Sie sind auf Seite 1von 19

Početni njemački

u poslovanju III
Smjer: Računovodstvo i financije
Zeit ausdrücken:
Uhrzeiten, Wochentage, Tageszeiten, Monate,
Jahreszeiten, Jahre

Wie spät ist es? Es ist zehn nach acht. (8.10)


Wann treffen wir uns? Wir treffen uns um neun Uhr.

-am Montag, Dienstag... montags, dienstags...


-am Morgen, am Abend morgens, abends...
! Vorsicht: in der Nacht
-im März, im Juni
-im Frühling, im Sommer
-2014 / im Jahr 2014
Zeitangeben: heute, morgen, gestern
Ordinalzahlen
Ihre erste Maschine hat die Firma Lombardi bereits 1973 gekauft. Jetzt
bestellt sie schon die siebte Maschine.

Am 12. Januar kommt ein Ingenieur von Lombardi nach Fürth. Es ist
sein dritter Besuch bei Lang.

Am 13. Januar fahren er und Herr Spät nach Sulzbach. Sie wollten dort
das neue Werk besichtigen.
Ordinalzahlen
Ihre erste Maschine hat die Firma Lombardi bereits 1973 gekauft. Jetzt
bestellt sie schon die siebte Maschine.
Am 12. Januar kommt ein Ingenieur von Lombardi nach Fürth. Es ist
sein dritter Besuch bei Lang.
Am 13. Januar fahren er und Herr Spät nach Sulzbach. Sie wollten dort
das neue Werk besichtigen.
Ordinalzahlen
Welches Datum haben wir
heute?
Heute ist der 4. (vierte) April.
Wann hat der Unterricht
angefangen?
Am 14. (vierzehnten) März.
Neujahr ist am 1. (ersten)
Januar.
Voriges Mal haben wir uns am
28. (achtundzwanzigsten)
März gesehen.
Schreiben Sie die Zahlen mit Buchstaben

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/arbeitsblaetter_a1/a1_arbeitsblatt_kap5-kr1.pdf
Schreiben Sie die Zahlen mit Buchstaben
Erste

Zweite

Fünfte

Achte

Vierzehnte

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/arbeitsblaetter_a1/a1_arbeitsblatt_kap5-kr1.pdf
Schreiben Sie die Zahlen mit Buchstaben
Schreiben Sie die Zahlen mit Buchstaben
zehnte

zwanzigste

sechzehnte

vierundzwanzigste

elfte
An welchem Tag?

Schreiben Sie
die Antwort
vollständig
in Worten.
An welchem Tag?
vierzehnten
Schreiben Sie dritten
die Antwort
vollständig
neunundzwanzigsten
in Worten.
elften

zwanzigsten

zehnten

dreißigsten

achtzehnten
Wichtige Ereignisse
1445 … Johannes Gutenberg in Mainz das erste Buch mit beweglichen
Lettern … (drucken)
1492 … Kolumbus Amerika … (entdecken).
1718 … Fahrenheit das Quecksilberthermometer … (erfinden)
Am 4. Juli 1789 … die Französische Revolution … (beginnen).
1835 … in Deutschland die erste Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth …
(fahren).
Zwischen 1837 und 1842 … Samuel Morse den Telefragen … (entwickeln)
Alfred Krupp … 1853 das erste nahtlose Eisenbahnrad aus Gußstahl …
(produzieren)
Werner von Siemens … 1865 in Berlin die erste Rohrpost und 1879 die
erste elektrische Lokomotive … (bauen)
• 1885 … Gottlieb Daimler in Stuttgart das erste Automobil … (bauen)
• Der Arzt Conrad Röntgen … 1895 die Röntgenstrahlen … (entdecken)
und 1901 den ersten Nobelpreis für Physik … (erhalten)
• 1897 … Rudolf Diesel den Dieselmotor … (entwickeln)
• Albert Einstein … 1915 die allgemeine Relativitätstheorie …
(formulieren)
• 1924 … der erste Zeppelin nach Amerika … (fliegen)
• Willy Messerschmitt … 1941 das erste Raketenflugzeug … (bauen)
• Im Juli 1969 … der erste Mensch auf dem Mond … (landen)
• Am 9. November 1989 … die Berliner Mauer … (fallen)
Wichtige Ereignisse
1445 hat Johannes Gutenberg in Mainz das erste Buch mit beweglichen
Lettern gedruckt.
1492 hat Kolumbus Amerika entdeckt.
1718 hat Fahrenheit das Quecksilberthermometer erfunden.
Am 4. Juli 1789 hat die Französische Revolution begonnen.
1835 ist in Deutschland die erste Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth
gefahren.
Zwischen 1837 und 1842 hat Samuel Morse den Telefragen entwickelt.
Alfred Krupp hat 1853 das erste nahtlose Eisenbahnrad aus Gußstahl
produziert.
Werner von Siemens hat 1865 in Berlin die erste Rohrpost und 1879 die
erste elektrische Lokomotive gebaut.
• 1885 hat Gottlieb Daimler in Stuttgart das erste Automobil gebaut.
• Der Arzt Conrad Röntgen hat 1895 die Röntgenstrahlen entdeckt und
1901 den ersten Nobelpreis für Physik erhalten.
• 1897 hat Rudolf Diesel den Dieselmotor entwickelt.
• Albert Einstein hat 1915 die allgemeine Relativitätstheorie formuliert.
• 1924 ist der erste Zeppelin nach Amerika geflogen.
• Willy Messerschmitt hat 1941 das erste Raketenflugzeug gebaut.
• Im Juli 1969 ist der erste Mensch auf dem Mond gelandet.
• Am 9. November 1989 ist die Berliner Mauer gefallen.
Übungen
• Arbeitsbuch, Seiten 60 - 62 , Aufgaben 12 - 14
Übungen
• Arbeitsbuch, Seiten 60 - 62 , Aufgaben 12 - 14

Das könnte Ihnen auch gefallen