Navigationsmenü öffnen
Vorschläge schließen
Suche
Suche
de
Change Language
Sprache ändern
close menu
Sprache
English
español
português
Deutsch
(ausgewählt)
français
Русский
italiano
român
Bahasa Indonesia
Mehr erfahren
Hochladen
Lesen Sie 30 Tage kostenlos
Benutzereinstellungen
close menu
Willkommen bei Scribd!
Hochladen
Sprache (DE)
Scribd-Vergünstigungen
Freunde einladen
FAQ und Support
Anmelden
Karussell überspringen
Vorheriges Karussell
Nächstes Karussell
Was ist Scribd?
Bücher
Hörbücher
Zeitschriften
Podcasts
Noten
Dokumente
Snapshots
Dokumente
Business
Businessplan Vorlage
Hochgeladen von
helga
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
11 Ansichten
5 Seiten
Dokumentinformationen
Klicken, um Dokumentinformationen aufzuklappen
Beschreibung:
Businessplan
Datum des Uploads
May 26, 2018
Copyright
© © All Rights Reserved
Verfügbare Formate
DOCX, PDF, TXT oder online auf Scribd lesen
Dieses Dokument teilen
Dokument teilen oder einbetten
Freigabeoptionen
Auf Facebook teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Facebook
Auf Twitter teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Twitter
Auf LinkedIn teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
LinkedIn
Per E-Mail teilen, öffnet Mail-Client
E-Mail
Copy Text
Link kopieren
Stufen Sie dieses Dokument als nützlich ein?
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Sind diese Inhalte unangemessen?
Dieses Dokument melden
Beschreibung:
Businessplan
Copyright:
© All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als DOCX, PDF, TXT
herunterladen
oder online auf Scribd lesen
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Jetzt herunterladen
Speichern
Businessplan Vorlage für später speichern
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
11 Ansichten
5 Seiten
Businessplan Vorlage
Hochgeladen von
helga
Beschreibung:
Businessplan
Copyright:
© All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als DOCX, PDF, TXT
herunterladen
oder online auf Scribd lesen
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Speichern
Businessplan Vorlage für später speichern
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Einbetten
Teilen
Drucken
Verwandte Titel
Vorheriges Karussell
Nächstes Karussell
Dr. Peter Jänsch kauft weiter ein bp
PS Commentary - 30.06.09 - EZBs Sommerliche Weihnachtslaune
PS Commentary -- 30.06. EZB´s Weihnachtsfest im Juni
apo
Immobilien
FitnessDirect Sportgeräte PDF
PS Services (DE)
Serie Kundenrückgewinnung 4. Schritt: Erfolgskontrolle und Optimierung
Gastronomie-Finanzplan_02_2019
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Deutschland - Bonus in Gefahr
LN142
Mein Börsenbrief 08.10
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Frauen an die Macht
JAMES CARTER VP UND MARCUS DAWSON INVESTITION KOPF VON ABNEY ASSOCIATES SYMPOSIUM ON FINANCIAL STABILITY IN HONG KONG BESUCHEN.docx
Basler Manifest
52_53_54_55_56_57_d_tra08_jaekle
Michael Turgut informiert - intelligent in Edelmatalle investieren 1/2012
BP Holdings Hong Kong Madrid Economy Articles Edublogs
Creutz Reform Gesundheitswesen 2
LetMeShip Als Austeller Auf Phase Zwei Wirtschaftsmesse
Jetzt herunterladen
Zu Seite
Sie sind auf Seite 1
von 5
Im Dokument suchen
Businessplan
Thema
Gründer
Muster Mustermann, …..
