Teilnehmer
Berufsorientierung –
Berufsfelder und Berufe
Ein Themenheft
für junge Erwachsene
und Bildungsanbieter
Berufsorientierung –
Berufsfelder und Berufe 2 Das Berufsfeld Dienstleistung S. 10
2.2 Hauswirtschafter S. 17
3.3 Friseur S. 44
3.4 Koch S. 48
5. Das Berufsfeld Industrie S. 69
4.1 Kindertagespfleger S. 53
6. Fazit S. 84
9. Lösungen S. 105
Quelle: http://www.flickr.com/photos/
hat andere Fähigkeiten bei den anderen Berufsfeldern
und Interessen. interessante Berufe für Dich.
Das kannst Du merken, Hier stellen wir Dir kurz vier Felder vor:
wenn Du diese Tests machst.
Das Berufsfeld Dienstleistung:
Nicht jeder von uns kann und will In Dienstleistungsberufen
auf die gleiche Art arbeiten. nutzt Du Deine Arbeitskraft und Dein Können,
Wir interessieren uns um anderen das Leben leichter zu machen.
für unterschiedliche Berufe.
So ist der Verkäufer zum Beispiel
Damit Du Dich ein typischer Dienstleister.
ein wenig orientieren kannst, Er berät Kunden über Produkte.
stellen wir Dir Mit denen kennt er sich gut aus.
vier verschiedene vor. Er hilft bei einer Kaufentscheidung.
Hier steht der Kunde
Du weißt schon, mit seinen Bedürfnissen
welches Berufsfeld und Wünschen im Mittelpunkt. Die Verkäuferin berät
ihre Kunden.
für Dich interessant ist?
Dann kannst Du Das Berufsfeld Handwerk:
Quelle: http://www.pixelio.de/media/281190
die Infos über die dort vorgestellten Berufe (Autor: Ingrid Ruthe / pixelio.de, Lizenz 3) Im Handwerk ist es wichtig,
auch als erstes lesen. geschickt mit den Händen zu arbeiten
Du kannst Näheres über sie erfahren und Dinge mit den Händen herzustellen.
und herausfinden.
Dabei können Maschinen hilfreich sein.
Aber bleib ruhig neugierig. Aber etwas Kreativität und Geschick
müssen trotzdem vorhanden sein.
Ein Dachdecker bei der Arbeit. Auch körperliche Belastbarkeit ist wichtig.
Informationen zum Haftungsausschluss
Quelle: http://www.sxc.hu/photo/1158314
Wer im Gesundheitswesen arbeitet, Früher wurde viel
kümmert sich um die Gesundheit von Hand gearbeitet.
von anderen Menschen. Heute wird vieles
Young , Lizenz 3)
Zudem muss man
hilfsbedürftige Menschen Man muss Befehle in die Maschinen
oft stützen oder heben. und Computer eingeben.
So ist in diesem Berufsfeld Aber nicht alles Ein KFZ-Mechaniker.
körperliche Belastbarkeit wird mit Maschinen erledigt.
sehr wichtig. Etwas handwerkliches Geschick
sollte ein Arbeiter in der Industrie
auch mitbringen.
Wie viel Du
in den einzelnen Berufen verdienst,
erfährst Du hier.
1. Welche Berufe kennst Du schon? 4. Gibt es Berufe nur für Frauen oder Männer?
Was weißt Du darüber? Notiert Euren Standpunkt.
Schreibe Dir bitte ein paar Stichpunkte auf Warum sind das Männer- oder Frauen-Berufe?
und erkläre Deiner Gruppe die Berufe! Bitte diskutiert in der Gruppe.
Finde ein passendes Werkzeug für die verschiedenen Berufe! Notiere bitte hier die gefundenen Begriffe.
Die durcheinander gewürfelten Buchstaben in Klammern helfen Dir. Denke daran,
dass Nomen am Anfang großgeschrieben werden.
Waagerecht:
1. Maler (SEPNIL) 2. Frisör (MKAM)
3. Kellner (TTBLEAT) 4. Gärtner (SEBEN)
5. Fleischer (GAAEW) 6. Schneider (CHSREE)
7. Reinigungsfachkraft (PPALEN) 8. Mechaniker (MABOSCHHRNEI)
Senkrecht:
9. Fotografen (RAKAEM) 10. Dachdecker (TLREIE)
11. Koch (ENSCHEBESEEN) 12. LKW-Fahrer (AGWANEBERHE)
13. Altenpflegehelfer (METERTHERMO) 14. Call-Center(LETENOF)
15. Verkäufer (SSAKE)
In diesem Kapitel stellen wir Dir Verkaufen ist gar nicht so einfach,
verschiedene Berufe im Berufsfeld Dienstleistung vor. wie man denkt.
Als erstes fragst Du,
was der Kunde möchte und braucht.
Dann kannst Du ihm
das richtige Produkt anbieten
„Ich arbeite seit fünf Jahren
und ihn kompetent beraten.
als Verkäufer in einem Baumarkt. Quelle: http://www.flickr.com/photos/fris-
no/2806321778/ (Autor: Frisno Boström, Lizenz 3)
Zum Beispiel
Nach der Schule habe ich dort
erklärst Du ihm die Bohrmaschine.
ein Praktikum gemacht
Nun kannst Du den Kunden überzeugen,
und gemerkt,
das Produkt zu kaufen.
dass mir dieser Beruf
Wenn der Kunde
Spaß macht.
mit seiner verpackten und bezahlten Ware
das Geschäft verlässt,
Ich arbeite gerne
hast Du kompetent verkauft.
mit modernem Werkzeug.
So kann ich dem Kunden Verkaufen ist die wichtigste Aufgabe
den richtigen Umgang erklären. bei der Arbeit.
Ich kann ihm helfen, Als Verkäufer musst Du aber auch
das passende Werkzeug zu finden.“ die Ware annehmen,
auspacken, kontrollieren,
Als Verkäufer musst Du manchmal
Wenn ich Spätschicht habe, auszeichnen und ausstellen. auch schwere Pakete tragen.
komme ich erst
um halb neun nach Hause. Da muss man auch mal anpacken können.
Dafür kann ich morgens länger schlafen.
Ali:
Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Schaufensterpuppe.j
Auch Höflichkeit, Geduld und Freundlichkeit
und wollte eigentlich
a) zwei Jahre.
b) drei Jahre.
c) unterschiedlich lange.
Philipp
1
Quelle: http://tinyurl.com/ykkjbes
2 Quelle: http://tinyurl.com/yzyjjl2
2.d Beschreibe bitte mit Hilfe der Informationen 3.a In welchen Branchen kannst Du als Verkäufer arbeiten?
aus dem Film und dem Text Sammelt Eure Ergebnisse bitte in einer Mind Map.
einen möglichen Tagesablauf eines Verkäufers!
