Sie sind auf Seite 1von 17

MEIN BUCH

VOM GLÜCK
von: _____________________
www.ideenreise-blog.de

erst gestalten und dann auseinanderschneiden


vierblättrige Kleeblatt Hufeisen Glücksschwein
Das Das Das
www.ideenreise-blog.de www.ideenreise-blog.de www.ideenreise-blog.de
Fliegenpilz Marienkäfer Schornsteinfeger
Der Der Der
www.ideenreise-blog.de www.ideenreise-blog.de www.ideenreise-blog.de
Hans
im
Glück

www.ideenreise-blog.de
ein Märchen der Gebrüder Grimm
____________ ____________ ____________ ____________
____________ ____________ ____________ ____________
____________ Warum?: ____________ Warum?: ____________ Warum?: ____________ Warum?:
____________ ____________ ____________ ____________
____________ ____________ ____________ ____________
____________ Was?: ____________ Was?: ____________ Was?: ____________ Was?:
____________ Datum: ____________ Datum: ____________ Datum: ____________ Datum:
TAG 5 TAG 4 TAG 3 TAG 2
Anleitung:
Beobachte dich jeden Tag genau
TAG 1
und frage dich: Was hat mich
glücklich gemacht und was war Datum: ____________
der Grund dafür?
Was?: ____________
Das können auch Kleinigkeiten
sein, wie eine schöne Blume, ein ____________
nettes Wort oder auch ein
leckeres Essen. ____________
Mein
Notiere deine Beobachtungen! Warum?: ____________
Glücks-
tagebuch Manchmal kannst du sicher ____________
mehrere Glücksmomente
sammeln! ____________
www.ideenreise-blog.de
gekreuzte Finger
(USA, Australien,
Großbritannien)

Glücks-
symbole
in anderen
Ländern
und Kulturen
www.ideenreise-blog.de

winkende Katze
(Japan)
Herstellung: Das Glas
ausschneiden und nur im Freunde Ausflüge/Urlaube
inneren Rand mit Kleber
einstreichen. Dann die
betreffenden Streifen
ausschneiden und in das Erfolge in der Schule Sport
Glücksglas stecken.

Essen und Trinken Neues lernen und entdecken

Natur und Tiere


Zeit für mich

Spielen und Toben

Gesundheit
nette Worte

Musik

Geschenke

meine Familie

Geld
Glücksglas
Das macht mich glücklich
www.ideenreise-blog.de
Sprichwörter und Sprichwörter und
Redensarten Redensarten

Klebefläche
Klebefläche

Klebefläche
Klebefläche

zum Glück zum Glück

www.ideenreise-blog.de
www.ideenreise-blog.de
Scherben bringen Jeder ist seines Glück im Unglück
Glück. Glückes Schmied. haben

www.ideenreise-blog.de

www.ideenreise-blog.de
www.ideenreise-blog.de

Für den
doppelseitigen
Glück und Glas, wie Glück ist das einzige, Unter einem Druck, das
Blatt in
leicht bricht das. was sich verdoppelt, glücklichen Stern Pfeilrichtung
www.ideenreise-blog.de

www.ideenreise-blog.de

www.ideenreise-blog.de
in den
wenn man es teilt. geboren sein Drucker
einlegen.
Manchmal kann es sein, dass Das heißt eigentlich, dass jeder Für dieses Sprichwort gibt es
sich ein Unglück im Nachhinein Mensch für sein Glück selbst verschiedene Bedeutungen. So
als Glück herausstellt. verantwortlich ist. glaubten die Menschen früher,
Etwas, was anfangs eher schlecht Man muss selbst etwas tun, um dass das laute Geräusch beim
erscheint, kann später als gut glücklich sein zu können. Zerschlagen von Geschirr oder
angesehen werden. Auch der Schmied muss das Glasern böse Geister vertreibt.
So kann zum Beispiel ein Eisen bearbeiten und in Form Allerdings wurden Tongefäße
Blechschaden an einem Auto bringen. Er muss also selbst früher auch Scherben genannt.
ärgerlich sein. Letztendlich ist aktiv werden, damit aus einem Viele Vorräte bewahrte man in
der Fahrer jedoch sicher froh, Eisenstück etwas Brauchbares solchen Scherben auf.
dass ihm selbst nichts passiert entsteht. Wer also ausreichend Vorräte
ist. anlegen konnte, hatte viel Glück
und stets genug zu essen.

