Sie sind auf Seite 1von 3

LEXIKALISCH-GRAMMANISCHE ÜBUNGEN

ZUM THEMA „MALEREI“


1. Transformieren Sie Aktiv in Passiv bzw Passiv in Aktiv:
 Der Maler hat in die Mitte des Tierstücks ein Sofa mit 3 Katzen gestellt.
ein Sofa mit 3 Katzen wird fon dem Maler in die Mitte des Tierstücks
gestellt. (prezens)
ein Sofa mit 3 Katzen ist fon dem Maler in die Mitte des Tierstücks gestellt
worden.
 Der Arbeitstisch des Dichters kann auch gemalt werden.
Man kann den Arbeitstisch Dichters dem Arbeitstisch auch gemalt
werden.
 Der Genrebildmaler hat die Gesichter von 2 Frauenmodellen skizziert.
die Gesichter von 2 Frauenmodellen sind Der Genrebildmaler skizziert.
 Wie auch andere Impressionisten sollte er seine Landschaften im Freien
malen.
 Seine Landschaften sollten von ihm Wie auch von anderen Impressionisten
im Freien gemalt werden.

2. Bilden Sie aus 2 einfachen Sätzen ein Satzgefüge mit:

Attributsatz:
 Das Bild wurde mit Ölfarben gemalt. Die Farben des Bildes glänzen.
Die Farben des Bildes, das mit Ölfarben gemalt wurde, glänzen.
 In der Quarantäne stehen Kunstmusseen dicht. Kunstmuseen besuchen
täglich Mil. Menschen.
Die Kunstmuseen, die täglich von Millionen von Menschen besucht
werden, befinden sich in Quarantäne.

In der Quarantäne stehen Kunstmusseen die täglich Mil. Menschen.


Besuchen dicht.

Kausalsatz
 Für Aquarell werden Ölfarben mit Wasser verdünnt. Es ist nicht so leicht
mit Aquarell zu malen.
Für Aquarellen werden Ölfarben mit Wasser verdünnt, da das Malen
mit Aquarellen nicht so einfach ist.
 Für seine Bilder sind einfache Formen und Primärfarben charakteristisch.
Die Kunstkritiker halten seinen Kunststil für Expressionismus.
Kunstkritiker halten seinen Kunststil als Expressionismus, weil seine
Bilder durch einfache Formen und Primärfarben charakteristisch
sind.

Finalsatz
 Meine Eltern lassen mich die Kunstschule besuchen. Ich möchte Malerin
werden.
Ich möchte Malerin werden, dafür haben mich meine Eltern auf eine
Kunstschule besucht.
 Jeder Maler strebt danach, weltberühmt zu sein. Er möchte, dass seine
Bilder in Kunstmuseen von Weltrang ausgestellt werden.
Jeder Maler strebt danach, weltberühmt zu sein, damit seine Bilder in
erstklassigen Kunstmuseen ausgestellt werden.

Bedingungssatz
 Ich lasse mich gerne porträtieren. Die Gemälde dieses Malers gefallen
mir.?
Ich mag es, wenn ich porträtiert werde, wenn es ein Gemälde dieses
Malers ist, den ich mag.
 Er wollte das historische Gemälde aus Zeiten der Weimarer Republik
malen. Er musste viele Fotos und Filmchroniken aus damaliger Zeit sehen.
Er würde ein historisches Bild der Zeit der Weimarer Republik malen,
wenn er von dieser Zeit an viele Fotos und Wochenschauen sehen
würde.

Temporalsatz
 Das Bild wird in 2 Wochen vollendet. Dann stelle ich es in meinem Atelier
aus.
Das Bild wird in 2 Wochen fertig sein, danach werde ich es in meinem
Atelier ausstellen.
 Ich habe sein Porträt aus Gedächtnis gemalt. Dabei habe ich mich an unser
erstes Treffen erinnert.
Ich erinnerte mich an unser erstes Treffen, als ich sein Porträt aus
dem Gedächtnis malte.

3 Transformieren Sie in indirekte Rede mit Hilfe von Konjunktiv:


Barock (m oder n) ist eine Teilperiode in der Kunst hauptsächlich des XVII. Jh.
und des beginnenden XVIII. Jahrhunderts. Selbst das Wort ist von dem portugiesischen
Wort „barocco“ abgeleitet und bedeutet „unregelmäßige schiefrunde Perle“. Zuerst war
es ein Ausdruck im Juwelierhandwerk, der französische Klassizismus machte dieses
Wort zum Kunstausdruck mit dem Sinne „absonderlich, schwülstig“.
In der Barockmalerei traten neben religiosen Bildern, die den alten Stoffen neue
Gegenwartsnähe verliehen, weltliche Darstellungen, wie etwa Genrebilder und
Landschaften, stärker hervor. Der Begründer der neuen, den Manierismus
überwindenden Malerei war Caravaggio, dessen realistischer Helldunkelstil in ganz
Europa bahnbrechend wirkte. Neben ihm war in Rom Annibale Caracci tätig, der von
starkem Einfluß der mehr akademischen Richtung von Barockmalerei war. Im
Mittelpunkt der flämischen Malerei stand P.P.Rubens, neben dem A. Von Dyck und
J.Jordaens zu nennen sind. In Holland wirkten neben Rembrandt, der gleichgroß als
Maler, Zeichner und Radierer war, F.Hals, Vermeer van Delft und J.Ruisdael.
Die Hauptmeister Spaniens waren Velazguez, Murillo und Zurbaran.
Die Franzosen N.Poussin, der Meister der „heroischen Bilder“, und Claude Lorrain, der
Meister der „idyllischen Landschaft“, lebten in Rom.
Nämlich in Italien arbeiteten die beiden bedeutendsten deutschen Maler des
Frühbarocks A.Elsheimer in Rom und J.Liss in Venedig. Hervorragende Werke brachte
deutsche Malerei dann wieder im Spätbarock hervor, als die Baukunst ihr große
Aufgaben für die Deckenfresken bot.

Барокко (м или н) - частичный период в искусстве преимущественно XVII в. Век


и начало XVIII в. Века. Даже это слово произошло от португальского «барокко» и
означает «неправильная кривая жемчужина». Сначала это было выражение в
ювелирной торговле, французский классицизм превратил это слово в
художественное выражение со значением «странный, помпезный».
В живописи барокко, помимо религиозных изображений, которые давали старым
материалам новое ощущение настоящего, более заметными были светские
представления, такие как жанровые изображения и пейзажи. Основоположником
новой живописи, победившей маньеризм, стал Караваджо, чей реалистичный
стиль светотени стал новаторским по всей Европе. Рядом с ним был Аннибале
Караччи в Риме, на которого сильно повлияло более академическое направление
живописи в стиле барокко. П.П. Рубенс был в центре фламандской живописи
наряду с А. Фон Дейком и Я. Йордансом. В Голландии работал вместе с
Рембрандтом, который был одинаково великим художником, рисовальщиком и
офортом, Ф. Хальсом, Вермеером ван Делфтом и Дж. Рюисдалом.
Главными чемпионами Испании были Велацгес, Мурильо и Сурбаран.
В Риме жили французы Н. Пуссен, мастер «героических образов», и Клод Лоррен,
мастер «идиллического пейзажа».
В Италии работали два важнейших немецких художника эпохи раннего барокко -
А.Эльшеймер в Риме и Я. Лисс в Венеции. Немецкая живопись тогда произвела
выдающиеся произведения в стиле позднего барокко, когда архитектура
предлагала большие задачи для потолочных фресок.

Das könnte Ihnen auch gefallen