Sie sind auf Seite 1von 178

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Lehrstuhl für Baumechanik

Überlagerung von Grundlösungen in der


Elastodynamik zur Behandlung der dynamischen
Tunnel-Boden-Bauwerk-Interaktion

Georg Frühe

Vollständiger Abdruck der von der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der
Technischen Universität München zur Erlangung des akademischen Grades eines

Doktor-Ingenieurs

genehmigten Dissertation.

Vorsitzender: Univ.-Prof. Dr.-Ing. O. Fischer

Prüfer der Dissertation:


1. Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. G. H. Müller
2. Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. St. A. Savidis,
Technische Universität Berlin

Die Dissertation wurde am 30.09.2010 bei der Technischen Universität München eingereicht
und durch die Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen am 03.02.2011 angenom-
men.
I

Kurzfassung

Für die dynamische Berechnung einer Tunnel-Boden-Bauwerk-Interaktion wird in dieser Ar-


beit die Finite-Elemente-Methode (FEM) mit der Integraltransformationsmethode (ITM)
gekoppelt. Durch die Überlagerung von Fundamentallösungen der ITM (Halbraum, Voll-
raum mit zylindrischem Hohlraum, Vollraum mit sphärischem Hohlraum) wird eine semi-
analytische Lösung im Wellenzahl-Frequenzraum für einen Halbraum mit zylindrischen und
kugelförmigen Hohlräumen, länglichen Gräben und örtlich begrenzten Gruben entwickelt.
Daraus resultieren die wellenzahlabhängigen Nachgiebigkeiten an den Oberflächen. Indem
diese Nachgiebigkeiten mit der FEM gekoppelt werden, können beliebige und komplexe
Strukturen des Tunnels bzw. des Grabens und der Gebäude modelliert werden. Dies er-
möglicht es nun, am vollständigen Emissions-Transmissions-Immissions-System Erschütte-
rungsprognosen durchzuführen.

Abstract

For the dynamic calculation of a tunnel-soil-structure-interaction in this paper the Finite


Element Method (FEM) is coupled with the Integral Transform Method (ITM). By super-
posing fundamental solutions of the ITM (half-space, full space with cylindrical cavity, full
space with spherical cavity), a semi-analytical solution in the frequency-wave number domain
for a half-space with cylindrical and spherical cavities, longitudinal trenches and localized
excavations is derived, which results in wave number flexibilities obtained at the boundaries.
By coupling these flexibilities with the FEM arbitrary and complex structures of the tunnel
respectively trench and the building can be modelled. Thus it is now possible to carry out
perdictions of vibrations for the complete Emission-Transmission-Immission-System.
II
III

Vorwort

Die vorliegende Arbeit entstand in den Jahren 2004 bis 2010 während meiner Tätigkeit als
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Baumechanik der Technischen Universität
München.

Mein Dank gilt in erster Linie Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. G. Müller für die fachliche Betreu-
ung, sowie für das freundliche und menschliche Miteinander, welches das Arbeitsklima am
Lehrstuhl für Baumechanik bestimmt.

Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. St. A. Savidis danke ich für die Übernahme des Korreferates und
Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. O. Fischer für die Übernahme des Vorsitzes des Verfahrens.

Bei meinen Kolleginnen und Kollegen am Lehrstuhl möchte ich mich für die kollegiale, an-
genehme und familiäre Arbeitsatmosphäre, sowie für ihre Hilfe und Gesprächsbereitschaft
herzlich bedanken. Insbesondere danke ich Herrn Dipl.-Ing. S. Seipelt für die vielen und
interessanten fachlichen Diskussionen, die meine Arbeit sehr bereichert haben.

Meinem Bruder Thomas danke ich für seine Anregungen und seine Hilfsbereitschaft.
Bei meiner Freundin Sanne bedanke ich mich für ihr Verständnis und ihre Unterstützung.
Ein ganz besonderer Dank gilt meinen Eltern, für die Förderung meiner Ausbildung, ihre
stete Unterstützung und den starken Rückhalt, den sie mir immer gewähren.

München, im Februar 2011 Georg Frühe


IV
V

Inhaltsverzeichnis

Symbolverzeichnis IX

1 Einleitung 1
1.1 Motivation und Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.2 Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.3 Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

2 Grundgleichungen der linearen räumlichen Elastizitätstheorie 7


2.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.2 Lamésche Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.3 Satz von Helmholtz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

3 Der Halbraum unter dynamischer Belastung 11


3.1 Lösung der Bewegungsgleichung in kartesischen Koordinaten . . . . . . . . . 11
3.2 Verschiebungen und Spannungen in kartesischen Koordinaten . . . . . . . . . 13
3.3 Lösung für den homogenen Halbraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.4 Lösung für den geschichteten Halbraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.5 Bewegte Lasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

4 Der Vollraum mit zylindrischem Hohlraum unter dynamischer Belastung 20


4.1 Lösung der Bewegungsgleichung in Zylinderkoordinaten . . . . . . . . . . . . 20
4.1.1 Allgemeine Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.1.2 Lösung der Wellengleichung - Variante 1 . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4.1.3 Lösung der Wellengleichung - Variante 2 . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4.2 Verschiebungen und Spannungen in Zylinderkoordinaten . . . . . . . . . . . 33
VI Inhaltsverzeichnis

4.3 Lösung für den homogenen Vollraum mit zylindrischem Hohlraum . . . . . . 36

5 Der Vollraum mit sphärischem Hohlraum unter dynamischer Belastung 38


5.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.2 Lösung der Bewegungsgleichung in Kugelkoordinaten . . . . . . . . . . . . . 39
5.2.1 Allgemeine Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.2.2 Lösung der Wellengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
5.3 Verschiebungen und Spannungen in Kugelkoordinaten . . . . . . . . . . . . . 47
5.4 Lösung für den homogenen Vollraum mit sphärischem Hohlraum . . . . . . . 50
5.5 Berechnungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54

6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme 57


6.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
6.2 Transformationsbeziehungen zwischen den Koordinatensystemen . . . . . . . 59
6.3 Superposition der Lösung des Halbraums und des Vollraums mit zylindrischem
Hohlraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
6.3.1 Tunnel im Halbraum unter dynamischer Belastung . . . . . . . . . . 60
6.3.2 Graben an der Halbraumoberfläche unter dynamischer Belastung . . 65
6.3.3 Tunnel in einer Schichtgrenze unter dynamischer Belastung . . . . . . 67
6.4 Superposition der Lösung des Halbraums und des Vollraums mit sphärischem
Hohlraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
6.5 Weitere Überlagerungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
6.6 Numerische Umsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
6.6.1 Numerische Fourierreihenentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
6.6.2 Numerische sphärische Fourierreihenentwicklung . . . . . . . . . . . . 76
6.7 Berücksichtigung der Effekte von Fern- und Nahfeldern . . . . . . . . . . . . 78
6.8 Einfluss der Tunneltiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
6.9 Vergleichsberechnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

7 Finite-Elemente-Methode im fouriertransformierten Raum 91


7.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
7.2 Grundlegende Beziehungen des linearen Dreieckelementes . . . . . . . . . . . 91
7.3 Herleitung der dynamischen Elementsteifigkeitsmatrix . . . . . . . . . . . . . 95
Inhaltsverzeichnis VII

7.4 Dynamische Gesamtsteifigkeitsmatrix des FE-Systems . . . . . . . . . . . . . 99

8 Kopplung der FEM mit der Integraltransformationsmethode 100


8.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
8.2 Transformation der Freiheitsgrade des FE-Systems . . . . . . . . . . . . . . . 101
8.3 Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104

9 Zusammenfassung 109

A Anhang 111
A.1 Mathematische Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
A.1.1 Bessel-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
A.1.2 Sphärische Bessel-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
A.1.3 Legendre-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
A.1.4 Assoziierte Legendre-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
A.1.5 Normierte assoziierte Legendre-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . 121
A.2 Fouriertransformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
A.2.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
A.2.2 Rechenvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
A.3 Bestimmungsmatrizen für Zylinderkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
A.3.1 Matrix Ĥz zur Ermittlung der Verschiebungen . . . . . . . . . . . . . 126
A.3.2 Matrix K̂z zur Ermittlung der Spannungen . . . . . . . . . . . . . . . 128
A.4 Bestimmungsmatrizen für Kugelkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
A.4.1 Matrix Ĥs zur Ermittlung der Verschiebungen . . . . . . . . . . . . . 131
A.4.2 Matrix K̂s zur Ermittlung der Spannungen . . . . . . . . . . . . . . . 133
A.5 Spannungstransformationsmatrizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
A.6 Steifigkeits- und Massenmatrix eines Dreieckselementes . . . . . . . . . . . . 140

Abbildungsverzeichnis 143

Literaturverzeichnis 147
VIII
IX

Symbolverzeichnis

Griechische Buchstaben

αn Koeffizient des n-ten Reihengliedes einer Fourierreihe


βij00 Matrix für eine Transformation von kartesischen in krummlinige Koordinaten
βij0 Matrix für eine Transformation von kartesischen in normierte krumml. Koordinaten
j0
βi Matrix für eine Transformation von krumml. in normierte krumml. Koordinaten
δW virtuelle Arbeit des Gesamtsystems
δWa äußere virtuelle Arbeit
δWi innere virtuelle Arbeit
δWT virtuelle Arbeit infolge von Trägheit
 Abbruchkonstante
ij Koeffizienten des Verzerrungstensors
ijk Permutationssymbol
k Vektor der Verzerrungen (xx yy zz xy zy zx ) in kartesischen Koordinaten
s Vektor der Verzerrungen (RR ϑϑ ϕϕ Rϑ Rϕ ϑϕ ) in Kugelkoordinaten
z Vektor der Verzerrungen (xx rr ϕϕ rx rϕ xϕ ) in Zylinderkoordinaten
∆ Vektor der Verzerrungen (xx yy zz τxy τzy τzx ) im Dreieckselement
ζ Verlustfaktor
ηi Flächenkoordinaten des Dreieckelementes
θi Koordinaten eines normierten krummlinigen Koordinatensystems
θi0 Koordinaten eines krummlinigen Koordinatensystems
ϑi zugehöriger Winkel der Stützstellen der Gauß-Legendre-Quadratur
λ1 , λ2 Koeffizienten zur Bestimmung der Potentiale in kartesischen Koordinaten
X Symbolverzeichnis

λp Kompressionswellenlänge
λs Scherwellenlänge
λ Lamésche Konstante
µ Lamésche Konstante
ν Poissonzahl (Querdehnzahl)
ρ Dichte des Materials
σ ij Koeffizienten des Spannungstensors
σzi,s Einheitsspannungszustand an Halbraumoberfläche
(rj,n)
σzi,s resultierende Spannung an fiktiver Halbraumoberfläche infolge σrj,n
(Rk,lm)
σzi,so resultierende Spannung an fiktiver Halbraumoberfläche infolge σRk,lm
σrj,n Einheitsspannungszustand an zylindrischer Hohlraumoberfläche
(zi,s)
σrj,n resultierende Spannung an fiktiver zylindrischer Hohlraumoberfläche infolge σzi,s
(Rk,lm)
σrj,no resultierende Spannung an fiktiver zylindrischer Hohlraumoberfläche infolge σRk,lm
σRk,lm Einheitsspannungszustand an kugelförmiger Hohlraumoberfläche
(zi,so)
σRk,lm resultierende Spannung an fiktiver kugelförmiger Hohlraumoberfläche infolge σzi,so
(rj,no)
σRk,lm resultierende Spannung an fiktiver kugelförmiger Hohlraumoberfläche infolge σrj,no
σk Vektor der Spannungen (σxx σyy σzz σxy σzy σzx ) in kartesischen Koordinaten
σs Vektor der Spannungen (σRR σϑϑ σϕϕ σRϑ σRϕ σϑϕ ) in Kugelkoordinaten
σz Vektor der Spannungen (σxx σrr σϕϕ σrx σrϕ σxϕ ) in Zylinderkoordinaten
ϕ Umfangswinkel in Zylinderkoordinaten
ϕ, ϑ Breitenkreis- und Längenkreiswinkel in Kugelkoordinaten
ψ, χ Skalarfunktionen
ω Eigenkreisfrequenz

Γα Oberfläche des Halbraums


Γβ Oberfläche des zylindrischen Hohlraums
Γγ Oberfläche des kugelförmigen Hohlraums
Γδ Schichtgrenze
Πk Vektor der Potentiale (Φ Ψx Ψy ) in kartesischen Koordinaten
Πs Vektor der Skalarfunktionen (Φ ψ χ) in Kugelkoordinaten
Πz Vektor der Skalarfunktionen (Φ ψ χ) in Zylinderkoordinaten
Symbolverzeichnis XI

Φ skalares Potential
Ψi vektorielle Potentiale

Lateinische Buchstaben

ai Hilfsgrößen im Dreieckselement
al (ϑi ) Funktionswert an der Stützstelle ϑi für l-tes Reihenglied bezüglich ϕ
al,m Koeffizienten der Reihe von Kugelflächenfunktionen
by Breite der Last in y-Richtung
ci Unbekannte zur Bestimmung der Verschiebungen im Dreieckselement
cp Wellengeschwindigkeit der Kompressionswelle
cs Wellengeschwindigkeit der Scherwelle
cR Wellengeschwindigkeit der Rayleighwelle
c∆ Vektor der Unbekannten (c1 -c9 )
e1 , e2 , e3 Basisvektoren des kartesischen Koordinatensystems
f Frequenz
fE Tiefe der kugelförmigen Einsenkung
fG Tiefe des Grabens
g1 , g2 , g3 Basisvektoren eines normierten krummlinigen Koordinatensystems
g10 , g20 , g30 Basisvektoren eines krummlinigen Koordinatensystems
g ij Metrikkoeffizienten
hs Schichtdicke im geschichteten Halbraum
h Überdeckung des Tunnels
i Index für kartesische Koordinaten x, y, z
j Index für Zylinderkoordinaten x, r, ϕ
k Index für Kugelkoordinaten R, ϑ, ϕ
kp Wellenzahl der Kompressionswelle
kr radiale Wellenzahl
ks Wellenzahl der Scherwelle
kL Wellenzahl der angreifenden Last
kR Wellenzahl der Rayleighwelle
XII Symbolverzeichnis

kx , ky Wellenzahlen in kartesischen Koordinaten


∆kx , ∆ky Grundwellenzahlen in kartesischen Koordinaten
kα , kβ Koeffizienten zur Bestimmung der Potentiale in Zylinderkoordinaten
k̃p , k̃s Koeffizienten zur Bestimmung der Potentiale in Kugelkoordinaten
l, m Reihenglied der Kugelflächenfunktion
n Reihenglied in Umfangsrichtung in Zylinderkoordinaten
o Reihenglied in x-Richtung in kartesischen und Zylinderkoordinaten
pzx , pzy , pzz Belastung an der Halbraumoberfläche
prx , prr , prϕ Belastung an der zylindrischen Hohlraumoberfläche
pRR , pRϑ , pRϕ Belastung an der kugelförmigen Hohlraumoberfläche
r radiale Koordinate in Zylinderkoordinaten
r0 Radius des zylindrischen Hohlraums
rp Radius der Lastfläche
s Reihenglied in y-Richtung in kartesischen Koordinaten
s Schichtnummer im geschichteten Halbraum
t Zeit
u, v, w Verschiebung im Dreieckselement in x-, y- und z-Richtung
ux , uy , uz Verschiebungen in kartesischen Koordinaten
ux , ur , uϕ Verschiebungen in Zylinderkoordinaten
uR , uϑ , uϕ Verschiebungen in Kugelkoordinaten
uR,Ki Verschiebungen der Knoten des FE-Systems
(zi,s)
uzi,s resultierende Verschiebung an Halbraumoberfläche infolge σzi,s
(rj,n)
uzi,s resultierende Verschiebung an Halbraumoberfläche infolge σrj,n
(Rk,lm)
uzi,so resultierende Verschiebung an Halbraumoberfläche infolge σRk,lm
(zi,s)
urj,n result. Verschiebung an zylindrischer Hohlraumoberfläche infolge σzi,s
(rj,n)
urj,n result. Verschiebung an zylindrischer Hohlraumoberfläche infolge σrj,n
(Rk,lm)
urj,no result. Verschiebung an zylindrischer Hohlraumoberfläche infolge σRk,lm
(zi,so)
uRk,lm result. Verschiebung an kugelförmiger Hohlraumoberfläche infolge σzi,so
(rj,no)
uRk,lm result. Verschiebung an kugelförmiger Hohlraumoberfläche infolge σrj,no
(Rk,lm)
uRk,lm result. Verschiebung an kugelförmiger Hohlraumoberfläche infolge σRk,lm
uk Vektor der Verschiebungen (ux uy uz ) in kartesischen Koordinaten
Symbolverzeichnis XIII

us Vektor der Verschiebungen (uR uϑ uϕ ) in Kugelkoordinaten


uz Vektor der Verschiebungen (ux ur uϕ ) in Zylinderkoordinaten
uFE Vektor der Verschiebungsfreiheitsgrade des FE-Systems
uITM Vektor der Verschiebungsfreiheitsgrade des ITM-Systems
uΩFE Vektor der Verschiebungsfreiheitsgrade innerhalb des FE-Gebietes
uΓFE Vektor der Verschiebungsfreiheitsgrade am Kopplungsrand des FE-Systems
uΓITM Vektor der transformierten Verschiebungsfreiheitsgrade des FE-Systems
uΓα Vektor der Verschiebungsfreiheitsgrade an der Halbraumoberfläche
uΓβ Vektor der Verschiebungsfreiheitsgrade an der zylindr. Hohlraumoberfläche
u∆ Vektor der Verschiebungen (u v w) im Dreieckselement
u∆k Vektor der Verschiebungen der Knotenpunkte des Dreieckelementes
v Geschwindigkeit
vt Spurgeschwindigkeit
wi Wichtungswerte für Gauß-Legendre-Quadratur
x Längskoordinate in Zylinderkoordinaten
x, y, z kartesische Koordinaten

A Admittanz
AD Dreiecksfläche
Ak Matrix zur Berechnung der Potentiale Πk aus den Unbekannten Ck
As Matrix zur Berechnung der Potentiale Πs aus den Unbekannten Cs
Az Matrix zur Berechnung der Potentiale Πz aus den Unbekannten Cz
A∆ Matrix zur Berechnung der Knotenverschiebungen u∆k aus Unbekannten C∆
A1 , A2 Maß für Amplitude der Kompressionswelle in kartesischen Koordinaten
Bi1 , Bi2 Maß für Amplitude der Scherwelle in kartesischen Koordinaten
Bx Wiederholungslänge in x-Richtung
By Wiederholungslänge in y-Richtung
B∆ Matrix zur Berechnung der Verzerrungen ∆ aus den Verschiebungen u∆k
Cin Maß für Amplitude der Kompressions- und Scherwellen in Zylinderkoordinaten
Cilm Maß für Amplitude der Kompressions- und Scherwellen in Kugelkoordinaten
Czi,s Amplituden der Einheitslastfälle an der Halbraumoberfläche
XIV Symbolverzeichnis

Crj,n Amplituden der Einheitslastfälle an der zylindrischen Hohlraumoberfläche


CRk,lm Amplituden der Einheitslastfälle an der kugelförmigen Hohlraumoberfläche
C Vektor der Lastamplituden des überlagerten ITM-Systems
Ck Vektor der Unbekannten (A1 A2 Bx1 Bx2 By1 By2 ) in kartes. Koordinaten
Cs Vektor der Unbekannten (C1lm -C6lm ) in Kugelkoordinaten
Cz Vektor der Unbekannten (C1n -C6n ) in Zylinderkoordinaten
Csch Vektor der Unbekannten (Ā1,s A2,s B̄x1,s Bx2,s B̄y1,s By2,s ) einer Schicht
CHR Vektor der Unbekannten (C1lm C2lm C3lm ) für die Last PHR
CLR Vektor der Unbekannten (C1n C2n C3n ) für die Last PLR
COF Vektor der Unbekannten (A2 Bx2 By2 ) für die Last POF
D Lehrsches Dämpfungsmaß
Dk Matrix zur Berechnung der Verschiebungen uk aus den Potentialen Πk
Ds Matrix zur Berechnung der Verschiebungen us aus den Potentialen Πs
Dz Matrix zur Berechnung der Verschiebungen uz aus den Potentialen Πz
E Elastizitätsmodul
Ek Matrix zur Berechnung der Spannungen σ k aus den Verzerrungen k
Es Matrix zur Berechnung der Spannungen σ s aus den Verzerrungen s
Ez Matrix zur Berechnung der Spannungen σ z aus den Verzerrungen z
E∆ Matrix zur Berechnung der Spannungen σ∆ aus den Verzerrungen ∆
F, G Hilfsgrößen für Schubspannungen in Kugelkoordinaten
G Schubmodul
Hk Matrix zur Berechnung der Verschiebungen uk aus den den Unbekannten Ck
Hs Matrix zur Berechnung der Verschiebungen us aus den den Unbekannten Cs
Hz Matrix zur Berechnung der Verschiebungen uz aus den den Unbekannten Cz
H∆ Matrix zur Berechnung der Verschiebungen u∆ aus den den Unbekannten C∆
Kk Matrix zur Berechnung der Spannungen σ k aus den Unbekannten Ck
Ks Matrix zur Berechnung der Spannungen σ s aus den Unbekannten Cs
Kz Matrix zur Berechnung der Spannungen σ z aus den Unbekannten Cz
KHR Matrix zur Berechnung der Last PHR aus den Unbekannten CHR
KLR Matrix zur Berechnung der Last PLR aus den Unbekannten CLR
KOF Matrix zur Berechnung der Last POF aus den Unbekannten COF
Symbolverzeichnis XV

Kdyn dynamische Steifigkeitsmatrix des FE-Systems


KITM dynamische Steifigkeitsmatrix des gesamten überlagerten ITM-Systems
Kαα , Kαβ ,
Kβα , Kββ Elemente der dynamischen Steifigkeitsmatrix des ITM-Systems
KΓΓ , KΓΩ ,
KΩΓ , KΩΩ Elemente der dynamischen Steifigkeitsmatrix des FE-Systems
KΓβ dynamische Steifigkeitsmatrix der zylindrischen Hohlraumoberfläche
K∆ Steifigkeitsmatrix des Dreieckelementes
Lk Matrix zur Berechnung der Verzerrungen k aus den Verschiebungen uk
Ls Matrix zur Berechnung der Verzerrungen s aus den Verschiebungen us
Lz Matrix zur Berechnung der Verzerrungen z aus den Verschiebungen uz
L∆ Matrix zur Berechnung der Verzerrungen ∆ aus den Verschiebungen u∆
M größte Ordnung der berücksichtigten Kugelflächenfunktionen
M1 , M2 Skalarfunktionen
M∆ Massenmatrix des Dreieckelementes
N maximale Anzahl an Reihenglieder in Umfangsrichtung ϕ
Ni Ansatzfunktionen zur Berechnung der Verschiebungen im Dreieckselement
NITM dynamische Nachgiebigkeitsmatrix des gesamten überlagerten ITM-Systems
Nββ dynamische Nachgiebigkeitsmatrix der zylindrischen Hohlraumoberfläche
N∆ Matrix zur Berechnung der Verschiebungen u∆ aus den Verschiebungen u∆k
O maximale Anzahl an Reihenglieder in x-Richtung
P eingetragene Leistung
Pl Matrix der l-ten assoziierten Legendre-Funktionen Pml an den Stützstellen ϑi
Pkop Kräfte an der Kopplungsfläche
PHR Lastvektor (−pRR − Fp − Gp ) an der Oberfläche des kugelförmigen Hohlraums
PLR Lastvektor (−prx − prr − prϕ ) an der Oberfläche des zylindrischen Hohlraums
POF Lastvektor (pzx pzy pzz ) an der Oberfläche des Halbraums
PITM Lastvektor des überlagerten ITM-Systems
PΓα Vektor der Lasten an der Halbraumoberfläche
PΓβ Vektor der Lasten an der zylindrischen Hohlraumoberfläche
P∆ Vektor der Lasten am Dreieckselement
XVI Symbolverzeichnis

P∆k Vektor der äquivalenten Knotenlasten am Dreieckselement


PΓFE Vektor der Lasten am Kopplungsrand des FE-Systems
PΩFE Vektor der Lasten innerhalb des FE-Gebietes
Qi Koeffizienten der Volumenkraft
R radiale Koordinate in Kugelkoordinaten
R0 Radius des kugelförmigen Hohlraums
R Ortsvektor
S maximale Anzahl an Reihenglieder in y-Richtung
SITM Spannungsmatrix des überlagerten ITM-Systems
T, Tβ , Tγ Matrizen zur Transformation der Freiheitsgrade des FE-Systems
Tk−z Matrix zur Transformation der Spannungen von kartes. in Zylinderkoordinaten
Tk−s Matrix zur Transformation der Spannungen von kartes. in Kugelkoordinaten
VITM Matrix der Verschiebungen des überlagerten ITM-Systems
W Wichtungsmatrix für Gauß-Legendre-Quadratur

Mathematische Symbole

Fourierhintransformation
Fourierrücktransformation
<( ) Realteil einer komplexen Größe
=( ) Imaginärteil einer komplexen Größe
i imaginäre Zahl
sign Signum-Funktion
(ˆ) Kennzeichnung für fouriertransformierte Größe
∂( )
∂θ
Partielle Ableitung einer Größe nach der Variablen θ
( )0 Ableitung einer Größe nach der Koordinate x
(˙) Ableitung einer Größe nach der Zeit
( )|i kovariante Ableitung einer Größe nach der Koordinate i
( )T transponierte Matrix
( )−1 inverse Matrix
det( ) Determinante einer Matrix
Symbolverzeichnis XVII

I Einheitsmatrix
Γkij Christoffelsymbole
Jn (z) Bessel-Funktion
Yn (z) Neumann-Funktion
(1)
Hn (z) Hankel-Funktionen erster Art
(2)
Hn (z) Hankel-Funktionen zweiter Art
jm (z) sphärische Bessel-Funktion
ym (z) sphärische Neumann-Funktion
(1)
hm (z) sphärische Hankel-Funktionen erster Art
(2)
hm (z) sphärische Hankel-Funktionen zweiter Art
Yml (ϑ, ϕ) Kugelflächenfunktion
Pm (cos ϑ) Legendre-Funktion
Pml (cos ϑ) assoziierte Legendre-Funktion
P̄ml (cos ϑ) normierte assoziierte Legendre-Funktion
XVIII
1

1 Einleitung

1.1 Motivation und Vorgehen

Die Beurteilung der Erschütterungen und des sekundären Luftschalls in Gebäuden infolge
von in Tunnel oder an der Oberfläche verkehrenden Zügen haben in letzter Zeit, vor allem
in dicht besiedelten Gebieten, an Bedeutung gewonnen. Die Prognose der Erschütterungen
ist oft notwendig, da diese zu einer deutlichen Beeinträchtigung der Gebrauchstauglichkeit
von Gebäuden führen können.

Die Erschütterungsproblematik kann in drei Teilsysteme aufgeteilt werden: das Emissionssys-


tem, das Transmissionssystem und das Immissionssystem. Im Emissionssystem entstehen die
Erschütterungen zum Beispiel durch ein sich im Tunnel bewegendes Fahrzeug. Das Transmis-
sionssystem, der Boden, leitet diese Erschütterungen zum Immissionssystem, dem Bauwerk,
weiter. Dort erhält man die Antwort infolge von für den Menschen spürbaren Erschütterun-
gen (ca. 1 - 80 Hz) und hörbaren sekundären Luftschall (ab ca. 20 Hz).

Für die dynamische Berechnung solcher Systeme gibt es mehrere Verfahren wie die Finite-
Elemente-Methode (FEM), die Randelementmethode (Boundary Element Method, BEM)
oder die Integraltransformationsmethode (ITM). Die ITM hat den Vorteil, dass mit ihr
die unendliche Ausdehnung des Bodens und die dreidimensionale Wellenausbreitung gut
berücksichtigt werden können. Zudem treten keine Wellenreflexionen auf. Da sie aber nur für
sehr einfache geometrische Formen anwendbar ist, können keine komplexen und detaillierten
Strukturen des Tunnels und der Gebäude modelliert werden. Mit der FEM ist eine solche
Modellierung möglich. Bei ihrer Anwendung treten jedoch Probleme mit Wellenreflexionen
und der unendlichen Ausdehnung des Bodens auf.

Die in dieser Arbeit entwickelte hybride Berechnungsmethode koppelt die FEM mit der
ITM und nutzt jeweils die Vorteile der einzelnen Verfahren. So werden die komplexen und
detaillierten Strukturen des Emissions- und des Immissionssystems mit Finiten Elementen
modelliert. Für die Wellenausbreitung im unendlich ausgedehnten Halbraum werden die Lö-
sungen der ITM verwendet und an das FEM-System geknüpft. Da in der ITM nur einfache
2 1 Einleitung

aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa Immissionssystem
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa (FEM)
aaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa

aaaaaaaaaaaaa
fiktive sphärische Transmissionssystem
Kopplungsfläche (ITM)

aaaaaaaaaaaaa Emissionssystem
(FEM)
aaaaaaaaaaaaa
fiktive zylindrische aaaaaaaaaaaaaaaaaa
Kopplungsflächeaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaa

Abbildung 1.1: Gekoppeltes FEM-ITM System

geometrische Flächen (Ebene, Zylinder, Kugel) abgebildet werden können, erfolgt die Kopp-
lung an fiktiven Flächen. So wird um den unendlich langen Tunnel eine fiktive Zylinderfläche
und um das lokal begrenzte Gebäude eine fiktive Kugelfläche eingeführt. Alles was innerhalb
dieser Flächen liegt - das bedeutet die jeweilige Struktur und der diese Struktur umgebende
Boden - werden mit Finiten Elementen modelliert (siehe Abbildung 1.1).

Die Kopplung erfolgt mit Hilfe der Substrukturtechnik. Diese ermöglicht eine geschlossene
Berechnung des vollständigen Emissions-Transmissions-Immissions-Systems im fouriertrans-
formierten Wellenzahl-Frequenzraum. Das Verfahren kann insbesondere zur Untersuchung
der Erschütterungsausbreitung bei mit konstanter Geschwindigkeit bewegten dynamischen
Lasten in oberflächennahen oder tiefliegenden Tunneln bzw. an der Halbraumoberfläche her-
angezogen werden.

1.2 Überblick

Die von an der Oberfläche oder in Tunnel verkehrenden Zügen verursachten Erschütterungen
können die Gebrauchstauglichkeit der Gebäude in der näheren Umgebung der Bahnlinien
teilweise deutlich beeinträchtigen. Die Erschütterungseinleitung wird heutzutage meistens
messtechnisch erfasst [Müller u. Möser 2008].
1.2 Überblick 3

Andererseits gibt es zunehmend auch theoretische Arbeiten, die die Boden-Bauwerk-Interaktion


analytisch beschreiben. Einen detaillierten Überblick über die entwickelten Methoden gibt
[Müller 2007]. Am einfachsten sind Verfahren zur Ermittlung von Erschütterungen infolge
bewegter Lasten. [Frýba 1972] stellt dazu grundlegende Untersuchungen an. Das Problem
des unendlichen Halbraums lösen [Bettess u. Bettess 1984] unter Zuhilfenahme von infi-
niten Elementen. Um bei einem zweidimensionalen FEM-Modell Wellenreflexionen an den
Rändern zu verhindern, verwenden [Rücker u. Said 1994] absorbierende Randbedingungen.
[Krylov 1995] ermittelt eine analytische Lösung für in Tunnel fahrende Züge, welche jedoch
nur im niedrigen Frequenzbereich anwendbar ist, da sie den Einfluss des Tunneldurchmessers
vernachlässigt. [Lin u. Krylov 2000] erweitern diese daher für höhere Frequenzen. [Szczesi-
ak 1996] erstellt zur Berechnung der Boden-Struktur-Interaktion die Komplementärmethode
mit der die dynamische Steifigkeitsmatrix des Halbraums mit einer Vertiefung bestimmt
werden kann. [Metrikine u. Vrouwenvelder 2000] untersuchen ein einfaches zweidimensiona-
les Modell, bei welchem der Boden mit einer elastischen Ebene und der Tunnel mit einem
Euler-Bernoulli-Balken modelliert werden. Um unendliche Ausdehnungen berücksichtigen zu
können entwickeln [Wolf u. Song 1996] und [Wolf 2003] die Scaled Boundary Finite Element
Method (SBFEM). In dieser semi-analytischen Methode wird das dreidimensionale System
mit einer radialen Koordinate und zwei lokalen Koordinaten in Umfangsrichtung beschrieben.
Zur Lösung werden in radialer Richtung analytische Lösungsansätze und in Umfangsrichtung
FE-Ansätze verwendet. [Ekevid u. Wiberg 2002] und [Ekevid u. a. 2006] koppeln dieses Ver-
fahren mit der FEM und bestimmen so die Antwort des Fahrweg-Boden-Systems. [Gardien
u. Stuit 2003] ermitteln die Erschütterungsausbreitung von Tunneln mit Hilfe eines drei-
dimensionalen FEM-Modells, was jedoch einen sehr großen Berechnungsaufwand erfordert.
[Andersen u. Nielsen 2003] verwenden dagegen ein dreidimensionales BEM-Modell um die
Erschütterungen infolge einer bewegten Last auf dem Halbraum zu bestimmen. [Bonnet 1999]
entwickelt eine BEM mit regularisierten Ansätzen und unter Verwendung von erweiterten
Grundlösungen und löst so das Problem des Halbraums. Eine schnelle Randelementmethode
ist die Fast Multipole Boundary Element Method, bei welcher die Randintegraloperatoren
in einen Nahfeld- und einen Fernfeldanteil aufgespalten werden. [Fischer 2004], [Of 2006]
und [Schanz u. Steinbach 2007] berechnen mit dieser Methode die unendliche akustische
Wellenausbreitung in elastischen Medien und Fluiden.

Der Boden mit seiner unendlichen Ausdehnung wird am besten mit der BEM oder ITM
beschrieben. Die Strukturen des Emissionssystems und Immissionssystems dagegen werden
vorzugsweise mit Finiten Elementen modelliert, da sie so möglichst genau und flexibel abge-
bildet werden können. Um die Vorteile des jeweiligen Verfahrens auszunutzen, wurden einige
hybride Verfahren erstellt. So verbinden [von Estorff u. a. 1991] die BEM mit der FEM und
4 1 Einleitung

berechnen dynamisch einen Tunnel im zweidimensionalen Raum für den ebenen Dehnungs-
zustand. Auch [Jones u. a. 2000b] und [Jones u. a. 2002] verwenden ein zweidimensionales
FEM-BEM-Modell zur Ermittlung der Erschütterungen infolge von in Tunneln verkehren-
den Zügen. [Andersen u. Jones 2002] erweitern dieses auf die dritte Dimension. Eine Gegen-
überstellung des zwei- und des dreidimensionalen Modells ist in [Andersen u. Jones 2006] zu
finden. [Bode 2000] und [Savidis u. Bode 2002] verwenden ein dreidimensionales FEM-BEM-
Modell im Zeitbereich unter Zuhilfenahme der Fundamentallösung für den geschichteten
Halbraum. [Savidis u. Bergmann 2005] validieren dieses Verfahren durch den Vergleich mit
Felduntersuchungen. [Schepers u. Savidis 2009] ermitteln mit einem FEM-BEM-Modell im
Frequenzbereich den Erschütterungsschutz infolge von aufgeschütteten Erddämmen.

[Sheng u. a. 1999a] erarbeiten eine Methode, in der sie ein unendliches geschichtetes Balken-
modell für den Fahrweg mit einem geschichteten Halbraum koppeln. Dies geschieht unter
Verwendung der Haskell-Thomson-Übertragungsmatrizen für den Fall stationärer sowie be-
wegter dynamischer Lasten ([Sheng u. a. 1999b], [Jones u. a. 2000a]). Auch Rad- und Schie-
nenunebenheiten können modelliert werden [Sheng u. a. 2003]. [Triepaischajonsak u. a. 2010]
validieren das von Sheng erarbeitete Verfahren indem sie ihre Berechnungen mit Messergeb-
nissen vergleichen. In ihrer Diskreten-Wellenzahl-FEM-BEM-Methode machen sich [Sheng
u. a. 2005] und [Sheng u. a. 2006] die invariante Geometrie des Tunnels und des Bodens in
Längsrichtung zunutze, was zu einer deutlichen Reduzierung der Rechenzeiten führt.

[Lombaert u. a. 2000] verknüpfen ein analytisches Balkenmodell mit der BEM um die Er-
schütterungen zu bestimmen, die ein Fahrzeug auf einem unebenen Fahrweg erzeugt. [Clou-
teau u. a. 2000] verwenden dagegen einen periodischen FEM-BEM-Ansatz, bei welchem die
Periodizität des Systems in Längsrichtung durch Anwendung der Floquet-Transformation
ausgenutzt wird. Dadurch kann die erforderliche Diskretisierung auf eine einzelne begrenzte
Referenzzelle beschränkt werden. In letzter Zeit sind mehrere Arbeiten entstanden, die diese
Methode nutzen, um Erschütterungen infolge von dynamischer Lasten an der Oberfläche
und in Tunnel zu berechnen ([Clouteau u. a. 2005], [Degrande u. a. 2006a], [Lombaert u. a.
2006], [Lombaert u. Degrande 2009], [Gupta u. a. 2009b], [Gupta u. Degrande 2010], [Fia-
la u. a. 2010] und [Verbraken u. a. 2010]). Die von [Degrande u. a. 2006b] und [Gupta u. a.
2009a] durchgeführten Messungen während der Passage von Zügen werden zur Validierung
des Modells verwendet.

[Hussein u. Hunt 2003],[Forrest u. Hunt 2006a] und [Forrest u. Hunt 2006b] entwickeln ein
halbanalytisches Pipe-in-Pipe-Modell (PiP) auf Basis der Schalentheorie. Hierbei wird der
Tunnel als unendlich lange kreisförmige Schale modelliert, die von einer unendlich dicken
Boden-Zylinderschale umgeben wird. Die Kalkulationen erfolgen im Wellenzahl-Frequenzbe-
1.3 Gliederung 5

reich, wobei das Gesamtsystem als invariant in Längsrichtung angesehen wird. Einen guten
Überblick über Arbeiten die diese Methode verwenden findet man bei [Hunt u. a. 2010]. So
erweitert [Hussein u. a. 2006] das Modell und führt eine Halbraumoberfläche ein. Der Einfluss
der Oberfläche auf den Tunnel wird hierbei aber vernachlässigt. [Hussein u. Hunt 2009] unter-
suchen die Auswirkungen von diskontinuierlichen Fahrwegen auf die entstehenden Erschüt-
terung. Auch der Einfluss von inhomogenen Böden [Jones u. Hunt 2009], schrägen Schichten
[Jones u. Hunt 2010b], Hohlräumen außerhalb der Tunnelschale [Jones u. Hunt 2010a], ei-
ner zweiten parallelen Tunnelröhre [Hunt u. a. 2010] sowie von Pfahlgruppen [Coulier u. a.
2010] kann mit diesem Verfahren ermittelt werden. [Gupta u. a. 2007] führen Vergleichsbe-
rechnungen zwischen den beiden numerischen Methoden von Hunt u. a. und Degrande u. a.
durch.

Die ITM ist ebenfalls ein geeignetes Verfahren um die unendliche Ausdehnung des Bodens
zu modellieren. Bereits [Lamb 1904] bestimmte die Antwort des homogenen Halbraums auf
eine harmonische Einzellast analytisch unter Verwendung von Integraltransformationen. Ei-
ne Übersicht über die Anwendungsbereiche gibt [Grundmann 1999]. Bewegte dynamische
Lasten können in dieser Methode einfach implementiert werden, was in der Berechnung zu
einer Verschiebung im Frequenzbereich führt ([Konrad 1985], [Müller 1989]). [Zirwas 1996]
und [Rastandi 2003] koppeln die ITM mit der FEM und ermitteln damit die dynamischen
Bauwerk-Boden-Interaktionen.

Die Überlagerungen von Fundamentalsystemen der ITM zu komplexeren ITM-Systemen und


deren anschließende Kopplung mit der FEM stellt einen vielversprechenden Ansatz in der
Tunnel-Boden-Bauwerk-Interaktion dar, wie [Müller u. a. 2008] am Beispiel eines Tunnels
im Halbraum zeigen. Die Überlagerung erfolgt dabei analog zu [Buchschmid 2002], der das
zweidimensionale Problem einer Halbscheibe mit Loch unter Überlagerung geeigneter ana-
lytischer Grundlösungen behandelt.

1.3 Gliederung

Die Arbeit gliedert sich folgendermaßen: Der Einleitung folgend werden im 2. Kapitel die
Grundgleichungen für das verwendete kontinuumsmechanische Bodenmodell dargestellt.

Anschließend werden in den Kapiteln 3 bis 5 mit Hilfe der Integraltransformationsmethode


(ITM) die Lösungen für die Fundamentalsysteme des homogenen und des geschichteten Halb-
raums, des Vollraums mit zylindrischem Hohlraum und des Vollraums mit sphärischem Hohl-
raum unter dynamischer Belastung hergeleitet. Für den zylindrischen Hohlraum setzt sich
6 1 Einleitung

diese entlang des Umfangs aus einer Fourierreihe zusammen. In radialer Richtung beschreiben
Bessel-Funktionen die Ausbreitung ins Kontinuum. Für das System eines sphärischen Hohl-
raums werden alle Größen entlang der Kugelfläche in eine Reihe von Kugelflächenfunktionen
zerlegt. Diese setzten sich ihrerseits aus dem Produkt einer komplexen Exponentialfunktion
und einer assoziierten Legendre-Funktion zusammen. In radialer Richtung finden sphärische
Bessel-Funktionen eine Anwendung.

Die Ergebnisse der Fundamentalsysteme werden in Kapitel 6 so überlagert, dass die Koeffizi-
enten der Fourierreihenentwicklung der Spannungen und der Verschiebungen an den Oberflä-
chen die Randbedingungen (Dirichlet-, Neumann- bzw. Robin-Randbedingungen) erfüllen.
Somit kann eine geschlossene Lösung für das System eines Halbraums mit zylindrischen und
kugelförmigen Hohlräumen, länglichen Gräben und örtlich begrenzten Gruben ermittelt wer-
den. Es wird auch gezeigt, wie mit der Überlagerungstechnik parallele und schräge Schichten
oberhalb, unterhalb und auf Höhe des Hohlraums eingeführt werden können. Die Lösungs-
charakteristik der Fundamentalsysteme kann in schnell abklingende Nahfelder und Fernfelder
mit großer Eindringtiefe aufgespalten werden. Die Berücksichtigung dieser Effekte führt für
viele Systeme zu einer deutlichen Reduktion des Rechenaufwands. Schließlich wird erörtert,
wie unter Zuhilfenahme der Admittanzen an den Oberflächen der Einfluss der Tunneltiefe
bewertet werden kann.

In der Finite-Elemente-Methode (FEM) steigt für große dreidimensionale Strukturen der


Berechnungsaufwand stark an. In Kapitel 7 wird daher gezeigt, wie für sehr lange Strukturen
mit konstantem Querschnitt (Tunnel, Graben) das System durch eine Fouriertransformation
bezüglich der Längsrichtung x kx auf ein quasi ebenes Problem zurückgeführt werden
kann. Mit der FEM im fouriertransformierten kx -Raum kann der Rechenaufwand deutlich
reduziert werden, da das System nun lediglich für eine Serie von voneinander unabhängigen
zweidimensionalen Problemen in der (y, z)-Ebene gelöst werden muss.