Hier kannst Du Dir ein Beispiel ansehen:
Nahrung
Lebensmittel Elektronik
Sparkauf Mediastar
Neuweg 12 Altweg 2
45679 Mülheim 45468 Mülheim
Schlecker
….
Berufsorientierung – Berufsfelder und Berufe | Schülerheft
Suchsel Verkäufer
Finde bitte zehn Tunwörter und kreise sie ein. Bilde bitte Sätze mit den Wörtern aus dem Suchsel!
Du kannst die Wörter waagerecht , senkrecht Zum Beispiel:
oder diagonal lesen.
Am Morgen nehme ich die Ware an. Dann packe ich …
Lass Deinen Text von einem Partner kontrollieren!
K Y S L L I Y B E R A T E N N
O A N P A C K E N N P S T F I
N U L T U B E Z D K K E G T Ö
T S G A S A U S P A C K E N Y
R S Ö U S Ö X D X S L N F R N
O T Ö V T Ü B E R S N Q R Q W
L E G O E Q E Ü Ü I J L E J T
L L N B L R Ü K E R N Ä D K H
I L R Ö L J K Ä A E E D E S Ü
E E H H E D G A Z N A Q N U M
R N A J N M Ä G U D L Ö D U N
E X Q N T Ä V Y Ü F W S Ö K Q
N X O U A N N E H M E N Z P Q
Ö L M G H E N Ü Q L H N Y S E
S A U S Z E I C H N E N T T B
R E Ä G W T L S F U M Ö Ü L Ö
Quelle: http://www.flickr.com/photos/beatriceamberg/5029033189/
Daniel: die Reinigungsarbeiten
und die Arbeit in der Großküche.
Sie erstellen Arbeitspläne und Arbeitsabläufe,
bestellen Waren
„Ich kümmere mich gerne um den
und erstellen Speisepläne.
Haushalt und sorge dafür, dass sich
Quelle: http://www.pixelio.de/media/514938
den Ablauf der Feier mit.
pixelio.de, Lizenz 1)
gut koordinieren:
kochen, putzen, waschen...
Du lernst,
Ein Haus- und Familienpfleger
wie man Hygieneregeln anwendet
betreut zum Beispiel Kinder.
und Unfälle vermeidet.
Dir stehen viele Wege offen,
Das ist wichtig, wenn Du Deine Chancen ergreifst.
damit sich niemand verletzt Einige Beispiele siehst Du hier3.
oder krank wird.
http://www.beroobi.de/berufe/hauswirtschafter/#/perspektiven/
1. Hier kannst Du eine Ausbildung zum Hauswirtschafter machen: a) gut planen und organisieren können.
c) in Großküchen.
c) Kinder und Jugendliche. c) den richtigen Umgang mit Maschinen und Geräten.
3. Im Privathaushalt
1.a Schau Dir im Internet4 bitte den Film 1.d Ergänzt bitte das Plakat
über die Ausbildung und Arbeit von Hauswirtschaftern an! mit passenden Bildern
Wenn Du kein Internet hast, oder Zeichnungen!
schreibe bitte mit Hilfe des Textes
die wichtigsten Infos auf!
1.b Was ist Dir 2.b Welche Aufgaben haben die Hauswirtschafter?
in der Ausbildung als Hauswirtschafter Schreibe diese bitte auf!
am wichtigsten?
Schreibe diese bitte auf einem Zettel auf! 3.a Höre Dir hier6 bitte den Beitrag
Vergleiche Deine Antworten bitte von „Früher und Heute“ an!
mit denen der anderen! Wenn Du kein Internet hast,
dann frag doch einmal Deine Großeltern,
welche Haushaltsgeräte man früher benutzte
1.c Sammle bitte die wichtigsten Fakten und wie viel man von Hand machen musste!
in einer Übersicht an der Tafel
oder auf einem Plakat! 3.b Was hat sich von früher zu heute verändert?
Stelle die Gegensätze bitte in einer Tabelle dar!
Früher Heute
Veränderung
Maschinen
Arbeitszeit
Aufgabenbereich
4 http://tinyurl.com/yh2cowp
5 http://www.planet-beruf.de/Tagesablauf-Hauswirt.3971.0.html?&type=10
Berufsorientierung – Berufsfelder und Berufe | Schülerheft 6 http://tinyurl.com/yg9s7rp 20
Wortschlangen - Hauswirtschafter
Finde bitte die Wörter in den Wortschlangen! Schreibe sie auf! Erkläre bitte fünf der gefundenen Wörter
mit Deinen eigenen Worten.
Maschinen Speiseplan praktisch Kosten Hygiene Schreibe Dir Deine Erklärungen auf.
Verantwortung GroSSküche Haushalt kochen
W K U U S H Q L X
D O B A Ü A C H E
K C H H S L Ü S U
G Q E S Ä T K ß O
I B N M A P Ä G R
I G Ü E N E A G E
E I Ä Ü S T I Ä N
P S N K O S U L E
S E A Ü Ä N W H I
J P L O D F N Y G
V E S K T I M C H
D R A A Ü S Ö S I
U N N R Q C L A N
T G T P S H U M E
R O W E Ö T M C N
pg&filetimestamp=20070129080856 (Autor:
php?title=Datei:Waitress_taking_an_order.j
Wer hat was bestellt?
Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.
Eine Fachkraft im Gastgewerbe sorgt dafür,
dass die Gäste im Hotel oder Restaurant
alan.light, Lizenz 3)
sich wohl fühlen: Wenn man sich alles aufschreibt, be-
von morgens bis tief in die Nacht. hält man leichter den Überblick.
Sie arbeitet oft im Schichtdienst.
Sie empfängt den Gast. Im Lager musst Du den Überblick behalten.
Sie sorgt für ein ordentliches Zimmer Ist noch alles da?
und bedient ihn im Restaurant. Oder muss Butter nachgekauft werden?
Du sorgst dafür,
Ein Gast braucht einen Babysitter für sein Kind? dass alle Abteilungen ihre Waren erhalten.
Kein Problem!
Sie organisiert einen. Einmal im Jahr führst Du eine Inventur durch.
In der Küche ist viel zu tun? Du überprüfst zum Beispiel das Geschirr.
Sie hilft aus, richtet die Speisen an Wie viele Gläser sind jetzt da?
und füllt das Buffet auf. Wie viele Gläser hatten wir vor einem Jahr?
Dann weißt Du:
Im Gastgewerbe ist es im Arbeitsalltag Wie viele Gläser sind kaputt gegangen?
oft hektisch. Muss ich neue Gläser bestellen?
22
Berufsorientierung – Berufsfelder und Berufe | Schülerheft
Quelle: http://www.pixelio.de/media/472404
Rechnen und Planen Als Hotelfachmann arbeitest Du
sind hier wichtige Voraussetzungen. in allen Abteilungen eines Hotels mit.