Inhaltsverzeichnis
Business Model Canvas - Kurzübersicht ................................................................. 4
Executive Summary ................................................................................................. 4
1 Einleitung.............................................................................................................. 4
1.1 Geschäftsidee ................................................................................................. 4
1.2 Nutzen und USP ............................................................................................. 4
2 Unternehmensprofil .............................................................................................. 4
2.1 Rechtsform und Organisation ........................................................................ 4
2.2 Gesellschafter ................................................................................................. 4
2.3 Personaleinsatz ............................................................................................... 4
2.4 Aufgabenverteilung........................................................................................ 4
3 Markt- und Wettbewerb ........................................................................................ 4
3.1 Markt .............................................................................................................. 4
3.1.1 Beschaffungsmarkt .................................................................................. 4
3.1.2 Absatzmarkt............................................................................................. 4
3.2 Kundenpotential ............................................................................................. 4
3.3 Wettbewerb .................................................................................................... 4
3.4 Marktforschung .............................................................................................. 4
4 SWOT-Analyse..................................................................................................... 4
4.1 Stärken und Schwächen ................................................................................. 4
4.2 Chancen und Risiken ..................................................................................... 4
5 Ziele und Strategie ................................................................................................ 4
5.1 Wettbewerbsstrategie ..................................................................................... 4
5.2 Marktfeld-/Zielgruppenstrategie .................................................................... 4
6 Leistungs- und Produktportfolio ........................................................................... 4
6.1 Portfolio ......................................................................................................... 4
6.2 Serviceleistungen ........................................................................................... 4
6.3 Rechtliche Voraussetzungen .......................................................................... 4
6.4 Schutzrechte ................................................................................................... 4
6.5 Entwicklung und Qualitätssicherung ............................................................. 4
7 Produktion ............................................................................................................ 4
7.1 Richtlinien und Verordnungen ....................................................................... 4
7.2 Zutaten ........................................................................................................... 4
7.3 Hygiene .......................................................................................................... 4
8 Standort ................................................................................................................. 4
8.1 Lage ................................................................................................................ 4
8.2 Räumlichkeiten .............................................................................................. 4
9 Marketing und Vertrieb ........................................................................................ 4
9.1 Produktpolitik ................................................................................................ 4
9.2 Preispolitik ..................................................................................................... 4
9.3 Distributionspolitik ........................................................................................ 4
9.4 Kommunikationspolitik ................................................................................. 4
10 Investition und Finanzierung ............................................................................. 5
10.1 Kapitalbedarf ................................................................................................ 5
10.2 Investitionen ................................................................................................. 5
10.3 Finanzierung ................................................................................................ 5
