfernt von der Richtung auf Lösung bestimmter Einzelfra-
gen oder auf abstrakte Prinzipienfragen, sondern vielmehr schöpferisch in der
Methodik ihrer Wissenschaft“.132 Wir finden Ähnliches bei Klein.
Als Klein seine erste Italienreise für August/September 1874 vorbereitete,
hatte er am 23. Juli 1874 an Cremona geschrieben, dass er via Schweiz mit einem
jüngeren Freunde – der wohl besser Italienisch beherrschte – nach Rom kommen
will. Klein betonte, dass er besonders gern Cremona, Beltrami und Battaglini per-
sönlich kennenlernen wolle133, und schrieb noch genauer über den Reiseplan:
Genua, 25. August 1874
Hochgeehrter College und Freund!

Wie Sie aus der Ueberschrift sehen, bin ich inzwischen in der That wenn auch nur erst in die
nördlichen Partieen des schönen Italien eingedrungen und ich erlaube mir nun, in Beantwor-
tung Ihres liebenswürdigen Briefes vom 4. August, Ihnen Näheres über meinen Reiseplan
mitzuteilen. Ich werde am Donnerstage dem 27. August von hier aus per Dampfer in Neapel
eintreffen und denke dann 10 – 12 Tage dort und in der Umgebung zu bleiben. Dann gehe ich
zurück nach Rom, für welches ich etwa 3 Wochen angesetzt habe. Wenn Sie also, wie ich
nach Ihrem Briefe glaube, bis Ende August noch in Sorrent sind (wovon ich Sie bitten möchte
mich poste Rastante Neapel kurz benachrichtigen zu wollen), so komme ich mit meinem Rei-
sebegleiter zusammen (Dr. C. Schmidt, einem Privatdocenten an der Universität Erlangen)
Sie dort an einem Tage besuchen, was von Neapel aus ja ein Leichtes sein muß, und bespre-
che mit Ihnen, wo und wie ich Sie in Rom noch wiederholt sprechen darf. Ich mache mir
freilich viele Vorwürfe, daß ich von der italienischen Sprache so fast gar Nichts weiß und daß
ich fürchten muß, Ihnen in der Conversation, die am leichtesten wohl noch in Französisch
gelingt, viele Mühe zu machen. Zum Glück ist es ziemlich leicht, sich über Mathematik zu
verständigen – worin aber auch wohl der Grund liegt, dass ich so wenig Italienisch verstehe,
da ich zufrieden war, wenn ich die mathematischen Arbeiten verstehen konnte. – Ich habe Ih-
nen noch Dank zu sagen für die Auskunft betr. Prof. Battaglini und Beltrami. Einen Brief von

129 [Roma] Klein an Cremona, Brief 2589 v. 30.12.1868; vgl. auch MENGHINI 1992-96; 1993.
130 Göttingen Nachrichten, Geschäftliche Mitteilungen, 1895.
131 [Roma] Briefe Kleins an Cremona, 2590-2593.
132 Noether, Max: “Luigi Cremona”. Math. Ann. 59 (1904) 1-19, Zitat, 19.
133 [Roma] Klein an Cremona, 2596, Brief v. 23.7.1874.
3.4 Italienreisen 135

Letzterem erhielt ich noch nicht, da ich schon ziemlich lange von Erlangen fort bin; es wird
sich ja aber wohl noch arrangiren.
In der Hoffnung also, Sie demnächst persönlich kennen lernen und von Ihnen hören und ler-
nen zu können
Ihr ergebenster
Felix Klein134

Mit Eugenio Beltrami traf Klein in Venedig zusammen.135 Ihre Arbeiten über
nichteuklidische Geometrie boten inhaltliche Bezugspunkte.136 Beltramis Arbeit
„Zur Theorie des Krümmungsmaasses“ war in Band 1 der Mathematischen An-
nalen erschienen, und Klein hatte seit Januar 1873 „Beltrami’s Abhandlung ueber
Differentialparameter studirt“ und in seiner Vorlesung benutzt, wie er an Lie be-
richtete: „Die Sache ist sehr schoen, aber bei unseren durch Clebsch begruendeten
Invarianten resp. Connexbegriffen einer wesentlichen Ausdehnung, deren
Begraenzung dann gerechtfertigt ist, faehig.“137 Klein suchte ein allgemeineres
Verfahren und wollte das Thema mit Beltrami diskutieren. Ernesto Pascal, der
1888-89 bei Klein studierte, schrieb in einem Nachruf auf Beltrami, dass er durch
Gauß’ Arbeiten geprägt worden sei, Riemann in Pisa getroffen und guten Kontakt
zu Clebsch besessen habe. Beltrami erzielte herausragende Ergebnisse im Gebiet
der Differentialgeometrie und empfahl eigene Schüler zum Studium bei Klein.138
Ein Treffen mit Enrico Betti scheiterte 1874. Betti hatte Riemann in Pisa ge-
fördert, bekleidete dort Professuren für höhere Geometrie und Analysis (1859),
theoretische Physik (1864) und Himmelsmechanik (1870). Klein schrieb am 8.
September 1874 von seiner Unterkunft in Neapel, Hôtel Minerva, an Betti:
„Durch Prof. Cremona hörte ich gestern, dass Sie wieder in Pisa eingetroffen sind,
wo ich Sie neulich, als ich, auf der Dampfschifftour von Genua nach Neapel be-
griffen, einen Tag in Livorno Aufenthalt hatte, leider vergebens aufsuchte.“ Er
informierte, dass er vom 24. bis 28. September in Florenz wohnen wolle (Hôtel et
Pension Suisse) und: „An jedem der zwischenliegenden drei Tage bin ich gern
bereit, nach Pisa zu kommen, wenn es mir auch angenehmer sein würde, mit Ih-
nen in Florenz zusammenzutreffen, da ich doch auch wesentlich die Stadt Florenz
kennen lernen möchte […].“ Klein wünschte, mit Betti „über die Fragen betr. den
Zusammenhang höherer Räume zu sprechen, über die ich von Ihnen Viel zu ler-
nen hoffe.“139 Betti hatte sein Kommen nach Florenz für Samstag angekündigt,
aber kurzerhand auf Sonntag verlegt. Klein verbrachte den Samstag im Hotel ver-
geblich wartend und nutzte schließlich den Sonntag für Besichtigungen.140

134 Ebd., 2597; Karl (Carl) Schmidt, Privatdozent der Theologie, vgl. UEBERSICHT 1874, 5.
135 JACOBS 1977, Vorläufiges aus Erlangen, Bl. 2; [Roma] Klein an Cremona, 21.11.1874.
136 Klein benannte später noch einen Fehler Beltramis in dessen erster Arbeit von 1868, vgl.
KLEIN 1926, T. I, 154; zur Einordnung vgl. SCHOENFLIES 1919, 295; vgl. auch Nicola
Arcozzi: „Beltrami’s Models of Non-Euclidean Geometry“, in COEN 2012, 1-30.
137 [Oslo] Brief v. 22.1.1873, Klein an Lie.
138 Pascal, E.: “Eugenio Beltrami”. Math. Ann. 57 (1903) 65-107; vgl. Abschnitt 5.3.2.
139 [Pisa] Brief v. 8.9.1874, Klein aus Neapel an Betti, lettr. 826.
140 [Pisa] Brief v. 2.10.1874, Klein aus München an Betti, lettr. 828.
136 3 Professur an der Universität Erlangen

Als Herausgeber der Mathematischen Annalen förderte Klein italienische


Autoren. Bertini, Brioschi, Ascoli, D’Ovidio publizierten noch in den 1870er Jah-
ren unter seiner Ägide. Die Nähe Münchens zu Italien förderte die Kontakte.
Brioschi besuchte Klein im April 1877 auf der Hin- und Rückreise zum Göttinger
Gaußjubiläum (100. Geburtstag).141 Cremona und Guiseppe Jung, Professor für
graphische Statik in Mailand, kamen 1876 und 1877 zu Klein. (vgl. 4.3.3).
In den Osterferien, vom 2. bis 25. April 1878, unternahm Klein eine zweite
Italienreise, diesmal mit seiner Frau, wobei sie Pisa, Florenz, Bologna und Vene-
dig besuchten.142 Klein hatte zuvor Cremona mitgeteilt, dass er „unbestimmte
Reisepläne für nächste Ostern [habe], mit meiner Frau nach Italien zu kommen
aber freilich nur nach Oberitalien, da Zeit und Verhältnisse schwerlich mehr ge-
statten.“143 Sohn Otto, noch nicht drei Jahre alt (vgl. Abschnitt 3.6.3), wurde in
dieser Zeit bei den Verwandten in Erlangen untergebracht.
Mit Betti klappte das Treffen diesmal. Klein schrieb ihm zuvor, dass „[…]
meine Arbeiten eine Wendung genommen haben, die mich immer mehr auf Ihre
algebraischen Untersuchungen zurückgreifen lässt.“144 In Pisa begegnete Klein
auch Ulisse Dini, der Betti 1871 auf dem Lehrstuhl für höhere Geometrie und
Analysis gefolgt war; Eugenio Bertini, einen Schüler Cremonas, der von 1875 bis
1880 hier Professor für Geometrie war; Ernesto Padova, der gefördert durch Betti
1872 eine Professur für theoretische Mechanik erhalten hatte.145 Betti blieb für
Klein auch später ein Bezugspunkt. Noch 1882 erkundigte sich Klein bei ihm,
gerade mit seiner Arbeit über Riemannsche Funktionentheorie befasst „über den
Gebrauch geschlossener R. Flächen im Raume“ und „inwieweit eine Theorie der
stationären Strömungen incompressibler Flüssigkeiten in irgendwie gekrümmten,
aber geschlossenen Räumen von drei Dimensionen bereits von Riemann selbst
entwickelt worden sein mag, ob Sie persönlich vielleicht an dieser Theorie weiter
gearbeitet haben und wie sie die dahin gehörigen (oder doch dahin classificirba-
ren) Aeusserungen von Helmholtz und Thomson auffassen mögen?“146
Als erste ausländische Akademie nahm das Reale Istituto Lombardo di
Scienze e Lettere in Mailand Felix Klein im Februar 1877 als Korrespondent in
die Classe di Scienze matematiche e naturali auf. Brioschi hatte dort Ergebnisse
Kleins präsentiert. Auch die ersten Ehrendoktortitel von insgesamt zehn sollten
von italienischen Institutionen, in Turin (1880) und Bologna (1888), kommen.147
Als Klein im Jahre 1896 zum auswärtigem Mitglied der seit 1782 bestehenden
L’Accademia Nazionale delle Scienze detta dei XL in Rom gewählt wurde, be-
dankte er sich bei Cremona für die freudige Überraschung und betonte, dass er

141 TOBIES/ROWE 1990, Klein an Mayer, Brief v. 11.5.1877.


142 [Pisa] Brief v. 30.4.1878, Klein an Betti, lettr. 830; JACOBS 1977, Vorläufiges aus München,
Bl. 3.
143 [Roma] 2602, Klein an Cremona, Brief v. 4.11.1877.
144 [Pisa] Brief v. 30.3.1878, Klein aus München an Betti, lettr. 829.
145 [Pisa] Brief v. 30.4.1878, Klein aus München an Betti, lettr. 830.
146 [Pisa] Brief v. 13.3.1882, Klein, auf der Reise nach Norderney, an Betti, lettr. 832.
147 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 113 (Sammlung von Ehrendoktordiplomen); 114 (Sammlung von
Mitgliedschaften in Akadmien, wiss. Gesellschaften).
3.5 Ausbau des mathematischen Instituts 137

selbst mit seinen „[…] wissenschaftlichen Leistungen vielfach unzufrieden gewe-


sen sei und oft meine, meinen eigentlichen Weg erst suchen zu müssen.“ Klein
verwies auf „seine alte Liebe zur Physik“ und legte einen gerade in Hannover ge-
haltenen Vortrag über technische Physik bei (vgl. Abschnitt 7.8). Er schloss das
Schreiben an Cremona mit dem Dank für viele Anregungen durch italienische
Mathematiker und vor allem für die gesandten „fähigen Zuhörer“, die „mir beson-
ders werth geworden sind“.148

3.5 AUSBAU DES MATHEMATISCHEN INSTITUTS

G.[ordan] und ich, wir ergänzen uns in so guter Weise, das sich dann unsere Erlanger Mathe-
matik neben jeder anderen Universität sehen lassen darf.149

Klein, der besonders kreativ war, wenn er mit anderen Mathematikern koope-
rierte, sah die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Lie dem Ende entgegen gehen
und orientierte sich neu. Er hatte nicht nur den Kontakt zu britischen und italieni-
schen Mathematikern verstärkt, sondern konnte ein Extraordinariat für Mathema-
tik neben sich etablieren. Dies mag erstaunen, denn noch im Sommersemester
1874 gab es in Erlangen nur elf Studenten, die sich für Mathematik und Physik
eingeschrieben hatten, bei einer Gesamtzahl von 442 Studenten an der Universität,
wobei die meisten (166) Theologie studierten.150
Noch vor seiner Italienreise informierte Klein Sophus Lie, dass er „die grösste
Hoffnung“ hege, Paul Gordan für Erlangen zu gewinnen.151 Klein arbeitete mit
Gordan in der Redaktion der Mathematischen Annalen und wollte mit ihm die
Zusammenarbeit von „Geometrie und Algebra in aller fortgeschrittenen Weise“
vertiefen.152 Der von Klein formulierte Antrag betreffend die Besetzung der neu-
gegründeten außerordentlichen Professur der Mathematik, den die philosophische
Fakultät am 20. Juli 1874 an den akademischen Senat gesandt hatte, enthielt die
Namen von drei Clebsch-Schülern: 1) Paul Gordan, 2) Max Noether, 3) Aurel
Voß.153 Der Text unterstrich Gordans bahnbrechende Leistungen, insbesondere
sein erstmals 1868 bewiesenes sog. Endlichkeitstheorem, dass jede binäre Form
ein „endliches Formensystem“ besitzt, d.h., dass jede Kovariante und Invariante
einer gegebenen binären Form eine ganze rationale Funktion einer endlichen An-
zahl solcher Kovarianten und Invarianten ist.154 Zugleich wurde betont, dass Gor-

148 [Roma] 2834. – Vgl. auch Abschnitte 4.2.4.2; 5.5.2.3.


149 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 23.7.1874.
150 UEBERSICHT 1874, 28.
151 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 23.7.1874.
152 Ebd., Brief v. 5.10.1874. Der Ruf an Gordan war inzwischen ergangen.
153 Der volle Wortlaut ist abgedruckt in TOBIES 1992, 768-70.
154 Gordan, P.: „Beweis, daß jede Covariante und Invariante einer binären Form eine ganze
Function mit numerischen Coefficienten einer endlichen Anzahl solcher Formen ist“. Crelle-
Journal 69 (1868), 323-54. – Zur Einordnung, weiteren vereinfachten Beweisen durch
Gordan selbst (1872) bis hin zu Hilberts Beweis von 1888 und Hilberts sehr allgemeinem
Endlichkeitssatz von 1890, vgl. NOETHER 1914, 11-18; und Abschnitt 6.3.7.3.
138 3 Professur an der Universität Erlangen

dan in Gießen – wo er bereits seit 1864 Extraordinarius war – an der weiteren


Karriere gehindert würde. Noether und Voß erhielten in diesem Antrag ebenfalls
herausragende Beurteilungen ihrer Forschungs- und Lehrleistungen, womit die
Kgl. Bayerische Staatsregierung schon auf beide vorbereitet wurde.
Paul Gordan kam zum 1. Oktober 1874 mit einem Jahresgehalt von 1700 Gul-
den. Klein schlug ihn bereits am 8. November 1874 für die Mitgliedschaft in der
Erlanger Physikalisch-medicinischen Societät vor, wo er mit Wahl am 14. De-
zember integriert wurde. Wie jeder neu berufene Erlanger Professor hatte Gordan
ein „Programm“ zum Eintritt in die philosophische Fakultät vorzulegen. Gordans
Programmschrift Über das Formensystem binärer Formen (Leipzig: B.G. Teub-
ner 1875, 52 S.) entstand, indem er diktierte und Klein aufschrieb.155 Klein sprach
im eigenen Seminar, an dem Gordan teilnahm, dreimal über dessen Programm,
am 10., 17. und 26. Februar 1875, noch bevor es gedruckt vorlag.156 Kleins aktu-
elle Untersuchungen betrafen „alle endlichen Gruppen von reellen Bewegungen
des Raumes […], welche eine Kugel in sich überführen und ihren Fixpunkt im
Innern derselben haben“. Er studierte dazu die regulären Körper, insbesondere das
Ikosaeder, und ahnte, dass ihm Gordans „allgemeine Systemuntersuchungen“
wichtige algebraische Hilfe leisten konnten.157
Sowohl Klein als auch Gordan bedurften der Kooperation. Gordans Arbeits-
weise, schwerfällig in der Handhabung der Feder, erforderte häufig, dass nahe
Freunde (Clebsch, dann Klein und Max Noether) die endgültige Fassung seiner
Arbeiten erledigten.158 Klein schätzte, wie bei Lie, dessen geniale Ideen. So infor-
mierte er denn auch Lie: „Ueberdies soll ich immer für Gordan redigiren, was ich
gern übernahm, um ihm einen Gefallen zu thun und seine Sachen kennen zu
lernen.“159 Noch am 17. November 1884 schrieb Gordan an Klein nach Leipzig:
„Hiermit erhalten Sie meine Arbeit zurück; und ich sage Ihnen meinen herzlichen
Dank für die große Mühe, welche Sie auf die Darstellung verwandt haben.“160
Nachdem Kleins Berufung nach München feststand, kümmerte er sich sofort
um einen Nachfolger in Erlangen. Im Schreiben vom 12. Dezember 1874 an das
bayerische Staatsministerium betreffend die „Wiederbesetzung der ordentlichen
und evtl. auch der außerordentlichen Professur der Mathematik an der Universität
Erlangen“ wurde Paul Gordan für das Ordinariat als einziger genannt und seine
Ernennungsurkunde bereits am 28. Dezember 1874 ausgestellt, zum 1. April 1875
mit 2000 Gulden Jahresgehalt.161 Für das Extraordinariat waren Max Noether und
Aurel Voß vorgeschlagen worden. Der erstgenannte Noether erhielt die etatmä-
ßige Stelle zum 1. April 1875 mit 1500 Gulden.162

155 [Lindemann] Lebenserinnerungen, 54.


156 Gordan sprach in Kleins Seminar über seine Arbeit aus den Math. Ann. 7 (1874) 433-48, in
[Protokolle] Bd. 1, 150 (Vortrag am 19.1.1875).
157 Vgl. hierzu NOETHER 1914, 21.
158 Ebd., 1-41, Zitat 7.
159 [Oslo] Brief v. 22.2.1875, Klein an Lie.
160 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 441, Bl. 46.
161 [UA Erlangen] T. II Pos. 1, Nr. 23 (Paul Gordan).
162 [UA Erlangen] T. II, Pos. 1, Nr. 6: Max Noether.
3.6 Allerlei Geselligkeit – Familiäres 139

Die konfessionelle Gebundenheit spielte bei diesen Berufungsverhandlungen


in Erlangen keine Rolle. Max Noether und Paul Gordan stammten aus jüdischen
Familien, wobei sich Gordan im Alter von 18 Jahren evangelisch hatte taufen las-
sen.163 Klein war bestrebt, die herausragenden Vertreter der algebraisch-geometri-
schen Schule in Positionen zu bringen. Seine Versuche, für Noether eine o. Pro-
fessur mit Hilfe von Schülern und Kollegen zu erreichen, scheiterte wiederholt an
explizit ausgedrückten antisemitischen Gründen.164 Max Noether erhielt erst im
Jahre 1888 neben Gordan in Erlangen ein Ordinariat. Bereits seit 1882 hatten Paul
Gordan, Felix Klein und Eugen Lommel dazu Anträge gestellt.
Als Klein 1875 Erlangen verließ, hatte er dort ein Mathematisches Institut mit
verbesserter Ausstattung an Personal, Räumen, Sammlungen und mathematischer
Literatur in der Bibliothek aufgebaut. Zuvor hatten selbst Eulers Introductio und
Lagranges Mécanique analytique gefehlt. (Vgl. Anhang Nr. 2)

3.6 ALLERLEI GESELLIGKEIT – FAMILIÄRES

Die frühe ordentliche Professur erlaubte es Felix Klein, nahezu zeitgleich mit sei-
nen älteren Freunden eine Lebenspartnerin zu wählen. Am 2. Dezember 1874
schrieb er an Sophus Lie, dass er nicht nur von „Gordan absobirt werde“, sondern
ebenso „von Tanz- und Gesellschaftsgeschichten“165

3.6.1 Die Freunde heiraten und Felix Klein folgte

Im Sommer 1872 hatte der sieben Jahre ältere Gaston Darboux die Anzeige seiner
Vermählung an Klein geschickt. Felix Klein gratulierte und schrieb:
Als ich in Paris war, haben wir von wenig mehr als von Wissenschaft gesprochen; es ent-
sprach das unserer urspruenglichen Beziehung, dann aber namentlich auch der Entwicklungs-
periode, in der Lie und ich sich damals befanden. Seitdem habe ich mich in hoeherem Grade
wieder den allgemeinen menschlichen Interessen zugewandt; ich bin, zunaechst auf Kosten
meiner wissenschaftlichen Thaetigkeit, Gesellschafts-Mensch geworden. Ein so freudiges Er-
eignis, wie Sie mir mittheilen, kann ich nicht melden; ich hoffe aber ueber Jahr und Tag in ei-
ner aehnlichen Lage zu sein.166

163 Diese Angaben verdankt die Autorin der gründlichen Recherche von Cordula Tollmien, die
sie für ihre Emmy-Noether-Biographie unternahm; Mitteilung am 5.4.2016: Gordans
Taufdatum 21.7.1855 St. Nikolai, Berlin, nach: Ancestry.com. Deutschland, Geburten und
Taufen 1558-1898 [Datenbank online]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc.,
2014; FHL-Filmnummer 70021, 70022, 70023, 70024.
164 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 429, 430, Gordan an Klein, Briefe v. 18.10.1882, 23.10.1882. –
Z. B. informierte Lindemann Klein am 14.5.1883: „Ihre Bemerkungen über Noether und
Voss habe ich dem betr. Tübinger vorgelesen. Noether soll ausgeschlossen sein, da in Tübin-
gen grundsätzlich kein Jude berufen werde. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 813.
165 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 2.12.1874.
166 [Paris] Klein an Darboux, Brief v. 28.8.1872, Bl. 62.
140 3 Professur an der Universität Erlangen

Sophus Lie verlobte sich, und Klein antwortete darauf am 1. Februar 1873:
Das hatte ich mir wirklich nicht gedacht, dass Du mir darin zuvorkommen wuerdest. Erin-
nerst Du Dich unseres Gespraeches, als wir von Nuernberg nach Fuerth gingen, und beide so
ganz darin einverstanden waren, dass es eine gute Sache sei, in den Hafen einer soliden
Haeuslichkeit eingelaufen zu sein? Dass Du nun den Anfang machst, amuesirt mich um so
mehr, als ich immer frueher, wenn mir einmal ein aehnlicher Gedanke durch die Seele
schwirrte, mir sagte: Nein, dann kannst Du nicht arbeiten und Lie wuerde das nimmer mehr
zugeben.167

Dass Sophus Lie und seine Frau auf ihrer Hochzeitsreise im Oktober 1874 über
Köln reisten, wo sie nicht nur den Dom besichtigten, sondern auch Felix Klein
und Adolph Mayer trafen, gemeinsam in Kleins Heimatort Düsseldorf reisten, wo
Klein Lies erste gruppentheoretische Arbeit „Ueber Gruppen von Transformatio-
nen“ redigierte, deutet auf ihr ungebrochen gutes Verhältnis.168 Kleins An-
teilnahme an den privaten Wegen weiterer Freunde verweist auf enge Bindungen.
„Daß sich Riecke verlobt hat, wird Sie wie mich interessirt haben“, berichtete
Felix Klein am 4. Mai 1874 an Otto Stolz.169 Ludwig Kiepert und Alexander Brill
waren ebenfalls auf Freiersfüßen, wie Klein dem noch unbeweibten Stolz schrieb,
als er ihm für Glückwünsche zur eigenen Verlobung dankte.170
Felix Klein und Anna Hegel (geb. am 24. Mai 1851), älteste Tochter von Karl
Hegel, Professur für Geschichte an der Universität Erlangen, verlobten sich am
Samstag, den 9. Januar 1875 (vgl. Abb. 17). Die Hochzeit folgte am 17. August
1875 in München171, nachdem Klein dorthin als Professor gewechselt und die
„nachgesuchte dienstliche Bewilligung der Verehelichung mit Anna Hegel“ am 2.
Juni 1875 erteilt worden war.172 Wie Felix Klein seiner künftigen Frau in Erlan-
gen begegnet war, überlieferte Ferdinand Lindemann:
Kleins ausbedungene Aufsicht über meine Bearbeitung von Clebsch’s Vorlesungen vollzog
sich in der Weise, dass ich mit meinem Manuskript zu ihm ging und er dasselbe dann mit mir
durchging. Nach einiger Zeit machte er aber den Vorschlag, es wäre doch einfacher, wenn er
zu mir käme, da wir meist nach dem Spaziergange an meiner Wohnung vorbeikämen. Da be-
stellte ich bei Frau Brater173 einen Kaffee, den uns die Tochter Agnes174 mit ihrer Freundin
Fräulein Hegel aufs Zimmer brachte, wodurch eine angenehme Unterbrechung und Ab-
wechslung in die trockene Arbeit hineinkam. Erst später, als sich Klein mit Fräulein Hegel
verlobt hatte, wurde mir klar, weshalb Klein die Durchsicht meines Manuskriptes lieber in
meiner Wohnung vornehmen wollte.175

167 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 1.2.1873.


168 Ebd., Briefe v. 5.10., 10.10.1874. – Lie betonte hier (Göttinger Nachrichten 1874, 529-42,
bes. 540) explizit Kleins gruppentheoretische Klassifikation und deren Wichtigkeit für andere
mathematische Disciplinen; vgl. dazu auch STUBHAUG 2003, 242.
169 [Innsbruck] Klein an Stolz, Brief v. 4.5.1874.
170 Ebd., Brief v. 22.3.1875.
171 Zur Hochzeit in München [StB München] Dyckiania (Lindemann an Dyck, 24.9.1925).
172 [Archiv TU München] Personalakte F. Kleins II5.
173 Pauline Brater, Witwe des Publizisten Karl Brater; Schwester des verstorbenen Mathemati-
kers Hans Ulrich Vitalis Pfaff. Sie vermietete aus Geldmangel Zimmer.
174 Agnes Brater verh. Sapper, wurde eine erfolgreiche Jugendbuchautorin.
175 [Lindemann] Lebenserinnerungen, 54.
3.6 Allerlei Geselligkeit – Familiäres 141

Abb. 17: Verlobungsanzeige, 9. Januar 1875

Lindemann berichtete auch, dass sich Klein seit Herbst 1874 plötzlich mehr dem
Vergnügen gewidmet habe, einen Kostümball arrangiert und dort das Theater-
stück Die Jobsiade (1784) hatte aufführen lassen.176 Dieses satirische Stück des
Bergarztes Carl Arnold Kortum war 1872 gerade durch eine Bildgeschichte Wil-
helm Buschs in das Blickfeld gerückt worden.177 An der Aufführung beteiligten
sich Kollegen und Doktorschüler. Erlanger Professoren traten mit langen Perü-
cken auf; sie hatten den verbummelten Theologie-Studenten Hieronymus Jobs zu
examinieren. Kleins Doktorschüler Axel Harnack verkörperte diese Hauptrolle.178

176 [Lindemann] Lebenserinnerungen, 55.


177 Busch, W. (1872): Bilder zur Jobsiade. Heidelberg: Fr. Bassermann.
178 Axel Harnack und Adolf Harnack (Theologe) waren Zwillingsbrüder; ihr Vater war Professor
der Theologie. Zu Kleins Zusammenwirken mit Adolf Harnack vgl. Abschnitt 8.3.4.2.
142 3 Professur an der Universität Erlangen

Mit dem Schritt in eine Ehe verband Klein auch ein besser Weiter-Arbeiten-
Können: „Inzwischen hoffe ich zuversichtlich, dass meine Verlobung und Verhei-
rathung mir zur Arbeit nur förderlich sein sollen. Du glaubst nicht, wie viel mehr
ich in den vergangenen Jahren fertig gebracht haben würde, wenn ich die Ruhe
und Gleichmässigkeit gehabt hätte, die ich vom eigenen Hausstande erwarte.“179
Dass Klein ein Ballkleid seiner Braut mit mathematischen Ornamenten versehen
ließ, können wir als symbolisches Verweben von Ehestand und Mathematik deu-
ten. Aurel Voß überlieferte: „Die zierlichen Arabesken, welche diese Kurven in-
nerhalb der Systeme der parabolischen Kurven der Fläche bilden, wurden von ihm
später als Ornament für ein Ballkleid seiner Braut Anna Hegel […] verwandt.“180
Auf Felix Kleins Silberhochzeitsfoto vom August 1900 ist der Schwiegervater
Karl Hegel im Alter von 86 zu sehen (Abb. 18). Er hatte kurz zuvor, im Zeitraum
von November 1899 bis Juli 1900, seine Lebenserinnerungen niedergeschrieben,
die mit Blick auf Felix Klein beleuchtet werden sollen.

3.6.2 Kleins Schwiegervater, der Historiker Karl Hegel

Karl Hegel beschrieb, wie er mit „Willensdrang und Arbeit immer nur vorwärts
gestrebt“ sei.181 Das ist vergleichbar mit dem Arbeitsethos seines Schwiegersoh-
nes Felix Klein. Als Ältester von zwei Söhnen des großen Philosophen Georg
Wilhelm Friedrich Hegel (vgl. Abschnitt 8.3.2) und seiner 21 Jahre jüngeren Ehe-
frau Marie von Tucher in Nürnberg geboren, hatte Karl Hegel die Orte mit den
Positionen des Vaters gewechselt. Am Collège française in Berlin ausgebildet,
war er primus omnium, Bester des Abiturjahrgangs der Schule, geworden und
hatte durch den Gymnasialprofessor Johann Philipp Grüson gar Liebe zur Mathe-
matik entwickelt.182 Nach dem Abitur im Alter von 17 studierte er zunächst in
Berlin, wo sein Vater 1829/30 Rektor war und 1831 verstarb. Nach weiteren Stu-
dien in Heidelberg, Promotion 1837 in Berlin, absolvierte Karl Hegel 1838 das
Lehramtsexamen (klassische Philologie, Alte und Neue Geschichte, Philosophie,
Deutsch), lernte auf einer Reise Italiens Kunst und Kultur kennen und fand dort
ein eigenes historisches Themenfeld.
Aus dem Ziel, eine Geschichte der florentinischen Staatsverfassung zu schrei-
ben, erwuchs ein Werk zur Geschichte der italienischen Städteverfassung (1847),
welches Karl Hegel die „Genugthuung [brachte], dass man mich nicht nur als den
Sohn meines Vaters wolle gelten lassen.“183 Bereits zuvor hatte er die Schulkar-
riere mit der Universitätskarriere vertauschen können, war zum Herbst 1841 ei-
nem Ruf als a.o. Professor für Geschichte an die Universität Rostock gefolgt.
Vorbereitend darauf hörte Karl Hegel noch einige Vorlesungsstunden bei Leopold

179 [Oslo] Brief v. 22.2.1875, Klein aus Erlangen an Lie.


180 VOSS 1919, 283. Zum Ornament vgl. Abschnitt 2.7.1, Abb. 10; KLEIN 1921 GMA I, 94.
181 HEGEL 1900, Vorwort, III.
182 Ebd., 5; 7.
183 Ebd., 115. – Zu weiteren wissenschaftlichen Leistungen vgl. KREIS 2012.
3.6 Allerlei Geselligkeit – Familiäres 143

von Ranke, an dem sich sein Schwiegersohn Felix Klein ebenfalls orientieren
sollte (vgl. 7.4; 8.3.1). Der Ranke-Schüler Georg Waitz war ein Freund und
Kollege von Karl Hegel; und Klein war als Privatdozent in Göttingen von Waitz
beeindruckt worden (vgl. 2.8.2.3).
Während der bürgerlichen Revolution 1848 hatte Felix Kleins Vater treu zum
Königshaus gehalten. Auch an Karl Hegel war das Ereignis der Revolution nicht
spurlos vorübergegangen. Er agierte drei Jahre lang politisch zwischen Aristokra-
ten und Demokraten, trat in Rostock für Pressefreiheit und Verfassungsreform ein,
befürwortete jedoch keine tiefer gehenden Volkspetitionen. Hegel gründete die
weitgehend regierungstreue Mecklenburgische Zeitschrift mit der Zusage, auf eine
ordentliche Professur berufen zu werden. Wie er selbst urteilte, brachte ihm dieses
Engagement reiche Erfahrung, aber keine grundlegenden Erfolge.184
Karl Hegel übernahm von 1854-56 das Amt des Rektors der Universität Ro-
stock und folgte zum Herbst 1856 einem Ruf an die Universität Erlangen. Hier
erfreute er sich des Vertrauens des bayerischen Unterrichtsministeriums, das ihn
zum „Prüfungskommissär bei den Gymnasien in Erlangen, Schweinfurt und Hof
ernannte“, später auch in München. Dies war eine bayerische Spezialität, die auch
Felix Klein betreffen sollte, der regelmäßig zu Mathematik-„Absolutarialprüfun-
gen“ (=Abitur) von Erlangen aus nach München reisen „durfte“.185 In Bayern
wurden Universitätsprofessoren, nicht Schulmänner und Rektoren, zu diesen Prü-
fungen abgeordnet und hatten darüber an das Ministerium zu berichten.186
Vorbild für Klein mochte ein weiteres Agieren seines Schwiegervaters sein:
die Tätigkeit in von Akademien geförderten Projekten. Karl Hegel gehörte einer
historischen Kommission an, die durch Ranke initiiert 1858 bei der Kgl. Akade-
mie der Wissenschaften in München angesiedelt worden war, um deutsche
Reichstagsakten, Städtechroniken u.a. herauszugeben, etwas, was mit reichlichen
Mitteln von der Staatsregierung gefördert wurde.187 So bereiste Karl Hegel für
dieses Akademieprojekt zahlreiche Orte, auch Straßburg und Paris (1867). Kleins
spätere Reisen für das ENCYKLOPÄDIE-Projekt, das seit den 1890er Jahren vom
Kartell deutschsprachiger Akademien getragen wurde, sind damit vergleichbar.
Seit 1867 gehörte Karl Hegel der Philologisch-historischen Klasse der Kgl.
Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen als Korrespondent an. Zum aus-
wärtigen Mitglied avancierte er dort 1871 am selben Tag, als Felix Klein Assessor
in der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse wurde. Karl Hegel etablierte
in Erlangen Quellen basierte Geschichtswissenschaft und gründete 1872 ein His-
torisches Seminar. Er konnte Felix Klein nicht nur historisch, sondern auch hin-
sichtlich italienischer Kunst und Kultur beraten.
Karl Hegel war seit 28. Mai 1850 mit seiner 13 Jahre jüngeren Cousine Su-
sanne Tucher von Simmelsdorf verheiratet. Noch während der Rostocker Zeit

184 HEGEL 1900, 140-62.


185 So weilte Klein z.B. v. 5.-17.10.1874 zwecks dieser Prüfungen in München, im Hotel zum
Goldenen Bären wohnend, vgl. Brief Kleins v. 5.10.1874 an Lie [Oslo].
186 HEGEL 1900, 176.
187 Ebd., 177-79.
144 3 Professur an der Universität Erlangen

waren drei Töchter und ein Sohn geboren worden.188 Als seine Frau, die er um 21
Jahre überlebte, in der Neujahrsnacht 1877/78 nach längerer Krankheit in Erlan-
gen verstarb, standen ihm zwei Söhne, vier Töchter und zwei Schwiegersöhne zur
Seite.189 Zwei Jahre vor seinem Tode, 1899, nahm er eine vorläufige Vermögens-
teilung vor, um allen Kindern gleichmäßig gerecht zu werden.190

3.6.3 Anna Hegel, Felix Klein und Familie

Der Hochzeitstag von Felix Klein und Anna Maria Caroline Hegel war ein Diens-
tag (17. August 1875). Annas Schwester Louise Friederike Caroline (*3. April
1853) hatte bereits am 6. Juli 1872 den Erlanger Professor für Experimentalphysik
Eugen Lommel geheiratet, der bei Kleins Berufungsvorgang als Dekan der philo-
sophischen Fakultät fungierte. Einen weitere Schwester von Anna, Maria (Marie)
(*1855), betreute den Vater, nachdem die Mutter früh verstorben war. Bruder Ge-
org (*1856) schlug eine bayerische Militärlaufbahn ein, und Bruder Wilhelm
Sigmund (*1863) wurde Jurist und Regierungsrat an einem Patentamt. Die jüngste
Schwester Sophie Louise (*1861) sollte für Felix Klein und seine Frau Anna be-
sonders wichtig werden.
Sophie Hegel hatte einen potentiellen Heiratskandidaten, einen mittellosen
Offizier, nicht wählen dürfen und unterstützte ihre Schwestern. So kam sie z.B. zu
Anna und Felix Klein nach Leipzig und half bei der Kinderbetreuung. Nebenher
wurde ihr eine Gesangsausbildung ermöglicht. Seit 1890 lehrte Sophie Hegel
Deutsch an einem privaten Institut in Malvern, in der Grafschaft Worcestershire in
England. Im Jahre 1910 kehrte sie zurück und wohnte seitdem im Göttinger Haus
bei Anna und Felix Klein. Sie pflegte ihren Schwager, der in den letzten Lebens-
jahren unter einer zunehmenden Lähmung der unteren Gliedmaßen leiden sollte,
und ihre Schwester, die früh schwerhörig geworden war.191
Als Anna und Felix Klein ihre Silberhochzeit im August 1900 feierten, waren
Annas Vater, zwei ihrer Schwestern und ein Bruder; ihre vier Kinder Otto
(*6.8.1876), Luise (*24.11.1879) mit ihrem Verlobten, Sophie (*11.7.1885) und
Elisabeth (*21.5.1888); zwei Geschwister von Felix Klein und dessen langjähriger
Freund Neesen mit Tochter anwesend (Abb. 18).
Alfred Klein schrieb in seiner Familien-Chronik vom Jahre 1918 über die vier
Kinder von Anna und Felix Klein192:

188 HEGEL 1900, 164.


189 Ebd., 207.
190 Felix Klein regelte im Auftrage des Schwiegervaters die Teilung. Damit wurde eine Un-
gleichheit beseitigt, die durch differierende Vorschüsse entstanden war. Jedes Kind erhielt
(von ca. der Hälfte des bei der Kgl. Hauptbank zu Nürnberg deponierten Capitalvermögens)
14420,00 M. Da Anna (Hegel) Klein 10100,00 M bereits erhalten hatte, standen ihr nur noch
3820,00 M zu. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 666-71.
191 [Privatnachlass Hillebrand] Nachruf auf Sophie Hegel, verfasst v. Dr. Sigmund Hegel. – Vgl.
auch Abschnitt 9.5 im vorliegenden Buch.
192 [Nachlass Hillebrand] Alfred Klein (1918) 8-9.
3.6 Allerlei Geselligkeit – Familiäres 145

a) Otto, Ingenieur, war nach vollendeten Studien mehrere Jahre in Amerika und heiratete
dort seine Frau Myrthel Cram. Er wohnt als Fabrikdirektor in Hannover193;
b) Luise, heiratete den Ingenieur Fritz Süchting, jetzt Professor in Clausthal194. Sie haben 4
Kinder: Otto, Hildegard, Carla, Peter.
c) Sophie, heiratete den Rechtsanwalt Eberhard Hagemann zu Verden. Kinder: Elisabeth,
Gabriele, Eveline, Rudolf, Rose-Marie.
d) Elisabeth: studierte Mathematik und Musik. Ihr Mann, Robert Staiger, den sie im August
1914 heiratete, fiel am 23. August 1914 in der Schlacht an der Sambre195 bei Charleroi.

Abb. 18: Zur Silberhochzeitsfeier von Anna und Felix Klein aufgenommenes Foto,
am Sonntag, den 19. August 1900
Obere Reihe, stehend von links: Sohn Otto (24 Jahre), Prof. Dr. Friedrich Neesen (Freund von
Felix), Sophie Hegel (Schwester von Anna), Dr. Sigmund Hegel (Bruder von Anna), Tochter
Luise Klein (20 Jahre), Dr.-Ing. Fritz Süchting (Verlobter von Luise), Maria Hegel (Schwester
von Anna), Dr. Alfred Klein (Bruder von Felix), Tochter Elisabeth Klein (12 Jahre),
Untere Reihe, sitzend von links: Hanni Neesen (Tochter von Friedrich Neesen und Freundin von
Luise), Eugenie Klein (Schwester von Felix), Prof. Dr. Karl Hegel (Vater von Anna), Anna
Klein, Felix Klein, Tochter Sophie Klein (15 Jahre).

193 Otto Klein starb als Dipl.-Ing., Dr.-Ing. h.c. am 12.5.1963 in Göttingen (Sterbeurkunde, Stan-
desamt Göttingen: Nr. 699/1963); [Privatnachlass Hillebrand] Klein, Alfred (1910).
194 Im Jahre 1910 war Fritz Süchting als Elektrizitätsdirektor in Bremen aufgeführt.
195 R. Staiger, Vizefeldwebel d. Reserve, fiel in Gozée, 15 km südwestlich der belgischen Stadt
Charleroi. Die Schlacht v. 21.-23.8.1914 an der belgisch-französischen Grenze ist durch grau-
same Kriegsverbrechen berüchtigt.
146 3 Professur an der Universität Erlangen

Von den vier Kindern Anna und Felix Kleins war die jüngste Tochter Elisabeth
die mathematisch Begabteste und besaß auch musikalisches Talent. Sie absol-
vierte nach Studium in Göttingen und einem USA-Aufenthalt (Bryn Mawr) 1910-
11 das Lehramtsexamen in Mathematik, Physik und Englisch. Außerdem schloss
sie ein Musikstudium in Leipzig an, weil sie die Verlobung mit Robert Staiger
hatte durchsetzen können (Heirat am 2. August 1914). Staiger, Sohn eines Ober-
postdirektors aus Leipzig, promovierte 1908 beim bedeutenden Musikwissen-
schaftler Hermann Kretzschmar in Berlin und übernahm zum Wintersemester
1911/12 die seit 1906 bestehende Akademische Orchestervereinigung Göttingen,
wo er insbesondere Barockmusik pflegte. Er war dabei, sich zu habilitieren, als
der Erste Weltkrieg ausbrach.196
Als Witwe erreichte Elisabeth Staiger eine bemerkenswerte Karriere, die bis
zur Oberstudiendirektorin, d.h. Leiterin einer höheren Mädchenschule in Hildes-
heim, führte. 1933 nahm sie die Entlassung ihrer jüdischen Kolleginnen und das
konservative Frauenbild der Nationalsozialisten nicht widerspruchslos hin. Sie
behielt Rückgrat, wurde nach Hamburg-Harburg versetzt und zur Studienrätin
degradiert.197 Elisabeth ragte bereits als Schulkind hervor; ihr musikalisches Ta-
lent wurde vorgeführt.
Den älteren Kindern schien das Lernen schwerer gefallen zu sein.198 Otto
Klein vergnügte sich beim Schauturnen, vermasselte sein Abitur Ostern 1894,
begann als „Eleve“ bei der Eisenbahn und studierte Maschinenbau in Hannover.
Felix Klein hatte sich 1895 von Wilhelm Kohlrausch, Elektrotechniker und
damals Rektor der TH Hannover, beraten lassen, um für seinen Sohn eine geeig-
nete Praktikumsstelle zu wählen.199 Otto Klein fand seinen eigenen Weg, indem er
weit weg in die USA ging. Er berichtete als Konstrukteur einer Fabrik aus Hamil-
ton/Ohio (12. Dezember 1903), als Oberingenieur aus Detroit/Michigan (29. Juni
1906), besuchte Weihnachten 1906 Oskar Bolza und Familie in Chicago200 und
verlobte sich im Jahre 1908 mit einer Amerikanerin. Danach nahm er die Hilfe
seines Vaters an, um im deutschen Werkzeugmaschinenbau unterzukommen.
Klein nutzte Kontakte zu den industriellen Mitgliedern der Göttinger Vereinigung
(vgl. 8.1.1). Versuche Felix Kleins, Sohn Otto zur Annahme einer Professur an
einer Technischen Hochschule zu veranlassen, scheiterten. Alwin Nachtweh,
Professor für Mechanische Technologie an der TH Hannover, informierte Felix
Klein am 31. März 1910, dass eine Professur für Werkzeugmaschinenbau und
Fabrikanlagen frei werde und an seinen Sohn gedacht sei. Felix Klein sandte
umgehend dessen erbetene Adresse und freute sich: „Das ist ja eine ganz wun-
derbare Kombination. Mein Sohn ist seit Neujahr 1909 bei der Görlitzer Maschi-
nenbauaktiengesellschaft tätig, Adresse Dipl.ing. Otto Klein, Görlitz, Reichertstr.

196 Die Ergebnisse seiner Dissertation über Benedict von Watt flossen ein in R. Staiger (1914):
Benedict von Watt: ein Beitrag zur Kenntnis des bürgerlichen Meistergesangs um die Wende
des XVI. Jahrhunderts. Leipzig: Breitkopf & Härtel.
197 Vgl. ausführlich zu Elisabeth Staiger geb. Klein, TOBIES 1993a, 2008; [BBF] Personalblatt.
198 [UBG] Cod. Ms Klein, 10: 201-392, Briefe Anna Kleins an ihren Mann Felix Klein.
199 Ebd. 10: 528, Kohlrausch an Klein, Brief v. 11.2.1895.
200 Ebd. 10: 319, Anna Klein an Felix Klein, Brief v. 4.1.1907.
3.6 Allerlei Geselligkeit – Familiäres 147

30/III. Es ist schon am besten, wenn er Ihnen selbst über seinen Lebensweg be-
richtet.“ Otto Klein gelangte an erste Stelle auf der Berufungsliste,201 lehnte aber
mit der Begründung ab, sich nicht zum akademischen Lehrer zu eignen. Auch ein
weiteres Angebot einer Professur an der TH Danzig schlug er aus. Dafür wech-
selte er 1913 in die Eisengießerei Hannover-Wülfel, die im Ersten Weltkrieg
Kriegsbedarf herstellte und Kriegsgefangene beschäftigte.202
Fritz Süchting, der im Jahre 1900 Luise Klein heiratete, beriet sich mit seinem
Schwiegervater über berufliche Entscheidungen. Vorgeschlagen durch Klein erar-
beitete er mit Robert Fricke eine deutsche Version von John Perry, The calculus
for engineers (London: Arnold, 21897).203 Dabei trug Klein bei, dass Süchting
erstmals mit den Maxwellschen Gleichungen bekannt wurde.204 Süchting leitete
Elektrizitätswerke, ermöglichte Studierenden praktische Kurse in seinem Bremer
Betrieb und übernahm eine o. Professur für Maschinenbau und Elektrotechnik an
der Kgl. Bergakademie Clausthal, nachdem ihm dort im Dezember 1912 alle Be-
dingungen erfüllt worden waren. An der Technischen Universität Clausthal exis-
tiert noch heute ein Fritz-Süchting-Institut für Maschinenwesen.205 Süchting
pflegte ein sehr herzliches Verhältnis zum Schwiegervater, den er mit Lieber
Papa anredete, und dessen Familientradition er auch beim Wandern folgte: „[…]
eine Expedition mit […] Luise und 3 Kindern nach Riefensbeek tief im Sösetal,
mit Rucksack voll unendlicher Mengen von Kuchen und Einkehren in der Dorf-
schenke zum Kaffee, wie früher Kleins auf dem echten Rohns.“206
Sophie Klein brachte während der Schulzeit einen Tadel nach dem anderen
nach Hause und sah sich später von Verehrern umschwärmt. Mutter Anna Klein
berichtete ihrem Mann am 15. August 1903 über die Wundermacht der Liebe, die
sie bei ihrer Tochter Sophie erkannte: „Eine Mutter empfindet ja alles doppelt,
einmal für das Kind u. dann aus eigener Erfahrung. Da ist es eben traurig, wenn
der Mann nicht da ist u. wenn er neuerdings meint, überhaupt nicht mehr zärtlich
sein zu können und zu dürfen.“207 Sophies damaliger Verehrer kam nicht in Frage.
Felix Klein nahm potentielle Ehekandidaten hinsichtlich ihrer finanziellen Ver-
hältnisse genau in Augenschein. Sophie Klein heiratete schließlich 1908 den fünf
Jahre älteren Eberhard Hagemann, der von 1908 bis 1931 in Verden (Stadt an der
Aller, die zur preußischen Provinz Hannover gehörte) als Rechtsanwalt tätig war

201 [UBG] Cod. Ms Klein 11: 1,2 (Nachtweh an Klein, 17.6.1910).


202 [UBG] Cod. Ms Klein 10: 452, 454 (Briefe v. 19.6.1910, 28.10.1910); 400, 403 (23.4.1914).
203 [UBG] Cod. Ms Klein 11: 1288 (F. Süchting an F. Klein, 12.7.1900). – PERRY 1897/1902.
204 Klein an Fricke, 14.7.1901 [UA Braunschweig]: „Wie kommst Du denn mit Süchting zu-
recht? Er kannte noch nichts von den Maxwellschen Gleichungen und ich habe ihm als Ein-
führung Ebert’s neu erschienene Theorie des Elektromagnetismus empfohlen.“ Ebert, Her-
mann (1897): Magnetische Kraftfelder. Leipzig. J. A. Barth (21904).
205 Vgl. https://www.imw.tu-clausthal.de/institut/wissenswertes/. Zugriff: 19.10.2016.
206 [UBG] Cod. Ms Klein 11: (F. Süchting an Klein, 1.10.1913). – Auf den Rohns (auf den
Hainberg) zu wandern (vgl. Abb. 28 in Abschnitt 6.1), war ein beliebtes Wanderziel für viele
Göttinger Professoren, Studenten, Bürger geworden, seitdem der Bauunternehmer Christian
Rohns dort 1830 ein Gasthaus im Stile des Klassizismus errichtet hatte.
207 [UBG] Cod. Ms Klein 10: 274, Anna Klein an Felix Klein, Brief v. 15.8.1903.
148 3 Professur an der Universität Erlangen

und seit 1924 zusätzlich den Vorsitz des Landtags der Provinz Hannover führte.
Von 1931 bis 1933 fungierte er als Landeshauptmann, d.h. Vorsitzender der Lan-
desregierung Hannover. Während der NS-Zeit beschränkte sich Hagemann auf
die Tätigkeit als Rechtsanwalt, wobei er 1936-37 das Mandat des aus jüdischem
Elternhause stammenden evangelischen Göttinger Pastors Bruno Benfey über-
nahm, der aus seinem Amt gedrängt worden war. Es gelang, Benfey die legale
Ausreise nach Holland zu ermöglichen.208 Nach 1945 erhielt Hagemann zahlrei-
che Ehrungen, darunter die Ehrendoktorwürde Dr. jur. h.c. der Universität Göttin-
gen am 15. Februar 1950.209
Anna Kleins liebevolles Verhältnis zu ihrem Mann, ihre Vertrautheit mit sei-
nen Vorhaben, ihr Mitdenken bei Problemen, das Managen der Korrespondenz in
seiner Abwesenheit spiegelt sich in ihren zahlreichen Briefen, die sie ab Januar
1907 mit einer mechanischen Schreibmaschine verfasste: „Dies Geschreibe macht
mir grossen Spass.“210 Anlässlich des 62. Geburtstages ihres Mannes formulierte
sie, und damit blicken wir schon etwas voraus in Felix Kleins Biographie:
Liebster Mann! Es wird bald zur Regel bei uns dass wir die Geburtstage ebenso wie unseren
Hochzeitstag getrennt verleben. Ich füge mich darein in dem tröstlichen Gedanken dass Dir
dies abwechslungsreiche Leben mit seinen energischen Anregungen Freude macht und Dich
so jugendlich erhält wie es wenigen unter Deinen Altersgenossen vergönnt ist. So wünsche
ich Dir und mir zu dem morgigen Geburtstag dass Dir die Freude im Schaffen und die Zuver-
sicht am Gelingen Deiner Arbeiten noch länger treu bleiben möchte. Wenn Du auch nicht
mehr so klettern kannst wie ehedem so haben Deine Kräfte doch noch nie versagt wenn es
Dir darauf ankam etwas zu erreichen was Dir wertvoll erschien. Und ich hatte wohl Recht
Dich in den Jahren der Krankheiten und Hemmnisse immer wieder mit dem Wort zu trösten:
„Lass Dir an meiner Gnade genügen, denn Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.“ Unter
dem vielen was Du angestrebt und unternommen hast war mir das Gelingen der Göttinger
Vereinigung immer das erstaunlichste und erfreulichste. So hoffe ich denn auch jetzt dass die
Verschmelzung zu gemeinsamer Arbeit mit den Berliner Herren die Frucht der jetzigen Ta-
gung sein möchte. […]211

208 Für den Hinweis darauf dankt die Autorin Herrn Oswald Glaser, Stuttgart.
209 Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_Hagemann
210 [UBG] Cod. Ms Klein 10: 319.
211 [UBG] Cod. Ms Klein 10: 361, Brief v. 24.4.1911. – Anna Klein setzte keine Kommata; sie
war religiös; am Familientisch wurde gebetet. – Die Göttinger Vereinigung tagte am 24. und
25. April 1911 in Essen, eingeladen durch die Friedrich Krupp A.G.; die daran beteiligten
„Berliner Herren“ waren Vertreter der Ludwig Loewe & Co. AG (Deutsche Waffen- und
Munitionsfabriken, Berlin-Reinickendorf). Vgl. zur Göttinger Vereinigung Abschnitt 8.1.1.
4 PROFESSUR AM POLYTECHNIKUM IN MÜNCHEN
Bei der Neuorganisation der Technischen Hochschule durch Bauernfeind hatte dieselbe das
Recht erhalten, ebenso wie die Universität Lehramtskandidaten für Mathematik und Physik
auszubilden. Nur in Rücksicht hierauf konnte sich Klein zur Annahme des Rufes entschlie-
ßen, er war sich aber klar darüber, dass die Ausbildung von Mathematikern an der Hoch-
schule nur durch Schaffung einer weiteren ordentlichen Professur für Mathematik wirklich
durchgeführt werden könnte.1

Ferdinand Lindemann überlieferte dies, und so es ist in viele Darstellungen einge-


gangen. Wenn wir genau hinschauen, schuf nicht Klein eine weitere Professur,
sondern beeinflusste nur deren Besetzung.
Ausgehend von der 1794 gegründeten École polytechnique in Paris waren eu-
ropaweit polytechnische Schulen entstanden, die seit Ende der 1870er Jahre in
Technische Hochschulen umbenannt wurden. Sie dienten vornehmlich der Aus-
bildung qualifizierter Kräfte für die Wirtschaft, von Ingenieuren und Architekten,
für die damals an Universitäten keine Studiengänge bestanden. Felix Klein
schätzte seit seinen Aufenthalten in Berlin und in Paris derartige Institutionen mit
ihrem hohen Anteil an mathematischer Lehre und Forschung.2
München wurde 1158 als Stadt erstmals erwähnt, erreichte im Jahre 1850 mit
100.000 Einwohnern den Status einer Großstadt und wuchs in den folgenden drei-
ßig Jahren so rasant, dass sich die Einwohnerzahl mehr als verdoppelte. In der Re-
gierungszeit von König Ludwig II. (1865–1886) entfaltete sich das Musik- und
Theaterleben, entstanden zahlreiche Großbauten für Kunst, Kultur, Bildung. Seit
1871 gab es mehrere Eisenbahnverbindungen und Bahnhöfe. In der Innenstadt
verkehrte seit 1876 eine von Pferden gezogene Trambahn. Die bayerische Univer-
sität (Ingolstadt, Landshut) war im Jahre 1826 nach München verlegt worden und
hatte bereits zu dieser Zeit ca. 1000 Studenten. Seit 1827 existierte auch eine po-
lytechnische Institution, die eine wechselvolle Geschichte erlebte.
Die oben im Zitat erwähnte Neuorganisation des Polytechnikums führte am
12. April 1868 zur Kgl. Bayerischen Polytechnischen Schule (ab 1877 Technische
Hochschule). Der genannte Karl Max von Bauernfeind, Professor für Geodäsie
und damaliger Direktor, orientierte sich an den Polytechnika in Zürich und Dres-
den, wo neben Ingenieuren auch Lehramtskandidaten ein volles Studium absolvie-
ren konnten. Das Münchener Polytechnikum wurde in fünf Abteilungen geglie-
dert: eine Allgemeine, Ingenieur-, Hochbau-, Mechanisch-technische und eine
Chemisch-technische Abteilung. 1868 wurden zahlreiche neue Professoren beru-

1 [Lindemann] Lebenserinnerungen, 56.


2 Vgl. KLEIN 1926 Vorlesungen I, 63-93; HENSEL et al.1989.

149
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
R. Tobies, Felix Klein, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2_4
150 4 Professur am Polytechnikum in München

fen, die für Klein wichtig werden sollten, darunter Otto Hesse für Mathematik3,
Carl Linde für Theoretische Maschinenlehre, Johann Bauschinger für Technische
Mechanik und Graphische Statik.
Seit der Reorganisation des Polytechnikums war die Zahl der Studenten auf
mehr als das Dreifache gestiegen, d.h. ebenfalls über tausend.4 Deshalb hatte Otto
Hesse am 31. Mai 1873 eine weitere Professur für Mathematik beantragt, obgleich
neben ihm in der Allgemeinen Abteilung noch Johann Nicolaus Bischof Trigono-
metrie, algebraische Analysis und Geometrie lehrte. Bischof leitete jedoch zu-
gleich die Bibliothek des Polytechnikums. Im Rahmen der Mechanisch-techni-
schen Abteilung bestand noch eine Professur für Darstellende Geometrie und me-
chanische Technologie, die Friedrich August Klingenfeld inne hatte.5 Das Kgl.
Bayerische Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten
hatte Otto Hesses Antrag genehmigt, bevor dieser am 4. August 1874 verstarb.
Somit konnten zwei mathematische Professoren neu berufen werden. Die von
diesen zu haltenden Grundvorlesungen wurden zwischenzeitlich vertreten: Der
Universitätsprofessor Gustav Bauer übernahm Analytische Geometrie; der aus
Erlangen Umhabilitierte Siegmund Günther6 las Differentialrechnung. Analyti-
sche Mechanik wurde dem zweiten Privatdozenten Wilhelm Schüler übertragen.
Dieser war als Repetitor auch für die Übungen zuständig.
Die Berufungsliste für Otto Hesses Nachfolge enthielt nur einen Namen: Felix
Klein, mit Verweis auf dessen „[…] aussergewöhnlichen Ruf, welchen dieser
junge Gelehrte sowohl durch seine Arbeiten auf dem Gebiete der Wissenschaft,
als durch seine Leistungen als Lehrer sich erworben hat.“7 Außerdem wurde damit
argumentiert, Klein auf diese Weise für Bayern erhalten zu wollen. Klein akzep-
tierte bedingungslos und ohne zu zögern am 19. November 1874, mit einem brei-
teren Wirkungsfeld rechnend.8 König Ludwig II. unterzeichnete die Anstellungs-
urkunde am 2. Dezember 1874, sodass Klein als Mitglied des Lehrerraths der
polytechnischen Schule über die noch unbesetzte zweite Mathematikprofessur mit
befinden konnte, wenn er sein Amt auch erst zum 1. April 1875 antrat.9
Klein erzielte im Lehrerrath eine Mehrheit für seine Vorschläge: Alexander
Brill an erster Stelle, Jacob Lüroth an zweiter, beides Clebsch-Schüler, die schon
an polytechnischen Schulen lehrten. Bei der Entscheidung im Lehrerrath führte
der Physiker Wilhelm Beetz als neuer Direktor des Polytechnikums den Vorsitz;

3 In seinem Nachruf auf Hesse unterstrich Klein vor allem, dass dieser gezeigt habe, „dass die
Probleme der neueren Geometrie als algebraische aufgefasst und mit algebraischen Mitteln
durchgeführt werden können“, KLEIN 1875, 46.
4 Vgl. hierzu HASHAGEN 2003, 41.
5 BERICHT 1875, 19-20; die Angabe in STRÖHLEIN 1989, 3, ist falsch.
6 BERICHT 1875, 6, 15. – Als Klein kam, wurde Günther zum April 1875 als Hilfslehrer an die
Studienanstalt in Amberg abgeordnet, BERICHT 1876, 6. Als Gymnasialprofessor in Ansbach
(1876-86) erkannte Günther das Talent von Heinrich Burkhardt, der sich später unter Felix
Klein habilitieren sollte (vgl. Abschnitt 6.3.2).
7 Antrag an das Ministerium v. 1.11.1874, abgedruckt in TOBIES 1992, Zitat 757-58.
8 Klein, Brief v. 19.11.1874 an den Rektor Wilhelm Beetz, in TOBIES 1992, 770-71.
9 Vgl. hier und im Folgenden TOBIES 1992.
4.1. Neues Institut und Neuer Lehrbetrieb 151

die schon älteren Mathematik-Professoren der Universität, Gustav Bauer und


Ludwig Seidel10, saßen mit beratender Stimme im Gremium. Nur Bischof und
Bauschinger sowie Bauernfeind als stellvertretender Direktor im Directorium
hatten für einen anderen Kandidaten gestimmt.11 Daraus resultierte insbesondere
zwischen Bauernfeind und Klein ein gespanntes Verhältnis, weshalb Klein das
von Bauernfeind vertretene Fach Geodäsie zunächst weniger zur Kenntnis nahm.
Felix Klein und Alexander Brill traten ihre Professuren mit der Denomination
analytische Geometrie, Differential- und Integralrechnung und analytische Me-
chanik am 1. April 1875 an. Gemeinsam konnten sie ein mathematisches Institut
auf- und umbauen, sowie das Lehrprogramm umgestalten (vgl. 4.1).
Abschnitt 4.2 zeigt im Überblick, wie sich Klein in München „zur eigentli-
chen mathematischen Individualität“ entfaltete, „über anschauliche Geometrie der
algebraischen Gebilde, über die Theorie der Gleichungen fünften Grades, die sich
auf die Ikosaedergruppe aufbauten, über zahlentheoretische Probleme und über
die geometrische Funktionentheorie, insbesondere Modulfunktionen“ arbeitete12
und welche Kooperationspartner und Schüler ihn umgaben.
Klein gewann Zugang zu Vertretern technischer Gebiete und die Einsicht,
dass Technik ein wichtiges Anwendungsfeld für Mathematik ist und zur ganzheit-
lichen Bildung gehört: „Die praktische Ausbildung nach technischer Seite sollte
Hand in Hand mit der theoretisch-wissenschaftlichen Ausbildung gehen, so daß
eine einheitliche Gesamtausbildung möglich erschien.“13 (Abschnitt 4.3)
In 4.4. wird diskutiert, warum Klein erneut den Ort wechseln wollte und wie
er dies erreichte.

4.1. NEUES INSTITUT UND NEUER LEHRBETRIEB

Felix Klein und Alexander Brill starteten ihre Tätigkeit nach außen hin gleichwer-
tig. Während Klein jedoch ein Jahresgehalt von 2500 Gulden (ab 1.1.1876: 5100
Mark) bezog, erhielt der sieben Jahre ältere Brill nur 2000 Gulden (ab 1.1.1876:
4200 Mark). Beide empfingen zudem für 1875 eine „Theuerungsrate“ von 350
Gulden und eine Umzugsentschädigung. Zum 1. Oktober 1877 wurde Kleins Ge-
halt auf 5460 Mark erhöht.14 Zusätzlich konnten beide aufgrund der großen Hörer-
zahlen mit Kollegiengeldern rechnen, die für Klein ermittelt wurden: Die Sum-
men reichten von 870 M im WS 1876/77 bis 1500 M im WS 1879/80. Dabei hatte
er zehn bis 14 Wochenstunden Lehre zu absolvieren.15

10 Seidel las regelmäßig am Polytechnikum zu Methoden astronomischer Forschung, einschließ-


lich Wahrscheinlichkeitstheorie (mit Methode der kleinsten Quadrate), vor geringer Hörer-
zahl, vgl. BERICHT 1875, 15; 1876, 17.
11 [BHSt] MK 19555.
12 KLEIN 1923a, 20.
13 Ebd., 19.
14 Ebd., MK19556. – S. Finsterwalders Nachruf auf seinen Doktorvater Brill (Math. Ann. 112
(1936) 653-63) enthält falsche Angaben zum Berufungshergang und zur Gleichstellung.
15 [BHSt] MK 19557; zur Wochenstundenzahl vgl. KLEIN 1923 GMA III, Anhang, 4-5.
152 4 Professur am Polytechnikum in München

Noch bevor Brill seinen Ruf erhalten hatte, beantragte Klein ein neues Mathe-
matisches Institut. Er ergriff auch die Initiative, um den mathematischen Lehrbe-
trieb am Polytechnikum neu zu gestalten. Dies betraf vor allem den Vorlesungs-
und Übungsbetrieb für die große Zahl der Ingenieurstudenten. Aber im Rahmen
der Spezialveranstaltungen für Lehramtskandidaten bzw. für spätere Forscher pro-
bierten Klein und Brill ebenfalls neue Formen, wie eine Modellwerkstatt, das
Mathematische Colloquium und ein sog. Vortragsseminar.

4.1.1 Aufbau eines mathematischen Instituts

Die Raumschwierigkeiten in Erlangen vor Augen, hatte Klein bereits am 9. De-


zember 1874 einen Antrag betr. Räumlichkeiten für ein neu zu gründendes ma-
thematisches Institut beim Directorium der Kgl. Polytechnischen Schule in Mün-
chen gestellt.16
Klein argumentierte mit dem Herstellen von Modellen, um „abstracte geome-
trische Verhältnisse zu versinnlichen und so unmittelbar eindringender Forschung
zugänglich zu machen“. Er zielte auf ein Institut, „[…] in welchem der lernende
Mathematiker (nur specielle Mathematiker habe ich im Auge) nach geometrischer
Seite eine wesentlich weiter gehende Ausbildung erfahren würde, als ihm sonst zu
Theil wird – durch welches andererseits auch, wie ich nicht zweifeln kann, die
Wissenschaft selbst erheblich gefördert würde.“ Selbstbewusst formulierte er die
Bedürfnisse für ein derartiges Institut in vier Punkten:
I. Es müssten geeignete Räumlichkeiten vorhanden sein, also etwa, neben einem Arbeits-
zimmer für den Director, ein hinlänglich heller und ausgedehnter Arbeitssaal und ein
Zimmer zur Aufstellung der Sammlung.
II. Es wäre ein Assistent anzustellen, der mit der ausreichenden geometrischen Vorbildung
die nöthige handwerkliche Geschicklichkeit verbindet.
III. Es müsste ein wesentlich höherer Jahresetat zur Verfügung gestellt werden, als derjenige
ist, der zur Zeit für mathematische Lehrzwecke vorhanden ist. (50 Gulden)
IV. Endlich würde behufs der ersten Einrichtung ein Extraordinarium erforderlich sein, des-
sen Höhe ich im Augenblicke noch nicht genau absehen kann.17

Schon sehr geschickt im Stellen von Anträgen, betonte Klein den ersten Punkt als
dringlich, und dass er bei den nächsten Budgetberatungen die anderen Punkte
noch einmal vortragen wolle. Nachdem eine einmalige Summe von 1500 Gulden
für das mathematische Institut sowie nur die bisherige Summe von jährlich 50
Gulden für laufende Kosten gewährt worden waren, stellten Klein und Brill im
Mai 1875 sofort neue Anträge: eine Summe von 300 Gulden für laufende Kosten,
denn eine Sammlung müsse erst aufgebaut werden; gemeinsam mit Bischof erba-
ten sie zudem jährlich 150 Gulden für Seminarprämien.18 (Punkte I und III)

16 Vollständiger Wortlaut abgedruckt in TOBIES 1992a, 771-72.


17 Ebd., 772.
18 [Archiv TU München] X2d.
4.1. Neues Institut und Neuer Lehrbetrieb 153

Das Mathematische Institut mit zwei Abteilungen wurde erstmals im Jahres-


bericht des Polytechnikums von 1875-76 erwähnt. Die Modellsammlung war in
eine für „reine Geometrie“ und eine für „Differentialrechnung, Mechanik und
mathematische Physik“ geteilt worden. Dazu hieß es: „Diese Modelle kommen
bei den betreffenden Vorlesungen zur Verwendung, wenn es gilt, die Anschauung
der Zuhörer zu unterstützen oder zu beleben, andererseits dienen sie als Vorbilder
bei selbständigen Arbeiten, die von den vorgeschrittenen Zuhörern zu Hause oder
in dem (vorab nur provisorisch eingerichteten) mit dem Institute verbundenen
Arbeitsraume gefertigt werden.“19 Im Herbst 1876 konnten neue Räume in einem
Erweiterungsbau bezogen werden,20 der im Hofe hinter dem Hauptgebäude des
Polytechnikums errichtet worden war. Das seit 1866 bestehende Hauptgebäude
erstreckte sich zwischen Arcisstraße, gegenüber der alten Pinakothek, von der
Gabelsbergerstraße (im Süden) bis zur Theresienstraße (im Norden).
Die neu gefertigten Modelle im Modelir-Cabinet, dessen erste Einrichtung
Brill übernahm, wurden jeweils in den JAHRESBERICHTEN des Polytechnikums
aufgeführt. Ihre Zahl wuchs bis 1877, als die Jahresversammlung der Gesellschaft
deutscher Naturforscher und Ärzte in München tagte (vgl. 4.3.3), auf etwa 300
Nummern an. Geschickt verteilten sie auf zwei Abteilungen, um auch zwei As-
sistenten zu rechtfertigen: Felix Klein (Abt. 1) Flächen 2. und 3. Ordnung,
Complexflächen, Modelle von Polyedern, algebraische Raumcurven etc.; Alexan-
der Brill (Abt. 2) Minimalflächen, Darstellung der kürzesten Linien, Krümmungs-
und Asymptotencurven einer Fläche, Modelle von deformirten Stäben u. dgl.21 In
einem Arbeitsraum wurden Werkzeuge, Apparate, Rohmaterialien aufbewahrt und
Modelle aus Holz und Gips von Studenten gefertigt. Klein überließ Brill die Lei-
tung dieser Werkstätte, der die Sammlung seit 1878 weitgehend allein verwaltete.
Die Sammlung wurde auch durch Schenkungen aus dem In- und Ausland regel-
mäßig ergänzt.22 Alexander Brill sorgte dafür, dass die mit den Studenten gefer-
tigten Modelle in der Darmstädter Verlagshandlung seines Bruders Ludwig Brill
vervielfältigt und vertrieben wurden.23
Da Brill als ordentlicher Professor neben Klein berufen worden war, bedurfte
es nicht eines zusätzlichen Extraordinariats (Punkt IV von Kleins Antrag).

4.1.2 Reorganisation der Lehre

Wie es ihrer Denomination entsprach, lehrten Klein und Brill analytische Geome-
trie, Differentialrechnung und analytische Mechanik. Während im Sommer 1875
in Kleins zweistündiger Vorlesung zur analytischen Mechanik nur 18 Studenten
saßen, besuchten 207 Personen seine 4-stündige Vorlesung zur analytischen Ge-

19 BERICHT 1876, 27.


20 BERICHT 1877, 16.
21 MÜNCHEN 1877, 19-20.
22 [BHStA] MK 19557; zur inhaltlichen Arbeit vgl. auch ROWE 2013.
23 Im Jahre 1899 übernahm Martin Schilling (Halle) diesen Verlag, vgl. SCHILLING 61903.
154 4 Professur am Polytechnikum in München

ometrie, verbunden mit zwei Stunden Übungen. In seiner Differentialrechnung


vom Winter 1875/76 saßen ebenso viele; und dies hielt in den folgenden Semes-
tern weitgehend an.24 Deshalb suchte Klein bald nach einer rationelleren Methode,
um die Ingenieurstudenten zu einem grundlegenden mathematischen Verständnis
zu bringen, denn sein bevorzugter Wunsch bestand darin, Zeit für das Heranbilden
kreativer Forscher in Spezialveranstaltungen zu gewinnen.
Es sei vorab betont, dass es Klein gelang, einen neuen Lehr- und Übungsbe-
trieb zu kreieren, der auch nach seinem Ausscheiden in München fortgeführt
wurde und künftig anderen Technischen Hochschulen als Vorbild dienen sollte.25
Klein vereinte die bisherigen Mathematik-Vorlesungen für Ingenieurstudenten zu
einer Vorlesung „Einführung in die Höhere Mathematik“ (4 WoStd) über vier
Semester (für Architekten nur zwei Semester), plus Übungen (2 WoStd). Die
Vorlesung analytische Mechanik und die von Otto Hesse einst bevorzugten De-
terminanten und homogenen Koordinaten entfielen.
Klein und Brill begannen damit im Wintersemester 1877/78. Mancher Ingeni-
eurwissenschaftler schien zunächst weniger begeistert zu sein. Klein notierte:
„passiver Widerstand, der überwunden wird, aber Verstimmung hinterlässt“.26
Brills Doktorschüler Sebastian Finsterwalder überlieferte, dass es Kleins „Feuer-
geist, Genialität und Unternehmungslust“ bedurft habe, um das Ziel zu errei-
chen.27 Dabei habe sich Alexander Brill Kleins Engagement, Humor und Lebens-
lust nicht immer gewachsen gefühlt. Brill sei peinlich darauf bedacht gewesen,
gegenüber Klein zur Geltung zu kommen.28 Um die Übungen ihren Vorstelllungen
gemäß gestalten zu können, bedurfte es des Ausscheidens des Privatdozenten Wil-
helm Schüler, der eine Dauerstelle als Repetitor besaß und bisher Übungen durch-
geführt hatte.29 Klein wünschte dafür junge Assistenten, die wissenschaftlich
weitergeführt werden konnten (Punkt II seines Antrags). Zugleich wollte er mit-
tels des neuen Steindruckverfahrens (Lithographie) Übungsblätter vervielfältigen.
Dieses in Italien und Frankreich bereits genutzte Verfahren war in Deutschland
bisher nur für musikalische Noten und in der Kunst genutzt worden.
Im Jahre 1874 gab es in der Allgemeinen Abteilung bereits zwei Assistenten,
einen für darstellende Geometrie (obwohl die Professur einer anderen Abteilung
zugeordnet war) und einen für Physik.30 Die Bewilligung weiterer Assistenten
kostete Kampf. Klein setzte zum Winter 1876-77 erstmals einen Assistenten mit
halbem Jahresgehalt (550 Mark) durch. Er notierte dazu später: „Eigener Assistent
= Gottlob Fischer. Eigener Wille, aber reduzierte Einnahme“.31 Gottlob Fischer
hatte im Vortragsseminar vom Sommer 1876 zweimal referiert (Euler’sche Inte-
grale 2. Gattung; Wirbelbewegung der Hydrodynamik). Klein bezahlte ihn zu-

24 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E (Hörerverzeichnis), Bl. 32-125.


25 Vgl. LOREY 1916, 152.
26 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges aus München, Bl. 2.
27 S. Finsterwalder (1936): „Alexander v. Brill. Ein Lebensbild“. Math. Ann. 112, 657.
28 Vgl. HASHAGEN 2003, 52.
29 BERICHT 1876, 17.
30 BERICHT 1875, 6.
31 JACOBS 1977, Vorläufiges aus München, Bl.2; [BHStA] MK 19568; HASHAGEN 1995, 139.
4.2 Entfaltung zur mathematischen Individualität 155

sätzlich aus eigener Tasche. Nach wiederholten Anträgen erhielten Klein und Brill
schließlich ab Winter 1877-78 je einen Assistenten (wobei Fischer zu Brill wech-
selte und Klein den wissenschaftlich begabten Josef Gierster auswählte). Der Re-
petitor Wilhelm Schüler schied aus, sodass die Assistenten ab 1. April 1878 je-
weils 1000 Mark Jahresgehalt bezogen. Als Gierster 1879 in den Schuldienst
ging, wurde der inzwischen promovierte Walther Dyck Kleins Assistent.32
Neben Spezialvorlesungen über höhere Mathematik erprobten Klein und Brill
weitere neue Lehrformen. In einem sog. Mathematischen Colloquium, ab April
1875, trugen zunächst vor allem Kleins Erlanger Schüler vor. Es lief bis Dezem-
ber 1875,33 entfiel in der ersten Jahreshälfte 1876 (weil die Schüler andere Wege
gingen) und entwickelte sich danach zu einem Mathematischen Seminar, in dem
Kleins Forschungsinteressen im Zentrum standen.34 Von Mai 1876 bis zum Som-
mer 1878 leiteten Klein und Brill ein Vortragsseminar, später als Proseminar be-
zeichnet. Die daran Beteiligten erhielten mit zwei Ausnahmen (Max Planck und
Adolf Hurwitz) keinen Namen in der Wissenschaft. Der spätere Physik-Nobel-
preisträger Planck trug an drei Terminen (1., 8. und 22. Juni 1877) über die „The-
orie der Rotation der Körper nach Poinsot (Journal v. Liouville, Bd. 16)“ vor.35
Hurwitz, aus heutiger Sicht Kleins bester Schüler, wechselte nach einem Semester
mit Planck und Carl Runge nach Berlin (vgl. 4.2.4.2). Zuvor hatte er mit Runge
u.a. im Sommer 1877 noch Zahlentheorie bei Klein gehört.36 Er sollte zu Klein
zurückkehren und ihm auf vielen wissenschaftlichen Wegen folgen.

4.2 ENTFALTUNG ZUR MATHEMATISCHEN INDIVIDUALITÄT

Ich habe jene Jahre, in welchen die entscheidenden Fortschritte fallen, immer als die glück-
lichste Periode meiner mathematischen Produktion angesehen. Äußerlich waren sie dadurch
charakterisiert, daß ich sehr oft mit Gordan zusammenkam. Als Ort hierfür haben wir zu-
meist, weil in der Mitte von Erlangen und München gelegen, Eichstätt gewählt, wo wir häufig
den Sonntag zusammen zubrachten; Gordan sprach noch in späteren Jahren gern von der
„Mathesis quercupolitana“ […].37

Die von Klein in seiner Münchner Zeit erzielten mathematischen Ergebnisse sind
bereits mehrfach dargestellt worden.38 Hier soll der Blick auf das Wachsen der
Ergebnisse sowie auf seine Methode gerichtet werden. Im Nachruf auf Otto Hesse
drückte Klein aus, worauf er selbst zielte: „Die Mathematik strebt in neuerer Zeit

32 HASHAGEN 2003, 672; LOREY 1916, 152; KLEIN 1923 GMA III, Anhang, 4-5.
33 Vgl. zum Überblick [Protokolle] Bd. 1, 190-91.
34 [Protokolle] Bd. 1; KLEIN 1923 GMA III, Anhang, 4-5
35 [Protokolle] Bd. 1, 311-14, 320; Vorträge von Planck 319-22, 366-67.
36 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E (Zahlentheorie, 4 WoStd, Honorar 10 M.-): 14 Hörer.
37 KLEIN 1922 GMA II, 259. Mathesis quercupolitana = Eichstätter Mathematik. „Querco-
politana“ ist die lat./griech. Übersetzung von Eichstätt: quercus, lat. Eiche; πόλις polis, griech.
Stadt. – Zum Zusammenwirken von Klein und Gordan vgl. Max NOETHER 1914, 21-30.
38 Vgl. TOBIES/ROWE 1990, 46-52; ROWE 2018a; KLEIN 1926 Vorlesungen I, 336-74.
156 4 Professur am Polytechnikum in München

wieder dahin, die verschiedenen Gebiete, welche lange als besondere Disciplinen
behandelt wurden, zu vereinen.“39
Klein führte die in Erlangen begonnenen Arbeiten zu Flächenzusammenhang
und seiner neuen Art Riemannscher Fläche fort, studierte Abelsche Integrale und
lieferte vor allem mit seinen geometrischen Hilfsmitteln Beiträge zur Theorie al-
gebraischer Gleichungen höherer Ordnung. Ansätze aus Gruppentheorie und Inva-
riantentheorie dienten ihm dazu, für die Auflösung derartiger Gleichungen eine
allgemeine Methode zu entwickeln. Gepaart mit Resultaten aus der Zahlentheorie
und das Riemannsche Existenztheorem benutzend, gelang es Klein, die ellipti-
schen Modulfunktionen zu klassifizieren. Begeistert über seinen geometrischen
Ansatz als heuristisches Hilfsmittel, schrieb Klein mitten in einer Arbeit:
Denn die Geometrie veranschaulicht und erleichtert nicht nur, sie hat auch in diesen Untersu-
chungen das Vorrecht der Erfindung.40

Geometrisches Veranschaulichen, Zusammenbringen von Ansätzen aus den ver-


schiedensten Gebieten, die Suche nach allgemeinen Zusammenhängen und das
Verwenden konkreter Prinzipen zeichnete Kleins Herangehen aus.
Zu Beginn einer Arbeit beschrieb er in der Regel Ziel und Methode, ordnete
ein und vergaß nicht, Arbeiten seiner Schüler zu erwähnen. Am Beispiel seiner
Arbeit „Ueber den Verlauf der Abel’schen Integrale bei den Curven vierten Gra-
des (Erste Mitheilung)“, Math. Ann. 10 (1876) 365-97, sei dies demonstriert.
Klein betonte, dass es sein Ziel sei, „bei den allgemeinen Curven vierten Grades
den Verlauf der Abel’schen Integrale an den Curven selbst zur unmittelbaren An-
schauung zu bringen“, führte aus, dass er dies bereits für das elliptische Integral
bei Kurven dritten Grades versucht habe (Math. Ann. 7 (1874)), und dass sein
Schüler Axel Harnack daran anknüpfte, Math. Ann. 9 (1875). Danach folgte der
Verweis auf das geometrische Hilfsmittel und das benutzte Prinzip:
Hier wie dort bildet das hauptsächliche Hilfsmittel die neue Art Riemannscher Flächen […].
Ich verwende sodann […] in ausgiebiger Weise das Prinzip, komplizierte Verhältnisse aus
einfachen durch Grenzübergang entstehen zu lassen und so der Diskussion zugänglich zu ma-
chen. Indem ich von einem Ellipsenpaare als spezieller Kurve vierten Grades ausgehe, erhält
der Stoff eine Gruppierung und Begrenzung, die man vielfach als zufällig erkennen wird;
auch wird man finden, daß die Darstellung an manchen Orten nur skizzenhaft ist. Was mir
wertvoll scheint, ist die Tendenz der Betrachtungen und die Art der Resultate; ich gebe der
Hoffnung Raum, später dieselben Dinge systematischer und vollständiger, vielleicht unter
Ausdehnung auf Kurven n-ten Grades, noch einmal vortragen zu können.41

Klein wartete nicht, bis er etwas bis ins letzte Detail entwickelt hatte, sondern
publizierte sofort erste Resultate. Das führte, wie schon angedeutet, zwar auch zu
manchem Fehler, aber das jeweils formulierte Programm erlaubte Partnern und
Schülern mitzudenken, sich zu beteiligen und Ergebnisse fortzuführen.

39 KLEIN 1875, 50.


40 Klein, F. (1879): „Ueber die Auflösung gewisser Gleichungen von siebenten und achten
Grade“. Math. Ann. 15, 252 (kursiv im Original).
41 Math. Ann. 10 (1876) 365-97, Zitat 365, Rechtschreibung nach: KLEIN 1922 GMA II, 99.
4.2 Entfaltung zur mathematischen Individualität 157

4.2.1 Die Ikosaedergleichung

Die Ikosaedergleichung war ins Zentrum der ebenfalls bereits in Erlangen begon-
nenen Richtung gerückt, „vielleicht gehe ich zu den Gleichungen über, die bei
Repräsentation einer complexen Variablen auf der Kugelfläche durch die regulä-
ren Körper gebildet werden“ (vgl. Abschnitt 3.1.3.2). Klein hatte inzwischen erste
Ergebnisse zum Zusammenhang von Gruppentheorie, binären Formen und regulä-
ren Körpern ausgearbeitet und erklärte die Auflösung der Ikosaedergleichung am
20. April 1875 im Colloquium, mit folgenden Worten beginnend:
Als eine solche wurde schlechthin eine Gleichung zwölften Grades bezeichnet, deren vierte
Ueberschiebung mit sich selbst identisch verschwindet. Die algebraische Gruppe einer sol-
chen Gleichung muß aus 120 Substitutionen bestehen, entsprechend den 60 Bewegungen, die
ein Ikosaeder mit sich zur Deckung bringen und den perspectivischen Umlegungen seiner
Eckpuncte durch Projection vom Kegelmittelpuncte. Dem Umstande entsprechend, dass in
dieser Gruppe Untergruppen von 20 und 24 Substitutionen enthalten sind, muß es Resolven-
ten42 vom Grade 6 und 5 geben. Man stellt Beispiele für dieselben folgendermassen elegant
auf. […]43

Klein leitete mittels des Pentagondodekaeders die Resolvente 6. Grades her und
benannte sie als speciellen Fall der bei Transformation fünfter Ordnung der ellip-
tischen Functionen auftretenden Multiplicatorgleichung. Anschließend führte er
aus, wie mittels des Oktaeders eine Gleichung fünften Grades gewonnen werden
kann, zeigte deren Zusammenhang mit der Gleichung 6. Grades und verwies dar-
auf, dass er sein Herangehen mit dem von Brioschi verglichen habe.44
Am 5. Mai 1875 lieferte Klein im Colloquium einen Bericht Ueber Gleichun-
gen fünften Grades, startend mit dem Hinweis auf die Ergebnisse von Ruffini,
Abel und Jerrards Transformation auf die vereinfachte Form x5 – x – k = 0. Den
Überblick über die Literatur, Ergebnisse von Hermite, Jacobi, Kronecker, Brio-
schi, Jordan, hatte er vor allem aus Brioschis älteren Arbeiten gewonnen. Dazu
gehörte, dass Hermite gezeigt hatte, „dass das Abhängigkeitsverhältnis der fünf
Wurzeln x von k unmittelbar durch elliptische Functionen dargestellt werden
kann“; welche Ideen bzw. Beweise Jacobi, Kronecker, Brioschi hinsichtlich der
Lösung für Gleichungen 6. Grades entwickelt hatten, und insbesondere Brioschis
Nachweis, dass die betrachteten Gleichungen 6. Grades immer eine Resolvente 5.

42 Hilfsgröße (Lagrange-Resolvente) in der Theorie der algebraischen Gleichungen, die aus den
Nullstellen (Wurzeln) eines Polynoms und den primitiven Einheitswurzeln gebildet wird.
43 [Protokolle] Bd. 1, 154-57, Zitat 154. – Peter SLODOWY (1993, viii) beschrieb Kleins Resultat
und die Ikosaedergleichung modern wie folgt: „Sei dazu G die Ikosaedergrupppe, d.h. die
Gruppe der Drehsymmetrien eines regulären Ikosaeders. Diese Gruppe operiert auf der dem
Ikosaeder umbeschriebenen Kugel, die wir mit der Riemannschen Zahlenkugel, also der
komplexen projektiven Geraden P1 identifizieren. Der Quotient von P1 nach G identifiziert
wiederum mit P1 und die Quotientenabbildung P1 → P1/G ist eine verzweigte Überlagerung
vom Grad 60, der Ordnung von G. Das Problem, einen Urbildpunkt unter dieser Abbildung
zu berechnen, kann als das der Lösung einer Gleichung vom Grade 60 angesehen werden.
Klein nennt eine solche Gleichung eine Ikosaedergleichung.“
44 Der Begriff „Multiplicator“ erlebte in Kleins Arbeiten einen Entwicklungsprozess, vgl. KLEIN
1923 GMA III, 137.
158 4 Professur am Polytechnikum in München

Grades haben. Darauf aufbauend entwickelte Klein eine andere spezielle Glei-
chung 5. Grades, die durch elliptische Funktionen gelöst werden kann und führte
aus, den Zusammenhang mit dem Ikosaeder in einer Klammerbemerkung hervor-
hebend: „(Es ist dieselbe Gleichung, die beim Ikosaeder auftrat. Bei Brioschi sind
die Coefficienten nicht ganz richtig. Hermite und C. Jordan haben ebenfalls die
unrichtigen Coefficienten, corrigirt hat’s zuerst Joubert, C.R. 1867).“ Und weiter
beschrieb Klein, dass Hermite die Frage stellte, „ob man jede Gl. fünften Grades
auf diese Form durch rationale Substitution transformiren kann“. Abschließend
verwies er auf den differierenden Grundgedanken Kroneckers, der von einer cycli-
schen Function ausging,45 was für Kleins Herangehen wichtig werden sollte.
Klein urteilte später, dass Kronecker im Vergleich mit den anderen „wesent-
lich tiefer in die Theorie eingedrungen (war), ohne aber das Ikosaeder ganz zu
erreichen […]. In der Tat ist das Wesentliche, dass man die Auflösung mit der
Ikosaedergleichung in Verbindung bringt; die Heranziehung der elliptischen
Funktionen steht mit der Heranziehung der Logarithmen beim Wurzelziehen auf
einer Stufe.“46 Dieses hier angedeutete Ergebnis, vor allem das Hinausgehen über
Kronecker, gelang Klein jedoch nicht sofort, sondern erst mehr als ein Jahr später.
Zwischenzeitlich sprach Klein im Colloquium am 27. Juli und 3. August 1875
über Lies neue Art geometrischer Auffassung für die Theorie der partiellen Diffe-
rentialgleichungen.47 Er entwickelte, wie erwähnt, seine Art Riemannscher Flä-
chen weiter, widmete sich den Abelschen Integralen und schuf damit eine Basis
für spätere Erfolge. Zunächst noch unzufrieden mit seiner Kreativität, jubelte
Klein schließlich Anfang Juli 1876: „Die Musen sind wieder da“.48 Und aus ei-
nem Brief an Sophus Lie vom 25. September 1876 können wir Kleins damaliges
Forschungsprogramm erkennen:
Ich stelle natürlich die Analogie mit den algebraischen Gleichungen voran (Galois). Man
kann da zweierlei Untersuchungs-Richtungen unterscheiden:
1) Eine allgemeine. Sie fragt: wenn ich bestimmte (unsymmetrische) Functionen der
Wurzeln kenne, was kann ich dann machen?
2) Eine specielle, mehr zahlentheoretische. Sie sagt: Wenn eine Gleichung vorgelegt ist,
welche Functionen der Wurzeln sind dann bekannt? Entweder direct als rationale Zahlen oder
als rationale Functionen vorgegebener Irrationalitäten. –
So nun bei den Differentialgleichungen.
Du beschäftigst Dich mit dem Probleme: Wenn ich bestimmte Integrale kenne (mögen
sie einen functionentheoretischen Charakter haben, welchen sie wollen), was folgt dann?
Ich dagegen arbeite an der Fragestellung: Wenn eine Differentialgleichung gegeben ist, wann
hat sie
1) rationale Functionen zu Integralen
2) algebraische Functionen
3) Integrale algebraischer Functionen etc.

45 [Protokolle] Bd. 1, 161-64, Zitate 163, 164. – Joubert: « Sur l’équation du sixième degré ».
C.R. Acad. Sci. Paris 64 (1867) 1025-29. Vgl. anknüpfend Reichstein, Zinovy (1999): “On a
Theorem of Hermite and Joubert”. Canad. J. Math. 51 (1) 69-95.
46 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 357.
47 [Protokolle] Bd. 1, 177.
48 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges aus München, Bl. 2.
4.2 Entfaltung zur mathematischen Individualität 159

wobei also der Uebergang von 1) zu 2) zu 3) eine immer weiter gehende Adjunction ist.
– Das Problem der drei Körper ist im Sinne 1) erledigt, dagegen scheint es eine stolze Frage,
dasselbe im Sinne 2) anzugreifen.49

Beide beschriebene Richtungen liefen parallel und flossen ineinander.


Kleins bei den Erlanger Sitzungberichten (26. Juni 1876) eingereichte Arbeit
„Ueber lineare Differentialgleichungen“ enthielt eine Methode, „die zu entschei-
den gestattet, ob eine gegebene lineare Differentialgleichung zweiter Ordnung mit
rationalen Coefficienten durchaus algebraische Integrale besitzt.“ Klein verwies
auf Bezüge zu Beiträgen von Hermann Amandus Schwarz, Lazarus Fuchs und
Camille Jordan. Weil ihm aber Francesco Brioschi im August 1876 einen Brief
mit einem ähnlichen Ergebnis schickte, nahm Klein dessen „Extrait d’une lettre de
M. F. Brioschi à M. F. Klein“ und seine eigene Arbeit aus den Erlanger Sitzungs-
berichten noch einmal unverändert in die Mathematischen Annalen auf.50 Diese
kurze Arbeit Kleins druckte Darboux auch in seinem Bulletin (1877).
Klein verfolgte das Thema weiter und erklärte Adolph Mayer am 1. Oktober
1876, dass er „[…] der Aufgabe auf der Spur sei: bei den gewöhnlichen linearen
Differentialgleichungen dritter Ordnung und vielleicht dann auch höherer Ord-
nung die Fälle mit algebraischen Integralen zu finden.“51
Hinsichtlich der Suche nach Lösungsmöglichkeiten für Gleichungen höheren
Grades hatte Klein, wie gesagt, den Zusammenhang zwischen Theorie der Glei-
chungen fünften Grades und dem Ikosaeder erkannt52 und die Lösung einer Glei-
chung zwölften Grades damit gezeigt. Veranlasst durch Gordan, drehte er die Fra-
gestellung um und leitete die Theorie der Gleichungen fünften Grades aus dem
Ikosaeder her. Max Noether ordnete ein:
Als Resolventen der Ikosaedergleichung 60ten Grades H3 (η) – X f5 (η) = 0 traten bei Klein
verschiedene Gleichungen 5ten und 6ten Grades auf, dieselben, welche Hermite, Kronecker und
Brioschi zur Auflösung der Gleichung 5ten Grades mittels elliptischer Modulfunktionen ge-
führt hatten; für Klein aber definierte die Ikosaedergleichung an sich die sog. Ikosaederirrati-
onalität η (X), die sich auch durch eine hypergeometrische Reihe ausdrücken ließ. Da deutete
Gordan, dessen Interesse für die Gleichungen 5ten Grades schon in der Berliner Zeit von
1861/62 erwacht war, auf das umgekehrte Problem hin, die Ikosaederirrationalität zur Auflö-
sung der Gleichungen 5ten Grades, mit isomorpher Gruppe G60, zu verwenden. So ergab sich
für Klein die Aufgabe, vom Standpunkt der Ikosaederfragen aus über die vielseitigen alge-
braischen Formen- und Gleichungsbeziehungen, die nach und nach bezüglich der Gleichun-
gen 5ten Grades entstanden waren, auch abgesehen von den transcendenten Lösungen, eine
Übersicht und für sie eine einheitliche Ableitung zu gewinnen. Und dies gelang ihm begriff-
lich vollständig, rechnerisch insoweit, als er die Formeln, welche den Übergang zu den ge-
suchten Resolventen leisten, insbesondere die Darstellung ihrer Wurzeln durch die η, teils ge-
ometrisch konstruktiv, teils durch Rechnung mit symmetrischen Funktionen bilden konnte.53

49 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 25.9.1876.


50 Klein, F. (1877): „Ueber lineare Differentialgleichungen“. Math. Ann. 11, 115-18, Zitat 115;
Brioschis Brief-Publikation erschien ebd. vor Kleins Arbeit, 111-14.
51 TOBIES/ROWE 1990, 76-77; zur Geschichte dieser Differentialgleichungen GRAY 2008.
52 Math. Ann. 9 (1875) 183-208.
53 NOETHER 1914, 22.
160 4 Professur am Polytechnikum in München

Klein hatte Kroneckers ohne Beweis mitgeteilte Aussage beweisen können:


„Es ist unmöglich, bei durchaus willkürlichen y0 … y4 eine rationale Function φ
(y) zu finden, die von einer Gleichung abhängt, in der (wie in der Ikosaederglei-
chung) nur ein Parameter auftritt.“54 Klein zeigte zudem, dass dies nicht nur für
Gleichungen fünften Grades, sondern auch für Gleichungen höheren Grades gilt.
Ca. am 13. November 1876 jubelte er begeistert über das Ergebnis mit O quae
mutatio rerum [Oh, was für eine Veränderung der Umstände], einer Zeile aus dem
Studentenlied „O alte Burschenherrlichkeit“. Für den 18. November notierte er:
„Ein Gebiet, in welches ich lange hineingewollt habe, liegt plötzlich offen vor
mir. [Schlaflosigkeit].“55 Mit Brief vom 23. November 1876 erfuhr Adolph Mayer
die Neuigkeit: „Ich bin in einigen Punkten über Kronecker hinaus.“56
Wie üblich publizierte Klein erste Resultate in den Erlanger Sitzungsberich-
ten (drei Arbeiten); sandte Brioschi einen Brief, den dieser im Organ des Istituto
Lombardo Accademia di Scienze e Lettere, Classe di scienze matematiche et natu-
rali, einer schon 1797 von Napoleon in Mailand gegründeten Akademie, ab-
druckte. Für die Mathematischen Annalen arbeitete Klein das Thema bis zum 20.
August 1877 ausführlicher aus.57 Er setzte die Arbeit daran fort, was sich schließ-
lich in seinem Ikosaederbuch (1884) niederschlug (vgl. Abschnitt 5.5.6).
Die Weite des Feldes hatte Klein bereits zuvor erblickt, als er am 6. Dezember
1876 aufschrieb: „Ein Berg erklettert, dahinter ganze Bergkette“,58 und als er
Adolph Mayer informierte:
Das Ikosaeder ist sicher ein wunderbarer Gegenstand; es laufen in ihm alle möglichen Theo-
rien zusammen, die ich successive kennenlernen möchte: Invariantentheorie, Gleichungstheo-
rie, Differentialgleichungen, elliptische Functionen, Minimalflächen, Zahlentheorie.

So lautete eine logische Schlussfolgerung: „Nächsten Sommer lese ich versuchs-


weise Zahlentheorie.“59

4.2.2 Zahlentheorie

Zahlentheorie ist eine sehr alte mathematische Disziplin; wichtige Sätze über na-
türliche Zahlen, Primzahlen, Verhältnisse von Zahlen, stehen bereits in den Bü-
chern VII bis IX der Elemente des Euklid. Im 19. und 20. Jahrhundert differierte
dieses Gebiet, wie die Mehrzahl der mathematische Gebiete, in unterschiedliche
Zweige, die mit verschiedenen Methoden arbeiteten: analytische, geometrische

54 Klein, F. (1877): „Weitere Untersuchungen über das Ikosaeder“. Math. Ann. 12, 559.
55 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges aus München, Bl. 2.
56 TOBIES/ROWE 1990, 80.
57 Klein, F. (1877): “Sull’ equazione dell’ Icosaedro nella risoluzione delle equazioni del quinto
grado”. Rendiconti del Reale Istituto Lombardo (2) vol. 10; „Weitere Untersuchungen über
das Ikosaeder“. Math. Ann. 12, 503-60.
58 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges aus München, Bl. 2.
59 TOBIES/ROWE 1990, 82-83, 84 (Briefe v. 7.1.1877 und 25.2.1877).
4.2 Entfaltung zur mathematischen Individualität 161

und algebraische Zahlentheorie. Klein benutzte Hilfsmittel aus all diesen Gebie-
ten, bevor die Zweige voll ausgeprägt waren.
Als sich Klein auf seine erste zahlentheoretische Vorlesung vorbereitete, war
sein Wissen im Gebiet begrenzt. So jedenfalls teilte er Otto Stolz am 10. April
1877 mit: „Mit der Zahlentheorie geht es mir so. Da ich gar Nichts in derselben
wusste, habe ich für den Sommer darüber eine 4stündige Vorlesung angezeigt,
und nun etwas Literatur studirt.“60 Klein bereitete die Vorlesung in den Semester-
ferien intensiv vor, reiste acht Tage zu Gordan nach Erlangen und verzichtete auf
die Teilnahme am großen Gauß-Jubiläum (100. Geburtstag) in Göttingen, wo sich
die internationale Elite versammelte (Hermite, Brioschi, die Berliner)61.
Klein nutzte vor allem den Report on the Theory of Numbers von Stephen
Smith, auf den ihn bereits sein schottischer Studienfreund W. R. Smith im Jahre
1871 hingewiesen hatte. Damals hatte Klein nach erstem Lesen in einem Brief an
Lie kommentiert, „[…] den auch unsereiner einigermaßen verstehen kann.“62 Ne-
ben einem tieferen Blick in den Report von Stephen Smith stützte sich Klein auf
dessen Ansatz von1874, eine Idee von Hermite ins Geometrische zu übertragen.63
Außerdem nutzte Klein Arbeiten von Lie und Mayer über den Multiplicator Jaco-
bis einer linearen partiellen Differentialgleichung und eine von Weierstraß 1876
publizierte Methode, analytische Funktionen in „Primfaktoren“ zu zerlegen.64
Kleins Notiz für die Zeit 1877-78, „Ganz stiller Winter. Math. Orientierung
durch Berlin. Selbständigkeit und höhere Einheit“, deutet an, woher ihm neue
Ideen in besonderer Weise zuflossen.65 Adolf Hurwitz in Berlin diente als eine
wichtige Vermittlungsquelle.66
Klein entwickelte eine sog. Stufentheorie, die er nach und nach verfeinerte. Er
gliederte Zahlenmodule in erste, zweite, dritte bis nte-Stufe. Dieses Stufenprinzip
gestaltete er für die elliptischen Modulfunktionen detailliert aus und schuf ein
Einteilungsprinzip für die verschiedenen Arten dieser Funktionen. Er beschrieb
später selbst den historischen Verlauf und gab einen Überblick über seine Stu-
fentheorie, ordnete die besonders von Weierstraß herrührenden Ideen ein und
verwies auf sein Programm, das letztlich zu den automorphen Funktionen führte.67
Damit ist hier der Entwicklung jedoch schon etwas vorausgegriffen.

60 [Innsbruck] Klein an Stolz, 10.4.1877.


61 Klein mied das Treffen auch, um nicht in eine fruchtlose Opposition hineingedrängt zu wer-
den, vgl. TOBIES/ROWE 1990, Klein an Mayer, Brief v. 5.4.1877.
62 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 28.1.1871. – Smith, Henry J. S.: “Report on the Theory of
Numbers”, Part I-VI, 1859–1865, British Assoc. (Reprinted in: Collected Math. Papers, vol.
1. Oxford: Clarendorn Press, 1894, 38-364).
63 Vgl. KLEIN 1923 GMA III, 7-8.
64 Mayer, A. (1877): „Ueber den Multiplicator eines Jacobi’schen Systems“. Math. Ann. 14,
132-43; Weierstraß, K. (1876): „Zur Theorie der eindeutigen analytischen Funktionen“.
Werke, Bd. 2, 77-124. Vgl. KLEIN 1926 Vorlesungen I, 286-90.
65 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges aus München, Bl. 3.
66 [UBG] Math. Arch. 77: 13, 18, 20 (Klein an Hurwitz, 22.10.1878, 19.1. und 3.3.1879).
67 KLEIN 1926, Vorlesungen I, 288-90; 360-72; zu Überblicken vgl. ENCYKLOPÄDIE (Hark-
ness/Wirtinger/Fricke), Bd. II.2, 277-79; GRAY 2008, SCHOLZ 1980, Anhang 1.
162 4 Professur am Polytechnikum in München

4.2.3 Elliptische Modulfunktionen

Im übrigen betone ich hier gerne, wie solcherweise in den folgenden Abhandlungen Gruppen-
theorie, Zahlentheorie, Geometrie und Funktionentheorie, alle getragen von den Grundauffas-
sungen der Invariantentheorie (also des projektiven Denkens), sich zu einem untrennbaren
Ganzen verbinden. Was auf der einen Seite bekannt und mühelos zu finden ist, wird für die
Problemstellung der anderen ausgenutzt. Das hierin liegende Verfahren, welches natürlich ein
vorheriges Studium der eigentümlichen Betrachtungsweisen jedes einzelnen Gebietes voraus-
setzt, darf wohl überhaupt als Grundzug meiner in dem vorliegenden Bande zusammenge-
stellten Arbeiten angesehen werden.68

Kleins Arbeiten zur Geometrie, Gleichungstheorie, Zahlentheorie führten ihn zur


Theorie die Modulformen. Elliptische Modulfunktionen hatten bereits Gauß und
Riemann untersucht. Dedekind betrachtete 1877 (Crelle-Journal Bd. 81) den Be-
zug zur Modulfigur, eine Dreiecksfigur, die Klein für das gruppentheoretische
Herangehen nutzte. Er leitete daraus sog. Fundamentalpolygone für die zugehöri-
gen Riemannschen Flächen ab und gelangte zur Klassifikation von Gleichungen,
die sich mit elliptischen Modulfunktionen lösen lassen. Er stellte die Frage: „Wie
muß s als Funktion von J verzweigt sein, wenn sich die Gleichung φ (s, J) = 0
durch elliptische Modulfunktionen soll lösen lassen.“ 69

Abb. 19: Kleins Modulfigur, abgeleitet nach Dedekind

Kleins erstes Eindringen in die Theorie der elliptischen Funktionen rührte noch
aus der Berliner Studienzeit her, als er mit Ludwig Kiepert zusammenarbeitete.
Aus einer Arbeit von H. A. Schwarz über die hypergeometrische Reihe kannte

68 KLEIN 1923 GMA III, 4.


69 J = absolute Invariante eines elliptischen Integrals. „Verzweigungstellen dürfen in der Rie-
mannschen Fläche, welche s als Funktion von J darstellt, nur bei J =0, 1, ∞ liegen. Bei J =0
können beliebig oft drei Blätter zusammenhängen, bei J=1 beliebig oft zwei Blätter. Bei J=∞
kann die Verzweigung irgendwelche sein.“ Klein, F. (1879): „Ueber die Transformation der
elliptischen Functionen und die Auflösung der Gleichungen fünften Grades“. Math. Ann. 14,
111-72, bes. 121; KLEIN 1923 GMA III, 13-75, Zitat 30, dort Abb. 23.
4.2 Entfaltung zur mathematischen Individualität 163

Klein die elementare Modulfigur, „welche bei der konformen Abbildung der
Ebene von k2 auf die Halbebene des Periodenverhältnisses ω entsteht“.70 Auf
diesem Vorwissen gestaltete Klein die Ergebnisse mit seinen Schülern aus.
Bei der Naturforscherversammlung im September 1877 kündigte Klein erst-
mals einen Vortrag „Ueber elliptische Functionen“ für die Öffentlichkeit an (Ab-
schnitt 4.3.3). Er brachte im März 1878 erste Ergebnisse in die Erlanger Sitzungs-
berichte, reichte im Mai eine ausführliche Arbeit sowohl bei den Mathematischen
Annalen als auch bei der London Mathematical Society ein. Bei den Annalen ging
es gerade mit dem Druck nicht gut vorwärts. In London wurde sein Beitrag bereits
am 9. Mai 1878 vorgetragen und erschien in den Proceedings, übersetzt durch den
Clebsch-Schüler Olaus Henrici.71
Klein verfolgte sein Ziel weiter, ausgehend von den Ikosaederarbeiten die
Gleichungen fünften und höheren Grades mittels der Theorie elliptischer Funktio-
nen besser zu verstehen und ihre Behandlung zu vereinfachen. Er trug im Collo-
quium des Sommers 1878 mehrfach über Gleichungen 7. Grades und über Modu-
largleichungen vor und wurde durch die Erfolge im Gebiet veranlasst, ein grup-
pentheoretisch-geometrisches Programm der elliptischen Modulfunktionen aufzu-
stellen, d.h. die schon genannte Frage zu beantworten, welche Gleichungen sich
mit der Theorie der elliptischen Modulfunktionen lösen lassen:
Die functionentheoretische Methode, deren ich mich neuerdings bediente, um die Modular-
gleichungen für die niedersten Transformationsgrade für n = 2, 3, 4, 5, 7,13 zu untersuchen,
soll im Folgenden dazu verwandt werden, die Resolventen fünften, siebenten und elften Gra-
des zu definiren, welche man, einem berühmten Satz von Galois zufolge, für n = 5, 7, 11 auf-
stellen kann.72

Klein stützte sich auf breite Literaturkenntnis, Brioschi, Betti, Hermite sowie Lud-
wig Kiepert, der sich dem Thema ebenfalls zugewandt hatte, und benutzte sein
Hilfsmittel, die n-blättrige Riemannsche Fläche. In seiner Arbeit „Ueber die
Transformation siebenter Ordnung der elliptischen Functionen“ (Math. Ann. 14,
S. 428-71) bildete er die zugehörige Galoissche Resolvente vom Grad 168 und
leitete davon die niederen Gleichungen ab. Er gelangte zu einer geschlossenen
168-blättrige Riemannschen Fläche vom Geschlecht p = 3 (vgl. auch Abschnitt
3.1.3.1). Diese Fläche konnte er mittels einer Funktion auf ein Polygon abbilden,
das aus 168 Doppeldreiecken der Modulfigur (Abb. 19) zusammengesetzt war.
Klein wies nach, dass es eine algebraische Funktion vom Grade 168 geben muss,
die Resolvente der zugehörigen Modulargleichung ist.73 Er zeigte, dass es keine
andere Gruppierung der 2 x 168 Dreiecke gibt. Er benutzte die sog. „Hauptfigur“

70 KLEIN 1923 GMA III, 5.


71 Klein, F. (1877): “On the Transformation of Elliptic Functions”. Proceedings of the London
Mathematical Society 9, 123-26.
72 Klein, F. (1879): „Ueber die Erniedrigung der Modulargleichungen“. Math. Ann. 14, 417-27,
Zitat 417.
73 Jeremy Gray analysierte, ausgehend von seiner Dissertation, Kleins publizierte Arbeiten zum
Thema im Vergleich mit den Veröffentlichungen der Zeitgenossen, vgl. GRAY 2008. – Zur
modernen Interpretation als 14-Eck-Parkettierung vgl. LAMOTKE 2009, 231-36.
164 4 Professur am Polytechnikum in München

(Abb. 20), um weitere Sätze zu beweisen. In der Arbeit „Ueber die Auflösung
gewisser Gleichungen von siebenten und achten Grade“ schrieb er:
Die Modulargleichung, welcher der Transformation siebenter Ordnung elliptischer Functio-
nen entspricht, hat eine Galois’sche Gruppe von 168 Substitutionen. Wird es möglich sein,
solche Gleichungen siebenten oder achten oder auch 168ten Grades, welche dieselbe Gruppe
besitzen, durch ausführbare Processe auf die Modulargleichung zurückzuführen? Und wel-
ches sind die einfachsten Mittel, deren man sich zu diesem Zwecke zu bedienen hat?74

Klein erklärte in dieser Arbeit eine allgemeine Methode zur Behandlung höherer
Gleichungen, d.h. nicht nur, wie man das Problem mit 168 Substitutionen bewäl-
tigen kann, sondern auch, „wie man ähnliche Probleme bei beliebigen höheren
Gleichungen zu behandeln, und, was wichtiger ist, wie man sie aufzustellen
hat“.75

Abb. 20: Kleins „Hauptfigur“ mit 2 x 168 Kreisbogendreiecken

74 Klein, F. (1879), Math. Ann. 15, 151-282, Zitat 251.


75 Ebd.
4.2 Entfaltung zur mathematischen Individualität 165

Gordan schrieb an Klein: „Ihre Arbeit ist sehr gut. Ich will wieder reine Inva-
rianten treiben“ (31.7.1878); „Gearbeitet habe ich lange nichts, Sie wahrscheinlich
für uns beide zusammen“ (7.9.1878). „Ich beschäftige mich mit der Aufstellung
des Formensystems Ihrer Curven 4ter Ordnung und bin mit meinen bisherigen Re-
sultaten zufrieden z.B. weiß ich nun die Bedingungen, unter denen eine beliebige
Curve 4ter Ordnung in Ihre übergeht.“ (3.12.1878)76
Gordan bezog sich auf Kleins Kurve vierter Ordnung λ3μ + μ3ν + ν3λ = 0, die
ein algebraisches Gebilde mit 168 Transformationen definiert. Klein publizierte
dies in der erwähnten Arbeit „Über die Transformation siebenter Ordnung der
elliptischen Funktionen“, eingereicht Anfang November 1878. Das Thema war
nicht abgeschlossen. Klein setzte es mit Schülern fort, weitere Autoren knüpften
an. Gordan teilte Klein am 24. September 1879 mit:
Lieber Klein! So eben erhalte ich Ihr Paket enthaltend die Gierstersche Arbeit; ich werde sie
durchsehen und Ihnen mit nach München bringen. Da ich jetzt etwas freier bin so hoffe ich
wieder mit Ihnen zu arbeiten; in den Gleichungen 7 ten Grades geht es allerdings nicht weiter;
es ist zu verwickelt die complicirten Funktionen von 7 Größen mit 168 Vertauschungen durch
die einfachen auszudrücken; man muss sich mit Andeutungen begnügen, das müssen Sie mir
machen.77

Wie Klein und Gordan in diesem Gebiet erfolgreich weiter kooperierten, ist bei
Max NOETHER (1914) besonders schön beschrieben. Klein hatte 1878 auf funktio-
nentheoretischem Wege von der Galoischen Resolvente ausgehend für die zuge-
hörige Gruppe G168 von 168 Substitutionen eine isomorphe Gruppe Γ168 von ter-
nären linearen Transformationen konstruiert. Das war eine isomorphe lineare
Gruppe von möglichst wenigen Variablen, die er seit langem prinzipiell gefordert
hatte. Klein erschloss damit für die zugehörige Kurve vierten Grades das
[…] ganze Formensystem ihrer Kovarianten, insbesondere das Kurvenbüschel 42ten Grades
Ψ3 – J – Δ7 = 0, das aus f = 0 die Gruppen von je 168 Punkte ausschneidet. […] Weiterhin
gelang Klein die, schon 1858 von Kronecker vermutete, Zurückführung aller Gleichungen mit
der Gruppe G168 auf die […] Modulargleichungen.78

Gordan gestaltete die algebraische Seite weiter aus, worüber Klein später in sei-
nen eigenen Gesammelten Abhandlungen detailliert berichtete.79 Von dieser
Kurve vierter Ordnung ausgehend, fand Klein 1882 im engen Dialog mit Poincaré
drei Uniformisierungssätze (vgl. dazu Abschnitt 5.5.4):
Am wichtigsten ist aber unsere Kurve wohl dadurch geworden, daß die in einem Orthogo-
nalkreis eingeschriebene Hauptfigur [vgl. Abb. 20, R. To] das erste konkrete Beispiel für die
Uniformisierung der algebraischen Kurven höheren Geschlechtes war und so für mich die
beste Stütze bei der Aufstellung der allgemeinen Uniformisierungssätze […].80

76 [UBG] Cod. Ms. Klein 9: 400, Bl. 3 (Brief v. 31.7.1878); 401A, Bl. 5 (Brief v. 7.9.1879)
77 Ebd., 405, Bl. 9. – Vgl. Gordan, P. (1880): „Ueber das volle Formensystem der ternären bi-
quadratischen Form […]“. Math. Ann. 17, 217-33, worin er erneut die Anregung durch Kleins
Arbeiten betonte.
78 NOETHER 1914, 27-28.
79 Vgl. KLEIN 1922/23 GMA II, 426-38; GMA III, 135.
80 KLEIN 1923 GMA III, 136. – Zu den Uniformisierungssätzen vgl. Abschnitt 5.5.4.
166 4 Professur am Polytechnikum in München

Im Kontext mit Kleins Arbeit von 1878 ergab sich ein Disput mit Camille Jordan
über das Problem, alle möglichen endlichen Gruppen linearer Substitutionen zu
bestimmen. Von einem Prioritätsstreit kann allerdings kaum gesprochen werden,
denn Jordan schrieb am 11. Oktober 1878 an Klein: « Vouz avez parfaitement
raison. »81 Später ordnete der schwedische Mathematiker Anders Wiman ein, dass
die Aufgabe für das binäre Gebiet durch Kleins geometrische Betrachtungen zu-
erst und rein algebraisch durch Gordan erledigt worden sei. Jordan habe die ent-
sprechende Aufgabe für das ternäre Gebiet behandelt (1878, 1880). Wiman
schrieb: „Die Schwierigkeit der Aufgabe bei mehr als zwei homogenen Veränder-
lichen erwies sich schon daraus, dass Jordan in seiner ersteren Arbeit eine Gruppe
von 168 Collineationen der Ebene übersehen hatte, welche inzwischen von Herrn
Klein durch Betrachtung der Transformationen 7. Ordnung der elliptischen Func-
tionen abgeleitet wurde.“82 In einer nächsten Arbeit betonte Wiman, dass mit Jor-
dans wichtigen Resultaten nicht alles erledigt war, sondern Herman Valentiner
(1889) noch eine weitere Gruppe von der Ordnung 360 entdeckte. Wiman konnte
zeigen, dass diese Gruppe „mit der Gruppe der geraden Vertauschungen von 6
Dingen holoedrisch isomorph ist“.83 Wiman verfasste auch den diesbezüglichen
Beitrag für die ENCYKLOPÄDIE.84
Kleins Ergebnisse wurden Ende der 1870er Jahre besonders in Italien und
England schnell aufgenommen. In Italien förderte Brioschi (vgl. 3.4) die Ver-
breitung von Kleins Ergebnissen. Brioschis Arbeiten zu Gleichungen 5. Grades,
zur Transformationstheorie elliptischer Funktionen, zur Theorie der linearen
Differentialgleichungen und der hyperelliptischen Funktionen85 waren für Klein
wichtig. Deshalb hatte er um eine Zusammenfassung dieser Ergebnisse erbeten
und übersetzte sie selbst für die Mathematischen Annalen ins Deutsche.86
Umgekehrt brachte Brioschi, wie schon angedeutet, Briefmitteilungen Kleins
Italienisch heraus bzw. ließ übersetzen.87 Brioschi reichte das äußerst schnell an
die Rendiconti, Organ des Reale Istituto Lombardo di Scienze e Lettere (Milano),
so am 2. Januar 1879 eine Mitteilung Kleins vom 30. Dezember 1878; oder am
17. Juli 1879 Ergebnisse Kleins zu den Gleichungen 11. Grades, die Guiseppe
Jung ins Italienische übersetzt hatte.88 Bereits 1877 hatte Brioschi veranlasst, dass
Klein Mitglied des Reale Istituto Lombardo di Scienze e Lettere geworden war
(vgl. 3.4). Er sandte Resultate Kleins auch an (seinen Schüler) Luigi Cremona, der

81 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: Bl. 21-25 (Jordan an Klein, 11.10.1878; 6.1.1879, Zitat Bl. 21);
vgl. auch BRECHENMACHER 2011.
82 Wiman, A.: „Ueber eine einfache Gruppe von 360 ebenen Collineationen“. Math. Ann. 47
(1896) 531-47, Zitat 531, hier auch die Literaturangaben von Jordans Arbeiten.
83 Wiman, A.: „Endliche Gruppen birationaler Transformationen in der Ebene“. Math. Ann. 48
(1897) 199; vgl. auch KLEIN/FRICKE Bd. 2, 1912, Anhang. – holoedrisch = vollflächig.
84 Wiman, A.: „Endliche Gruppen linearer Substitutionen“. ENCYKLOPÄDIE, Bd. I.1, 522–54.
85 Noether, Max: “Francesco Brioschi”. Math. Ann. 50 (1898) 477-91, bes. 479; 486-90.
86 Brioschi, F. (1878), Math. Ann. 13, 109-60; vgl. TOBIES/ROWE (1990) 87-89.
87 Vgl. KLEIN 1923 GMA III, Anhang, 20.
88 Klein, F. (1879): “Sulle equazioni modulari”. Rendiconti del Reale Istituto Lombardo (2) vol.
12, 21-24; “Sulla trasformazione dell’ 11° ordine delle funzioni ellitiche”, ebd. 629-32.
4.2 Entfaltung zur mathematischen Individualität 167

sie der Accademia dei Lincei vorlegte.89 Diese 1603 in Rom gegründete erste
private Institution zur Förderung der Naturwissenschaften in Europa, der schon
Galileo Galilei angehört hatte, nahm Klein 1883 als Mitglied auf.
In Großbritannien, wo Klein, wie in 3.3 erwähnt, seit 1875 der London Ma-
thematical Society angehörte, übersetzte nicht nur Henrici seine Resultate für de-
ren Proceedings. Auch Arthur Cayley unterstützte Klein in dieser Weise; er
brachte für die Proceedings eine Zusammenfassung von Kleins Arbeiten aus den
Bänden 14 und 15 der Mathematischen Annalen ins Englische.90
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften in München nahm Klein am
25. Juni 1879 als (außerordentliches) Mitglied auf (vgl. Anhang Nr. 3). Daraufhin
nutzte Klein deren Sitzung vom 6. Dezember 1879, um eine Zusammenfassung
seiner Ergebnisse zur Theorie der elliptischen Modulfunktionen zu präsentieren.
Er beschrieb darin, dass er durch eine Reihe von Arbeiten „[…] allmählich zu
einer allgemeinen und im Wesentlichen neuen Auffassung der elliptischen Modul-
functionen geführt“ worden sei und erläuterte, dass die verschiedenen Formen der
Modulargleichungen, die bisher in verwirrender Mannigfaltigkeit unvermittelt
neben einander standen, „sich einem einfachen, allgemeinen Principe als sehr spe-
cielle Fälle einordnen.“91 Klein erklärte das allgemeine Prinzip, ausgehend von
drei Klassifikationsprinzipien, ein algebraisches (Untergruppen), ein arithmeti-
sches (Kongruenzgruppen92) und ein funktionentheoretisches (den Begriff Ge-
schlecht einer Untergruppe einführend). Er zeigte das Anwenden der Transforma-
tionstheorie und leitete den folgenden Satz her:
wir haben also schließlich für jeden Transformationsgrad n unendlich viele Gleichungssys-
teme, die sämmtlich als Modulargleichungen bezeichnet werden können.93

Bei der Herausgabe seiner gesammelten Abhandlungen verlieh Klein diesem Auf-
satz den Titel „Zur [Systematik der] Theorie der elliptischen Modulfunktionen“
und beschrieb noch einmal sein grundlegendes Herangehen, die Gruppentheorie
als ordnendes Prinzip zu benutzen und wie er sein Programm hinsichtlich der
selbst gestellten Aufgabe realisieren konnte, diejenigen algebraischen Gleichun-
gen zu finden, die sich mit elliptischen Funktionen lösen lassen.94

89 Klein, F. (1879): “Sulla risolvente di 11° grado del’ equazione modulare di 12° grado”. Atti
della Reale Accademia dei Lincei. Transunti (3) Vol. 3, 177-79.
90 Klein, F. (1880): “On the Transformation of Elliptic Functions”. Proceedings of the London
Mathematical Society 11 (1879/80) 151-55.
91 Sitzungsber. Münchener Akademie v. 6.12.1879; Math. Ann. 17 (1880) 62-70, Zitat 62.
92 Die Konstanten werden Kongruenzforderungen in Bezug auf ein Zahlenmodul unterworfen,
woraus sich die Gliederung in die schon genannten Stufen ergab. KLEIN 1923 GMA III, 3-4.
93 Math. Ann. 17 (1880) 68.
94 KLEIN 1923 GMA III, 3 und 169-78.
168 4 Professur am Polytechnikum in München

4.2.4 Schülerkreis in München

Beim Betrachten von Kleins Schülerkreis in München können wir zwei Phasen
unterscheiden. Phase eins bezieht sich auf die ersten beiden Semester, als er noch
seine Erlanger Doktorschüler als Diskussionspartner um sich versammelte und
ihnen auf den weiteren Weg half. Die zweite Phase begann ca. Herbst 1876, als es
ihm allmählich gelang, neue Studenten in seinen Bann zu ziehen.

4.2.4.1 Phase 1: 1875 – 1876

Über die Zeit der ersten Phase berichtete Lindemann, dass sie die Erlanger Tradi-
tionen zunächst fortsetzten: „Im Sommer trafen Klein, Harnack, Wedekind und
ich uns jeden Tage im Café Hofgarten und machten einen Spaziergang in den
Englischen Garten.“95 Nachdem Klein am 17. August 1875 geheiratet hatte und
die Hochzeitsreise hinter ihm lag, reduzierten sich die täglichen Rituale mit den
Schülern. Immerhin bildeten Besprechungen mit Lindemann zur Clebsch-Edition
und die Zusammenkünfte im Mathematischen Colloquium konstante Größen.
Das Mathematische Colloquium fand im Jahre 1875 vom 13. April bis 10.
August dienstags statt; vom 18. November bis 21. Dezember gab es weitere fünf
Termine an unterschiedlichen Wochentagen. Darin sprachen: Felix Klein an sie-
ben Terminen, Brill 3x, Lindemann 7x, Harnack 4x, Holst 4x, Wedekind 1x sowie
Wilhelm Frahm 2x. Nur Frahm war neu, aber auch dieses Talent förderte Klein.
Frahm hatte im Frühjahr 1873 mit dem Thema „Ueber die Erzeugung der
Curven dritter Classe und vierter Ordnung“ an der Universität Tübingen promo-
viert und sich im Herbst desselben Jahres dort habilitieren können.96 Seine Disser-
tation hatte er Sigmund Gundelfinger gewidmet (einem Schüler von Clebsch und
Gordan). Frahm hatte auch an Arbeiten von Klein angeknüpft, sodass vier seiner
Beiträge 1874 und 1875 bereits in den Mathematischen Annalen publiziert wur-
den. Außerdem setzte Klein durch, dass die Sitzungsberichte der Erlanger Socie-
taet ausnahmsweise eine Arbeit von Frahm (Über die typische Darstellung bili-
nearer Formen) aufnahmen. Frahm starb jedoch tragisch im Sommer 1875.97
Lindemann überlieferte, wie Klein bei der Edition von Clebschs Vorlesungen,
aber auch bei profaneren Dingen half: Klein lieh ihm Geld, damit er Pfingsten
1875 einen Ausflug mit Axel Harnack unternehmen konnte. Klein regte Linde-
mann an, sich um ein bayerisches Stipendium für ein Auslandsstudium zu bewer-
ben; er überließ ihm eine Einladung nach London: „1876. Lindemann mit Stipen-
dium statt meiner nach London, von da nach Paris“.98 Klein sah Lindemann als

95 [Lindemann] Lebenserinnerungen, 56. – Treffpunkt war das Caféhaus Tambosi am Odeons-


platz, das älteste, heute noch existierende Münchner Café.
96 Mitteilung von Dr. Gerhard Betsch, Tübingen, wofür herzlich gedankt sei.
97 [UB Erlangen] Ms 2565 [10], Sitzung v. 12.1.1874. – Frahm war nach einem Italien-Aufent-
halt im Frühjahr 1875 nach München gekommen, im August an Typhus erkrankt und been-
dete sein Leben mit einem Sprung aus dem Krankenhaus-Fenster. Nach CLEBSCH 1891, V.
98 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges über München, Bl. 1.
4.2 Entfaltung zur mathematischen Individualität 169

einen Boten, der die Kontakte zu den britischen und französischen Kollegen auf-
frischen konnte, dies auch im Interesse der Mathematischen Annalen.99
In England konnte Lindemann auf die Hilfe von Henrici, Cayley, Clifford, H.
St. Smith bauen. In Paris brachte ihm Band 1 der Clebsch-Vorlesungen (Leipzig:
B.G. Teubner, 1876), ein Werk von mehr als 1000 Seiten, besondere Aufmerk-
samkeit. Klein hatte eine Vorrede verfasst und darin betont, dass es als Lehrbuch
angelegt sei und verschiedene Abschnitte erst entworfen werden mussten, wobei
Clebschs Art der Darstellung angestrebt worden sei. Zugleich war es Klein wich-
tig, erneut hervorzuheben: „[…] von ihm [Clebsch] lernten wir Anderen die Ten-
denz, auch fremde Untersuchungen umfassend in Betracht zu ziehen und mit den
eigenen zu verweben […].“100 Bereits 1880-83 kam dieser erste Band in zwei
Teilen übersetzt heraus (Leçons sur la Géométrie, Paris: Gauthier-Villars).101
Lindemann erfuhr 1876 in Paris zahlreiche Gegenbesuche und Einladungen,
nicht nur von Darboux und Jordan. Auch der 90-jährige Chasles bemühte sich die
Treppe zu Lindemanns Wohnung hinauf und lud zum Herrendiner nach Hause
ein. Ähnlich Hermite, der ihm „seine bisher auswärts wenig beachtete Arbeit über
die Transzendenz der Zahl e mit dem Bemerken [brachte], dass er diese für eines
der wichtigsten Ergebnisse seiner Forschung halte.“102
Das Studium von Hermites Arbeit bildete die Basis für Lindemanns Beweis
der Transzendenz von π im Jahre 1882. Daraus sollte sich auch für Klein als Dok-
torvater eine besondere Rolle ergeben. Vor Aufnahme von Lindemanns Arbeit in
die Mathematischen Annalen ließ Klein sie durch Georg Cantor begutachten, der
zusätzliche Anregungen gab. In der Folgezeit lieferten Weierstraß, Adolf Hurwitz,
David Hilbert, Paul Gordan verbesserte Beweise.103 Klein vermittelte als Heraus-
geber der Annalen. Später propagierte er die Ergebnisse in Vorträgen, Vorlesun-
gen und Fortbildungskursen (vgl. Abschnitte 7.3 und 7.5).

4.2.4.2 Phase 2: 1876 – 1880.

Klein bedurfte der Kooperation. So schrieb er am 1. Oktober 1876 an seinen Leip-


ziger Kollegen Adolph Mayer: „Es ist ein wahres Unglück: wenn ich so, wie diese
Ferien, nur auf mich angewiesen dahinlebe, dann bringe ich gar Nichts Gescheid-
tes fertig […] Ich habe wissenschaftlichen Verkehr […] nothwendig und sehne
mich darum schon seit langer Zeit nach dem Semester.“104

99 TOBIES/ROWE 1990, 78f.


100 CLEBSCH 1876, III-IV, Zitat IV.
101 Clebsch-Lindemann Bd. 2 (1891) wurde nicht übersetzt. Darboux war damit „nicht sehr zu-
frieden. Es schien mir sogar, als gäbe es in dieser Darlegung schwerwiegende Fehler in
grundlegenden Punkten, beispielsweise die Definition des Abstands zweier Punkte auf einer
Geraden betreffend“, schrieb er an Klein, Brief v. 21.6.1896, RICHTER 2015, 74.
102 [Lindemann] Lebenserinnerungen, 67-73, Zitat 70.
103 Vgl. dazu ROWE 2015; 2018a, 141-42.
104 Klein an Mayer, Brief v. 1.10.1876, in TOBIES/ROWE 1990, 76.
170 4 Professur am Polytechnikum in München

In den Mathematischen Colloquien und im Vortragsseminar hatten sich in-


zwischen einige begabte Köpfe eingefunden, von denen manche durch Brill, an-
dere durch Klein stärker geprägt wurden. Allerdings konnten beide ihre Schüler
nicht selbst zur Promotion führen, da die Polytechnika noch kein Promotionsrecht
besaßen. In Preußen mussten die Technischen Hochschulen bis 1899 darauf war-
ten, in Bayern bis 1901. Kleins konkrete Münchener Erfahrungen sollten beitra-
gen, dass er sich später für dieses Promotionsrecht einsetzte (vgl. 6.4.2; 8.1.1).
Die Doktoranden von Klein und Brill mussten ihre Promotionsverfahren an
einer Universität bestreiten. Naheliegend war die Universität München, wo die
Professoren Bauer und Seidel zwischen 1875 und 1879 selbst keinen einzigen
eigenen Kandidaten zu einer Dissertation anregten.105 Von Kleins Schülern absol-
vierten Karl Rohn und Walther Dyck ihre Verfahren an der Universität München;
ein Sonderfall bildete Franz Meyer. Weitere Münchener Schüler von Klein war-
teten bis zu dessen Wechsel nach Leipzig oder reichten an anderen Orten ein.
Zunächst zum Sonderfall Franz Meyer. Klein führte ihn in manchen Listen als
Doktorschüler, in anderen strich er ihn wieder.106 Meyer hatte an der Universität
und am Polytechnikum Lehrveranstaltungen besucht und war wissenschaftlich vor
allem durch Klein geprägt worden. Seit Winter 1875-76 bis zum Einreichen seiner
Dissertation trug Meyer bei Klein fünfmal im Colloquium/Seminar vor. Sein
Thema waren Kurven 4. Ordnung; und am 28. Januar 1878 lautete der
Vortragstitel „Anwendung der Topologie auf algebraische Curven“.107 Das
entsprach dem Titel seiner Dissertation Anwendungen der Topologie auf die
Gestalten der algebraischen Kurven, die er kurz danach an der Universität
einreichte (Promotion am 15.3.1878). Moritz EPPLE (1999: 176) sieht diese Arbeit
als einen von Klein angeregten Versuch, die Theorie der Knotenprojektionen für
die Kurventheorie zu nutzen. Im Jahresbericht des Polytechnikums wurde Meyers
Dissertation als theoretische Arbeit genannt, die aus den Seminarübungen
hervorgegangen sei.108 Meyer war sich offensichtlich einer Schuld gegenüber
Klein bewusst, als er ihm am 17. November 1879 aus Berlin schrieb:
Hochgeehrter Herr Professor,
Es hat mir einen langen Kampf gekostet, bis ich die Scheu überwunden habe, Ihnen, Herr
Professor, wieder unter die Augen zu treten. Mehrere Briefe habe ich unvollendet gelassen,
weil mir immer wieder Bedenken kamen.
Indessen ist mir das Bedürfnis, mit Ihnen, mein hochverehrter Lehrer, dem ich das Meiste
verdanke, was ich in der Mathematik gelernt zu haben glaube, wieder in Verbindung zu tre-
ten, so unüberwindlich, daß ich lieber alle Vorwürfe der Welt auf mich nehmen will, als noch
weiterhin dies mich deprimirende Stillschweigen zu beobachten. […] Könnten Sie mir also
irgend eine Arbeit auferlegen, die Ihnen etwas Mühe ersparte, ich würde hocherfreut sein.109

105 Vgl. HASHAGEN 2003, 671-72 (Liste der in München promovierten Mathematiker).
106 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22 L: 5, Bl. 1 (Liste v. 11.3.1913, in der Klein F. Meyer als Mün-
chener Doktorand aufführt). Vgl. dagegen KLEIN 1923 GMA III, Anhang, 11-13.
107 [Protokolle] Bd. 1, 243.
108 BERICHT 1879, 8.
109 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 1151.
4.2 Entfaltung zur mathematischen Individualität 171

Klein sandte einen „liebenswürdigen Brief“ und empfahl Meyer die Habilitation,
was 1880 in Tübingen geschah. Franz Meyer erhielt dort ein Extraordinariat,
wurde Ordinarius an der Bergakademie Clausthal (1888) und an der Universität
Königsberg (1897). Er berichtete regelmäßig an Klein und entwickelte während
der Clausthaler Zeit einen Plan, der in die ENCYKLOPÄDIE münden sollte (vgl. 7.4).
Karl Rohn, der seit Winter 1875-76 bei Klein studierte, promovierte unter
Bauer und Seidel am 3. August 1878 mit Auszeichnung. Mit seiner Dissertation
führte er Arbeiten zur Kummerschen Fläche und bekannte er sich eindeutig zum
Doktorvater Klein (vgl. auch 4.3.3). Rohn habilitierte sich in Leipzig 1879 und
konnte sich als Professor in Sachsen etablieren (Leipzig, TH Dresden).
Kleins nächster Doktorschüler Walther Dyck brachte seine Dissertation Über
regulär verzweigte Riemannsche Flächen und die durch sie definierten Irrationa-
litäten an der Universität München (Promotion 30.7.1879) nicht ohne Einwand
durch. Ulf Hashagen verweist darauf, dass Seidel durch Kleins „damals jugend-
lich vordringliches Wesen […] unangenehm“ berührt gewesen sei und dessen
Orientieren an Riemanns geometrischen Methoden wenig geschätzt habe. Daraus
folgte auch, dass sich kein Schüler von Klein an der Universität München habili-
tieren konnte.110 Seidel monierte zudem eine gewisse unsaubere mathematische
Ausdruckweise bei Klein. Klein informierte darüber später Adolph Mayer, dass
„[…] Seidel seinerzeit an meinen Arbeiten aussetzte, wo gelegentlich einmal,
‚complexe Ebene’ statt ‚Ebene der complexen Variablen’ gesagt u. desgl.“111
Dennoch sollte Felix Klein im Jahre 1892 die Nachfolge von Ludwig Seidel an
der Universität München angetragen werden (vgl. 6.5.2).
Alexander Brill führte an der Universität München 1878/79 ebenfalls zwei
Kandidaten (Anton von Braunmühl; Wilhelm Heß) zur Promotion. Er beteiligte
sich aber nicht mehr mit eigenen Beiträgen im Mathematischen Colloquium.
Wenn wir Paul Gordan Glauben schenken, so geriet Brill hinsichtlich seines ma-
thematischen Überblicks ins Hintertreffen. Über ein Manuskript von Wilhelm Heß
und dessen Doktorvater Brill lesen wir in Gordans sarkastischem Ton:
[…] die Arbeiten sind nicht schlecht doch haben wir ein Genie dabei, Heß heißt der Bieder-
mann, welcher eine Arbeit über rationale Curven 4ter Ordnung eingereicht hat. Dieselbe ist
unter Brill gefertigt und zeigt, daß Verfasser meine Invariantentheorie besser als Brill ver-
standen hat; auch ich habe Belehrung daraus gezogen; ich bin nun dafür die Arbeit, wie sie
ist, in die Annalen aufzunehmen. Brill will sie erst umarbeiten, wodurch sie wahrscheinlich
schlechter wird, denn die Fehler welche von der Jugend des Verfassers herrühren schaden den
Annalen nicht.112

In den Jahren 1877 bis 1880, als Klein über Zahlentheorie, elliptische Funktionen
und algebraische Gleichungen las und eigene Ergebnisse in Colloquiumsbeiträgen
detaillierter erläuterte, förderte er weitere begabte Studenten. Von diesen hob er
später vier Schüler besonders hervor:

110 Vgl. HASHAGEN 2003, 82-86.


111 Klein an Mayer, Brief v. 4.1.1881, TOBIES/ROWE 1990, 124.
112 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 415, Bl. 19, 19v (Gordan an Klein, Brief v. 23.10.1881).
172 4 Professur am Polytechnikum in München

Ich hatte dabei das Glück, unter meinen Zuhörern ausgezeichnete Mitarbeiter zu finden, wel-
che mich nicht nur bei meinen Untersuchungen wesentlich unterstützten, sondern bald auch,
jeder in seiner Richtung, wesentlich weiter gingen. Ich nenne in dieser Hinsicht, der Reihen-
folge ihrer einschlägigen Veröffentlichungen entsprechend, Gierster, Dyck, Bianchi und
Hurwitz.113

Für den schon genannten Walther Dyck erwähnte Klein hier nur, dass er ihm
zweckmäßig gezeichnete Figuren verdanke und dass sich dieser schließlich seinen
allgemeinen gruppentheoretischen Arbeiten zuwandte. Die anderen drei unter-
stützten Klein stärker inhaltlich, promovierten aber nicht in München.
Josef Gierster studierte von 1873 bis 1877 in München, beteiligte sich am
Vortragsseminar 1876-77 mit drei Beiträgen (über Fourierreihen und die Gamma-
funktion), legte sein Staatsexamen ab und half als Kleins Assistent bei numeri-
schen Rechnungen, die zur Aufstellung von Modulargleichungen erforderlich wa-
ren.114 Gierster folgte Kleins Hinwenden zur Zahlentheorie und lieferte wichtige
Beiträge zur Theorie der Klassenzahlrelationen, die Bausteine für Kleins Stufen-
theorie bildeten. Begeistert über Giersters erste Ergebnisse, reichte Klein diese
1879 bei den Göttinger Nachrichten ein und informierte Darboux:
Ein Gegenstand, der mir jetzt am Herzen liegt, wird durch die Relationen für Classenzahlen
quadratischer Formen negativer Determinante geliefert, wie sie Kronecker 1857 zuerst auf-
stellte. [Vermutlich hat Ihnen im vergangenen Sommer Hr. Gierster, mein damaliger Assis-
tent, jetzt in Bamberg, eine darauf bezügliche Note aus den Göttinger Nachrichten zuge-
schickt; er hat seitdem den Gegenstand im Anschlusse an meine Speculationen über die ver-
schiedenen Formen der Modulargleichungen weiter verfolgt und eine grosse Reihe neuer Re-
sultate erhalten.]115

Gierster hatte ausgehend von Kleins Literaturanalysen an Kronecker und Stephen


Smith angeknüpft und geschrieben: „Auf ganz demselben Wege kann man aus
den von Herrn F. Klein eingeführten Modulargleichungen der regulären Körper
analoge Relationen herleiten, welche in Bezug auf den einfachen arithmetischen
Aufbau mit den Formeln Kroneckers auf gleicher Stufe stehen. Ich erlaube mir
insbesondere die Resultate mitzutheilen, welche aus den Icosaeder-Modularglei-
chungen folgen.“116 Gierster war als Lehrer in Bamberg tätig und promovierte am
10. Februar 1881 in Leipzig mit der Dissertation „Die Untergruppen der Ga-
lois’schen Gruppe der Modulargleichungen für den Fall eines primzahligen Trans-
formationsgrades“.117 Bedingt durch einen schwachen Gesundheitszustand starb
er früh. Klein veranlasste einen Nachruf durch Robert Fricke.118

113 KLEIN 1923 GMA III, 5.


114 Vgl. dazu auch Gierster, J. (1878): „Notiz über Modulargleichungen bei zusammengesetztem
Transformationsgrad“. Math. Ann. 14, 537-44.
115 [Paris] 69 (Klein an Darboux, Brief v. 26.12.1879). – Vgl. auch KLEIN 1923 GMA III, 5.
116 Gierster, J. (1879): „Neue Relationen zwischen den Klassenzahlen der quadratischen Formen
von negativer Determinante“. Eingesandt v. F. Klein. Göttinger Nachrichten (Nr. 10, 4.6.
1879) 277-81, Zitat 277-78.
117 Gierster dankte in der Arbeit Klein „für die vielfache Anregung und Unterstützung“. Math.
Ann. 18 (1881) 319-65, Zitat 321. Zum Prom.-Datum vgl. KÖNIG 1982, A6-1.
118 Fricke, R. (1893): „Josef Gierster“. Jahresbericht DMV 2 (1891-92) 44-45.
4.2 Entfaltung zur mathematischen Individualität 173

Im oben zitierten Brief an Darboux hatte Klein prophetisch angefügt:


Diese Relationen sind, wie Sie wissen, eine Vorstufe zur Lehre von den Gleichungen für die
singulären Moduln der complexen Multiplication. Ich kann nicht daran zweifeln dass es mir
und meinen jungen Mitarbeitern gelingen muß auch letztere zu fördern, d.h. nicht nur die sei-
ner Zeit von Kronecker publizirten Resultate zugänglich zu machen, sondern weit über die-
selben hinauszugehen. Aber um so gründlicher müssen vorab jene Classenzahlrelationen
durchgearbeitet werden.119

Adolf Hurwitz setzte Giersters zahlentheoretische Ansätze „mit durchschlagen-


dem Erfolg“ fort. Von der algebraischen Geometrie kommend, konzentrierte er
sich zunehmend auf Funktionentheorie und Zahlentheorie.120 Hurwitz hatte, wie
erwähnt, in seinem ersten Studiensemester bei Klein Zahlentheorie gehört und vor
seinem erstem Auftreten im Vortragsseminar (Über die Frequenz der Primzahlen,
nach Tchebicheff“, Vorträge am 6. und 13. Juli 1877) mit Klein kooperiert.121

Abb. 21: Adolf Hurwitz

Klein bezog Hurwitz in die Familie ein, sorgte sich um dessen Gesundheit und
hätte ihm das Studium in Berlin gern erst später empfohlen.122 Hurwitz versäumte
in Berlin die Lehre vom Winter 1877/78 wegen seiner Typhus-Erkrankung, hörte
danach Analytische Funktionen bei Weierstraß und entwickelte eine neue geome-
trische Idee, „wie das Chasles’sche Correspondenzprinzip eine geometrische
Übersetzung des Satzes ist, daß eine Gleichung nten Grades n Wurzeln hat
[…],“123 eine Arbeit, die in Diskussion mit Klein erweitert und datiert zum 18.
Dezember 1878 in die Mathematischen Annalen aufgenommen wurde.124

119 [Paris] 69 (Klein an Darboux, Brief v. 26.12.1879).


120 KLEIN 1923 GMA III, 5-6.
121 Brief Kleins an Hurwitz v. 27.6.1877 [UBG] Math. Arch. 77: 7; [Protokolle] Bd. 1, 314-17.
122 Brief Kleins an Hurwitz v. 3.10.1877 [UBG] Math. Arch. 77: 8.
123 Brief Hurwitz’ an Klein v. 24.9.1878 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 872/1, Bl. 1v.
124 Hurwitz, A. (1879): „Ueber unendlich-vieldeutige geometrische Aufgaben, insbesondere
ueber die Schliessungsprobleme“. Math. Ann., 8-15. – Vgl. auch HILBERT 1921.
174 4 Professur am Polytechnikum in München

Klein riet Hurwitz zu breiter Orientierung: „Vergessen Sie über der Freude
am Produciren nicht, sich fremde Anschauungen anzueignen!“125 Und: „Sie wer-
den im kommenden Winter vermuthlich Kronecker’s grosses Colleg über Glei-
chungen hören; ich würde Ihnen dankbar sein, wenn Sie mir später […] Heft zu-
kommen lassen könnten. Wenn ich doch einmal bei diesem Capitel bin, so will
ich noch zufügen, dass mir Weierstraßsche Hefte neueren Datums, namentlich
solche über Functionentheorie, ebenfalls sehr willkommen sind.“126 Kroneckers
Vorlesungen wollte Klein vor allem deshalb sehen, um zu prüfen, wie weit dieser
selbst mit seinen Ideen über Gleichungen 5. Grades gekommen war: „[…] ich
möchte ihm durchaus und vollauf Gerechtigkeit widerfahren lassen aber auch
nicht mehr.“127 Kronecker brachte in dieser Vorlesung allerdings nichts über Glei-
chungen 5. Grades; dies soll er in einem Colleg über Zahlentheorie vorgetragen
haben.128 Erst im März 1881 erfuhr Klein, dass Kronecker nie einen Beweis für
seinen Satz gefunden hatte (vgl. Abschnitt 5.5.2.1).
Hurwitz hörte im Winter 1878/79 die „elliptischen Funktionen bei Weier-
straß“129 und kehrte danach zu Klein zurück. Er erwarb mit Klein eine breite Ba-
sis.130 Klein bombardierte ihn mit Aufgaben und mathematischen Fragen, bestellte
ihn auch sonntags zu sich und regte an: „Ich halte es für einen Hauptfehler der
heutigen Mathematiker, dass sie in Literatur zu unwissend sind.“ „Fürchten Sie
sich nicht vor dem Camille Jordan, sondern lesen Sie sich wenigstens so weit hin-
ein, daß Sie wissen, was er mit seinem Buche will.“ 131
Noch vor Beginn des Wintersemesters 1879/80 las Hurwitz die Arbeiten von
Klein, Gordan, Clebsch-Lindemann. Hurwitz sprach im Colloquium über Hamil-
tons Quaternionen-Calcul und Kugelfunktionen132 und führte Beweise für Sätze
von Klein aus.133 Klein anerkannte die studentische Mitarbeit, fügte z.B. in seiner
erwähnten Arbeit „Zur [Systematik der] Theorie der elliptischen Modulfunktio-
nen“ (zuerst am 6.12.1879 in der Akademie der Wissenschaften zu München vor-
gestellt) zwei Fußnoten an: „Hr. Stud. Hurwitz, der mich bei solchen Untersu-
chungen unterstützte, wurde dabei für den 23. und 47. Transformationsgrad zu
solchen eleganten Gleichungen geführt […]“ und „Ich hatte zunächst nur mit den
x0 : x1: x2 : x3 operirt; das Resultat, wie es im Texte mitgetheilt ist, rührt von Herrn
Hurwitz her.“134 Wie Klein sich vorstellte, Adolf Hurwitz zur Promotion zu len-
ken, dürfte von breiterem Interesse sein. Klein meinte, dass Hurwitz in Leipzig
promovieren könne und schlug noch von München aus vor:

125 Brief Kleins an Hurwitz v. 6.10.1878 [UBG] Math. Arch. 77: 11, Bl. 17.
126 Ebd., 13, Bl. 20, 20v, Brief Kleins an Hurwitz v. 22.10.1878.
127 Ebd., 18, Bl. 30, Brief Kleins an Hurwitz v. 19.1.1879.
128 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 884, Bl. 36 (Hurwitz an Klein, Brief v. 24.3.1879).
129 Ebd., 872/2, Bl. 3v. (Brief v. 24.9.1878 ) – Hurwitz unterzeichnete mit: „Ihr, Sie hochschät-
zender ehemaliger und hoffentlich zukünftiger Schüler Adolf Hurwitz“ (Bl. 4).
130 Vgl. auch HILBERT 1921.
131 [UBG] Math. Arch. 77: 16; 27/1 (Briefe Klein an Hurwitz, 17.11.1878; 2.10.1879).
132 [Protokolle] Bd. 1, 89-108; dort 106-108 auch ergänzende Hinweise von Klein.
133 Vgl. z.B. Hurwitz an Klein, Brief v. 27.9.1879 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 887.
134 Zitiert nach dem Wiederabdruck in den Math. Ann. 17 (1880) 62-70, Zitate 69 und 70.
4.2 Entfaltung zur mathematischen Individualität 175

Ich möchte dabei, wenn Sie das gestatten, etwas mehr in persönliche Zucht nehmen, als bis-
her; also etwa so, wie ich es diesen Sommer hindurch mit Bianchi machte. Bislang habe ich
Ihnen nur allgemeine Fragestellungen bezeichnet, die Gebiete benannt, in die Sie eindringen
mußten, und Ihnen nur gesprächsweise Schwierigkeiten, die Sie fanden, aus dem Wege ge-
räumt. Die eigentliche Formulirung und Inangriffnahme des Thema’s blieb Ihnen überlassen.
Jetzt möchte ich das anders machen. Ich möchte Ihnen eine Zeit lang eine specielle Frage
nach der anderen vorlegen, die ich Sie dann bitte jeweil[s] bis zum Abschlusse zu bearbeiten.
Diese Fragen sollen natürlich genau in der Richtung Ihres Thema’s liegen und womöglich aus
unseren Besprechungen, resp. Correspondenz heraus erwachsen. Sie verzichten dabei auf ei-
nen Theil Ihrer Selbständigkeit, um später desto selbständiger dem Stoffe gegenüber zu ste-
hen. In gleichem Sinne werde ich Sie vielleicht in Leipzig bitten, neben meinem Colleg über
Functionentheorie (bei dem ich in ähnlicher Weise auf Ihre Unterstützung rechne, wie ver-
gangenen Winter bei der analytischen Mechanik) möglichst wenig Anderes zu hören.
Wenn ich nun gleich mit einer ersten Frage kommen darf, so wäre es die: Die Theorie
der neuen Multiplicatorgleichungen, wie ich sie Annalen XV, p. 86 entwarf und auf die sich
die neueren Kiepert’schen Arbeiten beziehen, durchzuarbeiten. Weshalb existiren diese Glei-
chungen für Primzahlen >3 ? Wie ist es bei 2 und 3 ? Wie bei zusammengesetzten Zahlen?
Wie insbesondere bei Potenzen von 2 oder 3? – Alles womöglich ohne σ–Functionen, bloß
aus functionentheoretischen Anschauungen über Modulfunctionen heraus, zu machen. Ich
brauche kaum hinzuzufügen, wie stark mein eigenes Interesse an dieser ersten Fragestellung
betheiligt ist. Denn ich sagte Ihnen wohl schon einmal, daß ich für die verschiedenen Behaup-
tungen meiner betr. Note keine mittheilbaren Beweise besitze. Ich war vollständig von der
Richtigkeit dieser Dinge überzeugt; sonst hätte ich die Note nicht geschrieben. Aber ich
konnte wenigstens vergangene Osterferien, wo ich eine Zeit lang daran dachte, selbst diese
Multiplicatorfragen aufzunehmen, die betr. Gründe nicht ohne Weiteres explicite auseinan-
derlegen.135

Hurwitz nahm das Programm dankbar an und gelangte in regem Austausch mit
Klein zum Abschluss seiner Dissertation Grundlagen einer independenten Theo-
rie der elliptischen Modulfunctionen und Theorie der Multiplicator-Gleichungen
erster Stufe (eingereicht am 23. März 1881). Am 6. Dezember 1880 entwickelte er
im (ersten Leipziger) Seminarvortrag „Über die Bildung der Modul-Functionen“
bereits maßgebliche Ergebnisse, anknüpfend an Eisenstein, Cayley, Weierstraß.
Hilbert unterstrich Hurwitz’ Aufgreifen von Kleins Ideen. Hurwitz schuf
[…] auf Anregung von Klein mit Benutzung Eisensteinscher Ansätze eine von der Theorie
der elliptischen Funktionen unabhängige Theorie der elliptischen Modulfunktion […]. Ein
Hauptteil dieser Dissertation handelt von den sogenannten Multiplikatorgleichungen, die
Hurwitz im Anschluß an die Arbeiten von Klein und Kiepert mit der ihm eigenen Gründlich-
keit und Sorgfalt studiert.136

Wie Klein angab, praktizierte er die gekennzeichnete intensive Arbeitsweise auch


mit Luigi Bianchi, der nach Promotion in Pisa 1879 für zwei Semester kam. Be-
vor wir auf dessen Kooperation mit Klein eingehen, sei Gregorio Ricci-Curbastro
erwähnt, der zuvor als erster italienischer Mathematiker bei Klein studierte, eben-
falls nach Erwerb des Doktortitels in Pisa. Ricci hörte Kleins Vorlesungen Zah-
lentheorie (WS 1878-79) und Algebraische Gleichungen (SS 1879) und beteiligte

135 [UBG] Math. Archiv 77: 38, Bl. 60, 60v (Klein an Hurwitz, 21.8.1880). – Die mathematische
Frage beantwortete Klein noch selbst, mit Gordan beratend, bevor Hurwitz neu startete.
136 HILBERT 1921, 161-62.
176 4 Professur am Polytechnikum in München

sich an Literaturanalysen im Seminar. Er sprach über Certaines équations du


degré 2n, wobei er in seinem langen Eintrag im Protokollbuch auch zum Problem
der Lösung von Gleichungen 5. Grades gelangte (3. März 1879). In einem zweiten
Vortrag behandelte er eine Arbeit von Stephen Smith über Modulfunktionen, die
in einem italienischen Organ in Französisch erschienen war: Les Courbes Modu-
laires. Rapport sur un Mémoire de M. Stephen Smith communiqué à l’Académie
Royale des Lyncées, 1877 (28. Juli 1879).137 Damals kam er nicht zu einer eigenen
Arbeit. Als Ricci aber mit seinem Schüler Tullio Levi-Civita die Tensoranalysis
entwickelte, erbat Klein sofort die Ergebnisse für die Mathematischen Annalen138
und erklärte später diese Basis für die Allgemeine Relativitätstheorie.139
Luigi Bianchi beherrschte im Unterschied zu Ricci-Curbastro ausgezeichnet
Deutsch. Er sprach an sieben Colloquiums-Terminen und erlebte eine intensive
Zusammenarbeit mit Klein, denn die Teilnehmerzahl war gering: fünf im Winter
1879-80. Im Sommer 1880 waren es nur Bianchi, und Dyck als Assistent. Sie tra-
fen sich samstags bzw. sonntags und suchten Klein im Sommer in seinem Land-
haus auf, wohin sich dieser aus Gesundheitsgründen zurückgezogen hatte.
Bianchi sprach zunächst anknüpfend an seine Dissertation über Flächenkrüm-
mung und einen Satz von Julius Weingarten im Colloquium (17.1. und 24.1.
1880). Am 7. Februar 1880 übergab er Klein eine Arbeit darüber für die Mathe-
matischen Annalen. Im Folgenden trug Bianchi zu Kleins Stufentheorie bei, wozu
seine Vorträge zur Tetraederirrationalität (29.5., 5.6.) und zur Ikosaederirrationa-
lität (an den Sonntagen: 13.6., 4.7., 11.7.) gehörten.140 Als Klein mit seiner Arbeit
„Über unendlich viele Normalformen des elliptischen Integrals erster Gattung“
(am 3.7.1880 bei der Münchener Akademie präsentiert) seine Stufentheorie mit
Hilfe doppeltperiodischer Funktionen erweiterte, anerkannte er Bianchis Ergeb-
nisse: „Die fünfte Stufe hat Herr Bianchi in letzter Zeit auf meine Anregung hin
untersucht, und es sind wesentlich von ihm gefundene Resultate, die ich im fol-
genden mitteile.“141 Die Beweise der mitgeteilten Resultate ergänzte Bianchi in
einer weiteren Annalen–Arbeit (August 1880).142 Auch in Kleins diesbezüglicher
Arbeit vom Oktober 1880 für die Proceedings of the London Mathematical So-
ciety fehlte der Hinweis auf Bianchis Ergebnisse nicht (p. 152). Klein urteilte
später über die Beziehungen zu Bianchi: „Indem er im Sommer 1880 (Math. An-
nalen 17) die elliptischen Kurven, die ich später elliptische Normalkurven der
3ten und 5ten Ordnung nannte, mit Hilfe der σ-Funktion behandelte, überwand er

137 [Protokolle] Bd. 1.2, 44-51; 75-78. – Smiths Arbeit „Sur les équations modulaires“ war zuerst
1874 der Pariser Akademie vorgelegt worden, vgl. auch KLEIN 1923 GMA III, 7-9.
138 Ricci, M.M.G.; Levi-Civita, T. (1901): « Méthodes de calcul différentiel absolu et leurs
applications. » Math. Ann. 54, 125-201.
139 KLEIN 1927, Vorlesungen II, 189-95, 205; vgl. auch Abschnitt 9.2.2.
140 [Protokolle] Bd. 1.2, 94-97; Bd. 2, 6-27.
141 KLEIN 1923 GMA III, 179-85, Zitat 183. – Zu „Kleins Prinzip der Stufenteilung“ vgl. auch
FRICKE 1913a, 277-79.
142 Bianchi, L. (1880): „Ueber die Flächen mit constanter negativer Krümmung“. Math. Ann. 16,
577-82; Bianchi, L. (1880): „Ueber die Normalformen dritter und fünfter Stufe des ellipti-
schen Integrals erster Gattung“. Math. Ann. 17, 234-62.
4.3 Gesprächskreise in München 177

meine Scheu, mich dieses Hilfsmittels, wie auch der Thetareihen allgemein zu
bedienen. Er hat so das Beste getan, um die Brücke von meinen Untersuchungen
zu den Entwicklungen der Weierstrassischen Schule, insbesondere zu den gleich-
zeitigen Arbeiten meines Freundes Kiepert zu schlagen […].“143 Ludwig Kieperts
Arbeit war bereits am 29. Juli 1879 im Colloquium durch Julius Amelung bespro-
chen worden.144 Es bedurfte jedoch der Mitarbeit von Bianchi, damit Klein die
Ansätze in sein Methodenarsenal integrieren konnte. Noch im Februar 1924 be-
antragte Klein, Luigi Bianchi zum Korrespondenten der Göttinger Gesellschaft
der Wissenschaften zu wählen.145
Klein war sich bewusst, wie wichtig die Kooperationen für seine Forschungen
waren. Ein handschriftlicher Eintrag in seinem Protokollbuch vom Samstag, den
14. Februar 1880, deutet an, dass er die Arbeit einordnete und lenkte:
Der Unterzeichnete sprach über den gegenwärtigen Stand seiner Untersuchungen über ellipti-
sche Modulfunctionen, mit der besonderen Absicht, die Bedeutung zu kennzeichnen, welche
die Arbeiten der einzelnen Colloquiumsmitglieder für diese Untersuchungen besitzen.
F. Klein146

4.3 GESPRÄCHSKREISE IN MÜNCHEN

Klein kooperierte mit den studentischen Mitarbeitern und wie bisher mit weiteren
Kreisen. Dazu gehörten ein Mathematisches Kränzchen mit Technik- und Natur-
wissenschaftlern, ein Mathematischer Studentenverein sowie eine Mathematische
Gesellschaft gemeinsam mit den Mathematikern der Universität München, wor-
über wir unterschiedlich genau unterrichtet sind. Außerdem engagierte er sich
maßgeblich bei der Organisation der 1877 in München stattfindenden Jahresver-
sammlung der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte.

4.3.1 Mathematisches Kränzchen mit Ingenieuren und Naturwissenschaftlern

Kleins früh erwachtes Interesse für Technik gewann in München neue Nahrung.
Der bereits genannte Johann Bauschinger hatte 1870 das erste mechanisch-techni-
sche Laboratorium an einem Polytechnikum, gegründet, welches als Keimzelle
staatlicher Materialprüfanstalten gilt.147 Noch wichtiger wurde Carl Linde für
Klein. Linde lehrte in seinen Vorlesungen zur theoretischen Maschinenlehre die
mathematischen Grundlagen dieses Gebietes, benutzte graphische Methoden und

143 KLEIN 1923 GMA III, 6.


144 [Protokolle] Bd. 1.2, 78-79. – Klein förderte später dessen weiteres Fortkommen (vgl. JACOBS
1977, Vorläufiges aus München, Bl. 4; TOBIES/ROWE 1990, 199-200).
145 [AdW Göttingen] Pers. 20 (1105).
146 [Protokolle] Bd. 1.2, 108.
147 Johann Bauschingers Sohn Julius hörte Kleins Vorlesungen 1879-80 und sollte später als
Astronom gemeinsam mit Klein in der Notgemeinschaft agieren, vgl. Abschnitt 9.4.1.
178 4 Professur am Polytechnikum in München

schuf mit einem Maschinenlaboratorium (Versuchsanstalt für Thermodynamik)


das zweite staatliche Laboratorium. Klein überlieferte:
[…] erfuhren meine technischen Interessen in dem von uns gegründeten mathematischen
Kränzchen durch den Verkehr mit hervorragenden Technikern wie z. B. Linde, mannigfaltige
Förderung. So gewann ich besonders engere Beziehungen zu den geometrischen Disziplinen
der Maschinentechnik, wie darstellende Geometrie, graphische Statik und Kinematik.148

Die genannten Gebiete darstellende Geometrie, graphische Statik, Kinematik,


sollte Klein später in die universitäre Lehre integrieren. Der Kältetechniker Carl
Linde erwähnte in seinen Lebenserinnerungen ebenfalls das Mathematische
Kränzchen und sein besonderes Verhältnis zum Duzfreund Klein:
Hatte die Vereinstätigkeit mich in laufenden allgemeinen Verkehr mit den technischen Krei-
sen Münchens gebracht, so öffnete sich in den letzten Jahren meiner dortigen Lehrzeit ein en-
gerer Kreis von Kollegen zu besonders wertvollem Gedankenaustausch. An Stelle des ver-
storbenen Mathematikers Hesse waren im Jahre 1875 die beiden jugendlichen Professoren
Klein und Brill berufen worden. Mit ihnen und den Kollegen v. Bezold und Loewe trat ich zu
einem „mathematischen Kränzchen“ zusammen, welches noch jetzt in sehr erweiterter Form
besteht und dessen Geschäftsordnung bestimmte, daß wir alle vierzehn Tage gegen Abend in
dem Amtszimmer je des einen zusammenkamen, welchem die Aufgabe zufiel, über einen ihn
beschäftigenden Gegenstand vorzutragen. Besonders nahe kam ich hierbei für Lebenszeit
dem Freunde Klein, und es knüpfte sich später mein Anteil an der Bildung der „Göttinger
Vereinigung“ an die aus jenem Verkehr gewonnenen Eindrücke an.149

Carl Linde war nach Maschinenbaustudium an der ETH Zürich ohne Abschluss,
Tätigkeit in einem Berliner Zeichenbüro, 1866 in das Technische Büro der Loko-
motivenfabrik Krauß & Co., München, gelangt und 1868 als a.o. Professor für
Theoretische Maschinenlehre an das Polytechnikum berufen worden. Linde hatte
1871 seine erste Kältemaschine entworfen und 1872 eine o. Professur erhalten.
Seine Kältemaschinen (Kühlschränke) fanden vor allem in Brauereien reißenden
Absatz. Klein notierte, dass er mit Linde im Dezember 1875 im Spatenbräu
war,150 damals die größte Brauerei in München, deren Geschichte bis ins 14. Jahr-
hundert zurückreicht. Linde gründete 1879 mit zwei Brauern die „Gesellschaft für
Linde’s Eismaschinen AG“, die erfolgreich am Markt agierte. Sein Lehramt gab
er zunächst auf, hielt später (1892-1910) erneut Vorlesungen. Klein sah, dass Lin-
des Versuchsanstalt Praxis und Theorie gleichermaßen förderte und erstrebte
später ähnliche Großlaboratorien für Göttingen. Er urteilte:
Ein vortreffliches Beispiel für die Leistungsfähigkeit der technischen Physik nach beiden
Seiten hin [Praxis & Theorie; R. To] gibt der ausgezeichnete Luftverflüssigungsapparat, mit
welchem Linde 1895 hervortrat. Man hatte bis dahin die Abweichung, welche zwischen dem
tatsächlichen thermodynamischen Verhalten der atmosphärischen Luft und dem idealen
Schema des Mariotte-Gay Lussacschen Gesetzes besteht, als etwas beiläufiges betrachtet; hier
ist sie mit größtem praktischen Erfolge zum Prinzip der Konstruktion gemacht.151

148 KLEIN 1923a, Autobiographie, 20.


149 LINDE 1984, 34. Vgl. zu Lindes Engagement in Göttingen Abschnitt 7.8.
150 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges aus München, Bl. 1.
151 KLEIN 1904a, 150-51.
4.3 Gesprächskreise in München 179

Abb. 22: Carl Linde

Klein und Linde verband das Interesse an einem engen Bezug von Mathematik,
Physik und Technik. Aus ihren anfänglichen Zweiertreffen erwuchs zu Beginn
des Jahres 1876 das Mathematische Kränzchen. Neben Klein, Linde und Alexan-
der Brill zählten der Physiker und Meteorologe Wilhelm von Bezold und der In-
genieurwissenschaftler Ferdinand Loewe dazu. Von Bezold hatte noch bei Rie-
mann gehört und gab später eine Nachschrift einer Riemann-Vorlesung (1858/59)
an die Göttinger Universitätsbibliothek, welche die Probleme der (x + iy) – Kugel
behandelte, die für Kleins Übertragungsprinzipien in Verbindung mit dem Ikosae-
derthema wichtig geworden war.152 Bezolds Habilitationsschrift Ueber die physi-
kalische Bedeutung der Potential-Funktion in der Elektricitätslehre (München
1861) fiel ebenfalls in Kleins Interessenspektrum. Loewe widmete sich den
Schienenwegen für Eisenbahnen und dem Straßenbau. Damit bestand ebenfalls
Kontakt zu Georg Krauß, dem Gründer der erwähnten Lokomotivfabriken Krauß
& Co., dessen erste Lokomotive 1867 eine Goldmedaille auf der Weltausstellung
in Paris errungen hatte. Krauß förderte auch Carl Lindes Kältemaschinen. Es ver-
wundert nicht, dass die Münchener Unternehmen Kleins spätere wissenschaftlich-
technische Bestrebungen besonders schnell unterstützen sollten (vgl. 7.8).
Wenn Klein am 2. Dezember 1898 die höchste Auszeichnung Bayerns, den
Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst (Abtheilung Wissenschaft) und im
Jahre 1905 den Ehrendoktortitel der TH München erhalten sollte (vgl. Abb. 39),

152 Vgl. KLEIN 1922 GMA II, 256.


180 4 Professur am Polytechnikum in München

wenn ihm 1909 der dritte Vorsitz des Deutschen Museums von Meisterwerken der
Naturwissenschaften und Technik in München angetragen wurde, so hatte nicht
nur sein Doktorschüler Walther Dyck daran maßgeblichen Anteil. Es wirkten sich
auch die engen Kontakte zu Vertretern technischer Fächer aus.

4.3.2 Mathematischer Studentenverein & Mathematische Gesellschaft

Der Studentenverein ist erwähnenswert, weil es Felix Klein war, der die Grün-
dung initiierte.153 Als sich die Zahl seiner mathematisch interessierten Studenten
wieder erhöht hatte, regte er im Jahre 1877 an, dass diese aus ihrem „Mathemati-
schen Zirkel“ einen im Vereinsregister eingetragenen Mathematischen Verein
bilden mögen – so wie er es selbst von Bonn, Göttingen und Berlin kannte. Isaak
Bacharach154, Walther Dyck, Joseph Gierster, Franz Meyer, Max Planck, Karl
Rohn und weitere damals unter Klein und Brill Studierende erarbeiteten
Satzungen, die im Mai 1877 sowohl von der Universität als auch von der Techni-
schen Hochschule bestätigt wurden. Klein hielt den Kontakt zu diesem Verein,
folgte deren Einladungen zu besonderen Anlässen. Als feststand, dass er zum
Herbst 1880 an die Universität Leipzig wechseln wird, gab es am 31. Juli 1880
eine Studentendeputation,155 die das Bedauern über den Weggang ausdrückte.
In einer Mathematische Gesellschaft trafen sich die Münchener Hochschul-
lehrer, Professoren und Dozenten der Mathematik und Physik von Universität und
Polytechnikum. Über den konkreten Inhalt der Treffen ist allerdings kaum etwas
bekannt.156 Die Zusammenkünfte konnten nützlich sein, um den wissenschaftlich
begabten Schülern von Klein und Brill auf den Weg zu helfen. Hier konnten auch
Habilitationen besprochen werden; in diese Zeit fiel die Habilitation von Alfred
Pringsheim im November 1877, die Klein in seinen Aufzeichnungen erwähnte.157
Pringsheims Richtung, orientiert an der Analysis von Weierstraß, entsprach offen-
sichtlich eher den Vorstellungen der Münchener Universitätsprofessoren, die
Kleins geometrisch an Riemann orientierten Schülern die Habilitation verweiger-
ten. Klein führte später mit Pringsheim einen heftigen öffentlichen Disput über die
Art und Weise von Anfänger-Vorlesungen (vgl. Abschnitt 8.3.4.1). Dennoch be-
teiligte sich Pringsheim als Autor an der ENCYKLOPÄDIE.

153 Vgl. hierzu HASHAGEN 2003, 64.


154 Bacharach ging in den Schuldienst; erzielt mit seiner Dissertation bei M. Noether (Erlangen
1881) ein wichtiges Ergebnis in der algebraischen Geometrie: Satz von Cayley-Bacharach. Er
wurde ein Opfer des Holocaust.
155 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges aus München, Bl.4.
156 Vgl. hierzu HASHAGEN 2003, 53.
157 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges aus München, Bl.3.
4.3 Gesprächskreise in München 181

4.3.3 Naturforscherversammlung in München 1877

Die 50. Jahresversammlung der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte


(GDNÄ) fand vom 17. bis 22. September 1877 in München statt.158 Felix Klein
hatte sich schon als Privatdozent und junger Professor für den Zusammenschluss
von Mathematikern engagiert (vgl. 2.8.3.4). Er nutzte nun die Münchener Ver-
sammlung, um für eine möglichst große Teilnehmerzahl an der mathematischen
Sektion zu werben. Zugleich übernahm er den Vorsitz des Presse- und Redakti-
onsausschusses für die gesamte Veranstaltung. Als Leiter des Redaktionscomi-
tés159 edierte er eine Schrift als Festgabe für die Gäste: München in naturwissen-
schaftlicher und medicinischer Beziehung. Führer für die Theilnehmer der 50.
Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte (Leipzig & München: G. Hirth,
1877). Im Verlaufe der Versammlung erschienen täglich sog. Tageblätter mit In-
formationen und im Nachhinein ein Amtlicher Bericht mit den Vorträgen.
Herausragende Forscher wie Charles Darwin und William Thomson (Lord
Kelvin) waren als Ehrengäste geladen. Felix Klein erlebte zum zweiten Male
hautnah die Wertschätzung der Evolutionstheorie,160 aber auch deren Gegner. Der
zum Hauptvortrag „Ueber die heutige Entwicklungslehre im Verhältnisse zur Ge-
sammtwissenschaft“ geladene Ernst Haeckel bezeichnete die „von Darwin neu
begründete Entwicklungslehre als die wichtigste Förderung unserer reinen und
angewandten Gesammtwissenschaft“ und schlussfolgerte: „Wie die theoretische
Gesammtwissenschaft, so wird auch die praktische Philosophie und Pädagogik
von nun an ihre wichtigsten Grundsätze nicht mehr aus angeblichen Offenbarun-
gen, sondern aus den natürlichen Erkenntnissen der Entwicklungslehre ableiten.
[…]“.161 Ernst Haeckels einstiger Würzburger Lehrer Rudolf Virchow scharte die
Gegner um sich und appellierte in seiner nachfolgenden, mit vielen Bravo-Rufen
bedachten Rede: Schullehrer, lehrt das nicht.162 Virchows Einfluss trug bei, dass
Evolutionstheorie und die Fächer Botanik und Zoologie 1882 aus den Lehrplänen
der höheren Schulen Preußens verbannt wurden.163 Um 1900 rangen Biologen
darum, das Verbot aufzuheben und konnten auf Felix Klein zählen (vgl. 8.3.4).
Für die Sektion Mathematik, Astronomie und Geodäsie wurden 16 Vorträge
angekündigt. Als Vorsitzender fungierte der Münchener Universitätsprofessor
Ludwig Seidel. Er leitete die erste Sitzung, trug aber selbst nicht vor. Chairman
der zweiten Sitzung war Wilhelm Scheibner aus Leipzig. Auch er bot keinen
Vortrag an, wurde aber wichtig für Kleins Ruf 1880 nach Leipzig. Der dritten,
stärker anwendungsbezogenen Sitzung stand der Geodät Bauernfeind vor.

158 Vgl. hier und im Folgenden TOBIES/VOLKERT 1998.


159 Das Redaktionscomité: Prof. Dr. F. Klein (Vorstand), Dr. A. Engler, Dr. J. Forster, Dr. E.
Hermann, Prof. Dr. F. Ratzel, Dr. E. Schweninger, vgl. AMTLICHER BERICHT 1877, III.
160 Zum ersten Male als Bonner Student vgl. Abschnitt 2.3.2.
161 AMTLICHER BERICHT 1877, 14-22; Zitate 20 (darin auch S. 21 das später von Klein zitierte
biogenetische Grundgesetz Haeckels). – Zu Haeckel vgl. auch RICHARDS 2009, 312-29.
162 AMTLICHER BERICHT 1877, 65-77, Zitat 70; vgl. auch ZIGMAN 2000.
163 [StA Berlin] Rep. 76 Vb Sekt. 1, Tit. 5, Abt. V, Nr. 12, Vol. I, Bl. 33.
182 4 Professur am Polytechnikum in München

Die erste Sitzung startete mit Luigi Cremona und Sophus Lie, die Klein per-
sönlich eingeladen hatte. Cremona sprach Ueber Polsechsflache bei Flächen
dritter Ordnung, Lie Ueber Minimalflächen, insonderheit über relle algebraische.
Danach folgten Alexander Brill mit einem Beitrag über das Modelir-Cabinet und
mehrere Modelle sowie Kleins Vortrag Ueber die Gestalten der Kummer’schen
Fläche. Brill und Klein warben mit Hinweisen auf die Modelle vom Verlag Lud-
wig Brill in Darmstadt, die im mathematischen Institut der TH München gestaltet
worden waren. Klein präsentierte vier Arten der allgemeinen Kummerschen Flä-
che und klassifizierte sie, basierend auf älteren und neueren Ergebnissen:
Man hat vier Arten der allgemeinen Kummer’schen Fläche zu unterscheiden, je nachdem von
den 6 linearen Fundamentalcomplexen alle oder nur 4, 2, 0 reell sind. Im ersteren Falle hat
die Fläche 16 reelle Doppelpuncte und Doppelebenen, im zweiten nur 8, im dritten und vier-
ten 4; die beiden letzten Fälle unterscheiden sich dadurch, dass einmal die 4 Doppelebenen zu
je 2 durch die 4 Knotenpuncte hindurchgehen, das andere Mal nicht (wie bei der Fres-
nel’schen Fläche). Diese vier Arten entsprechen einzeln den vier Arten reeller hyperellipti-
scher Integrale (p = 2), die man nach der Realität der Verzweigungspuncte unterscheiden
kann, und deren Verlauf durch die betr. Flächen versinnlicht wird.
Zwischen diese 4 Arten der allgemeinen Fläche reihen sich nun eine grosse Reihe von Ueber-
gangsfällen und Ausartungen. Zu ihnen gehören vor Allem die Plücker’schen Complexflä-
chen. Man kann alle diese Gestalten durch continuirlichen Uebergang aus einander ableiten
und gewinnt so einen vollen Ueberblick über die grosse Reihe der vorhandenen Möglichkei-
ten.164

1878 reichte Kleins Schüler Karl Rohn seine Dissertation Betrachtungen über die
Kummersche Fläche und ihren Zusammenhang mit den hyperelliptischen Funkti-
onen p = 2 (München: Straub) ein, und entwickelte schließlich eine übersichtliche
Methode, um zunächst die Gestalten Kummerscher Flächen zu erfassen, die keine
mehrfachen Geraden enthalten.165
Auf das Zusammentreffen mit Sophus Lie anlässlich der Naturforscherver-
sammlung hatte sich Klein besonders gefreut und alle Hebel in Bewegung gesetzt,
damit dieser für längere Zeit nach München kam. Lie hatte Kleins Angebot, vor
der Tagungszeit bei ihm zu Hause zu wohnen, angenommen. Er berichtete nach
Hause über Kleins „ausgesucht liebenswürdige“ Frau und dessen „hübschen star-
ken Jungen“,166 der am 6. August 1877 gerade ein Jahr alt geworden war. Aller-
dings blieb nicht die erhoffte Zeit, um tatsächlich gemeinsam zu arbeiten.
Lie hatte über sein Vortragsthema bereits im norwegischen Archiv for Mathe-
matik og Naturvidenskab publiziert und wurde während der Tagung auf einen
Fehler hingewiesen. Lebrecht Henneberg, der 1875 bei Hermann Amandus
Schwarz in Zürich über Minimalflächen promoviert hatte, war auf Lies Fehler
gestoßen. Lie war deshalb nach der Tagung nur darauf konzentriert, den Fehler zu
berichtigen. Darüber hinaus ärgerte er sich über H. A. Schwarz, der Lies Fehler

164 AMTLICHER BERICHT 1877, 93-95, Zitat 95.


165 Rohn, K. (1881): „Die verschiedenen Gestalten der Kummer’schen Fläche“. Math. Ann. 18,
99-159.
166 STUBHAUG 2003, 275. – Lies erste Tochter Marie war am 21. Mai 1877 geboren worden.
4.3 Gesprächskreise in München 183

überall ausposaunt habe, sowie über Reaktionen von Alexander Brill. Hinzu traten
betrübliche Nachrichten aus der Heimat, so dass mit Lie nichts anzufangen war.167
Im Tagungsbericht steht zu Lies Vortrag: „Der Verfasser theilt nachträglich
mit, dass er den Fall, in welchem die Minimalfläche eine Doppelfläche wird, nicht
hinreichend berücksichtigte. Tritt dieser Fall ein, so sind die Formeln der Ordnung
und Classe, welche der Verfasser angab, durch 2 zu dividiren.“168 Klein behielt
das Thema im Auge und ließ im Colloquium über Minimalflächen (Arbeiten von
Lie, Schwarz, Weierstraß; Sätze von Henneberg) vortragen.169 Später gewann er
Lebrecht Henneberg, der 1878 a.o und 1879 o. Professor an der TH Darmstadt
wurde, als Autor und Berater für Technische Mechanik bei der ENCYKLOPÄDIE.170
Kleins zweiter Beitrag auf der Naturforscherversammlung bezog sich auf
seine neuen Forschungen zur Theorie der elliptischen Funktionen. Er konnte ihn
allerdings aus Zeitgründen nicht halten. Die Ankündigung lautete:
g23
Man hat folgenden Satz: Bewegt sich die absolute Invariante Δ
einer biquadratischen Func-
3 2
tion R (x) [wo Δ = g 2 - 27 g 3 in der gewöhnlichen Bezeichnung] bei der Darstellung ihrer
Werthe in der complexen Ebene über die positive Halbebene, so durchläuft der Werth des Pe-
riodenverhältnisses K des elliptischen Integral’s dx ein Kreisbogendreieck mit den
K' ∫ R(x)
Winkeln 0°, 60°, 90°: Sechs von diesen Dreiecken in bestimmter Weise nach dem Gesetze
der Symmetrie an einander gereiht bilden ein neues Kreisbogendreieck mit den Winkeln 0, 0,
0, und dieses ist eben dasjenige, über welches sich bekanntermassen K bewegt, wenn der
K'
Modul k2 des elliptischen Integrals seine positive Halbebene durchläuft.171

Sophus Lie kommentierte dieses Ergebnis von Klein positiv, meinte, vielleicht
selbst mal diese Richtung einschlagen zu wollen und führte aus: „Eigentlich ist es
merkwürdig, wie wenige Menschen es gibt, die sich wirklich eine kühne geome-
trische Denkweise angeeignet haben. Wir haben es wohl von Plücker gelernt: Auf
jeden Fall haben wir Grund, Plücker stets dankbar zu sein.“172
Zu den Vortragenden der Sektion gehörten zudem Guiseppe Jung aus Italien,
einige aus Österreich (Oscar Simony173, Simon Spitzer), Paul Gordan, Ferdinand
Lindemann und einige weniger bekannte Wissenschaftler.174 Ohne Vortrag
beteiligten sich: der Mathematikhistoriker Moritz Cantor (Heidelberg), Sigmund
Gundelfinger (Tübingen), Reinhold Hoppe (Berlin), Kleins Freund Ludwig Kie-
pert, damals noch a.o. Professor in Freiburg, Jacob Lüroth (Karlsruhe), Kleins
Freund Friedrich Neesen, jetzt Privatdozent in Berlin, Max Noether aus Erlangen,

167 Vgl. STUBHAUG 2003, 276, 278; Brief v. Lie an Klein [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 655/1.
168 Amtlicher Bericht 1877, 94.
169 [Protokolle] Bd. 1.2, 22-23, 74-75.
170 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 680-682 (Henneberg an Klein, 13.1.1892 – 9.11.1899).
171 Zum abstract vgl. AMTLICHER BERICHT 1877, 104.
172 Zitiert nach STUBHAUG 2003, 279.
173 Simony könnte hier zu seinem „Programm einer Topologie als Erfahrungswissenschaft“ (vgl.
EPPLE 1999, 179) angeregt worden sein.
174 Zu den Vorträgen und Themen vgl. TOBIES/VOLKERT 1998, 241-42.
184 4 Professur am Polytechnikum in München

Theodor Reye von Straßburg, Rudolf Sturm von Darmstadt, Kleins alter Studien-
freund Otto Stolz, seit 1872 Professor an der Universität Innsbruck, Kleins Stu-
dent Walther Dyck.175 Klein hatte damit gute Freunde und Bekannte zum Kom-
men nach München bewegen können. Das breite Spektrum deutscher Mathematik
repräsentierten sie jedoch nicht.

4.4 „WIEDER REIF FÜR UNIVERSITÄT IN KLEINER STADT“

Bereits für November 1876 notierte Felix Klein: „wieder reif für Univ[ersität] in
kleiner Stadt“.176 An die größere Stadt Leipzig dachte er zunächst nicht, als dort
1877 nach einem Ersatz für August Ferdinand Möbius gesucht wurde. Klein
empfahl Max Noether, der noch immer auf eine ordentliche Professur wartete,
und seinen Doktorschüler Ferdinand Lindemann:
Wenn man in Leipzig wirklich einen Geometer sucht, so nenne ich zunächst Nöther; ich
nenne dann zu zweit Lindemann, der sich eben in Würzburg habilitirt. Aber es ist ja noch ver-
früht, darüber ausführlicher zu schreiben?177

Für Kleins Wegsehnen aus München gab es verschiedene Ursachen. Bereits ange-
deutet wurden: Zwistigkeiten mit Technikern wegen der reorganisierten Lehre;
der langwierige Prozess, einen Assistenten zu erhalten; Probleme mit den Mathe-
matikern der Universität bei Promotions- und verhinderten Habilitationsverfahren,
seine späte Wahl zum außerordentlichen, nicht ordentlichen Mitglied der Kgl.
Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Der von Bauer und Seidel formulierte
Wahlvorschlag (vgl. Anhang Nr. 3) enthält manche Spitze und wird Kleins schon
beträchtlicher internationaler Ausstrahlung nicht gerecht.
Außerdem hatte sich das Verhältnis zu Alexander Brill verschlechtert, ob-
gleich Klein mit ihm Lehrtätigkeit und private Reisen (1876 nach Regensburg, ins
Allgäu, zu Gordan; 1877 Pfingsten in die Berge) versucht hatte. Brill neidete
Klein die Position bei den Mathematischen Annalen und die Akademie-Mitglied-
schaft. Der sieben Jahre ältere Brill wurde erst 1882 a.o. und 1885 o. Mitglied in
der Bayerischen Akademie. Mayer schrieb, Klein sei durch Brill’s Neid u.
Eifersucht, Brill’s missgünstiges Wesen irritirt und nervös gemacht worden.178
Darboux erfuhr, dass sich Klein abgebraucht, und im Laufe der Zeit so über-
arbeitet gefühlt habe179, dass ernsthafte gesundheitliche Probleme auftraten. Klein
arbeitete ständig auf Hochtour und zweifelte wiederholt an sich selbst. Bereits für
die Zeit nach dem ersten Münchener Semester hatte er notiert: Semesterabspan-
nung. Skrupel wegen wissenschaftlicher Leistungsfähigkeit. Und etwas später: Nur
Produktion ist Befriedigung.180

175 AMTLICHER BERICHT 1877, Mitgliederverzeichnis, XVII – XXXIV.


176 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges aus München, Bl. 2.
177 TOBIES/ROWE 1990, 86 (Brief Kleins an Adolph Mayer, 5.4.1877).
178 Ebd., 116, Mayer an Klein, Brief. v. 28.2.1880.
179 [Paris] Klein an Darboux, Brief v. 29.5.1880.
180 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges aus München, Bl. 1 und 4.
4.4 „Wieder reif für Universität in kleiner Stadt“ 185

Als im September 1877 die Aufgaben kulminierten, erfuhr Adolph Mayer:


„Ich bin in gelinder Verzweiflung. Die Geschäfte, nun nach Schluß der Ver-
sammlung, dazu Lie, Lindemann, Gordan, Annalen, und Ikosaeder machen mich
todt.“181 Neben der Edition der Mathematischen Annalen hatte er die Herausgabe
des Amtlichen Berichts der Naturforscherversammlung übernommen. Klein half
Lindemann, Clebschs Vorlesungen für die französische Ausgabe vorzubereiten.
Die erwünschte Kooperation mit Lie misslang. Für Gordan redigierte Klein eine
Arbeit. Brioschis Ergebnisse für die Mathematischen Annalen selbst zu überset-
zen, war Klein sehr wichtig, „[…] weil sie mit meiner Ikosaederuntersuchung
zusammen den Annalen ein Gebiet erobern, das ihnen seither gefehlt hatte.“182
Klein wohnte seit 2. April 1875 in die Theresienstraße 14, I. Etage, nahe zu
den Universitäts-, Hochschul- und Bibliotheksgebäuden. Mit vergrößerter Familie
zog er in die Gabelsberger Straße 16, I. Etage.183 Vom 8. August bis 7. Oktober
1879 begab er sich zur Erholung nach Ebenhausen, ins Fischerschlösschen, wel-
ches durch ein Gemälde von Karl Roux (1877) weiter bekannt wurde. Allerdings
ruhte sich Klein hier kaum aus, sondern empfing zahlreichen Besuch von Kolle-
gen und Schülern:
Da neben aller organisatorischen und wissenschaftlichen Arbeit auch noch eine Reihe hervor-
ragender Schüler meine Tätigkeit stark in Anspruch nahm, habe ich mich in München bereits
stark überarbeitet, und so den Grund zu der nervösen Erkrankung gelegt, die später in Leipzig
zum Ausbruch kommen sollte.184

Als ihm der Arzt Gartenarbeit als Therapie verordnete, bezog Klein im Frühjahr
1880 ein Landhaus mit grossem Garten in der Forstenriederstraße 8.185 Er hatte
am 1. März 1880 beim Kgl. Directorium der Technischen Hochschule „Erleichte-
rungen für den Augenblick und das kommende Sommersemester“ beantragt. Auf
seinen Wunsch hin durfte er die Vorlesungen vom Winter 1879-80 eine Woche
früher schließen. Brill übernahm seine Examen der Ingenieure. Für das Sommer-
semester blieben Klein die schon „angekündigte (nicht obligate) Specialvorlesung
über analytische Mechanik, Theil II, nebst dem zuständigen mathematischen Se-
minar“ erlassen.186
Gordan kannte Kleins Rastlosigkeit und schrieb ihm am 24. April 1880: „Viel
Glück zur Gärtnerei und zu Ihrem morgigen Geburtstag; wenn Sie nur wirklich
nicht [mathematisch] arbeiten!“187 Klein beschränkte sich auf das Seminar mit
Dyck und Bianchi, die ihn zu Hause aufsuchten. Hurwitz, ebenfalls erkrankt, blieb
bei den Eltern in Hildesheim. Klein empfahl ihm, sich auszuruhen: „Betrachten
Sie mich als warnendes Exempel.“ Zwar bestellte er ihn im April schon wieder zu

181 TOBIES/ROWE 1990, 93 (Brief Klein an Mayer, 27.9.1877).


182 Ebd., Brief v. 16.10.1877.
183 [Paris] Klein an Darboux, Brief v. 26.12.1879 mit neuer Adresse.
184 KLEIN 1923a, 20.
185 [Innsbruck] Klein an Otto Stolz, 28.4.1880; JACOBS 1877, Vorläufiges aus München, Bl. 4.
186 [Archiv TU München] Schreiben Kleins v. 1.3.1880 an das Kgl. Directorium der TH
München; Zustimmung v. Directorium 2.3.1880 und Bayer. Staatsministerium v. 8.3.1880.
187 [UBG] Cod. Ms. F. Klein, Gordan an Klein 9: 407, Bl. 11.
186 4 Professur am Polytechnikum in München

sich (Forstenrieder Str. 8), schrieb aber Hurwitz’ Eltern am 10. Mai 1880, dass ihr
Sohn mit „specifisch-mathematischer Begabung liebenswürdige Charaktereigen-
schaften“ verbinde, aber aufgrund seiner Gesundheit ein Semester ausspannen
solle.188 Die Eltern stimmten zu und Hurwitz grüßte mit:
Zieh hinaus bis an das Haus, wo die Moduln spriessen, wenn Du einen Hauptmodul schaust,
sag’ ich lass ihn grüßen.189

Obgleich Gartenarbeit auch heute noch als probates therapeutisches Mittel gilt,
um nervösen geistigen Erschöpfungen zu begegnen, so schien bei Klein der Ruf
an einen anderen Ort mehr als alles andere seine Aktivität erneut anzuregen.
Adolph Mayer eröffnete ihm am 3. März 1880 im Vertrauen:
Die Facultät also hat sich endlich ermannt, dem Ministerium die Gründung einer o. Professur
für Geometrie vorzuschlagen u. hat in erster Linie Sie dafür genannt. […] Die Aussicht ist
also, wie schon gesagt, noch eine sehr zweifelhafte, aber wir alle hier wirken mit allen unse-
ren Kräften für Sie u. wollen auch namentlich keinen anderen als Sie hierherhaben.190

Der Vorgang gestaltete sich schwieriger als erwartet. Mayer begab sich mehrfach
persönlich zum zuständigen Minister Carl von Gerber nach Dresden, der eine
zeitlang Professor der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig gewesen
war.191 Mayers Verzicht auf einen Teil seines Gehalts zugunsten von Klein soll
den zögernden Minister überzeugt haben.192
Mayer entstammte einer Bankiersfamilie und war finanziell nicht auf das Ge-
halt angewiesen. Für Klein dagegen bedeutete der Ruf nach Leipzig auch eine
Entschärfung seiner finanziellen Situation. Geldsorgen hatte er bereits für Februar
1876 notiert, deshalb eine Anleihe aufgenommen. Eine 1879 abgeschlossene Le-
bensversicherung brachte ihm weitere finanzielle Beengung, welche die ange-
spannte gesundheitliche Situation verschärft und Klein mit Hilfe seines Vaters zu
klären versucht hatte.193 In der Folge beriet Klein finanzielle Dinge mehrfach mit
Gordan, der wie Mayer aus einer Bankiersfamilie stammte.
Die Rufanfrage vom Sächsischen Kultusministerium kam zum 21. Mai 1880,
und Klein entschied sich binnen einer Woche positiv.194 Bereits im Juni war er
wieder aktiv, informierte Hurwitz, dass er ihn natürlich in Leipzig brauchen
würde. Nebenher kümmerte sich Klein in München um die Nachfolge für den ver-
storbenen Klingenfeld. Klein sorgte dafür, dass dessen Lehrauftrag Darstellende
Geometrie Walter Dyck übertragen wurde, sodass dieser für das spätere entspre-
chende Wirken in Leipzig gut vorbereitet wurde.

188 [UBG] Math.Arch. 77: 30, 32, 34, Klein an Hurwitz, 26.3., 22.4., 10.5.1880.
189 Hurwitz an Klein Brief v. Mai 1880 (gedichtet frei nach Heinrich Heine: Frühlingsbotschaft)
[UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 890, Bl. 46v.
190 TOBIES/ROWE 1990, Mayer an Klein, Brief v. 3.3.1880.
191 Ebd., Mayer an Klein, Briefe v. 7.3., 17.4., 19.4., 24.4.1880.
192 Vgl. WITTING 1910, 41.
193 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges aus München, Bl. 1 und 4.
194 [StA Dresden] 10282/17, Bl. 3-6v.
4.4 „Wieder reif für Universität in kleiner Stadt“ 187

Im Juni 1880 weilte Arthur Cayley für mehrere Tage bei Klein zu Besuch195
und veranlasste, dass dieser einen Überblick über seine jüngsten Arbeiten für die
Proceedings der Royal Society verfasste. Dies brachte Cayley, wie erwähnt (vgl.
4.2.3), selbst ins Englische. Auch der schwedische Mathematiker Gösta Mittag-
Leffler besuchte Klein und Brill Anfang Juli 1880 in München, nachdem er in
Italien und der Schweiz unterwegs gewesen war.196 Klein kannte Mittag-Leffler
somit bereits persönlich, bevor dieser die Zeitschrift Acta Mathematica starten
sollte (vgl. 2.4.2).
Paul Gordan gönnte Klein die neue Position in Leipzig und gab Empfehlun-
gen für die Nachfolge an der TH München:
Lieber Klein!
Die Nachricht von Ihrem Rufe hat mich so herzlich gefreut, als ob ich selbst einen bekommen
hätte. Nach Leipzig gehören Sie hin weg aus dem Münchener Mähren, wo man 3 Jahre nöthig
hatte, um Sie zum außerordentlichen Mitglied der Academie zu machen. Verfahren Sie nur
nicht leichtsinnig in der Besetzung Ihrer jetzigen Stelle. Meine Ansicht ist: primo loco
Lüroth, secundo loco Kiepert, doch das unter uns.
Herzlichen Gruß
Ihr Gordan197

Gemäß Antrag von Klein, Brill und Bischoff erhielt der aus der Clebsch-Schule
stammende Jacob Lüroth, bisher am Polytechnikum Karlsruhe (seit 1885 Techni-
sche Hochschule), Kleins bisherige Professur. An zweiter Stelle auf der Beru-
fungsliste stand nicht der mit Felix Klein befreundete Weierstraß-Schüler Ludwig
Kiepert, sondern Kleins Doktorschüler Axel Harnack.198
Diese Art von Berufungspolitik hatte sich durch den dominanten Einfluss
Berliner Mathematiker ergeben, die Clebsch-Schüler nicht hochkommen lassen
wollten. Die Gegnerschaft wurde von beiden Seiten bewusst empfunden. Wie der
Vorgang in München von Mathematikern zur Kenntnis genommen wurde, die in
Berlin den Doktortitel erworben hatten, verdeutlichen Ludwig Kieperts Worte an
Hermann Amandus Schwarz, dass alle Anhänger der Berliner Richtung eng zu-
sammenhalten müssten und aus der Berufungspolitik der Gegenseite lernen soll-
ten.199 Kiepert war seit 1879 auf einer Professur an der TH Hannover, von wo er
nicht wieder wegkam und einen eingeschränkten wissenschaftlichen Wirkungs-
kreis besaß (keine Lehramtausbildung; Promotionsrecht erst 1899). Allerdings
versagte er die Kooperation mit dem „lieben Felix“ nicht, immer hoffend, den Ort
noch einmal wechseln zu können.200 H. A. Schwarz dagegen sollte, wie gesagt,
durchaus versuchen, Felix Klein zu behindern (vgl. bes. Abschnitt 5.8.2).

195 [UBG] Math.Arch. 77: 36, Klein an Hurwitz, Brief v. 19.6.1880.


196 STUBHAUG 2010, 252.
197 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 408, Bl. 12 (Gordan an Klein, 27.5.1880). – „Mähren“ ist im
Sinne von „langsam sein“ gemeint.
198 [BHSt] MK 19557, Schreiben v. 3.6.1880, Direktor A. Kluckhohn an das Ministerium.
199 Zitiert nach HASHAGEN 2003, 110-111.
200 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 49-180 (Briefe Ludwig Kieperts an Klein).
188

Abb. 23: Felix Klein in Leipzig


5 PROFESSUR FÜR GEOMETRIE IN LEIPZIG
Im literarischen Centralblatt habe ich gelesen, daß Sie zu Michaelis nach Leipzig übersiedeln
werden. Ich freue mich, daß Sie einen so großartigen Wirkungskreis erhalten werden.1
Mittlerweile hat sich ein für mich hochwichtiges Ereignis, das lange in Aussicht stand, end-
lich realisirt. Ich erhielt zum Herbst eine Berufung als Professor der Geometrie […] nach
Leipzig. Ich hoffe von dem Wechsel erneute und erhöhte Anregung entsprechend dem sehr
viel grösseren und verantwortungsvolleren Wirkungskreise, der sich mir bietet.2

Felix Klein kam im Oktober 1880 in die führende deutsche Messestadt, die seit
1165 das Stadtrecht und seit 1409 eine Universität besaß. An dieser einzigen Uni-
versität des Königreichs Sachsen hatten sich zum Wintersemester 1880/81 3.326
Studenten eingeschrieben, mehr als an jeder anderen deutschen Universität.3 Bei
der Volkszählung am 1. Dezember 1880 war Leipzig mit 149.081 Einwohnern die
sechstgrößte deutsche Stadt, nach Berlin, Hamburg, Breslau, München und Dres-
den. Die sächsische Landeshauptstadt Dresden mit 220.818 Einwohnern besaß ein
Königlich-Sächsisches Polytechnikum mit Ingenieur- und Lehramtausbildung4 als
höchste Bildungseinrichtung. Hier erhielten einige Schüler Kleins früh Professu-
ren. In Leipzig befand sich das Zentrum des deutschen Verlagswesens. Mit dem
Verlagshaus B.G. Teubner pflegte Klein langjährige Kontakte.
Leipzig war ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Um 1880 existierten hier sie-
ben Bahnhöfe; für die Innenstadt wurde die Pferde-Eisenbahn (ab 1896 Straßen-
bahntrasse) weiter ausgebaut.5 Als dritte deutsche Stadt nach Berlin und Hamburg
erhielt Leipzig bereits 1701 eine Straßenbeleuchtung (Öllampen). Zu Kleins Zeit
gab es hier inzwischen Gas und elektrisches Licht, worauf in der Kleinstadt Göt-
tingen noch längere Zeit gewartet werden musste. Leipzig besaß einen Namen als
Stadt des Theaters und der Musik, mit dem Thomanerchor seit 1212 und dem
Gewandhausorchester, dessen Wurzeln bis 1479 zurückreichen. Klein selbst war
zwar wenig musikalisch begabt, dafür waren es seine Frau, Schwägerin Sophie
und seine jüngste Tochter Elisabeth (vgl. 3.6.3).
Adolph Mayer hatte Kleins Familie eine Wohnung in der zweiten Etage eines
fünfgeschossigen Hauses in der Sophienstraße 10 (heutige Shakespearestraße)
vermittelt, sowie ein Haus- und ein Kindermädchen für den vierjährigen Sohn
Otto und die elf Monate alte Tochter Luise.6 Die kleine Straße lag günstig in der
Nähe des Bayerischen Bahnhofs und fußnah zur Innenstadt, wo sich die zentralen

1 [Innsbruck] Otto Stolz an Klein, Brief v. 18.6.1880.


2 [Paris] Brief 70, Klein an Darboux, Brief v. 29.5.1880.
3 Vgl. HASHAGEN 2003, 94.
4 Technische Hochschule Dresden seit 3.2.1890.
5 Vgl. http://www.leipzig-lexikon.de/VERKEHR/lpe.htm. – Der heutige Kopfbahnhof wurde
nach langer Vorarbeit erst 1915 in erster Form vollendet.
6 TOBIES/ROWE 1990, 123 (Mayer an Klein, Brief v. 20.9.1880).

189
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
R. Tobies, Felix Klein, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2_5
190 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Gebäude der Universität befanden. Im Mai 1885 wechselten sie in die So-
phienstraße 31/II, weil ein weiteres Kind erwartet wurde.7 Die am 11. Juli 1885
geborene Tochter erhielt – wie Kleins Mutter – den Vornamen Sophie. Wir kön-
nen diesen Namen auch mit dem Straßennamen, mit Sofja Kowalewskaja (Ma-
thematikprofessorin, Stockholm 1884) sowie mit Sophie Hegel, Anna Kleins
jüngster Schwester, assoziieren.
Nach der Auszeit im letzten Münchener Semester startete Klein in Leipzig er-
neut mit Volldampf. Er besaß den Anspruch, „wiss. und organisatorische Arbeit
nebst allseitiger Dozententätigkeit mit gleicher Energie neben einander herzufüh-
ren.“8 Seine Metapher für diese Zeit, „ein Mantel, der mir zu weit ist“,9 deutet
allerdings an, dass das mit Energie geladene Handeln nicht für alle Bereiche
durchzuhalten war. Um die „Weite des Mantels“ zu erhellen, soll auf die Vielzahl
der parallel laufenden Tätigkeiten geblickt werden.
Während Anna Klein die Wohnung in Leipzig einrichtete, hatte sich Felix
Klein Ende September 1880 nach Erlangen begeben. Hier redigierte er eine Arbeit
über Gleichungen 7. Grades für Paul Gordan und besprach mit ihm eigene, an
Bianchi anknüpfende Ideen.10 In Erlangen vollendete Klein sowohl die von Cay-
ley erbetene Arbeit für die London Mathematical Society (datiert 5.10.1880), als
auch seine Antrittsrede für die Professur in Leipzig (datiert 7.10.1880), vgl. 5.1.
Wie in der bayerischen Hauptstadt galt Kleins erste Initiative in Sachsen dem
institutionellen Rahmen für die Mathematiker, deren Lehre bisher im Augusteum,
dem Hauptgebäude der Universität am Augustusplatz, stattfand. Wenn Klein auch
Adolph Mayers Rat befolgt hatte, bei den Berufungsverhandlungen darauf zu ver-
zichten, Institut u. Assistent zu fordern,11 so versuchte er doch kurz nach dem
Amtseid, diese Wünsche durchzusetzen. (Abschnitt 5.2)
Zugleich wollte Klein seiner Vorstellung von einem abgestimmten Lehrpro-
gramm näher kommen. Als er sich jedoch nach den ersten drei Semestern wieder
überanstrengt hatte, griff er zu dem Mittel, das sich in München bewährt hatte: Er
schraubte das Vorlesungsprogramm zurück. (5.3)
Klein dehnte seine soziale Ader, „auf andere zu wirken“, junge Forscher zum
selbstständigen Arbeiten anzuregen, auf einen zunehmenden Personenkreis aus.
Die Erfolge seiner Bestrebungen müssen im Verein mit den zahlreichen Schülern
und Kooperationspartnern aus dem In- und Ausland gesehen werden. (5.4)
Kleins damalige mathematische Arbeiten zeugen vom Fortführen, Vertiefen,
Zusammenfassen bisheriger Ergebnisse. Dafür nutzte er stärker Methoden Berli-
ner Mathematiker. Er wähnte sein altes Münchener Programm in den Händen von
Schülern und plante ein eigenes anwendungsorientiertes Programm. Ein tieferer
Blick in Poincarés Arbeiten inspirierte ihn doch noch im alten Programm zu

7 Vgl. Brief Kleins an Hurwitz v. 20.6.1885 [UBG] Math. Archiv 77: 142.
8 Klein, Persönliches betr. Leipzig, in JACOBS 1979, Bl. 2.
9 Ebd.
10 [UBG] Math. Arch. 77: 40, Brief Kleins an Hurwitz, aus Erlangen v. 29.9.1880.
11 TOBIES/ROWE 1990, 118, Adolf Mayer an Klein, Brief v. 7.3.1880.
5.1 Start mit Antrittsrede 191

Höchstleistungen (den Theoremen in der Uniformisierungstheorie), was er im


Nachhinein als den Zenit seiner mathematischen Kreativität interpretierte. (5.5)
Kleins enge Zusammenarbeit mit dem Verlagshaus B. G. Teubner gelangte
durch den Eintritt von Alfred Ackermann-Teubner in die Geschäftsführung in eine
neue Phase, die auch in einen Preis münden sollte. (Abschnitt 5.6)
Wie an anderen Orten gründete, nutzte bzw. reorganisierte Klein Gremien: ein
Mathematisches Kränzchen, die Fürstlich Jablonowskische Gesellschaft, die Kgl.
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. (Abschnitt 5.7)
In Punkt 5.8 soll gezeigt werden, warum Klein wiederum einen Ortswechsel
anstrebte und wie es ihm gelang, seine Nachfolge in Leipzig zu regeln.

5.1 START MIT ANTRITTSREDE

In Leipzig lehrten der 54-jährige Wilhelm Scheibner und der 48-jährige Carl Neu-
mann als Ordinarien. Adolph Mayer (41 Jahre) und Karl von der Mühll (39)
hatten Extraordinariate inne. Felix Klein, 31 Jahre alt, kam als dritter o. Professor,
mit Denomination für Geometrie. Bisher besaß keine deutsche Universität eine or-
dentliche Professur, die nur der Geometrie gewidmet war.
Mit Neumann, Mayer und von der Mühll war Klein seit 1873 durch die Re-
daktion der Mathematischen Annalen verbunden (vgl. 2.4.2). Scheibner hatte
Klein bei der Naturforscherversammlung 1877 besonders schätzen gelernt (vgl.
4.3.3). Im Antrag für die neue Professur war sehr geschickt mit der größeren Zahl
von Professuren in Berlin und Göttingen argumentiert worden.12 Eine beigefügte
lange Liste geometrischer Gebiete hatte demonstriert, dass die Mehrzahl davon in
Leipzig ohne zusätzliche Professur nicht hätte gelehrt werden können:
V. Geometrie.
a) Analytische Geometrie der Ebene / N.[eumann] u. M.[ayer]
b) Analytische Geometrie des Raumes / M.[ayer]
c) Theorie der krummen Flächen / Sch.[eibner] u. N.[eumann]
d) Descriptive Geometrie / Vacat
e) Höhere synthetische Geometrie (Möbius u. Steiner) / Vacat
f) Geometrie der Lage (Staudt u. Reye) / Vacat
g) Theorie der Invarianten und Covarianten / Vacat
h) Theorie der binären Formen / Vacat
i) Theorie der höheren algebraischen Curven und Flächen / Vacat
j) Theorie der Abbildung algebraischer Flächen (Cremona u. Clebsch) / Vacat
k) Theorie der Complexe (Plücker) / Vacat
l) Zusammenhang der algebraischen Curven mit der Theorie der elliptischen und
Abel’schen Functionen / Vacat
m) Theorie der Nicht-Euclidischen Geometrie / Vacat
n) Theorie der höheren Mannigfaltigkeiten / Vacat13

12 Vgl. hierzu auch KÖNIG 1982, 92; SCHLOTE 2004, 30.


13 [StA Dresden] 10210/17, Bl. 245-46.
192 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Über Felix Klein, der gemeinsam mit zwei seiner Schüler, Axel Harnack und Fer-
dinand Lindemann, vorgeschlagen worden war, war im Antrag formuliert worden:
[…] nennen wir in erster Linie einen der bedeutendsten Schüler des verstorbenen Clebsch,
den Dr. Felix Klein, Professor ord. am Polytechnikum in München, der sich sowohl durch
seine zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten, als auch durch die Redaktion der mathemati-
schen Annalen außerordentliche Verdienste erworben hat um die weitere Ausbildung der
neueren Geometrie, der namentlich in letzter Zeit mittelst geometrischer Speculationen zu
wichtigen neuen Resultaten gelangt ist über die Theorie der algebraischen Gleichungen und
der Modulfunctionen, und der sich ausgezeichnet hat durch die Heranbildung tüchtiger
Schüler.14

Das Kgl. Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts in Dresden hatte
den Ruf wunschgemäß zum 1. Oktober 1880 ausgesprochen und Klein die acht
Dienstjahre als o. Professor in Bayern ohne Bedenken angerechnet. Es gewährte
eine jährliche Besoldung von 7.500 Mark und eine Umzugsbeihilfe von 1.800
Mark.15 Daneben waren Hörergelder zu erwarten. Ein Leipziger Student zahlte
pro Semester 15 Mark Honorar für eine vierstündige Vorlesung Felix Kleins (ab
WS 1884/85 16 Mark) sowie 1 M Stuhlgeld plus 0,50 M sog. Auditoriengeld;
Seminare und Übungen kosteten nichts.16
Am 25. Oktober 1880 hielt Klein seine Leipziger Antrittsrede mit dem Titel
„Über die Beziehungen der neueren Mathematik zu den Anwendungen“, die er
erst 15 Jahre später publizieren ließ, als er das darin formulierte Programm for-
ciert in Angriff nehmen sollte. An seine Münchener Erfahrungen anknüpfend,
begann Felix Klein mit den Worten:
Unter allen Wissenschaften ist kaum eine, die in Richtung allseitiger Verwendbarkeit eine
größere Bedeutung beanspruchen könnte, als die Mathematik. Nicht nur die benachbarten
Naturwissenschaften und die feiner entwickelten Teile der Erkenntnislehre bedürfen einer
mathematischen Grundlage; auch das praktische Leben mit seinen vielseitigen Bestrebungen,
vor allem die moderne Technik, können einer mathematischen Vorschule nicht entraten. Das
wird anerkannt und von keiner Seite bestritten. Und doch beobachten wir im Gegensatze dazu
einen merkwürdigen Widerspruch. Von Niemanden wird geleugnet, daß die reine Mathema-
tik seit Anfang des Jahrhunderts nach den verschiedenen Richtungen hin eine mächtige und
tiefgreifende Entwicklung erfahren habe. Aber für die Anwendungen scheint alle diese Ent-
wicklung beinahe nutzlos gewesen zu sein. Der Praktiker ignoriert unsere Fortschritte und ist
höchstens geneigt, einzelne paradoxscheinende Folgerungen aus dem Zusammenhange he-
rauszugreifen und dann einer nicht eben schonenden Kritik zu unterwerfen.17

Gegen die hier gezeichnete Tendenz setzte Klein seine „optimistische Überzeu-
gung“, dass „das, was uns Theoretiker jetzt interessiert, später noch einmal in all-
gemeinerem Sinne verwendbar werden“ wird.18 Dass die Mathematiker dafür
allerdings selbst etwas ändern müssten, war sein Ausgangspunkt für Vorschläge:

14 [StA Dresden] 10210/17, Bl. 250.


15 Ebd., 10281/184 (Personalakte Felix Klein), Bl. 7-9v. – Klein verzichtete auf 300 M der
Umzugsbeihilfe, weil er seine Münchener Wohnung bereits vermieten konnte, Bl. 14.
16 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E: Bl. 128-45. An der TH München betrug das Honorar 10 M.
17 KLEIN 1895, 535-36 (erneut abgedruckt in BECKERT/PURKERT 1987, 40-45).
18 Ebd., 536.
5.1 Start mit Antrittsrede 193

Erstens. Die „zu große Spezialisierung des Universitätsunterrichts und die da-
mit zusammenhängende Bildung einseitiger mathematischer Schulen“ müsse auf-
gehoben werden. Clebschs Ansatz, Geometrie und Algebra sowie Geometrie und
Funktionentheorie zu verschmelzen, habe nur unter dessen Schülern und Freunden
„ein bleibendes Andenken hinterlassen“.19 – Klein plädierte für das Verweben
verschiedener Gebiete, für allgemeinbildende und Spezialvorlesungen, für ein
abgestimmtes Lehrprogramm und einen breiten Überblick (in Lehre und For-
schung), den jeder Dozent besitzen müsse.20
Zweitens. Mit Bezug auf die lange Zeit weitgehend unbekannt gebliebenen
Ergebnisse des Leipziger Geometers August Ferdinand Möbius betonte Klein,
dass Geometrie nicht länger vernachlässigt werden dürfe und die Methoden der
verschiedenen geometrischen Richtungen in der Lehre zu berücksichtigen seien. –
Kleins Initiativen, die Lehre zu ordnen und die Edition der Werke von Möbius
und Grassmann zu veranlassen, sind in diesem Kontext zu sehen.
Drittens. Während französische Mathematiker früh genötigt waren, ihr Wis-
sen in Lehrbüchern zu präsentieren, mangelte es daran in Deutschland lange Zeit.
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erschienen vor allem übersetzte Werke.
Klein konstatierte diesen Mangel besonders für die Analysis und urteilte, dass
Cauchys Cours d’analyse21 noch immer die Basis für die besseren Bücher bilde.
Es sollte länger dauern, bis die Ergebnisse von Riemann und Weierstraß, Begrün-
der der Theorie komplexwertiger Funktionen, breiter zugänglich wurden. – Kleins
Start mit einem eigenen Buchprogramm war keine Verlegenheitslösung, weil ihm
nichts Neues einfiel. Ihm war bewusst, dass die eigenen Ideen systematisch aus-
gebaut und analog den französischen Lehrbüchern vermittelbar präsentiert werden
müssen, um sie zu verbreiten. (Vgl. 5.5.1.2.; 5.5.6; 5.5.7)
Viertens. Um Mathematik in breitere Kreise zu bringen, lautete Kleins Lo-
sung: „Es ist ihre große Abstraktheit, die wir bekämpfen müssen.“22 Er erklärte
die Rolle von Zeichnungen und geometrischen Modellen, zeigte, dass auch Geo-
däten, Astronomen, Physiker davon profitieren könnten und begründete die Not-
wendigkeit, den Universitätslehrstoff um Gebiete zu erweitern, die er an der
Technischen Hochschule schätzen gelernt hatte: darstellende Geometrie, graphi-
sche Konstruktionen, Maschinen-Kinematik. – Hieraus folgte zwangläufig sein
Bemühen um eine mathematische Institution mit Modellsammlung und entspre-
chender Lehre in Leipzig.
Klein beendete seine Antrittsrede mit den Worten, dass er dieses Programm
nur nach und nach werde umsetzen können. Diese Rede blieb Orientierung über
die Leipziger Zeit hinaus. Obgleich ihm in Leipzig manche Hindernisse in den
Weg gelegt wurden, realisierte er doch schon hier Teile davon.

