Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Treffpunkt K5
5.03 Was ist logisch? Select the word that best completes each sentence. (5 pts)
5. 04 der, die, oder das? Write down the nouns and their corresponding articles.
Make sure you do not capitalize the article. Make sure you capitalize the nouns.
Spelling matters. (10 pts)
der Baum, die Sektflasche, der Berg, die Insel/der Strand, der Fernbus/Bus
🌳 = ________ _____________________
🍾 = ________ _____________________
🏔 = ________ _____________________
🏝 = ________ _____________________
🚌 = ________ _____________________
5.05 Präpositionen mit Akkusativ. Complete each sentence by writing durch, für,
gegen, ohne, or um.
1
1. Der Zug fährt in der Schweiz oft ______________ den Tunnel.
2. Frau Schmidt geht abends nicht _____________ ihren Mann spazieren!
3. - Sind Sie _____________ oder _____________ den Kapitalismus?
4. – Wo ist das Neyland Stadium?
– Hier _____________ die Ecke.
5.06 Alles für die Party. Complete the responses by writing the appropriate personal
pronoun in the accusative case.
1. – Ladet ihr Thomas zur Party ein? 4. – Kannst du uns heute Abend im Auto
– Ja klar, wir laden ____________ ein! mitnehmen?
2. – Kommt Vanessa ohne ihren Freund – Ja. Ich nehme ____________ gern
zur Party? mit.
– Ja, sie kommt ohne _________. 5. – Bringt Lukas seine Rock-CDs mit?
3. – Habt ihr das Bier schon? – Natürlich bringt er ____________
– Nein, wir kaufen ____________ erst mit.
heute Nachmittag. 6. – Rufst du mich später an?
– Ja, ich rufe ______________ an.
5.07 Vergleiche. Complete each sentence by writing the comparative form of the
adjective. Where necessary, add the appropriate adjective ending. (4 pts)
1. jung / alt
2
2. klein / groß
Oma ist viel ________________ als Holger und Brigitte. Holger ist das
_______________ Kind.
5.08 Wissen. Complete each sentence in the mini-dialogues by writing the correct form
of the verb wissen. (4 pts)
3
5.10 Was stört meine Eltern? Complete each clause introduced by dass with the
information given. (6 pts)
5.11 Lisas Tag. Complete each sentence by choosing the correct simple past tense form
of the verb in parentheses. (6 pts)
Heute (1)_______________ (sein) ein sehr schöner Tag! Lisa konnte bis zehn schlafen,
denn sie (2)_______________ (haben) keine Vorlesungen. Um 12:00 Uhr sollte sie mit
Lukas in die Mensa gehen. Lukas wollte mit Lisa in die Alte Pinakothek gehen, aber Lisa
mochte dieses Museum nicht. Abends mussten Lisa und Lukas in die Bibliothek gehen,
und sie (3)_______________ (sein) beide sehr müde. Aber Lisa und Lukas (4)
_______________ (haben) Spaß beim Lernen. Um 22:00 Uhr (5) ______________ (sein)
sie beide fertig mit dem Lernen. Lukas war jetzt sehr müde und wollte nach Hause, aber
Lisa (6) _______________ (haben) noch Lust auf ein Getränk und ging in die Kneipe.
LESEN
4
5.12 Eine Einladung. You are being invited to a party. First, read the questions. Then,
read the invitation. Finally, match the questions and responses according to the
information in the invitation. (16 pts)
es ist nicht zu glauben, dass ich bald wieder Geburtstag habe, aber es ist wahr. Und
weil ich jetzt 20 Jahre alt werde, möchte ich eine große Party geben. Meine Eltern
fahren in zwei Tagen in Urlaub nach London. Meine Mutter sagt, ich darf die Party
hier haben. Es darf nur nicht zu laut werden, denn Frau Schneider, unsere Nachbarin,
mag keine Rockmusik! Freitag um 20 Uhr fängt die Party an. Bringt nur Getränke mit.
Essen und Musik haben wir. Ich mache meine berühmten Hamburger und Pommes
frites. Julia backt einen Kuchen. Mein Bruder Michael spielt DJ.
Ihr müsst mich bis Donnerstag anrufen, wenn ihr kommen könnt. Dann kann ich für
die Party besser planen!
Bis bald
Johannes
1. Warum möchte Johannes eine Party geben? a. Bis Donnerstag, den 9. Dezember.
_____ b. Bei Johannes.
2. Wann soll die Party sein? _____ c. Nein, sie sind dann in England.
3. Wo soll die Party sein? _____ d. Nein, sie mag keine Rockmusik.
4. Was sollen Sie mitbringen? _____ e. Am Freitag um 8 Uhr abends.
5. Was sollen Sie nicht mitbringen? _____ f. CDs und etwas zu essen.
6. Kommen die Eltern auch zur Party? _____ g. Weil er bald Geburtstag hat.
7. Lädt Johannes Frau Schneider ein? _____ h. Bier oder Limonade.
8. Bis wann müssen Sie Johannes anrufen, i. Wiener Schnitzel.
wenn Sie zur Party kommen können? _____