Sie sind auf Seite 1von 12

German-English vocabulary

This reference vocabulary is intended to help you recall and use the most important words that you
have met during the course. It is not intended to be comprehensive.
* indicates this verb or its root form is in the verb list on the preceding page and is irregular.
| indicates that a verb is separable (e.g. an|rufen).

NB: With professions, nationalities etc., the feminine version is usually given in an abbreviated form,
e.g. der Mechaniker (-) /die -in. The feminine versions of professions which end in -in form their plural
with -nen, e.g. die Mechanikerin, die Mechanikerinnen.

der Abend (-e) evening arbeitslos unemployed


abends in the evening arm poor
das Abenteuer (-) adventure der Arm (-e) arm
aber but, however der Arzt (¨e) /die Ärztin (-nen) doctor
ab|fahren* to depart auch also
ab|holen to pick up, fetch Auf Wiedersehen! Goodbye!
das Abitur (-e) leaving exam at Gymnasium, der Aufenthalt (-e) stay
roughly A-levels aufregend exciting
die Adresse (-n) address auf|stehen* to get up
alles everything das Auge (-n) eye
der Alptraum (¨e) nightmare der Augenblick (-e) moment
alt old der Ausdruck (¨e) expression
altmodisch old-fashioned der Ausflug (¨e) excursion, outing
anders different/ly ausgezeichnet excellent
der Anfang (¨e) beginning die Auskunft (¨e) information, directory
an|fangen* to begin, start enquiries
ab|kommen* to arrive der Ausländer (-) / die -in foreigner
an|rufen* to telephone, call up aus|probieren to try out
anschließend afterwards jemandem etwas aus|richten to pass on a
anstrengend tiring, strenuous message to someone
die Antwort (-en) answer die Aussage (-n) statement
an|ziehen* to put on aus|sehen* to look, appear
der Anzug (¨e) suit außerhalb outside
der Apfel (¨) apple die Aussicht (-en) prospect, outlook
der Apparat (-e) apparatus, phone das Auto (-s) car
die Arbeit (-en) work der Automechaniker/ die -in mechanic
arbeiten to work das Baby (-s) baby

1
die Bäckerei (-en) bakery der Biergarten (¨) beer garden
das Bad (¨er) bath das Bild (-er) picture
das Badezimmer (-) bathroom billig cheap
die Bahn rail, railway bis until, by
der Bahnhof (¨e) railway station bisschen – ein bisschen a bit (of)
bald soon bitte please
der Balkon (-s/-e) balcony blau blue
die Bank (-en) bank bleiben* to stay
der Bankkaufmann (¨er)/ -frau (-en) qualified die Blume (-n) flower
bank clerk der Blumenkohl (-e) cauliflower
der Bauch (¨e) stomach, belly die Bluse (-n) blouse
bauen to build der Bonbon (-s) sweets
der Baum (¨e) tree brauchen to need
beantworten to answer braun brown
der Becher (-) beaker, cup; sundae dish bringen* to bring
bedeckt overcast das Brot (-e) bread
bedeuten to mean das Brötchen (-) bread roll
beenden to finish der Bruder (¨) brother
das Bein (-e) leg der Brunnen (-) well, fountain
das Beispiel (-e) example die Brust (¨e) chest, breast
bekannt famous, well known das Buch (¨er) book
bekommen* to get buchen to book, reserve
beliebt popular buchstabieren to spell
bequem comfortable die Bundesrepublik Deutschland the Federal
der Berg (-e) mountain Republic of Germany
der Beruf (-e) profession, occupation bunt colourful
berufstätig working, employed das Büro (-s) office
berühmt famous der Bus (-se) bus
besetzt busy, engaged der Busen (-) bosom, breast, bust
besonders especially die Bushaltestelle (-n) bus stop
die Besprechung (-en) meeting die Butter butter
bestellen to order das Café (-s) café
besuchen to visit die CD (-s) CD
betragen* to amount to der Chef (-s) / die Chefin head, boss
das Bett (-en) bed der Computer (-) computer
die Bewerbung (-en) application da there; also: here
bezahlen to pay damals then, at that time
die Bibliothek (-en) library die Dame (-n) lady
das Bier (-e) beer danach after that, afterwards

