Bildungsphilosophie & Bildungstheorie eBooks
Angesagte E-Books
Die meistdiskutierten und beliebtesten Bildungsphilosophie & Bildungstheorie-Titel dieses Monats.
Weil ich dem Leben vertraue: Gedanken zur Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Krise der bürgerlichen Ideologie und des Opportunismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aggregate der Freiheit und Der Traum vom Ich und Ich: Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule, Stadtteil, Bildungschancen: Wie ethnische und soziale Segregation Schüler/-innen mit Migrationshintergrund benachteiligt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer hybride pädagogische Raum: Zur Veränderung von Unterricht und Schule in der Digitalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas gute Webinar: Das ganze Know How für bessere Online-Präsentationen, ein Praxisratgeber: Online präsentieren und Kunden gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptimierung: Anschlüsse an den 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegasthenie im Deutschunterricht: Eine Fallstudie zum Fördern und Bewerten betroffener Jugendlicher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie vergitterte Welt: Mit 16 im Knast Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigszitate 9: Zitate und Sprichwörter mit dem Fokus auf Arbeit und Karriere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemeine Didaktik: Praxis, Positionen, Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenO Insustentável Peso Da Verdade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Resonanzprinzip als Grundlage der Schöpfung: Das NON-DualitätstrainING (Buch 7) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFachwörterbuch Kita: Schnelle Zugänge für pädagogische Fachkräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rede von Bildung: Tradition, Praxis, Geltung - Beobachtungen aus der Distanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulentwicklung – gemeinsam unterwegs (E-Book): Veränderungsprozesse analysieren, planen und reflektieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrima Klima von Anfang an: Kitas for Future Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie werde ich ein guter Lehrer?: Versuch über eine unmögliche Fragestellung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen in Beziehung: Zum Verhältnis von Subjektivität und Relationalität in Lernprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernprozesse über die Lebensspanne: Bildung erforschen, gestalten und nachhaltig fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeld und Theorie: Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Ethnographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEurythmie als Entwicklungsweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensibel Leben: Mit Hochsensibilität Und Überempfindlichkeit Umgehen Und Zugleich Die Empathie Als Stärke Erkennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialstaat Deutschland: Wie die Made im Speck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvaluation und Radikalisierungsprävention: Kontroversen – Verfahren – Implikationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualität in Ganztag, Hort und Schulkindbetreuung: Grundlagen zum Leiten, Führen und Managen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgorithmen und Autonomie: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Selbstbestimmung und Datenpraktiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Mehr entdecken
Zu einer anderen Kategorie springen, um die passende Übereinstimmung für Ihre Stimmung zu finden:
In Bildungsphilosophie & Bildungstheorie gibt es noch mehr zu entdecken
Stürzen Sie sich auf neue E-Books und in neue Abenteuer.
Partizipation im Ganztag Best Practice: Einblicke, Erfahrungen & Impulse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerantwortung - Soziologische und pädagogische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesund in die Zukunft. Körperliches und seelisches Wohlbefinden von Kindern fördern: kindergarten heute praxis kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulentwicklung – gemeinsam unterwegs (E-Book): Veränderungsprozesse analysieren, planen und reflektieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualität in Ganztag, Hort und Schulkindbetreuung: Grundlagen zum Leiten, Führen und Managen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenO Insustentável Peso Da Verdade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatholische politische Bildung?: Ein Aufruf zur Diskussion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmile oder über die Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Hauptfragen der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrima Klima von Anfang an: Kitas for Future Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik: Klassifikation und Systematik in Psychiatrie und Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut gelaunt erziehen: Ein kleiner Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Dialog mit den Dingen: Perspektiven und Potentiale ästhetischer Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgorithmen und Autonomie: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Selbstbestimmung und Datenpraktiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktionstabletts für Fünf- bis Sechsjährige: 40 spannende Lernangebote für den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehren und Lernen (E-Book): Ressourcen aktivieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Resonanzprinzip als Grundlage der Schöpfung: Das NON-DualitätstrainING (Buch 7) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Arbeit am Ausdruck: Zur ästhetischen Dimension von Bildung. Eine artikulationstheoretische Annäherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreie Lehrerbildung - eine Utopie?: Die vier Entwürfe Rudolf Steiners Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rede von Bildung: Tradition, Praxis, Geltung - Beobachtungen aus der Distanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas gute Webinar: Das ganze Know How für bessere Online-Präsentationen, ein Praxisratgeber: Online präsentieren und Kunden gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegrative Leadership: Maximale Wirkung durch holistische Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen