Sie sind auf Seite 1von 23

Josef Freiherr von Eichendorff

Die Entführung (Erzählung von 1839)

Kapitel 1
Zirkeln: 1.a. genau abmessen Ej. gezirkelte Gärten

1.b. genau ausprobieren; tüfteln
(tüfteln: romperse la cabeza)
Er musste lange zirkeln, bis der Wagen in die
Parklücke passte.
1.c. genau an eine bestimmte Stelle bringen,
befördern
Der Spieler hat den Ball über die Mauer gezirkelt.
Verwildern: cubrirse de maleza
Der Stickrahmen: el bastidor de bordar
Stutzen: 1. (innehalten) interrumpirse,
(erstaunt) sorprenderse,
2. cortar, podar,
(Flügel, Schwanz) recortar
Überfall: asalto, ataque por sorpresa

Der Wilderer: Wildschütz: cazador furtivo
Verschossen; 1. heftig verliebt,
2. durch Lichteinwirkung ausgebleicht

Página 1 de 23
(verschossener Teppichboden) (descolorido)
Jemandem in die Hand spielen: ( unbeabsichtigt)
— für jemandes Vorteil sorgen;
— etwas zu jemandes Gunsten tun
Der Krieg spielt auf seine eigene Hand im Lande: la guerra

impone su propia ley en el país

Sich etw nicht nehmen lassen: (insistir en hacer algo)


— sich nicht davon abhalten lassen, etwas zu tun;
— darauf bestehen, etwas zu tun
Ledig: soltero, célibe
einer Sache/jemandes ledig sein (gehoben:
frei von etwas [besonders von Verantwortung
o. Ä.] oder von jemandem sein).
—> sie hielten ein lediges Roß, das schöner und kostbarer
gezäumt als die andern: sostenían las bridas de un
caballo sin jinete enjaezado con más lujo que los
demás.
Kostbar: valioso

Zäumen: embridar, enjaezar
Wohlgewandt: muy hábil y diestro, con mucha soltura al
hablar, elocuente, (Pferd) que se maneja muy bien
Angelegentlich: encarecida-, insistentemente, solícito,
diligente
Página 2 de 23
Der Frevler: criminal, malvado, sacrílego
Die Bergkuppe - n: cumbre, cima
Abgeschiedenheit: aislamiento
Ermangeln: (gehoben) carecer de (GENIT.)// dejar de
—> “der Graf werde nicht ermangeln, ihren Wünschen
nach Kräften zu entsprechen und womöglich heute noch
selbst seine Aufwartung machen”: el conde no dejará de
corresponder a sus deseos en la medida de sus fuerzas y
hoy mismo, si era posible, iría a presentarle sus respetos.
Zusage: respuesta afirmativa, confirmación
Die Tapete: tapiz - papel pintado

Ausklopfen: (Teppich) sacudir
Der Teppich: alfombra
Täfeln: revestir de madera
Jauchzen: lanzar gritos de júbilo
Schießen: 1. disparar,
2. moverse como un rayo
Zuversichtlich: confiado, lleno de esperanza, optimista
Wie sonst wieder: como habitualmente 

Vergeblich: inútil, en vano.
Vergeben: 1. otorgar. 2. adjudicar,
3. desperdiciar,
4. distribuir,

Página 3 de 23
5. perdonar 

Der Liebste: el amor, el querido
Rasseln: hacer un ruido metálico
Schlupfwinkel: escondite, escondrijo, guarida

Versprengen: 1. (auseinandertreiben) dispersar,
2. (verspritzen) salpicar, rociar
Die Sense: guadaña

Umstellen: rodear, cercar
Wüst: desierto, desordenado
Der Schnupftuch: pañuelo que se ponen las mujeres al
cuello
Auf Kundschaft: en busca de información. (Veraltet, porque
actualmente significa: clientela)
Vernehmen: 1. (hören, vernehmen) wir, percibir,
2. (erfahren) llegar a saber,
3. JUR (verhören) interrogar, tomar declaración
Etwas / jemanden aufs Korn nehmen:
— etwas / jemanden im Visier haben;

— etwas / jemanden überprüfen / kritisch
beobachten;
— etwas / jemanden zum Ziel von Satire /
Spott / Kritik machen
apuntar sobre algo, criticarlo duramente,

Página 4 de 23
tomarla con alguien
Felsenkante: el borde de una roca
Schlägerei: riña, pelea
Aneinander geraten: Streit bekommen;
eine Schlägerei beginnen
Fechten: practicar la esgrima
Sich überkugeln: sich kugelnd (2), wälzend überschlagen
Sich kugelnd: rollend: rodando

Wälzen: hacer rodar

Sich wälzen in: revolcarse en
Sich überschlagen: 1. (Fahrzeug) volcar
2. fam (vor Höflichkeit) volcarse con/en
3. (Ereignisse) precipitarse
4. ihre Stimme überschlug sich: soltó
un gallo
Überschlagen: 1. (Funken) saltar
2. (Beine) cruzar
Mit überschlagenen Beinen
Umzingeln: rodear, cercar
Das Wort lösen: cumplir la palabra

Eine andere Fährte einschlagend: siguiendo una pista
diferente
Der Wall - die Wälle: terraplén

Página 5 de 23
Kapitel 2
Schwingen: oscilar
Sich vom Pferde schwingend: bajándose del caballo
Sich auf das Pferd schwingend: saltando sobre su caballo
[con agilidad]
Rasend: muy rápido (vertiginoso), fuerte, vehemente,
(frenético, furioso, loco)5
Fortdrängen: wegdrängen: empujar, repeler
Fußsteig: sendero

Die Furt - en: vado
Den Mantel zurücklagen: (Mantel) echar hacia atrás el
abrigo,
(Decke) apartar,
(Schleier) levantar
Schlagen: mit einer raschen, heftigen Bewegung
irgendwohin führen [und auftreffen lassen]
Beispiele:
1. sie hat ihm das Heft um die Ohren geschlagen
2. sie schlug entsetzt die Hände vors Gesicht
3. er wollte ihr weißes Tuch um seine Wunde
schlagen
Kriegsrüstung: armamento bélico

So war es gekommen, daß : y así fue/sucedió que....
Página 6 de 23
Anmutig: encantador

Spröde Schönheit: belleza frágil
Zünden: (Bombe) estallar,
(Rakete) dispararse, lanzar,
(Streichholz, Pulver) prender, encenderse,
(begeistern) enardecer,
TECH (Sprengkörper) activar,
(Feuerwerk) hacer estallar
Bei ihm hat es gezündet: se le ha encendido la bombilla,
ha caído en la cuenta
Verlockend: seductor

Sittenlos: inmoral
Jemandem/einer Sache zugetan sein: sentir apego/simpatía
por alguien/algo
Sich einfinden in: presentarse en, acudir
Einer Sache Raum geben / einräumen:
— etwas zur Geltung kommen lassen;
— etwas sich entfalten / sich entwickeln
lassen
Ungemessenen Hoffnungen Raum gebend: dando alas a
sus desmedidas esperanzas
Auffahrend: aufbrausend, hitzig, unbeherrscht, erregbar,

Página 7 de 23
explosiv,
Der Riss: Riß: grieta, hendidura
Er schwingt sich freudig auf das (Pferd) seines Dieners”:
salta ágilmente sobre el caballo de su sirviente.1
Dahinziehen: 1. sich langsam, stetig vorwärts bewegen
[Er sah den dahinziehenden Wolken nach],
2. sich erstrecken, verlaufen
[Der Weg zog sich in Windungen dahin]
Grauenhaft: atroz, espantoso

Störrisch: terco, obstinado

Sich bäumen: (Pferd) encabritarse

Sich sträuben (gegen): resistirse

Nachkönnen: mithalten können: poder seguir/continuar
Der Tor: necio, mentecato

Schwindelig: mareado, que tiene vértigo

Die Gemse: Gämse: rebeco, gamuza
Verrauschen: (von einem rauschenden o. ä. Geräusch)
allmählich aufhören, nachlassen.
Beispiele: 1. der Beifall verrauschte
2. <in übertragener Bedeutung>: die
Feierlichkeiten sind verrauscht

1
Recordar nota 50: Sich auf das Pferd schwingend: saltando sobre su caballo

[con agilidad].
Página 8 de 23
In seinen Domino gewickelt: envuelto en su dómino (abrigo)
Schrillen: resonar
Heidnisch: pagano 

Das Gewimmel - s. pl.: gentío
...fiel eben die Musik majestätisch in ein Menuett ein:
comenzó a sonar majestuosamente un minuetto 

Sich verneigen vor: inclinarse ante;
Sich verneigen gegen: girar la cabeza hacia, dirigir la
mirada a 

Seine Rolle wieder schwingen: retomar su papel con brío2
Wie auf einen Zauberschlag: wie durch Zauberschlag: como
por encanto
Verschlingen: etwas, sich umeinander-,
ineinanderschlingen, -winden
Beispiele:
1. die Fäden zu einem Knoten verschlingen
2. sie verschlang ihre Arme

3. verschlungene (sich windende) Wege
4. <in übertragener Bedeutung>: eine verschlungene
Interessengemeinschaft aus Politik und Wirtschaft

Wogen: 1. (Wasser, Ähren) ondular,
2. (Kampf, Schlacht) desencadenarse

2
Ver notas 50 y 68
Página 9 de 23
Die Falke - n: halcón
Zwischen den fliegenden Schößen und Reifröcken: entre
faldas y miriñaques volantes
Geringelt: (Schwänzchen) enroscado, en espiral
In seltsamer Geschäftigkeit: en extraño ajetreo

Nach etw/jdm haschen: intentar coger algo con la mano,
cazar (una mosca)
Behend: behänd(e): agil, habil, diestro
Unverhofft: inesperado
Sich recken: estirarse
Stieben - stiebte/stob - gestiebt/gestoben:
1. (Funken) saltar,
2. (Staub) volar,
3. (Menge) disiparse
Die Balance: equilibrio
Aus seiner Balance/Takt kommen: perder el compas
Das Getümmel: tumulto, barullo
Anstoßend: contiguo 

Gewahren: 1. percatarse,
2. conceder, otorgar 

Schweifen: vagar
Der Mutwille: malicia, mala leche,
desenfado

Página 10 de 23
Etwas aus Mutwillen tun: hacer algo a propósito
Aus purem [o. lauter] Mutwillen: por fastidiar, a mala leche
Sich abheben von/gegen: recortarse sobre, destacarse de 

Man hörte eine Nachtigall schlagen: se oyó el sonido de un
ruiseñor
Lebendig werden: animarse
Einschlummern: adormilarse

Munter: despierto, alegre, vivo
Die Nelke: clavel

Die Wetterleuchten: los relámpagos
Antun: 1. (zufügen) jemandem etwas antun (hacer algo a
alguien),
Beispiele:

— Das werde ich mir nicht antun: (no pienso pasar
por eso),
— Tu dir keinen Zwang an! (hazlo como quieras),
— Sich dat etwas antun (atentar contra la propia vida)
2. (Sympathie erregen) encantar
— Diese Gegend hat es ihm angetan (esta región le
ha encantado)
Jemandem nachsetzen: perseguir a alguien

Das Gemäuer: las murallas en ruinas


Página 11 de 23
Das Geröll: la grava, los guijarros

Die Halle: 1. vestíbulo, pórtico, atrio,
2. nave, sala
Das Streiflicht: 1. (Lichtschein) reflejo de luz,
2. (Erläuterung) explicación breve

Streiflichter auf etw werfen: explicar algo brevemente

Kapitel 3
Scheu: arisco, receloso

Letzthin: recientemente, últimamente
Lahm: paralítico, cojo

Die Zinne: la almena
Verstimmt: 1. (Instrument) desafinado
2. (Person) enfadado
Zahm: domesticado, manso, bueno, suave
Grillenhaft: caprichoso, quimérico, fantasioso
Wacker: aplicado, eficiente, valiente

Trotzen: 1. (Kind) emperrarse, estar de morros,
2. geh (widerstehen) hacer frente a 1
Kammerherr: chambelán

Einlenken: nachgeben: ceder, transigir
Lispeln: cecear
Die Kirschblüte: la flor del cerezo
Página 12 de 23
Das Heimchen: 1. grillo,
2. ama de casa
Die Manschette: puño (de una camisa o vestido),
Aufschlag, Stulpe (manguito, vuelta)
Verglimmen: (verglomm o verglimmte, verglommen o
verglimmt) decolorarse, irse extinguiendo,
verglühen, verlöschen (apagarse)
Der Höhn: burla, sarcasmo
Der Schlund - die Schlünde: 1. garganta, fauces,
2. garganta, amueblada, abismo
Wohlan: ¡adelante!
Beitreten: (einer Herausforderung, einem Pakt, einer
Organisation) aceptar, adherirse a, ingresar
en, afiliarse a
Einen Preis aussetzen: conceder un premio

Verspielen: perder (en el juego)

Der Vermessen: 1. (anmaßend) atrevido, presuntuoso,
2. (tollkühn, verwegen) osado
Nachtwandler: sonámbulo
Grauen: horrorizar

Anschlag: 1. asalto, ataque,
2. cálculo

Página 13 de 23
Zürnend: llena de furia/cólera

Hämisch: malicioso

Überwacht: vigilado

Nüchtern: sobrio
Zerstieben <zerstiebt, zerstob [o. zerstiebte], zerstoben [o.
zerstiebt]> disiparse, desaparecer (como por arte de magia)
Unauflöslich: indisoluble
Das Schlafgemach: alcoba, dormitorio
Sich jds annehmen: cuidar de alguien

Sich einer Sache annehmen: encargarse de algo
Die Fackel: antorcha

Das Windlicht: especie de quinqué con una vela

Funken stieben: saltar chispas

Aushauen: ausgraben: extraer, desenterrar
Aquí: trazar (die Alleen, las avenidas)
Der Schall: sonido, eco
Herüberbringen: traer hacia aquí
Das Geweih: cornamenta
Die Tresse: (Uniform) galón, ribete - trenza
(Besatz, Bordüre, Borte, Litze)
Besatz: guarnición
Da rauschten von allen Seiten die Wälder über den stillen
Garten herauf: entonces empezaron a llegar ruidos/

Página 14 de 23
murmullos al silencioso jardín desde todas
las partes del bosque.
Unterdes war das Nötigste zu ihrer Aufnahme eingerichtet:
mientras tanto se había organizado lo más
necesario para su recepción.
Nach und nach: gradualmente, paulatinamente 1
Der Fliederbusch: lila, lilo
Der Buchsbaum: boj

Das Spalier: 1. (für Pflanzen) enrejado, espaldera,
2.( Menschengasse) calle

Stechen: (allgemein, Insekt, Sonne) picar
Etwas sticht ins Auge: algo salta a la vista
Glitzern: destellar, centellear
Die Laute: laud
Sacht(e): 1. (behutsam) cuidadoso
2. (vorsichtig und leise) sigiloso
3. eine sachte Berührung: un leve contacto
4: mit sachten Schritten: con paso quedo
Rings: alrededor
Jauchzen: alborozarse, lanzar gritos de júbilo
Unverwandt: fijamente, de hito en hito