2
daneben next to entdecken to discover
der Dank – Vielen Dank thanks – Many thanks entlassen* to release
danke – Danke schön thank you – Thank you entschuldigen to excuse
very much die Erfahrung (-en) experience
dann then erfolgreich successful
dauern to last erhalten* to receive
denken* to think erreichbar reachable
Deutsch German (language) erscheinen* to appear
Deutscher / Deutsche German (person) erzählen to tell, narrate
dick fat essen* to eat
die Disco / Disko (-s) disco etwa around, approximately
das Dorf (¨er) village das Examen (-) examination
dort there das Fach (¨er) subject
die Dose (-n) can fahren* to go (in a vehicle), drive
dunkel dark die Fahrkarte (-n) ticket
durstig thirsty der Fahrplan (¨e) timetable (for transport)
die Dusche (-n) shower das Fahrrad (¨er) bicycle
die Ecke (-n) corner die Familie (-n) family
die Ehe (-n) marriage die Farbe (-n) colour
ehemalig former das Fax (-e) fax
das Ei (-er) egg fehlen to be missing, lacking
eigentlich actually die Feier (-n) celebration
einfach single (journey); simple feiern to celebrate
das Einfamilienhaus (¨er) detached family der Feiertag (-e) public holiday
house die Ferien (pl) holidays
ein|führen to introduce fern|sehen* to watch TV
ein|kaufen to shop der Fernseher (-) TV set
ein|laden* to invite die Ferse (-n) heel
die Einladung (-en) invitation das Fett fat
einmal once der Film (-e) film
der Eintritt (-e) entrance, start finden* to find, to think
der Einwohner (-) inhabitant der Finger (-) finger
das Eis ice cream die Flasche (-n) bottle
die Eltern (pl.) parents das Fleisch meat
empfehlen* to recommend fliegen* to fly
das Ende (-n) end fließend fluent(ly)
der Engländer (-) /die -in Englishman, -woman der Flohmarkt (¨e) flea market
der Enkelsohn (¨e) /-tochter (¨) grandson/ - der Flug (¨e) flight
daughter der Flur (-e) corridor, hall

3
fotografieren to take photos gern – Ich trinke gern Tee. I like drinking tea .
die Frage (-n) question das Geschäft (-e) business, shop
fragen to ask geschäftlich on business
der Franzose (-n)/ die Französin Frenchman/ - das Geschenk (-e) present
woman die Geschichte (-n) history, story
Französisch French (language) geschieden divorced
die Frau (-en) woman; Mrs der Geschmack (¨er) taste
frei free, vacant das Gesicht (-er) face
der Freund (-e)/ die Freundin gesund healthy
boyfriend/girlfriend; friend die Gesundheit health
frisch fresh das Getränk (-e) drink
der Friseur /die -in hairdresser das Gewicht (-e) weight
die Frisur (-en) hairstyle gewinnen* to win
früh early das Gewitter (-) thunderstorm
der Frühling (-e) spring das Glas (¨er) glass
das Frühstück (-e) breakfast glauben to believe
fühlen to feel gleich straight away; also: equal, same
der Führerschein (-e) driving licence das Gleis (-e) track
der Fuß (¨e) foot das Glück fortune, luck, happiness
der Fußball (¨e) football glücklich happy
die Fußgängerzone (-n) pedestrian precinct der Grafiker (-)/ die -in illustrator; graphic
der Garten (¨) garden designer
der Gast (¨e) guest das Gramm gram
das Gebäude (-) building grau grey
geben* to give die Grenze (-n) border
das Gebiet (-e) area, region die Grippe (-n) flu
der Geburtstag (-e) birthday groß large, big
gefährlich dangerous grün green
gefallen (+ dative) to be pleasing gründen to establish, found
gegen around (of time); against die Grundschule (-n) primary school
das Gegenteil (-e) opposite ins Grüne into the countryside
gehen* to go günstig favourable, reasonable (of price)
gelb yellow gut good, fine
das Geld (-er) money das Gymnasium (…ien) grammar school
gemischt mixed das Haar (-e) hair
das Gemüse vegetables haben* to have
genau exactly, precisely die Hähnchenbrust (¨e) chicken breast
genug enough der Hals (¨e) neck, throat
geradeaus straight ahead die Hand (¨e) hand