Die Ergebnisse aus den beiden vorhergehenden Kapiteln werden in Kapitel 8 unter Ver-
wendung der Substrukturtechnik miteinander verbunden. Dazu werden zuerst die Nachgie-
bigkeiten an den fiktiven Kopplungsrändern mit der ITM berechnet. Zudem werden die
Freiheitsgrade der FEM entlang der Ränder in Fourierreihen bzw. in eine Reihe von Kugel-
flächenfunktionen entsprechend des ITM-Systems transformiert. Nun kann die Inverse der
Nachgiebigkeitsmatrix in die Steifigkeitsmatrix des FEM-Systems eingebaut werden.

Eine kurze Zusammenfassung mit Ausblick in Kapitel 9 schließen die Arbeit ab.
7

2 Grundgleichungen der linearen


räumlichen Elastizitätstheorie

2.1 Vorbemerkungen

In einem dynamisch beanspruchten Kontinuum breiten sich Spannungs- und Verformungs-


zustände in Form von Wellen aus. Die Ausbreitung im Boden hängt von den Materialeigen-
schaften sowie ihre Verteilung innerhalb des Kontinuums ab.
Die folgenden Betrachtungen erfolgen unter Verwendung eines linear elastischen Bodenmo-
dells. Es wird homogenes Material mit isotropem Materialverhalten vorausgesetzt. Dieses
Bodenmodell beschreibt das eigentlich nichtlineare Verhalten des Bodens in sehr guter Nähe-
rung, da bei der Erschütterungsausbreitung im Untergrund nur sehr kleine Formänderungen
auftreten [Haupt 1986].

2.2 Lamésche Gleichung

Die Gleichgewichtsbedingung für das Kontinuum lautet:

σ ij |j + Qi − ρüi = 0 (2.1)

Dabei sind σ ij der Cauchysche Spannungstensor, Qi die Volumenkräfte und ρüi die d´Alem-
bert´schen Trägheitskräfte.

Der kinematische Zusammenhang zwischen den Verschiebungen und Verzerrungen wird im


Falle kleiner Verformungen mit dem linearisierten Green-Lagrangeschen Verzerrungstensor
beschrieben:
1
ij = (uj |i + ui |j ) (2.2)
2
8 2 Grundgleichungen der linearen räumlichen Elastizitätstheorie

Die Beziehung zwischen den Spannungen und Verzerrungen ergibt sich für linear elastisches,
homogenes und isotropes Material zu:

σ ij = 2µij + λm
mg
ij
(2.3)

Hierin sind λ und µ die Laméschen Konstanten. Sie stehen mit den gebräuchlichen elastischen
Konstanten wie dem Schubmodul G, dem Elastizitätsmodul E und der Querdehnzahl ν in
folgendem Zusammenhang:

E
µ=G= (2.4)
2(1 + ν)


λ= (2.5)
(1 + ν)(1 − 2ν)

Zur Berücksichtigung der Materialdämpfung gibt es mehrere Dämpfungsmodelle. Die häu-


fig verwendete viskose Dämpfung besitzt den Nachteil, dass der Energieverlust pro Zyklus
für eine bestimmte Amplitude frequenzabhängig ist. Messergebnisse zeigen jedoch, dass die
Materialdämpfung hinreichend genau durch eine frequenzunabhängige Hysterese beschrie-
ben werden kann ([Hardin 1965],[Hardin u. Drnevich 1972]). Durch die Einführung eines
komplexen Elastizitätsmodul kann auf einfache Weise hysteretische Dämpfung im System
eingebracht werden (2.6). Dieses Korrespondenzprinzip wird u.a. in [Wolf 1985] und [Clough
u. Penzien 1993] beschrieben.
 
Ê = E 1 + i sign(ω) 2D = E 1 + i sign(ω) ζ (2.6)

Hierbei ist ω die Frequenz und D das Lehrsches Dämpfungsmaß bzw. ζ die hysteretische
Dämpfungszahl. Die Laméschen Konstanten λ und µ werden somit ebenfalls zu komplexen
Größen.

Einsetzen von Gleichung (2.2) in Gleichung (2.3) liefert einen Zusammenhang zwischen den
Verschiebungen und den Spannungen:

σ ij = µ(uj |i + ui |j ) + λum |m g ij (2.7)

Setzt man nun Gleichung (2.7) in Gleichung (2.1) ein, so erhält man die Lamésche Diffe-
rentialgleichung (2.8). Unter der Voraussetzung, dass die Belastung immer an den Rändern
angreift, können im Folgenden die Volumenkräfte Qi vernachlässigt werden.

µui |jj + (λ + µ)uj |ij − ρüi = 0 (2.8)


2.3 Satz von Helmholtz 9

2.3 Satz von Helmholtz

Die Lamésche Gleichung (2.8) stellt ein System von 3 gekoppelten partiellen Differentialglei-
chungen dar, das mit Hilfe des Helmholtzschen Satzes entkoppelt werden kann. So zerlegt
[Lamé 1852] das Vektorfeld der Verschiebungen ui in ein rotationsfreies Feld und ein quel-
lenfreies Feld. Das rotationsfreie Feld wird über den Gradienten eines Skalarfeldes Φ, der
rotationsfrei ist (siehe Gleichung 2.10), und das quellenfreie Feld über die Rotation eines
Vektorfeldes Ψi , die quellenfrei ist (siehe Gleichung 2.11), dargestellt. So ergibt sich eine
mögliche Zerlegung des Verschiebungsfeldes zu:

ui = Φ|i + Ψl |k ikl (2.9)

mit

(Φ|i )|k jki = 0 (2.10)

(Ψl |k ikl )|i = 0 (2.11)

Das Einsetzen des Verschiebungsansatzes (2.9) in die Lamésche Gleichung (2.8) liefert:

µΦ|ij ji i ikl j jkl i


j + (λ + µ)Φ|j − ρΦ̈| + µ(Ψl |k  )|j + (λ + µ) (Ψl |k  )|j −ρΨ̈l |k 
ikl
=
| {z }
=0 (s. Gl. (2.11))
h ii h i
= (λ + 2µ)Φ|jj − ρΦ̈ + µΨl |jj − ρΨ̈l ikl = 0 (2.12)
k

Da diese Gleichung insbesondere dann erfüllt ist, wenn beide Ausdrücke in den eckigen
Klammern gleich Null sind, erhält man die Differentialgleichungen

1
Φ|jj − Φ̈ = 0 (2.13a)
c2p

1
Ψi |jj − Ψ̈i = 0 (2.13b)
c2s

mit den Wellengeschwindigkeiten


s r
λ + 2µ µ
cp = und cs = . (2.14)
ρ ρ
10 2 Grundgleichungen der linearen räumlichen Elastizitätstheorie

Die Gleichung für das skalare Potential Φ (2.13a) entspricht der Wellengleichung für eine
Kompressionswelle mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit cp , welche eine reine Volumenän-
derung bewirkt. Die Gleichungen für die vektoriellen Potentiale Ψi (2.13b) entsprechen den
Wellengleichungen von Scherwellen mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit cs , welche reine Ge-
staltsänderungen hervorrufen.
Gleichung (2.9) stellt den drei Verschiebungskomponenten ui vier neue Variablen Φ und Ψi
gegenüber. Daher muss eine zusätzliche Bedingung eingeführt werden.
[Long 1967] zeigt, dass eine Komponente des Vektorfeldes beliebig gewählt werden kann, oh-
ne die Vollständigkeit der Lösung zu beeinträchtigen. Daher ist es möglich eine Komponente
des Vektorfeldes Ψi zu Null zu setzen. Dieser Ansatz des Vektorfeldes wird in Abschnitt 3.1
und Abschnitt 4.1 verwendet.
Da dieser Ansatz aber für bestimmte Randbedingungen nicht vollständig ist, wird in Ab-
schnitt 4.1.3 und Abschnitt 5.2.2 eine alternative Zusatzbedingung verwendet. [Morse u.
Feshbach 1953], [Sternberg 1960] und [Eringen u. Suhubi 1975] nehmen an, dass das Vektor-
feld Ψi quellenfrei ist und somit gilt:
Ψi |i = 0 (2.15)

Durch diese zusätzliche Gleichung sind nur zwei der drei Komponenten Ψi voneinander un-
abhängig und die Lösung für das Vektorfeld Ψ kann somit nur zwei unabhängige Funktionen
enthalten.
11

3 Der Halbraum unter dynamischer


Belastung

3.1 Lösung der Bewegungsgleichung in kartesischen


Koordinaten
y
e2
x
R
z e1

e2 e1
e3

e3

Abbildung 3.1: Kartesische Koordinaten

In kartesischen Koordinaten (Abbildung 3.1) ergeben die Bedingungsgleichungen (2.13) für


die Skalarfunktion Φ und das Vektorfeld Ψ ein System entkoppelter partieller Differential-
gleichungen:

∂2 ∂2 ∂2 1 ∂2
 
+ + − Φ(x, y, z, t) = 0 (3.1a)
∂x2 ∂y 2 ∂z 2 cp2 ∂t2

∂2 ∂2 ∂2 1 ∂2
 
+ + − Ψi (x, y, z, t) = 0 (3.1b)
∂x2 ∂y 2 ∂z 2 cs2 ∂t2

Mit der Fouriertransformation wird ein Differentialoperator im Orginalraum in einen alge-


braischen Operator im transformierten Raum überführt (siehe Anhang A.2, [Brigham 1987]
12 3 Der Halbraum unter dynamischer Belastung

und [Bracewell 1999]). Durch eine dreifache Fouriertransformation bezüglich der zwei Orts-
koordinaten x kx , y ky vom Orts- in den Wellenzahlbereich sowie der Zeit t ω
vom Zeit- in den Frequenzbereich lässt sich das System partieller Differentialgleichungen
(3.1) in ein System gewöhnlicher Differentialgleichungen überführen (3.2). Die Ortskoordi-
nate z bleibt hierbei untransformiert.
Alle fouriertransformierten Größen werden im Folgenden mit einem Dach (ˆ) gekennzeichnet.

∂2
 
2 2 2
−kx − ky + kp + 2 Φ̂(kx , ky , z, ω) = 0 (3.2a)
∂z

∂2
 
2 2 2
−kx − ky + ks + 2 Ψ̂i (kx , ky , z, ω) = 0 (3.2b)
∂z

mit der Kompressionswellenzahl kp und der Scherwellenzahl ks

ω ω
kp = und ks = (3.3)
cp cs

Für die Differentialgleichungen (3.2) kann ein analytischer Lösungsansatz gefunden werden:

Φ̂ = A1 eλ1 z + A2 e−λ1 z (3.4a)

Ψ̂i = Bi1 eλ2 z + Bi2 e−λ2 z (3.4b)

mit q q
λ1 = kx2 + ky2 − kp2 und λ2 = kx2 + ky2 − ks 2 . (3.5)

Für die Sonderfälle mit λ1 bzw. λ2 gleich Null (kx2 + ky2 = kp2 bzw. kx2 + ky2 = ks 2 ) ergeben
sich die Differentialgleichungen (3.2) für die Skalarfunktion Φ̂ und das Vektorfeld Ψ̂ zu:

∂ 2 Φ̂ ∂ 2 Ψ̂i
=0 bzw. =0 (3.6)
∂z 2 ∂z 2

Die Lösung lautet in diesem Fall:

Φ̂ = A1 z + A2 bzw. Ψ̂i = Bi1 z + Bi2 (3.7)

Da diese Sonderfälle nur bei einem ungedämpften Boden auftreten können, werden sie im
Folgenden nicht mehr berücksichtigt.
3.2 Verschiebungen und Spannungen in kartesischen Koordinaten 13

3.2 Verschiebungen und Spannungen in kartesischen


Koordinaten

Wie in Abschnitt 2.3 dargestellt, kann nach [Long 1967] eine Komponente des vektoriellen
Potentials Ψi frei gewählt werden. Nach Einführung der Zusatzbedingung Ψz = 0 verein-
facht sich im kartesischen Koordinatensystem der Potentialansatz für die Verschiebungen
(Gleichung 2.9):
  ∂ ∂
 
ux ∂x
0 − ∂z Φ
    
  ∂ ∂
uy  =  ∂y ∂z 0 Ψx  (3.8)
 
    
∂ ∂ ∂
uz ∂z
− ∂y ∂x Ψy
uk Dk Πk

Der Index k steht für kartesische Koordinaten.


Die in den Wellenzahlen-Frequenzraum (kx , ky , z, ω) transformierten Verschiebungsgrößen
ergeben sich daraus zu:

    
ûx ikx 0 − ∂z Φ̂
    

ûy  = iky 0 Ψ̂x  (3.9)
    
   ∂z  

ûz ∂z
−iky ikx Ψ̂y
ûk D̂k Π̂k

Schreibt man die Gleichungen (3.4) in Matrixform


 
A1
 
 
  λ z −λ z
  A2 

Φ̂ e 1 e 1 0 0 0 0

 
   
 B 
x1 
Ψ̂x  =  0 0 eλ2 z e−λ2 z 0 0  (3.10)
    
   B 
x2 
−λ2 z 
Ψ̂y 0 0 0 0 eλ2 z e

 
By1 
 
Π̂k Âk  
By2
Ck

so lassen sich die Verschiebungen ûk aus den Unbekannten Ck ermitteln:

ûk = D̂k · Âk · Ck = Ĥk · Ck


14 3 Der Halbraum unter dynamischer Belastung

beziehungsweise
 
A1
 
A 
2
ikx e−λ1 z λ2 e−λ2 z 
   
ûx ikx eλ1 z 0 0 −λ2 eλ2 z
 

   Bx1 


ûy  = iky eλ1 z iky e−λ1 z λ2 eλ2 z −λ2 e−λ2 z 0 0  (3.11)
   

   Bx2 
ûz λ 1 e λ1 z −λ1 e−λ1 z −iky eλ2 z −iky e−λ2 z ikx eλ2 z ikx e −λ2 z  
 
By1 
 
ûk Ĥk By2
Ck

In kartesischen Koordinaten lautet die Verschiebungs-Verzerrungsbeziehung nach Gleichung


(2.2)    

xx ∂x
0 0
   
  
yy   0 ∂ 
∂y
0  
 ux
   
  
   0 ∂  
 zz   0 ∂z  
 = uy  (3.12)
  1 ∂ 1 ∂  
xy   0 
   2 ∂y 2 ∂x
 uz

  
1 ∂ 1 ∂ 
 0
  
 zy   2 ∂z 2 ∂y  u
    k
1 ∂ 1 ∂
zx 2 ∂z
0 2 ∂x
k Lk

und die Spannungs-Verzerrungsbeziehung nach Gleichung (2.3):


    
σxx λ + 2µ λ λ 0 0 0 xx
    
    
σyy   λ λ + 2µ λ 0 0 0 yy 
    
    
σ   λ λ λ + 2µ 0 0 0   
 zz    zz 
 =   (3.13)
    
σxy   0 0 0 2µ 0 0 xy 
    
    
 σzy   0 0 0 0 2µ 0  zy 
    
    
σzx 0 0 0 0 0 2µ zx
σk Ek k

Eine Transformation der Gleichungen (3.12) und (3.13) in den Wellenzahlen-Frequenzraum


3.2 Verschiebungen und Spannungen in kartesischen Koordinaten 15

(kx , ky , z, ω) liefert:
   
ˆxx ikx 0 0
   
   
ˆyy   0 iky 0  
 ûx
   
  
 ˆ   0 ∂  
 zz   0 ∂z  
 = ûy  (3.14)
  1 1
 
ˆxy   iky ik 0 
  2 2 x
 ûz

  
1 ∂ 1
 ˆzy   0 ik
   
2 ∂z 2 y
    ûk
1 ∂ 1
ˆzx 2 ∂z
0 ik
2 x

ˆk L̂k
    
σ̂xx λ + 2µ λ λ 0 0 0 ˆxx
    
    
σ̂yy   λ λ + 2µ λ 0 0 0 ˆyy 
    
    
 σ̂   λ λ λ + 2µ 0 0 0  ˆ 
 zz    zz 
 =   (3.15)
    
σ̂xy   0 0 0 2µ 0 0 ˆxy 
 
  
    
 σ̂zy   0 0 0 0 2µ 0  ˆzy 
    
    
σ̂zx 0 0 0 0 0 2µ ˆzx
σ̂ k Êk ˆk

Die transformierten Spannungen σ̂ k ergeben sich somit aus den Unbekannten Ck zu:

σ̂ k = Êk · L̂k · D̂k · Âk · Ck = K̂k · Ck (3.16)

mit
 
2 λ 2 λ1 z λ 2
−(2kx2 + µ kp ) e−λ1 z −2ikx λ2 eλ2 z 2ikx λ2 e−λ2 z
−(2kx + µ kp ) e 0 0 
 
 
λ 2 λ 2
−(2ky2 + µ kp ) eλ1 z −(2ky2 + µ kp ) e−λ1 z 2iky λ2 eλ2 z −2iky λ2 e−λ2 z 0 0
 

 
 
 
 (2kr2 −ks2 ) eλ1 z (2kr2 −ks2 ) e−λ1 z −2iky λ2 eλ2 z 2iky λ2 e−λ2 z 2ikx λ2 eλ2 z −2ikx λ2 e−λ2 z
 

K̂k =µ 


 −2k k eλ1 z
 x y −2kx ky e−λ1 z ikx λ2 eλ2 z −ikx λ2 e−λ2 z −iky λ2 eλ2 z iky λ2 e−λ2 z 

 
 
 

 2iky λ1 eλ1 z −2iky λ1 e−λ1 z (λ22 +ky2 ) eλ2 z (λ22 +ky2 ) e−λ2 z −kx ky eλ2 z −kx ky e−λ2 z 

 
 
2ikx λ1 eλ1 z −2ikx λ1 e−λ1 z kx ky eλ2 z kx ky e−λ2 z −(λ22 +kx2 ) eλ2 z −(λ22 +kx2 ) e−λ2 z
(3.17)
und q
kr = kx2 + ky2 (3.18)
16 3 Der Halbraum unter dynamischer Belastung

3.3 Lösung für den homogenen Halbraum

Die sechs unbekannten Koeffizienten A1 , A2 , Bx1 , Bx2 , By1 und By2 werden unter Zuhil-
fenahme der Randbedingungen berechnet. Drei Koeffizienten können aus den nicht lokalen
Randbedingungen im Unendlichen unter Verwendung der Sommerfeldschen Abstrahlbedin-
gung ermittelt werden. Diese fordert, dass die Amplituden der Wellen mit zunehmender Tiefe
abklingen bzw. nicht aufklingen und dass die Wellenausbreitung nur in positiver z-Richtung,
das heißt von der Halbraumoberfläche weg, fortschreitet.

Die auftretenden Wellen können in zwei Typen unterteilt werden, den Oberflächenwellen
und den Raumwellen, welche mit Hilfe der Werte von λ1 bzw. λ2 in Gleichung (3.5) für
einen ungedämpften Boden gegeneinander abgegrenzt werden können. Für reelle Werte von
λ1 bzw. λ2 (kx2 + ky2 > kp2 bzw. kx2 + ky2 > ks 2 ) liegen Oberflächenwellen vor, die mit
zunehmender Tiefe z exponentiell auf- oder abklingen. Für imaginäre Werte von λ1 bzw.
λ2 (kx2 + ky2 < kp2 bzw. kx2 + ky2 < ks 2 ) liegen Raumwellen vor, die sich in positiver oder
negativer z-Richtung bewegen.

[Müller 1989] zeigt, dass für negative Frequenzen ω die Koeffizienten A1 und Bi1 je nach
Wellentyp einer in positiver z-Richtung exponentiell zunehmenden Oberflächenwelle, bzw.
einer sich in negativer z-Richtung bewegenden Raumwelle zuzuordnen sind. Da diese Wellen
im ungeschichteten Halbraum nicht auftreten, können diese Koeffizienten zu Null gesetzt
werden. Für positive Frequenzen verschwinden je nach Wellentyp entweder die Koeffizienten
A1 und Bi1 (bei Oberflächenwellen) oder A2 und Bi2 (bei Raumwellen). Um diese zusätzliche
Fallunterscheidung zu vermeiden, wird im Folgenden immer ein negatives ω vorausgesetzt.

Da die Zustandsgröße Z(x, y, z, t) als physikalische Größe rein reell ist, muss die transfor-
mierte Größe Ẑ(x, y, z, ω) eine konjugiert komplexe Funktion sein [Brigham 1987]. Somit
können die Werte von Ẑ(x, y, z, ω) im Orts-Frequenzraum für positiven Frequenzen ω aus
den Ergebnissen für negative Frequenzen nach einer zweifachen Fourier-Rücktransformation
vom Wellenzahlen- in den Ortsbereich (kx x, ky y) mittels Symmetrieüberlegungen
bestimmt werden.

Nachdem die Koeffizienten A1 , Bx1 und By1 infolge der Randbedingungen im Unendlichen
zu Null gesetzt wurden, können die restlichen drei Unbekannten A2 , Bx2 und By2 mit Hilfe
der lokalen Randbedingungen an der Halbraumoberfläche bestimmt werden. Die Spannun-
gen an der Oberfläche (OF, z = 0) müssen mit den dort angreifenden Belastungen (pzx ,
pzy und pzz ) im Gleichgewicht stehen. Eine Transformation der drei Belastungen in den
Wellenzahlen-Frequenzraum pzi (x, y, z, t) p̂zi (kx , ky , z, ω) und das Aufstellen des Gleich-
gewichts liefert:
3.4 Lösung für den geschichteten Halbraum 17

   
−2ikx λ1 µ kx ky µ −(λ22 + kx2 )µ A2 −p̂zx
    
 −2iky λ1 µ (λ22 + ky2 )µ −kx ky µ Bx2  = −p̂zy  (3.19)
    
    
(2kr 2 − ks 2 )µ 2iky λ2 µ −2ikx λ2 µ By2 −p̂zz

K̂OF COF P̂OF


Die Unbekannten A2 , Bx2 und By2 ergeben sich aus der Gleichung:

COF = K̂OF−1 · P̂OF (3.20)

Nun kann der Verlauf der transformierten Verschiebungen ûk und der transformierten Span-
nungen σ̂ k mit den Gleichungen (3.11) und (3.16) ermittelt werden. Die Verschiebungen
und Spannungen im Orginalraum (x, y, z, t) erhält man schließlich über eine mehrfache
Fourier-Rücktransformation.

Das hergeleitete Ergebnis gilt allerdings nur unter der Voraussetzung einer dynamischen
Belastung (ω 6= 0), da für eine statische Last mit ω = 0 die Ansätze (3.4) nicht vollständig
sind. Für diesen Fall wird auf die Arbeit [Lenz 2003] verwiesen.

3.4 Lösung für den geschichteten Halbraum

Der geschichtete Halbraum kann analog zum homogenen Halbraums berechnet werden. Der
gewählte Ansatz (3.4) erlaubt es horizontale Schichtbegrenzungen (z = konst) einzuführen,
da die Tiefenkoordinate z untransformiert bleibt. Für jede Schicht s müssen die Wellen-
gleichungen (3.2) erfüllt werden. Daher ergeben sich für jede zusätzliche eingeführte Schicht
sechs neue Unbekannte Aj,s und Bij,s , aber auch sechs zusätzliche Übergangsbedingungen
der Verschiebungen und Spannungen an den Schichtgrenzen.

Um bei Schichten das Auftreten von numerischen Problemen, die sich für große positive
Argumente der Exponentialfunktion ergeben, zu verhindern, werden die Gleichungssysteme
in Abschnitt 3.2 umgeformt [Grundmann u. Müller 1988]:

A1 eλ1 z = (A1 eλ1 hs ) e−λ1 hs eλ1 z = Ā1 eλ1 (z−hs ) (3.21a)

Bi1 eλ1 z = (Bi1 eλ1 hs ) e−λ1 hs eλ1 z = B̄i1 eλ1 (z−hs ) (3.21b)

mit hs ≥ z
18 3 Der Halbraum unter dynamischer Belastung

Die Größe hs entspricht hier der Dicke der jeweiligen Bodenschicht s.

Mit den neuen Unbekannten lautet Gleichung (3.11) für die transformierten Verschiebun-
gen:
   
ûx ikx e
λ1 (z−hs )
ikx e−λ1 z 0 0 −λ2 eλ2 (z−hs ) λ2 e−λ2 z 
    

ûy  =iky eλ1 (z−hs ) iky e−λ1 z λ2 eλ2 (z−hs ) −λ2 e−λ2 z · Csch
   
0 0 

   

−λ1 e−λ1 z −iky eλ2 (z−hs ) −iky e−λ2 z ikx e−λ2 z
 
ûz λ1 eλ1 (z−hs ) ikx eλ2 (z−hs )
(3.22)
mit  T
Csch = Ā1,s A2,s B̄x1,s Bx2,s B̄y1,s By2,s (3.23)

Die transformierten Spannungen ergeben sich analog aus Gleichung (3.16) und (3.17).

Zur Lösung des Systems können die m = 6 · s + 3 Unbekannten über die 3 Randbedingungen
an der Halbraumoberfläche und die 6 · s Übergangsbedingungen an den s Schichtgrenzen
ermittelt werden. Die Verschiebungen und Spannungen an diesen Grenzen können mittels
der Gleichungen (3.24) bis (3.27) bestimmt werden.

Verschiebungen an der Schichtoberfläche (z = 0):

ikx e−λ1 hs −λ2 e−λ2 hs


   
ûx ikx 0 0 λ2
   
ûy  = iky e−λ1 hs iky λ2 e −λ2 hs
−λ2 0 0  · Csch (3.24)
   
   
ûz λ1 e−λ1 hs −λ1 −iky e−λ2 hs −iky ikx e−λ2 hs ikx

Verschiebungen an der Schichtunterfläche (z = hs ):

ikx e−λ1 hs λ2 e−λ2 hs


   
ûx ikx 0 0 −λ2
   
ûy  = iky iky e−λ1 hs λ2 −λ2 e−λ2 hs 0 0  · Csch (3.25)
   
   
ûz λ1 −λ1 e−λ1 hs −iky −iky e−λ2 hs ikx ikx e−λ2 hs

Spannungen an der Schichtoberfläche (z = 0):


   
σ̂zx  2ikx λ1 e 1
−λ hs −2ikx λ1 kx ky e−λ2 hs kx ky −(λ22 +kx2 ) e−λ2 hs −(λ22 +kx2 )
   
 
σ̂zy  = µ 2iky λ1 e−λ1 hs · Csch
   
−2iky λ1 (λ22 +ky2 ) e−λ2 hs λ22 +ky2 −kx ky e−λ2 hs −kx ky  
   
 
 
σ̂zz (2kr2 −ks2 ) e−λ1 hs 2kr2 −ks2 −2iky λ2 e−λ2 hs 2iky λ2 2ikx λ2 e−λ2 hs −2ikx λ2
(3.26)
3.5 Bewegte Lasten 19

Spannungen an der Schichtunterfläche (z = hs ):


   
σ̂zx  2ikx λ1 −2ikx λ1 e−λ1 hs kx ky kx ky e−λ2 hs −(λ22 +kx2 ) −(λ22 +kx2 ) e−λ2 hs 
   
 
σ̂zy  = µ 2iky λ1 · Csch
 
−2iky λ1 e−λ1 hs λ22 +ky2 (λ22 +ky2 ) e−λ2 hs −kx ky e−λ2 hs 

−kx ky 
   
 
σ̂zz 2kr2 −ks2 (2kr2 −ks2 ) e−λ1 hs −2iky λ2 2iky λ2 e−λ2 hs 2ikx λ2 −2ikx λ2 e−λ2 hs
(3.27)

3.5 Bewegte Lasten

Dynamische Lasten, die sich auf dem Halbraum mit einer konstanten Geschwindigkeit gerad-
linig bewegen, können im fouriertransformierten Raum einfach berücksichtigt werden [Müller
1989]. Die Belastungsfunktion einer sich in x-Richtung mit konstanter Geschwindigkeit v be-
wegenden Last p(x, y), die sich bezüglich der Zeit mit der Funktion f(t) verändert, lautet:

p(x, y, t) = p0 (x − vt, y) · f (t) (3.28)

Nach einer zweifachen Fouriertransformation vom Orts- in den Wellenzahlbereich (x kx ,


y ky ) erhält man:
Z ∞
p̂(kx , ky , t) = p̂0 (x − vt, ky ) f (t) e−i kx x dx =
−∞
Z ∞
= p̂0 (x − vt, ky ) e−i (x−vt)kx dx e−i vtkx · f (t) = (3.29)
−∞

= p̂0 (kx , ky ) e−i vtkx · f (t)

Eine weitere Fouriertransformation in den Frequenzbereich (t ω) liefert:


Z ∞
p̂(kx , ky , ω) = p̂0 (kx , ky ) f (t) e−i vtkx e−i ωt dt =
−∞
Z ∞
= p̂0 (kx , ky ) f (t) e−i (ω+vkx )t dt = (3.30)
−∞

= p̂0 (kx , ky ) · fˆ(ω + vkx )

Die Fouriertransformierte einer mit der Geschwindigkeit v bewegten und mit der Frequenz
ω harmonisch schwingenden Last ergibt sich somit aus der Fouriertransformierten der unbe-
wegten Last mit einer von kx abhängigen Frequenz ω̄ = ω + vkx
20

4 Der Vollraum mit zylindrischem


Hohlraum unter dynamischer
Belastung

4.1 Lösung der Bewegungsgleichung in


Zylinderkoordinaten

4.1.1 Allgemeine Grundlagen

y
e2
j
r

z
R
x
g3
e3 e1
g1
g2

Abbildung 4.1: Zylinderkoordinaten

Das Problem eines Vollraums mit einem zylindrischen, unendlichen Hohlraum wird am besten
in Zylinderkoordinaten (Abbildung 4.1) beschrieben.
4.1 Lösung der Bewegungsgleichung in Zylinderkoordinaten 21

Der Ortsvektor R eines Punktes im Raum kann sowohl in kartesischen Koordinaten (x1 = x,
0 0 0
x2 = y, x3 = z) als auch in Zylinderkoordinaten (θ1 = x, θ2 = r, θ3 = ϕ) dargestellt
werden.

Zwischen den kartesischen Koordinaten und den Zylinderkoordinaten besteht der Zusam-
menhang:
x=x, y = −r · sin ϕ , z = r · cos ϕ (4.1)

Die Basisvektoren gi0 des krummlinigen Koordinatensystems ergeben sich zu:

g10 = 1 · e1

g20 = − sin ϕ · e2 + cos ϕ · e3 (4.2)

g30 = −r cos ϕ · e2 − r sin ϕ · e3

Die Transformationsbeziehungen für die Basisvektoren und die Koordinaten lauten somit:

0 0 0 0
gi0 = βi0j ej und xi = xj βj 0i (4.3)

mit
 
" # 1 0 0
j0
h 0i ∂x  
βi0j = = 0 − sin ϕ cos ϕ
 
i 0
∂θ
 
 
0 −r cos ϕ −r sin ϕ
  (4.4)
1 0 0
h 0 i  ∂θi0   
i 1
βj 0 = = 0 − sin ϕ − r cos ϕ
 
j 0
∂x  
1
0 cos ϕ − r sin ϕ

Da im Folgenden physikalische Verschiebungen und Spannungen berechnet werden müssen,


wird auf ein Koordinatensystem mit normierten Basisvektoren gi übergegangen.

1
g1 = g10 , g2 = g20 , g3 = g3 0 (4.5)
r

Zwischen dem normierten und dem nicht normierten Koordinatensystem kann folgenderma-
ßen transformiert werden:

0 0
gi = βi j gj0 und xi = xj βj 0i (4.6)
22 4 Der Vollraum mit zylindrischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

mit    
 j0
 1 0 0  i
 1 0 0
h 0
i ∂θ h i ∂θ
βi j = = 0 1 0  und βj 0i = = 0 1 0 (4.7)
   
∂θi ∂θj 0
0 0 1r 0 0 r

Die Transformationsmatrizen zwischen dem normierten Koordinatensystem und dem karte-


sischen Koordinatensystem lauten schließlich:
 
1 0 0
h 0i h 0i h 0i  
βi j = βi j · βj 0j = 0 − sin ϕ cos ϕ 
 
 
0 − cos ϕ − sin ϕ
  (4.8)
1 0 0
 i  h j0 i h ii  
βj 0 = βj 0 · βj 0 = 0 − sin ϕ − cos ϕ
 
 
0 cos ϕ − sin ϕ

Für die normierte Basis gi ergeben sich die Metriktensoren gij und g ij zu
 
1 0 0
[gij ] = g ij = 0 1 0
  
(4.9)

0 0 1

und die Permutationssymbole ijk und ijk zu:

123 = 231 = 312 = 1 , 321 = 213 = 132 = −1 , restliche ijk = 0


(4.10)
123 231 312 321 213 132 ijk
 = = =1,  = = = −1 , restliche  =0

Die kovarianten Ableitungen im normierten und nicht normierten Koordinatensystem stehen


in dem Zusammenhang
0
∂ ∂ ∂θj ∂ 0

i
= j 0 i = j 0 βi j (4.11)
∂θ ∂θ ∂θ ∂θ

und berechnen sich somit wie folgt:

∂ ∂ ∂ ∂ ∂ 1 ∂
1
= , 2
= , 3
= (4.12)
∂θ ∂x ∂θ ∂r ∂θ r ∂ϕ
4.1 Lösung der Bewegungsgleichung in Zylinderkoordinaten 23

Die Christoffelsymbole ergeben sich zu:

1 1
Γ323 = , Γ233 = − , restliche Γkij = 0 (4.13)
r r

4.1.2 Lösung der Wellengleichung - Variante 1

Mit Hilfe der Umformung

Φ|jj = Φ,j,j + Γjkj Φ,k =

= Φ,11 + Φ,22 + Φ,33 + Γ323 Φ,2 = (4.14)


 2
∂2 1 ∂2

∂ 1 ∂
= + + + Φ
∂x2 ∂r2 r2 ∂ϕ2 r ∂r

lautet die Bedingungsgleichungen (2.13) im zylindrischen Koordinatensystem für die Skalar-


funktion Φ :  2
∂2 1 ∂2 1 ∂2

∂ 1 ∂
+ + + − Φ(x, r, ϕ, t) = 0 (4.15)
∂x2 ∂r2 r ∂r r2 ∂ϕ2 cp2 ∂t2

In Zylinderkoordinaten sind die Differentialgleichungen für die vektoriellen Potentiale Ψi


(2.13b) nicht entkoppelt, da die Basis gi nicht stationär ist. [Konrad 1985] löst diese Problem,
indem er die Komponenten des zylindrischen Koordinatensystems Ψi durch die Komponen-
ten des kartesischen Koordinatensystem Ψi0 ausdrückt. Diese liefern für die Vektorpotentiale
ein System entkoppelter partieller Differentialgleichungen, da im kartesischen Koordinaten-
system die Christoffelsymbole verschwinden:

∂2 ∂2 1 ∂2 1 ∂2
 
1 ∂
+ + + − Ψi0 (x, r, ϕ, t) = 0 (4.16)
∂x2 ∂r2 r ∂r r2 ∂ϕ2 cs2 ∂t2

Das Verschiebungsfeld ui (Gleichung 2.9) ergibt sich nach einer Koordinatentransformation


in Abhängigkeit der Skalarfunktion Φ und der kartesischen Koordinaten des vektoriellen
Feldes Ψi0 zu:

ui = Φ|i + Ψl |k ikl =
0
(4.17)
= Φ,i + Ψi0 ,k βl i ikl

Hieraus können die physikalischen Komponenten des Verschiebungsvektors (ux = u1 ,


24 4 Der Vollraum mit zylindrischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

ur = u2 , uϕ = u3 ) berechnet werden:

∂Φ 0
ux = + Ψi0 ,k βl i 1kl =
∂x
∂Φ 0 0
= + Ψi0 ,2 β3i − Ψi0 ,3 β2i = (4.18a)
∂x
∂Φ ∂Ψy ∂Ψz 1 ∂Ψy 1 ∂Ψz
= − cos ϕ − sin ϕ + sin ϕ − cos ϕ
∂x ∂r ∂r r ∂ϕ r ∂ϕ

∂Φ 0
ur = + Ψi0 ,k βl i 2kl =
∂r
∂Φ 0 0
= + Ψi0 ,3 β1i − Ψi0 ,1 β3i = (4.18b)
∂r
∂Φ 1 ∂Ψx ∂Ψy ∂Ψz
= + + cos ϕ + sin ϕ
∂r r ∂ϕ ∂x ∂x

1 ∂Φ 0
uϕ = + Ψi0 ,k βl i 3kl =
r ∂ϕ
1 ∂Φ 0 0
= + Ψi0 ,1 β2i − Ψi0 ,2 β1i = (4.18c)
r ∂ϕ
1 ∂Φ ∂Ψy ∂Ψz ∂Ψx
= − sin ϕ + cos ϕ −
r ∂ϕ ∂x ∂x ∂r

Ersetzt man die trigonometrischen Funktionen sin ϕ und cos ϕ durch komplexe Exponenti-
alfunktionen
1
sin ϕ = i (e−iϕ − eiϕ )
2
(4.19)
1
cos ϕ = (e−iϕ + eiϕ )
2

und zieht die Funktionen eiϕ und e−iϕ unter den Differentialoperator

∂Ψi0 ∂ ±iϕ
e±iϕ = (e Ψi0 ) ∓ i (e±iϕ Ψi0 ) (4.20)
∂ϕ ∂ϕ

so ergeben sich die physikalischen Verschiebungen zu:


    
∂Φ 1 iϕ ∂ 1 1 ∂
ux = + e (Ψz + iΨy ) i + − +
∂x 2 ∂r r r ∂ϕ
     (4.21a)
1 −iϕ ∂ 1 1 ∂
+ e (Ψz − iΨy ) −i + −
2 ∂r r r ∂ϕ
4.1 Lösung der Bewegungsgleichung in Zylinderkoordinaten 25

   
∂Φ ∂ 1 iϕ ∂ 1 −iϕ 1 ∂Ψx
ur = −i e (Ψz + iΨy ) + i e (Ψz − iΨy ) + (4.21b)
∂r ∂x 2 ∂x 2 r ∂ϕ
   
1 ∂Φ ∂ 1 iϕ ∂ 1 −iϕ ∂Ψx
uϕ = + e (Ψz + iΨy ) + e (Ψz − iΨy ) − (4.21c)
r ∂ϕ ∂x 2 ∂x 2 ∂r

Für die Ausdrücke in den eckigen Klammern werden die Skalarfunktionen M1 und M2 ein-
geführt.

1
M1 = eiϕ (Ψz + iΨy ) (4.22a)
2
1
M2 = e−iϕ (Ψz − iΨy ) (4.22b)
2

Setzt man als Zusatzbedingung nach [Long 1967] (siehe Abschnitt 2.3) die Koordinate Ψx
des Vektorpotentials gleich Null, dann vereinfachen sich die Gleichungen (4.21):
 
∂Φ ∂ 1 1 ∂
ux = +i + [M1 − M2 ] − [M1 + M2 ] (4.23a)
∂x ∂r r r ∂ϕ

∂Φ ∂
ur = −i [M1 − M2 ] (4.23b)
∂r ∂x
1 ∂Φ ∂
uϕ = + [M1 + M2 ] (4.23c)
r ∂ϕ ∂x

Aus der Kombinationen der Bedingungsgleichungen (4.16) für die kartesischen Komponenten
Ψy und Ψz des vektoriellen Feldes ergeben sich die Bedingungsgleichungen für die beiden
Skalarfunktionen M1 und M2 :

∂2 ∂2 ∂2 1 ∂2
   
1 ∂ 1 ∂
+ + + − 2i − 1 − 2 2 M1 (x, r, ϕ, t) = 0 (4.24a)
∂x2 ∂r2 r ∂r r2 ∂ϕ2 ∂ϕ cs ∂t

∂2 ∂2 ∂2 1 ∂2
   
1 ∂ 1 ∂
2
+ 2
+ + 2 + 2i − 1 − 2 2 M2 (x, r, ϕ, t) = 0 (4.24b)
∂x ∂r r ∂r r ∂ϕ2 ∂ϕ cs ∂t

Die Lösung der Bewegungsgleichungen erfolgt analog zu Abschnitt 3.1 im Bildraum. Dazu
werden die Ansatzfunktionen Φ, M1 und M2 zunächst in eine Fourierreihe bezüglich des
26 4 Der Vollraum mit zylindrischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

Umfangs entwickelt.
n=∞
X
Φ(x, r, ϕ, t) = Φ̃(x, r, n, t)einϕ (4.25a)
n=−∞

n=∞
X
M1 (x, r, ϕ, t) = M̃1 (x, r, n, t)einϕ (4.25b)
n=−∞

n=∞
X
M2 (x, r, ϕ, t) = M̃2 (x, r, n, t)einϕ (4.25c)
n=−∞

Das Einsetzen der Fourierreihen (4.25) in die Gleichungen (4.15) und (4.24), sowie ein an-
schließender Koeffizientenvergleich, liefert die Bedingungsgleichungen für die einzelnen Ko-
effizienten der Fourierreihe:
 2
n2 ∂2 1 ∂2

∂ 1 ∂
+ − 2 + 2 − 2 2 Φ̃(x, r, n, t) = 0 (4.26a)
∂r2 r ∂r r ∂x cp ∂t

∂2 (n − 1)2 ∂2 1 ∂2
 
1 ∂
+ − + 2 − 2 2 M̃1 (x, r, n, t) = 0 (4.26b)
∂r2 r ∂r r2 ∂x cs ∂t

∂2 (n + 1)2 ∂2 1 ∂2
 
1 ∂
+ − + 2 − 2 2 M̃2 (x, r, n, t) = 0 (4.26c)
∂r2 r ∂r r2 ∂x cs ∂t

Durch eine zweifache Fouriertransformation bezüglich der Ortskoordinate x kx vom


Orts- in den Wellenzahlbereich, sowie der Zeit t ω vom Zeit- in den Frequenzbereich
lassen sich die Gleichungen (4.26) in ein System gewöhnlicher Differentialgleichungen über-
führen. Die Ortskoordinate r bleibt hierbei untransformiert:
 2
n2
 
∂ 1 ∂ 2
+ + kα − 2 Φ̂(kx , r, n, ω) = 0 (4.27a)
∂r2 r ∂r r

∂2 (n − 1)2
  
1 ∂ 2
+ + kβ − M̂1 (kx , r, n, ω) = 0 (4.27b)
∂r2 r ∂r r2

∂2 (n + 1)2
  
1 ∂ 2
+ + kβ − M̂2 (kx , r, n, ω) = 0 (4.27c)
∂r2 r ∂r r2

mit
s s
ω2 q ω2 p
kα = − kx2 = kp2 − kx2 und kβ = − kx
2 = ks 2 − kx2 (4.28)
cp2 cs2
4.1 Lösung der Bewegungsgleichung in Zylinderkoordinaten 27

Die Bedingungsgleichungen (4.27) sind alle gewöhnliche Differentialgleichungen vom Bessel-


schen Typ. Lösungsansätze für diesen Gleichungstyp sind im Anhang A.1.1 sowie in [Abramo-
witz u. Stegun 1965], [Jahnke 1966] und [Råde u. Westergren 2000] zu finden. Die allgemeine
Lösung für Φ, M1 und M2 lautet:

Φ̂(kx , r, n, ω) = C1n Jn (kα r) + C4n Yn (kα r) (4.29a)

M̂1 (kx , r, n, ω) = C2n Jn−1 (kβ r) + C5n Yn−1 (kβ r) (4.29b)

M̂2 (kx , r, n, ω) = C3n Jn+1 (kβ r) + C6n Yn+1 (kβ r) (4.29c)

Als Argument der Bessel-Funktionen Jn und der Neumann-Funktionen Yn tritt kα r bzw. kβ r


(1)
auf. Alternativ kann auch ein Ansatz mit Hankel-Funktionen erster Art Hn und zweiter
(2)
Art Hn gefunden werden:

Φ̂(kx , r, n, ω) = C1n Hn(1) (kα r) + C4n Hn(2) (kα r) (4.30a)

(1) (2)
M̂1 (kx , r, n, ω) = C2n Hn−1 (kβ r) + C5n Hn−1 (kβ r) (4.30b)

(1) (2)
M̂2 (kx , r, n, ω) = C3n Hn+1 (kβ r) + C6n Hn+1 (kβ r) (4.30c)

mit
Hn(1) (z) = Jn (z) + i Yn (z) und Hn(2) (z) = Jn (z) − i Yn (z) (4.31)

Die in diesem Abschnitt hergeleitete Lösung der Wellengleichungen gilt nur unter der Bedin-
gung kx 6= 0. Für einen in x-Richtung sich nicht verändernden Zustand (kx = 0) breiten sich
die Wellen senkrecht zur x-Achse, das heißt in der y, z-Ebene aus. Die Scherwellen können
daher nicht mit den kartesischen Komponenten Ψy und Ψz des vektoriellen Feldes (Ψx wurde
nach [Long 1967] gleich Null gesetzt) beschrieben werden.