Kühn gemacht: envalentonado

Página 15 de 23
Kapitel 4
Zuwerfen: dar un portazo

Nachsinnen: reflexionar, meditar

Herbeischaffen: 1. (bringen) traer
2. (besorgen) conseguir

Sich auf etwas verstehen: etwas gut können /
beherrschen /
gelernt haben
Vorbinden: poner/atar por delante (Schürze)

Der Kochlöffel: cuchara de palo

Der Hirschfänger: cuchillo largo de monte
Das Kellergeschoß: sótano

Der Bratspieß: asador

Veröden: despoblar/devastar(se)

Grauenhaft: espeluznante, aterrador
Der Kommandostäb: bastón de mando

Knapp: (Kleid) ceñido, justo 1
Einschärfen: inculcar
Um jemanden ist es geschehen:
1. jemand ist verloren / dahin / gestorben / ruiniert;
jemand hat keine Chance mehr.
Ej: ...wenn die Gräfin ihn sähe, sei es um ihren Dienst
geschehen: si la condesa lo veía perdería su trabajo.

Página 16 de 23
2. jemand hat sich verliebt; jemand hat eine
Leidenschaft für sich entdeckt.
Ej: "Als er die schöne Igraine erblickte, war es um
ihn geschehen”
Auf dem Anstand: según su conveniencia

Aufs herz fallen: llegarle al corazón
Ausplaudern: divulgar
Verwünschen: maldecir
Spukhaft: misterioso, fantasmal, espectral

Anschlagen: (Melodie) entonar
Hörst du die Gründe rufen In Träumen halb verwacht?
¿escuchas las profundidades en sueños semidespierto?
Am Abhange: en la pendiente

Rascheln: susurrar, crujir (rauschen)
Jemandem etwas entfallen: escapársele a alguien algo de
las manos
Der Freier: el pretendiente

Loslassen: soltar (la mano que tenía cogida)

Schnarren: escarbar, rascar
Ehrerbietig: respetuoso, rendido, con reverencia

Stutzen: 1. (erstaunt) sorprenderse,
2. (innehalten) interrumpirse,
3. cortar, podar, recortar

Página 17 de 23
Die Dohle - n: grajo, grajilla
Die Haarbeutel: malla sujetando el pelo
Gezückt: desenvainado (espada o daga)
…die nun, ihre Peitschen schwingend, gerade in den
glänzenden Schwarm hineinjagen…: que chasqueando sus
látigos estaba a punto de arremeter contra la
abigarrada bandada (que acudiendo desde todos
los lados rodeaba entre risas el coche para liberar
a la supuesta raptada).
Vorüberschießen: vorbeischießen: schnell an jemandem,
etwas vorbeifahren, -laufen, -fliegen
Anbinden: amarrar (una barca a la orilla)

Zerhauen: partir, despedazar (aquí: cortar)
Fahrwasser: corriente/aguas navegables
Verwegen: temerario
Fassen: festnehmen. Ej.: Ihr Anschlag war schnell gefaßt. 

Laden zu: vorladen: citar a/para 

Das Hoflager: vorübergehender Aufenthalt[sort] eines
Fürsten mit seinem Gefolge.
Ej.: Auf diesem Gut pflegte der König oft Hoflager zu halten. 

Eingetroffen: llegado 

Verkappt: disfrazado, enmascarado 

Hinterhalt: la emboscada 


Página 18 de 23
Unzeitig: inoportuno, a destiempo 

Unbesonnenheit: irreflexión, imprudencia 

Schiffen: llover a cántaros, caer un chaparrón
In den Wind reden / sprechen:
— erfolglos versuchen, jemanden zu überzeugen;
— kein Gehör finden
Nixe: ondina
Auftun: abrir, ofrecer, descubrir
Durcheinanderlaufen: (von mehreren Personen oder Tieren)
ziellos hin und her, kreuz und quer laufen
Wasserkunst: (besonders in barocken Schlossparks)
Bauwerk für künstliche Kaskaden, Springbrunnen,
Wasserspiele
Verdecken: ocultar, disimular 