Du arbeitest aber nicht nur
Der Beruf ist auch mal anstrengend. in allen Bereichen des Restaurants,
Du bist viel auf den Beinen sondern auch im Zimmerservice.
und musst manchmal lange arbeiten. Du planst Veranstaltungen
Dafür ist er sehr abwechslungsreich. und bereitest alle Einzelheiten vor.
Von der Fischkneipe im Hafen
bis zum Luxushotel mit eigenem Strand:
Du kannst in Restaurants und Hotels arbeiten. Hier7 kannst Du das Video
Wenn Du viele Sprachen sprichst, von Sara ansehen.
steht Dir die ganze Welt offen. Sie macht eine Ausbildung zur Hotelfachfrau.
In diesem Video erhältst Du
Viele Auszubildende haben vor ihrer Ausbildung viele zusätzliche Informationen.
eine Berufsfachschule besucht
oder ein Berufsvorbereitungsjahr gemacht. Mc Donalds, Burger King oder Subway
Die Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe sind Restaurants mit einer Systemgastronomie.
dauert nur zwei Jahre. Das heißt, es gibt ein Unternehmen
mit vielen Filialen überall in der Welt.
Anschließend kannst Du Dich noch
Quelle: http://www.sxc.hu/photo/1338162 (Autor:
Damit
die Zimmer nicht so aussehen, muss
ein Hotelfachmann sie oft überprüfen.
7 http://www.berufe.tv/BA/ausbildung/?filmID=1000025
dass
In der Gastronomie sorgst du dafür,
iede n sind.
die Kunden mit dem Essen zufr
a) am Empfang. a) gejobbt.
1.a Schau Dir bitte im Internet9 3.b Bitte gestaltet den Raum
den Film „Fachkraft im Gastgewerbe“ an! und die Tische passend zum Motto-Fest.
Wenn Du kein Internet hast, So macht man es auch in der Gastronomie
schreibe bitte mit Hilfe des Textes oder auch beim Catering.
die wichtigsten Infos auf. Hier könnt Ihr kreativ sein
und schafft Euch selber
eine schöne Atmosphäre für Euer Fest.
9 http://tinyurl.com/yzepsrw 10 http://tinyurl.com/ylcwlec
4. Beim Zimmerservice braucht man
Wirtschaftliches Fahren
und das Sichern der Waren
gehören auch zu den Ausbildungsinhalten.
Kreuze bitte die richtige Antwort an.
Es können auch mehrere Antworten richtig sein. 4. Die Fahrerlaubnis im Personenverkehr bekommst Du
1. Berufskraftfahrer a) ab 18 Jahren.
c) wie man Fahrzeuge kontrolliert, wartet und pflegt. c) unterschiedliche Strecken und Reiseziele an.
3. Im Berufsverkehr
1 P.) 1.a Bitte schau Dir im Internet11 3. Passt der Beruf Berufskraftfahrer zu Dir?
die drei Videos der Auszubildenden an! Teste Dich im Internet13!
Wenn Du kein Internet hast,
schreibe bitte mit Hilfe des Textes
die wichtigsten Infos auf.
4. My Way Home – Raser kommen nicht an!
1.b Welche Aufgaben Worauf muss man alles
haben die Auszubildenden aus dem Video? im Straßenverkehr achten?
Schreibe diese bitte auf! Welche Schwierigkeiten hat man,
Vergleiche bitte Deine Antworten wenn man einen LKW fährt?
mit denen der anderen! Schreibe deine Ergebnisse
bitte auf!
1c Bitte sammelt die wichtigsten Fakten Vergleiche bitte Deine Antworten
in einer Übersicht an der Tafel mit denen der anderen!
oder auf einem Plakat!
Bitte tausche Dich mit den anderen aus! 5. Hier14 findest Du ein Memory-Spiel
mit bekannten Verkehrszeichen.
1.d Bitte ergänzt das Plakat
mit passenden Bildern
oder Zeichnungen! 6. Baugeräteführer – eine großartige Alternative
Informiere Dich im Internet13!
2. Berufskraftfahrer – ein Beruf mit Zukunft? 6.b Welche Vorteile und Nachteile
Bitte lies den Text11 haben die beiden vorgestellten Berufe?
und schreibe die verschiedenen Argumente auf! Schreibe diese bitte auf!
Vorteile Nachteile
Berufskraftfahrer
Baugeräteführer
13 http://tinyurl.com/yh7sos8
14 http://tinyurl.com/yj769jk
11 http://tinyurl.com/ygxyhth 15 http://tinyurl.com/ylzk6on
12 http://tinyurl.com/ylfw453
1.
1.
3. Im Berufsverkehr
a) Doppelkurve
Bitte kreuze die Erklärung an,
die zum Verkehrszeichen passt!
c) Schlangenlinien fahren
b) Geteilter Geh- und Radweg
c) Parkverbot für LKWs
a) Glätte! Rutschgefahr
c) Nur ab 60 Jahren zugelassen
a) Höchstgeschwindigkeit 60 km/h
32
8.
a) Baustelle
b) Kohlebergwerk
b) Parken & Reisen
33
3 Das Berufsfeld Handwerk 3.1 Dachdecker
In diesem Kapitel stellen wir Dir Ein Dachdecker errichtet und repariert Dächer.
Quelle: T http://www.pixelio.de/
verschiedene Berufe aus dem Berufsfeld Handwerk vor. Aber er dichtet auch Dachflächen, Wandflächen media/414496 (Autor: Rainer Sturm
/ pixelio.de, Lizenz 1)
und Bodenflächen an Häusern ab.
So kommen kein Wasser und keine Kälte
ins Haus.
Melanie: Er arbeitet draußen
„Ich bin gerne draußen. und oft in großen Höhen.
Höhe macht mir nichts aus. Deshalb musst Du schwindelfrei sein,
Deshalb bin ich auf die Idee gekommen, um Dachdecker werden zu können.
Dachdecker arbeiten
die Ausbildung zur Dachdeckerin zu machen. Die Ausbildung dauert drei Jahre. in großer Höhe.
Aber die Dachpfannen sind schon schwer.
Am Anfang meiner Ausbildung Du arbeitest in Deinem Ausbildungsbetrieb
musste ich mir erst und lernst in der Berufsschule.
ein wenig Muskelkraft antrainieren. Du lernst
Jetzt ist das kein Problem mehr!“ die verschiedenen Arten von Hausdächern
und ihre Besonderheiten kennen.
Quelle: http://www.pixelio.de/media/476748
(Autor: Rita Köhler / pixelio.de, Lizenz 1)
Manche Dächer sind sehr steil und rutschig.