4
das Handy (-s) mobile phone, cell phone die Hypothek (-en) the mortgage
der Hang (¨e) slope die Idee (-n) idea
hängen to hang der Imbissstand (¨e) hot-dog stand
hassen to hate immer always
hässlich ugly die Insel (-n) island
häufig frequently insgesamt all together
das Hauptgericht (-e) main course interessant interesting
die Hauptstadt (¨e) capitaCity die Jacke (-n) jacket
das Haus (¨er) house das Jahr (-e) year
die Hauseinweihungsfeier (-n) house-warming – vor einem Jahr a year ago
party die Jahreszeit (-en) season
die Haut (¨e) skin jeder / jede / jedes every, each
heiraten to marry jeden Tag every day
heiß hot jetzt now
heißen* to be called der Job (-s) job
heiter bright, fine der / das Joghurt (-s) yoghurt
hektisch hectic die Jugendherberge (-n) youth hostel
helfen* (+ dative) to help jung young
hell light, bright der Junge (-n) boy
das Hemd (-en) shirt der Kaffee (-s) coffee
der Herbst (-e) autumn kalt cold
der Herr (-en) gentleman; Mr das Kännchen (-) pot
das Herz (-en) heart die Kartoffel (-n) potato
heute today der Käse cheese
hier here die Kasse (-n) cash desk, checkout
hin und zurück return (journey); there and kaufen to buy
back das Kaufhaus (¨er) department store
hinterlassen to leave (a message) kein no, not a
das Hobby (-s) hobby der Keller (-) cellar
das Hochhaus (¨er) tower block der Kellner (-) / die -in waiter/waitress
die Hochzeit (-en) wedding kennen* to know, be acquainted with
hoffen to hope die Kenntnis (-se) (often pl.) knowledge
hoffentlich hopefully das Kilo (-[s]) kilo
der Höhepunkt (-e) highlight das Kind (-er) child
holen to fetch, to get das Kino (-s) cinema
hören to hear die Kirche (-n) church
die Hose (-n) (a pair of) trousers die Kirsche (-n) cherry
das Hotel (-s) hotel das Klassentreffen (-) class reunion
der Hut (¨e) hat sich kleiden to dress (oneself)

5
die Kleidung clothing die Lampe (-n) lamp
klein small das Land (¨er) country
das Klima (-s) climate – aufs Land fahren to go the country
die Kneipe (-n) pub lang long
das Knie (-) knee langweilig boring
der Knoblauch garlic laufen* to walk, run
kochen to cook laut loud, noisy
der Kollege (-n) / die Kollegin (-nen) colleague leben to live
komfortabeComfortable das Leben (-) life
kommen* to come der Lebenslauf (¨e) CV
das Königshaus (¨er) monarchy die Lebensmittel (pl.) food, groceries
können to be able to, can lecker delicious, tasty
das Konzert (-e) concert ledig single, unmarried
der Kopf (¨e) head legen to lay, put
der Körper (-) body die Lehre (-n) apprenticeship
der Körperteil (-e) part of the body der Lehrer (-) / die -in teacher
der Kosmetiker (-) / die -in beautician, leid – Das tut mir leid I am sorry
cosmetician die Leitung (-en) line
kosmopolitisch cosmopolitan lernen to learn
kosten cost lesen* to read
krank ill, sick die Leute (pl.) people
das Krankenhaus (¨er) hospital lieben to like very much, to love
die Krankenkasse (-n) health insurance fund lieber – Ich trinke lieber Kaffee. I prefer
der Krankenpfleger (-) male nurse drinking coffee.
die Krankenschwester (-n) female nurse die Lieblingsfarbe (-n) favourite colour
die Krankenversicherung (-en) health das Lied (-er) song
insurance liegen* to lie (in the sun etc.)
die Krawatte (-n) tie die Limonade (-n) / die Limo (-s) lemonade
der Krimi (-s) crime novel links (on the) left
die Küche (-n) kitchen die Lippe (-n) lip
der Kuchen (-) cake das Lotto national lottery
kühCool die Luft (¨e) air
der Kühlschrank (¨e) refrigerator der Luftballon (-s) balloon
der Kunde (-n) / die Kundin (-nen) customer, Lust haben to feel like
client machen to do, to make
der Kurs (-e) course das Mädchen (-) girl
kurz short, shortly der Mais sweetcorn
die Küste (-n) coast malen to paint
der Laden (¨) shop man one