Dies kann anschaulich wie folgt gezeigt werden: Während die Skalarfunktion Φ eine Druckwel-
le und somit Verschiebungen senkrecht zur Wellenfront beschreibt, stellen die Komponenten
des Vektorpotentials Ψi Scherwellen dar, die in Verschiebungen parallel zur Ausbreitungs-
ebene resultieren. Für die Größe und Richtung der Schubverformungen sind dabei nur die
Anteile Ψi || von Bedeutung, die parallel zur Wellenfront liegen (Abbildung 4.2). Die resultie-
renden Verformungen up (Ψi ) im Punkt P sind jeweils senkrecht zur Komponente Ψi || . Der
Anteil Ψi⊥ senkrecht zur Wellenfront bildet dagegen keine Schubverformungen ab, da dieser
in Richtung der Wellenausbreitung zeigt und somit in Gleichung (2.9) der Verschiebungsan-
teil des Vektorpotentials zu Null wird (Ψk |k kkl = 0).
28 4 Der Vollraum mit zylindrischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

Yi
Yi
Wellenfront
Yi
P
uP(Yi)

Abbildung 4.2: Schubverformungen infolge Ψi

y
Yy
Yy
x
z Yy
P Wellenfront
Yz
uP(Yy ,Yz)
Yz Yz

Abbildung 4.3: Schubverformungen infolge Ψy und Ψz

Ist nun die Wellenfront parallel zur x-Achse, wie das bei kx = 0 der Fall ist, so liegen
die beiden Komponenten Ψy || und Ψz || auf einer Geraden. Somit können über die beiden
Komponenten Ψy und Ψz des Vektorpotentials nur Schubverformungen parallel zur x-Achse
aber keine senkrecht dazu beschrieben werden (Abbildung 4.3). Ψx darf in diesem Fall folglich
nicht zu Null gesetzt werden.

Im nächsten Abschnitt wird ein alternativer Ansatz für das Vektorpotential verwendet, der
auch für den Fall kx = 0 Ergebnisse liefert.

4.1.3 Lösung der Wellengleichung - Variante 2

Anstelle das vektorielle Potential wie in Abschnitt 4.1.2 mit nur zwei Komponenten Ψi0
darzustellen und die dritte Komponente zu Null zu setzten, kann das Vektorfeld Ψ auch
mit zwei beliebigen voneinander unabhängigen Skalarfunktionen beschrieben werden, die die
Zusatzbedingung Ψi |i = 0 (2.15) erfüllen (siehe Abschnitt 2.3).
4.1 Lösung der Bewegungsgleichung in Zylinderkoordinaten 29

So kann für das vektorielle Potential analog zu [Eringen u. Suhubi 1975] und [Kausel 2006]
ein Ansatz mit zwei Skalarfunktionen ψ und χ gewählt werden:

Ψ = ψ g1 + χ|j ij1 gi (4.32)


| {z } | {z }
ΨI (ψ) ΨII (χ)

Die Skalarfunktion ψ enthält den Koeffizienten des vektoriellen Potentials Ψ in x-Richtung.


Mit der Skalarfunktion χ wird die Komponente des vektoriellen Potentials senkrecht da-
zu beschrieben. Die Richtung dieser Komponente hängt von der Rotation des Vektorfeldes
χg1 ab und kann somit in jede beliebige Richtung senkrecht zur x-Achse zeigen. Daher ist
es mit diesem Ansatz möglich für jede Wellenausbreitungsrichtung die Schubverformungen
abzubilden.

Da ψ und χ voneinander unabhängige Funktionen sind, müssen sowohl ΨI (ψ) als auch
ΨII (χ) divergenzfrei sein (2.15) und der Wellengleichung (2.13b)

1
Ψi |jj − Ψ̈i = 0 (4.33)
cs2

genügen. Setzt man ΨI (ψ) in Gleichung (4.33) ein, so erhält man die Bedingungsgleichung
für die Skalarfunktion ψ:
1
ψ|jj − 2 ψ̈ = 0 (4.34)
cs

Die Zusatzbedingung für ΨI (ψ) liefert:

!
ψ|1 = 0 (4.35)

Da ΨII (χ) die Rotation des Vektorfeldes χg1 darstellt, muss ΨII (χ) analog zu Gleichung
(2.11) ohne Einschränkung von χ divergenzfrei sein:
i
χ|j ij1 =0 (4.36)

Mit Hilfe der mathematischen Umformung für ein Vektorfeld A

div grad A = grad div A − rot rot A

bzw.
 j
Ai |jj = Aj |j i − Am |l klm ijk

(4.37)
30 4 Der Vollraum mit zylindrischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

ergibt sich die Bedingungsgleichung (4.33) für das vektorielle Potential zu:

1  j 1
Ψi |jj − Ψ̈i = Ψj |j i − Ψm |l klm ijk − 2 Ψ̈i =

cs2 |{z} cs
=0

 j 1 !
= − Ψm |l klm ijk − 2 Ψ̈i = 0 (4.38)
cs

In Zylinderkoordinaten gilt für eine skalare Funktion a:

a|l kl1 ijk gi = a,l kl1 ijk gi − a,l ml1 Γm ijk


 
j ,j kj  gi =

= a,3
,j 
ij2
gi − a,2
,j 
ij3
gi − a,2 Γ323 g1 =
1
= a,31 g3 − a,33 g1 − a,22 g1 + a,21 g2 − a,2 g1 + [a,11 g1 − a,11 g1 ] =
r
= −a|jj i23 + a|1i gi

(4.39)

da

a|jj = a,jj + Γjkj a,k =

= a,jj + Γ323 a,2 = (4.40)


1
= a,11 + a,22 + a,33 + a,2
r

und

a|1i gi = a,11 g1 + a,21 g2 + a,31 g3 (4.41)

ΨII (ψ) in Gleichung (4.38) eingesetzt liefert unter Zuhilfenahme von Gleichung (4.39)

j 1
− (χ|n mn1 )|l klm ijk − 2 χ̈|j ij1 =

cs
j 1
= − −χ|ll k23 + χ|1k ijk − 2 χ̈|j ij1 =

cs
1
= χ|lj
l ij1 − χ|
1kj
ijk − 2 χ̈|j ij1 =
| {z } cs
=0
 j
1 !
= χ|ll − χ̈ ij1 = 0 (4.42)
cs2
4.1 Lösung der Bewegungsgleichung in Zylinderkoordinaten 31

und somit die Bedingungsgleichung für die Skalarfunktion χ:

1
χ|jj − χ̈ = 0 (4.43)
cs2

Mit Hilfe von Gleichung (4.14) lauten die Bedingungsgleichungen für das skalare Potential
Φ (2.13a) und die Skalarfunktionen ψ (4.34) und χ (4.43) in Zylinderkoordinaten:

∂2 ∂2 1 ∂2 1 ∂2
 
1 ∂
+ + + − Φ(x, r, ϕ, t) = 0 (4.44a)
∂x2 ∂r2 r ∂r r2 ∂ϕ2 cp2 ∂t2

∂2 ∂2 1 ∂2 1 ∂2
 
1 ∂
+ + + − ψ(x, r, ϕ, t) = 0 (4.44b)
∂x2 ∂r2 r ∂r r2 ∂ϕ2 cs2 ∂t2

∂2 ∂2 1 ∂2 1 ∂2
 
1 ∂
+ + + − χ(x, r, ϕ, t) = 0 (4.44c)
∂x2 ∂r2 r ∂r r2 ∂ϕ2 cs2 ∂t2

Zur Lösung der Bewegungsgleichungen werden die Ansatzfunktionen Φ, ψ und χ zunächst


wieder in eine Fourierreihe bezüglich des Umfangs entwickelt.
n=∞
X
Φ(x, r, ϕ, t) = Φ̃(x, r, n, t)einϕ (4.45a)
n=−∞

n=∞
X
ψ(x, r, ϕ, t) = ψ̃(x, r, n, t)einϕ (4.45b)
n=−∞

n=∞
X
χ(x, r, ϕ, t) = χ̃(x, r, n, t)einϕ (4.45c)
n=−∞

Das Einsetzen der Fourierreihen (4.45) in die Gleichungen (4.44), sowie ein anschließender
Koeffizientenvergleich, liefert die Bedingungsgleichungen für die einzelnen Koeffizienten der
Fourierreihe:
 2
∂2 n2 1 ∂2

∂ 1 ∂
+ + − 2 − 2 2 Φ̃(x, r, n, t) = 0 (4.46a)
∂x2 ∂r2 r ∂r r cp ∂t

∂2 ∂2 n2 1 ∂2
 
1 ∂
+ + − 2 − 2 2 ψ̃(x, r, n, t) = 0 (4.46b)
∂x2 ∂r2 r ∂r r cs ∂t

∂2 ∂2 n2 1 ∂2
 
1 ∂
+ + − 2 − 2 2 χ̃(x, r, n, t) = 0 (4.46c)
∂x2 ∂r2 r ∂r r cs ∂t
32 4 Der Vollraum mit zylindrischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

Durch eine zweifache Fouriertransformation bezüglich der Ortskoordinate x kx vom


Orts- in den Wellenzahlbereich, sowie der Zeit t ω vom Zeit- in den Frequenzbereich
lassen sich die Gleichungen (4.26) in ein System gewöhnlicher Differentialgleichungen über-
führen. Die Ortskoordinate r bleibt hierbei untransformiert:
 2
n2
 
∂ 1 ∂ 2
+ + kα − 2 Φ̂(kx , r, n, ω) = 0 (4.47a)
∂r2 r ∂r r

∂2 n2
  
1 ∂ 2
+ + kβ − 2 ψ̂(kx , r, n, ω) = 0 (4.47b)
∂r2 r ∂r r

∂2 n2
  
1 ∂ 2
+ + kβ − 2 χ̂(kx , r, n, ω) = 0 (4.47c)
∂r2 r ∂r r

mit
s s
ω2 2 =
q ω2 p
kα = − kx kp2 − kx2 und kβ = − kx2 = ks 2 − kx2 (4.48)
cp2 cs2

Die allgemeine Lösung für die drei transformierten Funktionen Φ̂, ψ̂ und χ̂ ergibt sich analog
zu Gleichung (4.29) zu:

Φ̂(kx , r, n, ω) = C1n Jn (kα r) + C4n Yn (kα r) (4.49a)

ψ̂(kx , r, n, ω) = C2n Jn (kβ r) + C5n Yn (kβ r) (4.49b)

χ̂(kx , r, n, ω) = C3n Jn (kβ r) + C6n Yn (kβ r) (4.49c)

bzw.

Φ̂(kx , r, n, ω) = C1n Hn(1) (kα r) + C4n Hn(2) (kα r) (4.50a)

ψ̂(kx , r, n, ω) = C2n Hn(1) (kβ r) + C5n Hn(2) (kβ r) (4.50b)

χ̂(kx , r, n, ω) = C3n Hn(1) (kβ r) + C6n Hn(2) (kβ r) (4.50c)

Aufgrund der für dieses Problem günstigeren Lösungscharakteristik (siehe Abschnitt 4.3)
wird in dieser Arbeit der Ansatz mit Hankel-Funktionen (4.50) verwendet.

Für die Sonderfälle kα bzw. kβ gleich Null (kx2 = kp2 bzw. kx2 = ks 2 ) lauten die Differential-
4.2 Verschiebungen und Spannungen in Zylinderkoordinaten 33

gleichungen (4.47) für das skalare Potential Φ̂ und die Skalarfunktionen ψ̂ und χ̂:

∂2 n2
 
1 ∂
+ − 2 Φ̂(kx , r, n, ω) = 0 (4.51a)
∂r2 r ∂r r
bzw.
∂2 n2
 
1 ∂
+ − 2 ψ̂(kx , r, n, ω) = 0 (4.51b)
∂r2 r ∂r r

∂2 n2
 
1 ∂
+ − 2 χ̂(kx , r, n, ω) = 0 (4.51c)
∂r2 r ∂r r

Die Lösung ergibt sich in diesem Fall zu:

Φ̂ = C1n rn + C2n r−n (4.52a)


bzw.
ψ̂ = C3n rn + C4n r−n (4.52b)

χ̂ = C5n rn + C6n r−n (4.52c)

Da diese Sonderfälle nur bei einem ungedämpften Boden auftreten können, werden sie nach-
stehend nicht mehr berücksichtigt.

Der in diesem Kapitel verwendete Potentialansatz ist im Gegensatz zur Lösung in Abschnitt
4.1.2 auch für einen sich in x-Richtung nicht verändernden Zustand (kx = 0) gültig. Daher
wird im Folgenden dieser alternative Ansatz (4.32) des Vektorfeldes verwendet.

4.2 Verschiebungen und Spannungen in


Zylinderkoordinaten

Die Komponenten ui des Verschiebungsvektors in Zylinderkoordinaten werden mittels Glei-


chung (2.9) ermittelt. Unter Zuhilfenahme der Gleichungen (4.39) und (4.43) ergibt sich:

ui = Φ|i + Ψl |k ikl =
= Φ,i + ψ|k ik1 + (χ|j lj1 )|k ikl =
(4.53)
= Φ,i + ψ|k ik1 − χ|jj i23 + χ|1i =
1
= Φ,i + ψ|k ik1 − 2 χ̈ i23 + χ|1i
cs
34 4 Der Vollraum mit zylindrischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

Hieraus werden die physikalischen Komponenten des Verschiebungsvektors (ux = u1 ,


ur = u2 , uϕ = u3 ) berechnet:

1 11 ∂Φ 1 ∂ 2χ ∂ 2χ
ux = Φ,1 − χ̈ + χ| = − + 2 (4.54a)
cs2 ∂x cs2 ∂t2 ∂x

∂Φ 1 ∂ψ ∂ 2χ
ur = Φ,2 + ψ|3 + χ|12 = + + (4.54b)
∂r r ∂ϕ ∂x∂r

13 1 ∂Φ ∂ψ 1 ∂ 2 χ
uϕ = Φ,3 − ψ|2 + χ| = − + (4.54c)
r ∂ϕ ∂r r ∂x∂ϕ

Die Gleichungen für die Verschiebungen (4.54) können in Matrixform zusammengefasst wer-
den:
    
∂ ∂2 1 ∂2
ux 0 ∂x2
− cs 2 ∂t2 Φ
   ∂x  
   ∂ ∂2
 ur  =  ∂r 1r ∂ϕ∂
ψ  (4.55)
 
   ∂x∂r  
1 ∂ ∂ 1 ∂2
uϕ r ∂ϕ
− ∂r r ∂x∂ϕ χ
uz Dz Πz
Der Index z steht für Zylinderkoordinaten.
Die Verschiebungsgrößen im Bildraum (kx , r, n, ω) ergeben sich daraus zu:
 
  
ûx ikx 0 kβ2 Φ̂
    
   ∂
 ûr  =  ∂r i nr i kx ∂r
∂  
ψ̂  (4.56)
    
n ∂ n
ûϕ i r − ∂r − r kx χ̂

ûz D̂z Π̂z

Schreibt man den Ansatz (4.50) für die Skalarfunktionen Φ̂, ψ̂ und χ̂ in Matrixform
 
C1n
 
   C 
(1) (2) 2n
Φ̂ Hn (kα r) 0 0 Hn (kα r) 0 0 



   C3n 
(1) (1)
ψ̂  =  0 Hn (kβ r) 0 0 Hn (kβ r) 0
    
 
   C4n 
(1) (1)  
χ̂ 0 0 Hn (kβ r) 0 0 Hn (kβ r) 
C5n 

 
Π̂z Âz C6n

Cz
(4.57)
4.2 Verschiebungen und Spannungen in Zylinderkoordinaten 35

so lassen sich die Verschiebungen ûz aus den Unbekannten Cz ermitteln:

ûz = D̂z · Âz · Cz = Ĥz · Cz (4.58)

Die Elemente der Matrix Ĥz sind im Anhang A.3.1 angegeben.

In Zylinderkoordinaten lautet die Beziehung zwischen den physikalischen Verschiebungen


und den physikalischen Verzerrungen nach Gleichung (2.2)
   ∂

xx ∂x
0 0
   
   0 ∂
 rr   ∂r
0  

    ux
1 1 ∂
ϕϕ   0
    
 = r r ∂ϕ  
  1∂
 ur  (4.59)
1 ∂
0
 
 rx   2 ∂r 2 ∂x

    u
   1 ∂ 1 ∂
 ϕ
1 

 rϕ   0
2r ∂ϕ 2 ∂r
− r 
   uz
1 ∂ 1 ∂
xϕ 2r ∂ϕ
0 2 ∂x

z Lz

Eine Transformation der Gleichung (4.59) in den Bildraum (kx , r, n, ω) liefert:


   
ˆxx ikx 0 0
   
 ˆ   0 ∂
 rr   ∂r
0  

    ûx
1 n
ˆϕϕ   0 ir
    
 = r  
  1 ∂
 ûr  (4.60)
 ˆrx   2 ∂r 1  
ik
2 x
0 
 ûϕ
   
n 1 ∂ 1 
  
 ˆrϕ   0 i 2r 2 ∂r
−r 
ûz
  
n 1
ˆxϕ i 2r 0 2
ik x

ˆz L̂z

Die physikalische Spannungs-Verzerrungsbeziehung nach Gleichung (2.3) ergibt sich zu:

σ̂ z = Êz · ˆz (4.61)

mit  T
σ̂ z = σ̂xx σ̂rr σ̂ϕϕ σ̂rx σ̂rϕ σ̂xϕ (4.62)

Die Elastizitätsmatrix Êz ist identisch mit der Elastizitätsmatrix des kartesischen Koor-
dinatensystems Êk aus Gleichung (3.15), da es sich hier ebenfalls um ein orthonormales
36 4 Der Vollraum mit zylindrischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

Koordinatensystem handelt.

Die transformierten Spannungen σ̂ z ergeben sich somit aus den Unbekannten Cz mit

σ̂ z = Êz · L̂z · D̂z · Âz · Cz = K̂z · Cz (4.63)

Die Elemente der Matrix K̂z sind im Anhang A.3.2 angegeben.

4.3 Lösung für den homogenen Vollraum mit zylindrischem


Hohlraum

Die sechs unbekannten Koeffizienten C1n - C6n werden mit Hilfe der Randbedingungen be-
rechnet. Drei Koeffizienten können wie in Abschnitt 3.3 aus den nicht lokalen Randbedingun-
gen im Unendlichen ermittelt werden. So müssen die abgebildeten Wellen mit zunehmender
Entfernung vom Lasteinleitungsort abklingen und dürfen nur vom Ort der Lasteinleitung
fortlaufen. [Müller 2007] zeigt, dass für negative Frequenzen ω die Hankel-Funktionen erster
(1)
Art Hn Wellen mit solchen Eigenschaften beschreiben. Die Hankel-Funktionen zweiter Art
(2)
Hn stehen dagegen für Wellen, die mit zunehmender Entfernung vom Lasteinleitungsort
aufklingen bzw. auf den Lasteinleitungsort zurücklaufen. Da diese Wellen im homogenen
Vollraum mit zylindrischem Hohlraum nicht auftreten, können die zugehörigen Koeffizienten
C4n - C6n zu Null gesetzt werden. Für positive Frequenzen beschreiben je nach Wellentyp
(2)
entweder die Hankel-Funktionen zweiter Art Hn Wellen die mit zunehmender Entfernung
(1)
vom Lasteinleitungsort aufklingen oder die Hankel-Funktionen erster Art Hn Wellen die
auf den Lasteinleitungsort zurücklaufen. Somit verschwinden je nach Wellentyp entweder die
zugehörigen Koeffizienten C4n - C6n oder C1n - C3n .

Um die Berechnung zu vereinfachen und eine Fallunterscheidung zu vermeiden, wird im Fol-


genden als Lösungsansatz ein Fundamentalsystem aus Hankel-Funktionen (4.50) verwendet
und ein negatives ω vorausgesetzt. Die Werte der Zustandsgrößen Ẑ(ω) für positive Frequen-
zen ω werden anschließend wie in Abschnitt 3.3 aus den Ergebnissen für negative Frequenzen
bestimmt.

Ähnlich wie für den Halbraum, wo zwischen Oberflächen- und Raumwellen unterschieden
wird, können die Lösungen für den Vollraum mit zylindrischen Hohlraum in Nahfeld- und
Fernfeldlösungen unterteilt werden. Die Wellentypen können mit Hilfe der Werte von kα bzw.
kβ in Gleichung (4.48) für einen ungedämpften Boden gegeneinander abgegrenzt werden.
Für imaginäre Werte von kα bzw. kβ (kx2 > kp2 bzw. kx2 > ks 2 ) liegen Nahfeldlösungen
4.3 Lösung für den homogenen Vollraum mit zylindrischem Hohlraum 37

vor, welche vom Ort der Lasteinleitung monoton abklingen. Für reelle Werte von kα bzw.
kβ (kx2 < kp2 bzw. kx2 < ks 2 ) liegen Fernfeldlösungen vor, die als sich vom zylindrischen
Hohlraum wegbewegende Wellen interpretiert werden können.

Nachdem die Koeffizienten C4n - C6n infolge der Randbedingungen im Unendlichen zu Null
gesetzt wurden, können die restlichen drei Unbekannten C1n - C3n unter Zuhilfenahme der
lokalen Randbedingungen an der Oberfläche des Lochrandes berechnet werden. Die Spannun-
gen am Lochrand (LR, r = r0 ) müssen mit den dort angreifenden Belastungen (prx , prr und
prϕ ) im Gleichgewicht stehen. Eine Transformation der drei Belastungen in den Bildraum
pri (x, y, z, t) p̂ri (kx , r, n, ω) und ein Aufstellen des Gleichgewichts liefert:

    
Kz,41 Kz,42 Kz,43 C1n −p̂rx
    
Kz,21 Kz,22 Kz,23 C2n  =  −p̂rr  (4.64)
    
    
Kz,51 Kz,52 Kz,53 C3n −p̂rϕ

K̂LR CLR P̂LR

Die Elemente Kz,ij der Matrix K̂LR sind dem Anhang A.3.2 zu entnehmen.

Die Unbekannten C1n - C3n ergeben sich aus der Gleichung:

CLR = K̂LR−1 · P̂LR (4.65)

Nun kann der Verlauf der transformierten Verschiebungen ûz und der transformierten Span-
nungen σ̂ z mit den Gleichungen (4.58) und (4.63) ermittelt werden. Die Verschiebungen
und Spannungen im Orginalraum (x, r, ϕ, t) erhält man schließlich über eine mehrfache
Fourier-Rücktransformation.

Das in diesem Kapitel hergeleitete Ergebnis gilt allerdings nur unter der Voraussetzung einer
dynamischen Belastung (ω 6= 0), da für eine statische Last mit ω = 0 die verwendeten An-
sätze nicht vollständig sind. Für diesen Fall wird auf die Arbeit von [Konrad 1985] verwiesen,
der bei einer statischen Belastung auf den Ansatz von [Papkovich 1932] und [Neuber 1934]
zurückgreift.

Sich in Tunnellängsrichtung mit konstanter Geschwindigkeit bewegende Lasten, können ana-


log zu Abschnitt 3.5 berücksichtigt werden.
38

5 Der Vollraum mit sphärischem


Hohlraum unter dynamischer
Belastung

5.1 Vorbemerkungen

Zur Lösung des Problems Vollraum mit sphärischem Hohlraum unter dynamischer Belastung
wird im Folgenden analog zu Abschnitt 4 vorgegangen. Zunächst werden in Abschnitt 5.2.1
als Grundlage die Transformationsmatrizen für das normierte sphärische Koordinatensys-
tem, sowie die zugehörigen Ableitungen und Christoffelsymbole bestimmt.
Für die Lösung der Wellengleichung in Kugelkoordinaten wird in Abschnitt 5.2.2 ein ähn-
licher Ansatz wie in Abschnitt 4.1.3 gewählt. So wird das vektorielle Potential Ψ mit zwei
beliebigen voneinander unabhängigen Skalarfunktionen beschrieben, die die Zusatzbedingung
Ψi |i = 0 erfüllen. Anschließend wird gezeigt, dass die beiden Skalarfunktionen der gleichen
Wellengleichung wie das skalare Potential Φ genügen müssen.
Im Gegensatz zu Abschnitt 4.1.3, in welchem die Potentiale in eine Fourierreihe entlang
des Zylinderumfangs entwickelt werden, werden nun die Potentiale in eine zweidimensionale
sphärische Fourierreihe über die Kugeloberfläche zerlegt. Im fouriertransformierten Bildraum
kann schließlich für jedes Reihenglied eine analytische Lösung gefunden werden.
In Abschnitt 5.3 werden analog zu Abschnitt 4.2 die Verschiebungen im Orginal- und trans-
formierten Bildraum mit Hilfe der Differentialoperatormatrix Ls berechnet. Daraus können
anschließend die Spannungen durch Multiplikation mit der Elastizitätsmatrix Es ermittelt
werden.
Schließlich wird in Abschnitt 5.4 die Lösung für den dynamisch belasteten Vollraum mit
sphärischem Hohlraum mit Hilfe der Randbedingungen an der Oberfläche des Hohlraums
ermittelt.
5.2 Lösung der Bewegungsgleichung in Kugelkoordinaten 39

5.2 Lösung der Bewegungsgleichung in Kugelkoordinaten

5.2.1 Allgemeine Grundlagen

y
e2 r j
x
J
z R
g2
e1
g3

g1

e3

Abbildung 5.1: Sphärische Koordinaten

Das Problem eines Vollraums mit einem kugelförmigen Hohlraum wird sinnvoller Weise in
sphärischen Koordinaten (Abbildung 5.1) beschrieben.

Der Ortsvektor R eines Punktes im Raum kann sowohl in kartesischen Koordinaten (x1 = x,
0 0 0
x2 = y, x3 = z), als auch in sphärischen Koordinaten (θ1 = R, θ2 = ϑ, θ3 = ϕ) dargestellt
werden.

Zwischen den kartesischen Koordinaten und den Kugelkoordinaten besteht der Zusammen-
hang:
x = R · sin ϑ · cos ϕ , y = R · sin ϑ · sin ϕ , z = R · cos ϑ (5.1)

Die Transformationsbeziehungen für die Basisvektoren und die Koordinaten lauten:

0 0 0 0
gi0 = βi0j ej und xi = xj βj 0i (5.2)
40 5 Der Vollraum mit sphärischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

mit
 
" # sin ϑ cos ϕ sin ϑ sin ϕ cos ϑ
0
h 0
i ∂xj
βi0j
 
= =
 R cos ϑ cos ϕ R cos ϑ sin ϕ −R sin ϑ
∂θi0 
−R sin ϑ sin ϕ R sin ϑ cos ϕ 0
(5.3)
− Rsin ϕ
 1

sin ϑ cos ϕ R
cos ϑ cos ϕ sin ϑ
h 0 i  ∂θi0   
βj 0i = =
 sin ϑ sin ϕ
1
cos ϑ sin ϕ cos ϕ 
∂xj 0 R R sin ϑ 
cos ϑ − R1 sin ϑ 0

Da im Folgenden physikalische Verschiebungen und Spannungen berechnet werden müssen,


wird auf ein Koordinatensystem mit normierten Basisvektoren gi übergegangen.

1 1
g1 = g10 , g2 = g2 0 , g3 = g3 0 (5.4)
R R sin ϑ

Zwischen dem normierten und dem nicht normierten Koordinatensystem kann folgenderma-
ßen transformiert werden:

0 0
gi = βi j gj0 und xi = xj βj 0i (5.5)

mit
   
1 0 0 1 0 0
j0 i
   
h 0
i ∂θ h i ∂θ
βi j
   
= = 1
0 R 0  und βj 0i = =
0 R 0  (5.6)
∂θi  ∂θj 0 
1
0 0 R sin ϑ
0 0 R sin ϑ

Die Transformationsmatrizen zwischen dem normierten Koordinatensystem und dem karte-


sischen Koordinatensystem lauten schließlich:
 
sin ϑ cos ϕ sin ϑ sin ϕ cos ϑ
h 0i h 0i h 0i 
βi j = βi j · βj 0j = 

cos ϑ cos ϕ cos ϑ sin ϕ − sin ϑ

− sin ϕ cos ϕ 0
(5.7)
 
sin ϑ cos ϕ cos ϑ cos ϕ − sin ϕ
 i  h j0 i h ii  
βj 0 = βj 0 · βj 0 = 
 sin ϑ sin ϕ cos ϑ sin ϕ cos ϕ 

cos ϑ − sin ϑ 0
5.2 Lösung der Bewegungsgleichung in Kugelkoordinaten 41

Für die normierte Basis gi ergeben sich die Metriktensoren gij und g ij zu
 
1 0 0
[gij ] = g ij = 0 1 0
  
(5.8)

0 0 1

und die Permutationssymbole ijk und ijk zu:

123 = 231 = 312 = 1 , 321 = 213 = 132 = −1 , restliche ijk = 0


(5.9)
123 231 312 321 213 132 ijk
 = = =1,  = = = −1 , restliche  =0

Die kovarianten Ableitungen im normierten und nicht normierten Koordinatensystem stehen


in dem Zusammenhang
0
∂ ∂ ∂θj ∂ j0
= 0 = 0 βi (5.10)
∂θi ∂θj ∂θi ∂θj

und berechnen sich somit wie folgt:

∂ ∂ ∂ 1 ∂ ∂ 1 ∂
1
= , 2
= , 3
= (5.11)
∂θ ∂R ∂θ R ∂ϑ ∂θ R sin ϑ ∂ϕ

Da die Basis gi nicht stationär ist existieren die Christoffelsymbole Γkij :

1 1 1
Γ122 = − , Γ133 = − , Γ212 =
R R R
(5.12)
cos ϑ 1 cos ϑ
Γ233 = − , Γ313 = , Γ323 = , restliche Γkij = 0
R sin ϑ R R sin ϑ

5.2.2 Lösung der Wellengleichung

Das vektorielle Potential Ψ aus Gleichung (2.9) kann wie in Abschnitt 4.1.3 mit zwei be-
liebigen voneinander unabhängigen Skalarfunktionen beschrieben, die die Zusatzbedingung
Ψi |i = 0 (2.15) erfüllen. Analog zu [Eringen u. Suhubi 1975] und [Kausel 2006] wird ein
Ansatz mit den zwei Skalarfunktionen ψ und χ gewählt (5.13):

Ψ = Rψ g1 + (Rχ)|j ij1 gi (5.13)


| {z } | {z }
ΨI (ψ) ΨII (χ)
42 5 Der Vollraum mit sphärischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

Die Skalarfunktion ψ enthält den Koeffizienten des vektorielle Potentials Ψ in radialer Rich-
tung. Mit der Skalarfunktion χ wird die Komponente des vektorielle Potentials senkrecht
dazu beschrieben. Die Richtung dieser Komponente hängt von der Rotation des Vektorfeldes
Rχg1 ab und kann somit in jede beliebige Richtung auf der Kugeloberfläche zeigen. Daher ist
es mit diesem Ansatz möglich für jede Wellenausbreitungsrichtung die Schubverformungen
abzubilden.

Da ψ und χ voneinander unabhängige Funktionen sind, müssen sowohl ΨI (ψ) als auch
ΨII (χ) divergenzfrei sein (2.15) und der Wellengleichung (2.13b)

1
Ψi |jj − Ψ̈i = 0 (5.14)
cs2

genügen.

Die Zusatzbedingung für ΨI (ψ) liefert:

!
(Rψ)|1 = 0 (5.15)

Da ΨII (χ) die Rotation des Vektorfeldes Rχg1 darstellt, muss ΨII (χ) analog zu Gleichung
(2.11) ohne Einschränkung von χ divergenzfrei sein:
i
(Rχ)|j ij1 =0 (5.16)

Mit Hilfe der mathematischen Umformung für ein Vektorfeld A

div grad A = grad div A − rot rot A

bzw.
 j
Ai |jj = Aj |j i − Am |l klm ijk

(5.17)

ergibt sich die Bedingungsgleichung (5.14) für das vektorielle Potential zu:

1  j 1
Ψi |jj − Ψ̈i = Ψj |j i − Ψm |l klm ijk − 2 Ψ̈i =

cs2 |{z} cs
=0

 j 1 !
= − Ψm |l klm ijk − 2 Ψ̈i = 0 (5.18)
cs

Da ψ und χ voneinander unabhängige Funktionen sind, müssen sowohl ΨI (ψ) als auch
ΨII (χ) dieser Bedingung genügen.
5.2 Lösung der Bewegungsgleichung in Kugelkoordinaten 43

In Kugelkoordinaten gilt für eine skalare Funktion a:

(Ra)|l kl1 j ijk gi =




= (Ra),l kl1 ,j ijk gi − (Ra),l ml1 Γm ijk



kj  gi =

= R a,3 ,j ij2 gi − R a,2 ,j ij3 gi − R a,2 Γ323 g1 + R a,2 Γ313 g2 + R a,3 Γ212 g3 =
 

cos ϑ
=R a,31 g3 − R a,33 g1 − R a,22 g1 + R a,21 g2 − a,2 g1 + a,2 g2 + a,3 g3 =
sin ϑ
cos ϑ
= − R a,33 g1 − R a,22 g1 − a,2 g1 − [2 a,1 g1 + R a,11 g1 ] +
sin ϑ
+ R a,31 g3 + R a,21 g2 + a,2 g2 + a,3 g3 + [2 a,1 g1 + R a,11 g1 ] =
= −R a|jj i23 + (Ra)|1i gi

(5.19)

da

a|jj = a,j,j + Γjkj a,k =


= a,jj + Γ212 a,1 + Γ323 a,2 + Γ313 a,1 = (5.20)
1 cos ϑ 1
= a,11 + a,22 + a,33 + a,1 + a,2 + a,1
R R sin ϑ R

und

(Ra)|1i gi =a,i gi + (R a,1 )|i gi =


(5.21)
=a,1 g1 + a,2 g2 + a,3 g3 + a,1 g1 + R a,11 g1 + R a,12 g2 + R a,13 g3

Entsprechend gilt:
j
(Ra)|l kl1 ijk gi = −R a|jj i23 + (Ra)|1i gi

(5.22)

Setzt man ΨI (ψ) in Gleichung (5.18) ein, so erhält man unter Verwendung von Gleichung
(5.15) und (5.22):

j 1
− (Rψ)|l kl1 ijk − R ψ̈ i23 =
cs2
1
= R ψ|jj i23 − (Rψ)|1i − 2 R ψ̈ i23 =
| {z } cs
=0
 
1 !
= ψ|jj − 2 ψ̈ R i23 = 0 (5.23)
cs
44 5 Der Vollraum mit sphärischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

Aus Gleichung (5.23) erhält man somit die Bedingungsgleichung für die Skalarfunktion ψ:

1
ψ|jj − ψ̈ = 0 (5.24)
cs2

ΨII (ψ) in Gleichung (5.14) eingesetzt liefert mit Hilfe von Gleichung (5.19)

j 1
− ((Rχ)|n mn1 )|l klm ijk − 2 (R χ̈)|j j1i =

cs
j 1
= − −R χ|ll k23 + (Rχ)|1k ijk − 2 (R χ̈)|j j1i =

cs
j 1
= R χ|ll ij1 + (Rχ)|1kj ijk − 2 (R χ̈)|j ij1 =
| {z } cs
=0
   j
l 1 !
= R χ|l − 2 χ̈ ij1 = 0 (5.25)
cs

und somit die Bedingungsgleichung für die Skalarfunktion χ:

1
χ|jj − χ̈ = 0 (5.26)
cs2

Unter Zuhilfenahme der Umformung

Φ|jj = Φ,j,j + Φ,k Γjkj =

= Φ,11 + Φ,22 + Φ,33 + Φ,1 Γ212 + Φ,1 Γ313 + Φ,2 Γ323 = (5.27)
 2
1 ∂2 ∂2

∂ 1 2 ∂ cos ϑ ∂
= + + + + Φ
∂R2 R2 ∂ϑ2 R2 sin2 ϑ ∂ϕ2 R ∂R R2 sin ϑ ∂ϑ

lauten im Kugelkoordinatensystem die Bedingungsgleichungen für das skalare Potential Φ


(2.13a) und die Skalarfunktionen ψ (5.24) und χ (5.26):

∂2 ∂2 ∂2 1 ∂2
   
2 ∂ 1 cos ϑ ∂ 1
+ + 2 + + − 2 2 Φ(R, ϑ, ϕ, t) = 0 (5.28a)
∂R 2 R ∂R R ∂ϑ2 sin ϑ ∂ϑ sin2 ϑ ∂ϕ2 cp ∂t

∂2 ∂2 ∂2 1 ∂2
   
2 ∂ 1 cos ϑ ∂ 1
+ + 2 + + − 2 2 ψ(R, ϑ, ϕ, t) = 0 (5.28b)
∂R 2 R ∂R R ∂ϑ2 sin ϑ ∂ϑ sin2 ϑ ∂ϕ2 cs ∂t

∂2 ∂2 ∂2 1 ∂2
   
2 ∂ 1 cos ϑ ∂ 1
+ + 2 + + − 2 2 χ(R, ϑ, ϕ, t) = 0 (5.28c)
∂R 2 R ∂R R ∂ϑ2 sin ϑ ∂ϑ sin2 ϑ ∂ϕ2 cs ∂t
5.2 Lösung der Bewegungsgleichung in Kugelkoordinaten 45

Der in runden Klammern stehende Teil wird als Winkelanteil des Laplace-Operators be-
zeichnet. Zu dessen Lösung werden Kugelflächenfunktionen Yml (ϑ, ϕ) verwendet, die einen
vollständigen und orthonormalen Satz von Eigenfunktionen bilden, welche die Eigenwert-
gleichung (5.29) erfüllen ([Heine 1861], [Hobson 1931] und [Müller 1966]).

∂2 1 ∂2
 
cos ϑ ∂
+ − Y l (ϑ, ϕ) = −m(m + 1) Yml (ϑ, ϕ) (5.29)
∂ϑ2 sin ϑ ∂ϑ sin2 ϑ ∂ϕ2 m

Die Kugelflächenfunktionen setzen sich aus dem Produkt von trigonometrischen Funktionen
- hier dargestellt durch eine komplexe Exponentialfunktion - und assoziierten Legendre-
Funktionen Pml (cos ϑ) zusammen (Abbildung 5.2):

Yml (ϑ, ϕ) = Pml (cos ϑ) eilϕ (5.30)

m=3; l=0 m=3; l=1 m=3; l=2 m=3; l=3

Abbildung 5.2: Kugelflächenfunktionen Yml (ϑ, ϕ) für m = 3

Die assoziierten Legendre-Funktionen Pml (cos ϑ), im Folgenden mit Pml abgekürzt, liefern nur
Werte für |l| ≤ m und genügen der Differentialgleichung (siehe Anhang A.1.4, [Abramowitz
u. Stegun 1965] und [Jahnke 1966]):

∂2 l2
 
cos ϑ ∂
+ − P l = −m(m + 1) Pml (5.31)
∂ϑ2 sin ϑ ∂ϑ sin2 ϑ m

Entwickelt man nun die Ansatzfunktionen Φ, ψ und χ jeweils in eine Reihe von Kugelflä-
chenfunktionen
m=∞
X X l=m
Φ(R, ϑ, ϕ, t) = Φ̃(R, m, l, t) Pml eilϕ (5.32a)
m=0 l=−m

m=∞
X X l=m
ψ(R, ϑ, ϕ, t) = ψ̃(R, m, l, t) Pml eilϕ (5.32b)
m=0 l=−m
46 5 Der Vollraum mit sphärischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

m=∞
X X l=m
χ(R, ϑ, ϕ, t) = χ̃(R, m, l, t) Pml eilϕ (5.32c)
m=0 l=−m

und setzt die Reihen (5.32) dann in die Gleichungen (5.28) ein, so führt ein anschließender
Koeffizientenvergleich mit Hilfe von Gleichung (5.29) zu den Bedingungsgleichungen für die
einzelnen Koeffizienten der Reihe der Kugelflächenfunktionen:

∂2 1 ∂2
 
2 ∂ m(m + 1)
+ − − 2 2 Φ̃(R, m, l, t) = 0 (5.33a)
∂R2 R ∂R R2 cp ∂t

∂2 1 ∂2
 
2 ∂ m(m + 1)
+ − − 2 2 ψ̃(R, m, l, t) = 0 (5.33b)
∂R2 R ∂R R2 cs ∂t

∂2 1 ∂2
 
2 ∂ m(m + 1)
+ − − 2 2 χ̃(R, m, l, t) = 0 (5.33c)
∂R2 R ∂R R2 cs ∂t

Durch eine Fouriertransformation bezüglich der Zeit t ω vom Zeit- in den Frequenzbe-
reich lassen sich die Gleichungen (5.33) in ein System gewöhnlicher Differentialgleichungen
überführen:
 2  
∂ 2 ∂ 2 m(m + 1)
+ + kp − Φ̂(R, m, l, ω) = 0 (5.34a)
∂R2 R ∂R R2

∂2
  
2 ∂ 2 m(m + 1)
+ + ks − ψ̂(R, m, l, ω) = 0 (5.34b)
∂R2 R ∂R R2

∂2
  
2 ∂ 2 m(m + 1)
+ + ks − χ̂(R, m, l, ω) = 0 (5.34c)
∂R2 R ∂R R2

Lösungsansätze für diesen Gleichungstyp bilden sphärische Bessel-Funktionen die im Anhang


A.1.2 sowie in [Abramowitz u. Stegun 1965], [Jahnke 1966] und [Råde u. Westergren 2000]
zu finden sind. Die allgemeine Lösung für Φ̂, ψ̂ und χ̂ lautet:

Φ̂(R, m, l, ω) = C1lm jm (k̃p R) + C4lm ym (k̃p R) (5.35a)

ψ̂(R, m, l, ω) = C2lm jm (k̃s R) + C5lm ym (k̃s R) (5.35b)

χ̂(R, m, l, ω) = C3lm jm (k̃s R) + C6lm ym (k̃s R) (5.35c)

mit q p
k̃p = kp2 und k̃s = ks 2 (5.36)
5.3 Verschiebungen und Spannungen in Kugelkoordinaten 47

Als Argument der sphärischen Bessel-Funktionen jm und ym tritt k̃p R bzw. k̃s R auf. Alter-
(1)
nativ kann auch ein Ansatz mit sphärischen Hankel-Funktionen erster Art hm und zweiter
(2)
Art hm gefunden werden:

Φ̂(R, m, l, ω) = C1lm h(1) (2)


m (k̃p R) + C4lm hm (k̃p R) (5.37a)

ψ̂(R, m, l, ω) = C2lm h(1) (2)


m (k̃s R) + C5lm hm (k̃s R) (5.37b)

χ̂(R, m, l, ω) = C3lm h(1) (2)


m (k̃s R) + C6lm hm (k̃s R) (5.37c)

mit
h(1)
m (z) = jm (z) + i ym (z) und h(2)
m (z) = jm (z) − i ym (z) (5.38)

Aufgrund der für dieses Problem günstigeren Lösungscharakteristik (siehe Abschnitt 5.4)
wird in dieser Arbeit der Ansatz mit sphärischen Hankel-Funktionen (5.37) verwendet.