Du lernst auch,
Wände mit Natursteintafeln
oder Schindeln zu verkleiden
und mit verschiedenen Maschinen umzugehen.
c) draußen statt.
c) immer allein.
c) das professionelle Fotografieren von Dächern.
ja 01.08.2010 01.05.2010
Bedachungen Herr Schöller
Schöller
16 http://www.beroobi.de/berufe/dachdecker/#/start/
17 http://tinyurl.com/yjl3ke3
Quelle: http://www.pixelio.de/media/292204
(Autor: Rainer Sturm / pixelio.de, Lizenz 1)
In den drei Jahren der Ausbildung
Als Maler und Lackierer
pixelio.de, Lizenz 3)
sind Deine wichtigsten Fächer:
bereitest Du die Untergründe vor,
Mathe, Chemie, Werken und Technik.
die Du bearbeiten willst,
Du lernst, wie man:
und besserst Putzschäden aus.
» Untergründe einschätzt Dieser Raum wurde
» Kunden gestalterisch berät sorgfältig abgeklebt.
Dazu musst Du lernen,
» jede gewünschte Farbnuance erstellt
Schäden zu erkennen. Manchmal soll ein ganzer Raum » Werkstoffe fachgerecht aufträgt und abträgt
Du berätst Kunden, einfach weiß gestrichen werden.
wie man diese beheben kann.
Wenn Du Maler und Lackierer werden möchtest
musst Du Farben klar unterscheiden können.
18 Quelle: http://tinyurl.com/yfodc88
Kreuze bitte die richtige Antwort an! 4. Durch das Lackieren und Lasieren werden
Es können auch mehrere Antworten richtig sein. a) Türen und Fenster hübsch gemacht.
b) Türen und Fenster beschädigt.
1. Maler und Lackierer arbeiten
c) Türen und Fenster
a) nur im Neubau.
vor Rost und Feuchtigkeit geschützt.
b) nur im Bereich Modernisierung.
c) im Bereich Neubau,
Sanierung und Modernisierung.
5. Das Unterscheiden von Farbnuancen
ist für den Maler und Lackierer
a) sehr wichtig.
2. Zu den Arbeitsbereichen des Malers und Lackierers gehören:
b) nur manchmal notwendig.
a) Tapezieren und Malen
c) unwichtig.
b) Lackieren und Lasieren
c) Fliesen legen
3. Was muss der Maler und Lackierer auf der Baustelle vorbereiten?
a) Putzschäden ausbessern
b) Türen und Fenster einbauen
c) Gerüste aufbauen
3.a Schau Dir bitte im Internet19 Ist der Beruf Maler und Lackierer
die Videos der Auszubildenden an! nur etwas für Männer?
Wenn Du kein Internet hast, Hannah und ihr Chef
schreibe bitte mit Hilfe des Textes sind da anderer Meinung.
die wichtigsten Infos auf! Schaut Euch im Internet22
ihr Video an.
Welcher Meinung seid Ihr?
20 http://tinyurl.com/yj6ty2n
19 http://tinyurl.com/yh5jovg 21 www.nettolohn.de
22 http://tinyurl.com/3ayt6qn
Finde ein passendes Werkzeug für die verschiedenen Berufe! Notiere bitte hier die gefundenen Begriffe.
Die durcheinander gewürfelten Buchstaben in Klammern helfen Dir. Denke daran,
dass Nomen am Anfang groß geschrieben werden.
Waagerecht: Senkrecht:
5. Macht der Maler zum Schutz vor dem Streichen 1. Schützt vor Rost (SRUAL)
(BNEBALKE)
6. Benutzt man zum Einkleistern von Tapete (TSUAQ)
2. Ein Arbeitsort des Malers (BUNUEA)"
7. Eine andere Art von Wandbelag (ROKPUDTEZ)
3. Werkzeug zum Anstreichen (SLENIP)
8. Baut man auf, um Wände und Decken
4. Renovierung eines alten Hauses (NEIASNGUR) zu bearbeiten (RSTÜGE)
11. Wandbelag (PETEAT) 9. Vermeidet man durch Lasur (TORS)
10. Auf ihn wird die Farbe aufgetragen 12. Zitronen- und honiggelb sind (RBFANECNAUN)
(DRENGRUTNU) der Farbe gelb
Quelle: http://www.flickr.com/photos/dorn-
Wenn Du gerne mit Kunden arbeitest,
geschickt mit den Händen
Du musst Dich gut ausdrücken können,
und kreativ und modebewusst bist,
damit Du Deine Kunden gut beraten kannst.
dann ist der Beruf Friseur
Im Chemieunterricht lernst Du zum Beispiel,
vielleicht das Richtige für Dich.
wie man Färbemittel
oder Dauerwellenmittel
Hier arbeitest Du den ganzen Tag am Kunden.
anmischt und anwendet.
Du frisierst, schneidest und pflegst Haare.
1.a Im Internet gibt es gute Informationssendungen 2. Wie viel verdient ein Friseur?
zum Beruf Friseur Finde hier27 über den Lohnspiegel heraus,
bei BRalpha25 und auch bei Berufenet26. wie viel Du nach der Ausbildung
Bitte informiere Dich hier verdienen kannst!
über diesen Beruf! Was hältst Du von der Bezahlung?
Wenn Du kein Internet hast, Was meinst Du?
schreibe bitte mit Hilfe des Textes in diesem Heft Warum ist das so?
die wichtigsten Infos auf! Diskutiere mit den anderen!
1.b Was sind Deine Aufgaben als Friseur? 3. Welche Firmen bieten in Deiner Stadt
Bitte stelle eine Übersicht Lehrstellen für Friseure an?
auf einem Plakat zusammen Adressen und Telefonnummern
und stelle es den anderen vor! kannst Du in den Gelben Seiten
Was macht besonders Spaß an der Arbeit? oder im Internet nachsehen.
Bei welchem Friseur
würdest Du gerne arbeiten?
1.c Bitte stelle eine weitere Übersicht Bei welchem nicht?
mit Fähigkeiten zusammen,
die Du für den Beruf Friseur mitbringen solltest!
Besprich Deine Ergebnisse
bitte mit der Gruppe!
4. Wo ist die nächste Berufsschule
1.d Welche negativen Seiten für Friseure?
werden in dem Film benannt?
Welche negativen Seiten kennst Du?
Stören Dich diese Dinge sehr?
Diskutiere mit den anderen:
Wie wichtig sind Euch die genannten Dinge?
25 http://tinyurl.com/yhobexe
26 http://tinyurl.com/yf2goup 27 http://tinyurl.com/atukhz
hamburgerjung/4460649944/ (Autor:
Quelle: http://www.flickr.com/photos/
„Mit Nahrungsmitteln zu arbeiten, Sie dauert drei Jahre.
macht mir sehr viel Spaß. Sie findet im Betrieb und in der Schule statt.
Hier lernst Du
Als Koch bereitest Du die Zutaten
unterschiedliche Gerichte zu in Rezepten zu berechnen Fleisch hat mehrere Bestandteile
und richtest sie an. und umzurechnen.
Quelle: http://www.flickr.com/photos/23313526@
prüfen kannst. und Raum für sich zu haben.
bei der Herstellung von Fertiggerichten wenn das Restaurant voll ist.
arbeiten Köche. Denn die Gäste wollen nicht lange warten.
