Anforderungen:
Regelmäßige und aktive Teilnahme
Kolloquium
Bedingungen der Erfüllung des Kurses, Vorbedingungen der Gutschreibung der Kreditpunkte:
Das Kolloquium stellt eine schriftliche Prüfung dar, mit der die Kenntnis des im Kurs
Vermittelten und der angegebenen Fachliteratur überprüft wird. Die Themen zur Prüfung
werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Als gelungen gilt die Prüfung, wenn 60% der
Gesamtpunktzahl erreicht worden ist.
Des Weiteren sind einschlägige Punkte der Studienverordnung maßgebend.
Literatur:
Pflichtlektüre:
DRAHOTA-SZABÓ, ERZSÉBET (2009): Arbeitsmaterialien zur germanistischen Linguistik I.-II. 2.,
verbesserte Auflage. Szeged: Klebelsberg Kuno Egyetemi Kiadó. Teil II: „Ausgewählte Fragen
der Soziolinguistik“: S. 102-181.