19 KLEIN 1895, 537.


20 Ebd. – Das Einteilen in Punkte enthält die Antrittsrede nicht, ist aber als logische Struktur
erkennbar.
21 Cauchy, A.-L. (1821): Cours d’Analyse de l’École Royale Polytechnique; I.re Partie. Analyse
algébrique. L’Imprimerie Royale, Debure frères, Libraires du Roi et de la Bibliothèque du
Roi (Reprint 2015); vgl. auch BRADLEY/SANIFER 2009; SPALT 2015.
22 KLEIN 1895, 538.
194 5 Professur für Geometrie in Leipzig

5.2 GRÜNDUNG EINER NEUEN MATHEMATISCHEN INSTITUTION

Mir geht es im Allgemeinen ordentlich und ich bin mit den hiesigen Verhältnissen zumal was
„Entwickelbarkeit“ angeht, recht zufrieden.23

Aus Kleins Brief vom 10. November 1880 an Otto Stolz spricht sein Gestaltungs-
drang. Der Sächsische Minister des Cultus und öffentlichen Unterrichts Carl von
Gerber hatte Klein kurz zuvor zum Mitglied der Prüfungscommission für Candi-
daten des höheren Schulamtes ernannt und ihm beantragte Mittel für geometrische
Modelle und für einen zugehörigen Glasschrank bewilligt. Klein erstrebte jedoch
mehr, gemäß Punkt 4 seiner Antrittsrede. Die Erfahrung hatte ihn gelehrt, dass
durch eine eigene Institution ein geeigneter Status erreicht werden kann.
Den Universitätsverhältnissen angepasst, beantragte Klein am 5. Dezember
1880 nicht ein Institut (wie an der TH München), sondern ein Mathematisches
Seminar. Somit konnte er argumentieren, dass ein solches für die Lehramtausbil-
dung bereits an zahlreichen Universitäten existiere.24 Er kannte die Seminare von
Bonn, Berlin, Göttingen aus eigenem Erleben, besaß aber inzwischen weiterge-
hende Ansichten über eine derartige Institution.
Klein durfte ein wenig genutztes Gebäude in der Brüderstraße 34, das Czer-
makeion25, umbauen lassen. Er sandte bereits am 7. Dezember 1880 eine Wunsch-
liste an das Universitätsrentamt, die Um- und Ausbau von Hörsaal, Nebenräume
für Seminare und Bibliothek umfasste, mit detaillierten Angaben über Möbel,
Doppel-Tafel, Heizung, Beleuchtung, Waschgelegenheit.26
In personeller Hinsicht kreierte Klein ebenfalls Neues. Er ließ einen Haus-
meister anstellen, wiederbelebte die Position eines Famulus (studentische Hilfs-
kraft) und erhielt zum 15. Oktober 1881 einen etatsmäßigen Assistenten, dies als
Professor der Mathematik erstmals an einer deutschen Universität.27 Als Hauptar-
gument für das Schaffen der Assistenz diente ihm die neu einzurichtende Modell-
sammlung, wie an der Technischen Hochschule in München. Die Leipziger As-
sistenten Walther Dyck und Friedrich Schur übten das Amt als Privatdozenten aus
– dies im Unterschied zu Kleins Assistenten an der TH München und später in
Göttingen. Der Famulus verwaltete Kleins „Belegbogen für die Privat-Vorle-
sung“28 und arbeitete Vorlesungen von Klein aus. Die fünf Leipziger Studenten,
die das Amt des Famulus bekleideten, promovierten auch bei Klein (vgl. Tab. 6).
Klein übernahm am 8. April 1881 die fertig gestellten Räume für das Mathe-
matische Seminar. Er fungierte seitdem als Direktor dieses Seminars, der Modell-
sammlung und des Czermakeions. Letzteres war für alle Fakultäten als Lehrge-

23 [Innsbruck] Klein an Otto Stolz, Brief v. 10.11.1880.


24 Zur Übersicht vgl. Fritz KÖNIG in BECKERT/PURKERT 1981, 47.
25 Auch Czermaksches Spektatorium genannt, nach dem Physiologen J. N. Czermak, der das
Gebäude der Universität als Erbschaft überlassen hatte.
26 König in BECKERT/PURKERT 1981, 63; KÖNIG 1982, 127-31.
27 Vgl. LOREY 1916, 167. Famulus: studentische Hilfskraft. Die Namen der Famuli und As-
sistenten sind gelistet in KLEIN 1923 GMA III, Anhang 14 (die dortige Angabe Assistent ab
„So 1881“ ist falsch).
28 Die Originale sind aufbewahrt in [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E.
5.2 Gründung einer neuen mathematischen Institution 195

bäude verwendbar und wurde durch Wilhelm Wundt mitgeleitet, der damals das
weltweit erste Institut für Experimentalpsychologie etablierte, das Vorbild für
Göttingen werden sollte. Wundt kooperierte mit Klein bereits im Dezember 1880
bei einem Promotionsverfahren.29
Das Leipziger Mathematische Seminar erhielt auf Kleins Betreiben ebenfalls
Mitdirektoren: die a.o. Professoren Adolph Mayer und Karl von der Mühll. Der
jüngere Klein erhöhte damit den Status der älteren Kollegen und sicherte sich
Verbündete. Sein Bestreben, beide Ko-Direktoren zu ordentlichen Honorarprofes-
soren ernennen zu lassen, war nur für Mayer erfolgreich (noch 1881).30
Um das Mathematische Seminar aufzubauen, stellte Klein weitere Anträge:
Mittel für Seminarprämien, Modelle, Bücher, Möbel. Außerdem träumte er von
Arbeitsräumen für die Studenten, wofür das Czermakeion nicht ausreichte. Das
Beschaffen derartiger Räume war allerdings weitaus schwieriger, als bisherige
Darstellungen vermuten lassen.31 Briefe Kleins an den Rektor der Universität
Friedrich Zarncke sprechen von Gegnern und Hindernissen. Obgleich dieser Ger-
manist, Goetheforscher und Begründer des Literarischen Centralblattes für
Deutschland die entscheidende Senatssitzung mit Klein persönlich vorbereitete,
votierte der Senat gegen die Baupläne und Kostenvoranschläge für neue Arbeits-
räume der Mathematik. Klein reagierte mit einer Eingabe an das Ministerium und
sandte das Concept der Eingabe am 2. August 1882 an Zarncke:
Es liegt mir daran, dass Sie daraus ersehen, wie ich dem Votum des ak.[ademischen] Senat’s
gegenüber durchaus correct verfahre, – es liegt mir aber auch daran, dass Sie Kenntniß von
meinen weiteren Plänen nehmen. Erhalten Sie denselben die Sympathie, welche Sie mir bis-
her zugewandt haben. Ich hoffe immer, dass noch eine Zeit kommt, wo ich gleiche Antheil-
nahme in dem ausgedehnteren Kreise derselben Collegen finden werde, welche zur Zeit mir
Hinderniss über Hinderniss bereiten.32

Das sächsische Ministerium stimmte zwar nicht sofort zu, aber nach Kleins erneu-
tem Antrag vom 12. Oktober 1882 erhielt die Mathematik die gewünschten Ar-
beitsräume in der zweiten Etage der Ritterstraße 14: Kleines Fürsten-Collegium.
Derartige studentische Arbeitsräume besaß bisher keine andere deutsche Univer-
sität.33 Die Gesamteinrichtung hieß seit Winter 1883/84 Mathematisches Institut,
mit Räumlichkeiten in zwei auseinander liegenden Gebäuden: a) Mathematisches
Seminar in der Ritterstraße und b) Modellsammlung (mit Modellierraum), Hörsaal
für elementare und geometrische Vorlesungen im Czermakeion. Es bedurfte noch
des Impulses durch Klein, damit das Kultusministerium die beiden Teile am 2.
März 1886 in Abteilung I und Abteilung II umbenannte.34

29 Klein und Wundt waren Zweitgutachter von Donadt, Alfred (1881): Das mathematische
Raumproblem und die geometrischen Axiome. Leipzig: Johann Ambrosius Barth.
30 Vgl. hierzu TOBIES/ROWE 1990, 25-26.
31 KÖNIG 1982, THIELE 2011 (22018).
32 [UB Leipzig] Nachlass Fr. Zarncke, Briefe Kleins an Zarncke, 8.7.1882; 2.8.1882.
33 Hölder, O.; Rohn, K.: Das math. Institut, 1909 [UA Leipzig] Phil. Fak. B 1/1423 Bd. 1, Bl. 3.
34 König in BECKERT/PURKERT 1981, 67-68.
196 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Otto Hölder kam im April 1884 als junger Doktor erstmals in die Messestadt
und lieferte einen aufschlussreichen Bericht über Kleins Institution. Nach seiner
Promotion (Beiträge zur Potentialtheorie, 1882) bei Paul du Bois-Reymond in
Tübingen hatte Hölder in Berlin studiert und dort keine Beziehungen zu den
gleichaltrigen Fachgenossen gewonnen. In Leipzig fühlte er sich sofort integriert:
Bei Klein habe ich gleich am ersten Tag Besuch gemacht, nachdem ich genau 3 Stunden hier
in Leipzig war. Er gab mir gleich einen Schlüssel für die Räume des mathematischen Semi-
nars und ich habe gestern bereits 6 ½ Stunden darin zugebracht. Dies sind Bibliothekszimmer
und Arbeitszimmer und die hiesigen Mathematiker arbeiten hier eigentlich den ganzen Tag.
[…] Bei Klein wird man gleich mit allen den jungen Mathematikern bekannt. Er schickt einen
einfach hin in’s Seminar, dort stellt man sich jedem vor, und nun sieht man, wie man
zusammen auskommt. [….] Bei solchen Arbeiten, bei denen man Literatur braucht, ist es sehr
geschickt im Seminar zu sein, dort hat man alles und es wird nicht ausgeliehen. […] Die
Seminareinrichtung bringt auch die geselligen Beziehungen der Leute gleich in Gang; gestern
war ich mit den Mathematikern beim Bier. […] Die Arbeitsräume sind jeden Tag, den es gibt
– auch am Sonntag – von 7 Uhr Morgens bis 10 Uhr Nachts geöffnet.35

5.3 LEHRPROGRAMM

So wie in Berlin „die koordinierende Hand Kummers bei der Gestaltung eines
Lehrplans“ fungiert und wie Clebsch in Göttingen agiert hatte, dachte Klein im
Interesse der Studenten aller Semester.36 Im Folgenden wird gezeigt, wie Klein zu
ordnen suchte und wie seine Lehre im Gesamtprogramm stand.
Einige Aspekte seien vorab hervorgehoben: die Konkurrenz mit Carl Neu-
mann im Gebiet der Funktionentheorie; das neue Gebiet darstellende Geometrie;
der Versuch eines Studienplanes; Kleins zeitweiliges Abspecken des Vorlesungs-
programms aus gesundheitlichen und anderen Gründen. Dabei müssen einige fal-
sche Angaben im Anhang von Band III der Gesammelten Abhandlungen Kleins
korrigiert werden (Abschnitt 5.3.1). In Abschnitt 5.3.2 soll die spezifische Rolle
des Forschungsseminars (Colloquium, Übungen) betrachtet werden.

5.3.1 Vorlesungen: Ordnen, Neuorientieren und Abstriche am Plan

In München hatte Klein mit Alexander Brill die mathematische Lehre organisiert.
In Leipzig musste er mehrere ältere Kollegen vom koordinierten Vorgehen über-
zeugen. Er beschränkte sich zunächst auf einen geordneten geometrischen Unter-
richt der Lehramtskandidaten37 und verständigte sich vorab mit seinem Schüler
Karl Rohn, der hier seit 15. Mai 1879 Privatdozent war. Da dieser im Winter
1880/81 für die niederen Semester sorgte („Theorie der ebenen Curven III. und

35 Hölder an seine Eltern, 23.4.; 6.5.1884, in HILDEBRANDT/STAUDE-HÖLDER, 142, 144.


36 Zu Kummers Lehrkoordination vgl. BIERMANN 1988, 101.
37 Klein in JACOBS 1977, Entwicklungsgang meiner Vorlesungen und Arbeiten, Bl. 2.
5.3 Lehrprogramm 197

IV. Ordnung“ sowie „Differential- und Integralrechnung, nebst Übungen)“,


konnte sich Klein auf seine forschungsorientierte Lehre konzentrieren.
Schon im April 1880 hatte Otto Stolz erfahren: „[…] dann soll es im Winter
an Functionentheorie gehen, in die ich, wie Sie wissen, seit lange einzudringen
wünsche, die mir aber doch immer noch eigentlich eine terra incognita ist.“38
Kleins Angebot lautete: „Functionentheorie in geometrischer Behandlungsweise
für Studirende mittlerer Semester“ (privatim), vier Wochenstunden, dienstags bis
freitags von jeweils 12.00 bis 13.00 Uhr.39 Er erreichte mit 89 Studenten mehr
Hörer als jeder andere Leipziger Mathematiker.40 Diese Vorlesung schrieb Famu-
lus Ernst Lange mit, der bereits in München bei ihm gehört hatte.41 Klein ließ
diese in Göttingen 1892 noch detaillierter ausarbeiten, worauf Fritz König 1987
eine gedruckte Version herausbrachte. Friedrich Hirzebruch betonte im Geleitwort
Kleins Grundideen, die Idee der Riemannschen Fläche, die algebraische Geome-
trie, die Beziehungen der Funktionentheorie zu den algebraischen Kurven, und
meinte, dass derartige Gebiete in aktuellen Vorlesungen meist ausgespart blieben,
aber noch immer anregend für Dozenten und Studenten sein könnten.42
Das Leipziger Lehrangebot vom Semester 1880/81 unter der Rubrik „Mathe-
matik und Astronomie“ zeigte jedoch noch Abstimmungsmängel. Karl von der
Mühll kündigte ebenso wie Karl Rohn eine Vorlesung „Differential- und Integral-
rechnung“ an. Von der Mühll, dessen Schwerpunkt Mathematische Physik war,
bot außerdem Mathematische Theorie des Lichts und Mathematisch-physikalische
Übungen an. Adolph Mayer (Hauptgebiet Variationsrechnung) las die Anfänger-
vorlesung Analytische Mechanik, wie meist in den Wintersemestern. Weiterhin
lehrten die Mathematiker Wilhelm Scheibner (Ueber das Problem der drei Körper;
Ueber vielfache Integrale); Carl Neumann (Mathematische Theorie der Elektro-
statik); der a.o. Professor für Physik Eilhard Wiedemann (Ueber Quaternionen).
Die Astronomen, zu denen Klein gute Kontakte gewann, boten ebenfalls ma-
thematiknahe Themen: Karl Christian Bruhns, damals Direktor der Sternwarte im
Johannisthal (Ueber die Relationen zwischen Differenzen und Differentialen,
Summen und Integralen; Theoretische Astronomie oder über die Bestimmung der
Bahnen der Planeten und Kometen; Colloquium über Gegenstände aus der Astro-
nomie, Geodäsie u. Meteorologie); Hugo von Seeliger (Mathematische Geogra-
phie; Theorie der Finsternisse und verwandter Erscheinungen). Als Bruhns am 25.
Juli 1881 verstarb, kam Heinrich Bruns auf dessen Lehrstuhl und Direktorat der
Sternwarte. Diesen Weierstraß-Schüler kannte Klein vom Studienaufenthalt 1869/
70 in Berlin. Bruns entfaltete erst in Leipzig seine volle Leistungsfähigkeit43 und
kooperierte gut mit Klein. Gemeinsam führten sie u.a. August Föppl mit der Dis-

38 [Innsbruck] Klein an Stolz, Brief v. 28.4.1880. – [lat.] unbekanntes Land.


39 http://histvv.uni-leipzig.de/vv/1880w.html
40 Nach KÖNIG 1982.
41 Ernst Lange hörte in München: WS 1878-79, SS 1879, WS 1879-80 (Höhere Mathematik;
Analytische Mechanik), nach [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E.
42 KLEIN 1987, 3.
43 Vgl. BIERMANN 1988, 132-34. – Bruns verzichtete 1885 auf einen Ruf als Professor für
praktische Astronomie an die Universität Göttingen. [UAG] Phil. Fak. 170a, Nr. 40g.
198 5 Professur für Geometrie in Leipzig

sertation Mathematische Theorie der Bau-Construktionen zur Promotion (1886).44


Das Gebiet der Baustatik sollte Klein später in Göttingen noch einmal aufgreifen
(vgl. Abschnitt 8.2.4).
Im zweiten Leipziger Semester, Sommer 1881, übernahm Klein die Anfänger-
Veranstaltung „Einleitung in die analytische Geometrie der Ebene und des Rau-
mes“ (87 Hörer); Rohn las „Einleitung in die Analysis“ und der inzwischen habi-
litierte Friedrich Schur bot „Die Elemente der neueren synthetischen Geometrie“,
nebst „Geometrischen Uebungen“ an. Daneben setzte Klein seine Spezialvorle-
sung fort: „Functionentheorie in geometrischer Behandlungsweise, II. Theil“ (45
Hörer), vierstündig. Diese entsprach in Inhalt und Tendenz seiner Schrift Über
Riemanns Theorie der algebraischen Funktionen und ihrer Integrale. Eine Ergän-
zung der gewöhnlichen Darstellungen (vgl. Abschnitt 5.5.1.2). Allerdings ergaben
sich hieraus Differenzen mit Carl Neumann, der sich einer Domäne beraubt sah,
wie Klein später wiederholt andeutete. Bereits im Jahre 1865 hatte Neumann Vor-
lesungen über Riemann’s Theorie der Abel’schen Integrale sowie weitere Schrif-
ten über Riemann bei Teubner publiziert. In der Lehre kündigte er wiederholt
Funktionentheorie an, so auch während Kleins Leipziger Zeit.45 Im Jahre 1884
brachte Neumann eine zweite Auflage des genannten Buches heraus. Allerdings
urteilte Hans Salié später, dass die gehaltenen Vorlesungen nicht dem Buchinhalt
entsprachen und keinen höheren Forschungsansprüchen genügten.46 Neumann war
wenig gewillt, sich abzustimmen und wollte – wie sein Königsberger Lehrer
Richelot – anbieten, was ihm gerade gefiel, auch Geometrie, wodurch sich später
Sophus Lie schlecht behandelt fühlte. (Vgl. 5.5.1.1., 5.8.3)
Klein wich dem Problem mit Neumann aus, indem er einen geometrischen
Zyklus konzipierte. Nach analytischer Geometrie im Sommer 1881 plante er pro-
jektive Geometrie und Differentialgeometrie für die folgenden Semester. Ab Ok-
tober 1881 führte er darstellende Geometrie mit Übungen ein, unterstützt durch
seinen Assistenten Dyck.47 Die von Gaspard Monge begründete Disziplin gehörte
seit Jahrzehnten zur Ingenieurausbildung an den polytechnischen Schulen. Klein
brachte das Gebiet erstmals in die Lehramtausbildung einer Universität in
Deutschland. Er erreichte mit der Vorlesung Projective Geometrie Teil I (in Ver-
bindung mit darstellender Geometrie) die höchste Hörerzahl (102) seiner Leipzi-
ger Zeit. An den zugehörigen Übungen beteiligten sich „66 Praktikanten“.48
Bedingt durch die große Hörerzahl und um insgesamt besser zu koordinieren,
sah sich Klein veranlasst, einen ersten Studienplan49 zu erarbeiten. Nach Diskus-
sion mit den Kollegen erschienen „Bemerkungen über die mathematischen Vorle-

44 Vgl. KÖNIG 1882, A6-4.


45 Zu Neumanns Lehrangebot vgl: http://histvv.uni-leipzig.de/dozenten/neumann_c.html. Z.B.
Allgemeine Theorie der Functionen complexer Variablen (nach Cauchy) im SS 1876; Aus-
gewählte Capitel aus der Theorie der Kugelfunctionen resp. des Potentials im WS 1877/78,
Theorie der Functionen im SS 1882 und SS 1884.
46 Vgl. BECKERT/SCHUMANN 1981, 94.
47 [UBG] Math. Arch. 77: 52 (Klein an Hurwitz, Okt. 1881); zu Dyck vgl. HASHAGEN 2003.
48 Klein, Persönliches betr. Leipzig, in JACOBS 1977, Bl. 3.
49 Vgl. ebd., Bl. 2.
5.3 Lehrprogramm 199

sungen an der Universität Leipzig“, datiert auf März 1882, in der Zeitschrift für
mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht.50 Die seit 1870 bei B.G.
Teubner verlegte Zeitschrift war in Lehrerkreisen weit verbreitet. Der Beitrag
listete Lehrgebiete in zwei Abteilungen auf: „A. Die einleitenden oder Anfangs-
Vorlesungen“ und „B. Die höheren mathematischen Vorlesungen“, und beschrieb,
welche Themen aufeinander aufbauen. Den Studierenden wurde empfohlen, eine
„gehörte Vorlesung, nicht nach dem unmittelbaren Wortlaut des Vortrages, son-
dern nach seiner eigenen Überzeugung sorgfältig auszuarbeiten, und bei zweifel-
haften Punkten den Vortragenden selber um nähere Auskunft zu ersuchen.“ Es
wurde nicht erwartet, dass jeder Student in allen Gebieten zu Hause ist: „In der
That wird auch, was z.B. die Ausbildung des künftigen Gymnasiallehrers betrifft,
weniger Gewicht auf besondere Vielseitigkeit, als vielmehr darauf gelegt werden,
daß derselbe neben einer gewissen allgemeinen Orientierung, nach der einen oder
andern Richtung hin solide und gut geordnete Kenntnisse, Vertrautheit mit der
betreffenden Literatur, überhaupt gründliche Studien aufzuweisen hat.“ Neben-
fach-Studenten sollten sich auf Anfänger-Veranstaltungen beschränken können.
Dass dieses Kümmern um die Interessen der Studenten damals eher selten
war, zeigt ein Brief von Ludwig Kiepert, dem Klein den Plan geschickt hatte:
Vorläufig reitet fast jeder Professor, abgesehen von einigen Anfänger-Vorlesungen, die das
meiste Collegiengeld bringen, seine Steckenpferde, und der Studirende kann sehen, wo er
sich seine Kenntnisse herholt.51

Im Sommer 1882 las Klein Teil II der projektiven und darstellenden Geometrie
(70 Hörer), und bahnte mit einem höheren Colleg wieder den Weg zur Funktio-
nentheorie. Zusätzlich hielt er 15 Vorträge über „Eindeutige Funktionen mit linea-
ren Transformationen in sich“, zweistündig für Fortgeschrittene, wofür er kein
Honorar nahm.52 Inhaltlich handelte es sich um diejenigen Gegenstände, die in die
Abschnitte III bis V seiner Arbeit „Neue Beiträge zur Riemannschen Funktio-
nentheorie“ einflossen.53
Ab Winter 1882/83 reduzierte Klein wieder. Wie in München begegnete er
gesundheitlichen Problemen mit Abstrichen am Vorlesungsprogramm. Seine be-
reits angekündigte zweistündige Spezialvorlesung „Ausgewählte Kapitel aus der
Functionentheorie (nur für Fortgeschrittene)“ ließ er ausfallen. Seine „Grundvor-
lesung Anwendung der Differential- und Integralrechnung auf Geometrie“ (70

50 Als Autoren waren die „Mathematik-Professoren der Leipziger Universität“ angegeben.


ZmnU 13 (1882) 247-50, die folgenden Zitate 248, 250. – Die Zeitschrift trug den Untertitel:
Organ für Methodik, Bildungsgehalt und Organisation der exakten Unterrichtsfächer an
Gymnasien, Realschulen, Lehrerseminaren und gehobenen Bürgenschulen
51 Kiepert an Klein, Brief v. 18.5.1882 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 87.
52 In den Quellen finden wir dazu verwirrende Angaben: Vorlesung; Seminarvorträge bzw.
Spezialvorträge (neben dem Seminar); in einem Brief an Hurwitz v. 8.6.1882 sprach Klein
von „Specialcolleg“. Es waren die Vorträge, die er neben dem eigentlichen Seminar hielt,
vom 6. Juni (nicht ab 6. Juli) bis zum 4. August 1882, und die Eduard Study ausarbeitete, vgl.
KLEIN 1923 GMA III, 585, 632, Anhang 6. [UBG] 7 E; Math. Archiv 77: 80.
53 Math. Ann. 21 (1883) 141-218 (datiert 2.10.1882).
200 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Hörer) gab er bis Weihnachten 1882 an Dyck ab. In einem Brief vom 28. Dezem-
ber 1882 an Hurwitz erklärte Klein die Situation:
Ich bin mittlererweile so etwas wie Patient gewesen. Die ganzen Herbstferien durch litt ich,
wie Sie wissen, an Asthma und das Ding steigerte sich mit Beginn des Semester’s so, dass ich
mich Mitte November genöthigt sah, die Weiterführung meiner Vorlesung an Dyck zu über-
tragen und nur noch mein Seminar, das ich dafür besonders energisch betrieb, beizubehalten.
Die Ruhe in Verbindung mit verschiedenen anderen rationellen Maassregeln hat mich inzwi-
schen wieder so in die Höhe gebracht, dass ich nach Neujahr meine Vorlesung wieder über-
nehmen will. Die Sache ist wohl die, dass ich trotz Allem hier in Leipzig zu Vielerlei auf mir
hängen habe; wenigstens fühle ich mich, seit ich mich klar entschlossen habe recht wenig zu
arbeiten, auf einmal viel behaglicher als sonst.54

Klein litt seit langem regelmäßig unter Heuschnupfen/Asthma, wiederholt unter


Magenbeschwerden und Schlaflosigkeit. Seit Sommer 1881 verbrachte er deshalb
die Semesterferien meist mehrere Wochen lang auf einer ostfriesischen Insel, um
ein besseres Klima vorzufinden. Nicht immer half das, denn am 19. März 1882
schrieb er beispielsweise von Norderney an Adolf Mayer:
Im Allgemeinen ist es hier sehr schön. Ich habe mich nur wohl nicht ganz zu Anfang in Acht
genommen, so dass ich seit 2-3 Tagen unwohl bin: Astma und Magenverstimmung, wie so
oft. Uebrigens nimmt die Sache ihren normalen Verlauf.55

Nur wenige Tage später sollte Klein hier eines seiner wichtigen Theoreme (Grenz-
kreistheorem) finden (vgl. 5.5.4). Nach den Reibereien wegen der Räume im Au-
gust 1882 war die Krankheit erneut und besonders schwer aufgetreten und – nach
Selbstdiagnose – mit falschen Mitteln (kalte Bäder, Turnen) behandelt worden.56
Dennoch vollendete er bis zum 2. Oktober 1882 das Manuskript zur erwähnten
Abhandlung „Neue Beiträge…“. Das war ihm wichtiger. Er konnte sich zu dieser
Zeit nicht entschließen, Sophus Lie nach Paris zu begleiten.
Auch wenn Klein diese erneute asthmatische Erkrankung später als besonde-
ren Einschnitt markierte, „das Zentrum seines produktiven Denkens sei zerstört
worden“57, so dokumentieren die zeitgenössischen Briefe keine persönliche
„Grundlagenkrise“, auch keine Depression. Vielmehr griff er zum erprobten Mit-
tel, schraubte in den Vorlesungen zurück und konzentrierte sich umso mehr auf
das Forschungsseminar. Analog zu seinem letzten Münchener Semester bestellte
er die vier Seminarteilnehmer im Herbst 1882 in seine Wohnung, lag dabei „auf
dem Krankenstuhl“58 und hielt sechs der Vorträge selbst (vgl. Abschnitt 5.5.2.3).
Das Empfinden des Abhandenkommens „produktiven Denkens“ kann nur an
seinem eigenem Anspruch gemessen werden. Seine Notizen dokumentieren auch
für die Zeit zuvor wiederholt Selbstzweifel: „Scrupel wegen wiss. Leistungsfähig-

54 [UBG] Math. Archiv 77: 86, Klein an Hurwitz, 28.12.1882.


55 Zitiert in TOBIES/ROWE 1990, 129-30.
56 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges über Leipzig, Bl. 2.
57 Vgl. dazu auch Kneser, Hellmuth (1949): „Felix Klein als Mathematiker“. Mitteilungen Uni-
versitätsbund Göttingen e.V. 26, H. 1, 1-6, Zitat 3.
58 Klein an Fricke, Brief v. 13.12.1911, nachträgliche Erläuterung der Zeit 1882/83 [UA Braun-
schweig] 04.2.7.
5.3 Lehrprogramm 201

keit“, „Mißverhältniß zwischen Leistungsfähigkeit und wissenschaftlicher Not-


wendigkeit“. „Nur Produktion ist Befriedigung“.59 Wir werden sehen, dass ihm
die Ideen nicht völlig ausgingen, wenn er auch seine Arbeitsweise und –richtun-
gen verändern sollte.
Ab 14. Januar 1883 übernahm Klein die an Dyck abgetretene Kurs-Vorlesung
wieder und plante langfristig ein verkürztes Sommersemester. Mit beigefügtem
ärztlichen Zeugnis beantragte er Urlaub für die Zeit vom 15. Juni bis 15. August
1883, den er an der Nordsee verbringen wollte.60 Seine Spezialvorlesung über
„Gleichungstheorie“ (Dienst. bis Freit. 12-1 U., privatim) sah er vorab nur für ein
halbes Semester vor. Die 16 Hörer zahlten nur die Hälfte, 8 Mark.61 Dyck führte,
im Voraus abgestimmt, das Seminar zu Ende. Klein schrieb im Urlaub sein Iko-
saederbuch (vgl. 5.5.6). In einem Schreiben an das Sächsische Kultusministerium
bedankte er sich noch einmal für die „Gewährung eines zweimonatigen Urlaubs“:
Von meiner Gesundheit kann ich im allgemeinen Gutes melden. Der Urlaub in Verbindung
mit den darauf folgenden Ferien hat mich vor allen Dingen sehr beruhigt. Mein Leiden basiert
zum großen Theile auf früherer Ueberarbeitung. Ich werde fortfahren müssen, persönlich
immer nur wenig zu übernehmen und mehr durch Andere in dem mir richtig scheinenden
Sinne ausführen zu lassen.62

Mit der Spezialvorlesung über elliptische Funktionen ab Herbst 1883 dachte Klein
bereits an das nächste Buch (vgl. 5.5.7). Wie sehr ihm daran gelegen war, dieses
Thema im Sommer 1884 mit einer Vorlesung Teil II fortzuführen, bezeugt ein
Brief an Adolph Mayer. Klein diskutierte darin, dass er die nach eigenem
(Studien)Plan vorgesehene „Einleitung in die analytische Geometrie“ an Karl
Rohn übergeben wolle und erklärte: „[…] ich muß anderenfalls meine eigenen
wissenschaftlichen Bestrebungen gar zu sehr vernachlässigen oder meine Arbeits-
kraft nach 2 Seiten zersplittern.“63
Die erkennbar abnehmende Frequenz der Hörerzahlen in den Vorlesungen (39
im WS 1883/84; 29 im SS 1884) war damals eine deutschlandweite Erscheinung,
weil die höheren Schulen mit Lehrpersonen überfüllt waren. Daraufhin reduzierte
Klein seine Spezialvorlesungen erneut. Er beschränkte sich im Winter 1884/85
auf „Höhere algebraische Curven und Flächen“ (33 Hörer) und trug dafür inner-
halb seines Seminars zum Thema „Hyperelliptische Funktionen und Kummersche
Fläche“ in den ersten Monaten (November, Dezember, Januar) selbst vor, woran
16 Personen teilnahmen.64 Im Sommer 1885 las er nur für Anfänger „Einleitung
in die analytische Geometrie der Ebene und des Raumes“ (41 Hörer). Er verzich-

59 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges aus München (1875, 1879), Bl. 1 und 4.
60 [StA Dresden] 10281/184, Klein an das Sächs. Kultusministerium, Brief v. 9.3.1883.
61 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E.
62 [StA Dresden] 10281/184, Bl. 24, 24v, Klein an das Sächs. Kultusministerium, am 9.12.1883.
63 Klein an Mayer, am 19.11.1883, in TOBIES/ROWE 1990, 146-47. – Ausarbeitungen der Vorle-
sungen vom Winter 1883/84 (von Otto Fischer) und vom Sommer 1884 (von Paul Bieder-
mann) sind im Mathematischen Institut der Universität Leipzig aufbewahrt. Für die Möglich-
keit der Einsicht dankt die Autorin Frau Ina Letzel.
64 [Protokolle] Bd. 6, 155 und 253.
202 5 Professur für Geometrie in Leipzig

tete auf die höhere Vorlesung über Abel’sche Functionen65 und konzentrierte nur
das Seminar auf dieses Thema.
Nach den offiziellen Hörer- und Vorlesungsverzeichnissen übernahm Klein in
seinem letzten Leipziger Semester nur die Einleitung in die Differential- und In-
tegralrechnung (25 Hörer). In Band III seiner Gesammelten Werke gab er an, dass
er „von Ostern 1885 bis Ostern 1886 eine eigene Spezialvorlesung über die nie-
dersten hyperelliptischen Funktionen (p=2) gehalten“ habe, deren Ergebnisse in
eine Annalen-Arbeit vom April 1886 flossen.66 In Briefen an Hurwitz sprach
Klein von „Specialvorträgen“ (vgl. 5.5.8). Er integrierte das Thema auch in das
Seminar, führte noch Doktoranden zum Abschluss und ebnete die Wege für wei-
tere Begabte, bevor er selbst nach Göttingen ging.

5.3.2 Mathematisches Colloquium resp. Übungen resp. Seminar

Kleins Forschungsseminare sind in den publizierten Vorlesungsverzeichnissen


unterschiedlich benannt. Die Ankündigung für das erste Semester drückte am
besten aus, worum es ging: „Besprechung neuerer Erscheinungen der Literatur
nebst Anleitung zu eigenen Arbeiten für Fortgeschrittenere“, „Mont. 6-8 U., pri-
vatissime, aber gratis“.67 Dieselbe Veranstaltung hieß im Sommer 1881 „Mathe-
matische Gesellschaft“, dann „Übungen im mathematischen Seminar (Colloqui-
um)“ (WS 1881-82); im Sommer 1882 „Mathematisches Seminar“; danach ein-
heitlich „Uebungen des Königlichen Mathematischen Seminars“. Nur für Winter
1883-84 gab es einen Zusatz: „Uebungen des Königlichen mathematischen Semi-
nars (Ausgewählte Capitel der Functionentheorie) in Verbindung mit Dr. Dyck“.68
Im Folgenden wird der Kürze halber der Begriff Seminar benutzt.
Während Klein in München diese Art von Forschungsseminar großenteils mit
Alexander Brill hatte leiten können, bot sich in Leipzig außer seinem Assistenten
Dyck kein geeigneter Kollege. Die Professoren waren entweder nicht hinreichend
kooperationswillig (Carl Neumann) oder zu wenig mathematisch in Kleins Rich-
tung (Mayer, von der Mühll).69
Als Klein nach Leipzig gekommen war, überragte zwar Berlin noch Leipzig70,
aber hinsichtlich mathematischer Qualifizierungsarbeiten (Promotionen, Habilita-
tionen) sollte Leipzig dank Klein bald Berlin übertreffen.

65 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E, Bl. 142-43; Math. Archiv 77 (Klein an Hurwitz, Brief v.
19.4.1885).
66 KLEIN 1923 GMA III, 321, Anhang 6.
67 Gemeint ist 18.00 bis 20 Uhr.
68 Vgl. die Vorlesungsverzeichnisse von 1880-86, http://histvv.uni-leipzig.de/vv/index.html.
69 Vgl. Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges über Leipzig, Bl. 1.
70 Herbst 1879: 293 in Berlin, 186 in Leipzig, BECKERT/SCHUMANN 1981, 57.
5.3 Lehrprogramm 203

Tabelle 6: Teilnehmer an Kleins Forschungsseminaren, 1880/81 – 1885/8671


Länderkennzeichen: CH Schweiz, Fr Frankreich, G Großbritannien, I Italien, A Österreich-
Ungarn, R Russland (darunter auch baltische Staaten und Ukraine), US USA
V Vorlesungsbesuch, S/s Teilnahme mit/ohne Vortrag im Mathematischen Seminar
F Famulus; A Assistent; E Extraordinarius; O Ordinarius; P Artikel in Math. Ann.;
*ENCYKLOPÄDIE-Autor
Name 80/ 81 81/ 82 82/ 83 83/ 84 84/ 85 85/
81 82 83 84 85 86
Baumgart, O.72 S V VS
*Brunel, G. Fr VS VS P O
Büttner, F. VS VS V s
Domsch, P. V V V V S VS S VS
*Dyck, W. VSPP P P A P A P A S A P O
Herrmann, O. V VS VS VS V F
Hoppe, H. V V S S
Hurwitz, A. VS P VS P PP PP PP P PP P E P PP PPP
Kollert, J. V V S
Lange, E. VS F VS F VS F VS F V
Nimsch, P. V V V V VS VS VS s
Olbricht, R. V V V V VS VS VS
*Staude, O. VS VS VSPP VS VSPP P PP P P P PP E
Stöhr, F. S
Stringham, I. US VS VS O
Veronese, G. I VS VS P P O
Weichold, G. V V S S S
Biedermann, P. V V V V V VS VS VS F s
Böttger, A. V V V V V V Vs S S
Buchheim, A. G VS S
Dreßler, H. VS S
Bobek, K. A S S P P P
*Dingeldey, F. S V s P
*Fischer, O. V V V VS F VS F VS F Vs
Herrmann, T. V V V V V V s S
Höckner, G.73 V V V V V V s S
Kantor, S. A s P s P P P P
*Papperitz, E. V VS S VS P Vs P S P PP
Wirtz, K.74 V V V V V S

71 Die Tabelle basiert auf KÖNIG 1982, A8-10; KLEIN 1987, 239f.; [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7
E; [Protokolle] Bd. 2-8; den Mathematischen Annalen; ENCYKLOPÄDIE u.a.
72 Baumgart, Oswald: Über das quadratische Reciprocitätsgesetz: eine vergleichende Darstel-
lung der Beweise des Fundamentaltheorems, Diss. 1885, vgl. TEUBNER 1908 (Engl. Edition,
Birkhäuser 2015; Reprint, Reink 2017). Zu Baumgart vgl. auch HASHAGEN 2003, 126.
73 Höckner promovierte 1891 bei Bruns und Scheibner.
204 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Name 80/ 81 81/ 82 82/ 83 83/ 84 84/ 85 85/


81 82 83 84 85 86
Wiener, H. S S
Engel, F. V P VS P P P
*Krazer, A. S S P
*Study, E. VS (V) V S PP PP
Friedrich, G. V VS VS VS S s
Gerbaldi, F. I S
*Fricke, R. VS VS VS s P
Krieg v. Hoch-
VS Vs
felden, F.
Molien, T. R VS VS Vs
Morera, G. I s VS P P O
Pick, G. A VS VSPP PP P PPP
Reichardt, W. V V Vs VS F VSPF
Cole, F. US V V s
Fiedler, E. CH VS VS s
Fine, H. US V V s
*Hölder, O. P P VS P P
Tichomandritz-
P S P
ky, M. A. R
Cornelius, H. Vs
Raussnitz,75G. A Vs S
Richter, O. V S S
Struve, L.76 R Vs
Waelsch, E. A Vs S
Weiß, W. A Vs S
Ameseder, A. A S
Hildebrand, R. s S
Witting, A.77 S S P
*Hilbert, D. S PP

Im Seminar des ersten Semesters 1880/81 hielten zehn Personen 18 Vorträge. Im


Sommer 1881 gab es 14 Vorträge plus vier von Klein gestaltete Riemann-Abende
(13.6., 20.6., 4.7., 11.7.1881), wozu er notierte: „Besprechung von § 1–12 von
R.[iemanns] Abel’schen Functionen“.78 Die Riemannschen Ideen waren damals
noch nicht Allgemeingut der Mathematiker. Deren Kenntnis bedeutete nach Hil-
bert „[…] die Versetzung in eine höhere Klasse von Mathematikern“.79

74 Karl Wirtz wechselte mit Klein noch für ein Semester nach Göttingen. Er erhielt 1894 eine
Professur für Elektrotechnik an der TH Darmstadt, wo er die Nachrichtentechnik etablierte.
75 Rados, Gusztáv.
76 L. v. Struve, St. Petersburg, entstammte der berühmten Astronomen-Familie.
77 Alexander Witting reichte seine Dissertation 1886 bei Klein in Göttingen ein.
78 [Protokolle] Bd. 3, Inhaltsverzeichnis, 145; und Notiz, 51.
79 HILBERT 1921, 162.
5.3 Lehrprogramm 205

Die beiden folgenden Semester 1881/82 und 1882 betrachtete Klein als seine
Besten in Leipzig.80 Diese markierten ein Extremum, quantitativ und qualitativ.
Im Winter: Vorträge an 29 Terminen (12 Personen); ein zusätzlicher Zyklus von
zehn Vorträgen Kleins (18.1. bis 8.2.1882) plus vier weitere seiner Vorträge
(15.2., 20.2., 27.2., 6.3.). Im Sommer 1882: 17 Vorträge (neun Beteiligte, 3x
sprach er selbst). Hinzu kamen seine bereits erwähnten 15 Spezialvorträge vom
Juni bis bis August 1882. Quantität brachte offensichtlich Qualität: Es war die
Zeit seiner drei „automorphen Fundamentaltheoreme“, die er von Januar bis Ok-
tober 1882 zur Publikation brachte (vgl. Abschnitt 5.5.4).
Im Herbst 1882 begann eine personalbedingte Umbruchsituation. Neben
Gierster, Hurwitz und Otto Staude schlossen Kleins Famuli Ernst Lange und Os-
car Hermann ihre Dissertationen ab und gingen in den Schuldienst. So blieben nur
vier Fortgeschrittene, die im Seminar „Abelsche Funktionen“ vom 6. November
bis 19. Dezember 1882 mitarbeiteten (vgl. 5.5.2.3). Dieses Seminar dokumentiert
Kleins fortgesetzte Produktivität sowie herausragende Ergebnisse der Teilnehmer.
Im Sommer 1883 kommentierte Klein den neuen Personenkreis mit: „Ewiger
Wechsel der Studenten“.81 Und als er am 3. Juni 1884 auf sein Seminar blickte –
er behandelte Fragen der Modulfunctionen – war er noch immer skeptisch, ob mit
den (neuen) Beteiligten etwas herauskommen würde:
Einstweilen habe ich den unbehaglichen Zustand zu registriren, der auch im günstigen Falle
ein mathematisches Durchgangsstadium bildet: viel Eifer, viel Misserfolg, wenig gute Ideen.
Unter den Bestbegabten ist Dr. Engel, der aber im Herbst nach Christiania soll, um Lie an der
Quelle zu studiren.82

Kleins Skepsis sollte sich nicht bestätigen. Er gewann aus diesem und den folgen-
den Seminaren weitere, die promovieren, sich habilitieren und wichtige Mitarbei-
ter für seine Projekte werden sollten. In Kleins elf Leipziger Semestern nahmen
insgesamt 56 Personen an den Seminaren teil. Die Personen, die nur Vorlesungen
besuchten, sind in Tabelle 6 nicht aufgelistet, obgleich auch darunter spätere her-
ausragende Forscher waren. So hörte z.B. Theodor Des Coudres drei Semester
lang bei ihm.83 Er wurde 1895 in Göttingen – dank Klein – der erste a.o. Professur
für angewandte Elektrizitätslehre an einer deutschen Universität.
Von Winter 1880/81 bis Winter 1885/86 erwarben in Leipzig 36 Personen den
Doktorgrad mit einer mathematischen Dissertation. Bei 22 von diesen verfasste
Felix Klein das Erstgutachten. Von diesen betrachtete er nur diejenigen 16 als
seine Doktorschüler, deren Arbeiten aus seinen Forschungsseminaren hervorge-
gangen waren. Weitere reichten z.T. extern als Gymnasiallehrer eine Dissertation
ein. Klein schrieb zudem bei fünf Verfahren die Zweitgutachten.
Was die Zahlen bedeuten, kann nur im Vergleich ermessen werden. Die bei-
den Ordinarien Wilhelm Scheibner und Carl Neumann betätigten sich zur selben
Zeit nur je 5x bzw. 3x als Erstgutachter. Weitere mathematik-orientierte Themen

80 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges über Leipzig, Bl. 2; [Protokolle] Bd. 2 bis 7, bes. 3 und 4.
81 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges über Leipzig, Bl. 3.
82 [UBG] Math.Archiv 77: 115, Klein an Hurwitz, 3.6.1884. – Zu Engel vgl. Abschnitt 5.4.1.
83 WS 1881-82, SS 1882, WS 1882-83, Hörerverzeichnis in [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E.
206 5 Professur für Geometrie in Leipzig

betreuten der Astronom Heinrich Bruns (4) und der Psychologe Wilhelm Wundt
(2). – Noch aufschlussreicher ist der Vergleich mit Berlin, wo sich sich die Ära
von Kummer (*1810), Weierstraß (*1815) und Kronecker (*1832) dem Ende zu-
neigte. 1884 trat Lazarus Fuchs an Kummers Stelle. Von Sommer 1880 bis Som-
mer 1886 promovierten in Berlin nur zwölf Personen mit einer mathematischen
Dissertation.84 Zwei Habilitationsverfahren dort (Johannes Knoblauch und Carl
Runge) standen fünf in Leipzig gegenüber, eins davon für Astronomie.
Die meisten Seminarteilnehmer Kleins stammten aus dem sächsischen Um-
feld und gingen den Weg als Gymnasiallehrer; einige lehrten haupt- oder auch
nebenamtlich an Technischen Hochschulen oder Staatsanstalten in Dresden (Ale-
xander Witting) bzw. Chemnitz (Paul Domsch, Robert Heinrich Hoppe). Erwin
Papperitz erhielt Professuren an der TH Dresden und an der Bergakademie Frei-
berg. Der aus Darmstadt stammende Friedrich Dingeldey avancierte dort an der
TH zum Professor; und der unweit von Braunschweig geborene Robert Fricke
konnte an der dortigen TH eine Professur erreichen (Nachfolge Dedekind). Ernst
Lange, Kleins erster Famulus, brachte es zum Schuldirektor und Vortragenden
Rat im Sächsischen Kultusministerium.85 Einige übernahmen später Beiträge in
Kleins Projekt Abhandlungen über den mathematischen Unterricht in Deutsch-
land (Adolf Böttger, Heinrich Dreßler, Alexander Witting). Elf der Seminarteil-
nehmer gewann Klein als Autoren für das ENCYKLOPÄDIE-Projekt.

5.4 DIE KLEINSCHE „HEERDE“

Klein scharte wie an seinen anderen Orten die Schüler eng um sich und bezog sie
in die Familie ein. Otto Hölder sprach 1884 von der „Klein’schen Heerde“, in
welcher er selber zunächst nicht gern aufgehen mochte:
Wir sind im Seminar im Ganzen 17 und alles kennt einander. Darunter sind 5 Doctoren, ich
dem Alter nach der 4te davon. Abgesehen davon, daß man sich immer in den Arbeitsräumen
trifft, ist man auch am Montag Abend zusammen. […] Ein Theil der Mathematiker ißt auch
zusammen, ich bin aber gleich bei der ersten Anspielung ausgewichen, da ich mich nicht
meinen Freunden entziehen wollte. Es ist auch so wohl ganz recht; denn so angenehm es mir
ist, hier mit Fachgenossen mehr verkehren zu können, so wenig möchte ich vollständig in der
Klein’schen Heerde aufgehen.86

Otto Hölder war mit vielen Vorurteilen von Berlin nach Leipzig gekommen. Er
konnte sich letzlich Kleins Art, die im Fordern und Fördern bestand, nicht ver-
schließen. Wenig später erfuhren seine Eltern, dass er Klein schon näher stünde,
ihn zu Hause besucht habe, „Frau Prof. Klein vorgestellt und auf morgen zu einer
Wasserpartie eingeladen“ worden sei, die in einem Café im Rosental endete. Klein
habe ihm Ratschläge für die Habilitation erteilt und ihm gesagt, dass er befähigt

84 Erstgutachter waren Weierstraß (6x), Kronecker (4x), Kummer (2x). Bei L. Fuchs in Berlin
promovierte der Erste am 10.8.1886. Vgl. BIERMANN 1988, 355-56, 365.
85 Vgl. dazu LOREY 1916, 168.
86 Hölder am 6.5.1884 in HILDEBRANDT et al. 2014, 144.
5.4 Die Kleinsche „Heerde“ 207

sei, das fehlende Lehrbuch zur Differential- und Integralrechnung zu verfassen.87


Bewundernd äußerte Hölder: „Bei Klein sind immer interessante Leute, die kom-
men, um ihn zu ‚verehren’ […]: Herr Tichomandritzky aus Charkow und Herr
Eneström aus Uppsala, beides Docenten.“88
Von der Kleinschen „Heerde“ werden im Folgenden diejenigen näher betrach-
tet, die er während der Leipziger Zeit zur Habilitation führen konnte, sowie dieje-
nigen, die aus dem Ausland zu ihm kamen.

5.4.1 Habilitierte Mathematiker

In Leipzig konnte Felix Klein erstmals selbst Habilitationsverfahren leiten. Aller-


dings gab es neue Probleme, sodass er wiederum die besten seiner Schüler an an-
dere Universitäten empfehlen musste. Klein verfasste die Hauptgutachten bei vier
Leipziger Habilitationsverfahren und bahnte den Weg für fünf weitere erfolgrei-
che Verfahren an anderen Orten.
In einem Schreiben an den preußischen Ministerialdirektor Friedrich Althoff
listete Klein die Mathematiker auf, die ausgehend von seinen Seminaren Karrie-
ren erreicht hatten. Dazu gehörten diejenigen, die sich zwischen 1882 bis 1885
habilitierten: Walther Dyck, Friedrich Engel und Eduard Study in Leipzig sowie
Adolf Hurwitz (Göttingen), Otto Hölder (Göttingen), Adolf Krazer (Würzburg),
Otto Staude (Breslau) und Hermann Wiener (Halle).89 Bei Friedrich Schur, der
sich bereits 1881 habilitierte und nicht sein Schüler war, begutachtete Klein eben-
falls. Die folgenden Personalnotizen dienen zum Verständnis des immer dichteren
Netzwerks, mit dessen Hilfe Klein die Vielzahl seiner Projekte realisieren konnte.
Friedrich Schur hatte 1879 in Berlin bei Kummer mit einer Arbeit promo-
viert, die u.a. an Methoden von Plücker und Klein anknüpfte. Er hatte Weierstraß
als „Anschreiber“ gedient und wollte die Habilitation bei dessen Schüler H. A.
Schwarz in Göttingen wagen. Dessen unverträglicher Charakter hielt ihn davon
ab.90 Da es Hurwitz gelingen sollte, Schwarz für sich einzunehmen und auch
Klein eine zeitlang genötigt sein sollte, mit Schwarz zurecht zu kommen, ist diese
überlieferte Unverträglichkeit beachtenswert.
Abgestimmt mit Scheibner reichte Friedrich Schur seine Habilitationsschrift
„Über die durch kollineare Grundgebilde erzeugten Kurven und Flächen“ am 10.
Oktober 1880 in Leipzig ein. Klein fungierte als Gutachter und bezeichnete
Schurs Fragestellung aus der synthetischen Geometrie als von „systematischer
Bedeutung“. Er anerkannte, „[…] daß der Verf.[asser] sich nicht mit der Formu-
lierung allgemeiner Prinzipien oder der Neuableitung anderweitig bekannter Re-
sultate begnügt hat (wie es so oft in rein synthetischen Arbeiten der Fall ist), son-

87 HILDEBRANDT et al. 2014, 146-47, Zitat 147 (Otto Hölder, 20.5.1884). Ein derartiges
Lehrbuch erschien nicht.
88 Ebd., 152-53 (Hölder, 24.6.1884). Zu Tichomandritzky vgl. 5.4.2.5, zu Eneström 5.6.
89 [UBG] Cod. Ms. F. Klein, IB, Bl. 23, Klein an Althoff, 1.10.1885.
90 Vgl. den Nachruf auf F. Schur, von Friedrich Engel (1935), Jahresbericht DMV 45, 1-31.
208 5 Professur für Geometrie in Leipzig

dern dass er zur Auffindung wirklich neuer Theoreme hindurchgedrungen ist.“91


Klein konnte mit Schur die Lehre abstimmen, der offen für Anregungen war. So
wählte ihn Klein als Assistenten, nachdem Dycks Weggang feststand, noch bevor
Study dreist um die Stelle betteln sollte.92 Klein sorgte dafür, dass Schur am 19.
Mai 1885 a.o. Professor in Leipzig wurde.93 Ab 1888 sollte Schur als o. Professor
in Dorpat, Aachen, Karlsruhe, Straßburg und Breslau gefragt sein.
Bei einer späteren Berufungsangelegenheit (Marburg 1892) urteilte Klein
über Friedrich Schur besser als über Dyck. Dycks Arbeiten seien „weder zahl-
reich“, „noch haben sie mehr als einen Achtungserfolg zu verzeichnen“, aber als
Lehrer und Organisator sei er „ganz unvergleichlich“. Schur sei „mittlere Propor-
tionale“ zwischen Friedrich Schottky und Dyck, „ein angesehener Theoretiker ist
er ein tüchtiger Docent und eine harmonisch abgeklärte Persönlichkeit.“94
Walther Dyck war Kleins erster Doktorschüler, den er selbst habilitieren
konnte. Allerdings waren dafür besondere Hürden zu nehmen; und eine Glanz-
leistung lieferte Dyck nicht ab. Das am 11. November 1881 eingereichte Habilita-
tionsgesuch stieß auf ein Problem, das es an bayerischen und preußischen Univer-
sitäten nicht gab. Nach § 1a der Leipziger Habilitationsordnung war ein Reife-
zeugnis eines Humanistischen Gymnasiums erforderlich.95 Dyck besaß das Zeug-
nis eines Realgymnasiums. Viele Mitglieder der Philosophischen Fakultät, welche
die humanistischen und naturwissenschaftlichen Fächer plus Mathematik um-
fasste, wollten von der Vorschrift nicht abweichen. Es bedurfte Kleins eloquenter
Überzeugungskunst, dass er elf Fakultätsmitglieder umstimmen konnte. Acht blie-
ben bei ihrer ablehnenden Haltung.96 Nachfolgende Kandidaten, die ebenfalls das
Abitur an einem Realgymnasium erwarben (Adolf Hurwitz, Otto Hölder, Adolf
Krazer, Hermann Wiener), mussten an andere Universitäten ausweichen.
Dyck konnte sich mit der Schrift Gruppentheoretische Studien „ausnahms-
weise“ in Leipzig habilitieren. Beim Kolloquium am 25. Januar 1882 beantwor-
tete er Kleins thematisch angepasste Fragen gut, offenbarte jedoch Lücken in an-
deren Gebieten.97 Dyck erhielt am 8. Februar 1882 die Lehrbefähigung für Mathe-
matik und bereits Ende 1883 Rufe an die TH Hannover und die TH München. Er
wählte seine Heimatstadt München ab 1. April 1884.
Als Klein im Jahre 1887 bei der Redaktion der Mathematischen Annalen Ent-
lastung suchte, schrieb ihm Gordan: „Dyck ist zuletzt zu nennen; gegen seine
Thatkraft ist nichts einzuwenden, wohl aber gegen seinen Mangel an Kenntnissen
und Leistungen.“98 Klein nahm dennoch Dyck als „organisatorische“ Hilfe und
behielt selbst den Blick auf die Inhalte und weitere Gutachter. Dyck blieb zeitle-

91 [UA Leipzig] PA 967. Das Gutachten (v. 22.11.1880) ist abgedruckt in Engel 1935, 7-8.
92 [StA Dresden] 10281/184, Bl. 23b.
93 [StA Dresden] 10281/276.
94 Klein an Althoff, 25.5.1892 [UBG] Cod. Ms. F. Klein IC: 2, Bl. 44, 44v.
95 [UA Leipzig] PA 425.
96 HASHAGEN 2003, 119; SCHLOTE 2004, 69.
97 Vgl. HASHAGEN 2003, 221.
98 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 456, Bl. 64, Gordan an Klein, Brief v. 22.11.1887.
5.4 Die Kleinsche „Heerde“ 209

bens an der TH München und unterstützte Klein bei vielfältigen wissenschaftsor-


ganisatorischen Unternehmen.
Adolf Hurwitz verbrachte nach der Promotion noch ein Semester bei Klein in
Leipzig, ein weiteres in Berlin und konnte sich im Mai 1882 in Göttingen erfolg-
reich habilitieren. Obgleich Kleins Name in Hurwitz Habilitationsakten an keiner
Stelle auftaucht, hatte Klein den Weg über Kronecker geebnet (vgl. auch 5.5.2.1).
Kronecker wusste, wie Schering und der komplizierte Schwarz zu gewinnen
waren. D.h., Kronecker riet Hurwitz vom zunächst ins Auge gefassten zahlentheo-
retischen Thema für die Habilitationsschrift ab, „Schwarz habe kein zahlentheo-
retisches Herz“, und empfahl: „machen Sie die Darstellung der transcendenten
Functionen auf hyperelliptischen Gebilden als Producte von Weierstraß’schen
Primfunctionen“. Dies hatte Hurwitz schon ausgearbeitet, schätzte es jedoch we-
niger.99 Abgestimmt mit Klein folgte Hurwitz Kroneckers Rat.100
Bei einem Besuch in Göttingen gelang es Klein, Schwarz die Idee auszureden,
dass Hurwitz vor der Habilitation noch ein Lehramtsexamen ablegen müsse.101
Das bei vielen damaligen Zeitgenossen immer wieder anklingende Ausnahme-
Verhalten des „dicken salbungsvollen Hermann Amandus Schwarz“ charakteri-
sierte Albert Einstein später noch in Berlin in einem Brief an Hurwitz.102
In seinem Habilitationsantrag vom 24. April 1882 erwähnte Hurwitz zwar die
Leipziger Dissertation, aber nicht Kleins Namen. Hurwitz hob nur Weierstraß und
Kronecker namentlich hervor – vertraut mit Aversionen zwischen seinem Doktor-
vater und den Abkömmlingen aus Berlin.103 Die Habilitationsschrift (Manuskript)
lautete: „Über die Perioden solcher eindeutiger 2n-fach periodischer Functionen,
welche im Endlichen überall den Character rationaler Functionen besitzen und
reell sind für reelle Werthe ihrer n Argumente“. Daneben hatte Hurwitz seine Dis-
sertation sowie fünf Aufsätze beigefügt.
H. A. Schwarz, mit dem Gutachten beauftragt, beleuchtete nicht nur die an
Weierstraß anknüpfende Habilitationsschrift, sondern ebenfalls die Dissertation.
Im Unterschied zu Hilbert (vgl. Abschnitt 4.2.4.2) nannte Schwarz nicht die An-
regung durch Klein. Er formulierte, dass es sich um Fragen handele, „mit welchen
sich in den letzten Jahren eine größere Zahl mathematischer Forscher beschäftigt
hat, einem Gebiete, welches im Wesentlichen eine angemessene Verallgemeine-
rung des Jacobischen Modulbegriffes und der Jacobischen Modular- und Multi-
plikatorgleichungen zum Gegenstand hat.“ Aber Schwarz beurteilte Hurwitz
zurecht als „jungen Mann von ungewöhnlicher Begabung für wissenschaftliche
mathematische Forschung. […]“104 Der Kommission gehörten neben Schwarz
auch der mit Klein befreundete Physiker Eduard Riecke sowie Wilhelm Weber,
Listing und Stern an, sodass der Weg geebnet war.

99 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 908, Hurwitz an Klein, 29.1.1882.


100 [UBG] Math. Arch. 77: 59, 60, Klein an Hurwitz 18.2.1882; 22.2.1882.
101 Ebd. 61, Klein an Hurwitz, 19.3.1882, v. Norderney, Hotel Bellevue.
102 Brief v. 4.5.1914, in EINSTEIN, Collected Papers, Vol. 8, Part A, 17.
103 [UAG] Phil. Fak. 167a, Nr. VIII 4e.
104 [UAG] Phil. Fak. 167a, VIII 4a-4b; Zitate 4b und 4b Rückseite.
210 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Nach dem Colloquium am 11. Mai 1882 im Rahmen einer Fakultätssitzung


sowie Hurwitz’ öffentlicher Probevorlesung „Über die Methoden der neueren Ge-
ometrie“, am Samstag, den 13. Mai, um 12.00 Uhr,105 berichtete Dekan Schering
überaus positiv an Minister von Goßler in Berlin. Nach vier Semestern erfolgrei-
cher Lehre beantragten Stern, Schering und Schwarz am 10. Dezember 1883 ein
Privatdozentenstipendium für ihn. Das erneut formulierte herausragende Urteil
über Hurwitz’ wissenschaftliche und Lehrbefähigung106 unterstützte die Karriere
in Preußen – aber nur bis zur schlecht besoldeten a.o. Professur.
Das bewilligte Stipendium, je 1500 Mark für zwei Jahre ab 1. April 1884,
musste nicht mehr ausgezahlt werden. Hurwitz wurde an der Universität Königs-
berg „mit der einstweiligen Vertretung des wegen Krankheit beurlaubten Profes-
sors Dr. [Johann Georg] Rosenhain beauftragt“ und erhielt zum 1. April 1884 ein
nichtetatmäßiges Extraordinariat.107 Aus einem Brief von Hurwitz an Klein kön-
nen wir entnehmen, dass Klein im Hintergrund gewirkt hatte. So hatte Lindemann
bereits im Oktober 1883 vorgeschlagen, dass Hurwitz sofort „als Privatdocent mit
1500 Mrk Stipendium und Aussicht auf baldiges Extraordinariat in Vertretung
Rosenhain’s“ kommen könne.108 Hurwitz musste sich mit einem niedrigen Gehalt
genügen. Am 25. Mai 1885 informierte er Klein ohne jeden Kommentar:
In den letzten Tagen bin ich hier étatmäßig geworden; ich erhalte 2000 Mark Gehalt und 660
Mrk Wohnung-Zuschuss. Im Etat waren für meine Stelle 3660 Mrk eingestellt.109

In Königsberg vermittelte Hurwitz den aufstrebenden Sternen David Hilbert und


Hermann Minkowski ein viel breiteres Wissen, als es der Ordinarius Ferdinand
Lindemann vermochte. Hurwitz vereinigte in sich die Kenntnisse der „einander
sich so vortrefflich ergänzenden Schulen, der geometrischen Schule von Klein
und der algebraisch-analytischen Berliner Schule“, wie Hilbert urteilte.110
Hurwitz blieb für Klein noch längere Zeit wichtigste mathematische Kontakt-
person. Trotz herausragender Urteile bemühte sich Klein jedoch vergeblich um
eine ordentliche Professur für ihn in Deutschland. Hauptursache war der vor-
herrschende Antisemitismus in den Entscheidungsgremien.111 (Vgl. auch Anhang
Nr. 6.1 und 6.2).

105 [UAG] Kur. 6216, Bl. 7-8. Das Ganze dauerte nur 20 Minuten: 12.20 bis 12.40, vgl. Phil.
Fak. 167a, VIII 4c. – Das Thema hatte Schwarz ausgewählt.
106 Ebd., Bl. 9-10. – Hurwitz las im WS 1883/84 Zahlentheorie (4 Wochenstunden) vor 14
Hörern und (unentgeltlich) über Flächen zweiten Grades (1 Wostd) vor 18 Hörern.
107 Schreiben v. 26.1.1884, ebd., Bl. 1-6.
108 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 954, 956, 961, Hurwitz an Klein.
109 Ebd. 999, Brief v. 25.5.1885.
110 Hilbert, D.: „Adolf Hurwitz“. Math. Ann. 83, 161-72, Zitate 162, 163.
111 L. Kiepert schrieb z.B. am 25.1.1884 an Klein, als ihm bei einer Berufungsangelegenheit an
der TH Hannover Max Noether und Adolf Hurwitz empfohlen wurden: „[…] doch wäre es
mir hier nicht gelungen, einen Juden durchzusetzen.“ [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 103. – Als
Klein bei einer Berufungssache in Dresden zu Hurwitz Vortragsweise befragt wurde, ant-
wortete er: „Sein Vortrag ist wie der Styl seiner wissenschaftlichen Arbeiten: besonders
durchdacht, klar und durchsichtig […]“. [StA Dresden] 10210/17, Klein an Rohn, 3.5.1888.
5.4 Die Kleinsche „Heerde“ 211

Otto Staude hatte seit 1876 in Leipzig studiert112 und gelangte erst durch
Klein zu Ergebnissen für eine Dissertation „Ueber lineare Gleichungen zwischen
elliptischen Coordinaten“ (eingereicht am 13.3.1881). Knapp ein Jahr später ent-
wickelte Staude eine Fadenkonstruktion des Ellipsoids, die Klein noch später als
eines der schönsten Ergebnisse bezeichnete, das aus seinem Seminar hervorge-
gangen sei.113 Klein hielt das Ergebnis für so wichtig, dass er es bereits am 6.
März 1882 in einer Sitzung der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig
durch Scheibner präsentieren ließ114 und eine längere Version in die Mathemati-
schen Annalen aufnahm. Darin dankte Staude Klein vor allem für den Hinweis auf
die geometrische Bedeutung der verwendeten Differentialgleichungen.115
Staude nahm an Kleins Vier-Personen-Seminar Ende 1882 teil (Abschnitt
5.5.2.3). Er gelangte hiervon ausgehend zu einer Schrift (Geometrische Deutung
der Additionstheoreme der hyperelliptischen Integrale und Functionen 1. Ordnung
im System der confocalen Flächen 2. Grades), mit der er sich 1883 an der Univer-
sität Breslau habilitieren konnte.116 Er vertraute auf Kleins „freundliche Unterstüt-
zung“, ihm „bei passender Gelegenheit vielleicht auch zu weiterem Fortkommen
behülflich“ zu sein.117 Wenn Kleins Vorschläge auch nicht immer sofort erfolg-
reich waren, so konnte Staude auf ihn zählen. Bereits in einem Brief vom 15. Ja-
nuar 1885 rühmte Klein Otto Staudes außerordentliche Literaturkenntnis, die her-
ausragenden Arbeiten über hyperelliptische Funktionen, seine wertvolle Mitarbeit
bei der Herausgabe der Werke von Möbius (vgl. 5.7.3).118 Staude wurde 1886 a.o.
Professor in Dorpat und 1888 o. Professor in Rostock. Für die ENCYKLOPÄDIE (Bd.
III) schrieb er den Beitrag Flächen 2.°Ordnung und ihre Systeme und Durchdrin-
gungskurven (1904).
Adolf Krazer war nach seiner Promotion (Theorie der zweifach unendlichen
Thetareihen auf Grund der Riemannschen Thetaformel) 1881 bei Friedrich Prym
in Würzburg zunächst nach Berlin (Weierstraß, Kronecker) gegangen. Aber erst in
den anschließenden zwei Semestern bei Felix Klein empfing er entscheidende
weitere Impulse.119 Krazer analysierte im Sommer 1882 in Kleins Seminar Ergeb-
nisse von Paul du Bois-Reymond über Fourier-Integrale120, nahm im November/
Dezember 1882 im Vier-Personen-Seminar (Abschnitt 5.5.2.3) teil und reichte die
Habilitationsschrift (Über Thetafunctionen, deren Charakteristiken aus Dritteln
ganzer Zahlen gebildet sind) 1883 in Würzburg ein. Darin schrieb er: „In der vor-
liegenden Arbeit, die ihre Entstehung den im persönlichen Verkehr mit Herrn
Prof. Klein gewonnenen Anregungen verdankt […].“121

112 Schur, F. (1930): „Nachruf auf Otto Staude“. Jahresbericht DMV 40, 219-22.
113 KLEIN 1923 GMA III, 321; [Protokolle] Bd. 3, 141-42 (Seminarvortrag am 22.2.1882).
114 Klein war zu diesem Zeitpunkt noch nicht Mitglied dieser Akademie.
115 Staude, O. (1882): „Ueber Fadenconstruktionen des Ellipsoids“. Math. Ann. 20, 147-84.
116 Math. Ann. 22 (1883) 1-69 und 145-76.
117 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 11: 1124 (Staude an Klein, 28.12.1884).
118 [StA Dresden] 10210/17, Klein an Axel Harnack, 15.1.1885.
119 Vgl. Boehm, K. (1928): „Adolf Krazer“. Jahresbericht DMV 37, 1-33, bes. 14.
120 [Protokolle] Bd. 4, 22-30; 69-82; 133-46; 207-18 (Vorträge Krazers v. 5.6.1882; 14.7.1882).
121 Math. Ann. 22 (1883) 416-49, Zitat 417.
212 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Krazer erhielt Professuren in Straßburg und Karlsruhe. Er blieb mit Klein in


guter Verbindung. Sie kooperierten in der DMV, wo Krazer Schriftführer wurde.
Ihre Korrespondenz dokumentiert u.a. Abstimmungen über die ausländischen
Hauptvortragenden für den III. Internationalen Mathematiker-Kongress 1904 in
Heidelberg.122 Krazer verfasste für die ENCYKLOPÄDIE den Beitrag über Abelsche
Funktionen und allgemeine Thetafunktionen, woran Wirtinger nur begrenzt betei-
ligt war und Klein noch beim Vollenden half (vgl. Abschnitt 9.2, Tab. 10).123 Im
Fachausschuss der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft agierten Klein
und Krazer noch von 1920 bis 1922 einvernehmlich (vgl. 9.4.1).
Otto Hölder beantragte – nachdem ihm Klein geholfen hatte, eine habilita-
tionsreife Arbeit fertig zu stellen – am 23. Juni 1884 von Leipzig aus die Zulas-
sung zur Habilitation in Göttingen. In seiner lateinisch verfassten Vita versäumte
er nicht, auf die Teilnahme an Kleins mathematischem Seminar zu verweisen.124
Er reichte seine Dissertation „Beiträge zur Potentialtheorie“ und weitere vier
Schriften (zwei aus den Mathematischen Annalen, zwei handschriftliche Abhand-
lungen) ein. H. A. Schwarz begutachtete am 8. Juli 1884 und stützte sich dabei
vornehmlich auf die günstigen Urteile durch Weierstraß und Kronecker. Nach
Colloquium am 17. Juli 1884 und Probevorlesung „Ueber eine Methode, gewisse
Grenzübergänge nach einer allgemeinen Regel elementar-geometrisch zu behan-
deln“ am 23. Juli erhielt Hölder die venia legendi für Mathematik.125
Im Vergleich mit Hurwitz war der Zulauf zu Hölders Vorlesungen gering: WS
1884/85 Algebraische Gleichungen (2 Hörer), im SS 1885 Differentialgleichun-
gen (5), Rechentheorie (1), Determinanten (11), im WS 1885/86 Algebraische
Analysis (12) und im SS 1886 Theorie der bestimmten Integrale (4). Die Philoso-
phische Fakultät beantragte dennoch am 12. August 1886, Hölder zum Extraordi-
narius zu ernennen, in der Nachfolge des verstorbenen Alfred Enneper.126 Das
Ministerium genehmigte allerdings ab 1. April 1887 nur ein Privatdozentenstipen-
dium für ein Jahr mit 1500 Mark plus Verlängerung. Erst zum 1.4.1889 erhielt
Hölder das Extraordinariat, mit einem Jahresgehalt von 1800 Mark. Zum Oktober
1889 konnte er einem Ruf an die Universität Tübingen folgen.127
Als Klein 1886 nach Göttingen kam, hielt Hölder wieder etwas Abstand. D.h.,
er ließ sich nicht auf Projekte mit Klein ein, meinte, zwischen Schwarz und Klein
lavieren zu müssen (vgl. Abschnitt 6.2.3). Stärker individuell geprägt, zog Hölder
in Briefen an seine Eltern sowohl über Schwarz als auch über Klein her und hatte
Angst, den „selbständigen Charakter als Lehrer zu verlieren“, wenn er mit Klein
ein gemeinsames Colloquium abhielte.128 Erst später, beim ENCYKLOPÄDIE-
Projekt, ließ sich Hölder wieder einspannen. Er schrieb nicht nur für Band 1 den

122 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 590-91. – Darboux hatte seinen Vortrag zurückgezogen. Dafür
kamen Painlevé, Segre, Greenhill, Wirtinger, denen Klein zu dieser Zeit bereits nahe stand.
123 Bd. II (Analysis) 2. Teil, 604-873, abgeschlossen 5.12.1920; Nachwort von Krazer, 873.
124 [UAG] Philos. Fak. 170 a (1.7.1884-1885), 34n
125 [UAG] Kur. 5970, Bl. 1-3.
126 [UAG] Philos. Fak. 172 a, Nr. 75a, 75c-75e.
127 [UAG] Kur. 5970, Bl. 4-31.
128 HILDEBRANDT et al. 2014, 216 (Hölder am 6.5.1886 an seine Eltern).
5.4 Die Kleinsche „Heerde“ 213

Beitrag Galois’sche Theorie mit Anwendungen (1899), sondern trat auch in die
Akademische Kommission der ENCYKLOPÄDIE ein (vgl. Abschnitt 7.4).
Hermann Wiener war ein Sohn des Mathematikers Christian Wiener, dessen
Modell einer Fläche dritter Ordnung Klein schon als Student begeistert hatte (vgl.
Abschnitt 2.8.3.4). Der Sohn Hermann hatte ab 1879 bereits in München studiert.
Nach seiner Promotion 1881 (Über Involutionen auf ebenen Curven) an der Uni-
versität München setzte Hermann Wiener bei Felix Klein in Leipzig fort. Hier
sprach er in Kleins Seminar über die conforme Abbildung einfach zusammenhän-
gender geschlossener Flächen aufeinander (12.12.1881) sowie über Arbeiten von
Georg Cantor (10.7.1882), der schließlich 1885 in Halle seine Habilitationsschrift
begutachteten sollte: Rein geometrische Theorie der Darstellung binärer Formen
durch Punktgruppen auf der Geraden. Zwischenzeitlich war Wiener in Karlsruhe
tätig, u.a. als Assistent seines Vaters. Nach längerer Privatdozententätigkeit in
Halle erhielt er 1894 eine Professur an der TH Darmstadt. Er erzielte insbesondere
wichtige Beiträge im Gebiet der Grundlagen der Geometrie (Spiegelungsgeome-
trie). Wie Cantor und Klein sollte Hermann Wiener 1890 zu den Gründungsmit-
gliedern der DMV gehören (Abschnitt 6.4.4).
Friedrich Engels Laufbahn wurde dadurch geprägt, dass ihn Felix Klein und
Adolph Mayer mit einem Kregel von Sternbach-Stipendium129 zu Sophus Lie
nach Christiania (Oslo) sandten. Engel hatte seit 1879 in Leipzig studiert und war
bereits durch Adolph Mayer auf die Arbeiten von Sophus Lie verwiesen worden.
Engels Dissertation „Zur Theorie der Berührungstransformationen“130, eingereicht
am 7. Mai 1883, wurde von Felix Klein (Erstgutachter) und Scheibner begutach-
tet, weil der Anreger Mayer als Nichtordinarius dazu nicht berechtigt war. Klein
schickte Engels Dissertation an Sophus Lie und bereitete ihn schon Ende 1883
darauf vor, dass er einen „Gehilfen“ erwarten könne.131
Engel besuchte nach seiner Promotion im Sommer 1884 Kleins Vorlesung
über elliptische Funktionen und sprach im zugehörigen Seminar. Da seine Reise
nach Norwegen zu diesem Zeitpunkt bereits feststand, orientierte ihn Klein auf
passende Literaturanalyse (Jordan, Sylow, Kronecker u.a.). Zugleich geht aus En-
gels Eintrag im Protokollbuch hervor, dass er Kleins Vorlesung unmittelbar ver-
arbeitet hatte. So trug er z.B. am 25. Juli 1884 ein: „Einen sehr eleganten Beweis
für die Abelschen Relationen ohne Benutzung von Reihen und ohne von Functio-
nen zweiter Stufe auszugehen hat Herr Prof. Klein in seinem College über el-
lipt.[ische] Fct. 2. Theil am 24. Juli 1884 gegeben.“132 Klein hatte schon zuvor an
Hurwitz signalisiert, dass Engel ein besonderer Lichtblick sei.
Engel sollte Sophus Lie helfen, dessen „sämmtliche Untersuchungen über
Transformationsgruppen zu einem Werke zu vereinigen“.133 Seit September 1884

129 Karl Friedrich Kregel von Sternbach, letzter männlicher Nachkomme dieser Familie aus dem
„Reichsadelsstand“, stiftete einen großen Teil seines Vermögens der Universität Leipzig.
130 Math. Ann. 23 (1884) 1-44.
131 Vgl. dazu auch STUBHAUG 2003, 314, 320.
132 [Protokolle] Bd. 6, 63-75, 90-100, Zitat 100.
133 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 704 und 706/1 (o.D., Ende 1884), mit Plan zum Buchinhalt.
214 5 Professur für Geometrie in Leipzig

in Norwegen, gewann Engel nebenher Ergebnisse für eine Habilitationsschrift


„Über die Definitionsgleichungen der continuierlichen Transformationsgruppe“,
die Klein am 15. Mai 1885 begutachtete. Lie hatte Engels Originalität betont und
dass aus dessen Schrift „eine neue allgemeine Methode zur Bestimmung von allen
continuirlichen Gruppen“ fließe.134 So befürwortete Klein, sich auf die Urteile von
Lie und Mayer beziehend, „die Zulassung des Candidaten zu den weiteren Habi-
litationsleistungen auf das Lebhaftetste, und dies um so mehr, als schon die frühe-
ren Publicationen des Cand.[idaten] in ihm einen ebenso begabten als namentlich
auch fleissigen Mathematiker erkennen lassen.“135 Friedrich Engel schloss sein
Habilitationsverfahren am 26. Oktober 1885 mit der Probevorlesung „Anwendun-
gen der Gruppentheorie auf Differentialgleichungen“ ab.
Als Felix Klein im Jahre 1892 bei Friedrich Engel anfragte, ob er die Heraus-
gabe der Werke Hermann Graßmanns leiten würde, zögerte dieser nicht, eine
selbstständige Aufgabe zu übernehmen (vgl. Abschnitt 5.7.3). Engel hatte in Leip-
zig 1889 eine a.o. Professur erhalten und arbeitete noch immer für Sophus Lie, der
ihn in seinen drei Teilen Theorie der Transformationsgruppen (B. G. Teubner,
Leipzig 1888, 1890, 1893) „unter Mitwirkung“ aufführte. Engel wurde schließlich
in Leipzig nach Lies Weggang Honorarprofessor (1899) sowie Ordinarius in
Greifswald (1904) und Gießen (1913).
Eduard Study schloss sein Habilitationsverfahren einen Tag nach Friedrich
Engel mit dem Probevortrag ab. Im Unterschied zu den bisher betrachteten Habi-
litanden war Study eine egozentrische Natur, die gefördert werden wollte, ohne zu
geben. Das musste notwendig zu Kontroversen führen, die Study nicht allein mit
Felix Klein austrug. Study wird als Einzelgänger und Autodidakt beschrieben.136
Er kam nach Studien beim Zoologen Ernst Haeckel in Jena und Theodor Reye in
Straßburg nach Leipzig, wo er sich für Kleins Vorlesungen im Sommer 1882 und
Winter 1882-83 einschrieb.137 Nach seinem Vortrag „Graphische Veranschauli-
chung Fourier’scher Reihen“ am 1. Mai 1882 im Seminar138 hatte Klein ihn für
befähigt gehalten, seine erwähnten 15 Vorträge auszuarbeiten.139
Als Study im Herbst 1883 nach München ging, blieb er in Briefkontakt mit
Klein. Entgegen Kleins Wunsch reichte Study 1884 seine Dissertation, in der er
an Graßmanns Ausdehnungslehre anknüpfte, bei Bauer und Seidel an der
Universität München ein. Study hatte zwar im Lebenslauf (zur Dissertation)
anerkannt: „Herrn Prof. Klein bin ich für vielfache persönliche Anregung und
Förderung zu ganz besonderem Dank verpflichtet.“140 Aber er überschätzte sich
und meinte, Klein müsse seine Münchener Dissertation nun in voller Länge für

134 Ebd., 707, Lie an Klein (o.D., 1885).


135 [UA Leipzig] PA 436, Bl. 4, 4R, Zitat Bl. 4R.
136 Eine Analyse dazu lieferte Yvonne HARTWIG (2005) in ihrer Dissertation.
137 [UBG] Cod. F. Klein 7 E. – Klein hielt die angekündigte Spezial-Vorlesung 1882/83 nicht,
und Study ging nach München.
138 [Protokolle] Bd. 4, 1-5; und [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E.
139 Math. Ann. 21 (1883) 141-218; KLEIN 1923 GMA III, 585; 630-710.
140 Zitiert nach HARTWICH 2005, 49.
5.4 Die Kleinsche „Heerde“ 215

die Mathematischen Annalen akzeptieren und würde ihn als Assistenten wählen.
In beiden Fällen scheiterte er.141
Study war wenig bereit, andern entgegenzukommen. Er wollte dennoch seine
nächsten Karriereschritte nur mit Kleins Unterstützung realisieren. Durch Klein
empfohlen, setzte Study ein Thema fort, dem er sich im Rahmen einer Preisauf-
gabe an der TH München bereits erfolgreich gewidmet hatte: die Anwendung der
Methode des Kalküls der abzählenden Geometrie (Chasles, Halphen, Schubert
u.a.) auf das Problem der Raumkurven vierter Ordnung. Allerdings sollte Study
später Klein wiederholt beschuldigen, ihn nicht hinreichend angeleitet zu haben,
was für eine selbstständig zu erbringende Habilitationsschrift ein sehr merkwürdi-
ges Ansinnen darstellt. Wenn wir aus heutiger Sicht schauen, war das Thema an-
spruchsvoll, mit den damaligen Methoden nicht allgemein lösbar. Wie bereits in
Verbindung mit Hermann Schubert erwähnt (vgl. 2.4.1), formulierte Hilbert hier-
auf fußend das Problem 15. Erst Bartel Leendert van der Waerden sollte eine all-
gemeine Lösung mit neuen toplogischen Methoden gelingen.142
Studys Habilitationsschrift lautete schließlich „Ueber die Geometrie der Ke-
gelschnitte, insbesondere deren Charakteristikenproblem“.143 Klein anerkannte die
fachliche Leistung mit einem drei DIN A 4 – Seiten umfassenden Gutachten vom
6. Juli 1885. Er beschrieb darin eingangs die von Chasles bereits zwanzig Jahre
zuvor gestellte „allgemeine Frage nach der Anzahl der Kegelschnitte, welche fünf
gegebenen Bedingungen genügen“ und dessen Zurückführen der Frage „auf einfa-
che aber unbewiesene Principien“. Daran hatten Schubert, Halphen u.a. ange-
knüpft; und Study „wandte die Sache so […], daß er nach denjenigen Abzählre-
geln fragt, die man zu Grunde legen muß, wenn die Chasles’schen Formeln in
allen Fällen aufrecht erhalten bleiben sollen.“ Und Klein setzte fort:
Liegt schon in dieser Formulirung eine charakteristische Tendenz – die Definitionen der Ma-
thematik so zu wählen, daß allgemeine Sätze gültig werden –, so nicht minder in der Art der
vom Verf.[asser] gewählten Entwicklung. Cand.[idat] schließt sich durchaus den Begriffsbil-
dungen und Bezeichnungen der Invariantentheorie (Gordan) an, die er in der Art mit Grass-
mann’s Ideen durchdringt, dass eine eigenartige und jedenfalls sehr prägnante Darstellung re-
sultirt. Ich lege auf die Form dieser Darstellung als solche weniger Gewicht als auf den Um-
stand, dass sie die Möglichkeit darbietet, die auf Kegelschnitte bezüglichen Untersuchunngen
auf andere einfache geometrische Gebilde, wie Punctetripel oder Punctquadrupel auf einer
Geraden, zu übertragen, wodurch eine weitgehende Perspective gewonnen ist, die der Verf. in
späteren Publicationen verfolgen will. Gleichzeitig ergeben sich bei der Darstellung der be-
kannten Theorien eine Menge interessanter Einzelheiten, worauf ich nur beiläufig verweisen
will. […]144

Nach dem positiven fachlichen Urteil bemängelte Klein noch die unzulängliche
Art der Darstellung, die vorm Druck zu beheben sei, und stimmte „für die Zulas-
sung des Cand.[idaten] zu den weiteren Habilitationsleistungen“. Er konnte sich
aber nicht enthalten, eine subjektive Bemerkung anzuschließen:

141 [StA Dresden] 10281/184, Bl. 22.


142 Vgl. HARTWICH 2005, 55-60.
143 Math. Ann. 27 (1886) 58-101.
144 [UA Leipzig] PA 993, Bl. 6-7. – HARTWICH 2005 hat diese Akte nicht benutzt.
216 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Hr. Dr. Study ist eine selbständig angelegte, feinsinnige Natur. Wenn er noch lernt, mehr als
bisher seine subjectiven Impulse den Anforderungen gegebener Bedingungen unterzuordnen,
wenn ferner seine Gesundheit hinreicht, um die Anstrengungen zu überwinden, ohne welche
ein tieferes Eindringen in die wesentlichen Probleme unserer Wissenschaft unmöglich ist, so
hoffe ich von seiner Habilitation eine wesentliche Förderung der mathematischen Studien
unserer Universität.145

Klein half, Studys Habilitationsschrift für den Druck vorzubereiten und empfahl
ihm die Studienreise nach Paris. Hilbert, der mit ihm reiste, erlebte Studys eigen-
sinniges Verhalten, der auch weiterhin aneckte und keinen Streit vermied. Klein
sah sich als Herausgeber der Mathematischen Annalen in Studys Polemiken mit
verschiedenen Kollegen (Halphen, Zeuthen, Cayley) gezogen. Klein versuchte zu
vermitteln und auszugleichen,146 bescheinigte Study schließlich „unentwegte
Rechthaberei“ und „Intoleranz“ gegenüber anderen Ansichten und war es leid, für
dessen prekäre Lage verantwortlich erklärt zu werden. Study wechselte 1888 als
Privatdozent von Leipzig (Sachsen) nach Marburg (Preußen) und versuchte da-
nach sein Glück in den USA. Dort traf ihn Klein 1893 und ebnete ihm den Weg,
indem er überaus günstig an das preußische Kultusministerium nach Berlin be-
richtete:
Ueber Study, den ich seit 3 Wochen täglich sehe, kann ich sehr günstig berichten. Der Con-
greß und das folgende Colloquium haben ihm Gelegenheit gegeben, vielfach persönliche Be-
ziehungen mit Fachgelehrten zu gewinnen und seine eigene wissenschaft.[liche] Ueberlegen-
heit hervortreten zu lassen. Ich habe meinerseits hinzufügen können, dass Study was selbstän-
dige Gestaltungskraft angeht einer unserer besten jungen Leute ist, und gleich hinter Hilbert
u. Minkowski rangirt.147

Study, der das offensichtlich nicht kannte, erhielt in Preußen ein Extraordinariat
(Bonn 1894) und Ordinariate (Greifswald 1897; Bonn 1904). Sein Verhältnis zu
Klein blieb distanziert. Beim Schreiben eines ENCYKLOPÄDIE-Artikels „Theorie
der allgemeinen und höheren komplexen Größen“ (Bd. I, 147-83) provozierte
Study den nächsten Eklat. Er hatte fast zwei Jahre für den relativ kurzen Beitrag
benötigt und tolerierte schwer Änderungswünsche, die der Band-Redakteur Franz
Meyer, Hilbert als Autor am selben Band sowie Klein erbaten. An Selbst-
überschätzung leidend, empörte sich Study darüber, dass Klein eigene Arbeiten zu
zitieren empfohlen habe: „Es ist gar nicht zu glauben, mit welcher Schamlosigkeit
Klein diese Encyklopädie für seine Reclamezwecke ausnützt.“148 Klein hatte
berechtigt Kritik geübt, denn Studys Entwurf ließ wichtige Forscher zum Gebiet
vermissen, wie etwa Hamilton, auf den die Darstellung der komplexen Zahlen als
Paare von reellen Zahlen und die Quaternionen zurückgingen.149

145 [UA Leipzig] PA 993, Bl. 7.


146 Ausführlich dargestellt bei HARTWICH 2005, 60-63, 73, 74-86.
147 [UBG] Cod. Ms F. Klein 1 C 2: Bl. 70 (Klein an Althoff, Briefentwurf v. 12.9.1893). – Im
Unterschied zu Kleins Lob über Study in dieser Originalquelle lesen wir falsch in der Auto-
biographie des Mathematikers Gerhard KOWALEWSKI (1950, 140): „Selbstverständlich hat er
[Klein] ihn [Study] bei keiner Gelegenheit empfohlen.“
148 Vgl. HARTWICH 2005, 96-97.
149 Vgl. hierzu HASHAGEN 2003, 453.
5.4 Die Kleinsche „Heerde“ 217

Später musste Study zugestehen, dass er Klein verschiedentlich Unrecht getan


hatte, da dieser schon Erkenntnisse besessen hatte, die er selbst neu gefunden zu
haben glaubte. Er brach dennoch mit Klein.150
Study erzielte Resultate, die als eine der „originellsten und konsequentesten
Beiträge zur Geometrie im Geiste des Erlanger Programms“ bezeichnet worden
sind.151 Dennoch rieb er sich immer wieder polemisch an Kollegen und insbeson-
dere an Klein, was Hermann Weyl noch 1949 veranlasste, gegen „E. Study, Felix
Klein’s contemporary and life-long enemy“, aufzutreten.152

5.4.2 Ausländische Studenten bei Klein

Die zentrale Lage und die Position der Universität Leipzig im deutschsprachigen
Raum sowie Kleins internationale Kontakte führten dazu, dass die Zahl der aus
dem Ausland zu ihm kommenden Studenten und jungen Wissenschaftler wuchs.
So wie Sophus Lie nordischen Mathematikern schon zuvor empfohlen hatte, nicht
in Berlin sondern bei Klein zu studieren, weil sie dort unterstützt werden würden,
empfahlen Kollegen aus Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich-Ungarn,
der Schweiz und den USA ihren Studenten den Weg zu Klein.

5.4.2.1 Der erste Franzose und der erste Brite

Ab 1880/81 studierte der noch unpromovierte Georges Brunel als erster Franzose
zwei Semester lang bei Klein. Der erste Brite Arthur Buchheim, der bei Henry
John Stephen Smith in Oxford ausgebildet worden war, kam ein halbes Jahr später
und blieb ebenfalls zwei Semester.
Buchheim beteiligte sich im Seminar mit drei Vorträgen (9.5., 14.11., 16.11.
1881) an der Literaturanalyse zu Abelschen Integralen; und Klein unterstützte
seine weitere Laufbahn mit einem Gutachten.153 Obgleich Buchheim bereits im
Jahre 1888 verstarb, publizierte er 24 Artikel, die z.T. noch jüngst zitiert wur-
den.154 Study knüpfte an dessen liniengeometrische Arbeiten an.155
Brunel, dessen ungewöhnlich nationalistische Töne in Briefen an Poincaré
sich auf das Verhältnis Klein – Poincaré auswirken sollten (vgl. 5.5.3.2), kam mit
einem Empfehlungsschreiben von Gaston Darboux.156 Klein fühlte sich Darboux
gegenüber verpflichtet, Brunel zu eigenen Resultaten zu führen. Nachdem Brunel
dreimal im Seminar vorgetragen hatte, „Ueber die Bestimmung des Geschlechtes

150 Vgl. HARTWICH 2005, 98.


151 Ebd., 106-12; ZIEGLER 1985, 202.
152 WEYL 1949, 535.
153 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 8: 324/Anl.: Gutachten F. Kleins über A. Buchheim, 30.4.1882..
154 Vgl. https://nickhigham.wordpress.com/2013/01/31/arthur-buchheim/ (Einsicht: 4.9.2017).
155 Vgl. HARTWICH 2005, 36.
156 Vgl. hierzu RICHTER 2015; TOBIES 2016.
218 5 Professur für Geometrie in Leipzig

p“ (am 20.11.1880), „Ueber die Analysis situs“ (31.1.1881) und „Ueber die
Mannigfaltigkeitslehre“ (2.5.1881)157, informierte Klein Darboux:
Ich muss Ihnen doch ein paar Worte über Brunel schreiben. Er ist merkwürdig receptiv, es
gibt kaum etwas, was er nicht gelesen und auch wirklich verstanden hat. Dagegen will es mit
der Productivität nur langsam vorwärts; alle Versuche, ihn zu Arbeiten in grösserem Style zu
veranlassen, (und an denen habe ich es nicht fehlen lassen) sind bisher gescheitert. Erst ganz
neuerdings hat er Untersuchungen über Krümmungsradien begonnen, bei denen ich ihn na-
türlich unterstütze, aus denen hoffentlich etwas publikationsfähiges wird. Diess schliesst na-
türlich nicht aus, dass er mir persönlich sehr werth ist. Er ist im Verkehr liebenswürdig, nur
nicht besonders gewandt, die deutsche Sprache macht ihm trotz aller Uebung noch immer viel
Schwierigkeit. […]158

Kurz darauf meldete Klein Fortschritte: „Brunel hat mir neuerdings ein Manu-
script gebracht, in welchem er Formeln für Krümmungsverhältnisse bei Curven in
n Dimensionen zusammengestellt hat; ich bat ihn, mir dasselbe für die Annalen
auszuarbeiten.“159 Klein hatte das richtige Mittel gefunden und Brunel auf Ca-
mille Jordans « Essai sur la géométrie à n dimensions » (Bulletin de la Société
Mathématiques de France, t. III, 103-73) gelenkt. So vollendete Brunel am 3. Juni
1881 seine erste Arbeit: « Sur les propriétés métriques des courbes dans un espace
linéaire à n dimensions » (Math. Ann. 19 (1882) 37-55). Er erhielt bereits 1884 in
Bordeaux eine Professur. Seine spätere Mitarbeit an der ENCYKLOPÄDIE (Band II,
Bestimmte Integrale, 1899) können wir als Dank an Klein interpretieren.

5.4.2.2 Die ersten US-Amerikaner

Irving W. Stringham, zwei Jahre älter als Klein, hatte erst 1880 unter James Jo-
seph Sylvester an der Johns Hopkins University in Baltimore mit dem Thema
„Regular Figures in n-dimensional Space“ promoviert und kam als erster US-
Amerikaner. Enthusiastisch schrieb er von Leipzig aus an seinen Universitätsprä-
sidenten Daniel Coit Gilman über Professor Klein’s wonderful critical faculty,
und über die Internationalität: one Englishman, one Frenchman, one Italian, and
one American (myself).160 Stringham beherrschte sehr gut Deutsch und hielt in
Kleins Seminar drei Vorträge: Vierdimensionale reguläre Körper (29.11.1880),
Gruppen von Bewegungen bei vierdimensionalen Körpern (28.2.1881), Zuord-
nung einer Gruppe auf sich selbst (23.4.1881), wozu er ausführlich in Kleins
Protokollbuch eintrug.161 Stringham referierte über Ergebnisse seiner Dissertation
und präsentierte beim dritten Vortrag bereits neue Ergebnisse, die auf Kleins An-
regung basierten. Er untersuchte analytisch, welche Gruppen von linearen Trans-

157 Vgl. [Klein-Protokolle] Bd. 2, 76-79; 114-20; Bd. 3, 14-19.


158 [Paris] 72-73, Klein an Darboux, Brief v. 3.5.1881; vgl. ausführlicher TOBIES 2016.
159 Ebd., 74, Brief v. 28.5.1881.
160 Vgl. http://www-history.mcs.st-andrews.ac.uk/Biographies/Stringham.html
161 [Protokolle] Bd. 2, 46-66, 147-64; Bd. 3, 31-50. – In PARSHALL/ROWE 1994, 255, Vortrags-
titel in Englisch übersetzt, wobei dort der dritte Vortrag mit neuen Ergebnissen fehlt.
5.4 Die Kleinsche „Heerde“ 219

formationen in sich es bei vier Veränderlichen gibt und welche davon reguläre
Körper liefern, wobei er hervorhob:
Das Princip, auf welches die Betrachtung des Problems gegründet wird, hat Herr Prof. Klein
in einem Vortrag „Ueber die Bewegungen im Nicht-Euclidischen Raum“ voriges Jahr gege-
ben (Siehe Protocolbuch des Wintersemesters 1880-1, p. 97).162

Noch in Sachsen arbeitete Stringham einen Artikel aus, dessen Ergebnisse in Dis-
kussion mit Klein entstanden. Der Artikel erschien in der ältesten US-amerikani-
schen mathematischen Zeitschrift von längerem Bestand, dem 1878 vom Briten
James Joseph Sylvester gegründeten American Journal of Mathematics.163 Bereits
1882 erhielt Stringham eine Professur an der University of California in Berkeley.
Die nächsten beiden US-Amerikaner studierten ab Sommer 1884 in Leipzig,
nachdem Felix Klein das Angebot abgelehnt hatte, Nachfolger Sylvesters in Bal-
timore zu werden (vgl. Abschnitt 5.8.1). Frank Nelson Cole und Henry Burchard
Fine kamen mit ungenügenden Sprachkenntnissen. So schrieb Otto Hölder am 23.
April 1884: „Da ist ein Italiener, dort ein Amerikaner, der weder deutsch noch
französisch kann.“164 Cole und Fine besuchten zwei Semester lang Vorlesungen
von Klein und nahmen im Sommer 1885 auch am funktionentheoretischen Semi-
nar teil, ohne vorzutragen. Sie gelangten relativ schnell zum Abschluss ihrer Pro-
motion. Fine, von Study unterstützt165, reichte seine Dissertation „On the singu-
larities of curves of double curvature“ am 27. Mai 1885 in Leipzig ein.166 Fine
war Kleins einziger Promovend, der den Doktortitel mit einer fremdsprachigen
Dissertation an einer deutschen Universität erwarb; er lud Klein später (1893;
1896) nach New Jersey (Princeton University) ein (vgl. Abschnitte 7.5.3; 8.1.3).
Der andere, Frank Nelson Cole, promovierte 1886 an der Harvard University
mit der von Klein angeregten Arbeit A Contribution to the Theory of the General
Equation of the Sixth Degree. Diese wurde im selben Band des American Journal
of Mathematics (8 (1886), 265-86) publiziert wie die Dissertation von Fine.
Neben dieser Zeitschrift, inzwischen von Simon Newcomb geleitet167, existierte
damals nur noch eine weitere mathematische Zeitschrift in den USA, was ein
Licht auf den Forschungsstand wirft. Cole, der zunächst an der Harvard Univer-
sity lehrte und seine erste Professur 1888 an der University of Michigan erhielt,
brachte Kleins geometrisches Herangehen an die Funktionentheorie mit in die
USA und reichte dessen inspirierende Begeisterung weiter.168

162 [Protokolle] Bd. 3, 32.


163 Stringham, I. (1881): “Determination of the finite quaternion groups”. American Journal of
Mathematics 4 (1–4) 345–57.
164 Otto Hölder an seine Eltern, 23.4.1884, in HILDEBRANDT et. al. 2014, 142.
165 PARSHALL/ROWE 1994, 194.
166 Vgl. KÖNIG 1982, A6-3. – Publiziert in American Journal of Mathematics 8 (1886) 156-77.
167 Newcomb kam 1884 auf die zuvor Felix Klein angebotene Professur von Sylvester an der
Johns Hopkins University in Baltimore (vgl. Abschnitt 5.8.1).
168 Vgl. PARSHALL/ROWE 1994, 196-97.
220 5 Professur für Geometrie in Leipzig

5.4.2.3 Die Italiener

Guiseppe Veronese besaß bereits den Doktortitel, als er zum Wintersemester


1880/81 nach Leipzig kam. Er war Cremonas Assistent in Rom gewesen, der die
Studien bei Klein empfahl. Veronese gab in Kleins Seminar am 3. Januar 1881
einen Überblick über seine bisher schon publizierten Arbeiten zur „Theorie der
projectivischen Gruppen“ und trug ausführlich „Ueber einige merkwürdige Con-
figurationen“ in das Protokollbuch ein.169 Im Sommer stellte er im ersten Vortrag
des Semesters (Ueber die Darstellende Geometrie im Raume von 4 Dimensionen,
25. April 1881)170 neue Ergebnisse vor, die er in Abstimmung mit Klein für die
Mathematischen Annalen weiter ausarbeitete: in Band 18 (1881), 448, erschien
ein kurzer Auszug über „Die Anzahl der unabhängigen Gleichungen, die zwischen
den allgemeinen Charakteren einer Curve im Raume von n Dimensionen stattfin-
den“ (datiert Juni 1881) mit dem Hinweis, dass der hier mitgeteilte Satz im
nächsten Heft ausführlicher behandelt wird.171
Der nächste ebenfalls promovierte Italiener, Francesco Gerbaldi, absolvierte
im Sommer 1883 ein Zusatzstudium bei Klein. Er hatte schon erfolgreich publi-
ziert und war Assistent von Enrico D’Ovidio in Turin gewesen. Gerbaldi sprach
im Seminar „Ueber die linearen Differentialgleichungen zweiter Ordnung, welche
algebraische Integrale besitzen“. Im Kontext einer Polemik Kleins mit Lazarus
Fuchs (Abschnitt 5.5.5) ist hervorhebenswert, dass Klein Gerbaldi die Aufgabe
stellte, Arbeiten von Fuchs mit seinen eigenen zu vergleichen:
Die Methode, welche wir jetzt auseinandersetzen und die einfachste ist, verdanken wir Herrn
Prof. Klein (Math. Ann. Bd. IX und XII). Herr Prof. Fuchs hat (Borchardts Journal, Bd. 81
und 85) eine andere Methode gegeben. Er hat die Frage unter welchen Umständen eine line-
are Diff.gl. II. Ordnung algebraische Integrale besitzt auf die folgende Frage zurückgeführt:
wann werden gewisse aus der gegebenen eindeutig ableitbare lineare Differentialgleichungen
(deren Ordnungszahl nicht größer als zwölf) durch Wurzeln rationaler Functionen befriedigt.
Zu diesem Zwecke führte er den Begriff der Primform ein, und zeigte, daß der Grad der Prim-
formen niedrigsten Grades in keinem Falle den zwölften überschreite.172

Gerbaldi erklärte die Methode und den entsprechenden Beweis von Fuchs und
schlussfolgerte, dass Kleins Methode (Bd. XII) einfacher sei. Gerbaldi blieb nur
ein Semester; in den Mathematischen Annalen erschien erst im Band 50 (1898)
eine Arbeit von ihm, die engen Bezug zu Kleins, Valentiners und Wimans Ergeb-
nissen zu Symmetriegruppen besaß.173
Giacinto Morera, der dritte italienische Mathematiker in Kleins Leipziger
Zeit, hatte bei Eugenio Beltrami promoviert und kam mit dessen Empfehlungs-
schreiben im Herbst 1883.174 Moreras erster Seminarvortrag am 14. Juli 1884

169 [Protokolle] Bd. 2, 80-92.


170 Ebd., Bd. 3, 1-14
171 Veronese, G.: „Behandlung der projectivischen Verhältnisse der Räume von verschiedenen
Dimensionen durch das Princip des Projicirens und Schneidens“. Math. Ann. 19, 161-234.
172 [Protokolle] Bd. 5, 25-31, Vortrag am 28.5.1883, Zitat 28-29.
173 Gerbaldi, F.: “Sul gruppo semplice di 360 cillineazioni piane”. Math. Ann. 50, 473-76.
174 [UBG] Cod. Ms Klein 8: 77 (Beltrami an Klein, 7.10.1883), gedruckt in COEN 2012, 488.
5.4 Die Kleinsche „Heerde“ 221

knüpfte an Kleins Stufentheorie und den „Klein’schen Fundamentalsatz“ (Math.


Ann., Bd. 15) an.175 Klein präsentierte Moreras Ergebnisse – die seine Ideen wei-
terführten – bei den Sitzungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und
nahm sie auch in die Mathematischen Annalen auf176, wo dieser weiterhin Autor
blieb. Hurwitz urteilte im Vergleich mit eigenen Untersuchungen:
Es scheint mir ein wesentlicher Unterschied zwischen Morera’s und meinen Betrachtungen zu
sein, das sich Morera auf einen Zahlen-Modul n (welcher überdies Primzahl ist) beschränkt,
während ich simultan mehrere Moduln betrachte. Das Gemeinsame beruht darin, dass wir
beide Ihren allgemeinen Bildungsprozess für bestimmte Fälle durchführen und Morera’s Art
der Durchführung verdient vor meiner doch den Vorzug, weil sie directer ist. […]177

5.4.2.4 Mathematiker aus Österreich-Ungarn

Die in Tabelle 6 genannten Mathematiker vom damaligen Österreich-Ungarn ka-


men mehrheitlich aus tschechischen Orten: Karl Bobek, Seligmann Kantor178,
Emil Waelsch, Wilhelm Weiß, und Adolf Ameseder, ein Schüler des in Prag ge-
borenen Emil Weyr. Außerdem gehörten dazu der Ungar Gustav Raussnitz
(Gusztáv Rados) und der in Wien geborene Georg Pick, dessen Verhältnis zu
Klein in Abschnitt 5.5.7.2 ausführlicher beleuchtet wird.
Wenn sie auch nicht bei Klein promovierten, so ebnete er ihnen doch den
Weg. Drei erwarben ihren Doktortitel in Erlangen. Paul Gordan schrieb an Klein:
„Einer derselben [ihrer Schüler, R. To.] Herr Bobek in Prag hat neulich bei mir
ein […] Doktorexamen gemacht.“179 Karl Bobek promovierte am 23. Juni 1885
mit der Dissertation Über gewisse eindeutige involutorische Transformationen der
Ebene180, nachdem er bei Klein studiert und schon bei Teubner in Leipzig ein
Lehrbuch Einführung in die Theorie der elliptischen Funktionen (1884) publiziert
hatte. Wilhelm Weiß und Emil Waelsch wurden gleichfalls vorbereitet, in Erlan-
gen abzuschließen. Klein behandelte im Seminar vom Sommer 1885 „die Theorie
der algebraischen Functionen einer Veränderlichen in der Weise“,
dass die Riemann’schen Entwicklungen im Wesentlichen als bekannt vorausgesetzt werden,
dagegen einerseits die geometrische Behandlung andererseits die functionentheoretische-
arithmetische einander fortwährend entgegengestellt werden. In erster Hinsicht werden die
Arbeiten von Clebsch, Brill und [Max] Nöther zu Grunde zu legen sein, denen sich, was
Raumcurven angeht, die neuerschienenen grossen Abhandlungen von Nöther, Halphen, Va-
lentiner anreihen. In letzterer Hinsicht sind die Vorlesungen von Weierstraß und die Arbeiten
seiner Schüler, dann namentlich die Entwicklungen von Kronecker, wie von Dedekind und

175 [Protokolle] Bd. 6, 101-19 (Ueber die Bildungsgesetze einiger Modulformen n-ter Stufe).
176 Morera, G. (1885): „Ueber einige Bildungsgesetze in der Theorie der Theilung und der Trans-
formation der elliptischen Functionen“. Math. Ann. 25, 203-11 (eingereicht 3.8.1884).
177 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 991 (11.2.1885); 1013/2 (6.1.1886), Hurwitz an Klein.
178 1881 Privatdozent in Prag; seit 1886 privat in Italien; bekannt durch Möbius-Kantor Graph.
179 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 442, Bl. 47 (Gordan an Klein, 8.9.1885) .
180 Verzeichnis der Promotionen, Bd. 1: [UA Erlangen] Phil Fak, 923 (F), Akte 923. Die Arbeit
wurde in den Sitzungsberichten der Akademie in Wien (91, 1885) publiziert.
222 5 Professur für Geometrie in Leipzig

[Heinrich] Weber heranzuziehen. Dieselbe Rolle, welche in den Untersuchungen geometri-


scher Richtung der Begriff des vollen Schnittpunctsystem’s spielt, kommt bei den Untersu-
chungen der anderen Art dem Begriff der „ganzen“ algebraischen Function zu.
Klein181

Der aus Prag stammende Waelsch referierte die Arbeit von Alexander Brill und
Max Noether „Über die algebraischen Functionen und ihre Anwendung in der
Geometrie“ (Math. Ann. 7). Der im Randgebiet von Prag geborene Weiß trug über
Max Noethers Schrift „Zur Grundlegung der Theorie der algebraischen Raumkur-
ven“ vor.182 Gordan schrieb am 13. Dezember 1885 an Klein: „Die beiden Oester-
reicher, die Sie uns gesandt haben, machen sich ganz gut; nur arbeitet Weiß zu
viel, ich habe stets Angst, so wird er nicht lange aushalten.“183 Weiß promovierte
in Erlangen im Jahre 1887, Waelsch ein Jahr darauf. Auch später sandte Klein
seinen Erlanger Freunden Doktoranden, so z.B. die US-Amerikaner W.F. Osgood
und H.W. Tyler, die bei ihm in Göttingen seit 1887 studierten und 1889/90 in
Erlangen den Titel erlangten (vgl. auch 6.3.2).184
Der ungarische Mathematiker Gustav Raussnitz (so im Protokollbuch) wurde
später unter dem Namen Gusztáv Rados bekannt. Rados entstammte einer jüdi-
schen Familie aus Pest und kam nach dem Studium in Budapest zu Klein. Basie-
rend auf bereits hervorragenden zahlentheoretischen Vorkenntnissen referierte er
im Sommer 1885 die Abhandlung von Richard Dedekind und Heinrich Weber
„Theorie der algebraischen Functionen einer Veränderlichen“ sowie Inhalt und
Methoden von Kroneckers „Festschrift“ (Über den Zahlbegriff). Rados analysierte
Kroneckers Schrift besonders ausführlich, sprach an drei Terminen darüber, wo-
bei eine forschungsleitende Haltung erkennbar wurde, die der von Klein ent-
sprach. So polemisierte er gegen Kroneckers Beschränkung darauf, nur „die Ent-
wicklung der Eigenschaften der rationalen ganzen Zahlen und Funktionen [zu
betrachten,] ohne dabei dem zu Grunde gelegten Gebiete fremde Hülfsmittel zu-
zuziehen.“ Ganz im Sinne von Klein setzte Rados dagegen, „alle uns zu Gebote
stehenden Hülfsmittel“ im Folgenden zu benutzen. D.h., er präsentierte wesentli-
che Grundbegriffe von Kroneckers Arbeit, lobte die „algebraische Materialisirung
der Kummerschen idealen Zahlen oder des Dedekind-Ideals“, zog aber für die
Darstellung auch andere Methoden (explizit von Julius König) heran.185
Klein und Rados blieben langfristig in Kontakt. Rados erhielt eine Professur
an der Technischen Hochschule in Budapest. Als die Ungarische Akademie der
Wissenschaften im Jahre 1905 einen János-Bolyai-Preis (10000 Kronen) stiftete,
wurden Felix Klein und Gaston Darboux als (einzige) auswärtige Mitglieder in
die Preis-Kommission berufen, neben Julius König und Gusztáv Rados.186

181 [Protokolle] Bd. 7, 1-2, Colloquiumsbeginn am Montag, dem 27.4.1885.


182 Abhandl. Kgl. Preuß. Akad. Wiss., Phys.-Math. Kl. (1882), 1-120.
183 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 443, Bl. 48.
184 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E; vgl. auch TOEPELL 1991, 401; 410; 280; 392.
185 [Protokolle] Bd. 7, 27-50; 125-50, Vorträge am 1.6., 20.7., 27.7., 3.8.1885. – Kroneckers
Festschrift erschien u.a. im Crelle-Journal 101 (1887) 337-55.
186 Klein und Darboux kamen in Briefen vorab überein, dass der erste Bolyai-Preis 1905 an
Poincaré, der zweite 1910 an Hilbert ging, vgl. TOBIES 2016.
5.4 Die Kleinsche „Heerde“ 223

5.4.2.5 Russische und weitere osteuropäische Kontakte

In den Mathematischen Annalen publizierten früh russische Autoren, die ihre Bei-
träge in Französisch einreichten. Dazu gehörte Aleksandr N. Korkin, ein Schüler
von Tschebyschow, der nach seiner Promotion auch in Paris und Berlin studiert
hatte und u.a. herausragende Ergebnisse im Gebiet der geometrischen Zahlentheo-
rie erreichte. Als Korkin 1879 eine erste Arbeit von Andrej A. Markow an die An-
nalen-Redaktion sandte, bezeichnete es Adolph Mayer in einem Brief an Klein als
„[…] politisch, die [in schlechtem Französisch geschriebene] Arbeit aufzuneh-
men“.187 Hier hatte Mayer die Konkurrenz mit dem Crelle-Journal im Auge. Als
mit den Acta Mathematica das Mittag-Lefflersche Organ zusätzlich auf den Plan
trat (vgl. 2.4.2), erweiterte Klein mit Hilfe seiner Seminarteilnehmer das Autoren-
spektrum für die Mathematischen Annalen weiter in osteuropäische Richtung.
Matvej A. Tichomandritzky erfüllte Kleins Wunsch nach einer Übersicht über
Forscher, Institutionen und Hauptarbeitsgebiete in diesem geographischen Raum.
Der fünf Jahre ältere Mathematiker hatte von St. Petersburg aus eine Note „Ueber
das Umkehrproblem der elliptischen Integrale“ (20.6.1883) für die Mathemati-
schen Annalen geschickt, bevor er Klein in Leipzig besuchte. Nachdem er in des-
sen Seminar (21.7.1884) vorgetragen hatte, erschien eine zweite Note, die noch
jüngst zitiert wurde.188 Tichomandritzky, seit 1883 Dozent an der Universität
Charkow, lieferte Klein einen detaillierten Bericht über russische und weitere
osteuropäische (ukrainische, polnische, ungarische, böhmische) periodische Lite-
ratur und zugehörige Personen.189 Sein Bericht umfasste drei Schriften der Kaiser-
lichen Academie der Wissenschaften (St. Petersburg), Memoires, Bulletins, Me-
langes mathématiques et astronomiques, tirés des Bulletins, die nur Deutsch und
Französisch publizierten; außerden in Russisch erscheinende Organe in Moskau,
Charkow, Kazan, Odessa, Kiew, Warschau u.a. Auf dieser Basis entschied Klein
über den Zeitschriftenaustausch, gewann weitere Autoren und Studierende.
Theodor Molien war der Erste, der aus dem Baltikum zu Klein kam, zum
Winter 1883/84 (vgl. Tab. 6). Aus Moliens Seminarvorträgen190 entwickelte sich
die Arbeit Über lineare Transformationen elliptischer Funktionen. Dazu teilte
Molien im Dezember 1885 aus Dorpat (Tartu, Estland) an Klein mit, „[…] dass
meine Promotion zum Magister stattgefunden hat auf Grund der Arbeit, die ich
unter Ihrer Leitung ausführte.“191 Nachdem Kleins Assistent Friedrich Schur 1888
an der Universität Dorpat eine Professur erhalten hatte, promovierte Molien unter
ihm, und Klein nahm die Dissertation in die Mathematischen Annalen auf.192

187 Vgl. TOBIES/ROWE 1990, 106 (Brief Mayers v. 5.5.1879).


188 [Protokolle] Bd. 6, 121-26; Math. Ann. 22 (1883) 450-54 und 25 (1885) 197-202; Breshnev,
Yuri V.: “What does integrability of finite-gap or soliton potentials mean?” Philos. Trans. of
the Royal Society, Math., Physical and Engineering Sciences 366 (2008) Issue 1867.
189 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 12: 24 (Tichomandritzky an Klein, Brief v. 14.11.1884).
190 [Protokolle] Bd. 5, 254-59, Bd. 6, 25-33, Vorträge v. Molien am 4.2.1884 und 12.5.1884.
191 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 1283, Brief v. 14./26.12.1885.
192 Molien, Th. (1893): „Ueber Systeme höherer komplexer Zahlen“. Math. Ann. 41, 83-156.
224 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Diese hier angebahnten Kontakte dehnte Klein in den folgenden Jahren weiter
aus (vgl. 6.3.6.1). Sie führten zu seinen Mitgliedschaften in der Moskauer Ma-
thematischen Gesellschaft (1891), der Akademie der Wissenschaften in St. Pe-
tersburg (1895), u.a. Den Wahlvorschlag als Korrespondent der St. Petersburger
Akademie verfassten A. A. Markow und Nikolaj J. Sonin193, langjährige Autoren
der Mathematischen Annalen. Klein erkannte neue Richtungen schnell und orga-
nisierte später auch die Übersetzung russischer Lehrbücher, wozu Bücher von A.
A. Markow gehörten. Das ist nur eines von zahlreichen Projekten, das Klein im
Verein mit dem Verlag B.G. Teubner seit der Leipziger Zeit verstärkt auf den
Weg bringen sollte (vgl. Abschnitt 5.6).

5.5 FORSCHUNGSFELDER

Für Kleins Leipziger Forschungen sind vor allem die im Wettstreit mit Henri
Poincaré errungenen Ergebnisse viel diskutiert, analysiert und interpretiert wor-
den.194 Diese relativ kurze Phase intensiver Arbeit mit Ergebnissen höchsten Ni-
veaus bedarf der Einordnung. Klein hatte das Forschungsfeld, dem er sich mit
Poincaré zuwenden sollte, in München abgesteckt, an Schüler weitergegeben und
– was bisher kaum bekannt wurde – für sich selbst bereits beiseite gelegt. Seine
Worte an Adolf Hurwitz sprechen eine deutliche Sprache:
Ihre Arbeiten, von denen Sie schreiben, erfüllen mich einigermassen mit Neid. Sie wissen,
dass mir die Zahlentheorie immer wie ein gelobtes Land erscheint, in welches ich allerdings
habe einen Blick werfen dürfen, welche ich aber vielleicht nie betreten soll. Wenn ich an
meine eigenen Arbeiten über elliptische Modulfunctionen zurückdenke, werde ich weh-
müthig: so viele und schöne Perspectiven, die ich alle unausgenutzt lassen soll! Da ist es mir
ein Trost, zu wissen, dass Sie in dieser Richtung weiter arbeiten. Um so mehr will ich Sie er-
muntern, vorwärts zu gehen. Sehen Sie doch, dass Sie die Theorie des Legendre’schen Zei-
chens mit der w-Figur in explicite Verbindung bringen. Ich denke mir die Sache so.[…]

Klein versprühte neue Ideen, in welcher Richtung Hurwitz fündig werden könnte.
Für sich selbst aber meinte er im selben Brief
[…] winkt […] die Mechanik oder die math.[atische] Physik (wie Sie es nennen wollen). Erst
wenn ich die gemeistert habe, dass ich betreffs derselben originelle Ideen besitze, kann wie-
der von einer gedeihlichen mathematischen Production meinerseits die Rede sein. Wird mir
gelingen, dieses Programm durchzuführen?195

Mit diesem Brief Kleins vom 24. Oktober 1881 sollen zwei Aspekte hervorgeho-
ben werden. Erstens sah Klein Hurwitz’ mathematische Kreativität und zweifelte
wiederholt, ob er selbst mathematisch genügen würde. Keineswegs glaubte er von
sich, „the leading German mathematician of his generation and perhaps in the

193 [Archiv St. Petersburg] Fond 2, 1-1895, 73, Bl. 5, 16-17; TOBIES 2018a.
194 Vgl. vor allem ROWE 1992, 2018a, 120-27; GRAY 2013, 207-46.
195 Klein an Hurwitz, Brief v. 24.10.1881 [UBG] Math. Arch. 77: 52, Bl. 77-78.
5.5 Forschungsfelder 225

world“ zu sein.196 Zweitens meinte er zu diesem Zeitpunkt, nur im anwendungs-


orientierten Gebiet zu eigenen neuen Resultaten kommen zu können, dies –
obwohl er im Juni 1881 den Briefwechsel mit Poincaré gestartet hatte. Auch wenn
Klein von diesem Programm noch einmal abweichen sollte, begann er in Leipzig
tatsächlich in Richtung mathematischer Physik. (5.5.1)
Ein zweiter Strang von Kleins damaligem Bestreben lag im fortgesetzten Be-
mühen, die in Berlin entwickelten Ergebnisse in sein Methodenarsenal zu inte-
grieren, wenngleich in Berlin sozialisierte Mathematiker sich ihm gegenüber noch
immer skeptisch verhielten. (5.5.2)
Drittens regte ihn der Blick auf neue Forschungsergebnisse in Frankreich an,
nicht nur der Blick auf Poincarés Arbeiten allein, aber dieser doch im speziellen.
(5.5.3) Klein gelangte in Verbindung damit in seinem alten, für sich bereits ab-
gehakten Feld noch zu besonderen Resultaten. (5.5.4) Die in diesem Kontext ent-
stehende Kontroverse um und mit Lazarus Fuchs wird extra betrachtet, weil sie
nachhaltige Wirkung entfaltete. (5.5.5)
Klein entschied in Leipzig früh, die in München gewonnenen Ergebnisse sy-
stematisch darzustellen. Dazu gehörten die Schrift Über Riemanns Theorie der
algebraischen Funktionen und ihre Integrale (5.5.1.2), sein Ikosaederbuch (5.5.6)
sowie weitere Ideen und Ansätze für Monographien (5.5.7; 5.5.8).
Als Dieter GAIER (1990) aus Sicht des aktuell forschenden Mathematikers auf
die Geschichte zurück blickte, so benannte er vor allem drei Quellen aus dem 19.
Jahrhundert, welche die nachfolgende Entwicklung der Funktionentheorie maß-
geblich prägten: (1) der Riemannsche Abbildungssatz (1851, dass jedes einfach
zusammenhängende Gebiet im Komplexen sich konform auf den Einheitskreis
abbilden lässt, und dass die Abbildung nach Normierung der Abbildungsfunktion
f für einen Punkt eindeutig bestimmt ist.); (2) einen Satz von Picard (1879, dass
jede ganze nicht konstante Funktion f jeden Wert a im Komplexen mit höchstens
einer Ausnahme annimmt.); (3) die klassische Potentialtheorie.197
Die Ausgangspunkte spiegeln sich deutlich in Kleins Arbeiten.

5.5.1 Mathematische Physik bzw. Physikalische Mathematik

Der Begriff „physikalische Mathematik“ für Kleins Herangehen stammt von Ar-
nold Sommerfeld.198 Klein, der auch in Briefen an Lie immer mal wieder mit dem
physikalischen Feld geliebäugelt hatte, empfing in Leipzig Impulse durch Carl
Neumann. Dabei erlangte Klein nicht nur in Neumanns ureigensten Gebiet, der
Potentialtheorie, neue Resultate. Klein nutzte den physikalischen Ansatz auch als
heuristisches Prinzip, um Riemanns Funktionentheorie zu beschreiben.

196 Jeremy GRAY (2013, 226) schrieb über Klein für dieselbe Zeit: “He was ambitous, he had
every reason to believe he was the leading German mathematician of his generation and per-
haps in the world, and he was beginning to shape himself as the heir of Riemann.”
197 GAIER 1990, 363-64.
198 SOMMERFELD 1919, 301.
226 5 Professur für Geometrie in Leipzig

5.5.1.1 Lamésche Funktion, Potentialtheorie und Carl Neumann

In Abschnitt 5.3.1 wurden bei der Lehrabstimmung Differenzen mit Carl Neu-
mann angedeutet. Diese Differenzen korrespondierten mit diesem Forschungsfeld.
In seiner ersten Leipziger Vorlesungsstunde am 26. Oktober 1880 hatte Klein
Carl Neumanns Vorlesungen über Riemann’s Theorie der Abel’schen Integrale
(Leipzig: B.G. Teubner, 1865) als eine grundlegende Literatur hervorgehoben.199
Neumann hatte sich, wie der befreundete Clebsch, als einer der Ersten mit Rie-
manns Arbeiten auseinandergesetzt, im Jahre 1865 gar ein zweites Buch zum
Thema bei Teubner publiziert: Das Dirichlet’sche Princip in seiner Anwendung
auf die Riemann’schen Flächen. Somit sah Klein bei Neumann gute Anknüp-
fungspunkte für seine physikalisch-mathematischen Interessen:
Die erste förderliche Anregung für meine diesbezüglichen Arbeiten empfing ich bei meiner
Übersiedelung nach Leipzig 1880 durch den Verkehr mit Carl Neumann. Von hier aus sind
die beiden Aufsätze über Lamésche Funktionen entstanden, die ich 1881 in den Math. Anna-
len Bd. 18 veröffentlichte. Auch meine Schrift über „Riemanns Theorie der algebraischen
Theorie der algebraischen Funktionen und ihrer Integrale“, die ich 1882 folgen ließ […], läßt
die physikalische Beeinflussung nicht verkennen; sie nimmt ihren Ausgangspunkt geradezu
vom physikalischen Denken.200

Klein notierte: „Im Verkehr mit Neumann: Lamésche F.[unktionen] Konfokale


Körper.“201 Allerdings fehlt in den Arbeiten „Ueber Lamé’sche Functionen“ (ein-
gereicht im Januar 1881) und „Ueber Körper, welche von confocalen Flächen
zweiten Grades begränzt sind“ (14. März 1881) jeder Hinweis auf Neumanns An-
regung. Klein merkte nur an, dass Neumann andere Bezeichnungen benutzte.202
Dessen entsprechender Beitrag wurde im selben Band der Mathematischen An-
nalen vor Kleins Arbeit über Lamésche Funktionen publiziert und sollte wohl die
gemeinsame Richtung andeuten. Während Neumann am Ende seines Artikels ex-
plizit auf Kleins folgende interessante Entwicklungen hinwies,203 begab sich Klein
auf Neumanns Feld, ohne ihn maßgeblich zu zitieren. Das widersprach Kleins
sonstigem Herangehen und barg womöglich Konfliktpotential. Jedenfalls konsta-
tierte er kurze Zeit später: „Beginnender Gegensatz zu Neumann.“204
Klein sandte seine Arbeiten mit dem Bemerken an Darboux, „[..] in denen ich
zwei Sätze bewies, die bisher unbekannt gewesen zu sein scheinen und doch von
primaerer Wichtigkeit sind, wenn man Lamésche Functionen anschauungsmässig

199 Vgl. KLEIN 1987, 12.


200 KLEIN 1922, GMA II, 507.
201 Klein in JACOBS 1977, Persönliches betr. Leipzig, Bl. 1; zu Neumann vgl. auch SCHLOTE
2004, 2017; zu den Promotionsverfahren König 1982, A6-2 bis A6-3.
202 Klein, F. (1881): „Ueber Körper, welche von confocalen Flächen zweiten Grades begränzt
sind“. Math. Ann. 18, 410-27, die Anmerkung befindet sich auf 421.
203 Neumann, C. (1881): „Ueber die Mehler’schen Kegelfunctionen und deren Anwendung auf
elektrostatische Probleme“. Math. Ann. 18, 196-236.
204 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges über Leipzig, Bl. 1.
5.5 Forschungsfelder 227

erfassen will.“205 Einer der Sätze war das Oscillationstheorem, das Klein erst in
seiner Arbeit „Zur Theorie der Laméschen Functionen“ (1890) so bezeichnete.
Darin vertiefte er die Ansätze von 1881, unterstrich die Rolle dieses Theorems für
die Potentialtheorie und die Theorie der linearen Differentialgleichungen zweiter
Ordnung und führte den Begriff „automorphe Funktionen“ ein:
Hiermit aber ist für den Fall des hyperelliptischen Gebildes f diejenige conforme Abbil-
dung geleistet, deren Möglichkeit und Bestimmtheit ich in Band 19 der mathematischen An-
nalen (Weihnachten 1881) für beliebige algebraische Gebilde behauptet habe. Es war bis
jetzt nicht gelungen, dieses letztere Theorem auf andere als durch Continuitätsbetrachtungen
zu erweisen, die von der in der η-Ebene gelegenen Figur ihren Ausgang nehmen: hier haben
wir, allerdings nur für den einfachen Fall eines hyperelliptischen Gebildes mit sechs reellen
Verzweigungspuncten, eine Construction des betr. η vom gegebenen algebraischen Gebilde
aus.
Es knüpft sich hieran noch eine weitere neue Bemerkung, welche auf die oben gegebene Ein-
führung homogener Variabler zurückgeht. Bekanntlich sind λ und f in dem soeben ge-
fundenen η eindeutig; sie stellen solche eindeutige Functionen von η vor, welche sich bei un-
endlich vielen linearen Substitutionen von η reproduciren (ich möchte vorschlagen, solche
Functionen überhaupt automorphe Functionen von η zu nennen).206

Kleins spätere Kurzbeschreibung für automorphe Funktionen lautete:


Automorphe Funktionen sind solche, um die Sache hier nur schnell zu erklären, die der
Funktionalgleichung
⎛ α z + βi ⎞
f ⎜⎜ i ⎟⎟ = f (z )
⎝ γ i z + δi ⎠
für eine Reihe von Indizes i, eventuell für unendlich viele, genügen, also im weitesten Sinne
Verallgemeinerungen der periodischen Funktionen, indem die Addition der Periode durch
eine lineare Substitution ersetzt ist.207

Als Klein an Band II seiner Gesammelten Abhandlungen (1922) arbeitete, hatte


sich das Gebiet inzwischen weiterentwickelt. So versah er den Titel der (zweiten)
Arbeit von 1881 mit einem Zusatz: „Über [die Randwertaufgabe des Potentials
für] Körper, welche von konfokalen Flächen zweiten Grades begrenzt sind“.208 Er
betrachtete darin die „fundamentale Potentialaufgabe, aus den Werten des Poten-
tials in den Punkten einer Oberfläche den Verlauf desselben im Innern des von der
Oberfläche begrenzten Körpers zu bestimmen“.209 Wenig später sollte es Klein in
Göttingen gelingen, auch in diesem Feld fruchtbar anzuregen (Abschnitt 6.3.4).

205 [Paris] 75 (Klein an Darboux, 10.6.1881); KLEIN 1922 GMA II, 507; zur Einordnung der
Ergebnisse in die Potentialtheorie vgl. L. Lichtenstein, „Neuere Entwicklungen der Potential-
theorie. Konforme Abbildung“. ENCYKLOPÄDIE Bd. II. 3.1., 177-377, bes. 189-90.
206 Göttinger Nachrichten 1890, Nr. 4, 85-95, Zitat 94 automorph: von griech. αὐτός „selbst“ und
griech. μορφή „Gestalt“, „Form“. (Vgl. Abschnitte 5.5.3.2; 5.5.5).
207 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 275.
208 KLEIN 1922 GMA II, 521.
209 Ebd.
228 5 Professur für Geometrie in Leipzig

5.5.1.2 Über Riemanns Theorie der algebraischen Funktionen und ihrer Integrale

Kleins Schrift „Über Riemanns Theorie…“ wurde im Jubiläumsbuch des Teub-


ner-Verlags als Kleins erste Monographie gefeiert und erklärt, dass sie
eine Darstellung der Theorie auf anschauungsmäßiger geometrisch-physikalischer Grundlage
gibt, indem sie zu zeigen sucht, dass Riemanns Theorie der algebraischen Funktionen und ih-
rer Integrale nichts anderes ist als eine mathematische Formulierung derjenigen Anschauun-
gen und Tatsachen, welche die physikalische Betrachtung der Lehre von den stationären
Strömungen der Wärme oder Elektrizität zutage fördert, sofern man sie auf den Fall beliebig
zusammenhängender geschlossener Flächen überträgt.210

Klein fasste mit dieser Schrift erstmals Ergebnisse zusammen, die er seit der
Münchener Zeit gewonnen hatte, mit dem Ziel, sie für die Nachwelt zu erhalten:
Ich selbst habe mittlerweile an einer kleinen Schrift über Riemann’s Theorie gearbeitet, die
ich bei Teubner erscheinen lassen will. Die Sache selbst kennen Sie vom Sommersemester
her; doch machte es mir viel Mühe, dieselbe in geschickte Form zu bringen. […] Sie können
sich denken, wie sehr ich mich zu der immerhin langweiligen Ausarbeitung habe zwingen
müssen. Aber man ist wohl genöthigt, so zu verfahren; andernfalls verlieren sich alle die
Ideen, mit denen man ab und zu sich beschäftigt, im Sande.211

Klein stützte sein physikalisches Herangehen nicht nur auf Riemann, sondern ins-
besondere auf Thomson und Tait sowie Carl Neumann.212 Er setzte bisherige
Arbeiten über Riemanns Theorie als bekannt voraus und betonte Ergebnisse von
H. A. Schwarz, Georg Hettner, Friedrich Schottky. Klein hatte von Schottky er-
fahren, dass dessen ähnliche Untersuchungen ebenfalls von der „Betrachtung der
Strömungen einer inkompressiblen Flüssigkeit“ ausgegangen waren und er nur
auf Weierstraß’ Anraten den physikalischen Ansatz durch die „Bezugnahme auf
Schwarz’ Untersuchungen über konforme Abbildung ersetzt“ hatte.213 Sich der
Vorarbeiten bewusst, reklamierte Klein für sich die Idee, „geschlossene Flächen
im Raume der funktionentheoretischen Betrachtung zugrunde zu legen und damit
die eigentlichen Grundgedanken der Riemannschen Theorie zu fassen“. Dabei
berief er sich auf einen (vermeintlichen) Hinweis von Friedrich Prym – der
Riemann noch selbst gehört hatte – und benutzte beliebig gegebene krumme
Flächen im Raume als Träger komplexer Ortsfunktionen.214 Zwar sind „krumme
Flächen“ keine Riemannschen Flächen, aber das Herangehen ist sinnvoll, wenn
man von der metrischen zur konformen Struktur der Fläche übergeht.215
Arnold Sommerfeld beschrieb die Grundideen wie folgt:

210 SCHULZE 1911, 306-307. – KLEIN 1882; 1923 GMA III, 478 und 499-573.
211 [UBG] Math. Arch. 77: 51, Klein an Hurwitz, Brief v. 20.9.1881 von Borkum.
212 KLEIN 1882; 1923 GMA III, 478 und 499-573; KLEIN 1987.
213 Schottky, F. (1877): „Ueber die conforme Abbildung mehrfach zusammenhängender ebener
Flächen“. Crelle-Journal 83, 300-51; Klein ordnete Schottkys Theoreme als spezielle Fälle
unter seine eigenen gewonnenen Resultate, KLEIN 1923 GMA III, 572-73.
214 Beltrami hatte bereits Flächenstücke behandelt und dabei die Randwertaufgabe gestellt. –
Prym akzeptierte Kleins Herangehen, erklärte aber, dass er selbst das nicht angeregt habe.
Vgl. KLEIN 1923 GMA III, 479; 501-502; Zitat 479; vgl. auch LAUGWITZ 1999, 112-14.
215 Für diesen Hinweis dankt die Autorin Erhard Scholz.
5.5 Forschungsfelder 229

Die Idee der Riemannschen Fläche, die Riemann in seiner Dissertation einführt und durch
eine Andeutung am Schlusse derselben erweitert, bildet Klein zur Vorstellung der geschlos-
senen „Klein-Riemannschen Fläche“ aus. So wie die komplexe Ebene funktionentheoretisch
am besten durch die Kugel ersetzt wird, lässt sich eine verzweigte Riemannsche Ebene von
höherem Geschlecht ersetzen durch eine geschlossene singularitätenfreie räumliche Fläche
von mehrfachem Zusammenhange. Diese Fläche wird gleichmäßig mit leitender Masse belegt
gedacht und bildet einen Konduktor216 für elektrische Strömung. Die auf der Fläche eindeuti-
gen Potentiale bilden die Bausteine für die Theorie der algebraischen Funktionen der Fläche
und ihrer Integrale. Die Unstetigkeitspunkte der Potentiale sind die Quellen und Senken der
Strömung; es sind zugleich Punkte, in denen die Elektroden als Stromzu- und abführung an
den Konduktor gelegt zu denken sind. Indem man unendlich viele Elektroden transversal
längs eines Rückkehrschnittes der Fläche aneinander reiht, erhält man als Potentiale die über-
all endlichen Integrale der Fläche (Integrale der ersten Gattung). Integrale zweiter und dritter
Gattung ergeben sich bei punktförmigen zusammenfallenden oder getrennten Elektroden; die
auf der Fläche eindeutigen Funktionen, die algebraischen Funktionen des Gebildes, werden
als Sonderfall aus den Potentialfunktionen aufgebaut.
Das ist nicht eigentlich mathematische Physik, was hier getrieben wird, sondern physikalische
Mathematik.217

Klein betonte, dass es ihm auf „Überblick über Umfang und Leistung der Me-
thode“ ankomme. Er hatte die Schrift in drei Abschnitte eingeteilt: 1) Einleitende
Betrachtungen; 2) Exposition der Riemannschen Theorie und 3) Folgerungen.
Unter Folgerungen finden wir seine Bemerkung, die später als eine Modell-
vorstellung des nach ihm benannten Kleinschen Schlauches bezeichnet wurde.
Ausgehend von seiner Klassifikation geschlossener Flächen nach dem Geschlecht
p betrachtete Klein in §23 „Berandete Flächen und Doppelflächen“.218 Mit derarti-
gen Flächenklassifikationen hatte er sich bereits in den 1870er Jahren befasst und
war im Dialog mit Ludwig Schläfli zu Ergebnissen im Gebiet der Flächentopolo-
gie gelangt. Beim Studium von nicht-orientierbaren Flächen war der Begriff der
„Doppelfläche“ eingeführt worden (vgl. 3.1.3.1). Klein ordnete diese spezielle
Fläche 1882 mit p=1 zu den „gewissen unberandeten Doppelflächen“:
Man kann sich von denselben ein Bild machen, indem man etwa ein Stück eines Kautschuk-
schlauches umstülpt und nun so sich selbst durchdringen läßt, daß bei Zusammenbiegung der
Enden die Außenseite mit der Innenseite zusammenkommt. – Bezüglich aller dieser Flächen
besagen die früheren Sätze, daß die Abbildbarkeit der einzelnen Fläche auf eine zweite der-
selben Art das Bestehen einer, aber nur einer, Gleichung zwischen den reellen Konstantenn
der Flächen voraussetzt, daß aber die Abbildung, wenn überhaupt, in unendlich vielen Weisen
geschehen kann, indem man ein doppeltes Vorzeichen und eine reelle Konstante zu beliebiger
Verfügung hat.219

KLEIN/ROSEMANN 1928 enthält dazu erstmals eine Abbildung (vgl. Abb. 24).220

216 Konduktor: Leiter.


217 SOMMERFELD 1919, 301.
218 Z.B.: Das Möbius-Band ist eine nichtorientierbare (einseitige) Fläche (man kann nicht zwi-
schen oben und unten bzw. außen und innen unterscheiden). Das Zylinderband ist eine zwei-
seitige Fläche mit Rand. Kugel und Torus sind zweiseitige Flächen ohne Randkurven.
219 KLEIN 1923 GMA III, 571.
220 HILBERT/COHN-VOSSEN 1932, 271-76, bietet eine neue Abbildung; die Begriffe Kleinscher
Schlauch und Kleinsche Fläche werden hier synonym verwendet, bottle in der Übersetzung.
230 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Abb. 24: Kleinscher Schlauch

Die zitierte erste Beschreibung Kleins stammt aus seiner Schrift Über Riemanns
Theorie der algebraischen Funktionen und ihrer Integrale (B.G. Teubner. Leipzig
1882), die er ursprünglich noch durch Beweise ergänzen wollte. Resultate dazu
flossen in seine Arbeit „Neue Beiträge zur Riemannschen Funktionentheorie“
(Math. Ann. 21), in Vorlesungen sowie in die Monographien KLEIN/FRICKE
(1890/92) und FRICKE/KLEIN (1897/1912). Wesentliche Fortschritte erzielte
schließlich Hermann Weyl, wie kurz erwähnt (vgl. 3.1.3.1). Weyl erklärte in der
aus seiner Vorlesung entstandenen Schrift Die Idee der Riemannschen Fläche
(1913) Riemannsche Flächen (neu) als reell zweidimensionale Mannigfaltigkei-
ten, die eine komplexe Struktur tragen (ausgezeichnet durch „Ortsuniformisie-
rende“). Weyl benutzte Hilberts Beweis des Dirichlet-Prinzips für harmonische
Funktionen mit vorgegebenen Randbedingungen, um komplex analytische Funk-
tionen auf der Fläche einzuführen. Er urteilte:
Diese Auffassung des Begriffs der Riemannschen Fläche, in anschaulicher Form zuerst von
F. Klein in seiner Schrift „Über Riemanns Theorie der algebraischen Funktionen und ihrer
Integrale“ entwickelt, ist allgemeiner als diejenige, deren sich Riemann selbst in seinen
grundlegenden Arbeiten über die Theorie der analytischen Funktionen bedient. Es kann aber
kein Zweifel sein, daß erst bei dieser verallgemeinerten Fassung die Riemannschen Ideen in
ihrer vollen Einfachheit und Kraft hervortreten.221

Klein hatte seine 82 Seiten umfassende Schrift vor einem tieferen Blick in Poinca-
rés Noten am 7. Oktober 1881 auf Borkum vollendet. Auf diese ostfriesische Insel
hatte ihn Prof. Dr. med. Ernst Leberecht Wagner, Leiter der Medizinischen Poli-
klinik der Universität Leipzig, erstmals aus gesundheitlichen Gründen geschickt.
In Leizig hatte Klein bei arger Hitze unter „Asthma in Verbindung mit Heufieber“
gelitten. Er nutzte den Urlaub mit Frau und Sohn Otto nicht nur zum Baden und
zu Treffen mit Kollegen (Aurel Voß; Georg-Elias Müller)222, sondern auch zum
Schreiben. Die ostfriesischen Inseln sollten für Klein wiederholt Ziele sein, wo er
Erholung und „Produktionstrieb“ kombinieren konnte.

221 WEYL 1913, 35; 31955, 29-30. – Für das Urteil über Weyl dankt die Autorin Erhard Scholz.
222 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges aus Leipzig, Bl. 1.
5.5 Forschungsfelder 231

5.5.2 Der Blick nach Berlin

Ich hatte früher, als ich noch ganz im geometrischen Fahrwasser war, wenig Interesse für die
Berliner Mathematik: seit ich etwas mehr umfassende Umschau habe, hat sich das geändert
[…].223

Dies schrieb Felix Klein bereits am 3. März 1879 an Adolf Hurwitz. Im selben
Brief hatte er darum gebeten, ihm doch Fotografien der Berliner Mathematiker zu
besorgen. Wenn wir über Klein und das Verhältnis zu Mathematikern in Berlin
sprechen, dürfen wir keineswegs die oftmals kolportierte Erbfeindschaft gelten
lassen. Klein war offen für deren Methoden, ganz im Sinne des Prüfens neuer An-
sätze und des Verwebens, um zu neuen Ufern zu gelangen.
Noch bevor Leo Koenigsberger verschiedene mathematische Denkstile er-
kannte (vgl. Einführung 1.2), die von Riemann herrührende geometrische Me-
thode einerseits und die analytisch-arithmetische Richtung in Berlin andererseits,
war Klein nach Clebschs Vorbild dabei, das Beste aus den verschiedenen Rich-
tungen zu kombinieren. Dazu suchte er die neuesten Ergebnisse der Berliner – die
vor allem in Vorlesungen präsentiert wurden – aufzunehmen und zu analysieren.

5.5.2.1 Das Beschaffen der Quellen

Adolf Hurwitz hatte Ende der 1870er Jahren drei Semester lang die Berliner
Mathematik in sich aufgesaugt und damalige Vorlesungsinhalte der Berliner an
Klein weitergegeben. Hurwitz’ eigene Kombination der Methoden sind in seinen
Arbeiten zu spüren. Davon zeugen gleichfalls seine zwei Vorträge in Kleins Leip-
ziger Seminar vom Winter 1880/81, wo er sowohl Weierstraß’ funktionentheore-
tisches Herangehen (Entwicklung in Potenzreihen) nutzte, um „zahlreiche zah-
lentheoretische Sätze über die Summen der Potenzen der Theiler einer Zahl“ ab-
zuleiten, als auch geometrische Methoden nach Riemann und Klein.224
Im März 1881 unternahm Klein mit seiner Frau eine Reise nach Berlin,225 wo-
hin er kurz zuvor seinen Schüler Walther Dyck delegiert hatte. Klein unterstützte
Dyck, Kontakt mit Kronecker zu gewinnen. Hier begegnete Klein erstmals Her-
mann Amandus Schwarz persönlich und fand inhaltliche Bezugspunkte, die für
Hurwitz nützlich werden sollten. Beim Gespräch mit Kronecker erfuhr Klein –
was ihn schon lange interessiert hatte – dass Kronecker keinen Beweis für seinen
eigenen Satz aus der Theorie der Gleichungen 5. Grades gefunden hatte (vgl.
4.2.1). Klein sollte daraufhin seinen in München gefundenen Beweis noch einmal
als Krönung im Ikosaeder-Buch präsentieren (vgl. 5.5.6). Für Hurwitz’ weitere
Karriere sorgte Klein ebenfalls dadurch, dass er über ihn an Kronecker

223 [UBG] Math.Archiv 77: 20, Bl. 33, Brief Kleins an Hurwitz v. 3.3.1879.
224 [Protokolle] Bd. 2, Hurwitz: Über die Bildung der Modul-Functionen (6.12.1880), 67-70,
Zitat, 70; Über eine Reihe neuer Functionen, welche die absoluten Invarianten gewisser
Gruppen ganzzahliger linearer Transformationen bilden (21.2.1881), 138-46.
225 Klein, Vorläufiges über Leipzig, in JACOBS 1977, Bl. 1.
232 5 Professur für Geometrie in Leipzig

ausführlich Bericht erstattet[e], als ich neulich betreffs des Ihnen bekannten Punktes in der
Theorie der Gleichungen 5. Grades schrieb. Ich denke, er soll Sie auf entgegenkommendste
Weise empfangen. […]226

Dyck und Hurwitz hatten den Auftrag im Gepäck, Kleins Wunsch zu erfüllen,
„für unser Leipziger Seminar wirklich brauchbare Ausarbeitungen der beiden
Collegien von W.[eierstraß] und Kr.[onecker] [zu] bekommen.“227 Hurwitz fand
einen Abschreiber dafür, den Klein bezahlte. Außerdem wurden Carl Runge228
und Kleins Schüler Guido Weichold in die Spur gesetzt. Das Material war Klein
wichtig für seine erwähnte, am 6. Juni 1882 begonnene (von Study ausgearbei-
tete) Spezialvorlesung:
Vorgestern begann ich ein kleines Specialcolleg über eindeutige Functionen mit linearen
Transformationen in sich. Ich hoffe, dass Weichold mir die Copie des Weierstraß’schen Hef-
tes über Abel’sche Functionen besorgen wird.229

Kleins Vorlesungen, seine Publikationen und die Seminarprotokolle dokumentie-


ren die Auswertung der Berliner Ergebnisse. Zunächst trug Klein selbst am 27.
Februar und 6. März 1882 in seinem Seminar über die „Weierstraß’schen Hefte
der analytischen und der elliptischen Functionen“ vor.230

5.5.2.2 Das Dirichlet-Prinzip

Die Kritik von Weierstraß231 am Dirichlet Prinzip in der Potentialtheorie bildete


einen Schwerpunkt der Analyse des Berliner Materials. Am 24. Oktober 1881
schrieb Klein an Hurwitz, dass im Seminar vom Winter 1881/82 „das Dirichlet-
sche Princip den Mittelpunct der Betrachtung abgeben“ soll, und setzte fort: „Ich
muß in diese Betrachtungsweise hineinkommen, koste es, was es wolle.“232
Mit Kleins Brief vom 11. November 1881 erfuhr Hurwitz: „Ich stecke tief im
Dirichlet’schen Princip und hatte heute früh darüber eine 3st.[ündige] Unterre-
dung mit [Carl] Neumann. Hoffentlich komme ich wirklich dahinter. Wenigstens
kann ich alle die Sätze, die ich vorigen Sommer aufstellte und die meine Schrift
bringen wird, jetzt wirklich beweisen.“233
Hier sei zunächst mit den Worten von David Hilbert beschrieben, worum es
beim Dirichletschen Prinzip ging:

226 [UBG] Math.Archiv 77: 52, Klein an Hurwitz, Brief v. 24.10.1881


227 Ebd., 51, Klein an Hurwitz, Brief v. 20.9.1881, von Borkum.– Zu Hurwitz vgl. auch ULLRICH
1988; zu Dyck HASHAGEN 2003.
228 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 926, Hurwitz an Klein, Brief v. 22.5.1882; Klein an Runge,
Briefe v. 23.5.1882, 22.7.1882, 16.3.1883 [Deutsches Museum] Nr. 1950-6.
229 [UBG] Math.Archiv 77: 80, Klein an Hurwitz, 8.6.1882.
230 [Protokolle] Bd. 3, 142.
231 Zuerst in einem Brief an H.A.Schwarz v. 3.10.1875; WEIERSTRAß, Bd. 2 (1895) 235-44.
232 [UBG] Math.Archiv 77: 52, Klein an Hurwitz, 24.10.1881.
233 Ebd., 54, Klein an Hurwitz, Postkarte v. 13.11.1881. – Bei der erwähnten Schrift ist die am
7.10.1881 abgeschlossene Arbeit gemeint (KLEIN 1882).
5.5 Forschungsfelder 233

Unter dem Dirichlet’schen Princip verstehen wir diejenige Schlussweise auf die Existenz ei-
ner Minimalfunktion, welche Gauss (1839), Thomson (1847), Dirichlet (1856) und andere
Mathematiker zur Lösung sogenannter Randwertaufgaben angewandt haben und deren Unzu-
lässigkeit zuerst von Weierstraß erkannt worden ist. Dass dieses Princip dennoch zur Auffin-
dung von strengen und einfachen Existenzbeweisen dienen kann, habe ich in einem Vortrage
in der Deutschen Mathematiker-Vereinigung hervorgehoben; meine damaligen Andeutungen
sind seitdem von Ch. A. Noble für einfache bestimmte Integrale und von E. R. Hedrick für
gewisse Fälle von Doppelintegralen ausgeführt worden.234

Hilbert hatte mit Problem 20 im Jahre 1900 gefragt, unter welchen Bedingungen
besitzen Randwertprobleme Lösungen, und selbst kurze Zeit danach in der oben
zitierten Arbeit ein dem geometrischen und physikalischen Grundgedanken des
Dirichlet’schen Princips nachgebildetes Verfahren mittels Methoden der Variati-
onsrechnung entwickelt, aus welchem ein Beweis für die Existenz der Minimal-
funktion unter bestimmten einschränkenden Annahmen resultierte. Inzwischen
wurden zahlreiche weitere Arbeiten zum Thema publiziert, und es gilt als gewiss,
dass die Existenz einer Lösung nicht in jedem Fall durch eine Beschränkung der
Randwerte gesichert werden kann.235
Als Klein 1881/82 den Gegenstand ins Zentrum seines Seminars setzte, war er
von Weierstraß’ Kritik an Dirichlets Prinzip geprägt, der ein Gegenbeispiel
konstruiert hatte. Klein ließ vor allem Arbeiten analysieren, die das Prinzip zu
ersetzen versuchten: Carl Neumanns Methode des arithmetischen Mittels und eine
Methode von Hermann Amandus Schwarz, die auf konformen Abbildungen ba-
sierte.236 Diese Analysen spiegeln sich in Kleins Schrift „Neue Beiträge zur Rie-
mannschen Funktionentheorie“, in welcher er in § 6 „Literarisches zum Dirichlet-
schen Prinzip“ diskutierte.237 Gegen Ende des Wintersemesters 1881/82 trug
Klein in seinem Seminar darüber detailliert vor:
Vom 18. Januar bis 8. Februar erläuterte der Unterzeichnete im Ganzen in 10 aufeinander-
folgenden Vorträgen zunächst einige Stellen seiner inzwischen erschienenen Schrift: „Ueber
Riemann’s Theorie der algebraischen Functionen und ihrer Integrale“, sodann im Zusammen-
hange damit die Bedeutung der symmetrischen Riemann’schen Flächen für die Theorie der
reellen algebraischen Curven und der zugehörigen Abel’schen Integrale, endlich das sog. Di-
richlet’sche Princip.238

Zusätzlich notierte Klein für den 15. Februar 1882: „Kritik des Dirichlet’schen
Princip’s durch den Unterzeichneten. F. Klein“239 und begann den Vortrag mit:
Wir haben uns, um die Existenz von Funktionen auf Riemannschen Flächen zu zeigen, un-
strenger physikalischer Methoden bedient. Danach haben wir in einigen Vorträgen [vergl.
Protokollheft] strenge mathem. Methoden [Neumann, Schwarz] für die Existenzbeweise ken-

234 HILBERT 1901, 5; 1904, 161-62. – Hedrick und Noble promovierten 1901 bei Hilbert. – Vgl.
auch LEIS 1990.
235 Vgl. das Urteil von GAIER 1990, 368, über Hilberts und weitere Arbeiten dazu.
236 [Protokolle] Bd. 3, 91-126. Auf diese Literaturanalyse beziehen sich die Beiträge von H.
Hoppe, J. Kollert, H. Dreßler, F. Dingeldey, H. Wiener, G. Weicholdt.
237 Math. Ann. 21 (1883), 141-218, bes. 155-57; KLEIN 1923 GMA III, 643-45.
238 [Protokolle] Bd. 3, 136.
239 Ebd., 138.
234 5 Professur für Geometrie in Leipzig

nengelernt. Riemann benutzte das Dirichlet’sche Princip, das sehr rasch zum Ziele führte.
Dies wollen wir im Folgenden kennen lernen u. auf seine Zuverlässigkeit prüfen.240

Nach historischer Einführung erklärte Klein die Fundamentalaufgabe der Poten-


tialtheorie, zeigte die „geometrische Einkleidung der Potentialaufgabe“ und gab
eine „Auseinandersetzung des Dir.[ichletschen] Princips“:
Sei u eine Fläche, welche durch die Raumcurve geht, die den Cylinder abschließt, der über
der Curve unseres ebenen Stückes durch Auftragen der gegebenen Randwerthe konstruirt
wurde. Dann wollen wir einmal über jenes ebene Stück bilden
⎡⎛ ∂u ⎞ 2 ⎛ ∂u ⎞
2

∫∫ ⎢⎢⎜⎝ ∂x ⎟⎠ + ⎜⎜ ⎟⎟
⎝ ∂y ⎠
⎥dxdy.
⎥⎦

Das Integral mißt, anschaulich unbestimmt ausgedrückt, die Gesamtsteilheit der Fläche u ge-
gen die xy-Ebene; es wird um so größer sein, je mehr Auf- u. Niedergänge die Fläche macht.
Wir wollen uns die Aufgabe stellen, die Fläche u = z zu konstruiren, für welche das Integral
sein Minimum erreicht, welche Fläche also möglichst flach gegen die xy-Ebene verläuft. Dies
ist eine Aufgabe der Variationsrechnung u. diese Disciplin ergiebt durch ihre gewöhnlichen
Methoden die Lösung:
∂ 2u ∂ 2u
+ = 0,
∂x 2 ∂y 2
d.h. aber:
Das genannte Variationsproblem, nach den gewöhnlichen Methoden dieser Disciplin behan-
delt, führt genau auf dieselbe Differentialgleichung, welche wir von vorn herein als dem u
auferlegt erkannten, falls u eine Potentialfunktion sein soll.
Das Dirichlet’sche Princip besteht nun in folgendem Schluß: Da doch unter allen Flächen
durch jene Raumcurve eine jenes Integral zu einem Minimum machen muß oder, anders aus-
gedrückt, gegenüber der xy-Ebene am flachsten gestaltet sein muß, so muß es auch eine Po-
tentialfunktion der verlangten Beschaffenheit geben.
Das Dirichlet’sche Princip nimmt also das feststehend an, daß jedes Variationsproblem eine
Lösung hat u. erschließt daraus die Existenz jener Potentialfunktion.241

Desweiteren führte Klein die Ableitung der Variationsrechnung für das genannte
Resultat vor. Er zeigte Riemanns Erweiterungen zum Dirichlet Prinzip und damit
die Existenz „der allgemeinsten in der Riemannschen Theorie in Betracht kom-
menden Funktionen [mit mehreren Unendlichkeitsstellen u. mehreren Periodici-
tätsmoduln] auf der mehrblättrigen Riemannschen Fläche über der Ebene.“242 Es
folgte die „Übertragung auf krumme Flächen“, woraus Klein schlussfolgerte:
„Das Dirichlet’sche Princip reicht also auch hierfür aus“.243 Unter dem Punkt
„Einwürfe gegen das Dirichlet’sche Princip“ brachte Klein Beispiele für das Ver-
sagen der Gültigkeit des Prinzips und demonstrierte noch einmal die bisherigen
Versuche, die Einwürfe zu beseitigen, auf die zugehörigen Seminarreferate im
Protokollbuch verweisend. Abschließend formulierte Klein die Aufgabe:

240 Die [Protokolle] enthalten diese Referate nicht. Sie sind als Anhang an die Vorlesung Funk-
tionentheorie, Bd. II (o.D.), Zitat, 364, aufbewahrt in Bibliothek Math. Institut U Leipzig.
241 Ebd., 368-69.
242 Zitat ebd., 377.
243 Ebd., 379.
5.5 Forschungsfelder 235

Die Existenz der Potentialfunktion ist auf Neumann – Schwarz’schem Wege zu erhärten,
darnach aber (im Geiste von Weierstraß) zu zeigen, dass sie das Dirichlet’sche Integral zu
einem Minimum macht).244

Dies sei hervorgehoben, weil gern unterschiedliche Sichtweisen von Klein und
Hilbert in Bezug auf Weierstraß vermutet werden.245 Klein estimierte Weierstraß’
Kritik am Dirichlet Prinzip, regte aber an, weiter daran zu arbeiten.246

5.5.2.3 Seminar über die Theorie der Abelschen Funktionen Ende 1882

Ein Ausdruck für Kleins ungebremsten Produktionswillen und den zugehörigen


Blick auf ein breites Methodenarsenal war sein erwähntes Seminar mit Krazer,
Staude, Domsch und Weichold, welches er vom 6. November bis 19. Dezember
1882 zu Hause an 17 Terminen durchführte. Beim ersten Termin präsentierte
Klein ein detailliertes Programm für das Seminar.247 Er setzte Riemanns Arbeit
und seine eigene Vorlesung von 1880-81 als bekannt voraus und plante, (I) zu
ergänzen, (II) den Begriff der Abelschen Funktionen, die Mittel zu ihrer Darstel-
lung, sowie (III) ihre Eigenschaften und Anwendungen zu studieren.
Kleins Disposition zeigt, wie er gliederte, die neuesten Ergebnisse nutzte, sich
nicht auf geometrische Methoden beschränkte, sondern die verschiedenen Ansätze
einbezog, darunter in Berlin und in Paris entwickelte. So sei hier zitiert:
I. Ergänzungen der früheren Entwickelungen
A. Die Existenzbeweise.
Die Riemann’sche Art, von der „Fläche“ beginnend die Existenz gewisser zugehöriger Func-
tionen zu erschliessen, ist nur eine unter den verschiedenen möglichen. Andere Mathematiker
haben dieselben Existenzbeweise von anderer Grundlage aus zu führen gesucht. Gemeinsam
ist ihnen der Beginn mit der algebraischen Gleichung. Uebrigens unterscheide ich:
1. Die moderne geometrische Denkweise. Homogene Coordinaten, Determinanten.
Clebsch und Gordan (1866), Brill & Nöther (Annalen 7), neuere Arbeiten von Nöther.
Man vergl. auch Clebsch-Lindemann, Vorlesungen.
2. Die zahlentheoretische Art der Betrachtung. Verfahren des grössten gemeinsamen
Theilers. Kronecker im 91ten, Dedekind-Weber im 92. Bande des [Crelle] Journal’s.
3. Die Methode der Reihenentwickelungen. Die Weierstraßschen Vorlesungen. –
Arbeiten von Christoffel in den Annali.
B. Erweiterung des Functionskreises.
Wir betrachteten bisher nur solche Functionen, welche
1) nur durch Periodicität vieldeutig sind,
2) keinen wesentlich singulären Punct haben.
In ersterer Hinsicht bieten eine von uns in Betracht zu ziehende Erweiterung die Functionen
w, welche sich in der Gestalt αw+β reproduciren, und die Prym im 69. und 71. Bande des
[Crelle] Journal’s betrachtet hat. Ist β = 0, α Einheitswurzel, so ist w algebraisch, sog. Wur-
zelfunction.
In zweiter Hinsicht werden die Weierstraß’schen Primfunctionen zu betrachten sein.

244 Ebd., 386.


245 Vgl. hierzu ULLRICH 2017, 284.
246 Vgl. auch KLEIN 1926 Vorlesungen I, 263-67.
247 Vgl. hier und im Folgenden [Protokolle] Bd. 4, 111-16.
236 5 Professur für Geometrie in Leipzig

C. Relationen zwischen unseren Functionen.


Ich entwickelte von Relationen in meiner Vorlesung:
1. Das Abel’sche Theorem,
2. Den Riemann-Roch’schen Satz
Es fehlen noch, ebenfalls hierher gehörig:
3. Gewisse, bilineare Relationen zwischen den Periodicitätsmoduln der Integrale 1. und
2. Gattung.
4. Die Sätze über Vertauschung von Parameter und Argument bei dritter Gattung.
II. Die Abel’schen Functionen.
A. Begriff und Bestimmtheit des Jacobischen Umkehrproblem’s.
Wir disponiren etwa so:
1. Unterscheidung der Gruppen von p Puncten ξ1…ξp in gewöhnliche und singuläre.
2. Nachweis, dass jede gewöhnliche Gruppe durch die zugehörigen Integralsummen
völlig definirt ist.
3. Verschiedene Arten, eine Punctgruppe algebraisch zu definiren.
α) durch eine in den ξ verschwindende algebraische Function
β) durch Angabe der Gleichung: (w – w1) (w – w2) …. (w – wp)
unter w eine algebraische F.[unction], ev. eine Wurzelfunction verstanden.
4. Demgemäss Begriffsbestimmung der „Abel’schen“ Function.
5. Besondere Formulirungen und Erweiterungen
Das „Riemann’sche“ Umkehrproblem.
Das erweiterte Umkehrproblem bei Clebsch-Gordan.
B. Erledigung des Umkehrproblem’s durch ϴ-funktionen.
1. Die empirische Einführung der ϴ-funktion bei Riemann.
2. Die Transcendente Tξη bei Clebsch-Gordan.
3. Die Construction der ϴ-funktion bei Weierstraß.
C. Ausgang von den allgemeinen ϴ-funktionen.
1. Die Lehre von den allgemeinen ϴ-relationen (in moderner Entwickelung);
2. Rückübergang zu den Integralen im Falle p=2, Göpel248;
3. Desgleichen im Falle p=3, Schottky.
III. Eigenschaften und Anwendung der Abel’schen Functionen.
A. Die Theilung und Transformation.
Von Hermite beginnend bis zu den neusten Untersuchungen fortlaufend.
B. Geometrische Anwendungen.
1. Die Sätze von Clebsch im 63. Bd. des Journal’s.
2. Die Sätze von Roch und Lindemann.
3. Besondere Deutung der hyperelliptischen Functionen durch elliptische Coordinaten
eines höheren Raumes.

Das Seminar sollte eine Vorlesung vorbereiten. Die soeben zitierte Eröffnung des
Seminarprogramms schloss Klein mit den Worten: „Die hiermit genannten The-
mata sollen im Folgenden nun nicht etwa in systematischer Reihenfolge, sondern
so, wie sich gerade Zeit und Gelegenheit bietet, behandelt werden.“249
Adolf Krazer sprach an fünf Terminen zum Thema Theta (ϴ)-Funktionen und
erhielt durch das Seminar die wichtigsten Anregungen für seine Habilitations-
schrift (vgl. 5.4.1). Otto Staude (zwei Vorträge) habilitierte sich ebenfalls im Ge-
biet. Guido Weichold behandelte an vier Terminen die Theorie der hyperellipti-
schen Functionen nach Weierstraß, u.a. dessen Vorlesung benutzend;250 er reichte

248 Zu Adolph Göpel vgl. Crelle-Journal 35 (1847) 277-312, Jacobi über Göpel, 313-17.
249 [Protokolle] Bd. 4, 112-16.
250 Ebd., Bl. 167-99.
5.5 Forschungsfelder 237

am 3. März 1883 seine Dissertation (Ueber symmetrische Riemann’sche Flächen


und die Periodicitätsmoduln der zugehörigen Abel’schen Normalintegrale erster
Gattung) ein.251 Paul Domsch realisierte mit seiner Dissertation (Ueber die Dar-
stellung der Flächen vierter Ordnung mit Doppelkegelschnitt durch hyperellipti-
sche Funktionen, eingereicht 15.10.1884) eine geometrische Anwendung.

5.5.2.4 Offenheit versus Einseitigkeit

Kleins Offenheit gegenüber anderen Richtungen spiegelt sich in den Lehrkonzep-


ten, Publikationen und in Arbeiten seiner Schüler. Dagegen beharrten Berliner
Mathematiker stark auf ihrer spezifischen Richtung. So traf Walther Dyck, der
Methoden von Kronecker für seine Habilitationsschrift verwertet hatte, beim Pari-
ser Studienaufenthalt im März 1883 den Weierstraß-Schüler Hermann Amandus
Schwarz als ausschließlichen „Propheten“ seines Lehrers. Schwarz trat als „teuto-
nischer Reisegefährte“ und „Antifranzose“ mit „derbem, fast polternden Gebaren“
auf, wie Dyck an Klein berichtete. Klein verallgemeinerte daraufhin Schwarz’
Verhalten auf die Berliner Abkömmlinge insgesamt:
Sie sind jetzt an dem Puncte, an welchem ich Sie habe haben wollen: dass Sie die deutschen
Verhältnisse in auswärtiger Perspective sehen und vor allem den wahren Charakter der Berli-
ner Schule erkennen. Leistung auf dem eigenen engen Gebiete und darüber hinaus unglaubli-
che Beschränktheit des Blickes, - das ist die Signatur. Wie sich dieser gemeinsame Charakter
in der einen oder anderen Persönlichkeit ausspricht, ist relativ gleichgültig. Ich meine, dass
man von jedem das Gute nimmt, so lange es mit dem Schlechten nicht gar zu arg kommt, -
und übrigens unbeirrt die Ziele verfolgt, welche man selbst und vielleicht im Widerspruch mit
der Tagesmeinung für richtig hält.252

Später urteilte Richard von Mises in einem Nachruf auf H. A. Schwarz:


So trug er [Schwarz] trotz der anschaulich geometrischen Einstellung vieler seiner Arbeiten
wesentlich dazu bei, der Berliner mathematischen Schule jenen Zug starker Einseitigkeit zu
verleihen, dessen bewußte Bekämpfung und Überwindung durch Felix Klein der Göttinger
Schule die großen Erfolge der letzten Jahrzehnte gebracht hat.253

Dass Berliner Mathematiker Vorbehalte gegenüber anderen Denkstilen schürten,


deuten Briefe Otto Hölders an:
Hier ist bei Klein ein sehr reges Leben. Freilich ist auch etwas Macherei dabei. Namentlich
haben sie hier keine Vorliebe für strenge Beweise, so daß ein Schüler von Weierstraß und
[Paul] du Bois-Reymond oft unangenehm berührt wird. Wenn ich nur alle diese Dinge hier
noch zu Hause ausführen will, so habe ich schon zu thun; dann will mir Klein jetzt ein Pro-
blem geben, das ich im Seminar tractiren soll. Lesen muß man auch viel, und ich habe mir
dabei auch bereits die mir von Natur so verhaßte Oberflächlichkeit der hiesigen Herrn ange-
wöhnt.254

251 BÉLANGER 2010 zitierte diese Dissertation noch, sich vor allem auf PONT 1974 stützend.
252 Klein an Dyck, 30.3.1883, zitiert nach HASHAGEN 2003, 158.
253 V. MISES 1921, 495.
254 Hölder an die Eltern, am 6.5.1884, in HILDEBRANDT et al. 2014, 143-44.
238 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Hölders Ansicht, nach zwei Wochen Aufenthalt in Leipzig ausgedrückt, war ein-
deutig vorgeprägt und sollte sich bald ändern (vgl. Abschnitt 5.4.1).
D.h., Klein und seine Schüler schätzten und nutzten Berliner Ergebnisse, wäh-
rend von dort Herabschätzung winkte. Sophus Lie brachte auf den Punkt:
Du deinerseits [b]ist gerecht gegen die Berliner, die Du verstehst und würdigst. Die Berliner
Schule dagegen hat im längsten versucht, Deine Thätigkeit wenn nicht eben ignoriren, so
doch möglichst herunterzuziehen. Alle deine glänzenden geometrischen Arbeiten kommen
bei den meisten dieser Herren wenig in Betracht. Deine analytischen Arbeiten haben sie lange
nicht verstanden. Erst Dein Verhältnis – einerseits zu Poincaré, andererseits zu Fuchs –, dem
Du so starke Wahrheiten gesagt hast, hat diesen Herren Deine grosse Macht klar gemacht,
wenn sie Dich lange noch nicht verstehen. Obgleich ich Dich daher als Sieger in diesem
Kampfe mit den Berlinern betrachte, so glaube ich, dass es für Dich gut sein wird für einige
Jahre diese aufreibenden Geschichten zu verlassen, um so mehr da Deine Gesundheit nicht
immer befriedigend ist.255

Lie schrieb dies zu einem Zeitpunkt, als Klein entscheiden musste, ob er einen
Ruf in die USA annimmt (vgl. 5.8.1). Kleins Verhältnis zu den im Zitat erwähnten
Henri Poincaré und Lazarus Fuchs wird nachfolgend betrachtet.

5.5.3 Der Blick nach Frankreich

Klein verfolgte regelmäßig die neueste Literatur. Seine mit Henri Poincaré begon-
nene Korrespondenz und das sich daraus ergebene wetteifernde Arbeiten im sel-
ben Forschungsfeld lässt sich nur aus einem umfassenderen Blick erklären.

5.5.3.1 Französische Autoren für die Mathematischen Annalen

Klein richtete den Blick nicht nur im Interesse seines Forschungsfeldes nach au-
ßen. Mit den Mitstreitern bei den Mathematischen Annalen versuchte er auch,
ausländische Autoren zu gewinnen. Nach Camille Jordans erstem Aufsatz in Band
1 der Annalen war erst im Band 10, als Klein und Mayer die Edition übernahmen,
der Beitrag eines nächsten französischen Autors erschienen: ein „Lettre de M. Ch.
Hermite à M. P. Gordan“. Math. Ann. 10 (1876) 287-88. Das ist aus zweierlei
Hinsicht hervorhebenswert. Erstens publizierte Hermite, wenn in einer deutschen
Zeitschrift, zunächst im Konkurrenzorgan Journal für die reine und angewandte
Mathematik (Crelle-Journal bzw. damals Borchardts Journal).256 Zweitens besaß
er Einfluss und zahlreiche Schüler. Hermites Urteil über Kleins Arbeiten sollte in
den 1890er Jahren noch wichtig werden (vgl. 7.5.4).
Halphen, der 1878 unter Hermite promovierte, war gemäß Kleins Bitte ab
1879 der nächste französische Autor in den Mathematischen Annalen. Klein hatte

255 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 690/1, Lie an Klein (o.D., Dez. 1883).
256 Vgl. TOBIES/ROWE 1990, 44; zu Hermite & Klein vgl. auch GOLDSTEIN 2011a.
5.5 Forschungsfelder 239

dessen Publikationen bereits in seinem Münchner Seminar analysieren lassen.257


Und noch von München aus, am 29. Mai 1880, hatte sich Klein bei Darboux über
weitere französische Autoren erkundigt:
Ich interessire mich in neuester Zeit (mit Rücksicht auf die vielen Fragen, die sich mir bei den
elliptischen Functionen aufdrängen) sehr für allgemeine Functionentheorie, in der ich leider
bisher nur zu unwissend war. Abgesehen von Ihren schönen Arbeiten fesseln mich z.B. die
neueren Noten von Picard. Wer ist dieser P.? Wer andererseits Appell, dessen Namen man bei
solchen Untersuchungen jetzt oft liest? Wenn ich nach Paris komme hoffe ich alle diese Her-
ren persönlich kennen zu lernen und ausführlich zu sprechen. Aber freilich ist es durch meine
Leipziger Berufung mehr als zweifelhaft geworden, ob ich die Pariser Reise schon in diesem
Herbste ausführe.258

Klein reiste erst 1887 wieder nach Paris (vgl. 6.3.6.1). Darboux setzte ihn 1880
unverzüglich über Émile Picard und Paul Appell ins Bild, die übrigens beide
durch ihre Heirat mit Hermite verwandt wurden. Klein wandte sich schließlich im
Juni 1881 mit Briefen an Picard, Appell und Henri Poincaré. Daraufhin publi-
zierten im Annalen-Band 19 (1882) vier französische Autoren – neben den Ge-
nannten noch Georges Brunel, der bei Klein studierte (vgl. Tab. 6 und 5.4.2.1).259
Arbeiten von Picard ließ Klein bereits in den Seminaren der ersten Leipziger
Semester analysieren: „Ueber einige functionentheoretische Sätze von Picard“ (F.
Büttner, am 7.3.1881); „Bericht über einige Publicationen E. Picard’s, Comptes
Rendus 1879, 1880, 1881“ (A. Hurwitz, 25.7.1881).260 Hurwitz urteilte in seinem
Referat zum Vortrag, dass Picard maßgeblich an Weierstraß’ Auffassung der
Funktionentheorie anknüpfe. Hurwitz konnte Picards Sätze mit Ansätzen aus der
Riemannschen Funktionentheorie verbinden; bereits im Seminarbeitrag verallge-
meinerte er einen Satz von Picard. Dies fortsetzend, sandte Hurwitz Ergebnisse
nicht nur an Klein, sondern auch an Picard. Da Hurwitz jedoch vergeblich auf
Antwort von Picard wartete, schrieb ihm Klein am 24. Oktober 1881:
Picard scheint noch nichts weiter publicirt zu haben. Aergern Sie sich über letzteren nicht; die
Franzosen sind nie so aufrichtig, wie wir es sind, damit muß man von Vorneherein rechnen,
wenn man mit ihnen verkehrt.261

Die Bemerkung basierte erstens auf Erfahrungen von Lie und Klein, dass franzö-
sische Mathematiker ihre Arbeiten zunächst nicht bzw. nicht hinreichend zitiert
hatten. Ihren Ärger darüber dokumentieren ihre Briefe. Zweitens hatte Klein er-
kannt, dass Poincaré – mit dem er inzwischen korrespondierte – seine Methoden
nicht so offenmütig preisgab, wie er es selbst gewohnt war. D.h., wie er es bisher
mit Schülern, mit Lie, mit italienischen, britischen u.a. Kollegen praktizierte.
Damals standen Poincarés Arbeiten Kleins Forschungsfeld am nächsten und
sollten ihn am stärksten beeinflussen. Es ging – wie bereits in Abschnitt 4.2.3 er-
wähnt – um die später sogenannte Theorie der Uniformisierung. Diese befasst

257 [Protokolle] Bd.1, 197; 202. – Vgl. auch TOBIES 2016, 111-12.
258 [Paris] Klein an Darboux, Nr. 70.
259 Zu weiteren französischen Autoren in den Math. Ann. vgl. TOBIES 2016, 111-16.
260 [Protokolle] Bd. 2, 165-68; Bd. 3, 56-60.
261 [UBG] Math. Arch. 77: 52, Bl. 78v.
240 5 Professur für Geometrie in Leipzig

sich, modern gesprochen, mit der Frage, „wie eine mehrdeutige Relation (x, y)
zwischen den Objekten x und y von zwei Mengen Rx und Ry eindeutig dargestellt
(uniformisiert) werden kann.“262 Die Relevanz dieser Frage für die Entwicklung
der Mathematik ermisst sich u.a. darin, dass Hilbert sie im Jahre 1900 als Problem
22 der damals ungelösten Probleme aufnahm: „Wie können analytische Bezie-
hungen mittels automorpher Funktionen uniformisiert werden?“ Am einfachen
Beispiel erläutert, heißt das: „Bei der Uniformierung setzt man sich zum Ziel,
algebraische Kurven in zwei Variablen zu parametrisieren, also die Variablen
durch Funktionen zu ersetzen, die nur noch von einer Veränderlichen abhängen.
So lässt sich beispielsweise der Einheitskreis, der durch x2 + y2 = 1 gegeben ist,
parametrisieren, indem man für x und y jeweils cos α und sin α einsetzt.“263
Zwanzig Jahre zuvor schufen Klein und Poincaré dafür maßgebliche Aus-
gangspunkte.

5.5.3.2 Korrespondenz mit Poincaré

Klein begann am 12. Juni 1881 die Korrespondenz mit folgenden Worten:
Sehr geehrter Herr! Ihre 3 Noten in den Comptes Rendus „Sur les fonctions fuchsiennes“, die
ich erst gestern, und auch da nur flüchtig kennen lernte, stehen in so engem Zusammenhange
mit den Überlegungen und Bestrebungen, mit denen ich mich in den letzten Jahren beschäf-
tigte, dass ich Ihnen deshalb schreiben muß.264

Klein erläuterte weiter seine bisherigen Arbeiten, nannte Bezüge zu Halphen hin-
sichtlich einer speziellen Funktionenklasse und teilte mit – was Poincaré noch
unbekannt war –, dass bereits Hermann Amandus Schwarz vor Halphen entspre-
chende Ergebnisse entwickelt hatte. Anschließend formulierte Klein seine inzwi-
schen gewonnenen Ansichten zum Forschungsfeld in vier Punkten. Es liest sich
wie ein Forschungsprogramm, welches Klein in Korrespondenz mit dem französi-
schen Mathematiker voranzubringen hoffte:
1. Periodische und doppeltperiodische Funktionen sind nur Beispiele für eindeutige Funktio-
nen mit linearen Transformationen in sich. Es ist Aufgabe der modernen Analysis, all diese
Funktionen zu bestimmen.
2. Die Anzahl dieser Transformationen kann eine endliche sein; dies gibt die Gleichungen des
Ikosaeders, Oktaeders, …, die ich früher betrachtete (Math. Annalen Bd. 9 [1875/76], Bd.
12 [1877]) und von denen ich bei Bildung dieses Ideenkreises ausging.
3. Gruppen von unendlich vielen linearen Transformationen, die zu brauchbaren Funktionen
Anlaß geben, (groupe discontinu nach ihrer Bezeichnung) erhält man zum Beispiel, wenn

262 NEVANLINNA 1953, 1; Henri PAUL DE SAINT-GERVAIS 2016 gibt eine moderne Version, vgl.
die Rezension zum franz. Original von David Rowe (Historia mathematica 2014, 98-102).
263 https://de.wikipedia.org/wiki/Hilbertsche_Probleme#Hilberts_zweiundzwanzigstes_Problem
264 Die Korrespondenz ist publiziert in KLEIN 1923 GMA III, 587-621, Zitat 587; in Acta Math.
39 (1923) 94-132; in Poincaré, H., Oeuvres I, 26-65. – Die drei erwähnten Arbeiten Poincarés
waren am 14. Februar, am 21. Februar und 4. April 1881 erschienen. Zur Analyse vgl. auch
GRAY 2008; 2013, 224-40; ROWE 1992b; VERHULST 2012, 34-43.
5.5 Forschungsfelder 241

man von einem Kreisbogenpolygon ausgeht, dessen Kreise einen festen Kreis rechtwinke-
lig schneiden und dessen Winkel genaue Teile von π sind.
4. Man sollte sich mit allen solchen Funktionen beschäftigen (wie Sie das in der Tat jetzt be-
ginnen), um aber konkrete Ziele zu erreichen, beschränken wir uns auf Kreisbogendreiecke
und insbesondere auf elliptische Modulfunktionen.265

Klein beendete den ersten Brief mit Empfehlungen an Hermite und dem Wunsch,
mit Poincaré eine Korrespondenz zum gemeinsamen Ideenkreis zu führen. Die
Korrespondenz entwickelte sich anfangs in der Tat sehr intensiv. Vom 12. Juni bis
zum 9. Juli 1881 gingen fünf Briefe von Klein an Poincaré, der viermal antwor-
tete. Es war Poincaré, der danach abbrach; er wechselte in dieser Zeit von Caen
nach Paris, wo er als Maître de conférences an der Faculté des Sciences eine per-
manente Position erhielt.266
In diesen ersten Briefen verständigten sie sich über ihre bisherigen Arbeiten.
Poincaré erkannte und gab zu, dass Klein bereits zuvor Ergebnisse im Gebiet er-
zielt hatte und wollte darüber noch genauer Bescheid wissen. D.h., er stellte Fra-
gen, erklärte aber selber seine Methoden nicht. Da Poincaré in Caen die deutsche
Literatur schwer beschaffen konnte, half Klein. Er sandte Poincaré Sonderdrucke
seiner Arbeiten, veranlasste seine Schüler (Dyck, Gierster, Hurwitz), dies eben-
falls zu tun. Klein nannte Poincaré weitere Literatur (Riemann, Brill/Noether;
Schottky), auf welcher er selbst basierte und erläuterte seine eigenen Ansätze.
Zugleich bereitete Klein den bei ihm studierenden Georges Brunel in persön-
lichen Sitzungen vor, damit dieser Poincaré das Verständnis von Kleins Arbeiten
erleichtern sollte. Aus David Rowes Analyse der Briefe von Brunel an Poincaré
ist erkennbar, dass dieser die von Klein übertragende Aufgabe ausführte, jedoch
mit ausgesprochen nationalistischen Tönen begleitete. Brunel kannte bisher Poin-
caré nicht. Orientiert durch Klein schrieb er diesem erstmals am 22. Juni 1881.
Darin meinte Brunel, dass es die Pflicht eines Franzosen sei, die Deutschen mit
allen Mitteln zu bekämpfen. Man müsse deren Erkenntnisse aufnehmen, anerken-
nen, aber selber nicht zu deren Fortschritten beitragen. Klein hätte in der Theorie
der Modulfunktionen spezifische Resultate erzielt, die denen von Poincaré über
fonctions fuchsiennes entsprächen. Man solle ihm aber nicht helfen weiterzu-
kommen.267 Vielleicht erklären sich hieraus Poincarés zurückhaltene Mitteilungen
über die eigenen Methoden. Klein, der davon nichts ahnte, erläuterte dagegen –
uneigennützig – weiterhin seine neuen Erkenntnisse in den Briefen an Poincaré.
Und er realisierte außerdem das Versprechen an Darboux, Brunel zu eigener
publikationsreifer Arbeit zu führen (vgl. Abschnitt 5.4.2.1).
Kleins freigiebige Antworten an Poincaré zeugen von der Art von Selbstlosig-
keit, die er mit seinen Schülern praktizierte, um ein anvisiertes Forschungspro-
gramm zu realisieren. Klein führte aus, wie weit er gekommen war, und er gab
auch die Stellen an, wo er zunächst nicht weiter wusste, so zum Beispiel:

265 KLEIN 1923 GMA III, 588-89.


266 Maître de conferences: vergleichbar mit a.o. Professor an einer deutschen Universität; Faculté
des Sciences: la principale institution d’enseignement supérieur scientifique in Frankreich.
267 Vgl. Brunel an Poincaré, Brief v. 22.6.1881 (in engl. Übers.) in ROWE 2018a, 125.
242 5 Professur für Geometrie in Leipzig

4. Daß sich bei dem Polygon […] die Kreise rückwärts verlängert nicht schneiden dürfen,
wenn eine eindeutige Funktion entstehen soll, ist mir in der Tat wohl bekannt. Gerade auf
diesen Punkt muß man meines Erachtens die Aufmerksamkeit richten, wenn man beweisen
will, daß sich die Koordinaten w, z des Punktes einer beliebigen algebraischen Kurve als ein-
deutige Funktionen mit linearen Transformationen in sich angeben lassen.268

Klein erläuterte, wie vorgegangen werden könnte, indem Arbeiten von Schwarz,
resp. Weierstrass beachtet werden, was unter bestimmten Bedingungen zu errei-
chen sei etc., und Klein deutete an, wo er noch Schwierigkeiten sah:
Findet keinerlei Symmetrie statt, so komme ich wenigstens auf einen analog gestalteten Fun-
damentalraum, dessen Kanten unter Winkeln = Null zusammenstoßen und übrigens paarweise
durch gewisse lineare Substitutionen zusammengehören. Aber ich kann nicht beweisen, daß
dieser Fundamentalraum mit seinen Wiederholungen zusammen nur einen Teil der komple-
xen Ebene überdeckt. […]269

Poincaré beschränkte sich darauf zu fragen, wo er genannte Literatur finden kann,


ob er einen Satz von Klein zitieren darf, und gab keine Hinweise zu seinem He-
rangehen. Klein antworte mit Brief vom 9. Juli, dass Poincaré ihn natürlich zitie-
ren darf, dass er über die Bezeichnungsweise für Funktionenklassen, fuchsiennes
bzw. kleinéennes, erstaunt sei und statt dessen „Funktionen mit linearen Trans-
formationen in sich“ verwenden würde. Klein erklärte, wie das Dirichletsche
Prinzip zu beurteilen sei – wozu er sich gerade für das Wintersemester 1880/81
vorbereitete – und wofür der erwähnte „allgemeine Existenzbeweis“ galt.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Klein nur eine allgemeine Vorstellung von
Poincarés Arbeiten, denn dieser hatte, wie gesagt, wenig erklärt, und Klein hatte
sich noch nicht die Zeit genommen, tiefer hineinzuschauen. Klein war mit seiner
Schrift Über Riemanns Theorie der algebraischen Funktionen und ihrer Integrale
befasst. Noch bevor Klein diese am 7. Oktober 1881 auf Borkum vollendete,
schrieb er am 20. September an Hurwitz:
Ich will nun im Winterseminar die Untersuchungen über das Dirichlet’sche Princip zum Mit-
telpuncte der Vorträge machen, - andererseits, um nicht zu sehr zersplittert zu werden, mein
Specialcolleg aufgeben. Allerdings reizen mich diese „Poincaréschen“ Sachen sehr, ich ver-
muthe sogar bestimmte, wunderschöne Sätze, - aber man kann nicht Alles gleichzeitig ma-
chen.270

Bis zum 24. Oktober 1881 schien Klein doch von Poincarés August-Note beein-
druckt gewesen zu sein. So erfuhr Hurwitz von ihm: „Poincaré behauptet in einer
Arbeit von Anfang August in der That jede algebraische Irrationalität durch fonc-
tions fuchsiennes auflösen zu können.“271 Nachdem Klein schließlich Poincarés
Arbeiten „im Zusammenhange gelesen hatte“, nahm er am 4. Dezember 1881 die
Korrespondenz wieder auf. Poincaré hatte sich nicht von selbst wieder gemeldet.
Klein gratulierte Poincaré zum Beweis (vom 8. August 1881), « que toute équa-
tion différentielle lináire à coefficients algébriques s’intègre par les fonctiones

268 Klein an Poincaré, am 2.7.1881, KLEIN 1923 GMA III, 596-97.


269 Ebd., 587-98.
270 [UBG] Math. Arch. 77: 51, Bl. 76.
271 [UBG] Math. Arch. 77: 52, Bl. 78v.
5.5 Forschungsfelder 243

zétafuchsiennes » und « que les coordonnées des points d’une courbe algébrique
quelconque s’expriment par des fonctiones fuchsiennes d’une variable auxi-
liare ».272 Klein schlug außerdem vor, dass Poincaré darüber einen Beitrag (von
beliebiger Länge) für die Mathematischen Annalen verfassen möge. Poincaré
stimmte sofort zu, erfüllte jedoch nicht Kleins Wunsch, er möge im versproche-
nen Annalen-Beitrag „[…] namentlich auch über die Methoden Ihrer Beweise die
erforderlichen Angaben machen, also über die Art, wie Sie die in Betracht kom-
menden Funktionen wirklich bilden usw.“273
Klein beharrte nicht darauf und fühlte sich selbst zu weiterer Arbeit angesta-
chelt. Er schrieb an Hurwitz: „Poincaré wird mir einen Brief schicken, den ich in
den Annalen abdrucke und mit Bemerkungen von mir begleite. Spätestens Ostern
müssen meine ‚strengen’ Existenzbeweise in Ordnung sein.“274 Klein gelangte zu
den drei neuen Theoremen im Gebiet, die er alle 1882 publizierte.
Die Korrespondenz zwischen Klein und Poincaré lief bis zum 22. September
1882. Am Ende hatte Klein nicht mehr geantwortet. Poincaré ließ sich von Gösta
Mittag-Leffler als Autor für dessen Zeitschrift Acta Mathematica gewinnen.

5.5.4 Drei Fundamentaltheoreme

Robert Fricke, der Kleins Ergebnisse zusammenfassen, systematisieren und ver-


tiefen sollte, ordnete im Jahre 1919 ein:
Mit Recht sieht man als höchste Höhe, zu der Klein in seiner funktionentheoretischen Periode
gelangt ist, die Entdeckung jener Sätze an, die er selbst „Fundamentaltheoreme“ nannte, und
die heute „Uniformisierungssätze“ heißen. Man kennt die überraschende Entwicklung, wel-
che die Theorie der elliptischen Funktionen durch Abel und Jacobi genommen hat. Legendre
betrachtete die elliptischen Integrale in ihrer Abhängigkeit von den Integrationsvariablen. In-
dem Abel und Jacobi alle Größen des hier vorliegenden Systems zusammenhängender Vari-
ablen in ihrer Abhängigkeit vom Integral erster Gattung untersuchten, gelangten sie zu „ein-
deutigen“ Funktionen; sie hatten die „uniformisierende“ Variable für das System dieser
Funktionen erkannt. Im Sinne der Riemannschen Theorie bezieht sich diese Entdeckung auf
die algebraischen Gebilde des Geschlechtes 1.
Klein ist der Entdecker der verschiedenen Gattungen uniformisierender Variablen für alge-
braische Gebilde eines beliebigen Geschlechtes geworden; dies ist eine der größten Leistun-
gen, die mit seinem Namen verbunden bleiben wird.275

Im Folgenden seien die drei Fundamentaltheoreme Kleins in der zeitlichen Rei-


henfolge ihres Entstehens kurz eingeordnet, wobei auch die Korrespondenz mit
Poincaré aus dem Jahre 1882 noch näher betrachtet wird. Die ersten beiden Theo-

272 Klein 1923 GMA III, 602. – Beweis des Satzes, dass jede lineare Differentialgleichung mit
algebraischen Koeffizienten durch Zetafuchs-Funktionen integriert werden kann und dass die
Koordinatenpunkte irgendeiner algebraischen Kurve sich durch Fuchs-Funktionen von einer
Hilfsvariablen ausdrücken lassen.
273 Klein an Poincaré, Brief v. 10.12.1881, in Klein 1923 GMA III, 604.
274 [UBG] Math. Arch. 77: 55, Bl. 82, Klein an Hurwitz, Brief v. 17.12.1881.
275 FRICKE 1919, 276.
244 5 Professur für Geometrie in Leipzig

reme erhielten später durch Robert Fricke die Namen „Rückkehrschnitttheorem“


bzw. „Grenzkreistheorem“276, was Klein übernahm. Das dritte allgemeine Funda-
mentaltheorem beinhaltete die beiden anderen als die wichtigsten Spezialfälle.

5.5.4.1 Das Rückkehrschnitttheorem

Der Begriff Rückkehrschnitt auf Riemannschen Flächen geht auf Riemann zurück
(vgl. 3.1.3.1). Klein hatte im Brief vom 2. Juli 1881 an Poincaré einen möglichen
Satz im Auge (vgl. 5.5.3.2), den er im September während eines Spaziergangs
1881 auf Borkum als beweisbar vor sich sah. Nachdem er dies ausgearbeitet und
datiert auf den 12. Januar 1882 bei den Annalen eingereicht hatte, informierte er:
Daß man jede algebraische Gleichung f(w, z) = 0, sobald man auf der zugehörigen Riemann-
schen Fläche p unabhängige Rückkehrschnitte gezogen hat, in einer und nur einer Weise
durch w = φ (η), z = ψ (η) auflösen kann, wo η eine diskontinuierliche Gruppe von der Art
erfährt, wie Sie sie damals im Anschluß an meinen Brief zur Sprache gebracht haben. Dieser
Satz ist darum so schön, weil diese Gruppe genau 3 p – 3 wesentliche Parameter hat, also
ebensoviele, als die Gleichungen des gegebenen p Moduln besitzen. […]277

Der kursiv gesetzte Satz ist das Rückkehrschnitttheorem. η ist eine Funktion, de-
ren komplexe Werte sich Klein auf einer Kugel gedeutet dachte. Er zeigte, was er
im Juli 1881 noch nicht konnte: Dann überdeckt auf der η – Kugel das Bild unse-
rer zerschnittenen Riemann’schen Fläche einen 2p fach zusammenhängenden,
überall einfach ausgebreiteten Flächentheil. Und außerdem: Die unendlich vielen
analytischen Fortsetzungen unserer Abbildung überdecken also die η Kugel nir-
gend mehrfach. Klein benutzte eine intuitive Beweisführung in seiner Arbeit mit
dem Titel „Über eindeutige Funktionen mit linearen Transformationen in sich“,
die direkt nach Poincarés Arbeit in den Annalen gedruckt wurde.278 Er urteilte
später: „Mein Beweis […] war der, dass ich in der Vorstellung irgendwelchen
Abänderungen der Riemannschen Fläche bzw. ihres Querschnittsystems immer
nachkommen konnte; er hatte also durchaus intuitiven […] Charakter.“279 Klein
bezeichnete dies als eine „Grundlage des Kontinuitätsbeweises“.

5.5.4.2 Das Grenzkreistheorem

Nach eigenem Bekunden fand Klein dieses Theorem ebenfalls auf einer nordfrie-
sischen Insel, auf Norderney, wo er während der Osterferien 1882 weilte. Auf-
grund eines Sturmes hielt er es dort nur acht Tage aus. In einer schlaflosen Nacht
vom 22. zum 23. März kam ihm die Idee zum Theorem, die er in den folgenden
Tagen weiter durchdachte und niederschrieb.

276 KLEIN/FRICKE 1912, 439; 284.


277 Klein an Poincaré, Brief v. 13.1.1882, KLEIN 1923 GMA III, 606.
278 Math. Ann. 19 (1882) 565-68; KLEIN 1923 GMA III, 622-26.
279 KLEIN 1923 GMA III, 584. – Vgl. zu den Beweisansätzen bei SCHOLZ 1980, 200-22.
5.5 Forschungsfelder 245

Hurwitz erfuhr als einer der Ersten davon. Auf einer Karte vom 22. März
1882 teilte Klein ihm mit, dass er nach Düsseldorf reise, weil er sich nicht wohl
fühle; und vier Tage später erhielt Hurwitz die Nachricht: „Mir geht es, nament-
lich mathematisch viel besser. Ich habe neue schöne Sätze über eindeutige
F.[unktionen] mit lin.[earen] Subst.[itutionen] in sich gefunden.“ Am 26. März
1882 schrieb ihm Klein ausführlicher:
Ich muß Ihnen doch von einem einfachsten Theoreme schreiben, das ich im Laufe der letzten
Tage fand und schon an Teubner sandte. Sie kennen die Tafel „zur Transf.[ormation] 7. Ord-
nung“ in Annalen 14 wo die reguläre Riemann’sche Fläche p = 3 auf ein Kreisbogen-Vier-
zehneck abgebildet erscheint, dessen Kanten einen Hauptkreis rechtwinkelig schneiden. Ich
will letzteren in die Ebene einer Variablen η legen. Dann ist η auf der Fläche p = 3 durchweg
unverzweigt, und übrigens jede auf der Fläche verlaufende unverzweigte Function eindeutige
Function des sich linear reproducirenden η. Die Sache ist nun die, dass genau in diesem Sinne
auf jeder vorgegebenen Riemann’schen Fläche eine und nur eine η–Function existirt! (also
unabhängig von jeder speciellen Zerschneidung der Fläche).
Sie sehen, die Sache geht vorwärts. Um so mehr möchte ich Sie engagiren, auch ihrerseits da
einzusetzen. Mir allein sind die Probleme zu schwer. Uebrigens hat auch Rausenberger 2
kleine Bemerkungen über das Bildungsgesetz der betr.[effenden] eindeutigen Functionen
geschickt. Arbeiten wir Alle zusammen, so soll bald ein wirklicher Fortschritt in Allem, was
mit den algebraischen Functionen zusammenhängt erreicht sein.280

Kleins Arbeit erschien unter dem Titel „Über eindeutige Funktionen mit linearen
Transformationen in sich (Zweite Mitteilung)“.281 Sein Grenzkreistheorem ent-
sprach – vom Standpunkt der Uniformisierung und der Theorie der automorphen
Funktionen – dem Ergebnis von Poincaré, das dieser ausgehend von Differential-
gleichungen gewonnen hatte, die auf Arbeiten von Lazarus Fuchs basierten.282
Kleins Ausspruch im Brief an Hurwitz, mir allein sind die Probleme zu
schwer, und sein Ruf nach Kooperation waren Ausdruck seiner Arbeitsweise. Er
hatte gesehen, dass mit dem Aufstellen der zwei Theoreme das Gebiet nicht abge-
schlossen, sondern erst eröffnet war. Adolf Hurwitz und Otto Rausenberger,
Gymnasiallehrer in Frankfurt a.M. und Schüler von Leo Koenigsberger, zeigten
sich kooperationswillig. In Band 20 der Mathematischen Annalen, in dem Kleins
Arbeit zum Grenzkreistheorem erschien, publizierten auch Hurwitz und Rausen-
berger zum Thema.
Klein hatte veranlasst, dass Hurwitz seinen Seminarvortrag vom 21. Februar
1881 für einen Artikel ausarbeitete. Auf Kleins Drängen realisierte Hurwitz dies
noch vorm Stellen seines Habilitationsantrags (vgl. 5.4.1). Kleins Schreiben an
Hurwitz vom 16. April 1882 deutet an, wie wichtig es ihm war, erkennen zu las-
sen, wann er mit seinen Schülern die Arbeit an der neuen Funktionenklasse be-
gonnen hatte:

280 Ebd. 64, Klein an Hurwitz, Brief v. 28.3.1882. – Klein meinte seine Arbeit „Ueber die Trans-
formation siebenter Ordnung der elliptischen Functionen“. Math. Ann. 14 (1878) 428-70. –
Vgl. hierzu auch Abb. 20 in Abschnitt 4.2.3 dieses Buches.
281 Math. Ann. 20 (1882) 49-51; KLEIN 1923 GMA III, 627-29.
282 Vgl. hierzu das Urteil und die Beschreibungen von SCHOLZ 1980, 198-200.
246 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Könnten Sie in der Einleitung einen Satz einfliessen lassen, in welchem Sie ohne besondere
Schärfe andeuten wollen, dass Sie sich auf meine Anregung hin vor und unabhängig von
Poincaré mit diesen Dingen beschäftigt haben? Die erste Mittheilung von P.[oincaré] ist vom
14. Febr. 1881. Es liegt mir nur daran, die Continuität hervortreten zu lassen, welche zwi-
schen unseren jetzigen Bestrebungen und denen von 1879 (Sommer) besteht. In demselben
Sinne bezog ich mich in meiner neuesten Note auf die Tafel zur Transf.[ormation] 7. Ord-
nung.283

Hurwitz’ Arbeit in den Annalen trug denselben Titel wie der Seminarvortrag:
„Ueber eine Reihe neuer Functionen, welche die absoluten Invarianten gewisser
Gruppen ganzzahliger linearer Transformationen bilden“. In einer Fußnote zu
Hurwitz’ Annalen-Arbeit ergänzte Klein den Hinweis auf dessen Referat zum
Vortrag. Hurwitz hatte darin an Sätze von Klein und dessen geometrisches Ver-
fahren (Fundamentalpolygon) angeknüpft.284
Rausenberger hatte eine erste noch fehlerbehafteten Arbeit an die Annalen ge-
schickt, in welcher Klein einen nützlichen Grundgedanken für das Gebiet ent-
deckte. Daraufhin hatte er ihm am 4. Januar 1881 detaillierte Hinweise zu Litera-
turstudien gesandt und ihn nach Leipzig eingeladen.285 Das Ergebnis waren drei
Beiträge in Band 20 der Mathematischen Annalen. Im dritten Beitrag „Ueber
eindeutige Functionen mit mehreren, nicht vertauschbaren Perioden I“ (April
1882), hielt sich Rausenberger an Kleins Vision der historisch korrekten
Einordnung: „Ich will bei dieser Gelegenheit nicht unerwähnt lassen, dass mir
Herr Klein bereits vor 1½ Jahren in einem an mich gerichteten Briefe als
wesentliche Aufgabe seiner functionentheoretischen Untersuchungen bezeichnete:
Alle Functionen mit beliebigen linearen Transformationen in sich aufzustellen.“286
Während Klein mit vielen in- und ausländischen Mathematikern gut koope-
riert hatte, wurde das Verhältnis zu Poincaré zunehmend durch Konkurrenz ge-
prägt. Klein hatte ihm zwar Kooperation angeboten und später noch einmal be-
tont: „Für mich ist die lebendige Verbindung mit gleichstrebenden Mathematikern
immer die Vorbedingung zur eigenen mathematischen Produktion gewesen.“287
Klein erklärte im Brief vom 7. Mai 1882 auch, wie er seine Sätze durch Kontinu-
ität bewies und beschrieb sein Herangehen ausführlich. Aber Poincaré antwortete
nur, dass Kleins « second lemme […] il est probable que nous l’éatblissions de la
même manière. » Und dass er selbst auch wie Klein die Kontinuitätsmethode be-
nutzte, sie sich aber wohl in einigen Details unterscheiden würde.288 Kleins Frage,
wie Poincaré die Konvergenz einer entsprechenden Reihe gezeigt hätte, wiegelte
er mit dem Bemerken ab, dass es zu lang wäre, um die zwei Beispiele in einem
Brief zu erklären und er dies demnächst publizieren werde.

283 [UBG] Math. Arch. 77: 69, Postkarte Klein an Hurwitz (vgl. noch einmal Abb. 20).
284 Math. Ann. 20 (1882) 125-34, Kleins Fußnote 125; [Protokolle] Bd. 2, 138-46.
285 Klein an Rausenberger, 4.1.1881 [Nachlass Lorey] Nachtrag, Nr. 424.
286 Math. Ann. 20 (1882) 187-212, Zitat 187-88.
287 Klein an Poincaré, 3.4.1882, in KLEIN 1923 GMA III, 610.
288 « […] j’emploie comme vous la continuité, mais il y a bien de manières de l’employer et il est
possible que nous différions dans quelques détails. » Poincaré an Klein, 12.5.1882 in KLEIN
1923 GMA III, 614.
5.5 Forschungsfelder 247

Dennoch blieb Klein bei seiner Offenheit. Er erläuterte Poincaré noch einmal,
„wie ich die Kontinuität verwende“ und nannte im selben Brief von 14. Mai 1882
weitere Beweisideen: „Einen ganz anderen, doch auch auf Kontinuitätsbetrach-
tungen beruhenden [Beweis], teilte mir Herr Schwarz mit, als ich ihn neulich (am
11. April) in Göttingen besuchte.“ Klein demonstrierte, im Interesse des gemein-
samen Forschungsprogramms, den schönen Schwarzschen Gedankengang.289
Aus Poincarés Brief vom 18. Mai 1882 geht hervor, dass er jetzt tatsächlich
realisiert hatte, dass Kleins Arbeit zum Grenzkreistheorem und seine jüngste Ar-
beit weitgehend identische Ergebnisse brachten. Er zeigte sich nun ebenfalls offe-
ner hinsichtlich der Erklärungen seines Vorgehens, griff Schwarz’ Gedankengang
auf und sandte Klein seine schon länger erbetenen älteren Arbeiten.
Erhard SCHOLZ (1980: 201) analysierte bereits, dass Poincaré Schwarz’ Idee
für einen Beweis eines Uniformisierungssatzes für analytische Kurven nutzte.
Poincaré startete seinen diesbezüglichen Artikel mit dem Hinweis auf ein beau
théorème de M. Schwarz und das Dirichlet-Prinzip, was ihm Klein erklärt hatte.290
Fonctions fuchsiennes kommen darin nicht mehr vor; aber la surface de Riemann,
womit Klein frohlocken konnte.

5.5.4.3 (Allgemeines) Fundamentaltheorem

Klein erläuterte sein neues allgemeines Theorem bereits vor der Publikation im
Brief an Poincaré vom 7. Mai 1882. Am 19. September 1882, sein letzter Brief an
Poincaré, erklärte Klein noch einmal genauer und gab schon an, dass sich die bei-
den anderen Theoreme als spezielle Fälle unterordnen. Nachdem er Poincaré eine
Unkorrektheit in dessen Arbeit angedeutet hatte, schrieb er:
Was meine Arbeit angeht, so beschränke ich mich darauf, die geometrische Auffassung dar-
zulegen, vermöge deren ich im Riemannschen Sinne die neuen Funktionen definiert denke.
Dabei sind, wie es in der Natur der Sache liegt, viele Berührungspunkte auch mit Ihrer geo-
metrischen Auffassung des Gegenstandes. Die allgemeinste Gruppe, welche ich in Betracht
ziehe, erzeuge ich aus einer beliebigen Zahl „isolierter“ Substitutionen und aus einer Anzahl
von Gruppen „mit Hauptkreis“ (der reell oder imaginär sein kann oder auch in einem Punkt
ausartet) durch „Ineinanderschiebung“. Die Theoreme meiner beiden Annalennoten subsu-
mieren sich dann als spezielle Fälle unter den allgemeinen Satz, der etwa so lautet: dass zu
jeder Riemannschen Fläche mit beliebig vorgegebener Verzweigung und Zerschneidung im-
mer eine und nur eine η-Funktion des betreffenden Typus zugehört.291

Klein teilte zudem mit, dass Sophus Lie in Leipzig bei ihm war und nach Paris
kommen wird, und dass er von Mittag-Leffler gehört habe, Poincaré sei mit grö-
ßeren Ausarbeitungen beschäftigt für dessen neue Zeitschrift Acta mathematica.

289 Klein an Poincaré, 14.5.1882 in KLEIN 1923 GMA III, 615-16.


290 Poincaré, H.: « Sur un théorème de la théorie générale des fonctions ». Bulletin Société
Mathématique de France 11 (1883) 112-25. – GRAY 2013 (247-51), der über den Beweis
berichtet, hielt dies nicht für erwähnenswert. – Zur mathematischen Einordnung vgl. SCHOLZ
1980, 200-203.
291 KLEIN 1923 GMA III, 618-19.
248 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Als Klein erste Exemplare der publizierten Version „Neue Beiträge zur Rie-
mann’schen Functionentheorie“292 gegen Jahresende versandte, u.a. an Poincaré,
hörte er von ihm jedoch nichts. Dabei hatte Klein ihn besonders gewürdigt:
Man kennt die lange Reihe glänzender Publikationen, durch welche neuerdings Hr. Poincaré
die allgemeine Aufmerksamkeit auf diese Functionen gelenkt hat. Ich meinerseits habe, mit
ähnlichen Ideen bereits seit längerer Zeit beschäftigt, die Poincaré’schen Veröffentlichungen
durch zwei Noten begleitet, in denen ich bestimmte Theoreme, welche für die Anwendungen
der neuen Functionen von hervorragender Wichtigkeit sein dürften, formulirte. Es wird sich
im Folgenden darum handeln, den allgemeinen Ideengang, der mich zu jenen Theoremen
führte, in zusammenhängender und vervollständigter Form darzulegen. Zu diesem Zwecke
betrachte ich im dritten Abschnitt eine verhältnismässig umfassende Classe von eindeutigen
Functionen mit linearen Transformationen in sich. Ich erläutere ausführlich ihre Art zu existi-
ren, und gebe die Mittel an, um die zugehörigen linearen Substitutionen aus independenten
Bestimmungsstücken zu construiren. Sodann formulire ich in Abschnitt IV ein allgemeines
Theorem, welches ich seiner Wichtigkeit halber als Fundamentaltheorem bezeichne, und das
die Resultate meiner beiden vorangenannten Noten als specielle Fälle in sich schliesst.293

In seinem Abschnitt IV ging Klein von der Frage aus, „[…] auf welchen Rie-
mann’schen Flächen des Geschlechtes p mit n vorgegebenen Verzweigungspunk-
ten von bestimmtem Index Normalfunctionen η von einem gewissen Typus existi-
ren mögen“.294 Mit folgenden Erläuterungen kam er zum Fundamentaltheorem:
Der Typus wird festgelegt, indem wir auf unserer Fläche gewisse Paare von Verzweigungs-
punkten durch Einschnitte Q verbinden, dann irgendwelche, die Fläche nicht zerstückende
Rückkehrschnitte R hinzufügen und endlich so viele Schnittsysteme (π, ν) construiren, dass
die zerschnittene Fläche durchaus schlicht auf ein Stück der Ebene übertragen werden kann.
Functionen η, welche linear von einander abhängen, will ich der Kürze halber wieder als
identisch betrachten. Dann besagt unser Fundamentaltheorem:
Dass auf jeder Riemann’schen Fläche (p, n, l, k) immer eine und nur eine Normalfunction
von beliebig vorgegebenem Typus existirt.295

Aus diesem Fundamentaltheorem konnte, je nachdem wie man die Riemannsche


Fläche zerschnitt, eine Reihe spezieller Uniformisierungssätze abgeleitet werden,
wozu, wie gesagt, die beiden später als Rückkehrschnitt- bzw. Grenzkreistheorem
bezeichneten als die wichtigsten Fälle gehörten.
Mit den Beiträgen (vollendet am 2.10.1882) sah sich Klein auf einem Höhe-
punkt seiner mathematischen Produktivität – im Nachhinein als den Gipfel be-
trachtend. Die Mühen der Ebenen reichte er gern weiter. So prophezeite er in sei-
nen Beiträgen, die Situation gut erfassend, dass Poincaré bald die notwendigen
Ergänzungen liefern würde. Poincaré wäre nicht nur, ähnlich wie er selbst, durch
„geometrische Denkweise“ und „Anwendung des Continuitätsbegriffes“ geprägt,
sondern hätte darüber hinaus „von Vornherein das analytische Bildungsgesetz der

292 KLEIN 1883; KLEIN 1923 GMA III, 630-710.


293 KLEIN 1883, 142-43. In einer Fußnote (S. 142) verwies Klein auf Poincarés Arbeiten und
bemerkte bereits hier: „Die ausgearbeiteten Abhandlungen sollen, wie ich höre, binnen Kur-
zem in dem neuen Mittag-Leffler’schen Journale erscheinen.“
294 KLEIN 1883, 206.
295 Ebd.
5.5 Forschungsfelder 249

neuen Functionen mit Erfolg in Angriff genommen, auch versucht, bei gegebenen
algebraischen Irrationalitäten zugehörige eindeutige Functionen mit linearen
Transformationen in sich durch convergente Processe wirklich herzustellen.“296
Klein wünschte wie bei seinen sonstigen Arbeiten, dass Jüngere das Thema
aufgreifen und fortsetzen:
Indem ich die Tragweite erörtere, welche unser Fundamentalsatz nach verschiedenen Rich-
tungen hin dürfte beanspruchen können, wünsche ich andere, vielleicht jüngere Mathematiker
anzuregen, auf diesem aussichtsreichen Gebiete ihre Kräfte zu versuchen.297

Die Anregungen, die Klein jüngeren Mathematikern gab, werden im Folgenden


noch vielfach zur Sprache kommen. Hier sei zunächst bemerkt, dass Klein mit
Emil Hilb – als Assistent von Gordan und M. Noether in Erlangen – ab 1907 ko-
operierte, um seine Fundamentaltheoreme aus der Theorie der automorphen
Funktionen auf sein Oszillationstheorem der linearen Differentialgleichungen zu-
rückzuführen.298 Auch für endgültige strenge Beweise seiner Fundamentaltheo-
reme schuf Klein Voraussetzungen.