Deshalb ist dieser Beruf
manchmal sehr hektisch.
In der Küche gibt es dann
Schröder / pixelio.de, Lizenz 3)
28 Quelle: http://tinyurl.com/y9q49qc
29 http://www.planet-beruf.de/Interview-Tim-Maelz.921.0.html?&type=99
30 http://tinyurl.com/y3t9pza
1. Schaue Dir bitte das Video31 2.b Lies Dir hier33 bitte die Beschreibung
„Kurzporträt Koch / Köchin“ an von Bettinas Aufgaben
und erstelle ein Plakat in der Kantine durch!
mit den Aufgaben eines Kochs Schreibe den Tagesablauf bitte hier in Stichpunkten auf!
und den Anforderungen, Morgens: Bettina …
die an ihn gestellt werden! Mittag: …
Wenn Du kein Internet hast, Abends: …
schreibe bitte mit Hilfe des Textes
die wichtigsten Infos auf!
4. Gramm in Kilogramm,
Milliliter in Liter umrechnen?
Teste hier34 Dein Können!
31 http://tinyurl.com/yjx6rbh 33 http://tinyurl.com/2u827gy
32 http://tinyurl.com/2wxud5g 34 http://www.planet-beruf.de/Koch-Koechin-Phase.1252.0.html
Schüttelsätze Koch
Stelle die Wörter zu einem vollständigen Satz um!
Dann erfährst Du etwas über den Tagesablauf in der Küche.
Lisa:
„Ich mochte immer schon Kinder.
Ich habe meinen Sohn bekommen.
Dann habe ich mir überlegt,
1)
dass ich die Kindertagespflege zu
Bist Du gerne mit Kindern zusammen?
meinem Beruf mache.
Nun ist mein Sohn schon in der Schule, Hast Du schon mal überlegt,
aber ich betreue immer noch zwei Kindertagespfleger zu werden?
bis drei Kleinkinder in meiner Wohnung. Vielleicht, weil Du selbst ein Kind hast?
Dafür habe ich ein Spielzimmer eingerichtet. Oder weil Du viel auf Deine jüngeren Geschwister aufpasst?
Und einen Tagespflegekurs
Quelle: http://www.flickr.com/photos/janhoffmann/2159059551/in/
Oder weil Du gerne mit Kindern arbeitest,
beim Jugendamt gemacht.“ eine Ausbildung zum Erzieher
aber nicht in Frage kommt? Ein Kindertagespfleger
trägt viel Verantwortung.
Hoffmann, Lizenz 3)
wohl fühlen
und sich gut entwickeln können.
Auch die Eltern fühlen sich dann wohler.
Und wissen,
dass ihr Kind bei Dir
in guten Händen ist.
Beim Erste-Hilfe-Kurs
Wie Du siehst,
müssen sich Kindertagespfleger
gut auf ihre Aufgaben vorbereiten.
Das ist wichtig,
damit sie gut für ihre Tageskinder
sorgen können.
Du willst mehr
über die Pflichten und Rechte
als Kindertagespfleger wissen?
Im Internet erfährst Du mehr.
35 www.tagesmutter.net/
36 http://tinyurl.com/yhgsaw9
37 http://tinyurl.com/yhbavwb
Waagerecht: Senkrecht:
zu arbeiten?
Martin: Dann ist vielleicht
„Auch alte Menschen der Beruf des Altenpflegehelfers
gehören zu unserer Gesellschaft! der Richtige für Dich.
Es ist manchmal erstaunlich,
welche spannenden Geschichten Möchtest Du in Deinem Beruf vielen
sie aus ihrem Leben erzählen. Menschen helfen?
Aber zum alt werden gehört leider oft auch,
dass man Hilfe im Alltag braucht. Altenpflegehelfer helfen
Als ich Kind war, hilfsbedürftigen Menschen,
hat sich meine Oma ein möglichst selbständiges Leben zu führen.
oft um mich gekümmert. Dabei unterstützen Altenpflegehelfer
Ich finde es nur gerecht, ihre Patienten zum Beispiel
dass wir jungen Erwachsenen uns dann auch bei der Körperpflege.
um die Älteren kümmern. Sie helfen beim Anziehen
Aber manchmal bin ich traurig, wenn oder beim Essen.
zum Beispiel
Quelle: http://www.pflegewiki.de/wiki/Datei:Prothese_
einer meiner Patienten stirbt.
Kreuze bitte die richtige Antwort an! 4. Die Aufgaben eines Altenpflegehelfers sind auch
Es können auch mehrere Antworten richtig sein. a) Medikamente geben und Verbände wechseln.
b) Untersuchungen durchführen.
1. Altenpflegehelfer
c) Angehörige in der Pflege unterweisen.
a) arbeiten nur in Altenheimen.
b) arbeiten in Krankenhäusern und Pflegeheimen.
c) arbeiten auch im ambulanten Pflegedienst.
1. Bitte schaue Dir hier38 3. Wenn Du für diese Ausbildung umziehen musst,
die Bildergalerie im Berufenet an. mache bitte eine Liste,
Mache mit Hilfe der Bilder welche Vorbereitungen Du treffen musst,
eine Liste mit Aufgaben bevor Du die Ausbildung beginnen kannst!
des Altenpflegehelfers!
Wenn Du kein Internet hast,
schreibe bitte mit Hilfe des Textes
die wichtigsten Infos auf!
Welche Aufgaben würden Dir Spaß machen?
Und welche nicht?
38 http://tinyurl.com/yhz6ywj
39 http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/index.jsp
Finde bitte die Wörter in den Wortschlangen! Schreibe sie auf! Erkläre bitte fünf der gefundenen Wörter mit eigenen Worten!
Schreibe Dir hier Deine Erklärungen auf!
Verband Altenwohnheim Medikament hilfsbedürftig
Pflegedienst anziehen Körperpflege Diät Verantwortung
N Ö A I R B I J V
E H W D E A D A W
V O E M V N A I E
Ü A I B J D A M Ä
E N Z B B Z B Q T
L Z R M Ö P O W N
K Ö R E Ä X H N E
E G P D I K E H T
L E E T W A I A L
F P R N E M M R E
K Ä P G L F G V H
N E F I I S N E Ü
S I L T H B U T R
T D E F T E O R A
M E G R Ü D W T N
Quelle:http://www.flickr.com/photos/calafellvalo/2291482851/
Ali:
„Den menschlichen Körper
fand ich schon immer toll.
Das ist doch ein echtes Wunder,
wie die Muskeln und Knochen
Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Massagebaelle1.jpg
und medizinische Bademeister
Techniken wie Streichen,
» Verspannungen lockern,
Kneten, Reiben,
» Ganzkörpermassagen,
Rehabilitationszentren
sind Kliniken
in denen Menschen nach Unfällen
oder schweren Krankheiten
wieder fit gemacht werden.
