Sie sind auf Seite 1von 1

NACHRICHTEN

WINGAS investiert in Erdgasspeicherung


Mit Investitionen in dreistelliger Millionen- größten Speicher Westeuropas, in dem mehr
höhe will die Erdgashandelsgesellschaft als 4 Mrd. m3 Erdgas gespeichert werden
WINGAS neue Erdgasspeicher in Europa können. Der Umbau der Erdgaslagerstätte
bauen. Das kündigte Dr. Rainer Seele, Spre- Haidach nahe der deutsch-österreichischen
cher der WINGAS-Geschäftsführung, an- Grenze in einen Erdgasspeicher hat bereits
lässlich der World Gas Conference in Ams- begonnen. Hier können nach Fertigstellung
terdam an. Neben den neuen Erdgasspei- bis zu 2,4 Mrd. m3 Erdgas gespeichert wer-
cherprojekten bei Haidach in Österreich (s. den.
EEK 6, 2005, S. 252) sowie in England In dem Ende 2004 erworbenen Erdgasfeld
(Saltfleetby) wird der Bau eines weiteren Saltfleetby wird der Speicherbetrieb voraus-
Erdgasspeichers nahe der deutsch-nieder- sichtlich 2008 aufgenommen. Im Speicher
ländischen Grenze in Jemgum geprüft. Win- Saltfleetby könnten mehr als 700 Mio. m3
gas könnte nach Realisierung damit rund Erdgas gespeichert werden.
30 % ihres Jahresabsatzes zur Absicherung Im norddeutschen Jemgum in der Nähe von
in Speichern vorhalten. Leer soll in den nächsten Jahren ein neuer
Mit dem Erdgasspeicher Rehden südlich Erdgas-Kavernenspeicher in Tiefen zwi-
von Bremen verfügt Wingas bereits über den schen 1.000 und 1.500 m entstehen.

Erdgas Münster mit Rekordumsatz in 2005


Das gestiegene Energiepreisniveau führte wird von den Gesellschaftern des Unterneh-
dazu, dass ERDGAS MÜNSTER mit mens in Norddeutschland gefördert.
1,6 Mrd. Euro den höchsten Umsatz in der Damit das Fernleitungsnetz unabhängig von
Unternehmensgeschichte erzielte (einschl. den anderen Tätigkeiten der Energieversor-
0,4 Mrd. Euro Erdgassteuer). gung betrieben werden kann, wurde die Erd-
Der Absatz des Unternehmens ging leicht gas Münster Transport GmbH & Co. KG neu
um 1,4 % auf 72,5 Mrd. kWh zurück, woge- gegründet. Dieses Unternehmen betreibt
gen der Gasverbrauch in Deutschland mit und vermarktet jetzt das Fernleitungsnetz.
996 Mrd. kWh gegenüber dem Vorjahr un- In 2006 erwartet das Unternehmen, dass der
verändert blieb. Absatz leicht unter und der Umsatz (ohne
Erdgas Münster liefert 40 % der deutschen Berücksichtigung der Erdgassteuer) über
Erdgasförderung in den Markt. Das Gas dem Ergebnis aus 2005 liegen wird.

TOTAL erhöht Investitionen


Die TOTAL-Gruppe hat auf die aktuelle zwischen Einkauf und Verkauf blieb im Jah-
Lage im Ölmarkt mit einem deutlichen An- resdurchschnitt eine Bruttomarge von
stieg der Investitionen auf 13,5 Mrd. Euro knapp sieben Cent pro Liter, was nach Ab-
allein in diesem Jahr reagiert. Das erklärte zug aller Kosten in etwa einer schwarzen
der Geschäftsführer von TOTAL Deutsch- Null (»weniger als 0,5 ct/l«) entspricht.
land, Thierry Pflimlin, Mitte Juni vor Jour- Auch in diesem Jahr haben sich für TOTAL
nalisten in Hamburg. Die Investitionen be- Deutschland die Raffineriemargen wieder
treffen nicht nur die Exploration und Förde- erfreulich entwickelt aufgrund des starken
rung, sondern auch den Raffineriebereich. Importbedarfs des US-Marktes.
In Saudi-Arabien beteiligt sich TOTAL am Vor diesem Hintergrund entwickelte sich im
Neubau einer Raffinerie und stärkt damit vergangenen Jahr bei einem Umsatzzu-
seine Position im wichtigsten Ölland der wachs von gut 7 % auf 14,8 Mrd. Euro auch
Welt. In Europa liegt der Schwerpunkt bei das Gesamtergebnis der TOTAL Deutsch-
Kapazitätsanpassungen und -erweiterun- land positiv.
gen, um zunehmend schwere Rohöle verar- Das vorläufige Ergebnis nach Steuern stieg
beiten zu können. Im Rahmen der aktuellen um rund 50 % auf eine Größenordnung von
Investitionen wird auch in Leuna weiter in- 450 Mio. Euro.
vestiert, mit der Modernisierung der Mit 21,9 Mio. t konnte die TOTAL ihren
POX-Methanolanlage für 42 Mio. Euro. Vorjahresabsatz fast wieder erreichen. Der
Investitionen von deutlich zweistelligen Marktanteil der TOTAL im Mineralölpro-
Millionenbeträgen fließen auch in das Mar- duktengeschäft in Deutschland liegt derzeit
ketinggeschäft in Deutschland, u. a. in neue bei rund 12 %, eine Marke, die auch für das
Truck-Stops und Tankstellen-Neubauten für Tankstellengeschäft anvisiert wird (derzeit
große Absatzvolumina sowie in das Shop- 9 %).
Geschäft. Trotz des schwierigen Marktumfeldes wird
die TOTAL nach Aussage von Th. Pflimlin
Angespannte Margensituation in 2005 auch in Zukunft eine aktive Rolle in
Auf die Bilanz des Jahres 2005 der TOTAL Deutschland spielen, und zwar mit einem
Deutschland eingehend, sprach Pflimlin von leistungsstarken Konzern im Rücken, der
einer weiterhin angespannten Margensitua- auch zu weiteren Investitionen in Deutsch-
tion im Tankstellengeschäft. Als Differenz land bereit ist.

ERDÖL ERDGAS KOHLE, 122. Jg. 2006, Heft 7/8 255

Dieses Dokument ist lizenziert für EID Energie Informationsdienst GmbH, uL24721C.
Alle Rechte vorbehalten. © Erdöl Erdgas Kohle. Download vom 13.03.2017 15:37 von eek.genios.de.

Das könnte Ihnen auch gefallen