Sie sind auf Seite 1von 6

Die Umwelt

Deutschland

Umweltschutz im Gesetz verankert

1994 wurde der Umweltschutz als Staatsziel Umweltschutz in das Grundgesetz aufgenommen (Art. 20a): Der Staat schtzt auch in Verantwortung fr die knftigen Generationen die natrlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Magabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.

Massnahmen

Erneuerbare Energien wie: Windparks Solaranlagen Wasserkraftwerke Der Anteil erneuerbarer Energien am gesamten deutschen Energieverbrauch betrgt inzwischen 10,6 Prozent Mit rund 20 Prozent an der globalen Windleistung liegt Deutschland hinter den USA auf Platz 2 bei der Windenergieproduktion In der Photovoltaik, mit der Sonnenstrahlen in Strom verwandelt werden, ist Deutschland mit einer installierten Leistung von 5400 Megawatt sogar auf Platz 1 vor Spanien und Japan

Massnahmen

Mlltrennung: Gelber Mll: Leichtverpackungen (Plastik, Dosen, etc.) Papiertonne: Papier, Karton, etc. Glascontainer: Flaschen, Glser, etc. Pfand/Mehrwegsystem fr Flaschen, Dosen und Glser Biomll: Obst- undGemsereste, Teebeutel, Kaffeefilter, etc. Restmll: alles ohne Schadstoffe und verwertbare Materialien wie z.B. Windeln, Asche, Hygieneartikel etc. Batterien/Akkus: werden in kleinen Boxen gesammelt, da sie Giftstoffe enthalten

Das könnte Ihnen auch gefallen