Berufsorientierung – Berufsfelder und Berufe | Schülerheft 64
Aber auch in Altenheimen, Pflegeheimen, Die Ausbildung zum Masseur
Bädern, Saunas oder medizinischen Bademeister
oder auch in Wellness-Hotels hat Theorie- und Praxis-Anteile.
kannst Du mit dieser Ausbildung arbeiten. Du lernst an einer Berufsfachschule.
Danach machst Du
Bei bettlägerigen Patienten ein sechsmonatiges Praktikum
machen Masseure manchmal Hausbesuche. in einer medizinischen Einrichtung.
Eine Fußzonen-Reflex-
Massage
1.a Schau Dir bitte hier40 1.e Beschreibe bitte nach dem Film
den Film und die Fotogalerie mit Deinen eigenen Worten,
zum Beruf Masseur und was eine Lymphdrainage ist
medizinischer Bademeister und wie sie gemacht wird.
im Internet an! Wenn Du kein Internet hast,
Wenn Du kein Internet hast, frag bitte in Deiner Bücherei
schreibe bitte mit Hilfe des Textes nach einem passenden Buch
die wichtigsten Infos auf! oder nutze dort das Internetcafé.
1.b Welche Aufgaben haben Masseure 2. Bitte suche die nächste Berufsfachschule für Masseure
und medizinische Bademeister? und medizinische Bademeister.
Schreibe diese bitte auf! Nutze dafür das Internet und
Welche Aufgaben würden Dir Spaß machen? die Gelben Seiten.
Welche nicht?
2.a Wo würdest
Du gerne als Masseur
oder als medizinischer Bademeister arbeiten?
1.c Sammelt Bitte die wichtigen Fakten Wo nicht?
über den Beruf Bitte begründe Deine Meinung
in einer Übersicht an der Tafel und schreibe sie auf.
oder auf einem Plakat!
40 http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=8734_8733&status=F01
Quelle:http://www.flickr.com/photos/46642547@
Dinge auseinander gebaut nicht mehr wegzudenken.
und repariert.
Auch Werken hat mir in der Schule
immer Spaß gemacht.
Durch eine Einstiegs-qualifizierung für
Jugendliche
habe ich einen Ausbildungsplatz als
Metallbauer bekommen.
Mathe fand ich anfangs schwierig. Ein Handtuchhalter aus Metall.
Aber mein Ausbilder hat mir geholfen. Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik
Er konnte mir vieles fertigen Stahl- und Metallkonstruktionen an,
am Beispiel erklären. montieren sie und halten sie instand.
Heute erkläre ich ihm
die neuen Computerprogramme.“ Sie konstruieren Fenster, Türen
und Schließanlagen
wie Türschlösser oder Alarmanlagen.
In diesem Kapitel stellen wir Dir Manchmal konstruieren sie sogar große Hallen.
verschiedene Berufe im Berufsfeld Industrie vor.
Der Metallbauer plant die Konstruktion
und erstellt Skizzen.
Dann fertigt er die einzelnen Bauteile
in der Werkstatt an.
Zuerst schneidet er das Metall
auf den Millimeter genau zu.
3. Im Berufsalltag
a) hast Du viel Kontakt zu Kunden.
b) gehören Lärm und Schmutz dazu.
c) ist ein gepflegtes Äußeres wichtig.
43 http://tinyurl.com/ylakfzs 44 www.nettolohn.de
45 http://jobboerse.arbeitsagentur.de
Finde 10 Verben (Tunwörter) und kreise sie ein! Bilde bitte mit den Wörtern aus dem Suchsel Sätze.
Zum Beispiel:
Zuerst zeichne ich eine Skizze. Dann ...
Z I M E Ü M O N T I E R E N C
Ä B I E G E N T A K T Y S Ü Ö
E S E S C H N E I D E N H N Ä
S C C Ä N M B S I B N F R X P
C P P H Ö T V N N P N E A L L
H L R F W Q A C F R U R U G A
I Ü G O W E G U S E B T B R N
C G A F D K I Ö F S F I E D E
H Ö T E Ä T S ß L S P G N Ü N
T P R Ü F E N P E E T E X S T
E Ö E N A T Ö N Ü N Ü N D W W
N E F U J Ö L P L M A P O R Ü
Ö K O N S T R U I E R E N K E
M Ü W E L I L Z E I C H N E N
H M J E Ä Q D J Ä Q U E L W U
3. Im Berufsalltag
a) musst Du gut anpacken können.
b) musst Du kreativ sein.
c) musst Du gut mit Kunden umgehen können.
1.d Welche Produkte werden mit Hilfe 2.b Sammle Deine Ergebnisse
von Maschinenanlagen hergestellt? in einer Tabelle und vergleiche sie
Schreibe sie bitte hier auf. mit den anderen!
47 http://berufe.gehaltsvergleich.com/m/Maschinen-u-Anlagenfuehrer-Maschinen-u-Anlagenfuehrerin.html
48 www.nettolohn.de
Waagerecht: Senkrecht:
1. Steuert die Anlagen (RCOPMTUE 6. Wird aus Papier hergestellt
2. Wird regelmäßig ausgetauscht (REVGNUKCAP)
(GDIHCTNU) 7. Ausbildungsdauer (ÄHGIREIZWJ)
3. Lebensmittel, das an Maschinen herge- 8. Benutzt man zum Wiegen von Zutaten
stellt wird (RUWTS) (AAGEW)
4. Schmiermittel (LÖ) 9. Schwerer Gegenstand (ZGRKWEEU)
5. Ausbildungsort (LEBEUHCSUSFR) 10. Wird gesammelt, getrennt und gelagert
(ALMARITE)
78
Berufsorientierung – Berufsfelder und Berufe | Schülerheft
5.3 Produktionsfachkraft Chemie
Eine Produktionsfachkraft
Chemie arbeitet auch mit
dem Computer.
Kreuze bitte die richtige Antwort an! 4. In der Ausbildung lernst Du, wie man
Es können auch mehrere Antworten richtig sein. a) Rezepte entwickelt.
b) Rezepte am Computer eingibt.
c) Rezepte bei der Apotheke abholt.
1. Produktionsfachkräfte Chemie
a) produzieren Chemikalien.
b) testen verschiedene Chemikalien.
c) stellen Produkte chemisch her.
3. Im Berufsalltag
a) hast Du viel Kontakt zu Kunden.
b) gehören Lärm und Schmutz dazu.
c) ist ein gepflegtes Äußeres wichtig.
49 http://tinyurl.com/yh2bs8e
50 http://tinyurl.com/ykha6cf 51 http://www.beroobi.de/berufe/chemikant/#/voraussetzungen/
Finde die Wörter in den Wortschlangen! Erkläre bitte fünf der gefundenen Wörter
mit Deinen eigenen Worten.