5.3 Verschiebungen und Spannungen in Kugelkoordinaten

Die Komponenten ui des Verschiebungsvektors in Kugelkoordinaten werden mittels Glei-


chung (2.9) ermittelt. Unter Zuhilfenahme der Gleichungen (5.19) und (5.26) ergibt sich:

ui = Φ|i + Ψl |k ikl =

= Φ,i + (Rψ)|k ik1 + ((Rχ)|j lj1 )|k ikl =


(5.39)
= Φ,i + (Rψ)|k ik1 − R χ|jj i23 + (Rχ)|1i =
1
= Φ,i + (Rψ)|k ik1 − R χ̈ i23 + (Rχ)|1i
cs2

Hieraus werden die physikalischen Komponenten des Verschiebungsvektors (uR = u1 ,


uϑ = u2 , uϕ = u3 ) berechnet:

1
uR = Φ,1 − R 2
χ̈ + (Rχ)|11 =
cs
∂Φ 1 ∂ 2 χ ∂ 2 (Rχ)
= −R 2 + = (5.40a)
∂R cs ∂t2 ∂R2
∂Φ ∂ 2χ ∂χ 1 ∂ 2χ
= +R +2 −R 2
∂R ∂R2 ∂R cs ∂t2
48 5 Der Vollraum mit sphärischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

uϑ = Φ,2 + (Rψ)|3 + (Rχ)|12 =


1 ∂Φ 1 ∂ψ 1 ∂ 2 (Rχ)
= + + = (5.40b)
R ∂ϑ sin ϑ ∂ϕ R ∂R ∂ϑ
1 ∂Φ 1 ∂ψ 1 ∂χ ∂ 2χ
= + + +
R ∂ϑ sin ϑ ∂ϕ R ∂ϑ ∂R ∂ϑ

uϕ = Φ,3 − (Rψ)|2 + (Rχ)|13 =


1 ∂Φ ∂ψ 1 ∂ 2 (Rχ)
= − + = (5.40c)
R sin ϑ ∂ϕ ∂ϑ R sin ϑ ∂R ∂ϕ
1 ∂Φ ∂ψ 1 ∂χ 1 ∂ 2χ
= − + +
R sin ϑ ∂ϕ ∂ϑ R sin ϑ ∂ϕ sin ϑ ∂R ∂ϕ

Die Gleichungen für die Verschiebungen (5.40) können in Matrixform zusammengefasst wer-
den:     2  
∂ ∂ 2 ∂ 1 ∂2
uR 0 R ∂R2
+ − cs 2 ∂t2
Φ
   ∂R R ∂R
 
 uϑ  =  1 ∂ 1 ∂ 1 ∂
+ ∂R
 ∂ ψ  (5.41)
   R ∂ϑ sin ϑ ∂ϕ R ∂ϑ  
1 ∂ ∂ 1 1 ∂ ∂

uϕ R sin ϑ ∂ϕ
− ∂ϑ sin ϑ R
+ ∂R ∂ϕ
χ
us Ds Πs
Der Index s steht für sphärische Koordinaten.

Die Verschiebungsgrößen für das Reihenglied (m, l) ergeben sich somit im (R, ϑ, ϕ, ω)-Raum
zu:
   m(m+1) l
 
∂ l ilϕ ilϕ
ûR (m, l) P m e 0 P m e Φ̂
   ∂R∂P l R
l
∂Pm ilϕ
 
 ûϑ (m, l)  =  1 m eilϕ l 1 ∂
l ilϕ

   R ∂ϑ i P
sin ϑ m
e R
+ ∂R ∂ϑ
e ψ̂ 
  (5.42)
l
l
P l eilϕ − ∂P eilϕ i sinl ϑ R1 + ∂R∂

ûϕ (m, l) i R sin ϑ m
m
∂ϑ
Pml eilϕ χ̂
ûs D̂s Π̂s

Schreibt man den Ansatz (5.37) für die Skalarfunktionen Φ̂, ψ̂ und χ̂ in Matrixform
 
C1lm
   (1) (2)

C2lm 

Φ̂ hm (k̃p R) 0 0 hm (k̃p R) 0 0  
C 
  
ψ̂  =  (1) (1)
 3lm 
0 hm (k̃s R) 0 0 hm (k̃s R) 0 
 
   C4lm 
(1) (1)
χ̂ 0 0 hm (k̃s R) 0 0 hm (k̃s R) 
 
C
 5lm 

Π̂s Âs C6lm


Cs
(5.43)
5.3 Verschiebungen und Spannungen in Kugelkoordinaten 49

so lassen sich die Verschiebungen ûs aus den Unbekannten Cs ermitteln:

ûs = D̂s · Âs · Cs = Ĥs · Cs (5.44)

Die Elemente der Matrix Ĥs sind im Anhang A.4.1 angegeben.

In Zylinderkoordinaten gilt die Beziehung zwischen den physikalischen Verschiebungen und


den physikalischen Verzerrungen nach Gleichung (2.2):
   

RR ∂R
0 0
   1 1 ∂

 ϑϑ 
 

 R R ∂ϑ
0  
 u
   1 cos ϑ 1 ∂  R
 ϕϕ   R R sin ϑ R sin ϑ ∂ϕ
 
 =   uϑ  (5.45)
 1 ∂ 1 ∂ 1
 Rϑ  − 2R 0
   
 2R ∂ϑ 2 ∂R 
    uϕ
 Rϕ   1 ∂ 0 1 ∂
− 2R1 
 2R sin ϑ ∂ϕ 2 ∂R
us
  
1 ∂ 1 ∂
ϑϕ 0 2R sin ϑ ∂ϕ 2R ∂ϑ
− 2Rcossinϑ ϑ
s Ls

Für das Reihenglied (m, l) lautet die Gleichungen (5.45) im (R, ϑ, ϕ, ω)-Raum:
   

ˆRR (m, l) 0 0
   ∂R 
 ˆϑϑ (m, l)   1 1 ∂
0  
   R R ∂ϑ  û (m, l)
 R
 ˆϕϕ (m, l)   R1 cos ϑ l
  
R sin ϑ
i R sin ϑ
 
 =  ûϑ (m, l)  (5.46)
  1 ∂ 1 ∂ 1

ˆ (m, l) − 2R 0
  
 Rϑ   2R ∂ϑ 2 ∂R 
    ûϕ (m, l)
 ˆRϕ (m, l)  i l 0 1 ∂
− 2R1 
   2R sin ϑ 2 ∂R 
ˆϑϕ (m, l) 0 l
i 2R sin 1 ∂
− 2Rcossinϑ ϑ ûs
ϑ 2R ∂ϑ

ˆs L̂s

Die physikalische Spannungs-Verzerrungsbeziehung nach Gleichung (2.3) ergibt sich zu:

σ̂ s = Ês · ˆs (5.47)

mit
 T
σ̂ s = σ̂RR (m, l) σ̂ϑϑ (m, l) σ̂ϕϕ (m, l) σ̂Rϑ (m, l) σ̂Rϕ (m, l) σ̂ϑϕ (m, l) (5.48)

Die Elastizitätsmatrix Ês ist identisch mit der Elastizitätsmatrix des kartesischen Koor-
dinatensystems Êk aus Gleichung (3.15), da es sich hier ebenfalls um ein orthonormales
Koordinatensystem handelt.
50 5 Der Vollraum mit sphärischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

Die transformierten Spannungen σ̂ s können somit aus den Unbekannten Cs berechnet wer-
den:
σ̂ s = Ês · L̂s · D̂s · Âs · Cs = K̂s · Cs (5.49)

Die Elemente der Matrix K̂s sind im Anhang A.4.2 angegeben.

5.4 Lösung für den homogenen Vollraum mit sphärischem


Hohlraum

Die sechs unbekannten Koeffizienten C1lm - C6lm werden mit Hilfe der Randbedingungen
berechnet. Drei Koeffizienten können wiederum aus den nicht lokalen Randbedingungen im
Unendlichen ermittelt werden.
Die sphärischen Hankel-Funktionen stehen mit den halbzahligen Hankel-Funktionen in fol-
gender Beziehung [Abramowitz u. Stegun 1965]:
r
π (1)
h(1)
m (z) = H (z) (5.50a)
2z m+1/2
r
π (2)
h(2)
m (z) = H (z) (5.50b)
2z m+1/2

Für negative Frequenzen ω beschreiben daher die Lösungen mit sphärischen Hankel-Funk-
(1)
tionen erster Art hm analog zu Abschnitt 4.3 Wellen, die mit zunehmender Entfernung vom
Lasteinleitungsort abklingen und vom Ort der Lasteinleitung fortlaufen. Die sphärischen
(2)
Hankel-Funktionen zweiter Art hm stehen dagegen für Wellen, die mit zunehmender Ent-
fernung vom Lasteinleitungsort aufklingen bzw. auf den Lasteinleitungsort zurücklaufen. Da
diese Wellen im homogenen Vollraum mit sphärischem Hohlraum nicht auftreten, können
die zugehörigen Koeffizienten C4lm - C6lm zu Null gesetzt werden. Für positive Frequenzen
(1)
beschreiben die sphärischen Hankel-Funktionen erster Art hm Wellen die mit zunehmender
Entfernung vom Lasteinleitungsort aufklingen bzw. auf den Lasteinleitungsort zurücklaufen
und somit verschwinden in diesem Fall die zugehörigen Koeffizienten C1lm - C3lm .

Um die Berechnung zu vereinfachen und eine Fallunterscheidung zu vermeiden, wird im Fol-


genden als Ansatz ein Fundamentalsystem aus sphärischen Hankel-Funktionen (5.37) ver-
wendet und ein negatives ω vorausgesetzt. Die Werte der Zustandsgrößen Ẑ(ω) für positive
Frequenzen ω werden anschließend wie in Abschnitt 3.3 aus den Ergebnissen für negative
Frequenzen bestimmt.
5.4 Lösung für den homogenen Vollraum mit sphärischem Hohlraum 51

Da die Argumente der sphärischen Hankel-Funktionen k̃p R und k̃s R für einen ungedämpften
Vollraum nur reelle Werte annehmen, stellen die Ergebnisse für den Vollraum mit kugelför-
migen Hohlraum nur Fernfeldlösungen dar. Anders als im Fall eines zylindrischen Hohlraum
existieren hier keine Nahfelder.

Nachdem die Koeffizienten C4lm - C6lm infolge der Randbedingungen im Unendlichen zu


Null gesetzt wurden, können die restlichen drei Unbekannten C1lm - C3lm unter Verwendung
der lokalen Randbedingungen an der Oberfläche des kugelförmigen Hohlraums berechnet
werden. Die Spannungen am Hohlraumrand (HR, R = R0 ) müssen mit den dort angreifenden
Belastungen (pRR , pRϑ und pRϕ ) im Gleichgewicht stehen.

Die transformierten Spannungen für das Reihenglied (m, l) ergeben sich nach Gleichung
(5.49) und Anhang A.4.2 zu:

σ̂RR = A1 Pml (5.51a)

m+l l
σ̂Rϑ = m cot ϑ A2 Pml − l
A2 Pm−1 +i A3 Pml (5.51b)
sin ϑ sin ϑ
l m+l
σ̂Rϕ = i A2 Pml − m cot ϑ A3 Pml + l
A3 Pm−1 (5.51c)
sin ϑ sin ϑ

mit

m2 − m 1 2
  
2 (1)
A1 = C1lm − k̃s 2µ h(1)
m (k̃p R)
+ k̃p 2µ hm+1 (k̃p R) eilϕ +
R2 2 R
 3
m2 + m

m −m (1) (1)
+C3lm 2µ hm (k̃s R) − k̃s 2µ hm+1 (k̃s R) eilϕ
R2 R
 
m−1 (1) 1 (1)
A2 = C1lm 2
2µ hm (k̃p R) − k̃p 2µ hm+1 (k̃p R) eilϕ + (5.52)
R R
 2  
m −1 1 2 (1) 1 (1)
+C3lm − k̃s 2µ hm (k̃s R) + k̃s 2µ hm+1 (k̃s R) eilϕ
R2 2 R
 
m−1 1 (1)
A3 = C2lm (1)
2µ hm (k̃s R) − k̃s 2µ hm+1 (k̃s R) eilϕ
2R 2

Die Spannungen σ̂Rϑ und σ̂Rϕ haben für das Reihenglied (m, l) sowohl einen Anteil mit der
assoziierten Legendre-Funktion Pml als auch mit der assoziierten Legendre-Funktion Pm−1l
.
Eine Darstellung der Spannungen in einer Legendre-Reihe ist somit nicht möglich. Daher
führen [Eringen 1957] bzw. [Eringen u. Suhubi 1975] die beiden Hilfsgrößen F̂ und Ĝ ein,
52 5 Der Vollraum mit sphärischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

die nur noch von einer Legendre-Funktion abhängen.


 
∂(σ̂Rϑ sinϑ) ∂ σ̂Rϕ 1
F̂ = − + (5.53a)
∂ϑ ∂ϕ sinϑ
 
∂ σ̂Rϑ ∂(σ̂Rϕ sinϑ) 1
Ĝ = − − (5.53b)
∂ϕ ∂ϑ sinϑ

Mit der Rekursionsbeziehungen

∂Pml m+l l
= m cot ϑ Pml − P (5.54a)
∂ϑ sin ϑ m−1

∂Pml m−l+1 l
= Pm+1 − (m + 1) cot ϑ Pml (5.54b)
∂ϑ sin ϑ

erhält man nach Einsetzen der transformierten Spannungen (5.51) in Gleichung (5.53a) die
Bestimmungsgleichung für die Hilfsgröße F̂ :

∂ cos ϑ Pml l
∂Pml

∂Pm−1
F̂ = − m A2 − (m + l) A2 + i l A3 +
∂ϑ ∂ϑ ∂ϑ
   
∂ l l ∂ l
 ∂ m+l l 1
+ i A2 Pm − m cot ϑ A3 Pm + A3 Pm−1 =
∂ϕ sin ϑ ∂ϕ ∂ϕ sin ϑ sin ϑ
  
l l m+l l
= − − A2 m sin ϑ Pm + A2 m cos ϑ m cot ϑ Pm − P −
sin ϑ m−1
 
(m − 1) − m + 1 l l
− A2 (m + l) Pm − ((m − 1) + 1) cot ϑ Pm−1 +
sin ϑ
 
l m+l l
+ i A3 l m cot ϑ Pm − P −
sin ϑ m−1
l2

l l m+l l 1
− A2 Pm − i A3 l m cot ϑ Pm + i A3 l Pm−1 =
sin ϑ sin ϑ sin ϑ

cos2 ϑ l 1
= A2 m Pml − A2 m2 Pm + A2 m2 Pl =
2
sin ϑ sin2 ϑ m

= A2 m(m + 1) Pml
(5.55)

Analog liefert das Einsetzen von (5.51) in (5.53b) die Bestimmungsgleichung für Ĝ:

Ĝ = A3 m(m + 1) Pml (5.56)


5.4 Lösung für den homogenen Vollraum mit sphärischem Hohlraum 53

Die beiden Größen F̂ und Ĝ hängen nur von der Legendre-Funktion Pml ab und können somit
in einer Reihe dargestellt werden. Mit ihrer Hilfe können nun die Unbekannten C1lm - C3lm
ermittelt werden.
Für jedes Reihenglied m, l müssen die Größen σ̂RR , F̂ und Ĝ die Randbedingungen erfüllen.
Eine Transformation der Belastung pRR , sowie der Größen Fp und Gp , die aus den Belastun-
gen pRϑ und pRϕ nach Gleichung (5.53) berechnet werden, in den Bildraum (R, m, l, ω) und
anschließendes Aufstellen des Gleichgewichts liefert:
    
K 1 K2 K3 C1lm −p̂RR
    
 F1 F2 F3 C2lm  =  −F̂p  (5.57)
    
G1 G2 G3 C3lm −Ĝp

K̂HR CHR P̂HR

mit

m2 − m 1 2
 
2 (1)
K1 = − k̃s 2µ h(1)
m (k̃p R) + k̃p 2µ hm+1 (k̃p R)
R2 2 R

K2 = 0

m3 − m (1) m2 + m (1)
K3 = 2
2µ hm (k̃ s R) − k̃s 2µ hm+1 (k̃s R)
R R
 
m−1 (1) 1 (1)
F1 = m(m + 1) 2µ hm (k̃p R) − k̃p 2µ hm+1 (k̃p R)
R2 R

F2 = 0 (5.58)

m2 − 1 1 2
  
1 (1)
F3 = m(m + 1) − k̃s 2µ h(1)
m (k̃s R) + k̃s 2µ hm+1 (k̃s R)
R2 2 R

G1 = 0
 
m−1 (1) 1 (1)
G2 = m(m + 1) 2µ hm (k̃s R) − k̃s 2µ hm+1 (k̃s R)
2R 2

G3 = 0

Die Unbekannten C1lm - C3lm ergeben sich aus der Gleichung:

CHR = K̂HR−1 · P̂HR (5.59)


54 5 Der Vollraum mit sphärischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

Nun kann der Verlauf der transformierten Verschiebungen ûs und der transformierten Span-
nungen σ̂ s mit den Gleichungen (5.44) und (5.49) errechnet werden. Die Verschiebungen und
Spannungen im Orginalraum (R, ϑ, ϕ, t) erhält man schließlich über eine Rücktransforma-
tion.

Die in diesem Kapitel hergeleitete Lösung gilt nur unter der Voraussetzung einer dynamischen
Belastung (ω 6= 0), da für eine statische Last mit ω = 0 die verwendeten Ansätze nicht
vollständig sind.

5.5 Berechnungsbeispiele

Anhand der im vorhergehenden Abschnitt ermittelten Ergebnisse werden nun exemplarisch


Berechnungen durchgeführt.

Wird ein sphärischen Hohlraum im Vollraum an seiner Hohlraumoberfläche mit einem harmo-
nischen örtlich konstanten Innendruck p̂RR belastet (Abbildung 5.3), so treten keine Schub-
spannungen auf. Die beiden Größen F̂ und Ĝ aus Gleichung (5.53) werden zu Null. Aufgrund
der über die gesamte Hohlraumoberfläche konstanten Verhältnisse enthält die Lösung nur
die assoziierte Legendre-Funktion Pml mit m = 0 und l = 0.

I I
pRR

Abbildung 5.3: Sphärischer Hohlraum unter konstanter Druckbelastung pRR


5.5 Berechnungsbeispiele 55

ρωcp
uR ·
p0
0.4
t=0
0.2 t=T/4
radiale Verschiebung

−0.2

−0.4

−0.6

−0.8

−1
0 0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5
Abstand R‘ [λp]

Abbildung 5.4: Radiale Verschiebung uR zum Zeitpunkt t=0 und t=T /4 entlang des Schnittes I-I
infolge einer konstanten harmonischen Druckbelastung (pRR =p0 cos(ωt)) an der
Hohlraumoberfläche

(1)
k̃p hm+1 (k̃p R)
ûR (R) = (1) (1)
· p̂RR (5.60a)
4
k̃s 2 µ hm (k̃p R0 ) − R
k̃p µ hm+1 (k̃p R0 )

(1) 4 (1)
k̃s 2 hm (k̃p R) + R
k̃p hm+1 (k̃p R)
σ̂RR (R) = (1) (1)
· p̂RR (5.60b)
4
k̃s 2 hm (k̃p R0 ) − R
k̃p hm+1 (k̃p R0 )

In Abbildung 5.4 sind die Verschiebungen uR infolge der Last pRR =p0 cos(ωt) entlang des
radialen Schnittes I-I zum Zeitpunkt t=0 und t=T /4 dargestellt. Es ergibt sich eine abklin-
gende Welle mit der Wellenlänge der Kompressionswelle λp .

Als weiterer Lastfall wird ein sphärischer Hohlraum unter einer konstanten Schubbelastung
pRϕ betrachtet (Abbildung 5.5).

Auch hier lassen sich alle resultierenden Verschiebungen und Spannungen unter Verwendung
der Gleichungen (5.44), (5.49) und (5.59) bestimmen. Es ergeben sich jedoch nicht so ein-
fache mathematische Ausdrücke wie für das Beispiel mit konstantem Innendruck, da alle
assoziierten Legendre-Polynome Pml einen Beitrag zur Lösung leisten.

In Abbildung 5.6 sind die tangentialen Verschiebungen uϕ infolge der Last pRϕ =p0 cos(ωt)
entlang des radialen Schnittes I-I zum Zeitpunkt t=0 und t=T /4 dargestellt. Diese bilden
eine abklingende Welle mit der kleineren Wellenlänge der Scherwelle λs .
56 5 Der Vollraum mit sphärischem Hohlraum unter dynamischer Belastung

pRj

I I

Abbildung 5.5: Sphärischer Hohlraum unter konstanter Schubbelastung pRϕ

ρωcp
uϕ ·
p0
0.4
t=0
t=T/4
tangentiale Verschiebung

0.2

−0.2

−0.4

−0.6
0 1 2 3 4 5 6 7
Abstand R‘ [λs]

Abbildung 5.6: Tangentiale Verschiebung uϕ zum Zeitpunkt t=0 und t=T /4 entlang des Schnittes
I-I infolge einer konstanten harmonischen Schubbelastung (pRϕ = p0 cos(ωt)) an
der Hohlraumoberfläche
57

6 Superposition der Grundlösungen der


Fundamentalsysteme

6.1 Vorbemerkungen

In den vorstehenden Kapiteln wurden die Lösung für die Fundamentalsysteme Halbraum
(Abschnitt 3), Vollraum mit zylindrischem Hohlraum (Abschnitt 4) und Vollraum mit sphä-
rischem Hohlraum (Abschnitt 5) hergeleitet. Für das System eines Halbraums mit zylin-
drischem oder sphärischem Hohlraum liegt keine einfache Lösung vor. Diese kann aber mit
Hilfe einer Superposition aus den bekannten drei Lösungen der Fundamentalsysteme ermit-
telt werden.

Obwohl die Fundamentalsysteme geometrisch völlig unterschiedlich sind, können sie dennoch
miteinander überlagert werden, da sie alle eine Teillösung einer Vollraumlösung darstellen.
Dies kann am System des Halbraums gezeigt werden.

Ein Vollraum, der in einer Ebene mit beliebigen Lasten p̂zx , p̂zy und p̂zz beaufschlagt wird,
kann analog zu [Müller 1993] mittels zwei aufeinanderliegenden Halbräumen berechnet wer-
den (Abbildung 6.1).

Die Übergangsbedingungen im Bildraum ergeben sich zu:

−ûx o (kxo , −kyo , zo = 0, ω) + ûx u (kxu , kyu , zu = 0, ω) = 0

ûy o (kxo , −kyo , zo = 0, ω) + ûy u (kxu , kyu , zu = 0, ω) = 0

ûz o (kxo , −kyo , zo = 0, ω) + ûz u (kxu , kyu , zu = 0, ω) = 0


(6.1)
−σ̂zx o (kxo , −kyo , zo = 0, ω) − σ̂zx u (kxu , kyu , zu = 0, ω) = p̂zx

σ̂zy o (kxo , −kyo , zo = 0, ω) − σ̂zy u (kxu , kyu , zu = 0, ω) = p̂zy

σ̂zz o (kxo , −kyo , zo = 0, ω) − σ̂zz u (kxu , kyu , zu = 0, ω) = p̂zz


58 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

zo
yo xo

p̂ zx

p̂ zy

p̂ zz
xu
yu

zu

Abbildung 6.1: Aus zwei Halbräumen zusammengesetzter Vollraum

Die Übergangsbedingungen können unter Verwendung der Gleichungen (3.11) und (3.16) in
Matrixschreibweise geschrieben werden:
   
Ĥo Ĥu Co 0
   =   (6.2)
K̂o K̂u Cu P̂

mit
 T
Co = A2 o Bx2 o By2 o , den Unbekannten des oberen Halbraums,
 T
Cu = A2 u Bx2 u By2 u , den Unbekannten des unteren Halbraums und
 T
P̂ = p̂zx p̂zy p̂zz , der einwirkende Last.

Nun kann der Lastfall P̂ ermittelt werden, bei welchem das Verhalten des unteren Halb-
raums dem eines Halbraums entspricht, welcher an seiner freien Oberfläche belastet wird.
Das bedeutet die Unbekannten Cu entsprechen in diesem Fall den Koeffizienten der jeweiligen
Halbraumlösung und sind somit bekannt.

Mathematische Umformungen liefern die Bestimmungsgleichungen (6.3) für den zugehörigen


6.2 Transformationsbeziehungen zwischen den Koordinatensystemen 59

Lastfall P̂ im Vollraum.
     
Ĥo h i Ĥu h i 0 h i
  Co +   Cu =   P̂
K̂o K̂u I
    
0 −Ĥo P̂ Ĥu h i
    =   Cu
I −K̂o Co K̂u
   −1  
0 −Ĥo
P̂ Ĥu h i
 =    Cu (6.3)
Co I −K̂o K̂u

In gleicher Weise kann gezeigt werden, dass die Lösungen des Vollraums mit zylindrischem
Hohlraum und des Vollraums mit sphärischem Hohlraum Teillösungen für einen speziellen
Lastfall im Vollraum darstellen. Eine Superposition der einzelnen Fundamentalsysteme ist
somit möglich.

6.2 Transformationsbeziehungen zwischen den


Koordinatensystemen

Um eine Überlagerung der einzelnen Fundamentalsysteme zu ermöglichen, müssen die Ver-


schiebungen und Spannungen zwischen den unterschiedlichen Koordinatensystemen (karte-
sische Koordinaten, Zylinderkoordinaten und Kugelkoordinaten) umgeformt werden. Dies
0
erfolgt für die Verschiebungen mit den Transformationsmatrizen βi j aus Gleichung (4.8)
bzw. (5.7).
h 0i
ûz = βi j · ûk (6.4a)
k−z
h 0i
ûs = βi j · ûk (6.4b)
k−s

Da die Spannung σ̂ einen Tensor 2ter Ordnung darstellt, müssen die Koeffizienten zur Trans-
0
formation zweimal mit der Matrix βi j multipliziert werden.
h 0i h 0 iT
[σ̂ij ] = βi i [σ̂i0 j 0 ] βj j (6.5)
60 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

Somit ergibt sich für die Beziehungen der Spannungen:

σ̂ z = Tk−z · σ̂ k (6.6a)

σ̂ s = Tk−s · σ̂ k (6.6b)

Die Matrizen Tk−z und Tk−s sind im Anhang A.5 angegeben.

Die Umformung der Spannungen von Zylinder- bzw. Kugelkoordinaten in kartesische Koor-
dinaten erfolgt mit der Inversen der Transformationsmatrizen:

σ̂ k = Tk−z −1 · σ̂ z (6.7a)

σ̂ k = Tk−s −1 · σ̂ s (6.7b)

Um eine Transformation der Spannungen zwischen zwei krummlinigen Koordinatensystemen


durchzuführen, werden die Spannungen zuerst in kartesische Koordinaten transformiert und
anschließend in das neue Koordinatensystem überführt:

σ̂ z = Tk−z · σ̂ k = Tk−z · Tk−s −1 · σ̂ s (6.8a)

σ̂ s = Tk−s · σ̂ k = Tk−s · Tk−z −1 · σ̂ z (6.8b)

6.3 Superposition der Lösung des Halbraums und des


Vollraums mit zylindrischem Hohlraum

6.3.1 Tunnel im Halbraum unter dynamischer Belastung

Für die geometrische Situation eines Halbraums mit zylindrischem Tunnel existiert keine
Fundamentallösung. Eine Lösung kann aber aus der Überlagerung der beiden Fundamental-
systeme Halbraum ohne Hohlraum und Vollraum mit zylindrischem Hohlraum hergeleitet
werden. Dazu wird im Halbraum eine fiktive Tunneloberfläche und im Vollraum eine fiktive
Halbraumoberfläche eingeführt (Abbildung 6.2).

Durch eine zweifache Fouriertransformation bezüglich der Zeit t ω vom Zeit- in den Fre-
quenzbereich, sowie der Ortskoordinate x kx vom Orts- in den Wellenzahlbereich lässt
6.3 Superposition der Lösung des Halbraums und des Vollraums mit zylindrischem Hohlraum61

fiktive
fiktive Tunnel-
Halbraum-
oberfläche
oberfläche

p̂ zi

p̂rj

Abbildung 6.2: Superposition des Halbraums (links) und des Vollraums mit zylindrischem Hohlraum
(rechts) zu dem System eines Halbraums mit zylindrischem Tunnel (unten)

sich das Problem in quasi statische und zweidimensionale Aufgabenstellungen in der y, z-


Ebene überführen, welche für jede Kombination aus ω und kx einzeln gelöst werden kann.
Des Weiteren werden alle Größen an der Oberfläche des Halbraums (z = 0) in eine Fourier-
reihe bezüglich der Koordinate y → s · ∆ky , sowie sämtliche Größen an der Tunneloberfläche
(r = r0 ) in eine Fourierreihe entlang des Umfangs ϕ → n zerlegt.

Mit den Ergebnisse aus Abschnitt 3 ist es möglich, sämtliche kartesischen Spannungen ent-
lang der fiktiven Tunneloberfläche infolge eines dynamischen Lastzustands an der Oberfläche
des Halbraums zu berechnen. Diese werden anschließend mit Gleichung (6.6a) in Zylinder-
koordinaten transformiert und in eine Fourierreihe entlang des Umfanges entwickelt.

Somit können für jeden kartesischen Einheitsspannungszustand σ̂zi,s , der an der Oberfläche
(zi,s)
des Halbraums (Γα ) wirkt, alle resultierenden zylindrischen Spannungen σ̂rj,n an der fiktiven
Tunneloberfläche (Γβ ) bestimmt werden (Abbildung 6.3, mit: i = x, y, z; j = x, r, ϕ; s und
n bezeichnen das Fourierreihenglied in y- bzw. ϕ-Richtung).

In ähnlicher Weise ist es möglich mit den Resultaten aus Abschnitt 4 die Spannungen an der
fiktiven Halbraumoberfläche zu ermitteln, die aus einem dynamischen Lastzustand an der
Hohlraumoberfläche im Vollraum resultieren. Nach einer Koordinatentransformation in kar-
tesische Koordinaten (Gleichung 6.7a) werden diese Spannungen in eine Fourierreihe entlang
62 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

(rj,n)
s zi,s s zi,s

Ga Ga fiktive
fiktive Tunnel- Halbraum-
oberfläche oberfläche

(zi,s) srj,n
srj,n
Gb Gb

Abbildung 6.3: Spannungszustände in den Subsystemen Halbraum (links) und Vollraum mit zylin-
drischem Hohlraum (rechts)

der Koordinate y entwickelt. Als Ergebnis erhält man für jeden zylindrischen Einheitsspan-
nungszustand σ̂rj,n , der an der Oberfläche des Hohlraums (Γβ ) angreift, alle resultierenden
(rj,n)
kartesischen Spannungen σ̂zi,s an der fiktiven Halbraumoberfläche (Γα ).

Um die Lösung des gekoppelten Systems zu finden werden nun 3 · S unbekannte Spannungs-
zustände Czi,s · σ̂zi,s an der Halbraumoberfläche und 3 · N unbekannte Spannungszustände
Crj,n · σ̂rj,n an der Oberfläche des zylindrischen Hohlraums aufgebracht. Czi,s und Crj,n sind
hierbei die unbekannten Amplituden der einzelnen Lastfälle, S und N stehen für die frei
wählbare Anzahl der jeweils verwendeten Fourierreihenglieder. Da die Lösung im mehrfach
fouriertransformierten Bildraum erfolgt und somit nicht zwangsläufig konjugiert komplexen
Zustandsgrößen vorliegen, müssen sowohl positive als auch negative Reihenglieder berück-
sichtigt werden. Numerisch erfolgt die Reihenzerlegung vorteilhafterweise mit der Fast Fouri-
er Transform (FFT, siehe Abschnitt 6.6.1), bei welcher die Anzahl der Reihenglieder auf eine
Zweierpotenz 2x eingeschränkt ist. Daher bietet es sich an, numerisch folgende Reihenglieder
zu berücksichtigen: n = − N2 , ..., N2 − 1 und s = − S2 , ..., S2 − 1.

Für jedes Fourierreihenglied s an der Halbraumoberfläche (Γα ) müssen die dort aufgebrach-
(rj,n)
ten Spannungen σ̂zi,s und die Spannungen σ̂zi,s , die an der fiktiven Halbraumoberfläche
infolge von Spannungszuständen am zylindrischen Hohlraum entstehen, die Gleichgewichts-
bedingungen mit den dort wirkenden äußeren Kräften p̂zi,s erfüllen. Somit erhält man 3 · S
Bestimmungsgleichungen (6.9a). Die Randbedingungen an der zylindrischen Hohlraumober-
fläche (Γβ ) liefern weitere 3 · N Gleichungen (6.9b). Dort müssen die Spannungen σ̂rj,n und
(zi,s)
σ̂rj,n den äußeren Lasten p̂rj,n entsprechen.
6.3 Superposition der Lösung des Halbraums und des Vollraums mit zylindrischem Hohlraum63

XX (rj,n)
Czi,s · σ̂zi,s + Crj,n · σ̂zi,s = −p̂zi,s für alle i, s (6.9a)
N J

XX (zi,s)
Czi,s · σ̂rj,n + Crj,n · σ̂rj,n = −p̂rj,n für alle j, n (6.9b)
S I

Das Gleichungssystem (6.9) kann in Matrixschreibweise dargestellt werden:

ŜITM · C = −P̂ITM (6.10)

mit
(rx,n ) (rr,n ) (rϕ,n ) (rx,n )
 
σ̂zx,s1 0 0 0 . . . σ̂zx,s1 1 σ̂zx,s11 σ̂zx,s1 1 σ̂zx,s1 2 ...
 
 (rx,n ) (rr,n ) (rϕ,n ) (rx,n ) 
 0
 σ̂zy,s1 0 0 ... σ̂zy,s1 1 σ̂zy,s11 σ̂zy,s1 1 σ̂zy,s1 2 . . .
 
(rx,n ) (rr,n ) (rϕ,n ) (rx,n )
. . . σ̂zz,s1 1 σ̂zz,s1 1 σ̂zz,s1 1 σ̂zz,s1 2
 
 0 0 σ̂zz,s1 0 . . .
 
 
(rx,n ) (rr,n ) (rϕ,n ) (rx,n )
 0 0 0 σ̂zx,s2 . . . σ̂zx,s2 1 σ̂zx,s21 σ̂zx,s2 1 σ̂zx,s2 2 . . .
 
 
 .. .. .. .. .. .. .. ..
 
.. .. 
 . . . . . . . . . .
ŜITM =
 

 (zx,s1 ) (zy,s ) (zz,s ) (zx,s )
σ̂rx,n1 σ̂rx,n11 σ̂rx,n11 σ̂rx,n12 ... σ̂rx,n1 0 0 0 . . .

 
 (zx,s ) (zy,s ) (zz,s ) (zx,s )

1
σ̂
 rr,n1 σ̂rr,n11 σ̂rr,n11 σ̂rr,n12 ... 0 σ̂rr,n1 0 0 . . .
 
 (zx,s1 ) (zy,s ) (zz,s ) (zx,s )

σ̂rϕ,n1
 σ̂rϕ,n11 σ̂rϕ,n11 σ̂rϕ,n12 ... 0 0 σ̂rϕ,n1 0 . . .
 
 (zx,s1 ) (zy,s ) (zz,s ) (zx,s ) 
σ̂rx,n2
 σ̂rx,n21 σ̂rx,n21 σ̂rx,n22 ... 0 0 0 σ̂rx,n2 . . .
 
.. .. .. .. .. .. .. .. .. ..
. . . . . . . . . .
(6.11a)
 T
C = Czx,s1 Czy,s1 Czz,s1 Czx,s2 . . . Crx,n1 Crr,n1 Crϕ,n1 Crx,n2 . . . (6.11b)

 T
P̂ITM = p̂zx,s1 p̂zy,s1 p̂zz,s1 p̂zx,s2 . . . p̂rx,n1 p̂rr,n1 p̂rϕ,n1 p̂rx,n2 . . . (6.11c)

Somit können die Unbekannten Czi,s und Crj,n für beliebige Lasten P̂ITM , die an der Ober-
fläche des Halbraums und des Hohlraums angreifen, bestimmt werden:

C = − ŜITM−1 · P̂ITM (6.12)


64 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

Um die aus dem Lastfall P̂ITM resultierenden Verschiebungen ûITM an den Oberflächen zu
berechnen, müssen zuerst die Verschiebungen infolge sämtlicher Einheitslastfälle ermittelt
werden. Dies erfolgt analog zu den Spannungen mit den Gleichungen aus Abschnitt 3 und 4.
Infolge der Einheitslastfälle σ̂zi,s an der Halbraumoberfläche erhält man somit die Verschie-
(zi,s) (zi,s)
bungen ûzi,s an der Halbraumoberfläche und ûrj,n an der Hohlraumoberfläche. Aus den
(rj,n)
Einheitslastfällen σ̂rj,n an der Hohlraumoberfläche ergeben sich die Verschiebungen ûrj,n
(rj,n)
an der Hohlraumoberfläche und ûzi,s an der Halbraumoberfläche. Diese Verschiebungen
werden mit den in Gleichung (6.12) ermittelten Amplituden der Lastfälle multipliziert und
aufaddiert.

(zi,s)
XX (rj,n)
ûzi,s = Czi,s · ûzi,s + Crj,n · ûzi,s für alle i, s (6.13a)
N J

XX (zi,s) (rj,n)
ûrj,n = Czi,s · ûrj,n + Crj,n · ûrj,n für alle j, n (6.13b)
S I

Analog zu den Spannungen wird das Gleichungssystem (6.13) in Matrixform geschrieben:

ûITM = V̂ITM · C (6.14)

mit
 (zx,s1 ) (rx,n ) (rr,n ) (rϕ,n ) (rx,n ) 
ûzx,s1 0 0 0 . . . ûzx,s1 1 ûzx,s11 ûzx,s1 1 ûzx,s1 2 ...
 
 (zy,s ) (rx,n ) (rr,n ) (rϕ,n ) (rx,n ) 
 0
 ûzy,s11 0 0 ... ûzy,s1 1 ûzy,s11 ûzy,s1 1 ûzy,s1 2 . . .
 
 (zz,s ) (rx,n ) (rr,n ) (rϕ,n ) (rx,n ) 
 0
 0 ûzz,s11 0 . . . ûzz,s1 1 ûzz,s11 ûzz,s1 1 ûzz,s1 2 . . .
 
 (zx,s ) (rx,n ) (rr,n ) (rϕ,n ) (rx,n ) 
 0
 0 0 ûzx,s22 . . . ûzx,s2 1 ûzx,s21 ûzx,s2 1 ûzx,s2 2 . . .
 
 . .. .. .. .. .. .. .. .. .. 
 .. . . . . . . . . .
 
V̂ITM =
 (zx,s1 )

(zy,s ) (zz,s ) (zx,s ) (rx,n )

ûrx,n1
 ûrx,n11 ûrx,n11 ûrx,n12 . . . ûrx,n11 0 0 0 . . .
 
 (zx,s1 ) (zy,s ) (zz,s ) (zx,s ) (rr,n ) 
ûrr,n1
 ûrr,n11 ûrr,n11 ûrr,n12 ... 0 ûrr,n11 0 0 . . .
 
 (zx,s1 ) (zy,s ) (zz,s ) (zx,s ) (rϕ,n ) 
ûrϕ,n1
 ûrϕ,n11 ûrϕ,n11 ûrϕ,n12 ... 0 0 ûrϕ,n11 0 . . .
 
 (zx,s1 ) (zy,s ) (zz,s ) (zx,s ) (rx,n ) 
ûrx,n2
 ûrx,n21 ûrx,n21 ûrx,n22 ... 0 0 0 ûrx,n22 . . .
 
.. .. .. .. .. .. .. .. .. ..
. . . . . . . . . .
(6.15a)
6.3 Superposition der Lösung des Halbraums und des Vollraums mit zylindrischem Hohlraum65

 T
ûITM = ûzx,s1 ûzy,s1 ûzz,s1 ûzx,s2 . . . ûrx,n1 ûrr,n1 ûrϕ,n1 ûrx,n2 . . . (6.15b)

Einsetzen von Gleichung (6.12) in Gleichung (6.14) liefert schließlich die Kraft-Verformungs-
Beziehung an den Oberflächen des Halbraums und des Tunnels

ûITM = − V̂ITM · ŜITM−1 · P̂ITM = N̂ITM · P̂ITM (6.16)

mit der dynamischen Nachgiebigkeitsmatrix

N̂ITM = − V̂ITM · ŜITM−1 (6.17)

6.3.2 Graben an der Halbraumoberfläche unter dynamischer Belastung

Für die Problemstellung eines kreisförmigen Grabens, der an der Oberfläche eines Halbraums
liegt, werden ebenfalls die Lösungen der beiden Fundamentalsysteme Halbraum ohne Hohl-
raum und Vollraum mit zylindrischem Hohlraum überlagert (Abbildung 6.4). Im System
des Halbraums wird eine fiktive Hohlraumoberfläche eingeführt die teilweise unterhalb (Γβ1 )
und teilweise oberhalb (Γβ2 ) der Halbraumoberfläche liegt. Ebenso befindet sich die fiktive

fiktive
Gb 2 Gb 2 Halbraum-
oberfläche

Ga 2 Ga 2
Ga 1 Ga 1
Gb 1 Gb 1
fiktive
Hohlraum-
oberfläche
p̂ zi

p̂rj
Ga 1
Gb 1

Abbildung 6.4: Superposition des Halbraums (links) und des Vollraums mit zylindrischem Hohlraum
(rechts) zu dem System eines Halbraums mit zylindrischem Graben (unten)
66 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

Halbraumoberfläche im Vollraum zum Teil außerhalb (Γα1 ) und zum Teil innerhalb (Γα2 )
des Hohlraums.

Für einen Einheitslastfall σ̂zi,s , der auf der Oberfläche des Halbraums wirkt, können nun
die resultierenden Spannungen entlang der fiktiven Grabenoberfläche Γβ1 berechnet werden.
Betrachtet man den Halbraum als Teillösung des Vollraums (siehe Abschnitt 6.1), so könnten
für den entsprechenden Lastfall (Gleichung 6.3) ebenfalls die Spannungen an der fiktiven
Hohlraumoberfläche bestimmt werden, die oberhalb des Halbraums liegt (Γβ2 ). Dies ist aber
in der weiteren Berechnung nicht erforderlich, da die Gleichgewichtsbedingungen nur am
Rand Γβ1 erfüllt werden müssen.