5.5.4.4 Bemerkungen zu den Beweisen

Robert Fricke urteilte im Jahre 1919:


Es musste allerdings erst noch ein Vierteljahrhundert hingehen, bis alle von Klein aufgestell-
ten Theoreme einwurfsfreie Beweise fanden. Die Beweismethoden aus dem Anfang der acht-
ziger Jahre des vorigen Jahrhunderts waren noch unzureichend. Erst von 1907 ab gelang es P.
Koebe, die Kleinschen Theoreme nach und nach alle streng zu beweisen.299

Da Fricke – kurz nach dem ersten Weltkrieg – nur Paul Koebes strenge Beweise
nannte, sei erwähnt, dass Koebe und Poincaré im Jahre 1907 nahezu gleichzeitig
(analytische) Beweise publizierten, und dass im Folgenden auch der niederländi-
sche Mathematiker Luitzen E. J. Brouwer maßgeblich beteiligt war.300
Als Felix Kleins 60. Geburtstag am 25. April 1909 in Göttingen zelebriert
werden sollte, richtete es Hilbert so ein, dass Poincaré vom 22. bis 28. April zu
einer Vortragsserie (mit Mitteln der Wolfskehlstiftung) eingeladen wurde301, und
zahlreiche weitere Wissenschaftler aus dem In- und Ausland teilnahmen. Bei
Anwesenheit Poincarés betonte Hilbert in der an Klein gerichteten Geburtstags-
rede auch Poincarés Verdienste:

296 KLEIN 1883, 144.


297 Ebd.; KLEIN 1923 GMA III, 632.
298 Klein referierte dazu, unterstützt durch Vermeil, in KLEIN 1923 GMA III, 770-74.
299 FRICKE 1919, 276.
300 In der Vorrede zu FRICKE/KLEIN 1912 sind selbstverständlich Poincarés Beweise für das
Grenzkreistheorem genannt.
301 Jahresbericht der DMV, 1909, Mitteilungen, 27; 39; 78-79 (Titel der Vorträge). – Die Zinsen
der von Paul Wolfskehl (†1906) verfügten Stiftung von 100.000 Goldmark zur Lösung der
Großen Fermatschen Vermutung (https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfskehl-Preis) konnten für
Vortragsveranstaltungen benutzt werden.
250 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Wenn ich 2.) ein speziell math.[ematisches] Gebiet auswählen soll, nun wenn wir die Namen
Poincaré – Klein zusammen hören, welcher Math.[ematiker] wird da nicht an die automor-
phen Funktionen erinnert, deren Th.[eorie] P.[oincaré] zuerst begründet, deren reiche Aus-
gestaltung aber ihr Verdienst ist. Gerade die tiefste Seite, die sie praesagiente animo vorher-
gesagt und für die sie auch die Beweisideen beigebracht haben. Gerade heute sehen Sie ihrer
Vollendung entgegen.302

Die frühen, unvollständigen, auf der Kontinuitätsidee basierenden Beweisansätze


von Klein und Poincaré analysierte bereits Erhard SCHOLZ (1980) detailliert.
Klein und Poincaré fanden in den 1880er sowohl richtige als auch falsche Teil-
antworten. Scholz verglich deren Herangehen, das durch noch nicht hinreichend
ausgearbeitete topologische Konzepte erschwert worden war, und schlussfolgerte,
dass die historische und methodische Bedeutung der Arbeiten „nicht in der gülti-
gen Lösung, sondern in der Stellung von Problemen“ lag.303
Dass dies allgemeiner gilt, deutet das bereits erwähnte Aufgreifen des Ge-
genstandes durch Hilberts Problem 22 an. Klein unterstützte das Lösen dieses
Problems (für zwei Variable), indem er das Thema nicht nur wiederholt in Vorle-
sungen integrierte304, sondern vier Semester lang gemeinsam mit Hilbert und
Minkowski Seminare dazu abhielt, von Winter 1905/06 bis Sommer 1907.305
Im Zentrum dieser Seminare stand die Analyse der Arbeiten von Klein, Poin-
caré sowie jüngere Ergebnisse von E. Papperitz, R. Fricke, W. Wirtinger, Osgood
u.a. Die Mehrzahl der Vorträge hielt Klein selbst; 1906/07 gab es auch Vorträge
von Hilbert, Paul Koebe u.a. Koebe hatte 1905 unter H. A. Schwarz in Berlin den
Doktortitel erworben und war anschließend nach Göttingen gekommen, wo er
sich 1907 habilitieren konnte. Koebe nahm bereits im Sommer 1906 an Kleins
Seminar teil und hielt im darauffolgenden Semester am 14. November 1906 sei-
nen ersten Vortrag: „Über die conforme Abbildung der Halbebene auf ein Grenz-
kreispolygon“.306 Daran schlossen sich Publikationen in den Göttinger Nachrich-
ten und in den Mathematischen Annalen, welche mit analytischen Mitteln ge-
führte Beweise für das Grenzkreistheorem enthielten. Dabei benutzte er einen
nach ihm benannten Verzerrungssatz (Viertelsatz).307
Klein wünschte jedoch noch immer, dass gezeigt wird, dass seine ursprüngli-
che Idee für einen Kontinuitätsbeweis tragfähig ist. Der niederländische Mathe-

302 Vgl. vollständiger Text der Rede Hilberts in Anhang Nr. 8 zu diesem Buch.
303 SCHOLZ 1980, 215.
304 Vorlesungen über hypergeometrische Funktionen und lineare Differentialgleichungen, vom
SS 1890 bis SS 1891, sowie WS 1893-94, SS 1894, SS 1899, beinhalteten den Gegenstand.
305 Referate in [Protokolle] Bd. 23-26.
306 Koebe kam im Vortrag bereits zum Ergebnis: „Hiermit ist nun die Existenz derjenigen Trans-
cendenten bewiesen, deren Kenntnis die Grundlage für die Uniformisierung der Lösung be-
liebiger linearer hom.[ogener] Differentialgleichungen mit rationalen Funktionen als Coeffi-
cienten und lauter reellen Verzweigungspunkten bildet.“ [Protokolle] Bd. 25, 62.
307 Koebe publizierte ab 9.3.1907 vier Arbeiten mit strengen Beweisen für die Uniformisierung
reeller algebraischer Kurven und schließlich für beliebige analytische Kurven im Jahrgang
1907 der Göttingen Nachrichten, Math.-physikal. Klasse (177-90, 191-210, 410-14, 633-69),
vorgelegt abwechselnd durch Hilbert bzw. Klein. – Poincarés entsprechende Abhandlung ist:
„Sur l’uniformisation des fonctions analytiques“. Acta math. 31 (1907) 1-63.
5.5 Forschungsfelder 251

matiker Brouwer308, der seit Band 67 (1909) in den Mathematischen Annalen pu-
blizierte, widmete sich dem Gegenstand. Er präsentierte erste Erebnisse im Sep-
tember 1911 auf der DMV-Jahrestagung in Karlsruhe, wo ein spezielles, von
Klein eingeleitetes Symposium über die Theorie der automorphen Funktionen
stattfand. Zum 21. Mai 1912 wurde Brouwer zu einem Vortrag in die Göttinger
Mathematischen Gesellschaft eingeladen. Im Jahresbericht der DMV wurde dazu
angekündigt, Brouwer wolle vortragen,
wie nach dem Beweis seines Satzes von der Invarianz des Gebietes der Klein-Poincarésche
Kontinuitätsbeweis der Existenz linear-polymopher Funktionen auf Riemannschen Flächen
mittels seiner Methode der Erweiterung der Modulmannigfaltigkeit einwandfrei durchgeführt
werden kann. Neben dem Frickeschen Würfelsatz, der durchweg eine grundlegende Rolle
spielt, werden im Grenzkreisfalle die klassischen Resultate von Klein und Poincaré benutzt,
während für die übrigen Fälle statt der letzteren eine Idee von Koebe herangezogen wird.309

Scholz analysierte Brouwers Beweisstruktur (sechs Schritte) aus historischer und


moderner Sicht. Er zeigte, dass Brouwer den Kontinuitätsbeweis für das Grenz-
kreistheorem vollständig führen konnte und den logischen Aufbau auch für den
komplexen Beweisgang, bis auf den letzten, 6. Schritt, formulierte.
Paul Koebe, seit 1911 a.o. Professor in Leipzig, sprach in Karlsruhe ebenfalls
und entfachte einen Eklat mit Brouwer. Koebe behauptete, alles würde bereits aus
seinen eigenen Ergebnissen zu folgern sein. Er übernahm schließlich doch Brou-
wers Ansatz und führte damit endültige Kontinuitätsbeweise für alle drei Klein-
schen Uniformisierungstheoreme. Damit bestätigte Koebe zugleich, dass Brouwer
mit seiner topologischen Formulierung des Beweisgerüsts die Kernstruktur des
Beweises getroffen hatte.310
Der Gang der Entwicklung floss in Band II der Automorphen Funktionen
(FRICKE/KLEIN 1912) ein. Für Band II der ENCYKLOPÄDIE lieferten Fricke (1913)
und Leon Lichtenstein (1918/19) Übersichten über die erreichten Ergebnisse.
Lichtenstein erläuterte noch einmal Poincaré’s Methode am einfachen Beispiel
und betonte Kleins unterschiedliches Herangehen: „Im Gegensatz zu H. Poincaré
sucht F. Klein aus dem Verhalten der Abbildung im Innern der beiden Mannigfal-
tigkeiten allein zwingende Schlüsse zu ziehen (Methode des offenen Konti-
nuums). Diese Methode Kleins sah von der Erforschung des Randes der beiden
Mengen ab – etwas, was Poincaré als unentbehrlich bezeichnet hatte – und wurde
durch Arbeiten Paul Koebes (1912) bestätigt und vollendet.“311
In Band III seiner Gesammelten Abhandlungen integrierte Klein einen detail-
lierten Bericht über die Monographie zur Theorie der automorphen Funktionen
(FRICKE/KLEIN 1897/1912), eingeschlossen einen Kommentar zu den Beweisen,
den Klein mit Bessel-Hagen verfasste.312 Sie versuchten zu zeigen, dass sich

308 Vgl. VAN DALEN 2013; MEHRTENS 1990, bes. 257-99.


309 Jahresbericht DMV 21 (1912) Abt. 2, 142.
310 SCHOLZ 1980, 216-22.
311 Lichtenstein, L. (1918/19): „Neuere Entwicklungen der Potentialtheorie. Konforme Abbil-
dungen“. ENCYKLOPÄDIE, Bd. II.3.1, 177-377, hier: 348-51.
312 KLEIN 1923 GMA III, 731-41; 742-47.
252 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Kleins erste Ideen zu einem möglichen strengen Beweis für die Fundamentaltheo-
reme im wesentlichen bestätigten. Es beschäftigte Klein noch immer, dass seine
erste Beweisidee durch Poincaré kritisiert worden war und dadurch – wie er
meinte – Fortschritte in dieser Richtung lange Zeit (bis 1912) gehemmt worden
seien. Klein betrachtete seine Arbeiten zu diesem Themenfeld als seine wichtig-
sten Ergebnisse, sodass er anlässlich der Feier seines 50-jähigen Doktorjubiläums
Koebe zum Hauptredner erwählte (vgl. dazu auch 9.2.3).313
Hilberts Problem 22 für mehr als zwei Variable ist bis heute nicht vollständig
geklärt.

5.5.5 Polemik um und mit Lazarus Fuchs

Weil Poincaré die von ihm entwickelte Funktionenklasse nach Lazarus Fuchs be-
nannt hatte, brach Klein darüber eine heftige Polemik vom Zaune. Das Thema ist
bereits detailliert untersucht worden.314 Der Rahmen muss hier angedeutet wer-
den, weil manche nachfolgenden Vorgänge in Kleins Biographie nur zu verstehen
sind, wenn der Ausgangspunkt für den Zwist mit Fuchs bekannt ist.
Poincaré war auf anderem Wege als Klein zu Ergebnissen über die besagte
Funktionenklasse gelangt. Ihn hatten Differentialgleichungen inspiriert, die Laza-
rus Fuchs betrachtet hatte.315 Poincaré besaß Fuchs’ Einverständnis, um ihn mit
dem Begriff fonctions fuchsiennes zu ehren. Klein beging den Fehler, nicht zu
erkennen bzw. nicht sofort anzuerkennen, dass auch ein rein analytischer Aus-
gangspunkt zu Resultaten führen konnte, die er selbst mittels geometrischer An-
sätze erzielt hatte. Er sah sich offensichtlich eines Forschungsfeldes, aus Rie-
manns geometrischem Ansatz entstanden, beraubt und falsch zugeordnet. So
setzte Klein, um seine eigene Priorität besorgt, den ungeometrischen, mit Fehlern
behafteten Lazarus Fuchs herab. Er schrieb am 19. Juni 1881 an Poincaré:
Die Benennung „fonctions fuchsiennes“ weise ich zurück, so gut ich verstehe, dass Sie durch
Fuchssche Arbeiten zu diesen Ideen mit veranlaßt wurden. Im Grunde basieren alle solche
Untersuchungen auf Riemann. Für meine eigene Entwickelung war die eng verwandte Be-
trachtung von Schwarz […] von maßgebender Bedeutung. Die Arbeit von Herrn Dedekind
über elliptische Modulfunktionen in Borchardts Journal Bd. 83 erschien erst, als ich über die
geometrischen Repräsentation der Modulfunktionen bereits klar war (Herbst 1877). Zu diesen
Arbeiten stehen die von Fuchs vermöge ihrer ungeometrischen Form in bewusstem Gegen-
satze. Ich bestreite nicht die großen Verdienste, welche Herr Fuchs um andere Teile der Lehre
von den Differentialgleichungen hat, aber gerade hier lassen seine Arbeiten um so mehr in
Stich, als das einzige Mal, wo er in einem Briefe an Hermite die elliptischen Modulfunktio-
nen erläuterte (Borchardts Journal Bd. 83 [1876/77]) […] ein fundamentaler Fehler unterlief,
den dann Dedekind nur zu sanft monierte.316

313 Zu weiteren Entwicklungen vgl. auch PATTERSON 1997.


314 Vgl. GRAY 1984; 2008; 2013; ROWE 1992; 2018a, 111-33.
315 Vgl. GRAY 2013, 207-24; SCHOLZ 1980, 180-81, 198-99, 357-59.
316 Klein an Poincaré, 19.6.1881 in KLEIN 1923 GMA III, 591-92. – Dedekind, R.: „Schreiben an
Herrn Borchardt über die Theorie der elliptischen Modul-Functionen“. Crelle-Journal 83
5.5 Forschungsfelder 253

Als Klein Poincaré am 4. Dezember 1881 vorschlug, seine Ergebnisse in den Ma-
thematischen Annalen zu präsentieren, kündigte er ihm gleichzeitig an, eine An-
merkung anfügen zu wollen, „in welcher ich darlegte, wie sich von mir aus die
ganze Sache stellt, und wie gerade das Programm, welches Sie jetzt ausführen, als
hodegetisches Prinzip meinen Arbeiten über Modulfunktionen zugrunde lag.“
Klein ergänzte: „Natürlich würde ich diese Anmerkung Ihnen vor dem Druck zur
Begutachtung zustellen.“317 Poincaré hatte mit Brief vom 8. Dezember zuge-
stimmt. Daraufhin wurde rasch gedruckt. Klein sandte am 13. Januar 1882 die
Korrekturbogen und erläuterte Poincaré, dass er in der genannten Anmerkung
„gegen die beiden Benennungen ‚fuchsiennes’ und ‚kleinéenes’ protestiere, be-
züglich letzterer Schottky zitiere und übrigens Riemann als denjenigen bezeichne,
auf den alle diese Untersuchungen zurückgehen.“318
Poincaré hatte zwar Kleins Anmerkung zugestimmt, wollte jedoch bei den
einmal benutzten Begriffen bleiben. Er sprach in seinem Annalen-Artikel von
Fuchsschen Gruppen: « 2. Je vais chercher d’abord à former tous les groupes dis-
continus formés de substitutions Si où les coëfficients α i, βi , γi , δi sont réels. Je
les appelle groupes Fuchsiennes »; von Kleinschen Gruppen: « Reste à examiner
le cas le plus général, celui où l’on ne fait aucune hypothèse sur les substitutions
Si. Dans ce cas il y a encore des groupes discontinus que j’ai appelés Kleinéens et
dont j’ai démontré l’existence et étudié le monde de génération par des procédés
empruntés à la géométrie non-euclidienne à trois dimensions »; und außerdem von
Fuchsschen und Kleinschen Funktionen bzw. Thetafunktionen: « ϴ (ζ) s’appellera
une fonction théta-fuchsienne ou thétakleinéenne selon que le groupe correspon-
dant sera Fuchsien ou Kleinéen. » Poincaré definierte Eigenschaften dieser Funk-
tionen und formulierte noch: « Nous appellerons fonction Fuchsienne (ou Klei-
néenne) toute fonction jouisant [sic!] de ces deux propriétés. »319
Klein dankte in seiner Anmerkung Poincaré für den Artikel und betonte die
besondere Rolle der „[…] Funktionen, welche geeignet scheinen, in der Lehre von
den algebraischen Irrationalitäten den Abel’schen Functionen erfolgreiche Con-
currenz zu machen, und die überdies einen ganz neuen Einblick in diejenigen Ab-
hängigkeiten gewähren, welche durch lineare Differentialgleichungen mit alge-
braischen Coëfficienten bestimmt sind.“ Danach begründete Klein, warum er die
nach Fuchs und Klein benannten Begriffe als verfrüht betrachtete:
Einmal nämlich bewegen sich alle die Untersuchungen, welche Hr. Schwarz und ich in der
betreffenden Richtung bislang veröffentlicht haben, auf dem Gebiete der „fonctions fuchsien-
nes“, über die Hr. Fuchs selbst nirgends publicirt hat. Andererseits habe ich über die allge-

(1877) 265-92. S. 286-87 erklärte Dedekind einen Irrtum von Fuchs, meinte jedoch, dass dies
nicht wesentlich sei für den Hauptgegenstand von Fuchs’ sehr interessanter Abhandlung.
Heinrich Weber, der eigene Probleme mit Fuchs hatte, hatte dazu in einem Brief an Dedekind
(16.6.1877) kommentiert, dass dieser sehr anständig mit Fuchs umgegangen sei und dass
Kleins Arbeit sehr interessant zu sein scheint. Vgl. SCHEEL 2014, 169.
317 Klein an Poincaré, 4.12.1881, KLEIN 1923 GMA III, 602; hodegetisch [griech.] wegweisend.
318 Klein an Poincaré, 13.1.1882, in KLEIN 1923 GMA III, 605.
319 Poincaré. H. (1882): « Sur les Fonctiones Uniformes que se reproduisent par des Substitutions
Linéaires ». Math. Ann. 19, 553-64, Zitate 554, 557, 558.
254 5 Professur für Geometrie in Leipzig

meineren Functionen, welche Hr. Poincaré mit meinem Namen in Verbindung bringt, von mir
aus bisher nichts drucken lassen; ich habe nur gelegentlich Herrn Poincaré auf die Existenz
dieser Functionen aufmerksam gemacht. […]320

Lazarus Fuchs fühlte sich durch den Satz, dass er nichts zu fonctions fuchsiennes
publiziert habe, angegriffen und reagierte unmittelbar. In einer kurzen Note
„Ueber Functionen, welche durch lineare Substitutionen unverändert bleiben“
wies er Kleins Satz zurück, führte zwei eigene Arbeiten an und betonte, dass
Klein in einer früheren Arbeit seine Ergebnisse genutzt habe.321 Klein, von Fuchs’
Angriff überrascht, informierte Hurwitz: „Fuchs hat in den Göttinger Nachrichten
vom 4. März eine Note gegen mich gerichtet.“322 Umgekehrt teilte Hurwitz mit:
„Prof. Fuchs würde es gewiss sehr unangenehm berührt haben, dass ich ihn in
meiner Dissertation nicht citirt habe. Ich konnte Nichts erwidern, als dass ich da-
mals die Arbeit von Fuchs nicht eingehend studirt habe und dass sie deshalb ohne
Einfluß auf meinen Ideengang geblieben sei.“323 Kurz darauf erklärte Poincaré
noch einmal seine Bezeichnungen, was Klein als Brief (28.3.1882) an die Leser
der Mathematischen Annalen aufnahm.324 Zugleich rückte Klein Fuchs’ Argu-
mente in einem persönlichen Brief an Poincaré zurecht:
Ich habe nur behauptet, daß Fuchs nirgend über „fonctions fuchsiennes“ publiziert habe.
Hiernach ist die zweite der von ihm angezogenen Arbeiten (die ich mir übrigens zwecks nä-
heren Studiums hierher kommen lassen werde) gegenstandslos. Die erste subsumiert sich al-
lerdings unter die „fonctions fuchsiennes“, insofern es sich um Modulfunktionen handelt,
aber gerade den eigentlichen Charakter der letzteren, der in der Natur der singulären Linie
liegt, hat Fuchs, bei seinem Mangel an geometrischer Anschauung, nicht richtig erkannt, wie
bereits Dedekind in Bd. 83 von Borchardts Journal (1877) hervorgehoben hat. Was endlich
die Insinuation gegen Schluß der Note betrifft, als sei ich wesentlich durch Fuchs’ eigene
Untersuchungen zu meinen veranlasst worden, so ist das historisch einfach unrichtig. Meine
Untersuchungen beginnen 1874 mit der Bestimmung aller endlichen Gruppen linearer Trans-
formationen einer Veränderlichen. Im Jahre 1876 zeigte ich sodann, dass damit das von Fuchs
damals aufgeworfene Problem, alle algebraisch integrierbaren linearen Differentialgleichun-
gen zweiter Ordnung zu bestimmen, eo ipso erledigt sei. Die Sache ist also gerade umgekehrt,
wie Fuchs angibt. Nicht seiner Arbeit entnahm ich die Ideen, sondern ich zeigte, daß sein
Thema mit meinen Ideen behandelt werden müsse.325

Außerdem reagierte Klein in seinen Neuen Beiträgen mit einer langen Fußnote. Er
bezeichnete Fuchs’ Entwicklungen als „unbestimmte Ideen“, „weil die Resultate,
die Herr Fuchs allerdings in sehr bestimmter Form ausspricht, als solche unrichtig
sind. Es liegt überall die Verwechselung der unverzweigten und der eindeutigen
Functionen vor.“ Klein schrieb noch detailliert zu Fuchs’ Arbeit in den Göttinger
Nachrichten und merkte an: „So wenig persönliche Discussionen im Allgemeinen

320 Math. Ann. 19 (1882) 564.


321 Göttinger Nachrichten 1882, 81-84.
322 [UBG] Math. Ach. 77: 67, Postkarte Klein an Hurwitz.
323 [UBG] Math. Ach. 77: 911/3. Hurwitz an Klein, Brief v. 15.3.1882.
324 Poincaré, H. (1882): « Sur le Fonctions Uniformes qui se reproduisent par des Substitutions
Linéaires ». Math. Ann. 20, 52-53.
325 Klein an Poincaré, 3.4.1882, in KLEIN 1923 GMA III, 608.
5.5 Forschungsfelder 255

nützlich sind, so glaube ich hier mit einigen Zeilen antworten zu sollen.“326 Diese
Polemik sollte noch bei der Göttinger Berufungsangelegenheit auf den Tisch ge-
bracht werden (vgl. Abschnitt 5.8.2). Beim Wiederabdruck seiner Arbeit Neue
Beiträge in den Gesammelten Abhandlungen (Bd. III) verzichtete Klein allerdings
auf die polemische Fußnote. Seine Vorbemerkungen enthalten gar Positives über
Fuchs’ Arbeit, die Poincaré auf die Modulfunktionen gelenkt hatte.327
Zunächst aber blieben die Differenzen. In Seminaren und Vorlesungen sollte
Klein Arbeiten von Fuchs wiederholt kritisch beleuchten bzw. von Teilnehmern
unter die Lupe nehmen lassen (vgl. zu Gerbaldis Analyse in 5.4.2.3; eine Analyse
von Haskell am 31.7.1886328). Hurwitz schrieb am 6. April 1882 an Klein:
Was Herrn Fuchs angeht, so hat ihn gewiß Ihre Note zu Poincaré’s Arbeit in Harnisch
gesetzt: es macht ihn empfindlich, dass Sie singen: „Fuchs, Du hast die Function gestohlen,
gieb sie wieder her!“ Wir haben das schon auf der Schule gesungen […]
Das Resultat Ihrer letzten Note stellt übrigens Alles Frühere in [den] Schatten.329

Wenige Jahre später sollte Hurwitz Fuchs einen gravierenderen Fehler nachweisen
(vgl. Abschnitt 6.4.3 und Anhang Nr. 5). Sophus Lie, der meinte – wie oben schon
zitiert – Klein habe Fuchs Wahrheiten gesagt, kommentierte noch einmal:
Gelegentlich erzählst Du mir vielleicht ob Fuchs Dir auf Deine letzten Bemerkungen geant-
wortet hat und wo. Ich zweifele nicht dass die Mathematiker Deine so wesentlichen Vorar-
beiten zu Poincarés Entdeckungen nach Verdienste würdigen werden. In allen Deinen Schü-
lern hast Du eine Armee, die eine grosse Macht repräsentirt.330

Mit der Bemerkung zu Kleins Schülern hatte Sophus Lie einen maßgeblichen
Punkt getroffen. Klein lebte resp. arbeitete mit und für seine Schüler. In Beiträge
zur Riemann’schen Functionentheorie hatte er nicht versäumt, Arbeiten von
Dyck, Gierster, Hurwitz hervorzuheben. Hurwitz schrieb aus Göttingen:
Ihre „Beiträge zur Riemann’schen Functionentheorie“, für deren Übermittlung ich Ihnen
herzlich danke, haben in mir eine Art moralischer Verzweiflung hervorgerufen, da ich fühle,
dass ich nicht so mit vorwärts gegangen bin, wie es hätte sein müssen.
Wie sehr ich die anregenden Stunden vermisse, welche ich bei Ihnen verleben durfte, kann
ich gar nicht sagen; das Besessene schätzt man in seinem wahren Werthe doch erst dann,
wenn man es verloren hat.331

Hurwitz sollte danach als Privatdozent in Göttingen wie als Extraordinarius in


Königsberg umso mehr an Kleins Programm mitarbeiten, mit eigenen Arbeiten,
beratend, begutachtend und auch kritisch auf Lazarus Fuchs blickend. Die weiter
forcierte Polemik mit Fuchs war jedoch kaum vernünftig und sollte Klein mehr
schaden als nützen – wie Lie irrtümlich meinte.332

326 Math. Ann. 21 (1883) 214-16.


327 Vgl. KLEIN 1923 GMA III, 580.
328 [Protokolle] Bd. 8, 79-81; M. W. Haskell analysierte Fuchs, L.: „Zur Theorie der linearen
Differentialgleichungen mit veränderlichen Coefficienten“. Crelle-Journal 66 (1866) 121-60.
329 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 913. – Hurwitz meinte Kleins Artikel zum Grenzkreistheorem.
330 Ebd., 10: 687, Lie an Klein, o.D., ca. Ende 1882/Anfang 1883.
331 Ebd., 9: 936, Hurwitz an Klein, 31.12.1882.
332 Ebd., 692, Lie an Klein, Brief o.D.
256 5 Professur für Geometrie in Leipzig

5.5.6 Das Ikosaederbuch

Während Klein Adolf Hurwitz zu weiterer Arbeit anspornte, wandte er sich selbst
wieder dem in der Antrittsrede von 1880 anvisierten Lehrbuchprogramm zu.
Hurwitz erfuhr als einer der Ersten davon, als er Ostern 1883 bei Kleins Familie
in Leipzig verbrachte. Nach Semesterbeginn informierte Klein:
Ich lese seit Anfang der Woche über Gleichungen 5. Grades, um am 15. Juni zu schliessen
und wahrscheinlich nach Spiekeroog zu gehen.333

Klein fuhr mit Frau und Sohn Otto auf die genannte ostfriesische Insel; Tochter
Luise blieb bei Tante Sophie Hegel. Anfang August 1883 wechselten sie nach
Grafenberg bei Düsseldorf, wo Klein weiter am Ikosaederbuch schrieb. Er setzte
dies in der Obhut seiner Eltern in Düsseldorf bis Anfang Oktober 1883 fort, wäh-
rend seine Frau mit dem erkrankten Otto (Diphtheritis) nach Leipzig zurück-
kehrte. Die redaktionelle Tätigkeit für das Buch dauerte länger als gedacht. Klein
verkündete Hurwitz am 28. März 1884: „Ich sitze concentrirt über der Redaction
meines Buches und hoffe, in den Ferien glücklich fertig zu werden, kann es aber
nicht versprechen.“334 Am 20. Juni 1884 berichtete Klein schließlich:
Von hier wenig Neues. Mein Buch über Modulfunctionen liegt in weiter Ferne. Dagegen ist
mein Buch über das Ikosaeder bis auf Kleinigkeiten fertig gedruckt; es kommt in ein paar
Wochen heraus. Ich habe bei alle Dem das schlechte Gewissen, als „ginge ich zurück“, was
ich heute Nacht lebhaft geträumt habe.335

Wir sehen, Klein dachte bereits an das nächste Buch, war jedoch unzufrieden
damit, nur Altes zusammenzufassen und nichts Neues zu produzieren. Umso mehr
drängte er Hurwitz zu weiterer Produktion. Dieser meldete aus Königsberg neue
Ergebnisse und auch den Empfang des Ikosaederbuches:
Gerade war ich mit den Vorbereitungen zur Reise beschäftigt als ich Ihr Buch über das Iko-
saeder und meine Arbeit betreffende Empfangsanzeige erhielt. Nehmen Sie meinen herz-
lichsten Dank für Ihr Buch, welches mich auf meinen Reisen begleitet und dessen Studium
mir den größten Genuß bereitet. Hier sind zwei unserer besten Studenten aus Königsberg,
welche ich gleich mit Ihrem Buch bekannt gemacht habe. Der eine von ihnen, Herr Hilbert,
hat gerade seine Dissertation „Über Kugelfunctionen vom Standpuncte der Invariantentheorie
betrachtet“ vollendet; derselbe ist ein ganz wüthender Invarianten-Mensch, er hat die Absicht
nach dem Doctorexamen auf ein Jahr nach Leipzig zu gehen um Ihre Anregung zu genießen;
er ist ein hitziger, speculativer Kopf und wird Ihnen als solcher gewiß gut gefallen.336

Die erwähnten besten Studenten, Hilbert und Minkowski, studierten das Buch.
Hilbert hob Kleins Verweis auf die breite Anwendbarkeit des Problems der regu-
lären Polyeder noch 1900 hervor (HILBERT 1900, 256). Sophus Lie schrieb an
Klein: „Dein Buch über das Ikosaeder habe ich empfangen, wie ich Dir schrieb.
Ich fühle mich sehr geschmeichelt, dass Du mich in so ehrenvoller Weise in der

333 [UBG] Math. Archiv 77: 94, Klein an Hurwitz, Postkarte v. 28.4.1883.
334 Ebd. 101 ( Brief v. 7.8.1883); 119 (28.3.1884).
335 [UBG] Math. Archiv 77: 116, Klein an Hurwitz, Brief v. 20.6.1882.
336 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 968, Hurwitz an Klein, 4.8.1884.
5.5 Forschungsfelder 257

Vorrede genannt hast. Allerdings fühle ich recht gut, dass ich es nur halb verdient
habe.“337 Klein hatte Lie für den gemeinsamen Gedanken gedankt, „solche
geometrische oder analytische Gebilde in Betracht zu ziehen, welche durch
Gruppen von Aenderungen in sich selbst transformirt werden.“338 Lie erklärte
seine eigene Reserviertheit gegenüber Danksagungen wie folgt:
Ich schäm mich, dass ich Dich in meinen letzten Arbeiten nur mit einer gewissen Reservation
citire. Ich habe indess gelernt, dass ich vorsichtig sein muss. Denn wenn ich jemand unbe-
dingt citire, so glaubt man, dass der Andere Alles gemacht hat. Ich verstehe nicht worin es
liegt. Wahrscheinlicherweise darin, dass man ohne weiter[es] voraussetzt[,] dass meine Ideen
mit meiner Redactionsfähigkeit proportional sind.339

Sophus Lie bezeichnete Kleins Ikosaederbuch als „sehr schön geschrieben“, mein-
te, dadurch wieder in Kleins Ideen hineinzukommen. Lie übernahm den von Klein
eingeführten Begriff isomorph, wofür er zunächst gleichzusammengesetzt benutzt
hatte.340 Zugleich fühlte sich Lie durch Kleins Buch angeregt, mit „Engels Hülfe“
Zukunftspläne für eigene Buchprojekte zu schmieden, seine „sämmtlichen Unter-
suchungen über Transformationsgruppen zu einem Werke zu vereinigen“.341
Klein begann seine Vorrede zum Buch Vorlesungen über das Ikosaeder und
die Auflösung der Gleichungen vom fünften Grade wie folgt:
Die Theorie des Ikosaeders hat in den letzten Jahren für fast alle Gebiet der modernen Analy-
sis eine solche Bedeutung gewonnen, dass es nützlich schien, eine zusammenhängende Dar-
stellung derselben zu veröffentlichen. Erweist sich dieselbe als brauchbar, so denke ich in
gleicher Richtung weiter zu gehen und die Lehre von den elliptischen Modulfunctionen sowie
die allgemeinen Untersuchungen über eindeutige Functionen mit linearen Transformationen
in sich, wie sie in neuester Zeit entstanden sind, in ähnlichem Sinne zu bearbeiten. Es würde
auf solche Art ein mehrbändiges Werk entstehen, von welchem ich eine Förderung der Wis-
senschaft jedenfalls insofern erwarte, als es Vielen den Zugang zu aussichtsreichen Gebieten
der neueren Mathematik eröffnen kann.342

Das Ikosaeder-Buch umfasst zwei Hauptabschnitte. Im Ersten wird die Theorie


des Ikosaeders präsentiert. Der Zweite zielt auf den (konstruktiven) Nachweis,
dass die Lösung einer beliebigen Gleichung fünften Grades (mit komplexen
Koeffizienten) auf die Lösung einer Ikosaedergleichung reduziert werden kann.
Kleins Hauptziel bestand darin, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts entstande-
nen Theorien über die Gleichungen fünften Grades zu systematisieren, die mit der
Konstruktion transzendentaler Lösungen geschaffen worden waren. Mit diesem
Lehrbuch wollte er die Hilfsmittel bereitstellen, die er selbst auf dem Wege zur
Rückführung der Gleichung 5. Grades auf eine Ikosaedergleichung benötigte:
Geometrische, algebraische, funktionentheoretische Methoden; die platonischen
(regulären) Körper und die Gruppentheorie, die Riemannsche Zahlenkugel, An-

337 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 704, Lie an Klein, 1884. (o.D.)
338 KLEIN 1884, Vorrede, IV.
339 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 704, Lie an Klein, 1884. (o.D.)
340 Ebd. – Aus dem Griechischen: von gleicher Gestalt, ίσος = gleich; μορφή = Gestalt.
341 Ebd., 704 und 706/1 (o.D., Ende 1884), mit detailliertem Plan zum Buchinhalt.
342 KLEIN 1884, III (Vorrede, datiert 24. Mai 1884).
258 5 Professur für Geometrie in Leipzig

sätze aus der Theorie der Differentialgleichungen, Reihenentwicklungen, Glei-


chungstheorie; alle historischen Beiträge zur Theorie der Gleichungen fünften
Grades, einschließlich Paul Gordans algebraische Ansätze und deren geometri-
sche Deutung, Ergebnisse von Brioschi, von Jacobi, Hermite, Kronecker u.a.
Das Buch kulminiert im Beweis des Kroneckerschen Satzes, der Klein im No-
vember 1876 gelungen war (vgl. 4.2.1). Im Ikosaeder-Buch ist der Satz nun so
formuliert, „dass es bei beliebig vorgegebener Gleichung fünften Grades auch
nach Adjunction der Quadratwurzel aus der Discriminante unmöglich ist, eine
rationale Resolvente zu bilden, welche nur einen Parameter enthielte.“343 Dass
ihm dieser Beweis gelungen war, war Klein noch 1905 wichtig, als er in seinem
einzigen Aufsatz im Crelle-Journal (vgl. 2.5.1) auf das Thema zurückkam. Klein
nutzte diese Gelegenheit, um seine Ansicht vom nicht notwendigen Zusammen-
fallen des Auffindens und des Beweisens von Sätzen zu formulieren:
Es ergab sich, daß Kronecker bei seinen Untersuchungen die Ikosaedersubstitutionen, denen
er doch so nahe gekommen war, nicht gekannt und dementsprechend für seinen Hauptsatz
keinen ausreichenden Beweis gefunden hatte! Es ist dies, wie ich meine, eine auch unter all-
gemeinen Gesichtspunkten sehr bemerkenswerte Tatsache. Denn sie bestätigt an einem be-
sonders interessanten Falle, was Gauß so oft hervorhebt: daß die Auffindung wichtigster ma-
thematischer Theoreme vielmehr Sache der Intuition als der Deduktion ist und daß die Her-
stellung der Beweise ein von der Auffindung der Theoreme sehr verschiedenes Geschäft ist.
Ich bin später mit Kronecker auf den Gegenstand nie zurückgekommen, hörte aber vor eini-
gen Jahren, daß Kronecker nach dem Erscheinen meines „Ikosaederbuches“ in einem Kolleg
über die Auflösung der Gleichungen fünften Grades zur Ikosaedertheorie Stellung genommen
habe.344

Das zitat stammt aus Kleins Aufsatz von 1905 (Über die Auflösung der allgemei-
nen Gleichungen fünften und sechsten Grades). Dort ordnete er seine Resultate in
die nachfolgenden Entwicklungen ein und hob insbesondere einen von Gordan
geführten neuen Beweis (1887) des Satzes von Kronecker sowie Ergebnisse von
Jordan, Wiman und Valentiner hervor. Aus Letzteren, der Valentiner-Wiman-
Gruppe gewann Klein selbst wiederum neue Ergebnisse, indem er sie mit der
Theorie der ebenen Kurven dritter Ordnung verknüpfte.345
Als Klein später auf das Thema zurückkam, betonte er noch einmal, dass Kro-
necker zuerst den Pfad gefunden habe, kritisierte aber dessen prinzipielle Haltung
gegenüber neuen Theorien. Dabei stellte Klein rhetorische Fragen und demon-
strierte seine eigene Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem:
Soll man, wo sich neue Erscheinungen (also hier die Leistungsfähigkeit der akzessorischen Ir-
rationalitäten) darbieten, zugunsten einer einmal gefaßten systematischen Ideenbildung die
Weiterentwicklung abschneiden, oder vielmehr das systematische Denken als zu eng zurück-
schieben und den neuen Problemen unbefangen nachgehen? Soll man Dogmatiker sein oder
wie ein Naturforscher bemüht sein, aus den Dingen selbst immer neu zu lernen?346

343 KLEIN 1884, 258; SLODOWY 1993, 258.


344 KLEIN 1922 GMA II, 491; Klein über Kroneckers Herangehen vgl. ausführlicher 503-04.
345 Vgl. ebd., 495-502.
346 Ebd., 504.
5.5 Forschungsfelder 259

Das Thema des Ikosaeders blieb für Klein nicht nur rückwärtsgewandt. So ent-
wickelte Otto Fischer mit seiner Dissertation Konforme Abbildung sphärischer
Dreiecke auf einander mittelst algebraischer Funktionen (24.11.1884) „vielseitige
Methoden, um das Elementardreieck des Ikosaeders auf die anderen von den
Symmetriebögen derselben Konfiguration umgrenzten sphärischen Dreiecke kon-
form abzubilden, was jedes Mal mit Hilfe algebraischer Funktionen gelingen
muß.“347 Fischer löste damit eine von Klein formulierte Aufgabe und korrigierte
einen von Cayley entdeckten Rechenfehler Kleins. Fischers Methoden für die Be-
handlung der zum Ikosaeder gehörigen hypergeometrischen Funktionen bezeich-
nete Klein noch später als von allgemeiner Bedeutung.348
Mit der Übersetzung Lectures on the Ikosahedron and the solution of equati-
ons of the fifth degree (London: Trübner & Co., Ludgate Hill, 1888), die George
Gavin Morrice aus Weymouth (England), Mitglied der London Mathematical
Society, besorgte,349 zeigte sich Klein noch 1891 wenig zufrieden350, wenn auch
Cayley bei technischen Begriffen geholfen und Morrice sich auf ein detailliertes
Review von Frank Nelson Cole (Doktorschüler Kleins) gestützt hatte.351
Im Ikosaeder-Buch sind Begriffe enthalten, die später nach Klein benannt
wurden, wie die Kleinsche Vierergruppe (Kap. I, § 5) oder das Kleinsche For-
menproblem. An Letzteres knüpfte Richard BRAUER 1935 an und zeigte mit Hilfe
der Theorie der hyperkomplexen Größen, dass sich Kleins Formenproblem allge-
mein behandeln lässt. Wenn eine endliche Gruppe G von linearen Transformatio-
nen oder allgemeiner von Kollineationen gegeben ist, so wurde unter einem
Kleinschen Formenproblem zu G die Aufgabe verstanden, die Koordinaten eines
n-dimensionalen Punktes zu berechnen, wenn für ihn die Werte der Invarianten
von G bekannt sind. Die Hauptaufgabe bestand darin zu untersuchen, welche
Gleichungen auf ein Formenproblem zu einer gegebenen Gruppe G zurückgeführt
werden konnten. Bei Klein handelte es sich um die Frage, ob jede Gleichung 5.
Grades auf eine Ikosaedergleichung zurückgeführt werden kann. Die Antwort ist
leicht für eine Gruppe ganzer linearer homogener Transformationen. Der für An-
wendungen interessante Fall einer Gruppe von gebrochen linearen Transformatio-
nen war weniger einfach. Hierbei gelang Klein die Rückführung der Gleichung 5.
Grades auf eine Ikosaedergleichung nur, indem er zum Grundkörper eine Irratio-
nalität hinzufügte, die sich nicht als rationale Funktion der Wurzeln der Gleichung
mit Koeffizienten aus dem Grundkörper darstellen lässt. Vor Brauers neuem He-
rangehen wurden Beweise nur für spezielle Fälle geführt.
Gert-Martin Greuel hob hervor, dass Kleins Arbeiten die Singularitätenfor-
schung wesentlich anregten, da er im Zusammenhang mit seinen Arbeiten zur
Auflösung der Gleichung 5. Grades die Gleichungen einfacher Singularitäten ent-

347 KLEIN 1923 GMA III, 282.


348 Ebd., 63; und KLEIN 1922 GMA II, 317, 346, 582.
349 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 1317 (Morrice an Klein, 24.2.1888).
350 [UA Braunschweig] Klein an Fricke, 14.12.1891 (Er dachte deshalb an Fabian Franklin als
Übersetzer für das nächste Buch, das jedoch nicht übersetzt wurde.)
351 Vgl. American Journal of Mathematics, Vol. ix (1886), No. 1, 45-61. – Morrice entlehnte
daraus z.B. den Begriff „self-conjugate subgroup“ für ausgezeichnete Untergruppe.
260 5 Professur für Geometrie in Leipzig

deckt hatte (als Invarianten endlicher Untergruppen). Derartige Singularitäten


wären für verschiedene Bereiche der Mathematik grundlegend geworden. Greuels
Darstellung zur „Deformation und Klassifikation von Singularitäten und Moduln“
zitiert aus Kleins Ikosaeder-Buch, enthält eine Übersicht auch über die einfachen
Singularitäten, erhellt den Ansatz von Peter Kronheimer, direkte Beziehungen
zwischen einfachen Lie-Gruppen und endlichen Kleinschen Gruppen zu zeigen.352
Als Peter SLODOWY (1993) Kleins Werk mit Kommentaren versehen neu
edierte, verwies er auf die ungebrochene Aktualität von „Ikosaeder-Mathematik“,
in der die Geometrie und Symmetrie des Ikosaeders und der anderen regulären
Polyeder maßgeblich sind. Er nannte in seinem Vorwort eine Vielzahl daraus re-
sultierender Zweige mathematischen Forschens. Zugleich beurteilte er Kleins
Ziele, Herangehen und Entwicklungsstand der Darlegungen vom Standpunkt des
modernen Mathematikers. Slodowy sah Kleins Buch als einen „Steinbruch“, in
dem der aktuelle Mathematiker noch manche Schätze würde finden können.353

5.5.7 Ein Buch zur Theorie der elliptischen Modulfunktionen

Das Vorwort zum Ikosaderbuch war noch nicht geschrieben, als Klein im Sommer
1884 schon an das nächste Buch dachte. Er informierte Hurwitz:
Ich habe mir heute eine grosse Disposition für das zu schreibende Buch über Modulfunctio-
nen gemacht. Ob ich das je fertig bekomme? Es fehlt da in theoretischer Hinsicht noch sehr.
Aber auch abgesehen davon ist das Bücherschreiben eine grosse Arbeit, die mir aeusserst un-
angenehm ist. Ich zwinge mich dazu, weil ich es im Augenblicke für das Nützlichste halte,
was ich thun kann.354

Dieses zweite Buch, das mit KLEIN/FRICKE (1890/92) vollendet werden sollte, be-
sitzt eine bemerkenswerte, z.T. unbekannte Vorgeschichte. Hierzu gehört, dass
Kleins in München liegende Ansätze theoretisch ergänzt werden mussten und dass
er einen geeigneten „Redakteur“ suchte, denn er wollte nicht mehr selbst schrei-
ben. Es ist aus dem Endprodukt nicht ersichtlich, dass Klein in Leipzig schon ei-
nen anderen Kandidaten in dieser Position erprobte.

5.5.7.1 Ergänzung des Theoretischen

Mit Vorlesungen im Winter 1883/84, im Sommer 1884 und Seminarvorträgen im


November, Dezember 1884 und Januar 1885355 bereitete Klein das Thema ellipti-
sche Modulfunktionen auf und präsentierte Berichte bei der Sächsischen Gesell-
schaft der Wissenschaften. Die Korrespondenz mit Adolf Hurwitz zeigt, wie er
und weitere Schüler Kleins zum Ergänzen des Theoretischen beitrugen.

352 GREUEL 1992, 178, 185-87.


353 SLODOWY 1993, viii.
354 [UBG] Math. Archiv 77: 115, Klein an Hurwitz, Brief v. 3.6.1884.
355 Vgl. [Protokolle] Bd. 6, 155.
5.5 Forschungsfelder 261

Hurwitz selbst war an der weiteren Kooperation mit seinem Doktorvater inte-
ressiert. Als Privatdozent in Göttingen vermisste er die bisherige anregende Zu-
sammenarbeit. So berichtete er regelmäßig an Klein und folgte bereitwillig dessen
wiederholten Vorschlägen für gemeinsame Treffen: „[…] eine Besprechung mit
Ihnen gehört immer zu meinen liebsten Wünschen“.356 Hurwitz half, die Theorie
zu vervollständigen, fehlende Beweise zu ergänzen. So hatte er z.B. bereits am 14.
September 1883 neue Beweisideen gemeldet und geurteilt: „Sie sehen hieraus,
dass Ihre Theorie der Modularcorrespondenzen durch Einführung der Weierstraß’
schen E-Function nach einer bestimmten Seite nicht unwesentlich vervollständigt
wird.“357 Kleins Antwort drückte noch Skepsis bezüglich des Benutzens der
Weierstraßschen Primfunctionen in allgemeinerem Kontext aus:
Auf Ihren Brief reagire ich sofort, obgleich ich nicht viel zu sagen habe. Die Frage ist offen-
bar, ob nicht bloss in der Theorie der Modulfunctionen sondern überhaupt in der Lehre von
den algebraischen Gebilden ein wirklicher Fortschritt durch Einführung der Primfunctionen
erreicht ist. Ich muss gestehen, dass ich bisher daran gezweifelt habe, dass ich glaubte, die
Primfunction sei nur der Ausdruck für eine gewisse Formulirung der schon früher wohlbe-
kannten Theorie. Ich hielt, wenn ich mich noch schärfer ausdrücken soll, die Aeusserung von
Kr.[onecker]: man müsse jetzt eigentlich die algebraischen F.[unctionen] verlassen und sich
nur mit den Primfunctionen beschäftigen, für eine Phrase. Ich werde mich gern vom Gegen-
theil überzeugen lassen. Bringen Sie mir eine Classenrelation, die sich anderweitig nicht mit
gleicher Leichtigkeit ableiten lässt, so bin ich überzeugt.358

Sie einigten sich mit Kleins Satz: „Das eigentliche Instrument, mit dem man ar-
beiten muss, ist und bleibt das Abel’sche Theorem.“359 Hurwitz bearbeitete das
Themenfeld Modularcorrespondenzen weiter. Klein rechnete fest mit den Ergeb-
nissen für sein geplantes Buch, für welches er vorsah: „Ein planmäßiges Studium
der Moduln n-Stufe müsste den Abschluss meines projectirten Werkes bilden.“360
Klein schlug wiederholt vor, was Hurwitz weiterhin untersuchen könnte, z.B.:
„Was die Moduln nter Stufe angeht, so versuchen Sie doch, sich geeignete Moduln
aus den Theilwerthen der σ-Function zusammenzusetzen […].“ Es folgten längere
Ausführungen zu den Moduln verschiedener Stufen.
Im Ostseeurlaub 1884 redigierte Klein eine eigene kleine Arbeit, in welcher er
„alte Resultate über die n-gliedrigen σ-Producte“ zusammenstellte.361 Er begann,
weitere seiner älteren Arbeiten noch einmal aufgefrischt für die Mathematischen
Annalen vorzubereiten und feilte wiederholt an der Disposition zum Buch. Er-
neute dringende Wünsche, sich mit Hurwitz zu treffen, realisierten sie Mitte Sep-

356 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 962 (Hurwitz an Klein, 20.3.1884).


357 Ebd., 9: 951/3.
358 [UBG] Math.Archiv 77: 102, Klein aus Düsseldorf, Bahnstr. 15 (die Eltern), v. 16.9.1883.
359 Ebd., 104, Postkarte Kleins am 26.9.1883 aus Düsseldorf. – Zur Erklärung des Abelschen
Theorems, sowie der Weierstraßschen Primfunktion und Kleins später entwickelten, davon
differierenden Primformen für die Darstellung algebraischer Funktionen als Produkt von ein-
zelnen Faktoren, deren jeder nur an einer Stelle Null oder unendlich wird, vgl. detailliert
Wirtinger (1901) in ENCYKLOPÄDIE II.2, 155-68.
360 [UBG] Math.Archiv 77: 120, Klein an Hurwitz, 17.8.1884.
361 Ebd., 119, Klein vom Nordseebad Borkum an Hurwitz, Brief v. 29.8.1884.
262 5 Professur für Geometrie in Leipzig

tember 1884 in Düsseldorf (bei Kleins Eltern), und im folgenden Sommerurlaub


1885. Die Korrespondenz zeugt von gegenseitiger Anregung und Wertschätzung.
Hurwitz schloss einen Brief vom 12. September 1884 mit den Worten: „Das ist
ein großes fruchtbares Feld, zu welchem Sie durch Ihre Theorie der Modulfuncti-
onen den Zugang erschlossen haben.“362 Und Klein reagierte, indem er neue ei-
gene Ergebnisse erklärte, offene Fragen formulierte und betonte: „Ich brauche
nicht zu sagen, wie anregend mir Ihr Besuch gewesen ist. Wir müssen sehen, dass
wir im nächsten Jahre in ähnlicher Weise erneut zusammenkommen.“363
Klein fühlte sich durch die Kooperation mit Hurwitz wissenschaftlich er-
frischt und plante nun für Ende September 1884 ein Reise nach Paris. Er hatte
dies mit Briefen an Picard, Hermite und Darboux vorbereitet364 und war durch
Hurwitz inhaltlich orientiert worden, der ihm sofort eigene neueste Ergebnisse
hinsichtlich des n-Stufen-Problems gesandt hatte. Hurwitz beurteilte auch Hermi-
tes jüngere Arbeiten: er sei auf seine Classenzahlrelationen zurückgekommen,
ohne principielle Abänderung seiner früheren Betrachtungen.365 Und: Es kommt
bei Hermite alles auf die Entwicklung der σ-Quotienten […] in Fourier’sche Rei-
hen an.366 Die Reise scheiterte an einer Magenverstimmung Kleins.367
Klein ließ die Ergebnisse seiner Seminarmitglieder durch Hurwitz kontrollie-
ren. Dieser fand Resultate von Giacinto Morera in engem Zusammenhange mit
meinen letzten Untersuchungen über Integrale 1. Gattung und meinte, dass die
Arbeit von Theodor Molien nützlich sei.368 Besonderen Wert legte Klein auf
Hurwitz Urteil über Georg Picks erste Arbeit zur complexen Multiplikation:
Die Arbeit ist so wichtig, dass ich alle Garantieen betreffs der Richtigkeit haben muss, ehe ich
sie in die Annalen aufnehme, und andererseits speciell für Sie und Ihre Bestrebungen so inte-
ressant, dass alle Zeit, welche Sie auf dieselbe verwenden mögen, wohl angewandt erscheint.
– Das wäre die erste Arbeit von Pick (den ich Ihnen Herbst mündlich rühmte); wer weiß wie
es weitergeht?369

Hurwitz ordnete Picks Arbeit in Kleins Programm ein: „Die Durchführung Ihres
allgemeinen Programmes – welches sich an die Stufeneintheilung anlehnt – auch
für die complexe Multiplication wird gewiss sehr schöne Resultate zu Tage för-
dern. Herr Pick macht den ersten Schritt.“ Drei Tage später signalisierte Hurwitz,
dass er den Eindruck habe, „dass alles richtig ist; jedoch bin ich zu wenig mit der
Composition der quadratischen Formen vertraut, um die Details seiner Untersu-
chung nachdenken zu können.“370

362 Ebd, Brief 121, 10.9.1884; Cod. Ms. F. Klein 9: 972, Hurwitz an Klein, 12.9.1884.
363 [UBG] Math.Archiv 77: 122, Klein an Hurwitz, 23.9.1884. – Das nächste Treffen fand im
Urlaub, August/Sept. 1885 statt, wo es schon um die hyperelliptischen Funktionen ging.
364 Ebd., und Postkarte v. 25.9.1884 (Nr. 103, falsch eingeordnet im Nachlass).
365 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 974, Brief v. 28.9.1884.
366 Ebd., 975, Brief v. 16.10.1884.
367 [UBG] Math.Archiv 77: 123 (Klein an Hurwitz, Postkarte, 20.10.1884).
368 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 991 (Hurwitz an Klein, Postkarte 11.2.1885)
369 [UBG] Math.Archiv 77: 127, Klein an Hurwitz, Brief v. 29.11.1884.
370 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 981, 1.12.1884; 980, 4.12.1884 (falsche Ordnung im Nachlass).
5.5 Forschungsfelder 263

Am 1. Januar 1885 schickte Klein Neujahrsgrüße an Hurwitz mit mathemati-


schen Ideen in sechs Punkten, worauf dieser am 3. Januar antwortete: „Ihre
freundlichen Mittheilungen über die σgh können mir vielleicht bei den Integralen
nützen. Die Umrechnung des Kronecker’schen Λ hatte ich mir auch schon vor
einiger Zeit gemacht. Von der größten Wichtigkeit für mich wäre es, wenn der
von Ihnen pag. 95 Ihrer letzten Publication über ellipt.[ische] F.[unktionen] nter
Stufe angeregte Gedanke weiter verfolgt würde. […] Glückauf für Ihr Buch!“371
Am 29. Januar 1885 sandte Klein ein Referat über elliptische Funktionen und
Modulfunktionen mit Ergebnissen seiner Doktor-Schüler (Ernst Fiedler, Georg
Friedrich, Robert Fricke, Paul Nimsch, Paul Biedermann) an Hurwitz mit dem Be-
merken, „weil mir daran liegt, dass Sie möglichst an Ihrem Theile auch in der dort
bezeichneten Richtung arbeiten.“372 Hurwitz ergänzte, korrigierte, verwies auf
offene Probleme und urteilte: „Die Resultate der Herren Friedrich und Fiedler
interessiren mich ganz besonders. Dass man im Stande ist die Modulargleichun-
gen für so hohe Transformationsgrade explicite anzugeben ist doch ein großer
Fortschritt gegenüber den Methoden der Jacobi u. Weierstraß’schen Schule.“373
Klein hatte Ernst Fiedler, Sohn von Wilhelm Fiedler (vgl. 2.8.2), zur Doktorwürde
geführt, traute ihm jedoch keine wissenschaftliche Karriere zu.374
Das mit Hurwitz diskutierte Referat reichte Klein in zwei Teilen ein, als Be-
richt 1 in den Sitzungsberichten der Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften
(2.3.1885), als Bericht 2 bei den Mathematischen Annalen (17.9.1885).375 Klein
wollte damit dokumentieren, wie sein in München entwickeltes „Programm einer
reinen Theorie der elliptischen Modulfunctionen“ (Math. Ann., Bd. 14 und 15)
durch ihn und seine Schüler fortgeführt wurde. Insbesondere wollte er zeigen,
dass die Untersuchungen stärker „mit der eigentlichen Theorie der elliptischen
Functionen, insbesondere mit den Fundamentalformen, wie sie Weierstrass in sei-
nen Vorlesungen zu geben pflegt“, verbunden worden waren. Klein ordnete ein,
indem er ausführte, dass er sich in seiner Arbeit für die Münchener Akademie
(1879) auf die Modulfunctionen im engeren Sinne beschränkt hatte. Weiterge-
hende Untersuchungen würden jedoch das Betrachten von Modulformen erfor-
dern. Er erklärte:
Man kann sich das Verhältnis etwa in der Weise vorstellen, dass die Riemann’schen Metho-
den, welche ich damals voranstellte (die Construction und Discussion der Fundamentalpoly-
gone etc.) die zuerst erforderliche Vorarbeit leisten, während die feinere Ausbildung der Be-
trachtungen und die Durchführung auch in complicirten Fällen der formentheoretischen Be-
handlung vorbehalten bleiben muss, – beide beherrschend aber die gruppentheoretische Auf-
fassung (die Stufeneintheilung etc.) das oberste Eintheilungsprincip abgiebt.376

371 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 985 (Hurwitz an Klein, 3.1.1885); ebd, Math.Arch. 77:130
(Klein zu Kroneckers ‚analytischer Invariante’ Λ zur Auflösung der Pell’ schen Gleichung).
372 [UBG] Math.Archiv 77: 132. – Vgl. [Protokolle] Bd. 6, 155.
373 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 992, Hurwitz an Klein, 27.2.1885; 995, 19.3.1885.
374 Vgl. hierzu Klein an Wilhelm Fiedler, in VOLKERT 2018b.
375 Enthalten in KLEIN 1923 GMA III, 255-82.
376 Math. Ann. 26 (1886) 457; KLEIN 1923 GMA III, 275.
264 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Am Ende des Wintersemesters 1884-85 war Klein soweit, dass er ernsthaft an das
Aufschreiben des Materials in Buchform dachte und für das Forschungsseminar
meinte: „Mein Seminarunterricht wendet sich jetzt von den Modulfunctionen ab,
da wir alle etwas übersättigt sind, auch eine neue Generation von Leuten herauf-
kommt.“377

5.5.7.2 Wer wird Redakteur? – Georg Pick

Bei der Suche nach einem geeigneten „Redacteur“ hatte Klein zunächst an Hur-
witz gedacht, aber selbst geschlussfolgert, dass diesem kreativen Kopf doch lieber
„freie Kräfte für eigene Untersuchungen übrig“ bleiben müssen.378
Robert Fricke, der sich später als der Projektbearbeiter erweisen sollte, stand
noch nicht zur Diskussion, wenngleich Klein in einem Brief vom 29. August 1884
erstmals erwähnte, dass Fricke im Seminar über Moduln 16. Stufe vorgetragen
habe.379 Frickes Dissertation (Ueber Systeme elliptischer Modulfunctionen von
niederer Stufenzahl, eingereicht am 13.9.1885) war jedoch noch nicht vollendet.
Klein konnte im März 1885 Georg Pick für das Amt gewinnen, der bei Leo
Koenigsberger in Wien promoviert und sich unter Ernst Mach in Prag habilitiert
hatte. Pick gehörte seit Herbst 1883-84 zu denjenigen Neuen (vgl. Tab. 6), die am
Programm zum Ausbau der Theorie der elliptischen Modulfunktionen mitarbeite-
ten. 1883-84 referierte Pick in drei Seminarreferaten über Grundbegriffe der The-
orie komplexwertiger Funktionen (Gauß, Cauchy, Riemann, Weierstraß, Prings-
heim, Mittag-Leffler, Jacobi, Schwarz, Cantor, etc.). Er analysierte Poincarés Ar-
beiten aus Band 1 der Acta Mathematica, wobei er in einem langen Nachsatz zu
seinem Referat ausführte, warum ein Beweis Poincarés noch „eine wesentliche
Unvollständigkeit“ enthalten würde, so dass noch nicht mit Sicherheit entschieden
werden könne, ob die von Poincaré „angegebenen Reihen die aufzustellenden
Funktionen wirklich in ihrem gesammten Gebiete darstellen“.380 Klein erprobte
Pick weiter, indem er ihn über die Hauptergebnisse seiner Münchener Vorlesung
über Algebra und Zahlentheorie (1879, nach Giersters Ausarbeitung) sprechen
ließ und lenkte ihn schließlich auf ein eigenes Thema, die complexe Multiplication
der elliptischen Functionen.381 Bevor Pick am 16. Juni 1884 darüber vortrug, war
Klein von dessen Fähigkeiten so begeistert, dass er am 28. Mai 1884 an seinen
alten Studienfreund Otto Stolz nach Innsbruck schrieb:
Lieber Stolz! Ganz gegen meinen gewöhnlichen Grundsatz setze ich mich heute hin und
schreibe, um für gewisse Eventualitäten von mir aus einen Candidaten zu empfehlen. Man
erwartet hier, dass Ihr College Gegenbauer nach Wien gerufen wird, also seine Stellung in
Innsbruck vacant wird. Nun meine ich einen oesterreichischen Mathematiker zu kennen, der
bislang kaum publicirt hat, so dass Sie vielleicht nicht auf ihn aufmerksam geworden sind,

377 [UBG] Math.Archiv 77: 134, Klein an Hurwitz, Brief v. 10.2.1885.


378 [UBG] Math.Archiv 77: 136, Klein an Hurwitz, 10.3.1885.
379 Ebd., 119, Klein an Hurwitz, 29.8.1884; [Protokolle] Bd. 6, 77-83 (Vortrag v. 30.6.1884).
380 [Protokolle] Bd. 5, S. 159-69; 260-67, 268-79, Zitat 279.
381 [Protokolle] Bd. 6, S. 9-23; 49-61 (Vorträge Picks am 9.5.1884, 16.6.1884).
5.5 Forschungsfelder 265

der aber so ausgezeichnete Qualitäten besitzt, dass ich ihm gern vorwärts helfe, und zwar
ausdrücklich von dem allgemeinen Gesichtspuncte aus, dass es in Oesterreich der tüchtigen
Kräfte nicht zu viele gibt und diese immer Gefahr laufen, hinter anderen minder qualificirten
zurückstehen zu müssen. Mein Candidat ist Privatdocent Dr. Pick in Prag. Ursprünglich
Schüler von [Leo] Königsberger habilitirte er sich vor 3 – 4 Jahren und war dann Assistent
bei [Ernst] Mach, bis er Herbst 83 mit Urlaub hierher kam und seitdem Mitglied meines Se-
minars ist. Pick ist in erster Linie functionentheoretisch und namentlich zahlentheoretisch
disponirt. Er hat eine sehr klare und tiefgehende Auffassung, so dass es mir immer ein Ver-
gnügen ist, mit ihm zu sprechen, er hat aber namentlich einen ganz ausgezeichneten pädago-
gisch disponirten Vortrag, wie ich es nur bei wenigen meiner Schüler (bei Dyck u. Harnack)
beobachtet habe. Dass er noch wenig publicirt hat, – nun es ist ihm gegangen wie Vielen, er
hatte früher nicht die nöthige Anregung382, worauf sich in erster Linie Selbstkritik entwickelte
und die Ansätze zur Productivität zurückdrängte. Voraussichtlich kommt er noch vor Schluss
des Semester’s darüber hinaus; ich lasse ihn über complexe Multiplication arbeiten, wo er die
Kronecker’schen Resultate begründen und weiterführen soll – Pick ist, wie sein Name an-
deutet, natürlich Jude; aber er gehört zu den Ausnahmen, die im Verkehr angenehm sind, wie
er denn in meinem Seminare allgemein beliebt ist und den jüngeren Mitgliedern gegenüber
der allgemeine Rathgeber geworden ist.
Doch genug! Brauchen Sie nähere Nachrichten, so schicke ich sie umgehend; im uebrigen
entschuldigen Sie meine Initiative, die, wie ich doch sagen muss, nicht durch Dr. Pick provo-
cirt ist sondern einzig von mir selbst ausgeht.
Mit bestem Gruss
Ihr F. Klein383

Gegenbauer verließ Innsbruck zunächst nicht. Er und Otto Stolz trugen aber bei,
dass Pick an der Deutschen Universität in Prag (damals zu Österreich-Ungarn
gehörend) im Jahre 1888 eine a.o. Professur und 1892 eine o. Professur erhielt.
Bevor Pick diese Positionen erreichte, hatte Klein Ergebnisse von ihm in den
Mathematischen Annalen384 publizieren können, wo insgesamt elf Arbeiten von
ihm erschienen. Ostern 1885 trafen sie sich erstmals, um das Buchprojekt zu be-
raten. Vor diesem Treffen zeigte sich Klein allerdings selbst noch unsicher hin-
sichtlich seiner Ansichten, wie er Hurwitz wissen ließ:
Den Passus über die Tragweite Ihrer Methode habe ich, um gewiss nichts Falsches zu sagen,
gestrichen. Die Sache ist meines Erachtens die: Sie definiren die Modularcorrespondenz
durch die Nullstellen einer Function, nicht durch die Puncte eines Schnittpunctsystem’s, wie
ich mir das früher immer vorstellte: Dieser Unterschied interessirt mich mehr, als Sie viel-
leicht vermuthen, weil ich neuerdings bei anderen Fragen genau auf denselben Zwiespalt ein-
ander entgegenstehender Anschauungen gekommen bin. Die Auffassung, als müsse man
durch Schnittpunctsystem definiren, stammt aus der Geometrie. Die Frage ist, ob wirklich bei
den höheren Problemen die Geometrie zu Gunsten der Functionentheorie abdanken muss, wie
ich es immer mehr glaube. Das wirft mir dann manche Lieblingsanschauung über den Hau-
fen! Ueberhaupt steht es mit einer systematischen Abrundung meiner Ansichten sehr schlimm
und ich fürchte fast, meine Besprechungen mit Pick, die Freitag beginnen sollen, werden re-
sultatlos verlaufen.385

382 In diesem Halbsatz steckt natürlich auch ein gewisses Eigenlob.


383 [Innsbruck] Klein an Stolz, Brief v. 28.5.1884.
384 Pick, G.: „Ueber die complexe Multiplication der elliptischen Functionen, I und II“. Math.
Ann. 25 (1885) 433-47; 26 (1886) 219-30.
385 [UBG] Math.Archiv 77: 137, Klein an Hurwitz, 17.3.1885.
266 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Klein beauftragte Pick, bis September 1885 die ersten fünf Kapitel vom ersten
Buchabschnitt selbstständig zu redigieren, basierend auf seinen Vorlesungen und
neueren Ergebnissen, wofür Hurwitz Zusammenfassungen lieferte. Hurwitz hatte
z.B. bis Mai 1885 selbst die Classenzahlrelationen primzahliger Stufe soweit,
dass er feststellen konnte: „Immerhin ist aber doch nun die Existenz der Relatio-
nen für eine beliebige Stufe gesichert und ihre allgemeine Form erkannt.“386 Im
November konstatierte Klein allerdings, dass „Pick […] die Modulfunctionen
nicht so gefördert [habe], wie ich erwartete“.387 Klein bat ihn dennoch weiterhin
zu Beratungen nach Leipzig, und ab Mai 1886 schließlich nach Göttingen. Am 15.
Mai 1886 erfuhr Hurwitz:
Dann aber habe ich seit 8 Tagen auf Grund der Pick’schen Vorarbeiten begonnen, den ersten
Abschnitt meines Buches über ellipt.[ische] Modulfunctionen zu redigiren! Unterdessen för-
dert Pick den zweiten Abschnitt (Haupttheil), den wir Ende der Osterferien ausführlich
durchgesprochen haben. Möge es zum guten Ende kommen. Ich schwanke zwischen Zuver-
sicht und Misstrauen. Mich reut auch die Zeit, die ich nun noch einmal auf diese alten Ge-
schichten wenden soll. Aber es wird ja wohl vernünftig sein.388

Ca. ein Jahr später war die Kooperation mit Pick beendet. Klein informierte Hur-
witz im September 1887: „Mein Plan, mit Pick zusammen die ell.[iptischen] Mo-
dulfunctionen zu bearbeiten, ist mit beiderseitigem Einverständnisse lange aufge-
geben.“ Klein stellte die rhetorische Frage, ob nicht vielleicht Hurwitz dazu Lust
hätte.389 Sich aus der Schlinge ziehend, antwortete Hurwitz: „Die richtige geistige
Frische und anregende Kraft würde das Buch nur erhalten, wenn Sie selber es
schreiben. Das war stets mein Gedanke […].“390
Die Hauptursache für Picks Scheitern muss in den noch ungenügenden theo-
retischen Grundlagen gesehen werden. Klein selbst, Hurwitz, wie auch schließlich
Robert Fricke sollten noch in den nächsten fünf Jahren daran arbeiten. Als Klein
am 5. August 1888 an Hurwitz über Picks Karrierestufe berichtete, „Pick ist nun
endlich wirklich […] ausserordentlicher Professor geworden“, schrieb er zugleich
zum neuen Mitarbeiter Robert Fricke:
Nun muss ich Ihnen vor allen Dingen erzählen, dass Fricke wirklich an den Modulfunctionen
arbeitet: jedenfalls mit mehr Consequenz und ich hoffe also auch mit mehr Energie als Pick
seiner Zeit. Ich lasse ihn möglichst selbständig machen. Wir haben nur Weihnachten und Os-
tern jedes Mal kurz conferirt, und nun erwarte ich ihn eben wieder für die nächsten Tage.391

Conrad Müller, der sich, abgestimmt mit Klein, für Geschichte der Mathematik
habilitierten sollte (vgl. 8.3.1), ordnete in TEUBNER (1908) das Buchprogramm
Felix Kleins und ihm nahe stehender Autoren wie folgt ein:

386 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 998, Brief v. 1.5.1885.


387 [UBG] Math.Archiv 77: 142, Klein an Hurwitz, 20.6.1885; 149, 27.11.1885.
388 Ebd., 156, Klein an Hurwitz, Brief v. 15.5.1886.
389 Ebd., 190, Klein an Hurwitz, Brief v. 21.9.1887.
390 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 1060, Hurwitz aus Hildesheim an Klein, 24.9.1887.
391 [UBG] Math. Archiv 77: 196, Klein an Hurwitz, Brief v. 5.8.1888.
5.5 Forschungsfelder 267

Im Jahre 1882 läßt F. Klein ein Buch über Riemanns „Theorie der algebraischen Funktionen
und ihrer Integrale“ erscheinen, das auf anschauungsmäßiger, geometrisch-physikalischer
Grundlage eine Darstellung der Theorie gibt und zugleich eine Vorarbeit bildet zu seinen
sämtlichen weiteren Publikationen über Funktionentheorie. So folgten 1884 die „Vorlesungen
über das Ikosaeder“ der erste Teil einer umfassenden Theorie der automorphen Funktionen
einer Veränderlichen, in dem die algebraischen Fälle dieser Funktionen durch funktionenthe-
oretische Erfassung der geometrischen Theorie der regulären Körper in einfachster Weise zur
Erledigung gelangen. Den ersten wichtigen Spezialfall der transzendenten automorphen
Funktionen behandeln die 1890/92 unter Mitwirkung von Fricke herausgegebenen „Vorle-
sungen über elliptische Modulfunktionen“, während die „Allgemeine Theorie der automor-
phen Funktionen“ in den noch nicht abgeschlossenen Vorlesungen 1897ff. zur Behandlung
gelangen. An die Riemannschen Thetafunktionen und die Charakteristikentheorie knüpfen die
Arbeiten von Prym, Krazer – der den Thetafunktionen 1903 ein eigenes Buch widmet – und
dann weiter von Rost an, während nach anderer Seite diesem Gebiete Schottkys „Theorie der
Abelschen Funktionen“, 1880, und Wirtingers „Untersuchungen über Thetafunktionen“,
1895, angehören, Stahl endlich gibt in seiner „Theorie der Abelschen Funktionen“, 1896, eine
lehrbuchmäßige Bearbeitung dieses Gebietes. […].392

Wenn Berliner Mathematiker schließlich 1913 urteilen sollten, dass Klein „ein
großes bänderreiches Lehrbuch der Analysis […] voll eigenthümlicher geometri-
scher Methoden“ auf den Weg brachte (vgl. Anhang Nr. 11), so zollten sie nach
langem Zögern – und nach dem Tode von Weierstraß, Kronecker, Fuchs – diesem
Denkstil (vgl. Koenigsbergers Urteil in Einführung 1.2) ihren Tribut.

5.5.8 Hyperelliptische und Abelsche Funktionen

Im übrigen begann ich 1885, mich mit einer Problemstellung eingehender zu beschäftigen,
die ich schon lange vor mir gesehen hatte und die mich nun mehrere Jahre in Anspruch neh-
men sollte, nämlich der Übertragung der neuen Formulierungen, die mir bei den elliptischen
Funktionen geglückt waren, auf hyperelliptische und Abelsche.393

Klein fuhr im August/September 1885 mit Hurwitz auf die Insel Borkum, eine
Nachschrift von Weierstraß’ Vorlesung über hyperelliptische Funktionen im Ge-
päck. Nach weiterer Arbeit dazu teilte Klein am 13. Dezember 1885 neue Ergeb-
nisse mit, betreffend „völlig unabhängige Moduln […], wodurch ein neues Sys-
tem hyperelliptischer ‚Hauptmoduln’ gegeben ist […]“.394 Hurwitz reagierte mit:
Ihre weiteren Sätze über die geometrische Integration der hyperelliptischen Differentialglei-
chungen habe ich mit Interesse gelesen. Hoffentlich kommt nun bald Ihre Configuration-Ab-
handlung heraus, welche ich sehr eifrig studiren werde, da mir Vieles, was ich daraus in Bor-
kum gelernt hatte, wieder verloren gegangen ist.395

392 TEUBNER 1908, XIV-XV. – Georg Rost war, wie Krazer, Schüler von Prym in Würzburg.
393 KLEIN 1922 GMA II, 259.
394 [UBG] Math.Archiv 77: 150, Klein an Hurwitz, 13.12.1885.
395 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 1014, Brief v. 11.1.1886.
268 5 Professur für Geometrie in Leipzig

In der „Configurations-Abhandlung“396 führte Klein ein altes Thema weiter, das


die Kummersche Fläche mit hyperelliptischen Integralen verband, wozu Rohn
(1879) gearbeitet hatte und Kleins Doktorand Willibald Reichardt (Über die Dar-
stellung der Kummerschen Fläche durch hyperelliptische Funktionen) fortsetzte.
Hurwitz wurde einbezogen:
Wenn Sie dann später wieder frisch sind und Sie können die δ -Fragen aufnehmen, die wir in
Borkum besprachen, dann ist das, glaube ich, eine sehr aussichtsreiche Sache. Ich bin über-
zeugt, dass durch Verfolg unserer Speculationen, d.h. im Wesentlichen durch Construction
und vollständige Discussion des der Kummer’schen Fläche bei höherem p entsprechenden
Normalgebildes, auch die Principienfrage bei p = 4 gelöst werden kann. Wie würden Sie dar-
über denken, wenn die Jablonowsky’sche Gesellschaft, die jetzt wieder ein mathematisches
Preisthema stellen muss, dahin gehende Frage formulirte?397

Die von Klein formulierte Preisaufgabe lautete in Kurzform:


Die Gesellschaft wünscht eine eingehende Untersuchung der allgemeineren Doppelintegrale
von der Form
f ( xy )dxdy
∫∫ R( xy )
,

wo f eine rationale Function sei, in ihrem Zusammenhange mit den Thetafunctionen zweier
Variablen.398

Diese Preisaufgabe gehörte zu einem umfassenderen Programm. Ausgehend von


Clebsch und Gordan hatte sich Klein das Ziel gestellt, „die Theorie der hyperel-
liptischen und Abelschen Funktionen mit der Formentheorie bzw. Invariantenthe-
orie in sachgemäße Verbindung zu bringen“.399 Er erklärte, dass ihm hierbei Wei-
erstraß’ Theorie der elliptischen Funktionen als Vorbild diente und er diese aber
noch stärker mit Ansätzen aus der Invariantentheorie verband. Als Hauptziel gab
Klein an, „für beliebiges algebraisches Gebilde vom Geschlechte p den Aufbau
der 22p Thetafunktionen eines gegebenen Riemannschen Querschnittsystems sys-
tematisch zu bewerkstelligen“. Er beschrieb zwei dazu gehörende Aufgaben:
Erstens handelt es sich darum, die Abhängigkeit der Thetafunktionen von den Koeffizienten
des algebraischen Gebildes, von den Moduln einer Riemannschen Klasse zu untersuchen,
insbesondere also die Thetanullwerte als Modulfunktionen zu bestimmen. Zweitens gilt es,
die Thetafunktionen in ihrer Abhängigkeit von den Stellen des Gebildes, zwischen denen die
in den Argumenten auftretenden Integrale genommen werden, darzustellen.400

Klein erlangte mit den σ-Funktionen eine Übersicht im Gebiet, die Funktionen-
theorie, Algebra und Geometrie verknüpfte: „Diese Sigmafunktionen haben die
Eigenschaft, dass ihre Potenzreihenentwicklungen nach rationalen ganzen Kovari-

396 Klein, F.: „Ueber Configurationen, welche der Kummer’schen Fläche zugleich eingeschrie-
ben und umgeschrieben sind“. Math. Ann. 27 (1886) 106-42; KLEIN 1921 GMA I, 164-99.
397 [UBG] Math. Archiv 77: 152, 8.1.1886. – Jablonowskische Gesellschaft vgl. Abschnitt 5.7.2.
398 Math. Ann. 27 (1886) 471-72. – Der Begriff Thetafunktion für eine spezielle Klasse von
Funktionen mehrerer komplexer Variablen stammt von Jacobi (1829).
399 KLEIN 1923 GMA III, 317.
400 Ebd.
5.6 Felix Klein und Alfred Ackermann-Teubner 269

anten desjenigen Rationalitätsbereiches fortschreiten, welcher dem zugehörigen


System der Berührungskurven dritter Ordnung entspricht.“401 Hurwitz erfuhr: „Ich
beschäftige mich zur Zeit viel mit den hyperelliptischen σ, mit denen ich gut vor-
wärts komme (Verbindung mit der Invariantentheorie); nächste Woche nehme ich
meine Specialvorträge wieder auf.“402 Klein hoffte weiter auf die Zusammenarbeit
mit Hurwitz: „Nun haben sich in rascher Reihenfolge Rohn, Fr.[anz] Meyer, Dyck
‚präcisirt’, werden Sie mir doch noch einige Zeit treu bleiben, so sehr ich in
Borkum selbst dagegen gesprochen habe?“403 Und Hurwitz prognostizierte:
Ihre neue Abhandlung über hyperelliptische Modulfunctionen wird ohne Zweifel Epoche ma-
chen, sie bahnt die Wege für eine große Zahl interessanter und wichtiger Untersuchungen und
ich wünsche Ihnen herzlich Glück, dass Sie als Erster die richtige und wichtige Generalisa-
tion Ihrer Stufentheorie gefunden haben.404

Hurwitz arbeitete auch während der folgenden Göttinger Zeit an Kleins Ziel mit,
die Theorie der hyperelliptischen und Abelschen Funktionen mit der Formentheo-
rie bzw. Invariantentheorie zu kombinieren.405

5.6 FELIX KLEIN UND ALFRED ACKERMANN-TEUBNER

Die kleine Studie ACKERMANN/WEIß (2016) zeichnet ein prägnantes Prorträt über
Alfred-Ackermann-Teubner406, der den mathematischen Teil des Verlags von den
1880er Jahren an bis zu seinem Ausscheiden im Jahre 1916 prägte. Darin wird
auch Felix Kleins Beitrag zum Aufschwung angedeutet.407
Klein hatte sich als „F. Klein, stud. math., früherer Assistent bei Plücker“ am
27. Mai 1868 erstmals an den Verlag B.G. Teubner gewandt.408 Damals war Alf-
red Ackermann-Teubner, Enkel des Firmengründers Benedictus Gotthelf Teubner,
erst elf Jahre alt. Nach Lehrjahren im Verlag und Volontariaten in London und
Paris avancierte er gerade 1882 zum Mitinhaber der Firma, als Felix Klein in
Leipzig agierte. A. Ackermann-Teubner hatte nebenher Vorlesungen (Naturwis-
senschaften, Volkswirtschaftslehre) an der Universität Leipzig besucht und ver-
antwortete schließlich das Ressort Mathematik, Naturwissenschaften und Tech-
nik. Dabei profitierte er von Kleins Interessen und personellem Netzwerk.

401 Klein, F.: „Über hyperelliptische Sigmafunktionen“. Math. Ann. 27 (1886); Klein 1923 GMA
III, 323-56.
402 [UBG] Math. Archiv 77: 153, Klein an Hurwitz, Brief v. 29.1.1886.
403 Ebd. 2.2.1886 (mehrere Postkarten auf einem Blatt). – präcisirt: Hurwitz sprach in einem
Brief an Klein v. 5.2.1886 (Nr. 1017) von einer „Verlobungsepidemie“.
404 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 1021, Hurwitz an Klein, Brief v. 7.4.1886.
405 Zu den entstandenen Arbeiten vgl. auch KLEIN 1923 GMA III, 317-474.
406 Sein Vater Albin Ackermann, seit 1850 in der Firma B.G. Teubner, hatte Anna Teubner ge-
heiratet und nannte sich fortan Ackermann-Teubner, vgl. ACKERMANN/WEIß 2016, 14-15.
407 REMMERT/SCHNEIDER 2010 entdeckten in ihrer innovativen Studie zum Verhältnis von Ma-
thematik und ihren Verlegern das besondere Verhältnis von Klein und Ackermann-Teubner
nicht. THIELE 2011 wertschätzt das Verhältnis anhand von Jubiläumswürdigungen.
408 Vgl. SCHULZE 1911, 297.
270 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Die Schrift Über Riemanns Theorie der algebraischen Funktionen und ihre
Integrale (1882) war die erste kleinere Monographie, die Klein 1881 dem Verlag
angeboten hatte. Der Jubiläumsband des Verlags enthält dazu eine ausführliche
Inhaltsangabe und Kleins Vision von einem Monographien-Programm, die er in
einem Brief vom 24. August 1883 an den Verlag ausgedrückt hatte:
Lassen Sie mich ferner die allgemeine Absicht angeben, von der aus ich diese Bearbeitung
unternehme. Daß es mit den abgerissenen Monographien in den Zeitschriften nicht genug sei,
dass es gelte[,] dieselben, sobald sie ein größeres Gebiet zum Abschluß geführt haben, in zu-
sammenhängender Darstellung zusammenzufassen, ist seit langem mein Grundsatz.409

Die Monographien-Vision ergriff Klein in den folgenden Jahren so, dass er sie
nicht nur mit einem eigenen Buchprogramm verfolgte, sondern als Aufgabe der
Deutschen Mathematiker-Vereinigung (vgl. 6.4.4) etablierte. Die dadurch erar-
beiteten Berichte über mathematische Gebiete und ihre Anwendungen mündeten
in die ENCYKLOPÄDIE und damit wieder beim Teubner-Verlag, wo davon 1898 bis
1935 zahlreiche Einzelbände herauskamen (vgl. 7.4). Ackermann-Teubner ge-
wann mit diesem Projekt hervorragende Autoren für sein Ressort, worauf er seine
spätere Preisstiftung basierte, die Kleins besondere Position für Teubners Buch-
und Zeitschriftenprogramm zum Ausdruck bringt.
Erstens. Klein nutzte in Leipzig die Nähe zum Verlagshaus, um Schüler, Kol-
legen, Autoren der Mathematischen Annalen persönlich dort einzuführen. Ein
Bericht Otto Hölders kann als typisches Beispiel gelten:
Prof. [Aurel] Voß aus Dresden war hier in den Pfingstferien, und Klein forderte mich auf, als
ich eben von Göttingen zurück war, ihn zu besuchen, um Herrn Voß zu treffen. Der mathe-
matische Privatdocent [Friedrich] Schur kam noch hinzu. Wir gingen dann zusammen zu
B.G. Teubner, wo ich mein Manuscript holte. Es war sehr interessant auf diese Art die groß-
artige Druckerei von oben bis unten zu sehen. Allen Chefs des Geschäfts wurden wir als Mit-
arbeiter an den Mathematischen Annalen vorgestellt […]410

Zweitens. Zu Kleins Publikationen während der Kooperation mit Ackermann-


Teubner zählten die eigenen Monographien, mit Schülern oder Kollegen verfasste
Abhandlungen und Schriften, seine Vorlesungen als Autographien (handschrift-
lich mit Steindruckverfahren vervielfältigt). Die Großprojekte, die Klein als Her-
ausgeber verantwortete, erschienen bei Teubner: neben der ENCYKLOPÄDIE gehör-
ten der Band Mathematik im Rahmen der Kultur der Gegenwart sowie die fünf
Bände Abhandlungen über den mathematischen Unterricht, veranlasst durch die
Internationale Mathematische Unterrichtskommission (IMUK), dazu.
Drittens. Während die Werke von Moebius bei S. Hirzel in Leipzig verlegt
wurden, sorgte Klein bei den Grassmann-Werken für einen Vertrag mit B.G.
Teubner. Dank Klein erschienen auch die Gesammelten Werke PLÜCKER 1895/96
bei Teubner. Für die Gauß’ Werke regelte Klein, dass Bd. 8 (1900), Bd. 7 (1906,
Neuauflage) bis Bd. 10.1 (1917) „In Commission bei B.G. Teubner in Leipzig“

409 SCHULZE 1911, 305-06, Zitat Kleins 306.


410 HILDEBRANDT et al. 2014, 152.
5.6 Felix Klein und Alfred Ackermann-Teubner 271

verlegt wurden. Erst 1923 sollte Max Born genötigt sein, als Kleins Nachfolger
bei der Gauß-Edition damit zu Springer zu wechseln.411
Viertens. Klein regte an, Bücher aus dem Englischen, Französischen, Italieni-
schen, Russischen in deutscher Übersetzung bei Teubner zu publizieren. Dazu ge-
hörten Differenzenrechnung 1896 und Wahrscheinlichkeitsrechnung 1912 von
A.A. Markow.412 Klein inspirierte seinen Doktorschüler Friedrich Schilling (vgl.
7.1) zum Buch: Über die Nomographie von M. d’Ocagne: Eine Einführung in
dieses Gebiet, 1900, sowie Paul Stäckel zu einer bearbeiteten Übersetzung von
Schul-Lehrbüchern Émile Borels (Die Elemente der Mathematik, ab 1908). Klein
initiierte ebenso die Übersetzungen von Horace Lamb, Treatise on the Mathema-
tical Theory of the Motion of Fluids 31879 (Lehrbuch der Hydrodynamik, 1907),
und von Edward Hough Love, A treatise on the mathematical theory of elasticity,
1892/93 (Lehrbuch der Elastizitätstheorie übersetzt durch Kleins Doktorschüler
A. Timpe, 1907).413 Auf PERRY (1897) verwies Klein wiederholt bei der
Unterrichtsreform; er veranlasste die deutsche Ausgabe (11902), die mehrere
Teubner-Auflagen erlebte (vgl. dazu 3.6.3 und 8.3.4.2). Grace Chisholm-Young
sollte Kleins Anregung aufgreifen, ein Buch zum Anfangsunterricht zu schrei-
ben414, und Klein sorgte für die Übersetzung durch Felix Bernstein (und Frau) Der
kleine Geometer, 1908. Ausgehend von einer Analyse eines Buches des Schotten
Benchara Branford in Kleins Seminar (26.1.1910) entstand die deutsche Version,
Betrachtungen über mathematische Erziehung vom Kindergarten bis zur Univer-
sität (1913), besorgt durch R. Schimmack und H. Weinreich.
Fünftens. Für etliche Teubner-Bücher verfasste Klein selbst ein Vorwort bzw.
eine Einführung, so zum Beispiel für die aus Dissertationen entstandenen Bücher
von Friedrich Pockels (1891) und Maxime Bôcher (1894)415; für Edward John
Routh (1898), Die Dynamik der Systeme starrer Körper (2 Bde.); für Frederigo
Enriques (1903), Vorlesungen über projektive Geometrie; für Jules Tannery
(1909), Elemente der Mathematik. Mit einem geschichtlichen Anhang von Paul
Tannery,416 für Jan A. Schouten (1914), Grundlagen der Vektor- und Affinorana-
lysis. Klein nutzte die Vorworte, um in eigene Forschungen und Projekte einzu-

411 [AdW Göttingen] Scient 105,2: 9; 107,5: 6b. – REICH/ROUSSANOVA 2013, 226-27.
412 Markovs Schüler Theophil Friesendorff übersetzte die Differenzenrechnung, er hatte in Semi-
narvorträgen bei Klein (1.5. und 31.5.1895) das russische Buch benutzt. Das „Rechnen mit
endlichen Differenzen“ (Interpolation, Herstellen numerischer Tafeln, Aufsuchen zufälliger
und Abschätzen unvermeidlicher Fehler) erhielt für viele Anwendungen zunehmend Gewicht.
Rudolf Mehmke schrieb gemäß Kleins Wunsch ein Vorwort und erwähnte dessen weitsich-
tige Initiative. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung übersetzte Heinrich Liebmann (Kleins As-
sistent 1897-98), vgl. TOBIES 2018a. – Vgl. zur Geschichte der Wahrscheinlichkeitsrechnung
auch KRENGEL 1990; SCHNEIDER 1989.
413 Vgl. Klein 1922 GMA II, 508. – Sie waren Autoren an Bd. IV (Mechanik) der ENCYKLO-
PÄDIE, Love, E.H.: Hydrodynamik (1901); Lamb, H: Schwingungen elastischer Systeme –
insbesondere Akustik (1906), vgl. Abschnitt 7.4.
414 Sie erarbeitete das Buch allein, aber der Name ihres Mannes stand mit auf dem Titelblatt:
Grace (Chisholm) Young; W. H. Young: Beginner’s book of geometry, London 1905.
415 Vgl. hierzu auch Abschnitt 6.3.5 des vorliegenden Buches.
416 Es erschien davon eine 2. Auflage, Leipzig und Berlin: B.G Teubner, 1921.
272 5 Professur für Geometrie in Leipzig

ordnen sowie auf weitere (Teubner-)Bücher zu verweisen. Klein wurde konsul-


tiert, um zu entscheiden, ob die Publikation eines Buches sinnvoll ist oder nicht.
Sechstens. Um sich selbst zu entlasten, empfahl Klein im Verlaufe der Zeit für
spezielle Gebiete zusätzliche Berater für Teubner: z.B. Walther Dyck für die
ENCYKLOPÄDIE; Arnold Sommerfeld für Physik; Friedrich Engel, der schon durch
die Edition der Werke von Sophus Lie gute Kontakte zum Verlag besaß, wurde
auch Ansprechpartner bei Graßmanns Werken.
Siebentens. Klein beförderte, dass Alfred Ackermann-Teubner nicht nur Mit-
glied der DMV (1894) wurde, sondern auch Schatzmeister, von 1905-1919.417
Seit der Hamburger Versammlung 1901 hatte die DMV ihre Kassenstelle zur
Verlagsbuchhandlung nach Leipzig verlegt.418 Die zum Vorstand gehörende neue
Position des Schatzmeisters war eingeführt worden, als die DMV ins Vereinsre-
gister (in Leipzig) eingetragen wurde. Im Interesse des Verlags trat Ackermann-
Teubner auch ausländischen mathematischen Gesellschaften als Mitglied bei: der
Société mathématique de France, der London Mathematical Society, dem Circolo
matematico di Palermo, der American Mathematical Society. Klein konnte ihn
ebenfalls als Mitglied für die Göttinger Vereinigung zur Förderung der ange-
wandten Physik und Mathematik gewinnen (vgl. Abschnitt 8.1.1). Ackermann-
Teubner stiftete dieser Göttinger Vereinigung insgesamt 22.500,00 Mark.419
Achtens. Im Oktober 1899 wandte sich Ackermann-Teubner an Klein, um
über die mathematischen Zeitschriften nachdenken zu lassen. Diese überschnitten
sich inhaltlich und entsprachen nicht allen Bedürfnissen. Klein fand Silvester
1899 Zeit, um programmatische Ideen niederzuschreiben (vgl. Abb. 25).420
Kleins Gedanken, im Interesse der Mathematischen Annnalen (Punkt 1 in
Abb. 25) selbst in die Kategorie „Mitwirkung“ zu „flüchten“, um Hilbert als Her-
ausgeber durchzusetzen, lehnte die anderen Redaktionsmitglieder ab. Adolph
Mayer trat freiwillig in den Kreis der Mitwirkenden zurück, sodass Hilbert ab
Band 55 (1902) die Position neben Klein und Dyck erhielt (vgl. auch 2.4.2).
Die Zeitschrift für Mathematik und Physik (Punkt 2), die Oscar Schlömilch im
Jahre 1856 als Teubners erste mathematische Zeitschrift gegründet hatte, wurde
ab Band 46 (1901) mit dem Untertitel „Organ für angewandte Mathematik“ von
Rudolf Mehmke und Carl Runge (nicht Arnold Sommerfeld, den Klein zunächst
im Auge hatte) herausgegeben. Mehmke war gemäß Kleins Empfehlung bereits
seit Band 42 (1897) ein Herausgeber (neben Moritz Cantor), hatte jedoch das
Umwandeln erst begrenzt vollziehen können.421 Klein trat 1901 der Redaktion
unter „Mitwirkung“ bei und konnte dafür weitere Mathematiker (Guido Hauck,
Heinrich Weber), bedeutende Physiker (Hendrik Antoon Lorentz), Geodäten (Ro-
bert Helmert), Astronomen (Hugo Seeliger), Techniker (Carl von Linde, Carl von
Bach, Heinrich Müller-Breslau) gewinnen. Mit Band 64 (1917) endete diese Zeit-

417 Jahresbericht der DMV 14 (1905) 525.


418 Jahresbericht der DMV 11 (1902) 10.
419 Vgl. Jahresbericht der DMV (1912) Abt. 1, 4; TOBIES 1986a, Anhang 16-18.
420 Vgl. ausführlicher TOBIES 1986b und 1987a.
421 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 1138-40 (Mehmke an Klein, 5.12.1896, 4.7.1897, 10.4.1899).
5.6 Felix Klein und Alfred Ackermann-Teubner 273

schrift in Folge des Ersten Weltkrieges. Als Richard von Mises die Zeitschrift für
angewandte Mathematik und Mechanik (ZAMM) im Jahre 1921 begründete, be-
grüßte dies Klein als gute Fortsetzung dieser Tradition (vgl. Abschnitt 9.5).

Abb. 25: Auszug aus einem Briefentwurf F. Kleins an A. Ackermann-Teubner, 31.12.1899

Geschichte der Mathematik (Punkt 3) entfaltete sich im 19. Jahrhundert zu einem


eigenen Forschungsfeld, womit ein Bedürfnis nach einer Zeitschrift entstand. In
Frankreich erschien von 1855 bis 1862 ein Bulletin de bibliographie, d’histoire et
de biographie mathématiques, ediert durch Olry Terquem als Anhang zu den
Nouvelles annales de mathématiques. Moritz Cantor hatte seit 1859 „Abhandlun-
gen zur Mathematikgeschichte“ in Teubners Zeitschrift für Mathematik und Phy-
sik publiziert, ab 1875 gab es eine besondere Abteilung und ab 1877 Supplement-
Bände. Klein dachte an eine spezielle Zeitschrift mit den Herausgebern Gustaf
Eneström und Paul Stäckel. Eneström war für Mittag-Lefflers Acta mathematica
längere Zeit tätig422 und hatte Klein 1884 in Leipzig besucht (vgl. Abschnitt 5.4),
als er gerade die Bibliotheca Mathematica begründete. Eneström wechselte mit
dieser Zeitschrift im Jahre 1900 zum Teubner-Verlag, wo er jährlich 35 Druckbo-
gen statt bisher acht veröffentlichen konnte. Das Erscheinen endete mit Band 14
(1914) aufgrund des Ersten Weltkrieges.
Eine „Zeitschrift für elementare Mathematik“ (Punkt 4) sollte das Spektrum
ergänzen. Nach Kleins Vorschlag kaufte Teubner dafür 1900 das seit 1841 be-
stehende Archiv der Mathematik und Physik auf. Klein hatte an eine Zeitschrift

422 Vgl. STUBHAUG 2010, 289; Eneström war nicht Redaktionsmitglied der Acta mathematica.
274 5 Professur für Geometrie in Leipzig

für Studenten gedacht und hierfür das Vorbild der Pariser Nouvelles Annales de
Mathématiques, journal des candidats aux écoles polytechnique et normale im
Auge. Die seit 1896 durch Charles-Ange Laisant edierte Zeitschrift publizierte in
den 1890er Jahren zahlreiche Arbeiten Kleins in Übersetzung. Nach Rückfrage
bei Klein gewann Ackermann-Teubner Franz Meyer sowie die Berliner Emil
Lampe und Eugen Jahnke als Herausgeber für das Archiv der Mathematik und
Physik. Im Unterschied zum französischen Organ erschien das Archiv mit dem
Untertitel „Mit besonderer Rücksicht auf die Befürfnisse der Lehrer an höheren
Unterrichtsanstalten“. Als Anhang wurden die Sitzungsberichte der Berliner Ma-
thematischen Gesellschaft beigefügt. Lampe starb 1918, Jahnke 1921. Mit Band
28 (1920) stellte die Zeitschrift ihr Erscheinen ein (vgl. Abschnitt 9.4.1).
Kleins Idee von „Mathematischen Mitteilungen“ (Punkt 5) hatte dauerhaften
Bestand. D.h., die heutigen DMV-Mitteilungen besitzen hier ihren Ursprung.
Nachdem die ersten vier Bände des Jahresberichts der DMV bei Georg Reimers,
Berlin, relativ langsam gedruckt worden waren, hatte die DMV bereits 1896 die
Verlagsgeschäfte an Teubner gegeben. Bei den Plänen zur Reorganisation orien-
tierte sich Klein am Vorbild der von Eduard Riecke und Hermann Theodor Simon
im Jahre 1899 begründeten Physikalischen Zeitschrift (Verlag S. Hirzel, Leipzig).
Klein und Ackermann-Teubner erwirkten, dass die DMV 1901 ein neues Pro-
gramm für monatliche Ausgaben (Mitteilungen) beschloss. August Gutzmer, mit
dem Klein gut kooperierte,423 übernahm die Herausgabe ab Band 11 (1902). Darin
wurden erstmals Hochschulnachrichten, Antrittsvorlesungen, Vorträge, Reden,
Personalnachrichten, Informationen über nationale und internationale Versamm-
lungen, Ereignisse u.ä. publiziert.
Neuntens. Das Verlagsprogramm bei Teubner profitierte von der „Kleinschen
Unterrichtsreform“ (vgl. 8.3.4). Es erschienen nicht nur reformorientierte mathe-
matische Schulbuchreihen neu. Klein ließ Vorträge und Reformvorschläge, Vorle-
sungen zum Mathematikunterricht, sowie das erwähnte 5-bändige Werk Abhand-
lungen über den mathematischen Unterricht in Deutschland hier publizieren. Er
schrieb dazu Einführungs- und Schlussworte. Klein veranlasste auch, dass das
erste Buch zur Mathematikdidaktik bei Teubner herauskam.424
Zehntens. Als der Verlag B. G. Teubner für den IV. Internationalen Mathema-
tiker-Kongress in Rom 1908 den erwähnten, von Conrad Müller erarbeiteten um-
fangreichen Katalog (TEUBNER 1908) präsentierte, wurden „Bildnisse einiger der
Hauptvertreter meines mathematisch-naturwissenschaftlichen Verlags“ beigefügt.
Zu den abgebildeten Mathematikern gehörten nur Felix Klein, Carl Neumann und
der Mathematikhistoriker Moritz Cantor.425 Als der Teubner-Verlag im Jahre
1911 sein 100-jähriges Jubiläum feierte, stiftete Ackermann-Teubner der Univer-
sität Leipzig ein Kapital von 20.000,00 Mark für einen „Alfred Ackermann-Teub-

423 Vgl. TOBIES 1988b; 2000b.


424 Der Wiener Pädagoge Alois Höfler, Schüler von Boltzmann, schrieb das Buch gemäß Kleins
Reformvorschlägen vom Sommer 1904 an, vgl. Vorwort in HÖFLER 1910, XIII.
425 TEUBNER 1908, VI. Die historische Darstellung zum Mathematik-Programm in diesem
Katalog zählte zu den Habilitationsleistungen von Conrad Müller, vgl. Abschnitt 8.3.1
5.6 Felix Klein und Alfred Ackermann-Teubner 275

ner-Gedächtnispreis zur Förderung der mathematischen Wissenschaften“. Gemäß


Stiftungsurkunde war ein Preisgericht einzurichten: aus drei Professoren der
Universität, zu bestimmen vom Senat, sowie weiteren zwei Mitgliedern, vom
Vorstand der DMV zu wählen. Alfred Ackermann-Teubner verband die Vergabe
des Preises mit der ENCYKLOPÄDIE:
Der Preis soll einem Vertreter der Mathematischen Wissenschaften nachträglich für bedeu-
tende, in den Bereich der von der Deutschen Mathematiker-Vereinigung inaugurierten und im
Auftrage der Akademien der Wissenschaften zu Göttingen, Leipzig, München und Wien he-
rausgegebenen Encyklopädie der Mathematischen Wissenschaften, Leipzig 1898ff. fallenden
Arbeiten, – sei es, dass sie als Monographien oder als Abhandlungen oder in sonstiger Weise
erschienen sind – die entweder einen hervorragenden wissenschaftlichen oder pädagogischen
Fortschritt bedeuten […]

Der Stifter legte die Reihenfolge für die Preisvergabe fest und ergänzte, dass im
Verlaufe der Zeit evtl. neu entstehende Gebiete ebenfalls zu bedenken seien:
1. Geschichte, Philosophie, Didaktik, Unterricht, 2. Mathematik (in erster Linie Arithmetik
und Algebra), 3. Mechanik, 4. Mathematische Physik, 5. Mathematik, in erster Linie Analy-
sis, 6. Astronomie, Ausgleichsrechnung und Fehlertheorie, 7. Angewandte Mathematik, in
erster Linie Geometrie und 8. Angewandte Mathematik, soweit sie nicht bereits in den vor-
hergehenden Nummern berücksichtigt ist, insbesondere Geodäsie und Geophysik.426

Alfred Ackermannn-Teubner bestimmte den ersten Preisträger selbst und ehrte


damit seinen Haupt-Kooperationspartner Felix Klein, der 1914 den ersten Preis
mit einer Summe von 1.000,00 Mark erhielt. Klein fungierte danach bis zum Jahre
1922 als einer von der DMV gewählten Mathematiker im Preisgericht mit.427
Innerhalb des Teubner-Verlags ergaben sich während des Ersten Weltkrieges
massive Gegenströme gegen die mathematisch-naturwissenschaftliche Sparte, die
als Verlustgeschäft gesehen wurde. Ackermann-Teubner trat im Jahre 1916 vom
Amt als persönlich haftender Gesellschafter der Geschäftsführung zurück, nahm
nur noch repräsentative Aufgaben für die Firma wahr, wie er Klein (und Hilbert)
in persönlichen Briefen erklärte.428 Er löste noch ein Klein gegebenes Verspre-
chen ein, die ENCYKLOPÄDIE zu einem guten Abschluss zu führen (1935) – wenn
dieser das auch nicht mehr erleben sollte.
Allerdings führte dieser Rücktritt Alfred Ackermann-Teubners dazu, dass die
im Teubner-Verlag begründete Zeitschrift Mathematische Annalen mit Band 51
(1920) zum Verlag Julius Springer wechselte. Auch Kleins Gesammelte Mathe-
matische Abhandlungen (GMA, 1921-23) und weitere mathematische Bücher er-
schienen nicht mehr bei Teubner, sondern bei Springer (vgl. auch 9.2).

426 [UA Leipzig] Rep. III/II/I, Nr. 93, Bd. 4, Bl. 20.
427 Der Preis wurde aller zwei Jahre vergeben: 1916 E. Zermelo, 1918 L. Prandtl, 1920 G. Mie,
1922 P. Koebe etc. (Angabe der Preisträger in den Mathematischen Annalen).
428 Vgl. ACKERMANN/WEIß 2016, 31-34.
276 5 Professur für Geometrie in Leipzig

5.7 FELIX KLEIN IN LEIPZIGER KOMMUNIKATIONSGEMEINSCHAFTEN

Felix Klein engagierte sich vor allem in einem Mathematisches Kränzchen, in der
Fürstlich-Jablonowskischen Gesellschaft, der Kgl. Sächsischen Gesellschaft der
Wissenschaften zu Leipzig sowie in einem sog. „Professorium“.
Das Professorium umfasste die Gesamtheit der Universitäts-Professoren, die
in größeren Abständen und repräsentativen Räumen zu besonderen Anlässen zu-
sammenkamen.429 Dieses Gremium ist erwähnenswert, weil es Klein 1886 für die
Göttinger Universität ins Leben rufen sollte (vgl. 6.4.1). In Leipzig ging die Grün-
dung auf den Physiker und Physiologen Ernst Heinrich Weber zurück, der sich
hier sowohl in der Philosophischen als auch in der Medizinischen Fakultät habili-
tiert und im Jahre 1821 eine Professur für Anatomie erhalten hatte. E. H. Weber
gilt auch als Begründer der polytechnischen Gesellschaft zu Leipzig (1825) sowie
der Kgl. Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (1846).430

5.7.1 Mathematisches Kränzchen

Das Mathematische Kränzchen bestand in unterschiedlicher Zusammensetzung.


Klein hatte es geschaffen, um Fragen von Lehre, Forschung, Organisation zu
diskutieren. Im Wintersemester 1880/81 trafen sich unter seiner Leitung Walther
Dyck, Adolf Hurwitz, Ernst Lange, Karl Rohn und Friedrich Schur.431 Hurwitz
beneidete Klein um dieses Kränzchen noch von Göttingen aus, wo er „die erfri-
schende Anregung, welche ich im Laufe der Studienjahre stets hatte und welche
die Arbeit so sehr fördert“, vermisste.432
In späteren Leipziger Semestern kamen die Professoren der Mathematik, ein-
schließlich Heinrich Bruns als Astronom, in diesem Rahmen zusammen. Auf Ini-
tiative Kleins berieten sie den Studienplan, stimmten sie semesterweise das Lehr-
programm, Uhrzeiten und Raumwünsche u.a. ab. Dass nach Kleins Weggang die
koordinierende Hand fehlte, geht aus einem Brief von Mayer hervor:
Neulich waren wir zum ersten Male bei Lie’s zum erweiterten Kränzchen mit Damen u. ich
habe mich gefreut, wie behaglich sie eingerichtet sind u. die Wirthe machen. Ein fühlbarer
Mangel, der unter Ihrer Oberleitung sicher nicht vorgekommen wäre, ist, dass in diesem Se-
mester gar keine Vorlesung für Anfänger gehalten wird: In der Diff.[erential] u. I[ntegral]-
rechnung setzt Scheibner algebra.[ische] Analysis voraus, die ewig lange nicht gelesen
worden ist.433

In diesem Gremium konnten die Mathematiker auch darüber beraten, welche


Preisaufgabe für die Fürstlich Jablonowskische Gesellschaft formuliert wird.

429 Klein in JACOBS 1877, Vorläufiges über Leipzig, Bl. 1.


430 Vgl. Rabl, Carl (1909): Geschichte der Anatomie an der Universität Leipzig. Leipzig: J. A.
Barth, 82-84.
431 Klein in JACOBS 1877, Vorläufiges über Leipzig, Bl. 1; HASHAGEN 2003, 102.
432 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 932, Hurwitz an Klein, 21.6.1882.
433 Mayer an Klein, am 4.12.1886, in TOBIES/ROWE 1990,160.
5.7 Felix Klein in Leipziger Kommunikationsgemeinschaften 277

5.7.2 Fürstlich Jablonowskische Gesellschaft zu Leipzig

Diese im Jahre 1769 gegründete, heute noch bestehende deutsch-polnische Ge-


lehrtengesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Kultur ist in unserem
Kontext vor allem wegen ihrer Preisaufgaben relevant. Die Statuten der Societas
Jablonoviana sahen vor, jährlich einen Preis (700 bis 1000 Mark) zu stiften für
Arbeiten in Mathematik, Physik, Ökonomie bzw. Geschichte. Die Bewerbungs-
schriften konnten in Deutsch, Latein oder Französisch verfasst sein. Adolf Hur-
witz erkundigte sich am 21. Juni 1882 von Göttingen aus bei Klein: „Haben Sie
die Preisaufgabe der Fürstlich Jablonowski’schen Gesellschaft gestellt?434
Die im März 1882 formulierte mathematische Preisaufgabe wurde nicht nur
im Jahresbericht dieser Gelehrtengesellschaft publiziert, sondern auch in den
Mathematischen Annalen (20 (1882) 146). Hurwitz vermutete mit Recht, dass die
Aufgabe auf Klein zurückging. Es wurde verlangt, eine „Untersuchung der allge-
meinen Flächen vierter Ordnung“ bis zum Jahre 1885 durchzuführen. Es wurde
betont, dass die Theorie der Flächen dritter Ordnung mit den Arbeiten von
Schläfli, Klein, Zeuthen und Rodenberg einen gewissen Abschluss erreicht hätten,
und dass mit Plückers Neue Geometrie des Raumes, Rohns Untersuchungen über
Kummersche Flächen sowie Arbeiten von Zeuthen u.a. über Flächen vierter Ord-
nung mit Doppelkegelschnitt Vorarbeiten für die Aufgabe existieren würden.
Diese Preisaufgabe von 1882 ist auch deshalb bemerkenswert, weil Klein sie
in München bereits mehrfach ähnlich gestellt hatte – und Brill dies dort fortsetzte.
So hatte dort die Aufgabe für das Jahr 1876/77 gelautet:
Bei den Curven vierter Ordnung mit zwei Doppelpunkten führt die Betrachtung der Schnitt-
punktsysteme zu elliptischen Integralen. Es wird verlangt, dass mit Hülfe dieser Integrale für
die verschiedenen Gestalten, deren die Curve fähig ist, Realität und Lage der auch nicht ad-
jungirten Berührungscurven discutirt und, wenigstens in einzelnen Fällen, eine numerische
Bestimmung derselben durchgeführt werde.435

Klein strebte danach, die Kurven vierter Ordnung mittels Abelscher Integrale zu
klassifizieren436 und wollte hier vorwärts kommen. Die Aufgabe war 1877/78
noch einmal gestellt worden; dennoch hatte sich kein Bearbeiter gefunden.437 Um
die Theorie der rationalen Kurven vierter Ordnung zu entwickeln, war das Thema
für 1879/80 neu formuliert, ausführlicher erläutert sowie in derselben Form für
1880/81 in München wiederholt worden:
Unter den ebenen algebraischen Kurven sind die rationalen, deren Koordinaten sich den Wer-
ten eines veränderlichen Parameters eindeutig zuordnen lassen, einer eingehenden Behand-
lung am ehesten zugänglich. Namentlich dürfen die Eigenschaften der bezeichneten Kurven
dritter und vierter Ordnung als festgestellt angesehen werden. Für eine der Verallgemeine-
rung fähige Darstellung dieser Kurven scheint es jedoch zweckmässig, andere als die bisher
benützten Ausgangspunkte zu gewinnen. Es wird nun die Entwickelung einer Theorie der ra-

434 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 932, Hurwitz an Klein, 21.6.1882.


435 BERICHT 1877, 27.
436 Vgl. Klein 1922 GMA II, 99-169.
437 BERICHT 1878, 17.
278 5 Professur für Geometrie in Leipzig

tionalen Kurven vierter Ordnung gewünscht, welche sich auf die Gleichungen für die Para-
meter der Wendepunkte und Rückkehrpunkte derart gründet, dass alle Beziehungen möglichst
in den Coeffzienten dieser Gleichungen ausgedrückt werden, wobei ein Anschluss an die
Theorie der binären Formen anzustreben ist.438

Von den zwei preiswürdigen Schriften des Jahres 1881 stammte eine von Fried-
rich Dingeldey, der schon bei Klein in München gehört hatte. Er erhielt den hal-
ben Preis439 und promovierte 1885 in Leipzig mit dem Thema „Über die Erzeu-
gung von Kurven 4. Ordnung durch Bewegungsmechanismen“. Bezug zu diesem
Themenfeld besaß ebenso die erwähnte Arbeit von Paul Domsch (vgl. 5.5.2.3).
Kleins Preisaufgaben deuten an, welcher Gegenstand ihm zu einem bestimm-
ten Zeitpunkt besonders wichtig war (vgl. dazu Abschnitte 5.5.8, und 8.3.2).

5.7.3 Kgl. Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig

Felix Klein wurde am 24. Juli 1882 zum ordentlichen Mitglied der mathematisch-
physikalischen Classe der Kgl. Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu
Leipzig440 gewählt. Der 17 Jahre ältere Wilhelm Wundt, seit 1874 Professor in
Leipzig, avancierte erst am selben Tag in diese Position, ebenso Christian Braune,
seit 1872 Ordinarius für Topographische Anatomie an der Universität. Es bestand
keine Extraklasse für medizinische Fächer. Mit beiden Neugewählten kooperierte
Klein. Als er Leipzig wieder verließ, wurde er zum 1. April 1886 auswärtiges or-
dentliches Mitglied dieser Sächsischen Akademie.441
Obgleich die Akten dieser Institution weitgehend Kriegsverlust sind, lässt sich
Kleins außergewöhnliches Engagement erschließen. Klein notierte für das Jahr
1884: „Aufkrämpelung der Leipziger Ges.[ellschaft] d.[er] Wiss.[enschaften].
Moebius’ Ausgabe.“442 Dieses Aufkrempeln im Sinne von Umgestalten umfasste:
Erstens erreichte Klein gemeinsam mit dem Secretar der mathematisch-physi-
kalischen Classe, dem Professor für Physiologie Carl Ludwig, dass am 16. Mai
1884 folgende Nachträge zu den Statuten der Gesellschaft an das Ministerium
nach Dresden geschickt wurden:
a) Die Beschränkung der Zahl der ordentlichen einheimischen Mitglieder auf 40 wird auf-
gehoben.
b) Zur Abstimmung sind nur die in der betreffenden Sitzung anwesenden ordentlichen ein-
heimischen Mitglieder berechtigt.
c) Hinsichtlich der Auswärtigen Mitglieder kann jede Klasse selbst festlegen, ob sie Vor-
träge halten, an Sitzungen der Klasse teilnehmen und Publikationen einreichen dürfen.443

438 BERICHT 1881, 19.


439 Ebd., 20. –– Das Thema enthält noch immer offene Probleme, vgl. z.B. http://www.iaz.uni-
stuttgart.de/AbDartheo/ehemalige/Oehms/zula.html
440 Gegründet am 23.6.1846; seit 1.7.1919 Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.
441 https://www.saw-leipzig.de/de/mitglieder/kleinf
442 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges über Leipzig, Bl. 3.
443 [StA Dresden] 10272/4, Bl. 246.
5.7 Felix Klein in Leipziger Kommunikationsgemeinschaften 279

Das Sächsische Kultusministerium genehmigte die Nachträge, sodass Schüler von


Klein, die Professuren in Sachsen bekleideten, vergleichsweise schnell o. Mitglie-
der wurden: Axel Harnack am 18.7.1885 und Karl Rohn am 2.12.1889.444
Zweitens galt Kleins Bemühen dem Schriftenaustausch. Weil seine Kollegen
die Mühe scheuten, schrieb er bereits vor seiner Mitgliedschaft am 3. Mai 1881 an
Darboux und erbat im Namen von Scheibner, C. Neumann und A. Mayer den
„Austausch […] zwischen den Publicationen der mathematisch-phyikalischen
Classe der hiesigen k. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften und dem
Bulletin de la Société mathématique in Paris“.445
Kleins Umkrempeln der Gesellschaft bedeutete drittens, dass er nicht nur ei-
gene Ergebnisse schnell publizieren konnte. Er erhielt 1884 auch die Erlaubnis,
„[…] fremde Arbeiten, die nicht zu lang sind und wissenschaftlichen Inhalt haben,
vorzulegen!“ Dies schrieb er an Hurwitz und forderte ihn und Lindemann auf, ihm
geeignete Arbeiten zu schicken.446 Zudem präsentierte Klein Arbeiten weiterer
Schüler (Biedermann, Dyck, Otto Fischer, Gierster, Hurwitz, Rohn, Staude, Wil-
libald Reichardt) und Seminarteilnehmer (Molien, Morera, Pick, Hilbert) in den
Sitzungen der Classe.447
Viertens kümmerte sich Klein um die Herausgabe der Gesammelten Abhand-
lungen von August Ferdinand Möbius als „Akademie“-Projekt. Kleins Interesse
an Möbius beruhte vor allem darauf, dass er in dessen Arbeiten früh Berührungs-
punkte mit seinen eigenen Arbeiten gesehen hatte.448 Bereits im oben genannten
Brief an Darboux vom 3. Mai 1881 hatte sich Klein nach einer Schrift Question
des Polyèdres (1861) erkundigt, mit welcher sich Möbius für einen Preis der Pari-
ser Akademie beworben hatte.449 Klein hatte hinzugefügt: „Schon seit vielen Jah-
ren denkt man an eine Herausgabe von Moebius Werken; ich fürchte nur, dass es
noch lange dauert, ehe etwas daraus wird, weil die Nächstbeteiligten keine rechte
Initiative haben.“450 Kurze Zeit später erfuhr Klein, dass Richard Baltzer, seit
1864 Mitglied der Sächsischen Gesellschaft und Professor an der Universität Gie-
ßen, sich gleichfalls dafür interessierte.451 Daraufhin wurden Baltzer, Klein und
Scheibner von der Gesellschaft mit der Herausgabe beauftragt.

444 Kleins Stimme zählte auch bei Berufungen an der TH Dresden. Am 5.1.1885 schrieb er an
Harnack: „Rohn steht den anderen vier Candidaten, was Selbständigkeit der wissenschaftli-
chen Persönlichkeit betrifft, meines Erachtens voran […]“. Somit lautete die Vorschlagsliste
für die zweite Professur für Mathematik und analytische Mechanik (Nachfolge Aurel Voß)
neben Axel Harnack: 1. Karl Rohn, 2. Otto Staude, 3. Friedrich Schur und Hans v. Mangoldt.
[StA Dresden] 15547 (Geheimakten zu verschiedenen Berufungsvorgängen).
445 [Paris] Nr. 72, Klein an Darboux, Brief v. 3.5.1881.
446 [UBG] Math. Archiv 77: 126, Klein an Hurwitz, Postkarte v. 19.11.1884.
447 Vgl. REGISTER 1889. Hilberts von Klein präsentierte Arbeit war „Über eine allgemeine Gat-
tung irrationaler Invarianten und Covarianten für eine binäre Grundform geraden Grades“ (Jb
math.-phys. Kl. 37, 1885, 427-38).
448 Vgl. hierzu KLEIN 1926 Vorlesungen I, 116-19; PLUMP 2014; DOMBROWSKI 1990, 330.
449 Die 1858 gestellte Preisaufgabe lautete: « Perfectionner en quelque point important la théorie
géométrique des polyèdres ».
450 [Paris] Nr. 72, Klein an Darboux, Brief v. 3.5.1881.
451 Ebd., Nr. 74, Klein an Darboux, Brief v. 28.5.1881.
280 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Baltzer edierte Band I (die mit dem barycentrischen Calcul in Kontext stehen-
den Arbeiten). Klein verantwortete Band II (weitere geometrische Arbeiten) und
Band III (Statik). In den Vorreden zu Band II (Oktober 1885) und III (Februar
1886) bedankte sich Klein für die Mitarbeit beim Privatdozenten Otto Staude, bei
Oberlehrer Dr. C. Reinhardt452 und bei den französischen Kollegen Bertrand und
Darboux. Kurz bevor Klein nach Göttingen wechselte, erfuhr Hurwitz: „Möbius
III kommt noch zum Abschluss und allerlei halbe Beziehungen, unter deren
Unvollständigkeit ich zu leiden hatte, werden noch geklärt.“453 Von Göttingen aus
beteiligte sich Klein noch an Band IV (Astronomie u.a.), den Scheibner leitete.
Carl Ludwig, Secretär der Classe und dreißig Jahre älter als Klein, lud ihn
noch am 8. Oktober 1887 zu einer Sitzung der „Moebius-Commission“ für Sams-
tag, den 22.10., 15.00 Uhr, nach Leipzig ein. Da Klein meinte, verzichtbar zu sein,
folgte zwei Tage später ein Brief mit dem aufschlussreichen Bemerken:
Verehrtester Freund, Sie am 22. October zu entbehren? Das wäre unmöglich. Noch sind man-
cherlei Hindernisse[,] die dem Abschluß von Moebius Werken entgegen stehen[,] zu über-
winden, und da Sie bis dahin die Seele des Unternehmens waren[,] so werden Sie sich auch
für dessen tadellose, vorwurfsfreie Vollendung begeistern.454

Ludwig legte dieser Post an Klein eine neu aufgefundene Abhandlung von Mö-
bius (zu geometrischer Addition und Multiplikation) bei, die Klein noch in Band
IV aufnehmen ließ und in einem zusätzlichen Vorwort erklärte.
Fünftens. Für den Start der Edition der Werke von Hermann Graßmann be-
durfte es ebenfalls des „Blitzschlags“ durch das Auswärtige Mitglied Felix Klein:
Verehrter lieber Herr College, Ihr Blitz hat eingeschlagen. Heute hat auf den Vortrag [Fried-
rich] Engels hin die Classe eine Commission gewählt nach alphabetischer Ordnung und dem
Rechte nach Klein, Lie, Mayer, Scheibner; Engel als Schriftwart. Wir hoffen[,] dass Sie ge-
neigt sind, sich der Bitte unserem Beirath angehören willfahren und uns so oft als wir Ihres
Rathes bedürfen bereitwillig bey stehen.455

Vor diesem Leipziger Akademie-Projekt hatte Victor Schlegel einige Arbeiten


Hermann Graßmanns herausgebracht. Schlegel war eine Zeitlang Lehrerkollege
von Graßmann an derselben Schule gewesen. Klein hatte Schlegels erstes Buch,
System der Raumlehre. Nach den Principien der Grassmann’schen Ausdehnungs-
lehre und als Einleitung in dieselbe dargestellt. I Theil. Geometrie. Die Gebiete
des Punktes, der Geraden und der Ebene (Leipzig (1872) rezensiert, allerdings
ziemlich kritisch.456 Dennoch ermöglichte Klein diesem sechs Jahre älteren Gym-
nasiallehrer, dass er mit Theil II Die Elemente der modernen Geometrie und
Algebra (Leipzig 1875) noch im Jahre 1881 in Leipzig promovieren konnte.457

452 Curt Reinhardt hatte 1882 bei W. Scheibner und C. Neumann promoviert.
453 [UBG] Math. Archiv 77: 154, Klein an Hurwitz, 2.3.1886.
454 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 883, 884 (Carl Ludwig an Klein, 8.10.1887).
455 Ebd., 887, Carl Ludwig an Klein, Brief v. 5.12.1892.
456 Vgl. hierzu ROWE 1996, wiederholt aufgenommen in ROWE 2018a, 95-103.
457 V. Schlegel reichte die Arbeit Die Elemente der modernen Geometrie und Algebra 1875 am
14.11.1881 ein. Klein war Erstgutachter, C. Neumann Zweitgutachter, KÖNIG 1882, A6-2. –
Auch nach Chicago fuhr Klein mit 2 Beiträgen von Schlegel, vgl. MOORE et al. 1896, 331-40.
5.8 Leipzig den Rücken kehren 281

Für die neue Edition wünschte Klein jedoch Bearbeiter, denen er eine an-
spruchsvolle wissenschaftliche Kommentierung zutraute. Er holte dafür das Ein-
verständnis der Familie Grassmanns458 und, wie erwähnt, Friedrich Engels Zusage
ein. Danach nahm Klein am 17. Oktober 1892 in Leipzig an einer Sitzung der
mathematisch-physikalischen Classe teil, um den Anstoß zu geben. Neben Engel
empfahl Klein weitere geeignete Mitarbeiter, insbesondere Jacob Lüroth, und
entwarf Bedingungen für einen Verlagscontract mit B.G. Teubner.459 Friedrich
Engel, der das Gesamtprojekt betreute, beschrieb im Vorwort zu Band I (1894)
Kleins Initiative und dass er sich nach seinem Anstoß weitgehend zurückgezogen
habe. Die Graßmann-Werke erschienen in drei Bänden mit je zwei Teilbänden im
Zeitraum von 1894 bis 1911 (Nachdruck: New York 1972).
Sechstens nutzte Klein die Kontakte im Rahmen der breit orientierten Classe,
um weitere Schüler spezifisch zu fördern. So brachte er seinen Doktorschüler Otto
Fischer in Kontakt mit dem Anatomen Christian Braune und dem Physiologen
Carl Ludwig. Fischer fühlte sich bereits 1886 wohl in einer „Doppelstellung als
mathematisch-anatomischer Asssitent einerseits und als Probekandidat am Leip-
ziger Relagymnasium andererseits“.460 Er konnte sich 1893 für Physiologische
Physik habilitieren und erhielt 1896 eine a.o. Professur an der Medizinischen Fa-
kultät. Fischer wurde ein anerkannter Vertreter der Biophysik. Die Kgl. Sächsi-
sche Gesellschaft der Wissenschaften wählte ihn 1893 zum a.o. Mitglied und
1905 zum o. Mitglied. Zuvor hatte er den Beitrag Physiologische Mechanik (Be-
wegungsphysiologie) für Band IV (Mechanik) der ENCYKLOPÄDIE vollendet. Wil-
helm Lorey bezeichnete Otto Fischers Weg als „ein ganz besonders treffendes
Beispiel […] wie Klein es mit seiner scharfen Erkenntnis menschlicher Begabung
immer verstanden hat, jeden in die ihm gemäß liegende Richtung zu lenken.“461

5.8 LEIPZIG DEN RÜCKEN KEHREN

Ähnlich wie dem Wechsel Kleins von München nach Leipzig lag dem Weggehen
aus Leipzig ein langes Wiederwegsehnen zugrunde, gepaart mit längeren Ent-
scheidungsprozessen. Das Wegsehnen beruhte vor allem auf seiner Unzufrieden-
heit mit der eigenen mathematischen Produktivität und darauf, dass er zu viele
Nebentätigkeiten zu bewältigen hatte. So schrieb er etwa am 10. März 1885 an
Hurwitz, mit dem er damals die intensivste wissenschaftliche Korrespondenz
pflegte:
Was mich angeht, so gerathe ich immer tiefer in Geschäfte untergeordneter Art hinein, so
dass mir zu selbständigem wissenschaftlichen Denken fast alle Zeit fehlt.462

458 Briefe des Sohnes an F. Klein v. 18.9. und 26.9.1892 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 486, 487.
459 Klein an Ludwig, Antwortentwurf v. 10.12.1892 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: Anlage zu
887; Brief v. Lüroth an Klein, v. 29.11.1892, ebd., 897.
460 Otto Fischer an Klein, 12.5.1886 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 40.
461 LOREY 1926, 141.
462 [UBG] Math. Archiv 77: 136, Klein an Hurwitz, 10.3.1885.
282 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Klein erhoffte durch Ortswechsel wieder mehr Zeit für Wissenschaft zu gewinnen.
Er prüfte Angebote aus Großbritannien, den USA (Abschnitt 5.8.1) und aus Göt-
tingen (5.8.2). Das Angebot, nach Baltimore (USA) zu kommen, ist bei PAR-
SHALL/ROWE (1994) gut beschrieben. Der Weg an die Universität Göttingen ist in
mancher Literatur ungenau bzw. falsch dargestellt.463 Beide Vorgänge sollen an-
hand neuer Quellen und Korrespondenzen beleuchtet werden.
Die damalige Möglichkeit, seinen eigenen Nachfolger bestimmen zu können,
war Klein schon in Erlangen und München gelungen. Hier soll gezeigt werden,
wie Klein den Norweger Sophus Lie für Leipzig gewinnen konnte und welche
Reaktionen dies bei anderen Mathematikern hervorrief. (Abschnitt 5.8.3)

5.8.1 Das Abwägen von Oxford und Baltimore

Felix Klein teilte dem Sächsischen Kultusministerium am 9. Dezember 1883 mit:


Seit jetzt 10 Jahren mit Prof. Cayley in Cambridge (dem ersten Mathematiker England’s) per-
sönlich befreundet, erhielt ich von diesem während der vergangenen Osterferien die Auffor-
derung, mich um den damals durch den Tod von Stephen Smith vavant gewordenen Lehrstuhl
für höhere Geometrie in Oxford zu bewerben. Ich habe das damals nicht gethan, da sich bei
näherer Erkundigung die Oxforder Verhältnisse als ungünstig erwiesen: nicht in materieller,
wohl aber in ideeller Beziehung, indem Disposition für eigentlich höhere mathematische Stu-
dien dortselbst nicht vorhanden zu sein scheint.
Nun aber schreibt mir Cayley am 5. Oktober, daß Sylvester in Baltimore seine Stelle an der
Johns Hopkins University dortselbst niederzulegen beschlossen habe und er inofficiell beauf-
tragt sei, mich zu fragen, ob ich eventuell geneigt sei, Sylvester’s Nachfolger zu werden. Ich
muß sagen, daß diese Aufforderung mir sehr viel Verlockendes enthält: alle Verhältnisse in
Baltimore sind neu und erst im Werden begriffen; es bietet sich die großartige Perspective ei-
ner durchaus selbständigen und vielleicht sehr erfolgreichen Wirksamkeit.464

Cayley hatte, eingeladen durch Sylvester, von Januar bis Mai 1882 einen Vorle-
sungskurs an der seit 1876 bestehenden privaten Johns Hopkins University in
Baltimore gehalten und berichtete Klein über die dortigen Verhältnisse. Klein
reizte das Angebot; er informierte Gordan und andere befreundete Kollegen über
die Aussicht auf Sylvesters Nachfolge weitaus früher als das Ministerium in Dres-
den. Gordan gratulierte bereits am 22. Oktober 1883: „Zu Baltimore meine herz-
lichsten Glückwünsche; wie die Sache auch geht, kommt doch etwas Gutes für
Sie heraus.“465 Dies war jedoch ein Trugschluss. Als Klein das offizielle Rufan-
gebot von Präsident Gilman der Johns Hopkins University am 12. Dezember 1883
nach Dresden sandte, begegnete ihm das Ministerium „unhöflich“.466 Minister
Carl von Gerber drückte zwar aus, dass er „die ausgezeichnete Lehrkraft“ für die
Leipziger Universität zu erhalten wünsche, unterbreitete jedoch keinerlei ent-
gegenkommendes Anerbieten. Vielmehr wurde darauf verwiesen, dass Kleins

463 FREI 1984, worauf weitere Autoren aufbauten.


464 [StA Dresden] 10281/184, Bl. 25. 25v, Klein an das Sächs. Kultusministerium, am 9.12.1883.
465 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: Nr. 434, Bl. 39.
466 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges über Leipzig, Bl. 3.
5.8 Leipzig den Rücken kehren 283

vielfältige Wünsche immer bereitwillig erfüllt worden seien und jetzt erwartet
werde, dass er „die Berufung an eine aussereuropäische Lehranstalt […] von
selbst und aus freien Stücken ablehnen würde […]“.467
Schon aufgrund dieses Nichtentgegenkommens wäre Klein nun gern gegan-
gen. Er entwickelte einen Wirbel von Gesprächen und Korrespondenzen mit der
Familie, Freunden und Kollegen, um sich zu beraten. Sophus Lie empfahl ihm
einerseits, unbedingt dem Rufe zu folgen, auch um der Rivalität mit den Berlinern
zu entfliehen. Andererseits äußerte er Bedenken, da er ihn selber weniger sehen
könne und die Mathematischen Annalen leiden könnten: „Du bist ja da der Mittel-
punkt“.468 Sei diskutierten bereits die Frage, ob Lie in Leipzig Klein nachfolgen
würde. Lie zeigte sich geneigt, wog die Für und Wider ab und betonte: auch wenn
es jetzt mit dem Ruf nach Leipzig nichts werden sollte, so würde er doch „[…]
Jahre lang auf die Anerkennung leben, die Du mir in Deinem Briefe gezollt hast.
Und ich werde Dir es nie vergessen.“469
Klein formulierte im Dezember 1883 ein langes, sechs DIN A 4–Seiten um-
fassendes Concept für ein Antwortschreiben nach Baltimore, in dem es u.a. hieß:
Lassen Sie mich vorausschicken, dass ich im Prinzip für die Annahme der Berufung bin.
Mich reizt die Neuheit der Aufgabe, die Grossartigkeit der Perspective, welche sich darbietet:
ich bin sogar jung genug, um in dem Wechsel selbst etwas zu finden, was mich anregt. Aber
dem steht die Unsicherheit des Erfolgs, die Schwierigkeit des Unternehmen’s, vor allem aber
der Umstand entgegen, dass ich seit jetzt 3 Jahren hier in Leipzig eine Stellung ersten Ranges
bekleide, welche seitens unserer Universität mit allen Attributen zu einer erfolgreichen Wirk-
samkeit im grossen Style ausgestattet ist. Es steht ihm entgegen, dass ich in einer nun 13-jäh-
rigen Docententhätigkeit mit der jüngeren Generation der deutschen und ich darf sagen, der
europäischen Mathematiker auf das Innigste verwachsen bin, dass Freunde und Verwandte
mich auf das Lebhafteste beschwören, mich nicht von ihnen zu trennen.470

Klein verschwieg nicht sein Gesundheitsproblem, dass „durch Ueberarbeitung in


früheren Jahren mein Nervensystem erschüttert [ist], so dass ich zu Asthma, Ma-
genverstimmung etc. neige“. Er betonte, dass er eine strenge Diät einhalte und
„seit Jahren Abends nicht in Gesellschaft gehe“. Alles im allem meinte er, den
Ruf nur annehmen zu können, wenn er ebenso wie Sylvester gestellt würde, d.h.
insbesondere, sich wie Sylvester auf wenige Spezialvorlesungen konzentrieren
könne und wie dieser materiell gesichert sei, „[…] (statt 5000 Dollar per annum,
die Sie mir in Aussicht stellen, deren 6000 und ausserdem Miethsentschädigung).
Ich betrachte als unerlässliche Vorbedingung für meine Annahme, dass ich in bei-
derlei Hinsicht hinter Sylvester nicht zurücktrete.“ Als weitere Vorbedingung
nannte Klein die Sicherstellung seiner Familie. „Sterbe ich, so erhält meine Frau
aus der hiesigen Witwencasse eine Pension von jährlich 1400 – 1600 Mark, also
etwa 400 Dollar.“ Zudem schwebte Klein die Vorsorge für den Krankheitsfall vor.

467 Brief v. Gerbers, 21.12.1883, Abschrift in [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22 L: Bl. 31, 31v.
468 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 690/1, Brief v. Dez. 1883. – Obgleich Sophus Lie die von
Mittag-Leffler begründeten Acta mathematica mit auf den Weg gebracht hatte, publizierte er
darin nicht; er bezeichnete den Herausgeber als intriganten Politiker.
469 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 691-696, vgl. auch STUBHAUG 2003, 216-17.
470 Kleins Concept v. 18.12.1883 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22 L: Bl. 23-25v, Zitat, 23-23v.
284 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Auch wenn Klein den entsprechenden Satz im Concept wieder strich, schien ihm
das Denken daran wichtig. Der deutsche Professor bezog auch bei „länger andau-
ernder Krankheit sein Gehalt ungeschmälert“ und ihm wird „höchstens ein jünge-
rer College als Ersatz an die Seite gestellt […].“ Etwas Derartiges gab es in den
USA nicht. Im Abschlusssatz formulierte Klein dezidiert, dass er „die Unter-
handlungen als abgeschlossen ansehen“ würde, wenn ihm innerhalb von sechs
Wochen, bis Ende Januar 1884, keine Antwort zugegangen sei.
Als Hurwitz anfragte, antwortete Klein: „Das mit Baltimore ist wahr aber
noch nicht klar; ich erwarte täglich Antwort auf vorläufige Fragen, die ich gestellt
habe, und entscheide mich auf alle Fälle langsam.“471 Da Klein seine Bedingun-
gen in Baltimore nicht erfüllt sah, blieb er in Leipzig. Er teilte dies am 1. Februar
1884 dem Sächsischem Kultusministerium mit.472 Als sich wenig später eine an-
dere Möglichkeit bot, Sachsen zu verlassen, war er umso mehr erfreut.

5.8.2 Der Physiker Eduard Riecke holt Klein nach Göttingen

Am 13. März 1885 informierte Felix Klein das Kultusministerium in Dresden


„[…] daß er bereits am 18. Januar 1885 von der Philosophischen Fakultät Göttin-
gen dem Preußischen Ministerium als Erster als Nachfolger von Professor Stern
vorgeschlagen wurde.“473 Dieser Vorgang besaß eine längere Vorgeschichte; und
bis Klein den Ruf aus Preußen tatsächlich erhielt, sollte weitere Zeit vergehen.
Am 19. April 1884 hatte Moritz Abraham Stern „Dispensation von der
Verpflichtung, Vorlesungen zu halten“ erbeten. Er wollte seinen Wohnsitz zum
Sohn Alfred nach Bern verlegen, weil er seine einzige Tochter in Göttingen
verloren hatte.474 Ein Kaiserlicher Erlaß vom 12. September 1884 genehmigte dies
zum 1. Oktober 1884.475 Eduard Riecke schrieb am 19. September 1884 an Klein:
Du kennst ja die Schwierigkeiten, welche uns aus den Persönlichkeiten von Schwarz und
Schering, aus der Rücksicht, die wir Enneper schuldig sind, erwachsen, und Du kannst es
besser beurtheilen, was uns in wissenschaftlicher Beziehung noth tut. Am schönsten wäre es,
wenn wir Dich selbst wieder nach Göttingen bekommen könnten, doch wird dazu kaum eine
Hoffnung vorhanden sein.476

Als Klein andeutete, dass er Leipzig durchaus gern den Rücken kehren würde,
unternahm Riecke alles, um vorhandene Hürden zu überwinden. Schwarz und
Schering wollten unbedingt Georg Hettner durchbringen.477 Über die von ihnen

471 [UBG] Math.Archiv 77: 110 (Klein an Hurwitz, 19.1.1884).


472 [StA Dresden] 10281, Bl. 31.
473 Ebd., Bl. 33.
474 Vgl. Rudio, F. (1897): „Erinnerungen an Moritz Abraham Stern“. Jahresbericht DMV 4, 35.
475 Stern behielt volles Gehalt; mit einem Teil des Geldes verfügte er eine Stern-Stiftung zuguns-
ten von Witwen und Waisen der Göttinger Universitäts- und Bibliotheks-Pedellen, von Haus-
verwaltern der Aula und des Auditorienhauses, [UAG] Kur. 5846, Bl. 80-86; 8764.
476 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 111: 505 (Riecke an Klein, 19.9.1884).
477 Ebd. 506, Riecke an Klein, Brief v. 4.10.1884. – Hettner hatte in Berlin promoviert, sich bei
Schwarz 1879 in Göttingen habilitiert und war seit 1882 Extraordinarius in Berlin.
5.8 Leipzig den Rücken kehren 285

am 13. November 1884 beantragte „verstärkte“ Berufungskommission der Philo-


sophischen Fakultät formulierte Dekan Wilhelm Müller, Germanist, der schon
Kleins Habilitationskolloquium 1871 beigewohnt hatte478, im Protokoll:
Als Sachverständige und dem Fach nahestehende Mitglieder traten in die Commission ein:
die Herren Schering, Schwarz, Weber (eventuell), Riecke, Voigt.
Es wird zunächst zur Wahl eines anderen Mitgliedes geschritten, der eventuell für H. Geh. R.
Weber einzutreten hätte.
Die Zahl der Abstimmenden ist 22.
Es erhalten die Herren G. E. Müller 12 St.[immen]; [Carl] Klein479 10 St.[immen]
Demnach ist H.[err] G. E. Müller gewählt.
Als dem Fach fernerstehende Mitglieder werden gewählt
H.[err] Geh. R. Sauppe mit 16 St.[immen].480

Nicht Schwarz und Schering obsiegten, sondern Riecke gewann die Mehrheit der
Kommissionsmitglieder. Riecke formulierte handschriftlich den Textentwurf für
den Berufungsvorschlag und die Liste: 1) Klein, 2) Voss, 3) Enneper. Dies unter-
schrieben der Dekan Wilhelm Müller, der Philologe Hermann Sauppe, der theore-
tische Physiker Woldemar Voigt und der Psychologe Georg-Elias Müller. Sche-
ring und Schwarz setzten darunter „Mit Vorbehalt eines Separatvotums“.481 Rie-
cke informierte Klein am 4. Dezember 1884: „In der gestrigen Commissionssit-
zung ist einstimmig beschlossen, Dich und Voss vorzuschlagen; […] gegen die
Stimme von Schwarz […]. Dagegen ist Hettner […] abgelehnt worden.“482
Der Berufungsvorschlag der Fakultät ging jedoch erst am 28. Januar 1885 mit
Separatvoten von Schwarz und Schering an den preußischen Kultusminister.
Schering und Schwarz plädierten, wie gesagt, für Georg Hettner: Schering mit
ungenauen Argumenten, Schwarz mit dem Argument, dass dieser die in Göttingen
fehlende Algebra einbringen könne. Beide hatten getrennte Separatvoten verfasst,
weil sich Schwarz nicht für Alfred Enneper als Ordinarius einsetzen mochte, was
Schering bevorzugte. Schering gab kein Urteil über Klein ab, sondern bemerkte
nur, dass aus seiner Sicht der „projektivischen Geometrie“ eine zu hohe Wert-
schätzung beigemessen würde. Schwarz’ Separatvotum enthielt auch anerken-
nende Worte über Felix Klein: „Wenn die Berufung des Herrn Prof. Klein gelingt,
so wird damit eine hervorragende Lehrkraft und ein bedeutender Gelehrter für
unsere Universität und für unser preußisches Vaterland gewonnen.“ (Vgl. detail-
liert Anhang Nr. 4 des vorliegenden Buches.)
Wenn wir das Agieren von H. A. Schwarz näher beleuchten, so war sein Ver-
halten durchaus zwiespältig. Zwar kam er nicht umhin, offiziell in seinem Sepa-
ratvotum ein lobendes Urteil über Klein zu verlieren, aber er intrigierte versteckt.
Die Fakultätsakten dokumentieren eine Denunziation: Schwarz sei Paul de La-
garde, Orientalist, auf der Straße begegnet und habe ihn auf wissenschaftliche

478 [UAG] Phil. Dek. 156, Bl. 508-509.


479 Professor für Mineralogie, ab 1887 Professur in Berlin; auf ihn folgte Theodor Liebisch.
480 [UAG] Phil. Fak. 170a, Nr. 39a, 39b.
481 Ebd. Nr. 41Z-41ff, ohne Datumsangabe; Der Bericht befindet sich in der Dekanatsakte (Bl.
41gg-41kk) und in Abschrift auch in Kleins Personalakte [UAG] Kur. 5956.
482 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 11: 509.
286 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Differenzen zwischen Felix Klein und Lazarus Fuchs verwiesen (vgl. 5.5.5). La-
garde wurde veranlasst, am 25. Januar 1885 eine Art Denunziationsschreiben vor
die Fakultätsöffentlichkeit zu bringen. Darin verwies er auf die Göttinger Nach-
richten vom 4.3.1882 (Fuchs) und die Mathematischen Annalen (19, S. 564; 20, S.
52; 21, S. 143, 214-16) (Kleins Erwiderung), worin sich die Differenzen spiegeln
würden. Die detaillierten Angaben aus den Zeitschriften stammten keineswegs
von Lagarde selbst. Lagarde schlussfolgerte: „Grund genug, an dem nicht vorbei-
zugehn, was Fuchs gegen Klein gesagt hatte.“483 Den Universitätskurator, damals
der Jurist Adolf von Warnstedt, mag dies beeinflusst haben.
Die Post der Fakultät an das Ministerium musste offiziell über den Kurator
gehen. Dieser nahm sich heraus, den Separatvoten mehr Gewicht zu verleihen als
dem Mehrheitsvorschlag der Fakultät. Er formulierte im Begleitschreiben eine
eigene Reihenfolge: 1) Hettner, 2) Klein, 3) Voß.484 Deshalb fragte das preußische
Kultusministerium, d.h. Ministerialdirektor Friedrich Althoff, zuerst bei Georg
Hettner an, ob er dem Ruf folgen würde. Hettner lehnte jedoch (zum Ärger von
Weierstraß, Schwarz, Schering) mit dem Bemerken ab, „er habe literarisch noch
nicht genug geleistet“, wie Althoff notierte.485 Enneper verstarb im März 1885. Da
Althoff die Ansicht suggeriert worden war, Klein und Voss wollten nur ihre
bisherigen Positionen verbessern und sie wären ohnehin zu teuer, ließ er die
Angelegenheit zunächst ruhen.
Erst als Althoff im Juli 1885 wegen einer astronomischen Berufungssache in
Göttingen weilte, überzeugte ihn Riecke definitiv, dass Klein den Ruf annehmen
würde. Riecke informierte Klein am 23. Juli: „Nun habe ich ganz sichere Nach-
richt, dass man im Ministerium Dich gern berufen würde, wenn nicht die Ansicht
verbreitet worden wäre, dass die Berufung eine ganz aussichtslose sei.“486 Über
Riecke ließ Althoff Kleins Bedingungen erfragen: 9.000.-Mark Gehalt und ein
Lesezimmer für die Studenten. Klein wurde für Anfang August zu Althoff nach
Berlin gebeten. Kleins Mitteilung an das Dresdner Ministerium schien den sächsi-
schen Kultusminister von Gerber nun doch aufgeschreckt zu haben. Er ließ tele-
grafieren: „Excellenz lässt Ihnen für den Fall Ihres Dableibens in Leipzig ein Ge-
halt von jährlich neuntausend Mark anbieten.“487 Klein war auf Weggehen gepolt
und akzeptierte Althoffs Anerbieten von 9040 Mark (8500 M jährliche Besoldung
plus jährlich Wohnungsgeldzuschuss von 540 M). Bisher hatte das Maximum
eines Gehalts für einen o. Professor in Göttingen 7.200 Mark betragen.488
Klein erklärte in seiner Antwort an das sächsische Ministerium, dass ihm „der
Charakter und die Tragweite meiner wissenschaftlichen Thätigkeit“ bestimmt
hätten und fügte an: „Die Parteiverhältnisse innerhalb der Mathematik sind so
unvernünftig entwickelt, dass ich in den nun verflossenen 10 Semestern meiner

483 [UAG] Phil. Fak. 170a, Nr. 41uu-41vv.


484 [StA Berlin] Abt. Merseburg, Rep. 76 Va Sekt. 6, Tit. IV Nr. 1, Bd. 11, Bl. 195-98v.
485 Ebd. 195v. – Vgl. detailliert TOBIES 1991, 90-93; zu Weierstraß BIERMANN 1988, 144.
486 [UBG] Cod. Ms F. Klein 11: 511, vgl. auch Anhang Nr. 12.
487 [StA Dresden] 10281/184, Bl. 41; Telegramm v.11.8.1885.
488 [StA Berlin] Abt. Merseburg, Rep. 76 Va Sekt. 6, Tit. IV Nr. 1, Bd. 11, Bl. 313v, 314.
5.8 Leipzig den Rücken kehren 287

Leipziger Thätigkeit unter etwa 100 Theilnehmern meiner höheren Seminare nicht
einen preussischen Candidaten und nur einen norddeutschen (aus Braunschweig)
zählte.“489 Klein war jetzt 36 Jahre alt und ihm schwebte eine noch breitere Wirk-
samkeit vor, d.h. insbesondere Einfluss in Preußen und das Aufheben der Domi-
nanz der Berliner.
Ein Schreiben von Schwarz an Weierstraß lässt erkennen, dass er definitiv
nicht mit Kleins Berufung gerechnet und offensichtlich Angst vor dessen Einfluss
hatte. Nachdem Klein am 13. August 1885 Schwarz mitgeteilt hatte, dass seine
Verhandlungen mit Althoff im positiven Sinne gediehen seien, schrieb Schwarz
an seinen Doktorvater nach Berlin:
Es ist also doch der Fall eingetreten, den ich für so unwahrscheinlich gehalten habe! […] Wer
kann voraussagen, wie sich die nächste Zukunft für meine Lehrtätigkeit gestalten wird? Viel-
leicht wird in Folge Ihres Beschlusses, fortan nicht mehr Vorlesungen zu halten, eine größere
Zahl von strebsamen Studirenden der Mathematik sich nach Göttingen wenden, da sie die ei-
gentliche Functionentheorie in Berlin nicht mehr vertreten finden; ich besorge [sic!] aber,
dass, wenn Ihre Prophezeihung bezüglich der Schwierigkeit des Zusammenwirkens mit Herrn
Klein in Erfüllung gehen sollte, der Wunsch eine „Luftveränderung“ für mich ein sehr drin-
gender werden wird […].490

Nach dem erwähnten wissenschaftlichen Sommerurlaub mit Hurwitz fuhr Klein


mit seiner Frau am 10. September 1885 nach Göttingen, wo sie vor allem zu Gast
bei Eduard Riecke waren, eine Wohnung auswählten und im Oktober mieteten. H.
A. Schwarz nahm das Angebot an, Klein in Leipzig zu besuchen491 – und rechnete
sich dadurch aus, womöglich als Nachfolger dort in Frage zu kommen. Klein
wollte ihm jedoch besonders die von ihm etablierten Institutionen vorführen.
Nachdem „Seine Majestät der Kaiser und König“ schließlich am 2. November
1885 die Bestallungsurkunde zum o. Professor an der Georg-August-Universität
unterzeichnet hatte,492 sandte Klein im Dezember noch einen Antrag an das Cura-
torium der Göttinger Universität, um einen „Lese- und Arbeitsraum“ einrichten zu
lassen, und sah den Weg für die Zeit ab 1. April 1886 geebnet.493
In einem Brief an Hurwitz träumte Klein von den nächsten gemeinsamen
Herbstferien und philosophierte:
Ob ich wohl je wieder der Beschaulichkeit des eigentlichen Gelehrtenlebens werde zurück-
gegeben werden? Die Möglichkeit dazu ist in G.[öttingen] vorhanden, ob sie aber zur Wirk-
lichkeit wird, scheint mir sehr unwahrscheinlich.494

Beschaulichkeit war Kleins Sache nicht; und er ahnte schon, dass er wieder in Ak-
tivität verfallen würde – wie dies Riecke auch erwartete (vgl. Anhang Nr. 12).

489 [StA Dresden] 10281/184, Bl. 42-43. – Die Zahl 100 ist für die Mitglieder in den Leipziger
Seminaren überhöht angegeben.
490 Schwarz an Weierstraß, Brief aus Dänemark v. 22.8.1885, in CONFALONIERI (o.D.), 279.
491 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges über Leipzig, Bl. 4
492 [UAG] Phil. Fak. 171a, Nr. 19a.
493 [UBG] Math. Archiv 77: 150, Klein an Hurwitz, 13.12.1885; 151/2, 3.1.1886.
494 Ebd., 147, Klein an Hurwitz 24.9.1885.
288 5 Professur für Geometrie in Leipzig

5.8.3 Installation des Nachfolgers Sophus Lie und Reaktionen darauf

Klein wünschte Sophus Lie als seinen Nachfolger. Ihm allein traute er zu, „eine
selbständige geometrische Schule zu begründen“. Das war das Hauptargument im
ausführlichen Antrag, den Klein eigenhändig für den Berufungsvorschlag formu-
lierte.495 Klein wusste sich mit Lie freundschaftlich verbunden, erwartete, dass
dieser die neue Leipziger Institution als internationalen Anziehungspunkt fortset-
zen könnte und war sich gewiss, dass er gern kommen würde. Lie hatte dies be-
reits signalisiert, als Baltimore in Aussicht stand, und er hatte – bevor Friedrich
Engel zu ihm geschickt worden war – ausgedrückt: „Wenn ich nächst-mal nach
Deutschland komme bleibe ich längere Zeit dort. Möchte es mir bald möglich
werden! Es ist einsam, schrecklich einsam hier in Chr[istiani]a, wo kein Mensch
meine Arbeiten und Interessen versteht!“496
Kleins erster Antragsentwurf für den Berufungsvorschlag stammte vom 28.
Oktober 1885.497 Aber am 7. November schrieb er entnervt an Adolf Hurwitz:
Es ist lange, dass ich nicht geschrieben habe, weil mir die Berufungsangelegenheit Zeit und
Humur absobirt hat. Ich bin mit [Carl] N.[eumann] ganz aus einander gerathen, und wenn ich
auch in der Facultät einen vollständigen Sieg erstritten habe, so fragt sich noch was das Mi-
nisterium thun wird, dem neben dem Facultätsvotum ein Separatvotum eingereicht werden
soll.498

Die Differenz mit Carl Neumann bestand zunächst darin, dass dieser für Adolph
Mayer ein Ordinariat wünschte. Mayer, Honorarprofessor und finanziell hinrei-
chend abgesichert, ließ jedoch durch Klein in der Fakultätssitzung erklären, dass
er „[…] in der Berufung eines Geometers auf die vacante Stelle keine Zurückset-
zung erblicke.“
Nachdem Klein den Entwurf noch einmal überarbeitet und die Mehrheit der
Fakultät Ende November dafür gestimmt hatte, verfassten Neumann, Scheibner
und der Physiker Wilhelm Hankel dennoch ein Separatvotum. Allerdings wandten
sie sich nicht gegen Sophus Lie. Wie H. A. Schwarz Weierstraß wissen ließ, sei
Lie für Carl Neumann gar eine angenehme Wahl gewesen, „weil er in demselben
keinen Concurrenten auf functionentheoretischem Gebiete erhielt“.499 Das
Separatvotum richtete sich gegen Lindemann, Voss und Harnack, die als weitere
Kandidaten im Berufungsvorschlag standen. Lindemann sei nicht mehr Geometer;
die anderen beiden würden nicht über die in Leipzig schon vorhandenen Dozenten
hinausragen.500

495 [UA Leipzig] PA 693, Bl. 31.


496 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 689, Lie an Klein, Sept. 1883.
497 Vgl. hier und im Folgenden [UA Leipzig] PA 693, Bl. 29-36.
498 [UBG] Math. Archiv 77: 149, Brief v. 27.11.1885.
499 Brief von Schwarz an Weierstraß v. 3.4.1886, zitiert nach CONFALONIERI (o.D.), 297.
500 [StA Dresden] 10281/212, Bl. 2-9 (Berufungsvorschlag), 10-15 (Separatvotum), Zitat Bl. 7-
7v. Axel Harnack wurde im Antrag genannt, aber dessen schlechter Gesundheitszustand
erwähnt; er starb am 3.4.1888.
5.8 Leipzig den Rücken kehren 289

Klein aber hatte das fernere Gedeihen „seiner“ Institute im Blick und im An-
trag formuliert, dass ein Director erforderlich sei, „[…] der durch seine frühere
Thätigkeit Verständnis und Interesse für die hier in Betracht kommenden Aufga-
ben bereits gezeigt hat: Voß und Lindemann genügen beide dieser Anforderung,
und es ist deshalb für den unerwünschten Fall, dass Lie ablehnen sollte, nach An-
sicht der Facultät eine Berufung von Lindemann oder Voss schon im Interesse der
Institute nicht zu umgehen.“501
Nachdem der Fakultätsvorschlag am 12. Dezember 1885 an das Sächsische
Kultusministerium geschickt worden war, ging der Ruf unmittelbar nach Norwe-
gen. Klein konnte Georg Pick und David Hilbert bei der gemeinsamen Silvester-
feier berichten, dass Lie ihm positiv geantwortet habe. Lie schrieb: „Es ist mehr
als merkwürdig, dass Du es durchgesetzt hast. Wenn Du es nur nie bereust!“502
Nach vielen Briefen hin und her sowie Regelungen in Norwegen akzeptierte Lie
den Ruf mit Schreiben vom 16. Januar 1886 an das Ministerium. Im Februar kam
er vorab nach Deutschland; Klein begleitete ihn nach Dresden.
Klein hatte seine Absichten früh breit vermittelt, so z.B. an Gaston Darboux
bereits am 21. November 1885 aus Leipzig berichtet:
Vielleicht haben Sie schon gehört, dass ich im Begriffe stehe, demnächst (d.h. am 1. April
1886) nach Göttingen überzusiedeln. Ich habe hier mehr Arbeit gefunden, als mir zuträglich
ist, und bin doch wieder mit meinen Ideen nicht so durchgedrungen, wie ich es gewünscht
hätte. Es kommen noch einige strict private Beweggründe hinzu: Rücksicht auf meine Familie
etc. Was würden Sie sagen, wenn es bei dieser Gelegenheit gelänge, Lie nach Leipzig zu
bringen? Ich arbeite daran, aber ich bin nicht sicher, ob ich durchdringe.503

Darboux reagierte darauf mit Brief vom 2. Januar 1886, dass er inzwischen vom
Rufangebot an Lie gehört habe, dieser aber wohl noch in Christiania zurück-
gehalten würde, und er ergänzte an Klein gerichtet: „J’espère que nous vous ver-
rons un de ces jours […].“504
In Deutschland gab es Kollegen, die Kleins Information missverstanden. Das
betraf H. A. Schwarz,505 aber auch Schüler von Klein. Sie vermuteten, dass evtl.
nicht Lie, sondern sie selbst gemeint sein könnten. Schwarz berichtete Weierstraß
am 7. Dezember 1885, dass ihm Klein über die Vorschläge der Leipziger Fakultät
geschrieben habe: „1. Lie. 2. Lindemann. 3. Voss. Daneben ein Separatum, wel-
ches nur Lie in Betracht zu ziehen bittet“. Schwarz kommentierte dazu:
Wenn ich nun richtig vermuthe, daß unter 1. Sie und nicht Lie zu lesen [ist], dann würde mir
die Auszeichnung Theil geworden sein, primo loco in Vorschlag gebracht worden zu sein,
und dies ist für mich sehr erfreulich: die Lesung Lie ist bei der nicht sehr leserlichen Schrift
an beiden Stellen möglich, aber der Vorschlag von Sophus Lie scheint mir nicht sehr wahr-
scheinlich, wenn auch möglich; vielleicht wissen Sie Näheres.506

501 [UA Leipzig] PA 693, Bl. 35R.


502 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 712/1 (Brief v. Lie an Klein, Ankunft 31.12.1885 in Leipzig).
503 [Paris] Klein an Darboux, Brief Nr. 76, v. 21.11.1885.
504 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 503, Darboux an Klein. – Das Wiedersehen erfolgte erst 1887.
505 Schwarz war nicht the rival candidate für Kleins Nachfolge, wie GRAY 2013, 490, vermutet.
506 Schwarz an Weierstraß, zitiert nach CONFALONIERI (o.D.), 286.
290 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Weierstraß antwortete darauf:


Sehr leid hat es mir gethan, daß Klein’s flüchtige Handschrift Ihnen eine […] Enttäuschung
bereitet hat. Ich kannte den Sachverhalt etwa einen Tag früher als Sie aus guter Quelle; Kro-
necker wollte erst nicht daran glauben.
Wäre Leipzig eine Preußische Universität, so würde ich mich verpflichtet halten, über ein so
unerhörtes Verfahren, wie es der Leipziger Facultät beliebt hat, das eine Beleidigung für alle
jetzt in kräftigem Mannesalter stehenden deutschen Mathematiker, an der zuständigen Stelle
ein offenes Wort zu reden. Lie hat ja, das will ich nicht leugnen, einige werthvolle Arbeiten
geliefert, ist aber weder in wissenschaftlicher noch als Lehrer ein Mann von solcher Bedeu-
tung, dass man ihn, allen in Betracht kommenden Inländern vorzuziehen berechtigt wäre.
Nun wird es heißen, es sei ein zweiter Abel, den man um jeden Preis habe gewinnen müssen.
Ein schöner Anfang der neuen Aera, die unter Kleins Präsidentschaft beginnen soll! P.[aul]
Dubois trifft doch zuweilen den Nagel auf den Kopf, er nannte vor Jahren schon das Trifo-
lium Klein – Lie – Mayer „société thuriféraire“.507

Bis nach Sachsen reichte jedoch der Arm von Weierstraß nicht.
Dass aber nicht nur Schwarz Kleins Schreiben über die Leipziger Rufangele-
genheit missdeutete, sondern auch Lindemann und Hurwitz in Königsberg, war
bisher weniger bekannt. Hurwitz informierte Klein am 14. Dezember 1885:
Lindemann hat Ihren Brief erhalten und mir den Inhalt mitgetheilt. Er wusste aber nicht, ob es
an der einen Stelle heißt, „welches Lie“ oder „welches Sie acceptirt“. Sollte Lindemann den
Ruf erhalten, so bin ich überzeugt, dass er ihn annehmen wird. Ein erschwerendes Moment
für Lie ist jedenfalls die sich heute geltend machende Strömung, welche von deren Gegnern
als „Nationalitätenschwindel“ bezeichnet wird.508

Klein half Lie über vielfältige Anfangsschwierigkeiten hinweg. Auf Kleins Rat
hin stellte sich Lie in Göttingen bei Schwarz vor, wobei er das Gespräch aufgrund
unterschiedlicher mathematischer Denkweisen als schwierig empfand. Lie kon-
statierte im nachfolgenden Brief an Klein: „[…] dass es in Deutschland ausser
Dich [Dir] vielleicht Niemand giebt[,] den ich besser verstehe.“509
Lie benutzte im Sommer 1886 Kleins ausgearbeitete Vorlesung zur projekti-
ven Geometrie und erbat weitere seiner Vorlesungen. Klein hatte für Lie wunsch-
gemäß Abschriften von Weierstraß-Vorlesungen besorgt;510 und Lie versuchte,
nach Kleins Vorbild mit begabten Studenten mathematisch zu arbeiten. Bei seinen
Vorlesungsangeboten folgte er Kleins bisherigem Plan.511 Klein half bei kleineren
Dingen, wie geeignete Themen für Lies Staatsexamenskandidaten zu finden; und
er reiste gemeinsam mit Lie im September 1886 zur Naturforscherversammlung
nach Berlin, sah dessen Vortrag durch (das Problem mit Helmholtz, vgl. dazu
auch Abschnitt 6.3.6) und versuchte weiterhin, ihn zu etablieren.512 Lie stimmte
sich mit Klein ab, wie er Eduard Study und Friedrich Schur fördern könnte und

507 Ebd., 288. – Trifolium = Kleeblatt; société thuriféraire = sich beweihräuchernde Gesellschaft.
508 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 1010, Hurwitz an Klein Brief v. 14.12.1885.
509 Ebd. 10: 718, Lie an Klein.
510 Ebd. 10: 694/1, 695, Lie an Klein (Briefe o.D., v. 1884)
511 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 721, Lie an Klein (Anfang Juli 1886); 730 (8.12.1886); 732
(3.3.1887), 733 (o.D, 1887).
512 Ebd. 10: 722, 723, 724, 725
5.8 Leipzig den Rücken kehren 291

welche Vorlesungen diese Privatdozenten anbieten könnten. Lie fragte wieder-


holt: „Stimmt dies Alles mit Deinem Plane [überein]?“513
Lie stand vor einer Vielfalt neuer Aufgaben und wollte seine selbst diagnosti-
zierten Schwierigkeiten im Umgang mit anderen überwinden. Er wollte lernen,
auf andere zuzugehen, sich mit Kollegen und Studenten zu verständigen. Er är-
gerte sich über Carl Neumann, der ihm Studenten und den Famulus abzuwerben
suchte, der „sich selbst in großer Rücksichtlosigkeit“ übertraf und ausgerechnet
geometrische Vorlesungen ankündigte.514 Lie fühlte sich von Kollegen und vom
Ministerium schlecht behandelt, „chicanirt“ (aus Prüfungskommissionen ge-
drängt). Klein erfuhr alle Probleme, wurde um Rat gebeten. Hinzu trat Lies Angst,
andere Mathematiker könnten ihn nicht hinreichend würdigen, oder jemand
könnte Ergebnisse in „seinem“ Gebiet erringen. Als die Arbeiten Wilhelm Kil-
lings in den Mathematischen Annalen erschienen, erreichte Lies Ärger einen Hö-
hepunkt. Es betraf Klein als Herausgeber der Zeitschrift mit.515 Dies belastete das
Verhältnis zwischen Lie und Klein, der immer wieder auszugleichen versuchte.
Drei Jahre nachdem Lie die Professur in Leipzig angetreten hatte, erkrankte er
psychisch so schwer, dass der Leipziger Neurologe Paul Flechsig ihn in der pri-
vaten Heilanstalt des Geh. Sanitätsraths Dr. Ferdinand Wahrendorff (1862 ge-
gründet als Asyl für psychisch Kranke) in Ilten bei Hannover unterbrachte.516
Über die konkreten Anlässe von Lies Erkrankung wurde zunächst viel spekuliert.
Felix Klein nahm Anteil an seinem Ergehen, erkundigte sich regelmäßig bei
Adolph Mayer.517 Nach erkennbarer Besserung wollte Klein Sophus Lie wieder in
Projekte einbeziehen, traf jedoch auf Misstrauen und paranoide Charakterzüge.
Lie konnte in Leipzig noch eine fruchtbare Tätigkeit ausüben, zahlreiche her-
vorragende Schüler hervorbringen. Das Verhältnis mit Klein blieb gespannt, ob-
gleich dieser immer wieder Lies besondere wissenschaftliche Leistungen in seinen
Vorträgen und bei Preisverleihungen hervorheben sollte.518 Sophus Lie litt weiter-
hin an der schubweise auftretenden Erkrankung. Diese wurde später als perniziöse
Anämie diagnostiziert – wie Elling Holst im Jahre 1898 an Klein mitteilte.519

513 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 730, Lie an Klein, 8.12.1886.
514 Ebd. 10: 727, Lie an Klein, Brief v. 2.11.1886; 735 (o.D. 1887, nach Ostern); 736 (o.D.
Herbst 1887).
515 Ebd. 10: 741 (o.D., 1888). – Vgl. auch die Analyse in ROWE 1988.
516 Heute besteht dort ein Klinikum Wahrendorff als psychiatrisches und psychotherapeutisches
Fachkrankenhaus.
517 Zu Kleins Anteilnahme an Lies Befinden vgl. TOBIES/ROWE 1990, 178-86.
518 Vgl. Abschnitt 6.3.5.
519 Vgl. CZICHOWSKI/FRITZSCHE 1993, 191-93
292 5 Professur für Geometrie in Leipzig

Abb. 26: Gründungsmitglieder der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, 18.9.1890


6 START ALS PROFESSOR IN GÖTTINGEN, 1886 – 1892

Am 1. April 1886 startete Felix Klein als Ordinarius in Preußen, dem größten
deutschen Land mit den meisten Universitäten: in Berlin, Bonn, Breslau, Göttin-
gen, Greifswald, Halle, Kiel (preußisch seit 1867), Königsberg, Marburg (seit
1866), Straßburg (von 1871-1918), und mit einer Akademie in Münster1. Dazu
kamen polytechnische Schulen in Aachen, Berlin, Hannover, woraus Technische
Hochschulen erwuchsen, sowie die Bergakademie in Clausthal. Das in Berlin an-
sässige Ministerium war für die Besetzung der Positionen an diesen Einrichtungen
zuständig. Auf den mathematischen Lehrstühlen dominierten in Berlin Ausgebil-
dete. Mit und durch Felix Klein sollte sich das allmählich ändern.
Die ersten sechs Göttinger Jahre waren eine Anlaufphase für Klein. Um insti-
tutionelle Belange musste er sich weniger kümmern. Es existierte das Kgl. mathe-
matisch-physikalische Seminar (vgl. 2.8.1). Klein wurde am 28. April 1886 als
Mitdirektor, neben Riecke, Schering, Schwarz, Voigt, begrüßt und suchte sofort
die Abstimmung über das von ihm verwaltete, mit dem Seminar verbundene stu-
dentische Lesezimmer.2 Die vorhandene Modellsammlung und eine Seminarbib-
liothek unterstanden H. A. Schwarz. Einen Assistenten gab es nicht. Nach eige-
nem Vermelden konzentrierte sich Klein auf mathematische Arbeiten und for-
schungsorientierte Lehre. Dennoch entwickelte er darüber hinausgehende Pläne.
Klein war inzwischen für eine fünfköpfige Familie verantwortlich, die noch
anwachsen sollte. (Abschnitt 6.1)
Er wünschte ein einvernehmliches Zusammenwirken mit den Kollegen, den-
noch empfanden manche sein Auftreten als Dirigat. (6.2)
Er baute alte Forschungsstränge aus, kooperierte mit bisherigen Partnern und
gewann Neue für spezifische Felder. Dazu gehörte eine zunehmende Zahl Studie-
render aus dem In- und Ausland, deren Wege er maßgeblich prägte. (6.3)
Sich für die universitären Ziele insgesamt verantwortlich fühlend, versuchte
Klein wie bisher, bestehende Gremien zu reformieren, neue zu etablieren bzw. für
seine Ziele zu nutzen. Er formulierte erneut seine generelle Absicht, Mathematik
mit anderen Gebieten, insbesondere technischen Gebieten, zu verknüpfen. Der
Erfolg derartiger Bestrebungen blieb in diesen Jahren begrenzt. (6.4)
Erst der Wechsel von Hermann Amandus Schwarz nach Berlin und Kleins
Verzicht auf die Annahme eines Rufes an die Universität München im Jahre 1892
schuf neue Bedingungen und weitgehend freie Bahn für Kleins Göttinger Ziele.
(Abschnitt 6.5)

1 Diese katholische Akademie besaß eine Philosophische Fakultät mit Lehrstühlen und Promo-
tionsrecht, wurde 1902 zur Universität erhoben.
2 Das Lesezimmer hatte Klein neu beantragt, als Einrichtung des Seminars [UAG] Math.Nat.
0012. Im Herbst 1886 trat der Astronom Wilhelm Schur als Direktor des Seminars hinzu.

293
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
R. Tobies, Felix Klein, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2_6
294 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

6.1 RÜCKSICHTNAHME AUF DIE FAMILIE

Für Kleins Wechsel nach Göttingen waren nach seiner Ansicht bestimmend:
„Haus mit Garten. Weniger Geschäfte. Preußen“ oder auch „Konzentriertes wiss.
[enschaftliches] Dasein auf Basis eines vernünftigen Familienlebens“.3 Er bezog
mit der Familie eine Wohnung in der Weender Chaussee 64 und lud im Mai 1886
seine Eltern ein, damit sie „[…] sich persönlich von dem sehr viel behaglicheren
Stande meiner Familie Leipzig gegenüber überzeugen […]“ konnten.5
Als sich bei Anna und Felix Klein das vierte Kind, Tochter Elisabeth (*21.
Mai 1888), ankündigte, entschied die Familie, ein eigenes Haus zu bauen: Wil-
helm-Weber-Straße 3. Sie bezogen es am 22. Mai 18896 (Abb. 27). Es liegt in der
Nähe des Botanischen Garten, den Klein nur zu durchqueren brauchte, um beim
Auditoriengebäude zu sein, wo die Mathematiker lehrten.

Abb. 27: Wohnhaus Felix Kleins, Göttingen, Wilhelm Weber-Str. 3, Aufnahmen vom 31. Mai 2014

Im eigenen Haus fand nicht nur die Familie Platz. Auch Hausangestellte, Annas
jüngste Schwester Sophie sowie Gäste konnten untergebracht werden. Adolf
Hurwitz nahm das Angebot wiederholt an. In dieser ruhigen und zentrumsnah
gelegenen Straße sollten sich später gleichfalls David Hilbert (Wilhelm-Weber-
Str. 29) und Carl Runge (Wilhelm-Weber-Str. 21) niederlassen.
Von hier aus sollten später die berühmten Mathematiker-Spaziergänge don-
nerstags nachmittags starten. Daran beteiligte sich auch Hermann Minkowski, als
er von 1902 bis 1909 unweit in der Planckstraße 15 wohnte.7 Der von Klein kre-
ierte Brauch existierte noch, als Peter Debye 1913 nach Göttingen kam. Debye
berichtete, dass Klein als Erster aus dem Haus trat und sich dann synchron an-
schlossen: Hilbert (mit Hund Pussy), Runge, er selbst mit Carathéodory und
Prandtl (an der Ecke wartend) und schließlich Landau, der in der Herzberger

3 Klein in JACOBS 1977, Vorläufiges über Leipzig, Bl. 4 und Bl. 5.


4 Angabe Kleins in seiner Korrespondenz. – Die Weender Chaussee wurde am 24.5.1923 in
Weender Landstraße umbenannt, vgl. TAMKE/DRIEVER 2012, 213.
5 [UBG] Math. Archiv 77: 156, Klein an Hurwitz, Brief v. 15.5.1886.
6 Vgl. Klein in JACOBS 1977, Personalia 22 L, Bl. 3.
7 Am 1.1.1898 benannt nach dem Juristen Gottlieb Planck (ein Onkel des Physikers).
6.2 Umgang mit Kollegen, Lehre und Lehrplanideen 295

Straße wohnte. Sie wanderten gemeinsam zum Gasthaus Rohns auf den Hainberg,
„and at the Rohns all the faculty business was decided, independent of all the
other people in the faculty!” Klein hatte dieses abgestimmte Vorgehen aufgrund
seiner Erfahrungen mit anderen Fakultätsmitgliedern eingeführt.8

Abb. 28: Rohns Gasthaus auf dem Hainberg

6.2 UMGANG MIT KOLLEGEN, LEHRE UND LEHRPLANIDEEN

Es wird beleuchtet, wie Klein versuchte, mit den Kollegen auszukommen, die sein
Kommen nach Göttingen nicht gewünscht hatten; wie er die Privatdozenten zu
gewinnen suchte und welche Ideen zur Reorganisation er entwickelte.

6.2.1 Zum Verhältnis Klein – Schwarz

Klein sah hinsichtlich der Abstimmung mit dem sechs Jahre älteren Hermann
Amandus Schwarz zunächst keine Probleme. So schrieb er an Adolf Hurwitz:
Mit Schwarz komme ich über Erwarten gut zurecht: ich habe von dem Verkehr mit ihm wirk-
lichen Gewinn und finde mich auch in praktischen Dingen mit ihm zusammen. Da ist doch
wieder einmal Jemand, der ganz seinem Berufe lebt! Ich bin von L.[eipzig] her so daran ge-
wöhnt, dass man sich für alles Andere zuerst und dann erst für Fortschritt in mathematischer
Erkenntniss und Lehrthätigkeit erwärmt, dass ich Alles, was in dieser Richtung liegt, dankbar
anerkenne.9

Klein hatte vorab H. A. Schwarz im Dezember 1885 noch einmal in Göttingen


besucht. Er hatte im März 1886 Sophus Lie dorthin geschickt, um ein einver-

8 [Debye] 1962.
9 [UBG] Math. Archiv 77: 156, Klein an Hurwitz, Brief v. 15.5.1886.
296 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

nehmliches Verhältnis vorzubereiten. Schwarz blieb nach außen korrekt; er hatte


Lie empfangen und sich ihm zufolge durchaus positiv über Klein geäußert:
Im grossen Ganzen hatte er eine recht correkt[e] Auffassung von Dir. Er hat offenbar wie Du
die besten Vorsätze. Er schimpfte auf Mittag-Leffler und Kronecker. Es ist eigentlich eine
komische Situation: er wünscht sich mit uns gegen Kronecker zu vereinigen. Er behauptete
wie [Georg] Cantor, dass Weierstrass sich in dem Maasse über Kronecker geärgert hatte, dass
er nie mehr Vorlesungen in Berlin halten würde.10

Beim Göttinger Treffen von Lie und H. A. Schwarz war Otto Hölder anwesend,
der von Lie angetan war und sich kritisch über Schwarz’ lästige Wichtigtuerei
äußerte.11 Und in Briefen an Weierstraß lästerte Schwarz hinterrücks über Klein:
Neulich sagte mir Klein, dass Dirichlet langweilig geschrieben habe! Das sind ja schöne Aus-
sichten, die sich da eröffnen. Und dabei diese unendliche Selbstgefälligkeit! Herr F[elix]
K[lein] theilt mir mit, er habe speciell für mich, eine Abhandlung betreffend die hyperellipti-
schen σ-Functionen und die Entwicklung derselben nach den Moduln in der letzten Zeit aus-
gearbeitet.12

Klein hatte in seiner Arbeit „Ueber hyperelliptische Sigmafunctionen“ (vgl. Ab-


schnitt 5.5.8) Weierstraß’ Theorie der elliptischen Funktionen nach H. A. Schwarz
(1885), Formeln und Lehrsätze zum Gebrauche der elliptischen Functionen. Nach
Vorlesungen und Aufzeichnungen des Herrn K. Weierstrass (Berlin: Julius Sprin-
ger) zitiert, weil Weierstraß’ Vorlesungen unpubliziert waren. Schwarz entschied
selten, ohne sich bei seinem Lehrer Weierstraß rückzuversichern. So teilte er die-
sem am 7. Mai 1886 mit, dass Felix Klein Mitglied der Royal Society of London
geworden sei13 und ihm angeboten habe, seine älteren Arbeiten aus den Monats-
berichten der Berliner Akademie in den Mathematischen Annalen erneut abzu-
drucken. Formal stand dem nichts entgegen; die Rechte lagen nach zwei Jahren
beim Autor. Schwarz, bisher nicht Autor der Annalen, schien durchaus geneigt,
hätte nicht Weierstraß sein Veto eingelegt. Dieser empfahl stattdessen, dass
Schwarz seine auf Minimalflächen bezogenen Arbeiten in einem Band bei Sprin-
ger vereinigen möge.14 Somit schlug Schwarz Kleins Kooperationsangebot aus,
Spannungen verfestigten sich und veranlassten die Privatdozenten zum Lavieren
zwischen den Ordinarien (Abschnitt 6.2.2).
Es sei hier noch angemerkt, dass sich H. A. Schwarz – im Unterschied zu
Klein – politisch als Wahlkämpfer betätigte, wie Hölder überlieferte. Bei den
Wahlen zum 7. Deutschen Reichstag am 21. Februar 1887 hielt Schwarz Reden
für die nationalliberale Partei, die Bismarck nahe stand. Schwarz zog mit „Kleis-
tertopf über die Dörfer und klebte überall Plakate an“, schleppte alte und kranke
Wähler ins Wahllokal.15 Felix Klein blieb neutral und trat nie einer Partei bei.

10 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 718, Lie an Klein (o.D., ca. März 1886).
11 Otto Hölder, Brief v. 24.3.1886 an die Eltern, HILDEBRANDT/STAUDE-HÖLDER 2014, 215.
12 Schwarz an Weierstraß, Brief v. 3.4.1886, zitiert nach CONFALONIERI (o.D.), 297.
13 Schwarz wurde nicht Mitglied; Weierstraß war seit 12. Mai 1881 Foreign Member.
14 Korrespondenz Schwarz – Weierstraß, in Confalonieri (o.D.), 298-300. – Schwarz publizierte
daraufhin Gesammelte Mathematische Abhandlungen, 2 Bde., Berlin: Julius Springer, 1890.
15 Vgl. HILDEBRANDT et al. 2014, 238 (Brief v. Otto Hölder an die Eltern).
6.2 Umgang mit Kollegen, Lehre und Lehrplanideen 297

6.2.2 Die Göttinger Privatdozenten Hölder und Schönflies

Als Klein nach Göttingen kam, fand er zwei Privatdozenten vor, die er zur Zu-
sammenarbeit aufforderte: Otto Hölder und Arthur Schönflies16. Hölders Habilita-
tion, die aufgrund des realgymnasialen Reifezeugnisses nicht in Leipzig hatte
stattfinden können (vgl. Abschnitt 5.4.1), war im Juli 1884 durch Schwarz unter-
stützt worden. Arthur Schönflies entstammte einer jüdischen Familie, hatte in
Berlin bei Kummer und Weierstraß studiert und dort 1877 mit einem Thema aus
der synthetischen Geometrie promoviert.17 Das Gutachten für seine Göttinger Ha-
bilitation im November 1884 verfasste Moritz A. Stern. Schönflies’ Probevorle-
sung „Darstellung der Lehre von der Zusammensetzung der Kräfte und der Bewe-
gung eines festen Körpers im Anschlusse an die bezüglichen Untersuchungen von
Plücker und Ball“18 sowie weitere Arbeiten deuteten an, dass zwischen Schönflies
und Klein schnell eine Affinität entstehen konnte (vgl. auch Abschnitt 6.3.7.2).
Am ersten Sonntag nach Semesterbeginn lud Klein die Göttinger Privatdozen-
ten nach Hause ein, nebst den gerade anwesenden Georg Pick und Eduard Study.
Klein wollte sein Mathematisches Colloquium (Seminar) zu einem Anziehungs-
punkt für die Studenten gestalten, bat Hölder und Schönflies teilzunehmen, spürte
aber überrascht deren „Widerspenstigkeit“. Klein hatte als Privatdozent mit
Clebsch ein Seminar abgehalten und davon profitiert. Bisher war er gewohnt, dass
Privatdozenten gern in seinem Seminar mitarbeiteten. Hölder war jedoch ängstlich
auf Selbstständigkeit bedacht und bewog auch Arthur Schönflies, Kleins Angebot
abzulehnen. Hölder hatte über seinen Doktorvater Paul du Bois-Reymond bei ei-
nem Besuch in Berlin schon im Herbst 1885 vom möglicherweise schwierigen
Verhältnis zwischen Schwarz und Klein gehört:
[Paul] Du Bois[-Reymond] wollte wissen, daß die Mißhelligkeiten zwischen Schwarz und
Klein, die vorauszusehen waren, jetzt schon anfingen, so lange sie noch nicht beieinander
sind. Wenn man ihm glauben darf, so hat sich Klein gleich bei den Verhandlungen über ein
Seminar charakteristisch unbescheiden benommen. Schwarz soll sich deswegen von hier aus
wegsehnen. Wenn ich ihm begegne, faßt er mich unter dem Arm und erklärt in sentimentalem
Ton, daß er noch recht oft diesen Winter mit mir zusammen sein wolle; man wisse nicht, was
im Schoß der Zukunft liege.19

Obwohl sich die Professoren wechselseitig einluden, blieb der Privatdozent vor-
sichtig. Hölder war bei H. A. Schwarz und Frau gemeinsam mit Anna und Felix
Klein eingeladen („Klein im Frack und seine Frau in hochelegantem rothen
Sammtkleid“). Dennoch berichtete Hölder im selben Atemzug von den in Berlin
gehörten Aversionen und dass er ein Abhängigkeitsverhältnis vermeiden wolle:
Ein solches Verhältnis könnte für mich sehr verhängnisvoll werden, wenn sich einmal
Schwarz und Klein überwürfen, was jeden Tag möglich ist. Klein muß eben Alles und Alle

16 Zu Schönflies’ Biographie vgl. KAEMMEL 2006.


17 Schönflies, A.: Synthetisch-geometrische Untersuchungen über Flächen zweiten Grades und
eine aus ihnen abgeleitete Regelfläche (Diss.), vgl. BIERMANN 1888, 354.
18 [UAG] Phil. Fak. 170a, Nr. 39a.
19 Hölder an seine Eltern, Brief v. 17.11.1885, in HILDEBRANDT et al. 2014, 202.
298 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

dirigiren und das kann man sich nicht gefallen lassen. Namentlich finde ich die Äußerung
ziemlich schroff, die er that, dass dies Theilnehmen am Colloquium (was schließlich doch ein
Seminar für Studenten ist) die einzige Möglichkeit sei, wie wir mit ihm in engem wissen-
schaftlichen Contact stehen könnten. Er entließ uns wenigstens äußerlich sehr freundlich.20

Derartige Empfindlichkeiten bedenkend, kreierte Klein im Herbst 1892 eine neue


Kommunikationsform: die Göttinger Mathematische Gesellschaft (Abschnitt 7.2).
Die Idee, Seminare mit Kollegen bzw. Assistenten abzuhalten, führte er allerdings
später ebenfalls zur Meisterschaft, u.a. mit Hilbert und Minkowski.
Klein setzte somit gesonderte Beratungen mit Otto Hölder an und förderte
dessen Arbeiten. So schrieb Hölder schon im Mai 1886 an seine Eltern, dass Klein
nicht nachtragend sei. Wenig später hieß es: „Das Verhältnis zu Klein ist jetzt
ganz gut“. „Mit Klein habe ich jetzt mehr Verkehr. Auf morgen bin ich wieder zu
einer wissenschaftlichen Besprechung bestellt. Die Arbeit, die ich ihm brachte,
will er so schnell als möglich drucken lassen, was mir sehr angenehm ist.“ „Der
arme Klein […] hat jetzt schon starke Anfälle von Asthma.“21
Arthur Schönflies befolgte Kleins Ratschläge stärker und hatte mit seiner
Lehre größere Erfolge als Hölder.22 Als Klein für das Wintersemester 1886/87
Mechanik vorbereitete, bot Schönflies abgestimmt „Einleitung in die geometri-
schen Capitel der Mechanik“ an.23 In den folgenden Semestern übernahm Schön-
flies geometrische Vorlesungen für Anfängerstudenten. Als für Naturwissen-
schaftler mathematische Grundvorlesungen neu eingeführt werden sollten, ge-
wann ihn Klein für eine „Allgemeine Einleitung in die Höhere Mathematik“.24
Das durch den verstorbenen Enneper frei gewordene Extraordinariat erhielt
jedoch Hölder im April 1889. Als dieser im Herbst 1889 nach Tübingen wech-
selte, empfahl Klein Schönflies für diese Position, was Schwarz, Schering u.a.
vereitelten. Klein erklärte Althoff bei einem erneuten Versuch im Jahre 1891: „Ich
zweifle nicht, dass die Gründe für dieses ablehnende Verhalten vielfach mehr
mich als Dr. Sch.[önflies] betrafen: indem sich Dr. Sch.[önflies] in seinen Vorle-
sungen und Arbeiten entschieden meinen Tendenzen angeschlossen hatte, fürch-
tete man meine Position zu stärken.“25 Klein argumentierte im selben Brief,
[…] dass wir gar in Göttingen nicht im Stande sind, das bisherige hochentwickelte Niveau
unseres math.[ematischen] Unterrichts festzuhalten, wenn wir nicht, was die Bedürfnisse der
Anfänger, der Studirenden der Naturwissenschaft etc. angeht, auf die Unterstützung von Sei-
ten jüngerer Kräfte rechnen können. In der That zeigt das blosse Durchblättern der Vorle-
sungskataloge der letzten Jahre, dass wir fortgesetzt zwei math.[ematische] Hülfskräfte in
dieser Hinsicht für die wichtigsten Aufgaben benutzt haben (zuerst Hölder und Schönflies,
dann Schönflies und Burkhardt).

20 HILDEBRANDT et al. 2014, 215-19, Zitat (Brief v. 9.5.86) 217.


21 Ebd., 219-26 (Briefe v. 15.6., 27.6., 24.7.1886).
22 Vgl. Otto Hölder selbst zu seinen wenigen Studenten im Vergleich zu Schönflies, am
1.11.1887, und Kleins Versuch, Hölder zu unterstützen, am 13.11.1887, in ebd., 254, 255-56.
23 Göttinger Nachrichten 1886, Nr. 14, 471.
24 Göttinger Nachrichten 1887, Nr. 14, 355.
25 [UBG] Cod. Ms. F. Klein, 1C: 2, Bl. 32, Klein an Althoff, Briefentwurf v. 28.3.1891.
6.2 Umgang mit Kollegen, Lehre und Lehrplanideen 299

Klein erklärte zusätzlich, warum Schönflies (37 Jahre alt) das Extraordinariat
erhalten müsse: „Dabei ist er Israelit und also ein Weiterkommen für ihn ohnehin
schwierig.“ Vergeblich versuchte Klein mit dem Satz zu beeindrucken: „Erweist
sich die Beförderung von Dr. Sch.[önflies] als unmöglich, dann ist der Unterricht
der Anfänger, wie ich ihn mir denke und in den vergangenen Jahren mit Hülfe der
Privatdoc.[enten] durchgeführt habe, auf lange hinaus gestört.“26
Es bedurfte erst der Stärkung von Kleins eigener Position in Göttingen, um
dieses und weitere Vorhaben durchsetzen.

6.2.3 Kleins Lehre im Kontext

Im Vorlesungsverzeichnis zum Sommer 1886, 28. April bis 15. August, standen
zwei Veranstaltungen von Klein: „Ueber die Auflösung der algebraischen Glei-
chungen“ (Mo, Die, Do, Frei, 12.00 Uhr) und „Mathematisches Kolloquium,
Mittwoch 11-1 Uhr“, öffentlich.27 Die Vorlesung (23 Hörer) orientierte sich am
Ikosaederbuch und entsprach H. A. Schwarz’ Wunsch, dass die bisherige Lücke in
Algebra zu füllen sei. Auch das Forschungsseminar „Ueber reguläre Körper und
Dreiecksfunctionen“ widmete Klein diesem Feld.28 Mit Blick auf das seit 1884
geplante Buch kündigte er zusätzlich eine zweistündige Spezialvorlesung über
elliptische Modulfunktionen (9 Hörer) an. Die drei Veranstaltungen sah er so:
„Alles consequente Vorbereitung auf eine große Vorlesung im Sommer [18]87
über eindeutige Functionen mit linearen Transformationen in sich.“29
Neben Klein boten im Vorlesungsverzeichnis30 unter der Rubrik Mathematik
und Astronomie die folgenden Personen Lehre an: Ernst Schering als ältester
Mathematik-Ordinarius (vgl. Abschnitt 2.8.1); Hermann Amandus Schwarz; die
erwähnten Privatdozenten Otto Hölder und Arthur Schönflies; der theoretische
Physiker Woldemar Voigt und der Astronom Wilhelm Schur.
Themen und Uhrzeiten der Veranstaltungen waren allerdings nicht koordiniert
worden. Privatdozent Otto Hölder klagte im Brief an seine Eltern:
Die Ansetzung meiner Vorlesungsstunde fürs nächste Semester hat mir diesmal viel Skrupel
und Mühe gemacht. Es ist sehr unangenehm, daß die Sache nicht vorher gemeinsam bespro-
chen wird. Nun erfährt unser einer meistentheils erst aus dem Correcturbogen des Vorle-
sungsverzeichnisses, wann und was die Andern lesen. Durch Klein ist mir meine seitherige
Stunde weggenommen worden.31

26 [UBG] Cod. Ms. F. Klein, 1C: 2, Bl. 32v.


27 Göttinger Nachrichten 1886, Nr. 5 (24.3.1886), 175-76.
28 Zur Analyse von Kleins Göttinger Algebra-Veranstaltungen im SS 1886 vgl. HELLER 2015.
29 [UBG] Math. Archiv 77: 156, Klein an Hurwitz, Brief v. 15.5.1886.
30 Die historischen Vorlesungsverzeichnisse sind online verfügbar:
https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN654655340_1886_SS
31 Brief v. 14.2.1886 in HILDEBRANDT et al. 2014, 209.
300 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

Die Zahl der Hörer war knapp. Hurwitz meldete aus Königsberg, dass Lindemann,
Hilbert und er selbst nur zwei bis vier Hörer hätten. Er sandte dennoch mehrfach
begabte Schüler zu Klein, der ihm antwortete:
Wir stecken jetzt tief in der Semesterarbeit. Freilich ist mein numerischer Erfolg nicht so, wie
er sein könnte: in der Mechanik 17 und im Seminar u. Specialcolleg (höhere Gleich.[ungen])
nur 5. Alles Nicht-Göttinger! Zum Glück sind jetzt 2 Franzosen aufgetaucht, Schüler von Pi-
card, die gut scheinen und nur noch durch Unkenntnis der Sprache behindert sind; das gibt
denn etwas Leben. Im Uebrigen acceptiren wir dankbar jeden älteren math.[ematischen] Stu-
denten, den man uns zuschicken mag; es könnte sonst wirklich dazu kommen, dass ich eines
Tages den höheren Curs ganz aufstecken müsste!32

Die Franzosen Paul Painlevé und Nicolas Cor waren empfohlen durch Darboux
gekommen, beteiligten sich 1886/87 ohne Vortrag am Seminar über Gruppentheo-
rie und algebraische Gleichungen.33 Hölder schrieb wiederholt verblüfft über die
Besuche „von jungen Mathematikern von dies- und jenseits des Oceans“, welche
kämen, um zu Kleins Füßen zu sitzen, die er anregte und nach Hause einlud:
Die Klein’sche Gesellschaft war sehr animirt; es wurde zugleich der Geburtstag von Frau
Professor gefeiert. Schwarz war der einzige, der im Frack erschienen war […] Dann war da
die Crème des Klein’schen Seminars, welche zur Zeit sehr amerikanisch ist. Diesmal haben
diese exotischen Pflanzen auch unsere privatdocentlichen Wenigkeiten besucht, ohne dass wir
übrigens denselben näher getreten wären.34

Otto Hölder fand schwer Zugang zu ausländischen Mathematikern. Dagegen sah


Klein ein angestrebtes Ziel erreicht, wie er Althoff im Oktober 1891 mitteilte:
Ich darf ja zufügen, was Ihnen vielleicht von anderer Seite schon bekannt ist, daß sich unsere
Göttinger Frequenz in letzterer Hinsicht, wo nicht der Zahl nach so der Qualität nach, sehr
sehr gehoben hat, u. daß wir im verflossenen Jahre das Ziel einer vollen, vornehmen interna-
tionalen Lehrtätigkeit zum ersten Male wirklich erreicht haben, wie es mir bei meiner Über-
siedelung nach Göttingen von vornherein vorgeschwebt hatte.35

Bei Klein hörten in diesen Jahren weitere US-amerikanische (Fabian Franklin,


Edward Burr Van Vleck, Frederick S. Woods, James Harrington Boyd, u.a.)36,
französische (Henri Padé), polnische (B. Młodziejewski, Stanisłaus Kepinski, K.
Zorawski), griechische (A. Carajaiannides) u.a. Hörer. Sie bekleideten schon eine
Professur wie Franklin oder waren zum Teil bereits promoviert (Młodziejewski
1889 in Moskau; Zorawski 1891 bei Sophus Lie in Leipzig; Kepinski 1891 in

32 [UBG] Math. Arch. 77: 166 (Klein an Hurwitz, 9.11.1886). – Hurwitz sandte Felix Klitz-
kowski 1887, der im selben Jahr in Königsberg promovierte (Über die Integration der n-ten
Wurzel aus einer rationalen Function), sowie Charles Jaccottet im Herbst 1893, der 1895 bei
Klein den Doktortitel erwarb.
33 [Protokolle] Bd. 8, 264. Painlevé erwähnte später noch die unvergessene Studienzeit bei
Klein, knüpfte mit seinem Schüler Auguste H. L. Boulanger an Kleins Methoden an [UBG]
Cod. Ms. F. Klein 11: 159 (Painlevé an Klein, 19.2.1896). Er verfasste Gewöhnliche Diffe-
rentialgleichungen. Existenz der Lösungen (1900) für Bd. II der ENCYKLOPÄDIE.
34 HILDEBRANDT et al. 2014, 242-43 (Briefe an die Eltern v. 4.5., 23.5.1887).
35 [StA Berlin] Rep. 92 Althoff A I Nr. 84, Bl. 82-83.
36 Deren Erfolge und Misserfolge sind detailliert beschrieben in PARSHALL/ROWE 1994.
6.2 Umgang mit Kollegen, Lehre und Lehrplanideen 301

Krakow).37 Aufgrund dieses Zulaufs fühlte sich Klein hinreichend selbstbewusst,


um das Abstimmen der Lehre in die Hand zu nehmen.
Erstens. Nach seinem Leipziger Beispiel organisierte Klein Zusammenkünfte,
um Themen und Zeiten zu koordinieren. So plante er mit einer „Conferenz behufs
der Vorlesungen“ im Juni 1887 für den Winter. Allerdings fiel es Schwarz und
Schering schwer, sich zu einigen. Sie lasen über denselben Gegenstand.38 Die
Abstimmung funktionierte nur zeitweise. 1891 berichtete Klein verzweifelt:
Von meinem Hierherkommen an arbeitete ich, wie Sie wissen, mit der Idee der Cooperation
sämmtlicher vorhandener coordinirter Kräfte. Aber die Durchführung dieses Systems hat
sich, wie ich schon gelegentlich andeutete, je länger um so schwieriger gestaltet. Die be-
stimmte Wendung zum Schlechteren ist im Sommer [18]89 gerade dadurch eingetreten, dass
ich seitens des K. Ministeriums in der einen oder der anderen Weise ausgezeichnet wurde.
[…] Ich habe also im verflossenen Wintersemester der allgemeinen Göttinger Tradition ent-
sprechend für mich allein gelesen u. gearbeitet. Ob dies Verhalten am hiesigen Orte wirklich
das einzig Richtige ist.39

Zweitens. Klein regelte nach Leipziger Vorbild erfolgreich, dass die Anforderun-
gen für die Nebenfach-Studenten herabgesetzt wurden. Er etablierte dafür An-
fangsvorlesungen für Naturwissenschaftler (gelesen von Schönflies). Damit wollte
er das „Dilemma für den math.[ematischen] Dozenten: Zersplitterung“ beheben40
und sich auf die eigene forschungsorientierte Lehre konzentrieren können.
Drittens gelang es Klein wie in Leipzig, Darstellende Geometrie als neue
Lehrdisziplin einzuführen. Er gewann H. A. Schwarz dafür. Klein notierte für das
Jahr 1888: „Darstellende Geometrie, von Schwarz mit Hilfe von Hölder und
Schönflies abzuhalten.“ Klein und Schwarz beantragten im Dezember 1888 er-
folgreich 3000 Mark, um die Sammlung zu erweitern und um Übungen in „Kon-
struktiver Geometrie“ abhalten zu können. Schwarz bot im Sommer 1889 Analy-
tische Geometrie und leitete im Sommer 1890 „Geometrische Constructionsübun-
gen“. Hölder lehrte u.a. „Ueber die Möglichkeit der Constructionen mit Cirkel
und Lineal“, Schönflies „Ueber regelmäßige Theilung des Raumes, nebst Anwen-
dungen besonders auf die Krystallographie“ (vgl. Abschnitt 6.3.7.2).41
Viertens. Klein erarbeitete gemeinsam mit Eduard Riecke „Ratschläge und
Erläuterungen für die Studierenden der Mathematik und Physik“, die den An-
fängern bei der Immatrikulation überreicht wurden. Im Bericht an Althoff regte

37 Vgl. das Projekt Studies and scientific research of Polish mathematicians, physicists and
astronomers at the University of Goettingen von Danuta Ciesielska, Lech Maligranda, Joanna
Zwierzynska. – Die Autorin dankt Danuta Ciesielska, die im Archiv fand, dass Klein 1900 die
Ehrendoktorwürde anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Uniwersytet Jagielloński in
Krakow erhielt. K. Zorawski war dort seit 1898 Professor.
38 HILDEBRANDT et al. 2014, 247. – Schwarz und Schering boten beide eine Einleitung in die
Theorie der analytischen Funktionen an, vgl. Göttinger Nachrichten 1887, 355.
39 [UBG] Cod. Ms. F. Klein, 1C: 2, Bl. 31-32, Klein an Althoff, Briefentwurf v. 28.3.1891. –
Klein erhielt 1889 den Roten Adler-Orden vierter Klasse, vgl. Abschnitt 6.3.6.
40 Klein in JACOBS 1977, 22 L. Personalia, Bl. 1.
41 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 2 E: Bl. 22 (Antrag von Klein und Schwarz). – Lehrangebot in
Göttinger Nachrichten 1889, Nr. 5 (20.2.), 75; 1890, Nr. 2 (26.2.), 48.
302 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

Klein am 10. Juni 1890 an, dieses Vorhaben mit einem Ministerialerlass zu unter-
stützen. Es dauerte allerdings einige Jahre, bis Althoff ihm daraufhin schrieb:
Ihr Studienplan für die Kandidaten des höheren Lehramts in Mathematik und Physik findet
hier […] lebhaften Anklang, und es ist in Erwägung genommen, ob derselbe nicht für die
Aufstellung der gleichen Studienpläne an andern Universitäten als Muster empfohlen werden
soll.42

Fünftens. Im Sommer 1887 charakterisierte Klein die Grundsätze seiner damali-


gen Lehre: „Spezialvorlesungen. Geringe Frequenz“ sowie „Kursusvorlesungen
betr. Mechanik u. math.[ematische] Physik“. Mechanik entsprach einem Wunsch
der Physiker, den ihm Riecke bereits am 9. November 1884 angetragen hatte.43
Das passte zu Kleins mechanischem Programm, das er schon im Herbst 1881
formuliert hatte (vgl. Abschnitt 5.5). Klein sah darin eine gute Möglichkeit für
die: „Weite des Gesichtskreises. Eigene Ausbildung.“44 So las er im Winter
1886/87 „Einleitung in die analytische Mechanik“.45 Er hatte dies zwar bereits in
Erlangen und München gelehrt (in Leipzig war dieses Gebiet Adolph Mayers Do-
mäne). Jetzt aber sah er eine Chance, mechanische Themen mit Geometrie und
Funktionentheorie zu verweben. Klein berichtete an Sophus Lie nach Leipzig:
Mayer hat Dir vielleicht erzählt, dass ich diesen Winter fleissig Mechanik gearbeitet habe.
Dabei habe ich mich einstweilen gar nicht auf allgemeine Theorien erstreckt[,] sondern spe-
cielle Beispiele anschaulich behandelt, in Anlehnung an die Franzosen und zum Theil die
Engländer. Ich kann nicht sagen, wie sehr mich diese Sachen interessiren und wie sehr ich
bedauere, nun erst auf dieselben zu kommen, wo doch die erste Jugend und damit die Frische
der Receptivität und die Leichtigkeit der eigenen Ideenbildung vorbei ist. Wenn es gelingt,
will ich mich in den nächsten Semestern fortgesetzt mit ähnlichen Gegenständen beschäfti-
gen, so dass ich in 2 – 3 Jahren doch noch vielleicht dazu komme, auch hier zu Hause zu sein.
Das müsste dann zu meiner früheren Geometrie + Functionentheorie nicht in Gegensatz tre-
ten, sondern sich damit organisch verbinden.46

Neben Mechanik und mathematische Physik (Kreiseltheorie seit Sommer 1887;


Theorie des Potentials, partielle Differentialgleichungen der Physik) setzte Klein
Spezialvorlesungen über die Vielzahl seiner bisherigen Themen, die er zu erneu-
ern und zu erweitern suchte. Auf diese Weise regte er begabte Hörer zu eigenen
Ideen in verschiedenen Richtungen an. Moritz Weber, der 1896-97 sein Assistent
wurde, berichtete postum über Kleins Art zu lehren:
Wer das Glück gehabt hat, die Vorträge Felix Kleins in ihrem klaren Aufbau und in ihrer
vollendeten Schönheit zu hören […] oder im Seminar im ständigen Gedankenaustausch ar-
beiten durfte, war hingerissen von der kraftvollen Wirkung, mit der seine Phantasie die Pro-
bleme der reinen und angewandten Mathematik in ihrer ganze Tiefe und Weite durchdrang.47

42 UBG, Cod. Ms Klein II, A, Bl. 3, Brief Althoffs an Klein vom 15.1.1894.
43 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 11: 507.
44 Klein in JACOBS 1977, 22 L. Personalia, Bl. 1.
45 Vgl. die Edition dieser Vorlesung KLEIN 1991.
46 [Oslo] Klein an Lie, Brief v. 8.3.1887.
47 Weber, Moritz: „Felix Klein“. Zeitschrift des Vereins dt. Ingenieure 69 (1925) 34, 1118.
6.3 Forschungen und Forschungskooperationen 303

6.3 FORSCHUNGEN UND FORSCHUNGSKOOPERATIONEN

Neue Ideen Kleins entsprangen zunehmend aus der forschungsorientierten Lehre.


Klein erklärte sein Arbeitsprogramm der Göttinger Anfangszeit mit den Worten:
Da Schwarz neben mir den Hauptteil des Unterrichts bestritt, konnte ich die alten Ideen mei-
ner Bonner Studienzeit erneut aufnehmen und mich der Physik wieder annähern, indem ich
allgemeine Vorlesungen über Mechanik, Potentialtheorie usw. hielt. Daneben suchte ich in
Spezialvorlesungen alles das, was ich früher an rein mathematischen Untersuchungen begon-
nen hatte, zum Abschluss zu bringen. Die Einzelausführung aber überwies ich, soweit dies
möglich schien, immer mehr geeigneten Zuhörern.48

Im Folgenden seien Trends besprochen, die sich in Kleins Publikationen sowie in


von Partnern und Schülern angeregten Arbeiten spiegeln.

6.3.1 Die Lehre von den endlichen Gruppen linearer Substitutionen bzw. die
Theorie der Auflösung von Gleichungen höheren Grades

Hierzu hatte Klein seit der Erlanger Zeit geforscht. Jetzt konnte er dieses Themen-
feld in zwei Richtungen ergänzen.
Erstens. Anknüpfend an seine alten liniengeometrischen Arbeiten widmete
sich Klein der „Theorie der allgemeinen Gleichungen des sechsten und siebenten
Grades“.49 Die Theorie der Gleichungen fünften Grade, wie er sie in seinem Iko-
saeder-Buch dargestellt hatte, erlaubte ihm das Ausdehnen auf (allgemeine) Glei-
chungen höheren Grades. Die entsprechende Arbeit war im Oktober 1886 für die
Annalen fertig, nachdem sein erstes Göttinger Algebra-Seminar gelaufen war.50 In
Fußnoten zu dieser Arbeit verwies Klein auf zugehörige Beiträge seiner Doktor-
Schüler Willibald Reichardt und Frank Nelson Cole (vgl. Abschnitt 5.4.2.2). Bei
der Edition dieses Artikels in den Gesammelten Abhandlungen nannte Klein au-
ßerdem weiterführende Arbeiten von Heinrich Maschke, der gemeinsam mit Os-
kar Bolza seit Herbst 1886 an seinem Algebra-Seminar teilnahm.51
Kleins Präsentation der Ergebnisse von Maschke und Bolza in der Göttinger
Gesellschaft der Wissenschaften lässt sein lenkendes Wirken erkennen. War z.B.
Maschkes Arbeit in der Sitzung vom 2. Juli 1887 noch angegeben als „Über das
Formensystem einer gewissen endlichen Gruppe quaternärer linearer Substitutio-
nen“, so erschien die publizierte Arbeit mit verändertem Titel „Ueber die quater-
näre, endliche, lineare Substitutionsgruppe der Borchardt’schen Moduln“.52 Im
ausführlicheren Annalen-Beitrag erläuterte Maschke dazu:

48 KLEIN 1922 GMA II, 259-60.


49 KLEIN 1922 GMA II, 439-72.
50 Math. Ann. 28 (1886), 499-532; KLEIN 1922 GMA II, 439-72.
51 HELLER 2015 analysierte das Seminar. Klein förderte Bolza und Maschke zwei Semester lang
mit wöchentlichen Privatissima abends in seiner Wohnung; beide erreichten Karrieren in den
USA. Bolza war in Berlin nicht estimiert worden, und Klein hatte seine Dissertation an-
genommen (Prom. 28.6.1886), vgl. BOLZA 1936, 15-20; PARSHALL/ROWE 1994, 197-202.
52 Göttinger Nachrichten 1887, Nr. 14, 421-24.
304 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

Die in der Ueberschrift bezeichnete Gruppe ist zunächst gänzlich ausser Zusammenhang mit
den hyperelliptischen Functionen von Herrn Klein aus der Liniengeometrie abgeleitet wor-
den. Später hat Herr Klein gezeigt, dass die sogenannten Borchardt’schen Moduln der hyper-
elliptischen Functionen vom Geschlechte p = 2 sich nach derselben Gruppe linear substitui-
ren, wodurch dann die Gruppe, welche bisher nur den Vorzug hatte, eine der wenigen Grup-
pen linearer Substitutionen von endlicher Ordnungszahl zu sein – und zwar, von einfachsten
Fällen abgesehen, die erste, welche man im quaternären Gebiet kennen lernte – wesentlich an
Interesse gewann. Dieses Interesse wird für viele Mathematiker im Vordergrund stehen, wenn
es sich, wie es auf Anregung von Herrn Professor Klein im folgenden geschehen soll, darum
handelt, das volle System invarianter Formen für diese Gruppe aufzustellen.53

Klein ergänzte, dass er die endgültige Ansicht gewann, „[….] daß man das hier
vorliegende transzendente Problem ohne den Umweg über die Borchardtschen
Moduln direkt mit den hyperelliptischen Funktionen lösen kann“.54 Letzteres
zeigte Heinrich Burkhardt (vgl. 6.3.2).
Zweitens. In das Gebiet der endlichen linearen Gruppen, ebenfalls neue qua-
ternäre Gruppen betreffend, gehört außerdem Kleins Arbeit über die Gleichung
27. Grades, von der die geraden Linien einer Fläche dritter Ordnung abhängen
(vgl. 2.8.2). Klein trug darüber am 13. April 1887 in der Société Mathématique de
France in Paris vor und arbeitete das Thema auf Wunsch von Camille Jordan
schriftlich aus: « Sur la résolution, par les fonctions hyperelliptiques, de
l’équation du vingt-septième degré, de laquelle dépend la détermination des vingt-
sept droites d’une surface cubique ».55 Klein zeigte damit, dass die gruppentheore-
tische Behandlung der kubischen Fläche mit 27 Geraden isomorph ist mit der
Dreiteilung der hyperelliptischen Funktionen vom Geschlecht zwei.56 Die Ergeb-
nisse resultierten aus der kooperativen Arbeit im Algebra-Seminar; Klein verwies
explizit auf Witting und Maschke. Letzterer hatte „Ueber die Gruppe derjenigen
Gleichung, von welcher die 27 Geraden der Fläche dritter Ordnung abhängen“
(3./17.11.1886; 26.2.1887) vorgetragen, im Sommer 1887 fortgesetzt und darüber
publiziert.57 Auch Burkhardt knüpfte an und zeigte, „[…] daß man bei einer Glei-
chung 27. Grades der in Betracht kommenden Gruppe übersichtliche lineare Ver-
bindungen der Wurzeln angeben kann, welche sich ohne weiteres wie die Koordi-
naten aik eines linearen Komplexes substituieren.“58 Später setzte der US-Ameri-
kaner Arthur B. Coble, der eine Zeit lang bei Eduard Study studierte, mit neuem
Ansatz fort. Coble zitierte die entsprechenden Arbeiten von Klein, Witting,

53 Maschke, H., in: Math. Ann. 30 (1887) 496-515, Zitat 496.


54 KLEIN 1922 GMA II, 440. – Vgl. auch Wiman, A. (1899): Endliche Gruppen linearer Sub-
stitutionen. ENCYKLOPÄDIE I.1.
55 Klein, F. (1888): « Extrait d’une Lettre adressée à M. C. Jordan ». Journal des mathématiques
pures et appliquées 4e série, tome 4, 169-76; KLEIN 1922 GMA II, 473-79.
56 Zur topologischen Invariante Geschlecht, die Klein im Anschluss an Riemann und Clebsch
zur Klassifikation von Flächen (zweidimensionalen Mannigfaltigkeiten) benutzte vgl. auch
Abschnitte 3.1.3.1; 5.4.1.2; DEHN/HEEGAARD 1907, 200; KLEIN 31925, 114-15.
57 [Protokolle] Bd. 8, 88-97;104;115-19; Maschke, H. (1889): „Aufstellung des vollen Formen-
systems einer quaternären Gruppe von 51840 lin. Substitutionen“. Math. Ann. 33, 317-44.
58 KLEIN 1922 GMA II, 479. – Burkhardt, H. (1891): „Untersuchungen aus dem Gebiete der
hyperelliptischen Modulfunctionen“. Math. Ann. 41, 313-43.
6.3 Forschungen und Forschungskooperationen 305

Maschke und Burkhardt, betonte aber: „The presentation follows a line quite dif-
ferent from that suggested by Klein.“59
Klein betrachtete um 1890 dieses Forschungsfeld als weitgehend abgeschlos-
sen, meinte, dass mit seinem Ansatz von 1879 nichts Neues mehr für Gleichungen
achten und höheren Grades zu erreichen sei. Dennoch kamen weitere Forscher
und auch er selbst später darauf zurück.60

6.3.2 Hyperelliptische und Abelsche Funktionen

Basierend auf Vorarbeiten las Klein von Ostern 1887 bis Ostern 1888 über allge-
meine hyperelliptische Funktionen, reichte Ergebnisse an die Göttinger Nach-
richten und die Arbeit „Über hyperelliptische Sigmafunctionen (Zweite Abhand-
lung)“ an die Mathematischen Annalen.61 Er skizzierte den Extrakt seiner Vorle-
sungen im Überblick und zeigte, wie die Entwicklungen auf hyperelliptische
Funktionen beliebigen Geschlechtes ausgedehnt werden konnten. Hurwitz er-
kannte Kleins grundlegende Idee: „Der merkwürdige Umstand, dass sich der hy-
perelliptische Fall p = 3 durch eine einzige algebraische Bedingung charakterisie-
ren lässt ist ein neuer Beleg für die Richtigkeit Ihrer Anschauung gegenüber der
von Weierstraß. Verstehe ich die Sache recht, so ist das Wesentliche – bei der
algebraischen Formulirung der Frage – der Übergang zu Liniencoordinaten.“62
Klein beschrieb später, dass ihn vor allem vage Analogieschlüsse zu Ergebnissen
geführt hatten.63 Für die detaillierte Ausarbeitung gewann er einen neuen Partner:
Die nothwendige Ergänzung, welche meine Darstellung hiernach im Einzelnen benöthigt, fin-
det sich zum grossen Theile bereits in der hier nachfolgend abgedruckten Arbeit des Hrn.
Burkhardt, auf die ich wiederholt zu verweisen haben werde […]. Ich darf dabei nicht unter-
lassen anzugeben, dass mir der wissenschaftliche Verkehr mit Hrn. Burkhardt auch für dieje-
nigen Ueberlegungen, die ich im Folgenden selbst entwickele, mannigfach förderlich gewe-
sen ist.64

Heinrich Burkhardt kam nach Studium und Promotion („Beziehungen zwischen


der Invariantentheorie und der Theorie algebraischer Integrale und ihrer Umkeh-
rungen“) auf Empfehlung seiner Münchener Lehrer (Dyck; Voß) 1887 zu Klein.65
Da im Seminar 1887/88 nur wenige (Burkhardt, J. Schröder, M. W. Haskell, H. D.
Thompson) teilnahmen, breitere Klein darin selbst den Stoff seiner Vorlesung
(Ausgewählte Kapitel der hyperelliptischen Functionen) weiter aus.66 Drei von

59 Coble, A. B. (1917): “Point Sets and Allied Cremona Groups (Part III)”. Transactions of the
American Mathematical Society 18, 331-72. – Vgl. auch KLEIN 1922 GMA II, 479.
60 Vgl. hierzu Klein 1922 GMA II, 260-61, 481-502; auch Abschnitt 2.5.1.
61 Klein F. (1887): „Zur Theorie der hyperelliptischen Functionen beliebig vieler Argumente.“
Göttinger Nachrichten, 515-21; Math. Ann. 32 (1888) 351-80; Klein 1923 GMA III, 357-87.
62 Cod. Ms. F. Klein 9: 1063, Hurwitz an Klein, Brief v. 21.2.1888.
63 [Protokolle] Bd. 12, Bl. 10.
64 Math. Ann. 32 (1888) 351-80; Klein 1923 GMA III, 357-87, Zitat 351-52; bzw. 357-58.
65 Liebmann, H.: Zur Erinnerung an Heinrich Burkhardt. Jahresbericht DMV 15 (1915) 185-95.
66 Vgl. [Protokolle] Bd. 9, 271.
306 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

ihnen (Haskell mit anderem Thema) promovierten bei Klein67 und Burkhardt
wurde zur Habilitation geführt. Burkhardt begann seine erste Arbeit „Beiträge zur
Theorie der hyperelliptischen Sigmafunktionen“ mit den Worten:
Die nachfolgende Arbeit beabsichtigt, die in der vorstehenden Abhandlung des Herrn F.
Klein für die Behandlung der hyperelliptischen Sigmafunctionen aufgestellten Gesichts-
punkte in’s Einzelne durchzuführen. Zur Präcisirung der Definitionen und zur Entwicklung
der Beweise ist dabei fortwährend von denjenigen functionentheoretischen Schlussweisen
Gebrauch gemacht, welche Herr Weierstrass ausgebildet und in verschiedenen Abhandlungen
sowie in seinen Vorlesungen bekannt gemacht hat; andererseits aber sind auch diejenigen
Vorstellungsweisen, wie mehrblättrige Fläche, Periodenweg, canonisches Querschnittsystem
u.s.w benutzt, auf welchen Riemann seine Theorie entwickelt hat.68

Burkhardts nächste Arbeit „Grundzüge einer allgemeinen Systematik der hyper-


elliptischen Functionen I. Ordnung“69 benutzte Kleins Vorlesung von 1887/88 und
lieferte anschließend an Kleins Klassifikation der elliptischen Funktionen („Stu-
fenentheilung“) eine „gewisse Classification hyperelliptischer Functionen“. Klein
leitete bei Burkhardts Habilitation (Untersuchungen aus dem Gebiete der hyperel-
liptischen Modulfunctionen) das Colloquium und urteilte: „Unter allen meinen
Mitarbeitern hat mir damals keiner mehr geholfen als Burkhardt.“70
Empfohlen durch Klein hörte Burkhardt im Winter 1893/94 Vorlesungen in
Paris bei Picard (Differentialgleichungen), Poincaré (partielle Differentialglei-
chungen) u.a. Daraufhin lieferte er weitere funktionentheoretische Arbeiten, ver-
fasste gut beurteilte Funktionentheoretische Vorlesungen (Leipzig: B.G. Teubner,
1
1897) und leitete maßgeblich Band II (Analysis) der ENCYKLOPÄDIE. Burkhardt
erhielt 1894 eine Titularprofessur in Göttingen, 1897 eine ordentliche Professur
an der Universität Zürich und 1908 an der TH München neben Dyck.
Zu diesem Feld gehört auch Kleins Arbeit zur Theorie der Abelschen Funktio-
nen71 (vgl. auch 5.5.2.3). Unter seiner anregender Leitung oder – wie es EPPLE
1999 nannte – unter Kleins „intellektueller Hegemonie“ konnten junge Mathema-
tiker über ihn hinauswachsen. Klein las von Ostern 1888 bis Herbst 1889 über die
Theorie der Abelschen Funktionen und widmete das Seminar 1888/89 diesem
Thema. Wilhelm Wirtinger, der 1887 in Wien bei Emil Weyr promoviert worden
war und sich gern Klein unterordnete, beschrieb dessen intensive Betreuung:
Im Sommersemester 1888 ging ich nach Göttingen zu Felix Klein. Dieser las abelsche Funk-
tionen und partielle Differentialgleichungen der Physik und zog die vorgeschrittenen Hörer in
weitestem Ausmass zur Mitarbeit heran. Wir waren damals im Seminar Burkhardt, Haskell,
Osgood, White und ich. Bei Klein fand ich sofort reichste Förderung und Anregung. Er
verstand es in höchstem Grade aufkeimende Ideen zur Präzisierung und Verarbeitung zu
bringen und widmete einen grossen Teil seiner Zeit und Kraft periodischen Besprechungen
mit jedem einzelnen.72

67 Zu den Dissertation siehe KLEIN 1923 GMA III, Anhang 13; auch PARSHALL/ROWE 1994.
68 Math. Ann. 32 (1888) 381-442, Zitat 381.
69 Math. Ann. 35 (1889) 189-296.
70 [UAG] Kur. 6238 (Personalakte Burkhardt). – KLEIN 1923 GMA III, 321.
71 Math. Ann. 36 (1890) 1-83; KLEIN 1923 GMA III, 388-473.
72 [AdW Wien] Wirtinger 1939, 5.
6.3 Forschungen und Forschungskooperationen 307

Ausgehend von Klein gelang Wirtinger ein kontinuierlicher Übergang „in die
epistemische Welt der mathematischen Moderne“, wie Moritz Epple im Rahmen
seiner Habilitationsschrift über die Knotentheorie für Verzweigungen algebrai-
scher Funktionen zweier Variablen analysierte.73
Der intellektuelle Kreis umfasste ebenfalls den früh verstorbenen Eduard
Wiltheiss, den Klein zur Mitarbeit gewonnen hatte und für den Wirtinger einen
Nachruf schrieb.74 Als spätere Professoren beteiligten sich Wirtinger, Burkhardt,
Osgood75 an der ENCYKLOPÄDIE. Haskell übersetzte das Erlanger Programm.76
Henry S. White sollte 1893 das Evanston-Colloquium für Klein organisieren (vgl.
Abschnitt 7.5.2).
Klein urteilte später: „Die Abelschen Funktionen [galten] – in Nachwirkung
der Jacobischen Tradition – als der unbestrittene Gipfel der Mathematik, und jeder
von uns hatte den selbstverständlichen Ehrgeiz, hier weiterzukommen.“ Den eige-
nen Anteil sah er als „gewisse erste Ansätze“ in einer von zwei möglichen Rich-
tungen. Er habe versucht, „von rein algebraischer Grundlage aus die lineare Inva-
riantentheorie bzw. die projektive Geometrie des Rν-1 zu entwickeln bis zum syn-
thetischen Aufbau der Theta-Reihen.“ Trotz offener Fragen schritt die Mathema-
tik in neue Richtungen fort und Klein konstatierte nach zwei Jahrzehnten: „Die
junge Generation kennt die Abelschen Funktionen kaum mehr.“77 Deshalb meinte
er, nur gute Referate über die alten Themen könnten helfen, um vielleicht erneut
anknüpfen und fortsetzen zu können. Damit motivierte er die ENCYKLOPÄDIE.

6.3.3 Theorie der elliptischen Modulfunktionen (Monographie)

Um das seit der Münchener Zeit bearbeitete Gebiet für eine Monographie vorzu-
bereiten (vgl. 5.5.7), wünschte Klein vor allem Diskussionsrunden zur Theorie der
höheren Modulfunctionen mit Adolf Hurwitz.78 Mit Hurwitz überlegte Klein, ob
sie bei Dedekind Idealtheorie lernen könnten. Mit Hurwitz dachte Klein über
„aussichtsreiche Problemstellungen“ im Gebiet nach.79 Hurwitz erfuhr vom Stand
der Kooperation mit Pick und vom neuen Mitarbeiter Robert Fricke, der das Un-
ternehmen bis 1892 erfolgreich vollenden sollte. (KLEIN/FRICKE 1890/92).

73 Vgl. EPPLE 1995; 1999 240-58. – Dass Heegards Fragestellung in seiner Dissertation mit der
von Wirtinger koinzidierte, ist allerdings weniger erstaunlich (EPPLE 1999, 252), denn diese
Dissertation beruhte ebenfalls auf Kleins Anregung (vgl. 7.2).
74 KLEIN 1923 GMA III, 322; Math. Ann. 31 (1888) 137. Wirtinger, W.: „Eduard Wiltheiß“.
Jahresbericht DMV 9 (1901) 59-63.
75 W. F. Osgood, 1887/88-1889 bei Klein, vollendete seine Dissertation „Zur Theorie der zum
algebraischen Gebilde ym = R(x) gehörigen Abelschen Functionen“ (1890) bei M. Noether in
Erlangen. Osgoods „Allgemeine Theorie analytischer Funktionen einer und mehrerer kom-
plexer Variabler“ (ENCYKLOPÄDIE II.2, 1901) kam auch als Extrabuch bei Teubner, 31921.
76 Bull. N. Y. Math. Soc 2 (1892–1893) 215–49; vgl. auch JI/PAPADOPOULOS 2015.
77 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 312.
78 Brief Kleins an Hurwitz aus Göttingen v. 3.4.1886 [UBG] Math. Archiv 77: 155.
79 [UBG] Math. Arch. 77: 168, 190 (Klein an Hurwitz, 31.12.1886; 21.9.1887).
308 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

Aus Kleins Korrespondenz mit Fricke geht hervor, dass sie Picks Vorarbeiten
zwar beachteten, aber auf der Basis von Kleins Spezialvorlesung vom Sommer
1886 die Monographie neu disponierten. Klein ließ seine ursprüngliche Absicht
fallen, „[…] meine Priorität den Franzosen gegenüber gut hervortreten zu lassen“.
Er betonte vielmehr: „Das ist selbstverständlich eine untergeordnete Rücksicht.“80
Klein hielt weitere Vorlesungen mit Blick auf das Vorhaben und reichte die Aus-
arbeitungen an Fricke weiter. Trotz regelmäßiger Beratung der von Fricke formu-
lierten Texte drückte Klein im Juni 1889 das Gefühl von einem „noch etwas un-
fertigen Eindruck“ aus, woraus folgende generelle Notiz entstand:
Je mehr ich über denselben [Text, R. To] nachdenke, um so mehr möchte ich ihn dahin zu-
sammenfassen: man soll in der Theorie der elliptischen Functionen auch an Stellen, an denen
es nicht geschehen war, moderne in der Zwischenzeit entwickelte math.[ematische] Discipli-
nen zur Geltung bringen: das klärt frühere Dunkelheiten auf und gestattet sofort neue weiter-
gehende Entwicklungen. Dieses allgemeine Programm wird nun in dreierlei Richtungen zur
Geltung gebracht:
Heranziehen 1) der Riemann’schen Functionentheorie bei der Discussion der Modulfunctio-
nen, 2) der Invariantentheorie, 3) zuletzt, aber auch zumeist, der Gruppentheorie.
Aber ebenso gut hätten andre moderne Disciplinen herangezogen werden können, wenn wir
nämlich dieselben ebenso beherrschten wie 1), 2), 3; ich nenne:
4) Moderne Bildungsgesetze transcendenter Functionen (Weierstraß – Mittag-Leffler …);
5) Moderne Zahlentheorie (Dedekind-Kronecker).
Die Begränzung des von uns behandelten Stoffes ist darum im Wesentlichen eine subjective.
Wir können das nicht ändern, und wir können ja auch damit zufrieden sein. Nur würde ich
darum, wenn wir uns selbst citiren, den Ausdruck „Theorie der Modulfunctionen“ vermeiden;
das ist einerseits zu eng, weil wir uns keineswegs bloss auf Modulfunctionen beschränken,
das ist andererseits zu prätentiös, weil wir von einer systematischen Theorie doch recht weit
entfernt bleiben.81

Seit November 1889 sahen Klein und Fricke bereits die Druckbogen zum Buch
„sorgfältigst“ durch und fügten noch neueste Literatur ein. Am Silvestertag
schrieb Klein: „Unser Buch soll bleiben nicht nur auf ein paar Jahre, sondern auf
die Jahrzehnte hinaus!“82 Erst im Verlaufe des Druckes der weiteren Bögen
schlug Fricke im März 1890 vor, das Material in zwei Bände zu zerlegen. Klein
und der Verlag stimmten zu, denn schon angekündigte Arbeiten von Poincaré, H.
A. Schwarz, Lazarus Fuchs u.a. sollten noch für Band 2 berücksichtigt werden.83
Im September 1890 versandten Klein und Fricke Band 1 an zahlreiche Mathe-
matiker aus dem In- und Ausland. Zwei Jahre später war Band 2 unterwegs. Her-
mites Schwiegersohn Picard hatte Klein bereits am 24. Juni 1892 geschrieben,
dass sie (Picard und Hermite) mit Ungeduld Band 2 der Modulfunktionen erwar-
ten würden. Als Picard am 17. Oktober 1892 den Eingang bestätigte, bedankte er
sich zugleich dafür, dass seine Arbeiten darin so positiv beachtet worden seien. Er
verwies auf weitere neuere Resultate, hob Kleins belle illustration électrique de
principaux problèmes hervor sowie die übereinstimmende Ansicht über Riemanns

80 [UA Braunschweig] Klein an Fricke, Brief v. 11.10.1887.


81 Ebd., Klein an Fricke, Brief v. 11.6.1889.
82 Ebd., Brief v. 31.12.1889. – Vgl. KLEIN/FRICKE 1890/92; FRICKE 2012.
83 [UA Braunschweig] Klein an Fricke, Briefe v. 18.3.1890 bis 12.6.1890.
6.3 Forschungen und Forschungskooperationen 309

Bedeutung. Picard verteidigte zugleich Hermite u.a. (H.A. Schwarz; L. Fuchs) mit
Bezug auf die im Band enthaltenen kritischen Ansichten, vorsichtig schreibend:
„[…] que la polémique dans un cours nous étonne un peu.“84 Hermite, der die
deutsche Sprache selbst nicht hinreichend beherrschte, gewann – trotz gewisser
polemischer Äußerungen Kleins – wachsendes Interesse an dessen Arbeiten.

6.3.4 Theorie der automorphen Funktionen (Monographie)

Am 1. März 1891, noch bevor Band 2 der Vorlesungen über die Theorie der höhe-
ren Modulfunctionen gedruckt vorlag, sandte Klein einen „automorphen Plan“ für
das nächste Buch an Fricke. Klein wünschte „ein wirklich hochwissenschaftliches
Buch, in welches wir die Gesammtheit unserer functionentheoretisch-geometri-
schen Ueberzeugungen hineinlegen“. Dabei sah er seine „Abhandlung in Ann. 21
[Neue Beiträge zur Riemann’schen Functionentheorie, R. To] als eine Art Pro-
gramm […], über welches ich nur in einem Puncte (Nr. V unten) hinausgreife“.85
Klein plante folgende fünf Abschnitte:
I. Die allgemeine Riemann’sche Theorie.
Beliebige geschlossene Flächen, oder auch offene Flächen mit bezogenen Rändern (Fun--
damentalbereiche) … entwickelt bis zur Formentheorie, auch der η-Function inclusive.
II. Automorphe Gruppen.
Construction aller brauchbaren Fundamentalbereiche auf Grund consequenter Nicht-
Euklidischer Maassgeometrie der x+iy-Kugel.
III. Zugehörig-Functionen (automorphe, homomorphe)
Ihre Art, ihre Bildungsgesetze.
IV. Die Fundamentaltheoreme.
„Jede Riemann’sche Fl.[äche] kann durch automorphe F.[unktionen] irgend welchen
vorgegebenen Typus vorgestellt werden.“
V. Einordnung der Fundamentaltheoreme in die allgemeine Lehre von den linearen Diffe--
rentialgleichungen 2ter Ordnung.

Zum Punkt V erklärte Klein noch: „Das sind die Dinge, denen ich jetzt auf der
Spur bin, indem ich die Abbildung der Riemann’schen Flächen durch zugehörige
η-Functionen allgemein studire. Ich finde, dass man eine R. Fl. jedes Mal durch
ein zugehöriges η auf ein Polygon abbilden kann, bei welchem gewisse Bestim-
mungstücke ad libitum vorgeschrieben werden können. Davon sind dann die Fun-
damentaltheoreme specieller Fall, der desshalb besonderes Interesse auf sich zieht,
weil er eben zu automorphen F.[unctionen] führt. (Die Sache wird sehr gut, aber
ich muß noch längere Zeit haben, um sie klar zu entwickeln).“
In diesem Brief ordnete Klein explizit gehaltene und künftige Vorlesungen
den fünf Buchabschnitten zu: für I die Vorlesung über Abel’sche Functionen, für
II die zur Nichteuklidischen Geometrie. Seine damals aktuellen Vorlesungen über
lineare Differentialgleichungen sah er als Voraussetzung für III, IV und V, wobei
sich diese auf Riemannn’sche Flächen p=0 beschränkten. Nachfolgende Vorle-

84 [UBG] Ms. F. Klein 11: 209, Bl. 7 (Picard an Klein, 17.10.1892).


85 Hier und im Folgenden [UA Braunschweig] Klein an Fricke, 1.3.1891.
310 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

sungen sollten sich dem Fall p>0 widmen. In diesem Brief veranschlagte er drei
Semester zum Vorbereiten der Monographie. Das sollte nicht ausreichen.
Vor allem Kritik an einigen Aspekten der vorangegangenen Monographie
KLEIN/FRICKE 1890/92 (elliptische Modulfunktionen) veranlasste Klein86, für die
Monographie über automorphe Funktionen einige Gebiete selbst noch tiefer aus-
zuloten. Das betraf Zahlentheorie, denn Dedekind hatte kritisiert, dass diese in
ihrem Buch elementar geblieben sei. Das betraf die Theorie der linearen Differen-
tialgleichungen, wobei Klein Einwände von Ludwig Schlesinger (Schüler und
Schwiegersohn von Lazarus Fuchs) beachtete, dessen Arbeiten er zunehmend
estimierte, insbesondere dessen Handbuch der Theorie der linearen Differential-
gleichungen (Teubner 1895-98). Wenn Klein auch schon im April 1892 an Fricke
signalisierte, nur noch helfen zu wollen, „um später Ihnen und überhaupt der
jungen Generation das Feld zu überlassen“,87 so zog sich das Helfen und Vor-
bereiten mit Vorlesungen und Seminaren noch Jahrzehnte hin (vgl. 8.1.1).

6.3.5 Theorie der Laméschen Funktionen und Potentialtheorie

Diese in Leipzig begonnenen Themen (Abschnitt 5.5.1.1) führte Klein 1888-90


mit Vorlesungen (Potentialtheorie, partielle Differentialgleichungen der Physik,
Lamé’sche Functionen) fort. Daran anknüpfend bauten Friedrich Pockels und
Maxime Bôcher die Theorie der Randwertaufgaben aus. Ihre erweiterten Disser-
tationen brachte Klein mit Vorworten als Bücher bei Teubner heraus (vgl. 5.6).
Pockels Arbeit Über die partielle Differentialgleichung Δu+k2u=0 (Teubner,
1891) nutzte neben Kleins Vorlesungen insbesondere Rayleighs Theorie of Sound,
die Kleins Freund Friedrich Neesen 1880 ins Deutsche gebracht hatte.88
Bôchers Arbeit Die Reihenentwicklungen der Potentialtheorie war 1891 von
der Philosophischen Fakultät als Preisschrift geehrt worden, für die am 4. Juni
1890 gestellte Aufgabe, die in der Potentialtheorie benutzten Orthogonalsysteme
als Spezialfälle des Systems konfokaler Zykliden darzustellen. Bôcher legte die
Konstanten in den die Reihenglieder definierenden Differentialgleichungen durch
das Oszillationstheorem fest.89 (Vgl. auch Abschnitt 5.5.1.1)
Klein verfolgte die internationalen Entwicklungen weiter und erläuterte u.a.
dem Petersburger Andrej A. Markow eigene Fortschritte:
[…] darf ich erzählen, dass ich die Ueberlegungen, durch welche ich in Bd. 37 mein Theorem
entwickelt habe, inzwischen nach verschiedenen Seiten weiter verfolgte. Insbesondere habe
ich eine Anwendung auf den Hermite’schen Fall der Laméschen Gleichung gemacht. Es lie-
gen da die Verhältnisse ganz ähnlich wie bei Ihnen, insofern die lineare Differentialgleichung

86 [UA Braunschweig] Klein an Fricke, 25.3.1892, 4.4., 14.4. 1892.


87 Ebd., Brief v. 23.4.1892.
88 Eine erste Einordnung gab Arnold Sommerfeld (1900): Randwertaufgaben in der Theorie der
partiellen Differentialgleichungen. ENCYKLOPÄDIE II.A.7.c, 504-70.
89 Überarbeitet: Teubner 1894. – Vgl. zur Gültigkeit des Oszillationstheorems KLEIN 1922
GMA II, 592-600. – Lester R. Ford, Doktorschüler von Bôcher, schrieb die erste englisch-
sprachige Einführung in die Theorie der automorphen Funktionen, vgl. FORD 1915, 1929.
6.3 Forschungen und Forschungskooperationen 311

zweiter Ordnung zwei Particularlösungen hat, deren Product erst einem rationalem Polynom
gleich ist. Eben für letzteres Polynom bestimme ich Zahl und Lage der reellen Wurzeln.90

Klein ergänzte: „[…] Hr. Van Vleck, hat die Weiterführung der Betrachtungen
übernommen, welche ich selbst in meinen Vorlesungen nur habe skizzieren kön-
nen. Dabei hat er ganz besonders auch die Fragen weiter untersucht, die Sie in
Annalen 27 (Sur les racines de certaines équations (1886) S. 143-150, S. 177-182)
in Angriff genommen haben.“ Klein betonte dabei, „auf geometrischem Wege
[…] in das Wesen der linearen Differentialgleichungen 2ter Ordnung (d.h. der
durch diese Differentialgleichungen definirten Functionen) noch genauer eindrin-
gen zu können.“91 Edward Burr van Vleck promovierte 1893 bei Klein mit dem
Thema „Zur Kettenbruchentwicklung Laméscher und ähnlicher Integrale“. Klein
lenkte ebenfalls den Schweizer Charles Jaccottet92 sowie die US-Amerikanerin
Mary F. Winston (vgl. Abschnitt 7.6) zu Dissertationen in diesem Gebiet.
Emil Hilb urteilte, dass durch Bôchers Darstellung ein formales Gesetz für die
Bildung der Reihenentwicklung gegeben wurde, aber ein Konvergenzbeweis
fehlte. Dazu lieferte Jaccottet mit seiner Dissertation „Über die allgemeine
Reihenentwicklung nach Laméschen Produkten“ (Göttingen 1895) einen ersten
Ansatz. Hilb sollte es schließlich 1906 gelingen, angeregt durch Klein und auf
Basis der durch Hilbert geschaffenen Integralgleichungstheorie, das von Klein
hierfür ausgesprochene Kontinuitätsprinzip streng zu beweisen.93

6.3.6 Auffrischen der geometrischen Arbeiten

Sophus Lie hatte bereits im Jahre 1884 Klein signalisiert, dass jetzt die Zeit ge-
kommen sei, in der das Erlanger Programm besser verstanden würde (vgl. Ab-
schnitt 3.1.1). Es hatte noch des Interesses aus Italien und Frankreich bedurft, das
Programm zur Systematisierung geometrischer Richtungen übersetzen zu dürfen,
damit Klein dies in die Mathematischen Annalen neu aufnahm.94
Klein hielt in Göttingen zwei geometrische Vorlesungszyklen, zur Nicht-Eu-
klidischen Geometrie (1889-90, 1890) sowie zur Höheren Geometrie (1892-93,
1893), alte und neuere Ergebnisse zusammenbringend. Zugleich versuchte und
scheiterte Klein dabei, sich mit Sophus Lie über die früheren gemeinsamen Ar-
beiten zu verständigen. Kleins Annalen-Artikel „Zur Nicht-Euklidischen Geome-
trie“95, Extrakt seiner Vorlesungen, verband die alten Ansätze mit Ideen von Clif-

90 [Archiv St. Petersburg] Klein an Markov, Brief (8), Bl. 12-13, 1.2.1892. – Klein, F.: „Ueber
die Nullstellen der hypergeometrischen Reihe“. Math. Ann. 37 (1890) 573-90; „Ueber den
Hermite’schen Fall der Lamé’schen Differentialgleichung“. Math. Ann. 40 (1892) 125-29.
91 Ebd., Bl. 13 (Klein an Markoff).
92 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 1123, Hurwitz an Klein, Brief v. 29.11.1893.
93 Hilb, E. (1906): „Die Reihenentwicklungen der Potentialtheorie“. Math. Ann. 63, 38-53. –
Das Kontinuitätsprinzip besagt hierbei, dass bei stetiger Abänderung irgendwelcher auftre-
tender Parameter kein Eigenwert verloren geht.
94 Math. Ann. 43 (1893) 63-100.
95 Math. Ann. 37 (1890) 544-72; KLEIN 1921 GMA I, 353-83.
312 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

ford (1873), mit daran anknüpfenden Arbeiten von Wilhelm Killing zu „Nicht-
Euklidischen Raumformen“ und enthielt auch Bemerkungen zur Bedeutung der
projektiven Geometrie und von Axiomen bei Helmholtz u.a., die Lie öffentlich
angriff. Lie hatte sich in eine Selbstüberhöhung hineingesteigert und litt zugleich
unter der Angst, seine Ergebnisse würden nicht hinreichend beachtet. Dies trug
bei, dass er sich 1889-90, wie erwähnt (vgl. 5.8.3), zu einem längeren Aufenthalt
in eine psychiatrische Klinik begeben musste. In der Folgezeit gelangte Lie zu
einem unverhältnismäßigen, beleidigenden Verhalten, mit dem er Klein (und an-
dere) herabwürdigte. Wir lesen in der Vorrede zu Band 3 von Sophus Lies Theo-
rie der Transformationsgruppen (1893):
Ein einfaches Bild einer Mannigfaltigkeit mit constantem negativen Riemannschem Krüm-
mungsmasse hat Herr Beltrami gegeben, indem er zeigte, dass für n=3 eine solche Mannig-
faltigkeit auf das Innere einer reellen nichtgeradlinigen Fläche zweiten Grades im R3 abgebil-
det werden kann. In dieser Verbindung erinnere ich überdies noch an die Cayleysche projec-
tive Massbestimmung. Soweit ich es übersehe, liegt das Verdienst der damit zusammenhän-
genden Untersuchungen des Herrn F. Klein über Nichteuklidische Geometrie wesentlich da-
rin, dass in ihnen die Resultate seiner Vorgänger popularisirt werden. Klein verwerthet dabei
die von mir herrührenden Begriffe infinitesimale Transformation und eingliedrige Gruppe.
[…] In den Untersuchungen über die Grundlagen der Geometrie, die von den Herren v.
Helmholtz, de Tilly, F. Klein, Lindemann und Killing angestellt worden sind, finden sich eine
Reihe von groben Fehlern, die im letzten Grunde darauf beruhen, dass die Verfasser dieser
Untersuchungen entweder gar keine oder nur sehr mangelhafte gruppentheoretische Kennt-
nisse besassen.96

Lie behauptete weiter, er habe schon 1870-72 den Begriff der endlichen continu-
irlichen Gruppe entwickelt:
F. Klein, dem ich im Laufe dieser Jahre alle diese meine Ideen mittheilte, wurde dadurch ver-
anlasst, ähnliche Gesichtspunkte für die discontinuirlichen Gruppen zu entwickeln. In seinem
Erlanger Programm, wo er über seine und über meine Ideen berichtet, spricht er überdies
noch von Gruppen, die nach meiner Terminologie weder continuirlich noch discontinuirlich
sind, zum Beispiel spricht er von der Gruppe aller Cremonaschen Transformationen und von
der Gruppe der Verzerrungen. Dass ein Wesensunterschied zwischen diesen Arten von Grup-
pen und den von mir sog. continuirlichen Gruppen besteht, dass sich nämlich meine continu-
irlichen Gruppen durch Differentialgleichungen definiren lassen, während das bei jenen
Gruppen nicht der Fall ist, das war ihm offenbar vollständig entgangen. Auch von dem so
wichtigen Begriffe der Differentialinvariante findet sich in dem Kleinschen Programme fast
keine Spur. Klein hat an diesem Begriffe, auf dem sich erst eine allgemeine Invariantentheo-
rie begründen lässt, keinen Antheil, und er hat erst von mir gelernt, dass jede durch Differen-
tialgleichungen definirte Gruppe Differentialinvarianten bestimmt, die durch Integration von
vollständigen Systemen gefunden werden können.97

Lie meinte, Klein und seine Schüler hätten das Verhältnis ihrer Arbeiten falsch
dargestellt und seine Ausführungen gipfelten in dem Satz: „Ich bin kein Schüler

96 LIE 1893, XII-XIII.


97 LIE 1893, Vorrede, XVI-XVII. – HAWKINS 1989, 276, urteilte: “Lie’s prodigious mathe-
matical research activity between 1869 and the winter of 1873-74 was not dominated by
group-related considerations but involved a diverse spectrum of mathematical ideas.“ – Vgl.
auch HAWKINS 2000, sowie Abschnitte 2.6.2.1 und 2.8.2 des vorliegenden Buches.
6.3 Forschungen und Forschungskooperationen 313

von Klein, das Umgekehrte ist auch nicht der Fall, wenn es auch vielleicht der
Wahrheit näher käme“. Adolf Hurwitz schrieb Klein daraufhin:
Was Lie betrifft, so ist ja alle Welt darüber einig, dass er an maßloser Selbstüberschätzung
leidet und dass sein unglaubliches Verhalten Ihnen gegenüber darauf zurückzuführen ist. Die-
ses Verhalten könnte Ihnen ja gleichgültig sein, da ja keiner die Lie’schen Äußerungen ernst
nimmt. Indessen kann ich mir denken, dass Sie Lie’s Gehaben wegen der alten Freundschaft,
die Sie mit Lie verband, schmerzlich berührt.98

Klein hatte seine Sicht über das Verhältnis ihrer frühen Arbeiten schriftlich nie-
dergelegt.99 Er reagierte zunächst auf Lies Bemerkung zum Urteil über Helm-
holtz’ Arbeit „über die Tatsachen, welcher der Geometrie zugrunde liegen“.100
Denn Klein hatte Lie 1886 auf den gruppentheoretischen Charakter von Helm-
holtz’ „Monodromieaxiom“ hingewiesen,101 woraufhin Lie auf der Naturforscher-
versammlung 1886 in Berlin gegen Helmholtz polemisiert hatte. Klein kam
Helmholtz während seiner USA-Reise (vgl. 7.5.4) etwas näher und sandte diesem
am 1. Dezember 1893 seine einschlägigen Arbeiten mit Bezug auf Lies Band zu:
Sie werden es erklärlich finden, wenn ich auf die subjectiven Aeusserungen, welche der neue
Band ja in so grosser Zahl enthält, in keiner Weise eingehe. Was aber die sachlichen Ueber-
treibungen und Einseitigkeiten der Lie’schen Darstellung angeht, so möchte ich gegen sie
durch meine Vorlesung bereits vorweg Stellung genommen haben. Ich hoffe, dass in der-
selben trotzdem die grosse Bedeutung, welche die Lie’schen Theorien besitzen und die in
Deutschland viel zu sehr übersehen worden ist, nachdrücklichst hervortritt. Dass Lie 20 Jahre
lang an so manchen Stellen unbeachtet bleiben konnte, das ist das Gegenbild zu der krank-
haften Selbstüberschätzung, unter der er leidet.102

A. W. Wassilieff bat Klein schließlich am 18. Dezember 1896 um ein „Gutachten,


betreffend den dritten Band der Transformationsgruppen von S. Lie anläßlich der
ersten Verleihung des Lobatschewsky-Preises“ für die Physiko-mathematische
Gesellschaft der Kaiserlichen Universität in Kazan, d.h. über den Band, in dessen
Vorrede ihn Lie so schwer gedemütigt hatte. Klein sagte nach kurzem Zögern
zu103 und betonte im Gutachten: „[…] der von Prof. Lie eingesandte Band […]
ragt unter allen anderen Werken, die zum Vergleich kommen mögen, so unbe-
dingt hervor, dass ein Zweifel über die Erteilung des Preises kaum möglich sein
dürfte.“ Neben weiteren positiven Aussagen verwies er auch hier auf seine eige-
nen Vorlesungen und seinen Evanston-Vortrag über Lie in den USA.104

98 [UBG] Cod. F. Klein 9: 1123 (Hurwitz an Klein, 29.11. 1893).


99 [Oslo] II (Klein, 1.11.1892), im Anhang von David ROWE 1992 (588-604) enthalten.
100 Vgl. hierzu Klein (1892) in ROWE 1992, 601-602; KLEIN 1921 GMA I, 502 und 374-75.
101 Vgl. auch NOETHER 1900, zum Helmholtz-Thema 38-39.
102 [BBA] Nachlass Helmholtz, 233, Bl. 5-8, Zitat 6-7 (Brief v. F. Klein, 1.12.1893).
103 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 12 (Wassilieff an Klein). W. arbeitete über Lobatschewski, veran-
lasste die Übersetzung von Kleins Erlanger Programms ins Russ. (Bulletin de la Societé de
Kasan, 1896); übersetzte mit Laugel Kleins Arbeit zur Nicht-Euklidischen Geometrie (1890)
ins Franz.: « Sur la géométrie dite non euclidienne », Annales de la Faculté des sciences de
Toulouse: Mathématiques, Sér. 1, 11 (1897) no. 4, G1-G62.
104 Gutachten v. 1.10.1897 in KLEIN 1921 GMA I, 384-401, Zitat, 385. – Zum Evanston-Vortrag
(11) vgl. KLEIN 1894, 87-90, und Abschnitt 7.5.2 dieses Buches.
314 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

Klein nutzte das Gutachten, um seine Ansichten zum Thema Grundlagen und Axi-
ome der Geometrie dezidiert darzulegen und neu erschienene Literatur hervorzu-
heben (bes. Veronese, Teubner 1894). Zugleich erörterte er den Gegenstand „Ein-
führung der Zahlen in die projektive Geometrie“, was ihm die Gelegenheit bot,
neuere Arbeiten von Hilbert und Minkowski zu nennen. Klein schloss das Gut-
achten mit Bemerkungen über Helmholtz, dessen allgemeine Ideen er als genial
bezeichnete, die sich aber im Detail nicht immer als befriedigend erwiesen hätten.
Als Klein später von Leo Koenigsberger gebeten wurde, zur Helmholtz-Bio-
graphie beizutragen, schrieb er über die gemeinsame Schiffsreise 1893 in die USA
und rückte seine eigenen Arbeiten noch einmal ins Licht:
Ich erinnere mich insbesondere, dass mich Helmholtz eines Tages fragte, wesshalb Lie in den
Comptes rendus den bekannten heftigen Angriff gegen ihn gerichtet habe, ob er dazu durch
Bertrand angestiftet sei. Ich erwiderte, dass Letzteres gewiss nicht zutreffe, sondern dass
Lie’s eigenes, heftiges und an das Pathologische streifende Temperament ausreiche, um den
Ton des Angriffs zu erklären; Lie fühlte sich durch ständige Nichtbeachtung von Berliner
Seite tief gekränkt. Wir sprachen dann u.a. über das Monodromieaxiom der Raumgeometrie,
wobei Helmholtz mit derjenigen Erläuterung besonders zufrieden war, die ich in den Math.
Ann. Bd. 37, S. 565 gegeben habe und deren Stellung zu Lie’s eigenen Entwicklungen ich
kurz vorher in Theil II meiner (inzwischen autographirten) Vorlesungen über höhere Geome-
trie erläutert hatte.105

Die Entwicklung der modernen Axiomatik setzte erst nach dieser Zeit voll ein,
aber es sollte Klein sein, der den italienischen Mathematiker Frederigo Enriques
die Aufgabe übertrug, das Feld für die ENCYKLOPÄDIE darzustellen.106 Klein prä-
sentierte seine Ansicht noch einmal in einem kurzen Überblick in Band 2 (Geo-
metrie) seiner Elementarmathematik.107 (Vgl. auch Abschnitt 8.3.2)

6.3.7 Visionen: Internationalität, Kristallographie, Hilberts Invariantentheorie

Unter dieser Überschrift soll die Aufmerksamkeit auf weitere Merkmale dieses
Zeitraumes gelenkt werden, die für den Forschungskontext relevant sind und
zugleich generelle Verhaltensweisen Kleins dokumentieren.

6.3.7.1 Neuer Blick ins Ausland

In Göttingen fand Klein Zeit, den Blick auf internationale Entwicklungen zu


vertiefen und zu erweitern. Frankreich und Großbritannien besuchte er – schon
länger anvisiert – wieder persönlich. Aus den USA kam ein erneutes Angebot. Mit
Russland ergaben sich weitere Beziehungen.

105 KOENIGSBERGER 1903, Bd. 3, 81.


106 Prinzipien der Geometrie (1907), Bd. III.1.1.
107 Vgl. KLEIN 1925, 200-203. – Die math.-physikal. Gesellschaft Kazan verlieh Klein am
22.10.1897 die Goldene Lobatschewsky-Medaille [UBG] Cod. Ms. F. Klein 104.
6.3 Forschungen und Forschungskooperationen 315

Bei der erwähnten Paris-Reise von 1887 frischte Klein nicht nur alte Kontakte
auf (vgl. 6.3.1). Er gewann ein vertrautes Verhältnis zu Charles Hermite, der trotz
seines Alters das Geschehen noch dominierte.108 So sandte Klein zwei Jahre spä-
ter neue Resultate an Hermite, der sie bei der Académie des sciences (21.1. und
11.2.1889) vorlegte und in deren Comptes rendus publizieren ließ: „Formes prin-
cipales sur les surfaces de Riemann“ und „Des fonctions théta sur la surface
générale de Riemann“.109 Die persönlichen Kontakte brachten außerdem einige,
meist in Briefform mitgeteilte Beiträge französischer Autoren (P. Appell; E. Pi-
card; Ch. Hermite) für die Mathematischen Annalen. Klein hatte über die Fort-
schritte in Paris an Hurwitz geschrieben: „Mein Pariser Aufenthalt verlief sehr
interessant. Man hat dort in den letzten Jahren jedenfalls in Functionenth.[eorie]
erstaunlich viel gearbeitet, so dass die Freude über die Resultate fast durch den
Neid aufgewogen wird, den man betreffs der glücklichen Entdecker hegt. Wir
müssen, wenn wir im Herbst zusammen sind, ausführlich darüber sprechen.“110
Eine Reise auf die britische Insel bereitete Klein seit 1888 mit seinem Jugend-
freund W. R. Smith (vgl. 3.3) vor. Smith besaß inzwischen einen „small chair of
Arabic“ am Trinity College in Cambridge und empfahl, im August zu kommen.111
Vorbereitend sandte Klein im April eigene Resultate an die London Mathematical
Society, wo sein Beitrag „Über die konstanten Faktoren der Thetareihen für p=3“
in der Sitzung am 11. April 1889 präsentiert wurde.112 Er reiste im August/Sep-
tember 1889, erneuerte Kontakte, besuchte Cayley in Keswick, interessierte sich
für britische Mechanik und bereitete den Weg für Hilbert. Dieser hatte nicht nur in
Kleins Arbeit „Zur Theorie hyperelliptischer Funktionen beliebig vieler Argu-
mente“ eine Ungenauigkeit entdeckt, sondern auch einen Fehler bei Cayley.113 So
schrieb Klein aus London an Hilbert, wie gut seine Arbeiten dort aufgenommen
worden seien, während Hurwitz erfuhr: „Ich bin durch England durchgeeilt, habe
dann krampfhaft meine Abelschen redigirt und musste dann noch schleunigst
meine Wintervorlesungen disponiren.“114
Klein liebäugelte mit einer Gastprofessur in den USA, die ihm noch vor der
Reise nach Großbritannien angeboten worden war. Stanley Hall, Psychologe und
erster Präsident der 1887 gegründeten Clark University in Worcester (Massachu-
setts, USA), hatte im Februar 1889 angefragt, ob Klein geneigt sei, im folgenden
Wintersemester dort Vorlesungen zu halten. Klein wäre der Gastprofessur gern
gefolgt und hatte dezidiert nach Berlin geschrieben: „Findet sich das Ministerium
in der Lage, bei dem Unternehmen ein öffentliches Interesse zu sehen u. anzuer-
kennen, so bin ich zur Durchführung bereit, andernfalls nicht.“115 Aber wie das

108 Vgl. bes. Brief Hermites v. 11.9.1887 an Klein mit Grüßen von Madame Hermite und Picard
[UBG] Ms. F. Klein 9: 687; auch TOBIES 2016.
109 In: Comptes rendus 108 (1889), 134-36; 277-80.
110 [UBG] Math. Archiv 77: 184, Klein an Hurwitz, Brief v. 24.4.1887.
111 Smith an Klein, 22.5.; 6.10.1888 [UBG] Cod. F. Klein 11: 1035, 1036.
112 KLEIN 1923 GMA III, Anhang 22.
113 Hilbert an Klein, Briefe v. 30.11.1887; 2.2.1889 bis 27.2.1889, in FREI 1985, 21; 46-51.
114 [UBG] Math. Archiv 77: 202, Klein an Hurwitz, Brief v. 31.12.1889.
115 Klein an Althoff, 23.2.1889 [StA Berlin] Rep. 92 Althoff B, Nr. 92, Bl. 63.
316 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

sächsische Ministerium im Jahre 1883 Kleins Blick nach Übersee nicht estimiert
hatte, so zeigte sich das preußische Kultusministerium 1889 ebenfalls nicht inte-
ressiert. Althoff empfahl vielmehr, „[…] die Berufung abzulehnen, da unsererseits
ein Interesse an der Ausführung der Mission nicht vorliegt“.116 So verzichtete
Klein, woraufhin Althoff im April 1889 erwog, für ihn eine neue Professur an der
Universität Berlin zu kreieren. Klein lehnte ab117 und wurde daraufhin – wie ange-
deutet (vgl. 2.1.1) – gemäß Kaiserlichem Erlass vom 20. Juni 1889 mit dem Roten
Adlerorden IV. Klasse geehrt,118 ein preußischer Verdienstorden, der seit 17. No-
vember 1705 unter der Bezeichnung Ordre de la sincérité (Orden der Aufrichtig-
keit) existierte.
Seit der Leipziger Zeit hatte Klein die Kontakte nach Russland und Osteuropa
insgesamt im Interesse der Mathematischen Annalen verstärkt. Dies setzte er in
Göttingen fort und schrieb 1891 an Adolph Mayer: „[…] ich glaube bis zu einem
gewissen Maasse an die Zukunft der russischen Mathematik und meine, dass es
jetzt zeitgemäss ist, Fühlung mit derselben zu suchen.“119 Mit einigen Autoren,
wie A. A. Markow aus St. Petersburg, korrespondierte Klein inzwischen regelmä-
ßig. Es kamen Vertreter der Moskauer Schule hinzu, die lange Zeit mit der Schule
in Petersburg in Konkurrenz stand.120 Der Moskauer Mathematiker P. S. Nekras-
sow trat Klein im schwelenden wissenschaftlichen Zwist mit Lazarus Fuchs zur
Seite (Anhang Nr. 5). Mit Nekrassow vereinbarte Klein den Zeitschriftenaus-
tausch mit der Moskauer Mathematischen Gesellschaft, die ihn seit Anfang 1891
als Mitglied führte. Nekrassow vermittelte auch weitere Kontakte mit Mathemati-
kern in Kiew.121 Bevor Klein am 28. Mai 1893 zum Ehrenmitglied der Kaiserli-
chen Universität Kazan und im November 1895 zum Korrespondenten der
Petersburger Akademie gewählt wurde (vgl. 5.4.2.5), war er dem Comité-Lobat-
schewsky beigetreten122 und hatte er die Übersetzung eines Buches von Markow
angeregt. Klein hatte selbst über Arbeiten von Tschebyschow, Kopf der Petersbur-
ger Schule, detailliert vorgetragen und die Ergebnisse (betr. Interpolation durch
Polynome) empfohlen.123 Dieses wissenschaftliche Interesse an den russischen
Arbeiten sollte dazu führen, das sich Klein dezidiert für einen Lehrstuhl für
slawische Philologie einsetzte (vgl. 8.3.2) und im Januar 1914 einer Deutschen
Gesellschaft zum Studium Rußlands beitrat (vgl. 9.3.1).

116 UBG, Cod. Ms Klein I, B,4, Brief Althoffs an Klein, Berlin, d. 25.2.1889.
117 Klein bedauerte später noch, dass die ersatzweise erwogene Idee, nur in der Herbstferien
nach Worcester zu gehen, „durch diplomatisches Hinhalten von A.[lthoff] abgeschnitten“
wurde. Klein in JACOBS 1977, 22 L, Personalia, Bl. 3.
118 [UAG] Kur. 5956, Bl. 34.
119 Klein an Mayer, Brief v. 16.1.1891, in TOBIES/ROWE 1990, 188.
120 Zu den konkurrierenden Schulen vgl. DEMIDOV 2015.
121 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 11: 370 (P. Prokowsky an Klein, 2./14.12.1891). Pokrowskys
Spezialgebiet war die Theorie hyperelliptischer Funktionen.
122 In Kazan war A. W. Wassiliew die Kontaktperson, der Klein bereits bei einem kurzen
Aufenthalt in Leipzig kennengelernt hatte und die Übersetzung seiner Arbeiten förderte
[UBG] Cod. Ms. F.. Klein 11: 197-202A (Wassiliew an Klein), bes. 200 (9.6.1895).
123 Vortrag am 21.5.1895 [UBG] Math.Arch. 49: Bl. 133-36.
6.3 Forschungen und Forschungskooperationen 317

6.3.7.2 Arthur Schönflies und die Kristallographie

Kleins Urteilsvermögen über neue Theorien in der Mathematik und in den Natur-
wissenschaften ließ ihn zu Erkenntnissen gelangen, die seiner Zeit voraus waren.
Dazu gehörte die Kristallographie.
Schönflies hatte „ebene Configurationen und zugehörige Gruppen von
Substitutionen“ untersucht und war dabei auf Arbeiten über Kristallstrukturen
gestoßen.124 Er dankte Felix Klein den Hinweis, die Symmetrien von Kris-
tallstrukturen mittels Gruppentheorie zu erfassen: „Auf die Zweckmäßigkeit, die
Theorie der Bewegungsgruppen durch Hinzunahme des Symmetriebegriffes zu
erweitern, hat mich Herr Klein gelegentlich aufmerksam gemacht.“125 Felix Klein
präsentierte Schönflies’ Arbeiten in der Göttinger Gesellschaft der Wissenschaf-
ten. In der Arbeit vom 7. Juni 1890 „Ueber das gegenseitige Verhältniß der Theo-
rieen über die Struktur der Krystalle“ lesen wir:
Drei verschiedene Theorieen kommen in Frage, nämlich 1) die Theorie von Bravais und
Wulff, 2) die Theorie von [Christian] Wiener und Sohncke, und 3) diejenige, welche ich
selbst in diesen Nachrichten kürzlich dargestellt habe. Ich bemerke, daß die Nothwendigkeit,
die Theorie so weiterzubilden, wie es dort geschehen ist, mir gegenüber zuerst von Herrn
Klein betont worden ist.126

Arthur Schönflies konnte zeigen, dass 230 kristallographische Raumgruppentypen


existieren, was er im Buch Kristallsysteme und Kristallstruktur (B.G. Teubner
1891) zusammenfasste. Die Korrespondenz mit dem russischen Mineralogen E. S.
Fedorow hatte das Ergebnis befördert, denn dieser war bereits im Jahre 1885 auf
anderem Wege zum selben Resultat gelangt. Schönflies leistete schließlich die
Hauptarbeit am ENCYKLOPÄDIE-Beitrag Kristallographie (1905), an dem auch die
Mineralogen Theodor Liebisch und Otto Mügge beteiligt waren.
Klein glaubte (visionär) an die zunächst rein theoretisch begründete Kristall-
strukturtheorie, obgleich sie vielerorts noch abgelehnt wurde. Er gab an: „Um
1890 herum waren die Fachleute noch durchaus gewohnt, einen Kristall oder bes-
ser ein kristallinisches Medium als ein raumerfüllendes Kontinuum zu betrachten,
das in allen seinen Punkten dieselben Eigenschaften darbietet!“127 Von der Theo-
rie überzeugt, verkündete Klein sie auch 1893 in Chicago (vgl. Abschnitt 7.5.1).
Im Jahre 1912 nahm er begeistert die Entdeckung zur Kenntnis, dass Röntgen-
strahlen im Kristallgitter gebeugt werden – was Max von Laue den Nobelpreis
einbrachte und die Theorie zu Ehren kommen ließ.128

124 Vgl. hierzu die detaillierte Analyse in Kap. I von SCHOLZ 1989, bes. 110-48.
125 Schönflies, A.: „Ueber Gruppen von Transformationen des Raumes in sich“. Math. Ann. 34
(1889) 172-203, Zitat, 172.
126 Göttinger Nachrichten 1890, Nr. 6 (25.6.), 239-50, Zitat 239. – Vgl. auch Schönflies, A.:
„Beitrag zur Theorie der Krystallstructur“. Göttinger Nachrichten 1888, 483-501.
127 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 344.
128 Vgl. hierzu ebd. 345. – Max Borns ENCYKLOPÄDIE-Betrag „Atomtheorie des festen Zustandes
(Dynamik der Kristallgitter“ (1922) (Bd. V) umfasste die neueren Ergebnisse.
318 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

6.3.7.3 Klein und Hilberts Invariantentheorie

Hier spätestens ist der Platz, an dem Hilbert näher vorgestellt werden soll. In die-
sen Jahren erkannte Klein deutlich Hilberts Talent, förderte ihn, unterstützte des-
sen invariantentheoretische Ansätze und fasste gar den Gedanken, selbst nach
Königsberg zu reisen, um sich dort mathematische Anregung zu holen.
Klein hatte im August 1884 von Hurwitz erfahren, dass Hilbert seine Disser-
tation „Über invariante Eigenschaften specieller binärer Formen, insbesondere der
Kugelfunctionen“ vollendet habe und demnächst nach Leipzig kommen wolle.129
Lindemann hatte Hilbert in die Clebsch-Gordansche Invariantentheorie einge-
führt. Im November 1885 hatte Hilbert die Resultate seiner Dissertation für die
Annalen zusammengefasst (Bd. 27, 1886). Noch bevor er in Kleins Seminar den
ersten Vortrag halten sollte, war er zu neuen Ergebnisse gelangt, die Klein in der
Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften (am 7.12.1885) präsentierte. Sie
mündeten später in Hilberts Habilitationsschrift (Math. Ann. Bd. 28, 1886).
Gegen Semesterende trug Hilbert in Kleins Seminar über Themen vor, die als
Vorbereitung für die von Klein empfohlene Paris-Reise interpretiert werden kön-
nen. Hilbert sprach über Picards Arbeit „Ueber die Integrale erster Gattung auf
algebraischen Flächen“ (Journal des mathématiques pures et appliquées, 1885)
und analysierte Arbeiten von Riemann, Weierstraß, Poincaré, Picard und Frobe-
nius unter dem Titel „Ueber periodische Funktionen zweier Variabler“.130 Als
Hilbert im März 1886 mit Kleins Empfehlungsschreiben nach Paris reiste, wo sich
Eduard Study schon befand, empfingen beide brieflich noch Ratschläge von
Klein. Dazu gehörten nicht nur Hinweise, wie ihnen die „Kunst“ gelingen könne,
„Jeden, der überhaupt zugänglich ist, bei seinen Interessen zu fassen“, sondern
auch, dass sie künftig Kontakte zu den Mathematikern in Deutschland, besonders
Paul Gordan und Max Noether, ebenfalls intensiver pflegen sollten.131 Klein
subsumierte Hilbert (und Study) in diese, seine Richtung, wenn er Ihnen vom
Göttinger Start schrieb: „Meine Beziehungen zu Schwarz nehmen einen guten
Anfang; ob es wirklich gelingt, zwischen der Berliner Functionentheorie und un-
serer Art, die Dinge zu sehen, eine innige Wechselbeziehung herzustellen?“132
Die seit der Paris-Reise existierende Korrespondenz zwischen Klein und Hil-
bert dokumentiert einen intensiven Austausch. Hilbert wählte für den 13 Jahre
älteren Klein noch bis zum 1. September 1896 einheitlich die Anrede „Hochge-
ehrter Herr Professor“, während Klein schon seit 1892 „Lieber Herr College“
bzw. „Lieber Freund“ benutzte. Hilbert folgte Kleins Angebot, ihm seine neuen
Ergebnisse zu senden. Klein las diese, verwies auf Arbeiten in- und ausländischer
Mathematiker, die einen gewissen Bezug zum Thema haben könnten. Hilbert stu-
dierte sofort das Genannte und erklärte den Kontext. So erschienen in Band 30
(1887) der Mathematischen Annalen drei Arbeiten von Hilbert, in Bd. 31 (1888)

129 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 1000, Hurwitz an Klein, Postkarte v. 27.5.1885.
130 [Protokolle] Bd. 7, 218-25; 274-83 (Hilberts Vorträge, Mo. 11.1.1886; 15.2.1886).
131 Klein an Hilbert und Study (April) 1886, in FREI 1985, 7-8.
132 Klein im April 1886, in FREI 1985, 8.
6.3 Forschungen und Forschungskooperationen 319

eine, in 32 (1888) eine, in Bd. 33 (1889) zwei usw., weitere in den Göttinger
Nachrichten, so drei Noten „Zur Theorie der algebraischen Gebilde“.133 Sie betra-
fen das Endlichkeitstheorem, dem sich Paul Gordan bereits verdienstvoll gewid-
met hatte (vgl. Abschnitt 3.5). Hilbert war in Paris durch Hermite auf neue Wege
gelenkt worden, die er in der Folgezeit tiefer auslotete.134 Klein erkannte Hilberts
neuen Ansatz und ermutigte ihn, diesen noch stärker zu verfolgen:
Ich finde, dass Sie die Aufgabe der Invariantentheorie immer noch zu eng fassen, d.h. zu sehr
im Sinne der directen Clebsch-Gordan’schen Tradition, während ich meine, dass sich das
betr. Gebiet doch mittlerweile nach verschiedenen Seiten ausgedehnt, bez. vertieft hat.135

Klein listete dazu Ansätze anderer Autoren in fünf Punkten auf, und Hilbert signa-
lisierte, dass er die Anregungen aufgegriffen und seine Arbeit dadurch gewonnen
habe.136 Paul Gordan galt damals als „König der Invariantentheorie“ und musste
von Hilberts neuem Ansatz „Ueber die Theorie der algebraischen Formen“ (Math.
Ann. 36 (1890) 473-534) erst mühsam überzeugt werden. Für Klein war es „die
wichtigste Arbeit über allgemeine Algebra […], welche die Annalen seither
veröffentlichten“.137
Beim Bremer Treffen im September 1890 (vgl. 6.4.4) konnte Klein weitere
Impulse in zahlentheoretischer Richtung an Hilbert u.a. geben.138 Kleins Hinweise
auf Invarianten in der Zahlentheorie und auf „Kroneckers Modulsysteme“ sind in
Hilberts Arbeit „Ueber die vollen Invariantensysteme“ (Math. Ann. 42 (1893)
313-73) berücksichtigt. Hilbert suchte Kronecker persönlich auf, diskutierte mit
Hurwitz und wandte arithmetische Methoden auf algebraische Probleme an. Hil-
bert vereinigte die algebraische Invariantentheorie mit der Kroneckerschen Theo-
rie der Formen und der Dedekindschen Theorie der Ideale und Moduln und wurde
damit zum eigentlichen Begründer der modernen abstrakten Algebra – woran
später Emmy Noether anknüpfen sollte. 139
Klein war von Hilberts Leistungsfähigkeit überzeugt, sodass er bei der nächst-
besten Gelegenheit (ein freies Ordinariat an der Akademie in Münster) am 23.
Oktober 1890 an Althoff im preußischen Kultusministerium schrieb:

133 Göttinger Nachrichten (1888) Nr. 16 (5.12.) 450-57; (1889) Nr. 2 (30.1.1889) 25-34; Nr. 15
(31.7.1889) 423-30.
134 Vgl. ROWE 2018a, 160-67; auch Hilbert an Klein, 12.12.1888, in FREI 1985, 44-45.
135 Klein an Hilbert, 27.6.1889, FREI 1985, 53.
136 Hilbert an Klein, 30.6.1889, FREI 1985, 54-55.
137 Klein an Hilbert, 18.2.1890, FREI 1985, 62.
138 Klein teilte Hurwitz mit: „Bianchi hat seine Theorie der linearen Substitutionen mit Coef-
ficienten a+bi, a+bρ jetzt für die Annalen bearbeitet, indem er die quadratischen Formen mit
complexen Coefficienten von Dirichlet und Hermite ganz geradeso behandelt, wie ich dies
Hilbert und den Anderen gelegentlich in Bremen auseinandersetzte.“ [UBG] Math. Arch. 77:
214 (10.12.1890). – Bianchi begann seine Arbeit „Geometrische Darstellung der Gruppen li-
nearer Substitutionen mit ganzen complexen Coefficienten nebst Anwendungen auf die Zah-
lentheorie“ (Math. Ann. 38 (1891) 313-33) mit: „Die geometrische Methode, auf welche Herr
Professor Klein die arithmetische Theorie der gewöhnlichen binären quadratischen Formen
gründet, kann mit demselben Erfolge in weiterem Umfange angewandt werden.“
139 Vgl. hierzu B. L. van der Waerden in HILBERT 1933, 401-403.
320 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

Hilbert ist “The rising man“: Ich nenne ihn hier nur desshalb an letzter Stelle, weil er wesent-
lich jünger ist als die anderen. Die Arbeiten, die er in den letzten zwei Jahren veröffentlicht
hat, zeugen in der That von einer ganz ausserordentlichen Kraft des abstrakten Denkens.
Nachdem ich ihn seit 4 Jahren nicht gesehen, traf ich ihn jetzt bei der Naturforscherver-
sammlung und war überrascht, wie er in der Zwischenzeit gewachsen ist, wie er über alle
möglichen mathematischen Fragen nachgedacht und sich überall neue und grosse Probleme
gestellt hat. Ob Hilbert jetzt berücksichtigt werden soll, scheint mir auf die principielle Frage
hinauskommen, ob hervorragende Begabung in allen Fällen das Vorrecht vor älterem Ver-
dienste zu Theil werden soll. Vielleicht ist zu Letzterem der vorliegende Fall weniger geeig-
net, als andere, die eintreten können: ich selbst würde für Münster wohl einen ruhigen Mann,
der dann auch längere Jahre bleibt, vorziehen.140

Als Althoff ein Jahr später die Idee entwickelte, Hilbert solle sich – als Ersatz für
Schönflies – nach Göttingen umhabilitieren, lehnte Klein allerdings kategorisch
ab. Sein Schreiben vom 25. Oktober 1891 hatte sowohl Schönflies’ notwendige
Position in Göttingen, als auch Hilberts Weg langfristig im Blick:
Ich kann auch den Gegenvorschlag mir nicht aneignen, den Sie mir betreffs Umhabilitation
von Hilbert hierher gemacht haben. Das wäre das Todesurteil für Schönflies und dazu kann
ich nicht die Hand bieten. Außerdem ist Hilbert nicht das, was ich hier brauche u. was mir
Schönflies bietet. Hilbert geht seinen selbständigen Weg; er hat durchaus den Rang, daß ich
ihn in Betracht ziehen kann, wenn einmal eine eigne Stelle zu besetzen sein sollte oder neben
mir eine Stelle zu besetzen frei wird. Im vorliegenden Falle aber handelt es sich darum, dass
ich eine Hülfe beim Unterricht der Anfangssemester finde, insofern meine ganze Zeit durch
die mittleren u. höheren Semester in Anspruch genommen ist. […].141

Zu den höheren Semestern gehörte 1891/92 Fabian Franklin, den Klein auf Hil-
berts Arbeit „Ueber die Theorie der algebraischen Formen“ (Math. Ann. 36
(1890)) lenkte. Franklin hatte unter Sylvester an der Johns Hopkins University in
Baltimore studiert und zählte inzwischen zum Lehrkörper dieser ersten US-ameri-
kanischen Universität mit Forschungscharakter. Er hörte in Göttingen Kleins
Vorlesung Algebraische Gleichungen und sollte im Seminar142 über Hilberts Ar-
beit vortragen. Klein bereitete mit Franklin den Vortrag vor und drang auf diese
Weise selbst tiefer in Hilberts Gedankengut ein. Dabei erwog Klein, nach Kö-
nigsberg zu reisen, wie er Hurwitz erläuterte:
Unser Stolz ist natürlich Prof. Franklin, mit dem ich eifrig Hilbert studire. Wenn Hilbert seine
Endlichkeitsbetrachtungen jetzt auf Realitätsfragen ausdehnt143, so scheint mir das schön und
wichtig. Sagen Sie doch Hilbert, dass ich Alles, was er da hat, sobald er es selbst für publica-
tionsfähig hält, wie insbesondere auch die Anwendung der Dirichlet’schen Methoden, von
denen er in Halle berichtete, mit grösster Bereitwilligkeit in den Göttinger Nachrichten publi-
ciren werde, - wie ich ihn andererseits bitte, die ausgeführten Darstellungen den Annalen ja
nicht vorzuenthalten. Ich möchte überhaupt die Verbindungen zwischen Königsberg und hier

140 [StA Berlin] Rep. 92 Althoff B, Nr. 92, Bl. 76-77, Klein an Althoff, 23.10.1890.
141 [StA Berlin] Rep. 92 Althoff A I Nr. 84, Bl. 82-83, Klein an Althoff, 25.10.1891.
142 Klein ließ Franklin (wie Zorawski, Van Vleck und F. Schilling) im Colloquium von Burk-
hardt und Schönflies sprechen, da er sein eigenes Seminar nutzte, um selbst über seinen
Vorlesungsstoff ausführlicher zu sprechen. [Protokolle] Bd. 10, 187.
143 Vgl. hierzu auch Tapp, Ch. (2013): An den Grenzen des Endlichen. Hilbertprogramm im
Kontext von Formalismus und Finitismus. Berlin: Springer.
6.4 Zusammenführen von Personen und Institutionen 321

noch enger gestalten. Ich hoffe in erster Linie natürlich, dass Sie den besprochenen Plan aus-
führen und sich Ostern längere Zeit hierher auf die Verpflegungsstation setzen. Andererseits
denke ich wirklich ernstlich daran, selber für einige Zeit nach Königsberg zu kommen. Denn
ich habe sehr das Bedürfnis, nachdem ich mich in den letzten Jahren viel mit angewandter
Mathematik beschäftigt habe, meine theoretischen Interessen zu beleben und zu heben, und
ich wüsste nicht, wie ich das besser bewerkstelligen sollte als durch ausführliche persönliche
Bezugnahme mit Ihnen und Hilbert.144

Fabian Franklin fuhr zweimal zu Hilbert und Hurwitz nach Königsberg und er-
stellte dort im März 1892 eine kurz Note, die in den Mathematischen Annalen er-
schien.145 Klein realisierte die Reise nicht. Er musste sich auf neue Personalkon-
stellationen konzentrieren (vgl. 6.5). Es verwundert aber nicht, dass er sich 1892
bevorzugt Hilbert, oder Hurwitz, neben sich wünschte.

6.4 ZUSAMMENFÜHREN VON PERSONEN UND INSTITUTIONEN

Das einst von Clebsch intendierte Programm, die Mathematiker zu einen, ver-
folgte Klein weiterhin. Dass er in Göttingen darüber hinaus auch alle Hochschul-
lehrer zu vereinen suchte, war bisher weniger bekannt (vgl. 6.4.1).
An die Gesamtinteressen der Universität und an die Ausbildung der Stu-
dierenden denkend, entwickelte Klein die neuartige Idee, die Universität Göttin-
gen mit der nächst gelegenen preußischen Technischen Hochschule Hannover zu-
sammenzuführen. (6.4.2)
Kaum zum ordentlichen Mitglied der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göt-
tingen gewählt, dachte Klein an deren Reorganisation. (6.4.3)
Als die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV), initiiert durch Georg
Cantor, kurz vor ihrer Gründung stand, schaltete sich Felix Klein ein, um – im
Hintergrund – inhaltlich, organisatorisch und personell zu lenken. (6.4.4)

6.4.1 Professorium in Göttingen

Klein hatte das durch Ernst Heinrich Weber in Leipzig etablierte Professorium
(vgl. 5.7) schätzen gelernt. Aus den Briefen von Otto Hölder geht hervor, dass in
Göttingen bisher kein derartiges Gremium existierte und Klein dies kreierte:
Dieser „Professorenverein“ ist eine große Vereinigung, die von Klein in Scene gesetzt werden
soll und so geplant ist, daß womöglich die ganze Universität sich betheiligt. Es kostet mich
diesen Winter 4 weitere Abende mit Tanz zu allem übrigen hin. Die Sache ist natürlich im
Interesse derjenigen, die sonst wenig Verkehr haben, für unser einen ist es eben eine Mehr-
belastung. Entziehen kann man sich kaum, ich habe meine Mitgliedschaft zugesagt, werde
übrigens mir den Besuch der constituirenden Versammlung heute Abend schenken […].146

144 [UBG] Math. Arch. 77: 222, Klein an Hurwitz, Brief v. 6.11.1891.
145 Hurwitz an Klein, 31.12.1891 [UBG] Math. Arch. 77: 1100; Franklin, F. (1893): „Bemer-
kungen über einen Punkt in Riemann’s ‚Theorie der Abel’schen Functionen’“. Math. Ann. 40.
146 HILDEBRANDT et al. 2014, 227 (Brief v. Otto Hölder an die Eltern, 21.10.1886).
322 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

Otto Hölder war stärker individualistisch veranlagt und trank ein Glas Bier mit
württembergischen Landsleuten anstatt der Gründung des Professoriums beizu-
wohnen. Die Hochschullehrer und ihre Ehefrauen sollten sich bei kultureller
Veranstaltung treffen. Klein hatte sich als junger Professor in Erlangen bewusst
auch kulturell engagiert (vgl. 3.6.1). Hölder fand es dagegen unter seiner Würde
mitzutun: „Ende dieses Monats fängt der Professorenverein an, ich sollte erst mit
Theater spielen, natürlich habe ich diese Zumuthung abgelehnt.“147
Dieses erste Professorium am Dienstag, den 30. November 1886, war Klein
eine Mitteilung an Hurwitz wert: „Wir leben unterdessen bei mangelhaftem Schlaf
in Saus und Braus: vorgestern 1tes Professorium mit 182 Theilnehmern und drei-
erlei Aufführungen!“148 Hölder berichtete detaillierter an die Eltern, woraus die
von Klein organisierte Kultur und zugleich dessen Fürsorge erkennbar ist:
Es war nämlich gestern der erste Abend des lange berathenen und bestrittenen, lange vorbe-
reiteten Professorenvereins. Da war für Aufführungen nur zu gut gesorgt. Erst kam „Echtes
Gold wird klar im Feuer. Dramatisches Sprichwort von Geibel“ ein furchtbar ernstes Stück
voller Liebe und Entsagung, eigentlich für den vorliegenden Zweck nicht das richtige und
von wegen der geringen Handlung und der langen Reden für Liebhaber zu schwer. Dieses
Stück war der „Primadonna“ zu lieb gegeben worden; diese spielte auch sehr gut; weniger der
die andere Hauptrolle eines Prinzen vertretende Privatdocent. Das zweite Bühnenspiel „Ju-
gendliebe von Wil[l]brandt!“ wirkte vorzüglich; es war so recht zum Lachen, mit sehr wohl-
charakterisierten Rollen; besonders gut eine alte Tante, ein sentimentaler Backfisch und ein
verbummelter Student, welch letzteren einer meiner Freunde mit großer Natürlichkeit zu
spielen wusste. Nach Tische kam noch eine dritte dramatische Leistung, ein medicinischer
Scherz […].
Es war Alles ganz nett, nur war es zu viel. – Es war großer Herrenüberschuß; so hatte ich es
erst zu keiner Tischdame gebracht; da kam aber [Felix] Klein zu mir, der noch eine Dame zu
versorgen hatte. So hatte ich die Ehre Frau Professor Benfey zu Tisch zu führen, die Witwe
eines der berühmtesten Orientalisten […] Ich machte […] noch zwei Rundtänze mit und ging
vor Schluß des Ganzen.149

In einer Zeit ohne Radio, Fernsehen und reizüberfluteter Medienlandschaft sorgte


Klein für angenehme Abwechslung, in die er seine Frau einbeziehen konnte. Für
Samstag, den 16. Januar 1887, war ein großer Ball geplant, „der vom Professoren-
verein angeregt, so ziemlich die ganze Göttinger Gesellschaft vereinigen wird.“150
Im Juni 1887 organisierte dieser Verein einen Ausflug mit Essen und Tanz am
Abend. Kleins Versuch im Oktober 1887, Hölder für das Comité des Professo-
renvereins zu gewinnen, wehrte dieser erfolgreich ab; es zeigt aber Kleins Dirigat.
Für Klein war das Professorium zugleich ein Ausgangspunkt, im Rahmen der
gesamten Universität wahrgenommen zu werden. Sein Engagement für die uni-
versitäre Gesamtheit sollte darin kulminieren, dass er ca. zwanzig Jahre später
zum Vertreter der Universität Göttingen im preußischen Herrenhaus gewählt
wurde (vgl. Abschnitt 8.3.4.1).

147 HILDEBRANDT et al. 2014, 231 (Brief v. Hölder am 16.11.1886).


148 [UBG] Math. Archiv 77: 166, Klein an Hurwitz, 2.12.1886.
149 HILDEBRANDT et al. 2014, 232 (Brief v. Hölder, 1.12.1886).
150 Ebd., 234 (Brief v. Hölder, 12.1.1887). – Zu weiteren Berichten über das Professorium vgl.
ebd., 239; 246, 252.
6.4 Zusammenführen von Personen und Institutionen 323

6.4.2 Antrag, die Technische Hochschule Hannover nach Göttingen zu verlegen

Klein war seit Sommer 1887 Mitglied der Prüfungskommission, dachte über die
„Allgemeinaufgabe des math.[ematischen] Unterrichts“ an der Universität nach
und glaubte jener mit einer Verlegung der nächstgelegenen Hochschule, die seiner
Ansicht nach näher an der Praxis war, eher gerecht werden zu können.151
Nach Annexion des Königreichs Hannover durch Preußen 1866 war die dor-
tige Polytechnische Schule zu einer Technischen Hochschule (1879) ausgestaltet
worden, geleitet vom Bauingenieur Wilhelm Launhardt. Dieser hatte im Jahre
1885 ein Buch Mathematische Begründung der Volkswirtschaftslehre (Leipzig:
Wilhelm Engelmann) publiziert, was Kleins Aufmerksamkeit erregte. Bereits als
Student in Bonn hatte Klein wahrgenommen, wie neu entstehende Richtungen
durch die Verleihung von Ehrendoktoraten gewürdigt wurden (Abschnitt 2.3.2).
Als im Mai 1887 alle Fakultätsmitglieder in Göttingen aufgefordert wurden, An-
träge für Ehrenpromotionen zu stellen, die anlässlich des 150. Jubiläums der Uni-
versität (Feier am 7. August 1887) vollzogen werden sollten, argumentierte Klein
vehement für Launhardt. Er erreichte, dass zahlreiche Kollegen, darunter H. A.
Schwarz, E. Schering, E. Riecke, W. Schur, W. Voigt, den Antrag mit unterzeich-
neten, dennoch blieb er innerhalb der Gesamtuniversität „in Minorität“.152
Noch bevor der 29-jährige Wilhelm II. am 15. Juni 1888 die Krone als Deut-
scher Kaiser und König von Preußen übernahm und eine Schulreform ankündigte,
hatte Klein die allgemeine Aufgabe der Universität als unzureichend empfunden.
Um praktischen Bedürfnissen besser zu entsprechen, plädierte er dafür, Universi-
tät und Technische Hochschule zu vereinen. Im Herbst 1887 weilte Klein „längere
Zeit in Hannover bei Launhardt, um den dortigen Betrieb und die einschlägige
Literatur kennen zu lernen.“ Am 27. Mai 1888 schrieb er an Friedrich Althoff,
dass er die „Verlegung der t.[echnischen] H.[ochschule] nach Göttingen bean-
tragt.“ Klein erklärte seine damit verbundenen Ziele wie folgt:
1. Allseitigere Ausbildung unserer Studenten.
2. Gesündere Entwickelung unserer Disziplinen
3. Grössere Wirksamkeit unserer Institutionen
4. Allgemeines Kulturinteresse: Wahre moderne Bildung.153

Das Ministerium wünschte dies ausführlicher dargestellt, sodass Klein eine Denk-
schrift ausarbeitete und am 6. Oktober 1888 nach Berlin sandte. Die 18 Blatt um-
fassende Schrift strotzt von einer Reichhaltigkeit Kleinschen Gedankenguts, wel-
ches bereits seinen Blick auf „alle Fragen der modernen Cultur“ und ebenso die
Idee des Doctortitels für den Techniker enthält, verbunden mit dem hauptsächli-

151 Klein in JACOBS 1977, 22 L: Personalia, Bl. 1.


152 Weitere neun Vorschläge wurden abgelehnt. Zu den Geehrten gehörten u.a. der russische
Chemiker Mendelejeff und der Hamburger Instrumentenbauer Repsold. [UAG] Phil. Fak.
172a, Nr. 107k. – Klein gelang es erst zehn Jahre später, 1897, einen Vertreter der Technik,
Carl von Linde, in Göttingen mit den Dr. phil. h.c. ehren zu lassen.
153 Klein in JACOBS 1977, 22 L: Personalia, Bl. 2. – Klein sollte später mit Launhardt bei der
Schulkonferenz 1900 und im Herrenhaus agieren (vgl. 8.3.4.2).
324 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

chen Wunsch, Mathematik mit neuesten Entwicklungen in Natur- und Technik-


wissenschaften zu vernetzen. An die Mathematiker gerichtet, formulierte Klein:
Man muss sagen, dass wir seit langem geradezu darauf verzichtet haben, mit den Fortschritten
der Nachbargebiete Schritt zu halten. Lassen Sie mich nur denjenigen Theil unserer Wissen-
schaft nennen, dessen allgemeine Bedeutung auch dem Nicht-Fachmanne von vornherein
einleuchtet, die theoretische Mechanik. Wo ist der Universitäts-Mathematiker[,] der die An-
regungen in sich aufgenommen hätte, welche die neue physikalische Disciplin, die mechani-
sche Wärmetheorie mit sich brachte? – der beachtete, dass die Lehre von der Bewegung der
festen Körper (die Kinematik) in den Händen der Maschineningenieure einen neuen Inhalt
gewann? oder dass in der Statik sich von den Aufgaben des Brückenbaues aus originelle und
weittragende graphische Methoden entwickelten?

An die Adresse der Techniker und Naturwissenschaftler gewandt, äußerte er:


Unsere tiefeindringenden Theoreme, unsere genialen Auffassungen, werden sie von denjeni-
gen, die es angeht, auch nur beachtet? Ich constatire, dass die deutschen Techniker, was
exacte wissenschaftliche Durchbildung angeht, hinter ihren Fachgenossen in Italien und
Frankreich zurückstehen. Ich constatire, dass in den Kreisen unserer Physiker, unserer Astro-
nomen gegen früher ein vollständiger Verfall der mathematischen Bildung eingetreten ist. Ich
constatire, dass die deutsche Chemie zurückbleibt, weil ihre Vertreter mangels mathemati-
scher Vorbildung den Fortschritten, die anderweitig angebahnt werden, nicht folgen kön-
nen.154

Althoff verhielt sich gegenüber Kleins Vorschlägen zurückhaltend. Das Verbin-


den von Universität mit Technischen Hochschule blieb unerfüllter Wunsch.

6.4.3 Idee zur Reorganisation der Göttinger Gesellschaft der Wissenschaften

Felix Klein hatte der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen seit 1872
als Correspondent angehört (vgl. 2.8). Er wurde nun als außerordentliches Mit-
glied gelistet. Um zum ordentlichen Akademiemitglied ernannt zu werden, musste
ein Platz frei sein. Der Altphilologe Hermann Sauppe, der sich in der Berufungs-
kommission für Klein engagiert hatte, informierte als beständiger Sekretär der
Gesellschaft am 28. Dezember 1886: „Wir wünschen Sie in unsere Gesellschaft
aufzunehmen, da wir alle wissen, welchen Zuwachs an schaffender Energie die
Wirksamkeit unserer Gemeinschaft dadurch gewinnen würde.“155 Er teilte weiter
mit, dass die Zahl von 24 Mitgliedern für die existierenden drei Klassen seit lan-
gem feststehe und Klein zunächst nicht gewählt werden könne, denn Moritz A.
Stern sei die weitere ordentliche Mitgliedschaft zugesichert worden. Sauppe bot
aber an, dass sich Klein sofort an der Arbeit beteiligen könne. Er würde Einladun-
gen zu den wissenschaftlichen Sitzungen erhalten und könne die Nachrichten für
die Publikation nutzen. Allerdings war ihm die Teilnahme an den geschäftlichen
Beratungen und Beschlüssen noch verwehrt.156

154 [UAG] Kuratorialakten, 4 I, Nr. 88a, Bl. 2-10, Zitate Bl. 4, 5, zum Doctortitel Bl. 11.
155 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 11: 656.
156 [AdW Göttingen] Chron 4, 6: 41 (Außerordentliche Sitzung, 18.12.1886).
6.4 Zusammenführen von Personen und Institutionen 325

Sauppe hatte Kleins „schaffende Energie“ richtig bewertet. Bereits Silvester


1886 schrieb Klein nach Königsberg und forderte Hurwitz und dessen Kollegen
auf, ihm geeignete (kürzere) Arbeiten zu senden.157 In der Sitzung der Göttinger
Gesellschaft vom 5. Februar 1887 legte Klein die erste Arbeit von Hurwitz vor,
die aufgrund der Polemik mit Lazarus Fuchs von besonderer Brisanz war (vgl.
5.5.5 und Anhang Nr. 5). Hurwitz korrigierte einen Fehler von Fuchs und fügte im
Anhang zum Beitrag seine darauf bezogene Korrespondenz mit Fuchs an.158 Dies
geschah abgestimmt mit Klein und auch H.A. Schwarz. In der Sitzung vom 2. Juli
1887 brachte Klein weitere drei (algebraische) Arbeiten ein, von Bolza, Maschke
und Aurel Voß. Schwarz unterstützte erneut die Aufnahme in die Göttinger Nach-
richten.159 Am 5. November 1887 präsentierte Klein eine eigene Arbeit (zu hyper-
elliptischen Funktionen). Er wurde schließlich am 12. November 1887 zum o.
Mitglied der Mathematischen Klasse mit einer Gegenstimme gewählt.160 Es dau-
erte nicht lange, dass er Pläne zur Reorganisation unterbreiten sollte.
Die Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen war wenig handlungs-
fähig, da keine „juristische Person“. Deshalb hatte schon der einst von Schwarz
gegen Klein instrumentalisierte Orientalist Paul de Lagarde (vgl. 5.8.2) im Jahre
1887 Ideen zur Reorganisation niedergeschrieben.161 Er hatte einen Rückgang der
Universitäten konstatiert und gefordert, dass die Universität Göttingen aufhören
müsse, „Provinz-Universität“ zu sein; er forderte eine Europa-Universität. Neben
einer Schulreform – damit dem Kaiser und König folgend – meinte er, dass eine
Reorganisation der Provinz Göttingen von der Gesellschaft der Wissenschaften
ausgehen müsse. „Göttingen muß anfangen etwas zu sein, was nur Göttingen ist
[…].“ Er erstrebte ebenfalls eine veränderte Auswahl der Mitglieder: „nicht ab-
gelebte Berühmheiten“, sondern „Männer, die noch etwas sein werden“. Die von
Lagarde beschriebenen (neuen) Aufgaben der „Akademie“ bezogen sich nur auf
seine Klasse. Mathematik und Naturwissenschaften überließ er anderen.
Klein, obgleich mit Lagardes politischen Ansichten nicht konform, knüpfte an
einige Punkte an.162 Klein argumentierte in seinem „Großen Bericht über Reorga-
nisation u. Erweiterung der Sozietät“ vom Dezember 1888 ebenso mit allgemei-
nen Bildungs- und Standortinteressen. Zugleich wollte Klein „reine Forschung“
mit technischen Anwendungen verbinden. Dafür hatte er den Mineralogen Theo-
dor Liebisch, den Psychologen Georg-Elias Müller, den Physiker Eduard Riecke

157 [UBG] Math. Arch. 77: 168, Klein an Hurwitz, Brief v. 31.12.1886.
158 Hurwitz, A. (1887): „Über diejenigen algebraischen Gebilde, welche eindeutige Transforma-
tionen in sich zulassen.“ Göttinger Nachrichten, Nr. 6, 85-107.
159 Bolza, O.: „Darstellung der rationalen ganzen Invarianten der Binärform sechsten Grades
durch die Nullwerte der zugehörigen δ-Functionen“; Maschke, H.: „Ueber die quaternäre,
endliche, lineare Substitutionsgruppe der Borchardt’schen Moduln“; Voß, A.: Ueber bilineare
Formen“. Göttinger Nachrichten Nr. 14, 418-21; 421-24, 424-33.
160 [AdW Göttingen] Chron 4, 6: 51. – Am selben Tage wurden jeweils einstimmig Wilhelm
Weber Ehrenmitglied und Ludwig Boltzmann auswärtiges Mitglied dieser Klasse.
161 Gutachten v. 25.1.1887, in LAGARDE 1894, 162-77.
162 Klein in JACOBS 1977, 22L: Personalia, Bl. 2. – P. de Lagarde galt als aggressiver Antisemit,
Gegner der Frauenemanzipation und Vertreter einer expansionistischen Grenzkolonisation.
326 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

und den Altphilologen Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf als Mitstreiter ge-


wonnen. Sie schlugen gemeinsam vor, Vertreter technischer Disziplinen als Mit-
glieder aufzunehmen und nannten bereits konkrete Namen: Wilhelm Launhardt
(Hannover) als (Brücken-)Bauingenieur, Johann A. Repsold (Hamburg) für Prä-
zisionsmechanik sowie einen noch zu benennenden Maschinenbauer.163 Dieses
Konzept für eine neue Art von Akademie-Mitgliedschaft war seiner Zeit voraus
und wurde zu Kleins Lebenszeit an keiner Akademie realisiert.164 Althoff sandte
Kleins Bericht skeptisch zur Kontrolle an den Althistoriker Theodor Mommsen.165
Klein war weiterhin eines der aktivsten Mitglieder dieser Göttinger Gesell-
schaft. Der Jahrgang 1889 ihres Organs (Göttinger Nachrichten) enthält zwei Ar-
beiten von ihm (zur Theorie der Abelschen Funktionen) sowie neun von Schülern/
Kollegen, die er in Sitzungen präsentierte: Burkhardt (Ueber eine hyperelliptische
Multiplicatorgleichung); Heinrich Maschke, Ernesto Pascal (Zur Theorie der un-
geraden Abelschen Sigmafunctionen dreier Argumente; Zur Theorie der geraden
Sigmafunctionen dreier Argumente), Eduard Wiltheiss (Die partiellen Differenti-
algleichungen der Abelschen Thetafunctionen dreier Argumente); Wilhelm Wir-
tinger (Ueber das Analogon der Kummerschen Fläche für p=3); drei von Hilbert.
Somit traf es Klein tief, als ihm in der Sitzung vom 5. Juli 1890 wider Erwar-
ten ein Antrag abgelehnt wurde, der sich auf die Sammlung von Vorlesungsheften
und weiterer Notizen Riemanns bezog. Klein hatte für die Durchsicht der Rie-
mann-Notizen bereits Heinrich Weber gewonnen.166 Das negative Votum beruhte
vor allem auf Scherings Verhalten, der die Gauß-Werke im Auftrage der Kgl. Ge-
sellschaft der Wissenschaften zu Göttingen herausgab. Allerdings war seit Band 6
(1876) kein neuer Band erschienen.167 Klein war derart ergrimmt168, dass er Ro-
bert Fricke wissen ließ:
Ich habe nun 4 Jahre in Göttingen daran gearbeitet zu Fachgenossen, von denen ich durch die
historische Tradition getrennt war, auf Grund unbefangener wissenschaftlicher Interessen in
positive Beziehung zu treten, und habe eben gestern die endgültige Thatsache zu registriren
gehabt, dass Alles umsonst war, dass Missgunst und Hass die bleibenden Resultate sind und
dass ich isolirter bin wie je.169

Erst aufgrund eines Rufes nach München 1892 konnte Klein bei der Göttinger
Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften Statuten mit einigen Neuerungen auf den
Weg bringen (vgl. Abschnitt 6.5.2). Auch das 1890 abgelehnte Projekt, die Edi-
tion von Nachträgen zu Riemanns Werken, sollte Klein später noch durch Max
Noether und Wilhelm Wirtinger realisieren lassen (B.G. Teubner, 1902).

163 [UBG] Cod. Ms Klein 1 B: 3, Bl. 91.


164 Vgl. hierzu auch FEDERSPIEL 2011.
165 Althoff an Mommsen, 25.6.1889, vgl. REBENICH/FRANKE 2012.
166 Heinrich Weber und Richard Dedekind hatten Riemanns Werke (RIEMANN 1876) ediert.
167 Scherings Witwe begründete das Verhalten ihres Mannes mit Groll darüber, dass er für die
Herausgabe der Gauß-Werke (6 Bde.) zu wenig Geld und Anerkennung erhielt. [UGB] Cod.
Ms. F. Klein 11: 682 Anl. (M. Schering an Klein, 3.2.1899).
168 Klein in JACOBS 1977, Personalia 22 L, Bl. 3-4.
169 [UA Braunschweig] Klein an Fricke, Brief v. 6.7.1890. – Fricke spürte an der Universität
Berlin ähnliches Abweisen. Ihm wurde verwehrt, sich dort zu habilitieren, vgl. Anhang Nr. 5.
6.4 Zusammenführen von Personen und Institutionen 327

6.4.4 Felix Klein und die Gründung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung

Als Georg Cantor170 im Jahre 1889 die Initiative ergriff, die deutschen Mathemati-
ker zu einen, verhielt sich Klein zunächst vorsichtig zurückhaltend. Als Leo Koe-
nigsberger auf der Naturforscherversammlung 1889 in Heidelberg Cantors Satz
vortrug, „Es ist wünschenswert, daß eine engere Vereinigung als bisher zwischen
den deutschen Mathematikern gegründet werde,“ befand sich Felix Klein auf der
britischen Insel und dachte an die versäumte Gastprofessur in den USA. Nach der
Rückkehr berichtete ihm sein Schüler Walther Dyck über das Heidelberger Tref-
fen, welches ein Jahr später in Bremen zur Gründung der Deutschen Mathemati-
ker-Vereinigung (DMV) führen sollte. Diese Geschichte ist detailliert untersucht
worden.171 Kleins Anteil lässt sich in fünf Punkten beschreiben.
Erstens. Klein vermied, nach außen führend in Erscheinung zu treten. Ihm
war bewusst, dass seine Person für eine Gruppe stand und damit manch potentiell
Interessierter abgehalten werden könnte teilzunehmen. Klein brachte seine Ideen
über Dyck ein und schrieb selbst an Georg Cantor.
Zweitens. Kleins inhaltliche Idee für die neue Vereinigung bestand vor allem
darin, dass sie „Referate über die Entwicklung verschiedener Zweige unserer Wis-
senschaft“ veranlassen solle, wie Walther Dyck bereits am 12. Oktober 1889
Cantor informierte. Diese Idee floss in die Statuten der DMV ein. Klein kümmerte
sich von Beginn an persönlich darum, dass Referenten für die einzelnen Gebiete
der „reinen“ und auch „angewandten“ Mathematik gewonnen wurden.172 Die z.T.
sehr umfangreichen Referate wurden zunächst in Verbindung mit dem Jahresbe-
richts der DMV publiziert und mündeten in die ENCYKLOPÄDIE.
Drittens. Die am meisten diskutierte organisatorische Frage war, ob die neu
zu gründende Vereinigung weiterhin mit den Jahresversammlungen der Gesell-
schaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ) tagen solle oder nicht. Georg
Cantor plädierte für eine separate Vereinigung nach Vorbild der Société Mathé-
matique de France. Klein dagegen schrieb am 14. Mai 1890 an Cantor: „Ich für
meinen Theil kann nicht einsehen, daß eine Ablösung nöthig wäre; sie kann später
immer erfolgen, wenn eine geschlossene Majorität dafür ist und die Centralleitung
der Naturforscherversammlung eine zu einseitige Tyrannei sollte aufrichten wol-
len.“173 Cantor ließ sich erst von dieser Ansicht überzeugen, nachdem Weierstraß
in einem Brief vom 6. September 1890 ähnlich argumentiert hatte. Somit tagte die
DMV bis 1913 gemeinsam mit der GDNÄ am selben Ort und zur selben Zeit. Erst
nach dem Ersten Weltkrieg, als sich die Naturforscher nur noch alle zwei Jahre
versammelten, trafen sich die mathematischen und physikalischen Gesellschaften
auch in den Zwischenjahren losgelöst davon.174

170 Zu Georg Cantor vgl. vor allem PURKERT/ILGAUDS 1987.


171 TOBIES 1991a; 1998; zu Walther Dycks Agieren HASHAGEN 2003, 403-37.
172 Dazu gehörten Hilbert/Minkowski über Zahlentheorie; Finsterwalder über Photogrammetrie,
August Föppl über technische Mechanik, u.v.a., wie die Korrespondenzen dokumentieren.
173 Klein an Cantor, Brief v. 14.5.1890 [UA Freiburg] 36.
174 Vgl. TOBIES 1996b. – Zum erwähnten Brief von Weierstraß an Cantor vgl. TOBIES 1998, 141.
328 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

Viertens. Klein versuchte mehr als andere Mathematiker, in personeller Hin-


sicht vorzubereiten. Klein und Weierstraß hatten unabhängig voneinander Georg
Cantor empfohlen, in Bremen ein Comité zu wählen, welches für eine inhaltlich
ertragreiche künftige Versammlung sorgen kann. Weierstraß dachte wie die Mehr-
zahl der Berliner Ordinarien nicht an eine Teilnahme in Bremen. Klein entschied
sich früh dafür und unterbreitete Vorschläge für das zu wählende Comité:
[…] in Bremen selbst wird es sich dann im Wesentlichen um die Wahl eines vielleicht
4gliedrigen Comités handeln, welches unter Rücksichtnahme auf die sonst in Bremen ver-
lauteten Wünsche übrigens möglichst selbstherrlich die Versammlung für 1891 vorbereitet.
Da ist das Wichtigste ohne Zweifel die Personenfrage, und auch über die möchte ich mich
hier unmassgeblich aeussern, zumal ich dringend bitte, mich selbst nicht zu wählen (und ich
würde eine Wahl ablehnen, weil ich in der That anderweitig so stark beschäftigt bin, dass ich
unmöglich noch neue Verpflichtungen dazu übernehmen kann); - ich stehe also selbst der Sa-
che so objectiv wie möglich gegenüber. Von vorneherein darf wohl der Grundsatz sein: nur
solche Mathematiker zu wählen, die durch ihre Anwesenheit in Bremen ihr Interesse für die
Sache kund gethan haben, und Nord- und Süd-Deutschland gleichmässig zu bedenken.
Als Vertreter Nord-Deutschlands müssten Sie natürlich in erster Linie figuriren, andererseits
wird man jedenfalls (wenn er da ist) Kronecker auffordern müssen. Sollte er ablehnen[,]
würde mir [Hermann] Schubert der Geeignetste scheinen. Unter den Süddeutschen sähe ich
gerne Dyck bedacht, der als Agitator, Schriftführer etc. auch jetzt jedenfalls Ihre Anerken-
nung gefunden hat. Daneben denn, wenn er will, [Leo] Königsberger. Will er nicht, so denke
ich unwillkürlich an Lüroth. Lüroth ist ein Mann, der bei aller persönlicher Bescheidenheit
gesellschaftliche Formen sicher beherrscht und dabei einen sehr weiten wissenschaftlichen
Blick, namentlich auch (über) Nachbargebiete hinaus, besitzt.175

Klein schrieb dies nicht nur an Cantor, sondern warb weitere für die Teilnahme in
Bremen. So fuhren die langjährigen Annalen-Mitstreiter Paul Gordan und Adolph
Mayer sowie Schüler und Kooperationspartner von Klein (Heinrich Burkhardt,
Walther Dyck, Franz Meyer, Erwin Papperitz, Hermann Wiener, Eduard Wilt-
heiss) dorthin. Den weiten Weg von Königsberg unternahmen Hilbert und Min-
kowski. Hurwitz zog Erholungsaufenthalt vor. Auch Lindemann fehlte.
Hilberts Worte vom 24. Juli 1890 an Klein waren gut geeignet, den jungen
Gleichgesinnten mit ähnlich weitem Horizont noch vertrauter wahrzunehmen:
Wie mir Professor Hurwitz bereits erzählt hat und wie ich nunmehr auch aus dem Programm
ersehe, werden Sie jedenfalls im Herbst nach Bremen gehen, worüber ich mich auch sehr
freue. Denn ich bin ebenfalls zu dieser Reise fest entschlossen und hoffe auch insbesondere,
dass die anderen Mathematiker jung und alte, recht zahlreich dort vertreten sind.
Ich glaube in der That, dass ein persönliches Nähertreten der Mathematiker für unsere Wis-
senschaft sehr wünschenswert wäre und auch die in dem Heidelberger Protokoll enthaltenen
Anregungen im Allgemeinen sehr zeitgemäß sind. Die Mathematiker verstehen sich, wie mir
scheint, heute gar zu wenig, sie interessieren sich für einander nicht rege genug und sie ken-
nen auch – soweit ich dies beurteilen kann – zu wenig unsere Klassiker; viele ausserdem ar-
beiten mühevoll auf todten Strängen.176

Die Bremer Beschlüsse zur Gründung der DMV am 18. September 1890 wurden
von 33 Personen unterzeichnet. Auf Abb. 26 (S. 292) fehlen Friedrich Simon Ar-

175 Klein an Georg Cantor, Brief v. 12.6.1890, zitiert in TOBIES 1998, 142-43.
176 Publiziert in FREI 1985, 68.
6.4 Zusammenführen von Personen und Institutionen 329

chenhold, Mitarbeiter an der Berliner Sternwarte unter Wilhelm Förster, und Edu-
ard Study, damals Privatdozent in Marburg. Von den Gründungsmitgliedern177
waren sechs beim Aufruf in Heidelberg 1889 beteiligt gewesen: G. Cantor, Dyck,
Heffter, Papperitz, E. Schröder, H. Weber. Neun hatten schon 1873 die Mathema-
tiker-Versammlung in Göttingen besucht: P. Gordan, R. Hoppe, L. Kiepert, F.
Klein, E. Lampe, A. Mayer, E. Schröder, H. Schubert, R. Sturm (vgl. 2.8.3.4).
Der erste gewählte Vorstand entsprach Kleins Vorstellungen: Georg Cantor
als Vorsitzender, Walther Dyck als Schriftführer, Hermann Schubert (Hamburg)
und Emil Lampe (TH Berlin) sowie Theodor Reye (Straßburg), der zwar in Bre-
men abwesend, aber in Heidelberg dabei gewesen war. Klein formulierte seinen
Eindruck in einem Brief vom 19. Oktober 1890 an Hurwitz:
Ich sehe die Bremer Beschlüsse […] als durchaus günstig und glückverheissend an. Cantor
weiß (nach neueren Nachrichten) die Sache so zu wenden, dass ihr Weierstrass, Kronecker
und jetzt auch [Carl] Neumann gleichförmig sympathisch gegenüber stehen! Es wird jetzt
darauf ankommen, die Tage in Halle möglichst vielseitig auszugestalten. Da bin ich dann
auch wieder auf dem Platze, während ich mich sonst gerade im Interesse des Unternehmens –
damit dasselbe ja nicht irgendwelchen Parteiencharakter erhält – zurückhalte.178

Bis Juni 1891 meldeten sich 205 Mitglieder an; der DMV-Jahresbeitrag betrug
zwei Mark. Cantor erreichte, dass Leopold Kronecker für die Jahresversammlung
1891 in Halle den Eröffnungsvortrag zusagte. Obgleich er wegen des Todes seiner
Frau doch absagen musste, nahm er im September 1891 noch die Wahl in den
Vorstand an. Somit war nun vorgesehen, dass der DMV-Vorstand ab 1. Januar
1892 aus Georg Cantor (Vorsitz), W. Dyck, P. Gordan, L. Kronecker, E. Lampe
und H. Schubert besteht.179 Kronecker starb jedoch am 29. Dezember 1891.
Fünftens. Die Entwicklung in den folgenden Jahren lässt erkennen, dass Felix
Klein inhaltlich, organisatorisch und personell die Fäden zunehmend in die Hand
nahm. Dyck konsultierte Klein bei seinen zahlreichen Aufgaben als Schriftführer:
Vorbereiten der Statuten, Gewinnen weiterer Mitglieder, Verteilen von Referaten
u.a. Wie intensiv Klein bereits als Nicht-Vorstandsmitglied agierte, deutet eine
Randbemerkung an, die er auf einem Brief Dycks vom 30. März 1891 notierte:
Verständigung mit [Heinrich] Hertz.
Hilbert. Referat über algebr.[aische] Functionen? Wer sonst?
Schriftliche Anträge von Dyck.
Eröffnungsvortrag? – Zuletzt doch Cantor. (Cantors eigene Ideen: Leipzig)
Werbung noch ausstehender Persönlichkeiten.
(Bruns, Lipschitz, Wirtinger. Die math. Physiker.)180

Als Georg Cantor nach drei Jahren den Vorsitz aufgab, rückten Repräsentanten
der Clebsch-Schule bzw. mit Klein befreundete Mathematiker in führende Positi-
onen. Kleins Absicht 1893, mit Frobenius dort wieder einen Ordinarius der Berli-

177 Namen der Unterzeichner in: Jahresbericht der DMV 1 (1890/91) Chronik, 7.
178 Klein an Hurwitz [UBG] Math.Archiv 77: 210. – Klein sprach im September 1891 in Halle
„Über neuere englische Arbeiten zur Mechanik“. KLEIN 1922 GMA II, 601-602.
179 Jahresbericht der DMV 1 (1890/91) Chronik, 4, 7, 11, 15-20.
180 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 8: 702 (Brief Dycks v. 30.3.1891 mit Randbemerkung Kleins).
330 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

ner Universität zu integrieren181, gelang nicht. Ulf Hashagen recherchierte, dass


H. A. Schwarz in Berlin eine Gegnerschaft zur DMV schürte. So gehörten Wei-
erstraß, L. Fuchs, Frobenius der DMV seit 1891 an; Schwarz trat erst 1894 bei.182
Nach Georg Cantor übernahm Paul Gordan (1894) den Vorsitz, gefolgt von
Heinrich Weber (1895), Alexander Brill (1896), Felix Klein (1897), Aurel Voss
(1898), Max Noether (1899), David Hilbert (1900), Walther Dyck (1901), Franz
Meyer (1902), Felix Klein (1903). Im Jahre 1908-09 führte Klein den Vorsitz
noch ein drittes Mal. Jedes gewählte Mitglied konnte drei Jahre lang Vorstands-
mitglied sein und innerhalb dieser Zeit für ein Jahr Vorsitzender.
Klein gehörte dem DMV-Vorstand von 1895 bis 1898, von 1903 bis 1905
sowie vom 1. Oktober 1907 bis 30. September 1910 dem sog. „Ausschuß“ an.183
Als Max Noether seinen Vorsitz antrat, schrieb er am 1. Januar 1899 an Klein:
Indem ich mit dem heutigen Tage das Amt der Vorsitzenden der D.-Math. Vereinigung für
1899 übernehme, ist es mein Erstes, mein großes Bedauern auszudrücken, daß diese Ueber-
nahme gerade mit Deinem Ausscheiden aus dem Vorstande zusammenfällt und ich daher per-
sönlich Dein officielles Mitwirken vermissen muß. Aber ich spreche nicht nur in meinem
Namen, sondern in dem des Vorstandes, wenn ich dem Bedauern über Dein Scheiden aus
dem Vorstande Ausdruck gebe. Du bist mehr als irgend ein Anderer mit der ganzen Ent-
wicklung unserer jungen Vereinigung eng verbunden, die bei ihrer Jugend der führenden
Hand noch sehr bedarf; Deine Initiative hat ihr in den letzten Jahren die Wege gewiesen und
auf diese Fürsorge sieht sie sich auch weiter angewiesen, trotz Deines […] Scheidens. So hof-
fen wir, oder vielmehr, wir möchten bei dem Interesse, das Du für die Vereinigung hegst, be-
stimmt darauf rechnen, daß Du den Vorstand und seine Aufgabe auch weiterhin mit Deinem
Rathe durch Wort und That unterstützt; und insbesondere dürfen wir bestimmt darauf hoffen,
Dich auch bei der Münchener Versammlung, deren Programm Du in den Grundsätzen im
Wesentlichen entworfen hast, in erster Linie mitthätig zu sehen – weniger bei der Vorberei-
tung als bei der Durchführung. Jedenfalls nimm den Dank des Vorstandes für all Deine Be-
mühungen.184

Klein blieb maßgeblich beteiligt. Er initiierte Referate, Sektionssitzungen, Kom-


missionen und bereitete die DMV-Mitglieder auf internationale Kongresse (Zü-
rich, Paris, Heidelberg, Rom, Cambridge) vor. Er managte, dass ihm wichtige
Projekte (ENCYKLOPÄDIE, Gauß-Werke, Internationale Bibliographie, Unterrichts-
reform) von der DMV mitgetragen wurden. Anlässlich seines Goldenen Doktorju-
biläums am 12. Dezember 1918 und seines 70. Geburtstages am 25. April 1919
ernannte ihn die DMV zum Ehrenvorsitzenden für das Geschäftsjahr 1918-19.185
Im Jahre 1924 (75. Geburtstag) avancierte Klein zum ersten Ehrenmitglied der
DMV, die seine Universalität, Darstellungskraft und seinen Idealismus rühmte.186

181 Hilbert unterstützte Kleins Vorschlag (Frobenius), vgl. FREI 1985, 94, 96.
182 HASHAGEN 2003, 436; TOEPELL 1991, 352.
183 Vgl. Jahresberichte der DMV, Geschäftsberichte. – Das Geschäftsjahr begann zunächst am 1.
Januar eines Jahres und wurde nach Satzungsänderung auf den 1. Oktober festgelegt.
184 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 120. – Neben Max Noether gehörten 1899 dem Vorstand an: W.
Dyck, G. Hauck, K. Hensel, D. Hilbert, A. Voß; A. Gutzmer als Schrift- und Kassenführer.
185 Vgl. Jahresbericht DMV 27 (1918) Abt. 2, 59-60.
186 Jahresbericht DMV 33 (1925) 4; Todesanzeige in ebd., 34 (1926) 89.
6.5 Einschnitt 1892 331

6.5 EINSCHNITT 1892

Klein begrüßte Hurwitz zu Jahresbeginn 1892 mit den Worten:


L. Freund! Nehmen Sie vor allen Dingen nun auch meine und meiner Familie herzliche
Glückwünsche zum neuen Jahre entgegen. […] Kroneckers Tod wird Ihnen kaum minderen
Eindruck gemacht haben wie mir. Was sind alle unsere Pläne, wenn eine mächtigere Hand
eingreift. Und was soll nun werden? Ich bin ganz starr wenn ich alle die da denkbaren Mög-
lichkeiten überlege. Und die Personalverschiebungen, die sich so oder anders gestalten kön-
nen, sind ja nicht einmal die Hauptsache. Das Wesentliche ist, dass nun die Berliner Schule
rettungslos zusammengebrochen ist und wir, die Ueberlebenden, mit der grösseren Freiheit
auch die grosse, grosse Verantwortung überkommen haben. Empfehlen Sie mich Hilbert und
Lindemann. Ihr erg. F Klein187

An der Universität Berlin bestanden damals drei mathematische Lehrstühle: Kro-


necker, Weierstraß und Lazarus Fuchs. Da Kronecker gestorben war und Wei-
erstraß sich emeritieren lassen wollte, ergaben sich neben Fuchs zwei offene
Stellen. Als Heinrich Schröter am 3. Januar 1892 verstarb, musste außerdem ein
Ordinariat an der Universität Breslau neu besetzt werden. Bayern bot ebenfalls
eine o. Professur, weil sich Ludwig Philipp Seidel 1891 emeritieren ließ. Felix
Klein sah sich im Zentrum der Ereignisse. Obwohl er nicht alle seine Vorstellun-
gen realisieren konnte, profitierten er und Göttingen von den Entscheidungen.

6.5.1 Lehrstühle in Preußen neu zu besetzen

Friedrich Althoff war seit 1890 Geheimer Oberregierungsrat im Kultusministe-


rium und erbat zunehmend Kleins Urteil bei Stellenbesetzungen. Der erste nach-
weisbare Vorgang betraf die erwähnte Professur an der Katholischen Akademie in
Münster, wofür Klein, neben anderen Urteilen, das euphorische Statement für
Hilbert abgegeben hatte (vgl. 6.3.6.2). Im Folgenden werden die Angelegenheiten
des Jahres 1892 in Berlin, Breslau und Göttingen betrachtet.

6.5.1.1 Berlin, Breslau und Kleins Klassifikationssystem von Denkstilen

Hinsichtlich Berlin und Breslau wandte sich Althoff noch am Sonntag, den 3. Ja-
nuar 1892, an Klein: „Unter diesen Umständen würde ich Ihnen sehr dankbar sein,
wenn Sie die Freundlichkeit haben wollten, mir Ihre Ansicht über die Lage und
das was zu geschehen haben wird, ausführlich mitzutheilen.“188 Althoff sandte
derartige Briefe an verschiedene Personen. Kleins Antworten schienen ihn zu
überzeugen, da er eine handhabbare Klassifikation mathematischer Denkstile als
Orientierungshilfe entwickelte. Bereits am 6. Januar 1892 schickte Klein den er-

187 [UBG] Math. Arch. 77: 224.


188 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 1C: 2, Bl. 1-1v.
332 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

betenen ausführlichen Bericht an Althoff. Darin verwebte er anzustrebende „All-


seitigkeit“ mit Kritik an Kroneckers einseitigem Agieren.
Meine Kritik kann sich nur auf die Einseitigkeit beziehen, mit welcher Kronecker von philo-
sophischen Gesichtspunkten aus ihm ferner stehende Richtungen der Wissenschaft bekämpfte
und die Zuhörer geradezu verhinderte, sich über den Umfang u. die Bedeutung der heutigen
Mathematik ein zutreffendes Bild zu verschaffen. Diese Einseitigkeit war wohl weniger in
Kronecker’s ursprünglicher Begabung, als in seiner Charakterlage begründet. Unbedingte
Herrschaft womöglich über die gesammte dt. Math. wurde je länger je mehr das Ziel, welches
er mit allen Mitteln der Klugheit u. aller Zähigkeit des Willens anstrebte. Kein Wunder, dass
nun, wo er vom Schauplatz abtritt, es an gleichwerthigem Nachwuchs fehlt.
In der That kann man [Lazarus] Fuchs nicht als solchen betrachten.189

Lazarus Fuchs, den Klein hier abwertete, hatte 1858 unter Kummer promoviert
und war seit 1884 Professor in Berlin. Kleins schwelendes polemisches Verhältnis
mit Fuchs sollte die Berliner Berufungssache beeinflussen (vgl. Anhang Nr. 5).
Damals waren drei ordentliche Mathematik-Professuren wie in Berlin die
höchste Zahl derartiger Positionen an einer deutschen Universität. Klein empfahl:
[…] als die normale Vertretung der Mathematik an einer grossen Universität eine Dreizahl
von Ordinarien […] die nicht sowohl nach dem Spezialgebiet, über welches sie arbeiten, als
nach der inneren Verschiedenartigkeit ihres mathematischen Denkens ausgesucht sein sollten.
Bei der Mannigfaltigkeit der Individualitäten kann man ja nicht schematisieren, aber im gros-
sen und ganzen sollten folgende Typen vertreten sein:
1) Der Philosoph, der von dem Begriff aus construiert,
2) Der Analytiker, der wesentlich mit der Formel operiert,
3) Der Geometer, der von der Anschauung ausgeht.190

Klein ordnete den Denkstilen Mathematiker zu: Weierstraß (Typ 1), Kronecker
(zwischen 1 und 2), Kummer (2-3), Gustav Robert Kirchhoff (2), Helmholtz (3),
L. Fuchs (1), Georg Cantor (1), H. Weber (2-3), Frobenius (2), H. A. Schwarz (3),
Lindemann (3), Sophus Lie (3), Jacob Rosanes (2), und sich selbst (3).
Somit riet Klein, in Berlin neben Fuchs (Typ 1) zu berufen: als Typ 2 Hein-
rich Weber (damals Professor in Marburg) bzw. Georg Frobenius (damals Profes-
sor in Zürich); und als Typ 3 Hermann Amandus Schwarz bzw. Ferdinand Lin-
demann. Klein hatte allerdings Schwarz mit einem gewissen Seitenhieb versehen:
Schwarz wäre nach der Klarheit seiner Vorträge u. seinem Lehreifer zweifellos in erster Linie
in Betracht zu ziehen, wenn seine Persönlichkeit nicht so überaus prosaisch u. ungelenk
wäre.191

Für Breslau, wo Jacob Rosanes (Typ 2) seit 1877 neben Heinrich Schröter einen
Lehrstuhl besaß, schlug Klein vor: Hurwitz, Schottky, Lüroth, Dyck. Klein be-
tonte Hurwitz’ außerordentliche Kreativität und dass er es wegen seiner Herkunft
aus einer jüdischen Familie schwer habe, in der Karriere voran zu kommen.192

189 [StA Berlin] Rep. 92 Althoff A I Nr. 84, Bl. 5.


190 Ebd., Bl. 7v.
191 Ebd., Bl. 8.
192 Als Klein Hurwitz für Münster empfohlen hattte, schrieb ihm R. Sturm: „Ich bin selbst weit
entfernt, Antisemit zu sein, aber wir halten es für aussichtslos, einen Juden hier vorzuschla-
6.5 Einschnitt 1892 333

Lüroth und Dyck bezeichnete Klein als weniger produktiv.193 Althoff beorderte
jedoch 1892 Rudolf Sturm von Münster nach Breslau und etablierte in Münster
Killing neben v. Lilienthal, damit Kleins Klassifikation von 1890 aufgreifend.194
Es ist eine viel diskutierte Frage, ob Klein nach Berlin (neben Fuchs) gegan-
gen wäre. Einige Aussagen deuten an, dass er zumindest ein Rufangebot erwartet
hatte. So lesen wir in seinem Bericht an Althoff auch:
Dass ich in den letzten Tagen verschiedentlich darüber nachgedacht habe, wie ich mich einer
an mich ergehenden Berufung nach Berlin gegenüber zu verhalten haben würde, liegt nach
den früheren Verhandlungen so auf der Hand, dass es keinen Zweck hat daraus ein Geheimnis
zu machen. […] Mein Resultat ist, dass ich zu einer Berliner Wirksamkeit im Sinne von 3) in
einigen Richtungen wohlbegabt bin, dass mir aber auf der anderen Seite eine wesentliche Ei-
genschaft abgeht: die Zähigkeit des Grosstädter’s […]
Denke ich also nun an meine eigene Zufriedenheit, so ist mir kein Zweifel, dass ich an Ort
und Stelle bleiben muss. Aber ich könnte verstehen, dass man im Kreise meiner Freunde eine
Art Pflicht für mich construierte, die centrale Stellung, wenn sie mir angeboten wird, auf alle
Fälle anzunehmen. Dann bitte ich, der Sache eine solche Wendung zu geben, dass ich per-
sönlich mehr dirigiere als ausführe. Ich bitte zugleich schon heute, mich nicht für unthätig zu
halten, wenn ich nach aussen nur wenig hervortrete. Möge hierüber ein gütiges Schicksal
walten! F. Klein195

Die genannte Pflicht hatte Robert Fricke betont – dem in Berlin die Habilitation
verwehrt worden war. Klein aber antwortete ihm am 12. Januar 1892:
Sie construiren für mich eine Pflicht, eine etwa an mich ergehende Berufung anzunehmen.
Meine Ideen bewegen sich viel mehr in der Richtung, die neu geschaffene Lage zu benutzen,
um der math.[ematischen] Schule in Göttingen neuen Aufschwung und allgemeine Bedeutung
zu geben. Wissen Sie, ob ich an einem grösseren Platz nicht in kurzer Zeit so sehr gesund-
heitlich reducirt sein würde wie 1882 in Leipzig? Und wie hoch taxiren Sie das Minimum von
Zeit, welches ich doch noch eigenen wissenschaftlichen Ueberlegungen würde widmen kön-
nen? Die Frage ist zweischneidig, wie keine und will gegebenenfalls mit Bedachtsamkeit und
ohne Leidenschaft entschieden sein.196

Auch Adolf Hurwitz dachte sich Felix Klein nach Berlin:


Sie können sich denken, welchen tiefen Eindruck auch auf uns hier die sich rasch folgenden
Todesfälle von Kronecker und Schröter gemacht habe. Darüber ist ja so ziemlich die ganze
unbefangene mathematische Welt einig, dass nur Sie die in Berlin entstandene Lücke auszu-
füllen vermögen. Fraglich ist ja nur ob man im Ministerium den Widerströmungen Stand zu
halten vermag. Und dann: werden Sie dem eventuellen Rufe folgen?197

gen. Sie wissen, daß die Berufung von Protestanten hierher nicht immer glatt verlaufen ist;
einen jüdischen Candidaten würde das Ministerium einfach ignoriren.“ [UBG] Cod. Ms. F.
Klein 11: 1281 (Sturm an Klein, 13.8.1890).
193 [StA Berlin] Rep. 92 Althoff A I Nr. 84, Bl. 8v.
194 Klein an Althoff, 23.10.1890: Kortum sei unproduktiv, Killing deckt sich in wiss. Hinsicht zu
sehr mit Sturm, sonst begabt […]; v. Lilienthal hätte wiss. noch wenig geleistet […]. Hurwitz,
auch Wiltheiss u. Hölder seien ebenfalls geeignet. [StA Berlin] Rep. 92 Althoff B, Nr. 92, Bl.
76-77. – Aber: Reinhold von Lilienthal hatte die Professur in Münster 1891 erhalten.
195 [StA Berlin] Rep. 92 Althoff A I Nr. 84, Bl. 9v.
196 [UA Braunschweig] Klein an Fricke, 12.1.1892.
197 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 1101 (Hurwitz an Klein, 14.1.1892).
334 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

Auf eine Anfrage des Astronomen Wilhelm Förster, Mitglied der Berliner Beru-
fungskommission, antwortete Klein am 15. Januar 1892, dass er Weber und Fro-
benius für die Kronecker-Stelle, Schwarz und Lindemann als Geometer vorge-
schlagen habe und äußerte sich ausführlich über seine Konflikte mit Lazarus
Fuchs (Anhang Nr. 5). Der Kommission in Berlin gehörten neben Förster an:
Fuchs, Weierstraß, die Physiker H. v. Helmholtz und August Kundt sowie der
zweite Astronom Friedrich Tietjen. Da ihnen bewusst war, dass das Ministerium
Klein hoch schätzte, verunglimpften sie ihn in ihrer Sitzung vom 22. Januar 1892:
Weierstraß wünschte einen guten Analytiker und äußerte: „Da kommen nach
dem großen Publikum höchstens Klein und Schwarz in Betracht. Und nur dann
muß man davon absehen, wenn sie absolut nicht zu haben sind.“ Er ergänzte,
woraus hervorgeht, dass er Schwarz bevorzugte: „Schwarz bleibt bei der Stange.
Guter Vortrag. Klein nascht mehr. Blender.“ Fuchs schlug in dieselbe Kerbe: „Ich
muß mit ihm auskommen. Schwarz hat wirklich wertvolles geleistet, Klein dage-
gen (Ikosaeder ist Compilation von Schwarz und Fuchs im Feuilletonstil).“ Kundt
aber betonte: „Klein ist ein fascinirender Lehrer.“ Förster, der Kleins Ansicht ein-
geholt hatte, summierte: „Die allgemeine Meinung ist nicht so sehr für Klein. Wir
müssen Klein dem Minist.[erium] gegenüber nennen, aber hervorheben, sein Zu-
sammenarbeiten hier sei unmöglich.“ Helmholtz meldete: „Kronecker sprach sehr
ab über Klein. Er betrachtete ihn als Faiseur.“ Fuchs fühlte sich noch genötigt
hinzuzufügen: „Ich erkläre, daß ich nichts gegen Kleins persön[liche] Eigen-
sch[aften] vorzubringen habe, sondern [gegen] sein verderbliches Vorgehen auf
wiss[enschaftlichem] Gebiete. Er arbeitet nicht um der Sache willen, sondern er
schreibt Lehrbücher aus anderer Arbeit.“ 198
Die Berliner Kommission kam zu denselben Vorschlägen für die zu besetzen-
den Stellen wie Klein: Schwarz und Frobenius. Im Antrag an den Kultusminister
wurde wie folgt formuliert, um Klein nicht auf die Liste setzen zu müssen:
Vor allen Dingen aber mußte darauf Bedacht genommen werden, daß die zu Berufenden ge-
eignet sein würden, die seit Generationen an unserer Universität geübte Anleitung der Studi-
renden zu ernster und selbstloser Vertiefung in die mathematischen Probleme fortzusetzen.
Aus diesem Grunde mußte von Persönlichkeiten wie Professor Felix Klein in Göttingen (geb.
1849) abgesehen werden, über dessen wissenschaftliche Leistungen die Urtheile der Gelehr-
ten sehr getheilt sind, dessen ganze Wirksamkeit aber in Schrift und Lehre mit der eben ge-
kennzeichneten Tradition unserer Universität in Widerspruch steht.199

Althoff fuhr Ende Februar 1892 nach Göttingen, um Klein sein Nichtberufen mit
Rücksicht auf seine allgemein schwache Gesundheit sowie aufgrund der ableh-
nenden Haltung der Berliner Fakultät zu erklären.200 Klein ließ Althoff am 10.
April 1892 noch wissen: „Meine Nichtberufung nach Berlin, die ich ja persönlich
als eine glückliche Wendung begrüßte, hat ohnehin in weiten Kreisen in dieser

198 Das Protokoll ist abgedruckt bei BIERMANN 1988, 305-307. – Faiseur (Franz.), Macher,
Anstifter, Initiator, was nicht notwendig negativ zu interpretieren ist.
199 Zitiert in BIERMANN 1988, 307-308.
200 Klein an Fricke, 26.2.1892 [UA Braunschweig].
6.5 Einschnitt 1892 335

Hinsicht deprimirend gewirkt.“201 Gordan schrieb ihm dazu: „Daß Sie nicht nach
Berlin gekommen sind[,] thut mir leid, bei Ihrem umfassenden Geist hätten Sie
Ordnung in die mathematischen Verhältnisse Deutschlands gebracht.“202 Wenn
Klein auch nicht nach Berlin gegangen wäre, hatte er doch mindestens mit einem
Ruf gerechnet. Die konkurrierenden Zeitschriften, Mathematische Annalen (Zen-
trum in Göttingen) und Crelle-Journal (Zentrum in Berlin), hätten Klein aller-
dings bei einer Rufannahme vor ein schwer lösbares Problem gestellt, wie er ein
Jahr später seinen US-amerikanischen Schüler Henry S. White wissen ließ.203

6.5.1.2 Nachfolger für H. A. Schwarz in Göttingen

Nachdem im März 1892 Schwarz’ Ruf nach Berlin zum 1. April 1892 feststand,
knüpfte Klein für Göttingen an sein Klassifikationssystem an:
Soll die Göttinger math.[ematische] Schule auf gesunder Basis weiter wachsen, so brauche
ich eine Ergänzung in der Richtung Kronecker – Weierstraß (die ich immer hochgehalten
habe, so wenig ich ihre alleinige Prävalenz gutheissen konnte). In dieser Hinsicht habe ich
früher, wie ich verschiedentlich ausgesprochen habe, immer nur an Frobenius, Hurwitz,
Schottky gedacht; erst in neuerer Zeit sind Hilbert und Minkowski als jüngerer Nachwuchs
hinzugekommen.204

Kleins bevorzugter Wunsch war der inzwischen 30-jährige Hilbert (vgl. Anhang
6.1). Klein sah kein Problem darin, dass Hilbert erst Privatdozent war. Er selbst
war einst als 23-jähriger Privatdozent ohne Zwischenstufe gleich auf eine o. Pro-
fessur gelangt. Da die Göttinger Kommission jedoch einen Privatdozenten ent-
schieden ablehnte, kämpfte Klein erfolgreich für Hurwitz (Anhang 6.2). Dieser
stand so im Berufungsvorschlag, dass Klein von dessen sicherer Berufung ausging
und mit Hurwitz schon Pläne schmiedete.205 Da der Kurator das Nennen einer
dritten Person für notwendig erklärt hatte, war noch Heinrich Weber auf die Liste
gekommen, eingebracht von Kleins „Gegenseite“ (Schwarz, Schering).206
Trotz allen Insistierens missachtete Althoff Kleins Wunsch. Althoff ließ erst
noch Georg Frobenius überlegen, ob er Göttingen oder Berlin wählen möchte.

201 [StA Berlin] Rep. 92 Althoff A I Nr. 84, Bl. 33v-34 (Klein an Althoff, 10.4.1892). – Klein
meinte dies in Kombination mit dem Nichtberufen von Hurwitz nach Göttingen und des
bisher fehlenden Extraordinariats für Schönflies.
202 Gordan an Klein, Brief. v. 16.4.1892 [UBG] Cod. Ms. F. Klein, 9: 464, Bl. 75.
203 Vgl. hierzu SIEGMUND-SCHULTZE 1996, 18.
204 [StA Berlin] Rep. 92 Althoff A I Nr. 84, Bl. 27 (Klein an Althoff, 21.3.1892).
205 [UBG] Math. Arch. 77: 229 (Klein an Hurwitz, 17.3.1892): „Hilbert habe ich leider gar nicht
auf die Liste bringen können, da sich das Göttinger Selbstbewusstsein dagegen wehrte, dass
ein Privatdocent als Ordinarius sollte berufen werden können. Glücklicherweise würde ihm ja
wohl Ihre Beförderung indirect zu gute kommen. […]Wenn Ihnen sonst bei Ihrer Einrichtung
meine Frau ein wenig behülflich sein kann, die ja auch an Migräne etc. bei mir einige Praxis
hat, so werden Sie Das ja freundlich gestatten. Selbstverständlich müssten Sie die erste Zeit,
dass Sie in Göttingen sind, wieder bei uns wohnen […].“ Klein stimmte mit Hurwitz schon
die Lehre ab und gab die Losung aus: „Getrennt marschiren und vereint schlagen.“
206 Klein nannte die Namen im erwähnten Schreiben an Althoff v. 21.3.1892.
336 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

Hurwitz erfuhr mit Karte vom 2. April 1892: „Frobenius hat abgelehnt, aber nun
will Althoff noch erst mit Weber verhandeln!“ Und mit Brief vom 7. April 1892
teilte Klein Hurwitz mit, dass Heinrich Weber zum Herbst angenommen habe:
Ich befinde mich zunächst darüber in solcher Aufregung, dass ich meine Gedanken nicht
recht zu ordnen weiß. […] Aber daß wir Beide mit einander in täglichem Verkehr unsere ge-
meinsamen Ziele wetteifernd sollten fördern können, das ist offenbar ein Gedanke gewesen,
für den die Welt noch nicht reif ist, und den wir begraben müssen, weil er zu schön ist. Neh-
men Sie herzliche Grüsse, auch von meine Frau (die sich viel lebhafter aeussern würde, als
ich es hier gethan habe) und empfehlen Sie uns unbekannterweise Ihrer Frl Braut. Mögen Sie
Beide die Verstimmung, die Sie erklärlicher Weise empfinden werden, glücklich überwinden!
In alter Freundschaft Ihr F. Klein.207

Klein konnte im Gespräch mit Frobenius den Weg für Hurwitz nach Zürich eb-
nen, der ihm schließlich die telegraphische Nachricht aus Zürich vom 3. Juni 1892
meldete, „[…] dass ich vom Schweizer Schulrath zum Nachfolger von Frobenius
gewählt worden bin“, an das dortige Eidgenössische Polytechnikum.208
Klein ließ Althoff noch wissen, dass das Berufen des Kandidaten der Gegen-
seite (H. Weber) in der Fakultät als eine ihm zugefügte „Desavouierung“ [Ernied-
rigung] betrachtet würde.209 Paul Gordan – wie Hurwitz aus jüdischem Eltern-
hause, aber getauft – beruhigte Klein am 16. April 1892:
Daß Sie Hurwitz in Göttingen vorgeschlagen haben, ist recht gewesen; Hurwitz verdient diese
Auszeichnung, aber daß dieser Vorschlag nicht durchgegangen ist, das ist ein Glück für Sie,
für welches Sie Gott nicht genug danken können. Was hätten Sie von Hurwitz in Göttingen?
Sie hätten die ganze Verantwortung für diesen Juden übernommen; jeder merkliche oder
scheinbare Fehler von Hurwitz wäre auf ihre Kappe gekommen und alle Aeußerungen von
Hurwitz in Fakultät und Senat hätten als von Ihnen beeinflusst gegolten. Hurwitz hätte nur als
ein Appendix von Klein gegolten; den wissenschaftlichen Verkehr können Sie ebenso gut
schriftlich führen.210

Gordan empfahl noch bezüglich Heinrich Weber: „[…] er kann Ihnen Ihre Lehr-
thätigkeit wesentlich erleichtern; die Amerikaner und andern Ausländer wird er
Ihnen nicht abnehmen, da sind Sie ihm viel zu sehr über. Sie können sich sehr gut
zu ihm stellen; allerdings wird es gut sein, wenn Sie keinen wissenschaftlichen
Verkehr mit ihm haben.“211 Dieser Rat erstaunt, denn Weber stammte aus der Tra-
dition der Universität Königsberg, wo er – wie Clebsch – Riemanns geometrische
Anschauungsweise durch Richelot kennengelernt hatte.212
Klein fuhr bereits im April 1892 nach Cassel (heute: Kassel), um Heinrich
Weber zu treffen.213 Dieser stimmte Kleins Ideen vorbehaltlos zu. Gemeinsam
konnten sie ab 1892 wichtige Vorhaben realisieren (vgl. Abschnitt 7).

207 [UBG] Math. Arch. 77: 234 (2.4.1895), 235 (7.4.1895).


208 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 1115, Hurwitz an Klein, 5.6.1892. – Die Umbenennung in ETH
Zürich erfolgte im Jahre 1911; ein Promotionsrecht bestand seit 1908.
209 [StA Berlin] Rep. 92 Althoff A I Nr. 84, Bl. 33v.
210 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 464, Bl. 75-76.
211 Ebd., Bl. 76.
212 Brief v. H. Weber an L. Koenigsberger, abgedruckt in KOENIGSBERGER 1919, 206.
213 [StA Berlin] Rep. 92 Althoff A I Nr. 84, Bl. 35.
6.5 Einschnitt 1892 337

6.5.2 Kleins Ruf an die Universität München und die Folgen

Klein erhielt im Juli 1892 einen Ruf „an erster und alleiniger Stelle“ als Nachfol-
ger auf den Lehrstuhl von Ludwig Seidel an die Universität München, mit einem
Gehaltsangebot von 12.000 Mark, der Zusicherung eines Assistenten mit einer
Dotierung von 1.500 Mark sowie entsprechender Ausstattung für ein mathemati-
sches Seminar. Der Chemiker Adolf Baeyer informierte Klein zudem mit Schrei-
ben vom 11. Juli 1892, dass das bayerische Ministerium gedenke, ihm „eine Stel-
lung einzuräumen, wodurch Sie von maßgebendem Einfluß für die Gestaltung des
mathematischen Unterrichts in ganz Bayern sein würden.“214 Der theoretische
Physiker Ludwig Boltzmann wünschte Klein neben sich und beschrieb dessen
„Allseitigkeit“ und wissenschaftliche Produktivität mit glänzenden Worten.215
Das Münchener Angebot war so großartig, dass sich Althoff aufgeschreckt
fühlte und alles daran setzte, Klein für Göttingen (Preußen) zu erhalten. Klein
hatte Althoff am 9. Juli 1892 informiert, woraufhin dieser sofort mit Schreiben
vom 11. Juli reagierte, von einem „Schreckschuß“ sprach und sein Kommen nach
Göttingen ankündigte.216
Bereits am 15. Juli unterzeichneten Althoff, Klein und der Universitätskurator
Ernst von Meier einen (Bleibe-)Vertrag217:
Göttingen, 15. Juli 1892
Herr Professor Dr. Felix Klein wird den an ihn ergangenen Ruf nach München […] ablehnen,
wogegen demselben folgendes zugesichert wird, nachdem die Frage wegen Neugestaltung der
Gesellschaft der Wissenschaften, worauf Hr. Klein den größten Werth legt, bereits gestern in
einer längeren Konferenz in die Wege geleitet ist.218
1. Es wird mit allem Nachdrucke und größter Entschiedenheit dahin gewirkt werden, daß Hr.
Klein vom 1. Oktober d.J. ab eine Gehaltserhöhung von 2000 (zweitausend) Mark erhält. So
lange dies nicht erreicht ist, wird Hr. Klein eine jährliche Remuneration von gleichem Be-
trage bekommen.
2. Für das Lesezimmer des mathematischen-physikalischen Seminars wird in diesem und im
nächsten Rechnungsjahr ein Zuschuß von im ganzen 3000 M. (je 1500 oder jetzt 1000 und
1893/94 2000 M.) gewährt werden.
3. Die Universitäts-Bibliothek wird 6000 M. in etwa 10 Jahresraten (die erste in diesem Rech-
nungsjahre) bekommen, um damit Lücken in den mathematischen (inclus. Physik & Astrono-
mie) Beständen nach den Anträgen des Hr. Klein auszufüllen.219

214 [UAG] Kur. 5956, Bl. 38, 40-41v.


215 Zitiert im Vorwort zum vorliegenden Buch.
216 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 1 C: 2, Bl. 47.
217 [UAG] Kur. 5956, Bl. 42-43.
218 Der preußische Kaiser und König verlieh der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften am
21.6.1893 Statuten. Aus bisher drei Klassen wurden zwei (math.-physikalische und philol.-
historische) mit je 15 Stellen für o. Mitglieder, die das Alter von 75 nicht überschritten haben;
25 auswärtige und 75 korrespondierende Mitglieder, sowie eine unbegrenzte Zahl von Ehren-
mitgliedern. Vgl. Göttinger Nachrichten 1893, 516.
219 Klein beantragte, neu gegründete Zeitschriften (z.B. Annales de Toulouse) in den Bestand
aufzunehmen (Klein, 17.9.1892 an Kurator [UAG] Kur. 5956, Bl. 50, 50v.). Er erstellte re-
gelmäßig Literatur-Listen, auch für techn. Physik, Festigkeitslehre (ebd., Bl. 60, 64, 65).
Klein konnte diesen Fonds verlängern, auch für das Gebiet der „mathematischen Pädagogik“.
338 6 Start als Professor in Göttingen, 1886 – 1892

4. Die Remuneration für den Assistenten an der Sammlung mathemat.[ischer] Instrumente


und Modelle wird vom 1. April 1893 ab auf 1200 M. erhöht werden. Geschieht dies in Form
eines Dozentenstipendiums, so wird dies Hrn. Klein ganz erwünscht sein.
5. Es wird darauf Bedacht genommen werden, daß möglichst bald ein etatsmäßiges Extraordi-
nariat für Mathematik in Göttingen zur Verfügung gestellt wird, wogegen das Schering’sche
Ordinariat künftig wegfallen oder in anderer Weise verwendet werden kann, z.B. durch Ver-
wandlung in ein Extraordinariat für Geophysik.
6. Die Frage wegen Änderung der allgemeinen Anciennität220 in Göttingen (z.B. Weber und
Wellhausen stehen jetzt unten an) wird in Erwägung gezogen werden.
Gelesen und einverstanden
gez. Althoff gez. F. Klein
gez. von Meier

In den Verhandlungen überzeugte sich Althoff davon, das Kleins Wünsche bevor-
zugt dem allgemeinen Interesse der Einrichtungen in Göttingen galten. Kleins
Bleiben in Göttingen wurde noch mit einem Orden honoriert, diesmal der Rote
Adlerorden III. Klasse mit Schleife (14. November 1892).221
Für die Universität München empfahl Klein seinen Schüler Ferdinand Linde-
mann, der ihm schon massiv gedroht hatte, die Freundschaft zu kündigen, weil er
ihn nicht neben sich nach Göttingen gewünscht hatte.222 Die Position in München
war in den Briefen von Klein und Lindemann – der unbedingt aus Königsberg
weg wollte – schon länger virulent. Klein deutete an, dass es in München möglich
sein könnte. Lindemann zweifelte daran, weil ihm aus Freiburg i.Br. (Baden) mit-
geteilt worden war, dass er dort nur deshalb nicht in Frage gekommen sei, weil
Klein ihn empfohlen habe.223 Aber in Bayern zählte Kleins Wort: Lindemann
wurde berufen. Auch wenn Lindemann in der Folgezeit manche Fehlleistung (z.B.
Beweisversuch des Großen Fermatschen Satzes, 1908) erbringen sollte, so führte
er doch noch einige gute Mathematiker zur Promotion, darunter Emil Hilb (1903)
und Arthur Rosenthal (1909), die auch an Projekten von Felix Klein mitarbeiten
sollten.

Auf diesen „Felix Klein-Fonds in Höhe von jährlich 800 – 1000 M“ verwies der Direktor der
Göttinger Universitätsbibliothek Richard Fick noch am 15.7.1927 in einer „Denkschrift btr.
Lückenergänzung auf dem Gebiete der Mathematik und Naturwissenschaften“ und beantragte
einen neuen derartigen Fonds. [UAG] Math.Nat. 0047, Nr. 32.
220 [franz.] ancienneté, Altersstufe. – Dieser Punkt wurde nicht realisiert, vgl. JACOBS 1977
(Personalia, Klein 22, Bl. 5). Die älteren Professoren H. Weber und J. Wellhausen (Theologe)
bezogen ein geringeres Gehalt.
221 [UAG] Kur. 5956, Bl. 52.
222 Lindemann schrieb sich selbst überschätzend am 29.2.1892: „[…] dass ich doch etwas ge-
wichtigere Leistungen aufzuweisen habe als Hurwitz. Wenn Sie gerade Hurwitz […] nehmen,
ohne mich zu berücksichtigen, so stellen Sie mich in der ganzen Welt blos[s]; Sie fügen mir
eine Beleidigung zu, die ich nicht verdient habe […].“ [UBG] Cod. Ms. F. Klein 1C: 2, Bl.
7v-8.
223 Ebd., Bl. 16v; Lindemann an Klein, 12.3.1892.
7 WEICHENSTELLUNGEN, 1892/93 – 1895

Felix Klein markierte die Jahre seit 1892/93 als neue Periode, „[…] die durch das
Überwiegen der organisatorischen Arbeiten gekennzeichnet ist.“1 Nachdem Alt-
hoff über Schwarz’ Ruf nach Berlin informiert hatte, erbat der Göttinger Universi-
tätskurator Ernst von Meier Kleins Vorschläge für das mathematische Institut.
Klein begründete daraufhin am 29. Februar 1892, dass die bisher getrennten Ein-
richtungen (Lesezimmer, Seminarbibliothek, Modellsammlung) zu vereinen sowie
ein bezahlter Assistent und ein mathematisches Extraordinariat notwendig seien
(vgl. Anhang Nr. 7). Er hatte Mathematik in ihrem ganzen Umfange im Auge und
ließ erkennen, dass er die Pläne mit einem jüngeren Kollegen realisieren wolle.
Klein stellte zugleich Weichen für die eigene Position. Er sicherte sich Schwarz’
bisheriges Amt, indem er „die Übertragung des Directoriums der Sammlung ma-
thematischer Instrumente und Modelle an mich selbst in Anregung“ brachte.2 Das
Ministerium bestätigte dies mit Schreiben vom 13. April 1892.3
Klein erhielt zwar nicht den gewünschten jüngeren Kollegen, sondern zum
Oktober 1892 den sieben Jahre älteren Heinrich Weber neben sich (und Schering).
Aber bereits im Mai schrieb Klein jubelnd an Robert Fricke: „Ich freunde mich
unterdessen mit Weber immer mehr an. Dann wollen wir im Winter ein neues
Leben beginnen, das unter dem Zeichen der frohen Zuversicht stehen soll!“4 Klein
informierte ebenso Althoff, dass Weber die wichtigsten Vorhaben unterstützen
werde, die Schwarz zuvor behindert hatte: das Extraordinariat für Schönflies; die
Umhabilitation Frickes von Kiel nach Göttingen; den abgestimmten Betrieb.
Fortan regelte eine „Conferenz der Seminardirectoren“ den Lehrbetrieb. Da
Weber mehr auf Zahlentheorie in der Lehre steuere, lenkte Klein Burkhardt und
Fricke auf Funktionentheorie. Schönflies verantwortete die Anfangssemester und
Darstellende Geometrie mit Übungen. Schering übernahm die von Schwarz für
1886 angekündigte Lehre.5 Als eigenes weites Programm forschungsorientierter
Lehre plante Klein, sich zunächst der Geometrie zu widmen und dann zu werfen,
[…] sobald ich erst wieder neue Bahn vor mir sehe, erneut auf die linearen Diffglch. und
bringe auch die, soweit es angeht, zu zusammenhängender Publication! Dann endlich kann
ich an Zahlentheorie, an Wahrscheinlichkeitsrechnung, an Mechanik heran und damit zu einer
wirklich weit ausgreifenden mathematischen Thätigkeit!6

1 KLEIN 1923a (Autobiographie), 23.


2 [UAG] Kur. 5956, Bl. 25.
3 [UAG] Kur. 5691, Bl. 15, 15v.
4 Klein an Robert Fricke, 19.5.1892 [UA Braunschweig].
5 [UBG] Cod. Ms. F. Klein, 1C: 2, Bl. 40v, 45, Althoff an Klein, 9.4.1892; Klein an Althoff,
Briefentwurf v. 25.5.1892; [UA Braunschweig] Klein an Fricke, 23.4., 6.4., 15.5.1892.
6 Klein (vom Sommerurlaub auf Borkum) an Fricke, 23.8.1892 [UA Braunschweig].

339
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
R. Tobies, Felix Klein, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2_7
340 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

Bei diesem Programm konnte sich Klein nun auch in Göttingen erstmals auf einen
Assistenten stützen (Abschnitt 7.1).
Weber erwies sich bei weiteren Projekten als guter Partner. Er wurde am 26.
November 1892 o. Mitglied der Göttinger Gesellschaft der Wissenschaften, nach-
dem dies geänderte Statuten leichter ermöglichten.7 Klein zog Weber in den Kreis
der Mathematischen Annalen, wo er bis zu seinem Lebensende blieb. Weber war
viel eher als die dienstälteren Redaktionsmitglieder bereit, Hilbert zu integrieren
und damit die Annalen „möglichst Schritt halten zu lassen mit den modernen
Fortschritten der Mathematik“.8 Im Herbst 1892 gründeten Klein und Weber die
Göttinger Mathematische Gesellschaft (Abschnitt 7.2). Weber unterstützte den
Kontakt zu den Lehrerkreisen (7.3). Er engagierte sich für die DMV (Abschnitt
6.4.4) und war an der Gründungsidee des Mathematischen Wörterbuches (ENCY-
KLOPÄDIE) beteiligt (Abschnitt 7.4). Obwohl Klein meinte, Weber habe damals
den Zenit seiner Leistungsfähigkeit bereits überschritten, schätzte er ihn und ur-
teilte später, dass dieser wohl der vielseitigste Vertreter seiner Generation gewe-
sen sei, die „1. Invariantentheorie, 2. Gleichungstheorie, 3. Funktionentheorie, 4.
Geometrie und 5. Zahlentheorie mehr oder weniger in Kontakt gehalten“ hatte.9
Klein besaß einen ungebrochenen Arbeitseifer. Als er sich Ende April 1893
einer Operation unterzog, die der Direktor der chirurgischen Universitäts-Polikli-
nik Friedrich Julius Rosenbach erfolgreich durchführte, setzte er nur kurz mit der
Lehre aus. Hurwitz erfuhr, dass es sich um einen alten Brustschaden, von 1857
her handelte, der in der letzten Zeit störte. Klein lag vier und eine halbe Woche
auf dem Krankenlager, hielt aber bereits im Mai von dort aus 15 Vorträge über
Zahlentheorie (vgl. 8.2.2).10 Seine Vorlesung Höhere Geometrie (II) und das Se-
minar über Wahrscheinlichkeitsrechnung begann er im Juni 1893.
Zur selben Zeit bereitete Klein seine erste, nun auch ministeriell geförderte
Reise in die USA vor, die ihm nicht nur weitere internationale Aufmerksamkeit
(7.5), sondern auch neue Ideen für Göttingen bescheren sollte. Diese betrafen das
mathematische Frauenstudium (7.6), das Etablieren von Versicherungsmathema-
tik (7.7), sowie das Einwerben finanzieller Mittel aus der Industrie (7.8).
Bei der Dekanatswahl der Philosophischen Fakultät am 4. Mai 1894 fielen 18
von 31 Stimmen auf Klein, 13 auf den Mineralogen Theodor Liebisch.11 Klein
nahm an und nutzte das einjährige Amt als Dekan für den Ausbau von Mathema-
tik und Naturwissenschaften. Er sicherte das längere Bleiben des späteren Nobel-
preisträgers Walther Nernst und auch den Ruf von David Hilbert. (7.9)
In einem Brief an Hurwitz, seit 1892 Professor am Polytechnikum in Zürich,
spielte Klein die Vielfalt seiner Aktivitäten als allerlei Allotria12 herab:

7 Zeitgleich wurden Auswärtige Mitglieder: Sophus Lie (Korr. seit 1872), einstimmig; Henri
Poincaré (Korr. seit 1884), 3 Gegenstimmen; Korres.: Heinrich Bruns, Max Noether u.a. ein-
stimmig; Adolf Hurwitz, 4 Gegentimmen. [AdW Göttingen] Chro 4,6: 119-21.
8 Klein an Hilbert, 4.10.1894 in FREI 1985, 93.
9 KLEIN 1926, I, 327; Voß, A.: „Heinrich Weber“. Jahresbericht DMV 23 (1914) 431-44.
10 Klein an Hurwitz, 4.6.1893 [UBG] Cod. Ms. Klein 9: 248; KLEIN 1923 GMA III, Anhang 8.
11 [UAG] Phil. Fak. Protokollbuch (1889-1905), Bl. 102. – Liebisch erhielt das Amt 1896-97.
12 altgriechisch: allótria, „fremdartige, nicht zur Sache gehörige Dinge“
7.1 Kleins Assistenten und seine Auswahlprinzipien 341

Ich bin ein schlechter Correspondent geworden. Das hat wohl einen Grund darin, dass ich ne-
ben meiner laufenden wissenschaftlichen Beschäftigung allerlei Allotria in Angriff genom-
men habe. Ich habe einmal mehr versucht (wahrscheinlich vergeblich) etwas mehr Beziehung
zwischen Hochschule und Technik herzustellen, wozu ja Ihre Züricher Anstalt ein leuchten-
des Vorbild ist. Dann habe ich viel Zeit darauf verwandt, den Gymnasiallehrern näher zu
kommen: ich war u.A. Pfingsten in Wiesbaden bei der Versammlung der Herren und habe je-
denfalls das erzielt, dass zum nächstjährigen Versammlungsort Göttingen gewählt ist. Um das
Maass voll zu machen, habe ich letzthin auch noch das Dekanat der Facultät für das Jahr vom
1. Juli ab übernehmen müssen. Ich werde froh sein müssen, wenn es mir gelingt, meine Auto-
graphien in der bisherigen Weise weiterzuführen und übrigens durch junge Leute die Unter-
suchungen, die mir am Herzen liegen, fördern zu lassen.13

Klein war sich bewusst, dass die eigene kreative Arbeit unter den sonstigen Akti-
vitäten leiden musste. Das allerlei Allotria erwies sich allerdings als eine notwen-
dige Bedingung für das Entstehen eines internationalen Zentrums der Mathematik,
Naturwissenschaften und Technik in Göttingen (vgl. Kapitel 8.1).

7.1 KLEINS ASSISTENTEN UND SEINE AUSWAHLPRINZIPIEN

Klein hatte 1877 an der TH München für seinen Assistenten 1000 M Jahresgehalt
erkämpft (vgl. 4.1.2). An der Universität Leipzig hatte er mit Beginn des dritten
Semesters einen etatsmäßigen Assistenten erhalten (vgl. 5.2). In Göttingen konnte
er, ebenfalls als erster Mathematiker dort, gemäß Erlass Nr. 999 vom 19. April
1892 einen Assistenten anstellen. Klein beantragte am 22. April 1892 beim Ku-
rator, Hrn. Cand. math. Fritz Schilling mit dem Amt zu betrauen. Das Ministe-
rium verfügte die Stelle rückwirkend zum 1. April 1892, mit „[…] einer jährlichen
Remuneration von 600 M und unter dem Vorbehalt einer jederzeitigen sechswö-
chigen Kündigung mit der die Verpflichtung angenommen werde, neben der ihm
in dieser Eigenschaft zu übertragenden dienstlichen Obliegenheiten auch die Be-
aufsichtigung des Lesezimmers zu übernehmen.“ Lebenslauf und Zeugnisse des
Kandidaten waren jeweils an das Ministerium zu senden.14 Als ihm die Bayeri-
sche Staatsregierung im Juli 1892 1500 M für einen Assistenten an der Universität
München anbot, konnte Klein bei den Bleibeverhandlungen wenigstens 1200 M
für die Assistenz in Göttingen sichern (vgl. 6.5.2).
Schilling arbeitete zunächst (unbezahlt bzw. gering bezahlt) Kleins Vorlesun-
gen zur Nicht-Euklidischen Geometrie aus und setzte mit Höherer Geometrie der
Semester 1892/93 und 1893 fort. Schilling blieb Assistent bis zum 30. September
1893, absolvierte sein Gymnasialprobejahr und promovierte danach bei Klein.15
Er kehrte 1899 als Extraordinarius noch einmal nach Göttingen zurück. Es war
Schönflies’ bisherige Stelle, aus der 1904 das Ordinariat für Carl Runge erwuchs.

13 [UBG] Math.Arch. 77: 253, Klein an Hurwitz, 24.6.1894.


14 [UAG] Kur. 5691, Bl. 15, 15v.; Kur. 7554 (Assistenten des Math. Instituts, 1892-1927).
15 Schilling, F.: „Beiträge zur geometrischen Theorie der Schwarzschen s-Funktion“. Math.
Ann. 44 (1894) 161-260.
342 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

Das Betreuen von Modellsammlung und Lesezimmer sowie Ausarbeiten der


Vorlesungen waren die Hauptaufgaben der Assistenten. Sie stenographierten mit
und Klein segnete (in der Regel)16 den ausgearbeiteten Text ab, der handschrift-
lich vervielfältigt im Kommissionsverlag bei B.G. Teubner herauskam. Klein er-
klärte: „[…] diese Publikationsform […] ist in Deutschland ziemlich ungebräuch-
lich, wird aber in anderen Ländern, vor allem in Frankreich und Italien, sehr häu-
fig angewandt.“17 In vorangegangenen Semestern gehaltene Vorlesungen sollten
damit im Lesesaal studiert werden können. Erst später entstanden neue Auflagen
dieser Vorlesungen als gedruckte Bücher (vgl. 9.2).
Kleins nächster Assistent Ernst Ritter startete am 1. Oktober 1893. Er ist ein
weiteres Beispiel dafür, wie sich Klein um Karrieren seiner Schüler kümmerte.
Ritter hatte bei ihm 1891 den Doktortitel erworben, das Referendariat angetreten
und nebenher mit Klein mathematisch weiter gearbeitet, zu den theoretischen
Grundlagen der Theorie der automorphen Funktionen. Bereits Mitte April 1893
versuchte Klein, für ihn ein Stipendium zu erhalten und schrieb an Althoff:
Dr. Ritter […] ist (neben meinem jetzigen Assistenten Schilling) in den 7 Jahren, die ich nun
in Göttingen bin, mein bester Schüler gewesen. Während Schilling mehr geometrisch begabt
ist, liegt R’s Streben in der eindringenden begrifflichen Analyse; er vertritt dadurch einen
math.[ematischen] Typus, den ich als Ergänzung meiner eigenen ausschliesslich auf das An-
schauungsmässige gerichteten Art besonders hoch schätze. […] Ich habe seine umfangreiche
Dissertation, im Gegensatz zu unseren sonst geltenden Bestimmungen, wegen ihrer besonde-
ren Bedeutung in die Math. Annalen aufnehmen können und weitergehende Untersuchungen
über den gleichen Gegenstand unserer Societät nun schon wiederholt vorgelegt. Diesen aus-
gezeichneten Mann soll ich nun, jetzt wegen der Noth der Zeit verlieren.
[…] Lassen Sie mich in diesem Falle nicht im Stiche sondern beglücken Sie mich durch einen
günstigen Bescheid.18

Obgleich Klein im Brief an Althoff der Sache noch eine allgemeine Wendung
gab, wie er es ausdrückte, blieb der Antrag ohne Erfolg. Klein argumentierte ei-
nerseits, dass es auch im Interesse der Gymnasien sei, jüngere Leute länger bei
der Wissenschaft zu halten und dass andererseits das arme Göttingen kaum mit
Berlin concurrenzfähig bleiben könne. In Berlin gäbe es zahlreiche Institute, die
Physikalisch-Technische Reichsanstalt u.a., wo Abgänger der Universität eine
wissenschaftliche Karrieremöglichkeit hätten. Dies fehle in Göttingen.
Beim Antrag für Ritters Assistenz unterstrich Klein, „[…] dass ich an ihm
eine Kraft zu gewinnen hoffe, die vielleicht geeignet ist, später in unseren Lehr-
körper einzutreten.“19 Ritter arbeitete diejenigen Vorlesungen aus, die Klein im
Winter 1893-94 (Hypergeometrische Funktionen) und im Sommer 1894 (Lineare
Differentialgleichungen 2. Ordnung) hielt.20 Nebenher vollendete er im Sommer
1894 seine Habilitation und erhielt zum Oktober 1894 ein Privatdozentenstipen-

16 Manchen Assistenten (z.B. Ritter) überließ Klein aus Zeitgründen die volle Verantwortung.
17 Vgl. KLEIN 1923a Autobiographie, 23.
18 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 1C: 2, Bl. 71, Briefentwurf an Althoff.
19 [UAG] Kur. 7554, Bl. 10.
20 Vgl. Kleins Selbstreferate zu diesen Vorlesungen, die er in den Math. Ann. publizierte, KLEIN
1922 GMA II, 578-97; und KLEIN 1923 GMA III, 741.
7.1 Kleins Assistenten und seine Auswahlprinzipien 343

dium. Ritter hatte seit seiner Dissertation (Die eindeutigen automorphen Formen
vom Geschlechte Null, eine Revision und Erweiterung der Poincaré’schen Sätze“.
Math. Ann. 41 (1893) 1-82) an Kleins Programm zum Ausbau der Theorie der
automorphen Funktionen mitgearbeitet.21 Klein bezog Ritter – wie Burkhardt und
Schilling – in weitere konzeptionelle Beratungen mit Fricke ein.22 So schrieb
Fricke denn auch in der Vorrede zu Band I der Monographie über automorphe
Funktionen, dass die Gründlichkeit und Schärfe Ernst Ritters wertvolle Vorarbeit
leistete, um für den nächsten Band den Stoff logisch zu gliedern.23 1895 folgte
Ritter einem Ruf an die Cornell University in Ithaca, USA, wohin Klein den Weg
geebnet hatte (Abschnitt 7.5.3). Er verstarb jedoch kurz nach der Überfahrt in ei-
nem New Yorker Krankenhaus an Typhus, was Klein besonders schmerzlich traf.
Ritter gehörte zu den wenigen Personen, für die Klein einen Nachruf verfasste.24
Zum 1. Oktober 1894 übernahm der schon in den Fußstapfen stehende Arnold
Sommerfeld das Assistenten-Amt. Dieser war nach Promotion 1891 bei Linde-
mann in Königsberg über private Kontakte als Assistent zum Göttinger Mineralo-
gen Theodor Liebisch gelangt. Sich mehr für Mathematik interessierend, studierte
Sommerfeld nebenher Kleins Vorlesungen im Lesezimmer, insbesondere diejeni-
gen über partielle Differentialgleichungen der Physik. Klein hatte Sommerfeld
zuvor erprobt, indem er ihn bereits am 5. Dezember 1893 über sein Dissertati-
onsthema „Die willkürlichen Functionen in der mathematischen Physik“ in der
Mathematischen Gesellschaft vortragen ließ und mit weiteren Aufgaben betraute:
Nächstens soll ich wieder vortragen, über neuere französische Arbeiten. Klein organisiert al-
les um sich herum, er hat nicht die Zeit diese Dinge alle zu lesen und will sich darüber vortra-
gen lassen. Er hat sich für mich ein bestimmtes Arbeitsgebiet sehr geschickt ausgedacht. Über
meinen vorigen Vortrag soll ich eine kurze Abhandlung für die Mathematischen Annalen
baldigst schreiben.25

Während Sommerfeld die Zeit bei Liebisch bald als vertan ansah, zog ihn Klein
an, geistreich, kenntnisreich, offen und ehrlich, wie er seine Eltern wissen ließ.26
Er fand noch vor der Assistentenzeit in Diskussion mit Klein ein Habilitations-
thema, stellte Anfang August 1894 Ergebnisse in der Mathematischen Gesell-
schaft vor, wovon Klein Teile (die Integration der partiellen Differentialgleichung
Δu + k2u = 0 auf einer Riemannschen Fläche betreffend), in der Göttinger Gesell-
schaft der Wissenschaften präsentierte.27 Sommerfeld habilitierte sich in Mathe-

21 KLEIN 1923 GMA III, 745; Ritter, E.: „Die multiplicativen Formen auf algebraischen Gebil-
den beliebigen Geschlechtes mit Anwendung auf die Theorie der automorphen Formen“.
Math. Ann. 44 (1894) 261-374; ders.: „Die Stetigkeit der automorphen Functionen bei stetiger
Abänderung des Fundamentalbereiches“. Math. Ann. 45 (1894) 473-544; 46 (1895) 200-48.
22 [UA Braunschweig] Klein an Fricke, 9.3.1892; 13.9.1894; vgl. Abschnitte 6.3.4 und 8.1.3.
23 FRICKE/KLEIN 1897, Vorrede, VIII; und FRICKE/KLEIN 1912, Vorrede, VII.
24 Klein, F.: „Ernst Ritter†“. Jahresbericht der DMV 4 (1897) 52-54 (datiert 25.9.1895).
25 Sommerfeld an seine Mutter, 5.1.1894, zitiert nach ECKERT 2013, 80. – Sommerfeld, A.
(1894): „Zur analytischen Theorie der Wärmeleitung“. Math. Ann. 45, 263-77.
26 Sommerfeld an die Eltern, 27.6.1894, zitiert nach ECKERT 2013, 72.
27 Sommerfeld, A. (1895): „Zur mathematischen Theorie der Beugungserscheinungen“. Göttin-
ger Nachrichten, Math.-physikal. Klasse aus dem Jahre 1894, Nr. 4, 338-42.
344 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

matik (11.3.1895), während sich Klein in Montreux (Schweiz) erholte. Klein ver-
traute ihm und verließ sich darauf, dass Sommerfeld auch das Renovieren des
Lesezimmers gut managte, das sich damals im zweiten Stock des Auditorienge-
bäudes befand. Klein hatte vorausschauend die wachsende Zahl männlicher und
weiblicher Lesesaal-Benutzer (Sommer 1895: 35; Sommer 1905: 245) bedacht.
Bei Sommerfeld wich Klein vom „[…] Grundsatze, einen Assistenten immer
nur für ein Jahr zu behalten“, ab.28 Er blieb zwei Jahre, arbeitete Kleins Vorlesun-
gen zur Theorie des Kreisels und zur Zahlentheorie29 aus und berichtete begeis-
tert: „Sorgfältigst präpariert, eindringlichst vorgetragen, jede Stunde ein kleines,
auch stilistisch abgerundetes Meisterwerk; alle 10 Minuten ein zusammenfassen-
des Diktat in prägnanter Form.“30 Sommerfeld sprach zwar auch von Kleins
„Hetzpeitsche“, opferte aber weiterhin viel Freizeit für dessen Projekte. Zum
Kreisel-Projekt (vgl. 8.1.3) traten die ENCYKLOPÄDIE und ein Register für die
ersten fünfzig Bände der Mathematischen Annalen. Für Letzteres konnte Sommer-
feld seine Ehefrau Johanna, Tochter des zum 1. April 1894 neu ins Amt getre-
tenen Universitätskurators Ernst Höpfner, einspannen. Sie prägte den aussage-
kräftigen Begriff „Felix-Dienst“.31 Unter Mitarbeit an Kleins Projekten wurde
Sommerfeld vom Mathematiker zum Physiker: 1897 Mathematik-Professur an der
Bergakademie Clausthal; Mechanik-Professur an der TH Aachen (1900); 1906
Professur für theoretische Physik (1906) an der Universität München.
Der griechische Mathematiker Constantin Carathéodory, der 1913 Kleins
Nachfolger werden sollte, urteilte:
Von den Assistenten Kleins, die im Prinzip jedes Jahr wechselten, sind die meisten angese-
hene und bedeutende Forscher geworden. Bewunderungswürdig war die Sicherheit, mit der
Klein unter seinen Zuhörern die Auswahl zu diesem Vertrauensposten traf; merkwürdiger
aber noch die Kunst, mit der er von jedem dieser jungen Männer, je nach der Art ihrer Bega-
bung, die höchsten Leistungen erzielen konnte, und dies auf eine Weise, welche die Ent-
wicklung der Persönlichkeit des Betreffenden nicht beeinträchtigte, sondern förderte. Diese
höchste Lebensweisheit, die in keinem der mir bekannten Fälle versagt hat, ist der Schlüssel
für das Verständnis, des einzigartigen Einflusses, den Klein auf den Unterricht, die Pflege
und die Fortentwicklung der Mathematik in Deutschland ausgeübt hat.32

Carathéodorys Urteil stimmt bis auf kleinere Abweichungen. Unter den weiteren
19 Assistenten, die Klein für die Zeit vom 1. Oktober 1896 bis zum 30. September
1921 auswählte,33 befanden sich einige, die er ebenfalls länger als ein Jahr mit
dem Amt betraute: C. H. Müller, R. Schimmack, A. Timpe, Ludwig Föppl34, E.
Hellinger und weitere seit dem Ersten Weltkrieg, als Personalmangel herrschte.
Der Mangel an geeignetem Personen bedingte wohl auch den einzigen Irrtum:
Assistent Walther Graefe (vgl. 9.2, Tab. 10). Generell lautete Kleins Ansicht:

28 [UAG] Kur. 7554, Bl. 15; 39.


29 Bei der Zahlentheorie unterstützte Kleins Doktorand Philipp Furtwängler.
30 SOMMERFELD 1949, 289.
31 Vgl. hierzu ECKERT 2013, 132.
32 CARATHÉODORY 1925, 2.
33 Vgl. auch Liste der Assistenten KLEIN 1923 GMA III, Anhang 14.
34 Ludwig Föppl (Sohn von August Föppl) promovierte 1912 bei Hilbert.
7.1 Kleins Assistenten und seine Auswahlprinzipien 345

[…] ich greife auf denjenigen Candidaten, der den Pflichten des Assistenten am eifrigsten
und geschicktesten genügen möchte. Eine mathematische Promotion ist nur mit ausschliessli-
cher Concentration auf ein einzelnes Thema zu erreichen. Dem steht die Assistentenpflicht
(die ich dann auch immer auf kurze Zeit, meistens ein Jahr, beschränke) gegensätzlich gegen-
über: sie hindert, sowie jetzt bei unserem Betriebe die Verhältnisse liegen, den Candidaten
geradezu, auf die Promotion hinzuarbeiten; sie fördert die Entwickelung seiner allgemeinen
Persönlichkeit, aber nicht seine wissenschaftliche Qualification in einer Spezialfrage.35

Klein unterstützte die Karrieren seiner Assistenten, verfasste jedoch keine Eulo-
gien, wie das Urteil über Moritz Weber dokumentiert. Weber äußerte sich postum
euphorisch über Klein (vgl. 6.2.3). Klein sah dessen mathematische Fähigkeiten
jedoch kritisch und entwickelte eine generelle Idee für die Berufungspolitik, als es
1901 um eine Mechanik-Professur für Weber ging. Dieser hatte an der TH Han-
nover als Regierungsbaumeister abgeschlossen, war 1896/97 als Kleins Assistent
und danach beim ersten Projekt der Elektrifizierung der Berliner Stadtbahn und
der Wasserversorgung des Bahnhofs Charlottenburg tätig. Klein schrieb:
Moritz Weber ist ein sehr liebenswürdiger und zuverlässiger Mann, dem ich gewiß förderlich
sein möchte, wo es angeht. Ich muß aber sagen, dass ich ihn für schwach begabt halte (trotz-
dem er, oder vielleicht gerade weil er seiner Zeit die Hannoverschen Examina mit ausge-
zeichnetem Erfolg bestanden hat). Er hatte als mein Assistent die Elementarvorlesungen, wel-
che ich damals für 2tes und 3tes Semester hielt: Integralrechnung und Differentialgleichungen
(Winter 96/97, Sommer 97) für das Lesezimmer auszuarbeiten und hat dies mit einem ganz
unglaublichem Fleisse getan (4 – 5 Stunden täglich!), ohne doch dahin kommen zu können,
das Wesentliche einfacher mathematischer Ueberlegungen klar und präcis zu bezeichnen.

Kleins Lösungsvorschlag lautete daran anschließend:


Ich sehe nur einen Weg, der langsame Besserung in Aussicht stellt, dass man nämlich an den
Technischen Hochschulen als Vertreter der Mechanik nach Möglichkeit Mathematiker ein-
schiebt, die von Hause aus offenen Sinn und Interesse für Technik haben, in den Lehrkörper
der Universitäten aber von Fall zu Fall theoretisch veranlagte Ingenieure.36

Moritz Weber erreichte dennoch Professuren für Mechanik (TH Hannover 1904,
TH Berlin-Charlottenburg 1913). Aber auch Klein hatte Erfolg mit seiner spe-
ziellen Berufungsrichtlinie. Beispiele nach der einen Seite sind die Wege seiner
Assistenten Arnold Sommerfeld und Karl Wieghardt (vgl. 8.2.4), nach der ande-
ren Seite Ludwig Prandtls Ruf an die Universität Göttingen (8.1.2).
Die Assistentenstelle bei Klein blieb lange die einzige für einen Mathematik-
Professor in Göttingen. Hilbert hatte zunächst nur Privatassistenten, wie z.B. Max
Born.37 Erst 1904 erhielten er und Minkowski einen gemeinsamen, bezahlten
Assistenten. Der Erste, Ernst Hellinger, bezog 600 M und wenig später 900 M.
Carl Runge (Ordinarius für angewandte Mathematik ab 1904, vgl. 8.1.2) musste
sich anfangs wie der erwähnte Extraordinarius Fritz Schilling mit einem Hilfsas-
sistenten (300 M, später 600 M) begnügen, ab 1912 ein Assistent mit 1500 M.38

35 [UAG] Kur. 7554, Bl. 93.


36 [UBG] Cod. Ms F. Klein 1D: Bl. 7-8 (Klein an Naumann, 26.6.1901).
37 BORN 1975, 137.
38 [UBG] Cod. Ms. Hilbert 93, Bl. 5 (Elster an Hilbert); [UAG] Kur. 7554, Bl. 112, 131, 151.
346 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

7.2 MATHEMATISCHE GESELLSCHAFT ZU GÖTTINGEN

Die Göttinger Mathematische Gesellschaft vereinte seit Herbst 1892 die Professo-
ren der Mathematik, Privatdozenten, Assistenten und Doktoranden einmal wö-
chentlich zu Vorträgen mit Diskussion. Klein erreichte damit etwas, was er zuvor
vergeblich angestrebt hatte. Dieses Gremium ohne Statuten wurde zugleich ein
Organ für Klein, mit dem er gemeinsame Aufgaben und Projekte managte.
Tabelle 7: Vorträge in der Göttinger Mathematischen Gesellschaft, 1892/93
Prof. Heinrich Weber:
1) Über die Theorie der Abel’schen Functionen vom Geschlechte p=3.
2) Notizen über elliptische Modulargleichungen und über Invarianten der binären biquadrati-
schen Formen.
3) Zahlentheoretische Untersuchungen aus dem Gebiete der elliptischen Functionen.
Prof. Felix Klein:
1) Über zahlentheoretisch-geometrische Entwicklungen (insbesondere im Anschluss an Her-
mite und Selling) und über die Gittertheorie.
2) Über Lie’s Kugelgeometrie und über die auf der Transformation höherer Raumelemente
basierenden geometrischen Entwicklungen.
Prof. Arthur Schönflies:
1) Geometrische Theorie der geradlinigen Dreiecke.
2) Referat über Hilbert’s invariantentheoretische Arbeiten.
Prof. Franz Meyer (Bergakademie Clausthal):
Über die Discriminanten von Singularitätengleichungen.
Dr. Heinrich Burkhardt:
1) Beitrag zur Theorie der Vectorfunctionen.
2) Referat über Schottky’s Buch „Die Abel’schen Functionen vom Geschlechte 3“.
Dr. Robert Fricke:
1) Über arithmetisch-gruppentheoretische Entwicklungen in der Theorie der automorphen
Functionen.
2) Über formentheoretische Methoden in der Theorie der Modulargleichungen.39

Zu den eingetragenen Mitgliedern gehörten im Winter 1892-93 neben Klein die


Ordinarien Ernst Schering und Heinrich Weber, Extraordinarius Schönflies, die
Privatdozenten Burkhardt und Fricke sowie Friedrich Diestel, der 1890 bei Sche-
ring mit dem Thema Beiträge zu der Interpolationsrechnung promoviert hatte.40
Ab Sommersemester 1893 schrieben sich die beiden Oberlehrer vom Göttin-
ger Gymnasium Eduard Götting und Otto Behrendsen zusätzlich als Mitglieder
ein, ohne selbst vorzutragen. Beide besaßen die Lehrbefähigungen für Mathema-
tik, Physik und Naturwissenschaften, Behrendsen seit 1878, der zehn Jahre jün-
gere Götting seit 1884.41 Letzterer hatte 1887 bei H. A. Schwarz mit dem Thema
„Bestimmung einer speziellen Gruppe nicht-algebraischer Minimalflächen, wel-
che eine Schar von reellen algebraischen Kurven enthalten“ promoviert und da-

39 Quellen: [UBG] Math. Archiv 19I, Bl. 171-86; [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22H, 22L, 21B,
21G: (Math. Gesellschaft, 1907-1911, Notizen Kleins). – Seit 1901 erschienen Berichte über
die gehaltenen Vorträge im Jahresbericht der DMV (Rubrik Mitteilungen und Nachrichten).
40 Diestel wurde Bibliothekar in Göttingen bzw. Hannover, vgl. TOEPELL 1991, 84.
41 [BBF] Personalblätter.
7.2 Mathematische Gesellschaft zu Göttingen 347

nach auch Vorlesungen bei Klein besucht, über hyperelliptische Funktionen


(1887) und über Riemannsche Flächen (1891-92).42 Mit dem ersten Ferienkurs
festigten sich Kleins Kontakte zu den Lehrern (vgl. Abschnitt 7.3).
Als weitere Mitglieder traten hinzu: Kleins erste Assistenten (Schilling, Ritter,
Sommerfeld); fortgeschrittene Studierende aus dem Ausland, die auch Vorlesun-
gen und Seminare bei ihm besuchten (der Amerikaner Bôcher, die Ungarn Beke,
der in Rawitsch bei Posen geborene Alfred Loewy43, der Italiener Fano, der Däne
Heegaard, der Schweizer Jaccottet, Alexejewsky aus Charkow44). Zudem waren
beteiligt: Friedrich von Dalwigk, ein Doktorschüler Heinrich Webers, der eine
Zeitlang Assistent Walther Dycks an der TH München war; Eduard v. Weber, der
1893 in München seine Dissertation verteidigte, die aus einer von Dyck gestellten
Preisaufgabe aus dem Gebiet der Theorie der Differentialgleichungen hervor-
ging.45 Im Sommersemester 1895 – als Hilbert kam – zählte die Gesellschaft 13
Mitglieder. Zu diesen gehörte Georg Bohlmann, der sich angeregt durch Klein
1894 hier habilitierte und auf Versicherungsmathematik gelenkt wurde (vgl. 7.7).
Im Sommer 1899 waren 28 Personen als Mitglieder eingeschrieben, darunter
Kleins erste Doktorschülerin Grace Chisholm Young (1895) und Hilberts erste
Doktorschülerin Lucy Bosworth (1899). Dies erweiterte sich zunehmend.
Dass Klein anerkanntes Haupt und Motor dieser Mathematischen Gesellschaft
(vgl. Abb. 29) war, deuten Hilberts Worte an, die er im Namen des Gremiums
anlässlich Kleins Goldenen Doktorjubiläums (vgl. 9.2.3) sprach:
[…] wir haben ja das Glück den besten Teil von Ihnen zu haben, nämlich Ihre ganze
Persönlichkeit. Sie sind Begründer, Vorsitzender und geistiger Mittelp.[unkt] und Haupt-
Energiequelle unserer Ges.[ellschaft]. Wir haben das Glück Ihre wissenschaftlichen Arbeiten
entstehen und zur Reife gelangen zu sehen. […] Das Wohl der Math.[ematik] hängt – leider –
nicht bloss von ihrer wissenschaftlichen Förderung ab sondern auch wesentlich von der aus-
serwissenschaftlichen Tätigkeit ihrer Vertreter. […] Sie haben nun in dieser Hinsicht der
Math.[ematik] Dienste geleistet, wie kein Math.[ematiker] in Deutschland je zuvor und durch
den Glanz Ihres Namens, durch das Ansehen Ihrer Person die Math.[ematik] zur Geltung ge-
bracht. Soweit das die math.[ematische] Ges.[ellschaft] angeht, möchte ich heute dafür dan-
ken und Sie dringend bitten, Ihren Einfluss überall geltend zu machen, wo es zum Wohle
d.[er] Math.[ematik] geschehen muss.46

Einige Merkmale für Kleins Wirken in diesem Gremium seien bezeichnet.


Erstens. Kleins Vorträge spiegelten seine aktuellen Interessen, sein Hinwen-
den zur Zahlentheorie 1892/93 (vgl. 6.3.4; 8.2.2), seine Analyse von S. Lies Ar-
beiten (vgl. auch 7.5.2), Ergebnisse seiner Forschungsseminare, das breite Spek-
trum von Anwendungen (vgl. 8.2.4), das Gebiet der automorphen Funktionen,
auch psychologische Fragen (vgl. 8.3.3) und Fragen des mathematischen Unter-
richts, wozu er das Diskussionsforum noch im Jahre 1919 nutzte (vgl. 9.3.2).

42 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E.


43 Loewy studierte 1894-95 bei Klein, nachdem er bei Lindemann in München promoviert hatte.
44 Alexejewsky, W. P.: „Über das Reciprocitätsgesetz der Primzahlen“ (Russ.). Samml. Mitt.
Math. Ges. Charkow (2) 6 (1898) 200-202.
45 Vgl. HASHAGEN 2003, 247.
46 [UBG] Cod. Ms. Hilbert 575: Nr. 2 (Notizen Hilberts zum 12.12.1918).
348 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

Abb. 29: Göttinger Mathematische Gesellschaft, 1902

Zweitens. Klein initiierte Vorträge jüngerer Mathematiker, um sein eigenes Wis-


sen über neuere Ergebnisse zu erweitern, wie die Beispiele Burkhardt, Fricke,
Sommerfeld zeigen. Zugleich inspirierte Klein in- und ausländische Mathemati-
ker zu eigener Arbeit, wie der Däne Poul Heegaard eindrucksvoll überlieferte.
Dieser noch unpromovierte Zeuthen-Schüler war bei einem Paris-Aufenthalt nach
eigenem Bekunden ohne Inspiration geblieben. Er nahm 1894 an Kleins Vorle-
sung teil, trug in dessen Seminar vor und wurde zu Vorträgen in der Mathemati-
schen Gesellschaft veranlasst. Zugleich gewann er Ideen für seine Dissertation:
Klein had me give two lectures in the ‘Mathematische Gesellschaft’ with a summary of
Zeuthen’s work on enumerative geometry. He also discussed with me the idea that would
later form the basis for my dissertation. Altogether, there was a scientific atmosphere which
stimulated me very much – stronger than anything I have ever met again.47

47 Vgl. http://www-groups.dcs.st-and.ac.uk/history/Biographies/Heegaard.html – H. trug im SS


1894 als Erster in Kleins Seminar vor (1.5.1894): Erzeugung aller ganzen, rationalen räumli-
7.2 Mathematische Gesellschaft zu Göttingen 349

Drittens. Klein leitete die Sitzungen ein, lieferte zu Semesterbeginn einen Ferien-
bericht über wissenschaftliche Aktivitäten, benannte Veränderungen im Lehrkör-
per und verwies auf neue Literatur, die er aufgrund der bei den Bleibeverhand-
lungen 1892 erkämpften Mittel weiterhin anschaffen lassen konnte. In der Sitzung
vom 7. Juli 1908 lenkte er die Aufmerksamkeit z.B. auf die Dissertation von Frl.
Nöther (Erlangen, publiziert im Crelle-Journal).48 Klein erfragte zu Beginn der
Semester mögliche Diskussionsthemen (Welche Themen liegen bereit?) und regte
selbst Debatten über zentrale Gegenstände an, so 1905 über Poincarés Arbeiten
(vgl. 10.1); 1908 über das Flugproblem; 1911 das Relativitätsprinzip (vgl. 8.2.4 );
1918 über Einsteins Theorie (vgl. 9.2.2). Dass die Vortragenden mit kritischem
Blick zu rechnen hatten, überlieferte nicht nur Max BORN (1975: 191-93).
Viertens. Die Gesellschaft erwies sich als geeignetes Gremium, um Gäste zu
begrüßen und vortragen zu lassen. Als erster Gast reiste dazu Kleins „Schüler“
Franz Meyer (vgl. 4.2.4.2) aus dem ca. 60 km entfernten Clausthal 1892-93 an.
Dessen unterbreitete Buch-Idee über Fortschritte in der neueren Geometrie, mit
dem Titel-Vorschlag „Der Geist der modernen Geometrie, von F. Klein und F.
Meyer“,49 münzten Klein und Heinrich Weber in die ENCYKLOPÄDIE um (vgl. 7.4).
Wenn ausländische Gäste zeitweilig in Göttingen weilten, hieß Klein diese am
Beginn der entsprechenden Sitzung willkommen, so z.B. den Amerikaner David
Eugene Smith (7.7.1908) oder die russische Mathematikerin Nadjeschda von Ger-
net, die 1901 bei Hilbert promoviert worden war und auch bei Klein gehört hatte.
Als Dozentin in St. Petersburg besuchte sie Göttingen regelmäßig in den Som-
mern vorm Ersten Weltkrieg. Klein begrüßte sie in den Sitzungen (21.7.1908;
9.8.1909; 26.7.1910) und gewann sie als Kontaktperson zu anderen russischen
Mathematikern, als er ab 1908 die IMUK-Arbeiten managte (vgl. 8.3.4).
Für besondere Gäste organisierte Klein Festsitzungen in der Mathematischen
Gesellschaft, erstmals am 10. Juni 1895 für Henri Poincaré.50 Dabei sprach neben
Poincaré (Über den Existenzbeweis des räumlichen regulären Potentials, wenn die
Werte des Potentials auf einer Fläche S vorgeschrieben sind) auch Hilbert (Die
Grundzüge der Diskriminante des Galois’schen Zahlkörpers), der im April 1895
seine Professur in Göttingen angetreten hatte (vgl. 7.9). Klein leitete diese Sitzung
mit Bemerkungen über die gerade erfolgreich absolvierte Versammlung des Leh-
rer-Fördervereins (vgl. 7.3) ein. Später inszenierte er weitere Festsitzungen (und
eigene Rede-Dispositionen) für herausragende Forscher. Dazu gehörte H. A. Lo-
rentz, der im Oktober 1910 Vorträge hielt, die aus den Zinsen der Wolfskehl-
Stiftung finanziert werden konnten. Als der Nobelpreisträger Albert Abraham
Michelson im Rahmen des deutsch-amerikanischen Austauschprogramms ein
Semester lang als Gastprofessor in Göttingen weilte, legte Klein legte eine Fest-
sitzung der Mathematischen Gesellschaft auf den 2. Mai 1911 und bat zu weiteren

chen Kugelfunctionen durch Differentiation [Protokolle] Bd. 12, 1-4. – Er wurde


ENCYKLOPÄDIE-Autor (vgl. auch 2.8.1) und Partner in der internationalen Unterrichtsreform.
48 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22H: Bl. 28.
49 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 1246, Meyer an Klein, Brief v. 31.5.1893.
50 [UBG] Math.Arch. 49: 1. – Zu Poincaré im April 1909 in Göttingen vgl. 8.2.1; Anhang Nr. 8.
350 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

Treffen: „Heute abend: Michelson auf dem Rohns“ (1.8.1911). Auch Albert Ein-
stein (vgl. 9.2.2) und weitere Forscher fanden in der Mathematischen Gesellschaft
ein Podium.
Fünftens. Die von Klein initiierte Organisationsform setzte Heinrich Weber
ab Herbst 1895 an der Universität Straßburg fort. Weber bildete dort mit Adolf
Krazer eine Mathematische Gesellschaft „nach Göttinger Muster“, wie er Klein
informierte.51 Diese Tradition lebt noch heute an mathematischen Fachbereichen.
Wie aus Hilberts oben zitierten Worten hervorgeht, agierte Klein in der Göt-
tinger Mathematischen Gesellschaft noch als Emeritus als anerkanntes „Haupt“.
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts empfanden ihn manche Studenten als unnahbar
großen Gelehrten und betitelten ihn mit Felix Augustus.52

7.3 HINWENDUNG ZU DEN LEHRERKREISEN

Im September 1890 trafen sich in Jena Lehrer der Mathematik und Naturwissen-
schaften höherer Lehranstalten und beschlossen, einen Verein zur Förderung des
mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts (kurz: Förderverein) zu
gründen.53 Die Vereinsmitglieder erstrebten eine gleichberechtigte Position neben
den Kollegen der philologisch-historischen Fächer und einen lebensnahen Unter-
richt. Klein unterstützte die Ziele des Vereins, besuchte dessen Tagung 1894 in
Wiesbaden und veranlasste, dass die Jahrestagung 1895 nach Göttingen gelegt
wurde. Er kooperierte mit dem Verein in der folgenden Unterrichtsreform (vgl.
8.3.4) und avancierte am 25. April 1917 zum Ehrenmitglied.54
Kleins Interesse an der Lehramtausbildung besaß inhaltliche Gründe, die er
früh benannt hatte (vgl. 3.2). Da die Hörerzahl in den 1890er Jahren einen Tief-
punkt erreicht hatte, trat ein pekuniärer Aspekt als Motiv hinzu. Klein erhielt in
Göttingen für eine vierstündige Vorlesung 20 Mark Hörergeld pro Student, für
eine zweistündige 10 Mark. Die jährliche Summe betrug bis etwa zum Jahre 1893
zwischen 310 und 500 Mark. Mit der wachsenden Zahl von Studierenden stieg
sein Hörergeld seit ca. 1900 weit über 1000 Mark.55
Bereits vor der Kontaktaufnahme mit dem Förderverein hatte Klein das Po-
tential von Fortbildungskursen für bereits in der Praxis stehende Lehrer erkannt.
Für naturwissenschaftliche Fortbildung bestanden Kurse seit 1890 in Berlin und in
Frankfurt/Main. Klein etablierte derartige Kurse erstmals für Mathematik. Nach-
dem im Oktober 1892 der erste Kurs mit dem Schwerpunkt „Modelle und Kreisel-
theorie“ in Göttingen gelaufen war, wollte Klein die Interessen der Gymnasial-

51 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 12: 210 (H. Weber an Klein, 13.6.1895).
52 Vgl. LIETZMANN 1925, 257.
53 Kongressbericht in: ZmnU 21 (1890) 611-32. – In England gab es bereits seit 1871 die Asso-
ciation for the Improvement of Geometrical Teaching (seit 1894 Mathematical Association);
es folgten Mathesis 1901 in Italien; Vereinigung der Mathematiklehrer in der Schweiz 1902;
Association of Mathematical Teachers in New York 1903 u.a., vgl. hierzu TOBIES 1984a.
54 Vgl. hier und im Folgenden detailliert TOBIES 2000a.
55 Vgl. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E.
7.3 Hinwendung zu den Lehrerkreisen 351

lehrer noch näher ergründen. Er besuchte im März 1893 Höhere Schulen in Han-
nover und hospitierte dort auch kurze Zeit später. Er gewann dabei die Erkenntnis,
dass nur solche Dinge vorgetragen werden dürfen, „welche directe Bedeutung für
den Gymnasiallehrer haben (ohne darum in den Bereich des Schulunterrichts zu
fallen)“. Er erklärte Robert Fricke: Kreiselbewegung (vor zwei Jahren), jetzt
Transcendenz von π, später Grundbegriffe der Geometrie, besonders Parallelen-
theorie u. die Sammlung von Modellen und betonte:
Ein Colleg über Axiome der Geometrie hat für den späteren Lehrer directeren Bildungswerth
als eines über algebraische Curven, ein Colleg über Wahrscheinlichkeitsrechnung mehr als
eines über Determinanten.56

Im (zweiten) Göttinger Ferienkurs Ostern 1894 trug Klein über Ausgewählte Fra-
gen der Elementargeometrie vor, d.h. über die drei klassischen geometrischen
Probleme, die nicht mit Zirkel und Lineal zu lösen sind: Verdoppelung des Wür-
fels; Dreiteilung des Winkels; Quadratur des Kreises (= Verwandlung eines Krei-
ses in ein flächengleiches Quadrat, aufgrund der Transzendenz von π nicht mög-
lich). Klein setzte das im Sommer 1894 mit einer 2-stündigen Vorlesung fort und
spannte Hörer ein, Mitschriften zu verfassen. Diese sandte er nach Ems zum
Oberlehrer Friedrich Tägert57, der den Kurs Ostern 1894 besucht hatte und den
Text ausarbeitete. Daraus wurde ein bei Teubner gedrucktes Büchlein (66 Seiten),
das Klein zur Festschrift für den vom 3. bis 6. Juni 1895 in Göttingen tagenden
Förderverein deklarierte. Zwar entdeckte Hurwitz in der Schrift noch Unvollstän-
digkeiten beim Beweis der Transzendenz von π,58 aber das Thema traf in hohem
Maße die Interessen der Gymnasiallehrer, nicht nur in Deutschland. Diese Fest-
schrift wurde in Italien (1896), Frankreich (1896), in den USA (1897) und Japan
(1897)59 schnell übersetzt. Klein schrieb im Vorwort:
Die schärferen Begriffsbestimmungen und Beweismethoden, welche die moderne Mathema-
tik entwickelt hat, gelten in den Kreisen der Gymnasiallehrer vielfach als abstrus und über-
trieben abstract und werden dementsprechend gern so angesehen, als seien sie nur für den en-
geren Kreis der Spezialisten von Bedeutung. Demgegenüber hat es mir Vergnügen gemacht,
im vergangenen Sommer vor einer grösseren Zahl von Zuhörern in einer zweistündigen Vor-
lesung darzulegen, was die neuere Wissenschaft über die Möglichkeit der elementargeometri-
schen Constructionen zu sagen weiss.60

56 Klein an Fricke, 10.5.1894 [UA Braunschweig].


57 Friedrich Tägert besaß die Lehrbefähigungen für Mathematik, Physik, Chemie, Mineralogie,
Botanik, Zoologie. [BBF] Personalblatt.
58 Hurwitz schrieb Klein am 3.1.1896, „[…] dass Ihr Beweis nach Gordan in den von Tägert
ausgearbeiteten Vorträgen nicht ganz vollständig ist“ und erklärte die Details [UBG] Cod.
Ms. F. Klein 9: 1131. Klein reagierte: „Ihre Bemerkung betr. π hat mich erschreckt und ich
habe auch im Augenblick nicht die Zeit, mich wieder in die Details hineinzudenken. […]“.
[UBG] Math.Arch. 77: 262 (Brief v. 26.1.1896).
59 Ins Japanische übersetzte T. Hayashi, der als Klein Japans bezeichnet wurde. Hayashi schuf
The Tōhoku Mathematical Journal als internationale Zeitschrift und ein Institut nach Göttin-
ger Modell, gemeinsam mit M. Fujiwara (der 1909/10 bei Klein gehört hatte). Vgl. die Dis-
sertation von Harald KÜMMERLE 2018; auch DAUBEN/SCRIBA 2002, 289-95, 430-31, 440.
60 KLEIN 1895b, III.
352 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

Die erwähnte grössere Zahl von Zuhörern seiner Vorlesung war zwar leicht über-
trieben. Aber die 14 Personen, darunter zahlreiche aus dem Ausland und zwei
Frauen,61 begriffen den wichtigen Bezug zu den Schulproblemen: Wilhelm Lorey
sollte Kleins Reform in Deutschland unterstützen. Gino Fano propagierte bereits
1894 Kleins pädagogische Ideen in Italien.62 Poul Heegaard arbeitete ebenfalls
engagiert im Rahmen der internationalen Unterrichtsreform. Kleins Doktorschüle-
rin Grace Chisholm verinnerlichte schon hier, dass Bücher für den Anfangsunter-
richt wichtig sind (vgl. hierzu auch 5.6).
Jean Griess, Absolvent der École Normale Supérieure in Paris und Professor
an einem Lycée in Algier, hatte Klein um die Übersetzungserlaubnis seiner Fest-
schrift gebeten, weil er vom „Inhalt und der Klarheit so entzückt“ war.63 Abge-
stimmt mit Klein änderte Griess für französische Leser einige Teile, worauf sich
auch die US-amerikanische Version stützte. Letztere wurde von Wooster W. Be-
man und David Eugene Smith besorgt.64 In Italien war Gino Loria der Anreger für
die Übersetzung.
Klein hatte dem Förderverein 1894 in Wiesbaden über die Göttinger Ferien-
kurse berichtet und, wie gesagt, für 1895 nach Göttingen eingeladen. Als Mitglied
des Göttinger Ortsausschusses bereitete er mit Lehrern des Gymnasiums (Beh-
rendsen, Götting u.a.) und weiteren Professoren der Universität, Hermann Wagner
(Geograph) und Albert Peter (Botaniker), das Programm für Juni 1895 vor. Klein
präsentierte die genannte Festschrift und hielt das Hauptreferat „Über den mathe-
matischen Unterricht an der Göttinger Universität im besonderen Hinblicke auf
die Bedürfnisse der Lehramtskandidaten“. Er lobte die Göttinger Arbeitsbedin-
gungen, den Studienplan, die Breite des Angebots, das Prinzip des engen Zusam-
menwirkens und betonte als Ziele für die Lehramtsausbildung: „1) Eine gleich-
förmige Grundlegung in den elementaren Dingen[…]; 2) Eine wissenschaftliche
Konzentration nach irgend einer Seite hin […], 3) Einen Überblick über die Be-
deutung der höheren Mathematik für den Schulunterricht.“65 Klein verwies auf
das seit 25 Jahren von Süddeutschland ausgehende Bestreben, den Unterricht an-
schaulicher zu gestalten und sandte diese Rede gemeinsam mit seiner Leipziger
Antrittsrede von 1880 (vgl. 5.1) an Kultusminister Bosse nach Berlin.66
Der Förderverein wählte gemäß Kleins Vorschlag das Thema Die Beziehung
des mathematischen Unterrichts zur Ingenieur-Vorbildung für die nächste Jahres-
versammlung 1896, ein damals virulenter Gegenstand (vgl. 7.8. und 8.2).

61 Noble, C.A.; Snyder; Lorey, W.; Fano, G.; Wiger, J.; Jaccottet, C., Heegaard, P.; Metzler, G.
F.; Ehlers, J.; Schütz, L.; Frl. Chisholm; Frl. Winston; Campbell, G.A.; Siedentopf, H. [UBG]
Cod. Ms. F. Klein 7 E.
62 Vgl. COEN 2012, 210-45, bes. 214, vgl. auch GIACARDI 2013.
63 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 11: 499D-E (Griess an Klein, 30.7.1895).
64 Beman nahm 1893 in Chicago teil (MOORE et al. 1896, ix ; KLEIN 1894, vii; vgl. Abschnitt
7.5). – Smith sollte die IMUK 1908 in Rom initiieren (vgl. Abschnitt 8.3.4).
65 Abgedruckt in Zeitschrift f. d. math. u. naturw. Unterricht 26 (1895) H. 5, 3-8, Zitat, 7.
66 [UAG] Kur. 5956, Bl. 77-90.
7.4 Das Encyklopädie-Projekt 353

7.4 DAS ENCYKLOPÄDIE-PROJEKT67

Wenn unserer aller Namen verschollen sind, vielleicht noch der eine oder andere historisches
Interesse haben wird, werden Ihnen die spätesten Geschlechter dankbar bleiben für das gross-
artige Werk der Encyk.[lopädie], dessen Hervorbringung gerade eines Mannes wie Sie be-
durfte, der soviel Entsagung und Aufopferung wie Sie besass.68

Diese Aussage traf David Hilbert in seiner Rede anlässlich Kleins 60. Geburtstag
(Anhang Nr. 8). Hilbert war Autor am Band I der ENCYKLOPÄDIE.69 Er sah Klein
als Kopf des noch nicht abgeschlossenen Unternehmens, das er schätzte. Natürlich
wissen wir heute, dass eine Enzyklopädie schnell an Grenzen gelangt oder dass
sie mit Abschluss bereits von neuem Wissen überholt sein kann. Dennoch besit-
zen derartige Unternehmen nicht nur historischen Wert, brachte doch das An-
knüpfen an alte Ergebnisse wiederholt Neues hervor. Klein wollte mit der ENCY-
KLOPÄDIE ein Hilfsmittel schaffen, Vorwissen schneller zu erfassen:

In der Mathematik, wie in anderen Wissenschaften, können immer wieder dieselben Vorgän-
ge beobachtet werden. Einmal treten neue Fragestellungen aus inneren oder äußeren Gründen
auf, welche die jüngeren Forscher reizen und von den alten Fragen ablenken. Dann aber er-
fordern die alten Fragen, eben weil sie vielfach bearbeitet worden sind, zu ihrer Beherrschung
nachgerade ein immer umfangreicheres Studium. Das ist unbequem, und man wendet sich
schon gerne Problemen zu, welche noch weniger ausgebildet sind und darum weniger Vor-
kenntnisse erfordern, mag es sich nun um formale Axiomatik oder Mengenlehre oder sonst
etwas handeln!
Es bleibt also nichts übrig, als die alten Gebiete in guten Referaten – in den Jahresberichten,
der Enzyklopädie usw. – oder in Monographien so zusammenzufassen, daß die spätere Ent-
wicklung, wenn es das Schicksal so fügt, hier wieder anknüpfen kann.70

Zugleich sollte das Werk dazu dienen, einer „immer weitergreifenden Zersplitte-
rung der Wissenschaft Einhalt“ zu gebieten.71 Im einleitenden Bericht von Band I
(erschienen 1898-1904) betonte der als Vorsitzender der Kommission für die Her-
ausgabe der ENCYKLOPÄDIE in die Spur gesetzte Walther Dyck denn auch, dass es
um ein Gesamtbild der Position geht, welche die „Mathematik innerhalb der heu-
tigen Cultur einnimmt“, ein Vorhaben, das Klein weiter verfolgte (vgl. 8.3).
Nach Franz Meyers Buchidee (vgl. 7.2) fuhren Felix Klein und Heinrich We-
ber in der ersten Septemberhälfte 1894 drei Tage zu ihm nach Clausthal.72 Beim
Wandern im Harz verwandelten sie die Idee in ein mathematisches Lexikon. Dies
wurde von der anschließend in Wien (mit den Naturforschern) tagenden DMV
begrüßt. Meyer erhielt den offiziellen Auftrag, einen Entwurf auszuarbeiten.
Zugleich hieß es im Protokoll, dass die „materielle Durchführung als eine geeig-
nete Aufgabe für das im Jahre 1893 ins Leben gerufene Akademien-Cartell er-

67 Vgl. TOBIES 1994a; HASHAGEN 2003, 439-70; GISPERT 1999; GISPERT/VERLEY 2000.
68 [UBG] Cod. Ms Hilbert 575, Bl. 1 (enthalten in Anhang Nr. 8).
69 Hilbert, D. (1900): Theorie der algebraischen Zahlkörper, Theorie des Kreiskörpers. ENCY-
KLOPÄDIE Bd. 1.2, 675-732.
70 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 312.
71 [AdW Göttingen] Scient 305, 1 Nr. 2a.
72 Klein an Fricke, 13.9.1894 [UA Braunschweig].
354 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

schien.“73 Dies beruhte auf Kleins Idee, kannte er doch derartiges Fördern von
Großprojekten schon von seinem Schwiegervater (vgl. 3.6.2). Als sich später
Differenzen mit Meyers Konzept ergeben sollten, erklärte Klein: „[…] nicht
F.[ranz] M.[eyer], sondern ich selbst habe die Idee eines von Gesellschaften zu
subventionierenden Lexikons erfunden, […] mit Weber 1894 in Clausthal […].“74
Die in Wien anwesenden Vertreter der zum Kartell deutschsprachiger Akade-
mien gehörenden gelehrten Gesellschaften (Wien, München, Göttingen, Leipzig)
übernahmen die Aufgabe, ihre örtlichen Institutionen für das Unternehmen zu
gewinnen. Die Österreicher Gustav von Escherich (1894 in den DMV-Vorstand
kooptiert) und Ludwig Boltzmann75 erreichten die Zusage der Wiener Akademie.
Dyck war in München erfolgreich, Klein in Göttingen. So bildeten Dyck (Vor-
sitz), Klein, v. Escherich, Boltzmann (als Beirath für wissenschaftliche Fragen)
und Heinrich Weber (als DMV-Vertreter) die erste ENCYKLOPÄDIE-Kommission.
In Leipzig verhinderte Sophus Lie die Mitarbeit. Es war kurz nach Lies herab-
würdigenden Äußerungen in Band 3 seiner Transformationsgruppen (vgl. 6.3.6).
Ein Brief von Lie an Mayer bezüglich der ENCYKLOPÄDIE gipfelte in der Aussage:
Klein vergleiche ich mit einer Schauspielerin, die in der Jugend durch glänzendes Äußere be-
zaubert, die aber nach und nach immer verwerflichere Mittel braucht, um auf Bühnen dritten
Ranges Erfolg zu erreichen.76

Klein überzeugte die Kollegen, das Projekt auch ohne die Leipziger Gesellschaft
zu starten. So unterzeichneten die Akademien von Wien, München und Göttingen
im Mai/Juni 1896 mit dem Verlag B.G. Teubner den Vertrag über eine Encyklo-
pädie der mathematischen Wissenschaften mit Einschluß ihrer Anwendungen.77
Die Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften förderte das Projekt schließ-
lich ab 1904, nachdem Lies Nachfolger Otto Hölder bereits einen Artikel (Ga-
lois’sche Theorie mit Anwendungen, 1899) für Band I geschrieben hatte. Hölder
kam für die Leipziger in die ENCYKLOPÄDIE-Kommission. Als im Jahre 1909 in
Heidelberg eine neue Akademie der Wissenschaften entstand, die sich 1911 dem
Kartell deutschsprachiger Akademien anschloss, ergab sich eine zusätzliche Un-
terstützung für die ENCYKLOPÄDIE. Paul Stäckel repräsentierte die Heidelberger in
der Kommission und förderte weitere Projekte Kleins.
Die Berliner Akademie trat dem Akademien-Kartell erst 1906 bei.78 Klein
vermied jedoch einen Antrag bezüglich der ENCYKLOPÄDIE dorthin, weil er Frobe-

73 Jahresbericht der DMV 4 (1897) Chronik, 5.


74 [BStBibl] Klein an Dyck, Brief v. 24.1.1896.
75 Es sei an dieser Stelle erwähnt, dass Klein, aufgeschlossen gegenüber neuen Theorien, mit
weiteren Mathematikern Boltzmanns kinetische Gastheorie verteidigte, als die Vertreter der
Energetik (Georg Helm, Wilhelm Ostwald) auf der Naturforscherversammlung in Lübeck
1895 dagegen zogen. Vgl. Sommerfeld, A. (1944): „Ludwig Boltzmann zum Gedächtnis“.
Wiener Chemiker Zeitung 47, Nr. 3/4, 25.
76 Vollständig zitiert in TOBIES 1994a, 10-11.
77 TOBIES 1994a, 69-75. – Es sei auf das bemerkenswerte Redactions- und Verfasser-Honorar
von 100 Mk. pro Bogen verwiesen, wofür nach Vertrag der Verlag 30 M und die Akademien
München und Wien je 25 M, Göttingen 20 M zahlten.
78 [AdW Wien] Kartell, I 153; auch LAITKO 1999.
7.4 Das Encyklopädie-Projekt 355

nius Bemerkung von „greisenhafter Wissenschaft“ kannte.79 Klein hatte darauf in


einer ENCYKLOPÄDIE-Vorlesung 1902/03 mit den Worten des Historikers Leopold
von Ranke optimistisch reagiert: „Wir müssen es trotzdem versuchen!“80 Ranke
hatte bei der Edition seiner mehrbändigen Weltgeschichte auf Nutzen und Gefah-
ren enzyklopädischer Werke hingewiesen.81 In einer Vorlesung von 1910/11 kam
Klein noch einmal auf Frobenius’ Äußerung zurück:
Man hat bei dieser Gelegenheit [betr. math. Encyklopädie] auf eine etwas missliche Analogie
mit dem Altertum hingewiesen: In Alexandrien wurden grosse Encyclopaedieen geschaffen
und man begann, die Wissenschaft zu kanonisieren, als die Productivität aufhörte. So wurde
auch bei unserer Encyclopaedie die Meinung ausgesprochen, dass die Idee dazu ein Zeichen
dafür sei, dass die mathematische Productivität ihrem Ende zugehe; man habe jetzt schon
nichts anderes zu tun, als das Vorhandene zu sammeln. Nun, wir haben bei unserem Plane ei-
nen solchen Gedanken nicht gehabt, und die Entwicklung der Wissenschaft seit 1894 ist auch
einen anderen Weg gegangen. Auch hat die Encyclopaedie mehr zu tun, als zu sammeln, sie
hat vielfach heterogenen Stoff erst einheitlich zu verarbeiten.82

Im Jahre 1913 erfüllte sich für Klein etwas, was ihm als junger Professor prophe-
zeit worden war: „Sie werden Mitglied von allen namhaften Akademien der Erde
werden, und zuletzt von der Berliner!“83 Frobenius, Schottky, H. A. Schwarz und
Planck schlugen Klein für die Wahl zum Korrespondenten der Berliner Akademie
vor. Darin erwähnten sie auch: „Es ist sein Verdienst, […] daß das große Werk
der mathematischen Encyklopädie begonnen und energisch fortgeführt wurde.“
(Anhang Nr. 11) Als die Berliner Akademie Klein zum 50-jährigen Doktorjubi-
läum 1918 erneut würdigte, nutzte dieser sein langes Antwortschreiben, um sie
nun zur Teilnahme am ENCYKLOPÄDIE-Projekt einzuladen.84 Als die Akademien
1921 mit dem Teubner-Verlag einen V. Nachtrag zum ENCYKLOPÄDIE-VERTRAG
unterzeichneten, gehörten die Berliner dazu. An der dortigen Universität waren
inzwischen auch Mathematiker berufen worden, die bereits als Autoren das „ein-
heitliche Verarbeiten“ des Stoffes unterstützt hatten: Richard von Mises (Dynami-
sche Probleme der Maschinenlehre, 1911); Ludwig Bieberbach (Neuere Untersu-
chungen über Funktionen von komplexen Variablen, 1920).
Die ENCYKLOPÄDIE entsprach von Beginn an einem Bedarf. Bereits im zwei-
ten Jahre waren mehr als 900 Exemplare der auf 1000 bemessenen ersten Auflage
fest abonniert worden. Der Teubner-Verlag dachte an eine höhere Auflage und an
Übersetzungen. In Frankreich signalisierte Darboux Zustimmung. Somit ermäch-
tigten die Akademien den Verlag im III. Nachtrag vom Juni/Juli 1900, eine „fran-
zösische bez. englische Ausgabe in Gemeinschaft mit einer anderen Verlagsbuch-
handlung“ herauszubringen. Dieser Nachtrag räumte den Akademien, der ENCY-
KLOPÄDIE-Kommission und den Artikel-Autoren das Recht ein, die Leiter für aus-

79 Vortrag in der Berliner Mathematischen Gesellschaft 1900, vgl. HASHAGEN 2003, 469; 457.
80 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 19 B: Bl. 32v.
81 Ranke, L. v.: Weltgeschichte. 16 Bde. Leipzig: Duncker & Humblot, 1881-88 (Bd.1,Vorrede).
82 Klein, F.: Über die moderne Entwicklung des mathematischen Unterrichts, Vorlesung, WS
1910/11, 272. Ausgearbeitet von Erich Hecke [Nachlass Hecke].
83 Diese Prophezeiung überlieferte Wilhelm Ahrens (Rostock) [UBG] Cod. Ms F. Klein 117.
84 [BBA] III b 137: 129 (Schreiben Kleins v. 28.12.1918 an die Akademie).
356 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

ländische Ausgaben und Übersetzer auszuwählen und die übersetzten Beiträge zu


sehen. Während eine englische Version nicht realisiert wurde85, gelang eine fran-
zösische Ausgabe (erweiterte Bearbeitung) großer Teile. Alfred Ackermann-
Teubner (vgl. 5.6), inzwischen Schatzmeister der DMV und Mitglied der Société
Mathématique de France, knüpfte die Anfangskontakte mit Jules Molk, „Redak-
teur der französischen Ausgabe“, und mit dem Pariser Verleger Albert Gauthier-
Villars. Beide Franzosen traten im Jahre 1900 der DMV bei. Klein war konsultiert
worden, ob er Molk, Professor der Mathematik an der Université de Nancy, für
geeignet hält und hatte zugestimmt. Er beriet mehrere Tage mit Molk, und bei der
ENCYKLOPÄDIE-Konferenz 1902 in Leipzig legten sie die erste Mitarbeiter-Liste
für die französische Version der Bände I und II vor. Auf dem III. Internationalen
Mathematiker-Kongress in Heidelberg 1904 präsentierten Klein und Molk erste
Teile der deutschen und der französischen Ausgaben, unter Anwesenheit ihrer
Verleger. Molk (†14.5.1914) und Albert Gauthier-Villars beteiligten sich an wei-
teren ENCYKLOPÄDIE-Konferenzen in Deutschland und sandten bis 1914 regelmä-
ßig Berichte über den Stand der französischen Arbeiten am Projekt.86
Kleins Arbeitsweise für die ENCYKLOPÄDIE sei wie folgt zusammengefasst:
Erstens. Klein behielt sich ein wissenschaftliches Obermanagement vor. Or-
ganisatorische Tätigkeit versuchte er zu delegieren, wobei Walther Dyck als loya-
ler Partner diente. Klein wählte die Redakteure für die einzelnen Bände (als Her-
ausgeber fungierten die Akademien). Er besprach die Dispositionen mit den
Band-Redakteuren persönlich und diskutierte mit zahlreichen Autoren die Anlage
ihrer Beiträge. Wilhelm Wirtinger betreute mit Heinrich Burkhardt Band II
(Analysis) und verglich Kleins Herangehen mit dem „eines vorwärtsstürmenden
Feldherrn“.87 D.h., Klein drängte, trieb und kontrollierte Bandredakteure und Au-
toren. Als sich für Band IV (Mechanik) kein geeigneter Redakteur fand, über-
nahm er das selbst, bis sich Conrad Heinrich Müller als neue „Hilfskraft“ bot.
Zweitens. Klein schrieb selbst keinen Beitrag. Er brachte sein Überblickswis-
sen ein, das er mit passender Lehre weiter vertiefte. Mit seiner Vorlesung Ency-
klopädie der Mathematik (WS 1902/03) behandelte er Arithmetik, Algebra, Ana-
lysis. Zu den 56 Hörer/innen gehörten Paul Ehrenfest und Tatjana Afanassjewa,
die schon seine Mechanik-Vorlesung 1902 besucht hatten und im Seminar
(Principien der Mechanik, WS 1902/03) referierten, sodass die Talente schnell
erkannt und als Autoren gewonnen waren.88 Mit seiner Vorlesung Encyklopädie
der Geometrie (SS 1903) disponierte Klein Band III neu, unzufrieden mit Meyers
Konzept. Später wurde mit Nachträgen ergänzt, um Forschungsfortschritte zu be-
achten. So konzipierte Klein z.B. noch 1915/16, gemeinsam mit Hans Mohrmann

85 Der Plan wurde 1901 mit dem Ehepaar Young beraten; Klein dachte für die angewandten
Teile auch an die Mitarbeit von Edward Hough Love.
86 Nach den im [AdW Wien] aufbewahrten Akten, vgl. TOBIES 1994a, 24-25.
87 Zitiert bei HASHAGEN 2003, 467.
88 Ehrenfest, P.; Ehrenfest, T. (1909-11): Begriffliche Grundlagen der statistischen Auffassung
der Mechanik. ENCYKLOPÄDIE Bd. IV.4.
7.4 Das Encyklopädie-Projekt 357

und Wilhelm Blaschke, einen Teil 4 für den Geometrie-Band. Zwar erschien die-
ser so nicht, aber die geplanten acht Artikel deuten auf die Absichten:
Band III (Geometrie), Teil 4
Art. 1: Entwicklungen über den Kugelkreis: Meyer.
Art. 2: Tetraedergeometrie: Meyer – Zacharias.
Art. 3: Analysis situs: Tietze.
Art. 4: Allgemeine Gestaltenlehre: Hjelmslev.
Art. 5: Gestaltenlehre über algebraische Kurven und Flächen: Mohrmann.
Art. 6: Geometrie im Komplexen: Dyck.
Art. 7:Invariantentheorie best.[immter] geometrischer Gruppen: Weitzenböck
Art. 8: Räume von unendlich vielen Dimensionen: Kowalewski.89

Drittens. Klein wünschte Internationalität. Franz Meyers weitgehend national be-


grenzte Autorenwahl für die von ihm betreuten Bände I und III suchte Klein zu
ergänzen. Meyer dachte in seinem Entwurf an 35 Mitarbeiter für das gesamte
Projekt. Schließlich arbeiteten allein an den ersten drei Bänden (Arithmetik &
Algebra; Analysis; Geometrie) 92 Autoren, davon 33 aus dem Ausland. Klein
erreichte, dass Repräsentanten der italienischen algebraisch-geometrischen Schule
mitarbeiteten; dass französische Mathematiker bereits bei der deutschen Version
am Analysis-Band vertreten waren und Beiträge der französischen Ausgabe noch
für das deutsche Unternehmen übersetzt wurden (durch Arthur Rosenthal90); dass
britische und niederländische Mechanik durch die Experten selbst einfloss; dass
sich russische, skandinavische, US-amerikanische u.a. Autoren beteiligten.
Für die Anwendungs-Bände (Mechanik; Physik; Geodäsie/Geophysik/Astro-
nomie) und Didaktik war das Orientieren am Ausland besonders essentiell. Klein
konstatierte eine mangelhafte Literaturkenntnis bei deutschen Kollegen:
Unsere deutschen technischen Collegen scheinen in dieser Hinsicht nur mangelhafte Kennt-
nisse zu besitzen. Die ausländische Literatur – Namen wie Greenhill, Boussinesq – sind auch
den hervorragendsten Vertretern, mit denen ich neuerdings wiederholt verhandelte, höchstens
dem Hörensagen nach bekannt. Es ist so ähnlich wie mit unserer didaktischen Literatur. Auch
die ist durchaus national begränzt; es wird eine That sein, wenn es uns gelingt, diese Ein-
schränkung zu durchbrechen.91

89 [Nachlass Blaschke] Klein an Blaschke 1915/16 (für das Zusenden der Briefe dankt die
Autorin Alexander Kreuzer, Hamburg); ENCYKLOPÄDIE-Sonderkonferenz in Göttingen, 13./
14.12.1916 (Konzept für T. 4); davon flossen noch Teile in Band III: Weitzenböck, R. (1921):
Neuere Arbeiten der algebraischen Invariantentheorie. Differentialinvarianten; Tietze, H.;
Vietoris, L. (1929): Beziehungen zwischen den verschiedenen Zweigen der Topologie;
Berzolari, L.; Rohn, K. (1926): Algebraische Raumkurven und abwickelbare Flächen.
90 Der Lindemann-Promovend A. Rosenthal hielt im SS 1911 zwei Vorträge in Kleins Seminar
und bearbeitete (noch in München) die unter Émile Borel entstandenen Beiträge Recherches
contemporaines de la théorie des fonctions für die deutsche Version, in ENCYKLOPÄDIE Bd. II
3.2. (1923) 851-1187.
91 Klein an Dyck, 13.6.1896, in TOBIES 1994a, 22. – Mit dem Briten A. G. Greenhill (Royal
Artillery Institution Woolwich) entwickelte sich seit dessen erstem Brief (25.1.1886) ein gu-
ter Kontakt, ausgehend von Applications of Elliptic Functions [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9:
490-99. Die Arbeiten von Joseph Boussinesq (Grundgleichungen für turbulente Flüssigkeits-
bewegung) ließ Klein in seinen Seminaren analysieren (vgl. Abschnitt 8.2.4).
358 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

Diese Aussage diente erfolgreich als Argument, um von den Akademien und vom
preußischen Kultusministerium Geld für zahlreiche Reisen (Niederlande, Däne-
mark, Großbritannien, Frankreich, Italien, Österreich u.a.) zu erhalten, um Auto-
ren zu gewinnen. Ein Brief Kleins an Hendrik A. Lorentz vom 5. September 1898,
vor dem Start in die Niederlande geschrieben, erhellt das Herangehen:
[…] ich selbst habe nun übernommen, zunächst die erforderlichen persönlichen Verbindun-
gen im Ausland zu suchen. In dieser Hinsicht kommt natürlich, was mathematische Physik
angeht, ganz besonders Holland in Betracht. […] Mein Wunsch wäre, vor allen Dingen mit
Ihnen selbst den ganzen mathematisch-physikalischen Abschnitt durchzusprechen und übri-
gens durch ihre Vermittlung die holländischen mathematisch-physikalischen Kreise näher
kennen zu lernen […]92

Klein und sein Reisebegleiter Arnold Sommerfeld, der die Redaktion von Band V
(Physik) zugesagt hatte93, diskutierten 1898 mit Lorentz – der im Jahre 1902 mit
dem Nobelpreis geehrt werden sollte – nicht nur die Disposition dieses Bandes.
Lorentz übernahm selbst drei Beiträge.94 In Amsterdam trafen sie Johannes Dide-
rik van der Waals (Nobelpreis 1910), über dessen Zustandsgleichung Heike Ka-
merlingh Onnes (Nobelpreis 1913) und dessen Schüler Willem Hendrik Keesom
für die ENCYKLOPÄDIE schrieben (1911). Im Oktober 1898 reiste Klein noch allein
nach Paris weiter, um potentielle Autoren zu treffen.95 Erfolgreicher waren sie in
Großbritannien, wohin Klein 1899 erneut mit Sommerfeld fuhr.
In Cambridge berieten sie mit Joseph John Thomson und Joseph Larmor, mit
Edward Routh und dem 80jährigen Sir George Gabriel Stokes. Lord Rayleigh lud
sie auf sein Landgut in Essex ein. Die erste Auflage von Rouths Dynamik der
starren Systeme war gerade mit Kleins Vorwort (vom 11. Oktober 1897) beim
Teubner-Verlag erschienen (vgl. Abschnitt 5.6). Wenn diese Größen auch nicht
selbst ENCYKLOPÄDIE-Autoren wurden, so halfen sie, den Gesichtskreis zu weiten
und jüngere Autoren zu gewinnen. Dazu gehörte der Experte für mathematische
Aspekte von Sport und Spiel Gilbert Walker.96 Zur Mitarbeit am Mechanik-Band
waren auch Augustus Edward Hough Love (1901) und Horace Lamb (1906) be-
reit, deren Lehrbücher (Hydrodynamik bzw. Elastizitätstheorie) Klein ebenfalls
zur Übersetzung ins Deutsche empfahl (vgl. 5.6).
Als Klein und Sommerfeld George Hartley Bryan im walisischen Ort Bangor
besuchten (Abb. 30), besaßen sie bereits gute Anknüpfungspunkte zu dessen Ar-
beiten. Bryan hatte mit Joseph Larmor einen Bericht über den Stand der Thermo-
dynamik und statistischen Mechanik verfasst (1891, 1894) und auch schon mit
Boltzmann publiziert. Bryan konnte somit überzeugt werden, den ENCYKLOPÄDIE-
Beitrag Allgemeine Grundlagen der Thermodynamik (1910) zu übernehmen.97

92 Klein an Lorentz, 5.9.1898, zitiert in TOBIES 1994a, 21-22.


93 ECKERT 2013, 137-47.
94 Lorentz, H.A.: Maxwells elektromagnetische Theorie (1902); Weiterbildung der Maxwell-
schen Theorie –Elektronentheorie (1903); Theorie der magnetooptischen Phänomene (1909).
ENCYKLOPÄDIE Bd. V.
95 Klein an Sommerfeld, 20.10.1898 [Deutsches Museum] HS 1977-28 (Nachlass Sommerfeld).
96 Walker, G. (1900): Spiel und Sport. ENCYKLOPÄDIE Bd. IV.2
97 Zu Problemen bei der Übersetzung und Redaktion, vgl. ECKERT 2013, 179-80.
7.4 Das Encyklopädie-Projekt 359

Abb. 30: ENCYKLOPÄDIE-Reise nach Wales:


Felix Klein (sitzend in der Mitte) und Arnold Sommerfeld (li.)
bei der Familie von George Hartley Bryan (stehend in der Mitte)

Korrespondierend bemühte sich Klein weiter um Autoren, wozu der Professor für
Mathematik, Mechanik und Astronomie Diederik Korteweg gehörte, dem sie
1898 in Amsterdam begegnet waren. Korteweg hatte 1895 mit seinem Doktoran-
den Gustav de Vries eine nichtlineare partielle Differentialgleichung dritter Ord-
nung entwickelt (Korteweg-de-Vries-Gleichung), womit Flachwasserwellen in
engen Kanälen bzw. Solitonen beschrieben werden können. Dies hätte Klein gern
von den Experten selbst dargestellt gesehen. Kortewegs Versuch, einen Schüler zu
beauftragen, scheiterte zwar. Er selbst kooperierte jedoch noch im Rahmen des
internationalen Katalog-Projekts (vgl. 8.4) mit Klein.98
Viertens. Klein disponierte bereits 1896 auch einen Schlussband für die ENCY-
KLOPÄDIE, über Geschichte, Philosophie, Psychologie und Didaktik der Mathe-
matik. Das konkrete Ausarbeiten dieses Bandes scheiterte zwar am Ausbruch des
Ersten Weltkrieges, der die angestrebte Internationalität vereitelte.99 Dennoch
bildete die Disposition dieses Schlussbandes eine programmatische Vorgabe für
Arbeiten, die großenteils in andere Kleinsche Buchprojekte flossen (vgl. 8.3).