Schreibe Dir hier Deine Erklärungen auf.
Arbeitschritte Tabletten Chemikantin Theorie
Schichtdienst Technik Rezepte Kunststoff Grundstoffe
Q Z E R H C Ä T S
S E P I T S Ä S T
M R T A T S E N O
Ö P E R E T D U F
K F Ä B E I G K F
E N Q E H Ä T E R
U G N M C N A C S
E Q T I Ä I M H N
I A H E M T Ä O I
R O E K A N R T K
H T D Ä A O Ö U R
C C I A T Ü E N G
I T E B Z N F D B
H S N L T E F S R
C S N E T Y O T O
6. Fazit
dass Du viele neue Informationen
und Anregungen mitnimmst,
die Dir auf Deinem Weg in eine Ausbildung
weiterhelfen.
de, Lizenz 1)
Du bekommst eine Berufskrankheit Wie kannst Du ähnliche Probleme
und musst die Ausbildung abbrechen? in deiner nächsten Ausbildung vermeiden?
Es gibt viele Gründe,
die dazu führen,
dass man eine Ausbildung abbricht.
Kannst Du nach einem Unfall nicht Dein Beruf soll Dir Spaß
mehr in deinem Beruf arbeiten? machen!
Orientiere Dich neu!
Manchmal hilft schon ein offenes Gespräch. Jetzt solltest Du Dich neu orientieren
Missverständnisse und eine neue Wahl treffen!
können so aus dem Weg geräumt werden. Vielleicht hast Du ja schon eine andere Idee?
Viele Infos zu Deinen Rechten und Pflichten Oder eine Zusage von woanders.
findest Du hier53 Bewirb Dich am besten,
oder auch hier54 bei der DGB Jugend. bevor Du Deine Ausbildung abbrichst.
DGB ist die Abkürzung für Deutscher Gewerkschaftsbund. Dann bekommst Du keine Lücken
in Deinen Lebenslauf
Manchmal kann man aber auch einfach und verlierst keine Zeit.
den Betrieb oder die Berufsschulklasse wechseln.
Und schon macht die Ausbildung wieder mehr Spaß. Nutze Dein Wissen und Deine Erfahrung
Bitte besprich Dich mit Personen, aus Deiner ersten Ausbildung.
denen Du vertraust Lass Dich bitte nicht entmutigen!
und lass Dich beraten. Stecke Deine Energie
53 http://tinyurl.com/y4nf785
54 http://www.dgb-jugend.de/ausbildung
in Deine neue Ausbildung.
Quiz
c. können Deine Freunde, Deine Familie und Du selbst
einschätzen.
d. können nur Deine Lehrer einschätzen.
2
2. Was bedeutet FSJ?
a. Freiwillige Soziale Jugend
b. Freche Süße Jungs
c. Frieden Schafft Jugend
d. Freiwilliges Soziales Jahr
B
d. 4 Jahre.
C
0 C. nur Geld kassieren.
D. anstehen.
7 7. In einer Einstiegsqualifizierung für Jugendliche (EQJ) musst Du 12 12. Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik
a. unter 18 Jahre alt sein. a. verarbeiten Metalle und konstruieren Bauteile.
b. unter 25 Jahre alt sein. b. sitzen nur am Zeichenbrett.
0 c. genau 25 Jahre alt sein. c. stellen Metall her.
d. mindestens 25 Jahre alt sein. d. konstruieren Technik.
25 25. Während der Einstiegsqualifizierung für Jugendliche(EQJ) 29 29. Was ist kein Berufsfeld?
a. kann man zur Berufsschule gehen. a. Gesundheitswesen
b. muss man zur Berufsschule gehen. b. Industrie
c. soll man zur Berufsschule gehen. c. Dachdecker
d. darf man zur Berufsschule gehen. d. Handwerk
26 30
26. Frisöre verdienen 30. Der Dachdecker muss
a. durchschnittlich gut. a. schwindelfrei sein.
b. besonders gut. b. gut malen können.
c. eher schlecht. c. besonders kontaktfreudig sein.
d. gar nichts. d. gern mit hilfsbedürftigen Menschen arbeiten.
Glossar aktiv
Akupunktur
Anrichten
Quelle: http://www.flickr.com/photos/
bietet verschiedene Kurse an,
wie Englisch oder Malen.
Diese Bildungsträger
kannst Du in der Freizeit besuchen
und Dich so weiterbilden.
Andere Bildungsträger haben Projekte.
Das Dessert ist angerichtet.
Diese Projekte helfen,
zum Beispiel
Jugendlichen und Erwachsenen
auszeichnen einen Job zu finden
und ihre Fähigkeiten
Auszeichnen bedeutet etwas mit einem Preis zu versehen. und Stärken auszubauen.
Bildungsträger bieten Maßnahmen an.
Die heißen zum Beispiel berufsvorbereitende Bildungs-
maßnahmen,
Ausbildungsbegleitende Hilfen und Berufsausbildung in
außerbetrieblichen Einrichtungen(BaE).
Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/
Verschiedene Speisen Daten sind Informationen,
werden gleichzeitig die auf Papier oder im Computer
auf einer Tafel angerichtet gesammelt werden.
und der Gast kann sich selbst bedienen. Hier ist Folgendes gemeint:
Die Daten der Bestellung eingeben.
Ein Buffet Mit „Daten zur Person“
Ist Folgendes gemeint:
Name, Adresse und
C Catering-Firmen Telefonnummer des Kunden.
Eine Firma,
die andere mit Lebensmitteln versorgt.
Zum Beispiel liefern sie bei Feiern
Essen, Getränke oder Geschirr Dekorputz
und sorgen auch für die Dekoration.
Sie bereiten auch das Essen Schöner Belag,
für Flugreisende oder für Kantinen zu. der auf Wände und Decken
Mehr Infos gibt im Internet55. aufgetragen wird.
55 http://tinyurl.com/ycn6ahz
Firmenporträt
duales System
Ein Firmenporträt ist eine Darstellung eines Betriebs
durch Informationen, Bilder und Filmausschnitte.
Das bedeutet,
dass man in jeder Ausbildung
einen praktischen Teil im Betrieb hat
und einen theoretischen Teil Funktionstüchtig
in der Berufsschule.
Dual steht für zweigeteilt. Eine Maschine,
Also ein Teil Schule, ein Teil Betrieb. hier ein Fahrzeug,
das laut den Regeln in Deutschland
fahren darf.
Die Bremsen sind gut,
die Sicherheitsgurte sind in Ordnung
und vieles mehr.
Durch Sauberkeit
Industriezweige
im täglichen Leben
und auch im Berufsleben
Bereiche der Industrie,
arbeitet man hygienisch.
in denen unterschiedliche Waren
Zum Beispiel benutzt man
hergestellt werden
unterschiedliche Lappen beim Putzen.
nennt man Industriezweige.
Man benutzt die richtigen Reinigungsmittel.