6
manchmal sometimes morgens in the morning
der Mann (¨er) man das Motorrad (¨er) motor bike
der Mantel (¨) coat müde tired
das Märchen (-) fairy tale der Mund (¨er) mouth
die Mark (-) mark die Musik music
der Markt (¨e) market der Musiker (-) /die -in musician
das Maß (-e) measure das Müs(-s) muesli
die Mauer (-n) wall müssen to have to, must
der Maurer (-) /die -in bricklayer die Mutter (¨) mother
der Mechaniker (-) /die -in mechanic die Muttersprache (-n) mother tongue
das Meer (-e) sea die Mütze (-n) cap
meinen to think, to mean der Nachbar (-n) neighbour
die Meinung (-en) opinion nachher afterwards
meistens mostly nachmittags in the afternoon
die Mensa (…sen) refectory die Nachricht (-en) message
der Mensch (-en) person, human being die Nachspeise (-n) dessert
die Messe (-n) (trade) fair die Nacht (¨e) night
die Miete (-n) rent nachts at night
mieten to rent die Nähe – in der Nähe von near
die Milch milk der Name (-n) name
die Minderheit (-en) minority die Nase (-n) nose
mindestens at least natürlich of course
das Mineralwasser (-) mineral water der Nebel (-) fog
die Minute (-n) minute nehmen* to take
mit|kommen* to come (along, as well) nett nice
das Mittagessen (-) lunch neu new
mittags at midday nicht not
die Mitte (-n) middle nie never
das Möbel (-) furniture noch still
möchten – Was möchten Sie? What would noch (ein)mal again, once more
you like? die Nordsee North Sea
die Mode (-n) fashion nötig necessary
modisch fashionable die Nudel (-n) pasta
möglich possible die Nummer (-n) number
die Möglichkeit (-en) possibility nun now
der Moment (-e) moment nützlich useful
der Monat (-e) month das Obst fruit
der Morgen (-) morning obwohl although
morgen tomorrow oder or

7
offen open raten* (+ dative) to advise
öffnen to open das Rathaus (¨er) town hall
oft often rauchen to smoke
das Ohr (-en) ear der Raum (¨e) room, space
die Ökologie ecology der Realschulabschluss (¨e)
das Omelett (-e or -s) omelette school exams, roughly equivalent to GCSE
der Onkel (-s) uncle in the UK
der Orangensaft (¨e) orange juice rechts (on the) right
der Österreicher (-) / die -in Austrian der Redakteur (-e) / die -in editor
die Ostsee the Baltic reden to talk
die Packung (-en) packet das Regal (-e) shelves
das Parfüm (-s) perfume der Regen rain
der Park (-s) park der Regenschirm (-e) umbrella
der Parkplatz (¨e) parking lot regnen to rain
die Party (-s) party reich rich
der Pazifik the Pacific das Reihenhaus (¨er) terraced house
pensioniert retired die Reinigung (-en) dry cleaner’s
die Person (-en) person der Reis rice
das Pfund (-e) pound die Reise (-n) journey, trip
der Pilz (-e) mushroom reisen to travel
die Pizza (Pizzen) pizza reservieren to reserve
die Platte (-n) record die Richtung (-en) direction
der Platz (¨e) square, place, das Rindfleisch beef
seat der Rock (¨e) skirt
plötzlich suddenly der Roman (-e) novel
die Polizei police die Romantik the Romantic Period
die Pommes frites (pl.) French fries rot red
die Postkarte (-n) postcard der Rücken (-) back
das Praktikum (…ka) work experience ruhig quiet
der Preis (-e) price die Sache (-n) thing
prima (inform.) brilliant, great der Saft (¨e) juice
das Problem (-e) problem sagen to say
der Produzent (-en) / -in producer die Sahne cream
die Prüfung (-en) examination die Salami (-s) salami
der Pullover (-), Pul(-s) pullover der Salat (-e) salad
das Rad (¨er) wheel, cycle sammeln to collect
Rad fahren to cycle der Sänger (-) / die -in singer
das Radio (-s) radio der Satz (¨e) sentence
die Radiosendung (-en) radio broadcast die Schallplatte (-n) record