98 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 536-38 (Korteweg an Klein und Antwortnotizen von Klein,
14.10.1899 – 4.5.1900).
99 Zu Realisierungsversuchen und zum Scheitern vgl. TOBIES 1994a, 56-69.
360 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

7.5 REISE(N) IN DIE USA

Klein hatte 1883 darauf verzichtet, Sylvesters Nachfolge in Baltimore anzutreten


(Abschnitt 5.8.1). Er hatte 1889 das Angebot einer Gastprofessor an der Clark
University in Worcester ausschlagen müssen (Abschnitt 6.3.6.1). Drei von Kleins
Schülern, Dyck, Lindemann und Wedekind, hatten 1884 das Terrain erprobt.100
Schließlich bot sich 1893 für Klein die Möglichkeit, im offiziellen Auftrag zur
Weltausstellung nach Chicago zu reisen. Er erhielt das Angebot für eine (von
zwei) vom Finanzministerium mit 3000 Mark dotierte Position als Kommissar
„zur Besichtigung der Ausstellung und Berichterstattung“.101 Die neu orientierte
Staatspolitik sollte sich als Ressource für seine wissenschaftlichen Ziele erweisen.
Unter Wilhelm II, deutscher Kaiser und preußischer König seit 1888, wurde
die Kultur- und Wissenschaftspolitik stärker nach außen orientiert.102 Klein ließ
sich – wie Hermann von Helmholtz, Alois Rieder und weitere – einspannen, um
Resultate deutscher Wissenschaft in der Neuen Welt zu präsentieren. Bereits im
Januar 1893 vollendete Klein einen Beitrag „Mathematik“ für das Werk Die
Deutschen Universitäten, das in Chicago präsentiert werden sollte und von seinem
Göttinger Kollegen Wilhelm Lexis im Auftrage des Kultusministeriums ediert
wurde.103 Klein passte sich offensichtlich der gewünschten Rhetorik an, wenn er
im Nachhinein von Amerika „als das größtmögliche und glücklichste Object wis-
senschaftlicher Colonisation“ sprechen sollte. Allerdings sah er, wie oftmals zu-
vor, bevorzugt das wechselseitige Profitieren, „das mathematische Leben der ame-
rikanischen Universitäten immer mehr von uns aus zu beeinflussen – gewiß nicht
zum Schaden unserer eigenen Leistungsfähigkeit und Frische.“104
Kleins Schüler in Chicago wünschten sein Kommen. Indem sie ihn ins Zen-
trum rückten, seine Beiträge publizierten, gewann er noch stärkere internationale
Aufmerksamkeit. Indem er mit offenen Augen Entwicklungen wahrnahm, konnte
er Ideen aufnehmen, die für Göttingen wichtig wurden.

7.5.1 Weltausstellung in Chicago und Mathematiker-Kongress

Der Beamte des preußischen Kultusministeriums Friedrich Schmidt, der spätere


Schmidt-Ott, war zum Generalreferenten für eine deutsche Unterrichtsausstellung
in Chicago ernannt worden. Er suchte Felix Kleins Rat, den er bereits schätzen
gelernt hatte, als er von März bis Mai 1892 den erkrankten Göttinger Universi-
tätskurator vertrat.105 Gemeinsam entwickelten Schmidt und Klein nun für Chi-
cago die Idee, einen besonderen Schwerpunkt auf Mathematik zu legen.

100 Vgl. hierzu HASHAGEN 2003, 179-87; [Lindemann] 95-103.


101 Friedrich Schmidt(-Ott), Kultusministerium, fragte Klein mit Brief v. 13.1.1893, ob er die
Stelle annehmen möchte. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 11: 720.
102 Vgl. hierzu auch PARSHALL/ROWE 1994, 295-309; SIEGMUND-SCHULTZE 1997a.
103 KLEIN 1893.
104 Klein, Berichtsentwurf an Althoff, 11.10.1893, zitiert bei SIEGMUND-SCHULTZE 1997b, 246.
105 Vgl. SCHMIDT-OTT 1952, 26. (Vgl. zu Schmidt-Ott auch Abschnitt 9.4.1).
7.5 Reise(n) in die USA 361

Die organisatorische Vorbereitung konnte Klein weitgehend delegieren. Wal-


ther Dyck hatte gerade für eine Münchener Ausstellung einen Katalog mathemati-
scher Modelle und Apparate fertig gestellt und erarbeitete nun, wenig begeistert
aber zuverlässig, ein Konzept mit neuem Katalog für Chicago. Dazu wurde na-
hezu das gesamte deutsche mathematische Schrifttum, Lehrbücher, Zeitschriften-
reihen, Gesammelte Werke, Dissertationen und Habilitationsschriften, zusammen-
getragen.106 Gauß’ Breite von Mathematik und Anwendungen im Visier, initiierte
Klein zusätzlich eine Gauß-Weber-Ausstellung, u.a. mit der Präsentation des
Telegraphen. Heinrich Maschke und Oskar Bolza, inzwischen Professoren an der
1890 neu gegründeten Universität in Chicago, erfüllten Kleins Wunsch, sich vor
Ort um die geeignete Anordnung des Materials zu kümmern.
Kleins Hauptaugenmerk galt inhaltlichen Aspekten. Noch vom Krankenlager
aus schrieb er im Mai 1893 persönlich im Auftrage des Ministeriums an poten-
tielle Autoren und bat um schriftliche Beiträge für Chicago, d.h. „[…] kurze Refe-
rate über die neuere und neueste Entwicklung irgend welcher Zweige der Mathe-
matik“, die in den USA besonderes Interesse erwarten könnten.107 Sie sollten dem
International Mathematical Congress held in connection with the World’s Colum-
bian Exposition präsentiert werden, den E. Hastings Moore, Oskar Bolza, Hein-
rich Maschke und Henry S. White vorbereiteten. Dafür reichten nicht nur US-
amerikanische Mathematiker Arbeiten ein. Es kamen Beiträge aus Frankreich
(Charles Hermite, Émile Lemoine, Maurice d’Ocagne), Italien (Alfredo Capelli,
Salvatore Pincherle), Russland (T. M. Pervouchine aus Kasan), Österreich (Ma-
tyás Lerch, Eduard Weyr) und Deutschland. Kleins Werben brachte (mit ihm) 17
deutsche Mathematiker (Burkhardt, Dyck, Fricke, Heffter, Hilbert, Hurwitz,
Krause, Franz Meyer, Minkowski, Netto, Max Noether, Pringsheim, Victor
Schlegel, Schönflies, Study, Heinrich Weber) bei insgesamt 39 Autoren in die
Congress Papers.108 Allerdings nahmen am Congress selbst nur vier Ausländer
teil: Felix Klein, der auf Stellensuche befindliche Eduard Study (vgl. Abschnitt
5.4.1), der österreichische Astronom Norbert Herz und der italienische Mathe-
matiker Bernard Paladini; die beiden Letzteren ohne Beitrag.
Als Klein sich am 8. August 1893 in Bremen einschiffte, hatte er zahlreiche
Manuskripte der Kollegen im persönlichen Gepäck. Mit einem Schiff des Nord-
deutschen Lloyd109 erreichte er New York am 17. August und war einen Tag spä-
ter in Chicago,110 wo der Kongress vom 21. bis 26. August stattfand. Hier wurde
Klein als Imperial Commissioner der deutschen Regierung hofiert und durfte den
International Congress umrahmen, d.h. er hielt eine der Eröffnungsreden und den
abschließenden Vortrag. Klein avancierte am zweiten Tag zum Honorary Presi-
dent und wurde in das Executive Committee kooptiert. Damit konnte er den wei-

106 DYCK 1892; DYCK 1893; HASHAGEN 2003, 425-28.


107 Vgl. Klein an Hilbert, 19.5.1893 in FREI 1985, 88-89.
108 Vgl. MOORE et al. 1896; https://archive.org/details/mathematicalpape00inteiala
109 Der Norddeutsche Lloyd wurde zahlendes Mitglied (insgesamt 28.000 M) der Göttinger
Vereinigung zur Förderung der angewandten Physik und Mathematik, vgl. Abschnitt 8.1.1).
110 Klein in JACOBS 1977, 22 Personalia, Bl. 6; KLEIN 1922 GMA II, 613.
362 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

teren Kongress-Verlauf mit festlegen, wo große Teile der zugeschickten bzw.


mitgebrachten papers vorgestellt wurden.111 An drei festgelegten Nachmittagen
(Dienstag, Mittwoch, Freitag) konnte Klein außerdem das Material der deutschen
Unterrichtsausstellung erläutern. In der Closing Session wurde ihm gedankt “[…]
for his very valuable contributions to the proceedings of the Congress and for his
interesting expositions of the mathematical material in the German University
Exhibit at the Exposition”.112
Kleins Kongress-Reden sind wegen seiner schon mehrfach vorgetragenen vi-
sionären Ideen erwähnenswert, die er nun in die Welt brachte. In der Eröffnungs-
rede The Present State of Mathematics markierte er die Tendenz des wieder stär-
keren Zusammenführens.113 Von eigenen Ansätzen ausgehend, nannte er das Ver-
weben von Gebieten basierend auf Funktions- und Gruppenbegriff; neue Grenz-
disziplinen wie geometrischer Zahlentheorie; das Verbinden der Mathematik mit
ihren Anwendungen, wofür er Schönflies’ auf Gruppentheorie fußende Ergebnisse
in der Kristallographie (vgl. 6.3.7.2) und Resultate von Burkhardt zum Verhältnis
astronomischer Probleme und der Theorie der linearen Differentialgleichungen
beispielhaft anführte. Klein schlug die Brücke zu US-amerikanischen Leistungen
und proklamierte eine weltumspannende Mission. Er verglich das Göttinger Hin-
wenden zu einem return to the general Gaussian programme mit Vorhaben der
DMV und Ansätzen in Frankreich by the powerful influence of Poincaré. Um al-
les zu realisieren, empfahl er, international unions zu bilden.
In der Schlussrede (Über die Entwicklung der Gruppentheorie während der
letzten zwanzig Jahre) sprach Klein noch einmal den notwendigen praktischen
Turn an: „Denn es ist keine Frage, dass bei der fortschreitenden Entwicklung un-
serer Cultur immer mehr solche Männer gebraucht werden, welche gleichzeitig
nach technischer Seite wie nach mathematisch-physikalischer Seite im Vollbesitz
der wissenschaftlichen Prämissen sind.“114 Dies wurde ihm Programm für die
nächsten Jahre in Göttingen.

7.5.2 Zwölf Vorträge Kleins: The Evanston Colloquium

Bereits vor seiner Reise hatte Klein mit seinem Doktorschüler Henry Seely White
das Halten zusätzlicher Vorträge vereinbart, die als Lectures on Mathematics. The
Evanston Colloquium in die Mathematikgeschichte eingegangen sind.115 White –
bei dem Klein auch während dieser Zeit wohnte116 – hatte von 1887/88 bis 1889/
90 bei Klein studiert, danach seine Dissertation „Abelsche Integrale auf singulari-
tätenfreien, einfach überdeckten, vollständigen Schnittkurven eines beliebig aus-

111 Die Programmübersicht ist abgedruckt in PARSHALL/ROWE 1994, 328-30.


112 MOORE et al. 1896, xii.
113 Ebd., 133-35; auch aufgenommen in KLEIN 1922 GMA II, 613-15.
114 MOORE et al. 1896, 136.
115 KLEIN 1894. – PARSHALL/ROWE 1994 (333-54) enthält eine detaillierte Analyse.
116 Kleins Bericht an Althoff v. 7.7.1902, abgedruckt in SIEGMUND-SCHULTZE 1997b, 247-48.
7.5 Reise(n) in die USA 363

gedehnten Raumes“ (1891) in Göttingen eingereicht und war inzwischen Assis-


tant Professor an der Northwestern University in Evanston, nördlich von Chicago
gelegen. Hier trug Klein vom 28. August bis 9. September 1893 vor. Einige
Aspekte seien hervorgehoben.
Erstens. Klein präsentierte zwei Wochen lang, montags bis samstags, je einen
Vortrag frei sprechend in Englisch, von 9 bis 11 Uhr. Unter den 24 Hörern waren
Oskar Bolza, Fabian Franklin, Heinrich Maschke, James E. Oliver117, Eduard
Study, Harry W. Tyler118, E. B. Van Vleck, H. S. White, die bei ihm studiert und
z.T. promoviert hatten; außerdem gehörte Mary F. Winston als einzige Frau zu
diesem Kreis. Sie sollte ab Herbst 1893 bei Klein in Göttingen studieren (vgl. Ab-
schnitt 7.6). Ein weiterer Teilnehmer E. M. Blake kam 1896 nach Göttingen und
hörte bei Klein Technische Mechanik und Zahlentheorie.119 Der in Breslau gebo-
rene Alexander Ziwet, inzwischen Professor an der University of Michigan, ar-
beitete Kleins Vorträge aus und besprach dies jeweils am selben Abend mit ihm.
Zweitens. Es waren Überblicksvorträge, die nicht ins Detail gingen. Klein
zeichnete Entwicklungslinien der Mathematik, die er selbst erlebt und mitbe-
stimmt hatte. Er nutzte sein Auftreten, um eigene Forschungen und die von Schü-
lern hervorzuheben, einzuordnen, sich abzugrenzen und um seine Forschungsme-
thode zu unterstreichen. So demonstrierte er in Vortrag (1) über Clebsch einen
seiner wichtigen Ausgangspunkte und setzte sich zugleich ab von alten Theorien,
insbesondere von der Clebsch-Gordan-Richtung in der Invariantentheorie; denn er
hatte Hilberts neue Richtung im Blick (Abschnitt 6.3.7.3). Vorträge (2) und (3)
galten Sophus Lie, wobei er hier vornehmlich dessen frühere Arbeiten beleuchtete,
um mit eigenen und Arbeiten von Schülern – bis hin zu Bôcher – verbinden zu
können. Vortrag (4) widmete Klein der realen Gestalt algebraischer Kurven und
Flächen. Dabei hob er nicht nur frühere Ergebnisse, sondern auch neue Ansätze
von Hilbert zur algebraischen Geometrie hervor.120 Vortrag (5) thematisierte das
Verhältnis von Funktionentheorie und Geometrie und rückte die hypergeometri-
sche Funktion und deren Anwendungen in Astronomie und mathematischer Phy-
sik ins Zentrum. Vortrag (6) zur Raumvorstellung und zu den Beziehungen von
reiner Mathematik zu angewandten Wissenschaften drückte Kleins Vision des
Herangehens an Forschungen in besonderer Weise aus. Diese Vision betrachtete
er noch dann als relevant, als er die Edition seiner Gesammelten Abhandlungen
vorbereitete, denn nur diesen Vortrag (6) nahm er dort auf.121 In Vortrag (7) em-
pfahl er die betrachteten Beweise der Transzendenz von e und π als allgemeines
Bildungsgut, so wie er dies wenig später zum Gegenstand der Lehrerfortbildung
erkor (Abschnitt 7.3). Vortrag (8) zu den Idealzahlen (Kummer, Kronecker, De-
dekind) nutzte Klein, um eigene Ansätze zur geometrischen Zahlentheorie (Ab-

117 Oliver war bereits 60 Jahre alt und Professor an der Cornell University, als er WS 1889/90
und SS 1890 bei Klein Vorlesungen hörte.
118 Tyler studierte WS 1887/88 und SS 1888 bei Klein und vollendete die Promotion in Erlangen.
119 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E.
120 Hilbert, D.: „Ueber die reellen Züge algebraischer Curven“. Math. Ann. 38 (1891) 115-38;
KLEIN 1894, 28.
121 KLEIN 1922 GMA II, 225-31. – Vgl. dazu auch Abschnitt 8.3.1 dieses Buches.
364 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

schnitt 8.1.2) ins Licht zu rücken. Auch mit Vortrag (9) zur Lösung höherer alge-
braischer Gleichungen, Vortrag (10) zu Anwendungen hyperelliptischer und
Abelscher Funktionen, und Vortrag (11) zur Nichteuklidischen Geometrie griff
Klein eigene Felder auf. In Letzterem betrachtete er Ergebnisse aus den zurück-
liegenden Jahren, und es war diese Vorlesung, in welcher er Sophus Lies neueste
Arbeiten (in Bezug auf Helmholtz) breit diskutierte, über seine eigenen Vorlesun-
gen 1889-90 sowie seine Annalen-Arbeit von 1890 hinausgehend – ohne dass er
bereits Lies Band 3 seiner Transformationsgruppen gesehen hatte (vgl. Abschnitt
6.3.6). Im abschließenden Vortrag (12) zum Studium der Mathematik in Göttingen
erklärte Klein das System der Göttinger Lehre. Er gab an, dass seine eigenen
Vorlesungen oft “an encyclopedic character, conformable to the general tendency
of my programme” haben, und dass er seine Studenten nicht nur als Hörer oder
Schüler sah, sondern als “collaborators”. Somit wünschte er Studierende aus den
USA mit hinreichender Vorbildung, damit sie aktive Mitarbeiter sein könnten.
Drittens. William F. Osgood, der Kleins Evanston Vorträge nicht gehört hatte,
hielt sie noch ca. 17 Jahre später für wertvoll, um junge Leute einzuführen. Er
veranlasste eine Neuauflage und fragte im Vorwort (am 31. Dezember 1910):
“What is important in the development of mathematics?” Er gab die Antwort mit
dem Verweis auf Kleins Instinkt “[…] for that which is vital in mathematics”.
Osgood betonte: “[…] and the light with which his treatment illumines the prob-
lems here considered may well serve as a guide for youth who is approaching the
study of the problems of a later day.”122 Osgood beherrschte die deutsche Sprache
sehr gut. Er hatte deshalb nicht nur von Klein zum Promovieren nach Erlangen
geschickt werden können, sondern auch seinen Beitrag „Allgemeine Theorie ana-
lytischer Funktionen einer und mehrerer komplexer Variabler“ (1901) für Bd. II
der ENCYKLOPÄDIE selbst verfasst. Das daraus resultierende Lehrbuch der Funk-
tionentheorie (Leipzig: B.G. Teubner, 11906, 21912) enthält ein Kapitel 8 über
Riemannsche Flächen, das bewusst an Klein anknüpfte.123

7.5.3 Reise von Universität zu Universität

Klein blieben nach seinen Vorträgen in Evanston ca. vier Wochen bis zur Abreise.
Ihn interessierten weniger Sehenswürdigkeiten oder Landschaften. Er wollte Uni-
versitäten, deren Institutionen und Personen kennenlernen. Seine ehemaligen
Schüler und Kollegen brachten ihn zu den bedeutendsten Privatuniversitäten.124
Klein sah als Erstes die 1868 gegründete Cornell University in Ithaca (New
York), wohin ihn James E. Oliver eingeladen hatte. Oliver war zwanzig Jahre äl-
ter alt Klein, hatte als Professor 1889-90 zwei Semester lang in Kleins Vorlesun-
gen zur Nicht-euklidischen Geometrie gesessen und anschließend eigene Schüler

122 KLEIN 1894, reprint 1911, p. v.


123 Das Lehrbuch von Osgood befindet sich noch heute im Lesesaal des Mathematischen Instituts
der Universität Göttingen.
124 Kleins Stationen sind beschrieben in PARSHALL/ROWE 1994, 355-57.
7.5 Reise(n) in die USA 365

zu Klein nach Göttingen geschickt.125 Daraus ergab sich auch der erwähnte Ruf
Ernst Ritters nach Ithaca (vgl. 7.1). Klein wurde in Ithaca jedoch besonders vom
Sibley College of Mechanical Engineering and of Mechanic Arts beeindruckt, wo
seit 1889 das erste Elektroingenieur-Department existierte.126
Begleitet durch seinen Schüler Edward Burr Van Vleck, der gerade 1893 den
Doktortitel in Göttingen erworben hatte, führte Kleins Weg weiter zur Clark Uni-
versity in Worcester – auf deren Angebot einer Gastprofessur er 1889 hatte ver-
zichten müssen. Es folgte der Blick auf die Harvard University in Cambridge
(Massachusetts), auf die gewaltig angelegten astronomischen Forschungen am
Harvard College Observatory unter Edward Charles Pickering127 und auf das Mas-
sachusetts Institute of Technology (MIT). Im Bundesstaat Connecticut besuchte
Klein die Yale University in New Haven, wo er den Physiker Willard Gibbs traf,
sowie die Wesleyan University in Middletown, wo der Vater seines Begleiters
John Monroe Van Vleck als Astronomie-Professur wirkte.
In New York City berichteten Zeitungen euphorisch über Klein. Die New
York Mathematical Society veranstaltete unter dem Vorsitz des Versicherungs-
mathematikers Emory McClintock ein Meeting zu Kleins Ehren am Columbia
College. Simon Newcomb arrangierte noch ein Treffen mit dem Präsidenten Gil-
man der Johns Hopkins University in Baltimore, der Klein zehn Jahre zuvor die
Nachfolge Sylvesters angeboten und ihm eine Bronzekopie der für Sylvester ge-
stifteten Goldmedaille verehrt hatte.128 Den Schlusspunkt bildete The College of
New Jersey (ab 1896 Princeton University), wo Klein von seinem Leipziger
Doktorschüler Henry Burchard Fine, inzwischen Professor, und Henry Dallas
Thompson – der 1892 bei Klein promoviert hatte – empfangen wurde.129 Bereits
bei diesem Treffen vereinbarten sie, dass Klein im Jahre 1896, anlässlich des 150-
jährigen Jubiläums dieser Institution erneut kommen und Vorträge halten solle.130

7.5.4 Nachwirkungen

Vom 7. bis 17. Oktober 1893 fuhr Klein mit einem Schiff des Norddeutschen
Loyd von New York nach Bremerhafen zurück. Seine USA-Reise führte zu Wir-
kungen verschiedener Art.
Erstens wurde Kleins Position im internationalen wissenschaftlichen Raum
beeinflusst. Es sei zunächst hervorgehoben, dass er selbst schon zufrieden zurück-
blickte, nachdem Congress und Evanston Colloquium absolviert waren. Klein
schrieb am 12. September 1893 an Althoff im preußischen Kultusministerium:

125 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E: Virgil Snyder u.a.; COCHELL 1998, 145.
126 Vgl. hierzu SIEGMUND-SCHULTZE 1997b, 36.
127 Die dafür bereit gestellten privaten Mittel nannte Klein später als Vorbild für die Göttinger
Vereinigung (vgl. Abschnitt 8.1.1).
128 Vgl. hierzu auch HASHAGEN 2003, 182.
129 Thompson: „Hyperelliptische Schnittsysteme und Zusammenordnung der algebraischen und
transzendenten Thetacharakteristiken“ (Dissertation, Göttingen 1892).
130 Vgl. PARSHALL/ROWE 1994, 357; vgl. Abschnitt 8.2.3; KLEIN 1897.
366 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

[…] dass ich selbst hier bislang Alles erreicht habe, was ich hoffen durfte erreichen zu kön-
nen. Der mathematische Congreß unter deutscher Flagge hat einen vorzüglichen Verlauf ge-
habt; ich lege ein Exemplar des Programms bei. Dann habe ich hier in Evanston noch 14 Tage
lang das geplante Colloquium gehalten; unter sehr guter Betheiligung von Fachgelehrten aus
allen Theilen des Landes. Indem ich täglich über 2 Stunden sprach, hatte ich Gelegenheit ein
ganzes Programm meiner wiss.[enschaftlichen] Auffassung zu entwickeln, wie ich das mir
seit langen Jahren gewünscht hatte. Diese Vorträge sollen gedruckt werden und ich hoffe bald
nach meiner Rückkehr fertige Exemplare vorlegen zu können.131

Die Nachrichten über den Congress verbreiteten sich schnell in der Welt. Hurwitz
signalisierte aus Zürich am 29. November 1893: „Das Heft der New-Yorker So-
ciety […] habe ich erhalten, und aus demselben zu meiner Freude gesehen, dass
Sie der geistige Mittelpunkt des Congresses gewesen sind und dass man Sie in
entsprechender Weise gefeiert hat. Sie können wirklich mit Befriedigung auf Ihre
amerikanische Reise zurückblicken.“132
Die sich in Paris abzeichnende Wirkung war besonders eindruckvoll. Hermite,
der mit einem Beitrag « Sur quelques propositions fontamentales de la théorie des
fonctions elliptiques » in den Congress Papers (105-15) vertreten war, nahm
Kleins Evanston-Vorträge zur Kenntnis und veranlasste zunächst, Vortrag (7)
über die Transzendenz von e und π zu übersetzen. Davon begeistert, ließ er alle
Evanston-Vorträge und weitere Arbeiten Kleins ins Französische bringen.133 Der
Übersetzer Léonce Laugel führte im Namen von Hermite die Korrespondenz mit
Klein, holte die Publikationserlaubnis ein und berichtete über Hermites
Reaktionen. Die meisten der übersetzten Beiträge erschienen in den Nouvelles
Annales de Mathématiques, journal des candidats aux écoles polytechnique et
normale, nachdem sie Hermite begutachtet hatte. Beim Lesen von Kleins Wiener
Vortrag „Riemann und seine Bedeutung für die Entwicklung der modernen
Mathematik“ äußerte Hermite z.B., er habe eine Stunde wie im (siebten) Himmel
verbracht.134 Hermite ließ weitere euphorische Urteile vermelden (vgl. auch
Abschnitt 8.2.2) und schlug bei der nächstbesten Gelegenheit Kleins Wahl zum
Korrespondenten der Académie des Sciences in Paris vor. Klein wurde am 17.
Mai 1897 gewählt. Er nahm den Platz des verstorbenen J. J. Sylvester ein. Weitere
Mitgliedschaften in anderen Akademien folgten.135

131 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 1B: 2, Bl. 80, Briefentwurf Kleins an Althoff, Chicago, 12.9.1893.
132 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 1123.
133 Vgl. hier und im Folgenden TOBIES 2016, 116-23.
134 « Monsieur et très honoré Professor, Je prends la liberté de solliciter votre autorisation, néces-
saire à la publication dans les Nouvelles Annales de Mathématiques d’une traduction de
‘Transcendance des nombres e et π’, Evanston Colloquium. C’est M. Hermite pour l’usage
personnel duquel j’ai traduit tout le Colloquium et pour qui je traduis en ce moment avec le
plus grand plaisir et intérêt. Riemannsche Flächen et Hypergeometrische function qui m’a
suggéré cette idée, dans le vif désir de porter les études sur ces admirables productions, trop
peu étudiées en France. Je lui ai traduit aussi le discours ‘Ueber Riemann und seine Bedeu-
tung’ dont il m’a écrit qu’en le lisant ‘il avait passé une heure comme dans le ciel’. En autori-
seriez vous aussi la publication. » [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 627.
135 Vgl. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 114. – Von insgesamt 51 Mitgliedschaften in Akademien und
wissenschaftlichen Gesellschaften starteten 15 im Zeitraum von 1894 bis 1900.
7.5 Reise(n) in die USA 367

Zweitens erlangte Klein durch seine sichtbare Internationalität auch im Rah-


men der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte eine herausgehobene
Position. Er wurde aufgefordert, auf der Jahresversammlung 1894 in Wien den
schon im Kontext mit Hermite erwähnten Vortrag zu halten. Es war eine gewisse
Staffelübergabe von Helmholtz an Klein, formal und inhaltlich. Beide hatten sich
bei der USA-Reise hin- und rückwärts auf demselben Schiff befunden. Aus Kleins
Reisebericht an Leo Koenigsberger ist zu entnehmen, dass Helmholtz bei den Ge-
sprächen auf der Rückreise – gemeinsam mit dem Kapitän im Raucherzimmer –
zwar etwas zugänglicher gewirkt habe, aber inhaltlich eher rückwärtsgewandt.
Klein hatte Gesprächsthemen mit Helmholtz ausprobiert, das Problem der Axio-
matik diskutiert (vgl. 6.3.6) und bemerkt, dass seine bereits vorliegenden Kor-
rekturbogen der Evanston Colloquien-Vorträge kaum estimiert worden waren.
Auch habe Helmholtz, Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt in
Berlin, eines von Kleins damaligen Lieblingsprojekten, eine notwendige techni-
sche Physik an der Universität, nicht für notwendig erachtet.136
Helmholtz erlitt am 12. Juli 1894 einen Schlaganfall. Klein teilte Walther
Dyck am 12. August mit: „Ich bin aufgefordert worden, für Helmholtz mit einem
öffentlichen Vortrage einzutreten. Dies habe ich angenommen und will über die
Bedeutung von Riemann sprechen.“137 Klein nutzte den Vortrag in der 2. allge-
meinen Sitzung am 26. September 1894 für seine Vision des Zusammenführens.
Das Thema Riemann ermöglichte ihm den Vergleich mit anderen Mathematikern
(Weierstraß, Dirichlet, Schwarz, Fuchs, etc.). Von Riemann ausgehend konnte er
auch eine Brücke zur theoretischen Physik sowie zu Ergebnissen britischer (Fara-
day, Green, Maxwell), französischer (Cauchy, Hermite, Picard, Poincaré) u.a.
Wissenschaftler schlagen.138 Die Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte
wählte Felix Klein daraufhin in ihren Vorstand, als Nachfolger Koenigsbergers.139
Eine dritte Art von Einfluss betraf die schon angedeutete kulturpolitische Di-
mension. Klein erkannte mit Chicago eine Wende. Während bisher amerikanische
Studenten nach Deutschland gekommen waren, ohne dass dazu eine besondere
Initiative von deutscher Seite ausgegangen sei, habe er nun mit seinem Auftreten
aktiv geworben. Somit kann die Reise als Ausgangspunkt für eine aktive deutsch-
amerikanische Wissenschaftspolitik interpretiert werden, die bis zu einem offi-
ziellen Professorenaustausch führen sollte, den Klein vorbereiten half.140
Die vierte Einflusssphäre bezieht sich auf Maßnahmen, die dem Ausbau der
Universität Göttingens dienten. Am 10. Dezember 1893 hatte Klein einen offi-
ziellen ausführlichen Reisebericht an das Kultusministerium gesandt. Aus Alt-
hoffs umgehender kurzer Antwort gehen die eng verwobenen Aspekte hervor, die
Klein im Folgenden voranbringen sollte:

136 Vgl. KOENIGSBERGER 1903, Bd. 3, 93-94.


137 [BStBibl] Dyckiania, Klein an Dyck, 12.8.1894.
138 Jahresbericht der DMV 4 (1897) 71-87; KLEIN 1923 GMA III, 482-97.
139 Tageblatt der 67. Vers. d. Ges. Dt. Naturforscher und Ärzte in Lübeck (16.-21.9.1895), 9.
https://epub.ub.uni-muenchen.de/11458/1/4H.lit.2300_67.pdf; FREI 1985, 111.
140 Vgl. BROCKE 1991, 185-242.
368 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

Berlin, den 12. Dezember 1893


Hochgeehrter Herr Professor!

Ihre werthe Zuschrift vom 10.d.M. hat mich außerordentlich interessiert. Ich kann aber heute
nur ganz kurz darauf antworten […]. Was Sie über das Frauenstudium schreiben, ist ganz
meine Ansicht. In Betreff der Lehramtskandidaten werde ich mit den Herren von unserer
Gymnasial-Abtheilung sprechen. Die Ausführungen über die Beziehungen zur Technik
leuchten mir prima facie ein und Göttingen scheint mir auch zu einem Versuch in der von Ih-
nen befürworteten Richtung ganz geeignet. Aber das alles bedarf, wie Sie auch selbst sagen,
noch eingehender Erwägung und läßt sich zudem nur ausführen, wenn die finanziellen Ver-
hältnisse es gestatten. Personenfragen werden damit besser nicht in Verbindung gebracht. Im
übrigen behalte ich mir vor, auf die Sache gelegentlich mündlich zurückzukommen.
In vorzüglicher Hochachtung
Ihr ganz ergebenster
Althoff.141

Allerdings kam Althoff nicht von selbst darauf zurück. Klein musste aktiv wer-
den. Um grünes Licht für sein individuelles Engagement zu erhalten, setzte er
Althoff regelmäßig über Frauenstudium, Bezugnahme zur Technik, u.a. ins Bild.

7.6 ANFÄNGE DES MATHEMATISCHEN FRAUENSTUDIUMS142

Nachdem die durch Weierstraß geförderte Sofja Kowalewskaja in Göttingen 1874


die Doktorwürde in absentia mit der Höchstnote summa cum laude erlangt hatte,
dauerte es 21 Jahre, bis die nächste Mathematikerin dank Felix Klein hier promo-
viert werden konnte. Es ist bisher weniger bekannt, dass Klein schon als junger
Mann Kowalewskajas Ergebnisse geschätzt hatte:
Was denkst Du über die Arbeit der Sophie Kowalewsky in Borchardt’s Journal? Sie beweist
durch directe Reihenentwickelung die Existenz der Integrale, auch die Bestimmtheit inner-
halb gewisser Gränzen. Das ist ja immer das Schlimme, dass so ein Integral M, unbegränzt
gedacht, den ganzen R durchzieht; könnte man bei der Redaction nicht darauf bez. Bemer-
kung machen?143

Der Adressat dieses Briefes Sophus Lie integrierte keinen Hinweis auf Kowa-
lewskaja – er wollte zeigen, dass seine Ergebnisse früher entstanden waren144 –,
aber wir können hier ein Zeichen von Kleins Offenheit gegenüber jeder wissen-
schaftlichen Leistung erkennen.
In Göttingen hatte es zwischenzeitlich nicht an gewissen Initiativen gefehlt,
Frauen zu fördern. So gedachte gar H. A. Schwarz zu Beginn der 1880er Jahre,
gemäß seinem Vorbild Weierstraß eine Amerikanerin privat weiterzubilden:

141 [UBG] Cod. Ms Klein 2 A: Bl. 1-2.


142 Vgl. hierzu detailliert TOBIES 1991/92; 1999b; 2019b.
143 [Oslo] Klein an Lie (8.7.1875); Kowalevsky, Sophie von: “Zur Theorie der partiellen Diffe-
rentialgleichungen”. Journal für die reine und angewandte Mathematik 8 (1875) 1-32.
144 Lie, Sophus (1875): „Allgemeine Theorie der partiellen Differentialgleichungen erster Ord-
nung“. Math. Ann. 9, 245-96.
7.5 Reise(n) in die USA 369

Hier in Göttingen passirt nicht viel Neues. Das Interessanteste in mathematischer Beziehung
ist wohl, dass wir seit Kurzem eine Collegin hier haben, welche sich bei Prof. Schwarz weiter
ausbilden lassen will. Sie ist Amerikanerin, heißt Miss. Williams, gestern Abend lernte ich sie
bei Prof. Schwarz kennen und wunderte mich sehr eine junge Dame von 22 – 26 Jahren zu
finden, die einen nichts weniger als emancipirten Eindruck macht. Sodann war ich innerlich
sehr beschämt, als ich hörte, dass Frl. Williams mit Behaglichkeit lateinische Abhandlungen
liest, welche mir doch immerhin einige Unbequemlichkeit machen.145

Während sich Frauen in den USA bereits Zugang zu einigen Universitäten er-
kämpft hatten146, durften sie damals in Preußen keine Universität besuchen. Als
Felix Klein im Juli 1891 eine Anfrage der US-Amerikanerin Ruth Gentry erhielt,
ob sie bei ihm studieren dürfe, musste er bedauernd absagen. Auch die von Syl-
vester in Baltimore geförderte Christine Ladd-Franklin erhielt keine Erlaubnis, bei
Klein hören zu dürfen. Sie war im Herbst 1891 mit ihrem Mann Fabian Franklin
nach Göttingen gekommen (Vgl. 6.3.7.3). Der konservative Universitätskurator,
Rechtswissenschaftler und Geh. Reg.-Rat Dr. Ernst von Meier, hatte den Stu-
dienwunsch mit dem folgenden Spruch an Klein brüsk zurückgewiesen: „Das ist
schlimmer als die Sozialdemokratie, die nur den Unterschied des Besitzes ab-
schaffen will. Sie wollen den Unterschied der Geschlechter abschaffen!“147
Als Heinrich Maschke am 8. April 1893 aus Chicago schrieb, ob Klein nicht
in Göttingen erreichen könne, dass eine begabte Studentin zugelassen werde,
wandte sich Klein direkt an das Kultusministerium mit der Bitte, seine geplante
USA-Reise dafür nutzen zu dürfen, das mathematische Frauenstudium generell zu
prüfen. Das Ministerium reagierte schnell, denn 1891 war das Thema aufgrund
der erstarkten Frauenbewegung erstmals im Reichstag diskutiert worden. Althoff
hatte am 20. Mai 1892 eine neue Akte mit dem Titel „Die von Personen des weib-
lichen Geschlechts nachgesuchte Zulassung zur Immatrikulation und zu den Vor-
lesungen bei den Königlichen Landesuniversitäten“ angelegt. Friedrich Schmidt(-
Ott) teilte Klein noch vor seiner USA-Reise am 30. Juli 1893 mit:
Wegen des Frauenstudiums liegt die Sache, vertraulich gesagt, wie ich von Herrn G[e-
heim]R[at]. Althoff weiß, eigentlich jetzt schon so, daß wenn derartige Fragen hier nicht an-
geregt werden, von hier nicht hindernd eingegriffen wird. Bezüglich der Theilnahme an Vor-
lesungen wird sich dieser Usus auch eher befestigen, als eingeschränkt werden, und wenn
Amerikanerinnen zu Studienzwecken herüberkommen, werden denselben umso weniger
Schwierigkeiten gemacht werden können. Hr. GR. Althoff ist hierauf der Ansicht, daß Sie
Ihre zahlreichen Verehrerinnen in Amerika nur, ohne zu fragen, herüberkommen lassen
möchten.148

Die von Maschke empfohlene Mary Frances Winston, A.B. honory fellow of
mathematics, University of Chicago, nahm am International Congress149, und
auch am Evanston Colloquium teil. Als Klein in Chicago erfuhr, dass ihr Studium

145 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 937/3 (Hurwitz an Klein, 18.1.1883).


146 Vgl. ROSSITER 1984; FENSTER/PARSHALL 1994.
147 Klein Personalia 22 L, dokumentiert in JACOBS 1977, Bl. 6.
148 TOBIES 1991/92, Zitat 154.
149 Am Congress in Chicago nahm mit Charlotte C. Barnum eine weitere Frau teil, die 1895 als
erste Mathematikerin an der Yale University promovieren sollte, MOORE et al. 1896, ix.
370 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

finanziell abgesichert ist150, schrieb er umgehend an Althoff, er möge mit dem


Minister alles so vorbereiten, dass diese Frau „trotz noch ausstehender gesetzli-
cher Regelung der Sache“ als Hospitantin zum Wintersemester 1893-94 zugelas-
sen werde. Klein betonte, dass er sich mit seinen Mitdirektoren des mathematisch-
physikalischen Seminars einig weiß und dass Winston bei Bolza und Maschke als
„der beste mathematische Student der Chicagoer Universität“ gilt. Die negative
Haltung des Kurators von Meier erwartend, fügte Klein hinzu:
Ich möchte Sie bitten über die Sache dem Herrn Minister eventuell derart vorzutragen, dass
Hr. Curator v. Meier Gelegenheit hat, seine entgegenstehende Ansicht frühzeitig zur Geltung
zu bringen und in keiner Weise den Eindruck erhält, als habe ich ihn umgehen wollen.151

Klein war noch unterwegs, als drei Frauen in Göttingen eintrafen, um Mathematik
(Mary F. Winston; Grace E. Chisholm152) bzw. Physik (Margaret E. Maltby153) zu
studieren. Felix Kleins Frau Anna kümmerte sich um sie, integrierte sie in die
Familie, führte sie durch die Stadt und in die Universität, wo sie Kleins damaliger
Assistent Ernst Ritter übernahm. Aus den USA zurückgekehrt, veranlasste Felix
Klein die offiziellen Bewerbungsschreiben für die Frauen. Obgleich Kurator Ernst
von Meier das Weiterleiten nach Berlin am 21. Oktober 1893 mit dem Satz be-
gleitete, er hielte es „[…] für sehr bedenklich, die bestehenden Bestimmungen zu
Gunsten von drei Ausländerinnen […] zu durchbrechen“, entschied das Ministe-
rium binnen fünf Tagen positiv.154 Dies war nur eine von mehreren Angelegenhei-
ten, bei denen sich der Göttinger Universitätskurator übergangen fühlte. Er legte
im Februar 1894 sein Amt nieder, weil er „[…] das Regiment der von Althoff be-
günstigten ‚Nebenkuratoren’ Lexis und Klein leid war.“155 Mit dem schon er-
wähnten Nachfolger Ernst Höpfner konnte Klein einvernehmlich agieren.
Die Mitarbeit der Frauen in Kleins Seminaren, ihre wachsende Zahl aus ver-
schiedenen Ländern, USA, Großbritannien, Russland u.a., die Wege der studie-
renden Frauen, Kleins Anregungen zu weiterführenden Arbeiten, ist inzwischen
gut untersucht.156 Hier sei Kleins generelles Verhalten hervorgehoben.
Erstens. Die in Kleins Veranstaltungen sitzenden Frauen besaßen zunächst
den Status der Hörerin (bzw. Hospitantin). Das bedeutete, jede Frau musste jeden
Professor einzeln um Erlaubnis fragen und die Zulassung beim Ministerium be-
antragen. Klein half mehrfach persönlich, die Anträge zu formulieren. Noch wäh-
rend seiner Amtszeit als Dekan 1894/95 nahm die Zahl studierwilliger Frauen
jedoch derart zu, dass das Ministerium den Zulassungsbescheid den Universitäten
überließ und nur noch Listen der Zugelassenen erbat. Während Klein noch 1893

150 Geld von Christine Ladd-Franklin und ihrer eigenen Familie, PARSHALL/ROWE 1994, 243.
151 Klein an Althoff, Briefentwurf v. 12.9.1893 [UBG] Cod. Ms F. Klein 1 C2: 70, Bl. 80R.
152 Chisholm kam auf Empfehlung von Andrew R. Forsyth aus Cambridge, der früh Kleins
Arbeiten zur nichteuklidischen Geometrie geschätzt hatte (vgl. Abschnitt 2.8.2).
153 Malty promovierte mit einem von Walther Nernst angeregten Thema Methode zur Bestim-
mung grosser elektrolytischer Widerstände (Göttingen 1895).
154 Vgl. TOBIES 1991/92, 154-55.
155 BROCKE 1980, 70.
156 Vgl. TOBIES 1991/92, 1999, 2019b.
7.5 Reise(n) in die USA 371

das englische System (extra Colleges für Frauen innerhalb der Universität) befür-
wortete, trat er schließlich für die Immatrikulation von Frauen und deren gleichbe-
rechtigte Teilnahme an den regulären Universitätsveranstaltungen ein. Denn in
seinen Veranstaltungen beteiligten sich die Frauen inzwischen genauso wie die
Männer. Preußen als größtes deutsches Land mit dem meisten Universitäten ver-
fügte am 18. August 1908 einen Erlass, der die volle Immatrikulation der Frauen
erlaubte. Die Bundesstaaten Baden (1900), Bayern (1903), Württemberg (1904),
Sachsen (1906), die sächsisch-ernestinischen Staaten (1907), Hessen (29.5.1908)
waren bereits vorausgegangen. Es folgte nur noch Mecklenburg (1909).157
Zweitens. Klein betrachtete mathematische Leistung unabhängig vom Ge-
schlecht, während es deutschlandweit noch zahlreiche Gegner des Frauenstudiums
gab, wenn auch kaum unter Mathematikern. Das Buch Die akademische Frau
(1897) enthält Aussagen von Repräsentanten aller Disziplinen, mit Befürwortern,
Gegnern und Personen, die für Ausnahmeregelung plädierten . Zu Letzteren ge-
hörte Max Planck, der den schon häufiger zitierten Spruch formulierte: „Amazo-
nen sind auch auf geistigem Gebiet naturwidrig“. D.h. für ihn war es wider die
Natur von Frauen, sich mit Wissenschaft zu befassen oder Waffen zu tragen (wie
die Amazonen in der griechischen Mythologie). Felix Klein antwortete dagegen
eindeutig positiv auf die Frage, was er vom akademischen Frauenstudium halte:
Ich antworte um so lieber auf die Frage, als die in Deutschland noch immer herrschende An-
sicht, daß jedenfalls die mathematischen Studien der Damen so gut wie unzugänglich sein
müssen, ein wesentliches Hemmnis aller auf Entwicklung des höheren weiblichen Unterrichts
gerichteten Bestrebungen sein dürfte. Dabei beziehe ich mich nicht auf außerordentliche
Fälle, die als solche nicht viel beweisen, sondern auf den Durchschnitt unserer Göttinger Er-
fahrungen. Ich will auch hier nicht weit ausholen, sondern nur anführen, daß beispielsweise in
diesem Semester nicht weniger als sechs Damen an unseren höheren mathematischen Kursen
und Übungen teilnahmen und sich dabei fortgesetzt ihren männlichen Konkurrenten in jeder
Hinsicht als gleichwertig erwiesen. Der Natur der Sache sind dies einstweilen noch aus-
schließlich Ausländerinnen: zwei Amerikanerinnen, eine Engländerin, drei Russinnen; – daß
aber die fremden Nationen von Hause aus eine spezifische Begabung haben sollen, die uns
abgeht, daß also unsere deutschen Damen bei geeigneter Vorbereitung nicht sollten dasselbe
leisten können, wird wohl kaum jemand behaupten wollen.158

Die erkannte fehlende „Vorbereitung“ an den deutschen Mädchenschulen sollte


Klein Anlass sein, sich später auch hierfür zu engagieren (vgl. 8.3.4.2).
Drittens. Klein, der mehr als fünfzig Personen zur Promotion führte, erreichte,
dass seine Doktorstudentinnen Grace E. Chisholm und Mary F. Winston ihre Dis-
sertationen in der Zeit vollendeten, als er gerade Dekan war. Er lancierte das
Thema Befähigung der Frau in die Tagespresse. Als Grace Chisholm die Urkunde
erhalten hatte (Winston musste etwas länger warten, da das Publizieren der Dis-
sertation weniger schnell erfolgte), erschien in der Göttinger Zeitung eine Notiz:
(Vom Studium der Damen). […] „Unter der Regierung unseres allergnädigsten Kaisers und
Herrn, Wilhelm 2., usw., unter dem Prorectorate von H. Schultze u.s.w., habe ich Felix Klein,
zeitiger Decan der philosophischen Facultät und rechtmäßig bestellter Promotor, die gelehrte

157 Zu den genauen Daten vgl. TOBIES 2008c, 25-26.


158 KIRCHHOFF 1897, 241 (Max Plancks Aussage, 256).
372 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

Jungfrau Grace Emily Chisholm aus London, welche durch die von ihr herausgegebene Dis-
sertation ‚Gruppen theoretisch-algebraische Untersuchungen über sphärische Trigonometrie’
und durch die bestandene Prüfung ihre Kenntnisse in der Mathematik, Physik und Astrono-
mie mit Auszeichnung nachgewiesen hat, am 22. Juni 1895 zum Doctor der Philosophie und
Meister der freien Künste ernannt und das zur Urkunde dieses Diplom mit dem Siegel der
philosophischen Facultät ausfertigen lassen.“ Der Erfolg des Studiums der Dame, der hier-
durch bekundet wird, ist auch sonst von den Universitätslehrern bezeugt worden. In diesem
Sommersemester studiren hier 14 Damen gegen fünf im vorigen Winter.159

Viertens. Klein war beispielgebend für Kollegen und Schüler. Hilbert trat in diese
Fußstapfen, führte insgesamt 69 Personen zur Doktorwürde, darunter sechs
Frauen.160 Auch Adolf Hurwitz und Heinrich Burkhardt in Zürich, Wilhelm Wir-
tinger und Philipp Furtwängler in Wien, Georg Pick in Prag, Virgil Snyder an der
Cornell University in den USA, und Max Winkelmann an der Universität in Jena
promovierten an ihren Institutionen die ersten Frauen.161 Kleins Doktorschüler Jo-
hannes Schröder förderte als Hamburger Gymnasialprofessor unvoreingenommen
Mädchen im Mathematikunterricht und betonte:
Früher bestand lange Zeit das Vorurteil, dass Frauen die Beanlagung für mathematisches
Denken gänzlich fehle, ihre weibliche Eigenart ziehe sie mehr zu einer Beschäftigung mit li-
terarischen, sprachlichen, historischen und ethischen Fragen als zur streng logischen Denk-
betätigung, wie sie nun einmal die Mathematik von jeher erfordert. Treffend hat u.a. [Felix]
Klein darauf aufmerksam gemacht, wie unberechtigt und haltlos die Ansicht ist, dass Frauen
die Mathematik nicht liege.162

Fünftens. Die Zulassung zum Studium und zur Promotion war für Frauen nicht
die einzige zu nehmende Hürde. Sogar das Lehramtsstaatsexamen für höhere
Schulen war ihnen zunächst verwehrt. Als Klein seinen ehemaligen Studenten
Wilhelm Lorey beauftragte, einen Artikel zum Thema „Die mathematischen Wis-
senschaften und die Frauen“ zu verfassen, gab er den Rat, dass er die Frauen er-
wähnen solle, die inzwischen „den Oberlehrer in Mathematik abgelegt haben“.
Klein schrieb explizit, dass Thekla Freytag „als erste die ganzen Schwierigkeiten
(in Berlin) durchgekämpft hat“. Es hatte mehrere Anträge erfordert, bevor die
Genehmigung zur Prüfung 1905 erteilt worden war.163
Dass die Habilitation, Voraussetzung für eine Professur an einer deutschen
Universität, nicht mehr an das männliche Geschlecht gebunden war, wurde erst

159 Göttinger Zeitung, 2.8.1895, zitiert nach Elisabeth MÜHLHAUSEN 1993, 196.
160 Vgl. TOBIES 1999b.
161 Zu Georg Picks Wirken vgl. Martina BEČVÁŘOVÁ 2015; 2016; zu Max Winkelmann TOBIES/
VOGT 2014 und BISCHOF 2014.
162 Schröder, J. (1913): Die neuzeitliche Entwicklung des mathematischen Unterrichts an den
höheren Mädchenschulen Deutschlands (Abhandlungen des Mathematischen Unterrichts in
Deutschland, veranlasst durch die IMUK, hg. v. F. Klein), Bd. I, H. 5. Leipzig/Berlin: B. G.
Teubner. – Schröder hatte 1890 zum Thema „Über den Zusammenhang der hyperelliptischen
σ und δ Funktionen“ bei Klein promoviert (vgl. Abschnitt 6.3.2).
163 Karte Kleins an Lorey, zitiert in TOBIES 2008c, 25; Lorey, W. (1909): „Die mathematischen
Wissenschaften und die Frauen. Bemerkungen zur Reform der höheren Mädchenschule“.
Frauenbildung 8, 161-78. Zu Thekla Freytag vgl. TOBIES 2017b.
7.7 Studienfach Versicherungsmathematik 373

mit einer gesetzlichen Regelung vom 21. Februar 1920 aufgehoben.164 Der Ver-
such Göttinger Mathematiker, für Emmy Noether eine Ausnahme zu erreichen,
war 1915 und 1917 gescheitert. Es bedurfte eines dritten Anlaufes, den Klein
maßgeblich in Gang brachte (vgl. Abschnitt 9.2.2), sodass sich Emmy Noether
noch 1919, vor der offiziellen Regelung, als erste Mathematikerin in Deutschland
habilitieren konnte.165

7.7 STUDIENFACH VERSICHERUNGSMATHEMATIK166

Wilhelm Lorey überlieferte, dass Klein vom Betrieb der seit 1843 in New York
gegründeten Mutual Life Insurance Company und von Emory McClintock’s Ar-
beiten beeindruckt gewesen sei.167 Diese Versicherungsgesellschaft besaß seit
1886 auch Agenturen in Europa (Berlin, Hamburg, London); und McClintock
gehörte dieser Gesellschaft in New York von 1889 bis 1911 an. Als Felix Klein
1893 durch die New York Mathematical Society empfangen worden war (Ab-
schnitt 7.5.3), war McClintock deren Präsident.
Zurückgekehrt aus den USA, fand Klein das Thema Versicherungsmathema-
tik virulent. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich interessierten sich
staatliche Behörden und die gewachsene Zahl von Versicherungsgesellschaften
dafür, die Ausbildung von Versicherungssachverständigen zu regeln. In Wien be-
auftragte das Unterrichtsministerium 1893 den Mathematiker Leopold Gegen-
bauer mit einem Gutachten dazu. Gegenbauer veranlasste Ludwig Kiepert – der
neben seiner Professur an der TH Hannover als Direktor einer Versicherungs-
gesellschaft fungierte – auf der Wiener DMV-Versammlung 1894 einen Vortrag
„Über die mathematische Ausbildung von Versicherungstechnikern“ zu halten.168
Kiepert begründete, warum eine universitäre Ausbildung dafür notwendig sei.
Klein initiierte noch in Wien über seinen Hallenser Kollegen Albert Wange-
rin, dass der Nationalökonom Robert Friedberg, Abgeordneter der Nationallibe-
ralen Partei, das Thema ins preußische Parlament brachte. Daraufhin wurden au-
ßerordentlich schnell Gelder bereitgestellt, sodass Althoff, Klein, Kiepert und der
Kurator Ernst Höpfner bereits am 5. September 1895 in Göttingen ein Seminar
Versicherungstechnik besiegelten. Es trat am 1. Oktober 1895 unter Leitung von
Wilhelm Lexis ins Leben, der neben seiner Professur für Volkswirtschaftslehre in
Göttingen (seit 1887) im Jahre 1893 zugleich als Althoffs Mitarbeiter im Kultus-
ministerium verpflichtet worden war. Lexis wurde vor allem durch seine Disper-
sionstheorie über die Varianz statistischer Quoten bei zeitlichen Schwankungen

164 [StA Berlin] Rep. 76 Va Sekt. 1, Tit. VIII Nr. 8, Adh. III, Bl. 162.
165 Vgl. hierzu TOLLMIEN 1990; zu Noethers Arbeiten und ihrer Schule auch KOREUBER 2015.
166 Vgl. detailliert TOBIES 1990b; 1992b..
167 Vgl. McClintock, E. (1892): On the effects of selection: An actuarial essay. University of
Michigan. – Lorey, W. (1950): „Die Bedeutung von Pierre Simon Laplace und Felix Klein für
die Versicherungsmathematik“. Blätter Dt. Ges. Vers.-Math., Würzburg, 1, 39-50, bes. 45.
168 Jahresbericht der DMV 4 (1897) 116-21. – Zu Kiepert und Klein vgl. Abschnitt 2.5.2.
374 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

bekannt.169 Klein, der einen Nachruf auf Lexis schrieb, bezeichnete diesen auf-
grund seines mathematischen Herangehens als „Neubegründer der mathemati-
schen Statistik“.170 Das deutschlandweit zweite derartige Seminar entstand 1896
in Sachsen, an der TH Dresden.171
Das Göttinger Seminar umfasste eine mathematische und eine administrative
Klasse. Es sollten Mathematiker und höhere Verwaltungsbeamte für das öffentli-
che und private Versicherungswesen ausgebildet werden.172 Die Kandidaten hat-
ten Prüfungen in „Versicherungsrechnung, Versicherungs-Oekonomik und –Sta-
tistik, theoretischer und praktischer Nationalökonomie“ abzulegen, wobei die Ab-
solventen der mathematischen Klasse zusätzlich in Mathematik, die der administ-
rativen Klasse zusätzlich in Versicherungsrecht geprüft wurden. Klein bewog den
Privatdozenten Georg Bohlmann, Versicherungsmathematik zu lehren, und über-
nahm selbst ab 29. Februar 1896 die Examen in „reiner Mathematik“.173
Der durch Klein geförderte Bohlmann hatte in Berlin studiert, aber die dort
verpönte Liesche Gruppentheorie für seine Dissertation herangezogen. Deshalb
hatte er die Arbeit 1892 in Halle eingereicht und war 1894 Kleins Angebot ge-
folgt, sich in Göttingen zu habilitieren. Da der Zulauf zu Bohlmanns versiche-
rungsmathematischen Veranstaltungen zunächst gering war, lenkte Klein seinen
eigenen Studenten Wilhelm Lorey erfolgreich in diese Richtung.174 Klein gewann
Bohlmann als Autor für die ENCYKLOPÄDIE (Bd. I, Lebensversicherungs-Mathe-
matik, 1901), integrierte ihn in einen Ferienkurs für Oberlehrer (Ostern 1900) und
sorgte auch dafür, dass er ein Stipendium sowie den Professorentitel erhielt.
Als der oben erwähnten Berliner Filiale der Mutual Life Insurance Company
der Entzug der Konzession drohte, erbat der preußische Innenminister ein Gut-
achten von Klein. Klein sagte mit Schreiben vom 27. Juni 1897 zu und erwirkte
die Mitarbeit von Lexis und Bohlmann.175 Das Gutachten führte zum Fortbestehen
der Filiale. Klein erhielt am 21. November 1899 „in Anerkennung seiner ver-
dienstvollen Thätigkeit bei der Abgabe versicherungstechnischer Gutachten den
Königlichen Kronenorden zweiter Klasse“.176 Bohlmann wechselte 1903 zu dieser
Versicherungsgesellschaft, da er noch immer keine aus dem Staatshaushalt finan-
zierte Professur erhalten hatte.
Dank Kleins Initiativen erwuchs aus dem Lehrgebiet Versicherungsmathema-
tik schließlich doch noch eine verbeamtete Professur.177 Zunächst lehrte der Ast-

169 Dargestellt in Bd. 1.2 der ENCYKLOPÄDIE durch Lexis’ Schüler Laudislaus von Bortkiewicz
„Anwendungen der Wahrscheinlichkeitsrechnung auf Statistik“ (1901).
170 KLEIN 1914a, 315.
171 Vgl. VOSS 2003.
172 Statuten des Seminars, [UBG] Cod. Ms. F. Klein I C2: Bl. 108., abgedruckt in TOBIES 1990b.
173 [UBG] Cod. Ms. F. Klein A 1: 10, Nr. 867; Klein in JACOBS 1977, Personalia 22L, Bl. 7.
174 Vgl. Tobies 1990b; SCHNEIDER 1989, S. 355; Krengel, U. (2011): “On the contributions of
Georg Bohlmann to Probability Theorie”. Electronic Journal for the History of Probability
and Statistics 7, N. 1, 1-13.
175 Zur Arbeitsteilung und zu Berichten dazu vgl. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7K.
176 [UAG] Kur. 5956 (Personalakte Klein), Bl. 143.
177 Vgl. hier und im Folgenden TOBIES 1992b.
7.8 Kontaktaufnahme mit Ingenieuren und Industriellen 375

ronom Martin Brendel das Gebiet. Im Oktober 1907 veranlasste Klein, dass sich
Felix Bernstein von Halle nach Göttingen umhabilitierte und dem Gebiet erfolg-
reich widmete. Aus dessen Lehrauftrag wurde 1909 ein Extraordinariat für Versi-
cherungsmathematik, mathematische Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Im Jahre 1911 erreichten Klein und Lexis, dass Versicherungsmathematik als
Wahlfach für angewandte Mathematik in die Prüfungsordnung für Lehramts-
kandidaten aufgenommen wurde. Um das Forschungsfeld zu unterstützen, veran-
staltete Klein mit Bernstein im Sommer 1911 ein Seminar „Versicherungs-Mathe-
matik“ mit einem breiten Programm.178
Obgleich Felix Bernstein im Folgenden einige eigenwillige Wege beschritt,
entstand 1918 in Göttingen ein eigenes Institut für mathematische Statistik. Als er
am 7. Juni 1919 seine Ernennung zum Ordinarius selbst beantragte, lehnte dies die
mathematisch-naturwissenschaftliche Abteilung der Philosophischen Fakultät
zwar ab. Felix Klein und David Hilbert verwendeten sich jedoch in persönlichen
Schreiben für Bernstein, ebenso unterstützten Richard Courant und Carl Runge
das Anliegen, sodass der Ruf unter den neuen politischen Bedingungen der Wei-
marer Republik zum 13. Oktober 1921 verfügt wurde. Das Argument, dass „den
Studierenden der Mathematik gerade unter jetzigen Zeitumständen alle Wege zum
Ergreifen für sie geeigneter freier Berufe offen zu halten (oder auch neu zu eröff-
nen)“ seien,179 hatte Klein schon seit Beginn der 1890er Jahre benutzt.

7.8 KONTAKTAUFNAHME MIT INGENIEUREN UND INDUSTRIELLEN

Klein hatte in Reden und Denkschriften wiederholt den Bezug zur Technik ange-
mahnt. In den USA war ihm vor Augen geführt worden, wie an Universitäten ein
Ingenieurstudium funktionieren konnte und wie dies durch private Mittel geför-
dert wurde. So wollte er auch in Göttingen physikalische Forschung durch Pro-
bleme der technischen Praxis beleben und umgekehrt das praktische „Maschi-
nenwesen mit dem mathematisch-physikalischen Geiste des geschulten Theoreti-
kers“ durchdringen lassen.180 Als Nahziel formulierte er ein Institut für technische
Physik, was er bereits im Gespräch mit Helmholtz auf der Schiffsreise angedeutet
hatte. Klein hatte dies im Reisebericht an Althoff näher begründet, der allerdings
auf die fehlenden Finanzen verwies. Eine Verzahnung mit Technik gab es damals
an keiner deutschen Universität. Auch an den Technischen Hochschulen wurden
erst in der Folgezeit größere Laboratorien für technische Physik etabliert.181

178 [Protokolle] Bd. 28. Sieben Teilnehmer, darunter der noch unpromovierte polnische Mathe-
matiker Stefan Masurkiewicz (Vortrag zur Weiterentwicklung der Dispersionstheorie) und
Arthur Rosenthal (Vortrag zur Biometrik). – Zur „Prüfungsordnung“ vgl. Abschnitt 8.1.2
179 Klein an das Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung, am 18.8.1919, abge-
druckt in TOBIES 1992b, 23-24.
180 KLEIN 1923a Autobiographie, 26-27.
181 Carl Linde betonte, dass an der TH München ein neues Labor für technische Physik, das
Theorie und Experiment bewusst kombinierte, durch Kleins initiierte Bewegung entstand, die
sein Schüler Walther Dyck dort förderte. LINDE 1984, 126; auch HASHAGEN 2003, 301-16.
376 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

Obgleich Klein später Friedrich Althoff eine maßgebliche Rolle beim Aufbau
des Zentrums von Mathematik, Naturwissenschaften und Technik in Göttingen
zuschrieb,182 dokumentieren die Quellen, dass Klein selbst zu einem Motor in
dieser Zeit des Strukturwandels im deutschen Hochschulwesen wurde. Angesichts
der beschränkten Staatsfinanzen, verbunden mit niedrigen Steuern und hohen
Rüstungsausgaben, sowie gewachsener Kosten für die apparative Ausstattung
naturwissenschaftlich-technischer Einrichtungen sahen sich staatliche Instanzen
außer Stande, überall gleichmäßig zu entwickeln.183 Bei einem Spaziergang
Kleins am Neujahrstage 1894 mit seinem Bruder Alfred184, der als Rechtsanwalt
Kontakt mit dem Funktionär der Schwerindustrie Emil Schrödter besaß, entstand
die Idee zu einem Comité, wovon Althoff mit Brief vom 24. März 1894 erfuhr:
Ich bin ein paar Tage in meiner Heimath gewesen und habe da der Sache eine Wendung ge-
geben, über die ich umgehend berichten muß. Von der Ueberzeugung ausgehend, daß die In-
dustrie selbst an der Sache das grösste Interesse haben muß, bin ich mit hervorragenden
Fachmännern in Verbindung getreten, und es ist mir gelungen, ein Comité zusammenzubrin-
gen, welches sich den Zweck stellt, uns materiell zu unterstützen.185

Zum Comité gehörten: Dr.-Ing. Emil Schrödter (Düsseldorf), Geschäftsführer des


Vereins deutscher Eisenhüttenleute, Henry Theodor Böttinger (Elberfeld); Dr.
Wilhelm Beumer (Düsseldorf), Generalsekretär des „Vereins zur Wahrung der
gemeinsamen Interessen in Rheinland und Westfalen“; Prof. Otto Intze (TH
Aachen); Adolph Kirdorf, Direktor Rothe Erde bei Aachen (ehemaliger Mitschü-
ler Kleins); Fritz Asthöwer (Essen), technischer Direktor der Firma Krupp. Klein
versuchte die Geldgeber für konkrete Forschungsziele zu gewinnen:
Es handelt sich um die physikalischen Eigenschaften (Elasticität, Festigkeit etc.) zunächst der
Krystalle, dann überhaupt der festen Körper, in ihrer wechselseitigen Abhängigkeit und in ih-
rer Beziehung zur chemischen Constitution. Hierfür will ich von den Herren, auf 5 Jahre re-
partirt, 100.000 Mark haben. Das wäre natürlich nur der Anfang; Weiteres müsste folgen, so-
bald ein erster Erfolg vorliegt.

Das Geld floss jedoch nicht sofort. Erbeten durch Althoff erarbeitete Klein 1894
weitere Denkschriften für ein zu gründendes Universitätsinstitut für technische
Physik. Althoff unterstützte Zusammenkünfte mit Industriellen in Berlin, verhielt
sich jedoch vorsichtig abwartend. Er sandte Kleins Denkschriften an Kollegen im
Ministerium und an Technikwissenschaftler, bei denen die Pläne auf heftigen Wi-
derstand stießen. Kleins Wortwahl, er wolle an der Universität „Generalstabsoffi-
ziere der Technik“ ausbilden, was das Ausbilden des Fußvolkes von Ingenieuren
(„Frontoffiziere“ – wie er es nannte) an den Technischen Hochschulen intendierte,
sahen Hochschulingenieure als Erniedrigung und die Göttinger Pläne als Konkur-
renz. Die heftigen Auseinandersetzungen sind von MANEGOLD (1970) und
HENSEL (1989) analysiert worden. An der Universität gewann Klein zwar seinen
Freund Eduard Riecke schnell als Befürworter; andere brauchten länger, um ihren

182 KLEIN 1923a Autobiographie, 24-25.


183 Vgl. insbesondere die Analysen in BROCKE 1980; 1991.
184 [UBG] Math.Archiv 51, Bl. 45.
185 Vgl hier und das folgende Zitat: Klein an Althoff, 24.3.1894, zitiert in TOBIES 1991c, 98-99.
7.8 Kontaktaufnahme mit Ingenieuren und Industriellen 377

Vorwurf des Amerikanismus, die Angst vorm Beeinträchtigen wissenschaftlicher


Ziele oder vor Abhängigkeit von der Industrie beiseite zu legen.
Mit Hilfe seines Duzfreundes Carl Linde (vgl. Abschnitt 4.3.1) konnte Klein
schließlich Weichen stellen. Er schrieb im September 1894 an Linde:
In der Tat habe ich einen großen Plan mit Dir durchzusprechen. Es handelt sich darum, an
hiesiger Universität ein Laboratorium für angewandte Physik einzurichten, in welchem in
ähnlicher Weise Versuchsreihen auszuführen wären wie in verschiedenen Laboratorien des
Münchner Polytechnikums, für welches anderseits aber unsere Vorlesungen über Mathematik
und mathematische Physik eine Anlehnung bilden müßten. Ich suche dafür nicht nur die di-
rekte Bezugnahme mit der Industrie, sondern geradezu deren materielle Unterstützung. Schon
diese wenigen Zeilen werden genügen, um Dir zu sagen, daß es sich dabei um ein Projekt
handelt, dessen Wurzeln in die Zeit zurückgehen, die ich mit Dir in München zubrachte, und
das anderseits bestimmt ist, gewisse Einseitigkeiten, die der heutigen Einrichtung der Univer-
sitäten anhaften, im Interesse aller Beteiligten zu überwinden.186

Carl Linde antwortete sofort zustimmend. Er gehörte 1895-96 dem Vorstand des
Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) an und empfahl Klein den Kontakt dorthin.
So wurde Klein Mitglied des VDI und fand bei dessen Aachener Jahresversamm-
lung im August 1895 weitere Förderer seiner Pläne (vgl. 8.2). Linde half, einen
sog. „Aachener Frieden“ mit Klein herbeizuführen. Das verpflichtete Klein je-
doch, auf eine Ingenieurausbildung zu verzichten und sein Bestreben darauf zu
beschränken, „[…] künftigen Lehrern der Mathematik und Physik an höheren
Schulen Einblick in die Anwendung dieser Disziplinen auf technischem Gebiete
zu geben und den Chemikern, Juristen und Landwirten eine Grundlage für das
Verständnis der Aufgaben zu bieten, welche für diese Berufe aus der heutigen
Bedeutung der Industrie erwachsen“.187 Am 6. Dezember 1895 erklärte Klein
seine Ideen auch mit einem Vortrag im Hannoverschen Bezirksverein des VDI.188
Neben Linde erwies sich der in England aufgewachsene kaufmännische Leiter
der Elberfelder Farbenfabriken Henry Theodor Böttinger als wichtiger Mäzen.
Böttinger half 1894, einen an Walther Nernst ergangenen Ruf nach München ab-
zuwenden. Nernst war seit 1891 Extraordinarius für physikalische Chemie und
Elektrochemie in Göttingen, hatte schon herausragende Ergebnisse (Nernst-Glei-
chung; Nernstsches Verteilungsgesetz) in der theoretischen Chemie erzielt und
schrieb gerade mit Arthur Schönflies – angeregt durch Klein – ein Lehrbuch Ein-
führung in die mathematische Behandlung der Naturwissenschaften189. Böttinger
war an einer Reform der Chemikerausbildung interessiert und hatte Nernst schon
1894 als Gründungsmitglied der Deutschen Elektrochemischen Gesellschaft er-
lebt. Klein fuhr als damaliger Dekan zu Althoff nach Berlin, um Nernsts Bedeu-
tung für Göttingen zu unterstreichen. Abgestimmt mit Althoff stellte Böttinger

186 Zitiert nach LINDE 1984, 134.


187 Ebd., 135; vgl. auch LUDWIG/KÖNIG 1981, 148-49.
188 [UAG] Kur. 5956, Bl. 97-101; Klein, F.: „Über den Plan eines physikalisch-technischen Insti-
tuts an der Universität Göttingen“. Zeitschrift des VDI 40 (1896).
189 Nernst, W.; Schönflies, A.: Einführung in die mathematische Behandlung der Naturwissen-
schaft. Kurzgefasstes Lehrbuch der Differential- und Integralrechnung mit besonderer Be-
rücksichtigung der Chemie. München & Leipzig: Dr. E. Wolff, 11895, 111931.
378 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

schließlich persönlich Gelder bereit, damit für Walther Nernst sofort ein Ordina-
riat und ein Institut für physikalische Chemie geschaffen werden konnten. Josef-
Wilhelm KNOKE (2016) erhellte in seiner quellenbasierten Dissertation, dass Böt-
tinger nicht ganz uneigennützig handelte: Er sicherte sich die Verwertungsrechte
über künftige Erfindungen des späteren Nobelpreisträgers Nernst.190
Althoff und Linde trugen bei, dass sich Böttinger weiterhin für die Kleinschen
Ideen engagierte.191 Bevor die Allianz von Wissenschaft, Industrie und Staat unter
Böttingers Vorsitz noch enger geschmiedet sein sollte (vgl. 8.1.1), stifteten Böt-
tinger (10.000 M), Linde (5.000 M) und der Münchener Lokomotivfabrikant Ge-
org Krauß (5.000 M) Mittel, um erstmals ein Universitäts-Institut für technische
Physik auf den Weg zu bringen. Den Stiftern Böttinger und Linde wurde im Juni
1896 mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Göttingen ge-
dankt.192 Für das neue Institut hatte Klein zunächst Carl Linde als Institutsdirektor
gewünscht. Linde versprach zwar zu unterstützen, begründete jedoch ausführlich,
dass er wegen seiner Versuchsstation mit unbegrenzten Mitteln, seiner ungebro-
chenen „Erfinderlust“ und aus familiären Gründen an München gebunden sei.193
Als erster Direktor für das Göttinger Institut für technische Physik wurde Ende
1896 der Münchener Privatdozent Richard Mollier berufen. Er erhielt eine a.o.
Professor für (landwirtschaftliche) Maschinenlehre, begann zu lehren und das In-
stitut einzurichten. Allerdings folgte er bereits ein Jahr später einem Ruf an die
TH Dresden (Nachfolge Gustav Zeuner). Auch Eugen Meyer, der nun das Göttin-
ger Extraordinariat erhielt, widerstand dem verlockenden Angebot einer Professur
an der TH Berlin nicht. Um eine gute langfristige Besetzung der Position zu er-
halten, bedurfte es in Göttingen weiterer finanzieller Mittel sowie Kleins Perso-
nalpolitik, für die neuen angewandten Gebiete ordentliche Professuren zu errei-
chen (vgl. Abschnitt 8.1)

7.9 KLEINS ENGAGEMENT FÜR DIE BERUFUNG VON DAVID HILBERT

Hilbert hatte 1892 als Hurwitz’ Nachfolger das Extraordinariat und 1893 als Lin-
demanns Nachfolger das Ordinariat an der Universität Königsberg erhalten. Klein
signalisierte Althoff seine Genugtuung darüber und hielt Hilbert weiterhin für den
aufstrebenden Mathematiker, der ihm seine neuen Resultate zur Publikation in
den Mathematischen Annalen oder in den Göttinger Nachrichten sandte. Hilbert
studierte auch die ihm zugeschickten Vorlesungen Kleins über Höhere Geometrie,
benutzte sie in eigenen Lehrveranstaltungen und schickte etliche Korrekturen dazu
an Klein, den er immer noch mit „Hochgeehrter Herr Professor“ anredete.194

190 KNOKE 2016, 148-50.


191 LINDE 1984, 136.
192 LINDE 1984, 137; TOBIES 1991c, 101-102.
193 Linde an Klein, Brief v. 7.7.1895, abgedruckt in LINDE 1984, Anhang o.S.
194 Hilbert an Klein, 14.2.1894, in FREI 1985, 106-108.
7.9 Kleins Engagement für die Berufung von David Hilbert 379

In Göttingen wurde der Weg für David Hilbert frei, als Heinrich Weber zum
Sommersemester 1895 einen Ruf als Nachfolger von Elwin Bruno Christoffel an
der Universität Straßburg annahm. Klein, Dekan der Philosophischen Fakultät in
Göttingen, hatte Hilbert schon am 6. Dezember 1894 darüber informiert:
Sie wissen vielleicht noch nicht, dass Weber nach Strassburg geht. Heute Abend noch treten
wir desshalb in der Facultät zusammen, und so wenig ich dem Resultate der Berathung der zu
ernennenden Comission vorgreifen kann, so will ich Ihnen doch mitheilen, dass ich mir alle
Mühe geben werde, in erster Linie Niemanden anders als Sie herzubringen. Sie sind der
Mann, den ich als wissenschaftliche Ergänzung brauche: vermöge der Richtung Ihrer Arbei-
ten und der Kraft Ihres mathematischen Denkens, und insofern Sie noch mitten in Ihrer pro-
ductiven Periode stehen. Ich rechne, dass Sie der hiesigen mathematischen Schule, die sich ja
aeusserlich fortschreitend entwickelt hat und, wie es scheint, noch sehr viel weiter wachsen
wird, einen neuen inneren Gehalt bieten und vielleicht auf mich selbst eine verjüngende Wir-
kung ausüben werden. […] ich kann ja nicht wissen, ob ich in der Facultät durchdringe und
noch weniger, ob schliesslich von Berlin die Berufung erfolgt, wie wir sie beantragen. Aber
das Eine müssen Sie mir schon heute versprechen, dass Sie den Ruf, wenn er an Sie kommt
nicht abschlagen!195

Hilbert versprach, ohne Besinnen und mit grosser Freude zu kommen.196 Der
Berufungskommission gehörten an: Felix Klein, Heinrich Weber, Ernst Schering;
die Physiker Woldemar Voigt und Eduard Riecke; der Astronom Wilhelm Schur;
und der Theologe Rudolf Smend als Vertreter der philologisch-historischen
Sparte.197 Sie verabschiedeten am 13. Dezember 1894 einstimmig eine Zweierliste
mit Hilbert und Hermann Minkowski. Althoff regelte die Angelegenheit schnell.
Klein erfuhr am 19. Dezember 1894 von Hilbert, dass er Althoffs Angebot, 4600
Mark Gehalt, Wohnungsgeldzuschuss und Umzugskosten, umgehend angenom-
men habe.198 Das war weniger als die Hälfte des Jahresgehalts, das Klein damals
bezog. Minkowski erhielt Hilberts Königsberger Ordinariat, wechselte aber be-
reits ein Jahr später nach Zürich. Die wiederum freie Stelle in Königsberg über-
nahm Franz Meyer (Clausthal), sodass dessen Mathematik-Professur an der Berg-
akademie das Sprungbrett für Arnold Sommerfeld werden konnte.
Klein hatte Hilbert bevorzugt, weil er in ihm die aus seiner Sicht kreativste
Figur im damaligen deutschsprachigen Raum sah. Klein hatte früh, noch vorm
Schreiben an Hilbert, versucht, dies seinem Schüler Hurwitz zu erklären, der ihm
daraufhin am 4. Dezember 1894 aus Zürich geantwortet hatte:
Was Ihre Berufungsangelegenheit betrifft, so habe ich mir gleich gedacht, dass Sie auf Hilbert
reflektiren würden. Ich gönne Hilbert den Ruf auch von Herzen und zweifle nicht, daß Sie
eine gute Wahl getroffen haben. Nur macht mich die Äußerung in Ihrem Briefe stutzig, dass
meine Berufung von vorn herein als aussichtslos bezeichnet worden ist.199

Wie wir Kleins Antwort an Hurwitz entnehmen, hatte er offensichtlich die Aus-
einandersetzungen um den Antisemitismus in der Fakultät gescheut, sah Hurwitz

195 FREI 1985, 115, Klein an Hilbert, 6.12.1894.


196 Ebd., 116, Hilbert an Klein, 8.12.1894.
197 [UAG] Phil. Fak. Protokollbuch (1.7.1889-30.6.1905), Bl. 112.
198 FREI 1985, 117, Hilbert an Klein, 19.12.1894.
199 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 1129 (Hurwitz an Klein, 4.12.1894).
380 7 Weichenstellungen, 1892/93 – 1895

zu dicht an der eigenen Denkrichtung und ihn zudem in Zürich mit Familie gut
aufgehoben.200 Klein erwartete durch Hilbert eine stärkere eigene wissenschaftli-
che Anregung, wenn ihm auch unterschiedliche Ansichten bewusst waren. Nach-
dem Hilbert Anfang Januar 1895 ein paar Tage in Göttingen gewesen war, ließ
Klein Hurwitz darüber wissen:
Wir sind ja in mancher Hinsicht verschiedener Auffassung: ich liebe die Anwendungen, die
ihm gleichgültig sind, und stelle an die gewöhnlichen Lehramtscandidaten in mathematischer
Hinsicht niedere Anforderungen, während er womöglich im ersten Semester mit schärfsten
Definitionen beginnen will. Ich bin begierig, wie wir uns da zusammenfinden. Desto zuver-
sichtlicher sehe ich dem wissenschaftlichen Ineinanderarbeiten entgegen.201

Bei der Lehr-Abstimmung sollte sich Hilbert als kongenialer Partner erweisen.202
Klein startete mit ihm am 1. Mai 1895 das erste gemeinsame Forschungssemi-
nar.203 Klein sorgte dafür, dass Hilbert bereits am 22. Juni 1895 zum o. Mitglied
in der mathematisch-physikalischen Klasse der Kgl. Gesellschaft der Wissen-
schaften (ohne Gegenstimme) gewählt wurde.204 Damit war eine Weiche für einen
neuen mathematischen Prinzen gestellt, der Göttingen und Klein treu blieb, trotz
verlockender Rufe nach Leipzig, München, Berlin (2x), Heidelberg und Bern. Als
1904 der Ruf Hilberts nach Heidelberg anstand, schrieb Anna Klein an ihren
Mann Felix kurz nach dem III. Internationalen Mathematiker-Kongress205:
Soeben kam Dein Brief u. bin ich ganz angethan von der abermaligen Berufung Hilberts. Er
ist doch ein ehrlicher, zuverlässiger Mensch, daß er auch dieser starken Lockung widerstan-
den hat, sicher nur in der Meinung, daß er den Glanz Göttingens nicht schmälern dürfe […].
Nun wird er uns wohl sicher sein.206

Hilbert führte erst 1898 seinen ersten Doktorschüler zur Promotion. Dieser, Otto
Blumenthal, verglich: Hilbert, „[…] dieser mittelgroße, bewegliche, ganz unpro-
fessoral aussehende, unscheinbar gekleidete Mann mit dem breiten rötlichen Bart
[…], der so seltsam abstach gegen Heinrich Webers ehrwürdige, gebeugte Gestalt
und Kleins gebietende Erscheinung mit dem strahlenden Blick.“207

200 [UBG] Math.Archiv 77: 255, Klein an Hurwitz, 6.12.1894.


201 Ebd., 257, Klein an Hurwitz, 5.1.1895.
202 FREI 1985, 122, Hilbert an Anna Klein („Hochgeehrte Frau Professor“, 6.3.1895) sagte Kleins
Vorlesungsarrangement zu, damit dieser sein „zahlentheoretisches Colleg“ fortsetzen könne.
203 [Protokolle] Bd. 12, 375-76 (Übersicht), Klein, „unter Mitwirkung von Prof. Hilbert, Dr.
Ritter und Dr. Sommerfeld“, 17 Teilnehmer, darunter sechs Frauen.
204 [ADW Göttingen] Pers 16: 131; Chro 4,6: 200.
205 Es sei bemerkt: Klein und Hilbert gehörten dem vorbereitenden Ausschuss des Kongresses in
Heidelberg (August 1904) an. Die Vortragenden in den vier allgemeinen Sitzungen (Painlevé,
Greenhill, Segre, Wirtinger) standen in engem Bezug zu Klein, der in Sektion IV „Über die
Aufgabe der angewandten Mathematik, besonders über die pädagogische Seite“ sprach. Hil-
bert hielt zwei Vorträge: „Die Grundlagen der Logik und der Arithmetik“ (Sekt. I), „Über
eine Anwendung der Integralgleichungen auf ein Problem der Funktionentheorie“ (Sekt. II).
Vgl. http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/12581/1/chronik_1904.pdf
206 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 284 (Anna Klein aus Fieberbrunn, wo sie mit der jüngsten
Tochter Elisabeth zur Kur weilte, an Felix Klein, 15.8.1904).
207 Blumenthal in HILBERT 1935 GA III, 399.
8 FRÜCHTE DER BESTREBUNGEN, 1895 – 1913

Klein hatte Weichen in zahlreiche Richtungen gestellt. Wir betrachten in diesem


Kapitel die Ergebnisse bis zu seiner vorzeitigen Emeritierung. Noch vor dieser
erschien die letzte Lieferung der Monographie über die automorphen Funktionen.
Robert Fricke bezeichnete darin die „harmonischen Schöpfungen“ Kleins als
„ästhetisierende Richtung der neueren Mathematik“, aus dem Ineinandergreifen
verschiedener Disziplinen entstanden.1 Klein reagierte:
Dass ich diese „aesthetisierenden“ Entwicklungen selbst verliess, liegt darin, dass sie mir
(schon zur Zeit, als ich 1886 nach Göttingen kam) über geworden waren. Vielleicht war die
Produktionsmöglichkeit, welche mir die Natur in dieser Hinsicht mitgegeben hatte, tatsäch-
lich abgebaut, tatsächlich aber regten sich andere Interessen – nach Seiten der angewandten
Math.[ematik], der Encyklopädie und der Unterrichtsorganisation, die mir ebenso eingeboren
sind und die ich dann freilich, dem höheren Lebensalter entsprechend, nur mehr organisato-
risch zur Geltung bringen konnte.2

Klein verfolgte mit hohem persönlichen Einsatz und durch gezieltes Aufgreifen
staatlicher und industrieller Potentiale sein Ziel, in Göttingen die einst von Gauß
vertretenen Gebiete Mathematik, Naturwissenschaft, Technik auf höherer Ebene
einzurichten (vgl. 8.1). Er rang darum, noch als kreativer Mathematiker wahrge-
nommen zu werden und formulierte offene Probleme für Anwendungen der Ma-
thematik (8.2). Er widmete sich zunehmend dem Programm Geschichte, Philoso-
phie, Psychologie und Unterricht, welches er für einen Abschlussband der ENCY-
KLOPÄDIE entwarf und welche in eine „Kleinsche Unterrichtsreform“ mündete –
wie es schon zu seiner Lebenszeit hieß. (8.3) Klein beteiligte sich an weiteren
internationalen Projekten und wandte sich bewusst gegen nationalistische
Tendenzen. (8.4) Er verplante jede Minute. Als die Zahl der Verpflichtungen auch
die Semesterpausen blockierte, ließ er sich vorzeitig emeritieren. (8.5)
„Seine Majestät der Kaiser und König“ Wilhelm II. unterzeichnete am 16.
April 1896 ein Patent, womit dem 47-jährigen Klein der „Charakter als Geheimer
Regierungs-Rath“ erteilt wurde.3 Vom Ministerium in seinen Bestrebungen unter-
stützt, fühlte sich Klein allerdings erst ein halbes Jahr später, nachdem er einen an
ihn ergangenen Ruf neben Willard Gibbs4 an die Yale University abgelehnt hatte:

1 FRICKE/KLEIN 1912, V.
2 [UA Braunschweig] Klein (aus Hahnenklee) an Fricke, 4.12.1911.
3 [UAG] 5956, Bl. 104-107 (Antrag Philos. Fak., Dekan Wilamowitz-Moellendorff, 13.1.
1896). WIENER (1962, 87) verglich den Titel Geheimrat mit der Ritterwürde in England.
4 Bekannt durch die Gibbsche Phasenregel (1876). Gibbs trug bei, den Lagrange-Formalismus
mit begrifflichem Inhalt der physikalischen Chemie zu füllen; lieferte Beiträge zur Theorie
der Fourier-Reihen; verhalf der Vektoranalysis zum Durchbruch, indem er Graßmanns Aus-
dehnungslehre mit Ansätzen von Hamilton verband. (Vgl. hierzu auch KLEIN 1926 Vorlesun-
gen I, 242; 1927 II, 38, 45-47).

381
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
R. Tobies, Felix Klein, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2_8
382 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

Daß ich diesen Vorschlag ohne nähere Verhandlungen ablehnte, da ich mich durch die Unter-
nehmungen und Pläne gebunden glaubte, für die ich mich in Göttingen eingesetzt hatte, das
endlich riß Althoff aus seiner bisherigen Reserve heraus und veranlaßte ihn zu tätiger Mit-
hilfe.5

Es ging Klein um „Mithilfe“ beim Ausbau der Göttinger Einrichtungen.

8.1 ZENTRUM MATHEMATIK, NATURWISSENSCHAFT UND TECHNIK

Die Entwicklung unserer culturellen Verhältnisse drängt immer mehr darauf hin, daß eine
gewisse Zahl von Persönlichkeiten gebraucht wird, welche die mathematisch-physikalische
Universitätsbildung in technischer Richtung zur Geltung zu bringen haben. […]
Sie wissen Alle, dass Siemens bei seinen grossen Unternehmungen nicht zu seinem Schaden
fortgesetzt theoretische Physiker mit beschäftigt hat. Ein anderes besonders interessantes
Beispiel in dieser Hinsicht gibt Zeiß’ optisches Institut in Jena, dessen immer neue und
überraschende Leistungen die Bewunderung des Auslandes bilden. Dieser Erfolg ist nur da-
durch erreicht worden, daß ein so hervorragender Mathematiker und Physiker wie Prof. Abbe
sein ganzes theoretisches Können dem besonderen Zwecke des Instituts dienstbar gemacht
hat.6

Klein setzte sein Bemühen um das Verbinden von Technik mit Theorie fort, trotz
der Schranken, in die ihn die Aachener Beschlüsse (vgl. 7.8) verwiesen hatten. Er
kannte Ernst Abbes Erfolge, der basierend auf der Firma Carl Zeiss und dem
Glaswerk Schott 1889 eine Carl-Zeiss-Stiftung gegründet hatte und damit die
(staatliche) Universität und die Stadt Jena unterstützte.7 Klein kannte technische
Institute von Privatuniversitäten der USA und fand für die staatliche Universität
Göttingen einen geeigneten Sonderweg, indem er Wissenschaftler und Industrielle
in einer „Göttinger Vereinigung zur Förderung der angewandten Physik und Ma-
thematik“ (kurz: Göttinger Vereinigung) zusammenführte. (Abschnitt 8.1.1)8
In Kooperation mit dem Kultusministerium konnte Klein erstmals ange-
wandte Mathematik als spezielle Lehrbefähigung in die Prüfungsordnung für
Lehramtskandidaten integrieren. Neue Lehraufträge, Professuren, Institute waren
die Folge. (8.1.2)
Klein erkannte und förderte das Potential neuer Forschungsfelder für Anwen-
dungen der Mathematik. Das betraf in besonderem Maße die Luftfahrtforschung,
die er in Göttingen verankerte, indem er neue Geldquellen nutzte, Ludwig Prandtl
in die Spur setzte und dauerhaft in Göttingen halten konnte. (8.1.3)

5 KLEIN 1923a Autobiographie, 29.


6 [UAG] Kur. 5956, Bl. 99-100. Klein, Rede v. 6.12.1896, geschickt an Kultusminister Bosse.
7 TOBIES 1984b; 2018b.
8 Es sei an dieser Stelle erwähnt, dass Herbert MEHRTENS (1990, 377-401) bezogen auf diesen
Kontext eine bemerkenswerte Gesamtschau des Verhältnisses von Wissenschaft (Mathema-
tik), Staat und Kapital versuchte, die im Detail zu präzisieren ist.
8.1 Zentrum Mathematik, Naturwissenschaft und Technik 383

8.1.1 Göttinger Vereinigung

Seit Gauß und Weber ist es eine Göttinger Tradition, daß Mathematik und Physik nicht
nebeneinander, sondern miteinander fortschreiten. Klein hat diese Tradition besonders ener-
gisch gehütet und durch Einbeziehung der technischen Wissenschaften ausgebaut.9

Max Born verglich hier Klein mit Hilbert. Er wusste, dass technische Wissen-
schaften notwendig teurer sind und estimierte (wie Hilbert) Kleins Einwerben von
Drittmitteln bei Industriellen (vgl. auch 9.4.2), die sich ihrerseits Gewinn von
neuen Ergebnissen und verbesserter Allgemeinbildung versprachen.
Die Industrieproduktion in Deutschland war durch die Reichseinigung be-
günstigt worden. Zudem waren nach dem Deutsch-Französischen Krieg fünf Mil-
liarden Goldfrancs Kriegskontributionen geflossen. Es hatten sich zahlreiche wis-
senschaftlich-technisch fundierte Unternehmen gebildet: 928 neue Aktiengesell-
schaften (AG) in der Hochkonjunktur der „Gründerjahre“ 1871-73; weitere 1860
in der Zeit von 1874 bis 1889.10 Repräsentanten dieser Unternehmen beteiligten
sich an der Gründung chemischer und elektrotechnischer Vereine und ließen sich
auch für Kleins Göttinger Ziele gewinnen.11
Die am 28. Februar 1898 gegründete „Göttinger Vereinigung zur Förderung
der angewandten Physik“ wurde am 17. Dezember 1900 auf angewandte Mathe-
matik erweitert. Der „Erweiterungssitzung“ wohnten bei: der Vorsitzende der
Göttinger Vereinigung Henry Theodor Böttinger (Vorstandsmitglied der AG Far-
benfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.); Felix Klein (Stellvertreter, Protokollfüh-
rer); Tonio Bödiker (Vorstandsvorsitzender der Siemens & Halske AG)12, Anton
Rieppel (seit 1898 Leiter der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG; M.A.N.),
sowie die Göttinger Professoren Theodor Des Coudres (angewandte Elektrizitäts-
lehre), Hans Lorenz (technische Physik), Eduard Riecke (Experimentalphysik),
Woldemar Voigt (theoretische Physik), Otto Wallach13 (organische Chemie), Wil-
helm Lexis (Nationalökonomie); der Universitätskurator Dr. Ernst Höpfner. Als
entschuldigt gelistet waren Dr. Ehrensberger, Vertreter der Krupp-Gußstahlfabrik
Essen (AG ab 1903), und der erst im Mai 1900 beigetretene Theodor von Guil-
leaume, Generaldirektor und Aufsichtsratsvorsitzender der Carlswerk AG (Draht-,
Kabelfertigung), eines der damals reichsten Unternehmen in Köln.14
Böttinger, Klein und Rieppel stellten in der Sitzung vom 17. Dezember 1900
gemeinsam den Antrag, angewandte Mathematik einzubeziehen. Sie argumen-
tierten damit, dass sich angewandte Physik und Mathematik gegenseitig stützen

9 Born, Max: „Hilbert und die Physik“. Die Naturwissenschaften 10 (1922) 88-93, Zitat 93.
10 Meyers Neues Lexikon, Bd. 5, Leipzig: Bibliographisches Institut, 1973, 701.
11 Vgl. auch MANEGOLD 1968; 1970.
12 Bödiker, studierter Jurist, Präsident des Reichsversicherungsamtes (1884-97, Geh. Oberregie-
rungsrat); 1897-1903 Vorstandsvors. der Siemens & Halske AG. – Mit Forcierung der Luft-
fahrtforschung 1909 traten der G. V. persönlich als Mitglieder bei: Werner von Siemens,
Gustav Krupp von Bohlen und Halbach, Graf von Zeppelin. [UBG] Math.Arch. 5022: 10.
13 Wallach wurde 1910 mit dem Nobelpreis geehrt.
14 [StA Berlin] Nachlass Althoff, AI, Nr. 138, Bl. 179. – Liste der 50 industriellen Mitglieder
und ihrer finanziellen Zuwendungen in TOBIES 1986a, Anhang 16-18; 1986b, 130-32.
384 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

würden und der finanzielle Aufwand für angewandte Mathematik ohnehin erheb-
lich niedriger sei als für Elektrotechnik und technische Physik.15 Die a.o. Pro-
fessoren Friedrich Schilling (darstellende Geometrie und graphische Statik) und
Emil Wiechert (Geodäsie) wurden als universitäre Mitglieder kooptiert.

Abb. 31: Göttinger Vereinigung zur Förderung der angewandten Physik und Mathematik,
Karte zur Feier des 10-jährigen Bestehens am 22.2.1908
Vorsitz: Der Chemieindustrielle Henry Theodor Böttinger („gekrönter Mond“)
Stellvertreter: Felix Klein (als „Sonne“ dargestellt)
Ehrenmitglied: Der preußische Ministerialdirektor Friedrich Althoff
(„segnende Hände von Zeus“, oberster olympische Gott)

Kleins Rolle zeichnete sich dadurch aus, dass er industrielle und staatliche Res-
sourcen für die Wissenschaftsentwicklung zu nutzen und zu managen verstand.
Erstens. Klein und Böttinger prägten eine personenbezogene Forschungsorga-
nisation, wie sie später für die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (KWG) typisch
wurde. Die Göttinger Vereinigung funktionierte jedoch ohne Statut.16 Böttinger
verwaltete die Finanzen, stiftete persönlich die höchste Summe (128.000 Gold-
mark) und brachte von den Farbenfabriken 900.000 Goldmark ein. Als erfolgrei-
cher Unternehmer erkannte er den Wert von Innovationen. Als Mitglied von Wirt-
schaftsverbänden gewann er weitere Industrielle. Insgesamt traten nach und nach

15 [StA Berlin] Nachlass Althoff, AI, Nr. 138, Bl. 179-84.


16 Vgl. LAITKO 1996; KNOKE 2016. – Das Festlegen eines Statuts scheiterte an Rieppels Ein-
spruch, der die Göttinger Vereinigung auf die 6-8 (Gründungs-)Mitglieder beschränken
wollte. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 4 F: Bl. 78-79, 106-12.
8.1 Zentrum Mathematik, Naturwissenschaft und Technik 385

ca. fünfzig Repräsentanten der chemischen, elektrotechnischen, optischen, Stahl-


und Hütten- u.a. Industrie hinzu. Sie stifteten bis zu Böttingers Ableben im Jahre
1920 und dem Übergang der Göttinger Vereinigung in die Helmholtz-Gesellschaft
(vgl. 9.4.2) eine Summe von 2.318.900,00 Goldmark.
Zweitens. Klein und Böttinger sicherten das Mitwirken staatlicher Instanzen;
Klein in Kontakt mit dem Kultusministerium und durch Mitgliedschaft in der
Ersten Kammer des preußischen Landtags seit 1908 (vgl. 8.3.4); Böttinger durch
Mitgliedschaft in der Zweiten Kammer (als Abgeordneter der Nationalliberalen
Partei) bereits seit 1889 und in der Ersten Kammer seit 1909. Böttinger handelte
mit dem Kultus- und Finanzministerium meist paritätische Zuschüssen aus dem
Staatshaushalt für die Göttinger Projekte aus. Friedrich Althoff förderte und avan-
cierte am 22. Februar 1908, in seinem Todesjahr, noch zum Ehrenmitglied der
Göttinger Vereinigung (vgl. Abb. 31).
Drittens. Klein lieferte in den Sitzungen der Göttinger Vereinigung jeweils
den wissenschaftlichen Bericht. Er initiierte Anträge der beteiligten Professoren,
um Mittel für Literatur, Geräte, Instrumente, Aus- und Neubau von Instituten zu
erhalten. Er veranlasste die Vertreter der „angewandten“ Gebiete zu speziellen
Forschungsberichten und integrierte auch die „reinen“ Mathematiker Hilbert,
Minkowski und nachfolgend Edmund Landau als Mitglieder.17
Viertens. Seit 1903 luden die Geldgeber jährlich einmal an ihrem Ort zu einer
zusätzlichen Zusammenkunft ein, mit Fabrik-, Museumsbesichtigungen u.ä.: 1903
in Elberfeld (Farbenfabriken); 1904 in Essen (Krupp), 1905 in Berlin (Siemens &
Halske), 1907 in Nürnberg (M.A.N.), 1908 in Leipzig (Teubner-Verlag, vgl. Ab-
schnitt 5.6) u.s.w. Klein regte noch für Mai 1912 ein Treffen in Jena (Firma Carl
Zeiss) an18, blieb hier aber selbst erstmals aus Gesundheitsgründen fern.
Fünftens. Klein strebte mit der Göttinger Vereinigung nach Kooperation mit
den Ingenieuren. Mit seinem Hauptvortrag „Universität und Technische Hoch-
schule“19 auf der Naturforscherversammlung in Düsseldorf 1898 reagierte er auf
die antimathematische Ingenieur-Bewegung. Er würdigte technische Berufe, plä-
dierte aber für die notwendige mathematische Basis, geschickt mit dem Beispiel
der École polytechnique argumentierend. Er hatte das Emanzipationsbestreben der
Ingenieure bereits in seiner Denkschrift von 1888 anerkannt und dort die Idee ei-
nes Titels Dr.-Ing. ausgesprochen (vgl. 6.4.2).20 Ausgehend von der Schulkonfe-
renz 1900 (vgl. 8.3.4.2) konnten Klein und Böttinger schließlich die Hauptoppo-
nenten Adolf Slaby (Elektrotechnik) und Alois Riedler (Maschinenbau) zum Ein-
lenken bewegen. Slaby und Althoff kamen im Juli 1900 nach Göttingen und un-

17 Liste der universitären Mitglieder in TOBIES 1991, 107-108. – Zur Teilnahme von Hilbert und
Minkowski in Essen (Mai 1904), Edmund Landau in Friedrichshafen (Mai 1913) vgl. KNOKE
2016, 155-56. Landaus Mitgliedschaft ist aufgrund seiner überlieferten „berüchtigten“ Be-
merkungen über angewandte bzw. numerische Mathematik als Schmieröl bemerkenswert, vgl.
hierzu OSTROWSKI 1966, 105; ECKERT 2013, 170.
18 [UBG] Math.Archiv 5028.
19 Vortrag am 19.9.1898, abgedruckt in Jahresbericht DMV 7 (1899) 39-50.
20 Dr.-Ing. an THs in Preußen seit 1899, Sachsen (TH Dresden) seit 1900; Bayern (TH Mün-
chen) Dr. techn. ab 1901, zu Walther Dycks Engagement vgl. HASHAGEN 2003, 324-30.
386 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

terzeichneten mit Klein eine „Friedens“-Vereinbarung, die den Mitgliedern der


Göttinger Vereinigung zur Kenntnis gegeben wurde.21 Der VDI begrüßte Kleins
Unterrichtsreform-Vorschläge „im Hinblick auf die steigende Bedeutung der wirt-
schaftlichen Fragen“22 und lud ihn im September 1904 ein, um Unterrichtsfragen
zu beraten (vgl. 8.3.4). Schließlich trat der VDI 1905 der Göttinger Vereinigung
bei und stiftete insgesamt 18.500 Goldmark für die Institutionen in Göttingen.
Sechstens. Im Unterschied zu der auf Forschung konzentrierten, im Januar
1911 konstituierten KWG zur Förderung der Wissenschaften e.V. (seit 1948 Max-
Planck-Gesellschaft) unterstützte die Göttinger Vereinigung bewusst die Unter-
richtsreform im Jahrzehnt der Bildungsoffensive23: neue Lehrinhalte, eine neue
Fachschule für Feinmechanik; Ferienkurse für Oberlehrer/innen; naturwissen-
schaftlich-technische Kurse für Juristen und Verwaltungsbeamte; ein „Böttinger
Studienhaus“ für ausländische Studierende, u.a.24 Böttinger verfügte zudem am 1.
September 1908 ein Kapital von 100.000 Mark für eine „Wilhelmstiftung für Ge-
lehrte“, um Mitglieder der Akademien Berlin und Göttingen, Lehrer an preußi-
schen Universitäten, Technischen Hochschulen und höheren Lehranstalten sowie
Beamte in Bibliotheken zu fördern. Kaiser Wilhelm II. bestimmte am 21. Dezem-
ber 1908, diese Stiftung in „Friedrich Althoff-Stiftung“ umzubenennen. Klein und
Böttinger folgten dem Ruf in den Vorstand dieser Stiftung.25
Rieppel bezeichnete eine verbesserte Ausbildung der Lehramtskandidaten als
das entscheidende Gründungsmotiv für die Göttinger Vereinigung:
Die aus der Industrie beteiligten Gründer der Vereinigung waren neben Herrn v. Böttinger
Ingenieure, nämlich Director Schmitz von der Firma Krupp, Professor von Linde, Kommer-
zienrat Krauß, Kommerzienrat Kuhn26 und ich selbst. Geheimrat Klein stellte uns seinerzeit in
seinen Vorträgen als Ziel unseres Vorgehens auf:
1. vor allen Dingen auf eine bessere Ausbildung der künftigen Lehrer hinzuwirken;
2. auch für die gesteigerte Forschung in der Richtung der angewandten Wissenschaften ein-
zutreten und
3. die Universitätspolitik wieder in Bahnen zu lenken, die mehr mit dem praktischen Leben in
Verbindung ständen, als es damals der Fall war.
Wir einigten uns vor allen Dingen auf den ersten Punkt als den wichtigsten, weil uns immer
wieder entgegengetreten war, daß die jungen Ingenieure durch ihre unzulängliche, dem Prak-
tischen abgewandte Vorbildung, auf der Hochschule ihre Zeit verlieren mußten, um das nach-
zuholen, was ihnen die Schule nach unserer Meinung sehr gut hätte mitgeben können […]
und diese Zustände verbessern zu helfen, war für uns die Begründungsidee der Göttinger
Vereinigung.27

Als Klein ein Gutachten für die preußische Schulkonferenz vorbereitete, kannte
und begrüßte Rieppel seine neuen Vorschläge zum Mathematikunterricht:

21 [StA Berlin] Rep. 92 Althoff A I, Nr. 138, Bl. 179v – 180.


22 Zeitschrift des VDI 48 (1904) 1473.
23 Vgl. zur „Bildungsoffensive“ und bes. zur Gründung neuer Fachschulen SCHÜTTE 2007.
24 [UBG] Math.Archiv 5015 – 5024.
25 Insgesamt 16 Personen im Vorstand, darunter: Adolf v. Harnack, Friedrich Schmidt(-Ott),
Hermann Diels, Alfred Hillebrandt. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 2E, Bl. 33-36.
26 E. Kuhn, Maschinenfabrikant Stuttgart, VDI-Vorsitz 1895/96 (LUDWIG 1981, 566, 576-77).
27 Rede v. Rieppels am 30.11.1912 [UBG] Math.Archiv, Nr. 5029, Bl. 20-21.
8.1 Zentrum Mathematik, Naturwissenschaft und Technik 387

Wenn Sie erreichen, dass an den Vorbereitungsanstalten soviel Mathematik – analytische


Geometrie, elementare Differential- u. Integralrechnung, die Grundzüge der darstellenden
Geometrie –, getrieben wird, als die Architekten und Chemiker gebrauchen, so würde das Ih-
nen sicher von Ihren derzeitigen Gegnern als dankenswerther Erfolg, von mir aber als das
Ziel langjähriger Wünsche angerechnet werden.28

Rieppel stiftete 31.500 Goldmark. Bei der Nürnberger Zusammenkunft im Juli


1907 schenkte er zudem 2.000 Mark mit der Maßgabe: „Den Betrag bitte ich ins-
besondere, Herrn Geheimrat Klein für die mathematische Abtheilung zur Verfü-
gung zu halten.“ Rieppel anerkannte Kleins Arbeiten zur Theorie der Baustatik
(vgl. 8.2.4). Mit dem Geld wurden ein neuer harmonischer Analysator konstruiert
und Tabellenwerke erarbeitet.29 Dank einer neuen Prüfungsordnung befasste sich
damit inzwischen Carl Runge als o. Professor für angewandte Mathematik.

8.1.2 Angewandte Mathematik in neuer Prüfungsordnung und die Folgen

Seit den 1890er Jahren wurden neue Prüfungsordnungen für Lehramtskandidaten


diskutiert. Felix Klein schrieb am 2. Juni 1897 an Friedrich Althoff:
Wir sind der Meinung, es möchte jetzt der richtige Zeitpunct gegeben sein, um den Klagen
der Ingenieure etc. über mangelhafte Vorbildung der math. Lehramtscandidaten nach den
Seiten der angewandten Wissenschaft, – soweit diese Klagen berechtigt scheinen –, abzuhel-
fen. Wir haben in dieser Hinsicht 3 Neuerungen in unseren Entwurf gebracht, nämlich 1) die
Anerkennung einer bestimmten Zahl von Hochschulsemestern, 2) die Heranziehung auch von
Professoren der Hochschule zur Prüfungskommission, 3) eine geeignete Fixierung der wis-
senschaftlichen Anforderungen […]. Wir sind […] auf den Gedanken gekommen, eine eigene
Facultas für angewandte Mathematik einzusetzen. Ich habe die ‚Anforderungen’ auf der
Rückseite des folgenden Bogens zusammengeschrieben.30

Hinter der Idee einer Facultas für angewandte Mathematik steckte nicht nur die
Reaktion auf die Ingenieurbewegung, sondern zugleich der Gedanke, „[…] das
Ministerium werde dann nicht mehr umhin können, an allen Universitäten geeig-
nete Lehraufträge zu erteilen und so für die erforderliche Entwicklung freie Bahn
zu schaffen.“31 Klein formulierte „auf der Rückseite“ des Briefes an Althoff:
Anforderungen für die Lehrbefähigung in der angewandten Mathematik:
1. Unterstufe. Elemente der analytischen Geometrie, sowie der Differential- und Integralrech-
nung. Die gewöhnlichen Projectionsmethoden der darstellenden Geometrie und die elementa-
ren Teile der technischen Mechanik, Niedere Geodäsie.
2. Oberstufe. Beherrschung der Differential- und Integralrechnung nach Seiten der geometri-
schen Anwendungen.
Projective Geometrie. Analytische Mechanik.
Höhere Geodäsie und Wahrscheinlichkeitsrechnung.32

28 Rieppel an Klein, Brief v. 16.5.1900 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 2 F: Bl. 40.
29 [UBG] Math.Archiv 5019(Zitat); 5022, Bl. 5-8.
30 [STA Berlin] Rep. 92 Nachlass Althoff B, Nr. 92, Bl. 182v-183.
31 KLEIN 1914a (Nachruf auf Wilhelm Lexis), 317.
32 [STA Berlin] Rep. 92 Nachlass Althoff B, Nr. 92, Bl. 185v.
388 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

Am 27. Juni 1898 insistierte Klein, dass es nun an der Zeit sei, die Neuordnung zu
verfügen, um die Intentionen der Göttinger Vereinigung zu unterstützen.33 Diese
„Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in Preußen“ wurde in
Folge dessen am 12. September 1898 erlassen und trat zum 1. April 1899 in Kraft.
Klein war sich gewiss: „Wenn wir in allen diesen Gebieten den Unterricht organi-
siert haben, so sind damit der Tradition der Universität entsprechend, überall auch
neue Herde wissenschaftlicher Forschung entstanden.“34
Bis zum Jahre 1910 erwarben in Preußen 178 Personen die neue Lehrbefähi-
gung.35 An den meisten Universitäten gab es zunächst nur einen Lehrauftrag für
darstellende Geometrie, aber 1908 erbat das Kultusministerium Kleins Urteil be-
züglich neuer Extraordinariate für angewandte Mathematik. In Bayern war Wal-
ther Dyck als Mitglied des Obersten Schulrats der Spur gefolgt.36 In den Säch-
sisch-Ernestinischen Staaten (Universität Jena) hatte August Gutzmer erreicht,
dass die preußische Prüfungsordnung am 17. Januar 1900 übernommen wurde.
Gutzmer übte seit 1894 das Amt des Schriftführers der DMV aus und kooperierte
eng mit Klein, der ihm über seine Vision für die angewandten Gebiete schrieb:
Ich möchte in der That dass die Vertreter der angew.[andten] Fächer volle Professoren wer-
den. Dann aber werden wir für angew.[andte] Mathematik und angewandte Physik verschie-
dene Vertreter brauchen, mindestens 2, - in Göttingen haben wir ja, auch wenn ich Brendel
und Bohlmann bei Seite lasse, immer noch 4 (einerseits Sch.[illing] u. W.[iechert], anderer-
seits L.[orenz] und S.[imon]).37

Klein benötigte fünf Jahre zum Realisieren der Vision. Es gelang mit der Idee sog.
persönlicher o. Professuren.38 Im Jahre 1902 überzeugte Klein die Kollegen der
Fakultät, „[…] angewandte Mathematik und angewandte Physik in die Liste der-
jenigen Fächer aufzunehmen, welche beim Doctorexamen Gegenstand selbständi-
ger Prüfung sein können.“39 Zugleich veranlasste er die Integration von Wiechert
und Schilling als „Examinatoren für das Fach der angewandten Mathematik“.
Emil Wiechert hatte schon 1897 in Königsberg die Masse des Elektrons rela-
tiv genau bestimmt40, förderte als Göttinger Extraordinarius Vermessungswesen,
Markscheidekunst, Photogrammetrie und erwarb sich mit seismologischen For-
schungen (Wiechert-Seismograph, Wiechertsche Erdbebenwarte; Gründer der As-
sociation Internationale de Séismologie 1903) einen Namen. Es hatte Kleins be-
sonderen Einsatz erfordert, dass Emil Wiechert schließlich zum 5. September
1904 ein persönliches Ordinariat für Geophysik erhielt.41 Damit wurde eines der

33 Ebd., Bl. 206v (Klein an Althoff, 27.6.1898).


34 Vgl. hier und im Folgenden TOBIES 1988a, 1988b.
35 Vgl. SCHIMMACK 1911, 62.
36 Vgl. HASHAGEN 2003, 347-60.
37 Klein an Gutzmer, 6.2.1902, in TOBIES 1988b, 44. – M. Brendel (Astronomie) wechselte
1907 als o. Prof. nach Frankfurt/M.; Bohlmann in eine Versicherungsgesellschaft (vgl. 7.7).
38 An die Person gebundene Stelle, im Haushalt ein Extraordinariat.
39 Sitzung am 23.1.1902, [StA Berlin] Rep. 92, Althoff A I, Nr. 138, Bl. 188.
40 Nahezu zeitgleich mit dem schottischen Physiker Joseph John Thomson (Nobelpreis 1906).
41 Anna Kleins hatte mitgefiebert. Sie schrieb am 11.8.1904 an ihren Mann: „Ich bin neugierig,
wann u. wie die Entscheidung Wiechert fallen wird.“ [UBG] 10: 283.
8.1 Zentrum Mathematik, Naturwissenschaft und Technik 389

Gaußschen Forschungsfelder mit einer selbstständigen Professur in Göttingen ver-


ankert.
Friedrich Schillings Extraordinariat ließ Klein im Jahre 1902 aufwerten: er
übergab ihm Abt. B Mathematische Instrumente und graphische Übungen (Hospi-
talstr. 12) mit dem Hilfsassistenten. Klein behielt selbst nur Abt. A Mathemati-
sche Modelle (Auditoriengebäude) mit dem Assistenten (damals Georg Hamel).
Als Schilling 1904 einem Ruf an die neu errichtete preußische TH in Danzig
(heute: Politechnika Gdańska, Polen) folgte, konnte die Göttinger Stelle aufge-
stockt werden. Carl Runge wurde erster (regulärer) o. Professor für angewandte
Mathematik an einer deutschen Universität. Diesen Begründer der modernen nu-
merischen Mathematik hatte Klein bereits länger im Visier. Runge hatte ihm einen
programmatischen Aufsatz „Ueber Anwendungen der Mathematik“ geschickt,
sein neues Verfahren für Anfangswertaufgaben bei gewöhnlichen Differential-
gleichungen in einem Brief erklärt und weitere Projekte Kleins gefördert.42 Mit
Runge änderte Klein sein (zunächst disziplinäres) Verständnis von angewandter
Mathematik:
Seit wir Kollegen Runge hier haben, verstehen wir unter angewandter Mathematik die Lehre
von der mathematischen Exekutive, d.h. die numerischen und graphischen Methoden, wovon
die darstellende Geometrie einen Seitenzweig bildet.43

Der von Klein im Brief an Gutzmer erwähnte S., Hermann Theodor Simon, war in
Göttingen 1901 Nachfolger von Des Coudres auf dem Extraordinariat für ange-
wandte Elektrizitätslehre (Elektrotechnik) geworden. Er wurde durch die Erfin-
dung einer sog. singenden Bogenlampe bekannt, eine Art radiophonisches Instru-
ment und initiierte eine Versuchsanstalt für drahtlose Telegraphie. 1907 avan-
cierte er zum persönlichen Ordinarius und bedankte sich bei Felix Klein dafür.44
Klein hatte ein derartiges Ordinariat auch für Hans Lorenz vorgesehen. Dieser
leitete seit 1900 das Institut für technische Physik, was seine Vorgänger Richard
Mollier (1896-97) und Eugen Meyer (1898-1900) als Sprungbrett an eine TH be-
nutzt hatten (vgl. 7.8). Lorenz erwies sich jedoch als wenig kooperativ. Er lehnte
Kleins Anerbieten gemeinsamer Seminare ab – wie einst Otto Hölder (vgl. 6.2.2).
Lorenz mangelte es an Verständnis für theoretische Probleme, wie seine persönli-
che Aufzeichnungen erhellen. Eine Kritik R. v. Mises’ bestätigt dies.45 Lorenz’
zunehmend eigenmächtiges Verhalten führte dazu, dass Klein und Böttinger ihn
an die TH Danzig weglobten.46 Nach Göttingen kam der auch mathematisch be-

42 [UBG] Cod. Ms F. Klein: 11: 646 (Runge an Klein, 6.4.1894). Vgl. COLLATZ 1990, 274;
RICHENHAGEN 1985; HENTSCHEL/TOBIES 2003, 32-41.
43 Klein 1908 [UBG] Math. Archiv 5029, Bl. 25. – Vgl. auch Thesen zur Angewandten Mathe-
matik in Jahresbericht der DMV 16 (1907), 518; und TOBIES 2010, 309.
44 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 11: 1003 (Simon an Klein, 13.1.1907).
45 Lorenz’ Erinnerungen [Deutsches Museum] HS 1993-001. – Zur Kritik durch R. v. Mises
vgl. SIEGMUND-SCHULTZE 2018, 483-85.
46 Klein über Lorenz’ an Gutzmer, 6.2.1902, in TOBIES 1988b, 44-45; Böttinger an Kultusminis-
ter von Studt, 5.2.1904, in TOBIES 1988a, 265. – Klein und Böttinger nahmen, eingeladen
durch das Kultusministerium, an der Eröffnungsfeier der TH Danzig im Oktober 1904 teil.
390 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

gabte Ludwig Prandtl.47 Als auch dessen Wegberufung an die TH Stuttgart drohte,
erhielt er am 22. Juni 1907 ein persönliches Ordinariat in Göttingen. Die Göttin-
ger Vereinigung zahlte Prandtl erhebliche Zuschüsse, u.a. eine Kolleggeldgarantie
von 6.000 Mark.48

Tabelle 8: Angewandte Mathematik in der preußischen Prüfungsordnung


für Lehramtskandidaten
1898 1917 1921
1. Darstellende Geo- Beherrschung der zeich- Vertrautheit mit den für die Anwendungen
metrie bis Lehre von nerischen und numeri- wichtigsten Teilen der Analysis, insbeson-
der Zentralprojektion schen Methoden dere ihren rechnerischen, zeichnerischen
und Fertigkeiten im (Darstellende Geometrie, und instrumentellen Verfahren, der darstel-
Zeichnen graphisches Rechnen, lenden Geometrie, der Mechanik (ein-
Ausgleichsrechnung) und schließlich graphischer Statik und Kinema-
2. Technische Mecha- ihre Verwendung in tik), der Wahrscheinlichkeits- und Aus-
nik: mindestens einem der gleichsrechnung, tiefer eindringende theo-
Mathematische Metho- Gebiete retische und praktische Studien auf min-
den, bes. graphische 1. Astronomie destens einem Anwendungsgebiet,
Statik 2. Geodäsie 1. Astronomie, 2. Vermessungskunde,
3. Meteorologie und 3. Meteorologie und Geophysik, 4. Ange-
3. Niedere Geodäsie Geophysik wandte Mechanik, 5. Angewandte Physik,
und Elemente der 4. Angewandte Mechanik 6. Finanzmathematik, mathematische Sta-
höheren Geodäsie 5. Angewandte Physik tistik und Versicherungswesen,
nebst Theorie der 6. mathematische Sta- 7. technische Wissenschaften (z.B. Elektro-
Ausgleichung der tistik und Versiche- technik oder Wärmetechnik oder Flugtech-
Beobachtungsfehler rungswesen nik oder Statik der Baukonstruktionen)

Von 1898 bis 1908 wuchs in Göttingen die Zahl der ordentlichen Professuren für
Physik und Mathematik von fünf auf zehn.49 Klein führte mit der Mehrzahl der
neu Berufenen gemeinsame Seminare zur angewandten Mathematik durch (vgl.
Abschnitt 8.2.4) und ebnete den Weg zu neuen Instituten für die jungen Kollegen.
In Göttingen entstanden ein Institut für technische Physik (vollendet 1897),
angewandte Elektrizitätslehre (1897), Geophysik (1898, Neubau 1901), ein Er-
weiterungsbau für das Institut für physikalische Chemie (1898-1900), landwirt-
schaftliche Bakteriologie (1901)50, anorganische Chemie (1903), angewandte Ma-
thematik und Mechanik (1905), ein Neubau für die physikalischen Institute und
für die Abteilung angewandte Elektrizität (1905), eine Versuchsstation für syste-
matische Luftwiderstandsmessungen (Luftschiff-Modellversuchsanstalt, 1907/08),
eine Versuchsanstalt für drahtlose Telegraphie (1909).
Nur Kleins Traum von einem neuen Mathematischen Institut erfüllte sich erst
nach seinem Tode (vgl. auch 9.4.2). Kleins Engagement sei im Folgenden am
Beispiel der Institutionen für Luftfahrtforschung demonstriert.

47 Zur Biographie von Prandtl vgl. detailliert ECKERT 2017.


48 [StA Berlin] Rep. 92, Nachlass Schmidt-Ott, B 43, Bl. 16; C 55, Bl. 126.
49 Vgl. KLEIN 1908a.
50 Erstes Institut für Mikrobiologie und Genetik in Deutschland.
8.1 Zentrum Mathematik, Naturwissenschaft und Technik 391

8.1.3 Luftfahrtforschung

Seit den 1890er Jahren wurde kaum mehr daran gezweifelt, dass ein lenkbares
Luftschiff bald konstruiert werden kann.51 Dank Kleins Initiative begannen seit
1900 in Göttingen Grundlagenforschungen (Studien zur Luftelektrizität), wobei
der von ihm veranlasste Förderantrag bei der gerade gegründeten International
Association of Academies (IAA) erfolgreich war. Zusätzlich kamen 4.400 Mark
aus dem Staatshaushalt; Riecke und Wiechert übernahmen die Leitung.52
Internationale Fortschritte im Gebiet53 führten dazu, dass Wilhelm II. im
Herbst 1905 eine Motorluftschiff-Studiengesellschaft mbH mit einem Kapital von
einer Million Mark proklamierte. Diese vereinte Wissenschaftler, Luftfahrtpio-
niere, Vertreter von Firmen und auch von militärischen Dienststellen. Klein
wurde, veranlasst durch Althoff, zur konstituierenden Sitzung eingeladen, die am
28. Oktober 1906 in Berlin mit folgender Tagesordnung stattfand:
1. Konstituierung eines technischen Ausschusses
2. Vorschlag der Bildung von Gruppen,
3. Bericht des Geschäftsführers über den Stand der Motorballonfrage und über die Förde-
rungswürdigkeit des Zeppelin’schen Luftschiffes.54

Der technische Ausschuss bildete vier Gruppen: Meteorologische Gruppe (Spre-


cher: Richard Aßmann), Dynamische Gruppe (Felix Klein), Konstruktions-Gruppe
(Direktor Otto Krell55), Maschinen-Gruppe (Adolf Slaby).56
Klein sah die Möglichkeit, weiteres Geld für das Gebiet nach Göttingen zu
ziehen und band Prandtl und Wiechert sofort in die Dynamische Gruppe ein. Er
veranlasste sie, einen Arbeitsplan zu formulieren (Untersuchungen zum Luftwi-
derstand, Messungen von Druckverteilungen am Modellballon, von Geschwin-
digkeitsverteilungen der Luftströmung am Modellballon zur Ermittlung der besten
Aufstellung der Propeller usw., Untersuchungen über die Stabilität der verschie-
denen Ballonformen gegen Gleichgewichtsstörungen aller Art; über die günstigste
Form von Propellern; Aufgaben allgemeiner Art wie das Prüfen von Geschwin-
digkeitsmessern, Druckmessapparaten u.a.) und zugleich eine Institution (Luft-
schiff-Modellversuchsanstalt) für Göttingen zu planen. Bereits am 15. Dezember
1906 sandte Klein den ausgearbeiteten Plan nach Berlin.
In der Sitzung am 6. Januar 1907 erhielt Klein 5.000,-M für Vorarbeiten. Er
konnte Sebastian Finsterwalder in die Dynamische Gruppe kooptieren, der seit
1891 Professor an der TH München war, den Beitrag Aerodynamik (1902) für

51 Boltzmann, L. (1893): „Über Luftschiffahrt“. Verhandlungen der Gesellschaft deutscher Na-


turforscher und Ärzte, 65. Versammlung, Nürnberg, T. 1, Leipzig, 90.
52 KLEIN 1909, 131.
53 Der erste Aufsehen erregende Motorflug durch die Gebrüder Wright erfolgte 1903 nahezu
gleichzeitig mit Publikationen zur Theorie des aerodynamischen Auftriebs von Wilhelm
Kutta und N. J. Joukowsky, vgl. BLOOR 2011. Zu Prandtls Beitrag vgl. ECKERT 2017, 85-86.
54 Vgl. hier und im Folgenden [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7C: 1-106.
55 Otto Krell, Leiter der Kriegs- und Schiffbautechn. Abt. der Siemens-Schuckertwerke Berlin.
56 Althoff sowie industrielle Mitglieder der Göttinger Vereinigung (v. Böttinger, Siemens u.a.)
waren als Gesellschafter an der Motorluftschiff-Studiengesellschaft beteiligt.
392 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

Band IV der ENCYKLOPÄDIE verfasst, Luftbilder vom Ballon aus aufgenommen


und als einer der Ersten ein Verfahren für die Rekonstruktion räumlicher Objekte
aus photographischen Messbildern entwickelt hatte. Außerdem beantragte Klein
in dieser Sitzung erfolgreich Prandtls zusätzliche Mitgliedschaft für die Konstruk-
tions-Gruppe, nachdem er dessen Arbeiten über das Zustandekommen des Flüs-
sigkeitswiderstandes durch Wirbelbildung sowie die Wellenbewegungen in Luft-
strahlen von Überschallgeschwindigkeit präsentiert hatte.
In der Sitzung am 14. September 1907 berichtete Klein, dass Henry Th. v.
Böttinger in Göttingen ein Grundstück erworben habe, womit die geplante Ver-
suchsanstalt rasch gebaut werden konnte. Initiiert durch Klein wurde jetzt auch
Carl Runge Mitglied der Dynamischen Gruppe, der mit Frau und Tochter begon-
nen hatte, das zweibändige Werk Aerial flight (1907-08) des Briten Frederick
William Lanchester zu übersetzen.57 Im Folgenden fuhren Klein, Runge, Wiechert
und Prandtl regelmäßig zu Luftfahrtforschungs-Beratungen nach Berlin.58
Als Richard Aßmann riet, Fortschritte im Ausland zu studieren, veranlasste
Klein 1908 eine Reise Carl Runges nach Frankreich59 (Prandtl war wenig sprach-
begabt). In Paris brachte der einst bei Klein studierende Paul Painlevé (vgl. 6.2.3)
das Gebiet voran. Painlevé publizierte mit Émile Borel ein Buch über Flugtechnik
(L’aviation, Paris: F. Alcan, 11910). Bereits 1908 flog Painlevé mit einem Motor-
flugzeug der Gebrüder Wright und führte 1909 Aeronautik als universitäres Lehr-
gebiet ein, womit Prandtls Lehre in Göttingen weniger einzigartig dasteht. Dank
Kleins Initiative wurde Prandtls Lehrauftrag im Januar 1909 „auf das gesamte
Gebiet der wissenschaftlichen Aeronautik“ ausgedehnt und ab 1. April 1909 für
drei Jahre mit je 4000 Mark bezuschusst.60
Als Wilhelm II. am 11. Oktober 1910 die erwähnte KWG zur Förderung der
Wissenschaften e.V. proklamierte, äußerte Klein bereits sechs Tage später die
Idee, dort ein KWI für Grundlagenforschungen (Aero- und Hydrodynamik) zu
beantragen.61 Klein notierte 1913, dass das Institut bewilligt sei; Böttinger gehörte
zum Ausschuss der KWG. Im Krieg entstand jedoch zunächst, unterstützt durch
Militärbehörden, eine größere Aerodynamische Versuchsanstalt.62 Das Etablieren
des KWI für Strömungsforschung (Juli 1925) hatte noch Kleins besonderen
Einsatz erfordert; er musste einen Ruf Prandtls an die TH München abwehren.63
Die Göttinger Vereinigung beriet im Oktober 1908 Themen der Flugwissen-
schaft, veranstaltete vom 3. bis 5. November1911 einen „Flugwissenschaftlichen

57 Vgl. hierzu TOBIES 2010, 62-65.


58 [UAG] Kur. 5956 (Personalakte Kleins), Bl. 152.
59 Antrag Kleins für Runges Reise an das Kultusministerium, 19.5.1908 [UBG] Cod. Ms. F.
Klein 1 D: Bl. 145. – Zur Reise Runges mit Frau vgl. HENTSCHEL/TOBIES 2003, 172-73.
60 [StA Berlin] Rep. 76 Va Sekt.6 Tit. 4 Nr. 1, Bd. XXII, Bl. 2-4. Prandtl las im SS 1909
„Wissenschaftliche Grundlagen der Luftschiffahrt“, und hielt im WS 1909/10 ein Seminar
„Anwendungen der Aerodynamik“. Historische Vorlesungsverzeichnisse (online).
61 Vgl. ECKERT 2017, 77-78.
62 Klein in JACOBS 1977, letztes Blatt; vgl. auch ROTTA 1990; TRISCHLER 1992.
63 Wir erfahren bei TOLLMIEN 1987, 465, dass Klein den erforderlichen Sponsor auftrieb; vgl.
auch zur Unterstützung durch SCHMIDT-OTT 1952, 27.
8.1 Zentrum Mathematik, Naturwissenschaft und Technik 393

Kongress“, der zu einer „Wissenschaftlichen Gesellschaft für Flugtechnik“ (3.4.


1912) führte, welche die meisten auf diesem Gebiet tätigen Wissenschaftler,
Techniker, Industriellen und Staatsbehörden integrierte. Den ersten Vorstand bil-
deten Böttinger, Prandtl und der Konstrukteur von Luftschiffen August von Par-
seval. Folgende Mathematiker traten sofort als Mitglieder bei: O. Blumenthal
(Aachen), A. Gutzmer (Halle), F. Klein, W. Kutta (Stuttgart), C. Runge, H. v.
Sanden (Göttingen), A. Voß (München), N. J. Joukowsky (Moskau).64
Kleins Hinwenden zum organisatorischen Absichern der Anwendungsfelder
war um 1900 nicht von allen positiv aufgenommen worden. Technikwissen-
schaftler hatten es als Eingriff in ihre Sphären betrachtet. Manche Mathematiker
kommentierten es abschätzig, so schrieb Otto Blumenthal im Jahre 1898:
Klein ist jetzt ganz nach der naturwissenschaftlich-astronomischen Seite hin abgeschwenkt.
Er ist nicht mehr Mathematiker, er ist allgemeiner exakt-naturwissenschaftlicher Organisati-
ons-Engel, eine Änderung, die Dir sehr angenehm sein kann und die mir sehr zuwider ist.
Persönliche Anregung auf mathematischem Gebiet ist von ihm nicht mehr zu erwarten.65

Mit seiner Professur an der TH Aachen, vermittelt über Klein und Sommerfeld,
war Blumenthal näher an Anwendungen gerückt und sprach schließlich eupho-
risch über Klein „mit dem vorurteilslosen, weiten Blick […]“ anlässlich der Ein-
weihung einer Gedenktafel an dessen Geburtshaus.66 Hermann Minkowski schrieb
bereits als Professor an der ETH Zürich wohlwollend über Kleins angewandtes
Programm. Wenn er auch etwas überheblich auf die Kreiseltheorie (vgl. 8.2.3)
blickte und meinte, viel Besseres leisten zu können, betonte Minkowski doch,
Klein beispringen zu wollen und ließ Hilbert wissen:
Sonst beschäftige ich mich noch viel mit Anwendungen. Von der Thermodynamik bin ich auf
Chemie gekommen. Ich denke immer, eines Tages Klein gegen seine vielen Angreifer in der
Weise beizuspringen, dass ich zeige, dass die Mathematiker auch wirklich etwas für die Pra-
xis leisten können, und zwar besseres als die Bewegungen des Kreisels festzustellen.67

Indem David Hilbert im Jahre 1902 einen Ruf an die Universität Berlin (Nach-
folge Lazarus Fuchs) ablehnte, konnte er das Göttinger mathematisch-naturwis-
senschaftliche Zentrum mit Hermann Minkowski (zum 1. Oktober 1902) stär-
ken.68

64 [StA Berlin] Rep. 92, Nachlass Schmidt-Ott, B 43, Bl. 14-19.– Horst von Sanden war ein
Schüler Carl Runges. Joukowsky war seit 1893 Mitglied der DMV (vgl. auch 8.2.3).
65 Blumenthal an Karl Schwarzschild, 15.8.1898, publiziert in ROWE 2018b, 89.
66 BLUMENTHAL 1928, 3 (Rede am 12.10.1927, als DMV-Ausschuss-Mitglied).
67 Minkowski an Hilbert, 11.2.1899, in MINKOWSKI 1973, 113.
68 Das dritte Mathematik-Ordinariat kam schnell zustande, weil auf Lexis’ Vorschlag ein „noch
immer freies Ordinariat für anorganische Chemie“ verwendet wurde, vgl. TOBIES 1991c, 104.
394 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

8.2 WISSENSCHAFTLICHES ANSEHEN BEWAHREN

Dass Du wieder an den Automorphen angefasst hast, freut mich natürlich sehr, auch aus all-
gemeinen Gründen: wir können nur dadurch für unsere organisatorischen Pläne durchgreifend
wirken, dass wir uns gleichzeitig im Kreise unserer Fachgenossen das wissenschaftliche An-
sehen erwerben!69

„Wenn die Könige baun, haben die Kärrner zu thun.“70 Auch wenn Klein die
Kärrnerarbeit des Aufschreibens delegiert hatte, betrachtete er das unvollendete
Projekt automorphe Funktionen noch als sein ureigenstes (Abschnitt 8.2.1).
Veranlasst durch dieses Monographie-Projekt befasste sich Klein mit Zahlen-
theorie und leitete Ergebnisse geometrisch her. Darüber begeisterte sich Charles
Hermite; aber Klein nahm seine Begrenztheit auf geometrische Methoden bewusst
wahr, als er mit Hilbert ein Zahlentheorie-Seminar veranstaltete. (8.2.2)
Arnold Sommerfeld ließ als weiterer Kärrner ein mehrbändiges Werk aus
Kleins Vorlesungen zur Kreiseltheorie entstehen (8.2.3).
Klein entwickelte neue Forschungsprogramme für Anwendungen der Mathe-
matik. Er regte jüngere Kollegen an, brachte hierzu noch eigene kleinere Resultate
sowie einige Doktorschüler hervor. (8.2.4)

8.2.1 Automorphe Funktionen (Monographie)

Einige Aspekte hierzu wurden bereits in Abschnitt 5.5.4. thematisiert. Der Gegen-
stand befand sich weiter im Fluss; Kleins erste Disposition zur Monographie (vgl.
6.3.4) wurde stetig verfeinert.71 Klein anerkannte Frickes Kärrner-Arbeit und
schlug ihm mit Brief vom 13. September 1894 vor, die Autorennamen alphabe-
tisch anzuordnen: FRICKE/KLEIN. Als Fricke jedoch kurz darauf einen höheren
finanziellen Anteil einforderte, reklamierte Klein das Unternehmen für sich. Er
habe Pockels und Bôcher das Honorar allein überlassen, aber Fricke sei jetzt in
fester Position (Professur TH Braunschweig). Klein schrieb dezidiert:
Lieber Robert!
[…] Es ist, dass es sich bei dem Unternehmen um meinen eigenen Plan, um ein Stück meiner
wissenschaftlichen Lebensaufgabe handelt, deren Durchführung ich seit nun 5 Jahren durch
meine Vorlesungen und die Arbeiten, welche ich anrege, auf alle Weise vorbereite. Und ich
habe damit nicht etwa in letzter Zeit aufgehört. Vielmehr schrieb ich Dir noch im Sommer,
dass meine gegenwärtige Vorlesung über Zahlentheorie direct dem geplanten ersten Bande zu
gute kommen soll (in dem sie den Stoff von einer anderen Seite ordnet und abklärt) und dass
ich beabsichtige, im nächsten Jahre eine grosse Vorlesung über den Hauptgegenstand der au-
tomorphen Functionen zu halten.72

69 [UA Braunschweig] Klein an Fricke, 13.10.1903.


70 Schillers Spruch war auf „Kant und seine Ausleger“ gemünzt: „Wie doch ein einziger Reicher
so viele Bettler in Nahrung setzt! Wenn die Könige baun, haben die Kärrner zu thun.“ In:
Schiller, F. (Hg.) (1896): Musenalmanach für das Jahr 1797 (Xenien), Tübingen: Cotta, 212.
71 Vgl. auch KLEIN 1926 Vorlesungen I, 345-81.
72 [UA Braunschweig] Klein an Fricke, 18.11.1894.
8.2 Wissenschaftliches Ansehen bewahren 395

Klein erklärte hierauf seinem angeheiratetem Neffen, sich „in Frieden zu trennen“
und sich nur auf seine Autographien konzentrieren zu wollen. Dies veranlasste
Fricke zum Einlenken, und drei Jahre später erschien schließlich Band I mit dem
Untertitel „Die gruppentheoretischen Grundlagen“. Fricke erwähnte in der Vor-
rede explizit wertvolle Vorarbeiten von H. A. Schwarz (hypergeometrische Reihe)
und L. Fuchs (lineare Differentialgleichungen); nannte Klein und Poincaré „ei-
gentliche Begründer der Theorie der automorphen Functionen“ und listete Kleins
und seine eigenen Vorlesungen auf, auf denen die Monographie basierte.
Nachdem Kleins Zeit doch zunehmend in andere Projekte geflossen war, offe-
rierte er nunmehr am 9. Dezember 1900, bei Band II das Honorar 2 : 1 zugunsten
von Fricke teilen zu wollen.73 Mit wachem Blick verfolgte und förderte Klein
weiter jeden neuen Ansatz. Er schrieb z.B. am 4. September 1901 an Fricke:
Du berührst genau die centrale Schwierigkeit, die sich subjectiv dem Bande II der Automor-
phen entgegen stellt: die Existenz-Methoden, auf die wir uns stützen müssen, sind wesentlich
erst in den letzten 15 Jahren von der neu-französischen Schule (Picard, Poincaré) geschaffen
worden; wir beide sind da zunächst nicht mitgegangen und sollen nun Bericht erstatten!
Die Sache stellt sich noch ungünstiger, wenn ich hinzufüge, dass die Methoden in den letzten
2 Jahren von Hilbert wesentlich vereinfacht und verallgemeinert sein dürften, seine Beiträge
aber nur teilweise in ausgearbeiteter Form zugänglich sind.
Auf der anderen Seite steht die objective Erwägung, dass es keine schöneren und fruchtbrin-
genderen Belege für die neuen Methoden (incl. die sämmtlichen Ideen der Mengenlehre) gibt,
als eben die Theorie der Automorphen sie bietet.74

Band II erhielt den Untertitel „Die functionentheoretischen Ausführungen und die


Anwendungen“ und kam in mehreren Lieferungen heraus. Dabei gab Klein immer
wieder Hinweise für die Art und Weise des Ansatzes:
Was speciell die Berücksichtigung der Mengentheoretiker angeht, so ist wohl zwischen Dei-
ner jetzigen Auffassung und derjenigen, die ich befürworte, kein wesentlicher Unterschied.
Es handelt sich in keiner Weise darum, den eigentlichen centralen Continuitätsgedanken, wie
er bei mir und Poincaré vorliegt, zu verbessern, sondern nur darum, ihn solchen Leuten, die
mit weniger Continuitätsempfindung ausgestattet sind, durch Zerlegung in kleine Schritte in
der ihnen geläufigen Sprache der Mengenlehre acceptabel zu machen.75

An diesem acceptabel machen beteiligte sich Klein weiterhin, wozu das erwähnte
viersemestrige Seminar mit Hilbert und Minkowski gehörte, aus dem letztlich die
Beweise seiner drei Fundamentaltheoreme mit Kontinuitäts-Ansatz hervorgingen
(vgl. 5.5.4.4). Einen der Seminar-Teilnehmer, Wilhelm Ihlenburg, führte Klein
noch mit der Dissertation „Über die geometrischen Eigenschaften der Kreisbo-
genvierecke“ (1909) zum Doktortitel.
Als Poincaré im April 1909 zu Vorträgen in Göttingen weilte, fiel nicht nur
Kleins 60. Geburtstag in den Zeitraum, sondern es wurde auch ein Vortrag Kleins
über neuere Entwicklungen im Gebiet der automorphen Funktionen in das Wo-
chenprogramm gepackt (vgl. auch Anhang Nr. 8). Als auf der DMV-Jahrestagung

73 Ebd., Klein an Fricke 9.12.1900.


74 Ebd., Klein an Fricke 4.9.1901.
75 Brief v. 13.10.1903.
396 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

1911 in Karlsruhe eine spezielle Sitzung zu automorphen Funktionen stattfand,


war es Klein, der einleitete, gefolgt von den Vortragenden Brouwer, Koebe, Hilb,
Bieberbach76; nicht Fricke – der zwar angekündigt war, aber zur Kur nach Karls-
bad [Karlovy Vary] fuhr. Klein berichtete Fricke, und die letzte Lieferung (1912)
von Band II bezog noch Aktuelles ein.77

8.2.2 Geometrische Zahlentheorie

In der That bin ich, was meine wissenschaftliche Leistung angeht, vielfach pessimistisch ge-
stimmt. Ich habe zu viel allgemeine Sorgen und gar keine Zeit mehr mich auf Einzelnes zu
concentriren. So fürchte ich sehr, Sie werden von meiner Zahlentheorie enttäuscht sein. Viel-
leicht, dass der nähere Verkehr mit H.[ilbert] mich regenerirt!78

Klein las vierstündig über Zahlentheorie, als er dies an Hurwitz schrieb. Begeis-
tert hatte er den geometrischen Ansatz bei Gauß entdeckt, dass man „jede positive
binäre quadratische Form (ax2+bxy+cy2) geometrisch durch ein parallelogramma-
tisches Gitter interpretieren“ kann. Er hatte darüber in der Göttinger Mathemati-
schen Gesellschaft vorgetragen (vgl. 7.2), Ergebnisse „Über die Komposition der
binären quadratische Formen“ in den Göttingen Nachrichten (Jan. 1893) publi-
ziert und betont, dass sein Herangehen über Gauß hinaus bei geeigneter Wahl von
Komponenten „die Sätze von der Komposition der Formen unmittelbar geome-
trisch“ ergeben würde.79 Im Mai 1893 hatte Klein 15 Vorträge über Zahlentheorie
gehalten und den Gegenstand in Vortrag (8) des Evanston Colloquiums integriert.
Nachdem Klein in der zahlentheoretischen Vorlesung „Lagranges Theorie der
Kettenbruchentwicklung quadratischer Irrationalitäten mit Zugrundelegung der
Gittervorstellung glücklich zu Ende gebracht“ hatte, zeigte er sich am 6. Dezem-
ber 1894 noch immer unsicher über den wissenschaftlichen Extrakt.80
Hilbert weilte Anfang 1895 in Göttingen, um seinen Umzug vorzubereiten.
Hierbei suchte Klein das Gespräch über seinen geometrischen Ansatz für die The-
orie der Kettenbrüche und schickte noch einen Brief hinterher: „Schreiben Sie mir
doch ja, was Minkowski zu meiner Auffassung betr. Kettenbrüche sagt; ich werde
ev. die Sache in diesen Tagen näher verfolgen.“81 Hilbert antwortete:
Ueber Ihre geometrische Interpretation des gewöhnlichen Kettenbruchs für quadratische Irra-
tionalitäten habe ich mit Minkowski eingehend gesprochen. Er hält dieselbe, ebenso wie ich,
für neu, und macht nur aufmerksam auf die beiden Poincaréschen Noten Journal de l’École
polytechnique 1880 und Comptes rendus 1884, wo ebenfalls eine geometrische aber durchaus
nicht so einfache und verwendungsfähige Versinnlichung der Kettenbrüche vorliegt.82

76 Jahresbericht DMV 20 (1911) Abt. 2, 142, 167; 21 (1912) Abt.1, 153-66.


77 [UA Braunschweig] Klein an Fricke, 15.9.1911.
78 [UBG] Math.Archiv 77: 255, Klein an Hurwitz, 6.12.1894.
79 Göttinger Nachrichten 1893, 106-109; KLEIN 1923 GMA III, 283-86.
80 [UBG] Math.Archiv 77: 254 und 255, Klein an Hurwitz, 2.12.1894 und 6.12.1894.
81 FREI 1985, 120, Klein an Hilbert, 10.1.1895.
82 Ebd., Hilbert an Klein, 16.1.1895.
8.2 Wissenschaftliches Ansehen bewahren 397

In Minkowskis Geometrie der Zahlen (1910, 162) lesen wir, dass Poincarés „geo-
metrische Versinnlichung der normalen Kettenbrüche“ (1880; 1884) „das wahre
Wesen der Näherungsbrüche weniger trifft“. Klein, von Hilberts Brief ermutigt,
wählte das Thema „Zur Theorie der gewöhnlichen Kettenbrüche“ für seinen Vor-
trag im September 1895 bei der DMV-Tagung in Lübeck. Darin erwähnte er u.a.,
dass sich neue Aspekte für höhere Formen aus dem Ansatz ergeben, woran sein
Doktorand Philipp Furtwängler arbeite, und dass der Gegenstand insgesamt in die
Monographie über automorphe Funktionen einfließen soll.83 Den Extrakt des Lü-
becker Vortrags präsentierte Klein am 19. Oktober 1895 noch einmal in der Göt-
tinger Gesellschaft der Wissenschaft, „Über eine geometrische Auffassung der
gewöhnlichen Kettenbruchentwickelung“ (Göttinger Nachrichten 1895, 357-59).
Dies ließ Hermite in Paris sofort übersetzen.84 Hermite sah, dass Klein damit ein
Problem angegriffen hatte, an dem er sich selbst vergeblich versucht hatte.85
Hilbert und Minkowski befanden sich damals ebenfalls im zahlentheoreti-
schen Fahrwasser. Sie waren einer Bitte Kleins gefolgt, einen DMV-Zahlbericht
zu erarbeiten und präsentierten ihre Disposition bereits in Lübeck 1895. Daraus
floss Hilberts Zahlbericht86 und Minkowskis erste Lieferung (1896, 1-240) zur
Geometrie der Zahlen (B.G. Teubner, 1910). Als Hilbert nach Göttingen kam,
veranstaltete Klein mit ihm gemeinsame Seminare. Beim Zahlentheorie-Seminar
im Winter 1895/96 überließ er Hilbert die führende Rolle, wie Hurwitz erfuhr:
Wir haben in dem Seminar, das ich mit Hilbert zusammen abhalte, unter Hilbert’scher Lei-
tung die Idealtheorie des quadratischen Körpers behandelt und ich will auch dazu im Sommer
Stellung nehmen. Zuvörderst ist mir die Hilbert’sche Darstellung zu abstract. Ich verstehe
natürlich alle Details, aber das Ganze interessirt mich in dieser Form nicht. So glaube ich
kaum, dass ich mit meinen zahlentheoretischen Studien noch weiter gehen werde. Mein gan-
zes Ziel ist, von der Theorie der binären quadratischen Formen eine möglichst abgeklärte ge-
ometrische Darstellung zu geben, wobei ich von meiner neuen Darstellung der Kettenbruch-
entwickelung (im Gitter) sowie von Ihrer Arbeit in Ann. 45 etc. etc. ausgiebigen Gebrauch
mache; das soll dann wieder autographirt werden.87

83 Jahresbericht DMV 4 (1897) Abt. 1, 153-54.


84 Klein, F. (1896) : « Sur une représentation géométrique du développement en fraction conti-
nue ordinaire ». Nouvelles annales des mathématiques (3) 15, 327-31.
85 Hermite schrieb am 6.1.1896 einen langen Brief an den Übersetzer Laugel, den dieser im
Original an Klein weiterleitete; darin hieß es u.a.: « Cher M. Laugel, L’article de M. Klein sur
la représentation géométrique des dévelpp.[ments] en fract.[ion] cont.[inue] dont vous m’avez
envoyé la traduction m’a interessé au plus haut point. Il est l’aurore, il contient l’annonce
d’une conquête mathématique glorieuse à laquelle personne n’applaudira plus que moi; vous
savez que je l’ai entrepris vainement et n’ai jamais cessé de regretter mon insuccès. […] Je
serai heureux de voir […] l’illustre Klein entrer comme un nouveau Josué dans la terre pro-
mise […] » [UBG] Cod. Ms. F. Klein 631/Anl., vgl. dazu TOBIES 2016, 120-21.
86 Hilbert, D.: „Die Theorie der algebraischen Zahlkörper“. Jahresbericht DMV 4 (1897) 175-
546.
87 [UBG] Math.Arch. 77: 262 (Klein an Hurwitz, 29.1.1896). – Zum Seminar vgl. [Protokolle]
Bd. 12, 300-64, 375-76.
398 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

Klein blieb wie Hurwitz88 bei geometrischen bzw. nicht abstrakten Methoden. Die
erwähnten Autographien über die zahlentheoretischen Vorlesungen vom Winter
1895/96 und Sommer 1896 dokumentieren, dass Klein die „Theorie der singulä-
ren elliptischen Gebilde“ und „die Lehre von den zugehörigen singulären Werten
der Ikosaederirrationalität“ darstellte. Er betonte, dass die entwickelten geometri-
schen Methoden gewiss auch für höhere Gebiete der Zahlentheorie nützlich sein
können und verwies auf die von „Minkowski in den bisher erschienenen Bogen
seines vielversprechenden Werkes (Geometrie der Zahlen) gegebenen Ansätze“.89
Klein nutzte sein Punktgitterverfahren in Band I der Vorlesungen zur Elemen-
tarmathematik90, um eine Irrationalzahl als Schnitt im Gebiete ganzzahliger
Punkte darzustellen (auf Dedekinds Definition der Irrationalzahl verweisend) und
um damit die Kettenbruchentwicklung anschaulich zu erklären. Klein urteilte
selbst über seinen Ansatz im Vergleich mit Minkowskis Theorie der Raumgitter:
„Ich selbst habe mich seinerzeit darauf beschränkt, gewisse schon bekannte
Grundlagen geometrisch klarzustellen, während Minkowski Neues zu finden un-
ternahm. Diese Untersuchungen zeigen deutlich, daß Geometrie und Zahlentheo-
rie keineswegs einander ausschließen, sofern man sich in der Geometrie nur ent-
schließt, diskontinuierliche Objekte zu betrachten.“91
Philipp Furtwängler griff später das Thema noch einmal auf und dehnte es auf
beliebig viele Dimensionen aus. Dabei ordnete er Kleins Ansatz ein:
Eine besonders anschauliche Darstellung der Idealtheorie erhält man, wenn man die zum Kör-
per gehörigen zerlegbaren Formen betrachtet und diese durch räumliche Punktgitter interpre-
tiert. Es erscheinen dann die zum gegebenen Körper zwecks Herstellung der eindeutigen
Zerlegbarkeit in Primfaktoren zu adjungierenden Größen direkt als ganze algebraische Zahlen
eines höheren Zahlkörpers, die überdies durch die Punktgitter eine ebenso einfache wie an-
schauliche Darstellung finden. Dieser Gedanke ist zuerst von Herrn F. Klein ausgeführt wor-
den; es ist der Zweck des folgenden Aufsatzes, die Kleinsche Gitterfigur für beliebige alge-
braische Zahlkörper zu entwickeln.92

In der Zahlentheorie haben heute algebraische, analytische und auch geometrische


Ansätze ihre Berechtigung. Einige zahlentheoretische Lehrbücher beziehen sich
noch bewusst auf Klein.93 Die jüngere arithmetische algebraische Geometrie,
wozu u.a. die Fields-Medaillen-Preisträger Gert Faltings und Peter Scholze maß-
gebliche Beiträge lieferten, basiert auf neuen epistemischen Grundlagen.94

88 Zu Hurwitz im Vergleich mit Dedekind vgl. KOREUBER 2015b, 246-47.


89 Klein, F. (1897): „Ausgewählte Kapitel zur Zahlentheorie“ Math. Ann. 48, 562-88; GMA III,
287-314, Zitat 287-88. – Zur Einordnung vgl. auch OSWALD 2016.
90 KLEIN 31924, 47-49; (11908). Vgl. auch KLEIN 1926 Vorlesungen I, 35-40; 321-22.
91 Klein 1926 Vorlesungen I, 328.
92 Furtwängler, Ph.: „Punktgitter und Idealtheorie“. Math. Ann. 82 (1921), 256-79, Zitat 256.
93 Stark, Harold M.: An Introduction to Number Theory. Cambridge (MA)/London: MIT Press,
1978; Karpenkov, Oleg: Geometry of Continued Fractions. Springer, 2013, enthält Kapitel
„16 Multidimensional Continued Fractions in the Sense of Klein“ (215-34) und “18 Perio-
dicity of Klein Polyhedra. Generalization of Lagrange’s Theorem” (249-79). – Für die Hin-
weise auf die Literatur dankt die Autorin Nicola Oswald, Wuppertal.
94 Vgl. u.a. Wedhorn, T. (2018): „Über einige Aspekte der Arbeit von Peter Scholze“. DMV-
Mitteilungen 2/3, 76-79; GRUBER 1990; SCHAPPACHER 2007, 2010, 2015.
8.2 Wissenschaftliches Ansehen bewahren 399

Klein konzentrierte sich zwar auf geometrische Ansätze, estimierte jedoch


Hilberts algebraische Zahlentheorie95 und ebenso Edmund Landaus Methoden.
Landau kam als Nachfolger von Minkowski (†12.1.1909) schon zum 1. April
1909 nach Göttingen. Landau hatte 1899 mit einem selbst gewählten Thema bei
Frobenius in Berlin promoviert und war dort seit 1901 Privatdozent. Als solcher
hatte er nicht nur im Crelle-Journal, sondern ebenso in den Mathematischen An-
nalen publiziert. Während Frobenius von Landaus analytischer Zahlentheorie we-
nig hielt96, erkannten die Göttinger den neuen Stern, der in Berlin bereits über die
Theorie der Riemann’schen Zetafunction, mit Anwendung auf die Zahlentheorie
(SS 1903) und Über die Verteilung der Primzahlen (SS 1908) gelesen hatte.97
Landau schrieb Klein am Tag seiner Rufannahme, „[…] denn ich weiss wohl,
wieviel ich dabei Ihrer wohlwollenden Fürsprache zu verdanken habe.“98 Hilbert,
Klein, der Astronom Karl Schwarzschild und der theoretische Physiker Woldemar
Voigt gehörten zur Berufungskommission.99 Der Vorgang bestätigt Kleins Aus-
sage:
[…] bin ich bei rein mathematischen Berufungen, welche an der Universität Göttingen not-
wendig wurden, für die Heranziehung solcher hervorragender Kräfte eingetreten, welche in
erster Linie fachwissenschaftliche Vertiefung gerade nach solcher Seite anstrebten, die mir
persönlich nicht lagen.100

8.2.3 Monographie zur Kreiseltheorie

Im selben Brief vom 29. Januar 1896, in dem Klein an Hurwitz mitgeteilt hatte,
dass er kein Interesse an Hilberts abstrakter Zahlentheorie besitze, schrieb er be-
geistert über sein parallel laufendes Projekt der Kreiseltheorie:
Um so mehr freut mich mein Colleg über Kreiselbewegung. Curioser Weise habe ich da einen
guten Fortschritt über Hermite hinaus gemacht, indem ich die Drehungen durch
αZ + β
ζ = darstelle und α , β ,γ , δ als Function von T [gemeint ist die Zeit, R. To] be-
γZ + δ
stimmte;
es werden dies nämlich einfache Θ -quotienten (mit nur einem Θ im Zähler und Nenner).
Dieses nur beiläufig; der eigentliche Zweck ist meinen Zuhörern am Beispiel des Kreisels ein
vollständiges Verständnis von der Art der stattfindenden Bewegungen und deren Darstellung

95 Vgl. dazu KLEIN 1926 Vorlesungen I, 329-34.


96 Vgl. Wefelscheid, H.: „Edmund Georg Hermann Landau (1877-1938)“. http://www.math.
berlin/mathematiker/edmund-georg-hermann-landau.html (Zugriff 15.5.2018).
97 Landau las dies im Sommer 1909 in Göttingen noch einmal, woraus sein Handbuch über die
Lehre von der Verteilung der Primzahlen 2 Bde. (B.G. Teubner, 1909) floss.
98 Landau an Klein, 15.2.1909 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 609. – Minkowski war mit
Jahresgehalt von 6.000 M berufen worden; Landau mit 4.000 M; erhöht im Dez. 1912 um
2400 M plus Roter Adler-Orden IV. Klasse. [UAG] Kur 6002 (Minkowski); Kur. 10750
(Landau) Bd.1, Bl. 1, 1v, 20, 24.
99 [UAG] Phil. Fak. III, Bd. 5, Bl. 50.
100 KLEIN 1923a Autobiographie, 32.
400 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

durch die Formeln zu vermitteln, so dass Ingenieure und Physiker davon einen wirklichen
Nutzen haben sollen. Trotz aller Rivalität der Technischen Hochschulen hoffe ich der Sache
nützen zu können, wenn ich in dieser Richtung noch weiter gehe.101

Beim Paris-Aufenthalt im April 1887 war Kleins Aufmerksamkeit auf den Cours
de Méchnique von Théodore Despeyroux (Paris 1884, ediert von Gaston Dar-
boux) gelenkt worden. Klein hatte dieses Buch in seinem ersten Seminar über
Aspekte der Kreiseltheorie (Sommer 1887) benutzt102 und kam nun darauf zurück,
als er mit Blick auf seine Ingenieur- und Lehrer-Kontakte ein praktisches Thema
näher auszuführen gedachte. Wie er mitteilte, war diese Idee durch Gustav Holz-
müller, Direktor der Kgl. Provinzial-Gewerbeschule in Hagen, beflügelt worden,
den er im Anschluss an den Aachener Frieden (vgl. 7.8) besucht hatte.103
In seiner Vorlesung vom Winter 1895/96 behandelte Klein die Rotationsauf-
gabe ausgehend von der Funktionentheorie komplexer Variabler und von im Iko-
saederbuch niedergelegten Ergebnissen. Die Koeffizienten α, β, γ, δ (vgl. oben im
Zitat) waren dabei als geeignete Funktionen der Zeit (T) darzustellen. Er unter-
strich in der am 11. Januar 1896 für die Göttinger Nachrichten eingereichten kur-
zen Note, „[…] daß α, β, γ, δ [nach Hermites Ausdrucksweise] solche elliptischen
Funktionen zweiter Art werden, welche im Zähler und Nenner nur eine einzelne
Thetafunktion enthalten.“104 Hermite reagierte bereits am 27. Januar 1896 positiv
darauf,105 hatte Klein doch die Bewegungsgleichungen des Kreisels mit den Her-
mite-Laméschen Differentialgleichungen zu erfassen gesucht.
Sommerfeld baute das Thema in vielen Stunden „Felix-Dienst“ weiter aus
(vgl. 7.1) und schrieb das Buch KLEIN/SOMMERFELD Theorie des Kreisels in vier
Heften (1897, 1898, 1903 und 1910) mit fortlaufend nummerierten 966 Seiten.
Die den Anwendungen gewidmeten Hefte III und IV gingen über das hinaus, was
Klein selbst vorgetragen hatte. Die theoretischen Grundlagen der ersten Hefte
hatte Klein mit Vorlesungen und Vorträgen vorbereitet. So sprach er auf der
DMV-Tagung im September 1896 in Frankfurt a.M. „Über die analytische Dar-
stellung der Rotationen bei Problemen der Mechanik“.106 Beim Jubiläum der Prin-
ceton University präsentierte er vier Vorträge über The mathematical theory of the
top (12.-15.10.1896)107 sowie einen über Stability of the sleeping top (17.10.1896)

101 [UBG] Math.Arch. 77: 262 (Klein an Hurwitz, 29.1.1896).


102 [Protokolle] Bd. 8, 129-259, 271-72.
103 KLEIN 1922 GMA II, 509, 658-59.
104 Klein, F.: „Über die Bewegung des Kreisels“. Göttinger Nachrichten 1896, 3-4; KLEIN 1922
GMA II, 616-17.
105 Léonce Laugel hatte die Arbeit übersetzt, Klein, F.: « Sur le mouvement d’un corps grave de
révolution suspendu par un point de son axe (der Kreisel) ». Nouvelles annales des mathéma-
tiques (3) 15 (1896) 218-22. Er sandte Klein den genannten Brief von Hermite, in dem er u.a.
hieß: « Vous penzes combien J’ai été sensible à la communication extrêmement bienveillante
dont M. Klein vous a fait l’intermédiaire. Le résultat concernant les formules pour le mouve-
ment d’un corps pesant de révolution est d’une bien haute importance. Veuillez présenter tous
mes compliments les plus cordiaux à M. Klein. » Vollständig zitiert in TOBIES 2016, 122.
106 Jahresbericht DMV 5 (1901) 87-88.
107 H. B. Fine bereitete die Vorträge für ein Buch vor, KLEIN 1897; KLEIN 1922 GMA II, 618-54.
– Zum Jubiläum in Princeton vgl. Memorial Book of the Sesquicenntenial Celebration of the
8.2 Wissenschaftliches Ansehen bewahren 401

bei der American Mathematical Society, der auch in Paris übersetzt wurde.108
Noch vor diesen Vorträgen wählte die New York Academy of Sciences am 5.
Oktober 1896 Felix Klein zum Honory Member. Zwei Jahre später avancierte er
zum Foreign Member der National Academy of Sciences in Washington.
Bei Lecture III der Princeton-Jubiläums-Vorträge „Concerning the mutiplica-
tive elliptic curves“ versäumte es Klein nicht, auf die Dissertation seiner US-ame-
rikanischen Schülerin Mary F. Winston „Über den Hermiteschen Fall der Lamé-
schen Differentialgleichung“ zu verweisen. Auch Hermann Liebmann, Kleins
Assistent 1897-98, arbeitete am Thema mit. Er vereinfachte Ansätze des Italieners
Tullio Levi-Civita, der Lies Theorie der Transformationsgruppen zur Behandlung
der Differentialgleichungen der Kreiselbewegung benutzt hatte, um integrable
Fälle aufzusuchen.109 Ergebnisse der Dissertation „Zur Theorie des Maxwell’
schen Kreisels“ (1904) von Kleins Doktorschüler Max Winkelmann betrafen die
Bewegungen eines nahezu symmetrischen Kreisels und fanden ebenfalls noch
Eingang in die Monographie.110
In Heft II von KLEIN/SOMMERFELD, Abschnitt „Über die Bewegung des
schweren unsymmetrischen Kreisels“, ist der „Kowalevski’sche Fall der Kreisel-
Bewegung“ (376-77) erwähnt. Sofja Kowalewskaja hatte im Jahre 1888 den drit-
ten integrablen Spezialfall der klassischen Mechanik starrer Körper (durch Theta-
Funktionen lösbaren Fall) entdeckt, den nach ihr benannten Kowalewskaja-Krei-
sel. Der russische Mathematiker und Ingenieur, einer der Gründungsväter der
Aerodynamik Nikolai J. Joukowsky (vgl. 8.1.3) ließ in Moskau Modelle für Krei-
selbewegungen konstruieren, darunter auch für diesen Fall. Nachdem er auf den
DMV-Versammlungen 1892 in München und 1895 in Lübeck darüber vorgetra-
gen hatte,111 bestellte und erhielt Klein sofort dessen Modelle.112 Als Fritz Kötter
die Darlegungen zum Kowalewskaja-Kreisel in KLEIN/SOMMERFELD in einer Re-
zension als unzureichend kritisierte, reagierten Klein und Sommerfeld im ab-
schließenden Teil der Monographie mit dem Bemerken, dass die „vollständige
Behandlung des Falles aber würde zu lange analytische Ausführungen erfordert
haben.“113 Die Darstellung der Kreiselbewegung durch elliptische Funktionen
hatten Klein und Sommerfeld knapp gefasst und auf das Buch von Kleins Mitar-
beiter Heinrich Burkhardt, Einführung in die Theorie der analytischen Funktionen
(Leipzig: B.G. Teubner, 1897) verwiesen.

Founding of the College of New Jersey and of the Ceremonies Inaugurating Princeton
University, Trustees of Princeton University. New York: Charles Scribner’s Sons, 1898.
108 Klein, F.: « Sur la stabilité d’une toupie qui dort (Sleeping) ». Nouvelles annales des mathé-
matiques (3) 16 (1897) 323-28.
109 Liebmann, H. (1898): „Classification der Kreiselprobleme nach der Art der zugehörigen
Parametergruppe“. Math. Ann. 50, 51-67; KLEIN/SOMMERFELD 1897-1910, Heft I, 161.
110 Vgl. KLEIN/SOMMERFELD 1910, 952.
111 Jahresbericht DMV 3 (1893) 62-70; 4 (1897), 8.
112 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 19, 19A (Joukowsky an Klein, 8.12.1895; 24.10.1896).
113 KLEIN/SOMMERFELD 1910, 950. – Kowalevski, S. v.: « Sur le problème de la rotation d’un
corps solide autour d’un point fixe ». Acta Mathematica 12 (1889) 177-232. (Arbeit vom
24.12.1888, wofür sie mit dem Prix Bordin der Académie française geehrt wurde.)
402 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

8.2.4 Ideengeber im Feld von mathematischer Physik und Technik

Wenn ich jetzt sehe, dass sich Hilbert der Physik zuwendet, dass Prandtl und seine Schüler
die grössten Fortschritte in der Hydrodynamik machen, so könnte ich glauben, dass für die
math.[ematische] Physik ein neuer Tag im Anzuge ist.114

Im Oktober 1881 hatte Klein vermutet, nur im Feld der Mechanik und mathemati-
schen Physik noch originelle Ideen gewinnen zu können (vgl. Abschnitt 5.5). Er
hatte diese Arbeiten für die Uniformisierungstheorie unterbrochen, um sich da-
nach wieder stärker darauf zu konzentrieren.115 Seit Ende der 1890er Jahre steckte
Klein vor allem das große Feld der Anwendungen ab, für die ENCYKLOPÄDIE so-
wie für die Fakultas für angewandte Mathematik. Vielleicht ist es nicht zu hoch
gegriffen, wenn wir Kleins Formulieren offener Probleme in Anwendungsgebie-
ten als ein gewisses Pendant zu den Hilbertschen Problemen von 1900 auffassen.
Am 9. Februar 1904 berichtete Klein in der Göttinger Mathematischen Gesell-
schaft über seine Seminare zur angewandten Mathematik: „1899-1900 über
Schiffsbewegung, dann darstellende Geometrie, Geodäsie, verschiedene Zweige
der Mechanik (auch astronomische Mechanik), nun Hydrodynamik, demnächst
Wahrscheinlichkeitsrechnung).“ Er setzte fort und erklärte:
Eine volle Einsicht kann man jeweils nur durch Mitheranziehen der praktischen Bethätigung,
bzw. des Experimentes erreichen; es ist mehr eine Vorarbeit, die in den Seminaren geleistet
wird, in dem wir die Originalliteratur heranziehen und unter mathematischen Gesichtspunkten
ordnen. Ich hoffe hiermit den Anwendungen und der mathematischen Wissenschaft gleich-
mässig einen Dienst zu erweisen. Finde ich ferner, wie bisher, Unterstützung von jüngerer
Seite, so denke ich immer wieder neue Gebiete heranzuholen, z.B. bei Gelegenheit auch ein-
mal Elektrotechnik.116

Die Unterstützung von jüngerer Seite blieb nicht aus. Klein organisierte Koopera-
tion, indem er die neu berufenen Professoren in seine Forschungsseminare zur
„angewandten Mathematik“ integrierte. Er hielt zunächst mit dem Astronomen K.
Schwarzschild (berufen 1901) Seminare zu Astronomie (1902), Prinzipien der
Mechanik (1902/03), graphischen Statik/Festigkeitslehre (1903)117, Hydrodyna-
mik (1903/04). Beim Seminar Wahrscheinlichkeitsrechnung (1904) bezog Klein
zusätzlich M. Brendel und C. Carathéodory118 ein. Nachdem Runge und Prandtl
berufen worden waren, stützte sich Klein bevorzugt auf sie, und bezog noch wei-
tere Experten ein: „Ausgewählte Kapitel der Elasticitätstheorie“ (1904/05, neben
Klein, Runge, Prandtl plus der theoretische Physiker W. Voigt), Elektrotechnik

114 [UA Braunschweig] Klein (aus Hahnenklee) an Fricke, 4.12.1911.


115 KLEIN 1922 GMA II, 601-12.
116 [Protokolle] Bd. 20, 133-42, Zitat 133.
117 Im Vorlesungsverzeichnis für SS 1903 angekündigt mit „Statik der Baukonstruktionen“.
118 C., ein in Brüssel aufgewachsener Grieche, zunächst Bauingenieur, widmete sich ab 1900
dem Mathematikstudium in Berlin, ab 1902 in Göttingen. Nach Promotion (1.10.1904) bei
Minkowski forderte ihn Klein auf, sich in Göttingen zu habilitieren. So reichte C. bereits am
26.1.1905 das Habilitationsgesuch ein, was die Mathematiker gegen philologische Beden-
kenträger durchsetzten. [UAG] Phil. Fak. 190a, V 31-43. Nach ersten Professuren, TH Han-
nover (1909), TH Breslau (1910), wurde er im April 1913 Kleins Nachfolger (vgl. 8.5.3).
8.2 Wissenschaftliches Ansehen bewahren 403

(1905, plus H. Th. Simon, angewandte Elektrizitätslehre)119; Hydrodynamik


(1907/08); Schiffstheorie und dynamische Meteorologie (1908, plus der Geophy-
siker E. Wiechert); Statik der Baukonstruktionen (1908/09); Festigkeitslehre
(1909).
Hilbert folgte Kleins Beispiel. So bot er z.B. „Elektronentheorie“ in Gemein-
schaft mit Minkowski, Wiechert und Herglotz parallel zu Kleins Seminar „Elek-
trotechnik“ an.120 Die Göttinger interdisziplinären Forschungsseminare – wohl
einzigartig damals an einer Universität in Deutschland – halfen, das Verdikt zu
umgehen, sich nur auf die Lehramtsausbildung konzentrieren zu sollen. Aus die-
ser Art von Lehre gingen spätere bedeutende Ingenieure/Physiker hervor, von
denen hier nur Heinrich Barkhausen, George A. Campbell, Reinhold Rüdenberg,
Henry Siedentopf, Stephen P. Timoshenko genannt seien.121
Kleins Formulieren von Problemen sei an Beispielen demonstriert.
Erstens: Hydrodynamik/Hydraulik. Nach einer ersten Vorlesung dazu 1899/
1900 verknüpfte er im Seminar „Ausgewählte Kapitel der Hydrodynamik“ (1903/
04) Theorie und Experiment, theoretische Hydrodynamik und Hydraulik, benann-
te die Themen, internationale Literatur und merkte an, dass manche technischen
Probleme erst aufgrund hinreichender empirischer Daten mathematisch gelöst
werden können.122 Nach acht gehaltenen Vorträgen unterbreitete Klein Ideen, wie
der Gesamtverlauf einer Strömungskurve, Ausflussprobleme und das Problem von
Leitungsröhren mathematisch besser erfasst werden könnten. Hinsichtlich des
Ausflussproblems ließ Klein notieren:
[…] so würde sich hieran eine von Herrn Hilbert vorgeschlagene Vereinfachung der betref-
fenden Potentialaufgabe anschließen können, darin bestehend, daß man den Querschnitt der
Ausflußöffnung verschwindend klein annimmt. Und der Behandlung dieser vereinfachten
Potentialaufgabe würde dann naturgemäß diejenige folgen, bei der der Querschnitt endlich,
aber sehr klein ist. (Poincarés Störungstheorie […]).123

In einem weiteren zusammenfassenden Zwischenbericht (9.2.1904) klassifizierte


Klein die Probleme der Hydrodynamik/Hydraulik in mathematisch gut definierte,
ziemlich schlecht definierte und ganz schlecht definierte:
In die erste Gruppe gehören die Probleme über Ausfluss, Ueberfälle und permanente Wellen
auf stehenden Gewässern. Theoretisch sind dies Aufgaben der Potentialtheorie, die aber nur
erst wenig Bearbeitung gefunden haben, weil es sich nicht um feste Gränzflächen mit linearen
Gränzbedingungen handelt. Dafür liegen experimentell ausserordentlich zahlreiche und gros-
se Beobachtungen vor. Es scheint durchaus möglich, an diese Beobachtungen anknüpfend mit
der gew.[ünschten] Theorie vorwärts zu kommen.
Zur zweiten Kategorie zähle ich das Strömen des Wassers in Röhren und Kanälen, auch
die Kanalwellen (auf fliessendem Wasser). Sowie die Bewegung nicht ganz langsam ist, ent-
steht die Erscheinung der Turbulenz. Dieselbe ist jedenfalls in hohem Maasse von der Natur

119 Zur Analyse des Seminars Elektrotechnik vgl. TOBIES 2014.


120 Vorlesungsverzeichnis, SS 1905, 16.
121 Campbell (Mitbegründer der Theorie elektrischer Filter) und Siedentopf (Ultramikroskop bei
der Fa. Carl Zeiss) besuchten Kleins Veranstaltungen bereits 1893-94.
122 [Protokolle] Bd. 20, 1-6, Kleins Einleitender Vortrag (28.10.1903).
123 [Protokolle] Bd. 20, 63-65, Zitat 64 (Handschrift von Karl Wieghardt).
404 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

der Wände abhängig. Man kann fragen, ob dieselbe in sehr weiten Röhren den ganzen Quer-
schnitt des Rohres erfüllen würde. Die Erfahrungen, die man bei Ballonfahrten bez. der Tur-
bulenz der Luftbewegung macht, scheinen nicht dafür zu sprechen. Die Frage, wie man das
Eintreten der Turbulenz theoretisch erklären soll, scheint noch ungeklärt; wir werden über die
bisherigen Ansätze in den Vorträgen von Schwarzschild, Herglotz und Hahn bald Näheres
hören.124
Zur dritten Kategorie rechne ich das Strömen in natürlichen Flüssen und die Grundwas-
serbewegung (die beide ebenfalls noch in weiteren Vorträgen behandelt werden sollen). Der
Lauf der Flüsse ist schon darum theoretisch kaum anzupacken, weil der Fluss sich sein Bett
selbst bildet und im einzelnen fortwährend modificiert. Ein natürliches Bett zeigt immer
Krümmungen.
Das Experiment ergibt ferner, dass die Geschwindigkeiten im Querschnitt sehr ungleich
vertheilt sind, dass das Maximum der Geschwindigkeit unterhalb der Oberfläche liegt etc. etc.
Neuerdings geht man immer mehr mit der Errichtung eigener Flussbaulaboratorien vor (En-
gels in Dresden, künstliche Elbe), wo u.a. der Einfluß von Bahnen und sonstigen Einbauten
auf dem Untergrund ausführlich studiert wird. […]125

Klein diskutierte das differierende Herangehen des Technikers bzw. Mathemati-


kers, und beendete den Zwischenbericht mit dem Turbulenz-Thema:
Zum Schluss demonstrierte Redner am Waschbecken des Versammlungsraumes a) die Min-
derung der Turbulenz des aus der Wasserleitung austretenden Strahls durch Einschalten eines
dünnen Siebes („Strahlregulator“), b) den durch diesen Strahl bei geeigneter Stärke im Be-
cken hervorgerufenen Wassersprung. (Idee den Widerstand bei Durchströmung eines Rohres
dadurch zu vermindern, dass man von Zeit zu Zeit ein Sieb einfügt und dadurch die Turbu-
lenz aufhebt. Analogie mit dem Pupin’schen Telephon?)126

Klein hatte dieses Programm aufgestellt, bevor er Prandtl nach Göttingen holte.
Das Klassifizieren derartiger Probleme auch unter mathematischen Gesichts-
punkten setzte Klein beim Hydrodynamik-Seminar 1907/08 mit Prandtl fort. Die
Analyse von ECKERT (2018) bestätigt Kleins Verdienst, maßgebliche Forschungs-
fragen für das Gebiet formuliert zu haben. Klein erkannte ebenfalls Talente wie
Theodore von Kármán, der hinter einem umströmten Körper sich ausbildende
gegenläufige Wirbel berechnete, was Klein bzw. Runge 1911 bei der Göttinger
Gesellschaft der Wissenschaften zur Publikation einreichten. Kármán, auch ENCY-
KLOPÄDIE-Autor, überlieferte posthum Kleins Aussage: „Ich garantiere Ihnen, dass
Sie den nächsten Lehrstuhl in Ihrer Richtung bekommen, sobald er frei wird.“127
Bereits im Jahre 1912 erhielt Kármán einen Ruf an der TH Aachen.

124 [Protokolle] Bd. 20. K. Schwarzschild, G. Herglotz, Hans Hahn analysierten vor allem turbu-
lente Flüssigkeitsbewegungen, ausgehend von den Grundgleichungen von Boussinesq. Vgl.
ECKERT 2018. – Der Ungar Győző Zemplén sprach 1904/05 (Seminar Elasticitätstheorie)
ebenfalls über die Gleichungen von Boussinesq; ihm gelang eine neue mathematische
Behandlung der Theorie der Stoßwellen, sodass ihn Klein als Autor für die ENCYKLOPÄDIE
(Besondere Ausführungen über unstetige Bewegungen in Flüssigkeiten, 1906) engagierte.
125 [Protokolle] Bd. 20, 134-36. – Hubert Engels, Professor für Wasserbau an der TH Dresden,
errichtete ab 1897 die erste Flussbau-Versuchsanstalt.
126 [Protokolle] Bd. 20, 140-41.
127 KÁRMÁN 1968, 90. – Aus ungarisch-jüdischer Familie stammend, konnte Kármán seine
Karriere als herausragender Pionier der Luftfahrt- und Raketenforschung in den USA
fortsetzen.
8.2 Wissenschaftliches Ansehen bewahren 405

Zweitens: Baustatik.128 Klein hatte neuere graphische Methoden der Baustatik


bereits in seiner Denkschrift von 1888 (vgl. 6.4.2) begeistert erwähnt. Er hatte L.
Henneberg (vgl. 4.3.3) zum ENCYKLOPÄDIE-Beitrag Die graphische Statik eines
starren Körpers (1903) veranlasst, und gewann mit H. Müller-Breslau einen Pio-
nier des Gebietes für das Board der Zeitschrift für Mathematik und Physik, als
diese 1901 zum Organ für angewandte Mathematik umgestaltet wurde (vgl. 5.6).
Mit mehreren Seminaren, startend ab 1900 (technische Anwendungen der
Elastizitätstheorie), ließ Klein die Literatur zur Baustatik (graphische und numeri-
sche Methoden, von Culmann, Cremona, Maxwell, Castigliano,129 August Föppl,
u.a.) analysieren. Klein gruppierte die Themen und förderte neue Ansätze. So lei-
tete er z.B. das Seminar vom Sommer 1903 ein mit:
In der Statik der Baukonstruktionen handelt es sich um das Problem, diejenigen Zug-, Druck-
und anderen „Spannungen“ zu bestimmen, welche in den Teilen eines Bauwerkes auftreten,
wenn dieses unter dem Einflusse äußerer Kräfte („Belastung“) im statischen Gleichgewicht
ist.
Ein erstes einfaches Beispiel bietet der horizontale, belastete Balken, dessen einzelne
Querschnitte infolge der eintretenden Deformation („etwa Durchbiegung“) in gewisser, näher
zu ermittelnder Weise „beansprucht“ werden.
Eisenconstruktionen bilden weitere Beispiele. Hier am Ort z.B. die Bahnhofshalle, die
Gasometergerüste, die Gasanstalt. Durch Großartigkeit ausgezeichnet: Die Müngstener Thal-
brücke130 (zwischen Remscheid u. Solingen).
Eine dritte Gruppe von Beispielen bilden die „Gewölbe“ und „Kuppeln“. Die Schwere
und der Winddruck „lasten“ auf den Teilen der Kuppel; wie groß und wie gerichtet sind die
Drucke, welche infolgedessen auf die Mauern oder Pfeiler übertragen werden, auf denen die
Kuppel ruht? Kölner Dom.131

Im Anschluss daran diskutierte Klein, wie mit Spannungen verknüpfte Defor-


mationen erfasst werden können, auf welchen Gesetzen sie beruhen. Er verwies
auf das Buch von E. H. Love (A treatise on the mathematical theory of Elasticity,
2 vols, 1892/93), welches er übersetzen ließ, und nannte als Hauptzweck des
Seminars, die von Ingenieuren entwickelten einfacheren Methoden zu betrachten,
die für praktische Zwecke ausreichen. Er charakterisierte diese wie folgt:
a) Sie sind vielfach graphisch,
b) Sie enthalten Näherungsannahmen.132

Klein erläuterte graphische Verfahren, z.B. an der Aufgabe, „für eine empirisch
gegebene Curve den umschlossenen Flächeninhalt, die statischen Momente u. die
Trägheitsmomente zu finden, also die numerischen Werte der Integrale:

128 SCHOLZ 1989 analysierte bereits die wichtigsten der im 19. Jahrhundert entwickelten (theo-
retischen und praktischen) Forschungsprogramme im Gebiet der Baustatik. Zur Geschichte
der Baustatik vgl. auch KURRER 2016.
129 Castigliano, Carlo Aberto: Théorie de l’équilibre des systèmes élastiques et ses applications.
Nero, Turin 1879. – Darüber sprach Klein am 17.2.1909 selbst. [Protokolle] Bd. 27, 277-79.
130 Damit verwies Klein auf Anton von Rieppels Leistung, der den Bau (1894-97) der höchsten
Eisenbahnbrücke Deutschlands geleitet hatte: bis 1918 Kaiser-Wilhelm-Brücke genannt.
131 [Protokolle] Bd. 19, 101-102.
132 Ebd., 103.
406 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

∫∫ dxdy; ∫∫ xdxdy; ∫∫ ydxdy; ∫∫ x dxdy; ∫∫ xydxdy; ∫∫ y


2 2
dxdy
133
zu bestimmen“ Er betonte, dass für angewandte Mathematik nicht nur Wissen,
sondern auch Können erforderlich sei, d.h. die Methoden notwendig eingeübt
werden müssen. Damit bereitete er den Weg für einen entsprechenden Übungsbe-
trieb und für die Entwicklung neuer Methoden durch Carl Runge.134
Zu Kleins Output für die Baustatik gehörten Ergebnisse seiner damaligen As-
sistenten. Karl Wieghardt, Assistent 1899-1900, erwarb 1901 als einer der Ersten
die Lehrbefähigung in angewandter Mathematik und promovierte 1903 mit dem
Thema „Über die Statik ebener Fachwerke mit schlaffen Stäben“. Ihm sind zudem
die ENCYKLOPÄDIE-Beiträge zur „Theorie der Baukonstruktionen, I und II“
(1914)135 zu danken. Er erweiterte einen Vortrag Kleins, gehalten am 7. Juli 1903
in der Göttinger Mathematischen Gesellschaft, in welchem Ansätze Maxwells mit
der Statik der Spannungszustände von Trägern, Balken zusammengebracht wur-
den.136 Klein benannte hier erstmals die zentrale Rolle der „Airyschen Funktion“
(Spannungsfunktion),137 aus der sich analytische Lösungen für Randwertaufgaben
der linearen ebenen Elastostatik gewinnen lassen. Wieghardt habilitierte sich an
der TH Aachen und bestellte das Feld als Professor an verschiedenen technischen
Hochschulen (Braunschweig, Hannover, Wien, Dresden) weiter.
Aloys Timpe, Assistent 1905-06, setzte mit seiner Dissertation „Probleme der
Spannungsverteilung in ebenen Systemen, einfach gelöst mit Hilfe der Airyschen
Funktion“ (1905) fort.138 Er betonte den praktischen Nutzen für Balken- und Ge-
wölbeprobleme und zeigte, wie die Probleme auf die Integration einer einzigen
linearen Differentialgleichung zurückgeführt werden konnten. Timpe erwies sich
ebenfalls als guter ENCYKLOPÄDIE-Mitarbeiter, verfasste für Band IV (Mechanik)
gemeinsam mit dem italienischen Mathematiker Orazio Tedone Allgemeine Theo-
reme der mathematischen Elastizitätslehre (Integrationstheorie), April 1900; Spe-
zielle Ausführungen zur Statik elastischer Körper (Juli 1906); mit Conrad Hein-
rich Müller Die Grundgleichungen der mathematischen Elastizitätstheorie (Dez.
1906); und übersetzte das genannte Buch von E. H. Love (vgl. auch 5.6).
Die Theorie von Balkenproblemen sowie von Spannungssystemen in ebenen
und räumlichen Zuständen (Wände, Fachwerke) griff Klein im Seminar zur „Sta-
tik der Baukonstruktionen“ (1908/09, mit Runge und Prandtl) noch einmal auf. Er
regte Friedrich Pfeiffer, Assistent 1909-10, zu einer Arbeit „Zur Statik ebener
Fachwerke“ an.139 Klein sprach im Seminar von 1908/09 noch dreimal „Über
Airy’sche Spannungsflächen“ und in der Mathematischen Gesellschaft am 11.

133 [Protokolle] Bd. 19, 104-105.


134 Runge, C. (1912): Graphical Methods. N. Y.: Columbia Univ. Press (dt.: 1914, 21919, 31928).
135 Teil I basierte auf Martin Grünings Ausarbeitung, die Wieghardt maßgeblich unterstützte.
136 Klein, F.; Wieghardt, K.: „Über Spannungsflächen und reziproke Diagramme, mit besonderer
Berücksichtigung der Maxwellschen Arbeiten“. Archiv der Mathematik und Physik 3. Reihe,
8 (1904); KLEIN 1922 GMA II, 660-91.
137 Vgl. Airy, G. B.: „On the strains in the interior of beams“. Phil. Trans. 153 (1863).
138 Zeitschrift für Mathematik und Physik 52 (1905) 348-83.
139 Zeitschrift für Mathematik und Physik 58 (1909/10).
8.2 Wissenschaftliches Ansehen bewahren 407

Mai 1909 über ebene Fachwerke, welche Projektion einseitiger räumlicher Poly-
eder sind, wobei er durch Einführung von Doppelpolyedern die sich dabei zu-
nächst ergebenden Widersprüche bei Bestimmung der Selbstspannungen des
Fachwerks beseitigte. Hierzu publizierte Klein noch einen Annalen-Beitrag.140
Stephen P. Timoshenko entwickelte eine Balkentheorie, welche die klassische
Euler-Bernoulli-Theorie als Spezialfall enthält. Für die Inspiration zum mathema-
tischen Herangehen dankte Timoshenko Felix Klein. Er hatte u.a. dessen Mecha-
nik-Vorlesung 1909 gehört und im Seminar vorgetragen.141 Kleins anregende
Wirkung ist noch in der Dissertation „Die Maximalmomentenfläche eines Gerber-
schen Balkens“ seiner wissenschaftlichen Enkelin Dorothea Starke spürbar. Sie
promovierte bei Max Winkelmann in Jena und wurde Assistentin an dessen Insti-
tut für angewandte Mathematik, finanziert aus Mitteln der Carl-Zeiss-Stiftung.142
Drittens: Spezielle Relativitätstheorie. Minkowski hatte seine Kollegen beim
Spaziergang (vgl. 6.1) in Einsteins Theorie eingeführt und selbst seinen berühm-
ten Beitrag „Raum und Zeit“ erstmals am 5. November 1907 in der Göttinger
Mathematischen Gesellschaft präsentiert. Klein berichtete begeistert auf der Leip-
ziger Jahresversammlung der Göttinger Vereinigung im Oktober 1908:
Aber auch die reine Mathematik tritt dieses Mal mit einem Resultat hervor, das der Beach-
tung seitens der Mitglieder der Göttinger Vereinigung nicht unwerth scheint. Die ungeheure
Bedeutung, welche die Elektronenlehre nach physikalischer und chemischer Seite bean-
sprucht, braucht hier nicht dargelegt zu werden. Nur war Herr A. Lorentz (der grosse hollän-
dische Physiker) bei seinen einschlägigen Untersuchungen schon vor Jahren zu sehr merk-
würdigen Annahmen gekommen, dass ein jedes Elektron, welches den Raum durchstreicht,
sich in Richtung seiner Bewegung ein wenig zusammenzieht, um so mehr, je mehr sich seine
Geschwindigkeit der Geschwindigkeit des Lichtes nähert. Es ist nun Herrn Minkowski gelun-
gen, das Gemeinsame dieser Annahmen auf einen einfachsten mathematischen Ausdruck zu
bringen, dem zu folge die Grundgesetze der Elektrodynamik allgemein bei solchen linearen
Substitutionen der Raumkoordinaten X Y Z und des Zeitparameters T unverändert bleiben,
wenn die quadratische Form x2 + y2 + z2 – c2t2 unverändert lassen (c ist die Lichtgeschwindig-
keit). Es kann hier nur angedeutet werden, dass auf Grund dieser Bemerkung die bisher noch
nicht völlig aufgeklärten Gesetze der Bewegung der Elektricität in bewegten Leitern eine
völlig übersichtliche Form anzunehmen scheinen. Die reinen Mathematiker erleben dabei den
Triumph, dass Untersuchungen über quadratische Formen, die sie vor Dezennien anstellten
und welche damals wohl von vielen Seiten als übertrieben angesehen wurden, jetzt für die
mathematische Physik und damit zusammenhängend für unsere naturwissenschaftlichen Auf-
fassungen von Raum und Zeit weitgehendste Bedeutung erlangen dürften.143

Als Minkowski unerwartet verstarb, sahen sich Klein, Hilbert u.a. in der Pflicht,
damit fortzusetzen. Klein las 1909-10 über projektive Geometrie vor 109 Hö-
rer/innen, was er noch mit Minkowski verabredet hatte. Klein wollte zeigen, wie

140 Vgl. [Protokolle] Bd. 27, 236-52, 288-90; Zitat zum Vortrag in Jahresbericht DMV 18 (1909)
Abt. 2, 79; und Publikation in Math. Ann. 67 (1909) 433-44; GMA II, 692-703.
141 Vgl. Soderberg, C. R. (1982): „Stephen P. Timoshenko“. In: Biographical Memoirs, vol. 53.
Washington: National Academy Press, 323-49, bes. 325-27. [Protokolle] Bd. 27, 338-46.
142 Vgl. BISCHOF 2014. Der Begriff Gerber-Balken bzw. Gerber-Träger geht auf Heinrich Gerber
zurück, der mit Anton Rieppel die „Gustavsburger Schule“ des Stahlbrückenbaus begründete.
143 [UBG] Math.Arch. 5021: 14-15 (Generalversammlung, 16. u. 17.10.1908 in Leipzig).
408 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

sich „die Theorie der Lorentzgruppe oder, was dasselbe ist, das moderne Relati-
vitätsprinzip der Physiker in die allgemeine Lehre von der projektiven Maßbe-
stimmung einordnet“.144 Im Anschluss an seine Vorlesung sprach er am 10. Mai
1910 „Über die geometrischen Grundlagen der Lorentzgruppe“ in der Göttinger
Mathematischen Gesellschaft. Er lieferte einen detaillierten historischen Über-
blick ausgehend von Cayleys Invariantentheorie, betonte die Rolle von projektiver
Geometrie, die ihm in der aktuellen Lehre vernachlässigt schien, und verglich:
Was die modernen Physiker Relativitätstheorie nennen, ist die Invariantentheorie des vierdi-
mensionalen Raum-Zeit-Gebietes, x, y, z, t (der Minkowskischen „Welt“) gegenüber einer be-
stimmten Gruppe von Kollineationen, eben der „Lorentzgruppe“; - oder allgemeiner, und
nach der anderen Seite gewandt: Man könnte, wenn man Wert darauf legen will, den Namen
„Invariantentheorie relativ zu einer Gruppe von Transformationen“ sehr wohl durch das Wort
„Relativitätstheorie bezüglich einer Gruppe“ ersetzen.“145

Zugleich formulierte Klein zu lösende Aufgaben, ein Programm:


Es wird darauf ankommen, eine systematische Invariantentheorie der affinen „Welt“ zu
schreiben, wozu übrigens alle Elemente in den mehrdimensionalen Untersuchungen der Ma-
thematiker bereits vorliegen, und von ihr aus die beiden Arten der Mechanik, die alte und
neue, nebeneinander zu behandeln. Wieso die alte Mechanik ein Grenzfall der neuen ist, in-
wieweit sie also als eine Annäherung an letztere angesehen werden darf, kommt dann von
selbst hervor. Wer bringt das Programm zur Ausführung?146

Im Mai 1911 initiierte Klein eine Debatte über das Relativitätsprinzip in der
Göttinger Mathematischen Gesellschaft, woran sich vor allem Hilbert, Runge und
Max Born beteiligten.147 Auf der Naturforscherversammlung im September 1911
in Karlsruhe gab es eine spezielle Sitzung zur „Mechanik“. Die Beiträge von Karl
Heun „Ansätze zur Erweiterung der klassischen Mechanik“, des serbischen Ma-
thematikers Vladimir Varićak „Über die nichteuklidische Interpretation der Rela-
tivitätstheorie“, von Lothar Heffter „Zur Einführung der vierdimensionalen Welt
Minkowskis“ entsprachen Kleins Inspiration.148 Der Göttinger Experimentalphy-
siker Eduard Riecke beschrieb 1911 die Situation mit den Worten: „Die Mathe-
matiker sind von der Eleganz der Rechnungsregeln hypnotisiert, die Physiker kri-
tisch.“149 An der Suche nach den Gleichungen, die den Raum beschreiben, betei-
ligten sich im Folgenden weitere Mathematiker. Nachdem die Feldgleichungen
für die allgemeine Relativitätstheorie aufgestellt waren, sollte sich auch Klein
noch einmal in das Forschungsfeld einschalten (vgl. Abschnitt 9.2.2).

144 KLEIN 1921 GMA I, 533.


145 Kleins Vortrag in: Jahresbericht DMV 19 (1910) Abt. 1, 281-300; Physikalische Zeitschrift
12 (1911); KLEIN 1921 GMA I, 533-52, Zitat 539.
146 Ebd., 550-51.
147 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 21 G: Bl. 32v (Mathematische Gesellschaft, 23.5.1911).
148 Jahresbericht DMV 20 (1911) Abt. 2, 83; 166; 21 (1912) Abt. 1, 1-8; 103-27.
149 Vgl. hierzu TOBIES 1994b (E. Riecke in einem Brief v. 13.10.1911 an J. Stark).
8.3 Programm: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Unterricht 409

8.3 PROGRAMM: GESCHICHTE, PHILOSOPHIE, PSYCHOLOGIE,


UNTERRICHT

Als im Mai 1896 der Vertrag zur ENCYKLOPÄDIE unterzeichnet wurde (vgl. 7.4),
lag bereits ein von Klein erarbeitetes Konzept für einen Schlussband (VII) vor:
Schlussband.
A. Geschichte, Philosophie, Didaktik.
1. Geschichte, d.h. ein Überblick über die Fortschritte, welche Kenntnis und Verständnis ver-
gangener Entwicklungsperioden während des Jahrhunderts gemacht haben.
2. Logik und Erkenntnistheorie:
a) Kritik der mathematischen Grundbegriffe und der mathematischen Beweismethoden. (Vgl.
IA 1.3; II A1; III A1; III B1)150
b) Anwendbarkeit der Mathematik auf physische und psychische Grössen.
3. Psychologie:
a) Psychologie der Zahl-, Zeit- und Raumvorstellungen;
b) Psychologie des mathematischen Denkens: specifische Verschiedenheit der Individuen und
aus ihr sich ergebende Consequenzen für didaktische Fragen.
4. Logikcalcül (Symbolik der logischen Operationen und Anwendung dieser Symbolik auf die
Mathematik).
5. Didaktik der Mathematik an Unterrichtsanstalten aller Stufen und Zwecke, im In- und
Ausland.
B. Gesammtübersicht über die Entwicklung der mathematischen Wissenschaften im neun-
zehnten Jahrhundert.151

Dieser Band sollte Geschichte, Philosophie, Psychologie und Didaktik eng ver-
knüpfen. Klein erwog Mitarbeiter und Band-Redakteure, von denen Gustaf Ene-
ström (Schweden) und Jules Tannery (Frankreich) hervorgehoben seien.152 Um
den philosophischen Teil vorzubereiten, fuhr Klein 1906 selbst noch einmal nach
Paris.153 Er initiierte Vorarbeiten, setzte Studierende, Kollegen, Schüler in die
Spur, nutzte Preisstiftungen, Tagungen, Kommissionen, begann mit eigenen Stu-
dien und Lehrveranstaltungen. Teilergebnisse flossen in neu entstehende Buch-
projekte, wie aus dem Protokoll über die Sitzung der Akademischen Kommission
der ENCYKLOPÄDIE vom April 1910 in München hervorgeht:
Zu Band VII nimmt die Kommission die Mitteilung des Herrn F. Klein entgegen, daß einer-
seits die Arbeiten der „Internationalen Mathematischen Unterrichtskommission“ für den pä-
dagogischen Teil des Bandes, andererseits die für die „Kultur der Gegenwart“ in Aussicht
stehenden Aufsätze über die psychologischen und erkenntnistheoretischen Grundlagen, sowie
die Geschichte der Mathematik als Vorbereitungen für den Band VII seinerzeit werden die-
nen können.154

Der Historiker Paul Hinneberg – ein Vertreter des von Leopold von Ranke ge-
prägten Historizismus – hatte ein auf 62 Bände angelegtes Projekt Kultur der Ge-
genwart (Bd. 1, 1906) initiiert. Klein sorgte für die Integration von Mathematik,

150 Diese Fragestellungen flossen in die Bände I bis III der ENCYKLOPÄDIE ein.
151 [AdW Wien] I 170 (Math. Enzyklopädie).
152 Vgl. detailliert TOBIES 1994a, 56-69.
153 Er berichtete am 1.5.1906 darüber, vgl. Jahresbericht DMV (1906) Abt. 2, 331.
154 [AdW Wien] I. 170, Protokoll der Sitzung v. 15. und 16.4.1910 in München, Bl. 2.
410 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

Naturwissenschaften und Technik unter das Dach „Kultur“, gegenläufig zur Ten-
denz, die einheitliche philosophische Fakultät deutscher Universitäten zu trennen
(vgl. 8.3.2). Er leitete den Band Die mathematischen Wissenschaften, gewann
bedeutende Physiker und Chemiker sowie Walther Dyck für die Mitarbeit am Ge-
samtprojekt.155 Allerdings war Klein unzufrieden mit der Klassifikation:
Man muß es als einen Mißgriff bezeichnen, wenn bei zahlreichen Klassifikationen der Wis-
senschaften, so z.B. auch in dem neuen enzyklopädischen Werke „Kultur der Gegenwart“ die
Mathematik prinzipiell mit den Naturwissenschaften zusammengeworfen wird. […] An den
höheren Schulen sind ja Mathematik und Naturwissenschaften gegenüber den sonstigen Fä-
chern natürliche Bundesgenossen. Freilich hat die mathematische Wissenschaft auch unab-
hängig von jedem anderen Gebiet der menschlichen Erkenntnis ihre gute Bedeutung; sie hat
nach den verschiedensten Seiten Beziehungen und ist rein philosophisch betrachtet durchaus
nicht an irgend eine der Naturwissenschaften gebunden: die Mathematik ist an sich eine reine
Geisteswissenschaft.156

Klein trug bei, die kulturellen Werte und den Bildungswert von Mathematik ins
allgemeine Bewusstsein zu heben.

Abb. 32: Plan Kleins für den Band „Die Mathematischen Wissenschaften“
im Projekt Kultur der Gegenwart, 1912 (Anzeige des Verlags B.G. Teubner)

H. G. Zeuthens Beitrag wurde die Erste Lieferung (1912) und fußte auf seinem
Buch zum Thema (Kopenhagen: Hoest, 1893, dt. 1896). Paul Stäckel vollendete
seinen Beitrag nicht. Als Zweite Lieferung folgten: Voss, A. (1914): „Die Bezie-
hungen der Mathematik zur allgemeinen Kultur“ (1-49); und Timerding, H. E.
(1914): „Die Verbreitung mathematischen Wissens und mathematischer Auffas-
sung“ (50-161). Als Dritte Lieferung erschien Voss, A. (1914): „Über die mathe-
matische Erkenntnis“ (1-148). Aus Punkt 5 mit dem Autor N.N. resultierten
Kleins Vorlesungen über die Entwicklung der Mathematik im 19. Jahrhundert
(vgl. 8.3.1; 9.2), wobei er noch im Juni 1912 an Extrabände für „reine“ bzw. „an-
gewandte“ Mathematik gedacht hatte.157

155 KLEIN (1912-14). Vgl die Analyse in TOBIES 2008b (Es wurden 25 Bände realisiert); zu
Dycks Teilnahme siehe auch HASHAGEN 2003, 343-45.
156 KLEIN 1907b, 136-37. Zu Kleins Zuordnung von Mathematik siehe Abschnitt 8.3.2, Fünftens.
157 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7M: Bl. 14 (geplante Bogenverteilung für den Band v. 9.6.1912).
8.3 Programm: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Unterricht 411

8.3.1 Geschichte der Mathematik158

Meine Art, Historie zu treiben: Voranstellung bestimmter Fragen, - und nun Vergleich der
Quellen.159

Klein war vom erwähnten Historizismus Leopold von Rankes beeinflusst. Diese
Art von Geschichtswissenschaft arbeitete quellenbasiert, suchte nach Ursachen für
den Verlauf der Geschichte und wollte möglichst objektiv darlegen, wie es gewe-
sen ist. Klein hatte dies bereits als Privatdozent in Göttingen zu schätzen gelernt
(vgl. 2.8.3.3). Als er 1871 Alfred Clebsch half, den Nachruf auf Julius Plücker
vorzubereiten, zielten sie bewusst auf ein Stück Wissenschaftsgeschichte, um die
Leistungen einzuordnen. In einem Brief an Plückers Witwe hatte Klein erläutert:
Es würde darauf ankommen, nicht sowohl eine detaillirte Lebensgeschichte zu geben, als
vielmehr in allgemeinen Zügen darzustellen, wie Pluecker in den Entwicklungsgang der Wis-
senschaft eingegriffen hat; es würde also ein Stück Geschichte der Wissenschaft sein, mit
Pluecker als Hauptfigur im Vordergrunde.160

Im publizierten Nachruf auf Plücker lesen wir noch genauer:


Die Geschichte der Wissenschaft hat […] die Aufgabe, den Gedanken nachzuspüren, welche
gemeinschaftlich in Generationen sich entwickeln, und die allgemeinen Processe darzulegen,
für welche die Entdeckungen des Einzelnen mehr die Symptome als die treibenden Ursachen
darstellen. Bei einer solchen Auffassung wird man weniger oft Gelegenheit haben, davon zu
sprechen, dass eine Entdeckung ihrer Zeit vorausgeeilt sei, oder dass eine einzelne Persön-
lichkeit einer Zeit ausschliesslich das Gepräge ihres Geistes aufgedrückt habe; aber dafür
nimmt das ganze der Wissenschaft einen organischen Charakter an. Im Einzelnen freilich
bleibt immerhin zu untersuchen, in wie weit nahezu gleichzeitige Erscheinungen ursächlich
auf einander gewirkt haben; nur darf man die Zeitfolge mit der ursächlichen Einwirkung nicht
schlechthin verwechseln.

Sie thematisierten das Gegensatzpaar „abstrakte“ und „anschauliche“ Mathematik


als die Entwicklung prägend, was Klein später immer wieder aufgreifen sollte:
Als ein bedeutendes und für die weitere Entwicklung folgenreiches Moment darf wohl her-
vorgehoben werden, dass hiermit sogleich zwei Richtungen gegeben waren, deren Gegensatz,
mehr oder weniger ausgeprägt, alle Epochen mathematischer Forschung begleitet, und welche
man als die abstracte und die anschauungsgemässige Richtung bezeichnen darf. Beide zu-
sammen umfassen erst in Verein und Ergänzung das ganze mathematischer Forschung, und es
vermag keine von beiden auf die Dauer ohne schwere Schädigung ihres eigensten Wesens die
Begleitung und den Einfluss der andern zu entbehren.161

Kleins Wertschätzung der Quellen spiegelte sich in seiner Tätigkeit für die Werke
von Plücker, Clebsch, Möbius, Grassmann, Gauß. Für Plückers Werke initiierte
Klein 1894 eine Akademie-Commission und betraute F. Pockels und A. Schön-
flies mit der Edition: PLÜCKER 1895/96. Schering starb am 2. November 1897.

158 Vgl. hierzu auch PIEPER/TOBIES 1988; DAUBEN/SCRIBA 2002; TOBIES 2002b.
159 [UGB] Cod. Ms. F. Klein 20H.
160 Klein an Antonie Plücker, Brief v. 10.11.1871 [Canada].
161 CLEBSCH 1872, Zitate, 6 bzw. 2. – Dass anschauliches Denken für den Forschungsprozess
nicht obsolet ist, belegen nicht nur Aussagen von Roger Penrose, vgl. STAPF 2016.
412 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

Bereits am 22. November 1897 unterbreitete Klein sein erstes Programm für die
Gauß-Edition: die „sofortige Herausgabe der auf die Nichteuklidische Geometrie
bezüglichen Stücke“ durch P. Stäckel und F. Engel und das Anbinden an den
Teubner-Verlag.162 Klein integrierte weitere Experten und bereitete mit Martin
Brendel eine wissenschaftliche Gauß-Biographie vor. Noch 1919 engagierte er
Abraham Fraenkel, für den Teil Zahlbegriff und Algebra bei Gauß.163 Kleins
Edition von Gauß’ wissenschaftlichem Tagebuch galt als Beginn einer „Wende in
der Gaußforschung, indem nun auf gesicherter Grundlage die Problematik der
Genesis der Gaußschen Entdeckungen untersucht werden konnte.“164
Unter Kleins Vorsitz beschloss die DMV 1908, die von Ferdinand Rudio initi-
ierte Euler-Edition in Basel zu unterstützen und ein Mathematiker-Archiv in Göt-
tingen einzurichten.165 Kleins historischem Interesse sind ebenfalls die „Gedächt-
nistafeln“ für Clebsch, Dirichlet, Tobias Mayer und Riemann an deren ehemaligen
Göttinger Wohnhäusern zu danken sowie das Gauß-Weber-Denkmal, wofür früh
international Geld gesammelt wurde (enthüllt am 17.6. 1899).166
Um die mathematische Allgemeinbildung zu heben, empfahl Klein den (Lehr-
amt-)Studierenden das Studium alter Quellen (Euklid, Archimedes, Apollonius
usw.).167 Er sorgte für mathematikhistorische Literatur (Moritz Cantor; Zeuthen,
u.a.) im Lesezimmer, förderte Gustaf Eneströms Bibliotheca Mathematica beim
Teubner-Verlag (vgl. 5.6), wenn er auch dessen Disposition für den historischen
Teil von Band VII der ENCYKLOPÄDIE nicht akzeptierte.168
Mit Conrad Müller, der Mathematik, Naturwissenschaften und indische Phi-
lologie studiert hatte, versuchte Klein, seine neue Art von Historiographie
umzusetzen. Müller promovierte bei ihm mit dem Thema Studien zur Geschichte
der Mathematik insbesondere des mathematischen Unterrichts an der Universität
Göttingen im 18. Jahrhundert (1903). Er zielte auf „[…] das Studium des Ein-
flusses und der Anregungen, die die reine Mathematik von der angewandten er-
halten hat […].“169 Er blickte auf die Rolle der Mathematik für die Kultur
verschiedener Perioden und analysierte die Organisation wissenschaftlicher Ar-
beit. Drei Jahre später plante Klein mit ihm die Habilitation für das Gebiet,170 was
zur ersten venia legendi für „Mathematik, namentlich Geschichte der Mathema-
tik“ (28.10.1908) führte. Müllers Beiträge für die ENCYKLOPÄDIE (mit Timpe bzw.

162 [AdW Göttingen] Chro 4,6: 1894; Scient 105,2; 105,3; 107,5; REICH/ROUSSANOVA 2013.
163 FRAENKEL 1967, 152.
164 Biermann, K.-R.; Wußing, H.; Neumann, O. (Hg.) (1979), Mathematisches Tagebuch 1796-
1814 von C. F. Gauß (Ostwalds Klassiker 256). Leipzig: Akad. Verlagsgesell., 10. – Erste
Edition von Klein mit Anmerkungen als Festschrift 1901 und in Math. Ann. 57 (1903) 1-34.
165 Jahresbericht der DMV 17 (1908) Abt. 2, 133; GRENZEBACH/HABERMANN 2016.
166 Klein an Univ.-Kurator u. Oberbürgermeister Dr. Merkel, Dez. 1889, Jan. 1890 [UBG] Cod.
Ms. F. Klein 1B: 5, Bl. 145-46. – Greenhill wünschte Klein am 4. Juli 1892 “success of the
combined Gauss-Weber Memorial“ und spendete dafür. Ebd. 9: 498.
167 Vgl. z.B. Notizen für die Vorlesung des SS 1903 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 19C.
168 Eneström an Klein, v. 13.9., 28.9. und 29.10.1899 [StB Berlin] Sammlung Darmstaedter.
169 Publ. in Heft 18 der Abhandlungen zur Geschichte der mathematischen Wissenschaften mit
Einschluß ihrer Anwendungen. Leipzig: B. G. Teubner, 1904, 50-143, Zitat 59.
170 Notizen Kleins v. 10.6.1906.
8.3 Programm: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Unterricht 413

Krylow) und der Katalog für Rom TEUBNER (1908) zählten als Leistungen.171 Als
Privatdozent las er: Aus der Geschichte der Mechanik seit Lagrange (1909/10);
Die Mathematik bei Archimedes (1910).172 C. H. Müllers angekündigte Vorlesung
Die Geschichte der Entdeckung der Infinitesimalrechnung (1910/11) entfiel, da er
eine Professur an der TH Hannover (Nachfolge Carathéodory) erhielt. Dort setzte
er Mathematikgeschichte und ENCYKLOPÄDIE-Arbeit für/mit Klein fort.
Mit Start der Arbeiten am Mathematik-Band für die Kultur der Gegenwart
hatte Klein selbst seine konzeptionellen Überlegungen und Literaturstudien zur
Geschichte der Mathematik forciert. Im Sommerurlaub 1908 las er u.a. das
Chapter „On the Development of Mathematical Thought during the Nineteenth
Century“ aus Band II des vierbändigen Werkes des Briten John Theodore MERZ
(1904-12). Klein notierte dazu z.B.: „Der praktische Stimulus“ im Kontext mit
Geometrie; oder „Zahlentheorie. Auch hier wieder praktische und theoretische
Interessen“. Dies deutet auf seine Suche nach Ursachen. Hermann Weyl unter-
stützte Klein mit Analysen zu neueren Gebieten wie Mengenlehre, Differentialge-
ometrie, Analysis u.a.173 Den Extraband zur Geschichte angewandter Mathematik,
angedacht mit Carl Runge (Numerik, Graphik, Darstellende Geometrie, Wahr-
scheinlichkeitsrechnung, etc.) und Heinrich Weber (Mechanik, Astronomie, ma-
thematische Physik), ließ Klein schließlich fallen und entschied,
[…] dass ich die Math.[ematik] der Neuzeit doch auch ungetrennt lasse, i.a. Alles, was über
Angewandte Math.[ematik] zu sagen ist, an geeigneter Stelle in die historische Darstellung
der reinen Math.[ematik] mit einfüge. Es empfiehlt sich das, weil bei vielen Fragen die
Trennlinie kaum zu ziehen ist.[…]174

Klein hatte bereits für 1910/11 sowie für 1912/13 das Thema Entwicklung der
Mathematik im 19. Jahrhundert als Vorlesung angekündigt175, aus Überlastungs-
gründen aber nicht gehalten. Im Sommer 1914 startete er schließlich ein Kollo-
quium über Mathematikgeschichte, in welches er u.a. Carathéodory, Courant und
Debye einzubeziehen vermochte.176 Weitere Vorträge in den folgenden Semestern
mündeten in die Vorlesungen (KLEIN 1926/1927), die nach seinem Tod aus dem
Nachlass ediert werden sollten (vgl. auch Abschnitt 9.2).
Wilhelm LOREY (1916) baute am mathematikhistorischen Feld unter Kleins
Ägide mit. Klein unterstützte dessen Quellenfindung, forderte zuverlässige Daten
ein, las die Texte kritisch und empfahl weitere Quellen und u.a. auch, verletzende
Äußerungen wegzulassen.177 Wir können Klein mit SCHUBRING (1986b) als einen
Begründer von Sozialgeschichte der Mathematik bezeichnen.