Im Industriezweig Automobil werden
So können Krankheiten vermieden werden.
zum Beispiel Autos und Autoteile produziert.
Die Menschen leben gesünder.
Inventur konstruieren
Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Suspension_
oder auch ein warmes Essen kaufen
Maniküre
Labor
Maniküre ist die Pflege der Hände
lackieren
pixelio.de, Lizenz 3)
Lackieren bedeutet
Fingernägel werden
auftragen eines schützenden, lackiert
durchsichtigen oder farbigen Überzugs
auf Holz, Metall und andere Materialien.
php?image_id=88418&mode=search (Au-
tor: Elisabeth Patzal / pixelio.de, Lizenz 1)
was du ausbezahlt bekommst. Steuern
Quelle: http://www.pixelio.de/details.
Im Allgemeinen Ein Beispiel: 0,00 €
Lohnsteuer
wird die Masse eines Stoffes Ausbildungsgehalt eines Azubis 0,00 €
Solidaritätszuschlag
als sein Gewicht bezeichnet im dritten Lehrjahr. 0,00 €
Kirchensteuer
und in Kilogramm gemessen.
Krankenversicherung
Bruttolohn 850,00 €
Gewichte aus Eisen 0,00 €
Sozialversicherungen Steuern gesamt
2 kg, 1 kg, 0,5kg, 0,2 kg
Rentenversicherung
Arbeitslosenversicherung
Modernisierung
2,8 % vom Bruttolohn 11,90 € Bruttolohn 850,00 €
- 171,90 €
Das Anpassen an neue Entwicklungen Pflegeversicherung Sozialabgaben
8,28 € - 0,00 €
nennt man Modernisierung. 1,95 % vom Bruttolohn Steuern
Krankenversicherung
Produktion
Praktikum
Die Produktion ist die Herstellung von Waren.
Ein Praktikum ist unbezahltes Arbeiten
in einem Betrieb,
um die Aufgaben eines Berufes
besser kennen zu lernen. qualifizieren / Qualifizierung
In einem Praktikum kannst Du sehen,
ob Dir der Beruf Wenn man Erfahrung sammelt,
Q
Spaß machen könnte. bekommt man eine besondere Eignung
Und ob Du die Fähigkeiten hast, für einen Beruf.
diesen Beruf zu erlernen. Das nennt man dann Qualifikation.
Praktika Restaurantfachmann
R
Praktika ist die Mehrzahl / der Plural von Praktikum. Restaurantfachmänner beraten den Gast
bei der Auswahl
von Speisen und Getränken.
Quelle: http://www.pixelio.de/details.php?image_
wiederherstellen, reparieren Schweißen nennt man es,
wenn man zwei Metallstücke verbindet,
indem man sie erhitzt.
S Sanierung
Schweißen
Die Sanierung ist die Erneuerung
von alten Gebäuden.
Eine neue Heizung einbauen,
Skizze
neue Wasserrohre legen,
Fenster und Dächer erneuern,
Eine Skizze ist ein gezeichneter Entwurf einer Idee.
gehören oft zu einer Sanierung.
Schichtdienst
Schindeln Solaranlage
T theoretisch
U Umweltschonend Ware
W
Du verbrauchst wenig Energie, Eine Ware ist eine Sache,
wie zum Beispiel Strom, die verkauft wird.
und benutzt Putzmittel, Das kann ein Lebensmittel sein,
die der Natur nicht schaden. ein Kleidungsstück
Das schont die Umwelt. oder ein Computer.
Wartung
wirtschaftliches Fahren
Z Zimmerservice
Der Zimmerservice
reinigt das Zimmer,
füllt die Minibar auf
und bereitet das Zimmer für den Gast vor.
11 2 4 13 8
S K A M M B E S E N T B
9 12
C K W H O
1 10
H A A P I N S E L E H
21
N M G E R R
6
E E E S C H E R E I M M
3 14
E R N T A B L E T T O A
5
B A H W A A G E E E M S
15
E E K L R E C
8
S B H A M M E R T H
E E S F E I
N R S O R N
7
L A P P E N N E
Suchsel Verkäufer K U S H
O A A C H E
K B E R A T E N C H H L Ü
O A N P A C K E N
E T K ß O
N U U K
N G R
T S S A U S P A C K E N
kochen der Haushalt die Großküche
R S S S
O T V T S R
L E E I E N E E
L L L R R D E I T N
I L L K E E P S N K O S E
E E E A N N S E A H I
R N N U
P L Y G
E F
der Speiseplan die Kosten die Hygiene
N A N N E H M E N
A U S Z E I C H N E N V E K T I C H
R A A S S I
Verständnisaufgaben Hauswirtschafter: U N N R C A N
1a, 2c, 3a, 4a, 5c T G T P H M E
R O W N
Rätsel Fachkraft im Gastgewerbe: 1. Herd, 2. Eimer, 3. Kerzen, Schwedenrätsel Maler und Lackierer
4. Backofen, 5. Bett 6. in der Wäscherei, 7. technisch begabt
1 2 12
L N E U B A U F
Verständnisfragen Berufskraftfahrer: 1a u. 1c, 2c, 3b, 4c, 5c.
5
A B K L E B E N A Q
3
U B D A
Suchsel Dachdecker
8
R G N E S
S A N I E R U N G U K T
S A T T E L D A C H G
H P A R R A O
E R U W A L M D A C H
Ü N R
D K I L B B M P
9
R S C P
D E N T T F E A A
11
A G B G D O A N N R O T A P E T E U
C E O P A N L D S A
S N T
H L G U C N T A A L 10
U N T E R G R U N D Z
D E L H E E C R L
A N T N N H D E
C D D D D L
H A A A A A D
G L O C K E N D A C H C C A
K U P P E L D A C H H H H H C
Z W I E B E L D A C H H
G E O L
N Z T
3 21
E S E L T E R N A
anziehen Verband Diät
7
S P W T S
4
K R O P F L B C H T S
M O W N
I Ä H I U K Ö R E H N E
E G P D I K E H T
N C N L N
L E R T A I A L
D H U D G F P R N E M M
2
E E N J U G E U D A M T
Körperpflege Medikament Altenwohnheim
R G N
5
E R Z I E H U N G
P G L F G V
N E F I I S N E
S I L T H B U T R
T D E F E O R A
E G R Ü D W T N
einige Massagetechniken. T P R Ü F E N E E E
3
V W U R S T Z E R H C T S
1 1
C O
10
M P U T E R E P I T S S T
6 4 R T A T S N O
W A R Ö L
9 21
E R E T U F
A T W P B E I K F
A E E A
Rezepte Arbeitsschritte Kunststoff
G R R C
E I K K
A Z U E H T E
M C N C
L E N
2
E T I I H N
D I C H U N G I H E T I
G R O E K A N K
5
B E R U F S S C H U L E
Theorie Chemiekantin Technik