8
scheinen* to shine der Sessel (-) armchair
schenken to give (as a present) sicher sure, certain(ly)
der Schinken (-) ham singen* to sing
schlafen* to sleep sitzen* to sit
das Schlafzimmer (-) bedroom Ski laufen* / fahren* to ski
schlecht bad die Socke (-n) sock
schlimm bad das Sofa (-s) sofa
das Schloss (¨er) castle sogar even
der Schlüssel (-) key der Sohn (¨e) son
schmecken to taste der Soldat (-en) soldier
– Hat es geschmeckt? Did it taste good? der Sommer (-) summer
der Schmerz (-en) pain die Sonne (-n) sun
der Schnaps (¨e) spirit; schnapps die Sonnenbrille (-n) (pair of) sunglasses
der Schnee snow sonnig sunny
schneiden to cut; to edit sonst otherwise
schneien to snow – Sonst noch etwas? Anything else?
schon already sowieso in any case
schön beautiful, nice der Spaß fun
der Schrank (¨e) cupboard – Es macht Spaß It’s fun
schrecklich terrible spät late
schreiben to write – Wie spät ist es? What’s the time?
der Schreibtisch (-e) desk spazieren gehen* to go for a walk
schreien* to yell, scream der Spaziergang (¨e) walk
der Schriftsteller (-) / die -in author – einen Spaziergang machen
der Schuh (-e) shoe to go for a walk
die Schule (-n) school die Speisekarte (-n) menu
schwarz black das Spiel (-e) game
die Schwester (-n) sister spielen to play
schwimmen* to swim der Sport sport
das Segeln sailing die Sprache (-n) language
sehen* to see sprechen* to speak
die Sehenswürdigkeit (-en) sight (worth das Stadion (Stadien) stadium
seeing) die Stadt (¨e) town, city
sehr very die Stadtführung (-en) guided tour (of a town)
die Seide silk stark strong
sein* to be stehen* to stand
der Sekretär (-e) / die -in secretary stellen to put, to place
der Sekt German bubbly wine das Stellenangebot (-e) job advert
selten seldom, rarely sterben* to die

9
die Stimme (-n) voice das Theater (-) theatre
das Stipendium (-ien) grant das Theaterstück (-e) play
der Strand (¨e) beach das Thema (…men) topic, theme
die Straße (-n) street der Tisch (-e) table
die Straßenbahn (-en) tram, street-car der Tischler (-) / -in (-nen) carpenter
der Strom electricity die Tochter (¨) daughter
der Strumpf (¨e) stocking toll great, terrific
die Strumpfhose (-n) pair of tights die Tomate (-n) tomato
das Stück (-e/ -) piece total total(ly)
der Student (-en) / -in (-nen) student die Touristeninformation (-en) tourist
das Studentenwohnheim (-e) student information
residence die Tournee (-n) tour
studieren to study tragen* to wear
das Studium (-ien) study trainieren to train, work out
die Stunde (-n) hour (60 minutes) der Traum (¨e) dream
suchen to look for, to seek treffen* to meet
der Supermarkt (¨e) supermarket der Treffpunkt (-e) meeting place
die Suppe (-n) soup trennbar separable
das Surfen surfing treten* – in den Ruhestand treten to retire (go
süß sweet into reitrement)
die Süßigkeit (-en) sweet, confectionery trinken* to drink
die Tablette (-n) tablet der Tropfen (-) drop (liquid)
der Tag (-e) day trotzdem nevertheless
die Tante (-n) aunt Tschüs!/ Tschüss! bye!
tanzen to dance tun* to do
die Tasse (-n) cup der Türke (-n) / die Türkin Turk
das Tauchen diving der Turnschuh (-e) trainer
das Taxi (-s) taxi die Tüte (-n) bag
der Tee (-s) tea der Typ (-en) type
teilen to share, divide typisch typical
das Telefon (-e) telephone die U-Bahn (-en) underground, subway
telefonieren to telephone über over, above, about
die Temperatur (-en) temperature überhaupt nicht not at all
das Tennis tennis übersetzen to translate
der Termin (-e) date, appointment die Übung (-en) exercise
der Terminkalender (-) appointments diary die Uhr (-en) clock
teuer dear, expensive – neun Uhr nine o’clock
der Teufel (-) devil die Umfrage (-n) survey
der Texter (-)/ -in (-nen) copy-writer der Umgang contact, dealings