Ebenso werden die Spannungen an der fiktiven Halbraumoberfläche Γα1 die außerhalb des
Hohlraums liegt infolge einer am Hohlraumrand angreifenden Last σ̂rj,n berechnet. Die Span-
nungen entlang des Randes innerhalb des Hohlraums Γα2 müssen wiederum nicht ermittelt
werden, da die Gleichgewichtsbedingungen nur am Rand Γα1 eingehalten werden müssen.

Eine abschließende Fourierreihenzerlegung der Spannungen entlang des Umfanges und der
(zi,s) (rj,n)
Koordinate y liefert wiederum die Reihenglieder σ̂rj,n und σ̂zi,s der resultierenden Span-
nungen (Abbildung 6.5).

Nun können analog zu dem System eines Halbraums mit einem Tunnel (Abschnitt 6.3.1)
die Einheitslastzustände überlagert und unter Verwendung der Gleichungen (6.9) - (6.17)
die dynamische Nachgiebigkeitsmatrix N̂ITM für einen Graben an der Halbraumoberfläche
ermittelt werden.

fiktive
Halbraum-
Gb 2 Gb 2 oberfläche
(rj,n)
s zi,s s zi,s

Ga 2 Ga 1 Ga 2 Ga 1
(zi,s)
srj,n srj,n
Gb 1 fiktive Gb 1
Hohlraum-
oberfläche

Abbildung 6.5: Spannungszustände in den Subsystemen Halbraum (links) und Vollraum mit zylin-
drischem Hohlraum (rechts)
6.3 Superposition der Lösung des Halbraums und des Vollraums mit zylindrischem Hohlraum67

6.3.3 Tunnel in einer Schichtgrenze unter dynamischer Belastung

Mit der im vorherigen Abschnitt 6.3.2 hergeleiteten Lösung ist es möglich, das System eines
Tunnel zu berechnen, der in einer Schichtgrenze liegt. So kann dieses System aus zwei auf-
einanderliegenden Halbräumen mit je einem Graben zusammengesetzt werden (Abbildung
6.6).

Material 1

zo
yo xo
xu
yu
zu

Material 2

Abbildung 6.6: Tunnel in Schichtgrenze, zusammengesetzt aus zwei Halbräumen mit je einem Gra-
ben

Zur Ermittlung werden unbekannte Einheitsspannungszustände an der oberen Halbraumo-


berfläche (σ̂zi,s o ) und an der unteren Halbraumoberfläche (σ̂zi,s u ) aufgebracht. Zudem wer-
den für das obere Teilsystem die unbekannten Spannungszustände σ̂rj,n o an einem Hohlraum
angesetzt, der in einem Vollraum mit den Materialeigenschaften der oberen Schicht liegt.
Analog dazu wird für das untere Teilsystem ein Vollraum mit den Materialeigenschaften der
unteren Schicht verwendet (σ̂rj,n u ). Die Zahl der unbekannten Spannungszustände ist somit
doppelt so groß wie bei dem System eines Halbraums mit einem Graben.

Zur Bestimmung der unbekannten Amplituden der Einheitslastfälle können die Randbedin-
gungen am Tunnelrand herangezogen werden. Dort müssen sowohl die in eine Fourierreihe
zerlegten äußeren Lasten des oberen Teilsystems p̂rj,n o als auch die des unteren Teilsystems
(zi,s o) (zi,s u)
p̂rj,n u jeweils mit den Spannungen σ̂rj,n o und σ̂rj,n o bzw. σ̂rj,n u und σ̂rj,n u im Gleichge-
wicht stehen (Gleichung 6.18a bzw. 6.18b).

Als weitere Bestimmungsgleichungen können die Übergangsbedingungen an der Schichtgren-


ze analog zu Gleichung (6.1) verwendet werden. So müssen die Spannungen (Gleichung 6.18c)
68 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

und Verschiebungen (Gleichung 6.18d) an der oberen Halbraumoberfläche denen an der un-
teren Halbraumoberfläche entsprechen.

Hierbei ist zu beachten, dass die beiden y-Achsen des oberen und des unteren Halbraums in
entgegengesetzte Richtungen zeigen. Daher müssen die positiven Wellenzahlen ky des oberen
Halbraums mit den negativen Wellenzahlen −ky des unteren Halbraums gekoppelt werden
und umgekehrt.
XX (zi,s o)
Czi,s o · σ̂rj,n o + Crj,n o · σ̂rj,n o = −p̂rj,n o für alle j, n (6.18a)
S I

XX (zi,s u)
Czi,s u · σ̂rj,n u + Crj,n u · σ̂rj,n u = −p̂rj,n u für alle j, n (6.18b)
S I

XX (rj,n o)
XX (rj,n u)
Czi,−s o · σ̂zi,−s o + Crj,n o · σ̂zi,−s o − Czi,s u · σ̂zi,s u − Crj,n u · σ̂zi,s u =0
N J N J

für alle i, s (6.18c)


XX (rj,n o)
XX (rj,n u)
Czi,−s o · ûzi,−s o + Crj,n o · ûzi,−s o − Czi,s u · ûzi,s u − Crj,n u · ûzi,s u = 0
N J N J

für alle i, s (6.18d)

Gleichung (6.18) kann auch in Matrixform geschrieben werden.


h i h i  h i
(zi,s o) h i
σ̂rj,n o σ̂rj,n o 0 0Czi,s o p̂



 h

  rj,n o 
h i h i i h i
(zi,s u)
  
0 0 σ̂ σ̂ C
 
p̂rj,n u 
 rj,n u
 
 rj,n u  rj,n o  
 
i = −  (6.19)
   
h i h i h i h i h  
 (zi,s o) (rj,n o) (zi,s u) (rj,n u) 
−σ̂zi,s u −σ̂zi,s u  Czi,s u 

 σ̂zi,−s o σ̂zi,−s o 
 0


    
h    
 (zi,s o) i h (rj,n o) i h (zi,s u) i h (rj,n u) ih i
ûzi,−s o ûzi,−s o −ûzi,s u −ûzi,s u Crj,n u 0

ŜITM C P̂ITM

Mit dem so erhaltenen Gleichungssystem können für jede beliebige Last P̂ITM , die an der
Oberfläche des Hohlraums angreift, erneut alle unbekannten Lastamplituden C berechnet
werden.

Die dynamische Nachgiebigkeitsmatrix N̂ITM an der Oberfläche des Tunnels kann analog zu
Abschnitt 6.3.1 ermittelt werden.
6.4 Superposition der Lösung des Halbraums und des Vollraums mit sphärischem Hohlraum 69

6.4 Superposition der Lösung des Halbraums und des


Vollraums mit sphärischem Hohlraum

Das Vorgehen zur Ermittlung der Lösung für das System eines Halbraums mit kugelförmigen
Hohlraum oder eines Halbraums mit einer kugelförmigen Grube an der Halbraumoberfläche
ist den in Abschnitt 6.3.1 bzw. 6.3.2 beschriebenen Verfahren sehr ähnlich. In diesem Fall
wird das Fundamentalsystem des Halbraums mit dem Fundamentalsystem des Vollraums
mit sphärischem Hohlraum überlagert (Abbildung 6.7).

Durch eine Fouriertransformation bezüglich der Zeit t ω vom Zeit- in den Frequenzbe-
reich lässt sich das Problem in eine quasi statische Aufgabenstellung überführen. Eine weitere
Vereinfachung auf ein zweidimensionales Problem wie in Abschnitt 6.3 ist nicht möglich, da
im Gegensatz zu dem System eines unendlich langen Tunnels bezüglich der x-Achse keine
konstanten Verhältnisse bestehen. Das vorliegende Problem muss somit im dreidimensionalen
Raum gelöst werden [Frühe u. Müller 2010c], was einen höheren Rechenaufwand zur Folge
hat.

Alle Größen an der Oberfläche des Halbraums (z = 0) werden in Fourierreihen bezüglich

fiktive
Ga fiktive Ga Halbraum-
Hohlraum-
oberfläche
oberfläche

Gg Gg

Ga

Gg

Abbildung 6.7: Superposition des Halbraums (links) und des Vollraums mit kugelförmigen Hohl-
raum (rechts) zu dem System eines Halbraums mit kugelförmigen Hohlraum (unten)
70 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

der Koordinaten x → o · ∆kx und y → s · ∆ky zerlegt. Sämtliche Größen an der Hohl-
raumoberfläche (R = R0 ) werden in eine Reihe von Kugelflächenfunktionen (ϑ, ϕ → m, l)
entwickelt.

Nun werden an der Oberfläche Γα des Halbraums 3 · O · S unbekannte Spannungszustände


Czi,so · σ̂zi,so sowie an der Oberfläche Γγ des kugelförmigen Hohlraums 3·(M +1)2 unbekannte
Spannungszustände CRk,lm · σ̂Rk,lm aufgebracht (mit: i = x, y, z; k = R, ϑ, ϕ; o und s bezeich-
nen das Fourierreihenglied in x- und y-Richtung; m = 0, ..., M und l = −m, ..., m stehen
für das Reihenglied der Kugelflächenfunktion; O, S sind die Anzahl der verwendeten Fou-
rierreihenglieder, M ist die größte Ordnung der berücksichtigten Kugelflächenfunktionen).
Für die numerische Umsetzung empfiehlt es sich analog zu Abschnitt 6.3.1 die Reihenglieder
mit o = − O2 , ..., ( O2 − 1) und s = − S2 , ..., ( S2 − 1) zu wählen.

Mit Hilfe der Randbedingungen können die Unbekannten wieder ermittelt werden. So müssen
die Spannungen σ̂zi,so die an der Halbraumoberfläche aufgebracht werden und die Spannun-
(Rk,lm)
gen σ̂zi,so die an der fiktiven Halbraumoberfläche infolge eines Lastzustands im Hohl-
raum entstehen mit den dort wirkenden äußeren Spannungen p̂zi,so für jedes Reihenglied
im Gleichgewicht stehen (Gleichung 6.20a). Außerdem müssen an der kugelförmigen Hohl-
raumoberfläche die dort aufgebrachten Spannungen σ̂Rk,lm und die aus einer Belastung an
(zi,so)
der Halbraumoberfläche resultierenden Spannungen σ̂Rk,lm den Randbedingungen (p̂Rk,lm )
genügen (Gleichung 6.20b).
XXX (Rk,lm)
Czi,so · σ̂zi,so + CRk,lm · σ̂zi,so = −p̂zi,so (6.20a)
M L K

XXX (zi,so)
Czi,so · σ̂Rk,lm + CRk,lm · σ̂Rk,lm = −p̂Rk,lm (6.20b)
O S I

Das Gleichungssystem (6.20) ermöglicht es alle Unbekannten Czi,so und CRk,lm zu bestim-
men. Die Ermittlung der dynamischen Nachgiebigkeitsmatrix N̂ITM an den Oberfläche des
Systems erfolgt wieder analog zu Abschnitt 6.3.1.

6.5 Weitere Überlagerungsmöglichkeiten

Unter Verwendung der in den vorangegangenen Abschnitten beschriebenen Technik der Su-
perposition können beliebig viele Fundamentalsysteme miteinander gekoppelt werden. Im
Folgenden sollen einige Anwendungsmöglichkeiten dargestellt werden.
6.5 Weitere Überlagerungsmöglichkeiten 71

Ga Ga
Gd Gd Gd
Gd
Gb
Gb

p̂ zi
Ga
Gd

Gb
p̂rj

Abbildung 6.8: Halbraum mit zylindrischem Tunnel und schräger Schichtgrenze

So können zum Beispiel auch schräge Schichtgrenzen berücksichtigt werden. Das System eines
Halbraums mit zylindrischem Tunnel und schräger Schichtgrenze wird aus drei Halbraum-
Systemen und dem Fundamentalsystem eines Vollraums mit zylindrischem Hohlraum gebil-
det (Abbildung 6.8).

An der Halbraumoberfläche (Γα ) und an der Hohlraumoberfläche (Γβ ) muss die Summe
der Spannungen aus allen unbekannten Lastfällen den äußeren Kräften entsprechen. Zudem
müssen alle Spannungen und Verschiebungen an der Schichtgrenze (Γδ ) die Übergangsbedin-
gungen erfüllen.

Für den Fall eines Systems mit mehreren parallelen Schichten wird vorteilhafterweise das
Fundamentalsystem des geschichteten Halbraums aus Abschnitt 3.4 verwendet. Dieses stellt
eine geschlossene Lösung für beliebig viele parallele Schichten zur Verfügung und muss so-
mit nur an der untersten Schichtgrenze (Γδ ) mit weiteren Fundamentalsystemen gekoppelt
werden (Abbildung 6.9).

Als Bestimmungsgleichungen stehen wiederum die Spannungsrandbedingungen an der Halb-


raumoberfläche (Γα ) und an der Hohlraumoberfläche (Γβ ), sowie die Übergangsbedingungen
der Verschiebungen und Spannungen an der untersten Schichtgrenze (Γδ ) zur Verfügung.

Auch für das System eines Halbraums mit zylindrischem Tunnel und kugelförmiger Grube
72 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

Ga Ga

Gd Gd
Gd Gd
Gb Gb

p̂ zi
Ga

Gd
p̂rj
Gb

Abbildung 6.9: Halbraum mit zylindrischem Tunnel und mehreren parallelen Schichten

an der Halbraumoberfläche, welches für Berechnungen des in Abschnitt 1.1 beschriebenen


Problems benötigt wird, kann eine geschlossene Lösung gefunden werden. Dazu müssen die
drei Fundamentalsysteme Halbraum, Vollraum mit zylindrischem Hohlraum und Vollraum
mit sphärischem Hohlraum überlagert werden (Abbildung 6.10).

Nach Aufbringen der unbekannten Spannungszustände an den Oberflächen und Ermittlung


der resultierenden Spannungen an den jeweiligen fiktiven Oberflächen kann mit Hilfe der
Randbedingungen an der Halbraumoberfläche (Γα , Gleichung 6.21a), an der zylindrischen
Hohlraumoberfläche (Γβ , Gleichung 6.21b) und an der kugelförmigen Hohlraumoberfläche
(Γγ , Gleichung 6.21c) eine geschlossene Lösung für das System gefunden werden.
XXX (rj,no)
XXX (Rk,lm)
Czi,so · σ̂zi,so + Crj,no · σ̂zi,so + CRk,lm · σ̂zi,so = −p̂zi,so (6.21a)
O N J M L K

XXX (zi,so)
XXX (Rk,lm)
Czi,so · σ̂rj,no + Crj,no · σ̂rj,no + CRk,lm · σ̂rj,no = −p̂rj,no (6.21b)
O S I M L K

XXX (zi,so)
XXX (rj,no)
Czi,so · σ̂Rk,lm + Crj,no · σ̂Rk,lm + CRk,lm · σ̂Rk,lm = −p̂Rk,lm (6.21c)
O S I O N J
6.5 Weitere Überlagerungsmöglichkeiten 73

Ga Ga Ga
Gg Gg Gg

Gb Gb Gb

p̂Rk p̂ zi

Ga
Gg

Gb p̂rj

Abbildung 6.10: Halbraum mit zylindrischem Tunnel und kugelförmiger Grube an der Halbraumo-
berfläche

Auf ähnliche Weise kann ein System mit zwei parallel verlaufenden Tunnelröhren modelliert
werden, indem ein Halbraum zweimal mit dem Fundamentalsystem eines Vollraums mit
zylindrischem Hohlraum überlagert wird.

Theoretisch ist es auch möglich einen Halbraum mit einem rechteckigen Tunnel zu model-
lieren. An jeder der vier Tunneloberflächen wird dazu ein zusätzlicher Halbraum eingeführt.
Somit werden insgesamt fünf Halbraum-Fundamentalsysteme miteinander überlagert (siehe
Abbildung 6.11). Darüber hinaus müssen in diesem Fall die resultierenden Spannungen an
den fiktiven Kopplungsflächen berechnet werden, die außerhalb des jeweiligen Halbraums lie-
gen. Dies ist möglich, indem der Halbraum als Teillösung des Vollraums analog zu Abschnitt
6.1 betrachtet wird.

Da der Berechnungsaufwand für dieses System deutlich höher wäre als für das System des
Halbraums mit zylindrischen Tunnel, bei welchem nur zwei Fundamentalsysteme miteinander
überlagert werden, wird Im Folgenden die Berechnungsmethode mit zylindrischem Tunnel
bevorzugt.
74 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

Ga
Gb 4 Gb 4 Gb 4
Ga Gb 4 Ga Gb 4
Gb 1 Ga
Gb 3 Gb 3 Gb 1 Gb 1
Gb 1 Gb 3 Gb 1 Gb 3 Gb 3
Gb 2 Gb 2 Gb 2 Gb 2
Gb 2

Ga Gb 4
Gb 1 Gb 3
Gb 2

Abbildung 6.11: Halbraum mit rechteckigem Tunnel

6.6 Numerische Umsetzung

Für die Überlagerung der Fundamentalsysteme müssen die Größen an den ebenen und zy-
lindrischen Oberflächen in Fourierreihen und an den kugelförmigen Oberflächen in Reihen
von Kugelflächenfunktionen entwickelt werden.

Die im Folgenden beschriebene numerische Umsetzung der Reihenentwicklungen erfolgt mit


dem kommerziellen Programmpaket MATLAB.

6.6.1 Numerische Fourierreihenentwicklung

Die Funktion f (x) kann in einer Fourierreihe dargestellt werden.



X n
f (x) = αn ei 2π Bx x (6.22)
n=−∞

mit der Wiederholungslänge bzw. Periode Bx .

Die komplexen Amplituden der einzelnen Fourierreihenglieder αn ergeben sich zu:


Z Bx
1 2 n
αn = f (x) e−i 2π Bx x dx (6.23)
Bx − B2x
6.6 Numerische Umsetzung 75

Für die numerische Umsetzung dieses Integrals kann nach [Brigham 1987] die Diskrete Fouri-
er Transformation (DFT) bzw. die Fast Fourier Transformation (FFT) verwendet werden.

1


 H(N + n) n = − N2 , ..., −1
N

αn = (6.24)
 1 H(n)


n = 0, ..., N2 − 1

N

Die FFT-Beziehung

N −1
nk
X
H(n) = h(k) e−i 2π N n = 0, 1, ..., N − 1 (6.25)
k=0

mit 
 f (k · dx)
 k = 0, 1, ... N2 − 1
h(k) = (6.26)

N
f ((−N + k) · dx) k= , ..., N −1

2

berechnet aus N äquidistanten Abtastwerten einer Orts- bzw. Zeit-Funktion h(k) die N
äquidistanten Abtastwerte der fouriertransformierten Wellenzahl- bzw. Frequenz-Funktion
H(n).

Die Auswertung der Fourierreihe (Gleichung 6.22) kann ebenfalls diskret mit der Inversen
Fast Fourier Transform (IFFT) erfolgen:

 N · h(N + k)
 k = − N2 , ..., −1
f (k · dx) = (6.27)

N · h(k) k = 0, ..., N2 − 1

mit
N −1
1 X nk
h(k) = H(n) ei 2π N k = 0, 1, ..., N − 1 (6.28)
N n=0

und 
 αn
 n = 0, 1, ... N2 − 1
H(n) = (6.29)

N
α(−N +n) n= , ..., N −1

2
76 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

6.6.2 Numerische sphärische Fourierreihenentwicklung

Die sphärische Fouriertransformation findet unter anderem Anwendung in der Tomogra-


fie, Geophysik, Seismologie und Meteorologie. [Driscoll u. Healy 1994], [Mohlenkamp 1999],
[Spotz u. Swarztrauber 2001] und [Potts 2003] haben Algorithmen für eine schnelle diskrete
sphärische Fouriertransformation erstellt. Im Folgenden soll eine einfache numerische Um-
setzung der sphärische Fourierreihenentwicklung gezeigt werden.

Die Funktion f (ϑ, ϕ) kann auf einer Kugelfläche in eine Reihe von Kugelflächenfunktionen
zerlegt werden

M
X m
X M
X m
X
f (ϑ, ϕ) = al,m Yml = al,m P̄ml (cos ϑ) ei lϕ (6.30)
m=0 l=−m m=0 l=−m

mit den normierten assoziierten Legendre-Funktionen P̄ml (cos ϑ) (siehe Anhang A.1.5).

Die Berechnung der Koeffizienten al,m geschieht in zwei Schritten.


Zunächst wird die Funktion entlang der Breitenkreise in eine Fourierreihe entwickelt.
Z 2π
al (ϑ) = f (ϑ, ϕ) e−i lϕ dϕ (6.31)
0

Gefolgt von einer assoziierten Legendre-Transformation entlang des Längenkreises.


Z π
al,m = al (ϑ) P̄ml (cos ϑ) sin(ϑ) dϑ (6.32)
0

Für die numerische Berechnung der Funktionen al (ϑ) (Gleichung 6.31) wird analog zu Ab-
schnitt 6.6.1 die FFT verwendet. Dazu wird die Funktion f (ϑ, ϕ) entlang der Breitenkreise
an L äquidistante Stellen diskretisiert.

Für die numerische Ermittlung des Integrals von Gleichung (6.32) wird in dieser Arbeit die
Gauß-Legendre-Quadratur verwendet ([Abramowitz u. Stegun 1965], [Jahnke 1966]). Somit
muss die Funktion f (ϑ, ϕ) entlang des Längenkreises an Ms Stützstellen xi = cos(ϑi ) mit
xi ∈ [−1, 1] bzw. ϑi = arccos(xi ) mit ϑi ∈ [0, π] ausgewertet werden. Unter Zuhilfenahme
der Gewichte wi der Gauß-Legendre-Integration ergibt sich die Bestimmungsgleichung:

Ms
X
al,m = al (ϑi ) P̄ml (cos ϑi ) wi (6.33)
i=1
6.6 Numerische Umsetzung 77

In Matrixschreibweise lautet Gleichung (6.33) für jedes Reihenglied l:

al,m = Pl · W · al (6.34)

mit
 T
al,m = al,l al,(l+1) . . . al,M (6.35a)

 
P̄ll (cos ϑ1 ) P̄ll (cos ϑ2 ) ... P̄ll (cos ϑMs )
 
 l l l

P̄(l+1) (cos ϑ1 ) P̄(l+1) (cos ϑ2 ) . . . P̄ (l+1) (cos ϑ )
Ms 
Pl =  (6.35b)
 
.. .. .

.. ..
.
 
 . . 
 
l l l
P̄M (cos ϑ1 ) P̄M (cos ϑ2 ) . . . P̄M (cos ϑMs )

 
w1 0 ... 0
 
0 w ... 0 
 2 
W=
 .. .. ..
 (6.35c)
.. 
 . . . . 
 
0 0 . . . wMs

 T
al = al (ϑ1 ) al (ϑ2 ) . . . al (ϑMs ) (6.35d)

Die maximale Anzahl der zu ermittelnden Reihenglieder hängt von der Anzahl der diskreten
Stützstellen (L und MS ) ab. Die höchste berechenbare Ordnung M der Kugelflächenfunktion
YMl beträgt demnach M = min (L/2, MS ) − 1 [Spotz u. Swarztrauber 2001].

Die Rücktransformation bzw. die Auswertung der sphärischen Fourierreihe (Gleichung 6.30)
erfolgt ebenfalls in zwei Schritten.
Zuerst werden die Funktionen al (ϑ) aus den Koeffizienten al,m berechnet.

M
X
al (ϑ) = al,m P̄ml (cos ϑ) (6.36)
m=l

Anschließend kann die Funktion f (ϑ, ϕ) bestimmt werden.

M
X
f (ϑ, ϕ) = al (ϑ) ei lϕ (6.37)
l=0
78 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

Die diskrete Berechnung von Gleichung (6.36) lautet:

al = Pl T · al,m (6.38)

Für die numerische Umsetzung von Gleichung (6.37) wird die IFFT aus Abschnitt 6.6.1
verwendet.

6.7 Berücksichtigung der Effekte von Fern- und Nahfeldern

In der in Abschnitt 6.3.1 beschriebenen Methode werden alle berücksichtigten Wellenzahlen


an der Oberfläche des Halbraums mit allen berücksichtigten Wellenzahlen an der Oberfläche
des Hohlraums gekoppelt. Der Berechnungsaufwand des zu lösenden Gleichungssystems (6.9)
steigt somit bei einer zunehmenden Anzahl von Wellenzahlen stark an. Unter Berücksich-
tigung der Lösungscharakteristik der einzelnen Fundamentalsysteme kann dieser Aufwand
jedoch deutlich reduziert werden [Frühe u. Müller 2010b].

Im Folgenden werden die Lösungscharakteristiken von Scherwellen für ein ungedämpftes Ma-
terial näher untersucht. Das Lösungsverhalten von Kompressionswellen ergibt sich analog.

Für das System des Halbraums hängt das Ausbreitungsverhalten der Wellen senkrecht zur
Halbraumoberfläche für negative Frequenzen von der Exponentialfunktion e−λ2 z aus Glei-

kL/ks=0,1 0 kL/ks=1,1
1.5 10
kL/ks=0,5 kL/ks=1,5

1 kL/ks=0,7 −2 kL/ks=2
10
Wellenamplitude A

Wellenamplitude A

kL/ks=0,9 kL/ks=3
0.5 −4
10

0 −6
10

−0.5
−8
10
−1
−10
10
0 1 2 3 0 1 2 3
Tiefe z‘=z/(2 π/ks) Tiefe z‘=z/(2 π/ks)

Abbildung 6.12: Lösungscharakteristik des Halbraums für nicht abklingende Raumwellen (links)
und schnell abklingende Oberflächenwellen (rechts)
6.7 Berücksichtigung der Effekte von Fern- und Nahfeldern 79

2p / k L 2p / k L

2p / k s

Abbildung 6.13: Schematische Darstellung der Wellenausbreitung im Halbraum für Raumwellen


(links) und Oberflächenwellen (rechts)

p
chung (3.4) ab. Wenn die Wellenzahl der an der Oberfläche angreifenden Last kL = kx2 + ky2
kleiner als die Scherwellenzahl ks ist, wird der Exponent −λ2 z imaginär. Als Lösung resul-
tieren in z-Richtung nicht abklingende Raumwellen (siehe Abbildung 6.12).
Wird die Wellenzahl der Last kL größer als die Scherwellenzahl ks , so ist der Exponent reell.
Das Lösungsverhalten ändert sich und es liegen nun schnell abklingende Oberflächenwel-
len vor. In Abbildung 6.13 ist das Ausbreitungsverhalten der Raum- und Oberflächenwellen
schematisch dargestellt.

Bei der Lösung des Vollraums mit zylindrischem Hohlraum, welche in radialer Richtung von
(1)
der Hankelfunktion erster Ordnung Hn (kβ r) aus Gleichung (4.50) abhängt, liegt ein ähnli-

kL/ks=0,1 0 kL/ks=1,1
1.5 10
kL/ks=0,5 kL/ks=1,5
kL/ks=0,7 −2 n=0 kL/ks=2
1 10
Wellenamplitude A

Wellenamplitude A

kL/ks=0,9 kL/ks=3
n=5
−4
0.5 10

n=0
0 −6
10 n=5

n=0
−0.5 −8
10 n=5

n=0
n=5
−1 −10
10
0 1 2 3 0 1 2 3
Abstand r‘=r/r0−1=r/(2 π/ks)−1 Abstand r‘=r/r0−1=r/(2 π/ks)−1

Abbildung 6.14: Lösungscharakteristik des Vollraums mit zylindrischem Hohlraum für langsam ab-
klingende Raumwellen (links) und schnell abklingende Oberflächenwellen (rechts)
80 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

2p / k s

Tunnellängsachse Tunnellängsachse 2p / k L

2p / k s

Abbildung 6.15: Schematische Darstellung der Wellenausbreitung im Vollraum mit zylindrischem


Hohlraum für Raumwellen (links) und Oberflächenwellen (rechts)

che Charakteristik wie beim Halbraum vor. Ist die Wellenzahl der an der Hohlraumoberfläche
angreifenden Last kL = kx kleiner als die Scherwellenzahl ks , so nimmt das Argument der
Hankelfunktion kβ r reelle Werte an. Es liegen Raumwellen vor, die aufgrund der geometri-
schen Dämpfung in radialer Richtung nur langsam abklingen (siehe Abbildung 6.14). Für
Wellenzahlen kL > ks wird das Argument imaginär und es entstehen Oberflächenwellen,
die von der Hohlraumoberfläche weg schnell abklingen. In Abbildung 6.15 ist das Ausbrei-
tungsverhalten der Raum- und Oberflächenwellen von der Hohlraumoberfläche schematisch
dargestellt.

Bei dem Fundamentalsystem Vollraum mit kugelförmigen Hohlraum treten nur Fernfeld-
lösungen auf (siehe Abschnitt 5.4). In radialer Richtung breiten sich die Wellen mit der
(1)
sphärischen Hankelfunktion hm (k̃s r) aus. Aufgrund der größeren geometrischen Dämpfung
klingen diese Wellen schneller ab als bei dem System des Vollraums mit zylindrischem Hohl-
raum (siehe Abbildung 6.16).

Die Lösungscharakteristiken der einzelnen Fundamentalsysteme können nun dazu verwendet


werden um den Berechnungsaufwand bei der Superposition zu reduzieren. So ist es aus-
reichend bei jedem Fundamentalsystem nur diejenigen Wellenzahlen bei der Kopplung zu
berücksichtigen, deren Lösungen nicht schnell abklingen und somit einen Einfluss an der
fiktiven Kopplungsfläche haben.
6.7 Berücksichtigung der Effekte von Fern- und Nahfeldern 81

m=0
1
m=3
m=6
m=8

Wellenamplitude A
0.5

−0.5

−1
0 1 2 3
Abstand R‘=R/R0−1=R/(2 π/ks)−1

Abbildung 6.16: Lösungscharakteristik des Vollraums mit kugelförmigen Hohlraum (abklingende


Raumwellen)

Für das System eines zylindrischen Tunnels im Halbraum mit der Überdeckung h kann dies
numerisch mit Hilfe einer frei wählbaren Abbruchkonstante  erfolgen. Für die Überlagerung
werden von der Halbraumlösung diejenigen Reihenglieder s nicht berücksichtigt, für welche
die Spannung σ̂zi in der Tiefe z = h infolge einer Last p̂zi = 1 an der Oberfläche mindestens
auf die Größe  abgeklungen ist (Gleichung 6.39). Die Spannung σ̂zi kann unter Verwendung
der Gleichungen (3.16) und (3.20) ermittelt werden.

|σ̂zi (kx , s · ∆ky , z = h)| <  (6.39)

Die Halbraumlösung weist für Wellenzahlen im Bereich der Rayleighwelle kR eine Singularität
auf. Deshalb muss für Wellenzahlen in diesem Bereich, vor allem bei geringer Dämpfung,
beachtet werden, ob die Abbruchbedingung (6.39) erfüllt ist.

Bei dem System des Vollraums mit zylindrischem Hohlraum können, analog zum Halbraum,
ebenfalls einige Reihenglieder n bei der Superposition vernachlässigt werden. Dazu müssen
in diesem Fall die Spannung σ̂rj im Abstand r = r0 + h infolge einer Last p̂rj = 1 an der
Hohlraumoberfläche (r = r0 ) ermittelt werden. Alle Reihenglieder n, welche die Bedingung

|σ̂rj (kx , r = r0 + h, n)| <  (6.40)

erfüllen, müssen nicht überlagert werden.


82 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

Durch die Beschränkung der Kopplung auf die maßgeblichen Wellenzahlen verkleinert sich
das Gleichungssystem (6.9) und der Berechnungsaufwand verringert sich deutlich ohne die
Genauigkeit des Ergebnisses zu beeinträchtigen.

Auch bei dem System eines kugelförmigen Hohlraums im Halbraum müssen bei der Über-
lagerung nicht alle Reihenglieder miteinander gekoppelt werden. Analog zum zylindrischen
Hohlraum wird das Abklingverhalten der Spannungen σ̂Rk im Abstand R = R0 + h infolge
einer Last p̂Rk = 1 an der Hohlraumoberfläche (R = R0 ) betrachtet. Für die Überlagerung
werden nur die Reihenglieder l, m verwendet, welche die Gleichung (6.41) nicht erfüllen.

|σ̂Rk (R = R0 + h, l, m)| <  (6.41)

6.8 Einfluss der Tunneltiefe

Zur Untersuchung des Einflusses der Tunneltiefe auf die Ergebnisse an der Halbraumober-
fläche werden die Admittanzen der Halbraumoberfläche für unterschiedliche Tunneltiefen
berechnet und miteinander verglichen [Frühe u. Müller 2010a]. Die von der Frequenz ω
und den Wellenzahlen kx und ky abhängigen Admittanzen A(ω, kx , ky ) werden aus der Last
p(ω, kx , ky ) und den resultierenden Geschwindigkeiten unter der Last v(ω, kx , ky ) ermittelt.

v(ω, kx , ky )
A(ω, kx , ky ) = (6.42)
p(ω, kx , ky )

In Abbildung 6.17 ist der Realteil der Admittanz eines Halbraums an seiner Oberfläche für
eine in x-Richtung konstante Last (kx = 0) dargestellt. Die Parameter des für die Berech-
nungen verwendeten typischen Bodens sind in Tabelle 6.1 angegeben.

Obwohl es in diesem Fall möglich wäre die Admittanz in einem zweidimensionalen Gra-
phen darzustellen, wird hier zur besseren Vergleichbarkeit mit späteren Ergebnissen eine
dreidimensionale Darstellung bezüglich des Wellenzahlverhältnisses ky /kR und der Frequenz
f = ω/2π gewählt. Der Bereich mit den hohen Admittanzen resultiert aus einer Anregung
mit Wellenzahlen ky in der Nähe der Rayleigh-Wellenzahl (kR ).

Elastizitäts- Querdehn- Dichte Verlust- P-Wellen- S-Wellen-


modul zahl faktor geschwindigkeit geschwindigkeit
E[N/m] ν ρ[kg/m] ζ cp [m/s] cs [m/s]
260 · 106 0.3 2000 0.10 420 225
Tabelle 6.1: Bodenparameter
6.8 Einfluss der Tunneltiefe 83

<{A}·ρ cp

ky
f [Hz] kR

Abbildung 6.17: Admittanz eines Halbraums an seiner Oberfläche (kx = 0)

Die Veränderung der Admittanz an der Halbraumoberfläche infolge eines Tunnels mit Radius
r0 = 5 m ist in Abbildung 6.18 für eine Tunnelüberdeckung von 1 m bzw. 5 m dargestellt. Im
Frequenzbereich von f < 20 Hz gibt es eine deutliche Veränderung der Admittanz, was auf
eine resonante Anregung der Tunnelüberdeckung zurückzuführen ist. Für eine Tunnelüber-
deckung von 5 m ist der Einfluss des Tunnels im gesamten Frequenzbereich bereits wesentlich
kleiner. Zudem ist ersichtlich, dass für Wellenzahlen ky , die größer als kR sind, der Einfluss
des Tunnels auf die Admittanzen an der Halbraumoberfläche sehr klein wird. Dies kann mit
der in Abschnitt 6.7 erläuterten Lösungscharakteristik des Halbraums erklärt werden. Für
kleine Spurgeschwindigkeiten vt = 2πf /ky existieren nur Nahfeldlösungen die schnell ab-

<{∆A} <{∆A}
<{A} <{A}

ky ky
f [Hz] f [Hz]
kR kR

Abbildung 6.18: Veränderung der Admittanz an der Halbraumoberfläche (kx = 0) infolge eines
Tunnels in 1 m Tiefe (links) und in 5 m Tiefe (rechts)
84 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

klingen. Daher werden die Admittanzen von kleinen Spurgeschwindigkeiten nicht von dem
Tunnel beeinflusst.

Analog zu der eben beschriebenen Methode kann der Einfluss der Halbraumoberfläche auf
die Admittanzen an der Tunneloberfläche untersucht werden. In Abbildung 6.19 sind die
Admittanzen an der Tunneloberfläche infolge einer in Umfangsrichtung konstanten Last
(n = 0) für einen Tunnel im Vollraum und einen Tunnel im Halbraum mit einer Überdeckung
von 1 m dargestellt. Auch hier ist eine resonante Anregung der geringen Tunnelüberdeckung
für f < 20 Hz zu beobachten. Der Einfluss der Halbraumoberfläche auf die Admittanzen
an der Tunneloberfläche verringert sich wiederum schnell für kleinere Spurgeschwindigkeiten

<{A}·ρ cp <{A}·ρ cp

ky ky
f [Hz] f [Hz]
kR kR

Abbildung 6.19: Admittanz eines Tunnels an seiner Oberfläche (n = 0) im Vollraum (links) und
im Halbraum mit einer Überdeckung von 1 m (rechts)

<{∆A} <{∆A}
<{A} <{A}

ky ky
f [Hz] f [Hz]
kR kR

Abbildung 6.20: Veränderung der Admittanz an der Tunneloberfläche (n = 0) infolge einer Halb-
raumoberfläche mit einer Überdeckung von 1 m (links) und 5 m (rechts)
6.8 Einfluss der Tunneltiefe 85

sowie für größere Überdeckungen (siehe Abbildung 6.20).

Unter Zuhilfenahme der Admittanzen kann die durch eine harmonische Last mit der Ampli-
tude F in das System eingetragene Leistung P ermittelt werden [Cremer u. Heckl 1996]:

1
P = |F |2 · <{A} (6.43)
2

Die Veränderung des Leistungseintrages in das System durch eine mit der Frequenz ω har-
monisch schwingende und direkt über dem Tunnel angreifende konstante Linienlast kann
für verschiedene Tunnelüberdeckungen berechnet werden. Da im transformierten Raum eine
Linienlast, die entlang der x-Achse wirkt, konstant über ky ist, muss dazu für jede Frequenz
der Realteil der Admittanz über ky aufintegriert (bzw. numerisch aufaddiert) werden.
R∞ P
<{∆A(ω, kx = 0, k y )} dky
∼ (s) <{∆A(ω, kx = 0, s · ∆ky )}
∆P (ω, kx = 0) = R−∞
∞ = P (6.44)
−∞
<{A(ω, kx = 0, ky )} dky (s) <{A(ω, kx = 0, s · ∆ky )}

Analog dazu kann die Leistung, die durch eine einzelne Ringlast im Tunnel eingetragen wird,
ermittelt werden. In Abbildung 6.21 ist die frequenzabhängige Veränderung des Leistungs-
eintrages ∆P von einer Last an der Halbraumoberfläche infolge eines Tunnels und von einer
Last an der Tunneloberfläche infolge einer Halbraumoberfläche jeweils für zwei unterschied-
liche Tunnelüberdeckungen dargestellt. Es zeigt sich, dass bei Tunnelüberdeckung die größer
als der Radius des Tunnels (r0 = 5 m) sind, die gegenseitige Beeinflussung für Frequenzen
f ≥ 50 Hz vernachlässigt werden kann.

20 200
Tunnelüberdeckung 1 m Tunnelüberdeckung 1 m
Tunnelüberdeckung 5 m Tunnelüberdeckung 5 m
15 150

10
∆ P [%]

∆ P [%]

100

5
50

0
0

−5
0 20 40 60 80 100 0 20 40 60 80 100
f [Hz] f [Hz]

Abbildung 6.21: Veränderung der eingetragenen Leistung ∆P von einer Last an der Halbraum-
oberfläche infolge eines Tunnels (links) und von einer Last im Tunnel infolge einer
Halbraumoberfläche (rechts)
86 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

6.9 Vergleichsberechnungen

Zur Validierung der in den vorherigen Abschnitten beschriebenen Superpositionsmethode


werden Vergleichsberechnungen durchgeführt. Dazu wird ein typischer Boden mit den Ma-
terialparametern aus Tabelle 6.1 verwendet.

Die Überprüfung der Kopplung der Fundamentalsysteme Halbraum und Vollraum mit zy-
lindrischem Hohlraum erfolgt an dem System eines Grabens im Halbraum, dessen Lösung in
Abschnitt 6.3.2 hergeleitet wurde. In dem Berechnungsbeispiel wird ein sehr flacher Graben
(fG = 0, 4 m, r0 = 20, 0 m) an der Grabenoberfläche mit einer harmonisch schwingenden
und in x-Richtung konstanten Last prr (ω = 20 · 2π 1s , kx = 0, by = 3, 9 m) angeregt.
Da dieses System dem System eines Halbraums sehr ähnlich ist, können die Ergebnisse mit
denen eines Halbraums ohne Graben verglichen werden, der an seiner Oberfläche mit der
gleichen Last pzz belastet wird (siehe Abbildung 6.22).
Für die Fourierreihenentwicklung in y-Richtung wird eine Wiederholungslänge By = 250 m
gewählt. Im Überlagerungsverfahren werden S = 128 Reihenglieder in y-Richtung und
N = 64 Reihenglieder entlang des Umfangs miteinander gekoppelt.

In Abbildung 6.23 sind die vertikalen Verschiebungen uz infolge einer vertikalen Last pzz für

r0
p0 × cos(wt ) p0 × cos(wt )
fG
by by

Abbildung 6.22: Halbraum mit flachem Graben (links) und Halbraum ohne Graben (rechts) unter
harmonischer Belastung

uz ρωc
p0
p

0.4 Halbraum
Halbraum mit flachem Graben
Verschiebung uz

0.2

−0.2

−0.4
−10 −8 −6 −4 −2 0 2 4 6 8 10
y [λR]

Abbildung 6.23: Vertikale Verschiebung uz infolge einer vertikalen harmonischen Last pzz
6.9 Vergleichsberechnungen 87

beide Systeme dargestellt. In der Nähe der Last (−4λR < y < 4λR ) stimmen die beiden
Berechnungsergebnisse sehr gut miteinander überein. An dem gekoppelten System des Halb-
raums mit Graben treten jedoch Störungen an den Rändern des Wiederholabschnitts auf.
Da bei dem System des Halbraums die Verschiebungen an diesen Rändern aber bereits abge-
klungen sind, ist ersichtlich, dass die Wiederholungslänge ausreichend groß gewählt wurde.
Die Störungen resultieren aus der fehlenden Berücksichtigung der Wiederholung des Grabens
in y-Richtung. Aufgrund der Reihenentwicklung in y-Richtung wiederholt sich die Last an
der Oberfläche des Halbraums immer wieder, was bei der Kopplung nicht mit einberechnet
wurde. Führt man nun zusätzliche ebenfalls belastete Gräben in den benachbarten Wieder-
holabschnitten ein (Abbildung 6.24) und berücksichtigt deren Einfluss auf die Oberflächen
Γα1 und Γβ1 , so können die Störungen an den Rändern behoben werden. Die Verschiebungen
des gekoppelten Systems stimmen nun sehr gut mit der analytischen Lösung des Halbraums
überein (siehe Abbildung 6.25).

In den Abbildungen 6.26 bis 6.28 sind die resultierenden Verschiebungen ux , uy und uz infol-
ge der Lasten pzx , pzy und pzz für beide Systeme angegeben. Es zeigt sich, das auch für die
Schubbelastungen eine sehr gute Übereinstimmung der Ergebnisse vorliegt. Die vorgenom-
menen Vergleichsberechnungen bestätigen somit die Funktionsfähigkeit und Richtigkeit der
entwickelten Superpositionsmethode.