10.4 Liquiditätsplanung ....................................................................................... 5
10.5 Erfolgsprognose ........................................................................................... 5
10.5.1 Gewinn- und Verlustrechnung .............................................................. 5
10.5.2 Kennzahlen ............................................................................................ 5
10.5.3 Analyse .................................................................................................. 5
11 Risikobewertung und Alternativszenarien .......................................................... 5
12 Anhang................................................................................................................ 5
4
Business Model Canvas - Kurzübersicht
Executive Summary
1 Einleitung
1.1 Geschäftsidee
1.2 Nutzen und USP
2 Unternehmensprofil
2.1 Rechtsform und Organisation
2.2 Gesellschafter
2.3 Personaleinsatz
2.4 Aufgabenverteilung
3 Markt- und Wettbewerb
3.1 Markt
3.1.1 Beschaffungsmarkt
3.1.2 Absatzmarkt
3.2 Kundenpotential
3.3 Wettbewerb
3.4 Marktforschung
4 SWOT-Analyse
4.1 Stärken und Schwächen
4.2 Chancen und Risiken
5 Ziele und Strategie
5.1 Wettbewerbsstrategie
5.2 Marktfeld-/Zielgruppenstrategie
6 Leistungs- und Produktportfolio
6.1 Portfolio
6.2 Serviceleistungen
6.3 Rechtliche Voraussetzungen
6.4 Schutzrechte
6.5 Entwicklung und Qualitätssicherung
7 Produktion
7.1 Richtlinien und Verordnungen
7.2 Zutaten
7.3 Hygiene
8 Standort
8.1 Lage
8.2 Räumlichkeiten
9 Marketing und Vertrieb
9.1 Produktpolitik
9.2 Preispolitik
9.3 Distributionspolitik
9.4 Kommunikationspolitik
5
10 Investition und Finanzierung
10.1 Kapitalbedarf
10.2 Investitionen
10.3 Finanzierung
10.4 Liquiditätsplanung
10.5 Erfolgsprognose
10.5.1 Gewinn- und Verlustrechnung
10.5.2 Kennzahlen
10.5.3 Analyse
11 Risikobewertung und Alternativszenarien
12 Anhang
Verwandte Interessen
Markt (Wirtschaft)
Business
Betriebswirtschaftslehre
Mikroökonomie
Volkswirtschaften
Dokumente ähnlich wie Businessplan Vorlage
Vorheriges Karussell
Nächstes Karussell
Dr. Peter Jänsch kauft weiter ein bp
Hochgeladen von
Peter Jänsch
PS Commentary - 30.06.09 - EZBs Sommerliche Weihnachtslaune
Hochgeladen von
Markus Schuller
PS Commentary -- 30.06. EZB´s Weihnachtsfest im Juni
Hochgeladen von
Markus Schuller
apo
Hochgeladen von
23
Immobilien
Hochgeladen von
Boerzen Zeitung
FitnessDirect Sportgeräte PDF
Hochgeladen von
wirtschaftsblog
PS Services (DE)
Hochgeladen von
Markus Schuller
Serie Kundenrückgewinnung 4. Schritt: Erfolgskontrolle und Optimierung
Hochgeladen von
Anne M. Schüller
Gastronomie-Finanzplan_02_2019
Hochgeladen von
mo
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Deutschland - Bonus in Gefahr
Hochgeladen von
EllwangerGeiger
LN142
Hochgeladen von
lnarchiv
Mein Börsenbrief 08.10
Hochgeladen von
chipsterminator
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Frauen an die Macht
Hochgeladen von
EllwangerGeiger
JAMES CARTER VP UND MARCUS DAWSON INVESTITION KOPF VON ABNEY ASSOCIATES SYMPOSIUM ON FINANCIAL STABILITY IN HONG KONG BESUCHEN.docx
Hochgeladen von
dillion09hall
Basler Manifest
Hochgeladen von
Alexander Seifert
52_53_54_55_56_57_d_tra08_jaekle
Hochgeladen von
scribdsz
Michael Turgut informiert - intelligent in Edelmatalle investieren 1/2012
Hochgeladen von
Kapitalanleger
BP Holdings Hong Kong Madrid Economy Articles Edublogs
Hochgeladen von
williamad1988
Creutz Reform Gesundheitswesen 2
Hochgeladen von
freiwild
LetMeShip Als Austeller Auf Phase Zwei Wirtschaftsmesse
Hochgeladen von
LetMeShip
E-Cat-G-Projekt 075.pdf
Hochgeladen von
a8s
If Klausur Ht Ws 1112
Hochgeladen von
bioapple
Existenz 2014 Den Start Sichern Mit Buergschaften
Hochgeladen von
Thomas
20150619_ideas_daily
Hochgeladen von
Stephanie Strickland
GUI1_Beratungsmodelle
Hochgeladen von
klaus
Finanzierungsloesungen
Hochgeladen von
Emil
Finandoo_Kundenpräsentation_1.1.pptx
Hochgeladen von
Anonymous EKozrP7w
aTJ_1aa06
Hochgeladen von
GARO OHANOGLU
PFIN Ment Lösungen Capital Structure 2.pdf
Hochgeladen von
Marvin
9783862488476_content_pdf_1
Hochgeladen von
rezakaihani
Verwandte Titel
Vorheriges Karussell
Nächstes Karussell
Dr. Peter Jänsch kauft weiter ein bp
PS Commentary - 30.06.09 - EZBs Sommerliche Weihnachtslaune
PS Commentary -- 30.06. EZB´s Weihnachtsfest im Juni
apo
Immobilien
FitnessDirect Sportgeräte PDF
PS Services (DE)
Serie Kundenrückgewinnung 4. Schritt: Erfolgskontrolle und Optimierung
Gastronomie-Finanzplan_02_2019
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Deutschland - Bonus in Gefahr
LN142
Mein Börsenbrief 08.10
Klicken, um verwandte Titel zu erweitern
Schnelle Navigation
Startseite
Bücher
Hörbücher
Dokumente
, aktiv
Abschnitt einklappen
Bewerten
Nützlich
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
Nicht nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Abschnitt einklappen
Teilen
Auf Facebook teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Facebook
Auf Twitter teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Twitter
Auf LinkedIn teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
LinkedIn
Link in Zwischenablage kopieren
Link kopieren
Per E-Mail teilen, öffnet Mail-Client
E-Mail