171 [UAG] Kur. 6289 (Hab. Conrad Müller). – Als nächster habilitierte sich erst Otto Neugebauer
in Göttingen für Geschichte der Mathematik (1927). [UAG] Math.Nat. 0047, Bl. 32.
172 Bereits zuvor hatte Klein F. Bernstein zu historischen Vorlesungen animiert: Einleitung in die
Geschichte der Mathematik (1908); Geschichte der neueren Mathematik (1908/09)
173 [UGB] Cod. Ms. F. Klein 7M: Bl. 16-42; MERZ 1904-12, Chapter XIII in Vol. II. – Zu Weyls
Notizen und Briefen an Klein (v. 9.6.1912, 16.8.1912) ebd., 7M: Bl. 16-29.
174 Klein an H. Weber, Briefentwurf v. 2.8.1912, [UGB] Cod. Ms. F. Klein 7M, Bl. 15.
175 Vgl. Verzeichnis der Vorlesungen WS 1910/11, WS 1912/13, Göttingen 1910 bzw.1912, 15.
176 [UGB] Cod. Ms. F. Klein 22C: Bl. 63.
177 Vgl. Kleins Briefe an Lorey [UBG] Cod. Ms. Philos. 182: F. Klein.
414 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

8.3.2 Philosophische Aspekte178

Klein plädierte dafür, „a.[n] d.[er] Universität dem einzelnen Philosophen die freieste Wirk-
samkeit, niemals aber Herrschaft über Andere zu gestatten.“179

Diese Aussage Kleins – aus einem Brief, mit dem er den kritischen, politisch der
Sozialdemokratie nahestehenden und mathematisch begabten Leonard Nelson
unterstützte – war auf den großen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel
gemünzt, denn Klein hatte angemerkt „Cf. Hegel“.180 Dieser Großvater von Anna
Klein hatte einst veranlasst, dass der Privatdozent Friedrich Eduard Beneke wegen
angeblichen Materialismus’ von der Universität Berlin verwiesen worden war.
Beneke hatte daraufhin in Göttingen lehren können und nach Hegels Tod eine a.o.
Professur in Berlin erhalten. Dies alles ist erwähnenswert, weil der Konsistorialrat
und Prediger Carl Gustav Beneke im Gedenken an seinen Bruder eine Preis-
Stiftung zur Förderung des Studiums der Philosophie verfügte, deren Mühe-
waltung Berlin ausgeschlagen, aber die Philosophische Fakultät der Universität
Göttingen übernommen hatte. Aufgrund der noch einheitlichen Philosophischen
Fakultät ermöglichte diese Beneke-Preisstiftung auch rein mathematische Preis-
Aufgaben, was schon Clebsch (im April 1872) und Klein (1892) genutzt hatten.
Jetzt formulierte Klein bevorzugt mathematisch-philosophische Aufgaben mit
Blick auf den philosophischen Teil des ENCYKLOPÄDIE-Bandes VII.181
Klein bewegte in erster Linie das Verhältnis von exakt (präzise) und approxi-
mativ in Verbindung mit Raum-Anschauung182 und Anwendungen. Einen Vortrag
„Grenzfragen der Mathematik und Philosophie“, gehalten am 15. Oktober 1905 in
der Philosophischen Gesellschaft an der Universität Wien, leitete er wie folgt ein:
Wiewohl ich diese Aufforderung erst vor drei Tagen empfing, komme ich ihr doch um so lie-
ber nach, als ich zu den Mathematikern gehöre, die nähere Beziehungen zu philosophischen
Kreisen wünschen; denn ich bin von der Überzeugung durchdrungen, daß eine Menge von
Fragen die Philosophen und uns Mathematiker gemeinsam beschäftigen sollte. Neues habe
ich den heute anwesenden Mathematikern freilich nicht zu sagen. Denn die Aufforderung
lautete dahin, ich möge namentlich einiges von den Ideen, die ich über die Ungenauigkeit un-
serer Raumvorstellungen schon anderweitig auseinandergesetzt habe, neuerdings ent-
wickeln.183

Bereits in seiner Arbeit „Über den allgemeinen Funktionsbegriff und dessen Dar-
stellung durch eine willkürliche Kurve“ (1873) hatte Klein von der beschränkten
Genauigkeit der Anschauung gesprochen (vgl. auch 3.1.3). Diese Arbeit aus den
Sitzungsberichten der physikalisch-medizinischen Sozietät zu Erlangen (8.12.
1873) ließ er noch einmal abdrucken (Math. Ann. 22 (1883) 249-59), nachdem

178 Vgl. hierzu auch MEYER/TOBIES 1986.


179 Klein an den Kurator, 23.3.1917 (Entwurf). [UBG] Cod. Ms. F. Klein 2G: Bl. 34.
180 Zu Nelsons Weg vgl. PECKHAUS 1990; auch TOBIES 2010, 80-82.
181 Vgl. hier und im Folgenden [UAG] II Phil. 13 Vol. I, II (Beneke-Preisstiftung).
182 Vgl. hierzu auch die detaillierte Analyse von Klaus VOLKERT 1986, bes. 226-42.
183 KLEIN 1922 GMA II, 247. – Der Ehrenpräsident Alois Höfler hatte eingeladen, als Klein
gerade in Wien war. Anwesend waren mindestens W. Wirtinger und L. Boltzmann.
8.3 Programm: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Unterricht 415

Moritz Pasch seinen Ansatz estimiert hatte.184 Klein behandelte das ihm wichtige
Thema 1893 im Evanston-Vortrag (6); am 2. November 1895 in seiner Rede
„Über Arithmetisierung der Mathematik“, gehalten in der öffentlichen Sitzung der
Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen;185 sowie in der Vorlesung
„Prinzipien der Anwendung der Differential- und Integralrechnung auf Geome-
trie“ (1901), aus welcher Band III der Elementarmathematik vom höheren Stand-
punkte aus erwuchs.186 Seine Position sei im Folgenden zusammengefasst.
Erstens. In der Arbeit von 1873 erklärte Klein,
[…] dass man überhaupt nicht die Fähigkeit habe, sich auch einfachere Beispiele der Funktio-
nentheorie und Infinitesimalrechnung genau und zugleich anschaulich zu denken, daß die
Raumanschauung sogar schon versagt, wenn es sich um die genauen Einzelheiten derjenigen
Kurven handelt, welche durch ganze Funktionen dargestellt werden.187

Dennoch betonte er wiederholt den heuristischen Wert der Anschauung für mathe-
matische Erkenntnis. Er meinte, dass in der Mehrzahl der Fälle instinktiv eine
ausreichende Genauigkeit erreicht werde und dass ihn sein eigenes anschaulich-
geometrisches Herangehen „vielfach zu richtigen Theoremen der Präzisionsma-
thematik“ sowie zur „Auffindung der Relationen und ihrer wesentlichen Beweis-
gründe geführt“ habe. Klein sah in der Raumanschauung eine mögliche Quelle für
neue analytische Begriffsbildungen:
Wir glauben im Raume die unendliche Zahl der Punkte und der aus ihnen zusammengesetzten
Gebilde unmittelbar vor uns zu sehen. Von hier aus sind die grundlegenden Untersuchungen
über Mengen und transfinite Zahlen erwachsen, mit denen Georg Cantor der arithmetischen
Wissenschaft ganz neue Ideenkreise erschlossen hat.188

Dies lesen wir in Kleins Rede „Über Arithmetisierung der Mathematik“, in wel-
cher er die „Weierstraßsche Strenge“, „Kroneckers Tendenz, die Irrationalzahlen
zu verbannen“ und Peanos Arbeiten in die Arithmetisierungsrichtung ordnete,
aber – das mag überraschen – eigentlich Hilbert meinte. Klein suchte hier zu be-
gründen, dass die „arithmetisierte Wissenschaft“ mit ihrer logischen Deduktion
den „eigentlichen Inhalt der Mathematik“ […] nicht erschöpfe, „[…] daß vielmehr
neben der letzteren die Anschauung auch heute ihre volle spezifische Bedeutung
behält.“189 Später allerdings, als er im Jahre 1908 das benannte Chapter von MERZ
studierte, notierte er in seinem Skript:

184 Vgl. SCHLIMM 2013. – Pasch’ streng logisches Herangehen an Geometrie beeinflusste die
Axiomatik von Peano und Hilbert.
185 Rede gedruckt in Göttinger Nachrichten, Geschäftl. Mitt. 1895, H. 2, 81-91; Zeitschr. math.
u. naturw. Unterricht 27 (1896) 143-49; Klein 1922 GMA II, 232-40. Engl. Übers. v. Isabel
Maddison “The arithmetizing of mathematics.” Bull. Amer. Math. Soc. 2 (1896) 241-49; Ital.
Übers. v. Salvatore Pincherle, “Sullo spirito aritmetico nella matematica”. Rendiconti. del
Circolo matematico di Palermo 10 (1896) 107–17; Franz. Übers. v. L. Laugel & A. W. Was-
siljef, Sur «l’arithmétization» des mathématiques. Nouvelles annales de mathématiques, Sér.
3, 16 (1897) 114-28. – Vgl. auch die Analyse von FRIED/JAHNKE 2015.
186 KLEIN 1928 (11902), Vorlesung des SS 1901, ausgearbeitet durch C. H. Müller.
187 KLEIN 1922 GMA II, 248. – Aufsatz von 1873: KLEIN 1922 GMA II, 214-24.
188 KLEIN 1922 GMA II, 235.
189 Ebd., 233-34.
416 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

Bei Merz erscheint die Arithmetisierung noch als ein Abschluss, während wir jetzt wissen,
dass sie nur ein Anfang war. (Subjektive Veranlassung, dass ich den Aufsatz schrieb. Raum
für angewandte! Orientierung gegen Hilbert).190

Inzwischen (1908) hatte sich Hilbert einerseits auch Anwendungen zugewandt,


und Klein akzeptierte und förderte andererseits die neueren, mehr abstrakter ori-
entierten Richtungen, ohne selbst darin noch forschend tätig zu sein.
Zweitens. Eng verknüpft mit Raumanschauung und nichteuklidischer Geome-
trie diskutierte Klein die Frage des erkenntnistheoretischen Wertes von Axiomen.
Er hatte dazu auch Helmholtz studiert und war mit Sophus Lie aneinandergeraten
(vgl. 6.3.6). Daraufhin hatte Klein 1894 gemeinsam mit Georg-Elias Müller die
Beneke-Preisaufgabe gestellt, „[…] die historische Entwicklung der Grundbe-
griffe und Axiome, welche der neueren mathematischen Analysis (Zahlentheorie,
Differential- und Integralrechnung, Funktionentheorie) zu Grunde liegen“, darzu-
stellen. Sie sollten hinsichtlich „[…] ihrer Bedeutung für die mathematische
Weiterarbeit und eventuell auch hinsichtlich ihrer logisch-erkenntnistheoretischen
Bedeutsamkeit […]“ charakterisiert werden. Wenn auch keine preiswürdige
Schrift einging und Klein diese Aufgabe 1902 zurückzog, so kam er doch mehr-
fach selbst auf das Thema zurück. Seine Äußerungen gipfelten in der Aussage:
Wir kommen zu der Auffassung, dass die Raumanschauung zunächst etwas Ungenaues ist,
welches wir zum Zwecke der mathematischen Behandlung in den sogenannten Axiomen (die
uns wirkliche Forderungssätze vorstellen) idealisieren.191

Klein lehnte die Ansicht ab, dass die Axiome lediglich willkürliche Sätze seien,
welche aufgrund von Konventionen vereinbart werden:
[…] so sind wir in den letzten Jahren im Anschluß an die moderne Axiomatik vielfach gera-
dezu wieder in diejenige Richtung der Philosophie hineingeraten, die man von alters her No-
minalismus nennt. Hier geht das Interesse an den Dingen selbst und ihren Eigenschaften ganz
verloren; nur wie man sie nennt und nach welchem logischen Schema man mit den Namen
operiert, davon wird noch geredet.192

Es sei bemerkt, dass mittelalterlicher und moderner Nominalismus nicht gleichzu-


setzen sind. Kleins Kritik richtete sich sachlich gegen den Konventionalismus, ein
Konzept, das Henri Poincaré in das mathematische Denken einführte.193 Danach
sind mathematische Axiome und Theoreme frei wählbare Konventionen ohne
objektiven Inhalt. Allein Bequemlichkeit und „Denkökonomie“ seien für ihre
Wahl ausschlaggebend.194 Klein meinte, dass dadurch das Interesse an den Dingen
selbst und ihren Eigenschaften verloren gehe. Er hielt es „[…] für den Tod aller
Wissenschaft: die Axiome der Geometrie sind – wie ich meine – nicht willkürli-
che, sondern vernünftige Sätze, die im allgemeinen durch die Raumanschauung
veranlasst und in ihrem Einzelinhalte durch Zweckmäßigkeitsgründe reguliert

190 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 M: Bl. 4. – Vgl. MERZ 1904-12, Vol. II, Chapter XIII.
191 KLEIN 1922 GMA II, 235.
192 KLEIN 1925 Elementarmathematik II, 202.
193 Vgl. Poincaré, Henri (1908): Science et méthode. Paris: Flammarion.
194 Vgl. auch die Analyse in Kleins Seminar [Protokolle] Bd. 29, 25-27.
8.3 Programm: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Unterricht 417

werden.“195 Schließlich akzeptierte er Hilberts Ausdruckweise und formulierte:


„[…] man stellt die Axiome der Anordnung, Verknüpfung und Stetigkeit auf und
errichtet auf ihnen eine Geometrie“.196
Drittens. Aufgrund der erkannten Ungenauigkeit der Raumanschauung for-
derte Klein eine präzise Approximationsmathematik: „Ich verlangte u.a. für das
Zeichnen eine ähnliche Fehlertheorie, wie man sie seit Gauß bei allen exakten
Messungen verwendet.“197 Im Vortrag (6) der Evanston-Kolloquien hieß es:
All this suggests the question whether it would not be possible to create a, let us say, abridged
system of mathematics adapted to the needs of the applied sciences, without passing through
the whole realm of abstract mathematics. Such a system would have to include, for example,
the researches of Gauß on the accuracy of astronomical calculations, or the more recent and
highly interesting investigations of Tchebycheff on interpolation.198

Klein hatte früh gesehen, dass sowohl bei Gauß als auch „unter den reinen
Analytikern in Russland keine snobistische Haltung gegenüber der numerischen
Mathematik“ bestand, während „im Westen leider der Graben zwischen der reinen
Mathematik und ihren Anwendungen, namentlich auf technische Probleme, im-
mer wieder aufgerissen wurde, wie es später A. M. OSTROWSKI (1966: 102) aus-
drückte, der an der Edition von KLEIN GMA I mitwirkte (vgl. 9.2).
Eine von Klein, Hilbert und G.-E. Müller für 1901 formulierte Beneke-Preis-
aufgabe (angenommen am 24.2.1898) war damit verknüpft und fragte nach der
mathematischen Behandlung von Naturerscheinungen auf der Basis des Princips
der Stetigkeit. Kleins Duzfreund Carl Stumpf reagierte darauf mit:
Die kleine „Beneke“-Abhandlung habe ich mit grösstem Interesse gelesen. Hier liegt ohne
Zweifel ein Cardinalpunct der ganzen Naturphilosophie (ich habe auch einmal, in der Rede
über den Entwicklungsgedanken, auf die Schwierigkeiten des Stetigkeitsprincips hingewie-
sen). Aber wer soll die Aufgabe lösen? Da wirst Du Dich schon selber daran machen müs-
sen.199

Da erneut keine preiswürdige Arbeit einging, publizierte Klein sein Gutachten


und verlangte, präziser zu klären, „[…] die innere Bedeutung von Stetigkeitsvor-
aussetzungen […], ob sie mehr sind als ein blosses Hülfsmittel zur leichteren
Durchführung der mathematischen Betrachtung, und in welchem Sinne die Re-
sultate, welche man von den genannten Voraussetzungen aus ableitet, auf objec-
tive Gültigkeit Anspruch machen.“200 Über derartige Dinge wären frühere Mathe-
matiker ohne weiteres hinweggegangen, Physiker und Philosophen würden die

195 KLEIN 1925 Elementarmathematik II, 202.


196 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 151. – Vgl. auch Klein zu Hilberts Grundlagen der Logik und
Arithmetik in KLEIN 31924, 14-16.
197 KLEIN 1922 GMA II, 212-13, 248.
198 Ebd., 230.
199 Stumpf an Klein, 4.6.1901 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 11: 1251. – Stumpf, C.: Der Entwick-
lungsgedanke in der gegenwärtigen Philosophie. Festrede, gehalten am Stiftungstage der
Kaiser Wilhelms-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen, 2.12.1899. Berlin 1899.
200 Gutachten, abgedruckt in Göttinger Nachrichten (April 1901), Geschäftl. Mitt., H. 1, 40-47;
Math. Ann. 55 (1902) 143-48; KLEIN 1922 GMA II, 241-46, Zitat 243.
418 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

Frage eher als unbequem beiseite schieben, aber „die moderne Entwicklung der
Mathematik nach der kritischen Seite hin“ erfordere, sich darüber klar zu werden,
so Klein. Daraufhin erklärte er in drei Punkten:
1. An der Tendenz der Arithmetisierung als Basis für die neueren Entwicklungen sei
festzuhalten.
2. Wenn aber die Außenwelt quantitativ untersucht werden soll, muss gefragt werden,
welche Erleichterungen gestattet sind, wenn von den Resultaten wieder nur eine begrenzte
Genauigkeit verlangt werden kann.
3. Die Lösung sah Klein darin, dass sich „Mathematiker und Empiriker auf einem Zwi-
schengebiete die Hand reichen.“ Die Mathematiker hätten die Aufgabe zu bewältigen, „[…]
auf Grund der arithmetisierten Wissenschaft eine umfassende Lehre von den Näherungsme-
thoden zu entwickeln, als eine besondere Disziplin dasjenige zu pflegen, was Hr. Heun neu-
erdings treffend als Approximationsmathematik bezeichnet hat.“ Der Empiriker (Anwender)
habe die Aufgabe, „den Genauigkeitsgrad festzulegen, innerhalb dessen die (äußeren oder in-
neren) Beobachtungen, von denen er ausgeht, richtig sind, oder innerhalb deren er zuverläs-
sige Resultate zu haben wünscht.“201

Klein betonte, dass sein bezeichnetes Programm nicht eigentlich neu sei. Er ver-
wies wiederholt auf Gauß, Tschebyschow und betonte den Satz von Weierstraß,
„[…] dass man jede in einem Intervall gegebene stetige Function durch eine ratio-
nale Function endlichen Grades mit beliebiger Genauigkeit gleichmäßig approxi-
mieren kann.“ Neu sei nur die Forderung, die bezeichnete Fragestellung in den
Mittelpunkt aller angewandten Mathematik zu rücken und „einzusehen, daß die
approximative Auffassung der Größenbeziehungen sehr viel mehr, als man früher
wusste, unser ganzes Denken durchzieht.“202
Um die präzise Approximationsmathematik voranzubringen, ließ Klein Ar-
beiten von Tschebyschow zur Interpolation und Approximation von Funktionen
einer Variablen analysieren. Er veranlasste, wie erwähnt, dass Lehrbücher der St.
Petersburger Schule (Differenzenrechnung; Wahrscheinlichkeitsrechnung, vgl.
5.6) übersetzt werden. Er erkannte die Bedeutung von d’Ocagne’s Nomographie
und unterstützte Carl Runges moderne numerische Mathematik, u.a. Dies war im
Vergleich zur abstrakten, axiomatisch orientierten „modernen“ Mathematik eine
andere Art von Moderne, die sich auf Basis des Instruments Computer später zu
den Gebieten Wirtschafts- und Technomathematik entfalten sollte.203
Viertens. Universalismus. Klein versuchte, die Einheit der Philosophischen
Fakultät zu sichern, wenn auch wiederholt Differenzen zwischen der geistes- und
der naturwissenschaftlichen Sparte aufgetreten waren. Er bezeichnete dies selbst
als „Universalismus“. In einer Rede vom 27. Januar 1904 argumentierte er mit
dem Programm „Unification and mutual relations of the sciences“ des Congress
of Arts and Science in Saint-Louis (19.9. – 25.9.1904), dessen Klassifikation von

201 Ebd., 244-45. – Zum Begriff Approximationsmathematik vgl. Heun, Karl: „Die kinetischen
Probleme der wissenschaftlichen Technik“. Jahresbericht DMV 9 (1901) H. 2, 1-123.
202 KLEIN 1922 GMA II, 245.
203 Das Orientieren an Anschauung und Anwendung möchte ich im Unterschied zu Herbert
MEHRTENS (1990) viel diskutierter Klassifizierung nicht als „gegenmodern“ bezeichnen. –
Vgl. NEUNZERT/PRÄTZEL-WOLTERS 2015.
8.3 Programm: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Unterricht 419

Wissenschaft er begrüßte: Philosophy und Mathematics waren als Normative


Sciences vorangestellt, gefolgt von Historical Sciences, Physical Sciences and
Mental Sciences (Psychology, Sociology).204 Hiervon ausgehend plädierte Klein
nicht nur für die Einheit der philosophischen Fakultät in Göttingen, sondern un-
terbreitete zugleich Ideen, wie auch die philosophisch-historische Sparte der Fa-
kultät stärkere Internationalität erlangen könnte: durch einen neuen Lehrstuhl für
slawische Sprachen (insbes. für Russisch), durch das hinreichende Beachten ost-
asiatischer Sprachen, eine selbstständige Vertretung der Welthandelswirtschaft
u.a.205 Dass es in Göttingen inzwischen Mathematik-Studierende aus Russland,
Polen, Japan u.a. gab, mag diese Idee Kleins befördert haben. Von Althoff zwei
Jahre später noch einmal um seine Ansicht gebeten, antwortete Klein:
Meine Auffassung ist in der Tat eine ganz andre, als die, die jetzt auf der philologischen Seite
hervortritt; ich möchte, soweit dies möglich ist, geradezu für die Entwicklung einer engeren
Beziehung zwischen den zweierlei Sparten eintreten. Wir könnten ungeheuer viel von einan-
der lernen und sollten bei den Aufgaben, die uns gemeinsam sind, z.B. bei der Lehrerbildung
uns gegenseitig durch Rat und ausführliche Bezugnahme (auch wenn dabei allerlei Mei-
nungsverschiedenheiten hervortreten sollten) unterstützen.
Wenn diese Unterstützung noch einer Kräftigung bedurfte, so ist mir diese im letzten Jahre
geworden, wo ich u.a. an der Versammlung deutscher Ph.[ilologen] u. Sch.[ulmänner] in
Hamburg teilnahm u. andererseits begonnen habe, die Beziehungen zwischen Math.[ematik]
u.[nd] Philosophie zu studieren.206

Klein konnte die Spaltung der Philosophischen Fakultät der Universität Göttingen
hinausschieben, aber nicht verhindern. Am 16. Juni 1910 beschloss die Fakultät,
eine mathematisch-naturwissenschaftliche und eine historisch-philologische Ab-
teilung zu bilden.207 Dass am 29. Januar 1921 die „Kommission für die Trennung
der Fakultät in zwei Fakultäten […] in der Wohnung des Kollegen Klein“ tagte208,
war ein Ausdruck seines fortdauernden Mitwirkens (vgl. Kapitel 9). Seit 1922
existierten zwei getrennte Fakultäten.
Es sei noch erwähnt, dass sich Klein zu verschiedenen Philosophen kritisch,
zustimmend bzw. fördernd verhielt. So schloss er sich der Rezension des österrei-
chischen Philosophen Benno Kerry an, der verwaschene Ansichten von Paul du
Bois-Reymond zum Funktionsbegriff (Allgemeine Funktionentheorie, Tübingen
1882) kritisch besprochen hatte.209 So kritisierte Klein Arthur Schopenhauer, der
glaubte, die mathematische Wahrheit direkt der Anschauung entnehmen zu
können. Denn wenn Klein auch Anschauung als heuristisches Prinzip noch so sehr

204 Rogers, H. J. ed. (1905): Congress of Arts and Science. Universal Exposition, St. Louis 1904.
Vol. I. Boston/New York: Houghton, Mifflin & Co.; zur Klassifikation p. 13.
205 Rede vom 27.1.1904 (Kaiser-Geburtstag), Klein, F.: „Über die Aufgaben und die Zukunft der
philosophischen Fakultät“. Jahresbericht DMV 13 (1904) 267-76. – Klein kam später auf die
Forderungen zu Fremdsprachen und Auslandsstudien noch einmal zurück (vgl. 9.3.1).
206 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 8: 8 Anlage (Klein, Briefentwurf an Althoff, 19.2.1906).
207 [UAG] Phil. Fak. III, Bd. 5, Bl. 80-81.
208 Ebd., Bl. 251.
209 KLEIN (31928) Elementarmathematik III, 15; vgl. auch Kerry, B. (1885): Review of „Paul du
Bois-Reymond Allgemeine Functionentheorie. Erster Theil Tübingen 1882“. Vierteljahrs-
schrift für wissenschaftliche Philosophie 9, 245-55; FISHER 1981.
420 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

schätzte, forderte er „doch als letzte allein entscheidende Instanz immer wieder
den von den Voraussetzungen ausgehenden logischen Beweis“.210
Hinsichtlich Immanuel Kant lesen wir bei Klein einerseits, dass er ihn „[…]
weder verurteilen noch anerkennen“ mochte, da er sich an unterschiedlichen Stel-
len verschieden geäußert habe. Andererseits lehnte Klein Philosophen ab, die an
Kants orthodoxer Raumauffassung anknüpften, dass der dreidimensionale Raum a
priori denknotwendig sei.211 Ludwig Boltzmann betonte in der Diskussion zu
Kleins Wiener Vortrag: „Ich stimme mit Geheimrat Klein ganz überein in dem
Gegensatze zur Kantschen Lehre. Ich begreife gar nicht, wie man vom Beweisen
aus Anschauung reden kann; wenn ich den Kant lese, begreife ich gar nicht, wie
ein vernünftiger Mensch das schreiben kann.“212
Empfohlen durch seinen Freund Carl Stumpf aus der Privatdozentenzeit ge-
lang es Klein, den in Mathematik promovierten 42-jährigen Edmund Husserl auf
ein 1901 neu etabliertes philosophisches Extraordinariat in Göttingen zu brin-
gen,213 woraus 1906 ein persönliches Ordinariat wurde.
Klein wandte sich – ähnlich wie Max Planck und Carl Runge – gegen den
Physiker Gustav Robert Kirchhoff, der Naturerscheinungen nur beschreiben, aber
nicht zu erklären suchte, und kommentierte dazu: „Ich kann nicht verhehlen, daß
mir diese Auffassung der Naturwissenschaft äußerst antipathisch ist, weil sie die
Freude des Lernens und den Trieb zur Weiterforschung unterbindet.“ In diesem
Kontext kritisierte Klein „positivistisch gerichtete Philosophen, z.B. Ernst
Mach“.214 Zuvor jedoch hatte er gemeinsam mit Hilbert, Einstein, Mach, G.-E.
Müller und weiteren 29 Wissenschaftlern (kein weiterer Mathematiker) im Jahre
1913 einen Aufruf zur Gründung einer Gesellschaft für positivistische Philosophie
unterzeichnet. Diese verfolgte das Ziel, „[…] eine umfassende Weltanschauung
auf Grund des Tatsachenstoffes vorzubereiten, den die Einzelwissenschaften auf-
gehäuft haben […].“215 Auch wenn Hermann Weyl später urteilte: „[…] hier blieb
er [Klein] den Dogmen seiner Zeit, dem Empirismus und einer Psychologie eng
verhaftet, für welche Mach der extreme Repräsentant ist und uns heute, gerade
auch von einem vorurteilslosen empiristischen Standpunkt aus, immer fragwürdi-
ger zu werden beginnt,“216 sah Klein doch Mach nicht kritiklos. Wer und was
Klein in psychologischer Hinsicht besonders prägte, sei in 8.3.3 erörtert.

210 KLEIN 31925, Elementarmathematik II, 257. – Schopenhauer, A. (1819): Die Welt als Wille
und Vorstellung. Leipzig: Brockhaus.
211 KLEIN 11909, Elementarmathematik II, 367-68.
212 Klein, F.; Höfler, A. (1906): Zwei Besprechungen über „Grenzfragen der Mathematik und
Philosophie“ und „Geometrische Nicht-Anschauung und Gestalt-Anschauung“. Leipzig:
Barth, 8-9.
213 Stumpf an Klein, 4.6.1901 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 11: 1251. – Husserl promovierte 1883 in
Wien bei Leo Koenigsberger (Beiträge zur Theorie der Variationsrechnung) und konvertierte
gemäß dessen Beispiel 1886 zum Christentum; 1887 Habilitation (Über den Begriff der Zahl)
beim Philosophen Carl Stumpf in Halle.
214 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 220; 219; vgl. auch HENTSCHEL/TOBIES 2003, 22-24.
215 „Aufruf!“ Zeitschrift für Mathematik und Physik 61 (1913) 203; Archiv für Geschichte der
Philosophie 25 (1912) 502.
216 WEYL 1930, 5.
8.3 Programm: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Unterricht 421

8.3.3 Psychologisch-erkenntnistheoretische Klassifizierungen

Wenn wir hier psychologische Aspekte getrennt betrachten, so sei noch einmal
betont, dass Klein philosophische, psychologische und pädagogische Komponen-
ten in der Regel zusammendachte. Das belegt auch sein Seminar „Über die psy-
chologischen Grundlagen der Mathematik“, welches er im Winter 1909/10 mit
Felix Bernstein und Leonard Nelson durchführte. Kleins einleitend formulierte
Themen verweisen auf die Gesamtdisposition vom ENCYKLOPÄDIE-Band VII:
- die Arbeitsweise des schaffenden Mathematikers,
- wie entstehen mathematische Grundanschauungen (Raum- und Zahlanschauung),
- Entstehen und erkenntnistheoretischer Wert von Axiomen,
- verschiedene Arten von Irrtümern in der Mathematik,
- Schlussfolgerungen für den Unterricht, vom Kindergarten bis zur Hochschule,
- Stellung der Mathematik im System der Wissenschaft.217

Einige dieser Aspekte haben wir bereits beleuchtet; die Schlussfolgerungen für
den Unterricht verlegen wir in Abschnitt 8.3.4. Hier sei die erste Frage diskutiert,
die Arbeitsweise des schaffenden Mathematikers. Klein suchte nach den Momen-
ten, die Herangehen, Kreativität und Produktivität in der Mathematik bestimmen.
Kooperierend mit zahlreichen Mathematikern hatte er unterschiedliche For-
schungsstile erkannt. Daraus resultierte bereits die Klassifikation, die er bei der
Berliner Berufungssache 1892 unterbreitet hatte (vgl. 6.5.1.1). Kleins Vortrag (6)
On the mathematical character of space-intuition and the relation of pure mathe-
matics to the applied sciences vom Evanston-Kolloquium (1893) enthält außer der
Einteilung in Philosophen, Intuitionisten und Algorithmiker eine national und eine
konfessionell bedingte Komponente. Nach Bemerkungen über Forschungsstile bei
Euklid, Newton, Georg Cantor, Moritz Pasch, Guiseppe Peano mutmaßte Klein:
Finally, it must be said that the degree of exactness of intuition of space may be different in
different individuals, perhaps even in different races. It would seem as if a strong naïve space-
intuition were an attribute pre-eminently of the Teutonic race, while the critical, purely logi-
cal sense is more fully developed in the Latin and Hebrew races.218

Analysen offenbaren, dass Klein mit derartiger Zuordnung keine Richtung bzw.
„Rasse“ herabwürdigen wollte.219 Er schrieb differierenden Wegen, zu mathemati-
schen Erkenntnissen zu kommen, gleiche Wertigkeit zu. Dennoch war eine derar-
tige Aussage noch nach seinem Tode geeignet, politisch für antifranzösische oder

217 [Protokolle] Bd. 12, 1-72, Kleins Eröffnung, 1-5. – Klein protokollierte alle Vorträge dieses
Seminars selbst mit eigener Hand, im Unterschied zum sonstigen Vorgehen. – Am Seminar
beteiligten sich auch die Privatdozenten Otto Toeplitz und Ernst Zermelo. Letzterer hielt
parallel die Vorlesung „Über die logischen Grundlagen der Mathematik“ (1909/10), die Klein
in das Programm des ENCYKLOPÄDIE-Schlussbandes ordnete. Es trugen zudem vor: Hermann
Weyl, Erwin Freundlich, der spätere belgische Mathematik-Professor Afred Errera und der
belgische Philosoph Paul Decoster, der spätere Reformpädagoge Bernhard Uffrecht, Kleins
Doktorschüler Wilhelm Behrens sowie ein bisher nicht identifizierter Herr Steckel.
218 KLEIN 1922 GMA II, 228.
219 Vgl. schon ROWE 1986 – Im 18. Jh. klassifizierte Carl von Linné den Menschen erstmals in
die Primatenreihe und beschrieb vier Klassen mit verschiedenen Charaktereigenschaften.
422 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

antisemitische Zwecke missbraucht zu werden. Das Agieren des Mathematikers


Ludwig Bieberbach in der NS-Zeit stellt dafür das krasseste Beispiel dar.220
Im genannten Psychologie-Seminar 1909/10 referierte Felix Klein über Gauß,
Sophus Lie und seine eigene Forschungsmethode; Leonard Nelson blickte auf
Dirichlet; Felix Bernstein auf Georg Cantor. Erwin Freundlich trug über berühmte
Kopfrechner und Schachspieler vor. Klein schlussfolgerte:
1) Es gibt verschiedene Typen der Produktivität.
2) Gemeinsam sei nur bei allen Typen die intensivste und ausschließlichste Beschäftigung
mit einem mathematischen Problem.
3) Alles andere sei individuell bedingt: „[Mathematische] Produktion genauso aus der ge-
heimnisvollen inneren Konstitution des Individuums hervorsteigend, wie die Produktion
des Künstlers.“
4) Die Logiker seien armseelig, weil sie die Rolle des Mathematikers durch formelle Anein-
anderkettung von Syllogismen erschöpft glauben.
5) Äußere Hilfsmittel wie Bibliotheken, Anleitung in Vorlesung und Übungen, persönlicher
Verkehr, Zusammenarbeiten kann wichtig sein, seien aber nur Beiwerk.
6) „Die Frage ist nicht, wie man die produktiven Persönlichkeiten erklären kann, sondern
höchstens, wie man sie klassifizieren kann.“
7) Schließlich leitete er davon (erneut) her, dass immer zwischen Anschauung und Logik,
„will sagen Erfindung und Beweis“ unterschieden wird.221

Kleins handschriftliches Protokoll über Felix Bernsteins Seminar-Vortrag lässt


eine etwas spekulative psychologische Typologisierung erkennen: „konstruie-
rende Naturen“ (mit 3/4 Logik und 1/4 Phantasie bei Mathematikern); „beobach-
tend Kombinierende“ (1/4 Logik und 3/4 Phantasie). Diese seien zusätzlich von
Gegensatzpaaren wie Systematiker – Aphoristiker, sukzessives bzw. intuitives
Vorgehen, Einseitigkeit – Vielseitigkeit sowie Deduktion – Empirie durchkreuzt.
Zugleich lesen wir die einleuchtende Aussage: „Der Stoff, über den der ein-
zelne Mathematiker arbeitet, sei weniger durch die Art seiner Begabung als durch
den Bildungsgang und die allgemeine Zielrichtung bestimmt“.222 Anstelle von
geographischen, religiösen u.a. Zuordnungen entdecken wir die Erkenntnis: „Die
Eigenart der Begabung ist an kein Geschlecht gebunden, nur an das Individuum“,
wie es später Mathilde Vaerting formulierte, mit der bildungspolitischen Schluss-
folgerung: „Deshalb hat man allen Kindern gleiche Möglichkeiten zur Entfaltung
ihrer Individualität zu geben ohne Rücksicht auf ihr Geschlecht.“223
Klein schuf sich mit den Lehrveranstaltungen den (internationalen) Überblick
für seine editorischen Großprojekte. In Italien verknüpfte Frederigo Enriques die
Analyse der Genesis von Postulaten eng mit dem Blick auf psychologische Krite-
rien. Klein hatte bereits bei einer Italienreise 1899 psychologische Fragen mit En-
riques diskutiert224 und dies in Göttingen 1903 fortgesetzt, um den Beitrag „Prin-
cipien der Geometrie“ (1907), Eingangsartikel vom ENCYKLOPÄDIE-Band III, mit

220 Vgl. hierzu MEHRTENS 1987; 2004. – Vgl. auch Anhang Nr. 9.
221 [Protokolle] Bd. 12, Bl. 10.
222 Ebd. Bl. 59-60, Zitat 59.
223 Vgl. hierzu ABELE/NEUNZERT/TOBIES 2004, 32; TOBIES 2018b.
224 Vgl. Beiträge von L. Giacardi und G. Lolli in COEN 2012, bes. 224.
8.3 Programm: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Unterricht 423

ihm vorzubereiten. Aurel Voss’ Beitrag „Über die mathematische Erkenntnis“ für
die Kultur der Gegenwart (vgl. Abb. 32) beginnt mit psychologischen und logi-
schen Aspekten. In die IMUK-Abhandlungen band Klein einen Beitrag Psycholo-
gie und Mathematikunterricht des Göttinger Privatdozenten David Katz ein. Katz
basierte nicht nur auf Georg-Elias Müller, der in Göttingen 1887 das weltweit
zweite Institut für Psychologie errichtet (nach Wilhelm Wundt in Leipzig) und
1904 eine Gesellschaft für experimentelle Psychologie initiiert hatte. Klein hatte
Katz auch nach Leipzig (Institut für experimentelle Psychologie) und Jena
(Übungsschule des Reformpädagogen Wilhelm Rein) geschickt, um dortige Er-
fahrungen in das IMUK-Referat einbinden zu lassen.225

8.3.4 „Kleinsche“ Unterrichtsreform

Im Großen und Ganzen stehen wir alle unter dem Einfluß der Bewegung, welche von Herrn
Prof. Klein inauguriert und von der deutschen Commission weiter gefördert wurde.226

Der Ungar Emanuel Beke sprach dies auf dem IV. Internationalen Mathematiker-
Kongress in Rom aus. Beke hatte 1893-94 bei Klein studiert und schon damals
dessen Hinwenden zu Lehrerkreisen begeistert aufgenommen.227 Er leitete nun die
Reform in Budapest. Klein war 1899 in das Comité de Patronage der ersten inter-
nationalen Zeitschrift für Mathematikunterricht L’Enseignement mathématique
gebeten worden (Abb. 33).228 Als Präsident der DMV (vgl. 6.4.4) hatte er für Rom
alles vorbereitet, fuhr aber aus Zeitgründen nicht selbst. Er übertrug Dyck den
zugesagten Vortrag über die ENCYKLOPÄDIE bereits am 11. Februar 1908 und
sandte Gutzmer mit Vollmachten für Unterrichtsfragen.229 Somit konnte David
Eugene Smith, Übersetzer von Kleins Elementargeometrie (vgl. 7.3), vorschlagen:
Überzeugt von der Wichtigkeit einer vergleichenden Untersuchung der Methoden und Lehr-
pläne des mathematischen Unterrichts in den höheren Schulen der verschiedenen Länder be-
auftragt der Kongreß die Herren Klein, Greenhill und Fehr mit der Bildung einer internatio-
nalen Kommission, die diese Fragen studieren und dem nächsten Kongreß einen Gesamtbe-
richt vorlegen soll.230

225 Katz, D. (1913): „Psychologie und mathematischer Unterricht“. Abhandlungen über den
math. Unterricht in Deutschland. Bd. 3, H. 8, IV. Leipzig: B. G. Teubner. – TOBIES 2018b.
226 Beke, E.: „Über den jetzigen Stand des mathematischen Unterrichts und die Reformbestre-
bungen in Ungarn.“ Atti del IV congresso internazionale dei matematici Roma, 6-11 Aprile
1908. Vol. III. Roma 1909, 531.
227 [Protokolle] Bd. 11 (3 Vorträge im Januar 1894), 2 Arbeiten in Math. Ann. 45 (1894) 278-
300. – Briefe von Beke an Klein, 8.3., 21.8.1895 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 8: 76A, 76B/1.
228 Vgl. zur Geschichte dieser Zeitschrift CORAY et al. 2003.
229 Klein entschuldigte die Nichtteilnahme mit seiner Wahl ins Herrenhaus, Jahresbericht DMV
17 (1908) Abt. 2, 130. Zur Übergabe seines Plenarvortrags an Dyck vgl. [UBG] Cod. Ms. F.
Klein 22H. Zu Gutzmers Vortrag in Rom vgl. Atti del IV congresso internazionale dei
matematici Roma, 6-11 Aprile 1908. Vol. III. Roma 1909, 445.
230 FEHR 1909, 1. – Zur IMUK vgl. TOBIES 1979a, 1984; HOWSON 1984, MENGHINI et al. 2008.
424 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

Abb. 33: Titelblatt der Zeitschrift L’Enseignement mathématique, Bd. 1 (1899),


Organ der IMUK seit 1908

D.E. Smith’ Vorschlag zur Bildung einer Internationalen Mathematischen Unter-


richtskommission (IMUK) wurde am 11. April 1908 in Rom angenommen. Ob-
gleich der Auftrag auf höhere Schulen begrenzt war, dehnte sich die Arbeit unter
Kleins Ägide auf alle Schularten aus. Er folgte seiner Disposition vom ENCY-
8.3 Programm: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Unterricht 425

KLOPÄDIE-Band VII: „Didaktik der Mathematik an Unterrichtsanstalten aller Stu-


fen und Zwecke, im In- und Ausland“ (vgl. 8.3). Dabei gelang ihm Kooperation,
obwohl moderner mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht einen Aspekt
internationalen Wettstreits darstellte. Die Royal Commission on Technical In-
struction (London) berichtete 1896 über einen Studienaufenthalt in Deutschland:
They [our foreign rivals] are convinced, that the nation which has the best schools is the best
prepared fort the great industrial warfare which lies before us, and no money appears to be
grudged for the creation, equipment, and maintenance of educational institution of all grades,
and especially of the science laboratories which, as we have seen, are being multiplied in
Germany.231

Klein bediente sich vornehmlich idealer Argumente in seinen Verlautbarungen zu


Bildungsfragen und konnte damit international überzeugen. Er sah aber durchaus,
dass derartige Konkurrenzargumente im Heimatland nützlich sein könnten:
[…] die große Sorgfalt, die beispielsweise in England und Amerika dem physikalischen und
chemischen (wie auch dem mathematischen) Unterricht neuerdings zugewendet wird, [wird]
ausdrücklich damit begründet, daß man hofft, solcherweise die Bevölkerung für den Konkur-
renzkampf der Nationen auf dem Gebiete der Industrie und der militärischen Geltung tüchti-
ger zu machen! Fürwahr ein wichtiger Grund, vielleicht mehr geeignet, unseren Wünschen
bei den maßgebenden Instanzen Gehör zu verschaffen, als alle idealen Überlegungen, mit de-
nen wir sonst operieren.232

In der IMUK konnte sich Klein auf den Mathematikunterricht konzentrieren. In


den deutschen Gremien musste er breite Interessen beachten und blickte wie folgt
auf Ursachen für den Start der Reform, die seinen Namen erhalten sollte:
Von seiten der Technik und den Naturwissenschaften kommen die treibenden Impulse. Zum
Beleg seien die Namen einiger Vorläufer der Reformbewegung in Deutschland genannt: da
ist der Physiologe [Emil] Du Bois-Reymond, ferner Gallenkamp, ein Sohn des niederrheini-
schen Industriebezirks, ferner A. Wernicke – Braunschweig, der von seiten der alten Gewer-
beschule Einflüsse vom Vater her empfing. Kurzum, die Wendung des Interesses auf das
Naturwissenschaftliche und Technische ruft auch einen Umschwung in der Wertung der Ma-
thematik hervor. War sie früher lediglich ein Mittel der formalen Bildung, ein Wetzstein des
Verstandes gewesen, so fing man jetzt an, in ihr auch das Rüstzeug zum Verständnis des um-
gebenden Lebens zu sehen.233

So hatte Emil Du BOIS-REYMOND (1877, 629) formuliert: Unter der Fahne:


„Kegelschnitte! Kein griechisches Skriptum mehr!“ getraue ich mir, ein durch die
Summe der darin vertretenen Intelligenz formidables Gymnasialreform-Meeting
zusammenzubringen. Eine Schulkonferenz von 1890 rief Weiteres hervor.234 In

231 Royal Comm. on Techn. Instruction LXXXVIII. Report on a visit to Germany, with a view of
ascertaining the Recent Progress of Technical Education in that Country. London 1896, 412.
232 Klein, F.: „Bericht an die Breslauer Naturforscherversammlung über den Stand des math. und
physikalischen Unterrichts an den höheren Schulen“ (1904). In: KLEIN 1907b, 203.
233 Weinreich, H. (1914): „Der mathematisch-physikalische Ferienkursus an der Universität Göt-
tingen Ostern 1914“. ZmnU 45, 487-510, hier Zitat aus Kleins Vortrag, 493.
234 Die unter der Ägide von Wilhelm II. stehende Konferenz zielte vornehmlich gegen ein
“staatsgefährdetes Proletariat Gebildeter“. Als Mathematiker war nur der Gewerbeschul-Di-
rektor Gustav Holzmüller beteiligt, der die (nicht realisierte) Idee des Kaisers vom lateinlosen
426 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

der 1890 gegründeten DMV wurden seit 1893 Unterrichtsfragen diskutiert. Die
Gymnasiallehrer der Mathematik und Naturwissenschaften schlossen sich 1890 in
einem Förderverein zusammen, den Klein 1894 für sich einnahm (vgl. 7.3). Auf
die GDNÄ wirkte das ausländische Beispiel:
Bei den anderen großen naturwissenschaftlichen Vereinigungen in England (British Associa-
tion for the Advancement of Science) und in Frankreich (Association française pour l’advan-
cement des sciences) werden unterrichtliche Fragen bedeutend mehr berücksichtigt, als dies
in Deutschland der Fall zu sein pflegt.235

Als Vorstandsmitglied der GDNÄ engagierte sich Klein bewusst für das Ineinan-
dergreifen der Sectionen auf den Jahresversammlungen.236 Er konnte den Lehrer-
Verein (Förderverein) 1898 als Träger der mathematisch-naturwissenschaftlichen
Unterrichtssektion der GDNÄ installieren und selbst ein Podium für seine Art und
Weise der Hochschullehre finden (Abschnitt 8.3.4.1).

Abb. 34: Gremien in Deutschland, in denen Klein Unterrichtsfragen diskutierte

Auf der preußischen Schulkonferenz, 6.-8. Juni 1900, unterbreitete Klein seine
Reformvorschläge (vgl. 8.3.4.2) und avancierte zu einer Instanz, der auch andere
Fachvertreter ihre Wünsche sandten. Die Interessen zu bündeln und abzugleichen,
entwickelte sich sichtbar zu einem inneren Bedürfnis für Klein:
Die Sache scheint mir so wesentlich, dass ich laut meine Stimme erheben möchte, um Dicus-
sion darüber auf der ganzen Linie der Interessenten und Sachverständigen hervorzurufen.

Schulwesen unterstützte und sich bei späteren Lehrplan-Diskussionen gegen moderne Forde-
rungen (analytische Geometrie, Analysis) wandte (vgl. SCHUBRING 2000).
235 [StA Berlin] Rep. 76 Vc, Sekt. 1, Tit. XI, Nr. 8, Bd. VI, Bl. 243.
236 Vgl. Klein an Hilbert, 4.10.1894 in FREI 1985, 111.
8.3 Programm: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Unterricht 427

Dies formulierte Klein, als er sich schriftlich auf eine Beratung am 11. Dezember
1901 mit Hochschul- und Gymnasiallehrern in Göttingen vorbereitete, um die
verschiedenen Wünsche abzustimmen (Inhalte bis hin zur Anzahl der Wochen-
stunden der einzelnen Fächer an den höheren Schulen).237 Unmittelbarer Anlass
für dieses Treffen war ein Brief von Karl Kraepelin, der ihm Thesen der Biologen
(Naturforscherversammlung 1901) gesandt hatte, die Platz für ihr aus dem höhe-
ren Schulunterricht verbanntes Gebiet (vgl. 4.3.3) einforderten.238
Daraufhin schlug Klein auf der Naturforscherversammlung 1903 in Kassel
vor, eine Unterrichtskommission zu bilden, die auf der folgenden Versammlung
1904 in Breslau zusammentrat. Die aus zwölf Personen bestehende „Breslauer
Unterrichtskommission“ erarbeitete Reformvorschläge, die nachfolgend in Meran
1905, in Stuttgart 1906 und Dresden 1907 präsentiert wurden.239 Klein agierte als
DMV-Vertreter und gewann August Gutzmer für den Vorsitz, Karl Kraepelin als
Vertreter für Biologie, Carl Duisberg240 für Chemie/chemische Industrie, zwei
Mediziner, einen VDI-Vertreter, Lehrer höherer Schulen.
Zudem gelang es mit der Breslauer Unterrichtskommission, die Interessen
von Frauenvereinen zu berücksichtigen (vgl. 8.3.4.2). Klein überzeugte ebenso die
Philologen und Schulmänner, indem er auf deren Jahrestagungen (Hamburg 1905,
Basel 1907) selbst vortrug. Mit nachweislich diplomatischem Geschick erreichte
er gemeinsame Vortragsreihen und abgestimmtes Vorgehen bei der Reform.241
Im September 1907 wurde auf der Naturforscherversammlung in Dresden ein
Deutscher Ausschuss für den mathematischen und naturwissenschaftlichen Unter-
richt (DAMNU) beschlossen, um die Reformvorschläge umzusetzen. 21 wissen-
schaftliche Gesellschaften traten bei. Klein und Stäckel fungierten als DMV-Ver-
treter. Klein leitete zudem den Unterausschuss für Lehrerbildung des DAMNU.242
Für das Umsetzen der Vorschläge ergab sich ein zusätzliches Aktionsfeld, als
Klein am 14. Dezember 1907 von der Universität Göttingen als Repräsentant für
die Erste Kammer des preußischen Landtags (Herrenhaus) gewählt wurde, in der
Nachfolge des verstorbenen Richard Wilhelm Dove (vgl. 2.7.1). Der Kaiser
Wilhelm II. verfügte am 17. Februar 1908 die Mitgliedschaft auf Lebenszeit,243
was letztlich mit dem Kaiserreich endete. Klein initiierte auch im Herrenhaus eine
Unterrichtskommission, die für jede Session neu gewählt wurde. Ab Session
1908-09 trat er wiederholt als Redner im Namen dieser Kommission auf.244

237 Notizen Kleins (12 Seiten) [UBG] Cod. Ms. F. Klein 31, Bl. 30-35v, Zitat Bl. 34v.
238 Kraepelin an Klein, 23.11.1901 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 31. – Das Wiedereinführen des
Biologieunterrichts in den oberen Klassen wurde schließlich mit dem preußischen Erlass v.
19.3.1908 verfügt. [StA Berlin] Rep. 76 Vb Sekt. 1, Tit. 5, Abt. V, Nr. 12, Vol. I, Bl. 33.
239 Sie sind publiziert in GUTZMER 1908, bereits diskutiert in TOBIES 1979a.
240 Duisberg begann als Chemiker bei den Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. und war
dort seit 1900 Vorstandsmitglied, wie H. Th. Böttinger; vgl. auch KÜHLEM 2012. – Zu den
Namen der weiteren Kommissionsmitglieder vgl. TOBIES 2000, 31.
241 Vgl. hierzu detailliert TOBIES 2000, 35-37.
242 Vgl. GUTZMER 1908, 1914. – Die Arbeit des DAMNU endete mit Gutzmers Tod 1924.
243 Stenogr. Berichte über die Verhandlungen im Herrenhaus, Session 1907/08, 5. Sitzung, 46.
244 Vgl. KLEIN 1923a Autobiographie, 33.
428 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

Tabelle 9: Mitglieder der Kommission für Unterrichtswesen des Herrenhauses


(Erste Kammer des preußischen Landtags), gebildet am 19. März 1909245
Mitglied Kategorie der Mitgliedschaft
1. Dr. von Studt, Konrad Allerhöchstes Vertrauen
(Kultusminister 1901 – 1907) (= ernannt durch den Kaiser)
Vorsitzender
2. Dr. Klein, Felix Universität
o. Prof. Universität Göttingen
stellv. Vorsitzender
3. Dr. Graf York v. Wartenburg, Heinrich Erblich
Landrat a.D.
4. Knobloch, Alfred Stadt Bromberg
Oberbürgermeister der Stadt Bromberg
5. Faber, Wilhelm Allerhöchstes Vertrauen
Wirklicher Oberkonsistorialrat
6. Graf v. Haeseler, Gottlieb Allerhöchstes Vertrauen
Generalfeldmarschall a.D.
7. Dr. Hillebrandt, Alfred Universität
o. Prof. Universität Breslau
8. Graf v. Königsmarck, Karl Familienverband
Schloßhauptmann v. Rheinsberg
9. Kardinal Dr. v. Kopp, Georg Allerhöchstes Vertrauen
Fürstbischof v. Breslau
10. Graf. v. Kospoth, Karl August Allerhöchstes Vertrauen
Majoratsbesitzer
11. Graf v. der Osten, Leopold Familienverband
Major a.D.
12. Dr. Slaby, Adolf Allerhöchstes Vertrauen
o. Prof. Technische Hochschule Berlin
13. Christian Ernst Hermann Fürst zu Stolberg- Erblich
Wernigerode
14. Voigt, Georg Stadt Barmen
Oberbürgermeister der Stadt Barmen
15. Dr. Zorn, Philipp Allerhöchstes Vertrauen
o. Prof. Universität Bonn

Eine Parlamentstätigkeit war für Mathematiker in Italien und Frankreich nicht


ungewöhnlich. In Deutschland saß Klein als einziger Mathematiker im Herren-
haus, wenn auch nicht als einziger Universitätsprofessor. Alle preußischen Uni-
versitäten hatten ihren Vertreter dort. Mit dem Sanskritologen Alfred Hillebrandt
sollte Klein später für Auslandsstudien plädieren (vgl. 9.3.1). Der Elektrotechni-
ker Adolf Slaby war 1898 vom Kaiser selbst ins Herrenhaus berufen worden.
Den Interessenausgleich im internationalen Raum organisierte Klein derart,
dass er nicht nur im IMUK-Vorstand mit George Greenhill und Henri Fehr (Gene-
ralsekretär) gut harmonierte. Klein gewann Walther Lietzmann, der in Rom 1908

245 Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Mitglieder_des_Preußischen_Herrenhauses, wo


die Namen erklärt sind. Im Personenregister des vorliegenden Buch sind sie nur enthalten,
wenn sie noch an anderer Stelle vorkommen.
8.3 Programm: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Unterricht 429

teilgenommen hatte, als eine Art Sekretär für die IMUK-Arbeiten. Klein wählte
die Mitglieder des deutschen IMUK-Unterausschusses in Köln 1908 selbst aus.
Damit blieben Reform-Unwillige, wie der Vorsitzende des Fördervereins Fried-
rich Pietzker (gehörte zur Breslauer Kommission), ausgeschlossen. Als Delegierte
für die IMUK fungierten Klein, Paul Stäckel und Peter Treutlein; als Nationalen
Beirat konnte Klein die Zeitschriften-Herausgeber August Gutzmer (Jahresbe-
richt der DMV), Heinrich Schotten (ZmnU), Friedrich Poske (Zeitschrift für phy-
sikalischen und chemischen Unterricht) und Albrecht Thaer (Unterrichtsblätter
für Mathematik und Naturwissenschaften) etablieren.246
Klein gewann auch, wie Lietzmann überlieferte, die Delegierten anderer Län-
der für die IMUK weitgehend selbst: „Hier war nun immer wieder die fabelhafte
Fähigkeit Kleins zu bewundern, in all den Ländern den geeigneten Mann heraus-
zusuchen.“247 Zu ihnen gehörten N. J. Sonin für Russland, Emanuel Beke für Un-
garn, Gaston Darboux für Frankreich sowie zahlreiche weitere, mit denen Klein
verbunden war, wobei seine Mitgliedschaft in inzwischen 39 Akademien und wis-
senschaftlichen Gesellschaften die Kontakte erleichterte. Es sollten insgesamt 18
Länder in der IMUK vertreten sein.248

8.3.4.1 „Philosophie der Mitte“ für Schule und Anfängerausbildung

Klein formulierte in seiner Rede „Über Arithmetisierung der Mathematik“ (1895):


Es sind zwei entgegengesetzte Strömungen, die nebeneinander herlaufen, ohne bisher nen-
nenswert aufeinander einzuwirken. Bei den Lehrern unserer Gymnasien wird die Notwendig-
keit eines an die Anschauung anschließenden mathematischen Unterrichts im Augenblicke
vielfach so stark betont, daß man gezwungen ist zu widersprechen und umgekehrt die Not-
wendigkeit eingehender logischer Entwicklungen zu betonen […]. Bei den Hochschullehrern
unseres Fachs aber liegt die Sache genau umgekehrt: die Anschauung wird häufig nicht nur
unterschätzt, sondern nach Möglichkeit überhaupt beiseite geschoben. Es ist dies ohne Zwei-
fel eine Folge der großen inneren Wichtigkeit, welche den arithmetischen Tendenzen der mo-
dernen Mathematik innewohnt.249

Klein leitete für den Schulunterricht ein Credo der Mitte ab, das sich in den Re-
formlehrplänen spiegelt. Seine Polemik allerdings, dass die Arithmetisierungs-
tendenz eine „verkehrte Pädagogik“ sei, „eine schiefe Gesamtauffassung der Wis-
senschaft“ und „zwei Kategorien mathematischer Vorlesungen notwendig von der
Anschauung ihren Ausgangspunkt nehmen sollten“, d.h. Elementarvorlesungen
für Anfänger sowie für Naturforscher und Ingenieure, fand auch Gegner.

246 Gutzmer, Schotten, Poske gehörten bereits zur Breslauer Kommission. – Stäckel, Treutlein
und Thaer gewann Klein auch als Autoren für die IMUK-Abhandlungen.
247 LIETZMANN 1960, 45.
248 Argentinien, Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Ita-
lien, Japan, Österreich, Niederlande, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien, Un-
garn, USA. Vgl. FEHR 1920; TOBIES 1979a, 26. – Kleins letzter Brief an Darboux, 23.3.1914,
bezog sich auf den letzten IMUK-Kongress vorm Krieg in Paris, abgedruckt in TOBIES 2016.
249 Vgl. hier und im Folgenden KLEIN 1922 GMA II, 239-40, Zitat 239.
430 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

Einerseits stimmten Gymnasiallehrer, Naturwissenschaftler, Techniker be-


geistert zu und forderten derartige Lehrveranstaltungen, woraus auch Kleins Vor-
lesungen zur Elementarmathematik vom höheren Standpunkte aus resultierten.
Diese wurden autographiert, in mehreren Auflagen publiziert, in zahlreiche Spra-
chen übersetzt und erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit.250
Andererseits entwickelte sich mit Alfred Pringsheim eine heftige, öffentlich
ausgetragene Polemik. Pringsheim lehrte nach Weierstraß’ Art und meinte: „Sind
nun die arithmetischen Fundamente […] festgelegt, so mag die geometrische An-
schauung in ihre Rechte treten.“251 Klein wollte umgekehrt vorgehen, um die
Anfänger nicht abzuschrecken und weil Naturvorgänge nicht mit der Präzisions-
mathematik erklärt werden könnten, sondern mit einer Mathematik „derjenigen
Beziehungen, die mit begrenzter Genauigkeit statthaben!“252 Klein wollte damit
zugleich der antimathematischen Ingenieurbewegung Wind aus den Segeln neh-
men253 und fand sein Herangehen international bestätigt, in H. A. Lorentz, Leer-
book der Differentiaal- en Integraalrekening (Leiden 1882) und John Perry, Cal-
culus for engineers (London 21897), das er ins Deutsche übersetzen ließ (vgl. 5.6).
Klein und Pringsheim differierten in ihrer pädagogischen Absicht. Während
Klein alle mitzunehmen suchte, betrachtete es Pringsheim als „Glück“, wenn ge-
wisse ungeeignete „Elemente gleich in den Anfangs-Vorlesungen gründlich davon
abgeschreckt werden“.254 Klein dagegen betonte 1899: „Ich strebe in meinen Ele-
mentarvorlesungen vor allem dahin, meinen Zuhörern Interesse und Verständnis
für die Fragestellungen und den Sinn und Zweck der mathematischen Behandlung
beizubringen.“ Er begründete, dass er die tiefere Grundlegung nicht ausschließe,
sondern in Seminare für höhere Semester verlege, die er bereits in den vorange-
gangenen Semestern mit Hilbert abgehalten habe. Und er führte weiter aus, er
erziele „enthusiastische Zuhörer“ und betrachte „[…] als eigentliches Ziel alles
Unterrichts […], daß sie selbständig nachdenken“.255
Im Jahre 1913 sah Klein die Polarität noch weiter vorangeschritten:

250 KLEIN 31924, 31925, 31928. Zum internationalen Einfluss und zu Übersetzungen der ersten
beiden Bände von Kleins Elementarmathematik ins Spanische (1927, 1928), Englische (1932,
1939), Japanische (1959/60, 1961), Russische (1987), Portugiesische (2009-14); aller drei
Bände ins Chinesische (1989, Reprint 1996) vgl. G. Schubring in KAISER 2017, 330-33, und
KLEIN 2016. Die Aufnahme in Brasilien bereits vor dem Ersten Weltkrieg durch den
Schweizer Missionar José Sachs analysierten Circe Mary Silva da Silva und Diogo Franco
Rios (Vortrag auf dem 13th International Congress on Mathematical Education, Hamburg
2016). – Zum kritischen Vergleich von Elementarvorlesungen (insbes. Klein, H. Weber, M.
Simon) und historisch-didaktischer Einordnung vgl. ALLMENDINGER 2014; JAHNKE 2018 .
251 Pringsheim, A.: „Über den Zahl- und Grenzbegriff im Unterricht“. Jahresbericht DMV 6
(1899) 73-83, Zitat 82.
252 Klein, F.: „Über Aufgabe und Methode des mathematischen Unterrichts an den Universitä-
ten“. Jahresbericht DMV 7 (1899) 126-38, Zitat 137.
253 KLEIN 1922 GMA II, 239-40. – Zum vergleichbaren Urteil Hermites vgl. GOLDSTEIN 2011b.
254 Pringsheim, A.: „Zur Frage der Universitäts-Vorlesungen über Infinitesimalrechnung“. Jah-
resbericht DMV 7 (1899) 138-45, Zitat 142.
255 Klein, F.: „Über Aufgabe und Methode des mathematischen Unterrichts an den Universitä-
ten“. Jahresbericht DMV 7 (1899) 132-33.
8.3 Programm: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Unterricht 431

Klein – Pringsheim sind übrigens längst nicht mehr die aeussersten Pole des Gegensatzes.
Links von mir steht z.B. Runge mit seinen praktischen Übungen und rechts von Pringsheim
der jugendliche Schwarm der Mengentheoretiker, die es nicht über sich bringen, nicht auch
die jüngsten Semester mit ihren weitestgehenden Abstraktionen zu regalieren.256

Die Polemik wurde noch in den 1930er Jahren benutzt, um Klein einseitig unter
dem Aspekt der Anschauung als besonderen „deutschen“ Mathematiker zu apo-
strophieren und Pringsheim als „jüdischen“ Mathematiker zu diffamieren.257
Otto Toeplitz (aus jüdischem Elternhaus) orientierte sich an Kleins Vorlesung
Differentialrechnung (1911) und entwickelte eine didaktisch gewendete indirekte
genetische Methode für einführende Vorlesungen. Dabei konstatierte Toeplitz
1927, dass sich an der bezeichneten Polarität der Standpunkte nichts geändert
habe: Auf der einen Seite die exakte Richtung, die das seit Weierstraß bestehende
exakte Maß von Strenge gleich von Beginn an statuiert und damit nur fünf Pro-
zent der Hörer mitnimmt. Auf der anderen Seite die anschauliche Richtung nach
Klein, die auf einen breiten Kreis Studierender zielen will.258

8.3.4.2 Reformvorschläge

Die Schulkonferenz 1900 betraf die Fächer und die Struktur der höheren Knaben-
schulen. Kultusminister Konrad von Studt und acht Regierungskommissare, dar-
unter Althoff, hatten 34 Experten berufen, auch Felix Klein und Henry Th. Böt-
tinger. Im Vorfeld waren Gutachten zu zehn Fragen eingeholt und abgedruckt
worden, u.a. Gutachten zum mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht
von Bernhard Schwalbe (Förderverein, Gymnasialdirektor); Adolf Slaby (Elektro-
technik, TH Berlin); Wilhelm Lexis (Nationalökonomie), Emil Lampe (Math., TH
Berlin); Guido Hauck (Math., TH Berlin),259 aber nicht von Felix Klein. Ein Brief
Anna Kleins vom 4. April 1900 erhellt den Zusammenhang:
Ich glaube nur, Du wirst in Berlin viel zu thun finden, denn Althoff scheint Deine Ideen jetzt
heranziehen zu wollen. Es mag damit zusammenhängen, daß vorige Woche Slaby bei Be-
rathung des Kultusetats die hiesigen Einrichtungen u. Deinen Namen als Urheber erwähnte u.
abfällig, ja als schädlich verurtheilte. Es war das alte Lied von Übergriffen in fremdes Gebiet
u. d.[en] Generalstabsoffizieren.[….] Reinke (Kiel) u.[nd] Schmoller (Berlin) haben Deine
Bestrebungen vertheidigt. Nun kam heute eine v.[on] Althoff an Reinke gerichtete Aufforde-
rung, ihm Deine darauf bezüglichen Reden […] zu schicken.260

256 [UBG] Ms. Philos. 182: Nr. 4 (F. Klein an Wilhelm Lorey, 7.4.1913). – regalieren = jeman-
den mit etwas erfreuen, versorgen.
257 Jaensch, Erich R.; Althoff, Fritz (1939): „Mathematisches Denken und Seelenform“. Zeit-
schrift für angewandte Psychologie und Charakterkunde, Beiheft 81. Leipzig: J. Ambrosius
Barth. – Vgl. generell zu dem Thema BERGMANN/EPPLE 2009.
258 Toeplitz, O.: „Das Problem der Universitätsvorlesungen über Infinitesimalrechnung und ihrer
Abgrenzung gegenüber der Infinitesimalrechnung an den höheren Schulen“. Jahresbericht
DMV 36 (1927) 88-100. – Vgl. hierzu auch FRIED/JAHNKE 2015.
259 https://archive.org/details/verhandlungenbe00volkgo og; VERHANDLUNGEN 21902, 366-393.
260 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 259 (Anna an Felix Klein, 4.4.1900); vgl. TOBIES 1989a, 5-6.
432 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

Klein hatte sofort (datiert 11. April 1900) seine auf Kooperation zielenden Reden
und eine Entgegnung auf Slaby bei Teubner drucken lassen (KLEIN 1900). Da-
raufhin war er zusätzlich um Gutachten zu den Konferenz-Fragen und noch relativ
kurzfristig zur Teilnahme an der Schulkonferenz gebeten worden.261 Kleins Vor-
schläge sollten sich als innovativ und die Reform bestimmend erweisen.
Erstens. Klein plädierte für die Gleichberechtigung der Abschlüsse der drei
Arten höherer Knabenschulen und entsprach damit internationalen Tendenzen.
Minister Studts Eingangsreferat ließ die Analyse der Reform in anderen Ländern,
besonders in Frankreich erkennen, wo höhere Schulen „ohne tote Sprachen“ in-
zwischen anerkannt waren.262 Studt formulierte die Alternative, entweder eine
Einheitsschule mit verstärkten Anteil der Realien auf Kosten der alten Sprachen
oder gleichberechtigte Abschlüsse der bestehenden Anstalten. In der heftigen De-
batte unterstrich Klein, dass für die Mathematik bereits bisher gleichberechtigte
Zulassung bestehe und die unterschiedliche Vorbildung der Kandidaten durchaus
beachtet werden könne.263 Adolf Harnack264 formulierte den Antrag für gleichbe-
rechtigte Abschlüsse, der schließlich mit drei Gegenstimmen angenommen wurde.
Am 26. November 1900 folgte der Allerhöchste Erlaß des Kaisers, der die Reife-
zeugnisse von Realgymnasium und Oberrealschule mit dem des humanistischen
Gymnasiums hinsichtlich ihrer Studienberechtigungen in Preußen gleichstellte.265
Zweitens. Beim Thema „Hebung des Unterrichts in den verschiedenen Lehr-
gegenständen“ forderte Klein vor allem höhere mathematische Allgemeinbildung,
unterstützte aber auch Böttingers Wünsche: für das Chemie-Studium das Abitur
vorauszusetzen; Englisch-Unterricht (fakultativ) auch an den humanistischen
Gymnasien einzuführen, wegen der „großen Bedeutung für den Weltverkehr“.266
Hinsichtlich der mathematischen Allgemeinbildung lautete Kleins Vorschlag, ei-
nen „Theil der Mathematik an die Vorbereitungsschule“ zu verlegen, wie er im
Gutachten vom 22. Mai 1900 formuliert hatte. In seiner Rede erläuterte er:
Jeder Sachverständige wird bestätigen, daß man selbst die Grundlinien der wissenschaftlichen
Naturerklärung nur verstehen kann, wenn man wenigstens die Anfangsgründe der Differen-
tial- und Integralrechnung sowie der analytischen Geometrie – also den sogenannten niederen
Teil der höheren Mathematik – kennt. Es hat denn auch immer Lehrer, selbst an humanisti-
schen Gymnasien, gegeben, welche ihre Schüler in einem gewissen Maße in diese Anfangs-
gründe einführten. Die Frage müßte sein, ob man hierfür nicht im allgemeinen Lehrplan we-
nigstens der Realanstalten ausreichenden Raum vorbehalten könnte.267

261 Vgl. SCHUBRING 1989; 2000, mit dem Abdruck der Gutachten Kleins.
262 [StA Berlin] Rep. 76, Sekt. 1, Gen. Z, Nr. 165, Bl. 8, 40-43, 53.
263 Rede Kleins zur Berechtigungsfrage VERHANDLUNGEN 21902, 29-31; Klein publizierte seine
Reden mit eigenen Kommentaren noch einmal im Jahresbericht DMV 11 (1902) 128-41.
264 Adolf Harnack (Theologe), Zwillingsbruder von Kleins Doktorschüler Axel H.; Klein koope-
rierte ab 1905 im Philologenverband mit Adolf H. (1911-30: Präsident der KWG).
265 Einige Bundesstaaten besaßen noch Sonderregelungen für Theologie- und Jurastudium.
266 Böttinger war in England aufgewachsen. – Bisher konnte Chemie als einziges Fach an den
Universitäten und TH ohne Abitur studiert werden. VERHANDLUNGEN 21902, 188; 198.
267 Gutachten in SCHUBRING 2000, 73-74; VERHANDLUNGEN 21902, 154.
8.3 Programm: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Unterricht 433

Slaby, Hauck, Lexis unterstützten Kleins Idee, und die Konferenzteilnehmer em-
pfahlen sie einstimmig der Regierung. Dennoch realisierten die neuen Lehrpläne
von 1901 dies nicht.268 Somit wurde Klein nicht müde, weiterhin für „eine prakti-
sche Differential- und Integralrechnung, welche sich auf die einfachsten Bezie-
hungen beschränkt und diese an der Hand der dem Schüler bereits geläufigen
Naturvorgänge fortgesetzt veranschaulicht,“ einzutreten.269 Dabei verwies er auf
die Lehrbücher NERNST/SCHÖNFLIES (1895), PERRY (1897; 1899) und wiederholt
auf Frankreich, wo 1902 an allen höheren Schulen Differential- und Integralrech-
nung verbindlich eingeführt und der Funktionsbegriff grundlegend geworden
war.270 Der Meraner Reform-Lehrplan von 1905 stellte den Funktionsbegriff ins
Zentrum, umfasste graphische Methoden, analytische Geometrie und eine Kom-
promissfassung „bis zur Schwelle der Infinitesimalrechnung“ zu unterrichten.
D.h., es sollte damit unentschieden bleiben, ob dies exklusive oder inklusive ver-
standen werden soll, wie Klein noch im April 1914 bei einem Göttinger Ferien-
kurs erläuterte. Für die IMUK-Zusammenkünfte hatte er für Brüssel 1910 und
Paris 1914 den Erfahrungsaustausch zu diesem Thema organisiert.271
Die Kompromiss-Formulierung beruhte auf dem hartnäckigen Widerstand
von Friedrich Pietzker, langjähriger Vorsitzender des Fördervereins, der auf ei-
nem überholten Stand von Allgemeinbildung beharrte. Er polemisierte als Abge-
ordneter der fortschrittlichen Volkspartei noch in einer Rede vom 4. Mai 1914
gegen Klein und gegen die Einführung von Infinitesimalanalysis in den Schulun-
terricht.272 Das Ministerium hatte deshalb empfohlen, die Sache von unten ent-
wickeln zu lassen, an Reformschulen zu erproben. Berichte zeugen davon, dass
Lehrpersonen zunehmend Kleins Ideen folgten.273 Die bayerischen Lehrpläne der
drei Arten höherer Schulen enthielten die Anfänge des Gebiets bereits 1914.
Preußen musste mit der obligatorischen Aufnahme bis 1925 warten.274
Drittens. Felix Klein erhob die Mathematik-Didaktik zu einer selbstständigen
Disziplin. Im Vergleich zu stoffdidaktischen Ansätzen bzw. eng am Fachwissen-
schaftlichen orientierten Büchern richtete Klein seine Vorlesungen über Elemen-
tarmathematik vom höheren Stadtpunkte aus stärker auf eine „methodologische
Ausbildung der Mathematiklehrer“.275 Er betonte besonders den methodischen
Aspekt der Fusion von Gebieten, von Arithmetik und Geometrie, von Planimetrie
und Stereometrie, womit er „eine einseitige Ausbildung in der Planimetrie unter

268 Lehrpläne und Lehraufgaben für die höheren Schulen in Preußen. Halle: Waisenhaus, 1901.
269 Jahresbericht DMV 11 (1902) 137.
270 Klein, F.: „Zur Besprechung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts auf der
nächsten Naturforscherversammlung in Breslau“. Jahresbericht DMV 13 (1904) 198; Ma-
rotte, F.: « Les récentes réformes de l’enseignement des mathématiques dans l’enseignement
secondaire francais ». Ebd., 450-56; KLEIN 1907b, 41-42.
271 Vgl. Bericht vom Ferienkurs, ZmnU 45 (1914) 493-96; TOBIES 1979b, 23-25.
272 Vgl. detailliert TOBIES 2000, 30-32.
273 Zu zeitgenössischen Berichten vgl. TOBIES 2010, 51-52; auch Lietzmann 1960, 47-53.
274 Vgl. KLEIN 1914, 424; Richtlinien für die Lehrpläne der höheren Schulen Preußens, hg. v.
Ministerialrat Richert. Berlin: Weidmann, 1925. – Vgl. hierzu auch Abschnitt 9.3.2.
275 Vgl. hierzu SCHUBRING 2016, 7.
434 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

Vernachlässigung der dreidimensionalen Raumanschauung verhindern“ wollte.276


Die Fusion von ebenen und räumlichen Aspekten war bereits in LAZZARI/BASSANI
(1891) gut ausgearbeitet worden. Das Buch erschien 1911 übersetzt bei Teubner,
und Klein wählte bewusst das Thema Strenge und Fusion als Schwerpunkt des
IMUK-Treffens in Mailand 1911. Dieses Thema setzte auch Rudolf Schimmack
fort, der am 25. Juli 1911 „Über die Verschmelzung verschiedener Zweige des
mathematischen Unterrichts“277 sprach, als er sich als Erster deutschlandweit für
Didaktik der mathematischen Wissenschaften habilitierte. Sein Beitrag über die
Unterrichtsreform (SCHIMMACK 1911) wurde als Habilitationsschrift anerkannt.
Klein baute auf Schimmack, der sich sein Dissertationsthema Axiomatische
Untersuchungen über die Vektoraddition „im Anschluss an ein geschichtlich-ma-
thematisches Seminar von Herrn Geheimrat Klein über die Prinzipien der Mecha-
nik (Winter 1902/03) selbst gestellt“ hatte und erste Ergebnisse schon 1903 publi-
zierte.278 Schimmack erweiterte das Thema, diente Klein 1903-05 als Assistent,
setzte dessen Idee um, neue Apparate zur kinematischen Erzeugung von Kurven
zu konstruieren279, arbeitete Kleins Vorlesung Mathematischer Unterricht (WS
1904-05, 115 Hörer/innen) aus,280 absolvierte das Lehramtsexamen (Mathema-
tik/Physik; Chemie/Mineralogie) im Juli 1905 mit Auszeichnung und das Refe-
rendariat am Göttinger Gymnasium, wo er Ostern 1908 als Oberlehrer angestellt
wurde. Zuvor hatte er das Rigorosum (19.1.1908) mit Bestnote absolviert. Klein
war Referent, Hilbert Korreferent bei der Dissertation.
Klein hatte schon das Didaktik-Buch von Alois HÖFLER (1910) angeregt (vgl.
5.6). Jetzt versuchte er im Interesse der Lehramtausbildung neben Geschichte der
Mathematik auch Fachdidaktiken zu etablieren. Schimmack übernahm als Privat-
dozent Kleins Seminare zur Geschichte der Infinitesimalmathematik (ab Novem-
ber 1911) und über den Vergleich der Unterrichtsreform in Deutschland, Frank-
reich, England, Österreich, und den USA (Sommer 1912).281 Schimmacks erste
Vorlesung „Ausgewählte Abschnitte der mathematischen Didaktik“ (Winter 1912
-13)282 blieb nur deshalb unvollendet, weil er unerwartet jung nach einer Schar-
lacherkrankung am 2. Dezember 1912 einem Herzschlag erlag.
„Mich konnte kein Schlag härter treffen; hatte ich doch meine ganze Tätigkeit
für die nächste Zeit auf seine Mitarbeit eingerichtet“, schrieb Klein am 3. Dezem-
ber 1912 an Lietzmann, den er nun seinerseits ermutigte, in Jena mit Lehrauftrag
für mathematische Didaktik erfolgreich zu sein: „Sie würden dann, wenn Sie erst
Fuss gefaßt haben, an der Universität ähnlich einsetzen können, wie es einst
Schimmack tat. Es scheint mir im Sinne der Entwicklung zu liegen, dass aus der-

276 Vgl. KLEIN 31925, 228-31.


277 Vgl. Berichte und Mitteilungen, veranlasst durch die IMUK, 1. Folge, H. 7. Leipzig 1917.
278 Schimmack, R.: „Ueber die axiomatische Begründung der Vektoraddition“. Göttinger Nach-
richten (1903) 317-25. [UAG] Kur. 6308 (Habilitationsakte), Zitat Dissertation (1908) 106.
279 Schimmack, R.: „Ein kinematisches Prinzip und seine Anwendung zu einem Katenographen“.
Zeitschr. Math. Physik. Organ f. angew. Math. 52 (1905) 341-47, Verweis auf Klein, 341.
280 KLEIN 1907.
281 [Protokolle] Bd. 29, 157-452.
282 Verzeichnis der Vorlesungen WS 1912/13, Göttingen 1912, 15.
8.3 Programm: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Unterricht 435

artigen privaten Ansätzen allmählich Lehraufträge (im Nebenamt) werden.“283


Am 20. Oktober 1913 betonte Klein allgemeiner: „Wir bedürfen – unabhängig
davon [von selbständigen Professuren für Pädagogik, R. To] oder darüber hinaus-
gehend – eigener Lehraufträge für die Didaktik der verschiedenen Gruppen von
Fachwissenschaften“.284 Klein veranlasste schließlich, dass Walther Lietzmann
von Jena nach Göttingen wechselte und neben dem Direktorat der Oberrealschule
einen Lehrauftrag für Didaktik der exakten Wissenschaften an der Universität er-
hielt.285 Lietzmann hatte inzwischen zahlreiche IMUK-Abhandlungen und Bei-
träge über die Unterrichtsreform verfasst und 1916 ein Buch Methodik des ma-
thematischen Unterrichts (440 S.) bei Quelle & Meyer in Leipzig publiziert.
Klein orientierte weitere (bei Otto Staude promovierte) Mathematiker auf Di-
daktik: Friedrich Drenckhahn (vgl. Abschnitt 9.2, Tab. 10); Paul Zühlke (Autor
bei den IMUK-Abhandlungen).286 Klein empfahl zudem, Professuren für Hoch-
schulkunde zu schaffen, wurde für didaktische Beiträge zum akademischen Unter-
richt geschätzt und trat 1912 einer Gesellschaft für Hochschuldidaktik bei.287
Viertens. Neben seinem Engagement für das mathematische Frauenstudium
(vgl. 7.6) beförderte Klein auch die Reform der Mädchenschulen. Dabei koope-
rierte die „Breslauer Unterrichtskommission“ mit engagierten Frauen und Frau-
envereinen. Die Mikrobiologin Lydia Rabinowitsch-Kempner schrieb, zugleich
im Namen von Thekla Freytag, die – wie erwähnt (7.6) – als Erste das Lehramt-
Staatsexamen in Mathematik (nebst Physik; Botanik/Zoologie) erkämpft hatte:
Hochgeehrter Herr Professor!
Ich erlaube mir, Ihnen gleichzeitig als Paket 12 Abschriften des von Frl. Thekla Freytag
(pro facultate docendi geprüft) und mir übernommenen Referates einzusenden […]. Die Ar-
beit ist mit Unterstützung des Verbandes Fortschrittlicher Frauenvereine (Vorsitzende Frau
Schulrat Minna Cauer) ausgeführt, welcher seiner Zeit die Eingabe an die Unterrichts-Kom-
mission der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Aerzte gemacht hat. Auch der Ihnen si-
cherlich wohl bekannte Allgemeine Deutsche Frauenverein (Frl. Helene Lange) ist mit unse-
ren Ausführungen einverstanden. […]
In der Hoffnung, dass uns die Kommission über ihre weiteren Beratungen auf dem Lau-
fenden erhalten wird, und mit ergebenstem Dank für das der Frauensache bisher erwiesene
Entgegenkommen seitens der Kommission, zeichne ich zugleich im Namen von Thekla
Freytag mit vorzüglicher Hochachtung
Ihre ganz ergebene
Lydia Rabinowitsch-Kempner288

283 [UBG] Cod. Ms. W. Lietzmann I: Bl. 202 (3.12.1912); 212 (2.2.1913). – Lietzmann war seit
1.4.1914 Direktor der Oberrealschule in Jena.
284 Notizen Kleins für W. Lorey [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22 L Personalia, Bl. 19.
285 [UBG] Cod Ms F. Klein 2G: Bl. 18-19, 23, 65. – Lietzmann verlor nach 1945 aufgrund NS-
politischer Anpassung sein Amt als Schulleiter in Göttingen. Erst sein Nachfolger Friedrich
Seyfarth bewirkte, dass diese Schule am 30.4.1948 den Namen Felix Kleins erhielt.
286 Vgl. TOEPELL 1991, 89, 431; zu Drenckhahns Didaktik auch SCHUBRING 2016, 10, 13-14.
287 Schmidkunz, H.: Einleitung in die akademische Pädagogik. Halle: Waisenhaus, 1907; Klein
in Vorlesung 1910/11, 318-20 [Nachlass Hecke].
288 Brief v. 17.12.1905 an Gutzmer, der die Korrespondenz der Kommission führte und die
Original-Briefe an Klein sandte. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 35, Bl. 165, 165v.
436 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

Es bedurfte eines hartnäckigen Einsatzes, die Vorschläge für die Mädchenschulre-


form durchzusetzen. Als Klein bei der Dresdner Naturforscherversammlung mit
dem preußischen Kultusminister konferierte, kommentierte seine Frau Anna:
Es soll wohl heissen, dass man sich im Ministerium ernstlich mit der Schulreform beschäfti-
gen will. Da kann Dein Weizen ja zur Blüthe kommen! Neulich las ich[,] dass man für die
Mädchenschulen alles wieder rückgängig machen wolle, was schon gesichert schien.289

Tochter Elisabeth besuchte realgymnasiale Kurse in Hannover und absolvierte das


Abitur extern am Leibniz-Realgymnasium für Knaben (17.2.1908). Sie schrieb
sich im Frühjahr 1908 als Hörerin an der Universität Göttingen ein und wurde im
Oktober regulär immatrikuliert, nachdem Preußen den erwähnten Erlass vom 18.
August 1908 verfügt hatte. Dieser brachte zugleich eine den Knabenschulen an-
gepasste Struktur für die Mädchenschulen (Studienanstalten humanistischer, real-
gymnasialer bzw. Oberrealschulrichtung), die nun zur Hochschulreife führten.
In seiner ersten Herrenhaus-Rede vom 21. Mai 1909 engagierte sich Klein
weiter für die Mädchenschulreform und plädierte für die Fortbildung von Ober-
lehrerinnen.290 Er organisierte den ersten derartigen Ferienkurs vom 4.-16. Okto-
ber 1909 mit 74 Teilnehmenden in Göttingen, bezog dabei seine Tochter Elisabeth
und Iris Runge ein.291 Den neuen Mädchenschullehrplan für Mathematik kriti-
sierte Klein als „[…] in ihren Hauptsätzen von veralteten Knabenschul-Vorlagen
kritiklos abgeschrieben, ohne jedes Verständnis für die neue Entwicklung“.292 In
weiteren Reden (15.3. und 27.5.1910) verlangte Klein Vorkurse für ungenügend
vorgebildete Kandidatinnen und etablierte noch 1910 in Göttingen entsprechende
Kurse. Bei der Debatte über Koedukation schloss sich Klein Adolf von Harnack
an, der meinte, Mädchen müssten Knaben-Gymnasien besuchen dürfen, da nicht
jede Kleinstadt extra eine höhere Mädchenschule einrichten könne.293
Fünftens. Klein setzte sich in seinen Vorlesungen seit mindestens 1904/05
(vgl. KLEIN 1907b, 10-17) und im Herrenhaus vehement für das Volksschulwesen
und nachfolgende Fort- bzw. Berufsschulen ein. Er wünschte die Bildung der
breiten Masse, forderte Volkshochschulkurse und Arbeiterkurse, orientiert an der
Perry-Bewegung in England. Derartige Kurse wurden in Göttingen tatsächlich
eingeführt.294 Im Herrenhaus brachte Klein, gemeinsam mit dem alten Grafen
Haeseler (vgl. Tab. 9), 1909/10 eine Gesetzesvorlage ein, die vorsah, Fortbil-
dungsschulen bis zum 18. Lebensjahr zu führen. Dies wurde einstimmig ange-
nommen. Zur Volksschule erklärte Klein in seiner Rede vom 27. Mai 1910:
Ein besonderer Einwand ist es dann noch mit dem ich mich bei diesen meinen Vorschlägen
über das Volksschulwesen auseinanderzusetzen habe. Es ist mir von kompetenter Seite wie-
derholt gesagt worden, alle diese Bedürfnisse bestehen zweifellos, aber ihre Befriedigung
kostet Geld; der Herr Finanzminister ist nicht sehr geneigt, große Summen für diese Dinge

289 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 322 (Anna an Felix Klein, 17.9.1907).
290 Vgl. die Analyse der Stenographischen Berichte des Herrenhauses in TOBIES 1989a.
291 Vgl. hierzu TOBIES 2010, 62.
292 Zitiert in TOBIES 1989a, 7.
293 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7D: Harnack an Klein, 6.1.1909, Antwortentwurf Kleins, 8.1.1909.
294 Iris Runge lehrte als Studentin an den Göttinger Arbeiterkursen vgl. TOBIES 2010, 83-84.
8.3 Programm: Geschichte, Philosophie, Psychologie, Unterricht 437

zur Verfügung zu stellen. Ich möchte doch an die Unterrichtsverwaltung die Bitte richten, in
dieser Hinsicht nicht zu vorsichtig zu sein, da die Summen, um die es sich hier handelt, ver-
schwindend klein sind gegenüber den 160 Millionen, welche das Volksschulwesen an sich
jetzt schon in Anspruch nimmt. Es kommt mir so vor, als wenn ein Maschinenfabrikant es
unterlassen wollte, die richtigen Werkzeugmaschinen anzuschaffen, die ihm billigeres und
besseres Fabrikat ermöglichen. Das würde kein Praktiker tun.295

Kleins Bestreben, theoretisch die mathematische Bildung vom Kindergarten bis


zum Hochschulbetrieb zu analysieren bzw. untersuchen und darstellen zu lassen,
fand in seinen Vorlesungen und Seminaren, in den von ihm edierten fünf Bänden
der Abhandlungen über den mathematischen Unterricht in Deutschland (1909-
16)296 sowie in den veranlassten IMUK-Berichten (187 Bände mit 310 Einzelbän-
den in 18 Ländern bis zum Jahre 1920) seinen Niederschlag.297
Sein Einsatz für praktische Verbesserungen deuten seine Reden zum Kultus-
etat sowie sein Beitrag zu Gesetzesvorlagen an. In einer Herrenhausrede vom 7.
April 1911 begründete er sein Handeln, als es bei der Debatte zum Kultusetat um
den Spezialpunkt „Elementarunterrichtswesen“ ging:
Nun habe ich nur noch sozusagen ein Wort der Entschuldigung darüber zu sagen, daß ich als
Universitätsprofessor über derartige Dinge spreche. Es wird in meinen Kreisen sehr vielfach
die Meinung vertreten, wir sollten und nur um die abstrakte Wissenschaft als solche küm-
mern. Es wird da schon sozusagen als Abnormität betrachtet, wenn wir uns über den Unter-
richtsbetrieb an den eigenen Anstalten auslassen oder gar über den Unterrichtsbetrieb an hö-
heren Schulen. Ich selbst bekümmere mich hier nun sogar um den Unterrichtsbetrieb an den
Volksschulen, beziehungsweise den mit diesen zusammenhängenden Anstalten. Ich möchte
das Recht dazu ausdrücklich nicht nur aus meiner parlamentarischen Stellung, sondern aus
meiner Stellung an der Universität herleiten. Wir Universitätsprofessoren haben allgemein für
die Wissenschaft einzutreten, nicht nur für ihre Weiterentwicklung, sondern auch für ihre
Geltung, so gut wir es vermögen, und das Ideal, welches mir vorschwebt, ist, daß wir das
Unterrichtswesen als eine große Einheit, als einen Organismus betrachten, vom Kindergarten
mit seinen eigentümlichen hochinteressanten Problemen beginnend, bis hoch hinaus zum
Hochschulbetrieb. […]298

Klein erklärte seinen Einsatz für die Volksschule auch vor einem Kreis von Leh-
rern höherer Schulen mit einer zunächst kaum vermuteten „[…] sozialen Ver-
pflichtung, dass wir Fachvertreter gegenüber den ungeheuren Gegensätzen, die
unser Volk zerspalten, nicht gleichgültig gegen die Bildungsfragen bleiben dür-
fen, die schließlich 94% unserer Bevölkerung betreffen.“299
Klein ließ die Debatten vom Parlament in seine (unpublizierte) Vorlesung von
1910/11 unmittelbar einfließen und urteilte, dass durch den Einfluss der erstar-
kenden Sozialdemokratie bisherige „Hemmungen“ bei anderen Parteien wegge-
fallen seien, etwas für Volks- und Fortbildungsschulen zu tun.300

295 Zitiert in TOBIES 1989a, 8.


296 Alle Einzel-Beiträge sind aufgelistet in TOBIES 1994a, 58-60; z.T. sind die Bände online
verfügbar: https://archive.org/details/abhandlungenber00kleigoog
297 FEHR 1920, 339; TOBIES 1979a, 26.
298 Klein, Rede im Herrenhaus am 7.4.1911, abgedruckt in TOBIES 2000, 33.
299 Klein, F. (1911): „Aktuelle Probleme der Lehrerbildung“ Schriften des DAMNU, H. 10, 2.
300 [Nachlass Hecke] Klein, Vorlesung 1910/11, Bl. 58.
438 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

8.4 INTERNATIONALE WISSENSCHAFTSKOOPERATION

Bernhard vom Brocke beschrieb die von den Ideen der Friedenssicherung und
Völkerverständigung getragene Wissenschaftspolitik des preußischen Kultusmi-
nisteriums als „fast vergessene Alternative staatlicher Weltfriedenspolitik am Vor-
abend des Ersten Weltkrieges“.301 In diese durch Friedrich Althoff geprägte Poli-
tik ordnete sich Kleins internationales Engagement ein. Das durch Bismarcks Au-
ßenpolitik kunstvoll errungene internationale Gleichgewichtssystem wurde bis
1907 derart destabilisiert, dass Frankreich (das geraubte Elsass-Lothringen nicht
vergessend) sich an Russland und England annäherte und Deutschland nur Öster-
reich-Ungarn und Italien als schwache Verbündete blieben. Hieraus resultierte u.a.
eine verstärkte Orientierung der deutschen Kulturpolitik nach Übersee. Der laut-
starke Nationalismus gerierte sich trotz international verflochtener, auf einer Glo-
balisierungswelle schwimmender Großunternehmen, trotz wissenschaftlich-tech-
nischer Innovationen und Gemeinschaften.302 Felix Klein reflektierte mahnend
den in der Nach-Bismarck-Ära aufkommenden Nationalismus:
Gerade in unserem Zeitalter, wo der nationale Chauvinismus seine grössten Orgien feiert,
muss es allen wahrhaft Gebildeten am Herzen liegen, einer Bewegung entgegenzuarbeiten,
die auch die Besten der Nationen immermehr einander zu entfremden bemüht ist. Es ist als
schwände mit dem einst mit Recht so sehr gefeierten Humanismus auch aller humane Geist
aus der modernen Gesellschaft. […] Der geistige Austausch der modernen Kulturvölker be-
zweckt also nicht, die nationalen Unterschiede aufzuheben, sondern sie in ihrem wahren Cha-
rakter und Werte schärfer zu erfassen und durch diese höhere Erkenntnis ein freundschaftli-
ches Verhältnis der Nationen zu einander anzubahnen.303

Dies hatte Klein am 11. März 1908 in einem Entwurf für ein Göttinger Institut für
Ausländer formuliert, den er an das Kultusministerium nach Berlin sandte. Althoff
half noch kurz vor seinem Tode, die Idee umzusetzen. Er bewog H. Th. Böttinger
zu einem finanziellen Zuschuss von 100.000 Mark. Klein hielt am 28. November
1908 die Eröffnungsrede des „Böttinger-Studienhauses“, das eine Akademische
Auskunftsstelle für ausländische Studierende, Sprachkurse, Vorträge, Ferienkurse
und Exkursionen bot. Als deutsche Chauvinisten die Institution kritisierten, ver-
wies dessen Direktor auf das Ziel freundschaftlicher Beziehungen und auf analoge
Ziele der Alliance Française, der in England organisierten Sprachkurse, des Ame-
rika-Instituts und auch des deutsch-amerikanischen Professorenaustausches.304
Letzteren hatte Klein mit seinen Reisen 1893 und 1896 geistig vorbereiten helfen,
war aber nun nicht mehr selbst zu einem längeren Auslandsaufenthalt bereit.305
1904 in St. Louis (vgl. 8.3.2) hatten Darboux, Picard, Poincaré, aber kein deut-
scher Mathematiker teilgenommen. Eine zwischenzeitlich dadurch bedingte Ver-

301 BROCKE 1991, 185-242, Zitat 185; vgl. auch BROCKE 1981.
302 Vgl. zur Außenpolitik OSTERHAMMEL 2009; zu Technik als Aspekt für die europäische Inte-
gration die von SCHOT/SCRANTON 2013-17 edierte Buchreihe.
303 [UBG] Cod. Ms. Math. Arch. 5021, Bl. 54-57v, Zitat Bl. 56 und 56v (Klein, 11.3.1908).
304 [UBG] Cod. Ms. 7F: 6-9, 35v. – TOBIES 1990a, 39; BROCKE 1991, 224-25.
305 Anstelle von Klein fuhr Carl Runge (1909/10) als (mathematischer) Austauschprofessor, vgl.
hierzu HENTSCHEL/TOBIES 2003, 173-79.
8.4 Internationale Wissenschaftskooperation 439

stimmung mit Althoff kompensierte Klein durch Mitarbeit an weiteren Projekten.


Dazu gehörte der von der Royal Society gestartete International Catalogue of
Scientific Literature, die Bildung einer International Association of Academies306,
die 1907 durch Althoff initiierte Internationale Wochenschrift für Wissenschaft,
Kunst und Technik, die Vorbereitung Internationaler Mathematiker-Kongresse.307
Kleins generelle Haltung bei diesen Projekten war der Blick auf das wissen-
schaftliche Ergebnis und das bewusste Vermeiden enger nationaler Interessen.
Beim Cataloque betonte er gegenüber deutschen Spezial-Interessen, dass „inter-
nationale Cooperation der Kern des ganzen Unternehmens sei“, fuhr selbst mehr-
fach mit nach London und stimmte sich hinsichtlich der Klassifikation für Ma-
thematik mit dem französischen Delegierten Henri Poincaré ab.308
Klein brachte auch „die Frage der Weltsprache“ als mögliches Akademiepro-
jekt zur Diskussion. Er war durch den Physikochemiker Wilhelm Ostwald dazu
veranlasst worden, der sich besonders stark für die im Jahre 1887 kreierte Plan-
sprache Esperanto engagierte. Klein traf jedoch bei seinen Göttinger Philologen
auf „einen Sturm der Entrüstung“, auch dann noch, als inzwischen der erste Espe-
ranto-Weltkongress 1905 in Frankreich stattgefunden hatte.309
Hinsichtlich der Internationalen Wochenschrift310 ist beachtenswert, dass zu
den 58 Board-Mitgliedern auch ausländische Wissenschaftler, darunter Hendrik
A. Lorentz und Henri Poincaré, zählten. Das Organ sollte publizistische Plattform
für den akademischen Austauschgedanken sein und wurde durch die 1905 ge-
gründete Koppel-Stiftung zur Förderung der geistigen Beziehungen Deutschlands
zum Ausland unterstützt.311 Herausgeber Paul Hinneberg, der zugleich das Projekt
Kultur der Gegenwart (vgl. 8.3) leitete, betonte als Ziel der Schrift, „frei von jeder
nationalen Voreingenommenheit […] zwischen den Nationen zu vermitteln“. Im
Eröffnungsaufsatz „Über die Einheitsbestrebungen der Wissenschaft“ beschwor
der naturwissenschaftlich interessierte Altphilologe Hermann Diels, „[…] daß we-
nigstens auf dem neutralen Gebiete der Wissenschaft die einigende Liebe stärker
geworden ist als der trennende Haß.“312 Neben Klein waren nur Walther von
Dyck (München) und Emil Lampe (Berlin) als deutsche Mathematiker im Board.
Klein ließ in Band 2 (1908) zwei seiner Reden abdrucken.
Der Kriegsausbruch 1914 zerbrach dieses einigende Band schnell. 13 deut-
sche Board-Mitglieder dieser Zeitschrift konnten nicht verhindern, dass ihre Un-
terschrift unter einem nationalistischen Aufruf erschien (vgl. Abschnitt 9.1).

306 Vgl. TOBIES 1990a, 39-41; HASHAGEN 2003, 471-82.


307 In Zürich 1897 gehörte Klein, veranlasst durch Hurwitz, zum Vorbereitungskomitee. Vgl.
auch ALBERS et al. 1987. – Der Jahresbericht DMV 8 (1900) 6; 12 (1903) 295-97; 16 (1907)
166, dokumentiert Kleins Teilnahme an der Vorbereitung der Kongresse in Paris 1900,
Heidelberg 1904, Rom 1908.
308 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7J: 1-152, bes. 86v, 101 (Austausch mit Poincaré).
309 [BBA] NL W. Ostwald, 1500: Klein an Ostwald, 23.7.1904; 13.2.1907.
310 Sie existierte von 1907 bis 1921, seit 1912 als Monatsschrift.
311 Es ist eine Zuwendung daraus für Kleins Mitarbeit (600 M) nachweisbar. [UBG] Cod. Ms. F.
Klein 1 E: Bl. 36 (Mitteilung des Kultusministeriums an Klein).
312 Zitiert nach BROCKE 1991, 192.
440 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

8.5 VORZEITIGE EMERITIERUNG UND EHRUNGEN

Bereits für das Sommersemester 1910 beantragte Klein, ihn von der Verpflichtung
zu entbinden, Vorlesungen zu halten,
[…] weil er sich seit längerer Zeit überanstrengt fühle und der Rest der Ferien für mich (ganz
abgesehen von den möglicherweise bald wieder beginnenden Herrenhaussitzungen) durch
eine Reihe von Konferenzen besetzt ist, denen ich mich nicht entziehen kann. Dazu kommt
aber, was vielleicht noch wichtiger ist, dass ich in den letzten Jahren trotz angestrengster Tä-
tigkeit mit meinen wissenschaftlichen Arbeiten immer mehr in Rückstand geraten bin und
teils nur äusserlich erledigt, teils unvollendet habe liegen lassen. Auf die Dauer gibt das einen
unerträglichen und eines Gelehrten unwürdigen Zustand. Wenn ich im Sommer von den
Vorlesungen entlastet sein werde, habe ich die Hoffnung, den Misstand in der Hauptsache zu
überwinden, während er sich sonst nur noch weiter verschärfen wird.313

Paul Koebe übernahm nach Vorschlag Kleins die bereits angekündigte 4-stündige
Vorlesung (Anwendung der DIR auf Geometrie). Das von Klein und Zermelo
angezeigte Seminar „Vorträge aus dem Grenzgebiet von Mathematik und Philo-
sophie“ (2 WoStd) entfiel ersatzlos, da Zermelo einem Ruf nach Zürich folgte.
Die Semesterpause im Sommer war erneut mit Tagungen angefüllt. Klein fuhr u.a.
zur Weltausstellung nach Brüssel, wo er am 9. und 10. August die IMUK-Tagung
leitete, ab 15. August am IV. Internationalen Kongress für das höhere Schulwesen
teilnahm und gemeinsam mit Treutlein die deutsche Modell-Ausstellung demon-
strierte. So bat Klein für das Wintersemester 1910/11 erneut um Erleichterungen:
Die Veranlassung liegt darin, dass die pädagogischen Arbeiten, deren Durchführung ich als
Mitglied des Deutschen Ausschusses und der Internationalen Mathematischen Unterrichts-
kommission oder auch des Herrenhauses in die Hand genommen habe, bei ihrer durch die
Verhältnisse geforderten Dringlichkeit notwendigerweise jetzt den grössten Teil meiner Ar-
beitskraft absorbieren.314

Seine Absicht, vierstündig über „Die Entwicklung der Mathematik im 19. Jahr-
hundert“ zu lesen, reduzierte Klein auf „Die Entwicklung des mathematischen
Unterrichts“ (2 WoStd). Hierzu hatte er bereits vorgetragen, brachte aber jetzt
ganz aktuelle Reformdiskussionen über alle Schularten, mit Blick über Deutsch-
land hinaus, ein.315 Das Seminarthema passte er geeignet an: „Einführung in die
neuere pädagogisch-mathematische Literatur“.
Im folgenden Sommersemester 1911 kulminierte die Tätigkeit erneut: Lehre,
Zusammenkünfte der Göttinger Vereinigung, Reden im Herrenhaus, Tätigkeit für
die IMUK, Management der Buchprojekte IMUK-Abhandlungen, ENCYKLOPÄDIE,
Kultur der Gegenwart. Fast jeden Tag war er mit einem anderen Kollegen verab-
redet: mit dem Assistenten Erich Hecke, der seine Vorlesung zum mathemati-
schen Unterricht ausarbeitete, mit Paul Koebe zu den automorphen Funktionen,
mit Conrad Müller zur ENCYKLOPÄDIE, mit Schimmack betreffend Didaktik u.a.

313 [UAG] Kur. 5956, Bl. 156, Schreiben Kleins v. 4.4.1910 an den Kultusminister, der mit
Schreiben v. 16.4.1910 zustimmte, Bl. 157.
314 Ebd., Bl. 160.
315 Vorlesung 1904/05 vgl. KLEIN 1907b; Vorlesung 1910/11 [Nachlass Hecke].
8.5 Vorzeitige Emeritierung und Ehrungen 441

So teilte Klein Lietzmann am Freitag, dem 4. August 1911, mit: „Von Diens-
tag früh beginnend ist meine Adresse Hahnenklee, Dr. Claus.“ Auf dem Briefkopf
des Arztes stand: „Dr. Klaus, Nervenarzt, Sanatorium Hahnenklee für Nerven-
und Innere – Kranke, Erholungsbedürftige und Genesende“.316

8.5.1 Erholung und Arbeit im Sanatorium Hahnenklee

Felix Klein befand sich ab 8. August 1911 in Hahnenklee-Bockswiese, einem


kleinen Ort im Oberharz, 16 km von Goslar und ca. 9 km von Clausthal entfernt.
Die Ortschaften waren im 16. Jahrhundert als Bergarbeitersiedlungen entstanden
und zählten zu Beginn des 20. Jahrhunderts knapp 500 Einwohner. Nachdem die
Gruben (Silber, Blei u.a.) weitgehend abgeschöpft waren, entwickelte sich der
Fremdenverkehr zur wichtigsten Erwerbsquelle; seit 1882 gilt Hahnenklee als
Kurort. Die hier 1907-08 gebaute einzige Stabskirche Norddeutschlands wurde zu
einem Wahrzeichen. Das Gebäude des damaligen Sanatoriums, im Ortsteil
Bockswiese gelegen, ist heute im Kern erhalten und beherbergt ein Seniorenheim.

Abb. 35: Historische Postkarte: Bocksberg-Hahnenklee mit Sanatorium

Klein blieb zunächst einen Monat. Den Briefen, die er an seine Frau, an Tochter
Elisabeth, an zahlreiche Mathematiker und andere Kollegen schrieb, ist zu ent-
nehmen, dass er die Fäden für die laufenden Projekte weiterhin in der Hand be-
hielt, Kollegen zu Besprechungen nach Hahnenklee beorderte, auch Kollegen in

316 [UBG] Cod. Ms. W. Lietzmann I, 118; 178.


442 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

der benachbarten Bergakademie Clausthal aufsuchte.317 Dass er weiterhin alles zu


lenken suchte, brachte seine Frau am 2. September 1911 auf den Punkt: „Dass Du
doch zu allem und jedem was in Göttingen passiert deinen Segen geben musst!“318
Am 6. September 1911 fuhr Klein nach Göttingen, weil er meinte, die an-
stehenden Tagungen erforderten seine Anwesenheit. Er reiste am 16. September
nach Mailand, um das IMUK-Treffen zu leiten. Lietzmann berichtete, dass Klein
alles bestens managte, aber Schlafmittel brauchte, um am nächsten Tage frisch zu
sein.319 Es folgte die Jahrestagung der GDNÄ in Karlsruhe, wo die Mathematiker
u.a. nichteuklidische Geometrie & Relativitätstheorie zum Thema einer Sitzung
erklärt hatten. Zudem gab es einen Vormittag lang, am 27. September 1911,
„Verhandlungen betreffend automorphe Funktionen“, wobei Klein einleitete (vgl.
8.2.1). Danach besuchte er die Jahresversammlung des Deutschen Museums von
Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik in München, dessen Vor-
standsrat er seit 21. Dezember 1907 als Vertreter der Göttinger Gesellschaft der
Wissenschaften in der Nachfolge von Nernst angehörte.320 1909 hatte Klein den
Vorsitz dieses Vorstandsrats nicht ablehnen können.321 Aus München zurück in
Göttingen, beehrte er am 28. Oktober 1911 die Sitzung der Gesellschaft der Wis-
senschaften und am 3. und 4. November die von der Göttinger Vereinigung orga-
nisierte Tagung zur wissenschaftlichen Aerodynamik mit seiner Anwesenheit.
Kein Wunder, dass zu Semesterbeginn Kraft für die Lehre fehlte: Vorlesung
(DIR II, 4 WoStd.); Seminar zur Geschichte der Infinitesimalmathematik (mitt-
wochs ab 1. November), wofür sich u.a. seine Tochter Elisabeth und Iris Runge
eingetragen hatten. Klein hielt keinen Monat durch und konstatierte am 22. No-
vember 1911: „Mein pers.[önliches] Befinden ist in den letzten Wochen nicht
sonderlich, ich leide irgend an Uebermüdung. Vielleicht, dass ich einige Zeit aus-
spanne. Die Vorbereitungen Cambridge sollen aber darunter nicht leiden.“322 Her-
mann Weyl und Kleins Assistent Wilhelm Behrens übernahmen die Vorlesung.
Schimmack leitete das Seminar. Klein zog sich am 29. November 1911 erneut
nach Hahnenklee zurück, wohnte jetzt im Viktoria-Haus, eine Villa, wofür ihm
die Frau des behandelnden Arztes Dr. Klaus den Tag mit 6 Mark berechnete.
Anna Klein schrieb ihm am 4. Dezember 1911: „Die Hauptsache ist, dass Du
wieder schlafen kannst, da werden die Kräfte schon kommen.“323

317 Es ist denkbar, dass Klein hierbei den Weg für den Ruf Fritz Süchtings (sein Schwiegersohn)
als Professor für Maschinenbau und Elektrotechnik (1912) ebnen half.
318 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 372. – Dies betraf einen möglichen Ruf für Felix Bernstein, mit
dem Klein im SS 1911 gerade ein Seminar zur Versicherungsmathematik abgehalten hatte.
319 LIETZMANN 1960, 259-60.
320 [AdW Göttingen] Scient 255 (Deutsches Museum): Bl. 26.
321 Oskar Miller leitete das Museum; W. Dyck und Carl Linde gehörten zum Vorstand. Sie hat-
ten Klein nachdrücklich gebeten, den Festvortrag (vgl. KLEIN 1908b) auf der Hauptversamm-
lung 1908 vor den „Spitzen der Behörden des ganzen Reiches, Repräsentanten von Wissen-
schaft, Technik und Industrie“ zu halten. Am 12.6.1909 hatte Klein zugestimmt, den (Ehren)
Vorsitz des Deutschen Museum zu übernehmen und wurde am 10.1.1912 lebenslänglich in
den Ausschuss gewählt. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 D; 114, Nr. 43.
322 [UBG] Ms. W. Lietzmann I: 137/2 (Klein an Lietzmann, 22.11.1911).
323 [UBG] Cod. Ms F. Klein 10: 378, Anna Klein an Felix Klein, Brief v. 4.12.1911.
8.5 Vorzeitige Emeritierung und Ehrungen 443

Klein fühlte sich verpflichtet, den IMUK-Bericht für den V. Internationalen


Mathematiker-Kongress (August 1912) vorzubereiten. Lietzmann wanderte dazu
regelmäßig von Goslar nach Hahnenklee. Weihnachten verbrachte Klein in Göt-
tingen und setzte für den 27. Dezember 1911 eine IMUK-Besprechung an, mit
Lietzmann und Carl Runge, der als ein IMUK-Berichterstatter mit nach Cam-
bridge fahren sollte. Kurz vor dem Kongreß im Juli weilten D. E. Smith aus New
York – ab Cambridge IMUK-Vizepräsident – sowie Henri Fehr und George
Greenhill, mit Heinrich Heines Harzreise in der Hand, bei Klein in Hahnenklee.324
Kleins unermüdlicher Einsatz war am 2. Februar 1912 mit dem „Stern zum
Kgl. Kronen-Orden II. Klasse“ bedacht worden. Er hatte allerdings am 10. März
mit dem nächsten Urlaubsgesuch antworten müssen.325 Die ärztlichen Gutachten
von Dr. Klaus sprachen von Neurasthenie und Darmneurose, verursacht durch
permanente Überanstrengung (Anhang Nr. 10). Dieses Krankheitsbild hatte sich
im Verlaufe seines Berufslebens immer wieder angedeutet. Übertriebener Ehrgeiz,
Hang zum Perfektionismus, sich für alles verantwortlich fühlen, verbunden mit
der Unfähigkeit, ein ehrenvolles Amt nicht anzunehmen, bedingten die Auszeit.
Kleins Bewältigungskonzept blieb das Zurückdrehen in der Lehre. Er ließ sich
weiterhin vertreten und schrieb am 5. August 1912 an den Universitätskurator
über die fortschreitenden, aber noch immer nicht vollendeten Projekte: „Ich er-
wähne das hier, weil meine nervöse Erkrankung zum Teil jedenfalls auch daraus
entstanden ist, dass ich zu viel unerledigte Aufgaben vor mir sah. Der Abschluss
ist noch nirgends erreicht aber doch näher gerückt.“ Im selben Brief deutete
Klein an, dass er im nächsten Semester noch einmal um Urlaub bitten, dann aber
entscheiden müsse, ob er die Konsequenzen ziehe (d.h. sich vorzeitig emeritieren
lasse), was er auch bereits mit Hilbert und Landau besprochen habe.
Als Klein sein „ganz individuelles“ Lehrprogramm im Wintersemester 1912-
13 nicht realisieren konnte, organisierte die Fakultät keinen Ersatz – weil dadurch
„keine systematische Lücke in unserem Unterrichtsbetriebe“ entstehen würde.326
So nahm Klein die Nachricht aus London, dass die Royal Society ihm die Copley-
Medaille (in Gold und in Silber) für seine Verdienste um die mathematische Wis-
senschaft (On the ground of his researches in mathematics) verliehen hatte,327 „als
symbolischen Abschluss meiner seitherigen Tätigkeit entgegen“ und beantragte
mit Schreiben vom 31. Dezember 1912, „mich von der Verpflichtung, Vorlesun-
gen zu halten, dauernd entbinden und dafür an der hiesigen Universität eine or-
dentliche Ersatzprofessur für Mathematik einrichten zu wollen“.328 Er wünschte,
dass die Stelle bereits zum 1. April 1913 besetzt wird.
Klein behielt sich vor, wieder Vorlesungen abzuhalten und wollte an der Ver-
waltung von Sammlung und Lesezimmer (mit dem Mitdirektor Landau) gern fest-

324 [UBG] Ms. W. Lietzmann I: 144, 260; LIETZMANN 1925, 260.


325 [UAG] Univ.-Kuratorium, Personalakte F. Klein, 4Vb, Nr. 216 (Klein an Kurator).
326 Dekan H.Th. Simon an den Universitätskurator, 12.11.1912 [UAG] Kur. 5956, Bl. 182.
327 Am 30.11.1912 in der Sitzung der Royal Society; ein Mitglied der deutschen Botschaft hatte
die Medaille in Empfang genommen. [UAG] Kur. 5956, Bl. 184, 185, 189.
328 Ebd., Bl.188, 188v.
444 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

halten. Dies wurde genehmigt, womit ihm – wie erwähnt (vgl. 7.1) – noch immer
der zugehörige Assistent unterstand. Erst am 2. Mai 1922 wurde Klein gemäß
seines eigenen Antrags durch den Preußischen Minister für Wissenschaft, Kunst
und Volksbildung von den „Direktionsgeschäften der Sammlung mathematischer
Instrumente und Modelle und des mathematischen Lesezimmers“ entbunden.329

8.5.2 Max Liebermanns Porträt von Felix Klein

Am 19. August 1912 feierte Klein sein vierzigjähriges Professoren-Jubiläum.


Walther Dyck versandte zu Beginn des Jahres 1912 einen Aufruf, den 71 Perso-
nen aus dem In- und Ausland unterzeichnet hatten, um Geld für ein zu malendes
Porträt Kleins zu sammeln. Zu den Unterzeichnern dieses Aufrufs gehörten auch
Gösta Mittag-Leffler und Henri Poincaré (vgl. Anhang Nr. 12). Letzterer verstarb
am 17. Juli 1912. Sie gewannen 331 Freunde, Fachgenossen und Schüler von
Klein, die 7060,34 Mark bis zum 7. Juli 1912 stifteten. Max Liebermann, der
sonst 20.000 Mark für ein Porträt nahm, ließ sich von Hilbert überreden, Klein für
ca. 6.000 Mark zu malen.330 „Sie sind wirklich ein Tausendkünstler, dass Sie das
mit Liebermann zu Wege gebracht haben“, schrieb Klein an Hilbert und erwähnte,
dass der Maler am 10. August 1912 nach Hahnenklee kommen wolle.331
Liebermann, zwei Jahre älter als Klein, schuf das Bildnis im Spätsommer
1912 (Abb. 36). Er überlieferte auch etwas über Kleins Schlaf- und Zeitprobleme,
die verhindert hätten, dass er sich schöngeistiger Literatur hätte widmen können:
[…] der Geh. Rath Klein, der große Mathematiker, den ich vor ein paar Monaten in Hahnen-
klee malte u[nd] dem ich rieht [sic!], als er sich über Schlaflosigkeit beklagte, er solle ein
Buch lesen, antwortete mir: seit 40 Jahren hätte er kein belletristisches Buch in der Hand ge-
habt. Und seine Frau ist eine Enkelin von Hegel! Und der Kerl ist der König von Göttingen,
ernennt die Professoren u[nd] beherrscht nicht nur die göttinger, sondern die preußischen
Universitäten, war der Liebling von Althoff u[nd] ist Hahn im Korbe bei allen Wilhelms-
Akademien! Tempura mutantur!332

Das Gemälde wurde Felix Klein am 25. Mai 1913 feierlich in Göttingen über-
reicht. Im Auftrage des engeren Komitees versandte Walther Dyck am 1. Juni
1913 die Grußadresse mit einer Reproduktion davon, den Namen der Unterzeich-
ner (Stifter), Eduard Rieckes Ansprache bei der Übergabe des Bildes an Klein und
dessen Erwiderung darauf in alle Welt. (Vgl. Anhang Nr. 12)
Die Kenntnis, dass die Reproduktion des Gemäldes nicht von allen gleichmä-
ßig freudig aufgenommen wurde, verdanken wir einem Brief von Anna Klein an
Walther Dyck. Sie entwarf darin zugleich ein eindrucksvolles Bild ihres Mannes:

329 [UAG] Kur. 5956, Bl. 197.


330 [UBG] Cod. Ms. Hilbert 86: 11, 12, 13. – Die Stifter kamen aus zahlreichen europäischen
Ländern, aber auch aus Amerika, Asien und Australien. Vgl. Anhang Nr. 12.
331 Klein an Hilbert, 25.7.1912 in FREI 1985, 139.
332 Liebermann am 24.11.1912 an Alfred Lichtwark, zitiert nach PFLUGMACHER 2001, 393-94. –
Tempura mutantur! [Die Zeiten ändern sich!]
8.5 Vorzeitige Emeritierung und Ehrungen 445

Abb. 36: Bildnis Felix Klein 1912,


Max Liebermann. Öl auf Leinwand, 112,5 x 90 cm,
Mathematisches Institut der Georg-August-Universität Göttingen

Göttingen, d. 10. Januar 1913

Sehr geehrter Herr Geheimrat!


Es hat mir sehr leid getan aus Ihrem Brief an meinen Mann zu erfahren, dass Sie so we-
nig befriedigt sind von dem Liebermann’schen Gemälde. Ich hätte gern die Reproduktion ge-
sehen, denn ich glaube dass diese daran schuld ist dass Sie eine so schlechte Meinung von
dem Bild bekommen haben. Es dauert aber wohl noch einige Zeit ehe die Abzüge verschickt
werden und so möchte ich Ihnen doch heute schon sagen, dass ich von dem Porträt meines
Mannes durchaus befriedigt bin und ebenso meine Kinder vielmehr als ich mir erwartet habe.
Allerdings trägt das Bild ja nicht den leuchtenden Ausdruck den mein Mann bei angeregten
Gesprächen und in festlicher Stimmung haben kann. Vielleicht hätte ihn ein Künstler, der
meinen Mann gut gekannt hätte und nach längerer Beobachtung, intimer und innerlichster
auffassen können. Aber einen solchen Künstler giebt es eben nicht und ich muss sagen dass
Liebermann, der meinen Mann so gar nicht kannte und ihn doch nur in der reduzierten Sana-
toriums Verfassung gesehen hat, ihn erstaunlich gut erfasst und charakteristisch wiedergege-
ben hat. Ich habe das Bild jetzt oft und lange gesehen und es ist mir immer lieber und ver-
446 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

trauter geworden, obwohl ich ja ganz froh bin dass mein Gatte nicht immer so imposant und
energisch dreinschaut. Es ist ein Herrscher in seinem Reich der da sitzt und man glaubt es
ihm gern da ein Leben voll Arbeit hinter ihm liegt, voll energischen Willens und consequen-
ten Handelns. Dabei hat das Bild so gar keine Pose, es ist vielmehr ausserordentlich einfach
gehalten, grau in grau, ohne jeden Farbeneffekt. Und doch tritt es bei längerem Zusehen fast
körperlich aus dem Rahmen heraus und ist, besonders in Kopfhaltung, in der Lage der Hände
und im Blick sprechend ähnlich. Kurz ich bin sehr zufrieden und es tut mir leid dass Sie, der
sich so viel Mühe um diese Sache gegeben hat nun so wenig Freude daran haben sollen. Es ist
aber sehr möglich dass auf der Reproduktion die Details störend hervortreten. Das Bild ist in
der modernen Art gemalt, stark aufgetragen und nicht für nahe Besichtigung bestimmt. Auch
ist es ja möglich dass die Übertragung ganz etwas anderes daraus gemacht hat. Es wäre frei-
lich ein Jammer wenn all die Stifter nun einen falschen und ungünstigen Eindruck von dem
Bilde bekämen und auch im Interesse Liebermann’s sehr zu bedauern.
Zu meiner grössten Freude kann ich Ihnen mitteilen dass es meinem Mann stetig besser
geht, besonders in der letzten Zeit ist er, nachdem eine hässliche Influenza glücklich über-
wunden wurde, recht frisch und vergnügt. Er sieht sehr gut aus, ist stärker geworden und hält
sich so stramm wie in seiner besten Zeit. Leider kann man von seiner Leistungsfähigkeit we-
niger gutes berichten. Er ermüdet immer noch rasch, kann wenig Menschen sehen und ver-
trägt es garnicht wenn etwas unvorhergesehenes an ihn herantritt oder mehrere Dinge
zugleich sein Interesse verlangen. Wenn man auch hoffen darf dass die Kräfte sich mehr und
mehr beleben werden, so ist doch nicht anzunehmen dass mein Mann im Sommer wird lesen
können. Und da er nicht noch einmal Urlaub nehmen will, bleibt keine andere Wahl als der
dauernde Dispens von der Pflicht Vorlesungen zu halten. Mein Mann hat sich ja schon seit
Beginn seiner Erkrankung mit diesem Gedanken vertraut gemacht. Trotzdem ist es ein schwe-
rer Entschluß gewesen und ich gewöhne mich nur sehr langsam an den Gedanken dass seine
Stelle anderweit besetzt werden muss. Ich habe mich freilich immer voll Bangen gefragt was
daraus werden sollte wenn sein Leben in demselben raschen Tempo weiter ginge wie es be-
gonnen hat. Und so muss man es schliesslich als gnädige Lösung dieser Frage ansehen wenn
nur der Lebensberuf und nicht das Leben selbst ein zu frühes Ende findet.
An Arbeit und interessanter Tätigkeit wird es meinem Mann ja trotzdem nicht fehlen,
wenn er nur erst wieder so weit ist dass er reisen und an Conferenzen teilnehmen kann. Heut
zu Tage geht es ja nicht ab ohne Versammlungen und versammeln kann er sich eben noch
nicht. Er hat es vorher ja auch viel zu viel getan.
Nun aber endlich Schluss, lieber Herr Professor. Hoffentlich sind Sie, Ihre Frau und die
Töchter, welche ich leider gar nicht kenne, recht wohl und vergnügt. Unsere Jüngste steht
jetzt gerade vor dem Staatsexamen, möchte es gut ablaufen! Der Hauptwert ihres Studiums
besteht für mich bis jetzt darin dass sie ihrem Papa mancherlei helfen kann und seine Interes-
sen so teilt wie ich es mir immer für sie gewünscht und gedacht habe.
Mit besten Grüssen von meinem Mann und mir für Sie und Ihre Frau
bleibe ich
Ihre freundschaftlich ergebene
Anna Klein333

Der Vorstand der aus Vertretern des Impressionismus hervorgegangenen Künst-


lergruppe Berliner Secession erbat das Porträt für ihre Sommerausstellung mit der

333 Anna Klein an Walther Dyck, Schreibmaschinen-Kopie [Privatnachlass Hillebrand]. – Die im


Brief erwähnte Tochter Elisabeth Klein absolvierte am 14. Februar 1913 das Lehramts-
staatsexamen in den Fächern Mathematik und Physik (1. Stufe) sowie Englisch (2. Stufe) mit
dem Prädikat „Mit Auszeichnung“. [BBF] Personalblatt.
8.5 Vorzeitige Emeritierung und Ehrungen 447

Begründung: „Herr Professor Liebermann legt grossen Wert darauf, gerade mit
diesem Bilde, das er für eines seiner besten Werke hält, vertreten zu sein.“334
William Henry Young, der Ehemann von Kleins Doktorschülerin, rundete
Kleins äußeres Bild ab, als er über ihn für die Royal Society of London schrieb –
Klein war hier auswärtiges Mitglied seit 1885 und Ehrenmitglied seit 1902:
Klein was very tall, erect and slim, with rich brown wavy hair and characteristically sparkling
light blue eyes, with a genial glance which has not been completely caught in the photograph
here produced.335

8.5.3 Die Nachfolger auf Kleins Lehrstuhl

Edmund Landau erklärte Klein in einem Brief vom 2. Januar 1913, er halte es für
zweckmäßig und erfreulich, „dass Sie vorläufig die Leitung der Sammlung und
des Lesezimmers mitbehalten“. Er wünschte Klein volle Gesundheit, „damit dann
wir fünf, Sie, Hilbert, Runge, X und ich gemeinsam mit vollen Kräften an der
Aufrechterhaltung der mathematischen Grösse Göttingens arbeiten können.“336
Landau informierte zudem, dass sich alle Mathematiker über den an erste Stelle zu
setzenden X einig seien: Constantin Carathéodory, den Klein schon bei dessen
Habilitation als „geschickten Geometer“ bezeichnet hatte.337 Nur über die weite-
ren Kandidaten gab es noch Differenzen. Die Akten der Dekanatssitzungen erhel-
len, dass Klein selbst zur Kommission gehörte (neben Hilbert, Landau, Mügge,
Prandtl, Runge, Voigt, Wallach, Wiechert, einem Vertreter der anderen Abteilung,
sowie dem aktuellen Dekan). Sie setzten in der Sitzung am 28. Februar 1913 ein-
stimmig Weyl und Brouwer ex aequo (gleichberechtigt) an zweite Stelle.
Außerdem wurde eine Erklärung zu den Akten gelegt, warum Paul Koebe
nicht vorgeschlagen wird.338 Dies beruhte auf dessen Charakter (vgl. 5.5.4.4). Rie-
cke überlieferte bereits 1910 Kleins Ansicht, dass Koebe in wissenschaftlicher
Beziehung hoch stehe, aber ansonsten ein krasser Egoist sei, der für sich immer
etwas besonderes und besseres haben wolle, als andere erhielten.339 Klein be-
schrieb Koebe später noch als „nach persönlicher Seite etwas schwierig, weil er
nicht immer taktvoll u.[nd] wiss.[enschaftlich] agnostisch ist“.340 Auch mag Klein
Koebes mangelnde Literaturkenntnis augenfällig geworden sein, als er den Ent-
wurf der Dissertation von Ludwig Bieberbach studierte (vgl. Anhang Nr. 9).

334 [BStBibl] Dyckiania, Brief des Vorstands an Dyck, 11.4.1913.


335 YOUNG, W. H. 1928, xix.
336 Landau an Klein, 2.1.1913 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 610. – Landau hatte gerade einen
Ruf an die Universität Heidelberg abgelehnt. Vgl. Festschrift zur Feier der Ablehnung der
Berufung, 18.1.1913 [UBG] Math.Arch. 80 (Nachlass Margarethe Goeb): 11e.
337 Klein am 20.2.1905 [UAG] Phil. Fak. 190a, V, 35.
338 [UAG] Phil. Fak. III Bd. 5, Bl. 126.
339 [StB Berlin] Sammlung Darmstaedter: E. Riecke, Brief v. Juni 1910.
340 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 2 G: Bl. 13 (Klein an Nernst, 21.2.1917; eine Rufangelegenheit in
Berlin betreffend). – Gemeint ist: Koebe handelte nicht aus rein wissenschaftlichen Gründen.
448 8 Früchte der Bestrebungen, 1895 – 1913

Carathédory kam wie gewünscht zum 1. April 1913. Klein erlebte allerdings
noch zwei Nachfolger auf diesem Lehrstuhl, wobei er den Berufungskommissio-
nen jeweils angehörte. Carathéodory fühlte sich dem Göttinger Zentrum nicht
derart verpflichtet wie Klein, Hilbert, Runge und Landau; er lehnte den Ruf an die
Universität Berlin nicht ab (Nachfolge Frobenius).
Am 13. Dezember 1917 lautete die neue Liste: 1) Erich Hecke (Basel), 2)
Brouwer (Amsterdam) und Weyl (Zürich) ex aequo, und 3) Wilhelm Blaschke
(Königsberg).341 Hecke hatte nach Promotion bei Hilbert (1910) als Assistent bei
Klein (1910-11) und anschließend noch bei Hilbert in dieser Position gedient.
Nach der Habilitation in Göttingen (1912) hatte Hecke mitten im Krieg eine Pro-
fessur in Basel annehmen können. Auch er blieb nur kurz in Göttingen und wech-
selte zum 1. Oktober 1919 an die neu gegründete Universität nach Hamburg.
Nun gab es am 30. Oktober 1919 eine (kaum bekannte) neue Vorschlagsliste:
1) Brouwer (Amsterdam), 2) Herglotz (Leipzig), 3) Weyl (Zürich).342 Allerdings
wurde keiner von diesen, sondern schließlich Richard Courant berufen. Dieser
hatte seit 1908 in Göttingen studiert, auch bei Klein zwei Vorlesungen gehört,
Hilbert als Privatassistent gedient und bei ihm mit der Dissertation „Über die An-
wendung des Dirichlet’schen Prinzipes auf die Probleme der konformen Abbil-
dung“ 1910 promoviert, sich 1912 bereits habilitiert und in das abgestimmte
Lehrangebot integriert, bevor er Kriegsdienst leisten musste. Die Dekanatsakten
dokumentieren die Information vom 20. Februar 1920, dass Courant eine o. Pro-
fessor in Münster erhielt, dass die Göttinger am 14. Juli 1920 neue Vorschläge für
die Hecke-Nachfolge an das Ministerium sandten, zusammen mit „Sondergut-
achten von Hilbert-Klein und Landau“, und Courant gemäß Ministerialerlass vom
9. September 1920 zum 1. Oktober 1920 in Göttingen ernannt wurde.343 Courant
überlieferte, dass dieses Arrangement Klein zu danken war.344
In der von Courant begründeten gelben Springer-Buchreihe sollten noch etli-
che Vorlesungen Kleins ediert werden (vgl. 9.2). Courant entfaltete eine intensive
erfolgreiche Tätigkeit, wenngleich er auch veranlasste, dass das durch seinen
Schwiegervater Carl Runge (und Klein) vorangebrachte Gebiet der angewandten
Mathematik mit numerischen, graphischen und instrumentellen Methoden 1927 in
Göttingen nicht mit einem eigenen Lehrstuhl fortgeführt wurde.345 – Nach dem
durch die NS-Diktatur bedingten erzwungenen Ausscheiden 1933 konnte Courant
in New York ein noch heute nach ihm benanntes Institut aufbauen.

341 [UAG] Phil. Fak. III Bd. 5, Bl. 196.


342 Ebd., Bl. 220.
343 Ebd., Bl. 232, 255-56, 262.
344 Vgl. REID 1976, 83; 1979, 98 .
345 R. von Mises, seit 1920 persönlicher Ordinarius für angewandte Mathematik an der Universi-
tät Berlin, kritisierte die Besetzung des Runge-Lehrstuhls (mit Gustav Herglotz; wieder altes
disziplinäres Verständnis von angewandter Mathematik), vgl. Debatte mit Courant in Die
Naturwissenschaften (1927). Am 24.3.1930 konstatierte Mises in einem Brief an Prandtl, dass
daraus auch folge, „[…] dass die angew.[andte] Mathem.[atik] von den deutschen Universi-
täten, unter Führung der Göttinger, wieder verdrängt wird […].“ [MPI Archiv] No. 1082. Vgl.
dazu auch SIEGMUND-SCHULTZE 2018, 502-503.
9 ERSTER WELTKRIEG UND NACHKRIEGSZEIT

In dem Augenblicke, wo wir glauben konnten, die Durchführung so gut wie gesichert zu ha-
ben, hat der ungeheure Krieg, in den sich Deutschland verwickelt sieht, alles in Frage gestellt.
Aber gerade, weil die Zukunft unbestimmter ist als je, will ich mit dem Grundgedanken nicht
zurückhalten. […] Die Voraussetzungen für alle Hoffnungen, die wir hegen, ist freilich, dass
wir kulturell durch die kommenden Ereignisse nicht völlig zurückgeworfen werden. […]1

Dies schrieb Felix Klein kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs in einem
„Bericht über den heutigen Zustand des mathematischen Unterrichts an der Uni-
versität Göttingen“ für den Jahresbericht der DMV. Bei „so gut wie gesichert“
dachte er zuvörderst an sein neues (1929 vollendetes) Mathematisches Institut. Er
blickte auf die in Gefahr geratenen IMUK-Arbeiten, betonte, dass die große Zahl
ausländischer Studierender immer ein besonderer Stolz in Göttingen gewesen sei
und: „[…] zu dem Fortschritte der allumfassenden Wissenschaft, die über die
Verschiedenheit der Völker gleichmäßig ihren hohen Bogen wölbt, in erkennbarer
Weise beizutragen, das war dabei das Ideal.“ Klein hoffte, dass die Mathematik
hinter den nach vorn drängenden „sozialen, wirtschaftlichen und politischen Fra-
gen“ eine zentrale Stellung behalten möge. Aber wenig später kam er nicht umhin,
seine loyale Haltung zum Staat im Kriege bezeugen zu müssen (vgl. 9.1).
Nach seiner Auszeit im Sanatorium hatte Klein als Emeritus das Heft wieder
in die Hand genommen: die Buch-Projekte (ENCYKLOPÄDIE; Gauß-Edition; IMUK
-Abhandlungen), Lehrtätigkeit, Engagement für Universität, Göttinger Vereini-
gung, im Herrenhaus und im DAMNU. Er blieb die geschätzte Eminenz bei Beru-
fungs-, Bildungs-, Forschungsentscheidungs- und Finanzierungsfragen. Seit 1916
diskutierte er notwendige Maßnahmen für die Zeit nach dem Krieg.2 Kleins No-
tizen für ein Gespräch mit Carl Heinrich Becker, der seit 1916 parteiloser Referent
im preußischen Kultusministerium war und auch nach der Novemberrevolution
dort ein Kontinuitätsfaktor blieb, deuten die Weite des Spektrums an:
Die treibenden Mächte:
Die Demokratisierung (Volksschullehrer)
Militärische Anforderungen, Wirtschaftliches.
Die staatlichen Notwendigkeiten, „wie ich sie verstehe“.3

Klein listete bei den ihn vor allem bewegenden „staatlichen Notwendigkeiten“
auf: Die Einheit von reiner und zweckgebundener Forschung, das Etablieren
neuer Gebiete wie Mathematische Statistik, Photochemie, Radiologie, Geschichte
der Mathematik, Didaktik der exakten Disziplinen, Pädagogik-Lehrstühle; Ange-

1 KLEIN 1914b, 427, hier auch das Folgende, 428.


2 Vgl. z.B. Notizen Kleins v. 5.6.1916. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 4G: Bl. 79.
3 Hier und im Folgenden: [UBG] Cod. Ms. F. Klein 5A: Bl. 14-15 (Notizen v. 23.6.1918).

449
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
R. Tobies, Felix Klein, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2_9
450 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

wandte Mathematik auch in Berlin; Auslandsstudien; Projekte der Akademien, der


KWG, die Zukunft der IMUK; Fortbildungskurse für den zu erwartenden An-
sturm von Studierenden.4
Kleins fortdauerndes Agieren als „Außenminister der deutschen Mathematik“5
wurde von den Kollegen akzeptiert. Edmund Landau schrieb am 16. April 1920
an das SPD-Kultusministerium:
[…] Ich gestatte mir, Ihnen heute eine andere Angelegenheit zu unterbreiten, bemerke aber
ausdrücklich, dass ich aus eigener Initiative handele, und dass Herr Koll.[ege] Klein meinen
Schritt (den ich auch ohne sein Wissen unternehme) vielleicht sehr missbilligt. Ich erfuhr
heute zufällig – aus einer Korrespondenz mit Herrn K.[lein] über Anschaffungen fürs Lese-
zimmer – dass er als professor emeritus nicht die geringste Teuerungszulage bisher erhielt
(bestimmte Zeitschriften hatte er bisher aus eigenen Mitteln fürs Lesezimmer angeschafft und
sieht sich dazu nicht mehr in der Lage). Ich suchte Herrn Geheimrat Wende auf und trug ihm
meine Ansicht vor: „Wenn eine Ausnahme von der Regel in einem Fall gerechtfertigt schei-
ne, so sei es der Fall Klein. Denn obgleich emeritus, hält er weiter Vorlesungen (z.T. zu
Hause; es sind Übungen zur Geschichte der Mathematik und dergl., die von höchstem Nutzen
für unsere älteren Studenten sind), und er beteiligt sich aufs intensivste an allen Senats- und
Fakultätsangelegenheiten sowie an den unserer Universität zu gute kommenden Angelegen-
heiten der Göttinger Vereinigung. Und Klein sei der Mann, dessen Initiative die Blüte der
Göttinger reinen und angewandten Mathematik und Physik, wohl sogar die Entstehung meh-
rerer Institute zu verdanken ist.“ Herr G.R. Wende sagte, Sie allein könnten die Berechtigung
meiner Anregung prüfen, und Sie seien ohne weiteres berechtigt, ihm rückläufig und in Zu-
kunft die Teuerungszulagen zukommen zu lassen. […] Bei Ihrem grossen Interesse für unsere
Fächer und in der Gewissheit, dass Sie die überragende Bedeutung Kleins für die Wissen-
schaft und die Göttinger Universität ebenso hoch schätzen wie wir jüngeren, habe ich die
Hoffnung, dass Sie eingreifen werden, um von der Regel hier die zulässige Ausnahme zu ma-
chen.
In vorzüglicher Hochachtung
Ihr ganz ergebener
Landau.6

Klein widmete sich der Geschichte von Mathematik, der Relativitätstheorie, der
Edition seiner Arbeiten und gelangte noch zu neuen Ergebnissen. (9.2)
Er griff in neue bildungspolitische Strömungen ein. (9.3)
Klein bemerkte durch Krieg und Inflation bedingte finanzielle Schwierigkei-
ten von Projekten und fand Lösungen dank der Notgemeinschaft der deutschen
Wissenschaft. Er konnte nicht vermeiden, dass die Göttinger Vereinigung in der
Helmholtzgesellschaft zur Förderung physikalisch-technischer Forschung aufging,
überführte aber einen Teil der Gelder noch in eine universitätsnahe Stiftung. (9.4)
Sein 75. Geburtstag am 25. April 1924 brachte ihm noch zahlreiche Ehrun-
gen. Im Arbeitszimmer am Schreibtisch sitzend, blieb Klein seinem Arbeitsethos
verpflichtet, bis er am 22. Juni 1925 für immer die Augen schloss. (9.5)

4 In Göttingen lehrten Geschichte der Mathematik: Edmund Hoppe, Gymn.-Prof. i.R. (1919-
28) und Otto Neugebauer ab SS 1928. Die erste persönliche o. Professur für Pädagogik gab es
1912 an der Universität Jena, dort 1920 planmäßiges Ordinariat, vgl. TOBIES 2018b, 504-05.
5 Ausdruck von Abraham A. FRAENKEL 1967, 152, der Klein 1919 persönlich erlebte.
6 [UAG] Kur. 10750 Bd. 1 (PA Landau), Bl. 59-60v. – Erich Wende war seit 1917 Beamter im
preußischen Kultusministerium. Nach vier Tagen wurde dem Antrag stattgegeben.
9.1 Bekenntnisse deutscher Professoren zum Militarismus 451

9.1 BEKENNTNISSE DEUTSCHER PROFESSOREN ZUM MILITARISMUS

Felix Klein hatte sich im Jahre 1908 dezidiert gegen nationalen Chauvinismus
ausgesprochen (vgl. Abschnitt 8.4). Als junger Mann hatte er beim Deutsch-Fran-
zösischen Krieg zwar als Sohn eines preußischen Staatsbeamten versucht, seiner
Militärpflicht zu genügen, war aber nur für den Sanitätsdienst in Frage gekom-
men. Sein Verhältnis zu französischen Mathematikern war durch diesen Krieg
unbeeinflusst geblieben. Vielmehr hatte er sich, gemeinsam mit Clebsch, bestürzt
über nationalistische Auswüchse von Camille Jordan u.a. gezeigt (vgl. 2.7.1).
Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs verfügte Klein über ein umfangreiches
internationales Netzwerk, konnte sich aber – wie zahlreiche ältere Gelehrte – nicht
der Kampagne zur Mobilisierung der Moral an der Heimatfront entziehen.7 Die im
August 1914 landesweit geschürte euphorische Kriegsbegeisterung hatte viele
junge Deutsche freiwillig in den Krieg getrieben. Klein berichtete am 3. August
1914 an Wilhlem Lorey, mit dem er den Abschlus der IMUK-Abhandlungen for-
cierte: „Nun habe ich einen ersten Sturm der Aufregung hinter mir, weil mein
Sohn gestern zum Abschiednehmen kam und gleichzeitig meine jüngste Tochter
in aller Eile getraut wurde.“8 Kleins Sohn überlebte den Krieg; der Schwiegersohn
Robert Staiger fiel nach wenigen Wochen (vgl. 3.6.3). Am 14. Oktober 1914 sa-
hen sich mehr als 3000 deutsche Hochschullehrer genötigt, ihre loyale Haltung
zum Staat zu bekennen, in dem sie eine „Erklärung der Hochschullehrer des Deut-
schen Reiches“ unterzeichneten, die der Altphilologe Ulrich von Wilamowitz-
Moellendorff formuliert hatte. Sie begann mit den Worten:
Wir Lehrer an Deutschlands Universitäten und Hochschulen dienen der Wissenschaft und
treiben ein Werk des Friedens. Aber es erfüllt uns mit Entrüstung, dass die Feinde Deutsch-
lands, England an der Spitze, angeblich einen Gegensatz machen zwischen Geist der deut-
schen Wissenschaft und dem, was sie preußischen Militarismus nennen. In dem deutschen
Heere ist kein anderer Geist als in dem deutschen Volke, denn beide sind eins, und wir gehö-
ren auch dazu.

Die Erklärung endete mit dem Satz:


Unser Glaube ist, dass für die ganze Kultur Europas das Heil an dem Siege hängt, den der
deutsche „Militarismus“ erkämpfen wird, die Manneszucht, die Treue, der Opfermut des ein-
trächtigen freien deutschen Volkes.9

Obgleich sie Internationalität gepflegt hatten, lieferten damit auch als liberal gel-
tende Professoren, unter ihnen Klein, Hilbert und Runge, ein Bekenntnis, mit ih-
ren Mitteln Kriegseinsatz zu leisten. Hilbert und Carathéodory oblag es, eine
Denkschrift über die mögliche Verwendung von Mathematik-Studierenden zu
verfassen: Berechnung ballistischer Tabellen; Photogrammetrie; Vermittlung von
Methoden zur Ortsbestimmung von Flugzeugen; Festigkeitsprobleme.10

7 Vgl. BROCKE 1985.


8 [Nachlass Lorey] B.I.1. Klein an Lorey, Karte v. 3.8.1914.
9 Zitiert nach TOLLMIEN 1993, 143-44.
10 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7H (Kriegshilfsdienst 1916; 8.12.1916 an Naumann).
452 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

Es existierten weitere Verlautbarungen der Staatsbeamten zu diesem Krieg,


auch in den Ländern der Kriegsgegner.11 Der „Aufruf an die Kulturwelt“ (publi-
ziert am 4.10.1914) ließ die Wellen am höchsten schlagen, weil er Unterschriften
von 93 deutschen Wissenschaftlern, Künstlern, Nobelpreisträgern, darunter Wil-
helm Förster, Ernst Haeckel, Max Liebermann, Walther Nernst, Wilhelm Ost-
wald, Max Planck, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf, Wilhelm Wundt trug.
Dass Felix Klein als einziger Göttinger Professor und als einziger Mathematiker
dazu gehörte, beruhte auf seinem damaligen Bekanntheitsgrad und seiner häufigen
Präsenz in Berlin.12 Wie Klein später seiner Schülerin Grace Chisholm Young
erklärte, war er aber – wie Max Planck u.a. – nur telegraphisch um seine Unter-
schrift ersucht worden. Klein kannte den Text vor dem Druck nicht. Er hatte
(naiv) angenommen, es wäre ein Text, der helfen könne, vorhandene Wogen zu
glätten. Das Gegenteil war der Fall, denn der sich in erster Linie an die noch neu-
tralen Staaten richtende Aufruf enthielt Aussagen wie:
Es ist nicht wahr, daß Deutschland diesen Krieg verschuldet hat. […]
Es ist nicht wahr, daß wir freventlich die Neutralität Belgiens verletzt haben. […]
Es ist nicht wahr, daß der Kampf gegen unseren sogenannten Militarismus kein Kampf gegen
unsere Kultur ist, wie unsere Feinde heuchlerisch vorgeben. Ohne den deutschen Militarismus
wäre die deutsche Kultur längst vom Erdboden getilgt. Zu ihrem Schutz ist er aus ihr hervor-
gegangen in einem Lande, das jahrhundertelang von Raubzügen heimgesucht wurde wie kein
zweites. Deutsches Heer und deutsches Volk sind eins. Dieses Bewußtsein verbrüdert heute
70 Millionen Deutsche ohne Unterschied der Bildung, des Standes und der Partei.[…]13

Der Aufruf negierte damit von Deutschen begangene Gräuel-Taten. Die Académie
des Sciences in Paris annullierte daraufhin die Mitgliedschaft der Unterzeichner.14
Es ehrt Felix Klein und Max Planck, dass sie dafür sorgten, dass in Göttingen und
Berlin nicht Gleiches mit Gleichem vergolten wurde.15 Émile Picard, seit 1884
Korrespondent der Göttinger Gesellschaft der Wissenschaften, erklärte 1916/17
seinen Austritt. Dagegen wurde der am 23. Februar 1917 verstorbene Gaston Dar-
boux (1883 Korrespondent, 1901 auswärtiges Mitglied) in Göttingen besonders
geehrt.16 In Großbritannien wurden Ausschlüsse ebenfalls vermieden. Nach dem
Krieg sollte der Aufruf an die Kulturwelt als ein Haupt-Argument dienen, um
deutsche Wissenschaftler aus internationalen Gemeinschaften auszugrenzen.
Es mag widersprüchlich scheinen, aber der parteilose Klein blieb politisch
staatstreu und wissenschaftlich international orientiert. Grace Chisholm Young
urteilte über ihren Doktorvater: The aim of his life was to knit together in unity of

11 Vgl. AUBIN/GOLDSTEIN 2014.


12 „Ich muß mich ja immer zwischendurch viel ausruhen und überhaupt mit aeusserster Vorsicht
leben, aber ich habe unter Innehaltung dieser Regeln doch jetzt eine zweimalige Reise nach
Berlin ganz leidlich überstanden.“ [Nachlass Lorey] Klein an Lorey, 30.10.1914.
13 Vgl. detailliert: https://de.wikipedia.org/wiki/Manifest_der_93#Wortlaut. Zu den Verfassern
und zur Analyse vgl. auch BROCKE 1985; TOLLMIEN 1993, bes. 172-77.
14 Vgl. GRAU 1993, 286; Annullierung am 15. März 1915.
15 Vgl. TOLLMIEN 1993, 195.
16 Göttinger Nachrichten. Geschäftliche Mitteilungen 1917, 2 (Picard), 71-75 (Darboux); HIL-
BERT 1917; auch Voss, Aurel: „Gaston Darboux“. Jahresbericht DMV 27 (1918) 196-217.
9.1 Bekenntnisse deutscher Professoren zum Militarismus 453

object and of effort the world of science, without distinction of nationality.17 Am


7. Dezember 1918 hatte Klein ihr zu erklären versucht:
Jedermann wird in hellen und trüben Tagen zu seinem Lande halten, aber von der Leiden-
schaftlichkeit müssen wir uns frei machen, wenn die internationale Zusammenarbeit, wie wir
so sehr wünschen, zum Segen des Ganzen wieder zur Geltung kommen soll.18

Wenn wir Kleins Haltung verstehen wollen, müssen wir uns vor Augen führen,
dass er bis 1918 im Herrenhaus saß und noch immer die Göttinger Vereinigung
dirigierte. Um den Platz von Mathematik und Naturwissenschaften zu sichern,
suchte Klein gutes Einvernehmen sowohl mit den staatlichen Behörden (unabhän-
gig von der politischen Couleur), als auch mit den Industriellen der Göttinger
Vereinigung (die durchaus in ihrer Mehrzahl am Krieg verdienten).
So managte Klein im Verbund mit Staat und Industrie die Neubesetzung von
Lehrstühlen in Göttingen und regte neue Forschungsfelder an. So hatte er die
1916 publizierten IMUK-Abhandlungen (KLEIN 1909-16) mit Vor- bzw. Nach-
worten versehen, welche Mathematik und mathematischen Unterricht auch im
Kontext militärischer Erfordernisse artikulierten. An das Kultusministerium ge-
sandt, erhielt er daraufhin grünes Licht, um die internationalen IMUK-Arbeiten
(über die Schweiz mit Henri Fehr) fortsetzen zu dürfen und gedachte, dem (für
Stockholm geplanten19) VI. Internationalen Mathematiker-Kongress einen Ab-
schlussbericht vorzulegen. So erwähnte Klein in einer Rede vor den Mitgliedern
der Göttinger Vereinigung Kriegstätigkeit der Institute, warnte aber: „Die Gefahr
der Isolierung der theoretischen Spekulation muß ebenso vermieden werden, wie
die Verflachung der auf Anwendungen abzielenden Tätigkeit.“20 Er hatte sich
selber gerade der Relativitätstheorie zugewandt und schaute durchaus über den
Tellerrand. So schlug er z.B. am 4. November 1918 konkret für Göttingen vor –
mit Blick auf Marie Curies Einsatz mit Röntgenwagen –, dass „die Frontseite des
jetzt Kruppschen Grundstückes später ein radiologisches Institut tragen soll, als
Verbindungsstück unserer Einrichtungen für Chemie und Physik“.21
Bereits kurz nach der Novemberrevolution, am 15. Dezember 1918, wandte
sich Klein an den neuen SPD-Minister Konrad Haenisch, um ihm seine Pläne zu
unterbreiten (vgl. Abschnitt 9.3.2). D.h., Klein wollte einerseits mit öffentlichen
politischen Äußerungen im eigenen Land bei den Entscheidungsträgern nicht
anecken. Er wusste andererseits, dass hervorragende wissenschaftliche Arbeit nur
international funktioniert.
Als der Boykott gegenüber deutschen Wissenschaftlern im Ausland konkrete
Formen angenommen hatte, formulierte Klein das Motto Schweigen und Arbeiten
im Brief vom 15. Juli 1919 an Grace Chisholm Young:

17 „Obituary. Professor Klein.“ The Times, July 9, 1925.


18 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 3 A: Bl. 14 (Klein an G. Ch. Young, 7.12.1918). – Vgl. auch die
Analysen von Ivor GRATTAN-GUINNESS 1972, bes. 159-61.
19 In Schweden war für den VI. Kongress bereits 1913 eine Preisaufgabe gestellt worden, vgl.
Jahresbericht DMV 24 (1915) 69.
20 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 4 G: Bl. 79-81, Zitat 80.
21 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 5 A: Bl. 153 (Klein an Böttinger, 4.11.1918).
454 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

Allgemein verbietet mir der Sinn für Objektivität mich über Dinge zu aeussern, die ich, wenn
überhaupt, nur aus den subjektiven und einander widersprechenden Aeusserungen irgend
welcher Zeitungen kenne. Also bleibt für mich, was ich die ganze Kriegszeit über getan habe:
Schweigen und Arbeiten. Für die wenigen Jahre, die ich noch vor mir habe, werde ich damit
auskommen.
Die Welt aber wird ihren Lauf nehmen und die Völker werden sich eines Tages wieder zu-
sammen finden. Vorläufig ist eingetreten, was einst beim Turmbau von Babel der Fall war,
sie verstehen einander nicht mehr.22

Gearbeitet hat Klein, aber geschwiegen kaum. Um die internationalen Diskussio-


nen um den Aufruf an die Kulturwelt zu glätten, hoffte er, mit Max Planck eine
gemeinsame Erklärung auf den Weg bringen zu können:
Ich fand – gleich Anderen – die Art, wie sie am Leibniztag Ihrer Akademie der internationa-
len wiss.[enschaftlichen] Beziehungen und unserer Verpflichtung zur Weiterführung der wiss.
[enschaftlichen] Arbeit gedachten, ausgezeichnet, und meine danach, dass es Ihnen wohl ge-
lingen werde, die vorliegende überaus schwierige Frage, soweit dies überhaupt möglich ist,
auf gute Bahn zu bringen. Dass ich bereit sein würde, an dem Text der abzugebenden Erklä-
rung selbst mitzuarbeiten, deutete ich bereits an.23

Eine derartige Erklärung kam nicht zustande.24 Klein musste sich damit abfinden,
aus Dingen ausgeschlossen zu sein, die er einst selbst auf den Weg gebracht hatte,
Mathematiker-Kongresse und die Assoziation Internationaler Akademien. Émile
Picard, der 1912 zu den Stiftern des Liebermann-Gemäldes für Klein gehört hatte
(vgl. Anhang Nr. 12), verantwortete als Präsident des 1919 gegründeten Conseil
International des Recherches die Ausgrenzung der Deutschen und Verbündeter.25
Als 1920 ein Mathematiker-Kongress nicht in Stockholm, sondern in Stras-
bourg stattfand, trug Henri Fehr den IMUK-Bericht (FEHR 1920) vor. Auf dem
Internationalen Mathematiker-Kongress in Bologna 1928 wurden die IMUK-Ar-
beiten unter dem Präsidenten David Eugene Smith neu belebt. In Bologna nahmen
auch Deutsche erstmals wieder teil26, während sie 1924 in Toronto noch ausge-
schlossen blieben. Klein hatte lebhaft das internationale Geschehen verfolgt und
die Brief-Kontakte nach Übersee (vgl. Anhang Nr. 13), Russland u.a. erneuert.
Für das von Klein geförderte Grenzgebiet Mathematik, Physik und Technik
konnten nationalistische Hemmnisse etwas früher beiseite geschoben werden.
Initiiert durch Theodor Kármán tagte 1924 in Delft der erste International Con-
gress for Applied Mechanics mit guter internationaler Beteiligung, einschließlich
Richard von Mises und Hans Reißner, die 1922 die Gesellschaft für angewandte
Mathematik und Mechanik (GAMM) mit Ludwig Prandtl begründet hatten.27

22 Klein an G.Ch. Young, 15.7.1919, zitiert bei TOLLMIEN 1993, 185.


23 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 3 A: Bl. 2-4 (Klein an Planck, 8.9.1919). – Leibniztag: regelmäßige
Feier anlässlich des Geburtstages von G. W. Leibniz, der die Gründung der Berliner Akade-
mie der Wissenschaften im Jahre 1700 initiiert hatte.
24 Vgl. hierzu TOLLMIEN 1993, 186-96.
25 Vgl. hierzu SIEGMUND-SCHULTZE 2011.
26 Es blieben nationalistische Tendenzen, vgl. SIEGMUND-SCHULTZE 2016.
27 Vgl. BATTIMELLI 2016; KÁRMÁN 1968; TOBIES 1982.
9.2 Geschichte der Mathematik und „Notschrei der modernen Physik“ 455

9.2 GESCHICHTE DER MATHEMATIK UND „NOTSCHREI DER


MODERNEN PHYSIK“

Klein urteilte im erwähnten Bericht vom August 1914 im Jahresbericht der DMV:
Vor zwei Jahrzehnten noch stand die Theorie der algebraischen Funktionen und derjenigen
Transzendenten, die sich aus ihnen unmittelbar ableiten lassen, im Mittelpunkte des allgemei-
nen Interesses. Algebraische Kurven und Flächen, elliptische Funktionen und Thetafunktio-
nen, lineare Differentialgleichungen im komplexen Gebiet – vielleicht auch algebraische
Zahlen – bildeten die Rüstkammer, innerhalb deren der Mathematiker seine Probleme suchte.
Heute stehen ganz andere Gebiete im Vordergrund. Da ist zunächst die Entwicklung der Ma-
thematik nach abstrakter Seite, wie sie in der modernen Axiomatik, der Mengenlehre, der
neuen Funktionentheorie reeller und komplexer Variablen und der verfeinerten Analysis situs
hervortreten. Dann weiter, in scheinbarem Widerspruch dazu, in Wirklichkeit aber damit ver-
knüpft, die Wiederaufnahme lange vergessener praktischer Fragestellungen: Variationsrech-
nung und Wahrscheinlichkeitsrechnung finden wieder eifrige Pflege; die Integralgleichungen
geben das Mittel, wichtige alte Aufgaben der mathematischen Physik endlich glatt zu erledi-
gen. Und dazu der Notschrei der modernen Physik, die in ihrer stürmischen, ja revolutionären
Entwicklung nach der Hilfe der Mathematiker ruft und einen großen Teil unserer Arbeits-
energie zu verschlingen droht!28

Er überschaute damit auch die modernen Tendenzen, trug aber, seinem Programm
folgend, zunächst über die Entwicklungen seit Beginn des 19. Jahrhunderts vor
(vgl. Tab. 10). Dies blieb unvollendet, als ihn die Relativitätstheorie zu fesseln
begann. Auch hierzu schloss er die Vorträge nicht ab. Er wandte sich der Edition
seiner Gesammelten Mathematischen Abhandlungen zu, nachdem Freunde und
Kollegen anlässlich seines Goldenem Doktorjubiläum am 12. Dezember 1918
Geld gestiftet hatten, damit er das Projekt in Angriff nehmen konnte.
Das Geld – von Robert Fricke auf einem Separatkonto beim Bankverein in
Göttingen verwaltet – reichte zwar infolge der Inflation nach dem Kriege nicht
aus, aber durch die Göttinger Vereinigung und die Notgemeinschaft der Deut-
schen Wissenschaft (vgl. 9.4) sollten weitere Gelder auf dieses Konto fließen.
Klein konnte damit die beteiligten Hilfskräfte (Vermeil, Bessel-Hagen) bezahlen.
Als sich die Arbeit an den Gesammelten Abhandlungen dem Ende zuneigte,
notierte Klein am 9. Juni 1922: „Was unternehmen, wenn Bd. 3 abgeschlossen
ist? Werde ich dann noch Hülfskräfte zur Verfügung haben, ohne die es doch
nicht geht?“29 Courant fand eine neue Aufgabe für Klein: die Herausgabe von
dessen älteren autographierten Vorlesungen in der gelben Springer-Reihe in
Buchform. Auch Hilfskräfte konnten gewonnen werden. Passend zu dem Vorha-
ben ließ Klein im Vorlesungsverzeichnis der Universität eine 4-stündige Vorle-
sung anzeigen: für Winter 1924/25 „Elementare projektive Geometrie mit nicht
euklidischer Geometrie“ und für Sommer 1925 „Liniengeometrie“ (Mo, Die, Do,
Frei 8-9 Uhr)30. Sein Todestag, der 22. Juni 1925, sollte ein Arbeits-Montag sein.

28 KLEIN 1914b, 422.


29 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 5 E: Bl. 159v.
30 Dazu existieren Vorlesungsvorbereitungen ab 1923: [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22 J.
456 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

Klein hatte das neue Editionsprogramm der Vorlesungen in zwei Gruppen


eingeteilt und startete die Bearbeitung mit dafür geeigneten, verschiedenen „Hilfs-
kräften“. Eine erste Gruppe bildeten seine Spezialvorlesungen (nichteuklidische
Geometrie, höhere Geometrie, hypergeometrische Funktion, lineare Differential-
gleichungen, Riemannsche Flächen, Zahlentheorie). Klein begann die nichteukli-
dische Geometrie mit dem Privatassistenten Walther Rosemann, der 1922 bei Hil-
bert mit einem geometrischen Thema promoviert worden war. Als Klein starb,
lagen die Fahnen der ersten Buchkapitel korrigiert vor.31 Wilhelm Blaschke über-
nahm die neue Edition der höheren Geometrie weitgehend selbstständig, unter-
stützt durch jüngere Mathematiker (KLEIN/BLASCHKE 1926).
Parallel dazu arbeitete Klein mit dem promovierten Studienrat Friedrich Sey-
farth an der Herausgabe einer zweiten Gruppe seiner Vorlesungen, der auf breitere
Kreise zielenden Elementarmathematik vom höheren Standpunkte aus (vgl. auch
Abschnitt 8.3.4.1, Fußnote 250). Klein beließ den Text für diese nun dritte Auf-
lage weitgehend im Original, fügte Anmerkungen hinzu und veranlasste Seyfarth
zu Zusätzen im Anhang. Die Bände I (Ostern 1924) und II (Mai 1925) erschienen
noch mit Kleins Vorworten.

Tabelle 10: Vorträge Felix Kleins, 1914 – 192232


Assistent Semester Inhalt Bemerkungen
Graefe33 1914/15 Entwicklung der Math. im 19. Jh., Ausgearb. v. Elisabeth Staiger
T. 1: Die ersten Jahrzehnte (geb. Klein)
(10 Teilnehmende)
Graefe 1915 Entwicklung der Math. im 19. Jh., Ausgearb. v. Elisabeth Staiger
T. 2: Mathematik bis ca. 1850; (geb. Klein)
Mathematische Physik bis ca. 1880. (24 Teilnehmende)
Baade34 1915/16 Entwicklung der Math. im 19. Jh., Ausgearb. v. Käthe Heinemann &
T. 3: Funktionentheorie, 1850- Helene Stähelin
ca. 1900 (13 Teilnehmende)
Baade 1916 Vorläufiger Einstein (13 Teilnehmende)
Baade 1916/17 Spezielle Relativitätstheorie
auf invarianter Basis. Ausgearb. v. W. Baade
Frühjahr 1917: (2 Hefte)
Baade 1917 Allgemeine Relativitätstheorie
(Grundlagen)

31 Vgl. KLEIN/ROSEMANN 1928 (Vorwort); zu Rosemann vgl. TOBIES 2006, 277.


32 Tab. 10 basiert auf einem handschriftlichen Dokument des Assistenten Vermeil und enthält
die tatsächlichen Vorträge bzw. Arbeiten, [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22 C: Bl. 63. – Kleins
Vorträge (1915-1920/21) waren auch als „Mathematisch-physikalisches Seminar“ (Mittwoch
11-1 Uhr, später ohne Uhrzeit) in den Vorlesungsverzeichnissen angekündigt. Die Namen der
Teilnehmenden für 1914-16 sind enthalten in [UBG] Cod. Ms. F. Klein 7 E.
33 W. Graefe war der einzige Assistent, bei dem sich Klein irrte. Es ergab sich ein Verdacht auf
Fälschungen. Zudem ließ Graefe Vorlesungen Kleins abschreiben und verkaufte sie ohne des-
sen Wissen. [UAG] Kur. 7554: Bl. 180. – Nach Kriegsdienst wurde Graefe Studienrat [BBF].
34 Walter Baade, angeborene Hüftgelenkverrenkung, später Astrophysiker, musste 1917-18
neben der Ass.-Tätigkeit täglich 8 Std. Hilfsdienst bei der Aerodyn. Versuchsanstalt leisten.
9.2 Geschichte der Mathematik und „Notschrei der modernen Physik“ 457

Assistent Semester Inhalt Bemerkungen


Baade 1917/18 Ausarbeitung derselben
(1 Heft) bis Neujahr
Baade 1918 3 Publ. zu Einstein und Hilbert KLEIN 1921 GMA I, 553-612.

Baade 1918/19 Vorträge in der math. und phys. Goldenes Doktorjubiläum.


Gesell.; und in meinem Zimmer.
Ostrowski35 Vorträge für Wiederabdruck Ostrowski, W. Schmeidler,
Priv.Ass. meiner Abhandlungen, Gerda Laski, […]
1.2.1919- Frühjahr 1919: Liniengeometrie
31.10.1920 und Plückersche Modelle

Baade; 1919 Nichteuklidische Geometrie, Ostrowski, Emmy Noether,


Ostrowski Erlanger Programm Jakob Nielsen, Drenckhahn,
W. Windau […]
Vermeil36; 1919/20 Vor Weihnachten:
Ostrowski Gestalten algebraischer Gebilde Ostrowski, Vermeil, H. Kneser,
Frühjahr 1920: Grippe Antonie Stern37, […]
Vermeil 1920 Klein: Mitarbeit am ENCYKLOPÄ-
DIE-Referat Krazer (vgl. 5.4.1)
Vermeil 1920/21 Spätherbst 1920 – Weihnachten: Vermeil, E. Noether, Bernays,
Variationsprinzipe der Mechanik Bessel-Hagen, H. Kneser,
und Relativitätstheorie W. Windau […]
Klein: Mitarbeit an ENCYKLOPÄDIE-
Referat W. Pauli
Frühjahr 1921: Anschauliches
zur Algebra, Gruppen linearer
Substitutionen und algebraischer
Gleichungen
Vermeil 1921 Ab März 1921: Vermeil übernimmt Vermeil, Bessel-Hagen,
die Herausgabe von Band II E. Noether, Krull, H. Kneser,
der Gesammelten Abhandlungen W. Windau
Hochsommer 1921:
Beratungen über Algebra Vermeil, Bessel-Hagen, Ostrowski
Priv.Ass: 1921/22 Oszillationstheoreme und Vermeil, Bessel-Hagen, E. Noether,
Vermeil; lineare Differentialgleichungen E. Artin, Bokowski, H. Kneser, W.
Bessel- Februar 1922: Grippe Pauli,
Hagen R. Minkowski, W. Windau
Vermeil; 1922-23 Ab Mitte März 1922:
Bessel- Edition von Band III
Hagen

35 A. M. Ostrowski aus Kiew edierte (mit R. Fricke) KLEIN 1921 GMA I (erschienen Febr.
1921). Er promovierte mit selbst gewähltem Thema „Über Dirichletsche Reihen und algebrai-
sche Differentialgleichungen“ (Rig. 24.3.1920); Referenten: F. Klein; E. Landau (vgl. TOBIES
2006, 250). – Ostrowski wurde bei der Edition durch Kleins Erlanger Programm angeregt,
neue allgemeine Fragestellungen in der algebraischen Invariantentheorie anzugreifen. Vgl.
Jahresbericht DMV 33 (1925) 174-84, bes. 175; KLEIN 1921 GMA I, 465-66.
36 H. Vermeil hatte 1913 bei O. Hölder in Leipzig promoviert, wurde im Krieg schwerbeschä-
digt; er leistete die maßgebliche Arbeit bei den Bänden II und III von Kleins GMA. Erich
Bessel-Hagen hatte 1920 in Berlin promoviert, vgl. TOBIES 2006, 55.
37 Antonie Stern promovierte 1925 bei Richard Courant, emigrierte 1938/39 nach Palästina.
458 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

9.2.1 Bemerkungen zu den historischen Vorträgen

Die „Seminarvorträge zur Geschichte der Mathematik des 19. Jahrhunderts“, wie
die von seiner verwitweten Tochter Elisabeth Staiger (WS 1914/15; SS 1915) so-
wie von Käthe Heinemann und der Schweizer Mathematikerin Helene Stähelin38
(WS 1915/16) ausgearbeiteten Schreibmaschinen-Texte überschrieben waren (vgl.
Tab. 10), bildeten die Basis für KLEIN 1926 (Vorlesungen Teil I). Bei der Edition
wurde die Arbeit der Frauen allerdings an keiner Stelle erwähnt.39 Das aus dem
Nachlass publizierte Werk wurde euphorisch aufgenommen,40 obgleich Klein es
nicht als abgeschlossen betrachtete. Ursprünglich geplante Kapitel fehlen. Im
Nachlass befinden sich weitere Konzepte, bis hin zum Mathematiker-Kongress
1900 in Paris, zu den Hilbertschen Problemen (vgl. dazu 10.1) und zur Mengen-
lehre.41
Bezüglich der Mengenlehre sei hier noch einmal hervorgehoben, dass Georg
Cantors erste Arbeiten in den Mathematischen Annalen erschienen (vgl. 2.4.2),
dass Klein sowohl Schönflies’ erste deutschsprachige zusammenfassende Dar-
stellungen zur Mengenlehre (vgl. 6.3.7.2) als auch die erste englischsprachige
Darstellung vom Ehepaar Grace Chisholm Young und William H. Young The
theory of sets of points (1906) angeregt hatte. Klein akzeptierte Mengenlehre als
wichtiges Grundlagenfach für die Mathematik. Er hielt es jedoch nicht für sinn-
voll, den mathematischen Schulunterricht darauf zu gründen. In seine Elementar-
mathematik I (1924) nahm er einen längeren Abschnitt zur Mengenlehre auf; in
Elementarmathematik III (11902, 31928) zeigte Klein bewusst, „dass man, auf
begriffliche Definition unserer Punktmenge sich stützend, über sie tatsächlich et-
was aussagen kann.“42 Sein „Hilfsarbeiter“ Friedrich Seyfarth ergänzte in der drit-
ten Auflage von III noch Fußnoten zu den damals neuesten Ergebnissen der men-
gentheoretischen Topologie und Dimensionstheorie.43
Den Text KLEIN 1926 (Vorlesungen I) bereiteten Richard Courant und Otto
Neugebauer für den Druck in der gelben Springer-Reihe vor. Sie konnten sich auf
die Mithilfe von Constantin Caratheódory, Dirk Struik, Conrad Heinrich Müller
und Erich Bessel-Hagen stützen.

38 Käthe Heinemann (Lehramtsexamen: Ma, Ph, Ch/Mi, Bo/Zoo) promovierte am 2.8.1922 in


Botanik und wurde Oberstudienrätin [BBF]. Helene Stähelin promovierte 1924 in Basel (bei
Hans Mohrmann und Otto Spiess); sie hatte den Schreibmaschinen-Text von 1915/16 am
17.10.1918 in Basel abgeschlossen, versehen mit Figuren durch Erwin Voellmy, der dort ge-
rade bei Erich Hecke promoviert worden war.
39 KLEIN 1923 GMA III, Anhang 11, gibt für 1914/15 bis 1917 an: „Diese Vorträge wurden
ausgearbeitet (z.T. von Klein selbst) und in mehreren Maschinenexemplaren vervielfältigt.“
40 Iris Runge schrieb am 25.2.1938 an ihre Mutter, als sie an der Biographie ihres Vaters Carl
Runge arbeitete: „[…] das ist ein grossartiges Buch: Klein ist doch wirklich eine hervorra-
gende Persönlichkeit gewesen. Seine Biographie wäre eigentlich noch notwendiger!“ Zitiert
in TOBIES 2010, 290.
41 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22 A: Bl. 74-83 (Notizen im Wintersemester 1915/16).
42 KLEIN 31924, 13-14, 238, 271-90; KLEIN 31928, 104-57, Zitat 112.
43 P. S. Aleksandrov und P. S. Urysohn, maßgebliche russische Vertreter des Gebietes, kamen
1923 mit Empfehlungsschreiben an Felix Klein erstmals nach Göttingen, vgl. TOBIES 1990c.
9.2 Geschichte der Mathematik und „Notschrei der modernen Physik“ 459

9.2.2 Felix Klein und die Relativitätstheorie

Aus den von 1916 bis 1918 gehaltenen Vorlesungen entstand KLEIN 1927 (Vorle-
sungen II). Die Herausgeber Richard Courant und Stephan Cohn-Vossen, der die
Hauptarbeit leistete, versahen den Band mit dem Untertitel „Die Grundbegriffe
der Invariantentheorie und ihr Eindringen in die mathematische Physik“. Zugleich
unterstützten wiederum Dirk Struik, Otto Neugebauer u.a.
Für 1918 lesen wir in Tabelle 10: 3 Publikationen zu Einstein und Hilbert.
Einstein war im Juni/Juli 1915 einer Vortragseinladung nach Göttingen gefolgt.44
Daraufhin publizierten Hilbert und Einstein im November 1915 nahezu gleichzei-
tig Feldgleichungen für die Gravitation. Es existiert dazu und zu einem vermute-
ten Prioritätsstreit eine Flut von Literatur.45 Klein schaltete sich erst in das Thema
ein, nachdem er selbst tiefer eingedrungen war. In seinem Nachlass befinden sich
handschriftliche Aufzeichnungen mit folgenden Titeln „Notizen aus Hilberts Vor-
lesung über die Grundlagen der Physik“ (v. 26.8.1916), „Die neuen Arbeiten von
Einstein 1911 bis 1915“ (24.9.1916), „Weiterbildung der Theorie bei Hilbert
1915“, „Notizen zu Mie: Grundlagen einer Theorie der Materie“. Über Einstein
notierte Klein:
Leistung von Einstein. – Nicht das Heranbringen bel.[iebiger] krummliniger Koordinaten –
sondern neuer physikalischer Gedanke. Allgemeiner Zug zur Vereinheitlichung in der
Theor.[etischen] Physik. Innere Verbindung von Gravitation und Trägheit. Die Gμν fern, in
grossem räumlichen Abstande, von der Materie wie früher. Nicht mehr Rn=0 sondern allge-
meiner. Welt = Gravitationsfeld, wobei nach Feld ausserhalb der Materie – innerhalb der
Materie unterschieden werden muß. Materie wird als welterfüllend gedacht: Phänomenologi-
scher Standpunkt.46

Klein sandte seine Vorlesungsausarbeitungen an Einstein und Sommerfeld. Mit


Carl Runge beriet er, wie die vielfältige „Literatur zu Einstein“ im mathemati-
schen Institut durchzusprechen ist. Infolge dessen trugen im Januar, Mai, Juni,
Juli 1918 Emmy Noether, Klein, Hilbert und Runge in der Göttinger Mathemati-
schen Gesellschaft vor. Aus den Referaten erschließt sich Kleins Eingreifen.47 Im
Klein-Nachlass in Göttingen sind zudem 38 Karten bzw. Briefe aufbewahrt, die
Klein und Einstein vom 26. März 1917 bis 28. April 1920 tauschten, 21 von Ein-
stein, 17 (Entwürfe) von Klein. Die Mehrzahl stammt aus dem Jahre 1918, als
Klein die oben erwähnten drei Arbeiten publizierte. Im Zentrum der Korrespon-
denz standen zwei Themen: 1) Die Interpretation der Energieerhaltung (integrale
Erhaltungssätze); 2) Die Frage der Struktur des Raumes konstanter Krümmung in
der Kosmologie. Darüber wurde bereits publiziert.48 Deshalb konzentrieren sich
die folgenden Ausführungen auf einige konkrete Klein betreffende Aspekte.

44 Einstein hielt am Dienstag, 29.6.1915, einen Vortrag „Über Gravitation“ in der Göttinger
Mathematischen Gesellschaft, Jahresbericht DMV 24 (1915) 68; und weitere sechs Vorträge,
finanziert aus den Zinsen der Wolfskehl-Stiftung, vgl. EINSTEIN 1997, Vol. 6, 586-91.
45 Eine prägnante Analyse lieferte bereits SAUER 1999.
46 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22B.
47 Ausführliche Referate zu den Vorträgen in Jahresbericht DMV 27 (1918) 28, 42-47.
48 Briefe in EINSTEIN 1998; TOBIES 1994b; 2005; RÖHLE 2002; ROWE 1999; 2018a, Part IV.
460 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

Erstens. Klein bestritt den in neuerer Literatur vielfach diskutierten Pri-


oritätsstreit zwischen Hilbert und Einstein beim Aufstellen der Gravitationsglei-
chungen. Als er seine Arbeit „Zu Hilberts erster Note über die Grundlagen der
Physik“ (vom 25.1.1918) für die Publikation in Band I seiner Gesammelten Ab-
handlungen vorbereitete, fügte er an:
Einstein „Zur allgemeinen Relativitätstheorie“ in den Sitzungsberichten der Berliner Akade-
mie vom 11. und 25. Nov. 1915 […], Hilbert in seiner (vorstehend kommentierten) ersten
Note […] vom 20. Nov. 1915. Von einer Prioritätsfrage kann dabei keine Rede sein, weil
beide Autoren ganz verschiedene Gedankengänge verfolgen (und zwar so, daß die Verträg-
lichkeit der Resultate zunächst nicht einmal sicher schien). Einstein geht induktiv vor und
denkt gleich an beliebige materielle Systeme. Hilbert deduziert […] aus voraufgestellten
obersten Variationsprinzipien. […] Erst in seiner […] Mitteilung an die Berliner Akademie
vom 29. Okt. 1916 stellte Einstein die Verbindung der beiderlei Ansätze her.49

Zweitens. Klein war durch Emmy Noether unterstützt worden: „Sie wissen, dass
mich Frl. Nöther bei meinen Arbeiten fortgesetzt berät und dass ich nur durch sie
in die vorliegende Materie eingedrungen bin.“ Dies hatte Klein in der oben ge-
nannten, an Hilbert gerichteten Arbeit geschrieben.50 Ebenso hatte Klein in seiner
Arbeit „Über die Differentialgesetze für Erhaltung von Impuls und Energie in der
Einsteinschen Gravitationstheorie“ (19. Juli 1918) Frl. Nöther „für fördernde
Teilnahme bedankt“ und auf deren Arbeit „Invariante Variationsprobleme“ hin-
gewiesen, die er selbst am 26. Juli 1918 bei der Göttinger Gesellschaft der Wis-
senschaften präsentierte.51 Diese Arbeit hatte Emmy Noether bis September 1918
noch etwas überarbeitet und „F. Klein zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum“ ge-
widmet. Sie äußerte darin, dass ihre und Kleins Arbeit „gegenseitig durch einan-
der beeinflusst“ seien. In dieser Arbeit begründete sie auch die beiden nach ihr
benannten Noether-Theoreme, die noch heute die moderne Physik prägen, weil sie
drei große Prinzipien – Symmetrien, Erhaltungssätze und Extremalprinzipien –
miteinander verbinden.52
Als Klein seine Arbeit vom 19. Juli 1918 für Band I (1921) seiner Abhandlun-
gen vorbereitete, half Emmy Noether bei der Edition. In einer ergänzenden An-
merkung stellte Klein nun klar, dass sein in § 2 aufgestellter „Hauptsatz“ nur „ein
besonderer Fall des […] von Frl. Nöther […] bewiesenen weitreichenden Theo-
rems“ ist, und dass Emmy Noether in ihrer Arbeit außerdem einen Satz von Hil-
bert verallgemeinert und bewiesen habe. Klein zitierte hier wörtlich die beiden
Noether-Theoreme.53 Diese Sätze waren weder in das ENCYKLOPÄDIE-Referat von
Wolfgang Pauli, noch in das von Friedrich Kottler eingeflossen,54 sodass vermutet
werden kann, dass Klein die volle (physikalische) Tragweite dieser mathematisch

49 KLEIN 1921 GMA I, 566.


50 Ebd., 553-67, Zitat 559.
51 Klein F. (1918) in Göttinger Nachrichten. Math-physikal. Klasse 171-189, Zitat 189;
Noether, E. ebd., 235-57. Diese Arbeit wurde E. Noethers Habilitationsschrift.
52 Vgl. TOBIES 2004; sehr schön erklärt und eingeordnet in TOLLMIEN 2018.
53 KLEIN 1921 GMA I, 568-85, Zitat der Theoreme 585.
54 Pauli, W. (1920): Relativitätstheorie. ENCYKLOPÄDIE V.2., 539-775; Kottler, F. (1922): Gravi-
tation und Relativitätstheorie. VI. 2.2, 159-237.
9.2 Geschichte der Mathematik und „Notschrei der modernen Physik“ 461

abstrakt formulierten Noether-Theoreme erst jetzt bei der Edition seiner Arbeit
erfasste.55 Von diesen Theoremen nun derart begeistert, schrieb Klein noch am 13.
April 1925 an Max Planck:
Ganz klar ist das Sachverhältnis bei Fräulein Noether in den Göttinger Nachrichten von 1918
auseinandergesetzt [...] da steht unter Angabe klarer mathematischer Gründe, warum in der
speziellen Relativitätstheorie eigentliche Energiesätze gelten, in der allgemeinen Relativi-
tätstheorie aber nicht.56

Einstein hatte dazu bereits am 27. Dezember 1918 in einem Brief an Klein erklärt:
„Beim Empfang der neuen Arbeit von Frl. Noether empfand ich es wieder als
grosse Ungerechtigkeit, dass man ihr die venia legendi vorenthält. Ich wäre sehr
dafür, dass wir beim Ministerium einen energischen Schritt unternähmen.“57 So
wandte sich Klein am 5. Januar 1919 an Ministerialdirektor Otto Naumann, der
schon zu Althoffs Zeit Oberregierungsrat im Kultusministerium gewesen war:
Ew. Exzellenz
erinnern sich ja sicher des s.Z. bei der hiesigen Fakultät eingereichten Gesuches der Frl.
Noether, sich für Mathematik habilitieren zu dürfen. Von den Vertretern der Math.[ematik]
lebhaft befürwortet, wurde dieses Gesuch s.Z. aus allgemeinen Gründen abgewiesen, aber ein
Modus vivendi gestattet, durch den Frl. Noether immerhin eine gewisse Wirksamkeit ermög-
licht ist. Ich verstand damals die so umschriebene Entscheidung des Ministeriums natürlich
sehr wohl, aber möchte fragen, ob diese auch fernerhin auf alle Fälle aufrecht erhalten werden
soll. Wenn nicht, so möchte ich die hiesige Fakultät veranlassen, sich erneut mit der Angele-
genheit zu beschäftigen.
Bei den heutigen Zeitumständen kann es in der Tat nicht fehlen, dass die jetzige Stellung
von Frl. Noether von vielen Seiten als eine unbillige Einengung empfunden wird, zumal die
wiss.[enschaftliche] Leistung von Frl. Noether alle von uns gehegte Voraussicht weit über-
steigt. Sie hat im letzten Jahre eine Reihe theoretischer Untersuchungen abgeschlossen, die
oberhalb aller im Zeitraum von Anderen hierorts realisierten Leistungen liegen (die Arbeiten
der Ordinarien mit eingeschlossen), sie hat auch auf die Zusammenarbeiten der gleichstre-
benden Mathematiker durch Besprechungen und Vorträge in der math.[ematischen] Ges.[ell-
schaft] den günstigsten Einfluß geübt. Die Voraussetzungen für eine Ausnahmebehandlung
des Falles sind also in vollstem Maasse gegeben. Aber vielleicht ist es nach der inzwischen
eingetretenen Zulassung von Frauen zu den verschiedensten Staatsämtern überhaupt jetzt
nicht mehr nötig, auf Ausnahmeleistung zu argumentieren.
Eine ganz kurze Antwort ist Alles, was ich hier erbitte.
Ew. Exzellenz
ganz erbenster
Kln58

Klein war mit seinem Vorstoß erfolgreich. Emmy Noether konnte sich im Mai
1919 (endlich im dritten Anlauf) habilitieren und erreichte 1922 eine nichtbeam-
tete außerordentliche Professur. Das konservative Establishment ermöglichte da-
mals keiner Frau in Preußen eine ordentliche Professur (vgl. auch Abschnitt 7.6).

55 Zur Rezeption der Noether-Theoreme vgl. auch KOSMANN-SCHWARZBACH 2011.


56 [Deutsches Museum] 1964 – 6/1948. – Zitiert in TOBIES 1994, 350.
57 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22 B (Einstein an Klein, 27.12.1918). Gedruckt in EINSTEIN 1998.
58 Ebd. 2 G: Bl. 55, 55v (Briefentwurf Kleins, 5.1.1919); zitiert in TOBIES 1991/92, 172.
462 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

Drittens. Klein konnte aufgrund seiner Kenntnisse der projektiven und nicht-
euklidischen Geometrie, der Invarianten- und Gruppentheorie die Einsteinsche
Theorie in sein Erlanger Programm einbetten und trug substantiell bei. Hier un-
terschied er sich von Mathematikern, die die verwendete Mathematik durch in-
adäquate Methoden zu ersetzen suchten (Eduard Study)59, von theoretischen
Physikern, die die Relativitätstheorie völlig ablehnten (Max Abraham), von Expe-
rimentalphysikern mit Nobelpreis (Philipp Lenard; Johannes Stark), die sie nicht
verstanden und sich drastisch antisemitisch gebärdeten. – Um die Beziehungen
zwischen seinen Arbeiten zur Relativitätstheorie und seinem Erlanger Programm
„klar hervortreten zu lassen“, fügte Klein bei der Edition in GMA I elf Punkte an,
die hier nicht detailliert besprochen werden können; er endete mit dem Hinweis:
Es braucht wohl kaum gesagt zu werden, daß ebenso auch die Weiterbildung der Einstein-
schen Theorie, wie sie Weyl gegeben hat, mit dem Schema des Erlanger Programms in Zu-
sammenhang gebracht werden kann.60

Bei den Diskussionen um das kosmologische Weltmodell konnte Klein das vom
niederländischen Astronomen Willem de Sitter beschriebene Modell eines sich
ausdehnenden Universums (de-Sitter-Raum) mathematisch bekräftigen.61 Klein
musste davon Weyl und Einstein – der sich in eine Kontroverse mit de Sitter be-
geben hatte – erst überzeugen.62 Das Modell von de Sitter erlebte auch noch viel
später eine Renaissance in der sog. inflationären Kosmologie.63
Klein sah bei dem 30 Jahre jüngeren Einstein eine Arbeitsweise, die seiner
ähnlich war – immer alles Neue aufzunehmen und produktiv zu verarbeiten:
Hoffentlich gelingt es mir […], eine geschlossene Darstellung gerade auch Ihrer Theorien
(von meinem mathematisch-formalen Standpunkte aus) zu geben. Dabei fühle ich mich von
vornherein, was die Tragweite der einzelnen Ansätze angeht, mit Ihnen in Übereinstimmung:
Im Gegensatz zu der Mehrzahl Ihrer Anhänger, welche die jeweils letzte Form Ihrer Theorien
als endgültig und verpflichtend ansehen, haben Sie sich die Freiheit gewahrt, nach immer fei-
neren Formulierungen der allgemeinen Grundlagen und zugleich, je nach den in Betracht
kommenden Einzelproblemen, nach besonderen Ansätzen zu suchen, welche die jeweiligen
Umstände genügend approximieren. Indem ich Ihnen hierin nach meiner ganzen Denkweise
herzlich beipflichte, begrüsse ich insbesondere auch Ihre neuen Spekulationen […]64

Umgekehrt schätzte Einstein Kleins Arbeiten. Im Beitrag „Über die Integralform


der Erhaltungssätze und die Theorie der räumlich-geschlossenen Welt“65 hatte
Klein noch einmal die kosmologischen Modelle begründet und Behauptungen von
Einstein und Weyl bezüglich des Modells von de Sitter widerlegt. Einstein ant-
wortete darauf mit:

59 Vgl. HARTWICH 2005, 133-35.


60 KLEIN 1921 GMA I, 565-67, Zitat 567.
61 Klein, F. (1918), Göttinger Nachrichten 394-423; KLEIN 1921 GMA I, 586-612; Vortrag
(7.5.1918, Gött. Math. Gesell.): „Über Einsteins kosmologische Ideen 1917“ in Jahresbericht
DMV 27 (1918) 42-44; Klein in Proceedings of the Amsterdamer Academy 21 (1918).
62 Vgl. die Dissertation RÖHL 2002, 78-88; ROWE 2018a, Part IV, 24, speziell 286-99.
63 Für diesen Hinweis dankt die Autorin Rainer Schimming, Potsdam.
64 Klein an Einstein, 22.4.1919, zitiert in TOBIES 1994, 351; EINSTEIN 1998, Vol. 8.
65 In Göttinger Nachrichten (6.12.1918) 394-423; KLEIN 1921 GMA I, 586-612.
9.2 Geschichte der Mathematik und „Notschrei der modernen Physik“ 463

Ich freue mich mit Ihrer neuen Arbeit wie ein Kind, das von seiner Mutter ein Stück Schoko-
lade bekommt. Bei Ihnen wird gerade auf die Beine gestellt, was bei mir krumm und lahm
durcheinander purzelt. Nun sende ich Ihnen die Korrektur einer neuen Arbeit, die wieder
mehr auf physikalischer als mathematischer Stütze ruht.[…] Eine kurze Meinungsäußerung
wäre mir sehr interessant.66

Viertens. Die Mathematiker, Klein an der Spitze, erwiesen sich als Verbündete
Einsteins, als sich dieser starken Anfeindungen von physikalischen und philoso-
phischen Seiten her zu erwehren hatte.67 Klein gewann Einstein 1918 als DMV-
Mitglied und engagierte ihn für die Math. Ann. ab Band 81 (1920) als vierten He-
rausgeber (neben Klein, Hilbert, Blumenthal) (vgl. 2.4.3). Klein erklärte:
Die heutige physikalische Produktion, wie sie sich zum Beispiel in der Physikalischen Zeit-
schrift darstellt, leidet an einer Unrast, welche mit der für math. Arbeiten notwendigen Ver-
tiefung schwer verträglich ist. Ich würde Ihnen besonders dankbar sein, wenn Sie sich dem-
gegenüber für das Zustandekommen für die Annalen geeigneter Arbeiten einsetzen.68

Es sei erwähnt, dass ab Band 81 (1920) weitere theoretische Physiker in den Kreis
der „Mitwirkenden“ bei den Annalen traten. Dazu gehörte Max Born, der wusste,
dass Klein neuen Theorien gegenüber aufgeschlossen war. Born schrieb ihm,
[…] daß die überlieferte mathematische Physik mit ihrem Kontinuum als Grundvorstellung
für Raum, Zeit und Körperwelt gründlich auf dem Holzwege ist. Die Methode der partiellen
Differentialgleichungen entspricht nicht dem Wesen der zu beschreibenden Prozesse, je mehr
Physik und Chemie sich nähern und verschmelzen, je tiefer das Atom als Baustein aller Kör-
per verstanden wird, um so deutlicher tritt hervor, daß wir adäquate mathematische Prozesse
und Methoden nicht besitzen, oder wenigstens, wenn sie irgendwo im großen Reiche der
Mathematik ein verstecktes Dasein fristen sollten, dass wir sie nicht in ihrer Tragweite erken-
nen.“69

Born sollte in Göttingen den mathematischen Hintergrund finden, um auch in der


Quantenphysik voranzukommen. – Hinsichtlich der Relativitätstheorie schrieb
Robert Fricke, damals DMV-Vorsitzender, an Felix Klein über die viel diskutierte
Sitzung auf der Naturforscherversammlung 1920 in Bad Nauheim:
Die sensationelle Relativitätssitzung nahm einen überaus glänzenden Verlauf, der mich in die
grösste Begeisterung versetzt hat. Die Entwicklung wurde zu einem Triumph Einsteins, der
wirklich ein überlegener Geist ist. Ich bin stolz darauf, zu dieser Sitzung den Anstoss gegeben
zu haben, und freue mich nach der Sitzung, Einstein persönlich meine Empfindungen habe
aussprechen können [...] Bei der Diskussion war die Überlegenheit Einsteins über Lenard
selbst dem Laien fühlbar.“70

66 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22 B, Einstein an Klein, 14.4.1919; EINSTEIN 1998, Vol. 8.
67 Vgl. hierzu HENTSCHEL 1990.
68 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22 B, Klein an Einstein, 28.4.1920 (in EINSTEIN 1998). – Einstein
blieb bis Band 100 (1928). Hilbert, weniger diplomatisch als Klein, war ab 101 (1929) alleini-
ger Herausgeber, nebst Otto Blumenthal und Erich Hecke als Mitwirkende. – Blumenthal
fungierte von 1925-33 zugleich als einer der Herausgeber des Jahresberichts der DMV.
69 [UBG] ebd. 5 C: Bl. 69v (Born an Klein, 15.7.1920). Born blieb bis Bd. 92 (1924) im Board.
70 Fricke an Klein, 28.9.1920 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9. – Vgl. den prägnanten Überblick über
die diskutierten Fragen und Streitpunkte bei Weyl, H. (1922): „Die Relativitätstheorie auf der
Naturforscherversammlung in Bad Nauheim“. Jahresbericht DMV 31, 51-63.
464 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

9.2.3 Feierlichkeiten zum Goldenen Doktorjubiläum

Das Hauptresultat der Veranstaltungen vom Donnerstag, den 12. Dezember 1918,
die Stiftung für die Herausgabe seiner Gesammelten Mathematischen Abhandlun-
gen, wurde bereits erwähnt. Die Feierlichkeiten selbst sind aus zwei Gründen
beachtenswert: Erstens weil Klein den Ablauf und seine jeweiligen Antworten
exakt vorausplante; zweitens weil ein zeitgenössischer Bericht von Heinrich
Behnke bestätigt, dass Klein diplomatisch71 das rechte Maß fand.
Klein notierte auf vier Blättern das Programm für die Feiern und ein Konzept
für seine Antworten.72 Wir erfahren daraus, dass ab 12.00 Uhr Deputationen vom
Rektor, vier Dekanen, von den zwei Klassensekretären der Gesellschaft der Wis-
senschaften und vom Kurator erwartet wurden. In seiner Antwort wollte Klein
erwähnen: die „Bonner Zeit“, den Anfang in Göttingen mit „Clebsch. Verkehr mit
Gleichstrebenden. Voß, Noether, Riecke. Das Waitz’sche Seminar“, seine „Erste
Mitteilung an die Ges. d. Wiss. 4. Januar 69“, und seine Wahl zum Assessor; die
„Erste Bekanntschaft mit Althoff“. Für die anschließende Gratulationen der Göt-
tinger Mathematischen Gesellschaft (Hilbert, vgl. 7.2), der DMV und der Stiftung
der Freunde (R. Fricke) notierte er vorbereitend: „Antwort Klein: Freude am Zu-
sammenarbeiten. Aufgabe und Ziel des Wiederabdrucks der math.[ematischen]
Abhandlungen (Ostrowski). Persönlicher Dank an Fricke für 35 Jahre Arbeit.“
Nach einer Mittagspause lud Klein um 16.30 Uhr „Die math.[ematischen]
Fachgenossen zum Thee“ und gedachte, über seine Elementarschule mit „Kopf-
rechnen“, „naturwiss.[enschaftliche] Anregung“ bei einem durchgefallenen Refe-
rendar zu erzählen. Danach folgte um 18.00 Uhr die Festsitzung der Mathemati-
schen Gesellschaft mit Paul Koebe als Vortragender über Kleins Arbeiten. Von
Behnke erfahren wir, dass Koebe eine Lobrede auf sich selbst gehalten habe:
Die Veranstalter und viele Gäste mit ihnen waren peinlich berührt. Doch Klein verteilte als
das natürlichste in der Welt in seiner Dankrede die Gewichte wieder richtig, und alles war
erleichtert.73

Kleins vorbereitende Notizen hatten als Antwort vorgesehen: „Romantiker, nicht


Klassiker. Durchführung meines allseitigen Programms in G.[öttingen] von 1893
ab auf dem Wege der Organisation. Es lebe Göttingen!“74
Am Mittwoch, den 18. Dezember, 16.00 Uhr, gab es noch einen „Kaffee auf
dem Rohns, veranstaltet von [der] Studentenschaft“. Hier wurde u.a. ein von Iris
Runge verfasstes (leider nicht erhaltenes) Gedicht vorgetragen. Klein sprach über
„seine“ mathematischen Vereine (Bonn, Göttingen, Berlin), empfahl „wieder frei-
ere Gestaltung, ohne Verbindungszwang“. Er nannte die Anfänge des Frauenstu-
diums, seine beiden Doktorstudentinnen „Frl. Winston“ und „Frl. Chisholm“ und
schloss mit der „Bedeutung der exakten Disziplinen für die Allgemeinheit“.

71 Im Vergleich dazu war Hilbert „zu impulsiv“, sodass Klein bei heiklen Sachen vorgeschickt
wurde, vgl. z.B. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 2 G: Bl. 50-51 (24.7.1918, Beratung zu Nelson).
72 Vgl. hier und im Folgenden [UBG] Cod. Ms. F. Klein 1. 22.
73 BEHNKE 1978, 35. – Zu Behnke vgl. HARTMANN 2009.
74 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 1. 22.
9.3 Intellektuelle Bildung sichern 465

9.3 INTELLEKTUELLE BILDUNG SICHERN

Felix Klein verwendete wiederholt das Wort „allseitig“. Wir können das auf seine
Studien von Werken klassischer bürgerlicher Pädagogen wie Pestalozzi, Fröbel,
Diesterweg u.a. zurückführen, die forderten: „Allen alles lehren!“ Hier ordnet sich
Kleins fortgesetztes Bemühen ein, nicht nur mathematisch-naturwissenschaftliche
Bildung zu fördern, sondern ebenso Fremdsprachenkenntnisse. Dass er hierzu
mitten im Krieg noch einmal eine besondere Initiative ergriff, bedarf einer nähe-
ren Erklärung (9.3.1). Als in Verlautbarungen zu Schulfragen ethische Kompo-
nenten intellektuelle Bildung zu verdrängen drohten, legte er wiederholt sein Ge-
wicht in die Waagschale. (9.3.2)

9.3.1 Plädoyer für Fremdsprachenkenntnisse

Der erwähnte Carl Heinrich Becker verfasste kurz nach seinem Eintritt als Refe-
rent ins Kultusministerium 1916 eine Denkschrift über den künftigen Ausbau der
Auslandsstudien an den preußischen Universitäten. Becker, Orientalist, setzte sich
damit mitten im Ersten Weltkrieg für eine bessere Kenntnis der Kultur anderer
Länder ein, mit der Begründung, künftige Konflikte vermeiden zu können. Diese
Denkschrift wurde in beiden Kammern des preußischen Landtags diskutiert. Ver-
anlasst durch den Philologen Alfred Hillebrandt (vgl. Tab. 9) widmete sich Klein
dem Thema. Er erarbeitete eine zwölf Seiten umfassende Schrift „Bemerkungen
über die Aufgaben der Universitäten nach dem Kriege, insbesondere in der Rich-
tung auf ein verbessertes Studium der Verhältnisse des Auslandes“, die er der
akademischen Vereinigung des Herrenhauses überreichte. Zuvor hatte er den Text
mit Mathematikern beraten (Gutzmer, Carathéodory, Landau und Runge). Darin
wurden auch nationalistische Töne bemüht:
In der grossen Probe [des Krieges] hat sich die Gesinnung, so auch das Können der an den
Hochschulen herangebildeten Kreise glänzend bewährt. Es bleibt übrig, wo etwa doch Män-
gel hervorgetreten sind, sie zu beheben und in dem zu erwartenden verschärften Wettbewerb
der Völker nach dem Friedensschluss der deutschen Bildung und damit dem deutschen Volke
die Ueberlegenheit zu wahren.

Diese Töne entsprangen der Angst, das Ministerium könnte die Mittel für Wissen-
schaft und Bildung kürzen. Klein argumentierte auch mit historischem Beispiel:
[…] hat Preussen inmitten seiner tiefsten Erniedrigung 1809/10 den Mut und die Grösse ge-
funden, die Universität in Berlin zu gründen, so wird es nach dem hoffentlich siegreichen Ab-
schluss der furchtbaren Kämpfe um die deutsche Grossmachtstellung Einsicht und Kraft ge-
nug besitzen, um das Erbe der Vergangenheit würdig weiter zu verwalten.75

So formulierte Klein einerseits konkrete Vorschläge für moderne Sprachstudien,


die er in einer Herrenhaus-Rede am 8. Juli 1916 wie folgt auf den Punkt brachte:

75 [UBG] Cod. Ms. F. Klein AI,5: Bl. 1-58. Text (abgezeichnet durch Carathéodory und
Landau) auch in [StB Berlin] Nachlass Runge – Dubois-Reymond, 604. – Zitate 2; 3.
466 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

- Neben Französisch und Englisch sollten weitere Fremdsprachen gelehrt werden, insbeson-
dere Russisch, Polnisch und Italienisch; aber auch ungarische, skandinavische, niederländi-
sche, orientalische Philologie sei an den Universitäten zu etablieren.
- Die Ausbildung in modernen Sprachen sollte nicht nur fakultativ, sondern obligatorisch
sein.
- Für Sprachstudien sollten Reisestipendien zur Verfügung gestellt werden.
- Die Universitäten sind für entsprechende Studien auszubauen.76

Klein vergaß andererseits auch in diesem Kontext nicht seine besonderen Interes-
senfelder, die „in Göttingen und Jena durch die Regierungen mit Hülfe privater
Gönner der Wissenschaft errichteten Anstalten für angewandte Mathematik und
Physik“, und betonte: „Auf dieser Bahn sollte mit Entschiedenheit vorgeschritten
werden.“77 Insgesamt begründete er dezidiert die Aufgabe der Universität für all-
seitige Bildung und erklärte neue Institute und Professuren, Geld für den wissen-
schaftlichen Nachwuchs, für die Bibliotheken, für Reisen, für unabdingbar.
Klein und Hillebrandt meinten, jetzt im Kriege mehr Gehör für etwas zu fin-
den, was sie bereits zuvor gewünscht hatten. Kleins Auftreten für Sprachstudien
erklärt sich aus seinem ständigen Bemühen um internationale Beziehungen.
Der Slawist Erich Berneker hatte am 12. April 1913 dem Sprachwissenschaft-
ler Herman Lommel mitgeteilt, dass Felix Klein schon 1901 die treibende Kraft
gewesen sei, um in Göttingen ein Extraordinariat für slawische Philologie ein-
richten zu lassen,78 und dass er nun gewiss für eine „Deutsche Gesellschaft zum
Studium Rußlands“ gewonnen werden könne. Diese Gesellschaft wurde am 16.
Oktober 1913 gegründet und zielte darauf, „unter Wahrung eines durchaus unpo-
litischen Charakters die Kenntnis Russlands in Deutschland zu fördern.“79
Herman Lommel, Sohn des Physikers Eugen Lommel, hatte seinem Onkel Fe-
lix Klein am 30. Mai 1913 darüber geschrieben. Daraufhin entwarf Klein sofort
einen Plan für Studien in Russland. Seine Vorschläge lauteten: „50 disponible
Lehramtskandidaten für ein Semester nach Russland zu senden“, um diese dann je
zehn im auswärtigen Dienst, an der Handelskammer, an Gymnasien, Bibliotheken
und Hochschulen einzusetzen. In einem Brief vom 10. Januar 1914 an Otto
Hoetzsch, Schriftführer der neuen Gesellschaft und seit 1913 a.o. Professor für
Osteuropäische Geschichte, erklärte Klein seinen Beitritt zur Gesellschaft und
brachte zugleich Zusatzideen für das von Hoetzsch entwickelte Programm ein:
1) Die Bedeutung der wissenschaftlichen Literatur Russlands auf den Gebieten der exakten
Wissenschaften zu beachten,
2) Das Studium des Russischen solle an eine „Berechtigung“ geknüpft werde, d.h. in die Prü-
fungsordnung für Lehramtskandidaten sollte eine Fakultas für Russisch eingeführt werden,
so wie es das bereits für Dänisch, Polnisch u.a. gab.80

76 Vgl. TOBIES 1989a, 9.


77 Ebd., 8.
78 Vgl. Kleins (Kaiser-Geburtstags-)Rede v. 27.1.1904, Abschnitt 8.3.2.
79 Vgl. hier und im Folgenden [UBG] Cod. Ms. F. Klein 1A: Bl. 1-16.
80 Ebd., Bl. 14. – Otto Hoetzsch wurde 1935 als pro-bolschewistisch diffamiert und zwangs-
pensioniert.
9.3 Intellektuelle Bildung sichern 467

Die Entwicklung nach dem Kriege, als Friedrich Schmidt-Ott nicht nur die Notge-
meinschaft, sondern auch den Vorsitz der Deutschen Gesellschaft zum Studium
Rußlands übernahm, folgte der außenpolitischen Orientierung.81 Deutschland
suchte eine stärkere Bezugsnahme zu Sowjetrussland. Vertreter von Staat, Wirt-
schaft, Wissenschaft, Luftfahrtexperten, Ingenieure, Pädagogen, auch Mathemati-
ker/innen reisten in den 1920er Jahren aus den unterschiedlichsten Gründen dort-
hin. Klein erneuerte die Briefkontakte.82 Jüngere russische Mathematiker kamen,
wie erwähnt, zu ihm mit Empfehlungsschreiben und mit der Bitte, in die Göttinger
Mathematische Gesellschaft aufgenommen zu werden.83 Die Leningrader Physi-
kalisch-Mathematische Gesellschaft listete Klein und Hilbert im Bericht von 1922
bis 1927 als einzige ausländische Korrespondierende Mitglieder auf.84

9.3.2 Gegen das Zurückdrängen von Mathematik und Naturwissenschaften

Ich stelle mir das Ziel jedes Schulbetriebes gern als Produkt zweier Faktoren, α • β, vor, wo-
bei sich α auf die ethische Gesinnung, die Willensbildung, meinetwegen auch auf die körper-
liche Ertüchtigung beziehen soll, β aber auf die intellektuelle Entwicklung, allgemein das
Können. Es mag sein, daß unsere höheren Schulen eine Zeitlang den Faktor α zu wenig be-
rücksichtigt haben […]. Demgegenüber scheint neuerdings die Gefahr vorzuliegen, daß man
die Bedeutung des Faktors β unterschätzt. Und doch hängt der Wiederaufbau unseres Landes
durchaus davon ab, daß eine hinreichende Zahl von Persönlichkeiten vorhanden ist, die über
einen bedeutenden β-Betrag verfügen. Solche Persönlichkeiten planmäßig heranzubilden, er-
scheint mir als die eigentliche Aufgabe unserer höheren Schulen. […] Um hier zu bessern,
bin ich seit Jahren für die Reformbewegung im mathematischen Unterricht eingetreten, wel-
che auf eine unmittelbare Beziehung des Unterrichtsstoffes zu den Aufgaben des praktischen
Lebens hinarbeitet […]85

Diese Erklärung Kleins brachte Lietzmann in die Zeitschrift für mathematischen


und naturwissenschaftlichen Unterricht. Dies war durch Verlautbarungen des
Verbandes akademisch gebildeter Lehrer Deutschlands veranlasst worden, der bei
seiner Tagung im Mai 1921 in Jena dominant ethische Bildung ins Zentrum ge-
rückt hatte, ein Trend, der bereits während des Krieges sichtbar geworden war.
Die Sozialdemokratische Partei (SPD) hatte im Frühjahr 1917 eine Entschlie-
ßung in den Reichstag gebracht, die auf eine Reichsschulkonferenz nach dem
Kriege zielte, um pädagogische, schulgesetzliche und schulorganisatorischen Fra-
gen zu beraten.86 Mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung spielte darin
keine Rolle. Deshalb lud Klein für den 17. November 1917 zu einer Debatte der
Göttinger Vereinigung „Über die Lehren des Krieges, betreffend den Unterricht in

81 Vgl. KIRCHHOFF 2007, 103-36.


82 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 11: 202 (Wassiliew an Klein, 18.2.1924).
83 Vgl. TOBIES 1990c; TOBIES 2003.
84 Klein bis 1925. Vgl. Tätigkeitsbericht 1922-27, p. VII: www.mathsoc.spb.ru/rus/reportsr.html
Für diesen Hinweis dankt die Autorin Danuta Ciesielska, Krakow.
85 Lietzmann, W.: „F. Klein über die Aufgaben unserer höheren Schulen“. ZmnU 52 (1921)
267-68.
86 Vgl. hierzu DIE REICHSCHULKONFERENZ 1920, Vorwort 11-12.
468 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

Mathematik, Mechanik und Physik“, der zahlreiche Ehrengäste (vom Kultusmi-


nisterium, DAMNU, von militärischen Abteilungen u.a.) folgten. Sie verabschie-
deten eine Entschließung, um die Bedeutung von Mathematik und Naturwissen-
schaften zu unterstreichen.87 Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Göttinger
Vereinigung (26.2.1918) argumentierte Klein mit dem Nutzen der Gebiete
Aerodynamik, drahtlose Telegraphie, Kreiselkompass, graphische und numerische
Methoden im Krieg und erläuterte zur Entschließung:
Im übrigen möchte ich sagen, daß wir mit unserer Entschließung der allgemeinen Bewegung
an den Schulen, die auf eine stärkere Erziehung des Willens und einer dementsprechenden
Pflege der ethischen Fächer abzielen, keineswegs entgegentreten wollen. Wir wollen aber
nicht, daß sich der Unterricht wieder in das unbestimmte Anempfinden nebelhaft vorgestellter
Allgemeinheiten verliert, vielmehr mit klarer, der jeglichen Bildungsstufe angepaßter Kennt-
nis der Wirklichkeit verbunden wird. Wir wollen auch nicht, daß diese Kenntnis eine bloß
praktische sei, sondern nach Möglichkeit mit theoretischer Einsicht verbunden werde.88

Am 15. Dezember 1918 wandte sich Klein an den inzwischen etablierten SPD-
Kultusminister Konrad Haenisch, dankte ihm für telegraphische Glückwünsche zu
seinem Goldenen Doktor-Jubiläum und bot an, „[…] wie ich bei den bevorstehen-
den Unterrichtsreformen bescheidene Beihülfe möchte leisten können.“89 Klein
sandte die Publikationen des DAMNU, die jüngsten Hefte der Abhandlungen über
den mathematischen Unterricht, verwies auf die genannte Entschließung der Göt-
tinger Vereinigung und betonte diplomatisch sein dauerhaftes Bemühen um die
Interessen des Gesamtunterrichtswesens.
Kaum hatte das Jahr 1919 begonnen, hielt Klein am 7. Januar einen Vortrag
„Mathematischer Unterricht an den verschiedenen Schularten“ in der Göttinger
Mathematischen Gesellschaft. Als Ziele gab er an, erstens retrospektiv einen
Überblick seiner derartigen Arbeiten zu bieten, und zweitens prospektiv pädagogi-
sche Fragen mit Blick auf die Schulreform aufzuwerfen.90 Prospektiv formulierte
er Thesen, die seit langem seinen Vorstellungen entsprachen und die zugleich
Bezug zu der damals aktuell diskutierten „Einheitsschule“ nahmen:
a) Das gesammte Schulwesen sollte ideelle Einheit bilden, so dass seine Einzelstufen richtig
in einander greifen. […]
b) Alle diese Dinge müssen, wenn sie nicht verkümmern sollen, an der Universität verankert
werden. […]. Noch vielseitigere Ausbildung der staatswirtschaftlichen Disziplinen. Cf.
Philosophie. Psychologie. Neue Lehrstühle für Allgemeine Pädagogik. Aber auch für
Didaktik der einzelnen Unterrichtsfächer.
c) Aenderungen im Lehrkörper zu erwägen? […] Nur wenige höchste Mathematik, andere
eine mehr breite Grundlage. (Forscher und Lehrer getrennt). […]91
d) Alles anstrengen, um der Mathematik (oder allgemeiner den exakten Fächern) noch mehr
Geltung an den Schulen und im öffentlichen Leben Deutschlands zu erringen.

87 [UBG] Math.Archiv 5036: bes. Bl. 53-54, 135-37.


88 KLEIN 1918, 224.
89 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 2 E: Bl. 72 (Klein, Briefentwurf an Haenisch, 15.12.1918).
90 Vgl. hier und im Folgenden ebd., 22 F, Bl. 1-3v.
91 Klein fügte hier hinzu: „Ich wollte Alles vereinigen und habe das doch nur so gekonnt, dass
ich im Laufe der Jahre wechselte (nachdem ich mich vorher kaputt gemacht hatte).“ (Bl. 3)
9.3 Intellektuelle Bildung sichern 469

Um auf deutschlandweit diskutierte Bildungsfragen zu reagieren, bildete die phi-


losophische Fakultät der Universität Göttingen am 24. März 1919 eine pädagogi-
sche Kommission und gab am 19. Mai 1919 bekannt: „Die Herren [Felix] Klein
und [Edward] Schröder werden gebeten, Material für die Fragen der Reichsschul-
konferenz vorzubereiten und mit den Berliner Stellen in Verbindung zu treten.“92
Klein integrierte Walther Lietzmann in die Kommission und delegierte ihn zur
Reichsschulkonferenz, die vom 11. bis 19. Juni 1920 in Berlin unter Leitung des
Reichsministers des Inneren stattfand. Die Fächer Mathematik und Naturwissen-
schaften spielten allerdings dort eine Nebenrolle. Kein einziger Bericht, kein Aus-
schuss widmete sich ihnen explizit. Im Vergleich zu den preußischen Schulkonfe-
renzen (1890, 1900) beteiligte sich insgesamt eine viel größere Zahl von Perso-
nen, Repräsentanten der Landesregierungen, Gemeinde-, Schulverwaltungen,
Standesvertretungen der verschiedenen Lehrergruppen aus ganz Deutschland.
Lietzmann fungierte als Vertreter für den DAMNU. Poske, den Klein in die
Breslauer Unterrichtskommission sowie in den Nationalen Beirat für die IMUK
integriert hatte (vgl. 8.3.4), nahm als Vertreter des Fördervereins teil. Es gab auch
acht Vertreter des seit 1908 existierenden Deutschen Ausschusses für technisches
Schulwesen.93 Alle genannten, bis auf Lietzmann, beteiligten sich vor allem an
Diskussionen zu Fragen des Schulaufbaus. Lietzmann bemängelte als einziger
dezidiert das Reduzieren von Unterrichtsstunden für Mathematik, wobei er –
Kleins Vorbild gemäß – mit dem Beispiel besseren Unterrichts in den exakten
Fächern in Frankreich und England argumentierte.94 Letztlich kam die angestrebte
Einheitsschule für das gesamte deutsche Reich nicht zustande; und nur in Jena
gelangte die Ausbildung von Volksschullehrern an die Universität.
Klein fuhr nicht mehr selbst zu Tagungen, wollte aber die neue Unterrichtsre-
form mit lenken. Er prägte das Motto, Die jüngere Generation soll es richten und
bestellte am 27./28. September 1920 Lietzmann und Georg Wolff sowie am 30.
September Poske, Hamel, Rothe und Timerding zu Gesprächen.95 Timerding lei-
tete seit 1912 den DAMNU, unterstützt seit 1919 durch Lietzmann. Jetzt, 1920,
managte Klein, dass Lietzmann, Rothe und Wolff Mitglieder der IMUK-Kommis-
sion der DMV wurden, die er selbst noch leitete.96 Klein fragte: „Wer macht nun
die neuen Lehrpläne? Wer arbeitet an Prüfungsordnung mit? […] Wir müssen uns
auch auf Lehrpläne für neue Einrichtungen an den Universitäten rüsten.“ Er ver-
gaß den internationalen Blick nicht und schlug vor, „im Enseignement Bericht zu
erstatten“, über die Demuk (Deutsche Mathematische Unterrichtskommission).
Zugleich ging die „Aufforderung an Hamel, nun einfach Initiative zu ergreifen,
ohne Berlin in den Vordergrund zu schieben.“

92 [UAG] Phil. Fak. III Bd. 5, Bl. 208, 210.