10
um|steigen* to change (a train, bus etc.) die Vorlesung (-en) lecture
die Umwelt environment der Vormittag (-e) morning
und and die Vorspeise (-n) starter
ungefähr approximately, about wach awake
die Universität (-en) university wahr true
das Unterhemd (-en) vest wahrscheinlich probably
unterzeichnen to sign die Währung (-en) currency
der Urlaub (-e) holiday wandern to hike, to ramble
der Vater (¨) father wann? when?
die Verabredung (-en) arrangement, war/waren was/were (simple past tense of
appointment sein: to be)
die Verantwortung responsibility warm warm
das Verb (-en) verb warten to wait
verbinden* to connect, put through warum? why?
die Verbindung (-en) connection, link was? what?
verboten forbidden das Wasser water
verbringen to spend (time) wechseln to change
verdienen to earn der Wecker (-) alarm clock
die Vergangenheit (-en) past weh|tun to hurt, ache
verheiratet married weil because
verkaufen to sell der Wein (-e) wine
der Verkäufer (-) / -in (-nen) shop assistant weiß white
der Verkehr traffic weit far
die Verkehrsmittel (pl.) means of transport die Welt (-en) world
die Verkehrsverbindungen (pl.) transport der Weltkrieg (-e) World War
(links) wem whom (dative of who)
verlassen* to leave wen whom (accusative of who)
veröffentlichen to publish wenig – nur ein wenig only a little
verschieden different, various wenn when, whenever
verschreiben* to prescribe wer who
verstehen* to understand der Werdegang (¨e) development, career
versuchen to try werden* to become
der Vertrag (¨e) treaty das Werk (-e) work
verwitwet widowed das Wetter weather
viel much, a lot der Wetterbericht (-e) weather report
vielleicht perhaps die Wettervorhersage (-n) weather forecast
das Viertel (-) quarter wichtig important
-Viertel nach acht quarter past eight wie? how?
vor |bereiten to prepare wie viel? how much? how many?

11
Wie viel Uhr ist es? What time is it? ziemlich quite, fairly
wieder again das Zimmer (-) room
Wiederhören – Auf Wiederhören! Goodbye! der Zucker sugar
(on radio or phone) der Zug (¨e) train
wieder |kommen* to come again, come back die Zunge (-n) tongue
Wiedersehen – Auf Wiedersehen! Goodbye! zurück| rufen* to call back
die Wiedervereinigung reunification zusammen together
der Wind (-e) wind der Zuschlag (¨e) supplement
windig windy
der Winter (-) winter
wirklich really
die Wirtschaftswissenschaften (pl.) economics
wissen* to know (a fact)
der Witz (-e) joke
wo where
wohin where (to)
die Woche (-n) week
das Wochenende (-n) weekend
der Wodka vodka
woher? where … from?
wohnen to live
die Wohngemeinschaft (-en) flat-share
die Wohnung (-en) flat
das Wohnzimmer (-) living room
wolkig cloudy
die Wurst (¨e) sausage
das Würstchen (-) (small) sausage
die Zahl (-en) number, figures
der Zahn (¨e) tooth
der Zahnarzt (¨e) / die Zahnärztin (-nen)
dentist
die Zehe (-n) toe
zeigen to show
die Zeit (-en) time
die Zeitschrift (-en) journal
die Zeitung (-en) newspaper
zentraCentral(ly)
zerstören to destroy
ziehen* to move

12

Das könnte Ihnen auch gefallen