Sie sind auf Seite 1von 2

wl Ambesten sind seine schuhe!

*r, l-E Was haben die Leute an? Ergänzen Sie.


HUT TZ
L mitG_, R
-,, M,
= R HO SPORT
CK A
o S
L LV

*r, E Maten Sie eine Person wie in l. Beschreiben Sie die Person.
oo f hre Partnerin / lhr Partner malt. Vergleichen Sie die beiden Bilder.

*u,, lEl Was passt? Markieren Sie.


z a Das T-Shirtgefällt mir besser/lieber als die Bluse.
F b Ich mag besser/lieber Orangensaft als Cola.
l
F c Mir schmeckt das Brot in Deutschland besser/ieber als das Brot in meinem Heimatland.
d Ich trage besser/lieber Kleider als Röcke.

*r. lE ols oder wie? Kreuzen Sie an.

3a Der Hut gefällt mir besser X als wie die Mütze.


ib Schau mal, die Bluse kostet genauso viel als wie das T-Shirt.
Die Jacke finde ich schöner als wie den Mantel.
d Die Hose finde ich nicht schön. Nimm doch die Jeans hier.
Die finde ich viel besser als wie die Hose.
Ich mag T-Shirts genauso gern als wie Blusen.

*, o ffi Ergänzen Sie in der richtigen Form.


z
AT Wie gefällt dir der Rock?
f
F Der ist schön, aber das Kleid hier gefällt mir 1o99er. (gut)
o Und mir gefällt die Jeans am
besten . (gut)

br Wie findest du die Jacke?


mehr
Die blaue finde ich als die schwarze. (gut)
o Also, ich mag Blau nicht so gern. Schwarz mag ich gern
als Blau. (gern)

c r Wir müssen noch Obst kaufen. Was magst du mehr ? (gern)


Orangen oder Apfel?
r Ich mag Orangen genauso lieber - wie Apfel. (gern)
r Gut, dann kaufen wir beides. Und was trinkst du gern?
-
r Das weißt du doch. ... Ich mag am besten Cola. (8ern)

78 | achtundsiebzig
BASISTRAINING

KB 5 |[E Vergteichen Sie die drei Häuser. Ergänzen Sie die Sätze.
z
t
F
f
F

Pauls Haus Peters Haus Kais Haus

a (groß)
Peters Haus ist
{ö$er als Kais Haus, aber am Arpß<,n ist Pauls Haus.
b (klein)
Peters Haus ist als Pauls Haus. Am ist Kais Haus.

c (modern - alt)
Kais Haus ist am . Pauls Haus ist am

d (viel - billig)
Pauls Haus kostet .Am ist Kais Haus.

e (schön - viel)
In Kais Garten gibt es Bäume als in Pauls Garten. Kais Garten ist
viel

*r, fE Ordnen Sie die Adjektive in Gruppen und ergänzen Sie die Formen.
z
ffhrte|+l klein I klug I leicht lSut ljung I lustig I billig I gern I viel

+ ++ +++
lz
=t-
I schön schöner am schönsten
schneller am schnellesten
-9!-lw.ll_-
klug küger am klügsten
lustig lustiger am lustigsten
viel mehr am meisten
z 4rsß grö&r am srößten

jung junger
3 alt älter am ältesten
leicht leichter am leichtesten
besser am besten
mehr
gern lieber am liebsten

neunundsiebzig | 79

Das könnte Ihnen auch gefallen