93 Zum DATSCH; „staatsbürgerliche“ Erziehung und VDI vgl. LUDWIG/KÖNIG 1981, 256-59.
94 DIE REICHSCHULKONFERENZ 1920, 706.
95 Vgl. hier und im Folgenden [UBG] Cod. Ms. F. Klein 5 D: 10v. – Klein urteilte nach dem
Gespräch: „Rothe noch zu eng.“
96 Die DMV führte die IMUK (mit Klein als Vorsitzenden) noch 1924/25 als ihre Kommission,
vgl. Jahresbericht DMV 34 (1926) 1; ab 35 (1926) 1: „Internationale Mathematische Unter-
richtskommission, einges.[etzt] 1908: W. Lietzmann, R. Rothe, G. Wolff (seit 1920).
470 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

Georg Hamel – der in Göttingen promoviert und Klein 1901-02 als Assistent
gedient hatte97 – war seit 1919 Professor an der TH Berlin und hatte die Idee eines
Reichsverbandes deutscher mathematischer Gesellschaften und Vereine (kurz:
Mathematischer Reichsverband) auf der Naturforscherversammlung im Septem-
ber 1920 in Bad Nauheim unterbreitet. Es bedurfte allerdings noch der Initiative
von Klein und weiterer Mathematiker, um die Idee zu realisieren. Adolf Krazer,
Vorstandsmitglied der DMV, informierte Klein am 11. Oktober 1920:
Ich bin seit den letzten Tagen beschäftigt, die Beschlüsse der Bad Nauheimer Versammlung
auszuführen. Was den von Hamel angeregten Reichsverband angeht, so glaube ich die Sache
zu einem guten Ende führen zu können. Nachdem in Bad Nauheim einstimmig die Ansicht
ausgesprochen wurde, dass der Verband weder ein eher mathematischer Verein sein, noch die
bestehenden in ihrer selbständigen Arbeit stören solle, so dürfte als Vorbild der im Jahre 1916
gegründete „deutsche Verband technisch-wissenschaftlicher Vereine“ dienen können, der 13
große Vereine […] umfasst und wohl ähnliche Zwecke verfolgt wie sie Hamel vorgeschwebt
haben. Ich werde in diesem Sinne einen Entwurf für die Organisation ausarbeiten und bald in
Umlauf bringen.98

Dirigiert durch Klein publizierte Lietzmann über den Stand der Reform und for-
derte das Mitwirken der Hochschullehrer, wie in Frankreich, Italien und den USA.
Er schloss mit den Worten: „Es steht zu hoffen, dass die Gründung des Reichs-
verbandes mathematischer Gesellschaften darin eine Wendung herbeiführt.“99 Das
neue Gremium wurde am 6./7. Januar 1921 bei Klein in Göttingen, auf einer
außerordentlichen Tagung der DMV beschlossen. Hamel übernahm den Vorsitz.
Der Mathematische Reichsverband, der DAMNU und der Förderverein sandten
daraufhin dem Kultusministerium in Berlin am 20. Januar 1921 eine schon in Bad
Nauheim verabschiedete Resolution, die Kleins Vorstellungen folgte,
- dass Mathematik im Schulunterricht ungemindert erhalten bleiben soll;
- dass für den Mathematikunterricht die Grundgedanken der Meraner Reform noch immer
maßgeblich sein sollten, wobei ein noch stärkerer Akzent auf Anwendungen in Technik
und Wirtschaft geboten sei;
- dass die Lehraufträge für Didaktik begrüßt werden, aber an allen Universitäten und Techni-
schen Hochschulen einzurichten seien.100

Der Reichsverband konstituierte sich auf der Naturforscherversammlung am 23.


September 1922 in Leipzig. Der Arbeitsausschuß bestand, entgegen Kleins War-
nung, ausschließlich aus Berliner Mathematikern.101 Ein Beirat sollte die einzel-
nen Gesellschaften repräsentieren, für Göttingen waren das 1922 Felix Klein, Ri-
chard Courant, Walther Lietzmann und Emil Wiechert.102

97 Hamel verknüpfte in seinen Forschungen Hilberts axiomatische Tendenzen (Dissertation


„Über die Geometrieen, in denen die Geraden die Kürzesten sind“, vgl. das 4. Hilbertsche
Problem, Abschnitt 10.1) und Kleins mechanische Orientierung.
98 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 4 A: 29, Bl. 10 (Krazer an Klein, 11.10.1920).
99 Lietzmann, W. (1921): „Die Mathematik in der Schulreform“. Jahresbericht DMV 30, 59-68.
100 Vgl. TOBIES 1986a, 150; hier zum Reichsverband 148-162.
101 Der Berliner Arbeitsausschuß (unter Leitung von Hamel und Bieberbach) verbannte sofort
1933 seine jüdischen Mitglieder aus ihrem Gremium, vgl. hierzu TOBIES 1993b.
102 Zu den Beiratsmitgliedern vgl. Jahresbericht DMV 32 (1923) Abt. 2, 14.
9.3 Intellektuelle Bildung sichern 471

Obgleich Klein kaum noch das Haus verlassen konnte, blieb er engagiert da-
bei. Er sah, dass die Gefahr des Reduzierens nicht gebannt war. Als eine unter
Kultusminister Otto Boelitz (Deutsche Volkspartei, DVP103) erarbeitete Denk-
schrift über „Die Neuordnung des preußischen höheren Schulwesens“ im März
1924 präsentiert wurde, schrieb Klein an den Göttinger Universitätskurator Theo-
dor Valentiner:
Ich bespreche mit Ihnen gerne insbesondere die Reformen des höheren Schulwesens, welche
das Ministerium Boelitz in Aussicht genommen hat und über die eben morgen eine vielleicht
entscheidende Konferenz in Berlin stattfindet.104

In der Boelitz-Denkschrift war die Ansicht, dass der mathematisch-naturwissen-


schaftliche Unterricht mit einer geringeren Stundenzahl auskommen könne, mit
der Autorität Georg Kerschensteiners begründet worden, der als Reformpädagoge
und Honorarprofessor in München an der Schulkonferenz 1920 in Berlin an
prominenter Stelle teilgenommen hatte. Er hatte einst auch bei Klein studiert,
angeregt durch Alexander Brill 1883 an der Universität München promoviert und
ließ Klein nun wissen, dass er keineswegs das Reduzieren befürwortet habe.105
Daraufhin initiierte Klein im Juni 1924 eine Entschließung der mathematisch-
naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen, mit welcher die mit
der Boelitz-Denkschrift angestrebte Schulreform in entscheidenden Punkten ab-
gelehnt wurde. Das betraf das einseitige Hervorheben sog. kulturkundlicher Fä-
cher wie Deutsch, Religion, Geschichte, Geographie; das Zurückdrängen von Ma-
thematik und Naturwissenschaften; das geplante Abschaffen der bisherigen Real-
gymnasien sowie allgemeine Urteile wie „daß das wirtschaftspolitische und tech-
nische Zeitalter hinter uns liege“.106 Dies und weitere massive Proteste zahlreicher
Institutionen, Vereine und Verbände bewirkten eine variierte „Richertschen
Schulreform“107 (1925). Diese Reform brachte neben organisatorischen Maßnah-
men und betont „staatsbürgerlicher“ Orientierung letztlich auch die Anfänge von
Differential- und Integralrechung verbindlich in den Mathematik-Lehrplan.
Im Juli 1924 fand nach zehnjähriger Pause wieder ein Ferienkurs zur Lehrer-
Fortbildung (113 Teilnehmende) im Geiste Kleins statt, wie der Göttinger Univer-
sitätskurator informierte. Nach Felix Kleins Tod versprach der beim nächsten Fe-
rienkurs anwesende Ministerialvertreter, weiter fortzusetzen und im Geiste Kleins
der Jugend die eminente Kulturbedeutung der Mathematik und ihrer Anwendun-
gen vermitteln und lebendig erhalten zu wollen.108

103 Boelitz war vom 7.11.1921 bis 6.1.1925 im Amt. Die nationalliberale Partei DVP war 1918
unter Vorsitz von Gustav Stresemann entstanden, koalierte zeitweise mit der SPD.
104 [UAG] Kuratorial-Akten, 4 Vb/216 (Personalakte F. Klein), Brief v. 20.5.1924.
105 Vgl. KLEIN 31924, 299.
106 [UAG] Math.-Nat. generalia: Nr. 25; 21.
107 Das höhere Schulwesen. Stimmen gegen die Neuordnung des preußischen höheren Schulwe-
sens, hg. v. Deutschen Verband Technisch-Wissenschaftlicher Vereine. Berlin: VDI-Verlag,
1924. – Hans Richert, Ministerialrat im preußischen Kultusministerium seit 1923.
108 [UAG] Math.-Nat. Fak. 25, Valentiner, Bericht v. 19.7.1924; Zeitungsnachrichten-Bureau,
Berlin: Eichsfelder Tageblatt, 2.8.1925.
472 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

9.4 FORSCHUNGSFÖRDERUNG

Nach dem verlorenen Krieg prägte die rhetorische Floskel „Wissenschaft als
Machtersatz“ die Entwicklung von Wissenschaftspolitik und Wissenschaftsorga-
nisation in Deutschland. Mit Diskursen über Schwachstellen in anderen Gebieten
wurde die Ressource Wissenschaft mobilisiert, die selbst durch den Krieg und die
nachfolgende Inflation „in Not“ geraten war. Industrie, Staat und Wissenschaftler
waren, durchaus mit unterschiedlichen Zielen, an neuen Organisationen der For-
schungsförderung interessiert. Felix Klein steckte noch mitten im Geschehen und
lenkte das Finanzieren mathematischer Projekte.

9.4.1 Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft

Am 30. Oktober 1920 wurde in Berlin die Notgemeinschaft der Deutschen Wis-
senschaft gegründet (seit 1929 Deutsche Forschungsgemeinschaft). Friedrich
Schmidt-Ott, langjähriger Beamter im preußischen Kultusministerium und von
August 1917 bis zur November-Revolution 1918 noch Kultusminister, übernahm
den Vorsitz dieses „Dachverbandes in Selbstverwaltung“, um geistes-, naturwis-
senschaftliche, technische und medizinische Forschung zu fördern und zu regulie-
ren.109 Sein 1. Vizepräsident wurde der Mathematiker Walther Dyck110, 2. Vize-
präsident der Chemiker und Nobelpreisträger Fritz Haber. Es waren sämtliche
dem Verband Deutscher Hochschulen (gegr. 1919) angeschlossene Universitäten
und Hochschulen, die Akademien, die KWG, die GDNÄ mit den Fachgesell-
schaften und der Verband technisch-wissenschaftlicher Vereine (gegr. 1916) in-
volviert. Die Mittel kamen hauptsächlich aus dem Reichshaushalt und in gerin-
gerem Maße von einem (industriellen) Stifterverband der Notgemeinschaft. Ein
Hauptausschuss der Notgemeinschaft, dem Adolf von Harnack vorstand, bearbei-
tete Anträge von Fachausschüssen und leitete sie an Sonderausschüsse (Verlags-
ausschuss, Vergabe von Forschungsstipendien, Apparate- und Materialausschuss,
Unterstützung für Forschungsreisen u.a.).
Das Präsidium und der Hauptausschuss der Notgemeinschaft beschlossen am
23. November 1920, die Fachausschüsse vorläufig für ein Jahr durch die Akade-
mien der Wissenschaften und den Hochschulverband bestimmen zu lassen.
Schmidt-Ott informierte Felix Klein am 10. Januar 1921:
Die Zusammensetzung des Fachausschusses für Mathematik, Astronomie und Geodäsie
wurde der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen übertragen. Diese hat Sie zum Vor-
sitzenden dieses Fachausschusses gewählt. Dem Ausschuss sollen ausser Ihnen Herr Gehei-
mer Rat Professor A. Krazer – Karlsruhe, Professor I. Schur – Berlin, Herr Geheimer Regie-
rungsrat Professor Dr. Louis Krüger – Potsdam und Professor Dr. Bauschinger – Leipzig an-
gehören.

109 Zur Notgemeinschaft und zum Begriff „Dachverband…“, der nicht Demokratisierung, son-
dern Zusammenschluss bzw. Wissenschafts-Lobby gegenüber der SPD-Regierung aus Angst
vorm „Gespenst des Bolschewismus“ bedeutet habe, vgl. KIRCHHOFF 2007, 77-78.
110 Zu Walther Dycks Tätigkeit in der Notgemeinschaft vgl. HASHAGEN 2003, 619-51.
9.4 Forschungsförderung 473

Schmidt-Ott drückte die Hoffnung aus, „dass Sie im Gesamtinteresse der Deut-
schen Wissenschaft das Ihnen übertragene Amt anzunehmen bereit sind“. Klein
antwortete, dass er nicht nur das Amt angenommen, sondern die erste Ausschuss-
sitzung mit sämtlichen Mitgliedern (in Göttingen) bereits durchgeführt habe. Für
in Berlin stattfindende Sitzungen bat Klein darum, dass Issai Schur eingeladen
werde.111 Fritz Haber schrieb daraufhin am 5. Januar 1921 an Klein, dass er ihm
gern zugestehe, dass er sich geeignet vertreten lasse und schloss zugleich ein Plä-
doyer auf ihn an: „Das Gewicht Ihrer Persönlichkeit bleibt und die Summe von
Urteil, Erfahrung und persönlichem Zusammenhange, die in Ihrer Person verkör-
pert ist, wirkt unter Ihrem Vorsitz zum höchsten Nutzen der Sache.“112
Die Korrespondenz Kleins mit Krazer dokumentiert die vorausgegangene Ab-
stimmung. So hatte Klein bereits am 9. November 1920 an Krazer geschrieben:
Immer noch unklar, welche Machtvollkommenheit der Einzelausschuss der Notgemein-
schaft und speziell der Ertrag dieses Ausschusses hat. Trotzdem setze ich die vorläufige Be-
zugnahme mit Ihnen gerne fort. […].
Ich habe absichtlich alle Einzelzeitschriften, also auch Crelle oder gar das Archiv, wel-
ches [Eugen] Jahnke in unverantwortlicher Weise in den Vordergrund gebracht hat, ausge-
schlossen. Wir erleben sonst ein Konkurrenzrennen nicht nur der Red.[aktionen], sondern der
Verleger u. verzetteln die Mittel oder halten am Leben, was absterben muß (Die bisherige
Zeitschriftenzahl muß unter heutigen Umständen reduziert werden). – Ausnahme Jahresbe-
richt, wenn es gelingt, ihm den Charakter des allgemeingültigen aktuellen Nachrichtenblattes
zu geben. Verleger und Form des Verlags halte ich dabei offen. Ich habe an sich gewiß nichts
gegen Teubner. Aber ohne Unternehmensgewinn. […] Vorschläge mit grosser Vorsicht.
Damit komme ich auf die Reorganisation der Math.[ematischen] Ver.[einigung] u.[nd]
Reichsverband. […]113

Wie die Korrespondenz erhellt, waren sich Klein und Krazer früh darüber einig,
dass die ENCYKLOPÄDIE, die Herausgabe der Werke von Gauß, die Referatezeit-
schrift Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik und der Jahresbericht der
Deutschen Mathematiker-Vereinigung unterstützt werden müssen.114 Diese Pro-
jekte wurden als primär bestätigt, als der Fachausschuss 5 (für Mathematik, Astro-
nomie, Geodäsie) unter Kleins Vorsitz am 7. und 8. Januar 1921 (Freitag und
Samstag) in Göttingen tagte. Zu der Zusammenkunft waren auch Carl Runge als
Vorsitzender des Fachausschusses 6 (für Physik, Astrophysik, Geophysik und
Meteorologie) und Richard Courant als Schriftführer gebeten worden.
Wenn die Mittel zunächst auch zögerlich kamen, war Kleins wiederholtes In-
sistieren erfolgreich. Die meisten Zuwendungen für Mathematik kamen über den
Verlagsausschuß. Bis zum 31. März 1922 erhielt der Fachausschuß Mathematik
793.755 M Druckunterstützung und 174.800 M für Einzeluntersuchungen. Das
war der siebente Platz bei zwanzig Fachausschüssen (nach Physik, Theologie,
Chemie, Biologie, Mineralogie und alter Philologie).115 Klein dachte über die

111 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 4A: Bl. 61-61v.


112 Ebd., Bl. 52
113 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 4 A: Bl. 18 (Klein an Krazer, Briefentwurf, 9.11.1920).
114 Ebd. 4A: 29, Bl. 7, Krazer an Klein, Brief v. 7.11.1920.
115 Bericht der Notgemeinschaft über ihre Tätigkeit 1921/22. Berlin 1922, 12.
474 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

Fachgrenze hinaus, organisierte u.a. mit Otto Blumenthal und abgestimmt mit
holländischen Wissenschaftlern, wie der Bibliotheksausschuss der Notgemein-
schaft die ausländische Fachliteratur geeignet beschaffen könnte.
Zugleich profitierte Klein für seine eigenen Projekte. Die ENZYKLOPÄDIE er-
hielt nicht nur über den Fachausschuss, sondern auch über das Präsidium Mittel,
wofür Walther Dyck mit sorgte. Über den Hauptausschuss, beantragt durch das
Präsidium, flossen 50.000.-M für die Edition von Band II der Werke Kleins.116
Für Band III kamen aufgrund der weiteren Geldentwertung am 11. November
1922 100.000.- M und Ende Januar 1923 noch einmal 300.000.- M hinzu.117
Wie sehr die Erfolge in der ersten Amtsperiode (bis 1. April 1922) Kleins per-
sönlichem Einsatz und diplomatischem Geschick zu danken waren, ist gleichfalls
belegt. So bat z.B. Julius Bauschinger Klein dringend, als Vorsitzender ausharren
zu wollen. Es ist Niemand da, der Sie auch nur einigermaßen ersetzen könnte.118
Als die Gremien im März 1922 für die nachfolgenden vier Jahre gewählt werden
sollten, wollte sich Klein zurückziehen. Issai Schur, der Kärrnerarbeit übernom-
men hatte, schrieb ihm am 16. September 1921:
Jedenfalls ist dieser Erfolg ein neuer Beweis dafür, wie außerordentlich schwer Sie als Vorsit-
zender des Fachausschusses zu ersetzen wären. Ich gebe immer noch die Hoffnung nicht auf,
von Herrn Courant zu erfahren, daß Sie von Ihren Rücktrittsabsichten abgekommen sind und
eine Wiederwahl nicht ablehnen würden.119

Klein hatte ausgleichend agiert, während er dagegen im von Runge geleiteten


Fachausschuss Physik die Konflikte sah: „wo die Namen Einstein und Stark einen
Mittelpunkt zweier feindlicher Lager bezeichnen dürften“.120 Am 11. September
1921 hatte Klein Schmidt-Ott wissen lassen, dass er seine verbleibende Arbeits-
kraft künftig voll auf die Herausgabe seiner Gesammelten Mathematischen Ab-
handlungen konzentrieren müsse. Kurz darauf teilte er noch die bisher diskutier-
ten Vorschläge für den neuen Fachausschuss Mathematik mit, wobei gemäß Wahl
die alten Mitglieder bestätigt worden waren: Krüger (Geodäsie), Bauschinger
(Astronomie) sowie zwei für „reine“ Mathematik (Krazer und Issai Schur). Carl
Runge trat für angewandte Mathematik hinzu (leitete nicht mehr den Fachaus-
schuss Physik).121 Die Wahl der Ausschuss-Mitglieder für „reine“ Mathematik
war bereits am 20. September 1921 bei der DMV-Jahresversammlung in Jena
erfolgt. Allerdings verdrängte Bieberbach noch Issai Schur.122

116 [UGB] Cod. Ms. F. Klein 4, Bl. 96, Schreiben Schmidt-Ott an Klein, 20.3.1922.
117 Ebd., Bl. 315, 323, Schreiben v. Schmidt-Ott an Klein, 11.11.1922, 26.1.1923. – Zur
Förderung weiterer mathematischer Werke und Projekte vgl. TOBIES 1981b.
118 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 4A: Bl. 214, Bauschinger (Leipzig) an Klein, Brief v. 4.9.1921.
119 Ebd., Bl. 219-219v, Issai Schur an F. Klein, 16.9.1921.
120 Ebd, 5 E: Bl. 5 (Klein an Schmidt-Ott, 20.1.1921).
121 Ebd., 4 A: Bl. 225, 257 (Klein an Schmidt-Ott, Briefentwürfe, 23.9., 7.11.1921).
122 Stimmen bei der DMV-Wahl für den Fachausschuss: Krazer und Issai Schur je 44,
Bieberbach 38, Courant 11, Mises 4, Rothe 1; Wahl für den Vorsitz: Schur 38, Bieberbach 7,
Krazer 2. Jahresbericht DMV 30 (1921) 104. – Issai Schur schrieb Klein am 14.11.1921,
dass er mit Bieberbach bei Schmidt-Ott war und sie dort festlegten, dass Bieberbach die
Berliner Vertretung im Fachausschuss übernimmt. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 4 A: 254.
9.4 Forschungsförderung 475

Schmidt-Ott erbat jedoch noch am 19. Juli 1922 Kleins (objektiven) Rat, um
die Vergabe der Mittel stärker „auf die Erforschung grosser Probleme und zu-
sammenfassende Durcharbeitung grösserer Gebiete zu konzentrieren“. Kleins
Antwort vom 27. Juli 1922 lautete, dass ihm das Fördern „der allgemeinen Unter-
nehmungen“ (ENCYKLOPÄDIE, Gaußausgabe, und das referierende Organ Fort-
schritte der Mathematik, geleitet durch Leon Lichtenstein in Leipzig) nach wie
vor am wichtigsten scheine, wie er in seinem Bericht vom Januar schon betont
habe. Sonstige neue wissenschaftliche Pläne sah er durch „die fortschreitende
Verschlechterung der allgemeinen Verhältnisse gehemmt“.123
Klein managte inzwischen alles von zu Hause aus. Von hier aus sorgte er
auch noch dafür, dass seine 1898 gegründete Göttinger Vereinigung geordnet
überführt wurde, wenn er auch nicht mehr alle Wünsche durchsetzen konnte.

9.4.2 Gauß-Weber- / Helmholtz-Gesellschaft

Durch den Versailler Vertrag vom 28. Juni 1919 waren der deutschen chemischen
Industrie alle Verfahrenspatente entzogen worden. Chemieindustrielle entwickel-
ten deshalb ein besonderes Interesse an Innovationen und statteten neue Förderge-
sellschaften an Hochschulen sowie spezifische Fachgesellschaften mit Mitteln
aus: Emil-Fischer-Gesellschaft zur Förderung der chemischen Forschung e.V.
(gegr. 15.6.1920); Adolf-Baeyer-Gesellschaft zur Förderung der chemischen Lite-
ratur e.V. (gegr. 16.6.1920); Justus-Liebig-Gesellschaft zur Förderung des chemi-
schen Unterrichts e.V. (gegr. 1920).124 Felix Klein nahm dies zur Kenntnis, trat
der 1919 neu gegründeten Gesellschaft für technische Physik bei, gab Hinweise
zur Gestaltung deren Satzungen125 und versuchte, für mathematisch-physikalisch-
technische Forschungen in Göttingen weiterhin finanzielle Mittel zu erhalten.
Als der persönlich stark für Göttingen engagierte Böttinger am 9. Juni 1920
verstarb, informierte Klein die Mitglieder der Göttinger Vereinigung am 21. Juni,
schrieb am 22. Juni an den Krupp-Manager Emil Ehrensberger, um die Gelder für
den Bau des anvisierten Mathematischen Instituts zu sichern. Und er schloss den
Brief mit der Sentenz: Nicht verzweifeln, sondern neue Initiative entwickeln.126
Böttinger hatte noch Carl Duisberg als Ersatz für den Vorstand der Göttinger
Vereinigung vorgeschlagen. Dieser, seit 1912 Generaldirektor und Vorstandsvor-
sitzender der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., leitete jedoch außerdem
die Liebig-Gesellschaft, managte das Zustandekommen und die Satzungen des
Stifterverbandes der Notgemeinschaft (gegr. 14.12.1920), entfaltete zahlreiche
weitere Initiativen, sodass er sich für Göttingen nur als „Liquidator“ sah.127 Das

123 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 4 A: Bl. 308-09, 309v (Schmidt-Ott an Klein, 19.7.1922; Kleins
Antwortentwurf, 27.7.1922).
124 Vgl. hierzu bereits die Studie von REISHAUS-ETZOLD 1972.
125 Korrespondenz mit Georg Gehlhoff, 1919 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 5B: 57, 64-71, 124-28.
126 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 5C: Bl. 42-43v (Klein, Briefe v. 21.6. und 6.7.1920).
127 Duisberg an Klein, 13.11.1920, ebd. 5D: Bl. 36-39.
476 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

Agieren der Göttinger Vereinigung „auf dem freien Zusammenwirken ihrer Mit-
glieder“ ohne feste Satzung wirkte sich jetzt ungünstig aus. Die industriellen Mit-
glieder zeigten sich weniger spendenfreudig. Personalverschiebungen in Göttin-
gen bedingten, dass Stellen in Mathematik und Physik längere Zeit unbesetzt blie-
ben. Duisberg schickte sich somit an, die Vereinigung in eine neue, größere Ge-
sellschaft zur Förderung von physikalisch-technischer Forschung zu überführen,
welche nicht nur Göttingen, sondern deutschlandweit unterstützen sollte. Als Vor-
sitzenden für diese neue Helmholtz-Gesellschaft zur Förderung der physikalisch-
technischen Forschung e.V. (gegr. 28.10.1920)128 installierte Duisberg Dr.-Ing.
Albert Vögler, Generaldirektor der Deutsch-Luxemburgischen Bergwerks- und
Hütten A.G., Dortmund. Vögler, konservativ und nationalistisch, hatte im Ersten
Weltkrieg eine aggressive Annexionspolitik betrieben und sollte schließlich die
NSDAP mit auf den Weg bringen (vgl. KOHL 2002).
Klein notierte: „Allerlei Skrupel betr. die neue Gesellschaft“. Er vermisste
eine hinreichende Zahl hervorragender Gelehrter und insbesondere norddeutsche
Gelehrte im ersten Verwaltungsrat; er vermisste die Organisation der Forschungs-
tätigkeit; er qualifizierte die neue Gesellschaft als „Sammelbüchse“ von Kapital
ab.129 Es sollten nur die Zinsen verwendet werden dürfen, während die Göttinger
Vereinigung von den Eintritts- und Jahresbeiträgen (5000 plus 500 als Minimum)
gelebt hatte. Klein war auch mit der Benennung nach Helmholtz unzufrieden, da
dieser 1893 gegen Universitätsinstitute für technische Physik plädiert hatte. Sei-
nen eigenen Vorschlag, Gauß-Weber-Gesellschaft, um das enge Band von Ma-
thematik und Physik zu unterstreichen, hatte Duisberg mit dem Bemerken abge-
lehnt, dass der Name Helmholtz breiteren Kreisen bekannt sei. Die neue Gesell-
schaft nahm ihren Sitz in München, obgleich Duisberg Klein noch am 20. Juli
1920 entgegenkommend geschrieben hatte, dass der bisherige Sitz der Göttinger
Vereinigung auch für die größere Gesellschaft gewiss beibehalten würde. Mathe-
matik kam im neuen Namen nicht mehr vor, obwohl Duisberg auch noch von
Mathematik gesprochen hatte.130 Ebenso entfiel Unterricht als Förderfeld.131
Klein erreichte noch, dass neu berufene Professoren der Physik (Max Reich
für den verstorbenen H. Th. Simon; Max Born für Peter Debye; James Franck für
den verstorbenen Woldemar Voigt) sich gern in die Vereinigung integrierten, dort
aufgenommen und gefördert wurden. So schrieb Born am 15. Juli 1920 an Klein:

128 Vgl. Niederschrift über die Gründung am 28.10.1920 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 4 B: Bl. 1-3.
129 Duisberg informierte Klein am 22.1.1921, dass die Industrie lieber Geld für konkrete Zwecke
gebe. Für die Helmholtz-Gesellschaft seien inzwischen 35 Mill. Mark eingegangen, bis zu 50
Mill. würden erwartet, während die industriellen Spenden für die Notgemeinschaft („die Wis-
senschaft im allgemeinen“) sehr gering seien. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 4 B: Bl. 5. – Klein
vermisste das von Prandtl vertretene Gebiet, wollte ihm 1 Mill. Mark aus den Mitteln der
Vereinigung zusagen (um ihn in Göttingen zu halten). Duisberg lehnte das ab. (Ebd., Bl. 7).
130 Ebd. 5C und D, Korrespondenz Duisberg – Klein, Briefentwürfe Kleins an Duisberg, Vögler.
131 Der Göttinger Oberbürgermeister schrieb am 17.2.1922 an Klein, er möge die Bitte an die
Helmholtz-Gesellschaft leiten, dass die Göttinger Mechanikerschule (einst von der Göttinger
Vereinigung initiiert) unterstützt wird. Die H.-G. lehnte mit der Begründung ab, dass sie nur
Forschungszwecken diene. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 5 E: Bl. 117-18, 131 (27.4.1922).
9.4 Forschungsförderung 477

Ich freue mich sehr, daß die Göttinger Fakultät Prof. Franck dem Ministerium vorschlagen
will. Es ist ja eine beträchtliche Verantwortung, die ich auf mich nehme, indem ich in so be-
stimmter Weise eine Person als richtige für die Göttinger Physik bezeichne; aber ich glaube,
meiner Sache ganz sicher zu sein, weil Franck in der Tat geeignet ist, Schule im großen Stil
zu machen. […] Franck ist sicherlich über die Göttinger Vereinigung gut im Bilde […] Er
wird sicherlich, ebenso wie ich, mit allen Kräften Ihnen behilflich sein, Ihr großes Ziel zu er-
reichen, durch die Wissenschaft die Industrie zu befruchten und dadurch umgekehrt die In-
dustrie am Gedeihen der Wissenschaft zu interessieren. Ihre neue Gründung, die Gauß-We-
ber-Gesellschaft ist in der Tat eine Sache größter Wichtigkeit; wie Sie das zustande gebracht
haben trotz der Schwierigkeiten, die Ihre schwache Gesundheit in den Weg legt, ist bewun-
dernswert. Denn ich habe selbst angefangen, in ähnlicher Weise zu werben. Meine Idee ist
seit Jahren ein „Recheninstitut für theoretische und technische Physik“. […] Wenn Sie mich
für die Ziele Ihres Unternehmens brauchen können, stehe ich Ihnen mit Leib und Seele zur
Verfügung.132

Klein konnte noch bei Duisberg erwirken, dass über die Göttinger Vereinigung
und von den Farbenfabriken Leverkusen Mittel von 15.000 M für den Druck von
Band I seiner Gesammelten Mathematischen Abhandlungen gestiftet wurden:
Indem ich meiner ganz besonders grossen Freude darüber Ausdruck gebe, dass es uns so
möglich ist, Ihnen als dem Begründer und spiritus rector der Göttinger Vereinigung einen
kleinen Teil der Dankesschuld abzustatten, verbleibe ich mit dem Wunsche, dass es Ihnen in
dem begonnenen Jahr, wie uns allen im niedergetretenen deutschen Vaterlande besser gehen
möge wie im abgelaufenen, in Verehrung Ihr sehr ergebener C. Duisberg.133

Klein fand schließlich für das Überführen der Göttinger Vereinigung einen zwei-
gleisigen Weg, den er dem Physiker Wilhelm Westpfahl, nebenamtlich Referent
im Kultusministerium, wie folgt erklärte:
Die G.[öttinger] V.[ereinigung] als solche ist in der Tat vom 1. Okt.[ober] 1921 beginnend in
die Helmholtzgesellschaft aufgegangen, wobei ein kleiner Teil der von den Industriellen für
die H.[elmholtz] G.[esellschaft] gezeichneten Summe – es mögen 450.000 M sein – aus-
drücklich für die von der G.[öttinger] V.[ereinigung] geschaffenen Institute reserviert wurde.
Prof. Prandtl wurde Vorstandsmitglied der H.G., während ich zum Ehrenmitglied ernannt bin.
Andererseits haben wir aus dem Geldern, welche die G. V. für das zu erbauende Math.[ema-
tische] Institut gesammelt hatte und die sich auf etwa 350.000 M belaufen, sowie einer
Summe von 700.000 M, die der Stifterverband der N.[ot] G.[emeinschaft] ausdrücklich für
die Institute der G. V. überwiesen hat, eine besondere „Stiftung für Math.[ematik] u. Physik,
insbesondere den Anwendungen“ beim hiesigen Universitätsbund begründet. Die Stiftung
untersteht innerhalb des U.[niversitäts]B.[undes] einem besonderem Kuratorium, dem von
industrieller Seite Duisberg […] angehören, von Universitätsseite aber Courant, Runge und
ich. Courant hat die Geschäftsführung übernommen. Wie bei der H.G. sollen im allgemeinen
nur die Zinsen des aufgesammelten Kapitals zur Verwendung kommen; die Zukunft steht also
unter dem Druck der fortschreitenden Markentwertung. Die jüngeren Kollegen werden sich
also Mühe geben müssen, für die neue Stiftung je nach Gelegenheit eine breite Grundlage und
allseitige Beziehungen zu schaffen. Ich selbst fühle mich nachgerade zu alt, um mich auf die
neuen Verhältnisse einzustellen.134

132 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 5C: Bl. 68-69 (Born an Klein, 15.7.1920).
133 [UGB] Cod. Ms. F. Klein 8: 533/A und A/1, Bl. 91 und 92, Duisberg an Klein, 6.1.1921; und
ebd, 5 D: Bl. 105 (Duisberg an die Mitglieder der Göttinger Vereinigung, 4.1.1921).
134 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 5E: Bl. 144 (Klein an Westpfahl, Briefentwurf, 8.6.1922).
478 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

Die Idee einer Stiftung beim Universitätsbund hatte Klein bereits am 3. August
1920 in einem Schreiben an Schmidt-Ott dargelegt. Daraus geht hervor, dass er
auch die einst vom Finanzministerium bewilligten 300.000 M für das Mathemati-
sche Institut retten wollte.135 Am 3. Juli 1922 verschickten Klein (als vormaliger
2. Vorsitzender der Göttinger Vereinigung) und Courant (als Geschäftsführer der
Stiftung) ein Schlussprotokoll der Göttinger Vereinigung sowie die Satzungen der
„Stiftung für Mathematik, Physik und ihre Anwendungen (vorm. Göttinger Verei-
nigung)“ an die Mitglieder. Sie informierten, dass „die bisher von der Göttinger
Vereinigung verfolgten Zwecke unter Berücksichtigung der sich weiter ent-
wickelnden Verhältnisse und gegebenenfalls auch der Sonderwünsche zukünftiger
Stifter“ weitergeführt werden sollen. Zu den industriellen Mitgliedern des Stif-
tungskuratoriums gehörten neben Duisberg: Dr. ing. Carl Still, Recklinghausen
(seit 1922 auch DMV-Mitglied); Dr. ing. Max Walter, Direktor des Norddeut-
schen Lloyd, Bremen136. Das Stiftungsvermögen wurde vom Göttinger Universi-
tätsbund verwaltet.137 Hiervon ausgehend (und mit Mitteln der Rockefeller Foun-
dation) konnte Courant dafür sorgen, dass im Jahre 1929 das Mathematische In-
stitut in der Bunsenstraße seine Einweihungsfeier erlebte.138

9.5 LEBENSENDE

Heinrich Behnke, der damals in Göttingen studierte, überlieferte eine Geschichte,


wie Felix Klein im Winter 1918-19 seinen Tod vorausplante:
Von Klein erzählte [Erich] Hecke später folgende makabre Geschichte. An einem Abend ließ
Klein einen seiner nächsten Mitarbeiter kommen und erklärte ihm, daß er in der folgenden
Nacht sterben würde. Er möge morgen früh kommen, diese Meldung entgegennehmen, darauf
zum Standesamt gehen, dann zur Druckerei usw. usw. Der Beauftragte kam wunschgemäß
am anderen Morgen zur festgesetzten Stunde. Aber Klein war nicht gestorben. Doch war er
höchst ärgerlich, daß das Schicksal sein Programm nicht befolgt hatte.139

Dies deutet nicht nur an, wie inflationär Klein programmatisch plante. Dies lässt
auch erahnen, dass Kleins Krankheit schon fortgeschritten war. An Schmidt-Ott
berichtete er später von „Muskelschwund, den die Aerzte nicht aufhalten können“,
sodass er „nur noch mit Mühe am Stock im Zimmer“ umhergehen könne.140 Som-
merfeld erfuhr etwas von „allseitigem Muskelrheumatismus“.141 Bereits am 6.
Dezember 1919 hatte Klein nach Adolf Hurwitz Tod an den Historiker Alfred
Stern in Zürich, einem seiner wenigen Duzfreunde und Sohn des Mathematikers
Moritz Abraham Stern, geschrieben:

135 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 5 D: Bl. 127 (Klein an Schmidt-Ott, Briefentwurf, 3.8.1920)
136 Vgl. NEUBAUR 1907, 612-13
137 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 5 D: Bl. 2-6.
138 Zur Rockefeller-Stiftung vgl. SIEGMUND-SCHULTZE 2001.
139 BEHNKE 1978, 35.
140 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 5 E: Bl. 5v (Klein an Schmidt-Ott, 20.1.1921).
141 Klein an Sommerfeld, Karte v. 12.12.1922 [UBG] Cod. Ms. Teubner 49.
9.5 Lebensende 479

Lieber Freund! Diese Karte lag adressiert aber noch unausgefüllt schon mehrere Tage auf
meinem Schreibtisch, es war gar zu viel zu tun. Vielen Dank für deine Nachricht vom Tode
von Hurwitz und für die anderen Mitteilungen! Wenn man das Elend unserer Zustände über-
denkt, möchte man diejenigen, die vorher dahingegangen sind, beneiden. So müssen wir uns
wohl oder übel weiter durchschlagen. Meine Frau und ich selbst gehören nachgerade zu den-
jenigen, deren körperliche Leistungsfähigkeit stark gelitten hat. Ich empfinde am meisten,
dass ich nicht mehr richtig gehen kann, bemerke etwa auch sonst, dass ich viel langsamer ar-
beite […] als früher. Dabei bin ich doch noch immer in allgemeinen Universitätsangelegen-
heiten und wissenschaftlich tätig, - letzteres z.B. mit der Absicht, einen Abdruck meiner alten
Arbeiten […] vorzubereiten. Ob sich aber ein Verleger dafür findet, ist unter den jetzigen
Zeitumständen zweifelhaft.
Herzliche Grüsse Deines alten
F. Klein142

Wir wissen inzwischen, dass sich ein Verleger fand und Klein bis zum letzten
Atemzug tätig war. – Das Ministerium für Volksbildung in Thüringen, Verwalter
der Carl-Zeiß-Stiftung, ließ 1921 während der Jahrestagung der Mathematiker und
Physiker in Jena mitteilen, dass der Nominalbetrag von 100.000 Mark in Kriegs-
anleihe als Fonds zur Verfügung gestellt wird, um ab 1924 aller zwei Jahre einen
Ernst-Abbe-Gedächtnis-Preis für hervorragende Leistungen in Mathematik, Phy-
sik und deren Anwendungsgebieten zu vergeben. Felix Klein erhielt 1924 den
ersten Preis für sein mathematisches Werk, auf Vorschlag der dafür eingesetzten
Fachkommission (Fricke, Koebe und Weyl).143 Allerdings ging es Klein inzwi-
schen gesundheitlich so schlecht, dass er keinerlei Feier oder Empfang zum 75.
Geburtstag wünschte, wie Ludwig Prandtl Richard von Mises mitteilte.144
Von Mises veranlasste, dass Klein 1924 Ehrenmitglied der GAMM wurde und
die Universität Berlin ihm die Ehrendoktorwürde (Dr. rer. pol. h.c.) verlieh.145
Zugleich brachte von Mises einen biographischen Aufsatz über Klein in die Zeit-
schrift für angewandte Mathemattik und Mechanik (ZAMM) sowie in die Deut-
sche allgemeine Zeitung (Nr. 193/194), dessen vielseitige Tätigkeit einordnend
und die „außerordentliche Arbeitskraft und Pflichttreue“ bewundernd.146 Auf
Wunsch des VDI-Verlags hatte Klein der 1921 durch v. Mises begründeten
ZAMM ein Geleitwort mit auf den Weg gegeben, in dem er „Genugtuung und eine
besondere Freude [ausdrückte], dass sich die Ingenieure und die Mathematiker
zusammengefunden haben.“ 147 Der erwähnte erste International Congress for Ap-
plied Mechanics 1924 in Delft fand gerade während Felix Kleins Geburtstag statt.
Das Executive Committee des Kongresses verfasste folgendes Telegramm:
Der internationale Kongress für technische Mechanik[,] der vom 22–28 April zu Delft tagt,
und Mitglieder zählt aus Aegypten, Amerika, Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland,

142 [Deutsches Museum] HS 1968-4 (Klein an Alfred Stern, Postkarte v. 6.12.1919).


143 Vgl. Jahresbericht DMV 30 (1921) 74; Math. Ann. 86 (1922) 328; 94 (1925) 176.
144 Prandtl an R. v. Mises, 21.2.1924 [MPI Archiv] 1078, Bl. 4. – Für die Hinweise auf die Briefe
R. v. Mises’ dankt die Autorin R. Siegmund-Schultze, Kristiansand.
145 [MPI Archiv] 2378, Bl. 60 (v. Mises an Prandtl, 12.12.1923).
146 MISES 1924; und Zeitungsausschnitt, in Kleins Personalakte [UAG] Kur. 5956, Bl. 205.
147 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 5 D: Bl. 106 (Klein an Diedrich Meyer, Direktor des VDI, Ende
Febr. 1921).
480 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

England, Frankreich, Holland, Italien, Norwegen, Polen, Russland, Schottland, Spanien,


Schweiz, Tschech-Slowakei, Turkei sendet Ihnen zu Ihrem 75. Geburtstag seine herzlichsten
Glückwünsche in dankbarer Anerkennung der unschätzbaren Dienste, welche Sie sowohl der
mathematischen Wissenschaft wie auch der Mechanik geleistet haben!148

Auf dem Rückweg von Delft überbrachte Richard von Mises Klein die Urkunde
der GAMM und die Urkunde zur Berliner Ehrendoktorwürde. Er berichtete:
Auf dem Rückweg von Delft war ich ein paar Stunden in Göttingen, um Klein aufzusuchen.
Er sitzt trotz seiner 75 Jahre und schwerer Krankheit, die ihn ganz unbeweglich macht, auf-
recht und peinlich angezogen am Schreibtisch und arbeitet. Alles, was er braucht, befindet
sich in Greifnähe und im Zimmer nebenan wohnt nicht eine Pflegerin, sondern sein Assistent,
dem er Briefe und Manuskripte diktiert usf. Ein solches Willensphänomen war noch nicht
da.149

Norbert Wiener beschrieb die Situation wenige Monate vor Kleins Tod. Er sah ihn
[…] in seinem großen Arbeitszimmer, einem freundlichen, hohen, luftigen Raum mit Bücher-
regalen an den Wänden und einem großen Tisch in der Mitte, auf dem in geordneter Unord-
nung Bücher und offene Zeitschriften lagen. Der große Mann saß in einem Armsessel hinter
dem Tisch, eine dicke Wolldecke über den Knien. Er trug einen Bart, hatte scharf geschnit-
tene Züge und es umschwebte ihn eine Aura von Altersweisheit.150

Walther Lietzmann, der häufiger dort war, schilderte die Räume genauer:
Die Bilder an der Wand (Stiche nach Raffael), der Ofen, vor dem Heizkörper der Arbeitstisch,
der runde Konferenztisch vor dem Sofa, die Bücherregale hier und auch im Nebenzimmer
und im Schlafzimmer, die Stellen, wo die Neuerscheinungen lagen usf. Als Klein das Bett
nicht mehr verlassen konnte, fand auch dieses im Arbeitszimmer seinen Platz.151

David Hilbert formulierte am 23. Juni 1925 kurze Gedenkworte (Anhang Nr. 14),
nachdem Klein am Abend zuvor verstorben war. Klein hatte als seinen letzten
Willen mit allem Nachdruck hinterlassen, von offiziellen Kranzspenden und An-
sprachen abzusehen.152 Die Beerdigung fand am Donnerstag, den 26. Juni, um
15.30 Uhr, von der Kapelle des Göttinger Zentralfriedhofs aus, statt,153 wo neben
dem Geistlichen Carl Runge sprach. Die Göttinger Mathematische Gesellschaft
und die Direktion des Mathematischen Instituts veranstalteten am 31. Juli 1925,
um 11.00 Uhr, eine öffentliche Gedächtnisfeier in der Aula der Universität am
Wilhelmsplatz. Hilbert unterzeichnete die Einladung. Richard Courant hielt die
Gedächtnisrede.154 Kleins programmatische Planung reichte über den Tod hinaus.
Seine umfangreiche Bibliothek konnte die in Gründung befindliche Universität in
Jerusalem erwerben. Dies hatte er gemeinsam mit seinen Angehörigen sowie Ri-

148 Biezeno, C.B.; Burgers, J. M. (eds.), Proceedings of the First International Congress for
Applied Mechanics in Delft 1924. Delft: J. Waltman JR, 1925, Preface, XV.
149 [Harvard Archives] R.v. Mises an seine Mutter, Brief v. 7.5.1924.
150 WIENER 1962, 87.
151 LIETZMANN 1960, 54.
152 Prandtl an R. v. Mises, 25.6.1925 [MPI Archiv] 1078, Bl. 33.
153 [Archiv TU München] Carl Runge am 24.6.1924 an W. Dyck; [UAG] Kur. 5956, Bl. 208.
154 Courant, R.: „Felix Klein“. Die Naturwissenschaften 13 (1925) H. 37, 765-72, und in Jahres-
bericht DMV 34 (1926) 197-213.
9.5 Lebensende 481

chard Courant und Edmund Landau schon 1921 entschieden.155 Für seinen Grab-
stein hatte Klein selbst die Worte sincere et constanter (lat. ehrlich und beständig)
bestimmt156 und damit die Sentenz des Roten Adlerordens ausgewählt.
Kleins Hinterbliebene gaben pflichtgemäß am 25. Juli 1925 die Orden an den
preußischen Staat zurück: Roter Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub (verliehen
zum 150-jährigen Jubiläum der Göttinger Gesellschaft der Wissenschaften); den
Kronen-Orden II. Klasse, die Sterne zu beiden Orden. Auch der 1898 verliehene
Bayerische Maximilians-Orden (vgl. 4.3.1) musste wieder abgegeben werden.
Sohn Otto Klein, damals in Hannover-Wülfel, kümmerte sich um die Angele-
genheiten für die Mutter: dass sie die zustehende Summe (einmalig 1400 Mark)
aus der Professoren-Witwen- und Waisen-Versorgungsanstalt der Universität er-
hielt. Das Prozedere zog sich bis 1926 hin, ein bürokratischer Vorgang, bei dem
Angaben über die familiären Vermögensverhältnisse eingefordert und über das
Anrechnen der außerpreußischen Dienstzeiten (13 Jahre 182 Tage) verhandelt
wurde. Die Grundvermögenswerte von Anna Klein wurden mit 45.000 Mark ge-
schätzt. Felix Klein hatte zuletzt ein Grundgehalt von insgesamt 13.690,00 Mark
(11550 M; 1140 M Ortszuschlag; 1000 M ruhegehaltsfähige Nebenbezüge) bezo-
gen.157 Für Anna Klein wurde ein Witwengeld von jährlich 6571,80 Mark errech-
net, ausgezahlt monatlich: 547,65 M.158
Anna Klein folgte ihrem Mann am 18. Oktober 1927. Ihre Schwester Sophie
Hegel, die sie bis zum Schluss gepflegt hatte, schrieb am 27. November 1927 von
Göttingen aus an Walther von Dyck nach München:
Sie hat sich sehr nach dem Ende gesehnt. Dieser Gedanke ist mir auch immer wieder ein
Trost wenn es mir gar einsam werden will in dem alten, trauten Räumen, wo ich so viele,
schöne Jahre mit den beiden lieben Menschen verlebt habe. Ich habe ihnen viel zu danken
und meine gute Schwester hat nun auch noch bestimmt, daß ich im Haus bleiben u. zwei
Zimmer im 1. Stock haben soll; dazu wollen „die Kinder“ das einstige Studierzimmer ihres
Vaters für sich behalten, um noch immer ein Abstiegsquartier im Elternhaus zu haben; das ist
auch mir ein sehr lieber Gedanke u. so steht den alten Freunden das Haus Klein auch künftig
immer offen.159

Der Rest der Familie blieb verbunden. Sophie Hegel verbrachte mit ihrer Nichte
Elisabeth Staiger, Felix Kleins jüngster Tochter, damals Studienrätin in Kiel, das
Weihnachtsfest 1927 beim Neffen Otto Klein in Magdeburg.160 Beim Einweihen
der Gedenktafel an Felix Kleins Geburtshaus in Düsseldorf am 12. Oktober 1927
waren der Bruder Alfred Klein und Tochter Elisabeth dabei. Die Göttinger Zei-
tung berichtete am 13. März 1928, dass die bisherige Lindenstraße in Felix-Klein-
Straße umbenannt wurde. In Düsseldorf und in Erlangen, Kleins erstem Wir-
kungsort als Professor, wurden ebenfalls Felix-Klein-Straßen eingerichtet.

155 Klein an Koebe (der sie von der Carl-Zeiss-Stiftung ankaufen lassen wollte), 9.12.1923
[UBG] Cod. Ms. F. Klein 10: 509B. – http://www.ma.huji.ac.il/~landau/landuniv.html
156 Prange, Georg: „Felix Klein zum Gedächtnis“. Hannoverscher Kurier, 2.8.1925.
157 [UAG] Kur. 9038, Bl. 7, 9-25.
158 Ebd., Bl. 17.
159 [BStBibl] Dyckiania, Sophie Hegel an Dyck, 27.11.1927.
160 Ebd., Elisabeth Staiger an W. Dyck, 28.12.1927; [BBF] Personalblatt; TOBIES 2008a.
482 9 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit

In München konstatierte Constantin Carathéodory:


Man muß ihn von den verschiedensten Seiten beleuchtet haben, wenn man seine Bedeutung
begreifen will.161

Abb. 37: Felix Klein. Zeichnung von Leonard Nelson

161 CARATHÉODORY 1925, 2.


10 SCHLUSSBETRACHTUNGEN
Ich möchte […] auf G. Cantor hinweisen, der einmal sagt[e]: „Das Wesen der Wissenschaft
liegt in ihrer Freiheit“, d.h. die Mathematik kann treiben, was sie will, wenn sie aus ihren
Prämissen nur richtige Folgerungen zieht. Indem ich diesen Cantorschen Satz theoretisch an-
erkenne, füge ich eine praktische Einschränkung hinzu, die mir sehr wesentlich erscheint,
nämlich daß jeder, der über Freiheit verfügt, auch eine Verantwortung trägt. Ich möchte da-
her nicht der absoluten Willkür bei der mathematischen Ideenbildung das Wort reden, son-
dern jedem anheimgeben, daß er dabei das Ganze der Wissenschaft im Auge behalten soll.1

Felix Klein dehnte Georg Cantors Maxime, die sich nur auf Mathematik bezog,2
auf die Wissenschaft insgesamt aus. Kleins Verantwortungsgefühl für die Mathe-
matik und ihre breiten Anwendungen mag wohl auch beigetragen haben, dass er
am 7. Juni 1923 in den Orden Pour Le Mérite für Wissenschaften und Künste auf-
genommen wurde, gleichzeitig mit Albert Einstein, dem Dichter Gerhart Haupt-
mann, dem Bildhauer Hugo Lederer und dem Maler Max Liebermann.3 Mit der
Weimarer Reichsverfassung vom Sommer 1919 war die Kriegsklasse dieses preu-
ßischen Ordens verboten worden. Die durch Alexander von Humboldt angeregte,
1842 eingeführte Friedensklasse avancierte in den 1920er Jahren zu einer sich
selbst ergänzenden „freien Vereinigung von hervorragenden Gelehrten und Künst-
lern“, die heute noch besteht. Vor Klein waren folgende Mathematiker Mitglied
der Friedensklasse geworden: C. F. Gauß (1842), C. G. J. Jacobi (1842), A. L.
Cauchy (1849), J. V. Poncelet (1863), K. Weierstraß (1875), Ch. Hermite (1878),
G. G. Stokes (1879), C. Neumann (1897), L. Cremona (1902), L. Sylow (1904).
Wenn es auch hervorragender Gelehrte bedurfte, um die Mathematik voranzu-
bringen, so agieren diese doch nicht isoliert, sondern immer in einem bestimmten
Rahmen mit gegebenen Bedingungen. Dass es notwendig ist, diese Bedingungen,
Umstände, mit zu erfassen, um einordnen und urteilen zu können, drückten bereits
Clebsch und Klein in ihren Statements über Wissenschaftsgeschichte aus, als sie
den Nachruf auf Plücker verfassten (vgl. Abschnitt 8.3.1).
Im Folgenden sollen zunächst die in der Einleitung (Abschnitt 1.2) formulier-
ten forschungsleitenden Aspekte noch einmal aufgegriffen werden (vgl. 10.1).
Außerdem wird zusammenfassend betrachtet, inwiefern wir Felix Klein als einen
Vorreiter bezeichnen können (10.2).

1 KLEIN 31928, 157; (11902).


2 Enthalten in Schönflies, A. (1927): „Die Krisis in Cantor’s mathematischen Schaffen“. Acta
Mathematica 50 (1927) 1-23, Zitat 14. – Vgl. dazu PURKERT/ILGAUDS 1987.
3 http://www.orden-pourlemerite.de/ - Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste.
Die Mitglieder des Ordens, Bd. 2 (1882-1952). Berlin: Gebr. Mann Verlag, 310; FUHRMANN
1992.

483
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
R. Tobies, Felix Klein, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2_10
484 10 Schlussbetrachtungen

10.1 KOMPRIMIERTE ANTWORTEN AUF DIE FORSCHUNGSFRAGEN

Für den ersten forschungsleitenden Aspekt, wie Klein zu einem international an-
erkannten Mathematiker werden konnte, sei betont: Klein zeigte sich bereits als
23-Jähriger als Weltbürger. Er bekundete, dass Mathematik durchaus eine inter-
nationale Wissenschaft ist, und der eigene Fortschritt des producirenden Mathe-
matiker’s ohne allseitige Fühlung mit den gleichzeitigen Betrachtungen Anderer
wesentlich gehemmt ist (Anhang Nr. 2). Dabei folgte er Alfred Clebsch’ Pro-
gramm, Vereinigung von Gebieten und Personen (vgl. 2.4.1) und unterschied sich
von einseitig agierenden Mathematikern (vgl. 5.5.2.4). Klein verknüpfte die ver-
schiedensten, im internationalen Raum entwickelten mathematischen Gebiete
(Geometrie, Algebra, Funktionentheorie, Zahlentheorie) einschließlich ihrer Rän-
der (Anwendungen, Philosophie, Geschichte, Psychologie, Unterricht). Er ver-
band Personen zu Diskussionen und Projekten. Dabei formulierte er immer wieder
offene Probleme und neue Forschungsprogramme, in die er zahlreiche Mathema-
tiker/innen aus dem In- und Ausland einbezog. Er erreichte, dass sie seinen Visio-
nen folgten, oder – wie es CARATHÉODORY (1925, 2) ausdrückte – dass die Direk-
tiven, die er gegeben hatte, wirklich eingehalten wurden.
Hinsichtlich Aspekt zwei, die wichtigsten Kooperationspartner, sei zunächst
gesagt, dass Klein aufgrund seiner Arbeitsweise möglichst alle Kollegen und
Schüler auf Kooperationsfähigkeit testete. Wer in den einzelnen Phasen seines
Berufswegs bevorzugter Partner bzw. Partnerin (Emmy Noether) wurde, hing
vom konkreten Forschungsfeld, von Buch- und Editionsprojekten bzw. sonstigem
Aktionsfeld ab. Die Partner und Mitarbeiter sind in den vorangegangenen Kapi-
teln genannt worden. Die Wichtigsten davon waren Sophus Lie, Paul Gordan und
Adolf Hurwitz. Einige Merkmale, die die kooperative Arbeitsweise bedingten,
beförderten bzw. auszeichneten, seien im Folgenden unterstrichen.
Ein erstes Merkmal war Kleins offene Haltung gegenüber ausländischen Kol-
legen und deren Ergebnissen. Hierbei folgte er Plücker und Clebsch, die bereits
versucht hatten, ihren geometrischen Denkstil im Verein mit Kollegen aus ande-
ren Ländern und gegen eine in Deutschland dominierende „Berliner Schule“
durchzusetzen. Klein hob sich ab von nationalistisch orientierten deutschen Ge-
lehrten und kritisierte derartiges Auftreten (vgl. 2.5.2, 5.5.2.4). Als 20-Jähriger
fand er mit dem Norweger Sophus Lie seinen wichtigsten mathematischen Part-
ner. Dank Klein (und A. Mayer) wurde Lie in Norwegen durch einen deutschen
Mathematiker (Friedrich Engel) beim Aufschreiben seiner Ideen unterstützt. Im
Jahre 1886 erreichte Klein, dass Lie ihn auf dem Geometrie-Lehrstuhl der einzi-
gen sächsischen Universität (Leipzig) nachfolgen konnte, dies unter Protest von in
Preußen (Berlin) einflussreichen Mathematikern (vgl. 5.8.3). Kleins gelebte inter-
nationale Kooperation äußerte sich ebenfalls im Erfolg, Studierende aus Skandi-
navien, Italien, Frankreich, Großbritannien, den USA, Russland, Österreich, der
Schweiz, u.a. zu eigenen neuen Resultaten zu führen. Er selbst sprach von einer
Lust am sozialen Trieb, auf andere zu wirken (vgl. 2.8.3.4; 3.1.2; 4.2.4.2).
Zweitens waren Kleins Kooperationsbeziehungen durch ein umgängliches, di-
plomatisches, nicht nachtragendes Verhalten geprägt – ganz im Unterschied zum
10.1 Komprimierte Antworten Auf die Forschungsfragen 485

„impulsiven“ Hilbert. Beispielhaft sei erwähnt, dass Klein Hilbert aufforderte, zur
Akademie-Sitzung zu kommen. Hilbert blieb aber fern, solange dort der „reaktio-
näre“ Germanist Edward Schröder agierte4 und überließ ihm das Feld. Auch die
interdisziplinäre Redaktion der Mathematischen Annalen vermochte Hilbert nach
Kleins Tod nicht zusammenzuhalten. Klein blieb diplomatisch, auch wenn Ko-
operationspartner unangemessen (vgl. 6.3.6 z.B. zu Lie) bzw. rückwärts gewandt
agierten. Letzteres betraf Paul Gordan, den Klein neben sich nach Erlangen geholt
hatte. Klein profitierte von Gordans algebraischem Wissen (3.5; 4.2) und war mit
ihm (wie mit Lie) eine Art Symbiose eingegangen. Klein redigierte lange Zeit
deren Arbeiten. Max Noether überlieferte, dass auch Gordan schwerfällig in der
Handhabung der Feder war (3.5). Als Gordan jedoch gegen Hilberts moderne
Invariantentheorie auftrat, ermunterte Klein diesen, sich von der alten Clebsch-
Gordan-Richtung zu lösen (vgl. 6.3.7.3). Als sich Gordan 1894 (er fungierte ge-
rade als DMV-Vorsitzender) gegen die Aufnahme von Hilbert in die Redaktion
der Mathematischen Annalen wandte, wartete Klein ab und setzte es später durch.
Von einem Treffen 1894 in Wien berichtete Klein an Walther Dyck, den er für das
redaktionelle Hauptgeschäft der Annalen gewonnen hatte (vgl. 2.4.2 und 5.4.1):
G.[ordan] ist ein merkwürdiger Mann. Hat er doch mit [Max] N.[oether] allen Ernstes die
Frage diskutiert, ob man nicht dadurch eine Kürzung des Annaleninhalts herbeiführen könne,
daß man a priori gewisse Gebiete, z.B. Zahlentheorie, ausschließe! Und dabei ist Zahlentheo-
rie gerade das Feld, auf welchem nach meiner Ueberzeugung die Fortschritte der nächsten
Zeit liegen werden! Er hat wahrscheinlich eine Zeit lang sich in den Gedanken eingelebt, es
sei zweckmäßig und er sei stark genug, die Annalen auf dem Standpunct der Clebsch’schen
Schule vom Anfang der [18]70er Jahre zurückzuschrauben! So wie ich dann mit ihm in Wien
sprach und derartige Tendenzen als reactionär bezeichnete, zog er zurück.5

Klein unterließ es dennoch in der Folgezeit nicht, Sophus Lie ebenso wie Paul
Gordan besondere wissenschaftliche Anerkennung zu zollen.6
Wir können hieran eine weiteres Merkmal erkennen. Hatte Klein einen neuen
mathematischen Ansatz als richtig erkannt, so setzte er ihn durch, auch gegen
Kooperationspartner, wobei es ihm in der Regel gelang, die Freundschaft auf-
rechtzuerhalten. Dies zeichnete sein Verhältnis zu Adolf Hurwitz in besonderem
Maße aus (vgl. 4.2.4.2; 5.4.1; 6.3.3). Hurwitz war entscheidender kreativer Kopf
beim Erarbeiten der theoretischen Grundlagen für die elliptischen und die auto-
morphen Funktionen. Diesen kreativen Kopf wollte Klein bewusst nicht für die
Kärrner-Arbeit des Aufschreibens verschleißen (vgl. 5.5.7.2). Noch 1918 ver-
traute Klein auf Hurwitz’ Urteil, wenn er ihm nach Zürich schrieb:
Durch die Stiftung meiner Freunde soll es ja nun wirklich zu einem Wiederabdruck meiner
alten Arbeiten kommen. Ich bin schon einige Zeit mit der Vorbereitung beschäftigt, indem ich
die Hilfskraft, die ich gewonnen habe, Hrn Alex.[ander] Ostrowski aus Kiew, in die Materie
einführe. Wir werden den Wiederabdruck mit mehr oder minder ausführlichen Erläuterungen

4 Vgl. FREI 1985, 144 (Hilbert an Klein, 7.3.1918). – Schröder gehörte einer deutschnationalen,
antisemitisch und antifeministisch gesinnten Bewegung an; hatte schon 1909 die Promotionen
von zwei jüdischen Hilbert-Schülerinnen zu verhindern gesucht, vgl. TOBIES 1999, 2010, 92.
5 [BStBibl] Klein an Dyck, 12.8.1894.
6 Vgl. hierzu insbes. KLEIN 1921 GMA I, 384-401;1922 GMA II, 255-61, 380-84, 426-38.
486 10 Schlussbetrachtungen

begleiten. Ich will Sie schon hier bitten, dass ich Ihnen von den Abhandlungen, die Ihr Ar-
beitsgebiet berühren, Fahnen zusenden darf mit der Bitte, die Erläuterungen auf Richtigkeit
und Vollständigkeit zu prüfen.
Herzliche Grüsse von Haus zu Haus Ihr K.7

Hurwitz starb vor seinem Doktorvater und konnte nicht mehr beitragen. Beide
hatten ein gutes Einvernehmen bewahrt, obgleich Klein Hurwitz relativ schnell
hintangestellt hatte, als der impulsive rotbärtige Hilbert diesen wissenschaftlich zu
überflügeln begann (vgl. 6.3.7.3, 7.9 und Anhang Nr. 6). Kleins Handeln ent-
sprach dem Konzept, jede Ressource für die Entwicklung der Mathematik in Göt-
tingen geeignet zu nutzen (vgl. 1.2). Walther Lietzmann gewann als Kleins mehr-
jähriger Mitarbeiter bei Unterrichtsthemen den Eindruck:
Er verstand, in dem Bilde, das er sich von einem Menschen machte, das Wesentliche von dem
Äußerlichen oder für die Arbeitseignung nicht in Betracht kommenden zu trennen; er konnte
dabei über Dinge, die die Meisten je nachdem blenden oder ärgern, wie Eitelkeit, Prahlsucht,
ja Opportunismus, erst recht über politische, nationale, rassenkundliche, religiöse Verschie-
denheiten hinwegsehen. Das Geheimnis seines Erfolges lag, wie Hilbert in seinem Gedenk-
wort in der Göttinger mathematischen Gesellschaft am Tage nach Kleins Hinscheiden sagte,
in seiner unbestechlichen Sachlichkeit.8

Wenn Henri Poincaré kein Kooperationspartner wurde (anders als z.B. zahlreiche
italienische Mathematiker), sondern Konkurrent, so lag das nicht an Klein, son-
dern an von französischer Seite geschürten nationalistischen Animositäten (vgl.
5.5.3.2). Es hinderte Klein nicht, Poincarés Leistungen als herausragend zu beur-
teilen, ihn u.a. als „das französische Genie“, als „singuläre Erscheinung“ und
„modernen Cauchy“ zu bezeichnen.9 Abgestimmt mit Darboux schlug Klein Poin-
caré als ersten Preisträger für den János-Bolyai-Preis vor (vgl. 5.4.2.4); verbunden
damit konzentrierte Klein 1905/06 die Vorträge der Göttinger Mathematischen
Gesellschaft auf Poincarés Arbeiten.10 Als im Jahre 1910 in Frankreich die Idee
aufkam, Poincaré für den Nobelpreis zu nominieren, hielt sich Klein zurück, sagte
aber noch im März 1914 zu, „dem Komité beizutreten, das eine dauernde Ehrung
von Poincaré vorbereiten soll“.11
Wenn der jüngere David Hilbert (zweiter Preisträger dieses Bolyai-Preises,
ebenfalls vereinbart zwischen Klein und Darboux) nicht der Kooperationspartner
wurde, von dem sich Klein verjüngende Wirkung erhofft hatte (vgl. Abschnitt
7.9), so lag das nicht an Hilbert. Hilbert stand bis zum Schluss zu Klein, koope-
rierte mit ihm in Seminaren und bei anderen akademischen Angelegenheiten. Es
lag an Klein, der geraume Zeit gebraucht hatte, um die Wende zur neuen begriffli-
chen Mathematik mit abstrakten Methoden zu akzeptieren (vgl. 8.2.2; 8.3.2).
Klein erklärte seine Mathematik mit reichlichem Wortschatz. Orientiert am
(damaligen) französischen Beispiel (vgl. 2.6.3) wollte er, dass die dargestellten

7 [UBG] Math.Archiv 77: 272 (Klein an Hurwitz, Karte v. 20.12.1918).


8 LIETZMANN 1925, 259. – Zur im Zitat erwähnten Rede Hilberts vgl. Anhang Nr. 14.
9 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22 A: Bl. 76a, 77 (Aufzeichnungen für seine Vorlesung,
23.11.1915). – Vgl. auch KLEIN 1926 Vorlesungen I, 374-81, 1927 II, 68-69.
10 Vgl. Berichte in Jahresbericht DMV 14 (1905) Abt. 2, 586; 15 (1906) Abt. 2, 153, 274.
11 [Paris] Klein an Darboux, Nr. 81 (16.12.1905); Nr. 82 (21.1.1910); Nr. 83 (25.3.1914).
10.1 Komprimierte Antworten Auf die Forschungsfragen 487

Ergebnisse von jedem verstanden werden – nicht nur von Spezialisten. So sah er
etwa in der „Verbannung der gew.[öhnlichen] Sprache“ durch die symbolische
Logik, im „Streit um die endliche Anzahl von Worten“ (bei Russell und White-
head), eine „grosse Vereinseitigung“, die den „Gesammtzweck der Math.[ematik]
aus dem Auge verloren hat.“12 Dennoch versuchte Klein, in alle neuen Gebiete
einzudringen und auch diejenigen Richtungen zu fördern, die ihm selbst nicht
lagen (vgl. besonders Kleins Verhältnis zu Edmund Landau in 8.2.2 und 9).
Wie er Hilbert geeignet würdigen könne, fragte sich Klein beim Erarbeiten
seines Überblicks über die Mathematik im 19. Jahrhundert. Dafür studierte er An-
fang 1916 noch einmal HILBERT (1900), Zukunftsprobleme der Mathematik, vom
Pariser Kongress und notierte: Wie werde ich dieser „Probleme“ in meinem Be-
richt gedenken? Etwa als Abschluss (des Jahrhunderts)? Zum Beweis, dass die
Math.[ematik] nicht todt ist.13 Klein schrieb die Überschriften der Probleme in
abgekürzter Version auf, mit eigener Variation und kleineren Randbemerkungen:
Spiel zwischen Denken und Erfahrung. Strenge ist Einfachheit.
Jeweils klare Axiomatisierung!
1. Mächtigkeit des Kontinuums14
2. Widersprüchlichkeit der Arithmetik.
Nur postuliert. Math.[ematisch] existiert, was widerspruchslos ist.
3. Volumengleichheit zweier Tetraeder.
4. Gerade als kürzeste Verbindungslinie. Minkowskis Geometrie.
5. Liesche Gruppen ohne Differenzierbarkeit. Ueberhaupt Funktionalgleichungen.
6. Axiome der Physik. Wahrscheinlichkeitsrechnung. Mechanik.
7. Irrationalität etc. bestimmter Zahlen.15
8. Primzahlprobleme.
9. allgemeinste Reziprozitätsgesetze
10. Lösbarkeit Diophantischer Gleichungen
11. Quadrat.[ische] Formen mit alg.[ebraischen] Zahlenkoeffizienten.
12. Kroneckers Satz über Abelsche Körper beliebig ausgedehnt.
Das ist, was ich zunächst brauche! Geleistet für Wurzelfunktionen.
F.[unktionen]Th.[eoretische] Analogieen.
Das hat nun keiner von den zahlreichen Schülern begriffen. Vergl. Fueter […].16
13. Gleichungen 7. Grades nicht nomografisch zu lösen.
14. Endlichkeit von Formensystemen.
15. Schubert’s Abzählungskalkul.
16. Topologie von Kurven u. Flächen.
17. Definite Formen u. Quadrate.
18. Aufbau des Raumes aus Fundamentalbereichen.
[p. 286 Analytische Funktionen, nicht andere Funktionsklassen].17

12 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22 A: Bl. 74a (Notizen Kleins von 1915, o.D.). Russell, B.; White-
head, A. N. (1910-13): Principia Mathematica, 3 vol. Cambridge: The University Press.
13 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22A: Bl. 83, 83v (Notizen Kleins v. 4.2.1916).
14 Bei den Problemen 1 bis 6 setzte Klein die Klammer: „Grundlagen“.
15 Hier setzte Klein die Bemerkung „Ausbau“ darüber.
16 Rudolf Fueter befasste sich damit in seiner Dissertation „Der Klassenkörper der quadrati-
schen Körper und die komplexe Multiplikation“ (1903, bei Hilbert) und weiteren Arbeiten.
17 Kleins Seitenzahl (p. 286) bezog sich auf die Publikation in den Göttinger Nachrichten
(HILBERT 1900). Bei Problem 18 hatte Hilbert u.a. FRICKE/KLEIN 1897 hervorgehoben.
488 10 Schlussbetrachtungen

19. Analytische Natur regulärer Variationsprobleme.


20. Allgemeines Randwertproblem.
21. Lineare Differentialgleichungen mit vorgeschriebener Monodromiegruppe.
22. Uniformisierung analytischer Beziehungen.
23. Weiterführung der Variationsrechnung.
(Hier einzige Einzelausführungen).
Die Mathematik eine Einheit!18

Für den dritten forschungsleitenden Aspekt, Kleins politische Haltung, passt


ebenfalls das von Mitchell Ash inaugurierte Ressourcen-Konzept, wie in Ab-
schnitt 1.2 angedeutet. Für Mathematik und deren Anwendungen nutzte Klein
sowohl Mittel von (u.a. am Krieg verdienenden) Industriellen als auch von ver-
schiedenen staatlichen Instanzen. Als Parteiloser passte er sich jeweils zweckmä-
ßig an die Situation, Lage, politischen Verhältnisse an. Wenn er sich an Entschei-
dungsträger jeder politischen Couleur wandte (im Kaiserreich, in der Weimarer
Republik), so handelte er pragmatisch im Interesse seiner Fächer. So wie Kleins
Bruder Alfred den Eltern eine rationalistische Denkweise in religiösen Fragen
bescheinigt hatte (vgl. 2.1.2), so können wir bei Felix Klein ein rationales Heran-
gehen an die jeweiligen Vertreter im Kultusministerium erkennen. Das erklärt
auch sein Verhalten im Ersten Weltkrieg (vgl. Abschnitt 9.1).
Kleins Hinwenden zu staatlicher Politik hatte jedoch Grenzen. Im Jahre 1908
erklärte er sich entschieden gegen den aufkommenden nationalen Chauvinismus,
in einem Dokument, welches an das Preußische Kultusministerium ging (vgl. 8.4).
Er lehnte auch nach dem Ersten Weltkrieg Nationalismus ab, wie wir seine Aus-
sage aus der kleinen Autobiographie von 1923 deuten können:
Die wenigen Ausländer, die damals in Göttingen mit uns arbeiteten, wirkten überhaupt wie
ein anregendes Ferment; von den nationalistischen Gegensätzen, die sich heute in der Öffent-
lichkeit geltend machen, war damals noch nichts zu spüren.19

Mit Schülern/Kollegen aus Übersee, Italien, Russland u.a. trug Klein bei, das
Band nach dem Kriege wieder zu festigen. Dazu nutzte er Briefkontakte und ini-
tiierte die Wahl zu Korrespondenten der Göttinger Gesellschaft der Wissenschaf-
ten, so u.a. 1922 W. F. Osgood und David George Birkhoff; 1923 Guido Castel-
nuovo, 1924 Luigi Bianchi (vgl. 4.2.4.2; 9.3.1; Anhang Nr. 13).20
Für Klein war Maßstab, was der Mathematik, ihren Anwendungen, dem
Mathematikunterricht dient. Wenn Klein die Position von Mathematik in Gefahr
sah, führte er alle denkmöglichen Argumente (historische wie militärische) ins
Feld. Er bündelte und mobilisierte Kräfte, um ein Zurückdrängen mathematisch-
naturwissenschaftlichen Unterrichts zu verhindern, dies noch 1924, ein Jahr vor
seinem Tode (vgl. 8.3.4, 9.3.2). D.h., er passte sich nicht um jeden Preis an.

18 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 22 A: Bl. 83, 83v (Aufzeichnungen Kleins, Anfang 1916).
19 KLEIN 1923a, 15.
20 Birkhoffs Wahl managte Klein auf Vorschlag von Osgood [UBG] Cod. Ms. F. Klein 11: 152-
153 (Osgood an Klein, 31.12.1921; 5.2 und 17.6.1922); Wahlvorschläge mit Kleins Hand-
schrift [AdW Göttingen] Pers. 20: 1088 (Castelnuovo), Pers. 20: 1105 (Bianchi).
10.2 Ein Vorreiter 489

10.2 EIN VORREITER

Als im Jahre 1913 geurteilt wurde, Klein sei einer der wenigen Mathematiker, die
jetzt noch imstande sind, das ganze der Mathematik zu übersehen (vgl. Anhang
Nr. 11), so waren unter den Urteilenden nicht nur die ihm wohl gesonnenen Fried-
rich Schottky und Max Planck, sondern auch Hermann Amandus Schwarz und
Georg Frobenius, mit denen Klein zuvor manchen Streit hatte austragen müssen
(vgl. 5.8.2; 6.2.1; 6.2.2; 7.4; Anhang Nr. 4). Aus heutiger Sicht können wir wohl
Klein, Hilbert und Poincaré als die letzten Generalisten unter den Mathematikern
bezeichnen. Klein hatte die neue Generation auf den Weg bringen helfen, die in
Deutschland vor allem mit Hilbert Bahn brach. Vor dem damit verbundenen Um-
bruch in eine moderne, begrifflich axiomatische Richtung der Mathematik hatte
Klein Dinge in die Wege geleitet, die ihn in vielerlei Hinsicht als einen Vorreiter
für die Mathematik und deren Betrieb erscheinen lassen.
Kleins offener Blick auf neue mathematische Ansätze führte nahezu zwangs-
läufig dazu, dass er viele Dinge als Erster aufnahm, angriff, umsetzte. Manches
davon halten wir heute für selbstverständlich. Oftmals ist der Ursprung vergessen.
Zu den einzelnen mathematischen Begriffen, die Kleins Namen tragen, sei auf die
Einführung 1.1 verwiesen. Meist tragen die Begriffe zurecht seinen Namen. Nur
als Poincaré begann, des groupes Kleinéens et des fonctions Kleinéennes zu be-
nennen, legte Klein sein Veto ein (vgl. 5.5.5.5). Darüber hinaus sei eine nette
Kleinigkeit angemerkt: auf Klein geht der Begriff isomorph zurück, wie einem
Brief von Lie an Klein zu entnehmen ist (vgl. Abschnitt 5.5.6).
Klein erhielt deutschlandweit als Erster eine Universitätsprofessur, die nur
der Geometrie gewidmet war: 1880 an der Universität Leipzig.21 Bis zu diesem
Zeitpunkt hatte er, ausgehend von Clebsch, bereits maßgeblich begonnen, Rie-
manns geometrisches Programm ins Zentrum zu rücken. Hilbert hatte Klein 1909
zugerufen: Riemann war der Name, der auf Ihrer Fahne stand und unter diesem
Zeichen haben Sie auf der ganzen Linie gesiegt – gesiegt über die Gegner wegen
der Richtigkeit Ihrer Ideen (vgl. Anhang Nr. 8), oder wie es Courant ausdrückte:
Klein war der leidenschaftlichste und erfolgreichste Apostel des Riemannschen
Geistes.22 Klein verhalf dem von Riemann ausgehenden geometrisch-physikali-
schen Denkstil zum Durchbruch (vgl. Koenigsbergers Aussage in Abschnitt 1.2).
Zuvor hatte Klein mit einem (anschaulichen) Gruppenbegriff (vgl. 2.6.1;
2.8.2) ein Werkzeug zum Ordnen gefunden. Er systematisierte mit dem Gruppen-
begriff nicht nur geometrische Richtungen, sondern klassifizierte und verwob
damit weitere mathematische Gebiete (vgl. 4.2) sowie Mechanik und Relativi-
tätstheorie (vgl. 9.2.2). Kleins Erlanger Programm (vgl. 3.1.1), in dem geometri-
sche Richtungen als Invariantentheorie gegenüber einer vorgegebenen Gruppe

21 An Technischen Hochschulen bestanden bereits zuvor Professuren für Darstellende Geome-


trie, orientiert an der École polytechnique in Paris.
22 COURANT 1926, 202.
490 10 Schlussbetrachtungen

von geometrischen Transformationen aufgefasst werden, verglich Courant mit der


ordnenden Kraft des Periodensystems der chemischen Elemente.23
Kleins Arbeitsweise, möglichst alle neuen Theorien zu erfassen und Passen-
des in sein Methodenarsenal zu integrieren, ließ ihn nicht bei einem fixierten
Denkstil verharren. Er versuchte, sich die Ergebnisse anderer Denkstile anzueig-
nen, wozu auch das Herangehen in Berlin gehörte. Die Quellen dokumentieren,
dass Klein die Ergebnisse der Berliner zunehmend schätzte und nutzte, während
umgekehrt lange Zeit Herabschätzung dominierte (vgl. hierzu 5.5.2; 6.5.1.1).
Klein war der erste deutsche Mathematiker, der 1883 einen Ruf in die USA er-
hielt. Wenn er ihn auch nicht annahm, so fuhr er schließlich doch 1893 nach
Übersee und verbreitete dort in Deutschland/Europa entwickelte mathematische
Ergebnisse. Dazu gehörten Ergebnisse seiner eigenen Denkrichtung und auch Re-
sultate von Sophus Lie, David Hilbert, Hermann Minkowski, Alfred Pringsheim,
Heinrich Weber, u.a. (vgl. 7.5).
Aufgrund seines Blickes über Schulengrenzen und über das deutsche Territo-
rium hinaus griff Klein nicht nur neue mathematische Ideen auf, sondern ebenso
neue Anwendungsfelder, Lehrgebiete und Institutionsformen, Modelle und In-
strumente, Formen der Wissenschaftsorganisation und Forschungsförderung. Wir
können urteilen, dass Klein für das Sichern der Position der Mathematik im 19.
Jahrhundert Dinge voraussah, die im 20. Jahrhundert wichtig werden sollten.24
Kleins Vorreiterfunktion beim Aufstellen von Forschungsprogrammen für An-
wendungen der Mathematik war bisher weitgehend unbekannt. Sein bereits 1881
anvisiertes derartiges Programm konnte einem Brief an Hurwitz entnommen wer-
den (vgl. 5.5; auch 6.4.2). Nach Abschweifen davon, um im (bereits abgelegten)
Gebiet der Uniformisierungstheorie noch Höchstleistungen zu erreichen, absol-
vierte Klein eine intensive Vorarbeit im breiten Feld der Anwendungen. Er er-
kannte hierbei offene mathematische Probleme und formulierte Programme (vgl.
8.2.4). Das betraf vor allem die Gebiete Strömungsforschung (wozu er Probleme
benannte, bevor er Ludwig Prandtl nach Göttingen holte); Baustatik (wozu er
noch Dissertationen u.a. anregte); allgemeine Relativitätstheorie (wozu er mit
Emmy Noether kooperierte und von Einstein geschätzt wurde, vgl. 9.2.2). Kleins
Vertrauen in die mathematischen Grundlagen naturwissenschaftlicher Gebiete ließ
ihn weitsichtig neue Theorien erahnen bzw. unterstützen, wozu die Kristallogra-
phie (vgl. 6.3.7.2) und die kinetische Gastheorie (vgl. 7.4) zählten. Mit seinem
Plädoyer für eine präzise Approximationsmathematik (vgl. hierzu 8.3.2) bereitete
Klein den Weg, der letztlich zur modernen Techno- und Wirtschaftsmathematik25
führen sollte.
Zu den neuen Lehrgebieten, die Klein an die Universität brachte, gehörte die
aus der Ingenieurausbildung entnommene Darstellende Geometrie (1874 in Er-
langen26; 1881 in Leipzig, vgl. 5.3.1; 1888 in Göttingen, vgl. 6.2.3). Daneben sei

23 COURANT 1926, 200. – Vgl. auch JI/PAPADOPOULOS 2015; RATAJ/ZÄHLE 2019.


24 Vgl. hierzu auch DASTON 2017.
25 Vgl. NEUNZERT/PRÄTZEL-WOLTERS 2015; FRAUNHOFER ITWM 2018.
26 Vgl. dazu auch Klein an Lietzmann, 24.6.1910 [UBG] Cod. Ms. W. Lietzmann I: 43.
10.2 Ein Vorreiter 491

erwähnt, dass er an der TH München als Professor für analytische Geometrie,


Differential- und Integralrechnung und analytische Mechanik auch das System
der mathematischen Lehre für Ingenieure nachhaltig revolutionierte (vgl. 4.1.2).
Um für Mathematik-Studierende an der Universität neue Berufswege zu eröffnen,
initiierte Klein einen Ausbildungsgang Versicherungswissenschaft (mit Versiche-
rungsmathematik), dies 1895 erstmals an einer deutschen Universität (vgl. 7.7).
Drei Jahre später erarbeitete er den Inhalt für eine spezielle Facultas (Lehrbefähi-
gung) für angewandte Mathematik im Rahmen der Prüfungsordnung für Lehr-
amtskandidaten in Preußen. Dies floss auch in die Ordnungen weiterer deutscher
Bundesstaaten. Die mit der Facultas verankerten Anwendungsfelder wurden in
den nachfolgenden Jahren stetig erweitert (vgl. Tab. 10 in Abschnitt 8.1.2). Damit
ging der Aufbau entsprechender Professuren und Institute einher.
Dank Kleins Initiative entstand deutschlandweit die erste ordentliche Profes-
sur für „angewandte Mathematik“ (1904) mit der Entfaltung von numerischen,
graphischen und instrumentellen Methoden (Carl Runge). Es wuchsen Institute
und Professuren für mathematische Statistik, technische Physik (angewandte Me-
chanik), angewandte Elektrizitätslehre (Elektrotechnik), Geophysik u.a. an den
Universitäten in Göttingen und z.T. in Jena27. Darunter waren Gebiete, die sonst
nur für die Ingenieurausbildung an Technischen Hochschulen existierten. Aero-
dynamik wurde durch Kleins Eingreifen 1909 universitäres Lehrfach in Göttin-
gen. Dies geschah im selben Jahre in Paris, wo der ehemals bei Klein studierende
Paul Painlevé das Gebiet in eben dieser Form etablierte (vgl. 6.2.3; 8.1.3).28
Die genannten Gebiete konnten nur verankert werden, weil Klein einen neuen
Weg der Forschungsfinanzierung gefunden hatte. Was er in den USA bei Privat-
universitäten gesehen hatte, übertrug Klein auf die staatliche Universität Göttin-
gen. Dabei war ihm auch die Carl-Zeiss-Stiftung in Jena Vorbild. Klein initiierte
eine Gesellschaft, die Göttinger Wissenschaftler mit zahlungskräftigen, wissen-
schaftlich interessierten Industriellen aus ganz Deutschland verband: Die Göttin-
ger Vereinigung zur Förderung der angewandten Physik (1898), die zwei Jahre
später auf angewandte Mathematik erweitert wurde. Wir können urteilen, dass
Klein damit den Weg ebnete, um heute sogenannte Drittmittel aus der deutschen
Industrie für universitäre Forschung zu erlangen. (Vgl. 8.1.1; 8.1.3)
Als zu Beginn der Weimarer Republik erneut die Art der Forschungsfinanzie-
rung überdacht werden musste, entstand im Jahre 1920 die Notgemeinschaft der
deutschen Wissenschaft, seit 1929 Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es kenn-
zeichnet Kleins Position, dass er 1920 zum ersten Vorsitzenden des Fachaus-
schusses für Mathematik, Astronomie und Geodäsie bestimmt wurde (vgl. 9.4.1).
Kleins Wirken für den Unterricht vom Kindergarten bis zum Hochschulunter-
richt (8.3) schloss zahlreiche einzelne auf ihn zurückgehende Neuerungen ein.
Für den tertiären Bereich (Hochschule, Universität) sind sowohl weitere neue
Lehrgebiete für das Lehramtstudium (über die Facultas für angewandte Mathe-

27 Zu Kleins Plädoyer für Jena vgl. 8.1 und 9.3.1.


28 In der herausragenden Biographie über Ludwig Prandtl (ECKERT 2017) finden wir noch
nichts über diese Entwicklungen in Frankreich.
492 10 Schlussbetrachtungen

matik hinaus) als auch neue Lehrformen zu benennen. So richtete Klein 1892
erstmals mathematische Fortbildungskurse (Ferienkurse) für bereits in der Praxis
stehende Gymnasiallehrer ein (vgl. 7.3). Diese wurden im zweijährigen Rhythmus
veranstaltet. Darüber hinaus ist es ihm ebenfalls zu danken, dass der erste derar-
tige Fortbildungskurs für Oberlehrerinnen durchgeführt wurde, im Jahre 1909 in
Göttingen (vgl. 8.3.4.2). Dies beruhte auf der Mädchenschulreform (preußischer
Erlass vom 18.8.1908), die Klein maßgeblich in Gang gebracht hatte. Damit war
erstmals wissenschaftlicher Unterricht in Mathematik und Naturwissenschaften in
die Lehrpläne der öffentlichen höheren Mädchenschulen gelangt.
Wir wussten seit längerer Zeit, dass das erstmalige Erteilen einer venia le-
gendi für Didaktik der mathematischen Wissenschaften (1912) auf Kleins Enga-
gement beruhte (vgl. 8.3.4.2). Bereits zuvor hatte Klein veranlasst, dass das erste
Lehrbuch zur Didaktik der Mathematik bei B.G. Teubner im Jahre 1910 publiziert
wurde, wie er überhaupt das dortige Verlagsprogramm in Mathematik und ihren
Anwendungen, einschließlich Unterricht, lange Zeit maßgeblich prägte. Zu Kleins
Beraterposition bei Teubner gehörte, dass er um 1900 ein gewisses System in das
dort verlegte mathematische Zeitschriften-Programm brachte – wobei er Mathe-
matik, Anwendungen, Geschichte, Lehrerinteressen beachtete; auch die heutigen
Mitteilungen der DMV gehen darauf zurück (vgl. Abschnitt 5.6 mit Abb. 25).
Unbekannt war bisher, dass Klein seit 1906 darauf zielte und 1908 erreichte,
dass die venia legendi für Mathematik, namentlich Geschichte der Mathematik
erstmals in Göttingen vergeben wurde. Das erhellte der Blick in die Habilitations-
akte des betreffenden Kandidaten (Conrad Heinrich Müller), dessen Habilitati-
onsleistung eng mit dem Teubner-Programm verknüpft war (vgl. 8.3.1).29
Höchst überraschend ergaben die Akten auch, dass es Klein bereits als sinn-
voll erachtete, spezifische mathematische Lehrveranstaltungen für Lehramtstudie-
rende bzw. angehende Forscher/innen durchzuführen (vgl. 9.3.2). Zudem schlug
er am Beginn der Weimarer Republik vor, Professuren für Didaktik aller exakten
Fächer, für allgemeine Pädagogik und für Hochschulpädagogik zu etablieren.
Schon zuvor hatte er mit Blick auf internationale Kontakte dezidiert empfohlen,
an den Universitäten Lehrstühle für neuere Sprachen einzurichten. Außerdem trat
er offensichtlich als einziger Mathematiker der 1913 gegründeten Deutschen Ge-
sellschaft zum Studium Rußlands als Mitglied bei (vgl. 9.3.1).
Klein sorgte als einer der ersten Mathematik-Professoren im Interesse der Stu-
dierenden für kollegiale Abstimmung im Lehrangebot, erarbeitete Ratschläge für
die Studierenden (vgl. 5.7.1; 6.2.3). Er führte mit anderen Lehrenden (Privatdo-
zenten bzw. Professoren) gemeinsame Forschungsseminare durch, wozu er die
meisten jüngeren Kollegen (mit wenigen Ausnahmen) gewinnen konnte.30 Das
Mathematische Kolloquium als Diskussionsforum über neue Ergebnisse an den
mathematischen Instituten/Fachbereichen können wir ebenfalls auf Klein zurück-

29 Dies erfahren wir nicht aus dem Standardwerk DAUBEN/SCRIBA 2002, 493.
30 Zu den Ausnahmen (Otto Hölder, Hans Lorenz) vgl. 6.2.2; 8.1.2. – Zu Seminaren mit Hilbert
und Minkowski u.a. vgl. 5.5.4.4; zu interdisziplinären Seminaren in angewandter Mathematik
8.2.4.
10.2 Ein Vorreiter 493

führen. Er schuf dafür 1892 die Mathematische Gesellschaft in Göttingen; Hein-


rich Weber setzte das nach diesem Beispiel in Straßburg fort (vgl. 7.2).
Als erster Ordinarius der Mathematik an einer deutschen Universität erwarb
Klein 1874 eine mechanische Rechenmaschine und weitere mathematische In-
strumente. Er erklärte sie in seinen Lehrveranstaltungen und empfahl sie auch für
andere universitäre Aufgaben (vgl. 3.2). Klein nutzte als erster Mathematiker in
Deutschland neue Verfahren (Lithographie) zum Vervielfältigen, um mathemati-
sche Übungsblätter und auch die Autographien herstellen zu lassen.31 Dabei
stützte er sich auf französische und italienische Erfahrungen. Er richtete Samm-
lungen mathematischer Modelle und Instrumente überall dort ein, wo noch keine
existierten, wenn er als Professor berufen wurde: Universität Erlangen, TH Mün-
chen, Universität Leipzig. Darüber hinaus ließ er erstmals in Leipzig (und nach-
folgend in Göttingen) spezielle Arbeitsräume für Mathematik-Studierende aus-
statten: ein mathematisches Lesezimmer mit Präsenzbibliothek. (Vgl. 5.2; 5.8.2)
Weniger bekannt ist, dass sich auch Emil Wiechert beim Einrichten einer Prä-
senzbibliothek für das Geophysikalische Institut in Göttingen daran orientierte.32
Klein war in Deutschland der erste Mathematik-Professor, der einen bezahlten
Assistenten für sich erkämpfen konnte (vgl. 4.1; 5.2; 6.5.2; 7.1). Als Hauptargu-
ment für die jeweiligen Anträge diente der Aufbau und die Betreuung einer Mo-
dell-Sammlung, auch wenn weitere Aufgaben hinzutraten. Klein blieb lange Zeit
der einzige Mathematik-Professor mit diesem Privileg. So erhielten z.B. Hilbert
und Minkowski erst ab 1904 einen gemeinsamen, aus dem Staatshaushalt bezahl-
ten Assistenten für Vorlesungsausarbeitungen (vgl. 7.1).
Zu Kleins neuen, die Unterrichtsreform im tertiären Bereich betreffenden
Aktionen gehörte nicht zuletzt sein Engagement für das mathematische Frauen-
studium. Mit ihm begann dieses Studium in Preußen. Obgleich Frauen die offi-
zielle Immatrikulation an preußischen Universitäten erst mit dem erwähnten Er-
lass vom 18. August 1908 gewährt werden sollte, setzte Klein in Göttingen durch,
dass ab Wintersemester 1893/94 die ersten Frauen (mit dem Hörerinnen-Status33)
studieren durften. Zwei von ihnen führte er zur Promotion. Er schuf ein Klima,
das zahlreiche weitere Hörerinnen aus dem In- und Ausland anzog (vgl. 7.6).
Für die Reform im sekundären Bereich bürgerte sich der Begriff Kleinsche
Unterrichtsreform bereits zu seiner Lebenszeit ein. Es sei noch einmal hervorge-
hoben, dass er selbst die Wurzeln nicht in seiner Person sah (vgl. 8.3.4). Wir kön-
nen ihn als einen Motor im Prozess beschreiben, der national wie international
Personen zusammenführte und Gremien managte, um als richtig erkannte Re-
formideen umzusetzen. Klein gehörte 1899, neben dem Heidelberger Mathema-
tikhistoriker Moritz Cantor, als einziger deutscher Mathematiker zum ersten Co-
mité de Patronage der ersten internationalen Zeitschrift für Mathematikunterricht
L’Enseignement Mathématique (vgl. Abb. 33). Auf der preußischen Schulkonfe-
renz vom Juni 1900 plädierte Klein als erster Mathematiker dafür, die mathemati-

31 Vgl. dazu Abschnitt 4.1.2. und auch WEIß 1989; 2017.


32 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 12: 320 (Wiechert an Klein, 29.12.1897).
33 Jeder Lehrende musste einzeln um Teilnahme-Erlaubnis ersucht werden.
494 10 Schlussbetrachtungen

sche Allgemeinbildung offiziell in den Lehrplänen der höheren Schulen zu er-


weitern (um die Anfänge der Differential- und Integralrechnung). Orientiert am
französischen Beispiel wünschte er die durchgängige Verwendung des Funktions-
begriffs im Mathematiklehrgang. Im Jahre 1908 zog Klein als erster Mathemati-
ker in die Erste Kammer (Herrenhaus) des preußischen Landtags ein und über-
nahm kurz darauf den Vorsitz der in Rom gegründeten IMUK. (Vgl. 8.3.4)
Im Herrenhaus und darüber hinaus setzte sich Klein – als erster Universitäts-
professor – aktiv für verbesserten mathematisch-naturwissenschaftlichen Unter-
richt an den Mädchenschulen wie auch im primären Schulbereich, einschließlich
Kindergarten, ein. Auch hier folgte er dem ausländischen Beispiel (insbesondere
der Perry-Bewegung in Großbritannien). Die Quellen offenbarten Kleins Erkennt-
nis, dass sich in Deutschland breite Kreise erst dann für besseren Unterricht an
Volks- und Fortbildungsschulen (Berufsschulen) gewinnen ließen, nachdem die
Sozialdemokratie dergleichen eingefordert hatte (vgl. 8.3.4.2).
Klein gehörte zu den damals wenigen Mathematikern, die sich bewusst dafür
engagierten, dass Philosophie rational, basierend auf mathematisch-naturwissen-
schaftlichen Erkenntnissen begründet wird. Bereits als junger Privatdozent hatte
er sich aufgrund seiner Arbeiten zur nichteuklidischen Geometrie mit Philosophen
auseinanderzusetzen, die über dreidimensionale Geometrie nicht hinauszudenken
vermochten (vgl. 2.8.3.3). Klein konnte den Philosophen Carl Stumpf überzeugen
und war später maßgeblich beteiligt, mathematisch gebildete Philosophen wie
Edmund Husserl und Leonard Nelson in Positionen zu bringen. Klein unterzeich-
nete 1913, begleitet von Hilbert, den Gründungsaufruf für eine Gesellschaft für
positivistische Philosophie, um entsprechend orientierte Philosophie zu fördern
(vgl. 8.3.2). Eine philosophische Grundhaltung, die Transzendentales ablehnt und
Erkenntnisse ausschließlich auf „positive“, sinnlich wahrnehmbare und überprüf-
bare Befunde stützt, war Klein durch Darwins Evolutionstheorie und dessen deut-
schen Propagandisten Ernst Haeckel früh nahegebracht worden (vgl. 2.3.2; 4.3.3).
Abschließend bleibt, Kleins letztlich generell aufgeschlossene Haltung gegen-
über Neuem zu unterstreichen. Wenn wir begreifen wollen, warum er erfolgreich
war und viele jüngere Mathematiker und weitere Personen in seinen Bann ziehen
konnte, so scheint es seine allgemeine Grundhaltung gewesen zu sein, nicht stur
an Gewonnenem festzuhalten, nicht in Altersstarrsinn zu verfallen, sondern sich
seines jugendlichen Herangehens zu erinnern. So hatte Klein zwar Kroneckers
Methoden studiert, aber dessen einseitiges Agieren kritisiert (vgl. 5.4.2.4; 6.5.1.1),
das sich letztlich nicht durchsetzen konnte. Und so rief Klein denn Weierstraß –
der unter Kroneckers Polemik stark gelitten hatte – im Nachhinein zu:
[…] er hätte es nicht so schwer nehmen sollen; es ist doch nun einmal so, dass alles Irdische
dem ewigen Gesetz der Bewegung unterworfen ist. Der Überlebende muß sich mit seinem
Schicksal abfinden, daß andere Gedanken bei den Jüngeren in den Vordergrund treten. Keiner
von uns kann es hindern wollen, daß die Welt sich über uns hinaus fortbewegt. Wir können es
nicht einmal wünschen, haben wir doch, als wir jung waren, die damals herrschenden Mei-
nungen in entsprechender Weise zur Seite geschoben.34

34 KLEIN 1926 Vorlesungen I, 285.


ANHANG: AUSWAHL VON DOKUMENTEN

Nr. 1) Brief Felix Kleins an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medici-
nal-Angelegenheiten, Herrn Heinrich von Muehler.1

Duesseldorf, 19.12.1870
Ew. Excellenz,
hatte ich mir erlaubt in einem Gesuche vom 7ten Maerz dieses Jahres um di-
plomatische Empfehlungen nach Frankreich und England zu bitten, behufs einer
von mir zu unternehmenden wissenschaftlichen Reise, gleichzeitig hatte ich mich
erboten, bei meiner ev. Rückkehr Referate über die dortigen mathematischen Ver-
hältnisse einzureichen. Auf dieses Gesuch hatte ich das Glück unter U 7737, den
26ten Maerz, von Ew. Excellenz die Antwort zu erhalten, daß mir die betreffen-
den diplomatischen Empfehlungen bewilligt seien, und Ew. Excellenz die Mit-
theilungen über französische und englische Mathematik seiner Zeit gern entgegen
nehmen würden.
Leider hat, unter den obwaltenden Zeitverhältnissen meine Reise nicht in der
Art ausgeführt werden können, wie ich das beabsichtigte. Mein Aufenthalt in Pa-
ris – wohin ich mich mit dem 19ten April begeben hatte – wurde durch die Kriegs-
erklärung vom 16ten Juli plötzlich unterbrochen. Ich eilte nach Hause (Duessel-
dorf) und trat, da ich von der betreffenden Behörde als augenblicklich zum Mili-
tärdienste nicht brauchbar gefunden wurde, einem inzwischen in Bonn gegründe-
ten Verein zur freiwilligen Krankenpflege bei. Als Mitglied dieses Vereins habe
ich die Zeit vom 16ten August bis zum 2ten October, wo ich wegen Unwohlsein’s
nach Hause zurückkehren mußte, auf dem Kriegsschauplatze zugebracht.
Seit kurzem ziemlich wieder hergestellt, mochte ich wegen des Zeitverlustes,
den ich gehabt, nicht noch die in Wegfall gekommene Reise nach England durch-
führen; vielmehr habe ich mich bereits zur Habilitation als Privatdocent der Ma-
thematik in Goettingen gemeldet und denke mit Neujahr dorthin überzusiedeln.
Ist es mir hiernach nicht möglich, in der Art, wie das meine Absicht war, Re-
ferate über die französischen und englischen mathematischen Verhältnisse zu ge-
ben, so möchte ich wenigstens zum Zeichen, daß ich während meines Pariser
Aufenthaltes in der angegebenen Richtung gearbeitet habe, diesem Schreiben ei-
nen kurzen Bericht über französische mathematische Zustände in Abschrift beige-
ben, der, von mir redigirt, durch mich und einen meiner Studienfreunde, Dr. Lie
aus Christiania, mit dem zusammen ich in Paris lebte, an den akademischen ma-
thematischen Verein der Universität Berlin am 7ten Juli abgesandt wurde.
Gleichzeitig erlaube ich mir eine Arbeit „Sur une certaine famille de courbes
et de surfaces“ beizulegen, die mir mit meinem Freunde Lie gemeinsam ist, und

1 [Stabi] Sammlung Darmstaedter. – Vgl. dazu Abschnitt 2.6 im Buch.

495
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
R. Tobies, Felix Klein, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2
496 Anhang: Auswahl von Dokumenten

die wir in zwei Abtheilungen, am 6ten und 13ten Juni, der Académie des Sciences
einreichten, in deren Comptes Rendus von dem genannten Datum sie Aufnahme
fand. Indem wir diesen Weg der Veröffentlichung wählten, durften wir hoffen,
eine nähere Einsicht in die dortigen Verhältnisse und eine persönliche Bekannt-
schaft mit einer größeren Zahl dortiger Mathematiker zu erreichen, was uns dann
auch geglückt ist.
Schließlich sei mir noch gestattet, beizufügen, daß wir eine aus derselben Zeit
stammende ebenfalls gemeinsame Arbeit „Ueber die Haupttangenten-Curven der
Kummer’schen Fläche vierten Grades mit 16 Knotenpunkten“, deren Resultate
wir kürzlich Herrn Professor Kummer privatim mitgetheilt hatten, auf dessen
Wunsch der Akademie der Wissenschaften in Berlin eingereicht haben, in deren
Monatsberichten sie unter dem Datum des 15ten December erscheinen wird. –
Indem ich Ew. Excellenz meinen tiefsten Dank für die freundliche Aufnahme
meines anfänglichen Gesuches ausspreche und um ferneres geneigtes Wohlwollen
bitte verharre ich Ew. Excellenz hochachtungsvoll ergebenster Dr. Felix Klein.

Nr. 2) Antrag Felix Kleins an den akademischen Senat der Universität Erlangen,
betr. Bewilligung einer Summe zur Ausstattung der mathematischen Abtheilung
der Universitäts-Bibliothek, 15.11.18722

Königlicher akademischer Senat!


Für die Zwecke eines Mathematiker’s genügt zwar eine kleine Bibliothek, aber
diese muß auch durchaus zu seiner Verfügung sein, da er im wissenschaftlichen
Interesse wie im Interesse des Unterrichts fortwährend auf sie zu verweisen hat.
Die mathematische Abtheilung der hiesigen Universitäts-Bibliothek befindet sich
aber zur Zeit leider durchaus nicht in einem Zustande, der den bescheidensten
Anforderungen genügt. Es sei mir gestattet, dem Königlichen Senate zunächst mit
kurzen Worten die wesentlichen Lücken darzulegen.
Die sogenannte mathematische Abtheilung der Universitäts-Bibliothek um-
faßt etwa 1200 Bände. Allein der größere Theil der in ihr enthaltenen Bücher ist
für jetzige Universitätszwecke völlig werthlos, da sie sich auf Ingenieurkunde, Ar-
chitektur u.s.w. beziehen. Die kleinere Hälfte der eigentlich mathematischen und
sonach in Betracht kommenden Werke ist nun nicht etwa nach einem einheitli-
chen Principe gesammelt, sondern der Zufall hat bei der Anschaffung ein wech-
selndes Spiel getrieben, so daß neben manchem Anerkennenswerthen fast unbe-
greifliche Lücken vorhanden sind.
Von Werken älterer Autoren finden sich z.B. die Schriften von Galilei und
Newton in genügendster Ausführlichkeit; aber von Kepler’s Werken sind nur die
drei letzten Bände der neuen Gesamtausgabe da, von Huygens, von Euler und
Lagrange fehlen die wichtigsten Dinge.
Unter den mathematischen Zeitschriften sind die deutschen, soweit sie in Be-
tracht kommen, alle vorhanden. Aber die ausländischen fehlen gänzlich. Es ist das

2 [UA Erlangen] Ph. Th. I Pos. 20 V Nr. 8. – Vgl. hierzu auch Abschnitt 3.3 im Buch.
Anhang: Auswahl von Dokumenten 497

um so mehr zu bedauern, als Mathematik durchaus eine internationale Wissen-


schaft ist, und der eigene Fortschritt des producirenden Mathematiker’s ohne all-
seitige Fühlung mit den gleichzeitigen Betrachtungen Anderer wesentlich ge-
hemmt ist. Bei der Belastung, welche die laufenden Ausgaben der Bibliothek
durch Beschaffung einer neuen Zeitschrift erfahren, glaube ich allerdings mich in
meinen bez. Wünschen beschränken zu sollen, und bringe nur ein französisches
Journal, welches fortlaufende Referate über die neuen Publikationen enthält, das
Bulletin des Sciences Mathématiques et Astronomiques von Darboux, in Vor-
schlag.
In früheren Zeiten sind auch von astronomischen Zeitschriften eine Reihe ge-
halten worden. Mit alleiniger Ausnahme der Annalen der Sternwarte zu München,
brechen dieselben sämmtlich zu verschiedenen Zeiten ab, ohne daß eine innerer
Grund dazu ersichtlich wäre. So ist namentlich das Berliner Jahrbuch von seinem
Anfange in 1776 bis 1861 vorhanden; ich beantrage, daß es von da an nachge-
schafft und fortan weiter geführt wird.
Was neuere selbständige Publicationen betrifft, so ist unter den mathemati-
schen Disciplinen Geometrie verhältnismäßig am besten vertreten, wie denn Geo-
metrie in Erlangen immer mit Vorliebe cultivirt wurde. Aber es fehlt doch sehr bis
zur Vollständigkeit, die ich mich bemühen würde, im Laufe der Zeit zu erzielen;
besonders fehlen neuere Handbücher, die zur Einleitung in das specielle geome-
trische Studium geeignet scheinen.
Andere Partieen der Mathematik sind zum Theil fast ohne Vertretung, und
nicht die unwichtigsten. Ueber Mechanik ist z.B. außer Poisson’s allerdings vor-
trefflichem Buche Nichts vorhanden; ebenso fehlen die wichtigsten neuen Werke
über Differential- und Integral-Rechnung; von mathematischer Physik findet sich
Nichts, soweit nicht von physikalischer Seite her etwas Abhülfe gebracht worden
ist. In diesen Disciplinen gilt es, durch Ausfüllung der empfindlichen Lücken ei-
nen gleichförmigen Zustand zu schaffen, so daß wenigstens das Allernothwen-
digste, ohne welches ein ersprießlicher Unterricht überhaupt nicht denkbar ist,
vorhanden ist.
Ich erlaube mir daher, auf Grund eines beigefügten Kostenanschlag’s, dessen
einzelne Positionen ihre Begründung in den voraufgehenden Ausführungen fin-
den, den Königlichen akademischen Senat zu bitten, die Bewilligung einer Sum-
me von 350 Gulden zur Completirung der mathematischen Abtheilung der Uni-
versitätsbibliothek aus den Erübrigungen der Universität an höchster Stelle zu
beantragen.
Verehrungsvollst
Eines Königlichen akademischen Senates
ergebenster
Felix Klein
o.ö. Professor der Mathematik3

3 Dekan Eugen Lommel (vgl. z.B. Lommel-Funktion; Lommel-Differentialgleichung) reichte


Kleins Antrag mit einem Gutachten weiter. Das Bayerische Ministerium gewährte für das lau-
fende Jahr die beantragte Summe von 350 Gulden. [UA Erlangen] Ph. Th, I. Pos. 20 V. Nr. 8.
498 Anhang: Auswahl von Dokumenten

Voranschlag zu einer Completirung der math. Abtheilung der Universitätsbibliothek

Aeltere Werke Kepler’s Gesammtausgabe. Bd.1-5 ..................................... 25.-


Euler. Introductio in analysin ............................................ 5.-
Calculus differentialis ............................................. 7.20
Mechanica ............................................................... 6.-
Methodus inveniendi lineas curvas ......................... 4.-
Lagrange. Mécanique analytique ........................................... 15.-
Huygens. Horolagium oscillatorium ....................................... 3.-
Nachschaffung von Zeitschriften.
Darboux. Bulletin. Zwei Baende ........................................... 11.-
Astronomisches Jahrbuch. Zehn Baende ........................................ 20.-
Geometrie. Grassmann. Ausdehnungslehre 1, 2 ............................................. 3.15
Pluecker. Analyt. geometr. Entwicklungen ............................. 1.10
Algebraische Curven ................................................ 1.25
Hesse. Vorlesungen. Raum, Ebene ...................................... 4.20
Salmon. Geometrie der Ebene, des Raumes .......................... 9.14
Reye. Geometrie der Lage ................................................. 3.-
Cremona. Ebene Curven .......................................................... 2.20
Durège. Curven dritter Ordnung ........................................... 2.80
Sturm. Flaechen dritter Ordnung ........................................ 2.20
Lamé. Coordonnées curvilignes ......................................... 2.-
Mechanik. Jacobi. Vorlesungen ueber Dynamik .................................. 6.-
Schell. Theorie der Bewegung ............................................ 4.20
Poinsot. Statik ....................................................................... 2.10
Jullien. Mécanique rationelle ............................................... 4.20
Duhamel. Mechanik ................................................................ 2.20
Differential-, Integral-Rechnung. Functionentheorie.
Serret. Diff.-Integralrechnung ............................................ 7.-
Bertrand. Differentialrechnung ............................................. 12.20
Integralrechnung ..................................................... 9.-
Casorati. Funktionentheorie ................................................... 3.15
Durége. Elliptische Functionen ............................................ 3.-
Functionentheorie ................................................... 1.18
Koenigsberger. Elliptische Functionen ............................................ 1.10
Heine. Kugelfunctionen ...................................................... 2.-
Lommel. Bessel’sche Functionen ........................................... 1.-
Neumann. Bessel’sche Functionen ........................................... -.20
Baltzer. Elemente ................................................................. 3.15
Mathematische Physik.
Beer. Optik ....................................................................... 2.-
Elasticitaet, Capillaritaet ......................................... 1.10
Clebsch. Elasticitaet ............................................................... 2.20
Lamé. Waerme ................................................................... 2.-
Elasticitaet ............................................................... 2.-
Summe 205.20

205 Taler, 20 Sgr. = 359 Gld. 55 Krzr. Klein


Anhang: Auswahl von Dokumenten 499

Nr. 3) Wahlvorschlag für Dr. Felix Klein, o. Professor der Mathematik an der TH
München zum außerordentlichen Mitgliede der mathematisch-physikalischen
Classe der Kgl. Akademie der Wissenschaften, 7.6.1879.4

Dr. Felix Klein,


seit dem Tode unseres ordentlichen Mitgliedes Dr. Otto Hesse, als ordentlicher Professor für Ma-
thematik an der hiesigen technischen Hochschule angestellt, (nachdem er vorher ein paar Jahre den
entsprechenden Lehrstuhl an der Universität Erlangen eingenommen hatte), – ein Schüler von
Plücker in Bonn und von Clebsch in Goettingen, ist als einer der produktivsten und der geist-
reichsten Vertreter derjenigen jüngeren mathematischen Schule in Deutschland zu bezeichnen,
welche ihre Richtung ganz besonders durch Clebsch erhalten hat, und wie dieser zum Felde ihrer
Thätigkeit vornehmlich ein gewisses Grenzgebiet zwischen Geometrie und Algebra erwählt hat. –
Das anliegende, für einen noch so jungen Autor ungewöhnlich lange Verzeichnis seiner bisher
erschienenen Veröffentlichungen enthält zwar einige Wiederholungen (indem der Verfasser Man-
ches nacheinander an verschiedenen Orten, in der Hauptsache gleich, hat abdrucken lassen) und
mehrfache Variationen desselben Themas, etwa zuerst vorläufig angekündigt, dann ausführlicher
vorgetragen und später noch mit weiteren Ausführungen versehen, – und einige der bedeutenderen
Arbeiten haben ihre Entstehung den Impulsen verdankt, die durch vorausgegangene Publikationen
Anderer gegeben waren (z.B. von Schwarz in Göttingen in Bezug auf den Zusammenhang der
sogenannten hypergeometrischen Reihe mit der Ikosaeder-Gleichung und mit einer neuen Art der
Auflösung der Gleichungen fünften Grades überhaupt), aber auch so bleibt genug übrig, um die
mathematische Gewandtheit, die Erfindungsgabe und den Scharfsinn des Verfassers in sehr güns-
tigem Lichte zu zeigen, seinen Arbeiten dauernde Anerkennung zu sichern und weitere Erwartun-
gen auch für die Zukunft zu begründen. Auch als einer der Herausgeber der „mathematischen
Annalen“ des hauptsächlichsten Publikations-Ortes für die Arbeiten der vorhin genannten jüngeren
Schule, die in Klein einen ihrer vorzüglichsten Vertreter erblickt, hat sich derselbe verdient ge-
macht, sowie auch durch die Veranlassung der Veröffentlichung instruktiver Modelle, besonders
zu den Plücker’schen Arbeiten.
Da durch den Abgang nach Erlangen unseres außerordentlichen Mitgliedes Dr. J. Volhard
eine Vakatur eingetreten ist, so glauben wir, daß zu Gunsten keines anderen hiesigen Gelehrten,
der der Akademie noch nicht angehört, seinem Fach nach aber unserer Classe näher steht, mit
mehr Recht als für Dr. Felix Klein der frei gewordene Platz in Anspruch genommen werden
könnte; wir schlagen daher der Classe und eventuell der Gesamt-Akademie vor:
Professor Dr. Felix Klein
zum außerordentlichen Mitgliede der mathematisch-physikalischen Classe der Kgl. Bayerischen
Akademie der Wissenschaften zu wählen.
(Der Zustimmung auch unseres abwesenden Collegen Dr. C. von Bauernfeind haben wir uns
versichert.)
München den 7. Juni 1879 Dr. Ludwig Seidel Dr. Gustav Bauer

4 [AdW München] 18791. – Die Kgl. Bayerische Akademie der Wissenschaften bestand seit
1759. Klein wurde am 25.6.1879 in der Math.-physikal. Classe mit 15 weißen (von 15) und in
der allgemeinen Sitzung mit 29 weißen (von 34) gewählt [Protokoll der Wahlsitzungen]. Mit
Kleins Wechsel nach Leipzig wurde aus der außerordentlichen eine korrespondierende Mit-
gliedschaft. – Vgl. zu Kleins Wahl das Urteil von Paul Gordan, Zitat im Abschnitt 4.4.
500 Anhang: Auswahl von Dokumenten

Nr. 4) Bericht der Philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttin-


gen, betr. Besetzung der durch den Übertritt des Professors Stern in den Ruhe-
stand erledigten Professur der Mathematik, nebst Separatvotis der Professoren
Schering und Schwarz, vom Universitätskurator an den Kgl. Staatsminister der
geistlichen, Unterrichts- und Medicinal- Angelegenheiten, Herrn Dr. von Goss-
ler.5
Göttingen, den 28. Januar 1885
Ew. Excellenz
beehren wir uns die ehrerbietigste Bitte vorzutragen um die Berufung eines or-
dentlichen Professors der Mathematik auf den Lehrstuhl, welcher durch den
Uebertritt des Professors Stern in den Ruhestand thatsächlich erledigt worden ist.
Durch das Ausscheiden dieses Mannes, welcher unserer Universität eine lange
und erfolgreiche Thätigkeit gewidmet und durch seine gediegenen Vorlesungen
nicht wenig zur Blüte des mathematischen Studiums an derselben beigetragen hat,
ist eine sehr empfindliche Lücke in unserem Lehrkörper entstanden, deren baldige
Ausfüllung uns dringend nothwendig erscheint.
Aus der ruhmvollen Vergangenheit unserer Universität, eine Reihe der bedeu-
tendsten Mathematiker Deutschlands zu den Ihrigen zu zählen, erwächst für uns
die Pflicht, die Blüte des mathematischen Studiums an derselben, ihre Bedeutung
für den Fortschritt der mathematischen Forschung mit vollem uns zu Gebote ste-
henden Mitteln zu erhalten und zu fördern.
Der große Umfang der mathematischen Disciplinen hat aber eine gleichmä-
ßige Beher[r]schung und Bearbeitung des ganzen Gebietes für einen Einzelnen
schon längst unmöglich gemacht und es ist daher das Fach der Mathematik an
allen unsern Hochschulen durch mehrere Lehrstühle, an den größeren derselben
durch mehrere ordentliche Professuren vertreten. Wenn unsere Universität die
Pflanzschule gewesen ist, in welcher eine verhältnismäßig große Zahl der gegen-
wärtigen Vertreter der Mathematik ihre Ausbildung erhalten hat, so wurde sie zu
diesem Erfolge insbesondere auch dadurch befähigt, daß durch größere Zahl der
ordentlichen Professuren der Mathematik die Möglichkeit einer vollständigeren
Vertretung der verschiedenen Richtungen dieser weitverzweigten Wissenschaft
und damit einer vielseitigen Ausbildung ihrer Jünger gewährt wurde. Wir heben
mit Bezug hierauf hervor, dass bis zu dem Tode des Hofraths Ulrich hier für das
Fach der Mathematik vier ordentliche Professuren bestanden haben, dagegen wir-
ken gegenwärtig nach dem Abgange des Professors Stern nur noch zwei Gelehrte
als ordentliche Professoren der Mathematik in unserer Mitte, welche sich in ihrer
wissenschaftlichen Arbeit und Lehrthätigkeit vorzugsweise den Gebieten der The-
orie der analytischen Funktionen, der Mechanik, Zahlentheorie und der krummen
Flächen und Curven doppelter Krümmung zugewandt haben. Für ihre Thätigkeit
würde daher nach unserer Ueberzeugung die wirksamste Ergänzung gewonnen
werden, wenn an ihre Seite ein Vertreter der geometrisch-algebraischen Richtung
berufen würde.

5 Bericht in [UAG] Phil. Fak. 170a, Nr. 41ss-41tt und in Kleins Personalakte [UAG] Kur. 5956,
Bl. 1-8. – Vgl. hierzu Abschnitt 5.8.2 im Buch.
Anhang: Auswahl von Dokumenten 501

Als solchen schlagen wir in erster Linie vor den Dr. Felix Klein, ordentlicher
Professor der Geometrie in Leipzig, geboren 1849. Derselbe hat seine mathemati-
schen Studien in Bonn begonnen und hat sich nachdem er daselbst promovirt war,
zu ihrer Vollendung in Göttingen und Berlin während mehrere Semester aufge-
halten. Er habilitirte sich im Jahre 1871 in Göttingen, wurde aber schon im fol-
genden Jahr als ordentlicher Professor nach Erlangen berufen; 1875 ging er an die
technische Hochschule in München, 1880 nach Leipzig. Schon seine ersten Ar-
beiten, welche sich in den von Plücker und Cayley angebahnten Richtungen geo-
metrischer Forschung bewegten, ließen die hervorragende Begabung des Verfas-
sers erkennen. Sie zeichneten sich ebenso aus durch den Reichthum der geometri-
schen Anschauung, wie durch die Weite des wissenschaftlichen Blickes und lie-
ßen erwarten, daß der Verfasser in der weiteren Entwicklung seiner wissenschaft-
lichen Laufbahn sich nicht auf das engere Gebiet der rein geometrischen Unter-
suchungen beschränken, sondern gestützt auf die Hülfsmittel der Geometrie auch
anderen Problemen der Mathematik sich zuwenden werde. In der That wurde er
durch eine allgemeinere Betrachtung der verschiedenen Methoden geometrischer
Forschung zunächst auf die Theorie der Transformationsgruppen geführt. Diese
hat den Mittelpunkt seiner weiteren wissenschaftlichen Thätigkeit gebildet, und er
hat sich seitdem durch zahlreiche und umfangreiche Untersuchungen, welche
Zeugnis ablegen von der Vielseitigkeit seines Geistes, einen allgemein geachteten
Namen in der wissenschaftlichen Welt errungen.
Klein ist ein ausgezeichneter Lehrer, dessen Persönlichkeit seine Schüler mit
aufrichtiger Verehrung erfüllt; er versteht es in hervorragendem Maße seine Zuhö-
rer für die mathematische Forschung zu begeistern und zur Ausführung selbststän-
diger wissenschaftlicher Untersuchungen anzuregen. Er entfaltet außerdem eine
sehr ersprießliche Thätigkeit als Herausgeber der Leipziger mathematischen An-
nalen und ist nach all den berührten Richtungen hin als eine unermüdliche Ar-
beitskraft anerkannt. Wir würden es daher mit ganz besonderer Freude begrüßen,
wenn es gelänge, den ausgezeichneten Gelehrten für unsere Hochschule zu gewin-
nen und wir haben sicheren Grund zu den Annahme, daß er selbst aus persön-
lichen Ursachen wohl geneigt ist, Leipzig mit Göttingen zu vertauschen.
Sollte es aber nicht gelingen, Herrn Klein für unsere Hochschule zu gewin-
nen, so beehren wir uns folgende Herren Euer Excellenz secundo loco et pari
passu gehorsamst vorzuschlagen:
Dr. Aurel Voss, geboren 1845, gegenwärtig Professor in Dresden, zu Ostern
dieses Jahres nach München an die technische Hochschule München berufen und
Dr. Alfred Enneper, geboren 1830, außerord. Professor an unserer Universität.
Dabei sind wir uns bewußt, daß Professor Enneper der Richtung seiner wis-
senschaftlichen Thätigkeit nach den im Eingange dieses Berichts hervorgehobe-
nen Gesichtspunkten, weniger entspricht. Allein, wenn es nicht gelingt, den erle-
digten Lehrstuhl durch einen Geometer von der Bedeutung des Professors F.
Klein zu besetzen, so kommen nach unserer Ueberzeugung den früheren Erwä-
gungen gegenüber die treuen Dienste in Betracht, welche Professor Enneper der
Wissenschaft und unserer Universität eine lange Reihe von Jahren hindurch ge-
leistet hat. […weiter zu Voss und Ennepers Leistungen, R. To]
502 Anhang: Auswahl von Dokumenten

Sollten sich der Berufung der Herren Klein, Voss oder Enneper unvorhergese-
hene Hindernisse in den Weg stellen, so bitten wir Ew. Excellenz gehorsamst der
Fakultät zu neuen Vorschlägen Gelegenheit geben zu wollen.
Die philosophische Facultät. Der Dekan. (gez.) W. Müller

Separatvotum von E. Schering, Professor ordinarius für Mathematik betreffend


die von der philosophischen Fakultät am 22. Januar beschlossenen und in einem
Gesuche bei dem Kgl. Ministerium eingereichten Vorschläge zur Ernennung eines
dritten ordentlichen Professors für Mathematik6
Göttingen 1885. Januar 22
Eurer Excellenz
erlaubt sich der gehorsamst Unterzeichnete seine Ansicht, so weit sie in we-
sentlichen Punkten von dem Gesuche der Mehrzahl der Mitglieder der philosophi-
schen Fakultät abweicht, ehrerbietigst zu unterbreiten.
Der Inhalt jenes Gesuchs geht von einer zu hohen Wertschätzung der projecti-
vischen Geometrie aus und gelangt dadurch zu einer nach meinem und nach dem
Urtheile anderer competenter Fachgenossen unrichtigen Vorstellung von dem
Nutzen, welchen die Berufung des Herrn Professor Felix Klein nach Göttingen für
unsere Universität hervorbringen könnte.
Gegenüber dieser vorgeschlagenen Berufung würde für das Studium und für
die Fortbildung derjenigen strengen Methoden, welche von den großen Göttinger
Mathematikern Gauß und Dirichlet eingeführt und auch von Riemann mit glän-
zendem Erfolge angewendet worden sind, ferner für die Ausbildung der an den
höheren Schulen anzustellenden Mathematik-Lehrer, bei welchen Sicherheit und
Klarheit im Denken die Hauptsache ist, ein erheblich größerer Gewinn durch die
Ernennung des hiesigen außerordentlichen Professors Herrn Alfred Enneper oder
auch des Herrn Professor Georg Hettner in Berlin zum ordentlichen Professor in
Göttingen erwachsen.
Diese Beförderung des […] Extraordinarius Enneper würde den Verdiensten
seiner nun sechsundzwanzig-jährigen erfolgreichen academischen Lehrthätigkeit
und seinen werthvollen literarischen Leistungen die wohlverdiente Anerkennung
gewähren und der grösseren Zahl der von Herrn Professor Stern gelehrten Dis-
ciplinen einen gute und würdige Vertretung durch den Ordinarius bieten.
Außerdem würde hierdurch die Möglichkeit entstehen, in die erledigte außer-
ordentliche Professur eine wissenschaftliche Kraft zu berufen, welche auch noch
[…] für das Studium der Gymnasial-Lehrer […] eine nothwendige Ergänzung zu
den hier gehaltenen Vorlesungen herbeiführen kann.
Herr Hettner hat sowohl als Privatdocent in Göttingen wie als außerordentli-
cher Professor in Berlin eine academische Thätigkeit mit ungewöhnlichem Er-
folge und zwar nicht nur äußerlich der Zahl der Zuhörer nach sondern auch nach
der Durchbildung der Studirenden im streng richtigen und klaren Denken ent-
wickelt. Literarisch hat er besonders durch seine Untersuchungen der aus hyper-
elliptischen Integralen zusammengesetzten Determinanten Bedeutendes geleistet.

6 [UAG] Kur. 5956, Bl. 9-10v.


Anhang: Auswahl von Dokumenten 503

Daß derselbe während der letzten Zeit seiner Anstellung bei der Berliner Uni-
versität nichts veröffentlicht hat, beruht wesentlich auf dem Umstande, daß die
dortigen Verhältnisse ihm bisher eine außerordentlich große […] Lehrthätigkeit
auferlegten. Seine genaue Bekanntschaft mit den höchsten Theilen der verschie-
denen mathematischen Gebiete verbürgt aber noch sehr werthvolle literarische
Leistungen. Die von ihm behandelten Gebiete würden vollkommen die von Herrn
Professor Stern vertreten gewesenen Disciplinen decken.
(gez.) Schering.

Votum des Prof. H. A. Schwarz bezüglich der Berufung eines Nachfolgers des
Herrn Prof. Stern7
Göttingen, den 25ten Januar 1885.
Ew. Excellenz
bitte ich um Erlaubniß, meine in einigen Punkten von der Mehrheit meiner
Herren Collegen abweichenden und in Hinsicht auf wesentliche Gesichtspunkte
mit dem Gutachten meines nächsten Herren Fachkollegen, Prof. Schering, über-
einstimmende Überzeugung bezüglich der bei der Besetzung einer dritten ordent-
lichen Professur für Mathematik in unserer Facultät in Betracht kommenden Per-
sonenfrage gehorsamst darlegen zu dürfen.
Ein von seinen Fachgenossen nicht hoch genug anzuerkennendes Verdienst
des jetzt in den Ruhestand übergetretenen Herrn Prof. Stern besteht darin, daß
derselbe seinem ganzen Universitätsunterrichte nicht allein für die Bedürfnisse
der in höhern Semestern befindlichen Studirenden der Mathematik, sondern auch
für die Bedürfnisse der Anfänger, solange seine Kräfte es gestatteten, mit uner-
müdlicher Hingebung und mit nachhaltigem Erfolge Sorge getragen hat.
Daß die Studirenden der mathematischen Wissenschaft an unserer Universität
in den letzten Jahrzehnten stets Gelegenheit hatten, die, unumgängliche[n] Grund-
lagen fast aller höheren mathematischen Studien bildenden Disciplinen (Algebra,
Differential- und Integralrechnung, sowie elementare Mechanik) durch die Vorle-
sungen eines ausgezeichneten Lehrers und durch die von demselben geleiteten
Seminar-Übungen kennen zu lernen, diesem Verdienste des Herrn Prof. Stern ist
es zum großen Theile zuzuschreiben, daß an unserer Universität die mathemati-
schen Studien zu einer solchen Blüte gelangen konnten.
Wenn andere Gelehrte ihren mathematischen Vorlesungen der Pflege speziel-
ler Disciplinen sich widmen konnten und eine größere Zahl wohlvorbereitete Zu-
hörer fanden, so ist dies unzweifelhaft nur dadurch ermöglicht worden, daß für die
in erster Linie in Betracht kommenden nothwendigsten Bedürfnisse des mathe-
matischen Unterrichts durch Herrn Prof. Stern in bester Weise gesorgt war. Dieser
Gesichtspunkt ausreichender Fürsorge für die in erster Linie nothwendigsten Be-
dürfnisse des mathematischen Unterrichts ist auch in Zukunft für die Heranbil-
dung tüchtiger Gymnasiallehrer von außerordentlicher Wichtigkeit.
Die Blüthe der mathematischen Studien an unserer Universität aufrecht zu er-
halten wird nach meiner Überzeugung zweifellos nur dann gelingen, wenn bei der

7 [UAG] Kur. 5956, Bl. 11-14.


504 Anhang: Auswahl von Dokumenten

Auswahl des als Nachfolger des Herrn Prof. Stern zu berufenden Gelehrten an der
Forderung festgehalten wird, daß derselbe nicht allein eine unbestritten hervorra-
gende Lehrbefähigung besitzen, sondern auch die Gewähr bieten müsse, daß er in
Gemeinschaft mit den gegenwärtigen Vertretern der Mathematik in unserer Fa-
cultät auch für die Bedürfnisse der Anfänger ausreichend sorgen werde.
Durch keinen der beiden gegenwärtig der Facultät ange[hören]den ordentli-
chen Professoren der Mathematik wird das Fach der Algebra vertreten; dieses für
die Heranbildung der künftigen Gymnasiallehrer so außerordentlich wichtige Fach
gehört auch nicht zu den Disciplinen, als deren fachlicher Vertreter der der Facul-
tät gegenwärtig angehörende außerordentliche Professor der Mathematik ange-
sehen werden kann.
Nach der übereinstimmenden Ueberzeugung des Herrn Professor Schering
und des Unterzeichneten ist es im Interesse einer möglichst vollständigen Vertre-
tung der mathematischen Disciplinen an unserer Universität sehr wünschenswert,
daß der Nachfolger des Herrn Prof. Stern – selb[st]verständlich, ohne sonst in sei-
ner Lehrthätigkeit irgendwie eingeschränkt zu sein – die Vertretung der Algebra
in ihrem ganzen Umfange übernehmen kann.
Als einen solchen Gelehrten glaubte der Unterzeichnete in Uebereinstimmung
mit Herrn Prof. Schering Herrn Dr. Georg Hettner, geboren 1854, gegenwärtig
außerordentlicher Professor an der Universität Berlin, Ew Excellenz gehorsamst
bezeichnen zu dürfen.
Herr Prof. Hettner hat seine algebraischen Studien unter Leitung des hervorra-
gensten Forschers auf dem Gebiete der Algebra unter allen jetzt lebenden Mathe-
matikern, des Herrn Kronecker in Berlin gemacht, außerdem ist Herr Prof. Hettner
einer der talentvollsten Schüler der Herren Kummer und Weierstrass in Berlin.
Bezüglich des Lobes des Herrn Prof. Hettner schließe ich mich sowohl hinsicht-
lich der Würdigung seiner wissenschaftlichen Arbeiten, als auch hinsichtlich sei-
nes eminenten Lehrtalentes den Ausführungen des Herrn Prof. Schering in seinem
Votum in allen Punkten an.
In Hinsicht auf die von der Mehrheit der Facultät Ew. Excellenz unterbreite-
ten Vorschläge betreffend die Berufung eines Nachfolgers des Herrn Prof. Stern
kann ich den die Professoren Felix Klein und Aurel Voss betreffenden Vorschlä-
gen nicht entgegentreten. Wenn die Berufung des Herrn Prof. Klein gelingt, so
wird damit eine hervorragende Lehrkraft und ein bedeutender Gelehrter für unsere
Universität und für unser preußisches Vaterland gewonnen. Analoges gilt bezüg-
lich des Herrn Prof. Voss.
Zu meinem lebhaften Bedauern kann ich aber dem Vorschlage gegenüber,
Herrn Prof. Enneper zum ordentlichen Professor und zum Nachfolger des Herrn
Prof. Stern zu befördern, aus den dargelegten sachlichen Gründen dieselbe Stel-
lung nicht einnehmen.
Ew. Excellenz gehorsamster
(gez.) H. A. Schwarz
Anhang: Auswahl von Dokumenten 505

Nr. 5) Zur wissenschaftlichen Polemik zwischen Felix Klein und Lazarus Fuchs.
Aus einem Briefentwurf Felix Kleins an Wilhelm Foerster, 15.1.18928

[…] Hier nur noch einige Ausführungen über meine Beziehungen zu Fuchs. Ich
schicke vor allem unter Kreuzband beifolgend die autographirte Ausarbeitung
einer Vorlesung, die ich im Sommer 91 gehalten habe. Sie finden da auf p. 66-89
eine Darstellung der historischen Entwicklung jener Untersuchungen, die nun vor
10 Jahren die Polemik zwischen Fuchs und mir hervorrief, und wenn diese Dar-
stellung zunächst selbstverst.[ändlich] für meine Zuhörer bestimmt ist, so wird
dieselbe wie ich hoffe doch auch dem Fernerstehenden lesbar sein. Ich meine die
Darstellung, bei der ich genau meine frühere Auffassung festhalte, solle den Ein-
druck von schwerster Aufrichtigkeit hervorrufen. Sie werden dem Hefte ferner
entnehmen, dass ich wieder energisch gerade über diese Fragen arbeite und daran
bin, die letzten Vorbereitungen für eine endgültige Darstellung des ganzen Ge-
bietes zu treffen. ((Sie werden beiläufig aus demselben ersehen, wie ich die Auf-
gabe des Geometers verstehe, nämlich dahin gehend, dass er das Gesammtgebiet
der Mathematik (und ich darf hinzufügen: ihrer Anwendungen) von der geome-
tr.[ischen] Anschauung aus zu verstehen hat.))9
Ich muss nun ferner aussprechen, dass es auch in den letzten Jahren zweimal
indirecte Conflicte zwischen Fuchs und mir gegeben hat […]:
1) Fuchs publiciert eine Theorie, die sich als schlechtweg falsch herausstellt.10
2) ein jüngerer Mathematiker bemerkt das, wendet sich zunächst an Fuchs selbst
und findet bei diesem nicht dasjenige Verständnis, welches er erhofft hatte.11
3) Darauf sendet er mir für die Gött. Nachrichten oder die Math. Annalen eine
Darstellung des Sachverhaltes ein, die ich, wenn sie richtig ist, zur Publication
bringe, nachdem ich übrigens gegebenenfalls die Ausdrucksweise geglättet habe.

8 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 1 C: 2. – Vgl. hierzu die Abschnitte 5.5.5 und 6.5.1.1 im Buch.
9 Klein strich den in Doppelklammer gesetzten Satz wieder. Der Satz könnte andeuten, dass er
seine Auffassung als Geometer durchaus gern in der Hauptstadt durchgesetzt hätte.
10 Fuchs, L.: „Über diejenigen algebraischen Gebilde, welche eine Involution zulassen“ (Sit-
zungsberichte Berliner Akademie, Juli 1886). – Hurwitz hatte Klein informiert: „Ich habe
neuerdings gefunden, dass man alle diese Curven durch Gleichungen f (s2, z) = 0 darstellen
kann, woraus unmittelbar folgt, dass dieselben keineswegs durch die hyperelliptischen Cur-
ven erschöpft werden, wie das neuerdings von anderer Seite (Berichte d. Berliner Akademie
etc.) behauptet worden ist.“ [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 1034 (28.12.1886).
11 Hurwitz hatte Fuchs seine Korrektur des Fehlers geschickt und schrieb Klein: „Fuchs hat
noch nicht geantwortet. Wissen Sie auch, dass die Jubel-Arbeit in Bd. 100 des Crelle’schen
Journal’s auf dem falschen Satz aufgebaut ist und damit vollständig in sich zusammenbricht?
Es ist ja ein fabelhaftes Pech, welches F. trifft. Aber bei allem Mitleid, liegt mir doch auch
der Gedanke nicht fern, dass es eine gerechte Strafe für Fuchs ist. Warum liest er unsere Ar-
beiten nicht?! Hätte er mit einiger Aufmerksamkeit die vielen Aufsätze über Modularcor-
respondenzen oder meine Correspondenznote (welche ich ihm der Zeit zugeschickt habe) nur
durchblättert – dieser entsetzliche Lapsus hätte ihm nicht passiren können.“ [UBG] Cod. Ms.
F. Klein 9: 1037 (3.1.1887). – Schwarz erklärte Weierstraß den Fehler von Fuchs in einem
Brief v. 9.1.1887 (CONFALONIERI o. J., 311-19) und unterstützte Hurwitz’ Publikation in den
Göttinger Nachrichten.
506 Anhang: Auswahl von Dokumenten

So war es mit Hurwitz 188712, so ist es eben nun mit den russischen Mathe-
matikern Nekrassoff und Anissimoff.
Um nur von Letzeren zu reden: Die falschen Entwicklungen, welche Fuchs
ursprünglich in Crelle 75 gegeben hatte, wurden von ihm auf den Vorhalt von
Anissimoff in Crelle 106 durch andere ersetzt, die wieder unrichtig war, und zwar
in einer Form, durch welche A.[nissimoff] sich auch persönlich nicht befriedigt
fühlt. Hierauf gibt Nekrassoff in Annalen 38 die richtige Theorie,13 irrt sich dabei
aber allerdings in einem Nebenpuncte, nämlich da, wo er den inneren Grund des
von Fuchs in Bd. 106 begangenen Fehlers aufdecken will. Letzteres bemerkt
Fuchs und antwortet in Bd. 108 mit einer groben Replik, in der er die Theorie von
Bd. 106 rückhaltlos aufrecht erhält! Hierauf leidenschaftliche Zusendungen von
Nekr. und A. an mich, die ich nun eben in den Weihnachtsferien in ruhige Form
gebracht habe und demnächst in den Annalen veröffentlichen werde.14
Ein jedes solches Vorkommnis dient natürlich dazu, den blinden Hass [geän-
dert in: das Gefühl der Abneigung], mit dem Fuchs auf mich geworfen hat, auf’s
Neue zu steigern. Das geht so weit, dass darüber die Gebote des Anstands ausser
Acht gesetzt werden. Mein Schüler, Hr. Dr. Fricke, der in den letzten Jahren in
Berlin lebte (und den ich persönlich u. mathematisch ausserordentlich hoch halte),
weiß davon zu erzählen. Vor Jahresfrist übersandte er Fuchs den 1ten Band meiner
von Fricke bearbeiteten ellipt.[ischen] Modulfunctionen (in denen gar keine Po-
lemik enthalten ist) mit der Bitte um persönliche Bezugnahme: er erhielt gar keine
Antwort. Eben damals wandte sich Fr.[icke] an Kronecker (dem er wissensch.[aft-
lich] sehr nahe getreten war) mit der Frage, wie sich Kr.[onecker] einem von
Fricke bei der Berliner Facultät einzureichenden Habilitationsgesuch gegenüber
stellen werde. Kr. antwortete rundweg, dass er nicht in der Lage sei, ein Gesuch
zu unterstützen, über welches noch erst die Facultät zu befinden haben werde.

12 Hurwitz, A.: „Ueber diejenigen algebraischen Gebilde, welche eindeutige Transformationen


in sich zulassen“. Göttinger Nachrichten 1887, 86-104. Der Aufsatz endete mit: „Wenn das
Geschlecht einer Gruppe gleich p ist, so giebt es immer ein der Gruppe holoedrisch isomor-
phes System linearer Substitutionen bei p homogenen Variablen und ein solches System
ganzzahliger linearer Substitutionen bei 2p Variablen.“ Danach folgte der Abdruck von Hur-
witz’ Brief an Fuchs und Fuchs Erwiderung, dass er bis jetzt verhindert gewesen sei, sich mit
dem Gegenstand zu beschäftigen. (104-107) – Als Fuchs seinen Fehler in einer Note der Ber-
liner Akademie zu korrigieren suchte (24.2.1887), schrieb Hurwitz an Klein, dass er ganz
empört sei […] durch die Art wie er mich erwähnt und die ganze Sache darstellt […] Es ist
dieselbe Wendung mit welcher er Ihnen neuerdings klein beigiebt mit der hochmüthigsten
Miene. Nein, ich bin ganz aus dem Häus’chen und zu erregt um weiter schreiben zu können.
[UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 1046 (11.3.1887). Fuchs reagierte noch einmal mit „Bemer-
kungen zu einer Note des Herrn Hurwitz“, Göttinger Nachrichten (1887) 502-504.
13 Vgl. Nekrassoff, P.A.: „Ueber den Fuchs’schen Grenzkreis“. Math. Ann. 38 (1891) 82-90. –
Die Arbeit schloss mit: „Man wird also die Fälle, in welchen die Fuchs’schen Sätze nicht
gelten, keineswegs als Ausnahmefälle bezeichnen dürfen.“ – Hurwitz informierte Klein:
Fuchs, [Meyer] Hamburger und Genossen sollen in großer Aufregung über Nekrassoffs Pu-
blication in den Annalen sein. Sie rechnen Tag und Nacht, um zu zeigen, dass irgend etwas
identisch Null ist. [UBG] Cod. Ms. F. Klein 9: 1090 (4.5.1891).
14 Anissimoff, W. A.: „Ueber den Fuchs‘schen Grenzkreis“. Math. Ann. 40 (1892) 145-48.
Anhang: Auswahl von Dokumenten 507

Nehmen Sie dies Alles zusammen, so beantwortet sich die Frage, wie sich das
Verhältnis zwischen F.[uchs] und mir bei etwaiger näherer Collegenschaft gestal-
ten würde von selbst. Ich würde gewiss nicht provocirend auftreten sondern mög-
lichst alle aeusseren Conflicte vermeiden. Aber auf meinen Arbeitsplan kann ich
ebenso wenig verzichten wie darauf, dass ich drucke, was ich für richtig halte.
Niemand kann verlangen, dass ich einer Berliner Prof.[essur] zu Liebe meine
ganze Vergangenheit verleugne. (Und schon die blosse Thatsache meiner etwai-
gen Berufung nach Berlin wird Fuchs als eine ihm angethane schwere Beleidi-
gung empfinden. Mich persönlich schreckt diese Perspective eigentlich wenig
(meine Bedenken, die ich an A.[lthoff] schrieb, gehen nach ganz anderer Rich-
tung), aber ich weiß nicht, wie sich die Sache von einem allgemeineren Stand-
puncte aus darstellt, und ob Sie es verantworten wollen, zur Herbeiführung so
unerquicklicher Verhältnisse die Hand geboten zu haben.[…]

Nr. 6) Briefe, betreffend die Nachfolge von H. A. Schwarz in Göttingen

6.1 Auszug aus einem Brief Felix Kleins an Adolf Hurwitz, 28.2.189215

[…] Althoff ist drei Tage hier gewesen und hat die Berliner Neuberufungen zum
Abschlusse gebracht. Neben Frobenius kommt Schwarz hin, und zwar schon zum
1. April. – Ich selbst bin, wenn ich Das hier aussprechen darf, mit der Wendung
der Dinge durchaus zufrieden. Denn ich bin mit einer gewissen Auszeichnung
behandelt worden und gewinne ja an Bewegungsfreiheit. –
Aber um bei der Sache zu bleiben: nun wird Schwarz’ Stelle hier in Göttingen
besetzt werden müssen und zwar soll das schon in nächster Zeit geschehen. Ich
weiß auch genau, welche Vorschläge ich der Facultät machen will (Wobei Sie
natürlich nicht vergessen dürfen, dass ich nicht die Facultät bin; ich will mir sogar
ausdrücklich alle Freiheit vorbehalten, im Laufe der demnächstigen Verhandlun-
gen meine jetzige Ideen möglicherweise zu modifciren): Sie werden es ungefähr
rathen, dass ich Sie und Hilbert vorschlagen will, als die beiden Einzigen, die im
Stande sind, mit mir zusammen Berlin gegenüber unserem Platze wissenschaftli-
ches Ansehen zu sichern, ohne schon in ein Alter getreten zu sein, welches die
fernere wissenschaftliche Entwicklung in der Hauptsache ausschliesst.
Und nun die grosse Schwierigkeit, die mir viele Ueberlegung gekostet hat, bis
ich mich entschloss Ihnen selbst darüber zu schreiben. Selbstverständlich werde
ich Sie zuerst nennen und Hilbert hinter Ihnen. Aber es sind eine Reihe Bedenken,
was Ihre Berufung angeht, und es ist die Frage, wie weit ich diesen Bedenken
Ausdruck geben und vielleicht geradezu aussprechen soll, dass Hilbert’s Hierher-
kommen schliesslich unseren Bedürfnissen doch noch in höherem Maasse ent-
sprechen würde.16 Da ist erstens Ihre Kränklichkeit, deren Bedeutung ich ja nicht
überschätzen will aber doch auch nicht ganz ignoriren darf. Da ist zweitens der

15 [UBG] Math. Arch. 77: 228.


16 Klein konnte den Privatdozenten Hilbert nicht durchzusetzen, kämpfte daraufhin für Hurwitz.
508 Anhang: Auswahl von Dokumenten

viel feinere Grund, dass Sie mir nicht nur persönlich sondern auch nach der Art
Ihrer mathematischen Denkweise viel näher stehen als Hilbert, so dass mit Ihrem
Hierherkommen unsere Göttinger Mathematik vielleicht zu einseitigen Charakter
erhalten würde. Da ist drittens – ich muß es berühren, so widerlich mir die Sache
ist und so sehr ich Ihre berechtigte Empfindlichkeit in dieser Hinsicht kenne – die
Judenfrage. Nicht dass Ihre Berufung als solche Schwierigkeiten machte, die wür-
de ich überwinden können. Aber wir haben bereits Schönflies, dem ich immer
eine feste Stellung hierorts zuwenden möchte (besoldetes Extraordinariat). Und
das setze ich weder in der Facultät noch beim Minister durch, dass Sie und Schön-
flies nebeneinander angestellt werden!
Doch ich komme zum Schlusse. Die Entscheidung zwischen Ihnen und Hil-
bert ist mir, wenn ich rein objectiv die Gründe für und wider abwägen soll, schwer
genug. Aber nun die subjective Schwierigkeit, dass ich Sie am allerwenigsten bei
jetziger Gelegenheit kränken möchte, vielmehr Alles thun möchte, um Ihnen be-
hülflich zu sein. Schreiben Sie mir bitte umgehend eine Zeile, wenn es sein kann
der Beruhigung; jedenfalls aber sprechen Sie sich ebenso rückhaltlos gegen mich
aus, wie ich es hier gethan habe. Am Donnerstag soll die Facultätssitzung sein; bis
dahin kann ich ja wohl Ihre Antwort haben! Wie immer sich diese Sache wenden
wird, versprechen Sie mir, dass unsere persönliche Beziehung darunter nicht lei-
den soll.
Mit herzlichen Grüssen verbleibe ich
Ihr
Felix Klein

6.2 Auszug aus einem Briefentwurf F. Kleins an Friedrich Althoff, 7.3.189217

Hochgeehrter Herr Geh. Oberregierungsrath!


Gestatten Sie, dass ich schon heute, ehe die neuen Personalvorschläge der Fa-
cultät fertig vorliegen, über Herrn Dr. Schönflies Bericht zu erstatten. Sie berühr-
ten die Frage des Antisemitismus. Da erhalte ich von allen Seiten den Eindruck,
dass man an einem Juden keinerlei Anstoss nehmen würde, die Nebeneinander-
stellung zweier Juden aber als unzulässig betrachtet.18 Wenn also Hurwitz her-
kommen soll (wie ich noch immer befürworte), so muß ich Schönflies opfern. Ich
bedauere das nachgerade sehr, denn ich habe Schönflies’ eigenartige Begabung
nicht unter persönlichen Gesichtspuncten sondern auch im Interesse unserer Uni-
versität je länger je mehr schätzen lernen. Schönflies ist im Grunde ein sehr be-
gabter Mann, hat einen eindringenden Verstand und dabei eine in populärem

17 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 1 C: 2, Bl. 22 (7 DinA3-Blätter).


18 Klein kannte den verbreiteten Antisemitismus, urteilte aber nach fachlichen Gründen. – Am
13.12.1887 hatte der aus jüdischem Elternhause stammende Moritz Pasch mit Bezug auf eine
Berufungsfrage an der Universität Gießen an Klein geschrieben: „Nur habe ich natürlich kei-
nen jüdischen Fachgenossen in das Verzeichniß aufnehmen dürfen, sonst hätten Gelehrte wie
Nöther und Hurwitz darin nicht gefehlt.“ (Brief abgedruckt bei SCHLIMM 2013, 198)
Anhang: Auswahl von Dokumenten 509

Sinne vortreffliche Lehrgabe. Sein geometrisches Talent rühmte ich wiederholt.


Ist etwas bei ihm zu vermissen, so ist es die consequente Energie: er muß von
aussen gezwungen sein, dann aber arbeitet er eben so rasch als sicher. (Ich zwei-
fele nicht, dass Ihnen von anderer Seite andere Urtheile über Sch.[önflies] zuge-
hen werden. Ich möchte mich demgegenüber darauf berufen, dass ich von Weih-
nachten ab nicht weniger als 8-mal zwei Stunden dem von Schönflies und Burk-
hardt geleiteten Seminare angewohnt habe; da war wirkliches wissenschaftliches
Leben und jede Täuschung über die Qualification des Dirigenten, der wiederholt
selbst vortrug, ist für mich ausgeschlossen).
Entscheidend ist mir aber, wie ich schon bemerkte, die Rücksicht auf die in
Aussicht genommene Berufung. […]
Hiernach ist mir nicht fraglich, dass wir bei der jetzigen Sachlage vor allen
Dingen darauf abzielen sollen, in Richtung der strengeren Schule Ergänzung ne-
ben mir zu schaffen. Herr Prof. Schwarz war in dieser Hinsicht neben mir vor-
züglich, Hr. Prof. Lindemann wird es nicht in gleichem Masse sein. […]19
Prof. Hurwitz hat ursprünglich bei mir, dann auch in Berlin bei Kronecker
und namentlich Weierstraß studirt, nachdem er schon auf der Schule die Anre-
gung eines besonders begabten Lehrers nach Seiten der synthetischen Geometrie
genossen hatte. Auf solche Weise vorbereitet, vereinigt er die gesammten Prämis-
sen für den Inbegriff moderner Forschungen in sich, welche darauf abzielen, die
Functionentheorie als centrale Disciplin mit Zahlentheorie und Geometrie zu ver-
binden. Und mit diesen Prämissen verbindet Hurwitz eine geniale Productions-
kraft, die trotz der Hemmnisse, die ihm eine etwas zarte Gesundheit bereitet, nie
erlahmt. Die Zahl der Publicationen wie die Zahl der Gegenstände, über die Hur-
witz geschrieben, ist sehr gross: am höchsten möchte ich (von meinem subjectiven
Standpuncte aus) diejenigen Arbeiten stellen, in denen er Problemstellungen der
geometr.[ischen] Funct.[ionen]theorie, die von mir selbst herrühren, aufgreift und
sehr viel weiter führt, als ich das je vermocht hätte. Da liegt die Ergänzung, wel-
che ich suche, in greifbarer Wirklichkeit und glücklichster Vollendung wirklich
vor.[…]20

19 Hier folgte ein lobendes Urteil über Lindemann, weil sich dieser darüber beschwert hatte,
dass Klein die jüngeren Hurwitz und Hilbert bevorzuge.
20 Anschließend urteilte Klein über Hilbert und Schottky (Zürich). Dabei setzte er Schottky nur
desshalb hier hinterher, weil die beiden Anderen (Hurwitz, Hilbert) ihm an Vielseitigkeit vor-
anstehen. – In einem weiteren Brief erklärte Klein Althoff noch, dass die Fakultät Frobenius
für nicht erreichbar hielt und betonte: Ich persönlich würde allerdings Hilbert dem Prof.
Schottky, der eine etwas schwerfällige Art besitzt, vorgezogen haben, um so mehr als ich von
Hilbert noch Ausserordentliches in Zukunft erwarte, ich konnte die Facultät aber nicht
bestimmen, den jungen Privatdocenten auf gleiche Linie mit den älteren Vertretern des Fa-
ches zu setzen. Der Name Weber ist erst später auf unsere Liste gekommen, als der Hr. Cu-
rator uns auf die Nothwendigkeit aufmerksam machte, drei Namen zu nennen. Ich habe nicht
verheimlicht und im Facultätsbericht tritt das wohl auch unverkennbar hervor, dass ich
betreffs Weber bestimmte Bedenken habe. […] dass Weber mir wie allen Anderen unter per-
sönlichen Gesichtspuncten besonders willkommen wäre, brauche ich kaum auszusprechen.
Aber gemeint habe ich bei dem Facultätsbericht und die grosse Majorität mit mir: Hurwitz.
[UBG] Cod. Ms. F. Klein 1C: 2, Bl. 29, 29v (Brief v. 21.3.1892).
510 Anhang: Auswahl von Dokumenten

Nr. 7) Vorschläge F. Kleins zur Ausgestaltung des mathematischen Instituts in


Göttingen, an den Curator der Universität Geh. Reg. Rath Dr. E. v. Meier21
Göttingen, den 29. Februar 1892
Betreff: Ausgestaltung des mathematischen Instituts etc.
Aufgefordert, betreffs Ausgestaltung des mathematischen Instituts geeignete
Vorschläge zu machen, will ich etwas weiter ausholen und mit wenigen Worten
die Gesichtspunkte darlegen, nach denen ich unter den neu gegebenen Verhältnis-
sen meine Thätigkeit einzurichten denke, und mich überhaupt über die Organisa-
tion äußern, mit deren Hülfe ich den betr. Gesichtspunkten gerecht werden
möchte.
Entsprechend der Auffassung, welche ich von den Aufgaben der philosophi-
schen Fakultät habe, ziele ich auf Vertretung der Mathematik nach ihrem ganzen
Umfange. Ich verstehe darunter zunächst, wie in Göttingen selbstverständlich,
eine möglichst vollständige Repräsentation und Mitarbeit an den auf unserem wis-
senschaftlichen Gebiete geltenden theoretischen Anschauungen. Hierüber hinaus
aber auch eine Pflege der Beziehungen zu den Nachbargebieten und den Aufga-
ben des praktischen Lebens. Soll ich ein Detail anführen, welches mich der allge-
meinen Darlegung enthebt, so bin ich von dieser Auffassung aus in letzter Zeit
ebenso lebhaft dafür eingetreten, daß seitens unserer philosophischen Fakultät
(durch Herrn Geh. Rath Schering) eine fachtheoretische mathematische Preisauf-
gabe gestellt wurde, wie andererseits dafür, daß die von dem Herrn Minister neu-
erdings geplanten Ferienkurse für Gymnasiallehrer nicht auf Naturwissenschaften
beschränkt sondern auf Mathematik ausgedehnt werden möchten.
Nun brauche ich kaum auszusprechen, daß ich allein in keiner Weise in der
Lage bin, der großen hiermit gegebenen Aufgabenstellung auch nur entfernt zu
entsprechen, zumal meine unmittelbare Thätigkeit, wie Ew. Hochwohlgeboren be-
kannt ist, sich immer in engen Grenzen halten muß. Ich suche aber indirekt meine
Leistungsfähigkeit zu vermehren, nämlich einerseits durch zweckmäßige Coope-
ration mit jüngeren Collegen, andererseits durch Entwickelung der mathemati-
schen Unterrichtseinrichtungen.
Die Neuberufung eines jüngeren Ordinarius (die ich nur erst gesprächsweise
in Anregung brachte und betreffs deren ich den Berathungen der Philosophischen
Fakultät in keiner Weise vorgreifen will), liegt in der hiermit bezeichneten Rich-
tung. Aber sie wird, und dies möchte ich hier ausdrücklich hervorheben, nament-
lich dem Bedürfnisse einer vollen theoretischen Repräsentation unserer Wissen-
schaft zu dienen haben. In der That muß es sich ja bei der Neuordnung der Ver-
hältnisse in erster Linie darum handeln, Göttingen das wissenschaftliche Ansehen
zu wahren, welches eine der Lebensbedingungen unserer Universität ist. – Wir
Beide, der Neuzuberufende und ich, werden gewiß Alles thun, um dem Lernbe-
dürfnisse auch des Anfängers gerecht zu werden. Es ist aber nicht möglich, daß
wir dies allein leisten, und ich komme also hier auf einen Plan zurück, den ich
wiederholt vorlegte: daß wir ein mathematisches Extraordinariat haben müssen,
dessen Träger den Lehrauftrag erhalten sollte, den Ordinarien bei der Abhaltung

21 [UAG] Kur. 5691, Bl. 1-8v.


Anhang: Auswahl von Dokumenten 511

der Anfangsvorlesungen, wie namentlich auch der geometrischen Construktions-


übungen etc. an die Hand zu gehen. Es handelt sich dabei um die Verbindung von
wissenschaftlicher Thätigkeit mit pädagogischem Geschick, wie sie nicht häufig
vorkommt; ich möchte mir demnächst erlauben, eine geeignete Persönlichkeit
hierfür zu bezeichnen.22
Für 1 bis 2 Privatdozenten, die ich daneben immer in Göttingen zu haben
wünsche, bleibt dann auch noch Raum zur Bethätigung.
Die Thätigkeit des Dozenten findet ihre Ergänzung in der Wirksamkeit der
mathematischen Institute. Wir haben hierzu in Göttingen den z.Z. wünschenswer-
then allgemeinen Ansatz, indem neben Lesezimmer (und Seminarbibliothek) die
Sammlung mathematischer Modelle und Apparate besteht.
Was das Lesezimmer angeht (über welches ich ja noch vor wenigen Tagen
ausführlich berichtete), so bedarf dasselbe nicht eigentlich der neuen Entwicke-
lung, sondern nur des gleichförmigen Fortschritts; ich werde sogleich noch einige
wenige hierauf bezügliche Wünsche formuliren. Hier sei nur angeführt (worauf
ich weiter unten Bezug nehmen muß), daß für meine eigene Lehrthätigkeit das
Lesezimmer mit Jahren eine ganz besondere Bedeutung dadurch gefunden hat,
daß ich meine Vorlesungen fortlaufend ausarbeiten lasse und die Ausarbeitungen
im Lesezimmer den Mitgliedern zur Benutzung hinstelle. Ich bin dadurch in der
Lage, unseren Studenten eine viel allseitigere Anregung zu geben, als nur durch
die Vorlesungen des einzelnen Semesters geschieht, auch höhere Vorlesungen
[…] durch mehrere Semester hindurch zu halten, überhaupt aber mir bezüglich
der Wahl meiner Vorlesungen eine größere Freiheit zu lassen.
Im Vergleich zum Lesezimmer ist die Modellsammlung nicht ganz so fortge-
schritten, wie dies der Fall sein sollte. Schon was Geometrie im engeren Sinn an-
geht, so besitzen wir eine Reihe werthvoller Modelle nicht, die anderweitig existi-
ren, namentlich aber fehlt es an Modellen zu Mechanik, wie insbesondere der
Bewegungslehre. Ich würde die Direktion der Modellsammlung allerdings nicht
übernehmen können, wenn mir hierfür nicht ein Assistent zur Verfügung gestellt
wird, der vielleicht zugleich die jetzt von einem Studenten geleistete Beaufsichti-
gung des Lesezimmers übernehmen und überhaupt die Anweisung erhalten könn-
te, mir bei der Ausarbeitung meiner Vorlesungen (für die Lesezimmer) behülflich
zu sein. Ich habe seither auf diese Ausarbeitungen, die von wechselnden Zuhörern
und zum Theil von mir selbst ausgeführt werden, eine ganz unverhältnismäßige
Zeit verwenden müssen, auch habe ich oft den Wunsch gehabt, eine Hülfskraft zu
besitzen, welche neu ankommende Zuhörer, insbesondere Ausländer, in der nach-
gerade großen Zahl der neben einander stehenden Ausarbeitungen zurecht weisen
könnte. Trotzdem diese letztere Aufgabe ja mehr mit dem Lesezimmer in Ver-
bindung steht, würde ich doch bitten, den Assistenten bei der Modellsammlung
anzustellen, indem ja das Lesezimmer allgemeines Seminarinstitut ist und also im
Princip der Generaldirektion des math.phys. Seminars untersteht.
Ich komme nun zu den speciellen auf die Institute bezüglichen Wünsche, wo-
bei ich die Fragen der Etatisirung hintanstelle.

22 Damit bereitete Klein sein wiederholtes Engagement für Arthur Schönflies vor.
512 Anhang: Auswahl von Dokumenten

Beim Lesezimmer habe ich da nur anzuführen:


1) Daß ich dem bislang benutzten Leseraum das kleinere nebenan liegende,
bisher von der Modellsammlung benutzte aber von dieser gern zu entbehrende
Zimmerchen hinzufügen möchte,
2) Daß ich ferner bitte, die bisher von Herrn Prof. Schwarz verwaltete sog.
Seminarbibliothek mit dem Lesezimmer als solchem zu vereinen.23 In der Zeit
fällt ja jetzt, wie Ew. Hochwohlgeboren bekannt ist, jeder Grund fort, die ohnehin
nur theoretische Trennung aufrecht zu erhalten. Immerhin wird hierüber die Ge-
sammtdirektion des Seminars zu hören sein, und ich möchte Ew. Hochwohlgebo-
ren bitten, zu Beginn des neuen Semesters an letztere hierauf bezügliche Anfrage
zu richten.
Bei der Modellsammlung beantrage ich nur gewisse äußere Aenderungen. Es
wird sich da
1) darum handeln, eine große Reihe der jetzt dort aufgestellten Gegenstände,
die für uns längst keinen Zweck mehr haben: Feldmeßinstrumente etc. etc. zu ver-
äußern oder an andere Institute abzugeben.
2) darum, dem Hauptraum der Modellsammlung, der je länger je mehr auch
als Sprechzimmer und Versammlungszimmer dient, und der von den Sammlungs-
schränken keineswegs vollständig gefüllt wird, in etwas zu meubliren [sic!]. Viel-
leicht auch Auswechslung der Schränke gegen solide neuere Construktion etc.
Das Universitätsbauamt würde ja wohl hierüber am besten genauere Vorschläge
ausarbeiten können.
Nun denn zuletzt zur Etatisirung der Institute!
Beim Lesezimmer bedarf ich, wie ich neulich ausführte, eigentlich keiner Er-
höhung der letzten Dotation; ich wünschte nur nicht, daß dieselbe verringert wird.
Immerhin könnte man die Summe von 734 M., die ich bislang habe (sofern ich die
Beiträge der Lesezimmermitglieder abziehe, die ja eine Sache für sich sind), etwa
auf 800 M. abrunden. Wenn dann die Seminarbibliothek resorbirt wird und damit
wohl auch die 150 M. in Wegfall kommen, welche die Seminardirektion bisher
auf letztere verwandte, wenn andererseits die 80 M., die ich bislang dem Aufsicht-
führenden Bibliothekar zahlte, fortfallen, insofern ich dessen Thätigkeit dem As-
sistenten der Modellsammlung übertragen will, so bleibt Alles ziemlich beim Al-
ten (734 + 150 – 80 = 804 M)
Die Modellkammer hat z.Z. einen Etat von 240 M, ich bringe die 60 M eige-
ner Einnahmen, welche in den letzten Jahren einkamen, mit in Ansatz, weil ich
die construktiven Uebungen, deren Theilnehmer diesen Betrag an Beiträgen auf-
brachten, anderweitig organisiren will. Daneben findet sich ja in der Kasse des
Instituts wohl ein Baarbestand von 1000 - 1500 M. vor. Ich hoffe also zu reichen,
wenn der Jahresetat von 240 M auf 400 M erhöht wird. Eventuell würde ich mir
vorbehalten, eine einmalige größere Summe zur Completirung der Sammlung bei
Gelegenheit zu beantragen (wobei ich daran denke, daß im Herbst dieses Jahres
bei der in Nürnberg tagenden Naturforscherversammlung, die ich besuchen will,

23 Ein Vorschlag (Klein, Schering), Lesezimmer und Seminarbibliothek zu vereinen, war im


Jahre 1889 von Schwarz vereitelt worden. [UAG] Math.Nat 0012
Anhang: Auswahl von Dokumenten 513

zum ersten Male eine große [staatlich unterstützte] Ausstellung mathematischer


Apparate und Modelle stattfinden soll, die dann für eine solche Nachschaffung
voraussichtlich den richtige Maßstab giebt). Neben diesem sachlichen Etat von
400 M würde ich dem einstweilen für den Assistenten 600 M in Ansatz bringen,
so daß sich der Gesammtetat der Modellsammlung auf 1000 M belaufen würde.
Darf ich zum Schluß hervorheben, daß sich der Gesammtbetrag der für die sachli-
chen Ausgaben vorstehend beantragten Erhöhungen
800 – 734 = 66 M
400 – 240 = 160 M
226 M
sich innerhalb desjenigen Betrages hält, der von dem früheren Prämienfonds (380
M) noch zur Verfügung steht, nachdem aus demselben der Etat des Lesezimmers
bereits um 134 M erhöht worden ist (380 – 134 = 246 M).
Indem ich bitte, die vorstehend bezeichneten Anträge in geneigte Erwägung
ziehen zu wollen, zeichne ich Ganz ergebenst Prof. Dr. F. Klein

Nr. 8) David Hilbert: An Klein zu seinem 60. Geburtstage, 25.4.190924

Meine lieben und verehrten Gäste.


Ich habe hier zunächst unseren hochgeschätzten Kollegen Poincaré in meinem
Hause zugleich im Namen meiner Frau zu begrüssen und ihm zu danken, dass er
unserer Einladung gefolgt ist. Aber auch etwas Anderes haben ich und wir Alle
ihm zu danken, was ihm selbst vielleicht gar nicht bewusst ist und was er doch al-
lein durch sein Herkommen zu Wege gebracht hat nämlich dass wir hier die Freu-
de haben Kollegen Klein zu seinem 60. Geburtstag bei uns zu sehen. Denn ohne
diese Poincaré-Feier25 würde Klein fern von Göttingen in einem weltabgelegenen
Versteck heute sich verborgen halten und es ist besser doch so, wo wir wenigstens
seine nächsten Kollegen und Freunde ihm gratulieren können und sie haben allen
Grund dazu. Denn was für eine Lust ist es heute, Mathematiker zu sein, wo aller-
wegen die Math.[ematik] emporspriesst und die emporgesprossene erblüht, wo in
ihrer Anwendung auf Naturwissenschaft wie andererseits in der Richtung nach der

24 [UBG] Cod. Ms. Hilbert 575: Nr. 1. Redemanuskript zum 25.4.1909, Absätze eingefügt.
Abgedruckt in englischer Übersetzung in ROWE 2018a, 198-99.
25 Henri Poincaré weilte vom 22.-28.4.1909 zu Vorträgen in Göttingen (Vortragstitel in Jahres-
bericht DMV 18 (1909) Abt. 2, 78-79). Klein schrieb Fricke am 15.5.1909: Die Poincarétage
sind ja nach aussen recht befriedigend verlaufen. Nach innen war ihr Ertrag geringer, weil
Poincaré sich darauf beschränkte, seine neuesten Arbeiten, die doch nur ältere Ideen ausfüh-
ren, ohne Hervorkehrung allgemeiner Gesichtspunkte unter Vorführung der Einzelheiten ei-
nem ziemlich verständnislosen Publikum auseinanderzusetzen. Poincaré ist auch in der Un-
terhaltung nichts weniger als ausgiebig. Er hört freundlich an, was man ihm sagt, aber er
erwiedert [sic!] sehr wenig. [UA Braunschweig]. Zur Poincaré-Woche vgl. auch ROWE
2018a, 195-202. – Während Poincarés Anwesenheit tagte die Göttinger Mathematische Ge-
sellschaft am Donnerstag, 23.4., mit Vorträgen von Hilbert und Klein; am Dienstag, 27.4., mit
Vorträgen von Landau und Zermelo, vgl. Jahresbericht DMV 18 (1909) 79.
514 Anhang: Auswahl von Dokumenten

Philosophie hin die Math.[ematik] immer mehr zur Geltung kommt und ihre ehe-
malige zentrale Stellung zurückzuerobern im Begriff steht. Was für eine Lust aber
muss es da erst speziell der Math.[ematiker] F. Klein an seinem 60ten Geburtstage
zu sein. Zur Kennzeichnung Ihrer wissenschaftlichen Erfolge möchte ich nur 3
Punkte, die als typische Beispiele nur gelten sollen, herausgreifen.
Erstens von Beginn an haben Sie die geom.[etrische] Anschauung, ihre Pflege
durch Zeichnung und Modelle betont überhaupt die physikalische, kinematische,
mechanische Deutung der math.[ematischen] Gedanken in den Vordergrund ge-
stellt. Riemann war der Name, der auf Ihrer Fahne stand und unter diesem Zei-
chen haben Sie auf der ganzen Linie gesiegt – gesiegt über die Gegner wegen der
Richtigkeit Ihrer Ideen, weswegen sie Unterstützung erhielten, wo Sie sie gar
nicht erwarteten z.B. durch M.[inkowski], der stets das geomet.[risch] Anschau-
liche als math.[ematische] Methode ausgestaltet hat.
Wenn ich 2.) ein speziell math.[ematisches] Gebiet auswählen soll, nun wenn
wir die Namen Poincaré – Klein zusammen hören, welcher Math.[ematiker] wird
da nicht an die automorphen Funktionen erinnert, deren Th.[eorie] P.[oincaré] zu-
erst begründet, deren reiche Ausgestaltung aber ihr Verdienst ist. Gerade die tief-
ste Seite, die sie praesagiente animo vorhergesagt und für die sie auch die Beweis-
ideen beigebracht haben. Gerade heute sehen sie ihrer Vollendung entgegen.26
Und 3.) Wenn unserer aller Namen verschollen sind, vielleicht noch der eine
oder andere historisches Interesse haben wird, werden Ihnen die spätesten Ge-
schlechter dankbar bleiben für das grossartige Werk der Encyk.[lopädie] dessen
Hervorbringung gerade eines Mannes wie Sie bedurfte, der soviel Entsagung und
Aufopferung wie Sie besass.
Und dadurch komme ich dazu, zu sagen, dass vielmehr wie das thatsächlich
Erreichte, wie Ihre Erfolge Sie das Bewusstsein mit Befriedigung erfüllen müssen,
dass diese Erfolge Ihrem mit der Minute kargenden Fleisse, Ihrer Energie, Ihrer
Thatkraft, Ihren Charakter nicht allein Ihrer glänzenden Begabung zu danken ha-
ben. Ihr Sinn war niemals auf Ihren persönlichen Vorteil, noch auf den Vorteil
einer anderen Person gerichtet, sondern galt stets der Sache. Daher lassen Ihnen
heute auch Alle, auch Ihre Gegner, an denen es einem Manne, wie Sie nie fehlen
kann, volle Gerechtigkeit widerfahren und im Kreise Ihrer Kollegen haben Sie
vollste Anerkennung und die Gefühle höchster Dankbarkeit ausgelöst.
Aber Ihr Lebenswerk ist nicht vollendet. Sie befinden sich in jugendlicher Fri-
sche auf Ihrem Lebensschifflein auf voller Fahrt. M.[inkowski] hat uns gelehrt,
dass der Begriff der Gleichzeitigkeit ein relativer ist. Vielmehr gilt das vom Be-
griff der Gleichaltrigkeit. Das Alter, in dem Sinne auf den es allein ankommt, ist
nicht so eine einfache Funktion der Zeit allein, sondern von vielen imponderabilen
[unwägbaren] Parametern und ein Mann von 70 Jahren kann mit einem Jünglinge
an Frische, Plänen, Lebenskraft gleichaltrig sein. Dass dies bei Ihnen einmal der
Fall sein und, dass entspricht aller Wahrscheinlichkeit und mit diesem Wunsche
schliesse ich, dass dieser wahrscheinliche Fall Wirklichkeit wird.

26 praesagiente animo = vorausahnend. – Koebe, Paul (1909): „Über die Uniformisierung der
algebraischen Kurven. I“. Math. Ann. 67, 145-224.
Anhang: Auswahl von Dokumenten 515

Nr. 9) Felix Klein an Ludwig Bieberbach zum Entwurf von dessen Dissertation27

Göttingen 15 Mai 09
Lieber Hr. Bieberbach!

Ich habe eben Ihre Dissertation durchgesehen und nehme daraufhin grossen
Anstand an Teil I. Was richtig ist, ist nicht neu, was neu ist, ist falsch. Beweis:
Ad. 1. Dass die kanonischen Schnittsysteme keineswegs durch die Perioden
der Abel’schen Integrale festgelegt sind, wird Ann. XXI. pag. 184/185 nicht nur
bemerkt, sondern auch erklärt.28 – Fricke kommt in Bd. I der Automorphen, p.
324, darauf zu sprechen und beweist dort, dass zur Erzeugung aller kanonischen
Schnitte zwei Operationen ausreichen.29
Ad. 2. Der Satz von der Erzeugung aller binaeren Periodentransformationen
im hyperelliptischen Falle durch Monodromie der Verzweigungspunkte ist nur für
p = 2 richtig; für p = 3 gibt es schon 36 getrennte Schaaren. Ich habe diesen Ge-
genstand 1892 durch H. D. Thompson in seiner Dissertation behandeln lassen
(American Journal XV; – im Lesezimmer unter meinen Separaten).30
Falsch ist aber auch die Zurückführung der Frage für beliebige Riemann’sche
Flächen auf zweiblättrige. Der Irrtum hat seine Quelle darin, dass bei Clebsch-
Lüroth unter „Blatt“ einer R.[iemannschen] Fl.[läche] gar nicht ein solches Stück
der Fläche verstanden wird, welches die […] Ebene genau einmal überdeckt, son-
dern nur irgend ein einfach zusammenhängendes Stück.
Was soll nun bei dieser Sachlage geschehen? Ich bin leider in diesen Tagen
angesichts der wieder beginnenden Herrenhausverhandlungen über alle Maasen
beschäftigt. Immer bitte ich Sie, Montag um 12 zu mir in’s Sammlungszimmer zu
kommen. Wollen Sie übrigens Dr. Koebe diesen Brief vorlegen.31
Ihr sehr ergebener
F. Klein

27 [Deutsches Museum] Nachlass Ludwig Bieberbach. – Für den Hinweis auf den Brief dankt
die Autorin Reinhard Siegmund-Schultze, Kristiansand.
28 Klein bezog sich auf seine eigene Arbeit „Neue Beiträge zur Riemann’schen Functionentheo-
rie“. Math. Ann. 21 (1883) 141-218, speziell 184-85.
29 FRICKE/KLEIN 1897.
30 Thompson, H. D.: „Hyperelliptische Schnittsysteme und Zusammenordnung der algebrai-
schen und transcendenten Thetacharacteristiken“. American Journal of Mathematics 15
(1893) 91-123.
31 Bieberbach hörte Vorlesungen bei Klein von 1906/07 bis 1908. Er arbeitete (mit Max Caspar)
die Vorträge aus, die Klein vom 1.5. bis 31.7.1907 über automorphe Funktionen hielt ([Pro-
tokolle] Bd. 26). Bieberbachs Dissertation Zur Theorie der automorphen Funktionen hatte
Privatdozent Koebe angeregt, worauf Klein im Gutachten zur Dissertation verwies. – Max
Caspar reichte seine Dissertation (Über die Darstellbarkeit der homomorphen Formenscha-
ren durch Poincarésche Z-Reihen) bei A. Brill in Tübingen ein; sie beruhte auf Kleins Anre-
gung. Zu den Kurzbiographien, einschließlich Noten und Fächern im Rigorosum, vgl. TOBIES
2006, 58 (Bieberbach), 78 (Caspar).
516 Anhang: Auswahl von Dokumenten

Nr. 10) Zwei Gutachten über Felix Kleins Gesundheitszustand


von Dr. Klaus, Nervenarzt, Sanatorium Hahnenklee (Oberharz)32

Gutachten vom 9. März 1912


Der o. Professor der Mathematik, Herr Geh. Reg. Rat Dr. Klein aus Göttingen,
befindet sich seit December vorigen Jahres in meinem Sanatorium. Durch voraus-
gegangene jahrelange Überanstrengung in seinem Berufe und dadurch, dass er
sich bisher niemals die nötig gewordene Ruhe und Erholung gönnen konnte, ist
ein Zustand hochgradiger Erschöpfung und Reizbarkeit seines Nervensystems ein-
getreten. Eine organische Erkrankung liegt nicht vor. Es handelt sich um eine ech-
te Neurasthenie, d.h. eine vorübergehende und heilbare Schwäche eines an sich
gesunden Nervensystems. Die Dauer der Ausheilung ist durch die Länge und
Intensität der vorausgegangenen Schädigung der Zeit nach naturgemäß eine lange.
Wenn auch dadurch, dass der Patient für das Wintersemester 1911-12 seine Vor-
lesungen niederlegte und sich hierher zur Kur begab, eine leichte Besserung seiner
nervösen Erschöpfung unverkennbar ist, so ist es doch vom ärztlichen Standpunkt
aus vollkommen ausgeschlossen, dass Herr Geh. Rat Klein im Sommer Semester
1912 wieder lesen darf. Ein Rückfall in die frühere Schwäche und damit eine viel
schwierigere Ausheilung seines Leidens würden die zweifelslosen Folgen ver-
frühter Arbeitsaufnahme sein. Ich bitte deshalb ganz gehorsamst meinen Patienten
weiteren vollen Urlaub bis zum Wintersemester 1912-13 aus obigen dringlichen
Gründen gewähren zu wollen. Er wird weiter hier oben in meinem Sanatorium
verbleiben.
gez. Dr. Klaus Nervenarzt.

Gutachten vom 10. Oktober 1912


Der Geh. Reg. Rat Herr Professor Dr. Klein, Göttingen, hat Ende Sept. d. J. mein
Sanatorium, in welchem er seit Jahresanfang weilte, verlassen und ist in seine
Universitätsstadt zurückgekehrt. In der ihn umgebenden Ruhe hier oben fühlte
sich derselbe schliesslich so gestärkt, dass er die Hoffnung hegen konnte, im
Winter Semester 12/13 Vorlesung zu halten. Ich habe jetzt nach der Übersiedlung
Herrn Klein eingehend untersucht und dabei leider feststellen müssen, dass sein
Nervensystem noch sehr leicht erschöpfbar ist und dass er unter einigen besonders
schweren Anfällen von Darmneurose zu leiden hatte. Patient nur vorübergehend
dadurch wieder sehr leidend geworden. Solche Rückfälle sind bei dem raschen
Wechsel der Umgebung und dem Aufhören der Kur nichts Auffallendes und nicht
etwa von schlimmer Prognose – aber sie verlangen gebieterisch, dass man sie ein-
gehend berücksichtigt. Um deshalb zu verhüten, dass Herr Geh. Rat Klein einer
grösseren Erschöpfung wieder anheim fällt muss ich demselben im Interesse sei-
ner Gesundheit und vollständigen Wiederherstellung das Halten von Vorlesungen
im Winter Semester 12/13 vom ärztlichen Standpunkte aus verbieten.
Dr. Klaus.

32 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 2 D, Bl. 65 und 66. – Vgl. hierzu Abschnitt 8.5.1 im Buch.
Anhang: Auswahl von Dokumenten 517

Nr. 11) Wahlvorschlag für Felix Klein zum korrespondierenden Mitglied der Kgl.
Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 27.2.191333

Die Unterzeichneten beehren sich, der Akademie die Wahl des Herrn Professor
Felix Klein zum correspendirenden Mitgliede im Fache Mathematik vorzuschla-
gen. Klein wurde geboren den 25ten April 1849 in Düsseldorf, er studierte in
Bonn, Göttingen und Berlin, promovierte in Bonn 1868, wurde 1871 Privatdocent
in Göttingen, 1872 ordentlicher Professor in Erlangen, ging von dort 1875 an die
technische Hochschule in München. 1880 wurde er an die Universität Leipzig
berufen und lehrt seit 188734 an der Göttinger Universität.
Klein, einer der wenigen Mathematiker, die jetzt noch imstande sind, das
ganze der Mathematik zu übersehen, war ursprünglich Geometer. Vertraut mit den
Ideen des geistvollen Plücker, begann er seine Laufbahn mit Arbeiten, die der
Theorie der Liniencomplexe angehören. Er stellt eine einfache Form auf für die
Gleichung einer Fläche zweiten Grades in Liniencoordinaten, bestimmt zusam-
men mit Sophus Lie die Haupttangentencurven der Kummer’schen Fläche und
giebt für die Liniencomplexe ein Analogon des Dupin’schen Krümmungssatzes.
Seine Kenntnis der Ideen von Plücker, Staudt, Sophus Lie und seine eigenen Un-
tersuchungen führen ihn dazu, die von seinen Vorgängern behandelten Fragen
unter gemeinsamem Gesichtspunkt zu betrachten, und in seiner Erlanger Antritts-
rede35 vereinigt er alle damals neuen geometrischen Ideen zu einem Ganzen, in-
dem er nicht mehr Formeln, sondern Gedanken darlegt. – Auf einen Geometer,
der so allgemein dachte, mußte die Riemann’sche Theorie der Abel’schen Funkti-
onen eine starke Anziehungskraft ausüben. Das Interesse, das Klein immer für
Riemann bekundet hat, tritt in seinem Buch über die elliptischen Modulfunktionen
besonders deutlich hervor. Dieses Buch, zwei starke Bände, enthält Vorlesungen,
die Klein gehalten hat und umfaßt eine große Reihe von einzelnen Arbeiten, die er
vorher veröffentlicht hatte. Ein schönes Capitel in ihm bildet die Klein’sche Dar-
stellung der Riemann’schen Theorie. Das Buch handelt im wesentlichen von einer
einzigen Funktion, aber von einer sehr wichtigen, der Modulfunktion. Ihr funktio-
nentheoretischer Charakter war zuerst von Gauß erkannt worden, der selbst nichts
darüber mittheilte, aber ein Blatt mit einigen charakteristischen Zeichnungen von
Gauß, das im Nachlaß aufgefunden wurde, wurde noch rechtzeitig veröffentlicht,
um Gauß in diesem Punkte die Priorität zu sichern. An die Modulfunktionen
knüpften sich schon von Gauß und Jacobi her algebraische Forschungen von gro-
ßem Interesse, die Klein mit neuen Mitteln und in neuer Form wieder aufnimmt.
Aber Klein faßt diese ganze Arbeit nur als Vorstufe auf für eine umfassende Un-
tersuchung derjenigen Funktionen, die um jene Zeit, teilweise auch erheblich frü-
her, entdeckt worden waren und die Poincaré Fuchs’sche und Klein’sche, Klein
automorphe Funktionen nennt. Wenn man, wie es Klein thut, die Gauß-Jacobi’-
sche Modulfunktion zum Ausgangpunkt nimmt, so hat man doch das erste Bei-

33 [BBA] III b, Bd. 22, Nr. 135, Bl. 70-74v. (Handschrift von Friedrich Schottky).
34 Falsche Jahresangabe; Klein lehrte seit April 1886 in Göttingen.
35 Gemeint ist die Erlanger Programmschrift (KLEIN 1872).
518 Anhang: Auswahl von Dokumenten

spiel einer automorphen Funktion, und dieses offenbart unmittelbar einige der
Tiefen und Schwierigkeiten der Theorie, die Klein im Wettbewerb mit Poincaré
aufstellt. Wenn es darauf ankommt, die einfachsten und prinzipiell wichtigsten der
damals und in den vorangehenden Jahren von deutschen Mathematikern neu ge-
wonnenen Funktionen auf direktem Wege zu definieren, so hat man anders zu
verfahren. Aber nächst Poincaré war Felix Klein derjenige, der am meisten für die
neuen Funktionen gearbeitet hat. Auch diese Untersuchungen füllen zwei starke
Bände.
Klein hat auch seine übrigen Göttinger Vorlesungen, in denen die wichtigsten
Resultate seiner Arbeiten enthalten sind, dadurch einem weiteren Kreise zugäng-
lich gemacht, daß er sie autographiren ließ. Es sind Vorlesungen über das Ikosae-
der, über die nicht-Euklidische Geometrie, über Anwendung der Differential- und
Integralrechnung auf die Geometrie, eine Revision der Prinzipien, über die hyper-
geometrische Funktion, über Riemann’sche Flächen. Es ist zu hoffen, daß alles
dies dem Druck übergeben werden wird.36 Dann wird, was sehr wünschenswerth
ist, für Deutschland ein großes bänderreiches Lehrbuch der Analysis existiren,
voll eigenthümlicher geometrischer Methoden und mit geometrischer Tendenz.
Die rastlose Thätigkeit Felix Klein’s beschränkte sich nicht auf die eigenen
wissenschaftlichen Forschungen. Es ist sein Verdienst, wenn die schwierige Auf-
gabe der Veröffentlichung von Gauß’ Nachlaß jetzt fast vollständig und in mus-
terhafter Weise gelöst ist, daß ferner das große Werk der mathematischen En-
cyklopädie begonnen und energisch fortgeführt wurde. Er war unermüdlich thätig
auf Congressen, um den Zusammenschluß der Mathematiker zu fördern und auf
wichtige Ziele hinzuweisen. Fast alle Akademien und mathematische Gesellschaf-
ten zählen ihn zu ihren Mitgliedern, mehrere Universitäten haben ihn zu ihrem
Ehrendoktor ernannt. In der letzten Zeit war sein Eifer hauptsächlich auf die
Hebung des mathematischen Unterrichtes in Hoch- und Mittelschulen gewidmet,
er war hierbei ebenso unermüdlich wie die Jahrzehnte vorher als Mathematiker.

H. A. Schwarz,
Frobenius,
Schottky,
Planck37

36 Die Vorlesungen über das Ikosaeder (Leipzig: B.G. Teubner, 1884) waren von Beginn an ein
von Klein ausgearbeitetes gedrucktes Buch. Mit autographierten Vorlesungen sind Verviel-
fältigungen von handschriftlichen Ausarbeitungen gemeint. Klein konnte davon einige noch
selbst für den Druck als Buch vorbereiten (vgl. Abschnitt 9.2).
37 Kleins Wahl erfolgte gleichzeitig mit Hilbert zum Korrespondenten der Berliner Akademie.
In der mathematisch-physikalischen Klasse wurden beide am 29.5.1913 einstimmig gewählt.
Bei der Wahl in der Gesamtsitzung der Akademie am 10.7.1913 erhielt Klein 40 von 44
Stimmen. Hilbert erhielt alle Stimmen.
Anhang: Auswahl von Dokumenten 519

Nr. 12) Ansprache von Eduard Riecke beim Überreichen des Gemäldes von Max
Liebermann an Felix Klein, gestiftet anlässlich seines 40-jährigen Professoren-
Jubiläums, und Antwort Felix Klein, am 25.5.191338

Lieber Freund!
Das Alter ist im allgemeinen ein etwas zweifelhafter Vorzug; allein heute bin
ich ihm dankbar, denn es gibt mir die schöne Pflicht und die herzliche Freude,
dass ich im Namen der Kollegen einige Worte an Dich richten darf.
Ich erinnere mich noch deutlich der Kollegstunde bei Clebsch, wo ich Dich
zum ersten Male sah und wo ich, ohne noch ein Wort mit Dir gewechselt zu ha-
ben, mir sagte, hinter diesen Augen und hinter dieser Stirn steckt etwas Besonde-
res. Als ich dann im Laufe des Semesters Dir näher kam, sah ich, daß mein Auge
mich nicht getäuscht hatte. Die folgenden Semester, die Ereignisse des Krieges
führten Dich von Göttingen weg und erst im Sommer 1871 fanden wir uns wieder
als Göttinger Privatdozenten. Neben den geometrischen Problemen, die Dich da-
mals beschäftigten, standen lebhafte physikalische Interessen; Du hast damals
auch eine Vorlesung über die Theorie des Lichts gehalten, begleitet von Experi-
menten. Der Fresnelsche Spiegel, der damals konstruiert wurde, befindet sich,
wenn auch nicht ganz im originalen Zustande, noch heute im physikalischen In-
stitut.
Als im Jahre 1885 Stern seine Professur niederlegte,39 erschien die ferne
Hoffnung Dich wieder für Göttingen zu gewinnen; die Sache gelang trotz großer
Schwierigkeiten; Althoff, der dem Plane an sich sympathisch gegenüberstand,
fürchtete eine Absage. Auf dem Wege von der Sternwarte nach der Stadt, auf dem
ich ihn begleitete, erfolgte seine Entschließung. An der Ecke, wo der Schildweg
von dem Kasernenhof abzweigt, frug er mich: „Stehen Sie mir dafür, dass Klein
annimmt!“ Ich antwortete: „Ja“ und darauf sagte er die Berufung zu.
Daß Du als unser neuer Kollege Dich nicht nach dem Spruche: ‚quieta non
movere’40 richten würdest, wusste ich wohl; aber eben deshalb hielt ich Deine
Berufung für so wichtig und schien sie mir geradezu eine Lebensfrage für unsere
Universität zu sein. Es bestand damals die Gefahr, dass diese allmählich auf den
Stand einer reinen Provinzialuniversität herabsinken würde, deshalb war ein neuer
Impuls von außen dringend notwendig. Daß wir uns in dieser Annahme nicht ge-
täuscht haben, davon zeugt die Geschichte der letzten Jahrzehnte; Neuorganisa-
tion des mathematischen Unterrichts, Neugründung der Gesellschaft der Wissen-
schaften, Göttinger Vereinigung, um nur zu nennen, was Göttingen besonders
angeht. Bei all diesen organisatorischen Arbeiten haben wir immer drei Dinge vor
allem bewundert: den hohen Standpunkt und den weiten Blick, mit dem Du alle in
Betracht kommenden Fragen zu umfassen, mit dem Du die Beziehung der ver-

38 [Privatnachlass Hillebrand]; [UBG] Cod. Ms. F. Klein 107. – Vgl. Abschnitt 8.5.2 im Buch.
39 Moritz Stern stellte am 19.4.1884 bereits den Antrag auf Dispens vom Amt, was ihm zum
1.10.1884 genehmigt wurde (vgl. Abschnitt 5.5.1).
40 quieta non movere = Was ruht, soll man nicht aufrühren.
520 Anhang: Auswahl von Dokumenten

schiedensten Dinge zu erkennen wußtest, um alle zu einem und demselben Ziele


zu lenken; ferner die vollkommene Gerechtigkeit gegenüber allen Sachen und
Personen und den Idealismus und die Selbstlosigkeit, mit der Du Deine Arbeit in
den Dienst der Allgemeinheit gestellt hast.
Alles hängt schließlich von dem Standpunkt ab, von dem aus man die Dinge
betrachtet; je höher dieser ist, um so mehr verschwindet das Persönliche und um
so reiner erscheinen die sachlichen Interessen. So hat die Art, wie Du zum Wohle
unserer Hochschule, zum Wohle der Wissenschaft, zum Wohle unserer ganzen
Kultur tätig warst, unbeabsichtigt noch eine andere Wirkung geübt. Die höchsten
Werte des Menschen liegen doch wohl nicht auf dem intellektuellen, sondern auf
dem ethischen Gebiete. Es mögen viele Deiner Freunde und Schüler erlebt haben,
daß Ihnen nach einer Plauderstunde mit Dir zumute war, wie dem Wanderer in
reiner Bergluft hoch über dem alltäglichen Treiben der Menschen, das wie im we-
senlosen Scheine tief unter ihm verschwindet. Alles Kleinliche und Beschränkte
ist verschwunden und abgefallen, und die Seele erfüllt von großem und reinen
Gefühl. Auch für manche Deiner Schüler ist diese Wirkung vielleicht von tieferer
Bedeutung geworden als die unmittelbare Lehre, und so sei Dir auch hierfür ein
besonders warmer Dank gesagt.
Ich stehe nun aber nicht bloß hier als ein Vertreter Deiner Göttinger Kollegen,
sondern im Namen einer großen Zahl von Freunden, Verehrern und Schülern aus
allen Teilen der Welt, und in ihrem Namen darf ich nun lesen, was sie Dir am
heutigen Tage zu sagen, wofür sie Dir danken und was sie Dir zu wünschen ha-
ben. (Wortlaut der Grußadresse)41
Eduard Riecke, 25. Mai 1913

41 Der Wortlaut der Grußadresse bietet inhaltlich nichts Neues. Interessant ist das weltweite
Netz. Die 71 Personen, die zur Stiftung aufgerufen hatten, waren: A. Ackermann-Teubner, L.
Bianchi, O. Blumenthal, M. Bôcher, H. v. Böttinger, A. v. Brill, H. Burkhardt, C. Cara-
théodory, G. Darboux, R. Dedekind, W. v. Dyck, E. Ehlers, F. Enriques, H. Fehr, L. Fejér, R.
Fricke, R. Fueter, P.. Gordan, G. Greenhill, Cav. G. B. Guccia, A. Gutzmer, J. Hadamard, O.
Henrici, D. Hilbert, E. W. Hobson, A. Höfler, O. Hölder, A. Hurwitz, G. Kerschensteiner, P.
Koebe, J. König, A. Krazer, E. Landau, E. Lange, W. Lietzmann, C. v. Linde, F. Lindemann,
F. Mertens, F. Meyer, O. v. Miller, G. Mittag-Leffler, J. Molk, E. H. Moore, C. H. Müller, M.
Nöther, W. Osgood, E. Picard, H. Poincaré, E. Riecke, K. Rohn, C. Runge, R. Schimmack, H.
Schotten, F. Schur, A. Sommerfeld, P. Stäckel, W. Stekloff, O. Taaks, A. Thaer, P. Treutlein,
G. Veronese, W. Voigt, V. Volterra, K. VonderMühll, A. Voss, E. Waelsch, A. Wassiliew, H.
Weber, A. Wiman, W. Wirtinger, H. G. Zeuthen. –
Sie gewannen 331 Spender, die aus Australien, Belgien, Canada (J.C. Fields), Dänemark (P.
Heegaard…), Deutschland, Frankreich (P. Appell, E. Borel, B. Boutroux …), Griechenland
(C. Stephanos), Großbritannien (A. Berry, G. Darwin, A.E.H. Love), Indien, Italien (G.
Castelnuovo, G. Loria, E. d’Ovidio, E. Pascal, C. Segre…), Japan (R. Fujisawa, T. Yoshiye),
den Niederlanden (L.E.J. Brouwer, J. Cardinaal), Österreich-Ungarn, (J. König, G. Rados, G.
Zemplén ...), Portugal (F.G. Teixeira). Sie waren Polen (S. Dickstein, K. Zorawski), kamen
aus Russland (darunter Nadjeschda Gernet, A.N. Kriloff, A. Markoff, D.M. Sintzow …),
Schweden, der Schweiz (darunter E. Fiedler, C. Jaccottet, F. Rudio, A. Weiler), den USA
(darunter F.N. Cole, F. Franklin, M.W. Haskell, W. D.E. Smith, V. Snyder, H.W. Tyler,
E.B.V. Vleck, F.S. Woods). – Die Namen befinden sich nur dann im Personenregister des
Buches, wenn sie noch an weiterer Stelle im Buch vorkommen.
Anhang: Auswahl von Dokumenten 521

Antwort Felix Kleins, am 25. Mai 1913

Meine verehrten Kollegen und Freunde!


Für die außerordentliche Ehrung, die Sie mir durch Adresse und Bild erwiesen,
sage ich Ihnen und Ihren Auftraggebern tiefgefühlten Dank. Das Bild nehme ich
als glückverheißendes Symbol dafür, daß der Bau des selbstständigen mathemati-
schen Instituts, wie wir ihn in unmittelbarer Nähe des physikalischen Instituts pla-
nen, tatsächlich zustande kommt.42 Dort möge es seinen Platz finden, als Zeichen
dafür, daß ich daran gearbeitet habe, die mathematischen Wissenschaften in
lebendiger Beziehung zu den Nachbargebieten als ein großes, vielseitiges Ganze
zur Geltung zu bringen, das über die Leistungen des Einzelnen und gewiß meinen
eigenen bescheidenen Anteil weit hinausgreift. Ihre Adresse aber sei mir eine teu-
re Erinnerung an die vielen Freunde und Mitarbeiter, mit denen ich auf meinem
Wege habe in Beziehung treten dürfen. Das Zusammenwirken mit Gleichstreben-
den ist immer mein eigentliches Lebenselement gewesen. Auch hoffe ich, hierauf
gestützt, trotz aller Hemmungen, die mir der Stand meiner Gesundheit bereitet,
doch noch die von mir seit Jahren begonnenen zusammenfassenden Arbeiten wei-
ter fördern zu können. Inzwischen blüht um mich herum neues, vorwärtsdrängen-
des Leben immer reicher empor, dessen steigende Bedeutung ich mit wachsender
Teilnahme begleite. Ich wünsche es nicht besser, als daß die Zeit, in der ich wirk-
te, der rückschauenden Betrachtung später als Vorbereitung zu neuem Anstieg er-
scheinen möge. Ich danke Ihnen wiederholt und bitte Sie, diesen Dank Ihren
Auftraggebern in geeigneter Form zur Kenntnis zu bringen.

Nr. 13) Virgil Snyder aus Ithaca (New York) an Felix Klein, betreffend den
Internationalen Mathematiker-Kongress in Toronto (Canada), 4.7.192443

Sehr geehrter Herr Geheimrat,


Meinen verbindlichsten Dank für Ihren liebenswürdigen Brief, der gerade hier
eintraf, als ich wegen einer Operation ins Hospital musste. Ich möchte Ihnen nun
die Grüsse auf das Herzlichste erwidern und Ihnen zu gleicher Zeit meine Stellung
zu dem bevorstehenden Congress in Canada erklären.
Während meines Aufenthaltes in Rom vor zwei Jahren, erfuhr ich zuerst, dass
der nächste Congress in den Ver.[einigten] Staaten abgehalten werden sollte, aber
nichts von etwaiger Teilnahme oder Nichtteilnahme der verschiedenen Nationen.
So viel ich weiss, ist die Sache der Amer.[ican] Math.[ematical] Society nie vor-
gelegt worden; jedenfalls ist sie gewiss nie zur Abstimmung gekommen.

42 Wie erwähnt, wurde das Institut erst 1929 vollendet (Bunsenstraße 3-5), vgl. 9.4.2.
43 [UBG] Cod. Ms. F. Klein 11: 1040A. – Snyder hatte vier Semester (1892/93 bis 1894) Vorle-
sungen bei Klein gehört und zweimal im Seminar vorgetragen. Ausgehend vom Vortrag über
„Kugelgeometrie“ ([Protokolle] Bd. 11, 265-73) lenkte Klein ihn zur Dissertation: Über die
linearen Komplexe der Lie’schen Kugelgeometrie, 1895. Seit 1910 war Snyder Full Professor
an der Cornell University (Ithaca, New York). In den USA setzte er Kleins Erbe in der alge-
braischen Geometrie fort, vgl. auch PARSHALL/ROWE 1994.
522 Anhang: Auswahl von Dokumenten

Herr Professor R. C. Archibald,44 der zur selben Zeit in Rom war, und ich
machten Pläne, wenigstens einige der Mathematiker, die sich am Congress betei-
ligten, nach dem Schluss desselben einzuladen, Vorträge an unseren Universitäten
zu halten, vielleicht in der Form von kürzeren Kursen, die in einigen Wochen ge-
geben werden könnten. Auf diese Weise hofften wir, dass Studenten wie Fakultät
an unsern Universitäten diese Männer kennen lernen würden und denen dadurch
zum Teil wenigstens die lange Reise hierher finanziell erleichtert würde.
Es wird Sie interessieren zu hören, dass Castelnuovo, Enriques, Levi-Civita,
Segre, Severi,45 denen ich diesen Plan mitteilte, ausserordentlich annehmbar fan-
den und jeder von ihnen äusserten den Wunsch, dass auch Einladungen für die
Ausführung desselben an die Vertreter Mitteleuropas geschickt würden.
Ich habe nie erfahren, warum die finanzielle Unterstützung, erst versprochen,
wieder zurückgezogen wurde, was notwendigerweise auch die amerikanische[n]
Einladungen aufhob.
Sobald die Einladung Canada’s erfolgte und angenommen war, legte ich den
Plan von Archibald und mir dem Vorsitzenden des Ausschusses des canad.[i-
schen] Congresses, Herrn Professor J. C. Fields,46 vor. Dieser billigte ihn und for-
derte mich auf, ihn weiter zu entwickeln, etc. Von einer Beschränkung der Einla-
dungen war nicht die Rede.
Hierauf fragte ich bei den Universitäten Chicago, Harvard, Cornell an. Aus
Chicago erhielt ich die Nachricht von der Beschränkung der Teilnahme am Con-
gress. Ich wurde gebeten, meinen Plan aufzugeben, da er den canad.[ischen] Aus-
schuss nur in Verlegenheit versetzen würde. Auf meine Anfrage um weitere Auf-
klärungen erhielt ich einen langen Brief von Professor Dickson.47 Er schrieb, alle
Welt weiss von der Sachlage – warum erst Alles wieder aufstöbern? Doch in der
in New York bald danach stattfindenden Sitzung der Math.[ematical] Society
wusste niemand etwas davon. Ich sprach mit etwa vierzig Teilnehmenden. Aller-
dings nach einer langen Unterredung mit Herrn Fields sah ich ein, dass ich meinen
Plan nicht durchführen konnte und gab ihn auf.
Doch nun bietet sich mir eine Gelegenheit, etwas durchzusetzen, was mir sehr
am Herzen liegt. Die verschiedenen amerikanischen Körperschaften (Mathemati-
cal Society, Physical Society, National Academy etc.) wurden aufgefordert, Re-

44 Der in Canada geborene Raymond Clare Archibald hatte 1900 bei Theodor Reye in Straßburg
promoviert und lehrte seit 1908 an der Brown University (Rhode Island) in den USA.
45 Klein ordnete ein: „Das allgemeine Problem der birationalen Transformation der Flächen ist
dann insbesondere von der jungen italienischen Schule weiterentwickelt worden, der Segre,
Veronese, Enriques, Castelnuovo, Severi angehören.“ KLEIN 1926 (Vorlesungen I, 314).
46 John Charles Fields, Toronto, gehörte wie Snyder zu den Stiftern des Liebermann-Gemäldes
für Klein 1912. Fields hinterließ bei seinem Tod 1932 eine Summe für eine nach ihm be-
nannte Medaille für herausragende mathematische Leistungen. Sie wird seit 1936 auf den
internationalen Mathematiker-Kongressen verliehen.
47 Leonard Eugene Dickson, vor allem Algebraiker und Zahlentheoretiker, hatte in Chicago bei
Mathematikern, die eng mit Klein verbunden waren (H. Maschke, O. Bolza, E. H. Moore)
und auch bei S. Lie in Leipzig und C. Jordan in Paris studiert. Er kannte die in Frankreich
noch bestehenden Aversionen gegen eine Teilnahme deutscher Mathematiker an internatio-
nalen Kongressen, vgl. auch SIEGMUND-SCHULTZE 2011.
Anhang: Auswahl von Dokumenten 523

presentanten [sic!] zu ernennen, die amerikanische Gruppe der International Ma-


thematical Union [zu] bilden. Von diesen Representanten – siebzehn an der Zahl –
sind nun drei gewählt worden als Delegierte nach Toronto. Die gewählten Dele-
gierte[n] sind Coble, Richardson, Snyder.48
Uns wurde aufgetragen den folgenden Vorschlag vorzulegen: “Resolved that
the International Mathematical Union request the International Research Council
to consider whether the time is ripe for removing the restrictions on membership
in the International Union, now imposed by the rules of that Council”.
Sollte dieser nicht in Betracht gezogen werden, so haben wir den Entschluss
gefasst, uns gänzlich von der Union zurückzuziehen.49
Mit der Hoffnung, dass Sie wieder in guter Gesundheit sind, und mit den bes-
ten Grüssen an Sie, bin ich
Ihr ergebener Virgil Snyder

Nr. 14) Gedenkworte David Hilberts für Felix Klein, am 23.6.192550

M.[eine] D.[amen] u.[nd] H.[erren]. Gestatten Sie mir einige Worte vor Eintritt in
die Tagesordnung. Unser lieber Lehrer, Kollege und Freund Felix Klein ist ges-
tern Abend sanft entschlafen. Sein Ende war friedlich und schmerzlos; es war uns
nicht überraschend, sondern lange vorausgesehen. Aber das Ereignis, nachdem es
nun da ist, hat uns doch alle auf tiefste berührt und aufs schmerzlichste erschüt-
tert. Denn bis dahin war F. Klein doch noch immer bei uns, wir konnten ihn besu-
chen, auf seinen Rat hören und sehen, welch lebhaften Anteil er nahm. Jetzt ist es
damit vorbei. Ein grosser Geist, ein starker Wille, ein vornehmer Charakter ist uns
genommen. – Hier ist nicht der Platz, Klein zu würdigen; eine Würdigung liesse
sich nicht in wenig Worten machen. Denn das Schaffen u.[nd] Wirken war so
vielseitig und so gewaltig, dass man nicht gut Einzelnes bevorzugen kann. Man
kann nicht einmal entscheiden, ob er am meisten als Lehrer, als Forscher oder als
Persönlichkeit gewirkt hat. Als Lehrer, da gedenken wir hier vor Allem seiner
glänzenden Vorträge und Vorlesungen. Aber wenn wir den grossen Zug nennen
wollen, so müssten wir schildern, wie er im Gegensatz zu der damals vorherr-
schenden Richtung des Abstrakten u.[nd] Formalen stets das Anschauliche und

48 Arthur Byron Coble, Prof., University of Illinois, hatte eine Zeitlang bei E. Study studiert. –
Roland Richardson hatte vor seiner Promotion in Yale (1906) auch in Göttingen studiert und
war Professor an der Brown University geworden. Zum Einfluss durch Hilbert, Klein und M.
Bôcher, vgl. https://projecteuclid.org/download/pdf_1/euclid.bams/1183514768
49 Der von der US-Delegation in Toronto 1924 gestellte Antrag wurde von den Teilnehmern aus
Dänemark, Großbritannien, Italien, Niederlande, Norwegen, Schweden unterstützt. Snyder,
Präsident der American Mathematical Society 1927/28, war Delegierter beim Kongress in
Bologna 1928, wo deutsche Mathematiker/innen wieder teilnahmen, nicht ohne heftigen Wi-
derspruch nationalistisch eingestellter Mathematiker (vgl. SIEGMUND-SCHULTZE 2016).
50 [UBG] Cod. Ms. Hilbert 575: Nr. 3 (Hilbert, Notizen am 23.6.1925). – Hilbert leitete mit
diesen Worten die Sitzung der Mathematischen Gesellschaft zu Göttingen am Dienstag, den
23. Juni 1925, ein.
524 Anhang: Auswahl von Dokumenten

die Anwendungen betonte und damit das Vielgestaltige in der Math.[ematik] zum
Ausdruck und zur Geltung brachte. Und mit dieser Tendenz ist er trotz scharfer
Gegenströmungen durchgedrungen. Und das wissenschaftliche Zeichen, mit dem
er siegte war der Name Riemann, den er auf seine Fahne schrieb. Was den For-
scher Klein angeht, so ist kaum ein math.[ematisches] Gebiet nicht von ihm ge-
pflegt worden. Besonders Geom.[etrie] und insb.[esondere] geom.[etrische] Funk-
tionenth.[eorie]. Gerade die tiefsten Sätze über Unif.[ormisierung] hat er zuerst
praesagiente animo vorausgesehen, auch die Beweisgründe erbracht und heute
steht der ganze starke Bau ausgeführt von seinen Schülern da. Die letzten Kräfte
in seinen letzten Lebensjahren hat er dazu verwandt, uns ein besonders wertvolles
Geschenk zu machen, die 3 Bde seiner Abh.[andlungen], ein Musterbeispiel, wie
die Werke eines Gelehrten herauszugeben sind. Aber, wenn auch diese Betätigun-
gen Kleins für die Welt u.[nd] Wiss.[enschaft] die Hauptsache sein mögen, für
uns hier kommt noch wesentlich in Frage, was er für Göttingen geschaffen: eine
neue Blütezeit, nicht bloss den Grund gelegt, sondern die Ausführungsbestim-
mungen erlassen. Alles was Sie hier in Göttingen sehen ist das Werk seiner Per-
sönlichkeit: Lesezimmer, Modellsammlung, die […] Institute, die Berufungen, die
Bereitwilligkeit des Ministeriums, die bedeutenden Personen aus der Industrie, die
er interessierte. Dies verdanken wir seiner Persönlichkeit, durch die er überall den
Erfolg auf seiner Seite hatte, und woher der Erfolg: Das Geheimnis des Erfolges
lag in seiner unbestechlichen Sachlichkeit. Grosse Ziele, nie kleinste persönliche
Nebenzwecke. So hat Klein auch seinen Geist uns hinterlassen: in seinem Geiste
das Werk fortführen. Fortdauer, solange uns dieser Geist nicht verblasst.

Abb. 38: Grabstein Felix und Anna Klein, alter Stadtfriedhof Göttingen
BIBLIOGRAPHIE

ARCHIVALIEN

[AdW Göttingen] Archiv der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.


[AdW München] Archiv der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München, Protokoll der
Wahlsitzung vom 25. Juni 1879.
[AdW Wien] Archiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. ENCYKLOPÄDIE-Akten;
Wirtinger, Wilhelm: Autobiographische Aufzeichnungen von Juni 1939.
[Archiv Sächs. AdW] Archiv der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, Personalakte F.
Klein (1 Blatt Personalangaben, sonst Kriegsverlust).
[Archiv St. Petersburg] Archiv der Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg, Wahlvor-
schläge 1895; Nachlass A. A. Markow Fond 173, Opis 1, Nr. 40.
[Archiv TU München] Directorium d. Kgl. Polytechnischen Schule in München. Betr. Dr. Felix
Klein, Kgl. o.ö. Professor, Registratur II 5; X2d.
[BBA] Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Wahl Kleins zum
Korrespondierenden Mitglied; NL W. Ostwald.
[BBF] Bibliothek für bildungsgeschichtliche Forschung Berlin, Archiv, Personalblätter von Leh-
rern und Lehrerinnen Preußens.
[BHSt] Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Akten des Kgl. Staatsministeriums des Innern für
Kirchen und Schulangelegenheiten.
[BStBibl] Bayerische Staatsbibliothek München, Handschriftenabteilung, Dyckiania.
[Canada] Canada Institute for Scientific and Technological Information, National Research Coun-
cil, Ottawa. K.A. Ø S 2.
[Debye] Kuhn, T. S.; Uhlenbeck, G., Interview with Peter Debye, am 3. Mai 1962. Rockefeller
Institute, New York City. (Die Autorin dankt D. E. Rowe für die Übermittlung der Quelle.)
[Deutsches Museum] Archiv des Deutschen Museums München; Abteilung Sondersammlungen.
[Gymnasium Düsseldorf] Zeugnis der Reife Felix Kleins (2.8.1865); schriftliche Abiturarbeiten.
[Harvard Archives] Nachlass Richard von Mises.
[Innsbruck] Nachlass Otto Stolz. Briefe Kleins an Otto Stolz, Transliteration durch Christa Binder.
[Lindemann] Privatnachlass von Irmgard Verholzer geb. Balder, Enkeltochter von Ferdinand
Lindemann: Lebenserinnerungen Ferdinand Lindemanns, 1911.
[Math. Institut Leipzig] Klein, nicht edierte Vorlesungen, Vorträge (aufbewahrt durch Frau Ina
Letzel).
[MPI Archiv] Max-Planck-Archiv in Berlin-Dahlem, Repertorium Prandtl, III. Abt., Repositur 61.
[Nachlass Blaschke] Mathematische Gesellschaft in Hamburg (MHG), Briefe Kleins an Blaschke
(übermittelt durch Prof. Dr. Alexander Kreuzer, Jahrverwalter der MHG).
[Nachlass Hecke] Nachlass Erich Hecke, Mathematisches Institut der Universität Hamburg,
Ausarbeitung einer Vorlesung Kleins von 1910-11.
[Nachlass Lorey] Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg, Na 42.
[Oslo] Nasjonalbiblioteket, Nachlass S. Lie; I. Briefe, Klein an Lie; II. Klein: Ueber Lie’s und
meine Arbeiten aus den Jahren 1870-72 (v. 1.11.1892), publiziert in ROWE 1992a, 588-604.
[Paris] Bibliothèque de l’Institut de France, Faculté des Sciences de Paris, MS 2719, Lettres de
Klein (an Gaston Darboux).
[Pisa] Scuola Normale Superiore Pisa, Biblioteca, Archivio Betti.
[Privatnachlass Hillebrand] Privatnachlass der Familie Barbara und Meinolf Hillebrand, Scheeßel.
Klein, Alfred (1910), (1918), Familien-Geschichte Klein; Fotos u.a.

525
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
R. Tobies, Felix Klein, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2
526 Bibliographie

[Protokolle] Protokollbände 1-29 der Mathematischen Seminare Felix Kleins. Originale in der
Bibliothek des Mathematischen Instituts der Universität Göttingen, jetzt [UBG], online:
http://www.uni-math.gwdg.de/aufzeichnungen/klein-scans/klein/
[Roma] Rom, Istituto Matematico “G. Castelnuovo”, Università di Roma, Briefe Felix Kleins an
Luigi Cremona.
[StA Berlin] Staatsarchiv Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Abt. Merseburg.
[StA Dresden] Sächsisches Staatsarchiv Dresden, Ministerium für Volksbildung 10210; 10281.
[StB Berlin] Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Handschriftenabteilung.
[UA Bonn] Universitätsarchiv Bonn.
[UA Braunschweig] Archiv der Technischen Universität Braunschweig, Nachlass Robert Fricke,
Briefe Felix Kleins an Fricke.
[UA Chemnitz] Archiv der Technischen Universität Chemnitz.
[UA Erlangen] Universitätsarchiv Erlangen.
[UA Freiburg] Universitätsarchiv Freiburg i.Br., DMV 1, Korrespondenzbuch. Vorbereitung und
Gründung der DMV, 1889 – 1895.
[UAG] Universitätsarchiv Göttingen.
[UB Erlangen] Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek Erlangen, Akten der Physica-
lisch-medicinischen Societät.
[UB Frankfurt a.M.] J.C. Senckenberg, Na 42 – Nachlass Wilhelm Lorey.
[UBG] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Handschriftenabteilung.
Cod. Ms. F. Klein (http://hans.sub.uni-goettingen.de/nachlaesse/Klein.pdf); Cod. Ms. Hilbert;
Cod. Ms. W. Lietzmann; Cod. Ms. Teubner 49; Cod. Ms. Math.-Arch. 49 (Math. Gesellschaft
Göttingen); Cod. Ms. Math.-Arch. 50-52 (Göttinger Vereinigung); Cod. Ms. Math.-Arch. 76-
79 (Briefnachlass Adolf Hurwitz).
[UA Leipzig] Universitätsarchiv Leipzig
[UB Leipzig] Universitätsbibliothek Leipzig, Handschriftenabteilung.