Auseinanderbiegen: abrir, separar doblando 

Der Nachen: barca, bote 

Unwiederbringlich: irrecuperable, irreparable 

Reißend: fuerte 

Forttreiben: ser arrastrado por la corriente

Unersteiglich: que no se puede escalar 

Das Gebälk: entabladura, maderamen, enarbolado 

Das Gehöft: granja, alquería

Página 19 de 23
Kapitel 5
Anschlagen: (Hunde) ladrar

Aufschlagen: auflodern: prenderse
Aus dem Haus schlugen Flammen auf: salían llamas
de la casa
Lichterloh brennen: arder en llamas
Wetterleuchten: relampagueo

Züngeln: 1. mover la lengua,
2. (Schlange) silbar,
3. (Flammen) echar llamaradas
Hurtig: rápido, de prisa

Die Lohe: llamarada
Frohlocken: gritar con entusiasmo, celebrar con júbilo
Stäuben: sacudir el polvo
Gräßlich: horrible, espantoso
Dürr: seco, árido, flaco
Der Fahrweg: camino vecinal

251 Grausam: (brutal) cruel, brutal,
(schrecklich) terrible
Jemandem Rede und Antwort stehen:
— sich jemandem gegenüber rechtfertigen/verantworten;
— alle Fragen beantworten;
— sein Verhalten jemandem gegenüber erklären

Página 20 de 23
Grausen: horror, espanto
Die Wildbahn: coto de caza
In freier Wildbahn: en libertad
Verbissen: encarnizado, obstinado
Das Revier: coto de caza
Verzogen: 1. alabeado,
2. malcriado, mimado 

Verfliegen: evaporarse, disiparse, desvanecerse 

Glitzern: destellar, centellear

Ungestüm: vehemente

Losmachen: marcharse, irse
Sich losmachen von: soltarse de (una cadena),
sustraerse a (un deber)
Mit untergeschlagenen Beinen: con las piernas cruzadas
Das Getäfel: entarimado
Der Valet: ayudante de cámara

Kapitel 6
Wogend: ondulante

Die Tresse - n: galón, ribete
Der Kutschbock: pescante
Zusammenfügen: unir, juntar

Página 21 de 23
Gewunden: sinuoso, tortuoso

Durchmessen: atravesar, recorrer
Im scharfen Trabe: a trote ligero
Daherkommen: venir
Was tuts!: ¡qué importa! ¡que más da!
Lustig: 1. (vergnügt) alegre,
2. (belustigend) divertido, cómico
Sprengen über: galopar por

Durchs Tor sprengen: pasar al galope por el portal
......rief er ihnen im Vorübersprengen zu: les dijo mientras
pasaba delante de ellos al galope
Ohnedies: de todas maneras
Scheu: receloso
Die Warte: puesto de observación
Die Leuchtkugel: bengala

Liverei. Livrée, librea
...wo ungeachtet der weitvorgerückten Nacht... donde, a
pesar de lo avanzado de la noche. De:
Weit-vorrücken: (avanzar, adelantar... mucho)
Das Windlicht - er: especie de quinqué o linterna
Rauchend: humeante
Ausweichen: apartarse, ceder el paso, dejar pasar
Überdenken: recapacitar, reflexionar

Página 22 de 23
Niedergeschlagen: alicaído, abatido
Aufwartung: servicio
Leuchtkäfer: luciérnaga
Johanniswürmchen [von *Johannis- ], das Weibchen oder
die Larve der Leuchtkäfer.
Wetterleuchten: estar relampagueando

Die Buße: la penitencia, la expiación

Eine Hochzeit hinziehen: tener lugar/celebrarse
Der Zelter: palafrén
Der Welt entsagend: renunciando al mundo
Den Schleier nehmen: tomar el velo, hacerse monja

DAS ENDE

Página 23 de 23

Das könnte Ihnen auch gefallen