Dies wird gerne zu Menschen Wenn man andere an seinem Mit dem Glück muss man
gesagt, die anscheinend immer Glück teilhaben lässt, dann ist achtsam umgehen.
besonders viel Glück haben. nicht nur ein Mensch glücklich. Es kann schnell vorbei sein.
Ihnen gelingt fast alles. Das Glück springt auch auf den Oft ist man selbst dafür
Die Redensart kommt wohl aus anderen Menschen über. verantwortlich, dass Glück kaputt
der Sterndeuterkunst. So sind dann letztendlich zwei geht. Ebenso verhält es sich mit
Früher beobachteten die oder sogar mehrere Menschen Glas. Dieses Material ist auch
Menschen den Himmel und die glücklich. leicht zerbrechlich.
Sterne viel genauer. Mitunter
konnte es also sein, dass sich
bei der Geburt eines Kindes am
Himmel eine besondere
Sternenkonstellation zeigte, die
angeblich Glück bringen sollte.
Als Glück bezeichnet man das Zur Zeit der Römer gab es
Rund ums Glück Zusammentreffen von sogar eine eigene Glücksgöttin
besonders günstigen Umständen mit dem Namen Fortuna.
Miniwissen Fortuna besaß ein Füllhorn.
oder eine besonders günstige
Fügung des Schicksals. Mit diesem Füllhorn konnte
sie Glück oder Unglück über
die Menschen ausgießen.
www.ideenreise-blog.de

Im Mittelalter glaubten die In früheren Zeiten beobachteten Schon vor Jahrhunderten


Menschen, dass man das die Menschen ihre Umgebung besaßen die Menschen
wahre Glücksgefühl erst nach genau und zogen daraus ihre Gegenstände, von denen sie
dem Tod erreichen kann. Schlüsse. So entstanden auch glaubten, dass sie das Glück
Diese Vorstellung war sehr viele Sprichwörter und anziehen. Bis heute haben
stark vom christlichen Redensarten, die wir heute noch sich diese Glücksbringer
Glauben geprägt. kennen. Einige von ihnen erhalten. Man schenkt sie sich
beschäftigen sich auch mit dem zum Beispiel zum Geburtstag
Thema Glück. oder zu Neujahr.

Auch wenn man Glück im Menschen können nicht Ein Rezept für Glück gibt es
ganzen Körper spüren kann, pausenlos glücklich sein. Das leider nicht. Jeder muss sich
entsteht es vor allem im Gehirn steuert das selbst Momente schaffen, die
Gehirn. Dafür sind Glücksempfinden. Nach einiger einen glücklich machen.
Nervenzellen und Botenstoffe Zeit flaut es ab. Das Welche Momente das aber
(Hormone) verantwortlich. Glücksgefühl kann man jedoch sind, muss man selbst
Durch ihr Zusammenspiel wieder aufleben lassen. herausfinden.
können wir Glück empfinden.
Glücks-
symbole
in anderen
Ländern
und Kulturen
www.ideenreise-blog.de
Herstellung: Das Glas
ausschneiden und nur im
inneren Rand mit Kleber
einstreichen. Dann die
treifen ausschneiden,
beschriften und in das
Glücksglas stecken.

Glücksglas
Das macht mich glücklich
www.ideenreise-blog.de
www.ideenreise-blog.de www.ideenreise-blog.de www.ideenreise-blog.de
www.ideenreise-blog.de www.ideenreise-blog.de www.ideenreise-blog.de
RUND UMS
GLÜCK
von: _____________________
www.ideenreise-blog.de

erst gestalten und dann auseinanderschneiden


www.ideenreise-blog.de
Schriften: Andika Leseschrift, Kimberly Geswein Fonts, Schulschrift by Julie Mania (www.amoedeo.de)
https://www.teacherspayteachers.com/Store/Brittney-Murphy-Fonts-And-Design
http://www.lernsoftware-mathematik.de/?p=1167
Grafiken:
Christine Wulf
Hans-Jürgen Krahl
https://www.teacherspayteachers.com/Store/Kate-Hadfield-Designs
https://www.teacherspayteachers.com/Store/Sarah-Pecorino-Illustration
https://www.teacherspayteachers.com/Store/Carriestephensart
https://www.teacherspayteachers.com/Store/Zlatoena-Cliparts
https://www.teacherspayteachers.com/Store/Educlips
superpolis (www.fotolia.com)
https://www.teacherspayteachers.com/Store/Dancing-Crayon-Design
www.getschoolcraft.com

Bitte beachte:
Nur für den privaten/schulischen Gebrauch.
Eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Die Grafiken dürfen nichts aus dem Material entfernt werden.
Die Weitergabe und Verbreitung dieses Materials ist
urheberrechtlich untersagt.
Dies gilt insbesondere für soziale Netzwerke, Dropbox sowie alle
anderen Plattformen und Internetseiten.

Solltest du auf Urheberrechtsverletzungen aufmerksam werden,


melde dies bitte an
ideenreise@web.de

Das könnte Ihnen auch gefallen