Gb 1 Ga 1

Wiederholungslänge Wiederholungslänge
Abbildung 6.24: Halbraum mit flachem Graben (links) und Halbraum ohne Graben (rechts) unter
Berücksichtigung der benachbarten Wiederholabschnitte

uz ρωc
p0
p

0.4 Halbraum
Halbraum mit flachem Graben
Verschiebung uz

0.2

−0.2

−0.4
−10 −8 −6 −4 −2 0 2 4 6 8 10
y [λR]

Abbildung 6.25: Vertikale Verschiebung uz infolge einer vertikalen harmonischen Last pzz unter
Berücksichtigung der benachbarten Wiederholabschnitte
88 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

ρωcp
ux p0 Vergleich der Verschiebung u infolge p
x x
Verschiebung ux

Halbraum
0.5 Halbraum mit flachem Graben
0

−0.5

−10 −8 −6 −4 −2 0 2 4 6 8 10
y [λR]
ρωcp
uy p0 Vergleich der Verschiebung uy infolge Px
0.5
Verschiebung uy

Halbraum
Halbraum mit flachem Graben
0

−0.5
−10 −8 −6 −4 −2 0 2 4 6 8 10
y [λR]
ρωcp
uz p0 Vergleich der Verschiebung u infolge p
z x
0.5
Verschiebung uz

Halbraum
Halbraum mit flachem Graben
0

−0.5
−10 −8 −6 −4 −2 0 2 4 6 8 10
y [λR]

Abbildung 6.26: Verschiebungen ux , uy und uz infolge einer horizontalen harmonischen Last pzx

ρωcp
ux p0 Vergleich der Verschiebung ux infolge py
0.5
Verschiebung ux

Halbraum
Halbraum mit flachem Graben
0

−0.5
−10 −8 −6 −4 −2 0 2 4 6 8 10
y [λR]
ρωcp
uy p0 Vergleich der Verschiebung uy infolge py
Verschiebung uy

Halbraum
0.5
Halbraum mit flachem Graben
0

−0.5

−10 −8 −6 −4 −2 0 2 4 6 8 10
y [λR]
ρωcp
uz p0 Vergleich der Verschiebung u infolge p
z y
0.5
Verschiebung uz

Halbraum
Halbraum mit flachem Graben
0

−0.5
−10 −8 −6 −4 −2 0 2 4 6 8 10
y [λ ]
R

Abbildung 6.27: Verschiebungen ux , uy und uz infolge einer horizontalen harmonischen Last pzy
6.9 Vergleichsberechnungen 89

ρωcp
ux p0 Vergleich der Verschiebung ux infolge pz
0.5
Verschiebung ux

Halbraum
Halbraum mit flachem Graben
0

−0.5
−10 −8 −6 −4 −2 0 2 4 6 8 10
y [λ ]
R
ρωcp
uy p0 Vergleich der Verschiebung u infolge p
y z
0.5
Verschiebung uy

Halbraum
Halbraum mit flachem Graben
0

−0.5
−10 −8 −6 −4 −2 0 2 4 6 8 10
y [λR]
ρωcp
uz p0 Vergleich der Verschiebung u infolge p
z z
0.5
Verschiebung uz

Halbraum
Halbraum mit flachem Graben
0

−0.5
−10 −8 −6 −4 −2 0 2 4 6 8 10
y [λR]

Abbildung 6.28: Verschiebungen ux , uy und uz infolge einer horizontalen harmonischen Last pzz

Mit einer ähnlichen Kontrollrechnung kann auch das Resultat aus der Überlagerung eines
Halbraums mit einem Vollraum mit kugelförmigen Hohlraum aus Abschnitt 6.4 überprüft
werden. Ein Halbraum mit einer sehr flachen kugelförmigen Einsenkung an seiner Oberfläche
(fE = 0, 1 m, R0 = 6, 0 m) wird dazu mit einer kreisförmigen harmonisch schwingenden Last
pRR (ω = 30·2π 1s , rp = 0, 9 m) belastet (Abbildung 6.29). Anschließend werden die Ergebnisse
mit der analytischen Halbraumlösung verglichen.

Die Wiederholungslänge in x- und y-Richtung wird zu Bx = By = 64 m gewählt. Es werden


O = 64 Reihenglieder in x-Richtung und S = 64 Reihenglieder in y-Richtung mit den Rei-
henglieder an der kugelförmigen Hohlraumoberfläche bis zur Ordnung M = 32 überlagert.

R0
p0 × cos(wt ) p0 × cos(wt )
fE
rp rp rp rp

Abbildung 6.29: Halbraum mit flacher kugelförmiger Einsenkung (links) und Halbraum (rechts)
unter dynamischer Belastung
90 6 Superposition der Grundlösungen der Fundamentalsysteme

Um Störungen an den Rändern zu vermeiden wird auch hier der Einfluss der benachbarten
Wiederholabschnitte berücksichtigt (Abbildung 6.30).

Abbildung 6.31 stellt die vertikalen Verschiebungen uz aufgrund einer vertikalen Last pzz für
x = 0 an der Halbraumoberfläche für beide Systeme gegenüber. Auch hier zeigt sich, dass
das Ergebnis des gekoppelten Systems sehr gut mit der analytischen Lösung des Halbraums
übereinstimmt, was das Superpositionsverfahren validiert.

x
eB
ng
slä
ng
olu
erh
ied
W
Wiederholungslänge By
Abbildung 6.30: Belastete Oberfläche des Halbraums mit flacher kugelförmiger Einsenkung unter
Berücksichtigung der benachbarten Wiederholabschnitte

uz ρωc
p0
p

Halbraum
0.5 Halbraum mit flacher kugelförmiger Einsenkung
Verschiebung uz

−0.5

−1
−4 −3 −2 −1 0 1 2 3 4
y [λR]

Abbildung 6.31: Vertikale Verschiebung uz an der Halbraumoberfläche (z = 0, x = 0) infolge einer


vertikalen harmonischen Last pzz
91

7 Finite-Elemente-Methode im
fouriertransformierten Raum

7.1 Vorbemerkungen

Eine gute Einführung in die Grundlagen der Finite-Elemente-Methode (FEM) geben [Bathe
2002], [Zienkiewicz u. a. 2005], [Klein 2003], [Hughes 2000] und [Kwon u. Hyochoong 2000].
In der FEM steigt für große dreidimensionale Strukturen die Anzahl der Knoten und so-
mit der Berechnungsaufwand stark an. Für eine in x-Richtung unendlich lange Struktur mit
in y- und z-Richtung konstantem Querschnitt (z.B. Balken, Tunnel, Graben), kann dieser
Aufwand jedoch durch eine Fouriertransformation bezüglich der Richtung x kx deutlich
reduziert werden. Dadurch ist es ausreichend, zugehörig zu den verschiedenen Wellenzahlen
kx ebene Zustände zu betrachten. Eine Diskretisierung im Sinne der Finiten Elemente ist
somit nur in der Querschnittsebene (y, z) erforderlich. Dies hat eine signifikante Verringe-
rung der Rechenzeit zur Folge, da jeder Zustand nur für feste Wellenzahlen kx berechnet
werden muss und das dreidimensionale Problem dadurch auf eine Serie von voneinander un-
abhängigen zweidimensionalen Problemen in der (y, z)-Ebene reduziert wird. [Hackenberg
2010] validiert dieses Verfahren, indem sie das Ergebnis für einen harmonisch belasteten
unendlich langen elastisch gebetteten Balken mit der analytischen Lösung vergleicht. Dyna-
mische Aufgabenstellungen werden zudem vorteilhafterweise im Frequenzbereich ω gelöst.
Daher wird im Folgenden die dynamische Steifigkeitsmatrix K̂∆dyn für ein Dreieckselement
im fouriertransformierten Bildraum (kx , y, z, ω) hergeleitet.

7.2 Grundlegende Beziehungen des linearen


Dreieckelementes

Die einfachste Methode, ein ebenes System mit Finiten Elementen zu diskretisieren, ist
die Verwendung von linearen Dreieckselementen. In Abbildung 7.1 ist ein in der y-z-Ebene
92 7 Finite-Elemente-Methode im fouriertransformierten Raum

y y1 y3 y2 x

v1 u1 z1

w1

v2 z2
u2
w2

v3
u3 z3
w3
z

Abbildung 7.1: Ebenes Dreieckselement

liegendes Dreieck dargestellt, das an jedem Knoten je einen Freiheitsgrad in x-, y- und z-
Richtung besitzt.

Die Verschiebungen u, v und w eines beliebigen Punktes innerhalb des Dreieckelementes


(y, z) können näherungsweise über einen linearen Ansatz beschrieben werden:

u(y, z) = c1 + c2 · y + c3 · z (7.1a)

v(y, z) = c4 + c5 · y + c6 · z (7.1b)

w(y, z) = c7 + c8 · y + c9 · z (7.1c)

oder in Matrixform:
 
c1
 c2 
 
 
 c3 
    
u(y, z) 1 y z 0 0 0 0 0 0  c4 
 
 
 v(y, z)  = 0 0 0 1 y z 0 0 0
 c5  (7.2)
   
w(y, z) 0 0 0 0 0 0 1 y z  c6 
 
 
 c7 
u∆ H∆  
 c8 
 

c9
c∆
7.2 Grundlegende Beziehungen des linearen Dreieckelementes 93

Der Vektor c∆ enthält die neun unbekannte Größen c1 - c9 . Diese können aus den neun
bekannten Knotenverformungen berechnet werden:
    
u1 (y1 , z1 ) 1 y1 z1 0 0 0 0 0 0 c1
 v1 (y1 , z1 )  0 0 0 1 y1 z1 0 0 0 c2 
    
    
w1 (y1 , z1 ) 0 0 0 0 0 0 1 y1 z1 
c3 
 
  
 u2 (y2 , z2 )  1 y2 z2 0 0 0 0 0 0 c4 
    
    
 v2 (y2 , z2 )  = 0 0 0 1 y2 z2 0 0 0 (7.3)
c5 
 
  
w2 (y2 , z2 ) 0 0 0 0 0 0 1 y2 z2 c6 
    
    
 u3 (y3 , z3 )  1 y3 z3 0 0 0 0 0 0 c7 
 
  
 v3 (y3 , z3 )  0 0 0 1 y3 z3 0 0 0 c8 
    

w3 (y3 , z3 ) 0 0 0 0 0 0 1 y3 z3 c9
u∆k A∆ c∆

Die unbekannten Größen ergeben sich nun zu

c∆ = A∆ −1 · u∆k (7.4)

mit der Inversen der Matrix A∆


 
a1 0 0 a2 0 0 a3 0 0
a4 0 0 a5 0 0 a6 0 0 
 
 
a7 0 0 a8 0 0 a9 0 0 
 
 0 a1 0 0 a2 0 0 a3 0 
 

A∆ −1
 
=
 0 a 4 0 0 a 5 0 0 a 6 0 
 (7.5)
 0 a7 0 0 a8 0 0 a9 0 
 
 
 0 0 a1 0 0 a2 0 0 a3 
 
 0 0 a4 0 0 a5 0 0 a6 
 

0 0 a7 0 0 a8 0 0 a9

den Koeffizienten
y2 z3 − y3 z2 y3 z1 − y1 z3 y1 z2 − y2 z1
a1 = , a2 = , a3 =
2AD 2AD 2AD
z2 − z3 z3 − z1 z1 − z2
a4 = , a5 = , a6 = (7.6)
2AD 2AD 2AD
y3 − y2 y1 − y3 y2 − y1
a7 = , a8 = , a9 =
2AD 2AD 2AD
94 7 Finite-Elemente-Methode im fouriertransformierten Raum

und der Dreiecksfläche


 
1 y1 z1
1   1
AD = det 1 y2 z2  = (y2 z3 − y1 z3 − y2 z1 − y3 z2 + y3 z1 + y1 z2 ) (7.7)
 
2   2
1 y3 z3

Durch Einsetzten von Gleichung (7.4) in Gleichung (7.2) können die Verschiebungen inner-
halb des Elementes u∆ aus den Knotenverschiebungen u∆k ermittelt werden.

u∆ = H∆ · A∆ −1 · u∆k = N∆ · u∆k (7.8)

Die Matrix N∆ enthält die Ansatzfunktionen Ni für die Verschiebungen


 
N1 0 0 N2 0 0 N3 0 0
 
N∆ =  0 N1 0 0 N2 0 0 N3 0  (7.9)
 
 
0 0 N1 0 0 N2 0 0 N3

mit

N1 = a1 + y · a4 + z · a7 (7.10a)

N2 = a2 + y · a5 + z · a8 (7.10b)

N3 = a3 + y · a6 + z · a9 (7.10c)

Im fouriertransformierten Raum (kx , y, z) lautet die Verschiebungs-Verzerrungsbeziehung


nach Gleichung (2.2):
     
ˆxx ˆxx ikx 0 0
     
 ˆ   ˆ   0 ∂
 yy   yy   ∂y
0  
      û
∂  
 ˆzz   ˆzz   0 0
    
 = = ∂z 
 v̂  (7.11)

     ∂ 
γ̂xy  2ˆxy   ∂y ikx 0  
      ŵ
∂ ∂ 
     
γ̂zy  2ˆzy   0
∂z ∂y 
û∆
    

γ̂zx 2ˆzx ∂z
0 ikx
ˆ∆ L̂∆
7.3 Herleitung der dynamischen Elementsteifigkeitsmatrix 95

Aus Gleichung (7.8) und Gleichung (7.11) ergibt sich der Zusammenhang zwischen den Kno-
tenverschiebungen und den Verzerrungen zu:

ˆ∆ = L̂∆ · N∆ · û∆k = B̂∆ · û∆k (7.12)

mit
 
ikx N1 0 0 ikx N2 0 0 ikx N3 0 0
 
 0 a 0 0 a 0 0 a 0 
 4 5 6 
 
 0 0 a7 0 0 a8 0 0 a9 
 
B̂∆ = 


 (7.13)
 a4 ikx N1 0 a5 ikx N2 0 a6 ikx N3 0 
 
 
 0 a 7 a 4 0 a 8 a 5 0 a 9 a 6

 
a7 0 ikx N1 a8 0 ikx N2 a9 0 ikx N3

Die zugehörigen Spannungen berechnen sich aus den Knotenverschiebungen zu:

σ̂∆ = E∆ · ˆ∆ = E∆ · B̂∆ · û∆k (7.14)

mit  T
σ̂ ∆ = σ̂xx σ̂yy σ̂zz σ̂xy σ̂zy σ̂zx (7.15)

und der Elastizitätsmatrix


 
λ + 2µ λ λ 0 0 0
 
 λ λ + 2µ λ 0 0 0
 
 
 λ λ λ + 2µ 0 0 0
 
E∆ =


 (7.16)
 0 0 0 µ 0 0
 
 
 0 0 0 0 µ 0
 
0 0 0 0 0 µ

7.3 Herleitung der dynamischen Elementsteifigkeitsmatrix

Eine allgemeine Herleitung der dynamischen Steifigkeitsmatrix ist mit Hilfe des Prinzips der
virtuellen Arbeiten möglich. Demnach muss die gesamte virtuelle Arbeit aller im System
vorhandenen Kräfte gleich Null sein.
96 7 Finite-Elemente-Methode im fouriertransformierten Raum

δW = δWi + δWT + δWa = 0 (7.17)

mit der virtuellen inneren Arbeit


Z
δWi = − δT · σ dV (7.18a)
(V )

der virtuellen Arbeit infolge von Trägheit


Z
δWT = − δuT ρ ü dV (7.18b)
(V )

und der äußeren virtuellen Arbeit


Z
δWa = δuT · P dS (7.18c)
(S)

Einsetzen der Gleichungen (7.12) und (7.14) in die Gleichungen (7.18) und eine Aufspaltung
der Integrale liefert:

Z∞ " Z Z  
#
δWi = − δû∆kT · B̂∆T · E∆ · B̂∆ dzdy · û∆k dx (7.19a)
−∞ (z) (y)

Z∞ " Z Z #
δWT = δû∆kT N∆ T ρ ω 2 N∆ û∆k dzdy dx (7.19b)
−∞ (z) (y)

Z∞ " Z #
δWa = δû∆kT N∆ T P̂∆ ds dx (7.19c)
−∞ (s)

Die Koordinate s läuft hierbei parallel zum jeweiligen Rand in der (y, z)-Ebene.

Da die zu integrierenden Größen im Wellenzahlbereich kx angeschrieben sind, ist es vor-


teilhaft das Integral bezüglich der Längskoordinate x in eine gleichwertige Formulierung im
Wellenzahlbereich kx umzuschreiben. Dies kann, wie in [Priestley 1981] und [Grundmann u.
Waubke 1992] gezeigt wird, unter Verwendung des Parsevalschen Satzes erfolgen. Der Par-
sevalsche Satz besagt, dass für die zwei beliebigen Funktionen δu(x) und t(x) der folgende
7.3 Herleitung der dynamischen Elementsteifigkeitsmatrix 97

Zusammenhang gilt:

Z∞ Z∞ Z∞
 
1
δu(x) t(x) dx = δu(x)  t̂(kx ) eikx x dkx  dx =

−∞ −∞ −∞

Z∞ Z∞
 
1
=  δu(x) e−i(−kx )x dx t̂(kx )dkx = (7.20)

−∞ −∞

Z∞
1
= δû(−kx ) t̂(kx ) dkx

−∞

Durch Anwenden des Parsevalschen Satzes auf die Gleichungen (7.19) erhält man:

Z∞ " Z Z  #
1 
δWi = − δû∆kT (−kx ) B̂∆T (−kx ) · E∆ · B̂∆ (kx ) dzdy · û∆k (kx ) dkx (7.21a)

−∞ (z) (y)

Z∞ " Z Z  #
1 T

δWT = δû∆kT (−kx ) ·ω ρ2
N∆ · N∆ dzdy · û∆k (kx ) dkx (7.21b)

−∞ (z) (y)

Z∞ " Z  #
1 
δWa = δû∆kT (−kx ) · N∆ T · P̂∆ (kx ) ds dkx =

−∞ (s)

Z∞ 
1 
= δû∆kT (−kx ) · P̂∆k (kx ) dkx (7.21c)

−∞

mit dem Vektor der äquivalenten Knotenlasten P̂∆k (kx ).

Da die virtuellen Verschiebungen δû∆kT (−kx ) beliebig und ungleich Null sind, liefert das
Einsetzen der Gleichungen (7.21) in die Arbeitsgleichung (7.17) für jedes kx :
" Z Z Z Z  #
  
− B̂∆T (−kx ) E∆ B̂∆ (kx ) dzdy + ω 2 ρ N∆ T N∆ dzdy û∆k (kx ) + P̂∆k (kx ) = 0
(z) (y) (z) (y)
(7.22)

Gleichung (7.22) kann auch in der klassischen Finite-Elemente-Formulierung mit der dyna-
98 7 Finite-Elemente-Methode im fouriertransformierten Raum

mischen Steifigkeitsmatrix K̂∆dyn angeschrieben werden:


h i
2
K̂∆ (kx ) − ω M∆ · û∆k (kx ) = P̂∆k (kx ) (7.23a)

bzw. K̂∆dyn (kx ) · û∆k (kx ) = P̂∆k (kx ) (7.23b)

mit der Steifigkeitsmatrix und Massenmatrix des Dreieckelementes


Z Z  
K̂∆ (kx ) = B̂∆T (−kx , y, z) · E∆ · B̂∆ (kx , y, z) dzdy (7.24a)
(z) (y)

Z Z  
M∆ = ρ N∆ T (y, z) · N∆ (y, z) dzdy (7.24b)
(z) (y)

Die Berechnung der Integrale in den Gleichungen (7.24) geschieht nach [Klein 2003] vorteil-
hafterweise in den Flächenkoordinaten η1 und η2 des Dreieckelementes mit η1 ∈ [0, 1] und
η2 ∈ [0, 1] (siehe Abbildung 7.2).

Die Ansatzfunktionen Ni aus Gleichung (7.10) lauten in den Flächenkoordinaten:

N1 = 1 − η1 − η2 (7.25a)

N2 = η1 (7.25b)

N3 = η2 (7.25c)

v1 u1
1
w1 G

v2 u2
2
G η1
w2

v3
u3

w3
η2

Abbildung 7.2: Ebenes Dreieckselement mit Flächenkoordinaten η1 und η2


7.4 Dynamische Gesamtsteifigkeitsmatrix des FE-Systems 99

Die Gleichungen (7.24) ergeben sich somit zu

Z1 1−η
Z 2 
K̂∆ (kx ) = 2AD B̂∆T (−kx , η1 , η2 ) · E∆ · B̂∆ (kx , η1 , η2 ) dη1 dη2 (7.26a)
0 0

Z1 1−η
Z 2 
M∆ = ρ 2AD N∆ T (η1 , η2 ) · N∆ (η1 , η2 ) dη1 dη2 (7.26b)
0 0

Nach Auswertung der Integrale erhält man die Steifigkeitsmatrix K̂∆ (kx ) und die Massen-
matrix M∆ des Dreieckelementes, die im Anhang A.6 angegeben sind.

7.4 Dynamische Gesamtsteifigkeitsmatrix des FE-Systems

Aus den einzelnen dynamischen Steifigkeitsmatrizen K̂∆dyn der Dreieckselemente kann die
Gesamtsteifigkeitsmatrix des FE-Systems K̂dyn zusammengebaut werden. Im Folgenden soll
für ein Element mit nur zwei Freiheitsgraden der Einbau der Elementsteifigkeitsmatrix in die
Gesamtsteifigkeitsmatrix exemplarisch gezeigt werden. Wenn die beiden Freiheitsgrade û∆k
des Einzelelementes speziellen Freiheitsgraden des Gesamtsystems ûFE entsprechen

û∆k1 = ûF Ei und û∆k2 = ûF Ej (7.27)

so kann die dynamische Steifigkeitsmatrix des Elementes geschrieben werden:


 
K̂ii∆ K̂ij∆
K̂∆dyn =  (7.28)
∆ ∆
K̂ji K̂jj

Diese Elementsteifigkeitsmatrix wird nun in die Gesamtsteifigkeitsmatrix K̂dyn eingebaut.


 
K̂11 K̂11 ...
 
K̂
 21 K̂22 ... 

 . .. .. .. ..
 ..

 . . . . 

K̂dyn = . . . K̂ii + K̂ii∆ K̂ij + K̂ij∆ . . . (7.29)
 

 
. . . K̂ji + K̂ji∆ K̂jj ∆
 
 + K̂jj ... 
.. .. .. 
 
...
. . . 


... K̂nn
100

8 Kopplung der FEM mit der


Integraltransformationsmethode

8.1 Vorbemerkungen

Für viele Problemstellungen speziell in der dynamischen Tunnel-Boden-Bauwerk-Interaktion


ist es vorteilhaft für die verschiedenen Teilstrukturen unterschiedliche Berechnungsmethoden
zu verwenden. So wird der Boden mit seiner unendlichen Ausdehnung am besten mit der Inte-
graltransformationsmethode (ITM) beschrieben, während für die detaillierten und komplexen
Strukturen des Tunnels und der Bauwerke zweckmäßigerweise die Finite-Elemente-Methode
(FEM) verwendet wird. Die Kopplung dieser beiden Verfahren erfolgt unter Verwendung der
Substrukturtechnik.

In allgemeiner Schreibweise lauten die Gleichgewichtsbedingungen für das mit der FEM
beschriebene Gebiet:
K̂dyn · ûFE = P̂FE (8.1)

Der Vektor P̂FE enthält alle äquivalenten Knotenlasten P̂∆k entsprechend Gleichung (7.23).
Zur Kopplung werden die Freiheitsgrade ûFE in diejenigen Freiheitsgrade ûΓFE , welche sich
auf der Kopplungsfläche (Γ) befinden, und in diejenigen Freiheitsgrade ûΩFE , welche inner-
halb des mit Finiten Elementen beschriebenen Gebietes (Ω) liegen, aufgeteilt.
 
ûΓFE
ûFE =   (8.2)
ûΩFE

Ebenso wird der Lastvektor P̂FE unterteilt in die Lasten P̂ΓFE , die am Kopplungsrand (Γ)
angreifen, und die Lasten P̂ΩFE , die innerhalb des FEM-Gebietes (Ω) wirken.
 
P̂ΓFE
P̂FE =   (8.3)
P̂ΩFE
8.2 Transformation der Freiheitsgrade des FE-Systems 101

Nach entsprechender Aufspaltung der Steifigkeitsmatrix ergibt sich Gleichung (8.1) nun zu:
     
K̂ΓΓ K̂ΓΩ ûΓFE P̂ΓFE
 · =  (8.4)
K̂ΩΓ K̂ΩΩ ûΩFE P̂ΩFE

8.2 Transformation der Freiheitsgrade des FE-Systems

Um die FEM mit der ITM zu verbinden, müssen die auf der Kopplungsfläche (Γ) liegen-
den FE-Freiheitsgrade ûΓFE durch die ITM-Freiheitsgrade ûΓITM ersetzt werden, für die in
Abschnitt 6 das entsprechende Kraft-Verformungsverhalten ermittelt wurde.

Der Vektor ûΓFE enthält die kartesischen Verschiebungen ûx,K i , ûy,K i und ûz,K i aller FE-
Knoten (K i) auf der Kopplungsfläche. Der Vektor ûΓITM enthält für den Fall einer zylin-
drischen Kopplungsfläche die polaren Verschiebungen ûx,n , ûr,n und ûϕ,n aller Reihenglieder
n entlang des Umfangs.

Eine Auswertung der Fourierreihen ûΓITM an den FE-Knoten K i(ϕi ) liefert die polaren
Verschiebungen ûΓFE,zyl an den Knotenpunkten.
X
ûx,K i = ûx,n · ei n ϕi (8.5a)
N

X
ûr,K i = ûr,n · ei n ϕi (8.5b)
N

X
ûϕ,K i = ûϕ,n · ei n ϕi (8.5c)
N

bzw. in Matrixform
    
ûx,K 1 ei n1 ϕ1 0 0 e i n2 ϕ 1 0 0 ... ûx,n1
    
 û
 r,K 1   0
  ei n1 ϕ1 0 0 ei n2 ϕ1 0 . . . ûr,n1 
 
    
ûϕ,K 1   0
   0 ei n1 ϕ1 0 0 ei n2 ϕ1 . . . ûϕ,n1 
 
 ûx,K 2  = ei n1 ϕ2 e i n2 ϕ 2
    
   0 0 0 0 . . . ûx,n2 

 (8.6)
 ûr,K 2   0 ei n1 ϕ2 0 0 ei n2 ϕ2 0 . . . ûr,n2 
    
    
û   0
 ϕ,K 2   0 ei n1 ϕ2 0 0 ei n2 ϕ2 . . .ûϕ,n2 
 
 .   . .. .. .. .. ..  . 
.. .. .. ..
. . . . . .

ûΓFE,zyl T1 ûΓITM
102 8 Kopplung der FEM mit der Integraltransformationsmethode

Durch eine weitere Transformation von Zylinder- in kartesische Koordinaten unter Zuhilfe-
nahme der Matrix βj 0i aus Gleichung (4.8) erhält man die FE-Freiheitsgrade ûΓFE .
 
  
ûx,K 1 1 0 0 0 0 0 ... ûx,K 1
    
û  0 − sin ϕ − cos ϕ 0 0 0 . . . ûr,K 1 

 y,K 1   1 1 
    
ûz,K 1  0 cos ϕ1 − sin ϕ1 0 0 0 . . . ûϕ,K 1 
    
    
ûx,K 2  = 0 0 0 1 0 0 . . . ûx,K 2 
 (8.7)
   
ûy,K 2  0 0 0 0 − sin ϕ1 − cos ϕ1 . . . ûr,K 2 
    
    
û  0
 z,K 2   0 0 0 cos ϕ1 − sin ϕ1 . . .ûϕ,K 2 


 .  . . .. .. .. ..  . 
.. .. .. .. ..
. . . . .

ûΓFE T2 ûΓFE,zyl

Die FE-Freiheitsgrade ûΓFE lassen sich somit aus den ITM-Freiheitsgraden ûΓITM berech-
nen:
ûΓFE = T2 · T1 · ûΓITM = T · ûΓITM (8.8)

mit der Transformationsmatrix


T = T2 · T1 (8.9)

Für eine kugelförmige Kopplungsfläche ergeben sich die Transformationsbeziehungen (8.6)


und (8.7) analog zu:
    
ûR,K 1P00 (ϑ1 ) 0 0 P1−1 (ϑ1 ) ei(−1)ϕ1 0 ... ûR,00
    
 ûϑ,K 1   0
   P00 (ϑ1 ) 0 0 P1−1 (ϑ1 ) ei(−1)ϕ1 . . . ûϑ,00 
 
    
 ûϕ,K 1   0
   0 P00 (ϑ1 ) 0 0 . . . ûϕ,00 


P1−1 (ϑ2 ) ei(−1)ϕ2
   0  
ûR,K 2  P0 (ϑ2 ) 0 0 0 . . .ûR,−11 
    
 ûϑ,K 2   0 P00 (ϑ2 ) 0 0 P1−1 (ϑ2 ) ei(−1)ϕ1 . . . ûϑ,−11 
    
    
 û
 ϕ,K 2  =  0
  0 P00 (ϑ2 ) 0 0 . . . û
 ϕ,−11


    
ûR,K 3  P 0 (ϑ3 )
   0 0 0 P1−1 (ϑ3 ) ei(−1)ϕ3 0 . . . ûR,01 


P00 (ϑ3 ) P1−1 (ϑ3 ) ei(−1)ϕ1
    
 ûϑ,K 3   0 0 0 . . . ûϑ,01 

   
 ûϕ,K 3   0 0 P00 (ϑ3 ) 0 0 . . . ûϕ,01 
    
    
û  P 0 (ϑ )
 R,K 4   0 4 0 0 P1−1 (ϑ4 ) ei(−1)ϕ4 0 . . .
 ûR,11 
 
 .   . .. .. ..  . 
.. .. .. ..
. . . .

ûΓFE,kug T1 ûΓITM
(8.10)
8.2 Transformation der Freiheitsgrade des FE-Systems 103

bzw.
    
ûx,K 1 sin ϑ1 cos ϕ1 cos ϑ1 cos ϕ1 − sin ϕ1 0 0 . . .ûR,K 1
   



ûy,K 1   sin ϑ1 sin ϕ1 cos ϑ1 sin ϕ1 cos ϕ1
 
0 0 . . .  ûϑ,K
 
1

    
    
ûz,K 1   cos ϑ1 − sin ϑ1 0 0 0 . . . ûϕ,K

1
   
 

    
ûx,K 2   0 0 0 sin ϑ2 cos ϕ2 cos ϑ2 cos ϕ2 . . .

û 
 =  R,K 2

    
û 0 0 0 sin ϑ2 sin ϕ2 cos ϑ2 sin ϕ2

. . .

 ûϑ,K

 y,K 2   

2

    
ûz,K 2   0 0 0 cos ϑ2 − sin ϑ2 . . .   ûϕ,K
    
2
 
    
 .   .. .. .. .. .. . . 

.

.. 
. . . . . .  . .

ûΓFE T2 ûΓFE,kug
(8.11)

Eine Multiplikation mit der Transformationsmatrix T = T2 · T1 stellt in diesem Fall eine


inverse sphärische Fouriertransformation und eine anschließende Koordinatentransformation
von Polar- in kartesische Koordinaten dar.

Die gesamten FE-Freiheitsgrade können aus den für die Kopplung verwendeten Freiheitsgra-
den ermittelt werden:      
ûΓFE T 0 ûΓITM
 = ·  (8.12)
ûΩFE 0 I ûΩFE

Stellt man basierend auf dem Prinzip der virtuellen Arbeit analog zu Abschnitt 7.3 die
Arbeitsgleichung auf
δûFET · K̂dyn · ûFE = δûFET · P̂FE (8.13)

und setzt für die Freiheitsgrade δûFE und ûFE Gleichung (8.12) ein, so erhält man:
 T       T   
δûΓITM TT 0 K̂ΓΓ K̂ΓΩ T 0 ûΓITM δûΓITM TT 0 P̂ΓFE
  · · · · =   · · 
δûΩFE 0 I K̂ΩΓ K̂ΩΩ 0 I ûΩFE δûΩFE 0 I P̂ΩFE
(8.14)

Da die virtuellen Verschiebungen beliebig ungleich Null sind, ergibt sich schließlich das Glei-
chungssystem in der neuen Basis.
     
TT K̂ΓΓ T TT K̂ΓΩ ûΓITM TT P̂ΓFE
 · =  (8.15)
K̂ΩΓ T K̂ΩΩ ûΩFE P̂ΩFE
104 8 Kopplung der FEM mit der Integraltransformationsmethode

Die Multiplikation des Lastvektors P̂ΓFE mit der transponierten Transformationsmatrix T


entspricht einer Koordinatentransformation gefolgt von einer Fouriertransformation der Last
am Kopplungsrand.

8.3 Kopplung

Die in Abschnitt 6 für verschiedene System hergeleitete Gleichung (6.16) beschreibt unter
Verwendung der ITM das Kraft-Verformungsverhalten an den jeweiligen Systemrändern.

ûITM = N̂ITM · P̂ITM (8.16)

Die Vektoren der Verschiebungen ûITM und der Lasten P̂ITM können entsprechen der Sys-
temränder aufgeteilt werden. Für den Fall eines zylindrischen Tunnels im Halbraum (siehe
Abschnitt 6.3) enthalten ûΓα und P̂Γα die Verschiebungen bzw. die Lasten an der Halbrau-
moberfläche (Γα ) sowie ûΓβ und P̂Γβ die Verschiebungen bzw. die Lasten an der zylindrischen
Hohlraumoberfläche (Γβ ).
   
ûΓα P̂Γα
ûITM =  und P̂ITM =   (8.17)
ûΓβ P̂Γβ

Gleichung (8.16) ergibt sich nun zu:


     
ûΓα N̂αα N̂αβ P̂Γα
 = ·  (8.18)
ûΓβ N̂βα N̂ββ P̂Γβ

Für den Fall, dass keine Lasten an der Halbraumoberfläche wirken (P̂Γα =0) lautet das Kraft-
Verformungsverhalten an der Hohlraumoberfläche

ûΓβ = N̂ββ · P̂Γβ (8.19)

bzw.
K̂Γβ · ûΓβ = P̂Γβ (8.20)

mit der dynamischen Steifigkeitsmatrix

K̂Γβ = N̂ββ−1 (8.21)


8.3 Kopplung 105

Bei der Kopplung des ITM-Systems mit dem FEM-System müssen die Freiheitsgrade ûΓβ
aus Gleichung (8.20) den Freiheitsgraden ûΓITM aus Gleichung (8.15) entsprechen.

ûΓβ = ûΓITM (8.22)

Im Folgenden wird für diese Freiheitsgrade ûΓβ verwendet.


Wenn keine äußeren Kräfte an der Kopplungsfläche wirken, so müssen bei der Kopplung die
Lasten aus Gleichung (8.15) und Gleichung (8.20) die Gleichgewichtsbedingungen erfüllen.

TT P̂ΓFE + P̂Γβ = 0 (8.23)

Die an der zylindrischen Kopplungsfläche auftretenden Kopplungskräfte P̂kop ergeben sich


somit zu:

P̂kop = TT K̂ΓΓ T · ûΓβ + TT K̂ΓΩ · ûΩFE (8.24a)


bzw. P̂kop = −K̂Γβ · ûΓβ (8.24b)

Da die beiden Gleichung (8.15) und (8.20) sich auf die gleiche Basis (ûΓβ ) beziehen, können
diese mit Hilfe der Substrukturtechnik gekoppelt werden. Wenn keine äußeren Lasten an
der Kopplungsfläche auftreten, sind nur an den Knotenfreiheitsgraden im Inneren des FEM-
Systems Kräfte auf der Lastseite zu berücksichtigen und man erhält das Gleichungssystem
für das hybride FEM-ITM-Gesamtsystem.
     
TT K̂ΓΓ T + K̂Γβ TT K̂ΓΩ ûΓβ 0
 · =  (8.25)
K̂ΩΓ T K̂ΩΩ ûΩFE P̂ΩFE

Wenn an der Halbraumoberfläche die Kräfte P̂Γα wirken oder wenn die Verformungen ûΓα
an der Halbraumoberfläche berechnet werden sollen, dann müssen diese Verformungen als
zusätzliche Freiheitsgrade in das Gleichungssystem (8.25) integriert werden. Dazu ermittelt
man aus Gleichung (8.16) die dynamische Steifigkeitsmatrix für alle Oberflächen des System
Halbraum mit zylindrischem Hohlraum.

K̂ITM · ûITM = P̂ITM (8.26)

mit
K̂ITM = N̂ITM−1 (8.27)
106 8 Kopplung der FEM mit der Integraltransformationsmethode

Die dynamische Steifigkeitsmatrix K̂ITM kann wiederum entsprechend den verschiedenen


Freiheitsgraden aufgespalten werden.
     
K̂αα K̂αβ ûΓα P̂Γα
 · =  (8.28)
K̂βα K̂ββ ûΓβ P̂Γβ

Da die transformierten Freiheitsgrade des FE-Systems ûΓITM identisch mit den Freiheitsgra-
den ûΓβ sind, ergibt sich:
     
K̂αα K̂αβ 0 ûΓα P̂Γα
     
K̂βα TT K̂ΓΓ T + K̂ββ TT K̂ΓΩ  ·  ûΓβ = 0  (8.29)
     
     
0 K̂ΩΓ T K̂ΩΩ ûΩFE P̂ΩFE

Mit diesem Gleichungssystem (8.29) können nun auch die Verschiebungen an der Halbrau-
moberfläche ûΓα bestimmt werden.

Abschließend soll für das in Abschnitt 1.1 beschriebene System eines Halbraums mit Tunnel
und Gebäude (Abbildung 8.1) das Gleichungssystem der FEM-ITM-Kopplung aufgestellt
werden. Dazu werden zuerst sowohl für das Emissionssystem als auch für das Immissions-
Em Im
system die FE-Steifigkeitsmatrizen K̂ bzw. K̂ bestimmt. Anschließend werden die FE-
Em 
Freiheitsgrade an der zylindrischen Kopplungsfläche ûΓFE in Fourierreihenglieder und die
Im 
Freiheitsgrade an der sphärischen Kopplungsfläche ûΓFE in eine Reihe von Kugelflächen-
funktionen transformiert.

Em
ûΓFE = Tβ · ûΓβ (8.30a)
Im
ûΓFE = Tγ · ûΓγ (8.30b)

In den transformierten Basen lauten die beiden Gleichungssysteme der FE-Systeme:


 Em Em
  Em   Em

K̂ΩΩ K̂ΩΓ Tβ ûΩFE P̂ΩFE
 · =  (8.31a)
Em Em T Em
Tβ T K̂ΓΩ Tβ T K̂ΓΓ Tβ ûΓβ Tβ P̂ΓFE

 Im Im
    Im

Tγ T K̂ΓΓ Tγ Tγ T K̂ΓΩ ûΓγ Tγ T P̂ΓFE
 · =  (8.31b)
Im Im Im Im
K̂ΩΓ Tγ K̂ΩΩ ûΩFE P̂ΩFE
8.3 Kopplung 107

aaaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Im

aaaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaa Ga
aaaaaaaaaaaaa
Gg
aaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
Gbaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
K̂ Em
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaa

Abbildung 8.1: Gekoppeltes FEM-ITM-System

Für das aus einem Halbraum mit zylindrischem Tunnel und kugelförmiger Grube an der
Halbraumoberfläche bestehende Transmissionssystem kann, wie in Abschnitt 6.5 beschrieben,
die Nachgiebigkeit an den Kopplungsrändern ermittelt werden.
     
ûΓα N̂αα N̂αβ N̂αγ P̂Γα
     
ûΓβ  = N̂βα N̂ββ N̂βγ  · P̂Γβ  (8.32)
     
     
ûΓγ N̂γα N̂γβ N̂γγ P̂Γγ

Wenn keine Lasten an der Halbraumoberfläche wirken (P̂Γα =0) ergibt sich das Kraft-Verfor-
mungsverhalten an der Hohlraumoberfläche zu
     
ûΓβ N̂ββ N̂βγ P̂Γβ
 = ·  (8.33)
ûΓγ N̂γβ N̂γγ P̂Γγ

bzw.      
K̂ββ K̂βγ ûΓβ P̂Γβ
 · =  (8.34)
K̂γβ K̂γγ ûΓγ P̂Γγ
108 8 Kopplung der FEM mit der Integraltransformationsmethode

mit der dynamischen Steifigkeitsmatrix


   −1
K̂ββ K̂βγ N̂ββ N̂βγ
 =  (8.35)
K̂γβ K̂γγ N̂γβ N̂γγ

Mit Hilfe der Substrukturtechnik kann nun aus den Gleichungen (8.31) und Gleichung (8.35)
eine geschlossene Lösung für das gesamte Emissions-Transmissions-Immissionssystem gefun-
den werden. Wenn keine äußeren Lasten an den Kopplungsflächen angreifen ergibt sich:
 Em Em
  Em   Em 
K̂ΩΩ K̂ΩΓ Tβ 0 0 ûΩ P̂Ω
   FE   FE 
 T Em
Tβ K̂ΓΩ Tβ T K̂Em
    
ΓΓ Tβ + K̂ββ K̂βγ 0   ûΓβ   0 
· =
     
 Im Im


 0 K̂γβ K̂γγ + Tγ T K̂ΓΓ Tγ Tγ T K̂ΓΩ   ûΓγ   0 
   

     
Im Im Im Im
0 0 K̂ΩΓ Tγ K̂ΩΩ ûΩFE P̂ΩFE
(8.36)

In diesem Fall liegen wegen des örtlich begrenzten System des Gebäudes keine konstanten
Verhältnisse in Längsrichtung vor. Daher kann das gesamte Problem nicht in eine Serie von
zweidimensionalen Aufgabenstellungen zerlegt werden. Es muss im dreidimensionalen Raum
gelöst werden, was einen größeren Rechenaufwand erfordert.
109

9 Zusammenfassung

In der vorliegenden Arbeit wird ein Verfahren zur Berechnung der dynamischen Tunnel-
Boden-Bauwerk-Interaktion entwickelt, welches die Finite-Elemente-Methode (FEM) mit der
Integraltransformationsmethode (ITM) koppelt. Dies ermöglicht die Prognose von Erschüt-
terungen in Gebäuden infolge von sich in Tunnel oder an der Oberfläche bewegenden Zügen.
Das Gesamtsystem wird dazu in die drei Teilsysteme Emissionssystem (Tunnel), Transmis-
sionssystem (Boden) und Immissionssystem (Bauwerk) unterteilt. Für die detaillierten und
komplexen Strukturen des Tunnels und der Gebäude wird die FEM verwendet. Die unend-
liche Ausdehnung des Bodens und die dreidimensionale Wellenausbreitung wird mittels der
ITM berücksichtigt. Da in der ITM nur geometrische Grundflächen (Ebene, Zylinder, Kugel)
abgebildet werden können, wird um den unendlich langen Tunnel eine fiktive Zylinderfläche
und um das lokal begrenzte Gebäude eine fiktive Kugelfläche eingeführt. Alles was innerhalb
dieser Flächen liegt, das bedeutet die jeweilige Struktur und der diese Struktur umgebende
Boden, kann mit Finiten Elementen modelliert werden.