LITERATUR

ABELE, Andrea; NEUNZERT, Helmut; TOBIES, R. (2004): Traumjob Mathematik. Basel: Birkhäuser.
ADB. Allgemeine Deutsche Biographie (1875-1912). Leipzig: Duncker & Humblot.
ALBERS, Donald J.; ALEXANDERSON, Gerald L.; REID, Constance (1987): International mathe-
matical congresses. An illustrated history, 1893–1986. New York: Springer (revised).
AMTLICHER BERICHT (1877) der 50 Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in Mün-
chen, vom 17. bis 22. September 1877. Hg. unter Leitung v. F. Klein. München: F. Straub.
AMTLICHES VERZEICHNIS (1869) des Personals und der Studirenden auf der Kgl. Friedrich-Wil-
helm-Universität zu Berlin, Winterhalbjahr von Michaelis 1869 bis Ostern 1870. Berlin:
Gustav Schade.
ALLMENDINGER, Henrike (2014): Felix Kleins Elementarmathematik vom höheren Standpunkte
aus. Eine historische und mathematikdidaktische Analyse (Siegener Beiträge zur Geschichte
und Philosophie der Mathematik 3). Siegen: Universitätsverlag.
ASH, Mitchel (2002): „Wissenschaft und Politik als Ressourcen für einander“. In: R. vom Bruch
(Hg.), Wissenschaften und Wissenschaftspolitik – Bestandaufnahmen zu Formationen, Brü-
chen und Kontinuitäten im Deuschland des 20. Jahrhunderts. Stuttgart: Franz Steiner, 32-51.
— (2016): „Reflexionen zum Ressourcenansatz“. In: S. Flachowsky/R. Hachtmann/F. Schmaltz
(Hg.), Wissenschaftspolitik, Forschungspraxis und Ressourcenmobilisierung im NS-Herr-
schaftssystem. Göttingen: Wallstein, 535-54.
ATZEMA, Eisso J. (1993): The Structure of Systems of Lines in 19th Century Geometrical Optics:
Malus’ Theorem and the Description of the Infinitely thin Pencil. Doctoral Thesis. Rijks-Uni-
versiteit te Utrecht.
Bibliographie 527

AUBIN, David; GOLDSTEIN, Catherine (eds.) (2014): The War of Guns and Mathematics: Mathe-
matical Practices and Communities in France and Its Western Allies around World War I
(History of Mathematics, 42). American Mathematical Society.
BARROW-GREEN, June (2006): “Geometry at Cambridge 1863 – 1940”. Historia mathematica 33,
315-56.
BATTIMELLI, Giovanni (2016): “About the Early International Congresses of Applied Mechanics.”
In: P. Eberhard/S. Juhasz (eds.), IUTAM. A Short History. Springer, 20-30.
BECKER, Heinrich; DAHMS, Hans-Joachim; WEGELER, Cornelia (Hg.) (1987): Die Universität Göt-
tingen unter dem Nationalsozialismus. München: Sauer.
BECKER, Thomas P. (2006): Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität. Ansichten – Einblicke –
Rückblicke. Erfurt: Sutton.
BECKERT, Herbert; PURKERT, Walter (Hg.), Leipziger mathematische Antrittsvorlesungen. Aus-
wahl aus den Jahren 1869-1922. Leipzig: B.G. Teubner 1987.
BECKERT, Herbert; SCHUMANN, Horst (Hg.) (1981): 100 Jahre Mathematisches Seminar der Karl-
Marx-Universität Leipzig. Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften.
BEČVÁŘOVÁ, Martina (2015): “Mathematische Kränzchen in Prag – A forgotten German Mathe-
matical Society”. Technical Transactions Fundamental Sciences 19, issue 2, pp. 41-68.
— (2016): “Women and mathematics at the universities in Prague in the first half of the 20th
century”. Antiquitates Mathematicae 10, 133-167.
BEER, Günther; REMANE Horst (Hg.) (2000): Otto Wallach 1847–1931. Chemiker und Nobelpreis-
träger. Lebenserinnerungen. Berlin: Engel.
BEHNKE, Heinrich (1960): „Felix Klein und die heutige Mathematik“. Math.-physikal. Semesterbe-
richte 7, 129-44.
— (1978): Semesterberichte. Ein Leben an deutschen Universitäten im Wandel der Zeit. Göttin-
gen: Vandenhoeck & Ruprecht.
BEIN, REINHARD (2009): Sie lebten in Braunschweig. Biografische Notizen zu den in Braun-
schweig bestatteten Juden (1797 bis 1983) (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv Braunschweig,
1). Braunschweig: Döhring.
BELANGER, Mathieu (2010): Grothendieck et les topos: rupture et continuité dans les modes
d’analyse du concept d'espace topologique. Thèse. Université de Montréal.
BELHOSTE, Bruno; GISPERT, Hélène; HULIN, Nicole (éds.) (1996): Les Sciences au Lycée. Un siè-
cle de réformes des mathématiques et de la physique en France et à étranger. Paris : Vuibert.
BERGMANN, Birgit; EPPLE, Moritz (Hg.) (2009): Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen
akademischen Kultur. Berlin/Heidelberg: Springer.
BERICHT (1875) bis BERICHT (1881). Bericht über die Königl. Polytechnische Schule zu München
für das Studienjahr 1874-1875; 1875-1876; 1876-1877; 1877-1878; 1880-188. München:
Straub.
BERNSTORFF, Florian (2009): Darwin, Darwinismus und Moralpädagogik. Zu den ideengeschicht-
lichen Voraussetzungen der Darwinismus und seiner Rezeption im deutschsprachigen päda-
gogischen Diskurs des späten 19. Jahrhunderts. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
BIERMANN, Kurt-Reinhard (1988): Die Mathematik und ihre Dozenten an der Berliner Universität
1810-1933. Berlin: Akademie-Verlag.
BINDER, Christa (1989): „Über den Briefwechsel Felix Klein – Otto Stolz“. Wiss. Z. Ernst-Moritz-
Arndt-Univ. Greifswald, Math.-naturwiss. Reihe 38 (4), 3-7.
BIOESMAT-MARTAGON, Lise (Hg.) (2011): Éléments d’une biographie de l’Espace projectif.
Nancy: Presses Universitaires de Nancy.
— (Hg.) (2016): Éléments d’une biographie de l’Espace géométrique. Nancy: Presses Univer-
sitaires de Nancy.
BIRKHOFF, Garrett; BENNETT, M. K. (1988): “Felix Klein and his ‘Erlanger Programm’”. In:
Aspray/Kitcher (eds.), History and Philosophy of Modern Mathematics. University of Minne-
sota Press, 145-76.
528 Bibliographie

BISCHOF, Thomas (2014): Angewandte Mathematik und Frauenstudium in Thüringen. Jena: Gara-
mond.
BLOOR, David (2011): The Enigma of the Aerofoil: Rival Theories in Aerodynamics, 1909-1930.
Chicago: University of Chicago Press.
BLÜMEL, Günter; NATONEK, Wolfgang (22016). „Das edle Bestreben, der breiten Masse zu nüt-
zen“. Beiträge zur Geschichte der Volkshochschule Göttingen. Göttingen: Universitätsverlag.
BLUMENTHAL, Otto (1928): „Einweihung einer Gedenktafel für Felix Klein am 12.10.1927, mit
Ansprache Blumenthals“. Jahresbericht DMV 37, Abt. 2, 1-3.
BÖLLING, Reinhard (2016): „Zur Biographie von Karl Weierstraß und zu einigen Aspekten seiner
Mathematik“. In: KÖNIG/SPREKELS, 53-121.
BOLZA, Oskar (1936): Aus meinem Leben. München: Ernst Reinhardt.
BORN, Hedwig; BORN, Max (1969): Der Luxus des Gewissens: Erlebnisse und Einsichten im
Atomzeitalter, hg. v. A. Hermann. München: Nymphenburger Verlagsbuchhandlung.
BORN, Max (1975): Mein Leben. Die Erinnerungen des Nobelpreisträgers. München: Nymphen-
burger Verlagsbuchhandlung.
BOTTAZINI, Umberto (1986). The Higher Calculus: A History of Real and Complex Analysis form
Euler to Weierstrass. New York: Springer.
— ; DAHAN DALMEDICO, Amy (eds.) (2001): Changing Images in Mathematics: From the
French Revolution to the New Millennium (Studies in the History of Science Technology and
Medicine). London/New York: Routledge. (Reprint 2013).
— ; GRAY, Jeremy (2013): Hidden Harmony – Geometric Fantasies. The rise of complex func-
tion theory, Springer
BRADLEY, Robert E.; SANDIFER, C. Edward (2009): Cauchy’s Cours d’analyse. An Annodated
Translation. New York: Springer
BRAUER, Richard (1935): „Über die Kleinsche Theorie der algebraischen Gleichungen“. Math.
Ann. 110, 473-500.
BRECHENMACHER, Frédéric (2011): « Self-Portraits with Évariste Galois (and the Shadow of Ca-
mille Jordan) ». Revue d’histoire des mathématiques 17, 271-369.
BROCKE, Bernhard vom (1980): „Hochschul- und Wissenschaftspolitik in Preußen und im Deut-
schen Kaiserreich 1882-1907: das ‚System Althoff’“. In: P. Baumgart (Hg.), Preußen in der
Geschichte, Bd. 1. Stuttgart: Klett-Cotta, 9-118.
— (1981): „Der deutsch-amerikanische Professorenaustausch. Preußische Wissenschaftspolitik,
internationale Wissenschaftsbeziehungen und die Anfänge einer deutschen auswärtigen Kul-
turpolitik vor dem Ersten Weltkrieg“. Zeitschrift für Kulturaustausch 31, 128-82.
— (Hg.) (1991): Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftspolitik im Industriezeitalter. Das
„System Althoff“ in historischer Perspektive. Hildesheim: August Lax.
BURCKHARDT, J. J. (1972): „Der Briefwechsel von E. S. von Fedorow und F. Klein 1893“. Ar-
chive for History of Exact Sciences 9, Nr. 2, 85-93.
CARATHÉODORY, Constantin (1919): „Die Bedeutung des Erlanger Programms“. Die Naturwissen-
schaften 7, H. 17, 297-300.
— (1925): „Felix Klein †“. München- Augsburger Abendzeitung Nr. 181, Ausgabe B, 2-3, auch
in C. Carathéodory, GMA, Bd. 5. München: Beck, 53-56.
CATALOGUE (1889) des dissertations et ecrits académiques provenant des échanges avec les
universités étrangères et recu par la bibliothèque nationale en 1886 et 1887. Paris: Libraire
C. Klincksieck.
CASNATI, Gianfranco; CONTE, Alberto; GATTO, Latterio; GIACARDI, Livia; MARCHISSIO, Marina;
VERRA, Alessandro (2016) eds.: From Classical to Modern Algebraic Geometry. Corrado Se-
gre’s Mastership and Legacy. Basel: Birkhäuser (Springer).
CHISLENKO, Eugene; TSCHINKEL, Yuri (2007): “The Felix Klein Protocols”. Notices of the AMS
54, 960-70.
CILIBERTO, CIRO (2000): “The geometry of algebraic varieties”. In: J.-P. Pier (ed.), Development of
Mathematics 1950–2000. Basel: Birkhäuser, 269-312.
Bibliographie 529

CLEBSCH, Alfred (1872): „Zum Gedächtnis an Julius Plücker (Gelesen am 2.12.1871)“. Ab-
handlungen der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen 16, 1-32.
— (1874). „Rudolf Friedrich Alfred Clebsch. Versuch einer Darlegung und Würdigung seiner
wissenschaftlichen Leistungen, von einigen seiner Freunde“. Math. Ann. 7, 1-55.
— (1876/91). Vorlesungen über Geometrie, bearb. und hg. v. F. Lindemann. Bd. 1: Geometrie
der Ebene, mit einem Vorwort von F. Klein; Bd. 2. Die Flächen erster und zweiter Ordnung
oder Klasse und der lineare Complex. Leipzig: B.G. Teubner. (Franz. Übers. Bd. 1, A. Be-
noist, Leçons sur la Géométrie, Paris: Gauthier-Villars, 1879-1883).
— ; KLEIN, Felix (1872): „Über Modelle von Flächen dritter Ordnung“. Nachrichten von der
Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften und der Georg-August-Universität zu Göttingen Nr. 20
(v. 14.8.1872), 402-404 (Sitzung v. 3.8.1872).
COCHELL, Gary G. (1998): “The Early History of the Cornell Mathematics Department: A Case
Study in the Emergence of the American Research Community”. Historia Mathematica 25,
133-53.
COEN, Salvatore (2012) ed.: Mathematicians in Bologna 1861-1960. Basel: Birkhäuser.
COLLATZ, Lothar (1990): „Numerik“. In: FISCHER et al., 269–322.
CONFALONIERI, Edoardo (o.J.): Beiträge zur Geschichte der Mathematischen Werke von Karl
Weierstrass, T. III.
CORAY, Daniel; FURINGHETTI, Fulvia; GISPERT, Hélène; HODGSON, Bernard R.; SCHUBRING, Gert
(eds.) (2003): One Hundred Years of L’Enseignement Mathématique. Genève: L’Enseig-
nement Mathematique.
COURANT, Richard (1926): „Felix Klein (Gedächtnisrede, gehalten am 31.7.1925)“. Jahresbericht
der DMV 34, 197-213.
CROIZAT, Barnabé (2016): Gaston Darboux : naissance d’un mathématicien, genèse d’un profes-
seur, chronique d’un rédacteur. Diss., l’école doctorale Sciences pour l’Ingénieur (Lille).
CZICHICHOWSKI, Günter; FRITZSCHE, Bernd (Hg.) (1993): Sophus Lie, Eduard Study, Friedrich
Engel: Beiträge zur Theorie der Differentialinvarianten (Teubner-Archiv zur Mathematik,
17), Leipzig: B.G. Teubner.
DALEN, Dirk van (2005): Mystic, Geometer, and Intuitionist. The Life of L. E. J. Brouwer. Oxford:
Clarendon Press.
DARBOUX, Gaston (1873): Sur une classe remarquable de courbes et de surfaces algébriques et
sur la théorie des imaginaires. Paris: Gauthier-Villars.
DASTON, Lorraine (2017): “The Immortal Archive: Nineteenth-Century Science Imagines the
Future.” In: L. Daston (ed.), Science in the Archives: Pasts, Presents, Futures. Chicago: Uni-
versity of Chicago Press, 159-82.
DAUBEN, Joseph W.; SCRIBA, Christoph J. (eds.) (2002): Writing the History of Mathematics: Its
Historical Development. Basel: Birkhäuser.
DEMIDOV, Sergey S. (2015): “World War I and Mathematics in 'The Russian World'”. Technical
Transactions. Fundamental Sciences (Krakow) 19 (2), 77-92.
— ; FOLKERTS, Menso; ROWE, David E.; SCRIBA, Christoph J. (1992) (Hg.), Amphora, Fest-
schrift für Hans Wussing. Basel: Birkhäuser.
— ; PETROVA, S. S.; TOKAREVA, T. A. (2016): “Moscow Mathematical Society and the develop-
ment of Russian mathematical community”. International Archive of the History of Science
66, 307-18.
DICK, Auguste; STÖCKL, Gabriele (1986): Wilhelm Wirtinger. Katalog zur Sonderausstellung im
Stadtmuseum der Stadt Ybbs a.d. Donau. Ybbs.
DIE REICHSSCHULKONFERENZ 1920. Ihre Vorgeschichte und Vorbereitung und ihre Verhandlungen.
Amtl. Bericht, erstattet vom Reichsministerium des Innern. Leipzig: Quelle & Meyer, 1921.
DOMBROWSKI, Peter (1990): „Differentialgeometrie“. In: FISCHER et al., 323-60.
DU BOIS-REYMOND, Emil (1877): „Kulturgeschichte und Naturwissenschaft“. In: Estelle du Bois-
Reymond (Hg.), Emil du Bois-Reymond, Reden, Bd. 1, Leipzig: Veith &Comp. (1912) 567-
629.
530 Bibliographie

DUREN, Peter et al. ed. (1988/1989/1989): A Century of Mathematics in America, Part I, II, III.
Providence: American Mathematical Society.
DYCK, Walther (Hg.) (1892): Katalog mathematischer und mathematisch-physikalischer Modelle,
Apparate und Instrumente. München: Wolf.
— (Hg.) (1893): Deutsche Unterrichtsausstellung in Chicago: Spezialkatalog der Mathemati-
schen Ausstellung (Gruppe X der Unterrichtsausstellung). München: Wolf.
ECCARIUS, Wolfgang (1976): „August Leopold Crelle als Herausgeber des Crelleschen Journals“.
Journal für die reine und angewandte Mathematik 286/287, 5-25.
ECKERT, Michael (2013): Arnold Sommerfeld. Atomphysiker und Kulturbote 1868 – 1951. Eine
Biografie (Deutsches Museum, Abhandlungen und Berichte – Neue Folge, Bd. 29). Göttin-
gen: Wallstein (engl. Ed. Springer, 2013).
— (2017): Ludwig Prandtl. Strömungsforscher und Wissenschaftsmanager. Ein unverstellter
Blick auf sein Leben. Berlin/Heidelberg: Springer.
— (2018): Strömungsmechanik zwischen Mathematik und Ingenieurwissenschaft. Felix Kleins
Hydrodynamikseminar 1907-08. Hamburg: University Press.
EINSTEIN, Albert (1997/1998/2004): The Collected Papers. Vol. 6, 8 und 9. Princeton: University
Press.
ENCYKLOPÄDIE (1898-1935). Encyklopädie der mathematischen Wissenschaften mit Einschluss
ihrer Anwendungen. 6 Bde. Leipzig: B.G. Teubner.
ENGEL, Friedrich (1899): „Sophus Lie“. Berichte über die Verhandlungen der Kgl. Sächsischen
Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, math.-phys. Classe 51, XI-LXI; erneut gedruckt
in Jahresbericht DMV 8 (1900) 30-46.
EPPLE, Moritz (1995): “Branch Points of Algebraic Functions and the Beginnings of Modern Knot
Theory.” Historia Mathematica 22, 371-401.
— (1999): Die Entstehung der Knotentheorie. Braunschweig/Wiesbaden: Vieweg.
ERNST, Wilhelm (1933): Julius Plücker. Eine zusammenfassende Darstellung seines Lebens und
Wirkens als Mathematiker und Physiker auf Grund unveröffentlichter Briefe und Urkunden.
Bonn: Universitäts-Buchdruckerei.
EUKLID (1933-37): Die Elemente. Teil 1-5 (13 Bücher), hg. v. Clemens Thaer (Ostwalds Klassiker
der exakten Wissenschaften, 235, 236, 240, 241, 243). Leipzig: Akademische Verlagsge-
sellschaft Geest & Portig (Reprint).
EWEN, Wolfgang (2008): „Über die Grundsätze der Mathematik von Carl Stumpf“. Gestalt Theory
31 (2), 129-41.
FEDERSPIEL, Ruth, unter Mitarbeit von Samia SALEM (2011): Der Weg zur Deutschen Akademie
der Technikwissenschaften. Berlin/Heidelberg: Springer.
FEHR, Henri (1909): „Vorbericht über Organisation und Arbeitsplan der Kommission“ (übers. v.
W. Lietzmann). Berichte und Mitteilungen, veranlasst durch die IMUK, 1. Folge, H. 1.
— (1920): « La Commission internationale de l’enseignement mathématique de 1908 à 1920:
Compte rendu sommaire suivi de la liste complète des travaux publiés parla Commission et
les sous-commissions nationales ». L’Enseignement mathématique 21, 305-42.
FENSTER, Della Dumbaugh; PARSHALL, Karen Hunger (1994): “Women in the American
Mathematical Research Community: 1891-1906”. In: E. Knobloch/D.E. Rowe (eds.), The
History of Modern Mathematic. Vol. III: Images, Ideas, and Communities. Boston: Academic
Press, 229-61.
FISCHER, Gerd (1985): „Abitur 1865: Reifeprüfungsarbeit in Mathematik von Felix Klein“. Der
mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht 38 (8), 459-65.
— (Hg.) (1986): Mathematische Modelle aus den Sammlungen von Universitäten und Museen, 2
Bde. Berlin: Akademie-Verlag; Braunschweig/Wiesbaden: Vieweg; neu ediert Springer 2018.
— ; HIRZEBRUCH, Friedrich; SCHARLAU, Winfried; TÖRNIG, Willi (Hg.) (1990): Ein Jahrhundert
Mathematik 1890-1990. Braunschweig/Wiesbaden: Vieweg.
FISHER, Gordon (1981): “The infinite and infinitesimal quantitites of du Bois-Reymond and their
reception”. Archive for history of exact sciences 24, 101-63.
Bibliographie 531

FLECK, Ludwik (1935/1980): Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache.


Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv. Hg. v. L. Schäfer/Th. Schnelle.
Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
FLÖTER, Jonas (2009): Eliten-Bildung in Sachsen und Preußen: die Fürsten- und Landesschulen
Grimma, Meißen, Joachimsthal und Pforta (1868-1933). Köln: Böhlau.
FORD, Lester R. (1915): An introduction to the theory of automorphic functions. London: G. Bell
and Sons; 1916, 1918; Automorphic Fonctions. New York: McGraw-Hill, 1929; Chelsea
(Reprint) 1951.
FOTHE, Michael; SCHMITZ, Michael; SKORSETZ, Birgit; TOBIES, Renate (Hg.) (2014): Mathematik
und Anwendungen (Forum 14). Bad Berka: Thillm.
FRAENKEL, Abraham A. (1967): Lebenskreise. Aus den Erinnerungen eines jüdischen Mathemati-
kers. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt.
FRAUNHOFER ITWM (2018). Erfolgsformeln. Wie die Mathematik Technik und Wirtschaft nach
vorne bringt (bild der Wissenschaft plus. Eine Sonderpublikation in Zusammenarbeit mit dem
Fraunhofer ITWM). Leinfelden-Echterdingen: Konradin Medien GmbH.
FREI, Günther (Hg.) (1985): Der Briefwechsel David Hilbert – Felix Klein (1886 – 1918). Göttin-
gen: Vandenhoeck & Ruprecht.
FREUDENSTEIN, Christiane (Hg.) (2016): Göttinger Stadtgespräche. Persönlichkeiten aus Kultur,
Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
FREUDENTHAL, Hans (1960): „Die Grundlagen der Geometrie um die Wende des 19. Jahrhun-
derts“. Math.-physikal. Semesterberichte 7, 69-91.
FREWER-SAUVIGNY, Magdalene (1985): „Das mathematische Lesezimmer der Universität Göttin-
gen unter der Leitung von Felix Klein (1886-1922)“. Bibliothek und Wissenschaft 19, 1-48.
FRICKE, Robert (1913a): Elliptische Funktionen. ENCYKLOPÄDIE, Bd. II B. 3, 177-348.
— (1913b): Automorphe Funktionen mit Einschluss der elliptischen Modulfunktionen. ENCYKLO-
PÄDIE, Bd. II B. 4, 349-470.
— (1919): „Felix Klein zum 25. April 1919, seinem siebzigsten Geburtstag“. Die Naturwissen-
schaften 7, 275-80.
— (2012): Die elliptischen Funktionen und ihre Anwendungen. Erster Teil: Die funktionentheo-
retischen und analytischen Grundlagen (Teubner, 11916). Zweiter Teil: Die algebraischen
Ausführungen (Teubner 11922). Dritter Teil: Anwendungen, hg. v. C. Adelmann, J. Elstrodt &
E. Klimenko. Berlin: Springer.
FRICKE, Robert; KLEIN, Felix (1897): Vorlesungen über die Theorie der automorphen Functionen.
Bd. I: Die Gruppentheoretischen Grundlagen. Leipzig: B.G. Teubner.
FRICKE, Robert; KLEIN, Felix (1912): Vorlesungen über die Theorie der automorphen Functionen.
Bd. II: Die functionentheoretischen Ausführungen und die Anwendungen. Leipzig/Berlin:
B.G. Teubner.
FRIED, Michael N.; JAHNKE, Hans Niels (2015): „Otto Toeplitz’s 1927 Paper on the Genetic
Method in the Teaching of Mathematics“. Science in Context 28 (2), 285-310.
FUHRMANN, Horst (1992): POUR LE MÉRITE über die Sichtbarmachung von Verdiensten. Sigma-
ringen: Jan Thorbecke Verlag.
GAIER, Dieter (1990): „Über die Entwicklung der Funktionentheorie in Deutschland von 1890 bis
1950“. In: FISCHER et al., 361-420.
GALLENKAMP, Wilhelm (11851): Die Elemente der Mathematik: Ein Leitfaden für den mathema-
tischen Unterricht an Gymnasien und Realschulen. Mülheim/Ruhr: Jul. Bagel, 41875.
GIACARDI, Livia (2013): “The Italian School of Algebraic Geometry and the Teaching of Mathe-
matics in Secondary Schools: Motivations, Assumptions, and Strategies”. Rend. Sem. Mat.
Univ. Politec. Torino 71, 3-4, 421-61.
GISPERT, Hélène (1985): « Sur la production mathématique française en 1870 (Etude du tome
premier du Bulletin des Sciences Mathématiques) ». Archives Internationales d’Histoire des
Sciences 35, Nr. 114/15, 380–99.
532 Bibliographie

— (1987): « La correspondance de G. Darboux avec J. Hoüel: Chronique d’un rédacteur (déc.


1869 – nov. 1871) ». Cahiers du séminaire d’histoire des mathématiques 8, 67-202.
— (1991): La France mathématique. La société mathématique de France (1872-1914). Paris:
Société française d’histoire des sciences et des techniques, Société mathématique de France.
— (1999): « Les débuts de l’histoire des mathématiques sur les scènes internationales et le cas de
l’entreprise encyclopédique de Felix Klein et Jules Molk ». Historia Mathematica 26, 344-60.
— ; Verley, Jean-Luc (éds.) (2000) : L’Encyclopédie des sciences mathématiques pures et appli-
quées (1904–1916), traduire ou adapter l’entreprise de Felix Klein. Springer-France.
Goldstein, Catherine (2011a): « Charles Hermites stroll through the Galois fields ». Revue
d’histoire des mathématiques 17, 211-70.
— (2011b): « Un arithméticien contre l’arithmétisation : les principes de Charles Hermite ». In:
D. Flament/Ph. Nabonnand (éds.), Justifier en mathématiques, Paris : MSH, 129–65.
GRAU, Conrad (1993): Die Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Heidelberg: Spek-
trum/Berlin: Akademie Verlag.
GRATTAN-GUINNESS, Ivor (1972): „A mathematical union: William Henry and Grace Chisholm
Young“. Annals of Science 29 (2), 105-85.
GRAY, Jeremy (1984): “Fuchs and the theory of differential equations”. Bulletin (New Series) of
the American Mathematical Society 10 (1), 1-26.
— (1985): Ideas of Space: Euclidean, Non-Euclidean, and Relativistic. Oxford: Clarendon.
(11979)
— (2005): “1872 Felix Klein’s Erlangen Program, ‘Comparative considerations of recent
geometrical researches’”. In: I. Grattan-Guinness ed., Landmark Writings in Western Mathe-
matics 1640-1940. Elsevier Science, 544-52.
— (2006): Worlds out of Nothing: A Course in the History of Geometry in the 19th Century.
Berlin: Springer.
— (2008): Linear Differential Equations and Group Theory from Riemann to Poincaré. Basel:
Birkhäuser (11986).
— (2013): Henri Poincaré. A Scientific Biography. Princeton: University Press.
— (2018): A History of Abstract Algebra. From Algebraic Equations to Modern Algebra
(Springer Undergraduate Mathematics Series). Basel: Springer Nature Switzerland.
GRENZEBACH, Gerrit; HABERMANN, Katharina (2016): „Das Zentralarchiv für Mathematiker-Nach-
lässe“. Mitteilungen der DMV 24, 110-14.
GREUEL, Gert-Martin (1992): „Deformation und Klassifikation von Singularitäten und Moduln“.
Jahresbericht der DMV (Jubiläumstagung 1990), 177-238.
GRUBER, Peter Manfred (1990): „Zur Geschichte der Konvexgeometrie und der Geometrie der
Zahlen“. In: FISCHER et al., 421-455.
GUTZMER, August (1904): „Geschichte der Deutschen Mathematiker-Vereinigung“. Jahresbericht
der DMV 10 (1909) 1-49.
— (1908): Die Tätigkeit der Unterrichtskommission der Gesellschaft Deutscher Naturforscher
und Ärzte: Gesamtbericht enthaltend die Vorverhandlungen in Cassel und Breslau sowie die
Seitens der Kommission den Versammlungen in Meran, Stuttgart und Dresden unterbreiteten
Reformvorschläge. Leipzig: B.G. Teubner.
— (1914): Die Tätigkeit des DAMNU in den Jahren 1908 bis 1913. Leipzig: B. G. Teubner.
HARTMANN, Uta (2009): Heinrich Behnke (1898-1979) – Zwischen Mathematik und deren Didak-
tik. Frankfurt a. M.: Peter Lang.
HARTWICH, Yvonne (2005): Eduard Study (1862-1930) – ein mathematischer Mephistopheles im
geometrischen Gärtchen. Dissertation. Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
HASHAGEN, Ulf (1995): „Die Mathematik und ihre Assistenten an der TH München (1868–1918)“.
In: Behara/Fritsch/Lintz (Hg.), Symposia Gaussiana. Berlin: de Gruyter & Co., 135-46.
— (2003): Walther von Dyck (1856-1934). Mathematik, Technik und Wissenschaftsorganisation
an der TH München. Stuttgart: Steiner.
Bibliographie 533

HAWKINS, Thomas (1977): “Weierstrass and the theory of matrices”. Archive for history of Exact
Sciences 17, 119-63.
— (1989): “Line Geometry, Differential Equations, and the Birth of Lie’s Theory of Groups”.
In: ROWE/MCCLEARY I, 275-327.
— (2000): Emergence of the Theory of Lie Groups. An Essay in the History of Mathematics
1869–1926. New York: Springer.
HEGEL, Karl (1900): Leben und Erinnerungen. Leipzig: Hirzel.
HELLER, Henning (2015): Beiträge Felix Kleins zur Gruppen- und Invariantentheorie. Bachelor-
Arbeit. Friedrich-Schiller-Universität Jena.
HENSEL, Susann; IHMIG, Karl-Norbert; OTTE, Michael (1989): Mathematik und Technik im 19.
Jahrhundert in Deutschland. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
HENTSCHEL, Klaus (1990): Interpretationen und Fehlinterpretationen der speziellen und der allge-
meinen Relativitätstheorie durch Zeitgenossen Albert Einsteins. Basel: Birkhäuser.
— ; TOBIES, Renate (2003): Brieftagebuch zwischen Max Planck, Carl Runge, Bernhard Karsten
und Adolf Leopold. Eingeleitet und annotiert, mit den Promotions- und Habilitationsakten
Max Plancks und Carl Runges im Anhang (Berliner Beiträge zur Geschichte der Naturwis-
senschaften und der Technik, 24). Berlin: ERS-Verlag (11999).
HILBERT, David (1900): „Mathematische Probleme“. Göttinger Nachrichten. Mathematisch-phy-
sikalische Klasse, 253-97.
— (1901): „Ueber das Dirichlet’sche Princip“. In: Festschrift zur Feier des hundertfünfzigjähri-
gen Bestehens der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Abhandlungen der
Mathematisch-physikalischen Klasse. Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1-27; Math.
Ann. 59 (1904), 161-86; GA III, 10-14, 15-37.
— (1917): „Gaston Darboux“. Göttinger Nachrichten. Geschäftliche Mitteilungen, 71-75.
— (1921): „Adolf Hurwitz“. Math. Ann. 83 (1921) 161-72.
— (1932, 1933, 1935): Gesammelte Abhandlungen. 3 Bde. Berlin: Julius Springer.
— ; COHN-VOSSEN, Stephan (1932): Anschauliche Geometrie. Berlin: Julius Springer; engl.
Übers. Geometry and the Imagination. Chelsea Publishing Co. 11952, 21999.
HILDEBRANDT, Stefan; STAUDE-HÖLDER, Birgit (Hg.) (2014): Otto Hölder, Briefe an die Eltern
1878 bis 1887. Leipzig: Edition am Gutenbergplatz.
HÖFLECHNER, Walter (Hg.) (1994): Boltzmann, Ludwig: Gesamtausgabe. Bd. 9: Leben und Briefe.
Graz: Akademische Druck- und Verlags-Anstalt.
HÖFLER, Alois (1910): Didaktik des mathematischen Unterrichts. Leipzig: B. G. Teubner.
HOFMANN, Karl H. (1992): „Zur Geschichte des Halbgruppenbegriffs“. Historia Mathematica 19,
14-59.
HOßFELD, Uwe, OLSSON Lennart (2009): Kommentare zu Charles Darwin, Zur Evolution der Ar-
ten und zur Entwicklung der Erde. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
— ; LEVIT, Georgy S.; OLSSON Lennart (2016): „150 Jahre Biogenetisches Grundgesetz“. Biolo-
gie in unserer Zeit 16, 190-95.
HOWSON, A. G. (1984): Sebenty five years of the International Commission on Mathematical In-
struction“. Educational Studies in Mathematics 15, 75-93.
ISRAEL, Giorgio (ed.) (2017): Correspondence of Luigi Cremona (1830–1903). Roma: Brepols.
JACOBS, Konrad (1977): Felix Klein. Handschriftlicher Nachlass. Erlangen: Mathematisches Insti-
tut der Universität.
JAECKEL, Barbara; PAUL, Wolfgang (1970): „Die Entwicklung der Physik in Bonn 1818–1868“.
In: Bonner Gelehrte. Beiträge zur Geschichte der Wissenschaften in Bonn. Mathematik und
Naturwissenschaften. Bonn: H. Bouvier u. CO. Verlag & Ludwig Röhrscheid Verlag, 99-100.
JAHNKE, Hans Niels (2018): „Die Algebraische Analysis in Felix Kleins ‚Elementarmathematik
vom höheren Standpunkte aus’“. Math. Semesterberichte 65, 211-51.
JAMES, I. M. (Hg.) (1999): History of Topology. Amsterdam: Elsevier B.V. (Reprint 2006).
534 Bibliographie

JI, Lizhen; PAPADOPOULOS, Athanase eds. (2015): Sophus Lie and Felix Klein: The Erlangen Pro-
gram and Its Impact in Mathematics and Physics (IRMA Lectures in Mathematics and Theo-
retical Physics, 23). European Mathematical Society.
KAEMMEL, Thomas, unter Mitarbeit von Philipp SONNTAG (2006): Arthur Schoenflies. Mathemati-
ker und Kristallforscher. Eine Biographie mit Aufstieg und Zerstreuung einer jüdischen Fa-
milie. Halle: Projekte-Verlag.
KAENDERS, Rainer (1999): „Die Diagonalfläche aus Keramik“. DMV-Mitteilungen Nr. 4, 16-21.
KAISER, Gabriele (ed.) (2017): Proceedings of the 13th International Congress on Mathematical
Education (ICME-13 Monographs). Springer.
KÁRMÁN, Theodore von (1968): Die Wirbelstraße: Mein Leben für die Luftfahrt. Hamburg: Hoff-
mann & Campe.
KARP, Alexander; SCHUBRING, Gert (eds.) (2014): Handbook on the History of Mathematics
Education. New York: Springer.
KARZEL, Helmut; SÖRNESEN, Kay (Hg.) (1984): Wandel von Begriffsbildungen in der Mathematik.
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
KAUFHOLZ, Eva; OSWALD, Nicola (2019): Against all Odds. The first Women in Mathematics at
European Universities – A comparative Approach. Berlin: Springer (forthcoming)
KELLERHALS, Ruth (2010): „Ludwig Schläfli – ein genialer Schweizer Mathematiker“. Elemente
der Mathematik 65, 165-77.
KIEPERT, Ludwig (1926): „Persönliche Erinnerungen an Karl Weierstraß“. Jahresbericht DMV 35,
56-65.
KILLING, Wilhelm (1885): Die nicht-euklidischen Raumformen in analytischer Behandlung. Leip-
zig: B.G. Teubner.
KIRCHHOFF, Arthur (Hg.) (1897): Die akademische Frau. Gutachten hervorragender Universitäts-
professoren, Frauenlehrer und Schriftsteller über die Befähigung der Frau zum wissen-
schaftlichen Studium und Berufe. Berlin: Steinitz.
KIRCHHOFF, Jochen (2007): Wissenschaftsförderung und forschungspolitische Prioritäten der
Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft 1920-1932. (Diss. Universität München 2003).
(https://edoc.ub.uni-muenchen.de/13026/1/Kirchhoff_Jochen.pdf – Zugriff 6.8.2018).
KLEIN, Felix (1872): Vergleichende Betrachtungen über neuere geometrische Forschungen. Pro-
gramm zum Eintritt in die philosophische Facultät und den Senat der k. Friedrich-Alexan-
ders-Universität zu Erlangen. Erlangen: Verlag von Andreas Deichert.
— (1875): „Otto Hesse“. In: BERICHT (1875) 46-50.
— (1882): Ueber Riemann’sche Theorie der algebraischen Funktionen. Leipzig: Teubner; auch
in KLEIN 1923 GMA III, 500-73.
— (1883): „Neue Beiträge zur Riemann’schen Functionentheorie“. Math. Ann. 21 (1883) 141-
218 (datiert 2.10.1882); KLEIN 1923 GMA III, 630-710.
— (1884): Vorlesungen über das Ikosaeder und die Auflösung der Gleichungen vom fünften
Grade. Leipzig: B.G. Teubner (vgl. SLODOWY 1993, Reprint mit Einleitung und Kommen-
taren) – Trans. by George Gavin Morris ( Lectures on the Ikosahedron and the solution of
equations of the fifth degree) London: Trübner & Co., Ludgate Hill, 1888, Paperback Reprint
2007; Dover Publications Inc, New York, N.Y, 1956.
— (1893): “Mathematik”. In: W. Lexis (Hg.), Die deutschen Universitäten. Berlin: A. Asher &
Co.; engl. Übers. “The Development of Mathematics at the German Universities”. In: Klein
(1894a), 99-109.
— (1894a): Lectures on Mathematics, reported by Alexander Ziwet (The Evanston Colloquium).
New York & London: Macmillan. Neuer Abdruck, besorgt durch die American Mathematical
Society, New York 1911. Franz. Übers. durch M. L. Laugel, Paris 1898.
— (1894b): “Riemann und seine Bedeutung für die Entwicklung der modernen Mathematik”. In:
KLEIN 1923 GMA III, 482-97; engl. (A. Ziwet) „Riemann and his significance for the devel-
opment of modern mathematics“. Bulletin of the American Mathematical Society (2) 1, 165-
80.
Bibliographie 535

— (1895a): „Über die Beziehungen der neueren Mathematik zu den Anwendungen (25. Oktober
1880)“. Zeitschrift für mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht 26 (1895)
535-40. Neu ediert in: H. Beckert/W. Purkert (Hg.), Leipziger mathematische Antrittsvorle-
sungen. Auswahl aus den Jahren 1869–1922 (Teubner-Archiv zur Mathematik, 8). Leipzig:
B. G. Teubner, 1987, 40-45.
— (1895b): Vorträge über ausgewählte Fragen der Elementargeometrie. Ausgearb. v. F. Tägert.
Eine Festschrift zu der Pfingsten 1895 in Göttingen stattfindenden dritten Versammlung des
Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts. Leipzig:
B.G. Teubner. – Leçons sur certaines questions de géométrie élémentaire: possibilité des
constructions géométriques; les polygones réguliers; transcendance des nombres e et π (Dé-
monstration élémentaire). Rédaction française autorisée par l’auteur par J Griess. Paris: Nony
et Cie, 1896. – Conferenze sopra alcune questioni di geometria elementare (tr. prof. F. Giu-
dice, con una prefazione del prof. Gino Loria). Torino: Rosenberg & Sellier, 1896 – Famous
problems of elementary geometry: the duplication of the cube, the trisection of an angle, the
quadrature of the circle (tr. W. W. Beman and D. E. Smith). Boston/London: Ginn & Co.,
1897.
— (1897): The Mathematical Theorie of the Top. New York: Charles Scribner’s Sons.
— (1900): Über die Neueinrichtungen für Electrotechnik und allgemeine technische Physik an
der Universität Göttingen. Mit einer Antwort auf die von Professor Slaby in der Sitzung des
Preußischen Herrenhauses vom 30. März 1900 gehaltenen Rede. Leipzig: B. G. Teubner.
— (1904a): „Mathematik, Physik, Astronomie.“ In: W. Lexis (Hg.), Das Unterrichtswesen im
Deutschen Reich. Bd. 1, Die Universitäten. Berlin: A. Asher & Co., 243-66.
— (1907): Vorträge über den mathematischen Unterricht an den höheren Schulen. Bearb. von
Rudolf Schimmack. Teil 1. Von der Organisation des mathematischen Unterrichts. Leipzig :
B.G. Teubner.
— (1908a): „Die Göttinger Vereinigung zur Förderung der angewandten Physik und Mathema-
tik“. Internationale Wochenschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik 2, 519-32.
— (1908b): „Wissenschaft und Technik“. Ebd. 2, 1313-22.
— (1909): „Die Einrichtungen zur Förderung der Luftschiffahrt an der Universität Göttingen“.
Jahresbericht der DMV 18, 130-32.
— (Hg.) (1909–16). Abhandlungen über den mathematischen Unterricht, veranlaßt durch die
IMUK. 5 Bde. Leipzig/Berlin: B.G. Teubner.
— (Hg.) (1912–14). Die Mathematischen Wissenschaften (Die Kultur der Gegenwart, Teil III,
Abt. 1). Leipzig/Berlin: B.G. Teubner.
— (1914a): „Wilhelm Lexis“. Jahresbericht der DMV 23, 314-17.
— (1914b): „Bericht über den gegenwärtigen Zustand des mathematischen Unterrichts an der
Universität Göttingen.“ Jahresbericht der DMV 23, 419-28.
— (1918): „Festrede zum 20. Stiftungstage der Göttinger Vereinigung zur Förderung der ange-
wandten Physik und Mathematik“. Jahresbericht DMV 27, 217-28.
— (1921/1922/1923). Gesammelte mathematische Abhandlungen [GMA I, II, III]. Springer:
Berlin, 3 Bde. (https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN237839962)
— (1923a): Göttinger Professoren (Lebensbilder von eigener Hand): Felix Klein. Mitteilungen
des Universitätsbundes Göttingen 5 (1), 11-36.
— (31924): Elementarmathematik vom höheren Standpunkte aus, I: Arithmetik, Algebra, Analy-
sis. Für den Druck fertig gemacht und mit Zusätzen versehen von Fr. Seyfarth (Grundlehren
der mathematischen Wissenschaften, 14). Berlin: Julius Springer (11908).
— (31925): Elementarmathematik vom höheren Standpunkte aus, II: Geometrie. Für den Druck
fertig gemacht und mit Zusätzen versehen von Fr. Seyfarth (Grundlehren der mathematischen
Wissenschaften, 15). Berlin: Julius Springer (11908, 21914).
— (31928): Elementarmathematik vom höheren Standpunkte aus, III: Präzisions- und Approxi-
mationsmathematik. Für den Druck fertig gemacht und mit Zusätzen versehen von Fr. Sey-
farth (Grundlehren der mathematischen Wissenschaften, 16). Berlin: Julius Springer (als Au-
536 Bibliographie

tographie mit dem Titel Anwendung der Differential- und Integralrechnung auf Geometrie,
eine Revision der Principien, gehalten während des Sommersemesters1901, ausgearbeitet von
Conrad Müller 11902, 21907).
— (1926/27): Vorlesungen über die Entwicklung der Mathematik im 19. Jahrhundert, I und II.
Berlin: Springer. – Trans. by M Ackerman von I: Development of Mathematics in the 19th
Century. Appendices „Kleinian mathematics from an advanced standpoint“ by Robert
Hermann. Brookline, Mass.: Math Sci Press, 1979.
— (1986): Riemannsche Flächen. Vorlesungen, gehalten in Göttingen 1891/92. Hg. v. G. Eisen-
reich und W. Purkert (Teubner-Archiv zur Mathematik, 5). Leipzig: B.G. Teubner.
— (1987): Funktionentheorie in geometrischer Behandlungsweise, Vorlesung, gehalten in Leip-
zig 1880/81. Hg. und kommentiert v. F. König (Teubner-Archiv zur Mathematik, 7). Leipzig:
B.G. Teubner.
— (1991): Einleitung in die analytische Mechanik. Vorlesung, gehalten in Göttingen 1886/87.
Hg. und bearb. v. E. Dietzel und M. Geisler, mit einem Beitrag v. F. König (Teubner-Archiv
zur Mathematik, 15). Leipzig: B.G. Teubner.
— (2016): Elementary Mathematics from a Higher Standpoint. Vol. I-III. (Vol. I-II trans. by G.
Schubring; Vol. III by Martha Menghini with Anna Baccaglini-Frank). Heidelberg: Springer.
— ; FRICKE, Robert (1890/92): Vorlesungen über die Theorie der elliptischen Modulfunktionen,
2 Bde. Leipzig: B.G. Teubner.
KLEIN/BLASCHKE (1926). Klein, Felix: Vorlesungen über höhere Geometrie. Bearb. und hg. v. W.
Blaschke, Berlin: Springer.
KLEIN/ROSEMANN (1928). Klein, Felix: Vorlesungen über nicht-euklidische Geometrie. Für den
Druck neu bearb. v. W. Rosemann. Berlin. Springer.
KLEIN, Felix; SOMMERFELD, Arnold (1897/1898/1903/1910): Über die Theorie des Kreisels. H. I.
H. II. Durchführung der Theorie im Falle des schweren symmetrischen Kreisels. H. III. Die
störenden Einflüsse. Astronomische und geophysikalische Anwendungen. H. IV. Die techni-
schen Anwendungen der Kreiseltheorie. Für den Druck bearb. v. Fritz Noether. Leipzig: B. G.
Teubner.
KLEIN, Felix; SOMMERFELD, Arnold (2008-2014): The Theory of the Top. Vol. I-IV. Basel:
Birkhäuser.
KNOKE, Josef-Wilhelm (2016): Der Unternehmer und Wirtschaftsbürger Henry Theodor von
Böttinger 1848–1920. Düsseldorf: Heinrich-Heine-Universität (Diss.).
KÖNIG, Fritz (1982): Die Entstehung des Mathematischen Seminars an der Universität Leipzig im
Rahmen des Institutionalisierungsprozesses der Mathematik an den deutschen Universitäten
des 19. Jahrhunderts (Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Produktivkräfte und zur
Felix-Klein-Forschung). Leipzig: Karl-Marx-Universität Leipzig. (Diss., Manuskriptverviel-
fältigung, 184 S. + Anhänge)
KÖNIG, Wolfgang; SPREKELS, Jürgen (Hg.) (2016): Karl Weierstraß (1815–1897). Aspekte seines
Lebens und Werkes – Aspects of his Life and Work. Wiesbaden: Springer-Spektrum.
KOENIGSBERGER, Leo (1902-03): Hermann von Helmholtz. 3 Bde. Braunschweig: Vieweg &
Sohn.
— (1919): Mein Leben. Heidelberg: Winter.
KOREUBER, Mechthild (2015a): Emmy Noether, die Noether-Schule und die moderne Algebra.
Berlin/Heidelberg: Springer-Spektrum.
— (2015b): „Zur Einführung einer begrifflichen Perspektive in die Mathematik: Dedekind,
Noether, van der Waerden“. Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 38, 243-58.
KÖSSLER, Franz (2008): Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts. Berufsbiographien
aus Schul-Jahresberichten und Schulprogrammen 1825–1918 mit Veröffentlichungsverzeich-
nissen. Universitätsbibliothek Gießen: Giessener Elektronische Bibliothek.
KOHL, Ulrike (2002): Die Präsidenten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus.
Max Planck, Carl Bosch und Albert Vögler zwischen Wissenschaft und Macht. Stuttgart:
Steiner.
Bibliographie 537

KOSMANN-SCHWARZBACH, Yvette (2011): The Noether Theorems. Invariance and Conversations


Laws in the Twentieth Century. (Trans. Bertram Schwarzbach). New York: Springer.
KOWALEWSKI, Gerhard (1950): Bestand und Wandel. Meine Lebenserinnerungen zugleich ein
Beitrag zur neueren Geschichte der Mathematik. München: Oldenbourg.
KRAUS, Hans-Christof (2015): Bismarck. Größe – Grenzen – Leistungen. Stuttgart: Klett-Cotta.
KREIS, Marion (2012): Karl Hegel. Geschichtswissenschaftliche Bedeutung und wissenschaftsge-
schichtlicher Standort. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
KRENGEL, Ulrich (1990): „Wahrscheinlichkeitstheorie“. In: FISCHER et al., 457-489.
KÜHLEM, Kordula (Hg.) (2012): Carl Duisberg (1861-1935). Briefe eines Industriellen. München:
Oldenbourg.
KÜMMERLE, Harald (2018): Die Institutionalisierung der Mathematik als Wissenschaft im Japan
der Meiji und Taishō-Zeit. Halle: Martin-Luther-Universität (Dissertation).
KUHN, Thomas S. (1962): The Structure of Scientific Revolutions. Chicago: University of Chicago
Press 21970, deutsch Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1969, 51981.
KURRER, Karl-Eugen (2008): The History of the theory of structures. From arch analysis to
computational mechanics. Berlin: Ernst & Sohn.
— (2016): Geschichte der Baustatik. Auf der Suche nach dem Gleichgewicht, 2., stark erw.
Aufl., Berlin: Ernst & Sohn.
LAGARDE, Paul de (1894): Erinnerungen aus seinem Leben. Für die Freunde zusammengestellt
von Anna de Lagarde. Göttingen: Kästner.
LAITKO, Hubert (1996): „Persönlichkeitszentrierte Forschungsorganisation als Leitgedanke der
Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. Reichweite und Grenzen, Ideal und Wirklichkeit“. In: B. vom
Brocke/H. Laitko (Hg.), Die Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft und ihre Institute.
Studien zu ihrer Geschichte: Das Harnack-Prinzip. Berlin: de Gruyter, 583-632.
— (1999): „Die Preußische Akademie der Wissenschaften und die neuen Arbeitsteilungen. Ihr
Verhältnis zum 'Kartell der deutschsprachigen Akademien und zur Kaiser-Wilhelm-Gesell-
schaft'.“ In: J. Kocka (Hg.), Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften zu Ber-
lin im Kaiserreich. Berlin: Akademie-Verlag, 149-73.
LAMOTKE, Klaus (22009): Riemannsche Flächen. Berlin/Heidelberg: Springer.
LAUGWITZ, Detlef (2013): Bernhard Riemann, 1826-1866. Basel: Birkhäuser (11996). Trans. by
Abe Shenitzer (Bernhard Riemann 1826-1866. Turning Points in the Conception of Mathe-
matics). Boston: Birkhäuser, 1999.
LAZZERI, Giulio; BASSANI, Anselmo (1891): Elementi di geometria. Livorno: Giusti (21898). Dt.
v. P. Treutlein, Elemente der Geometrie. Leipzig: B.G. Teubner, 1911.
LE, François (2013): « Entre géométrie et théorie des substitutions : une étude de cas autour des
vingt-sept droites d’une surface cubique ». Confluentes Mathematici 5 (1), 23-71.
— (2015a): Vingt-sept droites sur une surface cubique: rencontres entre groupes, équations et
géométrie dans la deuxième moitié du XIXe siècle. Thèse de doctorat, dirigée par Catherine
Goldstein, Université Pierre et Marie Curie.
— (2015b): “'Geometrical Equations': Forgotten Premises of Felix Klein’s Erlanger Programm”.
Historia Mathematica 42 (3), 315-42.
— (2017): “Alfred Clebsch’s 'Geometrical Clothing' of the Theory of the Quintic Equation”.
Archive for History of Exact Sciences 71 (1), 39-70.
— ; PAUMIER, Ann-Sandrine (éds.) (2016): La classification comme pratique scientifique. Ca-
hiers François Viète - Série III, n°1.
LEIS, Rolf (1990): „Zur Entwicklung der angewandten Analysis und mathematischen Physik in
den letzten hundert Jahren“. In: FISCHER et al., 491-535.
LIE, Sophus (1888-1893): Theorie der Transformationsgruppen. 3 Bde. Unter Mitwirkung von
Friedrich Engel. Leipzig: B.G. Teubner.
— (1934): Gesammelte Abhandlungen (GMA), Bd. I: Geometrische Abhandlungen erste Abtei-
lung, hg. v. F. Engel und P. Heegaard. Leipzig: B. G. Teubner.
538 Bibliographie

LIEBMANN, Heinrich (1915): „Zur Erinnerung an Heinrich Burkhardt“. Jahresbericht der DMV 24,
185-94.
LIETZMANN, Walther (1919): Methodik des mathematischen Unterrichts. 2 Bde. Leipzig: Quelle &
Meyer.
— (1925): „Erinnerungen an Felix Klein“. ZmnU 56, 257-63.
— (1960): Aus meinen Lebenserinnerungen. Hg. v. Kuno Fladt. Göttingen: Vandenhoeck &
Ruprecht.
LINDE, Carl (1984): Aus meinem Leben und von meiner Arbeit. Düsseldorf: VDI-Verlag (Reprint
der Ausgabe von 1916, München: Oldenbourg).
LORANAT, Jemman (2015): “Die Freude an der Gestalt”: méthodes, figures et pratiques de la
géométrie au début du dix-neuvieème siècle. Thèse de doctorat. Simon Fraser University (Ca-
nada) et Universitè Pierre et Marie Curie (France).
LOREY, Wilhelm (1916): Das Studium der Mathematik an den deutschen Universitäten seit Anfang
des 19. Jahrhunderts (Abhandlungen über den mathematischen Unterricht, veranlasst durch
die Internationale mathematische Unterrichtskommission, hg. v. F. Klein), Bd. III, H. 9. Leip-
zig/Berlin: B.G. Teubner.
— (1926): „Felix Klein“. Acta Leopoldina 25, 136-51.
LUCIANO, Erika; ROERO, Clara Silvia (2012): “From Turin to Göttingen: Dialogues and Correspon-
dence (1879-1923)”. Bollettino di Storia delle Scienze Matematiche 32 (1), 7-232.
LUDWIG, Karl-Heinz Ludwig unter Mitwirkung von Wolfgang KÖNIG (Hg.) (1981): Technik,
Ingenieure und Gesellschaft, Geschichte des Vereins Deutscher Ingenieure 1856-1981. Düs-
seldorf: VDI-Verlag.
MANEGOLD, Karl-Heinz (1968): „Felix Klein als Wissenschaftsorganisator“. Technikgeschichte
35, H. 3, 177-204.
— (1970): Universität, Technische Hochschule und Industrie. Ein Beitrag zur Emanzipation der
Technik im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Bestrebungen Felix
Kleins. Berlin: Duncker & Humblot.
MARCHISOTTO, Elena Anne; SMITH, James T. (2007): The Lecacy of Mario Pieri in Geometry and
Arithmetic. Boston: Birkhäuser.
MATTHEIS, Martin (Hg.) (2000): „Felix Klein und die Berliner Schulkonferenz des Jahres 1900“
(Themenheft mit Beiträgen von M. Mattheis, R. Tobies, G. Schubring). Der Mathematikun-
terricht 46 (3).
MEHRTENS, Herbert (1985): „Die ‚Gleichschaltung’ der mathematischen Gesellschaften im
nationalsozialistischen Deutschland“. Jahrbuch Überblicke Mathematik, 85-103. Engl. “The
‚Gleichschaltung’ of Mathematical Societies in Nazi Germany.” The Mathematical Intelli-
gencer 11 (3) (1989) 48-60.
— (1987): “Ludwig Bieberbach and ‚Deutsche Mathematik’.” In: E. R. Phillips (ed.), Studies in
the History of Mathematics (MAA Studies in Mathematics, 26). Washington: Mathematical
Association of America, 195-241. Auszüge in Franz. « Mathématiques et national-socialisme:
le cas Bieberbach ». Revue des Deux Mondes 1995 (février), 65-76.
— (1990): Moderne, Sprache, Mathematik. Eine Geschichte des Streits um die Grundlagen der
Disziplin und des Subjekts formaler Systeme. Frankfurt/Main: Suhrkamp.
— (2004): „(71/4 – 3/4 = 29/4 – 3/4 = 26/4 = 61/2) = Jüdische Mathematik?“ In: TYRADELLIS/
FRIEDLANDER, 183-97.
MENGHINI, Marta (1992-96) (ed.): La corrispondenza di Luigi Cremona 1830–1903. Roma: Uni-
versità degli studi di Roma “La Sapienza”.
— (1993): “Il ruolo di 'capiscuola' di Felix Klein e L. Cremona alla luce della loro corrispon-
denza”. Rivista di Storia della Scienza, se. II, 1, 183-225.
— ; FURINGHETTI, F.; GIACARDI, L.; ARZARELLO, F. (eds.) (2008): The first century of the Inter-
national Commission on Mathematical Instruction (1908-2008). Roma: Istituto della Enciclo-
pedia Italiana.
Bibliographie 539

MERZ, John Theodore (1904-12): A History of Europeen Thought in the Nineteenth Century. 4
Vol. Edinburgh/London: Blackwood. – (Vol. II, Chapter XIII: “On the Development of
Mathematical Thought during the Nineteenth Century”, 627-740; Reprint: Gloucester, Mass.
1976).
MEYER, Franz (1928): „Spezielle algebraische Flächen“. ENCYKLOPÄDIE Bd. III.2.2. Hälfte B, C
10. Leipzig: B.G. Teubner, 1437-777.
MEYER, Heiner; TOBIES, Renate (1987): „Zu einigen erkenntnistheoretischen Positionen von Felix
Klein“. Mitteilungen der Mathematischen Gesellschaft der DDR (3), 56-75.
MINKOWSKI, Hermann (1973): Briefe an David Hilbert. Mit Beiträgen und hg. v. L. Rüdenberg/H.
Zassenhaus. Berlin: Springer.
MISES, Richard von (1921): „Hermann Amandus Schwarz“. ZAMM 1, 494-96.
— (1924): „Felix Klein. Zu seinem 75. Geburtstag am 25. April 1924”. ZAMM 4, 86-92.
MOORE, E. H.; BOLZA, O.; MASCHKE, H.; WHITE, H. S. (1896): Mathematical Papers read at the
International Mathematical Congress held in connection with the World’s Columbian Expo-
sition Chicago 1893. New York: Macmillan and Co.
MÜHLHAUSEN, Elisabeth (1993): “Grace Emily Chisholm Young”. In: WEBER-REICH, 195-211.
MÜLLER, Felix (1904). „Das Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik 1869–1904“. Biblio-
theca mathematica 3. Folge, Bd. 5, 292-97.
MÜNCHEN (1877). München in naturwissenschaftlicher und medicinischer Beziehung. Führer für
die Theilnehmer der 50. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte. Redaktionscomité
unter Leitung v. F. Klein. Leipzig & München: G. Hirth.
NAAS, Josef; SCHMID, Hermann Ludwig (Hg.) (1961/1984): Mathematisches Wörterbuch mit
Einbeziehung der theoretischen Physik, Bd. I und II (unveränderter Nachdruck der 3. Aufl.
1979, 1984). Berlin/Leipzig: Akademie-Verlag & B.G. Teubner.
NDB. Neue Deutsche Biographie. München: Bayerische Akademie der Wissenschaften.
NERNST, Walther; SCHÖNFLIES, Arthur (1895): Einführung in die mathematische Behandlung der
Naturwissenschaften. Kurzgefasstes Lehrbuch der Differential- und Integralrechnung mit be-
sonderer Berücksichtigung der Chemie. München: Wolff (Engl. Übers. New York 1900).
NEUBAUR, Paul (1907): Der Norddeutsche Lloyd. 50 Jahre der Entwicklung, 1857-1907. 2 Bde.
Leipzig: Grunow.
NEUENSCHWANDER, Erwin (1983): „Der Aufschwung der italienischen Mathematik zur Zeit der
politischen Einigung Italiens und seine Auswirkungen auf Deutschland“. In: Symposia Ma-
thematica. Istituto Nationale di Alta Matematica Francesco Severi, 213-37.
— (1984): Die Edition mathematischer Zeitschriften im 19. Jahrhundert und ihr Beitrag zum
wissenschaftlichen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland. Göttingen: Mathemati-
sches Institut (Preprint 4).
NEUKIRCH, Jürgen (1990): „Algebraische Zahlentheorie“. In: FISCHER et al., 587-628.
NEUMANN, Olaf (1979/80): „Zur Genesis der algebraischen Zahlentheorie“. NTM 16 (1), 22-39, 17
(1), 32-48, (2), 38-58.
NEUNZERT, Helmut; PRÄTZEL-WOLTERS, Dieter (eds.) (2015): Currents in industrial mathematics:
from concepts to research to education. Berlin: Springer.
NEUNZERT, Helmut; ROSENBERGER, Bernd (1991): Schlüssel zur Mathematik. Düsseldorf, Wien,
New York, Moskau: Econ.
NEVALINNA, Robert (1953): Uniformisierung (Grundlehren der mathematischen Wissenschaften).
Berlin: Springer, 21967.
NISSEN, Walter (1962): Göttinger Gedenktafeln. Ein biographischer Wegweiser. Göttingen: Van-
denhoeck & Ruprecht.
NOETHER, Max (1900): „Sophus Lie“. Math. Ann. 53, 1-41.
— (1908): „Geschichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen im ersten Jahrhun-
dert ihres Bestehens 1808-1908“. In: Festschrift der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu
Erlangen zur Feier ihres 100jährigen Bestehens am 27.6.1908. Erlangen, 1-83.
— (1914), unterstützt durch F. Klein und E. Noether: „Paul Gordan“. Math. Ann. 75, 1-41.
540 Bibliographie

OLESKO, Kathryn M. (1991): Physics as a Calling: Discipline and Practice in the Koenigsberg
Seminar for Physics. Ithaca, NY: Cornell University Press.
OSTERHAMMEL, Jürgen (2009): Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts.
München: C. H. Beck.
OSTROWSKI, Alexander (1966): „Zur Entwicklung der numerischen Analysis“. Jahresbericht der
DMV 68, 97-111.
OSTWALD, Wilhelm (1909): Große Männer. Studien zur Biologie des Genies. Bd. 1. Leipzig:
Akademische Verlagsgesellschaft.
OSWALD, Nicola (2016): „Geometrie der Zahlen“. arXiv, 1-39. https://arxiv.org/abs/1605.04146
— ; STEUDING, Jörn (2014): “Complex Continued Fractions – Early Work of the Brothers Adolf
and Julius Hurwitz.” Archive for History of Exact Sciences 68, 499-528.
PARSHALL, Karen Hunger (2006): James Joseph Sylvester: Jewish Mathematician in a Victorian
World. Baltimore: The John Hopkins University Press.
— ; RICE, Adrian C. (eds.) (2002): Mathematics Unbound: The Evolution of an International Re-
search Community, 1800–1945. American Mathematical Society/London Mathematical So-
ciety, Providence, RI.
PARSHAL, Karen; ROWE David E. (1994): The Emergence of the American Mathematical Research
Community (1876-1900): J. J. Sylvester, Felix Klein, and E. H. Moore (Series in the History
of Mathematics, 8). Providence: American Mathematical Society and London: London Ma-
thematical Society; paperback edition 1997).
PATTERSON, Samuel (1997): „Uniformisierung und diskontinuierliche Gruppen“. In: R. Remmert
(Hg.), H. Weyl, Die Idee der Riemannschen Fläche. Leipzig: B.G. Teubner, 232-40.
— (2016): „Der Mathematiker Felix Klein, Kosmopolit und Nationalist. Der Begründer der gol-
denen Ära der Mathematik in Göttingen“. In: FREUDENSTEIN, 128-35.
PAUL DE SAINT-GERVAIS, Henri (2016): Uniformization of Riemann Surfaces. Revisiting a hun-
dred-year-old theorem. Trans. from the French (Original 2011) by Robert G. Burns (Heritage
of European Mathematics). European Mathematical Society.
PECKHAUS, Volker (1990): Hilbertprogramm und Kritische Philosophie (Studien zur Wissen-
schafts-, Sozial- und Bildungsgeschichte, 7). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PERRY, John (21897): The calculus for engineers. London: Arnold. – Bearb. v. R. Fricke/F. Süch-
ting (1902): Höhere Analysis für Ingenieure. Leipzig: B.G. Teubner.
— (1899): Practical Mathematics. Summary of Six Lectures Delivered to Working Men. London:
Wyman.
PETSCHE, Hans-Joachim (2006): Graßmann. Basel: Birkhäuser.
PIEPER, Herbert; TOBIES, Renate (1988): „Zum Verhältnis deutscher Mathematiker des 19. Jahr-
hunderts zur Geschichte ihrer Wissenschaft“. Mitteilungen der Mathematischen Gesellschaft
der DDR (3/4), 55-71.
PLÜCKER, Julius (1868/1869): Neue Geometrie des Raumes, gegründet auf die Betrachtung der
geraden Linie als Raumelement. Erste Abtheilung (1868, mit einem Vorwort von Alfred
Clebsch). Zweiter Abtheilung (1869, hg. von Felix Klein). Leipzig: B.G. Teubner,
— (1895/96): Gesammelte wissenschaftliche Abhandlungen. Bd. 1 Mathematische Abhandlun-
gen, hg. v. A. Schönflies, Bd. 2 Physikalische Abhandlungen, hg. v. F. Pockels. Leipzig: B.
G. Teubner.
PLUGMACHER, Birgit (2001): Max Liebermann – sein Briefwechsel mit Alfred Lichtwark. Ham-
burg: Universität (Diss.). (online: http://d-nb.info/961986166/34)
PLUMP, Mechthild Ulrike (2014): Julius Plücker – Leben und Werk eines analytischen Geometers
im 19. Jahrhundert. Wuppertal: Gesamthochschule/Universität (Diss.).
PONT, Jean-Claude (1974): La topologie algébrique des origines à Poincaré. Paris: Presses Uni-
versitaires de France.
PURKERT, Walter; ILGAUDS, HANS-JOACHIM (1987): Georg Cantor 1845–1918 (Vita Mathematica,
1). Basel: Birkhäuser.
RATAJ, Jan; ZÄHLE, Martina (2019): Curvature Measures of Singular Sets. Heidelberg: Springer.
Bibliographie 541

REBENICH, Stefan; FRANKE, Gisa (Hg.) (2012): Theodor Mommsen und Friedrich Altthoff. Brief-
wechsel 1882-1903. München: Oldenbourg.
REGISTER (1889) über die Berichte der Verhandlungen und zu den Bänden I bis XII (1846-1885)
der Abhandlungen der mathematisch-physikalischen Classe der Kgl. Sächsischen Gesell-
schaft der Wissenschaften zu Leipzig.
REICH, Karin; Roussanova, Elena (2013): „Eine kritische Bestandsaufnahme der Werkausgabe von
Carl Friedrich Gauß.“ Math. Semesterberichte 60, 217-47.
REID, Constance (1970): Hilbert. New York: Springer.
— (1976): Courant in Göttingen and New York. New York: Springer. Dt. Übers. (Jeanette Zehn-
der-Reitinger): Richard Courant. Der Mathematiker als Zeitgenosse, 1979.
REINHARDT, Hans (1985): Gauß und die Anfänge der nicht-euklidischen Geometrie. Mit Original-
arbeiten von J. Bolyai, N. I. Lobatschewski und F. Klein (Teubner-Archiv zur Mathematik,
4). Leipzig: B.G. Teubner.
REISHAUS-ETZOLD, Heike (1972): „Die Herausbildung von monopolkapitalistischen Lenkungs-
organen der Wissenschaft während der Weimarer Republik unter dem Einfluss der Chemie-
monopole“. Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte III, 13-35.
REMMERT, Reinhold (2001): „Felix Klein und das Riemannsche Erbe“. DMV-Mitteilungen (1), 22-
30.
REMMERT, Volker R.; SCHNEIDER, Ute (2010): Eine Disziplin und ihre Verleger. Disziplinenkultur
und Publikationswesen der Mathematik in Deutschland, 1871–1949 (Mainzer Historische
Kulturwissenschaften, 4). Bielefeld: transcript.
REPORT (1874): Report of the Forty-Third Meeting of the British Association for the Advancement
of Science Held at Bradford in September 1873. London: John Murray.
RICHARDS, Robert J. (2009): The Tragic sense of life. Ernst Haeckel and the Struggle over Evolu-
tionary Thought. Chicago/London: The University of Chicago Press.
RICHENHAGEN, Gottfried (1985): Carl Runge (1856-1927): Von der reinen Mathematik zur Nume-
rik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
RICHTER, Tina (2015): Analyse der Briefe des französischen Mathematikers Gaston Darboux
(1842-1917) an den deutschen Mathematiker Felix Klein (1849-1925). Jena: Universität
(Lehramtsstaatsexamens-Arbeit).
RIEMANN, Bernhard (1876): Gesammelte Mathematische Werke und wissenschaftlicher Nachlass.
Hg. v. H. Weber unter Mitwirkung v. R. Dedekind. Leipzig: B.G. Teubner.
RINOW, Willi (1961): Die innere Geometrie der metrischen Räume (Grundlehren der mathemati-
schen Wissenschaften in Einzeldarstellungen, 105). Berlin/Heidelberg: Springer.
RÖHLE, Stefan (2002): Mathematische Probleme in der Einstein – de Sitter Kontroverse. Max-
Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin: Preprint 210 (Diss. Universität Mainz).
ROSSITER, Margaret (1984): Women Scientists in America: Struggles and Strategies to 1940. Balti-
more: Johns Hopkins University Press.
ROTTA, Julius C. (1990): Die Aerodynamische Versuchsanstalt in Göttingen, ein Werk Ludwig
Prandtls. Ihre Geschichte von den Anfängen bis 1925. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
ROWE, David E. (1986): “ ‘Jewish Mathematics’ at Göttingen in the Era of Felix Klein”. Isis 77,
422-49.
— (1988): „Der Briefwechsel Sophus Lie – Felix Klein, eine Einsicht in ihre persönlichen und
wissenschaftlichen Beziehungen“. NTM 25 (1), 37-47.
— (1989): “The Early Geometrical Works of Sophus Lie and Felix Klein.” In: ROWE/
MCCLEARY I, 209-73.
— (1992a): Felix Klein, David Hilbert, and the Goettingen Mathematical Tradition, 2 Vols. City
University of New York (PhD).
— (1992b): “Klein, Mittag-Leffler, and the Klein-Poincaré Correspondence of 1881-1882”. In:
DEMIDOV/FOLKERTS/ROWE/SCRIBA, 597-618.
— (1996): “On the reception of Grassmann’s work in Germany during the 1870’s”. In:
SCHUBRING, 131-45.
542 Bibliographie

ROWE, David E. (1999): “The Göttingen Response to General Relitivity and Emmy Noether’s
Theorems”. In: J. Gray (ed.), The Symbolic Universe. Geometry and Physics 1890-1930.
Oxford: Oxford University Press, 189-233.
— (2000): “Episodes in the Berlin – Göttingen Rivality, 1870-1930”. The Mathematical Intelli-
gencer 22 (1), 60-69.
— (2003): Book Review: Emergence of the Theory of Lie Groups: An Essay in the History of
Mathematics, 1869–1926. Notices of the AMS 50, 668-77.
— (2007): “Felix Klein, Adolf Hurwitz, and the ‘Jewish Question’ in German Academia”. The
Mathematical Intelligencer 29 (2), 18-30.
— (2013): “Mathematical models as artefacts for research: Felix Klein and the case of Kummer
surfaces”. Math. Semesterberichte 60, 1-24.
— (2015): “Historical Events in the Background of Hilbert’s Seventh Paris Problem”. In:
ROWE/HORNG, 211-44.
— (2017): “Segre, Klein, and the Theory of Quadratic Line Complexes.” In: G. Casnati et al.
(eds.), From Classical to Modern Algebraic Geometry: Corrado Segre’s Mastership and
Legacy (Trends in the History of Science). Basel: Birkhäuser, 243-63.
— (2018a): A Richer Picture of Mathematics: The Göttingen Tradition and Beyond. Berlin:
Springer.
— (Hg.) (2018b): Otto Blumenthal. Ausgewählte Briefe und Schriften, Bd. I, 1897–1918. Berlin:
Springer.
— ; McCleary, John (eds.) (1989), The History of Modern Mathematics. Vol. I und II. Boston:
Academic Press.
— ; Horng, Wann-Sheng (eds.) (2015): A Delicate Balance: Global Perspectives on Innovation
and Tradition in the History of Mathematics (A Festschrift in Honor of Joseph W. Dauben).
Basel: Birkhäuser.
RUNGE, Carl (1926): „Persönliche Erinnerungen an Karl Weierstraß“. Jahresbericht der DMV 35,
175-79.
RUNGE, Iris (1949): Carl Runge und sein wissenschaftliches Werk. Göttingen: Vandenhoeck &
Ruprecht.
SALMON, George (11848): A Treatise on Conic Sections. Übers. u. bearb. v. Wilhelm Fiedler:
Analytische Geometrie der Kegelschnitte mit besonderer Berücksichtigung der neueren Me-
thoden. Leipzig: B. G. Teubner 1860, 21866, 71907.
— (11862) A Treatise of the Analytic Geometry of three dimensions. Übers. u. bearb. v. Wilhelm
Fiedler Analytische Geometrie des Raumes, 2 Bde. Leipzig: B. G. Teubner, 1863/65, 41898.
SATTELMACHER, Anja (2017): Anfassen, Anschauen, Auffassen: Eine Wissensgeschichte mathe-
matischer Modelle. Berlin: Humboldt-Universität (Dissertation).
SAUER, Tilman (1999): “The Relativity of Discovery: Hilbert’s First Note on the Foundations of
Physics“. Arch. Hist. Exact Sci. 53, 529-75.
SCHAPPACHER, Norbert (2010): “Rewriting points” [Invited Talk, History of Mathematics section].
Proceedings of the International Congress of Mathematicians, Hyderabad, India, 3258-3291.
— (2015): “Remarks about intuition in Italian algebraic geometry”. Oberwolfach Reports (In
Press).
— ; TOLLMIEN, Cordula (2016): “Emmy Noether, Hermann Weyl, and the Göttingen Academy”.
Historia mathematica 43, 194-97.
SCHARLAU, Winfried (Hg.) (1990): Mathematische Institute in Deutschland 1800–1945 (Doku-
mente zur Geschichte der Mathematik, 5). Braunschweig/Wiesbaden: Vieweg.
SCHEEL, Katrin (2014): Der Briefwechsel Richard Dedekind – Heinrich Weber (Abhandlungen der
Akademie der Wissenschaften in Hamburg, 5). Berlin: de Gruyter.
SCHILLING, Martin (61903): Catalog mathematischer Modelle für den höheren mathematischen
Unterricht. Halle: Verlag von Martin Schilling (71911).
Bibliographie 543

SCHIMMACK, Rudolf (1911): Die Entwicklung der mathematischen Unterrichtsreform in Deutsch-


land (Abhandlungen über den mathematischen Unterricht, veranlasst durch die IMUK, hg. v.
F. Klein) Bd. 3. H. 1. Leipzig: B.G. Teubner.
SCHLEGEL, Victor (1878): Hermann Grassmann. Sein Leben und seine Werke. Leipzig: Brockhaus.
SCHLIMM, Dirk (2013): “The correspondence between Moritz Pasch and Felix Klein”. Historia
mathematica 40 (2), 183-202.
SCHLOTE, Karl-Heinz (2004): „Zu den Wechselwirkungen zwischen Mathematik und Physik an
der Universität Leipzig in der Zeit von 1830 bis 1904/05“. Abhandlungen der Sächs. Akade-
mie der Wissenschaften zu Leipzig, Math.-naturwiss. Klasse 63 (1), 1-132.
— (2017): „Neumannsch oder nicht – das ist die Frage“. In: Ch. Binder (Hg.), Namenspatrone
und Taufpaten. Wie mathematische Begriffe zu ihrem Namen kamen. TU Wien, 52-59.
SCHMIDT-OTT, Friedrich (1952): Erlebtes und Erstrebtes, 1860–1950. Wiesbaden: Steiner.
SCHNEIDER, Ivo (1989): Die Entwicklung der Wahrscheinlichkeitstheorie von den Anfängen bis
1933. Einführung und Texte. Berlin: Akademie-Verlag.
SCHOENFLIES, Arthur (1898): Mengenlehre. ENCYKLOPÄDIE. Bd. 1.1., 184-207.
— (1900/1908): „Die Entwicklung der Lehre der Punktmannigfaltigkeiten“ (2 Teile). Jahresbe-
richt DMV 8 (1900) (2), 1-250; (1908) 1-331.
— (1919): „Klein und die nichteuklidische Geometrie“. Die Naturwissenschaften 7 (17), 288-97.
— ; HAHN, Hans (1913): Die Entwicklung der Mengenlehre und ihrer Anwendungen. Leipzig:
B.G. Teubner.
SCHOLZ, Erhard (1980): Geschichte des Mannigfaltigkeitsbegriffs von Riemann bis Poincaré. Ba-
sel: Birkhäuser.
— (1989): Symmetrie-Gruppe-Dualität. Zur Beziehung zwischen theoretischer Mathematik und
Anwendungen in Kristallographie und Baustatik des 19. Jahrhunderts. Basel: Birkhäuser.
— (Hg.) (1990): Geschichte der Algebra. Eine Einführung. Mannheim: BI Wissenschaftsverlag.
— (Hg.) (2001): Hermann Weyl’s Raum – Zeit – Materie and a General Introduction to His
Scientific Work. Basel: Birkhäuser.
SCHOT, Johan W.; SCRANTON, Philip (eds.) (2013-17): Making Europe: Technology and Transfor-
mations 1850-2000. Basingstoke: Palgrave Macmillan.
SCHOUTEN, Jan A. (1914): Grundlagen der Vektor- und Affinoranalysis. Mit einem Einführungs-
wort von F. Klein. Leipzig/Berlin: B. G. Teubner.
SCHREIBER, Peter; SCRIBA, Christoph J. (2001): 5000 Jahre Geometrie. Berlin: Springer.
SCHUBRING, Gert (1983): Die Entstehung des Mathematiklehrerberufs im 19. Jahrhundert. Studien
und Materialien zum Prozeß der Professionalisierung in Preußen (1810-1870). Weinheim:
Beltz.
— (1985): „Die Entwicklung des Mathematischen Seminars der Universität Bonn 1864–1929“.
Jahresbericht der DMV 87, 139-63.
— (1986a): Bibliographie der Schulprogramme in Mathematik und Naturwissenschaften (wis-
senschaftliche Abhandlungen) 1800–1875. Bad Salzdetfurth: Franzbecker.
— (1986b): „Wilhelm Lorey (1873-1955) und die Methoden der mathematikgeschichtlichen
Forschung (1)“. mathematica didactica 9 (2), 75-87.
— (1989a): “Pure and Applied Mathematics in Divergent Institutional Settings in Germany: The
Role and Impact of Felix Klein”. In: ROWE/MCCLEARY II, 171-220.
— (1989b): “The Rise and the Decline of the Bonn Natural Science Seminar”. Osiris 5, 57-93.
— (Hg.) (1991): ‚Einsamkeit und Freiheit’ neu besichtigt. Universitätsreformen und Disziplin-
bildung in Preußen als Modell für Wissenschaftspolitik im Europa des 19. Jahrhunderts.
Stuttgart: Steiner.
— (Hg.) (1996): Hermann Günther Graßmann (1809-1877): Visionary Mathematician, Scientist
and Neohumanist Scholar. Dortrecht: Kluwer.
— (2000): „Felix Kleins Gutachten zur Schulkonferenz 1900: Initiativen für den Systemzusam-
menhang von Schule und Hochschule, von Curriculum und Studium“. Der Mathematikunter-
richt 46 (3), 62-76.
544 Bibliographie

SCHUBRING, Gert (2016): „Die Entwicklung der Mathematikdidaktik in Deutschland“. Math. Se-
mesterberichte 63, 3-18.
SCHÜTTE, Friedhelm (2007): „Jahrzehnt der Neuordnung 1890 – 1901. Die Reform des techni-
schen und allgemeinen Bildungssystems in Deutschland“. Zeitschrift für Pädagogik 53 (4),
544-61.
SCHULZE, Friedrich (Hg.) (1911): B. G. Teubner 1811–1911. Geschichte der Firma. Leipzig: B. G.
Teubner.
SHAFAREVICH, Igor (1983): „Zum 150. Geburtstag von Alfred Clebsch“. Math. Ann. 266, 135-40.
SIEGMUND-SCHULTZE, Reinhard (1993). Mathematische Berichterstattung in Hitlerdeutschland.
Der Niedergang des „Jahrbuchs über die Fortschritte der Mathematik“. Göttingen: Vanden-
hoeck & Ruprecht.
— (1996): „Das an der Berliner Universität um 1892 ‚herrschende mathematische System’ aus
der Sicht des Göttinger Mathematikers Felix Klein: Eine Studie über den ‚Raum der Wissen-
schaft’“. Berlin: Humboldt-Universität, Institut für Mathematik, Preprint 96-14.
— (1997a): „Felix Kleins Beziehungen zu den Vereinigten Staaten, die Anfänge deutscher
auswärtiger Wissenschaftspolitik und die Reform um 1900“. Sudhoffs Archiv 81, 21-38.
— (1997b): „Ein Bericht Felix Kleins aus dem Jahre 1902 über seine mathematischen Vorträge
in den Vereinigten Saaten 1893 bis 1896“. NTM N.S. 4, 245-52.
— (2001): Rockefeller and the Internationalization of Mathematics Between the Two World
Wars. Basel: Birkhäuser.
— (2004): “A Non-Conformist Longing for Unity in the Fractures of Modernity: Towards a
Scientific Biography of Richard von Mises (1883–1953).” Science in Context 17, 333–70.
— (2011): “Opposition to the Boycott of German Mathematics in the early 1920s: Letters by
Edmund Landau (1877-1938) and Edwin Bidwell Wilson (1879-1964)”. Revue d’Histoire des
Mathématiques 17, 135-61.
— (2016): “‚Mathematics Knows No Races’: A Political Speech that David Hilbert Planned for
the ICM in Bologna in 1928”. The Mathematical Intelligencer 38 (1), 56-66.
— (2018): “Applied Mathematics versus Fluid Dynamics: The Catalytic Role of Richard von
Mises (1883-1953).” Historical Studies in the Natural Sciences 48 (4), 475-525.
SLODOWY, Peter (1990): Einführung und Kommentare zu F. Kleins Ikosaederbuch. Bonn: Max-
Planck-Institut für Mathematik, Preprint 90-13.
— (Hg.) (1993): Felix Klein, Vorlesungen über das Ikosaeder und die Auflösung der Gleichung
vom fünften Grade (Leipzig: B.G.Teubner 1884). Basel: Birkhäuser.
SOMMERFELD, Arnold (1949): „Zum hundertsten Geburtstag von Felix Klein“. Die Naturwissen-
schaften 36, 289-91.
SONAR, Thomas (2011): 3000 Jahre Analysis. Berlin: Springer.
SPALT, Detlef D. (2015): Die Analysis im Wandel und im Widerstreit. Eine Formierungsgeschichte
ihrer Grundbegriffe. Freiburg i. Br.: Verlag Karl Alber.
STAPF, Aiga (2016): Hochbegabte Kinder: Persönlichkeit, Entwicklung, Förderung. München: C.
H. Beck.
STENOGRAPHISCHE BERICHTE über die Verhandlungen des preußischen Herrenhauses, 1899/1900
bis 1917/18. Berlin.
STRÖHLEIN, Thomas (1989): Fakultät für Mathematik und Informatik der Technischen Universität
München – Zur Geschichte der Fakultät. München. Manuskriptdruck (32 S.).
STRUVE, Horst; STRUVE, Rolf (2004): „Klassische nicht-euklidische Geometrien – ihre historische
Entwicklung und Bedeutung und ihre Darstellung. Teil I und II“. Math. Semesterberichte 51,
37-67; 207-23.
STUBHAUG, Arild (2002): The Mathematician Sophus Lie: It was the Audacity of My Thinking.
Trans. from the Norwegian by Richard H. Dale. Berlin: Springer.
— (2003): Es war die Kühnheit meiner Gedanken. Der Mathematiker Sophus Lie. Übers. aus d.
Norweg. v. Kerstin Hartmann-Butt. Berlin/Heidelberg: Springer.
Bibliographie 545

— (2010): Gösta Mittag-Leffler. A Man of Conviction. Trans. by Tina Nunnally. Heidelberg:


Springer.
STUMPF, Carl (1924): „Carl Stumpf“. In: R. Schmidt (Hg.), Die Philosophie der Gegenwart in
Selbstdarstellungen. Bd. 5. Leipzig: Meiner, 205-65.
STURM, Rudolf (1892-96): Die Gebilde ersten und zweiten Grades der Liniengeometrie in synthe-
tischer Behandlung, T. I bis III, Leipzig: B.G. Teubner.
SYBEL, Heinrich von (Hg.) (1868): Bericht über das fünfzigjährige Jubiläum der rheinischen
Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Bonn: Cohen.
TAMKE, Gerd; DRIEVER, Rainer (2012): Göttinger Straßennamen. Stadt Göttingen.
TERRACINI, Alessandro (1926): “Corrado Segre (1863-1924)”. Jahresbericht der DMV 25, 209-50.
— (1952): “Gino Fano”. Necrologio, Bologna, 485-90.
TEUBNER (1908). B. G. Teubner’s Verlag auf dem Gebiete der Mathematik, Naturwissenschaften,
Technik, nebst Grenzwissenschaften mit einem Gedenktagebuche für Mathematiker und den
Bildnissen von G. Galilei, H. Bruns, M. Cantor, F. R. Helmert, F. Klein, Fr. Kohlrausch, K.
Kraepelin, C. Neumann, A. Penck, A. Wüllner sowie einen Anhang Unterhaltungsliteratur
enthaltend. Ausgabe 101. Leipzig/Berlin: B.G. Teubner.
THIELE, Rüdiger (2000): „Felix Klein in Leipzig 1880 – 1886“. Jahresbericht DMV 102, 69-93.
— (2011, 22018): Felix Klein in Leipzig, mit F. Kleins Antrittsrede, Leipzig 1880. Leipzig: Edi-
tion am Gutenbergplatz.
TILITZKI, Christian (2012): Die Albertus-Universität Königsberg. Bd. 1 1871-1918. Berlin: Akade-
mie-Verlag.
TOBIES, Renate (1979a): „Zur internationalen wissenschaftsorganisatorischen Tätigkeit von Felix
Klein (1849-1925) auf dem Gebiet des Mathematikunterrichts“. NTM 16 (1), 12-29.
— (1979b): „Zur wissenschaftsorganisatorischen Tätigkeit von Felix Klein im Rahmen der Bres-
lauer Unterrichtskommission“. NTM 16 (2), 50-63.
— (1981a): Felix Klein (unter Mitwirkung von Fritz König). Leipzig: B. G. Teubner.
— (1981b): „Zur Unterstützung mathematischer Forschungen durch die Notgemeinschaft der
deutschen Wissenschaft im Zeitraum der Weimarer Republik“. Mitt. Math. Gesell. d. DDR
(1), 81-99.
— (1982): „Die ‚Gesellschaft für angewandte Mathematik und Mechanik’ im Gefüge der imper-
ialistischen Wissenschaftsorganisation“. NTM 19 (1), 16-26.
— (1984a): „Herausbildung der Internationalen Mathematischen Unterrichtskommission und
ihre Funktion bei der Reformierung der Mathematikausbildung“. Mitt. Math. Gesell. DDR
(4), 14-23.
— (1984b): „Untersuchungen zur Rolle der Carl Zeiss-Stiftung für die Entwicklung der Mathe-
matik an der Universität Jena“. NTM 21 (1), 33-43.
— (1986a): Die gesellschaftliche Stellung deutscher mathematischer Organisationen und ihre
Funktion bei der Veränderung der gesellschaftlichen Wirksamkeit der Mathematik (1871-
1933). Leipzig: Karl-Sudhoff-Institut (Habilitationsschrift).
— (1986b): „Zur Geschichte deutscher mathematischer Gesellschaften“. Mitt. Math. Gesell.
DDR (2/3), 112-34.
— (1986c): „Zu Veränderungen im deutschen mathematischen Zeitschriftenwesen um die
Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert (Teil I) – Briefe, Briefentwürfe, Notizen“. NTM 23 (2),
19-33.
— (1987a): „Zu Veränderungen im deutschen mathematischen Zeitschriftenwesen um die
Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert (Teil II) – Einordnung, unter besonderer Berücksichti-
gung der Aktivitäten Felix Kleins“. NTM 24 (1), 31-49.
— (1987b): „Zur Berufungspolitik Felix Kleins. – Grundsätzliche Ansichten“. NTM 24 (2), 43-
52.
— (1988a): „Felix Klein und die Anwendungen der Mathematik“. Wiss. Zeitschrift der Fried-
rich-Schiller-Universität, Jena, Naturwiss. Reihe 37 (2), 259-70.
546 Bibliographie

TOBIES, Renate (1988b): „Zu den Bestrebungen von August Gutzmer, die Anwendungen der Ma-
thematik zu fördern“. In: ALMA MATER JENENSIS, Studien zur Hochschul- und Wissen-
schaftsgeschichte (5), 31-50.
— (1989a): „Felix Klein als Mitglied des preussischen Herrenhauses. Wissenschaftlicher Mathe-
matikunterricht für alle Schüler – auch für Mädchen und Frauen“. Der Mathematikunterricht
35 (1), 4-12.
— (1989b): “On the Contribution of Mathematical Societies to Promoting Applications of Ma-
thematics in Germany”. In: ROWE/MCCLEARY II, 223-48.
— (1990a): „Zum Verhältnis von Felix Klein und Friedrich Althoff“. In: Friedrich Althoff 1839–
1908, Beiträge zum 58. Berliner Wissenschaftshistorischen Kolloquium (74), 35-56.
— (1990b): „Zur Stellung der angewandten Mathematik an der Wende vom 19. zum 20. Jahr-
hundert – allgemein und am Beispiel der Versicherungsmathematik“. In: PANEM &
CIRCENSES, Mitteilungsblatt des Fördervereins für Mathematische Statistik und Versiche-
rungsmathematik, Göttingen, Beilage zu (2), 1-11.
— (1990c): „O svazi mezdu sovetskimi i nemeckimi matematikami: P. S. Aleksandrov i nemec-
kaja matematika“ (Russ.) (Zu den Beziehungen zwischen sowjetischen und deutschen Mathe-
matikern: P. S. Aleksandrov und die Mathematik in Deutschland). In: Istoriko-matematičeskie
issledovanija, Bd. 32/33. Moskva: Nauka 1990, 417-30.
— (1991a): „Warum wurde die Deutsche Mathematiker-Vereinigung innerhalb der Gesellschaft
deutscher Naturforscher und Ärzte gegründet? Mathematiker-Briefe zur Gründungsgeschichte
der DMV“. Jahresbericht der DMV 93, 30-47.
— (1991b): „Zum Beginn des mathematischen Frauenstudiums in Preußen“. NTM 28 (2), 7-28.
— (1991c): „Wissenschaftliche Schwerpunktbildung: der Ausbau Göttingens zum Zentrum der
Mathematik und Naturwissenschaften“. In: BROCKE, 87-108.
— (1992a): „Felix Klein in Erlangen und München: ein Beitrag zur Biographie“. In: DEMIDOV/
FOLKERTS/ROWE/SCRIBA, 751-72.
— (1992b): „Bemerkungen zur Biographie von Felix Bernstein und zur ‚angewandten Mathema-
tik’ in Göttingen“. PANEM & CIRCENSIS, Mitteilungsblatt des Fördervereins für Mathema-
tische Statistik und Versicherungsmathematik Göttingen, Beilage zu (4), 1-34.
— (1993a): „Elisabeth Staiger, geborene Klein“. In: WEBER-REICH, 248-60.
— (1993b): „Mathematiker und Mathematikunterricht während der Zeit der Weimarer Repu-
blik“. In: R. Dithmar (Hg.), Schule und Unterrichtsfächer in der Endphase der Weimarer Re-
publik. Auf dem Weg in die Diktatur. Neuwied: Luchterhand, 244-61.
— (1994a): „Mathematik als Bestandteil der Kultur – Zur Geschichte des Unternehmens ‚Ency-
klopädie der mathematischen Wissenschaften mit Einschluss ihrer Anwendungen’.“ Mittei-
lungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte 14, 1-90.
— (1994b): „Albert Einstein und Felix Klein“. Naturwissenschaftl. Rundschau 47 (9), 345-52.
— (1996a): “The reception of Grassmann’s mathematical achievements by A. Clebsch and his
school”. In: SCHUBRING, 117-30.
— (1996b): „Physikalische Gesellschaft und Deutsche Mathematiker-Vereinigung“. In: D. Hoff-
mann/F. Bevilacqua/R. H. Stuewer (eds.), The Emergence of Modern Physics. Pavia: La Go-
liardica Pavese, 479-94.
— (1998): „Die Suche der Mathematiker nach Wegen für die Kommunikation“. In: TOBIES/
VOLKERT, 125-57.
— (1999a): „Der Blick Felix Kleins auf die Naturwissenschaften. Aus der Habilitationsakte“.
NTM N.S. 7, 83-92.
— (1999b): „Felix Klein und David Hilbert als Förderer von Frauen in der Mathematik“. Prague
Studies in the History of Science and Technology, N.S. 3, 69-101.
— (2000a): „Felix Klein und der Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissen-
schaftlichen Unterrichts“. Der Mathematikunterricht 46 (3), 22-40.
— (2000b): „Allen Parteien in der Mathematik offen sein. Die Entstehung der DMV-Mittelun-
gen“. DMV-Mitteilungen (1), 43-48.
Bibliographie 547

— (2002a): “The Development of Göttingen into the Prussian Centre of Mathematics and the
Exact Sciences”. In: N. Rupke (ed.), Göttingen and the Development of the Natural Sciences.
Wallstein: Göttingen, 116-42.
— (2002b): “Christian Felix Klein”. In: DAUBEN/SCRIBA, 455-57.
— (2003): „Briefe Emmy Noethers an P. S. Alexandroff“. NTM, N.S. 11, 100-15.
— (2004): „Die Noether-Theoreme“. In: TYRADELLIS/FRIEDLANDER, 283-84.
— (2005): „Einstein und die Mathematiker/innen“. In: J. Maaß/U. Langer/G. Larcher (Hg.),
Philosophie und Geschichte der Mathematik, Vorträge aus dem Johannes Kepler Symposium
1995-2005. Linz: Trauner, 164-78.
— (2006): Biographisches Lexikon in Mathematik promovierter Personen. Augsburg: Rauner.
ergänzte online-Version: https://www.mathematik.de/kurzbiographien?view=form
— (2008a): „Elisabeth Staiger – Oberstudiendirektorin in Hildesheim“. In: Hildesheimer Jahr-
buch für Stadt und Stift Hildesheim, 80. Hildesheim: Verlag Lax, 51-68.
— (2008b): „Mathematik, Naturwissenschaften und Technik als Bestandteile der Kultur der
Gegenwart“. Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 31 (1), 29-43.
— (2008c): „Aller Männerkultur zum Trotz“. Frauen in Mathematik, Naturwissenschaften und
Technik. Frankfurt a.M./New York: Campus.
— (2010): „Morgen möchte ich wieder 100 herrliche Sachen ausrechnen“ − Iris Runge bei
Osram und Telefunken. Mit einem Geleitwort von Helmut Neunzert. Steiner: Stuttgart.
— (2012): Iris Runge: A Life at the Crossroads of Mathematics, Science, and Industry. With a
Foreword by Helmut Neunzert. Translated by Valentine A. Pakis (Science Networks. Histori-
cal Studies, 43). Birkhäuser (Springer): Basel.
— (2014): „Das Seminar Elektrotechnik innerhalb der Lehre von angewandter Mathematik an
der Universität Göttingen, 1905“. In: FOTHE et al., 42-49.
— (2015): „Klein und Lie über die Mathematik in Frankreich im Jahre 1870“. In: Ch. Binder
(Hg.), Mathematik – Verschollen und Gefunden (XII. Österreichisches Symposium zur Ge-
schichte der Mathematik, Miesenbach 4.-10. Mai 2014). TU Wien, 24-31.
— (2016): „Felix Klein und französische Mathematiker“. In: Th. Krohn/S. Schöneburg (Hg.),
Mathematik von einst für jetzt. Hildesheim: Franzbecker, 103-32.
— (2017a): „Die Clebsche Diagonalfläche in der Korrespondenz Darboux – Klein“. In: Ch.
Binder (Hg.), Namenspatrone und Taufpaten. Wie mathematische Begriffe zu ihrem Namen
kamen. TU Wien, 38-51.
— (2017b): „Thekla Freytag: Die Mädchen werden beweisen, dass auch sie exakt und logisch
denken können…“. In: WOLFSCHMIDT, 344-93.
— (2017c): „Moritz von Rohr: Optik – Mathematik – Medizintechnik“. Jenaer Jahrbuch zur
Technik- und Industriegeschichte 20, 117-69.
— (2018a): „Felix Klein und Andrej A. Markov im Kontext der Beziehungen zu russischen
Mathematikern, mit Bemerkungen zur Differenzenrechnung“. In: Ch. Binder (Hg.), Ver-
nachlässigte Teile der Mathematik und ihre Geschichte (XIV. Österreichisches Symposium
Geschichte der Mathematik). TU Wien, 142-47.
— (2018b): Beiträge Ernst Abbe; Carl Pulfrich; Wilhelm Rein; Moritz von Rohr; Mathilde Vaer-
ting. In: Jena. Lexikon zur Stadtgeschichte. Berching: Tümmel.
— (2019a): “Felix Klein – Mathematician, Academic Organizer, Educational Reformer”. In:
WEIGAND et al., 5-20.
— (2019b): “Internationality: Women in Felix Klein’s Courses at the University of Göttingen”.
In: KAUFHOLZ/OSWALD (forthcoming).
— ; Pieper, Herbert (1988): „Zum Verhältnis deutscher Mathematiker des 19. Jahrhunderts zur
Geschichte ihrer Wissenschaft“. Mitt. der Math. Gesell. der DDR, H. 3/4, 55-71.
— ; ROWE, David (1990): Korrespondenz Felix Klein – Adolph Mayer. Auswahl aus den Jahren
1871 bis 1907. Leipzig: B.G. Teubner.
— ; VOGT, Annette B. (Hg.) with the Assistance of Valentine Pakis (2014): Women in Industrial
Research (Wissenschaftskultur um 1900, 8). Steiner: Stuttgart
548 Bibliographie

TOBIES, Renate; VOLKERT, Klaus (1998): Mathematik auf den Versammlungen der Gesellschaft
deutscher Naturforscher und Aerzte, 1843-1890 (Schriftenreihe zur Geschichte der Versamm-
lungen deutscher Naturforscher und Aerzte, 7). Stuttgart: Wiss. Verlagsgesellschaft.
TÖLKE, Friedrich (1966): Praktische Funktionenlehre. Bd. 2: Theta-Funktionen und spezielle Wei-
erstraßsche Funktionen. Berlin: Springer.
TOEPELL, Michael (Hg.) (1991): Mitgliedergesamtverzeichnis der Deutschen Mathematiker-Verei-
nigung 1890-1990. Universität München: Institut für Geschichte der Naturwissenschaften.
TOLLMIEN, Cordula (1987): „Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Strömungsforschung verbunden mit
der Aerodynamischen Versuchsanstalt“. In: BECKER et al., 464-88.
— (1990): „Emmy Noether, zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Habilitation von Frauen an
der Universität Göttingen“. Göttinger Jahrbuch 38, 153-219.
— (1993): „Der ‚Krieg der Geister’ in der Provinz – das Beispiel der Universität Göttingen
1914–1919“. Göttinger Jahrbuch 41, 137-209.
— (1997): „Zwei erste Promotionen: die Mathematikerin Sofja Kowalewskaja und die Chemike-
rin Julia Lermontowa“. In: R. Tobies (Hg.), „Aller Männerkultur zum Trotz“ Frauen in Ma-
thematik und Naturwissenschaften. Frankfurt a.M.: Campus, 83-129.
— (2018): „’Invariantentheorie ist jetzt hier Trumpf’. Hundert Jahre Noether-Theoreme“. Physik
in unserer Zeit 49 (4), 176-82.
TRISCHLER, Helmuth (1992): Luft- und Raumfahrtforschung in Deutschland, 1900-1970: politi-
sche Geschichte einer Wissenschaft. Frankfurt a.M.: Campus.
TSCHINKEL, Yuri (2008): „Die Felix Klein Protokolle. Aus dem ‚Giftschrank’ der Mathematischen
Fakultät“. Wissenschaftsmagazin der Georg-August-Universität Göttingen, Ausgabe 6, 24-29.
TYRADELLIS, Daniel; FRIEDLANDER, Michal S. (Hg.) (2004): 10 + 5 = Gott. Die Macht der Zei-
chen (Jüdisches Museum Berlin). Köln: DuMont.
UEBERSICHT des Personal-Standes bei der Kgl. Bayerischen Friedrich-Alexanders-Universität
Erlangen, nebst dem Verzeichniß der Studirenden im SS 1874. Erlangen. Jacob.
ULLRICH, Peter (Hg.) (1988): Karl Weierstraß. Einleitung in die Theorie der analytischen Funktio-
nen. Vorlesung Berlin 1878, in einer Mitschrift von Adolf Hurwitz (Dokumente zur Ge-
schichte der Mathematik, 4) Braunschweig/Wiesbaden: Vieweg.
— (2017): „Karl Weierstraß zum 200sten Geburtstag“. In: WOLFSCHMIDT, 275-95.
VAN DALEN, Dirk (2013): L. E. J. Brouwer – Topologist, Intuitionist, Philosopher: How Mathe-
matics Is Rooted in Life. London: Springer.
VERHANDLUNGEN (21902) über Fragen des höheren Unterrichts, Berlin 6 bis 8. Juni 1900. Nebst
einem Anhange von Gutachten, hg. im Auftrage des Ministers der geistlichen, Unterrichts-
und Medizinal-Angelegenheiten. Halle: Waisenhaus.
VERHULST, Ferdinand (2012): Henri Poincaré. Impatient Genius. New York: Springer.
VOGT, Annette (2009): „Von der Ausgrenzung zur Akzeptanz, von der Akzeptanz zur Ausschlie-
ßung“. In: B. BERGMANN/M. EPPLE (Hg.), 12-32.
VOLKERT, Klaus (1986): Die Krise der Anschauung: Eine Studie zu formalen und heuristischen
Verfahren in der Mathematik seit 1850. Göttingen: Vandenhoeck& Ruprecht.
— (2013): Das Undenkbare denken. Die Rezeption der nicht-euklidischen Geometrie im
deutschsprachigen Raum (1860–1900). Heidelberg: Springer.
— (2018a): In höheren Räumen: Der Weg der Geometrie in die vierte Dimension. Heidelberg:
Springer Spektrum.
— (2018b): „Vater und Sohn“. Math. Semesterberichte 65, 137-52.
VOSS, Aurel (1907): „Zur Erinnerung an Gustav Bauer“. Jahresbericht DMV 16, 54-108.
— (1919): „Felix Klein als junger Doktor“. Die Naturwissenschaften 7, 280-87.
VOSS, Waltraud (2003): „Zur Geschichte der Versicherungsmathematik an der TU Dresden bis
1945“. Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft 92 (2), 275-303.
WALLWITZ, Georg von (2017): Meine Herren, dies ist keine Badeanstalt. Wie ein Mathematiker
das 20. Jahrhundert veränderte. Berlin: Berenberg.
Bibliographie 549

WEBER-REICH, Traudel (Hg.) (1993): „Des Kennenlernens werth“. Bedeutende Frauen Göttin-
gens. Göttingen: Wallstein.
WEIERSTRAß, Karl (1988): Ausgewählte Kapitel aus der Funktionenlehre. Hg. v. R. Siegmund-
Schultze (Teubner-Archiv zur Mathematik, 9). Leipzig: B.G. Teubner.
— (2001): Mathematische Werke, Bde. 1-6 (Reprint). Hildesheim: Olms-Weidmann.
WEIGAND, H.-G.; MCCALLUM, W.; MENGHINI, M.; NEUBRAND, M.; SCHUBRING, G. (eds.) (2019):
The Legacy of Felix Klein (ICMI-13 Monographs). Springer Open.
WEIß, Jürgen (1989): „Steindruck und autographierte Vorlesungshefte zur Mathematik“. Papier
und Druck 38 (6), 281-84.
— (2017): Steindruck – Offset – Digitale Gesellschaft – Print on Demand – Open Access. Leip-
zig: Edition am Gutenbergplatz.
— (2018): Erfolgreiche Alt-68er. Mathematische Annalen – Mitteilungen B. G. Teubner – Alfred
Clebsch – Felix Klein – Carl Neumann. Leipzig: Edition am Gutenbergplatz.
WENDLAND, Wolfgang L.; STEINBACH, Olaf (2005): Analysis. Integral- und Differentialrechnung,
gewöhnliche Differentialgleichungen, komplexe Funktionentheorie. Wiesbaden: B.G. Teub-
ner.
WENIG, Otto (Hg.) (1968): Verzeichnis der Professoren und Dozenten der Rheinischen Friedrich-
Wilhelms-Universität zu Bonn 1818-1968. Bonn: H. Bouvier u. Co. Verlag, Ludwig Röhr-
sched Verlag.
WEYL, Hermann (1913): Die Idee der Riemannschen Fläche. Leipzig/Berlin: B.G. Teubner; 21923,
3
1955; neu 1997 mit Beiträgen v. R. Remmert, S. Hildebrandt, K. Hulek, S. Patterson & M.
Schneider (Teubner-Archiv zur Mathematik, Suppl. 5), Leipzig.
— (1930): „Felix Kleins Stellung in der mathematischen Gegenwart“. Die Naturwissenschaften
18, 4-11.
— (1949): “Relativity Theory as a stimulus in mathematical research”. Proceedings of the Ame-
rican Philosophical Society 93, 535-41.
WIENER, Norbert (1962): Mathematik mein Leben. Düsseldorf/Wien: Econ.
WIRTINGER, Wilhelm (1919): „Klein und die Mathematik der letzten fünfzig Jahre“. Die Naturwis-
senschaften 7, H. 17, 287-88.
WOLFSCHMIDT, Gudrun (Hg.) (2017): Festschrift – Proceedings of the Scriba Memorial Meeting –
History of Mathematics. Hamburg: tradition.
WUßING, Hans (1968): „Zur Entstehungsgeschichte des Erlanger Programmes“. Mitt. Math. Ge-
sellschaft der DDR 1, 23-40.
— (2007): The Genesis of the Abstract Group Concept: A Contribution to the History of Ab-
stract Group Theory (Dover edition, Reprint from Cambridge/Mass.: The MIT Press, 1984 –
Deutsch 1969).
YOUNG, Henry William (1928): “Christian Felix Klein 1849–1925”. Proceedings of the Royal
Society of London, A, 121, i – xix.
YOUNG, Laurence Chisholm (1981): Mathematicians and their times. Amsterdam & New York:
North-Holland Publishing Company.
ZIEGLER, Renatus (1985): Die Geschichte der geometrischen Mechanik im 19. Jahrhundert. Eine
historisch-systematische Untersuchung von Möbius und Plücker bis zu Klein und Lindemann
(Boethius, 13). Stuttgart: Steiner.
ZIGMAN, Peter (2000): „Ernst Haeckel und Rudolf Virchow: Der Streit um den Charakter der Wis-
senschaft in der Auseinandersetzung um den Darwinismus“. Medizinhistorisches Journal 35,
(3/4), 263-302.
550 Bibliographie

Abb. 39: Urkunde zur Verleihung der Ehrendoktorwürde der TH München, 23.12.1905
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abb. 1: Felix Klein, 1975. Quelle: [Privatnachlass Hillebrand]. ................................................ v
Abb. 2: Auszug aus dem Stammbaum der Familien Klein und Hegel.
Quelle: Eigene Zusammenstellung nach [Privatnachlass Hillebrand] Alfred Klein. ..... x
Abb. 3: Felix Klein an Sophus Lie, Briefauszug vom 1.4.1872. Quelle: [Oslo] ...................... xvi
Abb. 4: Felix Klein im Alter von zwei Jahren (Zeichner unbekannt).
Quelle: [Privatnachlass Hillebrand]. ............................................................................ 12
Abb. 5: Promotionsurkunde Felix Kleins, 12.12.1868.
Quelle: [UBG] Cod. Ms. F. Klein 101. ........................................................................ 34
Abb. 6: Alfred Clebsch. Quelle: B. G. Teubner Leipzig; Tobies/Rowe 1990, 10. .................... 38
Abb. 7: Titelblatt der Mathematischen Annalen Bd. 6 (1873). ................................................. 46
Abb. 8: Kummersche Fläche mit 16 reellen Doppelpunkten.
Quelle: FISCHER 1986, Foto 34. ................................................................................... 50
Abb. 9: Titelblatt des Bulletin des Sciences Mathématiques et Astronomique. ........................ 65
Abb. 10: Auszug aus einem Brief von Felix Klein an Sophus Lie nach Paris,
vom 29. Juli 1870. Quelle: [Oslo] Nachlass Sophus Lie. ............................................. 74
Abb. 11: Diagonalfläche von Clebsch.
Quelle: Quelle: FISCHER 1986, Foto 10. ...................................................................... 93
Abb. 12: Fläche dritter Ordnung mit vier reellen Knotenpunkten.
Quelle: KLEIN 1922 GMA II, 15. . .............................................................................. 96
Abb. 13: Eduard Riecke. Quelle: [UBG] Math. Archiv 52. ........................................................ 98
Abb. 14: Titelblatt zum Erlanger Programm (Oktober 1872). ................................................. 110
Abb. 15: Kleins Kreis in Erlangen 1873. Von rechts: Felix Klein, Ferdinand Lindemann,
Wilhelm Bretschneider, Siegmund Günther, Adolf Weiler, Ludwig Wedekind.
Quelle: Otto Volk-Zimmer des Mathematischen Instituts der Universität Würzburg;
publiziert in: TOBIES/VOLKERT 1998, 132. ........................................................... 115
Abb. 16: Arithmomètre. Vierspezies-Rechenmaschine von Charles Xavier Thomas,
Serien-Nr. 759, Baujahr 1868.
Quelle:Informatik-Sammlung, Universität Erlangen, Foto: Georg Pöhlein. .............. 126
Abb. 17: Verlobungsanzeige. Quelle: [Oslo] Nachlass Sophus Lie. ......................................... 141
Abb. 18: Zur Silberhochzeitsfeier von Anna und Felix Klein aufgenommenes Foto,
am Sonntag, den 19. August 1900. Quelle: [Privatnachlass Hillebrand]. .................. 145
Abb. 19: Kleins Modulfigur, abgeleitet nach Dedekind.
Quelle: KLEIN 1923 GMA III, 23. ............................................................................ 162
Abb. 20: Kleins „Hauptfigur“ mit 2 x 168 Kreisbogendreiecken.
Quelle: KLEIN 1923 GMA III, 126. .......................................................................... 164
Abb. 21: Adolf Hurwitz. Quelle: [UBG] Cod. Ms. F. Klein. .................................................... 173
Abb. 22: Carl Linde, 1872.
Quelle: [Deutsches Museum] Porträtsammlung, Bild-Nr. 41926. ............................. 179
Abb. 23: Felix Klein in Leipzig. Quelle: [Privatnachlass Hillebrand]. ..................................... 188
Abb. 24: Kleinscher Schlauch. Quelle: KLEIN/ROSEMANN 1928, 262. ............................... 230
Abb. 25: Auszug aus einem Briefentwurf F. Kleins an A. Ackermann-Teubner, 31.12.1899.
Quelle. [UBG] Cod. Ms. F. Klein. ............................................................................. 273
Abb. 26: Gründungsmitglieder der Deutschen Mathematiker-Vereinigung. Postkarte. ........... 292
Abb. 27: Wohnhaus Felix Kleins, Göttingen, Wilhelm Weber-Str. 3.
Quelle: Aufnahmen v. Dr. W. Mahler am 31.5.2014. ................................................ 294

551
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
R. Tobies, Felix Klein, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2
552 Tabellenverzeichnis

Abb. 28: Rohns Gasthaus auf dem Hainberg. Quelle: Historische Postkarte. .......................... 295
Abb. 29: Göttinger Mathematische Gesellschaft, 1902. Quelle: [UBG] Cod. Ms. F. Klein. ... 348
Abb. 30: ENCYKLOPÄDIE-Reise nach Wales: Felix Klein und Arnold Sommerfeld bei der
Familie von George Hartley Bryan. Quelle: [Deutsches Museum] CD 66310. ......... 359
Abb. 31: Göttinger Vereinigung zur Förderung der angewandten Physik und Mathematik,
Postkarte zum Stiftungsfest, 1908. Quelle: [UBG] Cod. Ms. F. Klein 4E. ................ 384
Abb. 32: Plan Kleins für den Band „Die mathematischen Wissenschaften“ im Projekt
Kultur der Gegenwart, 1912 (Anzeige des Verlags B.G. Teubner). .......................... 410
Abb. 33: Titelblatt der Zeitschrift L’Enseignement mathématique, Bd. 1 (1899). .................... 424
Abb. 34: Gremien in Deutschland, in denen Klein Unterrichtsfragen diskutierte. ................... 426
Abb. 35: Historische Postkarte, Bocksberg-Hahnenklee mit Sanatorium. ................................ 441
Abb. 36: Max Liebermann: Bildnis Felix Klein, 1912. ............................................................ 445
Abb. 37: Felix Klein. Zeichnung von Leonard Nelson.
Quelle: [Privatnachlass Hillebrand]. .......................................................................... 482
Abb. 38: Grabstein Felix und Anna Klein, alter Stadtfriedhof Göttingen.
Quelle: Aufnahme Dr. W. Mahler. ............................................................................ 524
Abb. 39: Urkunde zur Verleihung der Ehrendoktorwürde der TH München, 23.12.1905.
Quelle: [UBG] Cod. Ms. F. Klein 113, Nr. 8 ............................................................. 550

TABELLENVERZEICHNIS
Tab. 1: Urteile über Felix Kleins Leistungen aus seinem Reifeprüfungszeugnis
vom 3. August 1865. .................................................................................................... 18

Tab. 2: Mathematische Abituraufgaben, Gymnasium Düsseldorf 1865. ................................. 19

Tab. 3: Lehrveranstaltungen, die Felix Klein an der Universität Bonn besuchte. .................... 23

Tab. 4: Verzeichnis der im SS 1871 an der Universität Göttingen angebotenen


mathematisch, physikalischen und astronomischen Lehrveranstaltungen. .................. 81

Tab. 5: Zum Erlanger Programm. ......................................................................................... 112

Tab. 6: Teilnehmer an Kleins Forschungsseminaren, 1880/81 – 1885/86. ............................ 203

Tab. 7: Vorträge in der Göttinger Mathematischen Gesellschaft, 1892/93. ........................... 346

Tab. 8: Angewandte Mathematik in der Prüfungsordnung


für Lehramtskandidaten ab 1898. ............................................................................... 390

Tab. 9: Mitglieder der Kommission für Unterrichtswesen des Herrenhauses


(Erste Kammer des preußischen Landtags), gebildet am 19. März 1909. .................. 428

Tab. 10: Vorträge Felix Kleins, 1914 – 1922. .......................................................................... 456

© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019


R. Tobies, Felix Klein, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

ADB Allgemeine Deutsche Biographie


a.o. Professor außerordentlicher Professor
BBF Bibliothek für bildungsgeschichtliche Forschung
Breslauer Unterrichtskommission der GDNÄ, 1904-07
Unterrichtskommission
Crelle-Journal Zeitschrift für die reine und angewandte Mathematik, gegr.
1826
DAMNU Deutscher Ausschuß für mathematischen und
naturwissenschaftlichen Unterricht, gegr. 1908
DDP Deutsche Demokratische Partei, gegr. 1919
DIR Differential- und Integralrechnung
DMV Deutsche Mathematiker-Vereinigung, gegr. 1890
DVP Deutsche Volkspartei, 1918 entstanden aus der
Nationalliberalen Partei
ENCYKLOPÄDIE Encyklopädie der mathematischen Wissenschaften mit
bzw. Enc Einschluss ihrer Anwendungen, 6 Bde., 1898 – 1935
Förderverein Verein zur Förderung des mathematischen und
naturwissenschaftlichen Unterrichts, gegr. 1890
GAMM Gesellschaft für angewandte Mathematik und Mechanik, gegr.
1922
GDNÄ Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte, gegr. 1822
Gesellschaft derWissenschaften 1751 Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen
zu Göttingen 1918 Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen
1942 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
GMA Gesammelte Mathematische Abhandlungen
Göttinger Nachrichten Nachrichten von der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften
und der Georg-Augusts-Universität zu Göttingen
(ab 1894 getrennt nach Institutionen und Klassen)
Göttinger Vereinigung Göttinger Vereinigung zur Förderung der angewandten Physik
und Mathematik, gegr. 1898 für Physik; 1900 erweitert auf
Mathematik
Helmholtzgesellschaft Helmholtzgesellschaft zur Förderung der physikalisch-
technischen Forschung, gegr. 1921
Herrenhaus Erste Kammer des preußischen Landtags (1850-1918)

553
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
R. Tobies, Felix Klein, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2
554 Abkürzungsverzeichnis

IMUK Internationale Mathematische Unterrichtskommission, gegr.


1908
(International Commission on Mathematical Instruction)
IMUK-Abhandlungen Abhandlungen über den mathematischen Unterricht, veranlaßt
durch die IMUK hg. v. Felix Klein. 5 Bde. Leipzig/Berlin: B.G.
Teubner, 1909-16.
Jahresbericht DMV Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung
Kgl. Königlich
KWG Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft e.V.
KWI Kaiser-Wilhelm-Institut
Kultusministerium Preußisches Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
(preußisches) Medizinal-Angelegenheiten (1817-1918), ab 1910 ohne
Medizin;
Preußisches Ministerium für Wissenschaft, Kunst und
Volksbildung (1918-1933)
Math. Ann. Mathematische Annalen, gegr. 1869
Annalen Mathematische Annalen, gegr. 1869
Mathematischer Reichsverband deutscher mathematischer Gesellschaften und
Reichsverband Vereine, gegr. 1921
NDB Neue Deutsche Biographie
Notgemeinschaft Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft, gegr. 1920
seit 1929 Deutsche Forschungsgemeinschaft (=DFG)
NTM 1960: NTM-Schriftenreihe für Geschichte der
Naturwissenschaften, Technik und Medizin, Akad.
Verlagsgesellschaft Geest & Portig K.-G. Leipzig
1993: Internationale Zeitschrift für Geschichte und Ethik der
Naturwissenschaften, Technik und Medizin (International
Journal of History and Ethics of Natural Sciences,
Technoly and Medicine), Birkhäuser Basel
ab 2008: Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik
und Medizin (Journal of the History of Science,
Technology, and Medicine), Birkhäuser Basel
o.Mitglied / o. Professor ordentliches Mitglied / ordentlicher Professor
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands, gegr. 1863
TH Technische Hochschule
VDI Verein Deutscher Ingenieure, gegr. 1856
WoStd Wochenstunden
ZAMM Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik,
gegr. 1921
ZmnU Zeitschrift für mathematischen und naturwissenschaftlichen
Unterricht, gegr. 1870
PERSONENVERZEICHNIS

Im Verzeichnis ist die Mitgliedschaft in der Deutschen Mathematiker-Vereini-


gung (DMV) und die Mitarbeit an der ENCYKLOPÄDIE (Enc) angegeben.

Abbe, Ernst 1840–1905, Physiker, Math., Aronhold, Siegfried 1819–1884, Math.: 41,
Unternehmer, DMV: 27, 382, 479, 547 44, 105
Abel, Niels Henrik 1802–1829, norweg. Artin, Emil 1898–1962, österr. Math.,
Math.: vii, 39, 41, 43f., 47, 54, 57f., DMV: 457
81, 86, 95, 130, 132, 156-58, 191, 198, Ascoli, Giulio 1843–1896, ital. Math.: 136
202, 204f., 212f., 217, 226, 232f., Aßmann, Richard 1845–1918, Meteorol.:
235f., 243, 253, 261, 267-69, 277, 290, 391f.
305-07, 309, 315, 326, 346, 362, 364, Asthöwer, Fritz 1835–1913, Ing.: 376
487, 515, 517 Baade, Walter 1893–1960, Astr., DMV:
Abraham, Max 1875–1922, theor. Physiker, 456f.
DMV, Enc: 37, 462, 348 Bach, Carl von 1847–1931, Maschinenbau-
Ackermann-Teubner, Alfred Gustav Bene- Ing.: 10, 272
dictus 1857–1941, Verleger, DMV: Bacharach, Isaak 1854–1942, Math., DMV:
191, 269, 270, 272-75, 356, 520, 551 180
Afanassjewa (verh. Ehrenfest), Tatjana A. Bäcklund, A. Victor 1845–1922, schwed.
1876–1964, russ. Math., Enc: 356 Math., DMV: 117
Ahrens, Wilhelm 1872–1927, Math., DMV: Baeyer, Adolf (seit 1885 Ritter von), Adolf
355 1835–1917, Chem.: 337, 475
Airy, George Biddell 1801–1892, brit. Math. Ball, Robert Stawell 1840–1913, irischer
Astr.: 406 Math., Astr.: 130, 297, 322
Aleksandrov, Pavel S. 1896–1982, russ. Baltzer, Richard 1818–1887, Math.: 89,
Math., DMV: 458, 546 279f., 498
Alexejewsky, W. P., Charkow, Math.: 347 Barkhausen, Heinrich 1881–1956, Physiker:
Althoff, Friedrich 1839–1907, preuß. Minis- 403
terialbeamter: 6, 72, 74, 207f., 216, Barnum, Charlotte Cynthia 1860–1934, US-
286f., 298, 300f., 316, 319f., 323f., amerik. Math.: 369
326, 331-39, 342, 360, 362, 365f., 368- Bartling, Friedrich Gottlieb 1798–1875,
70, 373, 375-79, 382-88, 391, 419, 431, Botan.: 78
438, 444, 464, 507-09, 519, 528, 546 Battaglini, Guiseppe 1826–1894, ital. Math.:
Amelung, Julius *1864, stud. Math. bei 33, 36, 65, 75, 132, 134
Klein, Lehrer: 177 Bauer, Gustav 1820–1906, Math., DMV:
Ameseder, Adolf 1858–1891, österr. Math.: 108, 150f., 499, 548
204, 221 Bauer, Max 1844–1917, Mineral.: 101
Appell, Paul 1855–1930, franz. Math., Bauernfeind, Karl Maximilian von 1818–
Enc(f): 239, 315, 424, 520 1894, Geodät: 149, 151, 181, 499
Archenhold, Friedrich Simon 1861–1939, Bauschinger, Johann 1834–1893, techn.
Astr., DMV: 329 Mech.: 150, 177
Archibald, Raymond Clare 1875–1955, ka- Bauschinger, Julius 1860–1934, Astr.,
nad. Math., Math.hist., DMV: 522 DMV, Enc: 177, 472, 474
Argelander, Friedrich Wilhelm 1799–1875, Bayer, Friedrich 1851–1920, Unternehmer:
Astr.: 23 383, 427, 475

555
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
R. Tobies, Felix Klein, https://doi.org/10.1007/978-3-662-58749-2
556 Personenverzeichnis

Bechmann (seit 1891 Ritter von), August Bischof, Karl G. 1792–1870, Geochem.: 25
1834–1907, Rechtswiss.: 124 Bismarck, Otto von 1815–1898, Politiker:
Becker, Carl Heinrich 1876–1933, Orienta- 21, 73, 296, 438, 537
list, Politiker: 449, 465 Blake, Edwin Mortimer 1868–1955, US-
Beer, August 1825–1863, math.Physik.: 498 amerik. Math.: 363
Beetz (seit 1876 von), Wilhelm 1822–1886, Blaschke, Wilhelm 1885–1962, österr.
Physik.: 150 Math., DMV: 31, 113, 357, 448, 456
Behnke, Heinrich 1898–1979, Math., DMV: Blumenthal, Otto 1876–1944, Math., DMV:
464, 478, 527, 532 v, 48, 348, 380, 393, 463, 474, 520
Behrendsen, Otto 1850–1921, Gymn.-Prof.: Bobek, Karl 1855–1899, österr. Math.,
346, 352 DMV: 203, 221
Behrens, Wilhelm 1885–1917, Math., Dr.- Bôcher, Maxime 1867–1918, US-amerik.
Schüler Kleins, DMV: 421, 442 Math., Dr.-Schüler Kleins, DMV, Enc:
Beke, Emanuel 1862–1946, ungar. Math., 88, 271, 310, 347, 363, 394, 520, 523
DMV: 347, 423, 429 Bödiker, Tonio 1843–1907, Jurist, Beamter,
Beltrami, Eugenio 1835–1900, ital. Math.: Vorstand Siemens &Halske: 383
45, 75, 89f., 133-35, 220, 228, 312 Boelitz, Otto 1876–1951, Päd., Politiker:
Beman, Wooster Woodruff 1850–1922, US- 471
amerik. Math., DMV: 352, 535 Börnstein, Richard 1852–1913, Physik.: 85
Beneke, Carl Gustav 1800–1864, Prediger: Böttger, Adolf, Math.: 203, 206
414, 416f. Böttinger (seit 1907 von), Henry Theodor
Beneke, Friedrich Eduard 1798–1854, 1848–1920, Chem., Unternehmer: 376-
Philos.: 414, 416f. 78, 383-86, 389, 391-93, 427, 431f.,
Benfey, Bruno 1891–1962, Pastor: 148 438, 453, 475, 520, 536
Benfey, Theodor 1809–1881, Orient.: 322 Bohlmann, Georg 1869–1928, Vers.math.,
Bernays, Paul 1888–1977, Math., DMV: DMV, Enc: 347, 374, 388
457 Bokowski, Adalbert 1899–1948, Math.,
Berneker, Erich 1874–1937, Slawist: 466 DMV: 457
Bernstein, Felix 1878–1956, Math., DMV: Boltzmann, Ludwig 1844–1906, österr.
271, 348, 375, 413, 421f., 442, 546 Physik, DMV, Enc: vii, 274, 325, 337,
Bertheau, Ernst 1812–1888, Orient.: 78 354, 358, 391, 414, 420, 533
Bertini, Eugenio 1846–1933, ital. Math.: Bolyai, János (Johann) 1802–1860, ungar.
136 Math.: 60, 62, 88f., 222, 486, 541
Bertrand, Joseph 1822–1900, franz. Math.: Bolza, Oskar 1857–1942, Math., DMV:
72, 280, 314, 498 146, 303, 361, 363
Bessel-Hagen, Erich 1898–1946, Math., Bolzano, Bernhard 1781–1848, böhm. Theo-
DMV: 251, 455, 457f. loge, Math.: 120
Betti, Enrico 1823–1892, ital. Math.: 133, Borchardt, Carl Wilhelm 1817–1880, Math.:
135 53, 252, 303f., 325, 368
Beumer, Wilhelm 1848–1929, Indust.: 376 Borel, Émile 1871–1956, franz. Math.: 271,
Bezold, Wilhelm von 1837–1907, Physik., 357, 392, 520
Meteorol.: 178f. Born, Max 1882–1970, Physik, DMV, Enc:
Bianchi, Luigi 1856–1928, ital. Math.: 172, viii, 271, 317, 345, 349, 383, 408, 463,
175f., 185, 190, 319, 488, 520 476, 528
Bieberbach, Ludwig 1886–1982, Math., Bortkiewicz, Ladislaus von 1868–1931,
DMV, Enc: 355, 396, 422, 447, 470, poln.-russ. Statistiker, Enc: 374
474, 515, 538 Bosse, Robert 1832–1901, Politiker, Kultus-
Biedermann, Paul *1862, Math., Dr.-Schüler minister: 352, 382
Kleins: 57, 171, 201, 203, 263, 279 Bosworth, Anne Lucy verh. Focke 1868–
Birkhoff, George D. 1884–1944, US-amerik. 1907, US-amerik. Math.: 347
Math., DMV: 488 Boulanger, Auguste 1866–1923, franz. Ma-
Bischof, Johann N., Math.: 150-52, 187 thematiker, Enc(f): 300
Personenverzeichnis 557

Boussinesq, Valentin Joseph 1842–1929, Büttner, Friedrich 1859–1915, Math., Gym-


franz. Math., Physik: 357, 404 nasial-Prof. 203, 239
Boutroux, Pierre 1880–1922, franz. Math., Burkhardt, Heinrich 1861–1914, Math.,
Math.hist., Enc(f): 520 DMV, Enc: 150, 292, 298, 304-07, 320,
Boyd, James H. 1862–1946, US-amerik. 326, 328, 339, 343, 346, 348, 356,
Math.: 300 361f., 372, 401, 509, 520, 538
Branford, Benchara 1867–1944, schott. Ma- Busch, Wilhelm 1832–1908, Dichter, Zeich-
thematiker: 271 ner: 141
Brater geb. Pfaff, Pauline 1827–1907: 140 Campbell, George Ashley 1870–1954, US-
Brater verh. Sapper, Agnes 1852–1929, amerik. Math., Ing.: 352, 403
Schriftstellerin, Freundin Anna Hegels: Cantor, Georg 1845–1918, Math., DMV:
140 47, 53, 169, 213, 292, 321, 327-30,
Brater, Karl Ludwig Theodor 1819–1869, 332, 415, 421f., 458, 483, 540
Redakteur, Politiker: 140 Cantor, Moritz 1829–1920, Math.hist.,
Brauer, Richard 1901–1977, Math., DMV: DMV: 183, 272-74, 412, 424, 493
259 Capelli, Alfredo 1855–1910, ital. Math.:
Braun, Wilhelm *1852, Math., Dr.-Schüler 361
Kleins: 47, 114, 117 Carajaiannides, A., griech. Math.: 300
Braune, Christian 1831–1892, Anatom: Carathéodory, Constantin 1873–1950,
278, 281 griech. Math., DMV: 1, 3, 48, 66, 107,
Braunmühl, Anton von 1853–1908, Math., 294, 344, 402, 413, 447f., 451, 465,
DMV: 171 482, 484, 520, 528
Bravais, Auguste 1811–1863, franz. Physi- Casorati, Felice 1835–1890, ital. Math.:
ker, Kristallograph: 317 133, 498
Brendel, Martin 1862–1939, Astr., DMV: Caspar, Max 1880–1956, Math., Math.hist.,
375, 388, 402, 412 DMV: 515
Bretschneider, Wilhelm 1847–1931, Math., Castelnuovo, Guido 1865–1952, ital. Math.,
Gymn.-Prof., Doz., Dr.-Schüler Kleins, Enc: 488, 520, 522, 526
DMV: 95, 114-16, 551 Cauchy, Augustin-Louis 1789–1857, franz.
Brill (seit 1897 von Brill), Alexander W. Math.: 36, 193, 198, 264, 367, 483,
1842–1935, Math., DMV: 39-41, 44, 486, 528
47, 75, 104f., 140, 150-55, 168, 170f., Cauer geb. Schelle, Wilhelmine 1841–1922,
178-80, 182-85, 187, 196, 202, 221f., Päd., Frauenrechtlerin: 435
235, 241, 277, 330, 471, 515, 520 Cayley, Arthur 1821–1895, brit. Math.: 3,
Brill, Ludwig, Verleger: 153, 182 29, 39f., 43, 45, 60-62, 75, 79, 88-90,
Brioschi, Francesco 1824–1897, ital. Math.: 127-31, 167, 169, 175, 180, 187, 190,
133, 136, 157, 159-61, 163, 166, 258 216, 259, 282, 315, 501
Brouwer, Luitzen 1881–1966, niederl. Chasles, Michel 1793–1880, franz. Math.,
Math., DMV: 48, 249, 251, 396, 447f., Math.hist.: 42, 58, 64, 68, 72, 92, 95,
520, 529, 548 113, 169, 173, 215
Bruhns, Karl Christian 1830–1881, Astr., Chisholm (verh. Young), Grace 1868–1944,
Geodät: 197 engl. Math.: 133, 271, 347f., 352,
Brunel, Georges 1856–1900, franz. Math., 370f., 372, 452f., 458, 464, 532, 539,
Enc: 203, 217f., 239, 241 549
Bruns, Heinrich 1848–1919, Math., Astr., Christoffel, Elwin Bruno 1829–1900, Math.:
DMV: 56, 197, 203, 206, 276, 329, 105, 235, 379
340, 545 Cicero, Marcus Tullius 106–43 v. Chr., röm.
Bryan, George Hartley 1864–1928 brit. Politiker, Philos.: 17
Math., Physik, Enc: 358f., 552 Clebsch, Alfred 1833–1872, Math.: 3, 7, 11,
Buchheim, Arthur 1859–1888, brit. Math.: 25, 29, 32f., 37-55, 57-59, 64, 67, 69,
130, 203, 217 76-86, 88f., 93-95, 97-99, 101, 103-05,
Budde, Emil A. 1842–1921, Physik.: 36 108, 111, 113f., 116-20, 122, 128, 132,
558 Personenverzeichnis

134f., 137f., 140, 150, 163, 168f., 174, Debye, Peter 1884–1966, niederl. Physik.,
187, 191f., 196, 221, 226, 235f., 268, DMV, Enc: 294f., 413, 476, 525
297, 304, 318f., 321, 329, 336, 363, Decoster, Paul 1886–1939, belg. Philosoph:
411f., 414, 451, 464, 483-85, 489, 421
498f., 515, 519 Dedekind, Richard 1831–1916, Math.,
Clifford, William Kingdon 1845–1879, engl. DMV: 82, 95, 162, 206, 221f., 235,
Math.: 3, 40, 90, 128f., 169, 312 252, 254, 307f., 310, 326, 363, 398,
Coble, Arthur Byron 1878–1966, US-ame- 520, 536, 541f., 551
rik. Math.: 304f., 523 Des Coudres, Theodor 1862–1926, Physi-
Cohen, Hermann 1842–1918, Philos.: 545 ker: 205, 383, 389
Cohn, Gustav 1840–1919, Nationalökonom: Despeyroux, Théodore 1815–1883, franz.
459, 533 Math., Physik.: 400
Cohn-Vossen, Stephan 1902–1936, Math., Deussen, Gustav Adolf Hugo *15.10.1837,
DMV: 459, 533 Religionslehrer: 17
Cole, Frank Nelson 1861–1926, US-amerik. Dickson, Leonard Eugene 1874–1954, US-
Math., Dr.-Schüler Kleins: 204, 219, amerik. Math.: 522
259, 303, 520 Dickstein, Samuel 1851–1939, poln. Math.,
Collatz, Lothar 1910–1990, Math., DMV: Math.hist., DMV: 113, 520
389, 529 Diekmann, Joseph 1848–1905, Math., Dr.-
Cornelius, Hans 1863–1947, Philos.: 204 Schüler Kleins: 94, 99
Courant, Richard 1888–1972, Math., DMV: Diels, Hermann 1848–1922, Philologe: 386,
vii, 102, 375, 413, 448, 455, 457-59, 439
470, 473f., 477f., 480, 489f., 529, 541 Diestel, Friedrich 1863–1925, Math., Bibl.,
Cram, Myrthel, Schwiegertochter Kleins: x, DMV: 346, 348
145 Diesterweg, Adolph 1790–1866, Päd.: 465
Crelle, August L. 1780–1855, Math.: 53 Dingeldey, Friedrich 1859–1939, Math., Dr.
Cremona, Luigi 1830–1903, ital. Math., -Schüler Kleins, DMV, Enc: 203, 206,
DMV: 29, 43f., 75, 95, 133-36, 166, 233, 278
182, 191, 305, 405, 424, 483, 498, 526 Dini, Ulisse 1845–1918, ital. Math.: 136
Culmann, Karl 1821–1881, dt.-schweiz. Dirichlet, Peter Gustav Lejeune 1805–1859,
Bauing.: 63, 405 Math.: 7, 38, 52, 54, 82, 226, 230, 232-
Curie (Skłodowska), Marie 1867–1934, pol- 35, 242, 247, 296, 319f., 367, 412, 422,
nisch-franz. Physik., Chem.: 453, 537f. 448, 502, 533
Czapski, Siegfried 1861–1907, Physiker, Domsch, Paul 1860–1918, Math., Dr.-Schü-
techn. Optik: 100 ler Kleins, DMV: 88, 203, 206, 235,
Czermak, Johann Nepomuk 1828–1873, 237, 278
Physiol.: 194 Dove, Heinrich Wilhelm 1803–1879, Mete-
Czuber, Emanuel 1851–1925, österr. Math.: orologe: 58, 77
424 Dove, Richard Wilhelm 1833–1907, Kir-
Dalwigk, Friedrich von 1864–1943, Math., chenrechtler: 77, 427
DMV: 347 Drenckhahn, Friedrich 1894–1977, Math.,
Darboux, Gaston 1842–1917, franz. Math.: Didaktiker, DMV: 435, 457
5, 10, 37, 63-66, 70, 72, 74, 76, 84, 87- Dreßler, Heinrich, Lehrer: 203, 206, 233
89, 94, 104, 107, 110f., 114, 119, 139, Du Bois-Reymond, Emil Heinrich 1818–
159, 169, 172f., 184f., 189, 212, 217, 1896, Physiol.: 52, 425, 530
218, 222, 226f., 239, 241, 262, 279f., Du Bois-Reymond, Paul 1831–1889, Math.:
289, 300, 355, 400, 429, 438, 452, 486, 55, 196, 211, 237, 297, 419
497f., 520, 525, 529, 532f., 541, 547 Duhamel, Jean-Marie Constant 1797–1872,
Darwin, Charles Robert 1809–1882, brit. franz. Math., Physik.: 498
Biologe: 28, 181, 494, 527, 533 Dühring, Eugen 1833–1921, Philos.: 101
Darwin, George Howard 1845–1912, brit. Duisberg, Carl 1861–1935, Chem., Unter-
Astr., Math., Enc: 28, 520 nehmer: 427, 475-78, 537
Personenverzeichnis 559

Dupin, Charles 1784–1873, franz. Math., Fedorow, Evgraph Stepanowitsch 1853–


Ing.: 73, 517 1919, russ. Mineraloge: 6, 317, 528
Durège, Heinrich 1821–1893, Math.: 498 Fehr, Henri 1870–1954, schweiz. Math.,
Dyck (seit 1901 Ritter von), Walther 1856– DMV: 423f., 428f., 437, 443, 453f.,
1934, Math., Dr.-Schüler Kleins, DMV, 520, 530
Enc: 6, 48, 76, 131, 140, 155, 170-72, Fellmann, Emil 1927–2012, schweiz. Wiss.
176, 180, 184-86, 194, 198, 200-03, hist.: 9
207f., 231f., 237, 241, 255, 265, 269, Fick, Richard 1867–1944, Bibl., Indologe:
272f., 276, 279, 305f., 327-30, 332, 338
347, 353f., 356f., 360f., 367, 375, 385, Fiedler, Ernst 1861–1954, schweiz. Math.,
388, 410, 423, 439, 442, 444, 446f., Dr.-Schüler Kleins, DMV: 204, 263,
472, 474, 480f., 485, 520, 530, 533 520
Ebert, Hermann 1861–1913, Physik.: 147 Fiedler, Otto Wilhelm 1832–1912, deutsch-
Eckardt, Friedrich Emil, Lehrer: 47, 95, 105 schweiz. Math., DMV: 33, 60, 89, 105,
Ehlers, Ernst 1835–1925, Zool.: 116, 130, 204, 263, 542
520 Fields, John Charles 1863–1932, kanad.
Ehlers, J., Hörer bei Klein: 352 Math., DMV: 398, 520, 522
Ehrenfest, Paul 1880–1933, österr. Physik., Fine, Henry Buchard 1858–1928, US-ame-
Enc: 356 rik. Math., Dr.-Schüler Kleins: 204,
Ehrenfeuchter, Friedrich 1814–1878, ev. 219, 365, 400
Theologe: 78 Finsterwalder, Sebastian 1862–1951, Math,
Ehrensberger, Emil 1858–1940, Chem., Ma- DMV, Enc: 41, 154, 327, 391
nager bei Krupp: 383, 475 Fischer, Emil 1852–1919, Chem.: 475
Einstein, Albert 1879–1955, Physik., DMV: Fischer, Gottlob, Math., erster Assistent
ix, 48, 209, 350, 420, 456f., 459-63, Kleins: 154f.
474, 483, 490, 530, 541, 546f. Fischer, Otto 1861–1916, Math., Physiol.,
Eisenstein, Gottlob 1823–1852, Math.: 175 Dr.-Schüler Kleins, DMV, Enc: 201,
Encke, Johann Franz 1791–1865, Astr.: 52, 203, 259, 279, 281
55 Fleck, Ludwik 1896–1961, poln. Mikrobiol.,
Eneström, Gustaf 1852–1923, schwed. Erkenntnistheoretiker: 7
Math., Math.hist., Bibl., DMV: 207, Flender geb. Klein, Aline Leonore 1847–
273, 409, 412 1914, Schwester Kleins: x, 14f.
Engel, Friedrich 1861–1941, Math., DMV: Flender, Hermann August 1839–1882, Un-
58, 67, 91, 111, 204f., 207f., 213f., 272, ternehmer, Schwager Kleins: x, 14f.
280f., 288, 393, 412, 484, 527, 529 Föppl, August 1854–1924, techn. Mech.,
Engels, Hubert 1854–1945, Ing.: 404 DMV, Enc: 197, 327, 344, 405
Enneper, Alfred 1830–1885, Math.: 12, 81, Föppl, Ludwig 1887–1976, Math., Mechn.,
83, 105f., 212, 284-86, 298, 501-02, DMV: 344
504 Ford, Lester Randolph 1886–1967, US-ame-
Enriques, Frederigo 1871–1946, ital. Math., rikanischer Math.: 310, 531
Enc: 90, 271, 314, 422, 520, 522 Förster (Foerster), Wilhelm 1832–1921,
Errera, Alfred 1886–1960, belg. Math.: 421 Astronom: 329, 334, 452, 505
Escherich, Gustav von 1849–1935, österr. Forsyth, Andrew R. 1858–1942, brit. Math.:
Math., DMV: 354 90, 370
Euklid [Euclid], um 300 v. Chr., griech. Fourier, Jean Baptiste Joseph 1768–1830,
Math.: 88f., 123, 160, 412, 421, 530 franz. Math.: 40, 82, 127, 211, 214,
Euler, Leonhard 1707–1783, schweiz. 262, 381
Math.: 7, 99, 154, 407, 412, 496, 498 Fraenkel, Abraham A. 1891–1965, Math.,
Faltings, Gerd *28.7.1954, Math., DMV: DMV: 412, 450, 531
398 Frahm, Wilhelm 1849–1875, Math.: 47, 168
Fano, Gino 1871–1952, ital. Math., DMV, Franck, James 1882–1964, Physiker: 476f.
Enc: 8, 35, 113, 133, 352, 545
560 Personenverzeichnis

Franklin, Fabian 1853–1939, US-amerik. Gegenbauer, Leopold 1849–1903, österr.


Math., DMV: 259, 300, 320f., 363, Math., DMV: 264f., 373
369f., 520 Gehlhoff, Georg 1882–1931, Ind.-Physiker:
Fresnel, Augustin Jean 1788–1827, franz. 475
Physik., Ing.: 519 Gehring, Franz 1838–1884, Math., Musik-
Freundlich (Finley-Freundlich), Erwin 1885 publizist: 23f.
–1964, Math. Astr., DMV: 421f. Geibel, Emanuel 1815–1884, Lyriker: 322
Freytag verh. Loeschcke, Thekla 1887– Geiser, Karl Friedrich 1843–1934, schweiz.
1932, Math.-Lehrerin: 372, 435, 547 Math.: 75
Fricke geb. Flender, Leonore 1873–1912, Gentry, Ruth 1862–1917, US-amerik. Math.
Nichte Kleins: x, 14 369
Fricke, Robert 1861–1930, Math., Dr.- Gerbaldi, Francesco 1858–1934, ital. Math.,
Schüler Kleins, DMV, Enc: ix, x, 15, DMV: 133, 204, 220
147, 172, 204, 206, 243f., 249, 263f., Gerber, Carl von 1823–1891, sächs. Kultus-
266, 307, 326, 333, 339, 346, 351, 381, minister: 186, 194, 282, 286, 407
455, 463, 520, 526 Gerber, Heinrich 1832–1912, Ing.: 407
Friedberg, Robert 1851–1920, Ökon.: 373 Gernet, Nadjeschda von 1877–1943, russ.
Friedrich Wilhelm III., preuß. König: 21 Math., DMV: 349, 520
Friedrich, Georg *1860, Math., Dr.-Schüler Gibbs, Josiah Willard 1839–1903, US-ame-
Kleins: 204, 263 rikanischer Physiker: 365, 381
Friesendorff, Theophil 1871–1913, russ. Gierster, Josef 1854–1893, Math., Dr.-
Math., Ing., DMV: 271 Schüler Kleins, DMV: 155, 172, 180,
Fröbel, Friedrich 1782–1852, Pädag.: 465 205, 241, 255, 279
Frobenius, Georg 1849–1917, Math., DMV: Gilman, Daniel Coit 1831–1908, US-amerik.
56, 95, 318, 329f., 332, 334-36, 355, Bildungsreformer: 218, 282, 365
399, 448, 489, 507, 509, 518 Goeb, Margarethe 1892–1962, Lehrerin:
Fuchs, Lazarus 1833–1902, Math., DMV: 3, 447
5, 53f., 85, 159, 206, 220, 225, 238, Goethe, Johann Wolfgang von 1749–1832,
245, 252, 254f., 286, 308-10, 316, 325, Dichter, Naturforscher: 23, 116
330-32, 334, 393, 395, 505f., 532 Göpel, Adolph 1812–1847, Math.: 236
Fueter, Rudolf 1880–1950, schweiz. Math., Görres, Joseph 1776–1848, Philos.: 10, 15
DMV: 487, 520 Gontschareff, A. *1840, russ. Student: 22
Fujisawa, Rikitaro 1861–1933, japan. Math.: Gordan, Paul 1837–1912, Math., DMV: 39-
520 41, 44f., 46, 48, 51, 55, 105, 111, 114,
Furtwängler, Philipp 1869–1940, Math., Dr.- 116, 118, 124, 137-39, 155, 159, 161,
Schüler Kleins, DMV, Enc: 344, 372, 165f., 168f., 171, 174f., 183-87, 190,
397f., 520 208, 215, 221f., 235f., 238, 249, 258,
Galilei, Galileo 1564–1642, Math., Physiker, 268, 282, 292, 318f., 328-30, 335f.,
Astr.: 167, 496, 545 351, 363, 484f., 499, 520, 540
Gallenkamp, Wilhelm 1820–1890, Math. Goßler, Gustav von 1838–1902, preuß. Kul-
Lehrer, Autor: 425, 531 tusminister: 210, 500
Galois, Évariste 1811–1832, franz. Math.: Götting, Eduard 1860–1926, Gymn.-Prof.,
50, 64, 67, 69, 88, 158, 163f., 172, 213, DMV: 346
349, 354, 528, 532 Graefe, Walther *26.8.1892, Ass. Kleins,
Gauß, Carl Friedrich 1777–1855, Math., Lehrer: 344, 456
Astr.: 1, 7, 23, 38, 62, 78, 82f., 89, 99, Graßmann, Hermann G. 1809–1877, Math.:
131, 135, 161f., 258, 264, 270, 326, 1, 92, 105, 214, 272, 280f., 540, 543
330, 361, 381, 383, 396, 411f., 417f., Greenhill, Alfred George Sir 1847–1927,
422, 449, 473, 475-77, 483, 502, 517f., brit. Math., DMV: 212, 357, 380, 412,
541 423f., 428, 443, 520
Gauthier-Villars, Albert 1861–1918, franz. Griess, Jean franz. Math.: 352
Verleger, DMV: 65f., 169, 356, 529 Groth, Paul von 1843–1927, Mineral.: vii
Personenverzeichnis 561

Grüning, Martin 1869–1932, Bauing.: 406 Hauck, Guido 1845–1905, Math.: 272, 330,
Gruson, auch Grüson, Johann Philipp 1768– 431, 433
1857, Gymn.-Prof., Math.: 142 Hayashi, Tsuruichi 1873–1935, japan.
Günther, Siegmund 1848–1923, Math., Geo- Math., Math.hist., DMV: 351
graph, Math.hist., DMV: 108, 114f., Hecke, Erich 1887–1947, Math., DMV, Enc:
150f. 355, 440, 448, 458, 463, 478, 525
Gundelfinger, Sigmund 1846–1910, Math., Hedrick, E. Raymond 1876–1943, US-
DMV: 168, 183 amerik. Math., DMV: 233
Gutzmer, August 1860–1924, Math., DMV: Heegaard, Poul 1871–1948, dän. Math.,
6, 105, 273f., 330, 388f., 393, 423, 427, DMV, Enc: 83, 86, 304, 347f., 352,
429, 435, 465, 520, 532, 546 520, 537
Haber, Fritz 1868–1934, Chem.: 472f. Heffter, Lothar 1862–1962, Math., DMV:
Hadamard, Jacques 1865–1963, franz. Ma- 329, 361, 408
thematiker: 520 Hegel geb. Tucher von Simmelsdorf, Susan-
Haeckel, Ernst 1834–1919, Zool.: 10, 28, ne Maria Caroline H. 1826–1878,
181, 214, 452, 494, 541, 549 Schwiegermutter Kleins: x, 143
Haenisch, Konrad 1876–1925, Journalist, Hegel verh. Lommel, Louise Friederike C.
SPD-Politiker: 453, 468 1853–1924, Schwägerin Kleins: x, 144
Haeseler, Gottlieb Graf von 1836–1919, Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770–
Offizier: 428, 436 1831, Philos.: x, 142, 414
Hagemann, Eberhard 1880–1958, Jurist, Hegel, Georg, 1856–1933, bayer. Oberst,
Schwiegersohn Kleins: x, 145, 147 Schwager Kleins: x, 144
Hahn, Hans 1879–1934, österr. Mathema- Hegel, Friedrich Wilhelm Karl (Ritter von,
tiker, DMV: 404, 444, 520, 543 bayer. Personenadel) 1813–1901, Hist.,
Hall, G. Stanley 1846–1924, US-amerik. Schwiegervater Kleins: x, 27, 102, 140,
Psychologe: 315 142f., 145, 537
Halphen, Georges Henri 1844–1889, franz. Hegel, Maria 1855–1929, Schwägerin
Math.: 69, 215f., 221, 238, 240 Kleins: x, 144f.
Hamburger, Hans 1889–1956, Math., DMV: Hegel, Wilhelm Sigmund 1863–1945, Reg.-
272, 323, 372, 506 Rat, Schwager Kleins: x, 144f.
Hamel, Georg 1877–1854, Math., DMV: Hegel, Sophie Louise 1861–1940, Lehrerin,
348, 389, 469f. Schwägerin Kleins: x, 144f., 190, 256,
Hamilton, William Rowan 1805–1865, iri- 481
scher Math.: 91f., 146, 216, 381 Heimsoeth, Friedrich 1818-1877, Philol.: 27
Hammerschmidt verh. Klein, Maria Catha- Heine, Eduard 1821–1881, Math.: 105, 498
rina 1787–1871, Großmutter Kleins Heine, Heinrich 1797–1856, Dichter, Publi-
väterlicherseits: x, 11 zist: 186, 443
Hankel, Hermann 1839–1873, Math.: 92,107 Heinemann, Käthe *8.5.1889, Math., Botan.,
Hankel, Wilhelm Gottlieb 1814–1899, Phy- Lehrerin: 456, 458
siker: 288 Hellinger, Ernst 1883–1950, Math., DMV,
Hanstein, Johannes von 1822–1880, Botan.: Enc: 344f.
24f. Helmert, Robert 1843–1917, Geodät, Math.,
Harnack (seit 1914 von), Adolf 1851–1930, DMV, Enc: 272, 545
ev. Theologe: 141, 432, 436, 472, 537 Helmholtz, Hermann von 1821–1894, Physi-
Harnack, Axel 1851–1888, Math., Dr.-Schü- ker, Physiol.: 53, 82, 85, 99, 136, 290,
ler Kleins: 47, 115, 117f., 141, 156, 312-14, 332, 334, 360, 364, 367, 375,
168, 187, 191, 211, 265, 279, 288, 432 385, 416, 475f., 536
Hartnack, Eduard 1826–1891, Optiker: 28 Henneberg, Lebrecht 1850–1933, Math.,
Haskell, Mellen Woodman 1863–1948, US- DMV, Enc: 182f., 292, 405
amerik. Math., Dr.-Schüler Kleins, Henrici, Olaus 1840–1918, Math., DMV 40,
DMV: 255, 305-07, 520 127, 163, 167, 169, 520
562 Personenverzeichnis

Hensel, Kurt 1861–1941, Math., DMV, Enc: Höfler, Alois 1853–1922, österr. Math.-
54 Didakt., Philos., DMV: 274, 414, 420,
Herglotz, Gustav 1881–1953, Math., DMV, 434, 520, 533
Enc: 403, 404, 448 Hölder, Otto 1859–1937, Math., DMV, Enc:
Hermite, Charles 1822–1901, franz. Math.: 48, 50, 53, 61, 109, 195f., 204, 206f.,
viii, 5, 113, 157-59, 161, 163, 169, 236, 208, 212, 219, 237, 270, 296-301, 321-
238f., 241, 252, 258, 262, 308, 310f., 33, 354, 389, 457, 492, 520, 533
315, 319, 346, 361, 366f., 394, 397, Höpfner, Ernst 1836–1915, Pädag., Univ.-
399, 400, 483, 532 Kurator: 344, 370, 373, 383
Heß, Wilhelm 1858–1937, Math.: 171 Hoetzsch, Otto 1876–1946, Historiker: 466
Hesse, Otto 1811–1874, Math.: 39-41, 67, Hofmann, August Wilhelm 1818–1893,
95, 103, 105, 119, 150, 154f., 178, Chemiker.: 28
498f., 534 Holst, Elling Bolt 1849–1915, norweg.
Hettner, Georg 1854–1914, Math., DMV: Math.: 118, 291
228, 285f., 502, 504 Holzmüller, Gustav 1844–1914, Math.,
Heun, Karl 1859–1929, Math., DMV, Enc: DMV: 400, 425
408 Hoppe, Edmund 1854–1928, Math., Math.-
Hilb, Emil 1882–1929, Math., DMV, Enc: Hist., DMV: 450
249, 311, 338 Hoppe, Robert Heinrich 1857–1899, Math.,
Hilbert, David 1862–1943, Math., DMV, Lehrer, DMV: 203, 206, 233
Enc: viii, ix, 1, 5, 8, 32, 41f., 48, 55, Hoppe, Reinhold 1816–1900, Math., DMV:
76f., 91, 118, 137, 169, 173-75, 204, 105, 183, 292, 329
209, 210, 215f., 222, 229f., 232f., 235, Hoüel, Jules 1823–1886, franz. Math.: 65,
240, 249f., 252, 256, 272f., 275, 279, 89, 532
289, 292, 294, 298, 300, 311, 314f., Humboldt, Alexander von 1769–1859,
318-21, 326-31, 335, 340, 344-50, 353, Naturforscher: 16, 483, 542, 544
361, 363, 372, 375, 378-80, 383, 385, Humboldt, Wilhelm von 1767–1835, Ge-
393-97, 399, 402f., 407f., 415-17, 420, lehrter: 16, 483, 542, 544
426, 430, 434, 443f., 447f., 451f., Hurwitz, Adolf 1859–1919, Math., DMV:
456f., 459f., 463f., 467, 470, 480, 485- 8, 43, 47, 102, 118, 133, 155, 161, 169,
87, 489f., 492-94, 507-09, 513, 518, 172-75, 185-87, 190, 198-200, 202f.,
520, 523, 526, 531, 533, 539, 541f., 205, 207-210, 212f., 221, 224, 228,
544, 546 231f., 239, 241-43, 245f., 254-56, 260-
Hildebrand, Rudolf, Math.: 204 69, 276f., 279-81, 284, 287f., 290,
Hillebrand, Meinolf Rudolf *3.3.1937, Ur- 294f., 299f., 305, 307, 311, 313, 315,
enkel Kleins: 9f., 525, 551f. 318-22, 325, 328f., 331-33, 335f., 338,
Hillebrandt, Alfred 1853–1927, Philologe: 340f., 351, 361, 366, 369, 372, 378-80,
386, 428, 465f. 396-400, 439, 478f., 484-86, 490, 505-
Hinneberg, Paul 1862–1934, Hist.: 409, 439 09, 520, 526, 533, 542, 548, 551
Hirst, Thomas Archer 1830–1892, brit. Hurwitz, Julius 1857–1919, Math., DMV:
Math.: 40 43, 540
Hirzebruch, Friedrich 1927–2012, Math., Husserl, Edmund 1859–1938, Philos.: 420,
DMV: 197, 531 494
Hjelmslev (Petersen), Johannes 1873–1950, Huygens, Christiaan 1629–1695, niederl.
dän. Math.: 357 Math., Physik., Astr.: 496, 498
Hobson, Ernest William 1856–1933, brit. Ihlenburg, Wilhelm *1884, Math., Dr.-
Math., Enc.: 520 Schüler Kleins: 395
Hoeck, Karl Friedrich Christian 1794–1877, Intze, Otto 1843–1904, Bauing.: 376
Althist., Altphilol., Bibl.: 78 Jaccottet, Charles 1872–1938, schweiz.
Höckner, Georg Woldemar, Math., Gymn.- Math., Dr.-Schüler Kleins, DMV: 300,
Lehrer: 203 311, 347, 352, 520
Personenverzeichnis 563

Jacobi, Carl Gustav J. 1804–1851, Mathem.: Kirchberger, Paul *1878, Gymn.-Prof.: 14


7, 29, 39f., 53, 57, 157, 161, 236, 243, Kirchhoff, Gustav Robert 1824–1887, Phy-
258, 263f., 268, 483, 498, 517 siker: 332, 420
Jacobs, Konrad 1928–2015, Math., DMV: 3 Kirdorf, Adolph 1845–1923, Montanindus-
Jahnke, Eugen 1861–1921, Math.: 274 trieller: 20, 376
Jerrard, George 1804–1863, brit. Math.: 157 Klaus, Dr., Nervenarzt: 441-43, 516
Jordan, Camille 1838–1922, franz. Math.: 3, Klein, Alfred *15.10.1854, Justizrat, Bruder
5, 43, 45, 47, 50, 64, 67, 69, 74, 76f., Kleins: x, 12-15, 144f., 481, 551
79, 88, 91, 113, 120, 157, 159, 166, Klein geb. Hegel, Anna Maria Caroline
169, 174, 213, 218, 238, 258, 304, 451, 1851–1927, Ehefrau Kleins: viii, x,
522, 528 100, 140-42, 144-48, 190, 294, 297,
Joubert, Charles 1825–1906, franz. Math.: 380, 388, 414, 431, 442, 444, 446, 481,
158 524, 551, 552
Joukowsky, Nikolai, Jegorowitsch 1847– Klein, Peter Caspar 1809–1889, preuß.
1921, russ. Math., Ing.: 391, 393, 401 Beamter, Vater Kleins: x, 11
Jullien, Michel 1827–1911, franz. Gelehrter: Klein verh. Staiger, Elisabeth Marie Aline
498 1888–1968, Lehrerin, Schuldirektorin,
Jung, Guiseppe 1845–1926, ital. Math., Enc: Tochter Kleins: x, 144-46, 446, 456,
136, 166, 183 458, 481, 546f.
Kamerlingh Onnes, Heike 1853–1926, nie- Klein, Eugenie 1861–1910, Schwester
derl. Physiker, Enc: 358 Kleins: x, 15, 145
Kant, Immanuel 1724–1804, Philos.: 101, Klein, Johannes Peter Friedrich, 1777–1858,
420 Schmied, Eisenhändler, Großvater
Kantor, Seligmann 1857–1902, österr. Ma- Kleins: x, 11
thematiker: 203, 221 Klein verh. Süchting, Luise (Louise) 1879–
Kármán, Theodore von 1881–1963, Ungar.- 1961, Tochter Kleins: x, 144f., 147
amerik. Mech., Aerod., DMV, Enc: Klein, Otto Karl 1876–1963, Dipl.-Ing. Dr.-
404, 454, 534 Ing. h.c., Sohn Kleins: x, 136, 144-46,
Katz, David 1884–1953, Psychologe: 423 189, 230, 256, 481
Kayser, Christian Gottfried 1791–1849, Klein, geb. Kayser, Sophie 1819–1890,
Woll- und Tuchhändler, Großvater Mutter Kleins: x, 13f.
Kleins mütterlicherseits: 14 Klein verh. Hagemann, Sophie Eugenie
Kayser, Heinrich 1845–1927, Physiker: 11, 1885–1965, Tochter Kleins: x, 144f.
13f. Kleine, Friedrich Peter *1731, Bauer, Ur-
Keesom, Willem Hendrik 1876–1956, nie- großvater Kleins: 11
derl. Physiker, Enc: 358 Klingenfeld, Friedrich August 1817–1880,
Kekulé, August 1829–1896, Chem.: 28 Math.: 150, 186
Kępiński, Stanisław 1867–1908, poln. Klinkerfues, Ernst Friedrich Wilhelm 1827–
Math., DMV: 300 1884, Astr.: 81f., 84, 105
Kepler, Johannes 1571–1630, Math., Astr.: Klitzkowski, Felix, Math.: 300
496, 498, 547 Kneser, Helmuth 1898–1973, Math., DMV:
Kerry, Benno 1858–1889, öst. Philos.: 419 457
Kerschensteiner, Georg 1854–1932, Pädag.: Knoblauch, Johannes 1855–1915, Math.,
471, 520 DMV: 78, 206
Ketteler, Eduard 1836–1900, Physik.: 24, 27 Koebe, Paul 1882–1945, Math., DMV: 249-
Kiepert, Ludwig 1846–1934, Math., DMV: 52, 275, 396, 440, 447, 464, 479, 481,
xvi, 51, 56-58, 102, 105, 140, 162f., 514f., 520
175, 177, 183, 187, 199, 210, 292, 329, Koehl, Oberbibl.: 131
373, 534 König, Julius 1849–1914, ungar. Math.,
Kiesel, Karl 1812–1903, Gymn.-Dir.: 16 DMV: 90, 105, 222, 520
Killing, Wilhelm 1847–1923, Math., DMV: Koenigsberger, Leo 1837–1921, Math.,
129, 291, 312, 333, 534 DMV: 7, 39, 45, 51, 53, 55, 57, 85,
564 Personenverzeichnis

231, 245, 264, 314, 327, 336, 367, 420, Krupp von Bohlen und Hallbach, Gustav
498, 536 1870–1950, Ltr. d. Krupp-Konzerns:
Kötter, Fritz 1857–1912, Math., Mech., 148, 376, 383, 385f., 453, 475
DMV: 401 Krylow [Kriloff], Alexej, N. 1863–1945,
Kohlrausch, Wilhelm 1855–1936, Physiker, russ. Schiffbauing., Math., Enc: 413,
Elektrotechniker: 146 520
Kollert, Julius 1856–1937, Lehrer, Prof., Kuhn, Thomas S. 1922–1996, US-amerik.
Elektrotechn., DMV: 203, 233 Physiker, Wiss.philos.: 7
Koppel, Friedrich 1854–1933, Bankier: 439 Elster, Ludwig 1856–1935, Volkswirt 345
Korkin, Aleksandr Nikolaevič 1837–1908, Kummer, Ernst Eduard 1810–1893, Math.:
russ. Math.: 223 1, 27, 49-53, 55f., 61, 67, 73, 75-77,
Korteweg, Dieterik J. 1848–1941, niederl. 86f., 182, 196, 206f., 268, 297, 332,
Math.: 359 363, 496, 504, 517, 542
Kortum, Carl Arnold 1745–1824, Bergarzt, Kundt, August 1839–1894, Physiker: 334
Dichter: 141 Kutta, Wilhelm 1867–1944, Math., DMV:
Kortum, Hermann 1836–1904, Math. DMV: 391
333 Ladd-Franklin, Christine 1847–1930, US-
Kottler, Friedrich 1886–1965, österr.-US- amerik. Math.: 369f.
amerik. theor. Physik.: 460 Lagarde, Paul Anton de 1827–1891, Kul-
Kovalevskaya geb. Korwin-Krukowskaja, turphilos., Orientalist: 285f., 325, 537
Sofia 1850–1891, russ. Math.: 85, 190, Lagrange, Joseph-Louis 1736–1813, franz.
368, 401, 548 Math.: 7, 99, 157, 381, 398, 413, 496,
Kowalewski, Gerhard 1875–1950, Math., 498
DMV: 216, 357, 537 Laisant, Charles-Ange 1841–1920, franz.
Kraepelin, Karl 1848–1915, Biol.: 39, 427, Mathematiker: 65, 274, 424
545 Lamb, Horace 1849–1934, brit. Math.,
Krause, Martin 1851–1920, Math., DMV: Physiker, Enc: 271, 358
361 Lamé, Gabriel 1875-1870, franz. Math.,
Krauß (seit 1905 Ritter von), Georg 1826– Physiker: 226, 310f., 400f., 498
1906, Unternehmer: 179, 378 Lampe, Emil 1840–1918, Math., DMV: 65,
Krazer, Adolf 1858–1926, Math., DMV, 105, 274, 292, 329, 431, 439
Enc: 204, 207f., 211f., 235f., 267, 350, Lanchester, William 1868–1946, brit. Ing.,
457, 470, 472-74, 520 Math., Automobilfabrikant, Flugzeug-
Kregel von Sternbach, Karl Friedrich 1717– bauer: 392
1789, Stifter: 213 Landau, Edmund 1877–1938, Math., DMV:
Krell, Otto 1866–1938, Ing., Industr.: 391 viii, 294, 385, 399, 443, 447f., 450,
Kretzschmar, Hermann 1848–1924, Musik- 457, 465, 481, 487, 513, 520, 544
wiss.: 146 Landolt, Hans Heinrich 1831–1910,
Krieg v. Hochfelden, Franz 1857–1919 stud. schweiz. Chem.: 24f., 85
math.: 204 Lange, Ernst Julius M. *1858, Math., Dr.-
Kronecker, Leopold 1832–1891, Math., Schüler Kleins: 197, 205f., 276, 520
DMV: 27, 47, 52-55, 57, 157-60, 165, Lange, Helene 1848–1930, Päd., Frauen-
172-74, 206, 209, 211-13, 221f., 231, rechtlerin: 435
235, 237, 258, 263, 265, 267, 290, 296, Larmor, Joseph 1857–1942, irischer Math.,
308, 319, 328f., 331-35, 363, 415, 487, Physiker: 358
494, 504, 506, 509 Laski, Gerda 1893–1928, österr. Physikerin:
Kronheimer, Peter *1963, brit. Math.: 260 457
Krüger, Louis 1857–1923, Math., Geodät, Laue, Max von 1879–1960, Physiker, DMV,
DMV: 472, 474 Enc: 317
Krull, Wolfgang 1899–1971, Math., DMV, Laugel, Léonce 1859–1936, franz. Math.:
Enc: 457 313, 366, 397, 400, 415, 534
Personenverzeichnis 565

Launhardt, Wilhelm 1832–1918, Bau-Ing., 441-43, 467, 469f., 480, 486, 490, 520,
Verkehrswiss.: 323, 326 526, 530, 538
Lederer, Hugo 1871–1940, Bildhauer: 483 Lilienthal, Reinhold von 1857–1935, Math.,
Legendre, Adrien-Marie 1752–1833, franz. DMV, Enc: 333
Math.: 23, 224, 243 Linde (seit 1897 Ritter von), Carl 1842–
Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646–1716, 1934, Ing., Unternehmer: 150, 177-79,
Universal-Gelehrter: 436, 454 375, 377f. 386, 442, 520, 551
Lejeune-Dirichlet, Johann Peter Gustav Lindemann, Ferdinand 1852–1939, Math.,
1805–1859, Math.: 7, 38, 52, 54, 82, Dr.-Schüler Kleins, DMV: 4, 14, 33,
226, 230, 232-35, 242, 247, 296, 319f., 40, 47, 53, 76f., 82-85, 99-101, 103,
367, 412f., 448, 502, 533 105, 114-16, 118, 138-41, 149, 168f.,
Lemoine, Émile 1840–1912, franz. Math.: 174, 183-85, 192, 210, 235f., 279, 288-
361 90, 300, 312, 318, 328, 331f., 334, 338,
Lenard, Philipp 1862–1947, Exp.Phys.: 343, 347, 357, 360, 509, 520, 525, 529,
462f. 549, 551
Leo, Friedrich 1851–1914, Altphilol.: 12 Linné, Carl von 1707–1778, schwed. Natur–
Lerch, Matyás 1860–1922, tschech. Math., forscher: 421
DMV: 361 Liouville, Joseph 1809–1882, franz. Math.:
Levi-Civita, Tullio 1873–1941, ital. Math., 74
DMV: 176, 401, 522 Lippich, Ferdinand 1838–1913, österr. Phy–
Lexis, Wilhelm 1837–1914, Math., Statis– siker, Math.: 47
tiker, Ökon.: 360, 370, 373-75, 383, Lipschitz, Rudolf 1832–1903, Math., DMV:
387, 393, 431, 433, 534f. 23-26, 34, 36, 53, 99, 105, 329
Lichtenberg, Georg Christoph 1742–1799, Lissajous, Jules Antoine 1822–1880, franz.
Physiker: 38 Physiker: 117
Lichtenstein, Leon 1878–1933, poln.-dt. Listing, Johann Benedikt 1808–1882, Math.,
Math., DMV, Enc: 227, 251, 475 Physik.: 81-83, 105, 209
Lichtwark, Alfred 1852–1914, Kunsthistori– Lobatschewski, Nikolai I. 1792–1856, russ.
ker: 444, 540 Math.: 60-62, 89, 313, 541
Lie, Sophus 1842–1899, norweg. Math., Loewy, Alfred 1873–1935, Math., DMV:
DMV: viii, xvi, 1, 5, 13, 19, 21, 32, 37, 347
47f., 51, 54-56, 58-61, 63f., 66-80, 83- Lommel (seit 1892 von), Eugen 1837–1899,
94, 96f., 99, 103-07, 110f., 113-19, Physiker, DMV, Schwager Kleins: x,
123, 127-30, 132, 135, 137-40, 142f., 108, 139, 144, 466, 497f.
158f., 161, 182f., 185, 198, 200, 205, Lommel, Herman 1885–1968, Linguist, In–
213f., 217, 225, 238f., 247, 255-57, dogermanist, Neffe Kleins: 466
260, 272, 276, 280, 282f., 288-91, Lorentz, Hendrik Antoon 1853–1928, nie–
295f., 300, 302, 311-14, 332, 340, 346, derl. Physik., Math., Enc: 130, 272,
354, 363, 368, 416, 422, 484f., 489f., 349, 358, 407, 430, 439
495, 517, 521f., 525, 529f., 533f., 537, Lorenz, Hans 1865–1940, techn. Physik.,
539, 541f., 544f., 547 DMV: 383, 389, 492
Liebermann, Max 1847–1935, Maler: ix, Lorey, Wilhelm 1873–1955, Vers.-Math.,
444f., 447, 452, 454, 483, 519, 522, DMV: 23, 40, 43, 56, 78, 82, 84, 94,
540, 552 100, 109, 125, 154f., 194, 206, 246,
Liebig, Justus (ab 1845 Freiherr von) 1803– 281, 352, 372-74, 413, 431, 435, 451,
1873, Chem.: 475 452, 525f., 538, 543
Liebisch, Theodor 1852–1922, Mineral., Loria, Gino 1862–1954, ital. Math.,
Enc: 285, 317, 325, 340, 343 Math.hist., DMV, Enc: 4, 35, 116, 352,
Liebmann, Heinrich 1874–1935, Math., 520, 535
DMV, Enc: 271, 305, 401, 538 Lotze, Rudolf Hermann 1817–1881, Philo–
Lietzmann, Walther 1880–1959, Math., soph: 78, 101
Didakt., DMV: 350, 428f., 433-35,
566 Personenverzeichnis

Love, Edward Hough 1863–1940, brit. Meyer, Eugen 1868–1930, techn. Physik.,
Math., Enc: 271, 356, 358, 405f., 520 DMV: 378, 389
Ludwig II., Otto F. W. von Wittelsbach Meyer, Wilhelm Franz 1856–1934, Math.,
1845–1886, König von Bayern: 149f. DMV, Enc: 170f., 180, 216, 269, 274,
Ludwig, Carl 1816–1895, Physiol.: 2, 278, 292, 328, 330, 346, 349, 353, 357, 361,
280f. 379, 520
Lüders, Otto 1844–1912, klass. Philol.: 28 Meyerstein, Moritz 1808–1882, Univ.-
Lüroth, Jacob 1844–1910, Math., DMV: 33, Mech.: 105
39-41, 44, 75, 87, 105, 150, 183, 187, Michelson, Albert Abraham 1852–1931,
281, 328, 332, 515 US-amerik. Physik.: 349
Luther, Robert 1822–1900, Astr.: 20 Mie, Gustav 1868–1957, theor. Physiker,
Mach, Ernst 1838–1916, österr. Physik., DMV: 275, 459
Philos.: 264, 265, 420 Mill, John Stuart 1806–1873, brit. Philos.,
Maddison, Ada Isabel 1869–1950, brit. Ma– Ökonom: 28
thematikerin: 415 Miller (ab 1875 von), Oskar 1855–1934,
Magnus, Gustav 1802–1870, Physiker: 52 Bauing.: 442, 520
Maltby, Margaret Eliza 1860–1944, US- Minding, Ferdinand 1805–1885, deutsch-
amerik. Physikochemikerin: 370 russ. Math.: 117
Mansion, Paul 1844–1919, belg. Math., Minkowski, Hermann 1864–1909, Math.,
Math.hist., DMV: 111, 424 DMV, Enc: 48, 210, 292, 294, 379,
Mariotte, Edme ca. 1620–1684, franz. 393, 490
Physiker: 178 Minkowski, Rudolph 1895–1976, dt.-US-
Markow (Markoff, Markov), Andrej An– amerik. Astr.physiker: 457
dreevič 1856–1922, russ. Math.: 6, Minnigerode, Bernhard 1837–1896, Math.,
223f., 271, 310f., 316, 520, 525, 547 Mineral.: 43, 81, 84, 105
Marotte, F. franz. Math., Übersetzer: 433 Mises, Richard von 1883–1953, Math.,
Maschke, Heinrich 1853–1908, Math., DMV, Enc: 6, 237, 273, 355, 389, 448,
DMV: 303f., 325f., 361, 363, 369, 522 454, 474, 479f., 525, 539, 544
Massenbach, Leo Freiherr von 1797–1880, Mittag-Leffler, Gösta 1846–1927, schwed.
Jurist, preuß. Beamter: 12 Math., DMV: viii, 47, 187, 223, 243,
Maxwell, James Clerk 1831–1879, schott. 247f., 264, 273, 283, 296, 308, 424
Physiker: 367, 401, 405 444, 520, 541, 545
Mayer, Adolph 1839–1908, Math., DMV: Młodziejewski, Bolesław 1858–1928, poln.-
6, 39, 44-48, 79, 88, 103-07, 136, 140, russ. Math.: 300
159-61, 169, 171, 184-86, 189-91, 195, Möbius, August Ferdinand 1790–1868,
197, 200-02, 213f., 223, 238, 272, 276, Math.: 29f., 91, 99, 120, 184, 191, 193,
279f., 288, 290-92, 302, 316, 328f., 211, 221, 229, 270, 278-80, 411, 549
354, 412, 484, 547 Mohrmann, Hans 1881–1941, Math., DMV,
McClintock, Emory 1840–1916, US-amerik. Enc: 356f., 458
Vers.-Math.: 365, 373 Molien, Theodor 1861–1941, dt.-balt., sowj.
Mehmke, Rudolf 1857–1944, Math., DMV, Math., DMV: 204, 223, 262, 279
Enc: 126, 271-73 Molk, Jules 1857–1914, franz. Math., DMV,
Meier, Ernst von 1832–1911, Jurist, Univ.- Enc(f): 356, 520, 532
Kurator: 337, 339, 369f. Mollier, Richard 1863–1935, angew. Phy–
Mendelejeff, Dmitri I. 1834–1907, russ. siker, Ing.: 378, 389
Chem.: 323 Monge, Gaspard 1746–1818, franz. Math.,
Merkel, Friedrich 1845–1919, Anatom: Physik.: 30, 37, 66, 198
101f., 412 Moore, Eliakim Hastings 1862–1932, US-
Merz, John Theodore 1840–1922, brit. amerik. Math., DMV: 280, 352, 361f.,
Chem., Hist., Industr.: 413, 415f., 539 369, 520, 522, 539f.
Metzler, G. F., Hörer bei Klein: 352 Morera, Giacinto 1856–1909, ital. Math.:
Meyer, Diedrich, Baurat, Direktor VDI: 479 204, 220f., 262, 279
Personenverzeichnis 567

Morgan, Augustus de 1806–1871, brit. Neumann, Franz E. 1798–1895, Physiker:


Math.: 131 39f.
Morrice, George Gavin 1859–1936, brit. Newcomb, Simon 1835–1909, kanad.-ame–
Wiss., Übersetzer: 259 rik. Math. 219, 365
Moutard, Théodore Florentin 1827–1901, Newton, Isaac 1642–1727, brit. Math.,
franz. Ing., Math.: 70 Physik.: 24, 421, 496
Mügge, Otto 1858–1932, Mineraloge, Enc: Nielsen, Jakob 1890–1959, dän. Math.,
317, 447 DMV: 457
Mühler, Heinrich von 1813–1874, Jurist, Nimsch, Paul *1860, Math., Dr.-Schüler
preuß. Kultusminister: 32, 71, 495 Kleins: 203, 263
Mühll (auch VonderMühll), Karl von der Noble, Charles Albert 1867–1962, US-ame–
1841–1912, schweiz. Math., DMV: 39, rik. Math.: 233, 352
45f., 48, 105, 191, 195, 197, 202, 520 Noether, Emmy 1882–1935, Math., DMV:
Müller, Conrad Heinrich 1878–1953, Math., viii, ix, 8, 42, 319, 373, 457, 459-61,
Math.hist., Dr.-Schüler Kleins, DMV, 484, 490, 536, 540, 542, 547f.
Enc: 266, 274, 344, 356, 406, 412f., Noether, Max 1844–1921, Math., DMV:
415, 440, 458, 492, 520, 536 40-44, 47-49, 59, 69, 90, 94, 103-05,
Müller, Felix 1843–1928, Gymn.-Prof., 111, 134, 137-39, 155, 159, 165, 180,
Math.hist., DMV: 104f., 292 183f., 210, 221f., 235, 249, 307, 318,
Müller, Georg-Elias Nathanael 1850–1934, 326, 330, 340, 349, 361, 460, 464, 485,
exp. Psychol.: 230, 285, 325, 416f., 508, 520
420, 423 Nöggerath, Johann Jakob 1788–1877, Mine–
Müller, Wilhelm 1812–1890, Germanist: raloge, Geologe: 24f.
78, 285, 502 Ocagne, Maurice d’ 1862–1938, franz. Ma–
Müller-Breslau, Heinrich 1851–1925, Bau- thematiker, Enc(f): 271, 361, 418
Ing.: 272, 405 Ohrtmann, Carl 1839–1885, Oberlehrer:
Nachtweh, Alwin 1868–1939, Ing., Hoch– 104, 106
schullehrer: 146f. Olbricht, Richard *1859, Math., Dr.-Schüler
Naumann, Otto 1852–1925, preuß. Minis– Kleins: 203
terialbeamter: 345, 451, 461 Oliver, James Edward 1829–1895, US-ame–
Neesen, Friedrich 1849–1923, Math., Phy– rik. Math.: 363f.
siker: 26, 85, 95, 99, 145, 183, 310 Osgood, William Fogg 1864–1943, US-
Nekrassoff (Nekrasow), Pavel A. 1853– amerik. Math., DMV, Enc: 222, 250,
1924, russ. Math.: 316, 506 306f., 364, 488, 520
Nelson, Leonard 1882–1927, Philos.: 219, Ostrowski, Alexander M. 1893–1986, russ.-
259, 303, 414, 421f., 464, 482, 494, schweiz. Math., DMV: 385, 417, 457,
552 464, 485, 540
Nernst, Walther 1864–1941, Physiko-Che– Ostwald, Wilhelm 1853–1932, Physiko-
miker: 340, 370, 377, 433, 442, 447, Chem.: 354, 439, 452, 525, 540
452, 539 Padé, Henri Eugène 1863–1953, franz.
Netto, Eugen 1848–1919, Math., DMV, Math.: 113, 300
Enc: 56, 105, 361 Padova, Ernesto 1845–1896, ital. Math.:
Neugebauer, Otto 1899–1990, österr.-US- 136
amerik. Math.hist., DMV: 413, 450, Painlevé, Paul 1863–1933, franz. Math.,
458f. Enc: 36, 212, 300, 380, 392, 491
Neuhäuser, Joseph 1823–1900, Philos., Paladini, Bernard, ital. Math.: 361
Logiker: 23 Papperitz, Erwin 1857–1938, Math., Dr.-
Neumann, Carl G. 1832–1925, Math., Schüler Kleins, DMV, Enc: 203, 206,
DMV: 38-40, 44-47, 53, 95, 120, 191, 250, 292, 328f.
196-98, 202, 205, 225f., 228, 232f., Parseval, August von 1861–1942, Ing.,
274, 279f., 288, 291, 483, 498, 545, Offizier: 393
549
568 Personenverzeichnis

Pascal, Ernesto 1865–1940, ital. Math.: 135, Plücker, Antonie geb. Altstätter, Ehefrau v.
326 Julius P.: 32, 85, 97, 411
Pasch, Moritz 1843–1930, Math., DMV: 87, Plücker, Julius 1801–1868, Math., Physik.:
105, 415, 421, 508, 543 2, 7, 11, 15, 21-33, 35, 39, 43f., 49-52,
Pasquier, Ernest 1849–1926, belg. Math.: 54, 56-59, 77f., 97, 99, 111, 131f.,
105, 111 182f., 191, 207, 269f., 297, 411, 483f.,
Pasteur, Louis 1822–1895, franz. Chem., 499, 501, 517, 529f., 540, 549
Mikrobiologe: 28 Pockels, Friedrich 1864–1913, Math.,
Pauli, Wolfgang Ernst 1900–1958, österr. Physiker, DMV, Enc: 271, 310, 394,
Physiker, Enc: 457, 460 411, 540
Peano, Guiseppe 1858–1932, ital. Math.: Poincaré, Henri 1854–1912, franz. Math.,
415, 421 Physik., Astr.: viii, 4, 5, 165, 217, 222,
Peipers, Johann Philipp David 1838–1912, 224f., 238-55, 264, 306, 308, 318, 340,
Philosoph: 102 343, 349, 362, 367, 395, 416, 424,
Penrose, Roger *1931, brit. Math., theor. 438f., 444, 486, 489, 513f., 517, 520,
Physiker: 411 532, 540f., 543, 548
Perry, John 1850–1920, irischer Ing., Math.: Poinsot, Louis 1777–1859, franz. Math.:
147, 271, 430, 433, 436, 494, 540 155, 498
Pervouchine, T. M., russ. Math.: 361 Poisson, Siméon Denis 1781–1840, franz.
Pestalozzi, Johann Heinrich 1746–1827, Math., Physiker: 497
schweiz. Pädag.: 465 Poncelet, Jean-Victor 1788–1867, franz.
Peter, Albert 1853–1937, Botaniker: 352 Math., Ing., Physiker: 1, 29, 31, 58,
Petermann, August Heinrich 1822–1878, 111, 483
Geogr., Kartograph: 29 Pontani, Bernhard *27.10.1845, Kommili-
Pfaff, Friedrich 1825–1886, Geologe, Mine– tone Kleins, Lehrer: 22
raloge: 125 Poske, Friedrich 1852–1925, Päd., Naturw.:
Pfaff, Hans Ulrich Vitalis 1824–1872, Ma– 429, 469
thematiker: 107f., 125, 140 Prandtl, Ludwig 1875–1953, Mech., Strö-
Pfeiffer, Friedrich 1883–1961, Math., DMV: mungsphysik, DMV, Enc: viii, 3, 6,
406 275, 294, 382, 390-93, 402, 404, 406,
Pfitzer, Ernst 1846–1906, Botaniker: 24 447f., 454, 476f., 479f., 490f., 525, 530
Picard, Émile 1856–1941, franz. Math.: Prange, Georg 1885–1941, Math., DMV,
225, 239, 262, 300, 306, 308f., 315, Enc: 481
318, 367, 395, 424, 438, 452, 454, 520 Pringsheim, Alfred 1850–1941, Mathema-
Pick, Georg 1859–1942, österr. Math., tiker, DMV, Enc: 180, 430, 490
DMV: 8, 204, 221, 262, 264, 289, 297, Pringsheim, Nathanael 1823–1894, Bota–
372 niker: 29
Pickering, Edward Charles 1846–1919, US- Prym, Friedrich 1841–1915, Math., DMV:
amerik. Astr.: 365 211, 228, 235, 267
Pieri, Mario 1860–1913, ital. Math. Enc(f): Puiseux, Victor 1820–1883, franz. Math.:
113, 538 95
Pietzker, Friedrich 1844–1916, Gymn.Prof., Pulfrich, Carl 1858–1927, Physiker, Kon–
DMV: 429, 433 strukteur opt. Instrumente: 27, 547
Pincherle, Salvatore 1853–1936, ital. Math., Pupin, Mihajlo Idvorski 1854–1935, serb.-
DMV, Enc: 361, 415 US-amerik. Physiker: 404
Planck, Gottlieb 1824–1910, Jurist: 294 Rabinowitsch-Kempner, Lydia 1871–1935,
Planck, Max 1858–1947, Physiker, DMV: Mikrobiologin: 435
8, 155, 180, 355, 371, 386, 420, 452, Radicke, Gustav 1810–1883, Physiker: 24
454, 461, 489, 518, 525, 533, 536f., Rados (Raussnitz), Gusztáv 1862–1942,
541, 544 ungar. Math., DMV: 204, 221f., 520
Platon ca. 428–348 v. Chr., griech. Philo– Raffael 1483–1520, ital. Maler: 480
soph: vii, 28, 123
Personenverzeichnis 569

Ranke (seit 1865 von), Leopold 1795–1886, Rodenberg, Carl Friedrich 1851–1933,
Historiker: 102, 143, 355, 409 Math., DMV: 85, 95, 277, 292
Rausenberger, Otto 1852–1931, Math., Rohn, Karl 1855–1920, Math., Dr.-Schüler
Lehrer: 245f. Kleins, DMV, Enc: 133, 170f., 180,
Reeß, Maximilian Ferdinand Franz 1845– 182, 195-98, 201, 210, 268f., 276, 279,
1901, Botaniker: 116 357, 520
Reich, Max 1874–1941, Physiker: 476 Rohns, Christian Friedrich Andreas 1787–
Reichardt, Willibald Alexander *1864, 1853, Architekt, Bauunternehmer: 147,
Math., Dr.-Schüler Kleins: 62, 204, 295, 350, 464, 551
268, 279, 303 Rohr, Moritz von 1868–1940, Math., Indus–
Rein, Wilhelm 1847–1929, Pädag.: 423, 547 trieforscher: 100, 547
Reißner, Hans 1874–1967, Ing., Math., Phy– Rosanes, Jacob 1842–1922, Math., DMV:
siker, DMV, Enc: 454 332
Repsold, Johann A. 1838–1919, Instrumen– Rosemann, Walther 1899–1971, Math.:
tenbauer: 323, 326 129, 229, 456, 536
Réthy, Mór (Moritz) 1846–1925, ungar. Rosenbach, Friedrich Julius 1842–1923,
Math., DMV: 105 Med., Chirurg: 340
Reye, Karl Theodor 1838–1919, Math., Rosenhain, J. Georg 1816–1887, Math.: 210
DMV: 59, 63, 68, 75, 105, 184, 191, Rosenthal, Arthur 1887–1959, Math., DMV,
214, 329, 498, 522 Enc: 338, 357, 375
Ricci-Curbastro, Gregorio 1853–1925, ital. Rost, Georg 1870–1958, Math., DMV: 267
Math., DMV: 175f. Routh, Edward John 1831–1907, brit. Math.:
Richardson, Roland George Dwight 1878– 271, 358
1949, kanad.-US-amerik. Math., DMV: Roux, Karl 1826–1894, Maler: 185
523 Rüdenberg, Reinhold 1883–1961, Elektro-
Richelot, Friedrich Julius 1808–1875, Math.: Ing.: 403, 539
39, 105, 198, 336 Rudio, Ferdinand 1856–1929, dt.-schweizer.
Richert, Hans 1869–1940, Lehrer, Schul– Math., Math.hist.: 284, 412, 520
politiker: 433, 471 Ruer, Julius Wilhelm 1784–1864, Arzt: 20
Riecke, Eduard 1845–1915, Physiker, DMV: Ruer, Wilhelm, Mitschüler Kleins: 20
84, 97-102, 105, 140, 209, 274, 284- Ruffini, Paolo 1765–1822, ital. Math.: 157
87, 293, 301f., 323, 325, 376, 379, 383, Runge, Carl 1856–1927, Math., DMV, Enc:
391, 408, 447, 464, 519f., 551 viii, 19, 55, 78, 155, 206, 232, 272,
Riedler, Alois 1850–1936, österr. Ing.: 385 292, 294, 341, 345, 375, 387, 389,
Riemann, Bernhard 1826–1866, Math.: 1, 4, 392f., 402, 404, 406, 408, 413, 418,
38f., 42, 47, 55, 62f., 82, 84, 86, 89f., 420, 431, 438, 443, 447f., 451, 458f.,
95, 111f., 120-23, 132f., 135f., 162f., 465, 473f., 477, 480, 491, 520, 533.
179f., 193, 198, 204, 221, 225f., 228- Runge, Iris 1888–1966, Industrie-Math.,
31, 233-37, 241, 244f., 247f., 252f., Physikerin: 436, 442, 458, 464, 547
255, 263f., 304, 306, 308f., 315, 318, Russell, Bertrand 1872–1970, brit. Philos.,
321, 326, 366f., 399, 412, 489, 502, Math., Logiker: 487
514f., 517f., 524, 532, 534, 537, 540f. Sachs, Eva Henriette 1882–1936, Philol.,
Rieppel (seit 1906 von), Anton 1852–1926, Lehrerin: 28
Brückenbauing., Industr.: 383, 386f., Sachs, José (Joseph) 1864–1927, schweiz.-
407 brasil. Math.-Lehrer, Missionar: 430
Ritter, Ernst 1867–1895, Math., Dr.-Schüler Sachs, Julius 1832–1897, Botaniker: 29
Kleins, DMV: 4, 292, 342f., 347, 370, Sagorski, Ernst 1847-1929, Kommilitone
380 Kleins, Gymn.Prof.: 22, 28, 36
Roch, Gustav 1839–1866, Math.: 236 Salié, Hans 1902–1978, Math., DMV: 198
Rockefeller, John D. 1839–1937, US-ame– Salmon, George 1819–1904, irischer Math.:
rik. Unternehmer: 478, 525, 544 33, 39, 75, 498, 542
570 Personenverzeichnis

Sanden, Horst von 1883–1965, Math., Schotten, Heinrich 1856–1939, Gymn.Prof.,


DMV: 393 DMV: 271, 429, 520
Sartorius Freiherr von Waltershausen, Wolf– Schottky, Friedrich 1851–1935, Math.,
gang 1809–1876, Geologe: 78 DMV: 208, 228, 489, 517
Sauppe, Hermann 1809–1893, klass. Philol.: Schouten, Jan Arnoldus 1883–1971, niederl.
285, 324, 325 Math., DMV: 112, 271, 543
Scheibner, Wilhelm 1826–1908, Math., Schröder, Edward 1858–1942, Germanist:
DMV: 181, 191, 197, 203, 205, 207, 469, 485
211, 213, 276, 279f., 288 Schröder, Ernst 1841–1902, Math., DMV:
Schellbach, Karl Heinrich 1805–1892, Ma– 105, 292, 329
thematiker, Pädagoge: 53, 55 Schröder (Schroeder), Johannes 1865–1937,
Schering, Ernst Christian Julius 1833–1897, Math., Gymn.Prof., Dr.-Schüler Kleins,
Math., Astr., DMV: 81-83, 86, 105, DMV: 305, 372
209f., 284-86, 293, 298f., 301, 323, Schrödter, Emil 1855–1928, Ing.: 376
326, 335, 338f., 346, 379, 411, 500, Schröter, Heinrich Eduard 1829–1892,
502-04, 510, 512 Math., DMV: 53, 75, 116, 331f.
Schiller, Friedrich 1759–1805, Dichter, Dra– Schubert, Hermann Cäsar Hannibal 1848–
matiker: 10, 348, 394, 533, 546 1911, Math., DMV, Enc: 42, 56, 87,
Schilling, Carl 1857–1932, Math., DMV: 104, 105, 215, 292, 328, 329, 487
292 Schüler, Wilhelm, Math.: 150, 154f.
Schilling, Friedrich (Fritz) 1868–1950, Schur, Friedrich 1856–1932, Math., DMV:
Math., Dr.-Schüler Kleins, DMV: 271, 194, 198, 207f., 223, 276, 279, 290,
320, 341-43, 345, 347, 384, 388f. 520
Schimmack, Rudolf 1881–1912, Math., Schur, Issai 1875–1941, Math., DMV: 472-
Didaktik, DMV: 271, 344, 388, 434, 74
440, 442, 520, 535, 543 Schur, Wilhelm 1846–1901, Astr., DMV:
Schlegel, Victor 1843–1905, Math., Lehrer, 293, 299, 323, 379
DMV: 93, 280, 361, 543 Schürfeld verh. Kleine, Catharina Marga–
Schleicher verh. Kayser, Eleonora 1793– rethe, Urgroßmutter Kleins: 11
1875, Großmutter Kleins: 14 Schütz, L., Hörer bei Klein: 352
Schlesinger, Ludwig 1864–1933, ungar.-dt. Schwalbe, Bernhard 1841–1901, Math.,
Math., DMV: 310 Gym.-Prof., DMV: 431
Schlömilch, Oscar 1823–1901, Math., Schwarz, Hermann Amandus 1843–1921,
DMV: 272 Math., DMV: 4, 55, 58, 86, 105, 159,
Schmeidler, Werner 1890–1969, Math., 162, 182f., 187, 207, 209f., 212, 228,
DMV: 457 231-33, 235, 237, 240, 242, 247, 250,
Schmidt (ab 1920 Schmidt-Ott), Friedrich 252f., 264, 284-90, 293, 295-301, 303,
1860–1956, Jurist, Wiss.Politiker: 360, 308f., 318, 323, 325, 330, 332,
369, 386, 390, 392f., 467, 472-75, 478, 334f.,떸339, 346, 355, 367-69, 395,
543 489, 499f., 503-05, 507, 509, 512, 518,
Schmoller (ab 1908 von), Gustav 1838– 539
1917, Ökonom: 431 Schwarzschild, Karl 1873–1916, Astr.,
Schneider, Jakob 1818–1898, Math.-Lehrer DMV, Enc: 348, 393, 399
Kleins: 18f. Seeger, Johannes, Kommilitone Kleins: 36
Schönflies, Arthur 1853–1928, Math., Seeliger (Ritter von), Hugo 1849–1924,
DMV, Enc: 3, 8, 31, 84, 89-91, 133, Astr., DMV: 197, 272
135, 297-99, 301, 317, 320, 335, 339, Segre, Corrado 1863–1924, ital. Math.,
341, 346, 361f., 377, 411, 433, 458, DMV, Enc: 6, 35, 113, 132f., 212, 380,
483, 508, 511, 534, 539, 540, 543 520, 522, 528, 542, 545
Scholze, Peter *1987, Math., DMV: 398 Seidel (seit 1882 Ritter von), Philipp Lud–
Schopenhauer, Arthur 1788–1860, Philos.: wig 1821–1896, Math., DMV: 151,
419 170f., 181, 184, 214, 331, 337, 499
Personenverzeichnis 571

Selenka, Emil 1842–1902, Zoologe: 116 Spiro, Eugen (Eugene) 1874–1972, deutsch-
Selling, Eduard 1834–1920, Math., DMV: US-amerik. Maler: ix
346 Spitzer, Simon 1826–1887, österr. Math.:
Seyfarth, Friedrich 1891–1960, Math., Stu- 183
diendirektor, DMV: 435, 456, 458, 535 Springer, Anton 1825–1891, Kunsthist.: 23
Sibley, Hiram 1807–1888, US-amerik. Un– Springer, Julius 1880–1968, Verleger,
ternehmer: 365 DMV: 48, 271, 275, 296, 448, 455
Siedentopf, Henry 1872–1940, Physiker, Stäckel, Paul 1862–1919, Math., Math.hist.,
Zeiss-Forscher: 352, 403 DMV, Enc: 271, 273, 354, 410, 412,
Siemens, Werner von 1816–1892, Elek– 427, 429, 520
trotechn., Industr.: 382f., 385, 391 Stähelin, Helene 1891–1970, schweiz. Ma–
Simon, Hermann Theodor 1870–1918, Phy– thematikerin: 456, 458
siker: 274, 389, 403, 476 Stahl, Hermann von 1843–1909, Math.,
Simon, Max 1844–1918, Math., Math.hist., DMV: 267, 385
DMV: 56, 105, 430 Staiger, Robert 1882–1914, Musikwiss.,
Simony, Oscar 1852–1915, österr. Math.: Schwiegersohn Kleins: 145f., 451
183 Stark, Johannes 1874–1957, Exp.Phys.: 408,
Sintzow, Dimitrij M. 1867–1946, russ. 462
Math., DMV: 113, 520 Starke, Dorothea 1902–1943, Mathemati–
Sitter, Willem de 1872–1934, niederl. Astr.: kerin: 407
462 Staude, Otto 1857–1928, Math., Dr.-Schüler
Slaby, Adolf 1849–1913, Elektrotechniker: Kleins, DMV, Enc: 54, 61, 88, 109,
385, 391, 428, 431-33, 535 196, 203, 205, 207, 211, 235f., 279f.,
Slodowy, Peter 1948–2002, Math., DMV: 296, 435, 533
4, 157, 258, 260, 534, 544 Staudt, Karl Georg Christian von 1789–
Smend, Rudolf 1851–1913, Theologe: 379 1867, Math.: 60, 69, 90, 107, 191, 517
Smith, David Eugene 1860–1944, US-ame– Steindorff, Ernst 1839–1895, Hist.: 102
rik. Math., Math.hist., Pädag., DMV: Steiner, Jacob 1796–1863, Math.: 30, 39,
349, 352, 423, 443, 454, 535 51, 57, 191, 526, 533, 536, 543, 547-49
Smith, Henry John Stephen 1826–1883, iri– Steinitz, Ernst 1871–1928, Math., DMV,
scher Math.: 128-30, 161, 172, 176, Enc: 36, 534
217, 282 Stephanos, Cyparissos 1857–1918, griech.
Smith, William Robertson 1846–1894, Math., DMV: 424, 520
schott. Theologe, Arabist: 85, 92, 107, Stern, Alfred 1846–1936, Hist.: 102, 478f.
127, 161, 315 Stern, Antonie 1892–nach 1967, Mathema–
Snyder, Virgil 1869–1950, US-amerik. tikerin, DMV: 457
Math., Dr.-Schüler Kleins, DMV: 352, Stern, Moritz Abraham 1807–1894, Math.,
365, 372, 520-23 DMV: 43, 80-82, 102, 106, 111, 284,
Sohncke, Leonhard 1842–1897, Physiker, 478, 503f., 519
Kristallograph: 317 Still, Carl 1868–1951, Ing., Unternehmer,
Sommerfeld, Arnold 1868–1951, Math., DMV: 478
Physiker, DMV, Enc: 3, 6, 225, 228f., Stöhr, Friedrich, stud.math.: 203
272f., 310, 343-45, 347f., 354, 358f., Stokes, George Gabriel 1819–1903, irischer
372f., 379f., 393f., 400f., 459, 478, Math., Physik.: 358, 483
520, 530, 536, 544, 552 Stolberg (Fürst zu), Christian Ernst 1864–
Sonin, Nikolaj Jakovlevič 1849–1915, russ. 1940, Standesherr: 428
Math., DMV: 224, 429 Stolz, Otto 1842–1905, österr. Math., DMV:
Spiegel-Borlinghausen, Adolph von 1792– 6, 51, 56, 59, 88, 94, 102, 104f., 107,
1852, Offizier, preuß. Beamter: 12 111, 119, 140, 161, 184f., 189, 194,
Spiess, Otto 1878–1966, schweiz. Math., 197, 264f., 525, 527
Math.hist.: 458 Stresemann, Gustav 1878–1929, Politiker:
471
572 Personenverzeichnis

Stringham, Irving W. 1847–1909, US-ame– Thomson, William (Lord Kelvin) 1824–


rik. Math.: 203, 218f. 1907, brit. Physik.: 84, 127, 136, 181,
Struik, Dirk 1894–2000, niederl.-amerik. 228, 233
Math., Math.hist., DMV: 458f. Tichomandritzky, Matvej Aleksandrowitsch
Strutt (Lord Rayleigh), John William 1842– 1844–1921, russ. Math.: 207, 223
1919, brit. Physiker: 131, 358 Tietjen, Friedrich 1834–1895, Astr.: 334
Struve, Ludwig von 1858–1920, deutsch- Tietze, Heinrich 1880–1964, österr. Math.,
balt. Math., Astr.: 62, 204, 544 DMV, Enc: 357, 520
Studt, Konrad von 1838–1921, preuß. Kul– Tilly, Joseph Marie de 1837–1906, belg.
tusminister: 389, 428, 431f. Math.: 312
Study, Eduard 1862–1930, Math., DMV, Timerding, Heinrich Emil 1873–1945, Ma-
Enc: 3, 42, 199, 204, 207, 214, 290, thematiker, DMV, Enc: 3, 410, 469
297, 304, 318, 329, 361, 363, 462, 532 Timoshenko, Stephen P. 1878–1972, ukrai-
Stumpf, Carl 1848–1936, Philos.: 101f., nisch-US-amerik. Mechan.: 403, 407
417, 420, 494, 530, 545 Timpe, Aloys 1882–1959, Math., Dr.-Schü-
Sturm, Rudolf 1841–1919, Math., DMV: ler Kleins, DMV, Enc: 271, 344, 406,
35, 47, 105, 184, 292, 329, 332f. 412
Süchting, Friedrich (Fritz) Wilhelm 1874– Toeplitz, Otto 1881–1940, Math., Math.hist.,
1969, Elektrotechn., Schwiegersohn DMV, Enc: 421, 431, 531
Kleins: x, 145, 147, 442 Tollens, Bernhard 1841–1918, Chem.: 101f.
Sylow, Ludwig 1832–1918, norweg. Math.: Treitschke, Heinrich von 1834–1896, Hist.:
213, 483 102
Sylvester, James Joseph 1814–1897, brit. Treutlein, Peter 1845–1912, Pädag., Math.-
Math.: 29, 39f., 75, 128, 131, 218f., Historiker, DMV: 429, 440, 520, 537
282f., 320, 365f., 369, 540 Troschel, Franz Hermann 1810–1882, Zoo-
Tägert, Friedrich 1863–1950, Oberlehrer, loge: 24f.
Gymn.-Prof.: 351, 535 Tschebyschow, Pafnuti Lwowitsch 1821–
Tait, Peter Guthrie 1831–1901, schott. 1894, russ. Math.: 223, 316, 418
Math., Physik.: 83f., 92, 128, 228 Tyler, Harry Walter 1863–1938, US-amerik.
Tannery, Jules 1848–1910, franz. Math.: Math., DMV: 222, 363, 520
64f., 271, 409 Uffrecht, Bernhard 1885–1959, Math., Re-
Tannery, Paul 1843–1904, franz. Math., formpädagoge: 421
Math.hist.: 271 Ulrich, Georg Karl Justus 1798–1879,
Tedone, Orazio 1870–1922, ital. Math., Math.: 81f., 105
DMV, Enc: 406 Uppenkamp, August 1824–1909, Lehrer: 16
Teixeira, Francesco Gomes 1851–1933, Urysohn, Pavel S. 1898–1924, russ. Math.:
portug. Math., Math.hist.: 424, 520 458
Terquem, Orley 1782–1862, franz. Math.: Vaerting, Mathilde 1884–1977, Math.-
273 Lehrerin, Univ.-Professorin: 422, 547
Thaer, Albrecht 1855–1921, Math., Päd., Valentiner, Herman 1850–1913, dän. Math.:
DMV: 429, 520, 530 133, 166, 220f, 258
Thomae, Johannes 1840–1921, Math., Valentiner, Theodor 1869–1952, Jurist,
DMV: 107 Beamter: 471
Thomas de Colmar, Charles Xavier 1785– Varićak, Vladimir 1865–1942, serbischer
1870, franz. Erfinder: 126, 551 Math., DMV: 408
Thompson, Henry Dallas, US-amerik. Ma– Vermeil, Hermann 1889–1959, Math.,
thematiker, Dr.-Schüler Kleins: 305, DMV: 94, 249, 455-57
365, 515 Veronese, Guiseppe 1854–1917, ital. Math.,
Thomson, Joseph John 1856–1940, brit. DMV: 132, 203, 220, 314, 520, 522
Physiker: 358, 388 Vessiot, Ernest 1865–1952, franz. Math.,
Enc: 36
Personenverzeichnis 573

Vietoris, Leopold 1891–2002, österr. Math., Weber, Ernst Heinrich 1795–1878, Physiker,
DMV, Enc: 357 Physiologe: 276, 321
Virchow, Rudolf 1821–1902, Pathologe, Weber, Heinrich 1842–1913, Math., DMV,
Anthropologe: 181, 549 Enc: 39-41, 48, 222, 235, 253, 272,
Vleck, Edward Burr van 1863–1943, US- 276, 292, 326, 329f., 332, 335f., 338-
amerik. Math., Dr.-Schüler Kleins, 40, 346f., 349f., 353f., 361, 379f., 413,
DMV: 300, 311, 320, 363, 365 430, 490, 493, 520, 541f.
Vleck, John Monroe van 1833–1912, US- Weber, Moritz Gustav 1871–1951, Ing.,
amerik. Astronom: 365 Prof. f. Mechanik, DMV: 302, 345
Vögler, Albert 1877–1945, Unternehmer, Weber, Wilhelm Eduard 1804–1891, Phy–
Politiker: 476, 536 siker: 78, 81f., 85, 98f., 105, 209, 285,
Voellmy, Erwin 1886–1951, schweiz. Math., 294, 325, 361, 412, 475-77
Lehrer, DMV: 458 Wedekind, Ludwig 1843–1908, Math., Dr.-
Voigt, Georg 1866–1927, Politiker: 428 Schüler Kleins: 115, 117-19, 127, 168,
Voigt, Woldemar 1850–1919, Physiker, 360, 551
DMV: 285, 293, 299, 323, 379, 383, Weichold, Guido *1857, Math., Dr.-Schüler
399, 402, 428, 447, 476, 520 Kleins: 203, 232, 235f.
Volhard, Jakob 1834–1910, Chem.: 499 Weierstraß, Karl 1815–1897, Math., DMV:
Voss, Aurel 1845–1931, Math., DMV, Enc: 7, 27, 34, 41, 47, 51-58, 61f., 85, 105,
3, 43f., 47, 49, 83, 85, 87, 104f., 114, 118f., 122f., 131, 161, 169, 173-75,
118, 126, 137f., 142, 230, 270, 279, 180, 183, 187, 193, 197, 206f., 209,
285f., 289, 305, 325, 330, 340, 393, 211f., 221, 228, 231-33, 235-37, 239,
423, 464, 501, 504, 520 242, 261, 263f., 267f., 286-90, 296f.
Vries, Gustav de 1866–1934, niederl. Math., 305f., 308, 318, 327-32, 334f., 367f.,
DMV: 359 418, 430f., 483, 494, 504f., 509, 528f.,
Waelsch, Emil 1863–1927, tschech. Math., 533f., 536, 542, 548f.
DMV: 204, 221f., 520 Weiler, Adolf 1851–1916, schweiz. Math.,
Waerden, Bartel Leendert van der 1903– Dr.-Schüler Kleins, DMV: 35, 85, 95,
1996, niederl. Math., DMV: 215, 319, 96, 114f., 551
536 Weingarten, Julius 1836–1910, Math.,
Wagner, Ernst Leberecht 1829–1888, Pa– DMV: 87, 176
thologe, Mediziner: 230, 352 Weinreich, Hermann 1884–1932, Math.,
Wahrendorff, Ferdinand 1826–1898, Land– Pädagoge, DMV: 271, 425
arzt, Klinikgründer: 291 Weiß, Wilhelm 1859–1904, österr. Math.,
Waitz, Georg 1813–1886, Historiker: 78, DMV: 204, 221f.
102, 143, 464 Weitzenböck, Roland 1885–1955, österr.
Walker, Gilbert 1868–1958, brit. Math., Math., DMV, Enc: 357
Physiker, Meteorologe: 358 Welcker, Friedrich Gottlieb 1784–1868,
Wallach, Otto 1847–1931, Chemiker: 101, klass. Philologe, Archäologe: 28
383, 447, 527 Wellhausen, Julius 1844–1918, Theologe,
Walter, Max *1857, Schiffbau-Ing.: 478 Orientalist: 128, 338
Wangerin, Albert 1844–1933, Math. DMV, Wende, Erich 1884–1966, Jurist, Verwal–
Enc: 373 tungsbeamter: 450
Warnstedt, Adolf von 1813–1897, Jurist, Wenker, Albert †1871, Schulfreund Kleins:
Univ.-Kurator: 286 19, 50, 75, 78
Wassiljef [Wassiliew], Alexander W. 1853– Wernicke, Friedrich Alexander 1857–1915,
1929, russ. Math., Math.hist., DMV: Math., Pädagoge, DMV: 425
313, 316, 415, 424, 467, 520 Westpfahl, Wilhelm 1882–1978, Physiker:
Weber, Carl Maria von 1786–1826, Kom– 477
ponist: 27 Weyl, Hermann 1885–1955, Math., DMV:
Weber, Eduard Ritter von 1870–1934, 2, 123, 217, 230, 413, 420f., 442, 542f.
Math., DMV, Enc: 347
574 Personenverzeichnis

Weyr, Eduard 1852–1893, tschech. Math.: Wolfskehl, Paul Friedrich 1856–1906, Arzt,
361 Math., DMV: 249, 349, 459
Weyr, Emil 1848–1894, tschech. Math., Woods, Frederick Shenstone 1864–1950,
DMV: 65, 221, 306 US-amerik. Math., Dr.-Schüler Kleins:
White, Henry Seely 1861–1943, US-amerik. 300, 520
Math., Dr.-Schüler Kleins, DMV: 307, Wright, Orville 1871–1948, US-amerik.
335, 361 Luftfahrtpionier: 391, 392
Whitehead, Alfred North 1861–1947, brit. Wright, Wilbur 1867–1912, US-amerik.
Mathematiker, Philosoph: 487 Luftfahrtpionier: 391, 392
Wiechert, Emil 1861–1928, Geophysiker, Wulff, George V. 1863–1925, russ. Kris–
DMV, Enc: 384, 388, 391f., 403, 447, tallograph: 317
470, 493 Wüllner, Adolf 1835–1908, Physiker: 22,
Wiedemann, Eilhard 1852–1928, Physiker: 545
197 Wundt, Wilhelm 1832–1920, Psychologe,
Wieghardt, Karl 1874–1924, Math., Schüler Philosoph: 195, 206, 278, 423, 452
Kleins, DMV, Enc: 345, 403, 406 Wußing, Hans 1927–2011, Math.hist.: ix, 4,
Wiener, Christian 1826–1896, Math., DMV: 67, 112, 412, 549
41, 103, 317 Yoshiye (Yoshie), Takuji (Takuzi) 1874–
Wiener, Hermann 1857–1939, Math., DMV: 1947, japan. Mathematiker: 348, 520
204, 207f., 213, 292, 328 Young, George Paxton 1818–1889, brit.
Wiener, Norbert 1894–1964, US-amerik. Theologe, Logiker: 19
Math., DMV: 480, 549 Young, William Henry 1863–1942, engl.
Wiger, J., Hörer bei Klein: 352 Math., DMV: 447
Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von Zacharias, Max 1873–1962, Math., DMV,
1848–1931, klass. Philologe: 28, 326, Enc: 357
381, 451f. Zarncke, Friedrich 1825–1891, Germanist:
Wilbrandt, Adolf von 1837–1911, Schrift- 23, 195
steller: 322 Zeiß, Carl 1816–1888, Mechaniker, Unter-
Wilhelm I. 1797–1888, deutscher Kaiser und nehmer: 382, 479
preuß. König: 73, 287 Zemplén, Győző 1879–1916, ungar. Physi-
Wilhelm II. 1859–1941, deutscher Kaiser ker, Enc: 404, 520
und preuß. König: 323, 325, 360, 371, Zeppelin, Ferdinand Graf von 1838–1917,
386, 391f., 425, 427f., 432 General, Ing.: 383, 391
Wiltheiss, Eduard 1855–1900, Math., DMV: Zermelo, Ernst 1871–1953, Math., DMV,
292, 307, 326, 328, 333 Enc: 275, 348, 421, 440, 513
Wiman, Anders 1865–1959, schwed. Math., Zeuner, Gustav 1828–1907, Ing.wiss.: 378
DMV, Enc: 86, 133, 166, 258, 304, 520 Zeuthen, Hieronymus Georg 1839–1920,
Windau, Willi 1889–1928, Math., DMV: dän. Math., Enc: 39, 42, 45, 58, 105,
457 216, 277, 348, 412, 520
Winkelmann, Max 1879–1946, Math., Dr.- Zindler, Konrad 1866–1934, österr. Math.,
Schüler Kleins, DMV: 372, 401, 407 DMV, Enc: 35, 36
Wirtinger, Wilhelm 1864-1945, österr. Ma- Ziwet, Alexander 1853–1928, poln.-dt.-US-
thematiker, DMV, Enc: 3f., 121, 161, amer. Ing., Math., DMV: 363, 424, 534
212, 250, 261, 306f., 326, 329, 356, Zoepffel, Richard 1843–1891, ev. Kirchen-
372, 380, 414, 520, 525, 529, 549 historiker: 102
Wirtz, Karl 1861–1928, Elektrotechn.: 203f. Zoepffel, Selma geb. Wiesinger: 102
Witting, Alexander 1861–1946, Math., Dr.- Żorawski, Kazimierz 1866–1953, poln.
Schüler Kleins, DMV: 186, 204, 206, Math., DMV: 300f., 320, 520
304 Zorn, Philipp 1850–1928, Kirchen-, Staats-
Wöhler, Friedrich 1800–1882, Chem.: 38 rechtler: 428
Wolff, Georg 1886–1977, Math., Lehrer, Zühlke, Paul 1877–1957, Math., Didaktik,
DMV: 469 DMV: 435

Das könnte Ihnen auch gefallen