Für das Transmissionssystem werden zunächst die ITM-Grundlösungen für die Fundamental-
systeme Halbraum, Vollraum mit zylindrischem Hohlraum und Vollraum mit sphärischem
Hohlraum hergeleitet. Für einen Halbraum mit zylindrischen und kugelförmigen Hohlräu-
men, Gräben und Gruben liegt dagegen keine Fundamentallösung vor. Durch eine Überlage-
rung der oben genannten Fundamentalsysteme kann aber eine semi-analytische geschlossene
Lösung gefunden werden. Dazu werden an den Oberflächen des Halbraums und der Hohl-
räume Spannungszustände aufgebracht. Die Charakteristiken der einzelnen Fundamental-
lösungen (Fern- und Nahfeld) erlauben es, vorab abzuschätzen, welche Spannungszustände
relevant sind und miteinander überlagert werden müssen. Dies führt zu einer deutlichen
Reduktion des Berechnungsaufwandes. Mit Hilfe der Randbedingungen an den Oberflächen
können die unbekannten Amplituden der Spannungszustände im Wellenzahl-Frequenzraum
ermittelt werden. Als Ergebnis erhält man die frequenz- und wellenzahlabhängigen dynami-
schen Nachgiebigkeiten an den fiktiven Oberflächen.

Mittels der Substrukturtechnik können diese Nachgiebigkeiten mit den FE-Modellen des
Emissions- und Immissionssystems gekoppelt werden. Dazu werden die FE-Freiheitsgrade
110 9 Zusammenfassung

an den Kopplungsrändern in Glieder der Fourierreihe bzw. in Reihenglieder der Kugel-


flächenfunktionen entsprechend des ITM-Systems transformiert. Die Grundlagen der FE-
Berechnung im fouriertransformierten Raum und die Umsetzung der Substrukturtechnik wer-
den in dieser Arbeit erläutert, Ermittlungen am gesamten Emissions-Transmissions-Immis-
sionssystem werden jedoch nicht durchgeführt. Als unmittelbare Weiterführung dieser Ar-
beit werden daher die Umsetzung und Implementierung des FE-Modells weiterentwickelt.
Damit können dann Erschütterungsprognosen am vollständigen Emissions-Transmissions-
Immissions-System durchgeführt werden und somit Maßnahmen zum Erschütterungsschutz
(Masse-Feder-Systeme, parallel zum Fahrweg verlaufender Schlitz an der Oberfläche, wave
impeding blocks) beurteilt werden. Des Weiteren ist eine Anwendung des Verfahrens für die
Berechnung von zwei parallel laufenden Tunnelröhren problemlos möglich.
111

A Anhang
112 A Anhang

A.1 Mathematische Funktionen

A.1.1 Bessel-Funktionen

Differentialgleichung

Die allgemeine Lösung der Differentialgleichung

∂ 2 y 1 ∂y n2
 
2
+ + k − 2 y=0 (A.1.1)
∂r2 r ∂r r

lautet
y = c1 Jn (z) + c2 Yn (z) (A.1.2)

mit den beliebigen Konstanten c1 und c2 sowie den Bessel-Funktionen erster Art Jn (z) und
zweiter Art Yn (z) (Neumannfunktion) mit dem komplexwertigen Argument z = kr.

Bessel-Funktionen erster Art und zweiter Art

Die Bessel-Funktionen erster Art und zweiter Art (Abbildung A.1) können wie folgt darge-
stellt werden:
∞ 2s+n
X (−1)s z2
Jn (z) = (A.1.3a)
s=0
Γ(n + s + 1)s!

Jn (z) cos nπ − J−n (z)


Yn (z) = (A.1.3b)
sin nπ

mit der Gamma-Funktion Γ(x)

Hankel-Funktionen

Alternativ kann die Lösung der Differentialgleichung (A.1.1) mit Bessel-Funktionen dritter
Art (Hankel-Funktionen) aufgestellt werden:

y = c1 Hn(1) (z) + c2 Hn(2) (z) (A.1.4)


A.1 Mathematische Funktionen 113

1 1
J0(z) Y0(z)
0.8 0.8
J1(z) Y1(z)
0.6 J2(z) 0.6 Y2(z)
0.4 J (z) 0.4 Y (z)
3 3

0.2 0.2

0 0

−0.2 −0.2

−0.4 −0.4

−0.6 −0.6

−0.8 −0.8

−1 −1
0 5 10 15 0 5 10 15
z z

Abbildung A.1: Bessel-Funktionen Jn (z) (links) Yn (z) (rechts)

(1) (2)
Die Hankel-Funktionen erster Art Hn (z) und zweiter Art Hn (z) ergeben sich zu:

Hn(1) (z) = Jn (z) + i Yn (z) (A.1.5a)

Hn(2) (z) = Jn (z) − i Yn (z) (A.1.5b)

Rekursionsbeziehungen

(1) (2)
Im Folgenden steht Cn (z) für eine beliebige der Funktionen Jn (z), Yn (z), Hn (z), Hn (z)
oder eine Linearkombination dieser Funktionen mit konstanten (vom Index n unabhängigen)
Koeffizienten. Zwischen den Bessel-Funktionen beliebiger Ordnung und ihren Ableitungen
bestehen die Rekursionsbeziehungen:

2n
Cn (z) = Cn−1 (z) + Cn+1 (z) (A.1.6a)
z
dCn (z)
2 = Cn−1 (z) − Cn+1 (z) (A.1.6b)
dz
dCn (z) n
= Cn−1 (z) − Cn (z) (A.1.6c)
dz z
dCn (z) n
= −Cn+1 (z) + Cn (z) (A.1.6d)
dz z
114 A Anhang

A.1.2 Sphärische Bessel-Funktionen

Differentialgleichung

Die allgemeine Lösung der Differentialgleichung

∂ 2y
 
2 ∂y 2 m(m + 1)
+ + k − y=0 (A.1.7)
∂R2 R ∂R R2

lautet
y = c1 jm (z) + c2 ym (z) (A.1.8)

mit den beliebigen Konstanten c1 und c2 sowie den sphärischen Bessel-Funktionen erster Art
jm (z) und zweiter Art ym (z) mit dem komplexwertigen Argument z = kR.

Sphärische Bessel-Funktionen erster Art und zweiter Art

Die sphärischen Bessel-Funktionen (Abbildung A.2) stehen mit den Bessel-Funktionen halb-
zahliger Ordnung (n = m + 21 ) in dem Zusammenhang:
r
π
jm (z) = J 1 (z) (A.1.9a)
2z m+ 2
r
π
ym (z) = Y 1 (z) (A.1.9b)
2z m+ 2

Sphärische Hankel-Funktionen

Alternativ kann die Lösung der Differentialgleichung (A.1.7) mit sphärischen Bessel-Funktionen
dritter Art (sphärischen Hankel-Funktionen) dargestellt werden:

y = c1 h(1) (2)
m (z) + c2 hm (z) (A.1.10)

(1) (2)
Die sphärischen Hankel-Funktionen erster Art hn (z) und zweiter Art hn (z) ergeben sich
zu:

h(1)
m (z) = jm (z) + i ym (z) (A.1.11a)

h(2)
m (z) = jm (z) − i ym (z) (A.1.11b)
A.1 Mathematische Funktionen 115

1 1
j (z) y (z)
0.8 0 0.8 0
j1(z) y1(z)
0.6 j2(z) 0.6 y2(z)
0.4 j (z) 0.4 y (z)
3 3

0.2 0.2

0 0

−0.2 −0.2

−0.4 −0.4

−0.6 −0.6

−0.8 −0.8

−1 −1
0 5 10 15 0 5 10 15
z z

Abbildung A.2: Sphärische Bessel-Funktionen jn (z) (links) yn (z) (rechts)

Rekursionsbeziehungen

Im Folgenden steht sm (z) für eine beliebige der sphärische Bessel-Funktion jm (z), ym (z),
(1) (2)
hm (z), hm (z) oder eine Linearkombination dieser Funktionen mit konstanten (vom Index
m unabhängigen) Koeffizienten. Zwischen den sphärischen Bessel-Funktionen beliebiger Ord-
nung und ihren Ableitungen bestehen die Rekursionsbeziehungen:

2m + 1
sm (z) = sm−1 (z) + sm+1 (z) (A.1.12a)
z
dsm (z)
(2m + 1) = m sm−1 (z) − (m + 1) sm+1 (z) (A.1.12b)
dz

A.1.3 Legendre-Funktionen

Differentialgleichung

Die allgemeine Lösung der Differentialgleichung (Legendre-Gleichung)

∂ 2y dy
(1 − x2 ) 2
− 2x + m(m + 1) y = 0 (A.1.13)
∂x dx

mit m = 0, 1, 2, ... und |x| ≤ 1


116 A Anhang

lautet
y = c1 Pm (x) + c2 Qm (x) (A.1.14)

mit den beliebigen Konstanten c1 und c2 sowie den Legendre-Funktionen erster Art Pm (x)
und zweiter Art Qm (x) der Ordnung m. Da die Legendre-Funktionen Qm (x) an den Stel-
len x = ±1 singulär werden, können diese Funktionen für die Lösung von Problemen am
kugelförmigen Hohlraum ausgeschlossen werden.

In den meisten Fällen ist x = cos ϑ. Die trigonometrische Form der Differentialgleichung
(A.1.13) ergibt sich zu:

∂ 2 Pm dPm
2
+ cot ϑ + m(m + 1) Pm = 0 (A.1.15)
∂ϑ dϑ

Legendre-Funktionen

Die Legendre-Funktionen (Abbildung A.3) können mit Hilfe der Rodrigues-Formel dargestellt
werden:

1 dm (x2 − 1)m
Pm (x) = m (A.1.16)
2 m! dxm

0.8

0.6

0.4

0.2

−0.2
P0
−0.4 P1
−0.6 P2
−0.8 P3

−1 P4

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3


ϑ

Abbildung A.3: Legendre-Funktionen Pm (cos ϑ)


A.1 Mathematische Funktionen 117

Rekursionsbeziehungen

Zwischen den Legendre-Funktionen beliebiger Ordnung und ihren Ableitungen bestehen fol-
gende Rekursionsbeziehungen:

(m + 1) Pm+1 = (2m + 1)x Pm − m Pm−1 (A.1.17a)

dPm m(m + 1)
(1 − x2 ) = m (Pm−1 − x Pm ) = (Pm−1 − Pm+1 ) (A.1.17b)
dx 2m + 1

dPm m(m + 1)
sin ϑ = m (cos ϑ Pm − Pm−1 ) = (Pm+1 − Pm−1 ) (A.1.17c)
dϑ 2m + 1

Orthogonalitätsbedingung

Es gilt die Orthogonalitätsbedingung


Z +1
2
Pm (x) Pn (x) dx = δmn (A.1.18)
−1 2m + 1

bzw. in trigonometrischer Form mit x = cos ϑ


Z π
2
Pm (cos ϑ) Pn (cos ϑ) sin ϑ dϑ = δmn (A.1.19)
0 2m + 1

Legendre-Reihenentwicklung

Jede beliebige Funktion f (x) bzw. g(ϑ), die im Intervall −1 ≤ x ≤ 1 bzw. 0 ≤ ϑ ≤ π definiert
ist und die die Dirichlet-Bedingungen erfüllt, kann in eine Legendre-Reihe entwickelt werden:


X Z +1
1

f (x) = cm Pm (x) mit cm = m + 2
f (x) Pm (x) dx (A.1.20a)
m=0 −1


X Z π
1

g(ϑ) = dm Pm (cos ϑ) mit dm = m + 2
g(ϑ) Pm (cos ϑ) sin ϑ dϑ (A.1.20b)
m=0 0

Wenn die Reihe bei dem Reihenglied m abgebrochen wird, so bildet das resultierende Po-
lynom m-ter Ordnung die beste Näherung im Sinne der geringsten quadratischen Abwei-
chung.
118 A Anhang

A.1.4 Assoziierte Legendre-Funktionen

Differentialgleichung

Die allgemeine Lösung der Differentialgleichung (allgemeine Legendre-Gleichung)

∂ 2y l2
 
2 dy
(1 − x ) − 2x + m(m + 1) − y=0 (A.1.21)
∂x2 dx 1 − x2

mit m = 0, 1, 2, ... , l = 0, 1, 2, ... , l ≤ m und |x| ≤ 1

lautet
y = c1 Pml (x) + c2 Qlm (x) (A.1.22)

mit den beliebigen Konstanten c1 und c2 sowie den assoziierten Legendre-Funktionen erster
Art Pml (x) und zweiter Art Qlm (x). Da die assoziierten Legendre-Funktionen Qlm (x) an den
Stellen x = ±1 singulär werden, können diese Funktionen für die Lösung von Problemen am
kugelförmigen Hohlraum ausgeschlossen werden.

Assoziierte Legendre-Funktionen

Für l = 0 geht die allgemeine Legendre-Gleichung (A.1.21) in die Legendre-Gleichung


(A.1.13) über, so dass gilt:
Pm0 (x) = Pm (x) (A.1.23)

Alle weiteren assoziierten Legendre-Funktionen (Abbildung A.4) lassen sich als Ableitung
von gewöhnlichen Legendre-Funktionen definieren:

l dl Pm (x)
Pml (x) = (−1)l (1 − x2 ) 2 (A.1.24)
dxl

Da Pm ein Polynom mter Ordnung ist, hat es maximal m Ableitungen. Daraus folgt wieder-
um, dass l ≤ m sein muss.

In den meisten Fällen ist x = cos ϑ. Die trigonometrische Form der Differentialgleichung
(A.1.21) lautet dann:

∂ 2 Pml dPml l2
 
2
+ cot ϑ + m(m + 1) − 2 Pml = 0 (A.1.25)
∂ϑ dϑ sin ϑ
A.1 Mathematische Funktionen 119

−5

P03
−10 P13

P23
P33
−15
0 0.5 1 1.5 2 2.5 3
ϑ

Abbildung A.4: Assoziierte Legendre-Funktionen P3l (cos ϑ)

Rekursionsbeziehungen

Zwischen den assoziierten Legendre-Funktionen und ihren Ableitungen bestehen die Rekur-
sionsbeziehungen:

l
(m − l + 1) Pm+1 = (2m + 1)x Pml − (m + l) Pm−1
l
(A.1.26a)

dPml
(1 − x2 ) l
= (m + l) Pm−1 − m x Pml (A.1.26b)
dx

dPml m+l l
= m cot ϑ Pml − P (A.1.26c)
dϑ sin ϑ m−1

dPml m−l+1 l
= Pm+1 − (m + 1) cot ϑ Pml (A.1.26d)
dϑ sin ϑ

Assoziierte Legendre-Funktionen mit negativer Ordnung

Assoziierte Legendre-Funktionen mit negativer Ordnung −l können aus denen mit positiver
Ordnung l berechnet werden.

(m − l)! l
Pm−l = (−1)l P (A.1.27)
(m + l)! m
120 A Anhang

Orthogonalitätsbedingung

Es gelten die Orthogonalitätsbedingungen

Z +1
(l + m)!
Pml (x) Pnl (x) dx = δmn (A.1.28a)
m + 12 (m − l)!

−1

(l + m)!

+1

 0<l=n≤m
l(m − l)!
Z
1 
2
Pml (x) Pmn (x) dx = (A.1.28b)
−1 (1 − x ) 

0 l 6= n

bzw. in trigonometrischer Form mit x = cos ϑ

Z π
(l + m)!
Pml (cos ϑ) Pnl (cos ϑ) sin ϑ dϑ = δmn (A.1.29a)
m + 12 (m − l)!

0

(l + m)!

Z π 

 l(m − l)! 0<l=n≤m
Pml (cos ϑ) Pmn (cos ϑ) dϑ = (A.1.29b)
0 

0 l 6= n

Assoziierte Legendre-Reihenentwicklung

Jede beliebige Funktion f (x) bzw. g(ϑ), die im Intervall −1 ≤ x ≤ 1 bzw. 0 ≤ ϑ ≤ π


definiert ist und die die Dirichlet-Bedingungen erfüllt, kann in eine assoziierte Legendre-
Reihe entwickelt werden:

∞ +1
 (m − l)!
X Z
f (x) = cm Pml (x) mit cm = m + 1
2
f (x) Pml (x) dx
m=0
(m + l)! −1

(A.1.30a)

∞ π
 (m − l)!
X Z
g(ϑ) = dm Pml (cos ϑ) mit dm = m + 1
2
g(ϑ) Pml (cos ϑ) sin ϑ dϑ
m=0
(m + l)! 0

(A.1.30b)
A.1 Mathematische Funktionen 121

A.1.5 Normierte assoziierte Legendre-Funktionen

Normierung

Für einige Berechnungen ist es vorteilhaft normierte assoziierte Legendre-Funktionen P̄ml zu


verwenden. s
m + 12 (m − l)! l

l
P̄m = Pm (A.1.31)
(m + l)!

Rekursionsbeziehungen

Zwischen den normierten assoziierten Legendre-Funktionen und ihren Ableitungen bestehen


die Rekursionsbeziehungen:
s
dP̄ml m+l (2m + 1) (m − l) l
= m cot ϑ P̄ml − P̄ (A.1.32a)
dϑ sin ϑ (2m − 1) (m + l) m−1
r
dP̄ml 1 2m + 1 l
= (m + l + 1) (m − l + 1) P̄m+1 − (m + 1) cot ϑ P̄ml (A.1.32b)
dϑ sin ϑ 2m + 3

Orthogonalitätsbedingung

Es gilt die Orthogonalitätsbedingung


Z +1
P̄ml (x) P̄nl (x) dx = δmn (A.1.33)
−1

bzw. in trigonometrischer Form mit x = cos ϑ


Z π
P̄ml (cos ϑ) P̄nl (cos ϑ) sin ϑ dϑ = δmn (A.1.34)
0

Normierte assoziierte Legendre-Reihenentwicklung

Jede beliebige Funktion f (x) bzw. g(ϑ), die im Intervall −1 ≤ x ≤ 1 bzw. 0 ≤ ϑ ≤ π


definiert ist und die die Dirichlet-Bedingungen erfüllt, kann in eine normierte assoziierte
122 A Anhang

Legendre-Reihe entwickelt werden:



X Z +1
f (x) = cm P̄ml (x) mit cm = f (x) P̄ml (x) dx (A.1.35a)
m=0 −1


X Z π
g(ϑ) = dm P̄ml (cos ϑ) mit dm = g(ϑ) P̄ml (cos ϑ) sin ϑ dϑ (A.1.35b)
m=0 0
A.2 Fouriertransformation 123

A.2 Fouriertransformation

A.2.1 Definition

Fourierhintransformation

Die Fourierhintransformation (meist nur als Fouriertransformation oder kurz FT bezeichnet)


wird mit dem Symbol gekennzeichnet und ist definiert durch:
Z ∞
fˆ(kx ) = f (x) e−ikx x dx (A.2.1)
−∞

Transformierte Größen werden mit einem Dach (ˆ) gekennzeichnet.

Fourierrücktransformation

Die Fourierrücktransformation (kurz als FRT, häufig auch als inverse Fouriertransformati-
on oder kurz IFT bezeichnet) wird mit dem Symbol gekennzeichnet und ist definiert
durch: Z ∞
1
f (x) = fˆ(kx ) eikx x dkx (A.2.2)
2π −∞

A.2.2 Rechenvorschriften

Multiplikation - Faltung

Eine Faltung wird mit dem Symbol ∗ gekennzeichnet und ist definiert durch:
Z ∞
f (x) ∗ g(x) = f (ξ) g(x − ξ) dξ (A.2.3)
−∞

Eine Multiplikation zweier Funktionen entspricht einer Faltung ihrer beiden Transformierten
im transformierten Raum. Im umgekehrten Fall gilt dieser Zusammenhang in analoger Weise.

1 ˆ
f (x) · g(x) f (kx ) ∗ ĝ(kx ) (A.2.4a)

f (x) ∗ g(x) fˆ(kx ) · ĝ(kx ) (A.2.4b)


124 A Anhang

Differentiation

dn
f (x) (i kx )n fˆ(kx ) (A.2.5a)
dxn
dn ˆ
f (kx ) (−i x)n f (x) (A.2.5b)
dkxn

Streckung oder Stauchung (Dilatation)


 
1 ˆ kx
f (a x) f (A.2.6a)
|a| a

1 x
fˆ(a kx ) f (A.2.6b)
|a| a

Verschiebung (Translation)

f (x − b) fˆ(kx ) e−ibkx (A.2.7a)

fˆ(kx − b) f (x) eibx (A.2.7b)

Kombination aus Dilatation und Translation


 
1 ˆ kx
f (a x − b) = f (a (x − b/a) f e−ibkx /a (A.2.8a)
|a| a

1  x  ibx/a
fˆ(a kx − b) f e (A.2.8b)
|a| a

Ausgewählte Funktionen

Dirac-Distribution

Die Dirac-δ-Distribution ist gewöhnlich definiert durch [Duddeck 1997]:


Z ∞
δ(x − x0 ) f (x) dx = f (x0 ) (A.2.9)
−∞
A.2 Fouriertransformation 125

und nimmt im fouriertransformierten Raum den Wert eins an.

δ(x) 1 (A.2.10)

Rechteckdistribution

Die Rechteckdistribution mit der Amplitude eins sowie der Länge L kann mit Hilfe von zwei
entgegengesetzten Heaviside-Distributionen (Einheitssprungfunktionen, bezeichnet mit H)
beschrieben werden.

sin L2 kx
    
L L
H x+ −H x− 2 (A.2.11)
2 2 kx

Sinusfunktion
sin(Ωt) i π (δ(ω + Ω) − δ(ω − Ω)) (A.2.12)

Cosinusfunktion
cos(Ωt) π (δ(ω + Ω) + δ(ω − Ω)) (A.2.13)
126 A Anhang

A.3 Bestimmungsmatrizen für Zylinderkoordinaten

A.3.1 Matrix Ĥz zur Ermittlung der Verschiebungen

Elemente der Ĥz Matrix zur Ermittlung der Verschiebungen ûx :

Hz,11 = i kx Hn(1) (kα r)

Hz,12 = 0

Hz,13 = kβ2 Hn(1) (kβ r)

Hz,14 = i kx Hn(2) (kα r)

Hz,15 = 0

Hz,16 = kβ2 Hn(2) (kβ r)

Elemente der Ĥz Matrix zur Ermittlung der Verschiebungen ûr :

n (1) (1)
Hz,21 = H (kα r) − kα Hn+1 (kα r)
r n

n (1)
Hz,22 = i H (kβ r)
r n

n (1)
Hz,23 = i kx Hn(1) (kβ r) − i kx kβ Hn+1 (kβ r)
r

n (2) (2)
Hz,24 = H (kα r) − kα Hn+1 (kα r)
r n

n (2)
Hz,25 = i H (kβ r)
r n

n (2)
Hz,26 = i kx Hn(2) (kβ r) − i kx kβ Hn+1 (kβ r)
r
A.3 Bestimmungsmatrizen für Zylinderkoordinaten 127

Elemente der Ĥz Matrix zur Ermittlung der Verschiebungen ûϕ :

n (1)
Hz,31 = i H (kα r)
r n

n (1)
Hz,32 = − Hn(1) (kβ r) + kβ Hn+1 (kβ r)
r

n
Hz,33 = − kx Hn(1) (kβ r)
r

n (2)
Hz,34 = i H (kα r)
r n

n (2)
Hz,35 = − Hn(2) (kβ r) + kβ Hn+1 (kβ r)
r

n
Hz,36 = − kx Hn(2) (kβ r)
r
128 A Anhang

A.3.2 Matrix K̂z zur Ermittlung der Spannungen

Elemente der K̂z Matrix zur Ermittlung der Spannungen σ̂xx :


 
1 2
Kz,11 = kα − ks 2µ Hn(1) (kα r)
2
2

Kz,12 = 0

Kz,13 = i kx kβ2 2µ Hn(1) (kβ r)

 
1 2
Kz,14 2
= kα − ks 2µ Hn(2) (kα r)
2

Kz,15 = 0

Kz,16 = i kx kβ2 2µ Hn(2) (kβ r)

Elemente der K̂z Matrix zur Ermittlung der Spannungen σ̂rr :

n2 − n
 
1 2 1 (1)
Kz,21 = 2
+ kx − ks 2µ Hn(1) (kα r) + kα 2µ Hn+1 (kα r)
2
r 2 r

n2 − n n (1)
Kz,22 = i 2
2µ Hn(1) (kβ r) − i kβ 2µ Hn+1 (kβ r)
r r

n2 − n
 
1 (1)
Kz,23 = i 2
− kβ kx 2µ Hn(1) (kβ r) + i kx kβ 2µ Hn+1 (kβ r)
2
r r

n2 − n
 
1 2 1 (2)
Kz,24 = 2
+ kx − ks 2µ Hn(2) (kα r) + kα 2µ Hn+1 (kα r)
2
r 2 r

n2 − n n (2)
Kz,25 = i 2
2µ Hn(2) (kβ r) − i kβ 2µ Hn+1 (kβ r)
r r

n2 − n
 
1 (2)
Kz,26 = i 2
− kβ kx 2µ Hn(2) (kβ r) + i kx kβ 2µ Hn+1 (kβ r)
2
r r
A.3 Bestimmungsmatrizen für Zylinderkoordinaten 129

Elemente der K̂z Matrix zur Ermittlung der Spannungen σ̂ϕϕ :

n2 − n 1 2
 
2 2 (1) 1 (1)
Kz,31 = − + ks − kα − kx 2µ Hn (kα r) − kα 2µ Hn+1 (kα r)
r2 2 r

n2 − n n (1)
Kz,32 = −i 2
2µ Hn(1) (kβ r) + i kβ 2µ Hn+1 (kβ r)
r r

n2 − n 1 (1)
Kz,33 = −i 2
kx 2µ Hn(1) (kβ r) − i kx kβ 2µ Hn+1 (kβ r)
r r

n2 − n 1 2
 
1 (2)
Kz,34 = − 2
+ ks − kα − kx 2µ Hn(2) (kα r) − kα 2µ Hn+1 (kα r)
2 2
r 2 r

n2 − n n (2)
Kz,35 = −i 2
2µ Hn(2) (kβ r) + i kβ 2µ Hn+1 (kβ r)
r r

n2 − n 1 (2)
Kz,36 = −i 2
kx 2µ Hn(2) (kβ r) − i kx kβ 2µ Hn+1 (kβ r)
r r

Elemente der K̂z Matrix zur Ermittlung der Spannungen σ̂rx :

n (1)
Kz,41 = i kx 2µ Hn(1) (kα r) − i kx kα 2µ Hn+1 (kα r)
r

n
Kz,42 = − kx 2µ Hn(1) (kβ r)
2r

n 1 (1)
kβ2 − kx2 2µ Hn(1) (kβ r) + kx2 kβ − kβ3 2µ Hn+1 (kβ r)
 
Kz,43 =
2r 2

n (2)
Kz,44 = i kx 2µ Hn(2) (kα r) − i kx kα 2µ Hn+1 (kα r)
r

n
Kz,45 = − kx 2µ Hn(2) (kβ r)
2r

n 1 (2)
kβ2 − kx2 2µ Hn(2) (kβ r) + kx2 kβ − kβ3 2µ Hn+1 (kβ r)
 
Kz,46 =
2r 2
130 A Anhang

Elemente der K̂z Matrix zur Ermittlung der Spannungen σ̂rϕ :

n2 − n (1) n (1)
Kz,51 = i 2µ Hn (kα r) − i kα 2µ Hn+1 (kα r)
r2 r

 2 
n −n 1 2 1 (1)
Kz,52 = − 2
+ kβ 2µ Hn(1) (kβ r) − kβ 2µ Hn+1 (kβ r)
r 2 r

n2 − n n (1)
Kz,53 = − 2
kx 2µ Hn(1) (kβ r) + kx kβ 2µ Hn+1 (kβ r)
r r

n2 − n n (2)
Kz,54 = i 2
2µ Hn(2) (kα r) − i kα 2µ Hn+1 (kα r)
r r

 2 
n −n 1 2 (2) 1 (2)
Kz,55 = − 2
+ k β 2µ Hn (kβ r) − kβ 2µ Hn+1 (kβ r)
r 2 r

n2 − n n (2)
Kz,56 = − 2
kx 2µ Hn(2) (kβ r) + kx kβ 2µ Hn+1 (kβ r)
r r

Elemente der K̂z Matrix zur Ermittlung der Spannungen σ̂xϕ :

n
Kz,61 = − kx 2µ Hn(1) (kα r)
r

n 1 (1)
Kz,62 = −i kx 2µ Hn(1) (kβ r) + i kx kβ 2µ Hn+1 (kβ r)
2r 2

n
kβ2 − kx2 2µ Hn(1) (kβ r))

Kz,63 = i
2r

n
Kz,64 = − kx 2µ Hn(2) (kα r)
r

n 1 (2)
Kz,65 = −i kx 2µ Hn(2) (kβ r) + i kx kβ 2µ Hn+1 (kβ r)
2r 2

n
kβ2 − kx2 2µ Hn(2) (kβ r))

Kz,66 = i
2r
A.4 Bestimmungsmatrizen für Kugelkoordinaten 131

A.4 Bestimmungsmatrizen für Kugelkoordinaten

A.4.1 Matrix Ĥs zur Ermittlung der Verschiebungen

Elemente der Ĥs Matrix zur Ermittlung der Verschiebungen ûR (m, l):

m l ilϕ (1)
Hs,11 = P (cos ϑ) eilϕ h(1) l
m (k̃p R) − k̃p Pm (cos ϑ) e hm+1 (k̃p R)
R m

Hs,12 = 0

m2 + m l
Hs,13 = Pm (cos ϑ) eilϕ h(1)
m (k̃s R)
R

m l ilϕ (2)
Hs,14 = Pm (cos ϑ) eilϕ h(2) l
m (k̃p R) − k̃p Pm (cos ϑ) e hm+1 (k̃p R)
R

Hs,15 = 0

m2 + m l
Hs,16 = Pm (cos ϑ) eilϕ h(2)
m (k̃s R)
R

Elemente der Ĥs Matrix zur Ermittlung der Verschiebungen ûϑ (m, l):
 
m cot ϑ l ilϕ m+l l ilϕ
Hs,21 = Pm (cos ϑ) e − P (cos ϑ) e h(1)
m (k̃p R)
R R sin ϑ m−1

l
Hs,22 = i P l (cos ϑ) eilϕ h(1)
m (k̃s R)
R sin ϑ m

(m2 + m) cot ϑ l
 
ilϕ (m + 1)(m + l) l ilϕ
Hs,23 = Pm (cos ϑ) e − Pm−1 (cos ϑ) e h(1)
m (k̃s R) +
R R sin ϑ
 
l ilϕ m+l l ilϕ (1)
+ −m cot ϑ k̃s Pm (cos ϑ) e + k̃s Pm−1 (cos ϑ) e hm+1 (k̃s R)
sin ϑ
132 A Anhang

 
m cot ϑ l ilϕ m+l l ilϕ
Hs,24 = Pm (cos ϑ) e − P (cos ϑ) e h(2)
m (k̃p R)
R R sin ϑ m−1

l
Hs,25 = i Pml (cos ϑ) eilϕ h(2)
m (k̃s R)
R sin ϑ

(m2 + m) cot ϑ l
 
ilϕ (m + 1)(m + l) l ilϕ
Hs,26 = Pm (cos ϑ) e − Pm−1 (cos ϑ) e h(2)
m (k̃s R) +
R R sin ϑ
 
l ilϕ m+l l ilϕ (2)
+ −m cot ϑ k̃s Pm (cos ϑ) e + k̃s Pm−1 (cos ϑ) e hm+1 (k̃s R)
sin ϑ

Elemente der Ĥs Matrix zur Ermittlung der Verschiebungen ûϕ (m, l):

l
Hs,31 = i Pml (cos ϑ) eilϕ h(1)
m (k̃p R)
R sin ϑ

 
m+l l
Hs,32 = −m cot ϑ Pml (cos ϑ) e ilϕ
+ P (cos ϑ) eilϕ
h(1)
m (k̃s R)
sin ϑ m−1

l(m + 1) l l (1)
Hs,33 = i Pm (cos ϑ) eilϕ h(1)
m (k̃s R) − i k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ hm+1 (k̃s R)
R sin ϑ sin ϑ

l
Hs,34 = i Pml (cos ϑ) eilϕ h(2)
m (k̃p R)
R sin ϑ

 
m+l l
Hs,35 = −m cot ϑ Pml (cos ϑ) e ilϕ
+ P (cos ϑ) eilϕ
h(2)
m (k̃s R)
sin ϑ m−1

l(m + 1) l l (2)
Hs,36 = i Pm (cos ϑ) eilϕ h(2)
m (k̃s R) − i k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ hm+1 (k̃s R)
R sin ϑ sin ϑ
A.4 Bestimmungsmatrizen für Kugelkoordinaten 133

A.4.2 Matrix K̂s zur Ermittlung der Spannungen

Elemente der K̂s Matrix zur Ermittlung der Spannungen σ̂RR (m, l):

m2 − m 1 2
 
Ks,11 = − k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ h(1)m (k̃p R) +
R2 2
2 (1)
+ k̃p Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ hm+1 (k̃p R)
R

Ks,12 = 0

m3 − m l
Ks,13 = 2
Pm (cos ϑ) eilϕ 2µ h(1)m (k̃s R) −
R
m2 + m (1)
− k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ hm+1 (k̃s R)
R

m2 − m 1 2
 
Ks,14 = − k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ h(2)m (k̃p R) +
R2 2
2 (2)
+ k̃p Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ hm+1 (k̃p R)
R

Ks,15 = 0

m3 − m l
Ks,16 = Pm (cos ϑ) eilϕ 2µ h(2)m (k̃s R) −
R2
m2 + m (2)
− k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ hm+1 (k̃s R)
R
134 A Anhang

Elemente der K̂s Matrix zur Ermittlung der Spannungen σ̂ϑϑ (m, l):

m2 1 2 l2 − m cos2 ϑ
 
2
Ks,21 = − 2 − k̃s + k̃p + 2 2 Pml (cos ϑ) eilϕ +
R 2 R sin ϑ

(m + l) cos ϑ l
+ Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(1)
ilϕ
m (k̃p R) −
R2 sin2 ϑ
1 (1)
− k̃p Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ hm+1 (k̃p R)
R

 
l(m − 1) cos ϑ l ilϕ l(l + m) l ilϕ
Ks,22 = i 2 Pm (cos ϑ) e − i 2 Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(1)
m (k̃s R)
R sin ϑ R sin ϑ

m3 + m2 l2 − m cos2 ϑ
 
Ks,23 = − 2
+ 2 2 (m + 1) Pml (cos ϑ) eilϕ +
R R sin ϑ

(m + l) cos ϑ
+ l ilϕ
(m + 1) Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(1) m (k̃s R) +
R2 sin2 ϑ
 2
l2 − m cos2 ϑ

m +m
+ k̃s − k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ −
R R sin2 ϑ

(m + l) cos ϑ l ilϕ (1)
− k̃s Pm−1 (cos ϑ) e 2µ hm+1 (k̃s R)
R sin2 ϑ

m2 1 2 l2 − m cos2 ϑ
 
2
Ks,24 = − 2 − k̃s + k̃p + Pml (cos ϑ) eilϕ +
R 2 R2 sin2 ϑ

(m + l) cos ϑ l
+ 2 2
ilϕ
Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(2) m (k̃p R) −
R sin ϑ
1 (2)
− k̃p Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ hm+1 (k̃p R)
R

 
l(m − 1) cos ϑ l ilϕ l(l + m) l ilϕ
Ks,25 = i 2 Pm (cos ϑ) e − i 2 Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(2)
m (k̃s R)
R sin ϑ R sin ϑ

m3 + m2 l2 − m cos2 ϑ
 
Ks,26 = − + 2 (m + 1) Pml (cos ϑ) eilϕ +
R2 2
R sin ϑ

(m + l) cos ϑ
+ 2 2 (m + 1) Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(2)
l ilϕ
m (k̃s R) +
R sin ϑ
 2
l2 − m cos2 ϑ

m +m
+ k̃s − k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ −
R R sin2 ϑ

(m + l) cos ϑ l ilϕ (2)
− 2 k̃s Pm−1 (cos ϑ) e 2µ hm+1 (k̃s R)
R sin ϑ
A.4 Bestimmungsmatrizen für Kugelkoordinaten 135

Elemente der K̂s Matrix zur Ermittlung der Spannungen σ̂ϕϕ (m, l):

l2 − m cos2 ϑ
 
m 1 2 2
Ks,31 = 2
− k̃s + k̃p − 2 2 Pml (cos ϑ) eilϕ −
R 2 R sin ϑ

(m + l) cos ϑ l ilϕ
− Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(1)
m (k̃p R) −
R2 sin2 ϑ
1 (1)
− k̃p Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ hm+1 (k̃p R)
R

 
l(m − 1) cos ϑ l ilϕ l(l + m) l ilϕ
Ks,32 = −i Pm (cos ϑ) e + i P (cos ϑ) e 2µ h(1)
m (k̃s R)
R sin2 ϑ R sin2 ϑ m−1

m2 + m l2 − m cos2 ϑ
 
Ks,33 = − (m + 1) Pml (cos ϑ) eilϕ −
R2 R2 sin2 ϑ

(m + l) cos ϑ
− l ilϕ
(m + 1) Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(1) m (k̃s R) +
R2 sin2 ϑ
 2
l − m cos2 ϑ
+ k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ +
R sin2 ϑ

(m + l) cos ϑ l ilϕ (1)
+ 2 k̃s Pm−1 (cos ϑ) e 2µ hm+1 (k̃s R)
R sin ϑ

l2 − m cos2 ϑ
 
m 1 2 2
Ks,34 = − k̃ + k̃p − Pml (cos ϑ) eilϕ −
R2 2 s 2
R sin ϑ2

(m + l) cos ϑ l ilϕ
− 2 2 Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(2)
m (k̃p R) −
R sin ϑ
1 (2)
− k̃p Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ hm+1 (k̃p R)
R

 
l(m − 1) cos ϑ l ilϕ l(l + m) l ilϕ
Ks,35 = −i 2 Pm (cos ϑ) e + i 2 Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(2)
m (k̃s R)
R sin ϑ R sin ϑ

m2 + m l2 − m cos2 ϑ
 
Ks,36 = 2
− 2 2 (m + 1) Pml (cos ϑ) eilϕ −
R R sin ϑ

(m + l) cos ϑ
− 2 2 (m + 1) Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(2)
l ilϕ
m (k̃s R) +
R sin ϑ
 2
l − m cos2 ϑ
+ k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ +
R sin2 ϑ

(m + l) cos ϑ l ilϕ (2)
+ k̃s Pm−1 (cos ϑ) e 2µ hm+1 (k̃s R)
R sin2 ϑ
136 A Anhang

Elemente der K̂s Matrix zur Ermittlung der Spannungen σ̂Rϑ (m, l):


m cot ϑ
Ks,41 = (m − 1) Pml (cos ϑ) eilϕ −
R2

m+l l ilϕ
− 2 (m − 1) Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(1)
m (k̃p R) +
R sin ϑ
 
m cot ϑ l ilϕ m+l l ilϕ (1)
+ − k̃p Pm (cos ϑ) e + k̃p Pm−1 (cos ϑ) e 2µ hm+1 (k̃p R)
R R sin ϑ

l
Ks,42 = i (m − 1) Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ h(1)
m (k̃s R) −
2R sin ϑ
l (1)
−i k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ hm+1 (k̃s R)
2 sin ϑ

m2 − 1 1 2
  
Ks,43 = m cot ϑ − k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ −
R2 2
 2  
m+l m −1 1 2
− l ilϕ
− k̃s Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(1) m (k̃s R) +
sin ϑ R2 2
 
m cot ϑ l ilϕ m+l l ilϕ (1)
+ k̃s Pm (cos ϑ) e − k̃s Pm−1 (cos ϑ) e 2µ hm+1 (k̃s R)
R R sin ϑ


m cot ϑ
Ks,44 = (m − 1) Pml (cos ϑ) eilϕ −
R2

m+l l ilϕ
− 2 (m − 1) Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(2)
m (k̃p R) +
R sin ϑ
 
m cot ϑ l ilϕ m+l l ilϕ (2)
+ − k̃p Pm (cos ϑ) e + k̃p Pm−1 (cos ϑ) e 2µ hm+1 (k̃p R)
R R sin ϑ

l
Ks,45 = i (m − 1) Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ h(2)
m (k̃s R) −
2R sin ϑ
l (2)
−i k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ hm+1 (k̃s R)
2 sin ϑ

m2 − 1 1 2
  
Ks,46 = m cot ϑ 2
− k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ −
R 2
 2  
m+l m −1 1 2
− − k̃s Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(2)
l ilϕ
m (k̃s R) +
sin ϑ R2 2
 
m cot ϑ l ilϕ m+l l ilϕ (2)
+ k̃s Pm (cos ϑ) e − k̃s Pm−1 (cos ϑ) e 2µ hm+1 (k̃s R)
R R sin ϑ
A.4 Bestimmungsmatrizen für Kugelkoordinaten 137

Elemente der K̂s Matrix zur Ermittlung der Spannungen σ̂Rϕ (m, l):

l
Ks,51 = i (m − 1) Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ h(1)
m (k̃p R) −
R2
sin ϑ
l (1)
−i k̃p Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ hm+1 (k̃p R)
R sin ϑ


m cos ϑ
Ks,52 = − (m − 1) Pml (cos ϑ) eilϕ +
2R sin ϑ

m+l l ilϕ
+ (m − 1) Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(1)
m (k̃s R) +
2R sin ϑ
 
m cos ϑ l ilϕ m+l l ilϕ (1)
+ k̃s Pm (cos ϑ) e − k̃s Pm−1 (cos ϑ) e 2µ hm+1 (k̃s R)
2 sin ϑ 2 sin ϑ

m2 − 1 1 2
 
l
Ks,53 =i 2
− k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ h(1)
m (k̃s R) +
sin ϑ R 2
l (1)
+i k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ hm+1 (k̃s R)
R sin ϑ

l
Ks,54 = i 2
(m − 1) Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ h(2)
m (k̃p R) −
R sin ϑ
l (2)
−i k̃p Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ hm+1 (k̃p R)
R sin ϑ


m cos ϑ
Ks,55 = − (m − 1) Pml (cos ϑ) eilϕ +
2R sin ϑ

m+l l ilϕ
+ (m − 1) Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(2)
m (k̃s R) +
2R sin ϑ
 
m cos ϑ l ilϕ m+l l ilϕ (2)
+ k̃s Pm (cos ϑ) e − k̃s Pm−1 (cos ϑ) e 2µ hm+1 (k̃s R)
2 sin ϑ 2 sin ϑ

m2 − 1 1 2
 
l
Ks,56 =i − k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ h(2)
m (k̃s R) +
sin ϑ R2 2
l (2)
+i k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ 2µ hm+1 (k̃s R)
R sin ϑ
138 A Anhang

Elemente der K̂s Matrix zur Ermittlung der Spannungen σ̂ϑϕ (m, l):

 
l(m − 1) cos ϑ l ilϕ l(m + l) l ilϕ
Ks,61 = i Pm (cos ϑ) e − i 2 2 Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(1)
m (k̃p R)
R2 sin2 ϑ R sin ϑ

m2 − m m − l2
 
Ks,62 = + Pml (cos ϑ) eilϕ −
2R R sin2 ϑ

(m + l) cos ϑ l
− Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(1)
ilϕ
m (k̃s R)
R sin2 ϑ


l(m − 1) cos ϑ
Ks,63 = i (m + 1) Pml (cos ϑ) eilϕ −
R2 sin2 ϑ

l(m + l) l ilϕ
− i 2 2 (m + 1) Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(1)
m (k̃s R) +
R sin ϑ

l(m − 1) cos ϑ
+ −i 2 k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ +
R sin ϑ

l(m + l) l ilϕ (1)
+i 2 k̃s Pm−1 (cos ϑ) e 2µ hm+1 (k̃s R)
R sin ϑ

 
l(m − 1) cos ϑ l ilϕ l(m + l) l ilϕ
Ks,64 = i 2 2 Pm (cos ϑ) e − i 2 2 Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(2)
m (k̃p R)
R sin ϑ R sin ϑ

m2 − m m − l2
 
Ks,65 = + 2 Pml (cos ϑ) eilϕ −
2R R sin ϑ

(m + l) cos ϑ l
− ilϕ
Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(2) m (k̃s R)
R sin2 ϑ


l(m − 1) cos ϑ
Ks,66 = i 2 2 (m + 1) Pml (cos ϑ) eilϕ −
R sin ϑ

l(m + l) l ilϕ
− i 2 2 (m + 1) Pm−1 (cos ϑ) e 2µ h(2)
m (k̃s R) +
R sin ϑ

l(m − 1) cos ϑ
+ −i k̃s Pml (cos ϑ) eilϕ +
R sin2 ϑ

l(m + l) l ilϕ (2)
+i k̃s Pm−1 (cos ϑ) e 2µ hm+1 (k̃s R)
R sin2 ϑ
A.5 Spannungstransformationsmatrizen 139

A.5 Spannungstransformationsmatrizen

Transformationsbeziehung der Spannungen von kartesischen Koordinaten in Zylinderkoordi-


naten σ z = Tk−z · σ k

mit
 
σ zT = σxx σrr σϕϕ σrx σrϕ σxϕ

 
σ kT = σxx σyy σzz σxy σzy σzx

 
1 0 0 0 0 0
2 2
 
0
 sin ϕ cos ϕ 0 −2 sin ϕ cos ϕ 0 

0 cos2 ϕ sin2 ϕ 0 2 sin ϕ cos ϕ 0 
Tk−z =
 

0
 0 0 − sin ϕ 0 cos ϕ 

0 sin ϕ cos ϕ − sin ϕ cos ϕ
 0 sin2 ϕ − cos2 ϕ 0  
0 0 0 − cos ϕ 0 − sin ϕ

Transformationsbeziehung der Spannungen von kartesischen Koordinaten in Kugelkoordina-


ten σ s = Tk−s · σ k

mit
 
T
σ s = σRR σϑϑ σϕϕ σRϑ σRϕ σϑϕ

 
σ kT = σxx σyy σzz σxy σzy σzx

Tk−s =
 
sin2 ϑ cos2 ϕ sin2 ϑ sin2 ϕ cos2 ϑ 2 sin2 ϑ sin ϕ cos ϕ 2 sin ϑ cos ϑ sin ϕ 2 sin ϑ cos ϑ cos ϕ
 
 cos2 ϑ cos2 ϕ cos2 ϑ sin2 ϕ sin2 ϑ 2 cos2 ϑ sin ϕ cos ϕ −2 sin ϑ cos ϑ sin ϕ −2 sin ϑ cos ϑ cos ϕ

 
sin2 ϕ cos2 ϕ −2 sin ϕ cos ϕ
 0 0 0

 
 
 sin ϑ cos ϑ cos2 ϕ sin ϑ cos ϑ sin2 ϕ − sin ϑ cos ϑ 2 sin ϑ cos ϑ sin ϕ cos ϕ (cos2 ϑ−sin2 ϑ) sin ϕ 2 2
(cos ϑ−sin ϑ) cos ϕ
 
sin ϑ(cos2 ϕ−sin2 ϕ)
 − sin ϑ sin ϕ cos ϕ sin ϑ sin ϕ cos ϕ 0 cos ϑ cos ϕ − cos ϑ sin ϕ

 
− cos ϑ sin ϕ cos ϕ cos ϑ sin ϕ cos ϕ 0 cos ϑ(cos2 ϕ−sin2 ϕ) − sin ϑ cos ϕ sin ϑ sin ϕ
140 A Anhang

A.6 Steifigkeits- und Massenmatrix eines


Dreieckselementes

Spalte 1 und 2 der Steifigkeitsmatrix K̂∆ (kx ):


 
1 2 1
k (λ
6 x
+ 2µ) + (a42 + a72 )µ ik a (−λ
3 x 4
+ µ)
 
 
1 2 1 2 2

 ik
3 x 4
a (λ − µ) a 4 (λ + 2µ) + ( k
6 x
+ a 7 )µ 

 
 
1

 ik
3 x 7
a (λ − µ) a a
4 7 (λ + µ) 

 
 
 1 k 2 (λ + 2µ) + (a4 a5 + a7 a8 )µ 1
ik (−a4 λ + a5 µ) 
 12 x 3 x 
 
 
1 1 2
K∆ (:, 1 : 2) = AD · 
 3
ik x (a 5 λ − a 4 µ) a 4 a 5 (λ + 2µ) + ( 12
k x + a 7 a 8 )µ

 
 1


 3
ik x (a 8 λ − a 7 µ) a 4 a 8 λ + a 7 a 5 µ 

 
1 2 1

 kx (λ + 2µ) + (a4 a6 + a7 a9 )µ ik x (−a 4 λ + a 6 µ) 
 12 3 
 
1 1 2
 

 3
ik x (a 6 λ − a 4 µ) a 4 a 6 (λ + 2µ) + ( 12
k x + a 7 a 9 )µ

 
1
ik (a λ − a7 µ)
3 x 9
a4 a9 λ + a7 a6 µ

Spalte 3 und 4 der Steifigkeitsmatrix K̂∆ (kx ):


 
1 1 2
ik a (−λ
3 x 7
+ µ) k (λ
12 x
+ 2µ) + (a4 a5 + a7 a8 )µ
 
 
1

 a4 a7 (λ + µ) ik
3 x 4
(a λ − a 5 µ) 

 
 
 a 2 (λ + 2µ) + ( 1 k 2 + a 2 )µ 1
ik (a λ − a µ) 
 7 6 x 4 3 x 7 8 
 
 
1 1 2 2 2

 ik (−a7 λ + a8 µ)
3 x
k
6 x
(λ + 2µ) + (a 5 + a 8 )µ 

 
 
1
K∆ (:, 3 : 4) = AD · 
 a7 a5 λ + a4 a8 µ ik a (λ − µ)
3 x 5


 
 
a7 a8 (λ + 2µ) + (a4 a5 + 1 k 2 )µ 1
ik a (λ − µ)
3 x 8

 12 x 
 
 1 1 2


 ik (−a7 λ + a9 µ)
3 x
k (λ + 2µ) + (a5 a6 + a8 a9 )µ
12 x 
 
1
 

 a7 a6 λ + a4 a9 µ ik (a λ − a5 µ)
3 x 6


 
1 2 1
a7 a9 (λ + 2µ) + (a4 a6 + 12 kx )µ ik
3 x 9
(a λ − a 8 µ)
A.6 Steifigkeits- und Massenmatrix eines Dreieckselementes 141

Spalte 5 und 6 der Steifigkeitsmatrix K̂∆ (kx ):


 
1 1
ik (−a5 λ
3 x
+ a4 µ) ik (−a8 λ
3 x
+ a7 µ)
 
 
a a (λ + 2µ) + ( 1 k 2 + a a )µ a a λ + a a µ 
 4 5 12 x 7 8 4 8 7 5 
 
 
1 2

 a7 a5 λ + a4 a8 µ a7 a8 (λ + 2µ) + ( 12 kx + a4 a5 )µ 
 
 
1 1

 3
ik x a 5 (−λ + µ) 3
ik x a 8 (−λ + µ) 

 
 
2 1 2 2
K∆ (:, 5 : 6) = AD · 
 a5 (λ + 2µ) + ( 6 kx + a8 )µ a5 a8 (λ + µ) 

 
 2 1 2 2


 a 5 a 8 (λ + µ) a 8 (λ + 2µ) + ( 6
k x + a 5 )µ 

 
 1 1


 3
ik x (−a 5 λ + a 6 µ) 3
ik x (−a 8 λ + a 9 µ) 

 
a5 a6 (λ + 2µ) + ( 1 kx2 + a8 a9 )µ
 
 12
a 8 a 6 λ + a 5 a 9 µ 

 
1 2
a5 a9 λ + a8 a6 µ a8 a9 (λ + 2µ) + (a5 a6 + 12 kx )µ

Spalte 7 und 8 der Steifigkeitsmatrix K̂∆ (kx ):


 
1 2 1
k (λ
12 x
+ 2µ) + (a4 a6 + a7 a9 )µ ik (−a6 λ
3 x
+ a4 µ)
 
 
1 1 2

 3
ik x (a 4 λ − a 6 µ) a 4 a 6 (λ + 2µ) + ( 12 x
k + a 7 a9 )µ 

 
 
1

 3
ik x (a 7 λ − a 9 µ) a 7 a 6 λ + a 4 a 9 µ 

 
 
 1 k 2 (λ + 2µ) + (a5 a6 + a8 a9 )µ 1
ik x (−a 6 λ + a 5 µ) 
 12 x 3 
 
 
1 1 2
K∆ (:, 7 : 8) = AD · 
 3
ik x (a 5 λ − a 6 µ) a 5 a 6 (λ + 2µ) + ( 12 x
k + a 8 a9 )µ 

 
 1


 3
ik x (a 8 λ − a 9 µ) a 8 a 6 λ + a 5 a 9 µ 

 
 1 2 1

 kx (λ + 2µ) + (a62 + a92 )µ ik a (−λ + µ)
3 x 6

 6 
 
1 2 1 2 2
 

 ik a (λ − µ)
3 x 6
a6 (λ + 2µ) + ( 6 kx + a9 )µ  
 
1
ik a (λ − µ)
3 x 9
a6 a9 (λ + µ)
142 A Anhang

Spalte 9 der Steifigkeitsmatrix K̂∆ (kx ):


 
1
ik (−a9 λ
3 x
+ a7 µ)
 
 

 a a
4 9 λ + a a
7 6 µ 

 
 
a a (λ + 2µ) + (a a + 1 k 2 )µ
 7 9 4 6 12 x 
 
 
1

 3
ik x (−a 9 λ + a 8 µ) 

 
 
K∆ (:, 9) = AD · 
 a5 a9 λ + a8 a6 µ 

 
 1

a8 a9 (λ + 2µ) + ( k 2 + a5 a6 )µ
 12 x 
 
 1


 3
ik x a 9 (−λ + µ) 

 
 

 a 6 a 9 (λ + µ) 

 
2 1 2 2
a9 (λ + 2µ) + ( 6 kx + a6 )µ

Massenmatrix M̂∆ :
 
2 0 0 1 0 0 1 0 0
 
0 2 0 0 1 0 0 1 0
 
 
0 0 2 0 0 1 0 0 1
 
 
 
1 0 0 2 0 0 1 0 0
 
ρ AD  
M∆ = 0 1 0 0 2 0 0 1 0
12 


0 0 1 0 0 2 0 0 1
 
 
1 0 0 1 0 0 2 0 0
 
 
 
0 1 0 0 1 0 0 2 0
 
0 0 1 0 0 1 0 0 2
143

Abbildungsverzeichnis

1.1 Gekoppeltes FEM-ITM System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2

3.1 Kartesische Koordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

4.1 Zylinderkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.2 Schubverformungen infolge Ψi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4.3 Schubverformungen infolge Ψy und Ψz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

5.1 Sphärische Koordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39


5.2 Kugelflächenfunktionen Yml (ϑ, ϕ) für m = 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
5.3 Sphärischer Hohlraum unter konstanter Druckbelastung pRR . . . . . . . . . 54
5.4 Radiale Verschiebung uR zum Zeitpunkt t=0 und t=T /4 entlang des Schnittes
I-I infolge einer konstanten harmonischen Druckbelastung (pRR =p0 cos(ωt))
an der Hohlraumoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
5.5 Sphärischer Hohlraum unter konstanter Schubbelastung pRϕ . . . . . . . . . 56
5.6 Tangentiale Verschiebung uϕ zum Zeitpunkt t=0 und t=T /4 entlang des
Schnittes I-I infolge einer konstanten harmonischen Schubbelastung (pRϕ =
p0 cos(ωt)) an der Hohlraumoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

6.1 Aus zwei Halbräumen zusammengesetzter Vollraum . . . . . . . . . . . . . . 58


6.2 Superposition des Halbraums (links) und des Vollraums mit zylindrischem
Hohlraum (rechts) zu dem System eines Halbraums mit zylindrischem Tunnel
(unten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
6.3 Spannungszustände in den Subsystemen Halbraum (links) und Vollraum mit
zylindrischem Hohlraum (rechts) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
144 Abbildungsverzeichnis

6.4 Superposition des Halbraums (links) und des Vollraums mit zylindrischem
Hohlraum (rechts) zu dem System eines Halbraums mit zylindrischem Graben
(unten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
6.5 Spannungszustände in den Subsystemen Halbraum (links) und Vollraum mit
zylindrischem Hohlraum (rechts) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
6.6 Tunnel in Schichtgrenze, zusammengesetzt aus zwei Halbräumen mit je einem
Graben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
6.7 Superposition des Halbraums (links) und des Vollraums mit kugelförmigen
Hohlraum (rechts) zu dem System eines Halbraums mit kugelförmigen Hohl-
raum (unten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
6.8 Halbraum mit zylindrischem Tunnel und schräger Schichtgrenze . . . . . . . 71
6.9 Halbraum mit zylindrischem Tunnel und mehreren parallelen Schichten . . . 72
6.10 Halbraum mit zylindrischem Tunnel und kugelförmiger Grube an der Halb-
raumoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
6.11 Halbraum mit rechteckigem Tunnel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
6.12 Lösungscharakteristik des Halbraums für nicht abklingende Raumwellen (links)
und schnell abklingende Oberflächenwellen (rechts) . . . . . . . . . . . . . . 78
6.13 Schematische Darstellung der Wellenausbreitung im Halbraum für Raumwel-
len (links) und Oberflächenwellen (rechts) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
6.14 Lösungscharakteristik des Vollraums mit zylindrischem Hohlraum für langsam
abklingende Raumwellen (links) und schnell abklingende Oberflächenwellen
(rechts) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
6.15 Schematische Darstellung der Wellenausbreitung im Vollraum mit zylindri-
schem Hohlraum für Raumwellen (links) und Oberflächenwellen (rechts) . . . 80
6.16 Lösungscharakteristik des Vollraums mit kugelförmigen Hohlraum (abklingen-
de Raumwellen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
6.17 Admittanz eines Halbraums an seiner Oberfläche (kx = 0) . . . . . . . . . . 83
6.18 Veränderung der Admittanz an der Halbraumoberfläche (kx = 0) infolge eines
Tunnels in 1 m Tiefe (links) und in 5 m Tiefe (rechts) . . . . . . . . . . . . . 83
6.19 Admittanz eines Tunnels an seiner Oberfläche (n = 0) im Vollraum (links)
und im Halbraum mit einer Überdeckung von 1 m (rechts) . . . . . . . . . . 84
Abbildungsverzeichnis 145

6.20 Veränderung der Admittanz an der Tunneloberfläche (n = 0) infolge einer


Halbraumoberfläche mit einer Überdeckung von 1 m (links) und 5 m (rechts) 84
6.21 Veränderung der eingetragenen Leistung ∆P von einer Last an der Halbraum-
oberfläche infolge eines Tunnels (links) und von einer Last im Tunnel infolge
einer Halbraumoberfläche (rechts) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
6.22 Halbraum mit flachem Graben (links) und Halbraum ohne Graben (rechts)
unter harmonischer Belastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
6.23 Vertikale Verschiebung uz infolge einer vertikalen harmonischen Last pzz . . . 86
6.24 Halbraum mit flachem Graben (links) und Halbraum ohne Graben (rechts)
unter Berücksichtigung der benachbarten Wiederholabschnitte . . . . . . . . 87
6.25 Vertikale Verschiebung uz infolge einer vertikalen harmonischen Last pzz unter
Berücksichtigung der benachbarten Wiederholabschnitte . . . . . . . . . . . 87
6.26 Verschiebungen ux , uy und uz infolge einer horizontalen harmonischen Last pzx 88
6.27 Verschiebungen ux , uy und uz infolge einer horizontalen harmonischen Last pzy 88
6.28 Verschiebungen ux , uy und uz infolge einer horizontalen harmonischen Last pzz 89
6.29 Halbraum mit flacher kugelförmiger Einsenkung (links) und Halbraum (rechts)
unter dynamischer Belastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
6.30 Belastete Oberfläche des Halbraums mit flacher kugelförmiger Einsenkung
unter Berücksichtigung der benachbarten Wiederholabschnitte . . . . . . . . 90
6.31 Vertikale Verschiebung uz an der Halbraumoberfläche (z = 0, x = 0) infolge
einer vertikalen harmonischen Last pzz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90

7.1 Ebenes Dreieckselement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92


7.2 Ebenes Dreieckselement mit Flächenkoordinaten η1 und η2 . . . . . . . . . . 98

8.1 Gekoppeltes FEM-ITM-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107

A.1 Bessel-Funktionen Jn (z) (links) Yn (z) (rechts) . . . . . . . . . . . . . . . . . 113


A.2 Sphärische Bessel-Funktionen jn (z) (links) yn (z) (rechts) . . . . . . . . . . . 115
A.3 Legendre-Funktionen Pm (cos ϑ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
A.4 Assoziierte Legendre-Funktionen P3l (cos ϑ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
146
147

Literaturverzeichnis

[Abramowitz u. Stegun 1965] Abramowitz, M. ; Stegun, I.: Handbook ofMathematical


Functions. Dover Publications, New York, 1965

[Andersen u. Jones 2002] Andersen, L. ; Jones, C.: Vibration from a railway tunnel predic-
ted by coupled finite element and boundary element analysis in two and three dimensions.
In: Grundmann, H. (Hrsg.) ; Schuëller, G. (Hrsg.): Proceedings of the Fifth European
Conference on Structural Dynamics, EURODYN 2002, München. Swets & Zeitlinger,
Lisse, 2002, S. 1131–1136

[Andersen u. Jones 2006] Andersen, L. ; Jones, C.J.C.: Coupled boundary and finite
element analysis of vibration from railway tunnels – a comparison of two- and three-
dimensional models. In: Journal of Sound and Vibration 293(3-5) (2006), S. 611–625

[Andersen u. Nielsen 2003] Andersen, L. ; Nielsen, S.: Boundary Element Analysis of


the Stationary Response from a Moving Force on an Elastic Half-Space. In: Engineering
Analysis with Boundary Elements 27 (2003), S. 23–38

[Bathe 2002] Bathe, K.-J.: Finite-Elemente-Methoden. 2. Aufl. Springer Verlag, 2002

[Bettess u. Bettess 1984] Bettess, P. ; Bettess, J.A.: Infinite Elements for Static Problems.
In: Engeneering Computations 1 (1984), S. 4–16

[Bode 2000] Bode, C.: Numerische Verfahren zur Berechnung von Baugrund-Bauwerk-
Interaktionen im Zeitbereich mittels Greenscher Funktionen für den Halbraum, Veröffent-
lichungen des Grundbauinstitutes der Technischen Universität Berlin, Heft 28, Diss., 2000

[Bonnet 1999] Bonnet, M.: Boundary Integral Equation Methods for Solids and Fluids.
John Wiley & Sons, New York, 1999
148 Literaturverzeichnis

[Bracewell 1999] Bracewell, R.: The Fourier Transform and its Applications. 3. Aufl.
McGraw Hill, New York, 1999

[Brigham 1987] Brigham, E.O.: FFT Schnelle Fourier-Transformation. 3. Aufl. R. Olden-


bourg Verlag, München, 1987

[Buchschmid 2002] Buchschmid, M.: Geschlossene Lösung des Systems Halbscheibe mit
Loch unter Verwendung der Fourierreihenentwicklung, Lehrstuhl für Baumechanik, TU
München, Diplomarbeit, 2002

[Clough u. Penzien 1993] Clough, R.W. ; Penzien, J.: Dynamics of structures. MCGraw-
Hill, New York, 1993

[Clouteau u. a. 2005] Clouteau, D. ; Arnst, M. ; Al-Hussaini, T. ; Degrande, G.:


Freefield vibrations due to dynamic loading on a tunnel embedded in a stratified medium.
In: Journal of Sound and Vibration 283(1-2) (2005), S. 173–199

[Clouteau u. a. 2000] Clouteau, D. ; Elhabre, M. ; Aubry, D.: Periodic BEM and FEM-
BEM coupling: application to seismic behaviour of very long structures. In: Computational
Mechanics 25(6) (2000), S. 567–577

[Coulier u. a. 2010] Coulier, P. ; Degrande, G. ; Kuo, K.A. ; Hunt, H.E.M.: A compa-


rison of two models for the vibration response of piled foundations to inertial and under-
ground railway-induced loadings. In: Proceedings of the seventeenth International Congress
on Sound and Vibration, Cairo, 2010

[Cremer u. Heckl 1996] Cremer, L. ; Heckl, M.: Körperschall. Springer-Verlag, Berlin


Heidelberg, 1996

[Degrande u. a. 2006a] Degrande, G. ; Clouteau, D. ; Othman, R. ; Arnst, M. ; Chebli,


H. ; Klein, R. ; Chatterjee, P. ; Janssens, B.: A numerical model for ground-borne
vibrations from underground railway traffic based on a periodic finite element – boundary
element formulation. In: Journal of Sound and Vibration 293(3-5) (2006), S. 645–666

[Degrande u. a. 2006b] Degrande, G. ; Schevenels, M. ; Chatterjee, P. ; vandeVelde,


W. ; Hölscher, P. ; Hopman, V. ; Wang, A. ; Dadkah, N.: Vibrations due to a testtrain
Literaturverzeichnis 149

at variable speeds in a deep bored tunnel embedded in London clay. In: Journal of Sound
and Vibration 293(3-5) (2006), S. 626–644

[Driscoll u. Healy 1994] Driscoll, J. ; Healy, D.: Computing Fourier transforms and
convolutions on the 2-sphere. In: Advances in Applied Mathematics 15 (1994), S. 202–250

[Duddeck 1997] Duddeck, F.: Funktional-Analysis der Kontinuumsmechanik - Fourier-


transformation bezüglich Raum und Zeit der Energiemethoden, Lehrstuhl für Baumecha-
nik, Mitteilungen a.d. Inst. f. Bauingw. I, Heft 5/97, TU München, Diss., 1997

[Ekevid u. a. 2006] Ekevid, T. ; Lane, H. ; Wiberg, N.-E.: Adaptive solid wave propagation
- influences of boundary conditions in high-speed train applications. In: Computer Methods
in Applied Mechanics and Engineering 195 (2006), S. 236–250

[Ekevid u. Wiberg 2002] Ekevid, T. ; Wiberg, N.-E.: Wave propagation related to high-
speed train. A scaled boundary FE-approach for unbounded domains. In: Computer Me-
thods in Applied Mechanics and Engineering 191(36) (2002), S. 3947–3964

[Eringen 1957] Eringen, A.C.: Elasto-dynamic Problem concerning the Spherical Cavity.
In: The Quarterly Journal of Mechanics and Applied Mathematics 10 (1957), S. 257–270

[Eringen u. Suhubi 1975] Eringen, A.C. ; Suhubi, E.S.: Elastodynamics, Vol. I: Finite
Motions, Vol. II: Linear Theory. Academic Press, New York, 1975

[von Estorff u. a. 1991] Estorff, O. von ; Stamos, A. ; Beskos, D. ; Antes, H.: Dynamic
interaction effects in underground traffic systems. In: Engineering Analysis with Boundary
Elements 8(4) (1991), S. 167–175.

[Fiala u. a. 2010] Fiala, P. ; Verbraken, H. ; Lombaert, G. ; Degrande, G. ; Augusz-


tinovicz, F.: Comparative study of the efficiency of isolating measures for vibration and
noise from underground railway traffic. In: Noise in the Built Environment, Institute of
Acoustics, Ghent, 2010

[Fischer 2004] Fischer, M.: The fast multipole boundary element method and its application
to structure-acoustic field interaction, Bericht aus dem Institut A für Mechanik 2004/2,
Stuttgart, Diss., 2004
150 Literaturverzeichnis

[Forrest u. Hunt 2006a] Forrest, J.A. ; Hunt, H.E.M.: Ground vibration generated by
trains in underground tunnels. In: Journal of Sound and Vibration 294(4-5) (2006), S.
706–736

[Forrest u. Hunt 2006b] Forrest, J.A. ; Hunt, H.E.M.: A three-dimensional tunnel model
for calculation of train-induced ground vibration. In: Journal of Sound and Vibration
294(4-5) (2006), S. 678–705

[Frühe u. Müller 2010a] Frühe, G. ; Müller, G.: Dynamic soil-structure interaction app-
lying a hybrid ITM/FEM approach. In: ISMA 2010, Leuven, 2010

[Frühe u. Müller 2010b] Frühe, G. ; Müller, G.: Modelling of the dynamic interaction
of tunnel- or longitudinal trench-structures in the halfspace by the application of a set of
various fundamental solutions. In: Noise in the Built Environment, Institute of Acoustics,
Ghent, 2010

[Frühe u. Müller 2010c] Frühe, G. ; Müller, G.: Wave propagation in an elastic half-space
with cylindrical and spherical cavities and trenches. In: RASD 2010, Southhampton, 2010

[Frýba 1972] Frýba, L.: Vibrations of solids and structures under moving loads. Nordhoff
International Publishing, Groningen, 1972

[Gardien u. Stuit 2003] Gardien, W. ; Stuit, H.: Modelling of soil vibrations from railway
tunnels. In: Journal of Sound and Vibration 267(3) (2003), S. 605–619

[Grundmann 1999] Grundmann, H.: Dynamic interaction of structures with the subsoil. In:
Frýba, L. (Hrsg.) ; Náprstek, J. (Hrsg.): Proceedings of the Fourth European Conference
on Structural Dynamics, EURODYN ’99, Prag. Balkema, Rotterdam., 1999

[Grundmann u. Müller 1988] Grundmann, H. ; Müller, G.: Untergrundbewegungen in-


folge ortsveränderlicher Lasten an der Oberfläche. In: Wunderlich, W. (Hrsg.) ; Stein,
E. (Hrsg.): Finite Elemente. Anwendungen in der Baupraxis. Ernst & Sohn, Berlin, 1988,
S. 163–176

[Grundmann u. Waubke 1992] Grundmann, H. ; Waubke, H.: Stochastische Finite Ele-


mente zur Ermittlung der Bewegungen eines mehrschichtigen ebenen Kontinuums unter
periodischer Belastung. In: Zum 80. Geburtstag von Herrn Prof. Dr.rer.nat. Dr.-Ing. E.h.
Literaturverzeichnis 151

Kurt Magnus, Festschrift. Lehrstuhl B für Mechanik, Technische Universität München,


1992

[Gupta u. Degrande 2010] Gupta, S. ; Degrande, G.: Modelling of continuous and discon-
tinuous floating slab tracks in a tunnel using a periodic approach. In: Journal of Sound
and Vibration 329 (2010), S. 1101–1125

[Gupta u. a. 2009a] Gupta, S. ; Degrande, G. ; Lombaert, G.: Experimental validation


of a numerical model for subway induced vibrations. In: Journal of Sound and Vibration
321(3-5) (2009), S. 786–812

[Gupta u. a. 2007] Gupta, S. ; Hussein, M.F.M. ; Degrande, G. ; Hunt, H.E.M. ; Clou-


teau, D.: A comparison of two numerical models for the prediction of vibrations from
underground railway traffic. In: Soil Dynamics and Earthquake Engineering 27(7) (2007),
S. 608–624

[Gupta u. a. 2009b] Gupta, S. ; Y.Stanus ; G.Lombaert ; G.Degrande: Influence of


tunnel and soil parameters on vibrations from underground railways. In: Journal of Sound
and Vibration 327 (2009), S. 70–91

[Hackenberg 2010] Hackenberg, M.: Umsetzung der Finiten Elemente Methode im Wel-
lenzahlbereich und Kopplung mit der Intergraltransformationsmethode, Lehrstuhl für Bau-
mechanik, TU München, Diplomarbeit, 2010

[Hardin 1965] Hardin, B.O.: The Nature of Damping in Sands. In: Journal of the Soil
Mechanics and Foundations Division 91/1 (1965), S. 63–98

[Hardin u. Drnevich 1972] Hardin, B.O. ; Drnevich, V.P.: Shear Modulus and Damping
in Soils: Measurement and Parameter Effects. In: Journal of the Soil Mechanics and
Foundations Division 98/6 (1972), S. 603–624

[Haupt 1986] Haupt, W.: Bodendynamik. Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig/Wiesbaden,
1986

[Heine 1861] Heine, E.: Handbuch der Kugelflächenfunktionen. Georg Reimer, Berlin, 1861

[Hobson 1931] Hobson, E.W.: The Theory of Spherical and Ellipsoidal Harmonics. Cam-
bridge, Univ. Press, 1931
152 Literaturverzeichnis

[Hughes 2000] Hughes, T.J.R.: The Finite Element Method: linear static and dynamic finite
element analysis. Dover Publications, New York, 2000

[Hunt u. a. 2010] Hunt, H.E.M. ; Hussein, M.F.M. ; Jones, S. ; Kuo, K.A.: Ground-
borne vibration from underground railways: some commonly-made modelling assumptions
and their associated inaccuracies and uncertainties. In: Noise in the Built Environment,
Institute of Acoustics, Ghent, 2010

[Hussein u. a. 2006] Hussein, M.F.M. ; Gupta, S. ; Hunt, H.E.M. ; Degrande, G. ;


Talbot, J.P.: An efficient model for calculating vibration from a railway tunnel buried
in a half-space. In: Proceedings of the thirteenth International Congress on Sound and
Vibration (ICSV13), Vienna, Austria, 2006

[Hussein u. Hunt 2003] Hussein, M.F.M. ; Hunt, H.E.M.: An insertion loss model for eva-
luating the performance of floating slab-track for underground railway tunnels. In: Procee-
dings of the Tenth International Congress on Sound and Vibration, Stockholm, Schweden,
2003

[Hussein u. Hunt 2009] Hussein, M.F.M. ; Hunt, H.E.M.: A numerical model for calculating
vibration due to a harmonic moving load on a floating-slab with discontinuous slabs in
an underground railway tunnel. In: Journal of Sound and Vibration 321(1-2) (2009), S.
363–374

[Jahnke 1966] Jahnke, E.: Tafeln höherer Funktionen Jahnke-Emde-Lösch. 7. Aufl. B.G.
Teubner Verlagsgesellschaft, Stuttgart, 1966

[Jones u. a. 2000a] Jones, C.J.C. ; Sheng, X. ; Petyt, M.: Simulations of ground vibrations
from a moving harmonic load on a railway track. In: Journal of Sound and Vibration 231(3)
(2000), S. 739–751

[Jones u. a. 2000b] Jones, C.J.C. ; Thompson, D. ; Petyt, M.: Studies using a combined
finite element and boundary element model for vibration propagation from railway tunnels.
In: Seventh Int. Congr. on Sound and Vibration, Int. Inst. of Acoustics and Vibration,
2000, S. 2703–2710
Literaturverzeichnis 153

[Jones u. a. 2002] Jones, C.J.C. ; Thompson, D. ; Petyt, M.: A model for ground vibration
from railway tunnels. In: Proceedings of the Institution of Civil Engineers, Transport 153(2)
(2002), S. 121–129

[Jones u. Hunt 2010a] Jones, S. ; Hunt, H.: Voids at the tunnel-soil interface for calculation
of ground vibration from underground railways. In: Journal of Sound and Vibration (2010)

[Jones u. Hunt 2009] Jones, S. ; Hunt, H.E.M.: The effect of inclined soil layers on surface
vibration from underground railways using a semi-analytical approach. In: Proceedings of
the seventh International Conference on Modern Practice in Stress and Vibration Analysis,
Cambridge, 2009

[Jones u. Hunt 2010b] Jones, S. ; Hunt, H.E.M.: Inhomogeneous soils and their effect
on ground vibration due to underground railways. In: Proceedings of the seventeenth
International Congress on Sound and Vibration, Cairo, 2010

[Kausel 2006] Kausel, E.: Fundamental Solutions in Elastodynamics. Cambridge University


Press, New York, 2006

[Klein 2003] Klein, B.: FEM: Grundlagen und Anwendungen der Finite-Element-Methode.
5. Aufl. Vieweg Verlag, Wiesbaden, 2003

[Konrad 1985] Konrad, A.: Der Zylinder, der zylindrische Hohlraum und die dickwan-
dige Kreiszylinderschale unter beliebigen, ruhenden oder bewegten Lasten, Lehrstuhl für
Baumechanik, Mitteilungen a.d. Inst. f. Bauingw. I, Heft 17, TU München, Diss., 1985

[Krylov 1995] Krylov, V.V.: Low-Frequency Ground Vibrations from Underground Trains.
In: Journal of Low Frequency Noise and Vibration 14(1) (1995), S. 55–60

[Kwon u. Hyochoong 2000] Kwon, Y.W. ; Hyochoong, B.: The Finite Element Method
using Matlab. 2. Aufl. CRC Press, Boca Raton, 2000

[Lamé 1852] Lamé, G.: Lecons sur la Théorie Mathématique de l’Elasticité des Corps Solides.
Bachelier, Paris, 1852

[Lamb 1904] Lamb, H.: On the Propagation of Tremors over the Surface of an Elastic Solid.
In: Philosophical Transactions of the Royal Society A203 (1904), S. 1–42
154 Literaturverzeichnis

[Lenz 2003] Lenz, S.: Nichtlineare Interaktion zwischen Fahrzeug und Untergrund unter
Zuhilfenahme von Integraltransformationen, Lehrstuhl für Baumechanik, Mitteilungen a.d.
Inst. f. Bauingw. I, Heft 7/03, TU München, Diss., 2003

[Lin u. Krylov 2000] Lin, Q. ; Krylov, V.V.: Effect of Tunnel Diameter on Ground Vibra-
tions Generated by Underground Trains. In: Journal of Low Frequency Noise, Vibration
and Active Control 19(1) (2000), S. 17–25

[Lombaert u. Degrande 2009] Lombaert, G. ; Degrande, G.: Ground-borne vibration due


to static and dynamic axle loads of InterCity and high speed trains. In: Journal of Sound
and Vibration 319(3-5) (2009), S. 1036–1066

[Lombaert u. a. 2000] Lombaert, G. ; Degrande, G. ; Clouteau, D.: Numerical model-


ling of free field traffic-induced vibrations. In: Soil Dynamics and Earthquake Engineering
19 (2000), S. 473–488

[Lombaert u. a. 2006] Lombaert, G. ; Degrande, G. ; Kogut, J. ; François, S.: The ex-


perimental validation of a numerical model for the prediction of railway induced vibrations.
In: Journal of Sound and Vibration 297(3-5) (2006), S. 512–535

[Long 1967] Long, C.F.: On the completeness of the Lame potentials. In: Acta Mechanica
3 (1967), S. 371–375

[Metrikine u. Vrouwenvelder 2000] Metrikine, A.V. ; Vrouwenvelder, A.: Surface


ground vibration due to a moving train in a tunnel: two-dimensional model. In: Jour-
nal of Sound and Vibration 234(1) (2000), S. 43–66

[Müller 1966] Müller, C.: Spherical Harmonics. In: Lecture Notes in Mathematics, Vol.
17. Springer-Verlag, Berlin, 1966

[Müller 1989] Müller, G.: Ein Verfahren zur Erfassung der Fundament-Boden Wechsel-
wirkung unter Einwirkung periodischer Lasten, Lehrstuhl für Baumechanik, Mitteilungen
a.d. Inst. f. Bauingw. I, Heft 25, TU München, Diss., 1989

[Müller 1993] Müller, G.: Ein Verfahren zur Kopplung der Randelementemethode mit ana-
lytischen Lösungsansätzen. Lehrstuhl für Baumechanik, Mitteilungen a.d. Inst. f. Bauingw.
I, Heft 2/93, TU München, Habil., 1993
Literaturverzeichnis 155

[Müller u. Möser 2008] Müller, G. ; Möser, M.: Taschenbuch der technischen Akustik. 3.
Aufl. Springer Verlag, 2008

[Müller 2007] Müller, K.: Dreidimensionale dynamische Tunnel-Halbraum-Interaktion,


Lehrstuhl für Baumechanik, Schriftenreihe des Lehrstuhls für Baumechanik, Band 3, TU
München, Diss., 2007

[Müller u. a. 2008] Müller, K. ; Grundmann, H. ; Lenz, S.: Nonlinear interaction between


a moving vehicle and a plate elastically mounted on a tunnel. In: Journal of Sound and
Vibration 310 (2008), S. 558–586

[Mohlenkamp 1999] Mohlenkamp, M.J.: A fast transform for spherical harmonics. In:
Journal of Fourier Analysis and Applications 5, Numbers 2-3 (1999), S. 159–184

[Morse u. Feshbach 1953] Morse, P.M. ; Feshbach, H.: Methods of Theoretical Physics.
Mc Graw-Hill Book Company, Inc., New York, 1953

[Neuber 1934] Neuber, H.: Ein neuer Ansatz zur Lösung räumlicher Probleme der Elasti-
zitätstheorie. In: ZAMM 14 (1934), S. 203–212

[Of 2006] Of, G.: BETI-Gebietszerlegungsmethoden mit schnellen Randelementeverfahren


und Anwendungen, Fakultät für Mathematik und Physik, Universität Stuttgart, Diss.,
2006

[Papkovich 1932] Papkovich, P.F.: Solution générale des équations differentielles fonda-
mentales d’élasticité exprimée par trois fonctions harmoniques. In: Compt. Rend. Acad.
Sci. Paris 195 (1932), S. 513–515

[Potts 2003] Potts, D.: Schnelle Fourier-Transformationen für nicht äquidistante Daten und
Anwendungen, Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität zu Lübeck, Diss.,
2003

[Priestley 1981] Priestley, M.B.: Spectral Analysis and Time Series. Bd. 1. Academic
Press, London, 1981

[Rastandi 2003] Rastandi, J.I.: Modelization of Dynamic Soil-Structure Interaction using


Integral Transform - Finite Element Coupling, Lehrstuhl für Baumechanik, TU München,
Diss., 2003
156 Literaturverzeichnis

[Rücker u. Said 1994] Rücker, W. ; Said, S.: Erschütterungsübertragung zwischen U-Bahn-


Tunneln und dicht benachbarten Gebäuden. Bd. 199 d. Reihe BAM Forschungsberichte.
Wirtschaftsverlag NW, Bremerhaven, 1994

[Råde u. Westergren 2000] Råde, L. ; Westergren, B.: Springers Mathematische Formeln.


Bd. 3. Springer Verlag, 2000

[Savidis u. Bergmann 2005] Savidis, S.A. ; Bergmann, S.: Slab track vibration and stress
distribution induced by train passage. In: Soize, C. (Hrsg.) ; Schuëller, G. (Hrsg.):
Proceedings of the Sixth European Conference on Structural Dynamics, EURODYN 2005,
Paris. Balkema, Rotterdam, 2005, S. 651–656

[Savidis u. Bode 2002] Savidis, S.A. ; Bode, C.: Dynamic Soil-Track-Interaction. In:
Grundmann, H. (Hrsg.) ; Schuëller, G. (Hrsg.): Proceedings of the Fifth European
Conference on Structural Dynamics, EURODYN 2002, München. Swets & Zeitlinger,
Lisse, 2002, S. 153–163

[Schanz u. Steinbach 2007] Schanz, M. ; Steinbach, O.: Boundary Element Analysis:


Mathematical Aspects and Applications. In: Lecture Notes in Applied and Computational
Mechanics. 29. Aufl. Springer, 2007

[Schepers u. Savidis 2009] Schepers, W. ; Savidis, S.A.: Kopplung von Finiten Ele-
menten und Randelementen zur Lösung ausgedehnter dynamischer Boden-Bauwerk-
Interaktionsprobleme im Frequenzbereich. In: Wissensforum, VDI (Hrsg.): VDI Be-
richte Nr. 2063. VDI Verlag, Düsseldorf, 2009, S. 371–390

[Sheng u. a. 1999a] Sheng, X. ; Jones, C.J.C. ; Petyt, M.: Ground vibration generated
by a harmonic load acting on a railway track. In: Journal of Sound and Vibration 225(1)
(1999), S. 3–28

[Sheng u. a. 1999b] Sheng, X. ; Jones, C.J.C. ; Petyt, M.: Ground vibration generated by
a load moving along a railway track. In: Journal of Sound and Vibration 228(1) (1999),
S. 129–156

[Sheng u. a. 2003] Sheng, X. ; Jones, C.J.C. ; Thompson, D.: A comparison of a theoretical


model for quasi-statically and dynamically induced environmental vibration from trains
with measurements. In: Journal of Sound and Vibration 267(3) (2003), S. 621–635
Literaturverzeichnis 157

[Sheng u. a. 2005] Sheng, X. ; Jones, C.J.C. ; Thompson, D.: Modelling ground vibration
from railways using wavenumber finite- and boundary-element methods. In: Proceedings
of the Royal Society 461 (2005), S. 2043–2070

[Sheng u. a. 2006] Sheng, X. ; Jones, C.J.C. ; Thompson, D.: Prediction of ground vibra-
tion from trains using the wavenumber finite and boundary element methods. In: Journal
of Sound and Vibration 293 (2006), S. 575–586

[Spotz u. Swarztrauber 2001] Spotz, W.F. ; Swarztrauber, P.N.: A Performance Compa-


rison of Associated Legendre Projections. In: Journal of Computational Physics 16 (2001),
S. 339–355

[Sternberg 1960] Sternberg, E.: On the integration of the equations of motion in the
classical theory of elasticity. In: Archive for Rational Mechanics and Analysis 6 (1960), S.
34–50

[Szczesiak 1996] Szczesiak, T.: Die Komplementärmethode. Ein neues Verfahren in der
dynamischen Boden-Struktur-Interaktion. Birkhäuser, 1996

[Triepaischajonsak u. a. 2010] Triepaischajonsak, N. ; Thompson, D.J. ; Jones, C.J.C.:


The experimental validation of a semi-analytical track/ground model for vibration induced
by trains. In: RASD 2010, Southhampton, 2010

[Verbraken u. a. 2010] Verbraken, H. ; Eysermans, H. ; Dechief, E. ; François, S.


; Lombaert, G. ; Degrande, G.: Assessment of an empirical prediction method for
railway induced vibrations by numerical simulations. In: Noise in the Built Environment,
Institute of Acoustics, Ghent, 2010

[Wolf 1985] Wolf, J.P.: Dynamic soil-structure interaction. Prentice-Hall, Englewood Cliffs,
N.J, 1985

[Wolf 2003] Wolf, J.P.: The Scaled Boundary Finite Element Method. John Wiley & Sons,
Chichester, 2003

[Wolf u. Song 1996] Wolf, J.P. ; Song, C.: Finite-Element Modelling of Unbounded Media.
John Wiley & Sons, Chichester, 1996
158 Literaturverzeichnis

[Zienkiewicz u. a. 2005] Zienkiewicz, O.C. ; Taylor, R.L. ; Zhu, J.Z.: The Finite Element
Method its Basis and Fundamentals. Butterworth-Heinemann, Oxford, 2005

[Zirwas 1996] Zirwas, G.: Ein hybrides Verfahren zur Behandlung der Bauwerk-
Bodenwechselwirkung mit analytischen Integraltransformationen und numerischen Ansät-
zen, Lehrstuhl für Baumechanik, Mitteilungen a.d. Inst. f. Bauingw. I, Heft 10/96, TU
München, Diss., 1996

Das könnte Ihnen auch gefallen